Lieder voller Kraft und Tiefgang

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lieder voller Kraft und Tiefgang"

Transkript

1 Nr. 41/27. Jahrgang Sonntag, Private Kleinanzeigen Bestellschein in dieser Ausgabe» 3.50 e Staatlich geprüfte Fachkraft für Zweithaar (IHK) Walsrode Lange Straße 7 Telefon / info@bettina-bissel.de Das Original Haarersatzlösungen gehören nur in Expertenhand Fachkundige, typgerechte Beratung Anpassung und Änderung von Perücken Typgerechter Einschnitt von Perücken Vertragspartner aller Krankenkassen und Übernahme der Abrechnungen Haus- und Klinikbesuche Fachgerechter Pflegeservice Echthaartoupets und -perücken Individuelle Haarergänzungen Absolute Diskretion inkl. separatem Beratungsraum und Zweithaarstudio schnell flexibel erfahren diskret fachlich kompetent EZ 01/2016, km, 120 kw/163 PS, EUR 6, Schwarz-met., Navigation, elektr. Heckklappe, Klimaautomatik, Einparkhilfe vorn und hinten, Panoramaglasschiebedach, 7 Sitze, Leichtmetallräder 19, Rückfahrkamera, Tempomat, usw. Die ehemalige UVP des Herstellers betrug: ,00 g Unser Top-Angebot: ab nur Der Fachmarkt für Haus, Garten und Tier Autohaus Heiko Wenzel GmbH Verdener Straße Walsrode Telefon (0 5161) NeverTooLate spielt die Songs aus vergangenen Jahrzehnten Jetzt den Rasen für den Winter stärken! Angebote sowi Tipps & Tricks auef: RaiffeisenMarktSchw armstedt RaiffeisenMarktWalsr ode gartenkra ÊHerbstrasendŸngerÊ ermöglicht dem Rasen eine hervorragende Nährstoffversorgung für die Herbst- und Wintermonate. Der kaliumbetonte Dünger gewährleistet eine op male Überwinterung des Rasens. Nach dem Streuen und unter Einfluss von Feuch gkeit beginnt bereits die Startwirkung, so dass der Rasen schnell grün und dicht wird. erhältlich in 10 kg und 20 kg Säcken Raiffeisen-Markt Walsrode Albrecht-Thaer-Str. 1a Walsrode Tel.: ( ) Firmensitz: Raiffeisen Centralheide eg Celler Str Soltau Tel.: ( ) Walsrode. Auch in diesem Jahr wird es wieder ein Benefizkonzert der Musiker von NeverTooLate in Walsrode geben. Die vielfach von TV und Funk präsentierte Band tritt im Walsroder mittendrin am 29. Oktober auf. Schlagzeuger Klaus Hoyer (links) ist einer der profilierten Musiker, die bereits in den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts die Massen begeisterte. Das Team von mittendrin wird für die reibungslose Abwicklung des Konzerts mit Bewirtung sorgen. Von links neben Klaus Hoyer: Yannick Weiß, Leiterin Wiebke Kultscher, Katrin Wirnhier, Linda Mangels und Alexander Neundorf. Die Karten für das Konzert sind ab sofort zu haben im mittendrin und im Ticketcenter des Wochenspiegel am Sonntag und der Walsroder Zeitung. Bericht Seite 3 Test: Kawasaki Versys Besuch im Memelland Für Motorradfahrer ist die Kawasaki Versys seit vielen Jahren ein fester Begriff. Schließlich trägt das Bike seine maximal zwei Reisenden zuverlässig und flott durch die Lande. Im vergangenen Jahr hat Kawasaki die Versys 1000 neu gestaltet und technisch aufgewertet. Mit jetzt 120 PS vereinigt das Bike Tourerqualitäten und Sportlichkeit in sich. Bericht Seite 17 Der Reisespezialist Ernie Meyer für die ehemaligen deutschen Regionen NordOstpreußen und das Memelland ist wieder in Walsrode zu Gast. Am 16. Oktober wird er einen Diavisions-Vortrag in der Stadthalle über die bereiste Region halten. Dabei besuchte er auch das Trakehner-Gestüt und fotografierte unter anderem den Hengst Tempelhüter (rechts), der ein Begriff für Pferdehalter ist. Bericht Seite 5 Das Wetter heute und die nächsten Tage Termin: von 10 bis 14 Uhr Motto: Bei uns fallen die Preise, bevor die Blätter fallen! Octavia Visselhövede Kirchlinteln Für das leibliche Wohl sorgen Original VW-Currywurst und diverse kühle Getränke. Polo Bomlitz Fallingbostel Viele Wolken und Regen bringt der heutige Sonntag bei Temperaturen zwischen 5 und 12 Grad. Walsrode Rethem Fabia Hodenhagen Superb Steimbke T6 Kombi auswahl Heidepflanze Riesen n Der neue Tiguan up! Der neue Supergünstige Preise für alle vorhandenen EU-Neuwagen ,00 g Rückkehr nach dem letztjährigen Erfolg nach Walsrode Raiffeisen-Markt Raiffeisen-Markt Schwarmstedt Mönkeberg Schwarmstedt Tel.: ( ) gebraucht/geprüft/gekauft Nissan X-Trail 1.6 DIG-T Frisuren und Perücken Friseurmeisterin und Raiffeisen-Markt Ahlden Am Mühlendamm Ahlden Tel.: ( ) 5 87 NISSAN COLLECTION Jahreswagen Rapid Schwarmstedt Montag 12 4 Dienstag 12 4 Knospenblüherheide z. B. verschiedene Farben im 9,5 cm Topf -.99 nur n va Golf Sports Yeti Touran Sonntag ist Schautag (11-18 Uhr). Viele Fahrzeuge auch auf Ausstellungsfläche auch sonn- und feiertags geöffnet. Keine Beratung oder Verkauf Winsen (A.) Im Langen Winkel 2-4 Tel. (0 5143) Landleben Gärtnerei Oestmann GmbH Armsener Dorfstraße Armsen Wenn das Kind morgens schon drängelt und quakt, will es dann bereits zum Boitzer Markt Tel Fax Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr Sa Uhr So Uhr (So. nur Verkauf, keine Beratung) Abf. Verden-Ost Kirchlinteln Luttum Visselhövede Kükenmoor Verden/Aller Armsen Bad Fallingbostel Walsrode Neddenaverbergen A 27 Häuslingen Kirchboitzen Hohenaverbergen Rethem/Aller

2 2 Verschiedenes Sicher durch die dunkle Jahreszeit: Die CDU der Samtgemeinde Rethem übergab den Kindergärten Warnwesten. Auf dem Foto in der Bildmitte Ernst-Walter Vollmer und Werner zum Berge, davor Dörte Göritz- Timme aus der Kindergarten-Leitung. Sicher im Straßenverkehr Rethem (rer/so). Erfreut zeigten sich die Leiterinnen der drei Kindergärten in der Samtgemeinde Rethem, als ihnen die 1. Vorsitzende der CDU Rethem, Renate Rodewald, erzählte, dass auf Initiative des CDU-Kreisverbandes der ADAC in einer Gemeinschaftsaktion mit der Stiftung Gelber Engel - ein Herz für Kinder, der Deutschen Post und der Deutschen Automobilindustrie die drei Kindergärten mit Warnwesten ausstatten wird. Pünktlich zum Start in die dunklere und nebelige Jahreszeit sind die praktischen Warnwesten mit vielen Leuchtreflektoren und Kapuze ausgeliefert worden. Lieder voller Kraft und Tiefgang Nacht der Lieder mit Clemens Bittlinger, Siegfried Fietz und Manfred Siebald in Krelingen Clemens Bittlinger (von links), Siegfried Fietz und Manfred Siebald laden ein zur Nacht der Lieder im Geistlichen Rüstzentrum in Krelingen. Krelingen (hw/rie). Sie sind so etwas wie die drei Tenöre in der christlichen Musikszene. Lieder wie das von Siegfried Fietz vertonte Bonhoeffer-Gedicht Von guten Mächten, Manfred Siebalds Ins Wasser fällt ein Stein oder Aufsteh n, aufeinander zugeh n von Clemens Bittlinger gehören seit vielen Jahren zu den bekanntesten Liedern dieser drei Ausnahmekünstler. Am Sonnabend, 19. November, ab 19:30 Uhr, sind sie bei der Nacht der Lieder in der Glaubenshalle des Geistlichen Rüstzentrums zu erleben. Die Konzertbesucher erwartet dabei ein Abend mit Tiefgang, heiterer Gelassenheit und gut bestückt mit bekannten und ganz neuen Songs. Als Solisten waren alle drei Künstler schon gemeinsam mit ihren Begleitmusikern in Krelingen zu sehen und zu hören. Nun gestalten Clemens Bittlinger, Siegfried Fietz und Manfred Siebald mit der Nacht der Lieder einen unvergesslichen Liederabend mit ihren wundervollen Liedern und kraftvollen Melodien. Alle drei sind seit Jahrzehnten nicht mehr wegzudenken aus dem Terminkalender evangelischer und katholischer Kirchengemeinden. Jeder hat für sich schon Tausende von Konzerten auf dem Buckel. Wie spannend also, wenn Neun Festwagen aus drei Dörfern ziehen beim Erntefest durch Otersen Otersen (stl/rie). Neun Festwagen aus Otersen, Wittlohe und erstmals aus Häuslingen sowie Gruppen zu Fuß zogen im bunten Festumzug beim Erntefest in Otersen durch das Dorf. Die bestens aufgelegte Dorfjugend Otersen-Wittlohe hatte sich unter dem Motto Einschulung zu Erstklässlern stark verjüngt und stellte mit Josephine Bening und Moritz Hestermann ein hervorragendes Erntepaar. Im Festsaal des Niedersachsenhofes herrschte schon am Nachmittag eine fröhliche, ausgelassene Stimmung. Mit neun Festwagen war der Festumzug so lang wie selten zuvor. Nachdem die Dorfjugend Otersen-Wittlohe 2014 mit einem Oktoberfest -Wagen am Häuslinger Erntefest teilgenommen hatte, feierten die Häuslinger mit ihrem Flower Power -Wagen jetzt Premiere in Otersen. Der Festwagen aus Wittlohe pflegte mit Damen im Dirndl und Männern in Lederhosen die Verbindung zu Bayern. Der TSV Otersen präsentierte sich nicht in Grün-Weiß, sondern schriller in Pink. Die Feldstraße feierte Schlagermove, Jugendliche auf dem Heerweg-Wagen waren ebenso dabei wie die Damen des AllerCafés, die sich mit ihren Strohhüten präsentierten. Die Feuerwehr zuckelte mit einem alten Fahr-Traktor durchs Dorf Erntekönigin Josephine Bening erweiterte das Erntegedicht um Dankes-Verse für Hannelore und Klaus Wecks, die Inhaber des Niedersachsenhofes, den sie aus Altersgründen verkaufen wollen. und die Fährleute präsentierten auf ihrem Wagen Nachtwächter Jens Leska in voller Montur. Otersens Ortsteil Im Sande nahm sich selbst auf die Schippe und präsentierte sich auf dem Wagen Sande Die Hütte brennt. Dafür gab es den erste Preis im Wettbewerb um den schönsten Festwagen. Im Saal des Niedersachsenhofes begrüßte Ortsvorsteher Dieter Bergstedt die vielen Gäste und freute sich, dass mit Johanna Scheele und Tobias Bening aus Wittlohe schon ein Erntepaar für 2017 bereit steht. Mit Bravour trug Josephine Bening das Erntegedicht vor und fügte aus aktuellem Anlass noch Dankes-Verse an das Wirte-Ehepaar Klaus und Hannelore Wecks ein, deren Ruhestand immer näher rückt - und damit auch die Frage Was wird aus dem Niedersachsenhof?. Nach dem Ehrentanz des Erntepaares ging sofort die Post ab. Unter anderem hatte die Dorfjugend ein Tischkicker-Turnier vorbereitet. Sieger wurden Mark Rübke und Steffen Lühning, vor Luk Rowohlt und Bodo Hogrefe sowie Felix Reinders und Manoj Wursthorn. Bei der Ernte-Disco heizte DJ Mafu kräftig ein. Auf der Internetseite hat die Dorf- und Vereinsgemeinschaft Otersen Fotos in einer Bildergalerie veröffentlicht. diese drei Mus(i)ketiere der christlichen Pop musik nun gemeinsam einen Abend gestalten, an dem man die unterschied lichen Ansätze, Lieder zu gestalten, hautnah und nebeneinander erleben kann. Mit Gerhard Barth, David Plüss und Helmut Kandert haben die drei Liedermacher darüber hinaus hervorragende musikalische Begleiter im Gepäck. Karten für die Nacht der Lieder gibt es im Ticket-Center der Walsroder Zeitung, in der Krelinger Buchhandlung oder im Internet auf Unterstützung bei der Brandschutzerziehung Walsrode (jf/rie). Kürzlich nahm der Kreisbrandschutzerzieher Benjamin Hering (links) von Torsten Grünhagen, Miteigentümer des Kaufhauses GNH in Walsrode, eine große Playmobilpuppe in Form eines Feuerwehrmannes entgegen. Diese Puppe soll sowohl im Rahmen der Brandschutzerziehung wie auch bei den Kinder- und Jugendfeuerwehren genutzt werden, beispielsweise bei Veranstaltungen, Fort- und Ausbildungen. Torsten Grünhagen, selber aktiver Feuerwehrmann und Brandschutzerzieher, machte deutlich, wie wichtig ihm die Brandschutzerziehung und die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sei, denn dadurch könnten nicht nur Einsätze verhindert, sondern auch Nachwuchskräfte für die Einsatzabteilungen gefunden werden. Kino in Walsrode vom 9. bis 12. Oktober 2016 Änderungen nicht beabsichtigt, aber vorbehalten Sonntag, KINO 1: Findet Dorie, DIGITAL 3-D! Uhr. KINO 2: Die Insel der besonderen Kinder, DIGITAL 3-D! Uhr, Sausage Party Es geht um die Wurst, Uhr. KINO 3: Timebreakers, Uhr; Bad Moms, Uhr. KINO 4: SMS für dich Uhr; Findet Dorie, DIGITAL 3-D! Uhr; Sausage Party Es geht um die Wurst, Uhr Montag, KINO 1: Findet Dorie, DIGITAL 3-D! Uhr. KINO 2: Die Insel der besonderen Kinder, DIGITAL 3-D! Uhr. KINO 3: Die glorreichen Sieben, Uhr; Bad Moms, Uhr. KINO 4: SMS für dich, Uhr; Sausage Party Es geht um die Wurst Uhr Dienstag, KINO 1: Findet Dorie, DIGITAL 3-D! Uhr KINO 2: Die Insel der besonderen Kinder, 3-D! Uhr; Bad Moms, Uhr. KINO 3: Die glorreichen Sieben, Uhr; Findet Dorie, DIGITAL 3-D! Uhr. KINO 4: Timebreakers, Uhr; Sausage Party Es geht um die Wurst Uhr Mittwoch, KINO 1: Findet Dorie DIGITAL 3-D! Uhr. KINO 2: Die Insel der besonderen Kinder, DIGITAL 3-D! Uhr. KINO 3: Die glorreichen Sieben, Uhr; Bad Moms, Uhr.. KINO 4: SMS für dich Uhr, Sausage Party Es geht um die Wurst Uhr. Walsrode Lange Straße Telefon / Szene aus Die Insel der besonderen Kinder Die Insel der besonderen Kinder Außenseiter Jake hat es an seiner Schule nicht leicht. Sein bester Freund ist sein Opa Abe, der ihm schaurige Geschichten von besonderen Kindern in einem Waisenhaus in Wales erzählt. Als Abe überfallen und getötet wird, glaubt Jake, riesige Monster gesehen zu haben - was ihn in psychiatrische Behandlung bringt. Um das Trauma zu überwinden macht sich Jake mit seinem Vater Franklin auf den Weg nach Wales zur Insel der besonderen Kinder. Dort verschlägt es ihn plötzlich in das Jahr 1943, wo Heimleiterin Miss Peregrine und ihre Schützlinge in einer selbst konstruierten Zeitschleife leben, in der sich der 3. September ständig wiederholt. Meinung zum Film Ich fand den Film spannend, aber auch zum Teil gruselig. Deswegen finde ich, dass man die Altersfreigabe beachten sollte. Der Film ist sehr fantasievoll und spielt mit guten Darstellern, weil die Kinder außergewöhnliche Kräfte hatten. Nico Dehnbostel - Walsrode

3 Verschiedenes 3 Beschwingt durch das letzte Drittel des Lebens - NeverTooLate macht das am besten mit Musik - am 29. Oktober im Kulturzentrum mittendrin. Rückkehr der Musik und Musiker vergangener Jahrzehnte Die Rentnerband NeverTooLate spielt erneut im mittendrin mit großer Besetzung Walsrode (so). Während sich andere Alterskameraden in ihren Briefmarkenalben umsehen, die Augen in Richtung Bildschirm gerichtet haben oder sich einmal monatlich zum Tanztee treffen, hauen die Zeitgenossen von NeverTooLate noch richtig in die Tasten und Saiten. Die Band, die sich aus Mitgliedern rekrutiert, die einst im Raum Bremen und teilweise auch Walsrode in angesagten Bands auf den Bühnen standen, sind im späten Alter darauf gekommen, das Verlernte Nur für Walsrode: Top-Angebote und Top-Service Willkommens-Team startet Frauentreff Rethem. Am Montag, 10. Oktober, um 16 Uhr beginnt als Projekt des Willkommens- Teams der Kirchengemeinde Rethem ein Frauentreff unter dem Motto Gemeinsam kreativ sein. Eingeladen sind Frauen jeglicher Nationalität, die sich kennenlernen und miteinander ins Gespräch kommen möchten. Zudem besteht das Angebot, unter Anleitung nähen oder stricken zu lernen oder sich anderweitig kreativ zu betätigen. Die Treffen sollen jeweils montags ab 16 Uhr im Kaminraum der Kirchengemeinde Rethem stattfinden. Veranstaltungen zum Thema Herbst Walsrode. Die Heilpraktikerin Viola Kömp bietet drei Veranstaltungen zum Thema Herbst an: 17. Oktober, Bunte Blätter fallen - Sommer verabschieden und den Herbst Willkommen heißen ; 7. November,.graue Nebel wallen - mit inneren Bildern gegen das Herbstgrau(en) ; 21. November, kühler weht der Wind - ein Abend zum Aufwärmen - jeweils ab 19 Uhr im Haus der Entdeckungen, Am Kloster 3, in Walsrode. Anmeldungen unter Telefon (05161) oder per an ravi@koemp.net. und die Songs von damals nicht untergehen zu lassen. Einer davon ist der Drummer der legendären TomCats Klaus Hoyer. Er erzählt: Wir haben eine angewöhnlich große Gruppe von Musikern hinter einem Namen vereint und spielen aus Freude und für den guten Zweck. So wird es am 29. Oktober, 20 Uhr, auch in Walsrode sein. Im Kulturzentrum mittendrin werden die drei Bläser, drei Schlagzeuger, vier Gitarristen, die Sängerin, der Bassist und der Keyboarder aus einer großen Palette Songs auf die Bühne bringen. Die 13 Aktiven der Band können in der Besetzung Stücke von Santana mit Bläsersätzen, Jethro Tull (mit Querflöte), Gary Moore, Golden Earring, Bob Dylan oder auch BAP über die Boxen zaubern, dass zumeist ein staunendes Publikum mit großem Beifall reagiert. Die Playlist der Band erstreckt sich über Titel aus den Bereichen Soul und Rock bis hin zum Blues. In Walsrode wird Christoffer Haut die Band abmischen, wobei die Crew vom mittendrin die Gäste bewirtet, die ab 20 Uhr den Saal einnehmen werden. Eintrittskarten für das Event sind in einer begrenzten Menge derzeit beim Wochenspiegel am Sonntag vorrätig. Sie werden im Ticketcenter verkauft. Auch das mittendrin bietet Karten an. Da die Resonanz nach dem letztjährigen Erfolg sehr groß sein wird, sollten sich Interessierte umgehend auf den Weg machen. Die Karten werden zu jeweils 10 Euro abgegeben. 11. Boitzer Herbstlauf wird am 23. Oktober gestartet Kirchboitzen (dl/rie). Am Sonntag, 23. Oktober, findet der 11. Boitzer Herbstlauf statt. Dazu ruft der SV Kirchboitzen wieder Läufer und Walker zum Mitmachen auf. Der Lauf führt auf Nebenwegen durch die Landschaft über die Dörfer Kirchboitzen und Altenboitzen. Die Veranstaltung beginnt mit zwei Kinderläufen über 800 und 1600 Meter. Die Starts erfolgen um 11:30 bzw. 11:50 Uhr von der Dorfgemeinschaftshalle aus und führen über eine bzw. zwei Runden um die Sportplätze. Die Hauptläufe über sieben und Kilometer werden gemeinsam um 12:50 Uhr gestartet. Bei der kürzeren Strecke kann auch gewalkt/ nordic gewalkt werden. Auch bei den Walkern und Nordic Walkern wird die Zeit gemessen. Der 14- Kilometer-Lauf über zwei Runden des hügeligen Schleifenkurses wird nur für Läufer gewertet. Zum zweiten Mal bietet der SV Kirchboitzen auch einen Staffellauf an. Dort können jeweils vier Teilnehmer einer Staffel 3,5 Kilometer in Angriff nehmen. Der Start erfolgt ebenfalls um 12:50 Uhr. Gewechselt wird in Altenboitzen an der Bäkschün und in Kirchboitzen am Start-/Ziel-Gebiet. Vormeldungen für den 11. Boitzer Herbstlauf sind im Internet bis Dienstag, 18. Oktober, auf möglich. Telefonische Informationen gibt es bei Dirk Liedtke, (05166) 5187, oder Nicolaus Biniok, (05166) Nachmeldungen werden am Veranstaltungstag noch bis 45 Minuten vor dem jeweiligen Start entgegen genommen. Mondelez International ein Partner der Feuerwehr Bad Fallingbostel (jf/rie). Das Land Niedersachsen und der Landesfeuerwehrverband Niedersachsen haben 23 Unternehmen als Partner der Feuerwehr ausgezeichnet. Dazu gehörte aus dem Heidekreis auch das Unternehmen Mondelez International, Werk Bad Fallingbostel. Den Vorschlag hatte der Kreisfeuerwehrverbandvorsitzende Hartmut Staschinski eingereicht. In seiner Begründung hatte er deutlich gemach, dass das Unternehmen nicht nur die Mitarbeiter für Einsätze und Ausbildung freistelle, sondern das viele von ihnen in den Feuerwehren im Heidekreis mit Führungs- und Sonderaufgaben betraut seien. Des Weiteren böte die Werkleitung den Freiwilligen Feuerwehren auch die Möglichkeit, auf dem Werkgelände zu üben, die Betriebsfeuerwehr und die Freiwillige Ortsfeuerwehr arbeiten eng zusammen hatte Auszeichnung zum Partner der Feuerwehr für das Unternehmen Mondelez International in Bad Fallingbostel. Das Bild zeigt (von links) Bürgermeisterin Karin Thorey, Hartmut Staschinski, Werkleiter Jens Riebesell, Jens Führer und Kai Klenner. Infoabend bei den Reservisten Bad Fallingbostel. Der Infoabend der Reservistenkameradschaft Fallingbostel-Walsrode muss aus organisatorischen Gründen auf sich Mondelez International auch an der Beschaffung des Hubrettungsfahrzeuges für die Ortsfeuerwehr Bad Fallingbostel beteiligt. Zur offiziellen Übergabe der Förderplakette, die an den Werkleiter Jens Riebesell erfolgte, waren auch Bürgermeisterin Karin Thorey, Verbandvorsitzender und Kreisbrandmeister Hartmut Staschinski, Zugführer in der Ortsfeuerwehr Bad Fallingbostel Kai Klenner sowie Jens Führer, Manager Commercial Quality Central Europe von Mondelez International erschienen. Der allergrößte Teil der Feuerwehrleute in Niedersachsen ist ehrenamtlich tätig. Bei Einsätzen müssen sie Ehrenamt, Familie und Beruf unter einen Hut bringen, so der Staatssekretär im Ministerium für Inneres und Sport, Stephan Manke. Vor allem im Berufsalltag ist das nicht immer so einfach. Dienstag, 11. Oktober, verlegt werden. Er beginnt um 20 Uhr im RBL-Gebäude (ehemaliger Scheibenhof). Vodafone Power to you Vodafone Shop Walsrode Lange Straße Walsrode Tel / info@vodafone-walsrode.de Momentaufnahme Wie haben Sie das Erntedankfest und den Tag der Deutschen Einheit erlebt? Waren Sie voller Hochstimmung über 26 Jahre Einheit Deutschlands? Waren Sie nur positiv gestimmt, in einem Land, das so reich und voller sozialer Absicherung ist, zu leben? Wir leben doch in einem Land, wo es Essen in Hülle und Fülle gibt. Aber etwas macht mich betroffen. Warum wird so viel von unserem Essen weggeworfen? Sind nicht manchmal unsere Ansprüche an unser Leben zu hoch? Muss es immer das schnellste Auto, das sauberste Haus, das leckerste Essen oder die perfekteste Familie sein? Was verbirgt sich hinter dieser Spirale des Konsums und der Leistungsgesellschaft, die von der Werbung noch zusätzlich angeheizt wird? Im Grunde doch eine immerwährende Unzufriedenheit. Was macht uns wirklich satt? Wie kommen wir aus diesem Kreislauf der Unzufriedenheit hinaus? Mir fiel eine Bibelstelle ein, in der steht: Macht euch ei- Roland Hess Geistliches Rüstzentrum Krelingen ne Speise, die nicht vergänglich ist, sondern die bleibt zum ewigen Leben (Johannes 6,27). So spricht Jesus von sich selbst und dem Vertrauen zu ihm. Was soll diese Speise sein? Es ist die: ihn kennenzulernen wie er war, was er machte und was er uns als Anweisungen hinterlassen hat. Dazu gehört auch eine tiefe Dankbarkeit über die Geschenke, die uns Gott jeden Tag macht. Letztmalig kreuzten am 3. Oktober drei Solarfähren gleichzeitig auf der Aller zwischen Otersen und Westen. Das wird nach dem Ablauf der Zulassung für die zweite Fähre nach über 16 Dienstjahren nicht mehr möglich sein. Foto: Amelie Bombelka Fahrgäste in der 20. Saison über die Aller gefahren Otersen/Westen (stl/rie). Mit einem Dank an Fährgäste in der Saison 2016 und einem Lob an die ehrenamtlichen Fährleute beendete 2. Vorsitzender Dietrich Kerwat am 3. Oktober die 20. Fährsaison der Solar-Allerfähre Otersen-Westen. Bevor die witterungsbedingt durchwachsene Saison ausgeläutet wurde, stand noch eine besondere Fähren-Fahrt auf dem Programm. Alle drei Solarfähren von 1997, 2000 und 2016 kreuzten mit Fährgästen an Bord und den Fährschiffern Ulrich Rübke (Wittlohe), Dietrich Kerwat (Barnstedt) und Erwin Thom (Otersen) an den Ruderpinnen auf der Aller. Dieses Bild wird es so nie wieder geben, weil die Zulassung der am 1. Mai 2000 eingeweihten, zweiten Fähre mit dem Ende dieser Saison nun endgültig abgelaufen ist. Deshalb wurde die alte Fähre bereits Mitte Juli durch die neue Solarfähre ersetzt. Wir werden die alte Fähre nicht für kleines Geld verramschen oder gar verschrotten lassen, sondern in Ehren halten. Zwischen den Sitzbänken werden wir einen langen Tisch in die alte Fähre einbauen, sodass die alte Fähre ab 1. Mai 2017 zum Sitzmöbel und zum besonderen Rastplatz für unsere Fährgäste werden kann, teilen die Fährleute mit. Einen Tag nach dem Saisonende fand an der Fährstelle Otersen die abschließende Prüfung und Abnahme der neuen Solar-Allerfähre durch Sachverständige der Schiffsuntersuchungskommission (SUK) des Bundes statt. Nach der Erst-Abnahme durch Sachverständige aus Duisburg in der Bootswerft in Kleve am Niederrhein, reisten jetzt zwei SUK- Sachverständige aus Hamburg an. Technikwart Karlheinz Bruns und 2. Vorsitzender Dietrich Kerwat berichteten anschließend vom positiven Verlauf der technischen Prüfung und freuten sich über die Ausstellung des staatlichen Fährzeugnisses und der Zulassung für bis zu 21 Fährgäste. Damit kann das Neubau-Projekt in Kürze abgeschlossen werden. Die Kosten für die neue Solar-Allerfähre hat der Verein mit einem Darlehen vorfinanziert. Alle bezahlten Rechnungen und weitere Verwendungsnachweise sind inzwischen beim Amt für regionale Landesentwicklung eingereicht worden, so dass wir in den nächsten Wochen auf die Auszahlung der bewilligten EU-Fördermittel hoffen, betonte Vereinsvorsitzender Günter Lühning.

4 4 Verschiedenes Doppelmord auf Jungfernfahrt Jörg Böhm liest aus seinem Kriminalroman Moffenkind im Lintler Krug Unser Baby vor der Geburt Walsrode. Am Mittwoch, 19. Oktober, ab 19 Uhr setzt die VHS Heidekreis die Vortragsreihe für werdende Eltern in Kooperation mit dem Heidekreisklinikum fort. In der Geschäftsstelle der VHS in Walsrode, Kirchplatz, wird der Vortrag Unser Baby vor der Geburt angeboten. Schon das Ungeborene nimmt Anteil an seiner Umwelt, sagt der Referent Jean-Paul Beffort. Was also kann man tun, damit es dem Baby schon im Bauch gut geht? In welchen Situationen ist es munter, wann eher ruhig? Und dann: Wie erlebt das Kind die Geburt? Anmeldungen unter Telefon (05161) oder per E- Mail an Jörg Böhm präsentiert im Lintler Krug seinen Kriminalroman Moffenkind, der auf dem Kreuzfahrtschiff Star of the Ocean spielt. Kirchlinteln (sj/rie). In einer Krimilesung stellt Jörg Böhm am Sonnabend, 12. November, seinen neusten Roman Moffenkind im Lintler Krug in Kirchlinteln vor. Beginn ist um 19 Uhr. Der Journalist Jörg Böhm war nach seinem Studium der Journalistik, Soziologie und Philosophie unter anderem Chef vom Dienst der Allgemeinen Zeitung in Windhoek/Namibia, um dort von Land und Leuten und den Geschichten des Schwarzen Kontinents zu berichten. Danach arbeitete Jörg Böhm als Kommunikationsexperte und Pressesprecher für verschiedene große deutsche Unternehmen. Seit 2014 widmet er sich nur noch seinen schriftstellerischen Tätigkeiten. Neben dem 1. Kreuzfahrtkrimi Moffenkind, den er exklusiv in Kooperation mit der Reederei Aida-Cruises und für die Aidaprima und deren Metropolenroute geschrieben hat, sind mittlerweile drei Landhaus-Krimis um seine dänisch-stämmige Kriminalhauptkommissarin Emma Hansen erschienen. Moffenkind spielt auf dem Kreuzfahrtschiff, Star of the Ocean, das feierlich von Hamburg aus seine Jungfernfahrt zu den Metropolen Europas antritt. Mit an Bord ist Wilhelmina Nissen, Matriarchin der Familie und Chefin der Hamburger Kaffeerösterei Nissen & Brook. Sie hütet ein schreckliches Geheimnis, das bis in die Kriegswirren von 1942 zurückreicht. Auch Eva Bredin begleitet ihre Großtante auf die Reise in die eigene Vergangenheit. Und sie ist einer Sache auf der Spur, die mit dem mysteriösen Verschwinden ihrer Freundin Sanne vor 20 Jahren zu tun hat. Doch während der Kreuzfahrt werden ausgerechnet die beiden Passagiere ermordet, die Eva der Wahrheit ein großes Stück näherbringen sollten, und die dunkle Familiengeschichte wird ihr zum Verhängnis. Moffen ist das Schimpfwort, das man in Holland schon seit dem 16. Jahrhundert für die Deutschen verwendet. Als moffengriet oder moffenmeid wurden die Holländerinnen während der deutschen Besatzung beschimpft, die sich mit deutschen Soldaten einließen. Karten für die Lesung können bei der Tankstelle Bomnüter und dem Tourismusbüro in Kirchlinteln sowie ab 17. Oktober vormittags auch bei Take-Off-Reisen, Frauke Heins, Alte Dorfstraße 3, erworben werden. Den richtigen Umgang mit Feuerlöschern gelernt Kirchboitzen (jf/rie). Richtiger Umgang mit Feuerlöschern - so lautete kürzlich die Einladung an alle interessierten Dorfbewohner zum Feuerwehrdienst. Auf mehrfachen Wunsch bot die Freiwillige Ortsfeuerwehr Kirchboitzen einen Dienst an, um den sicheren und richtigen Umgang mit Feuerlöschern zu üben. Nach einer kurzen theoretischen Einführung, welche Arten von Feuerlöscher es gibt, welche Löschwirkung sie haben und wie sie aktiviert und effektiv eingesetzt werden können, folgte der praktische Teil. Jeder Teilnehmer hatte die Möglichkeit, den richtigen Umgang mit dem Feuerlöscher zu üben, indem ein kleines Lagerfeuer abgelöscht wurde. Horoskope vom Widder ( ) Sie sind voll auf Harmonie eingestimmt. Sie sind gut gelaunt und Liebesgöttin Venus lässt Sie die Schmetterlinge in Ihrem Bauch spüren. Mit Ihrem Partner erleben Sie jetzt wunderschöne Stunden voller Zärtlichkeit. Sie können Ihrem Partner vertrauen und sollten sich Gedanken über eine gemeinsame Zukunft machen. Als Single sind Ihnen einige Flirts garantiert. Stier ( ) Lassen Sie sich jetzt nur nicht verunsichern. Die Karriereleiter scheint sich immer weiter von Ihnen zu entfernen. Jetzt machen Sie aber nur nicht den Fehler, dass Sie Ihr Ziel aus den Augen verlieren. Halten Sie an Ihren Träumen fest. Ihr Chef beobachtet Ihr Handeln schon eine ganze Weile. Üben Sie sich in Geduld und machen Sie Ihre Arbeit weiterhin so gut. Zwillinge ( ) Rechnen Sie nicht immer mit dem Schlimmsten. Setzten Sie Ihr schönstes Lächeln auf und begeistern Sie so Ihre Mitmenschen. Es tut Ihnen gut, Kom - plimente zu bekommen. Sie werden sich wunderbar fühlen und Ihr Selbstbewusstsein wird stetig steigen. Stellen Sie sich doch morgens einfach mal vor den Spiegel und lächeln sich selbst an. Am Wochenende sollten Sie sich auf eine Überraschung einstellen. Krebs ( ) Hören Sie auf Ihren Körper. Sie neigen dazu, dass Sie die Warnsignale überhören. Wenn Sie nicht kürzer treten, dann wird es erhebliche Folgen für Sie haben. Setzen Sie Ihre Gesundheit nicht so leichtsinnig aufs Spiel. Gehen Sie regelmäßig raus in die Natur und achten Sie auf Ihre Ernährung. Starten Sie mit einem leckeren Obst- oder Gemüse-Smoothie in den Tag. Löwe ( ) Es ist nie der falsche Zeitpunkt für Veränderungen. Dennoch bietet sich diese Woche hervorragend an, um Ihren Träumen näher zu kommen. Sie sind voll motiviert und Sie müssen praktisch nur noch nach den Sternen greifen. Bewahren Sie einen klaren Kopf, denken Sie strategisch und überzeugen Sie so sich selbst und Ihre Mitmenschen. Wagen Sie diesen Schritt. Jungfrau ( ) Alles läuft wie am Schnürchen. Sie müssen nicht viel tun und trotzdem läuft alles zu Ihrer Zufriedenheit. Schon lange aufgeschobene Dinge gehen Ihnen jetzt leicht von der Hand und Glücksplanet Jupiter steht Ihnen bei. Als Single sollten Sie jetzt besonders aufmerksam sein. Aus einer flüchtigen Begegnung könnte sich schnell mehr entwickeln. Halten Sie Ihr Glück fest. Waage ( ) Träumereien sind etwas Wunderbares. Sie sollten die Realität jedoch nicht aus den Augen verlieren. Legen Sie Ihren Fokus wieder mehr auf Ihren Beruf. Strengen Sie sich an, um bei den nächsten Beförderungen dabei zu sein. Selbstständige sollten jetzt auf sich aufmerksam machen. Denken Sie auch an Ihren Internetauftritt. Es können große Aufträge an Land gezogen werden. Skorpion ( ) Ihre Familie braucht Sie jetzt. Versuchen Sie im Job ein bisschen kürzer zu treten. Natürlich ist Ihre Arbeit wichtig, jedoch sollten Sie sich jetzt mehr auf Ihre Lieben konzentrieren. Es gibt Probleme, die dringend besprochen werden müssen. Setzen Sie sich mit Ihren Liebsten zusammen und sprechen offen über die Unstim mig - keiten. Vieles kann durch ein Gespräch geklärt werden. Schütze ( ) Sie haben Ihre Ziele klar vor Augen und kommen diesen auch immer näher. Lassen Sie sich jetzt nur nicht aus der Ruhe bringen. Kraftplanet Mars meint es jedoch gut mit Ihnen und schenkt ihnen noch die nötige Portion Energie. Tatkräftig und voll motiviert werden Sie die Konkurrenz schon bald hinter sich gelassen haben. Vertrauen Sie auf die günstige Stellung der Sterne. Steinbock ( ) Finanziell läuft es bei Ihnen momentan wunderbar. Sie sollten sich eine Auszeit gönnen, um dem Alltagsstress zu entfliehen. Wälzen Sie Reiseprospekte oder lassen Sie sich im Reisebüro beraten. Machen Sie sich eine schöne Zeit und lassen Sie es sich gut gehen. Tanken Sie neue Kraft für die Zukunft. Gönnen Sie Ihrem Körper diese Pause. Er wird es Ihnen danken. Wassermann ( ) Wann nehmen Sie Ihr Leben endlich selbst in die Hand? Sie wissen, dass Ihr Leben nicht so verläuft, wie Sie es sich vorgestellt haben. Ändern tun Sie an der Situation jedoch nichts. Ziehen Sie einen Schlussstrich und wagen Sie einen Neuanfang. Bedenken Sie einfach mal nicht die Konsequenzen. Es ist Ihr Leben und es zählt nur, dass Sie glücklich sind. Fische ( ) Sprechen Sie offen über Ihre Gefühle. Sie können sich auf Ihre Freunde verlassen und ihnen Ihr Herz ausschütten. Sie müssen nicht immer stark sein. Irgendwann kann der Körper einfach nicht mehr. Ignorieren Sie die Warnsignale nicht. Gute Freundschaften überstehen gute und schlechte Zeiten. Irgendwann können Sie sich dafür revanchieren. Lassen Sie Emotionen zu. Umfrage der Woche: Sind Sie abergläubisch? Schwarze Katze, von rechts nach links Glück bringt s! Gehe nie unter einer Leiter durch! Spinne am Morgen, vertreibt Kummer und Sorgen! - Wer kennt sie nicht, die Sprüche, die Glück oder Unglück prophezeien? Der eine glaubt daran, der andere nicht. Aber heimlich liest er doch sein Horoskop oder hängt sich einen Talisman an den Autospiegel. Zum Aberglaube gehört auch die Angst vor Freitag, dem 13., und die Zukunftsvorhersagen aus den Karten und die Neigung, beim nächsten Verkaufsgespräch wieder die gelb gestreifte Krawatte zu tragen, mit der es beim letzten Mal geklappt hat. Die abergläubischen Praktiken sind kaum zu zählen und dazu wendet sie fast jeder täglich an, wie bei Glückwünschen die Daumen halten. Beliebt ist auch das Verhaltensritual, immer morgens mit dem rechten Fuß zuerst aufzustehen. Und wer denkt beim zerbrechenden Spiegel nicht gleich Oh je, sieben Jahre Pech oder wenn der Kaminkehrer kommt Heute ist ein Glückstag? Worin liegt die Gemeinsamkeit der vielen abergläubischen Praktiken? In einem 1998 erschienenen Lexikon von Rüdiger Hauth heißt es: Der Aberglaube ist subjektiv und steht im Widerspruch zu besserem Wissen seiner Zeit sowie zu einem mehrheitlich vertretenen Glauben und lässt sich meist auf Reste früherer Glaubens- und Verhaltensregeln zurückführen. Das Wort Aberglaube bezeichnet ein Verhältnis, das sich mit den Zeiten und Kulturen wandelt, nämlich das Verhältnis zwischen dem gültigen und erprobten Denken einerseits, und dem irrtümlichen oder gar verpönten Denken andererseits. Man kennt die Symbole des Aberglaubens alle, aber ich glaube nicht daran. Man hat es im Hinterkopf, wie zum Beispiel gehe nicht unter einer Leiter durch. Wenn man es trotzdem tut, passiert auch nichts. Ich denke, es ist eher Schicksal als Aberglaube, wenn etwas passiert. Ich pflege insofern auch keine Rituale. Man feiert aber Weihnachten und Ostern als Familienfest. Es ist nicht mehr das, was es mal war. Heute geht es leider mehr um das Geschenke kaufen. Der Ursprung des Glaubens ist verloren - Nora Gehrke aus Düshorn Ich bin absolut nicht abergläubisch, aber ich glaube, dass es vielen Leuten hilft, sich selbst ein bisschen zu belügen. Man selbst ist seines Glückes Schmied und wenn man positiv denkt, hat man viel mehr Chancen, sein Ziel zu erreichen, als andere, die von vornherein negativ an die Sache herangehen. Die negative Einstellung vieler ist schlimm, ist aber typisch Mensch. Die Leute könnten viel glücklicher sein, wenn sie eine andere Einstellung hätten und an ihr Glück glauben würden - Max Huber aus Bad Fallingbostel Früher habe ich Horoskope gelesen. und auch bei Arbeiten gewisse Rituale verfolgt. Heute macht man sich nicht mehr soviel Gedanken und hat auch weniger Zeit. Bleigießen werden wir zu Silvester wieder einführen, wenn unsere Kinder größer sind. Wenn ich einen Schornsteinfeger sehe, traue ich mich nicht ihn anzufassen. Man will ja nicht aufdringlich sein. Am Freitag, den 13. hat man ein ungutes Gefühl, aber eher im Hinterkopf. Diese Sätze stecken einfach seit der Kindheit so drin - Melanie Schmolke mit Emma aus Visselhövede Ich bin nicht abergläubisch. Manche Weisheiten gibt der Volksmund von sich, aber ich glaube nicht daran. Amulette sind Okkultismus und Horoskope lese ich auch nicht. Jeder ist seines Glükkes Schmied. Es ist Schicksal, es gibt Sachen, die sind einfach vorherbestimmt, die kann man nicht abwenden. Ich bin nicht in der Kirche, denn Gott ist überall und mit allem verbunden. Er meldet sich über unser Gewissen, aber viele hören nicht mehr darauf - Daniel Frank Nomensen aus Visselhövede Wenn mir eine schwarze Katze über den Weg läuft, weiche ich ihr lieber aus. Ich trage ein Bernsteinamulett, das gut für die Seele ist und für Ausgeglichenheit sorgt. Bernstein kommt aus dem Meer und man spricht ihm gewisse Kräfte zu. Horoskope lese ich weniger, weil es auf alle zutrifft und zu allgemein gehalten ist. Ich habe meinem Mann nach seinem Unfall einen Schutzengel ins Krankenhaus gebracht. Der stand dann auf seinem Nachttisch. Einen Schutzengel hat wohl jeder, besonders die Kinder - Helga Wieschalla aus Visselhövede Ich habe mir darüber noch keine Gedanken gemacht. Ich bin aber nicht abergläubisch. Auch wenn mir eine schwarze Katze über den Weg läuft, kümmere ich mich nicht drum. Von Halloween halte ich auch nichts. Das ist einfach zu uns herübergeschwabbt und interessiert nicht. Ich gehe zu bestimmten Anlässen zur Kirche. Wir halten die Feiertage aufrecht und pflegen die Geselligkeit an den Tagen in der Familie. Ich halte es auch für wichtig, dass man an unseren Bräuchen und Traditionen festhält, um unsere Kultur zu bewahren - Gerhard von der Weth aus Walsrode

5 Verschiedenes 5 Kleines Oktoberfest im Café der Begegnung Walsrode. Am heutigen Sonntag lädt der ambulante Hospizdienst wieder zum Café der Begegnung ein. Von 15 bis 17 Uhr findet das Treffen im evangelischen Gemeindehaus in Walsrode statt. Ein ungezwungenes Treffen in gemütlicher Runde erwartet die Besucher. Dieses Mal ist das Thema kleines Oktoberfest. Das Café der Begegnung ist ein Treffpunkt für Menschen, die am Sonntag allein sind und einen Ort zu einem geselligen Miteinander, zum Austausch und oder einfach zum Ausruhen suchen. In einer offenen und gemütlichen Atmosphäre kann man bei einer Tasse Kaffee miteinander reden, sich austauschen und neue Kontakte knüpfen. Das Café wird von Ehrenamtlichen des Hospizdienstes betreut. Sprechtag des Versichertenberaters Steimbke. Am Donnerstag, 13. Oktober, von 15 bis 18 Uhr findet im Rathaus Steimbke wieder ein Sprechtag des Versichertenberaters der Deutschen Rentenversicherung Bund, Gerd Leseberg, statt. Bei ihm können insbesondere Rentenanträge sowie Anträge auf Kontenklärung gestellt werden. Er hilft beim Ausfüllen der Formulare und leitet die Unterlagen an die Rentenversicherung weiter. Terminvergabe unter Telefon (0176) Von Nord-Ostpreußen ins Memelland Ernie Meyer entführt seine Gäste in der Walsroder Stadthalle am 16. Oktober in traumhafte Landschaften Das Haus von Thomas Mann an der Hohen Düne in Nidden. Walsrode (so). Als Ernie Meyer das letzte Mal in Walsrode war, drohte die Stadthalle aus den Nähten zu platzen. In lockerer Atmosphäre wurde die Halle ausreichend bestuhlt, bis dann die Reise via Leinwand starten konnte. Für den 16. Oktober ist der Vortragende aus Uetze auf eine große Gästeschar eingerichtet. Die Live- Reisereportage führt die Besucher ab 16 Uhr nach Nord-Ostpreußen und in das Memelland. Digitale Bilder und die Film-Show finden auf einer 5 Meter großen Kinoleinwand statt. Eine nostalgische Exkursion mit Auto, Ausflugsschiff, Ruderboot, Wanderschuhen, Fahrrad und Reitpferd führte Meyer durch das alte und neue Ostpreußen und Memelland. Die Besucher im Großen Saal der Stadthalle Walsrode werden von dem durch seine Reportagen über Hinterpommern, Ermland und Masuren bekannten Vortragsreferenten Ernie Meyer auf eine Rundreise durch wunderbare Landschaften und verträumte Dörfer mitgenommen. Im dritten Teil seiner Trilogie über die ehemaligen deutschen Ostgebiete geht es von Königsberg nach Trakehnen, in die Rominter Heide, zur Kurischen Nehrung und ins Haff, in die Elchniederung und durch das Memelland. Ernie Meyer macht mit seiner Kamera Halt in Ostpreußischen Provinzstädten, in kleinen Orten und auf großen Gestüten, die Geschichte geschrieben haben: Königsberg, Pillau, Rauschen, Cranz, Palmnicken, Tapiau, Tharau, Gumbinnen, Insterburg, Groß Rominten, Tollmingen, Pillkallen, Tilsit, Heinrichswalde, Rauterskirch, Heydekrug, Memel und Nidden. Die Zuschauer werden auch mitgenommen zu Elena Ehrlich in das verträumte Fischerdorf Gilge am Haff. Mit Elenas Ruderboot geht die Bootspartie auf dem Fluss Gilge - immer gemächlich vorbei an den roten Dächern der alten Fischerhäuser - bis zum Kurischen Haff. In Gumbinnen nimmt Meyer mit Vertretern der Kreisgemeinschaft Gumbinnen am Stadtgründungsfest und an einem Gottesdienst der evangelisch-lutherischen Gemeinde in der Salzburger Kirche teil. Die Weiterfahrt führt zu den gut restaurierten Gestüten Georgenburg und Weedern. Diese lassen jeden Trakehnerzüchter und Pferdefreund warm ums Herz werden. Als ein Highlight der Reportage geht es selbstverständlich auch in das Heiligtum der Pferde nach Trakehnen. Hier nimmt Ernie Meyer seine Zuschauer mit zu sich aufs Reitpferd. Es geht wie zu Kaisers Zeiten - wie kann es in Trakehnen auch anders sein - Hoch zu Roß im Schritt, Trab und Galopp durch das weltberühmte Tor zum ehemaligen Landstallmeisterhaus. Dort begrüßt die Besucher die weltbekannte und im Jahr 2013 wieder neu aufgestellte lebensgroße Bronze-Statue von Trakehnens legendärem Hengst Tempelhüter. Mitten im Memeldelta, bei dem kleinen, bunten Fischerdörfchen Minge, startet eine Schiffsfahrt über das Kurische Haff nach Nidden. Hier hat sich auch der Schriftsteller Thomas Mann sehr wohl gefühlt. Unmittelbar an die Hohe Düne grenzend, wunderschön am Haff liegend und von Wäldern umgeben, vermittelt Nidden fast alles, was die Kurische Nehrung ausmacht. Als abschließender Höhepunkt wird das Walsroder Publikum am Simon-Dach-Brunnen in der Stadt Memel von und mit Ännchen von Tharau verabschiedet. Karten werden ausschließlich an der Tageskasse ausgegeben. Frühschoppen in der Vorbrück Walsrode. Am heutigen Sonntag lädt das Schützenkorps Vorbrück zu seinem jährlichen bayrischen Frühschoppen ein. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr und findet im Schützenhaus im Tierhof statt. Zur Unterhaltung spielen De Möhlenmuskanten auf. Es wird nicht nur Blasmusik zu hören sein, sondern es werden auch bayrische Schmankerln serviert. Hobbymarkt in Schwarmstedt Schwarmstedt. Am heutigen Sonntag findet im Schützenhaus Schwarmstedt, Werkstraße 2, von 11 bis 17 Uhr ein Herbst- und Hobbymarkt statt. Für das leibliche Wohl ist mit Gegrilltem, Salaten, Pilzpfanne, geräucherte Forellen, Kaffee und selbst gebackenem Kuchen gesorgt. Auf dem Außengelände findet ein Flohmarkt für Groß und Klein - ohne Anmeldung - statt. Außerdem gibt es ein Gewinnspiel mit kleinen Preisen. Backtag auf dem Jaeger-Hoff Westen. Unter dem Motto Erntedank steht der Backtag auf dem Jaeger-Hoff am heutigen Sonntag ab 10 Uhr. Der Ole Stall, Dat Rosenhus, der Rosengarten und das Blumenfeld laden zum Verweilen ein. Kuchen zum Mitnehmen gibt es ab 14 Uhr. Ausstellung im Allerhof Bosse (ls/rie). Bis Ende Dezember zeigen Carola Sausse und Liane Schulz im Allerhof Bosse gemeinsam eine Auswahl ihrer Werke. In entspannter Atmosphäre können die Gäste neben den hausgemachten Leckereien so auch Landschaften, Tiere und abstrakte Motive genießen. Zu sehen sind dabei auch ganz unterschiedliche Techniken wie Acryl, Eitempera und Aquarell. Grausiger Fund auf einem Feld Wenzingen (rie). Einen grausigen Fund machte kürzlich Pia Kästner auf einem Feld nahe ihres Wohnortes Wenzingen in der Gemeinde Bomlitz. Die Vorsitzende des Vereins Haus- und Wildtierpflege Lüneburger Heide entdeckte zusammen mit einer Anwohnerin einen Fuchs und zwei Rehe, die mutmaßlich beim Mähen des Ackers überfahren wurden. Pia Kästner und die Anwohnerin, die in der Nähe ihre Hunde ausführen, hatten zuvor bereits bemerkt, dass der Landwirt auffällig schnell gefahren sei, ehe sie dann später die Kadaver entdeckten. Die Tiere hätten auf dem Feld Deckung gesucht und angesichts der hohen Geschwindigkeit des Landwirtes keine Chance zum Entkommen gehabt, sprach Kästner von einem fahrlässigen Verhalten. Die Tierschützerin appelliert an die Landwirte zu mehr Vorsicht und dass sie die Felder vor dem Mähen absuchen sollten. Bitte ausschneiden und in Ihrem ÖTB vermerken! Durch einen technischen Fehler sind in auf der Seite 48 im Ortsteil Bad Fallingbostel folgende Einträge nicht erschienen: Bad Fallingbostel ( ) Herrmann Dorith Herbert Hermann-Wildung Karin Brocker Kirchweg 11. ( ) Manfred Maschinenbaumeister u. Mahnke- Herrmann Helga Klinter Kirchweg Monika Dorfmark Bargmann ( ) Siegried Inge Am Brambusch ( ) Herter Waldemar Pommern Herzberg Dieter Tietlinger Lönsweg Hans Hans Tietlinger Lönsweg Thekla Krankengymnastikpraxis Klinter Kirchweg Thomas Auf dem Espe Herzog Gerd Am Tütberg Hans-Georg Heßland D. Adolphsheider Heßling Hans Nordbosteler Hestermann Heinrich (Vie) Hetzel Susanne Goethering Heyda Wolfgang HGV Tolsma Techniek GmbH Pröhlsfeld Tolsma Lagerungstechnik GmbH Hibbing Klaus Hibbing s Floristik Inh. Sabrina Hibbing Vogtei Hibbing Wilfried Dorfmark Schul ( ) Hickisch Thomas Dipl.-Wirtsch.Ing. Weißer Kamp Hiechinger Dorfmark.. ( ) Hielscher Hans-Jürgen Höbinger Higgin Anthony u. Sigrid Dorfmark Am Steinkamp ( ) Higham Philip An der Weide Hiiesalu Ingo Wagner Hilbich Egon An der Lehmhorst Hildebrandt Karin u. Horst Dorfmark Leeren ( ) Sylvia u. Fred Dorfmark Leeren-9A ( ) Trix Michelsen Hill Heinz Kiesberg ( ) Mark Mathias Dorfmark Kiesberg ( ) Wolf-Peter (Men) ( ) Hilmer Günther Am Gemeindebrunnen Hinrichs Frank u. Tanja Dorfmark Mittelhof ( ) Wilfried Riepe ( ) 4 09 Hinz Joachim Dorfmark Lerchenweg ( ) Joachim Dorfmark Lerchenweg Silvia Hoadley Ursula u. James Fritz-Reuter Hochgreve Andrea u. Axel Dietrich-Bonhoeffer-Weg Egon Egon Malermeister Mittelhof ( ) Helmut Winkelhäuser Weg ( ) Reiner Leeren ( ) Uta u. Uwe Am Risch 39.. ( ) Wilfried Dorfmark Auf der Bünte ( ) Hodge Gemma Debbie Gemma Debbie Höppner Helga Hermann-Löns Hörsten Werner von Von-Linsingen Hofe Erika zum u. Helmuth Mengebostel ( ) Hans-Heinrich von Riepe ( ) Heike zum Dorfmark Rieper ( ) Heinz-Jürgen von Klint Manfred zum Dorfmark Rieper ( ) Manfred zum Dorfmark Rieper Fax ( ) Margitta u. Heinz von Klint Martin u. Monika zum Dorfmark Rieper ( ) Werner zum Rieper ( ) 5 44 Hoffmann Margret u. Klaus Siegfried Kirchplatz Udo u. Marianne Hofmann Klaus Eichenhöhe Hogrefe Gert Kiefernweg 2a Horst Goethering Horst Liethweg Hohls Willi Dorfmark Auf der Bünte ( ) Hohmann Hannelore u. Jürgen An der Wasserkuhle Holert Michael u. Wolfgang Becklinger-6a ( ) Otto Becklinger ( ) 4 94 Holland Andreas u. Kerstin Sieben-Steinhäuser-Weg Holland-Krenz Kathrin u. Krenz Uwe Edith-Stein-Weg Holland Tobias Klinter Kirchweg Ursula Adolf-Kolping-Weg Ursula Dorfmark Visselhöveder ( ) Hollen Hannelore von Dorfmark Zum Bürgerpark ( ) Hollmann Christian Käthe-Kollwitz Christian Normandiering Hans-Jürgen Käthe-Kollwitz J Ursula Quintus Holmes Kevin Lindenweg Holste Arnold Am Gemeindebrunnen Helmut u. Astrid Vierde 21a Fax Hinrich u. Töns Oliver Am Rooksberg Holthöfer Bernd Holzhausen Gabriele Peter Oberer Mittelhof ( ) 4 85 Homagk Constanze Ernst-Barlach-Ring Homann Günter Mengebostel ( ) Heinz Architekt Maurermeister (Men) Mengebostel ( ) Fax ( ) Michael Mengebostel 42.. ( ) Thomas Dorfmark Rieper Werner Mengebostel ( ) 3 07 Homm Aly Weißer Kamp Honemann Lutz u. Annemarie Hermann-Löns Honert Karl-Heinz Hermann-Löns Hoppe Jörg u. Terfehr-Hoppe Yvonne Am Holzfeld ( ) Klaus u. Hildegard Dorfmark Fichtenweg ( ) Konrad Böstlinger Hoppenstedt Thomas Soltauer Horn H Hornbostel E. Jettebruch Bömme 4D ( ) Gerd Jettebruch Bömme 4D ( ) Einen qualvollen Mähtod hat dieser Fuchs auf einem Feld gefunden. Ihr Verlag J. Gronemann GmbH & Co. KG Lange Straße Walsrode Tel / dasoertliche@wz-net.de

6 6 Fitness und Gesundheit Der Gesundheitstipp Mach dich Fit! Rüdiger Heinrich Physiotherapeut Walsrode Zivilisationskrankheiten werden gerne mit Medikamenten behandelt. Laut einer Studio der Krankenkasse nehmen wir Deutschen Medikamente für 260 Tage im Jahr ein. Zwar sind Frauen länger krankgeschrieben, Männer nehmen aber mehr Pillen ein. Den Großteil machen Herz- Kreislauf-Präparate und Medikamente für Stoffwechselstörung aus. Oft sind es sogenannte Zivilisationskrankheiten, die auch durch zu wenig Bewegung, ungesunder Ernährung und Stress begünstigt werden. Auffällig sei auch, dass die Gesellschaft sich in zwei Teile teilt: Der eine Teil pflegt einen aktiven Lebensstil, der andere nutzt jeden Vorwand, um keinen Sport treiben zu müssen. Nicht mal jeder Dritte schafft es, mehr als eine halbe Stunde Bewegung in den Alltag zu integrieren. Leistungen: Krankengymnastik/Physiotherapie Elektrotherapie/Ultraschall Massage Kinesiotaping Manuelle Lymphdrainage Hot-Stone-Massage Kiefergelenkbehandlung (CMD) Kräuterstempelmassage Dorn-Breuss-Wirbelsäulenbehandlung Detoxing-Massage Rückenschulkurse und vieles mehr... Physiotherapie Mara Dirani Bahnhofstraße Hodenhagen Telefon / Telefax / Sprung in die Top Ten verpasst Sechs Turnerinnen des TV Jahn Walsrode starten bei den Einzel-Landesmeisterschaften Walsrode (sm/rie). Insgesamt 100 Turnerinnen zeigten kürzlich bei den Einzel-Landesmeisterschaften der Altersklassen 7 bis 12+ in Hannover ihr Können an den Geräten Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden. Mit dabei ebenfalls sechs Aktive aus der Leistungsgruppe des TV Jahn Walsrode. Mit Sophia Lasthaus und Paula Kram starteten zwei Neulinge auf Landesebene im Wettkampf AK7. Beide mussten noch Erfahrung im Einzelwettkampf sammeln, wobei Sophia Lasthaus mit dem 22. Platz von insgesamt 26 Starterinnen auf ihr Leistungspotential aufmerksam machte. Am Boden erhielt sie für ihre Übung starke 13,13 von möglichen 15,00 Punkten und schaffte in der Einzelwertung mit dem neunten Platz den Sprung unter die besten Zehn. Paula Kram wude 25. In der ein Jahr älteren AK8-Konkurrenz belegte Anna Mönchmeyer Rang 19. Auch sie überzeugte am Boden mit einer guten Übung das Kampfgericht und zeigte am Sprung eine solide Leistung. Am Barren und Balken führte sie Neue Walking-Zeit beim Kneipp-Verein Visselhövede. Die Walkinggruppe des Kneipp-Vereins Visselhövede teilt mit, dass ab kommenden Montag, 10. Oktober, ab 16 Uhr gewalkt wird. Die Zeiten für Mittwoch und Freitag bleiben wie gewohnt bei 9 Uhr. Platz vier im Jungpferde-Trail bei der DM Merrit Otremba belegte mit Good Rascals Impulse Platz vier im Jungpferde- Trail bei der deutschen Westernreiter-Meisterschaft. Foto: Otremba Büchten (mo/rie). Bei der deutschen Meisterschaft im Westernreiten, der German Open der EWU (Erste Westernreiter Union Deutschland), in Kreuth/Rieden in Bayern startete Merrit Otremba mit dem Hengst Good Impulses für die Mannschaft Niedersachsen/Hannover. Sie startete in der Disziplin Western Riding und belegte mit der Mannschaft einen hervorragenden vierten Platz von insgesamt 17 vertretenen Teams. Mit Good Rascals Impulse, einem von Familie Otremba selbst gezogenem Wallach, war Merrit Otremba in den Jungpferde-Klassen der vierjährigen Pferde am Start. In der Jungpferde-Basis belegte sie mit einem harmonischen Ritt bei über 50 Startern den achten Rang. Im Jungpferde-Trail belegten sie einen hervorragenden vierten Platz. Somit ist Good Rascals Impulse das viertbeste Jungpferd im Trail 2016 aus ganz Deutschland. Unsere Nachzucht zeigt sich lernwillig und leistungsbereit, wir sind sehr stolz. Wir haben dieses Pferd gezüchtet, aufgezogen und ausgebildet, das ist eine ganz besonders gute Leistung, sagte Martin Otremba. wichtige geforderte Pflichtelemente nicht einwandfrei bzw. nicht korrekt aus. Somit fehlten der Walsroderin am Ende diese Punkte, um im mit 21 Teilnehmerinnen umfassenden Wettkampf weiter vorne zu landen. Die Anforderungen sind bei den 8- und 9-Jährigen bereits sehr hoch und das Abschneiden beim Wettkampf oft von der Tagesform abhängig. Auch Landeskader-Turnerin Anna Lasthaus, führend auf Bezirksebene in der AK9, musste diese Erfahrung machen und belegte in der Gesamtwertung den elften Platz. Eine Gesamtplatzierung unter den Top Ten war fest angepeilt, wurde aber durch einen Sturz am Balken und fehlende Elemente am Barren verpasst. An den Geräten Sprung und Boden rief Anna Lasthaus ihr Potenzial eindrucksvoll ab und belegte in den jeweiligen Einzelwertungen die Plätze sechs und acht. Melissa Stoye und Hannah Rickenberg verloren ebenfalls am Balken und Barren wichtige Punkte, zeigten aber an den anderen Geräten solide Leistungen. Abschließend belegten beide in Präsentierten die Vereinsfarben des TV Jahn Walsrode bei den Landesmeisterschaften in Hannover: (hinten, von links) Hannah Rickenberg, Anna Lasthaus, (vorne, von links) Paula Kram, Sophia Lasthaus und Anna Mönchmeyer. Es fehlt Melissa Stoye. der starken Konkurrenz die Plätze 15 und 17. Ergänzt wurde das Teilnehmerfeld durch die Walsroder Platz zwei im Teamlauf gab es für das Bomlitzer Trio Maren Carstens, Isabell Penshorn und Dana Quoos. Starke Bomlitzer Team-Auftritte Bomlitz (mb/rie). Fast 200 Teilnehmer aus Niedersachsen und Bremen trafen sich kürzlich zum 9. Mal zu den Taekwondo-Classics in Gehrden. Die Aktiven der SG Bomlitz-Lönsheide zeigten sich vor allem in den Team-Disziplinen stark, in denen die Bewegungsformen (Poomsae) entweder zu zweit oder dritt möglichst synchron gelaufen werden müssen. Sabine und Niko Wolff errangen bei ihrem ersten Turnier gleich die Goldmedaille. Maren Carstens und Isabell Penshorn sicherten sich den vierten Platz, zusammen mit Dana Quoos gar die Silbermedaille im Team. Kiara Jaschik schaffte es zusammen mit Tim Do und Maileen Rehr aus Bispingen aufs Podium. Zusammen erreichten sie den ersten Platz. Im Paar reichte es für das NTU-Kadermitglied mit dem Munsteraner David Mundt für Platz sechs. Niklas Jaschik kam mit Dana Quoos auf Rang fünf. Seine eigentliche Partnerin Lisa Quoos hatte kurz vorher abgesagt, so dass den beiden nur zwei Trainingseinheiten zur Probe geblieben waren. Auch im Einzellauf spielten die Bomlitzer ihre Stärke aus: Alle Aktiven erreichten die Finalrunde. Maren Carstens holte sich Silber, Dana Quoos Bronze, ebenso wie Kiara Jaschik. Singa Wolff lief ihre Form fehlerfrei in einer starken Gruppe und wurde Siebte. Eine Platzierung, die es auch für Isabell Penshorn und Niklas Jaschik gab. Turnerinnen Joanna Opiola, für Blau-Weiß Buchholz am Start, mit dem 16. Platz. Fitness-Freitag für Neugierige Lindwedel. Qualitätstraining in Form neuer schweißtreibender Gruppenfitnesstrends bietet der Lindwedeler Sporthof Schöne Aussicht mit einem Train & Chill am Freitag, 14. Oktober, ab 17 Uhr. Angesprochen sind alle Menschen, die Bewegungsdrang verspüren und sich für neue und qualitätsorientierte Trainingsformen im Gruppenfitnessbereich interessieren. Auf dem Programm stehen deepwork für Einsteiger, Kraftausdauer trifft Stabilität (Intervalltraining mit Kleingeräten), bodyart Flow sowie Deep Stretch & Music. Waldlauf-Kreismeister in Bomlitz gesucht Bomlitz. Die SG Bomlitz- Lönsheide richtet am Sonntag, 16. Oktober, die Kreismeisterschaften im Waldlauf aus. Gestartet wird der erste Lauf - Schüler M9 und jünger/kinder U10 m - um 12 Uhr im Waldstadion. Bis 15 Uhr werden dann die Aktiven der anderen Altersklassen auf die Strecke geschickt. Anmeldungen im Internet auf oder per an heidi.ottens@gmx.de. Weitere Infos auf Neue Poloshirts für Ciwans Bezirksliga-Fußballer Die Bezirksliga-Fußballer des SV Ciwan Walsrode haben neue Poloshirts von der Walsroder Wäscherei Stichweh Walsrode erhalten. Inhaberin Jessica Quandt übergab die neue Sportkleidung kürzlich an die Mannschaft, die sich für die Unterstützung bedankt. Benefelder Taekwondoka in neuen Präsentationsanzügen Kürzlich bekamen die Taekwondo-Sportler der SG Benefeld-Cordingen neue Präsentationsanzüge von der Fahrschule Löhr aus Bad Fallingbostel. Familie Löhr haben die Wettkampfteams in Form und Technik sowie die Kämpfer und ihre Trainer mit der neuen Sportkleidung eingekleidet. Spartenleiter Ralf Spiegel sowie einige aus den Trainingsgruppen bedankten sich mit einem Blumenstrauß beim Sponsor.

7 Verschiedenes Erlebnis für die ganze Familie Die Infa bietet ein breites Angebots- und Unterhaltungsspektrum vom 15. bis 23. Oktober 7 Das Erntekönigspaar Julia Henke und Amadeus Radtke laden zum Abschluss der Erntesaison für 14. und 15. Oktober nach Südkampen ein. Südkampen feiert wieder zwei Tage lang Erntefest Südkampen (re). Die Landwirte haben die Ernte sicher in den Hafen eingebracht und können nun beruhigt feiern gehen. Das aktiv von der Dorfjugend mitgestaltete Südkämper-Erntefestwochenende vom 14. bis 15. Oktober bietet seit Jahrzehnten dazu passend den Ausklang der Erntezeit. Capitain Ahoi lautet in diesem Jahr das Motto am Freitagabend zur Erntedisco in der Schützenhalle. Bereits um 14 Uhr startet die Dorfjugend mit dem Schmücken des Saals, in dem ab 20:30 Uhr dann DJ Kaiko für ausgelassene Stimmung sorgen wird. Am Sonnabend halten die Schützendamen ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen zur Stärkung bereit. Gegen 16 Uhr setzt sich der Erntefestumzug unter Begleitung des Spielmannzuges Schneeheide zum Abholen der Erntekrone in Bewegung. Die von der Dorfjugend festlich geschmückte und gestaltete Erntekrone wird vom Erntekönigspaar Amadeus Radtke und Julia Henke mit einem Gedicht der Öffentlichkeit präsentiert. Nach Ankunft auf dem Festsaal wird zur Musikmischung von DJ Kaiko das Erntefest im Schützenhaus Südkampen mit open end gefeiert. Geführte Wanderung bei Mondschein Bomlitz. Zum Abschluss des diesjährigen Wanderprogramms des Kulturvereins Forum Bomlitz lädt Peter Kloy für Sonnabend, 15. Oktober, zu einer geführten Mondschein-Tour ein. Los geht es um 18 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus Bomlitz. Die Strecke führt von Bomlitz durch die Wisselshorst nach Dorfmark, wo die Gäste bei einer Teepause einen schönen Landschaftsüberblick bei Mondschein und Dämmerung haben werden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung unter anmelden@forum-bomlitz.de oder telefonisch unter (0163) ist erforderlich. Die Teilnehmer werden gebeten, eine Taschenlampe mitzubringen. Hannover (lpe/so). Vom 15. bis 23. Oktober steht Deutschlands größte Erlebnis- und Einkaufsmesse infa ganz unter dem Zeichen Beauty, Fashion & Style. Mit dem Freundinnentag, kostenlosen Stilberatungen, Modenschauen, TV- Star Jana Ina Zarella und Top- Haarstylistin Marlies Möller ist sie ein Pflichttermin für die modebewusste Frau im Norden. An einem perfekten infa-tag sollte vor allem eines auf keinen Fall fehlen: die prall gefüllten Einkaufstaschen! Erste Anlaufstelle hierfür ist die Beauty & Style, in der über 170 Firmen von Mode von Top-Marken über Accessoires und Schmuck bis hin zu Kosmetik alles anbieten, was Frauenherzen höher schlagen lässt. Direkt nebenan lädt der Basar der Nationen in eine Welt wie in 1001 Nacht ein, mit feinen marokkanischen und italienischen Lederwaren, peruanischer Alpaka-Wollmode, handgefertigtem Schmuck aus aller Welt und vielem mehr. Edle Designer-Mode und hochwertige Accessoires präsentieren die ausgewählten Aussteller der Lifestyle-Messe LEBENSART exklusiv, stilvoll und eine Spur extravagant. Elegante Damenmode bieten hier u.a. LeiLou, Atelier Anna, Eve In Paradise, Fein(er)leben und kappa uno. Einzigartige Farbspiele und fließende Stoffe sind die Markenzeichen von Laila Noor, Klassische Mode im Countrystyle für Sie & Ihn hat Dubarry of Ireland im Sortiment und Lust auf Lebensart kommt mit exklusiver Damenmode, den passenden Accessoires sowie feinen Damenschuhen. Schmuck in traumschönen Kollektionen präsentieren u.a. die Galerie März sowie die Goldschmiede Bad Rothenfelde. Viele Spezialitäten warten auf der Infa auf die Besucher Beim Freundinnen-Tag am 21. Oktober ist der Name Programm: Zwei Freundinnen zahlen nur 8,50 Euro pro Person (statt 13,50 Euro) und können sich zu zweit einen unvergesslichen Ladys-Tag machen. Auf keinen Fall verpassen: die Talkrunde Deutschlands Business-Frauen mit Leidenschaft und Mut zum Erfolg, in der starke, karrierebewusste Frauen erzählen, wie sie dahin gekommen sind, wo sie jetzt sind. Dabei: die Grande Dame des Friseurhandwerks Marlies Möller, myself-chefredakteurin Dr. Sabine Hofmann, Lavera-Chefin Klara Ahlers, Caroline Prenzler, Inhaberin der hannoverschen Traditions- Parfümerie Liebe, Designerin Manou Lenz sowie Carola Schwennsen, Geschäftsführerin beim infa- Veranstalter Fachausstellungen Heckmann. Moderiert wird die Talk-Runde von TV-Moderatorin Annika de Buhr. Weitere Highlights auf der LE- BENSART-Bühne am Freundinnen-Tag: In der Manou-Lenz-Fashionshow Love & Power wird die Herbst/Winter-Kollektion 2016 Foto: FAHeckmann GmbH präsentiert. Tipps für ein glamouröses Abend-Make-up gibt es bei der Lavera-Make-up- Show Nature meets Glamour. Top: Marlies Möller führt auf der Bühne ein Live-Umstyling durch und stellt die Trends 2016/17 vor. Im Anschluss können Interessentinnen einen persönlichen Termin mit Marlies Möller vereinbaren. Die Star-Friseurin zeigt ihnen, welcher Haarschnitt zum Typ passt und welches Make-up den neuen Look besonders unterstreicht. Anmeldungen unter: info@marliesmoeller.de (Stichwort: LEBENS- ART HANNOVER). Außerdem steht das Marlies-Möller-Team in seiner Hair Spa & Beauty-Lounge über den gesamten infa-zeitraum für die Besucherinnen bereit, berät in Sachen Haarstyling und führt entspannende Hair-Spa-Behandlungen durch und das alles gratis! Stargast am 22. Oktober: Model und Moderatorin Jana Ina Zarella ( Das Model und der Freak ) gibt Autogramme und steht im Fashion-Talk Rede und Antwort. Weiteres Highlight ist die exklusive LeiLou-Fashionshow by Alex Doj inovi mit eleganter Catwalk- Mode, präsentiert von der Boutique Lemat. Vom 15. bis 17 Oktober sind die Nachwuchsdesigner an der Reihe: Die Schüler der M3- Modeschule und der Anna-Siemsen-Schule präsentieren in coolen Modenschauen ihre neuesten Modelle. Etwas ganz Besonderes sind die Kleider von Luisa Verfürth: Unter dem Motto Sweet infa stellt sie vom 15. bis 17. Oktober ihre speziell für die infa kreativ entwickelte Kollektion zum Thema Backen, Cupcakes & Co. vor. Wer Karten im Vorfeld günstiger kaufen möchte, kann dies unter machen. Noch günstiger haben es die Leserinnen und Leser des Wochenspiegesl, die sich bis zum morgigen Montag (12 Uhr) am Gewinnspiel mit einer Mail beteiligen. Sie können je zwei Karten gewinnen. Die Adresse: wochenspiegel@ wz-net.de, der Betreff ist infa und die Postadresse sollte in der Mail enthalten sein. Die Gewinner werden ausgelost. 40 Jahre JUBILÄUMS-AKTION Aktions-Angebote gültig bis Ihre Nr.1 für Raumgestaltung je3.- Energie- Klasse* Komplettblock Blanca, ca. 115 cm breit, best. aus: LED-Spiegelschrank*, Waschplatz ink. Mineralgusswaschtisch weiß Ohne Handtuchhalter, Armatur und Dekoration. * Diese Möbel/diese Leuchten enthalten eingebaute LED- klassen A++, A+, A. Die Lampen können in der Leuchte nicht ausgetauscht werden. 6 Jahre GARANTIE 4. Dekor: Herbsteiche e hell m 2 Laminatfußboden, mit Click-Verbindung, Nutzungsklasse 23/AC3, Gesamtstärke 6 mm, Paneelformat: ca. 1376x193x6 mm. ca. 120x170 cm Jubiläums-Preis 44.- ca. 60x110 cm Auch im Maß ca. 200x290 cm erhältlich. Jede Woche neue ede Woche ne Jubiläums-Knüller! Frottier-Handtuch Maren, Mikro-Baumwolle, ca. 50x90 cm TEPPICH - REINIGUNG Sie bringen uns Ihren Teppich! Wir reinigen ihn für Sie! m 2 ab Designer-Teppich Sumaika, gewebt, 100% Polypropylen. ca. 80x150 cm Ösenschal, transparent, bedruckt, 100% Polyester, ca. 135x245 cm Walsrode Rudolf-Diesel-Straße / Mo-Fr 9-20 Uhr Sa 9-18 Uhr Mako-Satin-Bettwäschegarnitur, mit Reißverschluss, 100% Baumwolle, best. aus: 1 Kissenbezug, ca. 80x80 cm und 1 Bettbezug, ca. 135x200 cm. Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, Oehrkstraße 1, Porta Westfalica Auch in den Größen 155x200 und 155x220 cm erhältlich! HS40a_16

8 8 Sonderveröffentlichung Garten im Herbst Vorbereitung für kühle Temperaturen CONTAINERDIENST RENATE SCHRÖDER AHLDEN TEL / MOBIL 0172 / FAX / Wir holen ab: Erde Schrott Bauschutt Gartenabfälle Wir liefern: Mineralgemisch, Mutterboden Pflaster- und Mauersand Kies 0-8 und 0-16 Körnung Pflastersplitt Rindenmulch Ist die Einfahrt noch so klein, 1.60 m breit und wir passen rein! Düshorner Maschinenverleih Minibagger Rüttler Radlader Häcksler Arbeitsbühne Parkettschleifer Sägeketten schleifen Säge und Spaltmaschinen zur Holzverarbeitung (auch in Lohn) Verkauf von Feuerholz Bodenfräsen, Vertikutierer u. v. m. Tel /2029 oder 0170 / FÜR SIE AUS DEM HEIDEKREIS! 1m 2 ab 2,80 Heute bestellen und schon morgen haben Sie Ihren Traumrasen. Tel BAUMFÄLLUNG VOM FACHMANN Gehölzschnitt Hubarbeitsbühne Seilklettertechnik Wurzelrodung Entsorgung Wo die Giraffe nicht hinkommt, klettert das Eichhörnchen! FORSTSERVICE HEIDT Ihr Kompetenz-Team in Sachen Baum Tel / oder 0171/ Holzhackschnitzel aus reinem Waldholz für Heizung und Garten. Größen G 50 / G 30, auch vorgetrocknet und abgesiebt. Hüttmann GmbH Mittelstendorf, Soltau Telefon / ,5 und 2,5 m 3 RAL zertifiziert Sie planen einen neuen Zaun? Sprechen Sie uns an, wir fertigen und liefern individuelle Zaunsysteme und verschiedenste Tore. Bei einem Gespräch an Ort und Stelle beraten wir Sie gern über unsere vielfältigen Angebote. Rufen Sie uns an: Tel / jenskappenberg@t-online.de gestalten bauen pflanzen pflegen gestalten bauen pflanzen pflegen Ausführung von Pflaster- und Plattenarbeiten Ullrich von Westernhagen Gartenbau-Ing. GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAU Walsrode Apfelallee 12 Telefax Telefon (05161) Betrieb: Otto-Hahn-Straße 6 Walsrode Spiel, Spaß und nebenbei aufräumen Zur Herbstzeit mit den Kindern im Garten Mit Beginn des Herbs tes können Kinder eine Menge in ihrem Garten entdecken. Buntes Laub, das es zusammenzukehren gilt sowie Herbstfrüchte wie Eicheln und Kastanien. Dabei ist es unkompliziert, sie in die Gartenarbeit mit einzubeziehen, denn im Grunde helfen Kinder gerne, wenn man sie in ihrem Tempo machen lässt. Mit einer Kinderharke können sie leicht das leuchtende Laub zusammenharken und es zu einem ordentlichen Haufen schichten. Zur Belohnung dürfen sie sich in ihn hineinwerfen. Auch das Laub in die Luft zu werfen ist erlaubt, denn danach werden die Kleinen es genauso gerne wieder zusammenkehren. Damit es nicht langweilig wird, denkt man sich einfach eine Geschichte über einen Igel aus, der eventuell sein Winterquartier hier finden wird. Einige besonders schöne Blätter können mit ins Haus genommen und gepresst werden. Oder man fädelt die schönsten Blätter auf und hängt sie an das Fenster. Vielleicht befindet sich auf dem Grundstück auch eine Kastanie oder eine Eiche. Dann heißt es, mit einem Korb auf die Suche zu gehen und die Früchte aufzusammeln. Herrliche Gegenstände lassen sich anschließend zu Hause basteln. Daraus lässt sich auch ein Spiel machen. Nach dem Sammeln werden die Früchte gezählt. Für jede Eichel erhält man einen Punkt und für jede Kastanie zwei. Wer die meisten Punkte hat, hat gewonnen. Oder wie wäre es mit einem Kastanienlauf? Dieser funktioniert genauso wie der berühmte Eierlauf. Benötigt werden nur zwei Löffel und zwei Kastanien sowie eine Start- und eine Ziel linie. lps/mo Eben noch hat man sich auf der Liege in der Sonne geaalt oder auf der Terrasse Kaffee und Kuchen genossen, schon werden die Tage merklich kühler und das erste Herbstlaub fällt. Dann ist es langsam aber sicher an der Zeit, sich darüber Gedanken zu machen, was mit den Gartenmöbeln im Herbst und Winter geschehen soll denn überlässt man sie schutzlos den winterlichen Witterungsbedingungen, dann darf man sich nicht wundern, wenn sie in der kommenden Saison nicht mehr besonders viel hermachen. Zwar gibt es mittlerweile einige Materialien, die einen Winterschlaf im Freien recht gut abkönnen, wie etwa Aluminium oder Polyrattan, doch generell raten die Experten, dass die Möbel im Inneren des Hauses überwintern sollen, da man so sicher sein kann, lange Freude daran zu haben. Beispielsweise können sich selbst in hochwertigen Kunststoffmöbeln durch den Frost sonst schnell kleine Risse bilden, die der Funktionsfähigkeit des Stückes zwar nichts anhaben, doch kann sich dann schnell Schmutz ansammeln, was unschön aussieht. Grundsätzlich empfehlen die Profis: Gartenmöbel sollten trocken und frostfrei gelagert werden, wobei der Raum nicht zu stark beheizt werden darf. Ein Abstellraum im lps/mo. So macht Aufräumen Spaß. Foto: GARDENA Aufräumen im Garten Checkliste für den Frost Kommt es eher zu ordentlichen Minusgraden und sogar Schnee als vorher gedacht, muss trotzdem einiges für die Pflanzen getan werden. Schnee sollte nicht auf den Ästen liegen bleiben, da sie sonst unter der großen Last brechen könnten. Mit einem Besen lässt sich die weiße Pracht leicht von den Ästen schütteln, wodurch der Schnee schnell herunterrieseln kann und folglich keinen Schaden mehr anrichtet. Alte und stabile Obstbäume müssen nicht mehr von der Schneelast befreit werden, Nadelbäume wie beispielsweise Fichten und Tannen dagegen schon, denn ihre schmalen Äste sind weitaus empfind licher. Gibt es zwischendurch frostfreie Tage, dürfen immergrüne Pflanzen durchaus gegossen werden. Kübelpflanzen, die im Haus überwintern, benötigen im Winter keinen Dünger. Doch nicht zu vergessen ist, sie zwischendurch immer wieder zu gießen. Sollte sich im Spät herbst oder im Winter immer noch Laub Abnutzungserscheinungen durch die richtige Lagerung vorbeugen Gartenmöbel durch die kalte Jahreszeit bringen Im Sommer sind die Abende lang und wenn man abends gemütlich auf der Terrasse beisammen sitzt, gibt man sich oft mit romantischem Kerzenlicht zufrieden. Wenn die Tage kürzer werden, sollte man sich aber da ran machen, die Außenbeleuchtung noch einmal zu überprüfen oder zu erneuern. Wichtig ist zum einen die Beleuchtung an der Vorderseite des Hauses, damit sowohl Bewohner als auch Gäste sicher vom Gartentor zur Haus tür gelangen. Dafür kann man beispielsweise auf eine schöne Leuchte direkt am Gartentor setzen, die durch ein Modell der gleichen Linie an der Haustür ergänzt wird. Schön sehen dazu auch entsprechende Pollerleuchten aus, die entlang des Gartenweges angebracht werden und so Ankommenden die Richtung weisen. Mit solchen Pollerleuchten kann man auch im eigentlichen Garten tolle auf dem Rasen befinden, ist dieses zu entfernen. Sehr gut lässt es sich als Dünger für Beete verwenden. Was nie schaden kann, ist, die Gartengeräte für die kommende Saison vorzubereiten. Das bedeutet, sie zu reinigen, Roststellen auszubessern und abgeblätterte Farbe zu überstreichen. lps/mo Keller ist daher ideal geeignet, sofern er sich ausreichend belüften lässt. Bei Stühlen und Tischen aus heimischen Hölzern wie etwa Fichte oder Buche ist das Einmotten im Haus übrigens alterna tivlos ansonsten kann es hier ebenfalls zu Rissen kommen, wodurch letzten Endes sogar Schimmelbildung möglich ist. Übrigens: Sitzauflagen sollte man noch vor den Möbeln zumindest über Nacht reinholen, sonst werden sie mitunter vom ersten Frost feucht und können dann ebenfalls schnell schimmeln. lps/jk lps/jk. Damit man auch im nächsten Sommer noch Freude an Liegen und Co. hat, sollte man sich rechtzeitig überlegen, wo diese über den Winter untergebracht werden können. Foto: Dehner Garten-Center Licht im Garten Gute Beleuchtung vor allem im Herbst und Winter Akzente setzen, etwa, wenn man sie entlang der Hecke aufstellt oder den Übergang vom Rasen zu den Beeten damit markiert. So hat man nicht nur eine gute Sicht, wenn man spätabends noch mal in den Garten geht, sondern kann gleichzeitig für ein schönes Ambiente sorgen. Im Fachhandel kann man sich über die unterschiedlichen Möglichkeiten und die entsprechenden Preise unverbindlich informieren. lps/jk

9 Sonderveröffentlichung 9 Garten im Herbst Vorbereitung für kühle Temperaturen TEICHFOLIE nach Maß, in jeder Größe (mit Lieferservice). Bauanleitung für Teiche, Wasserläufe und Schwimmteiche Oase-Pumpen und -Filter Brücken (massiv Eiche) BERND KREITLOW Hollige 42, bei Walsrode Telefon / Baumstubbenfräsen Mario Graßmann schnell & preiswert! Telefon 05164/ Mobil 01 62/ Im Frühling und Sommer tragen sie zum schönen Wohnambiente auf der Terrasse bei: Kübelpflanzen, die in unterschiedlichsten Farben, Formen und Größen daherkommen und so für tolle Wohlfühleffekte sorgen können. Wenn es kälter wird, muss man sich allerdings Gedanken machen, wo sie überwintern können ansonsten werden Oleander, Palmen und all die anderen die Wie aus zartem buntem Papier in komplizierte Mus ter gefaltet und geschnitten sehen diese prächtigen Blumen aus, die im Spätsommer und Herbst mit ihren leuchtenden Farben und verschiedenen Formen durch ihren Anblick verzaubern. Um ihre Schönheit zu erhalten, sollte ihnen eine gute Möglichkeit der Überwinterung geboten werden. Während der kalten Jahreszeit verbleiben die Knollen nicht in der Erde, sondern müssen zum Überwintern ausgegraben werden. Am besten eignet sich eine Forke oder eine Grabegabel. Dabei ist der Boden vorsichtig zu lockern, um die Knollen nicht zu verletzen. Ist der erste Frost gekommen, sind die an der Oberfläche verblühten Pflanzenteile auf eine Länge von ungefähr fünf bis sechs Zentimeter abzuschneiden. Ganz Dahlien - Die Königin der Farbenvielfalt wichtig ist, die Knollen nicht zu früh aus der Erde zu nehmen, da sie die Nährstoffe für das kommende Jahr speichern. Befinden sich faulende Stellen an den Knollen, können diese mit einem lps/mo. Leuchtende Farbenpracht im Herbst. scharfen Messer einfach herausgeschnitten werden. Empfehlenswert ist, die Schnittstelle mit Holzkohlenpulver zu desinfizieren. Dazu genügt es, Grillkohle aus der Tüte zu verwenden. Die letzte Gemüseernte vor dem Winter Nun tragen die Tomatenpflanzen die letzten Früchte und selbst wenn noch einige grüne Früchte vorhanden sind, sollten diese noch am Strauch ausreifen, vorzugsweise mit übergezogenen Folienhauben. Neu gebildete Blüten sind besser zu entfernen, damit nur die Früchte alleine von den Nährstoffen profitieren. Auch Kartoffeln können jetzt geerntet werden. Entweder verarbeitet man sie gleich weiter oder lagert sie im Keller. Allerdings eignen sich nur unbeschädigte und gesunde Knollen. Wichtig für sie ist ein trockener und dunkler Lagerraum mit einer Temperatur von höchstens acht Grad Celsius, damit sie nicht anfangen zu keimen. Wer Zucchinis gepflanzt hat, sollte sich nun beeilen und die Früchte noch vor dem ersten Frost ernten. Bis zu diesem Zeitpunkt sind sie noch regelmäßig zu wässern und zu düngen. Am besten eignen sich Pflanzenjauche oder Flüssigdünger. Ist die Ernte erfolgreich gewesen, stellt sich nun die Frage, wie die Gemüsesorten entsprechend gelagert werden sollen. Sehr gut eignen sich Einwecken und Einfrieren. Eine populäre Methode ist Einkochen oder Einmachen, wofür sich am besten Kirschen, Pfirsiche und Kübelpflanzen schadlos durch den Winter bringen kalte Jahreszeit nämlich nicht schadlos überstehen. Von Vorteil ist da natürlich ein Wintergarten, wohin man die Kübelpflanzen vor dem ersten Frost umstellen kann. Alternativ kann man die botanischen Schätze aber auch in der Garage oder im Treppenhaus unterbringen. Bei der Wahl des Standortes sollte man aber die Vorlieben der Pflanzen bedenken: Immergrüne Exem plare, wie etwa der Oleander oder die Dattelpalme, brauchen auch im Winterquartier ausreichend Licht und sollten daher nicht in einem dunklen Treppenaufgang stehen. Foto: Pixabay Birnen sowie Möhren, Erbsen und Rote Beete eignen. Ganz einfach geht das im Back ofen. Gemüse und Obst werden mit Einmachsud und bei Obst mit etwas Zucker in Gläser gefüllt. Dann sind sie zu verschließen und in eine mit einem Zentimeter Wasser gefüllte Fettpfanne zu stellen. Nun sind 180 Grad einzustellen. Sobald das Wasser zu perlen beginnt, den Ofen ausschalten und die Gläser noch eine halbe Stunde im Ofen lassen. Dann nimmt man die Gläser heraus und lässt sie abkühlen. Eingekochtes bleibt bei trockener und kühler Lagerung einige Monate haltbar. lps/mo Fuchsien und Engelstrompeten hingegen, die zu den laubabwerfenden Pflanzen zählen, können auch in der Dunkelheit eines Kellers prima überwintern, jedoch sollte man dann darauf achten, dass hier niedrige Temperaturen vorherrschen so treibt die Pflanze nicht frühzeitig aus. Es gilt also einiges zu beachten, wenn man sich daran macht, den Garten und die Terrasse auf den Winter vorzubereiten am besten man macht sich daher frühzeitig schlau, welche Vorlieben die einzelnen Pflanzen haben. Übrigens ist das Umräumen der Pflanzen auch ein guter Moment, um sie eingehend auf Schädlinge zu untersuchen. Ips/Jk Igeln durch den Winter helfen - Schlafplätze für Stacheltiere Igel sind Winterschläfer von November bis März, mitunter sogar bis April oder Mai, schlummern sie sich durch die kalte Jahreszeit hindurch. Wer einen Garten sein Eigen nennt, kann den stacheligen Tierchen helfen, gut durch den Winter zu kommen. Im Oktober beginnen die ausgewachsenen Igel langsam aber sicher, ein Winternest an zulegen. Jungtiere hingegen sind noch eifrig damit beschäftigt, sich den nötigen Winterspeck anzufressen. Unterstützen kann man die Igel, indem man beispielsweise Möglichkeiten zum Unterschlupfen bietet, etwa durch das Anhäufen von Reisig und totem Holz. Idealerweise platziert man diesen natürlichen Unterschlupf an einer abgelegenen Stelle im Garten. Um das Ganze stabiler zu gestalten, kann man unter die Ansammlung aus Reisig und Co. zunächst eine Art Schutzraum aus Ziegelsteinen bauen. In den sich die Igel zurückziehen können. Alternativ empfiehlt sich der Einsatz eines speziellen Igelhäuschens, das man im Fachhandel günstig erwerben kann. Übrigens: Jungtiere, die erst sehr spät in der Saison geboren wurden, sind mitunter auch im Herbst noch vergleichsweise lang im Garten unterwegs auf der Suche nach Futter. Experten raten dringend davon ab, diese Jungtiere in Pflege zu nehmen, lps/jk. Mit einem Igelhäuschen kann man den kleinen Stacheltieren beim Überwintern helfen. Foto: Dehner Garten Center solange sie gesund und wohlgenährt aussehen, auch wenn man es nur gut meint. Nur wenn ein Tier offensichtlich unterernährt ist oder krank wirkt, sollte man es aufnehmen und ihm die entsprechende Pflege zukommen lassen. Hierzu lässt man sich am bes ten von einem Tierarzt beraten, der das Stacheltier untersuchen und wertvolle Tipps zur Er näh rung geben kann. So kann man den Igel meist schnell wieder aufpäppeln und der eigene Nachwuchs freut sich meist, den Gartenbewohner aus nächster Nähe in Augenschein nehmen zu können. lps/jk Zur Lagerung benötigen die Dahlienknollen einen trockenen und dunklen Keller, in dem sie bei einer frostfreien Temperatur zwischen vier bis acht Grad Celsius überwintern können. Doch man darf sie nicht einfach nur lagern. Um ein Eintrocknen oder Schimmeln der Pflanzenknollen zu vermeiden, sollten sie mit angefeuchtetem Sand abgedeckt werden. Dafür eignen sich beispielsweise Holzkisten, die mit Zeitungspapier ausgelegt sind. Aber auch aufgehängte Plastik tüten mit großen Luftlöchern können verwendet werden. Möglicherweise treiben die Knollen bereits vor dem Wiedereinsetzen in die Erde bereits aus. Das ist aber unproblematisch, vor dem Auspflanzen müssen nur die Triebe etwas gekürzt werden. lps/mo Container auch für Gartenabfälle Wir liefern oder Sie holen ab: Mutterboden, Rindenmulch, Mineralgemisch, Kies und Sand Im Laab Schwarmstedt Tel /3648 Gartengestaltung Natursteinarbeiten Kompost kommt gut! Gütegesiegelt kommt besser! Unser Kompost düngt und verbessert Ihren Boden. Fertigkompost Organischer NPK-Dünger 1,20-0,52-0,91 1,20 % N Gesamtstickstoff 0,52 % P2O5 Gesamtphosphat 0,91 % K2O Gesamtkalium Sie erhalten den Kompost auf der Kompostanlage Bomlitz, Gewerbegebiet Bayershofer Weg. Der Preis beträgt 7,50 /cbm. Feuerholz Kaminholz NATÜRLICH HOLZWERKSTATT Visselhöveder Straße 2 B Soltau Telefon 05191/ Riekenberg s lebendige Gestaltung von Haus, Hof & Garten Garten- und Landschaftsbau Ganzjährige Grundstückspflege Zaunbau Vertikutieren Heckenschnitt Laubbeseitigung Terrassenbau Renovierungsarbeiten Winterdienst Entrümpelung Vierde Bad Fallingbostel / Bergstraße Walsrode Telefon Fax Mobil galabau@gaertnerei-menzel.de Gartenpflege Bei Abnahme größerer Mengen Preis auf Anfrage. Unsere Öffnungszeiten: dienstags 8:00 bis 10:00 Uhr freitags 16:00 bis 18:00 Uhr jeden Samstag von März bis Ende November 9:00 bis 11:00 Uhr Letzter Samstag-Öffnungstermin 2016 ist der 26. November. Erster Samstag-Öffnungstermin 2017 ist der 4. März. O & S Kompostierungs GmbH Telefon 0172 /

10 10 Reise und Freizeit Spätsommer in Brighton Der Weg vom unscheinbaren Dorf zum mondänen Badeort der Briten Museum für zeitgenössische Kunst in Ottobeuren Brighton. Weißgraue Tupfen jagen über den blassblauen Himmel, der Wind bläst ordentlich aus Ost. Die Möwen kreischen sich vor Freude darüber noch heiserer, als sie knapp über die Köpfe der Sonnenhungrigen am Strand von Englands größtem und bekanntestem Seebad hinweg wieder in die Höhe schießen. Weit und breit kein Sand. Dafür empfängt Kies an diesem Teil der Ärmelkanal- Küste die nie endenden Wogen, die sich kräuselnd ihren Weg ans Land suchen. Das bunt gemischte Publikum schaut gedankenverloren von einer Picknickdecke aufs Wasser, schleckt Eis oder räkelt sich auf Strandliegen. Die Milde von Tag und Wasser verführt zum Bad in der schaumgezierten Brandung. Undenkbar in einer längst vergangenen Zeit, als Brighton noch ein beschauliches Dorf war und das Meer den Menschen dort ausschließlich zur Fischerei und zur Salzgewinnung diente. Gebadet wurde, wenn überhaupt, nur in Seen und Flüssen. Bis ein Arzt aus Brighton in der Mitte des 18. Jahrhunderts herausfand, dass kalte Seebäder sich wegen ihres Salzgehaltes stärkend und heilend auf den Organismus auswirken. Widerstrebend, aber letztendlich guten Willens, ließ sich der feine Teil der Bevölkerung in Holzkisten von Pferden ins Meer ziehen. Über einen Holztritt ging es in angemessen züchtiger Badekleidung hinab ins knietiefe Nass, wo man sich ein wenig mit Wasser bespritzen und rasch wieder ans Ufer bringen ließ. Das sollte reichen, zur Förderung der Gesundheit und zum Start der Karriere Brightons als Seebad, dessen etwa Einwohner heute insgesamt rund elf Millionen Besucher im Jahr begrüßen. Viele von ihnen Tagesbesucher aus dem knapp eine Foto: Ronald Halbe Ottobeuren. Ottobeuren im Allgäu ist wahrlich nicht groß, aber ein großartiges Ziel für Freunde des entspannten Kulturgenusses. Die beschauliche Marktgemeinde liegt eingeschmiegt in die sanfte Natur der Allgäuer Voralpenlandschaft. Sie pflegt das Erbe ihres berühmten Sohnes Pfarrer Sebastian Kneipp, dem Harmonie über alles ging, auf besondere Weise. Sakrale Musik findet etwa in der prächtigen Basilika einen würdigen Rahmen und das Museum für zeitgenössische Kunst, die Erich-Schickling-Stiftung und zahlreiche Künstler, die sich von diesem Ort inspiriert fühlen, glänzen mit Malerei und bildender Kunst. In der Benediktinerabtei lenkt die Architektur den Blick nach oben und das kontemplative Ambiente lenkt ihn nach innen. Es sind wohl die Synergien aus Landschaft, Klängen, Bildern und spirituellen Momenten, die Kultur in Ottobeuren ausmachen sie ist ganz im Sinne Kneipps: harmonisch. Der Herbst hat Klassikliebhabern einiges zu bieten und zeigt sich in Ottobeuren facettenreich: Der Kaisersaal hat im September das Ensemble Baroque and Blue, das Schwäbische Jugendsinfonieorchester sowie das Concilium musicum Wien zu Gast. Dann werden mal Jazz und Klassik verschmolzen, mal jubilieren Holzund Blechbläser durch Stücke aus fünf Jahrhunderten und dann wieder darf man dem virtuosen Spiel auf seltenen Instrumenten wie Geißbock und Maultrommel lauschen. Landschaften die leuchten Die barocke Architektur der Basilika ist prädestiniert dafür, die Basilikakonzert in Ottobeuren Stunde entfernten London, die abends regelmäßig rot verbrannt wieder in den Zug zurück in die Metropole steigen. Der nächste Tag startet grau und nieselig. Trotzdem bleibt Alis, Mitte 20, blond, mit üppiger Figur und reichlich tätowierter Haut unter dem Tupfenkleid im Stil der siebziger Jahre, optimistisch. Zumindest für den Nachmittag verspricht sie schirmlose Phasen. Sorgfältig drapiert Alis im Frühstücksraum des Hotels Pelirocco einen typisch britischen Start in den Vormittag mit Rührei und Spinat, reichlich fluffigem Toastbrot, gebratenem Schinken und frisch gepressten Orangensaft auf dem blank polierten Holztisch. Auf Marmite als kulinarisches Angebot verzichtet sie heute leicht schmunzelnd und vielsagend. Nicht ohne Grund wird die vegetarische Würzpaste, die man morgens wie Nutella aufs Brot Infos: Mehrere Fluggesellschaften fliegen den Flughafen London Gatwick an, der zwischen London und Brighton liegt. Busse fahren von dort aus rund eine Stunde, mit dem Auto braucht man etwa eine halbe Stunde. Brighton eignet sich eigentlich das ganze Jahr über für einen Besuch, allerdings kann es im Herbst und im Frühling schon mal recht windig sein. Dafür sorgt der Golfstrom dafür, dass es im Frühling wärmer als in Deutschland sein kann. Kostenlose Stadtführungen durch Brighton mit amüsanten Alltagsgeschichten, versteckten Ecken und Sehenswürdigkeiten abseits des Touristentrubels und viel Insiderwissen bieten die VisitBrighton Greeter ( com/greeters). Im angesagten Restaurant 64 Degrees in einer der kleinen Gassen im Brightoner Stadtteil The Lanes kreieren in der offenen Küche bis zu sechs Köche delikate Köstlichkeiten in Tapas Art, man kann jederzeit Fragen zur Zubereitung stellen. Der Name des Restaurants kommt übrigens von einem Ei, das genau 40 Minuten bei 64 Grad Fahrenheit kocht und unwiderstehlich schmecken soll! ( Die Fassade des Pelirocco-Hotels in Brighton ist eher schlicht. Von außen lässt also erst einmal wenig auf das ausgefallene Innere des The real Rock n Roll Hotels mit seinen außergewöhnlich eingerichteten Zimmern schließen. Im Doppelzimmer Soul Supreme hängen Gitarren und Bilder der Motown Stars an den Wänden, ein einsatzfähiger Plattenspieler wartet nur darauf, dass eine der Soul LPs aufgelegt wird. Wer mag, bucht den Dirty Weekend Room mit einem 2,5 Meter großem runden Bett, einer verspiegelten Decke, einem 42 Zoll großen Fernseher und einer riesigen Badewanne. ( Schräg gegenüber vom Hotel geht s hinauf zum neuen Aussichtsturm British airways i 360. ( Fahrpreis für Erwachsene: 15.00, Kinder : ) Allgemeine Informationen zu Brighton im Internet auf Klangwelten der alten Meister lebendig werden zu lassen. Für moderne Farbwelten übernimmt diese Aufgabe das Museum für zeitgenössische Kunst Diether Kunerth. Der bewusst reduziert gestaltete Bau im Herzen der Marktgemeinde zeigt neben Bildern und Plastiken Kunerths regelmäßig die Exponate nationaler und internationaler Künstler. Mit Paessaggi Landschaften von Silvio Cattani stellt bis Ende Oktober erstmals ein italienischer Künstler im Museum aus. Die Komposition seiner Bilder legt viel Wert auf Zwischentöne und illustriert phantasievoll seine Liebe zur Musik. Die ausgestellten Landschaften wird man auf keiner Landkarte finden, aber sie laden Blick vom Pier weg über die Stadt mit dem Strand streicht, in Großbritannien mit dem Slogan Love it or hate it vertrieben. Aus dem Lautsprecher eines realen Plattenspielers schluchzt die von Herzschmerz erfüllte Stimme von Paul Anka. Das außergewöhnliche Hotel am Regency Place mit seinen neunzehn Zimmern, jedes für sich einzigartig und ein wenig verrückt zu unterschiedlichen und mit umhäkelten Telefonen nicht nur zu musikalischen Themen wie Soul, Beat oder Rock n Roll mit den entsprechenden Accessoires eingerichtet, lockt Publikum jeder Altersgruppe an. Wie vielleicht keine andere Stadt im Vereinigten Königreich steht Brighton für die Abweichung von der bürgerlich-konservativen Norm. Trotzdem bleibt die neueste Attraktion der quirligen Stadt, die sich selbst auch gerne London by the sea nennt, bei der Bevölkerung nicht unumstritten. I-Sore, zu Deutsch in etwa Schandfleck, murmelt Sue, gebürtig aus Brighton, jetzt Kopf schüttelnd auf der Fahrt in der gläsernen Kapsel, Harmonie aus Landschaft, Klang und Farbe ein zu einem inspirierenden Spaziergang durch Zeit und Raum. Die Ausstellung ist bis 30. Oktober jeweils Dienstag bis Freitag von Uhr und samstags und sonntags von Uhr geöffnet. Musikmeditation in der Benediktinerabtei Von der Gregorianik über die großen Klassiker bis zu ausgewählten Komponisten der Moderne bei einer Musikmeditation in der Benediktinerabtei begegnet man Werken aller Epochen. Außergewöhnlich daran ist die Art der Begegnung: Anders als bei einem Konzert, führt die, von dem Musikpädagogen Michael Swiatkowski geleitete, Meditation zu einem bewussten Erleben und zu einem Foto: Touristikamt Ottobeuren tieferen Verstehen der Meisterwerke. Zudem sind es Musikstücke, die sich besonders gut dafür eignen, mit und durch die Musik zu Ruhe zu kommen. Atem- und Entspannungsübungen stimmen harmonisch auf die Musik ein und wenn man den Gesängen der Benediktinermönche beim Stundengebet lauscht, eröffnet sich eine ganz eigene Spiritualität. Das Programm der Meditationswoche wird mit einem Besuch der Ottobeurer Kunst-Olympiade abgerundet. Termine unter Studien-Kontakt- Reisen Bonn, Tel oder info@skr.de 250 Jahre Basilika Ottobeuren Die Benediktinerabtei mit der prächtigen Basilika ist nicht nur architektonisch der Dreh- und Angelpunkt der Marktgemeinde Ottobeuren, sondern auch das kulturelle Zentrum des Ortes. Seit 250 Jahren wirkt die Strahlkraft der Basilika: Acht Tage dauerten die Feiern im September 1766 und ihre Höhepunkte waren zwei ganz besondere Messen. Die Ottobeurer Festmesse mit der Liturgie des Kapellmeisters Pietro Pompeo Sales und die Missa a Duplici Choro von Benedict Kraus. Dass beide Werke nun zum Jubiläum erklingen werden, ist nicht selbstverständlich. Die Partitur Fotos: Solveig Grewe die sich entlang der 138 Meter hohen Stahlsäule des Aussichtsturms I 360 nach oben schiebt. Von den Marketingstrategen wird die Fahrt als Promenade in der Luft verkauft. Ausgerechnet an der Stelle, an der der West Pier, der erste Pier von Brighton, als Ruine an die Zeit erinnert, in der man noch hinaus aufs Meer flanierte. Hätten sie doch den mal restauriert, mein Sue. Doch die Tatsache, dass seit der Eröffnung Anfang August mehr als Menschen dem Aufruf zur Ausfahrt in die Luft gefolgt sind, spricht für die moderne Interpretation von Vergnügen, von dem Brighton zweifelsfrei mehr als genug bietet. Solveig Grewe Schnell kann das Wetter umschlagen und die See wild werden. Ottobeuren von oben. Foto: der Festmesse galt lange als verschollen und wurde erst 1992 wiederentdeckt. Die Missa in C musste gar aus einzelnen Fragmenten zu einer vollständigen Partitur zusammengesetzt werden und so ein Werk belebte, das für zwei Chöre, zwei Orchester und zwei Orgeln geschrieben, den Klangraum der Basilika eindrucksvoll zu fassen weiß. Der Festakt 250 Jahre Basilika Ottobeuren beginnt am 25. September mit einem Pontifikalamt, zelebriert von Kardinal Friedrich Wetter und Abt Johanes Schaber OSB, mit der Ottobeurer Festmesse unter Mitwirkung des Musica Suevica Chors Augsburg, die Leitung hat Franz Wallisch. Am Nachmittag spielt Dr. Josef Miltschitzky als Präludium die Partita in a von Alessandro Poglietti auf der Heilig-Geist-Orgel und die III. Sonate in A von F.X. Schnitzer OSB auf der Dreifaltigkeitsorgel, bevor die Capella mirabilis und der Carl-Orff-Chor unter Leitung von Stefan Wolitz die Missa a Duplici Choro aufführt. Martina Kohler Informationen: Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren, Tel touristikamt@ottobeuren.de

11 Verschiedenes Zahlreiche Dorsche gefangen Aller-Weser-Hochseeangler im Bereich der Sagas-Bank unterwegs 11 Gute Fänge, wie hier Harald Gottwald, machten die Teilnehmer bei der jüngsten Fahrt der Aller-Weser-Hochseeangler. Verden (wm/rie). 116 Dorsche und dazu 117 Wittlinge erbeuteten die Aller- Weser- Hochseeangler (AWH) mit ihren Gästen beim Angeln auf dem Angelkutter MS Karoline aus Burg-Staaken. Angelrevier war der Bereich der Sagas- Bank, südlich von Fehmarn. Der nicht jedem bekannte Wittling ist ein kleinerer Bruder des Dorsches, der bei Kennern als besonders schmackhaft gilt. Nur weil er sich auf Grund seiner Größe nicht gut vermarkten lässt, kommt er nicht in den Handel. Bei südlichem Wind in Stärke 3, abnehmend 2 steuerte Kapitän Bernd Lüdtke sein Schiff schnell in das bekannte Angelgebiet. Im relativ tiefen Wasser an den südlichen Rändern der Bank war bei mäßiger Drift gutes Pilken möglich, und gleich beim ersten Stopp kamen die ersten Dorsche über die Reling. Da die meisten Angler auch frische Wattwürmer als Naturköder dabei hatten, bissen auch die Wittlinge gut, und außerdem wurden noch 15 Plattfische gefangen. Die erfolgreichsten Dorschangler erhielten vom Sportwart Florian Schmidt Gutscheine für spätere Angelfahrten mit dem AWH, wobei nicht die Anzahl der gefangenen Fische zu Grunde gelegt wurde, sondern deren Länge. An erster Stelle lag bei den Vereinsmitgliedern Detlef Nowak (Dörverden-Westen), gefolgt von Kai Plesse (Ostenholz) und Maik Scharnhusen (Dörverden), bei den Jugendlichen siegte Tobias Scharnhusen (Dörverden). Und auch die Vereinsgäste fingen gute Dorsche: Helmut Beglau (Verden), gefolgt von Björn Wahlers (Achim) und Bernd Hillermann (Visselhövede). Bei der letzten Fahrt in diesem Jahr im November wird von Eckernförde aus auf Dorsch, Wittling und Plattfisch geangelt. Für diese Fahrt sind noch Plätze frei. Anmeldungen nimmt Florian Schmidt, Telefon (0174) , entgegen oder sind im Internet auf möglich. Anders zählt wieder zu den zehn besten Tagungshotels Bürgermeisterin tauft neuen Imbisswagen Brigitte und Reimer Eisenberg vom Anders Hotel und Tagung Walsrode, hier mit dem Mitherausgeber von TopHotel Norbert Völkner, freuen sich über die erneute Auszeichnung. Walsrode (alh). Das Familienunternehmen der Fleischerei Bösche blickt mittlerweile auf eine knapp 90-jährige Betriebstätigkeit zurück und erfreut sich höchster Beliebtheit in der Region. Doch was der Außenstehende nicht wahrnimmt, ist die viele Arbeit hinter den Kulissen. Daher entschloss man sich, nach zweijähriger Planung der Umstrukturierung, den Betrieb nun in die Hände der neuen Generation zu übergeben und dabei Tradition mit neuen Ideen zu kombinieren. Diese Veränderung und die Einweihung eines neuen Imbisswagens wurde kürzlich gebührend auf dem Firmenhof in der Quintusstraße gefeiert. In einer bewegenden Rede übergab Walter Bösche seinen Söhnen Christian und Matthias das Ruder und sprach zudem seinen Dank an Mitarbeiter, Eltern und Ehefrau aus, die den Betrieb über Jahrzehnte mitgestaltet haben. Mit gutem Blick nach vorn versprach Familie Bösche ihren Kunden gewohnte Qualität der selbst hergestellten Produkte und zudem die Erweiterung durch neue Angebote. Walsrodes Bürgermeisterin Helma Spöring taufte den neuen Fleischer-Imbiss auf den Namen Zur Grillbar. Viel Zeit, seine Taufe auf sich wirken zu lassen, hatte der Walsrode (mü/rie). Das ist schier überwältigend, so die erste Reaktion von Brigitte und Reimer Eisenberg auf die Auszeichnungen, die das Anders Hotel & Tagung Walsrode erreichte: Bei der Wahl der besten Tagungshotels in Deutschland wurde das Haus im Bereich Konferenzen auf Platz vier der Top-250-Hotels gewählt. Das Unternehmen erreichte außerdem Platz sieben bei Events und Rang acht bei Seminaren und platzierte sich damit zum zehnten Mal in den Top-Ten-Tagungshotels Deutschlands. Über Tagungsplaner, Führungskräfte, Trainer und Personalentwickler gaben mehr als Stimmen ab, um ihre Favoriten zu bestimmen. Wählbar waren alle im Verbund Top 250 Germany aufgenommenen Häuser im ganzen Bundesgebiet. Diese Kooperation ist der größte Zusammenschluss qualitativ hochwertiger Tagungshotels in Deutschland. Kürzlich nahmen Brigitte und Reimer Eisenberg im Rahmen einer feierlichen Galaveranstaltung in Goslar die Auszeichnung entgegen. Für uns ist das ein großes Geschenk und vor allem eine Auszeichnung und Bestätigung für unser engagiertes Mitarbeiterteam, das erneut ein Jahr großartige Leistungen erbracht hat, sagte Direktor Reimer Eisenberg. Aber es seien auch die ständig neuen, anderen Ideen, mit denen das Haus die Trainer der verschiedenen Unternehmen überzeuge. Wir versuchen, immer aktuell zu sein, weil jeder Mensch anders ist, so Reimer Eisenberg. So wurde gerade ein Tagungsraum für Design-Thinking-Seminare ausgestattet und vorgestellt, ein anderer in kreativer Wohnzimmeratmosphäre umgestaltet. Wagen allerdings nicht die Kundschaft freute sich bereits darauf, die renommierten Bösche- Spezialitäten zu probieren und den Imbiss angemessen einzuweihen. Walsrodes Bürgermeisterin Helma Spöring taufte den neuen Imbisswagen der Fleischerei Bösche im Beisein der beiden neuen Inhaber Christian (Mitte) und Matthias Bösche.

12 12 Anzeige Kurzurlaub im Seebad Büsum DAS WUNDER VON BERN Plöner See ab p. P. im DZ Hotel Zur Alten Post ***in Büsum eigener Anreise 3x bzw. 4x Übernachtung 2x Frühstück Nutzung der Sauna WLAN Ostseeinsel Poel in Sicht TRYP by Wyndham Hamburg Arena in Hamburg eigener Anreise ab p. P. im DZ 1x Übernachtung 1x Frühstück DAS WUNDER VON BERN - mut Rahn. Nordseeinsel Norderney Nordic Hotel Plön in Plön eigener Anreise ab p. P. im DZ 3x Übernachtung WLAN - Urlaub am Rhein Phoenix Hotel Schäfer Eck *** in Gross Strömkendorf eigener Anreise ab 99 p. P. im DZ 3x Übernachtung 3x Abendessen als 3-Gang-Menü - ab p. P. im App. Boardinghaus Norderney in Norderney eigener Anreise 3x, 5x bzw. 7x Übernachtung Endreinigung ab 99 p. P. im DZ Hotel Rheinlust ***** in Boppard eigener Anreise 2x Übernachtung 2x Abendessen Der idyllische Beetzsee - Hansestadt Wismar Welches belebende Element darf es gerne sein? Zu Lande, zu Wasser sam-beschaulichen Wünschen keine Grenzen gesetzt. Adventswochenende in München Seehotel Brandenburg in Beetzsee eigener Anreise ab p. P. im DZ 2x, 3x bzw.5x Übernachtung 2x, 3x bzw.5x Abendessen Saunanutzung täglich außer Donnerstag Anreise landes entdecken Sie zu Lande am besten mit dem Fahrrad. Weihnachten auf Rügen WYNDHAM GARDEN Wismar **** in Wismar eigener Anreise ab 89 p. P. im DZ 2x bzw. 5x Übernachtung 2x bzw. 5x Frühstück 2x bzw. 5x Abendessen Besuchen Sie die schöne Stadt Wismar, die seit 2002 zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört und entdecken Sie dabei, neben den denzeit. Silvester auf Rügen Park Inn by Radisson München Ost in München eigener Anreise ab p. P. im DZ 2x Übernachtung 2x Frühstück Münchner Christkindl-Pass Nutzung Sauna und Fitness WLAN - ab p. P. im DZ Parkhotel Rügen **** in Bergen auf Rügen eigener Anreise 3x Übernachtung 3x Frühstück 3x Abendessen Eine Flasche Wasser auf dem Zimmer WLAN - Parkhotel Rügen **** in Bergen auf Rügen eigener Anreise ab 299 p. P. im DZ 3x Übernachtung inkl. Frühstück Neujahrsfeuer WLAN - Weiter Termine buchbar - rufen Sie uns an. MONTAG BIS SONNTAG VON 8 BIS 22 UHR. BITTE BESTELLNUMMER BEREIT HALTEN Balance Hotel Leipzig Alte Messe **** in Leipzig eigener Anreise ab p. P. im DZ ÖPNV-Ticket für das Stadtgebiet Veranstalter: FERIDE REISEN GmbH Marsstraße 21, München

13 Kleinanzeigen 13 7 Stellenangebote Mitarbeiter/in für langfristig zu sofort gesucht! Torsten u.torben Fuhrwerk Malermeister Fuhrwerk GbR Walsrode-Düshorn Ellinghäuser Str. 8 Telefon Wir suchen viele Modelle für unser Ausbildungs-Training Mo., um 9:00 und14:00 Uhr Um persönliche Vorstellung bei Frau Savage oder Frau Walker wird gebeten. Friseur Annussek Walsrode, Großen Graben 6 Wir sind ein Lohnhersteller, der weltweit dekorative Kosmetik für namhafte Markenartikel herstellt und liefert. Zur Verstärkung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen LOHN-KONFEKTIONÄR auf selbständiger Basis Raum Walsrode Ihre Aufgabe: Verpackung von kosmetischen Produkten. Voraussetzungen: beheizter Raum, mind. 100 m 2 Mini-Van mind. 20 Personen Personal AUFGEPASST!!! Junges Team sucht Verstärkung! M/W ab 18 Jahren, auch ungelernt, für leicht erlernbare Tätigkeiten im caritativen Bereich. Wöchentl. Verdienst ca. 400 bis 500. In Festanstellung. Infos unter: Tel Wir suchen für die Verteilung des donnerstags Zusteller/innen Interessenten melden sich bitte unter Tel / Ihre aussagefähige schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an: CARE_FULL COLOURS Kosmetik Produktions GmbH Am Mühlenfelde Burgwedel/Fuhrberg jobs@carefullcolours.de Wir suchen für unsere Tankstelle Mitarbeiter/innen in Teilzeit Es wird in wechselnden Schichten gearbeitet und auch an Wochenenden und Feiertagen. Wenn Sie ein Gesundheitszeugnis haben, englisch sprechen und auch noch Spaß am Verkaufen haben, dann melden Sie sich bei uns. ARAL-Tankstelle Heiko Mühlnickel Bad Fallingbostel Tel / 2183 STARTEN SIE JETZT DURCH. Für uns stehen Qualität und Kundenzufriedenheit seit jeher an erster Stelle. Wir denken serviceorientiert und leben den Premiumgedanken unserer Fahrzeugmarken jeden Tag aufs Neue. Wir suchen ab sofort zur Verstärkung unseres Teams: SERVICEBERATER (w/m) KFZ-MECHANIKER/KFZ-ELEKTRIKER (w/m) Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte z. Hd. Herrn Heiko Hoyer. Vorzugsweise per an: heiko.hoyer@hoyer.ps Wir freuen uns auf Sie. AUTOPARK HOYER GMBH Gottlieb-Daimler-Straße Walsrode Tel Fax Servicekraft für Spielhalle gesucht. Freundlich, teamfähig, zuverlässig, flexibel, in Vollzeit. Standort: Bomlitz/Benefeld. First Casino Entertainment GmbH, Postfach , Hamburg WALSRODE SOLTAU NIENBURG Suche Haushaltshilfe 14tägig in Schneeheide / Stellengesuche Erledige gut u. günstig Malerund Fliesenarbeiten, 25 Jahre Erfahrung WAS GEHT? Mitarbeiter im Restaurant-Management Vollzeit/Teilzeit DU BRINGST DEIN TEAM WEITER. WIR BRINGEN DICH WEITER. Du suchst den Weg in eine aufregende und sichere Zukunft? Dann bist du bei McDonald s genau richtig. Denn als Mitarbeiter im Restaurant Management (m/w) übernimmst du schnell Verantwortung und lernst alles, was du als Schichtführer (m/w) eines Restaurants können musst: von der Gewährleistung einer bedarfsgerechten Produktion und der Einhaltung der Sicherheits- und Qualitätsstandards über die optimale Personaleinsatzplanung bis hin zur Führung eines multikulturellen Teams mit Mitarbeitern aus über 130 Nationen. Neben vielfältigen Tätigkeiten in den Bereichen Produktion und Verkauf unterstützt du die gewerblichen Mitarbeiter und den Restaurant Manager. Und das bei einer der größten Marken der Welt. DAS BIETEN WIR DIR: Eine sichere Zukunft bei der Nr. 1 in der Systemgastronomie. Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in einem starken Team. Eine faire Vergütung nach Tarif ( sowie zahlreiche Sonderzulagen. DAS ERWARTEN WIR VON DIR: Du hast eine abgeschlossene kaufmännische oder gastronomische Ausbildung. Dich zeichnen besonders deine Dienstleistungsorientierung und ein starker Servicegedanke aus. Verantwortungsbewusstsein und außerordentliches Engagement sind für dich selbstverständlich. Als Teamplayer kannst du dich und dein ganzes Team motivieren. Organisationstalent und Durchsetzungsfähigkeit gehören zu deinen Stärken. Bewerben Sie sich jetzt für unser Restaurant in Walsrode! Mitarbeiter im Restaurant / McCafé Vollzeit/Teilzeit/450 Euro HIER IST KEIN TAG WIE DER ANDERE. Ob an der Kasse, im McDrive oder hinter den Kulissen in der Küche bei den vielfältigen Aufgaben kannst du zeigen, was du drauf hast. Zusätzlich profitierst du bei McDonald s von internen Weiterbildungen durch deinen Ausbildungsleiter vor Ort und in unseren zentralen Ausbildungszentren. DAS BIETEN WIR DIR: Abwechslungsreiche Aufgaben in einem multikulturellen Team. Interne Weiterbildungen und Aufstiegschancen. Eine faire Vergütung nach Tarif ( sowie zahlreiche Sonderzulagen DAS ERWARTEN WIR VON DIR: Du hast gerne mit Menschen zu tun und einen ausgeprägten Servicegedanken. Flexibilität und außerordentliches Engagement sind für dich eine Selbstverständlichkeit. Ein gepflegtes Aussehen verbindest du mit sicherem Auftreten. Du bist belastbar und einsatzbereit. Bewerbe dich online unter per unter mgr50457@restaurant.de.mcd.com oder schriftlich bei Systemgastronomie GmbH & Co. KG, Bockhorner Weg 7, Bad Fallingbostel

14 Nr. 39/19. Jahrgang Sonntag, 28. September 2008 Private Kleinanzeigen Walsrode - Lange Straße 14 - Tel. (0 5161) Walsrode - Postfach Fax (05161) in Wochenspiegel@wz-net.de 14 Name Straße Bluthochdruck Ab 140/90 mmhg riskieren Sie Herzinfarkt und Schlaganfall! Wissen Sie, wie hoch Ihr Blutdruck ist? Deutsche Herzstiftung Vogtstraße Frankfurt 14 Bluthochdruck-Experten informieren auf 88 Seiten. Bitte 3 EUR in Briefmarken beilegen. PLZ/Ort (000310) Bestellschein für private Kleinanzeigen* Walsroder Zeitung und/oder Wochenspiegel * Private Kleinanzeigen sind Gelegenheitsanzeigen, deren Inhalt keinem erwerbswirtschaftlichen Zweck dient. Weitere Auskünfte in der Anzeigenabteilung unter Telefon (0 5161) Kunde Name: Vorname: Straße: PLZ / Ort: Telefon: Geb.-Datum: Text (bitte in Druckbuchstaben) 3,50 4,30 5,10 5,90 6,70 SEPA-Lastschrift IBAN: BIC: Barzahler Ich möchte die Walsroder Zeitung 14 Tage kostenlos lesen! Chiffre-Abholung + 3,57 e oder Chiffre-Zusendung + 8,21 e pro Veröffentlichung. Chiffre Abholer Post Ausgabe Wochenspiegel Sonntag Anzeigenschluss Donnerstag Uhr nächste Ausgabe am Ausgabe Scheck anbei WZ Dienstag + Wochenspiegel Donnerstag Anzeigenschluss Montag Uhr nächste Ausgabe am Rubrik Baumarkt 110 Zweiräder 204 Stellengesuche 411 Bekanntschaften** 800 Mietgesuche* 170 Verkäufe 320 Veranstaltungen 700 Tiermarkt 840 Automarkt Ankäufe 350 Camping 711 Verloren/Gefunden 845 Für den Bastler Landwirtsch./Garten 360 Hobby/Freizeit 712 Verschiedenes 850 * Allgemeine Immobilien-Anzeigen und Vermietungsangebote nur zum Tarifpreis. ** Bekanntschaftsanzeigen werden ausschließlich mit einer Chiffre-Nr. versehen (keine Telefonnummer). An jeder Ecke etwas los! ALLE EVENTS DER HEIDEREGION J. Gronemann GmbH & Co. KG Lange Straße Walsrode Tel. (0 5161) findling@wz-net.de Kleinanzeigen per Fax: (0 5161) per verkaufsraum@wz-net.de per Internet: Kleinanzeigen Reise - Erholung BUSBETRIEB BERNHOLZ Altenwahlingen Böhme Tel. (0 5165) Fax So., Stade Shantychor-Festival v 23,- Mi., Sa., INFA-Verbrauchermesse in Hannover, inkl. Eintritt v 28,- So., Nadel und Faden Handarbeitsmesse in Osnabrück inkl. Eintritt v 30,- Di., Fischküche in Bremerhaven, inkl. Kochvorführung und Fischbuffet v 45,- Sa., Bad Pyrmont zum Bummeln mit Bauernmarkt v 22,- So., Hamburg verkaufsoffener Sonntag v 18,- Di., Gänseessen vom Buffet im Eurostrand Fintel mit Musik und Tanz v 48,- Mi., Musicals in Hamburg: Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN ab v 109,- + So., DAS WUNDER ab v 109,- Disneys ALADDIN ab v 109,- HINTERM HORIZONT ab v 109,- Do., Weserpark nachmittags v 17,- WEIHNACHTSMÄRKTE Fr., Schloss Bückeburg, inkl. Eintritt v 35,- Sa., Quedlinburg Advent in den Höfen v 26,- So., Schwerin mit verkaufsoffenem Sonntag v 24,- Mi., Lübeck Marzipanstadt, auch Möglichkeit zum Markt im Heiligen-Geist-Hospital v 22,- Do., Braunschweig im historischen Burghof v 20,- Sa., Potsdam im blauen Lichterglanz v 28,- So., Lüneburg (auch mittelalterlicher Markt) v 18,- Mo., Hameln, in der Rattenfänger-Altstadt v 20,- Di., Wolfenbüttel Zauber der guten alten Zeit mit 5 verwunschenen Themenhöfen v 20,- Fr., Oldenburg Lambertimarkt v 20,- Sa., Osterode der Neue Weihnachtsmarkt im Harz mit Winterwald v 22,- So., Essen herrliche Sternenbögen, Lichtalleen und Lichtpunkte, mit verkaufsoffenem Sonntag v 30,- Mi., Wernigerode inmitten des Fachwerkensembles v 23,- Do., Wismar auf einem der größten Marktplätze im Norden v 26,- Fr., Bremen nachmittags v 17,- Sa., Münster 5 Märkte in einer Stadt v 25,- So., Gut Basthorst östlich von Hamburg im Herzogtum Lauenburg gelegen, inkl. Eintritt v 28,- Mo., Goslar mit Mini-Weihnachtswald v 22,- Di., Hamburg vor dem Rathaus v 18,- Veranstaltungen Oktoberfest-Frühschoppen mit Blasmusik und kleinen Schmankerln, am , ab 11 Uhr im Schützenhaus Vorbrück, Am Tierhof, Walsrode. Hobby - Freizeit Bürozeiten: Montag Freitag von 8:30 17:30 Uhr Wer hat Lust, mit uns Musik zu machen? Trompete, Bariton, Ventilposaune, Trommel, Schlagzeug, Instrumente vorhanden. Bitte melden / ab 20 Uhr Bekanntschaften - Ehewünsche Hallo Elke, wir sind ja schon länger am Chatten. Ich bin der Stefan. Bitte melde Dich damit wir die Kosten geringhalten. Zuschr. an den Verlag unter WAL Es ist schade um jeden Tag, den wir verlieren. Gut aussehender Ü60-Mann, schlank, gebildet und 1,87 m gr., su. schlanke, gut aussehende, jung gebliebene Sie. Ich würde gerne mit Ihnen reisen, den 7. Himmel erleben inkl. sinnl. Genüsse mit Liebeszauber sowie die Herbstabende bei einem Glas Rotwein mit Ihnen genießen. Kommen Sie mit auf die Entdeckungsreise. Jede Bildzuschrift wird sofort beantwortet. Zuschr. an den Verlag unter WAL Sophia Loren bin ich nicht, aber eine hübsche, einsame Witwe, Marianne, 67 J., Hausfrau sucht Dich! Vermisst du auch das Gefühl von Liebe und Zusammengehörigkeit? Bin häuslich mit guter Rente, PKW, ehrlich, treu und umzugsbereit. Gern lade ich Sie zum selbstgebackenen Kuchen ein!!! Seniorenherz Graumel. Kavalier, NR/NT, 77 J. selbst. Unternehmer, Vorstandsvorsitzender mit dem Herz am rechten Fleck, handwerklich begabt, tanzbegeistert, sucht weibl. Begleitung für ein Leben zu zweit bei getrenntem Wohnen. Seniorenherz Unterricht Ma,Dt, Engl, Franz. 6,50 /45 Min v. Stud. Kl.4-Abi Info s - Gebühren - Anmeldungen Tel /71651 Tiermarkt Hübsche bunte Zwerghühner, von 2016, Stück 7, /469 Junge sehr liebe Labradorhündin sucht nette Familie oder Einzelperson die sie hin und wieder (auch über Nacht) betreut / Kleine zahme Katzen abzugeben / 1287 Beilagen Beachten Sie heute die Werbepro spek te folgender Firmen. Es kann sein, dass Sie einen oder mehrere Prospekte nicht vorfinden, da unsere Kunden manchmal nur Teilgebiete belegen. Fragen zu Ihrer Prospektwerbung beantworten wir Ihnen gern. Datum Unterschrift Walsroder Zeitung Lange Straße Walsrode nur3.50 a Bestellschein Wochen dieser Ausgabe Spiegel am Sonntag Lange Straße Walsrode Tel. (0 5161) oder Anzeigen@wz-net.de

15 Kleinanzeigen Bad Fallingbostel: Büro mit Lagerfläche ca. 200 m2, absolut trocken, beheizbar, großes Ladetor, Sicherheitsverglasung, WC, zu sofort zu vermieten. Tel / Baumarkt Verklinkerung + Dämmen + Verschönern in Einem. Lieferung, Montage, Baubetreuung Mekwinski Bauelemente GmbH Unter den Eichen Neuenkirchen Tel / Fax / Garten Die Baumherren, Standortunabhängige Fällungen und Baumpflege, Baumkontrollen auf Verkehrssicherheit, od Erledige günstig Gartenarbeiten in Walsrode und Umgebung. 꿥 0174 / Markenzäune Rainer Grumpelt 꿥 / 330 Tel / Baumfällarbeiten Hubsteiger, Seilklettertechnik, Steigeiseneinsatz, Entsorgung Bad Fallingbostel, Adolphsheide, 4-Zi.-Whg., 135 m², Küche, Bad (komplett neu), GästeWC, + 35 m² Balkon/Terrasse mit gr. Markise (Hanglage, Südwest-Ausrichtung), Kamin im Wo.-Zimmer, Stellpl., nahe Lieth und Rewe-Markt, NK ab zu vermieten. 꿥 Zimmer-Whg. zu vermieten Walsrode, Lisztstraße, Balkon, Keller, 79 m2, 435,- H KM. Weitere 1-, 2-, 3-, 4-, 5-Zi.-Whg. auf Anfrage. Häuser - Gesuche Wer hat s versteckt? Unser Haus! Gesucht in Essel, Schwarmstedt, Bothmer, Buchholz, Lindwedel od. Hodenhagen, das endlich zu uns finden will. Abgabe Ihrer Immobilie gegen Finderlohn, bitte dringend melden. 꿥 Vermietungen allgem. 2-, 3- u. 4-Zi.-Wohnungen in Schwarmstedt u. Umgeb. zu vermieten. 꿥 0172 / Zimmer-Whg. 1-Zi.-Whg., 47 m², 2. OG, Walsrode, Lindenstr. 1, Balkon, EBK neu, Laminat neu, Keller, KM NK, ab zu verm. 꿥 0173 / Zimmer-Whg. zu vermieten Walsrode, Schubertstraße, DG, 18 m2, 180,- KM Weitere 1-, 2-, 3-, 4-, 5-Zi.-Whg. auf Anfrage. 콯 / Zimmer-Whg. 2 Zi.-Whg., 60 m², Kirchboitzen, Südlage im 2. OG/DG, Küche, Dusche, WC, Keller, zu vermieten, 297,- + NK, Kaution. 꿥 / Zimmer-Whg. Gilten, geräumige 3-Zi.-Whg., 120 m², EG, Laminat, großer Wohn-Essbereich, 400 KM + NK + MS. 꿥 m zu en rt m fo eh so itn m Walsrode - Lange Straße / WO SONST ab 7,95 Automarkt Frisch vom Fass! Ihr Anhänger-Zentrum BF Koch Barthau gebraucht ab e 150,00, OT Tewel Tel / 24 31, Fax Kfz.Meisterbetrieb ums Auto! Bio-FrischkostSauerkraut Naturkost Quintusstr Walsrode Tel / Immobilien allgem. - Angebote Bode Blockhaus mit Einliegerwhg., im LSG bei Walsrode, 180/20 Wohn-/Nutzfl., massive Nebengeb., m² naturnahes Grdst., Energieverbrauch 98 kwhm²/a, 꿥 / 8757 Passbilder Der nächste festliche Ball kommt bestimmt. Drei Abendkl. in den Gr. 36/38, Und diverse Das kleine Schwarze"-Kleider. 꿥 05161/ Mo-Fr.: 8-16 Uhr Ihr Partner rund Haus in Walsrode Zentrum von Privat zu verk., 200 m² + Nebengeb., m² Grdst., teilsaniert (Bäder + Küche neu), VB ,-. 꿥 0152 / er Damen-Sportrad, 10 Gang-Kettenschaltung, fahrbereit, 35,-. 꿥 0176 / Suche 1-2-Zi.-Wohnung im Raum Krelingen/Walsrode mit EBK, Balkon, Bad mit Fenster, zum 1.11., WM 350. 꿥 01578/ Dipl.-Forstwirt Tel / od. 0171/ Häuser - Angebote 160 Rm Birkenholz abzugeben für Selbstabholer, Gem. Büchten, Preis 30,- je Rm. 꿥 / 1520 Mietgesuche / 3017 Chrysler Chrysler Voyager, fahrbereit, rollstuhlgeeignet, an Bastler abzugeben. 꿥 / ab 17 Uhr Ford Ford Fiesta: Alt aber TopZust., 135tkm, 44 kw, 8fach bereift, Bj. 96, VB 700. 꿥 / 4465 Mitarbeiter/in für langfristig zu sofort gesucht! Wir bieten allen Fahrern unserer Schwestermarke MAZDA unseren gewohnt guten Service! Versprochen. Otto-Hahn-Str Walsrode Tel VW VW Golf Sportsvan, reflexsilber, 110 PS TDI, 31tkm, von WA, Garantie, Bj. 02/2015, Navi, Alu, MFA, NR, GW, Wi-Pkt., Te-Pkt., GJR, neuw., unfallfrei, Brems-Ass., Preis: ,- VS. 꿥 / Kfz-Zubehör 4 Winterreifen Conti Winter Contact TS 850, 195/65 R 15 T, auf 5-Loch-Felgen für Golf V. Nur 1 Winter gelaufen, km, Reifengarantie bis 11/18, 190,-. 꿥 / Winterreifen auf Stahlfelge, 195/65 R15 91T, je 6mm Profil, 160,- VB. 꿥 0171/ Original VW-Bus T5 Stahlfelgen mit orig. Radkappen, 6,5 J x 16 ET 51, neuwertig, 100,-. 꿥 0172 / Bergstraße 3 Walsrode / Große Strelitzia zu verschenken. Für Wintergarten o. ä. 꿥 / 4026 oder 0162 / Großer Spiel-/Kletterturm (L x B x H ca. 3 x 2 x 3m) mit Sandkiste (1,6 x 1,6m), Rutschstange (Edelstahl), Kletterwand, Leiter u. großer Aussichts-Plattform (1,6 x 1,6 m in ca. 1,7m Höhe), VB 359. 꿥 Telefon Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel.: (Fa.). NORD-AUTOMOBILE Oktoberfest-Frühschoppen mit Blasmusik und kleinen Schmankerln, am , ab 11 Uhr im Schützenhaus Vorbrück, Am Tierhof, Walsrode. Saunakabinen & Dampfbäder Besuchen Sie unsere Ausstellung, Inzahlungsnahme Ihrer Altware möglich Verden 꿥 / Zertifizierte Fachkraft für Zweithaar Großer Graben 6, Walsrode, Tel / info@friseurannussek.de Von Privat: Halloweenkürbisse, Spaghettikürbisse, Hokkaidos, Baby-Hokkaidos, (essbar und zum Dekorieren.) 꿥 0160 / Holzhackschnitzel günstig abzugeben, Hüttmann, Mittelstendorf, 꿥 / 2919 end durchgehet geöffn WO SONST Digital-Bilder ab -,17 Walsrode Lange Straße 21, Tel / Bilder aus Schlesien Dieser umfassende Fotoband über das Leben in Schlesien vor der Vertreibung ist ein Bild- und Textdokument besonderer Art. Aus vielen tausend Bildern wurden die besten ausgewählt, um die vertraute Szenerie des schlesischen Menschen in seiner Heimat noch einmal vor unserem Auge lebendig werden zu lassen. Sie zeigen Vereins- und Familienleben, dörfliche Feste, Kirchen, Pfarrer und Pastoren, kleine Bauernhöfe und große Güter Bilder, die persönlichen Wert und eine hohe Aussagekraft besitzen. Ergänzt von Anekdoten und Geschichten, die Autor Wolfgang Schwarz aus seinem eigenen schlesischen Erfahrungsschatz zu schöpfen wusste und dem Buch das unverwechselbare Schlesische verleihen. Wer dieses Buch liest, wird eintauchen in die damalige Zeit und die alte Heimat. Dieser Bildband über Hinterpommern zeichnet sich durch seine Vielfalt und durch die Brillanz der Fotos aus. Über 350 zeitgenössische Ansichtskarten und Bilder sowie erklärende Texte erzählen von den vertrauten Städten und Dörfern, von der Landschaft und von dem alltäglichen Leben in diesem alten deutschen Land, das im Westen von der Oder, im Osten von der Provinz Westpreußen begrenzt wurde und das heute Polen gehört. Der kleine westliche Teil Pommerns, Vorpommern, verblieb Deutschland. WO SONST Das besondere Bad Fallingbostel Düshorner Straße 13 Haushaltsauflösung und Garten-Geräteauflösung (Rasentrecker, Heimkino: Dolbydigital 7.1 Anlage), Rodewalder Str. 66, Gilten, Sa. u. So. Neue Treppen viele Hölzer mit neuester Technik gefertigt bei Geschenk! Der Wittig-Gutschein liebevoll verpackt. Walsrode Telefonische Bestellung: / durchgehend geöffnet Verschenke rustikalen Couchtisch mit Marmorplatte. 꿥 ,99 x Lesen, was gefragt ist. Wissen, was gemeint ist! J. Gronemann GmbH & Co. KG Lange Straße Walsrode Tel info@wz-net.de Verschiedenes Ihr Tischler Gewerbegebiet Walsrode Fax / 콯 (0 5161) 5184 Haushaltsauflösung Besenrein Übergabe. Tel: ,99 x Bilder aus Hinterpommern Wandklappbett (quer, daher extrem platzsparend), Dekor Walnuß, neu, aber aufgebaut, NP inkl. Matratze 770,-, für 500,- zu verk. 꿥 / (oft AB, rufe abends zurück). Große Auswahl Roller, Fahrräder u.v.m. bei Nienburger Straße Wietze Tel / Laserdrucker: Dell B1260dn Duplex, Lan, Airprint. Toner fast neu 85%, originalverp. mit Zubehör, Preis: 60. Wlan Router Easybox 803, 20, versch. Flohmarktsachen, gesamt 50. 꿥 o Familie sucht Wohnwagen oder Wohnmobil. 꿥 / ab 19 Uhr Suche Scheibenspaltenpflug. 꿥 / 651 Ankäufe Geschichte bis 1945, Privathistoriker sucht: Soldatenfotos, Alben, Bücher, Abzeichen, Urkunden, Soldbücher, Bajonette, Helme, Feldpost, usw. 꿥 Landwirtschaft Zweiräder Jagdrevier / Revierteil von waidgerechten Jäger zum gesucht. Mögl. Waldjagd. 꿥 0151 / Verkaufe Yamaha 1200er, Bj 1987, gegen Gebot. 꿥 Mist streuen in Lohn (auch Kalk, HTK usw.), mit ExaktStreuern inkl. Laden. 꿥 0172 / Kfz.-Ankauf aller Art, alle Marken mit/ohne TÜV u. Oldtimer Tel / ,99 x SchuhreparaturAnnahmestelle Kfz-Ankauf Adam Automobilie: Ankauf aller Art von Fahrzeugen, mit u. ohne TÜV, Unfall, etc. 꿥 / und 꿥 Fazination Ostpreußen auch heute noch hat dieser Name einen besonderen Klang. Der Autor Heinz Csallner führt uns in diesem umfassenden, einfühlsamen Bildband mit über 400 Ansichten zurück in die Zeit vor 1945, und viele vertraute Orte, Erinnerungen an die Kindheit und Jugend, aber auch der Schmerz und die Wehmut über den Verlust der geliebten Heimat werden wieder lebendig. Brillante Fotos, eine große Vielfalt von Texten und erklärenden Hinweisen geben dieser in ihrer Art einmaligen Dokumentation einen bleibenden Wert. Torsten u.torben Fuhrwerk Malermeist er Fuhrwerk GbR Walsrode -Düshorn Ellinghäuser Str. 8 Mazda Original MAZDA-Ersatzteile Wartung nach MAZDA-Vorgaben Historische Ansichten von Ostpreußen Verkäufe Ca. 30 lfd. Meter Dachrinnenabdeckung, 5 Einschlaghülsen 7 x 7 x 75 cm, 5 Pfosten 7 x 7 x 180 cm. 꿥 / 91820, ab 19 Uhr Forstservice Heidt Haushaltsauflösung Gebrauchtwarenverkauf kurzfristig preiswert schnell auch andere Dienstleistungen. Fragen an Fa. Marcel Kilian Tel Celler Str Soltau Roller Piaggio SKR 150 S, abgemeldet seit 11/2006, TÜV 04/ 14, fahrbereit, Brief und Schlüssel vorhanden, VB 265,-. 꿥 Achtung! Wir putzen Ihre Fenster. Schnell, sauber und preiswert. Haus komplett ab 60,- + Mwst. Wohnung komplett ab 40,- + Mwst. Wintergärten u. Rahmen auf Anfrage. Die Waschbären. 꿥 / Badsanierung, Fliesen, Heizung, Sanitär. 꿥 0176 / Baum- und Strauchschnittarbeiten / Gartenpflege in Walsrode zu vergeben, 2 x jährlich (Nov./April) ca. 4-6 Manntage. 꿥 Erledige gut und günstig Fliesenund Malerarbeiten. 꿥 0171 / Oktoberfest 2016 beim Schützenkorps Vorbrück. Am , ab 11 Uhr mit kleinen Schmankerln u. Blasmusik! Ihre Haushaltshilfe finden Sie hier!꿥 / ÄNDERUNGSSCHNEIDEREI Susanne Ahrens Bahnhofstr. 12, Rethem / Herausgeber und Verlag: J. Gronemann GmbH & Co. KG Walsrode, Lange Straße Walsrode, Postfach Telefon: / Telefax: / info@wochenspiegel-sonntag.de Mitglied im Geschäftsführung: Martin Röhrbein Kai Röhrbein Redaktion und Layout: Kurt Sohnemann Anzeigen: Ulrike Schomburg Vertrieb: Manfred Lucke Verteilung: Kostenlos, jeden Sonntag an alle erreichbaren Haushaltungen im Verbreitungsgebiet. Redaktionsschluss: Donnerstags, Uhr Anzeigenschluss: Donnerstags, Uhr Preisliste Nr. 50 gültig ab Verteilte Auflage: ca Stück Druck: Druckhaus Walsrode GmbH & Co. KG Hanns-Hoerbiger-Straße Walsrode Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers oder der Verfasserin wieder und müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Bilder, Bücher und sonstige Unterlagen wird keine Gewähr übernommen.

16 16 Auto und Verkehr Die Kauflust bei Neuwagen ist nach einer kurzen Schwächephase zurück Walsrode (ampnet/rie). Die europäischen Neufahrzeugmärkte haben nach kurzer Schwächephase wieder Fahrt aufgenommen. Nach Angaben des Marktbeobachters Jato Dynamics in Limburg lag der Absatz im August 9,3 Prozent über dem im August des Vorjahres. Seit Januar stiegen die Zulassungen um 7,7 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum von In diesem Jahr wurden bisher mehr als zehn Millionen Neuwagen zugelassen. In 16 von 29 europäischen Märkten fielen die Wachstumsraten zweistellig aus. Auffallend der Volkswagen Tiguan, der mit einem Wachstum von über 79 Prozent bestverkauftes SUV und sechsterfolgreichstes Modell in Europa wurde. Infos auf der Reifenseitenwand werden immer umfangreicher Zusätzliche Kennungen aufgrund der zunehmenden Spezifikationen Walsrode (cbu/so). Beim traditionellen World of Speed Event auf dem Lake Bonneville in Utah (USA) hat ein speziell getunter Volkswagen Beetle einen neuen Geschwindigkeitsrekord aufgestellt. Der Beetle LSR (Land Speed Record) mit einem 2,0-Liter-Turbo-Direkteinspritzer (TSI) erreichte über die Distanz von einer Meile mit 328,195 km/h (205,122 mph) die schnellste, jemals für einen Beetle dokumentierte Geschwindigkeit. Für die Spitzengeschwindigkeiten von weit über 300 km/h wurde der Beetle LSR in weiten Teilen überarbeitet und dem vorgegebenen Reglement für Salz-Rekordfahrten angepasst: Die Motorleistung des 2,0 Liter-TSI (unter anderem mit neuem Turbolader, anderen Kolben, Nockenwellen, Pleuel und Zylinder-Kopf-Modifikationen) wurde auf einen Spitzenwert Walsrode (kle/so). Zunehmend fällt es Laien schwerer, die Informationen auf der Reifenseitenwand klar zu entschlüsseln. Kein Wunder: Die Zahl der Spezifikationen nimmt immer weiter zu, damit müssen Reifenhersteller wie Continental, die im Erstausrüstungsgeschäft aktiv sind, zusätzliche Kennungen auf der Reifenseitenwand anbringen. Diese Kennungen, eine Kombination von Zahlen, Buchstaben und in einigen Fällen auch Symbolen, können helfen, den jeweils richtigen Reifen für den eigenen Wagen zu finden. Continental entschlüsselt hier die Dimensionsangabe 225/45 R H SSR MOE M+S. Die Zahl 225 steht für die Breite des Reifens in Millimeter in diesem Fall ist der Reifen 22,5 cm breit. Die folgende 45 ist die prozentuale Höhe der Seitenwand des Reifens in Bezug auf die Breite bei unserem Beispiel wären das 10,1 Zentimeter. Das dann folgende R steht für Radialbauweise, sie hat die bis in die 80er Jahre übliche Diagonalbauweise bei Pkw-Reifen inzwischen fast völlig abgelöst. Die 18 steht für den Felgendurchmesser in Zoll, die 95 ist der Lastindex, also die Angabe des Maximalgewichtes, das der Reifen trägt; 95 steht für 650 kg. Der folgende Buchstabe H ist der Geschwindigkeitsindex, er steht für maximal 210 km/h. SSR bedeutet SelfSupportingRunflatTire und damit Notlaufreifen. Das Kürzel MOE bedeutet Mercedesoriginalteil mit Notlaufeigenschaften. Da die Zahl der Autobauer, die bei den führenden Reifenherstellern eigene Spezifikationen in Auftrag geben steigt, wird die Zahl dieser Herstellerkennungen in den nächsten Jahren weiter zunehmen. Das M+S steht für Matsch und Schnee es handelt sich also um einen Winter- oder Geländereifen. Wer nach einem wirklich sicheren Winterreifen schaut, Führerschein update für alte Hasen Walsrode (vhs/rie). Einen Kurs Führerschein-update für alte Hasen bietet die Volkshochschule Heidekreis an, der an zwei Sonnabenden, 22. und 29. Oktober, jeweils von 10 bis 15 Uhr in der Walsroder Geschäftsstelle, Kirchplatz 4, stattfindet. Wer kennt das nicht: Schon seit vielen Jahren bewegt man sich durch den Straßenverkehr; über Verkehrsregeln denkt man nur selten nach. Oder man hat vor längerer Zeit den Führerschein gemacht, ist aber kaum gefahren und würde gern wieder etwas mehr Sicherheit gewinnen. Aber: Einiges im Verkehrsrecht hat sich verändert und nicht alle gelernten Regeln haben noch Gültigkeit. Fahrschullehrer Armin Löhr gibt Gelegenheit, die Kenntnisse im Volkswagen Beetle erreicht 328 km/h von 550 PS gesteigert. Gleichzeitig glänzt das Rekordfahrzeug mit sollte auf der Seitenwand noch das Schneeflockensymbol finden können solche Reifen haben ihre Traktion auf Schnee in einem standardisierten Test bewiesen. Neben den genannten Angaben finden sich auf der Seitenwand viele weitere Informationen. Wichtig für Autofahrer ist hier auch das Produktionsdatum, die so genannte DOT-Kennung. Es besteht aus den Buchstaben DOT sowie vier Zahlen, die von einem Schrägstrich getrennt sind. Die beiden ersten Zahlen stehen für die Produktionswoche, die zwei hinteren für das Jahr. So bedeutet 36/16, dass der Reifen in der 36. Kalenderwoche (also zwischen dem 5. und 11. September) des Jahres 2016 hergestellt wurde. Autofahrer, die an ihrem Wagen nach dieser Angabe schauen, sollten auf beiden Seitenwänden nachsehen die Kennung ist auf einer der beiden Seiten angebracht, das könnte auch die Reifeninnenseite sein. zwanglosen Austausch wieder aufzufrischen, Interessantes über neue Regeln, das neue Punktesystem und das Verkehrsrecht zu erfahren, anhand von Filmsequenzen knifflige Verkehrssituationen zu lösen und schließlich zu testen, wo man steht. Anmeldungen unter Telefon (05161) oder per an info@vhs-heidekreis.de. Der Volkswagen Beetle LSR ist auf dem Lake Bonneville 328 km/h schnell gefahren. einem beeindruckenden Drehmoment von 571 Newtonmeter.

17 Auto und Verkehr 17 Eine Begleiterin mit mehreren guten Eigenschaften auch für lange Strecken Kawasaki ist mit einer komplett neu überarbeiteten Versys im Geschäft der Reisetourer bestens aufgestellt Fahrbericht: Kawasaki Versys 1000 Irrer Preis VW Golf Sportsvan 1.2 TSI Comfortline Über L 7.800,- sparen mit Top-Ausstattung 28% unter dt. UPE EU-Neufahrzeug 81 KW (110 PS) Climatronic Außenspiegel elektr. einstellund beheizbar platzsparendes Reserverad Reifendruckkontrollanzeige Vordersitze höhenverstellbar Radio Composition Media Lendenwirbelstützen vorn Lederlenkrad 4x Fensterheber elektrisch Licht- und Sichtpaket ABS, ESP, Airbags variables Ladebodenkonzept Mittelarmlehne vorn Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht Mobiltelefonvorbereitung Parkpilot (vorn und hinten) Sitzheizung vorn Tempomat LM-Räder Toronto weitere Ausstattungen Walsrode. Weder der Biker, der regelmäßig auf Rennstrecken zu sehen ist, noch der Fahrer einer amerikanischen Mischung aus Nordic Walking-Stöcken und Rollator wird sich zu einer Kawasaki Versys hingezogen fühlen. Das Modell aus Fernost ist eher eine Mischung, die aus einer absoluten Langstreckentauglichkeit, einer hohen Dosis Sportlichkeit und dem Hauch einer Enduro zusammengesetzt ist. Dabei macht die Versys gar nicht den Eindruck, ein Kompromiss zu sein sie überzeugt in nahezu allen Anforderungen. Gegenüber dem Vorgängermodell hat sich die 1000er merklich verändert. Der Doppelscheinwerfer hat jetzt das freundliche Lächeln übernommen, das dem Motorrad zuvor fehlte. Das sorgt zudem nachts für eine bessere Lichtausbeute, derweil beide Scheinwerfer auf die Fahrtrichtung zielen. Auch ergänzen größere Scheibenbremsen im Vorderrad die Sicherheitsreserven des mit ABS ausgestatteten Topmodells für Tourenfahrer. Schon von Weitem ist unverkennbar, dass die Versys für zwei Personen Spaß bietet und dabei eine recht komfortable Sitzposition anbietet. Wer etwas klein in der Höhe geraten ist, muss hier unter Umständen in der Werkstatt nachbessern lassen, denn eine Sitzhöhe von 840 Millimetern ist Nach der Überarbeitung im vergangenen Jahr ist die Kawasaki Versys 1000 noch hübscher geworden. nicht unbedingt für den asiatischen Markt konzipiert. Zwischen den beiden Rädern fühlt sich aber nicht nur der Fahrer gut aufgehoben und wohl. Auch die vier Reihenzylinder der Viertakters liefern eine saubere Arbeit ab. Durch die 120 PS und das gut verteilte Drehmoment sind sie in der Lage, den Stadtverkehr selbst im 6. Gang zu bewältigen. Damit lässt die Versys erkennen, dass sie ein echter Fall für schaltfaule Kandidaten ist. Schade nur, dass die Gänge nicht angezeigt werden. Also ein Bike für Fahrer, die bis sechs zählen können. Auf der Autobahn ist es kein Problem, mit der Tourenkawasaki über 200 Stundenkilometer schnell zu sein. Die dann immer länger werdenden Arme signalisieren aber schnell: Hier sollte es bei einer kurzfristigen Dauer bleiben. Mit Tempo 150 km/h Richtung Harz oder Alpen ist hingegen ein wirklich angenehmes Reisen mit einem hohen Spaßfaktor. Nun gibt es Motorräder, die auf dem sich schlängelnden Asphalt der Gebirge leichter in die Kurven zu drücken sind, als eine Versys. Sie ist jedoch mit etwas Nachdruck jederzeit bereit, den Spaß ebenfalls erleben zu lassen. Walsrode (kaj/so). Für die Autofahrer in Niedersachsen bleibt es auch im kommenden Jahr bei überwiegend günstigen Einstufungen in der Kfz-Versicherung. Nach der aktuellen Regionalstatistik des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) gelten in der Kfz- Haftpflichtversicherung für 31 der 48 Zulassungsbezirke des Landes bzw. für zwei Drittel der Versicherten auch weiterhin die niedrigsten Regionalklassen 1 und 2. In der Vollkaskoversicherung gelten diese niedrigen Klassen sogar für 39 Bezirke bzw. rund 83 Prozent der Versicherten. Im Vergleich zum Vorjahr haben sich in der Kfz-Haftpflichtversicherung für 12 Bezirke die Einstufungen erhöht, unter anderem in Emden, Cloppenburg, Wolfsburg und Hannover. Günstigere Regionalklassen gelten künftig in Salzgitter und im Landkreis Göttingen. In der Vollkaskoversicherung gab es nur wenige Änderungen. In der Teilkaskoversicherung profitieren acht Bezirke von besseren Einstufungen, unter anderem Cuxhaven, Goslar und das Emsland; nur für Autofahrer in Verden ergibt sich eine höhere Teilkaskoregionalklasse. Bundesweite Bilanz: Günstiger Norden, unfallträchtige Großstädte Bundesweit profitieren knapp 6,3 Millionen Autofahrer in Deutschland von besseren Regionalklassen in der Kfz-Haftpflichtversicherung, rund 4,8 Millionen werden heraufgestuft. Für weitere 28,5 Millionen Kfz-Haftpflichtversicherte bleiben die Regionalklassen des Vorjahres erhalten. Besonders niedrige Einstufungen ergeben sich weiterhin für Autofahrer in Brandenburg, Schleswig- Holstein, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern. Hohe Regionalklassen gelten vor allem in Großstädten sowie in Teilen Bayerns. In den Kaskoversicherungen ändert sich durch die aktuelle Regionalstatistik nur wenig: Für 87 Prozent der Voll- oder Teilkaskoversicherten bleibt die Einstufung des Vorjahres erhalten. Da die Ansprüche der Sportund auch Touringfahrer erfüllt werden, kann die Versys ein komfortables Dämpfungsverhalten mit in die Waagschale werfen. Die Druck- und Zugdämpfung ist stufenlos einstellbar und somit für jedes individuelles Vorhaben gerüstet. Durch diese Vorgabe ist der Versys die Beweglichkeit auf allen Untergründen möglich, wobei natürlich der Asphalt in ordentlichem Zustand klarer Favorit ist. Mit den knapp über einem Liter Hubraum ist der Motor jederzeit in der Lage, die Kraft aufzunehmen, die für schnelle Überholvorgänge nötig ist. Das Gewicht von 250 Kilogramm erscheint im Zusammenhang mit der guten Ausstattung der Versys angemessen und lässt einen Verbrauch von 5,3 Litern zu. Damit liegt der Fahrer im moderaten Mittelfeld der Tourenfahrzeuge. Etwas ansteigen dürfte der Wert lediglich durch Gepäckzunahme, denn der Alurahmen darf mit zwei Koffern und einem Top- Case so ergänzt werden, dass ein mehrtägiger Ausflug mit entsprechender Garderobe möglich ist. Wer Spaß an Touren hat, die auch mal ausgedehnt sein dürfen, dabei auf sportliche Werte zurückgreifen möchte, ist auf der Kawasaki Versys 1000 gut aufgehoben. Er sollte sich zuvor von Euro trennen können. Kurt Sohnemann Daten: 4 Zylinder Reihe - flüssigkeitsgekühlt, ccm, 120 PS bei U/min, max. Drehmoment 102 Nm bei U/min, 6-Gang, Kette, 21-Liter- Tank, Länge mm, Breite 895 mm, Höhe mm, Leergewicht 250 kg, Sitzhöhe 840 mm. Verbrauch 5,3 l/100 km. Preis Euro Weiterhin niedrige Regionalklassen Neue Kfz-Regionalklassen für das Jahr 2017 in Niedersachsen Regionalklassen spiegeln die Schadenbilanz der Regionen wider Die Regionalklassen werden für die insgesamt 415 deutschen Zulassungsbezirke einmal im Jahr vom GDV herausgegeben und spiegeln die Schadenbilanz der Regionen wider. Entscheidend ist dabei nicht, wo ein Unfall passiert oder ein anderer Kaskoschaden entstanden ist, sondern in welchem der Zulassungsbezirke der Fahrzeughalter seinen Wohnsitz hat. Regionalklassen gibt es für die Kfz-Haftpflicht- sowie für die Vollund Teilkaskoversicherung. In der Kfz-Haftpflichtversicherung sind die Versicherungsleistungen für geschädigte Dritte nach Verkehrsunfällen maßgeblich. In der Kaskoversicherung fließen die Versicherungsleistungen nach selbstverschuldeten Unfällen und für alle anderen Kaskoschadensfälle in die Berechnung ein, unter anderem für Autodiebstähle, Glasschäden, Wildunfälle oder Schäden durch Naturereignisse. Dt. UPE: ,- EU-Preis: x ,- Sie sparen: 7.808,-!!! Verbrauch: innerorts: 6,3 l/100 km; außerorts: 4,4 l/100km; kombiniert: 5,1 l/100km; CO g/ km, Effizienzklasse: B Abweichungen von der dt. Serienausstattung möglich Service Nutzfahrzeuge Service Jeder dritte Neuwagen bis 2028 ein Elektroauto Walsrode (ampnet) könnten in der EU erstmals mehr elektrifizierte Autos als konventionelle Verbrenner ausgeliefert werden. Dies meint die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Price Waterhouse Coopers. Demnach werden Elektrofahrzeuge 2028 mit einem Marktanteil von rund 30 Prozent erstmals vor konventionellen Autos (28) liegen. Die übrigen gut 40 Prozent könnten Hybride sein. Die so berechneten Schadenbilanzen der Zulassungsbezirke werden versicherungsmathematisch in einen Indexwert umgerechnet, der die jeweilige Regionalklasse bestimmt. Für die Haftpflicht gibt es 12, für die Vollkasko 9 und für die Teilkasko 16 Klassen. Je besser die Schadenbilanz und damit die Einstufung in der Regionalklasse, desto günstiger wirkt es sich auf den Versicherungsbeitrag aus. Allerdings lässt sich über eine Veränderung bei der Regionalklasse keine Aussage über die Entwicklung des gesamten Kfz-Versicherungsbeitrages treffen. Wie sich ein Kfz-Versicherungsbeitrag zusammensetzt und welche Tarifmerkmale es gibt, erfahren Interessierte auf spezielle Anfrage. Die Regionalstatistik des GDV ist für die Versicherungsunternehmen unverbindlich und kann ab sofort für Neuverträge und für bestehende Verträge zur Hauptfälligkeit angewendet werden in der Regel ist dies der 1. Januar 2017.

18 18 Sonderveröffentlichung Winterzeit - Reifenwechsel Für die Sicherheitsgarantie auf rutschigen Straßen Graesbecker Weg Walsrode Telefon (05161) Telefax (05161) Profil-Profi Reifen-Sommer G Geschäftsführer Sergej Nacarenus Preiswert und bärenstark! Winter- und Ganzjahresreifen Hausmarke Marken-Reifen Ganzjahres-Reifen 155/70 R13 52,00 56,00 52,00 175/65 R14 55,00 62,00 55,00 195/65 R15 62,00 64,00 62,00 205/55 R16 72,00 83,00 72,00 inkl. MwSt. und Montage Kfz aktuell: Auspuff - Bremsen - Stoßdämpfer - TÜV-Vorbereitung Viele winterfeste Alu- und Stahlfelgen sofort lieferbar Beim Kauf von vier neuen Reifen Achsvermessung gratis Bei Montage von vier Reifen Achsvermessung gratis Achsvermessung ab 35,- inkl. MwSt. Seid nett zu den runden Dingern... Sind s die Reifen, fahr zu Sommer Reifenservice mit Profil AU / TÜV Markenreifen Kfz-Reparaturen aller Art Auspuffanlagen und Stoßdämpfer Ersatzteile sehr günstig ARAL-Tankstelle Heiko Mühlnickel Bad Fallingbostel Telefon / 2183 mbh Vor dem Wechsel der Pneus Profiltiefe und Zustand kontrollieren lassen Jetzt kommt die Winterreifenzeit Den Wagen auf den Winter vorbereiten Manchmal ist es besser, die Profis hinzuzuziehen Im Herbst und Winter leiden nicht nur Menschen unter widrigen Witterungsbedingungen, auch dem Auto können Kälte, Schnee und Eis ziemlich zusetzen. Daher ist es wichtig, dass man den Wagen bereits im Herbst entsprechend vorbereitet, damit man weiterhin sicher und komfortabel unterwegs sein kann. So ist es zunächst ratsam, den Wagen zum Ende des Sommers nochmal gründlich zu reinigen und dabei gleich Gummidichtungen, Türschlösser und -scharniere genau zu inspizieren und unter Umständen zu warten. Kühlflüssigkeit und Motoröl muss man jetzt mitunter nachfüllen, und bei der Gelegenheit kann man dem Wasser in der Wischanlage zusätzlich Frostschutzmittel hinzufügen. Darüber hinaus lohnt es, rechtzeitig vor dem Kälteeinbruch den Ladezustand und die Speicherkapazität der Batterie von den Fachmännern in Vor dem Aufziehen der alten Winterreifen empfiehlt sich ein Blick auf ihren Zustand. Sie dürfen keine Beschädigungen aufweisen, und die Profiltiefe sollte noch deutlich über den mindestens vorgeschriebenen 1,6 Millimetern liegen. Im Zweifelsfall hilft eine Fachwerkstatt des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes weiter, Adressen in ganz Deutschland gibt es unter Sie kann auch feststellen, wie alt die Reifen sind. Nach spätestens zehn Jahren härten die Sohlen aus und ihre Haftung lässt nach", warnt Michael Küster. Winterreifen kaufen Schwarz und rund sind sie alle, doch Reifentests in der Motorfachpresse zeigen immer wieder, dass es große Unterschiede bei der Qualität von Winterreifen gibt. Über eine Kontaktfläche von der Größe einer Postkarte müssen sie Beschleunigungs- und Bremskräfte übertragen sowie dem Fahrzeug Grip und Fahrkomfort verleihen. Nicht ohne Grund haben Premium-Markenreifen in den Tests die Nase vorn. Sie bestehen aus über 200 Komponenten und haben ausgeklügelte Lamellenprofile. Fachwerkstätten können bei der Auswahl weiterhelfen. Sie geben umfassende Auskunft über die richtigen Reifen für alle Fahrzeuge. (djd-p) der Werkstatt messen zu lassen da die Batterie bei niedrigen Temperaturen an Kraft verliert, ist es wichtig, sicherzustellen, dass sie zu Beginn der kalten Jahreszeit in Topform ist! Die Profis können dann gegebenenfalls beraten, was zu tun ist, um unliebsamen Überraschungen im Winter vorzubeugen. Wer dem Wagen etwas besonders Gutes tun möchte, der lässt eine sogenannte Nanoversiegelung durchführen, sodass Schmutz, Wasser und andere schädliche Substanzen, wie etwa Streusalz, dem Lack nichts anhaben können. lps/jk lps/jk. Profis in der Werkstatt können den aktuellen Zustand der Batterie überprüfen und entsprechend beraten. Foto: ATU Wir lagern Ihre Reifen fachgerecht ein. Inkl. Reinigung u. Versicherung. Beim Kauf eines Reifensatzes erhalten Sie die Einlagerung für eine Saison kostenlos! REIFEN- EINLAGERUNG REIFEN- GARANTIE Bei uns erhalten Sie eine 2-jährige Reifengarantie beim Kauf neuer Reifen! Car-Service Kfz-Zubehör Anhängerverleih AUTOZUBEHÖR PLESSE Kfz-Meisterbetrieb Walsrode Rudolf-Diesel-Straße 1A Tel. (05161) Fax (05161) Info@Plesse-Walsrode.de Wintercheck Räderwechsel auch mit Einlagerung möglich Haupt- und Abgasuntersuchung Ersatzteilverkauf PRUSS-JASTREMSKI Kfz-Meisterbetrieb Altenwahlingen Böhme Tel. (05165) So kommen alle Verkehrsteilnehmer sicher ans Ziel Mit Rücksicht durch die Kälte Reifenwechsel fachgerechte Montage sowie wuchten und Kontrolle auf Beschädigungen für 14, 95 k GmbH & Co. KG Ganzjahresreifen können eine Alternative zu Sommer- und Winterpneus sein Alleskönner statt Spezialisten Von "O bis O" - nach dieser Faustregel sollten Autofahrer bereits im Oktober auf Winterreifen umrüsten und diese bis Ostern fahren. Viele empfinden den halbjährlichen Wechsel von Sommer- auf Winterreifen allerdings als lästig, da er mit Zeit und Kosten verbunden ist. "Ganzjahresreifen können in diesem Zusammenhang eine sinnvolle Alternative zu Winter- und Sommerpneus sein", meint Fachjournalist Martin Blömer von RGZ24.de. Einlagerung auf Wunsch für 15,- möglich! Lilienthalstraße Hodenhagen Tel / Fax / info@autoservice-hodenhagen.de Guter Grip bei Kälte und Hitze Die Anforderungen an die Allrounder sind hoch. Schon saisonale Reifen müssen gegenläufige Eigenschaften abdecken, beispielsweise zwischen Nasshaftung und Rollwiderstand. Bei einem Ganzjahresreifen vergrößert sich diese Anforderungsspanne noch. Der Pneu muss bei sehr unterschiedlichen Temperaturen in Sommer und Winter auf trockener Straße, bei Nässe und Schnee funktionieren und höchste Sicherheit bieten. Goodyear beispielsweise setzt beim Allrounder Vector 4Seasons deshalb auf die so genannte SmartTRED-Technologie" mit spezifischen Profilzonen am Pneu, die sich den unterschiedlichen Straßenverhältnissen anpassen. Beim Ganzjahresreifen Fulda MultiControl" wird eine Lamellentechnologie namens 3D-Bubble- Blade eingesetzt, die für dauerhaft hohen Grip bei Schnee und Eis und gleichzeitig für gute Fahrstabilität auf trockener Straße sorgt. Beide Reifen bieten dann maximale Sicherheit, wenn es darauf ankommt und die Fahrbahn wenig Haftung bietet. Ganzjahresreifen nicht für jeden geeignet Trotz aller guter Wintereigenschaften der Allrounder hat eine Regel weiter Bestand: Ganzjahresreifen sind geeignet für diejenigen, die in schneeärmeren Regionen und in Städten fahren und überwiegend kurze Strecken zurücklegen. Wer vorwiegend in schneereichen, gebirgigen Gegenden unterwegs ist und einen hohen Anspruch an Fahrdynamik hat, sollte auf Winterund Sommerreifen zurückgreifen, da die Spezialisten für diese Einsatzzwecke einfach leistungsfähiger sind. (djd-p) Allwetterreifen verfügen über eine Gummimischung, die sowohl bei klirrender Kälte als auch bei heißen Temperaturen guten Grip bietet. Foto: djd-p/fulda-reifen Autofahrer haben es im Winter mitunter schwer, denn nicht nur Schnee und Eis, sondern auch Nebel und Dunkelheit spielen ihnen übel mit und verlangen ihnen besondere Konzentration ab. Damit man sicher und ohne Stress ans Ziel kommt, sollte man daher ein paar Tipps berücksichtigen. Zum einen gilt: Man sollte stets ausreichend Zeit für winterliche Autofahrten einplanen, dann wird man von einem Stau aufgrund vereister Fahrbahn nicht gleich aus dem Konzept gebracht. Darüber hinaus ist es wichtig, dass man ausreichenden Sicherheitsabstand zum Vordermann einhält und beim Abbiegen besonders umsichtig vorgeht. Radfahrer sollten darauf Rücksicht nehmen, dass sie für PKW- Fahrer nun schlecht sichtbar sind Warnwesten und Reflektoren können Abhilfe schaffen. Das gilt auch für Fußgänger: Vor allem Schulkinder müssen nun mit entsprechenden Utensilien ausgestattet werden. An Ampeln und Zebrastreifen ist es für Autofahrende nun angebracht, sich in Geduld zu üben, und Fußgängern, die ein wenig länger brauchen, um auf spiegelglatten Wegen vorwärts zu kommen, diese Zeit zu genehmigen. Wie so oft im Leben gilt: Wenn jeder ein wenig Rücksicht nimmt und Verständnis für den anderen aufbringt, profitieren alle. lps/jk.

19 Sonderveröffentlichung 19 Winterzeit - Reifenwechsel Für die Sicherheitsgarantie auf rutschigen Straßen Bauernglatteis kann schnell gefährlich werden Vollpension mit Schönheitspflege Wir kümmern uns um Ihre Sommerräder! Reinigung und Überprüfung auf Beschädigungen Bequemes und fachgerechtes Einlagern Fachgerechte Montage Ihrer Winterräder günstige Markenreifen auf Anfrage... und alles zum Vorzugspreis! z. B. Räder umstecken ab e 14,99 Mitsubishi-Vertragshändler & Citroën-Vertragswerkstatt WILFRIED MEYER G m b H Albert-Einstein-Straße Walsrode Tel.: / Laub und Lehm auf der Fahrbahn ass bei eisiger Glätte und Frost besondere Vorsicht im Straßenverkehr angesagt ist, leuchtet den meisten Autofahrern ein und sie passen das Fahrverhalten entsprechend an, etwa, indem sie langsamer fahren und nicht überholen. Was viele aber unterschätzen: Bereits im Herbst sollte man besonders achtsam zu Werke gehen, denn Laub und Lehm können das Autofahren ebenfalls zu einer Rutschpartie werden lassen. Ge- D Sind Sie reif für den Winter? Winterreifen zum Familienpreis und Einlagerung bei Kfz-Meisterbetrieb Klein Harler Str. 8 Kroge Tel / Fax / 4 48 Wir machen, dass es fährt! Fahrsicherheitstrainings bereiten auf winterliche Wetterkapriolen vor Souverän durch Schnee und Eis ur Vorbereitung auf winterliche Bedingungen raten Verkehrsexperten unter anderem zur Teilnahme an einem Winter-Fahrsicherheitstraining, bei dem man bestimmte Verhaltensweisen einübt und lernt, ruhig und kontrolliert zu handeln, wenn man sich auf einmal auf spiegelglatter Fahrbahn befindet. Entsprechende Kurse werden mittlerweile von einer Vielzahl von Einrichtungen landauf, landab angeboten und finden in der Regel auf Verkehrsübungsplätzen statt, die mit einer Schneekanone und dem Wasserschlauch präpariert werden und so praktische Übungen ermöglichen. Die Teilnehmenden lernen zunächst in der Theorie und anhand von Fahrten der Profis, wie sich Autos in bestimmten Situationen verhalten, und üben im Anschluss mit Hilfe der Experten ein, wie sie dann zu reagieren haben. Darüber hinaus kann man den Fachleuten alle Fragen stellen, die einem schon immer unter den Nägeln brannten und bekommt Auskunft zu Winterreifen, elektronischen Fahrhilfen und anderen relevanten Themen. lps/jk Z lps/jk. Laub auf der Straße kann das Bremsverhalten eines Autos verändern es gilt also, vorsichtig zu fahren. Foto: ADAC rade auf Landstraßen und dann vor allem auf schattigen Abschnitten oder in Waldgebieten ist die Gefahr groß, denn hier trocknet der Straßenbelag tagsüber oftmals nicht ab. In Kombination mit herabfallendem Laub kann sich hier ein heimtückischer Schmierfilm entwickeln, der erheblichen Einfluss auf das Fahrverhalten des Wagens hat und etwa den Bremsweg maßgeblich verlängert. Doch damit nicht genug: Landwirtschaftliche Fahrzeuge, wie beispielsweise Mähdrescher, tragen ebenfalls zur Verschmutzung der Straßen bei, denn wo sie von Landwegen auf eine Hauptverkehrsstraße einbiegen, bleiben oft große Klumpen Lehm oder Erde liegen, die bei nasser Witterung gleichermaßen für rutschige Streckenabschnitte sorgen können, das sogenannte Bauernglatteis. Experten raten daher, dass man auf mit Laub oder Lehm- bzw. Erdklumpen verschmutzten Straßen besonders vorsichtig fährt, ausreichend Sicherheitsabstand hält und das Tempo verringert. lps/jk Continental Winter Contakt TS /55 R H Lensky-KFZ@gmx.de Rechtzeitig auf Winterreifen wechseln:...kommt doch schneller als man denkt! n! Jetzt Termin sicher Räder-Tauschtage: d 11. November 21./28. Oktober un frage. f An Weitere Termine au Winterreifen-Angebote für kühle Rechner! Für jedes Modell den passenden Reifen. Unser Angebot Winterreifen zzgl. Montage Fulda Kristall Montero 3 Nebel und Nässe lassen die Statistiken regelmäßig nach oben schnellen Im Herbst haben Unfälle Hochsaison chlechtes Wetter und schlechte Sicht machen Verkehrsteilnehmern im Herbst oft das Leben schwer. Nebel, Nässe und rutschige Fahrbahnen sorgen dafür, dass Oktober und November meist die unfallträchtigsten Monate des Jahres sind. S Rutschig wie Schmierseife Regen und Laub können im Herbst eine gefährliche Mischung ergeben. Die Kombination sorgt schnell für einen rutschigen Belag, der wie Schmierseife wirkt. In Kurven oder bei Bremsungen kann dies fatal sein: Der Wagen rutscht ungebremst weiter oder bricht aus. Deshalb gilt es, rechtzeitig die Geschwindigkeit anzupassen und gerade in Waldgebieten oder bei Bäumen am Straßenrand besonders vorsichtig zu fahren. Aber auch ohne die Verbindung mit Laub sind Regen und Nässe eine Herausforderung. Sobald Wasser auf der Straße einen Film bildet, kann der Reifen aufschwimmen. Dies passiert umso schneller, je höher die Geschwin- Nässe und Laub auf den Fahrbahnen sorgen mit dafür, dass Oktober und November meist die unfallträchtigsten Monate des Jahres sind. Foto: djd-p/hdi digkeit und je abgenutzter das Reifenprofil ist. "Abgefahrene Pneus sollte man deshalb dringend ersetzen", rät Torsten Sauer, Leiter Produktmanagement Kraftfahrt der HDI Versicherung. Mindestens 1,6 Millimeter Profiltiefe schreibe der Gesetzgeber vor, Fachleute würden jedoch mindestens 3 Millimeter bei Sommerreifen und 4 Millimeter bei Winterreifen empfehlen. Der Herbst ist auch der richtige Zeitraum, um von Sommer- auf Winterreifen umzurüsten. Denn bereits ab sieben Grad Celsius verkürzt sich der Bremsweg mit Winterreifen erheblich. Zudem sind Winterreifen in der Regel mit einem Profil ausgestattet, das die Straßenhaftung bei Schnee merklich verbessert. Sicheres Fahren trotz dicker Suppe Zur Nässe gesellt sich im Herbst oft auch Nebel. "Insbesondere plötzlich auftretende Nebelbänke sind immer wieder die Ursache für Unfälle bis hin zu Massenkarambolagen", warnt Torsten Sauer. Autofahrern rät er deshalb, die Fahrweise anzupassen und ausreichend Abstand zum Vordermann zu halten. Besonders tückisch: Im Nebel unterschätzt man leicht seine Geschwindigkeit. Und sich an den Rücklichtern des Vordermannes zu orientieren, verleitet häufig dazu, zu dicht aufzufahren. Stattdessen sollte der Fahrer auf einen noch größeren Abstand zum nächsten Auto achten als bei normaler Sicht. (djd-p) 165/70 R14 81T (EU-Label E, C, 68dB) 49,50 Dunlop Winter Response 2 195/65 R15 91T (EU-Label C, B, 67dB) 64,90 Dunlop Winter Sport 5 205/55 R16 91H (EU-Label C, B, 69dB) 89,00 EU-Reifenlabel: Labelwert C C 72 entspricht: Kraftstoffeffizienzklasse C; Nasshaftungsklasse C; externes Rollgeräusch 72dB Mehr Informationen zu den Bedingungen unserer Reifen Garantie erfahren Sie bei einem Besuch in unserem Autohaus. 3+1 Das perfekte Angebot, damit Sie schick und vorallem sicher durch den Winter kommen drei Aspen -Komplettrad mit Bridgestone Blizzak LM-001 kaufen und das vierte gratis dazu bekommen! K o mp lett rad g ratis Komplettrad Felge: Aspen Brillantsilber 6,0Jx16, ET48, LK112/5 Reifen: Bridgestone Blizzak LM-001 (EU-Label E, B, 72dB) Für: Golf/Variant V/VI/VII, Golf V/VI, Golf V Cross, Golf VI Cabrio, Golf Sportsvan, Jetta, Touran/Cross 229,00 * *Alle VK Preise (brutto) inkl. Reifen Garantie, pro Rad, zzgl. Montage. Werner-von-Siemens-Str Walsrode Telefon: 05161/ info@kahle-meckert.de ŀ ŀ

20 20 Verschiedenes Lebensgeschichte eines ungleichen Paares 25 % SPAREN REN SPAstatt 8.99 MI AKTIONSPREIS AKTIONSPREIS + 2 FLASCHEN* GRATIS 2016 M IG AAM GÜLLTTIG GÜ und geistig behinderten Sohn Dettmer zu kümmern, der auch das Kind von Hermann Löns war. Auch auf den Heidedichter wirft die Romanbiografie von Thies ein neues Licht. Sie zeigt, dass Löns nicht nur romantische Heidelieder geschrieben hat. In manchen Gedichten spiegeln sich auch seine seelischen Krisen wider. Karten gibt es bei der Sparkasse, Volksbank und Happen Bauerndiele in Rodewald oder bei Ursula Holldorf, Telefon (05074) x 1,0 l PET 1 l/0,58 zzgl zzgl.. 3,30 Pfand *zzgl *zzgl.. Pfand % SPAREN AKTIONSPREIS AKTION 17% SPAREN statt statt AKTIONSPREIS AKTIONSPREIS GGültig ültig vom vom Heinrich Thies stellt im Binderhaus die Lebensgeschichte von Hermann Löns und seiner zweiten Frau Lisa vor. Musikalisch untermalt wird die Veranstaltung vom Johnny Groffmann, der einige Gedichte des Heidedichters auf ungewohnte Art vertont hat. vverschiedene erschiedene Limonaden RE IS 9% 2 29 AREN PA SPAREN SP SINALCO SINAL CO Besichtigung der Möbelfabrik Berndt Schwarmstedt. Wie werden eigentlich Kleiderschränke, Kommoden oder Jugendzimmereinrichtungen industriell hergestellt? Am Dienstag, 11. Oktober, kann die Frage gelöst werden. Der Samtgemeinde-Jugendring Schwarmstedt lädt Kinder und Jugendliche zur Betriebsbesichtigung der Firma Arthur Berndt ein. Treffen ist um 16 Uhr am Schützenhaus Schwarmstedt, Werkstraße 1. Anmeldungen bei Peter Brandt unter der Telefonnummer (0173) % P Gitarre und Gesang werden eine Lesung begleiten, die etwas von einer Revue hat. Denn Thies wird lesen, rezitieren und frei erzählen. Im Mittelpunkt steht die Geschichte eines Ehepaares, das unterschiedlicher kaum sein könnte: Auf der einen Seite der Macho und Kriegsfreiwillige Hermann Löns, auf der anderen Seite die Frauenrechtlerin und Pazifistin Lisa Hausmann-Löns. Klar, dass diese Beziehung irgendwann in die Brüche gehen musste. Erstmals hat Thies in einer Doppelbiografie mit wechselnden Perspektiven die Frau beleuchtet, die bisher im Schatten von Hermann Löns stand. Dabei wird deutlich, dass Lisa Löns eigene Novellen geschrieben, Romane aus dem Englischen übersetzt, den Nachlass ihres Mannes verwaltet und trotzdem zu ihren pazifistischen Grundüberzeugungen gestanden hat. Vor allem aber hatte sie sich um ihren körperlich S Rodewald (adg/rie). Hermann Löns, die Heide brennt. Diesen Spruch kennt fast jeder. Weniger bekannt ist, wer Hermann Löns wirklich war. Und noch unbekannter als der sogenannte Heidedichter, nach dem mehr als 600 Straßen benannt sind, ist seine zweite Frau Lisa. Der Journalist und Schriftsteller Heinrich Thies hat beide jetzt in seinem neuen Buch porträtiert: Mein Herz gib wieder her, lautet der Titel. Es geht um die Lebensgeschichte eines berühmten, aber ungleichen Paares. Am Sonnabend, 5. November, 20 Uhr stellt Thies seine Romanbiografie über den Heidedichter und seine Frau im Binderhaus in Rodewald vor gemeinsam mit dem Musiker Johnny Groffmann, der einige Löns-Gedichte auf ungewohnte Art vertont hat und auch sonst musikalische Akzente setzt. Die Wacht am Rhein wird bei dieser unterhaltsamen Veranstaltung ebenso erklingen wie Stücke von Mozart und Chopin. Klavier, Getränkeland Getränk eland Heidebrecht Heidebrecht GmbH & Co. Co. KG KG. Hauptstraße 103 a EElmenhorst lmenhorst Buchautor Heinrich Thies lässt Lisa und Hermann Löns im Binderhaus lebendig werden BOMLITZ-BENEFELD LIEFERSERVICE CCORDINGER ORDINGER STR STR IRRTUM IRR TUM VORBEHAL VORBEHALTEN. TEN. W WARE ARE WIE IM MARKT VORHANDEN & SOL SOLANGE ANGE DER VORRA VORRATT REICHT REICHT.. Secondhand-Abend Anziehend anders 30 Einsatzkräfte bestehen Truppmann-1-Lehrgang Soltau (kl/rie). Vor Kurzem ging an der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Soltau der Lehrgang Truppmann 1 59/16 zu Ende, der allen Feuerwehreinsatzkräften als Grundausbildung dient. Insgesamt drückten die 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer für fünf Samstage die Schulbank, um die geforderten 40 Stunden Ausbildung zu erreichen. Die obligatorische Prüfung wurde am Ende von allen 30 Anwärtern bestanden. Dennis Lokaitis von der Feuerwehr Marklendorf und Sophie Meyer von der Feuerwehr Bispingen erreichten jeweils 14 von 15 möglichen Punkten und schlossen damit den Lehrgang als Beste ab. Aus Bispingen kam auch die jüngste Teilnehmerin. Rebecca Bandau war erst kurz vor Lehrgangsbeginn 16 Jahre alt geworden, Yvonne Brusch aus Lindwedel war mit 45 Jahren die Lehrgangsälteste. Bad Fallingbostel. Am Freitag, 21. Oktober, findet der neunte Secondhand-Abend von Frauen für Frauen im Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde in Bad Fallingbostel statt. Ab 19 Uhr können Frauen bereits getragene, dennoch trendige und gut erhaltene Markenkleidung für kleines Geld, in einer einmaligen Atmosphäre zum Feilschen, Handeln und Kontaktieren, erwerben. Für Verkäuferinnen ist ab 18 Uhr Aufbau. Es wird auch wieder ein Büfett mit selbst hergestellten Köstlichkeiten geben. Anmeldungen am 10. und 11. Oktober per an anziehend-anders@gmx.de oder unter Telefon (05162) (AB). Die Tische werden verlost und die Teilnehmer bis 13. Oktober benachrichtigt. Die Einnahmen aus Standgebühr und Büfett sind zur Unterstützung der Arbeit in der Gemeinde vorgesehen. Auszeichnung für Walsroder Verein Esslust :30 und 20:00 Uhr Walsrode (ckb/rie). Etwas u berrascht und hocherfreut hat der Verein Esslust den Förderpreis Helferherzen 2016 der dmgruppe entgegengenommen. Die Auszeichnung wird seit 2014 ausgelobt und wendet sich an Engagierte im Ehrenamt haben sich knapp Initiativen beworben. In mehreren regionalen Jurys wurden dann alle Bewerbungen gesichtet und entschieden, wer besonders ausgezeichnet werden soll. Einer der sieben regionalen FörderpreisGewinner ist der Verein Esslust mit Hauptsitz in Walsrode. Der Verein widmet sich bereits seit 2009 der Prävention und Beratung bei Essstörungen. Dabei steht die Beratung von Betroffenen und deren Angehörigen im Mittelpunkt. Daru ber hinaus ist der Verein auch in Schulen unterwegs, um auf das wachsende Problem der diversen Essstörungen aufmerksam zu machen. Mittlerweile kann der Verein neben Walsrode auch Beratungszeiten in Hannover und Wunstorf anbieten. Dieses Engagement fand die Helferherzen -Jury neben zahlreichen anderen Initiativen besonders bemerkenswert und wu rdigt es mit dem Förderpreis. Der Preis wurde kürzlich den regionalen Siegern im Rahmen einer Feier beim diesjährigen nationalen Helferherzen -Förderpreis-Gewinner in Wolfsburg u berreicht. Walsrode-Krelingen, Glaubenshalle Die 2. Vorsitzende Nicole Bachelle-Dinkler (3. von links) nahm den Helferherzen -Förderpreis für den Verein Esslust entgegen, der seinen Hauptsitz in Walsrode hat. Oktoberfest in Schwitschen Vorverkaufsstellen: Ticket Center der Walsroder Zeitung, Buchhandlung Gramann in Schwarmstedt, Tourist-Information Bad Fallingbostel, Dorfmark Touristik, Soltau-Touristik Volksbank Lüneburger Heide (Filialen des Heidekreises) Ausführliche Programm-Infos unter Lesen, was gefragt ist. Wissen, was gemeint ist! Lange Straße Walsrode Telefon info@wz-net.de Schwitschen. Am kommenden Sonnabend, 15. Oktober, findet das legendäre jährliche Schwitscher Oktoberfest im Schwitscher Haus, Dohrmanns Horst 4, statt. Bier vom Fass, Brezeln und Tanz mit Livemusik von der Gruppe Easy Going werden wieder für ein echtes Wiesn Gefühl sorgen. Viele freiwillige Helfer vom Schützenverein Schwitschen und dem VFBJ (Verein zur Föderung von Brauchtum und Jugendarbeit im Schützenverein Schwitschen) werden den Saal herrichten und bis in den frühen Morgen hinein an den Zapfhähnen stehen, um den Durst der feiernden Gäste zu löschen. Landfrauen reisen nach Island Lichtenhorst. Der Landfrauenverein Lichtenhorst lädt für Freitag, 14. Oktober, zu einer Bilderreise nach Island ein. Los geht es um 19:30 Uhr im Schützenhaus. Jeder der Lust hat, die Dia-Show mit vielen interessanten Bildern von Jan Hogreve zu sehen, ist willkommen. Anmeldungen bei Claudia Hogreve unter Telefon (05165) oder Irene Kraft, Ruf (05165) 1821.

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Kirchenbruch-Crosslauf/Walking ,5 km Crosslauf. Laufstrecke. Auswertung aller Teilnehmer nach Zeiten. Startnummer Zeit Name Vorname Verein

Kirchenbruch-Crosslauf/Walking ,5 km Crosslauf. Laufstrecke. Auswertung aller Teilnehmer nach Zeiten. Startnummer Zeit Name Vorname Verein 2,5 km Crosslauf Auswertung aller Teilnehmer nach Zeiten 184 8:57 Luttmann Jannik Klein-Heins 1995 m Jugend A + B 183 9:48 Lühning Steffen TSV Otersen 1989 m M 20 182 9:57 Hollatz Benjamin Holtum-Geest

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Einstimmung auf den Reformationstag

Einstimmung auf den Reformationstag Einstimmung auf den Reformationstag... mit der Lutherrose Einleitung: Martin hat sich ein Wappen für seine Familie ausgedacht. In seinem Wappen stecken Ideen verborgen, die für ihn besonders wichtig waren.

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017 PFARRNACHRICHTEN R. 9 SEPTEMBER 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen Dauer: 30 Minuten Gott..Seele Sonne Gott..Seele Sonne Wo: kath.

Mehr

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Warum ich werde du nicht sehen, ich erinnere an. Alles etwas du. Der Stress, Der Druck, Die Anstrengung. Alles was ich gemacht hatte, Für dich. Wiederholt,

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte Der schräge Engel Eine Weihnachts geschichte Vor langer Zeit gab es im Himmel eine Sitzung. Das war vor über 2 Tausend Jahren. Alle Engel sind bei der Sitzung dabei. Die Engel setzen sich auf die Wolken.

Mehr

ROOTS & WINGS. Vom Mädchen zur jungen Frau. Initiationsreise nach Südschweden für junge Mädchen und Frauen. Gebet. *** 26 Jahre

ROOTS & WINGS. Vom Mädchen zur jungen Frau. Initiationsreise nach Südschweden für junge Mädchen und Frauen. Gebet. *** 26 Jahre ROOTS & WINGS Vom Mädchen zur jungen Frau Initiationsreise nach Südschweden für junge Mädchen und Frauen Vom 09. Juli bis 20. Juli 2011 Erlebnisberichte *** 26 Jahre Gebet Ihr Wälder und Tiere, seid mit

Mehr

Kinder- und Familienprogramm

Kinder- und Familienprogramm Kinder- und Familienprogramm Brigels-Waltensburg-Andiast «Plai a mi» Winter 2017/18 Willkommens-Apéro Fröhlich, bunt und richtig lecker Schneeschuh- Schnuppererlebnis Märchenspaziergang Jeden Sonntag,

Mehr

Text des Logovid. Lesen (kurzer Texte) mittlere Komplexität. Urlaubsgeschichten sehen, lesen, verstehen

Text des Logovid. Lesen (kurzer Texte) mittlere Komplexität. Urlaubsgeschichten sehen, lesen, verstehen Text des Logovid Lesen (kurzer Texte) mittlere Komplexität Urlaubsgeschichten sehen, lesen, verstehen Kreuzfahrt Indischer Ozean und Urlaub auf den Malediven - 1 - 1. Die Kreuzfahrt Eheleute Meier machen

Mehr

GLÜCKS TAGE. 10 x 10 MINUTEN DIE MEIN LEBEN VERÄNDERN! Coaching für Beziehung & Business

GLÜCKS TAGE. 10 x 10 MINUTEN DIE MEIN LEBEN VERÄNDERN! Coaching für Beziehung & Business GLÜCKS TAGE 10 x 10 MINUTEN DIE MEIN LEBEN VERÄNDERN! Coaching für Beziehung & Business ICH BIN ES MIR WERT! Kleine Auszeiten steigern Ihr Wohlbefinden! Hand auf das Herz, jeder von uns kennt das: Der

Mehr

Kirchenbruch-Crosslauf/Walking ,5 km Crosslauf. Laufstrecke. Auswertung aller Teilnehmer nach Zeiten. Startnummer Zeit Name Vorname Verein

Kirchenbruch-Crosslauf/Walking ,5 km Crosslauf. Laufstrecke. Auswertung aller Teilnehmer nach Zeiten. Startnummer Zeit Name Vorname Verein 2,5 km Crosslauf Auswertung aller Teilnehmer nach Zeiten 483 10:27 Hestermann Felix TSV Brunsbrock 1995 m MJU20 486 10:43 Lüers Julian Vahrendorf 2002 m MJU12 492 11:00 Meyer Justus SV Döhlbergen-Rieda

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper

AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper Mechthild, was ist das eigentlich: Trauern? Trauern heißt, traurig zu sein. Traurig sein zu können und zu dürfen, auch. Und Trauern heißt, weinen zu können, reden zu können, zu schreiben, wütend sein zu

Mehr

Höhepunkt. Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Ausgabe 38. Winter 2014

Höhepunkt. Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Ausgabe 38. Winter 2014 Ausgabe 38 Winter 2014 Höhepunkt Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieses mal mit einem Text über die Persönliche Assistenz. Und vielen wichtigen Terminen! Diese Texte sind im Höhepunkt:

Mehr

Veranstaltungen September - Dezember 2018

Veranstaltungen September - Dezember 2018 Veranstaltungen September - Dezember 2018 Übersicht 8.9. 15.9. 15.9. 29.9. Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 5-7 Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 2-4 Abendöffnung zum Open-Air-Kino Dienstag Sonntag

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

In Ladakah gibt es sehr viele Berge. Oft sind diese Berge über 7000 m hoch. Im Winter ist es dort sehr kalt, im Sommer heiß und trocken

In Ladakah gibt es sehr viele Berge. Oft sind diese Berge über 7000 m hoch. Im Winter ist es dort sehr kalt, im Sommer heiß und trocken Letztes Jahr in den Sommerferien waren wir sehr weit weg von zu Hause: Wir waren 6 Wochen in Ladakh! Ladakh ist ein Teil von Indien. So wie auch Bayern ein Teil von Deutschland ist. Wir, das bin ich (Daniela

Mehr

Irmtraud Schäfers geb. Böhner gestorben am 15. November 2016

Irmtraud Schäfers geb. Böhner gestorben am 15. November 2016 In stillem Gedenken an Irmtraud Schäfers geb. Böhner gestorben am 15. November 2016 Gaby Thalheim entzündete diese Kerze am 16. Dezember 2017 um 20.16 Uhr Liebes Irmchen, liebe Familie Schäfer Zum Gedenken

Mehr

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel.

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel. E X A M E N 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? a. Klaus fragt die Lehrerin. - Wer fragt die Lehrerin? - Wen fragt Klaus? b. Meine Kinder haben einen Hund. c. Seine Brüder haben sehr viel Geld. d. Er

Mehr

Das. leichter Sprache

Das. leichter Sprache Das in leichter Sprache Fritz Overbeck Fritz Overbeck ist ein Maler gewesen. Er ist vor mehr als 100 Jahren in Bremen geboren. Als junger Mann hat er mit 4 anderen Malern eine Maler-Kolonie gegründet.

Mehr

Lea bekommt ein neues Zuhause

Lea bekommt ein neues Zuhause Lea bekommt ein neues Zuhause Vom Kinderschutzhaus in eine Pflegefamilie Erzählt von Ursula Bangert, illustriert von Hannelore Bangert 1 Auflage: 200 im März 2009 2 Landesbetrieb Erziehung und Berufsbildung

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lesekrimi: Schatten über der Vergangenheit - Niveau: A1

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lesekrimi: Schatten über der Vergangenheit - Niveau: A1 Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lesekrimi: Schatten über der Vergangenheit - Niveau: A1 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 01 Kapitel 1: Eine

Mehr

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St.

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F Mai - September 2016 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e

Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e "Kirchenrallye" Rallye zu den katholischen und evangelischen Kirchen unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 19. Mai 2018, und Sonntag, 20. Mai 2018 19.05 19.15 Uhr Von Sigrid Zeevaert, Gisela Degler-Rummel, Nina Petrick, Dorothee Schmitz, Jeanette Wagner, Heinrich Peuckmann, Anita Siegfried Frankreich,

Mehr

Werner Pampus gestorben am 2. September 2016

Werner Pampus gestorben am 2. September 2016 In stillem Gedenken an Werner Pampus gestorben am 2. September 2016 Lena schrieb am 25. Dezember 2016 um 3.52 Uhr An einem Tag wie heute fällt einmal mehr auf, was für eine Lücke du in meinem Leben hinterlassen

Mehr

Heimatverein Seelingstädt e. V.

Heimatverein Seelingstädt e. V. ,, Veranstaltungen August 2018 im Speicher Seelingstädt und in unserem Dorf Donnerstag 09.08. 18.30 Uhr Spieleabend in der Gildestube im Speicher Spieleabend für Alle. Kartenspiele, Brettspiele. Natürlich

Mehr

gerne ein bisschen zu Hause. Das Reisen (7) ihr vielleicht morgen Abend Zeit? Ich möchte gern morgen Abend im Garten grillen.

gerne ein bisschen zu Hause. Das Reisen (7) ihr vielleicht morgen Abend Zeit? Ich möchte gern morgen Abend im Garten grillen. Nein, eine Woche (4) ich noch Urlaub. Aber ich (5) gerne ein bisschen zu Hause. Das Reisen Und wie geht es dir und Werner? (6) auch anstrengend! (7) ihr vielleicht morgen Abend Zeit? Ja, wir (8) keine

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

2019: Jahresvorschau für die 12 Tierkreiszeichen. Widder. 20./21. März bis 19./20. April

2019: Jahresvorschau für die 12 Tierkreiszeichen. Widder. 20./21. März bis 19./20. April 2019: Jahresvorschau für die 12 Tierkreiszeichen Widder 20./21. März bis 19./20. April Besondere Herausforderungen gibt es im Januar und Anfang September. Hier ist es ratsam, nicht übers Ziel hinaus zu

Mehr

GOETHE-ZERTIFIKAT A1 FIT IN DEUTSCH 1

GOETHE-ZERTIFIKAT A1 FIT IN DEUTSCH 1 A1 GOETHE-ZERTIFIKAT A1 FIT IN DEUTSCH 1 A1 A2 B1 B2 C1 C2 HÖREN Hören circa 20 Minuten Dieser Test hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben, höre dann den Text dazu. Schreibe am Ende deine Lösungen auf

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

So entwickelst du deine neue "glücklich Leben" Denkweise

So entwickelst du deine neue glücklich Leben Denkweise So entwickelst du deine neue "glücklich Leben" Denkweise So entwickelst du deine neue "glücklich Leben" Denkweise Von klein auf, werden wir programmiert. Am Anfang von unseren Eltern, Geschwistern und

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. ( Section I Listening) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. ( Section I Listening) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners ( Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 12 Mai 2018, und Sonntag, 13. Mai 2018 19.05 19.15 Uhr F. Hellfried ist ein Wunderkind. So jedenfalls steht es in der Akte von Herrn Wunderlich. Die Akte ist ein dicker, hellbrauner Ordner mit

Mehr

Christian Tenzer gestorben am 28. Januar 2017

Christian Tenzer gestorben am 28. Januar 2017 In stillem Gedenken an Christian Tenzer gestorben am 28. Januar 2017 Karolina schrieb am 13. Februar 2017 um 10.00 Uhr "Wenn Ihr mich sucht, dann sucht in Euren Herzen. Wenn Ihr mich dort findet, dann

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

BERICHT AUS ROTTENBURG

BERICHT AUS ROTTENBURG BERICHT AUS ROTTENBURG Begegnung ohne Grenzen am 16. Juni 2013 Schon seit vier Jahren findet in Rottenburg das Fest Begegnung ohne Grenzen (BOG) statt. Es ist ein Tag der Gemeinschaft für Menschen mit

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Tordis Eckhoff gestorben am 26. Januar 2018

Tordis Eckhoff gestorben am 26. Januar 2018 In stillem Gedenken an Tordis Eckhoff gestorben am 26. Januar 2018 Familien Eckhoff entzündete diese Kerze am 18. März 2018 um 14.41 Uhr Wir danken allen ganz herzlich, die für unsere liebe Tordis eine

Mehr

martinique:»im Winter ist es kalt, im Sommer ist es warm «

martinique:»im Winter ist es kalt, im Sommer ist es warm « martinique:»im Winter ist es kalt, im Sommer ist es warm «Premiere mit Martina Baumann (Akkordeon), Uwe Loda (Saxofone und Klarinette) und Gästen (20. April 2007) von Hans-Jürgen Fuchs Freitag, 20. April

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 1 Guten Tag, ich bin Felix Weber Und wie Sie? Giovanni Mazzini a heißt b heißen c bist d heiße 2 kommen Sie, Herr

Mehr

Rat und Hilfe in der Schwangerschaft

Rat und Hilfe in der Schwangerschaft Rat und Hilfe in der Schwangerschaft Willkommen! Wir sind ein Verein. Unser Name ist: donum vitae Das heißt auf deutsch: Für uns ist jedes Leben ein Geschenk. Wir beraten Frauen und Männer. Zum Beispiel

Mehr

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren.

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Ausflug zum Landesmuseum Um 10.00 Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Foto: Till Im Museum gibt es sehr viel anzusehen. Wir haben uns die Fische in den Aquarien angesehen. Aquarien sind

Mehr

Die Auferstehung Jesu

Die Auferstehung Jesu Die Auferstehung Jesu Quellen: Lukas 24,13-32; 24,50-53; Johannes 20,24-29; 21,1-15 Schon vor seinem Tod hat Jesus gesagt, dass er auferstehen wird, aber nicht alle hatten ihn verstanden. Am Sonntag geht

Mehr

Halli hallo ihr Lieben!

Halli hallo ihr Lieben! Halli hallo ihr Lieben! Februar 2014 Die letzten 4 Wochen waren wieder richtig turbulent und ich habe wieder Einiges zu berichten! Welcome back -Party Am Wochenende nachdem unsere Kinder wieder aus den

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Herzlichen Glückwunsch! Zum neuen Jahr: Unsere Geburtstagskinder. Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: Was ich Dir fürs neue Jahr wünsche:

Herzlichen Glückwunsch! Zum neuen Jahr: Unsere Geburtstagskinder. Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: Was ich Dir fürs neue Jahr wünsche: Januar 1 Zum neuen Jahr: Was ich Dir fürs neue Jahr wünsche: Nimm Dir Zeit zum Träumen, das ist der Weg zu den Sternen. Nimm Dir Zeit zum Nachdenken, das ist die Quelle der Klarheit. Nimm Dir Zeit zum

Mehr

Verhandle nicht mit Deinen Alpträumen. Folge Deinen Träumen. Sie schicken Dich ins Glück.

Verhandle nicht mit Deinen Alpträumen. Folge Deinen Träumen. Sie schicken Dich ins Glück. Verhandle nicht mit Deinen Alpträumen. Folge Deinen Träumen. Sie schicken Dich ins Glück. Geh in die Fremde und mach Dich schutzlos, dann lernst Du Deine Heimat schätzen. Solange eine Sehnsucht in Dir

Mehr

Augenblick. Manchmal steigt der Augenblick mit der Wintersonne auf Frühlingsbote in der Nacht.

Augenblick. Manchmal steigt der Augenblick mit der Wintersonne auf Frühlingsbote in der Nacht. Augenblick Manchmal steigt der Augenblick mit der Wintersonne auf Frühlingsbote in der Nacht. Manchmal schaut der Augenblick mich aus hellen Sternen an offenbart mir sein Geheimnis. Manchmal folgt der

Mehr

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!! Name: Detlef Hildebrandt Emailadresse: hildebrandt@bresnan.net Eintrag am 06.05.2014 um 18:15 Uhr Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten.

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum Der Gemeindewahlausschuss der Samtgemeinde Sottrum hat am 15.09.2011 das endgültige Wahlergebnis der Samtgemeindewahl in der Samtgemeinde

Mehr

Konfirmation und jetzt?

Konfirmation und jetzt? Konfirmation und jetzt? Du bist konfirmiert! Herzlichen Glückwunsch! Das ist ein wichtiger Tag für dich. Du hast Gäste eingeladen zu diesem besonderen Gottesdienst, zu deinem ganz persönlichen Fest. Deine

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Warum glauben wir? Was ist Glauben? Wie geht Glauben? Mila, Maya, Fatima. Name: Alter: Geburtstag: 24. April 2008

Warum glauben wir? Was ist Glauben? Wie geht Glauben? Mila, Maya, Fatima. Name: Alter: Geburtstag: 24. April 2008 Mila glaubt gerne an Gott Name: Alter: Mila Katharina 8 Jahre* Geburtstag: 24. April 2008 Mein größtes Vorbild: Das kann ich besonders gut: Das mag ich gar nicht: Am liebsten esse ich: Wenn ich Superkräfte

Mehr

KK - Senioren / Auflage: Kreisliga-Gruppe 1. KK - Senioren / Auflage: Kreisliga-Gruppe 2

KK - Senioren / Auflage: Kreisliga-Gruppe 1. KK - Senioren / Auflage: Kreisliga-Gruppe 2 KK - Senioren / Auflage: Kreisliga-Gruppe 1 1. Wittlohe 580 585 593 584 595 2937 587,4 2. Langwedel 1 589 580 588 593 586 2936 587,2 3. Walle 1 589 587 592 575 592 2935 587,0 4. Kreepen-Brammer 1. Horst

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn EINSTUFUNGSTEST Carmen Dusemund-Brackhahn Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1. + Wie heißen Sie? - Mein Name... Hannah Schreiber. a) ist

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn Cornelsen Verlag GmbH, Berlin. Persönliche Ausgabe Evangelos Koukidis

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn Cornelsen Verlag GmbH, Berlin. Persönliche Ausgabe Evangelos Koukidis EINSTUFUNGSTEST Carmen Dusemund-Brackhahn Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1. + Wie heißen Sie? - Mein Name... Hannah Schreiber. 2. +...

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Christopher Cunitz gestorben am 25. April 2014

Christopher Cunitz gestorben am 25. April 2014 In stillem Gedenken an Christopher Cunitz gestorben am 25. April 2014 Von früher schrieb am 5. Mai 2014 um 21.40 Uhr Wir waren jung, wir wollten alles, wir taten viel. Nun hast Du einen anderen Weg gewählt,

Mehr

https://www.arnsberg.de/zukunft-alter/projekte/opaparazzi/kostproben.php

https://www.arnsberg.de/zukunft-alter/projekte/opaparazzi/kostproben.php Ein Vermächtnis an die Jugend! Marita Gerwin Der Arnsberger Künstler Rudolf Olm stellte sich vor einiger Zeit den Fragen der Jugendlichen aus dem Mariengymnasium im Rahmen des landesweiten Projektes Junge

Mehr

Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min.

Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min. Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min. Er hätte mich fast vom Kompostieren überzeugt, ohne je zu sagen, ich müsse dies auch tun! Er war einfach nur begeistert und darum überzeugend und ansteckend! Falsche Druck:

Mehr

Liebster Veith, Liebe Peggy, Lieber Andreas,

Liebster Veith, Liebe Peggy, Lieber Andreas, Liebster Veith, Liebe Peggy, Lieber Andreas, wir möchten uns ganz herzlich bei euch bedanken, dass ihr im Oktober 2015 euren Urlaub im fernen Ägypten verbracht habt. Nur durch diesen Zufall hatten wir

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt 19.05 19.15 Uhr Was für ein Pech, dass Mila vor lauter Regen nicht mit Tante Marga in den Zoo gehen kann. Sie hatte sich so darauf gefreut. Was soll sie nun mit dem langweiligen Tag anfangen? Da steht

Mehr

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie)

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie) Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie) Irgendwann im November, etwa 3 Monate nachdem ich bei Elisabeth gelandet bin, tauchte dort

Mehr

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018 Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bücherfreunde! Wir möchten Sie wie immer mit unserem Newsletter auf den neuesten Stand bringen und Sie über alle Termine

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Sommerdiktate für die Klassen Rechtschreibung leicht gemacht!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Sommerdiktate für die Klassen Rechtschreibung leicht gemacht! Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Sommerdiktate für die Klassen 2-4 - Rechtschreibung leicht gemacht! Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel:

Mehr

5.Etappe KM Chumphon / Thung Wua Laen Beach nach Ranong (Grenze zu Burma)

5.Etappe KM Chumphon / Thung Wua Laen Beach nach Ranong (Grenze zu Burma) 5.Etappe - 150 KM Chumphon / Thung Wua Laen Beach nach Ranong (Grenze zu Burma) Frühstück 7:00 Uhr. Pünktlich um acht Uhr geht es los. Nach 15 km erreichen wir die Stadt Chumphon. Nach weiteren 10 km sind

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. 1 Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. Bitte bleibe bei uns, braver Bub. Ich bin bald besser beim Bücher

Mehr

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. 1 Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. Bitte bleibe bei uns, braver Bub. Ich bin bald besser beim Bücher

Mehr

Das 32. Musikfest des Kreisfeuerwehrverbands fand mit großem Engagement der beteiligten Züge und bei bestem Wetter statt

Das 32. Musikfest des Kreisfeuerwehrverbands fand mit großem Engagement der beteiligten Züge und bei bestem Wetter statt Das 32. Musikfest des Kreisfeuerwehrverbands fand mit großem Engagement der beteiligten Züge und bei bestem Wetter statt Alles lief rund, nichts zu beanstanden, bestes Wetter und hoch motivierte Musikerinnen

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Lied: So wie ich bin, komme ich zu dir (KKL, Seite 133) So, wie wir sind, kommen wir zu dir. So, wie wir sind, kommen wir zu dir.

Lied: So wie ich bin, komme ich zu dir (KKL, Seite 133) So, wie wir sind, kommen wir zu dir. So, wie wir sind, kommen wir zu dir. Lied: So wie ich bin, komme ich zu dir (KKL, Seite 133) Vorsänger: Chor: So, wie ich bin, komme ich zu dir. So, wie ich bin, komme ich zu dir. So, wie wir sind, kommen wir zu dir. So, wie wir sind, kommen

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Präteritum 6 A Übung 6.1: Die Tochter hilft der Mutter in der Küche. Die Großmutter liest Märchen vor. Die Blumen stehen am Fenster. Der Unterricht fängt um 7.00 Uhr an. Die Kinder

Mehr

Gnade sei mit euch und Friede, von dem, der da ist, der da war und der da kommt. Amen.

Gnade sei mit euch und Friede, von dem, der da ist, der da war und der da kommt. Amen. 1 Predigt zu Johannes 1, 43-51 Gnade sei mit euch und Friede, von dem, der da ist, der da war und der da kommt. Amen. Komm! Komm mit! Komm und sieh! Wie oft haben wir das schon gehört. Jemand macht etwas

Mehr

Predigt von Reinhard Börner

Predigt von Reinhard Börner Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 07. Juli 2013 Thema: Unterwegs auf Lebenswegen Predigt von Reinhard Börner Ich bin unterwegs. Jeder ist unterwegs auf seinem ganz persönlichen, unverwechselbaren

Mehr

Januar Neujahr. Mehr Zeit mit simplify your time

Januar Neujahr. Mehr Zeit mit simplify your time 1 Januar Neujahr Dienstag KW MO DI MI DO FR SA SO 1 1 2 3 4 5 6 2 7 8 9 10 11 12 13 3 14 15 16 17 18 19 20 4 21 22 23 24 25 26 27 5 28 29 30 31 Mehr Zeit mit simplify your time 2013 das neue Jahr liegt

Mehr

Petra Ouschan. Ein Mitmach-Buch zum selbst-gewählten Wohnen

Petra Ouschan. Ein Mitmach-Buch zum selbst-gewählten Wohnen Petra Ouschan Das schaffst du, Anna! Ein Mitmach-Buch zum selbst-gewählten Wohnen Meinungen sind verschieden Anna lebt bei ihrem Vater. Früher ist sie in ein Schule mit Heim gegangen. Weil die Schule so

Mehr