DER 08-FREUND. Vereinszeitung des Ausgabe 3/2016. MFC 08 Lindenhof e.v. Ausgabe 4/2016. Vereinszeitung des Mannheimer Fußball-Club 1908 Lindenhof e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DER 08-FREUND. Vereinszeitung des Ausgabe 3/2016. MFC 08 Lindenhof e.v. Ausgabe 4/2016. Vereinszeitung des Mannheimer Fußball-Club 1908 Lindenhof e.v."

Transkript

1 DER 08-FREUND Ausgabe 4/2016 Vereinszeitung des Mannheimer Fußball-Club 1908 Lindenhof e.v. Vereinszeitung des Ausgabe 3/2016 MFC 08 Lindenhof e.v.

2 INHALTSVERZEICHNIS IMPRESSUM VORWORT... 5 FUSSBALL - Bericht 1. und 2. Männer Eilmeldung 1. Frauen und Juniorinnen Bericht AH JUGEND - Bericht Bambini Bericht E3-Junioren Bericht B-Juniorinnen RUND UM DEN VEREIN - Bericht Förderverein Bericht Jazz-Frühschoppen Geburtstage November, Dezember, Januar Termine Neuzugänge... 27

3 VEREINSNACHRICHTEN MANNHEIMER FUSSBALLCLUB 1908 LINDENHOF E.V. Sportanlagen und Clubhaus an der Schäferwiese/Waldpark Promenadenweg 15, Mannheim, Bankverbindung: VR Bank Rhein-Neckar eg, IBAN DE , BIC GENODE61MA2 Sparkasse Rhein-Neckar-Nord, IBAN DE , BIC MANSDE66XXX 1. Vorsitzender: Klaus Hartel, Bismarckstraße 42, Brühl, Fax: 06202/ , Tel: 0162/ Vorsitzender: Uwe Jehle, Almenplatz 22, Mannheim, Tel: 0621/ Schatzmeister: Abteilungsleiter Fußball: Wolfgang Schell, Bötzinger Weg Mannheim, Tel: 0621/ Rainer Jehle, Weidenstraße 17, Mannheim, Tel: 0621/ , Mobil: 0176/ Abteilungsleiter Jugend: Thomas Berger, Neckarauerstraße 26, Mannheim, Tel: 0157/ Abteilungsleiter Tennis: Heinz Waldbrenner, Waldlichtung Mannheim, Tel: 0621/ Ältestenrat: Frau Regine Mücke Herr Harald Weigele Herr Roland Mücke (Sprecher) Herr Werner Seidelmann Herr Christian Nohe Frau Christel Peikert Herr Karlheinz Wendlandt Herr Wolfgang Taubert Herr Klaus Leitz Ehrenvorsitzender: Friedrich Lutterkort, Ludwig Beckstraße Mannheim, Tel: 0621/

4 IMPRESSUM Vereinszeitung: Herausgeber: Auflage: Der 08 Freund - erscheint vierteljährlich MFC 08 Lindenhof e.v Stück jährlich Redaktion: Christine Seufert, Rheingoldstr Mannheim, Tel.: 0621/ Anke Fischer, Großer Weidstückerweg Mannheim, Tel.: 0621/ freund@mfc08.de Satz, Druck u. Verarbeitung: Timo Bunz, Scheffelstraße 23, Filderstadt, Tel.: , timo.bunz@googl .com Die Ausgabe 4/2016 des Der 08-Freund wird Ihnen präsentiert von: (in alphabetischer Reihenfolge) avendi Senioren Service GmbH Berton Modelleisenbahn Café Brasserie EDEFA Großkraftwerk Mannheim AG Hack Rohrreinigung Kfz - Krieger Löbs & Karg Privat-Brauerei Schmucker GmbH & Co KG Rechtsanwälte Zipper & Partner Renner Raumdesign R & D Malerbetrieb GdbR Sparkasse Rhein Neckar Tabak & Papier The Flying Keller Für die freundliche Unterstützung bedanken wir uns sehr herzlich. 2

5 ABTEILUNG FUSSBALL Abteilungsleiter: Rainer Jehle Weidenstr Mannheim Tel.: 0621/ Tel.: 0176/ Trainer 1. Mannschaft: Ralf Eckl Co-Trainer: Dominik Bauer Trainerin 1. Frauen: Susanne Hartel Co-Trainer Erdal Ertugrul ABTEILUNG JUGEND Abteilungsleiter: Thomas Berger Neckarauerstr Mannheim Tel.: Stellv. Jugendleitung: Karina Pausch, Mönchwörthstr Mannheim PRIVATMANNSCHAFT BLAUWEISS 08 Hartmut Bauer Waldlichtung Mannheim Tel.: 0621/ Stellv. Abteilungsleiter: Thomas Pokladnik Dreesbachstraße Mannheim Tel.: Mail: fussballvize@mfc08.de Trainer 2. Mannschaft: Josip Petrina Co-Trainer: Christian Heitz Konditions- und Atletik-Trainer: Jose del Brio Rodriquez Fachkoordinator Frauen- und Juniorinnen: Klaus Daniel Jugendkoordinator: Mark Albert, Niederfeldstr. 110a Mannheim, Tel.: Kassenwart: Tina Jehle Almenplatz Mannheim Tel.: 0621/ ALTE HERREN Uwe Jehle Almenplatz Mannheim Tel.: 0621/ ABTEILUNG TENNIS Abteilungsleiter: Heinz Waldbrenner Waldlichtung Mannheim Tel.: 0621/ Stellvertr. Abteilungsleiter: Andreas Hauk Meerfeldstr Mannheim Tel.: 0621/ Fax: 0621/ Mail: auh.hauk@live.de Sportwart: Uwe Leuck Brunnhildestr Mannheim Tel.: 0621/ Jugendwart: Andreas Hauk Meerfeldstr Mannheim Tel.: 0621/ Kassier: Michael Lorenz Pfalzplatz Mannheim Tel.: 0621/ Trainer Senioren/Seniorinnen: Heinz Waldbrenner Waldlichtung Mannheim Tel.: 0621/ Jugendtrainer: Raminta Renno Bellenstr Mannheim Tel.: 0621/

6 SCHIEDSRICHTER ist ein Hobby mit Pfiff Du hast jederzeit freien Eintritt zu allen Spielen im DFB-Gebiet Beitragsfreie Mitgliedschaft im Verein Das eigene Selbstbewusstsein wird gestärkt Der Einsatz wird mit Erstattung von Fahrgeld und Spesen honoriert Wäre dies nicht etwas für Dich? Uwe Jehle und Wolfgang Schell GdbR EDV - Service im Bereich der Wohnungswirtschaft 4

7 ALLES RICHTIG GEMACHT? Die Tennisfreiluftsaison 2016 geht zu Ende. Wie jedes Jahr stellen wir uns Fragen nach Harmonie, Geselligkeit, Spielbetrieb, sportliche Erfolge. Beginnen wir mit dem Sport. Erfreulich, dass unsere Damen 60 Meister in der Südwestliga wurden und aufgestiegen sind in die Regionalliga (wir berichteten). Die Ehrung der Mannschaft durch den Badischen Tennisverband findet am in Leimen statt. Die Herren 50 haben den Klassenerhalt geschafft, die Herren 55 müssen leider absteigen. Mit über 25 Spieler und Spielerinnen, die ein Schnupperjahr beantragten, haben wir in den letzten Monaten eine deutliche Belebung auf der Anlage erlebt. Hinzu kamen unsere Aktivitäten beim Public Tennis jeden Sonntag ab Uhr konnten auch fremde Spieler unsere Anlage gegen einen geringen Betrag nutzen. Hoffen wir dass es uns gelingt diese Spieler und Spielerinnen als Mitglieder zu gewinnen. Das SOMMERABSCHLUSSFEST war zwar nicht so gut besucht leider aber ein wunderschöner harmonischer Abend bei herrlichem Spätsommerwetter. Der nachmittags durchgeführte Mixed Wettbewerb machte allen Beteiligten riesig Spaß. In diesem Rahmen nahm Sportwart Uwe Leuck die Ehrung der Damen 60 vor und übergab jeder Spielerinn einen Schuhbeutel mit aufgedrucktem Namen. Als kleine Abteilung in einem Verein mit einer dominanten Fußballabteilung suchen wir stets den Schulterschluss. Die leidigen Themen - Einfahren nicht Berechtigter bis vor die Umkleidekabine Fußball, das Betreten der Tennisplätze mit Fußballschuhen, das über den Zaun Kicken der Bälle etc. sind zwar besser geworden aber durchaus noch ausbaufähig. Nun rückt die Fußballabteilung mit dem neuen Kunstrasenplatz noch näher an die Tennisplätze; schon heute mahnen wir an, dass es keinesfalls ein Torschusstraining in Richtung der Tennisplätze geben darf. Im Sinne einer guten Harmonie. Ihr Heinz Waldbrenner Abteilungsleiter Tennis Bitte berücksichtigen Sie bei Ihren Bestellungen und Einkäufen unsere Werbepartner und Sponsoren 5

8 DURCHWACHSENER SAISONSTART DER AKTIVEN MANNSCHAFTEN Nicht besonders gut starteten die beiden aktiven Herren-Mannschaften in die laufende Saison. Es dauerte jeweils bis zum 6. Spieltag bis der erste Saisonsieg eingefahren werden konnte. Die erste Mannschaft liegt mittlerweile mit 9 Punkten aus 8 Spielen auf dem 11. Tabellenplatz. Das erste Spiel führte gleich zum Absteiger Spvgg Ketsch, wo die Mannschaft trotz einer guten Defensiv-Leistung kurz vor Schluss den Treffer zur 0:1 Niederlage hinnehmen musste. Das erste Heimspiel gegen den Aufsteiger SC Neulußheim endete 1:1 Unentschieden, auch hier musste man erst relativ spät den Ausgleich hinnehmen. Es folgten 2 Spiele zum Vergessen. Bei der TSG Lützelsachsen setzte es eine 2:7 Niederlage und gegen die DJK/Fortuna Edingen-Neckarhausen unterlag die Mannschaft mit 0:5. Doch bei einem der Aufstiegsfavoriten, dem FC Türkspor Mannheim, gelang mit einem verdienten 1:1 Unentschieden die Wende zum Guten. Auch hier ging die Mannschaft zunächst in Führung, musste aber noch den Ausgleich hinnehmen. Danach wurde die Mannschaft von Phönix Mannheim auch in der Höhe verdient mit 3:0 bezwungen und in einem sehr guten Spiel wurde auch der starke Aufsteiger FK Srbija Mannheim mit 2:1 bezwungen. Gegen die Spvgg Wallstadt wurden dann mit einem gerechten 2:2 die Punkte geteilt. Ein früher Rückstand konnte hier gedreht werden, aber die Gäste konnten noch einmal ausgleichen. 6

9 Die Serie von jetzt 4 Spielen ohne Niederlage gibt durchaus Anlass zur Hoffnung, dass die Mannschaft die gefährdete Zone schnell verlassen kann und sich wieder in das obere Mittelfeld orientiert. Vor allem auch, wenn man bedenkt, dass unser Trainer bislang auf Grund von Urlauben und Verletzungen ungewöhnlich oft zu Wechseln gezwungen war. Im Kreispokal hat die Mannschaft erstmals seit einigen Jahren wieder das Viertelfinale erreicht und ist somit nur noch einen Sieg von der Teilnahme am badischen Verbandspokal entfernt. Die zweite Mannschaft belegt nach 8 Spielen mit 5 Punkten den 12. Tabellenplatz. Der Start war mit zunächst 4 Niederlagen sehr schwierig, wobei allerdings zumindest in den ersten 3 Partien die Leistungen durchaus ansprechend waren und durchaus auch Punkte möglich gewesen wären. Nach einer deftigen Niederlage gegen den FC Hochstätt Türkspor zeigte die Mannschaft eine gute Reaktion und holte bei der TSG Eintracht Plankstadt 2 mit einem 1:1 den ersten Punkt. Gegen den FV Brühl folgte mit einem verdienten 2:1 der esrte Sieg. In den Spielen gegen den SC Pfingstberg und SV Rohrhof reichte es trotz vielrr gtre Chancen leider nur zu insgesamt 1 Punkt. Es wäre wichtig, in den noch ausstehenden Spielen gegen direkte Konkurrenten sich auch für die gezeigten Leistungen zu belohnen und somit den Grundstein für den erneuten Klassenerhalt zu legen. Positiv zu bewerten ist diese Saison die Unterstützung aus dem Kader der ersten Mannschaft. Wenn immer es die personelle Situation zulässt, kommen Spieler aus dem Kader zum Einsatz um hier Spielpraxis zu sammeln. Ein weiterer ganz wichtiger Schritt für die zweite Mannschaft ist die Fertigstellung des 2. Kunstrasens, da somit auch der Mannschaft ein ganzer Platz zum Training zur Verfügung steht und die Trainingszeiten parallel zur ersten Mannschaft gelegt werden können, Die Damen-Mannschaft startete mit 3 teilweise deftigen Niederlagen in die Saison, aber auch hier gelang am 4. Spieltag mit einem 2:1 gegen die Spvgg Sandhofen der erste Sieg, Auch hier gab es große Verletzungssorgen, so dass Hoffnung besteht, dass die Ergebnisse auch wieder besser werden, wenn wieder alle Spielerinnen zur Verfügung stehen. von links nach rechts: Dominik Bauer (Co-Trainer), Ralf Eckl (Trainer), Rainer Jehle (Abtlg.-ltr.), Thomas Pokladnik (stellvertr. Abtlg.-ltr.) Christian Bauer, Marco Grizzaffi, Mathias Roesinger, Marko Dujmovis, Christopher Dell, Vittorio Cammilleri, Janis Tieck, Alessandro Cammilleri Manuel Fuchs, Simon Droste, Andreas Geier, Nunzio Carotenuto, Marc Berton, Timo Jehle, Fabian Weiß, Markus Haag, Christoph Mücke, Jan Stiewitz 7

10 Die Privat-Mannschaft Blau-Weiß hat einen sehr guten Saisonstart hingelegt und konnte die ersten 4 Spiele allesamt gewinnen. Nach 5 Spielen liegt die Mannschaft mit 13 Punkten auf dem 2. Tabellenplatz, wobei der Spitzenreiter schon ein Spiel mehr bestritten hat und aucih nur einen 1 Punkt mehr hat. Hier gibt es diese Saison einen neuen Modus. Die Liga wurde in 2 Gruppen aufgeteilt und am Ende der Saison wird dann die Meisterschaft im Play-off-Modus ausgespielt. Abschließend möchte ich mich noch bei der Firma Climatec bedanken, die einen neuen Satz Trikots für unsere 2. Mannschaft gesponsert hat. Rainer Jehle Abteiluingsleiter Fußball von links nach rechts: Jurij Kulisenko, Jonas Siebner, Deniz Kubur, Steffen Kerber, Nico del Brio Rainer Jehle (Abtlg.-ltr.), Josip Petrina (Trainer), Max Bimmler, Bruno Peschke, Simon Stöckl, Marvin Welter, Hieu van Le, Markus Schwantzer, Thomas- Pokladik (stellv. Abtlg.-ltr.), Schristian Heitz (Cotrainer) Sanin Sehovic, Matthias Jurczak, Pascal Jehle, Guiseppe Campane, Damian Wisniewski Bitte berücksichtigen Sie bei Ihren Bestellungen und Einkäufen unsere Werbepartner und Sponsoren 8

11 FRAUEN: NEUE SAISON UND NEUE HERAUSFORDERUNG NACH RESET Während der Sommerpause gab es bei dem Frauenteam des MFC 08 Lindenhof große Veränderungen. Die Mannschaft verabschiedete sich von ihrem Trainer Juan Corrales, der die Damen in den letzten Jahren betreute und fast zum Aufstieg geführt hätte. Als neue Cheftrainerin hatte kurzfristig die damalige Co-Trainerin Petra Kannengießer die Mannschaft übernommen. Leider konnte sie mit und bei den Spielerinnen keine sportlichen Akzente setzen, sodass sich die Vereinsführung und Abteilungsleitung Fußball nach einer Reihe von zum Teil sehr hohen Niederlagen in Folge und nur 3 Punkten aus 9 Spielen zum Handeln gezwungen sah und mit Susanne Hartel eine herausragende Persönlichkeit im Mannheimer Frauenfußball als neue Trainerin verpflichten konnte. Die ehemalige Jugendeuropameisterin und Bundesligaspielerin sowie mittlerweile lizensierte Trainerin freut sich sehr auf die Herausforderung bei ihrem Heimatverein. Unterstützt wird sie dabei von ihrem ebenfalls lizensierten Co-Trainer Erdal Ertugrul, mit dem Sie gemeinsam in ihrer ersten Trainerstation die Meisterschaft mit den C-Junioren des TSV HD Wieblingen in der Saison 2015/16 erringen konnte. Im administrativen Sektor - speziell des Juniorinnen- und Frauenfußballs - freuen wir uns, mit Klaus Daniel einen weiteren Neuzugang vermelden zu können. Er hat im Aufbau der Jugendabteilung des TSV HD-Wieblingen bereits beachtliche Erfolge erzielt und sieht bei uns deutliches Potential. Mit ihm erhoffen wir uns eine Verbesserung bei der Umsetzung struktureller Maßnahmen und den stagnierenden Mitgliederzahlen im Juniorinnen- und Frauenfußball entgegen wirken zu können. Mit seinen Erfahrungen wird er uns sicherlich weiterbringen. Bei den Spielerinnen begrüßen wir neu im Team Ines Tompos, Viola Münch, Miriam Dichtl sowie Julia Groen, die aus der eigenen Jugend kommt. Wir wünschen den neuen Verantwortlichen eine glückliche Hand und der Mannschaft einen guten Neustart nach diesem Reset. Klaus Hartel 1. Vorsitzender 9

12 Pflege mit Herz und Niveau! Wir sind gerne für Sie da! Dauerpflege Kurzzeitpflege Betreutes Wohnen Mobile Pflege Ihre kompetenten Partner auf dem Lindenhof: Landteilstraße MA-Lindenhof Tel / Meerfeldstraße MA-Lindenhof Tel / Lindenhofstraße MA-Lindenhof Tel / Billard-Cafe Brasserie Fussball live auf Sky Gontardplatz 10, Mannheim Tel.: 0621 /

13 NEUES VON DER AH Nach dem gelungenen Vatertags-Ausflug der AH waren weitere gesellschaftliche Aktivitäten geplant. Leider fiel das Tennis-Turnier buchstäblich ins Wasser, da es kurz vor dem geplanten Beginn anfing zu regnen und an Tennis spielen war somit leider nicht zu denken. Dennoch ließen sich mehrere AH-Mitglieder, mit ihren Frauen, die gute Laune nicht vermiesen und verbrachten einen schönen Abend bei Giorgio in der Vereinsgaststätte. Gleich zweimal fanden sich größere Gruppen der AH bei den Oktoberfesten von Sigges im Odenwälder bzw. bei unserem früheren Wirt und AH-Mitglied Armin ein und bewiesen dort, das die AH es noch immer versteht, Feste zu feiern. Auch das 3. Spiel des Jahres konnte erfolgreich gestaltet werden, gegen den SC Blumenau gab es einen verdienten 7:2 Erfolg, in einem wirklich guten AH-Spiel. Es macht sich hier bezahlt, dass mittlerweile wieder einige jüngere Mitglieder zur AH gestoßen sind, die für den Spielbetrieb die dringend benötigten Verstärkungen darstellen. Nach den bislang guten Erfahrungen dieses Jahres ist angedacht, nächstes Jahr eventuell wieder mehr Spiele auszutragen. Die Trainingsbeteiligung ist nach wie vor sehr erfreulich und auch nach dem Training wird die Runde in der Vereinsgaststätte in der Regel wieder grösser und die Abende werden teilweise wieder sehr lang. von links nach rechts: Norbert Mücke,Gerd Schabacher, Thomas Reiser, Stefan Feistl, Rainer Jehle, Klaus Kamin, Sascha Renner, Uwe Jehle, Florian Fuchs, Jörg Else 11

14 STRAHLENDER SONNENSCHEIN UND ÜBER 40 KINDER BEIM TRAI- NINGSAUFTAKT DER BAMBINI Am war es endlich soweit die Fußball-Sommerpause hatte ein Ende und unsere jüngsten aktiven Vereinsmitglieder konnten wieder dem Ball hinterherjagen! Zum Auftakttraining fanden sich über 40 Kinder und deren Begleitung ein, so dass sich eine Kulisse ergab, über die sich wohl einige Herren-Mannschaften für Ihre Liga-Spiele freuen würden. Zum ersten Mal fand das Bambini-Training auf dem Kunstrasen statt und so konnten sich die Kleinsten schon mal an das neue Geläuf gewöhnen. Trainiert werden die Bambini von Max Linier und Marcel Pieritz. Tatkräftige Unterstützung erhalten die beiden von den B-Jugend-Mädels, Marleen Greiner, Emilie Würtenberger, Diana Könemann und Julia Groen. 12

15 Bequem ist einfach. Wenn das Konto zu den Bedürfnissen von heute passt. Das Sparkassen-Girokonto mit der Sparkassen-App. Jetzt Deutschlands meistgenutzte Finanz- App testen. Die Sparkassen-App: spkrnn.de

16 E3-JUNIOREN (2007) Die Saison 2016/2017 hat begonnen. Nach den Sommerferien wurden aus unseren F1- Junioren, die E3-Junioren. Hierfür wurden bereits vor den Ferien verschiedene Vorbereitungen getroffen. Für die Jungs wurden die Spielerpässe beantragt und im Training wurde darauf hingearbeitet, E-Jugend-Niveau zu erreichen. Bei den Übungen wurde verstärkt darauf geachtet, dass Techniken, wie Passen, Stoppen oder Schießen sauber ausgeführt werden und im Abschluss-Spiel haben sich die Jungs bereits daran gewöhnt, auf das im Vergleich zur F-Jugend größere Spielfeld zu spielen. Die erste E-Jugend-Saison kann kommen, wir sind bereit! hinten von links: Bernd Dittrich (Trainer), Mattis, Lucas, Memphis, Ferris, Leon, Manuel, Dardan, Tasim, Jörg Fesser (Co-Trainer), Kiyan, Lukas vorne von links: Lars, Frederick, Yasin, Alessandro, Frederic, Benedikt, Simon, Philipp, Jeamin, Julian 14

17 EINLADUNG ZUR 08ER JUGENDWEIHNACHSTFEIER Liebe Kinder und Jugendlichen, die Jugendabteilung des MFC 08 Lindenhof lädt euch herzlich zu unserer Weihnachtsfeier am von Uhr ein in unserer Gaststätte auf dem Vereinsgelände ein. Wie auch in den letzten Jahren wird euch ein bunter vielfältiger Nachmittag mit einigen Attraktionen geboten. Eure Eltern dürft ihr an diesem Nachmittag Zuhause lassen. Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen. Bitte gebt eurem Trainer frühzeitig eine Rückmeldung ob ihr kommt. Mit freundlichen Grüßen Die Jugendabteilung des MFC 08 Lindenhof 15

18 16

19 SAISONAUFTAKT DER B-JUNIORINNEN Die neue Saison hat bereits begonnen. Unsere Mädchen haben derweilen 2 Spiele hinter sich gebracht. Nach der langen Sommerpause und den neuen Vorbereitungen im Training starten die Mädchen der B- Jugend voller Motivation in die neue Runde. Trainer Robert Schroth hat nun Zuwachs in seinem Trainerteam erhalten. In der neuen Saison unterstützt ihn Marcel Pieritz sowohl beim Training als auch bei den Spielen unserer Mädchen. Veränderungen, gab es ebenso bei den Vorbereitungen der Mädchen, zu den normalen Spieleinheiten im Training, kamen ein intensives Zirkeltraining und Konditionsaufbau dazu. Zum Einstimmen in die neue Runde der Saison, spielten unsere Mädels beim ersten Pokalspiel am 11. September 2016 gegen TSG Rohrbach, ein gutes Spiel. Schon in der ersten Minute erzielte Marlene Kleefeld das 1:0 für dem MFC 08. Doch schon in der 17. Minute konnte der TSG Rohrbach ausgleichen. Durch ein Eigentor in der 25. Minute lag der MFC08 mit 2:1 vorne. Bis zur Halbzeit verlief das Spiel recht ruhig. Auch in der zweiten Halbzeit hatten die Mädchen des MFC08 einige mögliche Torchancen die aber nicht richtig zum Abschluss kamen. Diesen Erfolg, konnten die Mädchen bei ihrem ersten Spiel der Vorrunde am 23.September 2016 in Mückenloch, nicht weiter durchsetzen. Ein gleichstarker Gegner machte es unseren Mädels schwer, durch die Abwehr des Teams aus Mückenloch durch zu stoßen. In der 21. Minute erzielten die Gegner das 1:0. Doch davon ließen sich unsere Mädchen nicht demotivieren. In der 38. Minute traf Clara Certa zum 1:1, nach einem super Doppelpass Spiel mit Marlene Kleefeld, durchbrachen wir die Abwehr unserer Gegner. Doch nur eine Minute später schossen sich die Gegner wieder in Führung zum 2:1. Nach etlichen misslungenen Torchancen blieb der Ausgleich noch in weiter Ferne. Als in der 55. Minute das 3:1 für Mückenloch fiel, war somit das Spiel entschieden. Trotz der schlechten Lichtverhältnisse auf dem Platz des Gegners ( defekte und nur halbfunktionierende Flutlichtanlage ), haben unsere Mädchen ein tolles Spiel gespielt. Wir wünschen unseren B - Juniorinnen für die kommenden Spiele Viel Glück. Wir glauben an euch und Ihr schafft das. Macht weiter so! Angi Pieritz Bitte berücksichtigen Sie bei Ihren Bestellungen und Einkäufen unsere Werbepartner und Sponsoren 17

20 DER FÖRDERVEREIN BERICHTET... Liebe 08 er, liebe Mitglieder, der Jazz Frühschoppen am wird mir und uns sicher in Erinnerung bleiben. Auch der oft tröstend gemeinte Satz, den ich immer wieder zu hören bekam. Du hattest 11 Jahre lang Glück mit dem Wetter und in diesen Jahren immer gute, ja beste Witterungsbedingungen..jetzt hat es Dich halt auch mal erwischt vermochte die niedergeschlagene Stimmung nicht wirklich zu verbessern. Aber nochmal zur Rekapitulation : 4 Wochen lang vor dem und gut 3 Wochen danach ständig 1000 Sonnen am Himmel, herrliches Sommerwetter mit besten Temperaturen, also ideales Frühschoppenwetter und dann am , exakt zu unserer Veranstaltungszeit, fast 4 Stunden lang anfangs recht kräftiger Regen; ich finde auch heute keine Erklärung, womit wir das verdient haben. Dabei hatte ich ja noch etwas Glück im Unglück. Als notorischer Optimist war ich mir noch bis 1 Woche vor unserem Termin sicher, gutes Wetter zu haben. Doch je näher der Termin kam und je mehr ich die Wetterprognosen für den Sonntag googelte, wurden die Vorhersagen schlechter und schlechter und die Regenwahrscheinlichkeit gerade für den Sonntagvormittag immer größer. Mit einem inzwischen mehr als unguten Bauchgefühl sprach ich im Laufe der Woche den Vorstand des Kleingärtnervereins Mannheim an, ob die dort vorhandenen 3 ( je 10X4 m) großen Zelte, die ich Wochen zuvor beim dortigen Sommerfest bewundert hatte, an dem Wochenende ( vorsichtshalber ) evtl. für uns zur Verfügung stünden. Das sofortige JA auf meine Frage und die darüber hinaus spontane Hilfe beim Transport und Aufbau der Zelte bei uns ( wie auch beim Abbau und Rücktransport ) haben schließlich dafür gesorgt, dass der Frühschoppen nicht abgesagt werden musste sondern trotz aller Wetter Unbillen durchgeführt werden konnte. An dieser Stelle deshalb ein herzliches Danke dem Vorstand und den Helfern des Klein gärtnervereins Mannheim für die Unterstützung und die tatkräftige Mithilfe. Ein ebenso großes Dankeschön an die vielen Musikfreunde, die trotz des Regens zu uns auf den 08 er gekommen sind. Und mal ganz ehrlich : Sonntag, , ca. 10:30 Uhr, bereit für den Abmarsch auf den 08 er zum dortigen Jazz Frühschoppen..der Regen setzt ein, wird immer stärker. Wem wäre es zu verdenken gewesen, zu sagen : Das wird nichts mehr heute, schade, aber bei diesem Wetter fällt die Musikveranstaltung sicher aus. Die Wenigsten wussten ja, und das war in der Kürze der Zeit auch nicht mehr zu kommunizieren, dass wir kurzfristig Zelte aufgestellt hatten. So fand schließlich alles doch noch ein einigermaßen versöhnliches Ende. Die etwa 300 gekommenen unerschütterlichen Musikliebhaber trotzten in bewundernswerter Art und Weise dem Regen und rückten soweit wie möglich in den Zelten zusammen, der Regen 18

21 ließ langsam nach, die Stimmung wurde besser und besser, nicht zuletzt und besonders auch durch die mit viel Applaus bedachten, exzellenten Musikvorträge und Ohrwürmer, am laufenden Band dargeboten durch die in Bestbesetzung mit 8 Musikern angetretene und zur Hochform auflaufende Band die Original Blütenweg Jazzer. Nicht vergessen möchte ich das junge Service Personal, das der Clubhaus Wirt eingesetzt hatte. Die Jungs machten mit ihrer fröhlichen und unkomplizierten Art einen wirklich guten Job. Also alles gut, abgehakt und Strich drunter... und Auf ein Neues könnte man sagen. Ja, könnte man sagen, wenn da nicht das Auf ein Neues mit einem großen Fragezeichen zu versehen wäre. Es wird in den nächsten Wochen zu besprechen und zu klären sein, ob es machbar ist, all die Vorbereitungen und Arbeiten, die im Rahmen einer solchen Veranstaltung notwendigerweise anfallen, neu zu definieren, zu organisieren und auf eine wirklich nachhaltig breitere Basis der Unterstützung und Mithilfe zu stellen ( Das gilt im Übrigen grundsätzlich auch für sonstige Veranstaltungen des Fördervereins wie z.b. die Teilnahme an Stadtteilfesten ). Gerade in diesem Jahr haben Vorbereitungen, Vor und Nacharbeiten für die wenigen Verantwortlichen sowohl körperlich wie auch mental zu Belastungen geführt, die so nicht mehr zumutbar sind, und wenn ich von meiner Person sprechen darf auch nicht mehr akzeptiert werden. Fazit daraus ist, dass unter den derzeit gegebenen Voraussetzungen für mich die künftige Durchführung eines Jazz Frühschoppens schwer vorstellbar erscheint, da m. E. ohne nachhaltige Unterstützung und Mithilfe vieler nicht wie bisher nur einiger weniger und oft zum Teil auf sich allein gestellt und allein auf weiter Flur diese Veranstaltung in Zukunft nicht erfolgreich weitergeführt werden kann. Diese Aussage treffe ich mit viel Wehmut, denn der Jazz Frühschoppen des Fördervereins 08 Lindenhof ist von mir ins Leben gerufen und über 12 Jahre lang mit viel Herzblut begleitet worden. Inwiefern entsprechende Maßnahmen zu einer anderen Beurteilung zu führen vermögen, entzieht sich z. Zt. meiner Kenntnis. Aber auch in diesem Zusammenhang gilt : Alles hat seine Zeit! Ich wünsche Ihnen alles Gute und eine schöne Herbstzeit. Ihr Klaus Leitz Fotos by Siggi Offen 19

22 Immer wieder schön alte freunde zu treffen Scheckübergabe an K. Hartel Spende Kunstrasen Scheck + Ballübergabe an die Jugendabteilung 20

23 JAZZ FRÜHSCHOPPEN 2016 Die Original Blütenweg Jazzer rocken den 08ter Elf Mal ist es mit dem Wetter gut gegangen, dieses Mal erlöste der Himmel die Landwirtschaft von ihren Sorgen: es regnete wären der ganzen Veranstaltung. Welch wundervolles Grau! Unter den vom Kleingartenverein ausgeliehenen Zelten und Schirmen fanden trotzdem rund 350 Besucher an diesem verregneten Sonntagmorgen Lust und Zeit den Bensheimern Original Blütenweg Jazzer um Bandleader Prof. Dr. Bruno Weis zuzuhören. Ihre Band und die Musik beschreiben sie in etwa folgendermaßen: Original steht für die unverwechselbare Art und humorvolle Interpretation bekannter und weniger bekannter Jazzstandards und Oldies. Blütenweg heißt die Straße in Bensheim, in der sich 1979 um Prof. Dr. Bruno Weis eine Gruppe von begeisterten Amateurmusikern formierte. Jazzer gibt die Musikrichtung der Gruppe an. Klassische Dixieland-Stücke und verjazzte Oldies kennzeichnen das umfangreiche Repertoire. Der Einsatz exotischer Instrumente wie z. B. Mundharmonika, Akkordeon und Waschbrett beweist die Kreativität der Musiker, zeigt aber auch den Spaß, den die Band an der Musik hat und den sie an die Zuhörer weitergibt. Genauso war es dann auch: Von der Route 66 über Icecream zu Buena Sera und Wonderful World, hier letztere gesungen von unserem Fördervereinsvorsitzenden Klaus Leitz, für jeden war etwas dabei. Die geforderten und gespielten Zugaben spiegeln die Begeisterung des Publikums wieder. Als letztes Lied eine neue Interpretation vom Neggarbrigge-Blues einfach köstlich. Überhaupt sind die mit Augenzwinkern gemachten Übersetzungen mancher Lieder Literaturpreiswürdig. Also wirkliche drei Stunden heitere, beschwingte und hinreisende Musik und dann hörte es auch endlich auf zu regnen. Für neue Jugend-Tore übergaben Fördervereinsvorsitzender Klaus Leitz und Stellvertreter Stadtrat Wolfgang Taubert dafür Abteilungsleiter Thomas Berger einen Scheck über Dazu wurden Klaus Hartel für das Gelingen des neuen Kunstrasenplatzes überreicht. Wie immer fanden sich zahlreiche illustre Gäste unter den Zuschauern. Stadtrat Nikolas Löbel überbrachte die Grüße des Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz sowie des gesamten Gemeinderates. Frau Stadträtin Prof. Dr. Heidrun Kämper gesellte sich gerne dazu. Die Bandleader Wolf Kaiser und Martin Freund hatten sichtlich genauso ihren Spaß an der Musik ihrer Kollegen. Übrigens ist es am 7. Oktober um 20:00 Uhr wieder soweit: Wolf Kaiser kommt mit Freunden zum Swingen ins 08ter-Clubhaus am Promenadenweg. Die letzten Auftritte waren immer bis zum letzten Platz besucht. Also: Vormerken und frühzeitig kommen! 21

24 Kurze Begrüßung des M. Löbel Wir lassen uns die Stimmung nicht vermiesen 22 Diesmal als Gast dabei: Wolf Kaiser im Gespräch mit Klaus Leitz

25

26 GEBURTSTAGE NOVEMBER Florian Fuchs Carlo Drauschke Laetitia Glatz Aurel Krasniqi Gabriel von Loefen Julius Vorderwülbecke Giuseppe Di Pasquale Felix Gimenez Can Tracums Robert Sift Ralf Eckl Volker Schneemann (75) Hamza Ibrahim Emma Rumpf Rufus Diehl Cora Pentz Lukas Knoll Elijah Roob Dardan Zuka Tim Förschler Alexander Neff Lilli Heckmann Clemens Schöneboom Karlheinz Steffen Thomas Ziegler Lara Bodora Sergii Poluektov Ahmet Elyesa Öztürk Bedirhan Jörük Fehim Jlen Kaya RivKin Haag Friedrich Lutterkort Mika Leo Linnemann André Krug Nelson Romano Serofino Ruggia Hendrik Götzmann Hans-Joachim Winterkorn (50) Katharina Richter Chantal Metz Nicolas Doll Jakob Vogel Nils Peschke Baran Bildik Erik Westphal Ron Westphal Elias Roth Judith Asmin Bessey Sahin Tobias Blank Nina Seufert Giuseppe Campana Christian Nohe Manuel Müller Noah Haubrich Nicolas Adelmann Philipp Schmidt GEBURTSTAGE DEZEMBER Ramona Meyer Simon Weißmann Mona Ensenauer Marian Dürr (65) Eldison Czapraga Anna Skrabs Diana Könemann Jan Christoph Hechler Liselotte Böhler Aljoscha Kirschner Anna Karakehayov Nils Rühle Helmut Mücke Mario Beckschulte Walter Vorstoffel Sascha Renner Carmen Vorstoffel Max Wolf Anita Blatz Jürgen Wesemeyer Elif Kanber Gert Enderle (75) Joel Koch Sara Ilazi Ben Peters Dieter Hurst (70) Elias Boll Linus-Carlo Wanders Lasse Dittrich Michael Redemann Maurizio DiNoto (50) Rudo Friedrich Nunziato Daniel Carotenuto Nadja Aue Patrick Ulmer Miguel Cuadrado jr Lemar Ariobi Benno Kögel Domenik Tirbach Hans-Jürgen Hick Klaus Dreesbach Walter Wolf Denis Wulf Helmut Rosenzweig Josip Petrina Christian Hirsch Rasim Alperen Sayin Charlotte Mira Norra Bernd Schneidinger Clara Certa Kasim-Can Özyazgan Johannes Barutzki Niels Kiefer Bernhard Amann Franka Umstätter Leander Georg Bischof Sven Cämmerer Marcel Pieritz Leonie Jost Wolfgang Wasner Christian Bauer Filip Constandi Yacoub Yasin Fakroun Ulrich Jaeniche (75) Christine Jehle Sebastian Weilbach Linus Schneider 24

27 GEBURTSTAGE JANUAR Uwe Schmeckenbecher Andreas Mücke Emilie Klump Furkan Yurt Max Linier Felix Godelmann Nedzad Suljkanovic Piero Di Natale Benedikt Marweg Rose Poppy Stephan Loretta Quagliata Marko Dujmovic Heinrich Lommel Christian Fackert Klaus-Jürgen Rumrich (70) Manuel Eberts Etienne Münch Lisa Sanders Markus Götzmann Nicolas Holloschi Lars Fackert Jürgen Krause Tobias Berger Levin Mirbach Simon Mirbach Mats Schrem Maike Lehr Bleard Vitija Robert Steurer Heidi Böckenhaupt Mikail Avcilar Renate Henninger Tania Münch Nick Czok David Simon Miletic Alice Bauer Paul Nikolaev Tobias Glette All Dersimo Petter Manuel Ihrig Robert Schroth Michael Vokt Larissa Hanke Philipp Klamm Simon Vogel Gerhard Oppolt-George (65) Daniela Hirsch Fabian Boe Markus Richter Christian Nolle Jenny Urlaub Tom Linier Anke Fischer Bernd Dittrich Stefan Feistl M.Said Gezer Jan Stiewitz Annalena Weiß Rüdiger Feuerstein Klaudia Krause Arthur Schopf Hans-Jürgen Illner Felix Leon Müller (Doll) Benjamin Goldbach Marc Fischer 25

28 SICH WIEDERHOLENDE TERMINE Jeden ersten Dienstag im Monat: Uhr Vorstandssitzung im Clubhaus Jeden ersten Mittwoch im Monat: Treffen der Schnickenloch AH im Clubhaus Jeden Mittwoch: Uhr Stammtisch Club der alten 08er GYMNASTIK-GRUPPE Dienstag Uhr Diesterweg-Schule, Ma-Lindenhof (Torwiesenstr.) TERMINVORSCHAU Adventskaffee Weihnachtsfeier Jugend Weihnachtsfeier Aktive 26

29 NEUZUGÄNGE Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder, und heißen sie herzlich willkommen, beim MFC 08 Lindenhof Peetz, Joshua Stephan, Rose Poppy DiNoto, Maurizio Britzius, Jürgen Illner, Michael Liebner, Dominik Biber, Karsten Hemmerich, Sven Redemann, Michael Salzburg, Werner Freund, Michael Strountridakis, Eleftherios Lorenz, Jörn Winkler, Thomas Ehrenfried, Ulrich Ruggia, Serofino Koch, Andreas Terzic, Husejin Weiser, Rolf Illner, Hans-Jürgen Wesemeyer, Jürgen Faggin, Alessandro Kröhn, Jeamin Kremmling, Lukas Stäudle, Constantin Neumüller, Leon Paris Pisch, Mika Jurczak, Matthias Krämer, Ramon Rehberger, Mika Tompos, Ines Karakehayov, Anna Arnold, Thorben Peschke, Denis Peschke, Bruno Opondo, Bobby Schauber, Julian Tsanakas, Georgios Barutzki, Johannes Angel-Putzner, Stephan Vorstoffel, Carmen Cammilleri, Alessandro Stark, Kevin RivKin Haag, Adriana RivKin Haag, Kaya Gimenez, Felix Ali Guure, Liiban Michael, Merhawi Restel, India Peschke, Nils Dichtl, Miriam 27

30 28

31 WAS EIN RICHTIGER 08ER IST. Zeichner Heiko Vogel 29

32 Mannheimer Fußballclub 1908 Lindenhof e.v. Promenadenweg 15, Mannheim Fon Gaststätte: Homepage: Bankverbindung: VR Bank Rhein Neckar eg, IBAN DE , BIC GENODE61MA2 Sparkasse Rhein-Neckar-Nord, IBAN DE , BIC MANSDE66XXX Aufnahme-Antrag Mitgliedsnummer: Beitrag / Mon. Der / Die Unterzeichner/in beantragt hiermit die Aufnahme in die Abteilung : Abt.btg / Jahr Fußball Tennis Jugend Passgebühr Familienname: Vorname: Geburtstag: Telefon / Fax : Beruf: PLZ / Ort: Straße: Mit der Unterschrift wird die z.zt. gültige Satzung anerkannt; sie wird auf Wunsch ausgehändigt. Ich / Wir zahlen per Rechnung Ich / Wir zahlen per Bankeinzug (Bitte die untenstehende Einzugsermächtigung ausfüllen) Zahlungsweise: jährlich halbjährlich Auszug aus der Satzung Der Austritt ist erst nach 1-jähriger Mitgliedschaft und zum Ende des Kalenderjahres bei vierteljähriger Kündigungsfrist möglich. Für Unfälle haftet der Verein nur im Rahmen der gemeinsamen Sportunfallversicherung des Badischen Sportbundes. Nur bei Minderjährigen: Der Unterzeichner haftet für die ordnungsgemäße Beitragszahlung gem. 6 der Vereinssatzung. Familienname und Vorname des / der Erziehungsberechtigten Anschrift Mannheim, den Unterschrift: (Bei Minderjährigen der gesetzliche Vertreter) Ermächtigung zum Einzug von Forderungen mittels SEPA-Lastschrift Hiermit ermächtige(n) ich / wir Sie widerruflich, den von mir / uns zu entrichtenden Mitgliedsbeitrag bei Fälligkeit zu Lasten meines / unseres Girokontos IBAN: BIC: (genaue Bezeichnung des kontoführenden Kreditinstituts) mittels SEPA-Lastschrift einzuziehen. Wenn mein / unser Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des kontoführenden Kreditinstituts keine Verpflichtung zur Einlösung. Mannheim, den Unterschrift:

33 DFB-AKTION FAIR IST MEHR Alle Freunde des Fußballs sind im Rahmen der DFB-Aktion Fair ist mehr aufgefordert, beispielhaft faires Verhalten an den Verband zu melden. Egal ob Schiedsrichter, die ja ein besonderes Interesse und ein besonderes Gefühl für faires Verhalten haben, Trainer und Betreuer im Nachwuchsbereich, weil dem Fair Play gerade bei Kindern und Jugendlichen besondere Bedeutung zukommt, oder die Zuschauer, Spieler und Funktionäre, alle können eine Meldung abgeben. Spieler, Trainer, Funktionäre oder Zuschauer - wer auch immer sich beispielhaft verhalten hat, kann dem Verband gemeldet werden. Jede Meldung erhält eine Anerkennung und die meldende Person ein Fair ist mehr -T-Shirt als Dankeschön. Besondere Aktionen kürt der bfv mit dem "Fair Play-Monatssieg". Am Ende des Jahres wird unter allen Fair ist mehr-monatssiegern die "Fair Play-Geste des Jahres" beim bfv ausgezeichnet mit Einladung zur zentralen Fair ist mehr Ehrungsveranstaltung des DFB. 31

34 Verein der Freunde und Förderer des MFC 08 Lindenhof e.v. Fußball Tennis Fitness - MFC 08 Jugend macht einfach Spaß! Aufnahme-Antrag Der / Die Unterzeichner/in beantragt hiermit die Aufnahme in den Verein der Freunde und Förderer des MFC 08 Lindenhof e.v. Name (Titel): Straße: Geburtstag: Vorname: PLZ /Ort: Telefon: Mobilnummer: mit der Unterschrift wird die derzeit gültige Satzung anerkannt Mitglied im MFC 08 Lindenhof e.v. Ja ( ) Nein ( ) Jahresbeitrag Erwachsene: 25 Euro Jahresbeitrag Schüler/Studenten: 15 Euro Auszug aus der Satzung: Zweck des Vereins ist die Förderung sportlicher Betätigung in Mannheim Lindenhof durch ideelle und finanzielle Unterstützung des MFC 08 Lindenhof e.v. durch die Förderung der sportlichen Leistungen insbesondere der Jugendlichen (z.b. Veranstaltung von Trainingslagern, Bereitstellung von Sportmaterialien, Jugendbegegnung und - betreuung). Der Verein verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Mannheim, den Unterschrift: SEPA-Lastschriftmandat Verein der Freunde und Förderer des MFC 08 Lindenhof e.v. Gläubiger Identifikationsnummer: DE 61ZZZ Ich ermächtige den Verein Zahlungen mittels Lastschrift einzuziehen. Es handelt sich um den jährlichen Mitgliedsbeitrag von z.z. 25 ( 15 für Schüler und Studenten). Der Beitrag wird 14 Tage nach dem auf diesem Aufnahmeantrag angegebenen Beitrittsdatum erhoben. Der jährliche Mitgliedsbeitrag wird zum 30. März eines jeden Jahres eingezogen. Zugleich weise ich meine Bank an, die vom Verein der Freunde und Förderer des MFC 08 Lindenhof e.v. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meiner Bank vereinbarten Bedingungen. Name (Kontoinhaber): PLZ / Ort: Name der Bank: Vorname: Straße: BIC: IBAN. DE: Siehe Kontoauszug Unterschrift: Mannheim, den Promenadenweg 15 Vorstand: Klaus Leitz Rheingoldplatz Mannheim Tel / klausleitz@hotmail.de Mannheim Stellvertreter: Wolfgang Taubert Tannhäuserring Mannheim Tel / wolfgangtaubert@gmx.de Bankverbindung: Sparkasse Rhein Neckar Nord Mannheim BLZ Kto IBAN: DE BIC: MANS DE 66 XXX

35 Die besten Wünsche zur bevorstehenden Adventszeit und ein geruhsames Weihnachtsfest, sowie einen guten Start ins neue Jahr. Die Vorstandschaft des MFC 08 Lindenhof und die Redaktion Der 08-Freund

36

Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v.

Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v. Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v. Name: Vorname: geboren am: Geburtsort: PLZ: Wohnort: Straße: Hausnr.: Telefonnr.: Beruf: Staatsangehörigkeit.:

Mehr

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand Informationen zu Vereinsbeiträgen Stand Juli 2015 Jedes Mitglied hat die Möglichkeit, in allen Abteilungen des Vereins zu trainieren, ohne dass sich dadurch der Beitrag erhöht. Es fallen eventuell Kosten

Mehr

SC Germania 1932 Geyen e.v. Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW

SC Germania 1932 Geyen e.v. Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW Mi www.germania-geyen.de Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW Jugendabteilung Aufnahmeantrag Hiermit erkläre ich meinen Beitritt in den SC GERMANIA 1932 GEYEN

Mehr

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax:

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax: SV Blau-Weiss Concordia 07/24 Viersen e.v. 1. Vorsitzender Geschäftsstelle Sport Passwesen Fußball Michael Pesch Mischa Bongarz Erich Giebmanns Overstieg 24 Zweitorstraße 10 41066 Mönchengladbach 41748

Mehr

#100%GRÜNWEISSDASSINDWIR# Mitgliedsantrag SpVgg Grün-Weiß Wernitzgrün Kinder / Jugendliche. Kind / Jugendliche. Vorname: Geburtsdatum: Anschrift:

#100%GRÜNWEISSDASSINDWIR# Mitgliedsantrag SpVgg Grün-Weiß Wernitzgrün Kinder / Jugendliche. Kind / Jugendliche. Vorname: Geburtsdatum: Anschrift: Kind / Jugendliche Mitgliedsantrag SpVgg Grün-Weiß Wernitzgrün Kinder / Jugendliche Geburtsdatum: Anschrift: Gesetzlicher Vertreter Anschrift: Kontaktmöglichkeit Telefon / Handy: E-Mail Adresse: Seite

Mehr

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G 1. Vorsitzender Bernard Huckenbeck Sportwart Markus Blank Schwalbenweg 6 Tel: 08375-921303 Kassier Monika Huckenbeck B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G Ich beantrage für mich / für mein Kind die Mitgliedschaft

Mehr

Aufnahmeantrag in den Leimersheimer Tennisclub 1983 e.v.

Aufnahmeantrag in den Leimersheimer Tennisclub 1983 e.v. Aufnahmeantrag in den Leimersheimer Tennisclub 1983 e.v. Name: Vorname: Geburtstag: PLZ: Ort: Straße: Telefon: Fax: e-mail: Aktuell gültige Gebühren laut Beschluss der letzten Mitgliederversammlung. *

Mehr

Hier kommt der Förderkreis ins Spiel, der sich zum Ziel gesetzt hat, das sportliche und pädagogische Niveau zu erhalten bzw. weiter zu verbessern.

Hier kommt der Förderkreis ins Spiel, der sich zum Ziel gesetzt hat, das sportliche und pädagogische Niveau zu erhalten bzw. weiter zu verbessern. Die Fußballabteilung des TUS BUISDORF genießt weit über die Ortsgrenze hinaus einen sehr guten Ruf. Unsere erfolgreichen Senioren- sowie die 5 Jugendmannschaften zeigen eindeutig, dass in den letzten Jahren

Mehr

anbei erhalten Sie die von Ihnen gewünschten Unterlagen zur Aufnahme in die Tennisabteilung des SKV Eglosheim.

anbei erhalten Sie die von Ihnen gewünschten Unterlagen zur Aufnahme in die Tennisabteilung des SKV Eglosheim. Frank Demmler Zikadenweg 6 70439 Stuttgart-Zuffenhausen Tel.: 0151-25274728 email: frank_demmler@yahoo.de Sehr geehrte Damen und Herren, anbei erhalten Sie die von Ihnen gewünschten Unterlagen zur Aufnahme

Mehr

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v.

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v. AUFNAHMEANTRAG Formular kann verwendet werden für: Neuanmeldung Datenänderung/-ergänzung Ich beantrage hiermit meine Aufnahme als aktives passives Mitglied in die Fußball Aikido Fußball & Aikido - Abteilung

Mehr

Deutsche Turnerschaft Ronsdorf 1860 e.v.

Deutsche Turnerschaft Ronsdorf 1860 e.v. Willkommen bei der Deutschen Turnerschaft Ronsdorf 1860 e.v. Dieser Antrag ist elektronisch oder handschriftlich ausfüllbar. Bitte schicken Sie das Original an den Verein. Für Fragen können Sie sich gerne

Mehr

Aufnahmeantrag des 1. FCR e.v.

Aufnahmeantrag des 1. FCR e.v. Aufnahmeantrag des 1. FCR e.v. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum 1. Fußballclub Röthenbach e.v. Von den folgenden Aufnahme- und Beitrittsbedingungen (Form 3.16) habe ich Kenntnis genommen und diese

Mehr

Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v.

Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v. Liebes künftiges Vereinsmitglied, wir freuen uns, Sie als neues Mitglied im Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v. (SCC) begrüßen zu können. Wir hoffen, dass wir die Erwartungen, die Sie mit diesem Beitritt

Mehr

Aufnahmeantrag. Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Werbegemeinschaft Bestwig gem. gültiger Satzung. Firmenname. Ansprechpartner.

Aufnahmeantrag. Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Werbegemeinschaft Bestwig gem. gültiger Satzung. Firmenname. Ansprechpartner. z.hd. Ulrich Dolle im Hause Sparkasse Hochsauerland Am Markt 4 59929 Brilon Fax 02961 793333102 Aufnahmeantrag Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Werbegemeinschaft Bestwig gem. gültiger Satzung

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte SV Kürnach 1946 e.v., Am Trieb 13, 97273 Kürnach Tel: 09367-2818, Fax: 09367-984640 BEITRITTSERKLÄRUNG Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Sportverein Kürnach 1946 e.v. unter Anerkennung der Satzung.

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

A u f n a h m e a n t r a g

A u f n a h m e a n t r a g A u f n a h m e a n t r a g Hiermit erkläre ich den Beitritt in den Sportverein 1927 Blau-Weiß Niederkrüchten e.v. (v. Verein auszufüllen) Mitgliedsnummer erfasst am Breitensport Mutter/Kind- Turnen Fußball

Mehr

Aufnahmeantrag. Name Vorname Geb. am Sparte. Straße:... Telefon... Ort

Aufnahmeantrag. Name Vorname Geb. am Sparte. Straße:... Telefon... Ort Aufnahmeantrag Ich / wir beantragen die Mitgliedschaft in die Sport-Vereinigung Eintracht Afferde 06. Ich wünsche als Mitglied eingeschrieben zu werden und verspreche, treue Kameradschaft im Sinne der

Mehr

B-Jugend 3. Platz von 10 Mannschaften Martin Becker (bis Winterpause), Ralf Ermel und Andreas Liebig (ab Frühjahr 2009)

B-Jugend 3. Platz von 10 Mannschaften Martin Becker (bis Winterpause), Ralf Ermel und Andreas Liebig (ab Frühjahr 2009) FVE Jugendabteilung Jugendleiter Alexander Koch Spielrunde 2008/09 Erstmals konnte Jugendleiter Alexander Koch eine Mannschaft jeder Altersklasse zur Spielrunde 2008/2009 melden, d.h. insgesamt acht Mannschaften:

Mehr

SPIELVEREINIGUNG 1912 E. V. DORTMUND-BERGHOFEN Mitglied des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen e. V. Aufnahmeantrag

SPIELVEREINIGUNG 1912 E. V. DORTMUND-BERGHOFEN Mitglied des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen e. V. Aufnahmeantrag SPIELVEREINIGUNG 1912 E. V. DORTMUND-BERGHOFEN Mitglied des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen e. V. Hiermit beantrage ich meine Aufnahme in die Spielvereinigung 1912 e.v. Dortmund-Berghofen

Mehr

KIT Sport-Club 2010 e.v.

KIT Sport-Club 2010 e.v. KIT Sport-Club 2010 e.v. 1. Vorsitzender: Prof. Dr. Alexander Woll 2. Vorsitzender: Dr. Ulrich Breuer 2. Vorsitzender: Prof. Dr. Horst Hippler Geschäftsführer: Dr. Dietmar Blicker Aufnahme-Antrag KIT Sport-Club

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Projekt: Rasenplatz 2015

Projekt: Rasenplatz 2015 Projekt: Rasenplatz 2015 Spielvereinigung 1920 e.v. Bad Bergzabern: Der Verein zählt aktuell ca. 320 Mitglieder. Es sind rund 100 Jugendliche (Bambini,F-,E-,2xD-,B-Jugend, C- Jgd in Spielgemeinschaft),

Mehr

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Besuchen Sie uns in unserem vereinseigenen, gemütlichen Schützenhaus oder besuchen sie unsere Website. Steinbrink 5, 30880 Laatzen www.sv-laatzen.de

Mehr

Ein Traum geht in Erfüllung!

Ein Traum geht in Erfüllung! PROJEKT RASENPLATZ 2015 Ein Traum geht in Erfüllung! PROJEKT RASENPLATZ 2015 PROJEKT RASENPLATZ 2015 Die Spielvereinigung 1920 e.v. Bad Bergzabern Der Verein zählt aktuell ca. 320 Mitglieder. Es sind rund

Mehr

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v.

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v. Als aktives Mitglied Der Jahresbeitrag in Höhe von 50 Euro soll zukünftig von meinem/unserem Konto Freien Turn- und Sportverein Kuchen e.v. GOPSDE6GXXX Dorfwiesenstraße 9 Jahnstraße 22 DE41610500000000333423

Mehr

Anmeldung und Mitgliedsvertrag (Stand )

Anmeldung und Mitgliedsvertrag (Stand ) Seite 1 von 5 J UGEND-KULTUR-AKADEMIE I LSFELD B I L D U N G / K Ö N N E N / K U N S T Geschäftsstelle: Benzengasse 11, 74232 Abstatt, Vorsitzender Herr W. Absolon 07062-6629790 info@jugend-kultur-akademie.de

Mehr

Sport-Club Köln-Weiler-Volkhoven 1948 e.v. Abteilungen: Fußball - Freizeitsport Turnen Geschäftsführer

Sport-Club Köln-Weiler-Volkhoven 1948 e.v. Abteilungen: Fußball - Freizeitsport Turnen Geschäftsführer Sport-Club Köln-Weiler-Volkhoven 1948 e.v. Abteilungen: Fußball - Freizeitsport Turnen Geschäftsführer Information zur Anmeldung 1. Die Anmeldungen sind persönlich beim Vorstand abzugeben und auf Richtigkeit

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v.

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v. Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v. Liebes Mitglied, wir freuen uns, dass unser sportliches Angebot dein Interesse gefunden hat. Um dich als neues Vereinsmitglied aufnehmen

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 09. Oktober 2016 FC Unterbechingen - SV Bachhagel Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner vom SV Bachhagel,

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Beitrittserklärung. Sport-Club Lehr e.v. Ringstraße Ulm-Lehr. Mitgliedsnr.

Beitrittserklärung. Sport-Club Lehr e.v. Ringstraße Ulm-Lehr. Mitgliedsnr. SCL_Beitrittserklärung / Rev. 07 / 2014-02-04 Geschäftsstelle Montag 16.00-18.00 Uhr Mittwoch 9.30-11.30 Uhr Beitrittserklärung Mitgliedsnr. (wird von Geschäftsstelle ausgefüllt) Hiermit melde ich mich

Mehr

VfB 04 Grötzingen e.v.

VfB 04 Grötzingen e.v. AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft als passives Mitglied aktiver Erwachsener aktiver Jugendlicher Familienmitgliedschaft beim VfB 04 Grötzingen e. V. in der Abteilung (Abt.): Fußball

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS... 0 IMPRESSUM... 1/2 VORWORT IMPRESSUM Fußball Bericht Aktive...5-9

INHALTSVERZEICHNIS... 0 IMPRESSUM... 1/2 VORWORT IMPRESSUM Fußball Bericht Aktive...5-9 4/15 Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS... 0 IMPRESSUM... 1/2 VORWORT... 3 FUSSBALL - IMPRESSUM Fußball... 4 - Bericht Aktive...5-9 JUGEND - Bericht D1/D2-Junioren... 10 - Bericht E1/E2-Junioren...12-13

Mehr

TTC Nauort Juni 2017

TTC Nauort Juni 2017 TTC Nauort Juni - Unsere Vereinsmeister (1970 - aktuell) im Einzel, Doppel und Mixed - (von Bambini bis Erwachsene) a) Erwachsenen-Einzel Jahr Sieger Zweitplatzierter Drittplatzierte(r) 1972 1973 Heinz-Josef

Mehr

Mitgliedsantrag. Mitgliedsschaft-Beginn bei den Ansbach Grizzlies e.v. zum (bitte Datum eintragen) passiv ½ jährlich.

Mitgliedsantrag. Mitgliedsschaft-Beginn bei den Ansbach Grizzlies e.v. zum (bitte Datum eintragen) passiv ½ jährlich. Mitgliedsantrag geb. am: Straße: Nationalität: Tel. privat: Mobil: Familienstand: PLZ/Ort: Beruf: Tel. Arbeit: Email: Mitgliedsschaft-Beginn bei den Ansbach Grizzlies e.v. zum 01..20 (bitte Datum eintragen)

Mehr

Wir möchten uns zuerst bei Dir vorstellen.

Wir möchten uns zuerst bei Dir vorstellen. Wir möchten uns zuerst bei Dir vorstellen. Wir bieten unseren Mitgliedern eine sportliche Heimat in den Sportarten Fußball und Badminton. Unser Verein ist gemeinnützig und fördert die oben genannten Sportarten.

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil Adresse. Telefon Mobil Adresse

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil  Adresse. Telefon Mobil  Adresse Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die e. V. als *aktives Mitglied *(Hinweis in der Fußzeile) 1. Personalien Vorname Nachname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Geburtsdatum Telefon Mobil E-Mail Adresse 2.

Mehr

Weserstars Bremen e.v. Beitrittserklärung:

Weserstars Bremen e.v. Beitrittserklärung: Weserstars Bremen e.v. Postanschrift: Postfach 10 67 33, 28067 Bremen Telefon: 0421/611551 Telefax: 0421/6161556 E-Mail: info@weserstars.de Internet: www.westerstars.de Bankverbindung: IBAN DE82290501010001109115

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Plech e.v. gegr. 1865

Freiwillige Feuerwehr Plech e.v. gegr. 1865 Aufnahmeantrag als förderndes Mitglied Ich,,, Name Vorname geboren am: wohnhaft in Straße, Nr. Plz Ort Telefon E-Mail möchte ab dem förderndes Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Plech e.v. werden. Mein

Mehr

Herzlich Willkommen beim SV 1919 Lohmar e.v.

Herzlich Willkommen beim SV 1919 Lohmar e.v. Herzlich Willkommen beim SV 1919 Lohmar e.v. NÖTIGE UNTERLAGEN ZUR ANMELDUNG Anmeldung SV Lohmar Passbild Anmeldung WFLV Anmeldegebühr in Höhe von 10,00 Spielerpass abgebender Verein oder Einschreibebeleg

Mehr

Aufnahmeantrag und SEPA-Lastschriftmandat

Aufnahmeantrag und SEPA-Lastschriftmandat Aufnahmeantrag und SEPA-Lastschriftmandat Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Badminton Club Ginsheim-Mainspitze e.v. und verpflichte mich zur Zahlung des von der jährlichen Mitgliederjahreshauptversammlung

Mehr

Ich beantrage /Wir beantragen hiermit mit Wirkung zum die Aufnahme beim WSV Delphin 78 Großauheim e.v. Aktive Mitgliedschaft Passive Mitgliedschaft

Ich beantrage /Wir beantragen hiermit mit Wirkung zum die Aufnahme beim WSV Delphin 78 Großauheim e.v. Aktive Mitgliedschaft Passive Mitgliedschaft Mitgliedsantrag Ich beantrage /Wir beantragen hiermit mit Wirkung zum die Aufnahme beim WSV Delphin 78 Großauheim e.v. Schwimmer Erziehungsberechtigter* Name: Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ/Ort: E-Mail

Mehr

Aufnahmeantrag für Bikesport Sasbachwalden e.v.

Aufnahmeantrag für Bikesport Sasbachwalden e.v. 1 Aufnahmeantrag für 1.Vorsitzender Volker Hirsch, Teichmatt 30, 77871 Renchen Hiermit beantrage ich meine Aufnahme als Mitglied in dem Verein Ich möchte eine Mitgliedschaft antreten als: Vollmitglied

Mehr

Do :30 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten 1. FC Schwarzach

Do :30 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten 1. FC Schwarzach Ausgabe 2 Do./Fr. 13./14.08.2015 Do. 13.08. 18:30 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten 1. FC Schwarzach Fr. 14.08. 18:30 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II 1. FC Schwarzach II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Newsletter Dezember Seite 1

Newsletter Dezember Seite 1 Newsletter Dezember 2015 Seite 1 Newsletter TSV 1920 Burgheim Dezember 2015 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer Dezemberausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch

Mehr

Aufnahmeantrag. Seite 1 von 5. (_) Lastschrift (das SEPA-Mandat zusätzlichen ausfüllen)

Aufnahmeantrag. Seite 1 von 5. (_) Lastschrift (das SEPA-Mandat zusätzlichen ausfüllen) Seite 1 von 5 Beitritt in die Abteilung: (_) Fußballabteilung (09) (_) Leichtathletikabteilung (17) (_) Skisportabteilung (30) (_) Leistung Snowboard (30) (_) Volleyball (36) (_).. (_).. Hiermit erkläre

Mehr

ANMELDUNG Sportverein VfL Kloster Oesede e.v. 1928

ANMELDUNG Sportverein VfL Kloster Oesede e.v. 1928 Ich bitte um Aufnahme in den Sportverein VfL Kloster Oesede 1928 e.v. Name: Geb. - Datum: Postleitzahl: Vorname: Straße: Wohnort: Tel. Nr.: E-Mailadresse: Geschäftsstelle Mandatsreferenz (Mitgliedernummer)

Mehr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr Nr. 11/2015 Landesliga Süd SV Grün Weiß Lübben SG Phönix Wildau Samstag 24.10.2015 Anstoß 14:00 Uhr Mit Heimstärke zum Erfolg! In der letzten Woche mussten die Jungs von Dirk Minkwitz die erste Niederlage

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern zu unterstützen.

Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern zu unterstützen. Förderverein Wir brauchen Ihre um Ihre Kinder Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern zu unterstützen. Unser Team besteht aus ehrenamtlichen

Mehr

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Ausgabe 6 Sa. 03.10.2015 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen begrüßen

Mehr

19. Juni Ein wunderschöner Sommermorgen beginnt und zeitgleich startet der

19. Juni Ein wunderschöner Sommermorgen beginnt und zeitgleich startet der Ausgabe 2/16 19. Juni 2016. Ein wunderschöner Sommermorgen beginnt und zeitgleich startet der Bus in Richtung Neckartal. Verfolgt von zwei Privat-PKW der Familien Lutz & Lutz wird das traditionelle Floriansfrühstück

Mehr

14. Spieltag. Nummer 327

14. Spieltag. Nummer 327 14. Spieltag Nummer 327 2 3 4 Heute lesen Sie folgendes im Eintracht-Kurier: Begrüßung 5 Steckbrief Gegner 6 Ergebnisse/Tabelle Erste und Zweite 7-11 Spieler Steckbrief 12-13 Frauen 14-15 Jugend 16 Einladung

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016 HERREN: 1 Pro Ost 2 Philipp 10 10 10 9 10 8 10 10 77 2 Odins Son Noah 10 9 10 9 10 8 10 10 76 3 Paradise Punks Pascal 8 10 10 7 10 10 10 10 75 3 Clan Dragonfighters 1 Tobias 8 10 10 8 10 10 10 9 75 3 Clan

Mehr

TKD-Erwachsene : 1. Fam. Mitglied 14,-- pro Monat 2. Fam. Mitglied 13,-- pro Monat 3. Fam. Mitglied 12,-- pro Monat

TKD-Erwachsene : 1. Fam. Mitglied 14,-- pro Monat 2. Fam. Mitglied 13,-- pro Monat 3. Fam. Mitglied 12,-- pro Monat Taekwondo Sport Letmathe 2000 e.v. Postfach 7631 (58614) Iserlohn Telefon: (0 23 74) 50 20 55 IBAN DE 10445500450018062653 BIC WELADED1ISL E-Mail: info@tsl2000.de www.tsl2000.de Liebes neues Mitglied,

Mehr

Aufnahmeantrag. Anrede Frau Herr. Titel. Nachname. Vorname. Geburtsdatum. Beruf. Adresse (privat) ggf. Zusatz. Straße. Telefon.

Aufnahmeantrag. Anrede Frau Herr. Titel. Nachname. Vorname. Geburtsdatum. Beruf. Adresse (privat) ggf. Zusatz. Straße. Telefon. Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e.v. c/o Goethe-Universität Frankfurt Senckenberganlage 31-33 60325 Frankfurt am Main Anrede Frau Herr Titel Nachname Vorname Geburtsdatum Beruf

Mehr

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden.

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden. Merkblatt für Mitglied Aufnahmeantrag Herzlich Willkommen in der Tanzsportgemeinschaft Marburg e.v. der Verein, der Marburg tanzen lässt! Wir freuen uns, dass Sie ein neues Mitglied des TSG Marburg e.v.

Mehr

Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft (Bitte alle Felder in Druckbuchstaben ausfüllen!)

Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft (Bitte alle Felder in Druckbuchstaben ausfüllen!) Freie Turnerschaft Würzburg e.v. von 1899, Mergentheimer Str. 13c, 97082 Würzburg Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft (Bitte alle Felder in Druckbuchstaben ausfüllen!) Abteilung:... Beitragsstatus: o

Mehr

Freundeskreis der Grundschule Eckental-Forth e. V.

Freundeskreis der Grundschule Eckental-Forth e. V. Freundeskreis der Grundschule Eckental-Forth e. V. Wir brauchen viele und starke Freunde und Förderer für unsere Schule, um die Lern- und Lebensbedingungen der Kinder in der Schule optimal zu gestalten.

Mehr

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck 11: Oberliga 1. 12,20 11,10 12,15 13,10 11,80 11,05 Meik Layer 2003 71,400 2. 11,50 9,80 10,55 11,40 12,00 11,20 Marco Richter 1998 66,450 3. 12,10 11,85 11,90 12,35 11,85 Alexander Hofer 1992 60,050 4.

Mehr

Mieterverein Pinneberg und Umgegend e.v. im Deutschen Mieterbund

Mieterverein Pinneberg und Umgegend e.v. im Deutschen Mieterbund Bismarckstraße 2 25421 Pinneberg Tel. 04101 / 20 78 88 Fax 04101 / 370 89 12 post@mv-pinneberg.de www.mv-pinneberg.de Mitgliedschaft im Mieterverein Pinneberg Sehr geehrter Interessent, wir danken für

Mehr

FV Dresden 06 Laubegast e.v., Steirische Straße 1, Dresden. Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft beim FV Dresden 06 Laubegast e.v.

FV Dresden 06 Laubegast e.v., Steirische Straße 1, Dresden. Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft beim FV Dresden 06 Laubegast e.v. Aufnahmeantrag Bitte in Druckschrift ausfüllen Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft beim FV Dresden 06 Laubegast e.v. Name: Vorname: Geburtsdatum: Familienstand: Anschrift: PLZ / Ort: E-Mail: Telefon:

Mehr

Mitgliedsdaten aktuell männlich weiblich Familienname Vorname. Das SEPA Lastschriftmandat ist ausgefüllt und unterschrieben beigefügt!

Mitgliedsdaten aktuell männlich weiblich Familienname Vorname. Das SEPA Lastschriftmandat ist ausgefüllt und unterschrieben beigefügt! VfL Uetze e. V. Änderungsmitteilung Bitte zutreffendes ankreuzen: Mitgliedsdaten aktuell männlich weiblich Familienname Vorname (ggf. Geburtsname) Geburtsdatum Straße PLZ/Ort Telefon E-Mail Änderung des

Mehr

weiblich männlich *Pflichtangaben Vorname* PLZ, Ort* * Mobil

weiblich männlich *Pflichtangaben Vorname* PLZ, Ort*  * Mobil AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage ich ab SV Motor Mickten-Dresden e. V. (Monat, hr) meine Mitgliedschaft im weiblich männlich *Pflichtangaben * * Geburtsdatum* * * * * Mobil Minderjährige Mitglieder: Ich/wir

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

2

2 1 2 3 St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach Lfd. Nr. 20 06.2017 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach Lfd.

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr Nr. 02/2016 Landesliga Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Kolkwitz 1866 Samstag 16.04.2016 Anstoß 15:00 Uhr Derbysieg zu Hause vergolden! Als verdienter Derby-Sieg kehrten unsere Jungs am letzten Wochenende

Mehr

Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene)

Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene) AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage/n ich/wir die Mitgliedschaft im TCN als: Aktives Mitglied Passives Mitglied Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene) Jugendliches

Mehr

Förderung / Sponsoring FCKH 1911 e.v. zur Förderung des Fussballs in der Region Jugend / Aktive FC Krauchenwies / Hausen 1911 e.v.

Förderung / Sponsoring FCKH 1911 e.v. zur Förderung des Fussballs in der Region Jugend / Aktive FC Krauchenwies / Hausen 1911 e.v. Förderung / Sponsoring FCKH 1911 e.v. Sponsoring- / Leistungspaket: Paket I Bronze - Anzeige im Stadionheft 17mal pro Saison Print und Online der I. Mannschaft in Krauchenwies und der II. Mannschaft in

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

Bayerischer Tischtennis-Verband e.v. im BLSV

Bayerischer Tischtennis-Verband e.v. im BLSV Bayerischer Tischtennis-Verband e.v. im BLSV Fachwart An alle Vereine der Name: Markus Zink Straße: Schillerstr.21a 3. Kreisliga Ansbach Ost / Jungen Ort: 91626 Schopfloch Telefon: 09857/643 Saison 2003/2004

Mehr

X Ort Datum Unterschrift (ggf. der Erziehungsberechtigten)

X Ort Datum Unterschrift (ggf. der Erziehungsberechtigten) Beitrittserklärung und Einzugsermächtigung bitte vollständig ausgefüllt und unterschrieben im Freiumschlag an Geschäftsstelle Tulpenstr. 20 93326 Abensberg 1 Beitrittserklärung Jugendlicher Erwachsener

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene 2019 23.03.2019, 09.00 Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Gespielt werden 120 Wurf, je Bahn 10 Wurf, je Bahnart 40 Wurf, in der Reihenfolge Bohle, Schere,

Mehr

1. Persönliche Angaben : Ich beantrage für mich / den Minderjährigen ( nicht zutreffendes streichen ) Name :

1. Persönliche Angaben : Ich beantrage für mich / den Minderjährigen ( nicht zutreffendes streichen ) Name : Aufnahmeantrag Ohe Tal Schützen Aicha vorm Wald e.v. 1. Persönliche Angaben : Ich beantrage für mich / den Minderjährigen ( nicht zutreffendes streichen ) Name : Vorname : Straße : PLZ / Wohnort : Geb.

Mehr

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Telefon 02541 880711 Telefax 02541 880714 Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Hiermit melde ich mich/ meinen Sohn/ meine Tochter Name/ Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ,

Mehr

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium Sehr geehrte Eltern, Im Folgenden sehen Sie den voraussichtlichen Stundenplan, der der OGTS im nächsten Schuljahr zugrunde liegt. Bitte beachten Sie, dass grundsätzlich eine flexible Anmeldung für einzelne

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse))

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse)) Ort: Blumau Strecke: Am Südhang Startzeit: :00 Bewerb: Riesentorlauf Höhendiefferenz: m Anzahl Tore: / Kurssetzer: Kalischko K. CHKR: Lorenz K. Rennleiter: Stöttner M. Startrichter: Plöderl R. Wetter:

Mehr

Summer Jamboree Ergebnislisten

Summer Jamboree Ergebnislisten Recurve Herren 1 Martin, Bernd 308 280 588 2 Herzig, Frank 296 280 576 3 Stumpe, Andreas 324 250 574 4 Kübler, Udo 308 250 558 5 Mathe, Holger 280 260 540 6 Manz, Günther 294 240 534 7 Malisi, Florian

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS... 0 IMPRESSUM... 1/2 VORWORT IMPRESSUM Fußball Bericht Aktive... 5/6 - Bericht AH... 8

INHALTSVERZEICHNIS... 0 IMPRESSUM... 1/2 VORWORT IMPRESSUM Fußball Bericht Aktive... 5/6 - Bericht AH... 8 4/14 Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS... 0 IMPRESSUM... 1/2 VORWORT... 3 FUSSBALL - IMPRESSUM Fußball... 4 - Bericht Aktive... 5/6 - Bericht AH... 8 JUGEND - Bericht B-Junioren... 9 - Bericht C2-Junioren...

Mehr

Weserstars Bremen e.v.

Weserstars Bremen e.v. Vereinsregister Bremen Nr. 4407 Postfach 15 01 43 28091 Bremen Telefon 0421-611551 Telefax 0421-6161556 E-Mail info@weserstars.de Internet www.westerstars.de Beitrittserklärung Hiermit trete ich / treten

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

wir freuen uns, dass euch die letzten Trainingseinheiten gefallen haben und ihr bei uns Judo erlernen wollt.

wir freuen uns, dass euch die letzten Trainingseinheiten gefallen haben und ihr bei uns Judo erlernen wollt. Liebe Kinder, liebe Eltern, wir freuen uns, dass euch die letzten Trainingseinheiten gefallen haben und ihr bei uns Judo erlernen wollt. Wir geben euch heute einige Zettel und Anträge mit, ein paar Anmerkungen

Mehr

DER 08-FREUND. Vereinszeitung des Ausgabe 3/2016. MFC 08 Lindenhof e.v. Ausgabe 4/2017. Vereinszeitung des Mannheimer Fußball-Club 1908 Lindenhof e.v.

DER 08-FREUND. Vereinszeitung des Ausgabe 3/2016. MFC 08 Lindenhof e.v. Ausgabe 4/2017. Vereinszeitung des Mannheimer Fußball-Club 1908 Lindenhof e.v. DER 08-FREUND Ausgabe 4/2017 Vereinszeitung des Mannheimer Fußball-Club 1908 Lindenhof e.v. Vereinszeitung des Ausgabe 3/2016 MFC 08 Lindenhof e.v. INHALTSVERZEICHNIS IMPRESSUM... 1 3 VORWORT... 5 FUSSBALL

Mehr