Amtsblatt. Nr.: 1 / Januar Trossiner Nachrichten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt. Nr.: 1 / Januar Trossiner Nachrichten"

Transkript

1 Nr.: 1 / Januar 2017 Freitag, Amtsblatt für die Gemeindeorte Dahlenberg, Falkenberg, Gniebitz, Hachemühle, Roitzsch und Trossin Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, zu Beginn des Neuen Jahres wünsche ich Ihnen Gesundheit, Gottes Segen, viele schöne Momente und Begegnungen. Man sagt, es ist Neujahr Punkt 24 Uhr die Grenze zwischen dem alten und dem neuen Jahr. Aber so einfach ist das nicht. Ob ein Jahr neu wird, liegt nicht am Kalender, nicht an der Uhr. Ob ein Jahr neu wird liegt an uns. Ob wir`s neu machen, ob wir neu anfangen zu denken, ob wir neu anfangen zu sprechen, ob wir neu anfangen zu leben. Joh. Wilh. Wilms, deutsch. Komponist , was erwartet uns? Als Gemeinde werden wir erstmalig einen Doppelhaushaltsplan 2017/18 aufstellen. Dort sind Vorhaben im 17er Jahr drin, welche wieder anspruchsvoll sind. Der Umbau Kita/Feuerwehr Trossin, Brandschutz und Fluchtwege wird im ersten Quartal abgeschlossen sein. Wir haben für die Heizungsanlage im Jugendclub/Kita/Feuerwehr und Verwaltungsgebäude ein Konzept entwickelt und Fördermittel beantragt, so dass wir nach Umsetzung auch dort langfristig kostengünstig und umweltfreundlicher heizen können. Laut EUVerordnung müssen Bushaltestellen barrierefrei umgestaltet werden. Die Planung ist erfolgt und auch dort werden wir mit 90 prozentiger Förderung dieses Vorhaben angehen und einen Teil in 2017 umbauen. Auch nachdem wir in unseren 4 Ortsfeuerwehren jedes Jahr ca. 50 Tausend Euro investiert haben, werden wir im laufenden Jahr nach einer Prioritätenliste mit Fördermitteln Ausrüstungs- und Einsatzmittel von dieser Größenordnung anschaffen. Der Torgische Radund Wanderweg soll bis Frühjahr 2018 in unserem Bereich 3 Schutzhütten und eine neue Ausschilderung bekommen. Es ist nur ein Auszug der Vorhabenliste. Ihr Bürgermeister Bringfried Otto Kameraden der FFw der Gemeinde Trossin wurden in einer Auszeichnungsveranstaltung geehrt. Text Seite 4 Aus dem Inhalt: Seite 2: Amtliche Bekanntmachungen/ Bekanntgaben der Gemeinde/ Jubilare Seite 3: Veranstaltungen/ Bereitschaftsdienste Seite 4 : Vereinsleben/ Freiwillige Feuerwehr Seite 5: Bibliothek Dommitzsch/ Kita Biberburg Seite 6: Veranstaltungskalender/ Werbung Trossiner Nachrichten Amtsblatt der Gemeinde Trossin Herausgeber: Gemeinde Trossin, Dahlenberger Str. 9 Tel.: Fax: amtsblatt@gemeinde-trossin.de Verantwortlich für den informellen Teil: Bürgermeister der Gemeinde Trossin, Bringfried Otto buergermeister@gemeinde-trossin.de Redaktion, Gestaltung, Druck u. Anzeigenannahme: Renate Klausnitzer Für Anzeigenveröffentlichungen gilt unser aktuelles Preisverzeichnis. Anzeigenannahmeschluss für die nächste Ausgabe ist der

2 Amtliche Bekanntmachungen -2- Beschlüsse der Sitzung des Gemeinderates vom Kostenlose Annahme von Weihnachtsbäumen auf der Deponie Trossin: am von Uhr Beschluss-Nr.: /16 Der Gemeinderat bestätigt das Wahlergebnis der Wahl der neuen Wehrleitung vom und die neue Wehrleitung der Ortsfeuerwehr Roitzsch. Beschluss-Nr.: /16 Der Gemeinderat beschließt die Vergabe des Auftrages zur Lieferung von Schutzkleidung und Ausrüstungsgegenständen für die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Trossin. Beschluss-Nr.: /16 Der Gemeinderat beschließt die Finanzierung der Maßnahme Grundsanierung der Heizungsanlage Kita Biberburg Trossin. gemäß bestätigten Maßnahmeplan für das Haushaltsjahr 2017 und der Maßnahme Sanierung Verwaltungsgebäude Trossin beim Budget Sachsen für das Haushaltsjahr Gleichzeitig beschließt der Gemeinderat, entsprechend der Anlage, den Investitionsplan fortzuschreiben und die Genehmigung dieser außerplanmäßigen Ausgabe. Beschluss-Nr.: /16 Der Gemeinderat beschließt die Absichtserklärung zur Bündelung der Geschäftsanteile an der Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH. Beschluss-Nr.: /16 Der Gemeinderat beschließt die 3. Änderungssatzung über die Form öffentlicher Bekanntmachungen und der ortsüblichen Bekanntgabe (Bekanntmachungssatzung). Bekanntgaben der Gemeinde Öffnungszeiten der Gemeinde Trossin Montag: Uhr, Dienstag: Uhr Donnerstag: Uhr, Freitag: Uhr Öffnungszeiten der Verwaltungsgemeinschaft Dommitzsch Mo., Di., Do., Fr.: 9-12 Uhr Di.: Uhr und Do.: Uhr Bekanntgabe der Friedensrichterin Der nächste Sprechtag findet am 19. Januar 2017 in der Zeit von Uhr im Rathaus der Stadt Dommitzsch im Zimmer 8 statt. Gisela Rummel, Friedensrichterin Der AZV Sachsen Nord informiert: Gemäß 4 Abs. 1-3 der Satzung über die Entsorgung von Kleinkläranlagen und geschlossenen Gruben des AZV Sachsen-Nord wird die ALBA Torgau GmbH die abflusslosen Sammelgruben am in Dahlenberg entsorgen. Terminabstimmungen können unter den Telefonnummern oder Trossiner Nachrichten1/17 vom Bundesfreiwilligendienst Die Gemeinde Trossin hat ab dem eine Stelle im Bundesfreiwilligendienst Arbeiten im Grünbereich zu vergeben. (auch Rentner möglich) Interessenten melden sich bitte unter zu den Öffnungszeiten im Gemeindeamt Trossin. Bekanntmachung des Vereins Dahlenberg Kanalfreies Dorf e.v. Einladung zur Ordentlichen Mitgliederversammlung, Abschluss des Geschäftsjahres 2016, Wahl des neuen Vorstand Sehr geehrte Vereinsmitglieder, der Vorstand des DKD lädt, Sie zu unser Jahresmitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2016 und zur Wahl eines neuen Vorstand am Freitag den um Uhr in den Versammlungsraum der Feuerwehr Dahlenberg ein. Tagesordnung Teil 1 Abschluss des Geschäftsjahr 2016 Top 1 Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit Top 2 Bericht des Vorsitzenden und des Vorstands über das Geschäftsjahr Top 3 Kassenbericht u. Kassenprüferbericht für 16 Top 4 Entlastung des Vorstands und der Kassenprüfer für das Geschäftsjahr 2016 Tagesordnung Teil 2 Wahl des neuen Vorstand - Bestellung des Versammlung und Wahlleiters - Aufstellen der Kandidaten für die Wahl zum Vorstand und der Kassenprüfer - Wahl, des neuen Vorstands und der Kassenprüfer. Die Mitgliederversammlung ist unabhängig von der Anzahl anwesenden Mitglieder beschlussfähig. Wir erwarten Ihre Teilnahme sowie die Bereitschaft vieler Mitglieder für den neuen Vorstand zu kandidieren. Ein nicht geringer Teil des bisherigen Vorstands wird, aus unterschiedlichen Gründen, für den neuen Vorstand nicht mehr kandidieren. Roland Rudolf Vorsitzender Gero Frick Schriftführer Dahlenberg den Jubilare im Januar 2017 Jeder Morgen ist ein neuer Anfang unseres Lebens. Jeder Tag ist ein abgeschlossenes Ganzes Dietrich Bonhoeffer Herzliche Glückwünsche verbunden mit den besten Wünschen für Gesundheit und Wohlergehen gingen im Januar zum 85. Geburtstag an: Frau Herta Kauerauf aus Trossin

3 Veranstaltungen -3- Bereitschaftsdienste Zempern in Trossin TRO-LA! Auch in diesem Jahr werden die Mitglieder des FCT zum traditionellen Zempern in Trossin aufbrechen Termin: ab Uhr Wir hoffen alle Ortsansässigen bei besten Wohlbefinden und großzügiger Geberlaune anzutreffen. Wir danken mit wohlklingendem Gesang und Versen. Die Mitglieder des FCT Einladung an alle Junggebliebenen, die bei geselliger Runde, Halbpension und kultureller Umrahmung einen netten Nachmittag verbringen möchten. Treffpunkt: 20. Januar um Uhr in der Narrenklause zur Linde Die Mitglieder des FCT Bereitschaftsdienste im Januar 2017 Notrufnummern: Rettungsdienst/Feuerwehr: 112 Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst: Anmeldung Krankentransport: Sprechzeiten: Dipl. Med. Frank Buchold Tel.: /40291 Handy: Montag - Freitag.: Uhr und Montag., Dienstag, Donnerstag.: Uhr Freitag: Uhr Außenstelle Weidenhain Gemeinschaftspraxis: Frau Dr. Hontzek + Herr Dr. Liebau Tel.: /40292 Servicetelefon: / Frau Dr. med. K. Hontzek: Montag: und Uhr Donnerstag: und Uhr Dienstag. Mittwoch, Freitag.: Uhr SR Dr. med. H. Liebau: Dienstag: Uhr Mi., Do. und Fr.: Uhr Mohren-Apotheke Dommitzsch Tel.: Montag - Freitag: u Uhr Samstag: Uhr Zahnarztpraxen Dr. Diethild Walter, Tel: Zahnarzt Silvio Schmidt, Tel.: Schmerzsprechstunde: Montag Uhr Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Torgau Mo. - Fr.: Uhr und Uhr Sa.: Uhr Tel.: 03421/ Fax: / Bereitschaftsdienste: vom bis Die diensthabende Tierärzte sind unter der Nummer jederzeit erreichbar. Die aktuelle Rufbereitschaft finden Sie unter: Kartenabholung und Restkartenverkauf am von Uhr Kinderfasching am um Uhr ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Weihnachtsbaumverbrennen in Trossin am um Uhr an der Feuerwehr Bitte nur Weihnachtsbäume ohne Baumschmuck mitbringen. Für das leibliche Wohl sorgen die Kameraden der FF Trossin. Tierarztpraxis Dr. Silke Geßwein in Dommitzsch Tel.: /48403 Funk: 0172/ Montag bis Donnerstag: Uhr und Mo.; Mi.; Do.; und Fr.: Uhr Bereitschaftsdienst: vom bis In Notfällen auch außerhalb der Sprech- und Bereitschaftszeiten bitte anrufen. Havarie - Notdienste Stördienst Wasserversorgung ZV Torgau Westelbien Bereitschaftsdienst Tel. 0163/ Stördienst Stromversorgung enviam Mitteldeutsche Energie AG Tel.: 0341/12050 oder Funk: Stördienst Abwasser AZV Sachsen Nord, Tel.:

4 Aus dem Vereinsleben Schnuppertraining Fußball beim DSV Im neuen Jahr wird der DSV wieder eine sogenannte G Jugend im Bereich Fußball bilden. Hier können Mädchen und Jungen im Alter ab 5 Jahren spielend das Einmaleins des Fußballs unter Anleitung von Dieter Kurth erlernen. Treffpunkt ist mittwochs 15:45 Uhr die Turnhalle der Grundschule Dommitzsch. Bei Fragen: / Freiwillige Feuerwehr ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Faschingsauftakt in Trossin Pünktlich um Uhr wurde in Trossin am durch den FCT die fünfte Jahreszeit ausgerufen. Der Saal war reichlich mit Publikum gefüllt, sogar aus unserer Partnerstadt Karben waren Gäste angereist. Das Kurzprogramm war vielfältig. Die Bambinis führten einen Tanz zu einer Musik aus dem König der Löwen auf, ein Azubi zeigte, wie man die Verkaufsstrategie erlernt und ein Ehepaar stellte den ganz normalen Wahnsinn beim Auschecken in einem Hotel dar. Die Gruppe TOXIC und das Männerballett rundeten das Programm mit Tänzen ab. Ein Überraschungsgast, der eine wirkliche Überraschung darstellte, ließ das gesamte Publikum lang im Unklaren alle tuschelten. Solch einen Außerirdischen hatte an jenem Abend niemand erwartet und lange hat er in seine starken Kostümierung ausgehalten. - Dann endlich wurde das Geheimnis gelüftet. Michael Ristau war extra aus London angereist und niemand ahnte etwas davon. Die Begeisterung über dieses Erscheinen und den gelungenen Abend war groß, so dass einer Auftaktveranstaltung im Jahr 2017 nichts im Wege steht. Das Motto für die Hauptveranstaltung am 28. Januar 2017 und am 4. Februar 2017 lautet: Kommt nach Trossin und seid dabei, hier läuft TROLLYWOOD Teil 2 Bis dahin ein dreifaches TRO LA Auch im vergangenen Jahr wurden Kameraden aus den Reihen unserer Feuerwehren für ihre Einsatzbereitschaft und langjähriges Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr ausgezeichnet. In der Auszeichnungsveranstaltung am im Oschatzpark in Oschatz wurde Kamerad Jürgen Müller aus Roitzsch das Ehrenzeichen des Kreisfeuerwehrverbandes Torgau Oschatz in Bronze überreicht. In Silber erhielten dieses Ehrenzeichen Kamerad Siegmar Otto aus Trossin und Kamerad Rudolf Süptitz aus Falkenberg. In einer Auszeichnungsveranstaltung im HeideSpa Bad Düben wurde Gemeindewehrleiter Manfred Conradi aus Falkenberg die Verdienstmedaille des Landesfeuerwehrverbandes verliehen. Für 40 Dienstjahre erhielt Kamerad Uwe Mayer aus Roitzsch das Feuerwehr-Ehrenzeichen am Band in Gold. Nachträglich herzliche Glückwünsche und alles Gute für die weitere ehrenamtliche Arbeit bei der Freiwilligen Feuerwehr. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ www. Av-eisvogel.de www. dahlenberg.de Termine im Anglerheim: am um Uhr Versammlung Unseren Sponsoren, Freunden, allen Bürgern sowie unseren Mitgliedern und ihren Angehörigen wünschen wir für das Jahr 2017 alles Gute, beste Gesundheit und viel Erfolg.

5 Bibliothek Dommitzsch Öffnungszeiten: Mo. und Do Uhr Die. und Fr Uhr Tel.: / Fax: bibliothek_dommitzsch@t-online.de -5- Ich bin Bib(liotheks)fit der Lesekompass für die 1. und 2. Grundschulklasse Jeden Donnerstag 14 bis 18 Uhr Treffpunkt Kinderbibliothek Pilgern auf den Spuren zu uns selbst heißt es am 1. Februar um Uhr in der Stadtbibliothek Dommitzsch In einem Vortrag wird Christian Kaiser aus Kemberg über das Pilgern sprechen und über die Erfahrungen, die er damit machte. "Als ich als Vorstand einer Aktiengesellschaft meinen Job gekündigt habe und nach 10 Jahren Ehe kinderlos geschieden wurde, habe ich mir 2008 mit der Pilgerreise auf dem Camino von Saint Jean Pied de Port nach Santiago di Compostela und weiter nach Finistere (800 km) eine Auszeit genommen", sagt Christian Kaiser. Was brachte ihm die Reise? Was ist der Unterschied zwischen pilgern und wandern? Wieso pilgern die Menschen? Muss ich dafür katholisch sein? Was passiert dabei mit mir? Wo schlafe ich? Welche Qualitäten entwickeln sich? Wie bereite ich mich darauf vor? Wieviel kostet das?... Anhand einer Pilgerreise entlang der Via Imperii von Kemberg über Bad Düben, Leipzig, Borna, Zwickau, Plauen nach Hof an der Saale wird er auf diese und andere Fragen eingehen reiste er mit dem Rad von Bi elefeld nach Karlsruhe (600 km), 2014 von Kemberg nach Hof (200 km) und 2015 zwei Monate durch Zentralafrika(2.500 km) Freuen Sie sich auf einen spannenden Abend, auf einen interessanten Vortrag mit Gesprächsrunde multimedial vorgetragen. Eintritt 6 Euro / VVK 5 Euro Voranmeldungen erwünscht unter Neuerwerbungen Januar (Auswahl) Ulrike Schweikert: Die Astrologin: historischer Roman. Rita Falk: Weißwurstconnection: ein Provinzkrimi. Sarah Lark: Das Jahr der Delphine: Roman. Stephan Ludwig: Zorn - Wie du mir (Zorn und Schröder; 6). Karin Slaughter: Blutige Fesseln: Thriller. Stefan Schwarz: Oberkante Unterlippe: Roman. Karen Rose: Dornenkleid (Dornenreihe; 2). Linda Castillo: Grausame Nacht: Thriller. Susanne Fröhlich: Feuerprobe: Roman. Wladimir Kaminer: Meine Mutter, ihre Katze und der Staubsauger: ein Unruhestand in 33 Geschichten.ADAC Ski Guide Alpen 2017: Die besten Skigebiete in Europa: Mit QR-Codes. so heißt es wieder für die ersten Klassen der Dommitzscher Grundschule. Beide Klassen besuchten Anfang Dezember mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Pampel und Frau Dietrich die Bibliothek und starteten mit dem Leseraben Fridolin die Aktion der Stadtbibliothek zur frühen Leseförderung! Aus der Kindertagesstätte Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit wurden in der Kinderkrippe Plätzchen gebacken. Im Dezember 2016 besuchte der Weihnachtsmann die Kindertagesstätte Biberburg in Trossin und überbrachte den Kindern Geschenke.

6 Aus der Kindertagesstätte Im Zuge der Umbaumaßnahmen mussten die Kinder der Kita Biberburg im Dezember umziehen. -6- Anzeige Vermiete ab 1. Januar 2017 in Trossin kleine Dachwohnung. Separater Eingang, 45 m ² Wohnfläche, Kochnische, Dusche/WC, Abstellraum, Diele, Nachtspeicheröfen. Garage vorhanden. Telefon:

Jubilare im Oktober Veranstaltungen

Jubilare im Oktober Veranstaltungen Jubilare im Oktober 2012 Was vor uns liegt und was hinter uns liegt ist nichts im Vergleich zu dem, was in uns liegt. Und wenn wir das, was in uns liegt nach außen tragen, geschehen Wunder. Henry David

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 22.02.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitgliederversammlung

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Programm für Januar bis April 2017 der Kolpingsfamilie Northeim

Programm für Januar bis April 2017 der Kolpingsfamilie Northeim Programm für Januar bis April 2017 der Kolpingsfamilie Northeim Kolpingsfamilie Northeim Telemannstr.7 - Tel 05551-52151 e-mail : merfert.ehr@web.de Konto der KF: Kreissparkasse Northeim IBAN DE 73262500010102012606

Mehr

Mitgliederversammlung Herzlich Willkommen!

Mitgliederversammlung Herzlich Willkommen! Mitgliederversammlung 2010 Herzlich Willkommen! Folie 1 Tagesordnung TOP 1 Grundsätze, Begrüßung, TOP 2 Beschlussfähigkeit TOP 3 Gedenken der Verstorbenen TOP 4 Rückblich auf 2009 (Vorstand und Gruppen

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Menden, den 25. Februar 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Gemeindesaal Paul-Gerhardt-Haus Liebe Mitglieder,

Mehr

Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v.

Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v. Seite 1 Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz-Drais e.v. 05.09.2013

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. in den Clubräumen des Vereins, Fürstenwall 232, 40215 Düsseldorf Protokoll t..., x... Dienstag, 17.

Mehr

SATZUNG des Vereins. Altstadtverein Fürth e. V.

SATZUNG des Vereins. Altstadtverein Fürth e. V. Stand: 102017 SATZUNG des Vereins Altstadtverein Fürth e. V. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Altstadtviertel St. Michael, Bürgervereinigung Fürth e. V.. Die Kurzbezeichnung lautet

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 17 Mittwoch, 1. Juli 2015 von Seite 84 bis 88 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Wahl eines Schiedsmannes sowie dessen Stellvertreter

Mehr

Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße Hohenschwangau

Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße Hohenschwangau Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße 10 87645 Hohenschwangau AHSg e.v. Colomanstr. 10 D-87645 Hohenschwangau Per E-Mail Ansprechpartner: Stephan Schmidt (A87) Dollmannstr. 27 81541

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug Beginn: 20:05 Uhr Top 01/02: Begrüßung und Eröffnung Der 1. Vorsitzende des Bade und Verkehrsvereins Carolinensiel e.v., Simon Lübben eröffnet um 20:05 Uhr mit der Begrüßung der anwesenden Mitglieder und

Mehr

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v. 1932 e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, 38173 Apelnstedt Protokoll der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Braunschweig von 1932 e.v. im Vereinsheim

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Satzung des Städtepartnerschaftsvereins Köln - Liverpool e. V.

Satzung des Städtepartnerschaftsvereins Köln - Liverpool e. V. Satzung des Städtepartnerschaftsvereins Köln - Liverpool e. V. 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Städtepartnerschaftsverein Köln-Liverpool, nach seiner Eintragung in das Vereinsregister mit dem

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 ein.

hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 ein. SV Schleußig 1990 e.v., PF 34 11 49, 04233 Leipzig Leipzig, 02.04.2017 Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 Sehr geehrte Mitglieder, hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Datum: Ort: Beginn: Ende: Protokollführer: 10.02.2017, Freitag Alte Exerzierhalle der Stadt Celle, Celle 18:35 Uhr 19:21 Uhr Thoren Beneke Anwesende

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

Ausgabe 2011/2, Nr. 10 November 2011 Juge ndzeltlager.

Ausgabe 2011/2, Nr. 10 November 2011 Juge ndzeltlager. Ausgabe 2011/2, Nr. 10 November 2011 Jugendzeltlager. Wir waren wieder mit dabei. Das alljährlich von der Kreisbrandinspektion ausgerichtete Jugendzeltlager mit Abnahme der Jugendleistungsprüfung fand

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

KREISFEUERWEHRVERBAND RHEIN NECKAR KREIS e.v. Geschäftsführer

KREISFEUERWEHRVERBAND RHEIN NECKAR KREIS e.v. Geschäftsführer Protokoll für die Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Rhein-Neckar-Kreis e.v. am 13.04.2013 in Sinsheim / Waldangelloch Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Entschuldigt: Unentschuldigt: Protokoll:

Mehr

Feuerwehrentschädigungssatzung der Freiwilligen Feuerwehr Großenhain (Feuerwehrentschädigungssatzung - FeuerwEntschS)

Feuerwehrentschädigungssatzung der Freiwilligen Feuerwehr Großenhain (Feuerwehrentschädigungssatzung - FeuerwEntschS) Feuerwehrentschädigungssatzung der Freiwilligen Feuerwehr Großenhain (Feuerwehrentschädigungssatzung - FeuerwEntschS) Der Stadtrat der Stadt Großenhain hat in seiner Sitzung am 09.12.2014 auf Grund von

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Martina Kupka, Iris zur Löwen (Löwengrubenteam) Frau Jüttner-Tunkowski (Schulleitung) Frau Füssl (Lehrkraft)

Martina Kupka, Iris zur Löwen (Löwengrubenteam) Frau Jüttner-Tunkowski (Schulleitung) Frau Füssl (Lehrkraft) Protokoll der Mitgliederversammlung und des Elternabends des Fördervereins der Degerfeldschule Butzbach am Mittwoch 18.11.2015 in den Räumen der Betreuungseinrichtung der Löwengrube Astrid-Lindgren-Str.2,

Mehr

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Sontheim-Brenz: Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sontheim statt. Der

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des Müttertreff Hemhofen e. V. Jahreshauptversammlung 2017

Protokoll der Mitgliederversammlung des Müttertreff Hemhofen e. V. Jahreshauptversammlung 2017 Protokoll der Mitgliederversammlung des Müttertreff Hemhofen e. V. Jahreshauptversammlung 2017 Datum der Versammlung Montag, 9. Januar 2017 Ort der Versammlung Hemhofen, Jahnstr. 5 Zahl der erschienenen

Mehr

Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, Hamburg

Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, Hamburg Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, 20099 Hamburg Beginn der Versammlung ist um 19.15 Uhr Anwesende:

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig Protokoll der Mitgliederversammlung der DOAG Deutsche ORACLE-Anwender Gruppe e.v. am 16.11.2009 im CongressCenter Nürnberg Ost, Saal St. Petersburg von 17:33 Uhr 20:19 Uhr TOP 1 Begrüßung, Feststellung

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Herzlich willkommen zur. Versammlung der. Gemeinschaftsleiter

Herzlich willkommen zur. Versammlung der. Gemeinschaftsleiter Herzlich willkommen zur Versammlung der Gemeinschaftsleiter Satzungsänderung Warum brauchten wir eine Satzungsänderung?? Gesetz zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements ( Gemeinnützigkeitsreform)

Mehr

S a t z u n g. Historischer Verein Schutterwald e. V.

S a t z u n g. Historischer Verein Schutterwald e. V. S a t z u n g Historischer Verein Schutterwald e. V. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Historischer Verein Schutterwald e. V. Er ist in das Vereinsregister (Amtsgericht Offenburg)

Mehr

Verein der Freunde und Förderer. der. Grundschule Alpenrod

Verein der Freunde und Förderer. der. Grundschule Alpenrod S a t z u n g Verein der Freunde und Förderer der Grundschule Alpenrod 1. Name, Sitz und Zweck des Vereins 1 Name (1) Der Verein trägt den Namen Verein der Freunde und Förderer der Grundschule Alpenrod

Mehr

Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht!

Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht! monatsplan 02/03 Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht! Joh 19,30 (Monatsspruch März 2018) nachgedacht einladungen monatsgruß Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen,

Mehr

für die Gemeindeorte Dahlenberg, Falkenberg, Gniebitz, Hachemühle, Roitzsch und Trossin

für die Gemeindeorte Dahlenberg, Falkenberg, Gniebitz, Hachemühle, Roitzsch und Trossin Nr.: 7 / Juli 2017 Montag, 03.07.2017 Amtsblatt für die Gemeindeorte Dahlenberg, Falkenberg, Gniebitz, Hachemühle, Roitzsch und Trossin Kreisjugendfeuerwehrtag in Mahlis am 10. Juni Inhaltsverzeichnis

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 1. März Teilnehmer, davon 10 Stimmberechtigte aus 10 Mitgliedsvereinen

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 1. März Teilnehmer, davon 10 Stimmberechtigte aus 10 Mitgliedsvereinen Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 1. März 2013 Dauer: 20:00-21:30 Ort: Gaststätte Kirchhofer, Erkelenz, Krefelder Straße 25 Vorstand: Teilnehmer: Karin Heinze (Vorsitzende), Hans-Jürgen Lahaye (stellv.

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

SATZUNG. Freiwilligen Feuerwehr Benediktbeuern e.v.

SATZUNG. Freiwilligen Feuerwehr Benediktbeuern e.v. SATZUNG Freiwilligen Feuerwehr Benediktbeuern e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen "Freiwillige Feuerwehr Benediktbeuern e.v.". Er ist in das Vereinsregister eingetragen. (2)

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Dommitzsch der Gemeinde Elsnig der Gemeinde Trossin. Jahrgang 27 Nummer Januar Inhalt

Amtsblatt. der Stadt Dommitzsch der Gemeinde Elsnig der Gemeinde Trossin. Jahrgang 27 Nummer Januar Inhalt Amtsblatt der Stadt Dommitzsch der Gemeinde Elsnig der Gemeinde Trossin Jahrgang 27 Nummer 1 17. Januar 2018 Inhalt Amtliche Bekanntmachungen (Beilage) Rund um die Verwaltung Grußwort der BM Seite 2 Öffnungszeiten

Mehr

Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand

Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand Nach der Eröffnung der Mitgliederversammlung durch den Landesvorsitzenden Bernd Sack und des Dankesgrußwortes

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 30/2015 25. Jahrgang 04. Dezember 2015 Inhaltsverzeichnis 65 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Einladung

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Förderverein Grundschule Heiligenrode e.v.

Förderverein Grundschule Heiligenrode e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 Datum: 24.02.2015 Ort: Lehrerzimmer Grundschule Heiligenrode Versammlungsleiter: Susanne Grisar-Kalusche Protokollführer: Heike Burchard Teilnehmer:

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt - 8. Jahrgang Bernburg (Saale), 08. Oktober 2014 Nummer 42 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt - 8. Jahrgang Bernburg (Saale), 08. Oktober 2014 Nummer 42 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 8. Jahrgang Bernburg (Saale), 08. Oktober 2014 Nummer 42 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Sitzung des Kreisausschusses

Mehr

Protokoll Mitgliederversammlung 2007 des Freundeskreis der Martin-Luther-Schule Rimbach

Protokoll Mitgliederversammlung 2007 des Freundeskreis der Martin-Luther-Schule Rimbach Protokoll Mitgliederversammlung 2007 des Freundeskreis der Martin-Luther-Schule Rimbach Datum: 22. März 2007 Zeit: 19:00 bis 22:00 Ort: Rimbach, MLS, Raum 104 Teilnehmer: Mitglieder Gäste Vorstandsmitglieder:

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des. Vereins zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Emmendingen Abteilung Emmendingen e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung des. Vereins zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Emmendingen Abteilung Emmendingen e.v. 1 Protokoll der Jahreshauptversammlung des Vereins zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Emmendingen Abteilung Emmendingen e.v. am Donnerstag, 29. März 2012 Die Mitgliederversammlung fand im Gerätehaus

Mehr

Vereinssatzung. Der Freiwilligen Feuerwehr Schreufa e.v.

Vereinssatzung. Der Freiwilligen Feuerwehr Schreufa e.v. Vereinssatzung Der Freiwilligen Feuerwehr Schreufa e.v. 1 Name, Sitz, Rechtsform Der Verein trägt den Namen Freiwillige Feuerwehr Schreufa und soll in das Vereinsregister eingetragen werden. Nach der Eintragung

Mehr

Satzung des Fördervereins der Ortsfeuerwehr Blumberg

Satzung des Fördervereins der Ortsfeuerwehr Blumberg Satzung des Fördervereins der Ortsfeuerwehr Blumberg 1 Name, Sitz und Rechtsform des Vereins 1. Der Verein trägt den Namen: Förderverein der Ortsfeuerwehr Blumberg St. Florian e.v. 2. Er hat die Rechtsform

Mehr

Einladung Jagdgenossenschaft Langenhain

Einladung Jagdgenossenschaft Langenhain H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 29.01.2018. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Einladung

Mehr

Niederschrift über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Dipperz am 14. April 2016 im Bürgerhaus Dipperz

Niederschrift über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Dipperz am 14. April 2016 im Bürgerhaus Dipperz Niederschrift über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Dipperz am 14. April 2016 im Bürgerhaus Dipperz Anwesend: Mans Daniel... Koch Gerhard... König Markus... Heitz Sebastian... Schwab

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick. Auf Wunsch sind abweichende Terminvereinbarungen mit den Ansprechpartnern möglich.

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick. Auf Wunsch sind abweichende Terminvereinbarungen mit den Ansprechpartnern möglich. Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 02268 / 939-0 Telefax: 02268 / 939-128 E-mail:

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

46. Jahrgang 13. September 2017 Nummer 13. Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 53

46. Jahrgang 13. September 2017 Nummer 13. Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 53 Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 46. Jahrgang 13. September 2017 Nummer 13 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 53 Bekanntmachung der öffentlichen Zustellung einer Inverzugsetzung

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Satzung. Förderverein der Christian-Schmidt-Schule Neckarsulm e.v. I. Name, Sitz und Zweck des Vereins

Satzung. Förderverein der Christian-Schmidt-Schule Neckarsulm e.v. I. Name, Sitz und Zweck des Vereins Satzung Förderverein der Christian-Schmidt-Schule Neckarsulm e.v. I. Name, Sitz und Zweck des Vereins 1 1. Der Verein führt den Namen Förderverein der Christian-Schmidt-Schule Neckarsulm e.v. Er ist im

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Programm & Tagesordnungen Verbands- und Vereinsversammlung 2017

Programm & Tagesordnungen Verbands- und Vereinsversammlung 2017 Programm & Tagesordnungen Verbands- und Vereinsversammlung 2017 26. bis 28. Oktober 2017 Friedrichshafen, Bodenseekreis Gesamtprogramm Donnerstag, 26. Oktober 2017 15.30 Uhr Pressegespräch Friedrichshafen,

Mehr

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung Sitzungstermin: Dienstag, 07.06.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:00 Uhr 22:15 Uhr Gemeindebüro

Mehr

Rechtsform: eingetragener Verein (e. V.) Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold e. G.

Rechtsform: eingetragener Verein (e. V.) Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold e. G. Stadtsportverband Höxter e. V Mitgliederversammlung des Stadtsportverbandes Höxter e.v. am Dienstag, 09.05.2017 um 19.00 Uhr in Höxter im Konferenzraum 1 der Kreisverwaltung Höxter, Einladung: - Einladungsschreiben

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung 2017

Einladung zur Mitgliederversammlung 2017 Einladung zur Mitgliederversammlung 2017 Sehr geehrte Mitglieder, Freunde, Eltern und Jugendliche, wir möchten Sie alle recht herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung einladen. Do. 04.05.2017-19:30

Mehr

Satzung. Der Verein setzt sich zusammen aus aktiven, passiven (jeweils ab 18 Jahren) und jugendlichen (bis 18 Jahre) Mitgliedern.

Satzung. Der Verein setzt sich zusammen aus aktiven, passiven (jeweils ab 18 Jahren) und jugendlichen (bis 18 Jahre) Mitgliedern. Satzung 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Tennisclub Saar-Pfalz Einöd e. V. Der Verein hat seinen Sitz in Homburg. Der Verein ist ins Vereinsregister eingetragen. Der Verein gehört dem Saarländischen

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

Der Verein führt den Namen Förderverein KiTa MS Piratenclub e.v. und ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Burg/b. Magdeburg einzutragen.

Der Verein führt den Namen Förderverein KiTa MS Piratenclub e.v. und ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Burg/b. Magdeburg einzutragen. Satzung des Förderverein KiTa MS Piratenclub 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Förderverein KiTa MS Piratenclub e.v. und ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Burg/b. Magdeburg einzutragen.

Mehr

Abschlussfeier für Absolventinnen und Absolventen der Ersten Staatsprüfung Uhr Auditorium maximum. Herausgeber

Abschlussfeier für Absolventinnen und Absolventen der Ersten Staatsprüfung Uhr Auditorium maximum. Herausgeber Abschlussfeier für Absolventinnen und Absolventen der Ersten Staatsprüfung Herausgeber 9.12.2011 17 20 Uhr Auditorium maximum Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerausbildung (PLAZ) Peter-Hille-Weg 42

Mehr

Jugend-Training / Planung 2017

Jugend-Training / Planung 2017 Jugend-Training / Planung 2017 Hallo Jugendgolfer und Eltern! 30.12.2016 Zum Jahresabschluss traditionell die vorläufigen Termin Infos für das Jahr 2017. Bitte sorgfältig lesen und im eigenen Kalender

Mehr

Protokoll Mitgliederversammlung

Protokoll Mitgliederversammlung Datum: 4.2.16 Zeit: 19:00 Leitung: Cosima Wendleder Protokoll: Claudia Zink Fertiggestellt: 12.2.2016 Ort: Vereinsstüberl Teilnehmer: siehe Liste 1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung Frau Kathrin

Mehr

Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen

Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen 1 Gemeinde Dauchingen Schwarzwald-Baar-Kreis Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen 1 Ehrenbürgerrecht (1) Persönlichkeiten, die sich um die Gemeinde Dauchingen besonders

Mehr

Heidelberg,

Heidelberg, Schule für Farakala/Mali e.v. Maassstrasse 37 D-69123 Heidelberg www.schule-farakala.de webmaster@schule-farakala.de schulefarakala@gmx.de Tel. u. Fax 06221 840367 Protokoll der 20. Ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, 40215 Düsseldorf Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. 11. Dezember 2012 Chaosdorf Chaos Computer

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 2. Jahrgang Leuna, den 15. April 2011 Nummer 23 I N H A L T 1. Erschließungsplanes Günthersdorf, Wohnbaugebiet Hauspläne in der Gemarkung Günthersdorf, Stadt Leuna 2 2. Öffentliche

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel am Dienstag, dem 02. Dezember 2014 im Multifunktionsraum, Sickkamp 16,

Mehr

FÖRDERVEREIN E. V. der Ernst-Pinkert-Schule Grundschule der Stadt Leipzig S A T Z U N G

FÖRDERVEREIN E. V. der Ernst-Pinkert-Schule Grundschule der Stadt Leipzig S A T Z U N G FÖRDERVEREIN E. V. der Ernst-Pinkert-Schule Grundschule der Stadt Leipzig S A T Z U N G 1 Name und Sitz des Vereins Der Verein führt den Namen: FÖRDERVEREIN E. V. der Ernst-Pinkert-Schule Grundschule der

Mehr

Netzwelt Katlenburg-Lindau e.v. gemeinnützige Internetvereinigung. Satzung. Name und Sitz

Netzwelt Katlenburg-Lindau e.v. gemeinnützige Internetvereinigung. Satzung. Name und Sitz Netzwelt Katlenburg-Lindau e.v. gemeinnützige Internetvereinigung Satzung 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen Netzwelt Katlenburg-Lindau e.v., gemeinnützige Internetvereinigung und hat seinen

Mehr

umelages Européens PTT e.v.

umelages Européens PTT e.v. umelages Européens PTT e.v. Verband für Partnerschaften des europäischen Post- und Telekompersonals Sektion Bonn Anschrift: Peter Backes, Eifelstraße 88, 53489 Bad Breisig, mailto: Peter.Backes@jumelages-bonn.de

Mehr

zur Mitgliederversammlung am Freitag, 7. März 2008

zur Mitgliederversammlung am Freitag, 7. März 2008 PARTNERSCHAFTSVERBAND RHEINLAND-PFALZ / BURGUND Fédération des Partenariats Rhénanie-Palatinat/Bourgogne Kaiser-Friedrich-Str. 1, 55116 Mainz Telefon: 0 61 31 / 16 45 63 Telefax: 0 61 31 / 16 29 41 www.partnerschaftsverband.de

Mehr

Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden

Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden www.harmonyplace.at Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden ür T n e n e f f o 6 1 r 0 e 2 d i n ckseite u Tag J. 7 der Rü am 1 uf res a Nähe www.harmonyplace.at Harmony Place

Mehr

Unabhängige Liste ALLER Gemeindebürger von Mieders

Unabhängige Liste ALLER Gemeindebürger von Mieders Dieser Kalender soll dich durch das ganze Jahr begleiten, und Glück und Freude bereiten. Miederer Glückskalender 2016 Liebe Miederinnen und Miederer! Unser Jahreskalender 2016 erscheint in einer neuen

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Satzung in der Fassung vom (Änderungen vom , , , und ) Name, Sitz und Zweck

Satzung in der Fassung vom (Änderungen vom , , , und ) Name, Sitz und Zweck Vereinigung der beamteten Tierärzte des Landes Rheinland-Pfalz im Deutschen Beamtenbund Vereinigung der Tierärztinnen und Tierärzte im öffentlichen Dienst Satzung in der Fassung vom 16.05.2012 (Änderungen

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Förderverein Kindertagesstätte und Grundschule Maitenbeth e. V. Satzung - Fassung vom

Förderverein Kindertagesstätte und Grundschule Maitenbeth e. V. Satzung - Fassung vom Förderverein Kindertagesstätte und Grundschule Maitenbeth e. V. Satzung - Fassung vom 18.03.2014 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen "Förderverein Kindertagesstätte und Grundschule

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Mönchengladbach, den 21.04.2016 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die diesjährige Mitgliederversammlung wird am 11.06.2016 von der Regionalgruppe Niederrhein Aachen

Mehr

Geschäftsordnung Vorstand TC Grafschaft e.v.

Geschäftsordnung Vorstand TC Grafschaft e.v. Geschäftsordnung Vorstand TC Grafschaft e.v. 1. Die Geschäftsordnung regelt im Einklang mit der Satzung die Kompetenzen des Vorstandes des TC Grafschaft e.v. 2. Der Vorstand besteht aus: a. dem Geschäftsführenden

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Amtsblatt der Stadt Dorsten

Amtsblatt der Stadt Dorsten Amtsblatt der Stadt Dorsten 42. Jahrgang vom 21.09.2016 Nr. 16 Inhaltsverzeichnis Seite 66 Entlastung des Bürgermeisters und öffentliche Auslegung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2014 67 Offenlegung

Mehr