ein Journal von

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ein Journal von www.az.com.na"

Transkript

1 ein Journal von Foto: ATC Namibia

2 Das Ende der Regenzeit news Regenfotos bald auf CD Wir sind im Monat Mai angekommen dem Monat, in dem die Regenzeit 2010/11 nun zu Ende gehen soll. Tausende Namibia- Gäste haben in den vergangenen Monaten ein Land erlebt, das sie so im Reiseführer nicht angekündigt bekamen oder von vergangenen Besuchen her überhaupt nicht kannten. Allerorts ist es grün, es regnet fast jeden Tag, die Luftfeuchtigkeit gleicht der in tropischen Landstrichen. Nebenbei bemerkt: Auch für die Namibier selbst ist dies eine völlig neue oder für einige Wenige ein längst vergessene Erfahrung. Während sich die Einheimischen stets über Niederschläge freuen, haben diese bei einigen Besuchern schon für Nasenrümpfen gesorgt: So haben wir uns Namibia nicht vorgestellt; Regen haben wir daheim genug, hieß es da. Sie sollten bedenken, dass sie das Land in einer außergewöhnlichen Situation erlebt haben, die viele Reize hat, die es sonst nie gegeben hätte. Für das Wetter ist ohnehin niemand verantwortlich und so müssen die Namibier und ihre Gäste das Beste daraus machen. Freilich haben die Niederschläge hierzulande und in benachbarten Regionen auch Schäden in Namibia hinterlassen. Erneut sind im Norden und Nordosten des Landes Flüsse über die Ufer getreten und haben für Hochwasser gesorgt. Manche Menschen haben dabei leider ihr Leben, andere ihr Hab und Gut sowie zeitweilig ihren Wohnsitz verloren. Die nationale und internationale Hilfsbereitschaft, die sich nach dem Ausrufen des Notstandes gezeigt hat, ist vorbildlich und macht ein gewisses Zusammenstehen der Nation deutlich. Dort im Norden gibt es jetzt viel zu tun, um den Wiederaufbau und die Rückkehr in ein normales Leben zu organisieren. Diese Gebiete liegen zwar abseits der klassischen Touristenrouten, aber trotzdem sollte jedem Besucher vor allem, wenn er über das eine oder andere Schlagloch schimpft bewusst sein, welche Herausforderungen und schmerzliche Verluste das Land Namibia in Folge dieser Wetterbedingungen zu bewältigen hat. Die Schlaglöcher sind irgendwann geflickt, andere Narben des Hochwassers werden noch jahrelang zu spüren sein. Indes hat die Regierung ihr Bekenntnis zur Reisebranche und deren Wichtigkeit jetzt erneuert. Der Tourismus gilt als einer von vier Bereichen mit dem größten Wachstumspotenzial, was Arbeitsplätze und ökonomisches Wachstum angeht und ist deshalb Teil des neuen Programms TIPEEG der Regierung, das genau auf diese Vorteile und Erwartungen zielt. Binnen drei Jahren sollen so Arbeitsstellen geschaffen und gesichert werden, wofür die Regierung 14,7 Milliarden N$ investieren will. Beim Tourismus soll das Geld u.a. in Infrastruktur, Marketing und Gemeinschaftstourismus fließen, was gut nachvollziehbar ist. Den Bau und die Renovierung der Rastlager von Namibia Wildlife Resorts (NWR) in das Programm zu integrieren, ist allerdings fraglich. Wenn man den finanziellen Aufwand, die Zahl der gesicherten und neuen Arbeitsplätze sowie die (Mehr-)Einnahmen des Unternehmens in Betracht zieht, dann ist dies eine Kalkulation, bei der unterm Strich mehr Prestige als Wirtschaftsstimulation herauskommt. Ich wünsche Ihnen einen sonnigen Mai. Herzlichst, Wieder einmal blickt Namibia auf eine außergewöhnlich gute Regenzeit zurück. Das Land hat sich von einer eher ungewöhnlichen Seite gezeigt: Starke Regenfälle, blühende Wüsten und fließende Riviere bestimmten das Bild, aber auch Hochwasser und Überflutung waren die Folgen. Viele AZ-Leser sind dem Aufruf der Allgemeinen Zeitung gefolgt und haben die schönsten Regenbilder eingesendet, die auch in diesem Jahr auf einer CD zusammengestellt werden, die bereits im Juni auf dem Markt sein wird. Das Foto wurde in der Nähe von Sossusvlei von Ute von Ludwiger aufgenommen. Staat setzt auf Tourismus Die Tourismusbranche ist von der Regierung als eine von vier Schwerpunktbereichen mit dem größten Wachstumspotenzial und somit Vorteilen für Namibia identifiziert worden. Deshalb wurde der Tourismus in das Programm der gezielten Maßnahmen für Jobschaffung und Wirtschaftswachstum (TIPEEG) integriert. Ziel des 3-Jahres-Projekts ist es, Arbeitsstellen zu schaffen und zu sichern. Das lässt sich die Regierung 14,7 Milliarden N$ kosten. Wie Staatspräsident Hifikepunye Pohamba Ende April in seiner Rede zur Lage der Nation sagte, soll u.a. in Infrastruktur-Entwicklung, Marketing, Gemeinschaftstourismus sowie Bau und Renovierung der Rastlager von Namibia Wildlife Resorts (NWR) investiert werden. Der Präsident hob die Existenz der kommunalen Hegegebiete hervor, von denen bislang 64 amtlich anerkannt seien. Von diesen Hegegebieten würden ca Menschen profitieren, führte er aus. Die anderen drei Schwerpunkt-Sektoren im Rahmen des TIPEEG-Programms sind Landwirtschaft, Transport sowie Wohnungsbau und Sanitäranlagen. (fis) Mehr Zeit und Vorsicht Besucher, die Namibia mit dem Auto erkunden, müssen sich noch mittelfristig auf längere Fahrzeiten sowie größere Aufmerksamkeit und Vorsicht einstellen. Grund sind die vielen Schäden an Straßen und Brücken, die Regen und Überschwemmungen seit Januar angerichtet haben. Laut Transportministerium hat die Straßenbehörde (RA) zwei Dutzend Straßen aufgelistet, die eine dringende Reparatur nötig hätten. Darunter sind auch Schotterpisten, die als (touristische) Hauptverkehrsrouten gelten, so die MR 31 (Helmeringhausen Maltahöhe Sesriem Sossusvlei), die MR 36 (Solitaire Kuiseb-Pass) und die DR 2102 (Windhoek Midgard). Die dringend nötigen Reparaturen würden 40 Millionen N$ kosten, eine komplette Reparatur oder Erneuerung könne aber erst nach Ende der Regenzeit erfolgen dann rechnet das Transportministerium mit einem Finanzaufwand von einer halben Milliarde Namibia-Dollar. (fis) Beilagen-Trio zur Messe Gut einen Monat vor Beginn der Reisemesse Namibia Tourism Expo 2011 in Windhoek (8. bis 11. Juni) hat die DMH-Mediengruppe jetzt ihren Fahrplan für die Publikationen zu diesem Anlass festgezurrt. So werden die offizielle Messebeilage, der aktuelle Stadtführer Windhoek City Guide 2011 sowie eine Publikation Fahrzeugmarkt produziert, die am 7. Juni in allen drei DMH-Tageszeitungen (AZ, Republikein, Namibian Sun) und somit in einer Auflage von Exemplaren erscheinen. Nachfragen bei Bahati Traut (Tel ). Ausgehend vom Erfolg des Vorjahres werden zu der Reisemesse rund 450 Aussteller und Besucher erwartet. (fis) Flugstreik abgewendet Quasi in letzter Minute ist kurz vor Ostern ein drohender Streik des gesamten Air-Namibia- Personals abgewendet worden. Die Transportarbeitergewerkschaft (NATAU) einigte sich mit der Geschäftsführung der staatlichen Fluggesellschaft nach deren Angaben auf eine Gehaltserhöhung, die ab 1. Juni für Angestellte der Kategorie A (9%), B (7,5%) und C (6,5%) wirksam werde. Hinzu kämen Sonderleistungen in Form einer monatlichen Transportpauschale (300 N$) und Wohnungspauschale (550 N$). Noch am Tag der Einigung hatte Air Namibia mit Entlassungen für Streikende gedroht. (fis) Namibia Tourism Expo 2011 Die Ausstellerbeilage zur Namibia Tourism Expo 2011 Der Stadtführer Windhoek 2011 City Guide 2

