JUGEND TANZFESTIVAL 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "JUGEND TANZFESTIVAL 2015"

Transkript

1 Freitag, den 26. Juni 2015 Nr. 26 Bad Liebenzeller JUGEND TANZFESTIVAL 2015 Ehrenpreis des Landkreises Calw Ehrenpreis des Sportkreises Calw Turnier um die Pforzheimer Goldbarren 27. Juni 2015 Lyrik-Abend Sauna Pinea Sommerfeuer Unterlengenhardt 28. Juni 2015 Hoffest Hofgut Georgenau Gemeindefest Monakam Weitere Informationen im Stadtboten

2 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Bereitschaftsdienst Montag bis Donnerstag, für den Bereich Bad Liebenzell und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten Bereitschaftsdienst. Anrufe der Patienten werden über die Telefonnummer (wie am Wochenende) zu den jeweiligen Dienstzeiten an den diensthabenden Arzt weitergeleitet. In den sprechstundenfreien Zeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag jeweils 18:00 bis 08:00 Uhr Folgetag, Mittwoch ab 13:00 Uhr bis 08:00 Uhr Folgetag und Freitag, 16:00 Uhr und ganzes Wochenende bis Montag, 08:00 Uhr Feiertage: Vorabend Feiertag, 18:00 Uhr, bis Folgetag Feiertag, 08:00 Uhr, für Bad Liebenzell und die Stadtteile Beinberg, Maisenbach-Zainen, Möttlingen, Unterlengenhardt, Monakam, Unterhaugstett Telefonische Anmeldung über einheitliches Call-Center-Telefon-Nr Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst Telefonnummer Montag bis Donnerstag ab jeweils 19 Uhr zum Folgetag 8 Uhr Freitag ab 19 Uhr bis Montag 8 Uhr Augenärztlicher Bereitschaftsdienst für Bad Liebenzell mit den Stadtteilen Telefonische Anmeldung über einheitliches Call-Center, Tel Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst , 08:00 Uhr Dr. /UMF Klausenburg A. Surianu Aureliusplatz 13, Calw Tel Tierärztlicher Bereitschaftsdienst Tierarztpraxis Althengstett Y. B. Ali AL-Hamdani, praktischer Tierarzt Gottlieb-Braun-Straße Althengstett Apotheken-Notdienste Calw / Bad Liebenzell / Bad Wildbad (von 8:30 bis 8:30 Uhr des Folgetages) Freitag, Stadt-Apotheke, Calw, Lederstr. 35, Tel Samstag, Schlehengäu-Apotheke, Gechingen, Hauptstr. 17, Tel Schwarzwald-Apotheke, Schömberg, Lindenstr. 22, Tel Sonntag, Quellen-Apotheke, Bad Liebenzell, Wilhelmstr. 4, Tel Stadt-Apotheke, Bad Wildbad, Uhlandplatz 1, Tel Montag, Kloster-Apotheke, Calw-Hirsau, Liebenzeller Str. 30, Tel Dienstag, Enztal-Apotheke, Enzklösterle, Friedenstr. 6, Tel Obere Apotheke Bad Liebenzell, Sonnenweg 5, Tel Mittwoch, Rathaus-Apotheke, Althengstett, Simmozheimer Str. 14, Tel Donnerstag, Flösser-Apotheke, Bad Wildbad (Calmbach), Wildbader Str. 31, Tel Waldenser-Apotheke Neuhengstett, Schillerstr. 9, Tel Tel.-Nr Deutsches Rotes Kreuz Geschäftsstelle Rudolf-Diesel-Straße 15, Calw Telefon: , Fax: Mail: info@drk-kv-calw.de, Internet: Notfallrettung Telefon: 112 Krankentransport Telefon: Soziale Dienste Hausnotruf-Service, Essen auf Rädern, Fahrdienst, Seniorenreisen, Bewegungsprogramm, Betreuungsdienst Sabine Wiegand und Daniel Vejsada Telefon: (141) Mail: wiegand@drk-kv-calw.de, vejsada@drk-kv-calw.de Erste-Hilfe-Kurse Marcus Majer Telefon: Mail: majer@drk-kv-calw.de Frauenhaus Frauen helfen Frauen e. V. Tel Telefonseelsorge Tel Gebührenfreie Rufnummer Taxi Tel und 2215 Siegfried Klitzke, Bad Liebenzell Tel und Weis-Schröder, Schömberg Tel Martin Walter, Calw-Heumaden Bürger-Rufauto Tel Mo. - Fr., 08:30-12:00 UIhr Bestattungsordner Tel Herr Sebastian Kopp, Finkenbergweg 13, Bad Liebenzell Bereitschaftsdienste Schwarzwaldwasserversorgung Die Bereitschaftsdienste erfahren Sie unter den Telefonnummern: Tel , Tel Klärwerk Bad Liebenzell Die Bereitschaftsdienste erfahren Sie unter der Sammelnummer: Tel Strom Störungsstelle, Tel Gas Betriebsstelle Calw, Tel Notruf: Notarzt, Rettungsdienst112 Feuerwehr 112 Polizei 110 DRK (Rettungsleitstelle) Kreiskrankenhaus Calw Polizeiposten Bad Liebenzell oder Fundtiere: Tierrettungsstation Im Eulert 12, Althengstett-Neuhengstett, Tel Impressum Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadtverwaltung Bad Liebenzell Herausgeber: Stadt Bad Liebenzell. Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt, Telefon , Telefax-Nr Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Dietmar Fischer, Kurhausdamm 2, Bad Liebenzell. Verantwortlich für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt - Bezugspreis: halbjährlich 13,15. Anzeigenannahme: anzeigen.71263@nussbaummedien.de Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel oder abonnenten@wdspressevertrieb.de Internet:

3 3 7. Jugend-Tanzfestival im Kurhaus Bad Liebenzell Bad Liebenzell wird am 27. und 28. Juni 2015 wieder Schauplatz eines besonderen sportlichen und gesellschaftlichen Highlights: Auch in diesem Jahr findet wieder das Bad Liebenzeller Jugend-Tanzfestival im Spiegelsaal des Kurhauses statt. Die Besucher und Teilnehmer dürfen sich in Bad Liebenzell wieder auf sportliche Highlights mit Teilnehmern aus der ganzen Bundesrepublik freuen. Geboten wird Tanzsport der Spitzenklasse in den Standard- und den Lateinamerikanischen Tänzen. Über zwei Tage hinweg werden die Teilnehmer der Turniere die Besten unter sich ausloten. Bei Tango, Rumba, Cha-Cha- Cha und Co. wetteifern die Kinder und Jugendlichen in sämtlichen Startklassen um die traditionellen Goldbarren. Lyrikabend in der Sauna Pinea Am Samstag, 27. Juni 2015, ab 17 Uhr werden die Gäste der Sauna Pinea in der Paracelsus-Therme Bad Liebenzell in die Welt der Poesie entführt. Auf dem Programm steht auch in diesem Monat wieder ein harmonischer Lyrikabend mit Saunameister Walter Frey. Während der Handaufgüsse rezitiert der Am Wochenende wird die Kurstadt ein weiteres Mal Austragungsort der Deutschen Tanzsportjugend, einem Mannschaftswettbewerb des tänzerischen Nachwuchses sowie dem Vergleichskampf der Sportkreise Pforzheim und Calw im Tanzsport sein. Wir sind sehr stolz darauf, zahlreiche regionale Förderer aus Industrie und Wirtschaft für unser Festival gewonnen zu haben, freuen sich die ausrichtenden Vereine Tanzsportzentrum Calw und Schwarz- Weiss-Club Pforzheim, die zusammen mit der Kurverwaltung Bad Liebenzell die Organisation übernommen haben. Eintrittskarten wird es in diesem Jahr nur an der Tageskasse für 5 Euro pro Veranstaltungstag zu kaufen geben. Sitzplätze stehen nach freier Platzwahl zur Verfügung. Saunameister für die Gäste zahlreiche Gedichte. Die Spannbreite reicht von Matthias Claudius bis in die Moderne. Die Besucher erwartet ein poetischer Abend verbunden mit Wellness und Gesundheit. Weitere Informationen sind in der Paracelsus-Therme unter Tel oder erhältlich. Weitere Informationen bekommen Sie unter Tel oder per an info@bad-liebenzell.de Hoffest Auf dem Hof Georgenau- Möttlingen am von 11:00-17:00 Uhr Zum Essen verwöhnen wir Sie mit verschiedenen Würsten Spießbraten mit Kartoffelsalat und Spätzle aus eigener Produktion. Zudem gibt es Kaffee, Kuchen und Bauernhofeis 11:00 Uhr Fassanstich mit Bürgermeister Fischer Musikalisch begleitet uns der Musikverein Bad Liebenzell-Beinberg e. V. Für die Kleinen gibt es Ponyreiten, Strohburg sowie eine Hüpfburg. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Bei Fragen erreichen Sie uns unter Tel

4 4 Gemeinsam feiern Gemeinsam danken Gemeinde unter einem Dach Evangelisches Gemeindehaus Monakam Herzliche Einladung zum Gemeindefest Monakam Sonntag, 28. Juni 2015, Evangelisches Gemeindehaus im Dorfzentrum Monakam Uhr Familiengottesdienst - Barmherzigkeit - Mitwirkung: Kinderkirche Monakam und Unterhaugstett Musikalische Gestaltung: Kirchenchor Uhr Matinee des Posaunenchores mit musikalischen Beiträgen und kurzen Betrachtungen Uhr Mittagessen, anschließend Kaffee und Kuchen ab Uhr Programm Kindergarten Chorgemeinschaft Spielangebot vom KiGa und Jungschar Funny Taps - Clogging e.v. Bilderbuch - Kino Wort auf den Weg Über zahlreiche Kuchenspenden würden wir uns freuen. Über zahlreiche Kuchenspenden würden wir uns freuen. JETZT ANMELDEN Erstmals in Bad Liebenzell und im Monbachtal der 24-Stunden-Lauf 24 Stunden laufen für Menschen in Not Unter dem Motto Mitlaufen Mithelfen findet in Bad Liebenzell und im Monbachtal vom 4. bis zum 5. Juli 2015 erstmals der 24-Stunden-Lauf statt. Mit diesem Ereignis unterstützen Einzelläufer oder Gruppen ein Buschkrankenhaus in Afrika. Die Klinik im Norden Sambias behandelt jährlich rund Patienten und hat 13 kleinere Außenstationen in umliegenden Dörfern. Anmeldungen können ab sofort aufgenommen werden und sind online bis zum 28. Juni 2015 möglich! Der Startschuss erfolgt samstags um 12:00 Uhr im Kurpark der Stadt Bad Liebenzell mit einem 5-km-Volkslauf für jedermann. Hier starten auch die (ersten) Läufer des 24-Stunden-Laufs. Nach den fünf Kilometern laufen diese allerdings nicht ins Ziel, sondern weiter ins Monbachtal, um dort in die 2-km-Runden einzusteigen. Da immer ein Anteil der Anmeldegebühr in das Hilfsprojekt fließt, sind alle Laufenden direkt am guten Zweck beteiligt. Wir wünschen uns sehr, dass alle Läufer oder Gruppen zusätzlich noch Laufpaten finden, die sie pro Runde oder mit einem Pauschalbetrag unterstützen, so Armin Jans, Leiter der Christlichen Gästehäuser Monbachtal. So könne die Spende noch um ein Vielfaches höher ausfallen und die Klinik voranbringen, so Jans erwartungsvoll. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, für die Zeit des Laufs auf dem Gelände zu zelten. Während der 24 Stunden gibt es im Monbachtal-Village ein bunt gemischtes Programm musikalischer und spielerischer Art. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls bestens gesorgt. Der Lauf vereint somit viele Faktoren: Spaß - Sport - Event - Zelten und natürlich den guten Zweck! Die Gästehäuser im Monbachtal veranstalten den Lauf gemeinsam mit der Stadt Bad Liebenzell. Die technische Abwicklung übernimmt die gid-right GmbH & Co. KG, die deutschlandweit jährlich rund 45 Läufe organisiert. Weitere Informationen zum Lauf:

5 5 Veranstaltungen im Juli 2015 TAG ZEIT VERANSTALTUNG ORT Infos folgen Zu den Bienen "Besuch der Bienen-Lehr- und Infostation Infos folgen in Althengstett" :15-10:45 Uhr Kurandacht mit Pfarrer Lohrmann Parksaal im Bürgerzentrum (Kurhausdamm 2-4) :00-16:00 Uhr kunst & yoga Parksaal im Bürgerzentrum (Kurhausdamm 2-4) :30-10:45 Uhr Yoga Kurs Raum Stuttgart im Kurhaus (Kurhausdamm 6) Geführte Wanderung in und um Bad Liebenzell Treffpunkt und Uhrzeit je nach Tour (Info im ServiceCenter, Tel ) :00 Uhr 24 Stunden Lauf Monbachtal - Bad Liebenzell Start: Monbachtal :00-16:00 Uhr Sommerfest Burghalde Burghaldenweg 61 10:00-13:00 Uhr Boxenstopp für Kinder von 4-12 Gemeinschaftshaus in Maisenbach-Zainen :00 Uhr Gesundheitswanderung Marktplatz Bad Liebenzell 19:30 Uhr ISRAEL-Gebetsabend Gästehaus Bethel in Maisenbach (Talstraße 100) :30 Uhr Führung durch die Marzipan- und Schokoladenmanufaktur Marzipan- und Schokoladenmanufaktur Bad Liebenzell (Kirchstraße 2) 19:30 Uhr Brennpunkt-Vortrag "Der Kampf zwischen Geist und Gästehaus Bethel in Maisenbach (Talstraße 100) Fleisch" 19:00 Uhr "Runder Tisch" Stadtseniorenrat Kurhaus Bad Liebenzell (Kurhausdamm 6), Raum Nagold :15-10:45 Uhr Kurandacht mit Pfarrer Lohrmann Parksaal im Bürgerzentrum (Kurhausdamm 2-4) 19:15 Uhr Apothekergartenführung Apothekergarten im Kurpark :30-10:45 Uhr Yoga Kurs Raum Stuttgart im Kurhaus (Kurhausdamm 6) Geführte Wanderung in und um Bad Liebenzell Treffpunkt und Uhrzeit je nach Tour (Info im ServiceCenter, Tel ) 18:00 Uhr Mitternachtssauna und langer Badeabend Paracelsus-Therme & Sauna Pinea (Reuchlinweg 4) 14:00 Uhr Geführte E-Bike Tour Treffpunkt vor dem Bürgerzentrum (Kurhausdamm 2-4) :00 Uhr Clubabend ADAC Bad Liebenzell Kurhaus Bad Liebenzell (Kurhausdamm 6) :30 Uhr Familiengottesdienst mit Mittagessen und Kaffeetrinken Gemeinschaftshaus in Maisenbach-Zainen 10:45 Uhr Frühkonzert im Kurpark Konzertmuschel im Kurpark Bad Liebenzell (bei schlechtem Wetter im Spiegelsaal des Kurhauses, Kurhausdamm 6) 13:00 Uhr Schwarzwald-Guide-Tour: Quellen und Runzelbrüder Bushaltestelle "Kirche" Bad Liebenzell-Monakam :00 Uhr Gesundheitswanderung Marktplatz Bad Liebenzell :15-10:45 Uhr Kurandacht mit Pfarrer Lohrmann Parksaal im Bürgerzentrum (Kurhausdamm 2-4) 18:00 Uhr Abendstadtführung Marktplatz Bad Liebenzell 20:00 Uhr Abendgottesdienst Missionshaussaal der Liebenzeller Mission (Liobastraße 10) :00-18:00 Uhr Flohmarkt Marktplatz Bad Liebenzell 09:30-10:45 Uhr Yoga Kurs Raum Stuttgart im Kurhaus (Kurhausdamm 6) Geführte Wanderung in und um Bad Liebenzell Treffpunkt und Uhrzeit je nach Tour (Info im ServiceCenter, Tel ) :00 Uhr Spirituelle Wanderung mit Pfarrer Lohrmann Treffpunkt: Lindenplatz 18:00 Uhr "Meeresbrise" in der Sauna Pinea Paracelsus-Therme & Sauna Pinea (Reuchlinweg 4) :45 Uhr Frühkonzert im Kurpark Konzertmuschel im Kurpark Bad Liebenzell (bei schlechtem Wetter im Spiegelsaal des Kurhauses, Kurhausdamm 6) 11:00-18:00 Uhr Naturpark-Markt Marktplatz und Kurpark Bad Liebenzell :00 Uhr Gesundheitswanderung Marktplatz Bad Liebenzell :00 Uhr Ökumenisches Gebet nach der Weise von Taizé St. Blasiuskirche 19:15 Uhr Apothekergartenführung Apothekergarten im Kurpark :15-10:45 Uhr Kurandacht mit Pfarrer Lohrmann Parksaal im Bürgerzentrum (Kurhausdamm 2-4) 15:00 Uhr Kurgast- und Gemeindenachmittag Evangelisches Gemeindehaus (Uhlandstraße 4) 19:00 Uhr Eröffnung: Vernissage "Lyrik, Text und Grafik" von Beate Bürgerzentrum Bad Liebenzell (Kurhausdamm 2-4) Eichhorn Vernissage "Lyrik, Text und Grafik" von Beate Eichhorn Bürgerzentrum Bad Liebenzell (Kurhausdamm 2-4) :30-10:45 Uhr Yoga Kurs Raum Stuttgart im Kurhaus (Kurhausdamm 6) Geführte Wanderung in und um Bad Liebenzell Treffpunkt und Uhrzeit je nach Tour (Info im ServiceCenter, Tel ) :00 Uhr Lyrik-Abend Sauna Pinea in der Paracelsus-Therme (Reuchlinweg 4) 13:00 Uhr Geführte Geocaching Tour Agenbach am Loipenparkplatz 16:00-18:00 Uhr Schülervorspiel Aryan Dayyani Parksaal im Bürgerzentrum (Kurhausdamm 2-4) ganztägig 11. Bad Liebenzeller Masters Golfplatz Bad Liebenzell (Golfplatz 1) Infos folgen Backhausfest Möttlingen ums Dorfzentrum :00 Uhr Grenzgängerwanderung Bahnhof Bad Liebenzell 13:00 Uhr Geführte Geocaching Tour Grillplatz zwischen Altburg und Oberreichenbach :00 Uhr Gesundheitswanderung Marktplatz Bad Liebenzell :15-10:45 Uhr Kurandacht mit Pfarrer Lohrmann Parksaal im Bürgerzentrum (Kurhausdamm 2-4) 19:00 Uhr Klassikabend Parksaal im Bürgerzentrum (Kurhausdamm 2-4) 19:00 Uhr Vernissage Nihat Uysul Paracelsus-Therme (Reuchlinweg 4) Austellung Nihat Uysul Paracelsus-Therme (Reuchlinweg 4) Geführte Wanderung in und um Bad Liebenzell Treffpunkt und Uhrzeit je nach Tour (Info im ServiceCenter, Tel ) 09:30-10:45 Uhr Yoga Kurs Raum Stuttgart im Kurhaus (Kurhausdamm 6) 14:00 Uhr Geführte E-Bike Tour Treffpunkt vor dem Bürgerzentrum (Kurhausdamm 2-4)

6 6 Mitternachtssauna und langer Badeabend in der Paracelsus-Therme und Sauna Pinea Bad Liebenzell Am zweiten Freitag im Monat können die Besucher der Sauna Pinea und Paracelsus-Therme Bad Liebenzell Sauna- und Badevergnügen der ganz besonderen Art erleben. Am Freitag, 10. Juli 2015, ist es das nächste Mal soweit - die Sauna Pinea der Paracelsus-Therme verwandelt sich in eine Wellnessoase voller romantischem Flair. Die komplette Saunaanlage wird in Kerzenlicht gehüllt und bleibt bis 24 Uhr für die Gäste geöffnet. Ab 19 Uhr kann entspannende Unterwassermusik im Therapiebecken genossen werden und ab 20 Uhr gibt es kleine Erfrischungen, die zu den Handaufgüssen gereicht werden. Um 23 Uhr werden die Saunagäste von den Saunameistern mit einem Überraschungsaufguss der Extraklasse verwöhnt. Mit dem Highlight der Mitternachtssauna findet jeweils gleichzeitig der lange Badeabend statt und auch die Paracelsus-Therme ist bis 24 Uhr geöffnet. Weitere Informationen sind in der Paracelsus-Therme Bad Liebenzell unter Tel oder paracelsustherme@bad-liebenzell.de erhältlich. Heimat- und Geschichtsverein findet viel Anklang Wolfram Eitel Der vor einem halben Jahr gegründete Bad Liebenzeller Heimat- und Geschichtsverein hat nun bereits seinen dritten Rundbrief mit interessanten Beiträgen aus alten und neueren Zeiten herausgegeben. Bis in das 16 Jahrhundert zurück reicht ein vom ehemaligen Bad Liebenzeller Gemeinderat und stellvertretenden Bürgermeister Dr. Karl Ulrich Templ verfasster Bericht. Nach Ende seines Berufslebens beschäftigte sich der Mediziner mit Familienforschung und unterstützte in diesem Zusammenhang auch Friedrich Zeeb bei seinen Arbeiten zur Bad Liebenzeller Kirchengeschichte. In den Unterlagen fiel ihm mehrfach der Name Kechler auf, den er sofort mit den schwäbischen Vorfahren seiner Mutter, der Sippe der Freiherren Kechler von Schwandorf in Verbindung brachte. Tatsächlich konnte er mit Unterstützung seines Sohnes, des Historikers Karl Ulrich Templ, den Hans Kaspar II Kechler von Schwandorf als seinen Urahn identifizieren. Als markgräflicher Obervogt von Liebenzell residierte dieser von 1536 bis 1560 auf der Liebenzeller Burg und heiratete dort am 10. April 1559 eine Martha von Horneck von Hornberg. Templs Bericht beigefügt ist auch der Heiratsvertrag. Neben der Ahnenreihe des Brautpaares enthält dieser auch weitere Angaben wie etwa die Festlegung als christliche Eheschließung sowie materieller Vereinbarungen wie der Morgengabe, der Aussteuer der Braut oder Güterverschreibungen. Interessant übrigens, dass die Burg schon vor über 450 Jahren als Schauplatz einer Hochzeit von Adeligen ins Spiel kam. Heute lassen sich auch viele bürgerliche Brautleute in der Burgkapelle trauen. Und für standesamtliche Trauungen hat die Stadt vor drei Jahren sogar einen extra Trauungsraum eingerichtet. Weitere Themen des neuen Rundbriefes befassen sich mit den Verhältnissen nach Kriegsende sowie mit der Planung einer Seilbahn in Bad Liebenzell. Diesen Themen widmen wir jedoch einen weiteren Beitrag. Auch das Vereinsleben des HuG kommt nicht zu kurz. Der neue Verein findet mit seinen Rundbriefen, seinen städtebaulichen Aktivitäten etwa zum Ochsenareal oder seinem Auftritt zum Erkinger Fest erstaunlichen Anklang. Seit seiner Gründung vor einem halben Jahr hat sich die die Zahl der Mitglieder auf 36 fast verdoppelt. Wer Interesse an Rundbriefen hat oder gar an einer Mitgliedschaft hat, kann sich unter der Rufnummer mit dem Vorsitzenden Helmut Schiek direkt in Verbindung setzen. Die Liebenzeller Burg gilt heute als attraktiver Trauungsort. Unser Archivfoto im Burghof zeigt die Hochzeit eines Polizistenpaares Pläne für eine Seilbahn wurden nicht realisiert Wolfram Eitel Über die Geschichte einer schon vor 55 Jahren genehmigten Seilbahn sowie über die Situation zum Kriegsende berichtet der aktuelle Rundbrief des Bad Liebenzeller Heimat- und Geschichtsvereins (HuG). Helmut Schiek, Exbürgermeister und HuG Vorsitzender staunte nicht schlecht als ihm Mitbürger Harald Claus die Projektbeschreibung der damaligen Berg Bahnbau GmbH aus Garmisch-Partenkirchen vom Mai 1961 für eine Seilbahn von Bad Liebenzell nach Unterlengenhardt überreichte. Wie den meisten Bürgern war auch ihm das seinerzeit vom Gemeinderat in nicht öffentlicher Sitzung genehmigte Vorhaben bis dato unbekannt. Auf einer Länge von annähernd Metern sollten die für den Transport von jeweils 12 Personen ausgelegten Kabinen einen Höhenunterschied von 257 Metern mit einer Regelgeschwindigkeit von sechs Meter pro Sekunde überwinden. Der Betrieb sollte vollautomatisch sowohl am Tage als auch nachts erfolgen. Mit dem etwa eine Million DM teuren Projekt sollte der Fremdenverkehr zwischen Tal und Westhöhe mit Burg angekurbelt werden. Die Talstation war in unmittelbarer Nähe des Freibads vorgesehen. Für Bad Liebezell wäre die Seilbahn sicher ein attraktives Alleinstellungsmerkmal gewesen. Viel später kam nach der Eingemeindung von Monakam

7 7 und der Entwicklung des dortigen Ferienparks im Hähren der Gedanke einer Sesselbahn nach Monakam auf. Aber auch diese Idee wurde verworfen. Ein weiterer Beitrag des Rundbriefes beschäftigt sich mit dem Ende des 2. Weltkrieges und der Zeit danach. Der Bericht enthält Fotos und Erläuterungen zur letzten Kriegsphase und zur totalen Kapitulation sowie die Auswirkungen auf Bad Liebenzell, das der französischen Besatzungszone zugeordnet wurde. Zum Teil werden Angaben aus den Aufzeichnungen des ehemaligen Bürgermeisters Gottlob W. Klepser aus seinem Buch über Bad Liebenzell sowie der von Peter Weidenbach herausgegebenen Chronik Du liebe Stadt wiedergegeben. Hier in unmittelbarer Nähe zum Freibad war die Talstation der Seilbahn geplant DRK und Feuerwehr kooperieren bei Rettung vor Ort Wolfram Eitel Als Notfallausrüstung für ihren Einsatz als Helfer vor Ort überreichte Bürgermeister Dietmar Fischer im Namen der Stadt der Bad Liebenzeller Feuerwehr drei Rettungsausrüstungen für die Erstversorgung. Die Bad Liebenzeller Feuerwehrleute kooperieren seit Ende des letzten Jahres mit dem Ortsverein Schömberg-Bad Liebenzell des Roten Kreuzes (DRK) bei der Umsetzung des Rettungskonzeptes Helfer vor Ort. Hierbei handelt es sich um ein Netzwerk privater Helfer und Helferinnen, die sich in ihren Wohnorten für Rettungseinsätze bereithalten. Da sie aufgrund dieser dezentralen Präsenz mitihren Privatautos viel schneller am Ort des Geschehens sein können als der Notarzt, können sie als Erste die basismedizinischen Maßnahmen sicherstellen und die notärztliche Versorgung vorbereiten. Gerade bei Herzinfarkten, Schlaganfällen, Atemproblemen sowie bei Unfällen können sie durch ihren raschen Einsatz Leben retten oder zumindest die Chancen auf Heilung beträchtlich verbessern. Wir haben mit den Helfern vor Ort sehr gute Erfahrungen gemacht, bestätigt der Calwer Oberarzt und Notfallmediziner Hans Georg Vrecko bei der Übergabe der Rettungsausrüstungen. Auch Bereichsnotarzt Peter Löffelhardt spricht von einer enormen Verkürzung der Versorgungslücke und freut sich über die erste Kooperation zwischen DRK und Feuerwehr im Kreis Calw. Gerade im ländlichen Raum, wo es bei einer geringeren Versorgungsdichte längere Einsatzwege gäbe, mache das Helfer-vor-Ort -System Sinn, betont Bürgermeister Dietmar Fischer. Was läge da näher als die Zusammenarbeit mit den einsatzerprobten Feuerwehrleuten, die auch gleich über die einschlägige medizinische Ausbildung verfügten. Am meisten freut sich jedoch Bad Liebenzells Feuerwehrkommandant Thomas Bäuerle, der mit Helferin Angelika Holler zur feierlichen Übergabe gekommen war. In den östlichen Stadtteilen gäbe es bereits vier Ersthelfer, die seit Beginn des Jahres schon 32 Einsätze bewältigt hätten, berichtet er. Auch die drei westlichen Stadtteile seien sicher versorgt. Sie werden von den insgesamt fünf Schömberger Helfern mitbetreut, teilt Alexander Reusch vom Schömberger DRK mit. Gemeinsam bewundern Feuerwehr- und DRK Leute die neue Ersthelferausrüstung; unser Foto zeigt Dietmar Fischer, Thomas Bäuerle, Peter Löffelhardt, Angelika Holler, Alexander Reuschund Hans Georg Vrecko. AMTLICHES Der Bürgermeister gratuliert Am Frau Elfriede Schumacher zum 89. Geb. Luchsweg 7, Monakam Am Frau Nelli Schröter zum 86. Geb. Hermann-Hesse-Straße 2, Unterhaugstett Am Herrn Wilhelm Walz zum 85. Geb. Blumhardtstr. 10, Möttlingen Am Herrn Erich Bersziek zum 83. Geb. Johannes-Kepler-Straße 92, Unterlengenhardt, Am Schwester Marta Mayerhoffer zum 82. Geb. Liobastraße 22/1, Bad Liebenzell Am Frau Ruth Schenkel zum 81. Geb. Panoramaweg 11, Bad Liebenzell Am Frau Edeltraud Kirstein zum 92. Geb. Luchsweg 9, Monakam Am Frau Gabriele Arndt zum 86. Geb. Heinrich-Sauter-Weg 14, Bad Liebenzell Am Herrn Lothar Schramm zum 81. Geb. Hopfweg 49, Bad Liebenzell Am Herrn Klaus Hildebrandt zum 81. Geb. Hörnlesweg 4, Möttlingen Einladung zur Sitzung des Gemeinderats Zu einer Sitzung des Gemeinderats wird hiermit freundlichst eingeladen auf Dienstag, 30. Juni 2015, um 20:00 Uhr, in den Sitzungssaal des Bürgerzentrums Bad Liebenzell, Kurhausdamm 2-4. Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte: Öffentliche Sitzung 1. Bürgerfragestunde 2. Bekanntgaben 3. Bürgerversammlung am 23. Juli Prüfung der Bauausgaben der Stadt Bad Liebenzell durch die Gemeindeprüfungsastalt Baden-Württemberg - Information über den wesentlichen Inhalt des Prüfungsberichtes 5. Bebauungsplan Talwiesen für Bad Liebenzell 5.1 Änderung der Nutzungsausweisung von Sport- und Freizeitfläche in gewerblich genutzte Flächen als Sondergebiet für Lagerhaltung im beschleunigten Verfahren nach 13 a BauGB 5.2 Neuer Änderungsbeschluss 6. Änderung des Bebauungsplans Egarten in Unterhaugstett

8 8 6.1 Änderung der Baugrenzen und Korrektur des zeichnerischen Teils im Bereich der ehemals geplanten Fußwegverbindung zur Straße Im Birkhau in Unterhaugstett 6.2 Umbenennung des Bebauungsplanes in Gewerbegebiet Egarten 7. Änderung des Bebauungsplans Frauenwald für Monakam 7.1 Aufhebung und Neuordnung von Baugrenzen im Bereich des Flst. Nr. 43/2 Ecke Weiler-/Friedenstraße - Beratung über die eingegangenen Stellungnahmen der Fachbehörden sowie der betroffenen Öffentlichkeit 7.2 Satzungsbeschluss 8. Anfragen gez. Dietmar Fischer Bürgermeister Grundsteuer 2015 Die Stadtkämmerei macht darauf aufmerksam, dass für die Jahreszahler die Grundsteuer am 1. Juli 2015 fällig wird. Abbuchungsaufträge werden von der Stadtkasse zum Fälligkeitstermin ausgeführt. Alle übrigen Steuerzahler werden gebeten rechtzeitig zu bezahlen. Bei nicht rechtzeitiger Bezahlung müssen die gesetzlichen Säumniszuschläge berechnet werden. Es gibt noch freie Plätze beim Jugendaustausch vom 3. bis 9. August 2015 in Kapuvár Der Jugendaustausch findet in diesem Jahr gemeinsam mit den französischen Jugendlichen aus unserer Partnerstadt Villaines-la-Juhel erstmalig in der befreundeten ungarischen Stadt Kapuvár statt. Dieses Jahr können nur bis zu 14 Jugendliche aus Bad Liebenzell mit dabei sein, da die gleiche Anzahl aus Villainesla-Juhel erwartet wird, um gemeinsam mit den Jugendlichen aus Kapuvár eine Woche zu verbringen. Nach der Ankunft in Kapuvár und einem spielerischen gegenseitigen Kennenlernen, wird die Gruppe eine Ausstellung zum Ende des 2. Weltkrieges vor 70 Jahren besuchen und eine Stadtführung in Rábaköz mit anschließendem Baden am Strand erleben. Am Dienstag geht es zu einer Reitschule und in den Fertő-Hanság Nationalpark mit seiner Vielfalt an Flora und Fauna. Einen Tag später geht die Reise an den Balatonsee mit Schifffahrt und zur romanischen Abteikirche Tihany. Donnerstags kann sich die Gruppe das Barockschloss Esterházy anschauen und anschließend im schönen Burgenland picknicken. Einen Tag werden die Jugendlichen dann in Budapest verbringen und den letzten Tag im Strandbad. Am Sonntag beginnt dann schon wieder die Rückreise. Mittelpunkt des diesjährigen Austausches wird ein Aufenthalt in Budapest und am Balatonsee, dem ungarischen Meer, sein. Aber auch in Kapuvár selbst und der näheren Umgebung warten auf die Jugendlichen interessante und abwechslungsreiche Stunden. Hast du Lust dabei zu sein? Es sind für interessierte Jugendliche, die zwischen 14 und 18 Jahre alt sind, noch einige Plätze frei. Für die Fahrt, Verpflegung und das Programm wird ein Unkostenbeitrag von 120 Euro anfallen. Wenn du gerne mit dabei sein möchtest, melde dich einfach mit dem unten abgedruckten Anmeldebogen bis spätestens 30. Juni 2015 bei der Stadtverwaltung oder dem Stadtjugendreferat an Anmeldung zum Jugendaustausch in Kapuvár vom 3. bis 9. August 2015 Bitte zurücksenden an: Stadtjugendreferat Bad Liebenzell Anne-Kathrin Schmid schmid@reuchlin-schulen.de Tel Hiermit melde ich mich verbindlich zum Jugendaustausch in Kapuvár an: Name: Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ/Wohnort: Telefon: -Adresse: Ich habe bereits Kontakt mit Jugendlichen aus Villaine-la-Juhel Kapuvár: Ich würde eine/n Jugendlichen aus Villaines-la-Juhel für die Übernachtung vom 2./3. und 9./10. August 2015 aufnehmen. Datum und Unterschrift: Unterschrift des/der Erziehungsberechtigten: Randalierer im Apothekergarten Bereits am Abend des letzten Lichterfests haben im Bereich des Gartenpavillons im Apothekergarten Randalierer mutwillig Einrichtungsgegenstände abgerissen und ihren Abfall hinterlassen. Nachdem das Team des Schwarzwaldvereins alles wieder neu angeschafft und montiert hatte, war jetzt am Abend des 19. Juni 2015 offensichtlich wieder dieselbe Gruppe im Garten. Wieder wurden Terminplakat, Verkaufsvorrichtung für Gartenbroschüren inclusive Inhalt zerstört bzw. abgerissen. Leere Flaschen von Alkoholika und Trinkbecher zierten das Gelände. Die Bevölkerung wird gebeten, Beobachtungen in diesem Zusammenhang an die Stadtverwaltung (Ordnungsamt) zu melden. Ehrenamtliche Helfer halten die Einrichtung die gesamte Saison über in Ordnung und werden dann von offensichtlich alkoholgestärkten Mitbürgern in dieser Weise geschädigt. Leider sind die für den Garten Verantwortlichen jetzt gezwungen, die Anlage videoüberwachen zu lassen. Gegen die Randalierer wird zudem eine polizeiliche Anzeige aufgegeben. Neues aus dem Arbeitskreis Asyl Das außerordentlich große Engagement Mithelfender aus den Reihen des Arbeitskreises Asyl zeigt erste Früchte. Einer der Asylsuchenden hat eine Arbeit in einem großen Bad Liebenzeller Betrieb gefunden, ein anderer singt schon seit einiger Zeit mit bei dem Schömberger Chor The Voices und auch beim Fußballspielen im Sportverein sind inzwischen einige junge Männer aus Somalia mit dabei. Aus den Reihen der Bad Liebenzeller Bevölkerung werden immer öfter Einladungen ausgesprochen. So verbrachte der Jugendgemeinderat mit asylsuchenden jungen Männern einen Abend im Prisma, wobei sie Billard spielten und miteinander ins Gespräch kamen. Auch der Arbeitskreis Asyl findet immer größere Resonanz in der Bevölkerung, die Mitgliederzahl nimmt stetig zu, ebenso wie die Bereitschaft mit Sachspenden Hilfe zu leisten. Der Bereich Spenden wurde deshalb neu organisiert. Wer Sach-Spendenangebote hat (keine Möbel und keine Kleidung), wende sich künftig bitte an: Heinrich Christl Tel info@bienenluft-imkerei.de In den vergangenen Wochen haben sich mehrere Mitbürgerinnen und Mitbürger mit Spendenangeboten gemeldet. Diese möchten wir bitten, noch einmal obige Telefonnummer anzurufen. Einige der hinterlegten Telefonverbindungen sind leider nicht mehr vorhanden. Momentan sind die Asylsuchenden gut

9 versorgt. Wenn allerdings im Herbst die Gemeinschaftsunterkunft bezogen ist, wird sicher wieder Bedarf sein. Auch Geld-Spenden nimmt der Arbeitskreis-Asyl gerne entgegen. AUS DEN STADTTEILEN BEINBERG Da geh ich hin! Beinberger Treff Sonntag, 28. Juni 2015 ab 14:00 Uhr Waldhufensaal Bei Kuchen, Kaffee und anderen Getränken sich einfach so mal treffen, schwätzen, lachen, zuhören. Und nebenbei vom DRK noch einiges Wissenswerte erfahren über Verhalten bei Not-Situationen im Alltag. Dazu sind Jung und Alt aus Dorf, Stadt und Umgebung herzlich eingeladen! Der Ortschaftsrat Beinberg UNTERLENGENHARDT Herzliche Einladung zum traditionellen Sommerfeuer in Unterlengenhardt am Samstag, , ab 20:00 Uhr auf der Wiese oberhalb des evangelischen Gemeindehauses. Die Unterlengenhardter Feuerwehr richtet für uns wieder ein gigantisches Feuer. Für große und kleine Kinder gibt es auch wieder ein Stockbrotfeuer. Teig und Stöcke sollten mitgebracht werden. Für das leibliche Wohl wird wie in den vergangenen Jahren wieder bestens gesorgt sein. Wer Lust hat, bringt Stimme, jegliche Musikinstrumente und Trommeln für die inzwischen schon beliebte Unterlengenhardter Sommerfeuer-JAM-Session mit. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Der Ortschaftsrat und die Freiwillige Feuerwehr Unterlengenhardt STADTSENIORENRAT BAD LIEBENZELL e.v. Besuch des Weissenhofmuseums im Haus Le Corbusier in Stuttgart Am Dienstag, 30. Juni 2015, besuchen wir in Stuttgart das Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier. Die Weissenhofsiedlung wurde 1927 unter der Leitung von Ludwig Mies van der Rohe errichtet. Namhafte Architekten unter anderem Le Corbusier konnten hier ihre Entwürfe realisieren. Le Corbusier mit einem Doppelhaus. In der linken Doppelhaushälfte befindet sich heute das Museum der Geschichte der Weissenhofsiedlung. Die rechte Hälfte zeigt als begehbares Exponat das Haus von Le Corbusier im Zustand von Wir treffen uns um 12:15 Uhr am Bahnhofskiosk der S-Bahn Weil der Stadt (Gruppenticketkauf). Um 12:33 Uhr Abfahrt nach Stuttgart Hauptbahnhof, weiter mit der U-Bahn bis Killesberg. Unsere Führung beginnt um 14:00 Uhr und dauert ca. 1 Stunde. Danach haben wir ausreichend Zeit für einen Spaziergang durch den Höhenpark Killesberg und für einen Kaffee. Rückkehr in Weil der Stadt gegen 18:30 Uhr. Die Kosten für die Fahrt, Eintritt und Führung belaufen sich auf ca. 17,00. Anmeldung und evtl. Infos unter Tel Frau Richter bis 27. Juni Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Monika Richter AUS DEN SCHULEN REALSCHULE Herzliche Einladung zum Kreativen Konzert zum Schuljahresende am Donnerstag, 9. Juli 2015 Alle Bläserorchester und Klassenbands sowie das Blockflötenesemble und die Tanz-AG treten auf und bilden einen großen bunten Hörgenuss. Gleichzeitig werden verschiedene Kunstwerke der ganzen Schule zu sehen sein. In der Pause gibt es wie immer Getränke und Häppchen. Beginn ist um 18:30 Uhr im Missions- und Schulungszentrum der Liebenzeller Mission. 9 FREIE DORFSCHULE UNTERLENGENHARDT FEUERWEHR- MITTEILUNGEN FREIWILLIGE FEUERWEHR Alarmübung in der Paracelsus-Therme Am vergangenen Samstag haben sich bestimmt die einen oder anderen Anwohner in der Kernstadt gewundert, was wohl gegen 22:40 Uhr los war. Es fuhr ein Feuerwehrfahrzeug nach dem anderen in Richtung Paracelsus-Therme. An diesem Abend fand eine langgeplante Alarmübung statt. Die Feuerwehr Bad Liebenzell, mit den Abteilungen Monakam und Unterhaugstett sowie die Feuerwehr Schömberg mit

10 10 Drehleiter, Löschfahrzeug und Einsatzleitwagen wurden alarmiert. Ein Chlorgasaustritt hatte Personen im Schwimmbadbereich eingeschlossen. Die Personen wurden von der Feuerwehr unter Atemschutz über die Drehleiter gerettet und konnten vom Ortsverband des Deutschen Roten Kreuz Schömberg/Bad Liebenzell fachmännisch versorgt werden. FEUERWEHR UNTERLENGENHARDT Wir laden ein zum traditionellen Sommerfeuer in Unterlengenhardt am Samstag, , ab 20:00 Uhr auf der Wiese oberhalb des evangelischen Gemeindehauses. Für die Kinder gibt es wieder ein Stockbrotfeuer. Teig und Stöcke sollten mitgebracht werden. Für das leibliche Wohl wird wie in den vergangenen Jahren bestens gesorgt sein. Wer Lust hat, bringt Musikinstrumente und Trommeln für die inzwischen schon beliebte Unterlengenhardter Sommerfeuer-JAM-Session mit. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Unterlengenhardt Für die Unannehmlichkeiten und die kurze Ruhestörung bei der Anfahrt zur Einsatzstelle bitte ich im Namen der Feuerwehr Bad Liebenzell um Entschuldigung. ALTERSFEUERWEHR Altersfeuerwehr Liebe Feuerwehrkameraden und Frauen. Zum nächsten Treffen der Altersfeuerwehr kommen wir am, um 18:00 Uhr im Feuerwehrmagazin zusammen. Erdmann Waterstrat FEUERWEHR BEINBERG Einladung Wir möchten Sie hiermit recht herzlich zu unserer dritten NULL, 33er Party am Samstag, 27. Juni 2015, einladen. Los geht s um 19:00 Uhr im und um das Feuerwehr-Gerätehaus. Für tolle Stimmung und musikalische Unterhaltung ist bestens gesorgt. Die bewährte Feuerwehrküche wird Sie mit kleinen Köstlichkeiten in gewohnter Manier rundum zufrieden stellen. Lassen Sie sich überraschen und machen Sie Freunde, Bekannte und Verwandte auf unsere Party aufmerksam und erleben Sie interessante und gemütliche Stunden im Kreise der Feuerwehr. Auf ein Wiedersehen mit Ihnen freut sich die Freiwillige Feuerwehr, Abteilung Beinberg.

Freitag, den 13. Juni 2014 Nr. 24

Freitag, den 13. Juni 2014 Nr. 24 Freitag, den 13. Juni 2014 Nr. 24 2 Freitag, 13. Juni 2014 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Montag bis Donnerstag, für den Bereich Bad Liebenzell und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten.

Mehr

Donnerstag, den 2. Oktober 2014 Nr. 40

Donnerstag, den 2. Oktober 2014 Nr. 40 Donnerstag, den 2. Oktober 2014 Nr. 40 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Montag bis Donnerstag, für den Bereich Bad Liebenzell und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten. Anrufe

Mehr

U h r. Frisch Gegrilltes! Bier vom Fass! Frisch Gegrilltes! ie r vo m F a s s! Musik! Musik! Uhr. Bier vom Fass!

U h r. Frisch Gegrilltes! Bier vom Fass! Frisch Gegrilltes! ie r vo m F a s s! Musik! Musik! Uhr. Bier vom Fass! Freitag, den 29. Mai 2015 Nr. 22 Kurpark Bad Liebenzell Kurpark Bad Liebenzell 30.05.2015 18 Uhr 30.05.2015 18 Uhr Frisch Gegrilltes! Frisch Gegrilltes! Bier vom Fass! Bier vom Fass! Musik! Musik! K u

Mehr

Terminkalender Tag Datum Name der Veranstaltung Ort der Veranstaltung Uhrzeit

Terminkalender Tag Datum Name der Veranstaltung Ort der Veranstaltung Uhrzeit Terminkalender 2015 Tag Datum Name der Veranstaltung Ort der Veranstaltung Uhrzeit Donnerstag 01.01.2015 Neujahrsbüttel vor Gebäude Kirchstraße und Bürgerzentrum Ökumenischer Neujahrsgottesdienst St. Blasiuskirche

Mehr

BAD LIEBENZELL. Freitag, den 17. Januar 2014 Nr. 3

BAD LIEBENZELL. Freitag, den 17. Januar 2014 Nr. 3 BAD LIEBENZELL Freitag, den 17. Januar 2014 Nr. 3 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Montag bis Donnerstag, für den Bereich Bad Liebenzell und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten.

Mehr

Freitag, den 30. Mai 2014 Nr. 22

Freitag, den 30. Mai 2014 Nr. 22 Freitag, den 30. Mai 2014 Nr. 22 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Bereitschaftsdienst Montag bis Donnerstag, für den Bereich Bad Liebenzell und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten

Mehr

WELTKLASSE TANZSPORT. Show der Meisterpaare. Do, Uhr Kurhaus Bad Liebenzell. in den Standard- und lateinamerikanischen Tänzen

WELTKLASSE TANZSPORT. Show der Meisterpaare. Do, Uhr Kurhaus Bad Liebenzell. in den Standard- und lateinamerikanischen Tänzen Freitag, den 30. Dezember 2016 Nr. 52 Diese Ausgabe erscheint auch online WELTKLASSE TANZSPORT Show der Meisterpaare in den Standard- und lateinamerikanischen Tänzen Regionale Gerichte aus unserer Naturpark-Küche

Mehr

Freitag, den 27. Januar 2017 Nr. 4. Diese Ausgabe erscheint auch online

Freitag, den 27. Januar 2017 Nr. 4. Diese Ausgabe erscheint auch online Freitag, den 27. Januar 2017 Nr. 4 Diese Ausgabe erscheint auch online 2 Freitag, 27. Januar 2017 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Notruf: Notarzt, Rettungsdienst 112 Feuerwehr 112 Polizei 110 DRK (Rettungsleitstelle)

Mehr

Null, 33er Party. Für Party, Stimmung und gute Unterhaltung ist bestens gesorgt. Feuerwehr Gerätehaus Beinberg. 21.

Null, 33er Party. Für Party, Stimmung und gute Unterhaltung ist bestens gesorgt. Feuerwehr Gerätehaus Beinberg. 21. Freitag, den 19. Juni 2015 Nr. 25 Für Party, Stimmung und gute Unterhaltung ist bestens gesorgt Null, 33er Party 27.06.2015 abwechslungsreiches Programm in einzigartiger Atmosphäre...und das Ganze für

Mehr

Terminplan "Dem Himmel sei Dank" Mundarttheater Gymnastikhalle TV Zainen-Maisenbach 20:00 Uhr (Friedhofweg)

Terminplan Dem Himmel sei Dank Mundarttheater Gymnastikhalle TV Zainen-Maisenbach 20:00 Uhr (Friedhofweg) Tag Datum Name der Veranstaltung Ort der Veranstaltung Uhrzeit 01.01.2017 Neujahrsbüttel Vor dem Bürgerzentrum und 11:15-12:00 Uhr Gebäude der Kirchstraße Tanz mit Michaela Zondler Parkrestaurant im Kurhaus

Mehr

Kaffeehausmusik im Hintergrund Uhr Paracelsus-Einblicke in Leben ein Vortrag mit Lichtbildern und Wirken eines Querdenkers

Kaffeehausmusik im Hintergrund Uhr Paracelsus-Einblicke in Leben ein Vortrag mit Lichtbildern und Wirken eines Querdenkers Freitag, den 27. Februar 2015 Nr. 09 15.00 Uhr Auftakt mit der Wimberger Stubenmusik Frau Ilona Jahn und Partnerinnen 15.05 Uhr Begrüßung Bürgermeister Dietmar Fischer 15.15 Uhr Servieren von Kaffee und

Mehr

Paracelsus - Versuch einer Annäherung

Paracelsus - Versuch einer Annäherung Freitag, den 31. August 2018 Nr. 35 Diese Ausgabe erscheint auch online Paracelsus - Versuch einer Annäherung Treffpunkt: Parksaal im Bürgerzentrum Termin Sa, 15.09.2018 17:00 Uhr Theaterstück von und

Mehr

So erhalten Sie einen Zugpass von einem Bahnhof zu einer Schule

So erhalten Sie einen Zugpass von einem Bahnhof zu einer Schule Freitag, den 6. April 2018 Nr. 14 Diese Ausgabe erscheint auch online Minigolf im Kurpark Bad Liebenzell Saisonstart Sa, 07. April 2018 Bei schlechtem Wetter bleibt die Anlage geschlossen. 14. April 2018

Mehr

Veranstaltungskalender 2016

Veranstaltungskalender 2016 Veranstaltungskalender 2016 Tag Datum Name der Veranstaltung Ort der Veranstaltung Uhrzeit Freitag 01.01.2016 Neujahrsbüttel Vor dem Bürgerzentrum und Gebäude der Kirchstraße 11:15 Uhr 12:00 Uhr Ökumenischer

Mehr

Gemeinsamer Seniorennachmittag von Stadtseniorenrat und. Stadtverwaltung Bad Liebenzell. 15. Juni Juni Juni

Gemeinsamer Seniorennachmittag von Stadtseniorenrat und. Stadtverwaltung Bad Liebenzell. 15. Juni Juni Juni Freitag, den 12. Juni 2015 Nr. 24 Gemeinsamer Seniorennachmittag von Stadtseniorenrat und Gemeinsamer Stadtverwaltung Bad Seniorennachmittag Liebenzell von Stadtseniorenrat und der Stadtverwaltung Bad

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Sommerzeit. 1. Juni August 2016 PARACELSUS-THERME SAUNA PINEA BAD LIEBENZELL

Sommerzeit. 1. Juni August 2016 PARACELSUS-THERME SAUNA PINEA BAD LIEBENZELL Freitag, den 27. Mai 2016 Nr. 21 Diese Ausgabe erscheint auch online PARACELSUS-THERME SAUNA PINEA BAD LIEBENZELL Sommerzeit 1. Juni - 31. August 2016 WIR SCHENKEN IHNEN ZEIT... 2 h bezahlen 3-h-Karte

Mehr

18. & 19. Meisterschaft. Süddeutschee Faustball. Juli Samstag Uhr Sonntag Uhr. U-14 männlich/weiblich. 4.

18. & 19. Meisterschaft. Süddeutschee Faustball. Juli Samstag Uhr Sonntag Uhr. U-14 männlich/weiblich. 4. Freitag, den 3. Juli 2015 Nr. 27 Süddeutschee Faustball Meisterschaft t U-14 männlich/weiblich 18. & 19. Juli 2015 Samstag 18.07. - 13 Uhr Sonntag 19.07. - 9 Uhr Auf dem Sportplatz des TV Zainen Maisenbach

Mehr

Happy Valentine PARACELSUS-THERME SAUNA PINEA BAD LIEBENZELL. Düfte zum Verlieben, süße Zucker-Peelings, Fußbäder mit Rosenduft und Duft-Klangreise

Happy Valentine PARACELSUS-THERME SAUNA PINEA BAD LIEBENZELL. Düfte zum Verlieben, süße Zucker-Peelings, Fußbäder mit Rosenduft und Duft-Klangreise Freitag, den 10. Februar 2017 Nr. 6 Diese Ausgabe erscheint auch online PARACELSUS-THERME SAUNA PINEA BAD LIEBENZELL Happy Valentine Sa, 18. Februar 2017 18:00 Uhr Sauna Pinea Düfte zum Verlieben, süße

Mehr

Endrunde GAU-Pokal Uhr. Jedermann-Nachtturnier. Jedermann-Nachtturnier Uhr

Endrunde GAU-Pokal Uhr. Jedermann-Nachtturnier. Jedermann-Nachtturnier Uhr Freitag, den 29. August 2014 Nr. 35 Freitag: 19.09.2014 Samstag: 20.09.2014 Sonntag: 21.09.2014 2014 beim TV Zainen-Maisenbach Endrunde GAU-Pokal Freitag: 19.09.2014 Jedermann-Nachtturnier Samstag: 20.09.2014

Mehr

DIE WOHLFÜHLOASE IM SCHWARZWALD SOMMER(ZEIT) vom 1. JUNI bis 31. AUGUST h BEZAHLEN = 3 h BLEIBEN 3 h BEZAHLEN = DEN GANZEN TAG BLEIBEN

DIE WOHLFÜHLOASE IM SCHWARZWALD SOMMER(ZEIT) vom 1. JUNI bis 31. AUGUST h BEZAHLEN = 3 h BLEIBEN 3 h BEZAHLEN = DEN GANZEN TAG BLEIBEN Freitag, den 27. Juni 2014 Nr. 26 DIE WOHLFÜHLOASE IM SCHWARZWALD SOMMER(ZEIT) IN DER PARACELSUS-THERME SAUNA PINEA BAD LIEBENZELL vom 1. JUNI bis 31. AUGUST 2014 VERLÄNGERN WIR IHRE AUFENTHALTSDAUER 2

Mehr

Oldtimer- & US-Car SHOW Uhr. Eintritt Frei. Eisstadion Polarion Bad Liebenzell. ab 19 Uhr Ü-30-party. DJ Benny Barbetrieb

Oldtimer- & US-Car SHOW Uhr. Eintritt Frei. Eisstadion Polarion Bad Liebenzell. ab 19 Uhr Ü-30-party. DJ Benny Barbetrieb Freitag, den 19. August 2016 Nr. 33 Diese Ausgabe erscheint auch online Oldtimer- & US-Car SHOW 27.8.2016 11-18 30 Uhr Eintritt Frei A m e r i c a n f o o d 75417 Mühlacker- Lomersheim Telefon 07041-8181858

Mehr

Backhaus-Hocketse in Möttlingen

Backhaus-Hocketse in Möttlingen Freitag, den 17. Juli 2015 Nr. 29 Backhaus-Hocketse in Möttlingen 25.07.2015 ab 14:00 Uhr und 26.07.2015 von 11 :00-18:00 Uhr Als Spezialitäten werden angeboten: Zwiebelkuchen, Kartoffelkuchen und Brot

Mehr

Frohe und gesegnete Weihnachten...

Frohe und gesegnete Weihnachten... Freitag, den 19. Dezember 2014 Nr. 51/52 Frohe und gesegnete Weihnachten... Weihnachtskrippe Liebenzeller Mission - Bad Liebenzell, Kirchstraße 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Bereitschaftsdienst Montag

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling. Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob alleine oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob allein oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

Naturpark-Genuss-Messe

Naturpark-Genuss-Messe Freitag, den 26. September 2014 Nr. 39 Naturpark-Genuss-Messe Sonntag, 5. Oktober 11-18 Uhr Kurhaus Bad Liebenzell Infos unter: www.naturparkschwarzwald.de 27. September 2014 Kinderkleiderbasar Aula Reuchlin-Schulen

Mehr

Candle-Light-Schwimmen

Candle-Light-Schwimmen Freitag, den 25. Januar 2019 Nr. 4 Diese Ausgabe erscheint auch online Candle-Light-Schwimmen am Freitag, 1. Februar 2019 Thermalbaden bei Kerzenschein ab 18:30 Uhr Unterwassermusik im Rundbecken ab 19:00

Mehr

Klassikabend Klavierabend mit Maia Sepp

Klassikabend Klavierabend mit Maia Sepp Freitag, den 13. Februar 2015 Nr. 07 Klassikabend Klavierabend mit Maia Sepp Donnerstag, 26. Februar 2015 19:00 Uhr Parksaal im Bürgerzentrum Eintritt frei! 13. Februar 2015 Langer Badeabend - Paracelsus-Therme

Mehr

BAD LIEBENZELL ELL. 24. August Kurpark Bad Liebenzell Infos. 15. August E-Bike-Tour ab Bürgerzentrum, 14 Uhr

BAD LIEBENZELL ELL. 24. August Kurpark Bad Liebenzell Infos. 15. August E-Bike-Tour ab Bürgerzentrum, 14 Uhr Freitag, den 15. August 2014 Nr. 33 ELL BAD LIEBENZELL ELL 24. August 2014 Kurpark Bad Liebenzell Infos unter Tel.: 07052 4080 15. August 2014 E-Bike-Tour ab Bürgerzentrum, 14 Uhr 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE

Mehr

Veranstaltungskalender 2013

Veranstaltungskalender 2013 Veranstaltungskalender 2013 Tag Datum Name der Veranstaltung Ort der Veranstaltung Uhrzeit Dienstag 01.01.2013 Neujahrsbüttel vor Gebäude Kirchstr. 2 Bürgerzentrum 11:15 Uhr 12:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 Hallo Jungs und Mädchen, die lang ersehnten Sommerferien stehen vor der Tür! Sechs Wochen ohne Schule und Hausaufgaben, da könnte es fast langweilig

Mehr

Freitag, den 27. Januar 2012 Nr. 4 BAD LIEBENZELL

Freitag, den 27. Januar 2012 Nr. 4 BAD LIEBENZELL Freitag, den 27. Januar 2012 Nr. 4 BAD LIEBENZELL 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Montag bis Donnerstag, für den Bereich Bad Liebenzell und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten.

Mehr

Frohe Ostern April April Donnerstag, den 13. April 2017 Nr. 15. Diese Ausgabe erscheint auch online

Frohe Ostern April April Donnerstag, den 13. April 2017 Nr. 15. Diese Ausgabe erscheint auch online Donnerstag, den 13. April 2017 Nr. 15 Diese Ausgabe erscheint auch online Frohe Ostern......wünsche ich Ihnen im Namen der Stadtverwaltung und der Freizeit und Tourismus Bad Liebenzell GmbH sowie des Gemeinderats

Mehr

26. Mai Mai Freitag, den 26. Mai 2017 Nr. 21. Diese Ausgabe erscheint auch online

26. Mai Mai Freitag, den 26. Mai 2017 Nr. 21. Diese Ausgabe erscheint auch online Freitag, den 26. Mai 2017 Nr. 21 Diese Ausgabe erscheint auch online 26. Mai 2017 Buchausstellung - Kindergarten Marienstift (bis 02.06.2017) Spargelwochen im Kurhaus (bis 25.06.2017) 28. Mai 2017 Schwarzwald-Guide-Tour

Mehr

SOPHI PARK Bad Liebenzell

SOPHI PARK Bad Liebenzell Freitag, den 26. August 2016 Nr. 34 Diese Ausgabe erscheint auch online SOPHI PARK Die Seele fühlt sich wohl, wenn Philosophie in ihr wohnt. Michel de Montaigne (1533-1592) franz. Philosoph und Humanist

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017 Mai 2017 Montag, 1. Mai 2017 Dienstag, 2. Mai 2017 Mittwoch, 3. Mai 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

anlässlich der 20-jährigen Städtepartnerschaft Bad Liebenzell Villaines la Juhel

anlässlich der 20-jährigen Städtepartnerschaft Bad Liebenzell Villaines la Juhel Freitag, den 18. Mai 2012 Nr. 20 anlässlich der 20-jährigen Städtepartnerschaft Bad Liebenzell Villaines la Juhel 12:00 Uhr Eröffnung Stadtseehocketse durch Bürgermeister Bäuerle Einmarsch Guggenmusik

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Liebenzeller Delegation beim Neujahrsempfang in der Partnerstadt in Villaines la Juhel in Frankreich

Liebenzeller Delegation beim Neujahrsempfang in der Partnerstadt in Villaines la Juhel in Frankreich Freitag, den 1. Februar 2013 Nr. 05 Liebenzeller Delegation beim Neujahrsempfang in der Partnerstadt in Villaines la Juhel in Frankreich Auf Einladung von Bürgermeister Alain Schmitt und Alain Dilis, Präsident

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Calw-Bad Liebenzell - Beinberg /Zainen/Maisenbach Unterlengenhardt/Schwarzenberg/Oberlengenhardt-Schömberg

Calw-Bad Liebenzell - Beinberg /Zainen/Maisenbach Unterlengenhardt/Schwarzenberg/Oberlengenhardt-Schömberg Calw-Bad Liebenzell - Beinberg /Zainen/Maisenbach Unterlengenhardt/Schwarzenberg/Oberlengenhardt-Schömberg 0 Linie Walz Walz Walz Walz Walz Volz Walz Volz Walz Walz Walz Walz Walz Volz Walz Walz Fahrtnummer

Mehr

3. Open-Air-Kino. Am 8. August August August Freitag, den 31. Juli 2015 Nr. 31. Sommerfest Kurhaus

3. Open-Air-Kino. Am 8. August August August Freitag, den 31. Juli 2015 Nr. 31. Sommerfest Kurhaus Freitag, den 31. Juli 2015 Nr. 31 3. Open-Air-Kino Bad-Liebenzell Film?: Traumfrauen Am 8. August 2015 vorverkauf: 5,00 Euro Abendkasse: 7,00 Euro im Kurpark bad-liebenzell 1. August 2015 Sommerfest Kurhaus

Mehr

BAD LIEBENZELL. Freitag, den 18. Januar 2013 Nr. 03

BAD LIEBENZELL. Freitag, den 18. Januar 2013 Nr. 03 BAD LIEBENZELL Freitag, den 18. Januar 2013 Nr. 03 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Montag bis Donnerstag, für den Bereich und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten. Anrufe der

Mehr

30. April, 20 Uhr Kurhaus Bad Liebenzell

30. April, 20 Uhr Kurhaus Bad Liebenzell Freitag, den 29. April 2011 Nr. 17 BAD LIEBENZELL lädt ein... Tanz in den Mai 30. April, 20 Uhr Kurhaus Infos & Tischreservierungen: Kurhaus Telefon 07052 408-508 Quelle neuer Lebenslust 2 FREITAG, 29.

Mehr

Einladung zum. Palmsonntag, 29. März 2015, 11:00 Uhr,

Einladung zum. Palmsonntag, 29. März 2015, 11:00 Uhr, Freitag, den 27. März 2015 Nr. 13 Einladung zum am Palmsonntag, 29. März 2015, 11:00 Uhr, auf Hofgut Georgenau, Möttlingen Den Gottesdienst hält Pfarrer Lennart Meißner unter Mitwirkung des Posaunenchors.

Mehr

10 km Deutsche Meisterschaften. Straßenlauf. Hilfe bei den Burgbergarbeiten. Kurgarten Bad Liebenzell. 30. August

10 km Deutsche Meisterschaften. Straßenlauf. Hilfe bei den Burgbergarbeiten. Kurgarten Bad Liebenzell. 30. August Freitag, den 28. August 2015 Nr. 35 Kurgarten Bad Liebenzell Deutsche Meisterschaften 10 km Straßenlauf PROGRAMM HEFT 06.09. 2015 Hilfe bei den Burgbergarbeiten Helfer gesucht für: 7. September 2015-21.

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Lyrik-Abend in der Sauna Pinea

Lyrik-Abend in der Sauna Pinea Freitag, den 23. Februar 2018 Nr. 8 Diese Ausgabe erscheint auch online Lyrik-Abend in der Sauna Pinea am letzten Samstag im Monat (außer im Dezember) Ab 17:00 Uhr rezitiert Saunameister Walter Frey während

Mehr

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanzkalender 2 019 Die Künstler DanceHour Egal ob alleine oder zu zweit wenn DanceHour spielt, will man nur noch tanzen! HP Weiß Vielseitig, professionell und Stimmgewaltig

Mehr

Gondelsheimer Ferienprogramm

Gondelsheimer Ferienprogramm Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Samstag, 01.08.15 GO-KART FAHREN Montag, 03.08.15 HIP-HOP WORKSHOP Dienstag, 04.08.15 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 05.08.15 THEATER, TEIL

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Franziskanische Jugendwallfahrt vom bis in Walldürn

Franziskanische Jugendwallfahrt vom bis in Walldürn Franziskanische Jugendwallfahrt vom 06.10.2017 bis 08.10.2017 in Walldürn Hallo Ihr! :) Seit 1988 laden wir Franziskaner-Minoriten Jugendliche und junge Erwachsene abwechselnd in unsere Klöster und Pfarreien

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Ave, verum corpus -Geistliches Konzert-

Ave, verum corpus -Geistliches Konzert- Freitag, den 15. Juni 2012 Nr. 24 Südwestdeutscher Konzertchor Pforzheim Ave, verum corpus -Geistliches Konzert- Sonntag, 15. Juli 2012 18 Uhr Ev. Kirche St. Blasius Quelle neuer Lebenslust Eintritt: 10

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Totensonntag. 18. November November November November November November 2016

Totensonntag. 18. November November November November November November 2016 Freitag, den 18. November 2016 Nr. 46 Diese Ausgabe erscheint auch online Totensonntag 18. November 2016 1. Bundesliga Süd - Unterhaugstett 19. November 2016 Familienabend - Kulturtreff Bürgerhaus 20.

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling. Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob alleine oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

Freitag, den 6. Mai 2011 Nr. 18

Freitag, den 6. Mai 2011 Nr. 18 Freitag, den 6. Mai 2011 Nr. 18 2 FREITAG, 6. MAI 2011 STADTBOTE BAD LIEBENZELL BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Telefonische Anmeldung über ein einheitliches Call-Center. Anrufe der Patienten werden

Mehr

Burgberghocketse Sonntag, 15. September 2013

Burgberghocketse Sonntag, 15. September 2013 Freitag, den 6. September 2013 Nr. 36 Schwarzwaldverein Bad Liebenzell Burgberghocketse Sonntag, 15. September 2013 Der Schwarzwaldverein Bad Liebenzell lädt alle Bürger, Freunde und Mitglieder zur Burgberghocketse

Mehr

ilvesterball 2017 Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 19:30 Uhr SCHLEMMER-BUFFET LIVE-MUSIK mit FEUERWERK IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

ilvesterball 2017 Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 19:30 Uhr SCHLEMMER-BUFFET LIVE-MUSIK mit FEUERWERK IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Freitag, den 3. November 2017 Nr. 44 Diese Ausgabe erscheint auch online S ilvesterball 2017 IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 19:30 Uhr SCHLEMMER-BUFFET LIVE-MUSIK mit The Heartbreakers

Mehr

Pfarrer Zdzisław Tomporowski, Pater Hatto v. Hatzfeld SDB und das gesamte Katechetenteam

Pfarrer Zdzisław Tomporowski, Pater Hatto v. Hatzfeld SDB und das gesamte Katechetenteam Wenn Du Fragen hast oder mehr Informationen brauchst, kannst Du gerne mit uns in Kontakt treten, unsere Kontaktdaten findest Du auf dieser Seite unten. Solltest Du Jugendliche kennen, die Interesse am

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

7. Mai Mai Mai Weitere Infos unter: T. +49 (0) Freitag, den 6. Mai 2016 Nr.

7. Mai Mai Mai Weitere Infos unter: T. +49 (0) Freitag, den 6. Mai 2016 Nr. Freitag, den 6. Mai 2016 Nr. 18 Diese Ausgabe erscheint auch online Weitere Infos unter: T. +49 (0) 7052 408-0 www.bad-liebenzell.de 7. Mai 2016 Frühjahrsmarkt - Burghalde Unterlengenhardt 8. Mai 2016

Mehr

Herbstfest. der Freiwilligen Feuerwehr Bad Liebenzell. am 27. und 28. September 2014 im Feuerwehrmagazin Bad Liebenzell

Herbstfest. der Freiwilligen Feuerwehr Bad Liebenzell. am 27. und 28. September 2014 im Feuerwehrmagazin Bad Liebenzell Freitag, den 19. September 2014 Nr. 38 Herbstfest der Freiwilligen Feuerwehr Bad Liebenzell am 27. und 28. September 2014 im Feuerwehrmagazin Bad Liebenzell Samstag von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr: Happyhour,

Mehr

Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom in Serres/Südfrankreich

Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom in Serres/Südfrankreich Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom 23.07. 29.07.2018 in Serres/Südfrankreich Gemeinsame Aktivitäten, schwimmen im See, Abenteuer in der Natur, Spiel und Spaß All das erwartet

Mehr

BEREITSCHAFTS- DIENSTE

BEREITSCHAFTS- DIENSTE Freitag, den 4. April 2014 Nr. 14 3. P Paracelsuslauf am Sams amstag, 12. April 2014 4 Zum 3. Paracelssuslauf in Bad Liebenzell laden n wir Sie herzlich ein. 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Mehr

Freitag, den 1. August 2014 Nr. 31

Freitag, den 1. August 2014 Nr. 31 Freitag, den 1. August 2014 Nr. 31 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Montag bis Donnerstag, für den Bereich Bad Liebenzell und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten. Anrufe der

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Verabschiedung des Gemeinderats und der Ortschaftsräte

Verabschiedung des Gemeinderats und der Ortschaftsräte Freitag, den 4. Juli 2014 Nr. 27 Verabschiedung des Gemeinderats und der Ortschaftsräte Zu einer gemeinsamen Sitzung des Gemeinderats und Ortschaftsräte wird hiermit freundlichst eingeladen auf Dienstag,

Mehr

Weihnachtsfest. Ein frohes und gesegnetes. Weihnachtskrippe der Liebenzeller Mission - Bad Liebenzell, Hugo-Mäulen-Straße 1

Weihnachtsfest. Ein frohes und gesegnetes. Weihnachtskrippe der Liebenzeller Mission - Bad Liebenzell, Hugo-Mäulen-Straße 1 Mittwoch, den 23. Dezember 2015 Nr. 52/53 Diese Ausgabe erscheint auch online Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest Weihnachtskrippe der Liebenzeller Mission - Bad Liebenzell, Hugo-Mäulen-Straße 1 2

Mehr

Burgführung Bad Liebenzell Mittwoch, 27. August 2014, 14:00 Uhr

Burgführung Bad Liebenzell Mittwoch, 27. August 2014, 14:00 Uhr Freitag, den 22. August 2014 Nr. 34 Burgführung Bad Liebenzell Mittwoch, 27. August 2014, 14:00 Uhr Weltmeister zu Gast in Unterhaugstett Mittwoch, 27. August 2014, ab 18 Uhr 23. August 2014 Deutsche Meisterschaft

Mehr

. Bayern, Bier und Blasmusik.

. Bayern, Bier und Blasmusik. Freitag, den 16. September 2016 Nr. 37 Diese Ausgabe erscheint auch online Der TV Zainen-Maisenbach lädt ein.... Bayern, Bier und Blasmusik. beim TV Zainen-Maisenbach 14. Oktober mit den Einlass. ab 19

Mehr

Herzliche Einladung zum Tag des offenen Denkmals am 11. September 2016 in Bad Liebenzell

Herzliche Einladung zum Tag des offenen Denkmals am 11. September 2016 in Bad Liebenzell Freitag, den 2. September 2016 Nr. 35 Diese Ausgabe erscheint auch online Herzliche Einladung zum Tag des offenen Denkmals am 11. September 2016 in Bad Liebenzell Gottliebin-Dittus-Haus in Möttlingen St.-Blasius-Kirche

Mehr

25. September September September Freitag, den 25. September 2015 Nr. 39. Diese Ausgabe erscheint auch online

25. September September September Freitag, den 25. September 2015 Nr. 39. Diese Ausgabe erscheint auch online Freitag, den 25. September 2015 Nr. 39 Diese Ausgabe erscheint auch online 25. September 2015 E-Bike-Tour ab Bürgerzentrum Kaffeeverkostung Weltladen 26. September 2015 Lyrik-Abend Sauna Pinea Herbstfest

Mehr

Bürgertreff Altstadt miteinander leben. Kultur der Sinne. eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist

Bürgertreff Altstadt miteinander leben. Kultur der Sinne. eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist Bürgertreff Altstadt miteinander leben 2019 Kultur der Sinne eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist Donnerstag, 31.01.2019, ab 17.00 Uhr Wintergrillen Über den Dächern der

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Gültig ab bis

Gültig ab bis Calw-Bad Liebenzell - Beinberg /Zainen/Maisenbach Unterlengenhardt/Schwarzenberg/Oberlengenhardt-Schömberg 0 VERKEHRSHINWEIS R1 S S S.RB F.RB S S.RB F S S S.RB F Calw ZOB (Bussteig 1) 6.13 8.28 12.21 13.25

Mehr

WAHL MISS TIEFENBRONN CLASSIC

WAHL MISS TIEFENBRONN CLASSIC Freitag, den 17. Juni 2011 Nr. 24 BAD LIEBENZELL WAHL MISS TIEFENBRONN CLASSIC 19. Juni 18 Uhr Kurhaus 2 FREITAG, 17. JUNI 2011 STADTBOTE BAD LIEBENZELL BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Ärztlicher Montag

Mehr

Weihnachtsangebote 2016

Weihnachtsangebote 2016 Freitag, den 25. November 2016 Nr. 47 Diese Ausgabe erscheint auch online PARACELSUS-THERME SAUNA PINEA BAD LIEBENZELL Weihnachtsangebote 2016 Paket 1 Tageskarte Thermalbad Ganzkörperpeeling mit Aromaöleinreibung

Mehr

Herzliche Einladung zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 8. September 2013

Herzliche Einladung zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 8. September 2013 Freitag, den 30. August 2013 Nr. 35 Damals... Herzliche Einladung zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 8. September 2013 Heute... 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Bereitschaftsdienst Montag bis

Mehr

Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom in Serres/Südfrankreich

Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom in Serres/Südfrankreich Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom 29.07. 04.08.2019 in Serres/Südfrankreich Gemeinsame Aktivitäten, schwimmen im See, Abenteuer in der Natur, Spiel und Spaß All das erwartet

Mehr

Backhaus-Hocketse Möttlingen

Backhaus-Hocketse Möttlingen Freitag, den 28. Juli 2017 Nr. 30 Diese Ausgabe erscheint auch online Backhaus-Hocketse Möttlingen 29. Juli 2017 ab 14:00 Uhr 30. Juli 2017 von 11:00 18:00 Uhr Zwiebelkuchen, Kartoffelkuchen und Brot aus

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

21. März März Freitag, den 20. März 2015 Nr. 12. Klassikabend - Parksaal

21. März März Freitag, den 20. März 2015 Nr. 12. Klassikabend - Parksaal Freitag, den 20. März 2015 Nr. 12 21. März 2015 Aktion Saubere Landschaft - Kernstadt und Stadtteile Ein Nachmittag für die Frau - Liebenzeller Mission Rock im Flegga - Dorfzentrum Monakam 26. März 2015

Mehr

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Europäisches Jugendtreffen in Rom 28.12.2012 bis 02.01.2013 für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Neujahr anders in Rom feiern. Mit tausenden Jugendlichen aus ganz Europa und den Brüdern von Taizé. Liebe

Mehr

Freitag, den 23. August 2013 Nr. 34

Freitag, den 23. August 2013 Nr. 34 Freitag, den 23. August 2013 Nr. 34 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Montag bis Donnerstag, für den Bereich Bad Liebenzell und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten. Anrufe der

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Ferienbetreuung 2011

Ferienbetreuung 2011 Ferienbetreuung 2011 auf dem Gelände der Fritz-Straßmann-Schule Boppard 18. 21. April 2011 27. Juni 1. Juli 2011 25. Juli 5. August 2011 4. 7. Oktober 2011 Montag - Freitag jeweils von 10.00-16.00 Uhr

Mehr

Süddeutsche Meisterschaft der U16 im Faustball beim TV Unterhaugstett 28. Februar März 2015

Süddeutsche Meisterschaft der U16 im Faustball beim TV Unterhaugstett 28. Februar März 2015 Freitag, den 20. Februar 2015 Nr. 08 Süddeutsche Meisterschaft der U16 im Faustball beim TV Unterhaugstett 28. Februar 2015-1. März 2015 Am 28.02./01.03.2015 richtet der TV Unterhaugstett die süddeutsche

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

CVJM JUGENDFREIZEITSTÄTTE RATHMECKE- DICKENBERG

CVJM JUGENDFREIZEITSTÄTTE RATHMECKE- DICKENBERG öffnen, oder das öffnen Sie dann erneut die Datei. Wenn weiterhin das rote x angezeigt wird, müssen Sie das Bild löschen und dann erneut einfügen. W i r w e r d e n 3 0!!! EVANGELISCHES GEMEINDEZENTRUM

Mehr

EINLADUNG. 7. Feuerwehr-Duathlon Landkreis Biberach in Warthausen am Sonntag, 29. April 2018.

EINLADUNG. 7. Feuerwehr-Duathlon Landkreis Biberach in Warthausen am Sonntag, 29. April 2018. EINLADUNG Liebe Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, unter dem Motto Fit for Fire Fighting, bzw. Fit für den Dienst am Nächsten laden euch die Freiwillige Feuerwehr Warthausen und der Kreisfeuerwehrverband

Mehr