Laster umgekippt: B 6 gesperrt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Laster umgekippt: B 6 gesperrt"

Transkript

1 Hausverwaltung & Immobilien Dipl.-Ing. Hans-Peter Rübenack Hochmoderne 4-Zimmer Penthouse-Wohnung 25. Jun Jahrgang Nr. 26 SO 20 / 13 Wolkig MO/ 20 / 13 Wolkig / DI 20 / 13 / MI 20 / 13 Regen ca. 140 m 2 Whfl., im DG eines Wohn-/Geschäftshauses, zwei Balkone + Dachterrasse, Neubau Erstbezug, Fertigstellung November 2016, KM 1.300,- zzgl. BK Goetheplatz 3a / Nienburg Tel info@ruebenack.com Die Region im Blick DARLATEN Entführer ermittelt NIENBURG Konzept zur Ausbildung Laster umgekippt: B 6 gesperrt LEMKE (NIS) In der glühenden Hitze machten sich Fachleute gestern daran, einen Lastwagen wieder aufzurichten, der auf der B 6 in Richtung Bremen Höhe der Auffahrt Lemke in den Graben gekippt war. Gegen Uhr waren die Einsatzkräfte alarmiert worden. Der Laster war zur Seite gefallen und hatte dabei die Leitplanke umgebogen. Der Fahrer erlitt ersten Informationen zufolge nur leichte Verletzungen. Für die Feuerwehr, die ebenfalls geschickt worden war, gab es nicht viel zu tun. Betriebsstoffe liefen keine aus, gab Thomas Cornelsen von der Nienburger Wehr an. Nur lag das schwere Fahrzeug eben mehrere Stunden neben der Bundesstraße. Und das Aufrichten gestaltete sich schwierig. Die Auffahrt in Richtung Bremen war gesperrt, wer aus Nienburg kam, musste frühzeitig runter und eine Umleitung in Kauf nehmen. Unfall am Vormittag, Bergung dauerte bis in den Nachmittag Mit schwerem Gerät machten sich die Helfer daran, den tonnenschweren Lastwagen aus dem Graben zu befreien und auf die Räder zu stellen. Foto: Stecklein Sanierung am Kräher Weg NIENBURG Sanierungsarbeiten der Kreisstraße 3, dem Kräher Weg, durch Nienburg stehen in der kommenden Woche an. Die Maßnahmen für die Fahrbahnerneuerung, über die der Blickpunkt bereits berichtet hatte, sollen am Montag, 27. Juni, beginnen. Dies teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Nienburg als Technische Verwaltung der Kreisstraßen im Landkreis Nienburg, mit. Die Maßnahme umfasst den Ausbau und den Wiedereinbau der Deckschicht und in Teilflächen auch der Asphalttragschichten der Fahrbahn. Weiterhin ist die Erneuerung der Rinnen in Teilabschnitten sowie die kleinflächige Erneuerung der städtischen Gehwege geplant. Alle Arbeiten sollen in einem Schritt erledigt werden. Vom 27. Juni bis zum 8. Juli werden nach Einrichtung der Baustelle und der Verkehrssicherung die Rinnen, die Gehwege und in Teilflächen die Fahrbahn erneuert. Dazu ist eine halbseitige Sperrung nötig. Auf der B6, die kurz vor dem Bereich des Unfalls zweispurig wird, stand ein wuchtiger Kran, um das havarierte Gefährt aus dem Straßengraben zu hieven. Und das nahm Stunden in Anspruch. Bis in den Nachmittag hinein mussten Verkehrsteilnehmer einen längeren Weg in Kauf nehmen. Über Unfallursache und Schadenshöhe war vorerst nichts bekannt. MÜNCHEHAGEN Mord auf dem Lande Ihr Draht zu uns Anzeigen (Mo.-Fr.) Telefon 05021/ Lisa Ludwig -21 Henry Stöver -22 Maren Herzog -24 anzeigen.nienburg@aller-weser-verlag.de Redaktion (Mo.-Fr.) Nikias Schmidetzki -31 Dr. Leif Rullhusen -32 redaktion.nienburg@aller-weser-verlag.de Zustellung (Mo.-Fr.) Petra Schünemann -23 Birgit Dörntge -26 zustellung@aller-weser-verlag.de priv. Kleinanzeigen (Mo.-Fr.) Telefon 04251/ Sackstraße 2, Nienburg Vorsicht beim Badevergnügen DRLG warnt vor Leichtsinn und missachteten Regeln LANDKREIS (KS) Das Wetter im Juni zeigte sich im Landkreis nicht gerade von der sommerlichen Seite: Neben einigen starken Gewittern, andauernden Regenschauern und kälteren Temperaturen wurde es in den letzten Tagen pünktlich zum Sommeranfang mit knapp 33 Grad nochmal richtig warm. Genau diese Temperaturen locken viele Besucher zur Abkühling in Freibäder, Seen, Flüsse und ins Meer. Gerade die letzten schrecklichen Badeunfälle im Landkreis, die zwei Menschen sogar das Leben kosteten, verdeutlichen, dass die Badegäste insbesondere bei unbeaufsichtigten Gewässern nicht vorsichtig genug sein können. Vor allem ungeübte Schwimmer und Nichtschwimmer sind stark gefährdet. Die Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft (DLRG) des Landesverbandes Niedersachsen weist in einer Pressemitteilung darauf hin, dass für ein unbeschwertes Badevergnügen gewisse Regeln beachtet werden müssen: Kopfsprünge in unbekannte Gewässer sind lebensgefährlich und tabu gerade nicht sichtbare Gegenstände unter der Wasseroberfläche wie Steine oder Felsen können die Schwimmer schwer verletzen. Nach dem Sonnenbad muss der Körper vor dem Sprung ins kühle Nass langsam an den Temperaturunterschied gewöhnt werden ansonsten kann dieser lebensgefährlich enden. Die großen Temperaturschwankungen zwischen Luft und Wasser verkraftet der Kreislauf nicht, der Blutdruck steigt an. Vor allem bei älteren Menschen mit vorgeschädigtem Herz- Kreislaufsystem kann dies sogar einen Herzinfarkt oder Schlaganfall bedeuten. Jüngere Badegäste neigen laut DLRG eher zu Leichtsinn, einer höheren Risikobereitschaft aber auch zum Alkoholkonsum, was beim Baden schnell zu unverzeilichen Unfällen führt. Auch Luftmatratzen, aufblasbare Badeboote oder Gummitiere sind nur Hilfsmittel und bieten Nichtschwimmernkeine Sicherheit. Die meisten Unfälle, bei denen Menschen ertrinken, sind an unbewachten Badestellen zu verzeichnen. Daher sei es ratsam, sich immer an bewachten Stränden aufzuhalten. In Deutschland ertranken im vergangenen Jahr fast 500 Personen, niedersachsenweit wurden 50 Opfer gezählt. Über die Hälfte aller Todesfälle ereigneten sich in den Sommermonaten Juni, Juli und August. Besonders an unbewachten Gewässern und Abschnitten sind die meisten Todesfälle zu beklagen ertranken vor allem Personen an unbewachten Seen, Teichen sowie in Flüssen. Gerade letztere werden immer wieder stark unterschätzt. Die Strömungen sind tückisch und sind oftmals nicht als solche zu erkennen. An bewachten Gebieten konnten in ganz Niedersachsen über 100 Personen durch die DLRG Einsatzkräfte vor dem Ertrinken gerettet werden davon bestand in mehreren Fällen akute Lebensgefahr für die Retter selbst. Naheliegend bei Fernweh. Wir sind Ihre Kreuzfahrt-Experten! MITTELMEER MIT ZYPERN Mein Schiff Nächte, Balkonkabine ab ** inkl. Flug ab ** Neues Reisebüro GmbH Georgstraße Nienburg Tel. ( ) neuesreisen@holidayland.de * Im Reisepreis enthalten sind ganztägig in den meisten Bars und Restaurants ein vielfältiges kulinarisches Angebot und Markengetränke in Premium-Qualität sowie Zutritt zum Bereich SPA & Sport, Kinderbetreuung, Entertainment und Trinkgelder. I ** Flex-Preis (limitiertes Kontingent) p. P. bei 2er-Belegung einer Balkonkabine. Bei inkludierter Flugleistung: Flug nach Verfügbarkeit mit allen Abgaben und Zuschlägen, auch zur Luftverkehrssteuer, Transfers und Zug zum Flug. Dieser ist für die DB innerhalb Deutschlands ohne Aufpreis erhältlich. TUI Cruises GmbH Anckelmannsplatz Hamburg Deutschland Wir sind dabei! Resthof, Acker und Grünland... Kapitalanlage: Gepflegtes 2-Familienhaus Vermietungsangebote Wir haben viel verkauft... und suchen für weitere Kunden Häuser, Wohnungen und Stadtgrundstücke für solvente Käufer! Rufen Sie uns an! im Gebotsverfahren! Deblinghausen: m² Acker Bei den Stauwiesen Hesterberg: ² Grünland Großes Moor Pennigsehl: Sudholzer Weg - Resthof mit rund 2 ha, ( m² Acker verpachtet), großes Wohnhaus und Nebengebäude, Der Energieausweis zu dem Gebäude ist derzeit noch in Bearbeitung. Fordern Sie unser ausführliches Verkaufsexposé an! in ruhiger und gepflegter Wohnlage von Liebenau! Wohnungen je 73 m², Vollkeller, 2 Garagen, m² Grundst., KP , beide Wohnungen gut vermietet, Verbrauchsausweis vom , Gas-Heizanlage von 1983, 169 kwh/(m².a), Baujahr Gebäude 1970 Gewerbeflächen zu vermieten, unterschiedliche Lagen und Größen. Sie möchten umziehen oder sich selbständig machen? Dann könnten wir für Sie die passende Fläche haben! ETW als Kapitalanlage ca. 100 m², 5 Zi., Bad, WC, Küche, Abstellraum, Flur, Balkon, Kellerraum Stellplatz, KP Energieausweis in Vorbereitung Gepflegte Dachgeschosswohnung im Nordertor! 3 Zimmer, ca. 70 m² Wfl., große Loggia, Bad mit Wanne und Dusche, eigene Gasheizung, Kellerraum u. Gemeinschaftskeller, Miete: Garage Verbrauchsausw. v : 122 kwh/(m².a), Bj. Gashzg. 1995, Bj. Geb City: 3 Zimmer im EG mit Terrasse und Garten! Ca. 74 m², CV-Beläge in Holzoptik, Küche mit weißer EBK, 1 Kellerraum und Abstellraum, Miete: 390 Eine schöne Wohnung für max. 2 Personen! Energieausweis ist in Bearbeitung. Top sanierte Stadtwohnung mit Balkon in gepflegter Wohnanlage! 3 Zimmer, ca. 96 m², modernes Bad mit XL-Dusche und Gäste-WC, Parkettböden, Kellerraum, Miete: TG-Stellplatz Verbrauchsausweis v , 109 kwh/(m².a),gas, Baujahr Heizung 2013, Baujahr Gebäude 1983 Rufen Sie an! Weitere Angebote unter Die Mieten verstehen sich zzgl. Heiz- und Betriebskosten

2 Entführung aufgeklärt UCHTE (NIS) Der Mann, der versucht hatte, einen 14-Jährigen aus Darlaten zu entführen, ist gefasst. Die Beamten des Zentralen Kriminaldienstes der Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg ermittelten gestern einen 35-jährigen Mann aus dem Landkreis Diepholz als Täter, erklärte Sprecher Dietmar Scholz. Der Mann habe die Tat eingeräumt. Er soll den Jungen am 5. Juni wie berichtet von seinem Fahrrad gerissen und in eine Auto gestoßen haben. Dem Jungen gelang wenig später die Flucht. Die polizeilichen Maßnahmen dauern noch an. Notdienst LANDKREIS. Unter der Nummer erreichen Patienten den ärztlichen Notdienst außerhalb der Sprechzeiten. Die Versorgung bieten die niedergelassenen Ärzte in der Bereitschaftspraxis am Krankenhaus Nienburg (Tel / ) mit Sprechstunden von 9 bis 12 Uhr und von 18 bis 21 Uhr und am Krankenhaus in Stolzenau (Tel / ) mit Sprechstunden von 9 bis 11 Uhr und 18 bis 20 Uhr sowie an der St. Ansgar Klinik Sulingen (Tel / ) in der Zeit von 10 bis 12 Uhr und von 17 bis 19 Uhr und in der Aller-Weser-Klinik Verden (Tel / ) in der Zeit von 9 bis 22 Uhr an. Zahnärztlichen Notdienst haben mit Notfallsprechstunden sonnabends von 10 bis 12 Uhr und von 18 bis 19 Uhr sowie sonn- und feiertags von 11 bis 12 Uhr Dr. Dreyer, Lange Straße 23 (Hoya); Tel / und Zahnärztin Tiemann, Hopfenweg 6 (Rehburg); Tel /2121. Apotheken-Notdienst am Sonnabend: Apotheke Erichshagen, Celler Straße 62 (Erichshagen-Wölpe), Stern-Apotheke, Sternstraße 1 B (Liebenau), Kloster-Apotheke, Leeser Straße 23 (Loccum), Lindenberg-Apotheke, Bahnhofstraße 57 (Bruchhausen-Vilsen). Am Sonntag: Meerbach-Apotheke, Ziegelkampstraße 37 (Nienburg), Bären-Apotheke, Am Bahnhof 1 (Steyerberg), Apotheke Bad Rehburg, Alte Poststraße 10 (Bad Rehburg), Lindenberg-Apotheke, Bahnhofstraße 57 (Bruchhausen-Vilsen). (alle Angaben ohne Gewähr) Hier wird geblitzt Hier wird in der kommenden Woche geblitzt : Montag, 27. Juni: Samtgemeinde Steimbke (B214, L192), Flecken Steyerberg (L351), Samtgemeinde Heemsen (B215), Stadt Rehburg-Loccum (L370), Samtgemeinde Uchte. Dienstag, 28. Juni: Samtgemeinde Steimbke (K37), Samtgemeinde Mittelweser (B215, K38, K8), Samtgemeinde Grafschaft Hoya (L351), Samtgemeinde Marklohe (L351). Mittwoch, 29. Juni:, Stadt Rehburg-Loccum (B441, L360), Stadt Nienburg, Samtgemeinde Mittelweser. Donnerstag, 30. Juni: Samtgemeinde Steimbke (K3), Samtgemeinde Liebenau (K29), Stadt Rehburg-Loccum (B441, L360), Samtgemeinde Grafschaft Hoya. Freitag, 1. Juli: Samtgemeinde Steimbke (K4), Samtgemeinde Liebenau (L351), Samtgemeinde Marklohe (L351), Samtgemeinde Mittelweser (B441), Samtgemeinde Grafschaft Hoya. (Änderungen vorbehalten) NIENBURG Im Rahmen des Bundesprogrammes Lernort Praxis Frühe Chancen wurde im Kirchenkreis Nienburg in den vergangenen drei Jahren ein neues Konzept für die praktische Ausbildung von Sozialassistentinnen und Erzieherinnen entwickelt. Die theoretische und praktische Ausbildung werden dabei stärker miteinander verbunden und die Rolle der lokalen Ausbildungsleiterinnen deutlich größer. Der Erzieherberuf hat sich in den letzten Jahren stark verändert, weiß Sandra Siegmund, Leiterin der Kindertagesstätte Clemensspatzen in Marklohe und Projektleiterin von Lernort Praxis im Kirchenkreis Nienburg. Die Anforderungen sind stetig gestiegen und darum ist es wichtig, dass wir auch die Qualität unserer Ausbildung immer weiter verbessern. Es geht halt nicht nur darum, mit Kindern zu spielen, fügt Janine Bohlmann hinzu. Ich möchte die Kinder individuell wahrnehmen, abholen, fördern und begleiten. Bohlmann ist 37 Jahre alt und ausgebildete Sozialassistentin. Vor drei Jahren arbeitete sie als Küchenkraft in den Kita Clemensspatzen als Sandra Siegmund sie ansprach, ob sie nicht eine Ausbildung zur Sozialassistentin machen wolle. Die Ausbildung ließ sich gut mit meiner Familie verbinden, und die Arbeit mit Kindern macht mir viel Spaß, erzählt Bohlmann. Man muss jedoch dazu bereit sein, sich selbst und die eigene Arbeit dauernd zu reflektieren. Das ist anstrengend, aber mir macht das Spaß, und darum mache ich jetzt auch weiter und lasse mich zur Erzieherin ausbilden. Regionales Lernort Praxis Neues Konzept für praktische Ausbildung in Kitas des Kirchenkreises Nienburg Erläutern das Ausbilungskonzept an Kindertagesstätten des Kirchenkreises (v.l.): Ilka Rengstorf, Sandra Siegmund und Janine Bohlmann. Foto: Melanie Logemann Die Auszubildenden sind mit jeweils 600 Stunden pro Jahr in einer Kindertagesstätte tätig. Dieser praktische Teil der Ausbildung wird von einer Praxisanleiterin, die selber Erzieherin in einer Kitagruppe ist, begleitet. Die Praxisanleitung hat die Aufgabe, ihrer Auszubildenden die pädagogische Arbeit nahe zu bringen, ihr sozusagen die praktischen Fähigkeiten einer Erzieherin beizubringen. Parallel dazu erfolgt die theoretische Ausbildung an einer Fachschule. In der Praxis sind institutionalisierte Formen der Zusammenarbeit dieser beiden Lernorte bislang selten anzutreffen., heißt es auf der Seite des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Diese Zusammenarbeit zu verbessern, sei eines der Ziele des dreijährigen Projektes gewesen, an dem auch der Kirchenkreis Nienburg teilgenommen habe. Projektleiterin Sandra Siegmund erklärt: Drei unserer Einrichtungen die Kitas in Marklohe, Holtorf und St. Michael wurden für das Projekt ausgewählt und ich selber habe in einer 50 Prozent-Stelle als Projektleiterin gearbeitet. Und zur weiteren Entwicklung erläuert sie: In diesen drei Jahren haben wir zunächst in den Kitas und an den Fachschulen abgefragt, was in der Ausbildung bis dahin gut lief, und was verbessert werden sollte. Danach haben wir einen gemeinsamen Grundstandard entwickelt. Vor allem aber haben wir in jeder Kita eine sogenannte Ausbildungsleiterin eingeführt, die sich übergeordnet um die administrativen Aufgaben kümmert, wie die Verteilung der Auszubildenden auf die Gruppen, Termine mit den Schulen abzusprechen, Bewerbungsgespräche zu führen, den Ausbildungsvertrag abzuschließen, das Ausbildungsportfolio anzulegen und so weiter. Die Ausbildungsleiterin leitet auch die Praxisanleiterinnen an und ist Ansprechpartnerin für Auszubildende, Praxisanleiterin und die Kitaleitung. Zudem haben die Einrichtungen laut mitteilung des Kirchenkreises im Laufe der drei Jahre viele Materialien und Hilfsmittel für die lokalen Ausbildungsleiterinnen entwickelt. Diese werden nun in allen neun Kita-Einrichtungen des Kirchenkreises eingesetzt. Ilka Rengstorf, pädagogische Leiterin der Kindertagesstätten im Kirchenkreis, fügt hinzu: Die Kitaleitung hat jetzt nur noch sehr wenig mit den Auszubildenden zu tun, deren Begleitung liegt ganz in der Hand der Ausbildungsleiterin, die dafür auch Arbeitszeit zur Verfügung gestellt bekommt. Das ist gut, denn die die Kolleginnen, die eine solche Aufgabe übernehmen, brennen meistens auch dafür, und das ist schließlich wichtig, wenn man anderen etwas beibringen will. Außerdem hoffen wir natürlich auch, dass wir unsere Auszubildenden durch eine gute Begleitung dazu motivieren, sich nach ihrer Ausbildung bei uns zu bewerben. Und mit Blick auf Janine Bohlmann fügt sie hinzu: Das würde uns wirklich sehr freuen. Kurz notiert Die Ergebnisse ihrer Umfrage zur Nienburger Heilquelle wolllen die Studentinnen nun präsentieren. Foto: Mittelweser Heilquellen Welches Potenzial hat die Heilquelle? Präsentation und Vorträge nach Umfrage NIENBURG Anfang Mai führten Studentinnen der Internationalen Studiengänge für Tourismusmanagement und Angewandte Freizeitwissenschaften an der Hochschule Bremen eine Umfrage auf dem Nienburger Wochenmarkt zum Thema Markt- und Potenzialanalyse der Nutzung der Nienburger Heilquelle zu touristischen Zwecken durch. Am Mittwoch, 6. Juli, wollen sie ab 18 Uhr die Ergebnisse im Wesersaal des Hotels Weserschlößchen in Nienburg präsentieren. Zudem wird an dem Abend der Frage nachgegangen, ob es sinnvoll ist, Nienburg zu einer Stadt mit Kurviertel weiterzuentwickeln. Dr. Axel Rogge von der Niedersächsischen Anerkennungskommission für Kurorte wird ebenfalls zu diesem Thema sprechen. Der Geologe Professor Dr. Reiner Homrighausen wird den Abend mit einem Vortrag zum Thema Wasservorkommen dieser Erde eröffnen. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Zur Erinnerung an die Taufe EYSTRUP Die gemeinsame Sommerkirchenreihe starten die Gemeinden Eystrup, Haßbergen und Hassel am morgigen Sonntag mit einem Familiengottesdienst zur Tauferinnerung ab 10 Uhr in der Eystruper Willehadi-Kirche. Alle Gottesdienstbesucher sind ein geladen, ihre Taufkerzen mitzubringen. Nach dem Gottesdienst werden auf den Friedhof gemeinsam drei Bäume gepflanzt. Vortsellungsgespräche üben NIENBURG Marcel Bruncke, Psychologe der Agentur für Arbeit in Nienburg, gibt hilfreiche Tipps für Vorstellungsgespräche am Dienstag, 5. Juli, in der Zeit von 14 bis 16 Uhr im BiZ (Berufsinformationszentrum) der Agentur für Arbeit an der Verdener Straße 21 in Nienburg. Die Veranstalter bitten um Anmeldungen unter Tel / oder per an: nienburg.biz@arbeitsagentur.de. real,- famila Mäc Geiz NP Stolzenau Marktkauf Espelkamp Netto EDEKA Klausen Dänisches Bettenlager Philipps Erich Meyer Beilagenhinweis Einem Teil unserer Gesamtausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: Ecenter Lustfeld expert Rossmann REWE PENNY Lidl Jibi Das Futterhaus Dachtuning Pannwitt Es ist möglich, dass verschiedene Prospekte dieser Ausgabe nicht beiliegen.

3 Regionales Reichlich Matsch und gute Laune MÜNCHEHAGEN (NIS) Für einige gehört Matsch zum Festival-Wohlfühl-Gefühl schon dazu. Und auch im Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr war es schon einige Male sehr, sehr nass geworden. Vom ganz großen Pech waren die Teilnehmer in diesem Jahr bis zur Eröffnung aber verschont geblieben und das, obwohl es an anderen Stellen des Landkreises dicke Körner gehagelt hatte. Gestern war Eröffnung beim Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager Busse müssen ausweichen Sperrung der Nienburger Straße LEMKE Aufgrund der Sperrung der Nienburger Straße in Lemke können Busse von Montag, 27. Juni, bis Mittwoch, 29. Juni, die Haltestelle Lemke Abzw. Oyle nicht anfahren. Die Verkehrsgesellschaft Landkreis Nienburg (VLN) bittet ihre Fahrgäste, auf die Haltestelle Oyler Straße auszuweichen. Sie bedienen die Linien 17, 18, 20, 21, 126 und 138 ersatzweise, da diese Linien für die Zeit der Sperrung über die B6 / B214 umgeleitet werden müssen. Für die Linie 10 ist es gart nicht möglich, in der Ortschaft Lemke zu halten. Rückfragen beantwortet die VLN unter Te.05021/ Die Zelte hatten jedenfalls fast alle rechtzeitig vor den kräftigen Wolkenbrüchen am Donnerstagabend aufgebaut, berichtet Pressesprecher Marc Henkel. Vom ganz üblen Treiben war Münchehagen offenbar verschont geblieben, was ihn optimistisch stimmte, dass der Schirm bei der Eröffnung am gestrigen Abend nur symbolisch für den Schirmherrn Landrat Detlev Kohlmeier gebraucht werden würden. Allerdings: Aufgeweicht war der Boden dennoch. Mit Autos war kein Durchkommen mehr, unterwegs waren dafür Traktoren. Und am Donnerstagabend hätten sich schon etliche in den Zelten verschanzt. Der Stimmung unter den mehr als Matsch ist im Zeltlager nicht ungewöhnlich. Die Aufnahme dieser Modder-Landschaft entstand 2014 in Nienburg. Lagerbewohnern, neben Jugendlichen zahlreiche Betreuer und Helfer, tat das alles keinen Abbruch. Hier ist beste Stimmung, gab Henkel noch am Vormittag an. Wenn es nicht gerade Bindfäden regnet oder gar schlimmer, wäre das trotz allem dem weiteren Programm förderlich. Denn noch gestern Abend stand der Nachtmarsch auf dem Programm, bevor heute die Spiele ohne Grenzen gemeinsam mit den Gästen von den Kinderfeuerwehren und am morgigen Sonntag erste Sportwettbewerbe anstehen. Bis zum 3. Juli soll es dann rund gehen. Und wenn alles passt, brauchen die Jugendlichen und Archiv-Foto: Henschel alle anderen, die im Lager sind nicht nur Regenklamotten und gute Stiefel, sondern vor allem Sonnencreme und Sonnenhüte. Denn immer dran denken: Eigentlich ist ja Sommer. 15-Jährige auf Schulweg belästigt Polizei sucht nach den beiden Tätern STOLZENAU Mittels Phantombildern sucht die Polizei nach den Tätern, ein Mädchen in Stolzenau belästigt haben sollen. Die 15-jährige Schülerin der Realschule Stolzenau war bereits am 12. Mai gegen 9.40 Uhr auf dem Weg von der Schule zur Sporthalle Auf dem Ravensberg von zwei männlichen Tätern körperlich angegangen Fritz Bormann (2.v.r.) dankte Herbert Schriever, Kim Ohlmeyer und Ilona Schulze (v.l.). Foto: msa Bormann will nicht auf Schriever verzichten Saisonabschluss für den Spargel ROHRSEN (MSA) Eine positive Bilanz der Spargelernte zog Fritz Bormann, Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Nienburger Spargel, zum Spargelabschluss im Gasthaus Siemer in Rohrsen. Die Spargelernte war in der diesjährigen Saison von Höhen und Tiefen geprägt, erklärte der Landwirt. Im April sei die Ernte auf Grund der kühlen Witterung verhalten gewesen. Nach Pfingsten verzeichneten die Spargelanbauer schließlich auf Grund höherer Temperaturen bessere Erträge. Insgesamt hätten die zahlreichen Spargel- Liebhaber wieder viel vom Edelgemüse verzehrt. Besonderen Dank sprach Bormann Herbert Schriever von der worden, wie die Polizei mitteilte. Die Täter hatten das Opfer demnach im Einmündungsbereich einer Straße hinter ein Haus gezogen und dort belästigt. Die beiden südländisch aussehenden Täter waren etwa 30 Jahre alt, Bartträger, hatten dunkle kurze Haare, waren von schlanker Statur und etwa 1,80 Meter groß. Auffällig waren die Raiffeisen Warengenossenschaft Niedersachsen-Mitte für die Vermarktung des Gemüses aus. Schriever wird Ende September in den Ruhestand gehen. Er wird dann 44 Jahre bei der Genossenschaft tätig gewesen sein. Er habe sich immer für die optimale Vermarktung engagiert und die Begleitung der jeweiligen Spargelkönigin bei den zahlreichen Auftritten übernommen, erklärte Bormann, der den Wunsch äußerte, dass Schriever der Arbeitsgemeinschaft weiterhin verbunden bleibt. Denn auf dessen Fachwissen wolle man nicht verzichten. Der AG-Sprecher überreichte an Schriever sowie an die amtierende Spargelkönigin Kim Ohlmeyer und deren Vorgängerin Ilona Schulze Blumen zum Dank. von einem der Täter getragenen Stiefel mit recht hohen Absätzen und ein von ihm mitgeführter türkisfarbener Rucksack mit roten Punkten. Diese Person trug laut dem Opfer auch beidseitig einen Ohrschmuck, sogenannte Tunnel. Hinweise nimmt die Polizei in Stolzenau (Tel / ) und in Nienburg (Tel / ) entgegen. Betrieb Niedersachsen gesucht Landwirtschaftskammer lädt zu Wettstreit ein LANDKREIS Die Landwirtschaftskammer (LWK) Niedersachsen will in diesem Jahr drei Spitzenbetriebe in Niedersachsen auszeichnen. Zur Bewerbung aufgerufen sind Betriebe aus Landwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft und Fischerei, die sich durch außergewöhnliches unternehmerisches und erfolgreiches Handeln auszeichnen. Die besten drei Betriebe erhalten neben einem Preisgeld von Die Polizei sucht nach diesen Männern, der eine 15-Jährige in Stolzenau belästigt haben sollen , 2000 und 1000 Euro die Auszeichnung Betrieb Niedersachsen Sie soll am 29. November im Rahmen der Kammerversammlung in der Oldenburger Weser-Ems-Halle überreicht werden. Anlass für den Wettbewerb ist das zehnjährige Bestehen der LWK Niedersachsen. Sie entstand 2006, ein Jahr nach der Niedersächsischen Verwaltungsreform, durch die Fusion der beiden Kammern Hannover und Weser-Ems. Alle Details zum Wettbewerb und zu der Auszeichnung gibt es im Internet. Dort ist auch die Bewerbung, die ausschließlich online erfolgen kann, einzureichen. Annahmeschluss ist der 15. August. Aus den eingegangenen Bewerbungen werden die besten Betriebe ermittelt und vor Ort von einer Jury bewertet. Super Aktionswochen Liebevoll verpackt! In allen Abteilungen wie Parfümerie, Schädlingsbekämpfung, Neuform, Reformwaren, Foto und Drogerie Lange Straße Stolzenau Telefon ( ) Ab sofort bis Samstag, 9. Juli Spreewald märchenhaftes Wasserlabyrinth 3 Tage Gurken, Kahnfahrten und Natur pur Freitag ****Reisebus, Frühstücksbuffet im Lokal (Hinfahrt), Tropical Island, Eintritt Slawenburg Sonntag Raddusch, ****Hotel, 2 x Frühstücksbuffet im Hotel, 1x Abendessen im Hotel, 1 x Spreewälder Spezialitätenbuffet, 3 Std Kahnfahrt mit Schmalzbrot u. Gurke, Eintritt & Führung im Gurken Museum, Lampionkahnfahrt, Stadtrundfahrt und Rundgang mit dem Cottbuser Postkutscher, Bad Muskau und vieles, vieles mehr... Preis pro Person im DZ Euro 299, Landesgartenschau Eutin 2016 Dienstag Zusatztermin Blüten und Blumen erfreuen jedes Herz und tun der Seele gut **** Reisebus, rustikales Frühstück (satt) am Bus, Eintritt Landesgartenschau gutes Mittagessen, Plön, Blumenlikör und vieles mehr... Euro 69, Das niederländische Königsschloß - Het Loo Samstag ein Sommertag im Schloß Het Loo mit der berühmten Gartenanlage Fahrt im ****Reisebus, rustikales Frühstück am Bus (satt), Eintritt & Führung Schloß Het Loo, Barockgarten Het Loo, Mittagessen, die Festungsstadt Zwolle mit Kathedrale, rustikales Kaffeetrinken am Bus, Schloß Twickel und Park Euro 79, Langeoog Sonne, Watt und Meer Dienstag Eine der schönsten ostfriesischen Inseln **** Reisebus, rustikales Frühstück (satt) am Bus, Fährüberfahrt, Inselbahn, gutes Mittagessen, Eintritt Schifffahrtsmuseum und mehr... Euro 69, Immer wieder Sonntags mit Stefan Mross 3 Tage... bei der beliebten Fernsehsendung live dabei Freitag Fahrt im ****Reisebus, rustikales Frühstück (satt) am Bus, gutes Mittelklassehotel mit Sonntag Frühstücksbuffet, 2 x Abendessen, Sitzplätze bei ARD-Sendung (Gäste u.a. Monika Martin, Jürgen Drews u. Mara Kayser), Stadtführung in Straßburg und Baden-Baden, und vieles mehr... Preis pro Person im DZ Euro 269,00 Eine schöne Fahrt für Gäste die nicht gut zu Fuß sind Der ganze Nord-Ostsee-Kanal von Brunsbüttel nach Kiel Donnerstag...oder auch von der Nordsee bis zur Ostsee! **** Reisebus, kleiner Schleckerei-Imbiss mit Sekt oder Saft, Schifffahrt auf dem Nord-Ostsee-Kanal (8 Std.), großes Brunchbuffet, großes Kuchen und Tortenbuffet und vieles mehr... Euro 105, Queen Mary 2 Auslaufparade in Hamburg Dienstag Erleben Sie des größten Passagierschiffe der Welt ****Reisebus, gutes Mittagessen, kleine Stadtrundfahrt in Hamburg, Schiffsbegrüßungsanlage Schulauer Fährhaus, Begleitfahrt Queen Mary 2 mit der Barkasse (2,5 Std), Matjesbrötchen auf der Barkasse, Film über QM2 im Bus auf der Rückfahrt, Hamburger Kümmel, kleiner Reeperbahn-Bummel Rückkehr ca. 22:00 Uhr Euro 75, Borkum Strand, Seeluft und weiter Horizont Donnerstag Schifffahrt Eemshaven/NL Borkum Emden **** Reisebus, rustikales Frühstück am Bus (satt), Fähre von Eemshaven Borkum(1 Std) Borkum Emden (2 Std), Fahr t mit der Inselbahn, Kurtaxe Borkum, Eintritt Inselmuseum, gutes Mittagessen,Eintritt Neuer Leuchturm, einen geelen Köm, und vieles mehr... Euro 85, Rhein in Flammen 2 Tage faszinierende Kulisse in Oberwesel Samstag... den Rhein zwischen Wiesbaden und Oberwesel Sonntag Fahrt im ****Reisebus, rustikales Frühstück (satt) am Bus, gehobenes Mittelklassehotel, Frühstücksbuffet, Abendessen, Feuerwerk in Oberwesel, Rüdesheim, Limburg, und vieles mehr... Preis pro Person im DZ Euro 159, Kurreise nach Rowy (Ostsee) 8 Tage Urlaub & Kur im Wellnesshotel am Nationalpark Samstag Fahrt im ****Reisebus, Frühstücksbuffet im Lokal auf der Hinfahrt, Übernachtungen im Samstag ****Hotel mit Schwimmbad und Wellnessanlage und Kurbereich, Frühstücksbuffet Abendbuffet, 10 Kuranwendungen, mehrere Ausfl üge vor Ort mit Reiseleitung, und wie immer vieles mehr Preis pro Person im DZ Euro 499,00 Verehrte Kunden, wenn Sie uns in der Hauptsaison in Nienburg besuchen möchten, bitten wir Sie uns telefonisch zu kontaktieren, ob wir unterwegs oder im Büro sind. Vielen Dank! Lieber Gast, schauen Sie immer auf die Leistungen, die Sie für Ihr Geld bekommen. Jede von Ihnen gebuchte Busreise wird von unserem Reisebüro betreut! Zustieg z.b. Bahnhof - Nienburg/Weser.. oder fragen Sie uns nach anderen Möglichkeiten! Wir freuen uns auf Sie!!!

4 Regionales Zehn ehemalige Auszubildende aus den gewerblichen und technischen Berufen wurden mit einer lobenden Anerkennung ausgezeichnet. Zu den Gratulanten gehörten Heinz-Friedel Bomhoff (l.), Sabine Schröder (5.v.l.) und Andreas Raetsch (r.). Fotos: msa Grundstock fürs Berufsleben NIENBURG (MSA) Im festlichen Rahmen erlebten ehemaligen Auszubildende ihre Freisprechung der Industrie- und Handelskammer (IHK) im Nienburger Weserschlößchen. 219 Absolventen nahmen an zwei Tagen im Wesersaal ihre Abschlusszeugnisse entgegen. Zwölf der jungen Fachkräfte hatten ein gutes oder sogar sehr gutes Ergebnis erzielt und wurden für diese herausragenden Leistungen mit einer lobenden Anerkennung der IHK und vom stellvertretenden Landrat Heinz-Friedel Bomhoff mit einem Präsent des Landkreises ausgezeichnet. Darüber freuen durften sich die Verkäuferin Yara Lisette Finke sowie der Verkäufer David Köhn, die Industriemechanikerinnen und -me- Junge Fachkräfte feierten Freisprechung der IHK chaniker Lars Repetzky, Jona Hardt und Sina Oltmann, der Elektroniker (Betriebstechnik) Matti Böhler, die Maschinenund Anlagenführer Brian Bäcker und Mark Heine, die Kauffrauen im Groß- und Außenhandel Clara Lütgendorf und Marie Behrmann, sowie die Industriekauffrauen Christine Wecker und Lisa-Caureme Oesker. Industriekaufmann Thorben Meyer aus Harpstedt erhielt, da er nicht im Landkreis Nienburg wohnhaft ist, keine Prämie des Landkreises. Zusätzlich wurden die drei besten Prüfungsteilnehmer mit einem Geldpreis der Werner-Ehrich-Stiftung ausgezeichnet. Über 300 Euro freute sich Sina Oltmann, 200 Euro von der Werner-Ehrich-Stiftung erhielt Lars Weiterbildung Den Weiterbildungsfonds der IHK erläuterte Andreas Raetsch: Die IHK Hannover hate den Fonds ins Leben gerufen. Insgesamt stehen zwei Millionen Euro für Weiterbildungsmaßnahmen zur Verfügung. Unternehmen, die ihre Mitarbeiter beruflich weiterbilden, erhalten daraus einen 50-prozentigen Zuschuss zu den Lehrgangskosten. Wenn die Unternehmer in die Weiterbildung von Flüchtlingen oder in Seminare zur Digitalisierung investieren, erhalten sie sogar einen Zuschuss von 75 Prozent. DER NISSAN PULSAR. NISSAN PULSAR ACENTA 1.2 l DIG-T, 85 kw (115 PS) UNSER PREIS: AB , Tageszulassung Klimaautomatik Notbrems-Assistent Radio-CD-Kombination mit Bluetooth - Freisprecheinrichtung Fahrlichtautomatik Gesamtverbrauch l/100 km: innerorts 6,3, außerorts 4,3, kombiniert 5,0; CO 2 -Emissionen: kombiniert 117,0 g/ km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effi zienzklasse: B. Abb. zeigt Sonderausstattungen. Angebot gültig solange unser Vorrat reicht. Autocenter Schlesner GmbH & Co. KG Hannoversche Straße Nienburg Tel.: / Für besondere Leistungen in der Abschlussprüfung wurden im ersten Teil der Freisprechung Yara-Lisette Finke und David Köhn ausgezeichnet. Es gratulierten Andreas Raetsch (l.), Heinz-Friedel Bomhoff (2.v.r.) und Thomas Müller von der IHK (r.). Repetzky, und 100 Euro bekam Lisa-Caureme Oesker als Anerkennung für besonders gute Leistungen. Bankkaufleute: Sebastian Ernst (Raiffeisen- Volksbank Neustadt), Teresa Dohmeyer (Sparkasse Nienburg), Anna Kahle (Volksbank Nienburg), Jark Gendner und Marc Riekmann (Volksbank Sulingen) Bürokaufleute: Corinna Humke(Autohaus Anders, Nienburg), Carmen Thiele-Weist (Ev. Heimvolkshochschule Rehburg-Loccum), Anna Cordes (Frerk Aggregatebau, Schweringen), Thomas Hinzmann (Göllner Spedition, Nienburg), Sarah Osterholz (Moll Performance-Check, Rehburg-Loccum), Nora Kruse (Lebenshilfe Nienburg), Ann- Katrin Meiners (Rohr- u. Tiefbau, Hoya), Burcu Ercan, Kim Joyce Wulf (Wesling, Rehburg-Loccum), Stefanie Klett (ZAG-Zeitarbeits-Gesellschaft, Nienburg) Kaufleute für Büromanagement: Bernd Kloska (Oskar-Kämmer- Schule Nienburg), Michaele Berg, Simone Knittel (DAA Nienburg) Kaufleute im Einzelhandel: Andreas Raetsch, Leiter der IHK- Geschäftsstelle Nienburg, überbrachte neben dem stellvertretenden Landrat sowie Vertretern der Berufsbildenden Schulen (BBS) und der Agentur für Arbeit Glückwünsche an die jungen Fachkräfte. Dieser Schritt sei ein wesentlicher Grundstock für ein erfolgreiches Berufsleben. Bomhoff, Kerstin Lüders von der Wirtschaftsförderung der Stadt Nienburg, wie auch der stellvertretende Schulleiter der BBS, Harald Fleetjer am Dienstag und dessen Chefin Sabine Schröder am Mittwoch, erklärten übereinstimmend, eine qualifizierte Ausbildung sei das beste Fundament. Sie forderten die ehemaligen Auszubildenden auf, alle angebotenen Möglichkeiten der Weiterbildung in Anspruch zu Sina Schütze (E. Fleischer, Nienburg), Stephan Meyer (Fundus, Nienburg), Jacqueline Krämer (Gustav Schumacher, Rehburg-Loccum), Meike Iris Arens (Scholly s Motorrad, Drakenburg), Daniel Glaser (Matthias Bohn, Nienburg), Maurice Arndt, Valentin Hanc, Ismail Kara (expert, Nienburg), Michelle Roberts (extern), Kevin Loerzer (Hotze Baustoffe, Leese), Michelle Möhring (Hagebaumarkt Uchte), Niklas Deike (KeBo 2, Nienburg), Patrick Lange (OBI, Nienburg), Kristin Schwarz (Teppichhaus Schwarz, Drakenburg), Marcel Lotz (tejo s SB Lagerkauf, Nienburg), Steffen Sölter (Karl Preuß, Rehburg-Loccum, Franziska Bödicker (Kaufland nehmen. Übereinstimmend bekräftigten die Redner, dass nach wie vor ein Fachkräftemangel bestehe, so dass für die ehemaligen Prüflinge besten Chancen bestünden. Raetsch erklärte, im Jahr 2015 seien 445 neue Ausbildungsverträge bei der IHK eingetragen worden, und in diesem Jahr lägen bereits 200 Verträge vor. Die berufliche Ausbildung habe einen sehr großen Stellenwert im Landkreis, gab der IHK-Vertreter an. Das sind die Absolventen Barsinghausen), Jaqueline Hoffmann (Familia, Nienburg), Kevin Gehring, Stefano Lacalaprice, Tim Kowol (Röthemeier, Diepenau), Aylin Öglü, Jan Lebedev (Lustfeld, Rehburg-Loccum), Alexander Buchmüller, Steffen Pfeuffer (real, Nienburg), Yannick Dörge, Patrick Lübkemann ((Edeka Joksch, Steyerberg), Julia Schröder (Heitmann, Nienburg), Karin Avsar (KiK, Nienburg), Lisa-Marie Geier ( Kunterbunt, Hoya), Evin Makhso (Kolossa, Nienburg), Stefania Daidone (C&A, Nienburg), Franziska Hesse (Dänisches Bettenlager, Nienburg) Verkäufer: Tom Kreutzfeldt, Stefanie Kurz, Yvonne Schurer, Sebastian Abele (Ausbildungsstätte Rahn, Nienburg), Marcel Schade (Media Markt, Nienburg), David Köhn (real, Nienburg), Manuel Philipp (Edeka-Markt Marklohe), Maurice Pohl (Lustfeld, Rehburg-Loccum), Jaqueline Pfeiffer, Jaqueline Scheibehenne (Edeka Kirchhoff, Wietzen), Jonas Kolbus, Maike Zuppke, Sascha Kestehnus (Edeka Kirchhoff, Stolzenau), Kevin Schumacher (famila, Nienburg), Filiz Gören (Aldi, Hoya), Yara Lisette Finke (Lidl, Nienburg), Deborah Krohnemann (extern), Ceron Rincon, Andrea Estefa (Friedrich Gosewehr, Diepenau), Viktoria Wiegmann (Kik, Uchte), Kyra-Marlen Kruse (Kolossa, Nienburg), Sabina Kajevic (Kienast Schuhe, Nienburg), Lesly-Ann Lauer (Deichmann, Nienburg). Baugebiet und Leitbild dürfen kommen Wenig Diskussion im Stadtrat NIENBURG (NIS) Da spielt Deutschland und die Politik macht mit. Zwei Stunden früher als gewöhnlich und somit auch zwei Stunden vorm Anpfiff des letzten Vorrundenspiels der DFB-Auswahl bei der Europameisterschaft, kam der Rat der Stadt Nienburg zusammen und hatte insgesamt wenig zu diskutieren. Da war der Bebauungsplan Auf der Buermende noch der Punkt mit den meisten Gegenstimmen. Ein Investor möchte auf derzeit unbebauten oder mit Garagen bebauten Flächen im Bereich Wellington-, Dickens- und Meerbachweg Reihen- sowie Doppelhäuser errichten. Befürchtungen waren eine ausgereizte Parkplatzsituation (Rüdiger Altmann, SPD), so dass es recht eng dort zugehen könnte. Auch die CDU habe die Situation kritisch betrachtet, meinte Wilhelm Schlemermeyer. Am Ende dürfte er Platz aber ausreichen. Dietmar Thomsik (Unabhängige Liste) drängte unterdessen, die Bebauungsverdichtung unbedingt zu nutzen. Letztlich standen 18 Pro-Stimmen jeweils sechs Gegenstimmen und Enthaltungen gegenüber. Der Bebauungsplan soll nun so aufgestellt udn ausgelegt werden. Verabschieden wollte die Politik nun auch endlich ein Leitbild für die Stadt. Tatsächlich überwiegend Einigkeit herrschte bei dem Entwurf, an dem ein Arbeitskreis lange gearbeitet hatte. Heiner Werner (FDP) fasste zusammen, in dem Entwurf befänden sich viele kurzfristig anzugehende Maßnahmen, aber auch viele, die nicht in zwei bis drei Jahren zu schaffen seien und für die viel Geld in die Hand zu nehmen sei. Jetzt müssen Antrag zurückgezogen Das war groß Das war groß. Heike Möhlmann, Nienburger Ratsfrau der Grünen hätte ihren Antrag auch aufrecht erhalten, hätte auch weiter diskutieren können, hätte ins so häufig erlebte Parteiengezänk einsteigen können. Hätte sie. Hat sie aber nicht. Für noch nicht ausgereift genug hatte sie in der Stadtratssitzung, wie ihr Parteifreund Dr. Michael Krug im Ausschuss für Wirtschaft und Marketing einige Tage zuvor, den Entwurf für das Leitbild der Stadt Nienburg gehalten. Da bestehe Nachbesserung, hatte sie gesagt und eine Vertagung des Beschlusses zunächst beantragen wollen. Dann aber lies sie sich von den anderen Fraktionen belehren und und das ist das wirklich starke überzeugen. Ihre Partei hätte sich mehr einbringen können, hieß es. Zudem bestehe Kommentar Kurz notiert wir priorisieren, sagte er. Ihm habe es etwas zu lange gedauert, erklärte Rüdiger Altmann. Nun und da griff er den Sport wieder auf stehe die Stadt am Start und müsse auch laufen. Die interfraktionelle Zusammenarbeit, auch mit Unternehmen, lobte Thomsik kurz: Es waren eigentlich alle zufrieden. Fast alle. Heike Möhlmann (Grüne) erinnerte an den Antrag ihres Fraktionskollegen Dr. Michael Krug aus dem Ausschuss für Wirtschaft und Marketing, einen Beschluss zu verschieben. Das Konzept ist an der einen oder anderen Stelle noch ein bisschen holprig, sagte sie. Wobei das, betonte die scheidende Ratsfrau, keine Widerrede gegen ein Leitbild sein solle. Gut 80 Seiten Papier, nicht in Stein gemeißelt das ist beweglich, hielt Rüdiger Altmann dagegen. Und auch Sozialdemokrat Rolf Warnecke, der ebenfalls nicht wieder zur Wahl antritt, sowie Bürgermeister Henning Onkes (parteilos) motivierten, dem Entwurf so zuzustimmen. Und gar den Vorwurf, sich nicht in dem Maße eingebracht zu haben, wie es möglich gewesen wäre, mussten sich die Grünen gefallen lassen. Mit Erfolg: Heike Möhlmann zog den Antrag zurück, stimmte am Ende für den Entwurf einzig Fraktionskollege Karim Iraki enthielt sich. Anerkennung durfte sich zudem einer einheimsen, der gar nicht mit am Tisch, sehr wohl aber im Raum, saß: Thomas Gatter, ehemaliger Chef des Stadt- und Kreisarchivs, hatte die Ausarbeitungen des Arbeitskreises ausformuliert als Ghostwriter, wie es Heiner Werner eingangs erwähnt hatte. weiterhin die Möglichkeit, am Konzept zu arbeiten. Vor allem an der Kritik, was die Beteiligung angeht, sei was dran, gab Möhlmann zu. Da habe ihre Fraktion es nicht geschafft, sich stärker zu engagieren, räumte sie ein und zog den Antrag zurück. Ein großer Zug vor allem in Zeiten, in denen Parteien bereits die Kommunalwahl in weniger als drei Monaten im Blick haben. Anerkennung gab es übrigens auch seitens der übrigen Fraktionen. So einfach kann das manchmal sein, wenn einem Thema nicht um jeden Preis der eigene Stempel aufgedrückt werden muss. Nikias Schmidetzki Ausmarsch: Zeiten ändern sich NIENBURG Aufgrund des Ausmarsches vom Nienburger Scheibenschießen am Montag, 27. Juni, ändern sich Lieferzeit in der Innenstadt. Außerdem kann es zu gelegentlichen Verspätungen des Stadtbusses kommen. Wegen der Festumzüge im Zeitraum von 5.30 Uhr bis etwa Uhr kann es zu Verkehrsbehinderungen im Innenstadtbereich kommen. Die Lieferzeiten in der Fußgängerzone werden anlässlich der Veranstaltung bis 12 Uhr verlängert. Darauf weist die Stadt Nienburg hin. Merfach werden die Festumzüge im Linienverlauf des Stadtbusses Nienburg unterwegs sein, teilt dazu die Stadtbusgesellschaft mit. Sie bittet Fahrgäste deshalb um rechtzeitige Planung und Verständnis für mögliche Verzögerungen.

5 gegenüber neben und Regionales Kurz notiert Nächstes Treffen der WG NIENBURG Das nächste öffentliche Treffen der Wählergemeinschaft (WG) Nienburg ist auf Dienstag, 28. Juni, terminiert. Treffpunkt ist ab 18 Uhr das Restaurant Jamas an der Hannoverschen Straße. Willkommen sind alle, die die WG kennenlernen, unterstützen oder sich sogar in der Stadt politisch einbringen wollen. Am Dienstag soll weiter an den Vorbereitungen auf die Kommunalwahl im September gearbeitet und über aktuelle politische Entscheidungen gesprochen werden. Ansprechpartner sind Klemens Becker (Tel / , und Frank Podehl (Tel / , podehl@wg-nienburg.de). Sprechstunde bei Schmale UCHTE Zu seiner nächsten Bürgersprechstunde lädt der Bürgermeister der Samtgemeinde Uchte, Reinhard Schmale, für Donnerstag, 30. Juni, für die Zeit von 16 bis 18 Uhr ins Rathaus Warmsen ein. Einwohner haben die Möglichkeit, Anregungen, Fragen oder Kritik ohne vorherige Terminvereinbarung persönlich mit dem Samtgemeindebürgermeister zu besprechen. -ANZEIGE- Teilnehmende des Reflektionsgespräches in der Samtgemeinde Uchte mit: Stefanie Ippisch, Samtgemeinde Uchte ( 4.v.r..), Claudia Eckhardt (Koordinierungsstelle) sowie Birgit Schmidetzki und Daniel Pulte, Beratungsstellen (vorne, von links). Begleiter oder Betreuer? Beratungsstellen des Landkreises sind auch für Flüchtlingshelfer da UCHTE Mit Gesprächsveranstaltungen und Beratungsangeboten sollen ehrenamtliche Flüchtlingshelfer vermehrt Unterstützung von der Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe und den Beratungsstellen des Landkreises Nienburg erhalten. Zu den Reflektionsgesprächen in Rehburg-Loccum, Uchte, Stolzenau und Liebenau waren insgesamt knapp 40 Ehrenamtliche erschienen, so dass nun weitere Termine in Planung sind. Darüber hinaus bieten die Beratungsstellen des Kreises Flüchtlingshelfern im Rahmen ihrer wöchentlichen Sprechzeiten kompetente Unterstützung an. Ehrenamtliche Helfer in der NIENBURG Die Kreisgruppe Nienburg des BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland) bietet am Mittwoch, 29. Juni einen Ein Tag im Wald als Ferienpassaktion an. Dabei können die Teilnehmenden von 10 bis 16 Uhr gemeinsam die Tiere und Pflanzen des Flüchtlingsarbeit stehen im Alltag oft vor besonderen Herausforderungen. Sie müssen Kulturund Sprachbarrieren überwinden, vermitteln Kontakte zu Behörden, Ärzten und diversen Hilfsangeboten und weisen Wege zur Selbsthilfe auf. Dies führt unweigerlich zu Missverständnissen und Überforderungssituationen durch falsche Erwartungen in die Funktion und Handlungsmöglichkeiten der Ehrenamtlichen. Während sich die Helfenden selbst häufig als Begleitende verstehen, werden sie von den Betroffenen, von Außenstehenden und Anlaufstellen oftmals als Betreuende angesehen, erläutert Claudia Eckhardt von der Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe des Fachdienstes Familie und Integration des Landkreises. In den letzten Monaten haben wir darum zunehmend Belastungen bei den Engagierten in der Flüchtlingshilfe wahrgenommen. Deshalb haben wir zu unterstützenden Gesprächsterminen eingeladen. Unter der kompetenten Leitung der Sozialpädagogin Birgit Schmidetzki und des Erziehungswissenschaftlers Daniel Pulte vom Fachdienst Beratungsstellen gab es in den letzten Wochen für Ehrenamtliche in Rehburg-Loccum, Uchte, Stolzenau und Liebenau in Absprache mit den Kommunen die Möglichkeit, ihre Arbeit zu reflektieren und miteinander ins Gespräch zu kommen. Der Gesprächsbedarf war immens und Waldes entdecken. Eine spannende Tour durch den Wald, gemeinsame Spiele und ein leckerer Mittagsimbiss runden die Veranstaltung ab, teilt der BUND so unterschiedlich wie die begleiteten Familien waren auch die Fragen und Probleme, um die es ging. Zu den besonders gefragten Themen gehörten: Verständigungsprobleme, Hilfe in Krisensituationen, die Frage nach möglichen Anlaufstellen, die Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden und die Frage nach den Zuständigkeiten, der Verantwortung und den eigenen Grenzen, reflektieren Birgit Schmidetzki und Daniel Pulte. Nun sind in Zusammenarbeit mit den Beratungsstellen und dem Fachdienst Familie und Integration weitere Angebote vor Ort auf Anfrage geplant. Darüber hinaus bieten die Beratungsstellen montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr sowie Noch freie Plätze für einen Tag im Wald Gemeinsame Spiele bei einer Tour durchs Grüne vom BUND mit. Treffpunkt ist der Spielplatz im Grinderwald bei Linsburg. Kinder von sechs bis zehn Jahren freitags von 8 bis 12 Uhr neben Beratungen für Kinder, Jugendliche und Eltern zu Erziehung, Familienkonflikten und Trennungsfragen auch ehrenamtlichen Helfern im Rahmen einer fachlichen Beratung Unterstützung an. Termine können unter Tel / vereinbart werden um Anfahrtswege zu verkürzen auch für Hoya und Stolzenau. Außerdem bietet der Fachdienst dienstags von 9 bis 11 Uhr und donnerstags von 15 bis 17 Uhr eine offene Sprechstunde an, für die keine Anmeldung erforderlich ist. Rückfragen zur Planung weiterer Reflektionsgespräche beantwortet Claudia Eckhardt unter Tel / können mitmachen. Anmeldungen sind möglich beim BUND unter Tel / Trojaner an Bewerbungen LANDKREIS Das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen warnt vor authentisch wirkenden Bewerbungs-Mails, die eine Schad-Software enthalten. Die Absender klingen realistisch, da sie vermeintliche -Adressen großer deutscher Internetprovider nutzen, keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler enthalten und zusätzlich auf die Bewerbungsunterlagen im Anhang oder einem Cloudspeicher hinweisen. Teilweise befinden sich laut Pressemitteilung des LKA sogar Fotos der vermeintlichen Bewerber in der . Verschlüsselung, dann Lösegeldforderung Ein Verschlüsselungsprozess wird durch das Öffnen der Anhänge ausgelöst. Dabei handelt es sich zum Beispiel um ZIP-Archive, welche Word-Dateien mit gefährlichen Makro-Inhalten oder sogenannte Java-Script-Dateien mit der Endung.js enthalten. Beim Versuch, diese zu öffnen, werden sämtliche Dateien laut LKA in einem vorerst unbemerkten Hintergrund-Prozess verschlüsselt. Im weiteren Verlauf wird nach der Infektion beziehungsweise nach Verschlüsselung sämtlicher Daten dem Opfer eine Lösegeldforderung angezeigt. Um wieder Zugriff auf die eigenen Daten zu bekommen, soll ein Lösegeld von derzeit zwei Bitcoins (aktueller Gegenwert etwa 1200 Euro) bezahlt werden. Aus diesem Grund gilt immer der Hinweis, dass Anhänge und Links von unbekannten Absendern auf Plausibilität geprüft werden sollten. Auf keinen Fall sollten unbekannte Dateianhänge geöffnet werden. Zusätzlich sollte jeder Internet-Nutzer sein System auf einem aktuellen Stand halten und eine ordentliche Antiviren- Software verwenden. Weitere Infos zur Bedrohungslage und zum Schutz vor Ransomware stehen auf der Seite des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Johannisfest an Vogelers Haus HOLTORF Der Heimatverein Holtorf lädt für den heutigen Sonnabend zu 18 Uhr an Vogelers Haus an der Verdener Landstraße erstmalig zum Johannisfest mit Sonnenwendfeuer ein. Peter Brieber wird mit Live- Musik für die musikalische Untermalung sorgen. Dazu gibt es neben gekühlten Getränken auch Leckereien vom Grill. Verschobene Sprechstunde NIENBURG Das Gesundheitsamt des Landkreises Nienburg bietet am Donnerstag, 7. Juli, aus organisatorischen Gründen keine Impfsprechstunde an. Der nächste Termin ist stattdessen der 4. August, in der Zeit von 15 bis 16 Uhr in den Räumen des Gesundheitsamtes an der Triemerstraße in Nienburg. Geimpft wird gegen Diphtherie, Wundstarrkrampf (Tetanus), Keuchhusten (Pertussis) und Kinderlähmung (Polio). Weitere Impfungen sind nach Absprache unter Tel / möglich. Zudem besteht die Möglichkeit, sich über notwendige Reiseimpfungen zu informieren und nach Absprache auch impfen zu lassen. zum Beispiel Damenstiefel nur noch echt Leder zum Beispiel Lack-Mokassins zum Beispiel modischer Mokassin nur noch echt Leder zum Beispiel Herren Sommer-Sneaker % viele Modelle nur noch zum Beispiel Damen-Pantolette nur 24. noch - Damen-Sneaker nur noch - nur 24. noch - 59, 95 echt Leder REDUZIERT echt Leder weitere attraktive Preise Celler-Str. 3/Verdener Landstr Nienburg Für die Für die ganze Familie zum Beispiel 80 kostenlose Parkplätze direkt vor der Tür

6 Kultur Ländlich und idyllisch morden MÜNCHEHAGEN (ADE) Irgendwo in der Umgebung, in der sie selbst lebt, lässt Mareike Marlow alias Marion Meister auch ihren zweiten Krimi spielen. Ländlich und idyllisch wird in Blutroter Flieder im Nienburger Land gemordet. Blutroter Flieder setzt Krimi-Reihe von Mareike Marlow fort Arndt Baeck ist Gast beim Sommerfest. Sommerfest mit Arndt Baeck Naturfreunde laden zum Feiern ein NIENBURG Keine Feier ohne Musik: Arndt Baeck haben die Nienburger Naturfreunde für ihr Sommerfest am heutigen Sonnabend am Naturfreundehaus gewonnen. Kurz notiert Offener Garten Bei Unterhasltung vom Pianisten und Liedermacher soll es allerdings nicht bleiben. Unser Sommerfest organisieren wir ganz bewusst als Veranstaltung für die ganze Familie, erklärt Michael Schmidt, Sprecher der Naturfreunde. Es werden Spiele für Kinder vorbereitet, außerdem gibt es Gegrilltes, Salate und Bier vom Fass. Die Sommerparty beginnt um Uhr mit verschiedenen Spielmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche rund um das Naturfreundehaus. Ab 19 Uhr soll es Essen geben, um 20 Uhr beginnt der Auftritt von Arndt Baeck. Und auch im Anschluss soll weiter Musik zu hören sein. Es wird kein Eintritt erhoben, dafür sind Spenden an das Salatbuffet ausdrücklich erwünscht. REHBURG-LOCCUM (ADE) In ihr Rosenblütenmeer für alle Sinne laden Hermann und Martina Döpke, Niedersachsenstraße 8 in Loccum, für Sonabend, 2. Juli, und Sonntag, 3. Juli, jeweils von 10 bis 18 Uhr, innerhalb der Initiative Offene Gärten rund um die Rehburger Berge ein. Weitere Termine und Informationen erteilen Heinz Emmrich unter Tel /15 90 und Andreas Wickbold unter Tel / Teilnahme an Bürgerausstellung NIENBURG Es ist noch Platz. Hobbykünstler aus Nienburg und Umgebung haben an diesem Wochenende letztmalig Gelegenheit, ihre Werke in der Galerie N abzugeben (Leinstraße 6, Sonnabend von 11 bis 14 Uhr und Sonntag von 14 bis 17 Uhr). Zur Teilnahme an der Bürgerausstellung sind alle Genres willkommen. Gegen einen Kostenbeitrag von 5 Euro können Teilnehmer bis zu drei eigene Arbeiten einreichen. Die Ausstellung wird am Sonntag, 3. Juli, um Uhr bei Kaffee und Kuchen eröffnet. Reisetreff- Specials Kurzreise Amsterdam &London 5 Tage ab429,- 5 Tage mit AIDAsol Route: Hamburg -Amsterdam/Ijmuiden -London/Dover -Seetag -Hamburg Termine & Preise * Innen Meerblick Balkon 25. Sept Sept ,- 479,- 529,- 11. Okt Okt ,- 479,- 529,- Kanaren&Azoren 15 Tage mit AIDAcara 15 Tage - Inkl. Flug Route: Flug n. Gran Canaria - La Gomera - Teneriffa - La Palma - Seetag - 2 Tage Ponta Delgada/Azoren - Faial/Azoren -Terceira/Azoren - Seetag - 2 Tage Madeira - Lanzarote - Fuerteventura - Gran Canaria - Rückflug nach Deutschland Termin & Preise * Innen Meerblick 16. Jan Jan , ,- ab1.349,- Am Wall Obernstraße Bremen Achim Tel. (0421) Tel. (04202) * AIDA VARIO Preise p. P.bei 2er-Belegung, limitiertes Kontingent, Mindestteilnehmerzahl 16 Personen. AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3d, Rostock Reisetreff, Inhaber: Matthias Preusche, Obernstraße 88, Achim Änderungen vorbehalten Mitten in der Großstadt leben, um dann von einem Tag auf den anderen auf dem platten Land der norddeutschen Tiefebene zu landen Mareike Marlow weiß, wie sich das anfühlt, denn genauso ist sie vor einigen Jahren mit ihrer Familie nach Münchehagen gekommen. Das eine oder andere Erlebnis mit diesem Landleben, das sie im zweiten Band ihrer Krimreihe um die ungleichen Schwestern Jana und Tessa beschreibt, wird sie also selbst so oder so ähnlich erlebt haben. Und vielleicht liegt es auch daran, dass insbesondere die jüngere dieser Schwestern, Tessa, den Lesern ganz leicht ans Herz wachsen kann. Tessa musste nämlich aus Berlin für ein Jahr in das fiktive Dörfchen Burgheide ziehen, um gemeinsam mit ihrer Schwester Jana die Erbschaft ihres Vaters antreten zu können halten die beiden kein Jahr gemeinsam aus, geht das schöne Erbe samt Haus am See an den örtlichen Tierschutzverein. Tessa ist also gezwungen, sich zu arrangieren, muss manche Qualen erleiden, weil es in dieser Idylle einfach keinen richtig guten Kaffee gibt, entwickelt aber schnell auch so manche Sympathien für Flieder, Hühner, Kaffee und das Landleben allgemein haben Mareike Marlow alias Marion Meister zu ihrem Krimi Blutroter Flieder inspiriert. Foto: ade das Leben zwischen Misthaufen und Dorfkneipe. Ein Huhn hatte sie bereits im ersten Band der Reihe adoptiert. In Blutroter Flieder legt sie sich einen kleinen Stall voller Federvieh samt Hahn zu die dann wiederum ganz großstädtische benannt werden: jedes trägt den Namen eines Superhelden. Darauf, dass ihre Söhne so groß sind, dass sie diesen Krimi Das Wolfcenter Dörverden ist ein beliebtes Ziel für Kinder in der Mittelweser-Region. LANDKREIS Zu Beginn der Sommerferien weist die Mittelweser-Touristik auf die aktualisierte und neu aufgelegte Broschüre Hits für Kids hin. Darin sind Angebote der Region für Kinder und Jugendliche zusammengefasst. Vom Dino-Park in Münchehagen und dem Wolfcenter in Dörverden, über die Kinderromantik in Bad Rehburg, das Automobil- Museum in Asendorf bis zu den Museums-Eisenbahnen in Bruchhausen-Vilsen, dem Kaffkieker sowie dem Pingelheini. Die genannten Kanuverleiher bieten Touren auf Großer Aue, Alpe, Hits für Kids Siede, Steinhuder Meerbach, Alter Aller und Weser. Ebenso wird die Flotte Weser mit ihren Fahrten für Kinder genannt. Auch Stadtführungen, bei denen der Stadtführer Kinder und Jugendliche im Gewand durch die Nienburger Altstadt, Rehburg oder die Stadt Achim führt, sind in der Broschüre erwähnt. Darüber hinaus gibt es weitere tolle Angebote für die Kleinen: Das Deutsche Kreativzentrum Holz mit der Nienburger Schnitzstube, die Kart-Bahn und das Wassarium in Drakenburg oder der Wassererlebnis-Spielplatz in Bruchhausen-Vilsen. Hinzu kommen Fahrradtouren für Groß lesen dürfen, sagt Mareike Marlow, freue sie sich schon. Die Jungs würden nämlich momentan nichts Großartigeres kennen, als all die Superhelden. Angebote für Kinder in der Region und Klein, die Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer, das neue Escape in Nienburg und der Baumpark in Thedinghausen. Die Broschüre Hits für Kids in der Mittelweser-Region enthält Öffnungszeiten, Adressen und vieles mehr, freut sich Martin Fahrland, Geschäftsführer der Mittelweser-Touristik. Sie ist kostenfrei erhältlich bei der Mittelweser-Touristik, Lange Straße 18 in Nienburg (Tel / , info@mittelweser-tourismus.de. DRAKENBURG Neubürger wie auch Einwohner sind eingeladen zu den öffentlichen Gästeführungen durch die einzelnen Gemeindeteile der Samtgemeinde Heemsen. Eine Tour durch Drakenburg startet am Sonntag, 3. Juli, um 14 Uhr, am Parkplatz der Kirche. Die Route führt entlang der Spur der Weserrenaissance. In Drakenburg laden Zeugnisse der Weserrenaissance ein, über den gewaltigen Wandel durch Renaissance und Reformation am Beginn der Neuzeit zu berichten. Im Lutherjahr 2017 wird gleichzeitig das berühmte Renaissancetor des Schlossgutes 400 Jahre alt. Die Schlacht bei Drakenburg, das frühe Schulwesen, der Werdegang der Kirche In den schönen Beschreibungen des Landlebens, neben den vielen kleinen Episoden, in denen Landvolk sich wieder erkennt, und die oft zum Lachen reizen, sind die beiden Schwestern jedoch auch noch heftig damit beschäftigt, den nächsten Mord in ihrem Burgheide zu lösen. Dem Dorfpolizisten Martin wollen sie nicht allzu viel von dieser Arbeit aufbürden. Er ist zwar ein netter junger Mann, höflich, zuvorkommend und eigentlich auch in seinem Beruf keineswegs fehl am Platz. Was er jedoch noch besser kann und womit die Schwestern sich gerne verwöhnen lassen, sind Martin Konditoren-Künste. Die Rezepte zu Martins Kreationen sind als Zugabe auch in diesem zweiten Krimi wieder enthalten, womit er also nicht nur für Landeier und Großstadtpflanzen, sondern auch für Nachkatzen besonders geeignet ist als entspannende Lektüre im Sommer oder zu anderen Zeiten. Blutroter Flieder von Mareike Marlow erscheint am 1. Juli im Knaur-Verlag. Dieses Mal geht es durch Drakenburg Zweite öffentliche Gästeführung und Schilderungen des Denkens in dieser Umbruchzeit sind ebenfalls Bestandteil dieser Führung im Renaissancegewand. Dieses Kennenlernangebot ist kostenlos und dauert eta anderthalb Stunden. Im Anschluss an die Führung besteht die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Kuchen gemeinsam auszutauschen. Eine Anmeldung zur besseren Vorplanung bei Stephanie Schuberth im Rathaus Rohrsen (Tel / oder per E- Mail: sschuberth@heemsen.de) ist wünschenswert. Die nächsten Termine sind der 7. August durch Lichtenmoor und der 4. September durch Anderten. Im historischen Gewand am Gedenkstein: Zu einer Führung durch Drakenburg sind nicht nur Ortsunkundige eingeladen.

GEHEN SIE AUF SPARKURS!

GEHEN SIE AUF SPARKURS! GEHEN SIE AUF SPARKURS! KANAREN MIT MADEIRA II UND III Neue Mein Schiff 2 22.02. 01.03.2019 01.03. 08.03.2019 08.03. 15.03.2019 15.03. 22.03.2019 7 Nächte Balkonkabine ab 1.195 ** GRAN CANARIA BIS MALLORCA

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz In diesem Text stehen wichtige Informationen über die Kommunal-Wahlen. Aber: Nur das Original-Wahl-Programm ist gültig. Was bedeutet

Mehr

KARIBIK UND MEXIKO 2

KARIBIK UND MEXIKO 2 KARIBIK UND MEXIKO 2 mit AIDAluna vom 24. Dezember 2017 bis 7. Januar 2018 Weihnachts- und Silvesterreise! Flug ab/bis Köln Transfers Flughafen Hafen Flughafen 14 Übernachtungen auf AIDAluna Kulinarisches

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

TUI BLUE Palm Garden. TUI MAGIC LIFE Fuerteventura

TUI BLUE Palm Garden. TUI MAGIC LIFE Fuerteventura TUI BLUE Palm Garden Türkei Türkische Riviera Kizilagac Doppelzimmer, All Inclusive z. B. am 21.04.2017 ab Hannover 1 Woche pro Person ab 424 AYT51080, DZX1 A02 TUI MAGIC LIFE Fuerteventura Kanaren Fuerteventura

Mehr

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Das Museum Koenig ist ein zoologisches Museum. Zoologie ist die Wissenschaft von Tieren. In unseren Ausstellungen zeigen wir Tiere und Landschaften. Im Museum

Mehr

Pritzwalk Kyritz Oranienburg. Neuruppin

Pritzwalk Kyritz Oranienburg. Neuruppin Unterwegs mit Ihrem Pritzwalk Kyritz Oranienburg Neuruppin 2 Anja Strecker Renate Scholz Die Kreuzfahrt zählt zu den entspanntesten Reisen, wenn es darum geht, viel zu sehen und zu erleben. Columbus konnte

Mehr

Adresse dieses Artikels:

Adresse dieses Artikels: Seite 1 von 5 Adresse dieses Artikels: http://www.abendblatt.de/region/stormarn/article208462285/wohnungsbau-pakt-stormarn-findet-investor.html Stormarn Nachrichten Sport 1000 WOHNUNGEN 21.10.16 Wohnungsbau-Pakt:

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

EXPOSE. Haus und Bungalow plus Nebengebäude. Details. Haus, Zweifamilienhaus, Ottersberg/ Bahnhof. 5,95 % inkl. 19% MwSt.

EXPOSE. Haus und Bungalow plus Nebengebäude. Details. Haus, Zweifamilienhaus, Ottersberg/ Bahnhof. 5,95 % inkl. 19% MwSt. Haus und Bungalow plus Nebengebäude Preis: 295.000,00 Haus, Zweifamilienhaus, 28870 Ottersberg/ Bahnhof Baujahr: 1981 Wohnfläche: 264,00 m² Grundstück: 1.405,00 m² Zimmer: 8,5 Käuferprovision: 5,95 % inkl.

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

SÜDNORWEGEN MIT OSLO Mein Schiff Balkonkabine 7 Nächte. ab **

SÜDNORWEGEN MIT OSLO Mein Schiff Balkonkabine 7 Nächte. ab ** ANGEBOTE DER WOCHE SÜDNORWEGEN MIT OSLO Mein Schiff 3 31.05. 07.06.2018 Balkonkabine 7 Nächte ab 1.395 ** WESTEUROPA MIT BREST Mein Schiff 4 06.09. 16.09.2018 Balkonkabine 10 Nächte ab 1.895 ** ÖSTLICHES

Mehr

Kreis aktions plan Pinneberg

Kreis aktions plan Pinneberg Kreis aktions plan Pinneberg Dieser Text ist in Leichter Sprache. Der Original text in schwerer Sprache heißt: Aktions plan des Kreises Pinneberg zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen

Mehr

Zentral gelegenes Mietobjekt in ruhiger Wohnlage

Zentral gelegenes Mietobjekt in ruhiger Wohnlage Zentral gelegenes Mietobjekt in ruhiger Wohnlage URL: Portal-Nummer: MWI011738 Stand: Anbieter / Ansprechpartner Sparkasse Nienburg Frau Anette Ramm Goetheplatz 4 31582 Nienburg (Weser) Telefon: 05021

Mehr

Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis

Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis Ein Heft in Leichter Sprache Dieser Text in Leichter Sprache ist die Übersetzung von einem Text in schwerer Sprache. Der Text in schwerer Sprache heißt: Inklusionskonzept

Mehr

CDU Die Heidelberg-Partei. Unsere 15 Punkte für Heidelberg und Die Kommunal wahl

CDU Die Heidelberg-Partei. Unsere 15 Punkte für Heidelberg und Die Kommunal wahl Lebens wert. Sicher. Frei. Leichte Sprache CDU Die Heidelberg-Partei Unsere 15 Punkte für Heidelberg und Die Kommunal wahl Lebens wert. Sicher. Frei. CDU Die Heidelberg-Partei Unsere 15 Punkte für Heidelberg

Mehr

Text zur Rede von Sabine Zimmermann über den Armuts- und Reichtums-Bericht

Text zur Rede von Sabine Zimmermann über den Armuts- und Reichtums-Bericht Text zur Rede von Sabine Zimmermann über den Armuts- und Reichtums-Bericht Sabine Zimmermann ist von der Partei Die Linke. Sie hat eine Rede im Bundestag gehalten. Sie hat gesagt: Die Bundes-Regierung

Mehr

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee 1. Tag Sonntag, 10.09.2017 Anreise mit Zwischenübernachtung Heute reisen Sie zunächst bis zu Ihrer Zwischenübernachtung in den Raum München. Unterwegs gibt es eine Frühstückspause in Hinterweidental. 2.

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

100 Jahre DLRG. Niveau A2. 1 Was bedeutet die Abkürzung DLRG? Sehen Sie die Fotos an und kreuzen Sie an.

100 Jahre DLRG. Niveau A2. 1 Was bedeutet die Abkürzung DLRG? Sehen Sie die Fotos an und kreuzen Sie an. 100 Jahre DLRG 1 Was bedeutet die Abkürzung DLRG? Sehen Sie die Fotos an und kreuzen Sie an. a) Deutsche Leichtathletik- und Ruder-Gesellschaft b) Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft c) Deutsche Literatur-

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

ANGEBOTE DER WOCHE. ISLAND MIT NORWEGEN Mein Schiff Nächte Innenkabine

ANGEBOTE DER WOCHE. ISLAND MIT NORWEGEN Mein Schiff Nächte Innenkabine ANGEBOTE DER WOCHE ISLAND MIT NORWEGEN Mein Schiff 4 08.08. 20.08.2019 12 Nächte Innenkabine ab 1.795 ** Aufpreis Außenkabine 300 p. P. Aufpreis Balkonkabine 500 p. P. GROSSBRITANNIEN AB HAMBURG I Mein

Mehr

Exposé. Erdgeschosswohnung in Bremen 10 exkl. Eigentumswohnungen ab 51qm, Neubau, Seeblick, hohe Rendite, Penthouse

Exposé. Erdgeschosswohnung in Bremen 10 exkl. Eigentumswohnungen ab 51qm, Neubau, Seeblick, hohe Rendite, Penthouse Exposé Erdgeschosswohnung in Bremen 10 exkl. Eigentumswohnungen ab 51qm, Neubau, Seeblick, hohe Rendite, Penthouse Objekt-Nr. OM-107671 Erdgeschosswohnung Verkauf: 134.950 Ansprechpartner: N. Kramer Telefon:

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Unsere Ziele für ein besseres Schleswig-Holstein

Unsere Ziele für ein besseres Schleswig-Holstein Unsere Ziele für ein besseres Schleswig-Holstein...darauf kannst Du Dich verlassen. Leichte Sprache Herausgegeben von SSW Landesverband Norderstr. 76 24939 Flensburg Telefon 0461-144 08 310 www.ssw2017.de

Mehr

Mit Regionalmanagement in die Zukunft

Mit Regionalmanagement in die Zukunft 1. Tag der Landentwicklung Sulingen, 20. November 2008 Mit Regionalmanagement in die Zukunft Detlev Kohlmeier Bürgermeister der Samtgemeinde Marklohe Vorsitzender der Regionalversammlung Mitte Niedersachsen

Mehr

Menschen mit Behinderungen haben oft ein anstrengendes Leben. Man sagt auch: Menschen mit Behinderungen haben Nachteile.

Menschen mit Behinderungen haben oft ein anstrengendes Leben. Man sagt auch: Menschen mit Behinderungen haben Nachteile. Schwerbehinderten-Ausweis Haben Sie eine Behinderung von mehr als 50 Grad? Dann steht Ihnen ein Schwerbehinderten-Ausweis zu. Darum gibt es einen Schwerbehinderten-Ausweis: Menschen mit Behinderungen haben

Mehr

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014 Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal Spanien - Portugal im März und April 2014 Nach unserer ausgiebigen und interessanten Weinprobe lassen wir es erst mal wieder langsam angehen.

Mehr

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1 100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. DIE LINKE Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache Seite 1 Leichte Sprache: Wir haben unser Wahl-Programm in Leichter Sprache geschrieben.

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

KURZREISE AB KIEL mit AIDAbella am oder SCHNUPPER-KREUZFAHRT 4 NÄCHTE (gebührenfrei) STICHWORT: Leistungen

KURZREISE AB KIEL mit AIDAbella am oder SCHNUPPER-KREUZFAHRT 4 NÄCHTE (gebührenfrei) STICHWORT: Leistungen 4 NÄCHTE KURZREISE AB KIEL mit AIDAbella am 22.6. oder 26.6.2017 SCHNUPPER-KREUZFAHRT 22.6. bis 26.6.2017 Innenkabine 479,- Meerblickkabine 529,- Balkonkabine 579,- 26.6. bis 30.6.2017 Innenkabine 449,-

Mehr

(gebührenfrei)

(gebührenfrei) AIDA PREMIUM: WÄHLEN SIE IHRE KABINENNUMMER SELBST AUS! Verbringen Sie Silvester 2018 auf AIDAnova PREISGARANTIE BIS 29.09.2017 SCHNELL BUCHEN LOHNT SICH Flug ab/bis Berlin Transfers Flughafen Hafen Flughafen

Mehr

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Menschen mit Behinderung haben die gleichen Rechte wie alle anderen auch. Sie dürfen nicht schlechter behandelt werden, weil sie eine

Mehr

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Landeshauptstadt Potsdam Teilhabe für alle!am Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Herausgeber: Landeshauptstadt Potsdam Der Oberbürgermeister Redaktion:

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung Urlaubs-Reisen 2019 für Menschen mit Behinderung Legende Das bedeuten die Bilder Reise für junge Erwachsene Kosten Reise für Erwachsene Die Reise ist barrierefrei Städte-Reise Telefon Reise-Zeit Fax Reise-Ziel

Mehr

Die Fähre legte pünktlich um 14:00 Uhr in Emden ab und erreichte Borkum bereits fünfzehn Minuten früher als geplant um 16:00 Uhr.

Die Fähre legte pünktlich um 14:00 Uhr in Emden ab und erreichte Borkum bereits fünfzehn Minuten früher als geplant um 16:00 Uhr. Urlaubsbericht Borkum 13.-20.09.2015 Wir fuhren am 13. September um 08:30 Uhr von Essen ab und erreichten bei trockenem und sonnigen Wetter nach angenehmer Fahrt gegen 11:30 Uhr Emden Außenhafen. Nun hatten

Mehr

Ihre persönliche Zukunftsvorsorge

Ihre persönliche Zukunftsvorsorge Ihre persönliche Zukunftsvorsorge Qualitätswohnungen in der Seniorenresidenz Im Kulturviertel in Emden Leben in attraktiver Umgebung Bummeln Sie durch attraktive Fußgängerzonen, stöbern Sie in individuellen

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Landhaus mit Blick in die Felder

Landhaus mit Blick in die Felder Portal-Nummer: MWI012320 Stand: Anbieter / Ansprechpartner Sparkasse Nienburg Frau Anette Ramm Goetheplatz 4 31582 Nienburg (Weser) Telefon: 05021 969-5614 Telefax: 05021 969-996600 Anette.Ramm@Sparkasse-Nienburg.de

Mehr

DER LWV STELLT SICH VOR. Ein Heft in Leichter Sprache

DER LWV STELLT SICH VOR. Ein Heft in Leichter Sprache DER LWV STELLT SICH VOR Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung Fachbereich für Menschen

Mehr

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Mit Lage-Plan Freier Eintritt für alle unter 18 Jahren Das Agrarium Haus 1 Das Agrarium ist eine große Ausstellungs-Halle im Museum. Agrar bedeutet:

Mehr

Hilfe für Opfer von Gewalt

Hilfe für Opfer von Gewalt Hilfe für Opfer von Gewalt Haben Sie Gewalt erlebt? Vielleicht haben Sie ein Recht auf Hilfe. Im Heft steht, welche Hilfen es beim Versorgungs-Amt Hamburg gibt. Das Heft ist in Leichter Sprache. In Leichter

Mehr

Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum

Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum Information in Leichter Sprache Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum Menschen mit Behinderung sollen am Leben in der Gemeinschaft

Mehr

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL TEMA 1 EIN ESSEN ZU HAUSE PLANEN 2 SICH VERABREDEN 3 FREMDSPRACHEN 4 IM REISEBÜRO 5 EINE WOHNUNG MIETEN 6 FREIZEIT 7 ARBEITEN / ZUR SCHULE GEHEN 8 AN DER REZEPTION

Mehr

+++ GLAUCHAU von Privat!! Helle 3 Raum - Wohnung mit Terrasse in guter Wohnlage +++ Telefon: Telefax:

+++ GLAUCHAU von Privat!! Helle 3 Raum - Wohnung mit Terrasse in guter Wohnlage +++ Telefon: Telefax: +++ GLAUCHAU von Privat!! Helle 3 Raum - Wohnung mit Terrasse in guter Wohnlage +++ Immobilien Lage Details Glauchau ist eine große Kreisstadt im sächsischen Landkreis Zwickau. Im ehemaligen Landkreis

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Zukunftsleitlinien für Augsburg Erklärung zu dieser Version in einfacher Sprache Schwere Sprache ist schwer zu verstehen. Darum gibt es einfache Sprache. Wir möchten mit dieser Broschüre die Augsburger Zukunftsleitlinien so vermitteln,

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort.

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. Test zu den Lektionen 16, 17 und 18 Name: 2. Kurs Deutsch 1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. a b c d N e H f g h a) Im... können Sie Sport machen und trainieren.

Mehr

Das Integrations-Amt. Der Partner für behinderte Menschen im Beruf. Ein Heft in Leichter Sprache

Das Integrations-Amt. Der Partner für behinderte Menschen im Beruf. Ein Heft in Leichter Sprache Das Integrations-Amt Der Partner für behinderte Menschen im Beruf Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt

Mehr

Exposé. Mehrfamilienhaus in Malente Zweifamilienhaus mit Atelier. Objekt-Nr. OM Mehrfamilienhaus. Verkauf:

Exposé. Mehrfamilienhaus in Malente Zweifamilienhaus mit Atelier. Objekt-Nr. OM Mehrfamilienhaus. Verkauf: Exposé Mehrfamilienhaus in Malente Zweifamilienhaus mit Atelier Objekt-Nr. OM-98213 Mehrfamilienhaus Verkauf: 670.000 Ansprechpartner: Natalja Brüggemann-Neynaber Telefon: 04523 984279 23714 Malente Schleswig-Holstein

Mehr

Zeit-Plan für die Feier

Zeit-Plan für die Feier Zeit-Plan für die Feier Beginn: Herzlich willkommen. Sie können alle Räume anschauen. Sie können Kaffee trinken. Sie können etwas essen. Rede von Doktor Matthias Bartke Vorstands-Vorsitzender von der Lebenshilfe

Mehr

DER LWV STELLT SICH VOR. Ein Heft in Leichter Sprache

DER LWV STELLT SICH VOR. Ein Heft in Leichter Sprache DER LWV STELLT SICH VOR Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung Fachbereich für Menschen

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

Berlin Abschlussklassenfahrt 2018 ( September)

Berlin Abschlussklassenfahrt 2018 ( September) Berlin Abschlussklassenfahrt 2018 (10.-14. September) Montag, 10. September Wie jedes Jahr, findet für die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen die altbekannte Abschlussklassenfahrt statt. Für

Mehr

Die Staatliche Technikakademie Alsfeld feiert 125-jähriges Jubiläum Von Dogmen und Irrtümern in der Technikerschule

Die Staatliche Technikakademie Alsfeld feiert 125-jähriges Jubiläum Von Dogmen und Irrtümern in der Technikerschule Es war einiges los in der Staatlichen Technikerakademie in Alsfeld. Der Grund dafür war das 125- jährige Jubiläum. Foto: ep 23.09.2016 Alsfeld Die Staatliche Technikakademie Alsfeld feiert 125-jähriges

Mehr

SENIORENGERECHTE WOHNUNG IM SCHÖNEN MAHLSDORF!

SENIORENGERECHTE WOHNUNG IM SCHÖNEN MAHLSDORF! SENIORENGERECHTE WOHNUNG IM SCHÖNEN MAHLSDORF! Hultschiner Damm 103, 12623 Berlin, Deutschland Daten im Überblick ImmoNr WE290 Gesamtmiete 790,68 e Etage 1 Kaution 1.877,04 e Etagenzahl 3 Bezugstermin

Mehr

Satzung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

Satzung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Satzung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Was steht auf welcher Seite? Ein paar Infos zum Text... 2 Paragraf 1: Was macht der Behinderten-Beirat?... 2 Paragraf

Mehr

Kanaren und Madeira mit AIDAprima

Kanaren und Madeira mit AIDAprima Kanaren und Madeira mit AIDAprima vom 02.12. 09.12.2017 Gran Canaria Madeira Teneriffa Fuerteventura Lanzarote Gran Canaria Preis pro Person schon ab 979,--* (*AIDA VARIO Preis bei 2er Belegung in einer

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache Kommunalwahl 2014 Programm der SPD in Leichter Sprache 2 Liebe Bürgerinnen und Bürger, am 16. März 2014 können Sie einen neuen Stadtrat und einen neuen Oberbürgermeister wählen. Ich heiße Florian Janik.

Mehr

Der Freiwilligen-Dienst weltwärts und freiwillige Arbeit in Deutschland

Der Freiwilligen-Dienst weltwärts und freiwillige Arbeit in Deutschland Der Freiwilligen-Dienst weltwärts und freiwillige Arbeit in Deutschland Eine Beurteilung in Leichter Sprache weltwärts ist ein Jugend-Freiwilligen-Dienst in einem Entwicklungs-Land. Das bedeutet: Junge

Mehr

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Seite 1 Vorwort Liebe Menschen in Potsdam. Potsdam ist eine Stadt in Deutschland. Potsdam ist die Landes-Hauptstadt von Brandenburg. Brandenburg

Mehr

Ein Fundstück für uns heute für die damalige Zeit ein Drama!

Ein Fundstück für uns heute für die damalige Zeit ein Drama! Stockholm Stadt der Inseln, Schiffe und Museen 25.03. 03.-29. 29.03. 3.2018 Stockholm, die Königsresidenz der Schweden, ist die Stadt der vielen Inseln inmitten einer einzigartigen Schärenlandschaft aus

Mehr

Schickes Wohnhaus in beliebter Wohnlage

Schickes Wohnhaus in beliebter Wohnlage Schickes Wohnhaus in beliebter Wohnlage Einfamilienhaus in 31582 Nienburg kaufen URL: Portal-Nummer: MWI012157 Stand: Anbieter / Ansprechpartner Sparkasse Nienburg Herr Bernd Papenhausen Goetheplatz 4

Mehr

Geschrieben von: Tamara Dienstag, den 10. Februar 2009 um 15:37 Uhr - Aktualisiert Sonntag, den 15. Februar 2009 um 19:29 Uhr

Geschrieben von: Tamara Dienstag, den 10. Februar 2009 um 15:37 Uhr - Aktualisiert Sonntag, den 15. Februar 2009 um 19:29 Uhr 03.01.2009 - Mail von Inka / Special-Trade Inka leitet mir eine Mail von einer Journalistin vom Spiegel-TV Extra weiter. Die Journalistin arbeitet an einer TV-Dokumentation zum Thema Transsexualität. Sie

Mehr

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Zukunftsleitlinien für Augsburg Zukunftsleitlinien für Augsburg Augsburgs Ziele nachhaltiger Entwicklung in einfacher Sprache Die Zukunftsleitlinien Auf der Erde leben viele Pflanzen und Tiere und wir Menschen. Wir Menschen tun oft Dinge,

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 7. März 2016 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2016/329 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Schleswig-Holstein Hamburg

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH A1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH A1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH A1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Guten Tag, mein Name Christine Schmidt. a) ist b) sein c) heiße

Mehr

Wohnen und mit der Miete finanzieren und das in guter Lage

Wohnen und mit der Miete finanzieren und das in guter Lage Wohnen und mit der Miete finanzieren und das in guter Lage Portal-Nummer: MWI012519 Stand: Anbieter / Ansprechpartner Marhold Immobilien GmbH Hans-Joachim Marhold Friesländer Str. 10 31595 Steyerberg Telefon:

Mehr

Das sind die Ziele der SPD Niedersachsen HALLO ZUKUNFT. Unser Programm in leichter Sprache.

Das sind die Ziele der SPD Niedersachsen HALLO ZUKUNFT. Unser Programm in leichter Sprache. Das sind die Ziele der SPD Niedersachsen 2017-2022. HALLO ZUKUNFT. Unser Programm in leichter Sprache. Das will die SPD in Niedersachsen machen. Am 15. Oktober 2017 wählen Sie in Niedersachsen den Land-Tag.

Mehr

Arbeit und Bildung für Menschen mit Behinderung

Arbeit und Bildung für Menschen mit Behinderung in Niedersachsen Arbeit und Bildung für Menschen mit Behinderung Diakonie für Menschen Die Position des Fachverbandes Diakonisches Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.v. Fachverband Diakonische

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 7. Dezember 2015 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2015/319 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Bild: ParaboStudio -

Mehr

Zwischentest, Lektion 7 9. Name: 1 Verkehrsmittel. 2 Ergänzen Sie die Präpositionen. Pluspunkt Deutsch Band 1, Lektion 7 9

Zwischentest, Lektion 7 9. Name: 1 Verkehrsmittel. 2 Ergänzen Sie die Präpositionen. Pluspunkt Deutsch Band 1, Lektion 7 9 Zwischentest, Lektion 7 9 Name: 1 Verkehrsmittel. a) Ergänzen Sie die fehlenden Buchstaben. 1. Mit dem Fl gz g kann man weite Reisen machen. 2. Ich fahre immer mit der Str ß nb hn zur Arbeit. 3. Ein F

Mehr

Mädchen-Wohn-Gemeinschaft STEP. S Selbst-ständig werden. T Tat-kräftig handeln. E Eigen-Verantwortung übernehmen. P Positiv denken

Mädchen-Wohn-Gemeinschaft STEP. S Selbst-ständig werden. T Tat-kräftig handeln. E Eigen-Verantwortung übernehmen. P Positiv denken Mädchen-Wohn-Gemeinschaft STEP Das Wort STEP bildet sich aus den 1. Buchstaben von: S Selbst-ständig werden T Tat-kräftig handeln E Eigen-Verantwortung übernehmen P Positiv denken STEP ist eine Wohn-Gruppe.

Mehr

основний рівень_нм_факультет філології

основний рівень_нм_факультет філології основний рівень_нм_факультет філології 1. Peter geht aus, für die Prüfung zu lernen. а. statt б. mit в. damit г. ohne 2. Es ist heute draußen. а. wichtig б. richtig в. zufällig г. windig 3. Alt und jung

Mehr

Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss

Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss in Leichter Sprache 1 Unsere Ideen für die Wahl Vorwort Die Menschen

Mehr

Bad Oeynhausen Schönes Zweifamilienhaus mit großer Gartenanlage in ruhiger Lage! Wohnfläche ca. 220 m², Grundstück ca m² Objekt-Nr.

Bad Oeynhausen Schönes Zweifamilienhaus mit großer Gartenanlage in ruhiger Lage! Wohnfläche ca. 220 m², Grundstück ca m² Objekt-Nr. Bad Oeynhausen Schönes Zweifamilienhaus mit großer Gartenanlage in ruhiger Lage! Wohnfläche ca. 220 m², Grundstück ca. 1.049 m² Objekt-Nr. WH 295 Kaufpreis: 269.000,00 zzgl. 4,76% Courtage inkl. 19% MwSt.

Mehr

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo l Uhrzeiten sortieren (Klebebogen) Ordne immer drei gleiche Zeitangaben zu. Klebe auf. Viertel nach vor halb neun 0 nach 0 0 nach nach ---- 0 vor vor D l Zeitspannen zuordnen Verbinde die Zeitspanne mit

Mehr

MITTELWESER IMMOBILIEN. In zentraler Ortslage. Anbieter / Ansprechpartner. Details zur Immobilie. Zweifamilienhaus in Uchte kaufen

MITTELWESER IMMOBILIEN. In zentraler Ortslage. Anbieter / Ansprechpartner. Details zur Immobilie. Zweifamilienhaus in Uchte kaufen In zentraler Ortslage Zweifamilienhaus in 31600 Uchte kaufen URL: Portal-Nummer: MWI011751 Stand: Anbieter / Ansprechpartner Sparkasse Nienburg Herr Jürgen Brandhorst Goetheplatz 4 31582 Nienburg (Weser)

Mehr

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag.

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag. Pädagogischer Tag Eine gute pädagogische Arbeit setzt die Bereitschaft zur Weiterbildung und theoretischen Auseinandersetzung mit aktuellen Themen im Bereich vorschulischer Erziehung voraus. Deshalb trifft

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Guten Tag, mein Name Christine Schmidt. a) ist b) sein c) heiße

Mehr

Fotos: fotolia.com / Stadt Osterholz-Scharmbeck Drucklegung: Stand Mai Stadt Osterholz-Scharmbeck Rathausstraße Osterholz-Scharmbeck

Fotos: fotolia.com / Stadt Osterholz-Scharmbeck Drucklegung: Stand Mai Stadt Osterholz-Scharmbeck Rathausstraße Osterholz-Scharmbeck Fotos: fotolia.com / Stadt Osterholz-Scharmbeck Drucklegung: Stand Mai 2017 Stadt Osterholz-Scharmbeck Rathausstraße 1 27711 Osterholz-Scharmbeck Willkommen Liebe Eltern! Viele Kinder aus Osterholz-Scharmbeck

Mehr

Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache

Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung Fach-Bereich

Mehr