V E R A N S T A L T U N G S K A L E N D E R. Veranstalter Datum/Uhrzeit Thema ReferentIn Treffpunkt Anmeldung vhs lkiel, in Kooperation mit

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "V E R A N S T A L T U N G S K A L E N D E R. Veranstalter Datum/Uhrzeit Thema ReferentIn Treffpunkt Anmeldung vhs lkiel, in Kooperation mit"

Transkript

1 V E R A N S T A L T U N G S K A L E N D E R Kiel Dithmarschen Herzogtum Lauenburg Ostholstein vhs lkiel, , 11:00-15:00 WILDKRÄUTER- ein Geschenk der Natur - spielerischer Avedan Hilke Waldhaus Kiel e. V., Hornheimer Weg 98 (Vieburger in Kooperation mit Waldspaziergang mit Kräuter sammeln und essen, dazu Freyer Gehölz), Kiel Info vhs Altenholz Pellkartoffeln kochen im Kessel über dem Lagerfeuer 4,- Erw./ Kind vhs Neumünster , 15:00-18:00 Ökologie ist nicht nur im Regenw ald - Eine spannende Exkursion in die Tier- und Pflanzenw elt vhs Büsum,, Wattenlöpers vhs Albersdorf, Archäologisches Musuem vhs Büsum,, Wattenlöpers vhs Büsum,, Wattenlöpers vhs Brunsbüttel/vhs St. Michaelisdonn, Schutzstation Wattenmeer Büsum vhs Brunsbüttel/vhs St. Michaelisdonn, Schutzstation Wattenmeer Büsum vhs Büchen, NABU Büchen vhs Husum, BUND Husum, NLF S-H e.v. vhs Niebüll, Naturkundemuseum , 19:00-20:30 Flora und Fauna im Nationalpark Schlesw ig-holsteinisches Wattenmeer und den Speicherkögen - Pow erpoint Vortrag , 4:00-6:00 Morgendliche Vogelstimmen-Wanderung durch das Gieselautal Klaus Wächtler Bodo und Antonie Spreu Volker Arnold , 09:00-11:00 Naturkundliche Wattführung vor Büsum Bodo und Antonie Spreu , 14:00-17:00 Naturkundliche Fahrradexkursion von Büsum zum Speicherkoog in die Meldorfer Bucht, NSG "Wördener Loch" Bodo und Antonie Spreu ehemalige Akademie für Natur und Umw elt des Landes S-H, Carlstr. 169, Neumünster, bitte Gummistiefel, Fernglas und Verpflegung mitbringen Büsum, VHS in der Neocorus Schule, Neuer Weg 2-4 Parkplatz AÖZA Albersdorf, bitte Taschenlampe mitbringen Büsum, Deichkrone Höhe Hochhaus Büsum, Freitreppe Museumshafen, Höhe Piratenmeer , 15:30-17:30 Vogeltour mit dem Fahrrad Julian Hansmann Büsum, Persiluhr am Ankerplatz - Teilnahme nur mit Fahrrad Neumünster Nordfriesland Infos Infos Infos Als Spende ca. 4,- Erw./2,50 Kind , 10:30-12:30 Wattw anderung Julian Hansmann Büsum, Deichkrone vor dem Hochhaus Als Spende ca. 4,- Erw./2,50 Kind , 09:00-12:00 Auf der Suche nach Biberspuren an der Elbe Dietrich Rahn 9:00 Parkplatz Sporthalle Büchen, 9:30 Schnakenbek, Sandkrug, bitte festes Schuhw erk mitbringen , 10:00-14:00 Wildkräuter ganz w ild auf Kräuter - Bei einem Spaziergang am Schobüller Wald lernen Sie Wildkräuter kennen und sammeln, danach Zubereitung und Verspeisung eines selbst gesammelten Kräutermahls im BUND-Garten ab 6 Jahren Susanne Wiese, Helga Scharmer- Martens , 14:00-17:00 Fünf-Brücken-Tour - Natur- und landschaftliche Carl-Heinz Erlebnisw anderung am Renaturierungsgebiet Gotteskoog See Christiansen vhs Süsel, , 15:00-18:00 Ach du Grüne Neune! - Kräuterführung mit anschließender, NABU Zubereitung einer traditionellen Wildkräutersuppe vhs Klingberg am See, NABU Timmendorf, SH Landesforsten vhs Scharbeutz, , 21:30-23:00 Nachtw anderung im Wald Scharbeutzer Heide - Beobachtung nachtaktiver Tiere , 14:00-17:00 Steinzeiten - Vom Sandkorn zum Findling Faszination der Strandsteine - mit ihnen meditieren, ihre Heilkraft erfahren, sie sammeln und individuellen Schmuck gestalten Iris Bein Karsten Tybussek Sabine Brügmann- Middeldorf, Reinhold Nehl Schobüller Wald, Parkplatz am Hügelgrab bei der Heidefläche, Anmeldung erforderlich, max. 12 Personen, Die Fahrt zw ischen Sammelstelle und BUND- Garten (Kleingartenanlage Ruhetal, Bellmannstraße) kann gut mit dem Fahrrad bew ältigt w erden Info-Hütte am Gotteskoog See, Aventofter Strasse, festes Schuhw erk und evtl. Fernglas mitbringen Bushaltestelle vor der Kirche Süsel, bitte Messer oder Schere mitbringen Infos ,50/Kinder frei Infos ,50 Erw./1,- Kind ,- Erw.+max. Material/ Kind Badeanstalt Großer Pönitzer See Infos oder ,- Seebrücke Haffkrug, Teilnahme nur für Erw achsene. Für Kinder separate Veranstaltung buchbar, ,- inkl. Material

2 Ostholstein Pinneberg vhs l Klingberg am See, , 14:00-17:00 Krautmetik - Kräuter und Kosmetik - Kräuter sammeln und Herstellung von Kräuterkosmetik Sabine Brügmann- Middeldorf, Reinhold Nehl Sachsenhof, Gärtnerstraße 29, Klingberg ,- inkl. Material und Produkten vhs Klingberg am See, NABU Timmendorf, SH Landesforsten , 21:30-23:00 Fledermausnachtw anderung mit Bat-Detektoren Karsten Tybussek Badeanstalt Großer Pönitzer See Infos oder ,- w eitere Naturexkursionen in der Woche vom bietet der Tourismusservice Scharbeutz an. Informationen gibt es unter der Telefonnummer vhs Wedel, NLF S- H e.v , 14:00-16:00 Gullivers Reise in den Haseldorfer Park - Erforschung der Parkbäume aus der Zw ergen- und Riesenperspektive für Kinder zw ischen 7-10 Jahren, gerne mit Eltern/Großeltern Silke Holtorf Parkplatz vor dem Elbmarschenhaus am Haseldorfer Park, je nach Wetterlage an robuste Kleidung und Schuhw erk und Insektenschutz denken Infos vhs Wedel, , 14:00-16:30 Äpfel in der Marsch - Erlebnisw anderung Norbert Jaedicke Wedel, Schulauer Hafen am Anker "Pagensand", bitte festes Schuhw erk mitbringen vhs Elmshorn, , 14:00-16:00 LiteraTour Haseldorfer Schlosspark - Annkatrin Holbach Elbmarschhaus Haseldorf Literarische Erlebnisw anderung am Sonntag Infos vhs Pinneberg, , 14:00-16:00 Waldränder - aus dem Dunkel ins Licht Svenja Tidow Ende des Rissener Weges in Appen-Etz, am Balken ,- pro Erw. vhs Pinneberg, , 14:00-16:00 Knicks - Ein Lied auf der Knickharfe Svenja Tidow Ende des Rissener Weges in Appen-Etz, am Balken ,- pro Erw. vhs Pinneberg , 20:30-23:30 Fledermausexkursion ins Himmelmoor Gisela Oden- Torfw erk Himmelmoorchaussee in Quickborn, bitte Behrendt Fernglas und lange Kleidung mitbringen vhs Kaltenkirchen , 08:00-11:00 Rundw anderung durch die Knicklandschaft - Naturkundliche Exkursion entlang der bunten Wallhecken für Groß und Klein Gisela Oden- Behrendt Parkplatz Beluga-Haus an der Güterloh, Quickborn, bitte Fernglas mitbringen vhs Elmshorn, vhs Wedel, vhs Wedel, NABU Haseldorf vhs Tornesch, vhs Preetz, , 14:00-16:00 Die Krückau: Idylle, Gefahr, Lebensader - Ein Flussspaziergang durch Elmshorn , 14:00-16:30 Ohne Moos nix los - Erlebnisw anderung durch das Butterund Butterbargsmoor , 9:30-12:30 Was singt und blüht denn da im NSG Haseldorfer Binnenelbe mit Elbvorland , 10:00-12:00 Gullivers Reise in den Haseldorfer Park - Erforschung der Parkbäume aus der Zw ergen- und Riesenperspektive für Kinder zw ischen 7-10 Jahren, gerne mit Eltern/Großeltern , 15:00-17:00 Wir erforschen die Lebensw elt im Lanker See - Keschern für Kinder und Erw achsene Annkatrin Holbach Eingang Stadtbücherei Infos Norbert Jaedicke Uw e Helbing, Christa Bosch Infotafel Parkplatz Buttermoorw eg, Ecke Pinneberger Straße, ca. 1km von der Bushaltestelle Fährenkamp Parkplatz NABU-Naturzentrum, Hafenstraße Haseldorf-Scholenfleth auf dem Weg zum Haseldorfer Hafen, w etterfeste Kleidung und Fernglas mitbringen Silke Holtorf Parkplatz vor dem Elbmarschenhaus am Haseldorfer Park, je nach Wetterlage an robuste Kleidung und Schuhw erk und Insektenschutz denken Antje Bubert Badestelle Lanker See in Schellhorn, am Ende der Straße Klinkredder Infos Kinder/5,- Erw. Plön akademie am see.koppelsberg Stiftung Naturschutz SH , 10:00-12:30 Der See ist nicht allein zum Schw immen da - Exkursion zur Tier- und Pflanzenw elt am Großen Plöner See , 19:00-22:00 Song Contest - Konzert der Rotbauchunken mit Liveschaltung nach Dänemark und Schw eden Andreas Heinken Hauke Drew s akademie am see.koppelsberg, Koppelsberg 7, im Eingangsbereich Feuerw ehrgerätehaus, Kühren, bitte Taschenlampen mitbringen Infos vhs Preetz , 18:00-20:00 Frühling lässt sein blaues Band.... Ein botanischer mit Gedichten angereicherter Abendspaziergang zw ischen Preetzer Kloster und Schw entinetal, ab 8 Jahren Ulrike Bruhnke Eingang Torhaus zum Kloster Preetz, bitte w etterfeste Kleidung, Sitzpolster und Lupen mitbringen ,-

