Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download ""

Transkript

1 Alle Preise werden in Ba-Mark angegeben Startkapital nach Anspruchslos Verwöhnt Darf für Besitz und Zauber ausgegeben oder als (zum Teil) auch als Bargeld behalten werden. Je nach Organisation kann, wenn der Charakter ihr verpflichtet und in ihrem Auftrag unterwegs ist, auch noch mehr passende Ausrüstung dazukommen, die dann aber nicht Eigentum des Charakters ist. Die Organisation kann sie zurückfordern. Ist ein Charakter ein gesuchter Verbrecher, kann er auch noch über etwas Diebesgut verfügen. Dem Anspruchslos Verwöhnt Status entsprechende Grundkleidung gibt es gratis. Anspruchslos -5 entsprich erbärmlich, -4 bis -3 ärmlich, -2 bis -1 billig, 0 Durchschnittlich, Verwöhnt +1 bis +2 besser, +3 bis +4 teuer und +5 luxuriös. Eine Mahlzeit bzw. eine Tagesration Proviant erbärmlich (altes trockenes Brot/Getreidebrei) 1 ärmlich (Brot/Brei und einfaches Gemüse) 3 billig (Gemüseeintopf, Brot, Hartkäse) 5 durchschnittlich (Eintopf mit wenig Fleisch, Brot, Obst zum Nachtisch) 8 besser (einfacher Fisch/Braten mit Gemüse und Kartoffeln/Brot) 12 teuer (hochwertiges Fleisch mit buntem Gemüse und Klößen) 16 luxuriös (ausgesuchte Delikatessen wie Wachteln an süßer Soße) 20 Passende Genussmittel wie Tabak, alkoholische Getränke und Drogen ab durchschnittlich inbegriffen, bei durchschnittlich noch billige Biere und Weine, später auch Schnäpse, exotische und exquisite Weine. Kleidung erbärmlich (Lumpen) 5 ärmlich (Fußlappen und halbwegs warme Kleidung) 10 billig (Holzschuhe und gut geflickte, alte Kleidung) 15 durchschnittlich (Lederschuhe, Leinenhemd, Leinenhose, Unterwäsche) 30 besser (Lederstiefel, Lederhose, Leinenhemd, Wams) 120 teuer (Wildlederstiefel, ein Kleid aus Spitze oder Samt, Pelzbesetze) 480 luxuriös (teure Pelze, Seide, Samt und Spitze, meist ein Kleid) 1920 Winterfeste Kleidung kostet jeweils das Doppelte Ab besser ist Schmuck inbegriffen, bei besser aus Messing, Bronze, Korallen und Perlmutt, bei teuer aus Silber, Elfenbein und Halbedelsteinen, bei Luxuriös aus Gold und Edelsteinen Zu besonderen Anlässen trägt man eine Stufe besser als normal, diese Feiertagskluft wird zu Hause verstaut Nahkampfwaffen [Längenkategorie] (maximal 3) x [Anzahl der möglichen Angriffsaspekte] x 400 (halbiert bei reinen Holzwaffen)

2 Beispiel: Kurzes Schwert (Länge 2 x 3 Angriffsaspekte x 400) 2400 Langes Schwert (Länge 3 x 3 Angriffsaspekte x 400) 3600 Pike (Länge 5 (zählt nur 3) x 1 Angriffaspekt x 400) 1200 Speer (Länge 4 (zählt nur 3) x 1 Angriffaspekt x 400) 1200 Scheibendolch (Länge 1 x 1 Angriffaspekt x 400) 400 Keule (Länge 2 x 1 Angriffaspekt x 400)/2 400 Scheide, Waffengehänge etc. im Preis inbegriffen Fernkampfwaffen Schadensbonus x Reichweite/15 x10 (Bei Angriffaspekt Schleuder halbiert) Beispiel: Muskete (Schadensbonus 30 x Reichweite 100/15) 2100 Langbogen (Schadensbonus 30 x Reichweite 200/15) 4100 Windenarmbrust (Schadensbonus 40 x Reichweite 100/15) 2800 Steinschleuder (Schadensbonus 25 x Reichweite 45/15)/2 380 Kurzbogen (Schadensbonus 25 x Reichweite 100/15) 1750 Köcher, Ersatzsehne, Ladestock u.ä. im Preis inbegriffen, ein Bajonett kostet 400 Projektile: Pfeil: 3 Bolzen: 3 Kugel mit Pulver: 10 Wurfwaffen werden als Fernkampfwaffen, nicht als Projektile behandelt Rüstungen: Anzahl der betroffenen Angriffaspekte x Schutzwert x 20 Beispiel: Plattenharnisch (Angriffaspekte 3 x Schutzwert 30 x 20) 1800 Kettenhemd (Angriffaspekt 1 x Schutzwert 30 x 20) 600 Wattierter Wappenrock (Angriffaspekt 1 x Schutzwert 10 x 20) 200 Schilde: Klein: 200 Mittel 400 Groß 600 Mit Metall verstärkt: +200 Zauber nach Erschwerung (normal auf 10-er runden)

3 Nützliches Waffenpflegeset (Schleifstein, Öl, Lappen usw.) 150 Messer 100 Spaten 100 Handbeil 150 Machete 400 Nadel und Garn 80 Chirurgenbesteck 1000 Dietriche 1200 (Haarnadeln etc. nur 600) Fackel 5 Öllampe 10 (Lampenöl 5 pro Stunde) Feuerstein und Stahl 6 Zunderdose, gefüllt 20 Holzbecher 1, Zinnbecher 40, Silberbecher 100 Holzteller 4, Ton 4, Porzellan 100 Besteck (Messer, Gabel, Löffel) Holz: 3, Zinn: 50 Eisen: 90 Silber: 130 Trinkhorn: 50 Pfanne oder Topf: 100 Geldbeutel (in der Startkleidung inbegriffen, aber Ziel von Taschendieben) 1 Lederrucksack 40 Kiepe 70 Tonflasche 10 Blechflasche 30 Glasphiole 50 Salbendöschen Ton/Holz: 5, Alabaster: 80 Wasserschlauch 10 Feldflasche: 20 Seil (10 Schritte) 70 Schnur (10 Schritte) 5 Lederriemen (1 Schritt) 1 Kletterhaken 50 Wurfhaken 50 Angelhaken mit Schnur 2 Fischernetz (klein) 100 Zelt (mit Boden, Zeltstangen und Plane) für zwei 310, für vier 500 Wolldecke 20 Schlafsack (Winterfest) 100 Schneeschuhe 120 Seife 2 Rasiermesser 120 Kamm Holz: 1, Perlmutt: 10 Parfüm: 300 Schreibutensilien billig (Kohlestifte, Papier) 25 teuer (Pergament, Tinte, Schreibfeder, Federmesser, Löschbims) 210 Handspiegel Messing: 120 Glas: 500 Lupe 800 Fernrohr 7000 Kompass Würfel 40 Spielkarten 50 Brettspiel Holz 80 Stein 800

