Fachtagung Kunst. 8. März 2012 Hotel Allegro in Bern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fachtagung Kunst. 8. März 2012 Hotel Allegro in Bern"

Transkript

1 Fachtagung Kunst 8. März 2012 Hotel Allegro in Bern

2 2

3 Tagungsprogramm Begrüssungskaffee Begrüssung Peter Meili, Leiter Arbeitsgruppe Kunst Stolpersteine englischer Versicherungen Luca Dal Molin, Homburger AG Secure Shipper / Carrier Albert Anneler, MÖBEL-TRANSPORT AG Risk Management / Sicherungen Florian Pfister, interval consulting gmbh Kunstobjekte in Sauerstoff-reduzierter Atmosphäre Albert Anneler, MÖBEL-TRANSPORT AG Mittagessen Einblicke in die Gemälderestaurierung Nicolas Boissonnas, Masson Pictet Boissonnas Zwischen Anspruch und Machbarkeit; Schäden am Kunstgut und die Frage ihrer Wertminderung Dr. Franz-Josef Sladeczek, ARTexperts Pause Darf ein Tinguely-Motor ersetzt werden? Bis zu welchem Restaurierungsgrad ist ein Werk noch ein Original? Dr. Andreas Ritter, Ritter & Schwaibold Rechtsanwälte Atelierspuren: Wann beginnt eine Gebrauchsspur ein Schaden zu sein? Patrik Fuchs / Tobias Weber Schlusswort Ende der Tagung

4 4 Teilnehmerliste Moderator Caflisch Roman Teilnehmende SVV Aebersold Sandra Alig Jasmine Bahn Frank Barcal Alexandra Baum Garlef Berndt Andreas Bextermöller Astrid Brunhart Andreas Busch Jürgen Class Oliver Crawshaw Nicholas Dannacher Ariane Eckerle Marcel Eysler Angela Fäh Romano Falke Sabine Franz Andreas Frei Peter Fritschi Markus Furrer Ernst Grappin Benjamin Grütter Philippe Gudat Birgit Guntern Janine Gutmann Ines Haas Peter Häcker Frank Haldemann Nadine Hardegger Georges Heimes Jürgen Heizmann Priska Huber Julia Hummel Christoph Jacob Marcus Joos Daniel Joyet Anne Keiser Thomas Kocher Theo Köhler Corinna Kroepfli Marcel Latscha Gaston Leuthardt Margareta Leverentz Holger Longpre Francois Kuhn & Bülow Versicherungsmakler GmbH Fachzeitschrift "Schweizer Versicherung" Graphische Sammlung der ETH Murette AG AXA ART Versicherung AG Welti Furrer Fine Art AG Welti Furrer Fine Art AG Allianz Suisse Museum zu Allerheiligen ACE Versicherungen (Schweiz) AG Bernische Stiftung für angewandte Kunst und Gestaltung XL Insurance Switzerland Ltd. DiVisual GmbH PFIM Peter Frei Insurance Management CURESYS AG Zürich Versicherungsgesellschaft AG AXA Art Versicherung Kendris AG Die Mobiliar ARTSECUR Oskar Schunck AG Möbel-Transport AG Zürcher Kantonalbank Willis AG ERGO Versicherung AG Willis AG Aon Risk Services Schweiz AG Kendris AG AON Schweiz AG AXA Art Versicherung Clavis Consluting GmbH Kessler & CO AG AXA Art Versicherung Welti Furrer Fine Art AG Kunstmuseum Basel, Kupferstichkabinett AXA Winterthur XL Insurance

5 Teilnehmerliste 5 Martín María Mathier Ethel Meier Peter B. Meili Peter Nabholz-Lattmann Kathrin Nägeli Doris Narr Tanja Pavenstedt Julius Petrak Gaby Petrovics Zoltan Pfeiffer Walter Robinson Dean Ruf Ramon Saillen David Sales Ina-Maria Sandercock Fitze Christine Scheifele Eva Scheurer René Schildknecht Irene Schneeberger Thomas A. Schuele Bernard A. Steinruck Thomas Stiburek Jessica Stock-Nieden Dietmar Stuber Otto Stumpf Liselotte Trümpler Christian Uetwiller Thomas Voser Guido Wilke Tanja Wyder Hans-Rudolf Zeier Angela Zilkens Stephan Kunstmuseum Bern Kurz & Bündig AG XL Insurance Switzerland Ltd. Fondation Beyeler Pavenstedt & Pauli AG Schweizerisches Nationalmuseum, Sammlungszentrum HDI-Gerling Industrie Versicherung AG HDI-Gerling Industrie Versicherung AG Swiss Reinsurance Company Ltd. AXA ART Versicherung AG artsecur International Fine Art Broker Zürcher Kantonalbank AXA Art Zürich Kunstsammlung der Stadt Zürich Kurz & Bündig AG Versicherungsmakler Schweiz. Nationalmuseum Mannheimer Versicherung AG AXA ART Versicherung AG Zürich Versicherungsgesellschaft AG Museum Langmatt Aon Risk Solution Schweiz AG docusave Schweizerischer Versicherungsverband SVV Swiss Re Schweizerisches Nationalmuseum, Sammlungszentrum Zilkens Fine Art Insurancebroker GmbH Stand

6 6 Information Sämtliche Referate sind bis Ende April 2012 auf unserer website unter nachstehendem Link als Download verfügbar:

7 Schweizerischer Versicherungsverband (SVV) C. F. Meyer-Strasse 14 Postfach 4288 CH-8022 Zürich Tel Fax

Pricing-Strategien in der Kfz-Versicherung

Pricing-Strategien in der Kfz-Versicherung Future.Talk 3 / 2014 Dienstag, 8. April 2014, AXA Konzern AG, Köln In Kooperation mit Solution Providers Schweiz AG, Zürich Future.Talk 3 / 2014: Hintergrund und Ziel Der Kfz-Versicherungsmarkt unterliegt

Mehr

Future.Talk 2 / 2014. Pricing-Strategien in der Kfz-Versicherung. Donnerstag, 6. März 2014, TCS Betzholz, Hinwil

Future.Talk 2 / 2014. Pricing-Strategien in der Kfz-Versicherung. Donnerstag, 6. März 2014, TCS Betzholz, Hinwil Future.Talk 2 / 2014 Donnerstag, 6. März 2014, TCS Betzholz, Hinwil In Kooperation mit Solution Providers Schweiz AG, Zürich Future.Talk 2 / 2014: Hintergrund und Ziel Der Motorfahrzeugversicherungsmarkt

Mehr

Industrialisierung der Assekuranz in einer digitalen Welt

Industrialisierung der Assekuranz in einer digitalen Welt Future.Talk 5 / 2015 Industrialisierung der Assekuranz in einer digitalen Welt Donnerstag, 3. Dezember 2015, Hotel Maritim in Bonn Auf Einladung der Zurich Gruppe Deutschland Studie in Kooperation mit

Mehr

Mitglieder swissregistrars 2011

Mitglieder swissregistrars 2011 Mitglieder swissregistrars 2011 Marianne Aebersold Daros Collection Limmatstrasse 275 Tel. 044 447 70 33 Fax 044 447 70 10 marianne.aebersold@daros.ch Maria Brassel Loans Hauser & Wirth Albisriederstrasse

Mehr

Absatzkanäle, Vertrieb oder Kundenzugangswege? Welche Rolle Versicherungsintermediäre in Zukunft spielen

Absatzkanäle, Vertrieb oder Kundenzugangswege? Welche Rolle Versicherungsintermediäre in Zukunft spielen Future.Talk 2 / 2013 Welche Rolle Versicherungsintermediäre in Zukunft spielen IBM Deutschland, Düsseldorf Mittwoch, 24. April 2013 Future.Talk 2 / 2013: Hintergrund und Ziel Spätestens seit der Massentauglichkeit

Mehr

Dabei decken wir im Sinne einer 360 Beratung sämtliche Versicherungssparten im Unternehmenskunden- wie auch im Privatkundenbereich ab.

Dabei decken wir im Sinne einer 360 Beratung sämtliche Versicherungssparten im Unternehmenskunden- wie auch im Privatkundenbereich ab. Unser Profil Als Versicherungsbroker betreiben wir professionelles Risikomanagement für Unternehmen und vermögende Privatkunden. Dabei steht die Identifikation des Risikoprofils bzw. der Risikostruktur

Mehr

Future.Talk 3 / 2013. Run-off 2013: Status quo und zukünftige Bedeutung von Runoff im deutschsprachigen Versicherungsmarkt

Future.Talk 3 / 2013. Run-off 2013: Status quo und zukünftige Bedeutung von Runoff im deutschsprachigen Versicherungsmarkt Future.Talk 3 / 2013 Run-off 2013: Status quo und zukünftige Bedeutung von Runoff im deutschsprachigen Versicherungsmarkt Dienstag, 28. Mai 2013, Park Hyatt, Zürich Mittwoch, 29. Mai 2013, InterContinental,

Mehr

Erfolgspotenziale von. Nachhaltigkeit in der Assekuranz. In Kooperation mit

Erfolgspotenziale von. Nachhaltigkeit in der Assekuranz. In Kooperation mit Einladung zum Future.Talk 3 / 2011 Sustainability and Insurance Erfolgspotenziale von Nachhaltigkeit in der Assekuranz In Kooperation mit Generali Deutschland Holding AG Donnerstag, 31. März 2011, Köln

Mehr

Haftpflicht des Motorfahrzeughalters neue Antworten auf alte Fragen

Haftpflicht des Motorfahrzeughalters neue Antworten auf alte Fragen Rechtswissenschaftliche Fakultät Weiterbildung Recht TAGUNG Haftpflicht des Motorfahrzeughalters neue Antworten auf alte Fragen Donnerstag, 18. April 2013, 09.00 17.15 Uhr Hotel Astoria, Pilatusstrasse

Mehr

Aktuelle Fragen des Staatshaftungsrechts

Aktuelle Fragen des Staatshaftungsrechts Rechtswissenschaftliche Fakultät Weiterbildung Recht TAGUNG Aktuelle Fragen des Staatshaftungsrechts DONNERSTAG, 3. JULI 2014 09.30 17.30 UHR HOTEL CONTINENTAL PARK, MURBACHERSTRASSE 4, 6002 LUZERN Tagungsziele

Mehr

Insurance Circle 2013 Eine Veranstaltungsreihe des Zentrums für Risk & Insurance. Von der Versicherung zum Gedankenaustausch. Crossing Borders.

Insurance Circle 2013 Eine Veranstaltungsreihe des Zentrums für Risk & Insurance. Von der Versicherung zum Gedankenaustausch. Crossing Borders. Insurance Circle 2013 Eine Veranstaltungsreihe des Zentrums für Risk & Insurance (ZRI) Von der Versicherung zum Gedankenaustausch. Crossing Borders. Konzept Idee Der Insurance Circle wird 2013 zum dritten

Mehr

Rechtzeitig? Zeit und Verspätung im Transport- und Logistikrecht

Rechtzeitig? Zeit und Verspätung im Transport- und Logistikrecht Rechtswissenschaftliche Fakultät 2. LUZERNER TRANSPORT- UND LOGISTIKTAGE Rechtzeitig? Zeit und Verspätung im Transport- und Logistikrecht DONNERSTAG, 29. MÄRZ 2012 09.15 17.00 UHR VERKEHRSHAUS DER SCHWEIZ,

Mehr

Future.Talk 5 / 2014. Altersvorsorge im internationalen Vergleich: Wo steht die Schweiz? Mittwoch, 27. August 2014, 13:30 18:30 Uhr, Kursaal Bern

Future.Talk 5 / 2014. Altersvorsorge im internationalen Vergleich: Wo steht die Schweiz? Mittwoch, 27. August 2014, 13:30 18:30 Uhr, Kursaal Bern Future.Talk 5 / 2014 Mittwoch, 27. August 2014, 13:30 18:30 Uhr, Kursaal Bern I.VW-HSG in Kooperation mit dem World Demographic & Aging Forum Future.Talk 5 / 2014: Hintergrund und Ziel Praktisch alle Industrienationen

Mehr

Investor Fachtagung Hedge Funds

Investor Fachtagung Hedge Funds Investor Fachtagung Hedge Funds Hedge Funds als Anlagealternativen im Tiefzinsumfeld Donnerstag, 27. August 2015 Von der Risikoreduzierung zur Performanceverbesserung. Crossing Borders. In Kooperation

Mehr

Interaction Insights Innovation Neue Perspektiven durch Social Technologies. Future.Talk 1 / 2012. In Kooperation mit IBM Schweiz

Interaction Insights Innovation Neue Perspektiven durch Social Technologies. Future.Talk 1 / 2012. In Kooperation mit IBM Schweiz Future.Talk 1 / 2012 Neue Perspektiven durch Social Technologies In Kooperation mit IBM Schweiz Dienstag, 27. März 2012, Zürich Future.Talk 1 / 2012: Hintergrund und Ziel Angetrieben durch die rasante

Mehr

Einladung. 25. März 2015 Haus zum Rüden, Zürich

Einladung. 25. März 2015 Haus zum Rüden, Zürich INSIGHT Einladung 25. März 2015 Haus zum Rüden, Zürich Wir freuen uns, Sie zu unserem Seminar IST INSIGHT am Mittwoch, 25. März 2015 im Haus zum Rüden, Limmatquai 42 in Zürich einzuladen. Melden Sie sich

Mehr

Management. 12 CRM-Best Practice-Fallstudien zu Prozessen, Organisation, Mitarbeiterführung und Technologie

Management. 12 CRM-Best Practice-Fallstudien zu Prozessen, Organisation, Mitarbeiterführung und Technologie Martin Stadelmann, Sven Wolter, Sven Reinecke,Torsten Tomczak Customer Relationship Management 12 CRM-Best Practice-Fallstudien zu Prozessen, Organisation, Mitarbeiterführung und Technologie Verlag Industrielle

Mehr

Mitglieder swissregistrars 2011 / 2012

Mitglieder swissregistrars 2011 / 2012 Mitglieder swissregistrars 2011 / 2012 Marianne Aebersold Daros Collection Löwenstrasse 25 8001 Zürich Tel. 044 447 70 33 Fax 044 447 70 10 marianne.aebersold@daros.ch Daniel Boos Museum Tinguely Paul

Mehr

GIPS DAY Global Investment Performance Standards. 24. November 2011 08.30 19.30 Uhr UBS Konferenzgebäude Grünenhof, Zürich

GIPS DAY Global Investment Performance Standards. 24. November 2011 08.30 19.30 Uhr UBS Konferenzgebäude Grünenhof, Zürich GIPS DAY Global Investment Performance Standards 24. November 2011 08.30 19.30 Uhr UBS Konferenzgebäude Grünenhof, Zürich Grundlagen, institutioneller Hintergrund und Einführung in Bewertung und Berechnung

Mehr

Normen in der Schweiz Ihr Weg zum Mitspracherecht

Normen in der Schweiz Ihr Weg zum Mitspracherecht Die Welt braucht Normen. STANDARDIZATION SERVICES SHOP Normen in der Schweiz Ihr Weg zum Mitspracherecht SNV-INFORMATION Rolle der Normung und Nutzen von Standards: Einblicke in die Praxis DATUM Dienstag,

Mehr

Investor Fachtagung Hedge Funds Erträge, Diversifikationsgewinne und Kosten

Investor Fachtagung Hedge Funds Erträge, Diversifikationsgewinne und Kosten Investor Fachtagung Hedge Funds Erträge, Diversifikationsgewinne und Kosten Mittwoch, 4. September 2013 Von der Risikoreduzierung zur Performanceverbesserung. Crossing Borders. In Kooperation mit Konzept

Mehr

Schadensmanagement Umgang mit Transportschäden

Schadensmanagement Umgang mit Transportschäden 5. LUZERNER TRANSPORT- UND LOGISTIKTAGE Schadensmanagement Umgang mit Transportschäden DONNERSTAG, 5. MÄRZ 2015 09.15 17.00 UHR VERKEHRSHAUS DER SCHWEIZ, AUDITORIUM HANS ERNI, LUZERN Tagungsziele Tritt

Mehr

TecLive. Alle sind willkommen! www.satw.ch/teclive. Mittwoch, 24. Oktober 2012, 17:00-20:00. Gymnasium Bäumlihof

TecLive. Alle sind willkommen! www.satw.ch/teclive. Mittwoch, 24. Oktober 2012, 17:00-20:00. Gymnasium Bäumlihof SATW Geschäftsstelle Seidengasse 16 8001 Zürich 044 226 50 11 miller@satw.ch www.satw.ch Zu den drei Linden 80 4058 Basel 061 606 33 11 anja.renold@bs.ch www.gbbasel.ch TecLive Alle sind willkommen! Technik

Mehr

ZIELE WORKSHOP. Foto: Olten Tourismus. www.ev3.net ev3 GmbH c/o Covidien AG Victor von Bruns-Str. 19 CH-8212 Neuhausen. Your endovascular company.

ZIELE WORKSHOP. Foto: Olten Tourismus. www.ev3.net ev3 GmbH c/o Covidien AG Victor von Bruns-Str. 19 CH-8212 Neuhausen. Your endovascular company. WORKSHOP ZIELE Foto: Olten Tourismus Workshop Fit für SwissDRG praktisches grundlagenwissen über Fallpauschalen 21. Juni 2011 KONFERENZZENTRUM Restaurant Buffet Olten www.ev3.net ev3 GmbH c/o Covidien

Mehr

«Forum Haftung und Versicherung in der Luftfahrt»

«Forum Haftung und Versicherung in der Luftfahrt» «Forum Haftung und Versicherung in der Luftfahrt» Mittwoch, 7. Oktober 2009 10.00 Uhr 17.30 Uhr Zürich Flughafen, Avireal Business Center Hintergrund Die rasch voranschreitenden Entwicklungen im Luftrecht

Mehr

Banking & Finance. Performance von Funds of Hedge Funds: Eine Frage des Risikomanagements? Investor Fachtagung Funds of Hedge Funds

Banking & Finance. Performance von Funds of Hedge Funds: Eine Frage des Risikomanagements? Investor Fachtagung Funds of Hedge Funds Institut Banking & Finance IBF Zürcher Hochschule Winterthur School of Management Banking & Finance Investor Fachtagung Funds of Hedge Funds Performance von Funds of Hedge Funds: Eine Frage des Risikomanagements?

Mehr

School of Management and Law

School of Management and Law School of Management and Law Investor Fachtagung Funds of Hedge Funds Neue Lösungen nach der Finanzkrise Donnerstag, 2. September 2010 Building Competence. Crossing Borders. in Kooperation mit Konzept

Mehr

Insurance Circle 2015 Eine Veranstaltungsreihe des Zentrums für Risk & Insurance ( ZRI )

Insurance Circle 2015 Eine Veranstaltungsreihe des Zentrums für Risk & Insurance ( ZRI ) Insurance Circle 2015 Eine Veranstaltungsreihe des Zentrums für Risk & Insurance ( ZRI ) Von der Versicherung zum Gedankenaustausch. Crossing Borders. In Kooperation mit: Berufliche Vorsorge von den Vita

Mehr

bonus.ch: Die Online-Versicherungen haben einen Marktanteil von 15% erreicht

bonus.ch: Die Online-Versicherungen haben einen Marktanteil von 15% erreicht bonus.ch: Die Online-Versicherungen haben einen Marktanteil von 15% erreicht Die Schweizer sind mit ihrer Autoversicherung zufrieden: die Auswertung der auf dem Vergleichsportal bonus.ch in 2014 durchgeführten

Mehr

Fachgruppe Green IT Datacenter-Team Protokoll Nr. 02 vom 3. Juli 2015

Fachgruppe Green IT Datacenter-Team Protokoll Nr. 02 vom 3. Juli 2015 Fachgruppe Green IT Datacenter-Team Protokoll Nr. 02 vom 3. Juli 2015 Datum Freitag, 3. Juli 2015 Zeit 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Ort TurnKey Communications AG, Root D4 Anwesend Niklaus Meyer, Präsident FG

Mehr

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft Luftpistole Mannschaft Mannschaft Schützen MannschaftsNr 1. 6103 2245 105 Thurmann, Stefanie 8168 65 67 64 66 385 216 Schmidt, Florian 8201 65 65 67 64 381 176 Herzer, Christoph 8200 66 63 62 63 374 142

Mehr

Mandatsvertrag. zwischen

Mandatsvertrag. zwischen Mandatsvertrag zwischen stucki versicherung treuhand ag Seestrasse 30 3700 Spiez und (im Folgenden stucki-vt genannt) (im Folgenden Firma/Person genannt) 1. Gegenstand stucki-vt übernimmt die ausschliessliche

Mehr

Weiterbildung Vorsorge Update 2016

Weiterbildung Vorsorge Update 2016 Weiterbildung Vorsorge Update 2016 Montag, 30. November 2015 in Winterthur Donnerstag, 10. Dezember 2015 in Luzern Mittwoch, 13. Januar 2016 in Bern Dienstag, 19. Januar 2016 in Winterthur Von der Neuerung

Mehr

CareLink- Fachtagung 2014 Krisen erfolgreich bewältigen: Diese Faktoren entscheiden

CareLink- Fachtagung 2014 Krisen erfolgreich bewältigen: Diese Faktoren entscheiden CareLink- Fachtagung 2014 Krisen erfolgreich bewältigen: Diese Faktoren entscheiden Zürich Marriott Hotel, Neumühlequai 42, 8006 Zürich Mittwoch, 26. November 2014, 13.30 17.00 Uhr Anschliessend Apéro

Mehr

Künstlerfreunde am Hochrhein

Künstlerfreunde am Hochrhein Mit der Bitte um Veröffentlichung Informationen zu unserer Frühjahrsausstellung Künstlerfreunde am Hochrhein Hans Sturzenegger: Landgut Belair in Schaffhausen (Gut der Familie Sturzenegger), o.j. 1. Text

Mehr

Zahlen und Fakten 2016. der privaten Versicherungswirtschaft

Zahlen und Fakten 2016. der privaten Versicherungswirtschaft Zahlen und Fakten 2016 der privaten Versicherungswirtschaft Vorwort 3 Liebe Leserin, lieber Leser In der vorliegenden Broschüre «Zahlen und Fakten» finden Sie die wichtigsten Daten zur Schweizer Privatassekuranz.

Mehr

Fachseminar anlässlich des 10 jährigen Jubiläums

Fachseminar anlässlich des 10 jährigen Jubiläums systransis AG Transport Information Systems Riedstrasse 1 6343 Rotkreuz Switzerland Phone +41 41 727 21 31 www.systransis.ch Fachseminar anlässlich des 10 jährigen Jubiläums Voting Resultate 30. Oktober

Mehr

M&A Konferenz 2015 Unternehmensübernahmen stellen einen wichtigen. Park Hyatt Zürich 25. Juni 2015

M&A Konferenz 2015 Unternehmensübernahmen stellen einen wichtigen. Park Hyatt Zürich 25. Juni 2015 Park Hyatt Zürich 25. Juni 2015 M&A Konferenz 2015 Unternehmensübernahmen stellen einen wichtigen Bestandteil des Wirtschaftslebens und der Unternehmensstrategie dar. Dabei ergeben sich nicht nur eine

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

1. Luzerner Transport- und Logistiktage

1. Luzerner Transport- und Logistiktage Rechtswissenschaftliche Fakultät TAGUNG 1. Luzerner Transport- und Logistiktage Freitag, 15. Oktober 2010 09.15 16.30 Uhr Verkehrshaus der Schweiz, Luzern Tagungsziele Das Transport- und Logistikrecht

Mehr

15. Januar 2015 und die Folgen für Handelsbetriebe Unternehmensfinanzierung (Leasing, Kredit und Factoring) Gut durch turbulente Zeiten kommen

15. Januar 2015 und die Folgen für Handelsbetriebe Unternehmensfinanzierung (Leasing, Kredit und Factoring) Gut durch turbulente Zeiten kommen Informationsveranstaltung für Geschäftsleiter und Finanzverantwortliche von Handelsbetrieben 15. Januar 2015 und die Folgen für Handelsbetriebe Unternehmensfinanzierung (Leasing, Kredit und Factoring)

Mehr

2. Winterthurer Tagung zum öffentlichen Wirtschaftsrecht Die gemischtwirtschaftliche AG, ein Widerspruch in sich?

2. Winterthurer Tagung zum öffentlichen Wirtschaftsrecht Die gemischtwirtschaftliche AG, ein Widerspruch in sich? 2. Winterthurer Tagung zum öffentlichen Wirtschaftsrecht Die gemischtwirtschaftliche AG, ein Widerspruch in sich? Donnerstag, 22. Mai 2014 9.00 12.15 Uhr Von der Forschung zur Praxis. Crossing Borders.

Mehr

6. Wädenswiler Lebensmittelrecht- Tagung 2011

6. Wädenswiler Lebensmittelrecht- Tagung 2011 6. Wädenswiler Lebensmittelrecht- Tagung 2011 Lebensmittel-Bedarfsgegenstände: Recht und Sicherheit Donnerstag, 19. Mai 2011, 9.00 Uhr Institut für Lebensmittel- und Getränkeinnovation Aula Campus Grüental,

Mehr

Future.Talk 2 / Mittwoch, 6. Juni 2018, Startup Space, Zürich / Schlieren. Unterstützt von Cognizant Technology Solutions AG

Future.Talk 2 / Mittwoch, 6. Juni 2018, Startup Space, Zürich / Schlieren. Unterstützt von Cognizant Technology Solutions AG Future.Talk 2 / 2018 InsurTech, Artificial Intelligence & The Future of Work: Wie digitale Innovation, neue Technologien & die Jobs von Morgen die Assekuranz verändern Mittwoch, 6. Juni 2018, Startup Space,

Mehr

Perform. Succeed. Be Yourself. Sales Management Program. Mein Weg. www.allianz.ch/smp

Perform. Succeed. Be Yourself. Sales Management Program. Mein Weg. www.allianz.ch/smp Perform. Succeed. Be Yourself. Sales Management Program Mein Weg www.allianz.ch/smp Was wir Ihnen bieten Das Sales Management Program ist das Sprungbrett für Ihre Karriere, denn nirgendwo sonst lernen

Mehr

Innovationsstrategie. Innovationsprozess. Innovationsorganisation. Innovationskultur. Persönliche Einladung zum. Innovation Day 2007

Innovationsstrategie. Innovationsprozess. Innovationsorganisation. Innovationskultur. Persönliche Einladung zum. Innovation Day 2007 Innovationsstrategie Innovationsprozess Innovationsorganisation Innovationskultur Persönliche Einladung zum Innovation Day 2007 Einladung zum Innovation Day 2007 Wir laden Sie auch in diesem Jahr herzlich

Mehr

Einsichten und Aussichten in die Architektur der Arbeitswelt. LO Forum

Einsichten und Aussichten in die Architektur der Arbeitswelt. LO Forum Einsichten und Aussichten in die Architektur der Arbeitswelt. Medienpartner Partner Die Architektur der Arbeitswelt ist in Bewegung. Lista Office LO verschafft Ihnen dazu exklusive Einblicke. Lernen Sie

Mehr

ordentlichen Mitgliederversammlung VSU

ordentlichen Mitgliederversammlung VSU Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung VSU Samstag, 18. Oktober 2014, ab 10.15 Uhr Hotel St. Georg, Hauptstrasse 72, 8840 Einsiedeln Sekretariat: VSU, Riedstrasse 14, Postfach, CH-8953 Dietikon

Mehr

ICT-Postenlauf / Zeit für Fachgruppen / Verabschiedungen

ICT-Postenlauf / Zeit für Fachgruppen / Verabschiedungen Letzter Schultag im Schuljahr 2010/11 ICT-Postenlauf / Zeit für Fachgruppen / Verabschiedungen ICT-Postenlauf Ziel: bereits existierende Angebote der KSH präsentieren und die Lehrpersonen auf den Geschmack

Mehr

das Traineeprogramm der Allianz Suisse

das Traineeprogramm der Allianz Suisse vielversprechendes Karrieresprungbrett: das Traineeprogramm der Allianz Suisse Mein Weg allianz.ch/trainees Wir entwickeln uns gemeinsam Das Traineeprogramm ermöglicht umfassende Einblicke in die Allianz

Mehr

Produktsicherheit und Produkthaftung

Produktsicherheit und Produkthaftung Rechtswissenschaftliche Fakultät Weiterbildung Recht TAGUNG Produktsicherheit und Produkthaftung Die Schonzeit für Hersteller, Importeur und Händler ist vorbei! FREITAG, 23. MÄRZ 2012 09.30 16.45 UHR HOTEL

Mehr

die KV-Grundbildung bei der Allianz Suisse

die KV-Grundbildung bei der Allianz Suisse optimaler Berufseinstieg: die KV-Grundbildung bei der Allianz Suisse Mein Weg allianz.ch/lernende Wir entwickeln uns gemeinsam Bist Du bereit, gemeinsam mit der Allianz Suisse Deine nächsten Schritte zu

Mehr

Einladung. des Fachkreises Versicherungsmedizin, Risiko- und Leistungsprüfung am 11. und 12. Juni 2013 in München PROGRAMM

Einladung. des Fachkreises Versicherungsmedizin, Risiko- und Leistungsprüfung am 11. und 12. Juni 2013 in München PROGRAMM Einladung des Fachkreises Versicherungsmedizin, Risiko- und Leistungsprüfung am 11. und 12. Juni 2013 in München PROGRAMM Einladung und Programm zur Veranstaltung des Fachkreises Versicherungsmedizin,

Mehr

Zahlen und Fakten 2015. der privaten Versicherungswirtschaft

Zahlen und Fakten 2015. der privaten Versicherungswirtschaft Zahlen und Fakten 2015 der privaten Versicherungswirtschaft 2 Impressum Herausgeber Schweizerischer Versicherungsverband SVV Conrad-Ferdinand-Meyer-Strasse 14 Postfach CH-8022 Zürich Tel. +41 44 208 28

Mehr

AXA Winterthur. Agilität in der Assekuranz. 29.09.2011 Smart Business Days, namics. Boris Jacklowsky, Head Digital Business / Web

AXA Winterthur. Agilität in der Assekuranz. 29.09.2011 Smart Business Days, namics. Boris Jacklowsky, Head Digital Business / Web AXA Winterthur Agilität in der Assekuranz Boris Jacklowsky, Head Digital Business / Web 29.09.2011 Smart Business Days, namics Agenda 1. Das Versicherungsgeschäft: Gestern Heute Morgen Veränderungen der

Mehr

Zahlen und Fakten 2014. der privaten Versicherungswirtschaft

Zahlen und Fakten 2014. der privaten Versicherungswirtschaft Zahlen und Fakten 2014 der privaten Versicherungswirtschaft 2 Impressum Herausgeber Schweizerischer Versicherungsverband (SVV) Conrad-Ferdinand-Meyer-Strasse 14 Postfach 4288 CH-8022 Zürich Tel. +41 44

Mehr

Versicherungsmanagement seit 1918

Versicherungsmanagement seit 1918 Zuverlässigkeit sowie professionelles Handling Ihres Mandates, neutrale Beratung in allen Versicherungsfragen und aktive Unterstützung im Schadenfall dies ist die Maxime unseres Handelns. Viele unserer

Mehr

Zwangsmassnahmen nach StPO

Zwangsmassnahmen nach StPO Kanton Zürich Direktion der Justiz und des Innern Oberstaatsanwaltschaft Aus- und Weiterbildung Obergericht des Kantons Zürich Zwangsmassnahmen nach StPO Eine gemeinsame Weiterbildungsveranstaltung für

Mehr

bonus.ch: Zufriedenheitsumfrage 2014 über die Hausrat- und Haftpflichtversicherungen

bonus.ch: Zufriedenheitsumfrage 2014 über die Hausrat- und Haftpflichtversicherungen bonus.ch: Zufriedenheitsumfrage 2014 über die Hausrat- und Haftpflichtversicherungen Genau wie im letzten Jahr sind die Schweizer mit Ihrer Hausrat- und Haftpflichtversicherung zufrieden. Die Durchschnittsnote

Mehr

Auf einen Blick: Die PAX für Sie im Einsatz

Auf einen Blick: Die PAX für Sie im Einsatz Auf einen Blick: Die PAX für Sie im Einsatz Mit einem Klick die PAX in Ihrer Region Die PAX ist für Sie im Einsatz. Mit einem Klick auf den Namen Ihrer Region, gelangen Sie direkt zu den Kontaktdaten Ihrer

Mehr

4. Luzerner Tag des Stockwerkeigentums 2014

4. Luzerner Tag des Stockwerkeigentums 2014 Rechtswissenschaftliche Fakultät Weiterbildung Recht TAGUNG 4. Luzerner Tag des Stockwerkeigentums 2014 Das Stockwerkeigentum und die Bewältigung von Krisen DIENSTAG, 25. NOVEMBER 2014 09.30 16.30 UHR

Mehr

Future.Talk 3 und 4 / 2016

Future.Talk 3 und 4 / 2016 Future.Talk 3 und 4 / 2016 Run-off 2016: Status quo und zukünftige Bedeutung von Run-off im deutschsprachigen Versicherungsmarkt 14. April 2016, Zunfthaus zur Zimmerleuten, Zürich 20. April 2016, Wolkenburg,

Mehr

Wer passt zu wem? Sympathie und Antipathie. Wir laden Sie herzlich ein, am 7. Kongress der Carl-Huter-Akademie zum Thema

Wer passt zu wem? Sympathie und Antipathie. Wir laden Sie herzlich ein, am 7. Kongress der Carl-Huter-Akademie zum Thema Wir laden Sie herzlich ein, am 7. Kongress der Carl-Huter-Akademie zum Thema Wer passt zu wem? Sympathie und Antipathie am 25. April 2015, 10-17 Uhr, im Swissôtel Zürich-Oerlikon teilzunehmen. Ist die

Mehr

PwC Roundtable Events 2015 Unternehmenssteuerreform III (USTRIII)

PwC Roundtable Events 2015 Unternehmenssteuerreform III (USTRIII) www.pwc.ch/ustr PwC Roundtable Events 2015 Unternehmenssteuerreform III (USTRIII) Wie sich das Reformpaket auf Ihr Unternehmen auswirkt und wie Sie sich gezielt vorbereiten. Eine Veranstaltung von PwC

Mehr

STANDORTE PARTNERAGENTUREN AUF EINEN BLICK PAX FÜR SIE IM EINSATZ

STANDORTE PARTNERAGENTUREN AUF EINEN BLICK PAX FÜR SIE IM EINSATZ STANDORTE PARTNERAGENTUREN AUF EINEN BLICK PAX FÜR SIE IM EINSATZ MIT EINEM KLICK PAX IN IHRER REGION Pax ist für Sie im Einsatz. Mit einem Klick auf den Namen Ihrer Region gelangen Sie direkt zu den Kontaktdaten

Mehr

Frühstück zum Thema. Basel. Bern. Security und Mobile Device Management E-Mail in Unternehmen. 25. Oktober 2011 08:15-10:15 Uhr Hotel Victoria

Frühstück zum Thema. Basel. Bern. Security und Mobile Device Management E-Mail in Unternehmen. 25. Oktober 2011 08:15-10:15 Uhr Hotel Victoria Frühstück zum Thema Mobile Security und Mobile Device Management Secure E-Mail in Unternehmen Interoperabilität Mobile Security und Secure E-Mail In Zusammenarbeit mit Basel Bern 25. Oktober 2011 08:15-10:15

Mehr

5. Luzerner Tag des Stockwerkeigentums 2015

5. Luzerner Tag des Stockwerkeigentums 2015 Rechtswissenschaftliche Fakultät Weiterbildung Recht TAGUNG 5. Luzerner Tag des Stockwerkeigentums 2015 Studien- und Festtagung! DIENSTAG, 24. NOVEMBER 2015 09.30 16.30 UHR HOTEL SCHWEIZERHOF LUZERN, SCHWEIZERHOFQUAI,

Mehr

37. Hubertuslauf Neuruppin Sonntag, 28. Oktober 2012

37. Hubertuslauf Neuruppin Sonntag, 28. Oktober 2012 7. Hubertuslauf 0 - Neuruppin Sonntag, 8. Oktober 0. Firmenlauf - ''Fit for work'' Kreissportbund Ostprignitz-Ruppin e.v. 0 Starter gesamt im Ziel - Agentur für Arbeit Neuruppin - Firmenlauf - Motivationswertung

Mehr

D I G I T A L I S I E R U N G S

D I G I T A L I S I E R U N G S D I G I T A L I S I E R U N G S F O R U M 2 0 1 6 1 8. F E B R U A R 2 0 1 6, 1 4 : 0 0 U H R B A Y E R I S C H E R B A U I N D U S T R I E V E R B A N D 14.00 Uhr Eröffnung und Begrüssung Andreas Eisele

Mehr

Agfa HealthCare IT-Forum

Agfa HealthCare IT-Forum Agfa HealthCare IT-Forum 13.12.2012, Zürich Agfa HealthCare IT-Forum Partnerschaft, die bewegt. ORBIS NICE 360 ORBIS von Agfa HealthCare ist das ganzheitliche System zur Steuerung Ihrer Klinikprozesse.

Mehr

«Fixierung im Heimalltag» und das neue. 24. September 2009, 9.30 16.30 uhr

«Fixierung im Heimalltag» und das neue. 24. September 2009, 9.30 16.30 uhr «Fixierung im Heimalltag» und das neue Erwachsenenschutzrecht CURAVIVA-Impulstag 5 24. September 2009, 9.30 16.30 uhr «Fixierung im Heimalltag» und das neue Erwachsenenschutzrecht In Zusammenarbeit mit

Mehr

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof,

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof, Bambini 1 1 2 BICHLER Laurenz 2012 M SCHIUNION TEXING Bambini 1 B1m 1:18,43 1:18,43 2 3 FUCHS Rafael 2012 M SCHIUNION TEXING Bambini 1 B1m 1:23,55 1:23,55 3 136 LANG Jonathan 2013 M UNION RAIKA ST.GEOR

Mehr

PAVENSTEDT & PAULI AG INTERNATIONAL INSURANCE SERVICES BADEN, BREMEN, LEXINGTON

PAVENSTEDT & PAULI AG INTERNATIONAL INSURANCE SERVICES BADEN, BREMEN, LEXINGTON PAVENSTEDT & PAULI AG INTERNATIONAL INSURANCE SERVICES BADEN, BREMEN, LEXINGTON Ihr Versicherungsbroker seit über 120 Jahren Julius Pavenstedt (Partner und CFO) Unser Unternehmen Das Versicherungsgeschäft

Mehr

Übergänge im Lebenslauf mit Behinderungen: Hochschulzugang und Berufszugang mit Behinderung

Übergänge im Lebenslauf mit Behinderungen: Hochschulzugang und Berufszugang mit Behinderung Fachtagung Übergänge im Lebenslauf mit Behinderungen: Hochschulzugang und Berufszugang mit Behinderung Veranstaltungsreihe Inklusive Hochschulen in Hessen Erkenntnisse, Voraussetzungen, Konzepte 08. Juni

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Altersvorsorge-Reform 2020: Hat jemand an die Jungen gedacht?

Altersvorsorge-Reform 2020: Hat jemand an die Jungen gedacht? Future.Talk 3 / 2017 Donnerstag, 31. August 2017, Universität St. Gallen I.VW-HSG in Kooperation mit dem World Demographic & Aging Forum Future.Talk 3 / 2017: Motivation Nach einem langen politischen Diskurs

Mehr

Universität St.Gallen Bodanstrasse 4 9000 St.Gallen Tel. +41 (0)71 224 24 24 Fax +41 (0)71 224 28 83 irp@unisg.ch www.irp.unisg.ch

Universität St.Gallen Bodanstrasse 4 9000 St.Gallen Tel. +41 (0)71 224 24 24 Fax +41 (0)71 224 28 83 irp@unisg.ch www.irp.unisg.ch TARIFE IN DER SOZIAL VERSICHERUNG ZWISCHEN NORM UND VERTRAG Interdisziplinärer Blick auf Grundlagen Gestaltungskriterien Entwicklungen Donnerstag, 19. November 2015 Nachmittagsveranstaltung 13.30 bis 17.30

Mehr

42. Regionaler Instruktionskurs (WK) für Patrouilleure der Pisten- und Rettungsdienste der Region 10 (GR)

42. Regionaler Instruktionskurs (WK) für Patrouilleure der Pisten- und Rettungsdienste der Region 10 (GR) 42. Regionaler Instruktionskurs (WK) für Patrouilleure der Pisten- und Rettungsdienste der Region 10 (GR) 12. bis 14. November 2014 Rega Basis, Untervaz Parsenn, Davos KURSPROGRAMM 2014 Kursanmeldung:

Mehr

Bereich Kurzzeichen Verantwortlich Mobile. Büro (Administration) AD Hans Wicki Schiessbetrieb / Parkordnung

Bereich Kurzzeichen Verantwortlich  Mobile. Büro (Administration) AD Hans Wicki Schiessbetrieb / Parkordnung Einsatzplan Amts- & Wyberschiesset 2018 in Flühli Stand: 01 / 26.03.2018 Verantwortlichkeiten Bereich Kurzzeichen Verantwortlich E-Mail Mobile Büro (Administration) AD Hans Wicki hwicki41@bluewin.ch 079

Mehr

KULTUR- UND SPORTGEMEINSCHAFT VORARLBERGER ILLWERKE AG Sektion Schießen. KK- Illwerkeschießen

KULTUR- UND SPORTGEMEINSCHAFT VORARLBERGER ILLWERKE AG Sektion Schießen. KK- Illwerkeschießen KULTUR- UND SPORTGEMEINSCHAFT VORARLBERGER ILLWERKE AG Sektion Schießen KK- Illwerkeschießen 03.09. und 04.09.2010 Klasse:VIW Jungschützen Rang 1 Total 1. Wachter Dominik Illwerke 197 197 2. Fleisch Daniel

Mehr

Studio Gerosa. v. Fischer & Cie AG

Studio Gerosa. v. Fischer & Cie AG v. Fischer & Cie AG Studio Gerosa Wer sind wir? Der Verband der Immobilien-Investoren VIV ist der schweizerische Zusammenschluss der institutionellen Investoren und der privaten professionellen grossen

Mehr

Vielen Dank Vielen Dank Vielen Dank

Vielen Dank Vielen Dank Vielen Dank hat das passende Eigenheim! Schöns Spiel! oder guet Stei! Hauptsache: Heute schon gebaut ;-) Zürcherstrasse 124 Postfach 322 8406 Winterthur Telefon 052 / 235 80 00 Fax 052 235 80 01 Ihre Botschaft soll

Mehr

14. Sendener Vier-Seen-Schwimmen 2018

14. Sendener Vier-Seen-Schwimmen 2018 Tria Seite 1 / 11 Ergebnisliste 8 1 Adamski, Jonathan 05 M12 1 27:31,6 14 2 Adamski, Kathrin 71 W45 1 28:19,4 56 3 Adrion, Hans-Peter 62 M55 7 33:12,8 3 4 Andreß, Stefanie 93 W25 1 25:56,3 107 8 Bauer,

Mehr

Fachtagung Qualität & Risiko. 1. Oktober 2009 - Elbkuppel im Hotel Hafen Hamburg

Fachtagung Qualität & Risiko. 1. Oktober 2009 - Elbkuppel im Hotel Hafen Hamburg Fachtagung Qualität & Risiko 1. Oktober 2009 - Elbkuppel im Hotel Hafen Hamburg Fachtagung Qualität & Risiko 1. Oktober 2009 - Elbkuppel im Hotel Hafen Hamburg Nach dem Motto No risk, no fun ist die Übernahme

Mehr

Rangliste Winterschiessen EBS 13. und 14. April 2018

Rangliste Winterschiessen EBS 13. und 14. April 2018 Winterschiessen EBS 13. und 14. April 2018 Schützen / Auszeichnungen: Waffenarten: Total Schützen 81 Kat. A 12 Auszeichnungen 64 Kat. D & E 69 Auszeichnungsquote 79.01% Gewinner der 20-Franken Münze: Schmid

Mehr

Pensionskassen unter Druck wir bieten Ihnen Lösungen

Pensionskassen unter Druck wir bieten Ihnen Lösungen Pensionskassen unter Druck wir bieten Ihnen Lösungen Lösungssuche für aktuelle Herausforderungen der 2. Säule Infoveranstaltung zu den Auswirkungen der aktuellen Strukturreform des BSV Mit dem Informations-Seminar

Mehr

Porsche Consulting. Lean Insurance Day 2014 Leipzig, Mittwoch, 21. Mai 2014

Porsche Consulting. Lean Insurance Day 2014 Leipzig, Mittwoch, 21. Mai 2014 Porsche Consulting Lean Insurance Day 2014 Leipzig, Mittwoch, 21. Mai 2014 So werden Versicherungen effizienter und ihre Kunden zufriedener. Bei ihrer Effizienz haben die meisten Versicherungsgesellschaften

Mehr

NACHFOLGE- UND NACHLASSPLANUNG

NACHFOLGE- UND NACHLASSPLANUNG Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis NACHFOLGE- UND NACHLASSPLANUNG Dienstag, 9. September 2014 Radisson Blu Hotel, Airport (1125.) Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis Universität

Mehr

EINLADUNG Krankenhausfachgespräche 2015 NPO-Update 2/2015. Berlin, 24. September 2015

EINLADUNG Krankenhausfachgespräche 2015 NPO-Update 2/2015. Berlin, 24. September 2015 EINLADUNG Krankenhausfachgespräche 2015 NPO-Update 2/2015 Berlin, 24. September 2015 Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, lädt Sie herzlich zu den Krankenhausfachgesprächen 2015 und zum NPO-Update

Mehr

P r o g r a m m. Christliche Unternehmensführung - Gewinnen im Gleichgewicht

P r o g r a m m. Christliche Unternehmensführung - Gewinnen im Gleichgewicht Christliche Unternehmensführung - Gewinnen im Gleichgewicht Jahrestagung des Arbeitskreises Evangelischer Unternehmer vom 22. bis 24. November 2013 im Hotel Sheraton Carlton in Nürnberg Freitag, den 22.

Mehr

Exklusiv für Sie! Ihre Persönliche Einladung zum Security Forum Ratingen am 28. März 2012. SAP NetWeaver Single Sign-On. Live Demo von SAP NW SSO

Exklusiv für Sie! Ihre Persönliche Einladung zum Security Forum Ratingen am 28. März 2012. SAP NetWeaver Single Sign-On. Live Demo von SAP NW SSO Exklusiv für Sie! Ihre Persönliche Einladung zum Security Forum Ratingen am 28. März 2012. SAP NetWeaver Single Sign-On Live Demo von SAP NW SSO Referenzberichte über praktische Anwendung direkt von Kunden

Mehr

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015 Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015 Liebe Schützenschwester und Schützenbrüder, Da es in der kommenden Rundenwettkampf-Saison ein paar

Mehr

Stehende Ware in der Transport- und Logistikkette

Stehende Ware in der Transport- und Logistikkette 3. LUZERNER TRANSPORT- UND LOGISTIKTAGE Stehende Ware in der Transport- und Logistikkette Rechtsprobleme rund um die Lagerhaltung DONNERSTAG, 11. APRIL 2013, 9.15 16.45 UHR VERKEHRSHAUS DER SCHWEIZ, AUDITORIUM

Mehr

Professionelles Versicherungs managementfür

Professionelles Versicherungs managementfür Professionelles Versicherungs managementfür Institutionen Professionelles Versicherungs management für Institutionen Dienstleistung für Sie Heime und ihre angeschlossenen Betriebe sind wie Unternehmen

Mehr

Weiterbildungskurse Auswahl und Analyse von Fund of Hedge Funds mit «hedgegate» Performance- und Risikoanalysen von Hedge Fund Strategien

Weiterbildungskurse Auswahl und Analyse von Fund of Hedge Funds mit «hedgegate» Performance- und Risikoanalysen von Hedge Fund Strategien Weiterbildungskurse Auswahl und Analyse von Fund of Hedge Funds mit «hedgegate» Performance- und Risikoanalysen Building Competence. Crossing Borders. Konzept Leitidee Alternative Investment sind seit

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr