Freitag, den 1. August 2014 Nr. 31

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Freitag, den 1. August 2014 Nr. 31"

Transkript

1 Freitag, den 1. August 2014 Nr. 31

2 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Montag bis Donnerstag, für den Bereich Bad Liebenzell und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten. Anrufe der Patienten werden über die Telefonnummer (wie am Wochenende) zu den jeweiligen Dienstzeiten an den diensthabenden Arzt weitergeleitet. In den sprechstundenfreien Zeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag jeweils 18:00 bis 8:00 Uhr Folgetag, Mittwoch ab 13:00 bis 8:00 Uhr Folgetag und Freitag, 16:00 Uhr und ganzes Wochenende bis Montag, 8:00 Uhr Feiertage: Vorabend Feiertag, 18 Uhr, bis Folgetag Feiertag, 8 Uhr, für Bad Liebenzell und die Stadtteile Beinberg, Maisenbach-Zainen, Unterlengenhardt, Monakam, Unterhaugstett Telefonische Anmeldung über einheitliches Call-Center- Telefon-Nr für den Stadtteil Möttlingen Telefonische Anmeldung über einheitliches Call-Center- Telefon-Nr Kinderärztlicher Telefonnummer Montag bis Donnerstag ab jeweils 19 Uhr zum Folgetag 8 Uhr Freitag ab 19 Uhr bis Montag 8 Uhr Augenärztlicher für Bad Liebenzell mit den Stadtteilen Telefonische Anmeldung über einheitliches Call-Center, Tel Zahnärztlicher , 08:00 Uhr A. Akvardar Blossenbergstr. 34, Heimsheim Tel Dr. M. Klumpp, Dr. S. Diefenbacher Deimlingstr. 19, Pforzheim Tel Dipl.-Stom. T. Rethfeldt Calwer Str. 51, Neuweiler Tel Dr. S. Brenner Rosenstr. 15, Altensteig Tel Tierärztlicher Tierarztpraxis Althengstett Y. B. Ali Al-Hamdani Gottlieb-Braun-Straße Althengstett, Tel Apotheken-Notdienste Calw / Bad Liebenzell / Bad Wildbad (von 8:30 bis 8:30 Uhr des Folgetages) Freitag, Burg-Apotheke, Calw (Altburg), Schwarzwaldstr. 59, Tel Samstag, Kur-Apotheke, Schömberg, Liebenzeller Str. 1, Tel Stadt-Apotheke, Neubulach, Julius- Heuss-Str. 21, Tel Sonntag, Alte Apotheke, Calw, Marktstr. 11, Tel Montag, Rosen-Apotheke, Calw (Heumaden), Heinz-Schnaufer-Str. 45, Tel Dienstag, Stadt-Apotheke, Calw, Lederstr. 35, Tel Mittwoch, Apotheke Schömberg, Lindenstr. 9, Tel Eichen-Apotheke, Calw (Stammheim), Gartenstr. 1, Tel Donnerstag, Schlehengäu-Apotheke, Gechingen, Hauptstr. 17, Tel Schwarzwald-Apotheke, Schömberg, Lindenstr. 22, Tel Tel.-Nr Deutsches Rotes Kreuz Geschäftsstelle Rudolf-Diesel-Straße 15, Calw Telefon: , Fax: Mail: info@drk-kv-calw.de, Internet: Notfallrettung Telefon: 112 Krankentransport Telefon: Soziale Dienste Hausnotruf-Service, Essen auf Rädern, Fahrdienst, Seniorenreisen, Bewegungsprogramm, Betreuungsdienst Sabine Wiegand und Daniel Vejsada Telefon: (141) Mail: wiegand@drk-kv-calw.de, vejsada@drk-kv-calw.de Erste-Hilfe-Kurse Marcus Majer Telefon: Mail: majer@drk-kv-calw.de Frauenhaus Frauen helfen Frauen e. V. Tel Telefonseelsorge Tel Gebührenfreie Rufnummer Taxi: Tel und 2215 Siegfried Klitzke, Anlagenstraße 28, Bad Liebenzell Bürger-Rufauto Tel Mo. - Fr., 08:30-12:00 UIhr Bestattungsordner Tel Herr Sebastian Kopp, Finkenbergweg 13, Bad Liebenzell e Schwarzwaldwasserversorgung Die e erfahren Sie unter den Telefonnummern: Tel , Tel Klärwerk Bad Liebenzell Die e erfahren Sie unter der Sammelnummer: Tel Strom Störungsstelle, Tel Gas Betriebsstelle Calw, Tel Notruf: Notarzt, Rettungsdienst 112 Feuerwehr 112 Polizei 110 DRK (Rettungsleitstelle) Kreiskrankenhaus Calw Polizeiposten Bad Liebenzell oder Fundtiere: Tierrettungsstation Im Eulert 12, Althengstett-Neuhengstett, Tel Impressum Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadtverwaltung Bad Liebenzell Herausgeber: Stadt Bad Liebenzell. Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt, Telefon , Telefax-Nr Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Dietmar Fischer, Kurhausdamm 2, Bad Liebenzell. Verantwortlich für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt - Bezugspreis: halbjährlich 11,70. Anzeigenannahme: anzeigen.71263@nussbaummedien.de Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel oder abonnenten@wdspressevertrieb.de Internet:

3 Am Sonntag, 3. August 2014, spielt der Musikverein Neuhengstett e.v. von 10:45 Uhr bis 12:00 Uhr das Frühkonzert in der Konzertmuschel im Kurpark Bad Liebenzell. Hierzu lädt die Kurverwaltung Bad Liebenzell alle Musikbegeisterten recht herzlich ein. Der Musikverein Neuhengstett e.v. wurde 1928 gegründet und spielt unter der musikalischen Leitung von Traugott Kienle. Derzeit besteht der Verein aus ca. 40 aktiven Musikern. Das Repertoire umfasst sowohl Polka und Marsch, als auch moderne konzertante Musikstücke. Ein Walzer zwischendurch darf natürlich auch nicht fehlen. Die Konzertbesucher können sich auf ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm in der Konzertmuschel im Bad Liebenzeller Kurpark freuen. Sollte das schlechte Wetter dem Auftritt entgegenstehen, findet das Konzert im Spiegelsaal des Kurhauses statt. Frühkonzert mit dem Musikverein Neuhengstett e. V. am Sonntag, 3. August Mitternachtssauna und langer Badeabend in der Paracelsus-Therme und Sauna Pinea Bad Liebenzell Am zweiten Freitag im Monat können die Besucher der Sauna Pinea und Paracelsus-Therme Bad Liebenzell Sauna- und Badevergnügen der ganz besonderen Art erleben. Am Freitag, 8. August 2014, ist es das nächste Mal soweit - die Sauna Pinea der Paracelsus-Therme verwandelt sich in eine Wellnessoase voller romantischem Flair. Die komplette Saunaanlage wird in Kerzenlicht gehüllt und bleibt bis 24 Uhr für die Gäste geöffnet. Ab 19 Uhr kann entspannende Unterwassermusik im Therapiebecken genossen werden und ab 20 Uhr gibt es kleine Erfrischungen, die zu den Handaufgüssen gereicht werden. Um 23 Uhr werden die Saunagäste von den Saunameistern mit einem Überraschungsaufguss der Extraklasse verwöhnt. Mit dem Highlight der Mitternachtssauna findet jeweils gleichzeitig der lange Badeabend statt und auch die Paracelsus-Therme ist bis 24 Uhr geöffnet. Weitere Informationen sind in der Paracelsus-Therme Bad Liebenzell unter Tel oder paracelsustherme@bad-liebenzell.de erhältlich.