4 Pfeife Holz: 50 Meerschaum 100 (eine Portion Tabak kostet nach Qualität 1-5) Flöte 20 Handtrommel 100 Leier 1000 Ausgebildeter Hund 200 (unausgebildet 100) Reitpferd einfach 500 ausgebildet (z.b. Schlachtross, Rennpferd) 1000 Esel 200 Maultier 300 Pony einfach 250 ausgebildet 500 Elefant/Mammut einfach 2000 ausgebildet 4000 Kamel einfach 550, ausgebildet 1100 (einfacher Bedarf wie Zaumzeug, Satteldecke, Sattel, Gerte, Sporen, Hufeisen, Striegelzeug, Futterbeutel oder Maulkorb sind im Preis inbegriffen) Heilmittel pro Dosis 50 Gifte pro Dosis 100 (in zivilisierte Gegenden außer Ba meist illegal) Drogen pro Dosis 100 (die ersten paar mal bisweilen nur 25) Nützliche Tier- und Pflanzenprodukte pro Dosis 50 (für je 5 kg Gewicht kostet ein Tier, auch wenn man es weiden lässt, etwa 10 Unterhalt pro Tag) Lebensunterhaltskosten pro Monat (Nahrung, Miete, Reparaturen und sonstige Alltäglichkeiten) erbärmlich 100 ärmlich 250 billig 750 durchschnittlich 1500 besser 5000 teuer luxuriös auf Reisen mit Selbstversorgung 50 auf Reisen mit Selbstversorgung 125 auf Reisen mit Selbstversorgung 375 auf Reisen mit Selbstversorgung 750 auf Reisen mit Selbstversorgung und ohne Gefolge 1250 (Knechte und Mägde), mit Gefolge 2500 auf Reisen mit Selbstversorgung und ohne Gefolge (Leibwächter, Diener, Lastenträger, Pack- und Reittiere) 3750, mit Gefolge 7500 auf Reisen mit Selbstversorgung und ohne Gefolge (Leibwächter, Diener, Reisekutsche, Transportkarren) , mit Gefolge Selbstversorgung auf Reisen heißt häufig Übernachtungen in der Wildnis (statt im Gasthaus) und einer in der Gruppe ergänzt den Proviant durch Jagen und Sammeln. Wer ein gutes Verhältnis zu seiner Organisation hat und in ihrem Auftrag unterwegs ist, erhält ab billig oft die Kosten als Spesen von dieser. Die erste Monatszahlung gilt als schon abgegolten. Ob dies für die Stadt oder die Reise, mit oder ohne Gefolge gilt Lebt man unter seinem Standart, so kommen die Erschwerungen zum Tragen, ab besser gilt dies auch auf Reisen und doppelt auf Reisen ohne Gefolge. Für je etwa einen Monat Leben auf einem geringerem Standart erlaubt, Verwöhnt Anspruchslos um eine Stufe Richtung Anspruchslos zu verschieben.

5 Schmiedekunst Für den Waffenbau müssen auf passende Aspekte (vor allem Kraft, Ausdauer, Fingerfertigkeit, Mechanik, Stein, Metall, Holz, Leder/Pelze, Bein/Knochen, Fasern und Feuer) Proben abgelegt und so viele Punkte angesammelt werden, wie Schadensbonus x Länge (bei Nahkampfwaffen) oder Reichweite/10 (bei Wurf- und Schleuderwaffen) oder um Reichweite/50 (bei Schuss- und Feuerwaffen) x Anzahl der möglichen Angriffaspekte betragen, wobei diese in einer durchschnittlich ausgestatteten Schmiede oder Werkstatt um 50 erleichtert ist. Eine wirklich hervorragende Schmiede mit Präzisionswerkzeug kann zu bis zu 75 Erleichterung führen. Eine solche Probe dauert etwa einen Arbeitstag. Der Schadensbonus kann um 5, 10 oder gar 15 angehoben werden, was die Probeerleichterung um 25, 50 bzw. 75 senkt (die Pobe ist bei Schaden + 15 also um 25 erschwert), des weiteren kann der Kampfwert, wenn man mit dieser Waffe kämpft, um 5, 10 oder 15 angehoben werden, was die Probeerleichterungen 35, 70 bzw. 105 senkt (die Proben sind für 10 also um 20, für 15 um 55 erschwert). Beide Möglichkeiten können kombiniert werden. Bei Schusswaffen und Feuerwaffen können Reichweite und Schaden um 10% und 5, 20% und 10 bzw. 30% und 15 erhöht werden. Dies Erschwert die Proben um 35, 70 bzw Bei Wurfwaffen kann der Schadensbonus um 5, 10, bzw. 15 erhöht werden, was die Probeerleichterungen um 25, 50 bzw. 75 verringert. Bei Feuer-, Schuss- und Wurfwaffen kann der Kampfwert, wenn man mit dieser Waffe kämpft, um 5, 10 bzw. 15 erhöht werden, was die Probeerleichterungen um 35, 70 und 105 verringert. Verschiedene Möglichkeiten für eine Waffengattung können kombiniert werden. Bei Rüstungen kann der Schutzeffekt um 5, 10 oder 15 angehoben werden, was die Probeerleichterungen um 35, 70 bzw. 105 verringert oder die Behinderung um 5, 10 oder 115 verringern, was die gleichen Erschwernisse mit sich bringt. Für eine Probeerschwernis von 25 nehme zähle man 5, für eine von zusammen und multipliziere den Waffengrundpreis mit dieser Summe um den Lohn des Schmiedes zu ermitteln.

Von der Altsteinzeit zur Bronzezeit. - Ein Begleitheft in Einfacher Sprache -

Von der Altsteinzeit zur Bronzezeit. - Ein Begleitheft in Einfacher Sprache - Von der Altsteinzeit zur Bronzezeit - Ein Begleitheft in Einfacher Sprache - Das Leben in der Altsteinzeit D i e M e n s c h e n i n d e r Altsteinzeit lebten in einer Zeit, in der es meist kälter war

Mehr

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke Abendbrot viele Abendbrote Mein Vater und ich essen um 18 Uhr Abendbrot. Es gibt Brot mit Käse und Wurst. Abendessen viele Abendessen Mein Vater und ich essen um 18 Uhr Abendessen. Es gibt Suppe und Nudeln.

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

KLAUS VOLKE. Chemie im Altertum. unter besonderer Berücksichtigung Mesopotamiens und der Mittelmeerländer

KLAUS VOLKE. Chemie im Altertum. unter besonderer Berücksichtigung Mesopotamiens und der Mittelmeerländer KLAUS VOLKE Chemie im Altertum unter besonderer Berücksichtigung Mesopotamiens und der Mittelmeerländer Inhaltsverzeichnis Seite Geleitwort 12 Vorwort 13 1. Einleitung 17 Literatur zu Kapitel 1 25 2. Die

Mehr

Weil die Werkzeug der Menschen aus Stein waren. Urgeschichte. Weshalb nennt man die Steinzeit, Steinzeit?

Weil die Werkzeug der Menschen aus Stein waren. Urgeschichte. Weshalb nennt man die Steinzeit, Steinzeit? Weshalb nennt man die Steinzeit, Steinzeit? Weil die Werkzeug der Menschen aus Stein waren. In welche Zeiten wird die eingeteilt? Die wird eingeteilt in...... die Altsteinzeit,... die Jungsteinzeit,...

Mehr

Warenliste. Nahrungsmittel

Warenliste. Nahrungsmittel Warenliste Nahrungsmittel Apfelwein (pro Faß, ca. 1000 l ) Butter ( pro Pfund) Eier (100 Stück/ 2 Dutzend ) Feigen ( pro Pfund ) Feuerholz (pro Tag ) Gewürze, exotische ( Safran, Nelken etc.) Gewürze,

Mehr

4.-5. Schulstufe. Märchen

4.-5. Schulstufe. Märchen 4.-5. Schulstufe Märchen 1 Märchen: Der anmutige Drache??? Ordne die Wiewörter/Eigenschaftswörter den folgenden Figuren zu. Einige passen auf mehrere Figuren. Gib den Figuren anschließend Namen und schreibe

Mehr

In Ladakah gibt es sehr viele Berge. Oft sind diese Berge über 7000 m hoch. Im Winter ist es dort sehr kalt, im Sommer heiß und trocken

In Ladakah gibt es sehr viele Berge. Oft sind diese Berge über 7000 m hoch. Im Winter ist es dort sehr kalt, im Sommer heiß und trocken Letztes Jahr in den Sommerferien waren wir sehr weit weg von zu Hause: Wir waren 6 Wochen in Ladakh! Ladakh ist ein Teil von Indien. So wie auch Bayern ein Teil von Deutschland ist. Wir, das bin ich (Daniela

Mehr

Die Jungsteinzeit begann vor etwa Jahren. Früher gab es noch keine Technologie, doch die Neandertaler, so hießen die Menschen früher, waren

Die Jungsteinzeit begann vor etwa Jahren. Früher gab es noch keine Technologie, doch die Neandertaler, so hießen die Menschen früher, waren Jungsteinzeit Die Jungsteinzeit begann vor etwa 10 000 Jahren. Früher gab es noch keine Technologie, doch die Neandertaler, so hießen die Menschen früher, waren sehr einfallsreich! Sie bildeten damals

Mehr

Kochgeschirr-Materialien

Kochgeschirr-Materialien Im Vergleich: Kochgeschirr-Materialien Auf den folgenden Seiten erhalten Sie eine Übersicht über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Kochgeschirr-Materialien. Edelstahl Emailliertes Gusseisen Carbonstahl

Mehr

Klassenarbeit - Steinzeit

Klassenarbeit - Steinzeit 6. Klasse / Geschichte Klassenarbeit - Steinzeit Epochen; Werkzeuge; Lebensweise; Ursprünge der Menschheit; Altsteinzeit; Jungsteinzeit Aufgabe 1 Sortiere folgende Begriffe in die richtige Reihenfolge

Mehr

Klassenarbeit - Steinzeit

Klassenarbeit - Steinzeit 6. Klasse / Geschichte Klassenarbeit - Steinzeit Klima; Lebensweise; Werkzeuge; Altsteinzeit; Höhlenmalereien; Feuer; Jungsteinzeit Aufgabe 1 Erkläre den Begriff Steinzeit. Nenne einen Vertreter dieser

Mehr

Zur Sache: Die Steinzeit http://www.tibs.at/schuledeslesens Steinzeit Der Begriff Steinzeit kommt daher, dass in dieser Epoche hauptsächlich Steinwerkzeuge verwendet wurden. Natürlich waren damals auch

Mehr

Deine Mittelalter-Rallye

Deine Mittelalter-Rallye 1.) Was ist Wo? Deine Mittelalter-Rallye Bild: http://www.4teachers.de/ Burgtor - Burgmauer - Herrenhaus mit Festsaal Vorburg - Wachturm Zugbrücke Um eine Ritterburg herum war meistens eine Mauer. Bei

Mehr

Lesebegleitheft WAS IST WAS. Junior RITTERBURG. Grundstufe II. Kathrin WAGNER

Lesebegleitheft WAS IST WAS. Junior RITTERBURG. Grundstufe II. Kathrin WAGNER Lesebegleitheft WAS IST WAS Junior RITTERBURG Grundstufe II Kathrin WAGNER Kapitel 1: Frido kommt auf die Burg Steckbrief Schreibe in diesem Steckbrief auf, was du in diesem Kapitel erfahren hast. Das

Mehr

Ferienprogramm Adventon 2013

Ferienprogramm Adventon 2013 Ferienprogramm Adventon 2013 Pfingstferienprogramm 2013 23. und 24. Mai sowie 27.-29. Mai Donnerstag 23.05.: Geschichte zum Anfassen Leben als Jäger und Sammler Wie lebten die Menschen früher? Was jagten

Mehr

1. bis 3. Kapitel: Familienbande Ein geheimnisvoller Fund Meine Familie Mammut & Co... 23

1. bis 3. Kapitel: Familienbande Ein geheimnisvoller Fund Meine Familie Mammut & Co... 23 Inhalt Das Buch / Das Material....................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen.....................................

Mehr

Workshops für Erwachsene

Workshops für Erwachsene Workshops für Erwachsene Wir laden Sie herzlich ein, unser Museum in vielfältigen Workshops von einer anderen Seite kennen zu lernen. Jeder Workshop beinhaltet neben einem praktischen Teil auch eine Führung

Mehr

Workshops für Erwachsene

Workshops für Erwachsene Workshops für Erwachsene Wir laden Sie herzlich ein, unser Museum in vielfältigen Workshops von einer anderen Seite kennen zu lernen. Jeder Workshop beinhaltet neben einem praktischen Teil auch eine Führung

Mehr

Es war einmal... ein Ritter namens Freddie.

Es war einmal... ein Ritter namens Freddie. Es einmal... Mitvergangenheit üben www.getschoolcraft.com www.scrappindoodles.com Es einmal... ein Ritter namens Freddie. 1 Freddie ist ein echter Ritter. Er trägt eine Rüstung. Sie schützt ihn bei Kämpfen.

Mehr

Mein Alltag. Wohnort. Teil I Dein Lebensstil. Wo lebst Du? Welche Klimazone ist es? Welchen Religionen gibt es in Deinem Land?

Mein Alltag. Wohnort. Teil I Dein Lebensstil. Wo lebst Du? Welche Klimazone ist es? Welchen Religionen gibt es in Deinem Land? Hier sind ein paar Fragen zu Deinem Alltag. Nimm Dir ein bisschen Zeit, sie zu beantworten und guck Dir an, was andere geschrieben haben. Auch ein paar Bilder wären prima. Teil I Dein Lebensstil Wohnort

Mehr

Into the Forest. von Snow online unter: Möglich gemacht durch

Into the Forest. von Snow online unter:  Möglich gemacht durch Into the Forest von Snow online unter: http://www.testedich.de/quiz46/quiz/1484832894/intotheforest Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung In einer Postapokalyptischen Zukunft haben sich Rebellen

Mehr

Savage Galaxy. Typus Reichweite Schaden Feuerrate Schuss MinStä Anmerkung Kosten Scout-Blaster 6/12/24 2W Halbautomatik, Betäubungsmodus

Savage Galaxy. Typus Reichweite Schaden Feuerrate Schuss MinStä Anmerkung Kosten Scout-Blaster 6/12/24 2W Halbautomatik, Betäubungsmodus Ausrüstung Revision 1.1 (16.4.2013) Schusswaffen Typus Reichweite Schaden Feuerrate Schuss MinStä Anmerkung Kosten Scout-Blaster 6/12/24 2W4 1 12 - Halbautomatik, Betäubungsmodus Blaster-Pistole 15/30/60

Mehr

Anlage zum Zertifikat Nr. f-14-10222 BRELO Rohstoff-Recycling GmbH & Co. KG, Am Maifeld 3, 59457 Werl

Anlage zum Zertifikat Nr. f-14-10222 BRELO Rohstoff-Recycling GmbH & Co. KG, Am Maifeld 3, 59457 Werl Sammeln, Befördern Containerdienst Alle Abfallarten gemäß der Anlage zur Verordnung über das Europäische Abfallverzeichnis (AVV) mit Ausnahme von infektiösen Abfällen (Gruppe 18 01 und 18 02), explosiven

Mehr

Öko-T Öko- e T x Shoppi ng Gui Shoppi ng Gui e Zertifizierte Artikel für den Öko-Tex Einkaufsführer Zertifikatsnummer Firma Produktklasse III

Öko-T Öko- e T x Shoppi ng Gui Shoppi ng Gui e Zertifizierte Artikel für den Öko-Tex Einkaufsführer Zertifikatsnummer Firma Produktklasse III Zertifizierte Artikel für den Öko-Tex Einkaufsführer Zertifikatsnummer Firma Produktklasse I II III IV Eintragung im öffentlichen Einkaufsführer Datum ja nein Name / Unterschrift Bitte füllen Sie den Fragebogen

Mehr

GEWOHNHEITEN IHRES KINDES

GEWOHNHEITEN IHRES KINDES Name des Kindes : Datum : 1/7 Geburtsdatum : E-Mail Adresse : ERNÄHRUNG :! Essenszeiten : " - auf Anfrage des Kindes " - feste Uhrzeiten GEWOHNHEITEN IHRES KINDES! Rhythmus. Wie trinkt Ihr Kind? : " -

Mehr

Klassenarbeit - Feuer

Klassenarbeit - Feuer Klassenarbeit - Feuer 3. Klasse / Sachkunde Feuerwehr Aufgabe 1 Was ist beim Feuerwehrmann bei der freiwilligen Feuerwehr anders als beim Berufsfeuerwehrmann? Erkläre! Aufgabe 2 Welche 3 Voraussetzungen

Mehr

Materialien Das Gold der Makedonen

Materialien Das Gold der Makedonen Aristoteles Universität Thessaloniki Abteilung für Deutsche Sprache und Philologie Masterstudiengang: Sprache und Kultur im deutschsprachigen Raum -----------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Für jede Mahlzeit das Richtige. Gesunde Babynahrung einfach zubereiten, aufbewahren und füttern.

Für jede Mahlzeit das Richtige. Gesunde Babynahrung einfach zubereiten, aufbewahren und füttern. Für jede Mahlzeit das Richtige. Gesunde Babynahrung einfach zubereiten, aufbewahren und füttern. Bei uns kommt nur noch frisch auf den Tisch. Unsere Empfehlung für eine gesunde Entwicklung: viel Liebe

Mehr

MK 28. Biblische Erzählfiguren. Inhaltsangabe

MK 28. Biblische Erzählfiguren. Inhaltsangabe MK 28 Biblische Erzählfiguren Inhaltsangabe 1. Erzählfigur (28,5 cm) mit rotbrauner Hautfarbe; langes dunkles rotbraunes gelocktes Haar Bekleidungsset: beiges Kleid und Hose mit braunen Streifen, beiges

Mehr

Nachhaltigkeitstage Elisabethenschule vom 27. und Klasse 6

Nachhaltigkeitstage Elisabethenschule vom 27. und Klasse 6 Nachhaltigkeitstage Elisabethenschule vom 27. und 28.06.2017 Klasse 6 Klasse 6 Thema 2017 Referent 6-1 Reise um die Welt ist das nachhaltig? Kurz vor den Sommerferien sind viele gedanklich schon auf Reisen:

Mehr

Kastenfeuer / Pyramidenfeuer / 24 Std. Feuer Grubenfeuer

Kastenfeuer / Pyramidenfeuer / 24 Std. Feuer Grubenfeuer Sternfeuer Jägerfeuer Kastenfeuer / Pyramidenfeuer / Blockfeuer Kegelfeuer 24 Std. Feuer Grubenfeuer Kochfeuerarten Quelle : Internet DPSG Holzheim Welches Holz eignet sich wozu? Ahorn (Spitz-) - Stöcke,

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache 1

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache 1 Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 Text Anja Dworski Büro für Leichte Sprache Lebenshilfe Sachsen e.v. www.leichte-sprache-sachsen.de Layout www.polyform-net.de Inclusion Europe smac ist

Mehr

Karten und Lagepläne für den Spielleiter zu Runenklingen - Wolfswinter. Morvill und die weitere Umgebung

Karten und Lagepläne für den Spielleiter zu Runenklingen - Wolfswinter. Morvill und die weitere Umgebung Karten und Lagepläne für den Spielleiter zu Runenklingen - Wolfswinter Morvill und die weitere Umgebung Karten und Lagepläne für den Spielleiter zu Runenklingen - Wolfswinter Morvill und die weitere Umgebung

Mehr

Kleines Lexikon der Berufe im Mittelalter

Kleines Lexikon der Berufe im Mittelalter Kleines Lexikon der Berufe im Mittelalter Im Mittelalter gab es viele Berufe, die wir heute noch kennen. Andere Berufe gibt es nicht mehr. Dabei gab es zwei große Berufsgruppen: Die Handwerker und die

Mehr

Geld auf Beleriar Die ersten Siedler, die mit Fanur Mondlied auf die Insel kamen, brachten zunächst die Golddukaten und Silbertaler Erianors mit nach

Geld auf Beleriar Die ersten Siedler, die mit Fanur Mondlied auf die Insel kamen, brachten zunächst die Golddukaten und Silbertaler Erianors mit nach g Kapitel 3 Geld und Ausrüstung Es ist so wie im wirklichen Leben. Auch im Rollenspiel benötigen die Charaktere finanzielle Mittel, um existieren zu können. Ausrüstung will angeschafft und bezahlt werden,

Mehr

Früher und heute Mitvergangenheit üben

Früher und heute Mitvergangenheit üben Mitvergangenheit üben 1 Heute kochen die Menschen auf dem Herd. Früher sie über einer Feuerstelle. 2 Heute benutzen die Menschen Lampen um Licht zu haben. Früher sie Kerzen. 3 Heute wohnen die meisten

Mehr

Wir haben eine neue Ausstellung im Landes-Museum.

Wir haben eine neue Ausstellung im Landes-Museum. Wir haben eine neue Ausstellung im Landes-Museum. Sie geht vom 21. Mai bis zum 29. Oktober. Darum geht es in dieser Ausstellung: Im Boden kann man viele Reste von vor langer Zeit finden. Darum ist der

Mehr

Beim Frühstück. Auf welcher Seite des Kühlschranks ist denn die Marmelade?

Beim Frühstück. Auf welcher Seite des Kühlschranks ist denn die Marmelade? Beim Frühstück Auf welcher Seite des Kühlschranks ist denn die Marmelade? Direkt vor deiner Nase. Anstatt der Marmelade, bring mir lieber Erdnussbutter. Was möchtest du trinken? Milch, bitte. Woher hast

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Leichte Tests: Deutsch als Fremdsprache

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Leichte Tests: Deutsch als Fremdsprache Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Leichte Tests: Deutsch als Fremdsprache Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de VORWORT Wie oft hat man nicht zwischendurch

Mehr

BRELO Rohstoff-Recycling GmbH & Co. KG

BRELO Rohstoff-Recycling GmbH & Co. KG Anlage 1 zum Zertifikat mit der Nummer f-17-10222 BRELO Rohstoff-Recycling GmbH & Co. KG 1.2. Straße: Am Maifeld 3 2.1. Sammeln Kennnummer nach 28 NachwV: E 97480915 2.1.1. nur deutschlandweit 2.1.2. weltweit

Mehr

Helden erschaffen. Name Berufungen

Helden erschaffen. Name Berufungen Helden erschaffen Die Helden sind die Hauptfiguren eines Epos. Jeder Spieler erschafft sich zu Beginn des Spiels einen Helden - der Spielleiter erschafft sich währenddessen ein oder mehrere Nemesis (siehe

Mehr

Workshops für Erwachsene

Workshops für Erwachsene Workshops für Erwachsene Wir laden Sie herzlich ein, unser Museum in vielfältigen Workshops von einer anderen Seite kennen zu lernen. Jeder Workshop beinhaltet neben einem praktischen Teil auch eine Führung

Mehr

Lösungshinweise. In den Kapiteln A D stehen bei jeder Aufgabe mehrere Lösungen. Aber es ist immer nur eine Lösung richtig.

Lösungshinweise. In den Kapiteln A D stehen bei jeder Aufgabe mehrere Lösungen. Aber es ist immer nur eine Lösung richtig. Lösungshinweise Zu den Kapitel D In den Kapiteln D stehen bei jeder ufgabe mehrere Lösungen. ber es ist immer nur eine Lösung richtig. Beispiel: Was ist kein Getränk? a Tee b Kaffee c Obst d Saft Richtig

Mehr

Die Vereinten Nationen sagen: Alle Menschen sollen gut und gesund leben.

Die Vereinten Nationen sagen: Alle Menschen sollen gut und gesund leben. Die Vereinten Nationen sagen: Alle Menschen sollen gut und gesund leben. Dafür ist eine gesunde Umwelt wichtig. Die Vereinten Nationen haben Ziele aufgeschrieben für ein gutes Leben und für eine gesunde

Mehr

ZV 2008 ERLÄUTERUNGEN

ZV 2008 ERLÄUTERUNGEN ZV 2008 ERLÄUTERUNGEN ANMERKUNG: 2 I. ERLÄUTERUNGEN ZU DEN ABSCHNITTEN A BIS M BETREFFEND LIEFERUNGEN UND BAUARBEITEN Das Zusätzliche Vokabular umfasst 19 Abschnitte (und 42 Gruppen). Einige Abschnitte

Mehr

Hi Neanderthaler, wie lebst Du?

Hi Neanderthaler, wie lebst Du? Mitmachführung in der Dauerausstellung ab 6 Jahre, mind. 7 Teilnehmer, max. 20 Teilnehmer Kommt mit zu den Neanderthalern. Wir besuchen sie an ihrem Lagerplatz und lernen die eiszeitlichen Jäger und Sammler

Mehr

Knoblauch Karotten-Salat. Für 6 Personen. 500 g Karotten 3 Knoblauchzehen 2 Esslöffel Öl Salatkräutermischung Salz, Pfeffer,

Knoblauch Karotten-Salat. Für 6 Personen. 500 g Karotten 3 Knoblauchzehen 2 Esslöffel Öl Salatkräutermischung Salz, Pfeffer, Auberginensalat 2 Große oder 5 kleine Auberginen 1 Knoblauchzehe 50 ml Öl (Olivenöl oder Pflanzenöl) 3 Esslöffel Mayonnaise 100 g gehackte Nüsse Dill / Petersilie Salz Pfeffer Auberginen abschälen und

Mehr

Venezianisches Menü Copyright 2015, Gerald Bruns

Venezianisches Menü Copyright 2015, Gerald Bruns Venezianisches Menü Copyright 2015, Gerald Bruns V o r s p e i s e Risi e bisi H a u p t g e r i c h t Hähnchenbrustfilet mit Beerensoße, Risoni-Gorgonzola-Risotto, Ciabatta-Tomatensalat N a c h s p e

Mehr

Du gehörst zu Gottes Team! Kindertag Reformation. Stationenspiel

Du gehörst zu Gottes Team! Kindertag Reformation. Stationenspiel Du gehörst zu Gottes Team! Kindertag Reformation Stationenspiel Beschreibung: Wie kann man zu Gottes Team gehören? Dieses Spiel schließt unmittelbar an das Anspiel an, in dem sich Luther und Tetzel darüber

Mehr

Krisen-Vorsorge-Pakete (KVP)

Krisen-Vorsorge-Pakete (KVP) Krisen-Vorsorge-Pakete (KVP) Die KVP dieser Auflistung sind auf eine Woche ausgelegt und beinhalten insgesamt vier Mahlzeiten pro Tag. Jedes KVP ist für 9,99 erhältlich (ggf. zzgl. Versandkosten). Diese

Mehr

LUGNASADH 2011 Erntefest LUGNASADH

LUGNASADH 2011 Erntefest LUGNASADH LUGNASADH 2011 Erntefest LUGNASADH "Geschichte erleben", ein Angebot der Alcmona Dietfurt, war in vielfältiger Weise Groß und Klein beim Lugnasadh, dem Schnitter- oder Erntefest der Kelten geboten. Die

Mehr

Seite I. Das brauch ich jeden Tag! Häufig gebrauchte Nomen und ihre Artikel 3 8

Seite I. Das brauch ich jeden Tag! Häufig gebrauchte Nomen und ihre Artikel 3 8 INHALT 2 Seite I. Das brauch ich jeden Tag! Häufig gebrauchte Nomen und ihre Artikel 3 8 II. Das ist mein Zuhause! Nomen und ihre Artikel aus dem Wortfeld Familie und Zuhause 9 4 III. Das schmeckt mir!

Mehr

Archetypen und Professionen zu Goldene Ketten Festenländischer Adelsspross

Archetypen und Professionen zu Goldene Ketten Festenländischer Adelsspross Archetypen und Professionen zu Goldene Ketten Festenländischer Adelsspross Hintergrund Als Adliger hat man ein angenehmes Leben so denkt der Bauer. Man wohnt auf einer Burg oder einem Schloss, lässt andere

Mehr

a. Allgemeines Binnenhandel HANDELSGESCHICHTE ALLGEMEIN HANDELSGESCHICHTE: ANTIKE / MITTELALTER Allgemeines

a. Allgemeines Binnenhandel HANDELSGESCHICHTE ALLGEMEIN HANDELSGESCHICHTE: ANTIKE / MITTELALTER Allgemeines WIRT Q HANDEL WIRT Q 1-9 Q 1 Q 5 Q 8 HANDEL ALLGEMEIN Formalgruppen a. Bibliographien d. Sammelwerke da. Festschriften db. Serien g. Tagungsberichte k. Geschäftsberichte l. Lexika / Wörterbücher la. Sachlexika

Mehr

Zu welchem Zweck wurden Burgen errichtet? Nenne mindestens 5 Bestandteile einer Burg! Wo wurden Burgen gebaut?

Zu welchem Zweck wurden Burgen errichtet? Nenne mindestens 5 Bestandteile einer Burg! Wo wurden Burgen gebaut? Zu welchem Zweck wurden Burgen errichtet? Man baute Burgen als Stützpunkt und zum Schutz vor den Feinden. In den Notzeiten boten sie Unterschlupf für die bäuerliche Bevölkerung. Weiters waren sie auch

Mehr

JAGD AUF KAMTSCHATKAS BRAUNBÄREN IM FRÜHLING UND HERBST

JAGD AUF KAMTSCHATKAS BRAUNBÄREN IM FRÜHLING UND HERBST Tel. +7 926 078 18 48 http://www.diana-club.ru E-mail: dianaclub@inbox.ru JAGD AUF KAMTSCHATKAS BRAUNBÄREN Jagdort: Sobolewsky Gebiet am Fluss Kolpakowka. Wetter: am Tag 0ºС - +5ºС - +7ºС in der Nacht

Mehr

ENERGIE SpAREN Zu HAuSE

ENERGIE SpAREN Zu HAuSE ENERGIE SpAREN Zu HAuSE Günstig, gut und gesund wohnen Die Verbraucherzentrale NRW Die Verbraucherzentrale NRW hilft Menschen in vielen Lebensbereichen, zum Beispiel bei Problemen mit Handyverträgen, Krediten,

Mehr

x Kredit- und Telefonkarte x Rucksack x Versichertenkarte/Krankenschein x x Notrufnummern und -adressen x Personalausweis/Führerschein x Adressbuch x

x Kredit- und Telefonkarte x Rucksack x Versichertenkarte/Krankenschein x x Notrufnummern und -adressen x Personalausweis/Führerschein x Adressbuch x Reisepackliste Allgemeines Kredit- und Telefonkarte Rucksack Versichertenkarte/Krankenschein Adressanhänger für das Gepäck Notrufnummern und -adressen Personalausweis/Führerschein Adressbuch Geldbeutel

Mehr

Die Hofkarten Glossar

Die Hofkarten Glossar EIN SPIEL VON THOMAS SPITZER Die Hofkarten Glossar FÜR 3 5 SPIELER Im Folgenden werden alle 66 Hofkarten aufgelistet, die sich im Spiel befinden. Dabei ist zu beachten: Karten können sofort nach ihrem

Mehr

...ist nur im Märchen schön. Die Wirklichkeit war anders. Das Leben eines. normalen Ritters war hart. Für strahlende Abenteuer, wie im Film oft

...ist nur im Märchen schön. Die Wirklichkeit war anders. Das Leben eines. normalen Ritters war hart. Für strahlende Abenteuer, wie im Film oft RITTERWERKSTATT 1 Die Welt der Ritter...ist nur im Märchen schön. Die Wirklichkeit war anders. Das Leben eines normalen Ritters war hart. Für strahlende Abenteuer, wie im Film oft dargestellt gab es wenig

Mehr

NAH. ANGRIFF. (Stärke x2 + Chi) 3. NAH. VERTEIDIGEN (Stärke + Geschick + Chi) 3 6 FERN. ANGRIFF. (Geschick x2 + Chi) 3 NAH.

NAH. ANGRIFF. (Stärke x2 + Chi) 3. NAH. VERTEIDIGEN (Stärke + Geschick + Chi) 3 6 FERN. ANGRIFF. (Geschick x2 + Chi) 3 NAH. Schauspieler Name: Kim Lee So o Jahre 9 kg cm Nationalität: Südkoreaner (+) x 0 00 -PUNKTE x 0 ( x + ) ( + + ) - Co ole Explosionen Gegenstände mit einem Schuss in - + + einen Würfelwurf wiederholen, auch

Mehr

Jäger und Sammler. Begib dich auf die Spuren unserer Vorfahren: die Steinzeit-Menschen

Jäger und Sammler. Begib dich auf die Spuren unserer Vorfahren: die Steinzeit-Menschen Arbeitsblatt 1 zum Professor-Stachel-Text aus BIMBO 2/2016 Jäger und Sammler Begib dich auf die Spuren unserer Vorfahren: die Steinzeit-Menschen Text aus BIMBO 2/2016. Text: Kat Müller, Gisaela Lipsky;

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

Auf den folgenden Seiten finden Sie unser Angebot für Ihr leibliches Wohl.

Auf den folgenden Seiten finden Sie unser Angebot für Ihr leibliches Wohl. Auf den folgenden Seiten finden Sie unser Angebot für Ihr leibliches Wohl. Es besteht grundsätzlich kein Verzehrzwang, jedoch ist es nicht erlaubt, mitgebrachte Speisen und Getränke hier zu verzehren!

Mehr

Ansprechpersonen: Gerhard Lehner Tel.: 07224/4255/25, Fax: 07224/4255/42,

Ansprechpersonen: Gerhard Lehner Tel.: 07224/4255/25, Fax: 07224/4255/42, Marktgemeindeamt St. Florian, Standesamt 4490 St. Florian, Leopold-Kotzmann-Straße 1; 07224/4255-25; TelefaxNr. 07224/4255-42 E-mail: gerhard.lehner@st-florian.ooe.gv.at Ansprechpersonen: Gerhard Lehner

Mehr

Jiankou Grosse Mauer Camping

Jiankou Grosse Mauer Camping Jiankou Grosse Mauer Camping Wandern, zelten und grillen Sie auf dem abenteuerlichsten Abschnitt der Grossen Mauer Der Jiankou-Abschnitt der Grossen Mauer ist nicht nur ein Paradies für Photographen; er

Mehr

ENERGIE SpAREN Zu HAuSE

ENERGIE SpAREN Zu HAuSE ENERGIE SpAREN Zu HAuSE Günstig, gut und gesund wohnen Die Verbraucherzentrale NRW Die Verbraucherzentrale NRW hilft Menschen in vielen Lebensbereichen, zum Beispiel bei Problemen mit Handyverträgen, Krediten,

Mehr

DSA Heldendokument. Ausdauer. Astralenergie. Karmaenergie. Magieresistenz. INI-Basiswert. AT-Basiswert. PA-Basiswert. FK-Basiswert.

DSA Heldendokument. Ausdauer. Astralenergie. Karmaenergie. Magieresistenz. INI-Basiswert. AT-Basiswert. PA-Basiswert. FK-Basiswert. DSA Heldendokument Name: Volk : Kultur : Profession : Zweit Profession : GP Basis : Geschlecht : Größe : Gewicht : Haarfarbe : Augenfarbe : Geburtstag : Alter : Stand : Titel : Sozialstatus : Eigenschaften

Mehr

Laut-Buchstaben-Zuordnung Wörter mit ei... 2 Testseite: Laut-Buchstaben-Zuordnung... 9

Laut-Buchstaben-Zuordnung Wörter mit ei... 2 Testseite: Laut-Buchstaben-Zuordnung... 9 Inhalt Laut-Buchstaben-Zuordnung Wörter mit ei.......................................... 2 Testseite: Laut-Buchstaben-Zuordnung................... 9 Großschreibung Menschen, Tiere und Dinge..............................

Mehr

Mein einfaches Haushaltsbuch

Mein einfaches Haushaltsbuch Diözese Bozen-Brixen Diocesi Bolzano-Bressanone Diozeja Balsan-Porsenù Mein einfaches Haushaltsbuch Name Jahr In Zusammenarbeit mit: Diözese Bozen-Brixen Diocesi Bolzano-Bressanone Diozeja Balsan-Porsenù

Mehr

Steinzeit- Handelsspiel

Steinzeit- Handelsspiel Steinzeit- Handelsspiel (mit leichten Veränderungen in der Story und an der Durchführung, nicht am Spielprinzip selbst. Original unter: http://www.spieledatenbank.de/spiele/3356.html) Materialkarten, e

Mehr

Flasche von Fellestedens bestem Wein, zwei seltene Bücher aus Fellestedens Bibliothek, Kleider zum Wechseln, Stiefel die recht brauchbar waren, auch

Flasche von Fellestedens bestem Wein, zwei seltene Bücher aus Fellestedens Bibliothek, Kleider zum Wechseln, Stiefel die recht brauchbar waren, auch Flasche von Fellestedens bestem Wein, zwei seltene Bücher aus Fellestedens Bibliothek, Kleider zum Wechseln, Stiefel die recht brauchbar waren, auch wenn sie an den Knöcheln etwas locker saßen, einige

Mehr

Gemeinde Meisterschwanden. Infoblatt. Entsorgung Grüngut

Gemeinde Meisterschwanden. Infoblatt. Entsorgung Grüngut Gemeinde Meisterschwanden Infoblatt Entsorgung Grüngut Stand 14.09.2012 2 Einleitung Aufgrund diverser Anfragen zur Grüngutabfuhr hat der Gemeinderat Meisterschwanden beschlossen, das Infoblatt der Grüngutabfuhr

Mehr

babycook Das Original für die Zubereitung von Babymahlzeiten

babycook Das Original für die Zubereitung von Babymahlzeiten babycook Das Original für die Zubereitung von Babymahlzeiten BABYCOOK FÜR EINEN GELUNGENEN ÜBERGANG ZU KÖSTLICHER BEIKOST Macht das Leben von Eltern leichter und bereitet Mahlzeiten nach den besonderen

Mehr

Eine Reise durch die Urgeschichte

Eine Reise durch die Urgeschichte Eine Reise durch die Urgeschichte Spielmaterial Spielbrett 45 Fragekarten 10 Ereigniskarten 4 Spielfiguren 1 Würfel Anhand der Symbole erkennt ihr, zu welcher urgeschichtlichen Epoche die Fragen gehören:

Mehr

W a l d s p i e l g r u p p e El Chaim

W a l d s p i e l g r u p p e El Chaim W a l d s p i e l g r u p p e El Chaim Programm & Anmeldung 2015 Ankunft Im Kreise reden, zuhören, Geschichten, Musik Klang, Gesang Bedürfnisse des jeden Erwartungen von vor-nachmittag In Gruppen einteilen:

Mehr

Masse, Volumen und Dichte

Masse, Volumen und Dichte Masse, Volumen und Dichte Ziel: Uns umgeben zahlreiche Gegenstände, die in der Physik als Körper bezeichnet werden. Diese Körper haben eine Reihe von grundlegenden Eigenschaften: Sie nehmen einen Raum

Mehr

ST HUBERTUS HUNTING TOURS

ST HUBERTUS HUNTING TOURS ST HUBERTUS HUNTING TOURS LETZTE NOVEMBERWOCHE ERSTE DEZEMBERWOCHE 2016 DRÜCKJAGD IN NORDBÖHMEN 19000 TAUSEND HEKTAR JAGDGEBIET 2 JAGDTAGE MIT 25-30 JÄGERN 3 NÄCHTE IN EINEM FAMILIENHOTEL AUSGEZEICHNETE

Mehr

Die Verbraucherzentrale NRW

Die Verbraucherzentrale NRW VZ_Fluechtlingsflyer_RZ.indd 1 Die Verbraucherzentrale NRW Neu in Deutschland? Die Verbraucherzentrale NRW hilft Menschen in vielen Lebensbereichen, zum Beispiel bei Problemen mit Handyverträgen, Krediten,

Mehr

ACHTUNG FALLE Das Mittelalter (Alltagsleben damals), Tessloff

ACHTUNG FALLE Das Mittelalter (Alltagsleben damals), Tessloff Medienpaket: Mittelalter 1 Achtung Falle ACHTUNG FALLE Das Mittelalter (Alltagsleben damals), Tessloff In den folgenden Sachtexten haben sich Fehler eingeschlichen. Mit Hilfe des Sachbuches Alltagsleben

Mehr

Zweiteilige Konjunktionen

Zweiteilige Konjunktionen Zweiteilige Konjunktionen Learning Unit: Relax and wellbeing Grammar & Structure Level B1 www.lingoda.com 1 Zweiteilige Konjunktionen Leitfaden Inhalt Mit zweiteiligen Konjunktionen verbindet man zwei

Mehr

Healthy Athletes Gesunde Lebensweise. Selbstbestimmt gesünder

Healthy Athletes Gesunde Lebensweise. Selbstbestimmt gesünder Healthy Athletes Gesunde Lebensweise Selbstbestimmt gesünder SOD ist mehr als Sport 6 Gesundheits-Programme: Gesund im Mund Besser Sehen Besser Hören Fitte Füße Bewegung mit Spaß Gesunde Lebens-Weise SOD

Mehr

PACKLISTE Fluchtrucksack

PACKLISTE Fluchtrucksack 1. Schutz und Schlafen Zelt 1 http://amzn.to/2ly6qly http://amzn.to/2lxrcjm http://amzn.to/2lz68eb 2. Zeltunterlage oder Plane 1 http://amzn.to/2lyaoxa 3. Schlafsack Inlett 1 http://amzn.to/2mkixkf 4.

Mehr

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort.

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort. NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1 Zertifikat anerkannt durch ICC PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations HINWEISE: Schreibe bitte auf dieser Seite oben deinen Namen. Beantworte

Mehr

Was bleibt mir zum Leben, wenn ich in der Werkstatt arbeite und allein wohne?

Was bleibt mir zum Leben, wenn ich in der Werkstatt arbeite und allein wohne? Informationen in einfacher Sprache anlässlich der Tagung Werkstatträte tauschen sich aus am 8. und 9. März 2017 in Marburg Was bleibt mir zum Leben, wenn ich in der Werkstatt arbeite und allein wohne?

Mehr

Vom Affenmenschen. zum Kulturmenschen. Kulturmenschen

Vom Affenmenschen. zum Kulturmenschen. Kulturmenschen 3.2 zum Kulturmenschen Vor Jahrmillionen gab es noch gemeinsame Vorfahren von heutigen Affen und Menschen. Unsere Vorfahren hatten einen Vorteil durch den aufrechten Gang und einen langen Daumen, der den

Mehr

Arkham Horror Kurzspielanleitung von brettspiele report.de Version 1.1. Kapitel 1: Spielvorbereitung. Inhaltsverzeichnis Seite

Arkham Horror Kurzspielanleitung von brettspiele report.de Version 1.1. Kapitel 1: Spielvorbereitung. Inhaltsverzeichnis Seite Inhaltsverzeichnis Seite Kapitel 1: Spielvorbereitung 1 Kapitel 2: Spielablauf 2 Kapitel 3: Spielende 5 Kapitel 1: Spielvorbereitung Einen Hinweismarker auf alle Orte in Arkham mit einem roten Diamanten

Mehr

Doublé-Kette, Bernstein, wertl.

Doublé-Kette, Bernstein, wertl. Nr. Stk. Bezeichnung 1/5 Bemerkungen 1 1 Halskette mit Kreuzanhänger, goldfarbig unecht, wertlos 2 1 Halskette mit Kreuzanhänger, goldfarbig unecht, wertlos 3 1 Halskette mit Herzmedaillon, silberfarbig

Mehr

Jugendarbeitslosigkeit

Jugendarbeitslosigkeit Fazit AUSBILDUNGSSYSTEME Jugendarbeitslosigkeit FAZIT AUSBILDUNGSSYSTEME Wir haben in den länderübergreifenden Arbeitsgruppen die Ausbildungssysteme verglichen und festgestellt, dass in Deutschland und

Mehr

Tapas. kalt Sardellen in Öl 3,00 Schafskäsecreme 3,00 Hühnchensalat 3,00 Gefüllte Pasteten 3,00 Thunfisch in Öl 3,00 verschiedene Oliven 3,00

Tapas. kalt Sardellen in Öl 3,00 Schafskäsecreme 3,00 Hühnchensalat 3,00 Gefüllte Pasteten 3,00 Thunfisch in Öl 3,00 verschiedene Oliven 3,00 Tapas warm Hähnchenbrust mit Chorizo 3,50 Spargel in Serranoschinken 3,50 Garnelen und Tintenfisch- Spieß 3,50 Chorizo mit Käse überbacken 3,50 Kaviar mit Wachtelspiegelei 3,50 Wachtelspiegelei auf Räucherlachs

Mehr

Lagerleben Stand Änderungen vorbehalten

Lagerleben Stand Änderungen vorbehalten Mittelalterliche Laterne mit Hornfenstern Hergestellt aus Eisen mit Fenstern aus echtem Horn. Mit Tür auf der Rückseite. Höhe: ca. 20 cm Breite x Länge: 8 cm x 8 cm nur Euro 37,50 Kerzenhalter mit Nagel

Mehr

Meilensteine Deutsch Klasse 2

Meilensteine Deutsch Klasse 2 Meilensteine Deutsch Klasse 2 Rechtschreiben Heft A Thomas Heinrichs (Hrsg.) Nicole Mohnen Martina Zerr Hallo, ich bin * und begleite dich in diesem Heft! Ernst Klett Verlag Stuttgart Leipzig * Hier kannst

Mehr

Lands of Lore The Throne of Chaos. Waffen, Rüstungen und Ausrüstungsgegenstände. Nahkampfwaffen

Lands of Lore The Throne of Chaos. Waffen, Rüstungen und Ausrüstungsgegenstände. Nahkampfwaffen Lands of Lore The Throne of Chaos Waffen, Rüstungen und Ausrüstungsgegenstände 1. Waffen Nahkampfwaffen Dolche Streitkolben Rapiere abgenutzter Dolch Spieß Rapier Dolch Streitkolben Rapier Reißer Dolch

Mehr

Domino Ein Pferd aus der Steinzeit

Domino Ein Pferd aus der Steinzeit MA Domino Ein Pferd aus der Steinzeit Weißt du noch, was im Film passiert ist? Schneide die Karten auseinander und bringe das Domino in die richtige Reihenfolge! START Was hat OnkelTheobald um den Kopf?

Mehr

Hotel/Gastronomie/ Hauswirtschaft. Reinigung. Knopf. Geschirr. Hebel. Gips. Beutel. Topf. Wischer. Hammer. Mangel. Pfanne. Säge

Hotel/Gastronomie/ Hauswirtschaft. Reinigung. Knopf. Geschirr. Hebel. Gips. Beutel. Topf. Wischer. Hammer. Mangel. Pfanne. Säge Material 23 (zur Methode 1 Nieten-Suche ) Knopf Hebel Beutel Wischer Mangel Säge Hotel/Gastronomie/ Hauswirtschaft Geschirr Gips Topf Hammer Pfanne Eisen Möbel Erde Tisch Zaun Tür Kelle Beilage Besteck

Mehr

O gebt uns Brot und Rock und Schuh, der Engel steht still dabei! Ernst Wiechert - Der armen Kinder Weihnachten 3

O gebt uns Brot und Rock und Schuh, der Engel steht still dabei! Ernst Wiechert - Der armen Kinder Weihnachten 3 I Zwischen Ruinen ein Feuer. Kinder darum. Buden. Links im Hintergrund eine weiße, regungslose Gestalt mit einem brennenden Licht und einem goldenen Stern in den Händen. Rechts eine dunkle Gestalt mit

Mehr

Inklusion bedeutet: Alle Menschen gehören dazu. Kein Mensch ist ausgeschlossen. damit aus dem Müll eine neue Sache gemacht werden kann.

Inklusion bedeutet: Alle Menschen gehören dazu. Kein Mensch ist ausgeschlossen. damit aus dem Müll eine neue Sache gemacht werden kann. Inklusion bedeutet: Alle Menschen gehören dazu. Kein Mensch ist ausgeschlossen. Was kommt in welche Tonne? Wichtige Hinweise zur Mülltrennung Bitte trennen Sie Ihren Müll. Das ist wichtig, damit aus dem

Mehr

Schön, dass Sie da sind!

Schön, dass Sie da sind! Speisen & Getränke Willkommen im Zittertal wir haben uns einen Traum erfüllt den Traum vom eigenen Café. Unser ehemaliges Wohnzimmer ist umgebaut und soll nun Ihnen gehören: zum Entspannen nach einem

Mehr

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE LVR-HPH-Netze Heilpädagogische Hilfen UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE Einleitung Der LVR macht sich für den Umweltschutz stark. Ziel ist, dass die Umwelt gesund bleibt. Damit die Menschen auch in Zukunft

Mehr