3 konferenzen In Namibias Wüste konferieren I n der scheinbar unendlichen Weite der Namib-Wüste mit der faszinierenden Pflanzenund Tierwelt, fernab vom eigentlichen Arbeitsplatz bietet die Sossusvlei Lodge von Taleni africa die optimalen Bedingungen für kreative und produktive Konferenzen und Incentive- Veranstaltungen. Die Möglichkeiten hierfür sind fast unerschöpflich, da die einmalige Landschaft kombiniert mit entsprechender Infrastruktur kaum Wünsche offen lässt. Unser Konzept besteht darin, den Teilnehmern zum einen bestmögliche Gegebenheiten für die Konferenz oder Tagung zu schaffen und auf der anderen Seite Arbeit mit Entspannung zu verbinden. Dazu bieten wir entsprechende Aktivitäten an, die es den Teilnehmern ermöglicht, zwischen den Tagungen den Kopf frei zu bekommen und ein Stück unseres wunderbaren Landes kennenzulernen, führt Ute de Jager, Marketing-Managerin bei Taleni africa, aus. Die Lodge kann Konferenzen bzw. Incentives für zirka 100 Teilnehmer ausrichten. Hierfür stehen klassisch entsprechende Räumlichkeiten zur Verfügung, die mit professionellem Equipment ausgestattet sind. Neben Flipchart, Beamer, Internetanschluss und Leinwand gibt es dort Stromanschluss, die auch für Geräte aus Von Sybille Schott Europa, England, Amerika und Australien kompatibel sind. Für die Aufteilung in kleinere Gruppen können außerdem mehrere überdachte kleine Bereiche, so genannte Break aways, genutzt werden. Für absolute Abgeschiedenheit richtet die Lodge auch Tagungen in der Wüste aus. Dazu werden auf Wunsch große Zelte aufgebaut oder schattenspendende Bäume genutzt. Für die Zeit der Outdoor-Konferenz werden temporär sanitäre Anlagen aufgestellt. Die Teilnehmer können so ungezwungen und in völliger Ruhe konferieren. Natürlich werden die Besucher auch hier mit Speisen und Getränken versorgt. Unsere Kunden kommen von überall aus der Welt, resümiert de Jager. So haben wir beispielsweise das internationale Astronomietreffen oder mehrere Zusammenkünfte von Athleten organisiert. Viele aus- und inländische Firmen nutzen auch die einmalige Landschaft, um ihre Produkte wie Fahrzeuge zu präsentieren. Kunden können dann nicht nur ihre Autos vorstellen, sondern haben dann auch die Möglichkeit, die Fahrzeuge von Interessierten testen zu lassen. Je nach Wunsch kann das professionelle Team vom Adventure Centre der Sossusvlei Lodge die komplette Veranstaltungsorganisation übernehmen. Das umfasst neben dem Ausrichten der Tagung natürlich auch kulinarische Versorgung, Dekoration oder sonstige Wünsche. Bei der Gestaltung steht bei uns immer das Thema Natur im Vordergrund, erzählt den Jager. Das spiegelt sich dann z.b. in der Auswahl der Tischdekoration und der entsprechenden Aktivitäten wider. Ein wichtiger Schwerpunkt unseres Mottos, Arbeit mit Erholung zu verbinden, sind die Aktivitäten, die wir unseren Kunden anbieten, so de Jager. Dazu stellt die Lodge ein vielfältiges Angebot bereit, das individuell abgestimmt wird. Neben Ballonfahrten, Quadbike-Touren, Wanderungen oder ein Buschdinner in der Natur gibt es außerdem die Möglichkeiten, Teambuilding zu fördern. Der Trend geht auch hierzulande in Richung kollektive Abenteuer im Freien (Outdoor-Events) oder Motivationsveranstaltungen für Mitarbeiter (Incentives).Dazu werden die Teilnehmer meist in mehrere Gruppen aufgeteilt und müssen Aufgaben, die nur gemeinsam bewältigt werden können, erfüllen. Helfen Mitarbeiter eines Betriebes einander beispielsweise durch die Tücken einer Hindernisstrecke, wird sich garantiert das Wir-Gefühl der Angestellten verstärken, wovon das Unternehmen mit großer Wahrscheinlichkeit profitiert. Manager, die nicht im Nadelstreifenanzug am Konferenztisch, sondern in Jeans und T- Shirt am Lagerfeuer sitzen, kehren mit gestärktem Selbstbewusstsein in die Zivilisation zurück und vertreten mitunter die Interessen ihres Unternehmens noch erfolgreicher. Bei solchen Aktivitäten sei es ganz wichtig, Dinge aus einer anderen Perspektive zu sehen und den Kopf freizubekommen. Vieles, was die Gruppen hier gemeinsam erarbeitet, lässt sich im Arbeitsprozess integrieren. Es ist sehr beeindrukkend, wie sich Menschen in einer anderen Umgebung nach nur kurzer Zeit verändern, resümiert de Jager. 3

4 Events mit internationalem Flair M Von Konny von Schmettau it wiegenden Hüften nähert sich eine dunkelhaarige Schönheit im Gewand einer Bauchtänzerin dem hell erleuchteten Zelt in der Wüste. Arabische Klänge durchziehen die Nacht, während die junge Frau mit ihrem bunt geschmückten Kamel durch den Sand zu schweben scheint. Über dem Zelt funkeln Tausende von Sternen, während ein leiser Wind die Nacht durchweht. Wie ein Märchen aus 1001 Nacht wirkt die Szenerie auf die Besucher, aber sie befinden sich nicht etwa in der Sahara, sondern in der Namib-Wüste. Genauer gesagt: Im Swakop Rivier. Szenen wie diese spielen sich hier regelmäßig ab. Mal an anderen Orten in Namibia, mal mit völlig anderer Besetzung der Darsteller. So wurde andernorts ein Flugzeug-Hangar wie in früheren Zeiten gestaltet, mit zwei alten Propellermaschinen vor dem Eingangstor und geschmückt mit über 2000 Papierflugzeugen. Oder es werden ganz romantisch liebevoll und edel gestaltete Tische am Meer oder in der Wüste platziert. So vielfältig die Wünsche der Gäste sind, so vielseitig sind die Veranstaltungen des in Swakopmund ansässigen Safari-Unternehmens Abenteuer Afrika. Bei uns können Gäste aus aller Welt ihre Veranstaltungen, Workshops und Seminare buchen und ihre eigenen Themen bestimmen, erklärt Pauline Tonnemacher, ihres Zeichens Marketingmanagerin des Unternehmens und Gattin des Mitinhabers Hilmar Tonnemacher. Je nach Dauer des Events und Höhe des Budgets planen und gestalten wir jede Veranstaltung, die von unseren Kunden gewünscht wird. Bis zu 500 Personen können versorgt und verköstigt werden, aber auch der Wunsch eines Pärchens oder einer Familie kann in Erfüllung gehen, denn keine Gruppe ist zu groß oder zu klein, um den Anspruch zu haben, einen oder mehrere unvergessliche Tage ihres Lebens in Namibia zu verbringen. Diese Planungen machen uns allen sehr viel Spaß, so Pauline Tonnemacher, und unser Ziel ist, das jeder einzelne Gast anschließend sagt: Diese Tage in Namibia werde ich niemals vergessen! Unter fachkundiger Planung entstehen Reisen, Safaris, Candle Light Dinners und Veranstaltungen. Wer von Europa oder Übersee am Flughafen ankommt, kann sich bereits dort abholen lassen und sich vom selben Moment ganz auf seinen Urlaub einstellen, denn alles ist professionell organisiert. Ob Etoscha oder Caprivi, Ballonfahrt oder Rundflug, Sandboarding konferenzen oder Sonnenuntergänge am Strand hier bleiben keine Wünsche offen. Wir fahren mal eben zum nächsten afrikanischen Restaurant, heißt es beispielsweise, wenn eine Gruppe gerade noch die Mondlandschaft im sanften Abendlicht betrachtet. Nicht weit entfernt ist derweil schon alles vorbereitet, denn das Restaurant besteht aus stilvoll dekorierten Tischen im Namibsand, die sich harmonisch in die Landschaft eingliedern, in einer unvergleichlichen Szenerie aus Fels, Gestein und Anabäumen unter dem glitzernden Sternenzelt. Hunderte von Kerzen erleuchten die Nacht. Die 4

5 Viele verschiedene Details müssen beachtet werden, damit sie Szenerie letztlich so wirkt, wie geplant und die Veranstaltung ein voller Erfolg wird. Fotos: Abenteuer Afrika Alte Propellermaschinen und 2000 Papier-Flugzeuge gestalten einen Flugzeug- Hangar zur ultimativen Party-Stimmung. Mahlzeit kann aus einem urtümlichen oder romantischen Braai bestehen, oder aus einem 5-Gänge-Menu je nach Gruppe, je nach Budget, je nach Anspruch der Gäste. Wir investieren in unsere Gäste, erklärt Pauline. So kaufen wir fast alle Ausstattungen, anstatt sie zu mieten, denn wir wollen das Besondere bieten, nicht nur den Standard. Ebenso wichtig sind die Auswahl sowie das Training unseres Personals. Wer mit Gästen umgeht, muss die entsprechende Ausstrahlung und den Stil mitbringen, der dem Anspruch der Gäste entspricht. Viele Leute können so einen Job machen, aber wer mit uns arbeitet, der muss Engagement, Belastbarkeit und Begeisterung für den Job mitbringen. Diese Mischung macht einen großen Teil unseres Erfolgs aus. Die Ansprüche an das 35-köpfige Team von Abenteuer Afrika sind entsprechend hoch, und umso wichtiger ist es, dass die Zusammenarbeit reibungslos funktioniert. Man arbeitet Hand in Hand, unterstützt sich gegenseitig und fühlt sich wohl beieinander im Verwaltungsgebäude ebenso wie im Busch oder in der Wüste. Das Geheimnis liegt für die Inhaber in einem guten Team, in Mitarbeitern, die sich wohlfühlen und sich mit dem Unternehmen identifizieren. So findet jeden Freitag ein Teamtreffen statt, während dessen man sich austauscht, die Arbeitswoche Revue passieren lässt und beim gemeinsamen Mittagessen neue Planungen durchspricht. Auch soziales Engagement verbindet, und so verzichtet das Team hin und wieder freiwillig auf das Frühstück, um den vom Unternehmen hierfür zur Verfügung gestellten Betrag für Menschen in Not, für warme Winterdecken oder Kindergartenbedarf zu spenden. Das Unternehmen selbst unterstützt den Bau von Schulen, Sportunterricht und Recycling-Projekte. Wir fühlen uns als Teil der Gesellschaft und fühlen uns verantwortlich auch für den Teil dieser Gesellschaft, der Hilfe von anderen benötigt, erklärt Pauline. Abenteuer Afrika besteht seit beinahe 20 Jahren, Inhaber sind der Deutsch-Namibier Hilmar Tonnemacher und die gebürtige Südafrikanerin Dianne Orban. Hilmars Frau Pauline, die seit Jahren für Marketing und Veranstaltungsorganisation zuständig ist, wurde in New York geboren, aber: Hier in Swakopmund fühle ich mich zu Hause und bin heute sehr stolz darauf, Namibierin zu sein. Das starke Führungsteam kennt die Ansprüche internationaler Gäste aus dem FF, und gemeinsam mit seinen engagierten Mitarbeitern bringt Abenteuer Afrika ein internationales Flair in die verträumte Landschaft Namibias. Mehr Infos unter: 5

6 Motivation durch Abenteuer Von Sybille Schott V iele, die eine Konferenz veranstalten, buchen meist direkt bei den Hotels ein, wo auch die Teilnehmer übernachten. Aber es gibt Kunden, die eine Tagung etwas anderes gestalten oder ihre Mitarbeiter beim Teambuilding motivieren wollen, erzählt Monika Ihms, Geschäftsführerin von ATC Namibia. Das Reiseunternehmen, das zu Tui Deutschland gehört, bietet für größere Gruppen auch die Planung und Organisation von Konferenzen oder Motivations- und Bonusreisen, kurz Incentives, an. Dafür gibt es bei ATC eine extra Team, dass sich speziell um die Wünsche der Kunden kümmert. Wir organisieren unter anderem das Abholen am Flughafen, die Unterbringung, Autovermietung und verschiedene Aktivitäten. Wenn man eine Konferenz bzw. ein Incentive ausrichten will, muss man die Vorstellungen des Kunden einschließlich seines finanziellen Budgets ermitteln, den jeweiligen Veranstaltungsmarkt analysieren, Veranstaltungskonzepte entwickeln und präsentieren, mit den Kunden verhandeln, Angebote einholen sowie künstlerisches-, technisches- oder anderes Personal organisieren. Letztlich geht es in den meisten Fällen allerdings darum, den Rahmen des Alltäglichen zu sprengen und innovative Ideen zu realisieren, die sich positiv auf das Ansehen eines Unternehmens und seiner Produkte bei Kunden oder auch bei eigenen Mitarbeitern auswirken, weiß Ihms. ATC arbeitet dabei eng mit namibischen Unternehmen zusammen, die flexibel und spontan auf Kundenwünsche eingehen können. Egal ob es sich dabei um ausgefallene Veranstaltungen, das Essen oder die Tischdekoration handelt. Entscheidender Vorteil sei, dass ATC so den Klienten den besten Service bieten kann. Wichtig bei der Organisation von Events ist vor allem außergewöhnliches Kommunikations- und Organisationstalent sowie Ideenreichtum und Kreativität, um den Kunden Angebote überzeugend präsentieren zu können. Um auch in kritischen Situationen den Überblick zu behalten und bei Problemen improvisieren zu können, sollte man zu einem gewissen Maß belastbar sein. Damit ein reibungsloser Veranstaltungsablauf den Kunden garantiert werden kann, sind ein bis zwei Mitarbeiterinnen von ATC bei der entsprechenden Veranstaltung immer Vorort. Nur so können wir sicher sein, dass die Wünsche des Kunden auch wirklich umgesetzt werden, weiß Ihms aus ihrer Erfahrung. Obwohl Namibia vielseitige Möglichkeiten gerade für Incentive bereithalte, sei oftmals der Transport größerer Gruppen in abgelegene Gebiete ein Pro- konferenzen blem. Aber auch da lassen sich die ATC-Mitarbeiter etwas einfallen. Wir organisieren dann entsprechende Busse bzw. kleine Flugzeuge. Manchmal kommen Kunden mit Extrawünschen auch sehr kurzfristig auf uns zu. Es ist dann für uns eine Herausforderung, alles im richtigen Zeitrahmen zu organisieren. Auch wenn Incentives aufwendig bei der Umsetzung sind, macht es sehr viel Spaß die Wünsche und Vorstellungen der Firmen zu realisieren, so Ihms. ATC Namibia kann Events, private Feiern und Produktpräsentationen bis zu 500 Personen organisieren und stellt sich flexibel auf die Wünsche und Vorstellungen der Kunden ein. Das Frauenteam des Reiseunternehmens sieht sein soziales Engagement darin, Veranstaltungen für Waisenkinder, Tierschutzverein, Krebsvereinigung oder Altenheime zu organisieren. Wir freuen uns immer, wenn wir eine solche Veranstaltung ausrichten und einen Teil an die Gemeinschaft zurückgeben können, sagt Monika Ihms. Die langjährige Erfahrung von ATC in der Reisebranche und das richtige Gespür für das Besondere ermöglichen, Wünsche der Kunden für einmalige Events zu realisieren. w W 6

7 Out of Windhoek, into the Khomas Hochland Von Sybille Schott konferenzen I n 2046 Metern Höhe weht ein anderer Wind, der besonders Namibier in die These Hands Lounge lockt. Mit dieser einmaligen Eventstätte begann vor zirka sieben Jahren Richard Hoff seine Firma be local aufzubauen. Der Name der Lounge ist auf die Bauweise der Straße und der gesamten Anlage zurückzuführen: alles in Handarbeit hergestellt. Mit viel Fantasie hat Richard auf These Hands Lounge Dinge umfunktioniert, die eigentlich Schrott waren. So findet man Tische aus alten Autofelgen oder Teile eines Kettenfahrzeuges bilden die Stufen zur Lounge, die sich dennoch in die faszinierende Berglandschaft einfügt. In 2046 Metern Höhe bietet sich ein fantastischer Blick auf die umliegenden Berge und Windhoek, ein idealer Ort für besondere Veranstaltungen. Viele hundert Gäste hat Richard hier in den vergangenen Jahren nicht nur mit der Landschaft überzeugt, sondern auch mit seinem Service. Hier können Namibier Werbeund Firmenveranstaltungen, Privatfeiern wie Hochzeiten und ähnliches buchen. Bis zu 60 Personen können hier bei einem Cooldrink und kleinen Leckereien entspannen oder ein Drei-Gänge-Menü unter namibischen Sternenhimmel genießen. Je nach Veranstaltung werden Getränke und Speisen zur Lounge gebracht oder dort frisch zubereitet. Auf Wunsch kann man auch den so genannten Buschmann Braai buchen, bei dem das Essen selbst zubereitet wird. Das gemeinsame Anrichten der verschiedenen Fleischsorten und Gemüse ist für viele ein besonderes Erlebnis. Und wer nach dem heißen Braai eine kleine Erfrischung sucht, kann sich in einem natürlichen Pool nicht weit von der These Hands Lounge abkühlen. Ein Generator lässt dort auch nachts nicht alle Lichter ausgehen und entsprechende Wassertanks beliefern die sanitären Einrichtungen. Kombiniert werden kann ein Besuch auf der Lounge mit aufregenden Erlebnissen wie der Ziplines. Dabei können sich Adrenalinsüchtige an zwei gespannten Kabeln 550 Meter von einem Berg zum anderen und wieder zurück gleiten lassen. Je nachdem, welche Windstärke herrscht, kann dieser Spaß bis zu 30 Kilometer pro Stunde schnell sein. Natürlich werden hier alle Sicherheitsmaßnahmen Viele namibische Firmen nutzen das Angebot auf der These Hands Lounge für Teambuilding, beachtet und jeder Besucher bekommt eine entsprechende Einweisung und Ausrüstung. Zu be lokal gehört außerdem ein Amphitheater, das durch die umliegenden Berge geformt ist und absolut abgeschieden liegt. Hier können Outdoor-Konferenzen und Veranstaltungen für bis zu 200 Personen ausgerichtet werden. Dazu werden nach Wunsch Zelte aufgebaut und ein Catering angeboten. Auch entsprechende Aktivitäten werden auf die jeweilige Veranstaltung abgestimmt. Seit kurzem hat Richard einen Eventkoordinator, der sich um die besonderen Belange und Wünsche der Kunden kümmert und das Rahmenprogramm gestaltet. Auch Teambuilding und Incentive-Veranstaltung sind bei be lokal möglich. Die Programme für das Teambuilding sind darauf ausgerichtet, dass jeder Einzelne seine Stärken erkennt und Barrieren zwischen den einzelnen Teammitgliedern abgebaut werden. Es werden klare Ziele formuliert und sichergestellt, dass die Kommunikation innerhalb des Teams funktioniert. Dazu wird zunächst eine entspannte Atmosphäre geschaffen, um das Eis zu brechen. Das Team wird dann in Gruppen aufgeteilt, die verschiedene Aufgaben erledigen sollen, die letztendlich die Gruppe wieder zu einem Team formen. Dabei wird darauf geachtet, dass diese Aufgaben Spaß machen und nicht im Wettbewerb zueinander stehen.des Weiteren bietet Richard Hoff seit kurzem die so genannte Scrum-Methode an. Diese Methode wird angewendet, um innerhalb eines Teams bestimmte Strategien und Problemlösungen zu finden. Im Mittelpunkt von Scrum steht das selbstorganisierte Entwicklerteam, das ohne Projektleiter auskommt. Um dem Team eine störungsfreie Arbeit zu ermöglichen, gibt es den Scrum-Master, der als Koordinator dafür sorgt, dass ein Entwicklungsprozess stattfindet. Der Scrum-Master stellt auch die Verbindung zum Produktverantwortlichen (Product- Owner) dar, dem die Aufgabe zukommt, Anforderungen zu definieren und priorisieren. Darüber hinaus definiert Scrum klare Rollen (Entwicklerteam, Produktverantwortlicher und ScrumMaster) und einen gut strukturierten, aber dennoch flexiblen Entwicklungsprozess. Das Konzept von be local mit seinem vielseitigen Angebot ist vor allem auf Unternehmen und Privatleute ausgerichtet, die hier Veranstaltungen bzw. Konferenzen ausrichten wollen. Weiterhein bietet das Unternehmen 4x4 Trainingskurse sowie den Kauf und Verleih von Satellitentelefonen (IsatPhone Pro) an. Weitere Infos unter 7

8 L freizeit Von Konny von Schmettau Rollball: Ruhige Kugel an der Küste Tief über dem Boden wird die Kugel angesetzt, um ihr beim Zielen auf den Jack den notwendigen Effet zu geben. eicht in die Knie gehen, die Kugel mit drei Fingern stabilisieren, einen Schritt nach vorne, das Ziel vor Augen, und dann mit leichtem Schwung ausreichend, aber nicht zu viel Effet geben. Eine ruhige Kugel auf kurzem, gepflegtem Rasen schieben die Mitglieder von sieben Bowls- bzw. Rollball-Vereinen in Namibia, die innerhalb des Landes ihre Wettbewerbe austragen und sogar eine namibische Rollball-Nationalmannschaft bestü-cken. Landesweit bestehen derzeit folgende Clubs: Namib Park Bowling Club in Walvis Bay, Rössmund Bowling Club in Swakopmund, Tsumeb Bowling Club sowie in der Hauptstadt der Eros Bowling Club, Windhoek Country Club, Town Club und Trans Namib Club. Rollball, im Englisch Bowls, soll ursprünglich von den alten Ägyptern erfunden worden sein, die mit runden Kugeln spielten, wie Artefakte in rund 5000 Jahre alten Gräbern zeigen. Abwandlungen dieses Ur-Spiels, das zumeist auf kurzem Rasen gespielt wird, findet man im italienischen Bocca, dem sächsischen Bolla, dem französischen Boules und sogar im polynesischen Ula Miaka. In nordischen Ländern schiebt man die Kugel über Eis, wie beim kanadischen Curling. Kultiviert wurde Lawn Bowls, quasi Rasen-Rollball, im englischen Southampton, das sich rühmt, sein Grün seit dem Jahre 1299 zu bespielen, wie historische Dokumente belegen. Schon Richard II liebte anscheinend Bowls mit aus Holz gefertigten, runden Kugeln, und die Briten haben diesen Sport offensichtlich stark beeinflusst, wie man anhand der stilvollen Etikette und Kleidung erahnen kann. Möglichst Weiß soll die Kleidung sein, kultiviert der Umgang miteinander, Alkohol ist während des Spiels verpönt und die Sprache gepflegt, Ladies und Gentlemen willkommen. Ein Spiel für Jung und Alt Diese Regeln bestehen bis heute in allen Länder, so auch in Namibia. Doch hört man auf unserem grünen Rasen sowohl Englisch als auch Afrikaans und Deutsch, und das macht Rollball zu einem geselligen Spiel mit internationalem Flair für Damen und Herren jeden Alters und sogar für Kinder und Jugendliche. So spielt an der namibischen Küste durchaus zuweilen der älteste aktive Küstenspieler Archie Day aus Walvis Bay im hohen Alter von 81 Jahren gegen den jüngsten aktiven Spieler aus Swakopmund, den 14-jährigen Michael Viljoen. Man geht respektvoll miteinander um und genießt die Konversation, zeitweise in Englisch und Afrikaans gemischt, also ganz namibisch. Manche behaupten, Rollball sei in erster Linie ein Senioren-Sport. Wer allerdings hinter die Kulissen internationaler Wettbewerbe schaut, wird schnell eines Besseren belehrt. In Schottland zum Beispiel liegt der nationale Altersdurchschnitt bei 30 Jahren und teilweise dauern die Wettbewerbe bis zu fünf Stunden, wobei der einzelnen Spieler bis zu vier Kilometer läuft bzw. geht und rund 100 Mal die Knie beugt. Da wird die ruhige Kugel durchaus zum anstrengenden Sport. Das Ziel des Spiels besteht darin, die Jack genannte, kleine weiße Kugel möglichst nah zu erreichen und im besten Falle anzuschubsen. 40 x 40 Meter umfasst das Spielfeld, der Rasen sollte kurz und gleichmäßig geschnitten sein, um den Widerstand so gering wie möglich zu halten. Kleine Gummimatten, die mindestens zwei Schritte vom Spielfeldrand liegen müssen, bezeichnen den Startpunkt. Gespielt wird mit leicht ovalen Kugeln unterschiedlichsten Gewichts die Kugel sollte für den Spieler mit drei Fingern leicht umfassbar sein. Der Schwerpunkt des Rollballs liegt auf einer Seite, die mit einem kleineren Muster versehen ist und je nachdem, von welcher Seite man die Kugel leicht wirft bzw. schiebt, dreht sie sich mit dem entsprechenden Effet auf den Jack zu. Die ersten Spieler haben es dabei leichter, nah an den Jack heran zu werfen, doch wenn mehrere Rollbälle nah am Ziel liegen, muss der Spieler versuchen, mit dem entsprechenden Dreh die gegnerischen Kugeln zu umrunden und von einer der Seiten oder sogar von hinten den Jack zu erreichen. Die Anzahl der Kugeln richtet sich nach der Anzahl der Mitspieler: Bei Single- und Doppel- Spielen setzt man jeweils vier Kugeln ein, bei drei Mitspielern sind es drei und bei vier Spielern je zwei Rollbälle. Einfach, doch trickreich Was einfach klingt, ist in der Praxis jedoch trickreich, denn je nach Rasenbeschaffenheit, Drehung der Wurfhand, Geschwindigkeit, Drall und Kraftaufwand ändert sich der Ältester Spieler an der Küste ist mit 81 Jahren Archie Day vom Namib Park Bowling Club in Walvis Bay, der jüngste Michael Viljoen vom Swakopmunder Rössmund Bowling Club mit 14 Jahren. Schwung des Rollballs. Der einseitige Schwerpunkt des Balls muss in der beschriebenen Wurfweise genau austariert werden, um den Jack zu erreichen, und so bleibt das Spiel in jeder Phase spannend, denn selbst die Könner 8

9 haben mal einen besseren oder schlechteren Tag, so wie in jedem Sport. Während es in Namibia lediglich sieben aktive Rollball-Clubs gibt, hat in Südafrika und England beinahe jeder kleine Ort eine eigene Mannschaft. Dem gegenüber steht eine ganze Reihe von Corporate Teams, die sich aus Mitarbeitern zumindest größerer Unternehmen zusammensetzen und eigene Meisterschaften spielen. Auch finden in Namibia nationale und internationale Meisterschaften statt und nur wenig bekannt ist, dass Bowls sogar eine olympische Disziplin darstellt. Was auf den ersten Blick als Außenseiter-Sport wirkt, entpuppt sich bei näherer Betrachtung als eine internationale Disziplin, die zwar mehr im Hintergrund gespielt wird, doch umso aktiver gepflegt wird. Bis zu 28 Mannschaften mit je vier Spielern waren während der jährlichen Ligen auf dem Walvis Bayer Grün bereits im Einsatz. kopmund und Walvis Bay gegeneinander an, um den Coastal Cup, den Küsten-Wettbewerb, auszutragen. Dabei wird an einem WoNationale Wettbewerbe chenende jeweils einen Tag in Swakopmund 41 aktive Mitglieder zählt der Namib Park und am darauffolgenden Tag in Walvis Bay Bowling Club in Walvis Bay, der in seiner heu- gespielt. UJHFO 'PSN BMT FSTUFS #PXMT $MVC BO EFS Über die Küste hinaus treten die MannKüste gegründet wurde, und zwar ursprüng- schaften aus allen namibischen Landesteilen lich als Railway Club der Eisenbahner. Zwei gegeneinander an, so wie im Rahmen der Na3PMMCBMM 'FMEFS XFJTU EFS 7FSFJO IFVUF BVG EFS tionalen Liga in diesen Tagen Walvis Bay gesich nach einer Standortverlegung seit einigen gen Tsumeb spielt. Neben dem sportlichen Jahren beim Jan Wilken Stadion befindet. &SFJHOJT FOUTUFIFO BVDI 'SFVOETDIBGUFO VOE Der erst vor fünf Jahren gegründete Röss- man genießt die Zeit nach den Spielen, um mund Bowling Club mit Vereinssitz am Swa- gemütlich zusammen zu sitzen und sich über kopmunder Golfplatz hat 40 aktive Mitglieder Land und Leute auszutauschen. im Alter von 14 bis 72 Jahren und entwickelt Bowls bzw. Rollball ist ein Sport, bei dem sich dank mehrerer Sponsoren zunehmend zum Mittelpunkt des Küsten-Bowls. Viermal im Jahr treten die Clubs aus Swa- Dass man beim Rollball auch in hohem Alter noch aktiv sein kann, beweit der 81-jährige ArDIJF %BZ WPN /BNJC 1BSL #PXMJOH $MVC JO 8BMWJT #BZ t 'PUPT,POOZ WPO 4DINFUUBV n n Das große interaktive Register der namibischen Tourismusbranche. Der perfekte Link zwischen namibischer Tourismusindustrie und potentiellen Besuchern. Weitere Infos unter oder bei Bahati Traut, bahati@az.com.na, Tel man seinen Einsatz und Energieaufwand selbst einteilen und aktiv sein kann, ohne bei Wettbewerben mitzuspielen, und jeder zum Training herzlich willkommen ist. In Walvis Bay wird jeden Mittwoch und Sonntag, in Swakopmund jeden Donnerstag und Sonntag trainiert, und wer das Spiel ausprobieren möchte, kann gegen eine geringe Gebühr Spielkugeln ausleihen. In jedem Club gibt es auf Wunsch Ansprechpartner, die Neulingen die Spielregeln und Handhabung der Kugeln erklären, und auch wenn alle Altersgruppen aktiv sind, so stellt Rollball doch besonders für ältere Menschen eine gute Möglichkeit dar, sportlich aktiv zu bleiben und aufgeschlossene Menschen um sich herum zu erleben. O

10 Konferenzen auf und am Wasser D er Oanob-Damm kurz vor Rehoboth ist nicht nur Erholungsgebiet für Jung und Alt, sondern bietet auch für Konferenzen, Veranstaltungen und Incentives viele Möglichkeiten an. Seit kurzem gibt es dort auch die so genannte Tented Hall, die besonders für Konferenzen und Workshops bis 120 Gäste geeignet ist. Außerdem kann für Veranstaltungen bis 60 Personen auch das Fish Eagle Pontoon, ein Hausboot, gemietet werden. Damit sind Fahrten über den Damm möglich, der besonders jetzt nach dem Regen landschaftlich schön ist. Wer etwas Glück hat, sieht vielleicht Giraffen, Gnus, Zebras oder Strauße, die im angrenzenden Wildpark leben. Das Boot kann außerdem für Hochzeiten, Jahresendfeiern, Geburtstage oder andere Feste genutzt werden. An Bord gibt es eine Cash-Bar und wer möchte kann auch mit Speisen aus dem Restaurant beliefert werden. Insgesamt verfügt das Resort über 95 Betten. Alle Unterkünfte wurden mit Blick auf den konferenzen Damm und die umliegende Landschaft gebaut und sind komfortabel eingerichtet. Hier kann man ungestört die Seele baumeln lassen und oder nach einer anstrengenden Konferenz die Schönheit der Natur genießen. Alternativ zu den Selbstversorger-Bungalows können auch Doppel- oder Familien-Zimmer mit Frühstück gebucht werden. Da es am Damm ein à la carte-restaurant gibt, ist für das leibliche Wohl ausreichend gesorgt. Auch das Angebot an Aktivitäten am Damm ist sehr vielfältig und bietet nach Konferenzen oder Workshops Entspannung für die Teilnehmer. Für Wanderfreundige gibt es verschiedene Möglichkeiten: Von 45 Minuten bis zu sechs Stunden kann man hier zu Fuß die Natur erkunden. Außerdem werden am Damm Motorbootfahrten, Wasserski oder das Reiten auf den sogenannten Tube angeboten. Wer gern selbst paddeln möchte, kann sich ein Kanu ausleihen. Mehr Infos gibt es unter Das Hausboot kann für 60 Personen für verschiedene Feiern oder Workshops gemietet werden. Ü natur Kugel oder Kartoffel - Welche Form hat unsere Erde? ber viele Jahrhunderte wurde heftig darüber gestritten, ob die Erde eine Scheibe ist oder eine Kugelform hat. Die Wissenschaft konnte bereits sehr früh beweisen, dass sie rund ist. Diesen Beweis ließen jedoch die Gegner dieser Ansicht aus Glaubensgründen nicht gelten. Ja sie bedrohten sogar die Beführworter der Kugeltheorie mit dem Tode, wenn sie von ihrer Meinung nicht abrücken wollten. Als die Zeit der großen Seefahrer kam und damit die Eroberung (nicht Entdeckung) von Amerika anstand, beobachteten die Schiffsnavigatoren Eigentümlichkeiten bei sich entfernenden und auf sie zukommenden Schiffen. Dabei stellten sie fest, dass die Erde an den Polen etwas abgeflacht sein musste. Mitte des vergangenen Jahrhunderts fand man dann durch neue Messtechniken heraus, dass die nördliche Halbkugel etwas schlanker ist als die südliche und dass die Form der Erde eher einer knolligen Kartoffel ähnelt als einer wohlgeformten Kugel. Auf dem Bild ist im Indischen Ozean deutlich eine vermessene 100 Meter tiefe Mulde zu erkennen und gegenüber im Nordatlantik ein 60 Meter hoher Buckel. Durch die Erdrotation ist unser Planet abgeplattet und am Äquator dafür etwas stärker. Neuzeitliche Messungen haben ergeben, dass die Erde noch weiter von der Ellipsoidform abweicht. Der Südpol ist 25 Meter näher an der Äquatorialebene als es bei einem regulären Ellipsoid der Fall wäre. Für die Abweichung wird die nicht gleichmäßige Verteilung der Erdmassen verantwortlich gemacht. Dies ist durch die Ozeane, durch Gebirge und durch große Erzlagerstätten auf der Erde bedingt. Im März 2009 wurde der Satellit GOCE von der ESA in 265 km Höhe installiert. Seit zwei Jahren umkreist er nun unseren Planeten und übermittelt an die Bodenstationen mit bis jetzt nie erreichter Genauigkeit das Schwerefeld unseres Planeten. Aus diesen Messungen haben Forscher der ESA das bisher präziseste Modell des globalen Schwerefeldes erstellt. Um Unterschiede im Schwerefeld und der Form der Erde deutlich zu erkennen, wurde es in facher Übersteigerung dargestellt. Das Ergebnis: Die Erde ist nur annähernd eine Kugel. Auch das Erdbeben in Japan hat die Form der Erde verändert. Um genaue Auswirkungen des Bebens auf das Schwerefeld zeigen zu können, werden jetzt noch weitere Daten gesammelt und mit den bereits 70 Millionen gespeicherten Messergebnissen verglichen. Dabei sind auch Daten über die Zirkulation und Veränderungen des Meeresspiegels. Diese sind auch mit Blick auf den weltweit diskutierten Klimawandel wichtig. Victor Brandl 10

11 D Bäume an Rastplätzen und Fernstraßen Die unverkennbaren Früchte des Dolfholzbaumes. er Dolfholzbaum (Pterocarpus angolensis), allgemein auch unter dem Afrikaansen Namen Kiaat bekannt, gedeiht nur im Nordosten Namibias nordostwärts einer Linie, die Oshikango und Grootfontein verbindet. Von der B8 zwischen Grootfontein und Rundu und weiterhin bis in den Caprivi ist dieser hohe meist einstämmige Baum mit der weit ausladenden flachen Krone aus gefiederten Blättern gut zu erkennen. Er trägt ab Dezember bis etwa Mai die unverkennbaren runden Hülsenfrüchte, 7 13 cm im Durchmesser, die über dem Samen dicht mit langen steifen Borsten besetzt und von einem kreisrunden Flügel umgeben sind. Sie hängen oft noch am Baum, nachdem die Blätter abgefallen sind und sehen dann aus wie glänzende Scheiben, weil sie das Licht reflektieren. Der Gattungsname Pterocarpus bedeutet geflügelte Frucht ; der Artname angolensis deutet an, das dieser Baum auch in Angola anzutreffen ist. Dolfholzbäume wachsen vorwiegend auf tiefgründigen Sandböden und werden 16 bis 20 m hoch. Der dunkel graue längsrissige Stamm ist immer gerade, der gesamte Baum steht jedoch häufig etwas schräg. Junge Zweige sind glatt, grau und behaart. Die Blätter bestehen aus 9 25 etwas gegeneinander versetzten Blattfiedern und einem Endblättchen; junge Blätter sind weich und unterseits behaart; ältere Blätter kahl, dunkelgrün glänzend, gewellt, zugespitzt und enden in einer Borste. Wunderschön sind diese Bäume, wenn sie ab Oktober bis Dezember mit zunächst gelben, später orangefarbenen, etwa 20 cm langen, duftenden Blütenständen bedeckt sind. Nutzen: Das honigfarbene bis rotbraune Dolfholz ist eines der wertvollsten Nutzhölzer im südlichen Afrika. Es verzieht sich nicht, lässt sich gut verarbeiten, leimen, schrauben und polieren und wird viel zur Herstellung von Möbeln verwendet. Dies ist auch das Holz, aus dem die meisten der hier auf den Straßenmärkten angebotenen Schnitzereien bestehen. Das Holz eignet sich außerdem zur Herstellung von Einbäumen, Paddeln, Getreidemörsern und Trommeln. Der Baum sondert, wenn er verletzt wird, einen klebrigen roten Saft ab, der ihm in Simbabwe den Namen Bloodwood, also Blutholz eingetragen hat. Dieser Saft enthält 76% Tannin und kann als Farbstoff verwendet werden. Die Palmfasern zum Korbflechten werden mit dem Kernholz alter Zweige gekocht und nehmen dabei eine tief lachsrote Farbe an. Die getrocknete innere Wurzelrinde wird in dem Verbreitungsgebiet in kleinen Bündeln zum Verkauf angeboten zerstampft und mit Fett vermischt dient sie zum Einreiben des Körpers, nach anderen Quellen reiben die Frauen im Kavango ihr Haar mit dieser roten Paste ein.. Eine Rindenabkochung, vermischt mit zerquetschten wilden Feigen wird zur Milchförderung in die Brust eingerieben. Ein Rindenauszug hilft gegen Nesselfieber, Magenund Mundgeschwüre sowie Kopfschmerzen. Die Wurzelabkochung gilt als Heilmittel bei Malaria und Schwarzwasserfieber. Mit einem natur Der Dolfholzbaum (Pterocarpus angolensis) ist meist einstämmig und wird 16 bis 20 m hoch. Die grob gefiederten Blätter des Dolfholzbaumes. Hoffmann Wurzelauszug werden Augenentzündungen und Hornhautgeschwüre behandelt. Die Wirkung kann noch verstärkt werden, indem man die Blüten in kochendes Wasser gibt und ein Augendampfbad nimmt. Rindenauszüge sollen gegen Magenbeschwerden, Blut im Urin, und Ohrenschmerzen helfen. Zur Wundbehandlung dienen der rote Saft oder die veraschte Saat, die auch innerlich gegen Parasiten genommen werden kann. Zu einer etwas drastisch anmutenden Behandlung für Hautflechten wird die Flechte zunächst tüchtig mit einem trockenen Maisstrunk gescheuert. Dann bereitet man eine Salbe aus gleichen Teilen der zerquetschten Blüten, Hühnermist und den Früchten einer Solanum-Art, die zusammen verbrannt und mit Fett gemischt werden und reibt die Haut damit ein. Elefanten und Kudus fressen die Blätter, Paviane, Blauäffchen und Baumhörnchen die Hülsen. Die Blüten sind eine gute Nektarquelle für Bienen. In der heißen Jahreszeit sind die hohen Bäume mit der ausladenden Krone gute Schattenspender. In frostfreien Gebieten mit tiefgründigem Sand ergeben sie schöne Gartenbäume. Angaben zufolge wird die Keimung der Dolfholz-Saat durch Feuer angeregt und findet man die Sämlinge in der Regel auf abgebrannten oder gerodeten Flächen, wo sie weniger Konkurrenz von anderen Gewächsen haben. Der Keimling bildet zunächst nur zwei echte Blätter und verwendet dann alle Energie darauf eine Pfahlwurzel tief in den Boden zu schicken, möglichst bis zu einem unterirdischen Wasserreservoir. Im Winter fallen die beiden Blätter ab, werden in der darauf folgenden Regenzeit durch zwei neue ersetzt und wieder verwendet die Pflanze ihre ganze Kraft darauf, das Wurzelsystem zu entwickeln. Erst wenn das geschehen ist, fängt der Baum oberirdisch an zu wachsen. Diese Überlebensstrategie ist bei vielen namibischen Bäumen zu beobachten. Die Dolfholzbäume blühen erst im Alter von 20 Jahren zum ersten Mal und man schätzt, dass die derzeitigen großen Dolfholzbäume 100 bis 150 Jahre alt sind. Denken Sie daran, wenn Sie Schnitzereien kaufen. Es macht ja Spaß, den Preis herunterzuhandeln, aber es werden weniger Bäume geschlagen, wenn Sie einen angemessenen Preis für die Schnitzerei bezahlen. Namen: E: transvaal teak, wild teak; A. dolf, kiaat; H. omuhuva; Nd. omuguya; Ky. omuuva; L. mukwa, mulombwe. Der Ortsname Mukwe im Kavango ist von diesem Baumnamen abgeleitet. Im Kaokoveld gibt es zwei weitere Pterocarpus-Arten, die ebenfalls schöne gelbe Blüten tragen und deren Früchte eine ähnliche Form wie die des Doflholzbaumes haben. Diese Früchte haben jedoch in der Mitte keine Borsten und der runde Flügel, der den Kern umgibt, ist dicker als bei dem Dolfholzbaum. Es handelt sich um P. lucens und P. rotundifolius. Letzterer kommt vereinzelt auch im Kavango und im Ost-Caprivi vor. Luise Hoffmann Das große interaktive Register der namibischen Tourismusbranche. Der perfekte Link zwischen namibischer Tourismusindustrie und potentiellen Besuchern. Weitere Infos unter oder bei Bahati Traut, bahati@az.com.na, Tel

12 Auf See mit dem Catamaran M Von Konny von Schmettau orgens um Neun in der Lagune von Walvis Bay. Die Sonne strahlt vom blauen Himmel und Wolken ziehen am Horizont entlang, während eine Formation von Kormoranen voller Genuss einen Sardinenschwarm beobachtet, der dicht unter der Oberfläche durch das seichte Wasser zieht. In kurzen Hosen und Windjacke klettert eine Gruppe Touristen auf den Katamaran, um einen Vormittag auf See und in der Lagune zu verbringen. Während die Leinen losgemacht werden, lauschen die Gäste gespannt der Begrüßung ihres Tourguides Marko van Vuuren zu, der wie viele Namibier geschickt zwischen Deutsch, Englisch und Afrikaans hin und her wechselt, so dass ihn alle verstehen können. Langsam gleitet der Katamaran aus dem Hafen heraus, mit einem herrlichen Blick auf die große Lagune der Hafenstadt. Plötzlich springt ein Seehund an Bord, robbt zu Marko hin und streckt neugierig seinen Kopf in die Höhe denn er weiß, jetzt gibt es frischen Fisch, den er nicht selbst fangen muss. Einige der Seehunde hier in der Bucht kennen uns und kommen auf Zuruf an Bord, erklärt Marko seinen Gästen. Dabei achten wir jedoch darauf, dass zwar unsere Gäste Spaß haben an dieser kleinen Fütterung, aber die Tiere nicht zu sehr verwöhnt werden, denn sie sind frei lebende Tiere und sollen sich selbst ernähren. Was sie von uns bekommen, ist sozusagen ihr zweites Frühstück. Walvis Bayer Austern sind beliebt Ein Schiffswrack kommt in Sicht und wer sich wundert, warum es unweit des Hafenbeckens liegt, erhält detaillierte und informative Erklärungen. Hier werden die Austern gereinigt, die in großen Körben um Walvis Bay herum gezüchtet werden. An diesen lagern Algen an und setzen sie mit der Zeit zu. So reise Abenteuer nicht nur für die kleine Tessa aus Deutschland: Sie darf einen großen Seehund füttern, der auf Deck gesprungen ist. Tourguide Marko zeigt, in welcher Größe die Austern ausgesetzt werden und wie groß sie nach einem Jahr sind. Der geschickt geworfene Fisch landet direkt im Schnabel des vorbeisegelnden Pelikans. müssen nach zirka einem Monat die Körbe gereinigt werden. Dies ist notwendig, um die Austern mit ausreichend Sauerstoff zu versorgen. Da es in Namibia keine wilden Austern gibt, müssen sie ins Land importiert werden. Winzig klein werden sie ausgesetzt und erreichen dank des planktonhaltigen Seewassers um Walvis Bay herum bereits nach einem Jahr ihre volle Größe, so dass sie für den Verzehr in den zahlreichen Restaurants an der Küste und im Landesinneren geeignet sind. In anderen Gebieten brauchen die Muscheln gut drei Jahre, um dieselbe Größe zu erreichen, und so erklärt sich, dass die Walvis Bayer Austern in viele Länder exportiert werden, wobei Hongkong der größten Abnehmer ist. Woran erkennt man, ob ein Pelikan männlich oder weiblich ist, wo findet man den Mola-Mola- oder Sonnenfisch, werden wir auf unserer Seefahrt Benguela-Delphine sehen und viele weitere Fragen beantwortet Marko van Vuren mit viel Geduld und stets guter Laune. Delphine schwimmen nah am Boot entlang, einer von ihnen genießt es offensichtlich, im Fahrwasser herum zu tollen. Auch Lederschildkröten und Wale kann man mit etwas Glück beobachten. Es bleibt immer spannend und manche Gäste liegen bäuchlings am Bootsrand, um als Erste die nächste Tierart im Wasser zu entdecken. Morgens früh ist das Meer ruhig Für die Ausfahrt eignen sich die Morgenstunden am besten, denn nachmittags kommt an der Küste häufig Wind auf und wer nicht seefest ist, für den kann es ungemütlich werden. Catamaran Charters ist eines der Unternehmen, die diese Ausflüge mit einer geschulten und stets aufmerksamen Crew anbieten. Besonders für Kinder ist es spannend, Tiere in freier Natur zu erleben oder gar zu füttern. MW RS 12

13 Pelikan Point und Lagune Vom Walvis Bayer Hafen aus kann man bei gutem Wetter den Leuchtturm am Pelikan Point sehen, der zugleich den Abschluss der weitläufigen Lagune am Ostrand der Hafenstadt bezeichnet. Hier befindet sich eine Robbenkolonie, die außerhalb der Brunftzeit vornehmlich aus weiblichen und jungen Tieren besteht, während die Männchen meist im November/Dezember zu sehen sind. Zwölf Monate lang tragen Robbenweibchen ihre Kleinen aus, und bereits zehn Tage nach deren Geburt sind sie für eine erneute Schwangerschaft bereit, so dass die Kolonien ständig größer werden. Am Pelikan Point vorbei geht es aufs offene Meer hinaus, um weitere Meeresbewohner zu entdecken. Später führt die Fahrt an der als Vogelschutzgebiet weltbekannten Lagune vorbei. Sie bietet Schutz und Nahrung für Abertausende von Vögeln. Mit 5000 Jahren ist die Walvis-Bayer-Lagune mit ihrem großflächigen Watt die älteste Namibias. Rund achtzig Prozent der im südlichen Afrika beheimateten Flamingos ernähren sich hier. An manchen Tagen gewinnt man den Eindruck einer von ihrem Gefieder rosa schimmernden Wasserfläche. Am Hafen angelangt, kann man an der Waterfront in einigen gemütlichen Tavernen den Blick aufs Meer noch einmal genießen. Beinahe jeder, der eine solche Bootstour erlebt hat, nimmt sich vor, bald wieder hierher zu kommen. Begeisterung und guter Service zeichnen das junge Team bei Catamaran Charters aus: Tourguide Marko, Steward Sakkie, Koch Franz und Kapitän Dino verbreiten gute Laune an Bord. Auf diesem alten Schiffswrack werden die Austern regelmäßig Weitere Informationen unter: gründeten Fred und Astrid Deetlefs sowie Marko und Daniela Jansen van Vuuren das Familien-Unternehmen, das sich heute im Besitz von Marko und Daniela befindet. Silverwind war der erste Katamaran, in Kapstadt gebaut, mit dem Catamaran Charters seine Touren anbot, die bald so beliebt waren, dass ein zweites Schiff angeschafft wurde, und zwar die Silversand. Sie gelten als die beiden größten Segelkatamarane an der namibischen Küste und sind auch für Fotoaufnahmen sehr beliebt. Rund um Walvis Bay tummeln sich Die großen Fünf des Meeres, nämlich Delfine, Lederschildkröten, Wale, Seehunde bzw. Robben sowie der seltene Mola-Mola- oder Sonnenfisch. Nicht bei jeder Bootstour kann man sie alle entdecken. Wer die Augen allerdings nicht nur aufs Wasser, sondern auch in die Luft richtet, genießt den Anblick von Möwen, Kormoranen und Pelikanen, die nah am Boot vorbeisegeln. Auch sie hoffen auf eine Zwischenmahlzeit in Form von Fischen. Mit Pfiff lockt Marko die Pelikane an. Riesige Schnäbel öffnen sich, wenn er ihnen Fische zuwirft und ihr plump scheinender Körper segelt mit ungeahnter Leichtigkeit durch die Lüfte. 13

14 Mit dem Rennboot um die Südspitze Afrikas K Von Christina Rockstroh apstadt erntet Jahr für Jahr Auszeichnungen aller Art. Die Schöne am Tafelberg ist das Top-Reiseziel in Afrika, sie ist seit langem unter den zehn attraktivsten Städten der Welt und wurde nun auch zur besten Incentive Destination weltweit gekürt. Zu den erfolgreichsten Destination Management Companies in Kapstadt gehört Terra Nova. Das Unternehmen wurde vor gut zehn Jahren von den beiden Geschäftsführerinnen Christine van der Merwe und Debbie de Villiers gegründet und jüngst mit dem SITE Crystal Award für das Beste Incentive-Programm weltweit prämiert. Mit diesem Preis wurde nicht zuletzt das starke soziale Engagement von Terra Nova gewürdigt. Tourismus Namibia hat sich mit Christine van der Merwe unterhalten. TN: Was macht Kapstadt, oder Südafrika, als Incentive-Reiseziel so außergewöhnlich? CvM: Es ist die Kombination von einzigartiger Flora und Fauna und großartigen Landschaften, die Südafrika einmalig auf der Welt macht. Eine Incentive-Gruppe, die nach Kapstadt kommt, lernt eine pulsierende, kosmopolitische Stadt mit afrikanischem Herzschlag kennen, umgeben von herrlicher Landschaft. Dann geht es in den Busch, wo die Teilnehmer hautnah die Natur erleben und wilden Tieren begegnen, die sie nur aus dem Zoo kennen. Wenn wir Gäste auf einer Safari Lodge in Kwazulu Natal unterbringen, können wir Tagesausflüge nach Sodwana Bay arrangieren, mit Wassersport, reiten und Strandspielen. Abwechslungsreicher lässt sich ein Aufenthalt in der kurzen Zeit, die zur Verfügung steht, kaum gestalten. TN: Wieviele Tage werden denn durchschnittlich für eine Incentive-Reise gebucht? CvM: Meistens werden rund fünf Nächte in Südafrika verbracht, und Kapstadt wird gerne mit einem Safari-Erlebnis verbunden. Je nach Wunsch, und abhängig von der Größe der Gruppe, buchen wir dazu eine Lodge im Eastern Cape oder in der North West Province, beides sind malariafreie Regionen. Bei sehr ge- hobenen Incentives schlagen wir Lodges im Gebiet des Krüger Nationalparks vor. TN: Wer sind die typischen Kunden, und wie alt sind die Teilnehmer üblicherweise? CvM: Unsere Incentive-Kunden kommen aus ganz verschiedenen Geschäftsbereichen: Versicherungen, Finanzen, Fahrzeughersteller, Mobiltelefone, Kosmetik- und Pharma-Industrie. Der typische Incentive-Teilnehmer ist zwischen 40 und 60 Jahre alt. Vor allem bei den Mobiltelefongesellschaften sind die Teilnehmer jünger, nämlich 25 bis 30 Jahre. TN: Wie sieht eine typisches Incentive-Programm für Kapstadt aus? CvM: Der Tafelberg gehört natürlich dazu, außerdem die Waterfront mit Sunset Cruise, dann Cape Point und schließlich noch ein Ausflug in die Winelands oder eine soziale Interaktion, und zwischen August und November auch Wale beobachten. Wir stellen Komplettangebote für unsere Kunden zusammen. Das heisst, unsere maßgeschneiderten Incentives enthalten alles: Unterkunft, die Mahlzeiten, Ausflüge, Transport-Arrangements, Gala-Abende und Preiseverleihungsveranstaltungen, Unterhaltung, soziale Programme und vieles mehr. TN: Bei Incentives werden gerne sportliche Aktivitäten wie Quadbike-Fahren, Canopy Tours, Abseilen und dergleichen angeboten. Was gibt es für nicht mehr ganz so jungeteilnehmer? CvM: Meisten bieten wir verschiedene Alternativen an, damit für jeden Gast etwas Passendes dabei ist. Bei unseren Ausflügen nach Cape Point, zum Beispiel, fahren wir die Teilnehmer gemeinsam zum Ziel und dort können sie wählen, ob sie im Rennboot oder auf einer Harley fahren möchten, oder ob sie Beifahrer auf einer Harley sein wollen oder eine Radtour oder eine Wanderung vorziehen. TN: Viele dieser Aktivitäten sind ebenso gut auch anderswo möglich, warum sollte man dazu bis nach Kapstadt kommen? CvM: Ich denke, es ist nicht die eine oder andere Aktivität, die das besondere Erlebnis ausmacht, sondern vielmehr die Umgebung, in der diese Aktivität stattfindet. Im Rennboot um die Südspitze des afrikanischen Kontinents zu flitzen, ist ganz bestimmt etwas völlig Einzigartiges ebenso das Erlebnis, auf einem Weingut selbst einen Weinverschnitt herzustellen und abzufüllen, der den Teilnehmern dann nachgesendet wird. Und manche Aktivitäten gibt es wirklich nur in Südafrika, etwa einem Tierarzt dabei behilflich zu sein, als Maßnahme gegen Wilderei ein Nashorn mit einem Mini-Sender zu versehen. TN: Was kommt nach Ihrer Erfahrung bei den Teilnehmern am besten an? CvM: Die Begegnung mit Einheimischen gefällt allen unseren Kunden besonders gut. Insgesamt zeichnet sich bei unseren Incentive-Kunden aus Übersee immer stärker ein Interesse an kulturellem Austausch und an Begegnungen mit örtlichen Gemeinschaften ab. Wenn Teilnehmer einer Incentive-Reise aktiv mit verschiedenen Gemeinschaftsprojekten bekannt gemacht werden, gewinnen sie, die Besucher, nicht nur an Kreativität und Können, sondern auch die jeweiligen einheimischen Menschen werden durch Kommunikation und Anteilnahme bereichert. Die Gäste kehren mit mehr Verständnis nach Hause zurück und mit dem zufriedenen Wissen, dass sie etwas ganz Besonderes erreicht haben sie haben zum Besseren auf das Leben eines südafrika anderen eingewirkt. Eine deutsche Incentive- Gruppe am Kap der Guten Hoffnung. TN: Was in etwa sind Unternehmen bereit, bei einer Incentive pro Person auszugeben? CvM: Das ist recht unterschiedlich und hängt nicht zuletzt von der Teilnehmerzahl ab. Ich würde meinen, ein Incentive-Budget be- 14

