REFERENZSAMMLUNG. Optigrün-Systemlösung Fassadengarten 08 / 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "REFERENZSAMMLUNG. Optigrün-Systemlösung Fassadengarten 08 / 2013"

Transkript

1 REFERENZSAMMLUNG Optigrün-Systemlösung Fassadengarten 08 / 2013

2 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Impressum 1 Optigrün-Systemlösung Fassadengarten Seite 3 Referenzsammlung Optigrün-Systemlösung Fassadengarten Herausgeber: Optigrün international AG Am Birkenstock Krauchenwies Deutschland Telefon +49 (0) 7576 / Telefax +49 (0) 7576 / info@optigruen.de Internet Optigrün Niederlassung Österreich Landstraßer Hauptstraße 71/ Wien Telefon +43 (0) 1 / Telefax +43 (0) 1 / info@optigruen.at Internet Redaktion: Dr. Gunter Mann Optigrün international AG Gestaltung: einmaleins - Büro für Gestaltung 2 Fassadengarten Außenbereich Seite Fassadengarten Innenraum Seite Fassadengarten compact f Seite Fassadengarten compact w Seite Special: Vegetationsentwicklung / Seite Wechsel der Jahreszeiten Ihr Ansprechpartner rund um Fragen zur Fassadenbegrünung: Gregor Zorn Dipl. Ing. (FH) Telefon +49 (0) zorn@optigruen.de Weitere Informationen finden Sie auch unter

3 104 Seite Fassadengarten Konstruktion und Haustechnik Folgende Eigenschaften zeichnen den Optigrün 7 Tragkonstruktion Imagewerbung und Visitenkarte. Fassadengarten aus: 8 Fassadenbegrünung Gestalterische Aufwertung des Stadtbildes. Optisch elegantes Erscheinungsbild. Die Fassa- 9 Bewässerung 10 Entwässerung flexion Verbesserung des Stadt- und Raumklimas Luftbefeuchtung dass sich ein ansprechendes Fassadenbegrünungsbild ergibt Extrem witterungsbeständig gegen UV-Strahlung, Frost- und Windeinflüsse 9 Einfacher Einbau der Fassadenelemente und schnelle Montage Feinstaub-Bindung Für Innen- und Außenbegrünungen geeignet Schadstoff-Filterung Auch als Trennelement, Sichtschutz und Gar- CO2-Bindung und Sauerstoffproduktion 10 6 Überschußwasser Rückführung teneinfassung geeignet Substratkultur mit vielen Vorteilen: bessere Frostbeständigkeit der Pflanzen, höhere Wasserspeicherung und Feuchtigkeitspufferung Große Artenvielfalt an bewährten Pflanzen. Diese können vor Ort (auf Wunsch nach Pflanzplan) eingesetzt werden Regen-, Frischwasser Zuleitung 9 10 Schmutzfangbehälter mit Überlauf in die Zisterne Überlauf Zisterne Zisterne oder Systemtrenner Bewässerungsautomatik 9 2 inklusive: Filter Druckminderer Düngedosierung 1 Pumpe Frostfreier Bereich 104 Wärmedämmung bauseits gesundheitliche Auswirkungen Schalldämmung und Minderung der Schallre- denelemente umschließt ein Alu-Rahmen, so 74 Lebendige Kunst am Bauwerk Leben mit lebendigen Grün: Wohlfühl- und Tragkonstruktion bei Bedarf bauseits Gestaltungselement der Architektur: Tropfbewässerung

4 Seite 4 Referenz 1 Familie S., Hamburg Fassadengarten Aussenbereich Baujahr: 2012 Bauherr: Privatgarten in Schwerin Planer: Optigrün-Partner Rumpf Flächengröße: 3 m² + 3 m² Ausführungsbetrieb: Optigrün-Partner Rumpf, Rampe Besonderheiten: - Ost- bzw. Westausrichtung, - Manuelle Düngerzufuhr - Die Wasserversorgung der Fassade ist in die vorhandene Gartenbewässerungsanlage integiert - Die Auflagen für begrünte Fassaden aus dem B-Plan sind mit der Fassadenbegrünung erfüllt

5 Seite 5 Referenz 2 Gartenanlage, Ferrara Fassadengarten Aussenbereich Baujahr: 2009 Bauherr: Privat Planer: Architekturbüro Malaguti Flächengröße: ca. 120 m² Ausführungsbetrieb: Climagrün, Bozen Besonderheiten: ca. 50 Arten und Sorten Ein kleiner interner Garten mit hohen, alten Grenzmauern im Stadtzentrum von Ferrara, lässt wenig Platz für einen traditionellen Garten. Die horizontale Fläche wird für die Freizeitgestaltung genützt und die Begrünung wird an den Mauern verlegt. Somit entstand ein vertikaler Garten mit einem außergewöhnlich, wohltuenden Effekt. Die alten Grenzmauern wurden nicht vollkommen begrünt, da sich einige architektonische Elemente der Mauer im Wohnhaus wiederfinden und somit eine noch nähere Verbindung zwischen Außenbereich und Innenbereich hergestellt wird.

6 Seite 6 Referenz 3 Gartenanlage, Hamburg Fassadengarten Aussenbereich Baujahr: 2011 Bauherr: Familie K., Hamburg Planer: Wiggenhorn & Van den Hövel, Hamburg Flächengröße: Nordfassade 23,3 m², Ostfassade 16,3 m² Ausführungsbetrieb: Reinhard Schäfer, Bargteheide Besonderheiten: - freistehende Fassade mit integriertem Wasserfall

7 Seite 7 Referenz 4 Eingangsbereich Firma Hussl, Brixlegg Fassadengarten Aussenbereich Baujahr: 2011 Bauherr: Optigrün-Partner Hussl Planer: Optigrün-Partner Hussl Flächengröße: 3 m 2 Ausführungsbetrieb: Optigrün-Partner Hussl, Brixlegg

8 Seite 8 Referenz 5 Musteranlage Bundesgartenschau, Koblenz Fassadengarten Aussenbereich Baujahr: 2011 Bauherr: Bundesgartenschau Koblenz Planer: Bundesgartenschau Koblenz Flächengröße: 8 m² Ausführungsbetrieb: Optigrün, Krauchenwies Besonderheiten: temporäre Musterfläche

9 Seite 9 Referenz 6 Hotel Schwanen, Metzingen Fassadengarten Aussenbereich Baujahr: 2012 Bauherr: Hotel Schwanen Planer: Architekturbüro Hölz, Reutlingen Flächengröße: 30,5 m² Ausführungsbetrieb: Optigrün-Partner Garten Moser, Reutlingen

10 Seite 10 Referenz 7 Mustergarten Floriade, Venlo Fassadengarten Aussenbereich Baujahr: 2012 Bauherr: Floriade, Venlo Planer: Tuinjuwelier Ves Reijnders, Helden-Panningen Flächengröße: 30 m² Ausführungsbetrieb: Optigrün-Partner Jonkers Daktuinen BV, Venlo Besonderheiten/Pflanzenauswahl: Das Thema des Gartens ist Home & Happyness; dabei nimmt die begrünte Wand die Rolle der grünen Apotheke ein. Die Pflanzen sind (fast alle) essbar und haben meist eine heilende Wirkung.

11 Seite 11 Referenz 8 Parlament, Eupen Fassadengarten Aussenbereich Baujahr: Bauherr: Deutschsprachige Gemeinschaft Eupen Planer: Atelier Kempe Thill, Rotterdam Flächengröße: 216 m² Ausführungsbetrieb: H4A Besonderheiten: - Gebäude vollständig begrünt - Kein sichtbarer Dachrand - Reine Sedumfassade

12 Seite 12 Referenz 9 Familie H., Sigmaringen Fassadengarten Aussenbereich Baujahr: 2011 Bauherr: Familie H., Sigmaringen Planer: Optigrün Flächengröße: 6 m² Ausführungsbetrieb: Optigrün, Krauchenwies

13 Seite 13 Referenz 10 Neugestaltung Freifläche Am Stern, Wittenberge Fassadengarten Aussenbereich Baujahr: 2011 Bauherr: Stadt Wittenberge Planer: IB Hagen Roßmann, Seeblick Flächengröße: 43 m² Ausführungsbetrieb: Optigrün-Partnerbetrieb Rumpf, Rampe Besonderheiten: - Vollautomatische Bewässerung inkl. Düngerzufuhr - Hohe Windexponiertheit - Freistehende Fassadenbegrünung - SMS-gestützte Havarieüberwachung Der Stern ist einer der zentralen Verkehrsknotenpunkte Wittenberges, im Eingangsbereich der Haupteinkaufsmeile treffen hier insgesamt sieben Straßen aufeinander. Im Rahmen eines konkurrierenden Gutachterverfahrens fand bereits 2004 ein breiter Diskussions- und Beteiligungsprozess für die Gestaltung der Freifläche statt. Entstanden ist ein offener, in die Bahnstraße einladender Stadtplatz mit Verweilmöglichkeiten. Moderne Sitzelemente, ein Birkenhain und die amorphe Form der Hochbeete, die am Giebel zur Bahnstraße in einen vertikalen Garten übergehen bilden die Hauptgestaltungselemente.

14 Seite 14 Referenz 11 Peter-Lamar-Platz, Dillingen Fassadengarten Aussenbereich Baujahr: 2012 Bauherr: Stadtverwaltung Dillingen Planer: HDK Dutt + Kist GmbH, Saarbrücken Flächengröße: 130 m² Ausführungsbetrieb: Floratec GmbH & Co. KG, Rehlingen Besonderheiten: - Vollautomatische Bewässerung inkl. Düngerzufuhr - SMS-gestützte Havarieüberwachung Nachdem der Frühling sich dieses Jahr verspätet hat, wurden nunmehr im Mai die Pflanzarbeiten am vertikalen Garten abgeschlossen. Auf einer Fläche von 130 m² wurden in 3 Tagen rund Pflanzen aus 30 verschiedenen Arten in die vorinstallierten Pflanzkassetten eingesetzt. Zeitgleich wurde das EDV unterstützte Pflegesystem mit automatischer Bewässerung und Düngerzugaben in Betrieb genommen. Dieses ermöglicht eine fernüberwachbare Steuerung der Anlage.

15 Seite 15 Referenz 12 Gartenanlage Familie K, Zeist Fassadengarten Aussenbereich Baujahr: 2011 / 2012 Bauherr: Familie K. Planer: Flächengröße: 12 m² Ausführungsbetrieb: Optigrün-Partnerbetrieb van Ginkel Besonderheiten: -

16 Seite 16 Referenz 13 Machbarkeitsstudie Vertikaler Garten am Palmengarten, Frankfurt a. M. Fassadengarten Aussenbereich Baujahr: 2013 Bauherr: Palmengarten Frankfurt a. M. Planer: Palmengarten Frankfurt a. M. Flächengröße: 12 m² Ausführungsbetrieb: Optigrün, Krauchenwies Mit der Machbarkeitsstudie sollen die wandgebundenen Fassadenbegrünungssysteme ermittelt werden, die am besten für die klimatischen Bedingungen am Standort Palmengarten Frankfurt geeignet sind. Neben der Winter- und Sommerhärte der Systeme spielen auch die Kosten für Herstellung, Pflege und Wartung eine wichtige Rolle. Die Initialzündung gaben schon vor Jahren die Initiative Stadtgrün und ein Vortrag des weltweit bekannten Fassadenbegrüners Patrick Blanc im September Damals wurde die Idee geboren, die teilweise schon bestehende und noch geplante, insgesamt etwa 500 Meter lange und fast drei Meter hohe Lärmschutzwand am Palmengarten zu begrünen. Vorteile der begrünten Lärmschutzwand wären neben der Lärmminderung für den Palmengarten, die CO 2 -Assimilation während der Zeit des Hauptausstoßes durch den Verkehr, die Feinstaubbindung und die Verbesserung des realen und gefühlten Stadtklimas. Das Projekt wird über den einjährigen Zeitraum wissenschaftlich in Form von Studien-, Thesis- und Abschlussarbeiten der Hochschule Geißenheim University unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Stephan Roth-Kleyer begleitet. Dabei sind folgende Arbeiten in regelmäßigen Abständen vorgesehen: Vegetationsaufnahmen, Erfassung/Ermittlung des Deckungsgrads, Erfassung der Vitalität der Pflanzen, Zusammenfassung des Pflegeaufwands.Die Dokumentation des Pflegeaufwands erfolgt durch das Pflegepersonals des Palmengartens.

17 Seite 17 Referenz 14 Baumarkt Knauber, Bonn Fassadengarten Innenraum Baujahr: 2012 Bauherr: Carl Knauber Holding GmbH & Co. Kg, Bonn Planer: Hell und Freundlich, Köln Flächengröße: 4,3 m x 3,2 m = ca. 13 m² Ausführungsbetrieb: Optigrün-Partner Losem, Königswinter

18 Seite 18 Referenz 15 Weinhandlung Riegel, Orsingen Fassadengarten Innenraum Baujahr: 2011 Bauherr: Weinhandlung Riegel, Orsingen Planer: Architektur Vögele, Konstanz Flächengröße: 34 m² Ausführungsbetrieb: Optigrün-Partner Lang & Weiß GmbH, Ehrenkirchen Herzstück bei Riegel Weinimport ist der gemütliche Verkaufsraum, der zum Stöbern und Probieren einlädt. Architekt Mathias Vögele war schon in der frühen Planung integriert und beschreibt sie wie folgt. Die begrünte Wand markiert das Zentrum des Gebäudes und ist gleichzeitig die Zäsur im Übergang Bestands- zu Neubau. Wir haben die Begrünung als Wandgestaltung im Bereich des begehbaren Glasbodens, der die Innenwand über drei Geschosse sichtbar werden lässt, integriert. So kann der unten im Verkaufsraum stehende Kunde die Begrünung bis zur fertigen Höhe von acht Metern betrachten. Die gesamte begrünte Wandfläche beträgt über 34 m², davon gehen etwa 21 m² auf die obere Wandbegrünung und 13 m² auf die untere Begrünungsfläche. Insgesamt sind 56 Fassadenkörbe eingebaut und über Pflanzen in die vorgegebenen Pflanzennischen eingesetzt worden. Bewässerung und Düngung der begrünten Wände erfolgt automatisiert, die Steuerungstechnik ist in einem Schrank im Keller untergebracht.

19 Seite 19 Referenz 16 BioFach Weltleitmesse, Nürnberg Innenraumbegrünung, Fassadengarten compact f Projekt: BioFach - Weltleitmesse für Bio-Produkte Baujahr: Februar 2013 Messe Nürnberg Planer: Optigrün Flächengröße: 8 m² Ausführungsbetrieb: Optigrün, Krauchenwies Besonderheiten: mit Ausstellungsregal Einsatzbereich: Ein freistehendes Wandbegrünungs-Komplettsystem, das im Innenraum (Büro) eingesetzt wird. Gewicht: ca. 360 kg je lfm System: Optigrün-Systemlösung Fassadengarten; compact f als Komplettsystem, das freistehend und kippsicher auf tragfähigen Untergrund aufgestellt wird. Optigrün-Fassadengarten compact f auf einem Messestand der Fa. Peter Riegel Weinimport GmbH. Ziele der Präsentation mit dem Optigrün-Fassadengarten auf der Messe sind bei dem Bioweinhändler Peter Riegel u.a. darin zu sehen, das grüne Image weiter nach außen zu tragen, ein schönes Ambiente und einen Blickfang zu bieten. Zum Einsatz kam mit großem Erfolg der Optigrün-Fassadengarten compact f bei dem Stand der Fa. Humbel, die in der Schweiz beheimatet ist und mit Ihren Bio-Edelbränden die hochprozentige Abteilung der Fa. Riegel unterstützt. Die freistehende Innenraumbegrünung wurde passend in dem mobilen Messeauftritt integriert. Es sind überwiegend tropische Pflanzen sowie eine zusätzlich integrierten Beleuchtung verwendet worden.

20 Seite 20 Referenz 17 Prowein Internationale Fachmesse, Düsseldorf Innenraumbegrünung, Fassadengarten compact f Projekt: Temporäre Ausstellung Baujahr: Projekt: Prowein Internationale Fachmesse Weine und Spirituosen, Messe Düsseldorf Planer: Optigrün Flächengröße: 8 m² Ausführungsbetrieb: Optigrün, Krauchenwies Besonderheiten: mit Ausstellungsregal Einsatzbereich: Ein freistehendes Wandbegrünungs-Komplettsystem, das im Innenraum (Büro) eingesetzt wird. Gewicht: ca. 360 kg je lfm System: Optigrün-Systemlösung Fassadengarten; compact f als Komplettsystem, das freistehend und kippsicher auf tragfähigen Untergrund aufgestellt wird.

21 Seite 21 Referenz 18 Klassenzimmer, Berlin-Lichtenberg Innenraumbegrünung, Fassadengarten compact f Projekt: temporäre Ausstellung Baujahr: 2013 Planer: Optigrün Flächengröße: 7 m² Ausführungsbetrieb: Optigrün, Krauchenwies Am , fand die offizielle Übergabe der vertikalen Innenraumbegrünung im Klassenraum der Grundschulklasse 3c in der Karlshorster Schule (Berlin-Lichtenberg) statt. Mit der Wandbegrünung sollen Untersuchungen zur Raumklimaverbesserung und Erhöhung der Lernbereitschaft durchgeführt werden. Desweiteren soll die Begrünung dazu dienen, den Fachunterricht so praxisnah wie möglich zu gestalten unter dem Motto Mit einer grünen Wand macht Lernen noch mehr Spaß!

22 Seite 22 Referenz 19 Blumenhaus Wolpert, Meßkirch Innenraumbegrünung, Fassadengarten compact w Einsatzbereich: ein Wandbegrünungs-Komplettsystem, das vorrangig im Innenraum (Wohnraum, Küche, Büro) eingesetzt wird. Technische Daten: ca. 110 x 110 x 10 cm (LxHxT), Gewicht ca. 100 kg System: Optigrün-Systemlösung Fassadengarten ; in der Ausführung compact w als Komplettsystem, das an der Wand mit zwei Schrauben zu befestigen ist. Komplettsystem heißt: zwei Fassadenelemente mit Substrat, integrierten Wasserbehälter und Alu-Rahmen (Gesamtgröße 110 x 110 cm), automatischer Bewässerung und auf Wunsch mit Pflanzen. Zur bauseitigen Beleuchtung können Hinweise gegeben werden.

23 Seite 23 Referenz 20 Austellung Altmarkt-Galerie, Dresden Innenraumbegrünung, Fassadengarten compact w Projekt: Temporäre Austellung Altmarkt-Galerie Dresden Baujahr: Planer: Planungsgemeinschaft aus den Landschaftsarchitektinnen Marion Brod-Kilian, Annett Quaß und Carmen Tümpel Technische Daten: ca. 110 x 110 x 10 cm (LxHxT), Gewicht ca. 100 kg Flächengröße: 2 x Fassadengarten compact w Besonderheiten: Aufgrund des einfachen Austausch der Pflanzen ist auch eine saisonale Wechselbepflanzung möglich, wie beispielsweise Kräuter- und Salatwand, Duftwand, Blütenmeer, Farbgestaltung u.v.m. System: Optigrün-Systemlösung Fassadengarten ; in der Ausführung compact w als Komplettsystem, das an der Wand mit zwei Schrauben zu befestigen ist. Komplettsystem heißt: zwei Fassadenelemente mit Substrat, integrierten Wasserbehälter und Alu-Rahmen (Gesamtgröße 110 x 110 cm), automatischer Bewässerung und auf Wunsch mit Pflanzen. Zur bauseitigen Beleuchtung können Hinweise gegeben werden. In der Altmarkt-Galerie in Dresden, dem größten Shoppingcenter in der Dresdner Altstadt, fand zwischen dem und eine Frühjahrausstellung u. a. mit dem Optigrün-Fassadengarten statt. Im Vorfeld hat sich die Planungsgemeinschaft aus den Landschaftsarchitektinnen Marion Brod-Kilian, Annett Quaß und Carmen Tümpel mit Ihrer Idee innerstädtische Gärten der Welt beispielhaft auf acht kleinen Flächen darzustellen in einem Planungswettbewerb durchgesetzt. So wurde Paris mit seinen bekannten Fassadenbegrünungen von Patric Blanc mit dem Optigrün- Fassadenelementen nachempfunden.

24 Seite 24 Spezial Vegetationsentwicklung Am Beispiel Wittenberge

25 Seite 25 Spezial Wechsel der Jahreszeiten Am Beispiel Wittenberge (in Norddeutschland, bei einem extrem langen Winter) Juli August September Oktober November Dezember Januar Februar März April Mai Juni

26 D E U T S C H L A N D Ö S T E R R E I C H Optigrün international AG Optigrün Niederlassung Österreich Am Birkenstock 19 Landstraßer Hauptstraße 71/ Krauchenwies 1030 Wien Telefon +49 (0)7576 / Telefon +43 (0)1 / Telefax +49 (0)7576 / Telefax +43 (0)1 / info@optigruen.de info@optigruen.at Stand 10/2013

REFERENZSAMMLUNG. Optigrün-Systemlösung Fassadengarten 08 / 2015

REFERENZSAMMLUNG. Optigrün-Systemlösung Fassadengarten 08 / 2015 REFERENZSAMMLUNG Optigrün-Systemlösung Fassadengarten 08 / 2015 Seite 2 INHALTSVERZEICHNIS Impressum 1 Optigrün-Systemlösung Fassadengarten Seite 3 Referenzsammlung Optigrün-Systemlösung Fassadengarten

Mehr

Lebendes Kunstwerk. Design. Blickfang. Optigrün-Systemlösung. Natürlich. Schön.

Lebendes Kunstwerk. Design. Blickfang. Optigrün-Systemlösung. Natürlich. Schön. Lebendes Kunstwerk. Design. Blickfang. Optigrün-Systemlösung Natürlich. Schön. Optigrün-Systemlösung Fassadengarten Besondere Eigenschaften Folgende Eigenschaften zeichnen die Optigrün-Systemlösung aus:

Mehr

Lebendes Kunstwerk. Design. Blickfang. Systemlösung Fassadengarten. Natürlich. Schön.

Lebendes Kunstwerk. Design. Blickfang. Systemlösung Fassadengarten. Natürlich. Schön. Lebendes Kunstwerk. Design. Blickfang. Systemlösung Fassadengarten Natürlich. Schön. Optigrün-Systemlösung Fassadengarten Besondere Eigenschaften. Folgende Eigenschaften zeichnen die Optigrün-Systemlösung

Mehr

einfach schön elegant

einfach schön elegant Fassadengarten einfach schön elegant Mit der zum Patent angemeldeten neuen Optigrün- Systemlösung Fassadengarten lassen sich Fassaden und Wände am und im Gebäude einfach und nachhaltig begrünen und ein

Mehr

Ihr Ansprechpartner: Die Konstruktion flor-design Team: Unsere Leistungen: Referenzen flor-design Wand GmbH Bepflanzung flor-design

Ihr Ansprechpartner: Die Konstruktion flor-design Team: Unsere Leistungen: Referenzen flor-design Wand GmbH Bepflanzung flor-design V ERTI KALE GÄRTEN V E RTIK A LE GÄRTEN DI E Z U KUNF T VON MORGEN Innovativ und zukunftsorientiert beraten wir Sie gerne über die vielfältigen Möglichkeiten Wände zu begrünen. Ob im Außen- oder Innenbereich,

Mehr

VE RT I K A L E GÄ RT E N

VE RT I K A L E GÄ RT E N VERTIKALE GÄRTEN VERTIKALE GÄRTEN DIE ZUKUNFT VON MORGEN Innovativ und zukunftsorientiert beraten wir Sie gerne über die vielfältigen Möglichkeiten Wände zu begrünen. Ob im Außen- oder Innenbereich, ob

Mehr

Pflege- und Wartungsanleitung Fassadengarten

Pflege- und Wartungsanleitung Fassadengarten Fassadengarten Inhalt: 1. s zur Pflege 1.1 Fertigstellungspflege 1.2 Entwicklungs- und Unterhaltungspflege 2. Pflege und Wartung der Fassadenelemente 2.1 Anmerkungen 2.2 Funktionsweise der Fassadenelemente

Mehr

Obst, Gemüse, Kräuter Gesundes vom Dach! Obst & Gemüse. Urban Farming natürlich auf Dächern

Obst, Gemüse, Kräuter Gesundes vom Dach! Obst & Gemüse. Urban Farming natürlich auf Dächern Obst, Gemüse, Kräuter Gesundes vom Dach! Optigrün-Gartendach Obst & Gemüse Urban Farming natürlich auf Dächern Urban Farming natürlich auf Dächern Durch die vielen bisher brachliegenden Dächer lassen sich

Mehr

EMPORA - Vertikalbegrünung Wir hängen den Garten an die Wand

EMPORA - Vertikalbegrünung Wir hängen den Garten an die Wand EMPORA - Vertikalbegrünung Wir hängen den Garten an die Wand Fassadenbegrünung Natur in der Stadt steigert die Lebens- und Umweltqualität. Innerstädtische Grünflächen, auch vertikal begrünte Flächen, tragen

Mehr

Konstant Dämmen. Dauerhaft schützen. Nachhaltiger Dämmstoff bei der Fassadenbegrünung

Konstant Dämmen. Dauerhaft schützen. Nachhaltiger Dämmstoff bei der Fassadenbegrünung Konstant Dämmen. Dauerhaft schützen. Nachhaltiger Dämmstoff bei der Fassadenbegrünung ...neuen Standards Form Follows Resource Architektur im Zeichen des Wandels...........neuen Standards für eine zeitgemäße

Mehr

Schadstoffreduktion durch bepflanzte Lärmschutzwände Begrünung, passive Feinstaubbindung, technische Lösungen und Ergebnisse aktueller Forschung.

Schadstoffreduktion durch bepflanzte Lärmschutzwände Begrünung, passive Feinstaubbindung, technische Lösungen und Ergebnisse aktueller Forschung. Firma: Helix Pflanzen GmbH Referent: Hans Müller Vortragsthema: Schadstoffreduktion durch bepflanzte Lärmschutzwände Begrünung, passive Feinstaubbindung, technische Lösungen und Ergebnisse aktueller Forschung.

Mehr

InnSide Premium Hotel, Frankfurt-Niederrad

InnSide Premium Hotel, Frankfurt-Niederrad Konzepte Produkte Service InnSide Premium Hotel, Frankfurt-Niederrad Projekt Report InnSide Premium Hotel Frankfurt-Niederrad Das neueste InnSide Premium Hotel ist Frankfurt s Stadtgespräch. Die insgesamt

Mehr

Dach Grün + 1/2015. Fachmagazin für Bauwerksbegrünung Dach, Fassade, Innenraum. Wasserrückhaltung. Dichtes Zuhause für viele tropische Gewächse

Dach Grün + 1/2015. Fachmagazin für Bauwerksbegrünung Dach, Fassade, Innenraum. Wasserrückhaltung. Dichtes Zuhause für viele tropische Gewächse Fachmagazin für Bauwerksbegrünung Dach, Fassade, Innenraum www.dach-und-gruen.de Dach Grün + 1/2015 Februar 2015 24. Jahrgang Wasserrückhaltung von Dachbegrünungen Dichtes Zuhause für viele tropische Gewächse

Mehr

Obst, Gemüse, Kräuter Gesundes vom Dach! Optigrün-Gartendach Obst & Gemüse. Urban Farming natürlich auf Dächern

Obst, Gemüse, Kräuter Gesundes vom Dach! Optigrün-Gartendach Obst & Gemüse. Urban Farming natürlich auf Dächern Obst, Gemüse, Kräuter Gesundes vom Dach! Optigrün-Gartendach Obst & Gemüse Urban Farming natürlich auf Dächern Urban Farming natürlich auf Dächern Durch die vielen bisher brachliegenden Dächer lassen sich

Mehr

Leistungsfaktoren von Dachund Fassadenbegrünungen

Leistungsfaktoren von Dachund Fassadenbegrünungen Leistungsfaktoren von Dachund Fassadenbegrünungen Prof. Dr. Nicole Pfoser 1 und Stadtklima e. V. Motivation Gebäudeoptimierung / Umfeldverbesserung 2 und Stadtklima e. V. Gebäudeoptimierung Energiethemen

Mehr

stylegreen INDIVIDUAL

stylegreen INDIVIDUAL stylegreen INDIVIDUAL Informa)onsmaterial Individuelle Wandbegrünung für ein natürliches Raumklima Mit stylegreen INDIVIDUAL können Sie auf unkomplizierte Art und Weise ganze Wände nach Ihren individuellen

Mehr

Beton multifunktionell tragen kühlen speichern wärmen schützen. Niklaus Hodel, dipl. Ing. ETH/SIA. Gartenmann Engineering AG, Bern

Beton multifunktionell tragen kühlen speichern wärmen schützen. Niklaus Hodel, dipl. Ing. ETH/SIA. Gartenmann Engineering AG, Bern Beton multifunktionell tragen kühlen speichern wärmen schützen Niklaus Hodel, dipl. Ing. ETH/SIA Gartenmann Engineering AG, Bern Niklaus Hodel, dipl. Ing. ETH/SIA Seite 1 Betonforum 2008 Beton ist schön

Mehr

Vertical Green - Grüne Wände

Vertical Green - Grüne Wände Vertical Green - Grüne Wände Begrünen Sie Ihre Wände und sorgen damit für eine entspannende Wirkung für Augen und Seele. Die optimale grüne Lösung vor allem bei wenig Platz. Deutliche Verbesserung der

Mehr

Mehr Grün für Dächer, Fassaden und Innenhöfe

Mehr Grün für Dächer, Fassaden und Innenhöfe Mehr Grün für Dächer, Fassaden und Innenhöfe Die Fassade blüht. Das Dach dient als Regenwasserspeicher. Und im grünen Innenhof trifft sich die Nachbarschaft. Die Stadt Düsseldorf unterstützt Ihre Dach-,

Mehr

Vertical Green - Grüne Wände

Vertical Green - Grüne Wände 2017-03 Vertical Green - Grüne Wände Begrünen Sie Ihre Wände und sorgen damit für eine entspannende Wirkung für Augen und Seele. Die optimale grüne Lösung vor allem bei wenig Platz. Deutliche Verbesserung

Mehr

OUTDOOR. MEISSEN KERAMIK GmbH

OUTDOOR. MEISSEN KERAMIK GmbH OUTDOOR MEISSEN KERAMIK GmbH OUTDOOR Die OUTDOOR-FLIESEN.0 sind der ideale Allrounder für Terrasse, Balkon und Garten. Vielfältige Einsatz- und Verlegemöglichkeiten machen die Gestaltung der Wohnfühlbereiche

Mehr

Dipl. Ing. FH Freier Architekt. Kirrlacher Straße St. Leon-Rot. Tel Fax

Dipl. Ing. FH Freier Architekt. Kirrlacher Straße St. Leon-Rot. Tel Fax Architekturbüro Breitner Ralf Breitner Dipl. Ing. FH Freier Architekt Kirrlacher Straße 1 68789 St. Leon-Rot Tel. 06227 544712 Fax. 06227 544713 info@architekt-breitner.de www.architekt-breitner.de 1507

Mehr

Wandgebundene Begrünungen

Wandgebundene Begrünungen www.galabau.expert Bautechnik / Bauwerksbegrünung Wandgebundene Begrünungen Unterschiede der Begrünungsarten, ökologische Aspekte, bautechnische Herausforderungen, regionale Anpassungen, Projektbeispiele

Mehr

Titel Berechenbare Unterstützung der Klimatisierung von energetisch hocheffizienten Gebäuden durch dezentrale, funktionale Innenraumbegrünung

Titel Berechenbare Unterstützung der Klimatisierung von energetisch hocheffizienten Gebäuden durch dezentrale, funktionale Innenraumbegrünung Zukunft Bau STRUKTUR / GLIEDERUNG KURZBERICHT Titel Berechenbare Unterstützung der Klimatisierung von energetisch hocheffizienten Gebäuden durch dezentrale, funktionale Innenraumbegrünung Anlass/ Ausgangslage

Mehr

Index. Verwandeln Sie kahle Wände in lebendige grüne Oasen 4. Die Vorteile einer Grünwand 6. Bin Fen Green Wall 8. NextGen Living Wall 10

Index. Verwandeln Sie kahle Wände in lebendige grüne Oasen 4. Die Vorteile einer Grünwand 6. Bin Fen Green Wall 8. NextGen Living Wall 10 Grünwände Index Verwandeln Sie kahle Wände in lebendige grüne Oasen 4 Die Vorteile einer Grünwand 6 Bin Fen Green Wall 8 NextGen Living Wall 10 Natural Wall 12 LivePicture 14 Konserviertes Moos 16 BioMontage

Mehr

Positive Wirkungen von Fassadenbegrünungen. Berücksichtigung neuer Wandgebundener

Positive Wirkungen von Fassadenbegrünungen. Berücksichtigung neuer Wandgebundener 2. Fachsymposium Stadtgrün 11. - 12. Dezember 2013 in Berlin-Dahlem Positive Wirkungen von Fassadenbegrünungen Besondere Berücksichtigung neuer Wandgebundener Begrünungssysteme Prof. Dr. Manfred Köhler,

Mehr

BEGRÜNTE DÄCHER... FÜR ALLE!

BEGRÜNTE DÄCHER... FÜR ALLE! BEGRÜNTE DÄCHER... FÜR ALLE! Nutzen Sie die Vielfalt. Sie profitieren, wenn Sie der Natur ihren Platz einräumen. Das Begrünen von Dächern bringt viele direkte und indirekte Vorteile für uns Menschen: Eine

Mehr

Systemlösung Fassadengarten

Systemlösung Fassadengarten Systemlösung Fassadengarten Lebendes Kunstwerk. Design. Blickfang. Optigrün-Systemlösung Fassadengarten. 2 Viele gute Gründe für einen Fassadengarten Viel ungenutztes Flächenpotenzial es gibt gute Gründe

Mehr

PREISLISTE PFLANZGEFÄSSE

PREISLISTE PFLANZGEFÄSSE PREISLISTE PFLANZGEFÄSSE 2014 Grenzenlose grüne Vielfalt 2 Optigrün-Pflanzgefäße aus Aluminium und Faserzement Aluminium Faserzement Standardwandstärke: - 3 5 mm, abhängig von der Größe Oberfläche: - Standard:

Mehr

Begrünung und Verschattung: natürlicher Wärmeschutz

Begrünung und Verschattung: natürlicher Wärmeschutz Mehr Umweltschutz Begrünung und Verschattung: natürlicher Wärmeschutz 06.06.2018 Sebastian Gardt, Begrünungsbüro : Wir machen München grüner und lebenswerter Wir setzen uns für stadtverträgliche Mobilität,

Mehr

Die Kraft der Pflanzen

Die Kraft der Pflanzen Die Kraft der Pflanzen Ruof Grün Raum Konzepte Banatstrasse 21 73730 Esslingen T: +49 (0) 711 3154540 F: +49 (0) 711 31545410 www.ruof.eu kontakt@ruof.eu Lebendige Bilder mit echten Pflanzen Bei LivePicture

Mehr

BEGRÜNUNGSSYSTEM FÜR RIB-ROOF DÄCHER MADE IN GERMANY

BEGRÜNUNGSSYSTEM FÜR RIB-ROOF DÄCHER MADE IN GERMANY BEGRÜNUNGSSYSTEM FÜR RIB-ROOF DÄCHER MADE IN GERMANY ES GRÜNT SO GRÜN. Diese geflügelten Worte treffen ab sofort auf RIB-ROOF Metalldachsysteme zu. Denn mit dem neu entwickelten Gründach-Komplettsystem

Mehr

Exposé. Doppelhaushälfte in Ulm-Söflingen

Exposé. Doppelhaushälfte in Ulm-Söflingen Exposé Doppelhaushälfte in Ulm-Söflingen Grundriss Erdgeschoss 1 Grundriss Obergeschoss 2 Grundriss Empore 3 Grundriss Keller 4 Ansicht Ost und West 5 Ansicht Nord und Süd 6 Baubeschreibung 1. Gebäude

Mehr

Vertical Green - Grüne Wände

Vertical Green - Grüne Wände 2017-03 Vertical Green - Grüne Wände Das grüne Highlight für die Räumlichkeiten Ihrer Kunden. Dieser optische Blickfang steht in verschiedenen Ausführungen und Größen für den Innen- und Außenbereich zur

Mehr

Visuelle Ausstattung von. Reproduktion von. Grafische Arbeiten. Outdoor-Signing Fassaden 4 XXL-Print 6 Leitsysteme Outdoor 8 Specials 10 Garten 11

Visuelle Ausstattung von. Reproduktion von. Grafische Arbeiten. Outdoor-Signing Fassaden 4 XXL-Print 6 Leitsysteme Outdoor 8 Specials 10 Garten 11 1 Visuelle Ausstattung von Ausstellungen, Museen, Informations-Zentren Wohnräumen, Büros, Praxen und Kanzleien Geschäften, Boutiquen, Hotels, Cafés, Restaurants Outdoor-Signing Fassaden 4 XXL-Print 6 Leitsysteme

Mehr

Schwarzwaldblock STEFAN FORSTER ARCHITEKTEN 2016

Schwarzwaldblock STEFAN FORSTER ARCHITEKTEN 2016 Schwarzwaldblock 2016 Architektur Baujahr 2016 Fläche 26.030 m² BGF Bauherr SPAR+BAUVEREIN 1895 Mannheim eg Standort Schwarzwald-, Haardt-, Meerwiesenstraße, 68163 Mannheim Tragwerksplanung Kannemacher

Mehr

Ehemalige Werksküche Urbanes Wohnen am Müllerbach. Mit allen Anzeigen für Haus, Wohnung und Grundstück kaufen mieten private und gewerbliche Objekte

Ehemalige Werksküche Urbanes Wohnen am Müllerbach. Mit allen Anzeigen für Haus, Wohnung und Grundstück kaufen mieten private und gewerbliche Objekte Wohnen L E B E N & Samstag/Sonntag, 4./5. August 2007 -Immobilienteil INHALT: Den Süden auf die Terrasse holen: Korbmöbel und Töpfe 6 7 Kauf von Liegenschaften 8 Ehemalige Werksküche Urbanes Wohnen am

Mehr

Systemlösung Fassadengarten

Systemlösung Fassadengarten Systemlösung Fassadengarten Lebendes Kunstwerk. Design. Blickfang. Optigrün-Systemlösung Fassadengarten. 2 Viele gute Gründe für einen Fassadengarten Viel ungenutztes Flächenpotential es gibt gute Gründe

Mehr

Grüne Wände in Nürnberg

Grüne Wände in Nürnberg Landespflege Jürgen Eppel Dr. Philipp Schönfeld Symposium zum Modellversuch Vertikalbegrünung Nürnberg, 27.06.2014 Versuchsanordnung und -ergebnisse Folie 1 Jürgen Eppel/Philipp Schönfeld Grüne Wände im

Mehr

HOLZ-GLAS-FASSADEN VARIANTENREICH, LICHTDURCHFLUTET UND ENERGIEEFFIZIENT

HOLZ-GLAS-FASSADEN VARIANTENREICH, LICHTDURCHFLUTET UND ENERGIEEFFIZIENT HOLZ-GLAS-FASSADEN VARIANTENREICH, LICHTDURCHFLUTET UND ENERGIEEFFIZIENT MEHR ALS FASSADE GROSSFLÄCHIG, VIELFÄLTIG UND ÄSTHETISCH Die gestalterischen und konstruktiven Eigenschaften von Holz in Kombination

Mehr

Balkonverglasung. Turn-/Hallenbad- verglasung

Balkonverglasung. Turn-/Hallenbad- verglasung METALLBAU GRENZENLOS BESTÄNDIG! METALLBAU AUSDRUCKSSTARK BIS INS DETAIL. Der individuelle Anspruch Ästhetik in bester Qualität zu erzeugen steht für Metallbau. Einige machen sich dieses Handwerk zum Anspruch

Mehr

ARCHITEKTURBÜRO HENDRIK SCHMIDT WOLFGANG SCHMIDT

ARCHITEKTURBÜRO HENDRIK SCHMIDT WOLFGANG SCHMIDT ARCHITEKTURBÜRO HENDRIK SCHMIDT WOLFGANG SCHMIDT ARCHITEKTURBÜRO HENDRIK SCHMIDT WOLFGANG SCHMIDT Das Büro Das Architekturbüro wurde 1992 von Dipl.-Ing. Architekt Wolfgang Schmidt in Linden gegründet.

Mehr

Erstklassiges Haus im Bauhausstil mit viel Licht und Raum

Erstklassiges Haus im Bauhausstil mit viel Licht und Raum Erstklassiges Haus im Bauhausstil mit viel Licht und Raum Praktisch und ohne jeden überflüssigen Schnörkel: das kennzeichnet den bekannten Bauhausstil und macht ihn so einzigartig. Geradlinige Schnitte

Mehr

Die Autoren... 3 Grundlagen und Anforderungen 17 Bundesnaturschutzgesetz Abrechnung Baugrund 65

Die Autoren... 3 Grundlagen und Anforderungen 17 Bundesnaturschutzgesetz Abrechnung Baugrund 65 Inhalt Vorwort... 1 Die Autoren... 3 Grundlagen und Anforderungen 17 Bundesnaturschutzgesetz 2010... 19 Vegetationstechnik nach DIN 18915 bis 18920... 28 Bedeutung der Pflege nach DIN 18916 und DIN 18919..

Mehr

Vitale Objekte LivePicture

Vitale Objekte LivePicture Vitale Objekte LivePicture VITALE OBJEKTE 2 Vitale Objekte LivePicture VITALE OBJEKTE 3 Vitale Objekte LivePicture Lebendige Bilder mit echten Pflanzen Bei LivePicture kommen Innovation, Design und Grün

Mehr

Christine Andres, Thomas Bauer, Johannes Diebei, Clemens Fauth, Martina Lorenz, Christoph Schelhorn, Stephan Winninghoff

Christine Andres, Thomas Bauer, Johannes Diebei, Clemens Fauth, Martina Lorenz, Christoph Schelhorn, Stephan Winninghoff Christine Andres, Thomas Bauer, Johannes Diebei, Clemens Fauth, Martina Lorenz, Christoph Schelhorn, Stephan Winninghoff Das Baustellenhandbuch 'für den Garten- und Landschaftsbau... UNSER WISSEN forum

Mehr

PETER WINTER.

PETER WINTER. Individueller BRUNNENBAU PETER WINTER www.wasserwand.ch Wasser ist mehr als H 2 O. Viele Kulturen setzten Wasser als wichtiges Element am Bau ein. Höhepunkt der Wertschätzung des Wassers war der Einsatz

Mehr

Vivit - die vertikalen Gärten der Zukunft

Vivit - die vertikalen Gärten der Zukunft Seite 1 Vivit - die vertikalen Gärten der Zukunft Jetzt auch für Zuhause Vivit ist ein Vertical Garden System Vertikalbegrünung, welches für die Selbstmontage entwickelt wurde. Alle Komponenten um einen

Mehr

Holzhaus TO GO Bau und Leistungsbeschreibung AUSSENWÄNDE

Holzhaus TO GO Bau und Leistungsbeschreibung AUSSENWÄNDE Holzhaus TO GO Bau und Leistungsbeschreibung AUSSENWÄNDE Die Außenwände vom Holzhaus TO GO werden wahlweise in Holzriegelbauweise hergestellt und mit einer nicht brennbaren Wärmedämmung ausgestattet oder

Mehr

Inhalt.

Inhalt. Inhalt Vorwort 1 Die Autoren 3 Grundlagen und Anforderungen 17 Bundesnaturschutzgesetz 2010 19 Vegetationstechnik nach DIN 18915 bis 18920 28 Bedeutung der Pflege nach DIN 18916 und DIN 18919.. 40 DIN

Mehr

alsecco Objektbericht. Wohn- und Geschäftshäuser Eleganza in Frankfurt a. M.

alsecco Objektbericht. Wohn- und Geschäftshäuser Eleganza in Frankfurt a. M. alsecco Objektbericht. Wohn- und Geschäftshäuser Eleganza in Frankfurt a. M. Wohn- und Geschäftshäuser Eleganza Wärmedämmung und Farbgestaltung Elegante Erscheinung Lebendige Fassaden inszeniert als harmonisches

Mehr

Wand. BOTANIC OFFICE ist die neue, wertvolle Eigenmarke der Andreas Müller Hydrokulturen GmbH.

Wand. BOTANIC OFFICE ist die neue, wertvolle Eigenmarke der Andreas Müller Hydrokulturen GmbH. Wand BOTANIC OFFICE ist die neue, wertvolle Eigenmarke der Andreas Müller Hydrokulturen GmbH. BOTANIC OFFICE ist die grüne Bühne moderner Bürowelten. Die aktuelle Dekade ist geprägt von Mobilität und Individualität.

Mehr

Projekt bau1haus 100 Jahre Bauhaus 2019 Architektur der Klassischen Moderne weltweit Fotos: Jean Molitor Texte: Dr.

Projekt bau1haus 100 Jahre Bauhaus 2019 Architektur der Klassischen Moderne weltweit Fotos: Jean Molitor Texte: Dr. Projekt bau1haus 100 Jahre Bauhaus 2019 Architektur der Klassischen Moderne weltweit Fotos: Jean Molitor Texte: Dr. Kaija Voss 2016 Dr. Kaija Voss Foto: Jean Molitor Dessau, Meisterhäuser Walter Gropius,

Mehr

DAVENTO WIND- UND SICHTSCHUTZ

DAVENTO WIND- UND SICHTSCHUTZ WIND- UND SICHTSCHUTZ MÖGLICHKEITEN UND VORTEILE VON Mit geprüfter Glastypenstatik Mit Allgemeinem bauaufsichtlichem Prüfzeugnis (AbP) absturzsichernd bis 2.100 mm Einsatz auch in Sportstätten, ballwurfsicher

Mehr

GUTMANN BAUBRONZE ARCHITEKTONISCH ÄSTHETISCHE LÖSUNG FÜR HOLZ-METALL ELEMENTE.

GUTMANN BAUBRONZE ARCHITEKTONISCH ÄSTHETISCHE LÖSUNG FÜR HOLZ-METALL ELEMENTE. GUTMANN BAUBRONZE GUTMANN BAUBRONZE ARCHITEKTONISCH ÄSTHETISCHE LÖSUNG FÜR HOLZ-METALL ELEMENTE. GUTMANN BAUBRONZE Profile ermöglichen einzigartige technische und optische Ausführungen für den anspruchsvollen

Mehr

Wirkungen, Vorteile, Fakten zur Dachbegrünung

Wirkungen, Vorteile, Fakten zur Dachbegrünung Wirkungen, Vorteile, Fakten zur Dachbegrünung Peter Küsters Bundesverband GebäudeGrün e. V. (BuGG), Gutachter und Berater für Gebäudebegrünung (in Gründung), ehem. Leiter der Anwendungstechnik, Forschung

Mehr

Farbgestaltung Jürgen Opitz mail: Tel.: 02206/82415

Farbgestaltung Jürgen Opitz     mail: Tel.: 02206/82415 Das Prinzip der landschaftsbezogenen, polychromen Farbstimmung: Indem die Essenz der natürlichen Lichtstimmung auf die Wand übertragen wird entsteht seelische Transparenz. Foto nach Fertigstellung (2010)

Mehr

Alexander Hildebrand Innenraumbegrüner. Beachtenswerte Planungsgrundlagen einer nachhaltigen Innenraumbegrünung

Alexander Hildebrand Innenraumbegrüner. Beachtenswerte Planungsgrundlagen einer nachhaltigen Innenraumbegrünung Alexander Hildebrand Innenraumbegrüner Beachtenswerte Planungsgrundlagen einer nachhaltigen Innenraumbegrünung AUFGABENSTELLUNG Innenraumbegrünung: Definition der Vorstellung Mobiles Grün Vertikalbegrünung

Mehr

R Was ist eigentlich Outside Gallery Kunst für Außen Schon seit der Antike gibt es Outside Gallery. Mit glanzvollen Fresken und Mosaiken wurden Fassaden eindrucksvoll bemalt, verschönert und das Ambiente

Mehr

Mehr Grün in Düsseldorf. Städtische Fördergelder für die Dach-, Fassaden- und Innenhofbegrünung

Mehr Grün in Düsseldorf. Städtische Fördergelder für die Dach-, Fassaden- und Innenhofbegrünung Mehr Grün in Düsseldorf Städtische Fördergelder für die Dach-, Fassaden- und Innenhofbegrünung Die Fassade blüht. Das Dach dient als Regenwasserspeicher. Und im grünen Innenhof trifft sich die Nachbarschaft.

Mehr

HQ-GartenWelt. Terrassendielen Douglasie

HQ-GartenWelt. Terrassendielen Douglasie Mit Ihrer Entscheidung für diese erstklassigen Terrassendielen schaffen Sie sich Ihr eigenes kleines Reich zum Wohlfühlen und Relaxen. Die HQ-Terrassendiele wird aus dem rötlichen Douglasien-Holz gefertigt,

Mehr

ORTE ZUM WOHLFÜHLEN DREI BEISPIELE FÜR INDIVIDUELLEN WOHNRAUM

ORTE ZUM WOHLFÜHLEN DREI BEISPIELE FÜR INDIVIDUELLEN WOHNRAUM ORTE ZUM WOHLFÜHLEN DREI BEISPIELE FÜR INDIVIDUELLEN WOHNRAUM DESIGN MIT FAMILIENSINN BEISPIEL NUMMER EINS: SANIERUNG EINES WOHNHAUSES 1 Mit vier Kindern so wohnen, dass es originell, gut gestaltet und

Mehr

Extensives Dachbegrünungssystem

Extensives Dachbegrünungssystem 4.1.1 4.1.3 Mobiroof Extensives Dachbegrünungssystem MobiRoof ist eine schnelle und schöne Lösung für eine extensive Fertig-Dachbegrünung. Es eignet sich vor allem für Dächer, die nicht begehbar sind.

Mehr

Herzlich Willkommen zum 3. Eigentümerforum Wesertor. Stadtteilbüro Wesertor 3. Eigentümerforum Wesertor am 10. Oktober 2012

Herzlich Willkommen zum 3. Eigentümerforum Wesertor. Stadtteilbüro Wesertor 3. Eigentümerforum Wesertor am 10. Oktober 2012 1 Herzlich Willkommen zum 3. Eigentümerforum Wesertor Stadtteilbüro Wesertor 3. Eigentümerforum Wesertor am 10. Oktober 2012 2 Programm des 3. Eigentümerforums Wesertor Begrüßung: Diana Graf, Stadtteilbüro

Mehr

Retentionsdach Mäander. Minderung des Spitzenabflusses bis zu 99 % Das wahrscheinlich cleverste Gründach der Welt!?

Retentionsdach Mäander. Minderung des Spitzenabflusses bis zu 99 % Das wahrscheinlich cleverste Gründach der Welt!? Retentionsdach Mäander Minderung des Spitzenabflusses bis zu 99 % Das wahrscheinlich cleverste Gründach der Welt!? Dachbegrünung: Wasserrückhalt und Abflussverzögerung begrünter Dächer Die Situation Täglich

Mehr

BEGRÜNTE DÄCHER... FÜR ALLE!

BEGRÜNTE DÄCHER... FÜR ALLE! BEGRÜNTE DÄCHER... FÜR ALLE! Nutzen Sie die Vielfalt. Optigrün-Gründachaufbau am Beispiel Naturdach Produkte und Schema des Gründachaufbaus 1 Sedum-Sprossen und ggf. Optigrün-Saatgutmischung EKR Samen

Mehr

MEHRFAMILIENHAUS, POBERSHAU, SACHSEN

MEHRFAMILIENHAUS, POBERSHAU, SACHSEN co2online ggmbh Hochkirchstraße 9 D-10829 Berlin 27.10.2017 Modernisierungsbeispiel, das Sie auf co2online bestellt haben MEHRFAMILIENHAUS, 09496 POBERSHAU, SACHSEN Energetische Vollsanierung im Denkmalschutz

Mehr

schreiber Architekt Finkenweg 7 D Bad Waldsee Telefon: +49 (0) Fax: +49 (0) Mobil: +49 (0)

schreiber Architekt Finkenweg 7 D Bad Waldsee Telefon: +49 (0) Fax: +49 (0) Mobil: +49 (0) Architekt schreiber Finkenweg 7 D - 88339 Bad Waldsee Telefon: +49 (0) 75 24-91 38 26 Fax: +49 (0) 75 24-91 38 39 Mobil: +49 (0) 171-9 39 42 00 info@architekt-schreiber.de www.architekt-schreiber.de 1412

Mehr

NEUBAU: Lichtdurchflutete, kraftvolle Räume mitten im Grünen

NEUBAU: Lichtdurchflutete, kraftvolle Räume mitten im Grünen NEUBAU: Lichtdurchflutete, kraftvolle Räume mitten im Grünen Wiegenackerstrasse 5735 Pfeffikon LU Referenz: CCOPfeffikon2002 NEUBAU: LICHTDURCHFLUTETE, KRAFTVOLLE RÄUME MITTEN IM GRÜNEN CH-5735 Pfeffikon

Mehr

Das Baustellenhandbuch für den Garten- und Landschaftsbau

Das Baustellenhandbuch für den Garten- und Landschaftsbau Christine Andres. Thomas Bauer. Johannes Disbel. Clemens Fauth, Martina Lorenz, Christoph Schelhorn, Stephan Winninghoff Das Baustellenhandbuch für den Garten- und Landschaftsbau.. UNSER WISSEN forum FÜR

Mehr

Vorwort 7 Einen Paletten-Garten bauen Schubladensystem 21 Gestapelte Kisten Raffiniert und platzsparend Systemlösungen der Hersteller

Vorwort 7 Einen Paletten-Garten bauen Schubladensystem 21 Gestapelte Kisten Raffiniert und platzsparend Systemlösungen der Hersteller Inhalt Vorwort 7 Die richtige Planung 9 Warum vertikales Gärtnern? 10 Auf den Standort kommt es an 10 Lichtverhältnisse 11 Wasserversorgung 13 Worauf noch zu achten ist 15 Möglichkeiten für einen vertikalen

Mehr

Umweltprojekte Projekte, Ergebnisse, Effekte. Silke Leuschner. Ausschuss für Bau, Planung und Umwelt 08. März 2016

Umweltprojekte Projekte, Ergebnisse, Effekte. Silke Leuschner. Ausschuss für Bau, Planung und Umwelt 08. März 2016 Umweltprojekte 2015 Projekte, Ergebnisse, Effekte Silke Leuschner Ausschuss für Bau, Planung und Umwelt 08. März 2016 Silke Leuschner; Ausschuss für Bau, Planung und Umwelt am 08. März 2016 1 Zahlen und

Mehr

Fragebogen Gartenplanung und Gartenberatung

Fragebogen Gartenplanung und Gartenberatung Kunde Name Straße Mobil E-Mail Ort Telefon Fax Adresse des Gartengrundstücks, falls abweichend 1 Umfang des Projektes z.b. Neuanlage, Umgestaltung, Teilbereich 2 Zeitrahmen des Projektes 3 Projekt-Budget

Mehr

Ein Haus voller Chancen.

Ein Haus voller Chancen. Ein Haus voller Chancen. Mehr Raum. Mehr Komfort. Weniger Kosten. Rundum sorglos zur optimierten Immobilie. Ihre Immobilie kann mehr. Mehr Raum. Mehr Komfort. Weniger Kosten. Leben bedeutet Veränderung.

Mehr

Urbane Begrünung Förderungen des Umweltamtes Graz

Urbane Begrünung Förderungen des Umweltamtes Graz World Green Infrastructure Congress 20.06.2017 - Berlin Urbane Begrünung Förderungen des Umweltamtes Graz Dominik Piringer, Msc Luftreinhaltung und Stadtklimatologie Stadt Graz Umweltamt Schmiedgasse 26/IV,

Mehr

Wir sorgen dafür, dass Ihre Botschaft haften bleibt.

Wir sorgen dafür, dass Ihre Botschaft haften bleibt. Wir sorgen dafür, dass Ihre Botschaft haften bleibt. Wir produzieren, was Sie zum Werben brauchen. BESCHRIFTUNG WERBETECHNIK DIGITALDRUCK Unsere Kunden vertrauen uns, weil wir sie von A bis Z durch ein

Mehr

1 Seit 1894 STAHLBAU

1  Seit 1894 STAHLBAU 1 www.gast-stahlbau.de Seit 1894 STAHLBAU 2 TREPPEN 2 D efinition nach DIN 18065 Fest mit dem Bauwerk verbundenes, unbewegbares Bauteil, bestehend aus mindestens einem Treppenlauf. Treppen dienen zum Überwinden

Mehr

Rohbau. Umbau. Sanierung. Instandhaltung. Rotterdam Hochbau. Sein Handwerk perfekt verstehen

Rohbau. Umbau. Sanierung. Instandhaltung. Rotterdam Hochbau. Sein Handwerk perfekt verstehen Rohbau. Umbau. Sanierung. Instandhaltung. Sein Handwerk perfekt verstehen 2 Sachverstand trifft auf Erfahrung. Für innovative und effiziente Lösungen in traditionell guter Qualität. Ob Mauerwerks- oder

Mehr

Fantastico Kalabrien zum Sparpreis

Fantastico Kalabrien zum Sparpreis Ersparnis bis zu 269,- p.p. Fliegen Sie ab Hamburg oder Hannover ab Hamburg ab Hannover ab Hannover ab Hamburg alt 558,- alt 628,- alt 768,- Fliegen Sie ab Frankfurt alt 628,- Fliegen Sie ab Dresden oder

Mehr

Architekturbeton. Kaufhaus Tyrol, Innsbruck. Referenzen Architekturbeton. Kaufhaus Tyrol - Mehr als nur Fassade

Architekturbeton. Kaufhaus Tyrol, Innsbruck. Referenzen Architekturbeton. Kaufhaus Tyrol - Mehr als nur Fassade Architekturbeton Referenzen Architekturbeton Kaufhaus Tyrol - Mehr als nur Fassade Vorderansicht Es ist das größte innerstädtische Einkaufszentrum von Österreich und soll zum neuen Handels-Wahrzeichen

Mehr

NEUBAU: Grosszügig, lichtdurchflutet und ganz schön kraftvoll

NEUBAU: Grosszügig, lichtdurchflutet und ganz schön kraftvoll NEUBAU: Grosszügig, lichtdurchflutet und ganz schön kraftvoll Wiegenackerstrasse 5735 Pfeffikon LU Referenz: CCOPfeffikonDF2002 NEUBAU: GROSSZÜGIG, LICHTDURCHFLUTET UND GANZ SCHÖN KRAFTVOLL CH-5735 Pfeffikon

Mehr

Vertikale Gärten. Innen- und Außenbereiche

Vertikale Gärten. Innen- und Außenbereiche Vertikale Gärten Innen- und Außenbereiche Grüne Architektur Grüne Wohnarchitektur ist die Integration von Pflanzen und Wasser in Gebäude. Eine Grünfassade oder eine Pflanzenwand ist ein vertikal gerichteter

Mehr

Markante Fassade aus Liapor-Leichtbeton

Markante Fassade aus Liapor-Leichtbeton PRESSEMITTEILUNG Pautzfeld, im Februar 2013 Neubau Mammut Europazentrale Wolfertschwenden Markante Fassade aus Liapor-Leichtbeton Beim Bau des neuen Mammut Logistik- und Verwaltungszentrums in Wolfertschwenden

Mehr

Ausbau der Kooperation: Autarq vertreibt Glattziegel Domino von Creaton mit Solarmodul

Ausbau der Kooperation: Autarq vertreibt Glattziegel Domino von Creaton mit Solarmodul April 2018 Ausbau der Kooperation: Autarq vertreibt Glattziegel Domino von Creaton mit Solarmodul Umstellung auf Serienproduktion ermöglicht höheres Produktionsvolumen Wertingen Die Creaton AG als Systemanbieter

Mehr

MEIN HAUS AM ROSENHÜGEL RUHEOASE IN AUSGEZEICHNETER LAGE INNEN WIE AUSSEN EXKLUSIVE UND KOMFORTABLE AUSSTATTUNG MIT GRÜNEM DAUMEN GESTALTET DIE GÄRTEN

MEIN HAUS AM ROSENHÜGEL RUHEOASE IN AUSGEZEICHNETER LAGE INNEN WIE AUSSEN EXKLUSIVE UND KOMFORTABLE AUSSTATTUNG MIT GRÜNEM DAUMEN GESTALTET DIE GÄRTEN Symbolfoto MEIN HAUS AM ROSENHÜGEL Ein mit Garten in ruhiger Lage sein Eigen zu nennen, ohne dabei auf die Vorzüge der Großstadt Wien verzichten zu müssen, stellt den Grundgedanken dieses Wohnprojektes

Mehr

Stahlbau Metallbau schlosserei Elektrotechnik Gesamtleistung

Stahlbau Metallbau schlosserei Elektrotechnik Gesamtleistung Stahlbau Metallbau schlosserei Elektrotechnik Gesamtleistung Modern & komfortabel bauen Produktionsstätte, Bürogebäude oder Lagerhalle ein Gebäude muss den Anforderungen seiner Bestimmung entsprechen.

Mehr

Hagen Gartenteiche renovieren und optimieren

Hagen Gartenteiche renovieren und optimieren Hagen Gartenteiche renovieren und optimieren 1 Peter Hagen Gartenteiche renovieren und optimieren 3 Inhalt 4 Einen bestehenden Teich verändern 11 Nachträglich einen Bachlauf integrieren 12 Abdichtungsmaterialien

Mehr

Altenwohnheim Emilstraße - Erweiterung

Altenwohnheim Emilstraße - Erweiterung Öffentliche Bauherr Grafenstraße 9 64283 Darmstadt Heimleitung Herr Manfred Held Planung Architekten BDA Prof. Volker Freischlad Brigitte Holz Lage Emilstraße 1 64289 Darmstadt Planungsumfang Erweiterung

Mehr

Vorher. Nachher. Fokus «Die Komplettmöblierung» Sonderbeilage der Simmengroup. Unser Partner:

Vorher. Nachher. Fokus «Die Komplettmöblierung» Sonderbeilage der Simmengroup. Unser Partner: Vorher Nachher Im Fokus «Die Komplettmöblierung» Sonderbeilage der Simmengroup Unser Partner: 94 Vorher Ausgangslage Gewünscht wird eine harmonische Komplettmöblierung von zwei Wohnungen in einem Neubau.

Mehr

Litepot by. Ihre Pflanzen in neuem Licht. Die elegante Beleuchtung für ein stilvolles Ambiente

Litepot by. Ihre Pflanzen in neuem Licht. Die elegante Beleuchtung für ein stilvolles Ambiente Litepot by Ihre Pflanzen in neuem Licht Die elegante Beleuchtung für ein stilvolles Ambiente Litepot ist ein vielseitig einsetzbares Pflanzgefäß mit innovativer Beleuchtung. Die im Rand verbauten LED Strahler

Mehr

Raffstore und Textiler Sonnenschutz

Raffstore und Textiler Sonnenschutz Raffstore und Textiler Sonnenschutz Die perfekten Lösungen für Licht und Schatten ak-technik Raffstore Wohlfühl-Klima im Wohnraum mit einer individuell maßgeschneiderten ak-technik Raffstore-Anlage ak-vorbauelemente

Mehr

Top-modernes und absolut neuwertiges Designhaus in Brüggen!

Top-modernes und absolut neuwertiges Designhaus in Brüggen! Exposé - Nr. 1363 (bei Rückfragen bitte angeben) Kaufobjekt Ihr Ansprechpartner: Herr Umberto Santoriello Top-modernes und absolut neuwertiges Designhaus in Brüggen! Gartenanlage bei Nacht E C K D A T

Mehr

Bedarf (Stk. / lfm.) Offene Bauweise. Bedarf (Stk. / lfm.) geschl. Bauweise. 30/15/ ,74 4,44 18,3 29,6 75 Stk.

Bedarf (Stk. / lfm.) Offene Bauweise. Bedarf (Stk. / lfm.) geschl. Bauweise. 30/15/ ,74 4,44 18,3 29,6 75 Stk. TRIFLOR Nennmaß (cm) Steindicke Höhe in cm Gewicht kg / Stk (Stk. / lfm.) Offene Bauweise (Stk. / lfm.) geschl. Bauweise (Stk. /m 2.) Offene Bauweise (Stk. /m 2.) geschl. Bauweise Verpackung/ Palette 30/15/30

Mehr

OPAL 115. Jedes Haus ein Juwel!

OPAL 115. Jedes Haus ein Juwel! OPAL 115 Opal 115 Eine klare Anordnung und spannende Gestaltungsdetails machen den Opal 115 zu einem echten Blickfang. Abgesetzte Flächen in Holz geben der Fassade Lebendigkeit, französische Balkone zieren

Mehr

Grün für alle Fälle. Extensive Dachbegrünung Frau Mira Schaefer Dipl. Ing (FH) Gartenbau

Grün für alle Fälle. Extensive Dachbegrünung Frau Mira Schaefer Dipl. Ing (FH) Gartenbau Grün für alle Fälle Extensive Dachbegrünung Frau Mira Schaefer Dipl. Ing (FH) Gartenbau Lorenz von Ehren, 1994-2016 Zur Einstimmung https://www.youtube.com/ embed/cmkzogegozm Grün für alle Fälle Extensive

Mehr

Ausstellungs_ Mobile. Bildträgerinstallation zur ZimmerWelten _zwei im LWL- Freilichtmuseum Detmold

Ausstellungs_ Mobile. Bildträgerinstallation zur ZimmerWelten _zwei im LWL- Freilichtmuseum Detmold Ausstellungs_ Mobile Bildträgerinstallation zur ZimmerWelten _zwei im LWL- Freilichtmuseum Detmold Hochschule OWL Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur Prof. Dipl.-Ing. Reinhold Tobey Baustofftechnologie

Mehr