Installation Guide AME 655 GA / 659 SD. ENGLISH AME 655 GA / 659 SD Page 10. DEUTSCH AME 655 GA / 659 SD

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Installation Guide AME 655 GA / 659 SD. ENGLISH AME 655 GA / 659 SD Page 10. DEUTSCH AME 655 GA / 659 SD"

Transkript

1 AME 65x + VFM AME 65x + VF,3 (DN 00-50) VL,3 (DN 00) VFS (DN 65-00) AME 65x + VFG(S), VFU + adapter 065B357 AME 65x + VFG 3 + adapter 065B357 AME 65x + AFQM 6 AME 65x + AFQM PN 6 (DN 65-5) AFQM PN 5 ENGLISH Page 0 DEUTSCH Seite District Energy VI.IR.H.5B DEN-SMT/SI

2 Installation Guide MAINTENANCE FREE 5-95 % RH ❶ A AUTO 3 mm 4 mm ④ ③ -5 Nm ① ② B ③ ④ -5 Nm ① ② DEN-SMT/SI VI.IR.H.5B District Energy

3 ❷ AUTO 3,5-4,5 mm 0,7mm 4 mm A AME 655 GA T Nm B AME 659 SD Nm District Energy VI.IR.H.5B DEN-SMT/SI 3

4 Installation Guide ❸ ① ② ③ ⑤ ④ ⑥ AME 659 SD AME 655 CONTROLLER CONTROLLER 4V 30V AME 659 SD ⑦ 4 DEN-SMT/SI AME 655 ⑧ VI.IR.H.5B District Energy

5 ❹ h VFG(S); VFU; VFQ DN h ) 40 ) AFQM (mm) ) with removed Y60 piece (see Instructions) 3 Max. retracted Max. extracted h Instructions VFG/VFGS ➎ h sec/mm 6 sec/mm T [sec] h 6 h VFM VF,3 (DN 00-50) VFS (DN 65-00) VL,3 (DN 00) VFG(S) VFG 3 AHQM (DN 5, 50) VFU AFQM District Energy VI.IR.H.5B DEN-SMT/SI 5

6 5 >5s RESET AUTO Max. retracted Max. extracted >5s RESET Max. retracted Set new retract Kv >5s RESET Set new extracted max. extracted Kv 6 DEN-SMT/SI VI.IR.H.5B District Energy

7 6 input 3 output 5 4 output 5 4 S4 S5 7 V 8 9 District Energy VI.IR.H.5B DEN-SMT/SI 7

8 ➏ 3 0,7-, Nm AUTO 3,5-4,5 mm 0,7mm T 0 ➐ LED Indication type Operating mode Green LED: Grüne LED: Constantly lit Leuchtet dauerhaft Positioning mode - Actuator is retracting the stem Einstellbetrieb: Stellantrieb fährt die Antriebsstange aus. Constantly lit Leuchtet dauerhaft Positioning mode - Actuator is extracting the stem Einstellbetrieb: Stellantrieb fährt die Antriebsstange aus. F lashing ( s cycle) Blinkt (-s-takt) Self stroking mode - Actuator is retracting the stem Automatische Hubeinstellung: Stellantrieb fährt die Antriebsstange ein Yellow LED: Gelbe LED Red LED: Rote LED F lashing ( s cycle) Blinkt (-s-takt) Constantly lit Leuchtet dauerhaft Constantly lit Leuchtet dauerhaft F lashing Blinkt Constantly lit Leuchtet dauerhaft Self stroking mode - Actuator is extracting the stem Automatische Hubeinstellung: Stellantrieb fährt die Antriebsstange aus Stationary mode - Actuator has reached upper end position (retracted stem) Stationärer Betrieb Stellantrieb hat obere Endlage erreicht (Antriebsstange vollständig eingefahren). Stationary mode - Actuator has reached bottom end position (extracted stem) Stationärer Betrieb Stellantrieb hat untere Endlage erreicht (Antriebsstange vollständig ausgefahren). Stationary mode - Single blink when Y signal is presents and double blinks when Y signal is not connected) Stationärer Betrieb (Einzelnes Blinken bedeutet, dass das Eingangssignal (Y) vorhanden ist, doppeltes Blinken bedeutet, dass das Eingangssignal (Y) nicht verbunden ist) Stand-By mode Standby-Betrieb Red/ Yellow LED Rote/ Gelbe LED F lashing Blinkt F lashing ( s cycle) Blinkt (-s-takt) Error Mode Fehleranzeige Set up stroke limitation (retracted stem) Einrichten der Ventilhubbegrenzung (Antriebsstange vollständig eingefahren) F lashing ( s cycle) Blinkt (-s-takt) Set up stroke limitation (extracted stem) Einrichten der Ventilhubbegrenzung (Antriebsstange vollständig ausgefahren) Dark Aus No indication Keine Anzeige No power supply Keine Spannungsversorgung 8 DEN-SMT/SI VI.IR.H.5B District Energy

9 ❽ >5s RESET F lashing ( s cycle) AUTO F lashing ( s cycle) LED : Green F lashing LED : Yellow ❾ AME 655 GA/659 SD A AME 655 GA B s STAND BY ON STAND BY OFF Constantly lit LED : Red B District Energy VI.IR.H.5B DEN-SMT/SI 9

10 ENGLISH To avoid personal injury and damage to devices, it is absolutely essential for these instructions and safety notes to be read carefully and reviewed prior to assembly and use. Do not dismantle actuators with the safety spring function! There is risk of injury and death in the event of improper handling! The actuator is heavy. Handle with care to avoid injury or product damage. Wiring Do not touch anything on the PCB! Do not remove the cover before the power supply is fully switched off. Max. current output permitted on terminals 4 and 5 is 4 A. Min. power is 3W. NOTE: If AME 655 is connected as 3 point version only DIP and DIP are active Actuator mounting to valve ❶ Stem connections ❷ Electrical connection ❸ Scale label and valve stroke (h) ❹ DIP switch setting ➎ DIP: FAST/SLOW Speed selection - FAST position; s/mm - SLOW position; 6 s/mm DIP: DIR/INV Direct or inverse acting selector - DIR position; the actuator is directly reacting to input signal - INV position; the actuator is inversely reacting to input signal DIP3: -0V/0-0V Input/output V position; the input signal ranges from -0 V (voltage input) or 4-0 ma (current input) - 0-0V position; the input signal ranges from 0-0 V (voltage input) or 0-0 ma (current input) Signal range selector sets Y and X signals. DIP4: LIN/MDF Characteristic modification function 4 - LIN position; linear correlation between Y signal and stem position - MDF position; enables modified correlation between Y signal and stem position. Degree of modification depends on setting of potentiometer CM. Function enables changes to be made to MCV (valve and actuator) characteristics (for example, linear to logarithmic and logarithmic to linear) and works with all combinations of DIP switch settings. DIP5: 00%/95% Stroke limitation 5 Adjustable stroke limitation of retracted or extracted actuator stem position. DIP switch 5 needs to be reset prior to procedure (5.) to 00% (5.) and set to 95% (5.3) until the self-stroking procedure has concluded (5.4). Retracted icon (5.5) on actuator will blink red-yellow when actuator stops at max. retracted stem position (5.5) and will blink as long as it is not set to a new retracted position (5.6) by pressing buttons to set the required position (observe flow on flow meter). Press and hold reset button for 5 seconds (5.7) and then set new extracted stem position by pressing buttons. Extracted icon (5.8) will blink red-yellow as long as it is not set to new extracted position by pressing and holding reset button for 5 seconds. DIP6: C/P Output signal mode selector 6 An output signal is present on terminal 4 when the position of the actuator is equal to or lower than the S4 set point. An output signal is present on terminal 5 when the position of the actuator is equal to or higher than the S5 set point. DIP6 position C provides a constant output signal on terminals 4 or 5, regardless of the input signal. DIP6 position P provides a pulse signal through parallel or cascade electrical wiring input and 3 dependents from the controller to output terminals 4 and 5. DIP7: Smart function selector: 7 - OFF position; the actuator does not try to detect oscillations in the system - ON position; actuator enables special antioscillation algorithm see section on antioscillation algorithm DIP8: Uy/Iy Input signal type selector: 8 - position Uy; input signal Y is set to voltage (V) - position Iy; input signal Y is set to current (ma) DIP9: Ux/Ix Output signal type selector: 9 - position Ux; output signal X is set to voltage (V) - position Iy; output signal X is set to current (ma) NOTE: Y detection is disabled if DIP8 is set to ON positions and DIP3 is set to OFF position. Functions accessible from cover RESET button AME 655/659 actuators have an external RESET button, which is located on the top cover of the actuator next to the LED indicators. With this button you can enable or disable standby mode (press once) or self-stroking mode (press and hold for 5 seconds). See next paragraph for more details. Final step of electrical connection ❻ LED signalisation ➐ Self-stroking mode ❽ Self-stroking mode begins automatically the first time the actuator is powered on. To start the self-stroking procedure, press and hold the RESET button for 5 seconds until the green light starts flashing. End positions of the valve are automatically set and the actuator goes into stationary mode and starts responding to the control signal. Stand-By mode (versions AME 655/659) ❾ Press the RESET button to enter standby mode. The actuator stops in the current position and stops responding to any control signal. A red light remains constantly lit. You can now manually operate the actuator. Manual Operation Mechanical and electrical operation must not be used at the same time! AME 655 actuators can be manually positioned when in standby mode or when there is no power supply (mechanically). AME 659 actuators can be manually positioned only in Stand-By mode. Actuator type Mechanical operation Electrical operation AME 655 AME 659 Mechanical manual operation A AME 655 actuators have a manual operation knob on the top of the housing, which enables manual positioning of the actuator. Mechanical manual operation must only be used when there is no power supply. Electrical manual operation B AME 655/659 actuators have two buttons on the top of the housing that are used for electrical manual positioning (up or down) if the actuator is in standby mode. First, press and hold the RESET button until the actuator goes to standby mode (red LED is lit). By pressing the button, the stem will be extracted and by pressing the button, the stem will be retracted. Danfoss can accept no responsibility for possible errors in catalogues, brochures and other printed material. Danfoss reserves the right to alter its products without notice. This also applies to products already on order provided that such alterations can be made without subsequential changes being necessary in specifications already agreed. All trademarks in this material are property of the respective companies. Danfoss and the Danfoss logotype are trademarks of Danfoss A/S. All rights reserved. 0 DEN-SMT/SI VI.IR.H.5B District Energy

11 DEUTSCH Um Sach- und Personenschäden zu vermeiden, ist es zwingend erforderlich, die beigefügten Anweisungen und Sicherheitshinweise vor der Montage und Inbetriebnahme sorgfältig zu lesen und zu beachten. Stellantrieb mit Sicherheitsfunktion NICHT demontieren! Bei unsachgemäßer Handhabung besteht Lebens-oder Verletzungsgefahr! Der Stellantrieb ist schwer. Bei der Handhabung des Stellantriebs ist Vorsicht geboten, um Verletzungen oder eine Beschädigung des Produkts zu vermeiden. Verdrahtung Keine Bauteile auf der Leiterplatte berühren! Abdeckung erst entfernen, wenn die Stromversorgung komplett ausgeschaltet ist. Der max. erlaubte Stromausgang der Klemmen 4 und 5 beträgt 4 A. Min. Leistung ist 3 W. Hinweis: Falls der AME 655 als 3-Punkt-Ausführung angeschlossen wird, sind nur DIP und DIP aktiv. Montieren des Stellantriebs auf das Ventil ❶ Antriebsstangenverbindungen ❷ Elektrische Verbindung ❸ * Regler (controller) ❹ DIP-Schaltereinstellung ➎ * FAST ** SLOW DIP-Schalter : FAST/SLOW Geschwindigkeitsauswahl - Position FAST ; s/mm - Position SLOW : 6 s/mm DIP-Schalter : DIR/INV Direkt oder invers wirkende Funktion - Position DIR ; Stellantrieb reagiert direkt auf das Eingangssignal - Position INV ; Stellantrieb reagiert invers auf das Eingangssignal DIP-Schalter 3: -0 V/0-0 V Eingang/ Ausgang 3 - Position -0 V ; Eingangssignal liegt im Bereich von bis 0 V (Spannungssignal) bzw. von 4 bis 0 ma (Stromsignal). - Position 0-0 V ; Eingangssignal liegt im Bereich von 0 bis 0 V (Spannungssignal) bzw. von 0 bis 0 ma (Stromsignal). Mit der Signalbereichsauswahl werden die Eingangsund Ausgangssignale (Y und X) eingestellt. DIP-Schalter 4: LIN/MDF Funktion zur Änderung der Kennlinie 4 - Position LIN ; linearer Zusammenhang zwischen dem Eingangssignal (Y) und der Antriebsstangenposition - Position MDF ; ermöglicht eine Veränderung des Zusammenhanges zwischen dem Eingangssignal (Y) und der Antriebsstang enposition. Das Ausmaß der Veränderung hängt von der Einstellung am Potentiometer CM ab. Diese Funktion ermöglicht Veränderungen am MCV (Ventil und Stellantrieb) (z. B. von linear auf logarithmisch und umgekehrt) und lässt sich mit sämtlichen Einstellungskombinationen der DIP-Schalter. DIP-Schalter 5: 00 %/95 % Ventilhubbegrenzung 5 Verstellbare Ventilhubbegrenzung von eingefahrenen oder ausgefahrenen Stellantriebsstangenposition. Der DIP-Schalter 5 muss vor dem Vorgang auf 00 % (5.) zurückgesetzt (5.) und dann auf 95 % gesetzt werden (5.3), bis die automatische Hubanpassung abgeschlossen ist (5.4). Das Eingefahren-Symbol (5.5) am Stellantrieb blinkt rot und gelb, wenn der Stellantrieb die max. einzufahrende Antriebstangenposition erreicht hat (5.5) und blinkt so lange, bis eine neue Einfuhrposition (5.6) eingestellt wird. Um die gewünschte Position einzustellen, drücken Sie die entsprechenden Tasten (achten Sie dabei auf den Durchfluss beim Durchflussmesser). Drücken Sie die Reset-Taste für 5 Sekunden (5.7) und stellen Sie dann mithilfe der Knöpfe die neue einzufahrende Antriebsstangenposition ein. Das Ausgefahren-Symbol (5.8) blinkt solange rot und gelb, bis eine neue Ausfuhrposition eingestellt wird. Dazu drücken Sie die Reset-Taste für fünf Sekunden. * RESET * Rot (Red) ** Gelb (Yellow) *** Blinkt ( Sek.) (Flasing ( sec.) * Max. Eingefahren (Max. retracted) ** Max. Ausgefahren (Max. extracted) * Einstellen neuer Einfuhrposition (Set new retract) * Einstellen neuer Ausfuhrposition (Set new extracted) DIP-Schalter 6: C/P Auswahl des Ausgangssignals 6 Das Ausgangssignal liegt an Klemme 4 an, wenn die Position des Stellantriebs dem Sollwert S4 entspricht oder geringer ist. Das Ausgangssignal liegt an Klemme 5 an, wenn die Position des Stellantriebs dem Sollwert S5 entspricht oder mehr ist. Die Position des DIP-6-Schalters C sendet ein dauerhaftes Ausgangssignal an die Klemmen 4 und 5, unabhängig vom Eingangssignal. Die Position des DIP-6-Schalters P sendet ein Impulssignal durch die parallel oder kaskadenförmig geschalteten Eingänge und 3 vom Regler zu den Ausgangsklemmen 4 und 5. DIP-Schalter 7: Auswahl des Funktionsschalters: 7 - Position OFF ; der Stellantrieb versucht nicht, Schwingungen im System zu ermitteln - Position ON ; Stellantrieb aktiviert einen besonderen Anti-Oszillations-Algorithmus s. Abschnitt über Anti-Oszillations-Algorithmus DIP-Schalter 8: Uy/Iy Auswahl des Eingangssignaltyps: 8 - Position Uy ; Eingangssignal Y wird unter Spannung (in V) gesetzt - Position Iy ; Eingangssignal Y wird unter Strom (in ma) gesetzt DIP-9-Schalter: Ux/Ix Auswahl des Ausgangssignaltyps: 9 - Position Ux ; Ausgangssignal X wird unter Spannung (in V) gesetzt. - Position Ix ; Ausgangssignal X wird unter Strom (in ma) gesetzt Hinweis: Wenn DIP8 in der Position ON steht, ist die Y-Erkennung nicht aktiv. Verstellbare Funktionen auf der Abdeckung RESET-Taste Die Stellantriebe vom Typ AME 655/659 verfügen über eine externe RESET-Taste, die sich oben auf der Abdeckung neben den LED-Anzeigen befindet. Durch einmaliges Drücken dieser Taste können Sie den Stand-by-Betrieb aktivieren oder beenden und durch Drücken und Halten der Taste für 5 Sekunden aktivieren Sie die automatische Hubanpassung. Im nächsten Abschnitt erfahren Sie weitere Einzelheiten. * Eingang (input) **Ausgang (output) *** Signal (signal) * Funktion OFF (Function OFF) ** Funktion ON (Function ON) Letzer Schritt zur elektrischen Verbindung ❻ LED-Anzeige ❼ Automatische Hubanpassung ❽ Die automatische Hubanpassung beginnt selbsttätig, sobald der Stellantrieb zum ersten Mal eingeschaltet wird. Um die automatische Hubanpassung zu aktivieren, müssen Sie die RESET-Taste 5 Sekunden gedrückt halten, bis die grüne LED zu blinken beginnt. Die Endlagen des Ventils werden automatisch eingestellt, der Stellantrieb wechselt in den stationären Betrieb und reagiert ab sofort auf Regelsignale. * Blinkt (Flashing) ** LED: Grün (LED: Green) *** LED: Gelb (LED: Yellow) Stand-by-Betrieb (Versionen AME 655/659) ➒ Drücken Sie die RESET-Taste, um in den Stand-by- Betrieb zu schalten. Der Stellantrieb bleibt in der aktuellen Position und reagiert nicht mehr auf Regelsignale. Die LED leuchtet dauerhaft rot. Jetzt können Sie den Stellantrieb von Hand betätigen. * Leuchtet dauerhaft (Constantly lit) ** LED: Rot (LED : Red) Handbetrieb Die gleichzeitige Verwendung von mechanischem und elektrischem Handbetrieb ist unzulässig! Der Stellantrieb vom Typ AME 655 kann von Hand verstellt werden, wenn er sich im Stand-by-Betrieb befindet oder wenn keine Spannungsversorgung (mechanisch) vorhanden ist. Der Stellantrieb vom Typ AME 659 kann nur im Stand-by-Betrieb manuell verstellt werden. Stellantriebstyp Mechanischer Betrieb Elektrischer Betrieb AME 655 AME 659 Mechanischer Handbetrieb A Oben auf dem Gehäuse des Stellantriebs vom Typ AME 655 befindet sich ein Drehknopf für den mechanischen Handbetrieb. Der mechanische Handbetrieb darf nur ausgeführt werden, wenn die Stromversorgung unterbrochen ist. Elektrischer Handbetrieb B Auf dem Gehäuse der Stellantriebe vom Typ AME 655/659 befinden sich zwei Tasten für die elektrische Handverstellung (einfahrend oder ausfahrend). Diese Option ist nur im Stand-by-Betrieb verfügbar. Drücken Sie zunächst die RESET-Taste, bis der Stellantrieb in den Stand-by-Betrieb schaltet (die rote LED leuchtet). Durch Drücken der Taste wird die Antriebsstange ausgefahren. Durch Drücken der unteren Taste wird die Antriebsstange eingefahren. Danfoss übernimmt keine Verantwortung für mögliche Fehler in Katalogen, Broschüren und anderen Drucksachen. Danfoss behält sich das Recht vor, ohne vorherige Bekanntmachung Änderungen an seinen Produkten vorzunehmen. Danfoss behält sich das Recht vor, ohne vorherige Bekanntmachung im Rahmen des Angemessenen und Zumutbaren Änderungen an Ihren Produkten auch an bereits in Auftrag genommenen vorzunehmen. Alle in dieser Publikation enthaltenen Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Firmen. Danfoss und das Danfoss-Logo sind Warenzeichen von Danfoss A/S. Alle Rechte vorbehalten. District Energy VI.IR.H.5B DEN-SMT/SI

12 /VI.IR.H.5B Produced by Danfoss A/S 05/05

AME 658 SU, AME 658 SD

AME 658 SU, AME 658 SD Datenblatt Stellantriebe für die modulierende und 3-Punkt-Regelung AME 655 ohne Sicherheitsfunktion AME 655 GA ohne Sicherheitsfunktion (Ersatz für AMV(E) 4xx/6xx) AME 658 SU, AME 658 SD mit Sicherheitsfunktion

Mehr

Stellantriebe für die modulierende und 3-Punkt-Regelung

Stellantriebe für die modulierende und 3-Punkt-Regelung Datenblatt Stellantriebe für die modulierende und 3-Punkt-Regelung AME 655 ohne Sicherheitsfunktion AME 655 GA ohne Sicherheitsfunktion (Ersatz für AMV(E) 4XX/6XX) AME 658 SU, AME 658 SD mit Sicherheitsfunktion

Mehr

AME 658 SU, AME 658 SD

AME 658 SU, AME 658 SD Datenblatt Stellantriebe für die modulierende und 3-Punkt-Regelung AME 655 ohne Sicherheitsfunktion AME 655 GA ohne Sicherheitsfunktion (Ersatz für AMV(E) 4xx/6xx) AME 658 SU, AME 658 SD mit Sicherheitsfunktion

Mehr

Stellantriebe für stetiges Stellsignal

Stellantriebe für stetiges Stellsignal Datenblatt Stellantriebe für stetiges Stellsignal AME 655 ohne Sicherheitsfunktion AME 658 SU, AME 658 SD mit Sicherheitsfunktion (einfahrend/ausfahrend) AME 659 SD mit Sicherheitsfunktion (ausfahrend)

Mehr

Stellantrieb für stetige und 3-Punkt-Schritt Stellsignale

Stellantrieb für stetige und 3-Punkt-Schritt Stellsignale Datenblatt Stellantrieb für stetige und 3-Punkt-Schritt Stellsignale AME 685 ohne Sicherheitsfunktion Beschreibung Der Stellantrieb wird mit Stellventilen in Heizungs-/Fernwärme-/Fernkälte-, Lüftungs-

Mehr

mobilcom-debitel SmartHome Schnell-Start-Anleitung Quick Start Guide

mobilcom-debitel SmartHome Schnell-Start-Anleitung Quick Start Guide mobilcom-debitel SmartHome Schnell-Start-Anleitung Quick Start Guide 1. Cube anschließen 1. Connect Cube n Schließen Sie den Cube an die Stromversorgung an. n Legen Sie die Batterien polungsrichtig in

Mehr

Elektrische Stellantriebe für stetige Stellsignale AME 55, AME 56

Elektrische Stellantriebe für stetige Stellsignale AME 55, AME 56 Elektrische Stellantriebe für stetige Stellsignale AME 55, AME 56 Beschreibung Die Stellantriebe werden mit den folgenden Ventilen eingesetzt: VL 2/3, VF 2/3 (DN 65, 80) * mit Adapter 065Z0312, * nur für

Mehr

Quick Guide Home Network Mode

Quick Guide Home Network Mode Quick Guide Home Network Mode English > 1 German > 3 About the Home Network Mode EN Tivizen Nano & iplug normally work on their own created networks (whose SSID starts with tivizentv or iplug ) in which

Mehr

Elektrischer Stellantrieb, Eingangssignal stetig AME 438 SU Sicherheitsfunktion (SU - Antriebsstange einfahrend)

Elektrischer Stellantrieb, Eingangssignal stetig AME 438 SU Sicherheitsfunktion (SU - Antriebsstange einfahrend) Elektrischer Stellantrieb, Eingangssignal stetig AME 438 SU Sicherheitsfunktion (SU - Antriebsstange einfahrend) Beschreibung Merkmale: Automatische Anpassung an die Ventilendlagen Automatische Abschaltung

Mehr

Bedienungsanleitung. User Manual

Bedienungsanleitung. User Manual Bedienungsanleitung Seite: -3 User Manual LightmaXX 5ive STAR LED LIG0009669-000 Page: 4-5 Lieber Kunde, vielen Dank das Sie sich für ein Produkt von LightmaXX entschieden haben. In der folgenden Anleitung

Mehr

Electrical testing of Bosch common rail piezo injectors

Electrical testing of Bosch common rail piezo injectors Applies to generation CRI 3: Bosch 10-position order number 0 445 115 = CRI 3-16 (CRI 3.0) 1600 bar 0 445 116 = CRI 3-18 (CRI 3.2) 1800 bar 0 445 117 = CRI 3-20 (CRI 3.3) 2000 bar Tools required: Hybrid

Mehr

TravelPilot 55/65 Active Connect. Bluetooth TELEFONMENÜ /TELEPHONE MENU

TravelPilot 55/65 Active Connect. Bluetooth TELEFONMENÜ /TELEPHONE MENU TravelPilot 55/65 Active Connect Bluetooth TELEFONMENÜ /TELEPHONE MENU Inhaltsverzeichnis / Table of content 3-10 DE 11-18 EN 2 Bluetooth Telefonmenü DE 3 Start Um Ihr Mobiltelefon zusammen mit Ihrem TravelPilot

Mehr

Walter Buchmayr Ges.m.b.H.

Walter Buchmayr Ges.m.b.H. Seite 1/10 Chapter Description Page 1 Advantages 3 2 Performance description 4 3 Settings 5 4 Options 6 5 Technical data 7 6 Pictures 8 http://members.aon.at/buchmayrgmbh e-mail: walter.buchmayr.gmbh@aon.at

Mehr

Funktionsbeschreibung/ Montageanweisung Steuermodul DSM 400 für Dunstabzugshaube DA 6000 W

Funktionsbeschreibung/ Montageanweisung Steuermodul DSM 400 für Dunstabzugshaube DA 6000 W Funktionsbeschreibung/ Montageanweisung Steuermodul DSM 400 für Dunstabzugshaube DA 6000 W Operation/Installation Control module DSM 400 for Cooker Hood DA 6000 W de, en M.-Nr. 09 165 660 Inhalt/Contents

Mehr

Monitor VIS 3xx Kurzanleitung

Monitor VIS 3xx Kurzanleitung Monitor VIS 3xx Kurzanleitung 19.08.08 Art. Nr. 22261 Inhalt: 1. Spezifikationen...2 2. Tastenfunktionen...2 3. Menüführung und Einstellungen...3 Technik nach Maß Wöhler Monitor VIS 3xx 1. Spezifikationen

Mehr

Technische Information Stand : 08 / 2016

Technische Information Stand : 08 / 2016 Technische Information Stand : 08 / 2016 praxisorientierter handlicher Stromschleifen- Simulator und -Kalibrator UPS II - für die Messung und Simulation von 0 ( 4 )... 20 ( 21 ) ma, max. Bürde : 900 Ω

Mehr

Softwareupdate-Anleitung // Porty L 600 / Porty L 1200

Softwareupdate-Anleitung // Porty L 600 / Porty L 1200 Softwareupdate-Anleitung // Porty L 600 / Porty L 1200 1 Softwareupdate-Anleitung // Porty L 600 / Porty L 1200 HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG Robert-Bunsen-Str. 3 D-97076 Würzburg-Lengfeld GERMANY Tel./Phone:

Mehr

Typ Versorgungsspannung Bestell-Nr. AME G3005 AME G3015 AME V 082G3017. Typ Versorgungsspannung Bestell-Nr. AME 13 AME 23 AME 33

Typ Versorgungsspannung Bestell-Nr. AME G3005 AME G3015 AME V 082G3017. Typ Versorgungsspannung Bestell-Nr. AME 13 AME 23 AME 33 Datenblatt Stellantriebe für die modulierende Regelung AME 10, AME 20, AME 30 AME 13, AME 23, AME 33 mit Sicherheitsfunktion (Antriebsstange ausfahrend) gemäß DIN EN 14597 eschreibung AME 10 AME 13 AME

Mehr

Typ Netzspannung Bestell-Nr. AME G3005 AME G3015 AME V 082G3017. Typ Netzspannung Bestell-Nr. AME 13 AME 23 AME 33

Typ Netzspannung Bestell-Nr. AME G3005 AME G3015 AME V 082G3017. Typ Netzspannung Bestell-Nr. AME 13 AME 23 AME 33 Elektrische Stellantriebe für stetige Stellantriebe AME 10, AME 20, AME 30 AME 13, AME 23, AME 33 mit Sicherheitsfunktion (Antriebsstange ausfahrend) gemäß DIN EN 14597 eschreibung AME 10 AME 13 AME 20,

Mehr

Elektrische Stellantriebe, Eingangssignal stetig AME 85, AME 86

Elektrische Stellantriebe, Eingangssignal stetig AME 85, AME 86 Datenblatt Elektrische Stellantriebe, Eingangssignal stetig AME 85, AME 86 Beschreibung, Anwendung Die elektrischen Stellantriebe AME 85, AME 86 sind für die Betätigung folgender Ventile vorgesehen: Durchgangsventile:

Mehr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr Bedienungsanleitung Nr. 107375 Bedienungsanleitung Satelliten Finder RL-TC-0101 Artikel Nr. 54 25 97 Instruction Manual Satellite Finder RL-TC-0101 Article No. 54 25 97 Benutzung Funktionsumfang Regelbare

Mehr

CABLE TESTER. Manual DN-14003

CABLE TESTER. Manual DN-14003 CABLE TESTER Manual DN-14003 Note: Please read and learn safety instructions before use or maintain the equipment This cable tester can t test any electrified product. 9V reduplicated battery is used in

Mehr

Elektrische Stellantriebe, Eingangssignal stetig AME 15(ES), AME 16, AME 25, AME 35

Elektrische Stellantriebe, Eingangssignal stetig AME 15(ES), AME 16, AME 25, AME 35 Datenblatt Elektrische Stellantriebe, Eingangssignal stetig AME 15(ES), AME 16, AME 25, AME 35 Anwendung, Beschreibung AME 15(ES), AME 16 AME 25, AME 35 * der Stellantrieb AME 16 ist nur für Ventile bis

Mehr

LAN Modules Mounting Instructions SG/XG 210/230/310/330/430/450

LAN Modules Mounting Instructions SG/XG 210/230/310/330/430/450 LAN Modules Mounting Instructions LAN Modules Mounting Instructions 1. 2. 3. 4. Please note Before installing/removing any LAN module please make sure that the appliance is powered off and power cables

Mehr

Softwareupdate-Anleitung // AC Porty L Netzteileinschub

Softwareupdate-Anleitung // AC Porty L Netzteileinschub 1 Softwareupdate-Anleitung // AC Porty L Netzteileinschub Softwareupdate-Anleitung // AC Porty L Netzteileinschub HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG Robert-Bunsen-Str. 3 D-97076 Würzburg-Lengfeld GERMANY Tel./Phone:

Mehr

PoE Kit Mounting Instructions SG/XG 210/230/310/330/430/450

PoE Kit Mounting Instructions SG/XG 210/230/310/330/430/450 PoE Kit Mounting Instructions PoE Kit Mounting Instructions Please note ÌÌ Before installing/removing any LAN module please make sure that the appliance is powered off and power cables are removed. ÌÌ

Mehr

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL USER GUIDE June 2016

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL USER GUIDE June 2016 Overview The Hamburg Süd VGM Web portal is an application that enables you to submit VGM information directly to Hamburg Süd via our e-portal Web page. You can choose to enter VGM information directly,

Mehr

Elektrischer Stellantrieb, Eingangssignal stetig AME 435

Elektrischer Stellantrieb, Eingangssignal stetig AME 435 Datenblatt Elektrischer Stellantrieb, Eingangssignal stetig AME 435 Beschreibung Eigenschaften: Spannungsversorgung: - 24 V AC/DC, 50 Hz/60 Hz Stellsignal: - 0(4) bis 20 ma - 0(2) bis 10 V Stellkraft:

Mehr

Elektrische Stellantriebe, Eingangssignal stetig AME 10, AME 20, AME 30 AME 13, AME 23, AME 33 - mit Sicherheitsfunktion

Elektrische Stellantriebe, Eingangssignal stetig AME 10, AME 20, AME 30 AME 13, AME 23, AME 33 - mit Sicherheitsfunktion Elektrische Stellantriebe, Eingangssignal stetig AME 10, AME 20, AME 30 AME 13, AME 23, AME 33 - mit Sicherheitsfunktion Anwendung, Beschreibung AME 10 AME 13 AME 20, AME 30 AME 23, AME 33 Stellantriebe

Mehr

Kurzanleitung / Quick Start Manual

Kurzanleitung / Quick Start Manual Kurzanleitung / Quick Start Manual Version 1.0 03.11.2016 2 Kurzanleitung / Quick Start Manual WICHTIGE INFORMATION Der von Ihnen erworbene SEEBURG acoustic line Lautsprecher besitzt einen integrierten

Mehr

CL I IP20. 9MX056 MDU-PWR Starter Set/Extension Set. Mounting instructions. New Installation/Neuinstallation. 9MX056 MDU-PWR Starter Set

CL I IP20. 9MX056 MDU-PWR Starter Set/Extension Set. Mounting instructions. New Installation/Neuinstallation. 9MX056 MDU-PWR Starter Set 9MX0 MDU-PWR Starter Set/Extension Set Mounting instructions IP0 CL I a New Installation/Neuinstallation 9MX0 MDU-PWR Starter Set Page/Seite b Retrofit/Nachrüstung 9MX0 MDU-PWR Starter Set Electrical connection

Mehr

PeakTech Zeitprogramm erstellen über Excel - Beispiel / Timed programs with Excel Example

PeakTech Zeitprogramm erstellen über Excel - Beispiel / Timed programs with Excel Example PeakTech 6180 Zeitprogramm erstellen über Excel - Beispiel / Timed programs with Excel Example 1. Excel Datei erstellen / Create Excel file Öffnen Sie Excel und erstellen eine xls-datei unter einem beliebigen

Mehr

LED Treiber: Anschlussschemata LED driver: connection diagrams

LED Treiber: Anschlussschemata LED driver: connection diagrams Treiber: Anschlussschemata driver: connection diagrams TCI DC MAXI JOLLY DALI für 18W (Konstantstromversorgung), 500mA, dimmbar via Taster (Push) / 1-10V / DALI 6Z1851 Sicherheitshinweise Montagehinweise

Mehr

HEAG 151, 152, 153, 154 Digital Converter

HEAG 151, 152, 153, 154 Digital Converter Montage- und Betriebsanleitung Installation and operating instructions MB095-11055704 Baumer_HEAG151-152-153-154_II_DE-EN (16A1) HEAG 151, 152, 153, 154 Digital Converter 1-2 Allgemeine Hinweise - Funktionsweise

Mehr

Hazards and measures against hazards by implementation of safe pneumatic circuits

Hazards and measures against hazards by implementation of safe pneumatic circuits Application of EN ISO 13849-1 in electro-pneumatic control systems Hazards and measures against hazards by implementation of safe pneumatic circuits These examples of switching circuits are offered free

Mehr

Alistair Treppenhaus-LED Benutzerhandbuch Alistair (Emergency UC03 sensor)

Alistair Treppenhaus-LED Benutzerhandbuch Alistair (Emergency UC03 sensor) Alistair Treppenhaus-LED Benutzerhandbuch Alistair (Emergency UC03 sensor) Vorsicht: Wenn der flexible Draht oder das Kabel dieser Lampe beschädigt wird, sollte ein Techniker oder eine ausreichend geschulte

Mehr

Word-CRM-Upload-Button. User manual

Word-CRM-Upload-Button. User manual Word-CRM-Upload-Button User manual Word-CRM-Upload for MS CRM 2011 Content 1. Preface... 3 2. Installation... 4 2.1. Requirements... 4 2.1.1. Clients... 4 2.2. Installation guidelines... 5 2.2.1. Client...

Mehr

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL - USER GUIDE June 2016

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL - USER GUIDE June 2016 Overview The Hamburg Süd VGM-Portal is an application which enables to submit VGM information directly to Hamburg Süd via our e-portal web page. You can choose to insert VGM information directly, or download

Mehr

Bedienungsanleitung. User Manual. FLAT PAR TRI 5x3W TRI, IR Remote LIG

Bedienungsanleitung. User Manual. FLAT PAR TRI 5x3W TRI, IR Remote LIG Bedienungsanleitung User Manual FLAT PAR TRI 5x3W TRI, IR Remote LIG0010659-000 Lieber Kunde, vielen Dank das Sie sich für ein Produkt von LightmaXX entschieden haben. In der folgenden Anleitung erhalten

Mehr

Can I use an older device with a new GSD file? It is always the best to use the latest GSD file since this is downward compatible to older versions.

Can I use an older device with a new GSD file? It is always the best to use the latest GSD file since this is downward compatible to older versions. EUCHNER GmbH + Co. KG Postfach 10 01 52 D-70745 Leinfelden-Echterdingen MGB PROFINET You will require the corresponding GSD file in GSDML format in order to integrate the MGB system: GSDML-Vx.x-EUCHNER-MGB_xxxxxx-YYYYMMDD.xml

Mehr

Bedienungsanleitung / User Manual. PAR 56 RGB LED PAR 64 RGB LED (183x10mm LED s) mit 5 DMX Kanälen/ with 5 DMX channles

Bedienungsanleitung / User Manual. PAR 56 RGB LED PAR 64 RGB LED (183x10mm LED s) mit 5 DMX Kanälen/ with 5 DMX channles Bedienungsanleitung / User Manual PAR 56 RGB LED PAR 64 RGB LED (183x10mm LED s) mit 5 DMX Kanälen/ with 5 DMX channles Inhalt 1 Sicherheitsbestimmungen... 3 2 Übersicht... 3 3 Funktionen... 4 3.1 Automatischer

Mehr

PeakTech 610. Bedienungsanleitung / Operation manual. Logik-Tastkopf/ Logic-Probe

PeakTech 610. Bedienungsanleitung / Operation manual. Logik-Tastkopf/ Logic-Probe PeakTech 610 Bedienungsanleitung / Operation manual Logik-Tastkopf/ Logic-Probe Der Logiktastkopf eignet sich hervorragend zur Analyse und Fehlersuche von/in Logikschaltkreisen. Der Tastkopf kann als Pegelmesser,

Mehr

AKTIVE DVB-T ZIMMERANTENNE ANSCHLUSSHINWEISE ACTIVE DVB-T INDOOR ANTENNA CONNECTION INSTRUCTIONS

AKTIVE DVB-T ZIMMERANTENNE ANSCHLUSSHINWEISE ACTIVE DVB-T INDOOR ANTENNA CONNECTION INSTRUCTIONS K la vi er l ac ko p tik AKTIVE DVB-T ZIMMERANTENNE ANSCHLUSSHINWEISE ACTIVE DVB-T INDOOR ANTENNA CONNECTION INSTRUCTIONS ZA 8970 DRUCKS0682.indd 1 05.09.12 15:15 VerpAckunGsinhAlT UKW / UHF / VHF Flachantenne

Mehr

KURZANLEITUNG. Firmware-Upgrade: Wie geht das eigentlich?

KURZANLEITUNG. Firmware-Upgrade: Wie geht das eigentlich? KURZANLEITUNG Firmware-Upgrade: Wie geht das eigentlich? Die Firmware ist eine Software, die auf der IP-Kamera installiert ist und alle Funktionen des Gerätes steuert. Nach dem Firmware-Update stehen Ihnen

Mehr

Electrical testing of Bosch common rail solenoid valve (MV) injectors

Electrical testing of Bosch common rail solenoid valve (MV) injectors Applies to MV injector, generation: -CRI 1.0 / 2.0 / 2.1 / 2.2 -CRIN 1 / 2 / 3, with K oder AK plug Bosch 10-position order number Bosch-Bestellnummer CRI: 0 445 110 xxx Bosch-Bestellnummer CRIN: 0 445

Mehr

Umschaltadapter/ Changeover / Trennadapter Disconnection Adapter für LSA-PLUS NT for LSA-PLUS NT. Montageanweisung Mounting Instructions

Umschaltadapter/ Changeover / Trennadapter Disconnection Adapter für LSA-PLUS NT for LSA-PLUS NT. Montageanweisung Mounting Instructions Umschaltadapter/ Changeover / Trennadapter Disconnection Adapter für LSA-PLUS NT for LSA-PLUS NT Montageanweisung Mounting Instructions Der Umschalter dient zum unterbrechungsfreien Umschalten von Installations-drähten

Mehr

UWC 8801 / 8802 / 8803

UWC 8801 / 8802 / 8803 Wandbedieneinheit Wall Panel UWC 8801 / 8802 / 8803 Bedienungsanleitung User Manual BDA V130601DE UWC 8801 Wandbedieneinheit Anschluss Vor dem Anschluss ist der UMM 8800 unbedingt auszuschalten. Die Übertragung

Mehr

Yealink W52 DECT IP Telefon

Yealink W52 DECT IP Telefon Yealink W52 DECT IP Telefon Manuelle Neukonfiguration Dokumentenversion 1.0 Yealink W52 DECT IP Telefon Mauelle Neukonfiguration Copyright Hinweis Copyright 2016 finocom AG Alle Rechte vorbehalten. Jegliche

Mehr

Kurzanleitung um Transponder mit einem scemtec TT Reader und der Software UniDemo zu lesen

Kurzanleitung um Transponder mit einem scemtec TT Reader und der Software UniDemo zu lesen Kurzanleitung um Transponder mit einem scemtec TT Reader und der Software UniDemo zu lesen QuickStart Guide to read a transponder with a scemtec TT reader and software UniDemo Voraussetzung: - PC mit der

Mehr

i500 Sicherheitsmodul I5MASA000 I5MASA000 safety module Montageanleitung Mounting Instructions

i500 Sicherheitsmodul I5MASA000 I5MASA000 safety module Montageanleitung Mounting Instructions i500 Sicherheitsmodul I5MASA000 Montageanleitung I5MASA000 safety module Mounting Instructions Allgemeines Erst lesen, dann beginnen 1 1 Allgemeines 1.1 Erst lesen, dann beginnen Lesen Sie vor der Installation

Mehr

Cycling. and / or Trams

Cycling. and / or Trams Cycling and / or Trams Experiences from Bern, Switzerland Roland Pfeiffer, Departement for cycling traffic, City of Bern Seite 1 A few words about Bern Seite 2 A few words about Bern Capital of Switzerland

Mehr

Aufbaudose mit Schalter Spacing box with switch. Montageanleitung mounting instructions

Aufbaudose mit Schalter Spacing box with switch. Montageanleitung mounting instructions Aufbaudose mit Schalter Spacing box with switch Montageanleitung mounting instructions body head Aufbaudose mit Schalter Montageanleitung S. 2 mounting instructions p. 9 $ 0.2m Sicherheitshinweise Die

Mehr

R&R. Ges. für Rationalisierung und Rechentechnik mbh. R&R RR-P-508 / ST106-EX1 motor-control unit

R&R. Ges. für Rationalisierung und Rechentechnik mbh. R&R RR-P-508 / ST106-EX1 motor-control unit R&R R&R RR-P-08 / ST06-EX motor-control unit housing wxhxd weight application power supply aluminum anodized approx. 6 x 8 x 8 mm housing similar to ST0 drawing DNR967 approx. 80 g motor desk control unit

Mehr

Serviceinformation Nr. 05/10

Serviceinformation Nr. 05/10 Serviceinformation Nr. 05/10 vom: 05.08.2010 von: GRC 1. Strömungswächter für Grundwasseranlagen Ab sofort können anstelle der Seikom Strömungswächter GF Schwebekörper Durchflussmesser mit Reed Kontakt

Mehr

RGB DMX POWER SUPPLY. Bedienungsanleitung Version 06 September 2007

RGB DMX POWER SUPPLY. Bedienungsanleitung Version 06 September 2007 Bedienungsanleitung Version 06 September 2007 User s Manual Version 06 September 2007 Bedienungsanleitung TECHNISCHE DATEN... 3 EIN- UND AUSGÄNGE... 3 EINSCHALTEN... 3 MENÜPUNKTE... 4 MENÜ MODUS DMX ADRESSE...

Mehr

JX3-PS1. Installationsanleitung. Version Lieferumfang

JX3-PS1. Installationsanleitung. Version Lieferumfang JX3-PS1 Spannungsversorgungsmodul Jetter AG Kontakte: Gräterstraße 2 E-Mail - Vertrieb: sales@jetter.de D-71642 Ludwigsburg E-Mail - Hotline: hotline@jetter.de Germany Telefon - Hotline: +49(0)7141/2550-444

Mehr

INDEX. 3. Package Contents Connection and Operation...4

INDEX. 3. Package Contents Connection and Operation...4 3 - P O R T H D M I S w i t c h V i s i o n 3 3 2 7 0 3 INDEX 1. I n t r o d u c t i o n... 2 2. S p e c i f i c a t i o n s... 3 3. Package Contents...3 4. P a n e l D e s c r i p t i o n s.. 4 5. Connection

Mehr

User Manual Bedienungsanleitung. www.snom.com. snom Wireless Headset Adapter snom Schnurlos-Headset-Adapter. English. Deutsch

User Manual Bedienungsanleitung. www.snom.com. snom Wireless Headset Adapter snom Schnurlos-Headset-Adapter. English. Deutsch English snom Wireless Headset Adapter snom Schnurlos-Headset-Adapter Deutsch User Manual Bedienungsanleitung 2007 snom technology AG All rights reserved. Version 1.00 www.snom.com English snom Wireless

Mehr

Tube Analyzer LogViewer 2.3

Tube Analyzer LogViewer 2.3 Tube Analyzer LogViewer 2.3 User Manual Stand: 25.9.2015 Seite 1 von 11 Name Company Date Designed by WKS 28.02.2013 1 st Checker 2 nd Checker Version history Version Author Changes Date 1.0 Created 19.06.2015

Mehr

- 32 bit, 48MHz MCU Steuerung der Puffereinheit - Adaptives Laden - Stromsensor - Ausgang für externe Alarme*

- 32 bit, 48MHz MCU Steuerung der Puffereinheit - Adaptives Laden - Stromsensor - Ausgang für externe Alarme* R 2 Prototyping gmbh Flughofstr. 39A 8152 Glattbrugg Schweiz Tel. +41 44 201 27 77 info@r2ag.ch ein Unternehmen der R2Manufacturing AG http://www.r2ag.ch http://www.r2prototyping.ch Version V4 Übersicht:

Mehr

Snom 3xx/7xx Serie. Manuelle Neukonfiguration. Dokumentenversion 1.0

Snom 3xx/7xx Serie. Manuelle Neukonfiguration. Dokumentenversion 1.0 Snom 3xx/7xx Serie Manuelle Neukonfiguration Dokumentenversion 1.0 Snom 3xx/7xx Serie Mauelle Neukonfiguration Copyright Hinweis Copyright 2016 finocom AG Alle Rechte vorbehalten. Jegliche technische Dokumentation,

Mehr

Bedienungsanleitung. User Manual

Bedienungsanleitung. User Manual Bedienungsanleitung Seite: 1-3 User Manual Platinum Line MEGA PAR 64 18x 8 Watt Quad LED (RGBW) LIG0008921-000 polished / LIG0008922-000 black Page: 4-6 Lieber Kunde, vielen Dank das Sie sich für ein Produkt

Mehr

Bedienungsanleitung / User Manual. PAR 36 RGB LED MKII PAR 56 RGB LED MKII PAR 64 RGB LED MKII PAR 64 RGB LED 24x1W

Bedienungsanleitung / User Manual. PAR 36 RGB LED MKII PAR 56 RGB LED MKII PAR 64 RGB LED MKII PAR 64 RGB LED 24x1W Bedienungsanleitung / User Manual PAR 36 RGB LED MKII PAR 56 RGB LED MKII PAR 64 RGB LED MKII PAR 64 RGB LED 24x1W mit DMX Ein- und Ausgang/ with DMX In- and Output Inhalt 1 Sicherheitsbestimmungen...

Mehr

I-Energieversorgung I-Power Supply

I-Energieversorgung I-Power Supply F Seite 1 page 1 1) Pneumatisch a. Stellantriebe mit Membrane finden ihren Einsatz da, wo kleine Stellkräfte ausreichen. Der pneumatische Stellantrieb ist direkt in Kompaktbauweise mit dem Stellventil

Mehr

CONNECTION DIAGRAM - LA36. English. Deutsch. Italiano

CONNECTION DIAGRAM - LA36. English. Deutsch. Italiano CONNECTION DIAGRA - LA36 English Deutsch Italiano CONNECTION DIAGRA - LA36 LA36 ACTUATOR Actuator with Parallel Actuator 8 Actuator 7 Actuator 6 Actuator 5 Actuator 4 Actuator 3 Actuator 2 Actuator 1 WARDS

Mehr

Schnell-Start-Anleitung Quick Start Guide

Schnell-Start-Anleitung Quick Start Guide Schnell-Start-Anleitung Quick Start Guide 3 1. Cube anschließen Schließen Sie den Cube an die Stromversorgung an. Verbinden Sie den Cube mit dem Router. Die Power- und die Internet-LED beginnen zu blinken,

Mehr

Release Notes BRICKware 7.5.4. Copyright 23. March 2010 Funkwerk Enterprise Communications GmbH Version 1.0

Release Notes BRICKware 7.5.4. Copyright 23. March 2010 Funkwerk Enterprise Communications GmbH Version 1.0 Release Notes BRICKware 7.5.4 Copyright 23. March 2010 Funkwerk Enterprise Communications GmbH Version 1.0 Purpose This document describes new features, changes, and solved problems of BRICKware 7.5.4.

Mehr

RS232-Verbindung, RXU10 Herstellen einer RS232-Verbindung zwischen PC und Messgerät oder Modem und Messgerät

RS232-Verbindung, RXU10 Herstellen einer RS232-Verbindung zwischen PC und Messgerät oder Modem und Messgerät Betriebsanleitung RS232-Verbindung, RXU10 Herstellen einer RS232-Verbindung zwischen PC und Messgerät oder Modem und Messgerät ä 2 Operating Instructions RS232 Connection, RXU10 Setting up an RS232 connection

Mehr

Uhrenbeweger

Uhrenbeweger Uhrenbeweger 10006661 Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen

Mehr

B/S/H/ Startfolie. B/S/H Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH - KDT-T B/S/H Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH KDT-T

B/S/H/ Startfolie. B/S/H Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH - KDT-T B/S/H Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH KDT-T Startfolie B/S/H/ 1 Product division Event Location Refrigeration Side by Side USA B/S/H Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH KDT-T 2 Side-by-Side Appliances Models: Bosch Siemens KAN 56V** KAN58A** KA58NA**with

Mehr

~10 RESET 3.3V 5V GND GND VIN

~10 RESET 3.3V 5V GND GND VIN Abgabe Dieses Übungsblatt ist bis Freitag, 09.05. um 12:00 per E-Mail an den eigenen Tutoren abzugeben. Bennennung beispielsweise $Matrikelnummer_Abgabe_$Blattnummer.$Format. 1 Automatische Ampelsteuerung

Mehr

ABB i-bus EIB. EIB Power Supply Units

ABB i-bus EIB. EIB Power Supply Units ABB i-bus EIB EIB Power Supply Units Product Range Overview EIB Power Supplies ABB STOTZ-KONTAKT GmbH, 2002 - SK 029 F 02 E Product Range Overview EIB Power Supplies! EIB Power Supply, 320 ma SV/S 30.320.5!

Mehr

EMCO Installationsanleitung / Installation instructions

EMCO Installationsanleitung / Installation instructions EMCO Installationsanleitung / Installation instructions Installationsanleitung Installation instructions Digitalanzeige digital display C40, FB450 L, FB600 L, EM 14D/17D/20D Ausgabe / Edition B 2012-03

Mehr

A VGA monitor of the highest resolution that you will be using on any computer in the installation A PS/2 Keyboard A PS/2 Mouse

A VGA monitor of the highest resolution that you will be using on any computer in the installation A PS/2 Keyboard A PS/2 Mouse PS/2 KVM SWITCH 2-PORT Vision 331217 Requirements Console A VGA monitor of the highest resolution that you will be using on any computer in the installation A PS/2 Keyboard A PS/2 Mouse Computers The following

Mehr

Produktinformation _185PNdeen

Produktinformation _185PNdeen Produktinformation 201407_185PNdeen Solldaten-UPGRADE Juli 2014 WA 900 / 920 / 020 / 950 / 970 CURA S 800 / 860 / 060 / 900 / 960 WAB01 / WAB 02 CCT CURA R1200 / CURA R2000/ API R2000 BOSCH FWA 51x Auf

Mehr

IDG. Drehzahlsensor / Speed Sensor

IDG. Drehzahlsensor / Speed Sensor Drehzahlen sicher erfassen, anzeigen und kontrollieren For reliable measurement, control and indication of rotational speeds Analogsignal 1-Kanal 1-channel analog signal IDG Drehzahlsensor / Speed Sensor

Mehr

JX3-AI4. Installationsanleitung. Analoges Eingangsmodul. Artikel-Nr.: Version Lieferumfang

JX3-AI4. Installationsanleitung. Analoges Eingangsmodul. Artikel-Nr.: Version Lieferumfang JX3-AI4 Analoges Eingangsmodul Jetter AG Kontakte: Gräterstraße 2 E-Mail - Vertrieb: sales@jetter.de D-71642 Ludwigsburg E-Mail - Hotline: hotline@jetter.de Germany Telefon - Hotline: +49(0)7141/2550-444

Mehr

ReadMe zur Installation der BRICKware for Windows, Version 6.1.2. ReadMe on Installing BRICKware for Windows, Version 6.1.2

ReadMe zur Installation der BRICKware for Windows, Version 6.1.2. ReadMe on Installing BRICKware for Windows, Version 6.1.2 ReadMe zur Installation der BRICKware for Windows, Version 6.1.2 Seiten 2-4 ReadMe on Installing BRICKware for Windows, Version 6.1.2 Pages 5/6 BRICKware for Windows ReadMe 1 1 BRICKware for Windows, Version

Mehr

Hama GmbH & Co KG Postfach Monheim/Germany Tel. +49 (0)9091/502-0 Fax +49 (0)9091/

Hama GmbH & Co KG Postfach Monheim/Germany Tel. +49 (0)9091/502-0 Fax +49 (0)9091/ www.hama.de Hama GmbH & Co KG Postfach 80 86651 Monheim/Germany Tel. +49 (0)9091/502-0 Fax +49 (0)9091/502-274 hama@hama.de www.hama.de 00062248-05.05 Multimedia Kit für/for Audi Naviplus/ VW/Seat/Skoda

Mehr

Cycling and (or?) Trams

Cycling and (or?) Trams Cycling and (or?) Trams Can we support both? Experiences from Berne, Switzerland Roland Pfeiffer, Departement for cycling traffic, City of Bern Seite 1 A few words about Bern Seite 2 A few words about

Mehr

Nachdem Sie die Datei (z.b. t330usbflashupdate.exe) heruntergeladen haben, führen Sie bitte einen Doppelklick mit der linken Maustaste darauf aus:

Nachdem Sie die Datei (z.b. t330usbflashupdate.exe) heruntergeladen haben, führen Sie bitte einen Doppelklick mit der linken Maustaste darauf aus: Deutsch 1.0 Vorbereitung für das Firmwareupdate Vergewissern Sie sich, dass Sie den USB-Treiber für Ihr Gerät installiert haben. Diesen können Sie auf unserer Internetseite unter www.testo.de downloaden.

Mehr

Technische Dokumentation Technical Documentation

Technische Dokumentation Technical Documentation Technische Dokumentation Technical Documentation XOMOX Fully Lined Check Valves Dok. Nr.: tdb_check_gb XOMOX International GmbH & Co. OHG Von-Behring-Straße 15 D-88131 Lindau / Deutschland Januar 2008

Mehr

LED Konverter: Anschlussschemata LED converter: connection diagrams

LED Konverter: Anschlussschemata LED converter: connection diagrams LED Konverter: Anschlussschemata LED converter: connection diagrams TCI DC MAXI JOLLY DALI 48V DC, 48W (Konstantspannungsversorgung), dimmbar via Taster (Push) / 1-10V / DALI 6Z 48 10 00 Sicherheitshinweise

Mehr

Das Modul kann thermische oder 3-stufige Aktoren regeln, wie auch vier 0-10 VDC analoge Ausgänge.

Das Modul kann thermische oder 3-stufige Aktoren regeln, wie auch vier 0-10 VDC analoge Ausgänge. Das ist ein I/O Modul für Modbus, das vier Ni1000-LG Eingänge oder vier Digitaleingänge lesen kann. Jeder individuelle Eingang kann so eingestellt werden, das er als analoger oder digitaler Eingang arbeitet.

Mehr

Montageanleitung. DUO / RGB DUO / RGB RECEIVER SLIM CLIP

Montageanleitung.  DUO / RGB DUO / RGB RECEIVER SLIM CLIP Montageanleitung www.eurofer.de DUO / RGB DUO / RGB RECEIVER SLIM CLIP BEDIENUNGSANLEITUNG // INSTRUCTION MANUAL KOPPLUNG // PAIRING CONTROLLER & RECEIVER MONTAGEANLEITUNG // ASSEMBLY INSTRUCTION MONTAGEANLEITUNG

Mehr

Der Adapter Z250I / Z270I lässt sich auf folgenden Betriebssystemen installieren:

Der Adapter Z250I / Z270I lässt sich auf folgenden Betriebssystemen installieren: Installationshinweise Z250I / Z270I Adapter IR USB Installation hints Z250I / Z270I Adapter IR USB 06/07 (Laden Sie den Treiber vom WEB, entpacken Sie ihn in ein leeres Verzeichnis und geben Sie dieses

Mehr

Bewässerung von Gewächshauspflanzen / Irrigation system for greenhouse plants

Bewässerung von Gewächshauspflanzen / Irrigation system for greenhouse plants Bewässerung von Gewächshauspflanzen / Irrigation system for greenhouse plants I2 I I1 I Minimal Wert Minimum Value Maximal Wert Maximum Value S R Par B004 RS B001 & Q1 Q Pflanzen Typ1 Plant type 1 I4 I

Mehr

Kurzbedienungsanleitung Quick start guide

Kurzbedienungsanleitung Quick start guide Kurzbedienungsanleitung Quick start guide D E IMPERIAL BAT 2 Bluetooth Audio Transmitter D Kurzbedienungsanleitung 1. Produktbeschreibung Der IMPERIAL BAT 2 ist ein Bluetooth Transmitter zur drahtlosen

Mehr

Bedienungsanleitung Manual

Bedienungsanleitung Manual Bedienungsanleitung Manual RX-EP-U UHF Empfänger (3) Multi-Schalter (2) Taste 2 Ohrbügel Das RX-EP-U ist ein PC-programmierbarer UHF-Empfänger mit 99 verfügbaren Speicherkanälen und 38 CTCSS- Kodierungen.

Mehr

Contact 1600 QUICK REFERENCE GUIDE GUIDE D UTILISATION BEDIENUNGSANLEITUNG GUÍA DE REFERENCIA RÁPIDA GUIDA RAPIDA. www.sonybiz.net CHANGING THE WAY

Contact 1600 QUICK REFERENCE GUIDE GUIDE D UTILISATION BEDIENUNGSANLEITUNG GUÍA DE REFERENCIA RÁPIDA GUIDA RAPIDA. www.sonybiz.net CHANGING THE WAY Contact 1600 CHANGING THE WAY QUICK REFERENCE GUIDE GUIDE D UTILISATION BEDIENUNGSANLEITUNG BUSINESS GUÍA DE REFERENCIA RÁPIDA GUIDA RAPIDA COMMUNICATES www.sonybiz.net GB Getting started STEP 1 Turning

Mehr

Technische Information

Technische Information deutsch Software-Update ZAdyn4C 1 Software auf der Speicherkarte speichern Die Software muss auf einer Speicherkarte gespeichert werden. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor: " Die ZIP-Datei "D3359Axx" lokal

Mehr

CONTROLLER RECEIVER REPEATER PAIRING SLIM CLIP

CONTROLLER RECEIVER REPEATER PAIRING SLIM CLIP ANLEITUNGEN // INSTRUCTIONS CONTROLLER RECEIVER REPEATER PAIRING SLIM CLIP BEDIENUNGSANLEITUNG // INSTRUCTION MANUAL MONTAGEANLEITUNG // ASSEMBLY INSTRUCTION MONTAGEANLEITUNG // ASSEMBLY INSTRUCTION KOPPLUNG

Mehr

UCON/s UCON/s Kurzanleitung Inbetriebnahme

UCON/s UCON/s Kurzanleitung Inbetriebnahme UCON/s UCON/s Kurzanleitung Inbetriebnahme copyright G&D 24/08/2005 Irrum und techn. Änderungen vorbehalten 1. Was Sie zur Installation benötigen - UCON/s - 1:1 belegtes CAT-x Patchkabel - CATPRO2(bei

Mehr

Overview thermostat/ temperature controller

Overview thermostat/ temperature controller Thermostat TR-238 The Thermostat TR-238 is a electronic two-level controller for controlling of and in climate control units and vehicles. Voltage range (12V): Voltage range (24V): Control range: Hystereses:

Mehr

miditech 4merge 4-fach MIDI Merger mit :

miditech 4merge 4-fach MIDI Merger mit : miditech 4merge 4-fach MIDI Merger mit : 4 x MIDI Input Port, 4 LEDs für MIDI In Signale 1 x MIDI Output Port MIDI USB Port, auch für USB Power Adapter Power LED und LOGO LEDs Hochwertiges Aluminium Gehäuse

Mehr

MultiPortSwitch. VGA Umschalter. Version 1.0 As of April 19 th 2004 Subject to change!

MultiPortSwitch. VGA Umschalter. Version 1.0 As of April 19 th 2004 Subject to change! MultiPortSwitch VGA Umschalter Version 1.0 As of April 19 th 2004 Subject to change! Document version: Version Date Name Comment 1.00 29.03.2004 J. Klein Compiled Distributed by: idata industrielle Datensysteme

Mehr

Auf Spannungsfreiheit prüfen! / De-energized and check zero-potential!

Auf Spannungsfreiheit prüfen! / De-energized and check zero-potential! Installationshinweise zum Einbau der LED-Röhre Dragon mit T8/G13 Sockel (Austausch) Installation Instruction for LED tube Dragon with T8/G13 socket (Replacement) A-1. Einzelschaltung mit KVG / VVG 1) Single

Mehr

Ref. Nr BMW 328i (F30)

Ref. Nr BMW 328i (F30) Ref. Nr. 11 28 0245 BMW 328i (F30) Montageanleitung BMW 328i Motor: N20B20 HARTGE Leistungssteigerung (Basis 180 kw/245 PS) 213 kw (290 PS) bei 5100 U/min 415 Nm bei 2700 U/min Assembly instructions BMW

Mehr