Gewerbe in Frauenhand

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gewerbe in Frauenhand"

Transkript

1 Nr Februar 2009 PP Telefon: Telefax: Auflage: Jahrgang Amtliches Publikationsorgan von, Frasnacht, Stachen und Horn. Erscheint auch in Berg, Freidorf, Roggwil und Steinach. felix@mediarbon.ch Blachen/Zelte Bootsverdeckungen Motorradsitze Reparaturen Romanshornerstr. 56 Tel Gewerbe in Frauenhand Aktuell Von Ulrichen nach Vitrine... «Ü30»-Party im «Trischli» 28 Vitrine... Steinach: EM-Silber Gewerbe 36 Marietta Ribi präsidiert Gewerbeverein Steinach Tipps Jetzt ist Schluss!... 29

2 Metzgete Do., 5. Feb. ab Mittag Fr., 6. + Sa., 7. Feb. ganzer Tag En Guete wünscht Familie Büchler St.Gallerstrasse 68, Tel Restaurant Sternen St.Gallerstrasse 32 Tel Sa, 7. Februar 09 Fasnacht in der «Sternen»-Bar mit DJ Sascha «2 Indios am Nordpol» ALTGOLD ANKAUF Wir kaufen zu Höchstpreisen Goldschmuck, Goldmünzen, Golduhren und Silber aller Art. Barzahlung vor Ort. Mo, / Uhr Rest. Rössli, Steinach Mo, / Uhr Weisses Schäfli, Di, Di, / Uhr Rest. Ochsen, Roggwil / Uhr Rest. Sunneschy, Horn KARG BANKNOTEN MÜNZEN BRIEFMARKEN Selbstverständlich kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. R. Karg, Tel J. Scherbel, Tel Unser Sonderverkauf für den Februar 20 Rabatt auf das gesamte Bequemschuh-Sortiment Orthopädie Rick AG - Romanshornerstr Amriswil Tel Fax AKTUELL Bettina Gygax und Jürg Eberhard übernehmen den Campingplatz in Endlich Ruhe im «Buchhorn»? Und wieder versucht eine neue Campingleitung, endlich Ruhe ins Ferienparadies zu bringen und den Ansprüchen der Stadt gerecht zu werden. Bettina Gygax und Jürg Eberhard tauschen den Campingplatz «Nufenen» mit demjenigen im «Buchhorn» und sind überzeugt, diese einmalige Chance zu packen! «Ich habe mich persönlich nach Referenzen erkundigt», verspricht der zuständige er Stadtrat Reto Stäheli, diesmal für den Campingplatz «Buchhorn» aus 20 Bewerbungen eine «Topwahl» getroffen zu haben! Nach zwei gescheiterten Versuchen lastet nun auf Bettina Gygax und Jürg Eberhard ein grosser Erwartungsdruck und vor allem die Hoffnung, auf dem Campingplatz «Buchhorn» endlich bald wieder zufriedene Gäste anzutreffen. Saison beginnt am 5. April «Unser Wunsch, den Campingplatz <Nufenen> in Ulrichen käuflich zu erwerben, hat sich leider zerschlagen», erklärt die bald 46-jährige Bettina Gygax die Gründe, weshalb sie zusammen mit ihrem 53-jährigen Lebenspartner Jürg Eberhard eine neue Herausforderung gesucht hat. Diese Enttäuschung ist jedoch längst verkraftet, denn nun freuen sich die erfahrenen Campeure auf ihre neue Aufgabe im «Buchhorn», wo sie am 5. April die ersten Gäste empfangen wollen. Sie wissen von den unrühmlichen Ereignissen in den vergangenen zwei Jahren und sind überzeugt, den Campingplatz bald wieder in ein positives Licht stellen zu können. Einen neuen Wohnwagen, der während der nächsten Saison in ihr Heim bilden wird, haben sie bereits gekauft. Dorthin wollen sie sich zwar ab und zu zurückziehen, doch haben sie sich vorgenommen, für ihre Gäste «rund um die Uhr» da zu sein. Abwechslungsreiche Küche Bereits in ihrer ersten Saison, die bis zum 4. Oktober dauern wird, Die campingerfahrenen Bettina Gygax und Jürg Eberhard haben sich für das er Ferienparadies «Buchhorn» viel vorgenommen. wollen die gelernte Typografin Bettina Gygax und der erfahrene Produktionsleiter in einer Druckerei am oberen Zürichsee, Jürg Eberhard, neue Ideen einbringen und alles dazu beitragen, dass sich die Gäste wohlfühlen. So soll der Gastrobereich bereits ab 8 Uhr zum Frühstück und je nach Bedarf bis in spätere Abendstunden (warme Küche bis mindestens 20 Uhr) geöffnet sein. Auf der Menükarte stehen nebst Grillspezialitäten auch Spaghetti und Knusperli, und während der Hauptsaison will der Hobbykoch Jürg Eberhard die Campeure ermuntern, sich aus einer grossen Pfanne auch «über die Gasse» zu verköstigen. Und natürlich freuen sich die Gastgeber, nebst Touristen ebenfalls einheimische Gäste gastronomisch zu verwöhnen. Als Konkurrenz zum Strandbadrestaurant sehen sich die neuen Campingleiter keinesfalls; vielmehr sind sie überzeugt davon, dass die beiden Betriebe Synergien nutzen können. Brevetkurs bei SLRG nachholen Da sich das vom Stadtrat beschlossene Konzept gegenüber den beiden Vorjahren nicht verändert hat, musste sich Jürg Eberhard verpflichten, das Lebensrettungs-Brevet bei der SLRG nachzuholen, was ihm als eigentliche «Wasserratte» Bettina Gygax und Jürg Eberhard waren früher Dauercamper am Pfäffikersee kein Problem bereiten sollte. Dieses Konzept sieht eine Vergabe des Campingplatzes im Auftragsverhältnis vor, das dank eines Sockelbeitrages für die Mieter auch bei schlechtem Wetter ein Minimum an Einkommen garantiert. Ausserhalb der Hauptsaison Mitte Juni bis Mitte August ist Imre Füsi wiederum als Bademeister angestellt ist das Campingpaar auch für den Strandbadbereich verantwortlich, doch kann es bei schönem Wetter an Wochenenden auf Badewachen zählen, die von der Stadt gestellt werden. Wiederum ist der Eintritt ins Strandbad ausserhalb der Hochsaison gratis. Als «Springer» hat sich wie im Vorjahr Beat Hausammann von der Kanuschule angeboten. Nachdem sich der Stadtrat laut Reto Stäheli mit der Bürgergemeinde auf einen weiteren langfristigen Vertrag geeinigt hat, soll nun auch das Verkehrskonzept überarbeitet werden. Fortan sind deshalb sobald vernünftige Alternativen zur Verfügung stehen Personenwagen auf dem Campingplatz verboten. Zum Vertragsverhältnis mit der neuen Campingleitung erläutert Reto Stäheli, dass ein dreijähriger Vertrag mit einem Jahr Probezeit ausgehandelt wurde. Alle sind sich derzeit jedoch einig, dass endlich auf ein gastfreundliches «Buchhorn»-Team zählen darf, welches sich darauf einrichtet, als längerfristigen Arbeitsplatz behalten zu können eme Defacto Hohe Ansprüche an die Schule Die heutige Schule soll nicht nur Bildung, sondern auch Werte des Zusammenlebens vermitteln. Nach Werten wird meistens dann vermehrt verlangt, wenn rezessive Phasen in der Wirtschaft sich ankündigen. Werte wie z.b. Verantwortung, gegenseitige Achtung, den Unterschied zwischen Mein und Dein respektieren. Unsere Lehrer werden an der pädagogischen Hochschule bestens auf ihren Bildungsauftrag vorbereitet, stehen tagtäglich vor Kindern und müssen einer hohen Erwartungshaltung verschiedenster Anspruchsgruppen gerecht werden. Sie werden von engagierten Schulleitern unterstützt und sind auf eine Schulbehörde angewiesen, die gute Rahmenbedingungen bietet. Berechtigte Erwartungen an die Schule haben verschiedene Gruppen: die Kinder wünschen einen motivierenden Unterricht, die Eltern erwarten neben der Bildung auch eine werteorientierte Weiterentwicklung, die Schulleiter verlangen einen möglichst reibungslosen, qualitativ hochstehenden Unterricht, die weiterführenden Schulen verlassen sich auf eine gute Wissensgrundlage der Schüler, die Gesellschaft setzt voraus, dass Kinder hingeführt werden zu verantwortungsvollen Mitmenschen, die ihren Platz finden und sich einordnen können, die Steuerzahler schlussendlich wünschen eine bezahlbare Schule. Es ist eine anspruchsvolle Aufgabe, all diesen unterschiedlichen Ansprüchen gerecht zu werden. Es braucht deshalb eine Schulbehörde aus Mitgliedern mit einem breiten Hintergrund und grosser Lebenserfahrung, die fähig sind, eine Gesamtsicht einzubringen. Dazu einen Beitrag zu leisten ist meine Motivation, mich für die Wahl in die Schulbehörde zur Verfügung zu stellen. Es besteht diesmal erfreulicherweise eine Wahl mit Auswahl. Nutzen Sie am 22. März die Gelegenheit und gehen Sie wählen. Elisabeth Tobler, SVP 6. Februar

3 MODE MIT WOLLE 25 Sa, 7. Februar 09 Laurent Steib Gartenbau GmbH Franziska Röhrl-Rutishauser am Fischmarktplatz Tel im kath. Pfarreizentrum 80 Wolle ab Fr. 2., Sockenwolle 100 g ab Fr. 6.90, preisgünstige, handgestr. Pullover SONDERVERKAUF von 8.30 bis Uhr Staubishub Winden Tel./Fax Natel info@steib-gartenbau.ch Internet Shorley für natürlich frische Energie Shorley ist ein gesundes, natürliches Fruchtsaftgetränk mit 60 Schweizer Apfelsaft, 40 Passugger Mineral wasser. Mosterei Möhl AG, Tel ALLTAG Namensliste der PSG Für die Urnenwahl vom 22. März 2009 der Primarschulbehörde sind folgende Personen auf der Namensliste Mitglieder: Lüthy Carmen, Pflegefachfrau, bisher (CVP); Gähwiler Urs, Verkaufsleiter, neu (FDP); Künzler Raphael, Architekt, neu (parteilos); Marin Sandra, IT-Projektleiterin, neu (SP); Tobler Elisabeth, Immobilienmaklerin, neu (SVP). Präsidium: Fischer Konradin, dipl. Bauing. ETH/SIA, bisher (FDP). Es können auch andere Personen gewählt werden. mitg. Besuchstag an Sek Stacherholz Morgen, von 8 bis Uhr haben Eltern, Ehemalige und alle weiteren Interessierten die Möglichkeit, mehr über den Schulalltag in der er Sekundarschule Stacherholz zu erfahren. Zu den Lektionen wie auch zu anschliessenden Gesprächen beim Apéro sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Stundenpläne liegen beim Haupteingang auf. mitg. Ökum. Erwachsenenbildung Horn Immer wieder ist es zu hören in den Medien, im Zug, auf der Strasse: «Das Leben läuft an mir vorbei!», «ich funktioniere nur noch!» oder «ich fühle mich so, als lebte nicht ich mein Leben, sondern so, als würde ich gelebt!». Nur wenigen gelingt es, aus diesem Schnellzug namens «Alltag» auszusteigen; selbst der Urlaub wird so für manchen zum Stresserlebnis. Man kann sich nun über das beinahe unerträglich beschleunigte Lebenstempo beklagen oder versuchen, etwas daran zu ändern: Das Tempo drosseln, täglich einmal kurz inne halten, ein wenig unserer kostbaren Zeit für uns reservieren. «Anders leben» ist eine Einladung der ökum. Erwachsenenbildung Horn zur Besinnung auf sich selbst und das, was einem wichtig ist. Es ist ein spannender Versuch, im Dialog untereinander herauszufinden, was es braucht, um seinem eigenen Ich wieder näher zu kommen. Voraussetzung ist die Bereitschaft, sich in der Passionszeit durch ein Gedicht, ein Bild oder dergleichen täglich für eine kurze Auszeit motivieren zu lassen. Jeden Sonntagabend wird zu einer Gesprächsrunde eingeladen, in der die Gedanken der vergangenen Woche ausgetauscht werden. Für einige Wochen «anders leben» ist eine Chance, zu sich selber zu finden, vielleicht sogar eine Chance für eine Veränderung. Die Informationsveranstaltung findet am Sonntag, 15. Februar, um Uhr (vor dem Taizé-Gottesdienst) im Turmzimmer der evangelischen Kirche statt. mitg. «Gedächtniswerkstatt» in Pro Senectute bietet in eine «Gedächtniswerkstatt» für interessierte Seniorinnen und Senioren an. Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, alte Denkstrukturen zu verlassen und neue Lernmöglichkeiten zu entdecken. Er umfasst alle wichti- gen Hirnleistungsfunktionen wie beispielsweise konzentriertes Denken, aufmerksames Wahrnehmen, bildliches und sprachliches Speichern. Gedächtnistraining verleiht Sicherheit und Selbstvertrauen und hält innerlich jung. Der Kurs findet vom Mittwoch, 25. Februar, bis 1. April, jeweils von 14 bis Uhr bei Pro Senectute an der Schlossgasse 4 statt und kostet 168 Franken, (6 x 2 Lektionen). Anmeldung und Auskunft: Pro Senectute Thurgau, HV der Ludothek Die Ludothek/Spielverleih lädt ihre Mitglieder und alle Interessierten zur 20. Hauptversammlung am Freitag, 20. Februar, ein. Sie findet in den Räumlichkeiten der Ludothek, St.Gallerstrasse 20b um 19 Uhr statt. Im Februar bietet der Spielverleih, im Rahmen des 20-Jahr- Jubiläums, ihrer Kundschaft eine Fünfliber-Aktion an: Bei jeder Ausleihe kann jeweils fünf Franken gespart werden. mitg. Januarl das bis Ende Februar dauert? WIR TUN ETWAS DAGEGEN UND SENKEN DIE PREISE! GROSSZÜGIGE PREISABSCHLÄGE AUF MÖBEL AB AUSSTELLUNG! ch Wohnen Schlafen Essen Matratzen Kinder- und Jugendmöbel Kleinmöbel Einzelstücke Hauptstrasse Sommeri Öffnungszeiten: Mo Di - Fr 9-12 u Sa 9-16 Uhr Eidgenössische Vorlagen: 1. Bundesbeschluss vom 13. Juni 2008 über die Genehmigung der Weiterführung des Freizügigkeitsabkommen zwischen der Schweiz und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliederstaaten, sowie über die Genehmigung und die Umsetzung des Protokolls über die Ausdehnung des Freizügigkeitsabkommens auf Bulgarien und Rumänien (vgl. BBI ) Kantonale Vorlagen: 1. Gesetz vom betreffend die Änderung der Verfassung des Kantons Thurgau vom , 30, Aufhebung des Verwandtenausschlusses für den Grossen Rat und die Gemeindeparlamente. Kommunale Vorlagen: Ersatzwahl Gemeinderat Nach dem Rücktritt von Herrn Samuel Lehmann aus dem Gemeinderat per 1. Juni 2009 wird eine Ersatzwahl für den Gemeinderat notwendig. (Die Wahlvorschläge werden den Abstimmungsunterlagen zugestellt). Ersatzwahl Gemeinderat Die Stimmurnen sind aufgestellt im Gemeindehaus Horn: Es wird auf die auf dem Stimmausweis aufgedruckten gesetzlichen Bestimmungen verwiesen. Fehlendes Stimmmaterial kann bei der Gemeindekanzlei bezogen werden. Horn, im Februar 2009 Eidgenössische und kantonale VOLKSABSTIMMUNG und ERSATZWAHL GEMEINDERAT und GESAMTERNEUERUNGSWAHL SCHULBEHÖRDE vom 8. Februar 2009 Freitag, 06. Februar Uhr Samstag, 07. Februar Uhr Sonntag, 08. Februar Uhr Der Gemeinderat Bahnhof Horn Februar 2009 Wir führen maschinelle Erneuerungsarbeiten an den Gleisanlagen durch. Damit der Zugsverkehr am Tag nicht behindert wird, müssen die Arbeiten in der Nacht ausgeführt werden. Unsere Mitarbeiter werden die Lärmentwicklung so gering wie möglich halten. Sperrung Bahnübergang Tübacherstr. für alle Fahrzeuge und Zivilpersonen 10. Feb. 09 / 20 Uhr 11. Feb. 09 / 15 Uhr. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Schweizerische Bundesbahnen SBB Infrastruktur Fahrweg Unterhalt Bau und Logistik 9001 St.Gallen, Tel S T A D T A R B O N Auflage Baugesuch Bauherrschaft: Amno Viktor, Berglistrasse 4, 9302 Kronbühl Bauvorhaben: Aufstellen eines Imbissstandes Bauparzelle: 240a, Bahnhofstrasse, Auflagefrist: 06. bis 25. Februar 09 Planauflage: Abteilung Bau, Stadthaus, Hauptstrasse 12, 3. Stock Einsprache: Einsprachen sind innerhalb der Auflagefrist schriftlich und begründet an die Politische Gemeinde zu richten.

4 GEWERBEVEREIN STEINACH Das Besondere für den Wohn- und Gartenbereich Gerne berät Sie: Priska Aepli Landquartstrasse Steinach Tel für schöneres Wohnen Glasbruch? Notfall-Nr Weidenhofstrasse 9c 9323 Steinach Tel./Fax e.gerschwiler@farb-und-glas.ch Beschichtungen in Nano-Technik! 9323 Obersteinach Ihre Offizielle SUZUKI- + Peugeot- A-Vertretung Reparaturen aller Marken Rorschacherstrasse 5 Telefon Telefax info@heimarbon.ch Hauswartungen AG Wir reinigen auch Ihre Fenster Postfach 39, 9323 Steinach Tel , Fax Jahre Das starke Team für schnellen Kundenservice. Das Steinacher Gewerbe ist fest in Frauenhand! Als Nachfolgerin von Jürg Lengweiler präsidiert Marietta Ribi den örtlichen Gewerbeverein mit 84 Mitgliedern und rund 1000 Arbeitsplätzen. Einfach ist ihre Aufgabe nicht, wie die dunklen Wolken am Wirtschaftshimmel zeigen. Marietta Ribi, seit wann sind Sie Präsidentin des Gewerbevereins Steinach? Marietta Ribi: Im kommenden März erwartet mich meine erste Hauptversammlung als Präsidentin. Und weshalb haben Sie das Präsidium übernommen? Eigentlich wollte ich nicht in eine Männerdomäne eingreifen, doch wurde ich zu dieser Übernahme animiert. Gefreut hat mich, dass mir nach der Wahl von einem Gründungsmitglied spontan gratuliert wurde. Dies motivierte mich zusätzlich, einen guten Job zu machen. Welche Prioritäten haben Sie als Präsidentin gesetzt? Ich bemühe mich, das Gewerbe gut ins 30. Vereinsjahr zu führen. Was mir am Herzen liegt, sind noch engere Kontakte unter den Mitgliedern. Deshalb versuchen wir auf die nächste Hauptversammlung hin, sporadisch einen unverbindlichen «Gewerblerhöck» zu organisieren. Wie ist der Rückhalt im Vorstand? Ausgezeichnet, und dafür möchte ich meinen Vorstandskolleginnen und -kollegen ganz besonders danken. Denn es ist vielleicht etwas aussergewöhnlich, dass in einem Vorstand eines Gewerbevereins gleich drei Frauen vertreten sind. Marietta Ribi präsidiert seit einem Jahr den Gewerbeverein Steinach Frauenpower Ist der Gewerbeverein Steinach auch politisch tätig? Nein. Als vielschichtig zusammengesetzer Verein sind wir sehr zurückhaltend. Deshalb geben wir vor Abstimmungen auch keine Empfehlungen an unsere Mitglieder weiter. Wie stark ist der Gewerbeverein Steinach von der aktuellen Finanzkrise betroffen? Firmen wie die Tyco Electronics Logistics AG oder Hartchrom AG spüren die Finanzkrise sicher, doch wir KMU-Vertreter sind davon derzeit wohl noch weniger betroffen. Natürlich können wir als kleiner Verein kaum Gegensteuer geben, aber wir wollen unsere Mitglieder anhalten, den regionalen Gedanken noch stärker zu fördern und bei Arbeitsvergebungen an den Gewerbeverein Steinach zu denken. Sind Tyco Electronics Logistics AG und Hartchrom AG Mitglieder? Tyco Electronics Logistics AG ist Mitglied, Hartchrom AG nicht mehr. Wir sind jedoch mit dem Unternehmen in Kontakt, und ich hoffe, dass wir die Hartchrom AG bald wieder bei uns begrüssen dürfen. Und wie ist Ihr Kontakt zur öffentlichen Hand? Sehr gut. Wir haben Kontakt zu Gemeindepräsident Roland Brändli und auch zur Schulbehörde. Wir freuen uns, in Steinach über eine ausgezeichnete Infrastruktur zu verfügen. Steinach ist wirklich der beliebte Wohn- und Arbeitsort! eme Inserieren bringt Erfolg! Rodolfo Letti Sonnenweg Steinach Fon Mobil ihr-maler@bluewin.ch Für schattige Stunden an sonnigen Tagen Sonnenschirme und Sonnenstoren Verkauf und Reparaturen Böllentretter Steinach TEL./FAX Natel Steinach Natel So individuell wie Ihr Traum vom Eigenheim: unsere Beratung. Raiffeisenbank Steinach Berg Freidorf Wir empfehlen uns für: Baumpflege (Schneiden, Spritzen, usw.) Rasenpflege (Mähen, Lüften, Vertikutieren) Hecken schneiden Bepflanzungen Sitzplatz Autoabstellplatz Gartenweg Holzzäune Eisenzäune Sichtschutz aus Palisaden, Eisenbahnschwellen, usw. Rufen Sie an! Gerne unterbreite ich Ihnen eine Offerte Elektrische und elektronische Steckverbinder und Komponenten Tyco Electronics Logistics AG Ampèrestrasse 3, 9323 Steinach Tel Ihr Malerfachbetrieb denn nur anstreichen kann jeder, malen hingegen will gelernt sein. GmbH Rebhaldenstrasse 7 Telefon Mobile malerfachbetrieb@frenicolor.ch Wie gross ist der Gewerbeverein Steinach? Gegründet im Jahr 1980, zählen wir heute im Gewerbeverein Steinach 84 Mitglieder mit rund 1000 Arbeitsplätzen und Lehrstellen. Was ist in Ihrem ersten Präsidialjahr gelaufen? Im Vorstand haben wir einige Arbeit hinter den Kulissen erledigt, und unsere Homepage haben wir wieder auf den neuesten Stand gebracht. Als erste «Amtshandlung» durfte ich beim Spatenstich der Firma Marietta Ribi: «Ich appelliere an unsere Mitglieder, das regionale Gewerbe zu berücksichtigen. Als Frau eines Gartenbauers kenne ich die Sorgen von KMU-Vertretern.» Trunz AG dabei sein. Zudem haben wir auf einem Ausflug das Technorama in Winterthur und ein Unternehmen aus dem Lebensmittelbereich besucht. Für dieses Jahr sind wir unter anderem an der Planung eines zweitägigen Ausflugs. Haben Sie Kontakt mit anderen Gewerbevereinen? Mit den Vertretern der umliegenden Vereine noch nicht, aber vom kantonalen Gewerbeverband werden wir jährlich zu drei bis vier Präsidentenkonferenzen eingeladen. Tel Fax Sanitäre Anlagen Planung, Beratung und Ausführung von Badumbauarbeiten Heizungsinstallationen Solaranlagen Notfallservice Dupper Sanitär GmbH Hauptstrasse 46, 9323 Steinach Rorschacherstrasse Obersteinach Ihr Holzbau-Partner in der Region für Umbau Dachfenster Wärmedämmung GEBHARD MÜLLER AG HOLZBAU - SCHREINEREI 9323 OBERSTEINACH Tel Fax info@ideen-in-holz.ch

5 VITRINE TIPPS&TRENDS Beinahe Europameister! Sensationelle Leistung! An der kürzlichen Bodenleger-Europameisterschaft in Hannover belegte Andreas Bruderer von Bruderer Raumausstattung in Steinach zusammen mit Roger Stampfli und Jan van Kempen hinter dem Südtiroler Team den zweiten Rang. Der 27-jährige Steinacher Chef-Bodenleger überzeugte vor allem mit seinem Taschenmesser-Sujet, für welches er von der Firma Victorinox AG in Ibach sowie durch die er Creativa GmbH tatkräftig unterstützt wurde. Bruderers Idee mit dem Schweizer Qualitätsprodukt überzeugte die Fachleute dermassen, dass er vor Ort gleich drei Stellenangebote aus England und Holland erhielt Vorerst will Andreas Bruderer jedoch die Prüfung für den eidg. dipl. Meister-Bodenleger absolvieren, für welche er sein Arbeitspensum um 20 Prozent reduziert. Unser Bild zeigt (von links) den Schweizer Juroren Patrick Solenthaler, Andreas Bruderer, Roger Stampfli und Jan van Kempen. gratuliert Andreas Bruderer und seinem Team zum Vize-Meistertitel an der Bodenleger- Europameisterschaft Ein Jahr «Über 30»-Party «Beizer» Geni Bucher vom er Restaurant Disco Bar «Trischli» feiert Jubiläum. Gemeint ist weniger die «Schnapszahl» von 33 Jahren, welche der engagierte «59-er» mittlerweile die beliebte Disco mit Bar (und im Sommer mit attraktiver Gartenwirtschaft) an der Badgasse 13 im er Städtli führt, sondern vielmehr der erste Geburtstag seiner «Über 30»-Party, die immer am ersten Samstag im Monat stattfindet. Jeweils rund eine Hundertschaft von 30-Jährigen bis zu aufgestellten Gästen im Pensionsalter (das Alter von mindestens 30 Jahren wird von Geni Bucher im Zweifelsfall persönlich kontrolliert ) erfreut sich immer wieder an der Musik der 70er- bis 90er-Jahre mit DJ Ernesto. Für Stimmung sorgt ab und zu ein «Spontan»-Lotto, an welchem auch morgen Samstag, 7. Februar, wiederum drei attraktive Preise zu gewinnen sind. Das «Trischli» ist Dienstag bis Samstag von bis 02 Uhr geöffnet. beim Schwimmbad 2009 Über 30 Party mit DJ Ernesto 70er / 80er und mehr Sound mit verschiedenen Überraschungen NEU! jeden letzten DO im Monat Rock- & Blues-Nacht Disco Bar Trischli «Die Brunnenhexe» Mit der «Brunnenhexe» beendet das Puppentheater Marottino im Februar 2009 die Saison in. Am Sonntag, 8. Februar, um 11 Uhr, und am Mittwoch, 11. Februar, um 16 Uhr wird das Märchen aus Kasachstan gespielt. In dieser abenteuerlichen Geschichte gerät ein reicher Sultan in den Machtbereich der Brunnenhexe, die ihn in ihren Brunnen herabziehen will. Um sich selbst zu retten, verspricht er ihr seinen Sohn Salim. Tatsächlich gelingt es der Hexe auch, Salim in ihren Brunnen hinunterzuziehen. Aber dessen Freundin Mirscha ist rechtzeitig zur Stelle. Sie beobachtet die Brunnenhexe genau und erfährt, dass nur Salim selbst die Hexe unschädlich machen kann Das Stück eignet sich für Familienpublikum ab sechs Jahren. Das Puppentheater befindet sich in der er Altstadt an der Metzgergasse 7. Platzreservierungen sind möglich unter Tel mitg. TKB führt «Stucard» ein Jetzt können junge Leute bei der Thurgauer Kantonalbank gleich zweimal profitieren. Als Inhaber eines Jugend- oder Bildung-Plus- Kontos geniessen sie einen Vorzugszins und erhalten neu gratis die «TKB Maestro Stucard». Damit können sie von vielen Angeboten profitieren und im Online- Shop Geld sparen. Die «Maestro Stucard» ist eine Kombination von Konto- und Freizeitkarte, welche Inhaber eines TKB Jugend- oder Bildung- Plus-Kontos neu gratis erhalten. Mit der Karte können junge Leute im In- und Ausland am Bancomat Geld beziehen, ihr Prepaid- Handy aufladen oder bargeldlos bezahlen. Weitere Infos unter pd Ursula und Silvio Vello gehen am Valentinstag in Pension Die Reiselust erwacht Ursula und Silvio Vello können endlich loslassen; sie freuen sich auf den wohlverdienten und arg verspäteten dritten Lebensabschnitt. Jetzt ist es endgültig! Das Ehepaar Ursula und Silvio Vello schliesst am 14. Februar die Türen zum Haushaltund Eisenwarengeschäft an der St.Gallerstrasse 49 in. Wie es mit dem Lokal weitergeht, steht in den Sternen. Rund 600 Quadratmeter attraktive Ladenfläche warten auf einen solventen Käufer. «Am liebsten drei Monate lang» möchte das Ehepaar Silvio und Ursula Vello im Herbst nach Australien verreisen und sich bei einer ehemaligen Verkäuferin von seiner 48-jährigen selbstständigen Tätigkeit im Haushalt- und Eisenwarengeschäft Vello erholen. Eine Woche stehen der 78-jährige Silvio und die 75- jährige Ursula Vello jedoch noch im Geschäft, um die letzten Artikel (mit 70 Prozent Rabatt) loszuwerden. Skiurlaub und Velotouren Danach, am 14. Februar, findet eine mehrmonatige Liquidation endlich ein glückliches Ende für das rüstige Ehepaar, das sich unterschiedlich auf den dritten Lebensabschnitt freut. Während Ursula Vello «problemlos» loslassen kann, ist sich Silvio Vello dessen noch nicht so ganz sicher. Aber beim Skiurlaub in der eigenen Wohnung in Laax oder im Sommer auch auf gemütlichen Velotouren werden sich die beiden Spätrentner ganz gewiss über die wohlverdiente Pension freuen. Schilderdienst geht weiter Ganz besonders freut sich das Ehepaar Vello darüber, dass für den Briefkasten- und Sonnerieschilderdienst in letzter Minute ein Nachfolger gefunden werden konnte. Ab 15. Februar übernimmt Peter Marzari an der Mühlegutstrasse 4 in Steinach (Tel ) das Geschäft und arbeitet zu Preisen, wie sie bisher Vello angeboten hat. Peter Marzari freut sich als langjähriger Vello-Kunde, die treue Kundschaft zu den bisherigen Konditionen weiter bedienen zu dürfen. Ladenlokal zu verkaufen Noch ist jedoch das Ehepaar Vello nicht alle Sorgen los. Auf Hochtouren laufen die Bemühungen, für das attraktive Geschäftslokal mit 350 Quadratmetern im Erdgeschoss, 250 Quadratmetern im Untergeschoss und einem Warenlift einen Käufer zu finden. Wenn dieses Kapitel auch noch abgeschlossen ist, endet eine erfolgreiche Geschichte, welche am 1. September 1961 mit einem Kassabestand von 120 Franken begonnen hat! Dazwischen liegt ein beeindruckendes Lebenswerk, das von Verantwortungsbewusstsein und Fachkompetenz geprägt war. Nun verschwindet also das Geschäft mit der «Grossstadtauswahl mit Artikeln», was von unzähligen Kunden bedauert, aber auch verstanden wird. eme Romantik bei «Art & Floristik» Das Blumenfachgeschäft «Art & Floristik» in lässt die Romantik am Valentinstag wieder aufleben. In der Valentinswoche wird im Geschäft der schönste Augenblick von verliebten Paaren auch verheirateten täglich von 16 bis Uhr (Tel ) auf einem Foto festgehalten. Ausgewertet werden die zehn zärtlichsten Momente, und es warten exklusive Preise auf die Verliebten. Das «Bad Horn Resort»-Romantikhotel sponsert den Hauptgewinn: ein Wochenende für die Verliebten. Einzulösen ist der Preis im Frühling, inklusive einer kleinen Romantik-Fahrradtour mit Überraschung. Bereit stehen aber auch neun weitere romantische Preise. «Art & Floristik» ist immer bemüht, weg vom normalen Standard zu sein. Geöffnet ist «Art & Floristik» in von Dienstag bis Samstag von 8 bis 12 und bis 18 Uhr. mitg. TaeKwon-Do Neue Kurse! Ab 14 Jahren und Erwachsene Dienstag u. Freitag, 18 Uhr Trainer: Massimo Trombetta, 5. Dan St.Gallerstrasse 18c (Büro Witzig), Infos: Tel: Februar 2009 Niels Möller Rechtsanwalt in den Gemeinderat Horn weil er gradlinig, kompetent und vertrauenswürdig ist. 6. Februar

6 Weiterführen statt kündigen. 8. Februar In Horn 4-Zimmer-Wohnung in 2- bis 3-Familienhaus von ruhigem Paar zum Mieten gesucht auf Frühsommer 2009 oder nach Vereinbarung. Angebote bitte an Natel Wir suchen für unseren schönen und umfangreichen Camping-Zubehörshop und für allgemeine Reinigungsarbeiten eine Allrounderin (80 100) «Für eine erfolgreiche Wirtschaft sind gute und stabile Rahmenbedingungen mit Europa zentral.» Andreas Sallmann Geschäftsführer ISA bodywear, Amriswil Unsere Bilateralen Thurgauer Komitee «Erfolgreiche Bilaterale Personenfreizügigkeit JA», Postfach 28, 8592 Uttwil "Wollen Sie schnell und sicher verkaufen? Gerne zeige ich Ihnen Ihre Chancen auf." Werner Fleischmann, Firmeninhaber Tel , Wir erwarten eine zuverlässige, zielstrebige Arbeitsweise und angenehme Umgangsformen. Gutes Deutsch in Wort und Schrift ist erwünscht. Wir bieten Ihnen selbstständiges Arbeiten und einen sauberen Arbeitsplatz in einem jungen, aufgestellten und motivierten Team, gute Entlöhnung sowie zeitgemässe Sozialleistungen. Sind Sie interessiert? Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen und erwarten gerne Ihre Unterlagen. Camping & Caravan Center AG, Pündtstrasse 6,. Tel , JA Treffpunkt Restaurant Post, Stachen. Freitag, 6. Feb. 2-Jahr-Jubiläum mit Raclette- Plausch ab 18 Uhr. Nur Fr. 5. /pro Portion. Vesna und Team freuen sich auf Ihren Besuch.!!! NUR NOCH 22-MAL SCHLAFEN!!! Bald ist es soweit, LuLa in öffnet seine Türen. Cafe Restaurant Weiher,. Mittags-Menü Fr. 14., kleine Portion Fr. 9.. Spezialitäten: Rindsschmorbraten und Kalbshaxen mit Polenta oder Risotto. Auf Ihren Besuch freuen sich Th. + K. Glarner, Tel Restaurant Lido, Seestrasse. 68, 9326 Horn, Tel FEBRUAR- AKTION: Jeden Freitagabend Essen 2 für 1 (2 Pers. essen, für 1 bezahlen) Liegenschaften, 3-Zi.-Wohnung, renoviert, im 2. OG mit Balkon. Gediegene Wohnung an sonniger Lage, geeignet für 1 2 Personen. Miete: Fr. 790., NK: Fr. 170., zuzüglich Garage oder PP. Auskunft: Tel , Romanshornerstr. 51A. Zu vermieten eine sehr schöne und kinderfreundliche 3-Zi.-Wohnung 2. OG. Einkaufsmöglichkeiten, Bushaltestelle in der Nähe, MZ Fr inkl. NK, Tel WBC business-center & Treuhand GmbH Steuererklärung ab Fr. 80. Steuerwesen Buchhaltungen Für Selbstständige und KMU Hausbesuche möglich Telefonische Voranmeldung Hauptstrasse Amriswil Nordstrasse 8 St.Gallerstrasse 99 3-Zi.-Wohnung im 1. OG Fr NK Fr ab sofort oder nach Vereinbarung 4-Zi.-Wohnung im 2. OG Fr NK Fr ab o. n. V. Wohnungen mit Balkon, üblicher Komfort, GWM, auf Wunsch Gartenanteil. Abstellplatz Fr. 40., Garage Fr Nebenamtl. Hauswartstelle kann übernommen werden. Unverbindliche Besichtigung: Tel , Hauswartin: Jolanda Pillei rbatarilo@brueschweiler-immo.ch, Friedenstr. 3. Zu vermieten per sofort o. n. V. 4 1 /2-Zimmer-Wohnung, von A-Z renoviert. Mietzins Fr Fr NK. Auskunft: Tel oder , Seefeldstr. 8. Zu vermieten ab 1. März renovierte 2-Zi.-Wohnung. MZ Fr inkl. NK, Tel Privater Markt REINIGUNGEN UNTERHALTE Wohnungen / Treppenhäuser / Fenster und Umgebungsarbeiten. A.G. Reinigungen Tel Empfehle mich für Maler-, Tapezierund Plastik-Arbeiten. Beste Referenzen. Tel , H. Kehl,. BILLETT WEG!!! Problem? Anfragen per SMS an Tel. Nr. : oder per an: turbo3@bluewin.ch kann Ihnen helfen. Auch Besorgungen möglich. Preise nach Absprache. Reinigungsservice sauber, günstig und zuverlässig. Andrea Halter-Hengartner, Steinach. Tel , Natel Steuererklärung fachkundig und kompetent erledigt für Sie Bischof Elisabeth,. Telefon / Hauswartungen, Umgebungsarbeiten, Malerarbeiten (innen), Reinigungen, Räumungen, Entsorgungen, kleine Reparaturen aller Art. TOP PREISE!! oder p.roberto@bluewin.ch Reinigungsfrau gesucht für gepflegten Haushalt/Geschäft, 4 5 Std. pro Woche, vorzugsweise Freitags. Tel oder habluetzel@telekabel.ch Zum Schmunzeln Ein Mann will in einer Bank in Zürich Geld einlegen. «Wie viel wollen Sie denn einzahlen?» fragt der Kassierer. Flüstert der Mann: «Drei Millionen.» «Sie können ruhig lauter sprechen», sagt der Bankangestellte, «in der Schweiz ist Armut keine Schande!» In zu vermieten ab sofort sehr schöne, renovierte 2-Zi.-Wohnung ruhig gelegen, 80 m zur City. Küche und Wohnzimmer mit Balkon. Miete Fr HK/NK Fr Tel VERANSTALTUNGEN Freitag. 6. und Ganzer Tag Metzgete, Restaurant Wildpark. Freitag, 6. Februar ab Uhr: Faschingsparty mit Live-Musik ab 19 Uhr, Restaurant Schifflände Uhr: Filmklassiker: «Scent of a woman», Kultur Cinema. Freitag Sonntag, Februar Baukurs: Afrikanische Harfe, Stefan Philippi, Werkstatt am See bis Uhr: Besuchstag an der Sekundarschule Stacherholz bis Uhr: Sonderverkauf Ökumenischer Nachmittag in Horn Am 11. Februar, um Uhr, laden beide Kirchgemeinden zum ökumenischen Nachmittag ins Kirchgemeindehaus Horn ein. Nach 16 Jahren Sozialarbeit für verschiedene Kirchgemeinden hat sich Reto Weber vor sieben Jahren entschlossen, zu seinem früheren Beruf als Älpler zurückzukehren. Nebst Bildern informiert er auch über das Alpwesen im Kanton Graubünden. «Hirt sein in der heutigen Zeit Lebensraum Alp», verspricht einen interessanten Nachmittag, der vom Frauenverein mit einem feinen Zvieri abgerundet wird. Attila Vural im Cuphub Morgen, beginnt um 21 Uhr (Türöffnung 18 Uhr, Eintritt frei, Kollekte) im Cuphub-Design Kultur Café an der Schlossgasse 4, in das Livekonzert mit Attila Vural und seiner perkussiven Gitarre. Attila Vurals Spiel lädt zum zweiten Mal im Cuphub ein, ihm auf seinen Klangreisen in die weite Welt musikalischer Begegnungen zu folgen. Dazu stehen mittlerweile drei Solo-CD bereit «A Handful of Thoughts» (2004), «Painting a Reverie» (2007) und ganz aktuell «Some Place of Sounding» (2009). Er trat nicht nur national auf, sondern auch an der European Acoustic Guitar Night im Teatro Goethe-Institut in Rom, am Internationalen Gitarrenfestival «Open Strings» in Osnabrück und an den Internationalen Neuöttinger Gitarrentagen. Unter anderem spielte er auch die Gitarrenparts beim Musical «Freeze», welches im Ende 2006 im Rigiblick Theater in Zürich aufgeführt wurde. von «Filati Mode mit Wolle» im katholischen Pfarreizentrum Uhr: Emil Steinberger, «Drei Engel oder eine kabarettistische Lesung» im ZiK, Weitegasse 6, «kulturläbt» Ausverkauft! Uhr: Live in Concert: Attila Vural, perkussive Gitarre, «Cuphub». «Über 30»-Party mit DJ Ernesto und Überraschungen in der Disco Bar «Trischli» beim Schwimmbad. Sonntag, 8. Februar Uhr: «Die Brunnenhexe», Puppentheater Marottino, Metzgergasse. Mittwoch, 11. Februar Uhr: Frauezmorge Thema «Hildegard von Bingen», Saal im evangelischen Kirchgemeindehaus Uhr: «Die Brunnenhexe», Puppentheater Marottino, Metzgergasse. Horn Mittwoch, 11. Januar Uhr: «Hirt sein in der heutigen Zeit Lebensraum Alp», mit Reto Weber im Kirchgemeindehaus. Vereine Freitag, 6. Februar Uhr: Hock im Hotel Restaurant Park, Naturfreunde. Samstag/Sonntag, 7./8. Februar bis Uhr: Wandergruppe Frohsinn besucht Wanderung in Weissbad/AI. Start und Ziel: Dorf 26, Strecken: ca. 5 und 10 km. Mittwoch, 11. Februar Besichtigung der Model AG in Weinfelden, Senioren Naturfreunde. Donnerstag, 12. Februar bis Uhr: Spielen mit Rosmarie Zürcher in der Ludothek (Raiffeisenbank), «Forum 60 +/». Der Duft der Frauen Mit «The Scent of a Woman» zeigt das Kultur Cinema heute Freitag, 6. Februar, um Uhr den Oscar-Gewinner Al Pacino in einem mitreissenden Film über das Leben und die Romantik. Eine schöne Frau zu erkennen ist die Kunst, seine Sinne zu öffnen und ihren ganz speziellen Duft einzuatmen. Diese Kunst beherrscht er wie kein zweiter: Der blinde Ex-Colonel Frank Slade, für den das Leben auf den ersten Blick nur noch aus Alkohol und Erinnerungen zu bestehen scheint. Ein letztes Mal will der zynische Slade das Leben in vollen Zügen geniessen, den Luxus und die Frauen auskosten, um sich dann selbst zu töten Weitere Infos: Kirchgang Evangelische Kirchgemeinde Amtswoche: 10. bis 14. Februar: Pfrn. A. Grewe, Tel Uhr: Gottesdienst mit Taufe von Alina Plancherel, Pfarrer H. Ratheiser Uhr: Kirchgemeindeversammlung, Budget 2009, KG-Haus Uhr: Eucharistiefeier, Verabschiedung alter Pfarreirat, Begrüssung neuer Pfarreirat. Die Eucharistiefeier um Uhr in der Otmarskirche Roggwil entfällt Uhr: Misa na hrvatskom jeziku. Sonntag, 8. Februar Uhr: Eucharistiefeier Uhr: S. Messa in lingua italiana. Chrischona-Gemeinde Uhr: Gottesdienst, Kinderprogramm, Heilsarmee Uhr: Gottesdienst/ Kinderprogramm. Christliches Zentrum Posthof Uhr: Gottesdienst mit Markus Meier, Kinderprogramm. Christliche Gemeinde bis Uhr: Gottesdienst mit Kinderbetreuung. Neuapostolische Kirche Uhr: Gottesdienst/ Kinderprogramm. Christliche Gemeinde Maranatha Uhr: Abendgottesdienst. Zeugen Jehovas Uhr: Vortrag «Die zwei Seiten der Eifersucht». 6. Februar Berg Uhr: Eucharistiefeier Uhr: «Sonntigsfiir» im Pfarreisaal. Roggwil Evangelische Kirchgemeinde Uhr: Gottesdienst mit Pfarrer H.U. Hug Uhr: Kindergottesdienst im Schloss Roggwil. Steinach Uhr: Eucharistiefeier. Sonntag, 8. Februar Uhr: Eucharistiefeier. Horn Evangelische Kirchgemeinde Uhr: Gottesdienst mit Pfarrer E. Pecoraro Uhr: Eucharistiefeier. Ein Skifest wie in Val d'isère Zum 52. Mal hat die Schneesportschule des KTV ihre traditionellen Ski- und Snowboardkurse unter besten Bedingungen in Wildhaus durchgeführt. Über 250 Kursteilnehmer (Skifahrer sowie Snowboarder) erlernten unter fachkundiger Betreuung den Schneesport bei strahlendem Sonnenschein und vor wunderschöner verschneiter Bergkulisse. Ob im Stemmbogen, scharfen Carvingkurven, im Rutschen und Snowboarden, jeder stellte sein Können unter Beweis. Es war fantastisch zu sehen, welche technischen Fortschritte die Teilnehmer in dieser kurzen Zeit gemacht haben. Komplette Rangliste und Bilder unter

7 MOSAIK D O M In der 406. Domino-Runde wendet sich Christof Huber an Gregor Wick vom Bereich Freizeit/Sport und Liegenschaften der Stadt. Christof Huber: Sie waren im Amt für Sport des Kantons St.Gallen tätig und haben sehr viele Freizeitanlagen gesehen und auch beraten. Wie ist die Infrastruktur, die Sie in angetroffen haben, und was bietet sie im Vergleich zu St.Gallen? Gregor Wick: Ich kenne keine Stadt im Kanton St.Gallen, welche mit solch einer umfassenden der Woche Daniel Brandes Ein Vereinsmensch, auf den man sich laut Gemeindepräsident Paul Huber verlassen kann, ist der dritte Berger Kopf des Jahres! Die Rede ist von Daniel Brandes, der auf eine Ausschreibung hin am meisten Stimmen aus verschiedensten Schichten erhalten hat. Wer ihn kennt, der weiss, dass der Chef der Garage Seeblick und dies seit beinahe 20 Jahren nicht nur sehr beliebt ist, sondern auch eine gehörige Portion Humor besitzt. Bekannt ist der Gatte von Rahel und Vater von zwei Mädchen und einem Knaben nicht nur als engagierter Geschäftsmann, sondern vor allem auch als absolut nicht despektierlich gemeint «Vereinshuber», um die Brücke zum Dorfpräsidenten zu schlagen. Denn Daniel Brandes ist seit 25 Jahren mit Leib und Seele dabei, wenn es um die Organisation des Grümpelturniers in Berg geht. Seit 30 Jahren ist er Aktivturner, und sogar seit 35 Jahren spielt das Berger Urgestein in der Musikgesellschaft das Tenorhorn. Noch vor seiner Ehrung am 23. März gratulieren wir Daniel Brandes mit unserem «felix der Woche». I N O Gregor Wick im «Domino-Clinch». Quaianlage, inklusive einem so schönen Pavillon in einem Park und dem Seeparksaal mit Blick auf den See, aufwarten kann. In diesem Sinne ist absolut einzigartig und privilegiert. Wer regelmässig unten am Hafen spazieren geht, bemerkt schnell, dass diese schönen Anlagen auch rege genutzt werden. Nicht nur der Pavillon oder das Schlosspärkli für kleine Anlässe oder Hochzeitapéros, sondern auch der Hafen selber oder der sehr attraktive Kinderspielplatz sind permanente Anziehungspunkte. Bei uns in der Stadtverwaltung spüren wir das Interesse an den schönen Orten von anhand der vielen Anfragen für Feste und Anlässe. Es ist manchmal schon eine Herausforderung, diese Orte nicht ihrer Einzigartigkeit zu berauben, indem man sie mit Anlässen überflutet. Christof Huber: Welchen Stellwert haben kulturelle Anlässe wie das traditionelle Open Air Kino oder das Summerdays-Festival, das 2009 zum ersten Mal stattfindet? Gregor Wick: Meiner Meinung nach sind solche Anlässe nicht aus weg zu denken. Das Seenachtsfest, der Circus Royal oder Rodolfos Kinderparadies und das Open Air Kino gehören einfach zu wie alle Märkte, die Frühlings- und Weihnachtsausstellung oder das Schloss mit seinem Museum. Diese Aufzählung ist noch lange nicht vollständig. Regelmässige Regatten und Meisterschaften auf dem Wasser, aber auch Anlässe im Schwimmbad oder die Kulturwochen, sind Zeichen der ausserordentlichen Vielfalt, welche die Stadt nebst der ehrwürdigen Altstadt und den wohl zwei schönsten Badeanstalten am Bodensee zu bieten hat. All die Anlässe und Möglichkeiten in ziehen viele begeisterte Besucherinnen und Besucher aus nah und fern an. Ich bin überzeugt, dass sich auch das Summerdays-Festival in diesem Sinne in etablieren wird. Christof Huber: Bisher wurde vielfach gesagt, dass die deutsche Bo- Benefizkonzert im «Ochsen-Saal» in Roggwil Am Samstag, 14. Februar, ab 18 Uhr treten im «Ochsen-Saal» in Roggwil drei Livebands auf. Die «Bodensee Dixie-Stompers» werden mit ihrem unverkennbaren Sound für jazzige Stimmung sorgen. Das Perkussionsensemble «Dagabumm» (mit Vibraphone, Marimbaphone, Congas, Trommeln etc.) bietet mitreissende Rhythmen und mit der Kombination verschiedenener Instrumente einen ganz besonderen Ohrenschmaus. Schliesslich ertönen mit der «Real Friends Jazzband» swingende Sidney-Bechet-Melodien. Das Konzert ist dem vor einem Jahr verstorbenen Bassisten der «Bodensee Dixie- Stompers», Werner Graf, gewidmet, und der gesamte Erlös kommt der Stiftung «Theodora» zugute. Diese Stiftung verfolgt das Ziel, das Leiden von Kindern im Spital durch Freude und Lachen zu lindern. Gegenwärtig organisiert und finanziert die Stiftung jede Woche Auftritte von 43 Spitalclowns in 35 Spitälern und sechs Institutionen für Kinder mit Behinderung. mitg. denseeseite für den Tourismus attraktiver sei als die Schweizer Seite. Denken Sie, dass diverse Neugestaltungen, wie beispielsweise die neue Hafenanlage, Zeichen für eine erfolgreiche Tourismusarbeit auf der Schweizer Bodenseeseite sind? Gregor Wick: Ich bin der Meinung, dass man mit dem leben und arbeiten soll, was man hat. ist einzigartig, wunderschön und total lebenswert. Das sage ich als Ur-St.Galler. Davon bin ich überzeugt, und diese Überzeugung übermittle ich auch an unsere Gäste. Daher halte ich nicht viel von «hier ist es schöner als dort», oder «das deutsche Ufer ist attraktiver als unseres», weil jede Gegend ihre spezifischen Reize hat. Diese Reize allerdings gilt es erstmal zu sehen und den Gästen, manchmal auch den erinnen und ern, zu öffnen und zu zeigen. Es ist wichtig, dass wir uns den Reizen und Schönheiten dieser Stadt nicht verschliessen, sondern diese Stadt so schön und attraktiv wie möglich herausputzen und präsentieren. Meiner Meinung nach gelingt diese Präsentation sehr gut, und viele Hände vor allem auch der Einsatz der Werkhofmitarbeiter helfen bei der Umsetzung. In Sachen Tourismusförderung, aber auch bezüglich Attraktivitätssteigerung für die eigene Bevölkerung, wird meines Erachtens viel getan und investiert. Daher bin ich überzeugt, dass bei einer Umfrage als Tourismusstadt sehr gut abschneiden würde. Selber gemerkt habe ich das bei den über 300 Telefonaten und Anfragen für einen Hafenplatz bei der Sanierung und Erweiterung des Schlosshafens. Fast alle Anfrager kannten und schätzten und interessierten sich daher für die Vormiete eines Hafenplatzes. Nächste Dominopartnerin von Gregor Wick ist Tanja Huber vom er Parlamentssekretariat Februar 2009

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Stellenprofil Alleinkoch 100%

Stellenprofil Alleinkoch 100% Stellenprofil Alleinkoch 100% Naturnahe und frische Schweizer Küche mit regionalen und traditionellen Spezialitäten dass ist unser modernes Konzept für die Neulancierung der alteingesessenen Sonne in der

Mehr

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL TEMA 1 EIN ESSEN ZU HAUSE PLANEN 2 SICH VERABREDEN 3 FREMDSPRACHEN 4 IM REISEBÜRO 5 EINE WOHNUNG MIETEN 6 FREIZEIT 7 ARBEITEN / ZUR SCHULE GEHEN 8 AN DER REZEPTION

Mehr

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn über Aktivitäten sprecehn Interviewen Sie Ihre Freunde. Wer macht was? trifft gern Freunde. geht manchmal ins Kino. kocht gern. spielt oft Tennis. hört gern Jazz. geht gern spazieren. macht gern Ausflüge.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017 PFARRNACHRICHTEN R. 9 SEPTEMBER 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen Dauer: 30 Minuten Gott..Seele Sonne Gott..Seele Sonne Wo: kath.

Mehr

WINTERZAUBER IN DAVOS

WINTERZAUBER IN DAVOS WINTERANGEBOT WINTERZAUBER IN DAVOS IM WINTER: Busse, Rhätische Bahn und über 20 Aktivitäten GRATIS FAMILIÄRE GEMEINSCHAFT IM SEEBÜEL Verbringen Sie einen kurzweiligen Aufenthalt im schneesicheren Davos.

Mehr

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda Einladung MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni in Fulda Unter dem Motto Wir feiern 30 Jahre Z1 Hallo Z1 Freunde, auch in 2019 haben wir unsere MV. Dieses Jahr im schönen Fulda in der Mitte von

Mehr

100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Musicals Rock & Pop Zirkus. Konzerte. Shows Comedy Festivals

100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Musicals Rock & Pop Zirkus. Konzerte. Shows Comedy Festivals Konzerte Musicals Rock & Pop Zirkus Shows Comedy Festivals 100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Als Raiffeisen-Mitglied besuchen Sie über 1 000 Konzerte und Events zu attraktiven Preisen. raiffeisen.ch/konzerte

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon

Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon! 28. Februar 2017 " Melanie Henne- Issing # 0 Jacqueline und Reto Bundi brauchen kaum Personal, denn sie arbeiten als eingespieltes Team (Foto: mhi) Seit zwei

Mehr

PARK HOTEL OBERHOFEN OBERHOFEN AM THUNERSEE SCHWEIZ SUISSE SVIZZERA

PARK HOTEL OBERHOFEN OBERHOFEN AM THUNERSEE SCHWEIZ SUISSE SVIZZERA PARK HOTEL OBERHOFEN OBERHOFEN AM THUNERSEE SCHWEIZ SUISSE SVIZZERA Zimmer 210 mit Balkon und Blick auf den See Liebe Gäste DES PARK HOTELS OBERHOFEN Dieser See, diese Berge, dieses Licht herzlich Willkommen

Mehr

SEEBLICK / GRAFENAU Exklusive, moderne, helle und zentral gelegene 5 ½ Zimmer Attika-Wohnung mit Wintergarten Aabachstrasse Zug

SEEBLICK / GRAFENAU Exklusive, moderne, helle und zentral gelegene 5 ½ Zimmer Attika-Wohnung mit Wintergarten Aabachstrasse Zug SEEBLICK / GRAFENAU Exklusive, moderne, helle und zentral gelegene 5 ½ Zimmer Attika-Wohnung mit Wintergarten Aabachstrasse 8 6300 Zug HISEMA AG Schneitstrasse 66 CH-6300 Zug Tel. +41 (0) 41 750 38 47

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 1 Guten Tag, ich bin Felix Weber Und wie Sie? Giovanni Mazzini a heißt b heißen c bist d heiße 2 kommen Sie, Herr

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen Tel. +41 58 346 81 00 www.wigoltingen.ch info@wigoltingen.ch Copyright by Gemeinde Wigoltingen, CH-8556 Wigoltingen Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Vitanas Betreutes Wohnen PETERSBLICK Nürnberg

Vitanas Betreutes Wohnen PETERSBLICK Nürnberg Vitanas Betreutes Wohnen PETERSBLICK Nürnberg SELBSTBESTIMMT in den eigenen vier Wänden. Wohnen, wie Sie es möchten Betreutes Wohnen in den Vitanas Senioren Apartments Petersblick bietet Ihnen alle Freiheiten

Mehr

Das Zusammenleben von. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung. im Kanton Luzern. Das will der Kanton Luzern:

Das Zusammenleben von. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung. im Kanton Luzern. Das will der Kanton Luzern: Dienststelle Soziales und Gesellschaft Das Zusammenleben von Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung im Kanton Luzern Das will der Kanton Luzern: Menschen mit Behinderung und Menschen ohne

Mehr

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A T R A N S K R I P T I T E K S T O V A Guten Tag! Jetzt beginnt die Prüfung zum Hörverstehen. Dieser Prüfungsteil besteht aus vier Höraufgaben. Jede Aufgabe beginnt und endet mit einem Ton. Vor jedem Hörtext

Mehr

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» info@spannort-erstfeld.ch www.spannort-erstfeld.ch «Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» Guten Tag liebe Urnerinnen und Urner Sie möchten unsere Institution näher kennen lernen? Das freut uns sehr!

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarreileitung: Dr. Gregor Domanski, Pfarrer, Tel. 079 349

Mehr

Jungfrau Zeitung - Blick in die eigene Zukunft?

Jungfrau Zeitung - Blick in die eigene Zukunft? WILDERSWIL 28. MAI 2018 Blick in die eigene Zukunft? Am Tag der offenen Tür auf dem Jungfrauareal bot das Zentrum Seeburg die Möglichkeit, Einblick in das neue Alters- und Pflegeheim «Eiche» zu erhalten.

Mehr

E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl

E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl Abendgesellschaft Reussbühl 6015 Luzern gegründet 1869 www.abendgesellschaft.ch E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl Datum: Donnerstag, 18. Mai 2017 20.00 Uhr Restaurant Obermättli

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Öffnungszeiten Mittagskarte täglich 12:00 bis 13:30 Uhr Abendkarte täglich 19:00 bis 21:00 Uhr (nur Menü, kein á la Carte)

Öffnungszeiten Mittagskarte täglich 12:00 bis 13:30 Uhr Abendkarte täglich 19:00 bis 21:00 Uhr (nur Menü, kein á la Carte) Essen & Trinken.. Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Liebe Wintergäste! Gut Essen und Trinken hält Körper und Seele zusammen. In diesem Sinne freuen sich die Gasthäuser, s und Wirtshäuser, Sie begrüßen

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarrer: Dr. Gregor Domanski Tel. 079 349 68 95 E-Mail: seelsorger@pfarrei-lengnau-freienwil.ch

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel Fax

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel Fax Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen Tel. +41 52 368 22 00 Fax +41 52 368 22 01 www.wigoltingen.ch info@wigoltingen.ch Copyright by Gemeinde Wigoltingen, CH-8556 Wigoltingen Öffnungszeiten

Mehr

Leo & Co. Der 80. Geburtstag

Leo & Co. Der 80. Geburtstag STATIONEN ZUR LEKTÜRE: EDITORIAL: MATERIAL: DESCRIPCIÓN: NIVEL: Klett Lectura graduada Libro con CD de audio A1-A2 ISBN: 978-3-12-606406-4 Stationen zur Lektüre Der 80. Geburtstag aus der Reihe Leo & Co.

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Öffnungszeiten Gemeindekanzlei. Baubewilligungen. Sanierung alter Schulhausplatz Nord. Schulpflege. Steueramt. Verzicht Tempo 30-Zone Chrüzmatte

Öffnungszeiten Gemeindekanzlei. Baubewilligungen. Sanierung alter Schulhausplatz Nord. Schulpflege. Steueramt. Verzicht Tempo 30-Zone Chrüzmatte Sanierung alter Schulhausplatz Nord Für die Sanierung des alten Schulhausplatzes Nord ist in der Investitionsrechnung ein entsprechender Betrag vorgesehen. Nach Einholung der Offerten hat der Gemeinderat

Mehr

Plaudern, sich austauschen, fröhlich sein.

Plaudern, sich austauschen, fröhlich sein. Plaudern, sich austauschen, fröhlich sein. Seit vielen Jahren lebt Rosa M. (87) im Altersheim. Oft denkt sie an ihren verstorbenen Mann, den sie während seiner Krankheit zu Hause mit Hingabe gepflegt hatte.

Mehr

Wohnbaugenossenschaft Baarburg. Informationsveranstaltung 2 Samstag, 14. Mai Herzlich willkommen

Wohnbaugenossenschaft Baarburg. Informationsveranstaltung 2 Samstag, 14. Mai Herzlich willkommen Wohnbaugenossenschaft Baarburg Informationsveranstaltung 2 Samstag, 14. Mai 2011 Herzlich willkommen Wir was Ihnen heute präsentieren: WBG Baarburg Die Überbauung Schürmatt Haus D und die Baukosten Zusatzangebote

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF 3 2 Nr. 89 Anfangs März 2017 Zeichnung von Saskia Brugger Aus der Gemeindekanzlei Hundesteuerrechnungen Im Monat März werden die Hundebesitzer die Hundesteuerrechnung,

Mehr

Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU A1 & A2 PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M A I

Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU A1 & A2 PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M A I ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΕΘΝΙΚΗΣ ΠΑΙ ΕΙΑΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU & PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M A I 2 0 0 9 Hallo! Wie geht

Mehr

Mein Tag. 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie.

Mein Tag. 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie. Mein Tag FOLGE : NUR EIN SPIEL! Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? Was ist richtig? Kreuzen Sie an. Bruno spielt mit Tina. Bruno und Tina spielen mit Sara. Sara spielt mit Schnuffi und

Mehr

LEITBILD DER GEMEINDE LÜTZELFLÜH

LEITBILD DER GEMEINDE LÜTZELFLÜH LEITBILD DER GEMEINDE LÜTZELFLÜH «ES GIBT KEINEN GÜNSTIGEN WIND FÜR DEN, DER NICHT WEISS, WOHIN ER SEGELN WILL». WILHELM VON OANIEN-NASSAU Einwohnergemeinde Kirchplatz 1 3432 Lützelflüh Telefon 034 460

Mehr

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7)

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Was sagt man in dieser Situation? 1. Sie fragen nach der Uhrzeit? Wie spät ist es? Wie viel kostet deine Uhr? Es ist 7 Uhr. 2. Sie fragen nach den Öffnungszeiten?

Mehr

Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach. Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach

Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach. Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach Leben im Zentrum Menschen kennen lernen, reisen, entspannen, Kultur erleben. Sie

Mehr

dahlia 0beraargau Niederbipp

dahlia 0beraargau Niederbipp dahlia 0beraargau Niederbipp Herzlich willkommen im dahlia Niederbipp An wunderbarer Lage, am Jurasüdfuss mit freiem Blick bis in die Alpen und doch unweit des Dorfzentrums, liegt unser Haus in einer ruhigen

Mehr

JUGENDSTIL IM SEEFELD 160 m2, 2.OG

JUGENDSTIL IM SEEFELD 160 m2, 2.OG Exposé Vermietung Wohnung Dufourstrasse 72, 8008 Zürich JUGENDSTIL IM SEEFELD 160 m2, 2.OG KEHL Immobilien und Treuhand Seestrasse 145 8703 Erlenbach ZH Telefon +41 (0) 44 915 46 76 Fax +41 (0) 44 915

Mehr

Ab Herbst 2017 zu vermieten.. Wilstrasse 13/15 in Dübendorf

Ab Herbst 2017 zu vermieten.. Wilstrasse 13/15 in Dübendorf Mietwohnungen 2 Post Immobilien 3 Post Immobilien Ab Herbst 2017 zu vermieten.. Wir vermieten ab Herbst 2017 18 Mietwohnungen an der zentral gelegenen Wilstrasse 13/15 in Dübendorf. Die zwei 4.5 Zimmer-,

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

Gastfamilien gesucht: Reformierte aus Siebenbürgen besuchen die Schweiz

Gastfamilien gesucht: Reformierte aus Siebenbürgen besuchen die Schweiz gesucht: Reformierte aus besuchen die Schweiz 30. August bis 3. September 30. August bis 3. September gesucht: Die Schweizer Reformation hatte eine Ausstrahlung weit über die Landesgrenzen hinaus. So gibt

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

D Messe Musig fägt! Sponsoring

D Messe Musig fägt! Sponsoring D Messe Musig fägt! Sponsoring Die Musikgesellschaft Messen stellt sich vor: Um es gleich vorneweg zu nehmen: D Messe Musig isch rund um ä gfröiti Sach! Die grosse Freude an unserem gemeinsamen Hobby,

Mehr

4.5- Zimmer Eigentumswohnung. am Kappelweg, in Tuttwil

4.5- Zimmer Eigentumswohnung. am Kappelweg, in Tuttwil 4.5- Zimmer Eigentumswohnung am Kappelweg, in Tuttwil 2 3 LAGE OBJEKTBESCHRIEB Richtung Wängi Objektart Eigentumswohnung Strasse Schulweg 1 Ort Tuttwil Zimmer 4.5-Zi, Wohnung, 2./3. OG Wohnfläche: 123.4

Mehr

основний рівень_нм_факультет філології

основний рівень_нм_факультет філології основний рівень_нм_факультет філології 1. Peter geht aus, für die Prüfung zu lernen. а. statt б. mit в. damit г. ohne 2. Es ist heute draußen. а. wichtig б. richtig в. zufällig г. windig 3. Alt und jung

Mehr

Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember Die Vorbereitungen...

Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember Die Vorbereitungen... Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember 2016 Die Vorbereitungen... Seite 1 4 Tage Markt in Bremgarten. Ohne freiwillige Helfer/innen wäre der gross angelegte Christchindli-Märt in Bremgarten

Mehr

Auswertung Fragebogen «Seniorenarbeit»

Auswertung Fragebogen «Seniorenarbeit» Auswertung Fragebogen «Seniorenarbeit» 1. Fragebogen Total Anzahl % versendet 754 100 nicht retourniert 639 84.75 Rücklaufquote 115 15.25 nicht retourniert Rücklaufquote 84.75% 15.25% Eschen Anzahl % versendet

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Was läuft wo am Hilari 2019???

Was läuft wo am Hilari 2019??? Was läuft wo am Hilari 2019??? Mittwoch und Donnerstag, 16. und 17. Januar 2019 19.30 Uhr, Aufführung der Schule Feuerthalen in der Turnhalle Stumpenboden Am Mittwoch und Donnerstag führen die Primarschülerinnen

Mehr

WOHNEN ZWISCHEN STADT UND PARK

WOHNEN ZWISCHEN STADT UND PARK WOHNEN ZWISCHEN STADT UND PARK Acht total erneuerte, clever ausgestattete 3- und 4-Zimmer-Mietwohnungen an der Seestrasse 102/104 in 8002 Zürich-Enge Neben dem ausgeprägten Designstil ist aber vor allem

Mehr

Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren

Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren der Pfarreien des Pastoralraums Olten 24. Juni bis 1. Juli 2017 Hotel Schweizerhof in Alt St. Johann im Toggenburg Liebe Seniorinnen und Senioren der Pfarreien

Mehr

Heilpädagogisches Zentrum Hohenrain Vermietungen & Catering

Heilpädagogisches Zentrum Hohenrain Vermietungen & Catering Heilpädagogisches Zentrum Hohenrain Vermietungen & Catering Während rund 600 Jahren wirkte der christliche Johanniterorden in der Kommende Hohenrain. Zeugnis dieser Zeit sind die imposanten, gut erhaltenen

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Liebe & Sehnsucht. Kultur & Lebensart. Menschen & Begegnungen. Hobby & Freizeit. Bildung & Wissen. Arbeit & Engagement. Geschichte & Vergangenheit

Liebe & Sehnsucht. Kultur & Lebensart. Menschen & Begegnungen. Hobby & Freizeit. Bildung & Wissen. Arbeit & Engagement. Geschichte & Vergangenheit A Kategorien der Beiträge auf der Webseite Liebe & Sehnsucht Kultur & Lebensart Menschen & Begegnungen Hobby & Freizeit Bildung & Wissen Arbeit & Engagement Geschichte & Vergangenheit B Wann ist ein Ort

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Lebendigkeit durch Vielfalt!

Lebendigkeit durch Vielfalt! Lebendigkeit durch Vielfalt! 1 Wir über uns Transparenz ist uns wichtig! Der Chef Der Firmeninhaber Frank Düster wald hat sein Handwerk von der Pike auf gelernt. Er ist ein Mann der Praxis. Seine Gesellenprüfung

Mehr

Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren

Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren gemeinde bassersdorf abteilung soziales + alter fachstelle für altersfragen Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren 2018 2019 Der «Runde Tisch Alter Bassersdorf» und die Arbeitsgruppe «Hohes Alter

Mehr

GENERALVERSAMMLUNG DES VERKEHRSVEREINS GOSSAU ZH VOM DIENSTAG, 19. APRIL 2016

GENERALVERSAMMLUNG DES VERKEHRSVEREINS GOSSAU ZH VOM DIENSTAG, 19. APRIL 2016 GENERALVERSAMMLUNG DES VERKEHRSVEREINS GOSSAU ZH VOM DIENSTAG, 19. APRIL 2016 Total Anwesende 32 Davon 8 Vorstandsmitglieder & 1 Vertreter der Gemeinde Gianni Raffi GR Thomas Burri TB Thomas Ledermann

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien Via delle Conciliazione i adella r a l Corso V iaxx D epretis 1996 MAGELLAN GeographixSMSanta Barbara, CA 805 685-3100 Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Futur I 5 A Übung 5.1:

Mehr

Dies ist die bisherige Planung. Bitte beachten Sie auch die Ankündigungen in der Zeitung.

Dies ist die bisherige Planung. Bitte beachten Sie auch die Ankündigungen in der Zeitung. Liebe Freunde von Pater Joy und seinem Projekt NEST! Zunächst einmal möchten wir Ihnen ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr 2016 wünschen. Dieser Brief sollte eigentlich schon vor Weihnachten geschrieben

Mehr

Ich gehöre dazu Menschen sind nicht gleich Aber sie sind gleich wichtig

Ich gehöre dazu Menschen sind nicht gleich Aber sie sind gleich wichtig Annigna Command Pia Friedrich Viejó Frank Mathwig Christine Urfer Ich gehöre dazu Menschen sind nicht gleich Aber sie sind gleich wichtig Katholische Behindertenseelsorge des Kantons Zürich Annigna Command

Mehr

Verkaufspreis: CHF

Verkaufspreis: CHF 5 ½ Zimmer Einfamilienhaus an kinderfreundlicher Lage mit eigener Werkstatt, Garage und grossem Garten 4912 Aarwangen BE Verkaufspreis: CHF 498 000. Diese Dokumentation ist Eigentum der STRAMO - Immobilien

Mehr

Tim & Flo im Zoo. für Lese-Starter

Tim & Flo im Zoo. für Lese-Starter Einfach lesen ist unsere neue Buch-Reihe! Sie soll Lust machen auf das Lesen. Warum? Die Sätze sind kurz. Die Wörter sind kurz und einfach. Schwierige Wörter werden sofort erklärt. Die Schrift ist groß.

Mehr

Club de plongée Portasub

Club de plongée Portasub Feiert das Tauchen! Taucht ein im Fest! Am 12., 13. und 14. Juli Das Tauchfest, was genau ist das? Seit über 10 Jahren organisiert der Tauchclub Portasub das Tauchfest. Als einzigartige Veranstaltung in

Mehr

Jahresbericht Mitgliederversammlung 2018

Jahresbericht Mitgliederversammlung 2018 Jahresbericht Mitgliederversammlung 2018 Sommerferienlager 2017 Tschernobylkinder im Schloss Schwandegg, Waltalingen Wir haben ein sehr erfreuliches Jahr hinter uns, die beiden neuen Vorstandsmitglieder

Mehr

Ich liebe M I IT E 56-

Ich liebe M I IT E 56- MAGA ZIN S O M M E R 2010 Ich liebe 06 die Herausforderung, für meine Kunden stets die Extrameile zu gehen. Gerade jetzt gilt es, wieder Schwung in parkierte Vermögen zu bringen. Mit erstklassigen Ideen

Mehr

Noch Fragen? Unser Anlass-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Telefon oder genügt: /

Noch Fragen? Unser Anlass-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Telefon oder  genügt: / Noch Fragen? Unser Anlass-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Telefon oder E-Mail genügt: 044 225 33 77 / anlass@kaufleuten.ch Die Dokumentation «Unsere Zugabe» mit der genauen Übersicht und weiteren

Mehr

Ausschreibung zur Verpachtung des Restaurants im Schloss Seeburg. Privatuniversität Schloss Seeburg Seeburgstraße 8, 5201 Seekirchen am Wallersee

Ausschreibung zur Verpachtung des Restaurants im Schloss Seeburg. Privatuniversität Schloss Seeburg Seeburgstraße 8, 5201 Seekirchen am Wallersee Ausschreibung zur Verpachtung des Restaurants im Schloss Seeburg Privatuniversität Schloss Seeburg Seeburgstraße 8, 5201 Seekirchen am Wallersee Inhaltsverzeichnis 1. Gegenstand der Ausschreibung... 1

Mehr

VERKAUFSGESCHÄFT IM HERZEN DER ALTSTADT VERKAUFSGESCHÄFT MARKTGASSE RHEINFELDEN

VERKAUFSGESCHÄFT IM HERZEN DER ALTSTADT VERKAUFSGESCHÄFT MARKTGASSE RHEINFELDEN VERKAUFSGESCHÄFT MARKTGASSE 29 4310 RHEINFELDEN VERKAUFSGESCHÄFT IM HERZEN DER ALTSTADT Verkaufsgeschäft Marktgasse 29 4310 Rheinfelden VERKAUFSGESCHÄFT MARKTGASSE 29, 4310 RHEINFELDEN TOP FREQUENZ LAGE

Mehr

SCHLOSS LAMBERG. Event-Locations mit großer Historie.

SCHLOSS LAMBERG. Event-Locations mit großer Historie. SCHLOSS LAMBERG Event-Locations mit großer Historie. GESCHICHTE TRIFFT EVENT. Erstmals in der über 1.000-jährigen Geschichte von Schloss Lamberg stehen exklusive Flächen des Ensembles für innovative Events

Mehr

10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben

10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben 10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben Inhaltsverzeichnis Vorwort Thema / Geschichte 1. Thema Wenn unser Wunsch nach Reichtum wahr wird Geschichte Hurra wir haben gewonnen 2. Thema Wenn ich

Mehr

Einsatzbericht Betreuung Grosswangen

Einsatzbericht Betreuung Grosswangen Einsatzbericht Betreuung Grosswangen Einsatzort: Grosswangen Datum: 17.9.-21.9.18 Zugführer: Thomas Rüttimann Gruppenführer: Samuel Rentsch ZSO Region Sursee Inhalt Einsatz 1... 2 Mannschaftsfoto und Dank

Mehr

Kinderagenda. Januar August 2019

Kinderagenda. Januar August 2019 Kinderagenda Januar August 2019 Liebe Eltern Es ist uns ein Anliegen, den Kindern unseren Glauben und die verschiedenen christlichen Traditionen zu vermitteln und ihnen Gelegenheit zum gemeinsamen Erleben

Mehr

GERMAN SPECIFICATION A. Topics for Conversation. Personal Relationships

GERMAN SPECIFICATION A. Topics for Conversation. Personal Relationships GERMAN SPECIFICATION A Topics for Conversation Personal Relationships 1. Wie kommst du mit deinen Eltern aus? 2. Hättest du gern einen Bruder / eine Schwester? 3. Warum ist es besser Einzelkind zu sein

Mehr

Cafeteria Die Cafeteria stellt sich vor

Cafeteria Die Cafeteria stellt sich vor Cafeteria Die Cafeteria stellt sich vor Vorstellung Cafeteria Unser Cafeteriateam besteht aus sechs motivierten und engagierten Mitarbeiterinnen, die sich um Ihr Wohl und Ihre Zufriedenheit bemühen. Im

Mehr

Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt,

Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt, Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt, vor mehr als einem halben Jahr gaben Sie mir die Möglichkeit für eine Woche lang bei Ihnen im Seniorenheim ein Praktikum zu absolvieren, das mich auf

Mehr

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst Gabriele Krämer-Kost Anna feiert ein Fest und lernt etwas über den Gottesdienst Inhalt Eine Feier steht an.... 7 Neue Besucher und alte Streitigkeiten.... 15 Ein Brief aus der Ferne... 23 Reden, Reden

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

zwischen_halt begleitung, betreuung und bildung für menschen mit unterstützungsbedarf

zwischen_halt begleitung, betreuung und bildung für menschen mit unterstützungsbedarf zwischen_halt begleitung, betreuung und bildung für menschen mit unterstützungsbedarf zwischen_halt in der begegnung Einschränkungen durch angeborene oder unfallbedingte Behinderung, durch Krankheit oder

Mehr

Tobel-Tägerschen die familienfreundliche Gemeinde

Tobel-Tägerschen die familienfreundliche Gemeinde Tobel-Tägerschen die familienfreundliche Gemeinde Tobel-Tägerschen zählt 1'551 Einwohner und liegt an der Verbindungstrasse vom Hinterthurgau bzw. von Wil zum Mittelthurgau und an der Regionalbahnlinie

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

Klasse IX Solutions Erster Trimester Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80

Klasse IX Solutions Erster Trimester Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80 Klasse IX Solutions Erster Trimester 2017-2018 Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80 Bitte schreib deutlich! Alle Fragen sind obligatorisch! I Lies den Text und beantworte die Fragen!

Mehr