Feature von: Sandra Petersmann, ARD Hörfunkstudio Neu-Delhi

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Feature von: Sandra Petersmann, ARD Hörfunkstudio Neu-Delhi"

Transkript

1 NDR Info Das Forum ( ) SOS Malediven Alleinherrschaft statt Inselparadies? Feature von: Sandra Petersmann, ARD Hörfunkstudio Neu-Delhi Kapitel 1: Die Sonnenseite des Lebens ATMO 01 sunny side of life spot Weißer Sand. Türkisschimmerndes Wasser. Getupfte Wölkchen am strahlend blauen Himmel. Kokospalmen. Die Malediven sind die Sonnenseite des Lebens, schmeichelt der Werbespot der Tourismusbehörde. ATMO 01 Ende vom sunny side of life spot freistehend, Überblendung ATMO 02 leise Wellen, Menschen am Strand Mutter und Tochter aus Deutschland sind verzückt. Ein Urlaub auf den Malediven stand schon lange oben auf der Wunschliste. OTON 01 Mutter und Tochter / deutsch / 0 20 Mutter/Tochter: Ich habe meiner Freundin geschrieben: ich bin im Paradies. Und das Paradies heißt Malediven. Ich habe so etwas noch nie gesehen. Du hast das Gefühl, du bist in einem riesigen Aquarium. So viele Fische um dich rum. Ganz bunt, diese Farben. Das kann man nicht beschreiben, da muss man nur gucken. ATMO 02 leise Wellen, Menschen am Strand 1

2 OTON 02 Tochter / deutsch / 0 13 Einheimische gab es bei uns überhaupt nicht. Das ist ein geschlossenes Resort. Und vom Personal waren die auch nicht mal alle einheimisch. Wir hatten Leute aus Sri Lanka und aus Indien. ATMO 03 Malé sound of the city with Muezzin Am letzten Urlaubstag schlendern Mutter und Tochter über die Hauptinsel Malé, die Hauptstadt des winzigen Inselstaates im Indischen Ozean. Hier, in Malé, treffen sie in ihrer kurzen, luftigen Sommerkleidung auf voll verschleierte Frauen in langen, schwarzen Gewändern. Den deutschen Gästen fallen Schilder auf, die darauf hinweisen, dass es in Malé verboten ist, im Bikini zu baden. Dass hier ein politischer Machtkampf tobt, können Mutter und Tochter kaum glauben. OTON 03 Mutter und Tochter / deutsch / 0 21 Wir haben gar nichts mitgekriegt. Kein TV und vor allem kein Internet. Aber Fische. Moränen! Und unsere Babyhaie. Du stehst im Wasser und 10 Zentimeter entfernt von dir sind Haie. ATMO 03 Malé sound of the city with Muezzin Ein deutsch-französisches Ehepaar hat eine Woche auf einem Tauchboot zwischen den Atollen verbracht. OTON 04 / Collage Ehepaar / deutsch / 0 29 Er: Das ist einfach wunderbar und die beste Reise, die man hier auf den Malediven machen kann. Und ganz besonders mit so einem Führer wie Rama aus Mauritius. 2

3 Sie+Er: Man fühlte sich schon teilweise wie im Paradies. Ja klar, wenn man auf so einem Schiff lebt so wie wir, weit weg von der Menschheit, dann ist es okay. Sie: Das ist einfach umwerfend. Wir haben heute Haifische und Moränen gesehen. Das ist einfach toll. Weit weg von der Bevölkerung - so erleben die allermeisten Touristen die Malediven. Insgesamt sind es pro Jahr mehr als eine Million. Aus Deutschland kommen rund Der Tourismus ist der mit Abstand größte Wirtschaftszweig des Landes. Er trägt fast 30 Prozent zum Bruttoinlandprodukt bei. Doch er beschäftigt nur wenige Malediver direkt. Die meisten Einheimischen verdienen ihr Geld noch immer mit der Fischerei. ATMO 02 Meeresrauschen Kapitel 2: Zwei Welten Die Malediven das sind zwei getrennte Welten. Sie bestehen aus fast 1200 meist winzigen Inseln. Die Atolle liegen wie eine Perlenkette unterhalb der Südspitze Indiens im Indischen Ozean. Auf 200 siedeln Malediver, etwa 100 werden als Ferieninseln für Touristen genutzt. ATMO 04 Malé, Menschen+Verkehr Die Hauptinsel Malé zählt zu den am dichtesten besiedelten Orten der Welt. Hier drängen sich rund Menschen auf nur knapp sechs Quadratkilometern. Das ist mehr als die Hälfte der Gesamtbevölkerung. Autos und Motorroller verstopfen die engen Inselgassen, die von bunten 3

4 Hochhäusern gesäumt sind. Für Touristen ist Malé kein Ort zum Verweilen. Doch hier entscheidet sich, was aus den Malediven wird. ATMO 04 Malé, Menschen+Verkehr Auf der Hauptinsel tobt ein Machtkampf zwischen dem alten Regime, das den Inselstaat 30 Jahre lang mit harter Hand regierte, und der Opposition, die 2008 die demokratische Öffnung erkämpfte. ATMO 05 Gebet mit Allah o Akbar Die Religion spielt eine wichtige Rolle in diesem Konflikt. Auf den Malediven ist der sunnitische Islam Staatsreligion. Es ist verboten, eine andere Religion zu praktizieren. Die Justiz straft auch nach der Scharia, dem religiösen Gesetz des Islam. Wer beim vorehelichen Sex erwischt wird, dem droht die öffentliche Auspeitschung. Im Februar 2012 stürmte ein halbes Dutzend Männer das Nationalmuseum und zerstörte fast 30 wertvolle Buddha-Statuen. Nichts sollte mehr daran erinnern, dass die Malediven vor dem 12. Jahrhundert buddhistisch geprägt waren. ATMO 05 Gebet mit Allah o Akbar Droht dem winzigen Inselstaat das gleiche Schicksal wie den Ländern des arabischen Frühlings, in denen der Sturz von Diktatoren zu Chaos, Krieg oder zu einer neuen Diktatur geführt hat? Auch aus den Malediven zieht es Menschen zum selbsternannten Islamischen Staat, Richtung Syrien und Irak. Die Opposition spricht von mindestens 200. Eine Zahl, die Außenministerin Dunya Maumoon bestreitet. 4

5 OTON 05 Dunya Maumoon / englisch / 0 36 Übersetzerin 1 Natürlich macht uns das Sorgen, aber wie ich schon mehrfach gesagt habe: Wir sollten das Problem auch nicht größer machen als es ist. Wir haben Einwohner. Wir glauben, dass die Zahl der ausgereisten Kämpfer bei 40 bis 50 Personen liegt. Selbst wenn man die mit ausgereisten Familienangehörigen dazu zählt, bleibt die Zahl deutlich unter 100. Der Terrorismus ist ein globales Problem. Die Malediven sind davon nicht ausgenommen. Aber wir unternehmen alles, damit die Malediven ein sicheres Land bleiben. Kapitel 3: Das Leid der Schwester ATMO 06 im Café Die Begegnung findet erst nach langem Zögern statt. Textnachrichten von wechselnden Nummern gehen hin und her. Treffpunkt ist ein Café auf einer luftigen Dachterrasse. Die junge Frau ringt mit sich. Sie will über ihren Bruder reden, aber sie hat auch Angst. Sie wählt einen Stuhl direkt unter einem Lautsprecher, damit von den Nachbartischen keiner mithören kann. Laila laufen Tränen über die Wangen. Sie heißt nur für die nächsten zwei Stunden so. OTON 06 Laila / Englisch/ 0 22 Übersetzerin 2 Mein Bruder sagt, dass er in Syrien ist, aber wir wissen nicht genau wo. Ich bin sehr wütend auf meinen Bruder. Er muss nicht jeden Tag mit ansehen, wie sehr unsere Mutter leidet. Du kannst ja gerne selbstsüchtig sein, aber doch nicht so. 5

6 Lailas Bruder verschwand vor etwas mehr als einem Jahr mit seiner Frau und seinen Söhnen, beide keine fünf Jahre alt. Er nahm auch die geschiedene Schwester seiner Frau und ihre zwei kleinen Kinder mit. OTON 07 Laila / englisch / 0 58 Übersetzerin 2 Mein Bruder hatte die Schule abgebrochen, er nahm Drogen. Aber anstatt ihm zu helfen, haben wir ihn alle wie einen Kriminellen behandelt. Nur meine Mutter hat zu ihm gehalten. Wir haben sie dafür gehasst. Mein Bruder verbrachte als Minderjähriger drei Jahre im Gefängnis. Er war sauber, als er rauskam, aber er hatte auch seinen Glauben verändert. Er hat nie direkt etwas gesagt. Er hat unsere Kleidung und unser Verhalten missbilligt. Sein Verhalten hat für ihn gesprochen. Er hat kein Fernsehen mehr geguckt. Er hat sich immer mehr isoliert. Der Bruder fand als Vorbestrafter keine Arbeit. Er lebte vom Geld der Eltern und verbrachte die meiste Zeit in der Moschee. Und dann war er auf einmal weg. Er reiste über Bangkok nach Istanbul. Dort verliert sich seine Spur. OTON 08 Laila / Englisch / 0 26 Übersetzerin 2 Ich weigere mich zu glauben, dass er jetzt ein Kämpfer ist. Ich kann mir das nicht vorstellen. Ich frage mich, wie das geht. Auf der einen Seite lebst du bei deiner Familie und hast Internet, und am nächsten Tag ziehst du in die Schlacht. Ich kann nicht akzeptieren, dass er so was macht. 6

7 Es gibt keine Telefonate. Der Bruder und seine Frau melden sich regelmäßig über Facebook. So hat Laila auch erfahren, dass ihr Bruder verletzt ist. Er hat seine Familie auf den Malediven um Geld gebeten. Die Fotos, die er und seine Mitkämpfer zeitgleich über die sozialen Medien verbreiten, treiben Laila Wuttränen in die Augen. OTON 09 Laila / English / 0 38 Übersetzerin 2 Wir können sie nicht bei Facebook entfreunden. Wir wollen ja wissen, wie es ihnen geht. Aber es tut weh. Sie posten bei Instagram Bilder mit ihren Waffen und Uniformen. Sie machen Werbung für ihren Weg. Guckt her, so leben wir jetzt. Warum kommt ihr nicht auch? Und alle, die das kommentieren, finden es gut. Für die ist das alles ein verdammter Witz. Laila glaubt nicht, dass ihr Bruder nach Hause zurückkommt. Sie hat resigniert. OTON 10 Laila / Englisch / 0 31 Übersetzerin 2 Wir sind alle für meinen Bruder verantwortlich. Meine Familie, wir alle. Der Fall meines Bruders zeigt unsere Verwundbarkeit. Die Schwächsten nehmen Drogen und werden kriminell. Und jetzt das. Aber wir kümmern uns nicht um diese Probleme. An wen hätte sich mein Bruder mit seinen Sorgen wenden können? Kapitel 4: Der politische Machtkampf ATMO 05 Gebet mit Allah o Akabar 7

8 Die Radikalisierung der Gesellschaft spielt sich vor dem Hintergrund einer politischen Krise ab. Der erste frei gewählte Präsident der Malediven ist heute ein verurteilter Mann. Mohammed Nasheed gab im Februar 2012 unter zweifelhaften Umständen sein Amt auf. Teile der Sicherheitskräfte hatten gemeutert. Der Ex-Präsident selber spricht bis heute von einem Putsch. Ein Jahr später verlor er eine umstrittene Wahl. Er lag damals vorne, doch der Oberste Gerichtshof ließ zwei Wahlrunden annullieren. Vor einem Jahr wurde Mohammed Nasheed zu 13 Jahren Haft verurteilt. Begründung des Gerichts: Nasheed habe als Präsident versucht, sich die unabhängige Justiz mit Hilfe der Armee gefügig zu machen. OTON 11 Nasheed / Englisch / 0 19 Übersetzer 1 Im Gefängnis versuchst du zuerst, eine Stunde durchzuhalten. Dann 24 Stunden. Dann sieben Tage. Dann einen Monat. Und dann ein Jahr. Du bist in einem Netz gefangen. Und je mehr du dich wehrst, desto mehr verstrickst du dich. Als die Malediven zwischen 1978 und 2008 von Maumoon Gayoom regiert wurden, saß Nasheed mehrfach im Gefängnis. Damals noch weitgehend unbemerkt. Doch heute sind auch die Malediven in die globale Welt eingebunden. Nasheeds Anwältin ist die britische Menschenrechtsexpertin Amal Clooney, Ehefrau des Schauspielers George Clooney. OTON 12 Amal Clooney / Englisch / 0 22 Übersetzerin 3 Das Regime verhält sich immer autoritärer. Demonstranten werden umzingelt 8

9 und verhaftet. Und alle Oppositionsführer sitzen entweder im Gefängnis oder werden von der Regierung verfolgt. Mein Klient ist einer von ihnen. Er wurde einem politischen Schauprozess unterworfen, was auch die Vereinten Nationen bestätigt haben. Die Malediven werden seit November 2013 von Präsident Abdulla Yameen regiert. Er ist der Halbbruder des langjährigen Alleinherrschers Gayoom. Weite Teile der Justiz und der Sicherheitskräfte haben bis heute enge Beziehungen zum alten Machthaber. Genauso wie die Tourismusindustrie, die sich unter seiner Herrschaft entfaltet hat. Dunya Maumoon, die maledivische Außenministerin, ist seine Tochter. Sie verteidigt die Politik ihrer Regierung. OTON 13 Dunya Maumoon / Englisch/ 0 31 Übersetzerin 1 Als junge Demokratie müssen wir uns der Herausforderung stellen, unsere Institutionen zu stärken und sie reifer zu machen. Wir sind international in einer sehr schwierigen Position. Ich kämpfe als Außenministerin Tag und Nacht dafür, dass der Rest der Welt die Malediven so wahrnimmt, wie sie wirklich sind. Bei uns steht niemand über dem Gesetz, auch Ex-Präsidenten nicht. Wir bitten den Rest der Welt, unsere Souveränität zu respektieren. Als der internationale Druck aus den USA und Europa immer größer wurde, ließ die maledivische Regierung Nasheed im Januar nach London ausreisen. Offiziell aus humanitären Gründen, damit der Häftling sich wegen eines Rückenleidens medizinisch behandeln lassen könne. Aus dem Exil fordert Nasheed seitdem gezielte Sanktionen gegen die politische Elite. OTON 14 Nasheed / Englisch /

10 Übersetzer 1 Ich will, dass der Präsident sich öffnet und alle politischen Gefangenen freilässt. Wir wollen, dass alle, die auf den Malediven Menschenrechte verletzen, mit einem internationalen Reiseverbot belegt werden und dass ihre Auslandskonten eingefroren werden. Bis sie nachgeben. Es gibt Korruptionsvorwürfe gegen die politische Elite der Malediven. Auch Schwarzgeld soll organisiert gewaschen worden sein. Die Regierung in Malé sorgt sich um ihre wichtigste Einnahmequelle. Außenministerin Dunya Maumoon wirbt um Vertrauen. OTON 15 Dunya Maumoon / Englisch / 0 32 Übersetzerin 1: Sanktionen schaden unserem Image und unserem Tourismus. Sie schaden allen Maledivern. Ich bitte den Rest der Welt dringend, die Lage auf den Malediven zu untersuchen und zu verstehen. Ich bitte um Unterstützung für die demokratisch gewählte Regierung. Nasheed versucht, seine Geschichte zu verkaufen, um seiner Strafe zu entkommen. Im Windschatten des politischen Machtkampfes steigen Jugendarbeitslosigkeit, Drogenkonsum und Bandenkriminalität. Radikale Prediger aus Saudi-Arabien und Pakistan reisen ein und aus. Kapitel 5: Das Leid der Mutter ATMO 07 Malé Kinder spielen im Sultan Park Vor Aminaths Haustür spielen Kinder im Park. Die zierliche kleine Frau sitzt 10

11 zusammengekauert auf einem Stuhl in ihrer Küche und vermisst ihren Sohn. Ahmed Rilwan wurde zum letzten Mal in der Nacht zum 8. August 2014 lebend gesehen. Auf einer Fähre. Damals war er 28 Jahre alt. OTON 16 Aminath SCHLUCHZEND! / Dhivehi/ 0 23 Übersetzerin 3 Gott schenkt mir Geduld. Öffentlich versuche ich, stark zu sein und für meinen Sohn zu kämpfen. Ich weine in meinem Zimmer, wenn ich für ihn bete. Wenn mich Leute auf der Straße für ihn kämpfen sehen, können sie nicht ahnen, welchen Schmerz ich in mir trage. Rilwan war Blogger und Journalist. Er schrieb über die politische Krise, über kriminelle Banden, über religiösen Extremismus. Er veröffentlichte auch, dass Politiker die Banden und radikale Islamisten benutzen, um ihre Gegner einzuschüchtern, berichtet seine Schwester Mariyam. OTON 17 Mariyam / Englisch / 0 25 Übersetzerin 2 Wenn die Regierung ein Motiv hat, dann ganz sicher seine Arbeit. Rilwan hat sich vor seinem Verschwinden mit dem wachsenden religiösen Extremismus beschäftigt. Er war ein investigativer Journalist, der den Sachen auf den Grund ging. Er hat die Politik hinterfragt. Rilwans Mutter Aminath verlangt Antworten. Sie hat mehrfach versucht, den amtierenden Präsidenten Yameen und den alten Machthaber Gayoom zu treffen. Vergeblich. Wenn die Familie demonstriert oder öffentlich schweigend an Rilwan erinnert, kommt die Polizei. 11

12 OTON 18 Aminath / Dhivehi / 0 33 Übersetzerin 3 Ich habe die Polizisten angeschrien, dass sie mitverantwortlich sind für das Schicksal meines Sohnes ist. Aber das einzige, was ich von der Polizei höre, ist, dass es keine Beweise dafür gibt, dass Rilwan gewaltsam verschleppt wurde oder dass er tot ist. Keiner hat Antworten für mich. ATMO 04 Malé, Menschen+Verkehr Zaheena Rashid ist die Chefredakteurin der Online-Zeitung, für die Rilwan bis zu seinem Verschwinden gearbeitet hat. Hinter ihrem Schreibtisch hängt das Plakat, mit dem sie und ihre Kollegen nach Rilwan suchen. Draußen, auf der Straße, ist die Angst Zaheenas ständiger Begleiter. OTON 19 Zaheena / Englisch / 0 39 Übersetzerin 1 Nachdem Rilwan verschwunden war, wurde unser Büro angegriffen. Sogar eine Machete (spr.: Matschete) steckte in unserer Tür. Ich bekam Drohungen, dass ich die nächste sein würde. Der Mann, der unser Büro angegriffen hat, läuft heute immer noch frei rum, obwohl seine Tat von der Überwachungskamera gefilmt wurde. Dazu ständige Todesdrohungen. Auch die Justiz droht uns, vor allem, wenn wir über die Verfahren gegen Oppositionsführer berichten. Meine Befürchtung ist, dass wir unseren Job als Journalisten nicht mehr machen können. Auch Rilwan hatte vor seiner Verschleppung Todesdrohungen erhalten. Seine letzte nächtliche Fahrt mit der Fähre von Malé auf die Nachbarinsel Hulumalé hielt eine Überwachungskamera fest. Das letzte Lebenszeichen. Mehrere 12

13 Augenzeugen sahen später, wie ein Mann am frühen Morgen des 8. August 2014 vor Rilwans Wohnung mit Gewalt in ein Auto gestoßen wurde. Doch die Polizei behandelt den Fall bis heute nicht als Verschleppung. Die vorliegenden Indizien haben private Ermittler aus London zusammengetragen. Im Auftrag der Familie, von Freunden und Kollegen. Bald sind zwei Jahre vergangen. Rilwan s Schwester Maryam will das Unaussprechliche nicht aussprechen. OTON 20 Maryam / Englisch / 0 40 Übersetzerin 2 Wenn jemand stirbt, trauern die Angehörigen für einige Zeit, und dann geht das Leben weiter. Aber nichts zu wissen? Wir glauben, dass Polizei und Regierung vom ersten Tag an nachlässig waren. Wenn es uns als Familie nicht gelungen wäre, das Videomaterial aus der Überwachungskamera am Fährhafen zu präsentieren, hätten sie die Akte geschlossen und gesagt, dass Rilwan nach Syrien abgehauen ist. Es gab Versuche, diese Geschichte in Umlauf zu bringen. Über eine Internetseite, mit dem Foto aus seinem Reisepass. Kapitel 6: Zivilgesellschaft unter Druck ATMO 04 Malé, Menschen+Verkehr Ein verschwundener Journalist. Aufgelöste Demonstrationen. Regierungsgegner auf der Anklagebank, im Gefängnis oder im Exil. Dazu eine dubiose Explosion auf der offiziellen Präsidentenyacht im vergangenen November, nach der kurzzeitig der Notstand verhängt wurde: Die Zivilgesellschaft zieht sich verängstigt ins Private zurück und schweigt. Shahindha Ismael vom Demokratie-Netzwerk führt das auf die verhängnisvolle Verquickung von Politik, Politikverdrossenheit und Religion zurück. 13

14 OTON 21 Shahindha Ismael / Englisch / 0 26 Übersetzerin 3 Den Maledivern ist ihre religiöse Identität heute wichtiger als ihre politische. Wir können nicht frei sprechen. Wir können nicht frei über den Islam sprechen. Und wir können nicht offen über die Probleme sprechen, die wir mit der Regierung oder durch die Regierung haben. Aber vor allem können wir nicht frei über religiöse Themen sprechen." ATMO 04 Malé, Menschen+Verkehr Ein paar Straßenecken weiter verzweifelt auch Maryiam Shiuna an der Entwicklung. Sie leitet das Malediven-Büro von Transparency International. Während sie spricht, malt sie Kringel auf den Notizblock, der vor ihr liegt. OTON 22 Mariyam Shiuna / Englisch / 0 38 Übersetzerin 1 Unsere Gesellschaft ist heute sehr polarisiert. Die verschiedenen Lager sind aufgeteilt zwischen dem ehemaligen Diktator Gayoom und der Demokratiebewegung von Nasheed ist sehr populär, aber er spaltet auch. Es ist ihm nie gelungen, eine klare Mehrheit jenseits der 50 Prozent zu erreichen. Das ist ein Fakt. Einige glauben, dass er anti-islamisch ist. Ich glaube, die Malediver sind überwiegend noch konservativ. Und wer behauptet, dass in diesem Land keine Radikalisierung stattfindet, der verleugnet die Wahrheit. Die demokratische Öffnung von 2008 hat auch radikale, religiöse Elemente von der Alleinherrschaft Maumoon Gayooms befreit. Doch die maledivischen Anti- 14

15 Terror-Gesetze des Landes werden nicht gegen Extremisten, sondern gegen die Opposition eingesetzt. Kapitel 7: Die Müllinsel ATMO 08 Fliegen und Müllbagger auf Thilafushi Der Gestank und die Fliegenschwärme sind kaum auszuhalten. Baggerschaufeln verteilen die nächste Müllladung. Wenn die Malediven eine eigene Hölle haben, dann sieht sie so aus. Hier, auf Thilafushi, landet seit 1992 der Großteil des Mülls, der im Inselreich produziert wird. Mehr als 300 Tonnen am Tag. Und je mehr Touristen kommen, desto mehr Müll müssen die kleinen Malediven verkraften. ATMO 08 Fliegen und Müllbagger auf Thilafushi Auf Thilafushi verschlingt ihn das Feuer. Die Insel ist eine Müll- Verbrennungsanlage unter tropischem Himmel. Für Ölfässer, Batterien, Lackeimer, alte Medikamente, Sonnencremeflaschen und Melonenschalen. Ali, der nicht wirklich so heißt, wendet sich entsetzt ab. Er ist der einzige Student, der bereit ist, mit einer ausländischen Journalistin zu reden. Ali lebt im benachbarten Malé und ist zum ersten Mal auf der Müllinsel. OTON 23 Ali / Englisch / 0 27 Übersetzer 2 Ich bin erstaunt und wirklich schockiert. Ich wusste nicht, dass es hier so aussieht. Wir können in Malé immer die Rauchwolken sehen, aber das hier stellen wir uns dann nicht vor. Ich weiß nicht, wer dafür verantwortlich ist. Aber 15

16 ich denke, es ist die Aufgabe der Regierung, für eine vernünftige Müllbeseitigung zu sorgen. Ali ist 24 Jahre alt und studiert Jura, weil er für Gerechtigkeit sorgen will. Doch er hat mit der Demokratiebewegung abgeschlossen. OTON 24 Ali / Englisch / 0 30 Übersetzer 2 Wir sind alle enttäuscht. Die Politiker streiten nur und vergessen, dass es draußen Bürger gibt, die viele Bedürfnisse haben. Am Anfang war es mein Ziel, einen echten Unterschied zu machen. Aber jeder, der das versucht, landet im Knast. Jetzt studiere ich nur noch, um das Land zu verlassen. Beim Inselrundgang erzählt Ali, dass er zu Hause kaum Platz hat. Er zwängt sich mit seiner Großfamilie in eine winzige Zweizimmerwohnung, die umgerechnet 900 Euro kostet. Die Miete ist nur mit möglichst vielen Bewohnern zu stemmen. Beengte Wohnverhältnisse und hohe Mieten sind Standard in Malé. Auf der Hauptinsel konzentriert sich das Leben. Nur hier können Kinder eine weiterführende Schule besuchen oder studieren. Die große Enge treibt vor allem junge Männer in der Nacht nach draußen. Ali berichtet, dass viele seiner alten Schulfreunde arbeitslos sind und sich kriminellen Banden angeschlossen haben - vernachlässigt wie das Müllproblem. OTON 25 Ali / Englisch / 0 40 Übersetzer 2 Und dann willst du von vorne anfangen und den Leuten beweisen, dass du doch ein guter Mensch bist. Und gute Menschen tragen hier lange Bärte. So ist 16

17 das. Um zu beweisen, dass sie sich verändert haben, schließen sie sich diesen extremistischen, religiösen Gruppen an und finden da eine neue Brüderlichkeit. Ich habe vor denen keine Angst. Ich habe ehrlich gesagt sogar die Hoffnung, dass sie sich gegen unsere Regierung erheben und sie stürzen. ATMO 09 Müll-Fliegen, Wellen Die nächste Müllladung erreicht Thilafushi. Auf der benachbarten Flughafeninsel landet das nächste Flugzeug mit Touristen, die in ihren abgeschotteten Luxus-Resorts verschwinden, um die Sonnenseite des Lebens zu genießen. (eventuell: ATMO 01 Ende vom sunny side of life spot freistehend) Zur Verfügung gestellt vom NDR Dieses Manuskript ist urheberrechtlich geschützt und darf nur für private Zwecke des Empfängers benutzt werden. Jede andere Verwendung (z. B. Mitteilung, Vortrag oder Aufführung in der Öffentlichkeit, Bearbeitung, Übersetzung) ist nur mit Zustimmung des Autors zulässig. Die Verwendung für Rundfunkzwecke bedarf der Genehmigung des NDR. 17

Polizei durchsuchungen in Hildesheimer Nord stadt

Polizei durchsuchungen in Hildesheimer Nord stadt Polizei durchsuchungen in Hildesheimer Nord stadt In Deutsch land gibt es viele verschiedene Religionen. Christen, Muslime und Juden sind die größten Glaubens richtungen. Die verschiedenen Glaubens richtungen

Mehr

ÜBUNG: Verben mit Präpositionen

ÜBUNG: Verben mit Präpositionen ÜBUNG: Verben mit Präpositionen 1. Wir haben d Essen schon angefangen. 2. Ich werde mich mein Chef beklagen, wenn meine Kollegin mich weiterhin so ärgert. 3. Warum hast du den Mann nicht d Weg zu unserem

Mehr

Aisha Canlas, Ex-Katholikin, Philippinen Aisha Canlas

Aisha Canlas, Ex-Katholikin, Philippinen Aisha Canlas Aisha Canlas, Ex-Katholikin, Philippinen ] أملاين German [ Deutsch - Aisha Canlas Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1434-2013 اعئشة اكهالس اكثويلكية سابقا الفلبني»باللغة األملاهية«اعئشة اكهالس ترمجة:

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar DIE MACHT DER WORTE Worte können eine große Wirkung haben. Deswegen haben Staaten, in denen die Menschen nicht offen sagen dürfen, was sie denken, Angst vor bestimmten Schriftstellern: Sie fürchten die

Mehr

Vanessa Senning: Ich habe auch Gefühle

Vanessa Senning: Ich habe auch Gefühle Vanessa Senning: Ich habe auch Gefühle Es war 1717, ein Tag wie jeder andere, und ich stand in meinem Zimmer. Mein Klavierspieler war sehr gut, und ich freute mich immer, wenn wir zusammen die Zeit verbrachten.

Mehr

Chronologie des Arabischen Frühlings 2011

Chronologie des Arabischen Frühlings 2011 Chronologie des Arabischen Frühlings 21 DEZEMBER 20-22. 24.- -09. /03 BITTE WÄHLEN SIE EIN DATUM AUS, UM MEHR ZU ERFAHREN! 14.- Bundeszentrale für politische Bildung, 21, www.bpb.de Chronologie des Arabischen

Mehr

Shariffa Carlo, Ex-Christin, USA Shariffa Carlo

Shariffa Carlo, Ex-Christin, USA Shariffa Carlo Shariffa Carlo, Ex-Christin, USA [أملاين - German [Deutsch - Shariffa Carlo Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1435-2014 قصة إسالم رشيفة اكرلو هرصاهية سابق ا الواليات األمريكية املتحدة «باللغة األملاهية»

Mehr

Gott, ich will von dir erzählen in der Gemeinde singen und beten. Du kümmerst dich um Arme und Kranke, Gesunde, Alte und Kinder.

Gott, ich will von dir erzählen in der Gemeinde singen und beten. Du kümmerst dich um Arme und Kranke, Gesunde, Alte und Kinder. Nach Psalm 22 Gott, wo bist du? Gott, ich fühle mich leer, ich fühle mich allein. Ich rufe laut nach dir wo bist du? Ich wünsche mir Hilfe von dir. Die Nacht ist dunkel. Ich bin unruhig. Du bist für mich

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Tsunamis: Ursachen und Folgen - am Beispiel des Erdbebens vom

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Tsunamis: Ursachen und Folgen - am Beispiel des Erdbebens vom Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Tsunamis: Ursachen und Folgen - am Beispiel des Erdbebens vom 26.12.2004 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de SCHOOL-SCOUT

Mehr

10 Vorurteile über Flüchtlinge

10 Vorurteile über Flüchtlinge 10 Vorurteile über Flüchtlinge Ein Text in Leichter Sprache Flüchtlinge sind Menschen, die aus ihrem Land fliehen. Weil dort Krieg ist. Weil sie dort hungern und leiden. Weil sie dort bedroht sind. Weil

Mehr

O-Ton Panorama: Sind das alles patriotische Europäer, die hier demonstrieren? Was heißt das genau?

O-Ton Panorama: Sind das alles patriotische Europäer, die hier demonstrieren? Was heißt das genau? Panorama Nr. 790 vom 18.12.2014 Kontaktversuch: Lügenpresse trifft Pegida Anmoderation Anja Reschke: Was ist Pegida? Wer demonstriert da eigentlich? Darüber wird in Deutschland heftig diskutiert. Medien,

Mehr

Mein bester Urlaub LESEN. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2024R_DE Deutsch

Mein bester Urlaub LESEN. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2024R_DE Deutsch Mein bester Urlaub LESEN NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2024R_DE Deutsch Lernziele Einen interessanten Text zum Thema Reisen verstehen Gelernte Vokabeln und Konnektoren im Text erfassen 2 Es gibt soviel

Mehr

Stalking. Wenn er Sie nicht in Ruhe lässt... Ein Heft für Frauen. In diesem Heft steht, was das ist. Und welche Hilfen es gibt.

Stalking. Wenn er Sie nicht in Ruhe lässt... Ein Heft für Frauen. In diesem Heft steht, was das ist. Und welche Hilfen es gibt. Stalking Wenn er Sie nicht in Ruhe lässt... Ein Heft für Frauen In diesem Heft steht, was das ist. Und welche Hilfen es gibt. Dieses Heft ist vom Verein mixed pickles und dem Frauen-Not-Ruf Lübeck A Ein

Mehr

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Personen: Daniela, Lotta, die Mutter, Frau Sommer, die Nachbarin, Christbaumverkäufer, Polizist, Frau Fischer, Menschen, Erzähler/in. 1. Szene: Im Wohnzimmer (Daniela

Mehr

)Hl. Franz von Assisi) Allgemeines Friedensgebet

)Hl. Franz von Assisi) Allgemeines Friedensgebet Herr, mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens, dass ich liebe, wo man hasst; dass ich verzeihe, wo man beleidigt; dass ich verbinde, wo Streit ist; dass ich die Wahrheit sage, wo Irrtum ist; dass ich

Mehr

Rucky Reiselustig unterwegs in Bangladesch

Rucky Reiselustig unterwegs in Bangladesch Rucky Reiselustig unterwegs in Bangladesch Hallo Kinder! Dieses Jahr habe ich für die Kinderfastenaktion eine Reise nach Bangladesch gemacht. Das ist ein kleines Land in Asien, in dem aber 150 Millionen

Mehr

Jesus & Maria DEN NEKTAR DER REINEN LIEBE IN DEINEM LEBEN ERSCHAFFEN

Jesus & Maria DEN NEKTAR DER REINEN LIEBE IN DEINEM LEBEN ERSCHAFFEN Jesus & Maria DEN NEKTAR DER REINEN LIEBE IN DEINEM LEBEN ERSCHAFFEN Du benötigst keine Waffen. Deine Liebe ist die größte Waffe. Die Liebe ist der größte Nektar. Dieser Nektar ist immer unsterblich. Versuche,

Mehr

Kinderfreundliche Justiz: Zentrale Begriffe

Kinderfreundliche Justiz: Zentrale Begriffe Kinderfreundliche Justiz: Zentrale Begriffe Was sind Rechte?....3 Was bedeutet Kindeswohl?....4 Was bedeutet Schutz vor Diskriminierung?....5 Was ist Schutz?.......................................................

Mehr

Gedanken zu den Terroranschlägen von Paris Hunteburg & Bohmte 2015

Gedanken zu den Terroranschlägen von Paris Hunteburg & Bohmte 2015 Gedanken zu den Terroranschlägen von Paris Hunteburg & Bohmte 2015 Liebe Schwestern und Brüder, 1. Was geschehen ist Die Ereignisse von Paris schockieren uns: 2 islamistische Terroristen dringen in die

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

Schule von morgen Programm der LSV in Rheinland-Pfalz

Schule von morgen Programm der LSV in Rheinland-Pfalz Europäisches Logo für einfaches Lesen: Inclusion Europe. Weitere Informationen unter www.leicht-lesbar.eu Schule von morgen Programm der LSV in Rheinland-Pfalz In diesem Text geht es um das Programm der

Mehr

Gerda, Ex-Christin, Litauen

Gerda, Ex-Christin, Litauen Gerda, Ex-Christin, Litauen ] أملاين German [ Deutsch - Gerda Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1434-2013 جريدا هرصاهية سابقا يلتواهيا»باللغة األملاهية«جريدا ترمجة: جمموعة من املرتمجني 1434-2013

Mehr

01. Warum fliehen Menschen aus ihrem Heimatland?

01. Warum fliehen Menschen aus ihrem Heimatland? 01. Warum fliehen Menschen aus ihrem Heimatland? Weil es dort nicht sicher ist. Weil sie eine andere Religion oder Meinung haben als die Mehrheit der anderen Menschen in ihrem Heimatland, die diese oder

Mehr

1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt?

1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt? Niveau A2 Fragen Lektion 1 Eine Stadt 1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt? 3. Welche Besonderheiten

Mehr

Inklusion Aufgabe der Kirche

Inklusion Aufgabe der Kirche in Niedersachsen Inklusion Aufgabe der Kirche Christoph Künkel Profil Positionen Perspektiven Diakonisches Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.v. 2 Inklusion Aufgabe der Kirche Inklusion Aufgabe

Mehr

Henri Nouwen, der katholischen Theologe, erzählte einmal eine wahre Geschichte aus Paraguay, die diese Frage beantworten sollte:

Henri Nouwen, der katholischen Theologe, erzählte einmal eine wahre Geschichte aus Paraguay, die diese Frage beantworten sollte: Hebräerbrief 5, 7-9 Gnade sei mit euch von Gott, unserem Vater und von unserem Herrn Jesus Christus. Liebe Gemeinde, Wo ist Gott in unserem Leiden? Warum passiert so viel schlechtes so guten Menschen?

Mehr

Rosa Parks als ältere Frau

Rosa Parks als ältere Frau Rosa Parks als ältere Frau Bettina Mikhail Rosa Parks: Eine Frau mit Mut In Leichter Sprache Mit Hör buch Fritz Bauer Bibliothek für Erinnerung und Menschenrechte - In Leichter Sprache Band 1: Rosa Parks:

Mehr

Manche Menschen meinen, dass man zwischen guten und schlechten Kriegen unterscheiden soll.

Manche Menschen meinen, dass man zwischen guten und schlechten Kriegen unterscheiden soll. Themenwelt Krieg Was ist Krieg? Im Krieg kämpfen Soldaten oder bewaffnete Gruppen gegeneinander. Sie wollen andere Länder erobern oder ihre Macht im eigenen Land vergrößern. Die Gegner sprechen nicht mehr

Mehr

Grenzen setzen. Was kann ich bei sexueller Belästigung am Arbeits-Platz machen?

Grenzen setzen. Was kann ich bei sexueller Belästigung am Arbeits-Platz machen? Grenzen setzen Was kann ich bei sexueller Belästigung am Arbeits-Platz machen? 1. Sie fühlen sich sexuell belästigt? Sexuelle Belästigung ist zum Beispiel: Sie werden angefasst. Zum Beispiel an der Brust

Mehr

Warum glauben wir? Was ist Glauben? Wie geht Glauben? Mila, Maya, Fatima. Name: Alter: Geburtstag: 24. April 2008

Warum glauben wir? Was ist Glauben? Wie geht Glauben? Mila, Maya, Fatima. Name: Alter: Geburtstag: 24. April 2008 Mila glaubt gerne an Gott Name: Alter: Mila Katharina 8 Jahre* Geburtstag: 24. April 2008 Mein größtes Vorbild: Das kann ich besonders gut: Das mag ich gar nicht: Am liebsten esse ich: Wenn ich Superkräfte

Mehr

Predigt an Weihnachten Kirchspiel Emsbüren 2016 Thema: und auf Erden ist Frieden

Predigt an Weihnachten Kirchspiel Emsbüren 2016 Thema: und auf Erden ist Frieden Predigt an Weihnachten Kirchspiel Emsbüren 2016 Thema: und auf Erden ist Frieden 1 Liebe Schwestern und Brüder, 1. Kein Friede in Sicht und auf Erden ist Frieden. Die Engel haben sich geirrt. ->> Es ist

Mehr

Somalia. Herkunft der Muslime in der Schweiz. Zerfallener Staat mit Übergangsregierung. Landesflagge Religiöse Bezüge: Keine

Somalia. Herkunft der Muslime in der Schweiz. Zerfallener Staat mit Übergangsregierung. Landesflagge Religiöse Bezüge: Keine Herkunft der Muslime in der Schweiz Zerfallener Staat mit Übergangsregierung Landesflagge Religiöse Bezüge: Keine Herkunft der Muslime in der Schweiz Gesamtbevölkerung der Schweiz ca. 7.8 Mio. Personen

Mehr

Das Mädchen mit Feuer in ihrem Blu. Danielle Curmi

Das Mädchen mit Feuer in ihrem Blu. Danielle Curmi Das Mädchen mit Feuer in ihrem Blu Danielle Curmi A Storybird Das Mädchen mit Feuer in ihrem Blu By Danielle Curmi Illustrated by Inkymum Published on April 27, 2017 Storybird 2017. All rights reserved.

Mehr

Verzeichnis der Abbildungen

Verzeichnis der Abbildungen Die Inschrift Schließlich kam der Tag, an dem sich mein Sommerjob bei den Green Vista Estates seinem Ende näherte. Bald sollte die Schule wieder anfangen, doch war ich darüber gar nicht so begeistert,

Mehr

Predigt am Patronatsfest in Engden 2017 Thema: Was uns Antonius heute sagen kann

Predigt am Patronatsfest in Engden 2017 Thema: Was uns Antonius heute sagen kann Predigt am Patronatsfest in Engden 2017 Thema: Was uns Antonius heute sagen kann 1 Liebe Schwestern und Brüder, 1. Auf Gott hören Antonius war jung, als seine Eltern starben. Antonius stammte aus einer

Mehr

Deutsch III Summer Review Frau Versage. 1. Verbinde die Sätze jeweils mit den Konjunktionen und Subjunktionen weil, denn, da (9 Punkte):

Deutsch III Summer Review Frau Versage. 1. Verbinde die Sätze jeweils mit den Konjunktionen und Subjunktionen weil, denn, da (9 Punkte): 1. Verbinde die Sätze jeweils mit den Konjunktionen und Subjunktionen weil, denn, da (9 Punkte): a) Ich koche heute. Meine Freundin kommt zu Besuch. 1. 2. 3. b) Martin fährt zum Arzt. Er hat eine Erkältung.

Mehr

DER WESTEN IST NICHT DAS ZIEL

DER WESTEN IST NICHT DAS ZIEL REINIGUNGSKRAFT DER WESTEN IST NICHT DAS ZIEL New York, Bali, Djerba, London westliche Ziele oder Touristen sind häufiges Ziel islamistisch motivierter Terroranschläge.Warum eigentlich? Ian Buruma, Historiker

Mehr

An ihrer Seite. Wie unterstütze ich Frauen, die Gewalt erlebt haben? Ein Heft in Leichter Sprache!

An ihrer Seite. Wie unterstütze ich Frauen, die Gewalt erlebt haben? Ein Heft in Leichter Sprache! An ihrer Seite Ein Heft in Leichter Sprache! Wie unterstütze ich Frauen, die Gewalt erlebt haben? In diesem Heft geht es um Gewalt. Hier gibt es Infos für Personen, die helfen wollen. Dieses Heft ist vom

Mehr

Predigt Lesejahr C LK 5,1-11

Predigt Lesejahr C LK 5,1-11 Predigt Lesejahr C LK 5,1-11 Einmal im Jahr darf der Kaplan es wagen, die Predigt in Reimform vorzutragen. Total erkältet, die Nase verstopft, hab ich auf schöne Reime gehofft. Den Heiligen Geist musste

Mehr

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird In allen Betrieben wird heute mit Computern gearbeitet. Und es gibt viel neue Technik in den Betrieben. Maschinen, die

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

Die Kriegerin 3. von Klara Hope online unter: Möglich gemacht durch

Die Kriegerin 3. von Klara Hope online unter:  Möglich gemacht durch Die Kriegerin 3 von Klara Hope online unter: http://www.testedich.de/quiz43/quiz/1469988106/die-kriegerin-3 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Was wird sie jetzt tun, nachdem sie ihn angelächelt

Mehr

Viele, die damals mit ihm feierten, sind heute wieder da, nehmen hier Abschied, trauern um ihn.

Viele, die damals mit ihm feierten, sind heute wieder da, nehmen hier Abschied, trauern um ihn. Ansprache an der Abschiedsfeier für Klaus B. Liebe Trauernde, wir nehmen heute gemeinsam Abschied von Klaus B. Vor ein bisschen mehr als vier Jahren waren wir in der reformierten Kirche versammelt, um

Mehr

Kapitel 6 Free Mandela! Kapitel 7 Präsident Mandela Kapitel 8 Auf Wiedersehen, Madiba! Wörterliste Inhaltsangabe...

Kapitel 6 Free Mandela! Kapitel 7 Präsident Mandela Kapitel 8 Auf Wiedersehen, Madiba! Wörterliste Inhaltsangabe... Inhalt Kapitel 1 Kapitel 2 Kapitel 3 Kapitel 4 Kapitel 5 Symbol der Hoffnung...4 Junge vom Land...6 Schwarzer Afrikaner...10 Freiheits-Kämpfer...12 Gefangener...16 Kapitel 6 Free Mandela!... 20 Kapitel

Mehr

Rede der UN-Sonderbotschafterin Nadia Murad. am 1. Dezember 2016 im Landtag Stuttgart

Rede der UN-Sonderbotschafterin Nadia Murad. am 1. Dezember 2016 im Landtag Stuttgart Rede der UN-Sonderbotschafterin Nadia Murad am 1. Dezember 2016 im Landtag Stuttgart 2 Sehr geehrte Frau Landtagspräsidentin Muhterem Aras, sehr geehrter Herr Ministerpräsident Winfried Kretschmann, sehr

Mehr

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Frauen-Notruf Hannover 05 11-33 21 12 NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.v. Hannover Impressum Geschrieben vom: Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen

Mehr

Predigt zu Offenbarung 21, 1-5 Ewigkeitssonntag

Predigt zu Offenbarung 21, 1-5 Ewigkeitssonntag Predigt zu Offenbarung 21, 1-5 Ewigkeitssonntag 2010 1 Ihr Lieben, Ewigkeit leuchtet auf das ist unsere Hoffnung für den Tag heute. Dieser Tag heute trägt ja zwei Namen. Totensonntag und Ewigkeitssonntag.

Mehr

Die Erstaunlichen Reisen Des Paulus

Die Erstaunlichen Reisen Des Paulus Bibel für Kinder zeigt: Die Erstaunlichen Reisen Des Paulus Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Die Erstaunlichen Reisen Des Paulus

Bibel für Kinder zeigt: Die Erstaunlichen Reisen Des Paulus Bibel für Kinder zeigt: Die Erstaunlichen Reisen Des Paulus Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for

Mehr

Europäisches Parlament

Europäisches Parlament Europäisches Parlament 2014-2019 ANGENOMMENE TEXTE P8_TA(2015)0180 Situation auf den Malediven Entschließung des Europäischen Parlaments vom 30. April 2015 zur Lage auf den Malediven (2015/2662(RSP)) Das

Mehr

Als meine Tochter sehr klein war, hatte ich ein ganz interessantes Erlebnis mit ihr.

Als meine Tochter sehr klein war, hatte ich ein ganz interessantes Erlebnis mit ihr. 1 Predigt Du bist gut (4. und letzter Gottesdienst in der Predigtreihe Aufatmen ) am 28. April 2013 nur im AGD Als meine Tochter sehr klein war, hatte ich ein ganz interessantes Erlebnis mit ihr. Ich war

Mehr

Sally, Ex-Katholikin, Philippinen

Sally, Ex-Katholikin, Philippinen Sally, Ex-Katholikin, Philippinen [ أملاين German ] Deutsch Sister Saleha (formerly Sally) Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 2012-1433 سايل اكثويلكية سابقا الفلبني «باللغة األملاىية» األخت صاحلة

Mehr

Die 7 größten Fehler die Frauen nach einer Trennung machen

Die 7 größten Fehler die Frauen nach einer Trennung machen Die 7 größten Fehler die Frauen nach einer Trennung machen Hey, mein Name ist Jesco und ich kläre Frauen über die Wahrheit über Männer auf. Über das was sie denken, sodass sie eine Beziehung erleben können

Mehr

Steven Giebel gestorben am 10. Juli 2015

Steven Giebel gestorben am 10. Juli 2015 In stillem Gedenken an Steven Giebel gestorben am 10. Juli 2015 axhwarz schrieb am 1. Juni 2016 um 23.56 Uhr Verweht mir der Wind auch die brechenden Seiten, Verstummt auch das Lied in den Straßen - Die

Mehr

8. Gauck war zwar vorbereitet, aber doch schockiert, als er nach der Wiedervereinigung 9. Die DDR 10. Die Stasi, der Geheimdienst der DDR,

8. Gauck war zwar vorbereitet, aber doch schockiert, als er nach der Wiedervereinigung 9. Die DDR 10. Die Stasi, der Geheimdienst der DDR, Kódszám:. HÖRVERSTEHEN Hören Sie sich das Interview mit Joachim Gauck, dem Beauftragten für Stasiunterlagen nach der Wende an. Vervollständigen Sie die Sätze, indem Sie die jeweils passende Satzfortsetzung

Mehr

Es geht um mehr! Predigt zu Joh 11,1-45 (16. So n Trin, )

Es geht um mehr! Predigt zu Joh 11,1-45 (16. So n Trin, ) Es geht um mehr! Predigt zu Joh 11,1-45 (16. So n Trin, 20.9.15) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde,! GrE: Bild Julius Fehr: Maria

Mehr

einen Nachbargarten lief.

einen Nachbargarten lief. einen Nachbargarten lief. Am nächsten Morgen war Patience entschlossen, keine Sekunde länger zu warten. Sie musste Justice endlich die Wahrheit sagen. Sie hatte eine schreckliche Nacht hinter sich, hatte

Mehr

Tim. und das Geheimnis der blauen Pfote

Tim. und das Geheimnis der blauen Pfote Tim und das Geheimnis der blauen Pfote 2 3 Guten Tag! Ich bin Tim, ein kleines Eichhörnchen. Ich lebe im Wald von Boizibar mit meinem Papa, meiner Mama, und meiner kleinen Schwester Jenny. Mein Haus sitzt

Mehr

Angst und Panik steigen in mir auf. Ist Mama auch weg? Kommt sie zurück?

Angst und Panik steigen in mir auf. Ist Mama auch weg? Kommt sie zurück? Streit. Immer wieder. Lautes Schreien. An einem Morgen wache ich auf und mein Vater ist weg. Ich habe Angst und weine still. Als ich aus der Schule nach Hause komme, macht mir niemand die Türe auf. Ich

Mehr

Schüler können sich an das Sujet des Buches anhand einzelner Notizen erinnern, indem sie die Notizen lesen und nummerieren.

Schüler können sich an das Sujet des Buches anhand einzelner Notizen erinnern, indem sie die Notizen lesen und nummerieren. Aufgabe 1: Notizblätter nummerieren Ziel: Zielgruppe: Vorbereitung: Zeit: Schüler können sich an das Sujet des Buches anhand einzelner Notizen erinnern, indem sie die Notizen lesen und nummerieren. Lerner

Mehr

Ich bin Alex. Ich erzähle euch jetzt eine Geschichte. Die erstaunlichste Geschichte meines Lebens.

Ich bin Alex. Ich erzähle euch jetzt eine Geschichte. Die erstaunlichste Geschichte meines Lebens. Meine Geschichte Ich bin Alex. Ich erzähle euch jetzt eine Geschichte. Die erstaunlichste Geschichte meines Lebens. Sie ist ein bisschen traurig. Aber auch schön. Und ziemlich verrückt. Eigentlich geht

Mehr

Predigt zu Jesaja 43,1-4a Themengottesdienst am Du bist Gold wert 2015 Wetzlar, Dom 1

Predigt zu Jesaja 43,1-4a Themengottesdienst am Du bist Gold wert 2015 Wetzlar, Dom 1 Predigt zu Jesaja 43,1-4a Themengottesdienst am 20.12.2015 Du bist Gold wert 2015 Wetzlar, Dom 1 Ihr Lieben, eine Menschen beschenken kann wunderbar sein oder auch echt Stress verursachen. Wir haben das

Mehr

+ die Kirche. Eine Einführung. M.E., September Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain.

+ die Kirche. Eine Einführung. M.E., September Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain. + die Kirche Eine Einführung. M.E., September 2012. Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain. Gott ist der Schöpfer des Universums. Er ist allmächtig er kann alles tun, was er will. Er

Mehr

Wir trauern um Bonn Park

Wir trauern um Bonn Park Wir trauern um Bonn Park eine Tür-Auf-Tür-Zu-Boulevard Revue von Bonn Park (c) henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH 2015. Als unverkäufliches Manuskript vervielfältigt. Alle Rechte am Text, auch

Mehr

Foto: Nina Urban !" #$"!!% ! " ## " $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';<==>?

Foto: Nina Urban ! #$!!% !  ##  $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - # &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 % -#. 8 #9 + :'';<==>? Foto: Nina Urban!" #$"!!%! " ## " $ #% &'("% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';?@+ %" % ERZÄHLER/IN Jetzt will ich von meinem Bruder erzählen.

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar DEUTSCHLAND UND DIE TÜRKEI In den 1960er Jahren kamen viele türkische Gastarbeiter nach Deutschland. Eigentlich sollten sie nur für zwei Jahre im Land sein, doch viele von ihnen blieben. Ihre Familien

Mehr

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Kapitel 1 1 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 1. Ruth Brämig wohnt in Magdeburg Dresden einem Dorf bei Magdeburg. 2. Ruth Brämig findet das Thema Frauenkirche

Mehr

Predigt zu Jesaja 65, / Ewigkeitssonntag / / Stephanus-Kirche Borchen

Predigt zu Jesaja 65, / Ewigkeitssonntag / / Stephanus-Kirche Borchen Predigt zu Jesaja 65, 17-25 / Ewigkeitssonntag / 25.11. 2012 / Stephanus-Kirche Borchen Liebe Schwestern und Brüder, ich habe es bisher nur einige wenige Male erlebt, aber dann als ein großes Glück empfunden,

Mehr

Alle Modalverben werden in der 1. und 3. Person, Singular wie Plural, gleich konjugiert: dürfen können mögen müssen sollen wollen möchten

Alle Modalverben werden in der 1. und 3. Person, Singular wie Plural, gleich konjugiert: dürfen können mögen müssen sollen wollen möchten Die Konjugation der Modalverben. Alle Modalverben werden in der 1. und 3. Person, Singular wie Plural, gleich konjugiert: Folgende Tabelle zeigt die Konjugation der Modalverben: dürfen können mögen müssen

Mehr

Markus 2, 1 12 Vier Freunde für ein Halleluja Das Thema erinnert an einen Filmtitel ich habe den Film als Jugendlicher mit Begeisterung geguckt: Vier

Markus 2, 1 12 Vier Freunde für ein Halleluja Das Thema erinnert an einen Filmtitel ich habe den Film als Jugendlicher mit Begeisterung geguckt: Vier Markus 2, 1 12 Vier Freunde für ein Halleluja Das Thema erinnert an einen Filmtitel ich habe den Film als Jugendlicher mit Begeisterung geguckt: Vier Fäuste für ein Halleluja mit Bud Spencer und Terence

Mehr

Große Aufregung um vier Buchstaben: TTIP bringt Streit Große Demonstration in Hannover am 23. April 2016 mit Menschen

Große Aufregung um vier Buchstaben: TTIP bringt Streit Große Demonstration in Hannover am 23. April 2016 mit Menschen Große Aufregung um vier Buchstaben: TTIP bringt Streit Große Demonstration in Hannover am 23. April 2016 mit 10.000 Menschen Am 23. April 2016 gingen in Hannover viele Menschen auf die Straßen. Sie haben

Mehr

Glaube kann man nicht erklären!

Glaube kann man nicht erklären! Glaube kann man nicht erklären! Es gab mal einen Mann, der sehr eifrig im Lernen war. Er hatte von einem anderen Mann gehört, der viele Wunderzeichen wirkte. Darüber wollte er mehr wissen, so suchte er

Mehr

Familiengottesdienst am Ostermontag 2010

Familiengottesdienst am Ostermontag 2010 Familiengottesdienst am Ostermontag 2010 Wir feiern Ostern. Für Erwachsene heißt das: Urlaub, Osterfeuer, Familienfeier, und für viele kleine Kinder ist Ostern das Fest der Ostereier, Osterhasen und Ostergeschenke.

Mehr

mehr schlägt, wenn ich weine, sind Tränen für mich etwas Verbotenes geblieben. Trotzdem weine ich, Georg. Um dich, um mich, um das, was war, und vor

mehr schlägt, wenn ich weine, sind Tränen für mich etwas Verbotenes geblieben. Trotzdem weine ich, Georg. Um dich, um mich, um das, was war, und vor mehr schlägt, wenn ich weine, sind Tränen für mich etwas Verbotenes geblieben. Trotzdem weine ich, Georg. Um dich, um mich, um das, was war, und vor allem um das, was hätte sein können und niemals sein

Mehr

Idris Tawfiq, Katholischer Priester, UK Manal Abdulaziz

Idris Tawfiq, Katholischer Priester, UK Manal Abdulaziz Idris Tawfiq, Katholischer Priester, UK [ألماني - German [Deutsch - Manal Abdulaziz Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1434-2013 إدريس توفيق اكهن اكثويليك اململكة املتحدة»باللغة األملاهية«موال عبد

Mehr

Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. a Denn b Dann c Weil d Aber

Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. a Denn b Dann c Weil d Aber Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 51 Warum willst du eigentlich Deutsch lernen? # ich in Deutschland arbeiten möchte. a Denn b Dann c Weil d Aber

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N03 Geschlecht: 8 Frauen Institution: FZ Waldemarstraße, Deutschkurs von Sandra Datum: 01.06.2010, 9:00Uhr bis 12:15Uhr -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES 23 März 2008 Heute war der schlechteste Tag in meinem Leben. Mein Vater traf eine sehr wichtige Entscheidung für unsere Familie: Er verzichtet auf die Arbeit in Polen und

Mehr

Eine goldene Kamera für Dunja Hayali

Eine goldene Kamera für Dunja Hayali Eine goldene Kamera für Dunja Hayali Dunja Hayali ist beim Fernsehen. Der Name wird so aus-gesprochen: Dun ja Hai ja li Sie ist Fernseh-Moderatorin. Das bedeutet: Sie macht eine Fernseh- Sendung. Die Fernseh-Sendung

Mehr

wie könnten wir unsere Orientierung in dieser Zeit als Christen finden? Kann das Wort Gottes uns helfen und uns unsere Fragen beantworten?

wie könnten wir unsere Orientierung in dieser Zeit als Christen finden? Kann das Wort Gottes uns helfen und uns unsere Fragen beantworten? Die Freudenboten 1. Im Jahre 1993 schrieb der amerikanische Schriftsteller Samuel Huntington sein Buch Kampf der Kulturen. Dieses Buch spricht über den Konflikt zwischen den Kulturen als unvermeidliches

Mehr

Lucie auf ein Internat

Lucie auf ein Internat Lucie auf ein Internat von Lucie online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442638830/lucie-auf-ein-internat Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Die 16 jährige Lucie kommt auf ein

Mehr

Bernhard Studlar. DIE ERMÜDETEN Oder Das Etwas, das wir sind

Bernhard Studlar. DIE ERMÜDETEN Oder Das Etwas, das wir sind Bernhard Studlar DIE ERMÜDETEN Oder Das Etwas, das wir sind (c) henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH 2014. Als unverkäufliches Manuskript vervielfältigt. Alle Rechte am Text, auch einzelner Abschnitte,

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Jesus Macht 5000 Menschen Satt

Bibel für Kinder zeigt: Jesus Macht 5000 Menschen Satt Bibel für Kinder zeigt: Jesus Macht 5000 Menschen Satt Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

Was ist ein Institut für Menschen-Rechte? Valentin Aichele

Was ist ein Institut für Menschen-Rechte? Valentin Aichele Was ist ein Institut für Menschen-Rechte? Valentin Aichele Wer hat den Text geschrieben? Dr. Valentin Aichele hat den Text geschrieben. Dr. Aichele arbeitet beim Deutschen Institut für Menschen-Rechte.

Mehr

Die Entstehung der Gemeinde

Die Entstehung der Gemeinde Bibel für Kinder zeigt: Die Entstehung der Gemeinde Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

Rede zum Volkstrauertag 2015

Rede zum Volkstrauertag 2015 Rede zum Volkstrauertag 2015 1 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, meine Damen und Herren Kriegsgräber sind Wegweiser in den Frieden. Diese Überzeugung, diese Hoffnung hegte der Friedensnobelpreisträger

Mehr

Kinderrechte- Reisepass

Kinderrechte- Reisepass Mein Kinderrechte- Reisepass Mein Foto Mein Reisestempel Mein Name Mein Geburtsdatum Meine Adresse Meine Schule Meine Klasse Meine Vertrauensperson Meine Reise zur Entdeckung der Kinderrechte. Rechte und

Mehr

Dieses Kleingruppenhe. gehört:

Dieses Kleingruppenhe. gehört: Dieses Kleingruppenhe. gehört: 1 Eine Möglichkeit: 1. Beten: Bitte Gott, dass Er dir hilft, den Text zu verstehen. 2. Lesen: Lies die Bibelstelle mehrmals durch, laut und leise. 3. Überlegen: Was hast

Mehr

Gebet. Herr, Denn du hast gesagt: Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen.

Gebet. Herr, Denn du hast gesagt: Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen. Gebet Herr, du hast uns zum Dienst am Altar gerufen. Wir sind bereit, uns für Dich einzusetzen - in diesem (Ministranten)Dienst und in den Aufgaben des Lebens. Denn du hast gesagt: Wo zwei oder drei in

Mehr

Für Adam war die Sache klar: Laura lebte mit ihrer Familie auf der anderen Seite des Atlantiks, tausende Kilometer von ihnen entfernt.

Für Adam war die Sache klar: Laura lebte mit ihrer Familie auf der anderen Seite des Atlantiks, tausende Kilometer von ihnen entfernt. Für Adam war die Sache klar: Laura lebte mit ihrer Familie auf der anderen Seite des Atlantiks, tausende Kilometer von ihnen entfernt. Charles Danson war bekennender Kanadier und wollte nicht von seiner

Mehr

Samuel, Gottes Kindlicher Diener

Samuel, Gottes Kindlicher Diener Bibel für Kinder zeigt: Samuel, Gottes Kindlicher Diener Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Lyn Doerksen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 6/11 Ruhe in Gottes Kraft Täglich berichten die Medien wie Menschen rebellieren, zerstören und töten. Streit, Chaos und Zerwürfnisse gibt es nicht nur auf den

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Die Entstehung der Gemeinde

Bibel für Kinder zeigt: Die Entstehung der Gemeinde Bibel für Kinder zeigt: Die Entstehung der Gemeinde Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

Fürbitten I. (W. Schuhmacher) Fürbitten II

Fürbitten I. (W. Schuhmacher) Fürbitten II Fürbitten I Befreie unsere Erde von allen Formen des Terrors - und stärke alle, die sich für den Frieden einsetzen. Tröste alle Opfer von Terror und Krieg - und verwandle allen Hass der Herzen in Gedanken,

Mehr

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen 1 Inhaltsverzeichnis Die letzte Weihnacht für Opa Hansen 3 Ich wünsche mir eine Schreibmaschine, Oma! 7 Heiligabend auf der Segeljacht 10 Christkind, ich wünsche mir unsere Liebe zurück 15 Sie waren noch

Mehr

Sälen und donnerndem Applaus erzählt sie ein wahrhaftig politisches Drama und ein beunruhigendes Drama der Politik.

Sälen und donnerndem Applaus erzählt sie ein wahrhaftig politisches Drama und ein beunruhigendes Drama der Politik. Sie sind angekommen und doch noch immer auf der Flucht. Sie sind Sänger, Musiker, Rapper und doch Ausgeschlossene und Abgeschobene. Mit ihrer Musik bringen sie Tausende von Menschen zusammen und sind doch

Mehr