Per mia madre Francesca e mio padre Vito. Für meine Mutter Francesca und meinen Vater Vito

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Per mia madre Francesca e mio padre Vito. Für meine Mutter Francesca und meinen Vater Vito"

Transkript

1

2 Per mia madre Francesca e mio padre Vito Für meine Mutter Francesca und meinen Vater Vito

3 Gisella Coletto Sì, parlo italiano! Lehr- und Übungsbuch 2 3

4 Sì, parlo italiano! 2 von Gisella Coletto Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, der Entnahme von Abbildungen, der Wiedergabe auf photomechanischem oder ähnlichem Wege und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen bleiben auch bei nur auszugsweiser Verwendung vorbehalten. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf deshalb der vorherigen schriftlichen Einwilligung der Autorin. 1. Auflage Copyright 2006: Gisella Coletto, München info@gisellacoletto.de Vertrieb: Gisella Coletto Verlag, München, Arlecchino Edizioni, München Gestaltung: GRAFIK + DESIGN, Heide Wülfert, München Satz: Markus Miller, München Druck: AZ DRUCK UND DATENTECHNIK GmbH, Kempten (Allgäu) Printed in Germany ISBN (E-Buch) ISBN (Buch) ISBN (Buch, 2 Audio-CDs, 1 Multimedia-CD) ISBN (2 Audio-CDs) ISBN (1 Multimedia-CD 4 Sì, parlo italiano! Buch 2

5 Vorwort Salve! Ich bin Gisella Coletto und biete seit über zwanzig Jahren Kurse in italienischer Sprache mit der suggestopädischen Lehr- und Lernmethode an, die auch unter dem Namen Superlearning bekannt ist. Die Suggestopädie spricht beide Gehirnhälften an und wird von Musik, Spiel und Bewegung unterstützt. Mit dieser Methode macht Lernen Spaß, und mit diesem Spaß erreichen die Lernenden eine wesentlich höhere Effizienz als mit traditionellen Lehr- und Lernmethoden. Durch den ausgewogenen Wechsel zwischen aktivem und passivem Lernen ist der Unterricht kurzweilig und flexibel und die spielerischen Elemente nehmen großen Raum ein. So ist es möglich, über einen ganzen Tag hinweg konzentriert zu lernen. Dieses Lehr- und Arbeitsbuch ist aus meiner Praxis entstanden. Es hat sich aus mehr als hundert Seminaren mit etwa tausend Teilnehmern entwickelt, die ihre Erfahrungen miteinbrachten. Es ist ein umfassendes italienisches Lehrwerk, das Sie unterstützt, Italienisch zu sprechen und dabei Spaß und Freude zu haben, La dolce vita zu genießen! Die Unterrichtsmittel 2 Audio-CDs und 1 Multimedia-CD sind die ideale Kombination, für selbstständig Lernende und Unterrichtsteilnehmerinnen und -teilnehmer, die Italienisch mit allen Sinnen lernen möchten. Allora incominciate 5

6 Tipps für die Arbeit mit diesem Buch Ziele Auf spielerische und unterhaltende Weise die Sprache lernen, um sich in Italien unterhalten zu können und in den Bereichen des täglichen Lebens mühelos zurechtzufinden. Und so arbeiten Sie zu Hause. Das Buch, die Audio-CDs und die Multimedia-CD ergänzen einander und bilden gemeinsam die Kursgrundlage. Alle Übungen können Sie allein zu Hause machen. Am Ende des Buches finden Sie den Lösungsschlüssel. Nehmen Sie sich die Zeit, die Geschichten auf den CDs entspannt zu hören und wahlweise, zur Intensivierung, im Buch mitzulesen. Mit der Multimedia-CD arbeiten Sie interaktiv: schreiben, hören, mitsprechen, spielen. Und so bereiten Sie sich auf das Lernen vor. Wenn Sie zu Hause immer am gleichen Platz lernen, wird er für Sie zu einem Hafen, einer Erinnerung für die Sprache, so ähnlich wie Sie ein bestimmter Duft oder eine bestimmte Musik plötzlich in eine andere Zeit mit ihren besonderen Erinnerungen versetzen kann. Ziele Vielleicht möchten Sie Musik hören, während Sie die schriftlichen Übungen machen. Wenn Sie Barockmusik oder eine Entspannungsmusik kennen, die Ihnen besonders gut gefällt, ist diese hierfür geeignet Jeder von uns lernt anders. Manche lernen über das Sehen, die sogenannten visuellen Lerner. Wenn Sie schon immer gesagt haben: Ich muss das Wort sehen, um es zu lernen, dann gehören Sie vielleicht zu dieser Gruppe. Andere lernen eher über das Gehör, die sogenannten auditiven Lerner. Wiederum andere brauchen Bewegung, möchten gern mitschreiben. Diese gehören zu den sogenannten kinästhetischen Lernern. Es gibt natürlich viele Mischtypen. Je mehr Sinne Sie beim Lernen einbeziehen, umso effektiver lernen Sie. Sie können Ihre Vorliebe dazu nutzen, sich den Zugang zu erleichtern. Wenn Sie gerne visuell lernen, können Sie z. B. Gegenstände zu Hause mit italienischen Zetteln versehen. Benutzen Sie Farben, um die verschiedenen Zeiten der Verben auf Lernkarten zu markieren. Ich empfehle, immer ganze Sätze zu schreiben. So schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe. 6 Sì, parlo italiano! Buch 2

7 Lernen Sie eher auditiv? Dann hören Sie regelmäßig die Audio-CDs. Sie können auch eigene CDs oder Cassetten herstellen, indem Sie die italienischen Sätze, die Sie lernen möchten, aufnehmen und nach einer kurzen Pause die deutsche Übersetzung. Sie können so die CDs oder Cassetten besprechen, hören und die wichtigen Sätze einüben. Gestalten Sie die Zeit für Italienisch zu Hause so, dass es eine angenehme Zeit ist, eine Zeit, in der Sie für sich sein können. Vielleicht trinken Sie dabei einen Cappuccino oder einen Espresso. Nutzen Sie auch jede Gelegenheit, Italienisch zu sprechen, zu hören und zu lesen, sei es in Italien, mit italienischen Bekannten, in einem italienischen Café oder einer Pizzeria und über das Fernsehen. Singen Sie gerne? Dann kaufen Sie sich eine CD mit italienischen Schlagern und singen Sie gefühlvoll mit. Texte kann man sich oft im Internet herunterladen. Für kinästhetisch Lernende ist es hilfreich, die Audio-CDs im Gehen und Stehen zu hören, die Sätze laut mit theatralischer Ausdrucksweise mitzulesen und mit entsprechenden Bewegungen (Gesten) zu unterstreichen. Machen Sie die schriftlichen Übungen. Schreiben Sie auch die für Sie wichtigsten Sätze auf Karteikärtchen. Auf der Vorderseite notieren Sie den italienischen Satz, auf der Rückseite die deutsche Übersetzung. So erstellen Sie Ihre persönliche Lernkartei. Wenn Sie diese immer wieder im Gehen üben, prägen sich die Sätze noch besser und schneller ein. Wichtig ist, dass Ihnen das Lernen Spaß macht. Die Multimedia-CD ist so konzipiert, dass Sie darin unterschiedliche Übungsformen finden. Übungen, die unterhaltend sind und das Lernen erleichtern. Ich wünsche Ihnen viel Spaß und Erfolg beim Italienisch-Lernen. Die Autorin Wer denkt oder sagt: Ich kann nicht! setzt sich nur selbst unnötig Grenzen. Denke an die Hummel. Die Hummel hat eine Flügelfläche von 0,7 Quadratzentimeter, bei 1,2 Gramm Gewicht. Nach den bekannten Gesetzen der Flugtechnik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen. Die Hummel weiß das nicht. Sie fliegt einfach. unbekannt 7

