Informations- und Anzeigenblatt für die Hansestadt Wismar und Umgebung 7/ Zwei Tage Blues in St. Georgen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Informations- und Anzeigenblatt für die Hansestadt Wismar und Umgebung 7/ Zwei Tage Blues in St. Georgen"

Transkript

1 Wismar-Zeitung Informations- und Anzeigenblatt für die Hansestadt Wismar und Umgebung 7/ Zwei Tage Blues in St. Georgen Bereits zum zweiten Mal lädt der Aufbauverein St. Georgen e. V. zusammen mit der Rudolphon Musikverlag GmbH am Freitag, dem 20. Mai 2011, um Uhr (Einlass Uhr) zum Internationalen Bluesfestival in die St.-Georgen-Kirche ein. Mit dabei sind in diesem Jahr natürlich neben dem Wismarer Rainer Hartung, alias Don Promillo, Bluesrausch aus Stralsund, der Saxofonist und Sänger Albie Donnelly aus Großbritannien, Quo vadis sowie der Urvater des deutschen Blues Hans Blues & Boogie, der schon mit weltbekannten Künstlern wie Santana, Otis Rush und Stevie Ray Vaughan auf der Bühne stand. Mit seinem Bluesmobil absolviert er jährlich bis zu 250 Auftritte in ganz Europa. Höhepunkt des diesjährigen Bluesfestival wird zweifelsohne jedoch der Auftritt aller Blueser in der gemeinsamen Allstar Band sein. Und einen Tag später geht es dann bluesig weiter in St. Georgen mit Hardy s Blue Ocean Group. Das einheimische Bluesquartett Hardy Kröger, Wilfried Nass, Peter Kurzbach und Rupert Naumann hatte sich schon lange gewünscht, einmal in der St.-Georgen-Kirche zu spielen und möchte mit seinem Konzert am Sonnabend, dem 21. Mai 2011, um Uhr (Einlass Uhr) die gesamten Einnahmen aus diesem Konzert zugunsten des weiteren Wiederaufbaus Don Promillo Wismars Backsteinkathedrale St. Georgen spenden. Karten für das Bluesfestival am 20. Mai gibt es für 16 Euro im Vorverkauf und an der Abendkasse für 18 Euro und für das Blues-Konzert am 21. Mai mit Hardy s Blue Ocean Group für 10 Euro im Vorverkauf und an der Abendkasse für 12 Euro. Die Eintrittskarten für beide Veranstaltungen, die auch Markt-Apotheke Hardy s Blue Ocean Group Wilfried Nass, Hardy Kröger, Rupert Naumann und Peter Kutzbach (v. l.) bestens in jedes Osterei als Geschenk passen, sind ab sofort erhältlich in der Geschäftsstelle des Aufbauvereins St. Georgen e. V., St.-Georgen-Kirchhof 6, Telefon , Montag bis Freitag von bis Uhr, sowie in der Tourist-Information, Am Markt 11 und im Verlagshaus der Ostsee-Zeitung, Mecklenburger Straße 28. I. R. Jeden Samstag Live-Musik ab 21:00 Uhr 23. April: Maibock-Anstich mit DJ Frank 30. April: Tanz in den Mai mit DJ Frank 7. Mai: Vintage Leckere Mecklenburger Gourmet-Küche Die WISMAR-ZEITUNG können Sie auch online im Internet lesen unter Wismar-Zeitung Die nächste Ausgabe erscheint am 5. Mai 2011 Köstliche hausgebraute Biere Tel Aus dem Inhalt Bürgerschaft vorgestellt Wismarer Tourismus Vorschlag zur Nutzung der Alten Schule Jüdisches Theaterkonzert in der Stadtbibliothek 10 Jahre Förderverein Musik in der Kirche e. V. Theater-Tipps Spott und Spaß beim Osterspiel 10. MEZ-Haustiermesse Beste Ausbilder kommen aus Wismar Bibliotheksverein wählte neuen Vorstand Verlosung von Kaum zu glauben Engagierter Wismarer Finanzdienstleister vorgestellt Am Markt 8 Tel.: Fax: info@markt-apotheke-hwi.de Hauttestwoche vom 2. bis 6. Mai am 3. Mai Kosmetikberatung durch Frei-Kosmetik 10 % Aktionsrabatt solange der Vorrat reicht und auf den in diesen Apotheken üblichen Verkaufspreis Tel.: Tag und Nacht Feuerbestattung still in Wismar ab 1.200, E* (*inkl. Steuern, Finanzierung der Bestattungskosten möglich) Eigene Abschiedshalle bis 75 Personen Büro: Schweriner Straße Wismar

2 Seite 2 Wismar-Zeitung 7/ April 2011 Wismarer Tourismus Bürgerschaft vorgestellt: Christa Hagemann Glauben wir der Statistik, ist Deutschland nach Spanien und Frankreich Reiseziel Nummer 1 in Europa und Mecklenburg- Vorpommern dann wiederum am begehrtesten. Gründe, Wismar zu besuchen, sind die Backsteingotik, der Hafen, die Hansezeit, die Ostsee und dass die Stadt im nächsten Jahr nunmehr schon zehn Jahre UNESCO- Weltkulturerbe ist. Befragungen haben ergeben, dass der typische Wismar-Besucher im Durchschnitt 51 Jahre alt ist, 2,6 Tage in Wismar verweilt und täglich etwa 63 Euro in der Stadt lässt. Hauptnutznießer sind die Hotels, Pensionen und Privatvermieter, die Gastronomen, Einzelhändler und Anbieter von touristischen Leistungen. Aber sind diese auch alle gut auf die Saison 2011 vorbereitet? Entsprechend der Prognosen können wir uns in Wismar und Umgebung auf einen wahren Ansturm freuen. Was will man mehr als Ostsee, schöne Städte mit Sehenswürdigkeiten und Festen. Beim 2. Tourismustag Wismar vor wenigen Tagen ging es leider nicht darum, wie gut alle touristischen Anbieter inklusive der Tourist-Information auf die neue Saison vorbereitet sind, sondern darum wie viel Nasse die Tourist-Information in Zahlen schreibt. Das ist meiner Ansicht nach ein falscher Ansatz: Tourist- Informationen waren, sind und bleiben stets Anlaufpunkt Nummer 1 für Besucher. Wie können Unkosten dafür mit Einnahmen verrechnet werden, die aus den Hotels, Gaststätten, touristischen Unternehmen, bei Stadtführern, und dem Einzelhandel als Steuern, bei kulturellen Einrichtungen, wie Museen, Ausstellungen und bei Veranstaltungen z. B. von Konzerten, als Eintrittsgelder sowie Spenden in den Kirchen der Stadt zugeführt werden? Gewünscht hätte ich mir vom 2. Tourismustag Berichte über neue Ideen, Investitionen und Netzwerke unserer Unternehmen und der Tourist-Information. Wie sieht es sprachlich aus in der neuen Saison, wurde der Winter gut genutzt, um Englisch und Schwedisch zu lernen? Wurde an saisonverlängernden Maßnahmen, themenbezogenen Leistungen und an einem Winterpass gearbeitet? Gibt es z. B. neue Spezialitäten auf den Speisekarten, und attraktive neue Souvenirs in der Tourist-Information für unsere Gäste zum Behalten und vor allem zum Verschenken für diejenigen, die auf Wismar dann neugierig werden und 2012 zu uns kommen? Eine Tourismusstadt zu werden, war schwer jetzt gilt es, sie als diese zu erhalten! Ines Raum Christa Hagemann wurde 1955 in Schönberg geboren und wuchs dort zusammen mit ihren drei Schwestern auf, bevor die Familie nach Schwerin zog. Nach der Schule studierte sie Pädagogik in Güstrow, wurde Diplom-Lehrerin für Mathematik und Physik und unterrichtete bis heute Hunderte von Schülern in Rostock, Wismar und derzeit in Lüdersdorf. Da Christa Hagemann schon als Kind gerne bastelte, verbringt sie heute gerne ihre Freizeit mit ihren Enkelkindern und zeigt ihnen, was man mit Papier, Schere und Klebestift so alles fabrizieren kann. Auch stickt sie gerne und versorgt Familie und Freunde mit selbst gestrickten Socken. Jetzt im Frühling zieht es die zweifache Mutter aber dann doch in den Garten, wo sie nach körperlicher Arbeit auch gerne historische Romane, am besten so richtig dicke Wälzer, liest trat Christa Hagemann der SED bei, die dann zur SED- PDS und kurz darauf zur PDS wurde und sich vor fast vier Jahren mit der linken Partei der alten Bundesländer zur gesamtdeutschen Linken zusammenschloss. Als Urgestein der Wismarer Bürgerschaft kann man die heute 55-jährige Kommunalpolitikerin nennen, denn dort ist Hagemann nun schon in der 3. Legislaturperiode, fungiert als 2. Grafik: Detlef Kristeleit stellvertretende Präsidentin der Bürgerschaft und ist die Vorsitzende ihrer Fraktion Die Linke. Da ihr nicht nur beruflich die Bildung am Herzen liegt, ist sie Mitglied des Kultur-, Bildungsund Sportausschusses. Wismar muss eine Stadt für alle Einwohner sein. So müssen Kulturangebote für alle leistbar sein, fordert sie. Und das Weltkulturerbe muss von allen Bürgern gelebt und gepflegt werden. Das Wir-Verhalten soll durch mehr Bürgerbeteiligung und Meinungsvielfalt erhöht werden, meint die Wismarer Abgeordnete. Nach ihren Wünschen für Wismar befragt, blitzt es in den Augen von Christa Hagemann, denn sie verliebte sich damals gleich in die sympathische Stadt am Meer und das wünscht sie sich auch für andere. Persönlich sind ihr Gesundheit für sich und ihre Familie wichtig, und wenn sie einmal Rentnerin ist, möchte sie unbedingt noch mal nach Ägypten reisen. I. R. Rentner haben niemals Zeit Ja, das ist so. Manche von euch mögen noch die Vorstellung der Oma haben, die vor dem Kachelofen dem Enkelkind Märchen vorliest. Ja, Pustekuchen! Zum Beispiel die Elli Schmillinski, von der ich euch eigentlich noch viel zu wenig gezwitschert habe, die Elli also steht montags schon morgens in den Startlöchern und beeilt sich, dass sie nach ihrem Arzttermin noch pünktlich in die Volkshochschule kommt. Zum Computerkurs, Bildbearbeitung Photoshop und Videobearbeitung von Magix. Dienstags geht s zum Englischkurs. Nun fragt ihr, ob das denn alles sein muss. Ja, natürlich! Wie soll sie sonst ihrem Enkelkind helfen? In Englisch braucht er Nachhilfe, und wenn er am Computer sitzt, geht es nur um alberne Spiele. Mittwochs geht Elli zum Sport, denn ohne körperlich fit zu sein, steht sie das nicht durch. Donnerstags ein paar ehrenamtliche Tätigkeiten, freitags Großeinsatz im Haushalt, Einkaufen und Aufarbeitung all der liegen gebliebenen Alltagsdinge. Freunde, da ist keine Zeit fürs Spätaufstehen: Vielleicht ein Rendezvous vor dem Toilettenspiegel, Kampfbemalung, Haarstyling, Fummelprobe, Schmuck anlegen, ab zur Maniküre, und schau wie die Zeit vergeht, es ist Teetime. Im Café warten schon Freundin Britta, verführerische Sahnetörtchen, die üblichen Gespräche über Krankheiten, ein wenig Klatsch, Small talk eben. Nein, das ist nicht Ellis Welt. Da denkt sie an ihren letzten Türkeiurlaub. Da saßen doch einige Ehepaare jeden Abend, wirklich, jeden Abend Rotwein trinkend an so einem Zweiertisch und spielten Karten. Kein Wort, keine Unterhaltung, freundlich, zufrieden. Einzige Sorge, die Rentensteuer. Na, die würde Elli gerne für sie übernehmen, natürlich im Tausch mit der dazugehörigen Rente. Elli hat eher Sorgen, dass ihre Rente den sich ständig erhöhenden Lebenskosten standhält. Ganz abgesehen davon, dass es ihr nicht gelingt, nötige Rücklagen zu tätigen. Bald muss eine neue Brille her, und wenn sie Brückentechnologie hört, denkt sie nicht an Kernenergie, sondern an ihren Zahnarzt. Da hilft auch der neue Ost-Beauftragte nicht. Christoph Berger spricht nur von Schwierigkeiten, den Erwartungen einer Erhöhung durch Angleichung gerecht werden zu können. Ja, Leute, wenn es leicht wäre, hätte es die Elli längst selber geregelt. Auch auf dem Unternehmertag in Rostock zeigte sich die Hilflosigkeit, die demografischen Probleme strategisch und komplex zu lösen. Das Zentrum zur Erforschung des demografischen Wandels schlägt der Elli die Rente mit 70 vor, und Minister Jürgen Seidel fragt, wie wir wieder zu mehr Kindern kommen. Da soll er doch den Berlusconi fragen, empört sich Elli. Nun will sie den Sonnabend für Lobbyarbeit nutzen, nachschauen, bei welcher Partei, bei welcher Organisation Unterstützung zu erwarten ist. Vielleicht beim BRH oder der Rentenpartei, denn die Grauen Panther, das hätte der Elli gefallen, sind tot. Ja, seht ihr, so ist es mit den Rentnern, sie haben eben niemals Zeit. Aber ich, ich sitze hier auf meiner Dachrinne und habe genug davon, dafür aber keine Rente. Euer Stadtspatz

