DER KOMPONIST DER TAUSEND ZUM 150. GEBURTSTAG VON GUSTAV MAHLER

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DER KOMPONIST DER TAUSEND ZUM 150. GEBURTSTAG VON GUSTAV MAHLER"

Transkript

1 DER KOMPONIST DER TAUSEND ZUM 150. GEBURTSTAG VON GUSTAV MAHLER EMI Classics veröffentlicht eine Gesamtaufnahme seines Schaffens auf 16 CDs und eine Doppel-CD mit den Adagios. Meine Zeit wird kommen : Diese berühmten Worte Gustav Mahlers ( ), der als Komponist zeit seines Lebens kaum anerkannt war, hat sich in vielerlei Hinsicht bewahrheitet. Erst in der Nachkriegszeit, in modernen Konzertsälen und mit den Mitteln der modernen Stereophonie konnte sein Werk adäquat aufgeführt und bekannt gemacht werden. Mahlers Schaffen besteht vor allem aus seinen monumentalen, extrem differenziert orchestrierten Sinfonien, die höchste Ansprüche an Orchester wie Dirigenten stellen. Den neun Werken (von der unvollendeten zehnten Sinfonie ist nur das Adagio erhalten) stehen vor allem Liederzyklen gegenüber einige davon orchesterbegleitet außerdem das frühe Oratorium Das klagende Lied sowie das sinfonische, Lied und Sinfonie vereinende Vokalwerk Das Lied von der Erde. EMI Classics präsentiert zum 150. Geburtstag des Komponisten eine Gesamtaufnahme seiner Werke mit fonografischen Dokumenten, die bis in die Zeit der ersten Mahler-Renaissance zurückreichen, aber auch mit Erstveröffentlichungen von 2010 (drei Lieder). Außerdem erscheint eine Zusammenstellung der gewaltigen sinfonischen Adagios. Die Popularität von Mahlers Musik erlebte einen ersten Höhepunkt, als der Regisseur Luchino Visconti 1971 das Adagietto aus der fünften Sinfonie in seiner Verfilmung von Thomas Manns Novelle Der Tod in Venedig einsetzte. Spätestens jetzt verstand man, dass Mahler an der Schwelle zwischen Romantik und Moderne die psychische Welt einer ganzen Epoche vorausgeahnt hatte. Seine Sinfonien sind Klangwelten mit Naturbildern im Cinemascope-Format, apokalyptischen Szenerien, Stadien verträumter Entrücktheit und Seelendramen. Heute gelten Werke wie die monumentale Sinfonie der Tausend (Nummer 8) oder die Auferstehungssinfonie (Nummer 2) mit ihren Visionen vom Jüngsten Tag zu den Spitzenwerken der Klassik. Mahlers Musik ist aus den Konzertsälen nicht mehr wegzudenken. 150 Jahre nach seiner Geburt und fast 100 Jahre nach seinem Tod (2011 gedenkt die Musik auch dieses Jahrestages) ist seine Zeit tatsächlich gekommen! Abdruck honorarfrei - Belegexemplar erbeten

2 AUS DER PROVINZ ZUM DIREKTOR DER WIENER HOFOPER: Biografie Gustav Mahlers Gustav Mahler kam am 7. Juli 1860 in Böhmen als Sohn eines jüdischen Kaufmanns zur Welt, erhielt schon früh Klavierunterricht und begann mit 15 Jahren am Wiener Konservatorium zu studieren. Eine enge Freundschaft verband ihn mit dem romantischen Komponisten Hugo Wolf. An der Universität besuchte Mahler Vorlesungen von Anton Bruckner, dessen sinfonische Tradition er kompositorisch weiterführte. Ab 1881 begann Mahler eine Kapellmeisterlaufbahn, die ihn von den Provinzbühnen Österreichs und Deutschlands an die kulturelle Spitze des Habsburgerreiches führen sollte: Nach Stationen in Laibach (dem heutigen Ljubljana), Olmütz, Kassel, Prag und Leipzig wurde er Direktor der königlich-ungarischen Oper in Budapest. Nach einem Aufenthalt in Hamburg wurde Mahler 1897 Direktor der Wiener Hofoper und bekleidete damit eines der höchsten künstlerischen Ämter der K.-und-K.-Monarchie. Als Komponist arbeitete Mahler vor allem in den Zeiten der Theaterferien. Ab 1894 etwa komponierte er in den Sommern in Steinbach am Attersee, später in Maiernigg am Wörthersee und in Toblach (Südtirol). Seine Komponierhäuschen, in die er sich inmitten der Natur für die kreative Arbeit zurückzog, sind zum Teil noch heute zu besichtigen heiratete Mahler Alma Schindler, die ebenfalls musikalisch hochbegabte Tochter des Hofmalers Jakob Emil Schindler. Alma sollte für ihn nicht nur Ehefrau und die Mutter seiner Kinder, sondern unverzichtbare Muse seiner Werke werden. Mahler war ein erfolgreicher Dirigent, doch als Komponist blieb ihm die breite Anerkennung versagt. Die Uraufführung seiner Sinfonien Nr. 1 bis Nr. 8 dirigierte er selbst. Ab 1901 machte Mahler seine schwache gesundheitliche Konstitution zu schaffen. Die anstrengende Arbeit als Hofoperndirektor und die Konzertreisen, die er mit verschiedenen Orchestern unternahm, überanstrengten ihn sah er sich in Wien einer verunglimpfenden, antisemitisch geprägten Pressekampagne ausgesetzt. Er löste den Vertrag mit der Wiener Hofoper und arbeitete in Amerika als Dirigent der Metropolitan Opera Company und 1909 kehrte er mehrmals nach Europa zurück bereits von einer schweren Herzkrankheit geprägt, an der er am 18. Mai 1911 in Wien starb. Abdruck honorarfrei - Belegexemplar erbeten

3 GUSTAV MAHLER ZUM 150. GEBURTSTAG 7. Juli Mai 1911 MAHLER - SÄMTLICHE WERKE 16 CD (incl. Bonus-CD) VÖ: 28. Mai 2010 SINFONIEN, LIEDER UND RARITÄTEN: Die Mahler-Gesamtaufnahme auf 16 CDs Zwischen 1949 und 2010 entstanden die Einspielungen der Mahler-Gesamtaufnahme, die übrigens auch kaum bekannte Kompositionen - etwa aus dem Bereich der Kammermusik - enthält. Die 16 CDs umfassende Box präsentiert eine ganze Reihe der berühmtesten Mahler-Interpreten Sänger, Orchester und Dirigenten. In ihren Aufnahmen erhält Mahlers Werk eine nie dagewesene Intensität. Vor allem die Reihe der Sinfonien bietet eine ganze Galerie großer Mahler-Dirigenten - Jahrzehnt für Jahrzehnt: So sind hier die legendären Aufnahmen der 60er Jahre unter der Leitung von Sir John Barbirolli (Sinfonien Nr. 6 & Nr. 9) und Otto Klemperer (Sinfonie Nr. 2) mit berühmten Aufnahmen der 70er und 80er vereint (Carlo Maria Giulini mit der Sinfonie Nr. 1, Jascha Horenstein mit Nr. 4, Klaus Tennstedt mit Nr. 5 & 8) wie die Leistungen von Simon Rattle aus den 90ern (Sinfonien Nr. 3, Nr. 7 und Nr. 10). Großen Raum nehmen auch die Lieder ein: Darunter sind jüngste Aufnahmen großer Mahler- Interpreten unserer Zeit wie Ian Bostridge, aber auch legendäre Interpretationen von Sänger- Legenden wie Kathleen Ferrier (Kindertotenlieder mit Bruno Walter von 1949), Dietrich Fischer- Dieskau (unter anderem die Lieder eines fahrenden Gesellen mit Wilhelm Furtwängler von 1952), Christa Ludwig (unter anderem Das Lied von der Erde mit Fritz Wunderlich unter der Leitung von Otto Klemperer von 1967) Thomas Hampson, Margaret Price und Brigitte Fassbaender. CD 16 der Box enthält ein hoch interessantes Bonus-Programm mit Alternativ-Fassungen wie Alternativ-Interpretationen von Mahler-Liedern: Auf Thomas Hampsons Interpretation der Rückert- Lieder mit Wolfgang Rieger am Klavier folgen sieben verschiedene Aufnahmen des fünften Rückert- Liedes Ich bin der Welt abhanden gekommen - mit Janet Baker, Christa Ludwig (Klavier- wie Orchesterfassung). Dietrich Fischer-Dieskau, Thomas Allen, Brigitte Fassbaender und Katarina Karnéus. Den Abschluß der Bonus-CD bildet Mahlers Urlicht aus der Auferstehungs-Sinfonie in einer Klavierfassung mit Alice Coote und Julius Drake. EMI Classics Germany - Im Mediapark 8a Köln Director Stephanie Haase Tel: Fax: promoclassics@emimusic.de Abdruck honorarfrei - Belegexemplar erbete

4 MAHLER - SÄMTLICHE WERKE 16 CD (incl. Bonus-CD) CD 1 DAS KLAGENDE LIED Helena Döse Alfreda Hodgson Robert Tear Sean Rea CBSO Chorus City of Birmingham Symphony Orchestra Sir Simon Rattle (P) 1985 EMI Records Ltd. KLAVIERQUARTETT A-MOLL Domus (P) 1988 Virgin Classics Ltd. CD 2 LIEDER EINES FAHRENDEN GESELLEN (Mahler) Dietrich Fischer-Dieskau Philharmonia Orchestra Wilhelm Furtwängler (P) 1955 EMI Records Ltd. Digital remastering (P) 2001 by EMI Records Ltd. SINFONIE NR. 1 D-DUR DER TITAN Chicago Symphony Orchestra Carlo Maria Giulini (P) 1971 EMI Records Ltd. Digital remastering (P) 2004 by EMI Records Ltd. CD 3 SINFONIE NR. 2 C-MOLL AUFERSTEHUNGS-SINFONIE Elisabeth Schwarzkopf Hilde Rössl-Majdan Philharmonia Chorus Philharmonia Orchestra Otto Klemperer (P) 1963 EMI Records Ltd. Digital remastering (P) 2000 by EMI Records Ltd. CD 4 LIEDER Im Lenz (Mahler) Winterlied (Mahler) Maitanz im Grünen (Mahler) Ian Bostridge Antonio Pappano (P) 2010 EMI Records Ltd. Erstveröffentlichung - LIEDER UND GESÄNGE Frühlingsmorgen (Leander) / Erinnerung (Leander) / Hans und Grete (Mahler) Serenade aus Don Juan (Tirso de Molina, trans. Braunfels) / Phantasie aus Don Juan (Tirso de Molina, trans. Braunfels) / Um schlimme Kinder artig zu machen / Ich ging mit Lust durch einen grünen Wald / Aus! Aus! / Starke Einbildungskraft / Zu Strassburg auf der Schanz / Ablösung im Sommer Scheiden und Meiden / Nicht wiedersehen / Selbstgefühl Christa Ludwig Gerald Moore (P) 1960 EMI Records Ltd. Digital remastering (P) 1991 by EMI Records Ltd. Katarina Karnéus Roger Vignoles (P) 1999 EMI Records Ltd. Brigitte Fassbaender Irwin Gage (P) 1981 EMI Music Germany Digital remastering (P) 2005 by EMI Music Germany Alice Coote Julius Drake (P) 2003 EMI Records Ltd. Dietrich Fischer-Dieskau Daniel Barenboim (P) 1980 EMI Records Ltd. Digital remastering (P) 2005 by EMI Records Ltd. SINFONIE NR. 3 D-MOLL - Erste Abteilung

5 CD 5 SINFONIE NR. 3 D-MOLL - Zweite Abteilung Birgit Remmert City of Birmingham Symphony Youth Chorus Ladies of the City of Birmingham Symphony Chorus City of Birmingham Symphony Orchestra Sir Simon Rattle (P) 1998 EMI Records Ltd. BLUMINE (aus Sinfonie Nr. 1) Frankfurt Radio Symphony Orchestra Paavo Järvi (P) 2009 EMI Records Ltd./Virgin Classics CD 6 SINFONIE NR. 4 G-DUR Dame Margaret Price London Philharmonic Orchestra Jascha Horenstein (P) 1971 EMI Records Ltd. Digital remastering (P) 1983 by EMI Records Ltd. CD 7 SINFONIE NR. 5 CIS-MOLL The London Philharmonic Klaus Tennstedt (P) 1989 EMI Records Ltd. CD 8 KINDERTOTENLIEDER (Rückert) Kathleen Ferrier Wiener Philharmoniker Bruno Walter (P) 1950 EMI Records Ltd. Digital remastering (P) 1998 by EMI Records Ltd. 5 RÜCKERT-LIEDER Janet Baker New Philharmonia Orchestra Sir John Barbirolli (P) 1970 EMI Records Ltd. Digital remastering (P) 1999 by EMI Records Ltd. SINFONIE NR. 6 A-MOLL I. New Philharmonia Orchestra Sir John Barbirolli (P) 1968 EMI Records Ltd. Digital remastering (P) 1996 by EMI Records Ltd. CD 9 SINFONIE NR. 6 A-MOLL II.-IV. New Philharmonia Orchestra Sir John Barbirolli (P) 1968 EMI Records Ltd. Digital remastering (P) 1996 by EMI Records Ltd. CD 10 SINFONIE NR. 7 E-Moll LIED DER NACHT City of Birmingham Symphony Orchestra Sir Simon Rattle (P) 1992 EMI Records Ltd. CD 11 LIEDER AUS DES KNABEN WUNDERHORN (Brentano & Armin) Elisabeth Schwarzkopf Dietrich Fischer-Dieskau London Symphony Orchestra George Szell (P) 1968 EMI Records Ltd. Digital remastering (P) 2000 by EMI Records Ltd. SINFONIE NR. 8 SINFONIE DER TAUSEND Teil 1 CD 12 SYMPHONY NO. 8 SINFONIE DER TAUSEND Teil 2 Elizabeth Connell Edith Wiens Felicity Lott Trudeliese Schmidt Nadine Denize Richard Versalle Jorma Hynninen Hans Sotin Tiffin School Boys Choir London Philharmonia Choir London Philharmonic Orchestra Klaus Tennstedt (P) 1987 EMI Records Ltd.

6 CD 13 DAS LIED VON DER ERDE (Bethge) Christa Ludwig Fritz Wunderlich Philharmonia Orchestra New Philharmonia Orchestra Otto Klemperer (P) 1967 EMI Records Ltd. Digital remastering (P) 1998 by EMI Records Ltd. CD 14 SINFONIE NR. 9 D-DUR Berliner Philharmoniker Sir John Barbirolli (P) 1964 EMI Records Ltd. Digital remastering (P) 2002 by EMI Records Ltd. CD 15 SINFONIE NR. 10 FIS-MOLL (Aufführungs-Version Deryck Cooke / Berthold Goldschmidt, Colin Matthews & David Matthews Berliner Philharmoniker Sir Simon Rattle (P) 2000 EMI Records Ltd. CD 16 BONUS-CD 5 RÜCKERT-LIEDER Thomas Hampson Wolfram Rieger (P) 1997 EMI Records Ltd. Janet Baker Hallé Orchestra Sir John Barbirolli (P) 1968 EMI Records Ltd. Digital remastering (P) 1999 by EMI Records Ltd. Christa Ludwig Gerald Moore (P) 1959 EMI Records Ltd. Digital remastering (P) 2010 by EMI Records Ltd. Christa Ludwig Philharmonia Orchestra Otto Klemperer (P) 1967 EMI Records Ltd. Digital remastering (P) 1988 by EMI Records Ltd. Dietrich Fischer-Dieskau Daniel Barenboim P) 1980 EMI Records Ltd. Digital remastering (P) 2005 by EMI Records Ltd. Thomas Allen English Chamber Orchestra Jeffrey Tate (P) 1991 EMI Records Ltd. Brigitte Fassbaender Irwin Gage (P) 1981 EMI Music Germany Digital remastering (P) 2005 by EMI Music Germany [ Katarina Karnéus Roger Vignoles (P) 1999 EMI Records Ltd. Urlicht (Sinfonie Nr. 2, IV) (Des Knaben Wunderhorn) Alice Coote Julius Drake (P) 2003 EMI Records Ltd. This compilation (P) 2010 by EMI Records Ltd. Abdruck honorarfrei - Belegexemplar erbeten

7 GUSTAV MAHLER ZUM 150. GEBURTSTAG MAHLER ADAGIOS 2 CD VÖ: 28. Mai 2010 LIEBESERKLÄRUNGEN UND SEELENGEMÄLDE: Mahlers große Adagios Emotionales Zentrum der Mahler-Sinfonien sind die großen Adagios, die langsamen Sätze, in denen der Komponist eine Ausdrucksdichte und Intensität entfaltete, wie sie vorher noch nie in der klassischen Musik zu erleben war. Hier begegnen sich kontemplative Ruhe, die Sehnsucht nach einer Klang gewordenen Gegenwelt und romantische nächtliche Träume wie Liebesbekenntnisse. In den Sinfonien Nr. 3 und Nr. 9 stellte Mahler die Adagios ganz entgegen dem typischen Aufbau einer Sinfonie an den Schluss, ließ die Werke also in diese riesigen Abgesänge münden. Von der Sinfonie Nr. 10, die Mahler wegen seines frühen Todes nicht mehr vollenden konnte, ist nur das Adagio erhalten er schrieb es also zuerst, und es ist, wie wir aus Notizen in der handschriftlichen Partitur wissen, eine intensive, Klang gewordene Liebeserklärung an seine Frau Alma. Die Einspielungen in der vorliegenden Doppel-CD MAHLER ADAGIOS ergänzen zum Teil die Aufnahmen, die in der Gesamteinspielung auf 16 CDs enthalten sind. So ist hier das Adagio aus der Sinfonie Nr. 9 in einer Aufnahme von Otto Klemperer enthalten. Klaus Tennstedt ist mit dem langsamen Satz (Nachtmusik II) aus der Sinfonie Nr. 7 dabei. Abdruck honorarfrei - Belegexemplar erbeten

8 MAHLER ADAGIOS 2 CD CD 1 SINFONIE NR. 3 D-MOLL Langsam. Ruhevoll. Empfunden Ortrun Wenkel, Southend Boys' Choir London Philharmonic Choir & Orchestra Klaus Tennstedt (P) 1980 EMI Records Ltd. SINFONIE NR. 4 G-DUR Ruhevoll Philharmonia Orchestra Paul Kletzki (P) 1958 EMI Records Ltd. Digital remastering (P) 1993 by EMI Records Ltd. SINFONIE NR. 5 CIS-MOLL Adagietto. Sehr Langsam New Philharmonia Orchestra Sir John Barbirolli (P) 1969 EMI Records Ltd. Digital remastering (P) 1998 by EMI Records Ltd. SINFONIE NR. 9 D-DUR Adagio. Sehr langsam und noch zurückhaltend New Philharmonia Orchestra Otto Klemperer (P) 1967 EMI Records Ltd. Digital remastering (P) 1999 by EMI Records Ltd. CD 2 SINFONIE NR. 1 D-DUR DER TITAN Feierlich und gemessen, ohne zu schleppen Chicago Symphony Orchestra Carlo Maria Giulini (P) 1971 EMI Records Ltd. Digital remastering (P) 2004 by EMI Records Ltd. SINFONIE NR. 2 C-MOLL AUFERSTEHUNGS-SINFONIE Andante moderato Philharmonia Orchestra Otto Klemperer (P) 1963 EMI Records Ltd. Digital remastering (P) 2000 by EMI Records Ltd. SINFONIE NR. 6 A-MOLL Andante moderato New Philharmonia Orchestra Sir John Barbirolli (P) 1968 EMI Records Ltd. Digital remastering (P) 1996 by EMI Records Ltd. SINFONIE NR. 7 E-MOLL LIED DER NACHT Nachtmusik II. Andante amoroso London Philharmonic Orchestra Klaus Tennstedt (P) 1981 EMI Records Ltd. SINFONIE NR. 10 FIS-MOLL Adagio Berliner Philharmoniker Sir Simon Rattle (P) 2000 EMI Records Ltd. This compilation (P) 2010 by EMI Records Ltd. Abdruck honorarfrei - Belegexemplar erbeten

9 Grandiose Auferstehung in Frankfurt: Mahlers Zweite live unter Paavo Järvi mit Natalie Dessay Gustav Mahler Sinfonie Nr. 2 c-moll (Auferstehungs-Sinfonie) Natalie Dessay, Sopran Alice Coote, Mezzosopran Chor Orfeón Donostiarra hr-sinfonieorchester Frankfurt Paavo Järvi Live Mai 2009, Frankfurt, Alte Oper 2 CD Digital Download VÖ: 14. Mai 2010 Man wird mit Keulen zu Boden geschlagen und dann auf Engelsflügeln zu höchsten Höhen getragen", schrieb Gustav Mahler über seine monumentale zweite Sinfonie (1895) ein Werk, das nichts Geringeres als apokalyptische Weltuntergangs-Visionen zum Thema hat und im riesigen Vokalfinale in ein Szenario des Jüngsten Gerichts mündet. Paavo Järvi, seit 2006 Chef des hr-sinfonieorchester Frankfurt, legt mit den Gesangssolistinnen Natalie Dessay und Alice Coote sowie dem Chor Orfeón Donostiarra eine Aufnahme dieses Werkes vor, die die Frankfurter Mahler-Tradition in eine neue Richtung lenkt. Es war der Dirigent Eliahu Inbal, der in den 70er und 80ern Frankfurt zum Mahler-Mekka machte, als der Spätromantiker auf breiter Front wiederentdeckt wurde. Schon mit der CD Mahler Movements vom Frühjahr 2009 nahm Järvi die Herausforderung der Tradition an und bewies, dass er in der Lage ist, sie ideenreich und engagiert ins 21. Jahrhundert zu führen, das Vorbild als Messlatte für den Umbau und die Qualitätssteigerung zu nutzen. (FAZ). Ein neuer Mahler ist in Frankfurt zu hören darüber sind sich die Kritiker einig: Es sei Järvi gelungen, so die FAZ weiter, auf neue, über musikalische Wirkung weit hinausweisende Aspekte hinzuweisen. Den gewaltigen Eindruck in der Alten Oper im Mai 2009 beschreibt die Frankfurter Rundschau:... eine solche Präsenz der Klangfiguren, von den Cello- und Bass-Stichflammen gleich zur Schlagzeugbatterie. Es schien, als hätte an diesem Abend über den hr-sinfonikern eine engelsgleiche Luzidität geherrscht...

10 MAHLER AUF EMI CLASSICS AUSWAHL-DISKOGRAPHIE Complete Symphonies CBSO, Berliner Philharmoniker, Wiener Philharmoniker, Simon Rattle - 14CDs Complete Symphonies Kölner Rundfunk Sinfonieorchester, Gary Bertini - 11CDs Symphony Nos. 1 & 8 Chicago Symphony Orchestra, London Philharmonic Orchestra, Klaus Tennstedt 2 DVDs Symphony No.2 Philharmonia Chorus and Orchestra, Otto Klemperer - 1CD Symphony No.2 City of Birmingham Symphony Orchestra, Simon Rattle - 2CDs Winner of the Gramophone Award; Penguin Rosette Recording; The Times Top 100 Recordings Symphony No.3 City of Birmingham Symphony Orchestra, Simon Rattle - 2CDs Symphony No.5 Berliner Philharmoniker, Simon Rattle - 1CD Symphony No.5 New Philharmonia Orchestra, Sir John Barbirolli - 1CDs Penguin Rosette Recording Symphony No.6 New Philharmonia Orchestra, Sir John Barbirolli - 2CDs Symphony No.8 City of Birmingham Symphony Orchestra, Simon Rattle - 1CD Symphony No.9 Wiener Philharmoniker, Simon Rattle - 2CDs Symphony No.9 New Philharmonia and Philharmonia Orchestras, Otto Klemperer - 2CDs Symphony No.9 Berliner Philharmoniker, Simon Rattle - 2CDs Symphony No.10 Berliner Philharmoniker, Simon Rattle - 1CD Opus Magazine Award; Cena Harmonie Award; Preis der Deutschen Schallplattenkritik; Gramophone Award; Classical Brit Award; BBC Music Magazine Award; Edison Stichting; Grammy Award Das Lied von der Erde Philharmonia and New Philharmonia Orchestras, Christa Ludwig, Fritz Wunderlich, Otto Klemperer - 1CD Kindertotenlieder Hallé Orchestra, Janet Baker/Sir John Barbirolli - 1CD Des Knaben Wunderhorn Elisabeth Schwarzkopf, Dietrich Fischer-Dieskau, London Symphony Orchestra, George Szell - 1CD Lieder Dietrich-Fischer Dieskau, Philharmonia Orchestra, Wilhelm Furtwängler, Berliner Philharmoniker, Rudolf Kempe, Daniel Barenboim - 1CD

music here and now thomas mann und

music here and now thomas mann und ernst krenek forum music here and now thomas mann und ernst krenek 29. September bis 1. Oktober 2011 Minoritenkirche Krems Donnerstag, 29. September, 18.15 Uhr Einführendes Gespräch Zwischen Heimat und

Mehr

Gustav Mahler. in Forschung und Praxis

Gustav Mahler. in Forschung und Praxis Gustav Mahler in Forschung und Praxis Wenige Persönlichkeiten aus der jüngeren Geschichte eignen sich so gut für eine umfassende, spartenübergreifende Erforschung wie Gustav Mahler (1860 1911). Der Pianist,

Mehr

ID: LCG Kunde: Wiener Staatsoper -Büro des designierten Direktors Ressort: Kultur à sterreich APA OTSMeldung

ID: LCG Kunde: Wiener Staatsoper -Büro des designierten Direktors Ressort: Kultur à sterreich APA OTSMeldung \0020 Philippe Jordan ab 2020 Musikdirektor der Wiener Staatsoper â BILD ID: LCG17294 31.07.2017 Kunde: Wiener Staatsoper -Büro des designierten Direktors Ressort: Kultur à sterreich APA OTSMeldung Philippe

Mehr

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel Komponisten Rätsel Versuche folgende Aufgaben zu lösen: Finde heraus, von welchen Komponisten in den Kästchen die Rede ist! Verwende dafür ein Lexikon oder/und ein

Mehr

Richard Wagner Lohengrin Oper in drei Akten Opera in three acts Opéra en trois actes Libretto: Richard Wagner.

Richard Wagner Lohengrin Oper in drei Akten Opera in three acts Opéra en trois actes Libretto: Richard Wagner. Richard Wagner 1813-1883 Lohengrin Oper in drei Akten Opera in three acts Opéra en trois actes Libretto: Richard Wagner Lohengrin... Eisa von Brabant... Ortrud... Friedrich von Telramund... König Heinrich

Mehr

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. Orchesterwerke Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. 1969 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 1 C-Dur Georg

Mehr

Mozart Sinfonien Nr. 27, 36 & 40 Symphonies Nos. 27, 36 & 40. Capella Istropolitana Barry Wordsworth

Mozart Sinfonien Nr. 27, 36 & 40 Symphonies Nos. 27, 36 & 40. Capella Istropolitana Barry Wordsworth Mozart Sinfonien Nr. 27, 36 & 40 Symphonies Nos. 27, 36 & 40 Capella Istropolitana Barry Wordsworth Mit der CD-Edition SELECTION präsentiert NAXOS, das vielfach ausgezeichnete Label mit der größten Repertoirebreite

Mehr

SWR2 Musikstunde mit Jürgen Liebing. Fremd bin ich eingezogen, fremd zieh ich wieder aus oder: Addio del passato vom Abschiednehmen (3)

SWR2 Musikstunde mit Jürgen Liebing. Fremd bin ich eingezogen, fremd zieh ich wieder aus oder: Addio del passato vom Abschiednehmen (3) 1 SWR2 Musikstunde mit Jürgen Liebing Fremd bin ich eingezogen, fremd zieh ich wieder aus oder: Addio del passato vom Abschiednehmen (3) Sendung: Redaktion: 16. Juni 2010, 9.05 10.00 Uhr Ulla Zierau M

Mehr

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5 Inhalt Vorwort 11 Grundlagen der Musik 1. Seit wann gibt es Musik und was ist das eigentlich? 13 2. Was ist klassische Musik? 14 3. Was ist das Besondere der klassischen europäischen Musik? 14 4. Aus welchen

Mehr

MS22 Mahler s conducting scores

MS22 Mahler s conducting scores 1 MS22 Mahler s conducting scores SCHONBERG, Arnold xx M 272.S35 (String quartet no. 1 in D minor, op.7) Quartet für zwei Violinen, Viola und Violoncello, op. 7 (von) Arnold Schönberg [Berlin, Birnbach,

Mehr

Beethoven Sinfonien Nr. 4 & 7 Symphonies Nos. 4 & 7. Zagreb Philharmonic Richard Edlinger

Beethoven Sinfonien Nr. 4 & 7 Symphonies Nos. 4 & 7. Zagreb Philharmonic Richard Edlinger Beethoven Sinfonien Nr. 4 & 7 Symphonies Nos. 4 & 7 Zagreb Philharmonic Richard Edlinger Mit der CD-Edition SELECTION präsentiert NAXOS, das vielfach ausgezeichnete Label mit der größten Repertoirebreite

Mehr

Sponheuer/Steinbeck, Mahler Handbuch 2010 Verlag J.B. Metzler (www.metzlerverlag.de) Mahler Handbuch

Sponheuer/Steinbeck, Mahler Handbuch 2010 Verlag J.B. Metzler (www.metzlerverlag.de) Mahler Handbuch Mahler Handbuch Inhalt Vorwort.............................................. IX Siglenverzeichnis........................................... XI Zeittafel...............................................

Mehr

Ijtjrjfc* HVlic'P^Mi ; HANDBUCH. Herausgegeben von. Bernd Sponheuer. und Wolfram Steinbeck. Metzler Bärenreiter

Ijtjrjfc* HVlic'P^Mi ; HANDBUCH. Herausgegeben von. Bernd Sponheuer. und Wolfram Steinbeck. Metzler Bärenreiter Ijtjrjfc* HVlic'P^Mi ; HANDBUCH Herausgegeben von Bernd Sponheuer und Wolfram Steinbeck Metzler Bärenreiter Inhalt Vorwort Siglenverzeichnis Zeittafel IX XI XII EINLEITUNG Einleitung: Gustav Mahler (1860-1911)

Mehr

Total: 56:30. Franz Joseph Haydn (1732-1809) AUSTRO-HUNGARIAN HAYDN ORCHESTRA, Adam Fischer

Total: 56:30. Franz Joseph Haydn (1732-1809) AUSTRO-HUNGARIAN HAYDN ORCHESTRA, Adam Fischer CD 1 FRANZ JOSEPH HAYDN ( 1732-1809 ) Symphonies 101 & 102 SYMPHONY No. 101 in D major "Clock" 1. Adagio-presto 8:21 2. Andante 8:17 3. Menuet & trio, allegretto 8:25 4. Finale, presto 4:31 SYMPHONY No.

Mehr

Die Medienproduktionen der Stiftung Mozarteum Salzburg Höhepunkte der Mozartwoche von 1956 bis heute auf CD und DVD

Die Medienproduktionen der Stiftung Mozarteum Salzburg Höhepunkte der Mozartwoche von 1956 bis heute auf CD und DVD Pressemitteilung 28.1.2016 Die Medienproduktionen der Stiftung Mozarteum Salzburg Höhepunkte der Mozartwoche von 1956 bis heute auf CD und DVD Seit einigen Jahren präsentiert die Stiftung Mozarteum Salzburg

Mehr

VORSCHAU. Station 3: Für Elise Höraufgaben Höraufgaben 1 Lösungen Höraufgaben Noten Tanz... 27

VORSCHAU. Station 3: Für Elise Höraufgaben Höraufgaben 1 Lösungen Höraufgaben Noten Tanz... 27 Inhaltsverzeichnis Einleitung................................................................ 6 Erläuterungen zum Stationenlauf............................................ 7 Station 1: Beethovens Leben...............................................

Mehr

ambach QUATUOR LES DISSONANCES AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE BILDER EINER AUSSTELLUNG MAXIMILIAN HORNUNG Im Abo 4 Konzerte Euro 80,

ambach QUATUOR LES DISSONANCES AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE BILDER EINER AUSSTELLUNG MAXIMILIAN HORNUNG Im Abo 4 Konzerte Euro 80, 1 QUATUOR LES DISSONANCES Das Spitzenensemble aus Paris Im Abo 4 Konzerte Euro 80, 3 4 2 AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE Solisten, Chor und Orchester der Musikhochschule Trossingen unter Sebastian Tewinkel BILDER

Mehr

Ford Sinfonie-Orchester e.v.

Ford Sinfonie-Orchester e.v. Frühjahrskonzert 13. 04. 2008 Kölner Philharmonie Guiseppe Verdi Szenen aus Opern Nabucco, Otello, Rigoletto, u.a. Solisten: Claudia Mahner, Anja Lang, Berenicke Laangmaack, Ricardo Tamura, Sang Lee, Hans

Mehr

Pressetext. Seit ich ihn gesehen

Pressetext. Seit ich ihn gesehen Pressetext Seit ich ihn gesehen Wenn eine Frau von 2 berühmten Männern geliebt wird, ist das immer ein interessantes Thema, früher wie heute. Clara Wieck war schon mit 10 Jahren eine anerkannte Pianistin,

Mehr

Zwischen Ironie und Vernichtung. Gustav Mahlers Musik kennen lernen anhand zweier Wunderhorn -Lieder (Kl. 9/10)

Zwischen Ironie und Vernichtung. Gustav Mahlers Musik kennen lernen anhand zweier Wunderhorn -Lieder (Kl. 9/10) Reihe 5 S 1 Verlauf Material Zwischen Ironie und Vernichtung Gustav Mahlers Musik kennen lernen anhand zweier Wunderhorn -Lieder (Kl. 9/10) Antje Rößler und Dr. Dieter Demuth, Berlin Gustav Mahler. akg-images,

Mehr

Rückert Lieder (Um Mitternacht, Medium Voice (A Minor, Original Key)): Full Score (Qty 2) [A8473] By Gustav Mahler

Rückert Lieder (Um Mitternacht, Medium Voice (A Minor, Original Key)): Full Score (Qty 2) [A8473] By Gustav Mahler Rückert Lieder (Um Mitternacht, Medium Voice (A Minor, Original Key)): Full Score (Qty 2) [A8473] By Gustav Mahler If searching for a ebook by Gustav Mahler Rückert Lieder (Um Mitternacht, medium voice

Mehr

Schubertiade Programm August bis 10. September 2006

Schubertiade Programm August bis 10. September 2006 Schubertiade Programm 2006 26. August bis 10. September 2006 Nr. Datum Uhrzeit, Ort, Veranstaltung Samstag, 26.8. 10.00-13.00 Uhr und 15.00-18.00 Uhr 34 16.00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal Hagen Quartett

Mehr

Heinrich von Waldkirch

Heinrich von Waldkirch Nachlassverzeichnis Heinrich von Waldkirch (1898 vor 1982) Mus NL 10 Inhaltsverzeichnis A Eigene Kompositionen... 3 Aa Vokalmusik... 3 Aaa Sologesang mit Begleitung... 3 Aab Gemischter Chor... 7 Ab Instrumentalmusik...8

Mehr

Die Musik der Romantik

Die Musik der Romantik Die Musik der Romantik Inhalt Aufteilung der Romantik Abschnitte der Romantik Stilmittel und Kennzeichen Motive Schauplätze Zusammenfassung Vertreter und deren Stücke Aufteilung der Romantik Frühromantik

Mehr

Andrew Lloyd Webber.

Andrew Lloyd Webber. Andrew Lloyd Webber http://www.youtube.com/watch?v=stq4czxyqxs Andrew Lloyd Webber, später auch Baron Lloyd Webber ist am 22. März 1948 in London geboren. Als ein britischer Komponist ist er vor allem

Mehr

DER BRITISCHE SIR NEVILLE MARRINER GIANLUIGI GELMETTI UND GEORGES PRÊTRE

DER BRITISCHE SIR NEVILLE MARRINER GIANLUIGI GELMETTI UND GEORGES PRÊTRE DER BRITISCHE SIR NEVILLE MARRINER GIANLUIGI GELMETTI UND GEORGES PRÊTRE 1977 im Dezember löst eine Konzertreise durch deutsche Städte mit Neville Marriner und dem RSO Stuttgart gegenseitig spontane Zuneigung

Mehr

Die japanische Nationalhymne zu S. 39, 228

Die japanische Nationalhymne zu S. 39, 228 Die japanische Nationalhymne zu S 39, 228 1 Trage alle Töne der japanischen Nationalhymne in aufsteigender Reihenfolge ein 2 Schreibe die D-Dur-Tonleiter auf Achte dabei auf die dazugehörigen Vorzeichen

Mehr

Nachkommen von Johannes Braselmann

Nachkommen von Johannes Braselmann Seite 1 von 9 Generation 1 1. Johannes Braselmann wurde geboren in Niederen Dahl. Er heiratete unbekannt unbekannt. Kinder von Johannes Braselmann und unbekannt unbekannt: 2. i Henrich Braselmann Geburt:

Mehr

Mozart Flötenkonzerte Nr. 1 & 2 Flute Concertos Nos. 1 & 2. Herbert Weissberg Capella Istropolitana Martin Sieghart

Mozart Flötenkonzerte Nr. 1 & 2 Flute Concertos Nos. 1 & 2. Herbert Weissberg Capella Istropolitana Martin Sieghart Mozart Flötenkonzerte Nr. 1 & 2 Flute Concertos Nos. 1 & 2 Herbert Weissberg Capella Istropolitana Martin Sieghart Mit der CD-Edition SELECTION präsentiert NAXOS, das vielfach ausgezeichnete Label mit

Mehr

CD I Anton Bruckner: Sinfonie Nr Franz Schubert: Sinfonie Nr. 8 Unvollendete

CD I Anton Bruckner: Sinfonie Nr Franz Schubert: Sinfonie Nr. 8 Unvollendete Berlin (1950-1952) audite 21.405 (5 CD-Box) CD I Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 9 28-01-1950 Franz Schubert: Sinfonie Nr. 8 Unvollendete 28-01-1950 CD II Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 8 08-01-1951 CD III

Mehr

WOLFGANG AMADEUS MOZART. Barbara Starešinič

WOLFGANG AMADEUS MOZART. Barbara Starešinič WOLFGANG AMADEUS MOZART Barbara Starešinič Allgemein über Mozart Geboren wurde Wolfgang Amadeus am 27. Januar 1756 als siebtes und letztes Kind der Familie Mozart in Salzburg. Allerdings überlebten nur

Mehr

Gewalttaten des Ku Klux Klan gegen Schwarze, Juden und Katholiken tolerierte die amerikanische Justiz. Und 1896 erklärte der Oberste Gerichtshof die

Gewalttaten des Ku Klux Klan gegen Schwarze, Juden und Katholiken tolerierte die amerikanische Justiz. Und 1896 erklärte der Oberste Gerichtshof die Gewalttaten des Ku Klux Klan gegen Schwarze, Juden und Katholiken tolerierte die amerikanische Justiz. Und 1896 erklärte der Oberste Gerichtshof die Rassentrennung für rechtmäßig. Bis in die 1960er-Jahre

Mehr

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Festveranstaltung zum 100. Geburtstag Herbert von Karajans am 5. April 2008 in Salzburg

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Festveranstaltung zum 100. Geburtstag Herbert von Karajans am 5. April 2008 in Salzburg Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Festveranstaltung zum 100. Geburtstag Herbert von Karajans am 5. April 2008 in Salzburg Sehr geehrte Frau Landeshauptfrau! Sehr geehrte Frau von

Mehr

Medien-Informationen 21. Singwochenende

Medien-Informationen 21. Singwochenende 1 Medien-Informationen 21. Singwochenende 21 Jahre Singwochenende S. 2 Termine, Mitsingen, Aufführung im Gottesdienst Fotos vom letzten Singwochenende S. 4 Leitung Mario Schwarz S. 5 Porträt 2 21 Jahre

Mehr

Beethoven Sinfonien Nr. 1 & 6 Symphonies Nos. 1 & 6. Zagreb Philharmonic Richard Edlinger

Beethoven Sinfonien Nr. 1 & 6 Symphonies Nos. 1 & 6. Zagreb Philharmonic Richard Edlinger Beethoven Sinfonien Nr. 1 & 6 Symphonies Nos. 1 & 6 Zagreb Philharmonic Richard Edlinger Mit der CD-Edition SELECTION präsentiert NAXOS, das vielfach ausgezeichnete Label mit der größten Repertoirebreite

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Entdecke... Joseph Haydn - Kreatives Stationenlernen über den berühmten Komponisten und seine Werke Das komplette Material finden

Mehr

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG KLASSIK IN EINER NEUEN DIMENSION Musik, Filmsequenzen und Animation, moderner Tanz und Sprache im Einklang mit einer ergreifenden Geschichte von Hoffnung und Verlust von Antonio Vivaldi dem Genie des Barocks.

Mehr

LEOPOLD SPINNER & JULIUS SCHLOß

LEOPOLD SPINNER & JULIUS SCHLOß LEOPOLD SPINNER & JULIUS SCHLOß Exil als Rettung und Sackgasse GESPRÄCHSKONZERT DER REIHE MUSICA REANIMATA AM 16. MÄRZ 2017 IN BERLIN BESTANDSVERZEICHNIS DER MEDIEN VON UND ÜBER L. SPINNER UND J. SCHLOß

Mehr

WIENER J OHANN S TRAUS S ORCHESTER EINE WIENER INSTITUTION SEIT 1966

WIENER J OHANN S TRAUS S ORCHESTER EINE WIENER INSTITUTION SEIT 1966 WIENER J OHANN S TRAUS S ORCHESTER EINE WIENER INSTITUTION SEIT 1966 Das Wiener Johann Strauss Orchester kann für sich in Anspruch nehmen, eines der authentischsten Ensembles für die Interpretation des

Mehr

NDR ELBPHILHARMONIE ORCHESTER BEHZOD ABDURAIMOV KLAVIER

NDR ELBPHILHARMONIE ORCHESTER BEHZOD ABDURAIMOV KLAVIER Sa, 4. Februar 2017 19 Uhr So, 5. Februar 2017 11:30 & 14 Uhr Elbphilharmonie Hamburg Großer Saal NDR ELBPHILHARMONIE ORCHESTER BEHZOD ABDURAIMOV KLAVIER DIRIGENT KRZYSZTOF URBAŃSKI Sergej Rachmaninow

Mehr

Das Detmolder Kammerorchester auf Bremen Zwei in der Reihe Klassikwelt

Das Detmolder Kammerorchester auf Bremen Zwei in der Reihe Klassikwelt Das Detmolder Kammerorchester auf Bremen Zwei in der Reihe Klassikwelt Sendetermin war der 15. November 2017 Moderation: Wilfried Schäper Hallo und einen schönen guten Abend. Ich möchte Sie in den nächsten

Mehr

MICHEL MONTECROSSA. 3. Juli - 5. Juli 2015

MICHEL MONTECROSSA. 3. Juli - 5. Juli 2015 MICHEL MONTECROSSA LÄDT SIE HERZLICH EIN ZUM MIRAPURI WORLD PEACE FESTIVAL 2015 MIT DEM THEMA BIG LOVE FOR BIG PEACE GROSSE LIEBE FÜR GROSSEN FRIEDEN, DAS DURCH VORTRÄGE UND FRIEDENSKULTURPROGRAMME PRÄSENTIERT

Mehr

Unsere Art zu musizieren soll ins Herz treffen und ein Genuss für die Hörer sein. BEILAGE Programmheft. Andrés Orozco-Estrada.

Unsere Art zu musizieren soll ins Herz treffen und ein Genuss für die Hörer sein. BEILAGE Programmheft. Andrés Orozco-Estrada. BEILAGE Programmheft Martin Sigmund Unsere Art zu musizieren soll ins Herz treffen und ein Genuss für die Hörer sein. Andrés Orozco-Estrada im Interview ANDRÉS OROZCO-ESTRADA im Gespräch mit Michael Sowa

Mehr

Elemente der Romantik in Franz Schuberts Winterreise

Elemente der Romantik in Franz Schuberts Winterreise Medien Martina Drautzburg Elemente der Romantik in Franz Schuberts Winterreise Studienarbeit Elemente der Romantik in Franz Schuberts Winterreise Inhalt Einleitung Seite 2 Franz Schubert als romantischer

Mehr

JULIUS CAESAR. Oper in drei Akten von Nicola Francesco Deutsche Fassung von Dahnk-Baroffio Musik von GEORG FRIEDRICH HÄNDEL

JULIUS CAESAR. Oper in drei Akten von Nicola Francesco Deutsche Fassung von Dahnk-Baroffio Musik von GEORG FRIEDRICH HÄNDEL 1. Juli 1965 Herkulessaal JULIUS CAESAR Oper in drei Akten von Nicola Francesco Deutsche Fassung von Dahnk-Baroffio Musik von GEORG FRIEDRICH HÄNDEL Julius Caesar Curio Cornelia Sextus Cleopatra Achillas

Mehr

VORANSICHT. Musik entdecken mit Augen und Ohren: Formen und Abläufe. Friedrich Reinhardt, Schlier. Dauer:

VORANSICHT. Musik entdecken mit Augen und Ohren: Formen und Abläufe. Friedrich Reinhardt, Schlier. Dauer: IV Musik hören Musik verstehen Beitrag 17 Musik entdecken mit Augen und Ohren 1 Musik entdecken mit Augen und Ohren: Formen und Abläufe Friedrich Reinhardt, Schlier Diese Entdeckungsreise durch verschiedene

Mehr

Spielen Sie mit den Wiener Symphonikern. Wie Sie die Wiener Symphoniker unterstützen können und was Sie davon haben. Wien, im Januar 2013

Spielen Sie mit den Wiener Symphonikern. Wie Sie die Wiener Symphoniker unterstützen können und was Sie davon haben. Wien, im Januar 2013 Spielen Sie mit den Wiener Symphonikern. Wie Sie die Wiener Symphoniker unterstützen können und was Sie davon haben. Wien, im Januar 2013 WIENER SYMPHONIKER 2 Die Wiener Symphoniker 3 Zur Geschichte der

Mehr

Romantik. Die Musik des 19. Jahrhunderts

Romantik. Die Musik des 19. Jahrhunderts Romantik Die Musik des 19. Jahrhunderts Inhalt 1. Historische Hintergründe 2. Motive 3. Epocheneinteilung - Frühromantik - Hochromantik - Spätromantik 4. Musikalische Merkmale 5. Das Kunstlied - Die drei

Mehr

Johann-Sebastian Sommer, Enrico-Fermi-Eck 24, Göttingen, Vita

Johann-Sebastian Sommer, Enrico-Fermi-Eck 24, Göttingen,  Vita Johann-Sebastian Sommer, Enrico-Fermi-Eck 24, 37077 Göttingen, www.johann-sebastian.de Vita Johann Sebastian Sommer, Violoncello, studierte an den Musikhochschulen in Saarbrücken und Karlsruhe bei C. Kanngiesser,

Mehr

Es gibt viele Städte, mit denen Richard Strauss verbunden war: In Berlin war er kaiserlicher Kapellmeister.

Es gibt viele Städte, mit denen Richard Strauss verbunden war: In Berlin war er kaiserlicher Kapellmeister. Sperrfrist: 23. Januar 2014, 14.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, zur Eröffnung

Mehr

Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka

Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka 1.-3. Dezember 2010 KunstQuartier Bergstr. 12, 5020 Salzburg Abb. Johann Weyringer, Rom 2009 Schwerpunkt Wissenschaft

Mehr

Konzert. für die Kinderkrebsforschung. 14. Juni 2018 um Uhr Tonhalle MAAG, Zürich

Konzert. für die Kinderkrebsforschung. 14. Juni 2018 um Uhr Tonhalle MAAG, Zürich Konzert für die Kinderkrebsforschung 14. Juni 2018 um 19.30 Uhr Tonhalle MAAG, Zürich Nachwuchstalente unterstützen die Kinderkrebsforschung Junge Musiker des Kammerorchesters MKZ engagieren sich gemeinsam

Mehr

Ich freue mich, dass Sie heute so zahlreich zu dieser. traditionellen Zusammenkunft zu Ehren der Wiener

Ich freue mich, dass Sie heute so zahlreich zu dieser. traditionellen Zusammenkunft zu Ehren der Wiener Worte von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer zur Überreichung von Berufstiteln und Ehrenzeichen an Mitglieder der Wiener Philharmoniker am Montag, dem 3. Dezember 2007 Sehr geehrte Frau Bundesministerin!

Mehr

Digitale Musikanalyse mit MEI

Digitale Musikanalyse mit MEI Digitale Musikanalyse mit den Techniken der Music Encoding Initiative (MEI) am Beispiel der Kompositionsstudien Anton Bruckners der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Österreichische Nationalbibliothek,

Mehr

Leseverstehen: Wer war Ludwig van Beethoven? Ihre Notizen

Leseverstehen: Wer war Ludwig van Beethoven? Ihre Notizen Heute ist Montag, Jans erster Tag als Praktikant bei Radio D. Kaum betritt er jedoch die Redaktion, schon müssen seine neuen Kollegen Paula und Philipp auf Recherche-Reise gehen. Wohin? Nach Bonn. Warum?

Mehr

Igor Markevitch. Rafael Kubelik

Igor Markevitch. Rafael Kubelik COMPOSITORE TITOLO INTERPRETI CASA COLLOCAZIONE DISCOGRAFICA R. WAGNER Parsifal, rappresentazione sacra in tre atti: Preludio atto I, Incantesimo del Venerdì Santo Othmar F. Maga Phonogram R. WAGNER Pagine

Mehr

WINFRIED FECHNER MANAGER DES WDR FUNKHAUSORCHESTERS ( ), MODERATOR WELTPREMIERE FINAL SYMPHONY 2013

WINFRIED FECHNER MANAGER DES WDR FUNKHAUSORCHESTERS ( ), MODERATOR WELTPREMIERE FINAL SYMPHONY 2013 Junge Zuhörer aus allen Teilen der Welt, die lachten, die weinten, die atemlos beobachteten, die lange Partituren mit unglaublicher Konzentration erlauschten. Von solchen Zuhörern träumt ein Konzertveranstalter!

Mehr

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK Schneekluth INHALT Vorwort 9 1 LUDWIG VAN BEETHOVEN Symphonie d-moll Nr. 9 15 2 WOLFGANG AMADEUS MOZART Die Hochzeit des Figaro 20 3 ANTONIO VIVALDI

Mehr

Auf dem Gipfel mit Mariss Jansons

Auf dem Gipfel mit Mariss Jansons Neuheiten zum Auf dem Gipfel mit Mariss Jansons 8 Neuheiten von BR Klassik hänssler CLASSIC Gramola LOFT OehmsClassics Melodiya 900148 HC16027 900149 2016 Naxos Deutschland Musik & Video Vertriebs GmbH

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Richter, Karl Organist, Dirigent, * 15.10.1926 Plauen (Vogtland), 15.2.1981 München. (evangelisch) Genealogie V Johannes Christian (1876 1935), aus Dresden,

Mehr

5.-7. MAI PROGRAMM. Ehrenschutz: Alice Harnoncourt Künstlerisches Konzept: Mechthild Bartolomey.

5.-7. MAI PROGRAMM. Ehrenschutz: Alice Harnoncourt Künstlerisches Konzept: Mechthild Bartolomey. 5.-7. MAI 2017 PROGRAMM Ehrenschutz: Alice Harnoncourt Künstlerisches Konzept: Mechthild Bartolomey www.harnoncourttage.at ALLE FACETTEN DER MUSIK NIKOLAUS HARNONCOURT TAGE 2017 Die Kulturlandschaft rund

Mehr

Mediadaten Anzeigenschaltung Saisonbroschüren hr-bigband Saison 2011/2012 hr-sinfonieorchester Saison 2012/2013

Mediadaten Anzeigenschaltung Saisonbroschüren hr-bigband Saison 2011/2012 hr-sinfonieorchester Saison 2012/2013 Mediadaten Anzeigenschaltung Saisonbroschüren hr-bigband Saison 2011/2012 hr-sinfonieorchester Saison 2012/2013 Die hr-bigband Die hr-bigband Die hr-bigband ist eines der besten Ensembles seiner Art. Mit

Mehr

HB Titel Komponist Ausführende Quelle Dauer

HB Titel Komponist Ausführende Quelle Dauer 1 Goldberg-Variation 4, BWV 988 2 Goldberg-Variation Nr. 30, BWV 988, Kraut und Rüben 3 Goldberg-Variation Nr. 30, BWV 988, Kraut und Rüben 4 Menuett I G-Dur, BWV Anh. 114 Christian Petzold, zugeschrieben

Mehr

Label: Multipeter Musikverlag, Bloomsbury-Verlag, ISBN Track: 039 Zeit: 2 24 Archiv-Nummer: keine

Label: Multipeter Musikverlag, Bloomsbury-Verlag, ISBN Track: 039 Zeit: 2 24 Archiv-Nummer: keine Sendung vom 06.01.2019 von/mit Elke Ottenschläger Boris Fadin Aus der Nähe von Grodno (Amberak) Papirossa Papirossa. CD AR 039701 Aram Records, LC 2073 Track: 013 Zeit: 1 46 Archiv-Nummer: 6 075 316 Friedrich

Mehr

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer zur Eröffnung der Innsbrucker Festwochen der Alten Musik am Samstag, dem 13. August 2005 auf Schloss Ambras

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer zur Eröffnung der Innsbrucker Festwochen der Alten Musik am Samstag, dem 13. August 2005 auf Schloss Ambras Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer zur Eröffnung der Innsbrucker Festwochen der Alten Musik am Samstag, dem 13. August 2005 auf Schloss Ambras Meine Damen und Herren! Gerne habe ich die Einladung

Mehr

Michael Nuber Werkverzeichnis meiner eigenen Kompositionen

Michael Nuber Werkverzeichnis meiner eigenen Kompositionen Michael Nuber Werkverzeichnis meiner eigenen Kompositionen opus Titel Besetzung Komp- Datum Bemerkung 1 Menuett im klass. Stil Klavier Bis 1979 Versuch im klassischen Stil 2 Sonate (3 Sätze) Fl+Kl 1974/75

Mehr

Verehrtes Publikum, Konstanze John

Verehrtes Publikum, Konstanze John Pressetext Musik im Kontext Der Tonsetzer und Liederfürst Franz Schubert Sein kurzes Leben musikalisch - literarisch nachempfunden von und mit der Pianistin Konstanze John Er ist berühmt für seine Liederzyklen,

Mehr

Hallo! Hallo, Entdeckerin! Hallo, Entdecker!

Hallo! Hallo, Entdeckerin! Hallo, Entdecker! Hallo! Ich bin Toni! die Vergangenheit unserer Stadt. Vielleicht begegnest du ja auf ihren Straßen, in ihren Häusern auch dem einen oder anderen Musiker aus jener Zeit, als alles begann Hallo, Entdeckerin!

Mehr

MARCEL RUBIN UND KARL ALWIN IN MEXIKO: NUR HIER WAREN EXILANTEN WILLKOMMEN

MARCEL RUBIN UND KARL ALWIN IN MEXIKO: NUR HIER WAREN EXILANTEN WILLKOMMEN MA RCEL RUB IN MARCEL RUBIN UND KARL ALWIN IN MEXIKO: NUR HIER WAREN EXILANTEN WILLKOMMEN GESPRÄCHSKONZERT DER REIHE MUSICA REANIMATA AM 15. JANUAR 2015 IN BERLIN BESTANDSVERZEICHNIS DER MEDIEN VON UND

Mehr

lnhalt THEORIE 1. Violin- und Bassschlüssel... 5 Die gesamte Oktaveinteilung Alteration... 8

lnhalt THEORIE 1. Violin- und Bassschlüssel... 5 Die gesamte Oktaveinteilung Alteration... 8 lnhalt THEORIE 1. Violin- und Bassschlüssel... 5 Die gesamte Oktaveinteilung... 5 2. Alteration... 8 Das Kreuz... 8 Das B... 8 Das Doppelkreuz... 9 Das Doppel-B... 9. Enharmonik...10. lntervalle...1 Feinbestimmung

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Franz Schubert - Kreatives Stationenlernen über den Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Franz Schubert

Mehr

E.T.A. Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus Undine 1816 Spohr, Louis Faust Brahms, Johannes

E.T.A. Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus Undine 1816 Spohr, Louis Faust Brahms, Johannes 20 65-72 2009 3 20 E.T.A. Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus 1776-1822 Undine 1816 Spohr, Louis 1784-1859 Faust 1816 Weber, Carl Maria Friedrich Ernst von 1786-1826 Der Freischütz J277 1821 Wagner, Richard

Mehr

QUALIFIZIERENDER ABSCHLUSS DER MITTELSCHULE AN DER MITTELSCHULE MARKTOBERDORF. - Fach: Musik -

QUALIFIZIERENDER ABSCHLUSS DER MITTELSCHULE AN DER MITTELSCHULE MARKTOBERDORF. - Fach: Musik - QUALIFIZIERENDER ABSCHLUSS DER MITTELSCHULE AN DER MITTELSCHULE MARKTOBERDORF So ist die Prüfung aufgebaut: - Fach: Musik - 50 % - Theorie-Prüfung (mit Höranteil); Dauer: ca. 20 Minuten Die Inhalte hierzu

Mehr

Grafische Gestaltung: Franz Kiengraber Produktion: Hermanndruck

Grafische Gestaltung: Franz Kiengraber Produktion: Hermanndruck Grafische Gestaltung: Franz Kiengraber Produktion: Hermanndruck KS Ulrike Steinsky Alois Haselbacher Ein Leben ohne Musik ist wie ein Leben ohne Liebe Richard Tauber Geboren in Wien, Gesangstudium bei

Mehr

EINLADUNG ZUM SONATENABEND

EINLADUNG ZUM SONATENABEND EINLADUNG ZUM SONATENABEND mit Christian Birnbaum Mitglied der Wiener Symphoniker am Samstag, 20.02.2016 Beginn: 18:00 Uhr Empfang der Gäste ab 17:00 Uhr in 7033 Pöttsching, Hochweg 6 Seite 1 von 5 PROGRAMMABLAUF

Mehr

7. Lech Classic Festival vom!31. Juli bis 4. August 2018: Internationales Renomée in göttlicher Kulisse

7. Lech Classic Festival vom!31. Juli bis 4. August 2018: Internationales Renomée in göttlicher Kulisse 7. Lech Classic Festival vom!31. Juli bis 4. August 2018: Internationales Renomée in göttlicher Kulisse Das Lech Classic Festival geht in seine bereits siebente Festivalsaison im etablierten Kultursommer

Mehr

Künstlerische Profile I

Künstlerische Profile I Künstlerische Profile I Literatur Henning Rischbieter Durch den Eisernen Vorhang Theater im geteilten Deutschland. Berlin.1999 Peter von Becker Das Jahrhundert des Theaters. (Dokumentation zur gleichnamigen

Mehr

Chopin Walzer & Polonaisen Waltzes & Polonaises. Idil Biret

Chopin Walzer & Polonaisen Waltzes & Polonaises. Idil Biret Chopin Walzer & Polonaisen Waltzes & Polonaises Idil Biret Mit der CD-Edition SELECTION präsentiert NAXOS, das vielfach ausgezeichnete Label mit der größten Repertoirebreite und dem umfangreichsten Klassikkatalog