15 ginnt bei etwa ZAR pro Person und kann bis auf ZAR pro Person steigen, je nachdem, wie extravagant die Reise sein soll. TN: Sie sagten, dass es bisweilen kleinere Aufmerksamkeiten sind, die nicht furchtbar viel kosten, aber große Wirkung haben. Was wäre da ein gutes Beispiel? CvM: Wir bemühen uns, während der Tour immer wieder mit kleinen Überraschungen aufzuwarten, die nicht teuer sind, aber viel Eindruck machen. Zum Beispiel ein Champagner-Empfang an einem privaten Strand am Cape Point, bei dem die Gäste von Neptun persönlich unterhalten werden. So etwas arrangieren wir selbst, deshalb halten sich die Kosten in Grenzen. Für einen Kunden haben wir sogar mal eine Kopie des Schildes, das am Kap der Guten Hoffnung steht, auf seinem privaten Strand aufstellen lassen, so dass sich alle Teilnehmer ohne die üblichen Touristenscharen fotografieren lassen konnten. Außerdem drucken wir das Menü für jede Mahlzeit, die wir buchen, auf handgefertigten Speisekarten ab. Das Design ist jedesmal anders und verkörpert das Wesen Afrikas. Diese Karten werden von unseren Kunden sehr geschätzt. TN: Sind es solche Einfälle, durch die sich ein Incentive-Anbieter vom anderen abhebt? Ist die Konkurrenz in Kapstadt groß? CvM: In Kapstadt und in ganz Südafrika gibt es eine ganze Reihe von Veranstaltern, die Incentive- und Konferenzprogramme anbieten. Wir heben uns auf jeden Fall durch Kreativität und sehr persönliche Betreuung ab. Einer von uns ist ständig mit der Gruppe unterwegs, ein anderer überprüft alle Anordnungen, um etwaige Probleme auszuschalten noch bevor die Gruppe eintrifft. Ganz allgemein beeindruckt unser Blick für das Detail. TN: Stammen Ihre Incentive-Kunden eher aus dem Ausland als aus Südafrika? Schauen südafrikanische Unternehmen ihrerseits über die Grenzen, wenn sie eine Incentive-Reise für Mitarbiter oder Geschäftspartner veranstalten? CvM: Wir haben es größtenteils mit Inbound-Incentives zu tun, also mit Incentive-Reisen im südlichen Afrika. Bei südafrikanischen Unternehmen ist es gemischt, die einen bleiben im Lande, die anderen reisen ins Ausland. TN: Wie wirkt sich das wirtschaftliche Klima auf den Incentive Tourismus aus? CvM: Wir haben das ungünstige Klima deutlich zu spüren bekommen, wenngleich mit Verzögerung. Obwohl die weltweite Wirtschaftslage mittlerweile besser aussieht, veranstalten die Unternehmen ihre Incentive-Reisen im allgemeinen immer noch auf dem eigenen Kontinent oder sogar im eigenen Land. Die meisten europäischen Unternehmen beschränken ihre Incentives auf Europa. Kurz nach einer Rezession scheinen große Ausgaben für Fernreisen einfach nicht angebracht. Auch der Wechselkurs macht uns zu schaffen. Je stärker der Rand, desto teurer wird Südafrika für europäische Kunden. Hinzu kommt, dass die Flugpreise drastisch angestiegen sind. Viele Hotels und Lodges offerieren deshalb fantastische Sonderpreise, die wir gerne an unsere Kunden weitergeben. Impressum Verlag: Tourismus Namibia erscheint als Beilage der Allgemeinen Zeitung, einer Abteilung von Democratic Media Holdings (Pty) Ltd., Postfach 86695, Windhoek, Namibia, General- Murtala-Muhammed-Avenue 11, Chefredakteur: Stefan Fischer (fis) Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Nachdruck ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Dieses gilt auch für die Aufnahme in elektronische Datenbanken und Vervielfältigungen auf CD-ROM. Adresse: Postanschrift: Tourismus Namibia c/o Allgemeine Zeitung, P.O. Box 86695, Windhoek, Namibia Straßenadresse: Democratic Media Holdings, General-Murtala-Muhammed-Avenue 11, Eros, Windhoek Redaktion: Tel.: , Fax: Sybille Schott (sy): Tel , Freie Mitarbeiter Astronomie: Victor Brandl Branche/Reise: Marc Springer Konny von Schmettau Flora: Luise Hoffmann Küste: Heinz Krikkis Südafrika: Christina Rockstroh Anzeigen: Tel.: , Fax: Bahati Traut: Tel , Design: Sybille Schott Online: (Tourismus) Druck: Newsprint Namibia, Windhoek Vertrieb: Tourismus Namibia ist eine monatliche Sonderpublikation der Allgemeinen Zeitung (AZ) in Namibia mit einer Druckauflage von etwa Exemplaren. Sie erscheint 12 Mal im Jahr, jeweils am ersten Donnerstag im Monat, und wird der Tageszeitung beigelegt. Darüber hinaus ist sie in Lodges, Hotels, Pensionen, Gästefarmen in Namibia und in 20 verschiedenen Reisebüros in Deutschland sowie der Schweiz erhältlich. Die Auslandsbüros des Namibischen Tourismusrates (NTB) in London, Frankfurt, Johannesburg und Kapstadt erhalten weitere Exemplare, ebenso der Tourismusrat in Kapstadt (Cape Town Tourism) und etwa 100 Abonnenten in Europa. Im Abo für Europa kostet die Publikation 80 Euro pro Jahr (inklusive Verpackung und Versand). Messe-Teilnahme: Mit unseren Partnern Abenteuer Afrika, Southern Cross Safaris, Leading Lodge und dem Namibischen Tourismusrat (NTB) ist Tourismus Namibia auf Reisemessen in folgenden Orten erhältlich: London, Leipzig, Stuttgart, Frankfurt, Wien, Berlin, Durban, München, Dortmund Die aktuelle Ausgabe wird auf der Reisemesse IMEX in Frankfurt, Deutschland, am Stand von Abenteuer Afrika erhältlich sein. Titelseite: Foto: ATC Namibia Gestaltung: Sybille Schott Aktuell Das nächste Tourismus-Journal erscheint am 3. Juni Wir Buchen nehmen Sie mit Ihre auf Anzeige die Reisemesse bei ITB Bahati in Berlin. Traut, Buchen Tel: , Sie Ihre Anzeige bei bahati@az.com.na Bahati Traut, bahati@az.com.na 15

16 Namibia Tourism Expo 2011 auf dem Windhoeker Ausstellungsgelände vom 8. bis 11. Juni 2011 Buchen Sie Ihre Anzeige für die Sonderpublikation zur Expo bis zum 20. Mai bei Bahati Traut, Tel

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Was ist eigentlich MinLand?

Was ist eigentlich MinLand? Was ist eigentlich MinLand? Mindanao Land Foundation (MinLand) ist eine Organisation in Davao City auf der Insel Mindanao, die im Süden der Philippinen liegt. Erick und die anderen Mitarbeiter von MinLand

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede Sperrfrist: 28. November 2007, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Statement des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Karl Freller, anlässlich des Pressegesprächs

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Und was uns betrifft, da erfinden wir uns einfach gegenseitig.

Und was uns betrifft, da erfinden wir uns einfach gegenseitig. Freier Fall 1 Der einzige Mensch Der einzige Mensch bin ich Der einzige Mensch bin ich an deem ich versuchen kann zu beobachten wie es geht wenn man sich in ihn hineinversetzt. Ich bin der einzige Mensch

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN WÜRDE ACHTEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT ALLMEINDSTRASSE 1 8840 EINSIEDELN 055 418 85 85 TELEFON 055 418 85 86 FAX INFO@LANGRUETI-EINSIEDELN.CH

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Steinmikado I. Steinmikado II. Steinzielwerfen. Steinwerfen in Dosen

Steinmikado I. Steinmikado II. Steinzielwerfen. Steinwerfen in Dosen Steinmikado I Steinmikado II : ab 4 : ab 4 : 20 Steine : 20 Steine Spielregel : M 10-01 In der Mitte des Raumes schichten wir einen Steinberg auf. Die Aufgabe besteht darin, vom Fuße des Berges jeweils

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt.

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Reisebericht Mit der LENA P 182 im Achterwasser vom 29.06. bis 10.07. 2014 Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Beim letzten

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

1. Standortbestimmung

1. Standortbestimmung 1. Standortbestimmung Wer ein Ziel erreichen will, muss dieses kennen. Dazu kommen wir noch. Er muss aber auch wissen, wo er sich befindet, wie weit er schon ist und welche Strecke bereits hinter ihm liegt.