3 21. April /11 Anzeigen Wismar-Zeitung Seite 3 Bootsführerscheine / Segelkurse Sportbootführerschein See Beginn: um Uhr Segelgrundkurs Beginn: um Uhr SEGELSCHULE CIPRA Tel.: Klußer Damm 1, Wismar info@wassersport-wismar.de Der ideale Telefontarif für Senioren! Aktion bis Ende April Sie ärgern sich über hohe monatliche Grundgebühren und zusätzliche Verbindungskosten für Ihre Telefonate ins deutsche Festnetz? Sie wünschen sich eine verständliche und persönliche Beratung von Ihrem Ansprechpartner vor Ort? Dann sollten Sie die Vodafone Zuhause-FestnetzFlat kennenlernen. Transparent, ehrlich und fair. Telefonieren Sie unbegrenzt für nur 9,95 monatlich* rund um die Uhr und ohne zusätzliche Gebühren ins deutsche Festnetz, egal ob Orts- oder Ferngespräch! Auf Wunsch kümmern wir uns um Gratis bei Vorlage dieser Anzeige. die Mitnahme Ihrer bisherigen Festnetz-Rufnummer. Selbstverständlich erledigen wir sämtliche Formalitäten. Zögern Sie nicht! Wir freuen uns über Ihren Besuch in unserem Vodafone-Shop im Burgwallcenter Lübsche Straße Vodafone-Shop ab 1. Mai vor dem Marktkauf im Container Zierower Landstraße 3-9 *Anbindung über Mobilfunk, Mindestvertragslaufzeit: 24 Monate. Einmaliger Anschlusspreis: 24,95. Weitere nutzungsabhängige Verbindungsentgelte für z. B. Telefonate zu Mobilfunk-, Auslands-, Sonderrufnummern und SMS. Praxisschließung 1 Monat Grundgebühr 95 9.E sparen Dipl.-Med. Alma Stranz Zahnärztin Dahlmannstraße 51, Tel./Fax: Nach 40-jähriger zahnärztlicher Berufstätigkeit schließe ich meine Zahnarztpraxis in Wismar zum 30. April 2011 und bedanke mich bei allen Patienten für das jahrelange Vertrauen und bei meinen Mitarbeitern für die gute Zusammenarbeit. Dipl.-Med. Alma Stranz Frohe Ostern wünschen Brunhild Fillbrandt Brigitte Hoppe und das gesamte Team der Wismar-Zeitung Ines Raum anzeigen@ wismar-zeitung.de Telefon: HWI Kompostsack für Gartenabfälle, Laub und Strauchschnitt Frische Komposterde Werftstraße 1 Fax Containerdienst Absetzcontainer Abrollcontainer verschiedene Größen Bitte schön: Zum zweiten Mal in Folge Testsieger in Wismar «Beste Bank» Ich würde mich freuen, wenn meine Patienten das mir erwiesene Vertrauen auf meinen Sohn Dr. med. dent. Uwe Stranz Zahnarztpraxis Ärztehaus am Lindengarten Mühlenstraße 32 Tel./Fax: übertragen würden. Tel.: Wismar Poeler Straße 17 Attraktives Büro ca. 95 m 2, in Wismar (Marktnähe) z. B. an Praxis/Kanzlei zu vermieten 500 Euro netto Telefon: Bauen, Finanzieren, Geldanlage Willkommen zum Frühlingsberatungstag in unseren Geschäftsstellen Samstag 30. April Uhr Sparkasse Mecklenburg-Nordwest

4 Seite 4 Wismar-Zeitung 7/ April 2011 Zum Thema Alte Schule und Attrappenkult Jüdisches Theaterkonzert in der Stadtbibliothek Anzeige SCHÖNES WOHNEN Fertigparkett von Parador Buche 3-Stab, lackiert, leimlose Verlegung statt /m² Vor kurzem fand im Zeughaus eine Veranstaltung Denkmalpflege statt Attrappenkult statt, die durch die Bestrebungen zur Wiedererrichtung der Alten Schule ihre Aktualität erhielt. Es war eine gelungene Veranstaltung, und die Befürworter einer Wiedererrichtung, wie ich auch, sehen jetzt deutlicher, warum die Denkmalpfleger damit ihre Probleme haben. Für mich ergibt sich aus der Veranstaltung folgender Extrakt : Denkmalpfleger sind erstens für den Erhalt physischer Denkmale zuständig, wobei das in erster Linie für Gebäude, weniger für ganze Quartiere, wie das Gotische Viertel, gilt. Schönheit allein, insbesondere Schönheit eines Stadtbildes ist folglich kein Pflegeobjekt. Daraus folgt zweitens, dass die Denkmalpfleger unterscheiden zwischen Wiederaufbau und Neubau ( Attrappe!) und für einen in diesem Sinne verstandenen Neubau nur plädieren können, wenn eine außerordentliche Bedeutung des Bauwerks dies rechtfertigt wie im Falle der Dresdner Frauenkirche. Vom sichtbaren Teil der Alten Schule sind keine physischen Reste (materielle Substanz) mehr erhalten, eine Wiedererrichtung der Alten Schule ist also zwangsläufig ein Neubau. Wenn das ganze Gotische Viertel unter dem Aspekt Wiederaufbau gesehen, da ja noch erhebliche Substanz vorhanden ist, dann wäre ein Neubau der Alten Schule nicht anders aufzufassen als der Neubau der Gewölbe beim Wiederaufbau von St. Georgen. Nun gilt es drittens zu bedenken, dass die meisten Bürger in einer schönen Stadt wohnen möchten. Das zu wollen ist legitim und eine der Voraussetzungen zur Liebe der Bürger zu ihrer Stadt. Sicher ist der Neubau der Alten Schule nur eine Variante, aber eben eine Variante, bei der die zu erwartende Schönheit bekannt ist und anders als bei allen anderen denkbaren Varianten zumindest durch die Formensprache des Gebäudes der Erinnerung an das von unseren Vätern Ererbte dienlich ist. Und viertens sollte der Tourismus nicht vergessen werden: Wie die Referentin, Frau Prof. Dolff-Bonekämper, hatte auch ich ein schales Gefühl bei einem Besuch auf dem Hildesheimer Markt vor dem Neubau des früher schönsten Fachwerkhauses Deutschlands dem Amtshaus der Knochenhauer. Aber: Ohne diesen Neubau wäre ich überhaupt nicht ins Hildesheimer Zentrum gefahren. Touristen haben durchaus ein instinktives Gefühl für das umgangsprachliche Wort Besser als nichts. Und jeder moderne Bau an dieser Stelle ist aus touristischer Sicht ein Nichts! Wenn der oberirdische Neubau sowieso kein Denkmalschutzobjekt sein kann, muss soviel bautechnologische Freiheit erlaubt sein, dass die vorhandenen und zu schützenden alten Fundamente erhalten werden können. Eine solche Entscheidung ist zu treffen, ehe andere vollendete Tatsachen geschaffen werden. Prof. Herbert Müller /m² Öffnungszeiten: Montag - Freitag Uhr, Samstag Uhr An der Westtangente / In Erinnerung der Bücherverbrennungen am 10. Mai 1933 hat die Stadtbibliothek und ihr Förderverein das jüdische Theater Mechaje am Dienstag, dem 10. Mai 2011, um Uhr mit dem Theaterkonzert A bi gesunt zu Gast im Saal des Zeughauses, Ulmenstraße 15. Das in Rostock anssässige Theater Mechaje ist Kulturpreisträger des Landes Mecklenburg-Vorpommern und sieht die Hauptaufgabe in der Popularisierung der jüdischen Tradition und Lebensweise. Neben seinen regelmäßigen Auftritten im Volkstheater Rostock gastierte es in mehr als 60 Städten im In- und Ausland und zählte dabei mehr als Zuschauer. Karten für dieses Theaterkonzert gibt es ab sofort in der Stadtbibliothek im Vorverkauf für 6 Euro und an der Abendkasse für 8 Euro. I. R. 5. DRK-GALA Zum 5. Mal lädt der DRK- Kreisverband Wismar e. V. zu seiner GALA am Sonnabend, dem 28. Mai, um Uhr in die Reithalle am Bürgerpark ein. Sowohl Back to music als auch ein Helene-Fischer-Double werden an diesem Abend für ausgelassene Stimmung sorgen. Des Weiteren bietet die Showgruppe Fantasia gute Unterhaltung. Moderiert wird der Abend gekonnt von Norbert Bosse. Und natürlich gibt es auch wieder ein leckeres Büfett mit unendlich vielen Köstlichkeiten. Eintrittskarten für die DRK-GALA sind für 29 Euro pro Person ab sofort in der Geschäftsstelle des DRK-Kreisverbandes Wismar e. V., Hans-Grundig-Straße 34 erhältlich. I. R. Wiederaufbau der Alten Schule Wir befürworten den Wiederaufbau der Alten Schule Karin Lehrke Dr. Helga und Hans-Jürgen Ahnsehl Marko Radloff Friedrich-Wilhelm Wilcken Dietmar Bolbeth Wolfgang Box Dr. Udo Drefahl Isaura Dünnebacke Rainer Ehlert Silvia und Gerd Grabowski Wenn auch Sie für den Wiederaufbau der Alten Schule sind, teilen Sie es bitte mit: Schatterau 8,, info@alteschule-wismar.de, Fax:

5 21. April /11 Anzeigen Wismar-Zeitung Seite 5 Jedes Jahr zur Osterfeier klaut der Has dem Huhn die Eier, woraufhin er sie versteckt, damit das Huhn sie nicht entdeckt. So kommt s, dass wir in jedem Jahr die Eier suchen is doch klar! Wir wünschen allen Kunden, Freunden und Bekannten fröhliche Osterfeiertage. Biedermann Optik Brillen + Contactlinsen Dankwartstraße 1, STEUERBEVOLLMÄCHTIGTE BIRGIT GRUBER Mandanten und ihren Familien ein frohes Osterfest. Büro: Lübsche Straße 96 Tel.: Fax: B e r n s t e i n seit 1903 Fritz Fischer Schmuck + Kunsthandwerk Goldschmiedemeister Hinter dem Rathaus 4 Wismar F rohe Ostern Opal Silber Tel.: wünscht frohe Inh. Jutta Mitschard Ostern. Baustraße 38, Telefon: s i l b e r Christiane Bartz Immobilien Inh. Christiane Bartz geprüfte Immobilienfachwirtin (IHK) Büro: Wismar, Schweriner Straße 22 (im Hause der Postbank Finanzberatung) Beratungstermine nach Vereinbarung Anschrift: Bad Kleinen, Große Maräne 27 Telefon: Fax: Mobil: Wir verkaufen gern auch Ihr Haus schnellstmöglich fachgerecht freundlich und kompetent Frühlingsfrische, frohe Ostern für alle Kunden und Geschäftspartner und einen fleißigen Osterhasen wünscht Christiane Bartz. ISW IMMOBILIEN SERVICE GMBH WISMAR Tischlerarbeiten/Fenster, Türen, Tore Trockenbau/Trockenestrich Fliesen- und Plattenarbeiten Fassadenarbeiten/Wärmeverbundsysteme Vorgehängte, hinterlüftete Fassaden Bodenbelagsarbeiten/Laminat, Parkett Maler-, Lackier- und Tapezierarbeiten Kunden und Geschäftspartnern ein frohes und erholsames Osterfest Wismar Rudolf-Breitscheid-Straße 88 c / Am Wäldchen Tel.: Fax: wünscht frohe Ostern. Gewerbering Gägelow Dat Babyhus Altböterstraße 5-7 in Tel.: dat-babyhus@t-online.de Allen Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern wünschen wir ein sonniges und frohes Osterfest. Die neue Frühjahrskollektion ist eingetroffen! Baby- und Kindermode Minymo Sterntaler Ewers Der Babyausstatter in Wismar Öffnungszeiten: Mo. Fr.: Uhr Sa.: Uhr

6 Seite 6 Wismar-Zeitung 7/ April 2011 Ingenieurkammer M-V wählte Vertreterversammlung Traumhaft schönes Mecklenburg In die 30-köpfige Vertreterversammlung der Ingenieurkammer Mecklenburg-Vorpommern, die auch als das Parlament der Ingenieure bezeichnet werden kann, wurden vor kurzem von über Ingenieuren des Landes folgende aus der Region Wismar gewählt: Dr. Andreas Eigendorf, Hartmut Goß, Dr. Gesa Haroske und Dr. Günther Patzig. Weitere Informationen sind über www. ingenieurkammer-mv.de erhältlich. I. R. 10 Jahre Förderverein Musik in der Kirche e. V. Vor wenigen Tagen trafen sich die Mitglieder des Wismarer Fördervereins Musik in der Kirche e. V. zur diesjährigen Mitgliederversammlung. Die Veranstaltung wurde stilvoll mit Musik eingerahmt. Es musizierten die Mitglieder Eckart Praetorius und KMD Eberhard Kienast. Anschließend berichtete der Vorstand über die geleistete Arbeit. Das waren im Jahr 2010 sieben Konzerte, erfolgreich auch Dank Sponsoring. Besondere Hervorhebung fand das Konzert mit Conny Bauer und der Big Band Wismar, welches durch mehrere Workshops vorbereitet wurde. Die Vorbereitung für 2011 wurde abgeschlossen. Die Flyer und Plakate sind gedruckt, die Internetseite www. musikinderkirchewismar.de neu und ansprechend gestaltet. Beginnend mit Mittwoch, dem 29. Juni 2011, plant der Verein auch in diesem Jahr sieben Konzerte mit Musik der Renaissance bis Jazz. Auch die WISMAR-ZEI- TUNG wird regelmäßig darauf hinweisen. Es wurde der Vorstand gewählt: v. l. Ulrike Zielenkiewitz (Vorsitzende), Annette Seiffert, Kirsten Drewes, KMD Kienast und Dr. Johannes Fischer (nicht auf dem Foto). Danach wurde bei selbst zubereiteten Speisen und gutem Wein auf zehn Jahre erfolgreiche Arbeit in angenehmer Atmosphäre zurückgeblickt. Wismarer Fußball-Krimi erschienen Raubüberfall beim Wismarer Fußballclub SC Ankerwinde. Die kostbaren Pokale sind weg, und Platzwart Fritze Schimmelpfennig ist schwer verletzt worden. Skurril, schräg und ungewöhnlich ist das neue Buch Poeler Pokale aus der Feder von André Bawar, der nach Lachsblut und Wismarbucht nun bereits seinen dritten Wismar- Krimi geschrieben hat. Die Handlung ist natürlich frei erfunden, aber Ähnlichkeiten mit bekannten Wismarer Örtlichkeiten, Personen oder Fußballern sind entweder zufällig oder unvermeidbar, wie der Autor selbst zugibt. Die Wismar-Zeitung verlost fünf Exemplare des neuen Wismarer Fußballkrimis Poeler Pokale an Leser, die folgende Der neue Wismarer Fußball-Krimi 9,90 In einem örtlichen Cafè soll das WM-Finale manipuliert worden sein. Ob nun Wahrheit oder Spekulation, die Auswirkungen spürt man in ganz Mecklenburg- Vorpommern und vor allem beim FC Ankerwinde Wismar. Ein neuer Fall für Kommissar Ole Hansen. Frage beantworten können: Wer ist der Trainer beim wirklichen Wismarer Fußballclub FC Anker Wismar? Ihre richtige Antwort senden Sie bitte an: Verlag Koch & Raum Dankwartstraße 22,. Der Frühling ist da, die Zeit für ausgedehnte Streifzüge durch die Natur hat begonnen. Gerade Mecklenburg, die Heimat vor der Haustür, hält für alle Radfahrer, Wanderer und Bootsfahrer einen unermesslichen Naturreichtum bereit. Besonders für diese Naturfreunde erschien der Bildband LebensTraum Mecklenburg Naturoasen zwischen Ostsee und Elbe von Burkhard Fellner. Ab jetzt ist er zum Sonderpreis von 19,90 Euro in allen regionalen Buchhandlungen erhältlich. Foto: B. Fellner Die schönsten Ausflugsziele Mecklenburgs wurden in das Buch mit- aufgenommen. Dazu gehören die Ostseeinsel Poel, der Schweriner, der Plauer und der Schaalsee sowie die Lewitz und die Elbe. Sie werden mit beeindruckenden Landschafts-, Tier- und Pflanzenaufnahmen, Luftbildern, Übersichtskarten und historischen Begebenheiten vorgestellt. Durch konkrete Tourentipps werden Interessierte zu eigenen Entdeckungsreisen ermutigt. Infos zum Buch gibt es unter: Tel.: Verein der Schallplattenfreunde hat Geburtstag Vor einem Jahr gründete sich auf Initiative von Ulf Knolle in der Fischerreihe 1 der Verein der Schallplattenfreunde. Zweimal wöchentlich treffen sich die Liebhaber des Tonträgers, um alte und neue Schätze auf schwarzem Vinyl zu pflegen, zu tauschen und zu erwerben. Ein großes Archiv aller Musikgenres hat sich inzwischen angesammelt. Selbst 90-jährige Schellackplatten kann man bestaunen. Auch manches alte Abspielgerät konnte zu neuen Tönen nach Restaurierung wieder erklingen. Die erste Aktivität in diesem Jahr fand in den Winterferien statt. Kinder der Hortgruppe der Kita Neustadt hörten gespannt den Vortrag über die Geschichte der Musikaufzeichnung. Dort konnten die jungen Hörer selbst die unterschiedlichen Tonträger von der Spieluhr bis zum mp3-player ausprobieren. Dank der Zuwendung des Altstadtbeirates konnten die provisorischen Stühle durch neue Sitzhocker ersetzt werden. Für 2011 stehen außer einem Vinyl-Flohmarkt im Frühjahr auch die Einschreibung als Eingetragener Verein an. Öffnungszeiten sind mittwochs ab Uhr und sonntags ab Uhr.

7 21. April /11 Anzeigen Wismar-Zeitung Seite 7 Frohe Ostern Ostern ist das Fest, an dem weltweit zahlreiche Bräuche gepflegt werden, die zwar einen religiösen Hintergrund haben, aber durch den Frühling von einer einzigartigen Fröhlichkeit geprägt sind. So steht im deutschsprachigen Raum und auch in Holland die Suche nach Ostereiern und Sü ßigkeiten im Mittelpunkt des Festes besonders für die jüngsten Familienmitglieder. Auch gehört am Vorabend ein zünftiges Osterfeuer, bei dem die Wintergeister endgültig vertrieben werden sollen, dazu. Die Franzosen erzählen ihren Kindern, dass die verstummten Glocken der Kirchen nach Rom fliegen und erst am Ostersonntag wieder zurückkommen. Auch hier findet an diesem Tag das große Nestersuchen statt. In Polen findet am Ostersonntag in den Kirchen eine Weihe des Essens statt und am Ostermontag geht es in Familie an Seen und Flüssen, um sich gegenseitig mit dem Wasser Insel Poel Wohnen mit Seeblick Hochw. 2-Raum WE, 52 m² Wfl., Vollbad, EBK, Balkon, Fahrstuhl zu vermieten KM: 442,- zzgl. NK Breite Straße 53 Tel.: Handy: Ein frohes Osterfest wünschen Familie Berger und das Team des Weincafés & Restaurants Schwedenwache. Zusätzlich zu unserer vielseitigen Speisekarte bieten wir Ihnen eine Osterkarte an. Wir bitten um Reservierung! Täglich ab Uhr für Sie geöffnet. Tel.: Am Markt 9 zu bespritzen, was einer Taufe gleichkommen soll. In Finnland, aber auch in Tschechien, Ungarn sowie in der Slowakei werden Freunde und Bekannte leicht mit einer Rute aus Birkenzweigen geschlagen. Dies soll an den Einzug von Jesus Christus in Nazareth erinnern. In unserer Partnerstadt Kalmar sind vor allem rot bemalte Eier von Bedeutung. Diese stehen symbolisch für das neue Leben, das durch Jesus ermöglicht wurde. D i e s e z a h l - reichen Bräuche zeigen, dass Ostern ein besonderes Fest ist, zu dem es natürlich auch etwas Traditionelles zu essen gibt. In Deutschland werden zum Beispiel bunt bemalte gekochte Eier auf dem Frühstückstisch serviert. Dazu gibt es Osterwasser, so bunten Sekt oder Eierlikör, und natürlich einen Apfel, der vor Krankheiten im kommenden Jahr schützen soll. Wer es lieber deftiger mag, wird sich fürs Osterlamm oder einen Kaninchenbraten entscheiden. Objekt- und Wohnraumberatung: Christof Kohlmayr, Raumausstattermeister Montag Freitag Uhr und nach Vereinbarung Naturmatratzen Allergiegetestete Haushaltswäsche Dekorationen Sonnen- und Sichtschutz Bodenbeläge aller Art eigene Polsterei Gewerbegebiet Hoher Damm Am Seeufer Wismar Tel.: (03841) Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Meinen Patienten, Kunden und Geschäftspartnern wünsche ich schöne Osterfeiertage Podologische Praxis Bartz im Ärztehaus am BurgwallCenter 1. Obergeschoss rechts Medizinische Fußpflege Behandlung Diabetisches Fußsyndrom Behandlung von Hühneraugen Druckentlastung Nagelkorrekturspangen Fußmassagen Individuelle Beratung Wir wünschen allen Kunden und Geschäftspartnern frohe Osterfeiertage. Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr Mo., Di., Do Uhr Hausbesuche nach Vereinbarung Für alle Krankenkassen und privat zugelassen. Lübsche Straße 148 Tel.: , Fax: TISCHLEREI Bruno Dorroch Meisterbetrieb Dorfstraße Gägelow / bei Wismar Telefon: Fax: tischlerei-dorroch@blueteck.de Unseren Patienten und Ärzten wünschen wir ein frohes Osterfest. Ergotherapie Ergotherapeutische Praxis, Partnerschaftsgesellschaft Claudia Ferber, Maren Klußmann-Fricke Lübsche Straße 146 Tel.: Fax: Wobau gut und sicher wohnen Mietern und allen, die es noch nicht sind, ein frohes Osterfest. Kommen Sie zu uns! Wir haben auch für Sie die passende Wohnung. provisionsfrei! modern und preiswert, familiengerecht, single-geeignet und seniorenfreundlich WOHNUNGSBAU-GESELLSCHAFT mbh DER HANSESTADT WISMAR JURI-GAGARIN-RING 55, WISMAR im Burgwallcenter Tel.: (03841)

8 Seite 8 Wismar-Zeitung Anzeigen 7/ April 2011 maler Meister Malerfachbetrieb Liedtke Inh. Dirk SchulTz Kunden ein schönes und erholsames Osterfest Bellevue Gägelow Tel./Fax: Geschäftspartnern, Kunden und Mitarbeitern ein schönes Osterfest. Autocenter Wismar GmbH Flinkerskoppel 2 Tel.: Autocenter Wismar GmbH Langer Steinschlag Grevesmühlen Tel: Fisch Vielfältig Lecker Täglich Fabrikverkauf Jetzt mit eigener Räucherei Bauhandwerk und Sanierung von Denkmalobjekten HEINZ-JÜRGEN STURBECK Inh. Bau-Ing. Matthias Jatzek Dahlmannstraße WISMAR Telefon und Fax: / bauhandwerk-sturbeck@nexgo.de Internet: Kunden und Geschäftspartnern ein frohes Osterfest. Wir bedanken uns bei allen Kunden und Geschäftspartnern für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen ein frohes O s t e r f e s t Kunden ein frohes Osterfest. Gerne nehmen wir Ihre Bestellungen für Fischplatten entgegen. Wismar Fisch-Feinkost GmbH Alter Holzhafen 33 Tel. (03841) Fax Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr Sa Uhr Tel./Fax: / Rothentor 2 a Wismar neben BMW-Autohaus POTT & PANN Inh.: A. Schulz WMF-GLAS-PORZELLAN Bestecktausch Ambiente Set 30, für 6 Personen, Cromargan protect Ihr Preis bei Rückgabe von 30 Besteckteilen Meisterfachbetrieb Kunden Öffnungszeiten: frohe Osterfeiertage Mo. Fr Uhr Sa Uhr Neuanfertigungen Änderungen Reparaturen Stickerei-Service Annahme Textilreinigung Breite Straße 5 Tel.: Unseren Kunden und Geschäftspartnern wünschen wir frohe Osterfeiertage. Unseren Kunden und Geschäftspartnern wünschen wir ein frohes, erholsames Osterfest. LÜBSCHE STRASSE WISMAR TEL.: FAX: Schmidt Hörakustik Martina Schmidt Boden Verlegebetrieb Jens Kitschke Libellenweg 5 Fax/Tel.: Funk: Hörgeräte OtoplastikBatterien Zubehör Hausbesuche Kunden fröhliche Osterfeiertage. Großschmiedestraße Tel./Fax: info@schmidt-hoerakustik.de

9 21. April /11 Anzeigen Wismar-Zeitung Seite 9 Erstes gemeinsames Welt-Kultur-Erbe -Magazin der Städte Stralsund und Wismar Die Hansestädte Stralsund und Wismar haben das Magazin Welt-Kultur-Erbe erstmalig gemeinsam herausgegeben. In der ursprünglich in Stralsund entwickelten Publikation hat der Anteil an Wismarer Themen über die vergangenen sechs Jahre stetig zugenommen. Da war der Schritt zu einem gemeinsamen Magazin nicht mehr weit, sagt Stralsunds Welterbe-Managerin Steffi Behrendt. Wismars Welterbe-Beauftragter Norbert Huschner ergänzt: Wir streben zukünftig einen ausgewogeneren Anteil an Themen aus beiden Städten an. Neben geringfügigen Änderungen im Layout findet der Leser ab sofort am Ende des Heftes Stadtpläne beider Altstädte. Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe ist die sogenannte Schwedenzeit, die für die Ernennung beider Städte zum Welterbe eine wichtige Rolle spielte. Enger als jede andere Stadt in Mitteleuropa sind Stralsund und Wismar mit dem Aufstieg und Niedergang der Großmacht Schweden verbunden. In zahlreichen Beiträgen beleuchtet das Redaktionsteam diese geschichtsträchtige Zeit. Dabei spielt die Architektur des Barock ebenso eine Rolle wie Kunstgegenstände jener Zeit. Prominente schwedische Besucher und Persönlichkeiten werden vorgestellt. Ein Porträt über das schwedische Karlskrona macht Lust auf einen Abstecher in die skandinavische Welterbestadt. Dem lange in Schweden lebenden Apotheker und Chemiker Carl Wilhelm Scheele widmet das Magazin ebenso einen Beitrag wie dem umfassenden Hotelprojekt Scheelehof in dessen Geburtshaus in der Fährstraße. Wissenswertes lässt sich erfahren über Wismars Mevius- Epitaph und über die dortige Weinfesttradition. Der Beitrag über den Cottbuser Studiengang World Heritage Studies setzt sich mit dem Berufsziel Welterbe-Manager auseinander und ein ausführliches Interview gibt einen Ausblick auf Stralsunds dauerhafte Welterbe-Ausstellung. Neue Geschäfte im Erdgeschoss des Stralsunder Rathauses präsentieren ihr Sortiment und ihre besonderen Räumlichkeiten. Das UNESCO-Biosphärenreservat Südost-Rügen stellt sich vor und attraktive Freizeittipps vom Darß und von der Insel Rügen laden zu Ausflügen in die Umgebung ein. Mit dabei sind der bewährte Literaturtipp, der Premierenüberblick des Theaters Vorpommern und Beiträge über das Deutsche Meeresmuseum in seinem 60. Jubiläumsjahr. Die Vielfalt der Themen, die Schwedenzeit als redaktioneller Schwerpunkt und die gemeinsame Herausgeberschaft machen das aktuelle Magazin Welt-Kultur-Erbe zu einer lohnenswerten Lektüre für Stralsunder, Wismarer und interessierte Besucher gleichermaßen. Erhältlich ist das Welt-Kultur- Erbe-Magazin in der Tourist- Information, Am Markt 11, zu einem Preis von 2 Euro. Ich wünsche meinen Kunden und ihren Familien ein fröhliches Osterfest. Friseursalon Inh. Wenke Oldenburg Bahnhofstraße Dorf Mecklenburg Tel.: Öffnungszeiten: Mo. Ruhetag Di. Fr Uhr Sa Uhr Besondere Termine nach Absprache! Wir wünschen allen Kunden und Geschäftspartnern ein frohes Osterfest. Lübsche Straße 98 Tel.: Fax: Unseren Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern wünschen wir erholsame Osterfeiertage. W o l t e r GmbH Am Friedhof Neukloster/Meckl. Telefon Telefax Tel.: Fax: Mobil: An der Bebberwiese Wismar Wir wünschen allen unseren Kunden und Geschäftspartnern ein frohes und gesundes Osterfest. Steinmetzbetrieb Ulf Bork Wiesenweg 69a Wismar Telefon Gardinen Matratzen Farben Sonnenschutz Insektenschutz Holzböden (schleifen und versiegeln) Schröders Wohnideen Clever einkaufen! Markisen Tapeten Parkett Teppichboden Ausführung sämtlicher Bodenbelagsund Malerarbeiten Am Kleinen Stadtfeld 7 (neben Mc Donald s) Tel.: Fax: info@teppichhalle-wismar.de Teppichhalle Wismar BURTH & PARTNER IMMOBILIEN Vermietung Verkauf Verwaltung burth-partner@gmx.de Ihr kompetenter Partner für Wohnungsverwaltung und Vermietung. Wir betreuen Sie von A bis Z. Tel.: Fax: Büro in der Teppichhalle

10 Seite 10 Wismar-Zeitung Anzeigen 7/ April 2011 SWE Planung Neuinstallation Service Reparatur Redentiner Landstraße Hof Redentin Siegfried Wolter Elektrotechnik Tel.: Fax: Funktel.: Internet: Kinder-Kledage Wir wünschen allen Kleinen und GroSSen Kunden Zum Osterfest wünschen wir allen Kunden und Geschäftspartnern frohe, sonnige Tage und eine entspannte Zeit. Inh. Maren Kitschke Altböterstraße 10,, Tel.: Tischlerei Hendrik Satow e.k. Wir wünschen unseren Kunden fröhliche Von Holz aus gut Osterfeiertage. Gewerbegebiet Hoher Damm Am Damm Wismar Telefon: Telefax: info@tischlereisatow.de Internet: Mitarbeiter m/w für die Bereiche Lebensmittel, Holzindustrie, Lager für einfache Tätigkeiten gesucht Bewerben Sie sich jetzt! iperdi AHR GmbH, Am Markt 7, Tel.: 03841/ Anzeigenberatung: Brundhild Fillbrandt, Tel und Brigitte Hoppe, Tel und anzeigen@wismar-zeitung.de Termine bis 21. April 2011 Osterferienprogramm im KJFZ, Kinder- und Jugendfreizeitzentrum, Friedrich-Techen-Straße 20 bis 23. April 2011 Ausstellung von Bernadette Roolf, Galerie Hinter dem Rathaus, Hinter dem Rathaus 8, geöffnet: Di. bis Fr bis Uhr, Sa bis Uhr bis 29. April 2011 Nachtwächter-Führungen durch die abendliche Altstadt von Wismar, jeweils freitags, Uhr, Dauer: 2 Stunden, Tickets und Treffpunkt: Tourist-Information Wismar, Am Markt 11 bis 1. Mai 2011 Ausstellung von Alexandra Hinz- Wladyka. Labyrinth von Raum und Zeit Malerei, Ausstellungseröffnung: , Uhr, Baumhaus, am Alten Hafen, geöffnet: November bis April Di. bis So bis Uhr, Mai bis Oktober Di. bis So bis Uhr bis 30. Juni 2011 Turmführungen St.-Marien-Kirche, täglich: 11.00, 13.00, und Uhr, Anmeldung: im Souvenirshop St.-Marien-Kirchturm, (maximal 15 Personen je Aufstieg) bis 12. Oktober 2011 Deutsches Sportabzeichen, Unter dem Motto: Mach dein Sportabzeichen Machen Sie mit! Für die Gesundheit, jeweils mittwochs von bis Uhr, Stadion des PSV Wismar, Wendorf bis 29. Oktober 2011 Klaus Störtebeker zeigt den Gästen sein Wismar, öffentliche Stadtführung, immer sonnabends, Uhr, Dauer: 2 Stunden, Tickets und Treffpunkt: Tourist-Information Wismar, Am Markt 11 bis 30. Oktober 2011 Stadtrundfahrten in Niederflur- Panoramabussen, täglich: bis Uhr (Abfahrten: halbstündlich), Änderungen vorbehalten individuelle Termine und Sonderfahrten auf Nachfrage - Infos, Tickets und Treffpunkt: Tourist-Information Wismar, Stadthaus, Am Markt 11 bis 30. Oktober 2011 Auf den Spuren einer Stadtgeschichte von Weltformat, Stadtführungen - täglich: Uhr (Dauer: 2 Stunden), Treffpunkt und Tickets: Tourist-Information Wismar, Stadthaus, Am Markt 11 bis 31. Oktober 2011 Technikschau im Bürgerpark, Ausstellung des Technischen Landesmuseums: Verschiedene Exponate zur Verkehrsgeschichte, Glashaus am Bürgerpark, geöffnet: Dienstag bis Sonntag, bis Uhr bis 31. Januar 2012 Wismar Bilder einer Stadt, Ständige Ausstellung, Rathauskeller, Am Markt, geöffnet: allgemein täglich: bis Uhr, November März: Mo.-Sa bis Uhr, So.: bis Uhr bis 31. Januar 2012 Wege zur Backsteingotik, Gebrannte Größe Bauten der Macht, Ausstellung im St.-Marien-Turm und in St. Georgen, geöffnet: Juli bis August täglich bis Uhr, Ostern bis Juni und September bis Oktober täglich bis Uhr, November bis März täglich bis Uhr 21. April 2011 Osterfest im KJFZ, Kinder- und Jugendfreizeitzentrum Friedrich- Techen-Straße 20 Vitaltage 50+ im Wonnemar, Erlebnis- und Gesundheitsbad, Freizeitbad Wonnemar, Bürgermeister- Haupt-Straße April 2011 Musikalische Andacht zur Sterbestunde Jesu mit der Kantorei Wismar, Leitung: KMD Eberhard Kienast, Uhr, Heiligen-Geist-Kirche. Lübsche Straße 23. bis 24. April 2011 Osternacht, bis 0.30 Uhr, St.- Georgen-Kirche 24. April 2011 Osterspaß im Tierpark, 9.00 bis Uhr: Ostereiersuchen, ab Uhr: Bunter Familiennachmittag, Abendteuerspielplatz Tierpark Wismar Osterfrühstück, bis Uhr, St.-Georgen-Kirche 28. April 2011 Familienvorstellung: Der fliegende Clown, Puppentheater Schlott, Uhr, Theater Wismar, Philipp-Müller- Straße 28. April bis 28. Mai 2011 Ausstellung von Barbara Toch und Wolfgang Schwarzentrub, Malerei, Grafik und Objekte, Ausstellungseröffnung: , Uhr, Galerie Hinter dem Rathaus, Hinter dem Rathaus 8, geöffnet: Di. bis Fr bis Uhr, Sa bis Uhr 29. April 2011 KinderUni Wismar: Wer versteckt sich da? Insekten, Spinnen und andere Krabbler, Referent: Prof. Dr. Henrik Schnegas, Johannes Schnegas, 1. Vorlesung: bis Uhr, 2. Vorlesung: bis Uhr, Hochschule Wismar, Haus 1, Hörsaal 101, Philipp-Müller-Straße Turmelin Theater: Die Marquise von O, zum Kleist-Jahr 2011, Uhr, Theater Wismar, Philipp-Müller- Straße 30. April bis 1. Mai 2011 Windhundrennen im Bürgerpark, täglich von bis Uhr, Bürgerpark 30. April 2011 Fahrradtour mit dem ADFC, über Neukloster rund um Warin und zum Bronzenen Hirsch (65 km), Treff: 9.00 Uhr, vor dem Rathaus Fußball, Oberliga, 1. Männer, FC Anker Wismar LFC Berlin 1892, Uhr, Kurt-Bürger-Stadion, Bürgermeister-Haupt-Straße 46/48 Berliner Kriminaltheater: Der Mörder ist immer der Gärtner, Kriminale Musikrevue mit dunklen Gestalten, Uhr, Theater Wismar, Philipp- Müller-Straße 30. April bis 1. Mai 2011, Tanz in den Mai, bis Uhr, Bürgerpark, Alte Reithalle 1. bis 31. Mai 2011 PORTTOUR, Kunst im öffentlichen Raum, Am Alten Hafen 1. Mai 2011 Wismar-Konzerte in St. Georgen des NDR, Wismar / St.-Georgen-Kirche, Uhr, NDR Sinfonie Orchester - Das Orchester der Elbphilharmonie, James Conlon, Dirigent, Stefan Wagner, Violine, Benjamin Britten, Violinkonzert d moll op.15, Dimitrij Schostakowitsch, Sinfonie Nr. 5 d moll op.47 Orgelmusik & Texte zur Osterzeit, mit KMD Eberhard Kienast und Pastor Christian Schwarz, Uhr, Neue Kirche, St.-Marien-Kirchhof 2. Mai 2011 Bilderbuchkino in der Bibliothek, Der Boxer und die Prinzessin eine Diareihe nach dem Bilderbuch von Helme Heine. Für Kinder ab 3 Jahre. Veranstaltungsbeginn jeweils: Uhr, Uhr, Uhr und Uhr. Jede Veranstaltung dauert ca. 15 Minuten, Stadtbibliothek, Ulmenstraße Mai 2011 Kino im Filmbüro in Wismar, Plug & Pray, Regie: Jens Schanze, Uhr, Filmbüro MV, Bürgermeister- Haupt-Straße Mai 2011 KinderwagenKino Plug & Pray für Eltern mit ihren Babys, Uhr, Filmbüro MV, Bürgermeister-Haupt- Straße Gülden Gils from Germany, erleben Sie ein 120 Minuten Comedy-Musical Pur, Uhr, Theater Wismar, Philipp-Müller-Straße Désirée Nick live im Zeughaus, Dèsirée Nick stellt ihr Buch Gibt es ein Leben nach fünfzig vor Uhr, Zeughaus, Ulmenstraße 15, Lesung ist bereits ausverkauft

11 21. April /11 Anzeigen Wismar-Zeitung Seite 11 Telefon: 03841/ Fax: Kunden und Geschäftspartnern ein frohes und erholsames Osterfest. Auto-Lack und Beulen-Service kleine Reparaturen zu kleinsten Preisen bei Ihnen zu Hause Mobil: Tel.: / Schweriner Straße Wismar (Einfahrt Hotel Willert) Wir wünschen allen Kunden und Lesern ein fröhliches und buntes Osterfest. Eine gute Adresse für Pfeifen, Zigarren, Tabak, Raucherbedarf, edle Spirituosen & Weine Geschenkgutscheine......immer eine tolle Überraschung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Neues Schokoladensortiment Krämerstraße 21 Tel Marienplatz Schwerin Tel Wir wünschen allen Kunden und Geschäftspartnern frohe und erholsame Osterfeiertage. Umzüge Neumöbel Lagerei Fuhrbetriebsgesellschaft mbh Hornstorf bei Wismar Hauptstraße 1c Telefon: & Telefax: Internet: info@schoenfeldt-fuhrbetrieb.de FENSTER- UND TÜRENBAU GMBH Kunden und Geschäftspartnern sonnige, erholsame Osterfeiertage. Zum Dock 2 Tel.: / Fax: / www. wwg-fenster.de info@wwg-fenster.de Schlosserei & Metallbau Schlüsselschnelldienst Schließanlagen und Sicherheitstechnik Notdienst Unserer werten Kundschaft wünschen wir ein frohes und erholsames Osterfest. Ing. Dieter Pentzien Inh.: Dipl.-Ing. Volker Pentzien Dankwartstraße Sanitär Heizung A. Urban Inh. Peter Engel Klempner- und Installateurmeister Sanitär Gas Heizung Kunden und Geschäftspartnern angenehme und erholsame Osterfeiertage. Burgwall 17 Tel. und Fax: wünscht Ihnen Chausseestraße Gägelow Telefon: Fahrräder Sportswear Service Unseren Kunden und Geschäftspartnern wünschen wir ein frohes und erholsames Osterfest. Tel.: Fax: Obere Straße Gägelow

12 Seite 12 Wismar-Zeitung 7/ April 2011 Der fliegende Clown nach der Erzählung Kaschtanka von Anton Tschechow Kultur-Tipps Der Mörder ist immer der Gärtner Fedja verliert im Winter in Moskau seine geliebte kleine Hündin Kaschtanka. Ein Clown rettet sie vorm Erfrieren, baut sie mit in seine Tiernummer ein und macht aus ihr eine berühmte Artistin. Als Fedja eines Tages im Zirkus sitzt und seine Kaschtanka wiedererkennt, gibt sie der Clown zurück. Beide sind glücklich. Der Clown aber fliegt daraufhin aus dem Zirkus. Mittellos und ohne Hoffnung steht er mit seinen beiden Partnern, dem Ganter und dem Schwein, auf der Straße. Als Kaschtanka noch einmal vorbeikommt, um sich zu verabschieden, fasst er Mut und das Unglaubliche gelingt ihm: Erleben Sie, wie ein Clown aus nichts weiter als einem alten Brett, einem Eimer, einer Tonne und seinen Tieren eine zauberhafte eigene Vorstellung erfindet. So beflügelt ist er von seinem Erfolg, dass er seinen eigenen Zirkus machen wird. Vielleicht sogar mit einem ganz besonderen, noch nie dagewesenen Eine Geschichte von Hoffnungslosigkeit und Enttäuschung und dem unbändigen Glück, aus eigener Kraft einen neuen Weg gefunden zu haben. Die Aufführung ist am 28. April 2011 um Uhr im Theater Wismar. Die Marquise von O nach Heinrich von Kleist mit Cornelia Gutermann-Bauer Wir begeben uns auf eine musikalische Spurensuche durch das Krimi-Song-Repertoire denn schon Reinhard Mey hat es gewusst, so manche altenglische adlige Lady und mancher steinreiche senile Sir mussten es selbst erfahren: Der Mörder ist immer der Gärtner, und er plant schon den nächsten Coup. Der Mörder war wieder der Gärtner und der schlägt erbarmungslos zu. Ob Gift, Schlinge, Pistole, Messer oder herabfallender Blumentopf ein Mord muss sein! Nicht immer aber immer öfter ist es der Gärtner! Aber welcher Gärtner? Das Berliner Kriminal-Theater garantiert in seiner Kriminalrevue für knisternde Spannung und musikalisch (ent)spannende Unterhaltung. Big Ben schlägt eight o clock und wir begeben uns bei wehenden Gardinen auf eine musikalische Spurensuche durch das Crime-Song-Repertoire, als da wären: Kriminal-Tango, Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett, Heut ist Maskenball bei Scotland Yard, Die Kleptomanin, Haarmann, Bon soir, Herr Kommissar, Und der Haifisch, der hat Zähne oder Was will der Mann da, auf der Veranda. Und der Butler hat Ausgang bis eins Unsere Besetzung: Tom Deininger Schauspieler am Berliner Kriminaltheater ein Darsteller mit Theater-, Fernseh- und Rundfunkerfahrung (Kriminaltheater, TV- Plattenküche, Frank-Zander-Show, Hallervordens Zebralla u. a. m.). Die Aufführung ist am 30. April 2011 um Uhr im Theater Wismar. Die theatralische Umsetzung der Novelle von Kleist darf als außerordentlich geglückt bezeichnet werden. Die Inszenierung ist ganz nah an Kleists Text, an seiner Sprache, seinem Gehalt und doch lässt sie keinen Zweifel aufkommen, dass alt und klassisch auch aktuell und spritzig sein kann. Cornelia Gutermann-Bauer begeisterte in der Rolle der Marquise von O zuletzt bei den Kleist-Festtagen in Frankfurt/Oder das Publikum. Rätselhaft beginnt Heinrich von Kleists Geschichte der Marquise von O : Wie kann eine Dame von vortrefflichem Ruf ohne ihr Wissen schwanger werden?! Eine atemberaubende Folge von Ereignissen nimmt ihren Lauf. Ein Wechselbad von komischen, spannenden und überraschenden Augenblicken zieht den Zuschauer in den Bann der vielleicht ungewöhnlichsten Geschichte einer Liebe. Und er sieht, wie eine Frau, hin- und hergerissen zwischen gesellschaftskonformem Verhalten und ihrem innersten Gefühl, schwankt und zu scheitern droht. Ausgeschlossen und verstoßen von Familie und Gesellschaft, beschließt sie ihrem Gefühl zu folgen: Durch diese schöne Anstrengung mit mir selbst bekanntgemacht und das Verwirrspiel scheint sich zu lösen. Da ereignet sich das Unerwartete Freuen Sie sich auf diese großartige schauspielerische Leistung von Cornelia Gutermann-Bauer in der vorzüglichen Inszenierung von Günter Bauer! Die Aufführung ist am 29. April 2011 um Uhr im Theater Wismar. Gülden Girls from Germany Die Wartezeit für die Fangemeinde war lang aber jetzt ist es endlich soweit. Gülden Girls from Germany mit dem Kabarett Weiberkram aus Cottbus und dem SachsenDreyer gastieren in Wismar. Das Comedy-Musical dreht sich um vier ältere Damen, die in einer Wohngemeinschaft in einem Haus irgendwo in Deutschland gemeinsam ihren Lebensabend verbringen und dabei auf allerlei Alltagsprobleme stoßen. Bei den vier Damen handelt es sich um die männerbesessene Blanche (V. Kuch aus Berlin), die gutmütige, aber naive Witwe Rose (S. Burza aus Leipzig), die stets sarkastische Dorothy (M. Greupner aus Lübbenau) und deren manchmal rabiate Mutter Sophia (R. Lehmannn Lauenburg, eine gebürtige sizilianische Cottbuserin), die ihre Mitbewohnerinnen stets mit Ironie, Zynismus und Lebenserfahrung bedenkt. Blanche: sie hat mit 42 aufgehört, ihre Geburtstage zu zählen, Dorothy: sie teilt ihr Bett öfter mit ihrer Mutter als mit Männern, Rose: sie erzählt wie keine andere abstruse St.-Olaf-Geschichten, Sophia: sie beweist, dass Alter nur eine Frage der Einstellung ist. Die Aufführung ist am 4. Mai 2011 um Uhr im Theater Wismar zu erleben.

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom. Hotel Europa Greifswald Die alte norddeutsche Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist bekannt für ihre zahlreichen, gotischen Backsteinbauten und liegt nicht weit von der Ostseeküste entfernt. Die

Mehr

Leben & Arbeiten in Wismar

Leben & Arbeiten in Wismar Leben & Arbeiten in Wismar Wismar, die Schöne und Mächtige Die liebenswert-lebendige Hansestadt Wismar liegt direkt an der Ostsee und beheimatet 44.000 Einwohner. Die Geschichte dieser Stadt reicht bis

Mehr

Das. leichter Sprache

Das. leichter Sprache Das in leichter Sprache Fritz Overbeck Fritz Overbeck ist ein Maler gewesen. Er ist vor mehr als 100 Jahren in Bremen geboren. Als junger Mann hat er mit 4 anderen Malern eine Maler-Kolonie gegründet.

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte Der schräge Engel Eine Weihnachts geschichte Vor langer Zeit gab es im Himmel eine Sitzung. Das war vor über 2 Tausend Jahren. Alle Engel sind bei der Sitzung dabei. Die Engel setzen sich auf die Wolken.

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn über Aktivitäten sprecehn Interviewen Sie Ihre Freunde. Wer macht was? trifft gern Freunde. geht manchmal ins Kino. kocht gern. spielt oft Tennis. hört gern Jazz. geht gern spazieren. macht gern Ausflüge.

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Besuch im GOP. Bilder: Picto Selector

Besuch im GOP. Bilder: Picto Selector Besuch im GOP Am 25. November 2018 waren die Bewohner und die Mit arbeiter der Wohn stätten der Lebenshilfe aus der Hohen Straße, der Von-Alten-Allee und die Weber häuser im GOP. Wir sahen die Varieté

Mehr

Zimmer, Küche, Bad. 196 einhundertsechsundneunzig

Zimmer, Küche, Bad. 196 einhundertsechsundneunzig Zimmer, Küche, Bad 1 2 196 einhundertsechsundneunzig 9 200 zweihundert 8 10 Schwierige Wörter zweihunderteins 201 9.2 1. Das Büro ist montags geschlossen. 2. Die Tickets verkaufen wir montags bis freitags.

Mehr

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden? Teil SPRECHEN - Teil 2 - Arena A2 Test 1 (S. 33) Aufgabenblatt A: Was machst du oft abends? Abendessen? Um wie viel Uhr isst du zu Abend? Was isst du zu Abend am liebsten? fernsehen, diskutieren? Was siehst

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL TEMA 1 EIN ESSEN ZU HAUSE PLANEN 2 SICH VERABREDEN 3 FREMDSPRACHEN 4 IM REISEBÜRO 5 EINE WOHNUNG MIETEN 6 FREIZEIT 7 ARBEITEN / ZUR SCHULE GEHEN 8 AN DER REZEPTION

Mehr

Station 1. Sieh dir die Fotos an und ergänze die Unterschriften. -karten -feuer -eier -zeit -ferien -lamm -montag. -dekorationen -markt -frühstück

Station 1. Sieh dir die Fotos an und ergänze die Unterschriften. -karten -feuer -eier -zeit -ferien -lamm -montag. -dekorationen -markt -frühstück Stationenlernen in der 8. Klasse zum Thema Ostern erstellt von Irina Gorbunowa, Deutschlehrerin des Gymnasiums Nr. 2, Sluzk Station 1 Sieh dir die Fotos an und ergänze die Unterschriften. -karten -feuer

Mehr

Level 5 Überprüfung (Test A)

Level 5 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 5 Überprüfung (Test A) 1. Setze den richtigen Artikel zu dieser Präposition ein: Beispiel: Der Ball liegt unter dem Tisch. Der Teller steht auf Tisch. Ich

Mehr

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A T R A N S K R I P T I T E K S T O V A Guten Tag! Jetzt beginnt die Prüfung zum Hörverstehen. Dieser Prüfungsteil besteht aus vier Höraufgaben. Jede Aufgabe beginnt und endet mit einem Ton. Vor jedem Hörtext

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Wir setzen mit Genuss

Wir setzen mit Genuss Wir setzen mit Genuss Highlights! Das Schulkind wird von uns eingeladen! ABC-Buffet für Schulkinder Samstag, 2. September 2017 von 12.00 bis 15.00 Uhr Feiern Sie die Einschulung Ihres Kindes mit der ganzen

Mehr

Exakt 4 aktuell Zertifikat B1 Schreiben

Exakt 4 aktuell Zertifikat B1 Schreiben Exakt 4 aktuell Beispiel zu Aufgabe 1 Markus will sich einen Gebrauchtwagen kaufen und spricht mit Corinna darüber. Er macht mit Corinna aus, dass sie sich am Samstag zusammen verschiedene Wagen anschauen.

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

Deutsch. Wiederholung. 9. Klasse

Deutsch. Wiederholung. 9. Klasse Deutsch Wiederholung 9. Klasse Wähle aus! 1. ( Könnten Könntest Könnte ) Sie bitte das Licht anmachen? 2. ( Könnte Könntest Könnten ) du bitte das Radio anmachen? 3. ( Würden Würdet Würdest ) du die Rechnung

Mehr

WISMAR MITTENDRIN.

WISMAR MITTENDRIN. WISMAR MITTENDRIN Arrangements 2017 www.wismar.steigenberger.de Wismar Maritim WISMAR KULTUR Erleben Sie die historische Stadt Wismar, geprägt von Hafen, Seefahrt, Fischerei und Hanse von der Seeseite

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO ICH KAUF SONTHEIM...UND DU? WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO. 18.12.2016 Ziehung der Gewinne + Übergabe der Preise Übergabe der Spende in Höhe von 500,- an

Mehr

Termin:

Termin: Termin: 17.09. 19.09.2017 Veranstaltungsort: The Westin Bellevue Hotel Dresden Große Meißner Strasse 15 01097 Dresden Telefon: +49 351 8050 Das 4-Sterne-Hotel The Westin Bellevue bietet ein unvergleichliches

Mehr

Stadt - Plan. mit. Dargetzow, Ihr. Dann schaut doch einfach bei uns vorbei, Bürgerhaus. Kinderclub und Jugendtreff! Am Schnakenberg 2,

Stadt - Plan. mit. Dargetzow, Ihr. Dann schaut doch einfach bei uns vorbei, Bürgerhaus. Kinderclub und Jugendtreff! Am Schnakenberg 2, Mitarbeiter des Monats AG Recherche AG Graphik AG Doku Ihr Rostocker Strasse habt Lust auf Tischtennis, Billard oder Freunde zu treffen und wißt nicht wo? Leitfaden für Jugendlich und junge Familien als

Mehr

Niveau 1 ANKUNFT FAMILIE

Niveau 1 ANKUNFT FAMILIE Niveau 1 ANKUNFT Hallo! Bist du Sandra? Ja! Und du bist Christoph? Ja, endlich! Wie geht es dir? Mir geht es gut, und dir? Sehr gut, danke. Hattest du eine gute Reise? Es geht... Ich bin ziemlich müde

Mehr

https://www.arnsberg.de/zukunft-alter/projekte/opaparazzi/kostproben.php

https://www.arnsberg.de/zukunft-alter/projekte/opaparazzi/kostproben.php Ein Vermächtnis an die Jugend! Marita Gerwin Der Arnsberger Künstler Rudolf Olm stellte sich vor einiger Zeit den Fragen der Jugendlichen aus dem Mariengymnasium im Rahmen des landesweiten Projektes Junge

Mehr

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz)

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz) Mittwoch 5. Dezember 2018 19.00 Uhr Texte & Tannine Patient KRANKENHAUS Dr. Faber hat Dienst Lesung mit dem Arzt und Autor Dr. Jonas Niemann Eintritt frei 19.45 Uhr CineLady 100 Dinge inkl. Prosecco und

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

Karen Haubenreisser: Quartiere bewegen.

Karen Haubenreisser: Quartiere bewegen. Karen Haubenreisser: Quartiere bewegen. Das Stadt-Teil-Entwicklungs-Projekt Q 8. Frau Haubenreisser ist Diplom-Psychologin. Sie arbeitet bei der Evangelischen Stiftung Alsterdorf in Hamburg Das ist eine

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 OSTERN AUF DER ALTEN BÖRSE Zum großen Osterfeuer lädt die Alte Börse Marzahn am 26.3. ab 18 Uhr auf den Marktplatz ein. Mit Livemusik, Essen und Getränke lässt sich der

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in Leichter Sprache Oktober 2014 Impressum: Stadt Oberhausen Verwaltungsführung Büro für Chancengleichheit

Mehr

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache Dieses Info-Heft ist in Leichter Sprache. Damit alle Menschen die Infos im Heft verstehen. Das Heft ist vom Deutschen Bundestag. Das Heft wurde übersetzt vom Atelier Leichte Sprache. Die Bilder sind von

Mehr

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Friederike Wilhelmi Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Mit Aufgaben von Şeniz Sütçü und Illustrationen von Maya Franke Hueber Verlag 5 10 15

Mehr

CONVOCATORIA PARA LA PRUEBA DE ACCESO A LA UNIVERSIDAD DE NAVARRA PARA MAYORES DE 25 Y 45 AÑOS.

CONVOCATORIA PARA LA PRUEBA DE ACCESO A LA UNIVERSIDAD DE NAVARRA PARA MAYORES DE 25 Y 45 AÑOS. CONVOCATORIA PARA LA PRUEBA DE ACCESO A LA UNIVERSIDAD DE NAVARRA PARA MAYORES DE 25 Y 45 AÑOS. Edición de 2017 Indique el número de credencial: Examen de ALEMÁN Observaciones para la realización de este

Mehr

Ehrlich gesagt. Wie s mir geht? ehrlich gesagt hab ich schon lang nicht mehr darüber nachgedacht

Ehrlich gesagt. Wie s mir geht? ehrlich gesagt hab ich schon lang nicht mehr darüber nachgedacht Alle Texte kommen aus: Rainer Oberthür, Carolin und Andreas Obieglo, Was glaubst du? Briefe und Lieder zwischen Himmel und Erde, Kösel (2017), 144 S., fest gebunden; CD mit Liedern von Carolin No, Laufzeit

Mehr

LESEVERSTEHEN (Maximale Punktenzahl 8) Sie haben dafür 50 Minuten Zeit. Lesen Sie den Text: Im Urlaub

LESEVERSTEHEN (Maximale Punktenzahl 8) Sie haben dafür 50 Minuten Zeit. Lesen Sie den Text: Im Urlaub LESEVERSTEHEN (Maximale Punktenzahl 8) Sie haben dafür 50 Minuten Zeit Lesen Sie den Text: Im Urlaub Keine andere Nation fährt so gern in Urlaub wie die Deutschen. Und ihr Lieblingsreiseland ist Deutschland.

Mehr

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG Nr. 103-2 vom 3. Oktober 2008 Rede des Präsidenten des Bundesrates und Ersten Bürgermeisters der Freien und Hansestadt Hamburg, Ole von Beust, beim Festakt zum Tag der Deutschen

Mehr

основний рівень_нм_факультет філології

основний рівень_нм_факультет філології основний рівень_нм_факультет філології 1. Peter geht aus, für die Prüfung zu lernen. а. statt б. mit в. damit г. ohne 2. Es ist heute draußen. а. wichtig б. richtig в. zufällig г. windig 3. Alt und jung

Mehr

KONFITAGE. KonfiTage Nord: Oktober KonfiTage Süd/Ost: Oktober. Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um. St.

KONFITAGE. KonfiTage Nord: Oktober KonfiTage Süd/Ost: Oktober. Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um. St. KONFITAGE Die KonfiTage 2018 stehen vor der Tür Konfitage 2018 KonfiTage Nord: 3. - 6. Oktober KonfiTage Süd/Ost: 9. - 12. Oktober Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um 19:30 Uhr in der St.Sixti

Mehr

Julians Zimmer Sieh das Foto an. Welche Gegenstände und Möbelstücke kennst du schon auf Deutsch? Was ist neu?

Julians Zimmer Sieh das Foto an. Welche Gegenstände und Möbelstücke kennst du schon auf Deutsch? Was ist neu? Meine vier Wände 1 Julians Zimmer Sieh das Foto an. Welche Gegenstände und Möbelstücke kennst du schon auf Deutsch? Was ist neu? das Bett die Kommode der Stuhl das Fenster die Matratze die Schublade der

Mehr

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz)

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz) Mittwoch 4. Oktober 2017 11.00 Uhr Öffentliche Stadtführung in Waren (Müritz) Rundgang durch die historische Altstadt Tickets & Infos: 03991 747790 19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos

Mehr

Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. a Wenn b Wann c Wie d Als

Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. a Wenn b Wann c Wie d Als Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 101 Und wann bist du von zu Hause ausgezogen? # ich 19 Jahre alt war. Vor fünf Jahren also. a Wenn b Wann c Wie

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

Arbeit und Familie sollen besser zusammen funktionieren

Arbeit und Familie sollen besser zusammen funktionieren Manche Wörter in diesem Text sind schwer. Diese Wörter sind blau. Sie können am Ende vom Text eine Erklärung über das Wort in Leichter Sprache lesen. Wenn Sie das Wort nicht kennen. Oder wenn Sie mehr

Mehr

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Mittwoch 28. November 2018 17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Donnerstag 29. November 2018 13 18.00 Uhr Adventsmarkt im Schmetterlingshaus

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Neues aus der Stadtbibliothek Heilbronn im Juli 2017

Neues aus der Stadtbibliothek Heilbronn im Juli 2017 Neues aus der Stadtbibliothek Heilbronn im Juli 2017 Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt war. (Mark Twain) Kinderbuchflohmarkt am 1.7. Großer Kinderbuchflohmarkt

Mehr

Kulinarischer. alender

Kulinarischer. alender 20 19 s Kulinarischer alender Januar Februar & 01 02 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2019 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! Typisch Tirol 9. bis 31. Januar Wir holen

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST B1 Deutsch als Fremdsprache Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden

Mehr

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian und der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian ist 8 Jahre alt. Täglich bringt ihn seine Mutter in die Schule und holt ihn von dort auch wieder

Mehr

Exposé. Umsorgt in die Zukunft

Exposé. Umsorgt in die Zukunft Exposé Umsorgt in die Zukunft Stilvolles Wohnen, Pflege mit Herz Denken Sie nicht auch manchmal darüber nach, wie Sie im Alter leben möchten? Vielleicht in einem stilvollen Appartement mit Ihren eigenen

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Februar 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Februar 2017 Mittwoch, 1. Februar 2017 Februar 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad Gleichenberg, im Seminarraum im

Mehr

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache Text in einfacher Sprache: Charlotte Hübsch (leicht-schreiben.de) Testlesung: Prüfer der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE JUNI 2014

Mehr

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje,

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, 05.05.2018 Aufgabe 1 Lies den folgenden Text und finde für jede Lücke die richtige Lösung. Hallo Jan, meine Eltern sind diese

Mehr

VR-Aktiv. Das Aktiv-Programm der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg. Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg

VR-Aktiv. Das Aktiv-Programm der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg. Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg VR-Aktiv Das Aktiv-Programm der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg 2016 Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg Anmeldungen und Teilnahmebedingungen Um Ihnen die Anmeldung so einfach wie möglich zu gestalten,

Mehr

Exposé. Umsorgt in die Zukunft

Exposé. Umsorgt in die Zukunft Exposé Umsorgt in die Zukunft Stilvolles Wohnen, Pflege mit Herz Denken Sie nicht auch manchmal darüber nach, wie Sie im Alter leben möchten? Vielleicht in einem stilvollen Appartement mit Ihren eigenen

Mehr

Nr. Items Punkte 1 Antworten Sie auf die Fragen. a) Womit beschäftigt sich der Konzertservice? b) Welche Arbeit hat Torben am häufigsten gemacht?

Nr. Items Punkte 1 Antworten Sie auf die Fragen. a) Womit beschäftigt sich der Konzertservice? b) Welche Arbeit hat Torben am häufigsten gemacht? I. BEWERTUNG DER KOMMUNIKATIVEN KOMPETENZ ( Punkte) Lesen Sie den Text und lösen Sie die folgenden Aufgaben: Praktikum beim Konzert Hallo, hier ist der Torben mit einem Bericht über mein einzigartiges

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Präteritum 6 A Übung 6.1: Die Tochter hilft der Mutter in der Küche. Die Großmutter liest Märchen vor. Die Blumen stehen am Fenster. Der Unterricht fängt um 7.00 Uhr an. Die Kinder

Mehr

PROGRAMM. April Juni 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN.

PROGRAMM. April Juni 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN. PROGRAMM April Juni 2019 DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM 15.07.2019 FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN. DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM APRIL JUNI 2019 DAS MUSEUM Das Deutsche Schloss-

Mehr

Dropbox: Kennwort: Wie kann man am besten zu Hause üben?

Dropbox: Kennwort: Wie kann man am besten zu Hause üben? Diktate und mehr Dropbox: Deutsch-fuer-mich@gmx.de Kennwort: 12345678 www.tauschen-ohne-geld.de/tauschring-gelderland Stand 31.06.2017 Wie kann man am besten zu Hause üben? Als erstes sollte man ideale

Mehr

Ohne Musik ist alles nichts

Ohne Musik ist alles nichts Ohne Musik ist alles nichts Geschichten über die Musik Bearbeitet von Hildegard Müller, Rudolf Herfurtner 1. Auflage 2008. Buch. 272 S. Hardcover ISBN 978 3 446 20981 7 Format (B x L): 14,5 x 21,8 cm Gewicht:

Mehr

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Seite 1 Vorwort Liebe Menschen in Potsdam. Potsdam ist eine Stadt in Deutschland. Potsdam ist die Landes-Hauptstadt von Brandenburg. Brandenburg

Mehr

Presseinformation Klaus Hoffmann Leise Zeichen Chanson

Presseinformation Klaus Hoffmann Leise Zeichen Chanson Presseinformation Chanson 27. und 29. September / 13. 15. Oktober 2017, Di Sa 20.00 Uhr, So 19 Uhr Leise Töne und feine Zeichen sind die Stärke des großen Chansonniers. Der Schauspieler und Sänger, der

Mehr

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Angenehme Tätigkeiten heben unsere Stimmung! Finden Sie nun heraus, was Ihnen gut tut. Unsere Auswahl von positiven Aktivitäten soll Ihnen helfen, Ihre persönliche

Mehr

1 Ich bin Anna. Anna Oh, hallo! Ist Max da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber.

1 Ich bin Anna. Anna Oh, hallo! Ist Max da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber. Kapitel 1 1 Ich bin. Oh, hallo! Ist da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber. Was suchst du? Die Wohnung von. Ich bin. Ah, du bist neu hier. Ich bin. Komm rein! Hallo!?,

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse...

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse... Name Klasse... Schule Stadt Niveau A1 Nachdem du die Aufgaben gelöst hast, übertrage deine Lösungen auf den Antwortbogen. Antwortbogen LESEN Teil 1 Teil 2 1. A B C 7. richtig falsch 2. A B C 8. richtig

Mehr

Bericht von Heide Kehrer, als Praktikantin von Oktober Dezember 2014 im BuKi-Haus tätig. BuKi - Hilfe für Kinder in Osteuropa e. V.

Bericht von Heide Kehrer, als Praktikantin von Oktober Dezember 2014 im BuKi-Haus tätig. BuKi - Hilfe für Kinder in Osteuropa e. V. Bericht von Heide Kehrer, als Praktikantin von Oktober Dezember 2014 im BuKi-Haus tätig BuKi - Hilfe für Kinder in Osteuropa e. V. Cidreag Rumänien Ein Praktikum im Ausland war für mich schon zu Beginn

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Der Antrag für Grund-Sicherung. Wichtige Informationen in Leichter Sprache

Der Antrag für Grund-Sicherung. Wichtige Informationen in Leichter Sprache Der Antrag für Grund-Sicherung Wichtige Informationen in Leichter Sprache Inhalt Der Antrag für Grund-Sicherung... 3 Ehe und Partnerschaft... 7 Kinder und Eltern... 7 Den Antrag auf Grund-Sicherung ausfüllen...

Mehr

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? Hast du Zeit? 1 Fragt und sucht die Informationen in den Texten. Wann beginnt? Hat Telefon? Ist am Samstag? Kann man am Sonntag? Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? DAS NEUE CAPITOL

Mehr

Sieh die Bilder an und lies die Texte. Was gehört zusammen? N. der Westen in der Mitte der Osten a

Sieh die Bilder an und lies die Texte. Was gehört zusammen? N. der Westen in der Mitte der Osten a Reisen 1 Sieh die Bilder an und lies die Texte. Was gehört zusammen? N der Norden im Norden von Nordwesten Nordosten W O der Westen in der Mitte der Osten im von von im von a Südwesten Südosten S der Süden

Mehr

Wir reden uns selber ein, dass das Leben besser wird, wenn wir verheiratet sind, ein Baby haben und danach noch ein zweites.

Wir reden uns selber ein, dass das Leben besser wird, wenn wir verheiratet sind, ein Baby haben und danach noch ein zweites. Wir reden uns selber ein, dass das Leben besser wird, wenn wir verheiratet sind, ein Baby haben und danach noch ein zweites. Dann sind wir frustriert, weil unsere Kinder nicht alt genug sind und glauben

Mehr

k von o r B e n S e it e! e t s s e ine r www. hoechster-lustlager.de

k von o r B e n S e it e! e t s s e ine r www. hoechster-lustlager.de 123rf / ysbrandcosijn k von c o r a B e i S n Erlebe S e it e! n e t s n ö h c s s e ine r ter Westen. r u f k n a r F Nur im www. hoechster-lustlager.de 12 DIe teilnehmer Gasthaus Zum Bären Höchster Schlossplatz

Mehr

Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock

Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock Die Tourismuszentrale freut sich Sie in der Hansestadt Rostock begrüßen zu dürfen und möchte Ihnen mit der beigefügten Übersicht

Mehr

(1) Verben mit Dativ. 2) Verben mit Dativ oder Akkusativ

(1) Verben mit Dativ. 2) Verben mit Dativ oder Akkusativ (1) Verben mit Dativ 1. Können Sie (ich) bitte helfen? 2. Ich danke (du) für die Hilfe. 3. Wir gratulieren (du) herzlich zum Geburtstag. 4. Er schenkt (sie) jeden Tag Blumen. 5. Der Wein schmeckt (ich)

Mehr

DAS FREIZEITVERHALTEN DER OBERÖSTERREICHER

DAS FREIZEITVERHALTEN DER OBERÖSTERREICHER DAS FREIZEITVERHALTEN DER OBERÖSTERREICHER Auf diesen Karten sehen Sie verschiedene Freizeitbeschäftigungen. Was davon zählt zu Ihren Hobbys, was machen Sie in Ihrer Freizeit besonders gerne? Legen Sie

Mehr

Die Auferstehung Jesu

Die Auferstehung Jesu Die Auferstehung Jesu Quellen: Lukas 24,13-32; 24,50-53; Johannes 20,24-29; 21,1-15 Schon vor seinem Tod hat Jesus gesagt, dass er auferstehen wird, aber nicht alle hatten ihn verstanden. Am Sonntag geht

Mehr

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum PROGRAMM April Juni 2018 DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum Programm April Juni 2018 Das Museum Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte Museum für

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr