Mitten im Mythos TEXT: SISSI PÄRSCH FOTOS: RUDI WYHLIDAL BERGWELTEN 51

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitten im Mythos TEXT: SISSI PÄRSCH FOTOS: RUDI WYHLIDAL BERGWELTEN 51"

Transkript

1 Die Lecher Skiführerin Angelika Kaufmann nimmt Schwung: Abfahrt vom Roßkopf, hinten der Trittkopf (2.720 m). Mitten im Mythos Der Arlberg: ein Berg, den es eigentlich gar nicht gibt und der doch als Wiege des klassischen Skisports gilt. Österreichs größtes Skigebiet ist aber auch ein bevorzugtes Ziel für Tourengeher und Freerider. TEXT: SISSI PÄRSCH FOTOS: RUDI WYHLIDAL BERGWELTEN 51

2 So kann der Tag enden: Sonnenuntergangstour über die Balma mit Blick ins Zuger Tal. Linke Seite: die Rote Wand (2.704 m). W er schon immer ein mal wissen wollte, was eigentlich aus Heidi geworden ist, der findet die Antwort frühmorgens an der Talstation der Rüfikopfbahn. Beim zu fälligen Plausch erfährt man, dass das wohl berühmteste Almkind der Welt heute hier in Lech am Arlberg zu Hause ist. Man würde es womöglich nicht glau ben, wenn man in der Gesprächspartne rin nicht tatsächlich die kleine wuschel haarige Heidi aus der Fernsehserie von 1978 wiederentdecken würde. Fast noch unglaublicher ist der Lebenslauf, den die inzwischen 49-jährige Katia Schneider erzählt: als Diplomatentochter in Beirut geboren, zufällig über eine Tante zur Heidi- Rolle und damit zum ersten Mal in 52 BERGWELTEN die Bergwelt gekommen. Dortgeblieben ist sie nicht. Stattdessen finanzierte ihr die Schauspielerei das Architekturstu di um in Paris. Wen man früh morgens am Lift in Lech trifft? Heidi, das Original. Und doch bin ich wieder am Berg ge landet, lacht Katia. Vielleicht Kismet, wenn man so will. Sie kam natürlich der Liebe wegen: Ihr Mann Gerold hat zwar in Wien Philosophie und Architektur stu diert, führt aber mit dem Almhof Schnei der einen der ältesten und feinsten Hotel betriebe in Lech. Und im Sommer ziehen wir in unseren Stadel, sagt Katia noch und lädt uns ein, sie später ebendort zu besuchen. Natürlich kommen wir gerne aber jetzt geht s in die erste Gondel. FREERIDEN IST DAS NEUE WEDELN Einst mag der Arlberg die Wiege der Wed ler gewesen sein, aber heute lassen die Ein heimischen die perfekt präparierten Pisten links und rechts liegen. Wie die FreerideRunde mit Gerold und Katia, die sich jeden Morgen zum First Run trifft und ihre Spuren ins Gelände zieht. Freeriden ist das neue Wedeln, ob drüben auf der Tiroler Seite um St. Anton oder hier im Vorarlberger Lech. Wir sind mit einer der besten der Zunft verabredet. Angelika Kaufmann ist tatsächlich auf einer Almhütte aufgewach sen. Die 30-Jährige verbrachte ihre Kind heit auf der Balmalp oberhalb von Zug. Sie war lange im alpinen Skirenngeschehen erfolgreich, bevor ihr der Bergführer-Vater die Felle über die Skier zog, sie fürs Tou rengehen und Freeriden begeisterte. Sie war österreichische Freeride-Meisterin und steht seit Jahren ganz oben auf dem Podest bei den legendären Rennen wie dem Wei ßen Rausch oder dem Weißen Ring. Mit ihr und dem Lecher Trupp stapfen wir also in die frühe Gondel der Rüfikopf bahn. Die Brillen werden auf den Helm ge schoben, der letzte Schlaf aus den Augen gerieben. No friends on powder days? Ist das in Lech auch so? Geli lacht und schüttelt den Kopf. Es ist schon gut, wenn man früh dran ist, aber im Grunde bist du gerade im Powder auf deine Freunde angewiesen. Ohne Freunde keine Sicherheit. Und keine Sorge: Mit Guide findest du am Arlberg immer un verspurtes Ge lände. Das bestätigt der Ausblick vom Gipfel. Gewaltig, was sich vor uns ausbreitet: die weite, weiße Welt des Arlbergmassivs. Ge lis Stock zeichnet den Weißen Ring nach, die berühmte Runde, die wir heute grob abfahren werden. ROYALES LINKS UND RECHTS Am Arlberg urlauben nicht nur die könig lichen Herrschaften, mit royalen Begriffen lässt sich auch bestens die Landschaft be schreiben. Die Rote Wand thront über Nach dem Aufstieg ist vor der Abfahrt: Ski-Guide Geli Kaufmann zieht die Felle ab. BERGWELTEN 53

3 Steiler Anstieg auf den Muggen grat (unten). Großes Bild: Zur Belohnung gibt es den prächtigen Ausblick ins Zürser Täli, zu Roß kopf (rechts), Trittkopf (links) und in die Verwallgruppe (Hintergrund) dem Zuger Tal, über Zürs regiert die Wild grubenspitze, und majestätisch ragt die Valluga über St. Anton empor. Gelis Berg favorit ist jedoch einer mit Zacken in der Krone: der Patteriol. Er ist besonders. Er hat nicht einen Gipfel, sondern drei Pfei ler, die in verschiedene Himmelsrichtun gen weisen. Für mich symbolisiert er die Höhen und Tiefen des Lebens. Und er zeigt, dass es niemals nur den einen Weg zum Ziel gibt. Sie fährt mit Gästen alles von Piste bis Powder, nimmt noch an Rennen teil, dreht Filme, macht eine Ausbildung zum Mental Coach. Stillstand ist nichts für Geli. Für uns auch nicht. Zeit, anzuschieben! Und schon tauchen wir auf direktem Weg zur Trittalpbahn in den sanften Tiefschnee ein. Ein Freeride-Traum vor 54 BERGWELTEN uns, hinter uns es braucht nur mehr ei nen kleinen Schlenker und manchmal nicht einmal das. Wir schießen im Zürser Täli in die Hänge von Guggis und Erzberg und legen frische Tracks. Die Varianten vielfalt ist sensationell. DAS GESPÜR FÜR SCHNEE Bei allem Spaß merkt man, wie Guide Ge li immer wieder Witterung aufnimmt. Sie beobachtet, lauscht, schnuppert. Fräulein Geli, gibt es ein Gespür für Schnee? Ja, ich denke schon, nickt sie. Die Theorie ist enorm wichtig, aber schließlich ent scheidet die Intuition. Man ist hier drau ßen aufs Einfachste reduziert. Ihr Blick muss schon früh am Morgen scharf sein, wenn sie mit der Lawinenkom mission zum Sprengen aufbricht. Der Arl 03 berg ist eines der niederschlagsreichsten Gebiete Österreichs. Geli ist der Typ Mensch, der strahlt, wenn das Wort Stau fällt. Sie denkt dann an dichte Flocken, an die Staulage, die den Schnee bringt. Geli strahlt, wenn das Wort Stau fällt. Sie denkt dann an dicke Flocken. Wir steigern uns bezüglich Steilheit, bis Geli beschließt, wir wären bereit für die Val luga die Legende, die ausschließlich mit Guide befahrbar ist. Mit Metern 01: Frohnatur mit Spürsinn für Berg und Schnee: Angelika Kaufmann. 02: Auch wenn man es ihm äußerlich nicht ansieht: Im Kern ist das Huber-Hus 426 Jahre alt. 03: Spurensuche nach Legende und Wahrheit: Der Mythos Arlberg wurde zum Forschungsobjekt und wissenschaftlich aufgearbeitet. ist es der höchste Arlberg-Gipfel und lässt entsprechend tief blicken. Wir stehen an der Nordabfahrt und schlucken. Bereit zum Valluga-Wedeln?, fragt Geli. Ähm. Natürlich, wir werden in die 40 Grad steile Abfahrt elegant Zöpfchen flechten. Unten rauschen wir in den feins ten Pulver, und der Weg gen Zürs wird zum puren Freeride-Genuss. Wer braucht Zucker im Blut, wenn das Adrenalin einschießt? Das Mittagessen wird aufgeschoben, die Oberschenkel kurz massiert und der nächste Klassiker, der Stierfall am Madjoch, angegangen. Als wir schließlich oberhalb von Zug in der Balmalp einfallen, sind wir froh, dass Geli einen besonders schnellen Draht in die Küche hat. Ihr Onkel ist der Chef hier oben. > BERGWELTEN 55

4 Vom Erzberg abwärts: Gerd Bohmann zieht eine scharfe Linie in den Vorarlberger Schnee. Mittagessen aufschieben, Oberschenkel massieren. Ein Klassiker geht noch. 56 BERGWELTEN BERGWELTEN 57

5 02 01 Nach dem Mittagessen hören wir für heute auf mit der Praxis und widmen uns der Theorie, der Geschichte von Lech. Unsere Waden schaffen es noch zum Hu ber-hus mitten in Lech, einem der ältes ten Gebäude der Region, 1590 errichtet. Heute ist es ein Museum, das die Wohn kultur von einst originalgetreu nachstellt. WAS IST DRAN AM MYTHOS? Und es ist der Arbeitsplatz von Histori kerin Birgit Heinrich, die die Arlberger Geschichte(n) archiviert und analysiert. Die 34-Jährige erzählt von harten Zeiten, als man im Berg alles andere als einen Gipfel genuss sah. Die Faszination für die Bergwelt kam erst im 19. Jahrhundert auf. Zuvor ging es den Menschen vielmehr dar um, wie man sie umgehen kann. Der Pass 58 BERGWELTEN 01: Trotz hoher Berge (hinten die Rüfispitze) kann man rund um Lech auch ganz gemütlich wandern. 02: Historikerin Birgit Heinrich erforscht die Geschichte des Arlbergs. 03: Nach der Tour ins hintere Zuger Tal empfiehlt sich ein Schnitzel im Gasthaus Schualhus. 03 übergang war immens wichtig, und so trägt auch kein Gipfel den Namen Arlberg. Die Region ist nach dem Pass benannt. Den Arlberg an sich gibt es also nicht. Aber den Mythos, den gibt es. Heraus Der Arlberg wurde berühmt allen voran die Skilehrer. zufinden, was an diesem tatsächlich dran ist, war Ziel des Buches Spuren. Skikultur am Arlberg. Birgit hat das Buch mit be treut. Wir wollten wissen, ob der Mythos Arlberg auch der Wahrheit entspricht, und haben all die Legenden wissenschaft lich geprüft. Das war natürlich mit einem gewissen Risiko behaftet. Es hätte ja auch zeigen können, dass hier nur eine Marke gesponnen wurde. Und? Ist nun der Arlberg die Wiege des Skisports? Ja, durchaus. Gott sei Dank, lacht die His torikerin. Hier begann man mit zwei Stöcken zu fahren, man kam weg vom Tele markschwung und entwickelte die so genannte Arlberger Skitechnik. Der Arlberg wurde berühmt und er wurde zum Exportschlager allen voran die Skilehrer. Der erste Ski-Club in den Rocky Mountains wurde 1928 gegründet und hieß Arlberg, erzählt Birgit. Und im Gegenzug kommt die Welt an den Arlberg. Der 1901 gegründete hiesige Ski-

6 Club zählt heute weit über Mitglie der aus 80 Nationen. So kann es schon passieren, dass am traditionellen Stamm tisch im Hotel Edelweiss in Zürs König Willem-Alexander von den Niederlanden neben dem Liftler sitzt. Es geht mondän zu am Arlberg, aber vor allem auch sportlich. Zu uns kommt man nicht zum Schaulaufen, sondern zum Skifahren, sagt Birgit. Und man entwi ckelte sich stets behutsam. Bis heute hat in Lech kein Hotel mehr als 100 Betten, fast alle Betriebe sind familiengeführt. ZURÜCK AUS DEN METROPOLEN Gleitzeit: Langläufer auf dem Weg ins Zuger Älple. Das Loipennetz ist hier fast so vielfältig wie die kulinarische Auswahl. 60 BERGWELTEN Darunter auch der Schneider sche Alm hof, geführt von Gerold vom Lecher First Run -Trupp. Es wird Zeit, ihn und seine Frau zu besuchen. Wieso kehrte das Paar aus den Metro polen zurück nach Lech? Ich fand es schon immer schlimm, dass Leute in die Stadt gehen, um sich ausbilden zu lassen, und dann nicht mehr heimkehren, er klärt Gerold. Gerade Kulturschaffende sollten in ländlichen Regionen etwas be wegen und nicht in die Stadt verschwin den. So habe ich das für mich selbst ein gefordert. Aus Verantwortungsbewusstsein über nahm er nach dem Tod des Vaters den el terlichen Betrieb, um das zu erhalten, was die Familie über Generationen aufgebaut hatte. Aber man kann die Dinge nur be wahren, wenn man sich bewegt. Natürlich ist es wichtig, Dinge mit Bedacht zu ver ändern, aber Stillstand ist vernichtend. Dabei geht es Gerold gerade nicht um das

7 01: Katia Schneider vor knapp 40 Jahren spielte sie die Heidi in der gleichnamigen TV-Serie. Heute bringt sie mit ihrem Mann Gerold Kultur nach Lech. 02: Aufstieg über die Balma. 03: Ein Traum in Weiß: Blick zu den Eisentaler Spitzen. RUND UM DEN ARLBERG Gipfel, Hütten, Touren: wo man auf- und einsteigt, wo man einkehrt, wo man nicht vorbeigehen darf GIPFEL & BERGE TOUREN FREERIDEN EINKEHREN BESONDERHEITEN A. Mohnenfluh 1. Skitour Muggengrat 1. Hasenfluh 1. Balmalp 1. Kunsthaus Allmeinde B. Braunarlspitze 2. Skitour 2. Stierfall 2. Rud-Alpe 2. Museum Huber-Hus 3. Gamsroute 3. Mohnenfluh Schwarzer Turm D. Omeshorn 3. Skitour Mehlsack 4. Valluga-Pazieltal 4. Schualhus E. Roggalspitze 4. Schneeschuhtour 5. Hexenboden 5. Edelweiss F. Vordere Hasenfluh G. Flexenspitze H. Valluga Auenfeldsattel 6. Bergeralpe 5. Langlauftour Lech Zuger Tal Der Arlberg ist ein Pass (1.793 m), der Vorarlberg mit Tirol verbindet. Um ihn grup pie ren sich Verwall, Lechquellengebirge und Lechtaler Alpen. Er ist das größte Ski gebiet Österreichs; die eingezeichneten Lifte und Bahnen sind nur eine kleine Auswahl. 62 BERGWELTEN bergwelten.com/arlberg: alle Touren mit 3D-Karten und aktuellem Wetter KARTE: ALBERT EXERGIAN C. Kriegerhorn Überziehen der Bergwelt mit Pistenkilo metern. Es geht nicht um größer, weiter, schneller. Bewegung steht für mich vor allem für Vielfalt und Kreativität. Ich wünsche mir, dass wir bunter werden und einen Weg finden, die Zukunft spannend zu gestalten. Ein beeindruckender Beitrag hierzu ist die Allmeinde Commongrounds, ein alter Stadel am Lecher Ortsrand, den Katia und Gerold zu einer Begegnungsstätte um gebaut haben. Es ist ein Kulturraum, in dem sich die Menschen treffen und aus tauschen, wo es Platz für Ausstellungen, Konzerte und eine Bibliothek gibt. Der Erfolg von Lech ist auf der Summe vieler Einzelleistungen gebaut, sagt Gerold. Aber der Weg in die Zukunft kann nur über die Gemeinschaft führen. Deshalb ist 03 uns der Austausch so wichtig. Wir haben in der Vergangenheit nicht die Fehler ge macht wie viele andere Skiorte. Auch heu te sollten wir bewusst vorgehen. Lech hat noch so viel Potenzial. ANSCHNALLEN DIREKT IM HAUS In der Allmeinde haben sich Gerold und Katia auch als Architektenpaar verwirk licht. Der Holzbau ist ganz minimalistisch gehalten und doch raffiniert multifunkti onal. Den Raumtrenner im Obergeschoß nimmt man zunächst als Ausstellungs wand wahr, dabei versteckt sich hinter ihm eine komplette Wohnungseinrich tung mit Bett, Küche und Bad. Und hinter der Fassade des heimeligen Alpenortes Lech steckt ein weltgewandter Treffpunkt. So gleitet die multilinguale Weltbürgerin Katia im Stadel gekonnt von einer Sprache in die nächste. Unten wird auf Italienisch diskutiert, oben ana lysiert ein Ehepaar aus Montreal mit ei nem Wiener die sieben Zentimeter dicke Lehmwand und die riesige Fensterkonst ruktion. Dahinter steht ein nachdenklich bli ckender Gerold. Er neigt seinen Kopf kurz zur Seite und flüstert herüber: Die Fens ter kann man komplett aufschieben. Man könnte noch direkt im Haus anschnallen und losfahren. Man ist geneigt, heute Nacht noch einzuziehen und es morgen Früh genau so zu machen. Die Schneiders ziehen zum winterlichen Saisonende tat sächlich in die Allmeinde. Für Katia hat sich ein Kreis geschlos sen. Heidi ist wieder auf der Alp. > BERGWELTEN 63

8 EINE KLEINE ARLBERGKUNDE Touren, Typen und Tipps rund um Lech. SKITOUR ZUM MEHLSACK Der Mehlsack (Oberer Schafberg) ist ein absoluter Klassiker, der dem Skitourengeher aber einiges abverlangt. Mit Höhenmetern ist er anspruchsvoll, belohnt aber mit langen Pulverfahrten (Bild unten). Von Zug startet man gemächlich, bevor es in einen schönen, massiven Hang geht. Nach einer Steilstufe und dem relativ einfachen Finale findet man sich in einer gewaltigen Gipfelarena wieder. Ausgangspunkt: Straßensperre zum Spullersee Länge: 5 km (bergauf) Höhendifferenz: m Dauer: 5 Stunden Einkehr: Schualhus oder Klösterle in Zug Deut s ch lan d Öst e rre ich Neusiedler See ARLBERG It ali en Slo we nie n ANKOMMEN Mit der Bahn reist man nach Langen be ziehungsweise St. Anton am Arlberg, von dort geht es mit dem Bus weiter nach Lech. Viele Hotels bieten zudem eigene Shuttle services an. SCHLAFEN GUT AUS TRADITION Eines der besten Hotels und eine der besten Küchen am Arlberg: der in vierter Generation geführte Almhof Schneider. Almhof Schneider Tannberg 59, 6764 Lech Tel.: +43/5583/ Hier schließt sich der Kreis: Am Ende des Weißer-RingSkitags geht es über den Schlegelkopf zurück nach Lech. CLUBMITGLIED Das traditionelle Hotel Edelweiss ist auch Stammtisch-Gastgeber des Ski-Club Arlberg. Hotel Edelweiss Zürs 79, 6763 Zürs, Tel.: +43/5583/ ESSEN 64 BERGWELTEN SKITOUR MUGGENGRAT Die technisch einfache Tour verläuft parallel zu einer Skipiste und bietet dennoch ein fantastisches Panorama. Vom Flexenpass steigt man bergan, bis man von den Flanken der naherückenden Berge eingerahmt wird. Der Ausstieg am Muggengrat bietet dann zwei Abfahrtsmöglichkeiten: über die Aufstiegsroute zum Flexenpass oder über die Skipisten nach Zürs. Ausgangspunkt: Flexenhäusl am Flexenpass Strecke: 2,7 km (bergauf) Höhendifferenz: 700 m Dauer: 2,5 Stunden Einkehr: Flexenhäusl, Zürs KAISERSCHMARRN EMPFOHLEN Geht man nach den Einheimischen, dann gibt es hier den besten Kaiserschmarrn. Direkt an der Piste auf m. Hotel Mohnenfluh Oberlech 507, 6764 Lech Tel.: +43/5583/33 11, INTERNATIONALE HÖHENLAGE Noch höher gelegen (2.100 m) ist die Balmalp oberhalb von Zug. Hier wird es international: Zum 360 -Panorama wird Pizza genauso serviert wie Asiaküche. Einen fantastischen Sonnenuntergang gibt es obendrein. Balmalp, Tel.: +43/5583/33 12 balmalp.at AN DER PISTE An der Piste am Schlegelkopf liegt die authentische Rud-Alpe. Neben der Brettljause und Strudelspezialitäten gibt es anspruchsvolle Pfannen- und Grillgerichte sowie eine umfangreiche Weinkarte. Rud-Alpe, Tel.: +43/5583/ SCHÖNER SCHLAFEN Das Hotel Rote Wand liegt wunderschön in Zug. Nebenan im dazugehörigen Schualhus wird hochwertige regionale Küche serviert, und in der modernen Kochwerkstatt kann man Drei-Hauben-Koch Manuel Grabner bei der Zubereitung beobachten. Hotel Rote Wand Zug 5, 6764 Lech Tel.: +43/5583/ Geöffnet: Di, Do und So von 15 bis 18 Uhr, Oktober und November geschlossen. Huber-Hus Dorf 26, 6764 Lech, Tel.: +43/5583/ museum@gemeinde.lech.at KULTUR DIE ALTEN BAUERN Das 1590 errichtete Huber-Hus ist seit 2005 ein Museum, das den Besuchern die bäuerliche Wohnkultur näherbringt. Im liebevoll restaurierten Gebäude finden zudem wechselnde Ausstellungen statt. KUNSTRAUM Die Kulturinitiative Allmeinde ist Begegnungsstätte und Ausstellungsraum in einem. Im umgebauten Stadel (Bild oben) gibt es den Winter über Ausstellungen und Konzerte. Allmeinde Commongrounds Tannberg 394, 6764 Lech Tel.: +43/5583/ , TOUREN SKITOUR ZUM SCHWARZEN TURM Auch für den Skitouren-Frischling eine gute Wahl: die kurze Tour vom Flexenpass (1.750 m) zum Schwarzen Turm (2.297 m) startet direkt von der Straße. Der Hang ist gleichmäßig steil und ohne technische Schwierigkeiten, die Aussicht vom Schwarzen Turm großartig. Ausgangspunkt: Flexenpass Länge: 1,5 km (bergauf) Höhendifferenz: 550 m Dauer: 2 Stunden Einkehr: Flexenhäusl am Flexenpass KONDITION ANSPRUCH ERLEBNIS KONDITION ANSPRUCH ERLEBNIS MIT SCHNEESCHUH ZUM AUENFELDSATTEL Vom Tal startet man auf einem sanft ansteigenden Karrenweg. Kurz vor der Alpe geht es unter dem Karhorn flach, teils leicht abschüssig zum Auenfeldsattel (1.710 m). Nun wandert man entweder weiter zur Auenfeldhütte und fährt mit der Seilbahn zurück. Oder man geht weiter über die Gaisbühelalpe nach Oberlech. Eine Landschaft, wie gemacht für Schnee schuh wanderer. Ausgangspunkt: Talstation Materialseilbahn Bürstegg Strecke: 6 km Höhendifferenz: 450 m Dauer: 3 Stunden (Ziel Oberlech) Einkehr: Oberlech bzw. Auenfelder Hütte KONDITION ANSPRUCH ERLEBNIS PERSÖNLICH EMPFOHLEN DR. & DJ EINE LEGENDE AM MYTHOS KONDITION ANSPRUCH ERLEBNIS ZUSATZFOTOS: ALLMEINDE/ MAX ZAMBELLI, LECH ZÜRS TOURISMUS (2) Nach Lech gelangt man von Tirol über die A12 via Landeck, weiter über die S16 Richtung Arlberg und über den Arlbergpass und St. Christoph zum Flexenpass (B198). Vom Bodensee über die A14 und die S16 bis zur Ausfahrt Arlbergpass. Die B197 weiter bis zur B198 Richtung Lech. Wichtig: Die Verbindung zwischen Warth und Lech ist im Winter gesperrt auch wenn das Navigations gerät dies nicht anzeigt. LANGLAUFEN In Lech kann man direkt vor der Haustür auf die Langlaufloipe starten. Das Netz umfasst 27 Kilometer abwechslungsreiche Skatingwie auch klassische Strecken und reicht von anspruchsvollen Loipen bis hin zu ganz entspannten flachen Runden. Sie werden über die ganze Saison gepflegt, und die Benutzung ist gratis. DER WEISSE RING Der Weiße Ring ist eine der berühmtesten Skirunden in den Alpen. Die Schleife führt über 22 Kilometer und Höhenmeter einmal rund um das Meter hohe Omeshorn. Starten kann man, wo man möchte: ob an der Rüfikopfbahn in Lech, in Zürs oder in Zug. Die Runde ist zwar präpariert, bietet aber genauso ausreichend Abseits-Möglichkeiten. Legendär ist das jährlich stattfindende Rennen (Bild). LESEN UND INFORMIEREN GEMEINDEBUCH Das Gemeindebuch Lech (Birgit Ortner, Hrsg.) ist eine umfangreiche und detaillierte Chronik des Ortes, ausgezeichnet als Schönstes Buch Österreichs. In Lech um 39 erhältlich. SKI-GUIDES Die ehemalige Skirennläuferin Angelika Kaufmann kann man auch als Guide durchs freie Gelände buchen. Angelika Kaufmann Zug 547, 6764 Lech Tel.: +43/664/ angelika-kaufmann.at Noch mehr Freeride- und Skitourenguides sind bei High Zürs Ski-Guides zu finden. High Zürs Ski-Guides Elserweg 16, 6714 Nüziders Tel.: +43/664/ LECH TOURISMUS Alle weiteren Informationen rund um Lech findet man unter: Lech Zürs Tourismus GmbH Dorf 2, 6764 Lech am Arlberg Tel.: +43/5583/ Ein Mythos braucht Helden. Dr. Christof Murr ist eine Legende am Arlberg. Der 56Jährige war einer der Snowboardpioniere, erfolgreich als Athlet und als Organisator, bevor er zu aller Überraschung sein Medizinstudium erfolgreich abschloss. Im Winter praktiziert der selbst betitelte Bergdoktor in seiner Heimat Zürs und erlebt dort keinen Tag ohne Kreuzbandriss. Darüber hinaus war er der Initiator des Kunst-Events Cineast Gondolas, bei dem internationale Künstler, DJs und Visualisten die Berglandschaft als gigantische Leinwand für Großprojektionen und multimediale Installationen nutzen. Noch enger verbunden ist Murr mit der Musikszene. Wolfgang Ambros ist ein enger Freund, Murr selbst legt als DJ Audio med Elektro und Deep House auf, und als Gegenbewegung zur Mainstream-Beschallung lädt er regelmäßig Liedermacher und FM4-DJs an den Arlberg. Seine Webadresse lautet und seine kulinarischen Tipps sind folgende: Im Hotel Valluga serviert ein junger, talentierter Koch fantastisches Essen. Haus 280, 6763 Zürs Tel.: +43/5583/ Das Gasthaus Alpenblick hat nicht nur Stil, sondern auch einen gewitzten Mix. Zug 10, 6764 Lech Tel.: +43/5583/755 Hervorragende Pizzen im tollen Ambiente bekommt man in der Schneggarei. Tannberg 629, 6764 Lech Tel.: +43/5583/ Das Hotel Edelweiss ist das soziale Herz von Zürs und jeden Donnerstag Stammtisch-Heimat des Ski-Club Arlberg. Zürs 79, 6763 Zürs Tel.: +43/5583/ bergwelten.com/arlberg: alle Infos zu Hütten und Touren am Arlberg, mit 3D-Karten und aktuellem Wetter BERGWELTEN 65

Wiege des alpinen Skilaufs

Wiege des alpinen Skilaufs Wiege des alpinen Skilaufs Grüß Gott! Schneeweißer Pulverschnee trifft auf tiefblauen Himmel. Die glitzernden Strahlen der Sonne tauchen die verschneiten Hänge in ein gleißendes Licht und die kristallklare

Mehr

Sport & Wellness. in alpiner Kulisse

Sport & Wellness. in alpiner Kulisse Sport & Wellness in alpiner Kulisse EIN FREUNDLICHER EMPFANG IST WIE EIN VERSPRECHEN. Ein Versprechen, welches wir unseren Gästen gerne geben. Lassen Sie sich verwöhnen und genießen Sie typisch österreichische

Mehr

Seien Sie unser Gast im Tannhof im Valsertal

Seien Sie unser Gast im Tannhof im Valsertal 2 Seien Sie unser Gast im Tannhof im Valsertal Warum in den Tannhof nach Vals? Ganz einfach: Unser Haus bietet Ihnen eine vielfältige Auswahl an Zimmern auf einem hohen Komfortniveau, eine tolle Wellnessanlage,

Mehr

Skitouren Tage im Rojental am Reschenpass

Skitouren Tage im Rojental am Reschenpass Skitouren Tage im Rojental am Reschenpass Unser Ziel für die 3 tägige Skitourenreise war das Rojental mit dem Weiler Rojen als höchstes Dorf Südtirols. Wunderschön gelegen am Reschenpass, dem bekannten

Mehr

Ein Traum wird wahr. Der Auenfeldjet verbindet ab der Saison 2013/14 die Skigebiete Lech Zürs und Warth-Schröcken.

Ein Traum wird wahr. Der Auenfeldjet verbindet ab der Saison 2013/14 die Skigebiete Lech Zürs und Warth-Schröcken. Ein Traum wird wahr. Der Auenfeldjet verbindet ab der Saison 2013/14 die Skigebiete Lech Zürs und Warth-Schröcken. Mit seinen Besuchen beim Amtskollegen in Lech weckte der Warther Pfarrer Johann Müller

Mehr

Hotel Restaurant. Lust auf Urlaub? URLAUB IM PLATZL

Hotel Restaurant. Lust auf Urlaub? URLAUB IM PLATZL Hotel Restaurant Lust auf Urlaub? 1 2 WEIL S SCHÖN IST... 3 GRIASS ENK & WILLKOMMEN www.hotelplatzl.at Auf 860 m Seehöhe gelegen und eingebettet ins wunderschöne Hochtal Wildschönau, ist es der ideale

Mehr

Skischule Alpenwelt Karwendel

Skischule Alpenwelt Karwendel Skischule Alpenwelt Karwendel Max Rieger war während seiner aktiven Zeit, 12 Jahre Mitglied der Deutschen Alpin Skinationalmannschaft und wurde: 1973 Weltcupsieger im Riesenslalom (bis dato der einzige

Mehr

Auf Skitour im bulgarischen Rilagebirge vom 07. bis

Auf Skitour im bulgarischen Rilagebirge vom 07. bis Auf Skitour im bulgarischen Rilagebirge vom 07. bis 15.02.2009. Es ist schon dunkel, als wir am 07.02.2009 nach einer langen Anreise über Wien und Sofia unser erstes Quartier in einem Berghotel im bulgarischen

Mehr

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE Sommerevents LEGENDE Gondelbahn Hochzeiger (Sektion I) Doppelsesselbahn Sechszeiger (Sektion II) Parkplätze Bushaltestelle Wanderbus & Regiobus Pitztal Mountainbike-Strecke Bewirtschaftete Almen & Hütten

Mehr

ENGADIN 2018 Pontesina, St. Moritz & Maloja individuelle Langlauftour ca km 7 Tage / 6 Nächte

ENGADIN 2018 Pontesina, St. Moritz & Maloja individuelle Langlauftour ca km 7 Tage / 6 Nächte ENGADIN 2018 Pontesina, St. Moritz & Maloja individuelle Langlauftour ca. 84-101 km 7 Tage / 6 Nächte BESCHREIBUNG Das Engadin ist die wohl die bekannteste Langlaufdestination der Schweiz. Perfekt präparierte

Mehr

Selbstversuch auf der Skateline im Albulatal

Selbstversuch auf der Skateline im Albulatal Page 1 of 5 ADAC SkiGuide online - Skipisten & Winterspaß ohne Ende Home Skigebiete Schneebericht Skipass Unterkünfte Magazin Beitrag ADAC Top-Tipps, Familie und Kinder, Graubünden, Neuigkeiten, Schweiz,

Mehr

Hier kannst du was erleben.

Hier kannst du was erleben. Hier kannst du was erleben. Alles, was du willst! Kaum zu glauben, aber genau das gibt es hier in Garmisch-Partenkirchen. Perfekte Mountainbikerouten, Wanderwege und Klettersteige, Pisten und Loipen, und,

Mehr

Entdecke Deine wahre Natur.

Entdecke Deine wahre Natur. Entdecke Deine wahre Natur. Natur entdecken. Tief durchatmen und loslassen. Den Moment genießen. Eindrücke aufnehmen und wieder ziehen lassen. Der Duft von Bergwiesen und Wäldern. Der unverwechselbare

Mehr

Wir eröffnen am 20. Dezember 2017 und freuen uns auf Ihre Anfrage. ski in ski out

Wir eröffnen am 20. Dezember 2017 und freuen uns auf Ihre Anfrage. ski in ski out 2017 2018 Form follows aspiration Die hohen Ansprüche an luxuriöse Apartments zeigen sich auf den ersten Blick und in jedem Detail. Das international renommierte Architektürbüro Dietrich Untertrifaller

Mehr

Ein wahres Langlaufparadies

Ein wahres Langlaufparadies Ein wahres Langlaufparadies Lautlos gleiten Sie durch die stille des Gsiesertal. Dabei, nach und nach, seinen eigenen Rhythmus finden und gleichzeitig spürt man, wie die Gedanken so ruhig und klar werden

Mehr

BIKE-WOCHENENDE GALTÜR

BIKE-WOCHENENDE GALTÜR BIKE-WOCHENENDE GALTÜR 16.-19.07.2015 Das Beste kommt zum Schluss! Es ist im Paznaun wie in den meisten Bergtälern Tirols: ganz hinten ist es am Schönsten. Die 800-Seelen-Gemeinde Galtür liegt auf knapp

Mehr

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 7 Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 5 Du kannst nichts dafür, sagt Mischa schnell. Es war mein Fehler. Mama wollte nicht, dass ich die Brille

Mehr

ist Ihr Chauffeur durch die Nacht One Night Ticket 4,50 Winter Ticket 60,-

ist Ihr Chauffeur durch die Nacht One Night Ticket 4,50 Winter Ticket 60,- 2016/17 Abzw. Burgplateau Spitzenegg Abzw. Salome Valbella Oberlech Schlössle Markus Kapelle Haus Bernhard Trittkopfbahn Zürs Posthaus Omesberg Zürs Info Kristiania Seekopfbahn Zug Mautstelle Kapelle Wiesele

Mehr

Freeride Camp Montafon

Freeride Camp Montafon Freeride Camp Montafon KURS NR TERMIN ORT HOTEL LEISTUNG EN 52. 06.03. 10.03 FREERIDE CAMP Leitung Sebastian Garhammer Anreise Sonntagabend: 1. Tag Guiding Montag Gaschurn /Montafon /A Sporthotel Montafon

Mehr

Gemütlichkeit auf gehobenem Niveau

Gemütlichkeit auf gehobenem Niveau Gemütlichkeit auf gehobenem Niveau Raus aus den Betten rauf auf die Pisten! Herzlich willkommen in der Kaminstube am Moos Wo Gemütlichkeit und Gastfreundschaft auf Sie warten. Urlaub in St. Anton ein Urlaub

Mehr

Mit der Stimme ins Schlosshotel Fiss

Mit der Stimme ins Schlosshotel Fiss Mit der Stimme ins Schlosshotel Fiss Apfend, Apfend ein Lichtlein brennt. Am morgigen Dienstag, 1. Dezember, geht das erste Türl von unserem Wasserburger Stimme-Adventskalender 2015 auf. Vom wertvollen

Mehr

Erholung im Herzen der Alpen

Erholung im Herzen der Alpen Erholung im Herzen der Alpen Servus und herzlich willkommen, im Severin*s The Alpine Retreat in Lech am Arlberg! Umgeben von einem der weltweit größten Ski-und Wanderparadiese, das zur Gemeinschaft Best

Mehr

Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus

Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus Skitouren-Woche im Großen Kaukasus Besteige mit uns diesen erloschenen Vulkan in der herrlichen georgischen Landschaft. Bereits in der griechischen Mythologie

Mehr

Wo sich Tradition, Herzlichkeit und Gastfreundschaft treffen.

Wo sich Tradition, Herzlichkeit und Gastfreundschaft treffen. Wo sich Tradition, Herzlichkeit und Gastfreundschaft treffen. Rezeption und Lobby Herzlich willkommen! Gastfreundschaft ist Lebensart seit fünf Generationen. Herzlich willkommen im Hotel Krone in Dornbirn!

Mehr

8. Die ersten Jünger. Matthäus 4,18-22; Lukas 5, Mensch, der auch zuhören will (kann auch von Andreas gespielt werden mit anderem Umhang)

8. Die ersten Jünger. Matthäus 4,18-22; Lukas 5, Mensch, der auch zuhören will (kann auch von Andreas gespielt werden mit anderem Umhang) 8. Die ersten Jünger Matthäus 4,18-22; Lukas 5,1-11 Material Umhänge für alle; Jesus trägt einen weißen Umhang blaues Tuch für den Jordan umgedrehter Tisch als Boot Wischmopps oder Besen oder Stöcke als

Mehr

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental Das Ultental ist ein noch ursprünglich gebliebenes Tal mit alten Höfen, einer unberührten Natur und einer fantastischen Bergwelt. Auf idyllischen, stillen Winterwanderungen

Mehr

Mountain-Bike-Tour Engadin (Zwei-, bzw. Dreitagestour)

Mountain-Bike-Tour Engadin (Zwei-, bzw. Dreitagestour) Mountain-Bike-Tour Engadin (Zwei-, bzw. Dreitagestour) Freitag bis Sonntag, 3. bis 5. September (Verschiebungsdatum bei Schlechtwetter, Freitag bis Sonntag, 10. bis 12. September) Diese Tour ist ein absoluter

Mehr

Abenteuer. Natur. Bewegung. Bildergeschichten vom Wandern

Abenteuer. Natur. Bewegung. Bildergeschichten vom Wandern Abenteuer Natur Bewegung Bildergeschichten vom Wandern DAS HÖCHSTE GLÜCK Wandertraume in Gargellen In der Früh am Morgen lockt das gewaltige Madrisamassiv im ersten Sonnenlicht und Lupo in seinem Outdoor-Shop

Mehr

Marmolada > Die Königin der Dolomiten

Marmolada > Die Königin der Dolomiten Marmolada > Die Königin der Dolomiten Fr, 28. So, 30. April 2017 Marmolada, Punta Penia (3343m) Marmolada, Punta Rocca (3265m) Sellagruppe, Piz Boé (3152m) 12 Teilnehmer Tourenführer: Erich Franek + Hildegard

Mehr

Die Skateline Albula Bossis originelle Idee von einem Eisweg

Die Skateline Albula Bossis originelle Idee von einem Eisweg Page 1 of 5 ADAC SkiGuide online - Skipisten & Winterspaß ohne Ende Home Skigebiete Schneebericht Skipass Unterkünfte Magazin Beitrag ADAC Top-Tipps, Familie und Kinder, Graubünden, Neuigkeiten, Schweiz,

Mehr

Ihr Berghotel in Traumlage Ruhig, leicht erhöht und charmant in die Allgäuer Landschaft eingebettet, steht unser Berghotel Mühle in freier Lage am Ortsrand von Unterjoch. Bereits in der dritten Generation

Mehr

Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus

Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus Skitouren-Woche im Großen Kaukasus Besteige mit uns diesen erloschenen Vulkan in der herrlichen georgischen Landschaft. Bereits in der griechischen Mythologie

Mehr

Kinder-Skischul-Tarife 2013-14 der Skischule Arlberg

Kinder-Skischul-Tarife 2013-14 der Skischule Arlberg Kinder-Skischulen Skischule Arlberg www.skischool-arlberg.com Kinderwelt St. Anton Tel. +43(0)5446-2526, gegenüber 4er Sessellift Gampenbahn. Kinderwelt Nasserein Tel. +43(0)5446-2738-10 in der Tal station

Mehr

Ostern im Olos-Pallas Nationalpark

Ostern im Olos-Pallas Nationalpark Ostern im Olos-Pallas Nationalpark Genusstouren mit Guide und Entspannen im erstklassigen Vier-Sterne Hotel Es reizt Sie die Einsamkeit, Ursprünglichkeit und Weite des Nordens in Verbindung mit einer exklusiven

Mehr

Das Tor zu den schönsten Alpenpässen

Das Tor zu den schönsten Alpenpässen Tirol West Das Tor zu den schönsten Alpenpässen Traumhafte Rundtouren, Pässe in fast alle Himmelsrichtungen und eine urige Gastfreundschaft machen die Ferienregion Tirol West bei Landeck zur idealen Homebase

Mehr

Regionaler Wanderweg. Feldbergsteig (Premiumweg) Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis. Kondition. Bewertungen. 468 m. Technik. Landschaft.

Regionaler Wanderweg. Feldbergsteig (Premiumweg) Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis. Kondition. Bewertungen. 468 m. Technik. Landschaft. Gütesiegel STANDARD Bewertungen Empfohlene Jahreszeiten (24) Landschaft 1 Länge Höhenmeter Erlebnis Dauer J F M A M J 12,6 km 471 m Schwierigkeit 468 m Technik J A S O N D Kartengrundlagen: outdooractive

Mehr

Erholung im Herzen der Alpen

Erholung im Herzen der Alpen Erholung im Herzen der Alpen Servus und herzlich willkommen, im Severin*s The Alpine Retreat in Lech am Arlberg! Umgeben von einem der weltweit größten Ski- und Wanderparadiese, das zur Gemeinschaft Best

Mehr

St. Gallenkirch VorarlberG

St. Gallenkirch VorarlberG St. Gallenkirch VorarlberG Willkommen im AppArthotel GAstAuer in st. GAllenkirch Ankommen und sich sofort wie zu hause fühlen im Apparthotel Gastauer warten 30 fein designte Appartements auf die urlaubsgäste.

Mehr

Ski Safari / SKI around KAPRUN

Ski Safari / SKI around KAPRUN Ski Safari / SKI around KAPRUN Varianten / Freeridewoche Exklusiv mit Sebastian Garhammer und X-Travel 10.01. 17.01.2015 PROGRAMM Ski Around Kaprun Mit Kaprun als Ausgangspunkt haben wir einen wunderbar

Mehr

in der Pension Sunseitn in Ramsau am Dachstein Verbringen Sie wundervolle Urlaubstage bei uns!

in der Pension Sunseitn in Ramsau am Dachstein Verbringen Sie wundervolle Urlaubstage bei uns! Herzlich Willkommen in der in Ramsau am Dachstein Verbringen Sie wundervolle Urlaubstage bei uns! Ob Sie auf der Suche nach Entspannung und Ruhe sind oder das Abenteuer und die Action wollen - bei uns

Mehr

Jörg Hilbert und Felix Janosa. Ritter Rost. Leadsheets. Carlsen Verlag GmbH, Hamburg

Jörg Hilbert und Felix Janosa. Ritter Rost. Leadsheets. Carlsen Verlag GmbH, Hamburg Jörg Hilbert und Felix Janosa Ritter Rost Leadsheets Textbuch, Arrangements, Playbacks und andere Aufführungsmaterialien sind erhältlich bei: 1 4 Tief im Fabelwesenwald F F o C/G Am 1.+2. Tief im Fa bel

Mehr

KRAFTPLATZ BERG FOTOS CONSTANT EVOLUTION TOURISMUSVERBAND WILDER KAISER I STANGLWIRT

KRAFTPLATZ BERG FOTOS CONSTANT EVOLUTION TOURISMUSVERBAND WILDER KAISER I STANGLWIRT KRAFTPLATZ BERG Sie sind Inspirationsquelle und Kraftplatz zugleich, sie holen uns aus dem Alltag, lassen uns durchatmen, sind mystische Orte und schenken uns Momente der Einkehr: die Berge. Raue Felsformationen,

Mehr

Ein Traum von einem Berg bei Sonne und Pulverschnee: Skitour zum Hirschberg (1668m)

Ein Traum von einem Berg bei Sonne und Pulverschnee: Skitour zum Hirschberg (1668m) SKITOURENPROGRAMM Für alle, die den Schnee abseits der Pisten in unberührter Natur genießen wollen bieten wir geführte Skitouren mit ausgebildeten Tourenführern an. Unser Klassiker für den Saisonstart

Mehr

PRÄBICHL. B e r g & Skischule W i n t e r 2016/17

PRÄBICHL. B e r g & Skischule W i n t e r 2016/17 PRÄBICHL B e r g & Skischule W i n t e r 2016/17 SNOW SAFETY CAMPS HELISKI-TRAINING SKITOUREN LVS TRAINING PIEPS TESTSTATION Egal ob Skitour oder Freeriden, jeder muss sein Handwerk beherrschen. Vom Einsteiger

Mehr

Gruppenhäuser Österreich

Gruppenhäuser Österreich Gruppenhäuser Österreich Gruppenhaus Achenkirch Selbstversorgung 15-30 Personen Dieses Selbstversorgerhaus befindet sich in sonniger, ruhiger Lage abseits des Ortes Achenkirch, umgeben von Wiesen und Wäldern,

Mehr

KÄRNTENS HÖCHSTES SKIVERGNÜGEN

KÄRNTENS HÖCHSTES SKIVERGNÜGEN ERLEBNIS 3000 KÄRNTENS HÖCHSTES SKIVERGNÜGEN Freeriding - Rausch der Freiheit Kulinarik über den Wolken Erlebnis Nationalpark ERLEBNIS 3000 MÖLLTALER GLETSCHER UND ANKOGEL KÄRNTENS HÖCHSTES SKIVERGNÜGEN,

Mehr

ZERMATT MATTERHORN. MICE- Programmvorschläge 4 Tage / 3 Nächte

ZERMATT MATTERHORN. MICE- Programmvorschläge 4 Tage / 3 Nächte ZERMATT MATTERHORN MICE- Programmvorschläge 4 Tage / 3 Nächte Über die Des*na*on Zerma0 Ma0erhorn Zerma@ ist das berühmteste Bergdorf mit dem meisgotografierten Berg der Welt. Es ist ein Treffpunkt für Alpinisten,

Mehr

Schnee- und Wintersportbericht

Schnee- und Wintersportbericht Schnee- und Wintersportbericht Letztes Update: 13.01.2017 09:52:24 Tagestipp 10:00 16:00 Uhr : Laureus Winter Jam Ort: Lech, Infostand am Flühenlift barrierefreier Laureus Kinderskitag 10:45-12:15 Uhr:

Mehr

Hinein in die Bergwelt. Lange Frühjahrs- und Spätfrühjahrstour auf die Aglsspitze mit hochalpinem Charakter.

Hinein in die Bergwelt. Lange Frühjahrs- und Spätfrühjahrstour auf die Aglsspitze mit hochalpinem Charakter. Aglsspitze SKITOUR Dauer Strecke 6:00 h 16.6 km Höhenmeter Max. Höhe 1810 hm 3190 m Kondition Technik Erlebnis Landschaft Hinein in die Bergwelt. Lange Frühjahrs- und Spätfrühjahrstour auf die Aglsspitze

Mehr

HIER MACH ICH URLAUB.. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn

HIER MACH ICH URLAUB.. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn HIER MACH ICH URLAUB. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn Die Besonderheiten eines Hotels Das dem Hotel namengebende Edelweiß ist eines der emotional stärksten Symbole für die vielfältige Alpenlandschaft

Mehr

Der Makkaronifresser

Der Makkaronifresser Jetzt arbeitet so ein Makkaronifresser bei mir an der Maschine", sagte Erwins Vater, als er aus der Fabrik nach Hause kam, zur Mutter, Stell dir das vor" Was ist ein Makkaronifresser?" fragte Erwin. Der

Mehr

Freeride Camp Montafon unter Leitung von Sebastian Garhammer

Freeride Camp Montafon unter Leitung von Sebastian Garhammer Freeride Camp Montafon unter Leitung von Sebastian Garhammer Kurnsnr. 26 / 20.01. 23.01.2017 Hotel Explorer / Gaschurn 3 Tage Guiding, 3 Ü/Frühstück DZ 719,- EZ 839- Nur Guiding 450,- Anreise Freitagabend:

Mehr

Ein Haus erzählt Geschichten. Das Buddenbrookhaus

Ein Haus erzählt Geschichten. Das Buddenbrookhaus Ein Haus erzählt Geschichten Das Buddenbrookhaus Herzlich willkommen im Buddenbrookhaus! as Buddenbrookhaus ist das vielleicht bekannteste Haus Lübecks. Warum? Hier spielt eine weltberühmte Geschichte.

Mehr

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH!

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH! SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH! ERHOLUNG IN ALLEN FARBEN: Frühlingsblumen, Sommerwiesen, Schwammerl-, Beeren- und Wildkräutersuche, bunte Herbstfarben

Mehr

Samstag, 8. Juli, bis Sonntag, 9. Juli. Traumhaft die Landschaft, richtig viel Spaß und eine Menge Bullifans...

Samstag, 8. Juli, bis Sonntag, 9. Juli. Traumhaft die Landschaft, richtig viel Spaß und eine Menge Bullifans... 2. Samstag, 8. Juli, bis Sonntag, 9. Juli 2017 Traumhaft die Landschaft, richtig viel Spaß und eine Menge Bullifans... programm Samstag, 8. Juli 2017 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr Akkreditierung Eintreffen der

Mehr

Großzügiges Einfamilienhaus

Großzügiges Einfamilienhaus Großzügiges Einfamilienhaus Tiroler Zugspitzarena 6632 Ehrwald/ Österreich Kaufpreis 639.000,-- Wohnfläche: 319,5 m² Grundstücksfläche: 790m² Baujahr: 1991 Doppelgarage Kurzbeschreibung: Dieses hier angebotene,

Mehr

Wiege des alpinen Skilaufs und der modernen Seilbahntechnik

Wiege des alpinen Skilaufs und der modernen Seilbahntechnik 2016 Geschichte St. Anton am Arlberg Wiege des alpinen Skilaufs und der modernen Seilbahntechnik 1901 gründeten sechs Pioniere aus St. Anton den Skiclub Arlberg. 1903 revolutionierte Hannes Schneider die

Mehr

Skiregion Arlberg Legendär & bekannt. Haus Braunarl Bodenständig & modern. Genießen Regional & gut

Skiregion Arlberg Legendär & bekannt. Haus Braunarl Bodenständig & modern. Genießen Regional & gut Haus Braunarl Bodenständig & modern Ein Zuhause, das einlädt, sich wohlzufühlen: In 11 Apartments mit einer Größe von 30 bis 50 m², mit Wohn- und Schlafraum, Badezimmer oder Dusche/WC und Kochnische gestalten

Mehr

Freeride Camp Montafon

Freeride Camp Montafon Freeride Camp Montafon Kursnummer. 26 20.01. - 23.01.2017 Gaschurn/Montafon/ Leitung Sebastian Garhammer 3 Tage Guiding, 3 Ü/F Kommen Sie mit auf vdreitage Action und Spaß! Lernen Sie dabei die richtige

Mehr

Skitour in Fjordlandschaft - Island (5 Tage) Datum Angaben ohne Gewähr

Skitour in Fjordlandschaft - Island (5 Tage) Datum Angaben ohne Gewähr IslandReisen.info Mag. Dipl.-Ing. Christopher Pier Wallerseestraße 6 5302 Henndorf Österreich Tel: +43 676 8686 2181 Fax: +43 6214 80808 E-Mail: office@islandreisen.info Skitour in Fjordlandschaft - Island

Mehr

Haus Braunarl. Skiregion Arlberg. Genießen Regional & gut. Bodenständig & modern. Legendär & bekannt

Haus Braunarl. Skiregion Arlberg. Genießen Regional & gut. Bodenständig & modern. Legendär & bekannt Haus Braunarl Skiregion Arlberg Ein Zuhause, das einlädt, sich wohlzufühlen: In 11 Apartments mit einer Größe von 30 bis 50 m², mit Wohn- und Schlafraum, Badezimmer oder Dusche/WC und Kochnische gestalten

Mehr

Pension ladestatthof familie gabi & karl Pfurtscheller. ausserrain neustift. austria. tel +43 (0) fax +43 (0)

Pension ladestatthof familie gabi & karl Pfurtscheller. ausserrain neustift. austria. tel +43 (0) fax +43 (0) ch d f nl d nl b dk Pension ladestatthof familie gabi & karl Pfurtscheller ausserrain 89 6167 neustift. austria tel +43 (0)5226 2723 fax +43 (0)5226 27235 info@ladestatthof.at www.ladestatthof.at gletscher

Mehr

Rundwanderung um die Drei Zinnen (mittel)

Rundwanderung um die Drei Zinnen (mittel) Rundwanderung um die Drei Zinnen (mittel) by Anja - Dienstag, August 01, 2017 http://www.suedtirol-kompakt.com/rundwanderung-um-die-drei-zinnen-mittel/ Der markante Gebirgsstock der Drei Zinnen gilt als

Mehr

... das Leben einfach genießen!

... das Leben einfach genießen! ... das Leben einfach genießen! Die Seele baumeln lassen und das Leben genießen Urlaub von seiner schönsten Seite! Herzlich willkommen! Wir heißen Sie herzlich willkommen bei uns in Serfaus, in einer der

Mehr

Ferienhäuser Rämsenberg Biel - Kinzig / Bürglen

Ferienhäuser Rämsenberg Biel - Kinzig / Bürglen Ferienhäuser Rämsenberg Biel - Kinzig / Bürglen Projekt Rämsenberg Biel - Kinzig, die Ferienregion am Südhang des Schächentals. Der Weiler Rämsenberg liegt auf der sonnigen Anhöhe Biel in der Urner Gemeinde

Mehr

DIE JUMA. Gruppenabende auch per angekündigt. Über neue Ideen und neue Gesichter bei den Gruppenabenden freuen wir uns immer.

DIE JUMA. Gruppenabende auch per  angekündigt. Über neue Ideen und neue Gesichter bei den Gruppenabenden freuen wir uns immer. DIE JUMA Skitouren, Hochtouren, Eisklettern, Baden, Wandern, Mountainbiken, Klettern, Cocktailparty, für Anfänger und Profis, einen Tag oder eine Woche, bayerische Voralpen oder Berner Oberland, eigentlich

Mehr

Willkommen im Urlaub...

Willkommen im Urlaub... EIN SMARAGD IN DEN PITZTALER BERGEN Willkommen im Urlaub... www.hotel-im-pitztal.com Willkommen im Hotel Rifflsee Urlaub im Hotel Rifflsee - inmitten der atemberaubenden Natur des Tiroler Pitztales, am

Mehr

Auf der Suche nach dem Abenteuer

Auf der Suche nach dem Abenteuer Auf der Suche nach dem Abenteuer Wie schon bei den bisherigen Bergfilmabenden 2009, 2012 und 2013 wird Michael Kern die Filme live kommentieren. Das diesjährige Programm umfasst drei Filme, die zwischen

Mehr

St. Gallenkirch Vorarlberg

St. Gallenkirch Vorarlberg St. Gallenkirch Vorarlberg Willkommen im Apparthotel Gastauer in St. Gallenkirch Ankommen und sich sofort wie zu Hause fühlen im Apparthotel Gastauer warten 30 fein designte Appartements auf die Urlaubsgäste.

Mehr

Tourenvorschläge für leichte und fortgeschrittene Skitouren: Lug 1767 m. Eine leichte, lohnende Skitour, ideal für Einsteiger! Höhenunterschied: 950 m

Tourenvorschläge für leichte und fortgeschrittene Skitouren: Lug 1767 m. Eine leichte, lohnende Skitour, ideal für Einsteiger! Höhenunterschied: 950 m Tourenvorschläge für leichte und fortgeschrittene Skitouren: Lug 1767 m Eine leichte, lohnende Skitour, ideal für Einsteiger! Höhenunterschied: 950 m Ausgangspunkt: Gemeindeamt Au Aufstieg: Neben dem Schlepplift

Mehr

In diesem Buch erzähle ich meine Geschichte

In diesem Buch erzähle ich meine Geschichte Vorwort In diesem Buch erzähle ich meine Geschichte oder vielmehr die vom Verlust meines Mannes, der im Jahr 2012 plötzlich bei einem Unfall ums Leben kam. Ich möchte damit anderen Trauernden Mut und Hoffnung

Mehr

E-Bike Best of the Alps

E-Bike Best of the Alps E-Bike Best of the Alps 9 Tage/ 8 Nächte Geführte E-Biking Tour in Österreich und Deutschland Lech Zürs am Arlberg, St. Anton, Seefeld, Garmisch/Partenkirchen und Kitzbühel Geführte E-Biking Tour Österreich

Mehr

Haus in Traumlage. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, ein angrenzendes Grundstück mit 408m² zu erwerben. (Kaufpreis: ,-)

Haus in Traumlage. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, ein angrenzendes Grundstück mit 408m² zu erwerben. (Kaufpreis: ,-) Tiroler Zugspitzarena 6632 Ehrwald/ Österreich Haus in Traumlage Kaufpreis 530.000,-- Wohnfläche: 341m² (+55 m²) Grundstücksfläche: 1130m² Baujahr: 1982 Garagenstellplätze: 2 optional: Nebengrundstück

Mehr

Berge bewegen die Natur erleben

Berge bewegen die Natur erleben SAC Sektion Rorschach Berge bewegen die Natur erleben SAC Sektion Rorschach Mit rund 150 000 Mitgliedern ist der Schweizer Alpen-Club SAC, bestehend aus 111 Sektionen, einer der bedeutendsten und grössten

Mehr

Herzliche Gastfreundschaft und Tiroler Gemütlichkeit

Herzliche Gastfreundschaft und Tiroler Gemütlichkeit Herzliche Gastfreundschaft und Tiroler Gemütlichkeit Aufwachen im Alpina - Gemütliche Zimmer und ein tolles Frühstückbuffet Große, hell und freundlich eingerichtete Zimmer mit Balkon, Sat-TV, Radio, Haarfön,

Mehr

Nikl zieht sich an. Was muss Nikl noch machen, bevor er schlafen geht?

Nikl zieht sich an. Was muss Nikl noch machen, bevor er schlafen geht? Nikl zieht sich an Was muss Nikl noch machen, bevor er schlafen geht? O Er muss noch das Haus fertig bauen. O Er muss noch seine Hausübung schreiben. O Er muss noch seinen Milchreis essen. O Er muss noch

Mehr

Lernziel: Ich lerne die Wintersportarten Skifahren und Langlaufen kennen. Ich kann sagen, was mir besser gefällt und meine Aussage begründen.

Lernziel: Ich lerne die Wintersportarten Skifahren und Langlaufen kennen. Ich kann sagen, was mir besser gefällt und meine Aussage begründen. Lernziel: Ich lerne die Wintersportarten Skifahren und Langlaufen kennen. Ich kann sagen, was mir besser gefällt und meine Aussage begründen. 1. Skifahren oder Langlaufen? Vergleichen sie die beiden Bilder

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien DER SCHWARZWALD EIN PARADIES FÜR SKILANGLÄUFER Der Schwarzwald ist ein guter Ort für den Skilanglauf. Denn hier gibt es das größte zusammenhängende Loipennetz Europas. Es gibt sowohl leichte Strecken für

Mehr

Schönes Bauernhaus für Liebhaber

Schönes Bauernhaus für Liebhaber Schönes Bauernhaus für Liebhaber Tiroler Zugspitzarena 6632 Ehrwald/ Österreich Kaufpreis 298.000,-- Wohnfläche: ca. 300m² Grundstücksfläche: 399m²+671m²=1070m² Garage und zusätzl. Autostellplätze Kurzbeschreibung:

Mehr

NORWEGEN. Highlights der FJORDE

NORWEGEN. Highlights der FJORDE NORWEGEN Highlights der FJORDE F E R N W E H BEING HOMESICK Zitat hier eingeben. FOR A PLACE WHERE YOU HAVE NEVER Christian BEEN Bauer TO. FEEDBACK Ich nehme meine Rolle als Reisetester sehr ernst, deshalb

Mehr

Mountainbike. Au-Schoppernau Rund um die Kanisfluh. Schwierigkeit. Kondition. Bewertungen. Erlebnis Landschaft m. Technik.

Mountainbike. Au-Schoppernau Rund um die Kanisfluh. Schwierigkeit. Kondition. Bewertungen. Erlebnis Landschaft m. Technik. Gütesiegel STANDARD Bewertungen Empfohlene Jahreszeiten (1) Länge Höhenmeter Erlebnis Landschaft Dauer J F M A M J 1 44,2 km 1340 m Schwierigkeit 1340 m Technik J A S O N D Kartengrundlagen: outdooractive

Mehr

Winterurlaub in Vorarlberg mit unseren SkiGuides Gerhard, Jürgen und Freunden

Winterurlaub in Vorarlberg mit unseren SkiGuides Gerhard, Jürgen und Freunden Wir fahren auch in der Saison 2015 / 2016 wieder nach Warth-Schröcken: Winterurlaub in Vorarlberg mit unseren SkiGuides Gerhard, Jürgen und Freunden Skifahren in Warth-Schröcken und Lech Zürs bis St. Anton,

Mehr

Tourenbericht Naturpark Nagelfluhkette

Tourenbericht Naturpark Nagelfluhkette Tourenbericht Naturpark Nagelfluhkette Tag 1 Unsere Tour begann am 04.08.2017. Pünktlich 13 Uhr traf sich die ganze Wandergruppe, einschließlich unseres Wanderführers Andreas, an der Mittagbergbahn in

Mehr

Skitouren in der Ski- und Naturarena Kärnten www.naturarena.com. Nassfeld, Gail-, Gitsch-, Lesachtal, Weissensee

Skitouren in der Ski- und Naturarena Kärnten www.naturarena.com. Nassfeld, Gail-, Gitsch-, Lesachtal, Weissensee Skitouren in der Ski- und Naturarena Kärnten www.naturarena.com Nassfeld, Gail-, Gitsch-, Lesachtal, Weissensee Schitour auf den Gemskofel (1 m) Schöne, nicht allzu schwierige Gipfeltour mit lohnender

Mehr

Dieses Tourenangebot hörte sich interessant an und wir nahmen es auch gleich in Angriff.

Dieses Tourenangebot hörte sich interessant an und wir nahmen es auch gleich in Angriff. Tourenbericht:: Transalp mit Schneeschuhen vom 09.04.-13.04.2014: Bergführer: Thomas Dempfle, Inhaber der Bergschule Oase AlpinCenter Teilnehmer Christine und Thomas Dieses Tourenangebot hörte sich interessant

Mehr

Alpentraversale. Alpentrekking vom Watzmann bis zu den Drei Zinnen August von Carolin Eichhoff

Alpentraversale. Alpentrekking vom Watzmann bis zu den Drei Zinnen August von Carolin Eichhoff Alpentraversale Alpentrekking vom Watzmann bis zu den Drei Zinnen 09.-15. August 2014 von Carolin Eichhoff Wolke nimm die Träume mit, trage sie auf weichen Flügeln über Berge, über Täler über Seen, über

Mehr

Rabenkopf. Uwe-Carsten Fiebig Münchner Hausberge Rabenkopf

Rabenkopf. Uwe-Carsten Fiebig Münchner Hausberge Rabenkopf Rabenkopf Wegbeschreibung: Höhe: 1555 m Ausgangspunkt: Parkplatz in Pessenbach an der Kreuzung von B11 und Ötzgasse (645 m). Charakter des Weges: Leichter Aufstieg auf oft grobsteinigem Weg bis zur Orterer-Alm;

Mehr

Slowenien 2016. Über die Hochebene Slowenien mit Komfort und Gepäcktransport 330 km in 7 Tagen

Slowenien 2016. Über die Hochebene Slowenien mit Komfort und Gepäcktransport 330 km in 7 Tagen Slowenien 2016 Über die Hochebene Slowenien mit Komfort und Gepäcktransport 330 km in 7 Tagen Kennen und schätzen Sie Lappland und möchten trotzdem etwas Neues ausprobieren?? Dann empfehlen wir Ihnen die

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das große Notenpaket! - Alle Notenblätter als PDF!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das große Notenpaket! - Alle Notenblätter als PDF! Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Das große Notenpaket! - Alle Notenblätter als PDF! Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Tempo: ca. 180 Es schneit,

Mehr

Damüls im Bregenzerwald, wo sich Freunde treffen

Damüls im Bregenzerwald, wo sich Freunde treffen Damüls im Bregenzerwald, wo sich Freunde treffen FERIENDORF WALSERLAND Sind Sie ein Fan von Chalets, Blockhütten oder Holzhäusern? Suchen Sie eine Ferienhütte in den Bergen? Legen Sie Wert auf ökologisches

Mehr

[MTB-Tour] Gmunden, Oberösterreich, Österreich

[MTB-Tour] Gmunden, Oberösterreich, Österreich Ersteller: steiggeist [MTBTour] Gmunden, 18.7 km 400 m 2500 m 4:00 h 67% 2% 15% Asphalt Nebenstr./Radweg: 6% 10% Hochalpine Unternehmung. Auffahrt mit der ersten Gondel (nur die nimmt Räder mit) zum Hunnerkogel.

Mehr

willkommen im herrlichen lecher wandergebiet!

willkommen im herrlichen lecher wandergebiet! willkommen im herrlichen lecher wandergebiet! Über 350 km markierte Wanderwege führen durch ein einzigartiges Gebiet mit majestätischen Bergen, blühenden Almwiesen, duftenden Wäldern, rauschenden Wildbächen

Mehr

willkommen im herrlichen lecher wandergebiet!

willkommen im herrlichen lecher wandergebiet! willkommen im herrlichen lecher wandergebiet! Über 250 km markierte Wanderwege führen durch ein einzigartiges Gebiet mit majestätischen Bergen, blühenden Almwiesen, duftenden Wäldern, rauschenden Wildbächen

Mehr

Winterfreuden abseits der Piste

Winterfreuden abseits der Piste SONNTAG, 25. DEZEMBER 2016 + 43 (0)5583 2213-240 MONTAG, 26. DEZEMBER 2016 14.45 16.00 Uhr Schottenhofbesichtigung Talstation Schlosskopflift Buchung: Talstation Schlosskopflift (täglich 8.00 17.00 Uhr)

Mehr

Telluride spektakuläres Skigebiet im Wildwest Charme

Telluride spektakuläres Skigebiet im Wildwest Charme Telluride spektakuläres Skigebiet im Wildwest Charme Der kleine verschlafene Ort im äußersten Südwesten Colorados ist noch immer ein Geheimtipp unter Skifahrern. Kaum ein Skiort in Nordamerika kann es

Mehr

Echte... Tiroler... Natürlichkeit! Direkt am Golfplatz gelegen!

Echte... Tiroler... Natürlichkeit! Direkt am Golfplatz gelegen! Echte... Tiroler... Natürlichkeit! Direkt am Golfplatz gelegen! Natürlichkeit Tradition Kulinarik Erholung Entspannung Herzlich Willkommen im Gästehaus Café Wiesenheim Ankommen, aussteigen und erst einmal

Mehr

Wir haben einige Mountainbike-Touren in und um Balderschwang zusammengestellt und diese nach Dauer und Schwierigkeitsgrad aufgeschlüsselt.

Wir haben einige Mountainbike-Touren in und um Balderschwang zusammengestellt und diese nach Dauer und Schwierigkeitsgrad aufgeschlüsselt. Wir haben einige Mountainbike-Touren in und um Balderschwang zusammengestellt und diese nach Dauer und Schwierigkeitsgrad aufgeschlüsselt. Damit die jeweiligen Strecken problemlos gefunden und die Touren

Mehr

Wir fahren ins Montafon-Vorarlberg vom bis

Wir fahren ins Montafon-Vorarlberg vom bis Wir fahren ins Montafon-Vorarlberg vom 18.01. bis 22.01.2018 Dort treffen wir an: Strahlender Sonnenschein, bestens präparierte Pisten und einladende Tiefschneehänge zum Skifahren und Snowboarden bietet

Mehr

NATUR PUR. OUTDOORactivities. outdoor activities. Wochenprogramm Sommer2009. Gostenstrasse 25 CH-8882 Unterterzen Telefon +41 (0)

NATUR PUR. OUTDOORactivities. outdoor activities. Wochenprogramm Sommer2009. Gostenstrasse 25 CH-8882 Unterterzen Telefon +41 (0) outdoor activities NATUR PUR OUTDOORactivities Wochenprogramm Sommer2009 Gostenstrasse 25 CH-8882 Unterterzen Telefon +41 (0)81 720 16 00 Tour Operator Öffnungszeiten bis 31. Oktober 2009 Mo 9.00-12.00

Mehr

Alpentour 2012 von Bormio über die berüchtigten Giropässe

Alpentour 2012 von Bormio über die berüchtigten Giropässe Alpentour 2012 von Bormio über die berüchtigten Giropässe 24.-26. Mai 2012 Bormio ist dieses Jahr unser Startort für die dreitägige Alpentour. Geplant ist, von da die Giropässe Mortirolo, Gavia und Stilfserjoch

Mehr