Mehr

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 2004 / Nr. 5 WEITERHIN: KONSUMZURÜCKHALTUNG Allensbach am Bodensee, Mitte März 2004 - Die aktuelle wirtschaftliche Lage und die Sorge, wie es weitergeht,

Mehr

Ob es nun ein Musikabend, eine Betriebsfeier oder eine Eröffnung mit Alles Drum und Dran ist,

Ob es nun ein Musikabend, eine Betriebsfeier oder eine Eröffnung mit Alles Drum und Dran ist, IMPRESS EVENTS (www.impress-grafx.com) Unter Event können Sie folgendes verstehen: Ein Extra wodurch Ihr Betrieb noch mehr Aufmerksamkeit erregt. Hinterlassen auch Sie einen unvergesslichen EINDRUCK. Ob

Mehr

Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen

Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen Die EU und die einzelnen Mitglieds-Staaten bezahlen viel für die Unterstützung von ärmeren Ländern. Sie bezahlen mehr als die Hälfte des Geldes, das alle

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? www.coaching-training-schaefer.de. Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich?

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? www.coaching-training-schaefer.de. Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich? Welche Werte leiten mich hauptsächlich? Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? Worin gehe ich auf? Für welche Überraschungen bin ich immer zu haben? Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich? Was fällt

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

WAS finde ich WO im Beipackzettel

WAS finde ich WO im Beipackzettel WAS finde ich WO im Beipackzettel Sie haben eine Frage zu Ihrem? Meist finden Sie die Antwort im Beipackzettel (offiziell "Gebrauchsinformation" genannt). Der Aufbau der Beipackzettel ist von den Behörden

Mehr

NINA DEISSLER. Flirten. Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus?

NINA DEISSLER. Flirten. Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus? NINA DEISSLER Flirten Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus? Die Steinzeit lässt grüßen 19 es sonst zu erklären, dass Männer bei einer Möglichkeit zum One-Night-Stand mit

Mehr

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen Fragen und Antworten 1. Warum dieser Zukunftstag? Uns, dem Organisationsteam,

Mehr

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären:

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären: Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären: Gold Line International Ltd. Seite 1 STELLEN SIE SICH VOR: Jeder Mensch auf der Erde gibt Ihnen 1,- Dollar Das wäre nicht schwer

Mehr

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland chiligolf Geheimtipp Deutschland Alpen inklusive Golfanlage Text und Fotos: Rudolf Reiner Bergkramerhof Wer im Mai oder Juni bei 25 Grad im Schatten Golf spielen möchte und dabei fast immer einen Blick

Mehr

Der Weg ist das Ziel. Besuch in L Aquila, der zweite.

Der Weg ist das Ziel. Besuch in L Aquila, der zweite. Der Weg ist das Ziel. Besuch in L Aquila, der zweite. Es war strahlender Sonnenschein, als wir am 18.10.2012 im Rifugio eintrafen. Wie schon bei unserem ersten Besuch, erwarteten uns die Kessler Zwillinge,

Mehr

Tagungen & Events Gelungene Veranstaltungen in außergewöhnlichem Ambiente

Tagungen & Events Gelungene Veranstaltungen in außergewöhnlichem Ambiente Tagungen & Events Gelungene Veranstaltungen in außergewöhnlichem Ambiente Burgpavillon Tagungen & Events Herzlich willkommen auf Burg Heimerzheim! Sie planen ein Seminar oder eine Konferenz? Sie suchen

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Tipp 1 Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Spaß zu haben ist nicht dumm oder frivol, sondern gibt wichtige Hinweise, die Sie zu Ihren Begabungen führen. Stellen Sie fest,

Mehr

Der Kalender im ipad

Der Kalender im ipad Der Kalender im ipad Wir haben im ipad, dem ipod Touch und dem iphone, sowie auf dem PC in der Cloud einen Kalender. Die App ist voreingestellt, man braucht sie nicht laden. So macht es das ipad leicht,

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

Allianz Arena Tagungen. Erlebnisse, die bewegen.

Allianz Arena Tagungen. Erlebnisse, die bewegen. Allianz Arena Tagungen Erlebnisse, die bewegen. atemberaubend. Was für eine Kulisse! Genießen Sie den Blick in eine der schönsten und modernsten Arenen Europas, wo sonst der FC Bayern München seine Heimspiele

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau. Willkommen in Ihrem Familien- und Tagungsparadies

WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau. Willkommen in Ihrem Familien- und Tagungsparadies WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau Willkommen in Ihrem Familien- und Tagungsparadies Willkommen im Waldhotel Forsthaus Dröschkau WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau Umgeben von den Wäldern der Dahlener Heide liegt

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Das heißt: Beteiligungskultur: Wie können Menschen mit Behinderungen überall mitmachen und mitsprechen.

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Ein süsses Experiment

Ein süsses Experiment Ein süsses Experiment Zuckerkristalle am Stiel Das brauchst du: 250 Milliliter Wasser (entspricht etwa einer Tasse). Das reicht für 4-5 kleine Marmeladengläser und 4-5 Zuckerstäbchen 650 Gramm Zucker (den

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

200,- Euro am Tag gewinnen Konsequenz Silber Methode Warum machen die Casinos nichts dagegen? Ist es überhaupt legal?

200,- Euro am Tag gewinnen Konsequenz Silber Methode Warum machen die Casinos nichts dagegen? Ist es überhaupt legal? Mit meiner Methode werden Sie vom ersten Tag an Geld gewinnen. Diese Methode ist erprobt und wird von vielen Menschen angewendet! Wenn Sie es genau so machen, wie es hier steht, werden Sie bis zu 200,-

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

Die Location. Das bauwerk köln ist eine denkmalgeschützte Halle im Technikhof Köln Kalk, in der früher Landmaschinen produziert wurden.

Die Location. Das bauwerk köln ist eine denkmalgeschützte Halle im Technikhof Köln Kalk, in der früher Landmaschinen produziert wurden. Die Location Das bauwerk köln ist eine denkmalgeschützte Halle im Technikhof Köln Kalk, in der früher Landmaschinen produziert wurden. Im Jahre 2003 wurde die Halle sehr aufwändig, modern und designorientiert

Mehr

Euer Hochzeitsfotograf aus Berlin... mit Leib und Seele! Ich freue mich darauf euch kennenzulernen! Leistungsüberblick 01/2015

Euer Hochzeitsfotograf aus Berlin... mit Leib und Seele! Ich freue mich darauf euch kennenzulernen! Leistungsüberblick 01/2015 Leistungsüberblick 01/2015 Euer Hochzeitsfotograf aus Berlin... mit Leib und Seele! Ob ihr diesen Tag jemals vergessen werdet? Ich kann es mir nicht vorstellen. Wenn es allerdings einen Tag in eurem Leben

Mehr

Das Verkaufsspiel. Spielerisch verkaufen trainieren. www.verkaufsspiel.com

Das Verkaufsspiel. Spielerisch verkaufen trainieren. www.verkaufsspiel.com Das Verkaufsspiel Spielerisch verkaufen trainieren www.verkaufsspiel.com Das Verkaufsspiel Der Spielablauf Verkaufen ist ein Spiel mit vielen Regeln. Geschriebene und ungeschriebene. Unverrückbar gültige

Mehr

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut.

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut. GmbH Feuer im Herzen. Werbung im Blut. feuer im herzen. werbung im blut. professionell im dialog in.signo ist eine inhabergeführte Agentur für Design und Kommunikation mit Sitz in Hamburg. Die Größe einer

Mehr

Was ist ein Institut für Menschen-Rechte? Valentin Aichele

Was ist ein Institut für Menschen-Rechte? Valentin Aichele Was ist ein Institut für Menschen-Rechte? Valentin Aichele Wer hat den Text geschrieben? Dr. Valentin Aichele hat den Text geschrieben. Dr. Aichele arbeitet beim Deutschen Institut für Menschen-Rechte.

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES Beginners, CH (Box, Carré), 15 m entfernt Beginners, CH ab 2017 FCI - 1 (Box, Carré), 15 m entfernt mit Platz, 15 m FCI - 2 FCI - 3 mit Platz und Abrufen, 23 m Voransenden in einen Kreis, dann in ein Viereck

Mehr

Was wir gut und wichtig finden

Was wir gut und wichtig finden Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 1 Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 2 Zuallererst Die Vereinten Nationen haben eine Vereinbarung

Mehr

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen Wie Sie Besucher auf Ihre Webseite locken, die hochgradig an Ihrem Angebot interessiert sind 2014 David Unzicker, alle Rechte vorbehalten Hallo, mein Name ist David Unzicker

Mehr

Kieselstein Meditation

Kieselstein Meditation Kieselstein Meditation Eine Uebung für Kinder in jedem Alter Kieselstein Meditation für den Anfänger - Geist Von Thich Nhat Hanh Menschen, die keinen weiten Raum in sich haben, sind keine glücklichen Menschen.

Mehr

Bentley Financial Services

Bentley Financial Services Bentley Financial Services 1 Bentley Financial Services. Zufriedenheit trifft Zeitgeist. Exklusivität inklusive. Ein Bentley. Atemberaubendes Design, ein unvergleichliches Fahrerlebnis, kunstvolle Handarbeit,

Mehr

Herausforderungen meistern

Herausforderungen meistern Herausforderungen meistern Hochseilgarten Es gibt unterschiedliche Arten von Hochseilgärten. Auf unserer Anlage in Oberrimsingen erleben Sie die Auseinandersetzung mit der Höhe auf eine ganz besondere

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Umgang mit Schaubildern am Beispiel Deutschland surft

Umgang mit Schaubildern am Beispiel Deutschland surft -1- Umgang mit Schaubildern am Beispiel Deutschland surft Im Folgenden wird am Beispiel des Schaubildes Deutschland surft eine Lesestrategie vorgestellt. Die Checkliste zur Vorgehensweise kann im Unterricht

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Praun & Partner bündelt Know-how, Erfahrung und Kompetenz rund um das Thema Sonnenschutz. Wir kennen die neuesten Entwicklungen

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Bett im Berlingo eine Idee zum Nachbauen

Bett im Berlingo eine Idee zum Nachbauen Bett im Berlingo eine Idee zum Nachbauen von Dr. Oliver Dürhammer So richtig Werbung für ein Auto wollte ich eigentlich nie machen. Aber seit dem ich meinen Berlingo habe, bin ich wirklich überzeugt von

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin Viviane Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin Vom 14. bis zum 17. Oktober haben meine Kommilitonen und ich die schöne Hauptstadt Deutschlands besichtigt, wo es viel zu sehen gab! Wir wurden

Mehr

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Kissenschlacht_Regel.qxp:Layout 1 19.05.2010 12:00 Uhr Seite 1 Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Spieler: 2 4 Personen Alter: ab

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

TAGUNGEN / SEMINARE / KONGRESSE

TAGUNGEN / SEMINARE / KONGRESSE Ein variables Raumkonzept, moderne Veranstaltungstechnik und unser KOMPETENTES TEAM garantieren beste Voraussetzungen für Ihr Firmen-Event ganz gleich, ob Sie eine Tagung, ein Seminar, einen kleineren

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr