LZR - U920/-U921. LASER-MESSGERÄT mit bidirektionalem bussystem. Bedienungsanleitung für Produktversion ab 0500

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "LZR - U920/-U921. LASER-MESSGERÄT mit bidirektionalem bussystem. Bedienungsanleitung für Produktversion ab 0500"

Transkript

1 DE LZR - U920/-U92 LASER-MESSGERÄT mit bidirektionalem bussystem Bedienungsanleitung für Produktversion ab 0500

2 2

3 LASER-MESSGERÄT Andere Anwendungen des Geräts entsprechen nicht dem zugelassenen Zweck und können nicht vom Hersteller garantiert werden. Der Hersteller kann die Verantwortung für mangelhafte Installationen oder Einstellungen des Gerätes nicht übernehmen. BESCHREIBUNG Lasereinheit-Sender 2. Lasereinheit-Empfänger 3. LED-Signal (4) 4. Löcher für M5 Schrauben 5. Löcher für Ø UNC N 0 Schrauben 6. Kabelführung 7. Sichtbare Laserstrahlen (3) LED-SIGNAL LED LED 2 LZR ist eingeschaltet und funktionsfähig LZR überträgt Dinstanzmessungen LZR ist im Konfigurationsmodus LZR ist nicht in aktiven Betrieb und überträgt ein «Heartbeat» Signal. LED 2. LED 2 3. Fehleranzeige 4. Betriebsanzeige Fehleranzeige Fehler kein Fehler Betriebsanzeige Spannungsversorgung keine Spannungsversorgung 3

4 INSTALLATIONSSCHRITTE MONTAGE 2 Die Bohrschablone benutzen, um den Sensor korrekt zu positionieren. Das graue Dreieck kennzeichnet den Messbereich. 3 4 Die auf der Bohrschablone vorgezeichneten Löcher bohren. Wenn nötig, ein Loch für das Kabel bohren. Benutzen Sie M5 oder Ø UNC N 0 Schrauben. max. 8 mm Das Kabel durch die Durchführung ziehen. Die 3 Schrauben gut festdrehen um Vibrationen zu 2 ANSCHLUSS & STECKER Steckertyp: M2 männlich, 8-polig PIN PIN 2 PIN 3 PIN 4 PIN 5 PIN 6* PIN 7* PWR + PWR - GND RS485B RS485A ISSD PIN ISSD PIN2 * Wenn der «Heartbeat»-Modus mittels Pin-Anschlüsse 6 und 7 nicht benutzt wird, ist es empfehlenswert Pin 6 und 7 zu erden. 4 Für weitere Informationen siehe Apllication Note LZR -U90 Protocol oder Sensorio kontaktieren.

5 TECHNISCHE DATEN Technologie: Messreichweite: Anzahl Ebenen: Anzahl Punkte/Ebene: Winkelauflösung: Winkelabdeckung: Umdrehungsgeschwindigkeit: Abtastfrequenz: Remissionsfaktor: Lasercharakteristiken des Senders: Stromversorgung: Leistungsaufnahme: Einschalt-Spitzenstrom: Serielle Kommunikation: Typ Schnittstelle Übertragungsmodus Übertragungsgeschwindigkeit Topologie Kodierung Dateityp Kabellänge: Anschlußstecker: Eingang: Max. Kontaktspannung: Schaltschwelle: LED-Signal: Abmessungen: Gehäusematerial: Farbe: Schutzklasse: Temperaturbereich: Feuchtigkeit: Vibrationen: Verschmutzung der Sichtfenster: Geschätzte Lebensdauer: Normkonformität: Laser Scanner, Lichtlaufzeitmessung Max. 65 m 0 2% Remissionsfaktor, 30 0% Remissionsfaktor LZR -U920: max. 4*; LZR -U92: max. 274* max. 0,356 * max. 96 * 900 Umdrehungen/Min. LZR -U920: 5 Hz; LZR -U92: 60 Hz > 2 % Wellenlänge 905 nm; max. Ausgangs-Pulsleistung 75 W (Klasse ) Wellenlänge 650 nm; max. Dauerausgangsleistung 3 mw (Klasse 3R) 0-35 V DC auf Sensorseite < 5 W,8 A (max V) Siehe AN LZR -U920/-U92 Protocol (auf BEA Webseite verfügbar) Asynchron RS 485 Halbduplex bit/sec (max: bit/sec) Punkt-zu-Punkt Startbit, Stoppbit, kein Paritätsbit 8 Bit +/- 50 mm M2 männlich, 8-polig Optokoppler (galvanisch isolierte Eingänge - polaritätsfrei) 30 V DC (Überspannungsgeschützt) Log. H: >8 V DC; Log. L: <3 V DC 2 zweifarbige LEDs: Funktionszustand; blaue LED: Betriebszustand; orange LED: Fehleranzeige; 25 mm (L) x 93 mm (B) x 76 mm (H) PC/ASA Schwarz IP65-30 C bis +60 C in Betrieb; -0 C bis +60 C außer Betrieb 0-95% nicht kondensierend Auf 2 G begrenzt (in Betrieb) Max. 30%; homogen 20 Jahre 2006/95/EC: LVD; 20/65/EU: RoHS 2; 2004/08/EC: EMC EN 60529:200; IEC :2007 Laser Class &3R; EN :2005 EN :2005 EMC - Industrial level EN :2006 EMC - Commercial level Änderungen vorbehalten. Alle Werte gemessen unter bestimmten Bedingungen. * Diese Parameter sind konfigurierbar anhand der RS 485 Kommunikationsschnittstelle. Für weitere Informationen über verfügbare Optionen, siehe AN LZR -U920/-U92 Protocol. PARAMETERKONFIGURATION Für weitere Informationen über die verfügbaren Parameter, siehe AN LZR -U920/-U92 Protocol. 5

6 SICHERHEIT Dieses Gerät enthält infrarote und sichtbare Laserstrahlung. IR Laser: Wellenlänge 905nm; max. Ausgangs-Pulsleistung 75W (Klasse nach IEC ) Sichtbare Laser: Wellenlänge 650nm; max. Dauerausgangsleistung 3mW (Klasse 3R nach IEC ) Die sichtbaren Laserstrahlen sind im Normalbetrieb ausgeschaltet. Sie können zu Montagezwecken kurzfristig und nur durch Fachpersonal aktiviert werden. Für weitere Informationen, siehe AN LZR -U920/-U92 Protocol. Achtung! Die Verwendung von Bedienungselementen, Einstellungen oder die Ausführung von Vorgängen, die von den hier beschriebenen abweichen, können zu gefährlicher Strahlungsexposition führen. Nicht in die Lasereinheit schauen. Jeglicher Reparaturversuch durch unbefugtes Personal annulliert die werksseitige Garantie. Montage und Inbetriebnahme des Sensors nur durch geschultes Fachpersonal. INSTALLATION UND WARTUNG Extreme Vibrationen Die Sichtfenster nicht abdecken. Bewegliche Objekte und Lichtquellen im Messbereich Rauch, Nebel und Staubwolken im Messbereich Kondensation Plötzliche oder extreme Temperaturschwankungen Direktes Bestrahlen mit Hochdruckreiniger ist zu Keine agressiven Reinigungsmittel oder Chemikalien einsetzen. Die Frontfenster regelmäßig mit einem sauberen und feuchten Tuch abwischen. In Umgebungen, in denen die Temperatur unter 0 C fallen kann, sollte der Sensor ununterbrochen eingeschaltet sein. 6

7 STÖRUNGSBEHEBUNG Keine blaue LED. Keine Spannungsversorgung. Die Kabel und Stecker überprüfen. Die Polarität der Stromversorgung ist vertauscht. Die Polarität der Stromversorgung überprüfen. Orange LED leuchtet. Die Spannungsversorgung ist außerhalb der Grenzwerte. Die Spannungsversorgung überprüfen. Der Sensor überschreitet seine Temperaturgrenze. Die Aussentemperatur am Sensor überprüfen. Eventuell den Sensor vor Sonneneinstrahlung schützen (Haube). LED 2 bleibt rot. Interner Fehler Fehlerhafter Anschluss Einige Sekunden warten. Sollte die LED weiterhin leuchten, Sensor ausschalten. Leuchtet beim Einschalten die orange LED erneut auf, den Sensor ersetzen. Anschlüsse überprüfen (Pin 6 + 7). LED 2 blinkt rot. Fehlerhafter Anschluss Anschlüsse überprüfen (Pin 6 + 7). NOTIZEN 7

8 Zur späteren Verwendung aufbewahren Zum Farbdruck entworfen BEA Originalbedienungsanleitung / V a division of BEA SA LIEGE Science Park ALLÉE DES NOISETIERS ANGLEUR [BELGIUM] T F INFO@sensorio.BE Hiermit erklärt BEA, dass sich der LZR -U920/-U92 in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinien 2006/95/EG, 20/65/EU und 2004/08/EG befindet. Angleur, Juni 203 Pierre Gardier, Bevollmächtigter Die vollständige Konformitätserklärung kann auf unserer Webseite heruntergeladen werden: 8 EU-Länder: Gemäß der Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE)

LZR - U910. LASER-MESSGERÄT mit unidirektionalem bussystem. Bedienungsanleitung für Produktversion ab 0500

LZR - U910. LASER-MESSGERÄT mit unidirektionalem bussystem. Bedienungsanleitung für Produktversion ab 0500 DE LZR - U90 LASER-MESSGERÄT mit unidirektionalem bussystem Bedienungsanleitung für Produktversion ab 0500 2 LASER-MESSGERÄT Andere Anwendungen des Geräts entsprechen nicht dem zugelassenen Zweck und können

Mehr

LZR - S600 LASER SCANNER FÜR GEBÄUDEAUTOMATION UND GEBÄUDESICHERHEIT. Bedienungsanleitung für Produktversion ab 0600

LZR - S600 LASER SCANNER FÜR GEBÄUDEAUTOMATION UND GEBÄUDESICHERHEIT. Bedienungsanleitung für Produktversion ab 0600 DE LZR - S600 LASER SCANNER FÜR GEBÄUDEAUTOMATION UND GEBÄUDESICHERHEIT Bedienungsanleitung für Produktversion ab 0600 GEBÄUDEAUTOMATION UND -SICHERHEIT Andere Anwendungen des Geräts entsprechen nicht

Mehr

MATRIX STEUERGERÄT FÜR INDUKTIONSSCHLEIFEN

MATRIX STEUERGERÄT FÜR INDUKTIONSSCHLEIFEN DE MATRIX STEUERGERÄT FÜR INDUKTIONSSCHLEIFEN MATRIX-S2-24: einfache Schleife mit Stromversorgung von 2-24 V AC/DC MATRIX-D2-24: doppelte Schleife mit Stromversorgung von 2-24 V AC/DC MATRIX-S220: einfache

Mehr

MILAN. Anwesenheitssensor für automatische Industrietore BESCHREIBUNG TECHNISCHE DATEN DEUTSCH

MILAN. Anwesenheitssensor für automatische Industrietore BESCHREIBUNG TECHNISCHE DATEN DEUTSCH Zur späteren Verwendung aufbewahren Zum Farbdruck entworfen Andere Anwendungen des Geräts entsprechen nicht dem zugelassenen Zweck und können nicht vom Hersteller garantiert werden. Der Hersteller kann

Mehr

PDM-8-MB POWER ÜBER MODBUS MODULE. Montage- und Bedienungsanleitung

PDM-8-MB POWER ÜBER MODBUS MODULE. Montage- und Bedienungsanleitung E Montage- und Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis SICHERHEITSHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN 3 PRODUKTBESCHREIBUNG 4 VORGESEHENES EINSATZGEBIET 4 TECHNISCHE DATEN 4 NORMEN 4 FUNKTIONSDIAGRAMMЕ 5 VERKABELUNG

Mehr

4K HDMI Extender, HDBaseT

4K HDMI Extender, HDBaseT 4K HDMI Extender, HDBaseT Benutzerhandbuch DS-55500 Wichtige Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie vor Installation und Inbetriebnahme nachstehende Sicherheitsanweisungen sorgfältig durch: Bitte beachten

Mehr

POWERLINE-ADAPTER. Bedienungsanleitung

POWERLINE-ADAPTER. Bedienungsanleitung POWERLINE-ADAPTER Bedienungsanleitung www.bascom-cameras.com Inhalt SICHERHEITSHINWEISE...1 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG... 1 VERPACKUNGSINHALT... 2 EIGENSCHAFTEN... 2 ZWEI TIPPS VORAB... 3 INSTALLATION... 4

Mehr

1D Neigungsschalter mit 2 Schaltausgängen 12 oder 24V / 2A. bei IS1A20P34: eingeschaltet, solange Neigung >/= Schwellwert (monostabil)

1D Neigungsschalter mit 2 Schaltausgängen 12 oder 24V / 2A. bei IS1A20P34: eingeschaltet, solange Neigung >/= Schwellwert (monostabil) . Eigenschaften: - 2 Schaltausgänge (typ. 2V / 2A ( bei ISA20P22) oder 24V / 2A), bei ISA20P4: eingeschaltet, solange Neigung >/= Schwellwert (monostabil) - Schaltschwellen, Totzeit mittels Potentiometer

Mehr

Wireless DMX Transmitter/Receiver

Wireless DMX Transmitter/Receiver Bedienungsanleitung Wireless DMX Transmitter/Receiver Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 2.1. Features...

Mehr

4K-HDMI-Extenderset, 4K2K/60 Hz

4K-HDMI-Extenderset, 4K2K/60 Hz 4K-HDMI-Extenderset, 4K2K/60 Hz Benutzerhandbuch DS-55204 Das Digitus 4K Extender Set, 4K2K/60Hz bietet eine Externderlösung bis 60 m für allerhöchste Ansprüche - sowohl für hochauflösende Grafikdarstellung

Mehr

Bedienungsanleitung CSM 2 A

Bedienungsanleitung CSM 2 A Bedienungsanleitung CSM 2 A Inhaltsverzeichnis Einführung...1 Spezifikationen...2 Lieferumfang...2 Bedienelemente...3 Anschluss und Inbetriebnahme...3 HDMI Matrix 4x4 Sehr geehrter Kunde! Danke, dass Sie

Mehr

Bedienungsanleitung Schimmel-Messgerät PCE-DPT 1

Bedienungsanleitung Schimmel-Messgerät PCE-DPT 1 PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 02903 976 99 0 Fax: 02903 976 99 29 info@pce-instruments.com www.pce-instruments.com/deutsch Bedienungsanleitung Schimmel-Messgerät PCE-DPT

Mehr

Bedienungsanleitung Feuchtemessgerät PCE-DPT 1

Bedienungsanleitung Feuchtemessgerät PCE-DPT 1 PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 02903 976 99 0 Fax: 02903 976 99 29 info@pce-instruments.com www.pce-instruments.com/deutsch Bedienungsanleitung Feuchtemessgerät PCE-DPT

Mehr

Bedienungsanleitung. Wireless DMX Transmitter/Reciever

Bedienungsanleitung. Wireless DMX Transmitter/Reciever Bedienungsanleitung Wireless DMX Transmitter/Reciever Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 1.2. Anwendungshinweise... 4 2. Beschreibung...

Mehr

HCW3.2. Chipkarten-Kodierer HOTEL SOLUTION

HCW3.2. Chipkarten-Kodierer HOTEL SOLUTION s 6 340 HOTEL SOLUTION Chipkarten-Kodierer HCW3.2 Chipkarten-Kodierer / -Leser mit LCD-Anzeige Kodieren des Zutrittskodes auf die Chipkarte Lesen des Zutrittskodes von der Chipkarte Ansteuerung von der

Mehr

Neigungssensoren 1-dimensional, Messbereich

Neigungssensoren 1-dimensional, Messbereich Merkmale Baugrösse 50 mm MEMS kapazitives Messprinzip EN3849 konforme Firmware E konformes Design Schnittstelle CANopen, SAE J939, Analog Messbereich -dimensional: 0...360 Anschluss M2 und Kabel Schutzart

Mehr

AWLS Laser-Distanzsensoren

AWLS Laser-Distanzsensoren Triangulation (bis 600 mm) Extrem kompakt 20 x 44 x 25 mm (B x H x T) 0 5 V / 4 20 ma Analogausgang (umschaltbar) PNP oder NPN Transistorausgang Gesamte Elektronik integriert Display zur Anzeige der aktuellen

Mehr

GAP. GAP AG, Produktspezifikation HW HiConnex Seite 1 von 8 Version 5

GAP. GAP AG, Produktspezifikation HW HiConnex Seite 1 von 8 Version 5 GAP AG, Produktspezifikation HW HiConnex Seite 1 von 8 Version 5 Bild 1 Bild 2 Netzanschluß 12 V I/O- Anschlüsse HiConnex PC-Anschluß FME-Antennenanschluß PC-Stecker HiConnex- Stecker Bild 3 Bild 4 Netzteil

Mehr

RS485 (S85- -Y13) Anzeige (S85- -Y13) Einstellung Drucktasten (S85- -Y03) Spannungsversorgung Vdc 24 V +/- 20% PNP NPN Ausgang Push pull

RS485 (S85- -Y13) Anzeige (S85- -Y13) Einstellung Drucktasten (S85- -Y03) Spannungsversorgung Vdc 24 V +/- 20% PNP NPN Ausgang Push pull LASER-Distanzsensor für präzise Messungen bis zu 20m und einer Wiederholgenauigkeit von 1mm durch Lichtlaufzeittechnologie Lichtlaufzeittechnologie Sichtbarer LASER der Klasse 2 mit einfacher Ausrichtung

Mehr

DPOM8-24/20 DIN-SCHIENE POWER ÜBER MODBUS MODUL. Montage- und Bedienungsanleitung

DPOM8-24/20 DIN-SCHIENE POWER ÜBER MODBUS MODUL. Montage- und Bedienungsanleitung Montage- und Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis SICHERHEITSHINWEISE UND VORSICHTSMSSNHMEN 3 PRODUKTBESCHREIBUNG 4 RTIKELCODES 4 VORGESEHENES EINSTZGEBIET 4 TECHNISCHE DTEN 4 NORMEN 4 VERKBELUNG UND

Mehr

UEM 300 Analoges Wählmodem

UEM 300 Analoges Wählmodem UEM 300 Automatisierungssysteme GmbH Gutenbergstr. 16 63110 Rodgau Telefon: 06106/84955-0 Fax: 06106/84955-20 E-Mail: info@ohp.de Internet: http://www.ohp.de Stand: 12.09.2005 Seite - 1 - Inhaltsverzeichnis

Mehr

Bedienungsanleitung Refraktometer PCE-ALK

Bedienungsanleitung Refraktometer PCE-ALK PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 02903 976 99 0 Fax: 02903 976 99 29 info@pce-instruments.com www.pce-instruments.com/deutsch Bedienungsanleitung Refraktometer PCE-ALK

Mehr

Bedienungsanleitung Feuchtemessumformer PCE-P18L

Bedienungsanleitung Feuchtemessumformer PCE-P18L PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 02903 976 99 0 Fax: 02903 976 99 29 info@pce-instruments.com www.pce-instruments.com/deutsch Bedienungsanleitung Feuchtemessumformer PCE-P18L

Mehr

Bedienungsanleitung Stroboskop PCE-LES 100

Bedienungsanleitung Stroboskop PCE-LES 100 PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 02903 976 99 0 Fax: 02903 976 99 29 info@pce-instruments.com www.pce-instruments.com/deutsch Bedienungsanleitung Stroboskop PCE-LES 100

Mehr

TrendCon 2. Ausgabe, D. TrendCon. Betriebsanleitung

TrendCon 2. Ausgabe, D. TrendCon. Betriebsanleitung 2. Ausgabe, D TrendCon Betriebsanleitung 0403-54-11-04 KAPITEL INHALTSVERZEICHNIS SEITE ÜBERBLICK FUNKTIEN.. 1 WARNUNG.. 1 ANLEITUNG ALLGEMEIN.. 2 ANWENDUNG ALLGEMEIN.. 2 FEHLERSIGNALE.. 2 SYSTEM ÜBERBLICK..

Mehr

BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG LED ARBEITSSCHEINWERFER KG 00 / KG 00 /

BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG LED ARBEITSSCHEINWERFER KG 00 / KG 00 / BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG LED ARBEITSSCHEINWERFER 28410 KG 00 / 700-86 28412 KG 00 / 701-86 HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM KAUF DIESES QUALITÄTSPRODUKTES! BITTE LESEN SIE DIESE GEBRAUCHSANLEITUNG GUT

Mehr

Mini-Infrarot-Thermometer mit Laserpointer

Mini-Infrarot-Thermometer mit Laserpointer Bedienungsanleitung Mini-Infrarot-Thermometer mit Laserpointer MODELL 42500 Einführung Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb des IR-Thermometers, Modell 42500. Dieses Thermometer führt auf Knopfdruck kontaktfreie

Mehr

testo Klima-Sonden der neuesten Generation mit fixem Kabel Bedienungsanleitung

testo Klima-Sonden der neuesten Generation mit fixem Kabel Bedienungsanleitung testo Klima-Sonden der neuesten Generation mit fixem Kabel Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Zu diesem Dokument... 3 2 Sicherheit und Entsorgung... 3 3 Systembeschreibung... 4

Mehr

Allgemeine Daten AB1000-POE-21SFP-G03 AB1000-POE-42SFP-G06 AB1000-POE-82SFP-G10

Allgemeine Daten AB1000-POE-21SFP-G03 AB1000-POE-42SFP-G06 AB1000-POE-82SFP-G10 Unmanaged Industrial Gigabit Switches mit PoE. Zwei, vier oder acht 10/100/1000BaseTX PoE Ports und ein oder zwei 10/100/1000 Mbit/s SFP Ports stehen je nach Modell zur Verfügung. Die Switches unterstützen

Mehr

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank für den Kauf dieses LITECRAFT Produktes. Zu Ihrer eigenen Sicherheit lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung sorgfältig

Mehr

VTR-1-V2 ZEITRELAIS MODUL. Montage- und Bedienungsanleitung

VTR-1-V2 ZEITRELAIS MODUL. Montage- und Bedienungsanleitung VTR-1-V2 ZEITRELAIS Montage- und Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis SICHERHEITSHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN 3 PRODUKTBESCHREIBUNG 4 ARTIKELCODES 4 VORGESEHENES EINSATZGEBIET 4 TECHNISCHE DATEN

Mehr

DMS Messverstärker GSV-4BT

DMS Messverstärker GSV-4BT DMS Messverstärker GSV-4BT Abbildung 1: GSv-4BT M12 Beschreibung Abbildung 2: GSV-4BT SD Bluetooth Schnittstelle 4-Kanäle Eingänge für DMS / 0 5 V / PT1000 Messbereiche 2 mv/v / 10 mv/v DMS Viertel- /

Mehr

Abstandsmessung auf unterschiedliche Oberflächen

Abstandsmessung auf unterschiedliche Oberflächen Laser-Wegsensoren optoncdt Optionen (Triangulation) 3 Abstandsmessung auf unterschiedliche Oberflächen optoncdt 142Z-5(2) 19 5,9 35,4 48,5 5 32 4,5 6,5 1 55 79,6 134 ø7 7 23 41 51 78 87,5 9 ø6 F7 Modell

Mehr

上海江晶翔电子有限公司 ULTRASONIC. Ultraschall-Abstands- und Näherungssensoren. Ultraschallabstandssensor oder 2-Punkt-Näherungsschalter

上海江晶翔电子有限公司 ULTRASONIC. Ultraschall-Abstands- und Näherungssensoren. Ultraschallabstandssensor oder 2-Punkt-Näherungsschalter ULTRASONIC Ultraschall-Abstands- und Näherungssensoren Serie UFP / UPA Messbereich 200...6000 mm Wiederholgenauigkeit max. 0,8 mm Ultraschallabstandssensor oder 2-Punkt-Näherungsschalter Gewinde-Bauformen

Mehr

BTS-110 Kurzanleitung

BTS-110 Kurzanleitung BTS-110 Kurzanleitung Infos und Unterstützung finden Sie unter: www.lenco.com 1. Tasten und Anschlüsse 1 (1) Betrieb EIN/AUS (2) LED-Ladeanzeige (rot / grün) (3) LED-Modusanzeige (blau / rot; Bluetooth

Mehr

Bedienungsanleitung CU-100RGB. RGB-LED-Controller (2,4 GHz) mit berührungsempfindlichem Farbring

Bedienungsanleitung CU-100RGB. RGB-LED-Controller (2,4 GHz) mit berührungsempfindlichem Farbring Bedienungsanleitung CU-100RGB RGB-LED-Controller (2,4 GHz) mit berührungsempfindlichem Farbring Vielen Dank, dass Sie sich für den RGB-LED-Controller mit berührungsempfindlichem Farbring entschieden haben.

Mehr

Messverstärker für ph und Redox Typ M3720

Messverstärker für ph und Redox Typ M3720 Messverstärker für ph und Redox Typ M3720 0 bis 14pH -1000 bis 1000mV 4 20mA, 2-Draht-Technik 24VDC Hilfsenergie Galvanisch getrennt Modbus Hold Funktion IP67 Technische Beschreibung Der sehr kompakte

Mehr

Nokia Lautsprecher-Station MD-3

Nokia Lautsprecher-Station MD-3 Nokia Lautsprecher-Station MD-3 9253870/2 DEUTSCH Die Lautsprecher-Station MD-3 bieten eine qualitativ hochwertige Audiowiedergabe, wenn Sie mit einem kompatiblen Nokia Telefon oder Audiogerät Musik oder

Mehr

Absolute Drehgeber Singleturn

Absolute Drehgeber Singleturn Die Sendix 365 und Sendix 367 Singleturn mit analoger Schnittstelle und magnetischer Sensorik sind aufgrund ihrer vielfältigen Schnittstellen und Messbereiche besonders flexibel einsetzbar. Eine grüne

Mehr

Ultraschall-Abstands- und Näherungssensoren

Ultraschall-Abstands- und Näherungssensoren ULTRASONIC Ultraschall-Abstands- und Näherungssensoren Serie UPT Key-Features: Inhalt: Technische Daten...2 Technische Zeichnung...2 Teach-in Anleitung...3 Elektrischer Anschluss...4 Schallkeulen...5 Bestellcode

Mehr

TNX Series. page 1-3 USER S MANUAL. TNX-10a TNX-12a TNX-15a

TNX Series. page 1-3 USER S MANUAL. TNX-10a TNX-12a TNX-15a TNX Series GB page 1-3 USER S MANUAL D Seite 4-6 Bedienungsanleitung TNX-10a TNX-12a TNX-15a WARNINGS 1 CONTROLS AND FEATURES: 2 Specifications Manufacturer: MUSIC STORE professional GmbH Tel: +49 (0)

Mehr

Bedienungsanleitung. Botex X-KP II

Bedienungsanleitung. Botex X-KP II Bedienungsanleitung Botex X-KP II Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einleitung... 4 3. Hauptmerkmale... 4 4. Technische Daten...

Mehr

3E CAN Gateway. Beschreibung: Anschlüsse: 3E CAN Gateway

3E CAN Gateway. Beschreibung: Anschlüsse: 3E CAN Gateway Beschreibung: 3E CAN Gateway Erweiterung eines CAN Netzwerks um 2 weitere CAN Teilnetze, welche zum CAN Hauptnetzwerk galvanisch getrennt sind. Kommunikations- und Fehlerstatus wird durch die LED Anzeigen

Mehr

Automationssystem TROVIS 5400 Konverter TROVIS 5484

Automationssystem TROVIS 5400 Konverter TROVIS 5484 Automationssystem TROVIS 5400 Konverter TROVIS 5484 Einbau- und Bedienungsanleitung Elektronik von SAMSON EB 5409-2 Ausgabe Dezember 2000 Anwendung Inhalt Anwendung....................................

Mehr

Bedienungsanleitung... Seite 4 Bitte bewahren Sie die Anleitung auf! Bedienungsanleitung... Seite 4 Bitte bewahren Sie die Anleitung auf!

Bedienungsanleitung... Seite 4 Bitte bewahren Sie die Anleitung auf! Bedienungsanleitung... Seite 4 Bitte bewahren Sie die Anleitung auf! GB F NL i-light Sensor D GB F NL Bedienungsanleitung............. Seite 4 Bitte bewahren Sie die Anleitung auf! Bedienungsanleitung............. Seite 4 Bitte bewahren Sie die Anleitung auf! Bedienungsanleitung.............

Mehr

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll Funk

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll Funk Betriebsanleitung Made in China Importiert durch 87372 Rückfahrvideosystem 7Zoll Funk Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Inbetriebnahme des Geräts und halten Sie sie es für späteres Nachschlagen bereit.

Mehr

RS485-Gateway Wireless

RS485-Gateway Wireless Wireless Aus dem Englischen -de übersetztes Dokument 2017-03-20 A005 Inhaltsverzeichnis 1 Konformitätserklärung... 1 2 Produktbeschreibung... 3 3 Leitlinien zur Installation... 4 4 Beschreibung der Bedieneinheit...

Mehr

MK4 A MAGNETOSTRIKTIVER BERÜHRUNGSLOSER LINEARWEGAUFNEHMER (ANALOGAUSGANG)

MK4 A MAGNETOSTRIKTIVER BERÜHRUNGSLOSER LINEARWEGAUFNEHMER (ANALOGAUSGANG) MK4 A MAGNETOSTRIKTIVER BERÜHRUNGSLOSER LINEARWEGAUFNEHMER (ANALOGAUSGANG) Wichtigste Eigenschaften Absoluter Wegaufnehmer Berührungsloser Wegaufnehmer mit hoher Lebensdauer Wege von 50 bis 4000 Flexible

Mehr

CCD FARB VIDEOKAMERA BDC4803H BEDIENUNGSANLEITUNG. Seite : 1

CCD FARB VIDEOKAMERA BDC4803H BEDIENUNGSANLEITUNG. Seite : 1 CCD FARB VIDEOKAMERA BDC4803H BEDIENUNGSANLEITUNG Seite : 1 INHALT CONTENTSbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbb - VORSICHTSMASSNAHMEN UND PFLEGE. Seite 3 - VERPACKUNGS INHALT.. Seite 4-1. Bedienungsanleitung......

Mehr

GEBRAUCHSANLEITUNG FÜR DEN HelpLine-Steckdosenempfänger

GEBRAUCHSANLEITUNG FÜR DEN HelpLine-Steckdosenempfänger GEBRAUCHSANLEITUNG FÜR DEN HelpLine-Steckdosenempfänger. ANWENDUNG Der HelpLine-Steckdosenempfänger ist ein Gerät zur Signalisierung und Alarmierung. Er kann Funk-Signale von kompatiblen Sendern empfangen

Mehr

Ethernet/PoE Erweiterung über UTP Kabel

Ethernet/PoE Erweiterung über UTP Kabel /PoE Erweiterung über UTP Kabel Produktübersicht: 1. Extend: RJ45 Buchse (ohne LED); erlaubt eine 10/100 Basis-T - und PoE- Übertragung mit Hilfe eines Cat. 5 UTP Kabel oder einer 2-Draht Verbindung (mit

Mehr

Installationsanleitung. PIR-Bewegungsmelder (311) Merkmale und Anschluss. DALI-Anschluss

Installationsanleitung. PIR-Bewegungsmelder (311) Merkmale und Anschluss. DALI-Anschluss Installationsanleitung PIR-Bewegungsmelder (311) Der 311 PIR-Bewegungsmelder ist ein kompakter Deckeneinbausensor zum Aufbau anwesenheitsabhängiger Steuerungen im DALI-System. Mit dem Sensor 311 können

Mehr

Anleitung Futaba R7018SB

Anleitung Futaba R7018SB Anleitung Futaba R7018SB Wichtige Hinweise zum Gebrauch des R7018SB: Analog Servos können im FASSTest 12Ch Mode nicht verwendet werden. Wenn der FASST Multi Ch High Speed Mode verwendet wird, können Analog

Mehr

Bedienungsanleitung. RCM232 remote control multiplexer. Version 1.0: Uwe Hunstock Kastanienallee Berlin Tel. 030.

Bedienungsanleitung. RCM232 remote control multiplexer. Version 1.0: Uwe Hunstock Kastanienallee Berlin Tel. 030. RCM232 remote control multiplexer Bedienungsanleitung Version 1.0: 17.07.2004 Autor: runlevel3 GmbH Uwe Hunstock Kastanienallee 94 10435 Berlin Tel. 030.41 71 41 22 Seite 1 / 11 Inhaltsverzeichnis 1 Schnellstart...2

Mehr

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll LCD

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll LCD Betriebsanleitung Made in China Importiert durch 87316 Rückfahrvideosystem 7Zoll LCD Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Inbetriebnahme des Geräts und halten Sie sie esfür späteres Nachschlagen bereit.

Mehr

MLV12-54-LAS-300/76b/110/124

MLV12-54-LAS-300/76b/110/124 U MLV--LAS-00/76b/0/ Reflexions-Lichtschranke mit Polfilter MLV--LAS-00/76b/0/ mit Metallstecker M; -polig, 90 umsetzbar Laser Class II! Hindernisgröße > 0, mm! Weit hell sichtbare Anzeige-LEDs für Power

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG Magnetostriktive Sensoren Serie MAZ

BEDIENUNGSANLEITUNG Magnetostriktive Sensoren Serie MAZ BEDIENUNGSANLEITUNG Magnetostriktive Sensoren Serie MAZ Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Datenblatt unter www.waycon.de/produkte/magnetostriktive-geber/ ERSTE SCHRITTE

Mehr

LZR -WIDESCAN BEWEGUNGS-, ANWESENHEITS- UND ABSICHERUNGSSENSOR FÜR INDUSTRIETORE

LZR -WIDESCAN BEWEGUNGS-, ANWESENHEITS- UND ABSICHERUNGSSENSOR FÜR INDUSTRIETORE DE BITTE AUFBEWAHREN - FÜR FARBDRUCK GEEIGNET LZR -WIDESCAN BEWEGUNGS-, ANWESENHEITS- UND ABSICHERUNGSSENSOR FÜR INDUSTRIETORE Bedienungsanleitung für die Produktversionen 00 und höher Die Seriennummer

Mehr

ULTRASONIC. Ultraschall-Abstands- und Näherungssensoren. Serie UFP / UPA. Key-Features:

ULTRASONIC. Ultraschall-Abstands- und Näherungssensoren. Serie UFP / UPA. Key-Features: ULTASONIC Ultraschall-Abstands- und Näherungssensoren Serie UFP / UPA Key-Features: Inhalt: Technische Daten...2 Technische Zeichnungen...3 Elektrischer Anschluss...4 Teach Anleitung...5 Schallkeulen Geometrie...6

Mehr

F-LAS Serie F-LAS-DC-... Aufbau. F-LAS Serie Laser-Gabellichtschranken. Produktbezeichnung:

F-LAS Serie F-LAS-DC-... Aufbau. F-LAS Serie Laser-Gabellichtschranken. Produktbezeichnung: F-LAS Serie F-LAS-DC-... - Kollimierter, sichtbarer roter Laserstrahl, je nach Blendengröße Laserklasse 1 (

Mehr

MICROWELL DRY EASY 300. RHT-RX, RHT-TX Funkregelung von Entfeuchtung und Heizung

MICROWELL DRY EASY 300. RHT-RX, RHT-TX Funkregelung von Entfeuchtung und Heizung Die Steuereinheit besteht aus zwei Komponenten dem Sender (Messgerät) und dem Empfänger (Schaltgerät). Im Messgerät befinden sich Feuchtigkeits- und Temperaturfühler, Funk-Sender (weiter nur RF), Bedienteile

Mehr

Zubehör RS232/Ethernet-Adapter Datenblatt cab-5/eth-500 Zubehör cab-5/eth-500 Aufbau Produktbezeichnung: cab-5/eth-500

Zubehör RS232/Ethernet-Adapter Datenblatt cab-5/eth-500 Zubehör cab-5/eth-500 Aufbau Produktbezeichnung: cab-5/eth-500 Zubehör Dieser Netzwerk-Adapter wandelt die Standard RS232 Signale des Sensors und stellt eine Schnittstelle zu einem LAN Netzwerk bereit. Die RS232 Schnittstelle kann bis zu 115200 baud betrieben werden.

Mehr

Kabelausführung (E3JK) Geringer Platzbedarf Vielseitig und kostengünstig. Anschlussart Reich-/Tastweite Schaltverhalten Ausgang

Kabelausführung (E3JK) Geringer Platzbedarf Vielseitig und kostengünstig. Anschlussart Reich-/Tastweite Schaltverhalten Ausgang Lichtschranke mit integrierter Stromversorgung Weiter Versorgungsspannungsbereich Kabelausführung () Geringer Platzbedarf Vielseitig und kostengünstig einsetzbar Sensortyp Reflexionslichtschranken mit

Mehr

F-LAS Serie F-LAS-AC-... Aufbau. F-LAS Serie Laser-Gabellichtschranken. Produktbezeichnung:

F-LAS Serie F-LAS-AC-... Aufbau. F-LAS Serie Laser-Gabellichtschranken. Produktbezeichnung: F-LAS Serie F-LAS-AC-... - Kollimierter, sichtbarer roter Laserstrahl, Laserklasse 1 (

Mehr

Beschleunigungssensoren Mit SIL2/PLd Relaisausgang zur Grenzwertüberwachung Analog / CANopen

Beschleunigungssensoren Mit SIL2/PLd Relaisausgang zur Grenzwertüberwachung Analog / CANopen Merkmale Beschleunigungssensor für Sicherheitsanwendungen Sichere Grenzwertüberwachung mit Relaisausgang gemäss SIL2/PLd Ausgabe der Beschleunigung über Analog / CANopen Redundante 3-Achsen MEMS basierte

Mehr

Digital-Universalanzeige

Digital-Universalanzeige s 5 312 5312p01 Digital-Universalanzeige für einstellbares Eingangssignal BAU200 Digitale Universal-Einzelanzeige geeignet für den Fronteinbau in Schaltschränke mit LED-Anzeige mit Tasten einstellbares

Mehr

Inhalt. Art.-Nr.: SLE46CI-70.K4/4P-M12 Sicherheits Einstrahllichtschranke Empfänger

Inhalt. Art.-Nr.: SLE46CI-70.K4/4P-M12 Sicherheits Einstrahllichtschranke Empfänger Art.-Nr.: 50126334 SLE46CI-70.K4/4P-M12 Sicherheits Einstrahllichtschranke Empfänger Abbildung kann abweichen Inhalt Technische Daten Passende Sender Maßzeichnungen Elektrischer Anschluss Bedienung und

Mehr

C-LAS Serie C-LAS-LR-RP2-... Aufbau. C-LAS Serie Laser-Kompaktlichtschranken. Zubehör: (s. Seite 5-6) Produktbezeichnung:

C-LAS Serie C-LAS-LR-RP2-... Aufbau. C-LAS Serie Laser-Kompaktlichtschranken. Zubehör: (s. Seite 5-6) Produktbezeichnung: C-LAS Serie C-LAS-LR-RP2-... Laser-Reflex-Lichtschranke - Sichtbares Laserlicht 670 nm (rot), Laserklasse 2 - Kollimierter Laserstrahl (geringe Strahldivergenz) - Polarisationsfilter - Reflektorabstand

Mehr

Auswertgerät Typ 656 A/B

Auswertgerät Typ 656 A/B Auswertgerät Typ 656 A/B Auswertung: Typ 640 oder Typ 664 Relais: Hauptalarm, OK Betriebsanleitung Deutsch Betriebsanleitung Auswertegeräte Typ 656 A / B Ausgabe: 08.11.12 Achtung! Vor Inbetriebnahme des

Mehr

Technische Dokumentation IRMA der 4.Generation Teil: Infrarotsensoren 9xxxx 9Ko01, 9Ko04, 9Ko07, 9Ko08

Technische Dokumentation IRMA der 4.Generation Teil: Infrarotsensoren 9xxxx 9Ko01, 9Ko04, 9Ko07, 9Ko08 Technische Dokumentation IRMA der 4.Generation Teil: Infrarotsensoren 9xxxx 9Ko01, 9Ko04, 9Ko07, 9Ko08 deutsche Ausgabe pdf-datei der online-dokumentation vom 18.05.2006 Inhaltsverzeichnis: Infrarotsensoren

Mehr

LED Cube & Seat White PE

LED Cube & Seat White PE Bedienungsanleitung LED Cube & Seat White PE Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Statement... 4 2.1. Produktbeschreibung...

Mehr

PRODIS. PD-ADC Digitale Prozessanzeige für analoge Sensoren. Digitale Prozessanzeigen. Datenblatt

PRODIS. PD-ADC Digitale Prozessanzeige für analoge Sensoren. Digitale Prozessanzeigen. Datenblatt Digitale Prozessanzeigen Digitale Prozessanzeige für analoge Sensoren Datenblatt Copyright ASM GmbH Am Bleichbach 18-24 85452 Moosinning Die angegebenen Daten in diesem Datenblatt dienen allein der Produktbeschreibung

Mehr

Dental-OP-Leuchte. INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG Modell 720S Modell 720M

Dental-OP-Leuchte. INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG Modell 720S Modell 720M Dental-OP-Leuchte INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG Modell 720S Modell 720M INHALTSVERZEICHNIS 1. Gesamtübersicht und Hauptkomponenten... 3 2. Spezifikationen... 3 3. Installationsanleitung... 4 4.

Mehr

Bedienungsanleitung Nachtsichtgerät Waschbär

Bedienungsanleitung Nachtsichtgerät Waschbär Bedienungsanleitung Nachtsichtgerät 1 Bedienungsanleitung 129507 Nachtsichtgerät Waschbär Sehr geehrter Kunde! Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam vor der Inbetriebnahme des Nachtsichtgerätes

Mehr

DMX-Servo-Control 2. Bedienungsanleitung

DMX-Servo-Control 2. Bedienungsanleitung DMX-Servo-Control 2 Bedienungsanleitung DMX-Servo-Control 2 2 Beschreibung Der DMX-Servo-Control 2 ist für die Ansteuerung von zwei Servos per DMX vorgesehen. Kompakte Bauform Verschiedene Betriebsarten

Mehr

Ingenieurbüro für Echtzeitprogrammierung. Relais-Koppel-Modul

Ingenieurbüro für Echtzeitprogrammierung. Relais-Koppel-Modul Ingenieurbüro für Echtzeitprogrammierung Relais-Koppel-Modul Dok-Rev. 1.0 vom 22.12.2010 Hardware-Rev. 1.0 vom 23.06.2009 Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit... 3 2 Allgemeine Hinweise... 4 2.1 Handhabung

Mehr

FLB Serie FLB-F FLB-H FLB-V. Aufbau. FLB Serie Rahmenlichtschranken. Produktbezeichnung: FLB-F FLB-H FLB-V. Datenblatt FLB-F, FLB-H, FLB-V

FLB Serie FLB-F FLB-H FLB-V. Aufbau. FLB Serie Rahmenlichtschranken. Produktbezeichnung: FLB-F FLB-H FLB-V. Datenblatt FLB-F, FLB-H, FLB-V FLB Serie - Homogene Lichtverteilung (IR-Lichtvorhang) - Verschiedene Längen verfügbar (5 mm bis 50 mm) - Hohe Empfindlichkeit (Teilegröße ab 50 µm Durchmesser) - Anschluss an verschiedene Kontrollelektroniken

Mehr

DALI PS. Datenblatt. DALI Power Supply Unit. DALI Busversorgung. Art. Nr , Lunatone Industrielle Elektronik GmbH DALI PS

DALI PS. Datenblatt. DALI Power Supply Unit. DALI Busversorgung. Art. Nr , Lunatone Industrielle Elektronik GmbH DALI PS DALI PS Datenblatt DALI Power Supply Unit DALI Busversorgung Art. Nr. 24033444 DALI PS 2 DALI PS Bus Power Supply Übersicht DALI Busversorgung garantierter Ausgangsstrom 220mA maximaler Ausgangsstrom 250mA

Mehr

GIB TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN ABMESSUNGEN NEIGUNGSMESSER AUSFÜHRUNG BASIS - EIN-/ZWEIACHSIG (XY/360 )

GIB TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN ABMESSUNGEN NEIGUNGSMESSER AUSFÜHRUNG BASIS - EIN-/ZWEIACHSIG (XY/360 ) GIB NEIGUNGSMESSER AUSFÜHRUNG BASIS - EIN-/ZWEIACHSIG (XY/360 ) TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN Messbereich Neigungsmesser Basis Ausführung mit MEMS- Technik. Der für die Mobilhydraulik konzipierte Sensor zeichnet

Mehr

APT-X BLUETOOTH MUSIK-TRANSMITTER/SENDER

APT-X BLUETOOTH MUSIK-TRANSMITTER/SENDER APT-X BLUETOOTH MUSIK-TRANSMITTER/SENDER mit bis zu 2 Empfängern PX-1475-675 1 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf dieses Bluetooth Musik-Transmitters/ Senders mit bis zu

Mehr

Fast Ethernet PoE + Repeater

Fast Ethernet PoE + Repeater Fast Ethernet PoE + Repeater Bedienungsanleitung DN-95122 PoE Ethernet Repeater Der PoE Ethernet Repeater verlängert das Ethernet-Signal auf 100 Meter. Eine deutliche und gleichzeitige Vergrößerung der

Mehr

RS-232 SERIELLE SCHNITTSTELLE PHOTOELEKTRISCHER ISOLATOR

RS-232 SERIELLE SCHNITTSTELLE PHOTOELEKTRISCHER ISOLATOR RS-232 SERIELLE SCHNITTSTELLE PHOTOELEKTRISCHER ISOLATOR Bedienungsanleitung DA-70163 I. Zusammenfassung Mit der Einführung hochentwickelter photoelektrischer Isolationstechnologie, bietet die RS-232 serielle

Mehr

Bedienungsanleitung HVAC Messgerät PCE-LD 1

Bedienungsanleitung HVAC Messgerät PCE-LD 1 PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 02903 976 99 0 Fax: 02903 976 99 29 info@pce-instruments.com www.pce-instruments.com/deutsch Bedienungsanleitung HVAC Messgerät PCE-LD

Mehr

S5-Bluetooth Bluetooth-/RFID-Zutrittskontrolle

S5-Bluetooth Bluetooth-/RFID-Zutrittskontrolle S5-Bluetooth Bluetooth-/RFID-Zutrittskontrolle Bedienungsanleitung Copyright by I-KEYS Seite 1 Stand: 2018-01-04 EINLEITUNG Das S5 ist eine stabile Bluetooth- und RFID-Zutrittskontrolle, welche innen und

Mehr

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster Sichtbares Rotlicht Robustes Metallgehäuse

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster Sichtbares Rotlicht Robustes Metallgehäuse Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster 2300 Abmessungen 15,4 x 50 x 50mm Einweg-Schranken Reflex-Schranken Taster Reichweite Reichweite Tastweite 3,0m bis 7,0m 20 bis 600mm Taster mit Hintergrundausblendung

Mehr

HDMI KVM Extender over IP

HDMI KVM Extender over IP HDMI KVM Extender over IP Benutzerhandbuch DS-55202 Wichtige Sicherheitsanweisungen 1. Vor der Einweisung dürfen Sender und Empfänger nicht verwechselt werden. 2. Stecker des Geräts während des Gebrauchs

Mehr

elero Lumo Bedienungsanleitung Bitte bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf!

elero Lumo Bedienungsanleitung Bitte bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf! Lumo elero Bedienungsanleitung Bitte bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf! elero GmbH Antriebstechnik Linsenhofer Str. 59 63 D-72660 Beuren info@elero.de www.elero.com 309020 Nr. 18 100.3601/0204 Inhaltsverzeichnis

Mehr

PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 01805 976 990* Fax: 029 03 976 99-29 info@warensortiment.de *14 Cent pro Minute aus dem dt. Festnetz, max. 42 Cent pro Minute aus dem

Mehr

PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 Deutschland D-59872 Meschede Tel: 029 03 976 99-0 Fax: 029 03 976 99-29 info@warensortiment.de Bedienungsanleitung Elektrosmog - Messgerät PCE-EMF 823 Version 1.1 10.11.2010

Mehr

Bedienungsanleitung. Digitale T-Bar T-4

Bedienungsanleitung. Digitale T-Bar T-4 Bedienungsanleitung Digitale T-Bar T-4 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einführung... 4 3. Technische Daten... 4 4. Bedienung...

Mehr

SIEMENS QXA2602/QXA2604 QXA2603 QXA2604. Kondensationswächter

SIEMENS QXA2602/QXA2604 QXA2603 QXA2604. Kondensationswächter SIEMENS 3 302 QXA2601/QXA2603 QXA2602/QXA2604 Kondensationswächter QXA2601 QXA2602 QXA2603 QXA2604 Betriebsspannung AC/DC 24 V oder AC 230 V Potentialfreier Umschaltkontakt AC/DC 1 30 V oder AC 230 V Einfache

Mehr

Produktinformation. Baureihe EIB 1500 Externe Interface-Box

Produktinformation. Baureihe EIB 1500 Externe Interface-Box Produktinformation Baureihe EIB 1500 Externe Interface-Box September 2014 Baureihe EIB 1500 Interpolations- und Digitalisierungs-Elektronik zur digitalen Verrechnung der Positionen zweier Abtastköpfe Integrierte

Mehr

Bedienungsanleitung TR3. Montage und Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung TR3. Montage und Bedienungsanleitung TR3 Montage und Bedienungsanleitung 1 Inhaltsverzeichnis 1. Funktionsbeschreibung 3 2. Montage und Anschluss 3 2.1. Montage des Gehäuses 3 2.2. Anschluss 4 Abbildung Anschluss 4 3. Einstellung 5 4. Technische

Mehr

Produktinformation. EIB 392 Interface-Elektronik in Kabelausführung

Produktinformation. EIB 392 Interface-Elektronik in Kabelausführung Produktinformation EIB 392 Interface-Elektronik in Kabelausführung Juni 2014 EIB 392 Interpolations- und Digitalisierungs-Elektronik im Sub-D-Steckergehäuse Integrierte 16 384fach-Unterteilung Eingang:

Mehr

Bedienungsanleitung RCD-Tester PCE-RCD 1

Bedienungsanleitung RCD-Tester PCE-RCD 1 PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 02903 976 99 0 Fax: 02903 976 99 29 info@pce-instruments.com www.pce-instruments.com/deutsch Bedienungsanleitung RCD-Tester PCE-RCD 1

Mehr

OWLE/F Serie / Laser-Distanzsensoren

OWLE/F Serie / Laser-Distanzsensoren Industrielle Sensoren / Laser & LEDDistansensoren OWLE/F Serie / LaserDistansensoren Triangulation (bis m) Ausgeeichnete Linearität durch Mikroproessorsteuerung Teachbare Versionen Versionen mit Laserlinie

Mehr

SpectraDim 64/V Handbuch

SpectraDim 64/V Handbuch SpectraDim 64/V Handbuch @8.2014 LDDE SpectraDim 64/V Version 2.3 Technische Änderungen vorbehalten / Technical details are subject to chance 1 Inhalt Dimensionen... 2 Anschlussbelegung... 3 Adressierung

Mehr

HDMI Kabeltester Bedienungsanleitung

HDMI Kabeltester Bedienungsanleitung HDMI Kabeltester Bedienungsanleitung CNT 7 L CNT7L_Manual-de_99.indd 1 30.09.2013 11:24:47 ! Achtung! Lesen Sie die Bedienungsanleitung vollständig und sorgfältig durch. Es ist Bestandteil des Produktes

Mehr