Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen"

Transkript

1 Nr , Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Anmeldung für Kindergarten und Kinderkrippe für das Betreuungsjahr 2015/2016 Vorankündigung! Die Anmeldung für beide Kindertagesstätten in der Gemeinde Jengen findet am Donnerstag, den 26. März 2015 von Uhr bis Uhr in den jeweiligen Kindertagesstätten statt. Genauere Informationen im kommenden Gemeindeblatt Problemmüllsammlung Frühjahr 2015 Das Problemstoffmobil ist wieder im Landkreis unterwegs. Die mobile Sammlung findet im Bereich der Straße vor der Gemeindeverwaltung, Kirchplatz 7, in Jengen statt. Termin: Samstag, 21. März 2015 von bis Uhr Folgende Problemstoffe können in haushaltsüblichen Mengen abgegeben werden: Abbeiz- und Lösemittel - Batterien und Akkus aller Art - Chemikalien aus dem Hobbybereich (z.b. Fotochemikalien, Experimentierkästen, Bleichbäder etc.) - flüssige Farben und Lacke - Frostschutzmittel - Holzschutzmittel - Medikamente - Pflanzen- und Schädlingsbekämpfungsmittel (fest, flüssig und pulvrig) - Putz-, Reinigungs- und Desinfektionsmittel - quecksilberhaltige Produkte (z.b. Thermometer, Barometer, Hg-Hochdrucklampen, Quecksilbersalze und Quecksilberlösungen etc.) - Spraydosen mit FCKW - Wachse, Fette, Klebstoffe (kein Altöl! - Rückgabe an den Handel) - usw. PUR-Schaumdosen, Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen werden an der mobilen Sammelstelle nicht mehr angenommen. Diese können an allen Wertstoffhöfen abgegeben werden. "Einfache Problemabfälle" wie Akkus und Batterien, Farben und Lacke, Altmedikamente, PU-Schaumdosen sowie FCKW-haltige Spraydosen können auch ganzjährig an der stationären Problemmüllsammelstelle an der Hausmülldeponie Oberostendorf in haushaltsüblichen Mengen gebührenfrei abgegeben werden. Landratsamt Ostallgäu Kommunale Abfallwirtschaft Bericht aus der 10. Gemeinderatssitzung vom 23. Februar 2015 Vorsitz: 1. Bürgermeister Franz Hauck Gemeinderatsmitglieder: 12 entschuldigt: 2 VG-Vertreter: Herr Martin (Bauamt) Zuhörer: 8 Beginn: Uhr Ende (öffentl.teil): Uhr Bgm. Hauck begrüßte die Gemeinderäte, die Vertreterinnen der Presse, sowie die Gemeindesektretärin und zeigte sich sehr erfreut über das rege Zuhörerinteresse. TOP 1: Protokollgenehmigung der 09. öffentlichen Sitzung Das Protokoll der 9. Sitzung vom wurde ohne Gegenstimme genehmigt. TOP 2: Bauanträge und Bekanntgabe Freistellungen 2.1. Errichtung eines Einfamilienhauses auf der FlNr. 34/2 und FlNr. 34/1 der Gemeinde Jengen, Kardinalstraße 18, und Abriss des bestehenden Wohnhauses Dieser Bauantrag musste von der Tagesordnung gestrichen werden, da die erforderlichen Unterlagen nicht rechtzeitig eingegangen waren.

2 Jengener Nachrichten Nr , , Seite 2 Bekanntmachungen 2.2. Ausbau des Dachgeschosses und energetische Sanierung beim bestehenden Einfamilienhaus auf der FlNr. 192/1 der Gemeinde Eurishofen, Eurishofen 14 1/2 Das komplette Dachgeschoss soll in Zukunft ausschließlich für eigene Wohnzwecke ausgebaut werden. Hierzu war ein Bauantrag erforderlich. Der Gemeinderat hatte gegen diesen Ausbau keinerlei Einwände Errichtung eines Mehrfamilienhauses auf der FlNr. 23 der Gemeinde Jengen, Kardinalstraße 12, und Abriss des bestehenden Wohnhauses Dieses Vorhaben entspricht zwar dem Ortskern- Bebauungsplan, trotzdem waren drei Befreiungen erforderlich: Der Bauherr möchte die ursprünglich festgelegte Baulinie an der Straßenseite um ca. 4,30 m zurückversetzen. Da diese Änderung sich sowohl für die Verkehrssicherheit als auch auf die Wohnqualität positiv auswirkt, hatte auch das Bauamt der VG keinerlei Einwände. Des weiteren sei eine Abstandsunterschreitung des Standgiebels zur östlichen Außenwand von 4,0 m auf 2,40 m durchaus akzeptabel. Außerdem wird die Errichtung eines dritten Vollgeschosses als stimmig angesehen, da sich die Gebäudehöhe des Wohnhauses mit einer Firsthöhe von 9,85 m an der Höhe der bestehenden Maschinenhalle orientiert. Für die drei Wohneinheiten werden 6 Stellplätze und ein Besucherstellplatz ausgewiesen. Der Gemeinderat hatte zu den drei beantragten Befreiungen ebenfalls keinerlei Einwände und erteilte deshalb das einstimmige gemeindliche Einvernehmen Erweiterung und Umbau einer Hofstelle auf den FlNr. 18, 14/2, 699, 698/1 und 20, Gemeinde Beckstetten Die Erweiterung und der Umbau sind in vier Teilbereiche aufgegliedert: Die Erweiterung des bestehenden Stallgebäudes um 17 neue Liegebuchten, der Neubau eines Kälberstalles, der Neubau eines Stalles für Trockensteher/Jungvieh, sowie der Neubau eines Jungviehstalles. Das überwiegend mit Holz verkleidete Gesamtobjekt fügt sich gut in das landwirtschaftlich geprägte Umfeld ein, so dass der Gemeinderat keine Einwände hatte Neubau von drei Wohngebäuden mit 22 Wohneinheiten (davon 8 barrierefrei) mit Tiefgarage, Fl.Nr. 378, 378/14 und 45/1, Gemarkung Jengen, Weinhausener Straße 12 In der Sitzung vom lag bereits einmal eine Bauvoranfrage der Firma Meilensteiner ProjektBau GmbH für die im TOP genannten Flächen zur Beratung vor. Dieser Bauvoranfrage wurde damals vom Gemeinderat nicht zugestimmt (s. Bericht im Gemeindeblatt Nr. 03 vom ). In dieser Sitzung lag nun eine Bauvoranfrage der Firma Trade Solution GmbH für die gleichen Flächen vor. Nun ist eine Wohnanlage aus drei gegeneinander versetzten Gebäuden mit insgesamt 22 Wohneinheiten, davon 8 barrierefrei, geplant. Außerdem sind eine Tiefgarage und eine oberirdische Parkfläche mit jeweils 22 Stellplätzen vorgesehen. Grundsätzlich wird eine Bebauung im Sinne der innerörtlichen Nachverdichtung von der Gemeinde begrüßt. Deshalb sah auch der Gemeinderat nach ausführlicher Diskussion keinerlei Probleme, diese Bauvoranfrage positiv zu bescheiden, mit der Einschränkung, dass der Stauraum vor der Einfahrt in die Tiefgarage auf mindestens 5 m vergrößert werden muss. Das letzte Wort hat natürlich, wie immer, auch bei diesem Vorhaben das Landratsamt. Freistellungen Einer Freistellung zum Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage auf FlNr. 618/5, Gemarkung Weicht, Alte Schule 15, wurde stattgegeben. TOP 3: Zuschussantrag der Kath. Kirchenstiftung "St. Martin" Jengen zur energetischen Sanierung und zum Umbau des Pfarrhofs Mit Schreiben vom unterrichtete die Kirchenstiftung St. Martin die Gemeinde, dass die Sanierungsarbeiten (Einbau eines Haushälterinnenappartements, energetische Verbesserung und die Erneuerung der Zaunanlage) abgeschlossen seien. Die Gesamtkosten belaufen sich auf ,49. Vom Bistum Augsburg wird dafür ein Zuschuss von ,00 gewährt. Der verbleibende Anteil für die Kirchenstiftung St. Martin beträgt somit ,49. Hierfür erbittet sie nun von der Gemeinde Jengen einen Zuschuss. Wie üblich, wird die Gemeinde 10 % der Restsumme, also 2.527, übernehmen. TOP 4: Anpassung der Elternbeiträge für die Kindertagesstätten in der Gemeinde Jengen Die Elternbeiträge für das Betreuungsjahr 2015/2016 wurden um 4 % erhöht. Damit ergeben sich folgende monatliche Sockelbeträge: > Für Kinder bis 3 Jahren, bei 4-5 Stunden Betreuung: 153,40, außerdem erhöht sich die Busaufsicht auf 9. > Für Kinder ab 3 Jahren, 4-5 Stunden Betreuung: 87,70. Qualitätsbonus Plus Kurzfristig erhielt die Gemeinde ein Schreiben des Bayer. Landtages, dass Mittel für Qualitäts-

3 Jengener Nachrichten Nr , , Seite 3 Bekanntmachungen Vereine / Institutionen verbesserungen an Kindertagesstätten von den Gemeinden abgerufen werden könnten, unter der Bedingung, dass die jeweilige Gemeinde den Förderbetrag aus eigenen Mitteln in gleicher Höhe aufstockt. So würde die Gemeinde Jengen insgesamt einen "Qualitätsbonus Plus"-Betrag für die Kindertagesstätten St. Felizitas, Weinhausen, in Höhe von und für St. Agatha, Beckstetten, in Höhe von abrufen können. Da Zuschüsse für derartige Aufgaben als sehr sinnvoll angesehen und deshalb gerne in Anspruch genommen werden, hatte der Gemeinderat einstimmig kein Problem damit, der Auflage des Bayer. Landtages, per Beschluss nachzukommen. TOP 5: Bekanntgaben, Wünsche und Anregungen Jengen, Neue Homepage Seit wird die neue Homepage auch über Tablets und Smartphones optimal angezeigt. OAL 16 - OAL 17 Der an Gemeinderat Erhardt herangetragene Wunsch, die Einmündung der OAL 17 auf die OAL 16 auf deren Gefahrenpotential überprüfen zu lassen, wurde zwischenzeitlich vom Bgm. an das Landratsamt weitergeleitet. Dort wurde aber dieser Wunsch mit der Begründung abgelehnt, dass diese Einmündung hinreichend übersichtlich wäre und es in den vergangenen drei Jahren lediglich zu einem kleinen Unfall gekommen sei. Jengen, Friedhof Gemeinderat Fichtl regte an, darüber nachzudenken, ob man für die Zukunft im Hinblick auf die gesellschaftlichen Veränderungen, den Jengener Friedhof nicht etwas "attraktiver" gestalten könnte. Er vertrat die Meinung, dass die "große Zeit" der Erdgräber vorbei sei und man überlegen sollte, ob im hinteren Teil des Friedhofs evtl. die Voraussetzungen für Waldbestattungen und / oder Urnengräber geschaffen werden könnten. Der Bgm. sagte zu, sich intensiv über die Möglichkeiten des Bestattungswesens zu informieren und darüber in einer der nächsten Sitzungen mit dem Gemeinderat ausführlich zu diskutieren. Jengen, Hunde im Wald Gemeinderat Völk wurde angesprochen, dass leider immer wieder frei laufende Hunde im Wald beobachtet werden. Er soll darauf hinweisen, dass Hunde im Wald angeleint werden müssen, da sonst die Besitzer damit rechnen müssten, dass diese Hunde erschossen werden könnten. Er bat deshalb dringlich darum, dieses Thema in einer Gemeinderatsitzung anzusprechen. Jengen, Papiersammlung Die zweimonatlich stattfindenden Papiersammlungen des FC Jengen übersteigen die Kapazität der Sammelfahrzeuge. Nun fragt Gemeinderat Rohrmoser an, ob es die Möglichkeit gibt, auf dem Gelände des FC Jengen einen Papiercontainer aufzustellen, damit auch außerhalb der offiziellen Sammeltage Papier abgegeben werden kann. Der Bgm. sieht zwar hier keine Bedenken, möchte aber die Rechtslage noch eindeutig abklären. Jengen, Hundekot Ebenfalls von Gemeinderat Rohrmoser kam das alte, leidige Thema "Hundekot" zur Sprache. Entlang der Pappelreihe und des Sportplatzes findet man nicht nur die "nackten", sondern sinnigerweise auch die in farbige, auffallende viele rote Plastiksäckchen abgefüllten Haufen. Der Bgm. bittet deshalb dringend die Hundebesitzer um mehr Rücksichtnahme. Termin: Nächste Gemeinderatssitzung: 23. März 2015 Annelie Gerlach + + Vereine / Institutionen ++ Spielkreis Dienstag, 10. März 2015 Frühlingsblumen Dienstag, 17. März 2015 Osterschmuck und Osterkörbchen Dienstag, 24. März 2015 Osterkörbchen fertig stellen 29. März bis einschließlich 12. April Osterferien. Dienstag, 14. April 2015 Osterfeier Informationen bei Heidi Busch Tel.: 08241/90199

4 Jengener Nachrichten Nr , , Seite 4 Vereine / Institutionen Altpapiersammlung in Beckstetten Die Freiwillige Feuerwehr Beckstetten sammelt auch dieses Jahr wieder Altpapier. Termine: Samstag, 7. März 2015 Samstag, 11. Juli 2015 Samstag, 7. November 2015 Die Sammlung beginnt jeweils um 8.30 Uhr. Wir bitten Sie, Ihr Altpapier in der bisherigen Art wieder gut sichtbar bereitzulegen und bedanken uns im Voraus. Freiwillige Feuerwehr Beckstetten Stefan Müller, Vorstand Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Beckstetten Die Mitglieder- und Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Beckstetten findet am Samstag, den 14. März 2015 um Uhr im Gasthaus Adler in Beckstetten statt. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Protokoll der Jahreshauptversammlung Tätigkeitsbericht des Kommandanten und Vorstandes 4. Kassenbericht 5. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung 6. Ehrungen und Grußworte 7. Terminplanung für Wünsche und Anregungen Wir laden alle Aktiven, alle ehemals und zukünftig Aktiven, alle Vereinsmitglieder und Interessenten sowie Freunde und Gönner unserer Wehr herzlich zur Versammlung ein und bitten um zahlreiches Erscheinen. Franz Hauck Stefan Müller 1. Bürgermeister Kommandant-Vorstand Jengener Jugendhallenturnier 2015 am 28. Februar und 01. März 2015 fand das alljährliche Jengener Jugendhallenturnier in Buchloe statt. Es nahmen sowohl Mannschaften aus der direkten Nachbarschaft als auch aus der Region Ostallgäu teil. Es spielten die Mannschaften der G-, F-, E- und D- Jugend. Die Mannschaften boten spannende Spiele, die alle sehr fair verliefen, dass auch unseren guten Schiedsrichtern aus der Abteilung Fußball zu verdanken war. Für eine sehr gute Stimmung sorgten auch die zahlreichen Fans, die zu jeder Zeit ihre Mannschaften anfeuerten und so eine für hervorragende Fußballatmosphäre schufen. Es gab Lob der Gäste über die Organisation, die Betreuung und die hervorragende Verpflegung. Der FC Jengen bedankt sich bei allen Helfern für die tolle Unterstützung. Sascha Bunger, Jugendleitung D-Jugendturnier, , vormittags Platzierungen: 1. JFG Ostallgäu Nord 2. FSV Markoberdorf 3. FC Füssen 4. FSV Markoberdorf II 5. FC Buchloe 1920 e.v. 6. SV Stöttwang 7. JFG Obere Singold I 8. JFG Obere Singold II E-Jugendturnier, , nachmittags Platzierungen: 1. SVO Germaringen 2. TV Waal 3. SC Lindenberg 4. FC Jengen 5. SG Ebenhofen/Biessenhofen 6. SV Pforzen 7. SV Stöttwang 8. FC Thingau F-Jugendturnier, , vormittags Platzierungen: 1. SV Pforzen 2. FC Jengen 3. Spvgg Kaufbeuren 4. FC Füssen 5. TV Waal 6. FC Thalhofen 7. SV Stöttwang 8. SVO Germaringen

5 Vereine / Institutionen Jengener Nachrichten Nr , , Seite 5 G-Jugendturnier, , nachmittags Platzierungen 1. SC Lindenberg 2. FC Thingau 3. TV Waal 4. ASV Hirschzell I 5. SV Bidingen 6. ASV Hirschzell II 7. FC Blonhofen 8. FC Jengen Bockbierfest 2015 Freitag, Musikerheim Jengen Beginn: Uhr Große Tombola mit vielen tollen Gewinnen. 1. Preis: Spanferkel für ca. 20 Personen frei Haus geliefert und verzehrfertig 2. Preis: Warengutschein für ein Gartengerät nach Wahl. 3. Preis: Ständchen des Musikvereins Jengen nach Vereinbarung Zusätzlich ein Baumstamm- Wettsägen für 2-er Teams 1. Preis: 30L Bierfass Bitte um Voranmeldung für das Wettsägen bis zum bei Björn Bauer unter 0176/ Musikalische Begleitung durch den Musikverein Jengen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Auf Ihr Kommen freut sich der MV und der FC Jengen Garten- und Blumenfreunde Weinhausen Einladung zur Jahreshauptversammlung Die Garten- und Blumenfreunde Weinhausen laden alle Mitglieder und Freunde des Vereins zur Jahreshauptversammlung am 27. März 2015 um Uhr ins Bürgerheim ein. Frau Bertlies Adler hält einen Vortrag über Die Heilpflanzen des Frühjahrs. Die Vorstandschaft freut sich über zahlreichen Besuch. Landkreis veranstaltet Workshops zur Prävention sexueller Gewalt in der ehrenamtlichen Kinder- und Jugendarbeit Mit den Workshops unterstützt die Ostallgäuer Servicestelle EhrenAmt Vereine und Verbände bei deren Fragen zu den Themen Kinderschutz und erweiterte Führungszeugnisse. Die Veranstaltungen wenden sich gezielt an Jugendleiter, Trainer und sonstige Betreuer in der ehrenamtlichen Kinder- und Jugendarbeit aber auch alle anderen am Thema Interessierten sind eingeladen. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Die Workshops bieten einen Überblick über die Erscheinungsformen sexueller Gewalt, verbessern die Fähigkeit zum Erkennen von Verdachtsmomenten und zeigen anhand praktischer Beispiele und Übungen Präventionsmaßnahmen und Handlungsmöglichkeiten auf. Geleitet werden die Veranstaltungen von Sozialpädagogin Hermine Huber, die lange Jahre in der Kaufbeurer Notruf- und Beratungsstelle für Opfer sexueller Gewalt für den Landkreis tätig war. Die Veranstaltungen bauen auf den landkreisweiten Informationsveranstaltungen vom Herbst auf und finden an folgenden Terminen, jeweils von 9 bis Uhr, statt: in Buchloe, BRK-Haus, Rot-Kreuz- Str in Obergünzburg, Goldener Hirsch, Marktplatz in Marktoberdorf, Landratsamt (Saal Wertach, 1. Etage), Schwabenstr in Roßhaupten, Rathaus (Gemeindesaal), Hauptstr. 10 Eine Anmeldung ist ab sofort möglich auf der Internetseite des Landkreises unter Bei Fragen steht Brigitte Pal von der Servicestelle EhrenAmt im Landratsamt zur Verfügung unter oder ehrenamt@ostallgaeu.de. Der Schutz unser Kinder und Jugendlichen vor sexueller Gewalt hat oberste Priorität. Wichtiger als jedes Gesetz ist dabei die Sensibilisierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Vereinen für dieses brisante Thema. Die Workshops der Servicestelle EhrenAmt bieten unseren Vereinen und Ehrenamtlichen praktische Unterstützung in ihrer wertvollen Arbeit und stärken gleichzeitig den Kinderund Jugendschutz, sagt Landrätin Maria Rita Zinnecker.

6 Jengener Nachrichten Nr , , Seite 6 Vereine / Institutionen eza!-energietipp Veraltete Umwälzpumpen sind Stromfresser Die Umwälzpumpe läuft während der gesamten Heizperiode und verursacht Stromkosten von 100 oder noch mehr Euro im Jahr. Mit einer angepassten, drehzahlgeregelten Hocheffizienzpumpe lässt sich der Energieverbrauch um bis zu 90 Prozent senken. Die Leistungsaufnahme gegenüber einer gewöhnlichen Umwälzpumpe liegt anstatt bei 40 bis 100 Watt bei nur 5 bis 30 Watt. Technisch veraltete Umwälzpumpen gehören wie Kühlschrank, Elektroherd und Wäschetrockner zu den größten Stromverbrauchern im Haushalt. Weitere Energietipps gibt es bei den Energieberatern des Energie- und Umweltzentrums Allgäu (eza!) unter oder im Internet unter Mehr Energie als Ehrenamtliche/r Gabriele Wohlfahrt, Kinder und Jugendcoach (IPE), Potenzialtrainer (IPE) Entdecken Sie welche Werte Kraft geben. Nützen Sie diese Werte zur Zielformulierung. Was sind meine Bedürfnisse? Wie kann ich auch im Ehrenamt auf mich selbst achten und das Amt ausüben ohne mich selbst zu überfordern.. Wie komme ich zu mehr Achtung und Energie? Lernen Sie ein paar Methoden kennen, die Ihr Potenzial erweitern. Dieser Vormittag ist auch für Personen geeignet, die sich engagieren wollen, aber sich noch nicht für ein Ehrenamt entscheiden konnten. Eintritt frei - Anmeldung erforderlich. Termin: Samstag, , Uhr, Ort: vhs Buchloe, Bahnhofstr. 60, Buchloe, Raum: 3, 1. Stock, linker Gang, Für's Ehrenamt: Interkulturelle Kompetenz Melanie Bayerlein, stud. Master Pädagogik mit Schwerpunkt Bildungsforschung und Bildungsmanagement, Bachelor Mittlerer und Naher Osten, B.A. Ethnologie Gerade Ehrenamtliche haben - unter anderem auf Grund des aktuellen Flüchtlingsstroms aus dem Nahen Osten und Afrika - in ihrer Arbeit immer mehr mit Menschen aus anderen Kulturkreisen zu tun. Dieser Kurs richtet sich daher an alle Ehrenamtlichen, die mehr über die Kultur ihres Gegenübers erfahren möchten, Stereotype aus dem Weg räumen und sicher kommunizieren wollen. So soll unter anderem aufgezeigt werden, welche Konflikte auf kulturelle Merkmale zurückzuführen sind und wie diese gelöst werden können. Eintritt frei - Anmeldung erforderlich. Termin: Samstag, , Uhr, 60 Min. Pause, Ort: vhs Buchloe, Bahnhofstr. 60, Buchloe, Raum: 3, 1. Stock, linker Gang, vhs-buchloe: Tel.: 08241/90233, Kursreihe Ruhestand AKTIV Fähigkeiten reflektieren bilanzieren Träume leben Sie sind im Ruhestand oder bereiten sich auf diesen neuen Lebensabschnitt vor? Sie wollen Ihre privaten und beruflich erworbenen Kompetenzen nicht in den Ruhestand verabschieden? Sie haben eine Idee oder einen Traum, den Sie in der Vergangenheit nicht verwirklichen konnten? Die Kursreihe Ruhestand aktiv bietet Ihnen die Möglichkeit in einer Art Biografiearbeit zurückzublicken, Ideen für Neues zu entwickeln oder Träume zu verwirklichen. Innerhalb des Kurses lernen Sie auch Handlungsfelder kennen, in denen Ihr Wissen und Engagement gefragt ist. Michael Kühn, Bildungsberater des Landkreises Ostallgäu, zertifizierter ProfilPASS-Berater Brigitte Pal, Ehrenamtsbeauftragte des Landkreises Ostallgäu Alexander Zoller, Seniorenbeauftragter des Landkreises Ostallgäu 8 Vormittage, bis dienstags, wöchentlich, 10:00 bis 12:30 Uhr Landratsamt Ostallgäu, Schwabenstraße 11, Marktoberdorf, Saal Wertach Kursgebühr: 50 inkl. ProfilPASS-Ordner Fragen zum Kurs: Michael Kühn, Bildungsberater Landkreis Ostallgäu, Tel bildungsberatung@lra-oal.bayern.de Anmeldung bei: VHS Marktoberdorf Tel info@vhs-marktoberdorf.de Kurs-Nr. 151A107

7 Vereine / Institutionen Jengener Nachrichten Nr , , Seite 7 Kostenlose Infoveranstaltung zur Kursreihe Ruhestand +AKTIV : Dienstag, , 10:00 bis 12:00 Uhr Landratsamt Ostallgäu, Schwabenstraße 11, Marktoberdorf In einer lockeren Zusammenkunft erfahren Sie mehr über die neue Kursreihe. Anmeldung erforderlich bei der VHS Marktoberdorf (Kurs-Nr. 151A103) Einladung Sehr geehrte Jagdgenossen, die Jagdgenossenschaft Ummenhofen lädt Sie hiermit ein: Zur Jagdversammlung am Freitag, den 20. März 2015, um Uhr im Gasthof Rössle in Ummenhofen. Tagesordnung - Begrüßung - Bekanntgabe der Niederschrift - Bericht des Jagdpächters - Bericht der Gemeinde (Wegebau) - Bericht über Gemeinschaftsmaschinen - Kassenbericht - Verwendung des Jagdschillings - Neuwahlen der Vorstandschaft - Wünsche und Anträge Zum Jagdessen Am Sonntag, den 22. März 2015 um Uhr in den Gasthof zur Post in Waal. Die Einladung ist begrenzt auf 2 Personen! Darüber hinaus sind die Altenteiler recht herzlich eingeladen. Zech Otto, Jagdvorstand Fundsache! Hercules Damenrad weiß mit türkis farbenem Gepäckträger vorne und hinten, 5-Gang Nabenschaltung, gefunden im Weichter Weg in Jengen. Die Fundsache kann in der Gemeindekanzlei während der Öffnungszeiten abgeholt werden. Allgäuer Mundartkaberett Nach zweijähriger Pause ist es uns gelungen wieder den Musikkabarettisten Broadway-Joe für einen weiteren Auftritt am ab Uhr in unserer Gemeinde gewinnen zu können. Um den Abend abwechslungsreicher zu gestalten wird Broadway-Joe von Waltraud Mair begleitet, die mit ihren Mundartgedichten weit über das Allgäu hinaus bekannt geworden ist. Nutzen Sie die Möglichkeit einen unterhaltsamen Abend mit Freunden im Gemeindehaus zu verbringen. Eine Getränkeauswahl sowie ein kleine Speisekarte werden Ihnen den Abend verschönern. Kartenvorverkauf in der Gemeinde Jengen - Eintrittspreis 13,00 Der Erlös der Veranstaltung kommt der Vereinsarbeit zu Gute. Auf Ihren Besuch freuen sich die Veranstalter, der Musikverein Jengen und der FC-Jengen. Sportschützenverein Adler Beckstetten e.v. Fr. 13. Mrz. Fr. 20. Mrz. Fr. 20. Mrz. Fr. 27. Mrz. Elmar Müller, Schützenmeister Weltgebetstag in Weicht VM 6. Durchgang Gau-Generalversammlung Osterzell/ Pfarrstadel VM 7. Durchgang VM 8. Durchgang Rund um den Erdball gestalten Frauen am Freitag, den 6. März 2015 einen ökumenischen Gottesdienste zum Weltgebetstag. Für die Pfarreiengemeinschaft Jengen findet der lebendig und kreativ gestaltete Gottesdienst um Uhr in der Pfarrkirche in Weicht statt. Die Texte, Gebete und Lieder kommen heuer von dem den Bahamas. Bei dem anschließenden Treffen im Dorfgemeinschaftshaus gibt es einen Imbiss nach Rezepten aus dem karibischen Inselstaat. Für die PG Jengen: Claudia Aigner

8 Jengener Nachrichten Nr , , Seite 8 Vereine / Institutionen - Kirchenanzeiger FC Jengen Abteilung Aikido Wie schon in den vergangenen Jahren lädt die Aikido- Abteilung des FC Jengen ein zum ALLGÄU-AIKIDO-TAG. Er findet am Samstag, , von Uhr in der Mehrzweckhalle Jengen statt. Matten- und sonstiger Aufbau: ab Uhr. Mit Schnuppertraining für Jung und Alt, Vorführungen, Prüfungen für Kinder und Jugendliche und Informationen rund ums Aikido gibt es dabei eine Menge Spaß und Spiel auf der und um die Matte. Der Eintritt ist frei, Kuchen- und sonstige Spenden werden gerne ins Büfett integriert. Neugierige, Freunde, Verwandte und Bekannte, dürfen gerne (auch auf die Matte) mitgebracht werden! Infos beim Abteilungsleiter: Tel , dr.karl.huber@t-online.de : Basar-Team: Uhr: Kleider- u. Spielzeugbasar im Gemeindehaus Jengen (Schwangereneinlass um Uhr) : FC Jengen: Uhr: Jahreshauptversammlung des Hauptvereins im Sportheim : MV und FC Jengen: Uhr: Bockbierfest im Musikerraum in Jengen : MV und FC Jengen: Uhr: Allgäuer Mundartkabarett im Gemeindehaus Hinweis in eigener Sache: Bitte geben Sie im Betreff von per übersandten Beiträgen unbedingt einen Hinweis auf das Gemeindeblatt an. Auf Grund einer Flut von Spam- Mails besteht die Gefahr, dass Ihre nicht bearbeitet wird! G. Biberger Termine der Freiwilligen Feuerwehren : FF Eurishofen: Uhr: Schulübung : FF Weicht: Uhr: Gesamtübung : FF Weinhausen: Uhr: UVV-Schulung : FF Beckstetten: Uhr: Jahreshauptversammlung im Gasthaus Adler : FF Beckstetten: Uhr: Gesamtübung Allgemeine Termine : Musikverein Weicht: Uhr: Generalversammlung im Gasthaus Krone : Radfahrverein Concordia Jengen: Uhr: Jahreshauptversammlung im Gasthaus Höfler : Basar-Team: Uhr: Annahme der Ware für den Kleider- u. Spielzeugbasar im Gemeindehaus Jengen Wichtiger Hinweis: Veranstaltungstermine sind im Internet unter abrufbar! Ergänzungen und Änderungen, die uns mitgeteilt werden, pflegen wir laufend ein. Die Gemeindekanzlei ist Montag bis Donnerstag von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und Dienstagabend zusätzlich von 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr geöffnet. Kirchenanzeiger vom bis Samstag., JE 16:00 Uhr Rosenkranz JE Uhr Beichtgelegenheit BE 19:30 Uhr Vorabendmesse Sonntag., JE 08:30 Uhr Pfarrgottesdienst EU 09:30 Uhr Wortgottesfeier WE 10:00 Uhr Pfarrgottesdienst Montag., JE 19:15 Uhr Rosenkranz

9 Kirchenanzeiger - Anzeigen Jengener Nachrichten Nr , , Seite 9 Dienstag., JE 16:00 Uhr 3. Weggottesdienst der Kommunionkinder anschl. Kleideranprobe im Pfarrhaus BE 19:15 Uhr Bußgottesdienst WH 19:15 Uhr Fastenandacht WE 19:15 Uhr Fastenandacht UM 19:15 Uhr Fastenrosenkranz Mittwoch., JE 19:15 Uhr Bußgottesdienst Donnerstag., WE 19:15 Uhr Bußgottesdienst Freitag., SW 19:15 Uhr Bußgottesdienst Samstag., JE 16:00 Uhr Rosenkranz WE 19:30 Uhr Vorabendmesse Sonntag., EU 08:30 Uhr Pfarrgottesdienst JE 10:00 Uhr Pfarrgottesdienst mit Verabschiedung der ausscheidenden Ministranten BE 10:00 Uhr Wortgottesfeier BE 19:30 Uhr Chorandacht Montag., JE 19:15 Uhr Rosenkranz Dienstag., BE 16:00 Uhr 4. Weggottesdienst der Kommunionkinder BE 18:00 Uhr ewige Anbetung BE 20:00 Uhr Messfeier Mittwoch., UM 19:15 Uhr Messfeier Donnerstag., WE 08:00 Uhr Festgottesdienst SW 19:15 Uhr Festgottesdienst Freitag., JE Kleidersammlung der Aktion Hoffnung Jengen bis Uhr Abgabe an der Pfarrgarage JE 13:30 Uhr Seniorennachmittag beim Gasthaus Höfler JE 19:15 Uhr Kreuzwegandacht Samstag., JE Kleidersammlung der Aktion Hoffnung Jengen bis Uhr Abgabe an der Pfarrgarage EU Kleidersammlung der Aktion Hoffnung JE JE JE WE Bitte bringen Sie Ihre Sammeltüten am Samstag zwischen 9.30 und Uhr zur Bushaltestelle Danke! 16:00 Uhr Rosenkranz Uhr Beichtgelegenheit 19:30 Uhr Vorabendmesse 19:30 Uhr Gebetsnetz der KLB Sonntag., Kollekte für Misereor BE 08:30 Uhr Pfarrgottesdienst WE 09:30 Uhr Wortgottesfeier SW 10:00 Uhr Pfarrgottesdienst Alle Termine und kurzfristigen Änderungen unter: JE UM BE EU SW WE WH Jengen Ummenhofen Beckstetten Eurishofen Schwäbishofen Weicht Weinhausen Pfarrbüro: Öffnungszeiten: Montag, 9.00 Uhr bis Uhr Mittwoch, Uhr bis Uhr Freitag, 9.00 Uhr bis Uhr Tel / 4712 Fax / 4349 privat Pfarrer Forma / Anzeigen ++ Kontaktstelle Demenz/Buchloe Tel / Kostenlose Information/Beratung Unterstützung durch ehrenamtliche Demenzhelfer Meditatives Yoga Wöchentlicher Kurs ab 10. März Gem. Jengen/Weinhausen im Bürgerhaus, St. Felicitas Str. 16 immer Dienstag 18:15 19:15 Einstieg jederzeit möglich! Vorkenntnisse nicht erforderlich! Info/Anm.Tel

10 Jengener Nachrichten Nr , , Seite 10 Anzeigen Neues Multikornbrot mit außergewöhnlicher Herstellung! Komposition: Gerste, Hafer, Leinsamen, Hirse, Khorasan-Weizen 500 gr. 1,65 Montag, 11. März bis Freitag, 13. März 4 Bäckersemmeln statt 1,20 nur 1,00 Kornsemmeln, verschiedene Sorten statt 0,50 nur 0,45 Spende Blut rette Leben! Freitag, 13. März bis Uhr Gymnasium Buchloe Kerschensteinerstraße 8 Buchloe Impressum Jengener Nachrichten aus der Gemeinde ist das Amtliche Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen. Es erscheint mindestens 14-tägig mit einer Auflage von 1000 Stück und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte und Gewerbebetriebe der Gemeinde Jengen verteilt.. Herausgeber: Gemeinde Jengen, Tel , FAX: jengen@buchloe.de Verantwortlich für den amtlichen Teil des Inhaltes: Franz Hauck, 1 Bürgermeister, Kirchplatz 7, Jengen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Satz: Holger Kämena, Tel.: / holger.kaemena@e-i-s-s.de Druck: Hartmann GmbH Ansprechpartner für Vereins- und Kirchenangelegenheiten sowie Termine: Florian Gröber, Tel od.-744; Fax: , gemeindeblatt.jengen@t-online.de oder Georg Biberger, Tel , Fax: , gemeindeblatt.jengen@web.de Redaktionsschluss für Ausgabe : Montag, ,12.00 Uhr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 01-15, 11.01.2015 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Einladung an alle Vereinsvorstände und Kirchenvertreter Zur Terminabsprache und zur Erstellung des Veranstaltungskalenders für das

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 08-15, 18.04.2015 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Hinweis auf unseren Seniorenausflug! Unser heuriger Seniorenausflug ist für Dienstag, den 26. Mai ins schöne Westallgäu über den

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 02-15, 24.01.2015 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Austräger/-in für das Gemeindeblatt gesucht! Die Gemeinde Jengen sucht ab sofort eine(n) Austräger/-in für das Gemeindeblatt. Es

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 06-15, 21.03.2015 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Anmeldung für Kindergarten und Kinderkrippe für das Betreuungsjahr 2015/2016, Die Anmeldung für beide Kindertagesstätten in der

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 18-15, 05.09.2015 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Wir machen Urlaub! Die Gemeindekanzlei ist bis einschließlich 6. September 2015 geschlossen. Führerscheine liegen während dieser

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 08-16, 16.04.2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Problemmüllsammlung Frühjahr 2016 Das Problemstoffmobil ist wieder im Landkreis unterwegs. Die mobile Sammlung findet im Bereich

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 01-16, 09.01.2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Einladung an alle Vereinsvorstände und Kirchenvertreter Zur Terminabsprache und zur Erstellung des Veranstaltungskalenders für das

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 19-14, 20.09.2014 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Anfahrt Wertstoffhof Da in den nächsten Wochen der Anbau an das Feuerwehrhaus in Jengen erfolgen soll, mussten die Wertstoffcontainer

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 05-17, 04.03.2017 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Anmeldung für Kindergarten und Kinderkrippe für das Betreuungsjahr 2017/2018, Die Anmeldung für beide Kindertagesstätten in der

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 01-19, 05.01.2019 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Einladung an alle Vereinsvorstände und Kirchenvertreter Zur Terminabsprache und zur Erstellung des Veranstaltungskalenders für das

Mehr

Nachruf. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen. Herrn Erich Lautner der am 27. April 2015 im Alter von 75 Jahren verstorben ist.

Nachruf. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen. Herrn Erich Lautner der am 27. April 2015 im Alter von 75 Jahren verstorben ist. Nr. 10-15, 16.05.2015 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nachruf Die Gemeinde Jengen die Pfarrei St. Martin Jengen und der Zweckverband zur Wasserversorgung Gennach-Hühnerbach-Gruppe trauert

Mehr

Niederschrift über die 59. Sitzung des Marktgemeinderates Waal

Niederschrift über die 59. Sitzung des Marktgemeinderates Waal Niederschrift über die 59. Sitzung des Marktgemeinderates Waal Sitzungstag: 04.10.2017 Sitzungsbeginn: 19:30 Uhr Sitzungsende: 20:25 Uhr Sitzungsort: Rathaus Waal - Sitzungssaal TAGESORDNUNG Öffentlich:

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 11-16, 28.05.2016 Vorauszahlungstermin für Wasser-/Kanalgebühren Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Am 15. Juni 2016 sind für das 2. Kalendervierteljahr 2016 folgende Abgaben zur Zahlung

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 08-14, 19.04.2014 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Kein Maifeuer in Beckstetten! Aus gegebenem Anlass weisen wir darauf hin, dass im Bereich der Kiesgrube in Beckstetten kein Grüngut

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 14-14, 12.07.2014 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Die Verwaltungsgemeinschaft Buchloe sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Bauingenieur(in) Fachrichtung Tiefbau für die Unterstützung

Mehr

G E M E I N D E G I L C H I N G

G E M E I N D E G I L C H I N G G E M E I N D E G I L C H I N G Landkreis Starnberg Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Gilching Sitzungstermin: Montag, den 18. Mai 2015 Sitzungsbeginn: 18:00 Uhr Sitzungsende:

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 16-14, 09.08.2014 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Wir machen Urlaub! Die Gemeindekanzlei ist vom 18. August bis einschließlich 5. September 2014 geschlossen. Führerscheine liegen

Mehr

Gemeinde Anzing Seite 565 I/ W. 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom

Gemeinde Anzing Seite 565 I/ W. 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom Gemeinde Anzing Seite 565 I/024-07 W Tagesordnung 1. BürgerInnenfragestunde 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom 03.04.2018 und Bekanntgabe nichtöffentlicher

Mehr

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn Sitzungstag: 08.09.2011 Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Vorsitzender: Marinus Schaber, 1. Bürgermeister Schriftführerin: Karin Bürger Bauausschussmitglieder

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Beckstetten - Bronnen Emmenhausen - Eurishofen - Jengen - Koneberg - Schwäbishofen Ummenhofen - Waal - Waalhaupten - Weicht - Weinhausen Gottesdienstordnung 22.03.2018-02.04.2018

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 06-14, 22.03.2014 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Liebe Wählerinnen und Wähler, vielen Dank für den überwältigenden Vertrauensbeweis, den Sie mir auch diesmal bei der Kommunalwahl

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 25-15, 12.12.2015 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Weihnachtsgrußwort 2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, schon bald geht das Jahr 2015 vorüber. Weihnachten und der Jahreswechsel

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 06-19, 16.03.2019 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Grundschule Jengen, Weinhausener Str. 6, 86860 Jengen Tel.: 08241 9119800 Fax: 08241 9119805, E-Mail: grundschule.jengen@t-online.de

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 26-14, 27.12.2014 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Bekanntmachung! Dritte Satzung der Gemeinde Jengen zur Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung (BGS-EWS)

Mehr

Niederschrift über die 38. Sitzung des Marktgemeinderates Waal

Niederschrift über die 38. Sitzung des Marktgemeinderates Waal Niederschrift über die 38. Sitzung des Marktgemeinderates Waal Sitzungstag: 12.07.2016 Sitzungsbeginn: 20:00 Uhr Sitzungsende: 20:55 Uhr Sitzungsort: Rathaus Waal - Sitzungssaal TAGESORDNUNG Öffentlich:

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 14-15, 11.07.2015 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Bericht aus der 16. Gemeinderatssitzung vom 6. 7. 2015 Vorsitz: 1. Bürgermeister Franz Hauck Gemeinderatsmitglieder: anwesend: 13,

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 11-15, 30.05.2015 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Vorauszahlungstermin für Wasser- /Kanalgebühren Am 15. Juni 2015 sind für das 2. Kalendervierteljahr 2015 folgende Abgaben zur Zahlung

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 21-17, 14.10.2017 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Die Gemeinde Jengen sucht zum 01.01.2018 eine Reinigungskraft für die Kindertagesstätte in Weinhausen Die Arbeitszeit beträgt 20

Mehr

Niederschrift Nr. 9 Seite 57

Niederschrift Nr. 9 Seite 57 Niederschrift Seite 57 über die Gemeinderatssitzung des Gemeinderates E L S E N D O R F am 13. September 2016 im alten Schulhaus in Elsendorf Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.15 Uhr Sämtliche 15 Mitglieder des

Mehr

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG TAGESORDNUNG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Begrüßung und Eröffnung Niederschrift der 2016 Ehrungen Geschäftsbericht Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Bericht

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 05-14, 08.03.2014 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Bericht aus der 76. Gemeinderatssitzung vom 24. Februar 2014 Vorsitz: 1. Bürgermeister Franz Hauck Gemeinderatsmitglieder: 11 entschuldigt:

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 21-18, 13.10.2018 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen + + Vereine / Institutionen ++ Spielkreis Dienstag, 16. Oktober 2018 Klebebild mit verschiedenen Materialien erstellen (evt. Martinsgans

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 23-17, 11.11.2017 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Vorankündigung! Die diesjährigen Bürgerversammlungen finden wie folgt statt: Jengen Montag, 27.11.2017 Gasthaus Höfler Ummenhofen

Mehr

Niederschrift über die Sitzung

Niederschrift über die Sitzung Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Raisting buch Seite 01 Tag und Ort Mittwoch, den 20.03.2019 in Raisting Vorsitzender Schriftführer Eröffnung der Martin Höck, Erster Bürgermeister Tanja

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 08-17, 15.04.2017 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Problemmüllsammlung Frühjahr 2017 Das Problemstoffmobil ist wieder im Landkreis unterwegs. Die mobile Sammlung findet im Bereich

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 26-15, 26.12.2015 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Öffnungszeiten des Wertstoffhofes an Weihnachten Nachdem unser Wertstoffhof am Freitag, den 25.12. bzw. am Samstag, den 26.12.2015

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 21-16, 15.10.2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Volkstrauertag Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag für alle Ortsteile findet in Verbindung mit dem Gottesdienst zum Veteranenjahrtag

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 05-19, 02.03.2019 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Die Gemeindekanzlei bleibt am Faschingsdienstag (5. März 2019) geschlossen! Die Abendsprechstunde am Dienstag entfällt ebenfalls!

Mehr

Niederschrift. über die 25. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag,

Niederschrift. über die 25. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag, GBU Wasserburg (B) 17. Oktober 2017 öffentlich Seite 167 Niederschrift über die 25. öffentliche Sitzung des Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag, 17.10.2017 im

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Seite: 138 Gemeinde Gilching Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Sitzungstermin: Montag, den 22.02.2010 Sitzungsbeginn: 18.00 Uhr Sitzungsende: 18.25 Uhr Ort, Raum: Rathaus,

Mehr

Öffentliche Niederschrift

Öffentliche Niederschrift Sitzungstermin: Dienstag, 18.09.2012 Sitzungsbeginn: 18:45 Uhr Sitzungsende: 19:20 Uhr Ort, Raum: Feuerwehrhaus Humbach Gemeinde Dietramszell Öffentliche Niederschrift Sitzung des Bauausschusses Anwesend

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 02-19, 19.01.2019 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ummenhofen Am Samstag, den 2. Februar 2019, findet um 20:00 Uhr im Feuerwehrhaus

Mehr

Niederschrift zur Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Unterdießen am: Dienstag, 09.08.2011 Nr.: 51 Rathaus Unterdießen

Niederschrift zur Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Unterdießen am: Dienstag, 09.08.2011 Nr.: 51 Rathaus Unterdießen Niederschrift zur Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Unterdießen am: Dienstag, Nr.: 51 Ort: Rathaus Unterdießen Beginn: 20:00 Uhr Ende: 21:45 Uhr Vorsitz: Erster Bürgermeister Dietmar Loose Anwesend

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 23-18, 10.11.2018 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Vorankündigung! Die diesjährigen Bürgerversammlungen finden wie folgt statt: Jengen Montag, 26.11.2018 Gasthaus Höfler Eurishofen

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 10-16, 14.05.2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Bericht aus der 26. Gemeinderatssitzung vom 9. 5. 2016 Vorsitz: 1. Bürgermeister Franz Hauck Gemeinderatsmitglieder: anwesend: 12,

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

GEMEINDE DENKENDORF. Landkreis Eichstätt

GEMEINDE DENKENDORF. Landkreis Eichstätt GEMEINDE DENKENDORF Landkreis Eichstätt Gemeinde Denkendorf* Wassertal 2* 85095 Denkendorf Herrn Gemeinderatsmitglied Alfons Weber Schönbrunn Römerstr. 22 85095 Denkendorf Sachbearbeiter: Bgm/in Forster

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung Dr. Frank Orthey, Matterhornstr. 23a, 81825 München Einladung zur Mitgliederversammlung Jahreshauptversammlung Historische Formel Vau Europa e.v. Samstag, 22. Februar 2014 Stachushalle Hauptstraße 45 97650

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 09-16, 30.04.2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Bekanntmachung Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 34 Stettbachstraße Nord - Weinhausen A)

Mehr

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche. Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses. vom 12. März 2015 im Sitzungssaal des Rathauses

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche. Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses. vom 12. März 2015 im Sitzungssaal des Rathauses Stadt Velburg NIEDERSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses vom 12. März 2015 im Sitzungssaal des Rathauses Vorsitz: Erster Bürgermeister Bernhard Kraus Der Vorsitzende

Mehr

Gemeinde Anzing Seite 287 I/ W. 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom

Gemeinde Anzing Seite 287 I/ W. 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom Gemeinde Anzing Seite 287 I/024-06 W Tagesordnung 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom 20.02.2018 * 2. Lindach 4; Neubau eines Stahlbeton-Rundbehälters als

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen Niederschrift über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen Sitzungstag: 17. Januar 2017 Sitzungsort: Rathaus Feldkirchen Anwesend: Entschuldigt: Unger

Mehr

Pastorale Raumplanung Dekanat Kaufbeuren. PG Kaufbeuren. PG Aitrang/ Ruderatshofen

Pastorale Raumplanung Dekanat Kaufbeuren. PG Kaufbeuren. PG Aitrang/ Ruderatshofen Pastorale Raumplanung 2025 105 PG Buchloe PG Waal/Jengen PG Eggenthal PG Irsee/ PG Germaringen Pforzen/ Rieden Kfb.- Neugablonz PG Kaufbeuren PG Mauerstetten/ Stöttwang PG Obergünzburg PG Aitrang/ Ruderatshofen

Mehr

über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Gemeinderates Grünwald am Montag, 17. Januar 2011, Uhr

über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Gemeinderates Grünwald am Montag, 17. Januar 2011, Uhr N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Gemeinderates Grünwald am Montag, 17. Januar 2011, 19.00 Uhr ANWESEND: 2. Bürgermeister Weidenbach Stephan GR-Mitglieder Bechler

Mehr

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG TAGESORDNUNG 1 2 3 4 5 6 7 9 Begrüßung und Eröffnung Niederschrift der 2017 Ehrungen Geschäftsbericht Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Bericht

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 01-18, 06.01.2018 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Gemeindekanzlei geschlossen! Die Gemeindekanzlei ist noch bis einschließlich 5. Januar 2018 geschlossen. Bitte wenden Sie sich in

Mehr

6. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses

6. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 6. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Auszug aus der Niederschrift über die 6. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am 23. Juli 2015 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung 1. Genehmigung

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES Gemeinde Tutzing NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES Sitzungsdatum: Dienstag, 26.01.2016 Beginn: 17:05 Uhr Ende 18:40 Uhr Ort: Sitzungssaal, Rathaus Tutzing

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

SEITE über die Sitzung des Bau-, Umwelt- und Planungsausschusses des Marktes Biberbach. am in Biberbach

SEITE über die Sitzung des Bau-, Umwelt- und Planungsausschusses des Marktes Biberbach. am in Biberbach Niederschrift SEITE - 1 - über die Sitzung des Bau-, Umwelt- und Planungsausschusses des Marktes Biberbach am 27.06.2017 in Biberbach um 20.00 Uhr, Sitzungsraum: Rathaus Sämtliche Mitglieder des Bau-,

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 11/2019 Woche vom 11.03.2019 bis 17.03.2019 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 21. März 2019 04. April 2019 KLEINSCHIRMA 22. März 2019 05. April

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Herrn Anton Schweiger

Herrn Anton Schweiger Nr. 21-14, 18.10.2014 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen NACHRUF Die Gemeinde Jengen trauert um ihren Ehrenbürger Herrn Anton Schweiger der am 6. Oktober 2014 im Alter von 81 Jahren verstorben

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 07-15, 04.04.2015 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Schulanmeldung an der Grundschule Jengen Am Dienstag, 21. April 2015 von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr findet in der Grundschule Jengen,

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Gemeinde Aura an der Saale

Gemeinde Aura an der Saale Gemeinde Aura an der Saale Niederschrift über den öffentlichen Teil der gemeinsame Sitzung des Gemeinderates Aura a.d. Saale mit der Teilnehmergemeinschaft Aura Sitzungsdatum: Donnerstag, 20.02.2014 Beginn:

Mehr

Wohnanlage Weinhausener Straße

Wohnanlage Weinhausener Straße Wohnanlage Weinhausener Straße Neubau von 24 Wohneinheiten mit Tiefgarage Unverbindliche Illustrationen HUBERT SCHMID Immobilien und Planung Exposé Energieausweis liegt noch nicht vor! JENGEN WOHNEN AM

Mehr

Niederschrift über die Sitzung

Niederschrift über die Sitzung Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Raisting buch Seite 01 Tag und Ort Mittwoch, den 13.09.2017 in Raisting Vorsitzender Schriftführer Eröffnung der Sitzung Martin Höck, 1. Bürgermeister Tanja

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

Beschluss: Abstimmungsergebnis: Ja-Stimmen: 7 Nein-Stimmen: 0. Beschluss:

Beschluss: Abstimmungsergebnis: Ja-Stimmen: 7 Nein-Stimmen: 0. Beschluss: Top 1 öffentlich Bauanträge/-voranfragen Top 1.1 öffentlich Tec-Folien-Allgäu GmbH, Thal Bauantrag zum Neubau einer Lagerhalle Fl.Nr. 1896/26, 1896/32, Gemarkung Bad Grönenbach (Thal, In der Paint) Der

Mehr

Gemeinde Kirchheim a.n.

Gemeinde Kirchheim a.n. Gemeinde Kirchheim a.n. Niederschrift über die Verhandlungen des Verwaltungs- und Bauausschusses Sitzung am 13. Februar 2017 Anwesend: Entschuldigt: Bürgermeister Seibold und 7 Gemeinderäte Gemeinderat

Mehr

Protokoll der Sitzung des BAUAUSSCHUSSES der Stadt Mitterteich

Protokoll der Sitzung des BAUAUSSCHUSSES der Stadt Mitterteich Blatt: 507 Sitzung des Bauausschusses vom 14.02.2011 Beginn: Ende: 18:00 Uhr 19:25 Uhr Anwesend: 1. Bürgermeister: Grillmeier, Roland Mitglieder des Bauausschusses: Brandl, Johann Braun, Mila Ernstberger,

Mehr

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am 23.02.2011 TOP 1: Bebauung des gemeindlichen Grundstücks neben der Kath. Kirche in Geroldshausen 3. Änderung des Bebauungsplans Ziegelwende a) Aufstellungsbeschluss

Mehr

Gemeinde Kirchheim a.n.

Gemeinde Kirchheim a.n. Gemeinde Kirchheim a.n. Niederschrift über die Verhandlungen des Verwaltungs- und Bauausschusses Sitzung am 20. März 2017 Anwesend: Bürgermeister Seibold und 7 Gemeinderäte Außerdem anwesend: Tina Heller,

Mehr

Gemeinde Kumhausen *Landkreis Landshut*

Gemeinde Kumhausen *Landkreis Landshut* Gemeinde Kumhausen *Landkreis Landshut* N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche 39. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses der Legislaturperiode 2014/2020 am 06.03.2018 Vorsitzender: Huber, 1.

Mehr

MGH - aktuell September 2014

MGH - aktuell September 2014 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell September 2014 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser Beim Familienausflug der KiTa Binsfeld Neues aus dem MGH und der KiTa: Die Schuhe blieben diesmal

Mehr

Niederschrift über die Sitzung

Niederschrift über die Sitzung Markt Absberg Staatlich anerkannter Erholungsort Niederschrift über die Sitzung vom im des Gemeinderates 11.01.2018, 19.00 Uhr Rathaus Absberg Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen; erschienen sind

Mehr

G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N. G e m e i n d e r a t s s i t z u n g. am

G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N. G e m e i n d e r a t s s i t z u n g. am 155 G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N G e m e i n d e r a t s s i t z u n g am 23.06.2014 Zahl der geladenen Mitglieder: 17 Zahl der anwesenden Mitglieder: 15 Öffentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 17-14, 23.08.2014 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Stellenausschreibung Der Zweckverband zur Wasserversorgung, Gennach- Hühnerbach, sucht zum nächst-möglichen Zeitpunkt eine(n) qualifizierte(n)

Mehr

über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Gemeinderates Grünwald am Montag, 20. Januar 2014, Uhr

über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Gemeinderates Grünwald am Montag, 20. Januar 2014, Uhr N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Gemeinderates Grünwald am Montag, 20. Januar 2014, 19.00 Uhr ANWESEND: 2. Bürgermeister Weidenbach Stephan GR-Mitglieder Bechler

Mehr

Sitzung Gemeinderat Schlehdorf

Sitzung Gemeinderat Schlehdorf : 08/2016 Sitzung Gemeinderat Schlehdorf Sitzungstag: Donnerstag, 03. November 2016 Sitzungsort: Schlehdorf Namen der Gemeinderatsmitglieder anwesend entschuldigt unentschuldigt Vorsitzender: Jocher Stefan

Mehr

Gemeinde Gessertshausen Niederschrift

Gemeinde Gessertshausen Niederschrift Gemeinde Gessertshausen Niederschrift über die Sitzung des Umwelt- und Bauausschusses Gessertshausen Datum: 19. Juli 2016 Ort: Schriftführer/in: im großen Sitzungssaal des Rathauses Gessertshausen Lutz

Mehr

5. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses

5. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 5. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Auszug aus der Niederschrift über die 5. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am 05. Juli 2018 um 20.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses TAGESORDNUNG 1. Genehmigung

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 20-15, 03.10.2015 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Bericht aus der 18. Gemeinderatssitzung vom 21. 9. 2015 Vorsitz: 1. Bürgermeister Franz Hauck Gemeinderatsmitglieder: anwesend:

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 05-18, 03.03.2018 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Dorferneuerung Gemeinde Jengen, Landkreis Ostallgäu Planen Sie Umbauten an Gebäuden oder an Hofflächen? Private Baumaßnahmen an

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t ü b e r d i e ö f f e n t l i c h e S i t z u n g d e s d e r G e m e i n d e S a a l d o r f - S u r h e i m Sitzungsort: Sitzungssaal des Rathauses Sitzungstag: Dienstag, 09.

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 13-14, 28.06.2014 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Bekanntmachung der Genehmigung der 10. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Jengen für den Bereich des Bebauungsplanes

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom

Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom 14.03.2017 Top 1 öffentlich Bauanträge/-voranfragen Top 1.1 öffentlich Bauvoranfrage zur Bebauung eines Grundstücks in Gmeinschwenden Fl.Nr. 1308, Gemarkung Bad

Mehr

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v. 1932 e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, 38173 Apelnstedt Protokoll der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Braunschweig von 1932 e.v. im Vereinsheim

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung Sitzungstermin: Dienstag, 07.06.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:00 Uhr 22:15 Uhr Gemeindebüro

Mehr

NIEDERSCHRIFT. 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, Zuhörer: 4. Teilnehmende Personen: Vorsitzender: Herr Harald Mundl

NIEDERSCHRIFT. 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, Zuhörer: 4. Teilnehmende Personen: Vorsitzender: Herr Harald Mundl NIEDERSCHRIFT Bezeichnung 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, 09.12.2015 Sitzungsbeginn 18:00 Uhr Sitzungsende 18:40 Uhr Öffentlichkeitsstatus öffentlich Raum Bezeichnung Sitzungssaal

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Sitzungsraum: Sitzungssaal des Rathauses. Sämtliche sechs Mitglieder des Bauausschusses waren ordnungsgemäß eingeladen.

Sitzungsraum: Sitzungssaal des Rathauses. Sämtliche sechs Mitglieder des Bauausschusses waren ordnungsgemäß eingeladen. Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses Nandlstadt am Donnerstag, den 29. April 2010 in Nandlstadt um 18.00 Uhr Sitzungsraum: Sitzungssaal des Rathauses Sämtliche sechs Mitglieder

Mehr