Bildung. Schulung. Freizeit. mach dein Leben bunter!! Jahresprogramm des Bischöflichen Jugendamtes und des BDKJ Fulda. Bischöfliches Jugendamt Fulda

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bildung. Schulung. Freizeit. mach dein Leben bunter!! Jahresprogramm des Bischöflichen Jugendamtes und des BDKJ Fulda. Bischöfliches Jugendamt Fulda"

Transkript

1 Bildung. Schulung. Freizeit Jahresprogramm des Bischöflichen Jugendamtes und des BDKJ Fulda Bischöfliches Jugendamt Fulda... mach dein Leben bunter!!

2 2 Vorwort Liebe Jugendliche! Ihr haltet das Freizeitenheft für 2013 in euren Händen. Ich kann euch nur empfehlen, es durchzublättern und euch Veranstaltungen herauszusuchen, an denen ihr teilnehmen wollt. Es ist ein großes buntes Angebot an Schulungen, Freizeiten, Tages- und Wochenendveranstaltungen. Sicherlich ist auch für dich ein interessantes Angebot dabei. Gewiss wirst du auch den christlichen Geist erfahren, aus dem wir leben und der uns hilft, einen Beitrag zur Gestaltung einer jungen Kirche zu leisten. Bereits heute danke ich allen, die an Planung, Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltungen beteiligt sind. Nur durch euer großes Engagement kann soviel auf die Beine gestellt werden! Euch allen, die an den unterschiedlichen Veranstaltungen teilnehmen, wünsche ich im neuen Jahr tolle Erlebnisse und bereichernde Erfahrungen! Herzliche Grüße euer Vorwort Thomas Renze Diözesanjugendpfarrer und BDKJ-Präses

3 Inhalt 3 Events & Veranstaltungen (E) 6 Ferien & Freizeiten (F) 16 Schulungen & Fortbildungen (S) 36 Gottesdienste & Gebet (G) 46 Ministranten & Sternsinger (M) 52 Allgemeine Informationen 54 Hessische Sommerferien Januar F Winterspaß in der Rhön KjG M Sternsingeraussendung BDKJ/BJA F Winterwoche Malteser G Glaubenskurs KJF/OMI/Schönst G Jugendmesse OMI S Gruppenleiterkurs KJF F Kinderspaß rund um Karneval KjG G BDKJ Jugendgottesdienst BDKJ 48 Februar E KJF on Tour KJF G Lobpreis BJA/KJF G Jugendmesse OMI F Gemeinschaftswochenende Schönst G Night fever BJA G Frühschicht BJA S Gruppenleiterkurs Kassel S Gruppenleiterkurs KJF S JuLeiCa Aufbaukurs Hanau G BDKJ Jugendgottesdienst BDKJ G Frühschicht BJA 49 Veranstaltungen die auf Anfrage stattfinden: a.a. S JuLeiCa im Baukastensystem Hanau 45 a.a. S Know-How on tour KjG 45 März S Kommunikationskurs KjG G Lobpreis BJA/KJF G Frühschicht BJA S Alles was Recht ist KjG S Gruppenleiterkurs Kolping G Frühschicht BJA S Alles was Recht ist KjG S Kreistagung Schönst. 40 Inhalt

4 4 Inhalt G Jugendkreuzweg Kassel G Jugendmesse OMI G Jugendgottesdienst Nord Kassel G Frühschicht BJA E Hosanna BJA G BDKJ Jugendgottesdienst BDKJ G Lobpreis BJA/KJF G Frühschicht BJA F Ostern entgegen gehen OMI G Himmelsstürmer OMI 51 April F Aktivwoche Marburg KjG F Mädchenfreizeit Malteser S Gruppenleitergrundkurs KjG G Jugendmesse OMI S Gruppenleiteraufbaukurs Kolping F Gemeinschaftswochenende Schönst S Gruppenleiterschulung KLJB S Musikworkshoptag KJF S Gruppenleiterkurs Kassel G Night fever BJA G BDKJ Jugendgottesdienst BDKJ 48 Mai F Kirchentag in Hamburg Hanau S Gruppenleiterkurs Kolping G Lobpreis BJA/KJF F Pfingstzeltlager Kolping F Malteser Zeltlager Malteser G Jugendmesse OMI E Bibellesen Tag & Nacht Kassel F Mädchenwochenende KJF S Küchenschulung KjG G BDKJ Jugendgottesdienst BDKJ 48 Juni G Lobpreis BJA/KJF E Wer s glaubt wird selig! OMI G Jugendmesse OMI W 72-Stunden-Aktion BDKJ E Bibelentdeckertour Marburg E Glaube macht froh! OMI F KJF-Radtour KJF G Night fever BJA G BDKJ Jugendgottesdienst BDKJ 48 Juli F Sommerfreizeit Marburg F Jugendfahrt an die Ostsee KLJB F Zeltlager Schönst F Hüttentour Slowenien KjG F Weltjugendtag Rio BJA /OMI F I-Freizeit KjG F Mittelager KjG E WJT@home BJA /OMI F Schnupperlager KjG F Nordlager KjG F Hausfreizeit KLJB 27 August E Kolping-Musical Kolping F I-Teen-Freizeit KjG F KSJ Zeltlager KSJ F Kolpingfreizeit Kolping F Klostercamp OMI G Glaubenskurs KJF S Kreistagung Schönst G Jugendmesse OMI G BDKJ Jugendgottesdienst BDKJ G Jugendgottesdienst Nord Kassel E Nacht des Heiligtums Schönst F Jugendwochenende KjG F Malteser Fußwallfahrt Malteser M Dekanats-Minitag Kassel 32

5 September G Lobpreis BJA/KJF M Dekanats-Minitag Kassel S Gruppenleiterkurs I Marburg F Bildungsurlaub London BDKJ E Fest des Glaubens KJF E Ökumenische Nacht Hanau S Ersthelferausbildung Malt./BJA G Jugendmesse OMI S Gruppenleiteraufbaukurs Kolping S Gruppenleiterkurs II Marburg G BDKJ Jugendgottesdienst BDKJ x. E KJF-Fußballturnier KJF 11 November S Gruppenleitterkurs III Marburg G Lobpreis BJA/KJF E young church@night Kassel G Jugendmesse OMI F Herbstwochenende Malteser M Sternsingeraktionstag Marburg E KJF-Jubiläum KJF M Sternsingervorbereitung BDKJ/BJA G BDKJ Jugendgottesdienst BDKJ F Adventswochenende KJF F Klosterwochenende KjG E Praxistag Marburg 14 5 Oktober G Lobpreis BJA/KJF F Dresden zurück... BDKJ/KjG F Herbstwochenende KLJB S Gruppenleiterkurse Kolping G Jugendmesse OMI F Leben mit Gott in Frankreich Hanau S Kurswoche Kassel F Klostercamp OMI S Gruppenleitergrundkurs KjG F Gemeinschaftswochenende Schönst G BDKJ Jugendgottesdienst BDKJ 48 Dezember G Lobpreis BJA/KJF G Frühschicht BJA S Kreistagung Schönst S Gitarrenwochenende KjG G Frühschicht BJA F Gemeinschaftswochenende Schönst G Jugendmesse OMI E Nacht der Lichter Kassel G Friedenslicht DPSG G Frühschicht BJA 49 Inhalt

6 6 Events & Tagesveranstaltungen

7 KJF - On Tour Hosanna 7 In diesem Jahr wollen wir alle KJF-Mitglieder und die es werden wollen ganz besonders dazu einladen und darum bitten, eure guten Ideen und euer Engagement in unseren Jugendverband einzubringen. Dazu wird es am einen Startschuss-Tag geben, an dem wir gemeinsam schauen wollen, wie wir uns noch mehr und besser als bisher gegenseitig dabei helfen können, fröhlich katholisch zu sein und zu bleiben! Wann: 2. Februar 2013 Wo: Flieden Alter: ab 14 Jahre Kosten: noch offen Kath. Jugend Fulda Tel kjf@bistum-fulda.de Am Palmsonntag findet das große Fest für alle Jugendlichen des gesamten Bistums Fulda statt. Unter dem Motto Geht zu allen Völkern und macht alle Menschen zu meinen Jüngern laden wir ganz herzlich alle ein, die mit anderen Jugendlichen ihren Glauben feiern und vertiefen wollen. Dabei sollen die Freude im Glauben aber auch stille Zeiten und Gespräche im Mittelpunkt stehen.wer interessiert ist, kann noch in die Planung einsteigen und das Fest mitgestalten. Je mehr Helfer, desto größer die Vielfalt. Beginn ist um 10:45 Uhr in der Michaelskirche oder um 13:00 Uhr am Marianum. Meldet euch dazu unter bja@bistum-fulda.de Wann: 24. März 2013 Wo: Fulda, Marianum Alter: alle Kosten: keine Bischöfliches Jugendamt Tel bja@bistum-fulda.de Events & Tagesveranstaltungen

8 Events & Tagesveranstaltungen 8 Bibellesen Tag & Nacht Wann: Mai 2013 Wo: Kassel Alter: alle Kosten: keine Sieben Tage und Nächte wird anlässlich des Stadtjubiläums an verschiedenen Orten Kassels die Bibel gelesen. Zuhören kann jeder jederzeit, aber auch Vorleser werden noch gesucht! Kath. Jugendreferat Kassel Die Freiheit Kassel Tel Fax info@jubiref.de Wer s glaubt wird selig! Wann: 08. Juni 2013 Wo: Bonifatiuskloster Hünfeld Alter: Firmlinge Kosten: 15- Wer vom Heiligen Geist erfüllt ist, kann begeistert leben. Am Firmtag im St. Bonifatiuskloster können die Firmlinge des Bistums Fulda gemeinsam mit anderen jungen Menschen einen Tag mit Aktion, Katechese und einem schwungvollem Jugendgottesdienst erleben. Begeisterung wird dort spürbar, wo junge Menschen zusammenkommen, um gemeinsam Gott zu feiern, sich auf die Suche nach Antworten in Glaubensfragen zu machen und einfach Gemeinschaft zu erleben. OMI-Jugend Klosterstraße Hünfeld Tel Fax jugendarbeit@oblaten.de

9 Glaube macht froh! Bibelentdeckertour P&P 9 Dass Glaube froh macht, lässt sich am Besten in Gemeinschaft erleben und erfahren. Wer zur Kirche gehört, gehört zu einer großen Gemeinschaft. An diesem Tag sind alle Erstkommunionkinder des Bistums Fulda zu einem gemeinsamen Tag im St. Bonifatiuskloster eingeladen. Die Kinder erleben Gemeinschaft und erfahren ihren Glauben bei Aktionen, kreativen Elementen, aber auch bei Spiel und Spaß auf eine tiefe Weise. Wann: 22. Juni 2013 Wo: Bonifatiuskloster Hünfeld Alter: Kommunionkinder Kosten: 15,- OMI-Jugend Klosterstraße Hünfeld Tel Fax jugendarbeit@oblaten.de Alle Grundschulkinder aufgepasst! Wir möchten euch ganz herzlich zur Bibelentdeckertour P&P einladen. Kinder aus dem Marburger Stadtgebiet, wissen schon worum es da geht genau um Peter und Paul! Wir werden zwei spannende Persönlichkeiten kennen lernen, lasst euch überraschen. Egal ob ihr gerne bastelt, Geschichten hört, singt oder lieber spielen wollt hier ist für jeden etwas dabei. Wir freuen uns auf euch und machen uns gemeinsam auf die P&P-Tour! Wann: 22. Juni 2013 Wo: Marburg, Gemeindehaus Alter: Grundschüler Kosten: 5,- Kath. Jugendreferat Marburg Am Johannes Amöneburg Tel Fax jugendbildung-marburg@ pastoral.bistum-fulda.de Events & Tagesveranstaltungen

10 10 Kolping-Musical Events & Tagesveranstaltungen Wann: 27. und 28. Juli 2013 Wo: Bonifatiuskloster Hünfeld Alter: ab 14 Jahre Kosten: auf Anfrage Du möchtest Weltjugendtagsfeeling erleben, gemeinsam mit vielen jungen Christen deinen Glauben feiern, kannst aber nicht nach Rio fahren? Beim im Bonifatiuskloster kannst Du trotzdem live mit dabei sein. Wir feiern die Vigil und die Abschlussmesse des Weltjugendtages in Rio aus der Ferne mit. Drumherum wird es ein buntes Programm geben: Gebet, Austausch, Zusammensein, Workshops und Aktionen. So wird der Weltjugendtag auch für alle Daheimgebliebenen ein unvergessliches Erlebnis. Bischöfliches Jugendamt Tel Zum 200. Geburtstag des Kolpingwerk-Gründers wird das Musical Kolpings Traum aufgeführt. Ein revolutionärer Wandel hat Europa ergriffen, als 1813 der Schäfersohn Adolph Kolping geboren wird. Die Welt erlebt die mächtige Geburt des Industriezeitalters. Während das Bürgertum seinen Aufstieg feiert, versinkt die Schicht der Arbeiter in Not und Elend. Für den jungen Geistlichen schien anfangs nur Selbstverwirklichung und Karriere im Mittelpunkt zu stehen. Doch als er mit ansehen muss, wie sein Freund in die Zahnräder des industriellen Fortschritts gerät, wird aus ihm ein zäher Kämpfer und Revolutionär im Priestergewand mit einer ungeahnten Tragweite bis in die heutige Zeit. Kolpings Traum inszeniert und komponiert von der spotlight-musicalproduktion GmbH aus Fulda, macht aus der Geschichte Kolpings ein unterhaltsames und bewegendes Bühnenerlebnis. Tickets und Infos unter oder unter Wann: August 2013 Bereits reserviert für Kolping: 3. August 2013, 14:30 Uhr Wo: Schlosstheater Fulda Alter: alle Kosten: auf Anfrage Kolpingjugend DV Fulda Goethestraße Fulda Tel Fax kolpingjugend@dv-fulda.de

11 Nacht des Heiligtums KJF- Fußballturnier 11 Kraft tanken, Glauben erleben und feiern, Jugendlichen aus aller Welt begegnen, sich (neu) für Christus begeistern lassen all das möchte die Nacht des Heiligtums bieten; jedes Jahr unter einem neuen, erfrischenden Motto. Workshops und Konzerte, Sportliches und Chillout, Podiumsdiskussion, Gottesdienst und Sightseeing werden dabei zu einem wunderbaren Programm miteinander verwoben, das in der großen Vigilfeier vor dem Urheiligtum gipfelt. Weltjugendtags-Feeling inklusive Wann: Wo: Schönstatt Alter: ab 16 Jahre Kosten: ca. 45,- Schönstatt Jugend Tobias Büdel Königsbergstr Jossgrund Tel dioezesanfuehrer@smj-fulda.org Fußball Spaß Gemeinschaft Messe... Wann: September 2013 Wo: noch offen Alter: Jahre ab 15 Jahre Kosten: 3,- Kath. Jugend Fulda Tel kjf@bistum-fulda.de Events & Tagesveranstaltungen

12 12 Events & Tagesveranstaltungen Fest des Glaubens Katechese, Workshops, Konzert und vieles mehr... Am Fest des Glaubens treffen sich hunderte Jugendliche, die ihren Glauben in Gemeinschaft (er)leben und feiern wollen. Sei auch du dabei! Anmeldung unter Organisiert von KJF, Schönstatt, Malterjugend und OMI Wann: 14. September 2013 Wo: Dietershausen Alter: ab 14 Jahre Kosten: 12,-, erm. 9,- Kath. Jugend Fulda Tel Ökumenische Nacht Wann: 20. oder 27.September bis 0.00 Uhr Wo: im Raum Hanau Alter: Jahre Kosten: ca. 5,- Die Ökumenische Nacht ist ein Jugendevent, das seit 30 Jahren regelmäßig mehrere hundert Jugendliche und junge Erwachsene in der Region anlockt. Veranstaltet wird sie von BDKJ Main-Kinzig und den evangelischen Arbeitsstellen der Hanauer Kirchenkreise. Auch diesmal wird sie aus einem ökumenischen Jugendgottesdienst, einem Theaterstück oder Konzert als Top Act, unterschiedlichsten Workshops, Musik, Spielen und anderen Angeboten bestehen. Um Mitternacht endet sie mit einem Gute-Nacht- Gebet. Nähere Infos unter www. jubihanau.de/oekumenischejugendnacht.html Kath. Jugendreferat Hanau Friedrichstr Hanau Tel Fax

13 KJF- Jubiläumsfest 13 Einen Abend lang könnt ihr Kirche bei Nacht erleben, mit vielen Workshops, Musik, Gebet und Spaß. In Zusammenarbeit mit der ev. CROSS jugendkulturkirche kassel. Wann: 8. November 2013 Wo: noch offen Alter: ab 12 Jahre Kosten: keine Kath. Jugendreferat Kassel Die Freiheit Kassel Tel Fax info@jubiref.de Wann: 23. November 2013 Wo: Fulda Alter: alle Kosten: Keine Kath. Jugend Fulda Tel kjf@bistum-fulda.de Herzliche Einladung an alle KJF-Mitglieder und die es werden wollen. Wir wollen mit euch 25 Jahre Katholische Jugend im Bistum Fulda feiern. Dieses Fest bietet die Möglichkeit, andere KJF ler wieder zu sehen oder kennen zu lernen, sich auszutauschen und gemeinsam Freude am Glauben zu haben. Spielerische Aktivitäten und garantierter Spaß gehören zu diesem Tag, sowie die gemeinsame Messe als Abschluss. Events & Tagesveranstaltungen

14 14 Events & Tagesveranstaltungen Ökumenischer Praxistag Anspiel, Schauspiel, alles Theater Du interessierst dich für Theater und Schauspiel und möchtest dein Talent und deine Leidenschaft für die Bühne in der Kinder- und Jugendarbeit einbringen? Dann melde dich jetzt bei unserem pädagogischen Praxistag Anspiel, Schauspiel, alles Theater an. Hier geht es nicht nur um Grundlagen der Schauspielkunst, sondern auch darum, sich zu entdecken, zu improvisieren und sich auszuprobieren. Mach mit wir freuen uns auf dich! Wann: 30.November 2013 Wo: Amöneburg Alter: Gruppenleiter Kosten: 10,- Kath. Jugendreferat Marburg Am Johannes Amöneburg Tel Fax jugendbildung-marburg@ pastoral.bistum-fulda.de Nacht der Lichter CROSS jugendkulturkirche Jedes Jahr wird das Friedenslicht aus Bethlehem weltweit an alle Diözesen verteilt. Wie auch in den letzten Jahren holen die Pfadfinder der DPSG Vellmar auch 2013 das Friedenslicht aus Fulda und bringen es zum Kasseler Hauptbahnhof. Anschließend ist jeder eingeladen, sich das Licht mit nach Hause zu nehmen, bevor es in die einzelnen Gemeinden verteilt wird. Vom Bahnhof aus geht s in die CROSS jugendkulturkirche Kassel, wo wir das Friedenslicht zur Nacht der Lichter bringen, die wir dann gemeinsam als Taizé-Gebet feiern. Anschließend gibt es ein gemütliches Beisammensein bei Keksen und Tee. In Zusammenarbeit mit der ev. CROSS-Jugendkulturkirche Kassel. Wann: 15. Dezember 2013 Kath. Jugendreferat Kassel Die Freiheit 2 Wo: Kassel, Uhr Hbf Kassel cross jugendkulturkirche Tel Alter: alle Fax Kosten: keine info@jubiref.de

15 Der Freiwilligendienst als Bildungsjahr: 15 Freiwilligendienste im Bistum Fulda: Der BDKJ ist Dachverband katholischer Jugendverbände und anerkannter Träger für das Freiwillige Soziale Jahr im Bistum Fulda. In Zusammenarbeit mit dem Diözesanen Caritasverband Fulda (DiCV) bietet er auch den Bundesfreiwilligendienst (BFD) an. Sicher und anerkannt: Neben der praktischen Tätigkeit in den Einsatzstellen werden die Freiwilligen pädagogisch begleitet. Eine zentrale Rolle spielen dabei die fünf begleitenden Seminarwochen mit ihren vielfältigen Lernfeldern. Die Leistungen im Freiwilligendienst beinhalten: - monatl. Taschengeld und eine Verpflegungspauschale - Übernahme der Sozialversicherungsbeiträge - Dienstliche Unfall- und Haftpflichtversicherung - Anspruch auf Kindergeld - In einzelnen Fällen wird eine Unterkunft bereitgestellt - ggf. Anerkennung als Praktikum oder Wartesemester für bestimmte Studiengänge und Ausbildungen - der Freiwilligendienst zählt als fachpraktisches Jahr für die Fachhochschulreife... oder der Seniorenbetreuung In Behindertenwerkstätten... Bei dir ist ein Freiwilligendienst angesagt? Mehr Infos gibt es unter freiwilligendienste-bistum-fulda.de. Dort findest du auch den Bewerbungsbogen. Voraussetzungen für einen Freiwilligendienst: - Jeder im Alter von 16 bis 27 Jahren kann sich engagieren - Die reguläre Dauer des Freiwilligendienstes beträgt 12 Monate, Verlängerung auf 18 Monate ist möglich - Es besteht auch die Möglichkeit, einen 6-monatigen Freiwilligendienst zu absolvieren BDKJ Diözesanverband Fulda Referat Freiwilligendienste in Telefon: oder Fax: freiwilligendienste@bistum-fulda.de

16 16 Ferien und Freizeiten

17 Winterspaß in der Rhön Let it snow, let it snow, let it snow! Du hast Lust auf Winterspaß in der verschneiten Rhön? Auf Schlittenfahren, Schneeballschlachten und Winterfackelwanderungen? Auf das Aufwärmen bei heißem Tee und auf Gitarren- und Spielabende vor dem Kamin? All diese Möglichkeiten bieten sich dir diesen Winter auf dem Buchschirm bei Hilders. Wann: Januar 2013 Wo: Hilders, TMH Alter: Jahre Kosten: 45,-, erm. 35,- KjG-Diözesanstelle Tel kjg@bistum-fulda.de Winterwoche Wann: Januar 2013 Wo: Maulkuppe Alter: 6-18 Jahre Kosten: 75,- Eine Woche voll Schnee, Eis, Wandern, Kaminfeuer, Spielen und gemütlichem Beisammensein steht an. Das Programm wird super! Wir haben ein schönes Jugendheim an der Maulkuppe gefunden, von dem aus zahlreiche Wanderrouten ausgehen, es erwarten dich spaßige Schlittentouren und spannende Nachtwanderungen. Und all das kombiniert mit dem Programm, das wir für die Winterwoche erarbeitet haben: Workshops, Olympiade, Suchspiele, Spieleabende, Werwolfnacht und und und! Das solltest du nicht verpassen! Malteser Jugend Fulda Wilhelmstr. 4 Tel Fax Jugend@malteser-fulda.de 17 Ferien und Freizeiten

