since 1981 Spezialist für Israel Mit uns gehen Sie nicht baden Ein Ansprechpartner Kompetente Beratung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "since 1981 Spezialist für Israel Mit uns gehen Sie nicht baden Ein Ansprechpartner Kompetente Beratung"

Transkript

1 since 1981 Spezialist für Israel Das ganze Jahr über ständig günstige Pauschalangebote! Ein Ansprechpartner Kompetente Beratung Brandenburgische Straße Berlin (0 30) Telefax: (0 30) Reisebuero.Sawin@snafu.de Im Web suchen Bei uns buchen! DR. GLESER & DALHOEFER Wahre Werte Mit uns gehen Sie nicht baden Sachverständige für Immobilienbewertung Berlin Frankfurt /Main Hamburg Leipzig München Von der Industrie- und Handelskammer öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken RICS REV HypZert Hauskauf/-verkauf Erbschaft Schenkung Scheidung Beleihung uvm. Kurfürstendamm Berlin (0 30) info@gleser-dalhoefer.de 32

2 KINDERGARTENKARRIERE Lielle Süsskind Shirel Brandstetter Ben Henry Süsskind Dean Reich Joshua Raphael Portugalov Audrey Jachimowicz Theo E. Weinberger Stella Cukierman Matan Samselig 33

3 Eilbrecht Rechtsanwälte Notare Kurfürstendamm Berlin Telefon (0 30) eilbrecht@eilbrecht-run.de REISEBÜRO AM RANKEPLATZ GMBH Flug Schiff Bahn Geschäftsreisen Kongreßreisen Fachstudienreisen Schiffsreisen Busreisen Bahnreisen Fernflugreisen Kurzflugreisen Städte-Reisen Meierottostraße Berlin Telefon Fax Rankeplatz@t-online.de 34

4 DRUcK AUf ISRAEL DURcH EU-RIcHTLINIEN Erstmals will eine israelische Handelskette im palästinensischen Ramallah eine Filiale eröffnen. Die Fox- Gruppe vertreibt Modekleidung mit 135 Läden in Israel und 245 im Ausland, darunter Singapur, Thailand, Mongolei, Russland und Deutschland. Potentielle palästinensische Kunden haben schon große Begeisterung geäußert, berichtet eine Zeitung. Aber noch ist der Frieden nicht ausgebrochen: Eine Normalisierung der Beziehungen mit dem Feind (Israel) ist verboten. Dabei sind Waren mit hebräischen Schriftzeichen in den Basaren von Nablus oder Hebron unübersehbar, darunter Früchte in Kisten von Tnuva oder Brot von Angel. Während des Fastenmonats Ramadan ging die Normalisierung noch weiter: Männer über 40 und Frauen jeden Alters durften ohne Sondergenehmigung nach Israel einreisen. Tausende nutzten die Gelegenheit, am Strand von Tel Aviv zu baden oder einzukaufen. Palästinenser kritisieren die Mauer, mit der sie in ein Freiluftgefängnis eingesperrt würden. Doch der freie Zugang zu Israels Einkaufszentren passt ihnen genauso wenig. Mit der Öffnung der Mauer wolle Israel der palästinensischen Wirtschaft schaden und den Reibach mit Ramadangeschenken machen. Die Wirklichkeit ist stärker als Ideologie und Politik. Das friedliche Zusammenleben funktioniert offenbar, wenn man den Menschen dazu die Freiheit lässt. Nicht nur palästinensischen Extremisten ist diese Normalität ein Dorn im Auge. Die EU-Kommission hat Richtlinien ausgegeben, die finanzielle Zuwendungen und Kooperation mit israelischen Institutionen verbieten, die ihren Sitz jenseits der Grenze von 1967 haben, also in Siedlungen und in Ostjerusalem. Premierminister Benjamin Netanjahu reagierte empört. Sein Land werde sich die künftigen Grenzen nicht vom Ausland diktieren lassen. Obgleich EU-Beamte in Brüssel wochenlang an dem Dokument gearbeitet haben, wurde Israel überrumpelt. Die Richtlinien wurden nur drei Tage vor deren offiziellen Veröffentlichung durch einen Zeitungsartikel bekannt. Unter befreundeten Nationen ist es üblich, Beschlüsse derartiger Tragweite hinter den Kulissen abzugleichen. Israel ist die Ablehnung der Siedlungspolitik durch die EU wohlbekannt. Ob die Siedlungen rechtens sind oder gemäß dem Völkerrecht illegal, ist eine Frage des politischen Standpunkts. Widersprüchlich diskutiert wird, ob die Siedlungen die Entstehung eines palästinensischen Staa- 35

5 tes hindern oder gar für den Frieden förderlich sind. Etwa Palästinenser verdienen in ihnen ihren Lebensunterhalt. Und solange Israel wegen Terrorgefahr seit 2003 seine Grenzen für Palästinenser verschlossen hält (ausgenommen sind palästinensische Arbeiter, die täglich nach Israel wechseln), sind die Siedlungen heute fast die einzigen Orte, in denen sich Israelis und Palästinenser begegnen können. 36 Es sieht so aus, als wolle die EU jeglichen Kontakt zwischen Israelis und Palästinensern unterbinden, anstatt einen friedensfördernden Dialog zu fördern. Zudem ignoriert die EU, dass demokratisch gewählte linke wie rechte Regierungen Israels die Siedlungspolitik seit 1967 befolgen und fördern. Was steht wirklich in den Richtlinien? Die EU-Kommission hat inzwischen klar gestellt, dass ihr vier Seiten langes Dokument mit 10 Fußnoten nur EU-Institutionen betrifft, nicht aber die bilateralen Beziehungen der 28 EU-Mitgliedstaaten. Der wirtschaftliche Schaden für Israel ist also gering, während das von EU Kommissarin Catherine Ashton ausgegebene politische Signal verheerende Folgen hat. Die EU hat sich selber die Hände gebunden, Israels Vertrauen verloren und wird wohl nicht mehr als neutraler Vermittler beim Friedensprozess mitwirken können. Laut Punkt 3 seien die Abkommen der EU auf Territorien limitiert, die von der EU als israelisches Territorium anerkannt worden sind. Bekanntlich stehen alle Botschaften in Tel Aviv und nicht in Israels Hauptstadt Jerusalem. Denn West-Jerusalem gehört zum Corpus Separatum, wie im Teilungsbeschluss der UNO vom November 1947 empfohlen. Die arabischen Staaten hatten 1948 gegen diese Resolution sogar Krieg geführt. Die EU handelt also inkonsequent, indem sie bei Jerusalem an einer nie verwirklichten UNO-Resolution festhält und andererseits die Waffenstillstandslinien als Kriegfolge akzeptiert. Punkt 4 erlaubt Aktivitäten israelischer Einrichtungen in den besetzten Gebieten, die auf einer Linie mit der EU Politik liegen und den Nahost- Friedensprozess fördern (wörtlich: in line with EU policy ), vorausgesetzt, dass geschützte Personen (Palästinenser) profitieren (und nicht Juden). Als linientreu gelten Nicht-Regierungs-Organisationen wie Peace Now, Betzelem und extremistische pro-palästinensische Vereine. Wer sonst linientreu ist, bestimmen Beamte in Brüssel. Wem schaden die Richtlinien? Die Absicht der EU ist es, Israel unter Druck zu setzen und entsprechend palästinensischer Vorstellungen die Waffenstillstandslinien von 1949 in Staatsgrenzen umzuwandeln. Das bedeutet eine erneute Teilung Jerusalems und einen Abzug von Israelis aus den besetzten Gebieten. Wie man an den Reaktionen aus Ramallah ablesen kann, verhärten die EU-Richtlinien die Verhandlungsposition der Palästinenser und erschweren territoriale Kompromisse. Israel ist an europäischen Projekten in Forschung und Wissenschaft beteiligt, allen voran dem Flaggschiff für Innovationsprojekte: Horizon Laut Times of Israel könnte Israel aus dem 80 Milliarden Euro Projekt aussteigen. Offensichtlich besitzt Israel Hebel, die auch der EU schmerzen könnten. Inzwischen hat zudem der israelische Verteidigungsminister Mosche Jaalon die Weisung ausgegeben, jegliche Kooperation mit EU-Projekten in den C -Gebieten im Westjordanland einzufrieren und EU-Offiziellen die Passage in den Gazastreifen zu erschweren. Ob das ein Einfrieren von EU- Projekten zugunsten der Palästinenser im Wert von Millionen Euro zur Folge haben wird, muss sich erst noch erweisen. Die EU Kommissarin Ashton plant laut Medienberichten schon weitere Schritte gegen Israel. Eine Kennzeichnung von Waren aus den Siedlungen soll für alle Mitgliedstaaten bindend werden. Israelis und Juden in Europa fühlen sich an den gelben Judenstern und an den Aufruf Kauft nicht bei Juden erinnert. Ulrich Sahm

6 Roy, Miriam, Liora, Ruven und Tali Frydling Familie Sruel Prajs SHANA TOVA András, Cynthia, Nathalie, Raphael, Fritzi, Samuel und Bayla Kain Mira Hessing Toli, Norma, David und Daniel Gelerman Rolf, Sylvie, Anouk, Camille und Roman Nessel Bella, Genja, David und Alexander Katz

7 38 Phone:

8 EIN KINDERLäcHELN KANN DIE WELT verändern Die Marie Sternberg Kindertagesstätte Bat Yam Noah und Yael sind Zwillinge, die als Frühgeborene zur Welt kamen. Yael hat keinerlei Anomalitäten, aber Noah leidet unter verschiedenen Entwicklungsproblemen. Sie musste mehrere chirurgische Operationen überstehen und im zarten Alter von einem Jahr musste ihr Bein unter dem Knie amputiert werden. Bat Yam ist eine aufstrebende Stadt mit vielen Neueinwanderern. Junge Familien, in der beide Eltern arbeiten müssen, Kinder, deren Eltern Sozialhilfeempfänger sind und Alleinerziehende nehmen dankend die Möglichkeit in Anspruch, ihre Kinder tagsüber gut versorgt zu wissen. Da es in Israel keine staatlichen Kindergärten gibt, ist die Nachfrage sehr groß. In der WIZO Kindertagesstätte in Bat Yam werden ca. 113 Kindern im Alter von drei Monaten bis 4 Jahren betreut. 24 Erzieherinnen und Hauspersonal kümmern sich von um das Wohl der Kinder. Neben der allgemeinen Betreuung bietet die WIZO ein gezieltes pädagogisches Programm wie frühkindliche Musikerziehung, sensor-motorische Übungen und vieles mehr. Was dort geleistet wird, verdeutlicht das folgende Beispiel: Noah bekommt medizinische Behandlungen in Form von Physiotherapie und Logopädie, dennoch ist sie voll in einer Kindergartengruppe integriert. Alle Mitarbeiter, die in dieser Kindertagestätte arbeiten, haben ein gesondertes Trainingsprogramm absolviert. Eine Assistentin verbringt 12 Stunden in der Woche nur mit Noah. Dadurch zeigen Noah und die anderen Kinder bereits viele positive Ergebnisse. Noah macht große Entwicklungsfortschritte, sprachlich, physisch und auch sozial. Die anderen Kinder lernen mit Noah und ihren Bedürfnissen ganz normal umzugehen. Sie lernen durch Noah Toleranz, Geduld und Akzeptanz für die, die anders sind. Diana Schnabel 39

9 CP CLAUDIA PLEYER IMMOBILIEN Erfahrung Objektivität Vertrauen Dienstleistungen rund um das Thema Immobilien benötigen heute Dynamik und Sensibilität. Kompetente und vertrauensvolle Einsatzbereitschaft führt Ihr Immobilienengagement zum Ziel. Bei der Beratung und Vermittlung von hochwertigen Wohn- und Geschäftsimmobilien machen wir unsere Erfahrung zu Ihrem Erfolg... Für weitere Informationen stehen wir Ihnen unter folgenden Kommunikationsdaten zur Verfügung: Tel.: Fax: Mobil:

10 MEHR ALS pr für ISRAEL Joanna Landau, in London geboren, ist als Kleinkind mit ihrer Familie nach Israel ausgewandert. Sie ist in beiden Ländern zu Hause, lebt in Tel Aviv mit ihrem Mann und drei Kindern. Philanthropie gehört zu Ihren Familienwerten und sie beschäftigt sich seit mehreren Jahren mit wohltätigen Aktivitäten sowohl in England als auch in Israel. Dazu gehört, das Ansehen Israels in aller Welt zu steigern gründete Joanna KINETIS, eine apolitische Non- Profit Basisorganisation, die weltweit um die Anerkennung Israels als Land der Kreativität und Innovation wirbt. Die Strategie: Israel wird als Synonym mit Unternehmerschaft gesehen, dafür braucht es Marketing- und Branding-Methoden, die bisher in der Öffentlichkeitsarbeit fehlten. Joanna wollte, dass ein neues Verständnis des Landes und des Volkes über die bekannten Konflikte hinaus entwickelt wird. Zu diesem Zweck hat KINETIS ein Programm entwickelt, VIBE ISRAEL, in dem globale und gut vernetzte Blogger ausgesucht werden, die über Themen schreiben, in denen Israel konkurrenzfähig ist. Diese Blogger werden für eine Woche nach Israel eingeladen, um Vorurteile zu bekämpfen. KINETIS versucht solche Reisen jährlich zu organisieren und zu sponsern. Jede Reise hat ein bestimmtes Thema und die Blogger verlassen Israel mit neuen Erkenntnissen. Wenn sie dann darüber schreiben sind sie dem Ziel, eine multiplizierende Wirkung zu erreichen näher gekommen. KINETIS legt auch viel Wert auf die Bildungsarbeit innerhalb des Landes und entwickelte ein voll akkreditiertes Programm in der Porter School für Environmental Studies an der Tel Aviv Universität. Der Kurs The Sources of Israel s Creativity and Environmental Innovation in Israel fördert, unter anderem, ein Gefühl des Nationalstolzes bei jungen Menschen, die nicht wissen wie viel in den Bereichen Technologie, Informatik, Musik, Essen und Mode in Israel geschaffen wird. Joanna Landau hofft, dass KINETIS zu einer führenden bürgerlichen Basisorganisation wachsen wird, die das Ansehen Israels weiter steigert und nationale Unterstützung dafür bekommt. Im Idealfall wünscht sich Joanna Partnerschaften mit mehreren ähnlichen Organisationen, die die Strategien, die KINETIS entwickelt hat, zum gleichen Zweck implementieren. KINETIS würde dann als eine zentrale Stelle für solche Organisationen wirken. Joanna Landau sieht KINETIS als ihr Lebenswerk und ist mit Leidenschaft dabei. Sie möchte KINETIS als Teil eines globalen Netzwerkes erleben, in dem Israel nicht ausschließlich als ein Land der Konflikte wahrgenommen wird, sondern als ein Land, das die Welt mit Innovation und Kreativität bereichert. Annie Donig 41

11 Abc 123 Noah Albeck Tali Frydling Evamarie Borgschulte Ben Schwarzer Lana Sachar Jamie und Josephine Attar Ilanit und Yael Hessing Ben Sachar Hili Zamir Daniel Rozanski Uri Zamir Leo Flemisch 42

12 Faszination im Detail Tiefmatte Oberflächen in Kombination mit schimmernden Gravuren erzeugen eine ganz eigene Haptik mit besonderem Reiz. Hochglänzend rhodiniert kontrastieren Kappe, End- und Griffstück mit dem gravierten Schaft. Rhodinierte, 18 Karat Goldfeder. Uhlandstr Berlin Fon Fax

13 ... das gute Gefühl, zu Hause zu sein... BOARDING HOUSE BERLIN GOODMAN S LIVING WILMERSDORfER StRASSE 36, BERLIN telefon: +49 (0) fax: +49 (0) INfO@GOODMANS-LIVING.DE 10

14 Adriana Altaras AUf NIcHTS verzichten Adriana Altaras, 1960 in Zagreb/Kroatien geboren, aufgewachsen in Italien und Deutschland. Und Autorin, Schauspielerin und Regisseurin. Lebt mit Mann und zwei Söhnen in Berlin. WIZO Hallo Frau Altaras, mit welchem Projekten sind Sie gerade beschäftigt? A. Altaras Ich inszeniere den Roman von Charles Lewinsky Melnitz. Die Premiere ist am 19. Oktober in Basel. Die Stückfassung habe ich mit meinem Mann zusammen erarbeitet. Wolfgang Böhmer ist der Komponist. Außerdem inszeniere ich Puccini s Tosca in Kassel am ist Premiere. Und am 14. Dezember hat die Fledermaus von Strauss in Linz Premiere. Daneben entsteht ein Dokumentarfilm über mich, der an all jenen Stationen gedreht wird, die in meinem 1. Buch Titos Brille beschrieben werden. Dazu reisen wir hierzulande nach Hessen, zudem Kroatien und Italien. WIZO Sie sind multitasking Schauspielerin, Regisseurin, Autorin was begeistert Sie an diesen Aufgaben? A. Altaras Eigentlich mache ich alles hintereinander, nur sehr schnell. Gleichzeitig ist es nicht möglich, das wirkt nur so. Ob das gesund ist, weiß ich nicht. Meistens macht es Spaß, nicht immer. Ich möchte auf nichts verzichten. WIZO Haben Sie den Eindruck, dass Sie auf gewisse Stereotypen festgelegt werden? A. Altaras Ja, das ist so, beim deutschen Fernsehen extrem. Ich habe auch andere Sachen gemacht. Die Realität ist weiter als das deutsche Fernsehen. Doch Ausnahmen gibts immer. Ich kann auch mit diesen Stereotypen spielen; so als Putzfrau in der Serie Danni Lowinsky mit Annette Frier. Aber als Muslima, die Menschen in die Luft jagt? Nein, Danke! Es gibt leider einfach nicht so gute Serien wie in den USA. WIZO Wie bekommen Sie die Vielseitigkeit Ihrer Tätigkeiten mit Ihrer Familie unter einen Hut? A. Altaras Ich habe das Glück, einen tollen Mann zu haben, der viel macht. Ohne ihn ginge es nicht. WIZO Haben Sie praktische Tipps wie man Beruf und Familie vereinbart? A. Altaras Das sind leider alles Tipps, die ich selbst nicht schaffe. Am wichtigsten ist es, sich selbst nicht so hart zu bestrafen, wenn manche Sachen nicht klappen. Wie die Wohnung perfekt aufräumen oder ähnliches mehr. WIZO Welche Bedeutung hat das Judentum für Sie? A. Altaras Eine große Bedeutung. Es ist meine Identität. Meine Söhne besuchten und besuchen die jüdische Grundschule und die jüdische Oberschule. Sie machen Bar Mitzwah. WIZO Hatten Sie mit WIZO zu tun? A. Altaras Ich habe früher manchmal auf dem Basar ausgeholfen, wenn Not am Mann war. Und ich begleite meine Tante in Italien, wenn sie zu WIZO Veranstaltungen geht. WIZO A. Altaras Humor! Was ist Ihr Lebensmotto? Tina Adlersztejn 45

15 OLIVIA A. MSc NORA & THOMAS CHUPPAH 28. JULI 2013 MILA S. 24. MAI 2013 ELLA S. KINDERGARTEN EVE K. 7. NOVEMBER 2012 SHANA TOVA HAPPY NEW YEAR KARDOS London AJZEN/SPRINGER Berlin SHAPIRA Tel Aviv 46

16 Dessous Beach- und Bodywear sportiv sexy glamourös Schlüterstraße Berlin zwischen Kurfürstendamm und Lietzenburger Straße Tel.: (0 30)

17 48 MEIN LEBENSMOTTO

18 MEIN LEBENSMOTTO 49

19

20 WIzO EUROpE GOES berlin 60 Frauen aus 15 europäischen Ländern sind zur Europäischen WIZO- Tagung gekommen. Ein Thema RE- FLECTIONS on HISTORY. JEWISH WOMEN of TODAY in GERMANY. Dazu sprachen Dr. Elvira Grözinger Raising my voice on behalf of Israel, Dr. Hilde Schramm Memorizing the NS-Past as a live-long process und Vivian Kanner Being a singer, being an actress, being jewish in Germany humorvoll, intelligent und sensibel. Anschließend wurde in dem Film JEALOUS of the BIRDS der Frage nachgegangen: Wie konnten Überlebende der Shoah in Deutschland bleiben? Eine Frage, die den Nachgeborenen hier in Deutschland oft im Ausland von jüdischer Seite gestellt wird. Der bekannte Autor Michel Bergmann, Repräsentant der 2nd Generation, der an diesem Abend die lebhafte Diskussion moderierte, zog für sich das Fazit: Der Film hat es mir ermöglicht, meinen Eltern zu vergeben. Die Konferenz beschäftigte sich auch mit der Arbeit der European Council of WIZO Federations kurz ECWF. Dieser politische Arm der Europäischen WIZO, vertreten durch zwei Delegierte, setzt sich in Europäischen Gremien durch aktive Lobby-Arbeit gegen Antisemitismus und Rassismus ein und für die Unterstützung des Deutsche Delegation Staates Israel. Ebenso fasziniert hörten die Teilnehmerinnen Frauen aus Serbien und Polen zu, die von ihren Bemühungen um Aufrechterhaltung des jüdischen Lebens dort erzählten und von den Schwierig keiten, sich zionistisch engagieren zu können. Einen weiteren Höhepunkt bildete der Vortrag Truth and truth von Robi Waks, einem israelischen Historiker, der in Deutschland aufgewachsen ist. In seiner Präsentation des Nahostkonflikts wurde offensichtlich, wie sehr man der Macht von Bildern ausgeliefert ist und wie oft und gezielt Bilder und Nachrichten eingesetzt werden, um Vorurteile zu schüren oder schlichtweg, um Lügen zu verbreiten. Die Europäische WIZO-Konferenz in Berlin 2013 war ein absolutes Highlight und ein Meilenstein in der auch auf internationaler Ebene erfolgreichen Arbeit der WIZO in Deutschland. Ich danke allen Sponsoren, WIZO- Freundinnen und -Freunden, die diese tolle Tagung möglich gemacht haben. Diana Schnabel Präsidentin WIZO Deutschland 51

21

22 WIZO OPENS DOORS WIZO OPENS DOORS Seit über 90 Jahren engagiert sich die WIZO in der Betreuung gefährdeter Neugeborener und Kleinkinder und das gehört bis heute zu unseren Hauptanliegen. Auch wenn sich die Umstände im Lauf der Zeit geändert haben, gibt es weiterhin Bedarf an rechtzeitiger, frühen Intervention, um gefährdete Babys zu retten. Eine Bar-/Bat-Mitzwah ist ein wichtiges Ereignis in der jüdischen Tradition. Kinder, die an dem WIZO-Bar-/Bat-Mitzwah-Programm teilnehmen, machen eine wertvolle Erfahrung, die sie nie vergessen werden. Leider ist die wirtschaftliche Situation Tausender israelischer Familien so angespannt, dass ihnen die Feier ohne Hilfe der WIZO nicht möglich wäre. WIZO OPENS DOORS WIZO OPENS DOORS Die WIZO spielt in Israel eine Pionierrolle in der frühkindlichen Erziehung. Wir setzen uns dafür ein, gefährdete Kinder aus ihrer unglücklichen Lage herauszuholen, ihnen Geborgenheit zu geben und sie gesund zu ernähren. Wir wollen, dass Kinder geschützt, behütet und geliebt werden. Mehr als Kinder im Alter von 3 Monaten bis zu 4 Jahren werden in WIZO Kindertagesstätten betreut. Israelische Frauen sind mit denselben Problemen konfrontiert wie Frauen auf der ganzen Welt. Sie brauchen Hilfe, wenn ihnen das Leben übel mitspielt. Die WIZO unterstützt Mädchen und Frauen in Not. Die WIZO schützt bei häuslicher Gewalt. Die WIZO hilft bei Rechtsfragen. Die WIZO fördert Mädchen und Frauen im Berufsleben. DANKE THANK YOU תודה СПАСИБО MERCÍ Wir danken unseren Freunden, Spendern, Sponsoren und Mitarbeitern. Nur durch Ihre Unterstützung konnten wir das WIZO Magazin 2013 herausgeben. ברכות לשנה החדשה Ein Gutes Neues Jahr Happy New Year wünscht Ihre WIZO Berlin e.v. DANKE TODA! Wir danken Lothar und Joscha Schwarzer für ihr unermüdliches Engagement ohne das es unsere Magazine nicht geben würde! WIZO Berlin e.v. 53

23 Café Restaurant Catering Internationale Küche SCHWARZER DRUCK&WERBUNG Lothar Schwarzer Druck & Werbung Berlin Wahnfriedstraße Berlin Telefon: (0 30) (0 30) Telefax: (0 30) info@schwarzer-druck.de Internet: Ludwigkirchstraße Berlin Tel. 030 / Fax 030 / mail@manzini.de 54

24 SpIEGLEIN, SpIEGLEIN AN DER WAND Es ist schon eine ganze Weile her, dass wir den Regen in Berlin gegen die Sonne in Tel Aviv eingetauscht haben. Und natürlich nicht nur das. Wir haben auch die Trüffelleberwurst von Butter Lindner eingetauscht gegen Humus mit scharfer Soße, wir haben mit viel Kraft eine Bäckerei JWD gefunden, wo das Brot halbwegs arisch schmeckt. Wir haben uns an das Gehupe auf der Straße und an das Gebrülle in die Handys gewöhnt. Ich durfte schon Zeuge von Scheidungen, Morddrohungen und Liebesschwüren werden. Langweilig ist das mitnichten, und bei allem gibt es immer ein Augenzwinkern und ein Stück besonderer Lebenshilfe. Danke Tel Aviv für deine Lässigkeit. Du tickst in einem bunten, lebendigen, herzlichen Rhythmus. Du bist jung, cool, ungeschminkt und sexy, offen, neugierig und gastfreundlich. Wer sich auf dich einlässt und deinen rauen Charme versteht, wird sich deiner Umarmung kaum erwehren können. Zum Beweis folgende Geschichte: Wir haben uns in Berlin vor unserer Abreise nach Israel von viel Ballast getrennt: Möbel, hunderte von Büchern, gesammelten Krimskrams aus mehreren Ländern und Ehen. Das meiste haben wir über ebay und home-sale verkauft oder am Ende verschenkt. Das hat erst einmal angefangen Spaß gebracht und ungemein entlastet. So leicht ich mich von den meisten Sachen trennen konnte, so schwer fiel es mir, mich von meinem 600 Euro teuren Vergrößerungsspiegel mit Lichtkranz zu trennen. Er hatte eine 20fache Vergrößerung und machte aus Härchen Borsten und aus Fältchen tiefe Gräben. Ich habe ihn also mitgenommen. Eingepackt in Bubble-Papier fuhr er mit uns in unserem Auto nach Italien, von dort auf das Cargo-Schiff mit 2800 neuen Pkws in Richtung Ashdod. Außer uns gab es noch ein deutsches junges Paar und die italienische Crew, die Passagiere auf den Tod nicht leiden konnte. Fracht auf zwei Beinen. Lustig war s trotzdem. Ein wahres Abenteuer. Nachdem die wichtigsten Dinge für die neue Wohnung im neuen Land wieder gekauft waren, der Riesen-Kühlschrank funktionierte und die Waschmaschine lief, hatte ich die richtige Stelle an der Wand im neuen Bad gefunden und sagte zu meinem Mann: Hier bitte bohren!. Wir holten den Spiegel erst jetzt aus dem Auto. Er lag ganz hinten, ganz unten, irgendwie verrutscht im Kofferraum. Zärtlich befreite ich ihn aus seinem Gebubble. Und ja, Sie wissen, was kommt: Er hat die Überfahrt nicht überlebt. Seine teure konkave Oberfläche zeigte mächtige Risse und Sprünge. Das war nicht nett. Aber mein Mann war es. Er sah mein enttäuschtes Gesicht und versprach Hilfe. Man schickte ihn nach Jaffo zu einem kleinen unscheinbaren, unaufgeräumten, etwas schmutzigem Laden in einer ebenso schmutzigen kleinen Gasse. Dort gab es alles, was mit Spiegeln zu tun hat. Diesmal ging es darum, die kaputte konkave Oberfläche mit der 20fachen Vergrößerung auszutauschen in eine neue heile konkave Oberfläche mit eben dieser Vergrößerung. Ein kleiner schmächtiger Jude mit Kippa kümmerte sich um das Problem. Und um meinen Mann. Sie sprachen Jiddisch, der Mann verstand das Problem, bewunderte den Spiegel Made in Germany und versprach, bis Ende nächster Woche alles wieder heil zu machen. Prima. Das Ende nächster Woche ist da. Der Spiegel ist fertig. Das Loch im Bad schon gebohrt. Mein Mann macht sich auf den Weg, man begrüßt sich mit a kish (mit einem Kuss) und dann guckt mein Mann in den Spiegel und sagt: Das ist auf keinen Fall eine 20fache Vergrößerung. Vielleicht, vielleicht eine 10fache. Nie im Leben mehr. Meine Frau wird bitter enttäuscht sein! Jetzt lehnt sich der Mann mit der Kippa zurück, wiegt den Kopf hin und her und sagt nach einer Weile: Di host lib dajn wajb? (Liebst du deine Frau?) Nachdem mein Mann das abgenickt hat, fährt er fort: Saj zifriden, asoij wird dajn wajb nisch seijn die knajtschen un se ward saijn frejlich. Dus is oichet git far dir! (Sei zufrieden, so wird deine Frau die Falten nicht sehen und sie wird fröhlich sein. Das ist auch gut für dich!) Ich liebe dieses Land! Ein Land voller Philosophen und Lebenskünstler. Ich bin jetzt schon 5 Jahre hier und jeden Morgen, wenn ich in den Spiegel gucke, muss ich lachen. Susy Hessing 55

25 NuovoMario B E R L I N Feine italienische Küche Fasanenstraße 11a (Ecke Kantstraße) Berlin Tel Fax info@nuovomario-berlin.de Öffnungszeiten: Mo Sa: Uhr So: Uhr Umfangreduzierung mittels Ultraschalltechnologie Schmerzfrei und nicht invasiv Miha body tec Elektro-Muskel- Stimulation (EMS) Schneller Muskelauf- und Fettabbau Sichtbare Ergebnisse schon ab 1x pro Woche je 20 min. VibraNano Collagentower Lifting- und Anti-Aging-Effekt für den ganzen Körper Anregung der Collagenfasern Damaschkestraße 4 (Ecke Kurfürstendamm) D Berlin Tel.: (0 30) Fax: (0 30)

26 WIR SIND: junge engagierte Frauen im Alter von 18+ multi-kulti kreativ und dynamisch multireligiös die Zukunft HAST DU LUST AUF: Networking Frauen aus der ganzen Welt kernenzulernen Social Events Parties, Fashionshows, Vernissagen, Lesungen, Girls Nights, Kinder-Events Unser ziel: Fundraising Alle Erlöse dienen dem Erhalt unserer 14 WIZO Deutschland Projekten in Israel. Wir freuen uns auf dich! Dein Young WIZO Team Janine Budde, Sharon Dub, Angela Hessing, Nathalie Kain, Nadia Padovicz, Vivian Rokeach, Lea Skoblo WIZO Berlin e.v. Joachimstaler Straße 13, Berlin, Telefon: (0 30) , Liebe Brigitte, zu Deinem Jubiläumsgeburtstag wünschen Dir alle WIZO-Mädels von Herzen mazal, Gesundheit und viel Freude mit Deiner Familie. Gerne schaue ich einige Jahre zurück, erinnere mich an alte WIZO-Zeiten. Und diese Zeiten sind ohne Dich nicht denkbar. Wer kannte nicht das bekannte Keller-Mäuse-Trio. Brigitte Katja Gusti Ohne Euch wäre ein Basar gar nicht machbar gewesen! Dafür im Nachhinein noch einmal 1000 Dank! Ich umarme Dich stellvertretend für alle WIZO-Mädels Deine Lala 57

27 Event- und Veranstaltungsabsicherungen Personen- und Begleitschutz Gastronomieabsicherung Security-Shuttle Service Baustellenbewachung Hostessendienste Objektschutz Detektei 58 Dürerstr. 5, Berlin fon: +49 (30) fax: +49 (30) emergency: +49 (172)

28 Lothar Schwarzer, Stefan Wege Jenny Graumann, Jessica Schnabel, Steven Zehden, Lea Vajnorsky Rosana und Dorina Vigodski Lary Gelerman, Frank Henkel, Michal Gelerman 2013 IMPRESSIONEN Mark Pyczak, Myriam Schlesinger, Ralph Morgenstern Ruth Czarny, Bela Cukierman Joe und Shoshi Feingold, Anja Adirim, Tina Adlersztejn Nici Shani, Monika Galba Nicole Gaiziunas, Tatiana Friedberg-Semmler, Marcel Pustul, Swetlana Müller Jakob und Diana Schnabel, Eva und Carl Eric Laantee Reintamm Shaul Shani, Jürgen Hainzel Lala Süsskind, Dr. Dieter Graumann Edi und Lena Vigodski, Philip Gleser Marcell Pustul, Mark Pyczak

29 A&M PELZSTYLE GMBH Inhaber: A. und M. Gerekos Atelier Leibnizstraße Berlin Boutique Fasanenstraße Berlin gerekosgmbh@aol.com

30 Markus Gerekos, Uwe Fischer Kirill Matveev, Rachela Reich, Nathalie Altchouler, Patrick Reich Georg Gafron, Christina Sievers SAMSTAG, 24. AUGUST 2013 HOTEL CROWNE PLAZA BERLIN CITY CENTRE WIR DANKEN UNSEREN SPONSOREN, DIE UNS ERMÖGLICHT HABEN, DIESEN WUNDERSCHÖNEN ABEND ZU GESTALTEN. Steffi Adamschewski, Moni Flemisch, Beate Otto Jacqueline Rosenkranz, Esther Caspary Diana Schnabel, Jeannette Albeck Dr. Dieter und Evelyn Schultze-Zeu Sharon Dub, Nadine Avital, Ben Gelerman, Siwan Dub Brenda und Frank Zobrys Michal Gelerman, Tatiana Friedberg-Semmler, Marina Polewski, Lilian Tichauer, Dagmar Schwarzer Jossi Adlersztejn, Tal Gat

31 Möblierte Apartments in München - in unseren Häusern in Schwabing und in Gern / Olympiapark Wohnen auf Zeit in München die Alternative zum Hotel. In unseren beiden zentralen Apartmenthäusern am Hohenzollernplatz in Schwabing und in der Dantestraße in Gern/Olympiapark wird Wohlfühlen großgeschrieben! Freiheit ist ein kostbares Gut in unseren Serviced Apartments entscheiden Sie, wann Sie arbeiten oder sich einfach nur zurücklehnen bei einer Tasse Kaffee oder Tee. Beim Wohnund Lebensgefühl fängt der Unterschied an. Je nach Anspruch können wir Ihnen vier unterschiedliche Apartment-Kategorien anbieten: FREE CALL HOTLINE: 0800-HOMENOW Economic Comfort Junior Suite Suite 62 Frederics Serviced Apartments Member of IPG Immobilienprojekt GmbH Ohmstraße München Tel. +49 (0) Fax +49 (0)

32 Joe, Shoshi und Shirel Feingold-Studnik Nadine und Noam Leslau Jacques Albeck und Dr. Simone Flemisch und Familien SHANA TOVA Frank, Brenda, Benjamin und Mike Zobrys Detlef, Lilian, Nadine und Isabelle Nunberger Familie Drewiacki Pedro und Annie Donig Alexa, Basil, David, und Sita Susanne, Arthur, Jan und Anna Michael und Tanja Apt Judel, Natascha, Gabriel und David Apt

33 + + + Ihr Partner für Veranstaltungstechnik + Licht + Ton + Bühne + Video Schalldruck GmbH Bessemerstr Berlin Tel. +49 (0) Fax +49 (0) mail@schalldruck.tv 64

Denken wir neu. in einfacher Sprache. Zusammenfassung vom Wahlprogramm der FDP

Denken wir neu. in einfacher Sprache. Zusammenfassung vom Wahlprogramm der FDP Kurzes Wahl-Programm der FDP. in einfacher Sprache. Denken wir neu. Zusammenfassung vom Wahlprogramm der FDP Alles ändert sich. Nicht nur bei uns in Deutschland, sondern in der ganzen Welt. Viele Länder

Mehr

Schule von morgen Programm der LSV in Rheinland-Pfalz

Schule von morgen Programm der LSV in Rheinland-Pfalz Europäisches Logo für einfaches Lesen: Inclusion Europe. Weitere Informationen unter www.leicht-lesbar.eu Schule von morgen Programm der LSV in Rheinland-Pfalz In diesem Text geht es um das Programm der

Mehr

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 2

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 2 Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 2 Seite / Zeile Wort Erklärung Bild S. 2² der Platz = der Sitz S. 2² 6 anstarren lange ansehen nah = dicht; nicht weit weg unangenehm Etwas ist unangenehm.

Mehr

Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer...

Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer... Erfolgserlebnisse einer Hündin Und ihre sehr glückliche Familie! Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer...

Mehr

Der nahöstliche Friedensprozess zwischen dem Oktoberkrieg 1973 und dem Camp David - Abkommen 1979

Der nahöstliche Friedensprozess zwischen dem Oktoberkrieg 1973 und dem Camp David - Abkommen 1979 Politik Jana Antosch-Bardohn Der nahöstliche Friedensprozess zwischen dem Oktoberkrieg 1973 und dem Camp David - Abkommen 1979 Studienarbeit Ludwig-Maximilians-Universität München Geschwister Scholl Institut

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych

TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych 1. heißen Sie? a. Was b. Wo c. Wie d. Wer 2. Mein Name Anna Wodner a. hat b. heißt c. bin d. ist TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych 3. Woher Sie, Frau Albertini?

Mehr

Rede von Bundespräsident Heinz Fischer anlässlich der Trauerfeier für Altbundespräsident Johannes Rau, 7. Februar 2006, Berlin

Rede von Bundespräsident Heinz Fischer anlässlich der Trauerfeier für Altbundespräsident Johannes Rau, 7. Februar 2006, Berlin Rede von Bundespräsident Heinz Fischer anlässlich der Trauerfeier für Altbundespräsident Johannes Rau, 7. Februar 2006, Berlin Es gilt das Gesprochene Wort! Vom Sterben vor der Zeit hat Bruno Kreisky manchmal

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Schriftliche Prűfung in Deutsch. Niveau B1

Schriftliche Prűfung in Deutsch. Niveau B1 Schriftliche Prűfung in Deutsch Niveau B1... 1 I. Lesen Sie bitte den Brief und kreuzen Sie an, ob die Sätze richtig oder falsch sind. Studium Języków Obcych Lieber Tom, Berlin, den 198.07.2009 wie geht

Mehr

Mandatsgebiet Palästina, in dem sich nach der Staatsgründung 1948 die Politiker Israels um eine sichere Heimat, einen Zufluchtsort für ein verfolgtes

Mandatsgebiet Palästina, in dem sich nach der Staatsgründung 1948 die Politiker Israels um eine sichere Heimat, einen Zufluchtsort für ein verfolgtes Mandatsgebiet Palästina, in dem sich nach der Staatsgründung 1948 die Politiker Israels um eine sichere Heimat, einen Zufluchtsort für ein verfolgtes Volk, bemühten. Doch auch in Israel sollte das Volk

Mehr

Fremdkörper Women s March, Frankfurt 2016/Mein Körper, meine Rechte/ Schön, dass du dich dem Marsch angeschlossen hast. / Du tust mir leid...

Fremdkörper Women s March, Frankfurt 2016/Mein Körper, meine Rechte/ Schön, dass du dich dem Marsch angeschlossen hast. / Du tust mir leid... Fremdkörper Women s March, Frankfurt 2016/Mein Körper, meine Rechte/ Schön, dass du dich dem Marsch angeschlossen hast. / Du tust mir leid... In deiner Heimat hast du sicher viele Schwierigkeiten gehabt.

Mehr

Krippenspiele. für die Kindermette

Krippenspiele. für die Kindermette Krippenspiele für die Kindermette geschrieben von Christina Schenkermayr und Barbara Bürbaumer, in Anlehnung an bekannte Kinderbücher; erprobt von der KJS Ertl Das Hirtenlied (nach dem Bilderbuch von Max

Mehr

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN ) Interview für Kinder 1 Liebe Kinder, vorgelesen zu bekommen ist eine tolle Sache! Die Erwachsenen müssen sich ganz auf Euch einlassen, sich ganz für Euch Zeit nehmen. Wenn sie es richtig machen wollen,

Mehr

Keine Zeit. Als du gingst fiel alle Zeit aus dem Rahmen Das Meer trug unsere Sehnsucht

Keine Zeit. Als du gingst fiel alle Zeit aus dem Rahmen Das Meer trug unsere Sehnsucht Keine Zeit Als du gingst fiel alle Zeit aus dem Rahmen Das Meer trug unsere Sehnsucht Sekunden, Minuten, Stunden, lagen verstreut auf dem Boden Die Erde trug unsere Schritte Zahnräder der Zeit Ich hob

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript In Deutschland leben viele Menschen, deren Familien aus anderen Ländern kommen. David und Nina treffen Menschen mit Migrationshintergrund und lernen außerdem einen neuen Tanz kennen. Wie leben

Mehr

Lizzie Doron: Who the Fuck Is Kafka?

Lizzie Doron: Who the Fuck Is Kafka? Lizzie Doron: Who the Fuck Is Kafka? Roman Material für Lesekreise Mit einem exklusiven Beitrag der Autorin über die Veröffentlichungsgeschichte des Buches Lizzie Doron: Who the Fuck Is Kafka? / Material

Mehr

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1 100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. DIE LINKE Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache Seite 1 Leichte Sprache: Wir haben unser Wahl-Programm in Leichter Sprache geschrieben.

Mehr

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Seite / Zeile Z. 1 Wort Erklärung Bild vorbei = durch; Ich will bitte vorbei. = Ich möchte hier langgehen. Du bist in meinem Weg. Kannst du bitte zur Seite

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort.

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. Test zu den Lektionen 16, 17 und 18 Name: 2. Kurs Deutsch 1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. a b c d N e H f g h a) Im... können Sie Sport machen und trainieren.

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache

Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache 1 Am 14. Mai 2017 ist Landtags-Wahl in NRW Zeigen Sie Stärke! Gehen Sie zur Wahl. Machen Sie sich stark für ein gerechtes NRW. Wählen

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Kinderrechte und Glück

Kinderrechte und Glück Kinderrechte gibt es noch gar nicht so lange. Früher, als euer Urgroßvater noch ein Kind war, wurden Kinder als Eigentum ihrer Eltern betrachtet, genauer gesagt, als Eigentum ihres Vaters. Er hat zum Beispiel

Mehr

Gesprächsleitfaden Business-Broschüre

Gesprächsleitfaden Business-Broschüre Gesprächsleitfaden Business-Broschüre 4-5 Wenn ich jetzt eine gute Fee wäre und dir 3 dieser Wünsche erfüllen könnte, welche würdest du wählen? (Bitte die wichtigsten zu erst nennen) Wunsch 1 2 3 6-7 Ist

Mehr

Sie durften nicht Oma zu ihr sagen. Auf keinen Fall! Meine Mutter hasste das Wort Oma.

Sie durften nicht Oma zu ihr sagen. Auf keinen Fall! Meine Mutter hasste das Wort Oma. Der Familien-Blues Bis 15 nannte ich meine Eltern Papa und Mama. Danach nicht mehr. Von da an sagte ich zu meinem Vater Herr Lehrer. So nannten ihn alle Schüler. Er war Englischlehrer an meiner Schule.

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Vorwort I. Einleitung A. Thema B. Aufbau der Arbeit C. Literatur und Quellenlage...

INHALTSVERZEICHNIS. Vorwort I. Einleitung A. Thema B. Aufbau der Arbeit C. Literatur und Quellenlage... INHALTSVERZEICHNIS Vorwort......................................................... 11 I. Einleitung.................................................... 13 A. Thema......................................................

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

Juli und August Europa für alle! Der Newsletter der Europäischen Plattform für Selbstvertreter. Sommer der Liebe

Juli und August Europa für alle! Der Newsletter der Europäischen Plattform für Selbstvertreter. Sommer der Liebe Juli und August 2017 Europa für alle! Der Newsletter der Europäischen Plattform für Selbstvertreter Sommer der Liebe Einleitung Hallo an alle Selbstvertreter! Jetzt ist Sommer. Also können Sie diesen Newsletter

Mehr

Gerda, Ex-Christin, Litauen

Gerda, Ex-Christin, Litauen Gerda, Ex-Christin, Litauen ] أملاين German [ Deutsch - Gerda Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1434-2013 جريدا هرصاهية سابقا يلتواهيا»باللغة األملاهية«جريدا ترمجة: جمموعة من املرتمجني 1434-2013

Mehr

Die Frauen-Beauftragte

Die Frauen-Beauftragte Die Frauen-Beauftragte Was steht in der neuen Werkstätten-Mitwirkungs-Verordnung? Mit Tipps und Erklärungen von Werkstatt-Räte Deutschland In Leichter Sprache Seite 2 Frauen-Beauftragte Werkstatt-Räte

Mehr

The Art of Public Speaking

The Art of Public Speaking The Art of Public Speaking Spaß bei öffentlichen Auftritten haben Autor: Jakob Schröger, MSc. 1 Legal Notice Published by: Jakob Schröger, MSc. Almweg 1, 4162 Julbach, Österreich 2015 Jakob Schröger All

Mehr

Das Netzwerk heißt: Stuttgarter Netzwerk der Kinderhilfe und Jugendhilfe.

Das Netzwerk heißt: Stuttgarter Netzwerk der Kinderhilfe und Jugendhilfe. Der Verein KOBRA hat ein Thema: Sexueller Missbrauch und sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen. KOBRA gibt es seit 1988 in Stuttgart. Jetzt gibt es KOBRA schon fast 30 Jahre. Die Mitarbeiter kennen

Mehr

Gabriel Barylli. Echtzeit. Roman. LangenMüller

Gabriel Barylli. Echtzeit. Roman. LangenMüller Gabriel Barylli Echtzeit Roman LangenMüller Guten Morgen, Isabell Es ist vier Uhr früh Ich weiß, dass du noch schläfst. Aber irgendwann muss man ja anfangen mit dem Tag Und so fange ich eben jetzt an.

Mehr

Leitfaden zur Vorbereitung auf Ihre Coaching Sitzung

Leitfaden zur Vorbereitung auf Ihre Coaching Sitzung Leitfaden zur Vorbereitung auf Ihre Coaching Sitzung Nehmen Sie sich so viel Zeit wie Sie brauchen, schauen Sie sich die verschiedenen Themen und Fragen in Ruhe an und beantworten Sie die Fragen für sich.

Mehr

LEKTION. dick. dünn. Themen aktuell 2 Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Kursbuch ISBN Max Hueber Verlag 2003 AUSSEHEN

LEKTION. dick. dünn. Themen aktuell 2 Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Kursbuch ISBN Max Hueber Verlag 2003 AUSSEHEN LEKTION 1 dick dünn traurig fröhlich hübsch h ässlich Hut Brille blond schwarzhaarig Hemd Hose Schuhe Kleid Strümpfe Bluse Rock AUSSEHEN LEKTION 1 1 Drei Ehepaare Uta Brigitte Peter Hans Eva Klaus 1. Wie

Mehr

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle.

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Die Leichte Sprache wurde geprüft von Menschen mit Lern-Schwierigkeiten Für diese Zukunft kämpfen wir: Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Wahl-Programm von der Partei DIE LINKE zur Bundestags-Wahl

Mehr

INHALT. 1. Selbstliebe. 3. Liebe versus Angst. 4. Selbstwertgefühl und Fülle. 5. Liebe und Leistung. 6. Ohne Liebe keine Gesundheit

INHALT. 1. Selbstliebe. 3. Liebe versus Angst. 4. Selbstwertgefühl und Fülle. 5. Liebe und Leistung. 6. Ohne Liebe keine Gesundheit INHALT 1. Selbstliebe 2. Selbstliebe ist alles, was dir fehlt 3. Liebe versus Angst 4. Selbstwertgefühl und Fülle 5. Liebe und Leistung 6. Ohne Liebe keine Gesundheit 7. Lieben und geben bedeutet leben

Mehr

Projektevaluation. Bewertung der Projektarbeit. Arbeitshilfe 14

Projektevaluation. Bewertung der Projektarbeit. Arbeitshilfe 14 Mitmachheft Sek. 1 Engagement lokal und global Verlag Bertelsmann Stiftung Arbeitshilfe 14 Projektevaluation Bewertung der Projektarbeit Die Projektarbeit kann von den Teilnehmenden ganz unterschiedlich

Mehr

Dieses Heft gehört: Dieses Heft gehört: Tanja Pinter 10/2011 Überarbeitung Ina Gunschera 11/2011. htt // t i l t

Dieses Heft gehört: Dieses Heft gehört: Tanja Pinter 10/2011 Überarbeitung Ina Gunschera 11/2011. htt // t i l t Tanja Pinter 10/2011 Überarbeitung Ina Gunschera 11/2011 htt // t i l t Dieses Heft gehört: Dieses Heft gehört: Unterstreiche zuerst die Verben! Schreibe den Text im Perfekt auf! Sandra malt ein Bild Sandra

Mehr

Unser Bild vom Menschen

Unser Bild vom Menschen Das pädagogische Konzept t des ELKI Naturns: Unser Bild vom Menschen Wir sehen den Menschen als ein einzigartiges, freies und eigenständiges Wesen mit besonderen physischen, emotionalen, psychischen und

Mehr

Als Freiwillige in Mexiko

Als Freiwillige in Mexiko Als Freiwillige in Mexiko Ein Jahr lang arbeitet Caroline Droszio aus Berlin in Toluca De Lerdo Sie kümmert sich um ehemalige Straßenkinder und hilft ihnen, künftig ein eigenständiges Leben führen zu können.

Mehr

Wähle die richtige Antwort aus! 1-Woher kommt Herr Antoniadis? A- Aus Deutschland. B - Aus Berlin. C - Aus Rom.

Wähle die richtige Antwort aus! 1-Woher kommt Herr Antoniadis? A- Aus Deutschland. B - Aus Berlin. C - Aus Rom. A) Lies bitte den Text! Hallo, Mein Name ist Konstantinos Antoniadis aus Italien. Ich bin 53 Jahre alt,aber ich sehe viel jünger aus.meine Gesundheit ist mir sehr wichtig. Ich lebe in einem Dorf. Da gibt

Mehr

WDR Lokalzeiten: WIR-Studie 2015 Repräsentativbefragung TNS/Emnid

WDR Lokalzeiten: WIR-Studie 2015 Repräsentativbefragung TNS/Emnid WDR Lokalzeiten: WIR-Studie 2015 Repräsentativbefragung TNS/Emnid Feldzeit: 11. August bis 23. September 2015 Basis: 3.002 Befragte ab 14 Jahren in NRW WDR Medienforschung, 12. Oktober 2015 WIR-Gefühl

Mehr

E r f o l g s t i p p s

E r f o l g s t i p p s M e i n e E r f o l g s t i p p s H a u s a u f g a b e n O H N E S t r e i t & S t r e s s Erfolgsteam Familie...... Tipps für die Eltern Zunächst gebe ich dir, als Mutter oder Vater auf der nächsten

Mehr

Förder-Richt-Linien für städtische Zuschüsse im Bereich Kunst und Kultur. In Leichter Sprache

Förder-Richt-Linien für städtische Zuschüsse im Bereich Kunst und Kultur. In Leichter Sprache Förder-Richt-Linien für städtische Zuschüsse im Bereich Kunst und Kultur In Leichter Sprache Impressum 2017 Hinweis: In diesem Text werden wichtige Dinge über die Förder-Richt-Linien für städtische Zuschüsse

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar WOHNEN OHNE MIETE In der niederländischen Hauptstadt Amsterdam gibt es nicht genug Wohnungen. Deswegen leben viele Studenten dort in Häusern, ohne einen Mietvertrag zu haben. Die Besetzung von leer stehenden

Mehr

Gott erschafft die Welt

Gott erschafft die Welt Gott erschafft die Welt Zuerst machte Gott den Himmel und die Erde. Weil es auf der Erde ganz dunkel war, sagte er: Es werde Licht, und er machte den Tag und die Nacht. Über die Erde setzte er den blauen

Mehr

So ist Gott. kapitel 2

So ist Gott. kapitel 2 So ist Gott Wenn wir die wunderbare Welt anschauen, die Gott schuf, können wir sehen, dass Gott sehr mächtig ist und genau weiß, wie alles funktionieren muss. Nur solch ein Gott konnte diese erstaunliche

Mehr

Meine Schultüte. Sandra Salm

Meine Schultüte. Sandra Salm Wie ein Fisch im Wasser, so lebe ich in dir, guter Gott. Wie ein Vogel im Nest, so bin ich in dir geborgen, guter Gott. Wie ein Freund mich hält und mir hilft, so hältst du mich in deinen guten Händen.

Mehr

One Night for Children make Wizo your choice of charity

One Night for Children make Wizo your choice of charity One Night for Children make Wizo your choice of charity 25. SEPTEMBER 2016 WIZO GALA SPONSOR A CHILD GRAND HYATT BERLIN Make Wizo your choice of charity Sie möchten das Leben eines Kinders verbessern,

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Predigt zu Jesaja 65, / Ewigkeitssonntag / / Stephanus-Kirche Borchen

Predigt zu Jesaja 65, / Ewigkeitssonntag / / Stephanus-Kirche Borchen Predigt zu Jesaja 65, 17-25 / Ewigkeitssonntag / 25.11. 2012 / Stephanus-Kirche Borchen Liebe Schwestern und Brüder, ich habe es bisher nur einige wenige Male erlebt, aber dann als ein großes Glück empfunden,

Mehr

Kennzeichnung von Waren aus Siedlungen in den von Israel 1967 besetzten Gebieten

Kennzeichnung von Waren aus Siedlungen in den von Israel 1967 besetzten Gebieten Deutscher Bundestag Drucksache 17/10353 17. Wahlperiode 18. 07. 2012 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Annette Groth, Wolfgang Gehrcke, Jan van Aken, weiterer Abgeordneter

Mehr

Die Superlativform. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1037G_DE Deutsch

Die Superlativform. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1037G_DE Deutsch Die Superlativform GRAMMATIK NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1037G_DE Deutsch Lernziele Den Superlativ kennenlernen Personen und Dinge vergleichen 2 Timo ist größer als Maria. Aber Paul ist am größten.

Mehr

Pädagogische Hinweise E2 / 42

Pädagogische Hinweise E2 / 42 übergreifendes Lernziel Schwierigkeitsgrad Lernbereich konkretes Lernziel Pädagogische Hinweise E2 / 42 E. EINE NACHRICHT BEWERTEN. 2 4: EINE EINFACHE NACHRICHT BEURTEILEN. 2: Eine Nachricht kritisch hinterleuchten.

Mehr

Tell und der Liebe Gott: Ein Gespräch unter vier Augen Predigt vom 5. August 2012 von Otto Kuttler

Tell und der Liebe Gott: Ein Gespräch unter vier Augen Predigt vom 5. August 2012 von Otto Kuttler Tell und der Liebe Gott: Ein Gespräch unter vier Augen Predigt vom 5. August 2012 von Otto Kuttler Es war an einem wunderbaren Sommertag im Paradies. Ein lauer Südwind wehte. Auf einer Bank unter dem Lebensbaum

Mehr

24. Langener Lesung: Die Wüsten in Nahost könnten grün sein...

24. Langener Lesung: Die Wüsten in Nahost könnten grün sein... 24. Langener Lesung: Die Wüsten in Nahost könnten grün sein... 4.5.2012.- Seit Jahren setzt sich Abdallah Frangi für eine friedliche Lösung des Nahost-Konfliktes zwischen Israel und Palästina ein. Am vergangenen

Mehr

Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss

Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss in Leichter Sprache 1 Unsere Ideen für die Wahl Vorwort Die Menschen

Mehr

Claudia Bartels geb. Bartels gestorben am 8. Mai 2017

Claudia Bartels geb. Bartels gestorben am 8. Mai 2017 In stillem Gedenken an Claudia Bartels geb. Bartels gestorben am 8. Mai 2017 Caroline Ebner entzündete diese Kerze am 23. Mai 2017 um 21.01 Uhr ich erinnere mich sehr gerne an die Weihnachtsfeier der Innenpolitik

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Julia Bähr und Christian Böhm, die beiden Autoren von Wer ins kalte Wasser springt, muss sich warm anziehen im Interview:

Julia Bähr und Christian Böhm, die beiden Autoren von Wer ins kalte Wasser springt, muss sich warm anziehen im Interview: Julia Bähr und Christian Böhm, die beiden Autoren von Wer ins kalte Wasser springt, muss sich warm anziehen im Interview: Über Liebesromane, Rollenverteilung und das Schreiben an sich Wie sind Sie auf

Mehr

Kennst du Abzählverse?

Kennst du Abzählverse? Er-zählheft 69 70 Kennst du Abzählverse? 1 02 bist nicht frei. 3 04 du bleibst hier. 5 06 kleine Hex. 7 08 gut gemacht. 9 10 du darfst gehn. 1 2 3 4 5 6 7 Wo ist meine Frau geblieben? Ist nicht hier, ist

Mehr

Aus der Ablehnung der arabischen Staaten folgte der erste arabisch-israelische Krieg im November 1947 bis zum Juli 1949, welcher zur Folge hatte,

Aus der Ablehnung der arabischen Staaten folgte der erste arabisch-israelische Krieg im November 1947 bis zum Juli 1949, welcher zur Folge hatte, Der Nahostkonflikt Vorweg möchte ich darauf hinweisen, dass der Nahostkonflikt einer der kompliziertesten aktuellen Konflikte der Welt ist und ich aus diesem Grund nicht auf alle Aspekte des Konfliktes

Mehr

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird In allen Betrieben wird heute mit Computern gearbeitet. Und es gibt viel neue Technik in den Betrieben. Maschinen, die

Mehr

Demokratie weltweit. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen.

Demokratie weltweit. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen. Demokratie weltweit Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen www.demokratiewebstatt.at Mehr Information auf: www.demokratiewebstatt.at Die Grundsätze der Demokratie Übung: Grundsätze

Mehr

Kinderrechte- Karten. c kija salzburg Illustratorin: Brigitte Grabner-Hausmann

Kinderrechte- Karten. c kija salzburg Illustratorin: Brigitte Grabner-Hausmann Kinderrechte- Karten Illustratorin: Brigitte Grabner-Hausmann 21 Bei Adoptionen soll darauf geachtet werden, was für das Kind am besten ist. Wenn das Kind alt genug ist, wird seine Meinung berücksichtigt.

Mehr

GOING WITH THE WIND - Gila Antara 01. Strong Winds / Starke Winde

GOING WITH THE WIND - Gila Antara  01. Strong Winds / Starke Winde GOING WITH THE WIND - Gila Antara www.gila-antara.co.uk 01. Strong Winds / Starke Winde Starke Winde kommen auf mich zu Atme sie ein - atme sie aus Starke Winde tragt meine Seele. Hört mein Gebet, sanft

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

Für Kinder ab 9 Jahren. Deine Eltern lassen sich scheiden. Wie geht es weiter?

Für Kinder ab 9 Jahren. Deine Eltern lassen sich scheiden. Wie geht es weiter? Für Kinder ab 9 Jahren Deine Eltern lassen sich scheiden. Wie geht es weiter? Impressum Herausgabe Ergebnis des Projekts «Kinder und Scheidung» im Rahmen des NFP 52, unter der Leitung von Prof. Dr. Andrea

Mehr

Ursula Otto geb. Kolbe gestorben am 17. November 2016

Ursula Otto geb. Kolbe gestorben am 17. November 2016 In stillem Gedenken an Ursula Otto geb. Kolbe gestorben am 17. November 2016 schrieb am 11. Februar 2017 um 8.46 Uhr Hallo Oma Du fehlst mir hier unten so sehr Es gibt nicht einen einzigen Tag an den ich

Mehr

Sperrfrist: 21. Dezember 2014, Uhr Es gilt das gesprochene Wort.

Sperrfrist: 21. Dezember 2014, Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Sperrfrist: 21. Dezember 2014, 18.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, beim Chanukka-Fest der

Mehr

Es ist mir eine große Freude, heute das Zentrum für Israel-Studien an der Ludwig- Maximilians-Universität München mit Ihnen feierlich zu eröffnen.

Es ist mir eine große Freude, heute das Zentrum für Israel-Studien an der Ludwig- Maximilians-Universität München mit Ihnen feierlich zu eröffnen. Sperrfrist: 3.Juni 2015, 19.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Eröffnung des Zentrums

Mehr

Sprüche zur Sternsingeraktion

Sprüche zur Sternsingeraktion Heilige Könige führ ich in euer Haus. Wir rufen die frohe Botschaft aus. Frieden bringen wir - und Segen. Der soll euch begleiten auf euren Wegen. Segen wollen wir auch für andere sein, niemand von uns

Mehr

Zeit zum Gehen - Sich weiter zu ent-wickeln...

Zeit zum Gehen - Sich weiter zu ent-wickeln... Elvira Cunow Zeit zum Gehen - Sich weiter zu ent-wickeln... Probleme??? Was ist ein Problem wirklich? Welche Probleme haben Sie? Was fehlt Ihnen? Läuft Ihr Leben nicht mehr rund? Fühlen Sie sich noch wohl?

Mehr

Rede von Ulla Schmidt

Rede von Ulla Schmidt BUNDESVEREINIGUNG LEBENSHILFE Rede von Ulla Schmidt in Leichter Sprache bei der Mitglieder-Versammlung der Lebenshilfe in Berlin 16.09.2016 Der Text in Leichter Sprache ist von der Bundesvereinigung Lebenshilfe.

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE JUNI 2014

Mehr

Shmuel Adar D_FICHES_2 - copie.indd 4 04/07/ :03

Shmuel Adar D_FICHES_2 - copie.indd 4 04/07/ :03 Ghetto: Stadtviertel, in die man die Juden zwingt sich einzuquartieren, um sie vom Rest der Bevölkerung zu isolieren. Die Juden können nicht frei aus dem Ghetto herauskommen, das von Mauern oder Stacheldraht

Mehr

BEGRÜSSUNG. Ihr seid nun erste Klasse. Etwas ganz Neues fängt an. Deshalb sind wir heute hier und feiern Gottesdienst.

BEGRÜSSUNG. Ihr seid nun erste Klasse. Etwas ganz Neues fängt an. Deshalb sind wir heute hier und feiern Gottesdienst. BEGRÜSSUNG Heute ist ein aufregender Tag. Die Eltern sind aufgeregt. Die Großeltern sind aufgeregt. Die LehrerInnen vielleicht auch. Und Ihr Schulkinder? Wie geht es euch? Ihr seid nun erste Klasse. Etwas

Mehr

Heißer und kalter Dank Predigt am zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler

Heißer und kalter Dank Predigt am zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler Heißer und kalter Dank Predigt am 07.04.2013 zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler Liebe Gemeinde, vor einiger Zeit bin ich auf einen sehr interessanten Satz gestoßen. Da hat jemand gesagt: Die Bitte

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

IM NORDEN ZUHAUSE FÜR SIE VOR ORT WIR STELLEN UNS VOR TEAMBUILDING INCENTIVES VERANSTALTUNGS - PLANUNG EVENTS & MESSEN BURN-OUT PRÄVENTION

IM NORDEN ZUHAUSE FÜR SIE VOR ORT WIR STELLEN UNS VOR TEAMBUILDING INCENTIVES VERANSTALTUNGS - PLANUNG EVENTS & MESSEN BURN-OUT PRÄVENTION TEAMBUILDING INCENTIVES VERANSTALTUNGS - PLANUNG EVENTS & MESSEN BURN-OUT PRÄVENTION FIRMENEVENTS FAMILIENFEIERN IM NORDEN ZUHAUSE FÜR SIE VOR ORT EVENTKREATIVE GBR Steuerbord 14 23683 Scharbeutz www.eventkreative.de

Mehr

Wohnen im Wandel Didaktisierter Lesetext

Wohnen im Wandel Didaktisierter Lesetext Der demographische Wandel und veränderte Familiensituationen bringen neue Wohnkonzepte hervor. 1 WOHNEN IM ALTER a Wie wohnen alte Menschen in Ihrem Heimatland üblicherweise? Markieren Sie. A B Thinkstock/iStock/dolgachov

Mehr

DIE SCHWARZE KATZE BERGE UND FELDER

DIE SCHWARZE KATZE BERGE UND FELDER D as Bild des diesjährigen GEPA- Adventskalenders stammt vom Künstler Josué Sánchez aus Peru. Er lebt im Mantaro-Tal der Anden, auf 3.000 Metern Höhe in der Stadt Huancayo. MISEREOR unterstützt schon seit

Mehr

Weiter denken: Zukunftsplanung

Weiter denken: Zukunftsplanung Um was geht es auf der Tagung? Wir wollen über die Persönliche Zukunftsplanung sprechen. die Ideen der Zukunftsplanung weiter entwickeln. ein Netzwerk Zukunftsplanung gründen. Für wen ist die Tagung? Die

Mehr

54 Drehort: Neubrandenburg Kolonialwaren. Kolonialwaren. der Besitzer, - gelingen, gelang, ist gelungen überstehen, überstand, überstanden

54 Drehort: Neubrandenburg Kolonialwaren. Kolonialwaren. der Besitzer, - gelingen, gelang, ist gelungen überstehen, überstand, überstanden 54 Drehort: Neubrandenburg Vokabular die Anregung, -en der Besitzer, - der Kapitalismus das geschäft, -e der Kunde, -n der Lehrling, -e der Sozialismus der Tagesablauf, e die Unterhaltung, -en die Verkäuferin,

Mehr

Die Rolle der Europäischen Union im Nahost-Friedensprozeß

Die Rolle der Europäischen Union im Nahost-Friedensprozeß Die Rolle der Europäischen Union im Nahost-Friedensprozeß Diplomarbeit zur Erlangung des akademischen Grades Mag. phil. an der Universität Innsbruck Eingereicht bei Univ.-Prof. Dr. Heinrich Neisser Institut

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Spiel, Sinnlichkeit und Kreativität in Kinderkrippe, Kindergarten und Hort

Spiel, Sinnlichkeit und Kreativität in Kinderkrippe, Kindergarten und Hort Spiel, Sinnlichkeit und Kreativität in Kinderkrippe, Kindergarten und Hort Graz, 8. September 2010 Prof. Dr. Cornelia Wustmann F o l Verlauf des Vortrags Zu Beginn eine kleine Einstimmung 1. Mädchen und

Mehr

Margret Johannsen. Der Nahost-Konflikt

Margret Johannsen. Der Nahost-Konflikt Margret Johannsen Der Nahost-Konflikt Elemente der Politik Herausgeber: Hans-Georg Ehrhart Bernhard Frevel Klaus Schubert Suzanne S. Schüttemeyer Die ELEMENTE DER POLITIK sind eine politikwissenschaftliche

Mehr

Was Du alles nicht brauchst für Dein Baby. Susanne Mierau

Was Du alles nicht brauchst für Dein Baby. Susanne Mierau Was Du alles nicht brauchst für Dein Baby Susanne Mierau Impressum: Erstausgabe 2017 Copyright 2016 Susanne Mierau Copyright der Ausgabe 2016 by Geborgen Wachsen Verlag in der Frau & Herr Mierau UG (haftungsbeschränkt)

Mehr

Romani Rose Rede ERIAC, Berlin, 08. Juni 2017

Romani Rose Rede ERIAC, Berlin, 08. Juni 2017 Romani Rose Rede ERIAC, Berlin, 08. Juni 2017 Sehr geehrter Staatsminister Roth, sehr geehrter Herr Generalsekretär Jagland, sehr geehrter Herr Soros, sehr geehrter Herr Bundesbeauftragter Koschyk, sehr

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Die zukunftsweisende Shopsoftware für Deine ecommerce-projekte

Die zukunftsweisende Shopsoftware für Deine ecommerce-projekte Die zukunftsweisende Shopsoftware für Deine ecommerce-projekte Deshalb ist Shopware Deine richtige Wahl Alle Key Facts im Überblick Open Source Vom Core bis zu den Premium Plugins: Shopware ist vollständig

Mehr