Immer wieder neue Erkenntnisse. Beständigkeitsbewertung. metallischer und nichtmetallischer Tankwerkstoffe. Inhalt. Einführung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Immer wieder neue Erkenntnisse. Beständigkeitsbewertung. metallischer und nichtmetallischer Tankwerkstoffe. Inhalt. Einführung"

Transkript

1 Gefahrgut-Technik Tage Korrosion und Korrosionsschutz Immer wieder neue Erkenntnisse bei der Beständigkeitsbewertung metallischer und nichtmetallischer Tankwerkstoffe Ralph Bäßler Inhalt Einführung Korrosionserscheinungen an Tankbehältern Korrosionsschutzmaßnahmen Beständigkeitsbewertung Metallische Werkstoffe Nichtmetallische Werkstoffe Datenpool 2

2 Einleitung Korrosion(sschäden) an Eisenbahnkesselwagen 3 Gleichmäßige Korrosion durch SCl2 4

3 Örtliche Korrosion an Tank durch SCl 2 Weltschev, ACHEMA Lochkorrosion nach Transport von Brompropan Weltschev, ACHEMA

4 Lochkorrosion nach Transport von Brompropan 7 Lochkorrosion 8

5 Lochkorrosion 9 Korrosion in Leitungssystemen 10

6 Filiformkorrosion unter Pulverbeschichtung GfKorr, Schadensatlas 2006 auf 11 Örtliche Korrosion an in Wasser 12

7 Örtliche Korrosion an Reinigungsfehler 13 Örtliche Korrosion an Reinigungsfehler 14

8 Korrosion durch Salpetersäure an 10 mm Schiffbaustahl Start 12 min 30 min 5h 6½ h 15 Beständigkeitsbewertung metallischer Werkstoffe Kriterien der BAM-Liste Berücksichtigung von Prüffristen bei der Bewertung der Werkstoffbeständigkeit Internationale Gefahrgutverordnungen ADR/RID IMDG-Code Tankcontainer: 2,5 Jahre Tankcontainer: 5 Jahre ortsbewegliche Tanks: 2,5 Jahre Tankfahrzeuge: 6 Jahre Eisenbahnkesselwagen: 8 Jahre ª Gewährleistung der Werkstoffbeständigkeit der Tankwerkstoffe für die Dauer der Prüfintervalle. 16

9 Verbesserung der Beständigkeit von Behältern Einsatz höher legierter Werkstoffe Medium CrNi CrNiMo X1NiCrMoCuN X1NiCrMoCu NiCr23Mo16Al Aluminumchlorid Natriumbromid Kupfer(II)-chlorid Zinkchlorid Eisen(III)-chlorid Chlorobenzylchlorid Polyaluminiumchlorid Trioctylzinnchlorid Cholinchlorid 3-Chlorpropionsäure Dichlordimethylsilan Diphenyldichlorsilan Natriumchlorit Bariumchlorat Natriumperchlorat (wäss.) Natriumhypochlorit Kaliumhydrogensulfat Ammoniumhydrogensulfat Natriumsulfide (wäss.) Schwefelsäure (< 60 %) Nitriersäure Perchlorsäure Chlorsulfonsäure Salzsäure 17 Verbesserung der Beständigkeit von Behältern Oberflächenschutz Lack-, Pulver- - und Laminatbeschichtung Suitability Gummierungen Suitability Beschichtungen mit thermisch und katalytisch härtbaren 0,5 mm/a Lacken (EP, UP, Vinylesterharz, PUR) Pulverbeschichtungen mit Thermoplasten (EP, PVC, PE, PVDF, ECTFE, PTFE, 0,5 PA) mm/a durch Pulver-, Wirbelsintern und Flammspritzen Faserverstärkte Laminatbeschichtungen mit EP-, FU-, Polyester- 0,5 mm/a u. Vinylesterharzen Hart- und Weichgummierungen auf der Basis von Natur-/Synthesekautschuk 0,5 mm/a Kunststoffauskleidungen Suitability mit Thermoplasten/Duroplasten (PP, PVC-P, PVDF, 0,5 ECTFE, mm/a FEP, PTFE) 18

10 Korrosion unter Beschichtung (Feuerlöschtank) 19 Datenbank-Gefahrgut Grundlegende Regularien Empfehlungen der Vereinten Nationen für den Transport gefährlicher Güter Landverkehr (RID/ADR) Binnenschiffsverkehr (ADNR) Seeschiffsverkehr (IMDG Code) Luftverkehr (ICAO TI) Stand: Stand: Stand: Amdt und Stand: Edition Datenbank GEFAHRGUT 20

11 Beständigkeitsuntersuchungen Prüfkörper und Aufbau 3 mm 50 mm 20 mm Prüfkörperabmessungen Auslagerungsschrank Auslagerungsgefäß 21 Beständigkeitsuntersuchungen Auswertung X1NiCrMoCu nach Auslagerung in Perchlorsäure X1NiCrMoCu nach Auslagerung in Chlorsulfonsäure 22

12 Beständigkeitsuntersuchungen Auswertung Erscheinung Appearance gleichmäßig uniform localized örtlich Messgröße Parameter Masseverlust materials loss depth Angriffstiefe of attack Grenzwert Threshold 0,1 0,1 mm/a mm/a nein 0,5 0,5 mm/a mm/a nein ja ja Suitability Eignung nein No mit With Einschränkungen restrictions Yes ja 23 Beständigkeitsbewertung von Werkstoffen Kriterien der BAM-Liste Betriebstemperatur: Sofern z.b. bei geschmolzenen Medien nicht anders angegeben, gelten die Beständigkeitsbewertungen für Betriebstemperaturen bis höchstens 50 C Reinheit der Medien: Auch wenn spezielle Auflagen für die Reinheit der Medien nicht gefordert werden, gelten die Bewertungen nur für handelsüblich technisch reine Stoffe. Keinesfalls gelten sie für Abfälle oder Mischungen mit einer unbestimmten Anzahl und Konzentration von Beimengungen oder Verunreinigungen. Die Korrosionsbeständigkeit von Abfällen oder Mischungen ist durch Korrosionsuntersuchungen zu prüfen. 24

13 Beständigkeitsbewertung von Polymerwerkstoffen Kriterien Tauch- bzw. Immersionsversuche ohne äußere mechanische Beanspruchung: visuelle Beurteilung von Veränderungen, Gewichts- und Dimensionsänderungen, Verlauf mechanischer oder anderer physikalischer Eigenschaften in Abhängigkeit von der Tauchzeit Beständigkeitsklassen: beständig, bedingt beständig, unbeständig 25 Beständigkeitsbewertung von Polymerwerkstoffen Chemikalieneinwirkung unter mechanischer Belastung Zeitstandinnendruckversuch 26

14 Beständigkeitsbewertung Dichtungswerkstoffe Bestimmung der Änderung von Masse, Volumen, Abmessungen, Härte und Zugspannungs-Dehnungseigenschaften von Dichtungswerkstoffen nach Einwirkung von Medien bei Temperaturen von mindestens 60 C gemäß DIN ISO 1817: Elastomere Bestimmung des Verhaltens gegenüber Flüssigkeiten Simulation von Praxisbedingungen wertvolle Information zur Eignung eines Elastomers bei Kontakt mit einer Flüssigkeit 27 Beständigkeitsuntersuchungen Die Arbeit ist solange nicht beendet, bis nicht auch der Papierkram erledigt ist!!! Die Ergebnisse werden dem Datenpool für Datenbank Gefahrgut und BAM-Liste bereitgestellt. 28

15 Gefahrgutdatenpool 29 Anwendungen des Gefahrgutdatenpools Internetanwendung Firewall FirmenSoftware Einzelplatzanwendung GefahrgutDatenservice Gefahrgut Schnellinformation Datenauswahl für Kunden Datenaustausch freier Zugang Datenteilmengen BAM-Liste 30

16 Datenbank-Gefahrgut Werkstoffbeständigkeitsbewertung 31 Datenbank-Gefahrgut Werkstoffbeständigkeitsbewertung Unterthema Werkstoffbeständigkeitsbewertungen 32

17 Datenbank-Gefahrgut Werkstoffbeständigkeitsbewertung 33 BAM-Liste In der 9. Auflage der BAM-Liste Anforderungen an Tanks zur Beförderung gefährlicher Güter ist die Korrosionsbeständigkeit der im Tankbehälterbau üblichen Werkstoffe, wie unlegierte, austenitische CrNi-, CrNiMo-, superaustenitische Stähle, eine Ni-Basislegierung und neuerdings Duplexstähle (1.4462) sowie gängige Dichtungsmaterialien (PE, PTFE ) in über 7000 Medien aufgeführt. Infolge immer wieder neu entwickelter Substanzen oder entstehenden Abfallgemischen sind Betreiber/Nutzer und Bauer von Tanks an beständigen Werkstoffen interessiert. Prüfung der Korrosionsbeständigkeit ndigkeit von neuerdings einzusetzenden Werkstoffen oder Werkstoff/Medien- Kombinationen und deren Dokumentation 34

18 BAM-Liste Werkstoffbeständigkeitsbewertung Grundlegende Vorrausetzung für die stoffbezogenen Baumusterzulassungen Ermittlung der zulässigen Gefahrgüter für verschiedene Verkehrsträger incl. Plausibilitätsüberprüfung der Eingaben 9 metallische Wandungswerkstoffe mit zusätzlichen Auflagen Unterschiedliche Prüffristen für Tankfahrzeuge, Tankcontainer, Kesselwagen, abgestimmt auf Fristen der wiederkehrenden Prüfungen 22 polymere Dichtungs-, Auskleidungs- und Beschichtungswerkstoffe 35 BAM-Liste Polymer- und Dichtungswerkstoffe PTFE FKM PFA NBR HNBR NR IIR EPDM CSM PE PP PVC PVDF IR SBR CR ACM AU MVQ PA ECTFE MFQ Polytetrafluorethylen Fluorkautschuk, Fluorkautschuk, Vinyliden-Perfluorpropylen-Copolymerisat Perfluor-Kautschuk Butadien-Acrylnitril-Kautschuk mit 28 % Acrylnitril im Kautschuk Hydrierter Nitril-Kautschuk Naturkautschuk Butyl-Kautschuk Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk Chlorsulfoniertes Polyethylen Polyethylen Polypropylen Polyvinylchlorid Polyvinylidenfluorid Isopren-Kautschuk Styrol-Butadien-Kautschuk Chloropren-Kautschuk Polyacrylat-Kautschuk Polyesterurethan-Kautschuk Silikon-Kautschuk Polyamid Ethylen-Chlortrifluorethylen Fluorsilikon-Kautschuk 36

19 BAM-Liste Grundlegende Funktionen Ermittlung der zulässigen Gefahrgüter für verschiedene Verkehrsträger incl. Plausibilitätsüberprüfung der Eingaben Stofflisten erzeugen Ermittlung der erforderlichen Tankparameter mit diversen Sortierungen und Suchfunktionen Recherche Umfangreiche Hilfefunktionen incl. Verordnungstexte 37 Beständigkeitsbewertung metallischer Werkstoffe Kriterien der BAM-Liste Werkstoff-Füllgut-Kombinationen geeignet bei Prüffristen von fünf, sechs und acht Jahren Korrosionsrate durch Flächenkorrosion ist 0,1 mm/jahr und lokale Korrosionserscheinungen in Form von Loch-, Spannungsrissund Spaltkorrosion sind auszuschließen Werkstoff-Füllgut-Kombinationen geeignet bei Prüffristen von 2½,, drei und vier Jahren Korrosionsrate durch Flächenkorrosion ist 0,5 mm/jahr und lokale Korrosionserscheinungen in Form von Loch-, Spannungsrissund Spaltkorrosion sind auszuschließen 38

20 BAM-Liste Auflage 9.08 aktuelle Gefahrgutvorschriften (RID/ADR 2007, IMDG-Code 2006) Erweiterung der Beständigkeitsbewertungen um Duplexstahl (1.4462) grundlegende Überarbeitung des Programms - Umstellung auf 32 bit (nun auch unter 64 bit-versionen von Windows XP und Vista lauffähig) vollständig überarbeitete Benutzeroberfläche und intere Struktur aufgeteilte Recherche-Funktionen (UN-Nummern oder BAM-Nummern basiert ) erweiterte Sortier- und Filterfunktionen konfigurierbare Listenanzeigen Erstellung von Stofflisten in Form von PDF-Dokumenten optionale Anzeige der Gase in der Stoffrecherche integrierte Überprüfung auf Updates Möglichkeit der Erstellung von Beständigkeitslisten ohne Berücksichtigung der Gefahrgut-Umschließung (auch für Gase und eine Auswahl von Nicht- Gefahrgütern) 39 Ausblick BAM-Liste 10. Auflage Einarbeitung der aktuellen Gefahrgutvorschriften neue Gefahrgüter Vervollständigung der Daten besonders zu: Superausteniten Duplexstähle (neu ) bei Bedarf Dichtungswerkstoffe geplant für

Nachweis der chemischen Beständigkeit von Werkstoffen für Verpackungen zum Transport von Bioziden und Biozid-Produkten

Nachweis der chemischen Beständigkeit von Werkstoffen für Verpackungen zum Transport von Bioziden und Biozid-Produkten Nachweis der chemischen Beständigkeit von Werkstoffen für Verpackungen zum Transport von Bioziden und Biozid-Produkten Dr.- Ing. Margit Weltschev Bundesanstalt für Materialforschung und prüfung (BAM) Folie

Mehr

Aufbauelemente für isolierte Leitungen und Kabel

Aufbauelemente für isolierte Leitungen und Kabel Aufbauelemente für isolierte Leitungen und Kabel Leiterformen rund eindrähtig RE rund mehrdrähtig RM rund mehrdrähtig RM sektorförmig eindrähtig SE sektorförmig mehrdrähtig SM Aufbau und Widerstandswerte

Mehr

SATTLER SATTLER. Werkstoffe Richtkenngrößen Auswahlhilfen. hain-management. Supply-Chain in der Gummi- und Kunststoffindustrie

SATTLER SATTLER. Werkstoffe Richtkenngrößen Auswahlhilfen. hain-management. Supply-Chain in der Gummi- und Kunststoffindustrie ELASTOMER UND POLYMER TECHNOLOGIE Chain-M in der Gummi- und Kunststoffindustrie Werkstoffe Richtkenngrößen Auswahlhilfen hain-m Alle Rechte bei Sattler, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede

Mehr

Dichte bei 20 C (DIN 51757) g/ml³ ca. 1,08. ph-wert (ASTM-D 1287) ca. 9.6 Reservealkalität (ASTM D 1121) ml c(hci) 0,1 M 10-12

Dichte bei 20 C (DIN 51757) g/ml³ ca. 1,08. ph-wert (ASTM-D 1287) ca. 9.6 Reservealkalität (ASTM D 1121) ml c(hci) 0,1 M 10-12 Technisches Merkblatt Coolant Sol Beschreibung Coolant Sol ist ein umweltfreundliches und anwendungsfertiges Wärmeübertragungs- und Frostschutzmittel für Flachkollektoren- und Vakuumröhren- der neuen Generation

Mehr

Chemfrost N TECHNISCHES DATENBLATT. Langzeit-, Frost- und Korrosionsschutz. Optimaler Wärmetransport Umweltfreundlichkeit

Chemfrost N TECHNISCHES DATENBLATT. Langzeit-, Frost- und Korrosionsschutz. Optimaler Wärmetransport Umweltfreundlichkeit Chemfrost N Langzeit-, Frost- und Korrosionsschutz Entspricht Ö-Norm H5195-1 Ö-Norm H5195-2 Ö-Norm H5195-3 Optimaler Wärmetransport Umweltfreundlichkeit Eigenschaften/ Produktinformation: Chemfrost N ist

Mehr

Elastomer- und kunststoffverträgliche

Elastomer- und kunststoffverträgliche Elastomer- und kunststoffverträgliche Schmierstoffe Spannungsrissbildung an Bauteilen aus thermoplastischen und duroplastischen Kunststoffen im Kontakt mit Schmierstoff Der Einsatz von Schmierstoffen im

Mehr

Elastomer- und kunststoffverträgliche Schmierstoffe

Elastomer- und kunststoffverträgliche Schmierstoffe Elastomer- und kunststoffverträgliche Schmierstoffe 02 Elastomer- und kunststoffverträgliche Schmierstoffe BECHEM Schmierstofflösungen für die Industrie Als ältester deutscher Industrieschmierstoffhersteller

Mehr

Bibliografische Informationen digitalisiert durch

Bibliografische Informationen digitalisiert durch 1. Einführung 1.1 Allgemeines über Kautschuk und Elastomere 1 1.2 Kautschuk 1 1.3 Elastomere 4 1.4 Vulkanisation, Vernetzung 7 1.5 Historisches 7 Literatur 8 Index 12 2. Naturkautschuk (NR) 2.1 Herkunft

Mehr

Das Wenn und Aber der Beständigkeiten. Ein Leitfaden für O-Ring-Anwender!

Das Wenn und Aber der Beständigkeiten. Ein Leitfaden für O-Ring-Anwender! Webinar Das Wenn und Aber der Beständigkeiten. Ein Leitfaden für O-Ring-Anwender! 10.11.2016 Inhalt Beständigkeit von Dichtungswerkstoffen Beständigkeitsaussage Beständigkeitskriterien Zusammenfassung

Mehr

1 Allgemeine Information Anwendungsbeispiele Conductix-Wampfler Standard-Gummiqualität... 3

1 Allgemeine Information Anwendungsbeispiele Conductix-Wampfler Standard-Gummiqualität... 3 017xxxx-xxxY Inhalt Seite 1 Allgemeine Information... 2 2 Anwendungsbeispiele... 2 3 Conductix-Wampfler Standard-Gummiqualität... 3 4 Qualitätsstufen der gängigsten Werkstoffe... 3 5 Maßtabellen... 4 5.1

Mehr

Kunststoffloinde. Schwarz / Ebeling (Hrsg.) Aufbau Eigenschaften Verarbeitung Anwendungen der Thermoplaste Duroplaste und Elastomere

Kunststoffloinde. Schwarz / Ebeling (Hrsg.) Aufbau Eigenschaften Verarbeitung Anwendungen der Thermoplaste Duroplaste und Elastomere Schwarz / Ebeling (Hrsg.) Kunststoffloinde Aufbau Eigenschaften Verarbeitung Anwendungen der Thermoplaste Duroplaste und Elastomere Autoren: Dr.-Ing. Otto Schwarz Dipl.-Ing. Friedrich-Wolfhard Ebeling

Mehr

ELASTOMER-PLATTEN FDA-konform

ELASTOMER-PLATTEN FDA-konform ELASTOMER-PLATTEN FDA-konform Streifen nach Kundenwunsch. Bezugsdicke 2 mm SBR-166 NBR-266 CR-366 EPDM-466 MVQ-840 MVQ-860 Temperatur (kurz) C -40/+70 (+90) -35/+100 (+120) -35/+115(+135) -40/+120 (+140)

Mehr

M-Tech P L A Z A. Technischer Großhandel. Lieferprogramm GUMMI-FORMTEILE. Inh. Marius Plaza Bahnhofstr Mindelheim

M-Tech P L A Z A. Technischer Großhandel. Lieferprogramm GUMMI-FORMTEILE. Inh. Marius Plaza Bahnhofstr Mindelheim M-Tech P L A Z A Technischer Großhandel Lieferprogramm GUMMI-FORMTEILE Inh. Marius Plaza Bahnhofstr. 49 Tel.: Fax: Mobil: e-mail: 08261/738188 08261/738189 0173/9102470 mplaza@t-online.de M-Tech PLAZA

Mehr

Gummi - Platte ohne Einlage NR/SBR 65

Gummi - Platte ohne Einlage NR/SBR 65 Gummi - Platte ohne Einlage NR/SBR 65 Natur-/ Styrolbutadien Rubber NR/SBR 65 ± 5 Shore A ca. 1,50 1,60 g/cm³ Temperaturbeständigkeit: - 20 bis +70 C Reißfestigkeit : ca. 3,8 MPa Reißdehnung: ca. 200 %

Mehr

Kantenschutzprofile. Kantenschutzprofile L-1

Kantenschutzprofile. Kantenschutzprofile L-1 Kantenschutzprofile L-1 Unser Lieferprogramm Flexible Kantenschutz-, Kantenschutzdichtprofile; Gummiklemm und Füllerprofile; Fingerschutzprofile Flachdichtungen; Silikonprofile; Alu und Edelstahlprofile;

Mehr

Ergänzung der Preisliste Kunststoff-Rohrsysteme 2009 appendix to pricelist plastic piping systems Artikel. Inhaltsverzeichnis.

Ergänzung der Preisliste Kunststoff-Rohrsysteme 2009 appendix to pricelist plastic piping systems Artikel. Inhaltsverzeichnis. Ergänzung der Preisliste Kunststoff-Rohrsysteme 2009 appendix to pricelist plastic piping systems 2009 Inhaltsverzeichnis Artikel Membranventil / Diaphragm valve, Typen 14/15 >DN50 membranventil / Hose

Mehr

Elastomer Typen. NR Naturkautschuk. SBR Styrol Butadien Kautschuk, z. B. BUNA. CR Poly Chloropren Kautschuk, z. B. NEOPRENE

Elastomer Typen. NR Naturkautschuk. SBR Styrol Butadien Kautschuk, z. B. BUNA. CR Poly Chloropren Kautschuk, z. B. NEOPRENE Elastomer Typen NR Naturkautschuk A Gutes physikalisches und mechanisches Werteniveau Hohe Elastizität Geringe Hitzebeständigkeit SBR Styrol Butadien Kautschuk, z. B. BUNA A Etwas besser wärmebeständig

Mehr

Glysofor KF Spezifikation

Glysofor KF Spezifikation Glysofor KF Spezifikation Produkteigenschaften Glysofor KF ist eine umweltfreundliche, glykolfreie Tieftemperaturkühlsole mit äußerst niedriger Viskosität auf Basis einer wässrigen Kaliumformiatlösung.

Mehr

Kunststofffreie/plastikfreie Konsumgüter und/oder kunststofffreie/plastikfreie Verkaufsverpackungen von Konsumgütern. Begriffsbestimmungen

Kunststofffreie/plastikfreie Konsumgüter und/oder kunststofffreie/plastikfreie Verkaufsverpackungen von Konsumgütern. Begriffsbestimmungen Kunststofffreie/plastikfreie Konsumgüter und/oder kunststofffreie/plastikfreie Verkaufsverpackungen von Konsumgütern Begriffsbestimmungen Entwurfsfassung April 2018 Stand 13. April 2018 Kunststofffreie/plastikfreie

Mehr

KARASTO- Anwendungstechnik

KARASTO- Anwendungstechnik 01.04.2009 KARASTO- Anwendungstechnik 1. Flüssigkeitsdurchsätze - Spritzdüsen - Strahlrohre - Gießbrausen - Gießgeräte - Brausen - Düsen - Sprühschläuche 2. Kenndaten von Fußventilen 2.1 Öffnungsdruck

Mehr

DIN PN10 PN12,5 PN16

DIN PN10 PN12,5 PN16 Rohrbruch-Dichtungsschellen Gas und Wasser Aus duktilem Gußeisen, mit fest einvulkanisiertem Spezialgummi. Ab DN 325 als Stahlschweißkonstruktion mit eingeklebter Gummirandauskleidung passend für die Rohrarten

Mehr

Gefahrstoff Gefahrgut

Gefahrstoff Gefahrgut Gefahrstoff Gefahrgut Gefahrstoff ist eine Substanz, von der eine Gefahr bei der Handhabung ausgehen kann. Gefahrgut ist ein Stoff oder Gegenstand von dem eine Gefahr bei der Beförderung ausgehen kann.

Mehr

Kunststofffreie / Plastikfreie Konsumgüter Güte- und Begriffsbestimmungen

Kunststofffreie / Plastikfreie Konsumgüter Güte- und Begriffsbestimmungen Kunststofffreie / Plastikfreie Konsumgüter Güte- und Begriffsbestimmungen Fassung November 2017 Einleitung Die immer besser informierten und mündigen Endkonsumenten benötigen und fordern aufgrund der zunehmenden

Mehr

Chemfrost L TECHNISCHES DATENBLATT. Langzeit-, Frost- und Korrosionsschutz. Optimaler Wärmetransport Umweltfreundlichkeit

Chemfrost L TECHNISCHES DATENBLATT. Langzeit-, Frost- und Korrosionsschutz. Optimaler Wärmetransport Umweltfreundlichkeit Chemfrost L Langzeit-, Frost- und Korrosionsschutz Entspricht Ö-Norm H5195-2 Optimaler Wärmetransport Umweltfreundlichkeit Eigenschaften/ Produktinformation: Chemfrost L ist ein Langzeit-, Frost,- und

Mehr

Erfahrungen und Grundlagen

Erfahrungen und Grundlagen Erfahrungen und Grundlagen der Wickeltechnik Theoretische Überlegungen zum zentralen Wickeln von flachen geschlossenen Warenbahnen Dipl Ing Werner Taube Aerzen-Groß Berkel Inhaltsverzeichnis 1 VORWORT

Mehr

NR-KAUTSCHUK PLATTEN / NATURAL RUBBER SHEETS NR

NR-KAUTSCHUK PLATTEN / NATURAL RUBBER SHEETS NR NR-KAUTSCHUK PLATTEN / NATURAL RUBBER SHEETS NR Premium-Qualität, beidseitig glatt aus Naturkautschuk hohe Elastizität gutes Kälteverhalten gute Abriebfestigkeit sehr gute Bruchdehnung Premium-Quality

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Acrylnitril-Butadien-Styrol-Terpolymere (ABS) 98. Entwicklungsgeschichte 11. Bindungskräfte 33

Inhaltsverzeichnis. Acrylnitril-Butadien-Styrol-Terpolymere (ABS) 98. Entwicklungsgeschichte 11. Bindungskräfte 33 Schwarz / Ebeling / Richter KunstStoffkünde Aufbau Eigenschaften Verarbeitung Anwendungen der Thermoplaste Duroplaste und Elastomere Autoren: Dr.-Ing. Otto Schwarz Friedrich-Wolfhard Ebeling Harald Huberth

Mehr

Hochtemperatur - Kunststoffe mechanische Werte

Hochtemperatur - Kunststoffe mechanische Werte Hochtemperatur - Kunststoffe mechanische Werte Dichte (DIN53479) Streckspannung Reißfestigkeit Reißdehnung a. d. Zugversuch a. d. Biegeversuch Kugeldruckhärte (30s) DIN53456) Schlagzähigkeit (DIN53453)

Mehr

Korrosion von Magnesiumlegierungen: Richtlinie für Korrosionsuntersuchungen und -prüfungen

Korrosion von Magnesiumlegierungen: Richtlinie für Korrosionsuntersuchungen und -prüfungen Korrosion von Magnesiumlegierungen: Richtlinie für Korrosionsuntersuchungen und -prüfungen Revisionsstand: 20. April 2015 Arbeitsgruppe Korrosionsuntersuchungen/-prüfungen für Magnesiumlegierungen im GfKORR-Arbeitskreis

Mehr

O-Ringe. Nutmasse für Zollabmessung. Nutmasse für metrische Abmessung. Spalt. 20 t b. Richt- mass für Spalt. Richt- mass für Spalt

O-Ringe. Nutmasse für Zollabmessung. Nutmasse für metrische Abmessung. Spalt. 20 t b. Richt- mass für Spalt. Richt- mass für Spalt www.hydraulik.ch O-Ringe O-Ringe ID s 2 t b Spalt k 45 Nutmasse für metrische Abmessung Nutmasse für Zollabmessung s 1. 1.5 1.5 2. 1.6 2.3 2. 2.5 2.4 3.2 2.5 3.5 3. 4. 4. 5. 5. 6.5 5.7 7.5 7. 9.5 1 12

Mehr

Der Duplex-Stahl X2CrNiN23-4 (1.4362) eine Alternative als Tankwandungs werkstoff für Behälter zum Transport von Gefahrgütern

Der Duplex-Stahl X2CrNiN23-4 (1.4362) eine Alternative als Tankwandungs werkstoff für Behälter zum Transport von Gefahrgütern Dipl.-Chem. Margit Weltschev Dr. rer. nat. Ralph Bäßler Der Duplex-Stahl X2CrNiN23-4 (1.4362) eine Alternative als Tankwandungs werkstoff für Behälter zum Transport von Gefahrgütern Forschungsbericht 287

Mehr

Kunststoffkunde. Schwarz / Ebeling (Hrsg.) Aufbau Eigenschaften Verarbeitung Anwendungen der Thermoplaste Duroplaste und Elastomere

Kunststoffkunde. Schwarz / Ebeling (Hrsg.) Aufbau Eigenschaften Verarbeitung Anwendungen der Thermoplaste Duroplaste und Elastomere Schwarz / Ebeling (Hrsg.) Kunststoffkunde Aufbau Eigenschaften Verarbeitung Anwendungen der Thermoplaste Duroplaste und Elastomere Autoren: Dr.-Ing. Otto Schwarz Dipl.-Ing. Friedrich-Wolfhard Ebeling Dipl.-Ing.

Mehr

LUZAR ORGANIC -40ºC TECHNISCHE INFORMATION

LUZAR ORGANIC -40ºC TECHNISCHE INFORMATION LUZAR ORGANIC -40ºC TECHNISCHE INFORMATION Kühlmittel und Gefrierschutz mit 100% organischen Korrosionschutz-Additiven: Es erhält die Kühl- und Wärmekreisläufe für längere Zeiten in perfektem Zustand,

Mehr

Hersteller von O-Ringen und technischen Dichtungen

Hersteller von O-Ringen und technischen Dichtungen Seite 1 O-Ringe, Runddichtringe Hauptvorteile des Elastomere / Gummi O-Ringes sind sein geringes Gewicht, seine geringe Raumanforderung, seine hohe Medien- bzw. Temperaturbeständigkeit und sein günstiges

Mehr

Selection Chart Magnetventile

Selection Chart Magnetventile 894433 Stand 09/2017 Druck 09/2017 Christian Bürkert GmbH & Co. KG Selection Chart Magnetventile Bürkert Fluid Control Systems Christian-Bürkert-Straße 13-17 74653 Ingelfingen Deutschland Tel.: +49 (0)

Mehr

03-1 O - R I N G E / X - R I N G E

03-1 O - R I N G E / X - R I N G E O-Ringe - X-Ringe (Quadringe) 03.1 / 1 03-1 O - R I N G E / X - R I N G E Beschreibung (Einleitung) O-Ringe / X-Ringe (Quadringe) Beschreibung O-Ringe / X-Ringe Toleranzen, Einbauräume und Temperaturbereiche

Mehr

Kunststoffe im Anlagenbau. WerkstoHe, Konstruktion, Schweißprozesse, Qualitätssicherung

Kunststoffe im Anlagenbau. WerkstoHe, Konstruktion, Schweißprozesse, Qualitätssicherung Renneberg. Schneider Kunststoffe im Anlagenbau WerkstoHe, Konstruktion, Schweißprozesse, Qualitätssicherung Vorwort 1 1.1 1.2 1.3 1.4 1. 2 2.1 2.2 2.2.1 2.2.2 2.2.3 2.2.4 2.3 2.3.1 2.3.2 2.3.3 2.3.4 2.3.

Mehr

Datenblatt E-DAT Industry IP67 V4 2 Port metal outlet

Datenblatt E-DAT Industry IP67 V4 2 Port metal outlet Abbildungen Maßzeichnung Seite 1/6 Vergrößerte Zeichnungen am Dokumentende Produktbeschreibung Anschlussdosen IP67 bieten flexible Anschlussmöglichkeiten für Netzwerke im industriellen Umfeld 2 Port komplett

Mehr

Österreichische Gefahrgutkonferenz 2018 Innovationen bei Umschließungen

Österreichische Gefahrgutkonferenz 2018 Innovationen bei Umschließungen Österreichische Gefahrgutkonferenz 2018 Innovationen bei Umschließungen 10. und 11. Oktober 2018, Wirtschaftskammer Österreich LIGHTWEIGHT VERSATILE DURABLE SAFE carbonfaserverstärkte Polyethylen-Tanks

Mehr

Einführung in die Kautschuktechnologie

Einführung in die Kautschuktechnologie Georg Abts Einführung in die Kautschuktechnologie ISBN-10: 3-446-40940-8 ISBN-13: 978-3-446-40940-8 Leseprobe Weitere Informationen oder Bestellungen unter http://www.hanser.de/978-3-446-40940-8 sowie

Mehr

Polymerwerkstoffe Was sollen Sie mitnehmen?

Polymerwerkstoffe Was sollen Sie mitnehmen? Was sollen Sie mitnehmen? Was sind Polymere Welche Bedeutung haben Sie im Vergleich zu Metallen Grundlegende Herstellungsverfahren Lineare Polymere Netzwerkpolymere Mikrostruktur Die Namenskonvention für

Mehr

ÜBER LIZENZEN NUTZBARE DATEN DER VERSION 10.1 DER DATENBANK GEFAHRGUT (KLASSE 7)

ÜBER LIZENZEN NUTZBARE DATEN DER VERSION 10.1 DER DATENBANK GEFAHRGUT (KLASSE 7) ÜBER LIZENZEN NUTZBARE DATEN DER VERSION 10.1 DER DATENBANK GEFAHRGUT (KLASSE 7) (Stand: November 2015) Inhalt Kapitel Thema Seite 1 Vorschriftenunabhängige Merkmale... 2 1.1 Identifikation... 2 2 Straßenverkehr

Mehr

Kunststoffe. aus dem Raketenmodellbau nicht wegzudenken

Kunststoffe. aus dem Raketenmodellbau nicht wegzudenken Kunststoffe aus dem Raketenmodellbau nicht wegzudenken Inhalt Kunststoffarten Temperaturverhalten Möglichkeiten zur Kunststofferkennung Klebeverbindungen mit Kunststoffen Eigenschaften und Anwendungen

Mehr

M O T O R E N. Radial-Wellendichtringe radial-seals

M O T O R E N. Radial-Wellendichtringe radial-seals M O T O R E N Produktkatalog / product catalogue Radial-Wellendichtringe radial-seals Warengruppe / group: Dateiname / filename: ZUBEHÖR / assecoires weiss-motoren_dr.pdf Versionsdatum /date of version:

Mehr

JUMO PEKA. Hygienischer Prozessanschluss. Kurzbeschreibung. Kundennutzen

JUMO PEKA. Hygienischer Prozessanschluss. Kurzbeschreibung. Kundennutzen Seite 1/8 JUMO PEKA Hygienischer Prozessanschluss Kurzbeschreibung Der Prozessanschluss verbindet das Messinstrument (verschiedene physikalische Messgrößen oder elektrolytische Leitfähigkeit) mit einem

Mehr

Produktkatalog E: Rund- und Vierkantschnüre aus geschäumten Elastomeren

Produktkatalog E: Rund- und Vierkantschnüre aus geschäumten Elastomeren Seite 1 von 22 Inhaltsverzeichnis 1 Rund- und Vierkantschnur aus Moosgummi-EPDM... 2 1.1 Rundschnur aus Moosgummi-EPDM schwarz... 2 1.2 Rundschnur aus Moosgummi-EPDM grau... 3 1.3 Vierkantschnur aus Moosgummi-EPDM

Mehr

Handel mit Kunststoffhalbzeugen Tel / Fax /

Handel mit Kunststoffhalbzeugen Tel / Fax / Die Firma Kunststoffhandel ist ein kleines Familienunternehmen, welches seit 1995 Kunststoffverarbeitende Betriebe mit Halbzeugen aus verschiedene Kunststoffen beliefert. Programmübersicht PE PP PVC PETG

Mehr

Was ist Korrosionsarten Teil 2. ThyssenKrupp Materials Schweiz

Was ist Korrosionsarten Teil 2. ThyssenKrupp Materials Schweiz Was ist Korrosionsarten Teil 2 Lochfrass Lochkorrosion (Lochfrass) entsteht durch eine lokale Zerstörung der Passivschicht und die dadurch ausgelöste örtliche Elementbildung, z.b. bei Aluminium und rostfreiem

Mehr

Verwendete Werkstoffe Produkte Advanced Orthodontics Näpflein

Verwendete Werkstoffe Produkte Advanced Orthodontics Näpflein Verwendete e Produkte Advanced Orthodontics Näpflein Die Zusammensetzung der von Advanced Orthodontics Näpflein vertriebenen Produkte ist unter den laufenden Nummern angegeben. In der nachfolgenden liste

Mehr

pekasol 2000 Kälteträger auf Basis organischer Salze für den Einsatz in technischen Anwendungen und lebensmittelproduzierenden Betrieben.

pekasol 2000 Kälteträger auf Basis organischer Salze für den Einsatz in technischen Anwendungen und lebensmittelproduzierenden Betrieben. pekasol 2000 Kälteträger auf Basis organischer Salze für den Einsatz in technischen Anwendungen und lebensmittelproduzierenden Betrieben. pro KÜHLSOLE GmbH Verdünnungstabelle PEKASOL 2000 Frostsicher bis

Mehr

Bedarfsgegenstände aus Elastomeren für den Lebensmittelkontakt Zusammensetzung, Verarbeitung und Prüfung

Bedarfsgegenstände aus Elastomeren für den Lebensmittelkontakt Zusammensetzung, Verarbeitung und Prüfung Bedarfsgegenstände aus Elastomeren für den Lebensmittelkontakt Zusammensetzung, Verarbeitung und Prüfung 8. Lebenswissenschaftliches Seminar von BLC und TUD 12./13. März 2013 Volker Krings wdk Wirtschaftsverband

Mehr

Anlage zum Prüfbericht: 1811022/1 Abschätzung der Korrosionswahrscheinlichkeit von metallischen Werkstoffen in Abhängigkeit der Wasserbeschaffenheit - DIN EN 12502 Taubmann GmbH Am Berglein 3, 95336 Mainleus

Mehr

10 (.67) (.39) NBR FPM* SKK20-M12x1,5-PB-C6F SKK20-M12x1,5-VB-C6F. SKK20-M14x1,5-PB-C6F SKK20-M14x1,5-VB-C6F

10 (.67) (.39) NBR FPM* SKK20-M12x1,5-PB-C6F SKK20-M12x1,5-VB-C6F. SKK20-M14x1,5-PB-C6F SKK20-M14x1,5-VB-C6F Test 20 Adaptionsgewinde M1 x 2 Einleitung SKK20 Messkupplung mit Kegelventil Messkupplung SKK20 Innenliegende Kegel Feder Vibrationssicherungs-O-Ring Einschraubdichtung Einschraubgewinde Schnellkupplung

Mehr

LECKAGESONDE CLS.

LECKAGESONDE CLS. LECKAGESONDE CLS Eigenschaften Detektiert zuverlässig Leckagen von Behältern Hohe Funktionssicherheit Einfache Installation und Inbetriebnahme Kompaktgerät für standalone Anwendungen oder Prozesssteuerungen

Mehr

Selection Chart Magnetventile

Selection Chart Magnetventile 894433 Stand 03/2014 Druck 03/2014 Christian Bürkert GmbH & Co. KG Selection Chart Magnetventile Bürkert Fluid Control Systems Christian-Bürkert-Straße 13-17 74653 Ingelfingen Deutschland Tel.: +49 (0)

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS-14153-02-03 nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 Gültigkeitsdauer: 21.12.2016 bis 14.04.2020 Ausstellungsdatum: 12.01.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

VT51 hp ist eine transparente Flüssigkeit. Sie ist ein ungiftiges Produkt, da ihre Zusammensetzung auf Propylenglykol basiert.

VT51 hp ist eine transparente Flüssigkeit. Sie ist ein ungiftiges Produkt, da ihre Zusammensetzung auf Propylenglykol basiert. Produktinformation Solarflüssigkeit VT51 hp Gebrauchsfertige Gefrierschutz- und Kühlflüssigkeit. Ungiftig biologisch abbaubar Beschreibung und Anwendungen VT51 hp ist eine transparente Flüssigkeit. Sie

Mehr

Ugitech Ihre rostfreien Stahllösungen für eine hohe Korrosionsbeständigkeit

Ugitech Ihre rostfreien Stahllösungen für eine hohe Korrosionsbeständigkeit Ugitech Ihre rostfreien Stahllösungen für eine hohe Korrosionsbeständigkeit 02 Ihre rostfreien Stahllösungen für eine hohe Korrosionsbeständigkeit Werkstoff Normen Chemische Bezeichnung Referenz EN Referenz

Mehr

Werkstoffe Typische Eigenschaften Einsatzbedingungen

Werkstoffe Typische Eigenschaften Einsatzbedingungen O-Ringe O-Ringe teilen wir in folgende Bauformen und Ausführungen ein: PTFE-O-Ringe, FEP-ummantelte O-Ringe und Elastomer-O-Ringe. PTFE-O-Ringe PTFE-O-Ringe werden vor allem in der Lebensmittel- und Chemie-Industrie,

Mehr

Sicherheitsrelevante Daten und Hinweise sowie erforderliche Kennzeichnungen können dem Sicherheitsdatenblatt Nr entnommen werden.

Sicherheitsrelevante Daten und Hinweise sowie erforderliche Kennzeichnungen können dem Sicherheitsdatenblatt Nr entnommen werden. TITEL: Mesamoll II TEXT: Mesamoll II ist ein gut gelierender und verseifungsbeständiger Universal-Weichmacher für eine Vielzahl von Polymeren, z. B. PVC, PUR u.a. Mesamoll II unterscheidet sich von Mesamoll

Mehr

Spezialklebstoffe. Gummi-Metall-Haftmittel Produktkatalog

Spezialklebstoffe. Gummi-Metall-Haftmittel Produktkatalog Spezialklebstoffe MEGUM THIXON ROBOND Gummi-Metall-Haftmittel Produktkatalog 1 Spezialklebstoffe DAS PASSENDE HAFTMITTEL FÜR DIE GUMMI-METALL- VERBINDUNG... Unter den Markennamen MEGUM, THIXON und ROBOND

Mehr

Dichtungsfertigung Gummiplattenmaterialien Hochdruckdichtungsplatten Geschäumte Materialien O-Ringe. Dichtungstechnik

Dichtungsfertigung Gummiplattenmaterialien Hochdruckdichtungsplatten Geschäumte Materialien O-Ringe. Dichtungstechnik Dichtungsfertigung Gummiplattenmaterialien Hochdruckdichtungsplatten Geschäumte Materialien O-Ringe Dichtungstechnik Unsere Leistungen Als Hersteller und Technischer Händler von Dichtungen bieten wir Ihnen

Mehr

MERKMALSLISTE NICHT-RADIOAKTIVER STOFFE DER DATENBANK GEFAHRGUT, VERSION 11.1 (KLASSE 7 AUSGENOMMEN)

MERKMALSLISTE NICHT-RADIOAKTIVER STOFFE DER DATENBANK GEFAHRGUT, VERSION 11.1 (KLASSE 7 AUSGENOMMEN) MERKMALSLISTE NICHT-RADIOAKTIVER STOFFE DER DATENBANK GEFAHRGUT, VERSION 11.1 (KLASSE 7 AUSGENOMMEN) (Stand: November 2017) Inhalt Kapitel Thema Seite 1 Vorschriftenunabhängige Merkmale... 2 2 Straßenverkehr

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Kunststoffe Seite 1 Grundbegriffe...... 1 1.1 Definitionen, Allgemeines... 1 1.2 Einteilung der Kunststoffe... 6 1.2.1 Einteilung nach dem Vorkommen... 7 1.2.2 Einteilung nach den Eigenschaften...

Mehr

Kunststoffe. Martina Gerardi, Maxym Hrytsay. Baustoffe 1. Zfi 2a

Kunststoffe. Martina Gerardi, Maxym Hrytsay. Baustoffe 1. Zfi 2a Kunststoffe Martina Gerardi, Maxym Hrytsay Baustoffe 1 Zfi 2a Inhaltsverzeichnis Thermoplast... 2 Polyethylen PE... 2 Polypropylen PP... 2 Polystyrol PS... 2 Polyvinylchlorid PVC... 2 Polymethylmethacrylat

Mehr

Leitfaden zur optimalen Werkstoffauswahl bei Elastomerdichtungen

Leitfaden zur optimalen Werkstoffauswahl bei Elastomerdichtungen Kurzvorstellung COG zählt zu den führenden Anbietern für Präzisions-O-Ringe Gegründet 1867 mit Sitz in Pinneberg bei Hamburg Weltweit größtes O-Ring Lager (über 45.000 Positionen ab Lager lieferbar) Werkzeuge

Mehr

Thurgauer Technologieforum Oberflächentechnik Schlüsseltechnologie für viele Branchen

Thurgauer Technologieforum Oberflächentechnik Schlüsseltechnologie für viele Branchen Thurgauer Technologieforum Oberflächentechnik Schlüsseltechnologie für viele Branchen Funktionale polymere Beschichtungen Ralf Altheimer, Geschäftsführer Eposint AG 30.11.2017 Sonderveranstaltung Technologieforum

Mehr

Metallische Dichtsysteme der AbK-Kugelhähne AMG-PESCH

Metallische Dichtsysteme der AbK-Kugelhähne AMG-PESCH Metallische Dichtsysteme der AbK-Kugelhähne AMG-PESCH ABK-KUGELHÄHNE ALLGEMEINES Die chemische Beständigkeit dieser Oberflächenbeschichtung und ihr exzellentes Verschleißverhalten erhöhen auch bei aggressiven

Mehr

EN-Normen. DIN 6601, Ausgabe: Beständigkeit der Werkstoffe von Behältern/Tanks aus Stahl gegenüber Flüssigkeiten (Positiv-Flüssigkeitsliste)

EN-Normen. DIN 6601, Ausgabe: Beständigkeit der Werkstoffe von Behältern/Tanks aus Stahl gegenüber Flüssigkeiten (Positiv-Flüssigkeitsliste) KVU CCE CCA Lagerbehälter Tanks aus Metall EN-Normen Stand: Mai 2008 SN EN 12285-1, Ausgabe:2003-03 Werksgefertigte Tanks aus Stahl - Teil 1: Liegende zylindrische ein- und doppelwandige Tanks zur unterirdischen

Mehr

Chloride in der Korrosion wie das Salz in der Suppe?

Chloride in der Korrosion wie das Salz in der Suppe? Chloride in der Korrosion wie das Salz in der Suppe? Dipl.-Ing. P. Loos, TÜV SÜD Industrie Service GmbH, Filderstadt 1. Einleitung In der Korrosion werden den Chloriden im Allgemeinen negative Eigenschaften

Mehr

Stanzteile. Grashorn & Co. GmbH Stanzwerk Pilz GmbH & Co. KG Bargloyer Straße 5 D Wildeshausen. W. Traemann. M. Becker

Stanzteile. Grashorn & Co. GmbH Stanzwerk Pilz GmbH & Co. KG Bargloyer Straße 5 D Wildeshausen. W. Traemann. M. Becker Stanzteile W. Traemann Bereichsleiter Stanzteile Tel.: +49 (0) 44 31 895 60 manager.division2@grashorn-plastics.de M. Becker Key Account Manager Tel.: +49 (0) 44 31 895 69 stanzteile@grashorn-plastics.de

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS-11074-02-00 nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 Gültigkeitsdauer: 21.12.2016 bis 20.12.2021 Ausstellungsdatum: 21.12.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Nichtrostende Stähle sind in der DIN und der DIN EN ISO 3506 zusammengefasst.

Nichtrostende Stähle sind in der DIN und der DIN EN ISO 3506 zusammengefasst. Technische Daten Seite 1 von 5 Der Begriff Edelstahl Rostfrei ist ein Sammelbegriff für über 120 verschiedene Sorten nichtrostender Stähle. Über Jahrzehnte wurde eine Vielzahl von verschiedenen Legierungen

Mehr

Aufbereitung von Druckluft Wartungseinheiten und Komponenten Serie PR1. Katalogbroschüre

Aufbereitung von Druckluft Wartungseinheiten und Komponenten Serie PR1. Katalogbroschüre Serie PR1 Katalogbroschüre 2 Serie PR1 G 1/4 Qn= 380 l/min Betätigung: mechanisch 4 G 1/4 Qn= 480 l/min Betätigung: mechanisch 7 G 1/4 Qn= 450-1000 l/min Betätigung: mechanisch 10 G 1/4 - G 1/2 Qn= 2200-6500

Mehr

Sonderschellen. Mechanisch bearbeitete Version. Online-Konfigurator für STAUFF Sonderschellen A60.

Sonderschellen. Mechanisch bearbeitete Version.  Online-Konfigurator für STAUFF Sonderschellen A60. Sonderschellen Mechanisch bearbeitete Version Individuell gefertigte Befestigungslösungen für Rohre, Schläuche, Kabel und andere Bauteile nach Kundenwunsch oder auf Basis eigener Entwicklungen. Fertigung

Mehr

Nickelbasiswerkstoffe

Nickelbasiswerkstoffe Hopfgarten, 17.11.2006 Nickelbasiswerkstoffe Einführung Korrosionsformen Elementarvorgänge nge bei der Korrosion Nickelbasiswerkstoffe der C-C und B-FamilieB Auswahlprinzipien von Werkstoffen Schadensfälle

Mehr

ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS...III SYMBOLVERZEICHNIS...IV 1 EINLEITUNG UND ZIELSTELLUNG ANALYSE DES ENTWICKLUNGSSTANDES... 3

ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS...III SYMBOLVERZEICHNIS...IV 1 EINLEITUNG UND ZIELSTELLUNG ANALYSE DES ENTWICKLUNGSSTANDES... 3 -I- ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS...III SYMBOLVERZEICHNIS...IV 1 EINLEITUNG UND ZIELSTELLUNG... 1 2 ANALYSE DES ENTWICKLUNGSSTANDES... 3 2.1 METHODEN DES KORROSIONSSCHUTZES... 3 2.2 AUFBAU UND TECHNOLOGIE VON

Mehr

Übersicht Hotmelt-Moulding Werkstoffe

Übersicht Hotmelt-Moulding Werkstoffe Werner Wirth Systems GmbH Übersicht Hotmelt-Moulding Werkstoffe THERMELT 181 195 817 858 861 865 866 867 868W 869 Produktkenndaten (Mittelwerte) Anwendungs-Grenztemperaturen (*) [ C] -20/+140-20/+170-15/+125-40/+150-40/+125-55/+120-25/+115-40/+150-40/+125-40/+125

Mehr

2. Zusatzwerkstoffe für das Schweißen nicht rostender und hitzebeständiger Stähle

2. Zusatzwerkstoffe für das Schweißen nicht rostender und hitzebeständiger Stähle 2. Zusatzwerkstoffe für das Schweißen nicht rostender und hitzebeständiger Stähle 2 Zusatzwerkstoffe für das Schweißen nicht rostender und hitzebeständiger Stähle 2.1 Umhüllte Stabelektroden für das Schweißen

Mehr

Membranventil T4 mit pneumatischem Stellantrieb

Membranventil T4 mit pneumatischem Stellantrieb Technische Daten Allgemeines: Material: Dichtungswerkstoff: Dimensionen: PVC-U, PP, PVDF EPDM, FPM PTFE / EPDM DN5 DN50 d0 d63 / Anschlussvarianten: Klebemuffe DIN / ISO / ASTM / JIS PVC Klebestutzen DIN

Mehr

CUP-DICHT-BECHER-BLINDNIETE

CUP-DICHT-BECHER-BLINDNIETE aus Edelstahl A2 - AISI 304 oder aus Edelstahl A4 - AISI 316 mit Dorn aus nicht rostendem Edelstahl MAXIMALER KORROSIONSSCHUTZ! Studie CUP Dicht-Becher-Blindniete aus Edelstahl Die Anforderungen an immer

Mehr

M-Tech P L A Z A. Technischer Großhandel LIEFERPROGRAMM. Gummi-Platten Elastomere. Inh. Marius Plaza Bahnhofstr Mindelheim

M-Tech P L A Z A. Technischer Großhandel LIEFERPROGRAMM. Gummi-Platten Elastomere. Inh. Marius Plaza Bahnhofstr Mindelheim M-Tech P L A Z A Technischer Großhandel LIEFERPROGRAMM Gummi-Platten Elastomere Inh. Marius Plaza Bahnhofstr. 49 Tel.: Fax: Mobil: e-mail: 08261/738188 08261/738189 0173/9102470 mplaza@t-online.de M-Tech

Mehr

Technische Information & Zertifikate. Basotect B. Weiß. davidsound GmbH Die Akustikmanufaktur

Technische Information & Zertifikate. Basotect B. Weiß. davidsound GmbH Die Akustikmanufaktur enjoy the silence Technische Information & Zertifikate Basotect B Weiß davidsound GmbH Die Akustikmanufaktur Auguststr. 20 53229 Bonn Tel.: +49 228 53 48 153 Fax: +49 228 42 20 997 info@davidsound.de www.davidsound.de

Mehr

Dichtungsfertigung Pharma und Lebensmittel Plattenmaterialien Geschäumte Materialien O-Ringe Profile. Dichtungstechnik

Dichtungsfertigung Pharma und Lebensmittel Plattenmaterialien Geschäumte Materialien O-Ringe Profile. Dichtungstechnik Dichtungsfertigung Pharma und Lebensmittel Plattenmaterialien Geschäumte Materialien O-Ringe Profile Dichtungstechnik Unsere Leistungen Als Hersteller und Technischer Händler von Dichtungen bieten wir

Mehr

Tri-Clamp Klemmverbindungen SH Typ Verschluss-Klammer

Tri-Clamp Klemmverbindungen SH Typ Verschluss-Klammer Tri-Clamp Klemmverbindungen SH Typ Verschluss-Klammer Werkstoffe: Verschluss-Klammer für Tri-Clamp Verbindungen ISO 2852, DIN 32676, BS 4825, *non standard Verschluss-Klammer, Flügelmutter und Augenschrauben

Mehr

Dokumentation DENIOS-Sicherheitsbehälter

Dokumentation DENIOS-Sicherheitsbehälter Dokumentation DENIOS-Sicherheitsbehälter Produktbeschreibung Denios-Sicherheitsbehälter dienen dem innerbetrieblichen Lagern, Transportieren und Abfüllen von Gefahrstoffen. Die Auswahl des geeigneten Werkstoff

Mehr

Dokumentation. Kamlock-Kupplungen - Typ KLD..., KLS... -

Dokumentation. Kamlock-Kupplungen - Typ KLD..., KLS... - - KLD..., KLS... - Stand: 01/2019 1. Inhalt 1. Inhaltsverzeichnis................................................................................................... 1 2. Beschreibung.......................................................................................................1

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS-12079-01-01 nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 Gültigkeitsdauer: 21.11.2014 bis 20.11.2019 Ausstellungsdatum: 15.12.2014 Urkundeninhaber:

Mehr

Datenblatt ME11. Drucktransmitter DB_DE_ME11 ST4-A 09/15 * *

Datenblatt ME11. Drucktransmitter DB_DE_ME11 ST4-A 09/15 * * Datenblatt ME11 Drucktransmitter 09005555 DB_DE_ME11 ST4-A 09/15 *09005555* 1 Produkt und Funktionsbeschreibung FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH 1 Produkt und Funktionsbeschreibung 1.1 Leistungsmerkmale

Mehr

FLÜSSIGKEITS- MENGENMESSER FMC

FLÜSSIGKEITS- MENGENMESSER FMC FLÜSSIGKEITS- MENGENMESSER FMC VIELSEITIGE PUMPENTECHNOLOGIE FLUX FLÜSSIGKEITS-MENGENMESSER FMC NACH DEM TAUMELSCHEIBENPRINZIP Die Technik: Neuester Stand Die Anforderungen an Prozesssicherheit und Dokumentation

Mehr

3/2-Wege-Kugelhahn Typ 23

3/2-Wege-Kugelhahn Typ 23 FRANK GmbH * Starkenburgstraße * D-6446 Mörfelden-Walldorf Telefon +49 (0) 6 / 408-0 * Telefax +49 (0) 6 / 408-270 * www.frank-gmbh.de /2-Wege-Kugelhahn Typ 2 Gehäusewerkstoff PVC-U PVC-C PP PVDF Kugeldichtung

Mehr

Viton 70 und 80 Shore schwarz, grün Sonderanfertigungen möglich. Silikon in diversen Farben lieferbar Sonderanfertigungen möglich

Viton 70 und 80 Shore schwarz, grün Sonderanfertigungen möglich. Silikon in diversen Farben lieferbar Sonderanfertigungen möglich Viton 70 und 80 Shore schwarz, grün Silikon in diversen Farben lieferbar NBR und EPDM 70 und 80 Shore mit KTW und FDA Zulassung Sortimentskästen NBR und Viton metrisch, Zollabmessung O-Ring Dichtelemente

Mehr

Kurzprofil. Gummidichtungen für die Industrie Gummibeschichtung von Walzen und Trommeln.

Kurzprofil. Gummidichtungen für die Industrie Gummibeschichtung von Walzen und Trommeln. Kurzprofil Gummidichtungen für die Industrie Gummibeschichtung von Walzen und Trommeln. Unternehmen Das Familienunternehmen Gummital SRL wurde in den 60iger Jahren in Villongo, Provinz Bergamo, von Giovanni

Mehr

Durchflussmesser DFM Nennweite DN Nennweite 3/8 2 1/2 Nenndruck PN 10 bar. Hinweis.

Durchflussmesser DFM Nennweite DN Nennweite 3/8 2 1/2 Nenndruck PN 10 bar. Hinweis. Durchflussmesser DFM 165 50 Nennweite DN 10 65 Nennweite /8 2 1/2 Nenndruck PN 10 bar Eigenschaften Messbereich bis 50 000 l/h breiter Einsatzbereich für gasförmige Medien, Wasser, Laugen, Säuren direkte

Mehr