Mehr

So pocht das Schicksal an die

So pocht das Schicksal an die So pocht das Schicksal an die Pforte Ludwig van Beethoven, Sinfonie Nr. 5, c-moll, op. 67 Dirigent: Christian Thielemann Fotos Workshop: passwort:klassik / Nicola Kahlig Workshops und Generalprobenbesuch

Mehr

Jahre Xaver und Philipp Scharwenka Gesellschaft

Jahre Xaver und Philipp Scharwenka Gesellschaft 1988-2013 25 Jahre Xaver und Philipp Scharwenka Gesellschaft Pressestimmen mit geschlossenen Augen horcht Natalia Gutman konzentriert in sich hinein, wenn sie auf dem Konzertpodium sitzt. Ihre stoische

Mehr

In Terra Pax Konzerte anlässlich des Gedenkjahres 2014

In Terra Pax Konzerte anlässlich des Gedenkjahres 2014 In Terra Pax Konzerte anlässlich des Gedenkjahres 2014 Heinrich-Heine-Symphoniker Düsseldorf Kantorei der Stephanuskirche Düsselorf-Wersten TAO-Chor Düsseldorf Programm: Niels Wilhelm Gade (*1817 Kopenhagen

Mehr

bei den Salzburger Festspielen

bei den Salzburger Festspielen Christa LUDWIG, bei den Salzburger Festspielen *16.3.1928 / 90. Geburtstag 1955 25. Juli, 2., 8., 16., 26. 2. Dame in DIE ZAUBERFLÖTE Georg Solti, Dirigent Herbert Graf, Regie 6., 12., 18., 22., 29. Komponist

Mehr

Gabriel Feltz Dirigent

Gabriel Feltz Dirigent Konstantin Unger Artists.Management Scheffelstrasse 11 D - 65187 Wiesbaden +49 611 51 0099 76 / +49 176 846 24 222 unger@ungerartiststs.com www.ungerartists.com Gabriel Feltz Dirigent... Diskographie...

Mehr

Die Sonatenform bei Mozart und Beethoven

Die Sonatenform bei Mozart und Beethoven KLASSIKKENNENLERNEN 2 Die Sonatenform bei Mozart und Beethoven KLASSIKKENNENLERNEN 8.520040 Dr. Stefan Schaub In der Reihe KLASSIKKENNENLERNEN sind bereits folgende Titel erschienen: NX 8.520039: Faszination

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Mackeben, Theo Komponist, * 5.1.1897 Preußisch Stargard (Westpreußen), 10.1.1953 Berlin. (evangelisch) Genealogie Aus nd.sächs.-westfäl. Fam.; V Johannes,

Mehr

Konzertbroschüren. hr-bigband Saison 2015/2016 hr-sinfonieorchester Saison 2015/2016. Kulturpaket 2013/2014_September

Konzertbroschüren. hr-bigband Saison 2015/2016 hr-sinfonieorchester Saison 2015/2016. Kulturpaket 2013/2014_September Konzertbroschüren hr-bigband Saison 2015/2016 hr-sinfonieorchester Saison 2015/2016 Kulturpaket 2013/2014_September Dezember 2014 2013 Die hr-bigband 2 Die hr-bigband Die hr-bigband ist eines der besten

Mehr

Foto: NDR Radiophilharmonie 2, (c) Axel Herzig

Foto: NDR Radiophilharmonie 2, (c) Axel Herzig Vor allen Dingen erwartet dich ganz viel wunderbare Musik! Gespielt wird sie von einem großartigen Orchester - der Alle, die dort für dich spielen, haben ganz lange auf ihren Instrumenten geübt und sind

Mehr

COME AND SING CHRISTMAS CAROLS MITSINGKONZERTPROJEKT MIT DEM SWR VOKALENSEMBLE MI 5. DEZ STUTTGART LIEDERHALLE DIRIGENT: HANNES REICH

COME AND SING CHRISTMAS CAROLS MITSINGKONZERTPROJEKT MIT DEM SWR VOKALENSEMBLE MI 5. DEZ STUTTGART LIEDERHALLE DIRIGENT: HANNES REICH MI 5. DEZ STUTTGART LIEDERHALLE DO 6. DEZ LUDWIGSHAFEN MAX-PLANCK- GYMNASIUM FR 7. DEZ SULZ ALBECK GYMNASIUM MITSINGKONZERTPROJEKT MIT DEM SWR VOKALENSEMBLE COME AND SING CHRISTMAS CAROLS DIRIGENT: HANNES

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Entdecke Johann Sebastian Bach! Kreatives Stationenlernen über den berühmten Komponisten und seine Werke Das komplette Material finden

Mehr

Liebe Freunde der Kammermusik,

Liebe Freunde der Kammermusik, Programm-2018_Programm_2012 31.05.18 21:52 Seite 1 Liebe Freunde der Kammermusik, noch klingen unsere Konzerte zum 25-jährigen Jubiläum im letzten Jahr nach und schon richtet sich unser Blick wieder auf

Mehr

Gedanken 16/17. Gedanken

Gedanken 16/17. Gedanken Gedanken Gedanken Das ist auf hundert Wegen ein schmales Buch für einen Großen der Komposition, des Musikmachens. Für einen Hochromantiker als ganz wesentlichen Mitbegründer von dem, was wir heute in der

Mehr

Auftakt bis 30. September 2019 Komponistenporträt Beat Furrer Interpretenporträt Christian Zacharias

Auftakt bis 30. September 2019 Komponistenporträt Beat Furrer Interpretenporträt Christian Zacharias PROGRAMMVORSCHAU ALTE OPER FRANKFURT September 2010 Vorläufige Übersicht, Stand: 30. März 2010 05. bis 30. September 2019 Sonntag, 05. September 2010 29,- 48,- 55,- 66,- (Endpreise) VA 23,20 38,40 44,-

Mehr

DIE KLEINE MEERJUNGFRAU

DIE KLEINE MEERJUNGFRAU DIE KLEINE MEERJUNGFRAU EIN MUSIKALISCHES MÄRCHEN VON HANS CHRISTIAN ANDERSEN JOHN HØYBYE HANNA PLASS SPRECHERIN MUSIKER DES SWR SYMPHONIEORCHESTERS CHRISTIAN MEISTER DIRIGENT FR 28. APRIL, 11 UHR SO 30.

Mehr

September 2009 I ) GTI. GT I KLASSIK JAZZ HIFI

September 2009 I ) GTI. GT I KLASSIK JAZZ HIFI September 2009 ~ I ) 05 GTI GT I KLASSIK JAZZ HIFI www.fonoforum.de INTERPrtETEN Mit Gustav Mahler verbindet das Kölner Gürzenich-Orchester Uraufführung Mahler-Zyklus seiner fünften Sinfonie. Mit diesem

Mehr

JUNIORAKADEMIE FÜR VIOLONCELLO

JUNIORAKADEMIE FÜR VIOLONCELLO JUNIORAKADEMIE FÜR VIOLONCELLO Abschlusskonzert am 9.Februar 2019. 19:30Uhr Rokokosaal Regierung Schwaben, Im Fronhof Augsburg Jungcellist*innen: Gustaw Bafeltowski, Clara Dietlin, Geon-Hyeok Lee und Michael

Mehr

MOZART CHAMBER ORCHESTRA

MOZART CHAMBER ORCHESTRA 04.12.2018 19.30 Uhr Klassisches Adventskonzert mit internationalen Künstlern Meisterwerke von Bach, Vivaldi, Mozart und Monti MOZART CHAMBER ORCHESTRA Dirigent Solisten Horst Sohm Ewa Witczak (Cello)

Mehr

WIENER J OHANN S TRAUS S ORCHESTER GROSSKUNDEN-ANGEBOTE

WIENER J OHANN S TRAUS S ORCHESTER GROSSKUNDEN-ANGEBOTE WIENER J OHANN S TRAUS S ORCHESTER GROSSKUNDEN-ANGEBOTE Das Wiener Johann Strauss Orchester kann für sich in Anspruch nehmen, eines der authentischsten Ensembles für die Interpretation des Strauss schen

Mehr

Individualreise»Bachfest Leipzig«

Individualreise»Bachfest Leipzig« Individualreise»Bachfest Leipzig«Pixabay Leipzig verbindet man wie keine andere Stadt mit dem Namen Johann Sebastian Bach, der 27 Jahre seines Lebens hier verbrachte und als Thomaskantor an der Thomaskirche

Mehr

Gabriel Feltz Dirigent

Gabriel Feltz Dirigent Konstantin Unger Artists.Management Scheffelstrasse 11 D - 65187 Wiesbaden +49 611 51 0099 76 / +49 176 846 24 222 unger@ungerartiststs.com www.ungerartists.com Gabriel Feltz Dirigent... Diskographie...

Mehr