Kinder wollen singen! Ein GEMA-freies Liederbuch für Kindergärten und Kitas gemeinfreie Notenblätter von

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kinder wollen singen! Ein GEMA-freies Liederbuch für Kindergärten und Kitas gemeinfreie Notenblätter von"

Transkript

1 Zeichnung: Mareike Rau Grafik: openclipart.org/merlin2525 Kinder wollen singen Ein GEMA-freies Liederbuch für Kindergärten und Kitas gemeinfreie Notenblätter von

2 Zu diesem Liederbuch Seit Anfang des Jahres 2011 deutlich wurde, dass die GEMA künftig auch Kindertagesstätten und Kindergärten zur Kasse bitten will, falls dort Liederbücher oder Notenblätter von Verlagen - vielleicht sogar noch mit urheberrechtlich geschützten Werken - genutzt werden, war klar: so geht es nicht. Kinder sollen singen lernen, ohne dass ihre Erzieherinnen und Erzieher sich darüber Gedanken machen müssen, ob sie ihrer Aufgabe auch rechtlich einwandfrei nachkommen und wo sie das Geld für teures Liedmaterial auftreiben sollen. Dank der Aktion Kinder wollen singen (siehe unten) gibt es nun frei verfügbares Material online. Von Autoren, deren Werke gemeinfrei sind, und von Setzern, die sich die Mühe gemacht haben, die jeweiligen Werke ohne die Verletzung von Schutzrechten Dritter neu zu arrangieren. Die Seiten dieses kostenlosen Büchleins dürfen jederzeit kopiert werden. Jede Kita und jeder Kindergarten im Landkreis Bad Kreuznach wurden mit einem ausgedruckten Exemplar bedacht. Online kann man das Büchlein im PDF-Format unter herunterladen. Und wer einen neuen Druck- oder Büromaterialpartner in seiner Region gefunden hat, darf gerne an info@kreativlabor-butz.de mailen, um eine Version des Liederbuchs zu erhalten, bei dem neue Logos und Namen eingesetzt werden können. Sie wollen selbst ein solches Büchlein erstellen - mit anderer Liedauswahl, anderem over etc.? Machen Sie's Aktion Kinder wollen singen Die VG Musikedition und die GEMA demonstrieren Unzulänglichkeiten im derzeitigen Urheberrecht ohne Beratung durch spezialisierte Anwälte fällt es schwer Rechtssicherheit zu erhalten. Den meisten Menschen ist klar, dass sie neue Lieder nicht einfach so kopieren dürfen aber warum man beispielsweise im Kindergarten nicht aus einem Liedbuch singen darf ist wenig verständlich. Noch unverständlicher wird es, wenn man sich überlegt dass es teilweise um traditionelle Lieder geht. Traditionelle Lieder sind gemeinfrei - sie sind Teil des allgemeinen Kulturkanons der BRD und diese Lieder soll man jetzt nicht im Kindergarten singen dürfen? Politiker mahnen zu Recht eine musikalische Früherziehung von Kindern an. Aber wie bitte soll das funktionieren wenn ein Kindergarten vor jeder Singrunde erst einmal einen Anwalt konsultieren muss? Die Idee hinter kinder-wollen-singen.de ist deshalb eine einfach zu bedienende Webseite zu erschaffen auf der Anwender mit wenigen Klicks einzelne Lieder oder eben ganze Liedgruppen exportieren können und die Sicherheit haben, dass sie diese Lieder auch verwenden dürfen und dass sie die Noten so oft ausdrucken können wie sie möchten. (Textauszug: Weitere Informationen: Hinweise Die In diesem Ordner enthaltenen Lieder entstammen der Seite und sind gemeinfrei. Freigabebestätigungen liegen auf vor. Weitere gemeinfreie und freigegebene Lieder finden Sie auf Drucken Sie die gewünschte PDF-Datei aus und heften Sie sie hier ab. Die Titelzeichnung wurde von Mareike Rau zur Verfügung gestellt und darf jederzeit verfielfältigt werden. Alle anderen Grafiken stammen von openclipart.org oder Wikimedia ommons (commons.wikimedia.org) und sind gemeinfrei/unter GNU Public License/reative ommons. Hinweise zu den Autoren finden Sie nahe der jeweiligen Grafik. Der Gemeinfreiheitshinweis am Seitenfuß bezieht sich rein auf das jeweilige Notenblatt.

3 Kinder wollen singen Zeichnung: Mareike Rau Grafik: openclipart.org/merlin2525 Ein GEMA-freies Liederbuch für Kindergärten und Kitas gemeinfreie Notenblätter von Gestaltung und Design: kreativlabor butz

4 Grafik: openclipart.org/david Stlair / wildchief

5 Grafik: openclipart.org/inky2010

6 Grafik: openclipart.org/kattekrab

7 4 4 2 Auf du sa la dim Auf einem Baum ein Kuckuck ei nem auf Baum 4 2 ei ein nem Kuk kuck Baum Text und Melodie aus dem 18. Jahrhundert ein 4 3 sim Kuk sa la dim kuck bam ba saß. sa la 2. Da kam ein junger Jäger sim saladim bamba saladu saladim da kam ein junger Jägersmann. 3. Der schoss den armen Kuckuck sim saladim bamba saladu saladim der schoss den armen Kuckuck tot. 4. Und als ein Jahr vergangen sim saladim bamba saladu saladim und als ein Jahr vergangen war 5. Da war der Kuckuck wieder da sim saladim bamba saladu saladim da war der Kuckuck wieder da. Grafik: openclipart.org/papapishu; Wikimedia ommons/pearson Scott Foresman Gemeinfrei. Kann beliebig vervielfältigt und weitergegeben werden. Gesetzt für

8 Grafik: openclipart.org/inky2010

9 6 Text: H. Hoffmann von Fallersleben 4 2 sänge, Der Kuckuck und der Esel Der Kuk kuck und der E sel, wer wohl am besten sänge, die hat ten ei nen Streit, zur schönen Maienzeit, 2. Der Kuckuck sprach: Das kann ich und fing gleich an zu schrein Ich aber kann es besser, Ich aber kann es besser, fiel gleich der Esel ein, fiel gleich der Esel ein. 3. Das klang so schön und lieblich, so schön von fern und nah, sie sangen alle beide, sie sangen alle beide: Kuckuck, kuckuck I - a Melodie: arl Friedrich Zelter wer wohl am be sten zur schönen Maienzeit. Grafiken: openclipart.org/papapishu; Wikimedia ommons/pearson Scott Foresman Gemeinfrei. Kann beliebig vervielfältigt und weitergegeben werden. Gesetzt für

10 Grafik: openclipart.org/inky2010

11 Grafik: openclipart.org/gmad

12 6 11 Hoffmann von Fallersleben, 1798 bis 1874 bei G 7 Jä 4 3 ger 1. Die Ge dan G 7 wie nächt li er schie ßen, Die Gedanken sind frei ken che es sind frei Schat F blei ten. bet Wer da Kein G 7 kann bei: sie E 7 er Mensch Die Ge ra kann G 7 dan ten? sie ken Die flie Am wiss sind Volksweise hen en, frei vor kein Grafik: openclipart.org/hielos Darf beliebig kopiert und weitergegeben werden Gesetzt für

13 6 11 Text: H. Hoffmann von Fallersleben Pur 4 2 pur Ein ein Ein Männlein steht im Walde Männ lein steht im Wal das da steht im Mänt Wald lein al lein um. mit de ganz dem Sagt, pur still pur wer Melodie: Volksweise vom Niederrhein und mag stumm, das ten 2. Das Männlein steht im Walde auf einem Bein, und hat auf seinem Haupte schwarz Käpplein klein, Sagt, wer mag das Männlein sein, das da steht im Wald allein mit dem kleinen schwarzen Käppelein? Gesprochen: 3. Das Männlein dort auf einem Bein mit seinem roten Mäntelein und seinem schwarzen Käppelein kann nur die Hagebutte sein. ro es hat von lau ter Männ Män te lein sein, lein. Grafik: Wikimedia ommons/henryk Kotowski Gemeinfrei. Kann beliebig vervielfältigt und weitergegeben werden. Gesetzt für

14 M,)N;*3,%*O$=;%1,'&& ( ) & & ' & & ( ) 4 & & ' & & 8 & & & ' & '01K E L% B # # % E $ % #$% B %# 98; B J$. =;% B7 /% B7 2;- $)- B7 '>% 3' E E )=;5>% A6 $ 1< E/G # A6 1%< 10 10) E/B 1,'- E/B $% 2 B7?8; B7 5,; E # /% %- ;0-< #$% J$. =;% $)- 3' )=;5>% 1%< 10) 5,; %- 1,'- 2 ;0-6 Grafik: Wikimedia ommons/johnson, Helen Kendrik, Werk The Maid of the Mill (1900) #$%&'$ ($))*+,-%./0--*10'&*./$.$2*3'3$/&4/-$2-*5'1%6 )-7-*&8'*55569$%1':5,//%:)$%2%61

15 Text: August Mühling 1 Froh zu Froh zu sein bedarf es wenig Kanon zu vier Stimmen sein 2 darf es Kö- be- we- nig, 3 und Melodie: August Mühling ( ) wer froh ist, 4 ist ein nig Grafik: openclipart.org/gammillian Gemeinfrei - Kann beliebig ausgedruckt, vervielfältigt oder weitergegeben werden. Gesetzt für

16 Grafik: openclipart.org/tomas_arad

17 6 12 Dm stehn Häns 4 2 ihm chen Häns gut, chen klein mehr. Hänschen klein Dm ging wan dert wohl ge Da be sinnt al lein mut. Dm sich die in Dm Doch das die Kind, Text und Melodie aus dem 19. Jahrhundert G wei te Welt hin ein. Mut ter weint so sehr, läuft nach Haus Stock hat ge und ja gar schwind. Hut kein Grafik: openclipart.org/ossidiana Gemeinfrei. Kann beliebig vervielfältigt und weitergegeben werden. Gesetzt für

18 Grafik: openclipart.org/laobc

19 7 12 Erstmals um 1800 in Wien nachgewiesen al 3 F 4 7 F Au liegt Au Pest, Grab les O ist gus im gust die dich du lie ber Au gus tin, F hin. tin. Dreck, in; Pest hin O O Weint Nur O O du lieber Augustin 1. Geld 2. Rock 3. Und 4. Je 5. Au du lie du lie mit mir ein großes du lie 7 Au ist ist selbst der gus ber ber im Lei ber gus tin, weg, weg, das Tag tin, Au Au glei chen Au F Au gus tin, F Mäd l Stock rei war Au gus gus chen fest, gus ist ist che ein gus tin, tin, Sinn, Das tin, O weg, weg, Wien, Fest, tin, 7 Al Al Al ist Al Traditionell du lie ber Au gus tin, les les les der les Al Au Hin Und Leg' ist ist ist les gus ist's was nur F hin. hin. hin Rest. ist hin hin, tin wie jetzt? ins Grafik: openclipart.org/aungkarns Darf beliebig kopiert und weitergegeben werden Gesetzt für

20 3&/T1(5##/U22>/0;,#3,7/HPVW S##/544/R,;##4&#/+4&Q# ) ( *+ 6 ) 11 ) ( ( * & #,= -@?5> S## % * +# 65,+> 54 4 # 2=?5> #&'(2 - R,;## 4&# D # &'( * & * & #,= # &() %&# ' # +# 65,+> - #> -@ # Q#>.1 )=.. )5# 2,&# 2= $ # D # # %## * # &'( ) -@ &'( &() )&# - #B A&3 -@ %&# $ %## #&'(2 * &'( )&# A&3 #&'(2 * &,= * #$ - % $ +# 65,+> Grafik: openclipart.org/stevelambert *)&#+,& -&../012#34522/65,+/34&3&7/8,8&4+942&72/%,6#$ *.2:2/+;,/%%%$&#6,<%144#<.&#7#$6

21 Grafik: openclipart.org/abraxaswd

22 Hedwig Haberkern 4 3 G Schneeflöckchen Schnee flöck chen, vom Him 5 Em warst in der Wol ke, D dein mel, da D Weg Melodie: Wolfgang Amadeus Mozart kommst ist gar Überarbeitung von Aksel Alpay du D ge schneit, G weit. du 2. Ach setz dich ans Fenster, du niedlicher Stern, gibst Blätter und Blumen, wir haben dich gern 3. Schneeflöckchen, ach decke die Saaten geschwind. Sie frieren, du wärmst sie, so bittet das Kind. 4. Schneeflöckchen, Weißröckchen so kommet doch all, dann wird bald ein Schneemann, dann werf ich den Ball. Grafik: openclipart.org/molumen Gemeinfrei. Kann beliebig vervielfältigt und weitergegeben werden. Gesetzt für

23 Grafik: openclipart.org/theresaknott

24 Grafik: openclipart.org/inky2010

25 Grafik: openclipart.org/hairymnstr

26 Grafik: openclipart.org/gustavorezende

27 Grafik: openclipart.org/nicubunu

28 Grafik: openclipart.org/gustavorezende

29 Grafik: openclipart.org/netalloy

30 Grafik: openclipart.org/nicubunu

31 Grafik: openclipart.org/gustavorezende

32 Grafik: openclipart.org/rebeka Ortega, Dave Pena / harmonic

33 Grafik: openclipart.org/gustavorezende

Webvorschau. Die Klavier- und Keyboardschule für Kinder Band 1. Autoren: Silke Kratzsch, Axel Schulze, Patrick Schulze.

Webvorschau. Die Klavier- und Keyboardschule für Kinder Band 1. Autoren: Silke Kratzsch, Axel Schulze, Patrick Schulze. Die Klavier- und Keyboardschule für Kinder Band Autoren: Silke Kratzsch, Axel Schulze, Patrick Schulze medienverlag 9 6 8 0 6 7 8 9 0 6 Solostücke / Ensembles Jumbo und der Notenschlüssel Mary, meine freche

Mehr

1 A, a, a, der Winter, der ist da!

1 A, a, a, der Winter, der ist da! 6 Leere Saiten 1 A, a, a, der Winter, der ist da! v Melodie: Volkslied Text: Hoffmann von Fallersleben (178-187) (1 Griffart) A, a, a, der v Win - ter, der ist da! 5 Herbst und Som - mer sind ver - gan

Mehr

Alle Vögel sind schon da

Alle Vögel sind schon da Alle Vögel sind schon da Alle Vögel sind schon da, alle Vögel, alle! Welch ein Singen, Musiziern, Pfeifen, Zwitschern, Tiriliern! Frühling will nun einmarschiern, kommt mit Sang und Schalle. Wie sie alle

Mehr

J. Gedan. KLAVIER SPIELEN Heft Ib. Kinderlieder im Fünftonraum. Edition Pian e forte

J. Gedan. KLAVIER SPIELEN Heft Ib. Kinderlieder im Fünftonraum. Edition Pian e forte Gedan KLAVIER SPIELEN Heft Ib Kinderlieder im Fünftonraum Edition Pian e forte 2 Am Abend Nun ol- len ir sin -gen das A - bend - lied und be - ten, daß Gott uns be - hüt Hopp, hopp 2 c c Hopp, hopp, 2

Mehr

Gott ist unsre Zuversicht

Gott ist unsre Zuversicht Chor 2 Gott ist unsre Zuversicht Psalm 46 Johann Pachelbel Cantus 2 Gott ist un- ser Zu- ver- sicht und Stär- ke, die uns Altus 2 Gott ist un- ser Zu- ver- sicht und Stär- ke, die uns Tenor 2 Gott ist

Mehr

Vier Gesänge für Frauenchor

Vier Gesänge für Frauenchor Vier Gesänge ür Frauenchor mit Begleitung von 2 Hörrn Hare 1. Es tönt ein voller Harenklang Friedr Ruerti Johans Brahms, o. 17 Soran I Soran II Alt Adagio, con molt' esressio C C C Horn in Tie-C C Horn

Mehr

Ein Männlein steht im Walde

Ein Männlein steht im Walde Kinderliedertexte als Erste Hilfe-Mittel Alle Vögel sind schon da 4 Al - le Vö - gel s i n d s c h o n d a, a l - l e V ö - g e l a ll e! Welch ein Sin - gen, Mu - si - zier`n, Pfei -fen, Zwitschern, Ti

Mehr

Ein Baum voller Wünsche

Ein Baum voller Wünsche Ein Baum voller Wünsche für dreistimmigen gemischten Chor Klavier Text: Florian Bald Musik Satz: Bernd Stallmann Klavierpartitur PG755 97 Korbach Tel: 0561/970105 www.arrangementverlag.de Ein Baum voller

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das große Notenpaket! - Alle Notenblätter als PDF!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das große Notenpaket! - Alle Notenblätter als PDF! Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Das große Notenpaket! - Alle Notenblätter als PDF! Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Tempo: ca. 180 Es schneit,

Mehr

Trauer und Trost Ein Friedrich Silcher-Zyklus. Probepartitur. Das Fotokopieren und Abschreiben von Noten ist gesetzlich verboten

Trauer und Trost Ein Friedrich Silcher-Zyklus. Probepartitur. Das Fotokopieren und Abschreiben von Noten ist gesetzlich verboten Trauer und Trost Ein Friedrich SilcherZyklus Tenor Bass Organ Ruhig ließend Robert Carl 7 1. Ach, A I. Ach, banges Herz ban ist ges Herz es, der im da Hil den e tal, schickt, wo wenn B 13 m m ist schwe

Mehr

Guter, braver Nikolaus

Guter, braver Nikolaus 2 uter, braver Nikolaus V # 4 4 Volksweise u - ter, bra ver Ni - ko - laus, V #, bringt den klei - nen Kin - dern was, die A, a, a, der Winter der ist da 3 Volksweise V # 4 4.. ΠA, a, a, der Win - ter,

Mehr

Singen im Advent. Gemeinfreies Liedgut kopieren erlaubt. Foto: Lotus Head.

Singen im Advent. Gemeinfreies Liedgut kopieren erlaubt. Foto: Lotus Head. Singen im Advent Foto: Lotus Head http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de Gemeinfreies Liedgut kopieren erlaubt 0.3 Auflage Warum ein weiteres Buch mit Liedern für die Adventszeit? Alle Jahre

Mehr

Singen im Advent. Gemeinfreies Liedgut kopieren erlaubt. Foto: Lotus Head.

Singen im Advent. Gemeinfreies Liedgut kopieren erlaubt. Foto: Lotus Head. Singen im Advent Foto: Lotus Head http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de Gemeinfreies Liedgut kopieren erlaubt 0.6 Auflage Warum ein weiteres Buch mit Liedern für die Adventszeit? Alle Jahre

Mehr

0 3 0 4 J 0 3 0 4 J 0 3 0 4 0 4. 0 4 J. j 0 4. 0 7. 0 3 j 0 4 0 4. 0 4. 0 4 0 3 J 0 3 J

0 3 0 4 J 0 3 0 4 J 0 3 0 4 0 4. 0 4 J. j 0 4. 0 7. 0 3 j 0 4 0 4. 0 4. 0 4 0 3 J 0 3 J 1 318 Architektur in deutschland Text und MuSIK: Bodo WARtke rechtwinklig resolut (q = ca 136 ) /B b /A m/a b 7 12 8 К 1 7 1 7 1 7 12 8 12 8 К b B b 2 B n 5 1 7 0 7 Ich find a, К К Deutsch - land ent-wi-ckelt

Mehr

Das Lied vom blonden Korken

Das Lied vom blonden Korken Christian Morgenstern (18711914) q. = 120 Anne Schwanewilms gewidmet Zehn Morgensternlieder Das Lied vom blonden Korken Gary Bachlund f 1. 5 mf f mf f mf Ein 9 blon der Kor macht, dieweil ke spie er senk

Mehr

Tirol singt! Didaktische Aufbereitung. Frühling Der Kuckuck und der Esel. zum Lied. Stimmbildung. Tanzanleitung. Instrumentalbegleitung

Tirol singt! Didaktische Aufbereitung. Frühling Der Kuckuck und der Esel. zum Lied. Stimmbildung. Tanzanleitung. Instrumentalbegleitung Tirol singt! rühling 2015 Nr. 5 2015 1 Tirol singt! rühling 2015 Nr. 5 2015 1 Didaktische Aufbereitung zum Lied Stimmbildung Tanzanleitung Instrumentalbegleitung Hörbeispiel Video Hinweise Liedgut aus

Mehr

An der Schönen blauen Donau

An der Schönen blauen Donau orano 8 ntroduktion ndantino n chönen blauen Donau O. 1 Johann trauß 18251899 Text: Franz von Gernerth rr: Christian Mondru lto 8 asso 8 Primo ecundo 8 8 8 8 11 % % ' 1 22 Temo di Valse Temo di Valse cresc

Mehr

Duettstimmen zu den Liedern

Duettstimmen zu den Liedern Diese Duettstimmen sind zur Ergänzung des Unterrichtswerkes Brassini (Band 2). Mit dem Kauf von Brassini (Band 2) sind Sie berechtigt, die Duettstimmen kostenlos von unserer Homepage herunterzuladen und

Mehr

An der schönen blauen Donau

An der schönen blauen Donau n der schö blauen Donau oprano 1 lto enor ass Do nau, so o o blau, schön schön blau, blau, durch hal durch u durch hal hal Do nau, so blau, durch hal u 52 u wegst ru hig hin un Vien, u wegst ru hig du

Mehr

Guter, braver Nikolaus

Guter, braver Nikolaus Guter, braver Nikolaus Gu - ter, bra - ver c G g Ni - ko - laus, c g G c bring den klei - nen c G g Kin - dern was, die c g G Volksweise c 2 Stille, stille, kein Geräusch gemacht Stil - le c c Stil - le,

Mehr

Christoph Heidsiek. Der weiße Kranich. Acht zwei- bis vierstimmige Chorlieder nach Gedichten des chinesischen Dichters Li Tai BO

Christoph Heidsiek. Der weiße Kranich. Acht zwei- bis vierstimmige Chorlieder nach Gedichten des chinesischen Dichters Li Tai BO Christoph Heidsiek Der weiße Kranich Acht zwei- bis vierstimmige Chorlie nach Gedichten des chinesischen Dichters Li Tai BO Notenedition GanzOhr Christoph Heidsiek Postweg 9 D-28870 Ottersberg www.ganzohr-musik.de

Mehr

ACHTUNDZWANZIG LACHGESCHICHTEN

ACHTUNDZWANZIG LACHGESCHICHTEN Ursula Wölfel ACHTUNDZWANZIG LACHGESCHICHTEN Mit Bildern von Bettina Wölfel Thienemann Die Ge schichte vom Kind, das im mer lachen musste Ein mal war ein Kind so lus tig, dass es im mer la chen musste.

Mehr

Wien, Wien, nur du allein. ritard.

Wien, Wien, nur du allein. ritard. Harmnized by Gerge Calabrese (2014) Wien, Wien, nur du allein Rudlf Sieczynsi (1913) Andante a d 3 l l l l l l l 8 J Langsames Walzertemp z 1. Mein Herz und mein Sinn schwärmt 2. Bei je - der Gau - dé,

Mehr

An der schönen blauen Donau

An der schönen blauen Donau n schön blauen Donau Walzer für Pianoforte & Chor Johann trauß (ohn, 1825 1899), Op. 314 Neubearbeitung für gemischten Chor & Klavier: Heiko Jerke (*1960) Text: Franz Gerrth (1821 1900) & Heiko Jerke ndanto

Mehr

DOWNLOAD. Sinnentnehmendes Lesen üben: Satzebene 1. Übungen in 4 Schwierigkeitsstufen. Katrin Wemmer. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Sinnentnehmendes Lesen üben: Satzebene 1. Übungen in 4 Schwierigkeitsstufen. Katrin Wemmer. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Katrin Wemmer Sinnentnehmendes Lesen üben: Satzebene 1 Übungen in 4 Schwierigkeitsstufen Downloadauszug aus dem Originaltitel: Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen

Mehr

Trauer und Trost. Ein Friedrich Silcher-Zyklus. Probepartitur. I. Ach, banges Herz. Das Fotokopieren und Abschreiben von Noten ist gesetzlich verboten

Trauer und Trost. Ein Friedrich Silcher-Zyklus. Probepartitur. I. Ach, banges Herz. Das Fotokopieren und Abschreiben von Noten ist gesetzlich verboten Flöte Oboe Klarinette in B und A Fagott Horn I/II in F Tromete in C Pauken Tenor Ruhig ließend Trauer und Trost Ein Friedrich SilcherZyklus I. Ach, banges Herz Klar. in B Robert Carl 2. Bass Violine I

Mehr

Jörg Hilbert und Felix Janosa. Ritter Rost. Leadsheets. Carlsen Verlag GmbH, Hamburg

Jörg Hilbert und Felix Janosa. Ritter Rost. Leadsheets. Carlsen Verlag GmbH, Hamburg Jörg Hilbert und Felix Janosa Ritter Rost Leadsheets Textbuch, Arrangements, Playbacks und andere Aufführungsmaterialien sind erhältlich bei: 1 4 Tief im Fabelwesenwald F F o C/G Am 1.+2. Tief im Fa bel

Mehr

Ein neues Weihnachtslied

Ein neues Weihnachtslied q = 108 Ein neues Weihnachtslied für gemischten Chor SATB a caella von Oliver Gies Soran Alt Tenor Bass 4? 4 4 4 5 m h m h m dum m VERS 1A Man eiß heut durch die E - xe - ge- se: Kri-e, b dum du dum dum

Mehr

Adventskalender. Adventskalender* im Dezember. wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage. Weihnacht** ist nicht fern!

Adventskalender. Adventskalender* im Dezember. wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage. Weihnacht** ist nicht fern! 01.12 Adventskalender Adventskalender* im Dezember wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage Weihnacht** ist nicht fern! *erinnert an "Türchen öffnen" ** es wird die Form eines Tannenbaumes

Mehr

Hannah Engel. Mit CD! Sopranblockflöte. Wahlweise mit 2. Stimme. NMNordend Music NE 1001

Hannah Engel. Mit CD! Sopranblockflöte. Wahlweise mit 2. Stimme. NMNordend Music NE 1001 Hannah Engel Sopranlokflöte Mit! Wahlweise mit 2. Stimme NMNordend Musi NE 1001 Inhalt Alle ahre wieder 3 Am Weihnahtsaume 5 er hristaum ist der shönste Baum 6 Es ist ein Ros entsprungen 8 röhlihe Weihnaht

Mehr

Die schönsten Kinderlieder

Die schönsten Kinderlieder Die schönsten Kinderlieder Ulrich Grasberger Die schönsten Kinderlieder in Texten und Noten Impressum ISBN 978-3-8094-3117-6 2013 by Bassermann Verlag, einem Unternehmen der Verlagsgruppe Random House

Mehr

Bauer s Weihnachtslieder Teil 1 (für 2 Melodieinstrumente, Bass & Gitarre - sehr leicht)

Bauer s Weihnachtslieder Teil 1 (für 2 Melodieinstrumente, Bass & Gitarre - sehr leicht) Gitarre in C Part 1 1.Trompete in Bb Part 1 2.Trompete in Bb Part 2 Bass Guitar in C Part 3 bb b b b b bb b b 3 3 3 3 (für 2 Melodieinstrumente, Bass Gitarre sehr leicht) Eb.(D) Bb7.(A7) Eb.(D) Eb7.(D7)

Mehr

Eingangsgebete mit Hinführung für Heiligabend

Eingangsgebete mit Hinführung für Heiligabend Eingangsgebete mit Hinführung für Heiligabend Christian Schwarz O lasset uns anbeten! Lasst uns zur Ruhe kom men und in die Stil le fin den. In die Stil le der hei li gen Nacht, wo un se re Sehn sucht

Mehr

Adventskalender. Adventskalender* im Dezember wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage Weihnacht** ist nicht fern! 02.

Adventskalender. Adventskalender* im Dezember wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage Weihnacht** ist nicht fern! 02. 01.12 Adventskalender Adventskalender* im Dezember wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage Weihnacht** ist nicht fern! *erinnert an "Türchen öffnen" ** es wird die Form eines Tannenbaumes

Mehr

Stimmt ein in unser Lied

Stimmt ein in unser Lied Gemischter Chor, 3-stimmig Das Chorbuch ist erhältl den Ausgaben: Gemischter Chor (SAT), Dreistimmiger Gemischter Chor (SA), Mänrchor (TT), Frauenchor (SSA) Manred ühler Stimmt e unser Lied Chorsätze nach

Mehr

Stabat Mater (dt. von Heinrich Bone 1847)

Stabat Mater (dt. von Heinrich Bone 1847) Stabat Mater (dt. von Heinrich Bone 1847) Artur C. Ferdinand 2010 Sopran 1 1. Chri- sti Mut- ter stand mit Schmer- zen Sopran 2 Chri- sti Mut- ter stand mit Schmer- zen Alt Chri- sti Mut- ter stand mit

Mehr

Ihr seid das Salz der Erde

Ihr seid das Salz der Erde Ihr seid das Salz der Erde Eingangslied aus der gleichnamigen Messe im ospelton opyright horarrangement 2013 by M &, Saarbrücken Abdruck erolgt mit relicher enehmigung von Hubert Janssen Melodie Text:

Mehr

Der Hirt auf dem Felsen für eine Singstimme mit Begleitung von Clarinette und Pianoforte

Der Hirt auf dem Felsen für eine Singstimme mit Begleitung von Clarinette und Pianoforte Franz Schubert: Der Hirt au dem Felsen (D.965) 1 Frau Anna Mil-Hautmann gewidmet. Der Hirt au dem Felsen ür eine Singstimme mit Begleitung von Clarinette und Pianoorte Wilhelm Müller (1794-1827) Helmina

Mehr

Küss mich, halt mich, lieb mich

Küss mich, halt mich, lieb mich Aus Drei Haselnüsse für Aschenbrödel lieb mich ( frohe Weihnacht) für gemischten Chor und Klavier Text: Marc Hiller Musik: Karel Svoboda Chorbearbeitung: Pasquale Thibaut Klavierpartitur PG552 34497 Korbach

Mehr

Guten Morgen, wie heißt du?

Guten Morgen, wie heißt du? 1. Vorstellung Guten Morgen, wie heißt du? Ich heiße Lisa. Guten Morgen, wie heißt du? do mi so so do mi so so (alle) Gu - ten Mor - gen, gu - ten Mor - gen! do ti fa la la so so (alle) Wie heißt du? Wie

Mehr

Bläser-Team. Klavierbegleitung. Rapp-Verlag. Klaviersatz: Michael Loos

Bläser-Team. Klavierbegleitung. Rapp-Verlag. Klaviersatz: Michael Loos MP3Audiodateien erhältlich Zu den einzelnen Stücken dieser Klavierbegleitung gibt es auch MP3 Audiodateien zum Anhören und Mitspielen. Diese können kostenlos unter.rappverlag.de heruntergeladen erden.

Mehr

Das große Buch der. Kinderlieder

Das große Buch der. Kinderlieder Das große Buch der Kinderlieder Das große Buch der Kinderlieder Herausgegeben von Brigitte Beck Illustriert von Gaby Blam 4 Inhalt Vorwort 9 Einfache Lieder für die Kleinsten Backe, backe Kuchen 12 Lirum,

Mehr

9. Lieder zum Themenbereich: Aufbruch Neubeginn Zukunft

9. Lieder zum Themenbereich: Aufbruch Neubeginn Zukunft 22 9 Lieder zum Themenbereich: ufbruch Neubeginn Zukunft 91 otteslob: - loria (Sonntag) L 033: Ehre, Ehrte sei ott in der öhe - ntortpsalm L 7,17 1+ 2; L 719,1 + 2; oder 528,3 mit Kehrvers - Ruf vor dem

Mehr

j œ & # 4 3 & b Die & # Flüg - & b J œ & # G œ C 7 F 7 D 7 lein und auch Vög - zwei ich wär Wenn ein Ti - lu - die ro - sind stig, Ti - ler ich

j œ & # 4 3 & b Die & # Flüg - & b J œ & # G œ C 7 F 7 D 7 lein und auch Vög - zwei ich wär Wenn ein Ti - lu - die ro - sind stig, Ti - ler ich 4 Inhalt Von Menschen Tieren... andere lustige eschichten 7 Wenn ich ein Vöglein wär... 8 ie Tiroler sind lustig... 9 Ein Mann, der sich Kolumbus nannt... 10 er Herr, der schickt den Jockel aus... 12 Hänsel

Mehr

Nun danket alle Gott

Nun danket alle Gott Nun danket alle Gott Wq 21 Tromba I III Timani Oboe I, II Violino I Violino II Viola Sorano Alto Tenore Basso Continuo (Violoncello, Violone, Organo) 119 Nun danket alle Gott Tromba I, II in D 1. Choral

Mehr

E-Book komplett. Einfache Lesetests mit Kompetenzraster und Erfolgsposter. Inklusionskiste für gemeinsames Lernen - Deutsch/Lesen Anfangsunterricht

E-Book komplett. Einfache Lesetests mit Kompetenzraster und Erfolgsposter. Inklusionskiste für gemeinsames Lernen - Deutsch/Lesen Anfangsunterricht E-Book komplett Inklusionskiste für gemeinsames Lernen - Deutsch/Lesen sen Anfangsunterricht E-Book Einfache Lesetests mit Kompetenzraster und Erfolgsposter Kompetenztests zum Lesen auf Wort-, Satz- und

Mehr

Titel GL Nr. EG Nr. Seite

Titel GL Nr. EG Nr. Seite Index Titel GL Nr. EG Nr. Seite Alles meinem Gott zu Ehren... 615...30 Das ist der Tag, den Gott gemacht... 220...7 Den Herren will ich loben... 261...11 Der du in Todesnächten...257...11 Der Geist des

Mehr

Weihnachtsfeier OGS. Offene Ganztagsschule. Schule an der Schwalm. Programm

Weihnachtsfeier OGS. Offene Ganztagsschule. Schule an der Schwalm. Programm Weihnachtsfeier OGS Offene Ganztagsschule Schule an der Schwalm Programm Programmablauf 18:00h: Begrüßung (Frau Kolanus) 18:05h: Alle Jahre wieder (Frau Hautzer) 18:10h: Ansprache (Frau Bremer) 18:15h:

Mehr

1 A, a, a, der Winter, der ist da!

1 A, a, a, der Winter, der ist da! 6 Leere Saiten A, a, a, der Winter, der ist da! Mandoline Melodie: Volkslied Text: Hoffmann on Fallersleen (798-87) A, a, a, der Win - ter, der ist da! Herst und Som - mer sind er - gan - gen, Win - ter,

Mehr

Bratschen- und Cello- Adventskalender

Bratschen- und Cello- Adventskalender Geigenstimme zum Zusammenspiel mit Bratschen- und Cello- Adventskalender von Traudl Herrmann PONTICELLO EDITION Inhaltsverzeichnis: 1 Joy to the world (nach Psalm 8)...1 2 O Tannenbaum...1 3 Es ist ein

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Es schneit, es schneit es schneit, es schneit - Ein Schnee-und- Winter-Lieder-Buch Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

29. Hört das laute Getön

29. Hört das laute Getön Die Jahreszeiten 3. D Hbst Lukas hin ge zählt. 29. Hört das laute Getön Hört! Joseph ydn (17321809) 8 Hört! hört das lau te Ge hört tön das lau te Ge tön, hör das Laute das dort Ge tön im Wal de das klin

Mehr

Die Grazien Kantate Wq 200/22*

Die Grazien Kantate Wq 200/22* Die Grazien Kantate Wq 200/22* 2. Als an ei nem Früh lings a ben de sich die drei Gra zi en ne ben 2 ei nem im Temo, langsam Wal de in a ci da li schen Quel len be lu stig ten, ver 8 lor sich lötz lich

Mehr

-Gruppe - Doris Rohringer

-Gruppe - Doris Rohringer -Gruppe - Doris Rohringer JÄNNER 2017 WICHTIGE TERMINE: 14. Februar und 15. Februar: Besuch der Zahngesundheitserzieherin 28. Februar: Buntes Faschingsfest im Kindergarten Kinder verkleiden sich nach Lust

Mehr

Stimmt ein in unser Lied

Stimmt ein in unser Lied Gemischter Chor Das Chorbuch ist erhältl den Ausgaben: Gemischter Chor (SATB), Dreistimmiger Gemischter Chor (SAB), Mänrchor (TTBB), Frauenchor (SSA) Stimmt e unser Lied Chorsätze nach Versen von Joseph

Mehr

Jahreszeiten 1. WENN ES WINTER WIRD

Jahreszeiten 1. WENN ES WINTER WIRD Mixed choir Jahreszeiten 1. WENN ES WINTER WIRD Text: Christian Morgenstern (18711914) S T q = 130 F Der F See hat ei ne Haut be kom men, Huub de Lange (*1955) Ó F Der See hat ei ne Haut be kom men, B

Mehr

Der zweiundzwanzigste Psalm ¹ ¹. Ich heu le, a ber mei ne Hül fe ist fern Recit. Recit. Ï. Tutti

Der zweiundzwanzigste Psalm ¹ ¹. Ich heu le, a ber mei ne Hül fe ist fern Recit. Recit. Ï. Tutti mein gott arum hast.myr 1/12 Mercoledì 27 Giugno 2012, 23:49:46 Soran 1 Alt 1 Tenor 1 Bass 1 Soran 2 Alt 2 Tenor 2 Bass 2 Der zeiundzanzigste Psalm O. 78 Nr. 3 1809-1847 Andante Ich heu le, a ber mei ne

Mehr

Vokalhelden Schulklassenkonzert

Vokalhelden Schulklassenkonzert Vokalhelden Schulklassenkonzert 6. März 2017 um 11 Uhr im roßen Saal der Berliner Philharmonie Mitsinglieder für Schulklassen 1. ruit canon (Kanon) 2. Alle Vögel sind schon da 3. ağlar gibi dalgaları 4.

Mehr

Wir preisen dich, o Gott

Wir preisen dich, o Gott reisen dich, o Gott (Te Deum Laudamus) deutscher Text: ClemensM. B. Malecha (2004) Charles Villiers Stord (1852 1924) SPRAN ALT TNR BASS h = 80 RGL 8 reisen dich, o wir kennen dich als sern reisen dich,

Mehr

OSTERMONTAG BEGLEITGESANG ZUM EINZUG ERÖFFNUNGSGESANG ANTWORTPSALM RUF VOR DEM EVANGELIUM ZUR GABENBEREITUNG ZUR KOMMUNION DANKGESANG

OSTERMONTAG BEGLEITGESANG ZUM EINZUG ERÖFFNUNGSGESANG ANTWORTPSALM RUF VOR DEM EVANGELIUM ZUR GABENBEREITUNG ZUR KOMMUNION DANKGESANG OSTERMONTAG BEGLEITGESANG ZUM EINZUG ERÖFFNUNGSGESANG W W Singt, ihr Christen, GL 631, 1, mit VV aus Kol 3 A2. Sonntag der Osterzeit Jubelt, ihr Lande dem Herrn, GL 55, 1, oder Singt dem Herrn, alle Länder

Mehr

4 Komm, Herr, segne uns 5 Gottes Liebe ist so wunderbar 6 Wir bringen Frieden für alle 7 Tragt in die Welt nun ein Licht 8 Liebe ist nicht nur ein

4 Komm, Herr, segne uns 5 Gottes Liebe ist so wunderbar 6 Wir bringen Frieden für alle 7 Tragt in die Welt nun ein Licht 8 Liebe ist nicht nur ein 4 Komm, Herr, segne uns 5 Gottes Liebe ist so wunderbar 6 Wir bringen Frieden für alle 7 Tragt in die Welt nun ein Licht 8 Liebe ist nicht nur ein Wort 9 Laßt uns miteinander 10 Kum ba yah, my Lord 11

Mehr

Wer nur den lieben Gott läßt walten

Wer nur den lieben Gott läßt walten Wer nur den lieben Gott läßt walten Nr. 1 Choral Felix Mendelssohn-Bartholdi Soprano/ Violino 1 Mein Gott, du weißt am al- ler- be- sten das, was mir Alto/ Violino 2 Mein Gott, du weißt am al- ler- be-

Mehr

Michaelsmesse von A. Tobias. Zu Beginn. Fehlt noch

Michaelsmesse von A. Tobias. Zu Beginn. Fehlt noch Michaelsmesse vn A. Tbias Zu Begn Fehlt nch 1. 1. Michaelsmesse vn A. Tbias Kyrie Ky ri e e i sn. Ky ri e e i sn. 2. 2. Chri ste e i sn. Chri ste e i sn. Ky ri e e i sn. Ky ri e e i sn. Text: Liturgie

Mehr

Singen heißt verstehen

Singen heißt verstehen Gemischter Chor Das Chorbuch erhältlich in Ausgaben: Gemischter Chor (SA), Dremiger Gemischter Chor (SA), Männerchor (), Frauenchor (SSA) Manred ühler Sin heißt verstehen Alles hat se 06 Der ag geht bald

Mehr

Das Beste. j œ œ œ œ. Œ œ. Ich ha be. ei nen Schatz ge fun. mir ein, ich könnt dich die gan ze. œœ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ.

Das Beste. j œ œ œ œ. Œ œ. Ich ha be. ei nen Schatz ge fun. mir ein, ich könnt dich die gan ze. œœ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ. Das Beste Text & Musik: Stefanie Kloss, Andreas an Nowak, ohannes Stolle, Thomas Stolle Arrangiert für dreistimmigen Männerchor mit Klavier von Peter Schnur und Pasquale Thibaut 16 &b b Ó Œ 20 &b b Ó Pop

Mehr

Burkhard Mikolai Instrumentenkarussell GITARRE

Burkhard Mikolai Instrumentenkarussell GITARRE Burkhard Mikolai Instrumentenkarussell GITARRE www.bunte-noten.de Impressum All Rights reserved Copyright 24-26 by Burkhard Mikolai Geschwister-Scholl-Str. 4 15295 Groß Lindow Umschlaggestaltung Illustrationen:

Mehr

Es klappert die Mühle gemischter Chor und Bauchtrommel ad libitum Satz: Alwin Michael Schronen, 2014

Es klappert die Mühle gemischter Chor und Bauchtrommel ad libitum Satz: Alwin Michael Schronen, 2014 Text: Ernst Anschütz, 1824 Melo: Volksweise Es klappert le gemischter hor Bauchtrommel ad libitum Satz: Alwin Michael Schronen, 2014 S h = 86 Bauch-Trommel f r. H. l. H. A f Bab bab ba ba dab dab ba da

Mehr

Weihnachtslieder. >> für Gitarre, Blockflöte und Klavier. mit CD. Herb Kraus

Weihnachtslieder. >> für Gitarre, Blockflöte und Klavier. mit CD. Herb Kraus Herb Kraus Die schönsten Weihnachtslieder >> für Gitarre, Blockflöte und Klavier mit D Die in diesem Buch enthaltenen Originallieder, Textunterlegungen, Fassungen und Übertragungen sind urheberrechtlich

Mehr

Mehr Spielfreude im Leben!

Mehr Spielfreude im Leben! Mehr Spielfreude im Leben! Nicht selten stellt das Notenlernen eine beträchtliche Barriere für Kinder dar. Doch mit Mangel an musikalischer Begabung hat das oft nichts zu tun. Mein Klavierlehrbuch Klavierspiel

Mehr

Singen heißt verstehen

Singen heißt verstehen Frauenchor Das Chorbuch erhältlich in Ausgaben: Gemischter Chor (SATB), Dremiger Gemischter Chor (SAB), Männerchor (TTBB), Frauenchor (SSA) Manred Bühler Sin heißt verstehen Alles hat se 06 Der Tag geht

Mehr

Der Leiermann Op. 89,24 D. 911,24. (Text: Wilhelm Müller) Originaltonart a-moll / original key a minor. Version e-moll / version e-minor

Der Leiermann Op. 89,24 D. 911,24. (Text: Wilhelm Müller) Originaltonart a-moll / original key a minor. Version e-moll / version e-minor Transkription für Bariton Git von/ transcrip for baritone uitar by Etas lansam (evtl Kapo II B / perh capo nd fret) π apple apple Der Leiermann Op 89, D 9, Orialtonart amoll / orial key a mor ersion emoll

Mehr

Marienandacht für Kindergartenkinder: Mit Maria auf dem Weg voller Hoffnung leben

Marienandacht für Kindergartenkinder: Mit Maria auf dem Weg voller Hoffnung leben Regensburger Sonntagshilfe 1/2013 Materialdienst des Seelsorgeamts Marienandacht für Kindergartenkinder: Mit Maria auf dem Weg voller Hoffnung leben Das Gnadenbild Unserer lieben Frau vom Bogenberg zusammengestellt

Mehr

Mache dich auf und werde Licht

Mache dich auf und werde Licht Mache dich auf und werde Licht Wolfgang Carl Briegel Violino 1 Violino 2 Soprano Alto Tenore Basso B.c. 5 9 Ma- che dich auf, wer- de licht, wer- de licht. ma- che dich auf, wer- de Ma- che dich auf, wer-

Mehr

Lieder für die Jüngsten

Lieder für die Jüngsten Lieder für die Jüngsten er Herr ruft alle Kinder, Band 3 ISBN 978-3-86701-223-2 CMV-Best.Nr.: 701.223 1. uflage 2011 deutsche usgabe: Christlicher Missions-Verlag e.v., 33729 Bielefeld Printed in ermany

Mehr

Du willst es doch auch

Du willst es doch auch willst es doch auch Text: Florian Bald, Steffen Horstmann Musik Chorbearbeitung: Bernd Stallmann 1 Wenn echte Kerle früh am Morgen die Natur bekriegen, dann hört man den Rasierer heulen, sieht die Stoeln

Mehr

Musikverlag Doblinger. Zeitgenössische Chormusik. Probeseiten

Musikverlag Doblinger. Zeitgenössische Chormusik. Probeseiten Musikverlag Doblinger Zeitgenössische Chormusik Probeseiten d Inhalt / Contents Iván Eröd: Viva la musica... 3 Hans Haselböck: Missa simplex... 4 Heinz Kratochwil: Bim Bam Bum... 10 Wolfram Langner: Die

Mehr

Busch-lieder. Lüge und Wahrheit. mal als Korn und auch die Lü - gen - fin - ten. Die Lü - ge macht sich gut von vorn, die Wahr - heit mehr

Busch-lieder. Lüge und Wahrheit. mal als Korn und auch die Lü - gen - fin - ten. Die Lü - ge macht sich gut von vorn, die Wahr - heit mehr Wilhelm Busch (182-1908) 1. q. = 60 Lüge und Wahrheit Gary Bachlund Ich nahm die Wahr-heit mal als Korn... 9 mal als Korn und auch die Lü - gen - fin - ten. 18 Die Lü - ge macht sich gut von vorn, die

Mehr

Augustin-Rap. Oh, oh, du lieber Augustin, alles ist hin! Fast alles ist hin!

Augustin-Rap. Oh, oh, du lieber Augustin, alles ist hin! Fast alles ist hin! 2 AugustinRap Oh, oh, du lieber Augustin, alles ist hin! Fast alles ist hin! 1 Damals ar s, im alten Wien, da lag er shon im Pestloh drin, es ging drüber auh drunter, nur sein Lahen ging niht unter 2 Alles

Mehr

Ich bin getauft auf deinen Namen

Ich bin getauft auf deinen Namen Ich bin getauft auf deinen Namen Text: Johann Jakob Rambach 1735 Melodie: O dass ich tausend Zungen hätte (EG Nr. 330) bei Johann Balthasar König 1738 EG 200 1. Ich bin ge - tauft auf dei- nen Na - men,

Mehr

2. Weck die tote Christenheit / aus dem Schlaf der Sicherheit, / dass sie deine Stimme hört, / sich zu deinem Worte kehrt. / Erbarm Dich, Herr!

2. Weck die tote Christenheit / aus dem Schlaf der Sicherheit, / dass sie deine Stimme hört, / sich zu deinem Worte kehrt. / Erbarm Dich, Herr! 2 3 Vorspiel der Posaunen Begrüßung Lied: Sonne der Gerechtigkeit (EG 262, 1-3,5) 2. Weck die tote Christenheit / aus dem Schlaf der Sicherheit, / dass sie deine Stimme hört, / sich zu deinem Worte kehrt.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mundharmonika spielen lernen. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mundharmonika spielen lernen. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Mundharmonika spielen lernen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 6-99 Jahre B. Herrmann & J. Tille-Koch Mundharmonika

Mehr

Insel Verlag. Leseprobe. Reiner, Matthias»Ich geh mit meiner Laterne«

Insel Verlag. Leseprobe. Reiner, Matthias»Ich geh mit meiner Laterne« Insel Verlag Leseprobe Reiner, Matthias»Ich geh mit meiner Laterne«Die schönsten Kinderlieder Augewählt von Matthias Reiner Mit farbigen Illustrationen von Isabel Pin Insel Verlag Insel-Bücherei 2020 978-3-458-20020-8

Mehr

Wir sagen euch an. hei-li-ge. hel - len er zö - gert. We-ge be uns- ge Welt- fin. weit in die. er - ste. Herr an. Schon ist. drit - te. Auf. auf.

Wir sagen euch an. hei-li-ge. hel - len er zö - gert. We-ge be uns- ge Welt- fin. weit in die. er - ste. Herr an. Schon ist. drit - te. Auf. auf. Wir sagen euch an F 1.-4. Wir sa-gen euch an den lie-ben Ad- vent 1. Se-het. die 2. Se-het. die 3. Se-het, die 4. Se-het. die er - ste zwei - te drit - te vier - te Wir So Nun Gott sa - gen euch an ei

Mehr

Deutsche und französische Kanons Canons allemands et français

Deutsche und französische Kanons Canons allemands et français Deutsche französische Kanons Canons allemands et français September 2004 ` ` ` ` ` > 2 Fritz Jöde 2 3 4 7 2 `Ę Nach A bend ti % stil gall Abendstille berall le sgt `Ę ber ih re Weise all, nur kgend leise

Mehr

Taktarten. Abwechslungsreiche Arbeitsblätter zum Thema Rhythmus im Musikunterricht der Grundschule. RHYTHMUS im Musikunterricht.

Taktarten. Abwechslungsreiche Arbeitsblätter zum Thema Rhythmus im Musikunterricht der Grundschule. RHYTHMUS im Musikunterricht. Angelika Rehm Taktarten Abwechslungsreiche Arbeitsblätter zum Thema Rhythmus im Musikunterricht der Grundschule Grundschule u Angelika Rehm RHYTHMUS im Musikunterricht der Grundschule im Downloadauszug

Mehr

Lied aus der Operette: "Der Favorit"

Lied aus der Operette: Der Favorit Partitur Partitura Full Score Soran Solo Piccolo in C 1 + 2 Flöte in C 1 + 2 Oboe in C 1 + 2 Klarinette in B Klarinette in B Bassklarinette in B 1 + 2 Altsaxohon in Es Tenorsaxohon in B Baritonsaxohon

Mehr

Herbert Grönemeyer. für Frauenchor und Klavier. Musik und Text: Herbert Grönemeyer. Chorbearbeitung: Peter Schnur (www.peter-schnur.

Herbert Grönemeyer. für Frauenchor und Klavier. Musik und Text: Herbert Grönemeyer. Chorbearbeitung: Peter Schnur (www.peter-schnur. Herbert rönemeyer er Weg für Frauenchor und Klavier Musik und Text: Herbert rönemeyer Chorbearbeitung: Peter Schnur (.peterschnur.de) und Pasquale Thibaut Chorpartitur SF756 Chornoten portofrei bestellen

Mehr

Ich war noch niemals in New York

Ich war noch niemals in New York S A M iano 5 Ich ar noch niemals in Ne York Text: Michael Kunze 8 q = ca 122 (1x tacet) c c c c Du (1x tacet) (mit edal) nach als dem er A A - end es - sen sag - drau -ßen au der Stra - n geh n trug, 4

Mehr

DOWNLOAD. Sinnentnehmendes Lesen üben: Wortebene 1. Übungen in 5 Schwierigkeitsstufen. Katrin Wemmer. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Sinnentnehmendes Lesen üben: Wortebene 1. Übungen in 5 Schwierigkeitsstufen. Katrin Wemmer. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Katrin Wemmer Sinnentnehmendes Lesen üben: Wortebene 1 Übungen in 5 Schwierigkeitsstufen Downloadauszug aus dem Originaltitel: Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen

Mehr

Aber Heidschi Bumbeidschi

Aber Heidschi Bumbeidschi Aber Heid Bumbeid 3 &b Ó &b 3 Ó. A-ber 2. A-ber 3. A-ber k heid - heid - heid - k beid - beid - beid-, -- schlaf schlaf Musik u. Text aus dem Böhmerwald Satz: Sonya Weise, 2003 lan - süa - H - ge, ße,

Mehr

Udo Jürgens. für Männerchor a cappella. Text: Wolfgang Hofer Musik: Udo Jürgens. Chorbearbeitung: Pasquale Thibaut. Singpartitur

Udo Jürgens. für Männerchor a cappella. Text: Wolfgang Hofer Musik: Udo Jürgens. Chorbearbeitung: Pasquale Thibaut. Singpartitur Ud ügens fü Männech a cappel Text: Wlfgang Hfe Musik: Ud ügens Cheaeitung: Pasquale Thiaut Singpatitu Aangement-Veg Pasquale Thiaut 4497 Kach tel: 0561/970105 wwwaangementvegde Ud ügens Text: Wlfgang Hfe

Mehr

Stille Nacht, heilige Nacht

Stille Nacht, heilige Nacht Stille Nacht, heilige Nacht Stille Nacht, heilige Nacht! Alles schläft, einsam wacht nur das traute hochheilige Paar, holder Knabe im lockigen Haar, schlaf in himmlischer Ruh! Schlaf in himmlischer Ruh!

Mehr

Einführungsmusik Berkhan

Einführungsmusik Berkhan Einührungsmusik Berkhan H 21n Tromba I III Timani Oboe I, II Violino I Violino II Viola Sorano Alto Tenore Basso Continuo (Organo, Violoncello) 201 The Packard Humanities Institute 201 The Packard Humanities

Mehr

Herb kraus. die schönsten. Kinderlieder. mit cd. Für Gitarre, Blockflöte und klavier

Herb kraus. die schönsten. Kinderlieder. mit cd. Für Gitarre, Blockflöte und klavier Herb kraus die schönsten Kinderlieder ür Gitarre, Blockflöte und klavier mit cd Die in diesem Buch enthaltenen Originallieder, Textunterlegungen, assungen und Übertragungen sind urheberrechtlich geschützt.

Mehr

Sing-Gottesdienst Sonntag, 26. März 2017 Einsingen: Uhr Gottesdienst: Uhr Alte reformierte Kirche Urdorf

Sing-Gottesdienst Sonntag, 26. März 2017 Einsingen: Uhr Gottesdienst: Uhr Alte reformierte Kirche Urdorf Sing-Gottesdienst Sonntag, 26. März 2017 Einsingen: 16.00 Uhr Gottesdienst: 17.00 Uhr Alte reformierte Kirche Urdorf Vom Aufgang der Sonne (Ps 113) RG 69 ö+ Kanon für 4 Stimmen 1. 2. Vom Auf - gang der

Mehr

Udo Jürgens - Medley 2000/2001 für gemischten Chor mit Klavierbegleitung

Udo Jürgens - Medley 2000/2001 für gemischten Chor mit Klavierbegleitung _ Udo Jürgens - Medey 2000/2001 für gemischten Chor mit Kavierbegeitung Mit 66 Jahren/Ein ehrenwertes Haus/ Wer nie veriert, hat den Sieg nicht verdient/ Du ebst nur einma/ Jeder so wie er mag/ Ich war

Mehr

St. Martin in Hammer

St. Martin in Hammer St. Martin in Hammer 1. Lied Lasst uns froh und munter sein! Lasst uns froh und munter sein und uns heut kindlich freun! Nehmt die Fackel in die Hand, rasch das Kerzchen angebrannt! Allen Kindern heut

Mehr

EVERGREENS. Das ist gerade Das ist gerade, das ist schief, das ist hoch, das ist tief, das ist dunkel, das ist hell, das ist langsam, das ist schnell.

EVERGREENS. Das ist gerade Das ist gerade, das ist schief, das ist hoch, das ist tief, das ist dunkel, das ist hell, das ist langsam, das ist schnell. EVERGREENS Aram-sam-sam Aram-sam-sam, aram-sam-sam Aram-sam-sam, aram-sam-sam Araaabi, araaabi Araaabi, araaabi Das ist gerade Das ist gerade, das ist schief, das ist hoch, das ist tief, das ist dunkel,

Mehr

Nur Gutes. Roman. Bearbeitet von Erwin Koch

Nur Gutes. Roman. Bearbeitet von Erwin Koch Nur Gutes Roman Bearbeitet von Erwin Koch 1. Auflage 2008. Buch. 176 S. Hardcover ISBN 978 3 312 00418 8 Format (B x L): 13,2 x 20,9 cm Gewicht: 293 g schnell und portofrei erhältlich bei Die Online-Fachbuchhandlung

Mehr

Inhalt Kein schöner Land, Band 1

Inhalt Kein schöner Land, Band 1 Inhalt Kein schöner Land, Band 1 Abend ward, bald kommt die Nacht Abend wird es wieder Ade zur guten Nacht Ännchen von Tharau Als wir jüngst in Regensburg waren Am Brunnen vor dem Tore An der Saale hellem

Mehr