18 18 Kinderspaß an Karneval Gemeinschaftswochenende Wenn du zwischen 9 und 13 Jahren alt bist, dann ist das genau das Richtige für dich. Am Gemeinschaftswochenende wollen wir einander besser kennen lernen und selbstverständlich ordentlich Spaß zusammen haben. Und wir werden auch jede Menge Sachen anstellen, die du zu Hause bestimmt noch nicht gemacht hast, oder jedenfalls selten tust. Ferien und Freizeiten Du liebst Karneval? Du verkleidest dich gerne? Du feierst gerne zusammen mit Freunden? Du lernst gerne nette Leute kennen? Dann komm zum KjG-Nord Karnevalswochenende und erlebe die fünfte Jahreszeit gemeinsam mit uns und anderen Begeisterten! Wir freuen uns auf Dich! Wann: Januar 2013 Wo: Nordhessen Alter: 8-13 Jahre Kosten: 10,- KjG-Diözesanstelle Tel kjg@bistum-fulda.de Wann: Februar April Oktober Dezember 2013 Wo: Dietershausen Alter: nur Jungs, 9-13 Jahre Kosten: 20,- Schönstatt Jugend Tobias Büdel Königsbergstr Jossgrund Tel dioezesanfuehrer@smj-fulda.org

19 Ostern entgegen gehen Aktivwoche Marburg 19 Wir wollen uns in den Osterferien fünf Tage lang mit verschiedenen Aktivitäten in der Stadt Marburg und der Umgebung beschäftigen. Und dabei jede Menge Spaß und Action erleben. Ob ihr der sportliche oder der eher nicht ganz so sportbegeisterte Typ seid, ist in diesen Tagen ganz egal. Es wird für jeden und jede etwas dabei sein und ganz viel KjG- Feeling ist natürlich auch mit von der Partie. Auf euch warten Großgruppenspiele, Volleyball- und Fußballturniere, Schwimmbadbesuch, Kanutour und eventuell eine Kletterpartie im Hochseilgarten. Lass dich überraschen und wir freuen uns bereits auf dich! Ostern intensiv feiern und ganz neu erleben, das kannst Du an diesen Tagen im St. Bonifatiuskloster gemeinsam mit anderen jungen Christen und uns Oblaten. Wir nehmen uns Zeit für Gespräche, Kreativität, gemeinsame Feiern, Gebet und Stille. Zusammen gestalten wir Gottesdienste und bekommen durch vielfältige Aktionen einen neuen Blick auf Ostern. Wenn wir so Tod und Auferstehung in Gemeinschaft bedenken und feiern, können wir neues Leben für uns erfahren und die Kar- und Ostertage besser verstehen lernen. Wann: März 2013 Wo: Bonifatiuskloster Hünfeld Alter: Jahre Kosten: 65,-, erm. 50,- OMI-Jugend Klosterstraße Hünfeld Tel Fax jugendarbeit@oblaten.de Wann: April 2013 Wo: Marburg Alter: 9-12 Jahre oder Jahre Kosten: 105,-, erm. 90,- KjG-Diözesanstelle Tel kjg@bistum-fulda.de Ferien und Freizeiten

20 20 Mädchenfreizeit Kirchentag in Hamburg Unter dem Leitwort Soviel du brauchst findet in Hamburg der 34. Deutsche Evangelische Kirchentag statt. Im Wechsel mit dem Katholikentag versammelt er alle zwei Jahre zigtausend Menschen in einer deutschen Großstadt und bietet ihnen ein gigantisches Programm mit über 2000 Einzelveranstaltungen, z.b. Open Air Konzerten, Gottesdiensten, Diskussionsforen, Funsportangeboten, Workshops, Theater, Kabarett Wir in Kooperation mit der ev. Jugend eine Fahrt an. Im Preis sind Busfahrt, Dauerkarte, Teilnehmermappe (mit Programmheft, Liederbuch und Stadtplan) und das Gemeinschaftsquartier mit Frühstück enthalten.rechtzeitig vor dem Kirchentag gibt es ein Vortreffen.Infos unter jubihanau.de und Ferien und Freizeiten Girls only! Hast du Lust auf ein paar aufregende Tage im schönen Erfurt und das ganz ohne Jungs? Dann bist du genau richtig auf unserer Mädchenfreizeit! Mit uns erlebst du neben der Stadt Erfurt, jede Menge Spaß und kreative Angebote! Wir werden einen Wellnesstag einlegen und uns mal ganz um Mädchensachen kümmern. Lass dich überraschen, wie wir dir Erfurt näher bringen! Wir freuen uns auf dich! Wann: April 2013 Wo: Erfurt Alter: Jahre Kosten: 75,- erm. 70,- Malteser Jugend Fulda Wilhelmstr. 4 Tel Fax Jugend@malteser-fulda.de Wann: Mai 2013 Wo: Hamburg Alter: ab 16 Jahre Kosten: 100,- Kath. Jugendreferat Hanau Friedrichstr Hanau Tel Fax info@jubihanau.de

21 Pfingstzeltlager Malteser Zeltlager 21 Gemeinsam mit der Kolpingjugend DV Mainz wollen wir in diesem Jahr im schönen Spessart gemeinsam zelten. Bei Schatzsuche, Showabend, Kreativgruppen, Lagerfeuer, Sport und Jugendgottesdienst wird uns bestimmt nicht langweilig. Der Platz liegt im Naturpark Hessischer Spessart, im größten zusammenhängenden Mischwaldgebiet Deutschlands, im Landschaftsschutzgebiet Lohrtal, am Rande der Gemeinde Lohrhaupten (371 m). Wir bilden nach Bedarf gerne Fahrgemeinschaften aus den Regionen. Bei Teilnehmern unter 16 Jahren bitten wir einen eigenen Betreuer um Begleitung. Wann: Mai 2013 Wo: Flörsbachtal Alter: siehe oben Kosten: siehe oben Kosten und Alter: 50,- pro TN ab 16 Jahren 40,- pro TN von Jahren 30,- pro TN unter 10 Jahren in Begleitung (Mit Juleica 10% Rabatt und BDKJler 5,- Rabatt) Kolpingjugend DV Fulda Goethestraße Fulda Tel Fax kolpingjugend@dv-fulda.de Wann: Mai 2013 Wo: Hilders Alter: ab 6 Jahre Kosten: 45,-, erm. 40,- Unser traditionelles Pfingstzeltlager findet in diesem Jahr in Hilders am Buchschirm statt. Neben gemütlichen Runden am Lagerfeuer erwarten dich eine Lagerolympiade, eine Nachtwanderung, jede Menge Workshops und Zeltlagerfeeling pur! Malteser Jugend Fulda Wilhelmstr. 4 Tel Fax Jugend@malteser-fulda.de Ferien und Freizeiten

22 22 Mädchenwochenende KJF - Radtour Ferien und Freizeiten Wann: Mai 2013 Wo: noch offen Alter: Jahre Kosten: noch offen Kath. Jugend Fulda Tel kjf@bistum-fulda.de Ein Glaubenswochenende nur für Mädchen mit Spiel und Spaß und Freude am Glauben. Themen besprechen, die Mädchen auf dem Herzen haben. Themen sind: Mein Körper und ich, Mitläuferin oder Profil zeigen?, Ausstrahlung, Jesus kennen lernen. Natürlich werden wir auch ausreichend Zeit zum Spielen und Ausspannen haben. Die Themen werden den Alterstufen angepasst. ca. 30km am Tag, Übernachtungen in Pfarrheimen, Gepäcktransport per Bus. Dazu gibt es viel Spaß in freier Natur für alle. Die genaue Route ist noch in Planung! Wann: Juni 2013 Wo: noch offen Alter: 8-15 Jahre Kosten: 35,- Kath. Jugend Fulda Tel kjf@bistum-fulda.de

23 Sommerfreizeit Es ist wieder soweit, denn auch in diesen Sommerferien bietet das Jugendreferat in Kooperation mit der Evangelischen Jugend die Sommer-Zelt-Freizeit in Münchhausen für Kinder im Alter von 8-12 Jahren an. Der Countdown zur Zeltfreizeit 2013 läuft. Es wird wieder eine erlebnispädagogische Freizeit geben, in der Spiel, Spaß, Spannung und Freundschaften ebenso großgeschrieben werden wie das voneinander Lernen und aufeinander Zugehen. Auf euch wartet wieder ein 10-tägiges spannendes Abenteuer, das von ausgebildeten ehrenamtlichen GruppenleiterInnen vorbereitet und durchgeführt wird. Trotz vieler Aktivitäten, lässt die Freizeit allen Kindern genügend Spielraum, dass Programm aktiv mitzugestalten. Wir freuen uns auf eine wunderschöne Zeit mit euch! Zeltlager 23 Wann: Juli 2013 Wo: Münchhausen Alter: 8-12 Jahre Kosten: 180,- Kath. Jugendreferat Marburg Am Johannes Amöneburg Tel Fax jugendbildung-marburg@ pastoral.bistum-fulda.de Wir beschäftigen uns mit Gott und den Fragen, die unser Glauben aufwirft. Dabei geht es uns darum, Wege aufzuzeigen, wie man als junger Mensch in der heutigen Zeit sein Leben gestalten kann. Die Gottesmutter hat sich für uns dabei als Begleiterin auf unserem Weg bewährt. So hat sie in unserem Zeltlager einen besonderen Platz. Wann: Juli 2013 Wo: Hausen, Hillenberg Alter: nur Jungs, 9-13 Jahre Kosten: auf Anfrage Schönstatt Jugend Tobias Büdel Königsbergstr Jossgrund Tel dioezesanfuehrer@smj-fulda.org Ferien und Freizeiten

24 24 Hüttentour in Slowenien Weltjugendtag in Rio Ferien und Freizeiten Wir wollen mit euch in den julischen Alpen in Slowenien hiken gehen und jede Menge Spaß und Action in der Natur erleben. Gemäß dem Motto Der Weg ist das Ziel sind alle Strecken gut zu meistern! Mit dem Zug fährt unsere Gruppe nach Jesenice, dem Start unserer knapp 2-wöchigen Tour. Von dort aus starten wir mit Rucksack und Wanderstiefel in die julischen Alpen, einem der schönsten Bereiche der Alpen überhaupt. Wir erkunden so manchen Gipfel und erleben schöne Hüttenabende in Sichtweite des Triglavs, des slowenischen Nationalberges.Im Anschluss an die Tour testen wir die Freizeitmöglichkeiten der Region aus und entspannen in der schönen Stadt Bled am Rande des Nationalparks. Dabei lernt ihr als Gruppe die Schönheiten Sloweniens als ein noch viel zu oft unterschätztes EU-Land hautnah kennen. Leistungen: Bahnreise,Unterkunft, Verpflegung, Eintritte. Wann: Juli 2013 Wo: Region Triglavs Alter: Jahre Kosten: 420,-, erm. 390,- KjG-Diözesanstelle Tel kjg@bistum-fulda.de Sengende Hitze, kein Schatten weit und breit, 0,9 Quadratmeter Platz pro Person. 1,5 Millionen junge Menschen aus 192 Ländern sind auf einem Flughafengelände zusammengekommen um gemeinsam zu beten, zu singen und ihren Glauben zu feiern. Da läuft es einem schon mal kalt den Rücken runter obwohl man in der prallen Sonne steht. Wo s so was gibt? Beim Weltjugendtag! Schon ein Woche vor dem eigentlichen Event reisen die Jugendlichen aus aller Welt an, um in den Tagen der Begegnung das Gastgeberland und die Menschen vor Ort kennen zu lernen. Am Montag der Weltjugendtagswoche strömen die Pilger dann aus allen Richtungen in die Stadt, in der das internationale Treffen stattfindet. Höhepunkt ist die Vigil am Samstagabend, die der Papst mit allen Jugendlichen auf einem besonderen Gelände feiert. Du warst dabei uns willst das noch einmal erleben? Du hast davon gehört und bist neugierig geworden? Dann kannst Du Dich freuen, denn schon ist der nächste Weltjugendtag in Sicht. Im Juli 2013 fliegt das Bischöfliche Jugendamt Fulda mit einer Gruppe Jugendlicher nach Brasilien zum Weltjugendtag in Rio de Janeiro. Wann: 17. Juli - 3. August 2013 Wo: Rio de Janeiro Alter: ab 16 Jahre Kosten: 1.950,- Bischöfliches Jugendamt Tel bja@bistum-fulda.de

25 I-Freizeit Wann: Juli 2013 Wo: Rhön, Kleinsassen LWH Alter: 8-12 Jahre (ohne Behind.) 8-13 Jahre (mit Behind.) Kosten: 250,-, erm. 230,- I-Freizeit steht kurz für integrative Kinderfreizeit und ist ein Ferienangebot für alle Kinder mit und ohne Behinderung, die in den Sommerferien eine spannende Zeit miteinander verbringen wollen. Die Freizeit findet in Kleinsassen in der wunderschönen Rhön statt. Hier wollen wir mit euch 11 tolle Tage verbringen, bei denen keine Langeweile aufkommt. Kreative Angebote, Lagerfeuer und jede Menge Feez sorgen für viel Freizeitspaß. Natürlich haben wir auch tolle Ausflüge in die nähere Umgebung für euch geplant. Ein klasse Sommer mit vielen tollen Leuten ist auf jeden Fall garantiert! KjG-Diözesanstelle Tel kjg@bistum-fulda.de Mittelager Wann: Juli 2013 Wo: Hilders, TMH Alter: 9-13 Jahre Kosten: 175,-, erm. 160,- Auch in diesem Jahr findet wieder ein Zeltlager in der schönen Rhön statt. Auf dem Zeltplatz des Thomas-Morus- Hauses erwartet Kinder von 9-13 Jahren ein spannendes und abwechslungsreiches Programm. Und es ist garantiert für jeden und jede eine Aktion dabei, die besonders viel Spaß macht. Mit Geländespielen, Lagerfeuer, Ausflügen und anderen attraktiven Angeboten bietet sich die Möglichkeit, die Sommerferien mal anders zu erleben. Außerdem können durch die Gemeinschaft neue Freundschaften geknüpft und alte Bekannte wiedergetroffen werden. Also, auf was wartet ihr noch? Meldet euch an und seid dabei! Wir freuen uns auf euch! KjG-Diözesanstelle Tel kjg@bistum-fulda.de 25 Ferien und Freizeiten

26 26 Schnupperlager Nordlager Lust auf Übernachtungen im Zelt in der Natur? Im Lagerkreis sitzen und Stockbrot ins Feuer halten? In der Gruppe jede Menge tolle Sachen erleben und Spaß haben? Wenn du all diese Fragen mit ja beantworten kannst, könnte dich nur noch eine Sache abhalten: Normale Sommerzeltlager sind immer gute 10 Tage lang. Du hast aber keine Zeit oder Lust so lange von zu Hause weg zu sein? Oder du bist vielleicht zum ersten Mal bei einem solchen Zeltlager dabei und willst erstmal schauen, ob das etwas für dich ist? Dann ist dieses Schnupperlager genau das richtige für dich! 3 Nächte und 4 Tage weg von zu Hause und das Lagerleben in vollen Zügen genießen. Und wer weiß vielleicht kannst du gar nicht genug davon bekommen! Umringt von Zelten sitzt eine Gruppe Kinder und Betreuender gemütlich singend gemeinsam um ein großes Lagerfeuer versammelt und Stockbrot backend. Wieder ist ein ereignisreicher tag voller spannender Spiele und Aktionen zu Ende gegangen. Du hast Lust, auch solche Tage zu erleben, neue Freundschaften zu knüpfen und die Natur mal ganz anderes kennenzulernen? Dann sei mit dabei, beim Zeltlager der Region Nord in den Sommerferien Um eine aufregende, gemeinsame Zeit zu verbringen, wollen wir unser Lager auf dem Zeltplatz des Hofguts Stammen in Trendelburg aufschlagen. Ferien und Freizeiten Wann: Juli 2013 Wo: Hilders, TMH Alter: 7-12 Jahre Kosten: 55,-, erm. 45,- KjG-Diözesanstelle Tel kjg@bistum-fulda.de Wann: 31. Juli - 9. August 2013 Wo: Trendelburg Alter: 9-14 Jahre Kosten: 175,-, erm. 160,- KjG-Diözesanstelle Tel kjg@bistum-fulda.de

27 KLJB-Sommerfreizeiten KSJ Zeltlager 27 Hausfreizeit: Im August startet wie jedes Jahr unsere Hausfreizeit im Ludwig-Wolker-Haus. Kommt nach Kleinsassen und erlebt mit uns zwei Wochen voller Spaß und neuen Freunden. Anmeldungen: KLJB-Diözesanstelle Tel Wann: Wo: LWH, Kleinsassen Alter: 9-14 Jahre Kosten: auf Anfrage Jugendfahrt: Eine Woche entspannter Urlaub in den hessischen Sommerferien mit gleichaltrigen Freunden und vielen neuen Bekanntschaften. Wir fahren an die deutsche Ostseeküste, schaun uns die Gegend an und werden eine lustige und lockere Zeit zusammen verbringen. Natürlich werden wir auch das Meer und den Strand ausgiebig nutzen! Wann: Juli 2013 Wo: Ostsee Alter: Jahre Kosten: auf Anfrage Erlebe die Natur hautnah und verbringe mit uns 10 tolle Tage im Zelt. Bei vielen Spielen und Aktionen kannst du neue Leute kennenlernen. Du erfährst wie es ist, in einer großen Gemeinschaft miteinander auszukommen und einander zu helfen, denn Zeltlagerbedingungen können schon abenteuerlich sein. Natürlich bleibt auch genug Zeit, um mal vom Schulstress zu entspannen. Wir freuen uns auf dich! Wann: August 2013 Wo: Rhön, Camp ErNa Alter: ab 5. Klasse Kosten: 90,-, erm. 80,- KSJ-Diözesanverband Tel bdkj@bistum-fulda.de Ferien und Freizeiten

28 28 I-Teen-Freizeit Kolping-Freizeit Ferien und Freizeiten I-Teen steht kurz für integrative Teenagerfreizeit und ist ein Freizeitangebot für alle Jugendlichen mit und ohne Behinderung, die in den Sommerferien eine schöne Zeit miteinander verbringen wollen. Unterwegs in Kleinbussen möchten wir mit euch die schönsten Stellen der Region entdecken. In diesem Jahr werden wir 15 Tage im kleinen Ort Tossens direkt an der Nordsee verbringen. Neben dem üblichen Ferienspaß mit kreativen Workshops, Lagerfeuer und jeder Menge Feez gibt es ein vielfältiges Freizeit- und Ausflugsprogramm. Dazu gehören nicht nur die Besuche in die größeren Städte der Umgebung, sondern auch Tage am Meer und vieles mehr. Ein klasse Sommer mit vielen tollen Leuten ist garantiert! Wenn du Lust bekommen hast, dann melde dich an! Plätze, solange der Vorrat reicht!!! Wann: August 2013 Wo: Tossens bei Bremerhaven Alter: Jahre (ohne Behind.) Jahre (mit Behind.) Kosten: 340,-, erm. 320,- KjG-Diözesanstelle Tel kjg@bistum-fulda.de Zum 200. Geburtstag von Adolph Kolping werden wir die ultimative Kolping Freizeit für Kinder und Jugendliche ganz in der Nähe von Köln durchführen und viel über das Leben im Industriezeitalter und Kolpings Wirken in und um Köln erleben. Wir planen Ausflüge nach Köln und Kerpen und in die Umgebung. Die Besichtigung des WDR steht auf dem Programm und vor Ort haben wir ein tolles Spielgelände und nur wenige Kilometer zum Schwimmbad. Da wir uns selbst versorgen, können wir individuell auf Ernährungswünsche eingehen. Natürlich gibt es auch wieder die legendären Freizeit-Cookies. An den Kosten soll es nicht scheitern bitte sprechen sie uns an, wenn sie finanzielle Unterstützung benötigen. Wir gewähren Frühbuchern, Geschwistern und BDKJ Mitgliedern Rabatte. Wann: August 2013 Wo: Köln / Dürscheid Alter: ab 12 Jahre Kosten: 220,- Kolpingjugend DV Fulda Goethestraße Fulda Tel Fax kolpingjugend@dv-fulda.de

29 Klostercamp Jugendwochenende KjG Nord 29 Jeder Mensch hat eine Meinung, doch zu oft bleibt diese ungehört. Endlich Ferien! In den Sommerferien laden wir jedes Jahr ins Sommerklostercamp ein für Mädchen gibt s in diesem Jahr ein Herbstklostercamp. Jungen und Mädchen zwischen 10 und 14 Jahren erleben im Nikolauskloster spannende Abenteuer, gelebten Glauben und tolle Gemeinschaft. Du triffst hier Gleichaltrige aus ganz Deutschland mit denen Du bei spielerischen und kreativen Aktionen viel Freude haben wirst. Ein spannendes Thema erwartet Dich, du kannst neue Kontakte knüpfen, Spaß haben & einfach eine coole Zeit erleben. Wann: August Oktober 2013 Wo: St. Nikolauskloster, Jüchen Alter: Jahre Kosten: 100,- OMI-Jugend Klosterstraße Hünfeld Tel Fax jugendarbeit@oblaten.de Wann: Wo: Nordhessen Alter: ab 14 Jahre Kosten: 45,- erm. 35,- Deshalb wollen wir uns zusammen ein Wochenende mit politischer Meinungsbildung auseinandersetzen und gemeinsam überlegen, wie auch DU dafür sorgen kannst, dass deine Meinung gehört und beachtet wird! Außerdem kommen Spaß, Begeisterung und Freudentaumel nicht zu kurz! Wir freuen uns auf Dich! KjG-Diözesanstelle Tel kjg@bistum-fulda.de Ferien und Freizeiten

30 30 Ferien und Freizeiten Unter dem Motto Uns schickt der Himmel setzen sich bei der bundesweit größten Sozialaktion im Jahr 2013 hunderttausende junge Katholiken für das Gute ein. In 72 Stunden realisieren sie eine gemeinnützige soziale, ökologische, interkulturelle oder politische Aufgabe und setzen damit ein deutliches Zeichen für Solidarität. Bereits 2009 haben sich über Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bei der 72-Stunden-Aktion in 16 Bistümern engagiert. Mit Spaß und Engagement werden Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Rahmen der 72-Stunden-Aktion dort anpacken, wo es sonst niemand tut, wo Geld oder die Bereitschaft, anderen unter die Arme zu greifen, fehlen. Motor für die Aktion ist die Überzeugung, dass ein Handeln aus einem christlichen Verständnis heraus die Welt besser machen kann. Anmelden können sich Gruppen aus Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen; die Altersspanne liegt idealerweise zwischen 9 und 27 Jahren. Die Gruppe sollte mindestens acht Personen umfassen, nach oben ist die Grenze offen. Achtet aber darauf, dass ihr noch handlungsfähig seid und jeder während der Aktion auch etwas zu tun hat. Jede Gruppe muss einen Aktionsgruppenleiter haben, der mindestens 18 Jahre alt ist.... unter Gibt es einen Anmeldeschluss? Nein, den gibt es nicht. Die regionalen KoKreise entscheiden, wie viele Gruppen sie maximal betreuen können und wann ihre Kapazitäten erschöpft sind. Für euch als Interessierte gilt aber: Je früher ihr euch anmeldet, desto sicherer könnt ihr auch teilnehmen. Was wird mit der Anmelung schon festgelegt? Festgelegt ist nur, dass ihr mindestens acht Teilnehmer seid. Wenn später noch mehr Leute Lust haben, euch zu unterstützen, könnt ihr die Zahl nachträglich noch erhöhen, die Mitglieder werden nicht namentlich erfasst. Auch die Projektvariante könnt ihr noch später auswählen. Prinzipiell könnte man sogar den Gruppennamen und Ansprechpartner ändern, oder sich schlimmstenfalls wieder abmelden, allerdings wäre es sinnvoll, sich im Vorfeld über Grundsätzliches zu einigen und so die Aktion möglichst reibungslos anzugehen.

31 Neu sind die zwei Projektvarianten: 31 Was passiert nach der Anmeldung? Nach eurer Registrierung erhaltet ihr bald weitere Infos mit dem Starter-Kit. Darin ist beispielsweise das Aktionsheft enthalten, in dem ihr neben vielen organisatorischen Infos ganz konkrete Aktionsideen findet. Euer regionaler KoKreis nimmt dann Kontakt mit euch auf und sammelt weitere Informationen über eure Gruppe. So lernt ihr auch eure Kontaktpersonen für die 72-Stunden-Aktion erstmals kennen. Denn der KoKreis steht euch in der Vorbereitung und während der Aktion beratend zur Seite und gibt euch alle wichtigen Informationen weiter und unterstützt euch bei der Projektsuche. Bei Fragen helfen wir euch gerne weiter: Eschwege/ Bad Hersfeld Katharina Schick Fritzlar Michael Pörtner Fulda Markus Goldbach Hanau Michael Hartmann-Peil Hünfeld / Geisa Susanne Jahn kolping jugend@dv-fulda.de Kassel Ulrike Maqua referentin@jubiref.de Kinzigtal Alexandra Kunkel alexandra.kunkel@bistum-fulda.de Marburg Thomas Jakobi thomas.jakobi@bdkj-fulda.de Neuhof / Großenlüder Vigdis Bellinger vigdis.bellinger@malteser.org Rhön Matthias Feuerstein matthias.feuerstein@bistum-fulda.de Do it - Die Do-it-yourself-Variante: Die Aktionsgruppe hat von der Idee über die Planung bis zur Durchführung ihrer Aktion alles selbst in der Hand. Der regionale Koordinierungskreis prüft lediglich, ob das Projekt den Kriterien zur Aktion entspricht und gibt den Aktionsgruppen bei Bedarf Hilfestellung und Beratung. Die Mitgliedsverbände und Jugendorganisationen haben die Möglichkeit, ihren Gliederungen ein bestimmtes politisches, soziales, ökologisches und verbandsspezifisches Thema vorzuschlagen. Get it - Die Überraschungsvariante: Die Aktionsgruppe bekommt eine Aufgabe gestellt, die sie vorher nicht kennt. Der regionale Koordinierungskreis hat das Projekt zuvor entwickelt und die nötigen, vorbereitenden Kontakte hergestellt. Erst mit dem Startschuss zur Aktion teilt die Aktionspatin oder der Aktionspate der Gruppe ihr Projekt mit. BDKJ Fulda in Tel oder Fax und bdkj@bistum-fulda.de Ferien und Freizeiten

32 32 Ferien und Freizeiten Malteser Fußwallfahrt Unsere Wallfahrt startet dort, wo wir im letzten Jahr geendet haben: am Wachtküppel. Sei gespannt wohin uns der Weg führen wird! Unterwegs werden wir Gemeinschaft, Natur und Glauben spüren und erleben. Am Samstag erwartet uns etwas ganz besonderes. Kanutour? Hochseilgarten? Tandemfahrt? Lass dich überraschen! Wann: Wo: Start: Wachtküppel Alter: ab 10 Jahre Kosten: 30,- erm. 25,- Malteser Jugend Fulda Wilhelmstr. 4 Tel Fax Jugend@malteser-fulda.de Bildungsurlaub London UNDERGROUND Bildungsurlaub London September 2013 Wann: September 2013 Wo: London Alter: 18-27Jahre Kosten: 499,-, erm. 399,- Von Tradition zur Inspiration Was verbindet ihr mit London? James Bond, Tower Bridge und die Queen? Oder Finanzen, Fashion und die Olympischen Spiele 2012? Beim diesjährigen Bildungsurlaub reisen wir in die britische Hauptstadt London und wollen uns von der Vielfältigkeit der Millionenstadt überzeugen. Wir sprechen über das politische System, das englische Königshaus und die Rolle von Great Britain in Europa. Außerdem werden wir Vergleiche ziehen zwischen dem Leben auf der britischen Insel und in Deutschland, dem britischen Pfund und dem Euro, Fish'n Chips und Currywurst mit Pommes. Und dann gibt es natürlich viel zu sehen und zu erleben in der Stadt: Vom Shopping in der Oxfort Street oder Camden Market bis zum Besuch eines der berühmten Musicals. Wir wohnen in einem Hostel am Hyde Park und können alle Sehenswürdigkeiten bequem per Subway erreichen. Der Teilnehmerbeitrag beinhaltet die Reisekosten, Ü/F in Mehrbettzimmern und alle Eintritte im Rahmen des Bildungsprogramms. BDKJ Fulda Tel bdkj@bistum-fulda.de

33 Dresden zurück... Herbstwochenende 33 Wir drehen die Zeit zurück und betrachten an diesem jugendpolitischen Wochenende die wechselhafte Geschichte der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Wir wollen uns von der Geschichte und Kultur dieser Stadt begeistern lassen und diese hautnah erleben. Auch nachts steht Dresden so mancher Metropole in nichts nach und auf euch wartet ein ereignisreiches Wochenende an der Elbe! Wir wohnen zentral in einem Hostel in Altstadtnähe und können alle Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichen. Die Bildungsfahrt ist eine Kooperation von BDKJ und KjG für Jugendliche die ehrenamtlich in einem Jugendverband engagiert sind. Inclusive sind: Busreise, Ü/F in Mehrbettzimmern und alle Eintritte im Rahmen des Bildungsprogramms. Wann: Oktober 2013 Wo: Dresden Alter: ab 16 Jahre Kosten: 59,- BDKJ Fulda Tel bdkj@bistum-fulda.de Schon traditionell wird auch in diesem Jahr wieder das Herbstwochenende der KLJB in Kleinsassen stattfinden. Kreative Bastelaktionen, tolle Spiele und bei gutem Wetter auch spannende Wanderungen durch die Rhön erwarten dich bei diesem Kurzausflug ins Ludwig-Wolker-Haus. Nutzt die Chance und entspannt von der Schule, trefft alte Bekannte und lernt neue Freunde kennen. Wann: Oktober 2013 Wo: Kleinsassen, LWH Alter: 8-14 Jahre Kosten: ca. 50,- KLJB-Diözesanstelle Tel kljb@bistum-fulda.de Ferien und Freizeiten

34 34 Leben mit Gott in Frankreich Herbstwochenende Ferien und Freizeiten Taizé, ein kleiner Ort in Burgund (nördlich von Lyon in Frankreich). Hier gründete nach dem zweiten Weltkrieg Roger Schutz eine Ökumenische Brüdergemeinschaft, die sich der Versöhnung zwischen den Völkern und den Kirchen widmet. Diese internationale Gemeinschaft entwickelte von Anfang an eine große Anziehungskraft auf junge Menschen in der ganzen Welt. Hunderte von Jugendlichen kommen Woche für Woche zu den interkontinentalen Treffen und nehmen am Leben und an den Gebetszeiten der Brüder teil. Der Ausstieg aus der Geschäftigkeit des Alltags eröffnet Chancen, sich selbst Fragen zu stellen und gleichzeitig zu erfahren, mit seiner Suche, seinen Zweifeln und Hoffnungen nicht allein zu sein. Zum Kennenlernen und zur Einstimmung werden wir einige Tage zuvor ein verbindliches Vorbereitungstreffen machen. Infos unter: Wann: Oktober Wo: Taizé, Frankreich Alter: ab 17 Jahre Kosten: 110,-, erm. 100,- Kath. Jugendreferat Hanau Friedrichstr Hanau Tel Fax info@jubihanau.de Wann: November 2013 Wo: LWH, Kleinsassen Alter: ab 8 Jahre Kosten: 35,- erm. 30,- In der bunten Jahreszeit kann man viel erleben! Wir wollen bei Spiel und Spaß viel Zeit draußen verbringen und gemeinsam entdecken, welche Vielfalt uns der Herbst bietet. Auch wollen wir erfahren wie und wo uns unser Glaube in der Natur begegnet. Wie immer stehen dir gemütliche Stunden in toller Gemeinschaft bevor, die du auf keinen Fall verpassen solltest. Malteser Jugend Fulda Wilhelmstr. 4 Tel Fax Jugend@malteser-fulda.de

35 Adventswochenende Klosterwochenende 35 Mal Pause machen? Dann komm zum Klosterwochenende des SpiriT s der KjG Fulda. Zu Beginn der Advents- und Weihnachtszeit wollen wir mit euch ein Wochenende mal abschalten, und gemeinsam zum Thema Ruhe und Stille am Klosterleben der Abtei Münsterschwarzach bei Würzburg teilnehmen. Mit Liedern, Spielen und Basteln auf den Advent einstimmen und das eigene Herz vorbereiten auf das Kommen Jesu. Wann: Wo: Hilders, TMH Alter: 7-11 Jahre Kosten: 35,- Kath. Jugend Fulda Tel kjf@bistum-fulda.de Wann: Wo: Münsterschwarzch Alter: Jahre Kosten: 60,-, erm. 50,- KjG-Diözesanstelle Tel kjg@bistum-fulda.de Ferien und Freizeiten

36 36 Schulungen und Fortbildungen

37 Gruppenleiterkurs Zwei aufeinander aufbauende Schulungswochenenden für Gruppenleiter (nur im Doppelpack zu buchen), komplette Grundausbildung nach JuLeiCa-Standards, mit Schwerpunkt auf kirchlicher Jugendarbeit und Ministrantenarbeit. Wann: Januar Februar 2013 Wo: LWH, Kleinsassen Alter: ab 16 Jahre Kosten: 90,- Kath. Jugend Fulda Tel kjf@bistum-fulda.de Gruppenleiterkurs An vier Samstagen lernen die Teilnehmer das nötige Handwerkszeug, um eine Gruppe erfolgreich leiten zu können. Mit vielen praktischen Elementen versehen werden im Kurs abwechslungsreich und mittels Ideen und Kreativität wichtige Themenfelder wie Recht, Leitungsstile, Rollen in Gruppen, aber auch Methoden und Spielvorschläge vermittelt. Abgeschlossen wird der Kurs durch einen Praxistag an Fronleichnam. Nach Absolvierung dieses Kurses sind die Teilnehmer berechtigt, die JuLeiCa zu beantragen. Wann: Februar 2013 Wo: Regionalhaus Kassel Alter: ab 15 Jahre Kosten: 35,- Kath. Jugendreferat Kassel Die Freiheit Kassel Tel Fax info@jubiref.de 37 Schulung und Fortbildung