8 Contenuto parte 1 pagina Siete stati in vacanza? Intenzioni comunicative raccontare a qualcuno le vacanze; fare domande; informarsi Grammatica passato prossimo con essere e avere; participi regolari e irregolari; imperfetto; il verbo riflessivo divertirsi; il verbo esserci; mi, ti, gli, le dispiaciuto; pronomi possessivi Vocaboli aggiuntivi In autostrada; Alla stazione di servizio; Un guasto; All officina; La bicicletta; L automobile; esercizi su: Siete stati in vacanza? parte 2 pagina Faccia un po di ferie! Intenzioni comunicative consigliare a qualcuno di andare in vacanza; dal medico; all agenzia viaggi; domandare a qualcuno la strada; ringraziare Grammatica imperativo (forma di cortesia); verbi riflessivi; imperativo negativo; imperativo verbi regolari e irregolari; i pronomi possessivi; il pronome diretto La; imperativo e pronomi; il pronome si ; il pronome relativo che Vocaboli aggiuntivi Aeroporti in Italia; Al check-in; Accoglienza a bordo Alitalia; esercizi su: Faccia un po di ferie! Inhalt Teil 1 Seite Seid ihr in Urlaub gewesen? Redeabsichten jdm. vom Urlaub erzählen; Fragen stellen; sich informieren Grammatik das Perfekt mit sein und haben; regelmäßige und unregelmäßige Formen; Imperfekt; das reflexive Verb sich amüsieren; das Verb da sein, vorhanden sein; es hat mir, dir, ihm, ihr leidgetan; Possessivpronomen Zusatzvokabular Auf der Autobahn; An der Tankstelle; Eine Panne; In der Werkstatt; Das Fahrrad; Das Auto; Übungen zu: Seid ihr in Urlaub gewesen? Teil 2 Seite Machen Sie ein wenig Urlaub! Redeabsichten jdm. empfehlen in Urlaub zu fahren; beim Arzt; im Reisebüro; jdn. nach dem Weg fragen; sich bedanken Grammatik Imperativ (Sie-Form); reflexive Verben; verneinter Imperativ; Imperativ der regelmäßigen und unregelmäßigen Verben; Possessivpronomen; das direkte Pronomen Sie; Imperativ und Pronomen; das Pronomen man ; das Relativpronomen che Zusatzvokabular Flughäfen in Italien; Am Check-in; Willkommen an Bord der Alitalia; Übungen zu: Machen Sie ein wenig Urlaub! 8 Sì, parlo italiano! Buch 2

9 parte 3 pagina Un avventura Intenzioni comunicative informarsi su qualcuno; raccontare un avvenimento; descrivere persone, posti, situazioni; lamentarsi di qualcosa Grammatica imperfetto; uso dell imperfetto; uso del passato prossimo con l imperfetto; imperfetto di essere, avere, esserci, dovere; il verbo andarsene; imperfetto dei verbi riflessivi; passato prossimo di dovere; gerundio; l aggettivo bello; avverbi; preposizioni Vocaboli aggiuntivi In banca; esercizi su: Un avventura parte 4 pagina Un sogno Intenzioni comunicative esprimere desideri; fare supposizioni; dare consigli; sognare a occhi aperti Grammatica condizionale presente; uso del condizionale; il pronome riflessivo si con il pronome si ; il condizionale con si ; aggettivi e pronomi indefiniti: qualche, alcune, ogni; il verbo bastare: Non basta più! comparativo; andarsene Vocaboli aggiuntivi augurare a qualcuno, fare gli auguri a qualcuno; modi di dire; esercizi su: Un sogno Teil 3 Seite Ein Abenteuer Redeabsichten sich nach jdm. erkundigen; über ein Ereignis erzählen; Personen, Orte und Situationen beschreiben; sich über etwas beschweren Grammatik Imperfekt; Gebrauch des Imperfekts; Gebrauch des Perfekts mit dem Imperfekt; Imperfekt von sein, haben, da sein, vorhanden sein, müssen, sollen; das Verb weggehen; Imperfekt der reflexiven Verben; passato prossimo von müssen, sollen; Gerundium; das Adjektiv bello; Adverbien; Präpositionen Zusatzvokabular In der Bank; Übungen zu: parte 4 Seite Ein Traum Redeabsichten Wünsche ausdrücken; Vermutungen äußern; Ratschläge erteilen; sich in Träumereien verlieren Grammatik Konditional I; Gebrauch des Konditionals; das reflexive Pronomen sich mit dem Pronomen man ; Konditional mit man ; Indefinita (unbestimmte Fürwörter): einige, jede(r); das Verb reichen: Es reicht nicht mehr! Komparativ; weggehen Zusatzvokabular jdm. etwas wünschen; Redewendungen; Übungen zu: Ein Traum Ein Abenteuer 9

10 parte 5 pagina Giulio va in vacanza! Intenzioni comunicative dare comandi; dare istruzioni; lamentarsi; preoccuparsi Grammatica imperativo (forma confidenziale); imperativo dei verbi riflessivi; verbi modali e riflessivi; futuro semplice di potere; pronomi diretti lo, la, li, le; imperativo negativo (forma confidenziale); preposizioni; imperativo e pronomi; pronomi possessivi Vocaboli aggiuntivi Un po di geografia; Giusto o sbagliato? esercizi su: Giulio va in vacanza! parte 6 pagina Il futuro di Giulia Intenzioni comunicative fare domande sul futuro; parlare del futuro; parlare dei pianeti e della loro influenza Grammatica futuro presente di essere, avere; futuro dei verbi riflessivi e altri verbi; avverbi; il pronome relativo cui; preposizioni; imperativo (forma confidenziale e di cortesia); pronomi diretti e indiretti; passato remoto di ottenere, ammalarsi, incontrare, innamorarsi Vocaboli aggiuntivi Segni zodiacali; esercizi su: Il futuro di Giulia Teil 5 Seite Giulio macht Ferien! Redeabsichten Befehle geben; Anweisungen erteilen; sich beschweren; sich Sorgen machen Grammatik Imperativ (du-form), Imperativ der reflexiven Verben; Modal- und reflexive Verben; Zukunft I von potere; die direkten Objektpronomen lo, la, li, le; verneinter Imperativ (du-form); Präpositionen; Imperativ und Pronomen; Possessivpronomen Zusatzvokabular Ein wenig Landeskunde; Richtig oder falsch? Übungen zu: Giulio macht Ferien! Teil 6 Seite Die Zukunft von Giulia Redeabsichten sich nach der Zukunft erkundigen; über die Zukunft sprechen; über die Planeten und ihre Wirkung erzählen Grammatik Zukunft I von sein, haben; Zukunft von reflexiven Verben und anderen Verben; Adverbien; das Relativpronomen cui; Präpositionen; Imperativ (du- und Sie- Form); direkte und indirekte Objektpronomen; Präteritum von bekommen, krank werden, treffen, sich verlieben Zusatzvokabular Sternzeichen; Übungen zu: Die Zukunft von Giulia 10 Sì, parlo italiano Buch 2

11 parte 7 pagina Grammatica passato prossimo avverbi futuro parte 8 pagina Vocaboli a - z apprezzare integrare creare parte 9 pagina Soluzioni 1a. 3c. 7g. parte 10 pagina Indice dei termini e alfabetico aggettivi avverbi Teil 7 Seite Grammatik Perfekt Adverbien Zukunft Teil 8 Seite Vokabeln von a - z wertschätzen integrieren kreieren Teil 9 Seite Lösungen 1a. 3c. 7g. Teil 10 Seite Wort- und Sachregister Adjektive Adverbien Liebe Lernende, ab und an werden Sie Zeitformen in den Übungen finden, die Sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht gelernt haben und erst später eingehend kennen lernen, vielleicht sogar erst in Sì, parlo italiano! 3. Die Übungen können Sie anhand der entsprechenden Beispiele auf jeden Fall bearbeiten. Lassen Sie sich einfach auf diese Entdeckungsreise ein! Buon divertimento! 11

