Grundpraktikum. Versuchsreihe: Materialwissenschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Grundpraktikum. Versuchsreihe: Materialwissenschaft"

Transkript

1 Grundpraktikum Versuchsreihe: Materialwissenschaft Härten B404 Stand: Ziel des Versuchs: Die Härtbarkeit verschiedener Werkstoffe soll miteinander verglichen und die Einflussfaktoren auf die Härtbarkeit bestimmt werden. Inhalt 1 Einleitung 1 2 Theorie Härten Bedingungen des Härtens Abschrecken und Abschreckmedien Abkühlprozesses Jominy-Versuch Gefüge Abschreckgefüge ZTU-Diagrammen Einfluss von Legierungselementen Technische Bedeutung 11 3 Versuchsdurchführung Geräte / Proben Ablauf 12 4 Versuchsauswertung Bestimmung der Härtbarkeit Gefügeuntersuchung 12 5 Literatur 13 6 Anhang 13

2 1 Einleitung Verschiedene metallische Werkstoffe werden in der Industrie benutzt, wobei die Eigenschaften wie Duktilität, Zähigkeit und Härte entscheidenden Faktoren für verschiedene Applikationen sind. Je nach der Zielstellung sind manche Eigenschaften wichtiger als andere. Durch seine Eigenschaften, Vorhandensein und Preis, ist der Stahl der häufigste benutzte metallische Werkstoff. In verschiedenen Anwendungen sind manchmal die gegenteiligen Eigenschaften nötig, wie eine harte Oberfläche mit einem zähen Kern. Durch Optimierung können in dem Werkstoff solche Eigenschaften verwirklicht und somit solche Anforderungen erfüllen werden. Die Eigenschaften können bis zu einem gewissen Punkt durch die Mikrostruktur verändert werden. Die Mikrostruktur, sprich das Gefüge, lässt sich durch Wärmebehandlung verändern. Für die Wärmebehandlung sind die Temperatur und die Zeitspanne von Bedeutung. Durch die Veränderung dieser Faktoren, können das Gefüge und im Endeffekt die Eigenschaften des Werkstoffs verändert werden. Neben der Mikrostruktur kann auch die chemische Zusammensetzung die Eigenschaften beeinflussen. Hinzu kommt, dass durch verschiedene chemische Zusammensetzungen sich verschiedene Ansprechverhalten für die Wärmebehandlung ergeben. Eine von diesen Eigenschaften, die von dem Gefüge und der chemischen Zusammensetzung beeinflusst wird, ist die Härte. Jede Anwendung braucht eine bestimmte Härte. Um die Härtbarkeit verschiedener Stähle miteinander vergleichen zu können und um die Einflussfaktoren auf die Härtbarkeit des Werkstoffs zu bestimmen, werden verschiedene Verfahren benutzt. Eines von ihnen ist der Jominy-Versuch, auch Stirnabschreckversuch genannt. Dieses Verfahren wird nach DIN EN ISO 642 (veraltet DIN 50191) durchgeführt. In dem Versuch B404 werden drei Proben zur Austenitisierungstemperatur aufgeheizt und dann in eine Abschreckanlage eingehängt und von der unteren Seite abgeschreckt. Danach werden die Härtewerte entlang dieser Proben gemessen. Um die Veränderung des Gefüges entlang der Proben zu beobachtet, wird das Gefüge unter dem Lichtmikroskop untergesucht. Dieses Praktikumskript besteht aus vier Kapiteln. Das erste Kapitel enthält die Einleitung, das zweite Kapitel erklärt die Theorie, das dritte Kapitel beschreibt die Versuchsdurchführung und das vierte Kapitel erklärt die Versuchsauswertung. 1

3 2 Theorie 2.1 Härten Unter Härten versteht man eine Verfahrenskombination, die zu einer erheblichen Härtesteigerung entweder des gesamten Bauteils (Volumenhärten) oder seiner Oberfläche (Oberflächenhärten) führt. In der Oberflächenhärten sind zwei Verfahren von Bedeutung: Randschichthärten und Einsatzhärten. Dem Volumenhärten und Oberflächenhärten wird in der Regel ein entspannendes Anlassen in der 1. Anlassstufe nachgeschaltet. Im folgendes wird die Volumenhärten beschrieben: Bedingungen des Härtens Ein Stahlwerkstoff ist durch Abschrecken härtbar, wenn er folgende Bedingungen erfüllt: Der Stahl muss der - - Umwandlung unterliegen. Es muss ein Mindestkohlenstoffgehalt vorhanden sein. Er beträgt für unlegierten Stahl 0.25%, für legierten Stahl 0.22%. Beim Abschrecken muss der Kohlenstoff in Lösung bleiben, so dass statt Ferrit und Perlit vorwiegend Martensit gebildet wird. Im Falle untereutektoider Stähle muss der Kohlenstoff beim Austenitisieren vollständig in Lösung gehen, d.h. ggf. vorhandene Carbide (Zementit, Sonder- oder Doppelcarbide) müssen soweit wie möglich gelöst werden. Übereutektoide Stähle werden nach dem Weichglühen (zur globularen Einformung des Zementits) aus dem Zweiphasengebiet "Austenit + Zementit" gehärtet. Stahl wird zur vollständigen Austenitisierung ( - - Umwandlung) geglüht. Für untereutektoide Stähle liegt die Glüh- oder Austenitisierungstemperatur T A K oberhalb A 3 (siehe Anhang 1), d.h. oberhalb der Linie G - S im Einphasengebiet des Eisen-Kohlenstoff- Diagramms (EKD). Für übereutektoide Stähle liegt T A dagegen K oberhalb von A 1, d.h. oberhalb der Linie S - K im Zweiphasengebiet + Fe 3 C des EKD. (Für das EKD siehe Anhang 1). 2.2 Abschrecken und Abschreckmedien Ein Eisenwerkstoff ist durch Abschrecken härtbar. Das Abschrecken ist ein wichtiger Schritt. Dieser Schritt besteht darin, den Werkstoff mit mindestens seiner kritischen Abkühlgeschwindigkeit von der Austenitisierungstemperatur T A so abzuschrecken, dass keine Diffusion im Werkstoff stattfinden kann. Dadurch kann man davon ausgehen, dass weitgehend Martensit gebildet wird. Als kritische Abkühlgeschwindigkeit v krit bezeichnet man die Abkühlgeschwindigkeit, die mindestens zur Martensitbildung notwendig ist; sie ist eine Werkstoffkonstante. Technisch genutzte Abschreckmedien sind: ruhende Luft, bewegte Luft (Lüfter, Pressluft), Mineralöl und Wasser. Die Abschreckintensität nimmt in der angegebenen Reihenfolge zu. Man wählt immer das mildeste Abschreckmedium, mit dem einerseits die kritische Abkühlgeschwindigkeit noch erreicht wird und andererseits thermische Spannungen zwischen Rand und Kern vermieden werden. Im Bereich der Perlitbildung sollte die Wärme möglichst 2

4 schnell abgeleitet werden, im Bereich der Martensitbildung dagegen möglichst langsam, um der Rissgefahr aufgrund von Umwandlungsspannungen entgegenzuwirken. Letztere entstehen, da der Martensit gegenüber dem Ausgangsgefüge ein größeres Volumen besitzt. Da der Wärmeübergang nur an der Werkstücksoberfläche erfolgt, hängt die Abkühlgeschwindigkeit von der Wärmeleitfähigkeit des Materials ab. Sie sinkt mit steigendem Gehalt an Legierungselementen. 2.3 Abkühlprozesses Je nach Führung des Abkühlprozesses unterscheidet man (Abbildung 1): Direkthärtung (Abschreckhärtung): Das Bauteil wird von der Austenitisierungstemperatur T A unmittelbar auf Raumtemperatur RT abgeschreckt. Wegen der Verzugs- und Rissgefahr wendet man dieses Verfahren nur auf einfach geformte Bauteile aus legiertem Stahl an, die eine geringere Abkühlgeschwindigkeit benötigen. Gebrochene Härtung: Der Bauteil wird von T A schnell auf eine Temperatur oberhalb der Martensit-Starttemperatur M S abgeschreckt und von dort sofort in einem milderen Medium weiter abgeschreckt, um die Rissneigung herabzusetzen. Warmbadhärtung: Der Bauteil wird von T A in einem Warmbad abgekühlt, dessen Temperatur um M S liegt, und dort bis zum Temperaturausgleich gehalten. Bei der langsamen Abkühlung auf RT entsteht unter geringen Umwandlungsspannungen Martensit. Abbildung 1: Verfahren des Abschreckens Das Härten eines Stahls wird von verschiedenen Faktoren wie Austenitisierungstemperatur und -zeit, Abkühlgeschwindigkeit, Zusammensetzung sowie den Abmessungen des Bauteils bestimmt. So erfährt ein Bauteil bezogen auf seinen Querschnitt lokal unterschiedliche Abkühlgeschwindigkeiten. Eine martensitisches Härten findet nur dort statt, wo mindestens die kritische Abkühlgeschwindigkeit v krit erreicht wurde, d.h. das Durchhärten des gesamten Werkstücks erfolgt nur, wenn sie bis in den Kern reicht. 2.4 Jominy-Versuch Um die Härtbarkeit, d.h. das Ausmaß der Härteannahme verschiedener Stähle miteinander vergleichen zu können, wurde der Stirnabschreckversuch (Jominy-Versuch) nach DIN eingeführt. Aus dem zu prüfenden Stahl wird eine zylindrische Probe mit 25 mm Durchmesser und 100 mm Länge geformt und diese mit einer Rille versehen, um sie in die Abschreckvorrichtung einzuhängen. Der Aufbau der Anlage ist Abbildung 2 zu entnehmen. Die Probe wird innerhalb von 20 Minuten auf T A aufgeheizt und 30 Minuten bei dieser Temperatur gehalten. 3

5 Anschließend wird die Probe innerhalb von 5 Sekunden in die Anlage eingehängt und ihre Stirnseite 10 Minuten lang mit dem Wasserstrahl abgeschreckt. Die Abkühlgeschwindigkeit sinkt mit dem Abstand von der Stirnfläche. Abbildung 2: Stirnabschreckanlage nach Jominy Zuletzt werden auf zwei parallel zur Zylinderachse angeschliffenen Flächen in regelmäßigem Abstand zur Stirnfläche Härtemessungen durchgeführt. Trägt man die Härte als Funktion des Abstandes auf, so ergibt sich eine Härteverlaufskurve (Abbildung 3). In diesem Zusammenhang sind folgende Begriffe von Bedeutung: Aufhärtbarkeit: maximal erreichbare Härte an der Stirnseite; abhängig vom C-Gehalt Härteverlauf: charakteristischer Härteabfall längs der Probe Einhärtetiefe: senkrechten Abstand von der Werkstückoberfläche bis zu dem Punkt, an dem die Härte einem festgelegten Grenzwert entspricht Abbildung 3: Härteverlauf längs der abgeschreckten Probe (Einhärtbarkeit) 4

6 2.5 Gefüge Abschreckgefüge Kühlt man -Fe sehr langsam ab, so bilden sich unterhalb von A 1 die Gleichgewichtsphasen -Fe und Fe 3 C. Das Mengenverhältnis der Gefügebestandteile Ferrit und Perlit (untereutektoide Stähle) bzw. Perlit und Zementit (übereutektoide Stähle) ist dem EKD zu entnehmen. Wie jede Diffusion ist auch die dazu notwendige Bewegung der C- und Fe-Atome nicht nur temperatur-, sondern auch zeitabhängig. Daher können unter Berücksichtigung der Parameter Abkühlgeschwindigkeit und Zeit unterschiedliche Gefüge entstehen, die aus dem EKD, welches sich nur auf die Einstellung eines thermodynamischen Gleichgewichts bezieht, nicht hervorgehen. Die Erzeugung von Ungleichgewichtsgefügen hat bei der Herstellung von Eisenwerkstoffen mit definierten Eigenschaften besondere technische Bedeutung! Je nach der Heftigkeit des Abkühlprozesses treten drei Unterkühlungsstufen des Austenits auf: Perlit (Siehe Anhang 2, Abbildung a) Zwischenstuffe (Siehe Anhang 2, Abbildungen b und c) Martensit (Siehe Anhang 2, Abbildungen d und e) Perlitstufe: Der Perlit weist feine, lichtmikroskopisch eben noch auflösbare Lamellen auf und wird als Sorbit bezeichnet. Höhere Abkühlgeschwindigkeiten führen am Ende der Perlitstufe zur Bildung extrem feiner Perlitlamellen (Troostit), die nur noch unter dem Elektronenmikroskop sichtbar sind. Der Lamellenabstand nimmt wegen der zunehmend behinderten C-Diffusion in der Reihenfolge Perlit - Sorbit - Troostit ab, die Härte von ca. 180 HV auf 400 HV zu. Nimmt die Abkühlgeschwindigkeit zu, so verschieben sich die das Austenitgebiet begrenzenden Kurven GSE (A 3 und A cm ) im EKD zu immer niedrigeren Temperaturen (Abbildung 5). Die Verschiebung des A r3 - Punktes verläuft schneller als diejenige des A r1 - Punktes (Abbildung 4). In diesem Bereich wird immer weniger Ferrit ausgeschieden; außerdem geht er von einer körnigen in eine bandartige Form über. Ab einer für jeden Stahl charakteristischen Abkühlgeschwindigkeit fallen beide Kurven zu A r zusammen; in diesem Fall wird die voreutektoide Ferritausscheidung bei Stählen mit 0.25 % C 0.8 % völlig unterdrückt, bei übereutektoiden Stählen unterbleibt die voreutektoide Ausscheidung von Sekundärzementit. Zwischenstufe (Bainitstufe): Das Bainit ist eine Interesannte Gefügeform, die nach ihrem Entdecker Bain Bainit genannt wurde. Der Temperaturbereich der Bainitstufe ist dadurch gekennzeichnet, dass die Fe-Diffusion nicht mehr und die C-Diffusion nur noch unter erschwerten Bedingungen möglich ist (vgl. A rz - Punkt in Abbildung 4). Bainit besteht aus einem Gemenge aus Ferrit und Carbiden; sein Gefüge ist nicht einheitlich, sondern stark von Abkühlgeschwindigkeit und Bildungstemperatur abhängig. Bei der Bainitbildung klappt der Austenit langsam in einen an Kohlenstoff übersättigten Martensit um; es handelt sich um eine martensitische Umwandlung. Gleichzeitig scheiden sich jedoch Carbide aus. Je niedriger die Bildungstemperatur des Bainits liegt, 5

7 desto feiner sind die Carbide verteilt und desto höher ist die Härte des Gefüges. Oberhalb von etwa 300 C handelt es sich um Zementit, unterhalb von 300 C um ein -Carbid. Oberer Bainit: Bei höheren Bildungstemperaturen entstehen grobe Carbide, da der Kohlenstoff noch in der Lage ist, bis an die Korngrenzen zu wandern (siehe Anhang 2, Abbildung b). Unterer Bainit: Aufgrund der niedrigen Bildungstemperaturen scheidet sich im Ferrit feinverteiltes Carbid in orientierter Form aus (Anhang 2, Abbildung c). Er ist nur mit Hilfe des Elektronenmikroskops auflösbar. In beiden Fällen ist das Bainitgefüge nadelig ausgebildet. Körniger Bainit setzt kontinuierliche Abkühlung voraus (Anhang 2, Abbildungen c und d). Martensitstufe: In diesem Bereich ist die Unterkühlung so groß, dass weder die Fe- noch die C- Diffusion stattfinden kann. Beim Überschreiten der unteren kritischen Abkühlgeschwindigkeit v u tritt im Gefüge erstmals Martensit auf. Beim Überschreiten der oberen kritischen Abkühl-geschwindigkeit v o ist es fast ausschließlich martensitisch (siehe Anhang 2). Bei der Martensitbildung klappt das kubisch flächenzentrierte (kfz) Gitter des Austenits durch eine konzertierte Translation der Fe-Atome in ein kubisch raumzentriertes (krz) Gitter um. Das raumzentrierte Gitter ist aufgrund der C-Übersättigung auf den Zwischengitterplätzen nicht kubisch, sondern tetragonal verzerrt, wobei die Verzerrung mit dem C-Gehalt zunimmt. Da die Elementarzelle des Martensits um 35 % größer ist als diejenige des Austenits, kommt es zu Volumenspannungen, welche durch die Bildung von Versetzungen und Zwillingen innerhalb der Körner verringert wird. Das so entstandene martensitische Gefüge weist plattenförmige Kristalle auf, die im Schliff als Nadeln zu sehen sind. Die Ursachen der Härtesteigerung des Martensits sind durch den C-Gehalten beeinflusses. Bei geringen C-Gehalten entsteht Massivmartensit, dessen Härte vor allem durch die hohe Versetzungsdichte verursacht wird. Bei höheren C-Gehalten entsteht Plattenmartensit, dessen Härte und Sprödigkeit in erster Linie auf der Gitterverspannung durch den zwangsgelösten Kohlenstoff beruht (Abbildung siehe Anhang). Ein Martensit mit 0.8 % C erreicht maximale Härte; bei höheren C-Gehalten wird Zementit ausgeschieden, so dass die Härte sinkt. Die Martensitbildung setzt nach dem Unterschreiten der Martensit-Starttemperatur M S ein und ist beim Erreichen der Endtemperatur M f (f = finish) abgeschlossen. Da M S und M f jedoch mit zunehmendem Gehalt an Kohlenstoff u.a. austenitstabilisierenden Elementen zu tieferen Temperaturen verschoben werden, so ist zumindest M f unter technischen Bedingungen nicht mehr erreichbar. Daher bleibt nach dem Abschrecken meistens ein restlicher Austenitanteil ("Restaustenit") im Martensit erhalten, insbesondere bei einem C-Gehalt 0.8 %. 6

8 Abbildung 4: Einfluss der Abkühlgeschwindigkeit auf die Lage der Umwandlungspunkte am Beispiel eines C ZTU-Diagrammen Art und Mengenanteil der Ungleichgewichtsphasen werden in Zeit - Temperatur - Umwandlungsdiagrammen (kurz ZTU-Diagrammen) dargestellt (Abbildung 6). Daraus lassen sich wichtige Informationen über den zeitlichen Ablauf der Umwandlung, die Gefügebestandteile, ihre Mengenverhältnisse sowie die Endhärte ablesen. Je nach dem Abkuehlung gibt zwei ZTU-Diagrammen, die Diagammen sind: Isothermes ZTU-Diagramm Kontinuierliches ZTU-Diagramm Isothermes ZTU-Diagramm: Bei der Aufstellung eines isothermen ZTU-Diagramms werden Proben einer Stahlsorte auf dieselbe Austenitisierungstemperatur TA erhitzt, auf eine Temperatur TU A1 abgeschreckt und bis zur vollständigen Umwandlung des Austenits bei TU konstant gehalten. Die Umwandlungskurven entstehen, indem man die Punkte gleicher Umwandlung, z. B. Austenit zu Ferrit, in Abhängigkeit von der Zeit aufträgt und miteinander verbindet. Abbildung 6 zeigt ein typisches isothermes ZTU-Diagramm am Beispiel eines unlegierten Stahls mit 0.44 % C. Die Temperaturen Ac3, Ac1 und MS sind als waagerechte Linien eingetragen. Die Zahlen an den Kurven bezeichnen den prozentualen Anteil der zugehörigen Gefügebestandteile. Isotherme ZTU-Diagramme werden immer parallel zur Zeitachse gelesen: So besteht das Gefüge nach isothermer Umwandlung bei 600 C aus 25 % Ferrit und 75 % Perlit. Ferner lässt sich ablesen, dass die Umwandlung nach 8s beendet ist; die Härte beträgt dann 29 HRC. Mit zunehmender Unterkühlung des Austenits wächst einerseits sein Umwandlungsbestreben (Keimbildung), andererseits werden die Diffusionswege insbesondere der C-Atome beim Keimwachstum kürzer. Diese gegenläufigen Reaktionen führen zu einem Maximum der Umwandlungsgeschwindigkeit, der "Nase" der Umwandlungskurven. 7

9 Abbildung 6: Isothermes ZTU-Diagramm für einen unlegierten Stahl C 44 Kontinuierliches ZTU-Diagramm: Zur Aufstellung eines kontinuierlichen ZTU-Diagramms werden Proben einer Stahlsorte von der Austenitisierungstemperatur mit unterschiedlicher Geschwindigkeit kontinuierlich abgekühlt. Auf jeder Abkühlkurve werden die einzelnen Umwandlungspunkte vermerkt und die Punkte gleicher Umwandlung zu Kurven verbunden. Dort, wo sich die erhaltenen Umwandlungskurven mit den Abkühlkurven schneiden, sind die prozentualen Anteile der Gefügebestandteile aufgetragen; auch hier ist die ermittelte Härte am Ende der Abkühlkurven vermerkt. Kontinuierliche ZTU- Diagramme sind ausschließlich entlang der Abkühlkurven zu lesen. Von links nach rechts nimmt die Abkühlgeschwindigkeit ab. Gemäß Abbildung 7 besteht das Gefüge der nach Abkühlkurve I abgeschreckten Stahlprobe aus 1% Ferrit, 10 % Perlit, 20 % Bainit sowie 69 % Martensit (Härte 533 HV); die Martensitbildung setzt nach 6 Sekunden ein. Eine nach Kurve II abgekühlte Probe desselben Stahls weist zu je 50 % Ferrit und Perlit auf; seine Härte beträgt nur noch 210 HV. Hat man für eine bestimmte Stahlprobe den Härteverlauf längs der Zylinderachse (Einhärtbarkeit) ermittelt, so kann aus den Härtewerten mit Hilfe des ZTU-Diagramms auf das dort vorliegende Gefüge geschlossen werden. Häufig wird bei der kontinuierlichen Abkühlung während der Perlitbildung ein Wiederanstieg der Temperatur beobachtet (Rekaleszenz); es handelt sich um freigesetzte Umwandlungswärme. Jeder Stahl mit definierter chemischer Zusammensetzung hat sein spezielles ZTU- Diagramm. Dieses bezieht sich stets ausschließlich auf die angegebenen Parameter Aufheizgeschwindigkeit va, Austenitisierungstemperatur TA und Haltezeit bei TA, da auf diese Weise ein Austenit mit bestimmter Korngröße und Homogenität erzeugt wird, der das spätere Umwandlungsgefüge stark beeinflusst. 8

10 Abbildung 7: Kontinuierliches ZTU - Diagramm für einen unlegierten Stahl C Einfluss der Legierungselementen Während unlegierte Stähle nur Kohlenstoff und Eisenbegleiter (Verunreinigungen) enthalten, enthalten legierte Stähle außer Kohlenstoff einen Zusatz an Legierungselementen in bestimmter Konzentration, um die mechanischen, elektrischen oder chemischen Eigenschaften zu verbessern. Legierungselemente (mit X bezeichnet) beeinflussen die Lage der Temperaturen A 3 und A 4 im System Fe - X. Manche Legierungselemente lösen sich bevorzugt im kfz-austenitgitter (wie Ni und C), andere vor allem im krz-ferritgitter (wie Cr, Mo und C) jeweils unter Substitution von Fe-Atomen. Die Elemente Cr, W, Mo, V, Ti u.a. schränken als starke Carbidbildner das Austenitgebiet sehr ein. Sind zusätzlich Elemente wie Kohlenstoff, Stickstoff oder Bor vorhanden, so können sich die Einlagerungsverbindungen Carbid, Nitrid bzw. Borid bilden. Im Fall eines legierten Stahls sind folgende Reaktionen möglich: Reaktion zwischen Legierungselement X und Zementit Mischcarbid (Fe,X) 3 C Reaktion zwischen Legierungselement X und C Sondercarbid X m C p Reaktion zwischen Legierungselement X, Fe und C Doppelcarbid X m Fe n C p Durch die X-Atome wird die Diffusionsgeschwindigkeit des Kohlenstoffs sowohl im austenitischen als auch ferritischen Mischkristall vermindert. Daher verlaufen Umwandlungen in Zusammenhang mit der C-Diffusion in legiertem Stahl langsamer als in unlegiertem; der Kohlenstoff wirkt zusätzlich austenitstabilisierend. Für den Austenitzerfall werden stärkere Unterkühlungen notwendig; die diffusionslose Umwandlung Austenit Martensit verschiebt sich zu tieferen Temperaturen. Infolgedessen zeigen die ZTU-Diagramme legierter Stähle gegenüber unlegierten Stählen deutliche Unterschiede: Die meisten Legierungselemente sowie die Erhöhung des C-Gehalts bis unterhalb von 0.8 % verlängern die Inkubationszeit (Anlaufzeit) der Umwandlung des unterkühlten Austenits, da sie die Bildung wachstumsfähiger Keime erschweren. Die kritische Abkühlgeschwindigkeit v krit wird erheblich verringert: Während ein unlegierter Stahl zur Martensitbildung innerhalb einer Sekunde von T A auf M S abgeschreckt werden muss, können für einen entsprechend legierten Stahl u.u. vierzig Sekunden gebraucht werden! 9

11 Die ZTU-Diagramme unlegierter oder nur mit Nickel legierter Stähle weisen keine ausgeprägte Trennung zwischen der Umwandlung in der Perlitstufe und derjenigen in der Zwischenstufe auf. Abbildung 8: Einfluss der Legierungselemente und anderer Faktoren auf das Umwandlungsverhalten des Austenits Dagegen zeigen Stähle mit höheren Gehalten an Sondercarbidbildnern (Cr, Mo, V, W) zwischen beiden Stufen einen umwandlungsträgen Bereich: Die Umwandlung in der Perlitstufe verschiebt sich zu höheren, die in der Bainitstufe zu geringeren Temperaturen. Die wichtigsten Legierungselemente bewirken eine Herabsetzung der Bainitstufe. Austenitstabilisatoren wie Co, Mn und Ni (verschieben die Perlitstufe zu niedrigen Temperaturen, Ferritstabilisatoren wie Si, Mo oder Cr bewirken eine Verlagerung zu höheren Temperaturen. Die Elemente Cr, Mn, Ni, Si, Mo und C senken die Martensit-Starttemperatur M S, Co und Al erhöhen sie. So besitzt jede Stahlsorte mit ihrem speziellen Gehalt an Legierungselementen und/oder Kohlenstoff ein eigenes ZTU-Diagramm mit einer entsprechenden Lage der Umwandlungsstufen sowie M S /M f. Aufgrund der Senkung der kritischen Abkühlgeschwindigkeit v krit nehmen legierte Stähle schon bei milderen Abschreckmedien die volle Martensithärte an (Ölhärter); Stähle mit höherem Kohlenstoff- und Legierungsgehalt bilden sogar bereits bei Luftabkühlung Martensit (Lufthärter). Dagegen sind unlegierte Stähle stets Wasserhärter. Während die Aufhärtbarkeit vor allem vom C-Gehalt abhängt, wird die Einhärtbarkeit in erster Linie vom Legierungsgehalt bestimmt (Abbildung 9). Folglich ist bei legiertem Stahl mit milden Abschreckmedien eine wesentlich größere Einhärtung erreichbar; mit Abnahme von v krit nimmt die Einhärtungstiefe zu. Daher sind auch dickwandige Bauteile aus legiertem Stahl gut durchhärtbar; ebenso können kompliziert geformte Teile ohne Riss- und Verzugsgefahr gehärtet werden. Einen weiteren Vorteil stellt die Möglichkeit dar, ganz gezielt ein spezielles Gefüge mit den gewünschten Eigenschaften zu erzeugen. Da die M S - und M f - Temperaturen bei den entsprechenden Legierungsgehalten oft sehr niedrig liegen, so bleibt ein Anteil an Restaustenit erhalten. 10

12 Abbildung 9: Schematischer Verlauf der Einhärtbarkeit für 1) unlegierten, 2) niedriglegierten und 3) hochlegierten Stahl. Mit l werden die zugehörigen Einhärtungstiefen bezeichnet. 2.8 Technische Bedeutung Durch eine gezielte Wärmebehandlung kann ein Bauteil den jeweiligen Beanspruchungen spezifisch angepasst werden: Oberflächenhärten: Vergüten: Härten und Anlassen: Erzeugung einer harten, verschleißfesten Oberfläche bei elastischem Kern. Die Kennwerte sind durch die Werkstoffauswahl variierbar. Für Vergütungsstahl können angepasste Volumeneigenschaften erzielt werden; anschließend ist Oberflächenhärten möglich. Die Kennwerte sind einstellbar. Anpassung der Volumeneigenschaften; anschließend ist Oberflächenhärten möglich. Einsatz bei höheren Gebrauchstemperaturen ohne Festigkeitsverlust. Kennwerte einstellbar 3 Versuchsdurchführung 3.1 Geräte / Proben Geräte: Um diesen Versuchen durchführen zu können, sind fünf Geräten nötig Stirnabschreckanlage Härteprüfer V 100 C2 (Leco) Härteofen N11/R (Nabertherm) Bandschleifgerät Auflichtmikroskop MeF3A (Reichert-Jung) oder Metallux 3 (Leitz) Proben: Drei unbehandelten Proben mit verschiedener Zusammensetzung werden untersucht. Die Proben sind wie folgendes: Probe 1: C45 Probe 2: 41Cr4 Probe 3: X46Cr13 Um die proben an die Stirnabschreckanlage einhängen zu können, wurden die Proben metallographisch präpariert. 11

13 3.2 Ablauf 1. Bestimmung der Härtbarkeit, folgende Schritte sind noetig: Zwei Stirnabschreckproben werden austenitisierend geglüht und in der Anlage abgeschreckt. Es erfolgt eine Härtemessung in definiertem Abstand von der Stirnfläche; die Härtewerte der dritten Probe werden vorgegeben. 2. Gefügeuntersuchung: Das Gefüge einer metallographisch präparierten Stirnabschreckprobe ist nach Vorgabe durch den Betreuer unter dem Lichtmikroskop zu untersuchen 4 Versuchsauswertung 4.1 Bestimmung der Härtbarkeit Stellen Sie die Härte in Abhängigkeit vom Stirnabstand (Härteverlauf) für alle drei Werkstoffe graphisch in einem Diagramm dar. Bestimmen Sie die Aufhärtbarkeit der drei Proben. Geben Sie die jeweilige Einhärtetiefe für 80 % der Aufhärtbarkeit an. Wählen Sie für die Proben C45 und 41Cr4 jeweils 5, für die Probe X46Cr13 2 typische Kurvenpunkte aus. Bestimmen Sie für diese Punkte mit Hilfe der kontinuierlichen ZTU-Diagramme jeweils die Abkühlgeschwindigkeit und die Gefügebestandteile in Prozent. Werten Sie Ihre Ergebnisse. 4.2 Gefügeuntersuchung Interpretieren Sie das Ergebnis der mikroskopischen Gefügeuntersuchung der Stirnabschreckprobe. 12

14 5 Literatur [1] H.-J. Eckstein (Hrsg.): Technologie der Wärmebehandlung von Stahl, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, Leipzig 1976 [2] Bergmann: Werkstofftechnik, Teil 1, Carl Hanser Verlag, München 1989 [3] Macherauch: Praktikum in Werkstoffkunde, Vieweg Verlag, Braunschweig 1992 [4] Schumann: Metallographie, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, Leipzig 1990 [5] Dahl (Hrsg.): Eigenschaften und Anwendungen von Stählen, Band 1: Grundlagen, Band 2: Stahlkunde, Verlag der Augustinus-Buchhandlung, Aachen 1993 [6] Riehle, Simmchen: Grundlagen der Werkstofftechnik, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, Stuttgart 1997 [7] Reinbold, Geschke: Stähle und ihre Wärmebehandlung, Werkstoffprüfung, Lehrbuchreihe Technische Stoffe, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, Leipzig 1990 [8] Härterei Ratgeber II Anhang 1. EKD 2. Abkühl- / Abschreckgefüge 3. Anlassgefüge 4. ZTU-Diagramme 13

15 Anhang 1 14

16 Anhang 2 (a) (b) (c) (d) (e) 15

17 Anhang 3 16

18 Anhang 4 ZTU Diagramm C45 Stahl ZTU Diagramm 41Cr4 Stahl 17

19 ZTU Diagramm X46Cr13 Stahl 18

Zeit- Temperatur- UmwandlungsDiagramme

Zeit- Temperatur- UmwandlungsDiagramme Zeit- Temperatur- UmwandlungsDiagramme Isotherme und kontinuierliche ZTU-Schaubilder Stefan Oehler, Frank Gansert Übersicht 1. Einführung 2. Isotherme ZTU-Schaubilder 3. Kontinuierliche ZTU-Schaubilder

Mehr

Praktikum 6: Umwandlungsverhalten von Stahl

Praktikum 6: Umwandlungsverhalten von Stahl Praktikum 6: Umwandlungsverhalten von Stahl Aufgabenstellung Im Praktikumsversuch sollen grundlegende Kenntnisse zum Umwandlungsverhalten von Stählen vermittelt werden. Mit Phasenumwandlungen im festen

Mehr

Gefügeumwandlung in Fe-C-Legierungen

Gefügeumwandlung in Fe-C-Legierungen Werkstoffwissenschaftliches Grundpraktikum Versuch vom 18. Mai 2009 Betreuer: Thomas Wöhrle Gefügeumwandlung in Fe-C-Legierungen Gruppe 3 Protokoll: Simon Kumm, uni@simon-kumm.de Mitarbeiter: Philipp Kaller,

Mehr

Bachelorprüfung. "Werkstofftechnik der Metalle" am

Bachelorprüfung. Werkstofftechnik der Metalle am Institut für Eisenhüttenkunde Department of Ferrous Metallurgy Bachelorprüfung "Werkstofftechnik der Metalle" am 24.07.2013 Name: Matrikelnummer: Aufgabe Maximale Punkte 1 6 2 4 3 5 4 6 5 4 6 3 7 4 8 4

Mehr

Werkstoffwissenschaftliches Grundpraktikum

Werkstoffwissenschaftliches Grundpraktikum Marco Conte Matrikelnummer 2409793 Werkstoffwissenschaftliches Grundpraktikum 24.05.2009 Versuch: Versuchsdatum: 19.05.2009 Gruppe: 6 Betreuerin: 1.Einleitung Gefügeumwandlung in Fe-C-Legierungen (FE)

Mehr

Dilatometerversuch (ZTU-Diagramm)

Dilatometerversuch (ZTU-Diagramm) Dilatometerversuch (ZTU-Diagramm) Zweck der Wärmebehandlung: Werkstoffverhalten von Stahl lässt sich in starkem Maße beeinflussen Anpassung an Beanspruchung/Anwendung Eisen-Kohlenstoff-Diagramm: Stellt

Mehr

Betreuer: M.Sc. A. Zafari

Betreuer: M.Sc. A. Zafari 3. Übung Werkstoffkunde I (Teil 2) SS 10 Stahl: Normgerechte Bezeichnungen, Legierungsund Begleitelemente, Wärmebehandlungen Betreuer: M.Sc. A. Zafari Institut für Werkstoffanwendungen im Maschinenbau

Mehr

Bachelorprüfung. Werkstofftechnik der Metalle. am

Bachelorprüfung. Werkstofftechnik der Metalle. am Institut für Eisenhüttenkunde Departmend of Ferrous Metallurgy Bachelorprüfung Werkstofftechnik der Metalle am 24.02.2015 Name: Matrikelnummer: Unterschrift: Aufgabe Maximal erreichbare Punkte: 1 15 2

Mehr

Bachelorprüfung. Werkstofftechnik der Metalle

Bachelorprüfung. Werkstofftechnik der Metalle Bachelorprüfung Werkstofftechnik der Metalle 05.09.2016 Name: Matrikelnummer: Unterschrift: Aufgabe Punkte: Erreichte Punkte: 1 6 2 5.5 3 6 4 5 5 9.5 6 6 7 8 8 10 9 9 10 8 11 5 12 7 13 6 14 4 15 5 Punkte

Mehr

KIESELSTEINGroup. Modifikationen des Eisens - Temperaturbereiche. E. Kieselstein Werkstofftechnik Eisen-Kohlenstoff-Diagramm

KIESELSTEINGroup. Modifikationen des Eisens - Temperaturbereiche. E. Kieselstein Werkstofftechnik Eisen-Kohlenstoff-Diagramm Modifikationen des Eisens - Temperaturbereiche 1 Zweistoffsystem aus den Elementen Eisen und Kohlenstoff (elementar oder als Verbindung Fe3C ). verschiedene Phasen Austenit, Ferrit, Perlit, Ledeburit,

Mehr

Bachelorprüfung. Werkstofftechnik der Metalle. am

Bachelorprüfung. Werkstofftechnik der Metalle. am Institut für Eisenhüttenkunde Departmend of Ferrous Metallurgy Bachelorprüfung Werkstofftechnik der Metalle am 01.09.2014 Name: Matrikelnummer: Unterschrift: Aufgabe Maximal erreichbare Punkte: 1 5 2 4

Mehr

Bachelorprüfung. Werkstofftechnik der Metalle

Bachelorprüfung. Werkstofftechnik der Metalle Bachelorprüfung Werkstofftechnik der Metalle 22.07.2015 Name: Matrikelnummer: Unterschrift: Aufgabe Maximalanzahl an Punkten: Punkte erreicht: Punkte nach Einsicht (nur zusätzliche Punkte) 1 6 2 5 3 9.5

Mehr

Untersuchung verschiedener Wärmebehandlungsparameter eines C60

Untersuchung verschiedener Wärmebehandlungsparameter eines C60 Untersuchung verschiedener Wärmebehandlungsparameter eines C60 Autoren: Marcel Esper, Christian Kunz Klasse: HME09a (2. Ausbildungsjahr) Fachlehrer: Herr Dr. Alkan, Frau Schwabe Fächer: Werkstofftechnik,

Mehr

Prof. Dr.-Ing. Uwe Reinert. 7. Wärmebehandlung. Fachbereich Abteilung Maschinenbau HOCHSCHULE BREMEN UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES

Prof. Dr.-Ing. Uwe Reinert. 7. Wärmebehandlung. Fachbereich Abteilung Maschinenbau HOCHSCHULE BREMEN UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES 7. Wärmebehandlung Was ist das? Prozeß zur positiven Beeinflussung der Verarbeitungsund Gebrauchseigenschaften metallischer Werkstoffe im festen Zustand durch Veränderung ihrer Struktur. Wie geht das?

Mehr

Bainitisieren: Kontinuierliches oder. isothermisches Umwandeln. in der Bainitstufe

Bainitisieren: Kontinuierliches oder. isothermisches Umwandeln. in der Bainitstufe Bainitisieren: Kontinuierliches oder isothermisches Umwandeln in der Bainitstufe 21.10.2014 Dr.-Ing. Dieter Liedtke 1 Inhalt: Der atomare Aufbau des Eisens Gefügezustände nach langsamer Abkühlung Gefügezustände

Mehr

Bachelorprüfung. Werkstofftechnik der Metalle

Bachelorprüfung. Werkstofftechnik der Metalle Bachelorprüfung Werkstofftechnik der Metalle 01.03.2016 Name: Matrikelnummer: Unterschrift: Aufgabe Maximalanzahl an Punkten: Punkte erreicht: Punkte nach Einsicht (nur zusätzliche Punkte) 1 9 2 14 3 6

Mehr

Das Einsatzhärten. Vorwort

Das Einsatzhärten. Vorwort Vorwort Das Einsatzhärten wird immer dann angewandt, wenn einerseits eine hohe Oberflächenhärte und andererseits ein zäher, elastischer Kern verlangt wird, so z. B. bei Zahnrädern, deren Zahnflanke, um

Mehr

Härtbarkeit von Stahl in Abhängigkeit vom Kohlenstoffgehalt

Härtbarkeit von Stahl in Abhängigkeit vom Kohlenstoffgehalt Experimentelle Werkstoffkunde Versuch 3.5 113 Versuch 3.5 Härtbarkeit von Stahl in Abhängigkeit vom Kohlenstoffgehalt Dieses Experiment zeigt, dass bei einer in sehr kurzer Zeit erzwungenen Gitterumwandlung

Mehr

TU Bergakademie Freiberg Institut für Werkstofftechnik Schülerlabor science meets school Werkstoffe und Technologien in Freiberg

TU Bergakademie Freiberg Institut für Werkstofftechnik Schülerlabor science meets school Werkstoffe und Technologien in Freiberg TU Bergakademie Freiberg Institut für Werkstofftechnik Schülerlabor science meets school Werkstoffe und Technologien in Freiberg PROTOKOLL SEKUNDARSTUFE II Modul: Versuch: und Härteprüfung 1 Abbildung

Mehr

Freiwilliger Übungstest 2 Wärmebehandlungen, physikalische Eigenschaften, Legierungen

Freiwilliger Übungstest 2 Wärmebehandlungen, physikalische Eigenschaften, Legierungen Werkstoffe und Fertigung I Wintersemester 2003/04 Freiwilliger Übungstest 2 Wärmebehandlungen, physikalische Eigenschaften, Legierungen Donnerstag, 13. Mai 2004, 08.15 10.00 Uhr Name Vorname Legi-Nummer

Mehr

Sommersemester 2012 Dr. Dieter Müller RENK AG, Augsburg 11. Juni 2012

Sommersemester 2012 Dr. Dieter Müller RENK AG, Augsburg 11. Juni 2012 Die Wärmebehandlung metallischer Werkstoffe Sommersemester 2012 RENK AG, Augsburg 11. Juni 2012 Die Wärmebehandlung metallischer Werkstoffe Folie 1 Block 2 Zustandsdiagramm Eisen-Kohlenstoff Atomare Vorgänge

Mehr

Übersicht über die Wärmebehandlungsverfahren bei Stahl. Werkstofftechnik, FHTW, Anja Pfennig

Übersicht über die Wärmebehandlungsverfahren bei Stahl. Werkstofftechnik, FHTW, Anja Pfennig Übersicht über die Wärmebehandlungsverfahren bei Stahl Werkstofftechnik, FHTW, Anja Pfennig Ziel Prinzip Weg, Temperaturführung T im EKD Nachteil GLÜHVERFAHREN Wärmebehandlung DIFFUSIONSGLÜHEN Ausgangsgefüge:

Mehr

Bachelorprüfung. Werkstofftechnik der Metalle

Bachelorprüfung. Werkstofftechnik der Metalle Bachelorprüfung Werkstofftechnik der Metalle 31.08.2015 Name: Matrikelnummer: Unterschrift: Aufgabe Maximalanzahl an Punkten: Punkte erreicht: Punkte nach Einsicht (nur zusätzliche Punkte) 1 10,5 2 4 3

Mehr

Wärmebehandlung von Stählen. 1. Klassifizierung / Definition WB 2. Verschiedene thermische WB 3. Thermochemische Verfahren

Wärmebehandlung von Stählen. 1. Klassifizierung / Definition WB 2. Verschiedene thermische WB 3. Thermochemische Verfahren 1 Wärmebehandlung von Stählen 1. Klassifizierung / Definition WB 2. Verschiedene thermische WB 3. Thermochemische Verfahren Werkstoffkunde HWK Schwerin 2015 2017 1. Klassifizierung / Definition WB Unter

Mehr

Wärmebehandlung von Stahl - Stirnabschreckversuch nach DIN EN ISO 642

Wärmebehandlung von Stahl - Stirnabschreckversuch nach DIN EN ISO 642 Wärmebehandlung von Stahl - Stirnabschreckversuch nach DIN EN ISO 642 1. Versuchsziel und Aufgabenstellung In diesem Praktikum geht es darum, das Thema Wärmebehandlung von Stahl zu erarbeiten. Zu diesem

Mehr

Klausur Werkstofftechnik II am

Klausur Werkstofftechnik II am Prof. Dr.-Ing. K. Stiebler Fachbereich ME TH Mittelhessen Name: Matr.-Nr.: Studiengang: Punktzahl: Note: Klausur Werkstofftechnik II am 05.07.2011 Zeit: Hilfsmittel: Achtung: 90 min für alle Teilnehmer/-innen

Mehr

Übung Grundlagen der Werkstoffe. Thema: Das Eisen-Kohlenstoffdiagramm

Übung Grundlagen der Werkstoffe. Thema: Das Eisen-Kohlenstoffdiagramm Übung Grundlagen der Werkstoffe Thema: Das Eisen-Kohlenstoffdiagramm Einstiegsgehälter als Motivation für das Studium Übungsaufgaben 7. Skizzieren Sie eine Volumen/Temperatur-Kurve von Eisen. Begründen

Mehr

6. Strukturgleichgewichte 6.1 Phasenumwandlungen (PU) a) PU flüssig-fest: Erstarrung = Kristallisation

6. Strukturgleichgewichte 6.1 Phasenumwandlungen (PU) a) PU flüssig-fest: Erstarrung = Kristallisation 6. Strukturgleichgewichte 6.1 Phasenumwandlungen (PU) a) PU flüssig-fest: Erstarrung = Kristallisation Reines Blei (Pb) bei sehr langsamer Abkühlung 91 Keimzahl Unterkühlung T Homogene Keimbildung = Eigenkeimbildung

Mehr

Industriemeister/Metall

Industriemeister/Metall Industriemeist er Metall Industriemei ster Metall Industriemeister Metall Industriemeister/Metall Ersteller: G. Liebl www.veraendern-macht-spass.com 1 Ersteller: G. Liebl www.veraendern-macht-spass.com

Mehr

Seminarübung 10 Wärmebehandlung im UG, ZTU, Teilchenhärtung

Seminarübung 10 Wärmebehandlung im UG, ZTU, Teilchenhärtung Werkstoffe und Fertigung II Prof.Dr. K. Wegener Sommersemester 2007 Seminarübung 10 Wärmebehandlung im UG, ZTU, Teilchenhärtung Musterlösung Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigung, ETH Zentrum Übungsassistenz:,

Mehr

1 Theorie: Reales Zustandsdiagramm. 1.1 Fe 3 C-Diagramm. Seminarübung 5 Eisen-Kohlenstoff. Werkstoffe und Fertigung I, HS 2015 Prof. Dr. K.

1 Theorie: Reales Zustandsdiagramm. 1.1 Fe 3 C-Diagramm. Seminarübung 5 Eisen-Kohlenstoff. Werkstoffe und Fertigung I, HS 2015 Prof. Dr. K. 1 Theorie: Reales Zustandsdiagramm 1.1 Fe 3 C-Diagramm Eisenwerkstoffe in der Form von Stahl und Gusseisen sind für den Ingenieur besonders wichtig. Stahl ist der mit Abstand meistverwendete Rohstoff und

Mehr

Rost- und Säurebeständige Stähle II: Ergänzungen

Rost- und Säurebeständige Stähle II: Ergänzungen Seite 1 9 1 Vorbemerkung: Bei den rostfreien Stählen treten durch die massive Legierung mit Chrom und anderen Elementen viele Effekte auf, die man sich vielleicht noch ein bisschen intensiver anschauen

Mehr

Edelstahl. Vortrag von Alexander Kracht

Edelstahl. Vortrag von Alexander Kracht Edelstahl Vortrag von Alexander Kracht Inhalt I. Historie II. Definition Edelstahl III. Gruppen IV. Die Chemie vom Edelstahl V. Verwendungsbeispiele VI. Quellen Historie 19. Jh. Entdeckung, dass die richtige

Mehr

Sensorkontrolliertes Bainitisieren von Gusseisen

Sensorkontrolliertes Bainitisieren von Gusseisen Sensorkontrolliertes Bainitisieren von Gusseisen Stiftung Institut für, Bremen Dr.-Ing. H. Klümper-Westkamp Projektvorschlag 04.11. 2008 in Bremen 2 Gliederung Bainitisieren Stahl: Kaltarbeitsstähle Konkurrenz

Mehr

Optimierung der Wärmebehandlungsparameter eines C60 für ein Folgeschneidwerkzeug

Optimierung der Wärmebehandlungsparameter eines C60 für ein Folgeschneidwerkzeug Optimierung der Wärmebehandlungsparameter eines C60 für ein Folgeschneidwerkzeug Autoren: Klasse: Fachlehrer: Fächer: Marcel Esper, Christian Kunz HME09a Frau Schwabe, Herr Dr. Alkan Werkstofftechnik,

Mehr

Was ist? Edelbaustahl / Stefan Eugster thyssenkrupp Materials Schweiz

Was ist? Edelbaustahl / Stefan Eugster thyssenkrupp Materials Schweiz Was ist? Edelbaustahl 2016 / Stefan Eugster Edelbaustähle im thyssenkrupp-sortiment Einsatzstahl Vergütungsstahl Nitrierstahl Federstahl Kugellagerstahl Alle diese Stähle sind für eine Wärmebehandlung

Mehr

Phasentransformation: (fest-fest) Von Marcus Bauer und Henrik Petersen

Phasentransformation: (fest-fest) Von Marcus Bauer und Henrik Petersen Von Marcus Bauer und Henrik Petersen 1. Arten von Phasenumwandlungen - Reine Metalle - Legierungen 2. Martensitische Phasenumwandlung am Beispiel von Fe-C 3. Formgedächtnislegierungen - Allgemeine Betrachtung

Mehr

Praktikum Werkstoffmechanik Studiengang: Chemie-Ingenieurwesen Technische Universität München SS Oliver Gobin

Praktikum Werkstoffmechanik Studiengang: Chemie-Ingenieurwesen Technische Universität München SS Oliver Gobin Praktikum Werkstoffmechanik Studiengang: Chemie-Ingenieurwesen Technische Universität München SS 2004 Härteprüfung Oliver Gobin 27 Mai 2004 Betreuer: Dr. W. Loos 1 Aufgabenstellung Zwei Versuche zur Härteprüfung

Mehr

Werkstoffkunde Stahl

Werkstoffkunde Stahl Institut für Eisenhüttenkunde der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen Wolfgang Bleck (Hrsg.) Werkstoffkunde Stahl für Studium und Praxis Autoren: S. Angel, F. Brühl, K. Dahmen, R. Diederichs,

Mehr

Das Einsatzhärten. Vorwort

Das Einsatzhärten. Vorwort Vorwort Das Einsatzhärten wird immer dann angewandt, wenn einerseits eine hohe Oberflächenhärte und andererseits ein zäher, elastischer Kern verlangt wird, so z. B. bei Zahnrädern, deren Zahnflanke, um

Mehr

Sommersemester Dr. Dieter Müller RENK AG, Augsburg 18. Juni 2011

Sommersemester Dr. Dieter Müller RENK AG, Augsburg 18. Juni 2011 Die Wärmebehandlung metallischer Werkstoffe Sommersemester 212 RENK AG, Augsburg 18. Juni 211 Die Wärmebehandlung metallischer Werkstoffe Folie 1 Block 3 Glühverfahren Spannungsarmglühen Rekristallisationsglühen

Mehr

Gefüge und Eigenschaften wärmebehandelter Stähle

Gefüge und Eigenschaften wärmebehandelter Stähle Institut für Werkstofftechnik Technische Universität Berlin Seminare Wärmebehandlung und Werkstofftechnik IWT-Seminar Gefüge und Eigenschaften wärmebehandelter Stähle 8. und 9. März 2012 Berlin Leitung:

Mehr

Möglichkeiten zur gezielten Beeinflussung mechanischer

Möglichkeiten zur gezielten Beeinflussung mechanischer Stahldesign: Möglichkeiten zur gezielten Beeinflussung mechanischer von Dr. I. Detemple AG der Dillinger Hüttenwerke Einführung Prinzipielle Mechanismen Korngrößen und Korngrenzen Gefügeumwandlungen Mischkristallbildung

Mehr

Cr-Mo-legierter Vergütungsstahl CrMo4

Cr-Mo-legierter Vergütungsstahl CrMo4 Cr-Mo-legierter Vergütungsstahl 1.7223 Normenzuordnung Hauptanwendung Cr-Mo-legierter Vergütungsstahl C 0,38 0,44 Si 0,15 0,40 Mn 0,50 0,80 Cr 0,90 1,20 Mo 0,15 0,30 DIN 17212 1.7223 ISO 683-12 Der Stahl

Mehr

VL 3: EKD (Eisen-Kohlenstoff- Diagramm)

VL 3: EKD (Eisen-Kohlenstoff- Diagramm) 1 VL 3: (Eisen-Kohlenstoff- Diagramm) 1. Grundlagen (Polymorphie des Fe) 2. Aufbau (Stahlseite, Gusseisenseite, stabiles System, metastabiles System) 3. Gefüge- und Phasendiagramm verschiedene Darstellungen

Mehr

Gefüge und Eigenschaften wärmebehandelter Stähle

Gefüge und Eigenschaften wärmebehandelter Stähle Institut für Werkstofftechnik Technische Universität Berlin Seminare Wärmebehandlung und Werkstofftechnik IWT-Seminar Gefüge und Eigenschaften wärmebehandelter Stähle 25. und 26. Februar 2016 Berlin Leitung:

Mehr

Wärmebehandlung. Was sollen Sie mitnehmen?

Wärmebehandlung. Was sollen Sie mitnehmen? Was sollen Sie mitnehmen? Mögliche Ziele einer Wärmebehandlung (WB) WB 1: Gezieltes Erwärmen (Glühverfahren) Normalglühen Glühen für beste Verarbeitung Spannungsarm glühen Rekristallisationsglühen Diffusionsglühen

Mehr

Austenitbildung und -stabilität in 9-12% Chromstählen ein Anwendungsbeispiel für ThermoCalc

Austenitbildung und -stabilität in 9-12% Chromstählen ein Anwendungsbeispiel für ThermoCalc Austenitbildung und -stabilität in 9-12% Chromstählen ein Anwendungsbeispiel für ThermoCalc Ulrich E. Klotz EMPA Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt Dübendorf, Schweiz TCC Anwendertreffen

Mehr

Klausur Werkstofftechnologie II am

Klausur Werkstofftechnologie II am Prof. Dr.-Ing. K. Stiebler Fachbereich MMEW FH Gießen-Friedberg Name: Matr.-Nr.: Studiengang: Punktzahl: Note: Klausur Werkstofftechnologie II am 11.07.2008 Achtung: Studierende der Studiengänge EST und

Mehr

Erkläre was in dieser Phase des Erstarrungsprozesses geschieht. 1) Benenne diesen Gittertyp. 2) Nenne typische Werkstoffe und Eigenschaften.

Erkläre was in dieser Phase des Erstarrungsprozesses geschieht. 1) Benenne diesen Gittertyp. 2) Nenne typische Werkstoffe und Eigenschaften. Erkläre die Bindungsart der Atome Erkläre die Bindungsart der Atome Erkläre die Bindungsart der Atome 1) Benenne diesen Gittertyp. 2) Nenne typische Werkstoffe und Eigenschaften. 1) Benenne diesen Gittertyp.

Mehr

Betreuer: M.Sc. A. Zafari

Betreuer: M.Sc. A. Zafari 3. Übung Werkstoffkunde I (Teil 2) SS 10 Stahl: Normgerechte Bezeichnungen, Legierungsund Begleitelemente, Wärmebehandlungen Betreuer: M.Sc. A. Zafari Institut für Werkstoffanwendungen im Maschinenbau

Mehr

1. Aufbau kristalliner Stoffe

1. Aufbau kristalliner Stoffe 1 1. Aufbau kristalliner Stoffe 1.1 Im unten stehenden Bild sind einige Gitterstörungen dargestellt. Geben Sie bitte die Bezeichnung, die Dimension, eine mögliche Ursache sowie Auswirkungen an! Benutzen

Mehr

VIKING. Werkzeugstahl für das Schneiden und Umformen von stärkerem Schnittgut

VIKING. Werkzeugstahl für das Schneiden und Umformen von stärkerem Schnittgut Werkzeugstahl für das Schneiden und Umformen von stärkerem Schnittgut Die Angaben in dieser Broschüre basieren auf unserem gegenwärtigen Wissensstand und vermitteln nur allgemeine Informationen über unsere

Mehr

Freiwilliger Übungstest 2 Wärmebehandlungen, physikalische Eigenschaften, Legierungen

Freiwilliger Übungstest 2 Wärmebehandlungen, physikalische Eigenschaften, Legierungen Werkstoffe und Fertigung II Sommersemester 2004 Freiwilliger Übungstest 2 Wärmebehandlungen, physikalische Eigenschaften, Legierungen Donnerstag, 13. Mai 2004, 08.15 10.00 Uhr Musterlösung Institut für

Mehr

Protokoll zum Versuch "Gefügeumwandlungen in Fe-C-Legierungen"

Protokoll zum Versuch Gefügeumwandlungen in Fe-C-Legierungen Protokoll zum Versuch "Gefügeumwandlungen in Fe-C-Legierungen" Datum: 28.05.2009 Verfasser: Dimitrij Fiz Gruppe: 12 Betreuer: Nina Stitz 1. Einleitung Legierungen können nicht nur anhand der Zusammensetzung

Mehr

B Gefügearten der Eisen-Werkstoffe

B Gefügearten der Eisen-Werkstoffe -II.B1- B Gefügearten der Eisen-Werkstoffe 1 Eisen und Eisenverbindungen Reines Eisen spielt in der Technik keine Rolle. Es ist weich, leicht umformbar und magnetisierbar. Reines Eisengefüge wird Ferrit

Mehr

tgt HP 2004/05-5: Modell eines Stirlingmotors

tgt HP 2004/05-5: Modell eines Stirlingmotors tgt HP 2004/05-5: Modell eines Stirlingmotors Pleuel Arbeitszylinder mit Arbeitskolben Kühlkörper Heiz-Kühl-Zylinder mit Verdrängerkolben Erhitzerkopf Teilaufgaben: 1 Der Kühlkörper des Stirlingmotors

Mehr

Während der Klausur stehen die Assistenten für Fragen zur Verfügung. Erreichte Punkte: Punkte:

Während der Klausur stehen die Assistenten für Fragen zur Verfügung. Erreichte Punkte: Punkte: RHEINISCH- WESTFÄLISCHE TECHNISCHE HOCHSCHULE AACHEN Institut für Eisenhüttenkunde Diplomprüfung Vertiefungsfach A "Werkstoffwissenschaften Stahl" der Studienrichtung Metallische Werkstoffe des Masterstudienganges

Mehr

3 Wahr oder Falsch? = 6.67 % Werkstoffe und Fertigung I, HS 2016 Prof. Dr. K. Wegener. Seminarübung 6 Musterlösung Diffusion, Erstarrung

3 Wahr oder Falsch? = 6.67 % Werkstoffe und Fertigung I, HS 2016 Prof. Dr. K. Wegener. Seminarübung 6 Musterlösung Diffusion, Erstarrung 3 Wahr oder Falsch? a) Diamant, Graphit und Fullerene sind allotrope Modifikationen des Kohlenstoffatoms. Sie unterscheiden jedoch nur in ihrem strukturellem Aufbau. Falsch: Sie unterschieden sich auch

Mehr

Masterprüfung. Teil I Werkstoffdesign der Metalle

Masterprüfung. Teil I Werkstoffdesign der Metalle Masterprüfung Teil I Werkstoffdesign der Metalle 03.08.2017 Name, Vorname: Matrikelnummer: Erklärung: Ich fühle mich gesund und in der Lage an der vorliegenden Prüfung teilzunehmen. Unterschrift: Aufgabe

Mehr

Wärmebehandlung des Stahls

Wärmebehandlung des Stahls шut LEHRMI TEL Bibliothek des technischen Wissens Wärmebehandlung des Stahls 10., aktualisierte und erweiterte Auflage Prof. Dr.-Ing. Volker Läpple, Schorndorf VERLAG EUROPA-LEHRMITTEL Nourney, Vollmer

Mehr

Materialdaten für die Schweißstruktursimulation

Materialdaten für die Schweißstruktursimulation Herdweg 13, D-75045 Wössingen Lkr. Karlsruhe Courriel: loose@tl-ing.de Web: www.tl-ing.de Mobil: +49 (0) 176 6126 8671 Tel: +49 (0) 7203 329 023 Fax: +49 (0) 7203 329 025 Materialdaten für die Schweißstruktursimulation

Mehr

1 Die elastischen Konstanten 10 Punkte

1 Die elastischen Konstanten 10 Punkte 1 Die elastischen Konstanten 10 Punkte 1.1 Ein Würfel wird einachsig unter Zug belastet. a) Definieren Sie durch Verwendung einer Skizze den Begriff der Spannung und der Dehnung. b) Der Würfel werde im

Mehr

Nichtrostende Stähle sind in der DIN und der DIN EN ISO 3506 zusammengefasst.

Nichtrostende Stähle sind in der DIN und der DIN EN ISO 3506 zusammengefasst. Technische Daten Seite 1 von 5 Der Begriff Edelstahl Rostfrei ist ein Sammelbegriff für über 120 verschiedene Sorten nichtrostender Stähle. Über Jahrzehnte wurde eine Vielzahl von verschiedenen Legierungen

Mehr

Abbildung 1.1: Grafische Darstellung der Nasenbedingung

Abbildung 1.1: Grafische Darstellung der Nasenbedingung 1 Theorie: Wärmebehandlung 1.1 Zeit-Temperatur-Umwandlungs-Schaubild (ZTU) Das ZTU-Schaubild ist ein Diagramm, in dem die Phasen- bzw. Umwandlungsgrenzen eingetragen sind und mit Abkühlungskurven verglichen

Mehr

tgt HP 2014/15-2: Hybridfahrzeug

tgt HP 2014/15-2: Hybridfahrzeug tgt HP 014/15-: Hybridfahrzeug Pflichtaufgabe Im Hybridfahrzeug sind ein Elektromotor und ein Verbrennungsmotor kombiniert. Der Elektromotor unterstützt den Verbrennungsmotor beim Beschleunigen, so muss

Mehr

Die Wärmebehandlung metallischer Werkstoffe Zustandsschaubild Fe-Fe3C

Die Wärmebehandlung metallischer Werkstoffe Zustandsschaubild Fe-Fe3C Die Wärmebehandlung metallischer Werkstoffe Michaela Sommer, M.Sc. HKR Seminar Grundlagen, Abläufe und Kriterien bei der Wärmebehandlung von Metallen Hagen, 19.05.2016 Gemeinnützige KIMW Forschungs-GmbH

Mehr

1.9 WÄRMEBEHANDLUNG Welche Wärmebehandlungsverfahren kennen Sie? Was verstehen wir unter dem Begriff Glühen?

1.9 WÄRMEBEHANDLUNG Welche Wärmebehandlungsverfahren kennen Sie? Was verstehen wir unter dem Begriff Glühen? 1.9 WÄRMEBEHANDLUNG 1.9.1 Welche Wärmebehandlungsverfahren kennen Sie? Glühen, Härten, Vergüten, Randschichthärten, Einsatzhärten, Nitrieren, Carbonitrieren 1.9.2 Was verstehen wir unter dem Begriff Glühen?

Mehr

Aus Kapitel 16: Legierungstechnologie Werkstoffe an Anforderungen anpassen

Aus Kapitel 16: Legierungstechnologie Werkstoffe an Anforderungen anpassen Bonusmaterial Kap. 16 133 Aus Kapitel 16: Legierungstechnologie Werkstoffe an Anforderungen anpassen Bonusmaterial zu Abschn. 16.1: Erstarrung wichtiger Legierungssysteme Erstarrungskinetik eines vollkommen

Mehr

ESU Korrosionsbeständiger Formenstahl*

ESU Korrosionsbeständiger Formenstahl* 1.2083 ESU Korrosionsbeständiger Formenstahl* DIN-BEZEICHNUNG X42Cr13 ESU WERKSTOFFEIGENSCHFTEN** Gute Korrosionsbeständigkeit* Gute Polierbarkeit Hohe Härteannahme Reine und homogene Gefügestruktur CHEMISCHE

Mehr

Prozesstechnik-Übung Wintersemester Es ist das Phasendiagramm des Systems Naphthalin/Biphenyl durch thermische Analyse zu bestimmen.

Prozesstechnik-Übung Wintersemester Es ist das Phasendiagramm des Systems Naphthalin/Biphenyl durch thermische Analyse zu bestimmen. Prozesstechnik-Übung Wintersemester 2008-2009 Thermische Analyse 1 Versuchsziel Es ist das Phasendiagramm des Systems Naphthalin/Biphenyl durch thermische Analyse zu bestimmen. 2 Theoretische Grundlagen

Mehr

8 Zusammenfassende Schlussfolgerungen und Ausblick

8 Zusammenfassende Schlussfolgerungen und Ausblick 221 8 Zusammenfassende Schlussfolgerungen und Ausblick 8.1 Zusammenfassung In dieser Arbeit wurden die Auswirkungen einer Cryobehandlung auf die Werkstoffeigenschaften und die Mikrostruktur von Werkzeugstählen

Mehr

Ermittlung eines ZTU- Schaubildes

Ermittlung eines ZTU- Schaubildes Ermittlung eines ZTU- Schaubildes Praktikum Werkstoffkunde der Stähle an der RWTH-Aachen, 30.01.2009 Autor: Aron Brümmer Robert Füllmann Inhalt 1. Einleitung...3 2. Metallkundliche Grundlagen...3 2.1 Gefügearten...4

Mehr

Einteilung der Stähle nach

Einteilung der Stähle nach Einteilung der Stähle nach chemischer Zusammensetzung und Gebrauchseigenschaft Unlegierter legierter Stahl, nicht rostender Stahl, Qualitätsstahl, Edelstahl Gefügeausbildung ferritischer, perlitischer,

Mehr

3 Erstarrung. 3.1 Einphasige Erstarrung von Legierungen. 3.2 Zweiphasige Erstarrung

3 Erstarrung. 3.1 Einphasige Erstarrung von Legierungen. 3.2 Zweiphasige Erstarrung Studieneinheit IV Erstarrung. Einphasige Erstarrung von Legierungen.. Planare Erstarrung Makroseigerung.. Nicht-planare dendritische Erstarrung Mikroseigerung.. Gussstrukturen. Zweiphasige Erstarrung..

Mehr

Aufgabensammlung Werkstoffkunde

Aufgabensammlung Werkstoffkunde Wolfgang Weißbach (Hrsg.) Michael Dahms Aufgabensammlung Werkstoffkunde Fragen - Antworten., erweiterte Auflage STUDIUM VIEWEG+ TEUBNER VII Die grau unterlegten Teile des Lehrbuchinhalts sind das der Aufgabensammlung.

Mehr

Wärmebehandlungsverfahren für metallische Werkstoffe Zustandsschaubild Fe-Fe3C

Wärmebehandlungsverfahren für metallische Werkstoffe Zustandsschaubild Fe-Fe3C Wärmebehandlungsverfahren für metallische Werkstoffe Zustandsschaubild Fe-Fe3C Michaela Sommer, M.Sc. Deutsches Industrieforum für echnologie Grundlagen, Abläufe und Kriterien bei der Wärmebehandlung von

Mehr

(X155CrVMo12-1) TENASTEEL AISI D2, BS BD2, AFNOR Z160CDV TENA STEEL

(X155CrVMo12-1) TENASTEEL AISI D2, BS BD2, AFNOR Z160CDV TENA STEEL AISI D2, BS BD2, AFNOR Z160CDV12 Kaltarbeitswerkzeugstahl zur Herstellung von maßbeständigen Hochleistungsschnittwerkzeugen mit guter Zähigkeit und höchster Verschleißhärte. H1 1.2379 ist ein ledeburitischer

Mehr

4 Wahr oder Falsch? Werkstoffe und Fertigung II, FS 2016 Prof. Dr. K. Wegener. Seminarübung 12 Musterlösung Stahl, Aluminium, Gusseisen

4 Wahr oder Falsch? Werkstoffe und Fertigung II, FS 2016 Prof. Dr. K. Wegener. Seminarübung 12 Musterlösung Stahl, Aluminium, Gusseisen 4 Wahr oder Falsch? a) Durch Legieren kann ein Bauteil bis zu einer tieferen Dicke durchgehärtet werden. Richtig: Das kontinuierliche ZTU-Diagramm wird durch Legieren nach rechts unten verschoben. Das

Mehr

Klausur Werkstofftechnologie II am

Klausur Werkstofftechnologie II am Prof. Dr.-Ing. K. Stiebler Fachbereich MMEW FH Gießen-Friedberg Name: Matr.-Nr.: Studiengang: Punktzahl: Note: Klausur Werkstofftechnologie II am 15.02.2008 Achtung: Studierende der Studiengänge EST und

Mehr

Lehrstuhl Metallkunde und Werkstofftechnik Technische Universität Cottbus

Lehrstuhl Metallkunde und Werkstofftechnik Technische Universität Cottbus Lehrstuhl Metallkunde und Werkstofftechnik Technische Universität Cottbus Musterfragen zur Vorlesung Grundlagen der Werkstoffe (Prof. Leyens) 1. Aufbau metallischer Werkstoffe 1. Nennen und skizzieren

Mehr

Übungen zur Vorlesung Werkstofftechnik II. Institut für Werkstofftechnik Metallische Werkstoffe Prof. Dr.-Ing. B. Scholtes

Übungen zur Vorlesung Werkstofftechnik II. Institut für Werkstofftechnik Metallische Werkstoffe Prof. Dr.-Ing. B. Scholtes Übungen zur Vorlesung Werkstofftechnik II Einleitung Termine: 28.10. Erholung und Rekristallisation / Legierungslehre 11.11. Zustandsdiagramme 18.11. Eisenbasislegierungen (metastabil) 03.12. Eisenbasislegierungen

Mehr

Prof. Dr. Martina Zimmermann Schadensanalyse WW. Vorlesung Schadensanalyse. Schäden durch thermische Beanspruchung

Prof. Dr. Martina Zimmermann Schadensanalyse WW. Vorlesung Schadensanalyse. Schäden durch thermische Beanspruchung Vorlesung Schadensanalyse Schäden durch thermische Beanspruchung Risse durch thermische Beanspruchung Eigenes Thema! Schweißrisse Kriechbrüche Heißrisse Thermisch bedingte Risse und Brüche Wärmeschockrisse

Mehr

High Tech in der Wärmebehandlung

High Tech in der Wärmebehandlung HEKO Härtetechnik High Tech in der Wärmebehandlung HEKO Ketten GmbH Härtetechnik in Perfektion mit jahrzehntelanger Erfahrung und neuster Technologie Schon 1939 wurden bei HEKO Ketten in einer Topfofenglühanlage

Mehr

Direktreduktion: mit Wasserstoff oder CO Eisenerz direkt zu Eisenschwamm (fest) reduzieren

Direktreduktion: mit Wasserstoff oder CO Eisenerz direkt zu Eisenschwamm (fest) reduzieren Prüfungsvorbereitung Werkstofftechnik vom 7.2. 2013 Gliederung: Metallgewinnung: Erz Rohmetall: Hochofen, Direktreduktion, Steinschmelzen + Konverter Konverter Rafinieren (Entgasen, Pfannenmetallurgie,

Mehr

Ed l e ä st hl ähle Svetlana Seibel Simone Bög e Bög r e s r hausen s

Ed l e ä st hl ähle Svetlana Seibel Simone Bög e Bög r e s r hausen s Edelstähle Svetlana Seibel Simone Bögershausen Inhalt Definition Unlegierte Edelstähle Legierte Edelstähle Beispiele Klassifizierung Quellen Definition Legierte oder unlegierte Stähle mit besonderem Rihit

Mehr

4 Wahr oder Falsch? Werkstoffe und Fertigung II, FS 2017 Prof. Dr. K. Wegener. Seminarübung 12 Musterlösung Stahl, Aluminium, Gusseisen

4 Wahr oder Falsch? Werkstoffe und Fertigung II, FS 2017 Prof. Dr. K. Wegener. Seminarübung 12 Musterlösung Stahl, Aluminium, Gusseisen 4 Wahr oder Falsch? a) Durch Legieren kann ein Bauteil bis zu einer tieferen Dicke durchgehärtet werden. Richtig: Das kontinuierliche ZTU-Diagramm wird durch Legieren nach rechts unten verschoben. Das

Mehr

Formgedächtniswerkstoffe Welche Voraussetzungen müssen für den Formgedächtniseffekt erfüllt sein?

Formgedächtniswerkstoffe Welche Voraussetzungen müssen für den Formgedächtniseffekt erfüllt sein? Welche Voraussetzungen müssen für den Formgedächtniseffekt erfüllt sein? 1. Kompatibilität: neue Phase muss sich in Matrixphase bilden können d.h. ohne Mikrobrüche Gitterähnlichkeit muss vorhanden sein!

Mehr

Einfluss der Wärmebehandlung auf die Korrosionsbeständigkeit des martensitischen nichtrostenden Stahls M.Sc.

Einfluss der Wärmebehandlung auf die Korrosionsbeständigkeit des martensitischen nichtrostenden Stahls M.Sc. Einfluss der Wärmebehandlung auf die Korrosionsbeständigkeit des martensitischen nichtrostenden Stahls 1.4116 M.Sc. Martin Babutzka Betreuer der Masterarbeit: Jun.-Prof. Dr.-Ing. Andreas Heyn Dipl.-Ing.

Mehr

Gefügeumwandlungen in Fe C-Legierungen (FE)

Gefügeumwandlungen in Fe C-Legierungen (FE) Gefügeumwandlungen in Fe C-Legierungen (FE) 1 Grundlagen 1.1 Zustandsdiagramm Fe C Der Zustand und die Eigenschaften einer Legierung sind keineswegs durch die Konzentrationsangaben eindeutig gekennzeichnet.

Mehr

Institut für Eisen- und Stahl Technologie. Seminar 2 Binäre Systeme Fe-C-Diagramm. www.stahltechnologie.de. Dipl.-Ing. Ch.

Institut für Eisen- und Stahl Technologie. Seminar 2 Binäre Systeme Fe-C-Diagramm. www.stahltechnologie.de. Dipl.-Ing. Ch. Institut für Eisen- und Stahl Technologie Seminar 2 Binäre Systeme Fe-C-Diagramm Dipl.-Ing. Ch. Schröder 1 Literatur V. Läpple, Wärmebehandlung des Stahls, 2003, ISBN 3-8085-1308-X H. Klemm, Die Gefüge

Mehr

Besonderheiten beim Schweißen von Mischverbindungen

Besonderheiten beim Schweißen von Mischverbindungen Besonderheiten beim Schweißen von Mischverbindungen G. Weilnhammer SLV München Niederlassung der GSI mbh Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt München - Niederlassung der GSI mbh 1 - unlegiert mit

Mehr

5. Wärmebehandlung von Stahl

5. Wärmebehandlung von Stahl Vorlesungsbegleitendes Laborpraktikum zu WSTG Unterlagen für den Laborversuch 5. Wärmebehandlung von Stahl 5.1. Grundlagen der Wärmebehandlung 5.2. Stirnabschreckversuch 5.3 Versuchsaufbau Stirnabschreckprobe

Mehr

Kleine Werkstoffkunde für das Schweißen von Stahl und Eisen. 8., überarbeitete und erweiterte Auflage

Kleine Werkstoffkunde für das Schweißen von Stahl und Eisen. 8., überarbeitete und erweiterte Auflage Lohrmann. Lueb Kleine Werkstoffkunde für das Schweißen von Stahl und Eisen 8., überarbeitete und erweiterte Auflage Inhaltsverzeichnis Vorwort zur 8. Auflage 1 Entwicklung der Eisen- und Stahlerzeugung

Mehr

Masterprüfung. Werkstoffdesign der Metalle. Prüfungsteil Steel Design & Werkstoffkunde der Hochtemperaturstoffe

Masterprüfung. Werkstoffdesign der Metalle. Prüfungsteil Steel Design & Werkstoffkunde der Hochtemperaturstoffe Masterprüfung Werkstoffdesign der Metalle Prüfungsteil Steel Design & Werkstoffkunde der Hochtemperaturstoffe Name, Vorname: 27.07.2016 Matrikelnummer: Erklärung: Ich fühle mich gesund und in der Lage

Mehr

Verschleißschutz und Eigenschaftsoptimierung von modernen Hochleistungswerkstoffen durch lasergestützte Randschichtaushärtung

Verschleißschutz und Eigenschaftsoptimierung von modernen Hochleistungswerkstoffen durch lasergestützte Randschichtaushärtung Verschleißschutz und Eigenschaftsoptimierung von modernen Hochleistungswerkstoffen durch lasergestützte Randschichtaushärtung J. Kaspar 1, A. Reck 1,2, F. Tietz 1, S. Bonß 1, M. Zimmermann 1,2, A. Luft

Mehr

7.4 Mechanische Eigenschaften

7.4 Mechanische Eigenschaften 7.4 Mechanische Eigenschaften Die mechanischen Eigenschaften an gegossenen Mikroteilen wurden durch Mikrohärtemessungen und Mikrozugversuche bestimmt. 7.4.1 Mikrohärte An den Proben mit 23 µm Durchmesser

Mehr

NiAl-Legierungen und deren Umwandlung in Martensit. von Simon Horn Technisches Berufskolleg Solingen

NiAl-Legierungen und deren Umwandlung in Martensit. von Simon Horn Technisches Berufskolleg Solingen NiAl-Legierungen und deren Umwandlung in Martensit von Simon Horn Technisches Berufskolleg Solingen Gliederung Zielstellung / Problem Intermetallische Phase NiAl Vorgehensweise Durchführung Ergebnisse

Mehr