3 Plön akademie l am see.koppelsberg , 14:00-17:30 Von der Raupe bis zum Schmetterling - Naturkundlicher Workshop für Kinder von 6 bis 10 Jahren Martha-Luise Heidorn akademie am see.koopelsberg, Koppelsberg 7, im Eingangsbereich, bitte feste Schuhe und w etterfeste Kleidung anziehen vhs Preetz, BUND , :00 Fledermausexkursion - Den Preetzer Fledermäusen auf der Spur Kirsten Marquardt Shelltankstelle am Harderpark ,50 Erw./1,- Kinder vhs Plön,, Stiftung Naturschutz SH , 11:00-15:30 Wanderung um den Suhrer See - Frühjahrsblüher und schmackhafte Wildkräuter, dazu gibts Quark und Brot Antje Bubert vhs Lütjenburg, NABU Lütjenburg vhs Lütjenburg, , 14:30-16:30 Frühlingserw achen im Schlosspark Salzau - Ein botanischlyrischer Ulrike Bruhnke Projektbüro Bäumen Sonntagsspaziergang auf den Spuren des Frühlings, begegnen ab 8 Jahren Edeka Parkplatz in Stadtheide, 8 km Wanderung mit Pause ,- inkl. Material , 16:00-18:00 Von Blasentang und Zw ergseeschw alben Carsten Pusch Touristinformation Sehlendorf Eingangsportal von Schloss Salzau, bitte w etterfeste Schuhe und Kleidung, evtl. ein Sitzpolster mitbringen ,-/2,50 Kinder vhs Rendsburger Ring, BUND Westensee vhs Aukrug, NLF , 10:00-13:00 Von Seeadlern, Fischottern und Fledermäusen - "Augen auf und such..." - Eine Exkursion zm Börner und kleinen Schierensee für Jung und Alt , 10:00-17:00 Auf Kräutertour durch die Natur - Wir Wandern und erleben 17 km an Aalbek, Stör, Bünzer Au... Renate Grahmann- Opalka, Helmut von Benda Wolfgang von Heyer Wrohe, Restaurant Fischmeister, bitte mit Fernglas und w etterfester Kleidung, findet bei sehr schlechtem Wetter nicht statt Wasbek, Bahnhof, bitte Speisequark, Brot und Getränke mitbringen Rendsburg-Eckernförde vhs Altenholz, in Kooperation mit vhs Kiel , 11:00-15:00 WILDKRÄUTER- ein Geschenk der Natur - spielerischer Waldspaziergang mit Kräuter sammeln und essen, dazu Pellkartoffeln kochen im Kessel über dem Lagerfeuer vhs Felde , 14:00-15:00 Der Herrenhauspark in Emkendorf - interessant, abw echslungsreich, schön - naturkundliche Exkursion vhs Hohn, NUZ Hohner See vhs Schw edeneck, Landesjagdverband vhs Nortorfer Ring e.v., NABU Nortorf Avedan Hilke Freyer Waldhaus Kiel e. V., Hornheimer Weg 98 (Vieburger Gehölz), Kiel Petra Koep , 14:00-17:00 Naturerlebnis Hohner See - Ein Aktionsnachmittag mit Keschern, Jan Hellw ig Lupen und Fischotter für Kinder, Familien und alle Interessierten , 15:00-17:00 Die Küste von Schw edeneck ein FFH-Gebiet - eine geführte Wanderung von Surendorf nach Jellenbek entlang der Küste und durch die Feldmark zurück für alle, von jung bis alt , 7:30-12:00 Naturkundliche Führung für jedermann in den Wald Bollhusen bei Blumenthal Jürgen Eckardt Henner Kinder Herrenhaus Emkendorf, mehr Infos unter Tel Info ,- Erw./ Kind ,50 Natur- und Umw eltschutzzentrum Hohner See, Bahnhofstr. 21, Hohn, bitte Gummistiefel, Fernglas und w etterfeste Kleidung mitbringen Surendorf - Eingang Strand, bitte festes Schuhw erk und w etterfeste Kleidung tragen, eventuell Fernglas mitbringen Marktplatz Nortorf, Es w erden Fahrgemeinschaften gebildet Infos ,-/Kinder frei Infos vhs Melsdorf , 09:00-10:30 Ein Morgen im Kählenw ald - w o Rehe und Füchse übernachten - Manfred Scheel, Weißes Häuschen im Wald an der Straße Exkursion für jedes Alter Heiko Ehlers Kählenw eg, Melsdorf vhs Bordesholm- Wattenbek , 14:00-16:00 Geführte Wanderung auf dem Eidertalw anderw eg Heinz Hinz-Reese Reesdorf, An der alten Eiderbrücke vhs Schw edeneck, Landesjagdverband , 17:00-20:00 Auf der Pirsch im Jagdrevier Jürgen Eckardt Hegelehrrevier Grönw ohld an der L 285 bei km 8,3, bitte Gummistiefel und w etterfeste Kleidung tragen, Fernglas mitbringen Infos ,-/Kinder frei vhs Nortorfer Ring e.v , 15:00-17:00 Die Stadtparkindianer sind unterw egs - Naturkundliche Exkursion für Kinder ab 5 Jahren Sabine Wenzel- Bremer Werkraum der Grundschule Nortorf, max. 10 Teilnehmer, noch mehr Termine im Angebot, bitte w etterfeste Kleidung und kleinen Imbiss mitbringen vhs Flintbek , 18:00-21:00 Blühende Landschaften im Naturpark Westensee Heinz-Dieter Gröning Bekanntgabe bei Anmeldung, bitte evtl. eine Kleinigkeit für ein gemeinsames Abendessen mitbringen ,

4 Rendsburg-Eckernförde vhs Kronshagen, l , 17:00-19:00 Mit Speeren, Schlingen, Gift und Härte - mal zart und bunt, mal Ulrike Bruhnke Parkplatz an der Claus Sinjen Straße beim Beginn Projektbüro Bäumen begegnen w inzig und mal riesengroß - die vielgestaltige Pflanzenw elt im Domänental, ab 8 Jahren der Wanderw ege ins Domänental, bitte w etterfeste 5,- Kleidung, Sitzpolster und Lupen mitbringen vhs Nortorfer Ring e.v., NABU Nortorf , 18:00-20:00 Vogelstimmen am Bellerbek nach Feierabend Edgar Mißbach Wendehammer der Straße "Am Stadtpark" Infos vhs Hohenw estedt , 15:30-18:00 Einkaufszentrum Wald - Steinzeitreise für Kinder ab 8 Jahren Ilona Timm-Nuxoll, Klaus Nuxoll Schw immbadparkplatz ,- vhs Felde, vhs Nortorfer Ring e.v., NABU Nortorf vhs Aukrug, vhs Aukrug, , 20:30-23:00 Kanusafari ins Reich der Fledermäuse - Kanutour auf der Eider bei Achterw ehr, auch für Familien Kirsten Giese, Dorothea Barre Parkplatz Kanuverleih Achterw ehr, Am Speicher 3, bitte Taschenlampe mitnehmen, mehr Infos unter ,- Erw./10,- Kind , 09:00-12:00 Kontrolle der 1750 Nisthöhlen in Gruppen - auch für Familien Henner Kinder Parkplatz vor dem Polizeiposten Kieler Straße Infos , 14:00-16:30 Der Natur auf der Spur Stefanie Zink Parkplatz, Fachklinik Aukrug, bitte festes Schuhw erk mitbringen , 14:00-17:00 EinBlick in den Knick - Ein Wanderw eg der Wildnis Matthias Seehafer "Dat ole Hus", Aukrug-Bünzen Gabriele Meier Amtsgebäude in Jevenstedt Kräuterw anderung mit anschließender Verkostung vhs Jevenstedt e.v , 14:00-17:30 Kräuterkraft zum Frühjahr - vhs Bordesholm- Wattenbek , 15:00-17:00 Feenorte, Feenbäume, Blütenbusch und Blätterträume, Frühling sprießt in allen Ecken, lasst uns schauen und entdecken! - Ein vielseitiger Naturentdeckerkurs für Kinder mit Eltern und Großeltern vhs Molfsee , 15:00-18:00 Fressen Pflanzen Kinder? - Kinder erforschen fleischfressende Pflanzen für Kinder von 4-11 Jahren Stiftung Naturschutz SH vhs Kronshagen, vhs Dänischenhagen, vhs Molfsee, Kooperation mit FH Kiel , 20:30-23:30 Schlesw ig-holstein Froschkonzertfestival - Laubfrösche im Eidertal , 10:30-14:00 Was kreucht und fleucht im Reich der Auerochsen - Exkursion in die Weidelandschaft oberes Eidertal , 14:00-17:00 Mit Kescher und Entdeckergeist die Amphibien des Urw aldes entdecken , 14:45-17:00 Wir erforschen eine Wiese Naturw issenschaft und Bew egung für Kindern von 4-11 Jahren - Exkursion zusammen mit Studenten der FH Kiel, Studiengang für Erziehung und Bildung im Kindesalter Ulrike Bruhnke Johanna Pareigis Hauke Drew s Parkplatz Siebenbergen beim Erlebnisraum Stintgraben, bitte w etterfeste Kleidung, Sitzpolster und evtl. Lupen und Bestimmungsliteratur mitbringen, Kinder unter 7 Jahren nur mit Erw achsene Parkplatz Biologiezentrum Uni Kiel, Neuer Botanischer Garten hinter Mensa, bitte Verpflegung, Bleistift, Radiergummi, evtl. Lupe, Sonnen-, Zecken- und Mückenschutz mitbringen, findet bei jedem Wetter statt, daher DICK ANZIEHEN! Waldsiedlung, Grevenkrug, bitte Parkplatz an der B4 nutzen, bitte Taschenlampen mitbringen Erw./Kinder frei ,- zzgl. 5,- Material Infos Helge Löbbecke Kronshagen, Parkplatz hinter dem Bürgerhaus ,- Stefanie Offt Sandparkplatz Stodthagen beim Forsthaus Johanna Pareigis Kiel Schulensee, Parkplatz Eschenbrook, am Eingang des Naturschutzgebietes, bitte Verpflegung, Bleistift, Radiergummi, evtl. Lupe und Fernglas, Sonnen-, Zecken- und Mückenschutz mitbringen, findet bei jedem Wetter statt, daher DICK ANZIEHEN!

5 Schleswig- Flensburg Segeberg Steinburg vhs Schlesw ig, , 14:00-17:00 Fauna unf Flora im Tiergarten Lothar Reindel Schloss Gottorf, Informationspavillon jägerschaft Integrierte Station , 10:00-18:00 5. Natuerelebnistag Ostangeln - Buntes Famlienfest an der IGS Nils Kobarg Integrierte Station Geltinger Birk, Falshöft Geltinger Birk, Infos Naturelebniszentrum Maasholm, Stiftung Naturschutz SH vhs Satrup/Sörup, NABU Ostangeln 12. und , jew eils 19:00-22:00 Stiftung Naturschutz SH , 21:00-23:00 Schlesw ig-holstein Froschkonzertfestival - Laubfrösche am Winderatter See vhs Satrup/Sörup, NABU Ostangeln Vogelstimmenexkursion Dieter Lorenzen Gelting, Parkplatz an der Mühle Charlotte Infos Erw./ Kind Willfried Jansen, Antje Walter Baumschule "Alte Obstsorten", Winderatt, bitte Taschenlampen mitbringen , 21:00-24:00 Laubfroschkonzert Dieter Lorenzen Gelting, Parkplatz an der Mühle Charlotte, bitte Taschenlampe und Gummistiefel mitbringen vhs Sörup, , 15:00-18:00 Mit allen Sinnen genießen - Naturkundlicher Spaziergang am Winderatter See vhs Arensharde, BUND Treene vhs Bad Segeberg, , 09:00-15:00 Keschern, Bestimmen, Erleben entlang der Treene mit anschliessendem Kaffee und Kuchen Infos Infos Erw./ Kind Andrea Thomes Am Ende der Sackgasse Hüholz vor der Infotafel Winderatter See, bitte festes Schuhw erk und evtl. 3.- Erw./2.- Kind Fernglas mitbringen, bitte keine Hunde Armin Marx naturum treene, Esperstoft, Dorfstrasse vhs Bad Segeberg, Erlebnisw ald Trappenkamp vhs Boostedt, vhs Boostedt, vhs Boostedt, , 16:00-19:00 Entdeckungsreise Wildgehege eine tierische Begehung mit Spiel und Spaß durch die Wildgehege des ErlebnisWald Trappenkamp , 10:00-12:00 Lebensraum Kuhfladen - Eine amüsante Reise in die Welt der kleineren Ökosysteme für Familien , 14:00-16:00 Baumportraits: "Wer zuerst da ist.." - Wanderung zur Wiederbew aldung Europas nach der Eiszeit , 14:00-16:00 Knicks: "Ein Lied auf der Knickharfe" - Wanderung entlang ausgew ählter Knicks Kerstin Schiele Ulzburg Vor dem Waldhaus im ErlebnisWald Trappenkamp, Daldorf Svenja Tidow Boostedt, Tegelbarg, Ecke Tegelbarg/Uhlenhorst ,- Erw. Svenja Tidow Boostedt, Tegelbarg, Ecke Tegelbarg/Uhlenhorst ,- Erw. Svenja Tidow Boostedt, Tegelbarg, Ecke Tegelbarg/Uhlenhorst ,- Erw , 14:00-17:00 EinBlick in den Knick: Eine Lebensgemeinschaft stellt sich vor Matthias Seehafer Dorfgemeinschaftshaus Blunk bei Bad Segeberg Stiftung Naturschutz SH , 15:00-18:00 Extratour - Wanderung durch die Alsterniederung Antje Zimmermann Wanderparkplatz am Hohnerberg, Henstedt- vhs Hohenlockstedt , 15:00-17:30 Aktiver Spaziergang für die ganze Familie Uschi Kreuzmann Wilhelm-Käber-Schule, Birkenallee ,- vhs Itzehoe, , 09:30-12:00 Wiese, Wald und Wasser - w as kreucht und fleucht im Bereich Harold Ingw ersen Parkplatz Waldfriedhof an der B NABU Itzehoe des Naturerlebnisraumes Itzequelle

6 Stormarn vhs Sachsenw ald , 14:30-17:30 Wo w ohnt die Schnirkelschnecke? - Erlebnisnachmittag für Kinder von 4-7 Jahren und Erw achsene Marlitt Quistorf vhs Ausgang zum Parkplatz ,20 Erw./5,10 Kind vhs Ahrensburg, Weidelandschaften e.v., Stiftung Naturschutz SH , 10:00-12:00 Blütenbesucher auf dem Höltigbaum Christian Starkloff Haus der Wilden Weiden der Stiftung Naturschutz Schlesw ig-holstein, Eichberg 63 vhs Sachsenw ald , 14:30-17:30 Leben im Wasser - Erlebnisnachmittag für Kinder von 5-10 Jahren und Erw achsene vhs Sachsenw ald, , 15:00-18:00 Was blüht in Bergedorf - zur Orchideenblüte in die Naturschutzhaus Handterrassen der Loki Schmidt Stiftung Boberger Niederung Integrierte Station Höltigbaum, Stiftung Naturschutz SH vhs Ahrensburg, Weidelandschaften e.v., Stiftung Naturschutz SH vhs Ahrensburg, Verein Jordsand vhs Ahrensburg, Verein Jordsand vhs Ahrensburg, Allmende , 15:00-18:00 Natur zum Klingen bringen - Musikinstrumente aus Naturmaterialien selbst bauen für Kinder von 6 bis 12 Jahren Marlitt Quistorf vhs Ausgang zum Parkplatz ,20 Erw./5,10 Kind Heinz Plezia Naturschutz - Informationshaus Boberger Niederung, Boberger Furt 50, Hamburg Infos Regina Dieck, Christine Keil Haus der Wilden Weiden, Hamburg, Eichberg , 17:00-19:00 Weidetiere hautnah erleben - für Familien Regina Dieck Haus der Wilden Weiden der Stiftung Naturschutz Schlesw ig-holstein, Eichberg , 17:00-19:00 Essbare Kräuter für Quark und Tee - Erkennen, Sammeln und Probieren Katharina Hocke , 20:30-22:00 Dämmerung im Park beim Haus der Natur - Fledermausexkursion Katharina Hocke (auch für Familien) , 14:00-16:00 Frühlingsmuntermacher und Energiepflanzen für die Isa Susanna Merker Frühjahrskur Haus der Natur des Verein Jordsand, Bornkampsw eg 35, Ahrensburg Haus der Natur des Verein Jordsand, Bornkampsw eg 35, Ahrensburg Allmende Gesundheitszentrum, Bornkampsw eg 36-40, Ahrensburg oder dieck@w eidelandsc haften.de, 5, Die Aktionswoche ist Teil eines Umweltbildungsprojektes des bundesweiten Arbeitskreises der staatlich getragenen Bildungsstätten im Natur- und Umweltschutz (BANU). Zeitgleich finden bundesweit ähnliche Aktionen statt. Mehr Informationen hierzu finden Sie im Internet unter Diana van der Jagt, Dipl.-Geographin i. A. der Akademie für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein als Projektleiterin dianavdjagt@jdevents.de

Veranstalter Datum/Uhrzeit Thema ReferentIn Treffpunkt Anmeldung vhs Kiel, 3 Erw./Kinder frei Altenholz, Stiftung. Sabine Wenzel- Bremer

Veranstalter Datum/Uhrzeit Thema ReferentIn Treffpunkt Anmeldung vhs Kiel, 3 Erw./Kinder frei Altenholz, Stiftung. Sabine Wenzel- Bremer Nordfriesland Herzog-tum Lauenburg Dithmarschen Neumünster Lübeck Kiel vhs Kiel, 07.05.10, 16:00-18:00 Urlaub im Urw ald" - Litera(na)tur pur! - Antje Walter, Parkplatz Stodthagen bei Krück 0431 3201222,

Mehr

Veranstalter Datum/Uhrzeit Thema ReferentIn Treffpunkt Anmeldung

Veranstalter Datum/Uhrzeit Thema ReferentIn Treffpunkt Anmeldung vhs Itzehoe, S-H vhs Rendsburger Ring e.v., 29.04.11, 20:30-23:30 Froschkonzert (Kreuz- und Knoblauchkröte) im Stiftungsland Nordoe 30.04.11, 9:00-11:00 Das kannst du knicken! - Eine Wanderung durch die

Mehr

Liste aller Verwaltungen in den Gemeinden und Ämtern in Schleswig-Holstein

Liste aller Verwaltungen in den Gemeinden und Ämtern in Schleswig-Holstein Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein Liste aller Verwaltungen in den Gemeinden und Ämtern in Schleswig-Holstein Stand: 1. Januar 2012 Kreisfreie Städte 1. Stadt Flensburg Durchführung der Verwaltungsgeschäfte

Mehr

Erfolgte bzw. geplante Zusammenschlüsse von Verwaltungseinheiten Stand

Erfolgte bzw. geplante Zusammenschlüsse von Verwaltungseinheiten Stand Erfolgte bzw. geplante Zusammenschlüsse von Verwaltungseinheiten Stand 01.01.2007 Kreis Nordfriesland Gemeinde List Amt Landschaft Sylt 12.089 01.01.04 Amt Wiedingharde, Stadt Niebüll Stadt Niebüll 13.293

Mehr

SCHÄFERHOF APPEN VERANSTALTUNGEN

SCHÄFERHOF APPEN VERANSTALTUNGEN SCHÄFERHOF APPEN VERANSTALTUNGEN 2016 Donnerstag 24. März 2016 15:00 - ca. 16:30 Uhr Spaziergang durch die Feldmark zum Frühlingserwachen Mit besonderen Informationen zur Flora, Fauna und Knicklandschaft.

Mehr

Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein. Freiwillige Verwaltungszusammenschlüsse auf Gemeindeebene

Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein. Freiwillige Verwaltungszusammenschlüsse auf Gemeindeebene Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein Freiwillige Verwaltungszusammenschlüsse auf Gemeindeebene Stand: 1. Juli 2007 - 1 - Seit 2001 sind insgesamt 24 Verwaltungszusammenschlüsse in Kraft getreten,

Mehr

schmerzlose Schwellung sollte allerdings diagnostisch

schmerzlose Schwellung sollte allerdings diagnostisch Hoden (C62) Allgemeines Hodenkrebs ist eine Tumorerkrankung des jüngeren Alters. Das mittlere Erkrankungsalter liegt unter 40 Jahren. Obwohl Hodentumoren nur etwa 1,3 % aller Krebserkrankungen des Mannes

Mehr

Information. Abschlussbericht Aktionsmonat Naturerlebnis Jetzt aber Raus mit euch! Aktionsmonat Naturerlebnis 2012

Information. Abschlussbericht Aktionsmonat Naturerlebnis Jetzt aber Raus mit euch! Aktionsmonat Naturerlebnis 2012 Mit prominenter Unterstützung durch den Wetterexperten Dr. Meeno Schrader: Erleben Sie die schleswig-holsteinische Tierund Pflanzenwelt im Mai, so spannend und abwechslungsreich wie unser Wetter! Information

Mehr

Die hausärztliche Versorgung im Kreis Segeberg

Die hausärztliche Versorgung im Kreis Segeberg Die hausärztliche Versorgung im Kreis Segeberg Handlungsmöglichkeiten der KVSH 6.04.08 Bianca Hartz SICHERSTELLUNG in Schleswig-Holstein VERSORGUNG ZWISCHEN DEN MEEREN KVSH eine von 7 Kassenärztlichen

Mehr

Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein Seite 1. Kreisfreie Städte

Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein Seite 1. Kreisfreie Städte Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein Seite 1 Kreisfreie Städte Flensburg CDU SPD GRÜ FDP Linke. SSW WiF FlW 2018 19.4 18.2 18.8 7.7 7.5 17.6 8.6 2.2 2013 22.1 20.7 12.5 4.1 3.7 19.0 15.0 2.9 2008 20.5

Mehr

Kreise und Städte in Schleswig-Holstein im Vergleich

Kreise und Städte in Schleswig-Holstein im Vergleich Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Kreise und Städte in Schleswig-Holstein im Vergleich Bevölkerung 2017 Herausgegeben am: 3. Januar 2019 (Korrektur) Schleswig-Holstein.regional Band1

Mehr

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 1. Quartal 2018 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 1. Quartal 2018 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I 1 - vj 1/18 SH Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 1. Quartal 2018 Fortschreibung auf Basis des

Mehr

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 3. Quartal 2015 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 3. Quartal 2015 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I 1 - vj 3/15 SH Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 3. Quartal 2015 Fortschreibung auf Basis des

Mehr

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 3. Quartal 2012 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 3. Quartal 2012 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I 1 - vj 3/12 SH Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 3. Quartal 2012 Fortschreibung auf Basis des

Mehr

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 2. Quartal 2013 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 2. Quartal 2013 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I 1 - vj 2/13 SH Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 2. Quartal 2013 Fortschreibung auf Basis des

Mehr

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 3. Quartal 2014 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 3. Quartal 2014 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I 1 - vj 3/14 SH Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 3. Quartal 2014 Fortschreibung auf Basis des

Mehr

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2013 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2013 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I 1 - vj 4/13 SH Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2013 Fortschreibung auf Basis des

Mehr

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 3. Quartal 2013 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 3. Quartal 2013 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I 1 - vj 3/13 SH Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 3. Quartal 2013 Fortschreibung auf Basis des

Mehr

Statistik 2013 ISSN

Statistik 2013 ISSN 013 Statistik Statistik 2013 ISSN 1434-0232 Herausgegeben vom Büchereiverein Schleswig-Holstein e.v. Druck: Büchereizentrale Schleswig-Holstein Flensburg 2014 INHALTSVERZEICHNIS Seite Anmerkungen zur

Mehr

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 2. Quartal 2014 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 2. Quartal 2014 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I 1 - vj 2/14 SH Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 2. Quartal 2014 Fortschreibung auf Basis des

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 15/ Wahlperiode

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 15/ Wahlperiode SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 15/2512 15. Wahlperiode 03-02-26 Kleine Anfrage der Abgeordneten Herlich Marie Todsen-Reese (CDU) und Antwort der Landesregierung Minister für Umwelt, Naturschutz

Mehr

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 2. Quartal 2016 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 2. Quartal 2016 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I 1 - vj 2/16 SH Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 2. Quartal 2016 Fortschreibung auf Basis des

Mehr

Land Schleswig Holstein Landkreis Ditmarschen

Land Schleswig Holstein Landkreis Ditmarschen Landkreis Ditmarschen 25337 Elmshorn Agnes-Karll-Allee Tel : 04121 64900 04121 Leitstelle@IRLS-Elmshorn.de Funkkanal : 469 Funkrufname Leitstelle West Status 5, Tonruf 1 1. DLRG - Rendsburg Tauchtelefon,

Mehr

Schäferhof Appen VERANSTALTUNGEN 2017

Schäferhof Appen VERANSTALTUNGEN 2017 Schäferhof Appen VERANSTALTUNGEN 2017 Mittwoch 5. April 2017 18:00 - ca. 21:00 Uhr Ostereier mit natürlichen Farben färben Welche Pflanzen(teile) eignen sich zum Eierfärben? Die Teilnehmer nehmen je 6

Mehr

Der Herbst ist wie ein zweiter Frühling, wo jedes Blatt zur Blüte wird. Albert Camus Wildfrüchtespaziergänge

Der Herbst ist wie ein zweiter Frühling, wo jedes Blatt zur Blüte wird. Albert Camus Wildfrüchtespaziergänge Herbstführungen 2016 Gudrun Aschenbach Bünstorfer Weg 2, 24241 Schierensee Telefon 04347 / 9545, Email jugasch@web.de www.naturerlebenmittelholstein.wordpress.com Der Herbst ist wie ein zweiter Frühling,

Mehr

Wohnen in Zahlen. Kiel Ausgabe 2018/2019. Foto: Bodo Quante

Wohnen in Zahlen. Kiel Ausgabe 2018/2019. Foto: Bodo Quante Wohnen in Zahlen Kiel Ausgabe 2018/2019 Foto: Bodo Quante Foto: Peter Lühr Vorwort Wohnen und Umgebung bedeutet, an einem bestimmten Ort zu Hause zu sein und zu ihm zu gehören. Wohnen und Umgebung bedeutet

Mehr

Karteninterpretation Es finden sich mäßige räumliche Unterschiede beim Krebs des Gebärmutterkörpers. Die größten Abweichungen

Karteninterpretation Es finden sich mäßige räumliche Unterschiede beim Krebs des Gebärmutterkörpers. Die größten Abweichungen Gebärmutterkörper (C54 - C55) Allgemeines Der Gebärmutterkörperkrebs (auch Korpus- oder Endometruimkarzinom) ist mit einem Anteil von knapp 5 % an Krebs gesamt die vierthäufigste Krebserkrankung der Frau

Mehr

und begünstigten Gebieten auf. Krebsregister Schleswig-Holstein

und begünstigten Gebieten auf. Krebsregister Schleswig-Holstein Eierstock (C56) Allgemeines Als dritte gynäkologische Tumorart ist der Krebs der Eierstöcke (Ovarialkarzinom) in diesem Atlas aufgeführt. Das Ovarialkarzinom ist bei die sechsthäufigste Krebsart, aber

Mehr

Risikofaktoren Tabak- und Alkoholkonsum Diabetes mellitus Typ II chronische Entzündung der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis) genetische Disposition

Risikofaktoren Tabak- und Alkoholkonsum Diabetes mellitus Typ II chronische Entzündung der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis) genetische Disposition Bauchspeicheldrüse (C5) Allgemeines Bauchspeicheldrüsenkrebs zählt zu den Tumorerkrankungen mit den schlechtesten Prognosen. Die relativen 5-Jahres-Überlebensraten liegen unter 10 %. Selbst in prognostisch

Mehr

Wir sind umgeben von Pflanzen, manche giftig, viele nützlich, heilend oder schmackhaft. Pflanzen

Wir sind umgeben von Pflanzen, manche giftig, viele nützlich, heilend oder schmackhaft. Pflanzen 2018 Wir sind umgeben von Pflanzen, manche giftig, viele nützlich, heilend oder schmackhaft. Pflanzen sind ein Stück Natur, das uns auch in der Stadt begleitet. Leider haben wir oft viel von dem Wissen

Mehr

Kommunale Beauftragte/Beiräte für behinderte Menschen der Städte und Gemeinden, Kreise und kreisfreien Städte in Schleswig-Holstein

Kommunale Beauftragte/Beiräte für behinderte Menschen der Städte und Gemeinden, Kreise und kreisfreien Städte in Schleswig-Holstein Kommunale Beauftragte/Beiräte für behinderte Menschen der Städte und Gemeinden, Kreise und kreisfreien Städte in Schleswig-Holstein Kreise und kreisfreie Städte Dithmarschen Liane Junge Stettiner Straße

Mehr

Natur- und Landschaftsführungen 2018

Natur- und Landschaftsführungen 2018 Natur- und Landschaftsführungen 2018 Jutta Fenske Archäologin MA zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Dorfstraße 22, 24340 Goosefeld Tel.: 04351/42561 E-Mail: Jutta.Fenske@web.de Angebote: Themenbezogene

Mehr

Orts- und Kreisvereinigungen der Lebenshilfe in Schleswig-Holstein:

Orts- und Kreisvereinigungen der Lebenshilfe in Schleswig-Holstein: Stand: März 2013 Orts- und Kreisvereinigungen der Lebenshilfe in Schleswig-Holstein: OV Altenholz und Umgebung e. V. Frau Doris Bommes Posener Straße 15 24161 Altenholz Tel.: 0431-321170 - Fax.: 0431-676836

Mehr

Erststimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Schleswig-Holstein Seite 1

Erststimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Schleswig-Holstein Seite 1 Erststimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Schleswig-Holstein Seite 1 WK 01 Südtondern 2009 41.1 22.2 9.6 11.6 3.5 10.1 -.- 2005 49.0 31.4 4.8 5.2 1.1 8.6 -.- 2000 43.4 36.4 5.3 4.0 -.- 11.0 -.- Gewählt:

Mehr

Staffeleinteilung A C-Junioren Saison 2017/2018. A-Junioren: Oberliga

Staffeleinteilung A C-Junioren Saison 2017/2018. A-Junioren: Oberliga Staffeleinteilung A C-Junioren Saison 2017/2018 A-Junioren: Oberliga Oberliga 1 Eintracht Groß Grönau 2 SSC Hagen Ahrensburg 3 JFV Eutin/Malente 4 SV Frisia 03 Risum-Lindholm 5 SC Weiche Flensburg 08 6

Mehr

Bereich / Kreis Leitung Sprachfördernetz Landeskoordination. Name der Dozentin, des Dozenten Christiane Christiansen

Bereich / Kreis Leitung Sprachfördernetz Landeskoordination. Name der Dozentin, des Dozenten Christiane Christiansen Integratives Sprachfördernetz in Schleswig-Holstein Leitung: Landeskoordinatorin für Sprachheilpädagogik und Sprachförderung im vorschulischen Bereich außer Sprint - Christiane Christiansen Stand: 23.02.2018

Mehr

Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahl in Schleswig-Holstein Seite 1

Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahl in Schleswig-Holstein Seite 1 Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahl in Schleswig-Holstein Seite 1 WK 01 Südtondern 2009 36.2 20.2 14.1 11.6 10.6 3.6 0.7 2005 45.8 34.2 5.5 4.7 7.1 0.6 0.9 2000 38.6 36.3 7.8 5.4 9.8 0.9 0.5 Gewählt:

Mehr

Krebsregister Schleswig-Holstein

Krebsregister Schleswig-Holstein Prostata (C61) Allgemeines Prostatakrebs ist mit deutlichem Abstand der häufigste bösartige Tumor des Mannes. Etwa.600 erkranken jedes Jahr neu an Prostatakrebs in Schleswig-Holstein, was mehr als ein

Mehr

Kinder- und Jugendbuchwochen 2017

Kinder- und Jugendbuchwochen 2017 Kinder- und Jugendbuchwochen 2017 Veranstaltungsübersicht nach Orten Gemeindebücherei Ahrensbök Julia Neuhaus/ Till Penzek 20.11. 10:00 Uhr Stadtbücherei Ahrensburg Margit Auer 14.11. 16 Uhr (öffentlich)

Mehr

Sowohl die Fallzahlen als auch die Neuerkrankungsraten zeigen eine abnehmende Tendenz von durchschnittlich

Sowohl die Fallzahlen als auch die Neuerkrankungsraten zeigen eine abnehmende Tendenz von durchschnittlich Gebärmutterhals (C53) Allgemeines Gebärmutterhalskrebs ist in Deutschland und damit auch in Schleswig-Holstein ein vergleichsweise seltener Tumor. In anderen Gebieten der Erde (Afrika, Lateinamerika) ist

Mehr

Übersicht der Kreisbeauftragten in Schleswig-Holstein

Übersicht der Kreisbeauftragten in Schleswig-Holstein Übersicht der Kreisbeauftragten in Schleswig-Holstein Kreis Kreisbeauftragte/r Kreis Kreisbeauftragte/r Nordfriesland Herr Uwe Pettke (FPS Niebüll) Stormarn Herr Hartmut Jokisch (Gymnasium Trittau) Dithmarschen

Mehr

Krebsregister Schleswig-Holstein

Krebsregister Schleswig-Holstein Brust (C50) Allgemeines Brustkrebs ist im westlichen Kulturkreis der häufigste bösartige Tumor der Frau. Etwa ein Drittel aller Krebserkrankungen (ohne die sonstigen Hauttumore) sind Brustkrebserkrankungen.

Mehr

Veranstaltungen 2019

Veranstaltungen 2019 Veranstaltungen 2019 im in Albersdorf Süderstr. 47, 25767 Albersdorf, Tel. 04835-971097 Buchung: 04835-2137613, Fax 04835-2137614, info@aoeza.de, www.steinzeitpark-dithmarschen.de Vortrag Pompeji Lebensbild

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 15/ Wahlperiode

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 15/ Wahlperiode SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 15/2879 15. Wahlperiode 03-08-09 Kleine Anfrage der Abgeordneten Veronika Kolb und Antwort der Landesregierung - Ministerium für Soziales, Gesundheit und Verbraucherschutz

Mehr

Ekkehard Klug: Nur dreieinhalb Prozent der Schüler an Gemeinschaftsschulen haben eine Gymnasialempfehlung

Ekkehard Klug: Nur dreieinhalb Prozent der Schüler an Gemeinschaftsschulen haben eine Gymnasialempfehlung FDP Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Presseinformation Nr. 126/2009 Kiel, Montag, 6. April 2009 Schulpolitik/Gemeinschafts- und Regionalschulen Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Dr. Heiner Garg, MdL

Mehr

Verwaltungszusammenschlüsse der Ämter und amtsfreien Gemeinden

Verwaltungszusammenschlüsse der Ämter und amtsfreien Gemeinden Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein Minister An den Vorsitzenden des Innen- und Rechtsausschusses des Schleswig-Holsteinischen Landtages Herrn Werner Kalinka, MdL Landeshaus 24171 Kiel Verwaltungszusammenschlüsse

Mehr

Veranstaltungen Scharbeutz

Veranstaltungen Scharbeutz Veranstaltungen Scharbeutz Zeitraum: 01.05.2017 bis 31.05.2017 Montag, 01.05.2017 Maibaumfest Scharbeutz Maibaumfest Scharbeutz, 29. April bis 01.Mai Ort: Seebrückenvorplatz Scharbeutz, Höhe Strandallee

Mehr

Bilanz der Verwaltungsreform in Ämtern und Gemeinden - Über 14 Millionen Euro weniger Bürokratiekosten

Bilanz der Verwaltungsreform in Ämtern und Gemeinden - Über 14 Millionen Euro weniger Bürokratiekosten Pressemitteilung veröffentlicht am: 09.01.2007 Verantwortlich für diesen Pressetext: Thomas Giebeler, Innenministerium Düsternbrooker Weg 92, 24105 Kiel Tel: 0431-988-3007, Fax: 0431-988-3003 Absender:

Mehr

Risikofaktoren Die Risikofaktoren für Krebserkrankungen des Zentralnervensystems

Risikofaktoren Die Risikofaktoren für Krebserkrankungen des Zentralnervensystems Gehirn und zentrales Nervensystem (C70 - C7) Allgemeines Die bösartigen Tumoren des Gehirns und des zentralen Nervensystems sind relativ selten. Sie haben nur einen Anteil von etwa 1,5 % an Krebs gesamt

Mehr

Aktuelle Entwicklungen im Tourismus Schleswig-Holstein Bildnachweis: Ostsee-Holstein-Tourismus e.v.

Aktuelle Entwicklungen im Tourismus Schleswig-Holstein Bildnachweis: Ostsee-Holstein-Tourismus e.v. Aktuelle Entwicklungen im Tourismus Schleswig-Holstein 2016 Bildnachweis: Ostsee-Holstein-Tourismus e.v. Hamburg, 13.05.2016 Achim Georg, Marco Gaffrey Agenda 1 2 3 4 Tourismus in Schleswig-Holstein Beschäftigungsfaktor

Mehr

Risikofaktoren Tabakrauch (mit deutlichem Abstand Hauptrisikofaktor)

Risikofaktoren Tabakrauch (mit deutlichem Abstand Hauptrisikofaktor) Lunge (C33 C34) Allgemeines Lungenkrebs ist eine der häufigsten Krebsarten in Schleswig-Holstein und ebenso in Deutschland. Er ist zweithäufigster Tumor des Mannes und häufigste Krebstodesursache beim

Mehr

Kranichzeit im September und Oktober in Wanninchen Die Termine 2016

Kranichzeit im September und Oktober in Wanninchen Die Termine 2016 Kranichzeit im September und Oktober in Wanninchen Die Termine 2016 Wanninchen 1 15926 Luckau, OT Görlsdorf Tel.: 03544 557755 wanninchen@sielmann-stiftung.de www.sielmann-stiftung.de www.wanninchen-online.de

Mehr

Übersicht Medizinische Versorgungszentren in Schleswig-Holstein Stand:

Übersicht Medizinische Versorgungszentren in Schleswig-Holstein Stand: Übersicht Medizinische Versorgungszentren in Schleswig-Holstein Stand: 05.03.2013 1 MVZ Blücherplatz 24105 Kiel, Blücherplatz 11 ärztliche / Hausärzte / Innere Medizin / Nervenärzte / 2 MVZ Lubinus GmbH

Mehr

Kreise und Städte in Schleswig-Holstein im Vergleich

Kreise und Städte in Schleswig-Holstein im Vergleich Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Kreise und Städte in Schleswig-Holstein im Vergleich Bautätigkeit, Wohnen 2017 Herausgegeben am: 15. Februar 2019 Schleswig-Holstein.regional Band 2

Mehr

Land Schleswig-Holstein

Land Schleswig-Holstein Investitionsprogramm "Zukunft Bildung und Betreuung" 2003-2009 Geförderte Schulen in den Jahren 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009 (Stand: Dezember 2010) Land Holstein Ahrensbök Grund- und Hauptschule,

Mehr

Die allgemeinbildenden Schulen in Schleswig-Holstein im Schuljahr 2013/2014

Die allgemeinbildenden Schulen in Schleswig-Holstein im Schuljahr 2013/2014 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHER BERICHT Kennziffer: B I 1 - j 13 SH Die allgemeinbildenden Schulen in Schleswig-Holstein im Schuljahr 2013/2014 Herausgegeben am: 12.

Mehr

Staffeleinteilung - SOMMER 2015 Landesligen und Verbandsligen

Staffeleinteilung - SOMMER 2015 Landesligen und Verbandsligen Landesliga Damen 6er St. 1 1001 TC Mürwik 2000 TG Düsternbrook 2003 1. Kieler HTC 3082 TSV Glinde 2 Seite 1 Verbandsliga Damen 4er St. 401 Verbandsliga Damen 4er St. 402 4023 TV Uetersen 4070 TSC Glashütte

Mehr

Gewährung von Bürgschaften kommunalrechtliche Regelungen hier: Ergänzung zu meinem Erlass vom 24. Juli 2007

Gewährung von Bürgschaften kommunalrechtliche Regelungen hier: Ergänzung zu meinem Erlass vom 24. Juli 2007 Innenministerium Postfach 71 25 24171 Kiel Anschriften laut Verteiler Ihr Zeichen: Ihre Nachricht Mein Zeichen: IV 305-163.102-1.1 Meine Nachricht vom: Thorsten Bertow thorsten.bertow@im.landsh.de Telefon:

Mehr

Wir sind umgeben von Pflanzen, manche giftig, viele nützlich, heilend oder schmackhaft. Pflanzen

Wir sind umgeben von Pflanzen, manche giftig, viele nützlich, heilend oder schmackhaft. Pflanzen 2019 Wir sind umgeben von Pflanzen, manche giftig, viele nützlich, heilend oder schmackhaft. Pflanzen sind ein Stück Natur, das uns auch in der Stadt begleitet. Leider haben wir oft viel von dem Wissen

Mehr

Entwicklung der Vollzähligkeit des Krebsregisters Schleswig- Holstein aus zeitlicher und regionaler Sicht

Entwicklung der Vollzähligkeit des Krebsregisters Schleswig- Holstein aus zeitlicher und regionaler Sicht Entwicklung der Vollzähligkeit des Krebsregisters Schleswig- Holstein aus zeitlicher und regionaler Sicht Ron Pritzkuleit, Alexander Katalinic Institut für Krebsepidemiologie, Lübeck www.krebsregister-sh.de

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/3805 18. Wahlperiode 2016-02-15 Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Patrick Breyer (PIRATEN) und Antwort der Landesregierung Minister für Inneres und Bundesangelegenheiten

Mehr

heller Hauttyp hohe Anzahl an Pigmentmalen genetische Disposition

heller Hauttyp hohe Anzahl an Pigmentmalen genetische Disposition Malignes Melanom der Haut (C43) Allgemeines Das maligne Melanom der Haut, häufig als schwarzer Hautkrebs bezeichnet, steht seit 008 im Fokus der Hautkrebs-Früherkennung. Seit Juli 008 haben gesetzlich

Mehr

Modellschulen 1. Wettbewerb - Ausschreibung 2015

Modellschulen 1. Wettbewerb - Ausschreibung 2015 Modellschulen 1. Wettbewerb - Ausschreibung 2015 Auguste-Viktoria-Schule Flensburg Gymnasium Berufliche Schule des Kreises Nordfriesland in Husum Husum Berufsschule Berufsbildungszentrum Rendsburg-Eckernförde

Mehr

NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v.

NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v. NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v. Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur P r o g r a m m Juli August - September 2014 29. Sept. 1994 29. Sept. 2014 20 Jahre NaturFreunde

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein August Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein August Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 8/5 SH Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein August 205 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 19/ Wahlperiode Nutzung des Pflegestellen-Förderprogramms in Schleswig-Holstein

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 19/ Wahlperiode Nutzung des Pflegestellen-Förderprogramms in Schleswig-Holstein SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 19/133 19. Wahlperiode 01.09.2017 Kleine Anfrage der Abgeordneten Birte Pauls (SPD) und Antwort der Landesregierung - Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend,

Mehr

Arbeitskreise und Ansprechpartnerinnen. zur Mädchenarbeit in Schleswig-Holstein. Landesebene

Arbeitskreise und Ansprechpartnerinnen. zur Mädchenarbeit in Schleswig-Holstein. Landesebene Arbeitskreise und Ansprechpartnerinnen zur Mädchenarbeit in Schleswig-Holstein Landesebene Kreisebene Dithmarschen Herzogtum Lauenburg Nordfriesland Pinneberg Plön Rendsburg-Eckernförde Schleswig-Flensburg

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein Mai Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein Mai Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 5/5 SH Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein Mai 205 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein April Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein April Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 4/5 SH Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein April 205 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben

Mehr

Die Schleswig-Holstein Netz AG Partner der Stadt-Schwarzenbek

Die Schleswig-Holstein Netz AG Partner der Stadt-Schwarzenbek Die Schleswig-Holstein Netz AG Partner der Stadt-Schwarzenbek Informationen zur Energiewende (32. Sitzung des Finanzausschusses) 23. August 2012 Jörg Peters, Hubertus Meyer Seit 2010 ein Gemeinschaftsunternehmen

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 15/ Wahlperiode der Abgeordneten Frauke Tengler und Peter Lehnert (CDU)

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 15/ Wahlperiode der Abgeordneten Frauke Tengler und Peter Lehnert (CDU) SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 15/ 3919 15. Wahlperiode 2005-02-01 Kleine Anfrage der Abgeordneten Frauke Tengler und Peter Lehnert (CDU) und Antwort der Landesregierung Ministerin für Soziales,

Mehr

Altenholz Beratungsstelle für Erziehungs-, Familien- und Lebensfragen - Außenstelle von Rendsburg - Stifter Allee Altenholz

Altenholz Beratungsstelle für Erziehungs-, Familien- und Lebensfragen - Außenstelle von Rendsburg - Stifter Allee Altenholz Erziehungsberatungsstellen in Schleswig-Holstein Ahrensburg Evangelische Beratungsstelle Stormarn Große Str. 16 22926 Ahrensburg Tel.: 04102 / 537 66 Fax: 04102 / 50 000 info@beratungsstelle-stormarn.de

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 16/ Wahlperiode

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 16/ Wahlperiode SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 16/781 16. Wahlperiode 06-05-30 Kleine Anfrage des Abgeordneten Wolfgang Kubicki (FDP) und Antwort der Landesregierung - Ministerin für Bildung und Frauen Ganztagsschulprogramm

Mehr

Sommerferienprogramm 2017 im Nationalpark Bayerischer Wald

Sommerferienprogramm 2017 im Nationalpark Bayerischer Wald Sommerferienprogramm 2017 im Nationalpark Bayerischer Wald Sommerferienprogramm für Kinder In den bayerischen Sommerferien vom 29.07. bis 11.09.2017 bieten wieder beide Besucherzentren, Hans-Eisenmann-Haus

Mehr

Einwohnerentwicklung in den Kreisen und kreisfreien Städten in Schleswig-Holstein bis 2020

Einwohnerentwicklung in den Kreisen und kreisfreien Städten in Schleswig-Holstein bis 2020 Einwohnerentwicklung in den Kreisen und kreisfreien Städten in bis 2020 - Die wichtigsten Ergebnisse der neuen Bevölkerungsvorausberechnung im Überblick - Innenministerium, Abteilung Landesplanung 1 Einwohnerentwicklung

Mehr

Realsteueratlas 2018 Ergebnisse der Realsteuerhebesatzumfrage der IHK Schleswig-Holstein. istock.com/malerapaso

Realsteueratlas 2018 Ergebnisse der Realsteuerhebesatzumfrage der IHK Schleswig-Holstein. istock.com/malerapaso Realsteueratlas 8 Ergebnisse der Realsteuerhebesatzumfrage der IHK Schleswig-Holstein istock.com/malerapaso Realsteuerhebesatzumfrage 8 Die IHK Schleswig-Holstein hat eine Umfrage zu den Realsteuerhebesätzen

Mehr

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein. Bundestagswahl in Schleswig-Holstein am 22. September 2013 STATISTIKAMT NORD

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein. Bundestagswahl in Schleswig-Holstein am 22. September 2013 STATISTIKAMT NORD Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Bundestagswahl in Schleswig-Holstein am 22. September 2013 STATISTIKAMT NORD Impressum Bundestagswahl in Schleswig-Holstein am 22. September 2013 ISSN

Mehr

Erziehungsberatungsstellen in Schleswig-Holstein

Erziehungsberatungsstellen in Schleswig-Holstein Erziehungsberatungsstellen in Schleswig-Holstein Ahrensburg Evangelische Beratungsstelle Stormarn Große Str. 16 22926 Ahrensburg Tel.: 04102 / 537 66 Fax: 04102 / 50 000 info@beratungsstelle-stormarn.de

Mehr

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein. Bundestagswahl in Schleswig-Holstein am 22. September 2013 STATISTIKAMT NORD

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein. Bundestagswahl in Schleswig-Holstein am 22. September 2013 STATISTIKAMT NORD Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Bundestagswahl in Schleswig-Holstein am 22. September 2013 STATISTIKAMT NORD Impressum Bundestagswahl in Schleswig-Holstein am 22. September 2013 ISSN

Mehr

Fördermöglichkeiten für die energetische Sanierung und den Neubau von energieeffizienten Wohngebäuden

Fördermöglichkeiten für die energetische Sanierung und den Neubau von energieeffizienten Wohngebäuden Fördermöglichkeiten für die energetische Sanierung und den Neubau von energieeffizienten Wohngebäuden Energiemesse Schrevenborn 09.03.2013, Ratssaal Rathaus Heikendorf Christian Heider, Investitionsbank

Mehr

DIE KINDERGOTTESDIENSTBEAUFTRAGTEN DER EVANGELISCH- LUTHERISCHEN KIRCHE IN NORDDEUTSCHLAND STAND: JANUAR 2017

DIE KINDERGOTTESDIENSTBEAUFTRAGTEN DER EVANGELISCH- LUTHERISCHEN KIRCHE IN NORDDEUTSCHLAND STAND: JANUAR 2017 DIE KINDERGOTTESDIENSTBEAUFTRAGTEN DER EVANGELISCH- LUTHERISCHEN KIRCHE IN NORDDEUTSCHLAND STAND: JANUAR 2017 SPRENGEL SCHLESWIG UND HOLSTEIN KK Schleswig-Flensburg Nadja Jöhnk, Pastorin (Propstei Angeln)

Mehr

Gemeldete Fahrschulen in Schleswig-Holstein, die zur Ausbildung von Fahrlehreranwärtern berechtigt sind: - ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR -

Gemeldete Fahrschulen in Schleswig-Holstein, die zur Ausbildung von Fahrlehreranwärtern berechtigt sind: - ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR - DITHMARSCHEN MR Fahrschule GmbH Inh. Pein, Jens FLENSBURG Fahrschule Heisig Inh. Jenderny, Jürgen Stefan's Fahrschule Inh. Finke, Stefan KIEL Fahrschule Behm Behm, Ulrich Förde-Fahrschule Inh. Hansen,

Mehr

Bericht über die Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein am 6. Mai 2018

Bericht über die Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein am 6. Mai 2018 Bericht über die Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein am 6. Mai 2018 I. Feststellungen II. Gesamtergebnis der Kommunalwahlen 2018 im Vergleich zu 2013, der Landtagswahl 2017, der Bundestagswahl 2017 und

Mehr

Abfallwirtschaft Quo vadis?

Abfallwirtschaft Quo vadis? Abfallwirtschaft Quo vadis? Ministerialdirigent Dipl.-Ing. Peter Steiner Abteilungsleiter Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Altlasten Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Landwirtschaft des Landes Schleswig-Holstein

Mehr

Endgültiges Ergebnis der Wahl zum 18. Deutschen Bundestag in Schleswig-Holstein

Endgültiges Ergebnis der Wahl zum 18. Deutschen Bundestag in Schleswig-Holstein Endgültiges Ergebnis der Wahl zum 18. Deutschen Bundestag in Schleswig-Holstein Bekanntmachung der Landeswahlleiterin vom 10. Oktober 2013 - IV 314-115.21 - BW 13-16 Aufgrund des 79 Abs. 1 der Bundeswahlordnung

Mehr

Jahresbericht und Statistik

Jahresbericht und Statistik 2010 Jahresbericht und Statistik Jahresbericht und Statistik 2010 ISSN 1434-0232 Herausgegeben vom Büchereiverein Schleswig-Holstein e.v. Druck: Druckerei der Büchereizentrale Schleswig-Holstein Flensburg

Mehr

Weitere Mitglieder der Lebenshilfe in Schleswig-Holstein:

Weitere Mitglieder der Lebenshilfe in Schleswig-Holstein: Stand: März 2013 Weitere Mitglieder der Lebenshilfe in Schleswig-Holstein: Adelby 1 Kinder- und Jugenddienste ggmbh Schiffbrücke 66 24943 Flensburg Tel.: 0461-49305-0 - Fax: 0461-49305-21 E-Mail: bhandler@adelby.de

Mehr

Zrkrnf Gesrndhein Vetsotgrng ner denken!

Zrkrnf Gesrndhein Vetsotgrng ner denken! Wissenschafssenntru Kiel Zrkrnf Gesrndhein Vetsotgrng ner denken! Modelle füt die aubrlanne uedisinische Vetsotgrng Dt. Svanne Gehting Agenda 14:00 Uht Teil 1 Vetsotgrng in det Zrkrnf sichetsnellen Iuprlsvotntäge

Mehr

Veranstaltungen 2018

Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 im in Albersdorf Süderstr. 47, 25767 Albersdorf, Tel. 04835-971097 Buchung: 04835-2137613, Fax 04835-2137614, info@aoeza.de, www.steinzeitpark-dithmarschen.de (Version vom 17.07.18)

Mehr

Nord-/Ostsee. Cobra-Tour Juni Highlights 11 Tage km Hafenrundfahrt Hamburg, Speicherstadt Watterkundung mit dem Schiff

Nord-/Ostsee. Cobra-Tour Juni Highlights 11 Tage km Hafenrundfahrt Hamburg, Speicherstadt Watterkundung mit dem Schiff Thomas Dibke Neuwis 34 CH-8700 Küsnacht Telefon: 0041 (0)43 4435471 (privat) 0041 (0)76 5872277 (Natel) Telefax: 0041 (0) 43 4435473 Email: touren@sportwagen-tours.com Web: www.sportwagen-tours.com Cobra-Tour

Mehr

Zusammen für ein gutes Miteinander. von Flüchtlingen und Menschen mit Behinderungen

Zusammen für ein gutes Miteinander. von Flüchtlingen und Menschen mit Behinderungen Zusammen für ein gutes Miteinander von Flüchtlingen und Menschen mit Behinderungen Zusammen für ein gutes Miteinander von Flüchtlingen und Menschen mit Behinderungen Menschen mit Behinderungen haben oft

Mehr

Zusammen für ein gutes Miteinander. von Flüchtlingen und Menschen mit Behinderungen

Zusammen für ein gutes Miteinander. von Flüchtlingen und Menschen mit Behinderungen Zusammen für ein gutes Miteinander von Flüchtlingen und Menschen mit Behinderungen Zusammen für ein gutes Miteinander von Flüchtlingen und Menschen mit Behinderungen Menschen mit Behinderungen haben oft

Mehr

Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTIKAMT NORD A II 2 - j/08 5. März 2009 Gerichtliche Ehelösungen in Hamburg und Schleswig-Holstein 2008 1. Ehescheidungen

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein Dezember Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein Dezember Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHER BERICHT Kennziffer: G IV - m 2/3 SH Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein Dezember 203 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben

Mehr

Tierisch exotisch R U N D G A N G D U R C H T I E R P A R K U N D S T A D T W A L D

Tierisch exotisch R U N D G A N G D U R C H T I E R P A R K U N D S T A D T W A L D Tierisch exotisch R U N D G A N G D U R C H T I E R P A R K U N D S T A D T W A L D Seit mehr als 100 Jahren begeistern Tierpark und Stadtwald Groß und Klein. Bei einem Rundgang kann man deren Bewohner

Mehr

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein. STATISTISCHER BERICHT Kennziffer: K I 1 - j 16, Teil 2 SH

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein. STATISTISCHER BERICHT Kennziffer: K I 1 - j 16, Teil 2 SH Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHER BERICHT Kennziffer: K I 1 - j 16, Teil 2 SH Sozialhilfe in Schleswig-Holstein 2016 Teil 2: Empfängerinnen und Empfänger von Hilfe zum

Mehr

Bürgerschaftliches Engagement älterer Menschen. Anne Hermans. Hans-Joachim Volkening. Harald Werner. akademie am see. Koppelsberg

Bürgerschaftliches Engagement älterer Menschen. Anne Hermans. Hans-Joachim Volkening. Harald Werner. akademie am see. Koppelsberg Bürgerschaftliches Engagement älterer Menschen Anne Hermans Hans-Joachim Volkening Harald Werner akademie am see. Koppelsberg seniortrainer Stockelsdorf Bürgervorsteher Stockelsdorf Lfz Tag.Monat.Jahr

Mehr

Realsteuerhebesätze Gewerbe- und Grundsteuer B

Realsteuerhebesätze Gewerbe- und Grundsteuer B Realsteuerhebesätze Gewerbe- und Grundsteuer B in ausgewählten Städten und Gemeinden des Landes Schleswig-Holstein Die IHK Schleswig-Holstein hat im Juli 2018 eine Umfrage zu den Realsteuerhebesätzen der

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein August Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein August Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 8/4 SH Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein August 204 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben

Mehr