12 Dove si trovano? Wo befinden Sie sich? Ordnen Sie die Städte den Regionen zu, indem Sie die Ziffern 1 20 auf der Karte eintragen. (Lösung auf Seite 254) 1. La Spezia 2. Ascoli Piceno 3. Aosta 4. Forlì 5. Caserta 6. Trento 7. Gorizia 8. Agrigento 9. Isernia 10. Matera 11. Nuoro 12. Terni 13. Arezzo 14. Brescia 15. Asti 16. Chieti 17. Reggio di Calabria 18. Treviso 19. Viterbo 20. Lecce Val d Aosta Pisa Como Bolzano Torino Milano Udine Verona Padova Venezia Trieste Genova Bologna Ferrara Mar Ligure Livorno Pisa Firenze S. Marino Corsica I. d Elba Perugia Ancona Mar Adriatico Roma L Aquila Pescara Abruzzo Sassari Molise Foggia Campobasso Cagliari Mar Tirreno Napoli Salerno Potenza Bari Taranto Brindisi Mar Ionio Mar Mediterraneo Cosenza Trapani Palermo Messina Catanzaro Catania Siracusa 12 Sì, parlo italiano! Buch 2

13 Siete stati in vacanza? Laura è tornata dalle vacanze da pochi giorni. È impaziente di raccontare a qualcuno il suo viaggio sulla Costiera Amalfitana. Seid ihr in Urlaub gewesen? Laura ist vor ein paar Tagen aus dem Urlaub zurückgekommen. Sie kann es kaum erwarten, jemandem von ihrer Reise an die Amalfiküste zu erzählen. Così telefona alla sua amica Paola e si mettono d accordo per andare a bere un caffè. Ciao Paola! Come stai? Benissimo grazie e tu? Ah, sapessi! Sono così ansiosa di raccontarti la mia stupenda vacanza sulla Costiera Amalfitana! Sulla Costiera Amalfitana? E quando ci sei stata? Giuseppe ed io siamo partiti il primo agosto e abbiamo trascorso lì venti bellissimi giorni. So ruft sie ihre Freundin Paola an, und sie v e r a b reden sich auf eine Tasse Kaffee. Hallo Paola! Wie geht es dir? Sehr gut, danke, und dir? Ach, wenn du wüsstest! Ich kann es kaum erwarten, dir von meinem wunderschönen Urlaub an der Amalfiküste zu erzählen! An der Amalfiküste? Und wann bist du denn dort gewesen? Giuseppe und ich sind am ersten August abgefahren und haben dort zwanzig wunderschöne Tage verbracht. Dove siete stati di preciso? Wo genau seid ihr gewesen? 1 13

14 1 Siamo stati a Positano. Abbiamo viaggiato praticamente sempre in autostrada. È stato molto piacevole. Wir sind in Positano gewesen. Wir sind praktisch immer auf der Autobahn gefahren. Es ist sehr angenehm gewesen. Che bello! E dove avete alloggiato in tutti quei giorni? Avevamo prenotato una camera con vista sul mare in uno stupendo albergo. Wie schön! Und wo habt ihr die ganze Zeit gewohnt? Wir hatten ein Zimmer mit Blick auf das Meer gebucht, in einem herrlichen Hotel. E com era il tempo? Il tempo era bellissimo. C era sempre il sole. Solo una volta c è stato un breve temporale. Und wie war das Wetter? Das Wetter war sehr schön. Wir hatten immer Sonne. Nur einmal hat es ein kurzes Gewitter gegeben. E che cosa avete fatto tutto il tempo? Io ho preso il sole e mi sono anche divertita a leggere qualche libro e qualche rivista. Und was habt ihr die ganze Zeit gemacht? Ich habe mich gesonnt und mich auch mit dem Lesen von Büchern und Zeitschriften vergnügt. 14 Siete stati in vacanza? parte 1

15 Ma che cosa ha fatto Giuseppe? Scommetto che non è stato con te al sole. Indovinato! Lui la mattina ha giocato a calcio. Il pomeriggio ha preso lezioni di nuoto per migliorare il suo stile libero. Aber was hat Giuseppe gemacht? Ich wette, dass er nicht mit dir in der Sonne gewesen ist. Gut getroffen! Morgens hat er Fußball gespielt. Nachmittags hat er Schwimmunterricht genommen, um seinen Freistil zu verbessern. Avete mangiato bene? Era buono il cibo? Oh sì! Abbiamo mangiato sempre molto bene. Il ristorante dell albergo ha offerto primi e secondi piatti, verdura, frutta e dolce. Habt ihr gut gegessen? War das Essen gut? Oh ja! Wir haben immer sehr gut gegessen. Das Restaurant des Hotels hat Vorspeisen, Hauptgerichte, Gemüse, Obst und Nachtisch angeboten. E che cosa mangiavate a colazione? Und was habt ihr zum Frühstück gegessen? Io mangiavo sempre un panino al latte con un po di marmellata. E come al solito ho dovuto frenare Giuseppe. Aveva sempre fame! Ich habe immer ein Milchbrötchen mit ein bisschen Marmelade gegessen. Und wie gewohnt habe ich Giuseppe bremsen müssen. Er hatte immer Hunger! 1 15

Contenuto. Inhalt. Teil 1 Seite parte 1 pagina Siete stati in vacanza? Seid ihr in Urlaub gewesen? Teil 2 Seite 31 44

Contenuto. Inhalt. Teil 1 Seite parte 1 pagina Siete stati in vacanza? Seid ihr in Urlaub gewesen? Teil 2 Seite 31 44 Contenuto parte 1 pagina 13 30 Siete stati in vacanza? Intenzioni comunicative raccontare a qualcuno le vacanze; fare domande; informarsi Grammatica passato prossimo con essere e avere; participi regolari

Mehr

Hinweise zur Benutzung dieser Grammatik

Hinweise zur Benutzung dieser Grammatik Hinweise zur Benutzung dieser Grammatik Zur besseren Orientierung enthält diese Grammatik eine Lernernavigation. Diese besteht aus Kopf- und Fußzeilen sowie Piktogrammen. Die Kopfzeilen auf den ungeraden

Mehr

Langenscheidt Italienisch-Comics Grammatik

Langenscheidt Italienisch-Comics Grammatik Langenscheidt Comics Grammatik Langenscheidt Italienisch-Comics Grammatik 1. Auflage 2007. Broschüren im Ordner. 64 S. Spiralbindung ISBN 978 3 468 34966 9 Format (B x L): 10,6 x 15,1 cm Gewicht: 64 g

Mehr

Bodenmarkt in Italien 2011

Bodenmarkt in Italien 2011 Bodenmarkt in Italien 2011 Struktur der Landwirtschaft Im Jahr 2010 bewirtschaften 50,6 Prozent der Betriebe jeweils weniger als 2 Hektar, nur 3 Prozent jeweils 50 Hektar und mehr und nur 1 Prozent jeweils

Mehr

Bodenmarkt in Italien

Bodenmarkt in Italien Bodenmarkt in Italien Wenig Aktivitäten am Bodenmarkt, Preise stagnierten Seit Mitte der 90er Jahre bis zum Jahr 2004 waren die Bodenpreise in Italien sukzessive gestiegen. 2005 kam diese Preisentwicklung

Mehr

Bodenmarkt in Italien 2009

Bodenmarkt in Italien 2009 Bodenmarkt in Italien 2009 Struktur der Landwirtschaft In der italienischen Landwirtschaft dominieren klein strukturierte Betriebe. 41 Prozent der Betriebe bewirtschaften weniger als 2 Hektar und nur 3

Mehr

Neue kaufmännische Grundbildung

Neue kaufmännische Grundbildung Fachlehrplan Italienisch E - Profil Fach Italienisch 1. Semester 40 Lektionen 2. Semester 40 Lektionen 3. Semester 40 Lektionen 4. Semester 40 Lektionen 5. Semester 40 Lektionen 6. Semester 40 Lektionen

Mehr

Q Der Artikel - L'articolo 25

Q Der Artikel - L'articolo 25 I Indice Inhaltsverzeichnis Benutzerhinweise - Indicazioni per l'uso 8 Abkürzungen - Abbreviazioni 14 Tipps & Tricks - Consigli pratici e trucchetti 15 Terminologie - Terminologia 22 Aussprache - Pronuncia

Mehr

Bodenmarkt in Italien

Bodenmarkt in Italien Bodenmarkt in Italien Struktur der Landwirtschaft Im Jahr 2007, für das die aktuellsten Daten zur Struktur vorliegen, wurden in Italien 1,4 Mio. Betriebe mit einer wirtschaftlichen Größe einer europäischen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Italienisch Übungsbuch Grammatik A1/A2

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Italienisch Übungsbuch Grammatik A1/A2 Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Italienisch Übungsbuch Grammatik A1/A2 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Die Online-Übungen finden Sie unter:

Mehr

Schulkurrikulum Italienisch

Schulkurrikulum Italienisch Mariengymnasium Jever Sekundarstufe II 10.1 Kurs In piazza Lezioni 1-3 (Corso elementare) sich vorstellen, eine Stadt beschreiben, sich über das Befinden erkundigen, sich entschuldigen Ortsangaben, einen

Mehr

Ausbildung und Tätigkeiten / Formazione e attività

Ausbildung und Tätigkeiten / Formazione e attività Begegnungen A2 - Unità 2 Ausbildung und Tätigkeiten / Formazione e attività Vedi: Lettura in Begegnungen A2 a p. 36 Wiederholung Modalverben / Ripasso "Verbi modali" Präsens - Indikativ können müssen wollen

Mehr

Ausbildung und Tätigkeiten / Formazione e attività

Ausbildung und Tätigkeiten / Formazione e attività Begegnungen A2 - Unità 1 Ausbildung und Tätigkeiten / Formazione e attività Hallo. Mein Name ist Pedro Gomez. Ich bin 33 Jahre alt. Ich komme aus Spanien. Mein Geburtsort ist Barcelona. Ich bin in Barcelona

Mehr

Che cosa fai nel tempo libero? Ein Sprachlernspiel für den Anfangsunterricht VORANSICHT. Das Wichtigste auf einen Blick

Che cosa fai nel tempo libero? Ein Sprachlernspiel für den Anfangsunterricht VORANSICHT. Das Wichtigste auf einen Blick III/B Vocabolario 7 Che cosa fai nel tempo libero? 1 von 14 Che cosa fai nel tempo libero? Ein Sprachlernspiel für den Anfangsunterricht Ein Beitrag von Laura Guida, Saarbrücken Sich über Freizeitaktivitäten

Mehr

LEZIONE 1 Ciao, come stai? S. 11

LEZIONE 1 Ciao, come stai? S. 11 Inhalt LEZIONE 1 Ciao, come stai? S. 11 Ciao, come stai? Due cartoline sich begrüßen, jdn. vorstellen, Auskünfte über sich geben, Auskünfte über den Ansprechpartner erfragen, etwas anbieten, ein Problem

Mehr

* Die Übersetzungen der Dialogzeilen ergeben sich aus dem Kontext. Wer die Übersetzungen nachschlagen möchte, findet diese ab Seite 102.

* Die Übersetzungen der Dialogzeilen ergeben sich aus dem Kontext. Wer die Übersetzungen nachschlagen möchte, findet diese ab Seite 102. Buongiorno Noch fünf Minuten 1 Francesca, è ora di alzarsi! Mamma, no, dai, ancora cinque minuti! Noch fünf Minuten cinque minuti. Sì, sì, cinque minuti su! Dai! * 01 Buongiorno! Guten Morgen! Buongiorno!

Mehr

Antonio Perrotta Parliamo l italiano Italienisch kompakt Übungsheft Reihe Fremdsprachen Bestellnummer 07-011-206 Zum Autor Wenn Sie Anregungen und Verbesserungsvorschläge haben: antonio.perrotta@t-online.de

Mehr

Studio l italiano! 1 Ordnen Sie zu. 2 Bringen Sie die Wörter in die richtige Reihenfolge.

Studio l italiano! 1 Ordnen Sie zu. 2 Bringen Sie die Wörter in die richtige Reihenfolge. Studio l italiano! Ordnen Sie zu. Ho una domanda. a Ist das klar? 2 È chiaro? b Ich weiß es nicht. 3 Non lo so. c Sind Sie fertig? 4 Avete finito? d Ich habe eine Frage. 5 Non capisco. e Ich vestehe nicht.

Mehr

Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS. Gymnasium, Italienisch, Jahrgangsstufen 8 (It3) bzw. 10 (Itspb) Colazione in Italia

Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS. Gymnasium, Italienisch, Jahrgangsstufen 8 (It3) bzw. 10 (Itspb) Colazione in Italia Jahrgangsstufen Fach/Fächer Übergreifende Bildungsund Erziehungsziele Zeitrahmen Benötigtes Material 8 (It3); 10 (Itspb) Italienisch Sprachliche Bildung; Interkulturelle Bildung ca. 10-15 min Bearbeitungsdauer

Mehr

Berlitz. Starterkurs Italienisch. Begleitheft. Der einfache Selbstlemkurs. Berlitz Publishing. München Union, NJ Singapur

Berlitz. Starterkurs Italienisch. Begleitheft. Der einfache Selbstlemkurs. Berlitz Publishing. München Union, NJ Singapur Berlitz Starterkurs Italienisch Der einfache Selbstlemkurs Begleitheft Berlitz Publishing München Union, NJ Singapur Inhalt Kursbeschreibung und Lerntipps 1 Die Bestandteile des Kurses und wie Sie ihn

Mehr

Lehrplan Italienisch E-Profil

Lehrplan Italienisch E-Profil Italienisch Lehrplan Italienisch 1. Semester 40 Lektionen 2. Semester 40 Lektionen 3. Semester 40 Lektionen 4. Semester 40 Lektionen 5. Semester 40 Lektionen 6. Semester 40 Lektionen Total: 240 Lektionen

Mehr

Per mia nonna Gisella. Für meine Großmutter Gisella

Per mia nonna Gisella. Für meine Großmutter Gisella Per mia nonna Gisella Für meine Großmutter Gisella Gisella Coletto Sì, parlo italiano! Lehr- und Übungsbuch 1 Literareon Arlecchino Edizioni 3 Sì, parlo italiano! 1 von Gisella Coletto Bibliografische

Mehr

Abkürzungen Abbreviazioni... 6

Abkürzungen Abbreviazioni... 6 4 Indice Inhaltsverzeichnis Abkürzungen Abbreviazioni... 6 1 Der Artikel L articolo... 7 Der bestimmte Artikel L articolo determinativo... 7 Der unbestimmte Artikel L articolo indeterminativo... 8 Der

Mehr

Was denken unsere Schüler nach 3 Jahren Deutschunterricht? Cosa pensano i nostri studenti dopo 3 anni di tedesco?

Was denken unsere Schüler nach 3 Jahren Deutschunterricht? Cosa pensano i nostri studenti dopo 3 anni di tedesco? Was denken unsere Schüler nach 3 Jahren Deutschunterricht? Cosa pensano i nostri studenti dopo 3 anni di tedesco? Elisa sagt/ Elisa dice: Viele Personen denken, dass die deutsche Sprache eine schwere Sprache

Mehr

Fach: Italienisch (Neu) Aufgabenfeld A Grundkursfach

Fach: Italienisch (Neu) Aufgabenfeld A Grundkursfach Sekundarstufe II EP/I Thema: In piazza NEU Lezioni 1 3 (Corso elementare) Dem vorhandenen Wortschatz und den grammatischen Strukturen entsprechend werden in allen Halbjahren Kompetenzen in den Bereichen

Mehr

il congiuntivo II x 2006

il congiuntivo II x 2006 il congiuntivo II Formazione del congiuntivo er sie es Sie sie würde würdest würde würden würdet würden...gehen...fahren...sein...essen...verstehen...arbeiten il congiuntivo si forma con ausiliare werden

Mehr

6 REISEN / Viaggiare. Die vier Jahreszeiten / Le quattro stagioni. der Frühling / la primavera. der Sommer / l estate

6 REISEN / Viaggiare. Die vier Jahreszeiten / Le quattro stagioni. der Frühling / la primavera. der Sommer / l estate 6 REISEN / Viaggiare Die vier Jahreszeiten / Le quattro stagioni der Frühling / la primavera der Regen der Wind die Wolken (pl.) die Wärme der Sommer / l estate die Sonne die Hitze der Himmel das Licht

Mehr

3 Geld und Konsum / Denaro e Consumo

3 Geld und Konsum / Denaro e Consumo Begegnungen A2 - Unità 3 / Cap. 3 3 Geld und Konsum / Denaro e Consumo Kaufen Sie gern ein? Wo kaufen Sie ein? Was kaufen Sie gern ein? Wo kaufen Sie Brot? Kaufst du gern ein? Wo kaufst du gern ein? Was

Mehr

Italienische Übungsgrammatik für Anfänger - Teil I

Italienische Übungsgrammatik für Anfänger - Teil I Italienische Übungsgrammatik für Anfänger - Teil I Bearbeitet von Miguel Valle, Vanda Presta 1. Auflage 2002. Taschenbuch. 224 S. Paperback ISBN 978 3 503 06153 2 Format (B x L): 14,4 x 21 cm Gewicht:

Mehr

I verbi di base 10 sein haben werden 10 ich bin, ich habe, ich werde können dürfen müssen 12 ich kann, ich muss, ich darf,

I verbi di base 10 sein haben werden 10 ich bin, ich habe, ich werde können dürfen müssen 12 ich kann, ich muss, ich darf, Il verbo 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 1.6 I verbi di base 10 sein haben werden 10 ich bin, ich habe, ich werde können dürfen müssen 12 ich kann, ich muss, ich darf, sollen wollen mögen ich will, ich soll, ich mag/möchte

Mehr

Parliamo l'italiano Vorschau - Reihe Fremdsprachen

Parliamo l'italiano Vorschau - Reihe Fremdsprachen Antonio Perrotta Parliamo l italiano Italienisch kompakt, Teil 1 Lehr- und Arbeitsbuch Reihe Fremdsprachen Bestellnummer 07-008-176 Zum Autor Antonio Perrotta, Jahrgang 1967, geboren und aufgewachsen in

Mehr

Italienische Sprache. E 6 Wissenschaftsgeschichte E 6 a Allgemeines, größere Zeiträume E 6 e einzelne Zeiträume E 6 s einzelne Wissenschaftler

Italienische Sprache. E 6 Wissenschaftsgeschichte E 6 a Allgemeines, größere Zeiträume E 6 e einzelne Zeiträume E 6 s einzelne Wissenschaftler ROM E Italienische Sprache ROM E 1 300 ROM E 1 40 Gesamtzeitraum Allgemeines E 1 Bibliographien, Nachschlagewerke E 1 a Bibliographisches E 1 b Zeitschriften E 1 d Sammelwerke E 1 da Aufsätze, Vorträge

Mehr

Themen/Situationen Kommunikative Ziele/Strategie Grammatikthemen Seite. über Orte und Einrichtungen in einer Stadt sprechen

Themen/Situationen Kommunikative Ziele/Strategie Grammatikthemen Seite. über Orte und Einrichtungen in einer Stadt sprechen Vorwort/Wegweiser Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen Checkliste Selbstbeurteilung: Sprach-Kompetenzstufen A1 B1 3 10 Themen/Situationen Kommunikative Ziele/Strategie Grammatikthemen Seite Lezione

Mehr

Sprachmittlung: In un campeggio

Sprachmittlung: In un campeggio Sprachmittlung: In un campeggio Stand: 26.06.2017 Jahrgangsstufen Fach/Fächer Übergreifende Bildungsund Erziehungsziele Zeitrahmen Benötigtes Material 8 (It3); 10 (Itsp) Italienisch Sprachliche Bildung;

Mehr

PRÄPOSITIONEN Preposizioni fisse al caso DATIVO il, la aus bei presso

PRÄPOSITIONEN Preposizioni fisse al caso DATIVO il, la aus bei presso PRÄPOSITIONEN Preposizioni fisse al caso DATIVO an aus bei il, la prep. di tempo per date, giorni della settimana, per parti del giorno (escluso die Nacht): Am (an + dem) Sonntag bin ich nicht zu Hause.

Mehr

Grammatikbegriffe in der Übersicht

Grammatikbegriffe in der Übersicht Grammatikbegriffe in der Übersicht Die in diesem Buch verwendeten Begriffe sind durch Fettdruck hervorgehoben. Lateinisch Adjektiv Adverb Akkusativobjekt Artikel Dativobjekt Demonstrativpronomen feminin

Mehr

Langenscheidts Standardgrammatik Italienisch

Langenscheidts Standardgrammatik Italienisch Langenscheidts Standardgrammatik Italienisch von M. Antonia Esposito unter Mitarbeit von Wolfgang Ressler HLuHBDarmstadt 14725636 LANGENSCHEIDT BERLIN MÜNCHEN WIEN ZÜRICH NEW YORK INHALTSVERZEICHNIS Kapitel

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Großes Übungsbuch Italienisch (Niveau: A2 - B2)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Großes Übungsbuch Italienisch (Niveau: A2 - B2) Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Großes Übungsbuch Italienisch (Niveau: A2 - B2) Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Großes Übungsbuch Italienisch

Mehr

Auf einen Blick. Über die Autoren... 7 Einführung Teil I: Los geht s Teil II: Italienisch in Aktion... 55

Auf einen Blick. Über die Autoren... 7 Einführung Teil I: Los geht s Teil II: Italienisch in Aktion... 55 Auf einen Blick Über die Autoren... 7 Einführung... 17 Teil I: Los geht s... 21 Kapitel 1: Sie können schon ein wenig Italienisch... 23 Kapitel 2: Die Grundlagen der Grammatik und die Zahlen... 37 Teil

Mehr

Vocabulaire Wortschatz 3. Lernen mit diesem Audio-Training... 4 Grammatische Fachbegriffe Lezione 1 Lektion 1: Sull aereo Im Flugzeug...

Vocabulaire Wortschatz 3. Lernen mit diesem Audio-Training... 4 Grammatische Fachbegriffe Lezione 1 Lektion 1: Sull aereo Im Flugzeug... Vocabulaire Wortschatz 3 Inhaltsverzeichnis Lernen mit diesem Audio-Training.................................. 4 Grammatische Fachbegriffe....................................... 6 Lezione 1 Lektion 1:

Mehr

1. ALLGEMEINE INFORMATIONEN

1. ALLGEMEINE INFORMATIONEN Externistenprüfungskommssion am borg3 Italienisch als Zweite lebende Fremdsprache Prüfungsinformationen für die KandidatInnen auf Basis des aktuellen Themenkataloges 1. ALLGEMEINE INFORMATIONEN 1.1. Anmeldung:

Mehr

Der Brief La lettera

Der Brief La lettera Der Brief La lettera Hamburg, 20.4.2015 Liebe / Lieber., Caro / Cara mein Italienischlehrer hat mir deine Adresse gegeben und ich freue mich sehr, eine italienische Brieffreundin / einen italienischen

Mehr

Inhalt nach Kapiteln Seite

Inhalt nach Kapiteln Seite Inhalt nach Kapiteln Kapitel 1 1 O sole mio! Substantive auf -e: männlich oder weiblich?....... 12 2 Größenwahn: groß, klein, alt und jung............. 13 3 Bitte, bitte : Wann sagt man prego, wann per

Mehr

Materiale allievi. Lunedì

Materiale allievi. Lunedì Lunedì # 1 uno Ciao, hello, salut! Dialogo Giulia (G), Jane (J), Françoise (F), Carlo (C) 1. G: Ciao, io sono Giulia. Tu come ti chiami? 2. J: Hello, I m Jane. 3. G: Piacere! Di dove sei, Jane? 4. J: I

Mehr

Allegro Ai. Lehr- und Arbeitsbuch Italienisch. von Renate Merklinghaus Nadia Nuti-Schreck Linda Toffolo. Ernst Klett Sprachen Stuttgart

Allegro Ai. Lehr- und Arbeitsbuch Italienisch. von Renate Merklinghaus Nadia Nuti-Schreck Linda Toffolo. Ernst Klett Sprachen Stuttgart Allegro Ai Lehr- und Arbeitsbuch Italienisch von Renate Merklinghaus Nadia Nuti-Schreck Linda Toffolo J Ernst Klett Sprachen Stuttgart Indice Buongiorno! Piacere! Le presento il signor Rivelli.»1 Dove

Mehr

Schulinternes Curriculum Italienisch Jgst. 8

Schulinternes Curriculum Italienisch Jgst. 8 Schulinternes Curriculum Italienisch Jgst. 8 Unterrichtsmaterialien: Scambio 1: Unterrichtswerk für Italienisch (C.C.Buchner) Ausgabe A, Bamberg 2015 Unterrichtsvorhaben Kommunikative Kompetenzen Verfügbarkeit

Mehr

A 2004/3423. Spanische Grammatik - kurz und schmerzlos. Von Begona Prieto Peral und Victoria Fülöp-Lucio. Langenscheidt

A 2004/3423. Spanische Grammatik - kurz und schmerzlos. Von Begona Prieto Peral und Victoria Fülöp-Lucio. Langenscheidt A 2004/3423 Langenscheidt Spanische Grammatik - kurz und schmerzlos Von Begona Prieto Peral und Victoria Fülöp-Lucio Langenscheidt Berlin München Wien Zürich New York Vorwort 1 Das Substantiv und der Artikel

Mehr

L ö s u n g en G r a m m a t i k Ü b u n g e n A1 + A2 Seite 1 / 319 LÖSUNGEN. EasyDeutsch Deutsche Grammatik einfach erklärt

L ö s u n g en G r a m m a t i k Ü b u n g e n A1 + A2 Seite 1 / 319 LÖSUNGEN. EasyDeutsch Deutsche Grammatik einfach erklärt L ö s u n g en G r a m m a t i k Ü b u n g e n A1 + A2 Seite 1 / 319 da LÖSUNGEN L ö s u n g en G r a m m a t i k Ü b u n g e n A1 + A2 Seite 2 / 319 INDICE soluzioni: aggettivi... 5 declinazione aggettivi

Mehr

Langenscheidts Standardgrammatik Italienisch

Langenscheidts Standardgrammatik Italienisch Langenscheidts Standardgrammatik Italienisch von M. Antonia Esposito unter Mitarbeit von Wolfgang Ressler LANGENSCHEIDT BERLIN MÜNCHEN WIEN ZÜRICH NEW YORK INHALTSVERZEICHNIS Kapitel 1 ALPHABET UND AUSSPRACHE

Mehr

Langenscheidt Standardgrammatik. Italienisch. Von Dr. Umberto Gorini. Langenscheidt. München Wien

Langenscheidt Standardgrammatik. Italienisch. Von Dr. Umberto Gorini. Langenscheidt. München Wien Langenscheidt Standardgrammatik Italienisch Von Dr. Umberto Gorini L Langenscheidt München Wien Indice Vorwort - Prefazione 3 Abkürzungen - Abbreviazioni 11 Terminologie - Terminologia 12 Tipps & Tricks

Mehr

Italienisch. Kurzgrammatik. Für mehr Lernerfolg: Ein Test zu jedem Kapitel. Langenscheidt. Für den schnellen Überblick HA1 B2H H H H H.

Italienisch. Kurzgrammatik. Für mehr Lernerfolg: Ein Test zu jedem Kapitel. Langenscheidt. Für den schnellen Überblick HA1 B2H H H H H. Langenscheidt Kurzgrammatik Für mehr Lernerfolg: Ein Test zu jedem Kapitel Italienisch Für den schnellen Überblick H H H H für H HA1 B2H H H H H H Indice Inhaltsverzeichnis Abkürzungen Abbreviazioni...

Mehr

Freiarbeitsplan Erdkunde ITALIEN

Freiarbeitsplan Erdkunde ITALIEN Freiarbeitsplan Erdkunde ITALIEN Station 1: Ein Blick auf die Regionen Italiens N Name: Klasse: zu erledigen bis: Nr. Titel erledigt am gesehen am geprüft am 1 Regionen und Hauptstädte Auftrag a Legende

Mehr

Vokabeldusche Lerndusche Selbsthilfe World Coaching. Urlaubsdusche ITALIENISCH. endlich anders lernen.

Vokabeldusche Lerndusche Selbsthilfe World Coaching. Urlaubsdusche ITALIENISCH. endlich anders lernen. I Vokabeldusche Lerndusche Selbsthilfe World Coaching ITALIENISCH endlich anders lernen. 1. Auflage: Juni 2016 Jickilearning Straube & Maier-Straube GbR Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigungen jeder

Mehr

Endlich Zeit für Italienisch

Endlich Zeit für Italienisch Gabriella Caiazza Endlich Zeit für Italienisch Hueber Verlag Für die große Hilfe gilt mein besonderer Dank meinem Mann Nikolaus Schwarz. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Starke Verben - Unregelmäßige Verben des Deutschen zum Üben & Nachschlagen (deutsch 13) Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Corso d Italiano - Schnell und einfach Italienisch lernen für Anfänger

Inhaltsverzeichnis. Corso d Italiano - Schnell und einfach Italienisch lernen für Anfänger Inhaltsverzeichnis Handbuch... 2 Lektion 1... 3 Lektion 2... 16 Lektion 3... 28 Lektion 4... 41 Lektion 5... 55 Lektion 6... 68 Lektion 7... 83 Lektion 8... 96 Lektion 9... 110 Lektion 10... 123 Lektion

Mehr

I TEMPI DEL PASSATO: PERFEKT PRÄTERITUM

I TEMPI DEL PASSATO: PERFEKT PRÄTERITUM I TEMPI DEL PASSATO: PERFEKT PRÄTERITUM Di solito il Perfekt è un equivalente del nostro passato prossimo!!! MA: (nella lingua parlata) Ich habe Deutsch gelernt a. Ho imparato il tedesco b. Imparai il

Mehr

1 B: Il concerto comincia : Aussagen zur Herkunft von Personen machen. arbeitsteilige Gruppenarbeit: Vorstellen einiger italienischer Persönlichkeiten

1 B: Il concerto comincia : Aussagen zur Herkunft von Personen machen. arbeitsteilige Gruppenarbeit: Vorstellen einiger italienischer Persönlichkeiten Vorkurs: parole conosciute / parole italiane nel tedesco / frasi utili in classe/ Grundzahlen bis 20/ Alphabet (1) / Lernfreude entwickeln Ingresso: Pronti via : italiani famosi /sich begrüßen und verabschieden

Mehr

Die Zahlenangaben beziehen sich auf die durchnummerierten Übungen.

Die Zahlenangaben beziehen sich auf die durchnummerierten Übungen. Inhalt nach Themen Die Zahlenangaben beziehen sich auf die durchnummerierten Übungen. I II Vom Deutschen ins Italienische Substantive Substantive auf -e 1; Behälter 21 Adjektive und Adverbien groß / klein

Mehr

Inhalt. Test 1: Kapitel Substantive mit Endung auf -o, -a, -e Amore, pizza e cappuccino... Liebe, Pizza und Cappuccino...

Inhalt. Test 1: Kapitel Substantive mit Endung auf -o, -a, -e Amore, pizza e cappuccino... Liebe, Pizza und Cappuccino... 1 Substantive mit Endung auf -o, -a, -e Amore, pizza e cappuccino... Liebe, Pizza und Cappuccino... 10 2 Substantive: Besonderheiten von Genus und Pluralbildung Due caffè! Zwei Kaffee! 12 3 Bestimmte Artikel

Mehr

Italienisch. Verbtabellen. Die wichtigsten regelmäßigen und unregelmäßigen Verben im Überblick

Italienisch. Verbtabellen. Die wichtigsten regelmäßigen und unregelmäßigen Verben im Überblick Italienisch Verbtabellen Die wichtigsten regelmäßigen und unregelmäßigen Verben im Überblick 2/ 3 Inhalt Seite Vorwort.................................................... 5 Hinweise zum Gebrauch der Verbtabellen...........................

Mehr

Lessing-Gymnasium Schulinterner Lehrplan verbindlich ab 2014/15

Lessing-Gymnasium Schulinterner Lehrplan verbindlich ab 2014/15 Lessing-Gymnasium Schulinterner Lehrplan verbindlich ab 2014/15 Nr. Fach: Italienisch (n) Thema des Unterrichtsvorhabens Ziele / Schwerpunkte / Lernerfolgskontrollen Mögliche fachspezifische Methoden Jahrgang:

Mehr

TABELLA. Konjugation der Hilfsverben /Coniugazione del verbo ausiliare sein Indikativ / Indicativo

TABELLA. Konjugation der Hilfsverben /Coniugazione del verbo ausiliare sein Indikativ / Indicativo TABELLA Konjugation der Hilfsverben /Coniugazione del verbo ausiliare sein Ich bin ich war du bist du war-st er/sie/es ist er/sie/es war wir sind wir war-en ihr seid ihr war-t Sie/sie sind Sie/sie war-en

Mehr

Schulinternes Curriculum: Italienisch als 3. Fremdsprache von Klasse 10 bis Klasse 12

Schulinternes Curriculum: Italienisch als 3. Fremdsprache von Klasse 10 bis Klasse 12 Klasse 10: Schulinternes Curriculum: Italienisch als 3. Fremdsprache von Klasse 10 bis Klasse 12 Die Unterrichtsinhalte und die Einführung und Einübung sprachlicher Strukturen und en orientieren sich am

Mehr

Intervista con Sofia

Intervista con Sofia Intervista con Sofia Jahrgangsstufen 8 (It3); 10 (Itspb) Fach/Fächer Italienisch Übergreifende Bildungs- und Erziehungsziele Sprachliche Bildung Zeitrahmen 15 Minuten Benötigtes Material Arbeitsblatt Kompetenzerwartungen

Mehr

Themenbereich I Bildungsstandards

Themenbereich I Bildungsstandards Klausur Einführung Fachdidaktik Italienisch (Modul I) WS 20122013 8. Februar 2013 (10:00 bis 12:00 Uhr) Nachname, Vorname: Kursleitung: Susanne Bentivoglio, OStRin Studiengang nach LPO Fächerkombination:

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Entscheidungshilfe zur Auswahl Schlanker Produktionssysteme für die Montage von Werkzeugmaschinen

Entscheidungshilfe zur Auswahl Schlanker Produktionssysteme für die Montage von Werkzeugmaschinen Schriftenreihe des PTW: "Innovation Fertigungstechnik" Guido Rumpel Entscheidungshilfe zur Auswahl Schlanker Produktionssysteme für die Montage von Werkzeugmaschinen D 17 (Diss. TU Darmstadt) Shaker Verlag

Mehr

Grundverben 10 sein haben werden 10 ich bin, ich habe, ich werde können dürfen müssen 12 ich kann, ich muss, ich darf,

Grundverben 10 sein haben werden 10 ich bin, ich habe, ich werde können dürfen müssen 12 ich kann, ich muss, ich darf, Verb 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 1.6 Grundverben 10 sein haben werden 10 ich bin, ich habe, ich werde können dürfen müssen 12 ich kann, ich muss, ich darf, sollen wollen mögen ich will, ich soll, ich mag/möchte

Mehr

Reisen Allgemein. Allgemein - Unverzichtbar. Allgemein - Konversation. Um Hilfe bitten. Eine Person fragen, ob sie Englisch spricht

Reisen Allgemein. Allgemein - Unverzichtbar. Allgemein - Konversation. Um Hilfe bitten. Eine Person fragen, ob sie Englisch spricht - Unverzichtbar Können Sie mir bitte helfen? Um Hilfe bitten Sprechen Sie Englisch? Eine Person fragen, ob sie Englisch spricht Può aiutarmi? Parla inglese? Sprechen Sie _[Sprache]_? Eine Person fragen,

Mehr

Reisen Allgemein. Allgemein - Unverzichtbar. Allgemein - Konversation. Um Hilfe bitten. Eine Person fragen, ob sie Englisch spricht

Reisen Allgemein. Allgemein - Unverzichtbar. Allgemein - Konversation. Um Hilfe bitten. Eine Person fragen, ob sie Englisch spricht - Unverzichtbar Può aiutarmi? Um Hilfe bitten Parla inglese? Eine Person fragen, ob sie Englisch spricht Können Sie mir bitte helfen? Sprechen Sie Englisch? Parla _[lingua]_? Eine Person fragen, ob sie

Mehr

Buono a sapersi! - Gut zu wissen

Buono a sapersi! - Gut zu wissen Buono a sapersi! - Gut zu wissen Beim Tabacchi gibt s Fahrkarten, Briefmarken... und Salz... Man bekommt immer und überall einen scontrino (Bon), den man bis auf mehrere 100 m Entfernung vom Laden/Lokal

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 0 Der Vergleich - La comparazione Die Grundstufe des Adjektivs - II grado positivo dell'aggettivo... 81

Inhaltsverzeichnis. 0 Der Vergleich - La comparazione Die Grundstufe des Adjektivs - II grado positivo dell'aggettivo... 81 Vorwort - Prefazione 3 Abkürzungen - Abbreviazioni 10 Terminologie - Terminología 11 Tipps & Tricks - Consigli pratici e trucchetti 14 Niveaustufentests - Test di autovalutazione 20 0 Die Aussprache und

Mehr

Inhalt. Einführung. Das Substantiv und seine Begleiter

Inhalt. Einführung. Das Substantiv und seine Begleiter Vorwort 13 Einführung Kapitel 1 Aussprache und Schreibung 18 1 Das Alphabet 18 1.1 Die Buchstaben des italienischen Alphabets 18 1.2 Zum Buchstabieren 18 2 Aussprache einiger Konsonanten 19 2.1 Aussprache

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Il mio corso di italiano - Italienisch entdecken

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Il mio corso di italiano - Italienisch entdecken Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Il mio corso di italiano - Italienisch entdecken Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Italienisch entdecken Il

Mehr

Italienisch. Schreiben. 12. Mai 2015 HAK. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Klasse/Jahrgang:

Italienisch. Schreiben. 12. Mai 2015 HAK. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Klasse/Jahrgang: Name: Klasse/Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung HAK 12. Mai 2015 Italienisch (B1) Schreiben Hinweise zum Beantworten der Fragen Sehr geehrte Kandidatin,

Mehr

In den Bergen - Testo in tedesco con traduzione in italiano a fronte da EasyReaders.Org. In den Bergen

In den Bergen - Testo in tedesco con traduzione in italiano a fronte da EasyReaders.Org. In den Bergen In den Bergen Testo tedesco-italiano con traduzione a fronte Livello A Design copertina: Anya Lauri Foto copertina: The full original image can be found at Wikimedia Commons: http://commons.wikimedia.org/wiki/file:mont_blanc_from_aosta_valley.jpg

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Abkürzungen Abbreviazioni... 9 Tipps & Tricks Consigli pratici e trucchetti Der Artikel L articolo...

Inhaltsverzeichnis. Abkürzungen Abbreviazioni... 9 Tipps & Tricks Consigli pratici e trucchetti Der Artikel L articolo... Indice Inhaltsverzeichnis Abkürzungen Abbreviazioni... 9 Tipps & Tricks Consigli pratici e trucchetti... 10 1 2 3 Der Artikel L articolo... 17 1.1 Der bestimmte Artikel L articolo determinativo... 17 1.2

Mehr

Inhalt. Einführung. Das Substantiv und seine Begleiter

Inhalt. Einführung. Das Substantiv und seine Begleiter Vorwort Einführung Kapitel 1 Aussprache und Schreibung 1 Das Alphabet 1.1 Die Buchstaben des italienischen Alphabets 1.2 Zum Buchstabieren 2 Aussprache einiger Konsonanten 2.1 Aussprache von c und g 2.2

Mehr

Da 17 anni vivo grazie ad un trapianto di rene; ancora oggi penso con riconoscenza al donatore ed ai suoi familiari.

Da 17 anni vivo grazie ad un trapianto di rene; ancora oggi penso con riconoscenza al donatore ed ai suoi familiari. uns geht es gut! stiamo bene! D.G.M.G., 56 Jahre/anni Bozen/Bolzano Mein Leben war bereits ohne Träume und Hoffnungen. 1996 hat mich eine Lebertransplantation ins Leben und zu meiner Familie zurückgebracht.

Mehr

Formazione del passivo. il passivo si forma con ausiliare werden + participio del verbo

Formazione del passivo. il passivo si forma con ausiliare werden + participio del verbo il passivo Formazione del passivo ich du er sie es wir ihr Sie sie werde wirst wird werden werdet werden...gesehen...gesucht...informiert...angerufen...gefragt...gebaut il passivo si forma con ausiliare

Mehr

Die übriggebliebenen Buchstaben ergeben das italienische Verb für «reisen». Musik. Sonne U A G G I C. Mode. Insel. Lösung: c d

Die übriggebliebenen Buchstaben ergeben das italienische Verb für «reisen». Musik. Sonne U A G G I C. Mode. Insel. Lösung: c d Esercizi Wie heißen die Wörter auf Italienisch? Suchen Sie sie sowohl waagerecht als auch senkrecht. Die übriggebliebenen Buchstaben ergeben das italienische Verb für «reisen». M A R E V I Musik Sonne

Mehr

Liebe Leserin, lieber Leser a/al Präposition El acento Der Akzent... 7

Liebe Leserin, lieber Leser a/al Präposition El acento Der Akzent... 7 Inhaltsübersicht Liebe Leserin, lieber Leser.................................... 5 1 a/al Präposition.............................................. 6 2 El acento Der Akzent..............................................

Mehr

ESERCIZI DI RIPASSO DI TEDESCO PER L ESTATE 2016

ESERCIZI DI RIPASSO DI TEDESCO PER L ESTATE 2016 ESERCIZI DI RIPASSO DI TEDESCO PER L ESTATE 2016 Classe I Secondaria di I Grado SCHREIBEN A. Was passt zusammen? (unisci le due parole) a) kommen bei Siemens b) heißen Klavier c) wohnen Deutsch d) studieren

Mehr

Hast du Probleme in Mathematik? Ich kann dir helfen. Ich habe jeden Freitagnachmittag frei, aber nicht in den Ferien.

Hast du Probleme in Mathematik? Ich kann dir helfen. Ich habe jeden Freitagnachmittag frei, aber nicht in den Ferien. NACHHOLPRÜFUNG BEISPIEL KLASSE DATUM NAME Teil 1 Leggi gli annunci Hast du Probleme in Mathematik? Ich kann dir helfen. Ich habe jeden Freitagnachmittag frei, aber nicht in den Ferien. Jonas, Klasse 9b

Mehr

Programma di lunedì sottotitolo. Venerdì Navigatore ITALIANO SUBITO. Venerdì - 1

Programma di lunedì sottotitolo. Venerdì Navigatore ITALIANO SUBITO. Venerdì - 1 Programma di lunedì sottotitolo Venerdì Navigatore ITALIANO SUBITO Venerdì - 1 Programma di venerdì Mattina Rückblick auf die Woche «italiano subito» Das Gelernte wiederholen und anwenden > Gespräch mit

Mehr

Hessisches Kultusministerium. Schulbücherkatalog. für den Unterricht in Herkunftssprachen in Verantwortung des Landes Hessen.

Hessisches Kultusministerium. Schulbücherkatalog. für den Unterricht in Herkunftssprachen in Verantwortung des Landes Hessen. Hessisches Kultusministerium Schulbücherkatalog für den Unterricht in Herkunftssprachen in Verantwortung des Landes Hessen Stand: 01.04.2017 Unterrichtsmaterialien, die im Auftrag des Hessischen Kultusministeriums

Mehr

Konjunktiv II der Modalverben. NIVEAU NUMMER SPRACHE Mittelstufe B1_1012G_DE Deutsch

Konjunktiv II der Modalverben. NIVEAU NUMMER SPRACHE Mittelstufe B1_1012G_DE Deutsch Konjunktiv II der Modalverben GRAMMATIK NIVEAU NUMMER SPRACHE Mittelstufe B1_1012G_DE Deutsch Lernziele Lerne die Konjunktiv II- Formen der Modalverben Übe, den Konjunktiv II der Modalverben in der Praxis

Mehr

Profibus: 20. Jahre in der. Praxis bei. Sollandsilicon. PI-Konferenz 2015 11-12.März 2015 - Speyer. Georg Pichler

Profibus: 20. Jahre in der. Praxis bei. Sollandsilicon. PI-Konferenz 2015 11-12.März 2015 - Speyer. Georg Pichler Profibus: 20 Jahre in der Praxis bei PI-Konferenz 2015 11-12.März 2015 - Speyer Georg Pichler Automation Manager georg.pichler@sollandsilicon.com 39012 Meran(o)-Italien 2 3 Partecipazione di SOLLANDSILICON

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kurzgrammatik Deutsch (Niveau: A1 - B1)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kurzgrammatik Deutsch (Niveau: A1 - B1) Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Kurzgrammatik Deutsch (Niveau: A1 - B1) Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Deutsch Monika Reimann Kurzgrammatik

Mehr

Die Vergangenheit. und haben. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2053G_DE Deutsch

Die Vergangenheit. und haben. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2053G_DE Deutsch Die Vergangenheit von sein und haben GRAMMATIK NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2053G_DE Deutsch Lernziele Das Präteritum von sein kennenlernen und üben Das Präteritum von haben kennenlernen und üben

Mehr

Vorwort. Buon ascolto e buon lavoro! Autorinnen und Verlag

Vorwort. Buon ascolto e buon lavoro! Autorinnen und Verlag Vorwort Wer hört nicht gern u, wenn sich Italiener unterhalten? Italienisch ist Musik für die Ohren, die Sprache ist so lebhaft und facettenreich wie die italienische Landschaft und ihre Menschen. Sie

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Abkürzungen Abbreviazioni... 9 Niveaustufentests Test di autovalutazione Tipps & Tricks Consigli pratici e trucchetti...

Inhaltsverzeichnis. Abkürzungen Abbreviazioni... 9 Niveaustufentests Test di autovalutazione Tipps & Tricks Consigli pratici e trucchetti... Indice Inhaltsverzeichnis Abkürzungen Abbreviazioni... 9 Niveaustufentests Test di autovalutazione... 10 Tipps & Tricks Consigli pratici e trucchetti... 18 1 Der Artikel L articolo... 25 1.1 Der bestimmte

Mehr

Italienisch für Anfänger A1

Italienisch für Anfänger A1 Italienisch für Anfänger A1 Inhaltsverzeichnis aller Lernhefte Lernheft 1: Hallo, wie heißt du? Ciao come ti chiami? 1. 1 Einleitung 1. 2 Lektion 1: Hallo, wie heißt du? 1. 1 Aussprache: Das italienische

Mehr