38 38 Schulung und Fortbildung JuLeiCa Aufbaukurs Der BDKJ-Main-Kinzig bietet in Zusammenarbeit mit anderen Verbänden des Kreisjugendrings einen Aufbaukurs zur Verlängerung der JuLeiCa an. In dem Kompaktkurs (8 Std.) mit verschiedenen Referenten bearbeiten wir in einem Mix aus Theorie und Praxis Themen wie Kinder/ Jugendschutz, Finanzierungs und Unterstützungsquellen, neue Methoden und Ideen für die Gruppenarbeit. Außerdem soll Gelegenheit sein, sich mit anderen erfahrenen Gruppenleitern auszutauschen. Nähere Infos unter bzw. im Baukastenflyer beim BDKJ- Main-Kinzig Wann: 23. Februar Uhr Kath. Jugendreferat Hanau Friedrichstr Hanau Wo: Wächtersbach,THW-Haus Tel Alter: ab 16 Jahre Fax Kosten: 5,- Kommunikationskurs Wann: März 2013 Wo: Hofbieber Alter: ab 14 Jahre Kosten: 45,-, erm. 35,- Wir kommunizieren in unserem Alltag ständig mit anderen Menschen. Dies mit Worten und Gesten. Wie läuft das Ganze ab und wie kann ich meine eigene Kommunikation verbessern? Wie vertrete ich meinen eigenen Standpunkt vor Anderen? Wie trete ich überzeugend auf? Gemeinsam beschäftigen wir uns mit der Körpersprache, Selbst- und Fremdwahrnehmung (ggf. mit Video-Feedback) und der Kommunikationspsychologie. In vielen praktischen Übungen wird es Gelegenheit geben, dich selbst auszuprobieren und dich dabei besser kennen zu lernen. Auch das in den Blick nehmen von Bewerbungssituationen ist möglich. KjG-Diözesanstelle Tel kjg@bistum-fulda.de

Titel. Glaube. Bildung. Freizeit Herausgeber: BDKJ Fulda & Bischöfliches Jugendamt. Angebote für Kinder und Jugendliche im Bistum Fulda

Titel. Glaube. Bildung. Freizeit Herausgeber: BDKJ Fulda & Bischöfliches Jugendamt. Angebote für Kinder und Jugendliche im Bistum Fulda Titel Glaube. Bildung. Freizeit. 2019 Angebote für Kinder und Jugendliche im Bistum Fulda Herausgeber: BDKJ Fulda & Bischöfliches Jugendamt HalloInhalt liebe Jugendliche, mit großer Freude darf euch dieses

Mehr

Liebe Minis, Hier noch weitere Informationen für die nächste Zeit: Spielnachmittag und Lagerfeuer. 72-Stunden-Aktion.

Liebe Minis, Hier noch weitere Informationen für die nächste Zeit: Spielnachmittag und Lagerfeuer. 72-Stunden-Aktion. Liebe Minis, der folgende Plan beinhaltet die Minidienste bis nach den Pfingstferien. Wir bitten euch, auch wenn der Sommer vor der Tür steht, eure Dienste gewissenhaft und zuverlässig zu erledigen und

Mehr

Angebote für Jungen von 9 bis 20 Jahren

Angebote für Jungen von 9 bis 20 Jahren Angebote 2015-2016 für Jungen von 9 bis 20 Jahren Herzlich willkommen! Gottes Geist macht lebendig - das wird im Offenen Seminar erfahrbar. Gemeinschaft erleben, miteinander den Glauben feiern und Freizeit

Mehr

Weltjugendtage in Krakau mit dem Bistum Trier!

Weltjugendtage in Krakau mit dem Bistum Trier! Weltjugendtage in Krakau mit dem Bistum Trier! Liebe Jugendliche und junge Erwachsene, möchtet ihr eine tolle Gemeinschaft erleben, junge Menschen aus der ganzen Welt kennenlernen, die Lebendigkeit und

Mehr

Verbände verbinden...

Verbände verbinden... Verbände verbinden... Glaube. Bildung. Freizeit. 2018... dich, mich und all unsere Freunde! Jahresprogramm des Bischöflichen Jugendamtes und des BDKJ Fulda Foto: Foto: 2 Vorwort Vorwort Liebe Jugendliche

Mehr

Katholische Jugend im Bistum Fulda. Jahresplan 2019

Katholische Jugend im Bistum Fulda. Jahresplan 2019 Katholische Jugend im Bistum Fulda Jahresplan 2019 Das KJF-Gebet Herr Jesus Christus, Du hast gesagt: Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen. Wir danken Dir, dass

Mehr

Pressemitteilung Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg im Bistum Fulda

Pressemitteilung Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg im Bistum Fulda Pressemitteilung Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg im Bistum Fulda Hanau, am 10.10.2017 Austausch zu den verschiedensten Themen Stufenkonferenzen der DPSG im Bistum Fulda Jedes Jahr im Herbst ist es

Mehr

Höhepunkte Kinder. Jugendliche

Höhepunkte Kinder. Jugendliche Höhepunkte 2014 für Kinder und Jugendliche CVJM Rockstedt e.v. Schulstrasse 5, 99713 Rockstedt Tel./Fax: 036020/74699 E-Mail: Freizeit-Anmeldung@web.de Internet: www.cvjm-rockstedt.de Jugendbegegnung in

Mehr

Bildung. Schulung. Freizeit. ... mit uns hast du voll den Plan!! Jahresprogramm des Bischöflichen Jugendamtes und des BDKJ Fulda

Bildung. Schulung. Freizeit. ... mit uns hast du voll den Plan!! Jahresprogramm des Bischöflichen Jugendamtes und des BDKJ Fulda Ferien & Freizeiten Allgemeine Informationen Events & Veranstaltungen Katholikentag Kontakte Nacht der Lichter Hosanna Ökumenische Nacht Taizéfahrten Ministranten & Sternsinger Jugendcafe Down Under Bildungsurlaub

Mehr

Jahresplan Seite 1

Jahresplan Seite 1 Jahresplan 2017 Seite 1 Katholische Jugend im Bistum Fulda Wir, die Katholische Jugend im Bistum Fulda, kurz KJF, sind ein Jugendverband, der 1988 von Erzbischof Johannes Dyba gegründet wurde. Unsere ca.

Mehr

Inhalte der Präsentation

Inhalte der Präsentation Inhalte der Präsentation Grundsätzliches Ziele der Aktion Spielvarianten Mögliche Projektideen Passender Organisationsstruktur Untertitel zur Präsentation Aktionshomepage Nächste Schritte Infoquellen Grundsätzliches

Mehr

Pressemitteilung Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg im Bistum Fulda

Pressemitteilung Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg im Bistum Fulda Pressemitteilung Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg im Bistum Fulda Hanau, am 20.05.2015 Jupfis, Pfadis und Rover unterwegs im ganzen Bistum Aktiver Pfadfinderfrühling durch Stufenunternehmungen der DPSG

Mehr

Ferienbörse. Pfingstfreizeit auf dem Hahnenhof. Sommerfreizeit

Ferienbörse. Pfingstfreizeit auf dem Hahnenhof. Sommerfreizeit Ferienbörse Pfingstfreizeit auf dem Hahnenhof 07.06.2019-09.06.2019 Endlich ist es wieder soweit und der Hahnenhof, unser Freizeitheim in Oberschlettenbach, erwartet uns. Ob draußen oder drinnen, es gibt

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Dra Bliebe Infoheft

Dra Bliebe Infoheft Dra Bliebe Infoheft 2018-2019 Rorate Der Rorategottesdienst ist ein Adventsgottesdienst. Die spezielle Atmosphäre in der Dunkelheit des Wintermorgens solltest du dir nicht entgehen lassen. Nach dem

Mehr

Katholische Jugend im Bistum Fulda. Jahresplan Seite 1

Katholische Jugend im Bistum Fulda. Jahresplan Seite 1 Katholische Jugend im Bistum Fulda Jahresplan 2018 Seite 1 Katholische Jugend im Bistum Fulda Wir, die Katholische Jugend im Bistum Fulda, kurz KJF, sind ein Jugendverband, der 1988 von Erzbischof Johannes

Mehr

Präventions- Schulungen im Bistum Fulda. für LeiterInnen von Jugendgruppen / 2017 Neue Termine!

Präventions- Schulungen im Bistum Fulda. für LeiterInnen von Jugendgruppen / 2017 Neue Termine! Präventions- Schulungen im Bistum Fulda für LeiterInnen von Jugendgruppen 2016 / 2017 Neue Termine! Vorwort Liebe Leiterinnen und Leiter von Jugendgruppen! In den vergangenen Jahren haben wir sehr viel

Mehr

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre Osterferienprogramm 10. bis 21.April 2017 Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und 10-12 Jahre Aufgepasst! FERIENSPIELE Anmeldezeitraum für die Ferienspielaktionen in den Osterferien beginnt

Mehr

Katholische. Jugend. Ostfriesland

Katholische. Jugend. Ostfriesland Ostfriesland Katholische Jugend Ostfriesland Rückblick 2015 Vorschau 2016 Fußball - Cup Großefehn Medaillen für alle 1 bis 3 Platzierten Mannschaften: Kinder 8 Jugend 5 Oldies 6 5.3.2016 Rhauderfehn Pfingstzeltlager

Mehr

Weltjugendtag in Krakau mit der Malteser Jugend

Weltjugendtag in Krakau mit der Malteser Jugend Weltjugendtag in Krakau mit der Malteser Jugend Liebe Malteser Jugend und junge Erwachsene, möchtet ihr eine tolle Gemeinschaft erleben, junge Menschen aus der ganzen Welt kennenlernen, die Lebendigkeit

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Bildung. Schulung. Freizeit. >> Fern Sehen wir erweitern deinen Horizont! Jahresprogramm des Bischöflichen Jugendamtes und des BDKJ Fulda

Bildung. Schulung. Freizeit. >> Fern Sehen wir erweitern deinen Horizont! Jahresprogramm des Bischöflichen Jugendamtes und des BDKJ Fulda >> Fern Sehen... 2016 Bildung. Schulung. Freizeit. 1 Jahresprogramm des Bischöflichen Jugendamtes und des BDKJ Fulda Foto: Bischöfliches Jugendamt Fulda... wir erweitern deinen Horizont! Foto: 2 Vorwort

Mehr

DETTINGEN. on the road

DETTINGEN. on the road DETTINGEN on the road 017 Über den eigenen Tellerrand schauen, nicht nur im Ermstal festsitzen, sondern stattdessen den eigenen Horizont erweitern und im Glauben wachsen - das ist der Sinn von Dettingen

Mehr

Auf den Spuren BiPis

Auf den Spuren BiPis Auf den Spuren BiPis Pfadfinder der DPSG Schwäbisch Gmünd entdeckten die Wurzeln der Pfadfinderbewegung in England Schwäbisch Gmünd Endlich war es soweit: 26 Pfadfinder und Pfadfinderinnen des Stammes

Mehr

Jugendreferat Esslingen-Nürtingen

Jugendreferat Esslingen-Nürtingen Jugendreferat Esslingen-Nürtingen Jugendreferat Esslingen-Nürtingen Untere Beutau 8-10 73728 Esslingen Telefon 0711-79 41 87-20 jugendreferat-es-nt@bdkj.info In leichter Sprache Der Bund der Deutschen

Mehr

ANGEBOTE. 2014/2015 für Jungs von 9 bis 20 Jahren. Offenes Seminar

ANGEBOTE. 2014/2015 für Jungs von 9 bis 20 Jahren. Offenes Seminar ANGEBOTE 2014/2015 für Jungs von 9 bis 20 Jahren Offenes Seminar Herzlich willkommen, Das Offene Seminar Gottes Geist macht lebendig - das wird im Offenen Seminar erfahrbar. Gemeinschaft erleben, miteinander

Mehr

PRESSEMITTEILUNG STADT KÖNIGSWINTER DER BÜRGERMEISTER. Ferienspaß und Feriennaherholung Vielfältiges Ferienangebot in den Sommerferien

PRESSEMITTEILUNG STADT KÖNIGSWINTER DER BÜRGERMEISTER. Ferienspaß und Feriennaherholung Vielfältiges Ferienangebot in den Sommerferien Ferienspaß und Feriennaherholung 2015 - Vielfältiges Ferienangebot in den Sommerferien Kinder, Jugendliche und Familien können sich in den Sommerferien 2015 über ein großes Angebot von verschiedenen Ferienmaßnahmen

Mehr

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs 1 Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs Einzug: ORGEL, Lied Nr. Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde. 9 Mädchen und Jungen stellen sich gleich

Mehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr Spannung bei der Jugendfeuerwehr Das ist Tina. Das ist Max, Tinas Bruder. Das sind Vroni und Hakki, die besten Freunde von Tina und Max. Die vier unternehmen eine Menge gemeinsam. Wo bleibt Max bloß. Die

Mehr

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Newsletter der KjG Limburg - 05/2017

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Newsletter der KjG Limburg - 05/2017 Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Newsletter der KjG Limburg - 05/2017 Liebe KjGler*innen, die Diözesankoferenz steht mal wieder vor den Türen - man wie die Zeit rennt.

Mehr

Sommerfreizeiten 2016

Sommerfreizeiten 2016 Sommerfreizeiten 2016 http://images.pfarrbriefservice.de/1/3/24/12736693317695485178_425.jpg Urlaub am Strand Friedbert Simon in der Pfarrei Franz von Assisi, Kiel und darüber hinaus - Informationen &

Mehr

Damit ihr Hoffnung habt. 2. Ökumenischer Kirchentag München 12. bis 16. Mai 2010

Damit ihr Hoffnung habt. 2. Ökumenischer Kirchentag München 12. bis 16. Mai 2010 Damit ihr Hoffnung habt. 2. Ökumenischer Kirchentag München 12. bis 16. Mai 2010 Kirchentagsfahrt der katholischen und evangelischen Kirchengemeinden Bad Münder 2. Ökumenischer Kirchentag in München Eine

Mehr

Jahresprogramm Stand 2018

Jahresprogramm Stand 2018 Jahresprogramm 2019 Stand 2018 Caldonazzo 2019 Haupturlaubszeit für Kinder vom 6. Juli 27. Juli sowie am 27. Juli 17. August Unsere Kinder- & Jugendwoche vom 12. August 18. August Haupturlaubszeit Jugendliche

Mehr

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung Urlaubs-Reisen 2019 für Menschen mit Behinderung Legende Das bedeuten die Bilder Reise für junge Erwachsene Kosten Reise für Erwachsene Die Reise ist barrierefrei Städte-Reise Telefon Reise-Zeit Fax Reise-Ziel

Mehr

FIRMVORBEREITUNG 2016/17. Infotreffen 27. Juni 2016

FIRMVORBEREITUNG 2016/17. Infotreffen 27. Juni 2016 FIRMVORBEREITUNG 2016/17 Infotreffen 27. Juni 2016 FIRMVORBEREITUNG 2016/17 Infotreffen 27. Juni 2016 Warum bin ich eigentlich hier??? Du bist mit ihm verbunden durch deine Taufe! Auf dem Weg der eigenen

Mehr

Jugendbildungsstätte Haus Maria Frieden

Jugendbildungsstätte Haus Maria Frieden Angebote der Jugendbildungsstätte Haus Maria Frieden Rulle Pfingstfreizeit Familienfreizeit Frei(t)räume Ferienfreizeit im Sommer Veranstaltungsort, Anmeldung und weitere Informationen: Jugendbildungsstätte

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Alt und Neu in Lauperswil

Alt und Neu in Lauperswil Alt und Neu in Lauperswil In Ihren Händen halten Sie das neue Leitbild der Kirchgemeinde Lauperswil. In einem spannenden Prozess haben Mitarbeitende, Kirchgemeinderat und Pfarrpersonen die für die Kirchgemeinde

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Angebote. Friedberg. für junge Leute. in Sankt Jakob. Jan.- Okt.

Angebote. Friedberg. für junge Leute. in Sankt Jakob. Jan.- Okt. Angebote in Sankt Jakob für junge Leute Friedberg Jan.- Okt. 2019 Hey du! Du hast gerade unser neues Jahresprogramm in der Hand. Wir hoffen, dass dich das eine oder andere Angebot interessiert. Ganz besonders

Mehr

Regenbogen 2016/17. Zusammen sind wir Stark Nummer 1 Erscheint am 18. September Thema: Gemeinschaft Kompetenz: 1, 3, 5, 7 und 9

Regenbogen 2016/17. Zusammen sind wir Stark Nummer 1 Erscheint am 18. September Thema: Gemeinschaft Kompetenz: 1, 3, 5, 7 und 9 Regenbogen 2016/17 Zusammen sind wir Stark Nummer 1 Erscheint am 18. September 2016 Thema: Gemeinschaft Kompetenz: 1, 3, 5, 7 und 9 Das Heft erzählt davon, dass vieles nur in Gemeinschaft gelingen kann

Mehr

2017 Find Found Follow

2017 Find Found Follow 2017 Find Found Follow Bei der Taufe haben deine Eltern und Paten versprochen, dich im katholischen Glauben zu erziehen. Jetzt, wo du schon fast erwachsen bist, kannst du vieles selber entscheiden. Mit

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Jahresprogramm Katholische Jugend Schwenningen-Neckar-Baar. Seelsorgeeinheit Neckar-Baar

Jahresprogramm Katholische Jugend Schwenningen-Neckar-Baar. Seelsorgeeinheit Neckar-Baar Katholische Jugend Schwenningen-Neckar-Baar Jahresprogramm 201 Seelsorgeeinheit Neckar-Baar Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen Mt 1, 20 Pfarrjugendleitung

Mehr

Kooperation. mit dem Kreisjugendring Regen der Kommunalen Jugendarbeit dem Kirchlichen Jugendbüro Regen

Kooperation. mit dem Kreisjugendring Regen der Kommunalen Jugendarbeit dem Kirchlichen Jugendbüro Regen für Menschen mit Behinderung Kv. Regen e.v. Offene Hilfen Modellprojekt Inklusive Kinder- und Jugendarbeit Böhmerwaldstr. 9 94209 Regen Tel.: 09921-970 600-18 Fax: 09921-970 600-10 Email: inka@lebenshilfe-regen.de

Mehr

Angebote. Friedberg. für junge Leute in Sankt Jakob. Jan.- Okt.

Angebote. Friedberg. für junge Leute in Sankt Jakob. Jan.- Okt. Angebote für junge Leute in Sankt Jakob Friedberg Jan.- Okt. 2019 Hey du! Du hast gerade unser neues Jahresprogramm in der Hand. Wir hoffen, dass dich das eine oder andere Angebot interessiert. Ganz besonders

Mehr

JAHRESBERICHT Der Katholischen Jugendstellen Rottenbuch und Werdenfels

JAHRESBERICHT Der Katholischen Jugendstellen Rottenbuch und Werdenfels JAHRESBERICHT 2015 Der Katholischen Jugendstellen Rottenbuch und Werdenfels Liebe ehrenamtlich und hauptamtlich Engagierte in der Jugendarbeit, liebe Jugendliche, sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien FEDER Familienunterstützender Dienst Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien Alteburgstr. 15 72762 Reutlingen Tel. 07121-270 382 feder@lebenshilfe-reutlingen.de

Mehr

Freizeiten und Veranstaltungen

Freizeiten und Veranstaltungen Freizeiten und Veranstaltungen Bischöfliches Jugendamt und BDKJ Fulda Langeweile? - Nicht mit uns! Bischöfliches Jugendamt Fulda Inhalt 3 Gegenüber der sinnvollen Einteilung eines einzelnen Tages ist alles

Mehr

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge!

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge! Jugenderholungsheim Bürserberg Abenteuer und Action Camp Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge! Wer sind wir? Seit 1974 veranstaltet der Verein Jugenderholungsheim

Mehr

Mensch trifft Gott. In unserer Gemeinde.

Mensch trifft Gott. In unserer Gemeinde. Mensch trifft Gott. In unserer Gemeinde. Alphakurs.de Der Kurs Der Kurs 2 Die Sehnsucht nach Sinn liegt in der Luft Die Menschen sind auf der Suche nach Höherem. Nach einer Dimensionen, die nicht messbar

Mehr

Fotopräsentation. FerienFREIZEIT. Mit der Malteser Jugend nach Ameland

Fotopräsentation. FerienFREIZEIT. Mit der Malteser Jugend nach Ameland Fotopräsentation Quiz-Abend Sport Küche Abenteuerspielplatz Hollum, Ballum, Nes und Buren Casino-Abend Wanderungen zum Leuchtturm Geländespiele Spiele-Speed-Dating Strandspiele Schwimmbad Wattwanderung

Mehr

Pressemitteilung Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg im Bistum Fulda

Pressemitteilung Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg im Bistum Fulda Pressemitteilung Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg im Bistum Fulda Hanau, am 27.04.2016 Pfadfinder im ganzen Bistum begehen Georgstag Dem Patron der DPSG wird in unterschiedlicher Weise gedacht Der 23.

Mehr

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Begrüßung Liturgischer Gruß Kyrie Wir gemeinsam Gottesdienst feiern. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gott ist Hilfe

Mehr

Predigt Katholikentag 2018, Bundespräses Josef Holtkotte. Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Schwestern und Brüder,

Predigt Katholikentag 2018, Bundespräses Josef Holtkotte. Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Schwestern und Brüder, 1 Predigt Katholikentag 2018, Bundespräses Josef Holtkotte Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Schwestern und Brüder, während des Katholikentages feiern wir miteinander die Heilige Messe,

Mehr

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm FIRMWEG UNTERKULM Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm Hinführende Gedanken WARUM SOLL ICH MICH FIRMEN LASSEN? Die Firmung ist dein JA zum Glauben an Jesus Christus. Die Firmung

Mehr

Programm Kinder- und Jugendzentrum. Bahnhof. Am Bahnhof Lengede

Programm Kinder- und Jugendzentrum. Bahnhof. Am Bahnhof Lengede Programm 2015 Kinder- und Jugendzentrum Bahnhof Am Bahnhof 40 38268 Lengede Hallo, Bonjour, Hallå, Halo, Es ist knapp über ein Jahr her, als wir nach langer Renovierungsphase zum 20. Geburtstag des Bahnhofs

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

Bund der Deutschen Katholischen Jugend in der Region München e.v. katholisch. politisch. aktiv. SELBSTVERSTÄNDNIS DES BDKJ IN DER REGION MÜNCHEN E.V.

Bund der Deutschen Katholischen Jugend in der Region München e.v. katholisch. politisch. aktiv. SELBSTVERSTÄNDNIS DES BDKJ IN DER REGION MÜNCHEN E.V. Bund der Deutschen Katholischen Jugend in der Region München e.v. katholisch. politisch. aktiv. SELBSTVERSTÄNDNIS DES BDKJ IN DER REGION MÜNCHEN E.V. SELBSTVERSTÄNDNIS DES BDKJ IN DER REGION MÜNCHEN E.V.

Mehr

Glaubenskurse Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde. Andreasgemeinde. Ein Traum von Kirche

Glaubenskurse Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde. Andreasgemeinde. Ein Traum von Kirche Glaubenskurse 2018 Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde Andreasgemeinde Ein Traum von Kirche Willkommen! Liebe Freunde, Interessierte und Besucher der Andreasgemeinde! Ein bewährter Weg, sich sowohl

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck Gemeindekonzeption der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck 1 Wir möchten die Gegenwart Gottes in unserem Gemeindeleben erfahren, in ihr handeln und sie auch für Andere erlebbar machen. Wir

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Freiwilliges Soziales Jahr

Freiwilliges Soziales Jahr Freiwilliges Soziales Jahr im Sport Infos für junge Leute von 16 bis 26 Jahren www.freiwilligendienste-im-sport.de Wir suchen......junge Leute zwischen 16 und 26... die sich die sportliche Arbeit mit Kindern

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Herbstferienprogramm 23. Oktober bis 03. November Ferienspielaktionen fü r Kinder im Alter von 6-9 ünd Jahre

Herbstferienprogramm 23. Oktober bis 03. November Ferienspielaktionen fü r Kinder im Alter von 6-9 ünd Jahre Herbstferienprogramm 23. Oktober bis 03. November 2017 Ferienspielaktionen fü r Kinder im Alter von 6-9 ünd 10-12 Jahre Ferienspiele Aufgepasst! Anmeldezeitraum für die Ferienspielaktionen in den Herbstferien

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Freiwilliges Soziales Jahr

Freiwilliges Soziales Jahr Freiwilliges Soziales Jahr im Sport Infos für junge Leute von 16 bis 26 Jahren www.freiwilligendienste-im-sport.de Wir suchen......junge Leute zwischen 16 und 26... die sich die sportliche Arbeit mit Kindern

Mehr

Das Heinrich-Mann- Gymnasium fährt nach Taizé

Das Heinrich-Mann- Gymnasium fährt nach Taizé Das Heinrich-Mann- Gymnasium fährt nach Taizé Was ist das Höchste, dass ein Mensch vollbringen kann? In Meditation versunken zu sein. Würde das nicht zu Untätigkeit führen? Es ist Untätigkeit. Ist Tätigsein

Mehr

Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde

Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde Liebe Freunde, liebe Interessierte und Besucher, Ihr lieben Alle, die Ihr Euch zur Andreasgemeinde zählt,... ist unser Jahresmotto 2017. Wir wünschen uns, dass

Mehr

Information zur WJT und Anmeldung - Update

Information zur WJT und Anmeldung - Update Am 25.10.2014 rief der Heilige Vater, Papst Franziskus, die Schönstattjugend auf, so zu leben, dass andere Lust bekommen, wie wir zu leben und somit auch Zeugnis zu geben. Er lädt uns persönlich nach Krakau

Mehr

TagungsInformation. FamilienWoche Spezial. Eine Woche auftanken...

TagungsInformation. FamilienWoche Spezial. Eine Woche auftanken... TagungsInformation Eine Woche auftanken... Für uns Von Ostermontag bis zum folgenden Sonntag lädt das DÜNENHOF-Ferienhotel bei Cuxhaven an der Nordsee zur ein. Erholung, Begegnung und Inspiration für Familien

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Aus unserem Diözesanverband

Aus unserem Diözesanverband Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Newsletter der KjG Limburg - 12/2017 Liebe KjGler*innen, heute Abend geht s los - Gott wird Mensch und wir können live dabei sein.

Mehr

Viel Menschlichkeit. Viel Spaß. Feel good. Der Freiwilligendienst bei den Maltesern

Viel Menschlichkeit. Viel Spaß. Feel good. Der Freiwilligendienst bei den Maltesern Viel Menschlichkeit. Viel Spaß. Feel good. Der Freiwilligendienst bei den Maltesern Gut für dich, wertvoll für andere: Der Malteser Freiwilligendienst Den Papierstau im Drucker beseitigen? Die Kaffeemaschine

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

FREIWILLIGES SOZIALES FREIWILLIGEN FREIWILLIGEN DIENST. mit BDKJ & Caritas

FREIWILLIGES SOZIALES FREIWILLIGEN FREIWILLIGEN DIENST. mit BDKJ & Caritas Frei(wil)lich! FREIWILLIGES SOZIALES JAHR BUNDES WELT mit BDKJ & Caritas Frei(wil)lich! FSJ Ich bin dann mal sozial! Das FSJ war für mich eine Zeit, in der ich nicht nur viele tolle Menschen kennenlernen

Mehr

Ab heute ist morgen! Leitsätze der Kolpingjugend

Ab heute ist morgen! Leitsätze der Kolpingjugend Ab heute ist morgen! Leitsätze der Kolpingjugend Diese Leitsätze beschreiben unser Selbstverständnis als Kolpingjugend und unseren Aufbruch in die Zukunft. Sie bauen auf dem Leitbild des Kolpingwerkes

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v.

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. CVJM FREIZEITEN 2012 Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. www.cvjm-muelheim.de info@cvjm-muelheim.de REINSCHAUEN KENNENLERNEN WOHLFÜHLEN 2 I N H A L T CVJM

Mehr

* NEUE FREUNDE KENNENLERNEN * VON UND MIT ANDEREN LERNEN UND SPASS HABEN * VON GOTT HÖREN UND REDEN * GEMEINSAMES ERLEBEN

* NEUE FREUNDE KENNENLERNEN * VON UND MIT ANDEREN LERNEN UND SPASS HABEN * VON GOTT HÖREN UND REDEN * GEMEINSAMES ERLEBEN Faschingsferien * NEUE FREUNDE KENNENLERNEN * VON UND MIT ANDEREN LERNEN UND SPASS HABEN * VON GOTT HÖREN UND REDEN * GEMEINSAMES ERLEBEN FÜR: Kinder u. Jugendliche ab 10 Jahren, die selbständig Ski fahren

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Frei(t)räumer. Spirituelle Angebote für junge Menschen 2018

Frei(t)räumer. Spirituelle Angebote für junge Menschen 2018 Frei(t)räumer Spirituelle Angebote für junge Menschen 2018 Frei(t)räumer Frei sein um deinem Traum wirklich Raum zu geben Frei(t)räumer klingt vielleicht ein bisschen provokant: Freiheit. Träume. Räume...

Mehr

Das Erzieher-Team Uferstraße und Zukunftswerkstatt

Das Erzieher-Team Uferstraße und Zukunftswerkstatt Geschäftsstelle Pfaffenbrunnenstraße 156 63456 Hanau Fon: 06181-67 57 078 Fax: 06181-67 57 079 mailto: mail@familiennetzwerk-hanau.de www.familiennetzwerk-hanau.de Sommerferien 2017 03.07.2017-11.08.2017

Mehr

Sternsingeraktion 2018

Sternsingeraktion 2018 Sternsingeraktion 2018 Sternsinger helfen Kindern in Indien und in der ganzen Welt Jahr für Jahr ziehen sie von Tür zu Tür: die Sternsinger Etwa eine halbe Million Kinder und Jugendliche machen jedes Jahr

Mehr

Herzlich willkommen! Elternabend zu Firmvorbereitung und Firmung Juli 2010

Herzlich willkommen! Elternabend zu Firmvorbereitung und Firmung Juli 2010 Herzlich willkommen! Elternabend zu Firmvorbereitung und Firmung 2011 14. Juli 2010 Ablauf des heutigen Abends: Was passiert eigentlich bei der Firmung? Leitende Gedanken zum Konzept der Firmvorbereitung

Mehr

Weißenhorn, Liebe Jugendliche und Interessierte!

Weißenhorn, Liebe Jugendliche und Interessierte! Weißenhorn, 13.04.2016 Liebe Jugendliche und Interessierte! Ostern ist vorbei und Pfingsten nehmen wir auf dem Kalender auch schon in den Blick. Und dazwischen? Was kommt nach Ostern, diesem Fest, das

Mehr

Herzlich Willkommen zum Info-Abend

Herzlich Willkommen zum Info-Abend Herzlich Willkommen zum Info-Abend Das ist der Pastoralverbund und das sind wir: Pfr. Marek Prus(Zierenberg Zierenberg), Chef des Pastoralverbunds Pfr.. Johannes Kowal (Naumburg) Pfr.. Martin Fischer (Volkmarsen)

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Erster Rundbrief Jerusalem, September Mein Schalomdienst in Israel 2016/2017

Erster Rundbrief Jerusalem, September Mein Schalomdienst in Israel 2016/2017 Erster Rundbrief Jerusalem, September 2016 Mein Schalomdienst in Israel 2016/2017 Liebe Freunde, Familie, Unterstützer und alle Interessenten, ich weiß nicht, ob ich sagen kann, dass mein erster Monat

Mehr

GESCHWISTER FREIZEIT WOCHENENDFREIZEIT COOL AGAIN!

GESCHWISTER FREIZEIT WOCHENENDFREIZEIT COOL AGAIN! WOCHENEND COOL AGAIN! Wir wollen mit euch erneut die Eifel erkunden. Mitten in der Eifel zwischen dem Ahrtal und Bad Münstereifel liegt das Naturfreundehaus Berg Gemeinsam mit euch wollen wir die Umgebung

Mehr

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Kleines Tanzlager. Großes Tanzlager. Ferienlager. Tanztage

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Kleines Tanzlager. Großes Tanzlager. Ferienlager. Tanztage Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Kleines Tanzlager 28.06. - 01.07.2018 Großes Tanzlager 01.07. - 05.07.2018 Ferienlager Atzendorf 09.07. - 13.07.2018 Steutz 14.07. - 19.07.2018 Tanztage 23.07.2018

Mehr

Friesoythe 2018 Kinder- & Jugendfreizeit

Friesoythe 2018 Kinder- & Jugendfreizeit Friesoythe 2018 Kinder- & Jugendfreizeit 11.08. bis 24.08.2018 für Jugendliche von 8-16 J. Evangelische Jugend Hattingen Witten FRIESOYTHE FÜR KINDER + JUGENDLICHE Spaß, verrückt sein, Nachtgeländespiele,

Mehr

Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Leute zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Menschen die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen

Mehr

hallo DU! ...denn es ist: dein leben. dein weg.

hallo DU! ...denn es ist: dein leben. dein weg. hallo DU! Ja, Du bist gemeint. Du bist gerufen. Von wem? Von Gott. Denn er hat was mit Dir vor... Was er mit Dir vor hat? Ganz einfach: Er will, dass Dein Leben gelingt! Deshalb schenkt Gott Dir eine Berufung

Mehr

FUßWALLFAHRT. Aus der Peripherie zum Zentrum, aus der Zerstreuung in die Sammlung Von Battenberg nach Limburg. durch das Bistum

FUßWALLFAHRT. Aus der Peripherie zum Zentrum, aus der Zerstreuung in die Sammlung Von Battenberg nach Limburg. durch das Bistum FUßWALLFAHRT durch das Bistum 07. 12. August 2017 Aus der Peripherie zum Zentrum, aus der Zerstreuung in die Sammlung Von Battenberg nach Limburg EINLADUNG Aus der Peripherie zum Zentrum, aus der Zerstreuung

Mehr