für energiesparende Altbausanierung und Neubauten.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "für energiesparende Altbausanierung und Neubauten."

Transkript

1 Das Bremer Netzwerk für energiesparende Altbausanierung und Neubauten. Sie planen einen Neubau oder wollen einen Altbau modernisieren? Sie möchten künftig möglichst wenig Energie verbrauchen, um Haushaltskasse und Umwelt zu schonen? Sie suchen dafür Planer und Handwerker, die ihre hohen Anforderungen kompetent in der Praxis umsetzen? Fragen Sie einen unserer ENERGIE EXPERTEN! Bei den ENERGIE EXPERTEN finden Sie qualifizierte Partner für energieoptimiertes Bauen: Seite 04 Experten für Energieberatung Seite 07 Experten für Planung Seite 09 Experten für Bauausführung Gebäudehülle Seite 13 Experten für Bauausführung Gebäudetechnik Seite 15 Experten für Analysen, Gutachten und Qualitätssicherung Die ENERGIE EXPERTEN sind Partner der gemeinnützigen Klimaschutzagentur energiekonsens. ENERGIE EXPERTEN können nur Betriebe werden, die höchste Qualitätskriterien im energieoptimierten Bauen erfüllen und diese mit Referenzen nachweisen. Über die Aufnahme in das Netzwerk entscheidet der Fachbeirat unter Leitung der gemeinnützigen Klimaschutzagentur energiekonsens. Alle Partner des Qualitäts- und Qualifizierungsnetzwerks ENERGIE EXPERTEN müssen sich regelmäßig weiterbilden und sich jährlichen Qualitätskontrollen unterziehen. Und Sie als Kunde können aktiv zur Qualitätssicherung beitragen, indem Sie die Beratungs- und Handwerkerleistungen bewerten. So lässt sich das hohe Leistungsniveau halten und weiter ausbauen. Weitere Informationen sowie die aktuelle Energie Experten-Liste finden Sie auch im Internet unter. Stand: 01 /

2 Die Experten für Energieberatung. Die Experten für Energieberatung. 04 Architektur und Facility Management Ute Modlmeier Millstätter Straße Bremen Tel / utemodlmeier@aol.com Architekt /in Architekturbüro Böckmann Nick Böckmann Am Neuen Markt Bremen Tel / info@planenmitb.de Architekt/in Ing.-Büro Jens Büsing Energieberatung Bippenstraße 22 Tel. 0421/ info@buesing-buero.de BAFA Vor-Ort-Beratung/ Gebäudeenergieberatung Energieeffizient Bauen und Sanieren Gebäudetechnik Planung / Bauleitung / Baubegleitung Zertifizierter Projektleiter Blower-Door-Test / Luftdichtheitstest Thermografie / Wärmebrückenberechnung Energieausweis Bundesweit Stromsparberatung / Photovoltaik Architekturbüro Buschermöhle Andree Buschermöhle Am Schwarzen Meer 21 Tel / mail@buschermoehle-architekt.de Architekt /in Architekturbüro Metag Gerda Metag Lose Barg Bremen Tel. 0421/ gweh.metag@t-online.de Architektin Passivhausplaner/ in Bauplanung & Energieberatung Dirk Ablaß Misselwardener Oberstrich Wurster Nordseeküste Tel / dirk.ablass@t-online.de Bremer Energiekonzept Abolghassem Sarbandi Vorstraße Bremen Tel / energiekonzept-bremer@t-online.de Schimmelschäden-Begutachtung Hydraulischer Abgleich von Heizungsanlagen Baubegleitende Qualitätskontrolle Bauphysik Stromsparberatung Büro für Bautechnik Wolfgang Thesing Friedrich-Karl-Straße 96 Tel / thesing@energie-sanierer.de Stromsparberatung Bauphysik Blockheizkraftwerk / BHKW / Mini-BHKW Wärmebrückenberechnung Dr.-Ing. Wolfgang Lipp Bauplanungs- und Ingenieurbüro Wolfgang Lipp Freier Damm Bremen Tel / architekt@dr-ing-lipp.de Schimmelschäden-Begutachtung Energieberatung Lensch Joanna Lensch Espenweg Bremerhaven Tel / j.lensch@energieexpertin.de Stromsparberatung Gebäudetechnik Planung /Bauleitung Energieberatung Schmuck Alexander Schmuck Fisseldiek Schwanewede 0421 / info@energieberater-schmuck.de Bauingenieur/ Bafa-Vor-Ort-Berater / Fördermittelberatung Energieberatung im Mittelstand Energieeffizient Bauen und Sanieren Energieberatung / Stromsparberatung / Fotovoltaik Energetische Baubegleitung 05

3 Die Experten für Energieberatung. Die Experten für Energieberatung. 06 G91 Architektur + Energieberatung Stefan Koerbel Gneisenaustraße 91 Tel / g91@onlinehome.de Architekt/in Gebäudetechnik Planung/Bauleitung Baudenkmale Energieberatung Ing.-Büro Bookwood Marco Buchholz Vulkanstraße Lemwerder Tel / info@pb-bookwood.de Wärmebrückenberechnung Ingenieurbüro BAUTEG Raymond Krieger Bornstraße Bremen Tel / sekretariat@bauteg.de Stromsparberatung Gewerbe-Energieberatung Blower-Door-Test / Luftdichtheitstest Schimmelschäden-Begutachtung Thermografie Bauphysik Ingenieurbüro Corsten Jochen Corsten Kantstraße 8 Tel / j.corsten@nord-com.net Ingenieurbüro IMMO-ENERGETEC Stefan Müller Farger Straße Bremerhaven Tel / info@immo-energetec.de Ingenieurbüro Lindemann Energieausweis Nordwest Volker Lindemann Everinghauser Weg Bremen Tel / info@energieausweis-nordwest.de Gewerbe-Energieberatung Baudenkmale Energieberatung Ingenieurbüro Schimweg Robert Schimweg Kattowitzer Straße Bremerhaven Tel / info@energiegutachter.de Die Experten für Planung. Architektur und Handwerk Konrad Heidkamp Waterloostraße 82 Tel / info@architekturundhandwerk.de Baubiologie Architekturbüro Böckmann Nick Böckmann Am Neuen Markt Bremen Tel / info@planenmitb.de TARA Ingenieurbüro NordWest GmbH & Co. KG Susanne Korhammer Lange Straße Varel Tel / info@tara-ingenieure.de Blower-Door-Test / Luftdichtheitstest Architekturbüro Buschermöhle Andree Buschermöhle Am Schwarzen Meer 21 Tel / mail@buschermoehle-architekt.de Architekturbüro Ö.Contur Thomas Isselhard Artilleriestraße Verden Tel / t.isselhard@oe-contur.de 07

4 Die Experten für Planung. Die Experten für Planung. Architekturbüro Riebschläger Markus Riebschläger Ostertorsteinweg 70/ Bremen Tel / info@riebschlaeger-architektur.de Bautec GmbH & Co. KG Werner Marks Lüder-von-Bentheim-Straße Bremen Tel / info@bautec-bremen.de Bauleitung Gebäudetechnik Planung Passivhausplaner/ in G91 Architektur + Energieberatung Stefan Koerbel Gneisenaustraße 91 Tel / g91@onlinehome.de Baudenkmale Energieberatung IBUS Architekten Prof. Ingo Lütkemeyer Niederblockland Bremen Tel / luetkemeyer@ibus-architekten.de Kahrs Architekten Hans-Martin Kahrs Ostertorsteinweg Bremen Tel / mk@kahrs-architekten.de Holzhäuser Holzrahmenbau parc bauplanung GmbH Torsten Franz Hasseler Steinweg Hoya Tel / info@parc-bauplanung.de Planung Bauleitung Planungsbüro Lass Angelika Lass Fehrfeld Bremen Tel / kontakt@planungsbüro-lass.de Passivhausplaner/ in Effizienzhaus Die Experten für Bauausführung: Gebäudehülle. Fassade Dämmung Fenster Dach Innenausbau Arno Plaggenmeier GmbH Arno Plaggenmeier Glockenstraße 10 Tel / maximaler@plaggenmeier.de Malerarbeiten Außenwanddämmung Fassade / Gestaltung Wärmedämmverbund-Systeme (WDVS) Axel Minke GmbH Zimmerei und Dachdeckerei Axel Minke Steller Heide Schwanewede Tel / info@minke-zimmerei.de /Dachsanierung Holzrahmenbau Dachfenster Passivhaus Handwerker/ in

5 Die Experten für Bauausführung: Gebäudehülle. Fassade Dämmung Fenster Dach Innenausbau Die Experten für Bauausführung: Gebäudehülle. Fassade Dämmung Fenster Dach Innenausbau Bandorski, Frank, Zimmerei & Bedachung Frank Bandorski Klosterseelter Straße Dünsen Tel / info@bandorski-zimmerei.de Aus-, An-und Umbauten Dachsanierung Energetische Modernisierung Dachdämmung Zimmerei Innenausbau / Innendämmung Holzhäuser Holzrahmenbau Dachfenster Bau-DL Wolfram Kunert Osterholzer Möhlendamm Bremen Tel / info@bau-dl.de Fenster und Türen Bentzen Albusberger Wolf Albusberger Gandersheimer Straße Bremen Tel / info@holzfenster-bremen.de Holzfenster Holz-Alu-Fenster Passivhausfenster /-türen Bauelementehandel Biber GmbH Biologische Baustoffe und Einrichtungen Sven Gafka Artilleriestraße Verden Tel / info@biber-online.de Baubiologie Dachdämmung Innenausbau / Innendämmung Kerndämmung Lehmputz Außenwanddämmung Bremer Holzbau GmbH Georg Büssing Getreidestraße Bremen Tel / mail@bremer-holzbau.de Fachwerkbau, Neubau und Erhaltung Holzrahmenbau, Niedrigenergiehäuser Dachfenstereinbau, Dacheindeckungen, Dachklempnerarbeiten Einbau und Verkauf von Fenstern und Türen Fachbetrieb für Zellulose-Einblasdämmung Innenausbau Friedrich Schmidt Bedachungs-GmbH Katrin Detring-Pomplun Kornstraße 309 Tel / info@dachdecker-schmidt-bremen.de Balkonsanierung Metalleindeckungen / -verkleidungen H. H. Kuhlmann Bauunternehmen GmbH Andreas Kriegel Hemelinger Hafendamm 26 Tel / info@hhkuhlmannbau.de Außenwanddämmung Dachbodendämmung Bodenplatten Maurerarbeiten Heinrich Strangmann GmbH Vincent Mas Plattenheide Bremen Tel / info@strangmann-bedachung.de Dachdeckerei Dachdämmung Balkonsanierung Dachfenster Innenausbau Köhler Udo Köhler Kornstraße 124 Tel / info@innenausbau-koehler.de Außenwanddämmung Dachdämmung Dachbodendämmung Dämmung von Bodentreppen Innenausbau / Innendämmung Kahrs Holz und Bau GmbH Manfred Kahrs Brüggerstraße Otterstedt Telefon / mail@kahrs-holz-bau.de Holzfenster und -türen Dachfenster Holzhäuser und Holzbau Rohbau Effizienzhaus Zimmerei Malerbetrieb Pierach Andree Pierach Ziegelbrennerstraße Bremen Tel / info@pierach.com Wärmedämmverbund-System (WDVS) Malerarbeiten Bodenbelagsarbeiten Fassadengestaltung Norbert Weniger Dach- und Fassadenbau GmbH Thorsten Weniger Konrad-Adenauer-Str Twistringen Tel / service@weniger-bedachungen.de Zimmerei Dachdeckerei Bauklempnerei Fassadenbau Einblasdämmung

6 Die Experten für Bauausführung: Gebäudehülle. Fassade Dämmung Fenster Dach Innenausbau Die Experten für Bauausführung: Gebäudetechnik. Heizung Solar Lüftung Sanitär Elektro Sascha Apel Dachdeckermeister GmbH & Co.KG Sascha Apel Angeln 1 Tel / sascha-apel@t-online.de Wärmedämmung Schaardt-Team GmbH Bernhard Schaardt Woltmershauser Straße Bremen Tel / info@schaardt-team.de Wärmedämmverbund-System Ventimola GmbH & Co. Dämmtechnik KG Thomas Feischen Friedrich-Karl-Straße 96 Tel / info@ventimola.de Dämmung Kerndämmung Wärmedämmverbund-System (WDVS) Außenwand- und Dachdämmung Dachbodendämmung Dämmung von Bodentreppen Innendämmung Werner Windeler Tischlerei GmbH Werner Windeler Lilienthaler Straße Fischerhude Tel / 1295 // 1595 info@tischlerei-windeler.de Fenster und Türen Denkmalschutzfenster Wintergärten Zimmermeister Burkhard Gollenstede Burkhard Gollenstede Drosselstraße Weyhe Tel / burkhard.gollenstede@ewetel.net Bauberatung Anders Heizung-Sanitär GmbH Heiko Anders Vohnenstraße 1 Tel / info@anders-bremen.de Photovoltaik / Solarstrom Blockheizkraftwerk / BHKW / Mini-BHKW Öl / Gas Solaranlagen Warmwasser-/ Heizungsunterstützung Bergmann GmbH Jens Bergmann Nordstraße Bremen Tel / info@bergmann-bremen.de BHKW Solaranlage Warmwasser Die Olligs GmbH Ralf Werlich Ellhornstraße Bremen Tel / info@die-olligs-gmbh.de Öl / Gas Holzpelletheizung Solaranlagen Warmwasser-/ Heizungsunterstützung Flächenheizung: Fußboden-/ Wandheizung freßonke.ewerth gebäudetechnik gmbh Udo Freßonke Quelkhorner Landstraße Ottersberg Tel / 670 info@fressonke.de Holz-Pellet Passivhaus-Handwerker Lüftung, Solar und Wärmepumpen Hasch GmbH Sven Wolschke Auf der Höhe Bremen Tel / info@haschgmbh.de Photovoltaik / Solarstrom Öl / Gas Holzpelletheizung Lüftungsanlagen Wärmepumpen Hoppe Haustechnik Ralf Hoppe Theodor-Neutig-Straße Bremen Tel / info@hoppe-haustechnik.de Holz-Pellet Solaranlage Warmwasser und Heizungsunterstützung Lüftungsanlagen Bäder

7 Die Experten für Bauausführung: Gebäudetechnik. Heizung Solar Lüftung Sanitär Elektro Manitzky GmbH & Co. KG Dietmar Hellwig Bei der Franzosenbrücke Bremerhaven Tel / manitzky@aol.com Solaranlage Warmwasser Uwe Röhrs GmbH Steffen Röhrs Gastfeldstr. 65 Tel / s.roehrs@roehrsgmbh.de Öl / Gas Brennstoffzellen Lüftungsanlagen Flächenheizung Fußboden-/Wandheizung H. Genuttis Sanitär- und Heizungstechnik Helmuth Genuttis Kaperstraße Bremerhaven Tel / genuttis@t-online.de Solaranlage Warmwasser und Heizungsunterstützung Wärmepumpen Klima- und Lüftungstechnik Schmidtmeyer GmbH & Co.KG Heizung & Bad Jochen Schmidtmeyer Emanuelstraße Bremen Tel / info@schmidtmeyer-bremen.de Solaranlage Warmwasser Warneke + Schulz Bad + Heizung GmbH & Co. KG Kai Schulz Arster Hemm Bremen Tel / info@warneke-schulz.de Solaranlage Thermie Wärmepumpen Klima- und Lüftungstechnik Elektro Berthold Stenzel GmbH Osterstraße 32/ Bremen Tel / info@elektro-berthold.de Elektroinstallation energiesparende Beleuchtung Die Experten für Analyse, Gutachten und Qualitätssicherung. Baudiagnostik Wilting Theo Reuter Lindenstr Berne Tel / theo.reuter@gmx.de Hygieneinspektion und Prüfung von Lüftungsanlagen Feuchte- und Schimmelschäden Hochauflösende Thermografie Blower-Door-Text bis m 3 Gutachten Bauschäden Hygrothermische Simulation (WUFI) Ing.-Büro Jens Büsing Energieberatung Bippenstraße 22 Tel info@buesing-buero.de Blower-Door-Test / Luftdichtheitstest Thermografie Ertragsanalyse Photovoltaik Energieberatung Energieausweis Bundesweit Wärmebrückenberechnung Ingenieurbüro BAUTEG Raymond Krieger Bornstraße Bremen Tel / Sekretariat-BAUTEG@t-online.de Energieberatung Luftdichtigkeitsmessung Joachim Groß Baupraxis Joachim Groß Friedrich-Karl-Straße 96 Tel. 0421/ info@gross-baupraxis.de Luftdichtigkeitsmessungen Thermografie Bauphysik Raumluftmessung Schulungen Niemeyer Sachverständigenbüro Uwe Niemeyer Am Rönnebecker Hain Bremen Tel. 0421/ u.niemeyer@gmx.de zertifizierter Thermograf Sachverständiger für Schimmelpilzbewertung und -sanierung Sachverständiger für Wertermittlung

8 10 Jahre Energie Experten Offensiv für mehr Qualität am Bau ENERGIE EXPERTEN bewerten! Energetische Haussanierungen sind ein boomender Markt und es mangelt nicht an Anbietern doch woher soll ein Hausbesitzer wissen, dass sich der Planer oder Handwerker wirklich mit der komplexen Materie auskennt und den Klimaschutz mitdenkt? Um Hausbesitzer bei der Wahl des richtigen Partners zu unterstützen, hat die Klimaschutzagentur energiekonsens vor gut zehn Jahren das Qualitätsnetzwerk Energie Experten gegründet. Ziel war es, mit dem Partner-Netzwerk nachgewiesen quali-fizierte Berater, Planer, Handwerksbetriebe und Handelspartner zusammenzuführen und so den Markt für Bauwillige und Modernisierer transparenter zu machen. 22 Betriebe schlossen sich 2006 dem Netzwerk an, mittlerweile sind mehr als sechzig Architekten, Ingenieure, Energieberater und Handwerksbetriebe aus Bremen, Bremerhaven und dem angrenzenden Umland beteiligt. Erklärtes Ziel der ENERGIE EXPERTEN ist es, kontinuierlich besser zu werden. Zur Qualitätssicherung können Sie als Kunde der ENERGIE EXPERTEN Ihre Partner für energieoptimiertes Bauen bewerten. Schließlich wissen Sie am besten, wo ggf. noch Verbesserungspotenziale liegen oder Ihre Erwartungen nicht voll erfüllt wurden. Die Bewertung Ihrer ENERGIE EXPERTEN nach Schulnoten erfolgt in Form eines von Ihrem ENERGIE EXPERTEN überreichten Formulars oder auch im Internet: Die Mitglieder der Energie Experten sind ausgewählte Betriebe aus Bremen und Bremerhaven, die sich auf energetisches Bauen und Sanieren spezialisiert haben und Hausbesitzern bei der Planung und Durchführung von Modernisierungsmaßnahmen helfen dabei decken die Fachleute das gesamte Spektrum vom Keller bis zum Dach ab. Wer in das Experten-Netzwerk aufgenommen werden will, muss hohe Qualitätskriterien erfüllen: Jedes Mitglied verpflichtet sich mit dem sogenannten Energiekodex, auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben und so das Ziel des Klimaschutzes, Energie einzusparen, zu verfolgen, erläutert Martin Grocholl, Geschäftsführer von energiekonsens. Regelmäßige Weiterbildung und ein Erfahrungs- und Wissensaustausch unter den Energie Experten helfen dabei. Neben dem fachlichen Know-how punktet das Netzwerk auch mit aufeinander abgestimmten Lösungen. Es ist ein enormer Vorteil, wenn die beauftragten Firmen in engem Kontakt sind und für ein Bau- oder Sanierungsprojekt ein gemeinsames Konzept erarbeiten, so Grocholl

9 Eigene Notizen /1216-4

Vertrauen Sie Experten

Vertrauen Sie Experten Vertrauen Sie Experten Die Energie Experten Das Bremer Netzwerk für energiesparende Altbausanierung und Neubauten. ENERGIE EXPERTEN für mehr Qualität am Bau. Sie planen einen Neubau oder wollen einen Altbau

Mehr

Vertrauen Sie Experten

Vertrauen Sie Experten Vertrauen Sie Experten www.energie-experten.net Die Energie Experten Das Bremer Netzwerk für energiesparende Altbausanierung, Neubauten von Wohngebäuden sowie für Energieeffizienz und Klimaschutz in Unternehmen

Mehr

Vertrauen Sie Experten www.energie-experten.net

Vertrauen Sie Experten www.energie-experten.net Vertrauen Sie Experten Die Energie Experten des Jahres 2015 Udo Köhler Robert Schimweg Kategorie Handwerk: Innenausbau Udo Köhler Wenn der Rohbau eines Hauses steht, dann ist sein Tun gefragt: Udo Köhler

Mehr

Energie Experten: Ein Qualitätsnetzwerk für die energetische Gebäudemodernisierung

Energie Experten: Ein Qualitätsnetzwerk für die energetische Gebäudemodernisierung Eine Initiative der Bremer Energie-Konsens Energie Experten: Ein Qualitätsnetzwerk für die energetische Gebäudemodernisierung 27.06.2007 ENERGIE EXPERTEN Qualitätsnetzwerk Bauen und Modernisieren Die Wort-Bild-Marke

Mehr

Aufnahme- und Qualitätskriterien

Aufnahme- und Qualitätskriterien Aufnahme- Qualitätskriterien 1) Energieberatung 2) Planung 3) Bauausführung A) Gebäudehülle: Dämmung, Fenster Türen, Rohbau B) Gebäudetechnik: Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektro 4) Analyse, Gutachten,

Mehr

architekt kohler Architekturbüro u. Energieberatung Freier Architekt Dipl.-Ing. (FH) Dirk Kohler

architekt kohler Architekturbüro u. Energieberatung Freier Architekt Dipl.-Ing. (FH) Dirk Kohler architekt kohler Architekturbüro u. Energieberatung Freier Architekt Dipl.-Ing. (FH) Dirk Kohler Kirchenflürlein 16 97944 Boxberg Tel. 07930 994724 Fax 07930 994725 info@architekt-kohler.de www.architekt-kohler.de

Mehr

MODERNISIERUNGS PARTNER

MODERNISIERUNGS PARTNER MODERNISIERUNGS PARTNER DAS NETZWERK STELLT SICH VOR Netzwerk Modernisierungs Partner c/o Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH Goethestr. 19 30169 Hannover Fon 0511.22 00 22 85 Fax 0511.22 00 22 55

Mehr

Gebäuderichtlinie der EU Verbesserung der Energiebilanz beim Bauen im Bestand durch eine verbesserte Energieberatung?

Gebäuderichtlinie der EU Verbesserung der Energiebilanz beim Bauen im Bestand durch eine verbesserte Energieberatung? Verbesserung der Energiebilanz beim Bauen im Bestand durch eine verbesserte Energieberatung? Dipl-Ing. Stephan Rogsch OSZ-Bautechnik II, Berlin Teil 2 Teilaspekt: Wärmedämm- Verbundsystem (WDVS) Die EU-Gebäuderichtlinie

Mehr

Trier: Unser Ener -Aktionstage rund ums energiesparende Bauen und Sanieren Tag der offenen Tür im Umweltzentrum der Handwerkskammer Trier

Trier: Unser Ener -Aktionstage rund ums energiesparende Bauen und Sanieren Tag der offenen Tür im Umweltzentrum der Handwerkskammer Trier Pressemitteilung Trier: Unser Ener -Aktionstage rund ums energiesparende Bauen und Sanieren Tag der offenen Tür im Umweltzentrum der Handwerkskammer Trier Trier, 24. August 2008. Das Trierer Umweltzentrum,