4 4 die neue welle Sommertour kommt am 14. August 2014 nach Bad Liebenzell Am Donnerstag, 14. August 2014, macht die neue welle Sommertour von 15 bis 18 Uhr in Bad Liebenzell auf dem Freibadparkplatz Halt. Auf folgende Attraktionen können sich die Besucher, ob Klein oder Groß, in Bad Liebenzell freuen. Es wird der neue welle Reportagewagen vor Ort sein, der Live-Übertragungen in das laufende Programm schaltet. Zusammen mit dem neue welle Anhänger ist ein Glücksrad mit Verlosung dabei, bei dem man tolles gewinnen kann. Für die musikalische, sommerliche Umrahmung sorgt eine Live-Band. Auch kulinarisch ist einiges geboten. Außerdem werden Speisen und Getränke kostenlos ausgegeben. Die neue welle Sommertour startet am 11. August 2014 und tourt bis zum 25. August 2014 durch die ganze Region. Weitere Informationen sind beim Veranstalter unter erhältlich. Vollsperrung L 343 von Ortsausgang Bad Liebenzell bis Ortsbeginn Unterhaugstett vom August 2014 Linienbetrieb wird eingestellt Bürger-Ruf-Auto im Einsatz Die notwendige Vollsperrung der Landesstraße L 343 (wir berichteten in der letzten Ausgabe des Stadtboten) hat auch Auswirkungen auf den Linienverkehr von Bad Liebenzell über Monakam, Unterhaugstett nach Möttlingen und Weil der Stadt. Nach dem geringen Fahrgastaufkommen bei der Vollsperrung der Landesstraße vor 2 Jahren hat die Stadt der Einstellung des Linienverkehrs von Monakam nach Unterhaugstett, Möttlingen und Weil der Stadt zugestimmt. Hierfür kommt das Bürger-Ruf-Auto zum Einsatz. Das Bürger-Ruf-Auto fährt zu nachstehenden Zeiten die Haltestellen der Stadtteile Monakam, Unterhaugstett und Möttlingen an. Darüber hinaus können Fahrtwünsche bei der Bürger-Ruf- auto-zentrale unter der Nummer spätestens am Vortag (Montag bis Freitag von 08:30 bis 12:00 Uhr) angemeldet werden. Zubringer Monakam Unterhaugstett während der Vollsperrung vom bis einschließlich MO FR Bürger-Rufauto SA Monakam Brunnenstraße + Hährenwald ab h h h h h Unterhaugstett Kürbisäcker + Rathaus ab h h h h h Möttlingen Weil der Städter Str. an h h h h h Busverbindungen: Anschluss Richtung WdS ab h h h h h WdS an h h h h h Anschluss Richtung Calw ab h h h Calw an h h h Rückfahrten Busverbindungen: Weil der Stadt, Bahnhof ab h h h h Möttlingen-Weil der Städter Str. an h h h h Bürger-Rufauto Möttlingen-Weil der Städter Str. ab h 17:45 h h Unterhaugstett Kürbisäcker + Rathaus ab h 17:50 h h Monakam Brunnenstraße + Hährenwald an h h h

5 5 7. Informations- und Verkaufsausstellung Mein Hund im Kurpark Bad Liebenzell Zuschauen - Mitmachen Informieren heißt die Devise/Kostenloses Hunderennen Am Sonntag, 24. August 2014, von 11 bis 18 Uhr ist es wieder so weit und Veranstalter Michael Piesch präsentiert bereits zum 7. Mal die Informations- und Verkaufsausstellung Mein Hund. Hundefreunde treffen sich mit ihren Vierbeinern zum Austauschen und Verweilen im wunderschönen Kurpark von Bad Liebenzell. Fest etabliert hat sich die Mein Hund -Ausstellung in Bad Liebenzell bei den Hundefreunden im Nordschwarzwald. Im aufwendigen Rahmenprogramm gibt es viel zu sehen. Wieder ganz gespannt warten die Besucher auf das kostenlose Hunderennen. Hier kann jeder mitmachen. Einfach vor Ort anmelden und schon kann es losgehen. Neben den Informationsständen sind auch zahlreiche Hundezubehörstände. Dort findet der Hundefreund alles was er für seinen Liebling benötigt. Es gibt die neuesten Trends von Halsbändern, Leinen, Kleidung für alle Regen- und Ausgehtage, sowie exquisite Leckerlis ob mit Kräutern oder Lachs angereichert. Viel zu entdecken gibt es auf der Homepage Mein Hund Partner auf vier Pfoten, ob für Hund, Frauchen oder Herrchen, für jeden ist etwas dabei. Die Mein Hund ist die Plattform für alle Hundehalter sich mit gleich gesinnten zu treffen, auszutauschen und Informationen aus erster Hand zu erhalten. Beim Hundeevent steht das Rahmenprogramm an erster Stelle. Auch in diesem Jahr wird es wieder vielfältig sein. Natürlich ist der Tierschutzverein Pforzheim e. V. in diesem Jahr wieder mit dabei. Er freut sich immer auf diese Veranstaltung. Durch das Hundeevent knüpft er neue Kontakte und konnte dadurch schon einige seiner Vierbeiner vermitteln. Es werden wieder einige ihrer Schützlinge im Rahmenprogramm vorgestellt. Am Infostand können sich die interessierten Besucher über die zu vermittelnden Hunde informieren. Hundeschulen und Tiertherapeuten aus der Umgebung informieren die Besucher und geben Tipps über Erziehung und Gesundheit zum Thema Hund. Ein wichtiges Thema ist heute die Ernährung beim Vierbeiner. Häufig treten durch falsche Fütterung Allergien auf. Bei der Mein Hund kann sich der verantwortungsvolle Hundebesitzer bei den verschiedenen Anbietern informieren. Auch Hunde finden Einlass, sie müssen nur einen gültigen Impfpass mitbringen. So wird aus dem Ereignis ein Spaß für die ganze Familie. Erwachsene zahlen einen Eintrittspreis von 4 Euro zu dem Informations- und Verkaufstag, Schüler, Rentner und Studenten 3 Euro, Hunde sind frei. Kinder bis zwölf Jahre sind frei. Weitere Informationen erhalten Sie direkt beim Veranstalter Messen und Ausstellungen Michael Piesch unter Tel oder unter Vier Gruppen und drei Einzelpersonen durften für ihr vorbildliches Engagement bei der Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen den Sozialpreis der Sparkasse Pforzheim Calw entgegennehmen. Darunter befand sich auch die Preisvergabe an den Bad Liebenzeller Stadtseniorenrat für die Erarbeitung einer für alle Senioren und Seniorinnen wertvollen Vorsorgebroschüre. Wie der Vorsitzende des Kreisseniorenrates Hansjörg Hummel betont, bietet die Broschüre wichtige Informationen auch für Senioren und Seniorinnen anderer Gemeinden. Ausgezeichnet wurden im Beisein von Bürgermeister Dietmar Fischer und Hauptamtsleiter Werner Komenda, Arthur Klenk und Gernot Wendlandt vom Stadtseniorenrat. Sie hatten die Broschüre in den Jahren 2011 und 2012 projektiert, zusammengestellt, mit Experten beraten, die Finanzierung geklärt und letztlich drucken lassen, heißt es in der Würdigung der Verleihung. Damit sei ein Baustein geschaffen worden, der es auch im Alter ermögliche, selbstbestimmt ein aktives, gutes und erfülltes Leben zu führen. Auf viele Fragen, die sich im Alter stellen, gibt die Broschüre eine Antwort und hilft damit bei notwendigen Entscheidungen Der Sozialpreis wird alle zwei Jahren von der Sparkasse Pforzheim Calw in Zusammenarbeit mit dem Kreisseniorenrat und demlions-club Hirsau verliehen.sparkassendirektor Hans Neuweiler führte bei der feierlichen Preisverleihung aus, dass die Hilfsbedürftigkeit älterer aber auch Stadtseniorenrat erhält Sozialpreis jüngerer Menschen vielerlei Gründe haben kann. Der Staat könne jedoch nicht überallvorsorge und Abhilfe schaffen. Umso mehr sei ehrenamtliches Engagement gefragt. Die mit der Preisverleihung verbundene Würdigung könne zusammen mit der öffentlichen Aufmerksamkeit noch mehr Menschen zum Mitmachen motivieren. Norbert Weiser vom Landratsamt hob als sichtbares Beispiel für ehrenamtliches Engagement das Jahrzehnte lange Wirken des Kreisseniorenrates hervor. Wir brauchen Sie, rief erden Preisträgern in Sorge um die demographische Lage zu. Dass deren Auszeichnung auch stellvertretend für viele Menschen gilt, die im Stillen und ohne jegliche Aufmerksamkeit anderen Menschen helfen, macht schließlich Martin Frank, Sprecher der Preisträger, nochmals deutlich. Selbst mit einem Preis gewürdigt, hat er in Nagold die Freiwilligen Agentur aufgebaut, die seit 10 Jahren ehrenamtlich engagierte Personen vermittelt. Ein weiterer Preis ging angerhard Kaeber wegen seines selbstlosen Einsatzes für die Nagolder Aktive Selbsthilfegruppe Miteinander. Als dritte Einzelperson erhielt Dr. Hermann Wulzinger den Sozialpreis. Neben seinem kulturellen und kirchlichen Engagement hat er vor 15 Jahren die Hospizgruppe Calw gegründet. Mit einem der vier Gruppenpreise bedankte sich KSR-Vorsitzender Hansjörg Hummel auch bei der 23-köpfigen Hospizgruppe Wildberg, die seit 2006kranke und sterbende Menschen sowie deren Familienangehörigen betreut. Ein weiterer Gruppenpreis geht mit Frau und Herrn Köppel, Frau Fuchs und Frau Röhm ebenfalls nach Wildberg. Sie engagieren sich als Lesepaten an der Grundschule Effringen. Selbst, wenn die Reihenfolge der von Herrn Hummel präsentierten Preisträger kein Ranking darstellt, kann der bei der Preisverleihung an die Sozialberatung des VDK Kreisverbandes von einem Hauptpreis gesprochen werden. Stellvertretend für die kreisweite Beratung wurden die Herren Schneck, Schmidt und Saladin geehrt. Unser Foto zeigt die Preisverleihung an den Bad Liebenzeller Stadtseniorenrat mit Timm Läpple vom Lions Club Hirsau, Dietmar Fischer, Gernot Wendlandt, Arthur Klenk, Hans Neuweiler und Norbert Weiser (von links)

