Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen"

Transkript

1 Nr , Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Einladung an alle Vereinsvorstände und Kirchenvertreter Zur Terminabsprache und zur Erstellung des Veranstaltungskalenders für das Jahr 2016 werden alle Vereinsvorstände sowie die Vertreter der Kirchen am Mittwoch, den 13. Januar 2016 um Uhr ins Gemeindehaus (Mehrzweckraum II 1. Stock) sehr herzlich eingeladen. Einladung erfolgt nur auf diesem Wege. Franz Hauck, 1. Bgm. + + Vereine / Institutionen ++ Spielkreis Dienstag, 12. Januar 2016 Schlitten fahren bei Schnee (10.30 Uhr Abfahrt an der Gemeinde) oder Wintermobile basteln Dienstag, 19. Januar 2016 Faschingsmasken oder hüte basteln Dienstag, 26. Januar 2016 Umhang mit Stoffmalfarbe stempeln Informationen bei Heidi Busch Tel.: 08241/90199 Bekanntmachung Soweit keine neuen Grundsteuerbescheide ergehen, behalten die in den vergangenen Jahren von der Verwaltungsgemeinschaft Buchloe erlassenen Grundsteuerbescheide für die Gemeinde Jengen ihre Gültigkeit. Die Zahlungen sind wie in den Vorjahren zu entrichten. Durch diese Bekanntmachung tritt die gleiche Rechtswirkung ein, als wenn am heutigen Tag ein schriftlicher Steuerbescheid dem Pflichtigen zugegangen wäre ( 27 Abs. 3 Satz 2 GrStG). Gemeinde Jengen Hauck Franz, 1. Bürgermeister Einladung zum Jagdessen Eurishofen Das Jagdessen der Jagdgenossenschaft Eurishofen findet heuer am Sonntag, den 10. Januar 2016 im Gasthaus Bronner um Uhr statt. Die Jagdpächter und die Vorstandschaft laden hiermit alle Jagdgenossen mit Begleitung herzlich ein. Die Vorstandschaft

2 Jengener Nachrichten Nr , , Seite 2 Vereine / Institutionen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ummenhofen Am Samstag, den 16. Januar 2016, findet um 20:00 Uhr im Feuerwehrhaus Ummenhofen die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ummenhofen statt. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totengedenken 3. Bericht des Vorstands 4. Protokoll des Vorjahres 5. Kassenbericht 6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung 7. Bericht des Kommandanten 8. Grußworte 9. Vorschau Wünsche und Anträge Hierzu ergeht an alle aktiven und passiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ummenhofen recht herzliche Einladung. Das Erscheinen der aktiven Mitglieder zur Dienstversammlung wird in Uniform erwünscht. Auf vollzählige Teilnahme freuen sich: Franz Kirschner, 1. Vorstand Mario Leibl, 1. Kommandant Landkreis wiederholt Workshop zur Prävention sexueller Gewalt in der ehrenamtlichen Kinder- und Jugendarbeit Mit einem Workshop unterstützt die Ostallgäuer Servicestelle EhrenAmt Vereine und Verbände bei deren Fragen zu den Themen Kinderschutz und erweiterte Führungszeugnisse. Die Veranstaltung wendet sich gezielt an Jugendleiter, Trainer und sonstige Betreuer in der ehrenamtlichen Kinderund Jugendarbeit aber auch alle anderen am Thema Interessierten sind eingeladen. Der Workshop hat bereits mehrmals stattgefunden und wird nun aufgrund großer Nachfrage wiederholt. Er bietet einen Überblick über die Erscheinungsformen sexueller Gewalt, verbessert die Fähigkeit zum Erkennen von Verdachtsmomenten und zeigt anhand praktischer Beispiele und Übungen Präventionsmaßnahmen und Handlungsmöglichkeiten auf. Die Leitung hat Sozialpädagogin Hermine Huber, die lange Jahre in der Kaufbeurer Notruf- und Beratungsstelle für Opfer sexueller Gewalt für den Landkreis tätig war. Die Veranstaltung findet am Samstag, 27. Februar 2016 von 9 bis 13 Uhr im Landratsamt Ostallgäu, Schwabenstr. 11, Marktoberdorf statt. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich: schriftlich, telefonisch oder per Landratsamt Ostallgäu, Servicestelle EhrenAmt Telefon: ehrenamt@ostallgaeu.de Anmeldeformular und weitere Infos auf der Internetseite des Landkreises unter Energie-Atlas Bayern Routenplaner für Ihre Energiewende Als kostenloses Internetportal der Bayerischen Staatsregierung enthält der Energie-Atlas Bayern eine Fülle von Informationen rund um die Themen Energiebedarf senken, Energieeffizienz und erneuerbare Energien. Zentrales Element sind die interaktiven digitalen Karten mit Daten aus ganz Bayern. Der Energie-Atlas Bayern bietet Ihnen: - Tipps zum richtigen Vorgehen beim Einsatz erneuerbarer Energien - Wichtige Grundlagen, Ansprechpartner und Beispiele für Ihre Planung - Aktuelle Informationen zu Technologien, Fördergeldern und Genehmigungen - Interessantes rund um energieeffiziente Technik und Energiesparen - Übersicht über circa Erneuerbare- Energien-Anlagen in Bayern Klicken Sie mal rein unter Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Bayerisches Landesamt für Umwelt

3 Vereine / Institutionen Jengener Nachrichten Nr , , Seite 3 Verbraucher-Service: Broschüre mit sparsamen Haushaltsgeräten Wer sich ein neues Haushaltsgerät kaufen will, sollte vorher unbedingt einen Blick in die nun erschienene Broschüre Besonders sparsame Haushaltsgeräte werfen. Erhältlich ist sie ab 14. Dezember in allen Ostallgäuer Gemeindeverwaltungen sowie unter Die Broschüre soll unseren Bürgerinnen und Bürgern Orientierung bieten bei der Vielzahl von Geräten und Bezeichnungen. Das ist ganz konkrete Unterstützung beim umweltschonenden Gerätekauf, sagt Landrätin Maria Rita Zinnecker. Derzeit werden im Handel etwa 2400 verschiedene Kühl- und Gefriergeräte, 750 Waschmaschinen, 1450 Spülmaschinen, 320 Wäschetrockner und 70 Waschtrockner angeboten. Nur wenige davon sind in Wasser- und Stromverbrauch wirklich sparsam. Die Verbrauchsunterschiede zwischen den Geräten können über einen Zeitraum von 15 Jahren Hunderte Euro an Mehrkosten verursachen. Beispielsweise kosten 100 Kilowattstunden jährlicher Mehrverbrauch bei Kühl- und Gefriergeräten über die Lebensdauer knapp 500 Euro zusätzlich an Strom. Immer auf Verbrauchsdaten achten Wer bares Geld sparen will, sollte vor einem Neukauf die Broschüre Besonders sparsame Haushaltsgeräte studieren. In der Broschüre sind zahlreiche besonders sparsame und sparsame Geräte aufgeführt, die im Laufe der Jahre wesentlich mehr Strom- und Wasserkosten einsparen, als sie bei der Anschaffung teurer sind. Wenn eine Neuanschaffung ansteht, lohnt es sich also immer, nicht nur auf den Anschaffungspreis, sondern besonders auf die Verbrauchsdaten zu achten, sagt Johannes Fischer, Klimaschutzbeauftragter des Landkreises Ostallgäu. Allerdings sollten die Bürgerinnen und Bürger nicht um jeden Preis ein neues Gerät kaufen, sondern auch im Sinne der Müllvermeidung behutsam entscheiden, so Fischer. Herausgegeben wird die Broschüre vom Niedrig- Energie-Institut (NEI) aus Detmold und ist unter anderem von der Verbraucherzentrale und dem Bund der Energieverbraucher gefördert. Landkreis bedankt sich mit Fest bei ehrenamtlichen Asylhelfern Mit einem großen Fest samt Festessen und Freigetränken hat sich der Landkreis Ostallgäu bei den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern bedankt, die ihm bei der Noterstaufnahme von Flüchtlingen unter die Arme gegriffen haben. Rund 200 Ehrenamtliche waren ins Marktoberdorfer Gymnasium gekommen. Schulleiter Willi Mooser begrüßte die Gäste, die von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gymnasium-Mensa bekocht wurden. Schülerinnen und Schüler übernahmen den Service bei der Veranstaltung. Landrätin Zinnecker: Bin stolz, wie wir das gepackt haben Landrätin Maria Rita Zinnecker bedankte sich in ihrem Grußwort im Namen des Landkreises für die Arbeit der Helferinnen und Helfer: Ohne Sie, meine Damen und Herren, wäre die Noterstaufnahme in dieser guten Form nicht möglich gewesen. Ich bin stolz darauf, wie wir alle das gemeinsam gepackt haben, jeder in seiner Aufgabe und doch alle zusammen. Vielen Dank an das Bayerische Rote Kreuz, die Dolmetscher, die Ärzte, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landkreises und die vielen Ehrenamtlichen. Unterstützt wurde der Landkreis bei der Ausrichtung des Festes vom Gymnasium sowie dem Rotary Club und dem Lions Club. Die beiden Wohltätigkeitsorganisationen spendeten jeweils 500 Euro.

4 Jengener Nachrichten Nr , , Seite 4 Vereine / Institutionen Schwabentag 2016 wird zum Tag der Begegnung : Teilnehmer aus ganz Schwaben zeigen, wie Inklusion geht Die Vielfalt der schwäbischen Region mit ihrer Kultur, Tradition und ihren Werten darzustellen - das ist das Konzept des Schwabentages, den der Bezirk Schwaben seit 2008 jährlich an eine schwäbische Kommune vergibt wird es eine Premiere geben: Nach den Stationen in Neu-Ulm, Rain am Lech, Füssen, Gundelfingen, Kaufbeuren, Friedberg und Betzigau wird der Schwabentag im kommenden Jahr erstmals in Augsburg durchgeführt - und in Eigenregie des Bezirks. Wir möchten die Veranstaltung 2016 für alle Gruppen, Initiativen und Verbände aus ganz Schwaben öffnen, die Inklusion leben und praktizieren, so Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert. Ort und Termin sind bereits festgelegt: Der Tag der Begegnung findet am Samstag, 25. Juni 2016, von bis Uhr in der Halle 7 der Messe Augsburg und in deren Außenbereich statt hat der Schwäbische Bezirkstag einen Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Menschenrechtskonvention verabschiedet. Der Gedanke der sozialen Inklusion ist ein Leitbegriff der Konvention - er steht für die Offenheit eines gesellschaftlichen Systems in Bezug auf soziale Vielfalt, die selbstverständlich Menschen mit Behinderungen einschließt. Es geht nicht nur darum, innerhalb bestehender Strukturen auch für Menschen mit Behinderungen Raum zu schaffen, sondern darum, die gesellschaftlichen Strukturen so zu gestalten, dass sie der realen Vielfalt menschlicher Lebenslagen - gerade auch von Menschen mit Behinderungen - von vornherein gerecht werden. Als Träger der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung ist der Bezirk Schwaben hier besonders zur Mitwirkung herausgefordert, betont Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert. Inklusion betrifft alle Lebensbereiche und Altersgruppen. Das reicht vom integrativen Kindergarten und dem Schulbereich über die Teilhabe von Menschen mit Behinderung an der Arbeitswelt oder in Vereinen bis hin zur gemeinsamen Gestaltung des Lebensabends. Am Tag der Begegnung sollen sich 2016 zum einem solche inklusiven Projekte aus ganz Schwaben präsentieren können. Zum anderen will der Bezirk Schwaben aber auch mit dieser öffentlichen Veranstaltung erreichen, dass tatsächlich viele Begegnungen stattfinden werden - die tollen Aktionen und Projekte, die bislang schon gemeldet wurden, haben ein großes Publikum verdient. Man hoffe auch, durch solch eine Veranstaltung Barrieren bei nichtbehinderten Menschen abzubauen. So wird der Chorverband Bayerisch-Schwaben, dessen zweiter Vorsitzender auch Inklusionsbeauftragter des Verbandes ist, ein inklusives Kindermärchenmusical zur Uraufführung bringen, über den Allgäu-Schwäbischen-Musikbund und die Lebenshilfe Dillingen stellt sich Blas den Blues vor, eine Musikkapelle mit behinderten und nichtbehinderten Musikern. Zudem rockt die inklusive Tintenfischband die Schwabenbühne - um nur einige Höhepunkte aus dem Bühnenprogramm des Tages zu nennen. Im Informationsbereich werden unter anderem Selbsthilfegruppen, Wohlfahrtsverbände und Kulturinitiativen ihre inklusiven Projekte präsentieren - das reicht von der Zusammenarbeit mit namhaften Unternehmen, die Menschen mit Behinderung bei sich beschäftigen bis hin zum freiwilligen Engagement von Bürgerhelfern und Psychiatrieerfahrenen für Betroffene. Zudem stellen auch einige Landkreise und Kommunen ihre Inklusionspläne vor. Wir haben jetzt bereits schon ein sehr attraktives und breitgefächertes Programm mit viel Kultur, Sport und Spielangeboten, Tests zur Selbsterfahrung vom Rollstuhlparcours bis hin zum Augenmobil - da ist für Besucher jeden Alters etwas dabei, so Reichert. Darüber hinaus werde der Tag in enger Abstimmung mit den Verbänden und Betroffenen geplant - damit auch der Tag der Begegnung am 25. Juni 2016 selbst so inklusiv als möglich von statten geht. Weitere Informationen vorab - es bestehen noch Anmeldemöglichkeiten für inklusive Projekte und Ideen - gibt es unter beziehungsweise bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Bezirks Schwaben, Telefon 0821/ , pressestelle@bezirkschwaben.de.

5 Vereine / Institutionen - Kirchenanzeiger Jengener Nachrichten Nr , , Seite 5 eza!-energietipp Kostengünstig dämmen Eine wärmegedämmte Gebäudehülle spart Heizenergie und sorgt für höheren Wohnkomfort. Polystyrol, gemeinhin als Styropor bezeichnet, ist dabei der am weitesten verbreitete Fassadendämmstoff was auch am Preis liegt. Denn die sogenannten Wärmedämmverbundsysteme aus Polystyrol sind mit einem durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 110 bis 130 Euro im Schnitt um 15 bis 80 Prozent günstiger als Lösungen mit anderen Dämmstoffen. Das Vorurteil, wonach der Energieverbrauch bei der Herstellung von Polystyrol die Einspareffekte bei der Heizenergie zunichtemachen würde, sind wissenschaftlich längst widerlegt. So beträgt die energetische Amortisationszeit von Polystyrol bei Haussanierungen in der Regel nur etwas mehr als ein Jahr. Übrigens: Auch die Sorge über drohende Müllberge durch rückgebaute Wärmedämmverbundsysteme sind angesichts der langen Lebensdauer nicht begründet. Abgesehen davon kann Polystyrol problemlos in Müllverbrennungsanlagen thermisch verwertet werden. Dämmen lohnt sich Viele Besitzer von Altbauten fragen sich, ob es wirtschaftlich sinnvoll ist, ihr Haus zu dämmen. In der Regel ja, lautet die Antwort von Experten. Vor allem, wenn ohnehin Sanierungsarbeiten an der Fassade anstehen. Dann fallen viele Kosten wie zum Beispiel für Gerüst, Baustellenorganisation und Oberputz nur einmal an. Zudem erhöht eine Sanierung den Wert der Immobilie und steigert den Wohnkomfort ganz beträchtlich. Eine konkrete Wirtschaftlichkeitsberechnung ist nur im Einzelfall möglich. Grundsätzlich gilt: Ohne energetische Sanierung entstehen dauerhaft hohe Heizkosten. Eine Faustregel lautet: Je höher die bisherigen Heizkosten sind, desto höher ist das Einsparpotenzial. Und je höher die erzielte Energieeinsparung ist, desto mehr Förderung gibt es. Weitere Energietipps gibt es bei den Energieberatern des Energie- und Umweltzentrums Allgäu (eza!) unter oder im Internet unter Termine der Freiwilligen Feuerwehren : FF Eurishofen: Uhr: UVV : FF Ummenhofen: Uhr: UVV : FF Ummenhofen: Uhr: Jahreshauptversammlung : FF Jengen: Uhr: UVV - Funkschulung Wichtiger Hinweis: Veranstaltungstermine sind im Internet unter abrufbar! Ergänzungen und Änderungen, die uns mitgeteilt werden, pflegen wir laufend ein. Die Gemeindekanzlei ist Montag bis Donnerstag von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und Dienstagabend zusätzlich von 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr geöffnet. Kirchenanzeiger vom bis Samstag., JE 16:00 Uhr Rosenkranz JE Uhr Beichtgelegenheit BE 19:30 Uhr Vorabendmesse Sonntag., EU 08:30 Uhr Pfarrgottesdienst WE 09:30 Uhr Wortgottesfeier JE 10:00 Uhr Pfarrgottesdienst Montag., JE 17:00 Uhr Rosenkranz Dienstag., JE 14:00 Uhr Seniorenhoigate BE 19:15 Uhr Messfeier WH 19:15 Uhr Andacht Mittwoch., UM 19:15 Uhr Messfeier

6 Jengener Nachrichten Nr , , Seite 6 Kirchenanzeiger - Anzeigen Donnerstag., EU 08:00 Uhr Messfeier WE 19:15 Uhr Messfeier EU 20:00 Uhr Treffen Pfarrbriefteam Freitag., Klausur in St. Ottilien bis Samstag Samstag., JE 16:00 Uhr Rosenkranz WE 19:30 Uhr Vorabendmesse Sonntag., JE 08:30 Uhr Pfarrgottesdienst BE 10:00 Uhr Wortgottesfeier EU 10:00 Uhr Pfarrgottesdienst Montag., JE 17:00 Uhr Rosenkranz Dienstag., BE 19:15 Uhr Messfeier Mittwoch., JE 19:15 Uhr Messfeier Donnerstag., EU 19:15 Uhr Messfeier WE 19:15 Uhr Rosenkranz Freitag., WE 20:00 Uhr Treffen Pastoralrat Samstag., WH 10:00 Uhr Festgottesdienst zum Veteranenjahrtag JE Uhr Beichtgelegenheit JE 19:30 Uhr Vorabendmesse Sonntag., Kollekte für die kirchliche Jugendarbeit in der Diözese BE 08:30 Uhr Pfarrgottesdienst WE 10:00 Uhr Festgottesdienst zum Sebastiansfest mit Aufführung Mozart Messe EU 19:30 Uhr Pfarrgottesdienst Alle Termine und kurzfristigen Änderungen unter: JE UM BE Jengen Ummenhofen Beckstetten EU Eurishofen SW Schwäbishofen WE Weicht WH Weinhausen Pfarrbüro: Öffnungszeiten: Montag, 9.00 Uhr bis Uhr Mittwoch, Uhr bis Uhr Freitag, 9.00 Uhr bis Uhr Tel / 4712 Fax / 4349 privat Pfarrer Forma / Anzeigen ++ Kontaktstelle Demenz/Buchloe Tel / Kostenlose Information/Beratung Unterstützung durch ehrenamtliche Demenzhelfer Impressum Spende Blut rette Leben! Freitag, 15. Januar bis Uhr Mittelschule Buchloe Münchener Straße 22 Jengener Nachrichten aus der Gemeinde ist das Amtliche Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen. Es erscheint mindestens 14-tägig mit einer Auflage von 1000 Stück und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte und Gewerbebetriebe der Gemeinde Jengen verteilt.. Herausgeber: Gemeinde Jengen, Tel , FAX: jengen@buchloe.de Verantwortlich für den amtlichen Teil des Inhaltes: Franz Hauck, 1. Bürgermeister, Kirchplatz 7, Jengen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Satz: Holger Kaemena, Tel.: / holger.kaemena@e-i-s-s.de, Druck: Hartmann GmbH Ansprechpartner für Vereins- und Kirchenangelegenheiten sowie Termine: Florian Gröber, Tel od.-744; Fax: , Schreinerei-Groeber@t-online.de oder Georg Biberger, Tel , Fax: , gemeindeblatt.jengen@web.de Redaktionsschluss für Ausgabe : Montag, ,12.00 Uhr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 01-15, 11.01.2015 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Einladung an alle Vereinsvorstände und Kirchenvertreter Zur Terminabsprache und zur Erstellung des Veranstaltungskalenders für das

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 01-19, 05.01.2019 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Einladung an alle Vereinsvorstände und Kirchenvertreter Zur Terminabsprache und zur Erstellung des Veranstaltungskalenders für das

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 08-15, 18.04.2015 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Hinweis auf unseren Seniorenausflug! Unser heuriger Seniorenausflug ist für Dienstag, den 26. Mai ins schöne Westallgäu über den

Mehr

Leitlinien und Aktionsplan des Bezirk Schwaben

Leitlinien und Aktionsplan des Bezirk Schwaben Leitlinien und Aktionsplan des Bezirk Schwaben Der Bezirk Schwaben unterstützt Menschen mit Behinderung bei ihren Zielen im Leben. Die wichtigsten Informationen darüber stehen in diesem Aktions-Plan. Dieses

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 01-18, 06.01.2018 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Gemeindekanzlei geschlossen! Die Gemeindekanzlei ist noch bis einschließlich 5. Januar 2018 geschlossen. Bitte wenden Sie sich in

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 25-15, 12.12.2015 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Weihnachtsgrußwort 2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, schon bald geht das Jahr 2015 vorüber. Weihnachten und der Jahreswechsel

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 02-15, 24.01.2015 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Austräger/-in für das Gemeindeblatt gesucht! Die Gemeinde Jengen sucht ab sofort eine(n) Austräger/-in für das Gemeindeblatt. Es

Mehr

Nachruf. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen. Herrn Erich Lautner der am 27. April 2015 im Alter von 75 Jahren verstorben ist.

Nachruf. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen. Herrn Erich Lautner der am 27. April 2015 im Alter von 75 Jahren verstorben ist. Nr. 10-15, 16.05.2015 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nachruf Die Gemeinde Jengen die Pfarrei St. Martin Jengen und der Zweckverband zur Wasserversorgung Gennach-Hühnerbach-Gruppe trauert

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 11-16, 28.05.2016 Vorauszahlungstermin für Wasser-/Kanalgebühren Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Am 15. Juni 2016 sind für das 2. Kalendervierteljahr 2016 folgende Abgaben zur Zahlung

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 26-15, 26.12.2015 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Öffnungszeiten des Wertstoffhofes an Weihnachten Nachdem unser Wertstoffhof am Freitag, den 25.12. bzw. am Samstag, den 26.12.2015

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 08-14, 19.04.2014 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Kein Maifeuer in Beckstetten! Aus gegebenem Anlass weisen wir darauf hin, dass im Bereich der Kiesgrube in Beckstetten kein Grüngut

Mehr

Energie sparen. Kosten senken. VALLENDAR macht mit!

Energie sparen. Kosten senken. VALLENDAR macht mit! CLEVEREN VERBRAUCH KANNST DU AUCH! Energie sparen. Kosten senken. VALLENDAR macht mit! 8. bis 24. November 2016 GRUßWORT Liebe Bürgerinnen und Bürger, Klimaschutz und Energiesparen sind gesamtgesellschaftliche

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 11-15, 30.05.2015 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Vorauszahlungstermin für Wasser- /Kanalgebühren Am 15. Juni 2015 sind für das 2. Kalendervierteljahr 2015 folgende Abgaben zur Zahlung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Beckstetten - Bronnen Emmenhausen - Eurishofen - Jengen - Koneberg - Schwäbishofen Ummenhofen - Waal - Waalhaupten - Weicht - Weinhausen Gottesdienstordnung 22.03.2018-02.04.2018

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 02-19, 19.01.2019 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ummenhofen Am Samstag, den 2. Februar 2019, findet um 20:00 Uhr im Feuerwehrhaus

Mehr

MISCHPULT»ENERGIEMIX BAYERN VOR ORT«

MISCHPULT»ENERGIEMIX BAYERN VOR ORT« Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie MISCHPULT»ENERGIEMIX BAYERN VOR ORT«IM ENERGIE-ATLAS BAYERN www.energieatlas.bayern.de DAS MISCHPULT IM ENERGIE-ATLAS BAYERN

Mehr

ENERGIE-ATLAS BAYERN

ENERGIE-ATLAS BAYERN Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie ENERGIE-ATLAS BAYERN MEHR ALS EINE KARTE www.energieatlas.bayern.de Im Energie-Atlas Bayern finden Bürger, Kommunen und

Mehr

anlässlich der Übergabe des Signets "Bayern barrierefrei" an das

anlässlich der Übergabe des Signets Bayern barrierefrei an das Rede von Herrn Ministerialdirektor Michael Höhenberger anlässlich der Übergabe des Signets "Bayern barrierefrei" an das Landratsamt Mühldorf Mühldorf am Inn, den 11.10.2017 Es gilt das gesprochene Wort

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 23-18, 10.11.2018 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Vorankündigung! Die diesjährigen Bürgerversammlungen finden wie folgt statt: Jengen Montag, 26.11.2018 Gasthaus Höfler Eurishofen

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 16-15, 08.08.2015 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Wir machen Urlaub! Die Gemeindekanzlei ist vom 17. August bis einschließlich 6. September 2015 geschlossen. Führerscheine liegen

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 15.10.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofile: Jengen Die Gemeinde Jengen

Mehr

ENERGIE-ATLAS BAYERN

ENERGIE-ATLAS BAYERN Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Bayerisches Landesamt für Umwelt ENERGIE-ATLAS BAYERN MEHR ALS EINE KARTE www.energieatlas.bayern.de Im Energie-Atlas Bayern

Mehr

Wir machen Urlaub! Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Wir machen Urlaub! Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 18-17, 02.09.2017 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Wir machen Urlaub! Die Gemeindekanzlei ist bis einschließlich Donnerstag, 7. September 2017 geschlossen. Führerscheine liegen während

Mehr

Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege

Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Mobilitäts-Hilfe Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Das sind die Infos vom Januar 2018. Seite 2 Liebe Leserinnen und Leser! Dieses Heft ist für

Mehr

Aktions-Plan der Stadt Ulm. Die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache

Aktions-Plan der Stadt Ulm. Die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache Stadt Ulm Fachbereich Bildung und Soziales ulm inklusiv Aktions-Plan der Stadt Ulm Die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache Herausgegeben von Stadt Ulm, Fach-Bereich Bildung und Soziales Oliver Arnold,

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 06-15, 21.03.2015 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Anmeldung für Kindergarten und Kinderkrippe für das Betreuungsjahr 2015/2016, Die Anmeldung für beide Kindertagesstätten in der

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 26-14, 27.12.2014 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Bekanntmachung! Dritte Satzung der Gemeinde Jengen zur Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung (BGS-EWS)

Mehr

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Ziele der Arbeit von Special Olympics Deutschland in Leichter Sprache Inhalt Einleitung... 2 Wie arbeitet SOD heute?... 3 Bedeutung der UN-Behindertenrechts-Konvention...

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration. Mut zum Miteinander

Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration. Mut zum Miteinander Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration Mut zum Miteinander Wanderausstellung im Atrium der Dominik-Brunner-Realschule in Poing vom 6. bis 24. März 2017 www.inklusion-in-bayern.de

Mehr

Energieberatung. Energie sparen besser leben. Die Energieberatung der Verbraucherzentralen

Energieberatung. Energie sparen besser leben. Die Energieberatung der Verbraucherzentralen Energie sparen besser leben Die der Verbraucherzentralen Bis Anfang der 70er Jahre galten die globalen Energiereserven als unerschöpflich. Einen Schock lösten daher die Ölkrisen in den Jahren 1973 und

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 21-17, 14.10.2017 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Die Gemeinde Jengen sucht zum 01.01.2018 eine Reinigungskraft für die Kindertagesstätte in Weinhausen Die Arbeitszeit beträgt 20

Mehr

Energieberatung. Energie sparen besser leben. Die Energieberatung der Verbraucherzentralen

Energieberatung. Energie sparen besser leben. Die Energieberatung der Verbraucherzentralen Energie sparen besser leben Die Energieberatung der Verbraucherzentralen Energie sparen besser leben Die Entwicklung der Energiepreise kennt seit Jahren nur eine Richtung: nach oben. Das spürt jeder täglich.

Mehr

Antworten der Christlich-Sozialen Union in Bayern (CSU) auf die Fragen des Deutschen Behindertenrates (dbr) zur Europawahl 2014

Antworten der Christlich-Sozialen Union in Bayern (CSU) auf die Fragen des Deutschen Behindertenrates (dbr) zur Europawahl 2014 en der Christlich-Sozialen Union in Bayern (CSU) auf die Fragen des Deutschen Behindertenrates (dbr) zur Europawahl 2014 1. Wie sieht Ihre Vision eines inklusiven, nachhaltigen und demokratischen Europas

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 15-14, 26.07.2014 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen 3. Steuertermin Am 15. August 2014 sind für das 3. Kalendervierteljahr 2014 folgende Steuern und Abgaben zur Zahlung fällig: Grundsteuer

Mehr

8 Tipps für die neue Energie-Einspar-Verordnung. Was bedeutet sie für mein Haus?

8 Tipps für die neue Energie-Einspar-Verordnung. Was bedeutet sie für mein Haus? 8 Tipps für die neue Energie-Einspar-Verordnung. Was bedeutet sie für mein Haus? Kontakt: MICHAEL HOFMANN Römerstraße 69 82205 Gilching Tel.: 08105 2782-95 Fax: 08105 2782-96 E-Mail: info@hofmann-zimmerei.de

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 21-16, 15.10.2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Volkstrauertag Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag für alle Ortsteile findet in Verbindung mit dem Gottesdienst zum Veteranenjahrtag

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 13-14, 28.06.2014 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Bekanntmachung der Genehmigung der 10. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Jengen für den Bereich des Bebauungsplanes

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 16-14, 09.08.2014 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Wir machen Urlaub! Die Gemeindekanzlei ist vom 18. August bis einschließlich 5. September 2014 geschlossen. Führerscheine liegen

Mehr

LEADER in Bayern / Motor der Regionalentwicklung / Konferenz / 6. Juli 2018 / Wildpoldsried

LEADER in Bayern / Motor der Regionalentwicklung / Konferenz / 6. Juli 2018 / Wildpoldsried Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kempten (Allgäu) LEADER in Bayern LEADER in Bayern / Motor der Regionalentwicklung / Konferenz / 6. Juli 2018 / Wildpoldsried Liebe Akteure im ländlichen Raum,

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 23-17, 11.11.2017 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Vorankündigung! Die diesjährigen Bürgerversammlungen finden wie folgt statt: Jengen Montag, 27.11.2017 Gasthaus Höfler Ummenhofen

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr.25-18, 08.12.2018 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Feiertagsbedingte Änderung der Rest- bzw. Biomüllabfuhr Biomüllabfuhr Donnerstag, 27. 12.2018 geänderter Abholtermin: Freitag, 28.12.2018

Mehr

Wohnanlage Weinhausener Straße

Wohnanlage Weinhausener Straße Wohnanlage Weinhausener Straße Neubau von 24 Wohneinheiten mit Tiefgarage Unverbindliche Illustrationen HUBERT SCHMID Immobilien und Planung Exposé Energieausweis liegt noch nicht vor! JENGEN WOHNEN AM

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 17-14, 23.08.2014 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Stellenausschreibung Der Zweckverband zur Wasserversorgung, Gennach- Hühnerbach, sucht zum nächst-möglichen Zeitpunkt eine(n) qualifizierte(n)

Mehr

für die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg Pressespiegel 2018

für die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg Pressespiegel 2018 für die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg Pressespiegel 2018 Perle - Stadtmagazin Schramberg Donnerstag, 05. Juli 2018 Wochenblatt Donnerstag, 12. Juli 2018 Schwarzwälder Bote Dienstag, 03. Juli 2018 Südkurier

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 26-16, 24.12.2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Weihnachtsgruß des Bürgermeisters Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Am Ende des Jahres 2016 ist es mir wieder ein persönliches

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 26-17, 23.12.2017 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Weihnachtsgruß des Bürgermeisters Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Am Ende des Jahres 2017 ist es mir wieder ein persönliches

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 21-18, 13.10.2018 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen + + Vereine / Institutionen ++ Spielkreis Dienstag, 16. Oktober 2018 Klebebild mit verschiedenen Materialien erstellen (evt. Martinsgans

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 10-16, 14.05.2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Bericht aus der 26. Gemeinderatssitzung vom 9. 5. 2016 Vorsitz: 1. Bürgermeister Franz Hauck Gemeinderatsmitglieder: anwesend: 12,

Mehr

Tag der Begegnung Der Schwaben-Tag 2016 Wann: Samstag, 25. Juni 2016

Tag der Begegnung Der Schwaben-Tag 2016 Wann: Samstag, 25. Juni 2016 Tag der Begegnung Der Schwaben-Tag 2016 Wann: Samstag, 25. Juni 2016 12:00 bis 18:00 Uhr Wo: Messe Augsburg Der Eintritt ist frei. Dieses Info-Heft ist in Leichter Sprache. 1 Ein Tag der Begegnung Dieses

Mehr

Hauptversammlung 2018

Hauptversammlung 2018 USC Mainz e.v. * Dalheimer Weg 2 * 55128 Mainz An die Mitglieder des USC Mainz e.v. Vorsitzender HANNS-DETLEV HÖHNE E-Mail: vorsitzender@usc-mainz.com Mainz, 24.10.2018 Hauptversammlung 2018 Sehr geehrte

Mehr

- Amtliches Verkündungsblatt -

- Amtliches Verkündungsblatt - AMTSBLATT DER STADT XANTEN - Amtliches Verkündungsblatt - Nr. 2018/16 Xanten, 11.04.2018 32. Jahrgang Inhalt: Erstellung eines Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzeptes (IKEK) 2 hier: Einladung zur

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 05-17, 04.03.2017 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Anmeldung für Kindergarten und Kinderkrippe für das Betreuungsjahr 2017/2018, Die Anmeldung für beide Kindertagesstätten in der

Mehr

Zeit nehmen. Umwandlung der Sachleistung für die Inanspruchnahme von Angeboten zur Unterstützung im Alltag

Zeit nehmen. Umwandlung der Sachleistung für die Inanspruchnahme von Angeboten zur Unterstützung im Alltag Zeit nehmen Umwandlung der Sachleistung für die Inanspruchnahme von Angeboten zur Unterstützung im Alltag Eine Veröffentlichung im Rahmen der: Inhalt 1 Hintergrund... 5 Alltagsunterstützung für pflegebedürftige

Mehr

Das Eigenheim als Energiesparer: Jetzt Termin reservieren!

Das Eigenheim als Energiesparer: Jetzt Termin reservieren! PRESSEINFORMATION Oktober 2016 Das Eigenheim als Energiesparer: Jetzt Termin reservieren! im Oktober startet die Energieberatung in den Rathäusern der Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg - 14 Stationen,

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 02-16, 23.01.2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Gratulation zum 100. Geburtstag Der Bürgermeister der ehemals selbständigen Gemeinde Eurishofen, Herr Ambrosius Luipold, konnte

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen?

Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen? Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen? Gutscheinaktion der Energieberatung der Verbraucherzentrale Grundwasser, Erde oder einfach Luft Wärmepumpen schöpfen mithilfe von etwas Strom aus den unwahrscheinlichsten

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 18-15, 05.09.2015 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Wir machen Urlaub! Die Gemeindekanzlei ist bis einschließlich 6. September 2015 geschlossen. Führerscheine liegen während dieser

Mehr

Energieeffiziente Beleuchtung

Energieeffiziente Beleuchtung Energieeffiziente Beleuchtung Landsberg, 26.11.2014 ÖIB Andreas Asam Gliederung Vorstellung ÖIB wer sind wir und was machen wir? Welche Einsparpotential gibt es? Welche Lampentypen gibt es? Welche Kriterien

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Energiewende im Landkreis Freising Maßnahmen in Stichpunkten

Energiewende im Landkreis Freising Maßnahmen in Stichpunkten Energiewende im Landkreis Freising Maßnahmen in Stichpunkten Stand Februar 2011 Hinweis Diese Präsentation gibt Ihnen einen Überblick über die im Rahmen der Energiewende durchgeführten Maßnahmen und Aktionen

Mehr

HdB Außenansicht, rechts neben der Türe befindet sich die Rampe für den barrierefreien Zugang

HdB Außenansicht, rechts neben der Türe befindet sich die Rampe für den barrierefreien Zugang Jahresbericht 2013 der Behindertenbeauftragten Ostallgäu Ein paar Zahlen zu meiner Tätigkeit im Jahr 2013. 201 Beratungen: - von Einzelpersonen 89 Personen u.a. zum Thema Bauen - von Architekten/Ingenieure

Mehr

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News BereichTischtennis Erfolgreiche Hinrunde Unsere Tischtennismannschaft, um den Mannschaftsführer Peter Solz, spielte eine recht erfolgreiche Hinrunde 2018/2019 in

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 08-16, 16.04.2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Problemmüllsammlung Frühjahr 2016 Das Problemstoffmobil ist wieder im Landkreis unterwegs. Die mobile Sammlung findet im Bereich

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 05-15, 07.03.2015 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Anmeldung für Kindergarten und Kinderkrippe für das Betreuungsjahr 2015/2016 Vorankündigung! Die Anmeldung für beide Kindertagesstätten

Mehr

Förderungen der Energiewerke Isernhagen. Gut für Sie, gut für die Umwelt

Förderungen der Energiewerke Isernhagen. Gut für Sie, gut für die Umwelt Förderungen der Energiewerke Isernhagen Gut für Sie, gut für die Umwelt Engagiert vor Ort Wir unterstützen Energiesparer Es gibt viele Möglichkeiten, lohnend Energie zu sparen. Wir unterstützen Sie als

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 06-19, 16.03.2019 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Grundschule Jengen, Weinhausener Str. 6, 86860 Jengen Tel.: 08241 9119800 Fax: 08241 9119805, E-Mail: grundschule.jengen@t-online.de

Mehr

Einladung zum Fachforum Wie sieht der Weg zur inklusiven Schule aus? Die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention im bayerischen Bildungssystem

Einladung zum Fachforum Wie sieht der Weg zur inklusiven Schule aus? Die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention im bayerischen Bildungssystem Bayern macht Bildung Einladung zum Fachforum Freitag, 27. Mai 2011, 15.00 19.15 Uhr Bistumshaus St. Otto, Heinrichsdamm 32, 96047 Bamberg Sehr geehrte Damen und Herren, am 26. März 2009 ist in Deutschland

Mehr

anlässlich der Übergabe des Signets "Bayern barrierefrei" an die

anlässlich der Übergabe des Signets Bayern barrierefrei an die Grußwort von Ministerialdirektor Michael Höhenberger anlässlich der Übergabe des Signets "Bayern barrierefrei" an die AOK-Geschäftsstelle in Fürstenfeldbruck 28.03.2017 - 2 - Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Ausgabe 2011/2, Nr. 10 November 2011 Juge ndzeltlager.

Ausgabe 2011/2, Nr. 10 November 2011 Juge ndzeltlager. Ausgabe 2011/2, Nr. 10 November 2011 Jugendzeltlager. Wir waren wieder mit dabei. Das alljährlich von der Kreisbrandinspektion ausgerichtete Jugendzeltlager mit Abnahme der Jugendleistungsprüfung fand

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 18-14, 06.09.2014 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Grundschule Jengen, er Str. 6, 86860 Jengen Tel.Nr.: 08241/9119800, Fax-Nr.: 08241/9119805, grundschule.jengen@t-online.de Erster

Mehr

Mittendrin von Anfang an. Menschen mit Behinderungen gehören dazu! Informationen in leicht verständlicher Sprache

Mittendrin von Anfang an. Menschen mit Behinderungen gehören dazu! Informationen in leicht verständlicher Sprache Mittendrin von Anfang an Menschen mit Behinderungen gehören dazu! Informationen in leicht verständlicher Sprache Was ist das Ziel von Behinderten-Politik? Menschen mit Behinderungen müssen in allen Lebens-Bereichen

Mehr

Workshop 9. Herausforderungen für den Sozialraum

Workshop 9. Herausforderungen für den Sozialraum Workshop 9 Herausforderungen für den Sozialraum Ablauf Eine exemplarischer Sozialraum im Bodenseekreis Akteure in diesem Sozialraum Eine gemeinsame Zielfindung / Umsetzung im Sinne der BRK Chancen, aber

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 09-16, 30.04.2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Bekanntmachung Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 34 Stettbachstraße Nord - Weinhausen A)

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

UN-behindert teilhaben! Behinderten-Rechts-Konvention für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen umsetzen.

UN-behindert teilhaben! Behinderten-Rechts-Konvention für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen umsetzen. Beauftragte der Hessischen Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Beauftragte der Hessischen Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Friedrich-Ebert-Allee 12, 65185 Wiesbaden Aktenzeichen

Mehr

Volksbegehren Artenvielfalt

Volksbegehren Artenvielfalt Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Liebe Mitglieder! Mit diesem Newsletter möchten wir euch wieder über Aktuelles aus unserer Sektion informieren. Newsletter Jan. 2019

Mehr

In diesem Informations-Schreiben fassen wir die ersten Ergebnisse des Projekts Forum Inklusive Gesellschaft zusammen.

In diesem Informations-Schreiben fassen wir die ersten Ergebnisse des Projekts Forum Inklusive Gesellschaft zusammen. Information zur Gesprächs-Reihe: Forum Inklusive Gesellschaft Vorwort von Dr. Serge Embacher In diesem Informations-Schreiben fassen wir die ersten Ergebnisse des Projekts Forum Inklusive Gesellschaft

Mehr

Satzung. über die Bildung eines Seniorenbeirates für die Stadt Püttlingen. (Seniorenbeiratssatzung)

Satzung. über die Bildung eines Seniorenbeirates für die Stadt Püttlingen. (Seniorenbeiratssatzung) Satzung über die Bildung eines Seniorenbeirates für die Stadt Püttlingen (Seniorenbeiratssatzung) Auf Grund des 12 des Kommunalselbstverwaltungsgesetztes (KSVG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 27.

Mehr

8. Erfahrungsaustauschtreffen der Energieteams im Rahmen des eza!-energieprogramms

8. Erfahrungsaustauschtreffen der Energieteams im Rahmen des eza!-energieprogramms Klimaschutzkonzepte Sanierungsberatung Gebäudesanierung 8. Erfahrungsaustauschtreffen der Energieteams im Rahmen des eza!-energieprogramms Mittwoch, 3. Februar 2010, eza!-treff, Burgstr. 26, Kempten (Allgäu)

Mehr

Sonnenkreis Traunstein Klima- und Energiekonferenz

Sonnenkreis Traunstein Klima- und Energiekonferenz Sonnenkreis Traunstein Klima- und Energiekonferenz Stand: Februar 2013 Vorwort Leitbild Energieplan Strom Aktivitäten: der Gemeinden, des Landkreises, der Netzbetreiber und der Stromerzeuger Energieplan

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 14-14, 12.07.2014 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Die Verwaltungsgemeinschaft Buchloe sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Bauingenieur(in) Fachrichtung Tiefbau für die Unterstützung

Mehr

MITTEN IM LEBEN. Politik für Menschen mit Behinderungen

MITTEN IM LEBEN. Politik für Menschen mit Behinderungen MITTEN IM LEBEN Politik für Menschen mit Behinderungen UNSEL ZIEL: DIE INKLUSIVE GESELLSCHAFT S. 4 SCHRITTE ZU EINER INKLUSIVEN GESELLSCHAFT S. 7 WENIGER HINDERNISSE, WENIGER BENACHTEILIGUNG S. 7 GLEICHSTELLUNG

Mehr

NEWSLETTER März 2015

NEWSLETTER März 2015 NEWSLETTER März 2015 Inhalt: 1. Einladung zur Jahreshauptversammlung... 1 2. Neuer Geschäftsführer der WBV Wasserburg-Haag e.v.... 2 3. Geschäftsführerwechsel... 3 4. Öffentlichkeitsbeteiligung zur Natura

Mehr

Die Umsetzung des VN-Übereinkommens über die Rechte von Menschen mit Behinderungen. - Aktionsplan der Bundesregierung-

Die Umsetzung des VN-Übereinkommens über die Rechte von Menschen mit Behinderungen. - Aktionsplan der Bundesregierung- Die Umsetzung des VN-Übereinkommens über die Rechte von Menschen mit Behinderungen - Aktionsplan der Bundesregierung- Gliederung Einleitung und Hintergrund zur UN-Konvention Aufbau des Nationalen Aktionsplans

Mehr

NEWSLETTER November 2012

NEWSLETTER November 2012 NEWSLETTER November 2012 Vereint für Hannover -Spieltag gegen Bayer 04 Leverkusen Das Heimspiel von Hannover 96 gegen Bayer 04 Leverkusen am Sonntag, den 09. Dezember 2012, um 17.30 Uhr steht ganz im Zeichen

Mehr

Jahrgang 2017 Freitag, 27. Januar 2017 Nr. 4. Inhaltsverzeichnis

Jahrgang 2017 Freitag, 27. Januar 2017 Nr. 4. Inhaltsverzeichnis Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2017 Freitag,

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 24-15, 28.11.2015 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Vorauszahlungstermin für Wasser- /Kanalgebühren Am 15. Dezember 2015 sind für das 4. Kalendervierteljahr 2015 folgende Abgaben zur

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Günzburg Nr. 52 vom 28. Dezember 2018

Amtsblatt für den Landkreis Günzburg Nr. 52 vom 28. Dezember 2018 Landratsamt Günzburg Dienstgebäude: Landratsamt Günzburg Dienststelle Krumbach Herausgeber und Druck An der Kapuzinermauer 1, 89312 Günzburg Telefon (0 82 21) 95-0, Telefax (0 82 21) 95-240 E-Mail: info@landkreis-guenzburg.de

Mehr

Protokoll Forum Inklusion

Protokoll Forum Inklusion Protokoll Forum Inklusion 16.09.14 Führung und Diskussion in der PLSW Afferde Unter anderem wurde über den Umstand diskutiert, dass für Menschen mit Behinderungen, die die Angebote von Werkstätten wahrnehmen,

Mehr

Aktionsplan der Verbands-Gemeinde Herxheim -leichte Sprache- Sommer Inklusions-Figuren Rheinland-Pfalz

Aktionsplan der Verbands-Gemeinde Herxheim -leichte Sprache- Sommer Inklusions-Figuren Rheinland-Pfalz Aktionsplan der Verbands-Gemeinde Herxheim -leichte Sprache- Sommer 2018 Inklusions-Figuren Rheinland-Pfalz 1 1 VORWORT_SCHWERE SPRACHE... 3 2 VORWORT_LEICHTE SPRACHE... 5 3 SO WURDE DER PLAN GEMACHT...

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 20-15, 03.10.2015 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Bericht aus der 18. Gemeinderatssitzung vom 21. 9. 2015 Vorsitz: 1. Bürgermeister Franz Hauck Gemeinderatsmitglieder: anwesend:

Mehr

Forum Asyl. Newsletter. Ausgabe 06/2016. Sehr geehrte Damen und Herren, heute erhalten Sie den sechsten Newsletter des Forums Asyl im

Forum Asyl. Newsletter. Ausgabe 06/2016. Sehr geehrte Damen und Herren, heute erhalten Sie den sechsten Newsletter des Forums Asyl im Nachricht nicht rhtig dargestellt, klicken Sie bitte Forum Asyl Newsletter Ausgabe 06/2016 Sehr geehrte Damen und Herren, heute erhalten Sie den sechsten Newsletter des Forums Asyl im Landkreis Miesbach.

Mehr

Menschen mit Behinderungen und Sport

Menschen mit Behinderungen und Sport Menschen mit Behinderungen und Sport Position Was steht in diesem Text Menschen mit Behinderungen machen weniger Sport als Menschen ohne Behinderungen. Das ist schade. Denn beim Sport können Menschen mit

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 15-15, 25.07.2015 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Wir machen Urlaub! Die Gemeindekanzlei ist vom 17. August bis einschließlich 6. September 2015 geschlossen. Führerscheine liegen

Mehr

anlässlich der Übergabe des Signets Bayern barrierefrei

anlässlich der Übergabe des Signets Bayern barrierefrei Grußwort von Herrn Ministerialdirektor Michael Höhenberger anlässlich der Übergabe des Signets Bayern barrierefrei an das Literaturhaus in Nürnberg Nürnberg, den 26.4.2017 Es gilt das gesprochene Wort

Mehr