Mehr

Integriertes Klimaschutzkonzept Gemeinde Bad Endbach

Integriertes Klimaschutzkonzept Gemeinde Bad Endbach Integriertes Klimaschutzkonzept Gemeinde Bad Endbach Infoveranstaltung 23. April 2015 Energieeffizientes Bauen und Sanieren Frank Nennstiel Förderkennzeichen FKZ 03KS6668 1 2 Vorgaben EnEV 2014 Neubauten

Mehr

Sonderschau Sanieren mit GRIPS der Stadt Kempten mit eza! und eza!-partnern im Rahmen der Allgäuer Festwoche

Sonderschau Sanieren mit GRIPS der Stadt Kempten mit eza! und eza!-partnern im Rahmen der Allgäuer Festwoche in der Halle 7a Programm vom 11. bis 19. August 2012 Samstag, 11. August 2012 Eröffnungsrundgang Kurzcheck mit den Ehrengästen 11 Uhr und 15 Uhr Forum: Dachsanierung Sonntag, 12. August 2012 11 Uhr Forum:

Mehr

Vom Keller bis zum Dach

Vom Keller bis zum Dach Herzlich Willkommen! Vom Keller bis zum Dach Komplettsanierung der Gebäudehülle und Qualitätssicherung an ausgeführten Beispielen Dipl.-Ing. Joachim Fürst Architekturbüro maßwerk, Bad Krozingen www.masswerk-architekten.de

Mehr

Heizkosten senken - Überblick über Förderprogramme - Wirtschaftlichkeit von Maßnahmen. Dipl.-Ing. Susanne Korhammer

Heizkosten senken - Überblick über Förderprogramme - Wirtschaftlichkeit von Maßnahmen. Dipl.-Ing. Susanne Korhammer Heizkosten senken - Überblick über Förderprogramme - Wirtschaftlichkeit von Maßnahmen Dipl.-Ing. Susanne Korhammer Förderprogramme im Überblick KfW-Programme 124, 134 Wohneigentumsprogramm KfW-Programme

Mehr

Förderprogramme zur Altbausanierung

Förderprogramme zur Altbausanierung Förderprogramme zur Altbausanierung Bild Bild: Fotolia.com/DOC RABE Media Sanieren im Altbau Beispiel: Sanierung Altbau, Bj. 1961, Wohnfläche: 120 m 2 Wärmeverluste vor Sanierung Dach 17% Kellerdecke 10%

Mehr

www.hwt-handwerksteam.de 040.637 07 94-0 Unternehmen Die Firma HWT Handwerksteam GmbH ist auf die Bereiche Sanierung, Ausbau und Projektsteuerung spezialisiert. Wir renovieren, modernisieren und sanieren,

Mehr

Die sechs Stationen auf dem Weg zum Energie sparenden Wohnhaus

Die sechs Stationen auf dem Weg zum Energie sparenden Wohnhaus Achten Sie auf Neutralität der Informationen und Beratungen Informationsmaterial: Bauherreninfos der Architektenkammer NRW Modernisierungsratgeber Energie (Hrsg. Deutsche Energie Agentur (dena) kostenlos

Mehr

LEADER Region Lachte Lutter Lüß. Energieberaterliste

LEADER Region Lachte Lutter Lüß. Energieberaterliste Architekt Dipl.-Ing Hämeenlinnastr.2 Steffen Reinken Architekt Dipl.-Ing (FH) Felix Griesing Architekt Dipl.-Ing (FH) Julia Groß Architekt Dipl.-Ing Annette Schreiber Architekt Dipl.-Ing Hans-Günther Strangmann

Mehr

energetisches Sanieren

energetisches Sanieren energetisches Sanieren Der Weg zum Effizienzhaus von der der Bestandsaufnahme bis zur Fertigstellung des Objekts Eine Konzeption in 6 Schritten Zielvorgaben für die Sanierungsmaßnahmen Sanierung zum Effizienzhaus

Mehr

Projekte und Tätigkeiten (Stand Juli 2017)

Projekte und Tätigkeiten (Stand Juli 2017) Projekte und Tätigkeiten (Stand Juli 2017) Projektauswahl im Bereich Altbausanierungen... 1 Projektauswahl im Bereich Neubaunachweise... 6 Erstellte Sachverständigengutachten... 7 Qualitätssicherungsmaßnahmen

Mehr

Vortrag. Energetisches Bauen u. Sanieren. Innovative Energiekonzepte

Vortrag. Energetisches Bauen u. Sanieren. Innovative Energiekonzepte Vortrag Energetisches Bauen u. Sanieren Innovative Energiekonzepte Persönliche Vorstellung:: Dipl.-Ing. (FH) B. Jungbauer Staatl. gepr. Gebäude- Energieberater (BAFA) Sachverständiger für KfW- und EnEV-Nachweise

Mehr

CHECKLISTE FÜR GEBÄUDEVERWALTER / -EIGENTÜMER GROBCHECK FÜR ENERGETISCHE MODERNISIERUNGEN VON MEHRFAMILIENHÄUSERN

CHECKLISTE FÜR GEBÄUDEVERWALTER / -EIGENTÜMER GROBCHECK FÜR ENERGETISCHE MODERNISIERUNGEN VON MEHRFAMILIENHÄUSERN CHECKLISTE FÜR GEBÄUDEVERWALTER / -EIGENTÜMER GROBCHECK FÜR ENERGETISCHE MODERNISIERUNGEN VON MEHRFAMILIENHÄUSERN SOLL ICH MEIN MEHRFAMILIENHAUS ENERGETISCH MODERNISIEREN? Gebäudeenergiebedarf * 1. Ist

Mehr

HANDWERK GEBÄUDEHÜLLE

HANDWERK GEBÄUDEHÜLLE HANDWERK GEBÄUDEHÜLLE DACHDECKER STUCK/PUTZ TISCHLER FRANZ JACOBI E.K. KÖRNER+KÖRNER GMBH WEINGARTEN BEDACHUNGEN GMBH DACHDÄMMUNG Schrägdach Flachdach Dachgeschoss-Bodenfläche WANDDÄMMUNG Wärmedämmverbundsystem

Mehr

Januar Halle 7 // Messe Bremen // Uhr. Sonderschau: Das Bremer Haus Liebeserklärung an ein Kultobjekt

Januar Halle 7 // Messe Bremen // Uhr. Sonderschau: Das Bremer Haus Liebeserklärung an ein Kultobjekt Sonderschau: Das Bremer Haus Liebeserklärung an ein Kultobjekt Foto: Birgit Wingrat // Layout: k wie gestaltung 22. 24. Januar 2016 Halle 7 // Messe Bremen // 10 18 Uhr Fachvorträge // Live-Bauvorführungen

Mehr

Altbau-Sanierung Wärmedämmtechnik Innenausbau Zimmerei Fachwerk-Restaurierung Denkmalpflege. Auszeichnung ServiceStar: Beste Dienstleistung NRW

Altbau-Sanierung Wärmedämmtechnik Innenausbau Zimmerei Fachwerk-Restaurierung Denkmalpflege. Auszeichnung ServiceStar: Beste Dienstleistung NRW Altbau-Sanierung Wärmedämmtechnik Innenausbau Zimmerei Fachwerk-Restaurierung Denkmalpflege Auszeichnung ServiceStar: Beste Dienstleistung NRW Die maßwerk-philosophie: Bau-Qualität für das 21. Jahrhundert!

Mehr

Strategien der Novelle Bundesregierung

Strategien der Novelle Bundesregierung Gebäude-Energiewende: Regionale Strategien für die energetische Sanierung kleinerer Wohngebäude Energiewende Sachstand zur im EnEV-EEWärmeG Gebäudebereich Strategien der Novelle Bundesregierung André Hempel

Mehr

FÖRDERMITTEL & BERATUNG

FÖRDERMITTEL & BERATUNG FÖRDERMITTEL & BERATUNG Veranstaltungsreihe: Wärme Ein Schatz, den wir nur heben müssen Carmen Strüh, Regional-Managerin Energieberatung FÖRDERMITTEL FÜR ENERGIESPARMAẞNAHMEN KfW BAFA Bundesamt für Wirtschaft

Mehr

EnergieEinsparVerordnung Martin Mende Freier Architekt Dipl.Ing. Energie-Effizienz-Experte

EnergieEinsparVerordnung Martin Mende   Freier Architekt Dipl.Ing. Energie-Effizienz-Experte EnergieEinsparVerordnung 2014 EnergieEinsparVerordnung EnEV 2014 Vorgaben für Energieeffizienz von Gebäuden für einzelne Bauteile bei Erneuerung von Außenputz, Fenster, Haustür, Dach, Kellerdecke für Heizung,

Mehr

Mehr Verlässlichkeit am Markt durch qualifizierte Expertenliste.

Mehr Verlässlichkeit am Markt durch qualifizierte Expertenliste. Christiane Heimerdinger Mehr Verlässlichkeit am Markt durch qualifizierte Expertenliste. 18. September 2014, Saarbrücken. 1 Die Gesellschafter der Deutschen Energie-Agentur. dena Bundesrepublik Deutschland

Mehr

Wände richtig dämmen Innendämmung. Konstruktion und Materialien

Wände richtig dämmen Innendämmung. Konstruktion und Materialien Planungsbüro Wände richtig dämmen Innendämmung Konstruktion und Materialien Architektin Dipl.-Ing. ENSEMBLE Planungsbüro Axel Wilberts Tischler, Energieberater, Baubiologe NATURBAU WILBERTS Planungsbüro

Mehr

Energetische Sanierung von Baudenkmalen Möglichkeiten und Chancen

Energetische Sanierung von Baudenkmalen Möglichkeiten und Chancen Energetische Sanierung von Baudenkmalen Möglichkeiten und Chancen Architektin Dipl.-Ing. (FH) ENSEMBLE Inhalte Einführung Anforderungen an eine gelungene Sanierung Energetisches Potenzial Gestaltungsüberlegungen

Mehr

Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite zum Konzept:

Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite zum Konzept: Fragebogen zum Energetischen Quartierskonzept Roßleben "Weinberg-Dichterviertel" Liebe Bürgerinnen und Bürger! Energetische Fragen und der Klimaschutz spielen eine zunehmende Rolle. Vorgaben und Auflagen

Mehr

Konzept für ein Klimaschutz- und Energieeinsparprogramm für den Stadtteil Bremen-Hemelingen

Konzept für ein Klimaschutz- und Energieeinsparprogramm für den Stadtteil Bremen-Hemelingen Konzept für ein Klimaschutz- und Energieeinsparprogramm für den Stadtteil Bremen-Hemelingen Fachausschuss Bau, Verkehr und Stadtentwicklung des Beirates Hemelingen 22.10.2013 Uli Pollkläsener, Projektleiter

Mehr

Und sind sie nicht willig wie EnEV und KfW den Markt bewegen

Und sind sie nicht willig wie EnEV und KfW den Markt bewegen Und sind sie nicht willig wie EnEV und KfW den Markt bewegen 22. September 2011 Kreishaus Herford Ernst Merkschien Ingenieurbüro für Energieberatung Bielefeld Das Integrierte Energie- und Klimaprogramm

Mehr

Sanieren mit Passivhaus- Komponenten Vom Altbau zum Energieeffizienzhaus

Sanieren mit Passivhaus- Komponenten Vom Altbau zum Energieeffizienzhaus Sanieren mit Passivhaus- Komponenten Vom Altbau zum Energieeffizienzhaus Nordhaus 2010 Oldenburg, 19.03.2011 Dipl. Ing. Arch. Raymund Widera, Verbraucherzentrale Niedersachsen e.v. 1 Inhalt Sanierung mit

Mehr

PRAXISBEISPIELE ALTBAUSANIERUNG

PRAXISBEISPIELE ALTBAUSANIERUNG PRAXISBEISPIELE ALTBAUSANIERUNG ENERGIEEFFIZIENT UND ALTERSGERECHT ARCHITEKTIN UND ENERGIEBERATERIN Dorit Homann-Perkuhn Energieeffizienter Neubau Altbaumodernisierung BAFA - Vor-Ort-Beratung KfW-Bestätigungen

Mehr

Energetische Sanierung Die Bandbreite der Möglichkeiten

Energetische Sanierung Die Bandbreite der Möglichkeiten Herzlich Willkommen!! Energetische Sanierung Die Bandbreite der Möglichkeiten Marc-André Müller Energetische Sanierung in Dülken Bild 1 Historische Gebäude Energetische Sanierung in Dülken Bild 2 Transmissions-Verluste

Mehr

Projekte und Tätigkeiten

Projekte und Tätigkeiten Projekte und Tätigkeiten (Stand April 2015) Projektauswahl im Bereich Altbausanierungen... 1 Projektauswahl im Bereich Neubaunachweise... 6 Erstellte Sachverständigengutachten... 6 Qualitätssicherungsmaßnahmen

Mehr

Qualität ist unser Handwerk!

Qualität ist unser Handwerk! Bedachungsunternehmen Zimmerei Fassadenbau Bauklempnerei Dachbegrünung Wartung & Service Qualität ist unser Handwerk! Energieberatung Photovoltaik Solarthermie Blockheizkraftwerke Windkraftanlagen Wartung

Mehr

Energieberatung, die sich auszahlt.

Energieberatung, die sich auszahlt. Service Energieberatung Energieberatung, die sich auszahlt. Da simmer dabei. Jetzt beraten lassen und sparen. Schont Umwelt und Geldbeutel: die Energieberatung der RheinEnergie. Wir versorgen Sie sicher

Mehr

Stadthalle Rottweil Stadthalle Rottweil RÉSUMÉ. HAUS BAU ENERGIE Rottweil 2013 Résumé

Stadthalle Rottweil Stadthalle Rottweil RÉSUMÉ. HAUS BAU ENERGIE Rottweil 2013 Résumé HAUS BAU ENERGIE Rottweil 2013 Résumé DATEN FAKTEN ZAHLEN Datum Fr Sa So 13.00 18.00 Uhr (Eintritt frei) 10.00 18.00 Uhr 11.00 18.00 Uhr Ort Stadt- und Stallhalle Rottweil Stadionstr. 40 78628 Rottweil

Mehr

Gemeinsam mit starken Partnern in Bonn / Rhein-Sieg

Gemeinsam mit starken Partnern in Bonn / Rhein-Sieg Gemeinsam mit starken Partnern in Bonn / Rhein-Sieg Inhaltsverzeichnis Energieeffizienz-Partner Bonn / Rhein-Sieg... 3 Gebäudesanierung... 3 Beratung... 3 Energieeffizienz-Partner... 4 Qualitätsstandards...

Mehr

RONALD FRANKE ARCHITEKTEN

RONALD FRANKE ARCHITEKTEN Dr.-Ing. Ronald Franke, Inhaber Freier Architekt, Mitglied der Architektenkammer Sachsen, Energieeffizienzexperte für die Förderprogramme der KFW Kontakt Goetheallee 19 D 01309 Dresden +49 351 3120351

Mehr

Sanierungsleitfaden Baden-Württemberg. Erfolgreich Sanieren in 10 Schritten

Sanierungsleitfaden Baden-Württemberg. Erfolgreich Sanieren in 10 Schritten Sanierungsleitfaden Baden-Württemberg Erfolgreich Sanieren in 10 Schritten Rechtlicher Hinweis Erfolgreich Sanieren in 10 Schritten Die Inhalte dieses Vortrags/Auszugs aus der Broschüre Sanierungsleitfaden

Mehr

Handwerk rund ums Haus

Handwerk rund ums Haus Handwerk rund ums Haus Alles aus einer Hand alles unter einem Dach! Das»Projekt Haus«ist oft ein einschneidender Schritt im Leben eines zukünftigen Bauherren. Doch schüren große und kleine Baustellen auch

Mehr

Tipps und Kosten. Energetische Quartiersentwicklung Südöstliches Eißendorf / Bremer Straße Die Praxis der energetischen Sanierung: Möglichkeiten,

Tipps und Kosten. Energetische Quartiersentwicklung Südöstliches Eißendorf / Bremer Straße Die Praxis der energetischen Sanierung: Möglichkeiten, Energetische Quartiersentwicklung Südöstliches Eißendorf / Bremer Straße Die Praxis der energetischen Sanierung: Möglichkeiten, Tücken, Tipps und Kosten d3-architekten Thomas Dittert Dipl.-Ing. Architekt

Mehr

Energiequar.er Oberricklingen

Energiequar.er Oberricklingen Energiequar.er Oberricklingen Tagesablauf Heiztechnik Anne Huse (proklima) Ini.alberatung Bendikt Sipe (Energieberater) Energiequar.er Oberricklingen Lena JüLng (plan zwei) Wie geht es nach der Ini.alberatung

Mehr

Koblenz Neu + Alt Bautage Mittelrhein Dipl. Architekt, Dipl. Ing.(FH) Gerlinde Wolf Freie Architektin und Energieberaterin

Koblenz Neu + Alt Bautage Mittelrhein Dipl. Architekt, Dipl. Ing.(FH) Gerlinde Wolf Freie Architektin und Energieberaterin 28.01.2017 Koblenz Neu + Alt Bautage Mittelrhein 2017 Freie Architektin und Energieberaterin 1 ÜBERBLICK Begriffe und Grundlagen Altbausanierung Neubau Architektenleistungen 28.01.2017 2 Endenergieverbrauch

Mehr

Netzwerk Fachpartner Denkmalpflege und Fachwerk

Netzwerk Fachpartner Denkmalpflege und Fachwerk Netzwerk Fachpartner Denkmalpflege und Fachwerk Unternehmen Aleksandra Schemmick Freie Architektin Aleksandra Schemmick Jöhlinger Straße 62 75045 Walzbachtal info@architektin-schemmick.de 07203 / 439832

Mehr

Um unsere Ziele zu erreichen, engagieren wir uns in verschiedenen Bereichen.

Um unsere Ziele zu erreichen, engagieren wir uns in verschiedenen Bereichen. Fördermaßnahmen Fördermaßnahmen Um unsere Ziele zu erreichen, engagieren wir uns in verschiedenen Bereichen. Insbesondere bei: BAfA, SAB, KfW, IHK und dem RKW Dresden.Wir arbeiten zusammen mit der Energie

Mehr

5. Bremer. Sonntag, 30. Oktober 2011

5. Bremer. Sonntag, 30. Oktober 2011 Oktober 2011 Eine Sonderveröffentlichung des 5. Bremer Hausbesichtigungstag Energieeffiziente Wohngebäude für Besichtigungen geöffnet: Erfahren Sie dort, wie zeitgemäßes Bauen und Modernisieren funktioniert

Mehr

Pressemitteilung 21. Oktober 2015

Pressemitteilung 21. Oktober 2015 E-Mail: info@energieregion.de www.energieregion.de Fax: +49 (0)911/ 2 52 96-35 Vorsitzender des Vorstands: Dr. Michael Fraas, Wirtschaftsreferent der Stadt Nürnberg Geschäftsführendes Vorstandsmitglied:

Mehr

Energieberatung/ Thermografie/ Wärmebrückensimulation MFH in Brunnthal - Bestand (Energie-)Beratung-Vor-Ort (BAFA), in Bearbeitung

Energieberatung/ Thermografie/ Wärmebrückensimulation MFH in Brunnthal - Bestand (Energie-)Beratung-Vor-Ort (BAFA), in Bearbeitung Lindwurmstr. 126a D - 80337 München fon.: ++49/89/ 461 389 60 fax: ++49/89/ 461 389 62 mobil:++49/177/ 25 46 188 mail@architekt-schuerger.de www.architekt-schuerger.de Projektliste 2016 MFH in Brunnthal

Mehr

Qualität ist unser Handwerk!

Qualität ist unser Handwerk! Energieberatung Photovoltaik Solarthermie Blockheizkraftwerke Windkraftanlagen Wartung & Service Qualität ist unser Handwerk! Bedachungsunternehmen Zimmerei Fassadenbau Bauklempnerei Dachbegrünung Wartung

Mehr

Energieberatung. Referent: Dipl.-Ing. Uwe Neumann. Energieberater Margaretenweg Höchstadt/Aisch

Energieberatung. Referent: Dipl.-Ing. Uwe Neumann.  Energieberater Margaretenweg Höchstadt/Aisch Energieberatung Referent: Dipl.-Ing. Uwe Neumann Energieberater Margaretenweg 17 91315 Höchstadt/Aisch www.energieconcept-neumann.de 1 Energieberatung Technische Gebäudeausrüstung Blower-Door-Messungen

Mehr

Konzept für ein Klimaschutz- und Energieeinsparprogramm für den Stadtteil Bremen-Hemelingen

Konzept für ein Klimaschutz- und Energieeinsparprogramm für den Stadtteil Bremen-Hemelingen Konzept für ein Klimaschutz- und Energieeinsparprogramm für den Stadtteil Bremen-Hemelingen Fachausschuss Bau, Verkehr und Stadtentwicklung des Beirates Hemelingen - 4.6.2013 Uli Pollkläsener, Projektleiter

Mehr

5.-7. Oktober 2012 Stadthalle Rottweil Oktober 2012 Stadthalle Rottweil RESUMÉE. HAUS BAU ENERGIE Rottweil 2012 Resumée

5.-7. Oktober 2012 Stadthalle Rottweil Oktober 2012 Stadthalle Rottweil RESUMÉE. HAUS BAU ENERGIE Rottweil 2012 Resumée 5.-7. Oktober 2012 HAUS BAU ENERGIE Rottweil 2012 Resumée ZAHLEN DATEN FAKTEN Datum: 5.-7.10.2012 Öffnungszeiten Ort: Aussteller: rund 80 Belegte Fläche: Freitag: 13.00 18.00 Uhr Samstag - Sonntag: 10.00

Mehr

Stand: Mai Die Mitglieder im Arbeitskreis ENERGIE des Landkreises Schmalkalden-Meiningen

Stand: Mai Die Mitglieder im Arbeitskreis ENERGIE des Landkreises Schmalkalden-Meiningen Stand: Mai 2014 Die Mitglieder im Arbeitskreis ENERGIE des Landkreises Schmalkalden-Meiningen Mitglied im Arbeitskreis ENERGIE (AKE) des Landkreises Schmalkalden-Meiningen sind Energie- und Kommunalberater,

Mehr

Immer gut beraten. Kostenlose Beratung zum Energiesparen und zu erneuerbaren Energien in der Region Hannover

Immer gut beraten. Kostenlose Beratung zum Energiesparen und zu erneuerbaren Energien in der Region Hannover Immer gut beraten Kostenlose Beratung zum Energiesparen und zu erneuerbaren Energien in der Region Hannover Kostenlos, qualifiziert und unabhängig SCHNELL Auf der Internetseite INFORMIERT klimaschutz-hannover.de

Mehr

Hoher - energetischer - Standard durch gute technische Konzepte

Hoher - energetischer - Standard durch gute technische Konzepte Entwurfsziel: Thermischer Komfort und Behaglichkeit mit geringem Energiebedarf und niedrigen Heizkosten bzw. Wärmekosten Hoher - energetischer - Standard durch gute technische Konzepte Zentrum für Energie,

Mehr

Erstellt von M. Pfränger, Solar Promotion, Stand Folie 1

Erstellt von M. Pfränger, Solar Promotion, Stand Folie 1 Erstellt von M. Pfränger, Solar Promotion, Stand 15.11.2007 Folie 1 Veranstalter: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co.KG Messe Freiburg Solar Promotion GmbH Mitveranstalter: Handwerkskammer

Mehr

BAUEN SANIEREN WOHNEN

BAUEN SANIEREN WOHNEN BSW Bauen - Sanieren - Wohnen BAUEN SANIEREN WOHNEN Kompetente Baubetreuung bis zur Schlüsselübergabe ÜBER MICH Mein Name ist Fred Melius. Ich berate und betreue meine Kunden bei Sanierungen und Neubauten.

Mehr

Netzwerk Fachpartner Denkmalpflege und Fachwerk

Netzwerk Fachpartner Denkmalpflege und Fachwerk Unternehmen Aleksandra Schemmick Freie Architektin Aleksandra Schemmick Jöhlinger Straße 62 75045 Walzbachtal info@architektin-schemmick.de 07203 / 439832 www.architektin-schemmick.de Planen von ökologischen

Mehr

Wir stellen uns vor. Ingenieurbüro S&T. für Umwelt- und Energieberatung

Wir stellen uns vor. Ingenieurbüro S&T. für Umwelt- und Energieberatung Ingenieurbüro S&T für Umwelt- und Energieberatung 1 Agenda 1. Unsere Leitsatz 2. Energieeffizienz und Energieoptimierung 3. Energiemanagement 4. Qualifikationen und Zertifikate 5. Referenzen Agenda 1.

Mehr

Energiewende und Klimaschutz. Musterprojekte aus der Gemeinde Althengstett

Energiewende und Klimaschutz. Musterprojekte aus der Gemeinde Althengstett Energiewende und Klimaschutz Musterprojekte aus der Gemeinde Althengstett Klimaschutz in Althengstett 2015 Sonnenhaus Maurer / Wer sind wir Planungsbüro Ralf Maurer / Simmozheimer Straße 11 / Althengstett

Mehr

Planung _Checkliste_Request_2_Planung_REP.indd :46

Planung _Checkliste_Request_2_Planung_REP.indd :46 . Ausfüllhilfe. Tragen Sie alle geplanten Maßnahmen ein, die an der Gebäudehülle oder an der Gebäudetechnik vorgenommen werden sollen. Danach prüfen Sie, welche Leistungsbeschreibungen vorliegen bzw. benötigt

Mehr

Förderungen der Energiewerke Isernhagen. Gut für Sie, gut für die Umwelt.

Förderungen der Energiewerke Isernhagen. Gut für Sie, gut für die Umwelt. Förderungen der Energiewerke Isernhagen Gut für Sie, gut für die Umwelt. Engagiert vor Ort Wir unterstützen Energiesparer Es gibt viele Möglichkeiten, lohnend Energie zu sparen. Wir unterstützen Sie als

Mehr

Energieberaterliste Landkreis Freudenstadt

Energieberaterliste Landkreis Freudenstadt Energieberaterliste Landkreis Freudenstadt ALPIRSBACH Stefan Seidt Zimmerei Seidt 07444 91 79 60 Jungbauernhof 58, info@zimmerei-seidt.de 72275 Alpirsbach www.zimmerei-seidt.de BAD RIPPOLDSAU-SCHAPBACH

Mehr

Von Pflicht und Kür. Energieberatung in der Praxis

Von Pflicht und Kür. Energieberatung in der Praxis Das Berufsbild des Energieberaters in der Region Oberrhein Herzlich Willkommen zum Vortrag Von Pflicht und Kür Energieberatung in der Praxis 1 Referent, Überlingen/Bodensee 45 Jahre alt, verheiratet, 1

Mehr

Kurzvorstellung Büro zum Thema TW-Gefährdungsanalyse

Kurzvorstellung Büro zum Thema TW-Gefährdungsanalyse Kurzvorstellung Büro zum Thema TW-Gefährdungsanalyse Fachplanung für die technische Gebäudeausrüstung Gebäudeenergieberatung / Energieausweiserstellung Beratung für das Facility Management Erstellung von

Mehr

Ideen aus Holz und mehr... fachgerecht qualitätsbewusst zuverlässig

Ideen aus Holz und mehr... fachgerecht qualitätsbewusst zuverlässig Ideen aus Holz und mehr... fachgerecht qualitätsbewusst zuverlässig Qualität seit mehr als 125 Jahren... In unserem Traditionsbetrieb haben wir unser Know-How kontinuierlich ausgebaut und verbinden dabei

Mehr

November 2018 BERNEXPO Messe mit Kongress für Fachleute und Private

November 2018 BERNEXPO Messe mit Kongress für Fachleute und Private 15. 18. November 2018 BERNEXPO Messe mit Kongress für Fachleute und Private Energieeffizientes Bauen und Modernisieren Erneuerbare Energien, Holzbau Digitales Planen und Bauen Smarte Geräte und Lösungen

Mehr

STADT MUNSTER. Gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

STADT MUNSTER. Gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Klimaschutz 2020 für Münster Die Altbausanierung bietet nach wie vor ein großes Potenzial! Das wachsende Verkehrsaufkommen reduzieren! Den Stromhunger im Büro und Haushalt stoppen! Die Nutzung erneuerbarer

Mehr

Vortrag. Förderdschungel im Neubau- und Sanierungsbereich 2016

Vortrag. Förderdschungel im Neubau- und Sanierungsbereich 2016 Vortrag Förderdschungel im Neubau- und Sanierungsbereich 2016 Persönliche Vorstellung:: Dipl.-Ing. (FH) B. Jungbauer Staatl. gepr. Gebäude- Energieberater (BAFA) Sachverständiger für KfW- und EnEV-Nachweise

Mehr

Gebäude und Energietechnik Paul G. Graf von Westphalen Dipl. -Ing. (FH)

Gebäude und Energietechnik Paul G. Graf von Westphalen Dipl. -Ing. (FH) Gebäude und Energietechnik Paul G. Graf von Westphalen Dipl. -Ing. (FH) zertifizierter Gutachter und Sachverständiger für Schäden an Gebäuden Schimmel und Feuchte Energetische Maßnahmen INGergy Ingenieurbüro

Mehr

Petershausen saniert Aktiv für den Klimaschutz

Petershausen saniert Aktiv für den Klimaschutz Petershausen saniert Aktiv für den Klimaschutz Förderzuschuss für energetische Sanierungsmaßnahmen VORSTELLUNG DES FÖRDERPROGRAMMS KATJA BUCHTA, PROJEKTLEITERIN ENERGIE Aktiv für den Klimaschutz Nachhaltigkeit,

Mehr

Heizkosten sparen mit Photovoltaik und Wärmepumpe Herzlich Willkommen

Heizkosten sparen mit Photovoltaik und Wärmepumpe Herzlich Willkommen 24.06.2016 Heizkosten sparen mit Photovoltaik und Wärmepumpe Herzlich Willkommen Benjamin Fritz Information zur online Version des Vortrages Sehr geehrte Interessenten, als besonderen Service und Anregung

Mehr

Mit kleinem Budget Energiesparen. IfEB Ingenieurbüro für EnergieBeratung UG Dipl.Ing.(FH) Herbert Kauer Nachtigallenstraße Polch

Mit kleinem Budget Energiesparen. IfEB Ingenieurbüro für EnergieBeratung UG Dipl.Ing.(FH) Herbert Kauer Nachtigallenstraße Polch Mit kleinem Budget Energiesparen IfEB Ingenieurbüro für EnergieBeratung UG Dipl.Ing.(FH) Herbert Kauer Nachtigallenstraße 29 56751 Polch Quelle: Fotolia Mögliche Vorgehensweise beim Energiesparen 1 Energiebuchhaltung

Mehr

Startseite: Begrüßung, Vortragender

Startseite: Begrüßung, Vortragender Startseite:, Guten Tag! Vortragender Dipl.-Ing. Jens Schuster, Architekt AIB Bautzen Energieeffizienzmaßnahmen in denkmalgeschützter Bausubstanz Denkmal AIB Vorstellung: Mitarbeiter, Geschichte, Dienstleistungen

Mehr

JANUAR 2017 IN HAMBURG HOME-MESSE.DE

JANUAR 2017 IN HAMBURG HOME-MESSE.DE 27. 29. JANUAR 2017 IN HAMBURG HOME-MESSE.DE Medienpartner ! home 2 WIE WOLLEN WIR WOHNEN? NORDDEUTSCH- LANDS NEUE MESSE FÜRS ZUHAUSE. sprich: Home Quadrat so heißt DIE neue Messe rund ums Bauen, Kaufen

Mehr

Erhöhung der Energieeffizienz bei Wohnimmobilien im Bestand - eine Wirtschaftlichkeitsanalyse

Erhöhung der Energieeffizienz bei Wohnimmobilien im Bestand - eine Wirtschaftlichkeitsanalyse Erhöhung der Energieeffizienz bei Wohnimmobilien im Bestand - eine Wirtschaftlichkeitsanalyse Dipl.-Wirt.-Ing. Christina Vogt Hrsg.: Univ.- Prof. Dr.-Ing. Fritz Berner Band 4 Reihe Bau- und Immobilienwirtschaft

Mehr

Energetisch sanieren, Einsparpotenziale nutzen

Energetisch sanieren, Einsparpotenziale nutzen Herzlich Willkommen zu heutigen Veranstaltung: Energetisch sanieren, Einsparpotenziale nutzen Dipl.-Ing. Elke Diederichs nergieteam Ganzheitliche Gebäudeenergieberatung Ablauf der heutigen Veranstaltung:

Mehr

SOLAR- SYSTEM-HAUS. Abenteuer Altbau! Wie Sie Ihren Altbau wieder flott machen können!

SOLAR- SYSTEM-HAUS.  Abenteuer Altbau! Wie Sie Ihren Altbau wieder flott machen können! Abenteuer Altbau! Wie Sie Ihren Altbau wieder flott machen können! Vorgetragen von Dipl.Ing. Alexander Kionka Agenda 1. Wo sind die Schwachstellen? 2. Thermische Hülle richtig dämmen! 3. Haustechnik effiziente

Mehr

Schimmel & Co. Richtig sanieren, Bauschäden vermeiden

Schimmel & Co. Richtig sanieren, Bauschäden vermeiden Schimmel & Co. Richtig sanieren, Bauschäden vermeiden Vortragsreihe Energie und Klimaschutz für jedermann, 2018 Veranstalter: Landratsamt Main-Spessart Herr Michael Kohlbrecher Jänsch Energieberatung -

Mehr

2. Infoveranstaltung Neue gesetzliche Vorgaben und staatliche Förderprogramme AKS,

2. Infoveranstaltung Neue gesetzliche Vorgaben und staatliche Förderprogramme AKS, 2. Infoveranstaltung Neue gesetzliche Vorgaben und staatliche Förderprogramme AKS, 03.06.2009 Vorstellung der Kampagne Ralph Schmidt, Geschäftsführer ARGE SOLAR e.v. Infoveranstaltung AKS, 03.06.2009 Programmablauf:

Mehr

Bauen mit Holz: ökologisch, effizient und individuell.

Bauen mit Holz: ökologisch, effizient und individuell. Bauen mit Holz: ökologisch, effizient und individuell. Stilvolle Wohnträume in Holz verwirklichen. Bauen mit Holz ist innovativ und zukunftsorientiert. Wir planen und bauen Holz- Systembauten, traditionelle

Mehr

energiearchitektur Energetische Sanierung im Denkmalschutz Konzepte zur Energieeinsparung bei Gebäuden im Bestand Schwerin 30.

energiearchitektur Energetische Sanierung im Denkmalschutz Konzepte zur Energieeinsparung bei Gebäuden im Bestand Schwerin 30. energiearchitektur Energetische Sanierung im Denkmalschutz Konzepte zur Energieeinsparung bei Gebäuden im Bestand Schwerin 30. Oktober 2012 matrix architektur matrix architektur Energetische Sanierung

Mehr

Unternehmen auf dem Weg zur Energieeffizienz

Unternehmen auf dem Weg zur Energieeffizienz Energieagentur Hohenlohekreis GmbH Unternehmen auf dem Weg zur Energieeffizienz Beratungsangebot der Energieagentur Hohenlohekreis GmbH am 18. Juni 2012 in Künzelsau Ralph Specht Inhalt Seite Wer ist E-HO?

Mehr

Energieeffizienz im Gebäudebestand: Fachseminare für Energieberater und Handwerksbetriebe im Landkreis Hameln-Pyrmont

Energieeffizienz im Gebäudebestand: Fachseminare für Energieberater und Handwerksbetriebe im Landkreis Hameln-Pyrmont Energieeffizienz im Gebäudebestand: Fachseminare für Energieberater und Handwerksbetriebe im Landkreis Hameln-Pyrmont Investitionen in Energieeffizienz und Gebäudesanierung nutzen nicht nur dem Klimaschutz,

Mehr

Vorstellung gebauter Projekte

Vorstellung gebauter Projekte Vorstellung gebauter Projekte Wohnhäuser Referent: Uwe Kettner BMB GmbH Kettner-Haus I Wärmedämmung Frischluft Passivhaus-Essentials Filter Fortluft V Lüftung mit Wärmerückgewinnung II wärmebrückenfrei

Mehr

Energieberatertag 2013

Energieberatertag 2013 Energieberatertag 2013 Qualitätssicherung in den wohnwirtschaftlichen Programmen der KfW Online-Bestätigung, Energie-Effizienz-Expertenliste, vor-ort-kontrollen Neustadt an der Weinstraße, 05. Dezember

Mehr

Systematisch Bauen mit den Referenzinstrumenten von INQA-Bauen

Systematisch Bauen mit den Referenzinstrumenten von INQA-Bauen Systematisch Bauen mit den Referenzinstrumenten von INQA-Bauen Vorstellung eines integralen Modellprojektes des KlimaTisch Bielefeld e. V. Ingo Dedermann, Vorstand KlimaTisch Bielefeld e. V. Das Netzwerk

Mehr

Kriterienkatalog für die ergänzende Weiterbildung (Nachschulung) zu Weiterbildungen, die der Richtlinie Vor-Ort-Beratung (BAFA) entsprechen

Kriterienkatalog für die ergänzende Weiterbildung (Nachschulung) zu Weiterbildungen, die der Richtlinie Vor-Ort-Beratung (BAFA) entsprechen Kriterienkatalog für die ergänzende Weiterbildung (Nachschulung) zu Weiterbildungen, die der Richtlinie Vor-Ort-Beratung (BAFA) entsprechen für die Eintragung in die Energieeffizienz-Expertenliste für

Mehr

Erfahrungen mit energetischer Gebäudesanierung

Erfahrungen mit energetischer Gebäudesanierung Ergebnisse einer repräsentativen Befragung unter Hausbesitzern in Deutschland Auftraggeber: Deutsche Bundesstiftung Umwelt Untersuchungsdesign Zielgruppe: Hausbesitzer, die an ihrem Haus eine energetische

Mehr

Folgen: zunehmend sichtbar. Einigkeit weltweit: Die globale Erwärmung nimmt zu

Folgen: zunehmend sichtbar. Einigkeit weltweit: Die globale Erwärmung nimmt zu Folgen: zunehmend sichtbar Einigkeit weltweit: Die globale Erwärmung nimmt zu Rohölpreisentwicklung Heizöl so teuer wie nie zuvor!!!!! Umwelt-Energie-Systeme Aus Erfahrung Fortschritt für die Zukunft!!!

Mehr

Energieberatung. Energie -und Bauberatung Dipl. Ing. Gerhard Tanner Fachingenieur für Energieeffizienz. Energieberater seit 2000

Energieberatung. Energie -und Bauberatung Dipl. Ing. Gerhard Tanner Fachingenieur für Energieeffizienz. Energieberater seit 2000 Energieberatung Energie -und Bauberatung Dipl. Ing. Gerhard Tanner Fachingenieur für Energieeffizienz Energieberater seit 2000 Felder der Energieberatung Energieberatung Wozu brauche ich einen Energieberater?

Mehr

Startseite: Vortragender

Startseite: Vortragender ARCHITEKTENINGENIEUREBAUTZEN Startseite: Vortragender Guten Tag! Dipl.-Ing. Matthias Medack Geschäftsführer AIB Bautzen Energieeffizienz in Gebäuden Breslau, 19.11.2010 ARCHITEKTENINGENIEUREBAUTZEN AIB

Mehr

ANERKENNUNG DER JURY. Vorher. Sanierung, Stuttgart. Veranstalter. Mit freundlicher Unterstützung von

ANERKENNUNG DER JURY. Vorher. Sanierung, Stuttgart. Veranstalter. Mit freundlicher Unterstützung von Sanierung, Stuttgart Baujahr: 193 Termin Fertigstellung: 213 Fläche nachher: 388 mc Architektin: Sybille Plesch-Kienzler Primärenergiebedarf vorher/nachher: 213/ 53 kwh/mca - Dachdämmung: Zwischensparrendämmung

Mehr