doppeltest audi q5 2.0 TFSi quattro und mercedes glk matic

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "doppeltest audi q5 2.0 TFSi quattro und mercedes glk matic"

Transkript

1 doppeltest audi q5 2.0 TFSi quattro und ercedes glk atic Pass de deux und GLK folgen de Ruf der Berge. Bei Gipfeltreffen 2000 Meter über Null wetteifern die gut 200 PS starken Benziner u die Spitzenposition bei den kopakten Preiu-SUV. Der GLK 280 nennt sich nun, doch unter seiner kantigen Motorhaube sitzt der gleiche, 231 PS starke Dreiliter-V6. Der Q5 vertraut auf einen Turbo-Vierzylinder 20 PS schwächer, aber it 50 N ehr Drehoent 60 22/ /

2 doppeltest audi q5 2.0 TFSi quattro und ercedes glk atic Pass de deux und GLK folgen de Ruf der Berge. Bei Gipfeltreffen 2000 Meter über Null wetteifern die gut 200 PS starken Benziner u die Spitzenposition bei den kopakten Preiu-SUV. Der GLK 280 nennt sich nun, doch unter seiner kantigen Motorhaube sitzt der gleiche, 231 PS starke Dreiliter-V6. Der Q5 vertraut auf einen Turbo-Vierzylinder 20 PS schwächer, aber it 50 N ehr Drehoent 60 22/ /

3 Technische Daten und Messwerte Motorbauart/Zylinderzahl Hubrau c3 Leistung kw (PS) bei 1/in ax. Dreh. N bei 1/in Schadstoffeinstufung CO2-Ausstoß g/k Leergewicht/Zuladung Länge Breite Höhe Radstand Wendekreis links/rechts Gepäckrau L/VDA Anhängelast/gebr. Tankinhalt L Innenbreite vorn/hinten Innenhöhe vorn/hinten Norsitzrau Quaderaß klein L B H groß Wegen schalerer Dachsäulen und des steileren Hecks lässt sich der GLK besser überschauen als der Q5 it seiner geschwungenen Dachlinie Testwagenbereifung vorn hinten Kraftübertragung M MERCEDES Das solide verarbeitete Cockpit ähnelt it guter Ergonoie und etwas trister Einrichtung de der C-Klasse Hohe Ladekante und 90 Liter weniger Minialvoluen bei GLK. Die Fondlehne ist härter gepolstert und stärker geneigt 62 22/2009 AUDI Das akellos zusaengesetzte Cockpit überzeugt it hochwertigen Materialien. Uständlichere Bedienung von Radio und Navigation Gegen 200 Aufpreis lässt sich die bequee Rückbank asyetrisch verschieben und neigungsverstellen. Größe Ladeöffnung orgens kurz nach fünf zählen Autobahn-Raststätten zu den depriierendsten Orten der Welt. Wir sind schon lang genug unterwegs für einen Kaffee- und Benzinstopp. I Tankshop trielt eine schwarz-weiße Autoatenbrühe, die sich selbstherrlich Cappuccino nennt, in Pappbecher, draußen wabern Nebelfetzen über den schal beleuchteten Parkplatz. Dort stehen auch und GLK, it knisternden Motoren. Knapp 300 Kiloeter noch bis in die Berge. Die lange Strecke, nicht das schroffe Gelände, ist die Doäne der zwei SUV. Das zeigt schon ihre leichte OffroadAusrüstung ohne Getriebeuntersetzung. Während der GLK zuindest ein Paket it Unterfahrschutz, spezieller ESPund Gaspedalkennlinie, angepassten Schaltpunkten der Autoatik sowie Bergabfahrhilfe anbietet, lässt sich für den Audi zwar Nebensächliches wie eine belederte Mittelarlehne bestellen, aber nichts zur Unterstützung des peranenten s. Ihn legt Audi zu Wohle der Fahrdynaik heckbetont aus, 60 Prozent der Antriebskraft fließen an die Hinterachse. Bei der des GLK fällt das Ungleichgewicht it 45 zu 55 Prozent etwas geringer aus, doch wenn er wie der Testwagen it de Sportpaket sat 20 Millieter Karosserie-Tieferlegung daherkot, hat es sich it größeren Geländeabitionen erledigt. Nicht aber it de Kofort. Trotz 19Zoll-Rädern Teil des Sportpakets gibt er seine guten Federungsanieren nicht auf. Während der straff abgestite Audi über Querfugen stuckert, steckt das GLK-Fahrwerk it selektiven Däpfern (soft bei Geradeausfahrt, straff in Kurven) herbe Schläge sanft weg, bügelt lange Wellen sauber aus. De Kofort verpflichtet sich auch der Antrieb des GLK. I Mai änderte der 231 PS starke V6 seinen Naen von 280 in 300. Ansonsten unverändert, bleibt der Dreiliter ein bei konstante Tepo kultivierter, aber zu durstiger und wenig veheenter Motor. Deutlicher, als es die geringen Unterschiede bei den Messwerten annehen lassen, fällt er gegenüber de Q5 ab. Der zögerliche Durchzug stört wie das bei hohen Drehzahlen heulende Laufgeräusch. zwangsverbandelt das Triebwerk it der Siebenstufenautoatik. Das vielgerühte Getriebe sorgt auch hier für höchsten Schaltkofort, wechselt die Gänge sanft und besonnen. Manuelle Eingriffe erübrigen sich, die Autoatik schätzt sie ohnehin nicht sehr. Mitunter uss der Fahrer selbst i anuellen Modus ehrfach an den Schaltpaddeln ziehen, bis sie de Gangwechsel zustit. Solche Eigensinnigkeit erlaubt sich das Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe des Audi nicht. Schaltpaddelflippern setzt sie ansatzlos und ruckfrei Beschleunigung s Höchstgeschw. Bresweg aus 100 kalt leer aus 100 kalt beladen aus 100 war beladen aus 160 kalt leer µ-split-bresweg Testverbrauch L/100 k in. (as-verbrauchsrunde) axial Reichweite k ECE-Verbrauch L/100 k Stadt über Land gesat Innengeräusch db(a) bei 80 bei 100 bei 120 bei 130 bei 180 Fahrversuche leer/bel. Slalo 18 ISO-Wedeltest VDA-Ausweichgasse Einfahrgeschwindigkeit Ausfahrgeschwindigkeit Festkosten Steuer Haftpflicht Teilkasko1) Vollkasko2) Unterhaltskosten i Monat3) bei k/jahr bei k/jahr Grundpreis Einparkhilfe vorn und hinten Metallic-Lackierung Festplatten-Navigationssyste el. Panoraa-Schiebedach Bi-Xenon it Kurvenlicht Reihe/ (211) bei / ,6/11,9 540/ / / Goodyear Excellence SiebengangDSG V/ (231) bei / ,8/11,3 450/ / / /50 R 19 W 255/45 R 19 W Pirelli P Zero SiebengangAutoatik 5,4 8,0 11,1 14,8 20, ,8 8,2 11,2 14,9 19, ,8 8,7 14, ,4 7,3 8, ,9 9,7 15, ,6 8,3 10, ,3/62,8 125,6/122,8 61,4/60,7 124,5/121,1 70/70 49/48 71/69 46/45 194, 344, 128, 586, 352, 198, 744, 247, 448, , 4) 2810, 1350, 1400, 534, , 5) 821, 893, 3046, 16, 1488, ohne SB; 2) it 150 SB; 3) ohne Wertverlust; 4) inkl. Dynaiklenkung, Drive Select und Sportsitze, 5) inkl. Sportpaket; = Serie; = nicht lieferbar 1) 22/

4 Technische Daten und Messwerte Motorbauart/Zylinderzahl Hubrau c3 Leistung kw (PS) bei 1/in ax. Dreh. N bei 1/in Schadstoffeinstufung CO2-Ausstoß g/k Leergewicht/Zuladung Länge Breite Höhe Radstand Wendekreis links/rechts Gepäckrau L/VDA Anhängelast/gebr. Tankinhalt L Innenbreite vorn/hinten Innenhöhe vorn/hinten Norsitzrau Quaderaß klein L B H groß Wegen schalerer Dachsäulen und des steileren Hecks lässt sich der GLK besser überschauen als der Q5 it seiner geschwungenen Dachlinie Testwagenbereifung vorn hinten Kraftübertragung M MERCEDES Das solide verarbeitete Cockpit ähnelt it guter Ergonoie und etwas trister Einrichtung de der C-Klasse Hohe Ladekante und 90 Liter weniger Minialvoluen bei GLK. Die Fondlehne ist härter gepolstert und stärker geneigt 62 22/2009 AUDI Das akellos zusaengesetzte Cockpit überzeugt it hochwertigen Materialien. Uständlichere Bedienung von Radio und Navigation Gegen 200 Aufpreis lässt sich die bequee Rückbank asyetrisch verschieben und neigungsverstellen. Größe Ladeöffnung orgens kurz nach fünf zählen Autobahn-Raststätten zu den depriierendsten Orten der Welt. Wir sind schon lang genug unterwegs für einen Kaffee- und Benzinstopp. I Tankshop trielt eine schwarz-weiße Autoatenbrühe, die sich selbstherrlich Cappuccino nennt, in Pappbecher, draußen wabern Nebelfetzen über den schal beleuchteten Parkplatz. Dort stehen auch und GLK, it knisternden Motoren. Knapp 300 Kiloeter noch bis in die Berge. Die lange Strecke, nicht das schroffe Gelände, ist die Doäne der zwei SUV. Das zeigt schon ihre leichte OffroadAusrüstung ohne Getriebeuntersetzung. Während der GLK zuindest ein Paket it Unterfahrschutz, spezieller ESPund Gaspedalkennlinie, angepassten Schaltpunkten der Autoatik sowie Bergabfahrhilfe anbietet, lässt sich für den Audi zwar Nebensächliches wie eine belederte Mittelarlehne bestellen, aber nichts zur Unterstützung des peranenten s. Ihn legt Audi zu Wohle der Fahrdynaik heckbetont aus, 60 Prozent der Antriebskraft fließen an die Hinterachse. Bei der des GLK fällt das Ungleichgewicht it 45 zu 55 Prozent etwas geringer aus, doch wenn er wie der Testwagen it de Sportpaket sat 20 Millieter Karosserie-Tieferlegung daherkot, hat es sich it größeren Geländeabitionen erledigt. Nicht aber it de Kofort. Trotz 19Zoll-Rädern Teil des Sportpakets gibt er seine guten Federungsanieren nicht auf. Während der straff abgestite Audi über Querfugen stuckert, steckt das GLK-Fahrwerk it selektiven Däpfern (soft bei Geradeausfahrt, straff in Kurven) herbe Schläge sanft weg, bügelt lange Wellen sauber aus. De Kofort verpflichtet sich auch der Antrieb des GLK. I Mai änderte der 231 PS starke V6 seinen Naen von 280 in 300. Ansonsten unverändert, bleibt der Dreiliter ein bei konstante Tepo kultivierter, aber zu durstiger und wenig veheenter Motor. Deutlicher, als es die geringen Unterschiede bei den Messwerten annehen lassen, fällt er gegenüber de Q5 ab. Der zögerliche Durchzug stört wie das bei hohen Drehzahlen heulende Laufgeräusch. zwangsverbandelt das Triebwerk it der Siebenstufenautoatik. Das vielgerühte Getriebe sorgt auch hier für höchsten Schaltkofort, wechselt die Gänge sanft und besonnen. Manuelle Eingriffe erübrigen sich, die Autoatik schätzt sie ohnehin nicht sehr. Mitunter uss der Fahrer selbst i anuellen Modus ehrfach an den Schaltpaddeln ziehen, bis sie de Gangwechsel zustit. Solche Eigensinnigkeit erlaubt sich das Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe des Audi nicht. Schaltpaddelflippern setzt sie ansatzlos und ruckfrei Beschleunigung s Höchstgeschw. Bresweg aus 100 kalt leer aus 100 kalt beladen aus 100 war beladen aus 160 kalt leer µ-split-bresweg Testverbrauch L/100 k in. (as-verbrauchsrunde) axial Reichweite k ECE-Verbrauch L/100 k Stadt über Land gesat Innengeräusch db(a) bei 80 bei 100 bei 120 bei 130 bei 180 Fahrversuche leer/bel. Slalo 18 ISO-Wedeltest VDA-Ausweichgasse Einfahrgeschwindigkeit Ausfahrgeschwindigkeit Festkosten Steuer Haftpflicht Teilkasko1) Vollkasko2) Unterhaltskosten i Monat3) bei k/jahr bei k/jahr Grundpreis Einparkhilfe vorn und hinten Metallic-Lackierung Festplatten-Navigationssyste el. Panoraa-Schiebedach Bi-Xenon it Kurvenlicht Reihe/ (211) bei / ,6/11,9 540/ / / Goodyear Excellence SiebengangDSG V/ (231) bei / ,8/11,3 450/ / / /50 R 19 W 255/45 R 19 W Pirelli P Zero SiebengangAutoatik 5,4 8,0 11,1 14,8 20, ,8 8,2 11,2 14,9 19, ,8 8,7 14, ,4 7,3 8, ,9 9,7 15, ,6 8,3 10, ,3/62,8 125,6/122,8 61,4/60,7 124,5/121,1 70/70 49/48 71/69 46/45 194, 344, 128, 586, 352, 198, 744, 247, 448, , 4) 2810, 1350, 1400, 534, , 5) 821, 893, 3046, 16, 1488, ohne SB; 2) it 150 SB; 3) ohne Wertverlust; 4) inkl. Dynaiklenkung, Drive Select und Sportsitze, 5) inkl. Sportpaket; = Serie; = nicht lieferbar 1) 22/

5 Ergebnisse fazit (Maxialpunktzahl) Karosserie Innenaße (10) 10 8 Raugefühl (10) 9 8 Kofferrau (15) Zuladung (10) 5 9 Anhänglast (5) 2 2 Funktionalität (10) 9 7 Instruente (10) 9 8 Rundusicht (15) 8 9 Zusatzausstattung (5) 5 4 Qualitätsanutung (10) 10 9 Sue (100) Sicherheit Passive Sicherheitsaustattung (15) Aktive Sicherheit (15) 6 4 Licht (10) 9 8 Bedienbarkeit (15) Bresweg leer (100 ) (10) 7 7 Bresweg kalt beladen ( ) (5) 4 3 Bresweg war beladen ( ) (10) 7 8 Verzögerung 160 (5) 5 5 Pedalgefühl (5) 5 5 µ-split-stabilität (5) 4 4 µ-split-bresweg (5) 3 3 Sue (100) Fahrkofort Federung leer (25) Federung beladen (15) Sitze vorn (20) Sitze hinten (10) 9 7 Kliatisierung (10) 9 9 Innengeräusch-Messwerte* (10) 10 9 Geräuscheindruck (10) 8 8 Sue (100) Antrieb Laufkultur (15) Durchzugskraft (10) 10 6 Leistungsentfaltung (5) 5 3 Schaltung/Getriebeabstufung (25) Beschl./Höchstgeschwind. (20) Testverbrauch (20) 8 4 Reichweite (5) 4 2 Sue (100) 80 Fahreigenschaften Handling (10) 9 7 Lenkung (10) 9 7 Geländetauglichkeit (10) 6 7 Traktion/Wintertauglichkeit (5) 5 5 Geradeauslauf/Windepf. (5) 5 5 Wendekreis (10) 1 1 Fahrsicherheit leer (25) Fahrsicherheit beladen (15) Fahrdynaik (10) 10 9 Sue (100) Eigenschaftswertung (500) Uwelt Minialverbrauch (20) 6 5 Eissionsverhalten (15) 7 5 Leergewicht (10) 4 4 Stand- und Fahrgeräusch* (5) 5 2 Sue (50) Kosten Grundpreis* (25) Ausstattung* (10) 7 8 Aufpreisgestaltung (5) 4 3 Wiederverkaufschancen (10) 6 6 Festkosten für 5 Jahre* (10) 10 9 Wart./Rep k* (15) Kraftstoffkosten k* (15) Garantie (10) 5 5 Sue (100) Gesatwertung (650) * Bester erhält volle Punktzahl 1. Audi Sieg in allen Kapiteln: Vor alle durch seinen bulligen, kultivierten, zwar nicht sparsaen, aber weniger durstigen Motor kann sich der geräuige und hervorragend verarbeitete Q5 so deutlich vo GLK absetzen. Schwächen leistet er sich nur bei Federungskofort, den er einer höheren Fahrdynaik opfert. 2. Anders als in früheren Begegnungen uss sich der GLK als 300 geschlagen geben. Der Dreiliter- V6 geht it de SUV keine glückliche Beziehung ein. Es angelt nicht an Antriebskofort, aber an Durchzugskraft und vor alle Zurückhaltung bei Kraftstoffkonsu. Fahrkofort ist eine große GLK-Stärke. Mehr Infos, Fotoshows, Videos und Diskussionen auf früher de Untersteuern hin. Das konservativ abgestite ESP regelt früh und sorgsa. Alles ganz harlos, aber weil der GLK sich nicht so präzise navigieren lässt wie der Q5, sondern ehr Platz braucht, fällt er bei der Fahrsicherheitswertung inial zurück. Die Punkte kann er auch in einer typischen -Doäne, de Sicherheitskapitel, nicht aufholen. Beide Kontrahenten verzögern standfest auf hohe Niveau und lassen sich bis auf Kleinigkeiten ablenkungsfrei bedienen. Anders als Audi bietet seinen kleinen Geländewagen aber selbst optional nicht it Sicherheitseleenten wie Spurhalte- und Spurwechselassistent an eine ungewöhnliche Entscheidung einer Fira, die sich sonst als Technologieführer i Bereich der Sicherheit sieht. Wenig zu feiern gibt es bei der Uweltwertung. Wegen seines hohen Verbrauchs und de dait entsprechend wenig zeitgeäße CO 2-Ausstoß fällt der deutlich hinter den Audi zurück. Wobei auch der nicht gerade zu den uweltschonenden Autos gehört, verbläst er doch pro Kiloeter so viel CO 2 wie zwei 99-Gra-Golf. Aber wer es bevorzugt, knapp 1,9 Tonnen schwere SUV nicht it Diesel-, sondern it Benzinotor zu bestellen, wird sich dadurch ebenso wenig aufwühlen lassen wie durch Grundpreise u Ierhin staffieren beide Hersteller die SUV serienäßig angeessen aus, wobei sich der Audi it einer Vielzahl an Sonderausstattungen, welche die Preisliste auf zehneinhalb DIN A4-Seiten aufdröselt, noch ufangreicher individualisieren und verteuern lässt als der. Der Nebel zieht aus de Tal bergauf Zeit heizufahren. Vor uns liegen ein paar hundert Kiloeter, ein paar Becher Autoaten-Cappuccino und ein paar Stunden Fahrt, während derer die große Punktedifferenz zwischen Q5 und GLK auf eine Charakterfrage schwindet: Der Audi-Fahrer kot schneller an, der i entspannter. Neuwagen- Konfigurator: Stellen Sie unter Ihren Trauwagen zusaen MERCEDES Die Laufkultur des durstigen Dreiliter-V6 ist kau besser als bei Q5 u. Nur bei Rangieren verhaspelt sie sich zwischen de Rückwärtsgang und de ersten. I Autoatikodus reagiert sie ruhiger, nutzt die Wucht der 350 N, die der bissig ansprechende Turbo-Vierzylinder ab 1500/in bereithält, lässt ihn i großen Gang durchziehen. Selbst bei hohen Drehzahlen bleibt der auch nicht gerade sparsae Zweiliter kultiviert kernig i Ton, aber weder dröhnend noch vibrierend. Dass der Audi auf der langen Fahrt in die Berge trotz der straffen Federung ein sehr talentierter Reisewagen ist, liegt an seinen optionalen Sportsitzen. Sie stützen den Rücken besser als die schal geschnittenen - Sitze, bei denen der Stopp für den nervigen Pickerl-Kauf an der österreichischen Grenze als gar nicht so unangenehe Möglichkeit zu Muskeldehnen erscheint. Auch Fondpassagiere bringt der Audi it seiner breiten, angeneher gepolsterten Fondbank, de besseren Platzangebot und de luftigeren Raugefühl bequeer unter. Zude ist sein Standardladerau größer und durch die gegen Aufpreis verschiebbare Rückbank sowie die uklappbare Beifahrerlehne variabler. Öde sind die letzten 100 Kiloetern Tepo-130-Geschunkel, dann geht es auf Passstraßen, deren Serpentinen sich wie Wendeltreppen die Berge hinaufwinden. Nun profitiert der Q5 von seiner dynaischeren Fahrwerksabstiung. Seinen hohen Schwerpunkt und die Trägheit seiner gehörigen Masse kann er zwar nicht verbergen, fährt sich ansonsten aber fast wie eine norale Liousine. In Kurven lenkt er präzise ein i Sportprogra der Dynaiklenkung (1300 inklusive drei abrufbarer Modi) sogar überäßig giftig, bleibt lange neutral. Das ESP greift erst sportlich-spät äßigend ein. Der ist vo Wesen her viel entspannter, weniger hibbelig. Ein Cruiser, kein Reißer. Er legt es trotz des Sportpakets nicht auf wilde Kurvenkratzereien an. Dazu spricht seine Lenkung aus der Mittellage zu spät an und untergräbt it zu hoher Servounterstützung die Rückeldung. In Kurven neigt sich der GLK stärker zur Seite, gibt sich AUDI Der Turbobenziner dreht besser, zieht nachdrücklicher und verbraucht weniger Text: Sebastian Renz Fotos: Hans-Dieter Seufert 22/2009

Das passende Schildchen für das Heckfenster wird

Das passende Schildchen für das Heckfenster wird d o p p e l t e s t www.auto-otor-und-sport.de Pferde- Rennen Auf de Wunschzettel stehen PS, aber die Failie will einen Kobi? Da gibt es zwei Lösungen. Den M und den B von Alpina ein klassisches Alternativ-

Mehr

Vergleichstest Audi A5 Sportback und Citroën DS5

Vergleichstest Audi A5 Sportback und Citroën DS5 Vergleichstest Audi A Sportback und DS Stark verchromt Während sich der Audi zurückhält, fährt der DS mit viel Chrom vor /.0 ZWEI MAL Audi A Sportback und DS haben zwar beide die Fünf im Namen und Dynamik

Mehr

D o p p e l t e s t BruderhErz

D o p p e l t e s t  BruderhErz D o p p e l t e s t www.auto-motor-und-sport.de BruderhErz Mini Cooper S und Peugeot 207 RC beide eint nicht nur eine glorreiche Monte-Carlo-Historie, sondern inzwischen auch ein gemeinsamer Turbomotor.

Mehr

Vergleichstest Jaguar XJ 3.0 D und VW Phaeton V6 TDI

Vergleichstest Jaguar XJ 3.0 D und VW Phaeton V6 TDI Vergleichstest Jaguar XJ.0 D und VW Phaeton V TDI Wer ist spitze? Für Freunde des besonderen Geschmacks: Wer in der Luxusklasse anders sein will, findet mit Jaguar XJ und dem jüngst überarbeiteten VW Phaeton

Mehr

Rennen. Vergleichstest. Audi S4 und BMW 335i

Rennen. Vergleichstest. Audi S4 und BMW 335i Vergleichstest Audi S4 und 335i Enges Rennen Audi S4 und 335i: zwei Power-Limousinen mit einer eingeschworenen Fangemeinde. Die einen preisen Allradantrieb und V-Motor, für die anderen verdient der Reihensechszylinder

Mehr

Wir können auch anders

Wir können auch anders Vergleichstest Alfa Romeo, Citroën DS, Wir können auch anders Focus, Astra, Golf? Können wir noch später fahren, wenn es uns um Platz und Pragmatik geht. Los jetzt, mit Alfa Romeo, Citroën DS und fahren

Mehr

Sonne-Proppen Mit ellenlanger Motorhaube, versenkbarem Blechdach und über 300 Bi-Turbo-PS begrüßt der neue BMW Z4 den Sommer. Stiehlt er Audi TTS

Sonne-Proppen Mit ellenlanger Motorhaube, versenkbarem Blechdach und über 300 Bi-Turbo-PS begrüßt der neue BMW Z4 den Sommer. Stiehlt er Audi TTS vergleichstest Audi TTS Roadster, BMW Z4, Mercedes SLK, Porsche Boxster S Sonne-Proppen Mit ellenlanger Motorhaube, versenkbare Blechdach und über 300 Bi-Turbo-PS begrüßt der neue BMW Z4 den Soer. Stiehlt

Mehr

und Sechszylinder-Dieselmotoren an. Beim Dreikampf in der oberen Mittelklasse spielt die Fahrdynamik eine wichtige Rolle.

und Sechszylinder-Dieselmotoren an. Beim Dreikampf in der oberen Mittelklasse spielt die Fahrdynamik eine wichtige Rolle. vergleichstest Audi A6.0 TDI, BMW 0d, Mercedes E 0 CDI gruppendynamik Obwohl optisch zurückhaltend, will der neue Audi A6 gegenüber seinen Erzrivalen BMW Fünfer und Mercedes E-Klasse auftrumpfen. Zum Kräftemessen

Mehr

Komplett offen So lässt sich der Sommer im BMW, Mini und VW genießen. offen

Komplett offen So lässt sich der Sommer im BMW, Mini und VW genießen. offen Vergleichstest Kompakte s Komplett offen So lässt sich der Soer im BMW, Mini und VW genießen offen herzig Nach neun Jahren kehrt das Golf in die Kompakt-Klasse zurück. Hier trifft der VW-Sonnenanbeter

Mehr

Audi S7 und Mercedes CLS 500 4matic. Bin schön da

Audi S7 und Mercedes CLS 500 4matic. Bin schön da Vergleichstest und CLS 500 4matic Bin schön da Ganze Staaten durchqueren CLS 500 4matic und an einem Vormittag allradgetrieben, biturbogeladen, V8-strotzend, elegant. Alles gleich bei den viertürigen Coupés?

Mehr

MASSSTABS- GEFECHT.

MASSSTABS- GEFECHT. VERGLEICHSTEST AUDI A6, BMW FÜNFER, MERCEDES E-KLASSE 28 9/2009 MASSSTABS- GEFECHT Neuzugang im automobilen Oberhaus: Die von Grund auf renovierte Mercedes E-Klasse will der neue Maßstab sein. Im ersten

Mehr

Vergleichstest Golf Limousine, Golf Sportsvan, Golf Variant

Vergleichstest Golf Limousine, Golf Sportsvan, Golf Variant Vergleichstest Golf Limousine, Golf Sportsvan, Golf Variant Gesucht: der Nach Limousine und Variant steht mit dem neuen Sportsvan noch eine Golf-Spielart beim Händler, der Nachfolger des Golf Plus. Völlig

Mehr

Sonderdruck aus Heft 1/2012. Vergleichstest. Leistungsstarke V8-Limousinen BMW M5. gegen Mercedes E 63 AMG und Porsche Panamera Turbo

Sonderdruck aus Heft 1/2012. Vergleichstest. Leistungsstarke V8-Limousinen BMW M5. gegen Mercedes E 63 AMG und Porsche Panamera Turbo Sonderdruck aus Heft 1/2012 BMW M5 Leistungsstarke V8-Limousinen Vergleichstest gegen Mercedes E 63 AMG und Porsche Panamera Turbo Vergleichstest Leistungsstarke V8-Limousinen KLASSE M BESCHLE Ich habe

Mehr

Vergleichstest Opel Insignia Country Tourer, Subaru Outback, VW Passat Alltrack

Vergleichstest Opel Insignia Country Tourer, Subaru Outback, VW Passat Alltrack Vergleichstest Opel Insignia Country Tourer, Subaru Outback, VW Passat Alltrack Diesseits Normalo-Kombis waren gestern. Das signalisiert jedenfalls die Menge an abenteuerim Rennen. Im Dieselvergleich mit

Mehr

Besonders großes Platzangebot, hohe Zuladung oder maximale Variabilität

Besonders großes Platzangebot, hohe Zuladung oder maximale Variabilität vergleichstest BMW X1 20d x-drive, Skoda Yeti 2.0 TDI und Toyota RAV4 2.2 D-cat I n der Autoszene Trends zu setzen, ist keine leichte Aufgabe. Der Toyota RAV4 hat sie aber erfüllt: 1994 eroberte das Allradmobil

Mehr

Vergleichstest. Kleinwagen mit Dieselmotor

Vergleichstest. Kleinwagen mit Dieselmotor Vergleichstest Kleinwagen mit motor 62 / 10.2012 siebenauf einen Streich Es ist soweit: Der neue Peugeot 208 e-hdi 115 trifft auf seine schärfsten Rivalen aus Deutschland, Frankreich, Japan sowie Korea

Mehr

VERGLEICHSTEST KOMPAKTKLASSE Fährt der neue Golf allen davon?

VERGLEICHSTEST KOMPAKTKLASSE Fährt der neue Golf allen davon? VERGLEICHSTEST KOMPAKTKLASSE Fährt der neue Golf allen davon? Wie kein zweites Modell prägt der VW Golf die Kompaktklasse und kein Zweiter muss seine Vormachtstellung so häufig gegen eine immer größer

Mehr

Vergleichstest Mini Coupé, Peugeot RCZ, VW Beetle

Vergleichstest Mini Coupé, Peugeot RCZ, VW Beetle Vergleichstest Mini Coupé, Peugeot RCZ, VW Beetle Schöner 170 8/2013 IM VERGLEICH MINI COOPER SD COUPÉ: 143 PS, 0 100 km/h in 8,4 s, ab 26 300 Euro PEUGEOT RCZ HDi 160: 163 PS, 0 100 km/h in 8,3 s, ab

Mehr

Vergleichstest Audi Q3, Mercedes GLA Asphalt-

Vergleichstest Audi Q3, Mercedes GLA Asphalt- Vergleichstest Audi Q3, Mercedes GLA Asphalt- Cowboys Klar, mit sportlich talentierten SUV macht sogar die Rennstrecke Spaß. Aber eigentlich sind der neue Audi Q3 2.0 TDI und der Mercedes GLA 220 CDI in

Mehr

KLEINEN. Dicht zusammen Revolutionäre? Nein, man hat sich stillschweigend auf experimentfreie vier. Meter geeinigt

KLEINEN. Dicht zusammen Revolutionäre? Nein, man hat sich stillschweigend auf experimentfreie vier. Meter geeinigt Vergleich Kleinwagen KLEINEN Dicht zusammen Revolutionäre? Nein, man hat sich stillschweigend auf experimentfreie vier Meter geeinigt /.0 L n Auf zur Kaperfahrt mit der Kleinwagenflotte. Die Vier-Meter-Modelle

Mehr

Sonderdruck aus Heft 04/2016 VERGLEICHSTEST. BMW 730d gegen MERCEDES S 350 d

Sonderdruck aus Heft 04/2016 VERGLEICHSTEST. BMW 730d gegen MERCEDES S 350 d Sonderdruck aus Heft 04/2016 VERGLEICHSTEST gegen MERCEDES , MERCEDES VERGLEICHSTEST Das große Messen Quer durch alle Klassen wetteifern und miteinander. Die Königsdisziplin ist seit jeher der Wettbewerb

Mehr

Vergleichstest. Audi A1 Quattro und Mini John Cooper Works

Vergleichstest. Audi A1 Quattro und Mini John Cooper Works Vergleichstest Audi A1 Quattro und Mini John Cooper Works Zwerg- Der A1 Quattro will einen Vorgeschmack auf zukünftige Allrad-Varianten des kleinsten Audi geben. Mit seinem 256 PS starken Turbomotor überflügelt

Mehr

Vergleichstest Hyundai ix35, Mazda CX-5, Skoda Yeti, VW Tiguan

Vergleichstest Hyundai ix35, Mazda CX-5, Skoda Yeti, VW Tiguan Vergleichstest Hyundai ix35,, Skoda Yeti, IM VERGLEICH HYUNDAI IX35 2.0 CRDI 4WD: 136 PS, 0100 km/h in 11,0 s, ab 29 490 Euro MAZDA 2.2 SKYACTIV-D AWD: 150 PS, 0100 km/h in 9,6 s, ab 30 590 Euro SKODA

Mehr

Die stehen gut im Saft

Die stehen gut im Saft IM VERGLEICH BMW 330e: 252 PS, elektrische Reichweite 33 km, ab 43 500 Euro VW PASSAT GTE: 218 PS, elektrische Reichweite 43 km, ab 44 250 Euro Die stehen gut im Saft Bei 252 beziehungsweise 218 PS denkt

Mehr

kia cee d, opel astra, renault mégane, toyota auris, vw golf Golf als beispielsweise Mercedes insgesamt.

kia cee d, opel astra, renault mégane, toyota auris, vw golf Golf als beispielsweise Mercedes insgesamt. vergleichstest kia cee d, opel astra, renault mégane, toyota auris, vw golf Hunde bellen, Unken rufen, die Kompaktwagenklasse zieht ungerührt weiter. Zumindest in Deutschland stehen die rund 4,40 Meter

Mehr

Technische Daten und Messwerte

Technische Daten und Messwerte Eco Drive Opel Inignia und Der Inignia übetrifft den Paat zwar in der Länge, nicht jedoch bei Rauangebot brauchen verboten Neue Sparverionen von Opel Inignia und bieten Mittelklae-Kofort und brauchen o

Mehr

klappt plan B? Vergleich Kompaktklasse

klappt plan B? Vergleich Kompaktklasse Vergleich Kompaktklasse klappt plan B? Mercedes verändert den Charakter der B-Klasse. Statt bequem und luftig ist der kompakte Raumriese nun dynamisch und luxuriös. Wo genau der Wagen wirklich steht, zeigt

Mehr

Als Voll-Hybrid spart der VW Jetta ab sofort mit dem Lexus CT 200h und BMWs Knauser-Limousine 320i Efficient Dynamics Edition um die Wette.

Als Voll-Hybrid spart der VW Jetta ab sofort mit dem Lexus CT 200h und BMWs Knauser-Limousine 320i Efficient Dynamics Edition um die Wette. Vergleichstest BMW 320i EDE, CT 200h, VW Jetta Hybrid IM VERGLEICH BMW 320i EDE: 170 PS, 0 100 km/h in 7,9 s, ab 33 400 Euro LEXUS CT 200h: 136 PS, 0 100 km/h in 12,0 s, ab 29 400 Euro VW JETTA HYBRID:

Mehr

Vergleichstest Opel Astra OPC, Seat Leon SC Cupra 280, VW Golf R

Vergleichstest Opel Astra OPC, Seat Leon SC Cupra 280, VW Golf R Vergleichstest Opel Astra, Seat Leon SC, Kraft aus Viel Zeit für ein Vorspann-Geplänkel haben wir nicht, da drüben scharren Opel Astra und Seat Leon mit den Vorderrädern, um mit 280 PS dem allradgetriebenen

Mehr

Wir könnten es uns nun einfach

Wir könnten es uns nun einfach Ist der Mini? Wie sein Vorgänger ist auch der neue Mini Clubman ein Charakter-Auto, zu dem sich nicht so leicht ein passender Vergleichstest-Konkurrent findet. Wir haben es mit dem VW Golf GTI probiert,

Mehr

Vergleichstest Audi TTS Coupé und Porsche Cayman GTS

Vergleichstest Audi TTS Coupé und Porsche Cayman GTS Vergleichstest Audi TTS Coupé und Porsche Cayman GTS Zorn im Auge Mit 310 PS starkem Turbomotor, abgesichert durch serienmäßigen Allradantrieb, provoziert der Audi TTS den Porsche Cayman. Mal sehen, ob

Mehr

Der feine Unterschied

Der feine Unterschied Vergleichstest BMW 220i, VW Scirocco 2.0 TSI Der feine Unterschied Heck- gegen Fronttriebler? So einfach ist es schon lange nicht mehr, die ausgefeilten Fahreigenschaften moderner Sportcoupés verwischen

Mehr

Lust auf ein bisschen Sport? Audi TT, Peugeot RCZ, Subaru BRZ. Vergleichstest

Lust auf ein bisschen Sport? Audi TT, Peugeot RCZ, Subaru BRZ. Vergleichstest Vergleichstest Audi TT, Peugeot RCZ, Subaru BRZ HECK LAS Mit Hinterradantrieb und frei saugendem Boxermotor sticht der Subaru BRZ frech und agil ins Revier der vorderradgetriebenen Turbocoupés Audi TT

Mehr

Hyundai i10. Chevrolet Spark, Fiat Panda, Renault Twingo, VW Up. Vergleichstest. Sonderdruck aus Heft 4/2014. Neuer. Hyundai i10

Hyundai i10. Chevrolet Spark, Fiat Panda, Renault Twingo, VW Up. Vergleichstest. Sonderdruck aus Heft 4/2014. Neuer. Hyundai i10 Sonderdruck aus Heft 4/2014 Neuer Hyundai i10 schlägt die etablierten Kleinwagen Vergleichstest Hyundai i10 Chevrolet Spark, Fiat Panda, Renault Twingo, VW Up Vergleichstest Chevrolet Spark, Fiat Panda,

Mehr

Vergleichstest Opel Astra 2.0 CDTi Biturbo gegen VW Golf GTD. Schneller

Vergleichstest Opel Astra 2.0 CDTi Biturbo gegen VW Golf GTD. Schneller Vergleichstest Opel Astra 2.0 CDTi Biturbo gegen VW Golf GTD Schneller spar en Ihre Dieselmotoren kratzen an der 200-PS-Marke und versprechen dennoch Kleinwagen-Verbräuche: Der neue VW Golf GTD und sein

Mehr

Billigangebote oder Preisbrecher sind die Autos neue Superb will es sogar mit großen Namen der Zum Vergleich fordert er den günstigen Ford

Billigangebote oder Preisbrecher sind die Autos neue Superb will es sogar mit großen Namen der Zum Vergleich fordert er den günstigen Ford ###PDFMARKER###http://localhost:8080/nlt/MediaArchiveServlet?type=eti&url=/2015/6/24/095cab6457b981fca561f9e197fca20d###PDFEND### Quelle: Auto Motor und Sport Datum: 23.07.2015 Verbreitung: 397776 Seite:

Mehr

Vergleichstest. Kombis der oberen Mittelklasse. stauraum s Hubraum? Weite Reisen Dafür sind die Kombis der oberen Mittelklasse bestens geeignet

Vergleichstest. Kombis der oberen Mittelklasse. stauraum s Hubraum? Weite Reisen Dafür sind die Kombis der oberen Mittelklasse bestens geeignet Vergleichstest Kombis der oberen Mittelklasse stauraum s Hubraum? Weite Reisen Dafür sind die Kombis der oberen Mittelklasse bestens geeignet 2 /.2012 M STATT? Vorne ein großer Motorblock? Die Zeiten ändern

Mehr

Mercedes-Benz A 200 7G-DCT

Mercedes-Benz A 200 7G-DCT FAHRZEUGTEST Mercedes-Benz MIT DER KOMPLETT NEUEN A-KLASSE STEIGT MERCEDES IN DAS SEGMENT DER KOMPAKTEN EIN. WAREN DIE HAUPTTRÜMPFE DES VORGÄNGERS DIE HOHE SITZPOSITION, GUTE ÜBERSICHT UND VIEL PLATZ FÜR

Mehr

IM VERGLEICH KIA RIO 1.0 T-GDI: 100 PS,

IM VERGLEICH KIA RIO 1.0 T-GDI: 100 PS, IM VERGLEICH KIA RIO 1.0 T-GDI: 100 PS, - Ausstoß 102 g/km, ab 16980 Euro NISSAN MICRA 0.9 IG-T: 90 PS, -Ausstoß 99 g/km, ab 15 790 Euro SKODA FABIA 1.2 TSI: 90 PS, - Ausstoß 107 g/km, ab 18460 Euro SUZUKI

Mehr

DIE MODELLPALETTE IM ÜBERBLICK

DIE MODELLPALETTE IM ÜBERBLICK KAUFBERATUNG AUDI A1 40 21/2010 WELCHER A1 IST 1A? Mit drei Motoren, zwei Getrieben sowie einer Menge an Extras und Individualisierungs-Möglichkeiten, wie sie sonst nur in der Oberklasse erhältlich sind,

Mehr

Die technischen Daten der E-Klasse Limousine.

Die technischen Daten der E-Klasse Limousine. Motor und Fahrleistung E 200 CDI E 220 CDI¹ E 280 CDI Zylinderanordnung/-anzahl R4 R4 V6 Hubraum (cm³) 2.148 2.148 2.987 Nennleistung (kw [PS] bei 1/min)² 100 [136]/3.800 125 [170]/3.800 140 [190]/4.000

Mehr

Wie groß ein Kombi in der 4,90-Meter- Klasse wirklich sein kann, Heckklappe, die Fünfte: Mit 1950 Litern packt das neue t-modell viel mehr als

Wie groß ein Kombi in der 4,90-Meter- Klasse wirklich sein kann, Heckklappe, die Fünfte: Mit 1950 Litern packt das neue t-modell viel mehr als vergleichstest Audi A6 Avant 2.7 TDI, BMW 525d Touring, Mercedes E 250 CDI T-Modell Lade der Nation Die fünfte Generation des Mercedes E-Klasse T-Modells, dem deutschesten aller Kombis, stellt sich im

Mehr

Vergleichstest Kompakt-SUV

Vergleichstest Kompakt-SUV Vergleichstest Kompakt-SUV Für Stadt u Kompakte Abmessungen machen sie fit für die City. Kräftige Diesel und Allradantrieb versprechen Langstreckentauglichkeit und Talent für Ausflüge ins leichte Gelände:

Mehr

Die technischen Daten des R-Klasse SUV Tourers.

Die technischen Daten des R-Klasse SUV Tourers. Motor und Fahrleistung R 280 CDI R 280 CDI (lang) R 280 CDI 4MATIC (lang) Zylinderanordnung/-anzahl V6 V6 V6 Hubraum (cm³) 2.987 2.987 2.987 Nennleistung (kw [PS] bei 1/min)¹ 140 [190]/4.000 140 [190]/4.000

Mehr

Passat GTE: 218 PS, 400 Nm, Spitze 225 km/h, km/h in 7,4 s, CO 2 -Ausstoß 37 g/km, ab Euro

Passat GTE: 218 PS, 400 Nm, Spitze 225 km/h, km/h in 7,4 s, CO 2 -Ausstoß 37 g/km, ab Euro Varianten- Benziner, Diesel oder Plug-in? Drei Antriebsvarianten stehen beim Passat zur Wahl, doch die Frage, welcher wirklich besser für Klima, Ressourcen und Haushaltskasse ist, lässt sich nicht einmal

Mehr

Peugeot 4008: Jetzt vier Allrad-Modellreihen

Peugeot 4008: Jetzt vier Allrad-Modellreihen Newspress.de: 21.11.2012 : Jetzt vier Allrad-Modellreihen Von Peter Schwerdtmann Jedes siebte in Deutschland verkaufte Auto ordnet das Kraftfahrt-Bundesamt als Geländewagen oder in Neudeutsch Sports Utility

Mehr

Karosserie blue 1.4 blue 1.6 GDI. Maße blue 1.4 blue 1.6 GDI

Karosserie blue 1.4 blue 1.6 GDI. Maße blue 1.4 blue 1.6 GDI Karosserie blue 1.4 blue 1.6 GDI Selbsttragende Ganzstahl-Sicherheitskarosserie, mit formstabiler Fahrgastzelle, definierten Knautschzonen und Seitenaufprallschutz in den Türen Türen 5 Sitzplätze 5 Maße

Mehr

Vergleichstest 60 / 23.2011. BMW 118i und VW Golf 1.4 TSI

Vergleichstest 60 / 23.2011. BMW 118i und VW Golf 1.4 TSI Vergleichstest 0 / 2.2011 11i und 1. TSI KLASSENKAMPF Gewinnt der Einser das erste Mal gegen die Nuer eins der Kompaktklasse, den? Im ersten Vergleich muss sich das Topmodell, der 11i, gegen den reichhaltig

Mehr

Seat Leon ST 1.4 TSI FR

Seat Leon ST 1.4 TSI FR Fahrzeugtest DER GETESTETE KOMBI SEAT LEON ST 1. TSI FR SIEHT SCHICK AUS UND GIBT SICH ORDENTLICH SPORTLICH. ER TRANSPORTIERT AUCH GERNE LASTEN UND BIETET SPORTLICH-DYNAMISCHE FAHREIGENSCHAFTEN. JEDOCH

Mehr

Die technischen Daten des C-Klasse T-Modells.

Die technischen Daten des C-Klasse T-Modells. Motor und Fahrleistung C 200 CDI C 220 CDI C 320 CDI Zylinderanordnung/-anzahl R4 R4 V6 Hubraum (cm³) 2.148 2.148 2.987 Nennleistung (kw [PS] bei 1/min)¹ 100 [136]/3.800 125 [170]/3.800 165 [224]/3.800

Mehr

Die technischen Daten des E-Klasse T-Modells.

Die technischen Daten des E-Klasse T-Modells. Motor und Fahrleistung E 200 CDI E 220 CDI¹ E 280 CDI Zylinderanordnung/-anzahl R4 R4 V6 Hubraum (cm³) 2.149 2.148 2.987 Nennleistung (kw [PS] bei 1/min)² 100 [136]/3.800 125 [170]/3.800 140 [190]/4.000

Mehr

SUZUKI SX4 S-CROSS 1.6 D GL-TOP

SUZUKI SX4 S-CROSS 1.6 D GL-TOP Fahrzeugtest SUZUKI PRÄSENTIERT MIT DEM SX S-CROSS EINEN KOMPAKTEN SUV MIT ANSPRECHENDEM DESIGN. DAS IN UNGARN PRODUZIERTE FAHRZEUG WIRD ALS ALLRAD ODER FRONTTRIEBLER ANGEBOTEN. Positiv Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Mehr

Die technischen Daten des G-Klasse Geländewagens.

Die technischen Daten des G-Klasse Geländewagens. Motor und Fahrleistung G 320 CDI G 320 CDI (lang) Zylinderanordnung/-anzahl V6 V6 Hubraum (cm³) 2.987 2.987 Nennleistung (kw [PS] bei 1/min)¹ 165 [224]/3.800 165 [224]/3.800 Nenndrehmoment (Nm bei 1/min)¹

Mehr

Kia Venga (Modelljahr 2015)*

Kia Venga (Modelljahr 2015)* * Pressemappe 1.4 CVVT 2 1.6 CVVT 5 1.6 CRDi 128 8 (Stand 01/2015) * Gemäß Richtlinie 1999/94/EG (in der jeweils geltenden Fassung) weist der Kia Venga je nach Ausführung und Motorisierung (1.4 CVVT, 1.6

Mehr

IM VERGLEICH HONDA CIVIC TYPE R:

IM VERGLEICH HONDA CIVIC TYPE R: Respekt, Bevor sie Respekt erhalten, müssen sich Neulinge wie der Hyundai i30 N Performance bewähren. Honda Civic Type R und Seat Leon Cupra 300 nehmen ihn in die Mangel. Oder umgekehrt? IM VERGLEICH HONDA

Mehr

elektronisch gesteuerte Multipoint-Einspritzung

elektronisch gesteuerte Multipoint-Einspritzung Presse-Information I Technisches Datenblatt I Stand: 12.7.211 Lancia Ypsilon Variante.9 8v TwinAir 62,5 kw 1.2 16v 51 kw 1.3 Multijet 7 kw Motor Typennummer 312 A 2 169 A 199 B 1 Zylinderzahl; Anordnung

Mehr

Citroën C4 Picasso THP 155 EXCLUSIVE

Citroën C4 Picasso THP 155 EXCLUSIVE Fahrzeugtest IM VERGLEICH ZUM VORGÄNGER IST DER NEUE C PICASSO DER DRITTEN GENERATION VIER ZENTIMETER KÜRZER, ABER MIT DEM FAST SECHS ZENTIMETER LÄNGEREN RADSTAND HAT ER IM PLATZANGEBOT UND LADEVOLUMEN

Mehr

Vergleichstest Audi A4, Mercedes C-Klasse, VW Passat IM VERGLEICH

Vergleichstest Audi A4, Mercedes C-Klasse, VW Passat IM VERGLEICH Vergleichstest Audi A4, Mercedes C-Klasse, VW Passat Show- Das Echo des Trommelwirbels liegt noch in der Luft, da hinten schieben sie gerade die Showtreppe zur Seite. Ja, der Auftritt des neuen Passat

Mehr

Nissan Note 1.5 dci Tekna

Nissan Note 1.5 dci Tekna Fahrzeugtest DER NEUE NISSAN NOTE HAT GEGENÜBER SEINEM VORGÄNGER BETREFFEND DESIGN DEUTLICH DAZUGEWONNEN. NACH WIE VOR IST ER ABER EIN PRAKTISCHES ALLTAGSAUTO MIT KOMPAKTEN ABMESSUNGEN UND GUTER VARIABILITÄT

Mehr

Vergleichstest Kia Sportage, Nissan Qashqai, VW Tiguan

Vergleichstest Kia Sportage, Nissan Qashqai, VW Tiguan Vergleichstest Kia Sportage, Nissan Qashqai, VW Tiguan Der Qashqai Der Qashqai ist Nissans Topseller in Deutschland und Zweiter im Segment der Kompakt-SUV nach dem VW Tiguan. Die Neuauflage, größer, edler

Mehr

Vergleichstest Audi S3 Sportback, BMW M135i xdrive, VW Golf R.... und der

Vergleichstest Audi S3 Sportback, BMW M135i xdrive, VW Golf R.... und der Vergleichstest Audi S3 Sportback, BMW M135i xdrive, VW Golf R... und der böse 112 5/2014 IM VERGlEIch AuDI S3 SpoRtBAck: 300 PS, 0100 km/h in 5,0 s, ab 40 100 Euro BMW M135i xdrive: 320 PS, 0100 km/h in

Mehr

Fahrbericht Mercedes-Benz E 220 CDI Coupé: Zurück aus dem Jungbrunnen

Fahrbericht Mercedes-Benz E 220 CDI Coupé: Zurück aus dem Jungbrunnen Auto-Medienportal.Net: 04.04.2014 Fahrbericht Mercedes-Benz E 220 CDI Coupé: Zurück aus dem Jungbrunnen Von Peter Schwerdtmann Jetzt, da die S- und C-Klasse bei den Händlern stehen, wird klar, warum Mercedes-Benz

Mehr

Vorstellung Mercedes-Benz G-Klasse: Nur drei Teile überleben

Vorstellung Mercedes-Benz G-Klasse: Nur drei Teile überleben Vorstellung Mercedes-Benz G-Klasse: Nur drei Teile überleben Von Matthias Knödler Ein Typencode ist auch nicht mehr, was er einmal war: W463, so heißt das G-Modell schon seit 1990. Vorher lief es als W460

Mehr

Mazda G120 Revolution

Mazda G120 Revolution Fahrzeugtest DAS MODELL 201 DES MAZDA 3 FÜHRT DIE LINIENFÜHRUNG SEINES GROSSEN BRUDERS MAZDA 6 WEITER. DER SPORTANZUG STEHT IHM SEHR GUT UND ER VERMAG DIE BLICKE AUF SICH ZU LENKEN. DER KOMPAKTE WARTET

Mehr

Neuer 1.5 dci-common-rail-diesel mit 63 kw/86 PS für Logan und Logan MCV

Neuer 1.5 dci-common-rail-diesel mit 63 kw/86 PS für Logan und Logan MCV PRESSEINFORMATION 10. SEPTEMBER 2007 Neuer 1.5 dci-common-rail-diesel mit 63 kw/86 PS für Logan und Logan MCV Die Dacia Logan Limousine und der Kombi Logan MCV sind jetzt auch mit der stärkeren 1.5 dci-dieselmotorisierung

Mehr

Karosserie blue 1.4 blue 1.6 GDI 1.6 Turbo. Maße blue 1.4 blue 1.6 GDI 1.6 Turbo

Karosserie blue 1.4 blue 1.6 GDI 1.6 Turbo. Maße blue 1.4 blue 1.6 GDI 1.6 Turbo Karosserie blue 1.4 blue 1.6 GDI 1.6 Turbo Selbsttragende Ganzstahl-Sicherheitskarosserie, mit formstabiler Fahrgastzelle, definierten Knautschzonen und Seitenaufprallschutz in den Türen Türen 3 Sitzplätze

Mehr

Motor. Wasserkühlung, Thermo-Management mit Regelthermostat und getopfter Wasserpumpe. Ventilsteuerung

Motor. Wasserkühlung, Thermo-Management mit Regelthermostat und getopfter Wasserpumpe. Ventilsteuerung Motor Panamera 4S Panamera Turbo Bauart V6-Biturbo V8-Biturbo Zylinderzahl 6 8 Ventile/Zylinder 4 4 Hubraum 2.894 cm 3 3.996 cm 3 Bohrung 84,5 mm 86,0 mm Hub 86,0 mm 86,0 mm Maximale Leistung 324 kw (440

Mehr

Fahrbericht Mercedes-Benz C-Klasse Cabrio: Nicht nur zur Sommerszeit

Fahrbericht Mercedes-Benz C-Klasse Cabrio: Nicht nur zur Sommerszeit Auto-Medienportal.Net: 12.06.2016 Fahrbericht Mercedes-Benz C-Klasse Cabrio: Nicht nur zur Sommerszeit Von Peter Schwerdtmann, cen Das Mercedes-Benz C-Klasse Cabrio ist die sechste Variante der C-Klasse.

Mehr

VW Golf 2.0 TDI DSG Highline

VW Golf 2.0 TDI DSG Highline Fahrzeugtest IN SECHS GENERATIONEN UND 38 JAHREN WURDEN VOM GOLF ÜBER 9 MILLIONEN EXEMPLARE VERKAUFT. AUCH BEI DER SIEBTEN GENERATION SETZT VW BEIM NEUSTEN GOLF OPTISCH AUF KONTINUITÄT. HAUPTMERKMALE DES

Mehr

Kia Venga (Modelljahr 2016)

Kia Venga (Modelljahr 2016) Pressemappe 1.4 CVVT* 2 1.6 CVVT* 5 1.6 CRDi 128* 9 (Stand 06/2015) * Angaben zu Verbrauch und CO 2 -Emissionen auf Seite 12 Motor Kraftstoffart Einbauposition Zylinderanzahl und Anordnung 1.4 CVVT Super

Mehr

Porsche Boxster S PDK

Porsche Boxster S PDK FAHRZEUGTEST Porsche DIE DRITTE BOXSTER-GENERATION IST FLACHER, BREITER MIT LÄGEREM RADSTAND, KÜRZEREN ÜBERHÄNGEN UND SEITLICHEN LUFTEINLÄSSEN AUSGESTATTET. MITTLERWEILE HAT SICH DER NEUSTE BOXSTER ZU

Mehr

BMW X6: Extravaganz auf großem Fuß

BMW X6: Extravaganz auf großem Fuß Auto-Medienportal.Net: 06.06.2014 BMW X6: Extravaganz auf großem Fuß Von Peter Schwerdtmann Längst ist es müßig, über das Design des BMW X6 zu streiten. Der Markt hat entschieden. Man mag den X6 großartig

Mehr

KASTEN? ALLES IM. FORD GALAXY 2.0 TDCi UND VW SHARAN 2.0 TDI

KASTEN? ALLES IM. FORD GALAXY 2.0 TDCi UND VW SHARAN 2.0 TDI VERGLEICHSTEST FORD GALAXY 2.0 TDCi UND VW SHARAN 2.0 TDI ALLES IM KASTEN? Nach einer längeren Denkpause bei den Maxivans bringt VW nun mit dem neuen Sharan einen harten Konkurrenten für den Segment-Chef

Mehr

Vergleichstest Audi RS7, BMW M5, Mercedes E 63 AMG S

Vergleichstest Audi RS7, BMW M5, Mercedes E 63 AMG S Vergleichstest Audi,, E 63 AMG S Die Über Attacke trifft Alltag: Mit biturbogeladenen V8-Motoren und über 550 PS setzen Audi, und E 63 AMG S ihren Baureihen die Krone auf. 134 24/2013 flieger im VerGleiCh

Mehr

Mazda Sport Wagon Automat

Mazda Sport Wagon Automat Fahrzeugtest DIE DRITTE GENERATION DES MAZDA 6 IST SERIENMÄSSIG MIT EINER GANZEN ARMADA VON SICHERHEITS- ASSISTENZSYSTEMEN AUSGERÜSTET. ZUR VERBRAUCHSREDUZIERUNG ENTWICKELTE MAZDA EIN INNOVATIVES BREMSENERGIE-RÜCKGEWINNUNGSSYSTEM

Mehr

Audi Q7, BMW X5, Mercedes ML, Porsche Cayenne, VW Touareg

Audi Q7, BMW X5, Mercedes ML, Porsche Cayenne, VW Touareg Vergleichstest Audi Q7, BMW X5, Mercedes ML, Porsche Cayenne, VW Touareg Five-Konzert Mit dem ersten Diesel in einem Porsche kämpft der Cayenne gegen die soziale Ächtung. Wie schlägt sich der neue Öl-Renner

Mehr

Skoda Octavia Combi 1.4 TSI Ambition

Skoda Octavia Combi 1.4 TSI Ambition Fahrzeugtest DER SKODA OCTAVIA IST IN DER SCHWEIZ UND IN EUROPA DER MEISTVERKAUFTE KOMBI. MIT EINER GEZIELTEN WEITERENTWICKLUNG WILL SKODA MIT DEM NEUSTEN OCTAVIA KOMBI DER DRITTEN GENERATION DIE LEADER-

Mehr

Peugeot VTi Allure

Peugeot VTi Allure FAHRZEUGTEST Peugeot DER PEUGEOT 208 IST DER NACHFOLGER DES 207, KNÜPFT DURCH SEINEN KLEINEREN ABMESSUNGEN ABER EHER AN DEN DIMENSIONEN DES LEGENDÄREN 205 AN. ER IST ALS DREI-UND FÜNFTÜRER ZU HABEN. DAS

Mehr

Mercedes. will es wissen! Test Alfa Romeo Giulia gegen Audi A4, BMW 3 er und Mercedes C-Klasse

Mercedes. will es wissen! Test Alfa Romeo Giulia gegen Audi A4, BMW 3 er und Mercedes C-Klasse HEFT 6 2. MÄRZ 2017 DEUTSCHLAND 3,90 Mercedes will es wissen! Spektakulärer AMG-Viertürer, mehr bezahlbare Modelle und E-Offensive Der Neue im Fahrbericht Land Rover Discovery DEKRA-Report 2017 Die besten

Mehr

Pressepräsentation Volkswagen Caddy Alltrack: Bereit fürs Gelände

Pressepräsentation Volkswagen Caddy Alltrack: Bereit fürs Gelände Auto-Medienportal.Net: 11.02.2016 Pressepräsentation Volkswagen Caddy Alltrack: Bereit fürs Gelände Von Nicole Schwerdtmann-Freund Volkswagen hat mit dem Caddy Alltrack seinem Hochdachkombi in der neuen

Mehr

Vergleichstest Audi A4 Avant, BMW Dreier Touring, Mercedes C-Klasse T-Modell

Vergleichstest Audi A4 Avant, BMW Dreier Touring, Mercedes C-Klasse T-Modell Audi A4 Avant, BMW Dreier Touring, Mercedes C-Klasse T-Modell + VIDEO: Drei Premium- Kombis im Vergleich IM VERGLEICH AUDI A4 AVANT 1.8 TFSI: 170 PS, 0 100 km/h in 8,4 s, ab 35 550 Euro BMW 320i TOURING:

Mehr

CITROËN C-ELYSÉE Vorläufige Preisliste Stand 10. Mai 2016

CITROËN C-ELYSÉE Vorläufige Preisliste Stand 10. Mai 2016 CITROËN C-ELYSÉE Vorläufige Preisliste Stand 10. Mai 2016 WICHTIGSTE SERIENAUSSTATTUNGEN SELECTION - 15 Zoll Stahlfelge mit Radzierkappe Asterodea, Silber inkl. Ersatzrad (Notrad für BlueHDi 100) - ABS

Mehr

Drei Kleine für die IM VERGLEICH

Drei Kleine für die IM VERGLEICH Drei Kleine für die Auf dem Markt der quirligen Kleinwagen geht es derzeit ziemlich rund. Der gerade die ersten Kunden, und nun gesellt sich noch der neue Ford Fiesta IM VERGLEICH FORD FIESTA 1.0 ECOBOOST:

Mehr

Vergleichstest VW Beetle Cabrio und VW Golf Cabrio. Au f!

Vergleichstest VW Beetle Cabrio und VW Golf Cabrio. Au f! Vergleichstest VW Beetle Cabrio und VW Golf Cabrio Au f! und davon Knapp zehn Sekunden haben wir, bis die Dächer zurückgekrempelt sind. Also schnell noch etwas Wissen transportiert: Seit 1949, als VW begann,

Mehr

Kia Rio (Modelljahr 2014)*

Kia Rio (Modelljahr 2014)* * Pressemappe 1.2 CVVT 2 1.4 CVVT 5 1.1 CRDi 8 1.4 CRDi 11 (Stand 10/2014) * Gemäß Richtlinie 1999/94/EG (in der jeweils geltenden Fassung) weist der Kia Rio je nach Ausführung und Motorisierung (1.2 CVVT,

Mehr

Kia Rio (Modelljahr 2015)

Kia Rio (Modelljahr 2015) Pressemappe 1.2 CVVT* 2 1.4 CVVT* 5 1.1 CRDi* 8 1.4 CRDi* 11 (Stand 12/2015) * Angaben zu Verbrauch und CO 2 -Emissionen auf Seite 14 Motor Kraftstoffart Einbauposition Zylinderanzahl und Anordnung 1.2

Mehr

Der neue Mégane will s wissen Und wir auch. Kann er mehr als nur schick dastehen? Ist er schnell, sparsam und komfortabel? Die Einrichtung fein oder

Der neue Mégane will s wissen Und wir auch. Kann er mehr als nur schick dastehen? Ist er schnell, sparsam und komfortabel? Die Einrichtung fein oder Der neue Mégane will s wissen Und wir auch. Kann er mehr als nur schick dastehen? Ist er schnell, sparsam und komfortabel? Die Einrichtung fein oder enttäuschend nüchtern? Ein Vergleich mit Peugeot 308

Mehr

Pressepräsentation Volkswagen Cross Caddy: Allrad

Pressepräsentation Volkswagen Cross Caddy: Allrad Auto-Medienportal.Net: 30.05.2013 Pressepräsentation Volkswagen Cross Caddy: Allrad ergänzt die Optik Von Peter Schwerdtmann Cross ist modern. Den bisherigen Cross-Modellen Polo, Golf und Touran stellt

Mehr

Karosserie V6 2.0 CRDi. Maße V6 2.0 CRDi

Karosserie V6 2.0 CRDi. Maße V6 2.0 CRDi 1 19 Karosserie 2.0 2.7 V6 2.0 CRDi Selbsttragende Ganzstahl-Sicherheitskarosserie, zu rund 70 % verzinkt, mit formstabiler Fahrgastzelle, definierten Knautschzonen und Seitenaufprallschutz in den Türen

Mehr

VW Golf Cabriolet 1.4 TSI DSG

VW Golf Cabriolet 1.4 TSI DSG FAHRZEUGTEST VW Golf Cabriolet 1. TSI DSG VW SPENDIERT DER MODELREIHE GOLF NUN WIEDER EIN CABRIOLET. IM VERGLEICH ZU SEINEN VORGÄNGERN WURDE BEIM AKTUELLEN GOLF CABRIO AUF DEN MARKANNTEN ÜBERROLLBÜGEL

Mehr

Kleine Verarbeitungs.,. schwächen (wackelige Mittelkonsole), ..1 Kräftiger, laufruhiger - Diesel. fahrsicher und komfortabel,

Kleine Verarbeitungs.,. schwächen (wackelige Mittelkonsole), ..1 Kräftiger, laufruhiger - Diesel. fahrsicher und komfortabel, 'res'r I NEUER KIA SPORTAGE IM VERGLEICH FORD KUGA 2.0 TDCi MAZDA CX-5 SKYACTIV-D 175 HYUNDAI TUCSON 2.0 CRDi..1 Zielgenaue. präzise Len - kung, straffes, dennoch komfortables Fahrwerk. kräftiger Diesel.

Mehr

Lexus NX 300h FSport. Fahrzeugtest

Lexus NX 300h FSport.  Fahrzeugtest Fahrzeugtest MIT SEINEN SCHARFEN KANTEN IST DER LEXUS NX 300H DER ARCHETYP DES SUV FÜR DIE STADT, WO SEIN HYBRIDANTRIEB WUNDER WIRKT. DAS GANZE WIRD ABGERUNDET DURCH VERNETZUNG UND SICHERHEIT DER SPITZENKLASSE.

Mehr

Die technischen Daten des A-Klasse Coupés.

Die technischen Daten des A-Klasse Coupés. Motor und Fahrleistung A 160 CDI A 160 CDI¹ A 180 CDI Hubraum (cm³) 1.991 1.991 1.991 Nennleistung (kw [PS] bei 1/min)² 60 [82]/4.200 60 [82]/4.200 80 [109]/4.200 Nenndrehmoment (Nm bei 1/min)² 180 (200)/1.400

Mehr

Cadillac ATS 2.0 T Premium RWD

Cadillac ATS 2.0 T Premium RWD Fahrzeugtest MIT SEINEM MODERNEN UND UNKONVENTIONELLEN DESIGN HEBT SICH DER CADILLAC ATS VON DER MASSE AB. SEIN KONZEPT ZIELT AUF KONKURRENTEN WIE 3ER BMW UND JAGUAR XF. MIT FRONTMOTOR UND HECKANTRIEB

Mehr

Stürmt der GTI an die Spitze?

Stürmt der GTI an die Spitze? Vergleichstest BMW 125i, Ford Focus ST, Mercedes A 250, VW Golf GTI Leichter, stärker, versierter: In siebter Generation geht Volkssportler VW Golf GTI mit verfeinerter Technik gegen BMW 125i, Ford Focus

Mehr

Kia Picanto (Modelljahr 2015)*

Kia Picanto (Modelljahr 2015)* * Pressemappe 1.0 CVVT 2 1.0 LPG 1.2 CVVT 8 (Stand 04/2014) * Gemäß Richtlinie 1999/94/EG (in der jeweils geltenden Fassung) weist der Kia Picanto je nach Ausführung und Motorisierung folgende Verbrauchs-

Mehr

Vergleichstest Kompaktklasse

Vergleichstest Kompaktklasse Vergleichstest Kompaktklasse Die Hersteller stecken viel Arbeit in die Entwicklung, auto motor und sport ins Testen 54 6/2013 im vergleich ford focus 1.6 ECoboosT: 150 PS, 0 100 km/h in 8,9 s, ab 21 570

Mehr

Seat Ibiza Cupra: Enjoyneering

Seat Ibiza Cupra: Enjoyneering Newspress.de: 02.04.2013 : Enjoyneering Von Jens Riedel Spanisches Temperament gepaart mit deutscher Ingenieurskunst so will Seat seinen pfiffigen Markenclaim Enjoyneering verstanden wissen. Wer das im

Mehr

3. Technische Daten. Zweite Generation Mazda6

3. Technische Daten. Zweite Generation Mazda6 C 3. Technische Daten D K L Zweite Generation Mazda6 F Mazda6 Mazda6 Mazda6 Stufenheck Fließheck Kombi Karosserieform selbsttragende selbsttragende selbsttragende Karosserie Karosserie Karosserie (Monocoque)

Mehr

Vergleichstest Viertürige Kleinwagen. Die unteren

Vergleichstest Viertürige Kleinwagen. Die unteren Vergleichstest Viertürige Kleinwagen Die unteren Hyundai glückte unlängst mit dem i ein Coup in der kleinen Klasse, deren Preisschilder hohe vier- oder niedrige fünfstellige Preisangaben tragen. Nun startet

Mehr