SOLTAU (suv). Was den Mitgliedern damals wie heute am Herzen liegt, ist das Wohl der Tiere - und das mittlerweile seit vier Jahrzehnten:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SOLTAU (suv). Was den Mitgliedern damals wie heute am Herzen liegt, ist das Wohl der Tiere - und das mittlerweile seit vier Jahrzehnten:"

Transkript

1 heute im heide kurier Soltau Zertifikate für Integrationslotsen Seite 2 Faßberg Oberst Uwe Seeburg überreicht Scheck Seite 2 Wintermoor Insider informiert über Klimawandel Seite 3 Walsrode Neujahrskonzert mit Bundespolizeiorchester Seite 3 Müden Kooperationsvereinbarung für Integrationsprojekt Seite 4 Sport Heimspiel für TSVW-Handballer Seite 7 Hermannsburg 2000 Euro für das Missionswerk Seite 8 Faßberg Appell zur Kommandoübergabe Seite 8 heide Lese-Lounge REINSEHLEN. Wegen des Jahreswechsels steht die Lese-Lounge im Camp Reinsehlen im Januar nicht am ersten, sondern erst am zweiten Mittwoch auf dem Programm. So treffen sich interessierte Bücherfreunde am 9. Januar um Uhr in der Lounge des Hotels Camp Reinsehlen und sprechen über Bücher. Vom Sachbuch bis zum Kriminalroman kann jeder dort Bücher vorstellen, die ihm am Herzen liegen. Dabei soll die reine Leselust im Vordergrund stehen und ausdrücklich nicht die intellektuelle Interpretation und Bewertung der Bücher. Der Eintritt ist kostenlos. Verteilte Auflage Exemplare kurier Mittwoch, 2. Januar 2008 Nr. 1 /29. Jahrgang Internet: Tel.: (051 91) Fax Verlag/Anzeigen: (0 5191) Fax Redaktion: (051 91) Ökumenisch in St. Marien Zauber der Panflöte Konzert in Heilig-Geist-Kirche in Faßberg FASSBERG. Zauber der Panflöte - Klänge der Seele mit Frederick Stock und Janina Seidenberg gibt es am 20. Januar um 17 Uhr in der katholischen Heilig-Geist-Kirche in Faßberg zu hören. Ursprünglich wollte sich Frederick Stock in seinem Leben gar nicht mit Flötentönen befassen, sondern viel lieber über die Saiten seiner Geige streichen. Beim Besuch einer rumänischen Geigenbauerwerkstatt traf er dann aber auf einen Musikprofessor, der ihn davon überzeugte, sich der Panflöte zuzuwenden. Stock tat das mit hohem Einsatz, so daß sein Spiel heute eine große Reife erreicht hat. Neben seinen Konzerten hat er auch einige Tonträger veröffentlicht. Gemeinsam mit seiner Partnerin Janina Seidenberg an Orgel und Piano gibt er Konzerte in Deutschland, Europa und SOLTAU. Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Soltau lädt am kommenden Sonntag, dem 6. Januar, um 17 Uhr zu einem ökumenischen Abendgottesdienst ein. Das gemeinsame Gebet und Gotteslob soll ein sichtbares Zeichen sein für die Gemeinschaft der Christen auch über konfessionelle Unterschiede hinweg. Das Thema des ökumenischen Vespergottesdienstes gekommen, um anzubeten weist auf die Ankunft der Heiligen Drei Könige in Bethlehem hin, die am 6. Januar gefeiert wird. An dem Gottesdienst werden Mitglieder der katholischen St. Mariengemeinde, der Luther- und St. Johanniskirchengemeinde, der selbständigen evangelisch-lutherischen Zionsgemeinde und der landeskirchlichen Gemeinschaft mitwirken. Übersee. Das musikalische Repertoire ist bunt gefüllt mit neu arrangierter Klassik, Klezmermusik, Gospels aus Harlem, Hirtenweisen und Klängen zur Meditation. Das Zusammenspiel von Panflöte und Orgel läßt eine große Variationsbreite zu, von beschwingt bis beseelt und meditativ. Frederick Stock spielt seine fünf unterschiedlich großen Panflöten am Altar oder auch mal mitten zwischen den Besuchern im Kirchenschiff. Ein besonderes Erlebnis für Augen und Ohren ist die riesige Subbaß-Panflöte mit ihren tiefen geheimnisvollen Tönen. Erläuternde Worte des Solisten zu den Instrumenten und en runden das Konzert ab. Karten für das Konzert in Faßberg gibt es im Vorverkauf bei der Volksbank Faßberg, L + M Magdsik und im Geschäft Peters in Müden. am Mittwoch Lea-Konzert im Theeshof Im Rahmen ihrer Deutschlandtournee mit ihrem sechsten Album Great Big World tritt die amerikanische Sängerin Lea auf Einladung des Kulturvereins und des Heimatbundes Schneverdingen am 12. Januar um 20 Uhr im Heimathaus De Theeshof auf. Mit ihren selbstgeschriebenen Liedern und ihrer kraftvollen Stimme bereichert die Musikerin die zeitgenössische Folkmusik. Aufgewachsen an der Ostküste der USA, erbte Lea die Leidenschaft für Musik von ihrem Vater, der Trompete in einer Soulband spielte, und ihrer Mutter, die sie Gesang lehrte. Heute mehr als 20 Jahre später ist sie zu einer erstklassigen Sängerin und Liedermacherin gereift. Gerade auf ihrem jüngsten der bereits sechs veröffentlichten Alben Great Big World zeigt Lea die volle Bandbreite ihres Könnens. Mit den 14 geschmackvoll arrangierten Liedern beweist sie wie eine harmonische Verbindung von Jazz-, Gospel-, Blues- und Folkeinflüssen durch eine außergewöhnliche Stimme zu einem ausdrucksstarken Klangerlebnis zusammengeführt werden kann. Sie selbst sagt über ihre Musik: Es ist nicht Jazz oder Gospel, es sind nur meine Gedanken über die Welt, wie ich sie sehe. Karten für das Konzert gibt es im Vorverkauf bei der Buchhandlung Carstens, famila in Schneverdingen und der Schneverdingen-Touristik. 40 Jahre für das Wohl der Tiere aktiv Tierschutzverein für den Altkreis Soltau sucht Material für Chronik SOLTAU (suv). Was den Mitgliedern damals wie heute am Herzen liegt, ist das Wohl der Tiere - und das mittlerweile seit vier Jahrzehnten: Seit 40 Jahren kämpft der Tierschutzverein für den Altkreis Soltau für die, die sich selbst nicht wehren können und vor dem Gesetz immer noch als Sache gelten. Im Jahr 2008 feiert der Tierschutzverein nun sein Jubiläum. Es war eine wechselvolle Geschichte, erklärt der heutige 1. Vorsitzende Wolfgang Michelson. Und die soll im Jubiläumsjahr in einer Chronik niedergeschrieben werden: Hierfür ist der Tierschutzverein zusammen mit dem Team des Tierheims Tiegen jetzt auf der Suche nach Material, Dokumenten, Fotos und Geschichten. Die Chronik zum 40jährigen Bestehen ist nicht das einzige Schriftstück, das der Verein im Jahr 2008 gestalten will: Wir möchten außerdem damit beginnen, zweimal pro Jahr eine Mitgliederzeitschrift erscheinen zu lassen, so Michelson. Hierin können sich die heute rund 500 Vereinsmitglieder dann über die aktuellen Ereignisse informieren. Frederick Stock und Janina Seidenberg gastieren in Faßberg. Zunächst richtet sich das Hauptaugenmerk jedoch auf die Chronik. Denn diese soll bereits im Mai fertig sein und beim Jubiläumsfest am 25. Mai präsentiert werden: Wir suchen hierfür alte Unterlagen und natürlich auch jede Menge Fotos. Interessant seien für das Vorhaben, so Michelson weiter, außerdem alte Geschichten und amüsante Anekdoten. Und die sollten nicht allein vom Verein und seinen Mitgliedern erzählen, sondern natürlich auch vom Soltauer Tierheim und seinen Bewohnern: Denn in der Tiegener Einrichtung, die der Verein als Träger betreibt, haben seit der Gründung viele Tausend Tiere einen Unterschlupf gefunden und konnten erfolgreich weitervermittelt werden. Der damalige Vereinsvorsitzende Heiner von Löwis war es, der die Errichtung des Heims vorantrieb. Und als er 1982 den Vorsitz abgab, war der erste Bauabschnitt bereits eingeweiht worden. Heiner von Löwis war es auch, der sich nach seiner Wiederwahl 1995 für die Finanzierung und Verwirkli- Im Jahr 2008 feiert der Tierschutzverein für den Altkreis Soltau sein 40jähriges Bestehen. Für eine Chronik suchen der erste Vorsitzende Wolfgang Michelson (li.) und die zweiten Vorsitzenden Sabine Murry (re.) und Sabine Winter (Mitte) jetzt Material. chung eines Erweiterunsbaus stark immer noch kommen fast täglich weitere Anfragen und neue Tiere. So später oft einfach abgeschoben. Für Anderenfalls werden die Jungen machte. Im Mai 2001 konnte dann das neue Katzenhauses eingeweiht mußten Tierheimleiterin Liane diese Tiere - und natürlich auch für werden. Gut drei Jahre später folgte unter der Federführung seines gangenen Wochen bereits mehrfach zen und Hunde - ist das Heim selbst- Mltschoch und ihr Team in den ver- alle entlaufene oder gefundene Kat- Nachfolgers Hans Dieter Schmitz die einen Aufnahmestopp verhängen. verständlich auch weiterhin Auffangstation, doch um besser auf- umfassende Sanierung des Hundehauses und die Schaffung von drei Natürlich wünschen sich Tierheimmitarbeiter und Vorstand des Vereins che Themen zu sprechen, möchte klären zu können und um über sol- Hundeauslaufflächen im hinteren Bereich des Tierheimgeländes. vorrangig, daß die vielen Katzen und der Verein zukünftig hierher einladen: Das Tierheim soll ein zentra- Hunde, die zur Zeit dichtgedrängt in Aus der früheren Holzbaracke an der Einrichtung leben, ein neues Zuhause finden - doch langfristig ha- Interessierte werden, die sich zu geler Anlaufpunkt für Aktive und den Bahnschienen in Tiegen ist über die Jahre also ein ansehnlicher Komplex geworden. Doch selbst der Ziel im Auge, damit sich die Tiere gar hofft Winter. ben sie noch ein weiteres wichtiges meinsamen Gesprächen treffen, reicht mittlerweile kaum noch aus: nicht erst unkontrolliert vermehren: Viele der 40 vorhandenen Katzenplätze müssen bereits doppelt bere Appell der zweiten Vorsitzenden die richtige Adresse für alle, die Ma- Laßt sie kastrieren, lautet der kla- Das Tierheim Tiegen ist ebenfalls legt werden, weil immer mehr Fundund Abgabetiere in das Heim ge- Geld hierfür investiere, betreibe da- möchten: Sie können hier bis zum Sabine Winter. Denn wer einmal das terial für die Chronik beisteuern bracht werden. Aber nicht nur bei mit ein (Tier-)Leben lang aktiven Tierschutz, so Winter. Nur so könne un- Geschichten abliefern. Für weitere 25. Februar Fotos, Dokumente und den Samtpfoten wird es eng, sondern auch das Hundehaus ist mit gewollter Nachwuchs sicher vermieden werden. Telefon (05191) 2724 Informationen steht das Team unter acht Vierbeinern ausgebucht - und bereit.

2 Seite 2 heide kurier Mittwoch, 2. Januar Jahre Günter Wieczorek Tischlermeister Fenster Türen Rollladen Verglasungen Innenausbau Es ist ein guter Brauch, wo repariert wird kauft man auch! Munster Worthweg 13 ( ) Fax Erste Integrationslotsen Bessere Eingliederung dank ehrenamtlichen Engagements SOLTAU. Mit der Übergabe der Zertifikate endete am vergangenen Dienstag für elf Teilnehmerinnen und Teilnehmer der erste Qualifizierungskursus zum Integrationslotsen an der Volkshochschule Heidekreis. Ziel des Lehrgangs ist es, die Integration von Zugewanderten zu verbessern. Dazu sollen vermehrt insbesondere Menschen mit Migrationshintergrund für ein ehrenamtliches Engagement im Zusammenhang mit gesellschaftlicher Integration interessiert und gefördert werden. In dem jetzt beendeten Basislehrgang haben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter anderem über die gesetzlichen Grundlagen und Rahmenbedingungen des Ausländerrechts informiert sowie ihre eigenen Erfahrungen reflektiert. Darüber hinaus stand aber insbesondere eine intensive Auseinandersetzung mit der Thematik der interkulturellen Kompetenz, das Kennenlernen verschiedener Kommunikationsmodelle sowie die Diskussion der Fragen zu kulturellen und religiösen Rücksichtnahmen und zu Kommunikation, Kultur und Ehrenamt im Mittelpunkt des 48stündigen Lehrgangs. Das Seminar wurde in Kooperation mit der Migrationserstberatung des DRK Kreisverbandes Soltau und dem Jugendmigrationsdienst und der Flüchtlingsberatung des Diakonischen Werkes Walsrode anngeboten. Sie werden die Teilnehmer Ehrungen GROSSENWEDE. Die Ortsfeuerwehr Großenwede trifft sich am 11. Januar um 20 Uhr im Feuerwehrgerätehaus zur Jahreshauptversammlung. Es stehen Ehrungen und Beförderungen auf dem Plan. auf ihrem Weg in die Praxis auch nach Beendigung des Lehrgangs weiterhin unterstützend begleiten. Angestrebt wird der Aufbau eines Netzwerkes von Integrationslotsen im Landkreis Soltau Fallingbostel. Sofern das Land Niedersachsen auch im kommenden Jahr lokale Projekte zur Qualifizierung von Integrationslotsen finanziell unterstützt, sind weitere Lehrgänge geplant. Am ersten Lehrgang haben teilgenommen: Julia Aydin, Eva Maria Brügdam und Mandy Kafidoff aus Schneverdingen, Anita Bönig und Petra Wohlberg aus Neuenkirchen, Evgeniya Borgardt, Ulrich Grefe, Soltau und Marian Nowak aus Soltau, Timur Sara aus Hodenhagen sowie Erika Zukov aus Bad Fallingbostel. 550 Euro an NKR übergeben Transporthubschrauberregiment 10 spendet 550 Euro für das NKR: Oberst Uwe Seeburg mit Sven Albrecht und Oberfeldarzt Dr. Peter Adam (v.l.). FASSBERG. Sozusagen als kleines Weihnachtspräsent übergab der Kommandeur des Transporthubschrauberregiments 10 (THRgt 10) Lüneburger Heide, Oberst Uwe Seeburg, kurz vor den Festtagen einen Scheck in Höhe von 550 Euro an das Norddeutsche Knochenmark- und Stammzellspender-Register (NKR) an der Medizinischen Hochschule (MHH) in Hannover. Stellvertretend für die Leiterin des NKR, Dr. Marlena Robin-Winn, nahm Aktionskoordinator Sven Albrecht die Spende entgegen: Ich habe mit der Bundeswehr durch gemeinsame Aktionen bereits sehr gute Erfahrungen machen können. Speziell hier in Faßberg ist es vor allem der Fliegerarzt des Regiments, Oberfeldarzt (OFA) Dr. Peter Adam, der uns tatkräftig unterstützt. Zudem können mit diesem Geld wieder elf Ersttypisierungen bezahlt werden. 500 Euro konnten beim diesjährigen Adventskonzert des Heeresmusikkorps 1 aus Hannover, das wieder in der Faßberger Michael-Kirche auf dem Programm stand, gesammelt werden. Uns war es wichtig, ein Signal zu setzen, um eine gute Sache zu unterstützen, so Oberst Seeburg, der die Leistung der Organisatoren des Konzerts, Oberleutnant Kai Nissen und Oberstabsfeldwebel Siegfried Borchert, würdigte. Seeburg hob zudem den Einsatz von OFA Dr. Adam hervor, der sich aus persönlichen Beweggründen heraus schon seit Jahren stark für das NKR engagiert und es sich nicht nehmen ließ, die Spende um 50 Euro aufzustocken. Heute arbeitet das NKR - Initiative Leben spenden - überregional in der gesamten Bundesrepublik und ist mit mehr als Spendern das drittgrößte Register seiner Art in Deutschland. Dennoch warten viele Leukämiekranke immer noch auf einen geeigneten Spender. Das Faßberger Transporthubschrauberregiment 10 hat mit dieser Spende einmal mehr dazu beigetragen, leukämiekranken Mitmenschen Hoffnung geben zu können. Dazu Adam: Seit 1993 haben sich mittlerweile Angehörige aus Faßberg typisieren lassen, und ich bin stolz, sagen zu können, daß jüngst drei Faßberger Soldaten als Spender identifiziert und bereits durch das NKR aktiviert wurden. Die ersten elf Integrationslotsen haben den Basislehrgang an der VHS Heidekreis absolviert. Bartels verabschiedet Südtirol MUNSTER. Informationen zum Kultur- und Genußwandern nach Südtirol geben Uwe Körner und die Munster Touristik am 9. Januar im Rathaus: Wer sich für die Reise vom 14. bis 21. September 2008 interessiert, sollte sich den Termin für den Infoabend vormerken. Beginn am 9. Januar ist um Uhr im Ratssaal. Wer hat etwas gesehen? FASSBERG. Am Donnerstag, brechen. Sie stiegen in das Haus dem 27. Dezember, drangen unbekannte Täter in ein Einfamili- Räume. Vermutlich wurden die ein und durchwühlten mehrere enhaus in der Straße Am Widderstreben in Faßberg ein. Die Hausbewohner gestört, denn sie Täter durch die zurückkehrenden Eigentümer verließen um 12 Uhr nahmen kein Diesbesgut mit. Wer das Haus und kamen gegen 23 auffällige Beobachtungen gemacht hat, sollte sich mit der Po- Uhr zurück. Die4 Abwesenheit nutzten die Täter, um das an der lizei in Faßberg unter der Telefonnummer (05055) 234 in Ver- Rückseite des Hauses befindliche Schlafzimmerfenster aufzubindung setzen. tierheim-info Tierheim Tiegen Telefon (05191) 2724 Mo. - Fr Uhr 1. Sonntag im Monat Uhr Vortrag SCHNEVERDINGEN. Die Schneverdinger Senioren-Union lädt Interessierte am Dienstag, den 8. Januar, ins Gasthaus Zum alten Krug ein. Der Munsteraner Naturwissenschaftler Dr. Ludwig Schänzler hält einen Vortrag zum Thema Das Leben und Sterben der Sterne. Der Vortrag ist auch die Vorbereitung auf die Fahrt zum Planetarium am 12. Februar. Weitere Infos über die Fahrt gibt es bei Wolfgang Schumacher unter der Telefonnummer (05193) Impfen SOLTAU. Das Soltauer Gesundheitsamt bietet am Mittwoch, den 9. Januar, von 14 bis 15 Uhr in seiner Dienststelle im Rühberg 17 eine Impfsprechstunde an. Impfen lassen können sich Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre. Eine Ausnahme bildet die Kombinationsimpfung gegen Tetanus und Diphterie, die ohne Altersbeschränkung abgegeben wird. impressum Sprechstunde Bei ihrer jüngsten Sitzung in Munster verabschiedete die Steuerungsgruppe im Kulturraum Oberes Örtzetal kürzlich ihr Gründungsmitglied Lüder Bartels. Mit Ablauf des Jahres tritt der Bauamtsleiter der Gemeinde Wietzendorf in den Ruhestand und scheidet damit auch aus der aktiven AEP-Arbeit aus. Bergens Bürgermeister Rainer Prokop, unter dessen Geschäftsführung die Steuerungsgruppe in diesem Jahr steht, dankte Bartels für sein Engagement. Bartels war zuletzt als Mitglied der Steuerungsgruppe sowie als Sprecher der Projektgruppe Siedlungsentwicklung und Landschaft tätig. Im dritten Jahr nach Abschluß der Planungsphase zeigt sich die AEP-Arbeit als erfolgreiche Verbindung zwischen den Örtzetal-Kommunen Bergen, Hermannsburg, Faßberg, Munster und Wietzendorf. In verschiedenen Arbeitsgruppen gestalten die Institutionen, Unternehmen, Vereine, Verbände und interessierte Bürger die Entwicklungsprozesse für die Region aktiv mit und konnten schon etliche Projekte im Oberen Örtzetal gemeinsam verwirklichen. Manfred Baltzer (Bauamtsleiter Stadt Bergen, links) und Rainer Prokop (rechts) überreichten Lüder Bartels Geschenke zum Abschied. MUNSTER. Der Munsteraner Bürgermeister Adolf Köthe bietet am Dienstag, den 8. Januar, von 16 bis 17 Uhr eine Bürgermeistersprechstunde im Rathaus an. Vorherige Anmeldungen sind nicht erforderlich. Weiter kann für Anregungen und Kritik auch der im Rathaus aushängende Briefkasten genutzt werden. Gymnastik SCHNEVERDINGEN. Beim Schneverdinger Kneipp-Verein steht auch im Januar regelmäßig Gymnastik mit Erika Eggers auf dem Plan: Am 9., 16., 23. und 30. Januar treffen sich die Mittwochsgruppen - Gruppe 1 ab 8.30 Uhr, Gruppe 2 ab 9.40 Uhr und Gruppe 3 ab Uhr. Montags starten die Gruppen am 7., 14., 21. und 28. Januar, ebenfalls jeweils um 8.30 Uhr, 9.40 Uhr und Uhr. Die Kurse laufen in den Räumen des Vereins zur Pflege Hilfsbedürftiger. Schon ziemlich alt ist der schwarz-weiße Kater, der bereits seit einiger Zeit im Soltauer Tierheim Tiegen lebt. Er wurde Ende August in Munster gefunden. Jetzt sucht der verschmuste Senior ein gemütliches Plätzchen. Die Augen des Katers sind zwar schon trübe, dennoch ist die zutrauliche Samtpfote noch recht fidel unterwegs. Wer dem zutraulichen Kater einen passenden Altersruhesitz und etwas Aufmerksamkeit geben mochte, sollte sich im Tierheim Tiegen melden. Herausgeber: AM-Verlag Andreas Müller KG Postfach 13 52, Soltau Kirchstraße 4, Soltau Telefon ( ) Telefax ( ) Verlagsleitung und Anzeigenleitung: Karl-Heinz Bauer Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Manfred Wicke Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags Der heide kurier wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Altkreises Soltau einschließlich Dorfmark, Fintel, Hermannsburg, Müden, Faßberg, Poitzen und Lintzel verteilt. Für unverlangt eingesandte Manuskripte übernimmt der Verlag keine Gewähr. Gültig z.zt. die Anzeigenpreisliste Nr. 23 vom 1. Oktober Übernahme von Anzeigenentwürfen des Verlages nur nach vorheriger Rücksprache und gegen Gebühr. Für telefonisch aufgegebene Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.

3 Mittwoch, 2. Januar 2008 heide kurier Seite 3 Orientierungsmarsch Prima Klima? Insider informiert Diplom-Meteorologe Heiko Schneider aus Wintermoor will aufklären Einen Orientierungsmarsch richtete kürzlich die Jugendfeuerwehr Wietzendorf aus. Gestartet sind insgesamt 17 Staffeln aus dem Brandschutzabschnitt Nord, dem Landkreis Celle und eine Jugendfeuerwehr aus dem Landkreis Osterholz. Während der Aktion haben sich einige Betreuer entschlossen eine Jokergruppe zu stellen und sind außerhalb der Wertung gestartet. Auf der rund 4,8 Kilometer langen Strecke mußten nicht nur feuerwehrtechnische Aufgaben gelöst werden, sondern auch Aufgaben wie Kürbis-Zielwerfen, erste Hilfe und Luftgewehrschießen standen auf dem Programm. Das beste Ergebnis erreichte die Staffel Wietzendorf IV mit 708 Punkten vor den Staffeln aus Baven (611) und Delmsen II (606). Auf Rang vier lag Wietzendorf II (603) gefolgt von Wietzendorf I (560), Neuenkirchen (546), Munster I (537), Bispingen (535), Bergen (486), Wietzendorf III (443), Hambergen II (413), Hörpel/Volkwardingen (403), Munster II (401), Delmsen I (383), Hützel/Steinbeck (353) und Hambergen I (336). Die Jokergruppe kam mit 551 Punkten ins Ziel. Bewohner erfreut Die Zirkusgruppe Breloni verstärkt durch vier Mädchen der Gruppe Mucigru vom Breloher Sport-Club gastierten kürzlich im Pflegewohnstift in Munster und erfreuten die Bewohner mit einer Show aus Einradfahren, Akrobatik und Jonglage. Passend zur Weihnachtszeit zeigten die 16 Mädchen, verkleidet als Weihnachtsmänner und -frauen, Figuren auf dem Einrad, Leiterakrobatik, Partnerakrobatik sowie Jonglage mit Tellern, Tüchern, Diabolo, Bällen, Ringen und Keulen. Die Heimbewohner spendeten viel Applaus bei den einzelnen Darbietungen. Neujahrskonzert steht an Bundespolizeichorchester Hannover spielt auf WINTERMOOR (mk). Freiwillig knipsten im vergangenen Jahr viele deutsche Bürger gleichzeitig für mehrere Minuten das Licht aus - nicht etwa, um etwas gegen den demographischen Wandel zu tun, sondern vielmehr, um ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. Die Angst vor dem Klimawandel ist allgegenwärtig und hat auch die Sprachforschung erreicht: Klimakatastrophe lautete das Wort des Jahres Die Gesellschaft für deutsche Sprache in Wiesbaden erklärte, daß der Ausdruck prägnant die bedrohliche Entwicklung, die der Klimawandel nimmt, kennzeichnet. Am Thema kommt mittlerweile niemand mehr vorbei: Dokumentationen und TV-Berichte zeichnen düstere Szenarien von schmelzenden Pokalkappen, ertrinkenden Eisbären, Überschwemmungen und heftigen Wirbelstürmen. Wir werden überschüttet mit Informationen. Bürger müssen jedoch auch Fragen stellen können und darauf ehrliche Antworten bekommen, die nicht politisch eingefärbt sind, betont der Wintermoorer Diplom-Meteorologe Heiko Schneider, doch solche Ansprechpartner gibt es nur wenige. Der 39jährige möchte dies ändern und sein Insiderwissen in Sachen Klimawandel an Interessierte weitergeben. Schneider ist ein Experte in Sachen Klimaforschung. Er hat Dokumentation wichtige Fakten. ihm als Wissenschaftler in der Meteorologie studiert und das Studium mit Diplom abgeschlossen, rell Sorgen: Es wird zunehmend mit Und genau das bereitet ihm gene- anschließend als Wissenschaftler in dramatischen Bildern gearbeitet, der Klimaforschung am Meteorologischen Institut der Universität immer mehr von den Tatsachen. Es doch dabei entfernen sich die Leute Hamburg und am Max-Planck- geht darum, wissenschaftlich sauber zu arbeiten und wieder zu den Institut für Meteorologie gearbeitet. In letzterem hat er unter anderem Fakten zurückzukehren, betont der am Rechner einige Experimente 39jährige. Das möchte er mit seiner ausgeführt, die in den jüngsten Arbeit und seinem Unternehmen Bericht des Weltklimarates mit eingeflossen sind. eine Brücke zwischen Forschung Prima Klima? erreichen. Er will und Bürger bauen und alle Interessierten dazu ermutigen, sich auf- Die Arbeit als angestellter Wissenschaftler hat Schneider Ende grund der ganzen Wahrheit eine 2006 aufgegeben, weil er ein eigene Meinung zum Thema Klimawandel zu bilden. Ihm sei wichtig, Beschäftigungsverhältnis auf der Basis von Zeitverträgen auf lange die Gesellschaft zu einem gezielten, tatkräftigen aber vor allem Sicht als unbefriedigend empfand. Außerdem wich meine idealisierte besonnenen Handeln zu ermutigen. Vorstellung von Klimaforschung im Laufe meiner Berufszeit der Ernüchterung, so der Wintermoorer. Schneider will dies mit Vorträgen, Schließlich hatte er die Idee, freiberuflich interessierten Laien als komjekten erreichen. Besonders am Lehrerfortbildungen und Schulpropetenter Ansprechpartner zur Verfüpügung zu stehen, um ihnen all logen sein Hauptprojekt Klimafor- Herzen liegt dem Diplom-Meteoro- ihre Fragen zum Klimawandel zu schung an Niedersächsischen beantworten. Er möchte Bürgern in Schulen. Es hat das Ziel, Schülern klar verständlichen Sprache, ohne die Gelegenheit zu geben, mit zu beschönigen oder Angst zu einem PC-fähigen Klimamodell am schüren und nach bestem Wissen Rechner selbst Experimente ablaufen zu lassen, in denen sie sowohl und Gewissen die Wahrheit sagen. Apropos Wahrheit: Den Film Eine Eiszeiten als auch den gegenwärtigen CO 2-Anstieg simulieren und die unbequeme Wahrheit des früheren US-Präsidentschaftskandidaten Al Ergebnisse anschließend in fachgerechte Grafiken umsetzen können. Gore zum Klimawandel hat sich Schneider zweimal angesehen. Er Die Schüler sollen so ein tieferes ist gut gemacht und es gelingt ihm, Verständnis von den klimarelevanten Prozessen bekommen, erklärt eine Botschaft zu vermitteln, findet der Klimaforscher. Allerdings fehlen der Wintermoorer. Dieses Vorhaben Gemütlich SCHNEVERDINGEN. Ein gemütlicher Nachmittag mit Hannelore Böhling steht beim Schneverdinger Kneipp-Verein am Dienstag, dem 8. Januar, auf dem Programm. Ab 15 Uhr gibt es in den Räumen des Vereins zur Pflege Hilfsbedürftiger, Verdener Straße 10, zunächst Kaffee und Kuchen, anschließend wird gespielt. Möchte Laien wissenschaftliche Erkenntnisse in Sachen Klimawandel verständlich erklären: Diplom-Meteorologe und Klimaforscher Heiko Schneider aus Wintermoor. sei seines Erachtens einmalig in Infos über Heiko Schneider und Deutschland. Derzeit führt der seine Projekte finden Interessierte Diplom-Meteorologe noch Gespräche mit dem Rechteinhaber der fragezeichen.de. Daß das Wort Kli- im Internet unter Software, außerdem strebt er eine makatastrophe Wort des Jahres enge Zusammenarbeit mit den 2007 geworden ist, hat Schneider Schulbehörden an. Der Startschuß übrigens nicht sonderlich überrascht. Auch das mache deutlich, für das Projekt soll an Schulen im Landkreis Soltau-Fallingbostel und wie sehr dieses Thema die Menschen beschäftigt. Harburg fallen. Weiterhin hat sich Schneider eine Die Lage ist zwar ernst, aber vielleicht nicht hoffnungslos. Zumindest Studie vorgenommen. Er möchte untersuchen, wie engagiert sich hat es ein populärer Eisbär, der Unternehmen im Landkreis Soltau- höchstwahrscheinlich nicht ertrinken wird, ebenfalls in das Ranking Fallingbostel mit dem Thema Klimawandel auseinandersetzen. Darüber hinaus wird er auch weiterhin geschafft: Auf dem 10. Platz der zum Wort des Jahres 2007 aktiv bei verschiedenen Projekten in Liste landete der Ausdruck Alles der Forschung mitarbeiten. Nähere wird Knut... Gedächtnis Landfrauen SCHNEVERDINGEN. Zum ganzheitlichen Gedächtnistraining, spesammlung treffen sich die Mun- MUNSTER. Zur Jahreshauptverziell entwickelt für ältere Menschen, steraner Landfrauen am Montag, mit Hannelore Böhling lädt der den 14. Januar, um Uhr in Schneverdinger Kneipp-Verein am Carstens Gasthaus. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Montag, dem 14. Januar, ab 15 Uhr ein: Treffen ist in den Räumen des auch Neuwahlen einiger Vorstandsmitglieder. Anschließend gibt Vereins zur Pflege Hilfsbedürftiger, Verdener Straße 10. Neue Teilnehmer sind willkommen, es wird ein spricht zum Thema Mein Aufent- es einen Vortrag: Frederic Schirmer geringer Kostenbeitrag erhoben. halt in Alaska. DRK-Adventsfeier Das Bundespolizeiorchester Hannover bestreitet am 10. Januar das Neujahrskonzert in Walsrode. WALSRODE. Am 10. Januar um tenreichen Programm von Marsch kommt der Bundespolizeistiftung Uhr ist es wieder soweit: Das über Swing und Gospel bis hin zu einer gemeinnützigen Institution - Bundespolizei-Aus- und Fortbildungszentrum Nord und die Stadt Publikum begeistern. Die Veranstal- Onkologischen Arbeitskreis Walsro- Filmmusik auch diesmal wieder ihr zugute. Der andere Teil geht an den Walsrode laden gemeinsam zum alljährliche Neujahrskonzert. Bereits durch ihr großes Spendenaufkom- Eintrittskarten gibt es im Bürgertung hat in den vergangenen Jahren de. zum zehnten Mal spielt dabei das men dazu beitragen, in Not geratene Menschen finanziell zu unter- Dienstag, Donnerstag, Freitag 8 bis büro der Stadt Walsrode (Montag, Bundespolizeiorchester Hannover in der Stadthalle Walsrode auf. stützen. Auch 2008 fließt der Gesamterlös des Konzertes als Spen- Samstag 9 bis 12 Uhr) und an der 18 Uhr, Mittwoch 8 bis 16 Uhr und Unter Leitung von Matthias Höfert wollen die Musiker mit einem facetde einem guten Zweck zu: Ein Teil Abendkasse. Sterbegeld SOLTAU. Der Soltauer Sozialverband (SoVD) bietet am Samstag, den 26. Januar, ab 15 Uhr einen Infonachmittag im Hotel Meyn. Es gibt einen Vortrag und Beratung über Sterbegeld und Versicherung einer Versicherungsgesellschaft. Beförderungen WESSELOH. Die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Wesseloh treffen sich am Samstag, den 12. Januar, um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus zur Jahreshauptversammlung. Papierabfuhr HARBER. Die Abfuhr der Papiertonnen wird ab Januar in den Straßen des Soltauer Ortsteils Harber neu geregelt. Da hierdurch zwischen der letzten Leerung am 6. Dezember und der nächsten planmäßigen Leerung am 14. Januar mehr als fünf Wochen liegen würden, werden die grünen Papiertonnen zusätzlich am kommenden Samstag, den 5. Januar, geleert. Zahlreiche MItglieder und Gäste konnte Waltraut Weiser, Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Dorfmark, kürzlich zur Adventsfeier im Gasthaus Meding begrüßen. Der Dorfmarker Jugendchor Inspirational Voices und der Kirchenchor, beide unter Leitung von Sandra Hartmann, eröffneten den Nachmittag mit flotten Rhythmen und bekannten Weihnachtsliedern, bevor Pastor Uwe Gaudszuhn, Ortsvorsteher Rainer Arndt und DRK- Kreisgeschäftsführer Reiner Heming ihre Segens- und Grußworte sprachen. Anschließend zeigten Schüler der vierten Klasse der Grundschule bei einem Schülerquiz, das an eine beliebte Fernsehquizshow erinnerte, wie gut sie im Unterricht aufpassen. Das von den Kindern mit viel Freude vorgetragene begeisterte die Anwesenden ebenso wie die Dorfmarker Turnmädchen, die ihre akrobatischen Glanzleistungen zeigen konnten. Mit Gitarrenklängen von Eva Grobe, Geschichten und Gedichten zur Adventszeit und der immer wieder gern gehörten Musik des Dorfmarker Posaunenchores ging der Adventssonntag zu Ende.

4 Seite 4 heide kurier Mittwoch, 2. Januar 2008 Spende für Hortgruppe Panzerlehrbrigade 9 übergibt 500 Euro Integrationsprojekt in Müden Gemeinsamer Unterricht für Deutsche und Franzosen MÜDEN. Schon seit drei Jahren ist auf dem Faßberger Fliegerhorst die deutsch-französische Ausbildungseinheit untergebracht, in der deutsche und französische Soldaten an dem Kampfhubschrauber Tiger ausgebildet werden. Die Kinder der französischen Soldaten erfüllen ihre Schulpflicht mit dem Besuch einer eigenen französischen Grundschule, in der nach den Bildungs- und Lehrplänen des Heimatlandes unterrichtet wird. Gleichzeitig besuchen französische Schülerinnen und Schüler aber auch den Kindergarten und die Grundschule in Müden, wo sie gemeinsam mit deutschen Kindern Unterricht haben. Um diesem Integrationsprojekt auch eine rechtliche Grundlage zu geben, wurde kürzlich in Hannover eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, an der das Land Niedersachsen, die in Deutschland stationierten französischen Streitkräfte und die Gemeinde Faßberg beteiligt sind. Dabei wurde das Land durch Kultusminister Bernd Busemann, die französischen Streitkräfte durch den Direktor Jean-Jacques Gle und die Gemeinde Faßberg durch Bürgermeister Hans-Werner Schlitte vertreten. Dieses Integrationsprojekt ist einzigartig in Niedersachsen und in dieser Form wohl auch in Deutschland, erklärt der CDU- Landtagsabgeordnete Karl-Heinrich Langspecht, der sich für den zügigen Abschluß des Vertrages eingesetzt hatte. Im Schulalltag läuft der gemeinsame Unterricht bereits erfolgreich. Die deutschen und französischen Kinder werden gemeinsam in den Fächern Sport, Kunst, Musik, Gestaltendes Werken, Textiles Gestalten und in Arbeitsgemeinschaften unterrichtet. In den Arbeitsgemeinschaften stehen kulturelle Begegnungen im Vordergrund. Der Unterricht wird in deutscher Sprache erteilt und nach einem gemeinsam vereinbarten schuleigenen Arbeitsplan festgelegt. Wir freuen uns, daß der Vertrag endlich unter Dach und Fach ist. Der gemeinsame Unterricht hat sich in der Praxis bewährt und läuft problemlos. Dieses Integrationsprojekt hat Vorbildcharakter, so die Schulleiterin der Grundschule Müden Monika Albrecht: Die Zusammenarbeit mit den Franzosen ist optimal. Sie sind eine Bereicherung für unsere Gemeinde. Wir sind stolz darauf, dieses Integrationsprojekt in Müden zu haben, betonte Bürgermeister Schlitte. Die Kinder der Hortgruppe St. Stephanus mit Militärpfarrer Stephan Schmid, Pfarrhelfer Christian Sell, Leiterin Carola Tiedt und Hauptmann Daniel Quappe (v.r.). MUNSTER. Mit großer Freude nahmen jetzt die Kinder der Hortgruppe St. Stephanus einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro von der Panzerlehrbrigade 9 entgegen. Im Namen der Brigadeführung übergab Hauptmann Daniel Quappe den Scheck an Leiterin Carola Tiedt. Die Summe ist ein Teil der Spendeneinnahmen, die die Panzerlehrbrigade 9 bei ihrem Weihnachtsmarkt am 13. Dezember verbuchen konnte. Der andere Teil wurde dem Förderverein Bundeswehrfamilien Munster zur Verfügung gestellt, womit beide Einrichtungen in den Genuß eines unerwarteten Weihnachtsgeschenkes kamen. Hortgruppenleiterin Carola Tiedt zeigte sich mehr als erfreut: Wir sind überwältigt und werden das Geld für Lernsoftware und eventuell für einen Ausflug im Sommer verwenden. Vogt gewinnt Wahlen SOLTAU. Die Delegiertenversammlung des Seniorenbeirates der Stadt Soltau steht am 23. Januar um 15 Uhr im Ratssaal im Rathaus auf dem Programm. Auf der Tagesordnung stehen Wahlen. Woyzeck WALSRODE. Das Theater für Niedersachsen präsentiert am 14. Januar um 20 Uhr in der Stadthalle Walsrode das Woyzeck. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Tribuehne unter Ruf (05161) und bei der Soltau-Touristik. Die Kooperationsvereinbarung wurde jetzt unterschrieben. Zum traditionellen Skat- und Knobelnachmittag hatte kürzlich der Schützenverein von 1848 Schneverdingen in seine Schützendiele eingeladen. Die Organisatoren Jörn Reichelt und Jürgen Maaß zeigten sich mit der Beteiligung zufrieden, waren doch ebenso viele Teilnehmer wie im Vorjahr mit von der Partie. Im Skatturnier siegte wie im vergangenen Jahr Hans-Ludwig Vogt. Den 2. Rang belegte Friedhold Gerke vor Hermann Müller. Das Knobeln gewann Evelyn Steffens vor Uta Stürck und Justin Duczek. Alle Teilnehmer konnten sich über Preise freuen. Das Foto zeigt Evelyn Steffens, Organisator Jörn Reichelt sowie Hans-Ludwig Vogt (v.li.). 13. CDU-Preisskat 40 Teilnehmer waren jetzt zum 13. Preisskat der Munsteraner CDU angetreten. Gespielt wurde wie auch in der Vergangenheit in zwei Serien zu 32 Spielen. Nach rund vier Stunden standen die Sieger fest und der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Gerd Engel (hinten, Mitte) konnte gemeinsam mit den beiden Organisatorinnen Britta Vonhoff (hinten, 2. von rechts) und Sabine Ulke (hinten, 2. von links) die Preise überreichen: Den ersten Platz erreichte Dieter Hoop (vorne) mit 1932 Punkten, gefolgt von Hans Ernst (rechts) mit 1853 Punkten und Olaf Tenzfeld (links) mit 1752 Punkten. Damenbeste wurde auf dem achten Platz Britta Vonhoff mit 1464 Punkten. Urteile im Alltag Urteile im Alltag Urteile im Alltag Neues Unterhaltsrecht ab 1. Januar Mitgeteilt von Rechtsanwalt Jörg Struck, auch Fachanwalt für Familienrecht, aus der Kanzlei Worch-Rohweder & Struck, Soltau Nun kommt sie doch! Die im nach dieser Ehegatte in der Regel sind. Eine bloße Einkommensdifferenz, die nur auf der unter- Sommer 2007 noch verschobene bis zum 8. Lebensjahr des jüngsten Kindes nicht arbeiten mußte, schiedlichen beruflichen Qualifika- Unterhaltsreform tritt zum 1. Januar 2008 in Kraft und führt zu gilt nicht mehr. Nach dem dritten tion und der beruflichen Entwicklung der Eheleute vor der Ehe- wichtigen und teilweise grundlegenden Änderungen: verlängert sich der Unterhaltsanschließung beruht, wird zukünftig Lebensjahr des jüngsten Kindes spruch nur, solange und soweit nicht mehr auf Dauer auszugleichen sein. Die gesetzliche Neure- Künftig gehen die Unterhaltsansprüche von Kindern bei der Un- dies der Billigkeit entspricht. Dabei sind die Belange des Kindes gelung zielt darauf ab, die nach bisherigem Rechtszustand im Einzelterhaltsberechnung vor. Sie müssen zuerst bedient werden. Bislang ter von bis sechs Jahren bei einem pen. War bislang für ein Kind im Al- und die bestehenden Möglichkeiten der Kinderbetreuung zu fall lebenslange Lebensstandardgarantie nach den ehelichen Le- standen Kinder und Ehegatten auf Einkommen bis zu 2300 Euro monatlich netto einen Unterhalt von berücksichtigen. Es kommt damit demselben Rang. Zukünftig stehen zukünftig bei der Beantwortung der bensverhältnissen aufzuheben. Ehegatten und Lebenspartner, die 196 Euro zu zahlen, sind dies nach Frage, ab wann von dem betreuenden Elternteil eine Arbeitstätig- wegen der Betreuung eines Kindes Einfacher wird es künftig auch, der neuen Tabelle ab einem Nettoeinkommen von 1901 Euro be- unterhaltsberechtigt sind, erst an den nachehelichen Ehegattenunterhalt wegen einer neuen verfereits 230 Euro monatlich. keit erwartet werden kann, sehr viel zweiter Stelle. Gleiches gilt für Ehegatten bei einer Ehe von langer stigten Lebensgemeinschaft des mehr auf die ganz konkreten und im Einzelfall bestehenden kindgerechten Betreuungsmöglichkeiten greifen ab dem 1. Januar 2008 Diese und andere Änderungen Dauer. Waren bislang bei nicht ausreichendem Einkommen des Unschränken oder zu versagen. Bei berechtigten Ehegatten zu be- an. auch für bestehende Unterhaltsverpflichtungen aus bereits geterhaltsverpflichteten komplizierte diesem neueingeführten Härtegrund handelt es sich um einen rein Mangelfallberechnungen zwischen Die Unterhaltsreform betont den schiedenen Ehen ein. Insbesondere für den Unterhaltsverpflichte- gleichrangigen Kindern und Ehegatten anzustellen, wird der unter- mehr zwingend ein gemeinsames objektiven Tatbestand, der nicht Grundsatz der Eigenverantwortung jedes Ehegatten, nach der Scheidung für seinen Unterhalt selbst zu Regelungen ein breites Spektrum ten bieten die neuen gesetzlichen haltsberechtigte Ehegatte nach der Zusammenleben voraussetzt und Neuregelung nach Vorwegabzug bei dem es, anders als bisher, auch sorgen. Nach den neuen gesetzlichen Regelungen kann zukünftig stung des nachehelichen Unter- für eine Herabsetzung oder Befri- des Kindesunterhaltes auf den nicht mehr auf die Leistungsfähigkeit des neuen Partners ankom- Rest des Einkommens des anderen Ehegatten oberhalb seines men soll. die finanzielle Unterstützung für haltes. Bereits bestehende Urteile den leistungsschwächeren Partner können unter Umständen mit gerichtlicher Klage abgeändert wer- Selbstbehaltes von 1000 Euro verwiesen. leichter in der Höhe beschränkt Die Neuregelungen zum Mindestunterhalt für die Kinder, der den. Dabei gilt es, schnell zu han- und/oder auf einen bestimmten Derjenige Elternteil, der ein Kind Zeitraum nach der Scheidung befristet werden. Eine Begrenzung in führen unter anderem zu einer ab setzlicher Änderungen unverändert zukünftig per Gesetz geregelt wird, deln. Längere Zeit nach Eintritt ge- betreut, bekommt künftig zunächst nur für maximal drei Jahre Betreuungsunterhalt, ohne verpflichtet zu lem dann in Betracht, wenn für den neuen Düsseldorfer Unterhaltstatrauenstatbeständen beim Unter- diesem Sinne kommt dabei vor al- dem 1. Januar 2008 schon wieder gezahlter Unterhalt kann zu Ver- sein, neben der Kindesbetreuung die Kinder betreuenden Elternteil belle. Es ändern sich in dieser nicht haltsbedürftigen führen, die einer zu arbeiten. Das bisherige Altersphasenmodell der Gerichte, wo- seine Erwerbsbiografie eingetreten die einzelnen Einkommensgruptitel durch die Ehe keine Nachteile für nur die Zahlbeträge, sondern auch Änderung bestehender Unterhalts- entgegenstehen.

5 Mittwoch, 2. Januar 2008 heide kurier Seite 5 Englisch im Kindergarten Märchenhafte Bildung Mit adventlichen Englischstunden erweiterte jetzt Simon Hopcroft nicht nur den sprachlichen Horizont seiner kleinen Zuhörer im Soltauer Kindergarten Wiesenstraße, sondern auch deren Wissen um britische Weihnachtsbräuche im Gegensatz zu deutschen. Hierzu hatte Hopcroft auch seine Gitarre mitgebracht, denn natürlich durften dabei auch Weihnachtslieder - von Jingle Bells bis We Wish You a Merry Christmas - nicht fehlen. Die angehenden Schulkinder der Käfer -Ganztagsgruppe und eine Erzieherin aus der St.- Stephanus-Kita in Munster fuhren kürzlich ins Celler Schloßtheater, um sich das Märchen Alice im Wunderland anzusehen. Nicht nur vom Schauspiel und den Darstellern, sondern auch von den Kulissen, der Atmosphäre im Theatersaal und dem Schloß waren die Kinder restlos begeistert. Seit September läuft in der Gruppe ein Projekt zum Thema Märchen, und diese Aktion mit dem pädagogischen Ziel Bildung war ein gelungener Höhepunkt, an den sich die Kinder sicher noch lang erinnern. 01. KW vom NORD - Druckfehler vorbehalten. Universal-Handy-Ladegerät* Ladbar vom Netz, KFZ oder USB-Ausgang Ihres Computers Geeignet für die meisten aktuellen Handys der Hersteller: Nokia, Sony Ericsson, Siemens, Motorola und Samsung DVD-Recorder und 6-Kopf-HiFi-Videorecorder in einem Gerät* Mit Direkt-Kopierfunktion von DVD auv VCR sowie VCR auf DVR Inkl.: 2x Scart, Komponenten Ausgang YUV, Digitaler Audio- Ausgang, (koaxial), IR-Fernbedienung Pizzamaker GALA* Zubereitung von Pizzen bis zu einem Ø von 30 cm Ofenstein Bis 350 C Ober-/ und Unterhitze Art.-Nr.: GP Retro-Radio R-88* Kofferradio mit nostalgischem Charme Batterie- oder Netzbetrieb Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers SIE SPAREN: China Honigpomelo** Brasilien Mango** % GÜLTIG Special K oder Red Fruit g Packung 1kg= % Schweizer Käse- Spezialitäten Verschiedene Sorten 150 g Packung 100 g = % VON DONNERSTAG, BIS Jogolé Verschiedene Sorten 150 g Becher 100 g = % Schlemmer-Filet Verschiedene Sorten, tiefgefroren 380 g Packung 1kg= 5.24 Schokolade Verschiedene Sorten 100 g Tafel Exotische Grünpflanze * Verschiedene Sorten, z.b.: Paradiesvogelpflanze (Alocasia Polly), Schirmpalme (Livistonia Rotundifolia) u.v.a., jeweils ca. 45 cm hoch, im 12 cm Topf Cappuccino oder Latte Macchiato Verschiedene Sorten 250 g Packung 100 g = Mildessa Mildes Weinsauerkraut oder Rotkohl Tafelfertig Abtropfgewicht 285 g 314 ml Dose 1kg= ** Diese Angebote gelten nur bis zum FRISCH TRIFFT BILLIG! 13% % 14% 17% Tampons In verschiedenen Größen 48/56er Packung % *Begrenzte Vorratsmenge! Dieser Artikel kann bereits am ersten Angebotstag ausverkauft sein. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Dieser Artikel ist nur vorübergehend in unserem Sortiment und nicht in allen Filialen erhältlich. Sollte dieser Artikel trotz sorgfältiger Planung ausverkauft sein, wenden Sie sich bitte an unseren Filialleiter. Hilfe erhalten Sie auch über unsere Hotline: oder per kontakt@penny.de. Die nächste Filiale finden Sie im Internet unter oder schreiben Sie an PENNY-Markt, Köln.

6 1 Kilo in Scheiben gem. Hackfleisch hergestellt mit BLOCK HOUSE Rindfleisch oder Schweinehackfleisch (1 kg = 3.33 ) 5.- deutsche kontrollierte Rindergulasch Qualität: aus der Keule, bestes Fleisch, garantiert zart 1 kg 1,5 Kilo deutsche kontrollierte Qualität: deutsche kontrollierte Qualität: Hüftsteak BLOCK HOUSE Orig. Hüftsteak mit Pfefferrand 100g Spießbraten gefüllt mit Röstzwiebeln und geräuchertem Speck 1 kg frischer Schweine- Nacken leicht durchwachsen im, 1 kg frischer Schweineschulterbraten aus der Mitte, mit Kruste, 1 kg Schweinegulasch oder Rollbraten zum Schmoren und Braten 1 kg Thüringer Mett oder frische grobe Bratwurst vielseitig verwendbar 100g -.33 Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen an Endverbraucher! Für Druckfehler keine Haftung. Besuchen Sie uns im Internet: Gültig bis 5. Januar 2008 besser als gut! Höchstabgabe: 12 Gläser Deutschland Speisekartoffeln siehe Etikett -vorwiegend festkochend- HKL. I, 10 kg Sack (1 kg = 0.30 ) Deutschland Weißkohl HKL. I 1 kg -.49 Frico Gouda mittelalt holländischer Schnittkäse, 48% Fett i. Tr g im Grünländer Schnittkäse mild und nussig 48% Fett i. Tr. oder leicht 24% Fett i. Tr. 100g im -.69 Danone Actimel Drink verschiedene Sorten 8x100g Packung je (1 kg = 3.49 ) nur 3 Tage Unser Knüller zum Wochenende Ab Donnerstag den nutella 400g Glas (1 kg = 2.98 ) müller Milch Reis verschiedene Sorten 200g Becher je -.39 (100g = 0.20 ) Wiesenhof Hähnchen- Schenkel gefroren 1000g Beutel Wagner Big Pizza Nach Amerikanischer Art gefroren, verschiedene Sorten, 400g-420g Packung je (1 kg 1. = ) 99 Elbtal Junge Erbsen, Erbsen & Karotten, Karottenscheiben, Rosenkohl oder Junge Brechbohnen, gefroren g Beutel je Dallmayr prodomo, entcoffeiniert oder prodomo Naturmild 500g Packung je (1 kg = 6.66 ) Maggi Guten Appetit! Suppen 4 Teller verschiedene Sorten Beutel je Probierpreis Probierpreis Höchstabgabe: 12 Packungen Harry Das volle Korn, Korn an Korn 500g Packung (1 kg = 1.76 ) -.88 Konfitüre Extra verschiedene Sorten, 340g Glas je -.99 (1 kg = 2.91 ) Faber Sekt verschiedene Sorten 0,75 Liter Flasche je (1 Liter = 2.96 ) Weißer Riese oder Spee Vollwaschmittel 50 WL Packung je (1WL = 0.12 ) 6.- Mineralwasser Classic oder wenig Kohlensäure Kiste mit 12 PET-Flaschen à 1 Liter je (1 Liter = 0.32 ) zzgl Pfand Holsten verschiedene Sorten Kiste mit 24 Flaschen à 0,33 Liter je (1 Liter = 1.14 ) zzgl Pfand Schweizer Käsesalat -.79 Würziger Käse mit Ananas und frischem Gemüse zubereitet 100g Montag - Sonnabend 8-20 Uhr: Dannenberg Gifhorn Hannover Hoya Mellendorf Neustadt/Rb. Nienburg Winsen. Montag - Sonnabend 7-20 Uhr: Buchholz, Lindenstr. u. Nordring Munster Rotenburg Schneverdingen Uetze

7 Mittwoch, 2. Januar 2008 Seite 7 heide kurier lokalsport Heimspiel für TSV-Herren SOLTAU-FALLINGBOSTEL (tke). Am kommenden Freitag treffen die Handball-Herren des TSV Wietzendorf um 20 Uhr in der dritten HVN-Pokalrunde vor heimischer Kulisse auf den TuS Grün-Weiß Himmelsthür. Gegen den Staffelrivalen aus der Verbandsliga Niedersachsen sollten die Mannen von Trainer Detlef Janke gute Erfolgsaussichten haben, denn bereits das Punktspiel konnten die Wietzendorfer mit 37:33-Toren für sich entscheiden. Die Himmelsthürer verloren ihre vergangenen fünf Partien vor der Weihnachtspause und sind in der Tabelle etwas nach unten abgerutscht. Allerdings stehen sich die beiden Mannschaften bereits eine Woche später in Himmelsthür erneut im Punktspiel gegenüber, so daß die Teams sicherlich nicht mit offenen Karten spielen werden. Für den TSV Wietzendorf sind Erfolge im Pokal sicherlich wertvoll für das Selbstvertrauen, doch das Hauptaugenmerk werden die TSV-Spieler auf den Abstiegskampf in der Verbandsliga richten. Daher wäre eine Niederlage im Cuprennen kein Beinbruch für die Janke-Truppe. In einer Nachholpartie der Landesliga Lüne- Das Damen-Feld wird von Sabrina Baumgarten (TC RW Barsinghausen, Nr. 3 NTV- und Nr. 85 der DTB-Damenrangliste) angeführt. Sally Thomas (Club zur Vahr, NTV Nr. 9 und DTB Nr. 143) ist an Nr. 2 gesetzt. Es folgen Mona Baie (HTV oder Export Literpreis 0,57 20 x 0,5 l + 3,10 Pfand Literpreis 0,25 12 x 1 l PET + 3,30 Pfand Apfelsaft verschiedene Sorten Literpreis 1,39 / 1,10 24 x 0,33 l + 3,42 Pfand / 20 x 0,5 l + 3,10 Pfand 3.99 Literpreis 0,67 6 x 1 l + 2,40 Pfand Literpreis 0,36 12 x 0,7 l + 3,30 Pfand Im HVN-Pokal treffen die Handballer des TSV Wietzendorf (beim Wurf: Jan Köhler) am kommenden Freitag auf den TuS GW Himmelsthür und wollen mit einem Sieg in die vierte Runde einziehen. burg tritt die HSG Heidmark II am Sonnabend um 16 Uhr bei der Reserve des MTV Post/Eintracht Celle an. In diesem Kellerduell steht für beide Vertretungen einiges auf dem Spiel, da man als aktueller Zwölfter beziehungsweise Letzter dringend Punkte benötigt. Die Heidmarker konnten zuletzt gegen Müden gewinnen und gehen daher mit frischem Selbstvertrauen in die Begegnung. Da das Team auswärts bislang aber noch nicht punkten konnte, dürften die Trauben recht hoch hängen. 18. Plaschka- und 13. Heide-Treff-Cup in Schneverdingen Aus dem Altkreis Soltau sind Bastian Abend vom TC BW Soltau (U14) und Johanna Schramm vom TC Munster (Damen) in diesem Jahr mit von der Partie. Aufgrund der exzellenten Plazierungen in der DTB- beziehungsweise NTV-Rangliste der Damen ist in dieser Konkurrenz ausgezeichnetes Tennis zu erwarten. Sechs der ersten 20 Damen gehen an den Start. Brunnen oder Still Classic oder Medium Mehr als 60 Spieler am Start SCHNEVERDINGEN. Mehr als 60 Spielerinnen und Spieler aus 42 Vereinen und sechs Landesverbänden gehen beim 18. Plaschkaund 13. Heide-Treff-Cup beim Schneverdinger Tennisclub an den Start. Ausgeschrieben sind die Disziplinen Damen sowie Junioren U-14 und U-16. Veranstaltungsort ist vom 3. bis 6. Januar die Vierfeldhalle im Hotel Heide-Treff in Schneverdingen. Ferner wird die Qualifikation des Damenfeldes am Mittwoch, dem 2. Januar, ab 13 Uhr in der Munsteraner Tennishalle ausgetragen. NSPIELE UN ++ +GEWIN Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Gültig vom Wietzendorfer Handballer erwarten TuS Grün-Weiß Himmelsthür! ES KRACHEN HR! WIR LASSEN EN IM NEU JA VIEL GLUCK TER + Hannover, NTV Nr. 11 und DTB Nr. 161) und Maike Zeppernick (TG Henstedt-Ulzburg, DTB Nr. 163). Bereits die Qualifikationsrunde ist ausgezeichnet besetzt. Hier ist Katharina Fedler (TC BW Halle, DTB Nr. 364) an Nr. 1 gesetzt. Bei den Junioren U-14 führt Lukas Bauer (TC Northeim, NTV Nr. 20) vor Maximilian Gerlich (Oldenburger TeV NTV Nr. 25) die Setzliste an. Auf den weiteren Plätzen sind Maximilian Hillmer (VFL Westercelle, NTV Nr. 44) und Lukas Duwe (Oldenburger TeV, NTV Nr. 51 ) gesetzt. Constantin Witten (SC Poppenbüttel, DTB 434 ges. Jugend) ist vor Arnd Weyhausen (Wardenburger TC, NTV Nr. 19 und DTB Nr. 553) bei den Junioren U-16 an Nr.1 gesetzt. Auf Nummer drei und vier sind Tarik Burina (TC GW Rotenburg, NTV Nr. 21 und DTB Nr. 699) sowie Leon Hannwacker (TC Eiche, St. Jürgen NTV Nr. 26) geführt. Aufgrund dieser ausgezeichneten Besetzung der drei Teilnehmerfelder ist an allen Tagen erneut Tennis auf hohem Niveau zu erwarten. Die Turnierleitung hat folgende Spielzeiten festgelegt: Mittwoch, 2. Januar, Tennishalle Munster, ab 13 Uhr Qualifikation in Gruppen der Damen. Ab Donnerstag, 3. Januar, Ho- Literpreis 0,81 30 x 0,33 l + 3,90 Pfand Munster, Söhlstr Poststr. 9 Schneverdingen, Marktstr. 8 Fassberg, Große Horststr. 28 Neuenkirchen, Delmser Dorfstr. 5 Wietzendorf, Sägenberg 4 Bispingen, Töplinger Str Rückenfitness-Kurs FASSBERG. Einen RückenfitnessKurs bietet der ASV Faßberg ab 10. Januar an. Er besteht aus Kombinationen von den Rücken stärkenden Gymnastikübungen sowie kleinen Elementen von Pilates und läuft über zehn Abende jeweils donnerstags von 19 bis 20 Uhr in der Sporthalle der GHRS in Faßberg, Lerchenweg 1. Ziel der Übungen ist die Kräftigung der Muskulatur, insbesondere der im Alltag wenig beanspruchten Muskelpartien sowie eine Verbesse- rung der allgemeinen Beweglichkeit und Kondition. Die Übungsstunde beinhaltet eine Aufwärmphase, die Gymnastik sowie einen abschließenden Dehnungs- und Entspannungsteil. Bärbel Wöhe wird diesen Kurs leiten. Es wird eine Teilnahmegebühr erhoben. Die Gebühr ist am ersten Abend zu entrichten. Anmeldungen nimmt ab sofort die Leiterin der TSV-Turnsparte, Kerstin Speder, unter Telefon (05055) 1264 entgegen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Quadrillen präsentiert Weihnachtsreiten auf dem Rosenhof Die Zweitplatzierte beim 11. Munsteraner Stadtpokal 2007, Linda Tautmann (li.) vom 1. FC Magdeburg (DTB Nr. 501), tritt beim 18. PlaschkaCup der Damen in der Qualifikation in Munster an. tel Heide-Treff, 13 Uhr Hauptfeld der Damen. Freitag, 4. Januar, ab 11 Uhr Halbfinale der Damen. Ab 14 Uhr Endspiele der Damen, A- und BRunden. Ab 16 Uhr eventuell Qualifikationen der Junioren U-14 und U16. Samstag, 5. Januar, ab 9 Uhr bis zirka 21 Uhr Hauptrunden U-14 und U-16. Sonntag, 6. Januar, ab 10 Uhr Halbfinale Junioren U-14, ab Uhr Halbfinale Junioren U-16, ab Uhr Endspiele A- und B-Runden Junioren U-14, ab 15 Uhr Endspiele A- und B-Runden Junioren U16. Zuschauer sind willkommen, der Eintritt ist frei. Organisiert wird die Veranstaltung vom Schneverdinger TC und Turnierleiter Wolfgang Perl. BEHRINGEN. Zum Weihnachtsreiten hatte Familie Albers vor kurzem auf den Rosenhof in Behringen eingeladen. Zahlreiche Kinder, Jugendliche und Erwachsene besuchten die Veranstaltung. Die jungen Reiterinnen und Reiter zeigten ihr Können auf den Pferden und Ponys ihren Eltern, Verwandten und Freunden. Auf dem Programm standen mehrere Auftritte zum Thema Musical. Die Kinder hatten bereits seit Wochen für diese Veranstaltung geübt. Acht bis zwölf Teilnehmer je Gruppe präsentierten zu einem Musicalsong eine Quadrille. Die Leitung der Gruppen lag in den Händen von Jugendwart Rolf Albers. Zum Rahmenprogramm gehörten ein Auftritt der Jagdhornbläser aus Bispingen und die Hausfrauenquadrille unter der Leitung von Gabi Marx, die die Frauen kürzlich in Hannover bei der Messe Pferd & Jagd präsentiert hatten. Als krönender Abschluß kam der Weihnachtsmann mit seinen Engeln in einer festlich geschmückten Kutsche in die Reithalle gefahren und brachte den zahlreichen Kindern kleine Weihnachtsüberraschungen, die vom RV Bispingen und vom Rosenhof gestiftet worden waren. Termine festgelegt Abzeichen für 17 Tanzpaare In der Tanzsportabteilung des TuS Hermannsburg wurde vor kurzem zum 27. Mal in Folge das Tanzsportabzeichen abgenommen. Alle 17 teilnehmenden Tanzpaare bewältigten vor den kritischen Augen des Prüfers Karl-Heinz Bäthge die Anforderungen. Das Foto zeigt die erfolgreichen Paare mit den Tanzsporttrainern Elli und Günter König sowie Prüfer KarlHeinz Bäthge mit seiner Frau Ruth. Die Termine für das Wanderjahr 2008 hat kürzlich die Wandergruppe des TSV Wietzendorf festgelegt. Die Organisatoren haben wieder einige interessante und abwechslungsreiche Radtouren und Wanderungen zusammengestellt. Los geht es am Sonntag, dem 13. Januar, mit einer Grünkohlwanderung rund um die Gemeinde Wietzendorf. Treffpunkt ist um 13 Uhr der Peetshof. Die Leitung übernehmen Hanna und Manfred von Wysocki. Infos über das Jahresprogramm und die Wandergruppe gibt es bei Wanderwart Werner Kruse, Telefon (05196) , oder Hartmut Gebhardt, Ruf (05196) 555.

8 Seite 8 heide kurier Mittwoch, 2. Januar 2008 WSV-Start am Mittwoch SOLTAU/SCHNEVERDINGEN/ Matratze eine Auswahl verschiedene Artikel mit zum Teil erheblichen MUNSTER. Bereits der erste Verkaufstag des neuen Jahres bietet Preisnachlässen an. Besonderes heute die Chance, zu sparen: Denn Auftaktangebot sind bis zum 5. Januar beispielsweise hochwertige in den zahlreichen Geschäften des Dänischen Bettenlagers startet am Markenmatratzen mit bis zu 25 Prozent Rabatt. Am 5. Januar legen die 2. Januar der Winterschlußverkauf. So auch in den Filialen in Soltau, Mitarbeiter übrigens eine Sonderschicht ein, und die Filialen haben Schneverdingen und Munster, wo sich die Kunden beim WSV einen von 9 bis 18 Uhr geöffnet. An diesem Tag gibt es in den meisten Monat lang über stapelweise Sonderpreise freuen können. In Standorten von Decken bis Kleinmöbeln zahlreiche Frühauf- dieser Zeit bietet das Dänische Bettenlager vom Möbelstück bis hin zur steherschnäppchen. Erste-Hilfe BISPINGEN. Einen Erste-Hilfe- Kurs (acht Doppelstunden) bietet die Kirchengemeinde Bispingen in Zusammenarbeit mit dem DRK an. Unter der Leitung von Rettungsassistent Jörg Stenzel aus Munster gibt es am Samstag, dem 26. Januar, von 9 bis 16 Uhr und Sonntag, dem 27. Januar, von 13 bis 18 Uhr Unterricht im Gemeindehaus Bispingen, Kirchweg 6. Am 23. und 24. Februar wird als Ergänzung dazu ein Kurs Erste Hilfe am Kind angeboten. Anmeldung und Infos bei Pastor Ottomar Fricke, Ruf (05194) Euro für ELM Christian-Realschüler spendeten Sponsorenlauf-Erlös lokalsport Einige Achtungserfolge 2000 Euro spendete die Christian-Realschule dem Missionswerk. Am letzten Tag vor der Winterpause des Luhetalbades trafen sich noch einmal alle Aktiven der Wasserfreunde Bispingen zu einem Abschlußschwimmen. Mit viel Eifer und Freude zeigten vor allem die Kleinsten, was sie im vergangenen Jahr gelernt hatten. Für die guten Leistungen bekam jeder Teilnehmer eine Urkunde und eine Medaille sowie ein kleines Geschenk. Zum Abschluß gab es dann für alle Pizza und Getränke satt. Die kleine Mannschaft der Wasserfreunde konnte im Jahr 2007 einige Achtungserfolge erzielen. Dazu gehören viele Kreisjahrgangstitel auf allen Strecken und besonders der 3. Platz der Mädchenstaffel bei den Bezirkssprintmeisterschaften. Zudem freuten sich die Verantwortlichen über das gute Abschneiden des jüngsten Nachwuchses beim kindgerechten Vergleich in der Bispinger Schwimmhalle. Bis zur Wiedereröffnung des Luhetalbades trainieren die Wasserfreunde montags von bis Uhr im Allwetterbad Munster. Videoclip-Dancing um Heide-Cup SCHNEVERDINGEN. Tanzgruppen, Sportvereine und Tanzschulen Seel hat erstmals den Heide-Cup hen, im Duo oder als größere Grup- Jump-Style - geben. Tanzschule rinnen und Tänzer ab 13 Jahren ge- aufgepaßt! Im Mai soll es in der ausgelobt. Wer Interesse an einer pe. Termin ist Samstag, der 17. Mai, Sporthalle der Koooperativen Gesamtschule Schneverdingen eine kann sich bereits jetzt über Einzel- es bei Tanzlehrerin Lena Bossel- Teilnahme an dem Wettbewerb hat, in der KGS-Halle. Nähere Infos gibt Meisterschaft im Videoclip-Dancing heiten informieren und anmelden. mann, Rufnummer (0176) - ganz neu in diesem Jahr ist der An den Start dürfen junge Tänze Gurtprüfung bestanden 23 Wietzendorfer Judoka absolvierten jüngst eine Gurtprüfung, wobei die Kampfsportler für vier verschiedene Graduierungen ihr Können zeigten. Alle Teilnehmer waren erfolgreich. Um den nächsthöheren Gürtelgrad zu erreichen, führten die Mädchen und Jungen Wurf- und Bodentechniken sowie Bestandteile des Standund Bodenprogramms vor. Zusätzlich mußten vor den Prüfern Andrea Morawietz-Lühr, Dr. Wilfried Wiese sowie Assistentin Christiane Hemme Techniken im freien Kampf gezeigt und Fragen aus der Theorie beantwortet werden. Den weiß-gelben Gürtel tragen nun Jan-Niklas Busch, Julia Erbes, Julius Griemsmann, Alexander Kaiser, Fenja Klamet, Lukas Vincent Koch, Lara-Mae Meyer und Mira Wandelt. Den gelben Gürtel dürfen sich René Bierwirth, Jeldrik Hemme, Lennert Kennin, Elisa Mathias, Yannik Mulder, Nico Pinkes, Jan-Niklas Rüter und Manuel von Loh umbinden. Die Prüfung zum gelb-orangen Gürtel bestanden Leif Altmann, Philip Hoffmann, Timo Klameth, Maximilian Krauth, Angelina Pfeifer und Jana Wiese. Über den orange-grünen Gürtel freut sich Niklas Wiese, der mit einem gekonnten Juji-Gatame im Bodenprogramm überzeugte. HERMANNSBURG. Wie gestalten wir unser Schulleben noch lebendiger? - Der Antwort dieser Frage widmeten sich kürzlich die Schüler und Lehrer der Christian- Realschule Hermannsburg bei ihrer Schülervertreter-Sitzung. Alle Beteiligten waren sich am Ende einig: Die Schule solle nicht nur Lernort, sondern vielmehr auch Lebensort sein. Dazu gehöre ein offener und regelmäßiger Erfahrungs- und Leistungsaustausch. Und so trafen sich jetzt mehr als 400 Schüler und Lehrer zur ersten großen Schulversammlung in der Örtzetal-Sporthalle. Dort wurde allen Beteiligten noch einmal per Fotoshow gezeigt, was sie in den vergangen Monaten bei den Projekten Sponsorenlauf und Schüleraustausch mit Polen geleistet haben. Gleichzeitig wurden die Klassen mit den besten Laufer- Bauausschuß SOLTAU. Die nächste Sitzung des Soltauer Bauauschusses steht am Dienstag, den 8. Januar, um 17 Uhr im Rathaus auf dem Plan. Telefonisch SOLTAU. Wie an jedem ersten Mittwoch im Monat sind die Mitarbeiter der Erziehungsberatungsstelle Soltau auch heute von 17 bis Uhr unter Ruf (05191) zu erreichen. Die telefonische Abendsprechstunde ist gedacht für ratsuchende Jugendliche, Eltern und Erzieher, die während der allgemeinen Dienstzeit keine Gelegenheit für ein Gespräch haben. gebnissen ausgezeichnet. Allen gemeinsam ist es gelungen, 2342 Kirem Geld für ihre bessere, gesund- und ihnen erklären, daß wir mit Eulometer zurückzulegen. Würde man heitliche Versorgung sorgen können, so Missionsdirektorin Martina mit einem Zirkel einen Kreis um Hermannsburg ziehen und diese Helmer-Pham Xuan. Mit dem Geld Strecke in alle Richtungen einzeichnen, käme man bis Island, Portugal, stützt werden: In gwa-circuit werden sollen gleich zwei Projekte unter- Marokko oder Rußland, faßte Projektleiterin Christiane Kropp die Lei- HIV und Aids untersuchen zu lassen. afrikanische Kinder ermutigt, sich auf stung der Christan-Realschüler zusammen. auch mit dem Virus ein gutes und ei- Gleichzeitig werden sie gestärkt, genständiges Leben zu führen. Ein Teil des Geldes - nämlich 2000 Außerdem unterstützt das ELM die Euro - kommt nun dem Evangelischen lutherischen Missionswerk nannten Jod-Projektes. Mit nur 0,25 Gesundheitsversorgung des soge- (ELM) zugute. Ich werde den Kindern in Südafrika von Eurer un- eines Kindes gewährleistet, beton- Cent im Monat ist die Jodversorgung glaublichen Anstrengung erzählen te Helmer-Pham Xuan. Neue ZTK-Filiale Führungswechsel Neuer Standort der Erlebniswelt Motorrad SCHNEVERDINGEN/UELZEN. Im hinaus wird ZTK in der neuen Filiale September hat die ZTK Erlebniswelt die bekannte Vielfalt an Modellen der Motorrad GmbH bereits ihre neue großen japanischen Marken Honda, Filiale in Uelzen vorgestellt. Jetzt feiert neue Standort des Schneverdinwie der italienischen Marke Ducati Yamaha, Kawasaki und Suzuki soger Motorradspezialisten Eröffnung: und als Vertragshändler Aprilia und Unter dem Funkturm in Uelzen können sich Biker am 12. Januar ab 10 bieten. Vor Ort erwarten die Kunden Moto Guzzi in separaten Räumen an- Uhr die neuen Räumlichkeiten ansehen. Als BMW-Motorrad-Ver- Team der ehemaligen B&K-Motor- vertraute Gesichter: Das Uelzener tragshändler wird ZTK auch hier die radabteilung, bestehend aus Andreas Zapf, der im Verkauf nun von gesamte Produktvielfalt der aus der Heideblütenstadt bekannte BMW- Dirk Trumpfheller tatkräftig unterstützt wird, wird ergänzt durch den Motorrad-Erlebniswelt präsentieren und Kunden mit Rat und Tat durch bewährten Zweiradmechaniker die kommenden Saison begleiten. Eduard Schmidt. Bei der Eröffnung Zusätzlich zu den Motorrädern der erleben Besucher neben den ersten Münchner Traditionsschmiede finden Kunden in Uelzen auch das kom- Angebote aus dem Bekleidungs- und 2008er BMW-Modellen auch viele plette Angebot an BMW-Motorrad- Zubehörbereich sowie viele weitere Fahrer- und Fahrzeugausstattung an Überraschungen. Natürlich ist auch Bekleidung und Zubehör. Darüber für das leibliche Wohl gesorgt. Der Kommandeur der Technischen Schule der Luftwaffe 3 (TSLw 3), Oberst Ulrich Stamm (rechts), übertrug jetzt das Kommando über die I. Lehrgruppe der TSLw 3 von Oberstleutnant Frank Feuerbach auf Oberstleutnant Gerd Scholz. Zu diesem militärischen Appell konnte Stamm neben den Vertretern der Dienststellen des Fliegerhorstes auch Bürgermeister Hans-Werner Schlitte begrüßen. In seiner Rede ging Stamm zunächst auf den Transformationsprozeß der Bundeswehr ein und bedauerte, daß der Umgang mit diesem Begriff, der innerhalb der Truppe mittlerweile als Unwort des Jahres abgestempelt wird, sehr oberflächlich ist. Feuerbach, der nach gut zwei Jahren die Lehrgruppe abgab, wird künftig beim NATO-Programming-Center im belgischen Glons eine neue Herausforderung finden. Für mich war die Zeit in Faßberg ausgefüllt, facettenreich und mit den unabdingbaren Herausforderungen gewürzt, die eine Kommandeurverwendung zu einer der schönsten in den Streitkräften macht, unterstrich der scheidende Lehrgruppenkommandeur. Mit Scholz übernimmt ein routinierter Stabsoffizier die Lehrgruppe, der schon seit 2004 als Leiter der Gruppe für Technik, Taktik und Verfahren (TTVG) an der TSLw 3 mit den Eigenheiten der Faßberger Luftwaffenschule vertraut ist.

9 Mittwoch, 2. Januar 2008 heide kurier Seite 9 Gesunde Ordnung Gesundheitsdokumente auf neuesten Stand MUNSTER. Vielerorts wird der Start ins neue Jahr von zahlreichen nützlichen und guten Vorsätzen begleitet Ordnung gehört dazu. Wer sich in diesem Jahr den berühmten Ruck geben und dort Ordnung schaffen möchte, wo es wirklich wichtig werden kann, den unterstützt jetzt das A-plus -Team der Sonnen-Apotheke in Munster mit fachkundigem Rat und frischer Energie. Denn: System und Ordnung in Sachen Gesundheitsdokumente kann tatsächlich das halbe Leben sein. Die Mitarbeiter der Apotheke möchten helfen, Gesundheitsdokumente richtig zu sortieren. Welche Papiere in puncto Gesundheit wirklich wichtig sind und was ausgemistet werden darf und sollte, möchte das Team mit den Kunden klären. Ist der Impfschutz noch intakt? Wo ist überhaupt der Impfpass? Welche Blutgruppe hat der Kunde eigentlich? Und sollte nicht auch längst ein neuer Kontrolltermin beim Zahnarzt vereinbart sein? Fragen über Fragen, auf die die Sonnen-Apotheke die richtigen Antworten weiß und Ratschläge gibt. Eine clevere Investition ist die Aplus -Dokumentenmappe, in der alles Wichtige in puncto Gesundheit gut aufgehoben ist, sicher und mit System - egal ob Bonusheft, Diabetiker-Tagebuch, Notfallausweis und mehr: So ist auch im Falle einer Krankenhauseinweisung alles parat. Auch die persönliche Kundenkarte der Sonnen-Apotheke in Munster bietet Kunden gleich mehrere Vorteile. Außerdem haben die A-plus - Apotheken gängige Gesundheitsthemen gratis als Patienten-Infos zum Mitnehmen für ihre Kunden zusammengestellt. Fragen können zum Ortstarif unter Ruf (01801) in der Zeit zwischen 18 und 23 Uhr mit pharmazeutisch geschultem Fachpersonal geklärt werden. Ferner bieten A-plus - Apotheken mehrmals im Jahr Aktions- und Beratungswochen an. Weitere Infos gibt es im Internet unter Kerzenschein SOLTAU. Am kommenden Freitag, den 4. Januar, wird es romantisch in der Soltau-Therme: Von 19 bis 23 Uhr steht die Candlelight-Therme auf dem Programm. Dann wird das Solebad mit Kerzenschein erleuchtet und es wird Musik gespielt. Das Erlebnis ist im regulären Therme- Eintritt enthalten. Frühschoppen WESSELOH. Die CDU Schneverdingen und der Landtagsabgeordnete Dr. Karl-Ludwig von Danwitz laden am kommenden Sonntag, den 6. Januar, um 11 Uhr zu einem Frühschoppen ins Landgasthaus Wesseloh ein, bei dem Themen rund um die bevorstehende Landtagswahl angesprochen werden sollen. Alle Interessierten sind eingeladen. Preisskat FINTEL. Zu seinem traditionellen Skat- und Knobelabend lädt der Ortsverein der SPD in Fintel und Vahlde ein: Beim Preisskat und Preisknobeln am Freitag, den 4. Januar, geht es um Fleisch- und Geflügelpreise. Beginn ist um Uhr im Finteler Dorfkrug. Interesse an Büchern Gespannte Stille herrschte, als Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen des Christian-Gymnasiums Hermannsburg beim Vorlesewettbewerb aus gleichermaßen spannenden und inhaltlich anspruchsvollen Jugendbüchern vorlasen. Vor einer Jury, die aus Lehrern, Schülerinnen und Schülern bestand, und ihren gleichaltrigen Mitschülern präsentierten Jungen und Mädchen im Pentagon des Missionsseminars jeweils ein Buch und lasen daraus eine längere Textstelle möglichst gekonnt vor. Den besten Vorlesern Ella Werner, Carina Ruthe und Kyra Ahrens gelang es dabei, die Mitschüler dermaßen in ihren Bann zu ziehen, daß diese am Ende der Veranstaltung sich angeregt über Bücherwünsche zum Weihnachtsfest unterhielten... Optimal lagern - gesund zubereiten Wer kann schon täglich frisch auf dem Markt einkaufen? Die Alternative: Frisch einkaufen, optimal lagern und gesund zubereiten. Beim Lagern und Zubereiten bietet ein renommierter Hersteller praktische Hilfestellung: Kühlgeräte mit Null-Grad-Zonen und Dampfgarer. Die Null-Grad-Zone ermöglicht eine deutlich längere Lagerung von frischen Lebensmitteln. Dafür sorgt nicht nur die Temperatur zwischen 0,5 und drei Grad Celsius, sondern auch die ideal angepasste Luftfeuchtigkeit - je nach Bedürfnissen der Lebensmittel zwischen 45 und 90 Prozent. So bleiben nicht nur Obst und Gemüse, sondern auch Molkereiprodukte, Wurstwaren und Fisch bis zu dreimal länger frisch als bei herkömmlicher Lagerung. In Dampf gegarte Lebensmittel behalten den Großteil ihrer wertvollen Inhaltsstoffe, dazu noch ihren eigenen Geschmack und das appetitliche Aussehen. Die Bedienung der Geräte gestaltet sich unkompliziert. Null-Grad-Zonen halten Lebensmittel lange frisch und Dampfgarer sorgen für eine gesunde Zubereitung. Werkfoto: Miele Offenes Wohnen mit fließenden Übergängen zwischen Küchen-, Ess- und Wohnbereich: Mit pfiffigen Elementen bietet ein Hersteller zahlreiche Planungsmöglichkeiten für offene Küchen - darunter ein Kochtisch, der die Kochstelle mit einer dreh- und ausziehbaren Tischplatte kombiniert. Werkfoto: Wellmann MUSTERKÜCHEN-ABVERKAUF 20 % 30 % reduziert!!! 40 % Küchen-Krohne Besuchen Sie unsere Ausstellung Mo Uhr u. Sa Uhr, Dienstag bis Freitag 9-12 Uhr u Uhr Tel Soderstorf Schulstr Ideen für Ihre Traumküche! LED-Leuchten tauchen das Innere des Geschirrspülers in blaues Licht. Werkfoto: Siemens Stimmungsvolle Lichtakzente Spots an! Geschickt platzierte LED-Leuchten setzen im neuen Geschirrspüler eines renommierten Herstellers jetzt Glanzlichter, wenn sie offen stehen. Sie tauchen das Geräteinnere in stimmungsvolles blaues Licht und verleihen der Küche eine besondere Atmosphäre. Beim Öffnen des Geschirrspülers schalten sich zwei LED- Spots im oberen Türrahmen automatisch ein - und beleuchten die glänzenden Spülergebnisse sowie den hochwertigen Edelstahlinnenraum. Beim Schließen der Tür erlöschen die Leuchtdioden ebenso automatisch. Vom atmosphärischen Lichtkonzept profitiert das gesamte Küchenambiente. Zu den Features zählen flexible Körbe, Schnellspülfunktion, Vollautomatik sowie eine flüsterleise Dämmung. Für die sinnvolle Gestaltung von Eckschränken stehen praktische und rückenschonende Ausstattungssysteme, wie Eckkarussells oder neue Schwenkauszüge zur Wahl. Deren Tablare lassen sich mit einer leichten, komfortablen Schwenkbewegung einzeln und komplett aus dem Eckschrank herausschwenken. Werkfoto: Kesseböhmer Ernst-August-Straße 7 Walsrode Tgl Uhr Sa Uhr lg. Sa Uhr

10 Seite 10 heide kurier Mittwoch, 2. Januar 2008 private kleinanzeigen kfz-markt VW Polo Style Steilheck, voll aufgebaut, Bj. 94, schwarz, Spo.Sitze, 45 PS, tief, laut, breit, Alus usw... ohne Tüv VHB (0171) VW Polo Fox, Bj 91, rot, 5 Gang, Alus, 175 tkm, normaler Zustand, Bremsen vo. neu ohne Tüv mit Tüv VHB (0171) Suche dringend Wohnwagen od. Wohnmobil von Bj auch reparaturbedürftig, Barzahlung. Dirk Schmidt (0171) Suche deutsche oder japanische Autos (auch ohne TÜV/AU), alles anbieten! Tel. (05192) , Mob. (0175) , Danziger Str. 49, Munster Stellplatz für Auto, Motorrad, Wohnwagen, Lagerfläche, keine Scheune, feste Halle, auf Wunsch als abgeteilter Raum (0170) VW Polo 9N 1,2 47 kw, EZ 4/02, Tüv neu, Benzin, 80 tkm, 5-trg., Fb. Black Magic-Perleffekt WR/So.R. CD-Radio VB (0171) Fa. Maibohm kauft Wohnmobile + Wohnwagen, bundesweit Telefon , Fax 556 Verk. 4 Wi.-Rfn. Eurostar 155/80 R 13 in gutem Zustand, 50.- (0160) F. Anfänger VW Golf III CL, EZ 7/95, 60 PS, 5-Gg. G-Kat, blau-met., el. GSD, Col., Airb., Servo, WFS, CD-Radio, get. RB, Allwetterrfn., 2. Hd. orig. 68 tkm, Tüv/AU 7/09, (0173) Kfz- Prüfstelle Wagnerstr. 2 Munster Telefon 05192/ Mo.-Do Uhr geöffnet Golf 3, EZ 2/97, 75 PS, 175 tkm, 8fach bereift, Tüv/AU 11/09, GSDH, Airbag, NR, neues FW 60/40 org. verpackt, VB (0171) od. (0160) Renault Twingo EZ 8/96, 160 tkm, 40 kw/54 PS, Tüv/AU 2 J., Euro 2, 2 x Airbag, Alufelgen, unfallfrei, gepfl. Auto VB (01520) Renault Clio EZ 5/91, ZV, EFH, Tüv 7/09, AU 12/09, Auto ist sauber, keine Beule, keine Kratzer, Fb. weiß, 55 kw, VB (0160) MB Sprinter 312 Doppelkabine, Bj. 95, für zu verk. (0178) Ford Focus 1,6 92 tkm, 101 PS, EZ 2/02 Tüv/AU 2/08, Klima Leder ABS EFH GSD ZV FB Alu Wi.-Rfn. easp. Xenon Parkhi., Sitzh. VB (0170) Suche Wohnwagen bis ca. 1500,-. Er sollte trocken/fahrbereit sein. Auch ohne Tüv. Suche II. Wowa bis ca (0179) Ford Fiesta 2-trg., 1,1 L, 50 PS, EZ 9/91, 100 tkm, schwarz, RC, Wi.- Rfn., guter Zust., Tüv/AU 1/10, (0171) Omega B Tüv 12/07, EZ 12/96, 305 tkm, 2. Hd., 100 kw, Recarositze vorn (05191) VW Golf Kombi Bj. 9/97, 1,8L/75 PS, Tüv/AU 9/08, od. neu, Klima, Airbags, ABS, Servo, Pr VB (0173) Kleinanzeigen-Coupon Vor der Ziegelei 3a Bispingen Telefon / Alfa Romeo 156 Kombi 119 ITD, Diesel sienarot, 116 PS, Klima 6 x Airbag, LM-Felgen, 2 x bereift, ABs, EBD, 10/04 Tüv 10/09, 32 tkm, (05196) Suche TV T4 Pritsche Diesel ab Bj. 90, Zust. egal, jedoch sollte er noch fahrbereit sein, bis (05194) VW Golf IV 1,9 TDi. Bj. 99, 174 tkm, Euro 3, 5-trg., Servo, ZV CD, MP3 Player, sehr viele Neuteile, guter Zust., unfallfrei, neue So/Wi.-Rfn. mit Felgen, (0176) Wi.-Rfn. für VW T BMW 195/65-15, 100.-, Stahlfelgen für Golf III Passat 35i, Benz Alufelgen 15, 85.-, Borbet So.-Rfn., Mondeo 15 (05191) Suche gepfl. Twingo o. Opel Corsa ab Bj. 97 zahle bis zu (0170) od. (05199) Kleinanzeigen 3.- verkaufe 3-Rad Zwillings-Kinderkombination von TFK Twinner, blaugrün mit div. Zubehör VB 200.-, 2 Hochstühle Storchenmühle à 35.-, Marmortisch 8-eckig Preis VHS (05191) Div. Aquarien, 1x180, 2x112, 2x54, 1x22 Liter m. Beleuchtung, Heizer, Filter, Unterschrank günstig abzugeben, Bispingen (05194) 2304 Original "DELL" 19" Monitor. Neuwertig! Fb: Antrazith/Grau incl. "Qick Setup" CD-Rom & original Karton! VP Uhr (05191) Westerngitarren Reisemuster wie neu, voll massiv inkl. Gigbag NP für (05191) TREPPENLIFTE neu und gebraucht Telefon Fax info@treppenliftservice.de Treppenliftservice Wiesenweg Faßberg Gr. schwarzer Leder-TV-Sessel mit Liegefunkt. u. Ablagen in den Lehnen (Transport mögl.) (05190) Autozeitschriften z. verschenken! 1 gr. Posten, versch. Titel, an Selbstabholer ggf. Erstattung der Anzeigengebühr! (05193) o. (0151) Neuwertiges Faltrad 20 Zoll, 6 Monate alt, praktisch unbenutzt, hochwertige Ausführung, mit Licht, FP 70.- (05193) o. (0151) Hako Rasenmähertrecker Profigerät Arbeitsbreite 1,20 m, mit 2 Zyl.-Dieselmotor VB (0160) Trecker Oldtimer Bj. 60, 14 PS, MAN Typ 7502 M 178 VB , 2 Heckmähwerke 1 davon Busartis 250.-/Stck. (0160) Schreiben Sie Ihren Text auf diesen Coupon und schicken Sie ihn an den Heide-Kurier, Kirchstraße 4, Soltau. Natürlich können Sie ihn auch im Verlag oder in einer unserer Annahmestellen abgeben. Bei Zusendung bitte den den passenden Geldbetrag in bar in bar oder oder in 1,- in -Briefmarken beilegen. Berberteppich 340 x 240 cm, älteres Modell, Fernseher 30 cm Bild + viele Bücher billig abzug. (05191) Ledergarnitur v. Rolf Benz gr. 2er, Sofa + Sessel, mittelbraun, sehr guter Zust., FP (0162) verz. Stahlträger H 320 B 300 L 8000 a 610.-, 4 Wi.-Rfn., 185/65 x 14 f. Passat m. Felgen 6 x 14 ET 38 ca. 5 mm 100.-, (05193) od. (0179) Verk. Couchgarn Hocker VB 250.-, Kinderhochbett m. Rutsche 50.- (05192) Waschmaschine Bauknecht WA Dynamic J. alt AAB L 39L Wasser 0,95 kwh NP jetzt (05196) 1286 Wi.-Rfn. Passat 3B/35i 1 Satz 6 mm Profil VB 250.-, 185/65 R 14 4Loch (05196) 1286 BILLIG! Stahltrapezbleche 2-12 m lg. auch freitragend, versch. Farben, Wellfaserzementplatten, Iso-Sandwich für Dach und Wand mit Anlieferung! Fa. Eckhoff, Tel / 4251 Fell-Fußsack f. Rollstuhlfahrer m. Naturfell dkl.grau, außen Kunststoff hellgrau, Rundumreißverschluß, (05193) Wi.-Rfn. Fulda 165/70/14 auf St.felgen 7 mm, Aquarium 70 L Front oval kompl. Rennboot 76 cm 2 E-Motoren 40 km, RC, Accu (0160) Aquarium 480 L top Zust., VB 380.-, Aquarium 200 L 1/07. VB 130.-, o. Unterschr. ab 19 h, 2 Betten, je 20.- mit Kissen (05195) Sofa 3er 2er u. Sessel Federkern, Landhausstil, grün bunt m. Blumenmuster VB, leichte Gebrauchsspuren (05191) 3400 suche Alter Fender-Bass gesucht, jeder Zustand auch Einzelteile und Zubehör (04131) Wald 2 ha, Nähe Soltau zu kaufen gesucht (05195) 2487 Alles an dt. Militärsachen bis 45 von priv. gesucht.- Zahle Bestpreise. z.b. Nachlaß, Dt. Kreuz in Gold bis 24, usw. (0162) Gefriertruhen, Gefrierschränke, Kühlschränke, Geschirrspüler, Trockner und Herde sowie TV- u. Musikanlagen holt Bastler kostenlos ab (05141) o. (0172) Geweihe, Jagdnachlässe, technisches Zubehör, Präparate, Felle, Optik und andere jagdliche Dinge (0163) o. (0163) Suche altes Tafelsilber, z.b. Kerzenleuchter, Besteck, Tablett usw. Gegen gute Bezahlung! v./a. privat (0151) Suche Trecker mit Allrad ab 150 PS (0178) Suche VHS Videocassetten zum Löschen und überspielen, Metall Baugerüst H 8 m, B 2 m (05191) 4515 Gebr. Motor/Kettensäge Benziner funktionsfähig od. m. Defekt auch alte Sägen, Dolmar, Stihl, Husqv. alles anbieten, Soltau (0170) Wohnwagen max. 4 m Länge vom (05053) 341 Verstärker f. 2 x 150 W lautsprecher Nennleistung 150 W Max. Leistung 400 W (05195) 377 immobilien vermietung partnerkontakte Doreen (25 J.) verwöhnt Dich in SVD. Ab 9 Uhr. Tel. (01 60) Svd.-Zentrum kleine 2 Zi.-Whg. EG, EBK, V-Bad, Abstr., ideal f. Einzelperson NK/Kt. sofort frei (0172) Suche zeitnah 1 bis 2 Zi.-Whg. in Soltau, Parterre od.1.og, zentrumsnah für EU-Rentnerin, ruhig, NR (0175) Zi.-Whg. 60 qm, Bad, WC, EBK, Balkon, Kellerr., KM + NK/2 MMKt. zum frei (05193) 3578 Soltau, schöne großzüg. 3-Zi.- DGWhg, 94 qm, Laminat, schöne EBK z. Übern. n. Abspr. frei ab , KM 430,-, NK,Kaut. (05191) o. (0170) SOLTAU Kantweg, renovierte 3 Zi.-Whg., ca. 80 m 2, Balkon, Laminat, modernisiert, KM NK Soldiner Str., 2 Zi.-Whg., ca. 58 m 2, renoviert, Balkon, modernisiert, KM NK Garagen- & Stellplatzanmiet. mögl. Haus- und Bauservice GmbH Tel Großz. Landhaus, 3 Etg. in Schülern m. Garten u. Carport zu verm. Vielseitig nutzbar z.b. Wohng./Büroräume (05195) o. (0173) Bispingen 2 Zi.-Whg. 50 qm, EBK, Bad, AR Kabel, KM NK/Kt. sofort frei (05194) Svd. 3 Zi.-Whg. 73 qm, im 2-Fafm.- Haus, oben, Stadtm., ruhig, EBK, Balk., an 1-3 Pers. zu verm., NK/Kt. (05193) 1276 Svd. Igelweg, 2 Zi.-Whg. OG, 65 qm, EBK, Bad, Abstellr., v. priv. z u verm., kurzfr. frei (04265) 1206 od. (0160) Svd.-Zentrum kleine 2 Zi.-Whg. EG, EBK, V-Bad, Abstr., ideal f. Einzelperson NK/Kt. sofort frei (0172) Soltau, großer Sonnenbalkon, 95 qm 4 Zi.-Whg., EBK, Parkett,-Fb. super Zust., Keller, Du + Badew., Stellpl., keine Tiere, NK/Kt., ab sofort (0175) Top Whg. OT, EG, m. Garten, Terr., ideal f. 2 Pers. ruhige Lage direkt am Wald über 100 neue Küche Wintergarten keine Hundehaltung. Soltau (05191) Alt aber notgeil! KATJA & ALINA (0175) Ich bin die Lotte, eine süße Omi 62 J. aus Wietzendorf mit Doppel D und die sind echt. Ich hab nur ne kleine Rente, aber tausend Talente. Lederwäsche hab ich auch, hast du 10 Euro (für mich viel Geld) das wäre toll. Tel. (09005) ,99 /Min. a. d. dt. Festn./Handy abweichend Hanny Blondine mit Herz ( )

11 Mittwoch, 2. Januar 2008 heide kurier Seite 11 private kleinanzeigen Besser Wohnen? Munster, Zentr W. BockelmStr OG 3-Zi 65 qm, renov, Kell, EBKüche, dig. K-TV, Rauch/Bew.melder, Duschbad, Garage mögl. KM 320,- + NK (05192) 2557 Suche in Munster senioren-/beh. gerechte, gemütl. 3-Zi Whg im EG mit kl. Grünanlage/Terrasse (05192) 2557 First Class! Munster, Zentr W. BockelmStr. Neubau 3-Zi OG 98 qm, renov., Balk., Kell., Boden, EBKüche, dig. K-TV, Duschbad, Garage mögl. KM 480,- + NK (05192) 2557 Soltau, 4 Zi.-Whg. 93 qm + 1 Raum 12 qm, sep. Eingang, Balkon, Garage, Kellerr., Gartenben., KM 475.-, NK MMKt., zum od. später (05191) Lagerfläche, Lagerbox, Stellplatz f. Auto, Motorrad, Wohnwagen, keine Scheune, feste Halle, auf Wunsch als abgeteilter Teil (0170) Munster Nähe Zentrum 2 1/2 Zi.- Whg. DG/EG od. OG, 50/66 qm, Grundmiete einschl. BK bzw kalt, eigene Heizungsanl. frei zum od. später (05192) 3539 Haushälfte z. verm. Fintel, Pferdemarkt 2, ca. 120 qm, ob.: 3 Zi., V- Bad unt.: Wohnz. m. Kachelof., EBK, gr. Flur, G-WC, Fußb. Lamin./Teppichbd., Rolläd., Gart., Terr. m. Markise, Carp. z (04265) Zi.-Whg. 1. OG 98 qm, EBK, DB, Balkon, an ruhige ältere Person, keine Tiere, KM + NK zu verm., von priv. (05195) 1822 Fintel DG-Whg. in schöner Lage, u. neuwert. Zust., 2 Balkone, 3 Zi., Kü., Bad/Dusche, Pkw-Platz u. Abstellr. f. Fahrräder, Gartennutzung mögl., NK (05034) 282 Nachmieter in Breloh ab gesucht: 1 ZKB + Keller, 33 qm, EG; KM: 148,-, NK: 86,- MS: 296,- ab 18 h (04721) Ab 1.3. REH in Wietzendorf, Energiesparhaus, 100 qm, 3 Zi Gä-WC Vollbad HWR Laminat kl. Garten Carport, KM 495.-, 2MM Kaution, (05196) unsere annahmestellen Soltau Buchhandlung Schütte Schul- und Bürobedarf Poststraße 22 Touristik-Alber Toto-Lotto, Reisebüro Otto-, Quelle-, Neckermann-Versand Lüneburger Straße 30 Karsten Inselmann Toto-Lotto, Touristik Tabakwaren, Feldstraße 4 Cigo-Shop Inselmann Fachmarktzentrum Almhöhe Heide Kiosk Toto-Lotto, Tabakwaren Spirituosen Walsroder Straße 28 Tabakwaren Lührs Toto-Lotto, Tabakwaren Marktstraße 8 Schneverdingen famila-markt Am Vogelsang 12 Buttgereit Toto-Lotto, Tabakwaren Verdener Straße 5 J. Lange Toto-Lotto, Tabakwaren Bahnhofstraße 54 Müden/Örtze Pressefachgeschäft D. Peters Toto-Lotto, Tabakwaren Hauptstraße 5 Hermannsburg E-neukauf Celler Straße Reisebüro Espe Lotharstraße 4 1 Zi.-Keller-Whg. m. Kochn., WC o. Dusche, Kellerr. 21 qm, WM Stadtw., ab 15.1., stadtnah in Soltau (01515) Neuenk. Haus 88 qm, renov. 99, 3 Zimmer + Gar. Werkst. u. Gart. Grundst. 838 qm Ortsrand Alleinlage 458,- zzgl. Nebenk. (0151) Neuenk.-Delmsen 3 Zi.-Whg., 93 qm, EG mit EBK, Bad, G-WC, HWR. Carport, Abstellr., Garten, KM NK ab zu verm. (05195) 672 Soltau 1 Zi.-Whg. zum an NR zu verm. (05191) 5968 Soltau 4 Zi. + Wintergarten 127 qm, Kamin, EBK, zentrale ruhige Lage in 2-Fam.-Haus, OG, KM NK/Kt. (05191) 5333 Für Naturfreunde 3 Zi.-Whg. in Svd.-Wintermoor, 86 qm, in 4-Fam.- Haus von priv. Südterr., gr. Arten, neue EBK, sehr ruhig KM NK (05198) 396 Müden/Örtze: Whg. im OG, 91 qm, EBK, Bad neu, Laminat/Teppich, KG-Raum antlg., Gas-ZH, Garage. KM 364.-, ab sofort (05053) Müden/Örtze: REH im alten Ortskern, 65 qm, 3 Zi., EBK, Duschbad, Terrasse u. Garten, KM NK (0177) Svd. zu verm. 3 Zi.-Whg. 58 qm neue EBK, Bad, Flur, Keller, Nettomiete NK (05193) 4045 Von priv. in Svd. 3 Zi.-Whg. 53 qm, EBK, Bad, Balkon, Autostellpl., KM NK (05193) 4045 Von priv. in Svd. zu verm. 3 Zi.- Whg. 68 qm, neue EBK, Bad, Balkon, Kellerr., Nettomiete NK (05193) 4044 Svd. Nähe Osterheide von priv. zu verm., 4 Zi.-Whg. 85 qm, mit EBK, Bad/WC, GWC, Kellerr., Balkon, Autostellpl., KM NK (05193) 4045 Von priv. in Soltau zu verm. 3 Zi.- Whg. WF ca. 80 qm, Kü., Bad, G- WC, Balkon, Autostellpl., Kellerr., KM NK (05193) 4045 Munster Buchhandlung Bremer Wilhelm-Bockelmann-Straße 42 b famila-markt Kohlenbissener Grund Gabriele Mühe Toto-Lotto, Zeitschriften, Tchibo, Schreibwaren Danziger Straße 49 Neuenkirchen Ohlhoff Buch, Papier, Foto Hauptstraße 25 Wietzendorf Rathaus-Lädchen Prüser Königstraße 3a Bispingen Alles für das Kind Neu und Second-Hand Verleih u. Umstandsmoden Hauptstraße 2 Faßberg L+M Schreibwaren Astrid Magdsick Große Horststraße 50 Dorfmark E-neukauf Ulf Heinrich Poststraße 2 Fintel Schreibstube Christa Aschenbach Rotenburger Straße 3 Soltau von priv. zu verm., 3 Zi.- Whg. im EG, 70 qm, Kü., Bad/WC, Balkon, Kellerr., evtl. m. Garage KM NK (05193) 4045 Suche Whg. in Soltau kein OT bis warm für mich und meine Katze zum od. später (0162) Massiv-Garage zu verm. Munster, Ernst-Pernoll-Str. (05192) 5361 immobilien kauf / verkauf Von priv. in Soltau zu verk. 2 Wohnhäuser mit Gaststätte u. Imbiß kompl. mit Inventar Pr VB ab 10 h (05191) od. (0152) Suche priv. zu kaufen i. Raum Svd. od. Verden, Resthof o.ä. z.b. Werkstatt Halle ca. 120 qm, auf ca qm Grdst. (0160) Baugrundst. in Schülern, ruhige, idyl. Lage von priv. zu verkaufen. Preis p/qm 49,- (05195) o. (0173) Heideort Salzhausen, Luxuriöse Villa mit Personal- o. Büroflügel auf ca qm uneinsehb. Parkgrdst., 470 qm Wfl., 240 qm Nutzfl., Schwimmhalle, Sauna, Kamin, rundgewölbte Küche, weit unter Wert, ohne Makler nur (04172) 1393 Neuenk. Haus 88 qm, renov. 99, 3 Zi. + Gar.Werkst. u. Gart., Grundst 838 qm, Ortsrand Alleinlage, 79500,- (0151) stellenmarkt Suche handwerkliche Arbeit aller Art, Malern, Laminat, Parkett, Fliesen verlegen, u. Reparaturen aller Art im Haus (01520) Flexibler vielseitiger Mann sucht Arbeit. Haus- u. Stallreinigung, Laub fegen, Zaun reparieren, streichen u. renovieren usw. (01520) Suche rüstigen Rentner für leichte Arbeit in der Landwirtschaft! Aus Raum Neuenkirchen oder Schneverdingen (0160) Maler, Tischler, Zimmerei Innenausbau gelernt, sucht Arbeit Carports, Fenster, Türen, sowie Reparaturen, Holzarb. auch am Wochenende, ab 18 h (05191) tiermarkt Reinrassige Golden Retriever Welpen, Eltern HD-frei, entwurmt m. Impfung und Stammbaum zu verk., VB (08547) Verk. Aquarium Juwel, 240 L, mit Fischen, Pflanzen und viel Zubehör (05193) Hundestation/Pension hat kleine und große Mischlingswelpen. Telefon (04266)1635 Meerschw. zu verschenken. 2 Jungböcke 6 Wo., 2 Jungböcke 4 Wo., 1 Mäd. 8 Monat, 1 Mäd. 4 Monat, 1 Bock 8 Monat. Farben schw/ weiss/braun (05194) Junge Wellensittiche, Schmucksittiche und Schönsittiche aus Hobbyzucht abzugeben (05191) Verkaufe schönes Komplett Aquarium mit 390L. Es ist in hellelfenbein mit Unterschrank und Abdeckung, Eheim Filter, Zubehör Preis VB (0175) Div. Aquarien, 1x180, 2x112, 2x54, 1x22 Liter mit Beleuchtung, Heizer, Filter, Unterschrank günstig abzugeben, Bispingen (05194) 2304 Suche dringend Boxenstall od. Weide für 7-12 Pferde. Halle in der Nähe wäre schön, Bitte alles anbieten, Raum SFA Chiffre HK Hemsen, vermißt seit 2 Wochen Kater grau-weiß, tätowiert li. Ohr 34/10, re. Ohr 29614, falls zugelaufen, anrufen (05193) 1082 heide kurier Ihr idealer Werbepartner sie & er Ich., m., suche Sie w. Bi v für feste Beziehung, Babywunsch zu dritt nur ernstgem. SMS mehr Persönliches Treffen (0171) Welche Sie ab 50 will ihr Taschengeld aufbessern und mit ihm, 55, erotisches Vergnügen, nur Tagesfreizeit. SMS an (0160) M 36 sucht Sie u. Paare für schöne Stunden. Alter, Aussehen egal (0160) urlaub WOHNMOBILVERMIETUNG PARTYZELTVERLEIH Telefon (05195) Schönes Ferienhaus in Eckwarderhörne (Jadebusen) gleich hinterm Dich zu verm., Schöne Einrichtung, Sat-TV, 2 Schlafräume, bis 6 Pers. (05192) WOHNWAGENMARKT SOLTAU GMBH Vorzelte An- und Verkauf. Bundesstr. 8 / B 71 Soltau OT Harber / Hd / sonstiges Gold-Ankauf privat* Zahngold bis 7,60 Euro/Gr* Schmuck, Bruchgold bis 11,10 Euro/Gramm, Hausbesuche auch am WochE (04181) od. (0172) Kaminholz in Meterenden Laubholz und Holzhackschnitzel zum Heizen für Gärten zu verk. (0178) Unfallzeugen gesucht am gegen 9 Uhr auf dem Aldiparkplatz, goldf. Opel Omega bitte melden (05193) 6700 gesundheit Heilpraktiker-Ausbildung in Buchholz i. d. N. Therapieschwerpunkt Homöopathie und Chinesische Medizin (Akupunktur). Probeunterricht und Quereinstieg ist jederzeit möglich. Info: www. naturheilkundeschule-tao.de oder Tel / YOGA TUT GUT Kurs I: Montag Uhr 7. Januar März 08 Kurs II: Mittwoch Uhr 09. Januar März 08 Yoga am Vormittag Dienstag Uhr 08. Januar März Treffen 95,00 - Yoga in der Schwangerschaft Termine nach Absprache Information & Anmeldung: Susanne Siemann Dipl. Oec. troph. & Yogalehrerin & dienstleistungen schnell sauber preiswert Fliesenarbeiten Siliconarbeiten Terrassengestaltung Rollstuhlauffahrten Norbert Wojahn, Fintel Telefon / zum Festpreis Klaviere Neu /Gebraucht Service Kleinanzeigen 3.- Baumfällungen - auch Problemfälle u. komplette Entsorgung, Holzhäckselarbeiten, Stubben fräsen, Verkehrssicherung, Baufeldräumung. Verkauf v. gesiebtem Mutterboden sowie Holz- u. Brennhackschnitzeln. Fa. Lange, Telefon / 3 53, Fax / Alt- Zahngoldankauf, auch größere Mengen, Bargeld sofort. Juwelier Hildebrandt, Große Str. 71, Rotenburg Dia-Vortrag BISPINGEN. Unterwegs im Land der Fjorde ist der Seniorenkreis der Kirchengemeinde Bispingen am kommenden Mittwoch, dem 9. Januar, ab 15 Uhr. Im Gemeindehaus im Kirchweg wird Pastor i. R. Falk Rohland aus Fintel mit vielen Dias von seinen Reisen durch Norwegen berichten. Außerdem wird Gelegenheit zum Kaffeetrinken sein. Auch der Eine-Welt Stand steht zum Einkauf bereit. Alle Interessierten sind willkommen. Geld für neue Trikots Über eine Finanzspritze konnte sich jetzt die Damen-Volleyballmannschaft der SV Munster freuen: Denn insgesamt rund 180 Euro nahmen die Sportlerinnen kürzlich bei dem von ihnen ausgerichteten Sektfrühstück ein, für das das famila -Warenhaus der Örtzestadt wie gewohnt Brote, Aufschnitt, Saft und natürlich Sekt kostenfrei zur Verfügung gestellt hatte. Warenhausleiterin Diana Tiedtke (li.) überreichte den Scheck an Mannschaftsführerin Sandra Sievers (re.). Das Geld kann das Team für die Anschaffung neuer Trikots gut gebrauchen. veranstaltungen Jeder kann mitmachen! FLOHMARKT SA BIENENBÜTTEL Ilmenauhalle und Festplatz SO HANKENSBÜTTEL Schützenhaus und Festplatz SA UELZEN Jabelmannhallen am Messegelände Info & Termine: Anmeldung: , Uhr Internet: Frisches Neues Jahr 3 Teile 14.- Mantel = 2 Teile,2 Pullis = 1 Teil frisch gepflegt für Sie 1 Oberhemd 1.- frisch gewaschen, top gebügelt überall wo Heiderebellen Schützenhaus Brochdorf bis 22 Uhr halber Eintritt DAS GLASHAUS Soltau Bergstraße 26 reinigt! Alber, Lüneburger Str. 28 Pröhl, Delmsen DIE HEIDEHEXE - Esoterik - - Tattoo-Studio - Tom s Schatzkammer»Tag der offenen Tür«Samstag, 5. Januar 2008, 14 bis 19 Uhr

12 Seite 12 heide kurier Mittwoch, 2. Januar 2008 Hermann Mahler Fleischerfachgeschäft Soltau Quergasse 1 Telefon ( ) QUALITÄT AUS EIGENER SCHLACHTUNG Ofenfertiger Gewürzbraten..1 kg 7.40 Thüringer Mett g 0.59 Geflügelmortadella g 0.82 TREUE CENT Unsere tollen Brillen gibt s bei Holzauktion in Ostervesede 5. Januar 08, 11 Uhr Realverband Ostervesede Grenzenlose Sonnenenergie nutzen durch Solartechnik! MUNSTER Sperbergasse Frühstücks- Buffet bis Frühjahr 2008 nur sonntags mit der ganzen Familie unterricht Info s - Gebühren - Anmeldungen Bei uns treffen Ihre Anzeigen immer ins Schwarze! Soltau Bargeldlos Tanken mit unserer kostenlosen Kundenkarte. Auch nachts! Credit-Card G. F. Witte Marktstr. 6, Schneverdingen Telefon (05193) 1209 Contactlinsen Munster Wilh.-Bockelmann-Str. 5 (05192) willam-optik-munster@t-online.de Telefon (05191) Montag bis Freitag bis Uhr Samstag bis Uhr Herzlichen Dank! Gesundheit und viel Glück für 2008, Ihr MöFu-Team! 20% Dankeschön-Rabatt auf das gesamte Sortiment! gilt bis zum für neue Käufe MÖBELFUNDGRUBE am Mittwoch & am Sonntag Soltau-Wolterdingen (Nähe Heide-Park) Unserer heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: Plus Wietzendorf, Schneverdingen, Bispingen Kaiserteam Hermannsburg KIK Textil-Diskont Soltau, Schneverdingen, Munster, Bispingen, Faßberg Takko-Mode Munster, Schneverdingen, Soltau Jawoll Soltau, Munster Möbel SB Brümmerhoff Schneverdingen Netto Marken-Discount Soltau Expert Megaland Soltau Ihr Platz Soltau, Munster Wir bitten um Beachtung. Bedenken Sie bitte, daß unsere Kunden oft nur einen Teil der Gesamtausgabe belegen und Sie nicht alle genannten Prospekte vorfinden. Die Kombination des Erfolges! soviel Sie möchten!... inkl. eisgekühltem Prosecco, Kaffee, Tee, Cappuccino, Schokolade, Milchkaffee! Bei familienfreundlichen Preisen schlemmen Sie in gemütlicher Atmosphäre am Buffet, sooft Sie mögen, bei knusprigen Brötchen, Croissants und Brotspezialitäten, frischem Obstsalat, versch. Cornflakes & Müslisorten mit Früchten, Joghurt, Quark, deftige Wurstspezialitäten, Käse- und Kräuterquark, ger. Lachs & Senf-Dill-Soße, Rollmöpse, Tomaten mit Mozzarella & Pesto, Gurken, Tomaten, Geflügelund Fleischsalat, Rührei mit Speck, gek. Eier, Marmeladen, Honigsorten, Nutella - und vielem mehr! Erwachsene 8,50 Kids bis 8 Jahre bezahlen die Hälfte Do. Steaktag leckere Steaks vom Grill ab Fr. Schnitzeltag versch. Schnitzelvariationen ab Umfangreicher Party-Service-Prospekt Sie bestellen bei uns ein Kuchen oder Torte und lassen sich so oft Kaffee nachschenken wie Sie möchten! Dieses bodenlose Angebot von Do. - So. für Auf dem Südsee Camp Wietzendorf Tel. ( ) 5 67 Handy Fr. Hestermann-de Boer Bis zum 6. Januar 2008 täglich geöffenet. stellenmarkt MaiMed ist ein etablierter, dynamisch wachsender Hersteller von Medizinprodukten, die weltweit produziert und vertrieben werden. Wir sind zertifiziert nach DIN EN ISO 13485:2003 und suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Kfm.Mitarbeiter (w/m) Verkaufsinnendienst (Reklamation/CRM) Souverän und freundlich - so betreuen und beraten Sie unsere Kunden. Lösungsorientiert überzeugen Sie im Reklamationsmanagement und zeigen, dass Sie die Zufriedenheit des Kunden immer im Blick haben. Am Telefon informieren Sie über Preise, Produkte und Lieferzeiten. Zuverlässig sorgen Sie für die Auftragsabwicklung, Angebotserstellung und konsequente -verfolgung und bearbeiten schwerpunktmäßig Reklamationen. Beim aktiven Beraten am Telefon wissen Sie genau, worauf es ankommt. Sie sind der direkte Draht zu unseren Kunden in Deutschland, die Sie eigenverantwortlich betreuen. Kfm.Mitarbeiter (w/m) Verkaufsinnendienst (Handel/Klinik) Sie betreuen unsere Kunden im Handel- und Klinikbereich von der individuellen Angebotserstellung, Auftragsannahme, Auftragsabwicklung, Lieferterminüberwachung, bis zum Erstellen der Ausgangsrechnungen und aller anfallenden Bürotätigkeiten. Diese Position ist der direkte Draht zu unseren Kunden in Deutschland, die Sie eigenverantwortlich betreuen. Sie besitzen eine abgeschlossene, kaufmännische Ausbildung. Den sicheren Umgang mit der gängigen MS-Office-Software, sowie Engagement, Belastbarkeit und Spaß an Teamarbeit setzen wir voraus. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche, aussagefähige Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrem möglichen Eintrittstermin. Maimed GmbH & Co. KG Telefon (05195) Siemensstraße Inez@maimed.de Neuenkirchen Wir stellen ein zum 1. März 2008 oder früher motivierte, kreative, qualitäts- & kostenorientierte Köche/innen mit Spaß am Kochen sowie Restaurantfachkräfte in Festanstellung oder als Aushilfe Wenn Sie Lust haben, in unserem Team mitzuarbeiten, richten Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung an das Insel Restaurant - auf dem Südsee-Camp Fr. Hestermann de Boer Wietzendorf (01 71) Zugänglich für jedermann Kleinanzeigen aufgeben per Mausklick! PERFEKTA PERFEKTA Dienstleistungsgruppe Wir suchen ab eine zuverlässige, deutschsprachige Reinigungskraft für ein Objekt in Schneverdingen: Az.: Mo. bis Do. 14 bis 17 Uhr, Fr. 13 bis 16 Uhr. Auf Lstk. Näheres unter Rellensmann - Hausmeister für Hof-, Garten- und Fahrzeugpflege in Teilzeittätigkeit zu sofort gesucht. Dr. Jochen Rothardt Rechtsanwalt und Notar Wilhelmstraße Soltau Telefon ab ( ) Wir suchen für einen Verbrauchermarkt in Schneverdingen zuverlässige Servicemitarbeiter (m/w) stundenweise zum Auffüllen der Verkaufregale auf geringfügiger Basis (400.- ). Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Ansprechpartner: Frau Lischke Telefon Sales Data Service GmbH Ettlingen Mit uns erreichen Sie 2x wöchentlich Haushalte! ein»starkes «aus Soltau!

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Rückblick auf das Jahr 2011

Rückblick auf das Jahr 2011 Rückblick auf das Jahr 2011 Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Ortsvorstandes 2011 Am 21.01.2011 trafen sich die Mitglieder zum Ordentlichen Verbandstag und wählten nach vier Jahren einen neuen Vorstand.

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Jahresbericht Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Kurz-fassung in Leichter Sprache. für Menschen mit geistiger Behinderung

Jahresbericht Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Kurz-fassung in Leichter Sprache. für Menschen mit geistiger Behinderung Jahresbericht 2015 Kurz-fassung in Leichter Sprache Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. für Menschen mit geistiger Behinderung 1. 25 Jahre Lebenshilfe in Mecklenburg-Vorpommern Zum Jahrestag Bevor

Mehr

Weiter denken: Zukunftsplanung

Weiter denken: Zukunftsplanung Um was geht es auf der Tagung? Wir wollen über die Persönliche Zukunftsplanung sprechen. die Ideen der Zukunftsplanung weiter entwickeln. ein Netzwerk Zukunftsplanung gründen. Für wen ist die Tagung? Die

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen.

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Herzlich Willkommen Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Sie erhalten einen monatlichen Überblick über unsere Angebote

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Vorschau PDF. Kaum zu glauben?! - kleiner Glaubenskurs

Vorschau PDF. Kaum zu glauben?! - kleiner Glaubenskurs Vorschau PDF Kaum zu glauben?! - kleiner Glaubenskurs 4 Abende: 8., 15., 22., 29.03.2012 donnerstags, 19.30-22.00 Uhr Evang. Kirchengemeinde Ettlingen Kindergarten, Schlesierstr. 1 (Nähe Ettlingen-Wasen)

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen Glückwünsche zum 15. Geburtstag unseres Ortsverbandes Großer Bahnhof im Seniorenclub der Kurstadt am Nachmittag des 7. Mai. Die Mitglieder des Ortsverbandes Bad Frankenhausen des Sozialverbandes VdK feierten

Mehr

STERNSTUNDEN IM ADVENT

STERNSTUNDEN IM ADVENT STERNSTUNDEN IM ADVENT Meine Reise nach Betlehem Ankommen 21. Dezember 2015 Ein grünes Tuch am Anfang des Weges - Bilder der Heimat, des Zuhauses. Ein braunes Tuch als Weg Steine und Lichter und ein Kreuz

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Rede von Ulla Schmidt

Rede von Ulla Schmidt BUNDESVEREINIGUNG LEBENSHILFE Rede von Ulla Schmidt in Leichter Sprache bei der Mitglieder-Versammlung der Lebenshilfe in Berlin 16.09.2016 Der Text in Leichter Sprache ist von der Bundesvereinigung Lebenshilfe.

Mehr

Volkslauf zum Heideblütenfest Schneverdingen 2012

Volkslauf zum Heideblütenfest Schneverdingen 2012 Tria Seite 1 / 6 Ergebnisliste 1 796 Ulbrich, Dennis Lüneburger SV 78 M30 1 1:19:15,5 2 728 Popp, Oleg Soltau 85 M20 1 1:25:06,3 3 775 Friese, Jörg VLG 91 Magdeburg 64 M45 1 1:25:10,0 4 780 Saß, Hans-Hermann

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 KAB BRUCHKÖBEL Geschäftsstelle: Ewald Dyroff KAB BRUCHKÖBEL Kirleweg 7, 63486Bruchköbel KAB BRUCHKÖBEL e-mail: kabed-brk@online.de KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 UND JANUAR 2016 Sehr geehrte Damen und

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Jugendliche und Internet

Jugendliche und Internet Jugendliche und Internet Ratgeber für Eltern Ein Heft in Leichter Sprache Was steht in diesem Heft? Im Internet surfen 3 Soziale Netzwerke 4 Alters-Grenzen bei sozialen Netz-Werken 5 Privates im Internet

Mehr

November - Dezember 2017

November - Dezember 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de November - Dezember 2017 1 zentrum plus

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Leiter der Eylardus-Schule geht in den Ruhestand

Leiter der Eylardus-Schule geht in den Ruhestand Leiter der Eylardus-Schule geht in den Ruhestand Reinhard Pöhlker wurde als Leiter der Eylardus-Schule am Freitag bei einer kurzweiligen Feier offiziell verabschiedet. Die Entwicklung der Eylardus-Schule

Mehr

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 10. Mai 2014 www.neumuenster-direkt.de Von Detlef Rösenberg Auf den Anfang kommt es an, so das Motto der Kita Neumünster. Mit vielen Gästen konnte

Mehr

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte Der schräge Engel Eine Weihnachts geschichte Vor langer Zeit gab es im Himmel eine Sitzung. Das war vor über 2 Tausend Jahren. Alle Engel sind bei der Sitzung dabei. Die Engel setzen sich auf die Wolken.

Mehr

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein DTC News Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein Liebe Mitglieder und Clubfreunde des DTC, mit Mut, Engagement und Herz habe ich die

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Schwarze Jacke Marke Bench Gr. M wurde gefunden! Sie ist für den Besitzer im Sekretariat abholbereit

Schwarze Jacke Marke Bench Gr. M wurde gefunden! Sie ist für den Besitzer im Sekretariat abholbereit Redaktion: Susanne Brunke KONTAKT: splitter@waldorfschuleschopfheim.de oder per Telefon: 07622 / 666 849 11 Redaktionsschluss: Dienstag, 12.00 Uhr Nummer 17 26. Februar 03. März 2016 TERMINE FÜR DIE KOMMENDE

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Leben. Erleben. Aufleben.

Leben. Erleben. Aufleben. Messezentrum Nürnberg Freitag 14. bis Samstag 15. März 2014 Mitten im Leben Leben. Erleben. Aufleben. Leben, wie Sie es wollen Pläne für die Zukunft habe ich eine Menge. Die inviva zeigt mir Wege auf,

Mehr

DOWNLOAD. Schreiblehrgang: Kurze einfache Sätze 2. Grundlegende Schreibübungen zum Thema Der Tag und die Woche. Bergedorfer Unterrichtsideen

DOWNLOAD. Schreiblehrgang: Kurze einfache Sätze 2. Grundlegende Schreibübungen zum Thema Der Tag und die Woche. Bergedorfer Unterrichtsideen DOWNLOAD Marie-Anne Entradas Schreiblehrgang: Kurze einfache Sätze 2 Grundlegende Schreibübungen zum Thema Der Tag und die Woche Marie-Anne Entradas Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

St. Bonifatius Mitglied im Arbeitgeberverband Lüneburg

St. Bonifatius Mitglied im Arbeitgeberverband Lüneburg St. Bonifatius Mitglied im Arbeitgeberverband Lüneburg Der Arbeitgeberverband Lüneburg-Nordostniedersachsen e.v. ist Ratgeber und Interessenvertreter mit mehr als 110 Jahren Erfahrung, Kompetenz und Engagement.

Mehr

Enkeltrick & Co. - Sparkasse Hannover informiert in Wunstorf über Gaunereien. Wissenschaftsjahr Die demografische Chance

Enkeltrick & Co. - Sparkasse Hannover informiert in Wunstorf über Gaunereien. Wissenschaftsjahr Die demografische Chance Aktuelles Enkeltrick & Co. - Sparkasse Hannover informiert in Wunstorf über Gaunereien Wunstorf, 28.02.2013. Um über die Gefahren zu informieren, die insbesondere Seniorinnen und Senioren durch Gaunereien

Mehr

Unser pädagogisches Konzept

Unser pädagogisches Konzept Unser pädagogisches Konzept Für die Betreuungsangebote außerhalb des Unterrichtes haben wir ein pädagogisches Konzept erstellt, das Sie in seinen Eckpunkten unten sehen können: Bewegen Sport und Spiel

Mehr

... ich finde meinen Weg

... ich finde meinen Weg Info-Brief Februar 2017 in Leichter Sprache... ich finde meinen Weg Info-Brief Kunst-Projekt an der Schule An der Regens-Wagner-Schule gab es ein tolles Kunst-Projekt. Unterstützt von der Regierung. Alle

Mehr

Hilfe für Kinder, die doppelt ankommt

Hilfe für Kinder, die doppelt ankommt Presseinformation, November 2017 Zur Halbzeit schon 6.000 Euro: Bethe-Stiftung verdoppelt Spenden an Kölner Kreidekreis Hilfe für Kinder, die doppelt ankommt Der Kölner Kreidekreis e. V. vermittelt Kindern

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Menschen zusammenführen

Menschen zusammenführen Menschen zusammenführen Nachbarschaftliches Engagement ist ein Grundpfeiler sozialen Zusammenlebens. Gute Nachbarschaft beeinflusst Lebensqualität, verbindet Generationen und trägt dazu bei, dass Altern

Mehr

Kolpingsfamilie. Ennepetal-Milspe. Kolping Gemeinsam sind wir stark

Kolpingsfamilie. Ennepetal-Milspe. Kolping Gemeinsam sind wir stark Kolpingsfamilie Ennepetal-Milspe Kolping Gemeinsam sind wir stark Programm 1. Halbjahr 2018 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, wenn Ihr dieses Programm für das erste Halbjahr 2018 in

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung Unterstützung und Begleitung für Menschen mit Behinderung So will ich leben! So heißt der Aktionsplan

Mehr

Deutsch. Wiederholung. 9. Klasse

Deutsch. Wiederholung. 9. Klasse Deutsch Wiederholung 9. Klasse Wähle aus! 1. ( Könnten Könntest Könnte ) Sie bitte das Licht anmachen? 2. ( Könnte Könntest Könnten ) du bitte das Radio anmachen? 3. ( Würden Würdet Würdest ) du die Rechnung

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

ALTERN ALS KOMMUNALE GESTALTUNGSAUFGABE. Leben mit Demenz am Beispiel des Arbeitskreises Demenz in Bietigheim-Bissingen

ALTERN ALS KOMMUNALE GESTALTUNGSAUFGABE. Leben mit Demenz am Beispiel des Arbeitskreises Demenz in Bietigheim-Bissingen ALTERN ALS KOMMUNALE GESTALTUNGSAUFGABE Leben mit Demenz am Beispiel des Arbeitskreises Demenz in Bietigheim-Bissingen Um Menschen, die von der Alzheimer Krankheit oder einer anderen Demenz betroffen sind,

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg Wir sind Familie Woche der Diakonie vom 7.-14. September 2014 in Rotenburg Damit stellt sich die Woche der Diakonie auch in diesem Jahr dem vielschichtigen und spannenden Thema der Inklusion und setzt

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Boulefête auf der Herrenhäuser Allee vom bis zum

Boulefête auf der Herrenhäuser Allee vom bis zum Boulefête auf der Herrenhäuser Allee vom 25.05. bis zum 30.05.2017 Wir erinnern uns: Das Boulefestival Hannover startete im Jahr 1996 als Boule & A-Capella-Spektakel, wurde seitdem von Jahr zu Jahr beliebter

Mehr

Pflege-SHV 10 Jahre Einsatz für menschliche Pflege. Pflege-Selbsthilfeverband e.v.

Pflege-SHV 10 Jahre Einsatz für menschliche Pflege. Pflege-Selbsthilfeverband e.v. Pflege-SHV 10 Jahre Einsatz für menschliche Pflege Pflege-Selbsthilfeverband e.v. 30.10.2015 1 Programm zum Jubiläum am 30.Oktober 2015, Burghotel Ad Sion, Rheinbreitbach Musikalische Einstimmung, Joachim

Mehr

STERNSTUNDEN IM ADVENT

STERNSTUNDEN IM ADVENT STERNSTUNDEN IM ADVENT Meine Reise nach Betlehem Unterwegs 14. Dezember 2015 Ein grünes Tuch am Anfang des Weges - Bilder der Heimat, des Zuhauses. Ein braunes Tuch als Weg endend vor der Schwärze einer

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Sontheim-Brenz: Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sontheim statt. Der

Mehr

Schützenkönig Torsten König: Die Rote Laterne durfte er auch schon tragen

Schützenkönig Torsten König: Die Rote Laterne durfte er auch schon tragen SCHÜTZENFEST DER SCHÜTZENGILDE AHRENSBURG: TORSTEN KÖNIG ZACK SCHÜTZENKÖNIG! Ahrensburg (ve). So kann das kommen: Gerade zum ersten Mal hat Torsten König auf die Königsscheibe der Schützengilde Ahrensburg

Mehr

Begrüßung durch Kreisjugendreferent Lukas Brinkop um Uhr.

Begrüßung durch Kreisjugendreferent Lukas Brinkop um Uhr. 1 Begrüßung durch Kreisjugendreferent Lukas Brinkop um 19.10 Uhr. Feststellung der Anwesenheit: Anwesend Vereine, die im letzten Jahr eine Jugendmannscaft gemeldet haben, sind: ASV Adelheidsdorf, TuS Eicklingen,

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017 KAB BRUCHKÖBEL Geschäftsstelle: Christa Duchardt KAB BRUCHKÖBEL Varangeviller Str. 31, 63486 Bruchköbel KAB BRUCHKÖBEL E-Mail: kabvorstandbrk@web.de KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017 Fürchtet

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucher der LAB Begegnungsstätte, langsam müssen wir uns auf den Herbst vorbereiten und das machen wir im September

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Bericht zum Aktions-Plan in Leichter Sprache

Bericht zum Aktions-Plan in Leichter Sprache Bericht zum Aktions-Plan in Leichter Sprache Durch das Mit-machen fühlen sich Menschen mit Behinderung stark. Und sie trauen sich etwas zu. (Udo Dahlmann, Mitglied der Begleitgruppe und Vorsitzender des

Mehr

Jahresbericht Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg. (Landesverband Sachsen-Anhalt)

Jahresbericht Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg. (Landesverband Sachsen-Anhalt) Jahresbericht 2016 Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg (Landesverband Sachsen-Anhalt) Inhaltsverzeichnis 1. JEF in Magdeburg eine neue Gruppe im Landesverband Seite 2 2. Aktivitäten

Mehr

Treffpunkt Birkenstraße

Treffpunkt Birkenstraße Angebote für junge Familien und Alleinerziehende Für Familien im Stadtteil: Herzlich Willkommen! In der hellen und freundlichen Atmosphäre unserer Staddteilwohnung finden junge Familien und Alleinerziehende

Mehr

Bremen wählt. Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen

Bremen wählt. Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen Bremen wählt Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen Seite 2 Was steht auf welcher Seite? Was steht in diesem Heft?... 4 Das neue Wahl-Recht... 5 Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen... 6 Die Parteien in

Mehr

10 Jahre Jugendmusik Albbruck-Dogern, Andreas Wieser, , Seite 1

10 Jahre Jugendmusik Albbruck-Dogern, Andreas Wieser, , Seite 1 Sehr geehrte Konzertbesucher, wie wahrscheinlich viele von Ihnen wissen, wollten wir das 10-jährige Bestehen der Jugendmusik Albbruck-Dogern im Oktober letzten Jahres mit einem Konzert in der Kirche Dogern

Mehr

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften Kiel. Der neue Norddeutsche Meister der Tennis-Herren heißt Friedrich Klasen (TC 1899 Blau-Weiss Berlin).

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Ziele der Arbeit von Special Olympics Deutschland in Leichter Sprache Inhalt Einleitung... 2 Wie arbeitet SOD heute?... 3 Bedeutung der UN-Behindertenrechts-Konvention...

Mehr

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter Selbstbestimmt leben im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur

Mehr

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit -

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit - 140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über 1.400 Besucher feierten mit - Zum 75-jährigen Bestehen des Freibades Brome, dem 60-jährigen Geburtstag der DLRG-Ortsgruppe Brome und dem Fünfjährigen des Fördervereines

Mehr

PRESSEINFORMATION 20 Jahre DRK Ortsverein Wolfen e.v.

PRESSEINFORMATION 20 Jahre DRK Ortsverein Wolfen e.v. 13.07.2011 PRESSEINFORMATION 20 Jahre DRK Ortsverein Wolfen e.v. 20 Jahre aktive Rot-Kreuz-Bewegung in Wolfen sind Anlass, dieses Jubiläum am 05.08.2011 würdig zu begehen. Ein Fest rund um die Geschäftsstelle

Mehr

4 Konzerte & Wohltätigkeitsveranstaltungen

4 Konzerte & Wohltätigkeitsveranstaltungen KONZERTE & WOHLTÄTIGKEITSVERANSTALTUNGEN 4 Konzerte & Wohltätigkeitsveranstaltungen 4.1 Gemeinschaftskonzerte Seit 40 Jahren findet das Treffen mit Musikern aus dem Rheinland und Westfalen statt. Das Konzert

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Satzung: Lebenshilfe Braunschweig e.v. Erklärung in Leichter Sprache

Satzung: Lebenshilfe Braunschweig e.v. Erklärung in Leichter Sprache Satzung: Lebenshilfe Braunschweig e.v. Erklärung in Leichter Sprache 1 Dieser Text ist in Leichter Sprache Alle sollen den Text verstehen! Deshalb ist der Text in Leichter Sprache. Sehr schwere Wörter

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde

Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde Liebe Freunde, liebe Interessierte und Besucher, Ihr lieben Alle, die Ihr Euch zur Andreasgemeinde zählt,... ist unser Jahresmotto 2017. Wir wünschen uns, dass

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr