Wurzel-Längsfrakturen (=WLF) untersuchen. behandeln. Operationsmikroskop

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wurzel-Längsfrakturen (=WLF) untersuchen. behandeln. Operationsmikroskop"

Transkript

1 Wurzel-Längsfrakturen (=WLF) untersuchen und behandeln mit dem Operationsmikroskop

2 Ziele: 1. Sichere Diagnose 2. Frühe Diagnose 3. Vermeiden unnötiger Untersuchungen 4. Vermeiden unnötiger Behandlungen 5. Treffen der richtigen Entscheidungen 6. Durchführung der optimalen Behandlung

3 Gliederung 1. Frakturprognosen von Zähnen 2. Statistik für Behandlungen A) Allgemeinpraxen ohne Mikroskop B) Spezialisten mit Mikroskop 3. Ursachen für Wurzel-Längsfrakturen (=WLF) 4. Einfache Diagnosen von WLF 5. Schwierige Diagnosen von WLF mit dem Operationsmikroskop als Grundlage 6. Praktische Auswirkungen 7. Resumee

4 Einfluss der Wurzelbehandlung auf die Prognose des Zahns Zu über 90% sind von Wurzellängsfrakturen wurzelbehandelte Zähne betroffen, zu unter 10% nicht wurzelbehandelte Zähne. Belastungstests mit Werkstoffprüfmaschinen belegen, dass die mechanische Stabilität von gleichen Zähnen mit und ohne Wurzelbehandlung gleich ist.

5 Ist das ein Widerspruch? Wenn beide Aussagen stimmen, wie ist die Erklärung dafür? Mit Hugo Rosettilautet sie einfach: Menschen haben Zahnärzte und sterben ohne Zähne. Tiere haben keine Zahnärzte und sterben mit ihren Zähnen. Über die Taten von Zahnärzten lässt sich berichten im Einzelfall und in der Statistik.

6 Einzelfall 1 Wurzelspitzenresektion an Zahn 24. Beide Wurzeln wurden abgetrennt und die Kanäle stark erweitert. Ergebnis: WLF und Zahnverlust Einzelfall 2 Wurzelspitzenresektion an Zahn 36. Beide Wurzeln wurden abgetrennt und die Kanäle stark erweitert. Ergebnis: WLF und Zahnverlust

7 Fall 9 Einzelfall 4 Wurzelspitzenresektion an Zahn 46. Beide Wurzeln wurden abgetrennt und die Kanäle stark erweitert. Ergebnis: WLF und Zahnverlust

8 2. Statistik zu Komplikationsraten a) Allgemeinpraxen Deutschland Von 100 Wurzelbehandlungen nach 10 Jahren Verlorene Zähne insgesamt davon Wurzellängsfrakturen Die hohe Streuung ist u.a. bedingt durch Inhomogene Patientengruppen kleine Patientenzahlen mit wenig Aussagekraft Inhomogene Behandlergruppen Inhomogene Untersuchungsmethodik Schätzungsfehler Inhomogene Ausfallraten u.v.m.

9 2. Statistik zu Komplikationsraten b) Spezialistenpraxen mit Mikroskop in USA Fundierte Untersuchung an 1,4 Mio. Patienten Von 100 Wurzelbehandlungen nach 8 Jahren Verlorene Zähne insgesamt 3 davon Wurzellängsfrakturen unter 1 Frakturen nicht überkronter Zähne über 2 Quelle: Salehrabi R., Rotstein I. Endodontic treatment outcomes in a large patient population in the USA: an epidemiological study. J. Endod. 2004;30(12):

10 3. Ursachen für WLF 1 (nach Tang W, Wu Y, Smales RJ. Identifying and reducing risks for potential fractures in endodontically treated teeth. J Endod. 2010;36(4): a) nicht kontrollierbare Risiken sind Unfälle, Zwischenfälle mit dem Laryngoskop, Abrasion und Parafunktionen.

11 3. Ursachen für WLF 2 b) Kontrollierbare Risiken sind vermeidbare Substanzverluste und unnötige Schwächungen und Krafteinwirkungen bei Trepanation, Aufbereitung und Spülung des Wurzelkanals, Obturation, Stiftpräparation, Stiftauswahl, bei Restauration mit Füllungen und Kronen nicht angemessene Belastung durch Zahnersatz.

12 3. Ursachen für WLF 3 b) Kontrollierbare Risiken sind weiter: Nach Zahnverlusten verkürzte Zahnreihen, iatrogene Ungenauigkeiten in der okklusalen Adjustierung von Füllungen, Kronen und Zahnersatz überharte, aus Keramik oder Nichtedelmetall angefertigte Funktionsflächen an Zahnersatz Diese erhöhten das Frakturrisiko nicht nur für wurzelgefüllte Zähne, sondern auch für Vitale Zähne.

13 Management der Risikofaktoren für WLF Das Masterstudium Endodontologie war Anlass, jeden unserer Behandlungsschritte auf den Prüfstand zu bringen und wo möglich zu verbessern. Unser bereits seit über 20 Jahren bestehendes Qualitätsmanagement haben wir damit erneut generalüberholt und aktualisiert. In dieser Form wurde es im Rahmen des Studiums von der Universität Düsseldorf mit der Note Sehr gut bewertet. Alle zuvor genannten Risikofaktoren für Wurzel- Längsfrakturen berücksichtigen und vermeiden bzw. minimieren wir.

14 In allen Aspekten substanzschonend zu arbeiten kostet zunächst einmal deutlich mehr Einsatz für Diagnostik, Beratung, Behandlungszeit und Materialaufwand als Schnellmethoden. Unser Behandlungsziel und -stil wird nicht vom vordergründigen Erfolg bestimmt, sondern von der Langzeitprognose über Jahrzehnte hin gerechnet. Die direkte optische Kontrolle des arbeitenden Instruments mit dem Operationsmikroskop anstatt des früheren Arbeitens nach Gefühl ergibt ein ganz anderes Verständnis dafür, was wir Zahnärzte an den Zähnen wirklich tun. Mit Mikroskop arbeiten wir viel bewusster, bedächtiger und überlegter als ohne.

15 Richtschnur unseres Handelns ist der aktuelle Stand der Wissenschaft. Daran orientieren sich u.a.: Auswahl unserer Untersuchungsmethoden Auswahl, Training und Selbstkontrolle unserer Behandlungsmethoden und -abläufe Ausbildung und Training des gesamten Teams Auswahl sämtlicher Geräte und Instrumente Auswahl aller Materialien Empfehlungen an unsere Patienten A) zum Verhalten B) zu Kontrolluntersuchungen

16 4. Einfache Diagnosen von WLF Fallbeispiele 1-3

17 Fall 1 Schmerzen im Unterkiefer links seit Monaten. Der Patient wartete bis zur lange zuvor vereinbarten Routinekontrolle Befunde: an 37 umfangreicher Knochenabbau (Pfeile) Lockerung 3. Grad; auf den ersten Blick ist 37 intakt. Mit leichtem Druck lassen sich die zwei Bruchstücke auseinander drängen. Diagnose: Längsfraktur eines fast gesunden Zahnes Ursachen: Zähneknirschen und Kauen harter Speisen Behandlung: Entfernung des Zahns 37

18 Der entfernte Zahn. Eine Bruchlinie ist kaum sichtbar. Die Bruchstücke

19 34 Fall 2 Diagnose: Abszess Mögliche Infektions-Ursachen: 1. Misserfolg der Wurzelbehandlung 2. Längsfraktur Seit 1 Tag hochschmerzhafte Schwellung bei Zahn 34 Zahn 34 ist empfindlich auf Druck. Veränderungen am Zahn 34 sind nicht sichtbar.

20 Nebenbefund: Karies an Zahn 36 Hauptbefunde: Erweiterter Parodontalspalt an 34 Frakturspalt zwischen Wurzelwand und a) Füllung b) Wurzelfüllung Diagnose: Wurzel-Längsfraktur an 34 Wahrscheinliche Haupt-Ursachen: sehr große Füllung Unterlassen der Überkronung

21 Der entfernte Zahn Erst bei der Entfernung traten die Absplitterungen ein.

22 Fall 3 Schmerzen im Unterkiefer rechts seit 4 Tagen Klinische Befunde: Leichte Zahnlockerung Druckschmerz Fistel mit Austreten von Eiter

23 45 Fall 3 Schmerzen im Unterkiefer rechts seit 4 Tagen Röntgen-Befunde an Zahn 45: Insuffiziente Wurzelfüllung Schmale, 7 mm tiefe Tasche mit Röntgenkontraststift Knochenabbau = Entzündung unter der Wurzelspitze Spalt am Kronenrand und kurze Aufbauschraube Substanzdefekt neben der Wurzelfüllung Keine Frakturlinie sicher erkennbar

24 Fall 3 Im Bereich der Fistel war eine Frakturlinie mit der Lupenbrille sichtbar. Diagnose: Längsfraktur Bei der Entfernung zerbrach der Zahn entlang mehrerer weiterer Frakturlinien in sechs Einzelteile. Weitere Frakturlinien sind links Sichtbar.

25 Fall 3 Wahrscheinliche Haupt- Ursachen der Fraktur: 1. Innere Spannungen an Schraubenwindungen 2. Zu geringe Umfassung der Zahnsubstanz durch die Krone. Mehr Information dazu: Siehe Chirurgische Wurzelbehandlung - Kronenverlängerung

26 5. Schwierige Diagnosen von WLF bzw. sicherer Ausschluss einer WLF mit dem Operationsmikroskop als Grundlage Fallbeispiele 4 bis 8

27 Fall 4, Zahn 37 Das äußere Bild ähnelt Fall 1: Seit etwa 5 Monaten bestanden leichte Beschwerden, bis der Patient zur Routinekontrolleerschien. Die Befunde: Druckschmerz am Zahn und der Fistel, reichliche Absonderung von Eiter, Lockerung Grad 3, keine Reaktion auf Kälte, keine Karies und keine sichtbare Frakturlinie auch nicht unter dem Mikroskop.

28 Fall 4 Über die Fistel reicht der Röntgenkontrast-Stift 13mm weit in die Tiefe. Es besteht ein mit Pfeilen markierter sehr großer Knochendefekt ähnlich wie in Fall 1. Mögliche Diagnosen: 1. Längsfraktur 2. Entzündliche chronische Zerstörung des Knochens als Folge eines abgestorbenen Zahnmarks mit Fistelbildung (= Pulpanekrose und Parodontitis apicalis chronica)

29 Der Patient wünschte nach Möglichkeit den Zahnerhalt. Daher wurde eine Wurzelbehandlung unter Vorbehalt begonnen. Nach Aufbereiten und Spülen des Kanalsystems erfolgt nochmals die Inspektion des Zahnes von innen in 20-facher Vergrößerung mit dem Operationsmikroskop: Man überblickt den Boden der Markhöhle (= Pulpakammerund sieht im hinteren Kanal bis zur Wurzelspitze. Es liegt keine Fraktur vor. Fall 4

30 Im vorderen Teil der Pulpakammer und in der vorderen Wurzel ist ebenfalls keine Fraktur sichtbar. Der Blick reicht hier bis zur Kurve nach unten. Damit steht der endgültigen Wurzelfüllung im selben ersten Termin nichts entgegen. Fall 4

31 Fall 4 20-fache Vergrößerung: Kontrolle der Wurzelfüllung mit dem Operationsmikroskop

32 Röntgenkontrolle der Wurzelfüllung

33 Fall 4 7 Tage später: die Fistel hat sich geschlossen. Die Schmerzen waren nach 2 Tagen vorbei. Die Sondiertiefe beträgt ringsum nur noch 2mm statt zuvor 13mm.

34 Fall 4 -Abschluss 1 Jahr danach: Der Knochen ist vollständig regeneriert. Der Zahn ist fest und beschwerdefrei. Anmerkung: Von der Leitlinie der DGZMK zur Wurzelspitzenresektionweicht diese Behandlung ganz bewusst ab. Dem Patienten bleibt die dort empfohlene Chirurgie erspart. Näheres siehe Downloads chirurgische Wurzelbehandlung Leitlinie Wurzelspitzenresektion

35 Fall 5 Sehr unangenehme Beschwerden bestanden an diesem Zahn 43 seit Monaten. Mehrfach erfolgten - - ohne Verbesserung - Zahnfleischbehandlungen und Parodontalbehandlungen. Die direkte Inspektion mit dem Operationsmikroskop unterstützt durch Anfärben des Frakturspalts ergibt eine sichere Diagnose. Mit der unvermeidlichen Entfernung des Zahnes waren die Beschwerden umgehend vorbei.

36 Fall 6 Zahn 46 mit provisorischer Füllung. Schmerzen bestehen seit 5 Monaten. Eine Ursache konnte der frühere Zahnarzt nicht erkennen. Die Patientin bat um eine zweite Meinung.

37 Fall 6 Röntgenbefund: Knochenabbau in der Wurzelgabelung (=Furkation) und an der vorderen Wurzelspitze Mögliche Diagnosen: Überlastung durch Knirschen Misserfolg der Wurzelbehandlung Längsfraktur

38 Fall 6 Nach Anfärben zeigt sich ein Frakturspalt; Er verläuft quer durch die Zahnkrone

39 Die Fraktur verläuft durch die Eingänge der Wurzelkanäle. Diagnose: Wurzellängsfraktur Empfohlene Maßnahme: Extraktion.

40 Fall 6 Die Patientin hatte noch Hoffnung, den Zahn behalten zu können. Sie suchte erneut den ersten Zahnarzt auf und ließ dort diesen Stiftaufbau aus Gold einsetzen. Die Schmerzen blieben unverändert. Der erste Zahnarzt hatte weiterhin keine Erklärung für die Beschwerden. Nach weiteren 4 Monaten erschien die Patientin erneut in meiner Praxis, diesmal mit der Bitte um Behandlung.

41 Fall 6 Im Bereich der Wurzeln ist der Röntgenbefund wenig verändert.

42 Fall 6 Neu war dieser Befund: Im Bereich der Fraktur war die Sondiertiefe von früher 1,0 auf 5,0 mm erhöht. Daraus ist im Vergleich zur ersten Untersuchung ein Fortschreiten der Entzündung und weiterer Knochenverlust abzuleiten.

43 In Absprache mit der Patientin sollte nun 8 mm die Bruchlinie von außen überprüft werden. Die erste Diagnose ist damit zu 100% bestätigt. In den vier Monaten zwischen den Terminen in meiner Praxis ist der Knochenverlust an der vorderen Wurzel mit einer vertikalen Ausdehnung von 8mm entstanden (blaue Pfeile ). Die Patientin stimmte nun der Extraktion zu, die unmittelbar im Anschluss erfolgte.

44 Nach Abheilen der Extraktionswunde wird ein großer Knochendefekt zurückbleiben. Als Ersatz für den Zahn wünscht die Patientin ein Implantat, was unter Berücksichtigung aller Befunde die beste Lösung ist. Ausblick Fall 6 Wenn der Zahn zum Zeitpunkt der Frühdiagnose entfernt worden wäre, so hätte das Einsetzen des Implantates unter günstigen Bedingungen erfolgen können. Als Vorbereitung für die Implantation muss nun der fehlende Knochen mit einem zusätzlichen Eingriff (=Augmentation) neu aufgebaut werden. Daraus ergeben sich Wartezeiten, zusätzliche Termine, operative Risiken und Kosten.

45 Fall 6 Fazit: Das Mikroskop -richtig eingesetzt - erspart dem Patienten Kummer, Zeit und Kosten.

46 Bekanntermaßen knirscht der Patient. Die Füllung ist von mäßiger Qualität. Das Zahnmark ist vital und reagiert verstärkt auf kalt. Was ist zu tun? Fall 7 Dieser Zahn 37 schmerzt seit Wochen auf kalt und auf Druck und bei Entlastung. In der Zahnkrone sind mehrere Frakturlinien sichtbar.

47 Kofferdam wird angelegt. Die Füllung wird entfernt. Die Karies wird mit Farbstoff markiert und entfernt. Die Frakturlinien werden ausgeschliffen, soweit Farbstoff eindringt.

48 Fall 7 Zwischenresultat: Das Zahnmark wird weder von der Karies noch von den Frakturlinien erreicht. Es lohnt ein Versuch, das Zahnmark vital zu erhalten und den Zahn vor dem Zerbrechen zu schützen. Der Patient schloss sich dem Vorschlag nach Abwägen der Alternativen an. Der Zahn erhielt daher einen adhäsiven Aufbau und baldmöglichst eine Krone. Von einer Wurzelbehandlung wurde Abstand genommen.

49 Fall 7 Regelmäßige Kältetests sind notwendig, dazu nach 6 und nach 24 Monaten ein Röntgenbild. Sollte sich das Zahnmark entzünden (=Pulpitis) oder (oft unbemerkt vom Patienten) absterben (=Pulpanekrose) so kann und muss eine Wurzelbehandlung unter Erhalt der Krone durchgeführt werden. Statistisch ist die Wahrscheinlichkeit für dieses Szenario mit etwa 15% anzusetzen, wenn die gesamte Behandlung schonend durchgeführt wird.

50 Fall 8, Zahn 26 Wurzelfüllung und Brücke sind 2 Jahre alt. Die Patientin fühlte sich damit wohl und beschwerdefrei. Seit einige Wochen besteht ein Druckgefühl über der vorderen äußeren (=mesiobukkalen) Wurzelspitze. Das Röntgenbild zeigt an dieser Stelle eine entzündliche Zerstörung von Knochen. Die Wurzelfüllung erscheint gut und vollständig. Die Brücke hat passende Kauflächen und ist frei von Überlastung. Die Zementierung der Krone ist intakt, Karies liegt nicht vor. Mögliche Diagnosen: Parodontitis apicalis wg. unzulänglicher Wurzelbehandlung Kanal übersehen bei der 1. Wurzelbehandlung? WLF

51 Fall 8 Auch wenn der Verfasser selbst die Wurzelbehandlung durchführte und vier Kanäle behandelte Fehler sind immer möglich. Im Einvernehmen mit der Patientin wurde zunächst die am wenigsten invasive Alternative gewählt die Revision der Wurzelfüllung. Hier ist nichts auffällig.

52 25-fache Vergrößerung: Nach Entfernen der Wurzelfüllung ist in der mesiobukkalen Wurzel eine Frakturlinie sichtbar. Fall 8

53 Die Überprüfung der 2 Jahre alten Wurzelfüllung ergab keinen direkten Behandlungsfehler. Fall 8 Die beiden mesiobukkalen Kanäle hatten damals einen geringen Abstand voneinander und wurden im Verlauf der weiteren Aufbereitung bis Größe 40/02 miteinander vereinigt, um den Isthmus als hygienischen Schwachpunkt zu entfernen. Das führte vermutlich zu einer unnötigen Schwächung der Wurzel. Die Wurzelfüllung erfolgte mit kalter Technik und lateraler Kondensation, also mit eher hohem Druck und hohen Hebelkräften. Beide Faktoren zusammen mit der Belastung des Zahnes als Brücken- Pfeiler überforderten offensichtlich die Belastbarkeit der Wurzel.

54 54 Der Befund und die Behandlungsoptionen wurden an diesem Punkt mit der Patientin ausführlich erörtert. Hilfreich waren dabei die auch hier gezeigten Bilder und Bilder von anderen ähnlichen Fällen. Auch im Fall 8 Hinblick auf den strategischen Wert von Zahn 26 als endständigem Brückenpfeiler wurde ein Erhaltungsversuch beschlossen. Es sollte versucht werden, nach Entfernung (=Amputation) der nicht erhaltungsfähigen mesiobukkalen Wurzel den Zahn und damit die Brücke zu retten. Daraus ergab sich: Im selben Termin wurde die Wurzelfüllung in den anderen Kanälen mit der sehr viel schonenderen warmen Fülltechnik nach Buchanan erneuert und ein Wurzelstift aus Zirkonoxid in die gaumenseitige kräftige Wurzel eingeklebt. Das Kanalvolumen der zu entfernenden mesiobukkalen Wurzel wurde mit dem Kunststoff Core Paste adhäsiv verschlossen. Damit wurde bereits vor dem Abtrennen der Wurzel die Abdichtung gegen die Wunde und die Mundhöhle gewährleistet.

55 Beim Freilegen zeigte sich die Fraktur auf ganzer Wurzellänge. Die Infektion hatte bereits den Knochen neben der Wurzel vollständig abgebaut. Die Wurzel wurde entfernt. Fall 8

56 25-fache Vergrößerung. Die Wurzel wurde sukzessive so weit abgetrennt, dass keine Frakturlinie mehr im Mikroskop sichtbar war. Im Zentrum der Wurzel erscheint weiß und vor allem dicht die Füllung aus Core Paste. Fall 8

57 3 Monate nach der Diagnose Fall 8 Die Patientin reinigt sorgfältig mit einer Monobürste. Das Zahnfleisch ist gesund. Reizlose Verhältnisse. Die Schmerzen waren nach der Wurzelamputation umgehend abgeklungen. Die Brücke ist gleich wie vor der OP voll belastbar.

58 Fall 8 1 Jahr später: Ein Haken hält die Wange für dieses Foto zur Seite. Im Alltag ist die Amputationsstelle nicht sichtbar. Herausnehmbarer Zahnersatz oder Implantate konnten vermieden werden. Die Relation zwischen Aufwand und Ergebnis ist optimal.

59 6. Praktische Auswirkungen Digitale Volumentomographie (DVT) Was nützt sie im Zusammenhang mit Wurzel-Längsfrakturen? Die DVT kann Knochendefekte sehr gut sichtbar machen. Diese treten erst in späteren Stadien nach einer Wurzel- Längsfraktur auf. Doch dann gibt es genügend andere Symptome und die DVT ist oft entbehrlich. In den Frühstadien der Längsfraktur hingegen ist die DVT unsicher. Je nach Gerätetyp werden 30 bis 50% der Wurzel-Längsfrakturen von der DVT nicht erkannt.

60 Besser als DVT: Für frakturverdächtige Zähne ist die beste Diagnostik mit über 95% richtigen Diagnosen: Sorgfältige Anamnese, Komplette klinische Untersuchung, hochauflösendes 2-D-Röntgen, Reinigen, Anfärben, Durchleuchten, Inspektion mit dem Operations- Mikroskop, im Zweifel mit mikrochirurgischer Freilegung. Falls keine Fraktur vorliegt, heilt die Wunde rasch und nahezu unsichtbar. Mehr Information über Wurzel-Längsfrakturen finden Sie unter Downloads Eigene Wissenschaftliche Arbeiten / Publikationen Masterthesis Eggert Entfernung frakturierter Instrumente Alle Kapitel zu Wurzellängsfrakturen und die Diskussion

61 7. Resumee An der Qualität zu sparen kann sich am Ende als der teuerste Weg erweisen. Wir engagieren uns mit voller Überzeugung für Ihre Zähne und Ihre Gesundheit, damit Sie mit Ihren Zähnen und mit uns zufrieden sind und uns weiter beehren und empfehlen. Dazu hier noch ein Zitat von Joseph Roth: Ich kann es mir nicht leisten, für eine schlechte Qualität Geld auszugeben.

Patienteninformationsbroschüre. Wurzelkanalbehandlung

Patienteninformationsbroschüre. Wurzelkanalbehandlung Patienteninformationsbroschüre Wurzelkanalbehandlung Wenn ein Zahn schier unerträglich zu schmerzen beginnt, Iiegt die Ursache meist im Zahninneren. Diagnostiziert der Zahnarzt eine akute Entzündung des

Mehr

INFORMATIONEN ZUR NACHSORGE VON ZAHNIMPLANTATEN

INFORMATIONEN ZUR NACHSORGE VON ZAHNIMPLANTATEN INFORMATIONEN ZUR NACHSORGE VON ZAHNIMPLANTATEN WORIN BESTEHT DIE NACHSORGE? Straumann-Implantate sind eine moderne Möglichkeit für Zahnersatz, wenn ein oder mehrere Zähne fehlen. Diese bekannte und hochwertige

Mehr

Moderne Zahnheilkunde in Perfektion: Implantologie Mikroskopgestützte Wurzelkanalbehandlung Ästhetische Zahnheilkunde Kinderzahnheilkunde

Moderne Zahnheilkunde in Perfektion: Implantologie Mikroskopgestützte Wurzelkanalbehandlung Ästhetische Zahnheilkunde Kinderzahnheilkunde Moderne Zahnheilkunde in Perfektion: Implantologie Mikroskopgestützte Wurzelkanalbehandlung Ästhetische Zahnheilkunde Kinderzahnheilkunde Nur ein Weg ist der richtige. Dirk Zipprich, Zahnarzt SERVICE

Mehr

Zahnfrakturen. Abb. 1 Kronenfraktur an nur schlecht einzusehender Lokalisation am unteren Reißzahn. Die Pulpa ist eröffnet und entzündlich verändert.

Zahnfrakturen. Abb. 1 Kronenfraktur an nur schlecht einzusehender Lokalisation am unteren Reißzahn. Die Pulpa ist eröffnet und entzündlich verändert. Zahnfrakturen Stöcke tragen, mit Steinen spielen, einen Frisbee aus der Luft fangen oder Autoreifen ausbremsen gehören zu den Lieblingsbeschäftigungen der Hunde. Alle diese Gefahrensportarten werden mit

Mehr

Informationen für Patienten. Moderne und ästhetische Zahnersatzlösungen

Informationen für Patienten. Moderne und ästhetische Zahnersatzlösungen Informationen für Patienten Moderne und ästhetische Zahnersatzlösungen Warum Sie fehlende oder beschädigte Zähne nicht ignorieren sollten Emotionale Gesundheit Körperliche Gesundheit Ästhetische Verbesserungen

Mehr

Zahnl cke? Legen Sie doch mal einen Zahn zu... mit Implantaten!

Zahnl cke? Legen Sie doch mal einen Zahn zu... mit Implantaten! ü Zahnl cke? Legen Sie doch mal einen Zahn zu... mit Implantaten! Ein Lächeln sagt mehr als tausend Worte...... aber manchmal fällt das Lächeln wirklich schwer. Dies gilt ganz besonders dann, wenn Sie

Mehr

Patienteninformationen zur Nachsorge von Zahnimplantaten. Optimale Pflege für Ihre. implantatgetragenen Zähne.

Patienteninformationen zur Nachsorge von Zahnimplantaten. Optimale Pflege für Ihre. implantatgetragenen Zähne. Patienteninformationen zur Nachsorge von Zahnimplantaten Optimale Pflege für Ihre implantatgetragenen Zähne. Mehr als eine Versorgung. Neue Lebensqualität. Herzlichen Glückwunsch zu Ihren neuen Zähnen.

Mehr

SCHÖNE ZÄHNE. Lebensqualität mit Zahnimplantaten 1

SCHÖNE ZÄHNE. Lebensqualität mit Zahnimplantaten 1 SCHÖNE ZÄHNE Lebensqualität mit Zahnimplantaten 1 1 Lebensqualität mit Zahnimplantaten bezieht sich auf eine höhere Lebensqualität mit einem Zahnimplantat im Vergleich zu keiner Behandlung. Awad M.A et

Mehr

Implantologie. bisher ersetzt? nexilis verlag GmbH Landsberger Allee 53 10249 Berlin. Tel. 030. 39 20 24 50 Fax. 030. 39 20 24 47

Implantologie. bisher ersetzt? nexilis verlag GmbH Landsberger Allee 53 10249 Berlin. Tel. 030. 39 20 24 50 Fax. 030. 39 20 24 47 Praxisratgeber Implantologie Leseprobe: Wie wurden fehlende Zähne bisher ersetzt? nexilis verlag GmbH Landsberger Allee 53 10249 Berlin Tel. 030. 39 20 24 50 Fax. 030. 39 20 24 47 info@nexilis-verlag.com

Mehr

Implantate Anwendung in unserer Praxis

Implantate Anwendung in unserer Praxis PRAXIS DR. MED. DENT. SIEGFRIED MASLO, AUF DEM KLÜTERORT 20, 27798 HUDE Anwendung in unserer Praxis 20, 27798 Hude Seite 1 Lust auf schöne und natürliche Zähne? kommen der natürlichen Optik am nächsten.

Mehr

Zahnzusatzversicherungen. Sechs Fragen Sechs Antworten. Versicherungen Immobilienfinanzierungen Vermögensaufbau

Zahnzusatzversicherungen. Sechs Fragen Sechs Antworten. Versicherungen Immobilienfinanzierungen Vermögensaufbau Zahnzusatzversicherungen Sechs Fragen Sechs Antworten Versicherungen Immobilienfinanzierungen Vermögensaufbau 1. 2. Wieso überhaupt eine zusatzversicherung? Zahlt meine gesetzliche Krankenkasse (GKV) nicht

Mehr

Keiner sieht einen Unterschied!

Keiner sieht einen Unterschied! Keiner sieht einen Unterschied! 2 Sich sicher fühlen und essen, was man will Haben Sie einen oder mehrere Zähne verloren? Oder tragen Sie eine Prothese, mit der Sie nicht zufrieden sind? Kein Grund zur

Mehr

Dr. Olivia Schallmayer Professionelle Zahnreinigung Prophylaxe, Prävention

Dr. Olivia Schallmayer Professionelle Zahnreinigung Prophylaxe, Prävention Praxis für Zahnmedizin Dr. Olivia Schallmayer Professionelle Zahnreinigung Prophylaxe, Prävention Prophylaxe bedeutet gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch Die Therapie und die Prävention von Karies (=Zahnfäule)

Mehr

Pflege Ihrer implantatgetragenen Krone

Pflege Ihrer implantatgetragenen Krone Pflege Ihrer implantatgetragenen Krone 1 2 Ästhetik und Funktion Der implantatgetragene Zahnersatz sieht aus und funktioniert wie Ihre natürlichen Zähne. Wie Ihre eigenen Zähne, so muss auch der implan

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Implantate. Modernste Zahnmedizin für perfekte Ästhetik. Lust auf schöne Zähne

Implantate. Modernste Zahnmedizin für perfekte Ästhetik. Lust auf schöne Zähne Implantate Modernste Zahnmedizin für perfekte Ästhetik. Lust auf schöne Zähne Implantate Künstliche Zahnwurzeln Implantate sind heute in vielen Fällen geeignet, den Traum eigener, fest verankerter Zähne

Mehr

Die Alternative zu Kronen, Brücken und Prothesen. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unser Praxisteam!

Die Alternative zu Kronen, Brücken und Prothesen. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unser Praxisteam! Die Alternative zu Kronen, Brücken und Prothesen zahnimplantate Ihre Vorteile durch Implantate: Sie können sprechen und lachen, ohne sich Sorgen zu machen. Ihre neuen Zähne sind fest verankert und fühlen

Mehr

Informationen zu Ihrem individuellen Zahnschutz

Informationen zu Ihrem individuellen Zahnschutz Informationen zu Ihrem individuellen Zahnschutz 1. ZAHN-ZUSCHUSS-PLUS (Tarif ZZP) doppelten Festzuschuss bei Zahnersatz Leistungen für Implantate 2.1 ZAHN-ERSATZ (Tarif ZAB) Zahnersatzbehandlungen 2.2

Mehr

Herzlich Willkommen! Implantate in jedem Alter möglich? Dr. med. dent. Marcus Nicko

Herzlich Willkommen! Implantate in jedem Alter möglich? Dr. med. dent. Marcus Nicko Herzlich Willkommen! Implantate in jedem Alter möglich? Dr. med. dent. Marcus Nicko Ihre Zähne im Blickpunkt - Mehr Lebensqualität durch Zahnimplantate! Was ist ein Zahn-Implantat? Implantate sind künstliche

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Fragebogen Weisse Liste-Ärzte

Fragebogen Weisse Liste-Ärzte www.weisse-liste.de Fragebogen Weisse Liste-Ärzte Der Fragebogen ist Teil des Projekts Weisse Liste-Ärzte. DIMENSION: Praxis & Personal trifft voll und ganz zu trifft eher zu trifft eher trifft überhaupt

Mehr

Informationen zu Ihrem individuellen Zahnschutz

Informationen zu Ihrem individuellen Zahnschutz Informationen zu Ihrem individuellen Zahnschutz 1. DENTAL-ZUSCHUSS (Tarif ZEF) Zahnzusatzversicherung mit verdoppeltem Festzuschuss bei Zahnersatz 2.1 ZAHN-ERSATZ (Tarif ZAB) Zahnersatzbehandlungen 2.2

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Für ein lückenloses Lächeln. Zahnersatz-Zusatzversicherung für gesetzlich Krankenversicherte. www.zahnzusatzversicherungen-vergleichen.

Für ein lückenloses Lächeln. Zahnersatz-Zusatzversicherung für gesetzlich Krankenversicherte. www.zahnzusatzversicherungen-vergleichen. Zahnersatz-Zusatzversicherung für gesetzlich Krankenversicherte Für ein lückenloses Lächeln. NÜRNBERGER Zahnersatz-Zusatzversicherung Damit Ihnen nichts fehlt, braucht es manchmal mehr...... etwa wenn

Mehr

Inlays. Einlagefüllungen (Inlays) natürlich perfekt. Lust auf schöne Zähne

Inlays. Einlagefüllungen (Inlays) natürlich perfekt. Lust auf schöne Zähne Inlays Einlagefüllungen (Inlays) natürlich perfekt. Lust auf schöne Zähne Inlays Einlagefüllungen Ein Loch im Zahn kann heute auf verschiedene Arten gefüllt werden. Bei kleinen Defekten eignen sich plastische

Mehr

Zahnthema kompakt. Bonusregelung beim Zahnersatz

Zahnthema kompakt. Bonusregelung beim Zahnersatz Zahnthema kompakt Bonusregelung beim Zahnersatz Mit Bonus mehr Geld. Auch für Kinder ab dem 12. Lebensjahr. Bonusregelung die Lizenz zum Geldsparen Bereits 1989 wurde ein kleines, unscheinbares Heftchen

Mehr

Möchten Sie auch wieder so richtig kraftvoll zubeißen können? Implantate im MIMI -Verfahren. schmerzarm - patientenfreundlich - bezahlbar

Möchten Sie auch wieder so richtig kraftvoll zubeißen können? Implantate im MIMI -Verfahren. schmerzarm - patientenfreundlich - bezahlbar Möchten Sie auch wieder so richtig kraftvoll zubeißen können? Implantate im MIMI -Verfahren schmerzarm - patientenfreundlich - bezahlbar Implantate sind die moderne Alternative zu Teil- und Vollprothesen,

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Private Leistungen bei Wurzelkanalbehandlungen (WKB)

Private Leistungen bei Wurzelkanalbehandlungen (WKB) Private Leistungen bei Wurzelkanalbehandlungen (WKB) Wann bezahlt die gesetzliche Krankenversicherung (gkv) und wann ist es private Leistung? Dies ist in den BEMA-Verträgen und den dazugehörenden Richtlinien

Mehr

Zahnersatz aus faserverstärkten Verbundwerkstoffen

Zahnersatz aus faserverstärkten Verbundwerkstoffen Loser & Co GmbH Vertrieb von Dentalprodukten Benzstrasse 1c D-51381 Leverkusen Telefon: +49-2171-706670, Fax: +49-2171-706666 E-Mail: info@loser.de Internet: http://www.loser.de Medieninformation Zahnersatz

Mehr

Implantate das Plus an Lebensqualität. Information für Patienten

Implantate das Plus an Lebensqualität. Information für Patienten Implantate das Plus an Lebensqualität. Information für Patienten wenn das Leben die Zähne zeigt lächeln Sie zurück! Wer zeigt nicht gerne ein lückenloses, strahlendes Lächeln?! Doch das Leben hinterlässt

Mehr

Freuen Sie sich auf ein. Plus an Lebensqualität. Nie wieder eine lockere Zahnprothese!

Freuen Sie sich auf ein. Plus an Lebensqualität. Nie wieder eine lockere Zahnprothese! Freuen Sie sich auf ein Plus an Lebensqualität. Nie wieder eine lockere Zahnprothese! Sitzt Ihre Zahnprothese absolut fest und sicher? Oder leiden Sie vielleicht darunter, dass Ihre Dritten wackeln Fühlen

Mehr

Sie legen Wert auf gesunde und schöne Zähne Dank Zahnvorsorge von AXA bleiben sie bezahlbar.

Sie legen Wert auf gesunde und schöne Zähne Dank Zahnvorsorge von AXA bleiben sie bezahlbar. Gesundheit Sie legen Wert auf gesunde und schöne Zähne Dank Zahnvorsorge von AXA bleiben sie bezahlbar. Private Zusatzversicherungen Zahnvorsorge (Tarif 2013) Gesunde und schöne Zähne wünschen sich die

Mehr

IMPLANTATE BRAUCHEN PFLEGE

IMPLANTATE BRAUCHEN PFLEGE Sie bekommen ein Zahnimplantat? Gute Mundpflege ist die wichtigste Voraussetzung, damit Sie lange Freude daran haben. Auch ein Implantat muss richtig gepflegt werden Verloren gegangene Zähne können durch

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Patienteninformation: Zahnersatz

Patienteninformation: Zahnersatz Patienteninformation: Zahnersatz Wie kann ein Zahn oder mehrere Zähne ersetzt werden? Prinzipiell unterscheidet man zwischen festsitzendem und herausnehmbarem Zahnersatz. Mit Hilfe unseres Dentallabors

Mehr

Von der digitalen Abformung zum vollkeramischen Zahnersatz

Von der digitalen Abformung zum vollkeramischen Zahnersatz Von der digitalen Abformung zum vollkeramischen Zahnersatz Digitale 3D Abformung statt Biss in die Abdruckmasse und Einsetzen noch am selben Tag so angenehm kann Zahnarzt sein! Wegfall des herkömmlichen

Mehr

LERNFELD 5 Endodontische Behandlungen begleiten

LERNFELD 5 Endodontische Behandlungen begleiten LERNFELD 5 Endodontische Behandlungen begleiten 06 Diagnose der Inspektion: Befragen und Aussagen des Patienten zum Anliegen mit den Augen oder Vergrößerungshilfen anschauen mit den Händen, Fingern befühlen,

Mehr

Veneers. Veneers für ein perfektes Aussehen. Lust auf schöne Zähne

Veneers. Veneers für ein perfektes Aussehen. Lust auf schöne Zähne Veneers Veneers für ein perfektes Aussehen. Lust auf schöne Zähne Veneers Die Ästhetik Ihrer Frontzähne Der erste Eindruck, den man bewusst oder unbewusst von einem Menschen hat, hängt unter anderem von

Mehr

Ihre Zähne Z Blickpunkt - Mehr Lebensqualität durch Zahnimplantate!

Ihre Zähne Z Blickpunkt - Mehr Lebensqualität durch Zahnimplantate! Ihre Zähne Z im Blickpunkt - Mehr Lebensqualität durch Zahnimplantate! Was ist ein Zahn-Implantat? Implantate sind künstliche Zahnwurzeln Implantate werden in den Knochen eingesetzt Der Knochen wächst

Mehr

Implantate. Modernste Zahnmedizin für perfekte Ästhetik. Lust auf schöne Zähne

Implantate. Modernste Zahnmedizin für perfekte Ästhetik. Lust auf schöne Zähne Implantate Modernste Zahnmedizin für perfekte Ästhetik. Lust auf schöne Zähne Implantate Künstliche Zahnwurzeln Von den meisten Patienten wird festsitzender Zahnersatz gegenüber herausnehmbaren Versorgungen

Mehr

Pflege Ihrer implantatgetragenen Brücke

Pflege Ihrer implantatgetragenen Brücke Pflege Ihrer implantatgetragenen Brücke Ästhetik und Funktion Zahnimplantate mit dem speziell für Sie angefertigten und darauf befestigten Zahnersatz bringen Ihnen die Ästhetik und Funktion zurück, die

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Bitte lächeln! Invisalign. teen. Invisalign Teen ist da* Invisalign Teen TM. Die ideale Alternative zur Zahnspange für Teeneger - Patienten von heute!

Bitte lächeln! Invisalign. teen. Invisalign Teen ist da* Invisalign Teen TM. Die ideale Alternative zur Zahnspange für Teeneger - Patienten von heute! Bitte lächeln! Invisalign Teen ist da* * Jetzt kannst du endlich auch während der Behandlung lächeln Invisalign Teen TM Die ideale Alternative zur Zahnspange für Teeneger - Patienten von heute! transparent.

Mehr

-> Wir können bei Ihnen alle Behandlungen mit aufwendigen Maßnahmen, Spezialgeräten und hochwertigen Materialien, entsprechend den Kriterien

-> Wir können bei Ihnen alle Behandlungen mit aufwendigen Maßnahmen, Spezialgeräten und hochwertigen Materialien, entsprechend den Kriterien Behandlungen auf Chip-Karte oder Rechnung? Seit dem 01.07.1999 haben leider nur noch die Freiwillig Versicherten in der Gesetzlichen Krankenkasse das Recht, sich bei ihrem Arzt und Zahnarzt als "Privatpatient"

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Gesunde und schöne Zähne will ich mir auch in Zukunft leisten können Mit AXA bleibt meine Zahnvorsorge

Gesunde und schöne Zähne will ich mir auch in Zukunft leisten können Mit AXA bleibt meine Zahnvorsorge Gesundheit Gesunde und schöne Zähne will ich mir auch in Zukunft leisten können Mit AXA bleibt meine Zahnvorsorge bezahlbar. Private Zusatzversicherungen Zahnvorsorge Starker Schutz für gesunde und schöne

Mehr

Patienteninformation

Patienteninformation Patienteninformation Zahnimplantate Informationen Zahnverlust kann verschiedene Ursachen haben, z. B. unfall- oder krankheitsbedingt. Es existieren verschiedene therapeutische Ansätze für den Ersatz eines

Mehr

Für Ihr schönstes Lächeln!

Für Ihr schönstes Lächeln! Für Ihr schönstes Lächeln! Zahnheilkunde vom Feinsten....mit modernster 3D Röntgentechnologie. Praxisinformation Ein Dienst Ihrer Praxis. 3D Röntgen Hier bei Ihrem Zahnarzt. >> 3D Röntgendiagnostik und

Mehr

Moderne Behandlung des Grauen Stars

Moderne Behandlung des Grauen Stars Katarakt Moderne Behandlung des Grauen Stars Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, Bei Ihnen wurde eine Trübung der Augenlinse festgestellt, die umgangssprachlich auch Grauer Star genannt wird.

Mehr

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit politische Lage verlassen sich auf Familie persönliche, finanzielle Lage meinen, sich Vorsorge leisten zu können meinen, sie seien zu alt nicht mit

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % %

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % % Nicht überraschend, aber auch nicht gravierend, sind die altersspezifischen Unterschiede hinsichtlich der Häufigkeit des Apothekenbesuchs: 24 Prozent suchen mindestens mehrmals im Monat eine Apotheke auf,

Mehr

Screening Das Programm. zur Früherkennung von Brustkrebs

Screening Das Programm. zur Früherkennung von Brustkrebs Mammographie Screening Das Programm zur Früherkennung von Brustkrebs das Mammographie Screening Programm Wenn Sie zwischen 50 und 69 Jahre alt sind, haben Sie alle zwei Jahre Anspruch auf eine Mammographie-Untersuchung

Mehr

Natürlich schöne Zähne ein Leben lang. Mundgesundheitsprogramm

Natürlich schöne Zähne ein Leben lang. Mundgesundheitsprogramm Natürich schöne Zähne ein Leben ang Mundgesundheitsprogramm Gesunde Zähne Aber wie? Meistens sind nur zwei Krankheiten für Schäden an Zähnen und Zahnfeisch verantwortich: Karies und Parodontitis. Karies

Mehr

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit Da es oft Nachfragen und Verständnisprobleme mit den oben genannten Begriffen gibt, möchten wir hier versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Nehmen wir mal an, Sie haben ein Stück Wasserrohr mit der

Mehr

Endodontie. Meine Zähne mein Leben lang

Endodontie. Meine Zähne mein Leben lang Endodontie Meine Zähne mein Leben lang Liebe Leserin, lieber Leser! Ihre Zähne sollen Ihnen ein Leben lang erhalten bleiben. Durch Erkrankungen oder Unfälle können Ihre Zähne oder Zahnwurzeln jedoch Schaden

Mehr

Universal Anleitung: Gas & CO2 Pistolenmagazine abdichten

Universal Anleitung: Gas & CO2 Pistolenmagazine abdichten Universal Anleitung: Gas & CO2 Pistolenmagazine abdichten Gliederung 1. Wichtige, einführende Hinweise 2. Wann und wo ist mein Magazin undicht? 3. Gas Pistolen Magazine Abdichten 4. CO2 Pistolen Magazine

Mehr

Gesunde und schöne Zähne will ich mir auch in Zukunft leisten können Mit AXA bleibt meine Zahnvorsorge bezahlbar.

Gesunde und schöne Zähne will ich mir auch in Zukunft leisten können Mit AXA bleibt meine Zahnvorsorge bezahlbar. Gesundheit Gesunde und schöne Zähne will ich mir auch in Zukunft leisten können Mit AXA bleibt meine Zahnvorsorge bezahlbar. Private Zusatzversicherungen Zahnvorsorge Großes Leistungsspektrum: Zahnvorsorge

Mehr

Bitte. lesch.informiert: Prophylaxe und Mundhygiene

Bitte. lesch.informiert: Prophylaxe und Mundhygiene Bitte lächeln! lesch.informiert: Prophylaxe und Mundhygiene lesch.dentalpraxis Individualprophylaxe für Erwachsene Um die eigenen Zähne lange gesund und schön zu erhalten, reicht die Zahnpflege zu Hause

Mehr

Patientenleitfaden für das Gespräch mit dem Arzt. Liebe Patientin, lieber Patient!

Patientenleitfaden für das Gespräch mit dem Arzt. Liebe Patientin, lieber Patient! Patientenleitfaden für das Gespräch mit dem Arzt Liebe Patientin, lieber Patient! Je besser Sie sich auf das Gespräch mit Ihrem Arzt vorbereiten, desto leichter wird es für sie/ihn sein, eine Diagnose

Mehr

Dr. Kraus & Partner Ihr Angebot zu Konfliktmanagement

Dr. Kraus & Partner Ihr Angebot zu Konfliktmanagement Dr. Kraus & Partner Ihr Angebot zu Konfliktmanagement Sämtliche Zeichnungen und Karikaturen dieser Präsentation sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung seitens Dr.

Mehr

Inhaltsverzeichnis Vorwort 3. 1) Wie entstehen Zahnschmerzen? 4

Inhaltsverzeichnis Vorwort 3. 1) Wie entstehen Zahnschmerzen? 4 Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 1) Wie entstehen Zahnschmerzen? 4 2) Was ist die Ursache für Zahnschmerzen und wie wird die Diagnose gestellt? 8 2.1.1) Wann müssen Sie mit Ihren Schmerzen zum Zahnarzt? 9

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Ihr professioneller Zahnersatz. Informationen zu Partnerlaboren, Produkten und Prozessen

Ihr professioneller Zahnersatz. Informationen zu Partnerlaboren, Produkten und Prozessen Ihr professioneller Zahnersatz Informationen zu Partnerlaboren, Produkten und Prozessen Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert. Oscar Wilde Ein neues Lächeln

Mehr

Statement Dr. Herbert Michel:

Statement Dr. Herbert Michel: Statement Dr. Herbert Michel: Ab dem 1. Januar 2005 gilt für Versicherte in einer Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ein völlig neues Zuschuss-System, wenn es um Zahnersatz geht: War es bisher so,

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Gönnen Sie Ihrem Lächeln mehr als Standard

Gönnen Sie Ihrem Lächeln mehr als Standard Gönnen Sie Ihrem Lächeln mehr als Standard Das bietet Ihnen die gesetzliche Krankenkasse Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen für Zahnersatzmaßnahmen nur noch sogenannte Befundorientierte Festzuschüsse.

Mehr

8 von 10 haben Parodontitis!

8 von 10 haben Parodontitis! 8 von 10 haben Parodontitis! Wir haben die schonende Therapie Ihr Praxisteam berät Sie gerne! Was ist Parodontitis? Parodontitis ist eine entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates (Parodont) und gehört

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

Tutorial. Wie kann ich meinen Kontostand von meinen Tauschpartnern in. übernehmen? Zoe.works - Ihre neue Ladungsträgerverwaltung

Tutorial. Wie kann ich meinen Kontostand von meinen Tauschpartnern in. übernehmen? Zoe.works - Ihre neue Ladungsträgerverwaltung Wie kann ich meinen Kontostand von meinen Tauschpartnern in Tutorial übernehmen? 1. Schritt : Legen Sie ein Startdatum fest Im ersten Schritt legen Sie für Ihr Unternehmen ein Startdatum fest, an dem Sie

Mehr

Der interessante Fall: Standardchaos?

Der interessante Fall: Standardchaos? AWMF-Arbeitskreis Ärzte und Juristen Tagung 15./16.11.2013 in Bremen Der interessante Fall: Standardchaos? Dr. iur. Volker Hertwig 1 Patientin: 67 Jahre alt Diagnose: Coxathrose rechts Therapie: Hüft-TEP

Mehr

Infoblatt Haarentfernung / Sugaring

Infoblatt Haarentfernung / Sugaring Infoblatt Haarentfernung / Sugaring Wie lange darf ich mich nicht rasieren, wenn ich mich zum ersten Mal mit Zucker enthaaren lassen möchte? Der zu enthaarende Bereich sollte mindestens 10 bis 14 Tage

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Das heißt: Beteiligungskultur: Wie können Menschen mit Behinderungen überall mitmachen und mitsprechen.

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

Robert Günther Versicherungsmakler

Robert Günther Versicherungsmakler Robert Günther Versicherungsmakler Bewertung: Sehr hoch Schwerpunkte: Private Krankenversicherung Altersvorsorge Berufsunfähigkeit Krankenzusatzversicherung betriebliche Altersvorsorge Gewerbeversicherung

Mehr

www.dental-ratio.de IMPLANTATE DER SMARTE ZAHNERSATZ

www.dental-ratio.de IMPLANTATE DER SMARTE ZAHNERSATZ www.dental-ratio.de IMPLANTATE DER SMARTE ZAHNERSATZ WAS IST EIN ZAHNIMPLANTAT? Ein Implantat ist eine künstliche Zahnwurzel und dient als Basis für einen künstlichen Zahn Es wird aus biokompatiblem, also

Mehr

Schöne Zähne mit CEREC. Schöne Zähne mit CEREC

Schöne Zähne mit CEREC. Schöne Zähne mit CEREC und das in einer einzigen Sitzung? Zahnfüllungen aus Keramik mit CEREC Wünschen Sie sich schöne zahnfarbene, höchst ästhetische Füllungen? Und möchten Sie diese in einer einzigen Behandlungssitzung bekommen?

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Zahn gesundheit von Pflegebedürftigen

Zahn gesundheit von Pflegebedürftigen Zahn gesundheit von Pflegebedürftigen Eine Aufgabe für die gesamte Familie Mundgesundheit: wichtig für Pflegebedürftige Gesunde Zähne tragen gerade auch im Alter wesentlich bei zur Gesundheit und zum Wohlbefinden!

Mehr

Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren

Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren Um die Platinen zu bedrucken, muß der Drucker als allererstes ein wenig zerlegt werden. Obere und seitliche Abdeckungen entfernen:

Mehr

Mitarbeiterbefragung zur Führungsqualität und Mitarbeitermotivation in Ihrem Betrieb

Mitarbeiterbefragung zur Führungsqualität und Mitarbeitermotivation in Ihrem Betrieb Mitarbeiterbefragung zur Führungsqualität und Mitarbeitermotivation in Ihrem Betrieb Einleitung Liebe Chefs! Nutzen Sie die Aktion des Handwerk Magazins, um Ihre Führungsqualitäten zu erkennen. Durch eine

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

Schöne Zähne mit CEREC.. und das in einer einzigen Sitzung?

Schöne Zähne mit CEREC.. und das in einer einzigen Sitzung? Schöne Zähne mit CEREC. und das in einer einzigen Sitzung? Zahnfüllungen aus Keramik. Mit CEREC. Wünschen Sie sich schöne zahnfarbene, höchst ästhetische Füllungen? Und möchten Sie diese in einer einzigen

Mehr

Ich will für meine Zähne eine V.I.P.-Behandlung. Die Zahn-Zusatzversicherung V.I.P. dental.

Ich will für meine Zähne eine V.I.P.-Behandlung. Die Zahn-Zusatzversicherung V.I.P. dental. Ich will für meine Zähne eine V.I.P.-Behandlung. Die Zahn-Zusatzversicherung V.I.P. dental. NAME: WOHNORT: ZIEL: PRODUKT: Michael, Katja, Andreas, Sabine München Hohen Zahnarztrechnungen die Zähne zeigen

Mehr

impact ordering Info Produktkonfigurator

impact ordering Info Produktkonfigurator impact ordering Info Copyright Copyright 2013 veenion GmbH Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil der Dokumentation darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung der veenion GmbH reproduziert, verändert

Mehr

Osteoporose. Ein echtes Volksleiden. Schon jetzt zählen die Osteoporose und die damit verbundene erhöhte Brüchigkeit der Knochen

Osteoporose. Ein echtes Volksleiden. Schon jetzt zählen die Osteoporose und die damit verbundene erhöhte Brüchigkeit der Knochen Osteoporose Osteoporose 9 Osteoporose Ein echtes Volksleiden Schon jetzt zählen die Osteoporose und die damit verbundene erhöhte Brüchigkeit der Knochen in den entwickelten Ländern zu den häufigsten Erkrankungen

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Die Weitsichtigkeit. Korrekturmöglichkeiten

Die Weitsichtigkeit. Korrekturmöglichkeiten Die Weitsichtigkeit Korrekturmöglichkeiten Der Aufbau des weitsichtigen Auges Das Auge ist im Verhältnis zum Brechwert zu kurz. Das Licht bündelt sich hinter der Netzhaut. Deshalb müssen Pluslinsen aus

Mehr

Behandlungsprogramme für Diabetiker was bringt das Mitmachen?

Behandlungsprogramme für Diabetiker was bringt das Mitmachen? Behandlungsprogramme für Diabetiker was bringt das Mitmachen? AOK Mecklenburg-Vorpommern Daniela Morgan, Vertragspartnerservice UNI - Greifswald, 02. Dezember 2009 Was sind Disease- Management-Programme?

Mehr

Dokumentation für die software für zahnärzte der procedia GmbH Onlinedokumentation

Dokumentation für die software für zahnärzte der procedia GmbH Onlinedokumentation Dokumentation für die software für zahnärzte der procedia GmbH Onlinedokumentation (Bei Abweichungen, die bspw. durch technischen Fortschritt entstehen können, ziehen Sie bitte immer das aktuelle Handbuch

Mehr

Lebensqualität! Wohlbefinden durch Mundhygiene. Sie bringen Ihr Auto regelmäßig zur Inspektion und fühlen sich sicher?

Lebensqualität! Wohlbefinden durch Mundhygiene. Sie bringen Ihr Auto regelmäßig zur Inspektion und fühlen sich sicher? Steigern Sie Ihre Lebensqualität! Wohlbefinden durch Mundhygiene Sie bringen Ihr Auto regelmäßig zur Inspektion und fühlen sich sicher? Sie gehen regelmäßig zum Frisör und tun etwas für Ihr gutes Aussehen?

Mehr

Operationsmikroskop in der Endodontologie Operationsmikroskop- Dafür verwenden wir es

Operationsmikroskop in der Endodontologie Operationsmikroskop- Dafür verwenden wir es Operationsmikroskop- Dafür verwenden wir es Operationsmikroskop in der Endodontologie 3-D Darstellungen der Wurzelkanalanatomie 1 Zähne sind so individuell wie menschliche Gesichter Wurzelkanäle ähneln

Mehr

Warum reicht Zähneputzen nicht?

Warum reicht Zähneputzen nicht? Warum reicht Zähneputzen nicht? Willi Eckhard Wetzel -Professor für Kinderzahnheilkunde- Schlangenzahl 14 35392 Giessen Weshalb soll man eigentlich die Zähne säubern? ------------------------------------------------------------------------

Mehr