Die Pöringer Feuerwehr hat ein neues Löschfahrzeug

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Pöringer Feuerwehr hat ein neues Löschfahrzeug"

Transkript

1 Die Pöringer Feuerwehr hat ein neues Löschfahrzeug Am Donnerstag, den war es soweit, das neue Löschfahrzeug LF 8/6 konnte beim Hersteller abgeholt werden. Die beiden Kommandanten Peter Berger und Anton Niebler sowie 15 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr machten sich gemeinsam mit unserem Bürgermeister Franz Pfluger bereits sehr Früh am Morgen auf den Weg nach Giengen/Brenz. Die ortsansässige Firma Albert Ziegler GmbH hatte das neue Fahrzeug nach den Vorstellungen der Pöringer Feuerwehrleute in modularer Technologie gebaut. Das umfangreiche Tagesprogramm begann mit der Abnahme des Fahrzeugs und einer anschließenden Grundeinweisung. Beim Zusammenstellen der Einzelkomponenten legte die Pöringer Feuerwehr großen Wert auf die Ausrüstung für Technische Hilfeleistung. Diese Aufgabe konnten unsere Aktiven wegen der fehlenden technischen Geräte bisher nicht leisten, sagte der zweite Kommandant Anton Niebler. Wer als Aussenstehender das neue Löschfahrzeug betrachtet, vermutet nicht, welchen hohen Zeiteinsatz das Konfigurieren des Fahrzeugs erforderte. Die ehrenamtlich tätigen Kommandanten und Feuerwehrleute opferten über 700 Stunden ihrer Freizeit, um Details zu klären und Gespräche mit den verschiedenen Anbietern zu führen. Durch dieses enorme freiwillige Engagement konnte die Feuerwehr Pöring den Kaufpreis des Fahrzeugs unter der genehmigten Summe von halten. Das Löschfahrzeug LF8/6 löst ein vorhandenes Feuerwehrauto ab, das nach 25 aktiven Dienstjahren in Eigenregie zum Gerätewagen umgebaut wird. Unsere Bilder zeigen Bürgermeister Franz Pfluger mit den beiden Kommandanten bei der Fahrzeugweihe. Geschäftsanzeigen im ZornedingReport bringen immer Umsatz und Gewinn Auskunft: Volker Ruderer, Harthauser Str. 2, Zorneding, Tel / , Fax 08106/29896 ZornedingReport 31

2 Leistungsprüfung bei der Zornedinger FFW Schon lange beschränkt sich das Aufgabenspektrum der Feuerwehren nicht mehr nur auf das Löschen von Bränden. So betrifft eine immer größere Zahl von Einsätzen den Bereich der technischen Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen. Dementsprechend hat sich auch die Ausrüstung der Feuerwehren deutlich verändert. In vielen Fahrzeugen gehören Rettungsspreizer, Schneidgerät oder Lichtmasten zum Ausleuchten der Unfallstelle schon zur Standardbeladung. Mit den anspruchsvollen Gerätschaften sind aber auch die Anforderungen an die Ausbildung der Feuerwehrleute erheblich gestiegen. Dem muss durch regelmäßige praktische Übungen und intensive Schulungsmaßnahmen Rechnung getragen werden. Um ihren Ausbildungsstand unter Beweis stellen zu können, unterziehen sich die Feuerwehrleute in regelmäßigen Zeitabständen Leistungsprüfungen. Aus diesem Grund waren am zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Zorneding zur Abnahme der Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung angetreten. Die Prüfung besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Zunächst muss sich der Gruppenführer einem schriftlichen Test unterziehen, während dessen die Mannschaft den Prüfungsteil Gerätekunde absolviert. Hierbei muss jeder Teilnehmer am geschlossenen Fahrzeug die genaue Lage bestimmter Ausrüstungsgegenstände benennen. Anschließend erteilt der Gruppenführer den Einsatzbefehl zur Durchführung einer technischen Hilfeleistung mit Personenbefreiung bei einem angenommenen Verkehrsunfall. In der vorgegeben Zeit von maximal 160 Sekunden müssen dann alle notwendigen Schritte, von der Verkehrsabsicherung über das Ausleuchten der Unfallstelle, das Bereitstellen von Wasser zur Brandbekämpfung bis zur Inbetriebnahme von Spreizer und Rettungsschere durchgeführt werden. Die einzelnen Arbeitspositionen der Teilnehmer werden dabei mit Ausnahme von Gruppenführer und Maschinist durch das Los vorgegeben. Unter den strengen Blicken der Schiedsrichter Georg Möstl aus Parsdorf und Manfred Vordermair aus Baldham bewältigten die Frauen und Männer der Zornedinger Wehr die gestellten Aufgaben souverän und konnten anschließend die Leistungsabzeichen der jeweiligen Stufe in Empfang nehmen. Es erhielten das Abzeichen Stufe I in Bronze: Melanie Seidl und Herbert Brunnhuber; Stufe II in Silber: Sylvia Bauer, Leif Hakenberg, Michael Körner, Sven Lagreze, Dominic Pfeuffer und Florian Wagner; Stufe III in Gold: Martin Bauer; Stufe IV in Gold mit Blau: Robert Hollerith und Tom Kalin; Stufe V in Gold mit Grün: Ludwig Holzmann und Johann Reiser; Stufe VI in Gold mit Rot: Harald Fritsch, Johann Hackner; Anton Meltl, Erich Zellermayr und Werner Zellermayr. ZornedingReport gratuliert den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu dieser hervorragenden Leistung. 32 ZornedingReport

3 Report aktuell Report aktuell Report aktuell Report aktuell Neue Medien in der Gemeindebücherei Der Herbst hat sich eingestellt. Die Gartenarbeit ist fast beendet und die Zeit in der warmen Stube hat nun seine Zeit. Jetzt hat man wieder Muße sich einem schönen Buch zu widmen, eine Bastelarbeit zu beginnen oder einen schönen Film anzuschauen. Hierzu lohnt sich ein Besuch in unserer Gemeindebücherei, denn alle neuen Medien von der Herbstbestellung sind eingestellt und können ausgeliehen werden. Für ca Euro konnten Neuerwerbungen getätigt werden. Für jeden Geschmack dürfte etwas vorhanden sein. Viele Neuerscheinungen können bezogen werden oder wenn sie gerade verliehen sind, vorgemerkt werden, dann steht der Lesefreude nichts mehr im Wege. Für ältere Mitbürger oder auch für eine längere Autofahrt oder den bügelnden Hausmann steht auch eine große Auswahl von Hörbüchern sowohl auf CD oder als Hörcassette bereit. Für die ganz kleinen Büchereibesucher gibt es neue Bücher vom Bauernhof, der Feuerwehr und viele schöne Vorlesegeschichten. Die Gemeindebücherei verfügt mittlerweile über 250 DVD-Filme. So können Sie sich einen gemütlichen Kinoabend zu Hause gestalten. Filme die Sie im Kino verpasst haben, können Sie für 2, Euro 14 Tage lang ausleihen. So sind Der Herr der Ringe ebenso erhältlich wie Das Geisterhaus, um nur zwei Titel zu nennen. Harry Potter für die Kids sowie Stuart Little und Das Sams sind natürlich auch im Programm. Nutzen Sie dieses tolle Angebot in unserer Gemeinde. Die Mitarbeiterinnen der Gemeindebücherei Ursula Burchhardt als Leiterin, Monika Schanzenbach und Gabriele Schlereth beraten Sie gerne und freuen sich auf einen Besuch. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee können Sie sich in aller Ruhe umschauen. Die Öffnungszeiten der Gemeindebücherei in der Schulstraße 7 sind: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag bis Uhr 9.30 bis Uhr bis Uhr 9.30 bis Uhr bis Uhr Quo vadis Post Das Gelände der Post in Zorneding hat ein Investor erworben. Der Gemeinde liegt eine Anfrage für ein neues Bauobjekt vor. Es ist geplant, eine Immobilie mit Wohneinheiten und Geschäftsräumen im Erdgeschoss zu errichten. Dem Neubau steht das alte Postgebäude im Wege, das folglich abgerissen werden soll. Wie der Postbetrieb in Zorneding dann weiter geht, ist noch offen. Es spricht einiges dafür, dass der Postservice künftig in Form einer Postagentur angeboten werden wird. Unser Bild zeigt den noch gewohnten Anblick der Post mit dem architektonisch interessanten Gebäude, das in nächster Zeit dem Neubau weichen muss. ZornedingReport 33

4 1. Zornedinger Bauernmarkt Mit einem Bio-Laden fing es vor einiger Zeit auf den Bio-Hof Lenz am westlichen Ortsrand von Zorneding an. Die Nachfrage nach einem breiten Sortiment an landwirtschaftlich und biologisch angebauten Nahrungsmitteln war so groß, dass der Landwirt Franz Lenz sich intensiver mit diesem Thema beschäftigte. Ein Gespräch mit dem Direktvermarkter Neuner aus Stroblberg lies die Idee eines Bauernmarktes reifen. Nach einem halben Jahr intensiver Planung war es soweit. Ein ausgewogenes Konzept wurde realisiert. Mit selbst gebauten Marktständen und einer Anzahl von Verkaufswagen war es am Freitag Nachmittag, dem 12. Sept. 03 soweit. Ein stattlicher Markt mit 14 Anbietern präsentierte sich auf dem Hof von Franz Lenz. Das Sortiment biologisch und konventionell erzeugter Produkte umfasst: Eine große Auswahl an Käsesorten, Brot und Backwaren, Fleisch- und Wurstspezialitäten, Eier und Nudeln, Honigprodukte, Ökoweine (aus Franken) und natürlich eine große klassische Gemüse- und Obstauswahl. Viele diverse Schmankerl runden das Angebot ab. Heimischer, fangfrischer Fisch fehlt noch, aber die Veranstalter Lenz und Neuner bemühen sich auch hier um einen Anbieter. Der Eröffnungstag kam einem Volksfest gleich. Den Auftakt mit einer bayerischen Blasmusik zu untermalen war selbstverständlich. Kutschfahrten und ein Streichelzoo mit Lämmern und Ferkeln brachte auch was für die Kinder. Wie es sich für ein solches Ereignis gehört, eröffneten unser Landrat Herr Gottlieb Fauth und der 2. Bürgermeister von Zorneding, Herr Dr. Bietau, zusammen mit den Herren Lenz und Neuner diesen neuen Wochenmarkt. Zum Eröffnungstag standen in der Maschinenhalle ausreichend Bierbänke zum gemütlichen Aufenthalt bereit. Fleißige Helfer der Zornedinger Feuerwehr schenkten frisches Bier aus. Ein anlässlich dieses Marktes aus der Taufe gehobener Backservice bot frisches Schmalzgebäck. Zur Freude aller Beteiligten war am Eröffnungstag der Besucherandrang gewaltig. 34 ZornedingReport

5 Trotzaus reichend bereitgestellter Parkplätze kam es zu einem Verkehrschaos. Die Marktbetreiber danken ihren Nachbarn nochmals für das entgegengebrachte Verständnis. Zwischenzeitlich hat sich diese Situation entspannt. Der Zornedinger Bauernmarkt gehört nun jeden Freitagnachmittag ab Uhr zu einer festen Einrichtung, welche sich großer Beliebtheit erfreut. Auch in den Wintermonaten brauchen die Marktkunden nicht auf dieses attraktive Angebot zu verzichten. Da hier eine neue Attraktion für Zorneding geschaffen wurde, wünscht der ZornedingReport den Veranstaltern auch weiterhin viel Erfolg. Geschäftsanzeigen im ZornedingReport bringen immer Umsatz und Gewinn Auskunft: Volker Ruderer Harthauser Str. 2, Zorneding Tel / , Fax 08106/29896 ZornedingReport 35

6 Frauenseite Die Frauen-Union in der Pinakothek der Moderne Die Frauen-Union Zorneding wollte diesmal alle Kunstinteressierten ansprechen und den neuen Münchener Kunstmagneten, die Pinakothek der Moderne, in den Mittelpunkt stellen. Viele Zornedinger nahmen das Angebot der Frauenunion wahr und meldeten sich für eine Führung an so viele, dass die ausgewiesenen Plätze schnell besetzt waren. Alina Langer, eine Kunsthistorikerin, die für das Museum arbeitet, setzte die Schwerpunkte ihrer Führung auf die Bilder des Expressionismus und Kubismus, auf Beckmann und Picasso. Auch wenn manche Bilder aus dieser Zeit schon alt -bekannt sind, erfuhren die Besucher doch einige neue und interessante Details. Besonders bei Picasso konnte man die Entwicklung des Malergenies in einer Spanne von 60 Jahren nacherleben. In direktem Kontrast hängen zwei Frauenportraits nebeneinander. Aus den Anfangsjahren Picassos kann der Besucher noch die traditionelle Malweise des Künstlers in der Verwandtschaft Goyas und Velasquez bewundern. Bei dem Spätwerk des 80-Jährigen nimmt dann das Modell pflanzliche Formen an und der naturalistische Stil ist vollkommen verschwunden. Im Vordergrund steht die Beziehung zwischen Maler und Modell sowie eine gewisse Erotik, die auch den alten Künstler immer noch inspirierte. Lebhaft diskutierte die Gruppe über Josef Beuys. Der Performance-Künstler hat offensichtlich auch nach seinem Tode nichts von seiner Provokation verloren. Über die Ausstellung seiner Basaltsteine, die das Museum nach einem genauen Lageplan von ihm auslegte, konnten manche nur verständnislos den Kopf schütteln. Es wurden viele Vermutungen angestellt, was wohl die Intention des Künstlers gewesen sein mochte und Frau Langer musste eingestehen, dass Beuys selbst widersprüchliche Angaben gemacht habe. Immer- Geschäftsanzeigen im ZornedingReport bringen immer Umsatz und Gewinn Volker Ruderer, Harthauser Str. 2, Zorneding, Tel / , Fax 08106/29896 Mit Superfinanzierung! Ab , Autohaus Niebler GmbH Siriusstr. 11, Eglharting Telefon: 08091/5655-0, Fax Zorneding Wolfesing 19a Tel /20008 Fax / ZornedingReport

7 hin hat Beuys es geschafft, dass sich die Besucher intensiv mit ihm auseinandersetzen und damit sicherlich eines seiner Ziele erreicht. Vielleicht gelang ihm sogar die Schaffung eines neuen Kunstbegriffes über die Veränderung der Wahrnehmung. Auf alle Fälle konnte die Gruppe sich nicht darüber einigen, wie Kunst letztlich zu definieren sei und stand damit demselben Dilemma gegenüber wie manche Kulturpolitiker und Stadtplaner, die für die Aufstellung neuer Kunst- Werke Mittel zur Verfügung stellen sollen. Großes Interesse fand die Design-Abteilung. Leider reichte die Zeit für eine intensivere Besichtigung nicht mehr aus, so dass die Kunsthistorikerin nur noch den überdimensionalen Setzkasten am Eingang erklären konnte, der eine Art Inhaltsangabe für die Ausstellung darstellt. Kritisiert wurde dabei die spärliche Beschriftung, was offensichtlich in der puristischen Absicht des Architekten lag, aber die Besucher oft ratlos zurücklässt. Man konnte in diesem Setzkasten den Beginn der Industrialisierung begutachten, wo funktionales Design den Historismus bei der Möbelgestaltung ablöste. Interessante Objekte wie ein Stuhl von 1850 zeigen die Standardisierung in der Herstellung mit der Möglichkeit der weltweiten Verschickung. Auch ein Bauhaus-Sessel von Marcel Breuer wurde von etlichen wieder erkannt als heute gebräuchliche Ikea-Produktion. Diese ersten Informationen regten die meisten an, selbständig noch einen Bummel durch die Design-Ausstellung zu unternehmen. Häufig konnte man Ausrufe des Erstaunens hören, wenn durchaus schicke Formen von Gebrauchsgegenständen aus den 50-er Jahren stammten oder Dinge aus der eigenen Kindheit erkannt wurden. So wird die Frauen-Union gerne die Anregung aus dem Besucherkreis aufnehmen und im neuen Jahr gezielt eine themenspezifische Führung durch die Design-Abteilung anstreben. Münchner Straße Kirchseeon. Telefon 08091/9216. Telefax 08091/4886 Der Weg zum schöneren Wohnen führt über Ihr Fachgeschäft und Meisterbetrieb. Unser handwerklicher Service: Fachliche Beratung. Ausmessen. Dekorieren. Wände bekleiden. Verlegen. Polstern. aus einem Haus ZornedingReport 37

8 Zum 25. Mal DAV-Basar Zeitnah zum ersten Schneefall in unserer Gemeinde veranstaltete die Sektion Zorneding des Deutschen Alpenvereins ihren traditionellen Herbstbasar auf dem Gelände des Vereinsheims. Groß und Klein hatten am Samstag, den , die Gelegenheit an und in der Huiberghütt n gut erhaltene Wintersportartikel, wie zum Beispiel Alpin- oder Langlaufski, Schlittschuhe, Skistiefel, Snowbordschuhe und Skibekleidung sowie Teile für die Bergausrüstung zu erwerben. Schon vor dem offiziellen Beginn des 25. Basars warteten zahlreiche Käufer auf die Gelegenheit möglichst schnell das gewünschte Objekt im breiten Angebot finden zu können. Das Team um Karlheinz Heger hatte zum Erleichtern der Suche und der Auswahl die Produkte systematisch gegliedert. So gab es im Garten neben der Huiberghütt n ein Ski- und ein Schuhzelt. Die Besucher nutzten die bereit gestellten Bänke vor den Zelten zum Ablegen der ausgewählten Artikel und als Sitzgelegenheit beim Anprobieren. Bei soviel professioneller Präsentation durch die insgesamt 20 mitwirkenden Vereinsmitglieder waren die ersten Ausrüstungsteile bereits nach kurzer Zeit verkauft. Im Zweifelsfall konnten sich die Kunden auch von den Betreuern des Basars beraten lassen. Unsere Bilder vermitteln einen Situationseindruck vom Probieren und Aussuchen. Im Interesse aller Beteiligten wäre es schön, wenn diese traditionelle Gebrauchtwarenbörse noch lange veranstaltet werden kann. Informieren auch Sie sich bei der CSU über kommunalpolitische Fragen in der Montagsrunde für alle jeden 2. Montag im Monat um 20 Uhr im Nebenzimmer der Gaststätte Neuwirt. BAU- UND MÖBELSCHREINEREI INNENAUSBAU Martin Meltl Fürmoosen Moosach Telefon ( ) ZornedingReport

9 Die U 3, Ihre Serviceseite Die wichtigsten Adressen und Rufnummern für Sie auf einem Blick Legen Sie den jeweils neuesten ZornedingReport griffbereit neben Ihr Telefon. Notfallnummern Polizei-Notruf 110 Dienststellen - Vaterstetten Poing ( ) Feuerwehr Notruf 112 FW-Zorneding FW-Pöring Ärztl. Notdienst Rettung/Notarzt Giftnotruf Krankentransport Krankenhaus EBE ( ) 82-0 Weitere wichtige Telefonnummern Zornedinger Apotheken - Adler-Apotheke Tassilo-Apotheke Zornedinger Ärzte - Bayerl, Dr. med Buchner, Dr. med Dorfmüller, Dr. med Herhaus, Dr. med Meixner, Dr. dent Scheile, Dr. dent Schrödl, Dr. dent Sternhardt, Dr. dent Vlcek, Dr. med Nachbarschaftshilfe Störungsmeldung Strom Isar-Amperwerke Wasser für Zorneding ( ) Abwasser Poing ( ) Klärwerk ( ) Störungsstelle (089) Gas Störungsstelle (089) /17 Gemeinde Zorneding Rathaus Parteiverkehr Mo-Fr 8-12h, Mi 16-18h Bauhof-Zorneding Grund/Hauptschulen - Zorneding Pöring Kath. Pfarramt Evang. Pfarramt Deutsche Post AG Bücherei Öffnungszeiten: Mo h, Di h, Mi h, Do h, Fr h Landkreis Telefonnummern Landratsamt EBE ( ) Kfz-Zulassungsstelle ( ) TÜV-EBE ( ) Mülldeponie An der Schafweide ( ) Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8-12h, h Abfallberatung Haushalt ( ) Gewerbe ( ) Gesundheitsamt ( ) Jugendamt ( ) Sozialamt ( ) Christophorus Hospiz-Verein ( ) Schulferien in Bayern 2003/ Weihnachten Ostern Pfingsten Sommer Herbst Weihnachten 2004 Der gute Tip von A-Z Das ist ein neuer Service des ZornedingReports für Leser und Inserenten: Wir führen zukünftig alle Inserenten in alphabetischer Reihenfolge auf und weisen auf die Seite mit der Anzeige hin. Wir wünschen gute Geschäfte. Autohaus Müller, Wolfesing...36 Capezzuto-Zehetmeier, Dachdeckerei...13 Design & Metier, Malerbetrieb...26 Der Optiker, Baldham...10 Drinky, Getränke + Service...24 Eder H. J., Versicherungsbüro...39 Fahrschule Schwarz...33 Fashion-x-change AG /Machutt Textil-Handel, Pöring...23 Fiat Niebler, Eglharting...36 Friseurteam Heuschneider...17 Fruchthaus im Birkenhof...2 Gasthof zur Post...34 Glasl s Landhotel, Hotel Garni...18 Haindl Elektro GmbH...15 Heigenmoser Elektroanlagen...9 Hietl, Gardinen+Teppiche, Kirchseeon..37 Holzland Kern, Eglharting...40 Karl, Farbenecke...23 Kaffee tscherl, Cafe-Bar...2 Kardinal, Maler-Fachbetrieb...18 KNW, Garten- und Landschaftsbau...29 Kriegenhofer, Schreinerei, Eglharting...19 Krumpholz, Bau- u. Kunstschlosserei...25 Landgasthof Schlammerl, Wolfesing...5 Lippert, Glaserei, Pöring...3 Meltl Martin, Schreinerei, Moosach...38 Neuwirt, Hotel, Gasthof...15 Weitere Telefonnummern und Öffnungszeiten von Zornedinger Geschäften und Betrieben entnehmen Sie bitte dem Inserentenverzeichnis Der gute Tip von A-Z Anregungen zu weiteren Telefonnummern prüfen wir gerne. Für die Richtigkeit bzw. uns unbekannte Änderungen der Telefonnummern kann nicht garantiert werden. Opel Hiller, Autohaus Zorneding...7 Pichler Sebastian, Haustechnik...16 Puchta E., med. Fußpflege...16 Radsport Groß, Kirchseeon...19 Raiffeisenbank Immobilien...4 Raiffeisenbank Zorneding eg...14 Rauch, Frisiersalon...20 Rauscher, Ringfoto...21 Rauscher, Parfümerie...38 Röhrl, Elektro- u. Fernsehtechnik...12 Ruderer Klebetechnik...35 Schreibwaren am Daxenberg...34 Schröter Modell- u. Formenbau...4 Schweiger, Brauerei, Markt Schwaben..22 Service & Betreuung rund um Haus und Garten, Berndlmeier...30 Steffi s Schreibwaren, Lotto + Bücher...30 Steuerberater Thomas Siegel...10 Tassilo-Apotheke...8 Viellechner, Wohnkeramik, Kirchseeon..25 Weidlich, Immoblien, Kirchseeon...13 Weimann, Steinmetzmeisterbetrieb...4 Wolf Anton, Spenglerei...6 Wochermaier u. Glas, Heizung, Ebersb. 12 Zeichinger Johann, Finanzierungen...26 Zellermayer, Radio+Fernsehen...28 Zweirad Hofmann, Wolfesing...12 Wenn auch Sie Interesse an einer Anzeige im ZornedingReport (und im Internet) haben, wenden Sie sich bitte an: Herrn Volker Ruderer Harthauser Straße 2, Zorneding Telefon ( ) Telefax ( ) der Sie bestens berät. Wir sind für Sie da. Welche Überraschungen das Leben bringt, hat man oft nicht in der Hand. Die richtige Vorsorge schon. Rufen Sie uns an. Versicherungsbüro Hans Jürgen EDER Grünlandstrasse Zorneding Telefon (08106) Telefax (08106) info@hj-eder.vkb.de Wir versichen Bayern. Finanzgruppe ZornedingReport 39

10 Jetzt geht s los mit dem Bau der B 304 neu. Einen ausführlichen Bericht und Bilder bringen wir auf Seite 11 und 22. In Auswahl, Beratung und Service sind wir einmalig! Holzfachmarkt Gartenholz Gartenhäuser Gartenmöbel Parkett Laminat Kork Paneele Türen Unser Service Fachberatung Ausstellungen Riesensortiment Lieferservice Handwerkervermittlung Zuschnittservice Siriusstraße 3-7 direkt an der B Kirchseeon-Eglharting Telefon / Fax 08091/ Öffnungszeiten: Mo - Fr 8.00 bis Uhr Sa 8.00 bis Uhr Ideen in Holz 40 ZornedingReport

Lindenstraße 24 c Zorneding. ZornedingReport 31

Lindenstraße 24 c Zorneding. ZornedingReport 31 Temperaturen. Dies merkten besonders die Aktiven, die ihre sportlichen Aufgaben im Freien durchführen müßten. Schattenplätze waren sehr begehrt, blieben aber wegen der Funktion der Sportstätte Mangelware.

Mehr

Veranstaltungen in nächster Zeit. Kinderbetreuung im Landkreis Ebersberg. Damen und Herren

Veranstaltungen in nächster Zeit. Kinderbetreuung im Landkreis Ebersberg. Damen und Herren Montagsrunde am Mittwoch Kinderbetreuung im Landkreis Ebersberg So voll, dass einige spät kommende Besucher wieder heimgehen mussten, weil sie keinen Platz mehr fanden, war es bei der Veranstaltung zu

Mehr

CH. KRUMPHOLZ. (Wieder)Eröffnung des Finanz- und Beratungscenters Zorneding am 24. März 2004 BAU - KUNSTSCHLOSSEREI

CH. KRUMPHOLZ. (Wieder)Eröffnung des Finanz- und Beratungscenters Zorneding am 24. März 2004 BAU - KUNSTSCHLOSSEREI Sparkasse Zorneding (Wieder)Eröffnung des Finanz- und Beratungscenters Zorneding am 24. März 2004 Fast genau 20 Jahre nach dem seinerzeitigen Neubau zieht die Sparkasse Zorneding wieder in ihr ursprüngliches

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011 Adresse: Pfarramt St. Bartholomäus Rahm 26 Parkplätze: Parkmöglichkeiten für Seminarteilnehmer finden Sie am Wöhrder See oder an der Fachhochschule am Kesslerplatz 12, diese liegen ca. 10 Min. Fußweg vom

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

LEBEN. plus. Mit LebenPlus lange und glücklich zu Hause leben - Ihr Netzwerk in Tirschenreuth für alle Anliegen des Alltags.

LEBEN. plus. Mit LebenPlus lange und glücklich zu Hause leben - Ihr Netzwerk in Tirschenreuth für alle Anliegen des Alltags. LEBEN plus Mit LebenPlus lange und glücklich zu Hause leben - Ihr Netzwerk in Tirschenreuth für alle Anliegen des Alltags. Was ist Lebenplus? Im Alter möglichst lange zu Hause, in den eigenen vier Wänden

Mehr

biolesker Konsumentenfragebogen Online

biolesker Konsumentenfragebogen Online Wir bedanken uns bei Ihnen mit einem 10 Einkaufs-Gutschein! biolesker Konsumentenfragebogen Online Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen! Deshalb suchen wir immer wieder nach neuen Ideen und Möglichkeiten,

Mehr

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge. Checkliste Kalender & Zeit Das kann ich unter normalen Umständen. Das kann ich gut und leicht.! Das ist ein Ziel für mich. START ENDE Meine ZIELE! Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 04/12 - Nr. 67 Mehr Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Nochmalige Besichtigung von Feuerwehrfahrzeugen!!! Am Donnerstag, 26.04., um 18.00 Uhr in Obernzell: Firma

Mehr

Volksschule Laa/Thaya Hubertusgasse 17, 2136 Laa an der Thaya

Volksschule Laa/Thaya Hubertusgasse 17, 2136 Laa an der Thaya 01.05.2017: Staatsfeiertag - schulfrei MONATSNEWS Mai 2017 03.05.2017: Die SchülerInnen der 3b fuhren nach Wien ins Palais Liechtenstein zum Fest der Ohren. Dort drehte sich alles um das Thema Hören. Die

Mehr

in Nandlstadt am Mittwoch, den 23. September 2015 im Sitzungssaal des Rathauses

in Nandlstadt am Mittwoch, den 23. September 2015 im Sitzungssaal des Rathauses Niederschrift über die öffentliche am Mittwoch, den 23. September 2015 um 19.30 Uhr Sitzung des Marktgemeinderates in im Sitzungssaal des Rathauses Sämtliche zwanzig Mitglieder des Marktrates waren ordnungsgemäß

Mehr

Eröffnung der Ausstellung Die Tafelrunde. Egon Schiele und sein Kreis in der Österreichischen Galerie Belvedere in Wien, am 13.

Eröffnung der Ausstellung Die Tafelrunde. Egon Schiele und sein Kreis in der Österreichischen Galerie Belvedere in Wien, am 13. Eröffnung der Ausstellung Die Tafelrunde. Egon Schiele und sein Kreis in der Österreichischen Galerie Belvedere in Wien, am 13. Juni 2006 Meine Damen und Herren! Einst verpönt, ist Egon Schiele zu einem

Mehr

Chronik der Feuerwehr Heng

Chronik der Feuerwehr Heng MTBl Mai/Juni 2015 Chronik der Feuerwehr Heng - Ein Bericht von Ortsheimatpfleger Hans Bradl Die Feuerwehr Heng feiert ihr 125-jähriges Bestehen von Freitag, 19. Sonntag, 21. Juni 2015 auf dem Festplatz

Mehr

WINTERSEMESTER 2014 / 2015

WINTERSEMESTER 2014 / 2015 Räterschen, 03.03.2015 WINTERSEMESTER 2014 / 2015 Liebe Eltern Der Winter kommt, und es ist wieder Zeit, Sie über die wichtigsten Termine und Pläne zu informieren. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang

Mehr

Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz nach FwDV3 (Stand 10/2009)

Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz nach FwDV3 (Stand 10/2009) Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz nach FwDV3 (Stand 10/2009) Neuerungen: Die Gruppe im Löscheinsatz - Neuerungen: Jugendleistungsprüfung - Einsatzgrundsätze Hilfeleistungseinsatz Die Erstversorgung hat

Mehr

Schulunterlagen Klasse 4

Schulunterlagen Klasse 4 Schulunterlagen Klasse 4 Das Feuer und die Feuerwehr Unsere Vorfahren haben es geschafft, das Feuer nutzbar zu machen. Leider ist Feuer nicht nur nützlich. Feuer ist auch mit vielen Gefahren verbunden.

Mehr

Haus mit Einliegerwohnung und Garage in Wolfenbüttel

Haus mit Einliegerwohnung und Garage in Wolfenbüttel Haus mit Einliegerwohnung und Garage in Wolfenbüttel I-10880 FIBAV Immobilien GmbH Bismarckstr. 28 C 38820 Halberstadt Ihr Ansprechpartner: Herr Frank-Michael Posmyk Immobilienverkäufer Telefon 0 39 41

Mehr

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Sontheim-Brenz: Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sontheim statt. Der

Mehr

Ausgabe 2/2016. Inhalt. Aus dem Einsatzgeschehen Neu bei der Feuerwehr *!* Übungsaufruf *!* Tag der offenen Tür Einsätze aus aller Welt Termine

Ausgabe 2/2016. Inhalt. Aus dem Einsatzgeschehen Neu bei der Feuerwehr *!* Übungsaufruf *!* Tag der offenen Tür Einsätze aus aller Welt Termine Ausgabe 2/2016 Newsletter der Freiwilligen Feuerwehr - Wartenberg-Angersbach - Inhalt Aus dem Einsatzgeschehen Neu bei der Feuerwehr *!* Übungsaufruf *!* Tag der offenen Tür Einsätze aus aller Welt Termine

Mehr

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v.

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Vereinsnachrichten Nr. 116 1. Ausgabe 2017 Liebe Mitglieder, eine unserer wichtigsten Veranstaltungen im Laufe eines Jahres ist die Mitgliederversammlung.

Mehr

Bücherei-Umfrage. Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung! Sommerpause: vom bis bleibt die Bücherei geschlossen.

Bücherei-Umfrage. Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung! Sommerpause: vom bis bleibt die Bücherei geschlossen. Liebe Leserin und lieber Leser, Bücherei-Umfrage die Stadtbücherei Bergen ist bestrebt, ihren Büchereibestand und Service stets zu verbessern. Ihre Meinung, Kritik und Anregung sind maßgebend für die zukünftigen

Mehr

EXPOSÉ. gemütliche Erdgeschosswohnung mit Wintergarten. Kaufpreis ,- ECKDATEN

EXPOSÉ. gemütliche Erdgeschosswohnung mit Wintergarten. Kaufpreis ,- ECKDATEN Broschüre gemütliche Erdgeschosswohnung mit Wintergarten EXPOSÉ gemütliche Erdgeschosswohnung mit Wintergarten ECKDATEN Objektart: Erdgeschosswohnung Adresse: 89312 Günzburg Bauhr: 2017 Zimmerzahl: 2 Wohnfläche

Mehr

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit:

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit: A. Allgemeine Fragen zum Leben in Memmelsdorf: 1. Leben Sie gerne in der Gemeinde Memmelsdorf? ja nein 2. Wie würden Sie Ihre Kontaktsituation beschreiben? Ich würde gerne mehr Zeit mit anderen Menschen

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Ihre persönliche Meinung ist uns sehr wichtig!

Ihre persönliche Meinung ist uns sehr wichtig! Stadt Oldenburg in Holstein Ihre persönliche Meinung ist uns sehr wichtig! Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, eines der Hauptziele der Stadtentwicklung in Oldenburg in Holstein ist die Verbesserung der

Mehr

Haushaltsfragebogen Kleinsteinhausen 1. Betreuungsbedarf Kinder 1.1. Sind die aktuellen Öffnungszeiten des Kindergartens für Sie attraktiv?

Haushaltsfragebogen Kleinsteinhausen 1. Betreuungsbedarf Kinder 1.1. Sind die aktuellen Öffnungszeiten des Kindergartens für Sie attraktiv? Fragebogen für Kleinsteinhausen Liebe Bürgerinnen und Bürger, im Rahmen der Dorfmoderation wurden vonseiten der Bürgerinnen und Bürgern viele Anregungen gemacht. Einige dieser Ideen und Verbesserungsvorschläge

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Niederneuching

Freiwillige Feuerwehr Niederneuching Freiwillige Feuerwehr Niederneuching Inhalt 1. Führung, Vorstandschaft, weitere Ämter Seite 2 2. Mitglieder Seite 3 3. Übungen, Aus- und Fortbildung Seite 4 4. Einsätze Seite 6 5. Jugendfeuerwehr Seite

Mehr

Und Sie sind immer mit dabei - Woche für Woche

Und Sie sind immer mit dabei - Woche für Woche ab 12. april 2013 Eigenständiges Amtsblatt kein Bestandteil einer weiteren Publikation Verteilung an die Haushalte inkl. Gewerbetreibende und Werbeverweigerer aktuelle und interessante Berichte faire Anzeigenpreise

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort!

Es gilt das gesprochene Wort! Es gilt das gesprochene Wort! 140jähriges Stiftungsfest und 40 Jahre Damenwehr der Freiwilligen Feuerwehr Eibelstadt am 15. März 2014 in Eibelstadt Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen

Mehr

Notinseln_Kooperationspartner Stand: 23.07.2012

Notinseln_Kooperationspartner Stand: 23.07.2012 1. Adam Druck & Medien Bonenstr. 8 2. Adam Schreiben & Schenken Bonenstr. 1 3. Adler Apotheke Markt 14 4. Apotheke am Steinhaus Moormannplatz 16 5. Apotheke am Solebad Frau Gisela Matlachowsky Steinstr.

Mehr

EXKURSIONEN Gemeinden (Bürgermeister, Senioren-, Familien-, Jugend- und Behindertenbeauftragte, )

EXKURSIONEN Gemeinden (Bürgermeister, Senioren-, Familien-, Jugend- und Behindertenbeauftragte, ) EXKURSIONEN 2016 RAHMENBEDINGUNGEN 1. Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung 2. Zielgruppe Engagierte Menschen aus Gemeinden (Bürgermeister, Senioren-, Familien-, Jugend- und Behindertenbeauftragte, )

Mehr

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz.

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Tageszentrum Talbach Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Mehr Erholungszeit für pflegende Angehörige Mehr Lebensqualität Mehr soziale Kontakte Professionelle Entlastung für pflegende

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 27.11.2015 Freitag HH 26.02.2016 Freitag HH Vertiefungstag 28.11.2015 Samstag HH 27.02.2016 Samstag HH Vertiefungstag 29.11.2015 Sonntag HH Reserve 1)

Mehr

FREIWILLIGE FEUERWEHR STADT NAILA DIENST- UND VERANSTALTUNGSPLAN 2016

FREIWILLIGE FEUERWEHR STADT NAILA DIENST- UND VERANSTALTUNGSPLAN 2016 Januar Mi. 06.01.2016 09:30 Uhr Frühschoppen Münzer Hans Gaststätte Grüner Baum Do. 07.01.2016 17:30 Uhr Neujahresempfang Wagenlechner Gerhard Mo. 11.01.2016 19:00 Uhr Ausbildung Atemschutz Wagenlechner

Mehr

Weihnachtsmärkte 2016

Weihnachtsmärkte 2016 Weihnachtsmärkte 2016 Keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit. Diese und weitere Broschüren sowie Informationen über den Landkreis Erlangen-Höchstadt finden Sie unter www.erlangen-hoechstadt.de

Mehr

Wunderschönes Wochenendhaus mit Wohnsitzerlaubnis, Carport und überdachter Terrasse im Relax-Park Hornburg

Wunderschönes Wochenendhaus mit Wohnsitzerlaubnis, Carport und überdachter Terrasse im Relax-Park Hornburg Wunderschönes Wochenendhaus mit Wohnsitzerlaubnis, Carport und überdachter Terrasse im Relax-Park Hornburg I-10906 FIBAV Immobilien GmbH Petershagener Str. 3 38259 Salzgitter Ihre Ansprechpartner: Frau

Mehr

Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon

Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon! 28. Februar 2017 " Melanie Henne- Issing # 0 Jacqueline und Reto Bundi brauchen kaum Personal, denn sie arbeiten als eingespieltes Team (Foto: mhi) Seit zwei

Mehr

Uni-Klinik in der Riemannstraße. Herr Brenner wohnt in Delitzsch und mit dem Auto nach Leipzig. Er braucht eine Stunde.

Uni-Klinik in der Riemannstraße. Herr Brenner wohnt in Delitzsch und mit dem Auto nach Leipzig. Er braucht eine Stunde. Übungen 6 1 Arbeiten in Leipzig. a) Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie. 1. Ute Schmitt studiert Medizin. Sie wohnt in einem Studentenwohnheim in der 12. Etage. Sie jeden Tag zu Fuß in die Uni. 2. Ludwig

Mehr

Ausbildungsrichtlinie für die Modulare Truppausbildung ( MTA ) der Feuerwehren des Landkreises Neustadt a. d. Waldnaab

Ausbildungsrichtlinie für die Modulare Truppausbildung ( MTA ) der Feuerwehren des Landkreises Neustadt a. d. Waldnaab Ausbildungsrichtlinie für die Modulare Truppausbildung ( MTA ) der Feuerwehren des Landkreises Neustadt a. d. Waldnaab Allgemeine Hinweise zur MTA Kommandant verantwortlich für die Ausbildung ( => einheitliche

Mehr

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst.

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst. Handgemachtes liegt voll im Trend. Im Keramik Atelier Ruth Hartung findet man so vielseitige Dinge, die kaum ein anderes Geschäft bieten kann. Das Spektrum der handgefertigten Objekte und Arbeiten ist

Mehr

UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach

UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach ANMELDUNG DER WOHNUNG Wer eine neue Wohnung bezieht, hat sich nach 17 Abs. 1 Bundesmeldegesetz (BMG) innerhalb von zwei Wochen bei der Meldebehörde anzumelden. ABMELDUNG DER

Mehr

MITEINANDER = FÜREINANDER

MITEINANDER = FÜREINANDER MITEINANDER = FÜREINANDER Selbstbestimmt leben zu Hause auch im Alter. Tun sta ruhn... tt Eine Initiative der Stadt und ihrer Bürgerinnen und Bürger. Leben im Alter eine Herausforderung für Alle Tun statt

Mehr

1965 Kreisfeuerwehrtag in Königsbronn

1965 Kreisfeuerwehrtag in Königsbronn 1965 Kreisfeuerwehrtag in Königsbronn Die Festwagenbesatzung: Erich Robl, unbekannt, Emil Bäurle, Werner Ziegler Festwagen der FFW Ochsenberg Fahrer Hans Widmann vor seinem Hof am Ortseingang Roland Schmid

Mehr

Fokus: über 60-jährige Nichtnutzer

Fokus: über 60-jährige Nichtnutzer Fokus: über 60-jährige Nichtnutzer Ehemalige Nutzer und Nichtnutzer, 60 Jahre oder älter, in öffentlichen Stadtbibliotheken und Gemeindebüchereien. Deutscher Bibliotheksverband e.v. Institut für Lese-

Mehr

$ /0 #1 2334! 5 " '0 # - '( ). / # ( &! # 0# 0# # $&! "#& ). %! &!! & ! " # $ % # & %! ( ) # *21 02 ! &! ##& 3! # #!! ( # ( 4 " 5 ( #!

$ /0 #1 2334! 5  '0 # - '( ). / # ( &! # 0# 0# # $&! #& ). %! &!! & !  # $ % # & %! ( ) # *21 02 ! &! ##& 3! # #!! ( # ( 4  5 ( #! $ /0 #1 2334 5 " '0 " # $ % # % '"() * %#" + (,( # # - '( ). / # ( # 0# 0# # $ "# ). % -1 # *21 02 %) ## 3 # # ( # ( 4 " 5 ( # *) "#$%#' ( ) #* +,%% - % +. $ 678*7*89 19::));

Mehr

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Mit Lage-Plan Freier Eintritt für alle unter 18 Jahren Das Agrarium Haus 1 Das Agrarium ist eine große Ausstellungs-Halle im Museum. Agrar bedeutet:

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten Gaststätten Gesundheitswesen

Mehr

Jahresbericht FF Niederwaldkirchen

Jahresbericht FF Niederwaldkirchen Jahresbericht FF Niederwaldkirchen Dienststelle: FF Niederwaldkirchen Abschnitt: Abschnitt Neufelden Bezirk: Bezirk Rohrbach Information Zeitraum von: 01.01.2014 Zeitraum bis: 31.12.2014 Dienststelle:

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Gastronomieverzeichnis

Gastronomieverzeichnis Gastronomieverzeichnis der Stadt Adorf einschließlich Ortsteile 2017 1 Restaurants Cafes Imbisse Herzlich Willkommen in der Stadt Adorf/Vogtl. Liebe Gäste, Sie wollen nach einem interessanten und abwechslungsreichen

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag HN 19.02.2016 Freitag HN Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag HN 20.02.2016 Samstag HN Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag HN 21.02.2016

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

Sassenberg wird bunter. ab 16. April Artikel auf m²

Sassenberg wird bunter. ab 16. April Artikel auf m² Produktvielfalt ist unsere Stärke. Und wenn Sie doch etwas vermissen lassen Sie es uns wissen! Ute Weinert Stellvertretende Marktleiterin EDEKA ist ein leistungsfähiger Vollsortimenter. Ob Produkte der

Mehr

Die Anfänge der Ermreuser Wehr gehen schon 140 Jahre und mehr zurück.

Die Anfänge der Ermreuser Wehr gehen schon 140 Jahre und mehr zurück. Aus der Geschichte der Ermreuser Feuerwehr Die Anfänge der Ermreuser Wehr gehen schon 140 Jahre und mehr zurück. In einer Materialbeschaffungsliste der Ermreuser Gemeinde sind 2 Feuerhaken für vier Gulden

Mehr

Fokus: 14- bis 19-jährige Nichtnutzer

Fokus: 14- bis 19-jährige Nichtnutzer Fokus: 14- bis 19-jährige Nichtnutzer Ehemalige Nutzer und Nichtnutzer öffentlicher Stadtbibliotheken und Gemeindebüchereien, die 14 bis 19 Jahre alt sind. Deutscher Bibliotheksverband e.v. Institut für

Mehr

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang 2012 Inhalt Seite Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern 91 Sitzung des Ausschusses

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN. Ihre Immobilien-Vermittlung der Wiesbadener Volksbank

HERZLICH WILLKOMMEN. Ihre Immobilien-Vermittlung der Wiesbadener Volksbank HERZLICH WILLKOMMEN Ihre Immobilien-Vermittlung der Wiesbadener Volksbank Ihren Wünschen und Vorstellungen gerecht zu werden, ist unsere Herausforderung. Ihnen die Türen zu öffnen und das Eintreten in

Mehr

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835 53 04 3655 N 9 30 2755 O wwwnordfinanzmaklerde info@nordfinanzmaklerde NORD FINANZ MAKLER FINANZ- & VERSICHERUNGSLÖSUNGEN UNTERNEHMENSBERATUNG Unternehmensberatung für - effektives Lohn- & Gehaltskostenmanagement

Mehr

Gaststätten und Unterkünfte

Gaststätten und Unterkünfte Gaststätten und Unterkünfte Restaurants / Gaststätten Name Adresse Öffnungszeiten Gaststätte Bayrischer Hof Ristorante und Pizzeria Bürgerhaus Hergershausen China Palast Ristorante Pizzeria da Vincenzo

Mehr

Das kurze Leben von Anna Lehnkering

Das kurze Leben von Anna Lehnkering Das kurze Leben von Anna Lehnkering Tafel 1 Anna als Kind Anna wurde 1915 geboren. Anna besuchte für 5 Jahre eine Sonder-Schule. Lesen, Schreiben und Rechnen findet Anna schwer. Anna ist lieb und fleißig.

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Fairtrade-Jahr 2015 in Roßtal

Fairtrade-Jahr 2015 in Roßtal Fairtrade-Jahr 2015 in Roßtal Unser Fairtrade-Jahr begann mit einem LESEABEND MIT JAANA PRÜSS FAIR HANDELN heißt das UMWELTBUCH DES MONATS AUGUST 2014 und wurde am 26.01.2015 um 19:30 im evangelischen

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2014 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

3 TAGE KUNST 2017 Messe für Gegenwartskunst

3 TAGE KUNST 2017 Messe für Gegenwartskunst Ausschreibung 3 TAGE KUNST 2017 Messe für Gegenwartskunst veranstaltet vom Kulturamt Charlottenburg-Wilmersdorf zur Förderung der Künstlerinnen und Künstler im Bezirk Zum sechsten Mal in Folge veranstaltet

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Übungstermine 2017 Freiwillige Feuerwehr Gremheim 1 Gruppe 1

Übungstermine 2017 Freiwillige Feuerwehr Gremheim 1 Gruppe 1 Übungstermine Freiwillige Feuerwehr Gremheim 1 Gruppe 1 Mayer Günther Tel.: 0070/86 od. 0172/8176474 Nitbaur Manuel Tel.: 0070/878 od. 0174/46686 Gf. Mayer Günther ELD Gf. Nitbaur Manuel Nr. Tag Datum

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

Ablauf des Festkommers

Ablauf des Festkommers 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Neuses an der Regnitz Festkommers 6. Mai 2016 Freiwillige Feuerwehr Neuses a.d. Regnitz 1 Ablauf des Festkommers Begrüßung durch den Vorsitzenden Michael Hofmann Grußworte

Mehr

LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über

LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über unser Haus, unsere Angebote und einige wichtige Dinge informieren.

Mehr

Palais Paris. Die Pariser Ring Wohnungsbau GmbH

Palais Paris. Die Pariser Ring Wohnungsbau GmbH Die Pariser Ring Wohnungsbau GmbH Büroeinheiten Über uns Pariser Ring Wohnungsbau GmbH Die PQ Plan-Quadrat Wohnungsbau GmbH wurde von der Adventus GmbH gegründet, um in Form einer Projektgesellschaft das

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Kinder Theater 2015/2016

Kinder Theater 2015/2016 Kinder Theater 2015/2016 Freitag, 23.10.2015 Findus zieht um nach Sven Nordqvist Jeden Morgen um vier wacht Pettersson auf, weil Findus in seinem Bett hüpft. So geht das einfach nicht weiter. Vielleicht

Mehr

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di 14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1 "Aischgründer Karpfenküchen" (nach Orten) geöffnet am Donnerstag Landhotel 3 Kronen Ruhetag: - Familie Schmitt und Pöllmann Mo - So Hauptstr. 8 11.30-14

Mehr

Lesen in Tirol - Öffentliche Bibliotheken: Die Öffentliche Bibliothek der Gemeinde Thaur, Interview Teil 1

Lesen in Tirol - Öffentliche Bibliotheken: Die Öffentliche Bibliothek der Gemeinde Thaur, Interview Teil 1 Published on Lesen in Tirol (http://lesen.tibs.at) Startseite > Printer-friendly PDF > Printer-friendly PDF Lesen in Tirol - Öffentliche Bibliotheken: Die Öffentliche Bibliothek der Gemeinde Thaur, Interview

Mehr

5 Hobbys Meine Famillie Was kostet das?... 56

5 Hobbys Meine Famillie Was kostet das?... 56 Inhalt 1 Kennenlernen........ 4 5 Hobbys.............. 40 2 Meine Klasse........ 12 6 Meine Famillie...... 48 3 Tiere................. 20 7 Was kostet das?..... 56 Kleine Pause......... 28 Große Pause.........

Mehr

Immobilienpreise in München Nymphenburg

Immobilienpreise in München Nymphenburg Immobilienpreise in München Nymphenburg Immobilienmakler München Nymphenburg: Kontakt Immobilienmakler Katerina Rogers vermittelt Eigentumswohnungen und Häuser in München Nymphenburg WISSENSWERTES ÜBER

Mehr

Newsletter Nr. 5 November Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell

Newsletter Nr. 5 November Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell Herbstzeit ist Lesezeit nach diesem Motto fanden in der Stadtbibliothek wieder jede Menge Aktionen rund um das Thema Lesen und Bücher statt. Stadtbibliothek Thema Elfen und Waldgeister Los ging es in den

Mehr

Seite: 87 Sitzungstag: Beschlussprotokoll

Seite: 87 Sitzungstag: Beschlussprotokoll Seite: 87 Beschlussprotokoll ------------------------- über die Sitzung des Stadtrates Ellingen ----------------------------------------------------- am Donnerstag, dem 20. September 2012, 18.30 Uhr -------------------------------------------------------------------------

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag N 19.02.2016 Freitag N Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag N Reserve 1) 20.02.2016 Samstag N Vertiefungstag 25.10.2015 Sonntag N 21.02.2016

Mehr

Chronik der Freiwilligen Feuerwehr Obergroßau

Chronik der Freiwilligen Feuerwehr Obergroßau Chronik der Freiwilligen Feuerwehr Obergroßau Gegründet wurde die Freiwillige Feuerwehr Obergroßau im Jahre 1912. Der erste Kommandant war damals Josef Lechner, sein Stellvertreter war Ignaz Fellner beide

Mehr

Jubiläumsausgabe 20 Jahre Frisör Margit. 20 Jahre

Jubiläumsausgabe 20 Jahre Frisör Margit. 20 Jahre Jubiläumsausgabe 20 Jahre Frisör Margit 20 Jahre S eite 2 Liebe Kundinnen, geschätzte Kunden! Wie schnell doch die Zeit vergeht: Seit 20 Jahren führe ich nun schon mein Geschäft hier in der Ratschkygasse.

Mehr

Ausstellungseröffnung im BIZAK

Ausstellungseröffnung im BIZAK Ausstellungseröffnung im BIZAK von DIETER BRETZ Zum Abschluss der diesjährigen Vertreterversammlung der DASW in Nabburg wurde am Sonntag, den 20. 09. 2015 im Stadtmuseum Zehentstadel (Abb. 1) die Ausstellung

Mehr

Newsletter Nr. 6 März Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell

Newsletter Nr. 6 März Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell Abschied Edith Müller Zum 28.02. haben wir unsere liebe Kollegin Edith Müller in den Ruhestand verabschiedet. Frau Müller war 23 Jahre lang das Herz und die Seele unserer Stadtbibliothek und wird sowohl

Mehr

Ansprache. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich der. Präsentation zweier Ölgemälde. am 9. März am Landgericht Kempten

Ansprache. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich der. Präsentation zweier Ölgemälde. am 9. März am Landgericht Kempten Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Ansprache des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback anlässlich der Präsentation zweier Ölgemälde am 9. März 2016 am Landgericht Kempten

Mehr

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum 1) Das Museum Das Landesmuseum ist in der Stadt Bonn. Dort können die Menschen viel über die Geschichte von den Menschen im Rheinland lernen. Die Menschen gibt es schon seit sehr vielen Jahren auf der

Mehr

DIE AN DERE ART, IMMOBILI EN Z U VE RKAUFEN

DIE AN DERE ART, IMMOBILI EN Z U VE RKAUFEN DIE AN DERE ART, IMMOBILI EN Z U VE RKAUFEN 2½-Zimmerwohnung IN FLOND IN DER GEMEINDE OBERSAXEN MUNDAUN IMMOD IMMO DARMS AG Schulstrasse 46 7130 ILANZ 081 925 41 51 079 610 51 00 info@immo-darms.ch www.immo-darms.ch

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

ÜBER MICH. (1) Mein Körper. (2) Mein Gewand. (3) Wie sehe ich aus? (4) Beim Arzt / Ich bin krank. (5) Meine Hobbies. (6) Mein Beruf / meine Arbeit

ÜBER MICH. (1) Mein Körper. (2) Mein Gewand. (3) Wie sehe ich aus? (4) Beim Arzt / Ich bin krank. (5) Meine Hobbies. (6) Mein Beruf / meine Arbeit ÜBER MICH (1) Mein Körper (2) Mein Gewand (3) Wie sehe ich aus? (4) Beim Arzt / Ich bin krank (5) Meine Hobbies (6) Mein Beruf / meine Arbeit (7) Anhang: A. Was tut Ihnen weh? B. Die Untersuchung C. Die

Mehr

Tag der offenen Tür - planen und durchführen

Tag der offenen Tür - planen und durchführen Seite 1 Der Kontakt zur Öffentlichkeit beginnt im Nahbereich. Eine hervorragende Gelegenheit, das Unternehmen in der näheren Umgebung vorzustellen, ein positives Image, Akzeptanz und auch Verständnis für

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl FEBRUAR 2016 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Februar 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. Februar bis 6. Februar Seite

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr