Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen"

Transkript

1 Nr , Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Schulanmeldung an der Grundschule Jengen Am Dienstag, 21. April 2015 von Uhr bis Uhr findet in der Grundschule Jengen, Weinhausener Straße 6 in Jengen die Schulanmeldung statt. Anzumelden sind alle Kinder, die am 30. September 2015 sechs Jahre alt sein werden, also spätestens am 30. September 2009 geboren sind. Anzumelden sind ferner alle Kinder, die im vorigen Jahr vom Besuch der Grundschule zurückgestellt worden sind; der Zurückstellungsbescheid ist dabei vorzulegen. Die Pflicht zur Anmeldung besteht auch dann, wenn die Erziehungsberechtigten beabsichtigen, ihr Kind vom Besuch der Grundschule zurückstellen zu lassen. Ein Kind, das in den Monaten Oktober, November oder Dezember 2009 geboren wurde, kann in die Schule aufgenommen werden, wenn zu erwarten ist, dass das Kind voraussichtlich mit Erfolg am Unterricht teilnehmen kann. Für Kinder, die in dieser Zeit vom 01. Oktober 2009 bis einschließlich 31. Dezember 2009 geboren sind, kann von den Erziehungsberechtigten ein Antrag auf Aufnahme gestellt werden. Für Kinder, die erst nach dem 31. Dezember 2015 sechs Jahre alt werden, ist ein schulpsychologisches Gutachten erforderlich. In diesen Fällen erfolgt die Beitragsermäßigung im letzten Kindergartenjahr erst ab dem Monat, in dem die Erziehungsberechtigten den Antrag auf vorzeitige Einschulung bei der zuständigen Grundschule stellen. Als Nachweis der erfolgten Anmeldung dient eine Kopie des von der Schule bestätigten Antrags auf vorzeitige Einschulung. Die Erziehungsberechtigten sollen persönlich mit dem Kind zur Schulanmeldung kommen. Sie müssen bei der Schulanmeldung die nach dem Schulaufnahmeblatt erforderlichen Angaben machen und durch Vorlage der Geburtsurkunde oder des Familienstammbuches und eventuell des Sorgerechtsbeschlusses belegen. Außerdem müssen die Bestätigung des Gesundheitsamtes über die Teilnahme an der Schuleingangsuntersuchung vorgelegt werden! Unglert, Rektor Grundschule Jengen Hinweis auf unseren Seniorenausflug! Unser heuriger Seniorenausflug ist für Dienstag, den 26. Mai ins schöne Westallgäu über den Riedbergpass nach Lindenberg und Wangen geplant. Anmeldung und genaues Programm wird rechtzeitig im Gemeindeblatt bekanntgegeben! Das Seniorenteam Satzung der Gemeinde Jengen über die Ermittlung, den Nachweis und die Gestaltung von notwendigen Stellplätzen für Kraftfahrzeuge vom 26. März 2015 Die Gemeinde Jengen erlässt gem. Art. 81 Abs. 1 Nr. 4 der Bayer. Bauordnung (BayBO) i. d. F. der Bek. vom 14. August 2007 (GVBl S. 588, BayRS I), zuletzt geändert durch 82, 83 und 84 geändert ( 1 G v , 478) und aufgrund des Art. 23 der

2 Jengener Nachrichten Nr , , Seite 2 Bekanntmachungen Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern GO i.d.f der Bek. vom 22. August 1998 (GVBl S. 796, BayRS I), zuletzt geändert durch ( 1 Nr. 37 V v , 286) Folgende S a t z u n g 1 Geltungsbereich (1) Die Satzung gilt für das gesamte Gebiet der Gemeinde Jengen. (2) Soweit für ein Gebiet ein rechtsverbindlicher Bebauungsplan vorliegt und dieser entsprechende Festsetzungen enthält, gelten die abweichenden Regelungen des Bebauungsplanes. 2 Anzahl der notwendigen Stellplätze (1) Die Zahl der notwendigen Stellplätze wird wie folgt festgelegt: Wohngebäude a) Einfamilienhäuser, Doppelhäuser, Reihenhäuser mit einer Wohnung 2 Stellplätze b) Mehrfamilienhäuser und sonstige Gebäude mit Wohnungen je Wohneinheit 2 Stellplätze (2) Die Zahl der notwendigen Stellplätze für alle übrigen Anlagen und Nutzungen ist nach 20 der Verordnung über den Bau und Betrieb von Garagen sowie über die Zahl der notwendigen Stellplätze (GaStellV) i.v.m. deren Anlage zu ermitteln. (3) Werden Anlagen verschiedenartig genutzt, so ist der Stellplatzbedarf für jede Nutzung (Verkehrsquelle) getrennt zu ermitteln. (4) Ergibt sich bei der Ermittlung der Anzahl der notwendigen Stellplätze ein Bruchteil, so ist stets auf die nächste ganze Zahl aufzurunden. 3 Stauraum vor Garagen und Carports (1) Zur öffentlichen Verkehrsfläche hin ist vor Garagen ein Stauraum von mindestens 5 m und vor Carports ohne Seitenwände ein Stauraum von mindestens 3 m einzuhalten. Der Stauraum muss ungehindert anfahrbar (keine straßenseitige Einfriedung o.ä.) sein. (2) Abweichungen von Abs. 1 können zugelassen werden, wenn keine Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs oder nachbarlicher Interessen bestehen. (3) Der Stauraum vor Garagen oder Carports gilt nicht als Stellplatz. 4 Zeitpunkt der Herstellung, Zweckentfremdungsverbot (1) Die notwendigen Stellplätze müssen mit der Fertigstellung der baulichen Anlage zu der sie gehören, zur Verfügung stehen. Bei Änderung oder Nutzungsänderung müssen die notwendigen Stellplätze mit Abschluss der Änderung bzw. Aufnahme der geänderten Nutzung zur Verfügung stehen. (2) Die notwendigen Stellplätze sind jeder Wohn- bzw. Nutzungseinheit eindeutig und dauerhaft zuzuordnen und müssen jeder Wohn- bzw. Nutzungseinheit dauerhaft zur Verfügung stehen. (3) Die notwendigen Stellplätze dürfen nicht zweckfremd (z.b. Lagerfläche) genutzt werden, solange sie zum Abstellen der Kraftfahrzeuge der ständigen Bewohner, Gewerbetreibenden, Beschäftigen oder Besucher benötigt werden. 5 Abweichungen, Befreiungen Abweichungen oder Befreiungen von den Vorschriften dieser Satzung sind schriftlich zu beantragen und zu begründen. 6 Inkrafttreten Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung in Kraft. Jengen, 26. März 2015 Franz Hauck Erster Bürgermeister

3 Bekanntmachungen Jengener Nachrichten Nr , , Seite 3 Bericht aus der 11. Gemeinderatssitzung vom Vorsitz: 1. Bürgermeister Franz Hauck Gemeinderatsmitglieder: Anwesend: 11 Entschuldigt: 3 Silke Drexler (Planungsbüro), Herr Pistel Zuhörer: 2 Beginn: 20 Uhr, Ende (öffentl. Teil): Uhr Zuerst begrüßte der Bürgermeister die Anwesenden. TOP 1: Protokollgenehmigung der 10. Sitzung Gegen das Protokoll der 10. Sitzung gab es keinerlei Einwände. TOP 2: Vollzug des BauGB: 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 17 Jengen Landsberger Weg ; Vorstellung der Planung durch die Architektin Silke Drexler und Billigung der Planung. Die Planerin stellte zwei Varianten des Bebauungsplans vor. Dabei kamen Vorstellungen der Bebauung durch Einzel- und Doppelhäuser zur Sprache sowie die Gestaltung des Raums im Abstand zur bestehenden Bebauung durch einen Grünstreifen. Ebenfalls wurde die Höhe der Gebäude angesprochen. Eine lebhafte Diskussion entstand bezgl. des Wasserabflusses, da die Grundstücke am Hang liegen. Wie diese Frage gelöst werden kann, muss noch geklärt werden. Allerdings arbeiten dabei Planungsbüro und Ingenieurbüro eng zusammen, so dass eine gute Lösung gefunden wird. In seinem Beschluss billigte der Gemeinderat einstimmig den Vorentwurf mit den eingearbeiteten Vorgaben. TOP 3: Bauanträge und Bekanntgabe Freistellungen TOP 3.1: Errichtung eines Einfamilienhauses auf der FlNr. 34/2 und FlNr. 34/1 der Gemeinde Jengen, Kardinalstraße 18, und Abriss des bestehenden Wohnhauses; Antragsteller: Fritz und Gabriele Hessel Nach einer ausgiebigen Diskussion über die Bauweise des Hauses kam der Gemeinderat mit zwei Gegenstimmen zu folgendem Beschluss: Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt. Den Befreiungen wird zugestimmt. Auf den Giebelseiten sollte ein Dachüberstand sein. Der Bau ist mit dem Kreisbauamt abzustimmen. TOP 4: Vollzug der Bayerischen Bauordnung und der Gemeindeordnung: Erlass einer Satzung für den Nachweis und die Gestaltung von notwendigen Stellplätzen für Kraftfahrzeuge Nach Erläuterungen durch Herrn Pistel (z. B. das Vorhandensein von zwei Stellplätzen pro Wohneinheit) beschloss der Gemeinderat einstimmig die neue Satzung. TOP 5: Vergabe der Ingenieurleistungen für die Tiefbauarbeiten Bebauungsplangebiet Jengen Landsberger Weg Von drei eingegangenen Angeboten war das Ingenieurbüro Moser, Kaufbeuren, mit Euro das günstigste. Die Überplanung sollte den Landsberger Weg und das neue Baugebiet betreffen. Der Gemeinderat stimmte einstimmig zu. TOP 6: Zuschussantrag der Kath. Kirchenstiftung St. Agatha Beckstetten zur Erneuerung der Friedhofsmauer Die Gesamtkosten belaufen sich auf ,15 Euro. Das Bistum Augsburg gewährt einen Zuschuss von 6700 Euro. Auf Bitten der Kirchenstiftung um einen Zuschuss genehmigt der Gemeinderat einstimmig den Betrag von 2932 Euro für die Erneuerung der Friedhofsmauer, das entspricht 10 % der ungedeckten Kosten. TOP 7: Bekanntgaben, Wünsche und Anregungen Sauberes Ostallgäu Der Bürgermeister gab bekannt, dass wieder Aktion Sauberes Ostallgäu ansteht, bei der angefallener Müll auf Gemeindeflur gesammelt wird. Er wünscht sich eine rege Beteiligung. Ebenfalls berichtete er von dem Aufruf zur Aktion Ostallgäu blüht auf, bei der Wiesenblumen ausgesät werden sollen. Hochwasserschutz Die Erfahrung nach der Schneeschmelze hat gezeigt, dass der Hochwasserschutz am Sickerbecken bei Weinhausen hervorragend funktioniert. Es füllte sich am 2. März wieder erheblich. Bezirksmusikfest in Weicht Die Weichter Bürger werden in nächster Zeit ein Schreiben erhalten, das über das Musikfest im Mai informiert. Wettbewerb Kerniges Dorf Der Bürgermeister gab bekannt, dass ein Wettbewerb Kerniges Dorf ausgeschrieben ist.

4 Jengener Nachrichten Nr , , Seite 4 Bekanntmachungen Vereine / Institutionen Feuerwehrhaus in Ummenhofen Das Feuerwehrhaus in Ummenhofen ist frisch gestrichen. Der Bürgermeister zeigte entsprechende Fotos. Wertstoffhof in Jengen Der neue Wertstoffhof in Jengen ist in Betrieb. Anund Abfahrt ist als Einbahnregelung konzipiert Ein noch ungeteerter Teil der Anfahrt wird noch asphaltiert. Wilde Ablagerungen von Müll Mit Fotos dokumentierte der Bürgermeister, dass es wieder zu wilden und damit unerlaubten Müllablagerungen im Gemeindegebiet gekommen ist. Unter anderem wurde im Bushaltehäuschen in Beckstetten ein Fernsehgerät illegal abgelegt. Schmunzeln unter den Anwesenden erzeugte dabei, dass das Gerät mit dem Schriftzug versehen war ausgesetzt wegen ständigen Lügen. Der Imkerverein Buchloe-Waal lädt alle Interessierten zu einem Diavortrag mit schönen aber auch interessanten und informativen Bildern ein. Thema: Blüten und Blumen das Brot der Bienen Veranstaltungstag: Dienstag, 21. April 2015 Uhrzeit: Uhr Veranstaltungsort: Gasthaus Post Waal Imkermeister Hans Lausegger aus Gmund am Tegernsee möchte alle Besucher unterhalten, aber auch informieren, wie sie das Pollen- und Nektarangebot für unsere Bienen verbessern können. Karl Völk, Vorstand Nächste Gemeinderatssitzung: Montag, Heiner Meier + + Vereine / Institutionen ++ 4-Tage-Fahrt in den Harz Der VdK-Ortsverband Buchloe unternimmt vom bis eine Fahrt in den Harz; Sangerhausen (größte Rosensammlung der Welt), Wernigerode am Brocken, Halberstadt, Quedlinburg und Goslar; Übernachtung im Schloßhotel Blankenburg. Information und Anmeldung bitte bei Franz Hanslbauer oder Doris Neuner Spielkreis 29. März bis einschließlich 12. April Osterferien. Dienstag, 14. April 2015 Osterfeier Dienstag, 21. April 2015 Schmuseteddy gestalten Dienstag, 28. April 2015 Schmuseteddy fertig stellen Dienstag, 5. Mai 2015 Handabdruck für Vatertag Informationen bei Heidi Busch Tel.: 08241/90199 Einladung zum gemeinsamen Kameradschafts-Stammtisch des Veteranenverein Weicht Es sind die Mitglieder unseres Vereins und alle, die sonst noch Lust haben, herzlich eingeladen, am: Mittwoch, 8. April 2015 um Uhr im Gasthaus Krone in Weicht. Hermann Schorer 1. Vorstand

5 Vereine / Institutionen Jengener Nachrichten Nr , , Seite 5 Sammlung von Silofolien Am Donnerstag, 9. April 2015 können von 9.00 bis Uhr an der Futtertrocknung Ketterschwang Agrarfolien (jede Art von Silo- und Ballenfolien) abgegeben werden. Verwertungsentgelt: 6,50 /dt, ist bei der Anlieferung bar zu entrichten. Big Packs werden angenommen. Die Folien müssen ohne Fremdstoffe und besenrein sein! Netze und Schnüre werden nicht angenommen. Bitte achten Sie vor Fahrtantritt auf die Ladungssicherung! Maschinenring Ostallgäu GmbH Einladung zur Jahresversammlung der Jagdgenossenschaft Eurishofen Die Jagdgenossenschaft Eurishofen hält am Samstag, den 11. April 2015 um Uhr die diesjährige Jahresversammlung im Pfarrhof in Eurishofen ab. Tagesordnung: 1. Jahresbericht 2. Kassenbericht 3. Bericht der Kassenprüfer 4. Verwendung des Jagdpachtschilling 5. Wünsche und Anträge Über zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen. Eure Vorstandschaft JFG Obere Singold Jugend: B-Jugend Spielpaarung: JFG Obere Singold JFG Tannenbichl Ergebnis: 5:0 Torschützen 2 x Niklas Wiegand, Benedikt Glas, Manuel Steuer, Felix Tröber Jugend: D1-Jugend Spielpaarung: JFG Obere Singold JFG Beichelstein Ergebnis: 0:3 Torschützen -- Neues aus der Kita St. Agatha in Beckstetten Nach der aufregenden, kunterbunten Faschingszeit stimmten sich die Kinder der Kita St. Agatha auf die Fastenzeit ein und jedes Kind bekam das Aschenkreuz von Pfarrer Jan Forma auf die Stirn gezeichnet. Die Kinder der Roten Gruppe besuchten an vier Tagen die Bücherei in Weicht und machten dort ihren Büchereiführerschein. Außerdem bekamen sie Besuch von der Zeitungsmaus und durften bei dem Projekt ZIK Zeitung im Kindergarten 3 Wochen lang die Allgäuer Zeitung schnuppern. Spielerisch wurden die Vorschulkinder in die Buchstabenwelt der Zeitung eingeführt und ihnen wurde gezeigt, dass man in der Zeitung nicht nur lesen sondern auch mit der Zeitung turnen kann. Unsere Großen bereiten sich mit riesigen Schritten auf die Schulzeit vor. Eine Einladung an die Eltern der Vorschulkinder zu einem Elternabend in der Schule machte noch einmal deutlich, dass die Schulzeit nicht mehr lange aus steht. Bei den Kindern der Grünen Gruppe drehte sich alles um das Thema Fastenzeit und Ostern. Die Zeit des Wartens auf den Osterhasen wurde mit dem Lesen des Osterkalenders, schönen Bastelarbeiten und Liedern verkürzt. Die Kinder der gelben Gruppe erkunden das Entenland 1. Mit einem Entenhaus, der Ente Oberschlau, einem Fuchs, tollen Geschichten und Ausmalbildern erlernen sie Formen und Farben. Am wurde in einem Elternabend mit dem Vortrag: Regeln, Grenzen, Kompromisse ein gutes Miteinander durch Herrn Hartwig der Erziehungsberatungsstelle aufgezeigt, ob strenge Regeln noch zeitgemäß sind. Alle Kinder läuteten mit den unterschiedlichsten Glocken bei einer Dorfrunde in Beckstetten den Frühling ein und weckten jedes einzelne Blümchen auf. Das erste Schokoladen-Ei, das jedes Kind in seinen Hausschuhen fand, brachte jedes Kind zum Schmunzeln. Eine Osterfeier vor den Ferien bei der alle Kinder gemeinsam Essen rundete die Osternzeit in der Kita ab. Am fand die Anmeldung für das neue Betreuungsjahr 2015/2016 in der Kita Beckstetten statt. Als großes Thema steht nun für die Kita St. Agatha die Gartenumgestaltung an. Wir dürfen schon jetzt gespannt sein, wie die Umgestaltung geplant wird. Nur eins ist sicher strahlende Kinderaugen sind jetzt schon garantiert. Recht herzlich möchte sich die Kita St. Agatha beim Basarteam Jengen und allen Helfern für die Geldspende über 300,- bedanken. Für die Kita St. Agatha Stefanie Heckel

6 Jengener Nachrichten Nr , , Seite 6 Vereine / Institutionen Kleider- und Spielzeugbasar Pünktlich zum 1. frühlingshaften Wochenende fand am wieder unser Kleider- und Spielzeugbasar statt. Dort konnte man sich von nicht mehr benötigter Kleidung, Büchern und Spielzeug trennen oder sich neue Dinge zu kleinen Preisen zulegen. Vor, während und nach dem Einkauf hatte man noch die Möglichkeit sich mit Kaffee, selbstgemachtem Kuchen oder belegten Semmeln zu stärken. Aufgrund terminlicher Schwierigkeiten und der damit verbundenen Vorverlegung des Basars um eine Woche haben wir erst gebangt, ob sich der neue Termin auch überall herumgesprochen hat und wir wieder so erfolgreich wie die Jahre zuvor sein werden. Diese Befürchtung war unbegründet und wir konnten wieder ein tolles Ergebnis erzielen. Wir freuen uns sehr, dass wir einen Erlös von 2000 Euro in der Gemeinde verteilen durften! Je 300 Euro gingen an die KiTa`s Beckstetten und Weinhausen, 150 Euro an die Krippe Weinhausen und 200 Euro an die Pfarrei St. Martin in Jengen als Zuschuss für eine neue Lautsprecheranlage. Weitere 150 Euro bekam die Weichter Bücherei, der Spielkreis wurde mit 100 Euro für neue Schubkarren bedacht, die Fechter des Sportvereins durften sich über 100 Euro freuen und 200 Euro gingen an die Jengener Feuerwehr. 500 Euro soll noch der FC Jengen bekommen, welche erst einmal in Form eines Gutscheines überreicht worden sind, der dann bei Bedarf ausbezahlt wird. Nun möchten wir uns noch ganz herzlich bei unseren vielen Helfern, die uns beim Auf- und Abbau und dem ganzen Drumherum unterstützt haben und natürlich den fleißigen Kuchenbäckern bedanken. Vielen Dank!!!!!!!! Eine gelbe Tortenplatte sucht noch Ihren Besitzer. Bitte bei Ulrike Hauck unter 08241/ melden. Falls sonst noch etwas vermisst wird oder abhanden gekommen ist, bitte einfach an uns wenden. Der nächste Basar findet am 11.Oktober 2015 statt. Nähere Infos finden sie auch unter Zudem haben wir auch eine -adresse: basar-jengen@arcor.de eingerichtet. So wüschen wir Ihnen allen Frohe Ostern und eine schöne Sommerzeit. Für das Basarteam: Christine Metzger eza!-energietipp Deutlich höhere Förderung für Solarthermie, Pelletskessel und Wärmepumpen Hausbesitzer, die sich beim Heizen für den Einsatz erneuerbarer Energien entscheiden, erhalten ab 1. April eine deutlich höhere Förderung vom Bundesamt für Wirtschaft- und Ausfuhrkontrolle (BAFA). So steigt die Basisförderung für den Einbau einer Solaranlage mit Heizungsunterstützung von 1500 auf 2000 Euro, ab 15 Quadratmeter Kollektorfläche gibt es 140 Euro pro Quadratmeter. Eigentümer eines besonders gut gedämmten Hauses bekommen dank des Gebäudeeffizienzbonus sogar den 1,5-fache Förderbetrag also mindestens 3000 statt bislang 2250 Euro. Nach einer längeren Förderpause gibt es auch wieder Geld für den Bau einer Solaranlage auf einem Bestandsgebäude, die nur der Warmwasserbereitung dient, nämlich 50 Euro für jeden angefangenen Quadratmeter Kollektorfläche, mindestens 500 Euro. Wer seine alte Heizung gegen einen neuen Pelletskessel tauscht, darf sich ab April auf einen Zuschuss von 3000 Euro freuen (vorher 2400 Euro). Bei einem entsprechend großen Pufferspeicher (30 Liter pro Kilowatt Wärmeleistung) sind es 3500 Euro (bislang 2900 Euro), bzw Euro mit dem Gebäudeeffizienzbonus. Auch über den Einbau einer Wärmepumpe lohnt es sich nachzudenken. Hier steigt die Basisförderung bei Bestandsgebäuden beispielsweise für eine Wärmepumpenanlage mit Erdsondenbohrung von 2800 auf 4500 Euro (mit Gebäudeeffizienzbonus 6750 Euro). Die Förderanträge müssen innerhalb von sechs Monaten nach Inbetriebnahme der Anlage beim Bundesamt für Wirtschaft- und Ausfuhrkontrolle gestellt werden. Weitere Energietipps gibt es bei den Energieberatern des Energie- und Umweltzentrums Allgäu (eza!) unter oder im Internet unter Freiwillige Feuerwehr Jengen e.v. Feuerwehrfest Für unsere Festschrift machen wir ein aktuelles Gruppenfoto. Dazu treffen wir uns am Samstag den 11. April um 19:30 Uhr in Uniform am Feuerwehrhaus. Der erste Helfer-Info-Abend findet am 14. April um 20:00 Uhr im Feuerwehrhaus statt. Es können die Muster der Helfer-T-Shirts anprobiert werden.

7 Vereine / Institutionen - Kirchenanzeiger Jengener Nachrichten Nr , , Seite 7 Sportschützenverein Adler Beckstetten e.v. So. 05. Apr. Fr. 10. Apr. Fr. 17. Apr. Fr. 24. Apr. So. 26. Apr. Fr. 01. Mai Elmar Müller, Schützenmeister Osterschießen VM 9. Durchgang VM 10. Durchgang Preisschießen und Nachholtermin Vereinsmeisterschaft Preisschießen + Sitzung der kompletten Vorstandschaft Uhr Preisschießen Veteranen- und Kameradschaftsverein Jengen-Ummenhofen-Eurishofen Allgemeine Termine : FC Jengen: Uhr: Altpapiersammlung in Jengen, Ummenhofen und Koneberg : Uhr: Pfarrhoftreff der Senioren in Eurishofen Wichtiger Hinweis: Veranstaltungstermine sind im Internet unter abrufbar! Ergänzungen und Änderungen, die uns mitgeteilt werden, pflegen wir laufend ein. Die Gemeindekanzlei ist Montag bis Donnerstag von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und Dienstagabend zusätzlich von 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr geöffnet. Voranzeige Der Tagesausflug des Veteranen- und Kameradschaftsvereins Jengen-Ummenhofen-Eurishofen geht heuer am Donnerstag, den 9. Juli an den Königssee und ins Berchtesgadener Land. Nähere Information sowie Reiseprogramm und Preis werden noch in einer späteren Ausgabe bekannt gegeben. gez. Die Vorstandschaft Termine der Freiwilligen Feuerwehren : FF Beckstetten: Uhr: Gruppenübung (Funk) : FF Eurishofen: Uhr: Wasserförderung : FF Ummenhofen: Uhr: Schulübung : FF Beckstetten: Uhr: Gruppenübung (I) : FF Jengen: Uhr: Maschinistenunterweisung : FF Weicht: Uhr: Schulübung : FF Weinhausen: Uhr: Objektübung Kirchenanzeiger vom bis Samstag., Rätschen der Ministranten am Karsamstag JE JE JE 09:00 Uhr Stille Anbetung Uhr bis Uhr gestaltete Anbetung 21:00 Uhr Osternachtfeier mit Speisenweihe Sonntag., WE 04:30 Uhr Osternachtfeier mit Speisenweihe BE 10:00 Uhr Festgottesdienst mit Speisenweihe JE 19:30 Uhr Festgottesdienst Montag., WH 08:30 Uhr Festgottesdienst SW 10:00 Uhr Festgottesdienst Donnerstag., WE 19:15 Uhr Osterliedersingen Samstag., JE 10:30 Uhr Trauung von Martin Paule und Andrea Sanktjohanser JE 16:00 Uhr Rosenkranz Sonntag., SW 08:30 Uhr Pfarrgottesdienst JE 10:00 Uhr Pfarrgottesdienst BE 10:00 Uhr Wortgottesfeier WE 19:30 Uhr Pfarrgottesdienst

8 Jengener Nachrichten Nr , , Seite 8 Kirchenanzeiger - Anzeigen Montag., JE 19:15 Uhr Rosenkranz Dienstag., JE 14:00 Uhr Seniorenhoigate BE 19:15 Uhr Messfeier Mittwoch., JE 19:15 Uhr Messfeier EU 20:00 Uhr PGR Sitzung Donnerstag., WE 08:00 Uhr Messfeier EU 19:15 Uhr Messfeier im Pfarrhof Samstag., JE 16:00 Uhr Rosenkranz JE Uhr Beichtgelegenheit SW 19:30 Uhr Pfarrgottesdienst Sonntag., BE 08:30 Uhr Pfarrgottesdienst WE 09:30 Uhr Wortgottesfeier JE 10:00 Uhr Festgottesdienst zur Erstkommunion JE 17:00 Uhr Dankandacht Alle Termine und kurzfristigen Änderungen unter: JE UM BE EU SW WE WH Jengen Ummenhofen Beckstetten Eurishofen Schwäbishofen Weicht Weinhausen Pfarrbüro: Öffnungszeiten: Montag, 9.00 Uhr bis Uhr Mittwoch, Uhr bis Uhr Freitag, 9.00 Uhr bis Uhr Tel / 4712 Fax / 4349 privat Pfarrer Forma / Anzeigen ++ Kontaktstelle Demenz/Buchloe Tel / Kostenlose Information/Beratung Unterstützung durch ehrenamtliche Demenzhelfer Impressum Jengener Nachrichten aus der Gemeinde ist das Amtliche Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen. Es erscheint mindestens 14-tägig mit einer Auflage von 1000 Stück und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte und Gewerbebetriebe der Gemeinde Jengen verteilt.. Herausgeber: Gemeinde Jengen, Tel , FAX: jengen@buchloe.de Verantwortlich für den amtlichen Teil des Inhaltes: Franz Hauck, 1 Bürgermeister, Kirchplatz 7, Jengen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Satz: Holger Kämena, Tel.: / holger.kaemena@e-i-s-s.de Druck: Hartmann GmbH Ansprechpartner für Vereins- und Kirchenangelegenheiten sowie Termine: Florian Gröber, Tel od.-744; Fax: , gemeindeblatt.jengen@t-online.de oder Georg Biberger, Tel , Fax: , gemeindeblatt.jengen@web.de Redaktionsschluss für Ausgabe : Montag, ,12.00 Uhr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 08-15, 18.04.2015 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Hinweis auf unseren Seniorenausflug! Unser heuriger Seniorenausflug ist für Dienstag, den 26. Mai ins schöne Westallgäu über den

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 01-15, 11.01.2015 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Einladung an alle Vereinsvorstände und Kirchenvertreter Zur Terminabsprache und zur Erstellung des Veranstaltungskalenders für das

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 08-14, 19.04.2014 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Kein Maifeuer in Beckstetten! Aus gegebenem Anlass weisen wir darauf hin, dass im Bereich der Kiesgrube in Beckstetten kein Grüngut

Mehr

G e m e i n d e H o h e n r o t h. folgende. Satzung über Die Herstellung und Gestaltung von Kraftfahrzeugstellplätzen

G e m e i n d e H o h e n r o t h. folgende. Satzung über Die Herstellung und Gestaltung von Kraftfahrzeugstellplätzen Auf Grund der Art. 52, 91 Abs. 1 Nr. 3 und 89 Abs. 1 Nr. 17 der Bayerischen Bauordnung (Bay- BO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 04.08.1997 (GVBl S. 433, BayRS 2132-1-I), in Verbindung mit Art. 23

Mehr

Satzung über die Herstellung von Stellplätzen im Stadtgebiet Eggenfelden. (Stellplatzsatzung) vom

Satzung über die Herstellung von Stellplätzen im Stadtgebiet Eggenfelden. (Stellplatzsatzung) vom Satzung über die Herstellung von Stellplätzen im Stadtgebiet Eggenfelden (Stellplatzsatzung) vom 22.05.2013 Aufgrund von Art. 23 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) in der Fassung der Bekanntmachung

Mehr

der Gemeinde Wenzenbach

der Gemeinde Wenzenbach GEMEINDE WENZENBACH der Gemeinde Wenzenbach über die Herstellung von Stellplätzen und deren Ablösung (Stellplatzsatzung Aufgrund von Art. 81 Abs. 1 Nr. 4 der Bayerischen Bauordnung (BayBO und Art. 23 der

Mehr

Satzung über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen und deren Ablösung in der Fassung der Änderungssatzung vom

Satzung über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen und deren Ablösung in der Fassung der Änderungssatzung vom Satzung über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen und deren Ablösung in der Fassung der Änderungssatzung vom 08.08.2013 Aufgrund von Art. 23 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) in

Mehr

Satzung. über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen und deren Ablösung. der Gemeinde Pettendorf. (Stellplatz- und Garagensatzung)

Satzung. über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen und deren Ablösung. der Gemeinde Pettendorf. (Stellplatz- und Garagensatzung) Satzung über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen und deren Ablösung der Gemeinde Pettendorf (Stellplatz- und Garagensatzung) Aufgrund von Art. 98 Abs. 1 Nr. 3 und Abs. 2 Nr. 2 der Bayerischen

Mehr

Satzung über den Nachweis, die Herstellung und die Ablösung von Kraftfahrzeugstellplätzen der Stadt Burglengenfeld

Satzung über den Nachweis, die Herstellung und die Ablösung von Kraftfahrzeugstellplätzen der Stadt Burglengenfeld Satzung über den Nachweis, die Herstellung und die Ablösung von Kraftfahrzeugstellplätzen der Stadt Burglengenfeld (Stellplatzsatzung) vom 04. Dezember 2014 Aufgrund von Art 81 Abs. 1 Nr. 4 der Bayerischen

Mehr

Satzung über die Herstellung von Stellplätzen und deren Ablösung der Gemeinde Adelsried (Stellplatz- und Garagensatzung)

Satzung über die Herstellung von Stellplätzen und deren Ablösung der Gemeinde Adelsried (Stellplatz- und Garagensatzung) Satzung über die Herstellung von Stellplätzen und deren Ablösung der Gemeinde Adelsried (Stellplatz- und Garagensatzung) Aufgrund des Art. 23 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern(GO) in der Fassung

Mehr

S a t z u n g über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen und deren Ablösung

S a t z u n g über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen und deren Ablösung S a t z u n g über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen und deren Ablösung Aufgrund der Art. 23 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern in der Fassung der Bekanntmachung vom 22.08.1998 (GVBl

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 11-16, 28.05.2016 Vorauszahlungstermin für Wasser-/Kanalgebühren Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Am 15. Juni 2016 sind für das 2. Kalendervierteljahr 2016 folgende Abgaben zur Zahlung

Mehr

Örtliche Bauvorschrift

Örtliche Bauvorschrift Örtliche Bauvorschrift Die Gemeinde Oberaudorf erlässt aufgrund Art. 81 Abs. l Nr. 4 der Bayerischen Bauordnung (BayBO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 14.08.2007 (GVBI. S. 588), zuletzt geändert

Mehr

Markt Altomünster. Satzung über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen und deren Ablösung vom

Markt Altomünster. Satzung über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen und deren Ablösung vom Markt Altomünster Satzung über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen und deren Ablösung vom 28.05.2008 Aufgrund der Art. 23 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern in der Fassung der Bekanntmachung

Mehr

Nachruf. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen. Herrn Erich Lautner der am 27. April 2015 im Alter von 75 Jahren verstorben ist.

Nachruf. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen. Herrn Erich Lautner der am 27. April 2015 im Alter von 75 Jahren verstorben ist. Nr. 10-15, 16.05.2015 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nachruf Die Gemeinde Jengen die Pfarrei St. Martin Jengen und der Zweckverband zur Wasserversorgung Gennach-Hühnerbach-Gruppe trauert

Mehr

- Stellplatzsatzung - (StPlS)

- Stellplatzsatzung - (StPlS) Stadt Augsburg Satzung der Stadt Augsburg über die Ermittlung und den Nachweis von notwendigen Stellplätzen für Kraftfahrzeuge und Abstellplätzen - Stellplatzsatzung - (StPlS) Der Stadtrat der Stadt Augsburg

Mehr

Satzung über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen und deren Ablösung des Marktes Bad Endorf (Stellplatz- und Garagensatzung)

Satzung über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen und deren Ablösung des Marktes Bad Endorf (Stellplatz- und Garagensatzung) Satzung über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen und deren Ablösung des Marktes Bad Endorf (Stellplatz- und Garagensatzung) Vom 14. Januar 2004 Aufgrund von Art. 91 Abs. 1 Nr. 3 und Abs. 2 Nr.

Mehr

S a t z u n g. über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen und deren Ablösung

S a t z u n g. über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen und deren Ablösung S a t z u n g über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen und deren Ablösung Aufgrund der Art. 23 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern in der Fassung der Bekanntmachung vom 22.08.1998 (GVBl

Mehr

der Stadt Simbach a. Inn über den Nachweis, die Herstellung und die Ablösung der Garagen und Stellplätze für Kraftfahrzeuge

der Stadt Simbach a. Inn über den Nachweis, die Herstellung und die Ablösung der Garagen und Stellplätze für Kraftfahrzeuge Satzung der Stadt Simbach a. Inn über den Nachweis, die Herstellung und die Ablösung der Garagen und Stellplätze für Kraftfahrzeuge (Stellplatzsatzung) vom 26.11.2015 Die Stadt Simbach a. Inn erlässt aufgrund

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 02-15, 24.01.2015 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Austräger/-in für das Gemeindeblatt gesucht! Die Gemeinde Jengen sucht ab sofort eine(n) Austräger/-in für das Gemeindeblatt. Es

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 07-16, 02.04.2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Gemeindekanzlei geschlossen! Die Gemeindekanzlei ist vom 11. April bis einschließlich 15. April 2016 geschlossen. Bitte wenden Sie

Mehr

Niederschrift über die Sitzung

Niederschrift über die Sitzung Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Raisting buch Seite 01 Tag und Ort Mittwoch, den 20.03.2019 in Raisting Vorsitzender Schriftführer Eröffnung der Martin Höck, Erster Bürgermeister Tanja

Mehr

S a t z u n g. über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen und deren Ablösung Vom

S a t z u n g. über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen und deren Ablösung Vom S a t z u n g über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen und deren Ablösung Vom 10.12.2008 Aufgrund der Art. 23 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern in der Fassung der Bekanntmachung vom

Mehr

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn Sitzungstag: 08.09.2011 Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Vorsitzender: Marinus Schaber, 1. Bürgermeister Schriftführerin: Karin Bürger Bauausschussmitglieder

Mehr

Satzung der Gemeinde Reit im Winkl über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen und deren Ablösung. (Stellplatzsatzung)

Satzung der Gemeinde Reit im Winkl über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen und deren Ablösung. (Stellplatzsatzung) Satzung der Gemeinde Reit im Winkl über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen und deren Ablösung (Stellplatzsatzung) Auf Grund des Art. 23 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) in der

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 06-15, 21.03.2015 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Anmeldung für Kindergarten und Kinderkrippe für das Betreuungsjahr 2015/2016, Die Anmeldung für beide Kindertagesstätten in der

Mehr

Gemeinde Anzing Seite 565 I/ W. 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom

Gemeinde Anzing Seite 565 I/ W. 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom Gemeinde Anzing Seite 565 I/024-07 W Tagesordnung 1. BürgerInnenfragestunde 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom 03.04.2018 und Bekanntgabe nichtöffentlicher

Mehr

Satzung über den Nachweis, die Herstellung und die Ablösung von Kraftfahrzeugstellplätzen der Stadt Parsberg (Stellplatzsatzung)

Satzung über den Nachweis, die Herstellung und die Ablösung von Kraftfahrzeugstellplätzen der Stadt Parsberg (Stellplatzsatzung) Satzung über den Nachweis, die Herstellung und die Ablösung von Kraftfahrzeugstellplätzen der Stadt Parsberg (Stellplatzsatzung) Aufgrund von Art 81 Abs. 1 Nr. 4 der Bayerischen Bauordnung (BayBO) und

Mehr

Satzung. über die Herstellung, Ablösung und Gestaltung von Kraftfahrzeugstellplätzen in der Gemeinde Rottendorf (Stellplatzsatzung StS)

Satzung. über die Herstellung, Ablösung und Gestaltung von Kraftfahrzeugstellplätzen in der Gemeinde Rottendorf (Stellplatzsatzung StS) Satzung über die Herstellung, Ablösung und Gestaltung von Kraftfahrzeugstellplätzen in der Gemeinde Rottendorf (Stellplatzsatzung StS) Die Gemeinde Rottendorf erlässt aufgrund Art. 81 Abs. 1 Nr. 1 und

Mehr

S a t z u n g. 1 Regelung des ruhenden Verkehrs; erforderliche Garagen und Stellplätze

S a t z u n g. 1 Regelung des ruhenden Verkehrs; erforderliche Garagen und Stellplätze Stadt Oberlungwitz Landkreis Chemnitzer Land AZ: 630.552 S a t z u n g über die Ablösung der Verpflichtung zur Herstellung von Stellplätzen und Garagen durch Zahlung eines Geldbetrages an die Stadt Oberlungwitz

Mehr

G E M E I N D E G I L C H I N G

G E M E I N D E G I L C H I N G G E M E I N D E G I L C H I N G Landkreis Starnberg Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Gilching Sitzungstermin: Montag, den 18. Mai 2015 Sitzungsbeginn: 18:00 Uhr Sitzungsende:

Mehr

Satzung über die Herstellung und Bereithaltung von Stellplätzen und Garagen für Kraftfahrzeuge. (Stellplatzsatzung)

Satzung über die Herstellung und Bereithaltung von Stellplätzen und Garagen für Kraftfahrzeuge. (Stellplatzsatzung) Satzung über die Herstellung und Bereithaltung von Stellplätzen und Garagen für Kraftfahrzeuge des Marktes Großheubach (Stellplatzsatzung) Vom 16. Juli 2001 in der Fassung der 3. Änderungssatzung vom 5.

Mehr

Satzung über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen in der Gemeinde Schwangau

Satzung über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen in der Gemeinde Schwangau Satzung über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen in der Gemeinde Schwangau (Stellplatz- und Garagensatzung) Vom 25.06.1997 Aufgrund von Art. 98 Abs. 1 Nr. 3 und Abs. 2 Nr. 2 der Bayerischen Bauordnung

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 08-16, 16.04.2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Problemmüllsammlung Frühjahr 2016 Das Problemstoffmobil ist wieder im Landkreis unterwegs. Die mobile Sammlung findet im Bereich

Mehr

S a t z u n g. über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen und deren Ablösung. vom

S a t z u n g. über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen und deren Ablösung. vom S a t z u n g über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen und deren Ablösung vom 27.10.2011 Aufgrund der Art. 23 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern in der Fassung der Bekanntmachung vom

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 23-17, 11.11.2017 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Vorankündigung! Die diesjährigen Bürgerversammlungen finden wie folgt statt: Jengen Montag, 27.11.2017 Gasthaus Höfler Ummenhofen

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 01-19, 05.01.2019 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Einladung an alle Vereinsvorstände und Kirchenvertreter Zur Terminabsprache und zur Erstellung des Veranstaltungskalenders für das

Mehr

STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 4 Vorlage Nr. 169/2017 Sitzung des Gemeinderats am 17. Oktober öffentlich-

STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 4 Vorlage Nr. 169/2017 Sitzung des Gemeinderats am 17. Oktober öffentlich- STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 4 Vorlage Nr. 169/2017 Sitzung des Gemeinderats am 17. Oktober 2017 -öffentlich- Satzung zur Erhöhung der Stellplatzverpflichtung für Wohnungen in der Stadt Güglingen

Mehr

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, gemeindliche Satzungen und Verordnungen müssen stets der neuesten Rechtslage angepasst werden. Oftmals sind es nur einzelne Paragrafen, Sätze oder Worte, die

Mehr

SATZUNG. zur Festlegung von Zahl und Ablösung von Stellplätzen (Stellplatzsatzung)

SATZUNG. zur Festlegung von Zahl und Ablösung von Stellplätzen (Stellplatzsatzung) SATZUNG zur Festlegung von Zahl und Ablösung von n (Stellplatzsatzung) Die Gemeinde Rott a. Inn erlässt aufgrund des Art. 23 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) i.d.f. der Bek. vom 22.08.1998

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 10-16, 14.05.2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Bericht aus der 26. Gemeinderatssitzung vom 9. 5. 2016 Vorsitz: 1. Bürgermeister Franz Hauck Gemeinderatsmitglieder: anwesend: 12,

Mehr

Satzung über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen

Satzung über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen Satzung über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen Satzung über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen Aufgrund des Art. 23 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) in der Fassung

Mehr

Niederschrift über die Sitzung

Niederschrift über die Sitzung Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Raisting buch Seite 01 Tag und Ort Mittwoch, den 13.09.2017 in Raisting Vorsitzender Schriftführer Eröffnung der Sitzung Martin Höck, 1. Bürgermeister Tanja

Mehr

NIEDERSCHRIFT. 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, Zuhörer: 4. Teilnehmende Personen: Vorsitzender: Herr Harald Mundl

NIEDERSCHRIFT. 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, Zuhörer: 4. Teilnehmende Personen: Vorsitzender: Herr Harald Mundl NIEDERSCHRIFT Bezeichnung 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, 09.12.2015 Sitzungsbeginn 18:00 Uhr Sitzungsende 18:40 Uhr Öffentlichkeitsstatus öffentlich Raum Bezeichnung Sitzungssaal

Mehr

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am 23.02.2011 TOP 1: Bebauung des gemeindlichen Grundstücks neben der Kath. Kirche in Geroldshausen 3. Änderung des Bebauungsplans Ziegelwende a) Aufstellungsbeschluss

Mehr

Satzung der Stadt Lauf a.d.pegnitz über die erforderliche Zahl von Stellplätzen (Stellplatzsatzung)

Satzung der Stadt Lauf a.d.pegnitz über die erforderliche Zahl von Stellplätzen (Stellplatzsatzung) 6./d Satzung der Stadt Lauf a.d.pegnitz über die erforderliche Zahl von Stellplätzen (Stellplatzsatzung) vom 19.02.2009 Auf Grund der Art. 81/91 Abs. 1 Nr. 4/3 und Art. 47 Abs. 2 der Bayer. Bauordnung

Mehr

a) Vorstellung der überarbeiteten Planung (Vorentwurf)

a) Vorstellung der überarbeiteten Planung (Vorentwurf) 206 Baugebiet Fuchsberg in Großmuß a) Vorstellung der überarbeiteten Planung (Vorentwurf) Bürgermeister Ranftl begrüßt hierzu Frau Martin vom Planungsbüro Neidl und übergibt Ihr das Wort. Frau Neidl erläutert

Mehr

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen Niederschrift über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen Sitzungstag: 17. Januar 2017 Sitzungsort: Rathaus Feldkirchen Anwesend: Entschuldigt: Unger

Mehr

S a t z u n g. über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen

S a t z u n g. über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen S a t z u n g über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen Aufgrund des Art. 23 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) in Verbindung mit Art. 91 Abs. 1 Nr. 3 in Verbindung mit Art. 52 und

Mehr

STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 7 Vorlage Nr. 185/2017 Sitzung des Gemeinderats am öffentlich- AZ

STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 7 Vorlage Nr. 185/2017 Sitzung des Gemeinderats am öffentlich- AZ STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 7 Vorlage Nr. 185/2017 Sitzung des Gemeinderats am 21.11.2017 -öffentlich- AZ 022.31 Satzung zur Erhöhung der Stellplatzverpflichtung für Wohnungen in der Stadt Güglingen

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 07-17, 01.04.2017 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen An alle Jugendlichen im Gemeindebereich Jengen: Wir, die Jugendbeauftragten Michael Hauser und Günter Rohrmoser, würden Euch gerne

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 05-17, 04.03.2017 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Anmeldung für Kindergarten und Kinderkrippe für das Betreuungsjahr 2017/2018, Die Anmeldung für beide Kindertagesstätten in der

Mehr

Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen

Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen Sitzungsdatum: Montag, den 30.01.2017 Beginn: 19:30 Uhr Ende 20:40 Uhr Ort, Raum: Rathaus Wiesen, Dr.-Frank-Straße 2 Öffentlicher

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES Sitzungsdatum: Mittwoch, 17.01.2018 Beginn: 19:30 Uhr Ende 21:20 Uhr Ort: Rathaus Geroldshausen 1. Bürgermeister Schäfer, Josef Mitglieder des

Mehr

Satzung über die Herstellung von Garagen und Stellplätzen und deren Ablösung

Satzung über die Herstellung von Garagen und Stellplätzen und deren Ablösung Satzung über die Herstellung von Garagen und Stellplätzen und deren Ablösung Aufgrund des Art. 23 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) i. d. F. der Bekanntmachung vom 22.08.1998 (GVBl. S.

Mehr

Niederschrift zur Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Unterdießen am: Dienstag, 09.08.2011 Nr.: 51 Rathaus Unterdießen

Niederschrift zur Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Unterdießen am: Dienstag, 09.08.2011 Nr.: 51 Rathaus Unterdießen Niederschrift zur Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Unterdießen am: Dienstag, Nr.: 51 Ort: Rathaus Unterdießen Beginn: 20:00 Uhr Ende: 21:45 Uhr Vorsitz: Erster Bürgermeister Dietmar Loose Anwesend

Mehr

Niederschrift Nr. 9 Seite 57

Niederschrift Nr. 9 Seite 57 Niederschrift Seite 57 über die Gemeinderatssitzung des Gemeinderates E L S E N D O R F am 13. September 2016 im alten Schulhaus in Elsendorf Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.15 Uhr Sämtliche 15 Mitglieder des

Mehr

Gemeinde Weißensberg

Gemeinde Weißensberg Gemeinde Weißensberg Zugestellt am: Niederschrift über die öffentliche 24. Sitzung des Bauausschusses Weißensberg am 06.10.2016 im Sitzungszimmer des Rathauses Weißensberg Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 11-15, 30.05.2015 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Vorauszahlungstermin für Wasser- /Kanalgebühren Am 15. Juni 2015 sind für das 2. Kalendervierteljahr 2015 folgende Abgaben zur Zahlung

Mehr

Satzung über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen und deren Ablösung der Gemeinde Geldersheim (Stellplatz- und Garagensatzung)

Satzung über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen und deren Ablösung der Gemeinde Geldersheim (Stellplatz- und Garagensatzung) Satzung über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen und deren Ablösung der Gemeinde Geldersheim (Stellplatz- und Garagensatzung) Aufgrund von Art. 98 Abs. 1 Nr. 3 und Abs. 2 Nr. 2 der Bayerischen

Mehr

Niederschrift. über die 25. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag,

Niederschrift. über die 25. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag, GBU Wasserburg (B) 17. Oktober 2017 öffentlich Seite 167 Niederschrift über die 25. öffentliche Sitzung des Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag, 17.10.2017 im

Mehr

Anschließend nichtöffentliche Sitzung

Anschließend nichtöffentliche Sitzung 96 Stadt Cham Marktplatz 2 Anschließend nichtöffentliche Sitzung Sehr geehrte Frau Stadträtin, sehr geehrter Herr Stadtrat! Am Donnerstag,, 17.00 Uhr findet die 14. Sitzung des Stadtrates Cham im Langhaussaal

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Beckstetten - Bronnen Emmenhausen - Eurishofen - Jengen - Koneberg - Schwäbishofen Ummenhofen - Waal - Waalhaupten - Weicht - Weinhausen Gottesdienstordnung 22.03.2018-02.04.2018

Mehr

Nr. II/10. 1 Geltungs- und Anwendungsbereich

Nr. II/10. 1 Geltungs- und Anwendungsbereich Lindau (B) Nr. II/10. Satzung der Stadt Lindau (Bodensee) über die Gestaltung und Ausstattung der unbebauten Flächen der bebauten Grundstücke über die Begrünung baulicher Anlagen und den Schutz von Bäumen

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 06-19, 16.03.2019 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Grundschule Jengen, Weinhausener Str. 6, 86860 Jengen Tel.: 08241 9119800 Fax: 08241 9119805, E-Mail: grundschule.jengen@t-online.de

Mehr

Satzung über die Nachweispflichten von Garagen, Stell- und Abstellplätzen

Satzung über die Nachweispflichten von Garagen, Stell- und Abstellplätzen Satzung über die Nachweispflichten von Garagen, Stell- und Abstellplätzen Gemäß Art. 91 Abs. 1 Nr. 3, Abs. 2 Nr. 6 der Bayerischen Bauordnung BayBO und Art. 23 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern

Mehr

Satzung über die Herstellung notwendiger Stellplätze (Stellplatzsatzung) der Gemeinde Woltersdorf vom 17. März 2005

Satzung über die Herstellung notwendiger Stellplätze (Stellplatzsatzung) der Gemeinde Woltersdorf vom 17. März 2005 Gemeinde Woltersdorf Woltersdorf, 12. September 2005 Rudolf-Breitscheid-Str. 23 15569 Woltersdorf Satzung über die Herstellung notwendiger Stellplätze (Stellplatzsatzung) der Gemeinde Woltersdorf vom 17.

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 09-16, 30.04.2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Bekanntmachung Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 34 Stettbachstraße Nord - Weinhausen A)

Mehr

Satzung über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen und deren Ablösung (Stellplatz- und Garagensatzung) der Stadt Friedberg

Satzung über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen und deren Ablösung (Stellplatz- und Garagensatzung) der Stadt Friedberg Satzung über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen und deren Ablösung (Stellplatz und Garagensatzung) der Stadt Friedberg Beschluss: 13.12.2007 Genehmigung: Ausfertigung: 14.12.2007 Inkrafttreten:

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 21-17, 14.10.2017 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Die Gemeinde Jengen sucht zum 01.01.2018 eine Reinigungskraft für die Kindertagesstätte in Weinhausen Die Arbeitszeit beträgt 20

Mehr

Satzung über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen und deren Ablösung der Stadt Spalt (Stellplatz- und Garagensatzung) vom 12.

Satzung über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen und deren Ablösung der Stadt Spalt (Stellplatz- und Garagensatzung) vom 12. Satzung über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen und deren Ablösung der Stadt Spalt (Stellplatz- und Garagensatzung) vom 12. Oktober 2010 Aufgrund von Art. 81 Abs. 1 Nr. 4 und Abs. 2 Nr. 2 der

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 18-14, 06.09.2014 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Grundschule Jengen, er Str. 6, 86860 Jengen Tel.Nr.: 08241/9119800, Fax-Nr.: 08241/9119805, grundschule.jengen@t-online.de Erster

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 20-15, 03.10.2015 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Bericht aus der 18. Gemeinderatssitzung vom 21. 9. 2015 Vorsitz: 1. Bürgermeister Franz Hauck Gemeinderatsmitglieder: anwesend:

Mehr

Öffentliche Niederschrift

Öffentliche Niederschrift Sitzungstermin: Dienstag, 18.09.2012 Sitzungsbeginn: 18:45 Uhr Sitzungsende: 19:20 Uhr Ort, Raum: Feuerwehrhaus Humbach Gemeinde Dietramszell Öffentliche Niederschrift Sitzung des Bauausschusses Anwesend

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 09-14, 03.05.2014 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Felder und Wiesen sind kein Hundeklo! In der Natur setzt die Vegetation ein und damit beginnt von neuem der Interessenkonflikt zwischen

Mehr

Entwurf. Stadt Lindenberg i. Allgäu. 1. Änderung des Bebauungsplanes "Westlicher Nadenberg Teil 2" Fassung vom

Entwurf. Stadt Lindenberg i. Allgäu. 1. Änderung des Bebauungsplanes Westlicher Nadenberg Teil 2 Fassung vom www.buerosieber.de Entwurf Fassung vom 03.03.2016 Stadt Lindenberg i. Allgäu 1. Änderung des Bebauungsplanes "Westlicher Nadenberg Teil 2" Inhaltsverzeichnis 1 Rechtsgrundlagen für die zusätzlichen und

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 22-17, 28.10.2017 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen 4. Steuertermin Am 15. November 2017 sind für das 4. Kalendervierteljahr 2017 folgende Steuern und Abgaben zur Zahlung fällig: Grundsteuer

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES GEMEINDE BURGBERG I. ALLGÄU NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES Sitzungsdatum: Montag, 10.12.2018 Beginn: 19:00 Uhr Ende 20:45 Uhr Ort: im Sitzungssaal des Rathauses Burgberg Erster

Mehr

Gemeinde Kirchheim a.n.

Gemeinde Kirchheim a.n. Gemeinde Kirchheim a.n. Niederschrift über die Verhandlungen des Verwaltungs- und Bauausschusses Sitzung am 13. Februar 2017 Anwesend: Entschuldigt: Bürgermeister Seibold und 7 Gemeinderäte Gemeinderat

Mehr

Stadt Cham Marktplatz Cham

Stadt Cham Marktplatz Cham 77 Stadt Cham Marktplatz 2 93413 Cham Sehr geehrte Frau Stadträtin, sehr geehrter Herr Stadtrat! Am Donnerstag,, 17.00 Uhr findet die 8. Sitzung des Stadtrates Cham im Langhaussaal des Rathauses Cham,

Mehr

Niederschrift

Niederschrift - 451 - Niederschrift Gremien öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, 23.07.2015 Ort/Raum Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr Sitzungsende 21:00 Uhr Die Sitzung

Mehr

Gemeinde Kumhausen *Landkreis Landshut*

Gemeinde Kumhausen *Landkreis Landshut* Gemeinde Kumhausen *Landkreis Landshut* N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche 39. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses der Legislaturperiode 2014/2020 am 06.03.2018 Vorsitzender: Huber, 1.

Mehr

Gemeinde Anzing Seite 276 I/ W. 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom

Gemeinde Anzing Seite 276 I/ W. 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom Gemeinde Anzing Seite 276 I/024-06 W Tagesordnung 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom 19.12.2017 2. Freistaat Bayern, Staatliches Bauamt Rosenheim; Errichtung

Mehr

Markt Schwanstetten Lkr. Roth. Bebauungsplan Nr. 13 Leerstetten Südlich Schwabacher Straße, 2. Änderung. im vereinfachten Verfahren gemäß 13 BauGB

Markt Schwanstetten Lkr. Roth. Bebauungsplan Nr. 13 Leerstetten Südlich Schwabacher Straße, 2. Änderung. im vereinfachten Verfahren gemäß 13 BauGB Lkr. Roth Bebauungsplan Nr. 13 Leerstetten Südlich Schwabacher Straße, 2. Änderung im vereinfachten Verfahren gemäß 13 BauGB Entwurf vom 25.07.2017 Auftraggeber: Rathausplatz 1 90596 Schwanstetten vertreten

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Nr. 26-14, 27.12.2014 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen Bekanntmachung! Dritte Satzung der Gemeinde Jengen zur Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung (BGS-EWS)

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 7 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Nachbarbeteiligung durch öffentliche Bekanntmachung der Baugenehmigung gemäß Art. 66 Abs. Satz 4 der Bayer. Bauordnung (BayBO) Vollzug der Bayer. Bauordnung (BayBO) und

Mehr

Niederschrift. Marktgemeinderat Donaustauf

Niederschrift. Marktgemeinderat Donaustauf Niederschrift über die Sitzung am 04.02.2016 von 19:30 Uhr bis 22:20 Uhr des Gremiums Marktgemeinderat Donaustauf im Sitzungssaal des Rathauses Öffentliche Sitzung anwesend: Vorsitzender Herr 1. Bürgermeister

Mehr

S a t z u n g. über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen und deren Ablösung

S a t z u n g. über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen und deren Ablösung Gemeinde Kümmersbruck S a t z u n g über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen und deren Ablösung Aufgrund des Art. 23 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) in der Fassung der Bekanntmachung

Mehr

Satzung über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen und deren Ablösung des Marktes Dinkelscherben (Stellplatz- und Garagensatzung)

Satzung über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen und deren Ablösung des Marktes Dinkelscherben (Stellplatz- und Garagensatzung) Satzung über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen und deren Ablösung des Marktes Dinkelscherben (Stellplatz- und Garagensatzung) Aufgrund von Art. 81 Abs. 1 Nr. 4 der Bayerischen Bauordnung (BayBO)

Mehr

Herrn Hartmut Rauscher

Herrn Hartmut Rauscher Nr. 06-16, 19.03.2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen NACHRUF Die Gemeinde Jengen trauert um ihren ehemaligen Gemeinderat Herrn Hartmut Rauscher der am 7. März im Alter von 53 Jahren

Mehr

Stellplatz- und Ablösesatzung

Stellplatz- und Ablösesatzung Stellplatz- und Ablösesatzung der Stadt Marktheidenfeld S A T Z U N G über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen und deren Ablösung Aufgrund des Art. 23 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern

Mehr

1 von :12

1 von :12 1 von 5 13.04.2015 08:12 Satzung über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen und deren Ablösung Aufgrund des Art. 23 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) in der Fassung der Bekanntmachung

Mehr

S a t z u n g über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung des Kindergartens der Gemeinde Kleinostheim (Kindergarten-Gebührensatzung)

S a t z u n g über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung des Kindergartens der Gemeinde Kleinostheim (Kindergarten-Gebührensatzung) S a t z u n g über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung des Kindergartens der Gemeinde Kleinostheim (Kindergarten-Gebührensatzung) vom 6. April 2006 Beschluss des Gemeinderates vom 06.04.2006 amtlich

Mehr

über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Gemeinderates Grünwald am Montag, 17. Januar 2011, Uhr

über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Gemeinderates Grünwald am Montag, 17. Januar 2011, Uhr N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Gemeinderates Grünwald am Montag, 17. Januar 2011, 19.00 Uhr ANWESEND: 2. Bürgermeister Weidenbach Stephan GR-Mitglieder Bechler

Mehr

Sehr geehrte Frau Stadträtin, sehr geehrter Herr Stadtrat, Cham,

Sehr geehrte Frau Stadträtin, sehr geehrter Herr Stadtrat, Cham, 1 Stadt Cham Marktplatz 2 Sehr geehrte Frau Stadträtin, sehr geehrter Herr Stadtrat, Cham, 03.02.2012 am Donnerstag,, 17.00 Uhr, findet die 1. Sitzung des Stadtrates Cham im Langhaussaal des Rathauses

Mehr

Festsetzungen durch Text. Verfahrensvermerke Art der Baulichen Nutzung. 1. Untergeordnete Nebenanlagen und Garagen

Festsetzungen durch Text. Verfahrensvermerke Art der Baulichen Nutzung. 1. Untergeordnete Nebenanlagen und Garagen Festsetzungen durch Planzeichen Festsetzungen durch Text Verfahrensvermerke Art der Baulichen Nutzung Allgemeines Wohngebiet Mischgebiet Maß der baulichen Nutzung 1. Untergeordnete Nebenanlagen und Garagen

Mehr

Satzung über die Herstellung und Bereithaltung von Abstellplätzen für Fahrräder vom

Satzung über die Herstellung und Bereithaltung von Abstellplätzen für Fahrräder vom Satzung über die Herstellung und Bereithaltung von Abstellplätzen für Fahrräder vom 25.01.2005 (Fahrradabstellsatzung) Aufgrund des Art. 91 Abs. 1 Nr. 1 und 3 der Bayerischen Bauordnung (BayBO) i. d. F.

Mehr

Niederschrift über die 22. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling

Niederschrift über die 22. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling Niederschrift über die 22. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom 23.02.2016 im Bürgerhaus Alling Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen sind nachstehende Mitglieder, also

Mehr