6 6 Das Parkrestaurant im Kurhaus Bad Liebenzell lädt zu frischen Pfifferlingsgerichten ein Der Pfifferling lässt sich zu vielen köstlichen Gerichten verarbeiten. So können sich die Gäste des Parkrestaurants auf Spezialitäten in zahlreichen Variationen freuen. Angeboten werden Kräuterflädle gefüllt mit Rahmpfifferlingen, Schweinefiletmedaillons mit frischen Pfifferlingen à la crème und Serviettenknödel oder gebratener Saibling mit sautierten Pfifferlingen und Kartoffeln. Die beliebte Pfifferlingrahmsuppe darf natürlich auch nicht fehlen. Dieser besondere Wildpilz ist in den Wäldern ein begehrtes Objekt - sein Duft erinnert an Aprikosen, der Geschmack ist mild bis pfeffrig und die dottergelbe Farbe hat ihm den Beinamen Gold des Waldes eingebracht. Seit der Antike zählen diese Pilze zu den beliebtesten ihrer Art. Reich an Eisen, Eiweiß, Vitamin D, Kalium, bestehend zu 80 % aus Wasser, kaum Fett und Kalorien enthaltend, sind sie also nicht nur schmackhaft, sondern auch gesund! Das Team des Parkrestaurants im Kurhaus Bad Liebenzell freut sich auf viele Gäste und wünscht eine genussreiche Pfifferlings-Saison. Reservierungen und weitere Informationen sind unter Tel oder kurhaus@bad-liebenzell.de erhältlich. PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Pfifferlings-Saison mit Pfiff Pfifferlingrahmsuppe 4,20 Kräuterflädle gefüllt mit Rahmpfifferlingen 14,90 Schweinefiletmedaillons mit frischen Pfifferlingen à la crème und Serviettenknödel 15,50 Gebratener Saibling mit sautierten Pfifferlingen und Kartoffeln 16,80 AMTLICHES Der Bürgermeister gratuliert Am Frau Margot Krispin zum 92. Geb. Luchsweg 9, Monakam Am Herrn Manfred Rau zum 84. Geb. Reuchlinweg 7, Bad Liebenzell Am Herrn Helmut Kühn zum 80. Geb. Kirchstraße 2, Bad Liebenzell Am Frau Brunhilde Morlock zum 85. Geb. Aufzugweg 6, Möttlingen Wasserzins- und Abwassergebühren werden fällig Die Stadtkämmerei macht darauf aufmerksam, dass die 3. Abschlagszahlung 2014 auf den Wasserzins- und die Abwassergebühren zum fällig wird. Da die Höhe der Abschlagszahlungen auf der Jahresschlussrechnung ausgewiesen ist, werden keine besonderen Abschlagsbescheide mehr zugestellt. Wenn Sie uns einen Abbuchungsauftrag erteilt haben, werden wir den Abschlagsbetrag zum Fälligkeitstermin von Ihrem Konto abbuchen. Alle übrigen Gebührenzahler bitten wir freundlich, rechtzeitig zu bezahlen und auf dem Überweisungsträger das Buchungszeichen anzugeben, das auf der Jahresschlussrechnung ersichtlich ist. Ein Vorteil für Sie und uns wäre, der Stadt eine Einzugsermächtigung zum Abbuchen von Wasserzins und Abwassergebühren zu erteilen. Ihre Vorteile: Kein Ausfüllen von Überweisungsformularen Kein Überwachen von Zahlungsterminen Kein lästiger Mahnbrief Kein Säumniszuschlag und keine Mahngebühren Sie können jeden ausgeführten Einzug innerhalb von 6 Wochen durch Ihre Bank stornieren lassen und jederzeit die uns erteilte Ermächtigung widerrufen, so dass Sie keinerlei Risiko eingehen. Für uns bedeutet Ihre Einzugsermächtigung Einsparung von Verwaltungskosten, was allen Bürgern zugute kommt. Auskünfte erteilen gerne Frau Wendel und Frau Wolf, Stadtkämmerei, Rathaus Bad Liebenzell, Kurhausdamm 2-4, Zimmer 322, Telefon-Durchwahl Öffentliche Bekanntmachung der Stadtkasse Die Stadtkämmerei macht darauf aufmerksam, dass folgende Steuern am 15. August 2014 zur Zahlung fällig werden: Grundsteuerrate 3. Quartal 2014 Gewerbesteuer-Vorauszahlung 3. Quartal 2014 Wenn Sie uns einen Abbuchungsauftrag erteilt haben, werden wir die fälligen Raten zum Fälligkeitstermin von Ihrem Konto abbuchen. Alle anderen Steuerzahler bitten wir um rechtzeitige Überweisung der fälligen Raten auf eines der städtischen Konten mit der Bitte um Angabe des Buchungszeichens. Bei nicht rechtzeitiger Bezahlung müssen die gesetzlichen Säumniszuschläge berechnet werden. AUS DEN STADTTEILEN MAISENBACH-ZAINEN Auszug des Kohlenmeilers Es ist so weit: Am Samstag, 2. August 2014, ab 9 Uhr öffnen wir den Kohlenmeiler und ziehen die Holzkohle aus. Helfer willkommen! Je nach Beschaffenheit der Kohle, wird diese sogleich versackt. Die Ausschüttung der Kohlenaktien erfolgt jedoch zu einem späteren Zeitpunkt und wird extra bekanntgegeben. Anschließend grillen wir und feiern noch ein bisschen mit unseren Helfern. Es gibt für alle Helfer zu essen und zu trinken. Für die restlichen Interessierten solange Vorrat reicht. Sie dürfen also gern den ganzen Tag mit dazukommen. Es gibt ein Lagerfeuer, auf dem auch Mitgebrachtes gegrillt werden kann. Ein willkommener Anlass für Familien mit Kindern hier einmal vorbeizuschauen. Bei Fragen: Ortschaftsrat Maisenbach-Zainen Möttlingen Backhaus geschlossen Das Backhaus ist vom August 2014 geschlossen. MONAKAM Neuer Ortschaftsrat in Monakam nimmt seine Tätigkeit auf Am 25. Mai 2014 wurde der neue Ortschaftsrat für unseren Ort gewählt. Er setzt sich aus Martin Hirschberger, Wolf-

7 ram Eitel, Michael Seifert, Oliver Jäger und Beatrice Gottschalk zusammen. Die neuen Ortschaftsräte wurden bis auf Oliver Jäger am 7. Juli 2014 in unserem Dorfzentrum durch den Bürgermeister, Herrn Fischer, offiziell in ihr Amt eingesetzt. Da OliverJäger mit Schülern auf einer schon länger geplanten Klassenfahrt weilte, findet seine Amtseinsetzung in der nächsten Ortschaftsratssitzung statt. Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich für das von Ihnen entgegengebrachte Vertrauen bedanken und Ihnen versichern, dass wir uns auf die Arbeit für Monakam und seine Einwohner sehr freuen. Wir sind für Vorschläge und Anregungen dankbar und werden diese, wann immer möglich, aufgreifen. Sie dürfen uns gerne auch jeder Zeit persönlich ansprechen. Nach den Sommerferien wird die erste öffentliche Sitzung des neuen Ortschaftsrats stattfinden. Wir freuen uns bereits jetzt über Ihre Teilnahme und den Gedankenaustausch mit Ihnen. Jetzt wünschen wir Ihnen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, eineschöne Urlaubs-, Ferien- und Sommerzeit Zeit für Entspannung und um Kraft zu tanken. Im Monakamer Dorfzentrum steppten die Nationen Am Samstag, 26. Juli 2014, luden die Funny Taps im Rahmen ihres 15-jährigen Jubiläums zum Tanzabend der Nationen ins Monakamer Dorfzentrum ein. Der Ortschaftsrat beglückwünscht den Verein sowohl zu seinem diesjährigen Jubiläum als auch zu demgelungenen Fest. Die Funny Taps haben den Abend mit einem riesigen zeitlichen und finanziellen- Aufwand bis ins kleinste Detail geplant. Die Dekoration der Halle und der Bar, die Bewirtung und das Programm ließen keine Wünsche offen und sorgten für einen abwechslungsreichen, unterhaltsamen und sehr kurzweiligen Abend. Natürlich ließen es sich die Funny Taps nicht nehmen, einen Querschnitt ihres 15-jährigen Repertoires zu zeigen. Unter großem Applaus gab es die verschiedensten Tanzeinlagen. Aber auch die Gastvereine boten Unterhaltung vom Feinsten. Egal ob die Tanzschule Sasti, das Tanz- SportZentrum Calw, die Tanzfreunde Althengstett, die Veigelesbühne Möttlingen oder die Original Besen Batscher aus Flacht: die Zuschauer kamen aus dem Klatschen, Mitsingen und jubeln und aus dem Lachen über die Sketsche der Veigelesbühne nicht heraus. Nachdem offiziellen Programm wurde die toll geschmückte Bar geöffnet und DJ Kev legte flotte Musik zum Tanzen auf. Wir wünschen dem Verein für die nächsten Jahre ein weiterhin erfolgreiches Wirken, viele Mitglieder und tolle Events und freuen uns bereits heute auf den 20. Geburtstag der Funny Taps. Für den Ortschaftsrat Monakam Beatrice Gottschalk Unterlengenhardt Stadtbibliothek Bad Liebenzell Zweigstelle Unterlengenhardt im Dorfsaal, Johannes-Kepler-Str. 30 Sommerzeit Ferienzeit Im August bleibt die Zweigstelle geschlossen. Letzter Öffnungstag ist Dienstag, Nutzen Sie die Gelegenheit, sich für die Ferientage mit interessanter, entspannender, schöner Lektüre einzudecken und geben Sie rechtzeitig Ihre abgelaufenen Medien zurück. Ab Dienstag, , ist Frau Bothe wie gewohnt von 16 bis 17 Uhr für Sie da. Wir wünschen schöne Ferien. Die Hauptstelle der Stadtbibliothek ist den ganzen Sommer über geöffnet: Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Uhr Freitag Uhr Samstag Uhr STADTSENIORENRAT BAD LIEBENZELL e.v. Kleiner Nachmittagsausflug in Schmid s Skulpturengarten in Althengstett Am Mittwoch, 13. August 2014, besuchen wir die Skulpturenausstellung "Der Mensch in seiner Welt" von Gerhard Schmid in dessen Garten. Herr Schmid erwartet uns um 15 Uhr vor Ort im Birkenweg 17 in Althengstett. Anmeldung und evtl. Infos unter Tel bei Frau Richter bis zum 11. August Monika Richter AUS DEN SCHULEN Reuchlin-SCHULEN Grund- und HAUPTSCHULE Schulbeginn im September 2014 GHS Bad Liebenzell: Klasse :05 Uhr Klasse :15 Uhr Ende für alle 11:40 Uhr GS Möttlingen: Klasse :35 Uhr Ende für alle 12:00 Uhr GS Unterhaugstett: Klasse :25 Uhr Ende für alle 12:00 Uhr Die Fahrkarten haben bereits alle Schüler vor den Ferien erhalten, die September Fahrkarte gilt als Ferienpass. 7 Realschule RS Bad Liebenzell: Klasse :10 Uhr Ende für alle 11:45 Uhr Die neuen Schüler/innen der Klassen 5 werden am Dienstag, , um 17:00 Uhr in der Aula im Bau 5 begrüßt. Zu der Begrüßungsfeier sind die Eltern herzlich eingelanden. Die Fahrkarten haben bereits alle Schüler vor den Ferien erhalten, die September- Fahrkarte gilt als Ferienpass. FÖRDERSCHULE alle Klassen 08:15 Uhr Ende für alle 11:40 Uhr Die Einschulungsfeier der neuen Schulanfänger findet am Donnerstag, 18. September 2014, um 10 Uhr in der Förderschule statt. Antonietta Weber ANDERE SCHULEN Grund- und Werkrealschule Althengstett Wir freuen uns über ein erfolgreiches Schuljahr 2013/14 und wünschen allen erholsame Ferien. Preise und Belobigungen an der Grund- und Werkrealschule Althengstett im Schuljahr 2013/14 Klasse 5 Preis: Luisa Olbrich Belobigung:Dilara Basaran, Chanchira Dathong, Caterina Penna, Nadine Rathfelder, Chiara Vorgrümler, Tom Kontovski, Dominik Schubert Klasse 6 a Belobigung:Rahel Dürr, David Frank Klasse 6 b Preis:Jenny Binder Belobigung:Sarah Ade, Natalia Gavranovic, Karina-Isabell Hahn, Lia Misch, Madlen Rauner, Ilayda Uzun Klasse 7 a Preis:Justine Freimüller Belobigung:Jessica Schneider, Danilo Lazarevic, Andrè Linsbauer Klasse 7 b Belobigung:Joline Hülse, Mailin-Lena Milvich, Jacob Widmann-Rau Klasse 8 a Belobigung:Lisa-Marie Borusak, Michelle Freimüller, Shal Jetlira, Frank Kontovski, Ricardo Santos Fonseca, Tobias Walter, Bastiaan Westphal Klasse 8 b Belobigung:Sophie Lehmann, Tim Bogenschütz, Leon Harer, Ulrich Holzäpfel, Simon Martens Klasse 9 a Preis:Leonie Schneider Belobigung:Nina Broß, Lea Kraft, Maren Matern, Janina Mundinger, Julia Niegelhell, NansinTawan

8 8 Klasse 9 b Preis:Sarah Nüßle, Oliver Wolf Belobigung: Etienne Jourdan, Lukas Rauner Klasse 10 a Preis:Mareike Drexler, Isabelle Haak, Martin Schupp Belobigung:Esra Bozkurt, Lisa Riehm, Michelle Schneider, Celine Stephan, Luis Stephan Klasse 10 b Preis:Sabrina Roy, Jenny Sommerfeld Belobigung: Selina Martens, Dean Kittelberger Herzlichen Dank an alle, die uns durch Kooperation, Bildungspartnerschaft und Elternarbeit unterstützt haben. KINDERGÄRTEN KINDERGARTEN MARIENSTIFT Sommerfest im Monbachtal Am Freitag, , trafen sich die Entengruppe und die Mäusebande und am Freitag, , trafen sich die Eichhörnchen/Igel und Kaninchengruppe um gemeinsam zum Grillplatz ins Monbachtal zu wandern. Dort angekommen war schon das Grillfeuer bereit. Sogleich wurden die ersten Würstchen und Fleischstücke auf den Rost gelegt, um wenig später mit den Köstlichkeiten vom kalten Buffet verspeist zu werden: So eine Wanderung macht schließlich hungrig. Anschließend konnte ausgiebig auf dem Spielplatz und am Wasser gespielt werden. Auf den Picknickdecken konnte man sich ausruhen und gemütliche Schwätzchen halten, bevor sich am Abend alle müde und zufrieden auf den Heimweg machten. Vielen Dank allen Eltern, die für die leckeren Salate und Kuchen gesorgt haben. Große Freude über "Finanzspritze" Am vergangenen Donnerstag bekamen die Mitarbeiterinnen der Kindertagesstätte Möttlingen bei einer feierlichen Übergabe in der Volksbankfiliale Althengstett einen Scheck in Höhe von 2000 (vom VR-GewinnSparen) überreicht. Mit diesem Geld möchten die Erzieherinnen neue Vorhänge bzw. eine neue Beschattung in den Gruppenräumen mitfinanzieren. Wir bedanken uns noch einmal recht herzlich bei der Volksbank AG für die großzügige Spende. Kinder und Erzieherinnen der Kindertagesstätte Möttlingen WALDKINDERGARTEN BAD LIEBENZELL E.V. Sommerfest im Märchenwald Es war einmal ein Prinz, der wollte eine wirkliche Prinzessin heiraten. Eines Abends zog ein furchtbares Unwetter auf. Es blitzte und donnerte, der Regen stürzte herab und es war ganz schrecklich. Da klopfte es an das Stadttor und der alte König ging, um aufzumachen. Es war eine Prinzessin, die draußen vor dem Tor stand. Aber wie sah sie vom Regen und dem bösen Wetter aus! Das Wasser lief ihr von den Haaren und Kleidern herab, lief in die Schnäbel der Schuhe hinein und zum Absatz wieder hinaus. Ja, das Märchen von der Prinzessin auf der Erbse hätte vergangenen Freitag ganz lebensecht wiedergegeben werden können. Es gab nämlich ganz viele regennasse Prinzessinnen beim Sommerfest. Allerdings war das so gar nicht geplant. Noch bei Sonnenschein hatten die Forscher alle Zuschauer zu einer Reise durch den Märchenwald eingeladen. Nach einer Begrüßung durch die Zwerge (hey Zwerge, hey Zwerge, hey Zwerge ho!) konnten wir vom Froschkönig lernen, dass man halten muss, was man verspricht! Bei den Bremer Stadtmusikanten, aus deren Geschichte erst noch ein Flammendrache verjagt wurde, mischte sich dann aber das Gewitter ein und zwang Zuschauer und Akteure zu einer schnellen Flucht in die Hütte. Leider weichte der Regen sowohl die Menschen, als auch die liebevoll gestalteten Kulissen so gründlich ein, dass die Vorstellung abgebrochen werden musste. Den Appetit ließ sich aber kaum jemand verderben und so nutzten alle die Regenpause zum Abendessen, angeregt durch das reichhaltige und leckere Buffet. Nun hoffen wir alle, dass es noch einen Nachholtermin für die ausgefallenen Vorstellungen gibt. Besonders schade war, dass auch die Waldübernachtung der Forscher ausfallen musste. Trotzdem geht ein Riesen-Dankeschön an das Team. Das hat alles sehr sehr vielversprechend angefangen. Anja Riedhamer FEUERWEHR- MITTEILUNGEN FREIWILLIGE FEUERWEHR ALTERSFEUERWEHR Altersabteilung Liebe Feuerwehrkameraden und Frauen, zum nächsten Treffen der Altersfeuerwehr kommen wir am, um 18:00 Uhr im Feuerwehrmagazin zusammen. Erdmann Waterstrat EV. KINDERGARTEN MÖTTLINGEN Hey Prinzessin, lass mich von deinem Tellerchen essen!

Donnerstag, den 2. Oktober 2014 Nr. 40

Donnerstag, den 2. Oktober 2014 Nr. 40 Donnerstag, den 2. Oktober 2014 Nr. 40 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Montag bis Donnerstag, für den Bereich Bad Liebenzell und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten. Anrufe

Mehr

Freitag, den 13. Juni 2014 Nr. 24

Freitag, den 13. Juni 2014 Nr. 24 Freitag, den 13. Juni 2014 Nr. 24 2 Freitag, 13. Juni 2014 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Montag bis Donnerstag, für den Bereich Bad Liebenzell und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten.

Mehr

U h r. Frisch Gegrilltes! Bier vom Fass! Frisch Gegrilltes! ie r vo m F a s s! Musik! Musik! Uhr. Bier vom Fass!

U h r. Frisch Gegrilltes! Bier vom Fass! Frisch Gegrilltes! ie r vo m F a s s! Musik! Musik! Uhr. Bier vom Fass! Freitag, den 29. Mai 2015 Nr. 22 Kurpark Bad Liebenzell Kurpark Bad Liebenzell 30.05.2015 18 Uhr 30.05.2015 18 Uhr Frisch Gegrilltes! Frisch Gegrilltes! Bier vom Fass! Bier vom Fass! Musik! Musik! K u

Mehr

Freitag, den 30. Mai 2014 Nr. 22

Freitag, den 30. Mai 2014 Nr. 22 Freitag, den 30. Mai 2014 Nr. 22 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Bereitschaftsdienst Montag bis Donnerstag, für den Bereich Bad Liebenzell und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten

Mehr

BAD LIEBENZELL. Freitag, den 17. Januar 2014 Nr. 3

BAD LIEBENZELL. Freitag, den 17. Januar 2014 Nr. 3 BAD LIEBENZELL Freitag, den 17. Januar 2014 Nr. 3 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Montag bis Donnerstag, für den Bereich Bad Liebenzell und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten.

Mehr

Freitag, den 27. Januar 2017 Nr. 4. Diese Ausgabe erscheint auch online

Freitag, den 27. Januar 2017 Nr. 4. Diese Ausgabe erscheint auch online Freitag, den 27. Januar 2017 Nr. 4 Diese Ausgabe erscheint auch online 2 Freitag, 27. Januar 2017 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Notruf: Notarzt, Rettungsdienst 112 Feuerwehr 112 Polizei 110 DRK (Rettungsleitstelle)

Mehr

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanzkalender 2 019 Die Künstler DanceHour Egal ob alleine oder zu zweit wenn DanceHour spielt, will man nur noch tanzen! HP Weiß Vielseitig, professionell und Stimmgewaltig

Mehr

So erhalten Sie einen Zugpass von einem Bahnhof zu einer Schule

So erhalten Sie einen Zugpass von einem Bahnhof zu einer Schule Freitag, den 6. April 2018 Nr. 14 Diese Ausgabe erscheint auch online Minigolf im Kurpark Bad Liebenzell Saisonstart Sa, 07. April 2018 Bei schlechtem Wetter bleibt die Anlage geschlossen. 14. April 2018

Mehr

WELTKLASSE TANZSPORT. Show der Meisterpaare. Do, Uhr Kurhaus Bad Liebenzell. in den Standard- und lateinamerikanischen Tänzen

WELTKLASSE TANZSPORT. Show der Meisterpaare. Do, Uhr Kurhaus Bad Liebenzell. in den Standard- und lateinamerikanischen Tänzen Freitag, den 30. Dezember 2016 Nr. 52 Diese Ausgabe erscheint auch online WELTKLASSE TANZSPORT Show der Meisterpaare in den Standard- und lateinamerikanischen Tänzen Regionale Gerichte aus unserer Naturpark-Küche

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling. Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob alleine oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob allein oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling. Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob alleine oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

Jahresrückblick 2009 in Bildern

Jahresrückblick 2009 in Bildern Jahresrückblick 2009 in Bildern Das Jahr 2009 begann mit dem Bürgerempfang am 24.01.2009 in der Turn- und Festhalle Großkuchen. Geehrt wurden an diesem Tag Elfriede Hafner und Renate Sommer für ihr bürgerliches

Mehr

Liebenzeller Delegation beim Neujahrsempfang in der Partnerstadt in Villaines la Juhel in Frankreich

Liebenzeller Delegation beim Neujahrsempfang in der Partnerstadt in Villaines la Juhel in Frankreich Freitag, den 1. Februar 2013 Nr. 05 Liebenzeller Delegation beim Neujahrsempfang in der Partnerstadt in Villaines la Juhel in Frankreich Auf Einladung von Bürgermeister Alain Schmitt und Alain Dilis, Präsident

Mehr

BAD LIEBENZELL ELL. 24. August Kurpark Bad Liebenzell Infos. 15. August E-Bike-Tour ab Bürgerzentrum, 14 Uhr

BAD LIEBENZELL ELL. 24. August Kurpark Bad Liebenzell Infos. 15. August E-Bike-Tour ab Bürgerzentrum, 14 Uhr Freitag, den 15. August 2014 Nr. 33 ELL BAD LIEBENZELL ELL 24. August 2014 Kurpark Bad Liebenzell Infos unter Tel.: 07052 4080 15. August 2014 E-Bike-Tour ab Bürgerzentrum, 14 Uhr 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE

Mehr

Highlights Januar - Juli 2019

Highlights Januar - Juli 2019 www.arvena.de Highlights Januar - Juli 2019 Liebe Gäste, das Jahr 2019 steckt voller Köstlichkeiten! Lesen Sie auf den folgenden Seiten mit welchen herausragenden Geschmackserlebnissen wir Sie im ersten

Mehr

ilvesterball 2017 Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 19:30 Uhr SCHLEMMER-BUFFET LIVE-MUSIK mit FEUERWERK IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

ilvesterball 2017 Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 19:30 Uhr SCHLEMMER-BUFFET LIVE-MUSIK mit FEUERWERK IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Freitag, den 3. November 2017 Nr. 44 Diese Ausgabe erscheint auch online S ilvesterball 2017 IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 19:30 Uhr SCHLEMMER-BUFFET LIVE-MUSIK mit The Heartbreakers

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Highlights. Januar - Juni 2018

Highlights. Januar - Juni 2018 Highlights Januar - Juni 2018 Liebe Gäste, verführen Sie auch im neuen Jahr wieder Ihre Sinne! In unseren Restaurants erleben Sie fein abgestimmte Geschmackskompositionen, Liebe zur fränkischen Heimat

Mehr

Oldtimer- & US-Car SHOW Uhr. Eintritt Frei. Eisstadion Polarion Bad Liebenzell. ab 19 Uhr Ü-30-party. DJ Benny Barbetrieb

Oldtimer- & US-Car SHOW Uhr. Eintritt Frei. Eisstadion Polarion Bad Liebenzell. ab 19 Uhr Ü-30-party. DJ Benny Barbetrieb Freitag, den 19. August 2016 Nr. 33 Diese Ausgabe erscheint auch online Oldtimer- & US-Car SHOW 27.8.2016 11-18 30 Uhr Eintritt Frei A m e r i c a n f o o d 75417 Mühlacker- Lomersheim Telefon 07041-8181858

Mehr

19. Juni /2012 Neues Amtsblatt erschienen. 446/2012 Hundesteuer wird zum 1. Juli fällig. 447/2012 Sonntagstreff im HadeBe

19. Juni /2012 Neues Amtsblatt erschienen. 446/2012 Hundesteuer wird zum 1. Juli fällig. 447/2012 Sonntagstreff im HadeBe 19. Juni 2012 445/2012 Neues Amtsblatt erschienen 446/2012 Hundesteuer wird zum 1. Juli fällig 447/2012 Sonntagstreff im HadeBe 448/2012 Generationencafé lädt zum Stadtteilfrühstück ein 449/2012 Magischer

Mehr

Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor

Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor weitere Infos auf Seite 2 Riesen-Adventskalender am Kremper Tor Am Kremper Tor in Neustadt hängt ein Riesen-Adventskalender.

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14 INHALT KULINAR36... 4 MEETING36... 6 AUSZEIT36... 8 KIOSK36... 10 QUARTIERCHEN... 12 SOZIALMANAGEMENT... 14 KULINAR36 Gesund und lecker. In unserem Restaurant Kulinar36 treffen Geschmack und Qualität aufeinander.

Mehr

Highlights 17. Januar - Juni 2

Highlights 17. Januar - Juni 2 Highlights 17 0 Januar - Juni 2 Liebe Gäste, auch im neuen Jahr 2017 lassen wir es uns nicht nehmen, Sie mit saisonalen und internationalen Köstlichkeiten in unserem Gourmetrestaurant ARVE und Restaurant

Mehr

Freitag, den 9. August 2013 Nr. 32. Das Freibad Bad Liebenzell lädt in diesem Sommer viele zum Abkühlen im angenehmen Wasser ein

Freitag, den 9. August 2013 Nr. 32. Das Freibad Bad Liebenzell lädt in diesem Sommer viele zum Abkühlen im angenehmen Wasser ein Freitag, den 9. August 2013 Nr. 32 Das Freibad Bad Liebenzell lädt in diesem Sommer viele zum Abkühlen im angenehmen Wasser ein 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Montag bis Donnerstag, für den Bereich

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Kita Harburger Schlossinsel in Harburg

Kita Harburger Schlossinsel in Harburg Kita Harburger Schlossinsel in Harburg Hier sind Mitten im Harburger Binnenhafen, sehr gut erreichbar, entsteht unsere nagelneue Kita Harburger Schlossinsel, die im Juli 2013 ihre Tore öffnet. Damit sich

Mehr

Happy Valentine PARACELSUS-THERME SAUNA PINEA BAD LIEBENZELL. Düfte zum Verlieben, süße Zucker-Peelings, Fußbäder mit Rosenduft und Duft-Klangreise

Happy Valentine PARACELSUS-THERME SAUNA PINEA BAD LIEBENZELL. Düfte zum Verlieben, süße Zucker-Peelings, Fußbäder mit Rosenduft und Duft-Klangreise Freitag, den 10. Februar 2017 Nr. 6 Diese Ausgabe erscheint auch online PARACELSUS-THERME SAUNA PINEA BAD LIEBENZELL Happy Valentine Sa, 18. Februar 2017 18:00 Uhr Sauna Pinea Düfte zum Verlieben, süße

Mehr

Die Freiwilligenmesse setzt ein Zeichen für Zusammenhalt & Engagement!

Die Freiwilligenmesse setzt ein Zeichen für Zusammenhalt & Engagement! Wien, am 17.8.2015 PRESSEINFORMATION Die Freiwilligenmesse setzt ein Zeichen für Zusammenhalt & Engagement! Am 5. & 6. September um 11 Uhr startet die 4. Freiwilligenmesse im Rathaus Wien Die Motivation

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

ORF-Radio Steiermark Heimatsommer

ORF-Radio Steiermark Heimatsommer August 2016 Montag, 1. August 2016 Vorsorge und Therapie für Haut und Gelenke Vortrag vom ärztlichen Leiter des KURHAUSES, Herrn Prim. Dr. Christian Wiederer von 17.00 18.00 Uhr im Seminarraum im KURHAUS

Mehr

Calw-Bad Liebenzell - Beinberg /Zainen/Maisenbach Unterlengenhardt/Schwarzenberg/Oberlengenhardt-Schömberg

Calw-Bad Liebenzell - Beinberg /Zainen/Maisenbach Unterlengenhardt/Schwarzenberg/Oberlengenhardt-Schömberg Calw-Bad Liebenzell - Beinberg /Zainen/Maisenbach Unterlengenhardt/Schwarzenberg/Oberlengenhardt-Schömberg 0 Linie Walz Walz Walz Walz Walz Volz Walz Volz Walz Walz Walz Walz Walz Volz Walz Walz Fahrtnummer

Mehr

WAHL MISS TIEFENBRONN CLASSIC

WAHL MISS TIEFENBRONN CLASSIC Freitag, den 17. Juni 2011 Nr. 24 BAD LIEBENZELL WAHL MISS TIEFENBRONN CLASSIC 19. Juni 18 Uhr Kurhaus 2 FREITAG, 17. JUNI 2011 STADTBOTE BAD LIEBENZELL BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Ärztlicher Montag

Mehr

Endrunde GAU-Pokal Uhr. Jedermann-Nachtturnier. Jedermann-Nachtturnier Uhr

Endrunde GAU-Pokal Uhr. Jedermann-Nachtturnier. Jedermann-Nachtturnier Uhr Freitag, den 29. August 2014 Nr. 35 Freitag: 19.09.2014 Samstag: 20.09.2014 Sonntag: 21.09.2014 2014 beim TV Zainen-Maisenbach Endrunde GAU-Pokal Freitag: 19.09.2014 Jedermann-Nachtturnier Samstag: 20.09.2014

Mehr

EXPOSÉ Referenznummer

EXPOSÉ Referenznummer EXPOSÉ Referenznummer 0207 WS 2015 Gerne bieten wir Ihnen heute freibleibend dieses nicht alltägliche Objekt im Auftrag des Eigentümers zum Erwerb an. Darüber haben wir am Telefon gesprochen: Sie sind

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017 August 2017 Dienstag, 1. August 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad Gleichenberg,

Mehr

Klassikabend Klavierabend mit Maia Sepp

Klassikabend Klavierabend mit Maia Sepp Freitag, den 13. Februar 2015 Nr. 07 Klassikabend Klavierabend mit Maia Sepp Donnerstag, 26. Februar 2015 19:00 Uhr Parksaal im Bürgerzentrum Eintritt frei! 13. Februar 2015 Langer Badeabend - Paracelsus-Therme

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

SENIORENAUSFLÜGE. Für Senioren ab etwa 55 Jahren. insieme Zürcher Oberland März - August 2018

SENIORENAUSFLÜGE. Für Senioren ab etwa 55 Jahren. insieme Zürcher Oberland März - August 2018 insieme Zürcher Oberland SENIORENAUSFLÜGE 01.2018 März - August 2018 Für Senioren ab etwa 55 Jahren Wichtig zu wissen: In dieser Broschüre sind Veranstaltungen und Ausflüge speziell für Senioren ausgeschrieben.

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Kaffeehausmusik im Hintergrund Uhr Paracelsus-Einblicke in Leben ein Vortrag mit Lichtbildern und Wirken eines Querdenkers

Kaffeehausmusik im Hintergrund Uhr Paracelsus-Einblicke in Leben ein Vortrag mit Lichtbildern und Wirken eines Querdenkers Freitag, den 27. Februar 2015 Nr. 09 15.00 Uhr Auftakt mit der Wimberger Stubenmusik Frau Ilona Jahn und Partnerinnen 15.05 Uhr Begrüßung Bürgermeister Dietmar Fischer 15.15 Uhr Servieren von Kaffee und

Mehr

Sommerferienprogramm. für Eltern, Familien und Senioren. Oldenburger Straße Delmenhorst.

Sommerferienprogramm. für Eltern, Familien und Senioren. Oldenburger Straße Delmenhorst. Sommerferienprogramm für Eltern, Familien und Senioren www.delmenhorst.de Oldenburger Straße 49 27753 Delmenhorst Foto: Patrizia Tilly - Fotolia.com 2 1. Ferienwoche: 28. Juni bis 1. Juli 2018 Donnerstag,

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Backhaus-Hocketse in Möttlingen

Backhaus-Hocketse in Möttlingen Freitag, den 17. Juli 2015 Nr. 29 Backhaus-Hocketse in Möttlingen 25.07.2015 ab 14:00 Uhr und 26.07.2015 von 11 :00-18:00 Uhr Als Spezialitäten werden angeboten: Zwiebelkuchen, Kartoffelkuchen und Brot

Mehr

Frohe Ostern April April Donnerstag, den 13. April 2017 Nr. 15. Diese Ausgabe erscheint auch online

Frohe Ostern April April Donnerstag, den 13. April 2017 Nr. 15. Diese Ausgabe erscheint auch online Donnerstag, den 13. April 2017 Nr. 15 Diese Ausgabe erscheint auch online Frohe Ostern......wünsche ich Ihnen im Namen der Stadtverwaltung und der Freizeit und Tourismus Bad Liebenzell GmbH sowie des Gemeinderats

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Freitag, den 10. August 2018 Nr. 32. Diese Ausgabe erscheint auch online. Quelle neuer Lebenslust. 11. August Oldtimer-Treffen - Bad Liebenzell

Freitag, den 10. August 2018 Nr. 32. Diese Ausgabe erscheint auch online. Quelle neuer Lebenslust. 11. August Oldtimer-Treffen - Bad Liebenzell Freitag, den 10. August 2018 Nr. 32 Diese Ausgabe erscheint auch online Quelle neuer Lebenslust 11. August 2018 Oldtimer-Treffen - Bad Liebenzell Lichterfest - Kurpark Weitere Informationen im Stadtboten

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Ritter s. Kulinarischer. alender

Ritter s. Kulinarischer. alender Ritter s Kulinarischer alender 20 17 Januar Februar & 0102 Happy Birthday 11. bis 30. Januar Ab mind. vier Personen bekommt das Geburtstagskind das Hauptgericht gratis! (Gilt nur am Geburtstag und bei

Mehr

Gemeinsamer Seniorennachmittag von Stadtseniorenrat und. Stadtverwaltung Bad Liebenzell. 15. Juni Juni Juni

Gemeinsamer Seniorennachmittag von Stadtseniorenrat und. Stadtverwaltung Bad Liebenzell. 15. Juni Juni Juni Freitag, den 12. Juni 2015 Nr. 24 Gemeinsamer Seniorennachmittag von Stadtseniorenrat und Gemeinsamer Stadtverwaltung Bad Seniorennachmittag Liebenzell von Stadtseniorenrat und der Stadtverwaltung Bad

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights MÄRZ 2018 BIS AUGUST 2018 Champagner-Brunch-Buffet 04. MÄRZ 2018 18. MÄRZ 2018 01.+02. APRIL 2018 - OSTERBRUNCH*** 15. APRIL 2018 06. MAI 2018 13. MAI 2018 - MUTTERTAGSBRUNCH***

Mehr

Senioren Sommerprogramm 2016

Senioren Sommerprogramm 2016 Senioren Sommerprogramm 2016 Gemeinde Umkirch Seniorenarbeit Liebe Seniorinnen und Senioren, auch in diesem Jahr bietet Ihnen das Netzwerk Jung & Alt gemeinsam ein abwechslungsreiches Sommerprogramm mit

Mehr

Crosspoint-Silvesterfeier

Crosspoint-Silvesterfeier Crosspoint-Silvesterfeier 31.12.2017 Red Carpet - eine Auszeichnung für Gott. Unter diesem Motto trafen wir uns um das alte Jahr 2017 im Crosspoint-Jugendraum mit einer tollen Silvesterparty ausklingen

Mehr

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David 23.05.2011 Erster Tag Um 11:30 Uhr ging es los zu unserer lang erwarteten Ferienmaßnahme an die Nordsee in den Küstenort Bensersiel. Neben dem eigentlichen

Mehr

BEREITSCHAFTS- DIENSTE

BEREITSCHAFTS- DIENSTE Freitag, den 4. April 2014 Nr. 14 3. P Paracelsuslauf am Sams amstag, 12. April 2014 4 Zum 3. Paracelssuslauf in Bad Liebenzell laden n wir Sie herzlich ein. 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Mehr

NEWSLETTER 1. Quartal 2019

NEWSLETTER 1. Quartal 2019 NEWSLETTER 1. Quartal 2019 INHALT Aktuelle Termine und Neuigkeiten Seite 2 Das Familienzentrum auf einen Blick - Wochenplan Seite 3 NEU: Progressive Muskelentspannung Seite 3 Mehrsprachiges Bilderbuchkino

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Kitas im Donnersbergkreis

Kitas im Donnersbergkreis Kitas im Donnersbergkreis Ein tolles Angebot für Ihr Kind! Informationen in einfacher Sprache 1 Liebe Eltern! Herzlich Willkommen im Donnersbergkreis. Wir freuen uns, dass Sie jetzt hier wohnen. Kinder

Mehr

Nachlese zum Neujahrsempfang 2016

Nachlese zum Neujahrsempfang 2016 Nachlese zum Neujahrsempfang 2016 Zum Neujahrsempfang, der am Sonntag, 10. Januar 2016, im Bürgersaal des Rathauses stattfand, konnte Bürgermeister Schmid viele Bürgerinnen und Bürger begrüßen und allen

Mehr

Sommerferienprogramm 2018

Sommerferienprogramm 2018 Sommerferienprogramm 2018 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch im letzten Jahr gestaltet der Verein Auszeit e.v. ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen.

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Ankommen & Wohlfühlen Herzlich willkommen heißt Sie Ihre Familie Hassel mit Team! Genießen Sie es, bei uns Gast zu sein. Malerisch gelegen, am Fuße der bekannten Benediktiner-Klosteranlage

Mehr

SOMMERLICHER SALOTTELLO

SOMMERLICHER SALOTTELLO SOMMERLICHER SALOTTELLO IM PARKHOTEL IN FÜRTH 23.07.2009 Begrüßung Durch langjährige und liebevolle Renovierungen versprüht das Parkhotel, das seit 1887 die Fürther Innenstadt prägt, heute noch ein ganz

Mehr

olifu group News 2. olifu Hof-Fest ein voller Erfolg 25 Jahre - Jubiläum Martina Brandaktuelle Themen von olifu/spiele gut/glückszwerge

olifu group News 2. olifu Hof-Fest ein voller Erfolg 25 Jahre - Jubiläum Martina Brandaktuelle Themen von olifu/spiele gut/glückszwerge Ausgabe Juni / Juli 2017 olifu group News Brandaktuelle Themen von olifu/spiele gut/glückszwerge 2. Auflage Liebe Kolleginnen und Kollegen, sicher kennt ihr es von Euch selber. Wenn man sich mit etwas

Mehr

Bürgertreff Altstadt miteinander leben. Kultur der Sinne. eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist

Bürgertreff Altstadt miteinander leben. Kultur der Sinne. eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist Bürgertreff Altstadt miteinander leben 2019 Kultur der Sinne eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist Donnerstag, 31.01.2019, ab 17.00 Uhr Wintergrillen Über den Dächern der

Mehr

18. & 19. Meisterschaft. Süddeutschee Faustball. Juli Samstag Uhr Sonntag Uhr. U-14 männlich/weiblich. 4.

18. & 19. Meisterschaft. Süddeutschee Faustball. Juli Samstag Uhr Sonntag Uhr. U-14 männlich/weiblich. 4. Freitag, den 3. Juli 2015 Nr. 27 Süddeutschee Faustball Meisterschaft t U-14 männlich/weiblich 18. & 19. Juli 2015 Samstag 18.07. - 13 Uhr Sonntag 19.07. - 9 Uhr Auf dem Sportplatz des TV Zainen Maisenbach

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, Kinderferienprogramm der Gemeinde Ballrechten-Dottingen 2017 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, endlich ist es wieder soweit die Ferienzeit bricht an! Das Ferienprogramm steht und wartet auf

Mehr

Veranstaltungskalender des Fördervereins der. Beitrittserklärung: Einzugsermächtigung. Kinderhaus

Veranstaltungskalender des Fördervereins der. Beitrittserklärung: Einzugsermächtigung. Kinderhaus Veranstaltungskalender Beitrittserklärung: Name: Vorname: Geburtstag: Tel.: Straße: PLZ, Ort: Die Mitgliedschaft soll nach Beendigung der Kindergarten- / Grundschulzeit zum Ende des Jahres enden. (wenn

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

Burgberghocketse Sonntag, 15. September 2013

Burgberghocketse Sonntag, 15. September 2013 Freitag, den 6. September 2013 Nr. 36 Schwarzwaldverein Bad Liebenzell Burgberghocketse Sonntag, 15. September 2013 Der Schwarzwaldverein Bad Liebenzell lädt alle Bürger, Freunde und Mitglieder zur Burgberghocketse

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t (SBE/002/2014) über die 2. Sitzung des Seniorenbeirates am Montag, dem 10.03.2014, 16:00-18:30 Uhr, Kleiner Sitzungssaal, Rathaus Die Vorsitzende eröffnet um 16:00 Uhr die Sitzung

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

JUGEND TANZFESTIVAL 2015

JUGEND TANZFESTIVAL 2015 Freitag, den 26. Juni 2015 Nr. 26 Bad Liebenzeller JUGEND TANZFESTIVAL 2015 Ehrenpreis des Landkreises Calw Ehrenpreis des Sportkreises Calw Turnier um die Pforzheimer Goldbarren 27. Juni 2015 Lyrik-Abend

Mehr

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Jahresprogramm 2016 Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Heiligenweg 40, Osnabrück Tel. (05 41) 770 09-13 / -18 www.heinz-fitschen-haus.de Erwachsene

Mehr

Jazz im Kloster bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune

Jazz im Kloster bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune Jazz im Kloster bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune Tausende Besucher ließen sich an Christi Himmelfahrt in Kloster Himmelthal verwöhnen Das Jazz Orchester Erlenbach sorgte bei den Besuchern

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

Fotograf In diesem Monat sind unsere Fotos der Fotografin Lieblingsfoto gekommen. Diese möchten wir Ihnen nicht vorenthalten.

Fotograf In diesem Monat sind unsere Fotos der Fotografin Lieblingsfoto gekommen. Diese möchten wir Ihnen nicht vorenthalten. Seniorensingen Am 13.06.2017 waren wir bei der Demenzgruppe in Meßstetten zu Besuch. Gemeinsam mit den Senioren haben wir Lieder, die es schon damals in der Kinderzeit gab, gesungen und zusammen getanzt.

Mehr

Kampagnentag im Kreisverband Diepholz Die Deutsche Rote Kampagne startet bundesweit am 08. Mai 2016.

Kampagnentag im Kreisverband Diepholz Die Deutsche Rote Kampagne startet bundesweit am 08. Mai 2016. DRK Kreisverband Diepholz e.v. Informationen Kampagnentag im Kreisverband Diepholz 08.05.2016 Die Deutsche Rote Kampagne startet bundesweit am 08. Mai 2016. Auch das Deutsche Rote Kreuz im Landkreis Diepholz

Mehr

Mittwoch, 14. Februar 2018, ab 18:00 Uhr im Restaurant Alte Schule.

Mittwoch, 14. Februar 2018, ab 18:00 Uhr im Restaurant Alte Schule. Highlights 2018 Liebe Gäste, auch im neuen Jahr locken in unserem Restaurant Alte Schule zahlreiche Köstlichkeiten. Ob knusprige Martinsgans oder butterzarter Spargel, verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit regionalen

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2018 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

PREISLISTE SOMMER 2018

PREISLISTE SOMMER 2018 PREISLISTE SOMMER 2018 Gültig vom 23.04.2018 bis 16.09.2018 TENNISSCHULE MIT VIER TRAINERN (separates Tennisschule-Booklet) Online-Reservierungen für Tennis, Squash, Badminton und Trainerstunden unter

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Calw-Bad Liebenzell - Beinberg /Zainen/Maisenbach Unterlengenhardt/Schwarzenberg/Oberlengenhardt-Schömberg

Calw-Bad Liebenzell - Beinberg /Zainen/Maisenbach Unterlengenhardt/Schwarzenberg/Oberlengenhardt-Schömberg Calw-Bad Liebenzell - Beinberg /Zainen/Maisenbach Unterlengenhardt/Schwarzenberg/Oberlengenhardt-Schömberg 0 Linie Walz Walz Walz Walz Walz Volz Walz Walz Volz Walz Walz Walz Walz Walz Volz Walz Fahrtnummer

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt Heimsheim 31. Januar 2019 Nr. 5 7 Deutschkurs für Fortgeschrittene Karin Hilpert jeden Montag, 10:00-12:00 Uhr Zehntscheune

Amtliches Mitteilungsblatt Heimsheim 31. Januar 2019 Nr. 5 7 Deutschkurs für Fortgeschrittene Karin Hilpert jeden Montag, 10:00-12:00 Uhr Zehntscheune Amtliches Mitteilungsblatt Heimsheim 31. Januar 2019 Nr. 5 7 Deutschkurs für Fortgeschrittene Karin Hilpert jeden Montag, 10:00-12:00 Uhr Zehntscheune Heimsheim, Schlosshof 16, Raum 3 gebührenfrei; nicht

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 2 A Im Satz benutzt man die Modalverben immer in Verbindung mit dem Infinitiv eines anderen Verbs. Dabei wird das Modalverb konjugiert und belegt den zweiten Platz im

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

SENIORENAUSFLÜGE. Für Senioren ab etwa 55 Jahren. insieme Zürcher Oberland Sept.- Dez. 2018

SENIORENAUSFLÜGE. Für Senioren ab etwa 55 Jahren. insieme Zürcher Oberland Sept.- Dez. 2018 insieme Zürcher Oberland SENIORENAUSFLÜGE 02.2018 Sept.- Dez. 2018 Für Senioren ab etwa 55 Jahren Wichtig zu wissen: In dieser Broschüre sind Veranstaltungen und Ausflüge speziell für Senioren ausgeschrieben.

Mehr

KB01/15 Jugendhilfe Essen Spielerische Sprachförderung in der Josefschule in Essen-Kupferdreh

KB01/15 Jugendhilfe Essen Spielerische Sprachförderung in der Josefschule in Essen-Kupferdreh KB01/15 Jugendhilfe Essen Spielerische Sprachförderung in der Josefschule in Essen-Kupferdreh KB02/15 Jugendhilfe Essen Kultur erleben an der Grundschule in Essen-Haarzopf KB03/15 Jugendhilfe Essen Kultur

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

DIESER Kalender GEHÖRT

DIESER Kalender GEHÖRT DIESER Kalender GEHÖRT Spitzname Name Geburtstag Adresse Telefonnummer Instagram Facebook Snapchat Lass dich von deiner besten Freundin malen Wenn du meine DIYs oder Rezepte ausprobierst, zeig sie mir

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr