Alles Gute zum Jahreswechsel und im Jahr 2013 viel Glück, Gesundheit und Erfolg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Alles Gute zum Jahreswechsel und im Jahr 2013 viel Glück, Gesundheit und Erfolg"

Transkript

1 Amtsblatt der Gemeinde Höchenschwand. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Stefan Dorfmeister; für den übrigen Inhalt: A. Stähle, Druck und Verlag: Primo-Verlag, Stockach, Postfach 1254, Tel / , Fax de, Internet: MITTWOCH, den 09. Januar 2013 Nummer 1 KW 2 Schon wieder Neujahr. Dabei hätte das alte noch für Monate gereicht. Alles Gute zum Jahreswechsel und im Jahr 2013 viel Glück, Gesundheit und Erfolg wünscht Ihnen Ihre Gemeindeverwaltung

2 MITTWOCH, den 09. Januar 2013 Öfentliche Gemeinderatsitzung am Montag, 14. Januar 2013, 19:30 Uhr im Rathaus Höchenschwand, Sitzungszimmer TAGESORDNUNG: 1. Bauantrag der Eheleute Margot u. Wolfgang Jörg auf Errichtung eines Einfamilienhauses auf dem Grundstück Flurst.Nr. 22/1 in Höchenschwand (nach Gebäudeabbruch Hauptstraße 7) 2. Bekanntgabe von Baugenehmigungen 3. Annahme von Spenden 4. Beratung des Haushaltsentwurfes für die Gemeinde Beratung des Wirtschaftsplanentwurfes für die Wasserversorgung Beratung des Wirtschaftsplanentwurfes für den Kurbetrieb Bekanntgaben, Verschiedenes 8. Frageviertelstunde Änderungen und die Neuaufnahme von Tagesordnungspunkten werden an der Verkündigungstafel am Rathaus Höchenschwand sowie in der Tagespresse bekannt gegeben. Veröfentlichung von Geburtstagen Altersjubilare, die ihren Geburtstag nicht in der Presse bzw. im Mitteilungsblatt veröfentlicht haben wollen, bitten wir, dies bis spätestens zum 20. des Vormonats dem Bürgerbüro, Tel /48190 mitzuteilen. Abholtermin Gelber Sack Nächster Abholtermin für den Gelben Sack ist am Donnerstag, 24. Januar Die Abfuhr beginnt um 6.00 Uhr. Bitte stellen Sie die Säcke deshalb rechtzeitig an den Straßenrand. Änderung im ärztlichen Bereitschaftsdienst im Bezirk Waldshut Ab dem 1. Januar 2013 ist im Bezirk Waldshut eine Änderung im ärztlichen Bereitschaftsdienst in Kraft getreten. Danach wird die Notfallpraxis am Spital in Waldshut nur noch am Wochenende und an den Feiertagen geöfnet sein. Der Dienst unter der Woche wurde mangels Inanspruchnahme eingestellt. Patienten, die unter Woche außerhalb der Sprechstundenzeit ärztliche Unterstützung benötigen, werden über die Rettungsleitstelle unter der Rufnummer an den Dienst habenden Arzt weitervermittelt. Telefon Feuerwehr 112 Feuerwehr-Kdt. Tröndle 07755/1588 oder 0173/ Stellvertr. Welte, Handy 0173/ Polizei 110 Polizeiposten St. Blasien 07672/ Bergwacht - Vorsitzender Dietsche 07672/4907 Stellvertreter Benz 07672/1000 Rettungsdienst/ Krankentransporte Sozialstation St. Blasien 07672/2145 Katholisches Pfarramt 07672/534 Evangelisches Pfarramt 07672/706 Arzt Dr. med. Röhrauer Waldshuter Str /1660 Zahnarzt Dr. Györfy, Bgm.-Huber-Str /1220 Apotheke Kur-Apotheke, Bgm.-Huber-Str /8 90 Tierarzt Mathias Rüger St. Blasien Recycling-Hof Attlisberg Mittwoch und Samstag von Uhr Notfalldienste Ärztlicher Notfalldienst Tel. 0180/ Zahnärztlicher Notfalldienst Tel. 0180/ Sprechzeiten im Rathaus und der Kurverwaltung Gemeindeverwaltung Tel Öfnungszeiten: Montag bis Freitag Dienstag Bürgerbüro durchgehend Donnerstag Seite Uhr Uhr Uhr Uhr Tourist-Information Kurverwaltung im Haus des Gastes Tel Öfnungszeiten: Montag bis Freitag Samstag Uhr Uhr Uhr Apotheke Der Notdienst beginnt um Uhr und endet um Uhr am nächsten Tag. Samstag, Löwen-Apotheke Waldshut Kaiserstr. 11, Tel.: Sonntag, Dom-Apotheke St. Blasien Todtmooser Str. 11, Tel.: Samstag, Apotheke Dr. Kammerer, St. Blasien Hauptstr. 1, Tel.: Sonntag, See-Apotheke Schluchsee Fischbacher Str. 11 Tel.: Beratungsstellen Diakonisches Werk, Waldtorstr. 1 A, Waldshut-Tiengen, Tel.: 07751/ Allg. Sozialberatung, Schwangeren- und Familienhilfe, Soziale Dienste Frauen- und Kinderschutzhaus, Tel.: 07751/3553 Ofene Beratung Courage, Tel.: 07751/ Hospizdienst e. V., Tel / Anonymes Sorgentelefon für Erwachsene, Tel.: 0800/ Anonymes Sorgentelefon für Kinder und Jugendliche, Tel.: 0800/

3 MITTWOCH, den 09. Januar 2013 Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht für medizinische Notfälle wie Herzinfarkt, Schlaganfall oder Vergiftungen zuständig. Hier bitte unbedingt den Rettungsdienst unter der europaweiten Notrufnummer 112 verständigen. Justus-von-Liebig-Schule Gewerbliche Schule Waldshut Kaufmännische Schule Waldshut Wie geht s jetzt weiter? Einladung zum Informationsabend der weiterführenden Schulen von Waldshut am Donnerstag, den 24. Januar 2013 Für Hauptschulabsolventen und deren Eltern um 18 Uhr im Foyer der Justus-von-Liebig-Schule. Allgemeine Informationen - zum Berufseinstiegsjahr sowie - zu den 1- und - 2-jährigen Berufsfachschulen. Für Schulabsolventen mit Mittleren Bildungsabschluss oder Realschulabschluss und deren Eltern um 19 Uhr im Foyer der Justusvon-Liebig-Schule. Allgemeine Informationen - zu den 1-jährigen Berufskollegs I + II und den - 3-jährigen berulichen Gymnasien. Im Anschluss an den allgemeinen Vortrag erhalten Sie die diferenzierten Informationen direkt an den Schulen, für die Sie sich bevorzugt interessieren. Dort können Sie Einblicke in die Unterrichtsräume, Labore und Werkstätten nehmen. 40. Kreisjugendskitage 2013 Die Abt. Jugend, Bildung & Prävention des Landkreises Waldshut veranstaltet auch 2013 in Kooperation mit der Skizunft Bernau, dem Skiclub Menzenschwand und des Staatl. Schulamts Lörrach die Kreisjugendskitage. Die Gemeinden, die Bergwacht und der Skibezirk unterstützen diese Veranstaltung. In der alpinen Disziplin gibt es einige Neuerungen. So erfolgt hier die Einteilung der TeilnehmerInnen nicht mehr nach Jahrgängen sondern nach Schulklassen. Teilnehmen können somit am alpinen Skitag Schülerinnen und Schüler der 1. bis 9. Klasse. Beim nordischen Skitag die Jahrgänge 1998 bis Die Ausschreibungen wurden bereits an die Schulen verschickt, die Anmeldungen für die Teilnahme können jedoch nur über die jeweilige Schule erfolgen. Die Begleitung der Schülerinnen und Schüler kann sowohl durch LehrerInnen der jeweiligen Schulen als auch durch engagierte Eltern bewerkstelligt werden. Der Termin für den alpinen Skitag in Bernau ist der 30. Januar 2013, Ausweichtermin der 26. Februar 2013 und für den nordischen Skitag in Menzenschwand der 31. Januar 2013, Ausweichtermin der 28. Februar Meldeschluss ist der 24. Januar Unter sind aktuelle Infos, die Ausschreibung und nach den Skitagen auch die Ergebnislisten zu inden. Cross Compliance. Insbesondere soll auf die Auswirkungen der Düngeverordnung hinsichtlich Ausbringung von Wirtschaftsdüngern und Biogassubstraten im Herbst eingegangen werden. Zu dieser Veranstaltung sind alle interessierten Landwirte herzlich eingeladen. Berufe in Uniform Wie kann man Polizist/in, Soldat/in, Oizier/in oder Beamter/in in der Zollverwaltung werden? Welche Chancen bieten diese Berufe im mittleren und gehobenen Dienst? Die Landes- und die Bundespolizei, die Bundeswehr und die Zollverwaltung geben Informationen und beantworten Fragen zu ihren Berufen. Die Veranstaltung indet am Donnerstag, 17. Januar 2013 um Uhr in der Agentur für Arbeit Lörrach, Berufsinformationszentrum, Brombacher Str. 2, Raum E.14 statt. (Bitte benutzen Sie den Seiteneingang zum BiZ im Innenhof).Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Verrechnungsstelle Schopfheim sucht mehrere Erzieher/innen bzw. pädagogische Fachkräfte für die folgende Einrichtung: Kath. Kindergarten St. Elisabeth in Höchenschwand - 1 Vollzeitstelle (100 %) ab Teilzeitstelle (25 %) ab Wir erwarten von Ihnen: Eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise Kooperative Zusammenarbeit mit Team, Eltern und Träger Interesse an der Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts/Proils Zugehörigkeit zur Kath. Kirche oder einer anderen christlichen Kirche und die Identiikation mit den Zielen der Kath. Kirche werden vorausgesetzt. Wir bieten Ihnen: Vergütung nach AVO/TV-SuE Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens an die, Das Landratsamt Waldshut Landwirtschaftsamt lädt ein zu einer Informationsveranstaltung zum Thema: Aktuelles aus dem Acker- und Planzenbau am Mittwoch, dem 23. Januar 2013 um Uhr im Gasthaus Post in Birkendorf Mitarbeiter des Landwirtschaftsamtes berichten über neueste Entwicklungen zu verschiedenen Themenbereichen, wie z. B. regionalanbauwürdige Sorten, aktuelles zum Planzenschutz und zum Maiswurzelbohrer, Erfahrungen aus dem Bereich Kontrollen und Seite 3 Verrechnungsstelle für Kath. Kirchengemeinden Herrn Christian Löler; Adolf-Müller-Str. 5A, Schopfheim Telefon: ; christian.loeler@vst-schopfheim.de Fragen zur pädagogischen Arbeit beantwortet Ihnen gerne die Kindergartenleitung Frau Floßmann unter:

4 MITTWOCH, den 09. Januar 2013 Standesamtsnachrichten Dezember Dezember 2012 Ben Niklas Langenbacher Eltern: Silvia Langenbacher geb. Müller und Volker Andreas Langenbacher, Waldshuter-Str. 7a 28. Dezember 2012 Dario Boch, Eltern: Sandra Ellen Boch geb. Sahner und Daniel Boch, Kurpromenade 6 Samstag, 26. Januar Christina Rommel - SCHOKOLADE - das KONZERT für Gaumen, Ohren, Augen und Seele im Haus des Gastes, Kartenvorverkauf. Tourist-Information. Sonntag, 27. Januar SONNTAGSKONZERT mit der Trachtenkapelle Amrigschwand- Tiefenhäusern im Haus des Gastes. Christina Rommel Schokolade Das Konzert für Gaumen, Augen, Ohren und Seele Am Samstag, 26. Januar 2013 um Uhr verwandelt sich das Haus des Gastes in Höchenschwand, dem Dorf am Himmel zur exklusiven Schokoladenlounge. 28. Dezember 2012 Lena Bereza Eltern: Monika Bereza geb. Gizinska und Radoslaw Bereza, Hepp., Bergstr Oktober 2012 Carolin Baumgartner geb. Hornung und Rainer Baumgartner, Attlisberg Dezember 2012 Hannegret Reck, Strittberg Dezember 2012 Jirina Hein, Panoramastr. 10 Kurkonzerte und Sonderveranstaltungen der Tourist-Information Kurverwaltung im Januar 2013 Sonntag, 13. Januar SONNTAGSKONZERT mit den Mühlbach Musikanten im Haus des Gastes. Sonntag, 20. Januar SONNTAGSKONZERT mit dem Schlüchttal-Akkordeon Orchester Gurtweil im Haus des Gastes. Donnerstag, 24. Januar SPURENSUCHE im WINTERWALD - Naturkundliche SCHNEE- SCHUH-TOUR mit dem Förster. Trefpunkt Haus des Gastes. Voranmeldung bis Uhr Tourist-Information. Kostenbeitrag 4 EUR inkl. Schneeschuhe und Stöcke. Christina Rommel und ein Chocolatier werden die Gäste musikalisch und kulinarisch verführen und verwöhnen. Während Christina Rommel facettenreich die Bandbreite ihres musikalischen Könnens präsentiert, werden vom Chocolatier Köstlichkeiten aus Schokolade bereitet, die dann von den Schokoladenmädchen serviert werden. Ein Genuss für alle Sinne! Christina Rommel spielt mit ihren Musikern eigene, melodisch eingängige Songs rockig oder sanft verpackt, kombiniert mit guten deutschen Texten. Besonderes Highlight im Tourkalender der sympathischen Musikerin sind die Schokoladenkonzerte und der Hit der sinnlichen Art ist der Song Schokolade. Er ist Tribut, Liebeserklärung und persönliches Geständnis an die wichtigste süße Nebensache der Welt. Die Veranstaltung verspricht ein schokosüßes Erlebnis zu werden, denn Christina Rommel packt mit Band Stück für Stück puren Genuss aus, was sich im ganzen Raum entfaltet und die Gäste mitreißt. Die leckere Schokolade, frisch auf der Bühne zubereitet, verzaubert alle Anwesenden und bringt Sie ins Genuss-Paradies. Dieses Genuss-Paradies breitet sich am 26. Januar 2013 zum ersten Mal im Dorf am Himmel aus und wird den Großen Saal in eine kulinarische und musikalische Hochburg verwandeln...eine Veranstaltung, die man als Genießer und Musikliebhaber auf keinen Fall verpassen sollte. Die Eintrittspreise liegen bei 16,00 Euro pro Ticket. Es gibt das Ticket auch in der Geschenkpackung inklusive einer CD von Christina Rommel für 26,- Euro oder inklusive leckerer Schokolade für 20,- Euro. Weitere Infos erhalten Sie unter: Tickets sind in der Tourist Information Höchenschwand erhältlich. Telefon: oder per info@hoechenschwand.de Seite 4

5 MITTWOCH, den 09. Januar 2013 Gastro-Stammtisch Der nächste Gastro-Stammtisch indet am Donnerstag, 17. Januar ab Uhr im Hotel Nägele bei Familie Heinen statt. Ferienkalender 2013 in der Tourist Information erhältlich Ab sofort ist ein Wandkalender im Format DIN A3 in der Tourist Information gratis erhältlich. Auf dem Kalender sind Veranstaltungshighlights von Höchenschwand, Dachsberg, Ibach und Weilheim enthalten, so dass der Kalender neben der normalen Kalenderfunktion ebenfalls als Veranstaltungskalender dient. Gerne können Sie den Kalender auch zum Verschenken an Freunde, Bekannte und Verwandte aus der Region oder an Ihre Urlaubsgäste abholen. Tourist Information als Vorverkaufsstelle zahlreicher Veranstaltungen von ganz Baden-Württemberg Die Tourist Information ist seit neuestem Verkaufstelle des Ticketingssystems Reservix. Somit können alle Veranstaltungen, die bei Reservix angeboten werden ( auch direkt in der Tourist Information gekauft werden. Hier erhält der Kunde dann keine Print-At-Home Tickets, sondern normale Eintrittskarten. Höchenschwander Veranstaltungshighlight im Januar: Am indet das sinnliche Konzert SCHOKOLADE ein Konzert für alle Sinne im Haus des Gastes statt. Als Geschenkidee gibt es folgende Eintrittskarten: Eintrittskarte solo 16,- Euro Eintrittskarte mit Schokolade 20,- Euro Eintrittskarte mit CD 26,- Euro Christina Rommel: Die Eintrittskarten erhalten Sie bei der Tourist Information. Preise Wintersaison 2012/2013 vom 24. September April Einzelstunden täglich von 9-13 Uhr Euro 13,-- täglich von Uhr Euro 15,-- Ermäßigung auf Schwarzwald-Gästekarte für Einzelstunden Euro 1,-- Super-6-er Karte gültig: täglich von 9-13 Uhr Euro 68,-- 6-er Karte gültig: täglich von Uhr Euro 85,-- Alle Preise zzgl. pro Spielstunde 1,00 Euro Beleuchtungskosten (Automatenbetrieb) Saison-Abonnement Winter 30 Wochen a 1 Stunde, 9 13 Uhr Sonderpreis Euro 250,-- vom 24. September Uhr Euro 340,-- bis 21. April Uhr Euro 400,-- Information und Platzbuchung für das Winterabonnement Tennishalle: Mo. bis Fr. von Uhr Tel / TSH Tennisschule Höchenschwand Mit Spaß zum Erfolg Wochenkurse: 10 Stunden Mo.- Fr. á 2 Std. Euro Wochenendkurse: 6 Stunden Fr.- So. Euro Kinderkurse: 10 Stunden Mo. Fr. je nach Alter und Teilnehmer Euro 31.- bis 75.- Einzelstunden: 1-2 Personen in der Halle Euro 36.- Tel / (Tennislehrer Klaus Niemann). Information und Platzbuchung Tennishalle: Sauna & Fitness SPA täglich: von Uhr Tel / oder Kurverwaltung Mo. bis Fr. von Uhr Tel / Katholisches Pfarramt St. Michael Kirchstraße 1, Höchenschwand Telefon: , Fax: Hompage: geöfnet: Dienstag, Donnerstag und Freitag von Uhr Wir möchten alle Einheimischen und Gästen herzlich zu unserem Gottesdienst einladen am: Freitag, Uhr Wallfahrtsgottesdienst zu Ehren der Schmerzensmutter Maria Samstag, Uhr Eucharistiefeier am Vorabend Sonntag, Uhr Eucharistiefeier Freitag, Uhr Wallfahrtsgottesdienst zu Ehren der Schmerzensmutter Maria Samstag, Uhr Eucharistiefeier am Vorabend Sonntag, Uhr Eucharistiefeier An jedem Freitag wird in unserer Pfarrkirche St. Michael zu Ehren der Schmerzensmutter Maria ein Wallfahrtsgottesdienst gefeiert. Jeder letzte Freitag im Monat ist vorgesehen für den Krankengottesdienst mit Krankensegnung. Alle Einheimischen und Kurgäste und alle Wallfahrer zur Schmerzensmutter lade ich zu diesen Gottesdiensten herzlich ein. Die Gottesdienste an den Werktagen entnehmen Sie bitte aus dem Kirchenblatt, das am Schriftenstand in der Kirche ausliegt. Zum Gespräch mit Herrn Pfarrer Hoyanic können Sie unter der Telefonnummer Kontakt aufnehmen oder direkt zur Sprechzeit des Pfarrers jeweils freitags von Uhr ins Pfarrhaus kommen. Kath. Bücherei: geöfnet: Montag und Donnerstag von Uhr im Gemeindezentrum Erzb. Oskar Saier Seite 5

6 MITTWOCH, den 09. Januar 2013 Evangelisches Pfarramt Höchenschwand / Häusern Hebelweg 3, Höchenschwand Telefon: , Fax: hoechenschwand-haeusern@kbz.ekiba.de Wochenspruch: Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder (Röm. 8,14) Gottesdienste Samstag, den Uhr Jesu Taufe: Eine Geschichte, in der wir Gott sei Dank keine Rolle spielen Abendgottesdienst mit Abendmahl und Liedern aus Taizé in der Johanneskirche Höchenschwand Sonntag, den Uhr Gottesdienst mit Gospelchor in der Johanneskirche Höchenschwand Anschließend Kirchentee im Gemeindehaus Sonntag, den Uhr Gottesdienst in der Johanneskirche Höchenschwand Veranstaltungen: Donnerstag, den Uhr Konirmandenunterricht im Ev. Gemeindehaus Höchenschwand Donnerstag, den Uhr Andacht in der Seniorenresidenz Höchenschwand Uhr Konirmandenunterricht im Ev. Gemeindehaus Höchenschwand Dienstag, den Uhr Bibelgespräch im Ev. Gemeindehaus Höchenschwand Donnerstag, den Uhr Konirmandenunterricht im Ev. Gemeindehaus Höchenschwand Die Musikerinnen und Musiker der Trachtenkapelle Höchenschwand wünschen Ihnen alles Gute im Jahr Ein recht herzliches Dankeschön gilt allen, die uns im vergangenen Jahr durch Spenden unterstützt haben, sowie allen Fördermitgliedern und Gönnern des Vereins. Ein besonderes Vergelts Gott gilt den nachfolgenden Notenspendern: - BAUR Wohnfaszination Ernst Baur - Hacho Stube Familie Sportolaro - Stefan Dorfmeister - Ristorante Da Vinci Familie Coutinho - Heizung Sanitär Zimmermann - Familie Pichler - Hotel Nägele Familie Heinen - Bettina Herth - Bauunternehmen Schmidt GmbH - Martina Looss - Heiko Klafki & Bianca Hofmeier - Ludwig Kefer - Hubert Kaiser - Kurapotheke Höchenschwand Familie Amann Wir freuen uns Sie auch in diesem Jahr bei unseren Konzerten begrüßen zu dürfen! Unsere Auftrittstermine für das Jahr 2013 inden Sie im Internet unter Ihre Trachtenkapelle Höchenschwand e.v. Der Zapfwellenverein wünscht Allen ein erfolgreiches neues Jahr voller Glück, Zufriedenheit und Gesundheit. Wir bedanken uns recht herzlich für die schönen Stunden und die große Unterstützung in den vergangenen 20 Jahren. Jahreshauptversammlung 2013 Am Samstag, 19. Januar 2013 indet im Q-Stall im Gasthaus Rössle, Tiefenhäusern unsere 55. Generalversammlung statt. Beginn Uhr Tagesordnung: 1. Begrüßung und Jahresrückblick des 1. Vorsitzenden 2. Jahresrückblick des Schriftführers 3. Bericht des Kassierers und der Kassenprüfer 4. Jahresrückblick des Dirigenten 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Wahlen 7. Ehrung der besten Probenbesucher 8. Wünsche und Anträge Änderungen vorbehalten. Mit freundlichen Grüßen Ihre Trachtenkapelle Amrigschwand-Tiefenhäusern Euer Zapfwellenverein Konrad Schäuble, Präsident WSC Bannholz-Höchenschwand e.v. Skiausfahrt ins Montafon / St. Gallenkirch Der WSC bietet am Samstag, 19. Januar 2013 eine Tagesskiausfahrt ins Montafon / St. Gallenkirch an. Abfahrt: 5.30 Uhr am Haus des Gastes in Höchenschwand (Zusteigemöglichkeit in Waldhaus u. Waldshut/Zoll) Preise für Fahrt und Tagesskipass Erwachsene 66,-- Kinder/Jugendliche (Jahrg und jünger) 51,-- Zuschlag für Nichtmitglieder 5,-- p.p. Anmeldung und Info bei Carmen Zanello, Tel / oder carmen.zanello@winter-sport-club.de Anmeldeschluss Anmeldung verbindlich mit Überweisung: Sparkasse St. Blasien Konto BLZ Seite 6

7 MITTWOCH, den 09. Januar 2013 Regelmäßige Langlauftouren Der WSC Bannholz-Höchenschwand e.v. bietet geführte Langlauftouren auf Loipen in Höchenschwand und Umgebung an. Die Touren liegen je nach Leistungsvermögen der Teilnehmer zwischen 6 und 15 Kilometer und sind für durchschnittliche bzw. gute Läufer geeignet. Vorgesehen ist jeweils der Samstag; ggf. ist auch der Sonntag möglich. Aufgrund wechselnder Schneelage und Wettersituation erfolgen Informationen regelmäßig per . Interessenten melden sich bitte bei Andreas Schlegel (Tel /80207 oder schlegel_andi@web.de). SV Höchenschwand SC Freiburg Fußball-Camp auch 2013 wieder beim SV Höchenschwand Ein fußballerisches Highlight wartet im August wieder auf die Jugendspieler der Jahrgänge 2000 bis Der SC Freiburg wird vom bis wieder sein Fußball-Camp auf dem Rasenplatz des SV Höchenschwand anbieten. An der 3-tägigen Fußball- Freizeit werden täglich zwischen 9:30 Uhr und 15:30 Uhr mehrere Trainingseinheiten durchgeführt. Auf dem Programm stehen aber auch sonst noch verschiedene Inhalte wie beispielsweise ein SC- Freiburg-Quiz, der Erwerb des Füchsle-Abzeichens oder ein Mini- WM-Turnier. Es wird ein sicherlich unvergessliches Erlebnis für die teilnehmenden Jungs und Mädels. Weitere Infos sind beim Jugendleiter des SV Höchenschwand, Christian Schlachter ( ) erhältlich, der ab sofort auch Anmeldungen für das Fußball-Camp 2013 entgegennimmt. Der Sozialverband VdK informiert. Der nächste Sprechtag der VdK SRgGmbH Servicestelle indet statt: am Dienstag, den 15. Januar 2013 im Rathaus WT- Tiengen bis Uhr Nur nach vorheriger Terminabsprache Informiert und beraten wird in allen sozialrechtlichen Fragen, u. a. im Schwerbehindertenrecht, in der gesetzlichen Unfall-, Renten-, Kranken- und Plegeversicherung. Weitere Auskünfte erhalten Sie in der VdK SRgGmbH Servicestelle LÖRRACH unter der Tel.-Nr.: / , srg-loerrach@vdk.de Der Sozialverband VdK wünscht ein gutes und gesundes NEUES JAHR. Es ist ein guter Brauch - da, wo man wohnt, kauft man auch! EXPERTEN-TIPP Verspätete Krankmeldung und ihre Folgen Norbert Behm - Fachanwalt für Arbeitrecht, Fachanwalt für Verkehrsrecht Der Kläger war bei der Beklagten seit 1993 als Vorarbeiter in der Flugzeuginnenreinigung zuletzt zu einem Bruttomonatslohn von 1.850,00 bis 1.900,00 beschäftigt. In den Jahren 2003 bis 2009 war der Kläger wegen Beschwerden der Lendenwirbelsäule wiederholt arbeitsunfähig erkrankt. Da der Kläger seine Erkrankung der Personalabteilung wiederholt nicht unverzüglich angezeigt hatte, wurde er von seiner Arbeitgeberin hierfür wiederholt schriftlich abgemahnt, zuletzt im Juli Als der Kläger dann ca. ein Jahr später neuerlich seine Arbeitsunfähigkeit wiederum nicht unverzüglich anzeigte, kündigte ihm die Arbeitgeberin fristlos, hilfsweise ordentlich, das Arbeitsverhältnis. Hiergegen erhob der Kläger Kündigungsschutzklage vor dem Arbeitsgericht Frankfurt. Dieses gab der Klage im Wesentlichen mit der Begründung statt, dass hier keine negative G esundheitsprognose vorliege, da die Fehlzeiten jeweils unter 30 Arbeitstagen pro Jahr lägen. Zwar könne hier von Pflichtverletzungen des Klägers ausgegangen werden, jedoch komme diesem aber nach Abwägung der beiderseitigen Interessen nicht das Gewicht zu, um das Arbeitsverhältnis ordentlich oder gar außerordentlich kündigen zu können. Das hessische Landesarbeitsgericht konnte in seinem Urteil vom , Az. 12 Sa 522/10, dieser Argumentation nicht folgen, hob das Urteil des Arbeitsgerichts Frankfurt auf und wies die Kündigungsschutzklage ab, da die arbeitgeberseitig ausgesprochene verhaltensbedingte ordentliche Kündigung gem. 1 Abs. 2 KSchG wirksam, weil sozial gerechtfertigt, sei. Sie habe das Arbeitsverhältnis wirksam beendet. Der Antrag des Klägers auf Weiterbeschäftigung sei daher unbegründet. In seinen Entscheidungsgründen führt das LAG aus, dass die wiederholte Verletzung der Meldepflicht bei Arbeitsverhinderung nach fruchtlosen Abmahnungen i. d. R. eine für eine verhaltensbedingte ordentliche Kündigung geeignete Pflichtverletzung sei. Nach 5 Abs. 1 S. 1 EFZG ist der Arbeitnehmer verpflichtet, dem Arbeitgeber die Arbeitsunfähigkeit und deren voraussichtliche Dauer unverzüglich mitzuteilen. Diese Verpflichtung besteht unabhängig davon, dass dem Arbeitgeber spätestens am vierten Tage eine ärztliche Bescheinigung über das Bestehen der Arbeitsunfähigkeit sowie deren voraussichtliche Dauer vorzulegen ist. Der Kläger habe durch die unstreitige siebenmalige Verletzung dieser Anzeigepflichten bei Arbeitsunfähigkeit seine arbeitsvertraglichen Pflichten schuldhaft verletzt. Nach erfolglosen schriftlichen Abmahnungen überwiege jedenfalls hier das Interesse der Beklagten an der Beendigung des Arbeitsverhältnisses gegenüber dem des Klägers an seiner Fortsetzung. Die Eigenart der von der Beklagten erbrachten Dienstleistung, der Flugzeuginnenreinigung, bringe es mit sich, dass diese jeweils nur in einem engen zeitlichen Fenster erledigt werden könne. Dafür sei es zwingend erforderlich, dass das eingeteilte Personal zu den vorgegebenen Zeiten erscheine bzw. im Verhinderungsfalle unverzüglich das Nichterscheinen mitteile, damit die Beklagte kurzfristig anderweitig den Personaleinsatz disponieren könne. Dem Kläger falle darüber hinaus durch seine Eigenschaft als Vorarbeiter bei der Durchführung eines Reinigungsauftrags zudem noch eine herausgehobene Rolle zu. Die wiederholt ausbleibende Mitteilung seiner Arbeitsunfähigkeit verletze die Geschäftsinteressen der Arbeitgeberin in erheblicher Weise. Diese sei bei ihrem Geschäft auf in dieser Hinsicht verlässliche Mitarbeiter angewiesen. Auch die zugunsten des Klägers zu berücksichtigende langjährige Betriebszugehörigkeit von über 16 Jahren bei Ausspruch der Kündigung schaffe kein ausreichendes Gegengewicht, um dem Interesse des Klägers am Fortbestand seines Arbeitsverhältnisses auch bei einer ordentlichen Kündigung noch den Vorrang einzuräumen. Diese Grundsätze seien auch bei Folgeerkrankungen anzuwenden. Arbeitnehmern kann daher hier nur angeraten werden, eine auftretende Arbeitsunfähigkeit unverzüglich ihrem Arbeitgeber, d. h. regelmäßig noch vor Arbeitsbeginn, mitzuteilen und im Anschluss daran alsbald eine ärztliche Bescheinigung hierüber nachzureichen. Andernfalls kann dies nach erfolgloser Abmahnung eine zumindest ordentliche Kündigung sozial rechtfertigen. Rechtsanwalt Norbert Behm Fachanwälte / Rechtsanwälte Dr. WETZEL & BEHM Hofstatt 8, Überlingen am Bodensee Tel anwaelte@rawetzel.de Seite 7

8 KlEIn AbEr oho! Private Kleinanzeigen GArTEnhIlfE ab 10 Anzeigen mit gewerblichem charakter werden über unsere Preisliste für gewerbliche Anzeigen abgerechnet, der unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGb) zu Grunde liegen. Anzeigenauftrag Sie benötigen Hilfe im Garten? Sie möchten Ihr altes Sofa an den Mann bringen oder suchen den Traumjob? Sie möchten zum Jubiläum grüßen? Im Primo-Amts- und Mitteilungsblatt inden Sie was Sie suchen direkt in Ihrer Nachbarschaft. So einfach geht s: Füllen Sie das Formular vollständig aus und lassen Sie es uns zukommen. Weitere Infos, Angebote und Preise inden Sie auf JA, ich möchte eine Schwarz-Weiß- Anzeige in folgenden Ausgaben buchen: Erscheinungstermin: KW Sonnige 3-zi.-Wohnung mit balkon Ab 1.7. Nachmieter in Stockach gesucht: 84 m², EBK, Bad mit Wanne, Garagenstellplatz, 550, + NK Tel muster: 2-sp. x 20 mm, Schwarz-Weiß GArTEnhIlfE GESuchT! Gut situierte familie sucht unterstützung rund ums haus: Rasenmähen, Hecken schneiden und kleinere Hausmeistertägigkeiten, wie z. B. Malerarbeiten. Tel / muster: 2-sp. x 30 mm, Schwarz-Weiß Größe 1 Größe 2 1 Ausgabe 10, 3 Ausgaben 20, 1 Ausgabe 15, 3 Ausgaben 30, Alle Preisangaben inkl. MwSt. chifreanzeige * KonTAKT Firma Kundennummer (falls vorhanden) Name, Vorname (Ansprechpartner) Straße, Nr. PLZ, Ort Geben Sie Ihren Textinhalt bitte in Druckschrift an: Tel., Fax EInzuGSErmächTIGunG Bank BLZ Kontonummer Datum, Unterschrift * Eine Textänderung ist nicht möglich. Bei der 3er-Schaltung kann der Auftrag vorzeitig storniert werden, eine Rückerstattung ist jedoch nicht möglich. Bei Chifreanzeigen berechnen wir für einen Ort / mehrere Orte, bzw. Erscheinungen 6,50 zzgl. MwSt. Die Zuschriften erhalten Sie per Post. Anzeigen und Chifregebühren werden ohne zusätzliche Rechnungserstellung abgebucht. Es ist nur Barzahlung oder Bankeinzug möglich. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , anzeigen@primo-stockach.de

9 1 ANZEIGENSCHALTUNG* 10 % 2 ANZEIGENSCHALTUNGEN* 20 % 3 ANZEIGENSCHALTUNGEN* 30 % * in jeweils 4 Ausgaben Ihrer Wahl Sobald die besinnlichen Stunden der Feiertage vorüber sind, kommt das Geschäftsleben wieder in Schwung. Starten auch Sie mit neuem Elan und cleverem Jagdinstinkt ins Jahr 2013! Mit rabattierten Anzeigen im Blättle wird Ihr Kundenfang leicht gemacht. Unsere Neujahrsaktion gilt vom für die Kalenderwochen 2, 3, 4, 5, 6 Bitte nennen Sie uns bei Ihrer Bestellung den Aktionscode P Rufen Sie an, wenn Sie Fragen haben! Wir beraten Sie gerne unter Tel / GUTE AUSSICHT FÜRS NEUE JAHR Sichern Sie sich bis zu 30 % Rabatt! So erlegen Sie satte Rabatte: Finden Sie interessante Kombinationsmöglichkeiten mit Ihren Nachbarausgaben auf Machen Sie mit einer Farbanzeige (Farbzuschlag) besonders stark auf sich aufmerksam. Liefern Sie Ihre Druckdaten rechtzeitig, spätestens bis Freitag der Vorwoche. Erteilen Sie uns eine Abbuchungsgenehmigung und Sie erhalten weitere 2 % Skonto. Es gelten unsere AGB (siehe und unsere aktuelle Preisliste Nr. 14 (Stand: Januar 2013). Alle bestehenden Rabattvereinbarungen mit unserem Verlag werden für diese Aktion außer Kraft gesetzt. Jedoch wird das mm-volumen Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben, wenn es Ihre Hauptausgabe betrift. Buchen Sie schnell Ihre Anzeige und proitieren Sie schon zu Jahresbeginn. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , anzeigen@primo-stockach.de,

10 GUTE AUSSICHT FÜRS NEUE JAHR 1 ANZEIGENSCHALTUNG* 10 % 2 ANZEIGENSCHALTUNGEN* 20 % 3 ANZEIGENSCHALTUNGEN* 30 % *in 4 Ausgaben Ihrer Wahl SICHERN SIE SICH BIS ZU 30 % RABATT! Einfach Formular ausfüllen und an 07771/ faxen oder Anzeigen telefonisch unter 07771/ buchen. Ja, ich buche Anzeige(n) in folgenden Kalenderwochen in den Ausgaben: Geben Sie Ihren Textinhalt bitte in Druckschrift an: Kontakt Firma Kundennummer (falls vorhanden) Bank BLZ Höhe: mm Name, Vorname (Ansprechpartner) Kontonummer 2-spaltig 4-spaltig 4-farbig* SW Straße, Nr. PLZ, Ort Datum, Unterschrift Aktionscode P Tel. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , anzeigen@primo-stockach.de,

11 Statt Karten Danksagung In den Stunden des Abschieds von unserer lieben Verstorbenen Hedwig Behringer geb. Mutter durften wir eine große Anteilnahme in Wort und Schrift, Blumen- und Geldspenden erfahren und möchten uns hiermit herzlich bedanken. Vielen Dank auch Herrn Pfarrer Hoyanic für die würdige Trauerfeier und allen, die unsere liebe Hedwig auf ihrem letzten Weg begleiteten. Frohnschwand, im Dezember 2012 Im Namen aller Angehörigen Hermann Behringer Marianna Monte Verlagsservice primo Verlag Stockach Telefon: 0821/ Fax: 0821 / monte@mediadesign-h.de Ich berate Sie gerne! Für die vielen Geburtstagsgrüße, Geschenke und Aufmerksamkeiten möchte ich mich bei allen, die an meinem 85. Geburtstag so zahlreich an mich gedacht haben, sehr herzlich bedanken. Selbstständiger Unternehmer vergibt Nebentätigkeit für täglich 1-2 Std., evtl. auch von zu Hause möglich, gerne auch Selbstständige. Infos erteilt M. Waldvogel, Tel oder Verkäuferin für 2 - mal wöchentlich je ca. 2 Std. und Reinigungskraft für Privathaushalt, 2 - mal wöchentl. je ca. 4 Std. gesucht. Tel Höchenschwand Komfortable 3-Zi.-Wohnung EG, mit Südbalkon, Parkett, ab sofort zu vermieten. Tel Zimmer-Wohnung mitten in Häusern Helle, großzügig geschnittene 3-Zimmer-Wohnung (ca. 85 m²), EG, großer Balkon Südlage, gehobene Ausstattung mit Parkett (Bj. 68), in Häusern, Bärenstieg 2, ab März zu vermieten. Kaltmiete 400 Euro zzgl. Nebenkosten. Stellplatz vorhanden, Gartennutzung möglich. Tel. 0711/ oder Mobil Ellmenegg, im Dezember 2012 Trudi Vogelbacher St. Blasien 3-ZKB-Erdg.-Wohnung ab oder später zu vermieten. Ca. 70 m², Aust.-Boden Fliesen, Bad mit Fenster, Abst.-Raum, Einbauküche, sparsame E-Heizung, überd. Erdterrasse, Kfz-Stellplatz, ruhige, grüne Lage im Neubaugebiet Ziegelfeld. KM 370,- + NK + Kt. Tel

12 Wir suchen Mitarbeiter/innen für die Zustellung der Badischen Zeitung in Höchenschwand-Strittberg. Zuverlässigen, pflichtbewussten Frühaufstehern bieten wir einen sicheren Arbeitsplatz mit guter Bezahlung und guten Sozialleistungen. Zeitaufwand ca. 1 Stunde/Tag. Mindestalter 18 Jahre. Zustellagentur Peter Radewic Hauptstr. 18, Titisee-Neustadt Tel ; Fax ZA57@badische-zeitung.de Seit in neuen Praxisräumen Klaus Leppert Dipl.-Psychologe Praxis für Psychotherapie Kinder und Jugendliche - Alle Kassen Erwachsene - Privatkassen Luisenstraße St. Blasien Telefon Neu in Häusern ab Januar: Kinderjazztanz, Music-Video-Dance, Hip-Hop! (Von 6 Jahren bis 18 Jahren) Info unter Isabella Volk - Di Bella Tel / Handy: /

Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!!

Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!! e er s un!!! n 42 r e ng s KW ä l i er n b v ir io W Akt Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!! Noch mehr Vorteile für Sie: 6 ANZEIGEN SCHALTEN 4 ANZEIGEN BEZAHLEN Unsere beliebteste Aktion ist

Mehr

Private Kleinanzeigen. Größe. 1 Ausgabe 10, 3 Ausgaben 20, Größe. 1 Ausgabe 15, 3 Ausgaben 30, Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Private Kleinanzeigen. Größe. 1 Ausgabe 10, 3 Ausgaben 20, Größe. 1 Ausgabe 15, 3 Ausgaben 30, Alle Preisangaben inkl. MwSt. KLEIN ABER OHO! Private Kleinanzeigen TRAUMHAUS ab 10 Anzeigen mit gewerblichem Charakter werden über unsere Preisliste für gewerbliche Anzeigen abgerechnet, der unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen

Mehr

Kinderleicht! Online in wenigen Schritten Anzeige buchen und gleich den Preis berechnen! Bequem und übersichtlich Einfach und in wenigen Schritten Ihre Anzeige buchen, Anzeigenformat sowie Verbreitungsgebiet

Mehr

Der Primo-Print-Shop im Internet www.primo-online-print.de

Der Primo-Print-Shop im Internet www.primo-online-print.de Drucksachen auf einen Klick! NEU! Der Primo-Print-Shop im Internet www.primo-online-print.de Nicht nur im Verlegen und Drucken von Amts-, Mitteilungsund Infoblättern sind wir stark. Bestellen Sie nun einfach

Mehr

Mathe-Nachhilfe Für unsere Tochter suchen wir ab sofort und langfristig eine Mathe-Nachhilfe in Horgenzell (Grundschule). Mobil 01 70 / 22 06 339

Mathe-Nachhilfe Für unsere Tochter suchen wir ab sofort und langfristig eine Mathe-Nachhilfe in Horgenzell (Grundschule). Mobil 01 70 / 22 06 339 Putzhilfe für Privathaushalt nach Wilhelmskirch gesucht Telefon 0 75 04 / 5 36 Berufstätige Frau und 14-jähriger Sohn suchen dringend 3-Zimmer-Wohnung bis 400 Euro kalt in Horgenzell u. Umkreis 20 km.

Mehr

GEMEINDE HÖCHENSCHWAND

GEMEINDE HÖCHENSCHWAND Mitteilungsblatt Nr. 01 KW 02 Amrigschwand Höchenschwand Tiefenhäusern GEMEINDE HÖCHENSCHWAND Dorf am Himmel Heilklimatischer Kurort im Naturpark Südschwarzwald Mittwoch, den 11. Januar 2017 Will das Glück

Mehr

4 Anzeige, Nachweis und Meldung der Arbeitsunfähigkeit

4 Anzeige, Nachweis und Meldung der Arbeitsunfähigkeit TK Lexikon Gesundheit im Betrieb Arbeitsunfähigkeit 4 Anzeige, Nachweis und Meldung der Arbeitsunfähigkeit 4.1 Anzeige beim Arbeitgeber HI3486230 HI3486231 Der Arbeitnehmer ist verpflichtet, dem Arbeitgeber

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Amtsblatt der Gemeinde 79862 Höchenschwand. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Stefan Dorfmeister; für den übrigen Inhalt: A. Stähle, Druck und Verlag: Primo-Verlag, 78329 Stockach,

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

44. Kreisjugendskitage 2017 Alpin (Bernau) Nordisch (Menzenschwand)

44. Kreisjugendskitage 2017 Alpin (Bernau) Nordisch (Menzenschwand) Kooperationsprojekt Schule - Jugendarbeit - Vereine 44. Kreisjugendskitage 2017 Alpin (Bernau) 14.02.2017 Nordisch (Menzenschwand) 16.02.2017 Veranstalter: Landratsamt Waldshut Skizunft Bernau Skiclub

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

SV-Info Ausgabe Frühling 2012

SV-Info Ausgabe Frühling 2012 SV Info SV-Info Das Mitteilungsblatt des SV Höchenschwand e.v. Nr. 2 Mesut, Uwe und Rudi seit Jahrzehnten für den SVH als Schiedsrichter aktiv! aktiv (siehe auch Seite 6) Ausgabe Frühling 2012 Seite 2/8

Mehr

Antrag auf Gewährung einer laufenden Geldleistung für die Förderung eines Kindes in der Kindertagespflege gem. 23 SGB VIII

Antrag auf Gewährung einer laufenden Geldleistung für die Förderung eines Kindes in der Kindertagespflege gem. 23 SGB VIII Antrag auf Gewährung einer laufenden Geldleistung für die Förderung eines Kindes in der Kindertagespflege gem. 23 SGB VIII Jugendamt Postfach 11 10 61 64225 Darmstadt Der Magistrat Antrag der Tagespflegeperson,

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

GEMEINDE HÖCHENSCHWAND

GEMEINDE HÖCHENSCHWAND Mitteilungsblatt Nr. 1 KW 2 Amrigschwand Höchenschwand Tiefenhäusern GEMEINDE HÖCHENSCHWAND Dorf am Himmel Heilklimatischer Kurort im Naturpark Südschwarzwald Mittwoch, den 08. Januar 2014 Wenn s alte

Mehr

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung!

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Öffnungszeiten der Verwaltung Montag Dienstag Donnerstag Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00

Mehr

Betreuungsvertrag / Hausaufgabenhilfe

Betreuungsvertrag / Hausaufgabenhilfe Förderverein der Grundschule Rechtenbach e.v. Weidenhäuser Str. 43 A 35625 Hüttenberg Betreuungsvertrag / Hausaufgabenhilfe Zwischen Name, Vorname des/der Erziehungsberechtigten: Anschrift: Telefon / Handy:

Mehr

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Europäisches Jugendtreffen in Rom 28.12.2012 bis 02.01.2013 für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Neujahr anders in Rom feiern. Mit tausenden Jugendlichen aus ganz Europa und den Brüdern von Taizé. Liebe

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr Wünsche zum neuen Jahr Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Ich wünsche dir zum neuen Jahr ein Lächeln alle Tage, und einen Freund, der mit dir fühlt, das ist gar keine Frage. Ich wünsche dir zum

Mehr

Befüllen des Formblattes Mitteilung der Arbeitsunfähigkeit oder einer Kur eines Arbeitnehmers ( 22 TV-L) A740

Befüllen des Formblattes Mitteilung der Arbeitsunfähigkeit oder einer Kur eines Arbeitnehmers ( 22 TV-L) A740 Arbeitsanleitung Nr. 26 / 2018 B FK A P V Leitstelle Personalwirtschaft Autor Hermann Annemarie Datum 19.09.2018 Befüllen des Formblattes Mitteilung der Arbeitsunfähigkeit oder einer Kur eines Arbeitnehmers

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

Ferienbetreuungen 2018

Ferienbetreuungen 2018 Stadt Füssen. Postfach1620. 87622 Füssen An die Eltern der Grundschulkinder in Füssen im Oktober 2017 Ferienbetreuungen 2018 Liebe Eltern, aufgrund der Akzeptanz und guten Erfahrungen in den vergangenen

Mehr

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung:

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung: LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2012 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 31. Mai 2012 Betreff: 63. Jahreshauptversammlung 2012 des LVS Bayern

Mehr

ARBEITSVERTRAG für die Beschäftigung einer Praktikantin/ eines Praktikanten/ von ungelerntem Personal

ARBEITSVERTRAG für die Beschäftigung einer Praktikantin/ eines Praktikanten/ von ungelerntem Personal ARBEITSVERTRAG für die Beschäftigung einer Praktikantin/ eines Praktikanten/ von ungelerntem Personal A C H T U N G! ALLGEMEINER HINWEIS für die VERWENDUNG DES NACHFOLGENDEN MUSTER-VERTRAGES Bei dem nachfolgenden

Mehr

Kreisjugendskitage 2019

Kreisjugendskitage 2019 Landkreis Waldshut An die Grundschulen, Hauptschulen, Gemeinschaftsschulen, (Werks-)Realschulen, Gymnasien und Sonderschulen des Schulkreises Waldshut Kreisjugendskitage 2019 Alpin 05. Februar 2019 (Ausweichtermin

Mehr

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017 TODTMOOSER WANDER WOCHE 07. 14. MAI 2017 WWW.TODTMOOS.DE Todtmooser Wander woche 07. 14. Mai 2017 Herzlich willkommen zur Todtmooser Wanderwoche vom 07. 14. Mai 2017. Mit diesem Angebot hat die Tourist-Information

Mehr

Wohnungsangebote/-suche

Wohnungsangebote/-suche Wohnungsangebote/-suche Für die Richtigkeit der Angaben übernimmt das Berufskolleg Waldenburg keine Verantwortung. Stand: 26.04.2018 Schönes 1-Zimmer-Appartment ab sofort in Waldenburg zu vermieten. Einbauküche,

Mehr

Gratulieren Sie zu 1250 Jahre Eigeltingen

Gratulieren Sie zu 1250 Jahre Eigeltingen Gratulieren Sie zu 1250 Jahre Eigeltingen BEILAGEN-INFO Pünktlich zum großen Festwochenende am 28./29. Juni erscheint unsere Jubiläums-Sonderbeilage. Darin machen Sie mit einer sympathischen Gratulations-Anzeige

Mehr

FREIZEIT FÜR ALLEINERZIEHENDE UND KINDER

FREIZEIT FÜR ALLEINERZIEHENDE UND KINDER FB 23 9. Dezember 2014 FREIZEIT FÜR ALLEINERZIEHENDE UND KINDER Eckdaten Ziel: Kroatien, Porec Zeit: Pfingstferien 2015 Abfahrt: 23.Mai 2015 Rückkehr: 30.Mai 2015 Unterkunft Hotel Laguna Materada *** Porec

Mehr

Wohnungsangebote/-suche

Wohnungsangebote/-suche Wohnungsangebote/-suche Für die Richtigkeit der Angaben übernimmt das Berufskolleg Waldenburg keine Verantwortung. Stand: 17.04.2018 Zimmer frei in 4er WG ab sofort, ca. 5-10 min mit dem Fahrrad zur Sportschule,

Mehr

Ferienbetreuungen 2019

Ferienbetreuungen 2019 Stadt Füssen. Postfach1620. 87622 Füssen An die Eltern der Grundschulkinder in Füssen im Oktober 2018 Ferienbetreuungen 2019 Liebe Eltern, aufgrund der Akzeptanz und guten Erfahrungen in den vergangenen

Mehr

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung Birkenallee 51 91088 Bubenreuth An die Erziehungsberechtigten Ihr Zeichen: Ihre Nachricht: Unser Zeichen: Mittagsbetreuung Unsere Nachricht: Sachbearbeiter: Petra Kollar Telefon: 09131 883929 Telefax:

Mehr

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2018 Nr. 4 Mittwoch, 07.02.2018 von Seite 22 bis 26 Inhalt dieser Ausgabe: Keine Veröffentlichung AMTLICHER TEIL NICHTAMTLICHER TEIL Ausschuss für Wirtschaft

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Vereinbarung. über die Mittagsbetreuung / verlängerte Mittagsbetreuung von Kindern an der Volksschule Lauben

Vereinbarung. über die Mittagsbetreuung / verlängerte Mittagsbetreuung von Kindern an der Volksschule Lauben Vereinbarung über die Mittagsbetreuung / verlängerte Mittagsbetreuung von Kindern an der Volksschule Lauben Bitte füllen Sie diese Anmeldung vollständig aus und geben Sie das Formular in der Mittagsbetreuung

Mehr

GEMEINDE HÖCHENSCHWAND

GEMEINDE HÖCHENSCHWAND Mitteilungsblatt Nr. 1 KW 2 Amrigschwand Höchenschwand Tiefenhäusern GEMEINDE HÖCHENSCHWAND Dorf am Himmel Heilklimatischer Kurort im Naturpark Südschwarzwald Mittwoch, den 07. Januar 2015 Zu Neujahr Will

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Alles Gute zum Jahreswechsel und im Jahr 2012 viel Glück, Gesundheit und Erfolg

Alles Gute zum Jahreswechsel und im Jahr 2012 viel Glück, Gesundheit und Erfolg Amtsblatt der Gemeinde 79862 Höchenschwand. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Stefan Dorfmeister; für den übrigen Inhalt: A. Stähle, Druck und Verlag: Primo-Verlag, 78329 Stockach,

Mehr

unser diesjähriges Jugendzeltlager findet vom bis beim VdH Lenninger- Tal statt.

unser diesjähriges Jugendzeltlager findet vom bis beim VdH Lenninger- Tal statt. Stefanie Bosch, Olgastr. 101, 72458 Albstadt An die Jugendleiter/innen der KG 11 Stefanie Bosch Jugendleiterin KG 11 Olgastr. 101 72458 Albstadt Tel. 0 74 31 / 306 66 10 Handy: 0176 / 490 828 90 Mail:

Mehr

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Beilngries 13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober 2012 Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Festivalprogramm: Donnerstag, 18. und Freitag, 19. Oktober 2012 Donnerstag,

Mehr

Öffentliche Gemeinderatsitzung am Montag, 04. Juni 2012, 19:30 Uhr im Rathaus Höchenschwand, Sitzungszimmer

Öffentliche Gemeinderatsitzung am Montag, 04. Juni 2012, 19:30 Uhr im Rathaus Höchenschwand, Sitzungszimmer Amtsblatt der Gemeinde 79862 Höchenschwand. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Stefan Dorfmeister; für den übrigen Inhalt: A. Stähle, Druck und Verlag: Primo-Verlag, 78329 Stockach,

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN:

AMTLICHE NACHRICHTEN: AMTLICHE NACHRICHTEN: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Kaisersbach findet am Donnerstag, 17.01.2019 um 19.30 Uhr im Rathaus Kaisersbach,

Mehr

SV-Info. Ausgabe Herbst Das Mitteilungsblattt des. Höchenschwand e.v. Nr. 1

SV-Info. Ausgabe Herbst Das Mitteilungsblattt des. Höchenschwand e.v. Nr. 1 SVInfo Das Mitteilungsblattt des SV Höchenschwand e.v. Nr. 1 Bau der Strohskulptur 2011 Ausgabe Herbst 2011 Seite 2/8 Vorwort Lieber Freund, Gönner und Förderer des Sportvereins! Ja ist den heut schon

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Amtsblatt der Gemeinde 79862 Höchenschwand. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Stefan Dorfmeister; für den übrigen Inhalt: A. Stähle, Druck und Verlag: Primo-Verlag, 78329 Stockach,

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer/Vorderpfalz e.v. Maximilianstr.41 67346 Speyer Tel. 06232-620190 Fax 06232-620193 Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Mehr

MUSTERKATALOG. Weihnachts- und Neujahsgrüße SENDEN SIE ALL IHREN KUNDEN FESTTAGSWÜNSCHE MIT EINER GRUSSANZEIGE IN UNSEREN HEIMATBLÄTTERN

MUSTERKATALOG. Weihnachts- und Neujahsgrüße SENDEN SIE ALL IHREN KUNDEN FESTTAGSWÜNSCHE MIT EINER GRUSSANZEIGE IN UNSEREN HEIMATBLÄTTERN Stand: September 2018 MUSTERKATALOG Weihnachts- und Neujahsgrüße SENDEN SIE ALL IHREN KUNDEN FESTTAGSWÜNSCHE MIT EINER GRUSSANZEIGE IN UNSEREN HEIMATBLÄTTERN Sehr geehrte Kunden, liebe Werbetreibende,

Mehr

Polizeiskimeisterschaften alpin/nordisch

Polizeiskimeisterschaften alpin/nordisch Einladung zu den 19. Internationalen offenen alpin/nordisch der Gewerkschaft der Polizei Service GmbH vom 15. 17. März 2013 in Ofterschwang 19. Internationale Offene Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

vom Mai 2016 (Pfingsten)

vom Mai 2016 (Pfingsten) Rheinisch-Bergische Arbeitsgemeinschaft Musik e.v. Anmeldung: Website: Geschäftsadresse: Burggartenstr. 12 50354 Hürth Postadresse: https://rag-musik.de Anmeldung bitte an o.g. Adresse oder per email an

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

HÖCHENSCHWAND HALDENWEG 15 EIGENTUMSWOHNUNGEN

HÖCHENSCHWAND HALDENWEG 15 EIGENTUMSWOHNUNGEN HÖCHENSCHWAND HALDENWEG 15 EIGENTUMSWOHNUNGEN FERIENREGION SCHWARZWALD Leben an einem der schönsten Plätze des Schwarzwaldes Rhein Freiburg 1284 1242 1190 Titisee Villingen- Schwenningen Donaueschingen

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Format: Din A5 / Satzspiegel 126x180 mm Anzeigengrößen / Preise Doppelseite Umschlag- Mitte Rückseite Ort / Ausgabe 1/1 3/4 1/2 1/3 1/4 1/8

Format: Din A5 / Satzspiegel 126x180 mm Anzeigengrößen / Preise Doppelseite Umschlag- Mitte Rückseite Ort / Ausgabe 1/1 3/4 1/2 1/3 1/4 1/8 AGENTUR MARKETING MEDIEN Werbung in Amts- und Mitteilungsblättern Preisliste Nr. 18-1 gültig ab 01.01.2018 Format: Din A5 / Satzspiegel 126x180 mm Anzeigengrößen / Preise Doppelseite Umschlag- Mitte Rückseite

Mehr

Arbeitsvertrag. Der Praxisinhaber gibt dem Praxisarzt Gelegenheit, alle in der Praxis anfallenden ärztlichen Tätigkeiten auszuüben.

Arbeitsvertrag. Der Praxisinhaber gibt dem Praxisarzt Gelegenheit, alle in der Praxis anfallenden ärztlichen Tätigkeiten auszuüben. Arbeitsvertrag (im folgenden Arbeitgeber) (im folgenden Arbeitnehmer) 1 Beginn und Dauer Das Anstellungsverhältnis wird für die Zeit vom bis zum fest abgeschlossen. Es endet, ohne dass es einer Kündigung

Mehr

in den Osterferien startet unser erstes Ferienprogramm in Unser Angebot ist für alle Kinder ab der 1. Klasse bis einschließlich 6. Klasse.

in den Osterferien startet unser erstes Ferienprogramm in Unser Angebot ist für alle Kinder ab der 1. Klasse bis einschließlich 6. Klasse. Aus Alt mach Neu Liebe Kinder, liebe Eltern, in den Osterferien startet unser erstes Ferienprogramm in 2016. Unser Angebot ist für alle Kinder ab der 1. Klasse bis einschließlich 6. Klasse. Wir beginnen

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

der Skiclub der Dich bewegt

der Skiclub der Dich bewegt Skiclub Gerlingen e.v. Skiclub Gerlingen e.v. S C G Skiclub Gerlingen 1981 e.v. Arnoldistraße 18a 57482 Wenden Telefon (02762/3603) Internet: www.sc-gerlingen.de Hallo Sportfreunde des Skiclubs Gerlingen,

Mehr

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO ICH KAUF SONTHEIM...UND DU? WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO. 18.12.2016 Ziehung der Gewinne + Übergabe der Preise Übergabe der Spende in Höhe von 500,- an

Mehr

Beispiele Leitfaden zur frühzeitigen Arbeitsuchendmeldung ( 38 Abs. 1 SGB III Rechte und Pflichten der Ausbildung- und Arbeitsuchenden)

Beispiele Leitfaden zur frühzeitigen Arbeitsuchendmeldung ( 38 Abs. 1 SGB III Rechte und Pflichten der Ausbildung- und Arbeitsuchenden) Zentrale SP III 11-5406 Stand: 03/2012 Beispiele Leitfaden zur frühzeitigen Arbeitsuchendmeldung ( 38 Abs. 1 SGB III Rechte und Pflichten der Ausbildung- und Arbeitsuchenden) ab 01.04.2012 Inhalt 0. VORBEMERKUNG...

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer. PLZ u. Ort

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer. PLZ u. Ort Vertrag über die Schulkindbetreuung an der Grundschule auf der Wanne für das Schuljahr 2012/2013 Zwischen der Universitätsstadt Tübingen vertreten durch die Fachabteilung Schule und Sport und Name des/der

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Vereinbarung zum Einsatz in Arbeitsgelegenheiten nach 16 Abs. 3 Satz 2 SGB II

Vereinbarung zum Einsatz in Arbeitsgelegenheiten nach 16 Abs. 3 Satz 2 SGB II Vereinbarung zum Einsatz in Arbeitsgelegenheiten nach 16 Abs. 3 Satz 2 SGB II zwischen GbR Neue Sülze 5 6, 21335 Lüneburg Telefon (0 41 31) 26 660-0 Telefax (0 41 31) 26 660-20 und Name, Vorname Geburtsdatum

Mehr

PREISLISTE SOMMER 2018

PREISLISTE SOMMER 2018 PREISLISTE SOMMER 2018 Gültig vom 23.04.2018 bis 16.09.2018 TENNISSCHULE MIT VIER TRAINERN (separates Tennisschule-Booklet) Online-Reservierungen für Tennis, Squash, Badminton und Trainerstunden unter

Mehr

Infomappe Haus Schweizer

Infomappe Haus Schweizer Infomappe Haus Schweizer Ferienwohnung Theresia Haus Schweizer Ferienwohnungen Dorf- Dorstraße 22 79872 Bernau im Schwarzwald Telefon +49 (0) 7675-929055 Telefax +49 (0) 7675-929054 Mobil 0175-3427376

Mehr

Schwimmausbildung Saison 2018/2019

Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Jahreshauptversammlung 16. Mai 2018 Seite 2 Sommerfest (Tag der offenen Tür) 30. Juni 2018 Seite 8 Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Wichtig: Für die nächste Saison ist eine Anmeldung erforderlich! Seite

Mehr

Ich buche verbindlich folgendes Training bestehend aus 24 Trainingseinheiten: Teilnehmer je Gruppe. 300,- pro Person. maximal

Ich buche verbindlich folgendes Training bestehend aus 24 Trainingseinheiten: Teilnehmer je Gruppe. 300,- pro Person. maximal Heßbrühlstrasse 58 D-70565 Stuttgart-Vaihingen Heßbrühlstrasse 58 D-70565 Stuttgart-Vaihingen Telefon: +49 (0)172-7433927 Telefax: +49 (0)7141-2421212 info@tennisschule21.de www.tennisschule21.de Anmeldeformular

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Arbeitsvertrag. zwischen Herrn/Frau Apotheker(in), Leiter(in) der - Apotheke. Herrn/Frau. M u s t e r. wohnhaft in. 1. Der Mitarbeiter wird ab.

Arbeitsvertrag. zwischen Herrn/Frau Apotheker(in), Leiter(in) der - Apotheke. Herrn/Frau. M u s t e r. wohnhaft in. 1. Der Mitarbeiter wird ab. Arbeitsvertrag zwischen Herrn/Frau Apotheker(in), und Leiter(in) der - Apotheke in im Folgenden Apothekenleiter Herrn/Frau wohnhaft in im Folgenden Mitarbeiter wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen:

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

GEMEINDE HÖCHENSCHWAND

GEMEINDE HÖCHENSCHWAND Mitteilungsblatt Nr. 01 KW 02 Amrigschwand Höchenschwand Tiefenhäusern GEMEINDE HÖCHENSCHWAND Dorf am Himmel Heilklimatischer Kurort im Naturpark Südschwarzwald Mittwoch, den 13. Januar 2016 Wir erwarten

Mehr

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016:

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016: Liebe Eltern, in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016: Ferien Datum der Ferienwoche Ostern 21.03.-24.03.2016 Sommer 27.06.-01.07.2016 Sommer 04.07.-08.07.2016

Mehr

karief.com JURA-BLOG VON KAI RIEFENSTAHL

karief.com JURA-BLOG VON KAI RIEFENSTAHL Ist bei einer arbeitsrechtlichen Druckkündigung die Durchführung eines Mediationsverfahrens zwingend? Im Arbeitsrecht gehört die Druckkündigung zu den umstritteneren von der Rechtsprechung geschaffenen

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können.

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können. Neues Angebot: "Tagesschule light" Anmeldung für die Tagesschule Fraubrunnen im Schuljahr 2016/17 Geschätzte Eltern Unsere Tagesschule besteht seit sechs Jahren. Seit dem Zusammenschluss der Gemeinden

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz Was das Bundesarbeitsgericht dazu sagt von und mit Reinhard Ens präsentiert von Beendigung eines Arbeitsverhältnisses durch fristlose Kündigung Bundesarbeitsgericht:

Mehr

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Spezielle Beratungsstellen:

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Spezielle Beratungsstellen: Krank in der Fremde Sie sind als Flüchtling oder Asylsuchende(r) nach Deutschland gekommen. Jetzt leben Sie in einem Übergangswohnheim oder einer Gemeinschaftsunterkunft der Stadt Pforzheim. Wir informieren

Mehr

Private Traueranzeigen. Format- und Preisbeispiele MEDIA SOLUTIONS

Private Traueranzeigen. Format- und Preisbeispiele MEDIA SOLUTIONS Private Traueranzeigen Format- und Preisbeispiele 2016 www.faz.media MEDIA SOLUTIONS Private Traueranzeigen in der F.A.Z. Millimeterpreis: 4,85 (Mo.-Fr.), 4,95 (Sa.) Spalten Breite 2-spaltig 91 mm 3-spaltig

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Im Naturpark Südschwarzwald Das ganze Dorf ein Rosenpark!

Im Naturpark Südschwarzwald Das ganze Dorf ein Rosenpark! Im Naturpark Südschwarzwald Das ganze Dorf ein Rosenpark! Tourist-Info Roseneck Schwarzwald-Rosendorf Gästebetreuung und Service stehen ganz oben Infos, Beratung und Betreuung unserer Gäste Vermittlung

Mehr

Betreuungsvertrag. 1 Beginn und Umfang der Kinderbetreuung

Betreuungsvertrag. 1 Beginn und Umfang der Kinderbetreuung Betreuungsvertrag zwischen Name (nachfolgend Eltern genannt) Anschrift Telefon Email und Name (nachfolgend Babysitter genannt) Anschrift Telefon Email 1 Beginn und Umfang der Kinderbetreuung 1) Für das/die

Mehr

Antrag auf Haushaltshilfe Bitte vollständig ausfüllen!

Antrag auf Haushaltshilfe Bitte vollständig ausfüllen! Antrag auf Haushaltshilfe Bitte vollständig ausfüllen! An der Weiterführung des Haushalts ist verhindert: Vorname Name Geburtsdatum Familienstand PLZ Wohnort Straße/Hausnummer Telefonnummer (freiwillige

Mehr

Sonntag, den 18. Februar KIEK IN, Gartenstr. 32, Neumünster

Sonntag, den 18. Februar KIEK IN, Gartenstr. 32, Neumünster Pétanque Verband Nord e.v. Danziger Str. 1 24837 Schleswig «Mitglied» «Zusatz» «Name» «Straße» «Plz Ort» Pétanque Verband Nord e.v. Präsident Andreas Creutzberg (04621) 99 25 73 praesident@petanque-nord.de

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Eine Einverständniserklärung( wird bei der Anmeldung mitgeschickt) der Eltern beim Einchecken ist vorzulegen.

Eine Einverständniserklärung( wird bei der Anmeldung mitgeschickt) der Eltern beim Einchecken ist vorzulegen. BBKMS/WBV Mini Festival in Münster vom 15. 17.Juni 2012 Liebe Basketballfreundinnen, Liebe Basketballfreunde, in einigen Monaten ist es soweit. Das gemeinsame Minifestival von BBKMS und WBV findet vom

Mehr

Besser kaufen statt mieten! Frisch renovierte 1,5-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Stellplatz. Exposé

Besser kaufen statt mieten! Frisch renovierte 1,5-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Stellplatz. Exposé Besser kaufen statt mieten! Frisch renovierte 1,5-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Stellplatz Exposé Fakten Objektart: Eigentumswohnung Baujahr: 1993 Wohnfläche: ca. 33 m² Zimmer: 1,5 Stellplatz: ja Balkon:

Mehr