Der folgende Bericht ist in Ausgabe 05 Oktober/November 2015 des Magazins modellflieger erschienen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der folgende Bericht ist in Ausgabe 05 Oktober/November 2015 des Magazins modellflieger erschienen."

Transkript

1 Der folgende Bericht ist in Ausgabe 05 Oktober/November 2015 des Magazins modellflieger erschienen.

2 Szene & Verband Fly together Fly with Friends DMFV-Workshop für RC-Gleitschirmflieger erfolgreich Ferngesteuerte Gleitschirmflieger gibt es bereits seit mehr als 20 Jahren. So richtig in Schwung gekommen ist die Szene aber erst in den letzten Jahren, als Modelle in sogenannter Single-Skin- Technologie auf den Markt kamen. RC-Gleitschirmfliegen war damit nicht mehr länger ein Zufallsspiel und wurde seither mehr und mehr salonfähig. Mit dem Angebot an Schirmen und Technik wuchs auch das Bedürfnis der Anwender nach praktischer Hilfestellung. Zwar ist das RC-Gleitschirmfliegen wesentlich einfacher geworden und auch mit fliegerischem Erfolg gekrönt aber dennoch gibt es die einen oder anderen Dinge zu beachten, dass dieser Erfolg auch von Dauer bleibt. Es war also höchste Zeit für einen Workshop. Erstmals lud daher die Flug- und Modellbaugruppe Lauterbach im Auftrag des DMFV zu einem solchen Event für Gleitschirmflieger ein. Am letzten Juni-Wochenende wurde das vereinseigene Modellfluggelände in Hessen zu einer wahren Pilgerstätte für RC-Gleitschirmflieger. Gute Vorbereitung Das Event wurde im Vorfeld vom DMFV-Sportreferat Gleitschirme organisiert viel Arbeit und viel Zeit wurden investiert, um einen solchen Workshop zu gestalten und zu organisieren. Eine Zielvorgabe hat es nicht gegeben es war ja das erste Mal für solch ein Event. Keiner wusste im 88

3 Ein Fachgespräch unter Flieger-Kollegen durfte natürlich nicht fehlen Auch ein Blick über den Tellerrand schadet nicht. So war Udo Straub, DMFV-Sportreferent für Fallschirmspringer vor Ort und erklärte die Grundlagen seiner Sparte Voraus, wie denn überhaupt die Resonanz auf eine solche Veranstaltung aussehen würde und ob sich die gesamte Mühe lohnt. Anfangs hieß es noch, dass um die zehn Teilnehmer schon mal nicht schlecht wären. Doch es kam dann ganz anders als vermutet: rund 40 Piloten zuzüglich Kind und Kegel meldeten sich an das Rühren der Werbetrommel hat funktioniert. Das Bedürfnis sich zu treffen und auszutauschen, schien weit verbreitet. Schon zu diesem Zeitpunkt war die erste Stufe des Erfolgs erreicht. Und auch im weiteren Verlauf kamen Piloten und Gäste voll auf ihre Kosten. Der Workshop hätte nicht besser laufen können er war reibungslos von Anfang bis Ende. Als die ersten Piloten schon am Donnerstagvormittag auf dem Vereinsgelände eintrafen, wurden schon nach kurzer Zeit die ersten RC-Paraglider ausgepackt, in die Luft geschoben und die Piloten haben die ersten Flüge mit viel Freude genossen. Abends wurde dann gemütlich beisammen gesessen, gegrillt und bis tief in die Nacht gefachsimpelt. Am Tag darauf sind die nächsten Piloten und Gäste eingetroffen und haben sich gleich dank der guten und offenen Stimmung sehr wohl gefüllt so wie es auch sein soll. Das Interesse und die Neugier waren an allen Tagen sehr groß, es wurden von Interessenten und Einsteigern viele Fragen gestellt, Einstellungen vorgenommen oder optimiert und natürlich geflogen. Info-Quelle Dank einer ganzen Reihe erfahrener Piloten konnte jedem geholfen und viele Fragen beantwortet werden. Selbst Fortgeschrittenen konnte man noch die eine oder andere Frage, die mal im Raum stand, beantworten oder einen guten Rat mit auf dem Weg geben. Der Ablauf des Events war durchdacht gestaltet und gerade für Einsteiger sehr interessant und informativ. Am Samstagvormittag wurde vor dem Fliegen ein ausführlicher Vortrag vom mehrfachen Deutschen Meister im RC-Gleitschirmfliegen, Joachim Schweigler zum Thema Aerodynamik am Gleitschirm gehalten. Als Inhaber der Flugschule AIR C2 fly und Konstrukteur des Mini-Gleitschirmflieger LOOP weiß er genau, worauf es ankommt. Gespannt folgten alle seinen Ausführungen und er erklärte eindrucksvoll, wie ein RC-Paraglider funktioniert und auf welche Punkte man beim Kauf oder bei den ersten Flügen achten muss. High-Tech-Stoff Vor einigen Jahren gab es nur RC-Gleitschirme mit Doppelsegel, den sogenannten Double Skins, welche aus einem Oberund Untersegel bestehen. Diese gab es als Allrounder und als Hochleistungs-Gleitschirmmodelle, wobei die Hochleister nur etwas für fortgeschrittene Piloten waren, da diese deutlich anspruchsvoller beim Start und beim Steuern sind, als ein gewöhnlicher Allrounder-Schirm. Erst seit wenigen Jahren hat man die Single-Skin-Technologie aus dem manntragenden Gleitschirmflug in den RC-Bereich übernommen. Damit hat man einen Fortschritt erreicht, der allen Einsteigern und Genussfliegern entgegenkommt. Single-Skin-Schirme sind erheblich einfacher zu bedienen, als ein RC-Paraglider mit Ober- und Untersegel. Mit diesen lässt sich ein Startvorgang wesentlich einfacher durchführen: sie sind mit einer kurzen Impuls-Bewegung einfach aufzuziehen, da der Schirm nur ein Obersegel besitzt und ein völlig anderes Profil hat. Zudem kann man einen Single- Skin-Schirm je nach Größe der Fläche zugleich mit einem wesentlich geringeren Abfluggewicht einsetzen, als einen Double-Skin-Schirm, da dieser durch das Doppelsegel immer eine höhere Flächenbelastung benötigt Trikes für Gleitschirmmodelle bieten viel Spielraum für Scale-Details 2. Mathieu Charles von Opale-Paramodels und Joachim Schweigler hielten interessante Vorträge zum Thema Gleitschirme 3. Vom kleinen Elektro-Gleitschirm bis hin zu großen Schirmen mit Benzinmotor-Trikes gab es eine bunte Vielfalt an Modellen 89

4 Szene & Verband Kann vielleicht eine Kombination aus Single-Skinund Double-Skin-Schirmen, eine Art Hybrid- Schirm, weitere Vorteile mit sich bringen? Diese Frage konnte ebenfalls beantwortet werden. Und zwar von Mathieu Charles, dem Chefkonstrukteur und Firmeninhaber von Opale-Paramodels aus Frankreich, der für den DMFV-Workshop in Lauterbach gewonnen werden konnte. In einem eindrucksvollen Vortrag über diese innovative Technologie an RC-Gleitschirmen, hat er am Beispiel des neuen Schirmes Hybrid 1.8 die Vorteile dieses neuen Designs demonstriert. In seinen Ausführungen ging der gelernte Diplom-Ingenieur und Chefkonstrukteur auf die vielen neuen Vorteile dieser Technik ein. Doch damit nicht genug: Wer wollte, der konnte im Anschluss den Schirm vor Ort direkt probefliegen. Vielseitig Der Workshop bot für jeden etwas dem Einsteiger genauso wie dem Fortgeschrittenen. Jeder Teilnehmer ist auf seine Kosten gekommen. Es gab Mini-Gleitschirme mit einer Fläche von gerade einmal 0,5 Quadratmeter bis hin zu den großen Schirmen mit rund 6 Quadratmeter Fläche und damit die ganze Bandbreite dieser Sparte zu sehen. Es versteht sich, dass die darunter hängende Technik den Schirmgrößen angepasst ist. Mal sind es kleine, nur handgroße sogenannte Back-Packs mit Miniservos und Mini-Brushless-Antrieben, die nur wenige Gramm wiegen, und mal sind es Aluoder Stahlrohrkonstruktionen für die großen Trikes von Piet Versleijen aus den Niederlanden. Mit viel Begeisterung wurde fast alles in die Luft befördert, was nach Gleitschirmen aussah. Die gesamte Bandbreite war vertreten. Zu allen Schirmen und den Produkten aus dem Hause Opale und auch von Hacker gab es fachkundige Auskunft und fast alle Schirme konnte man im Flug sehen. Für Till Weiße aus Gräfendorf erfüllt sich an diesem Wochenende schon fast ein Kindheitstraum. Er hatte seit Jahren einen IHL Para-Victor 26 im Keller Natürlich kam auch das Fliegen bei diesem Workshop nicht zu kurz liegen und hegte die Hoffnung, dass man ihm auf dem Workshop mit dieser Oldschool -Technik vielleicht doch noch weiterhelfen kann. Sein Equipment war neu und noch nie in der Luft aber die Technik eben veraltet und nicht mit heutigen Standards zu vergleichen. Mit Ralf Neufert gab es im Teilnehmerfeld diesen einen alten Hasen, der sich noch mit der Technik von damals in Sachen Schirme und Puppen auskannte. Der Rest der Geschichte ist schnell erzählt: Till fuhr mit einem breiten Grinsen nach Hause sein Para-Victor war erfolgreich in der Luft und etliche schöne Flüge konnten durchgeführt werden. Tellerrand-Blick Bis hierher war der Workshop schon sehr erfolgreich, aber noch nicht am Ende. Neben dem Thema Gleitschirme ging es in weiteren Aktionen um noch mehr Stoff am Himmel. Udo Straub, Sportreferent Fallschirmspringen im DMFV, erklärte den Teilnehmern den Aufbau und die Funktionsweise von RC- Fallschirmspringern. Zusammen mit Springer-Kollege Peter Lauterbach ließ er sich mit einem geeigneten Absetzmodell in die Luft bringen. Reinhard Pötzl ist langjährig erfahrener Schlepppilot und brachte die Springer etliche Male in den Himmel. Auf Kommando wurden die Springer von der Maschine gelöst und kamen nach kurzem freien Fall, zielgerichtet und natürlich ferngesteuert auf den Modellflugplatz zurück. Etliche Workshop-Teilnehmer nahmen im Anschluss die Gelegenheit wahr und steuerten unter fachkundiger Anleitung selbst RC-Fallschirmspringer sicher zu Boden. Und noch mehr Stoff lag in der Luft: Der Autor dieses Artikels betreut beim DMFV als Sportreferent nicht nur den Bereich der Gleitschirmflieger, sondern auch die Heißluftballone seit vielen Jahren. Die Teilnehmer erhielten Rund 40 Teilnehmer flogen und fachsimpelten beim DMFV-Gleitschirmworkshop Fly together Fly with Friends miteinander 90

5 Till Weiße konnte dank fachkundiger Unterstützung an diesem Wochenende erstmals seinen IHL Para-Victor 26 in die Luft bringen von ihm einen kurzen Überblick über den Aufbau und die Funktionsweise der Heißluftballone. Leider ließ das Wetter nur am Freitagabend den Aufbau und das Fahren des Elefanten-Ballons von Matthias Leister zu. Dennoch: es war eine eindrucksvolle Vorführung, rund 100 Kubikmeter heiße Luft in Bodennähe schweben zu sehen. Als sich der Workshop dem Ende neigte, drückte der Teilnehmer Mike Hermes seine Begeisterung wie folgt aus: Das Event war ein voller Erfolg und alle waren sehr begeistert und hoffen, dass im kommenden Jahr wieder eine solche Veranstaltung stattfinden wird. Ein großes Dankeschön an den DMFV und den Sportreferent Olaf Schneider, die es erst ermöglicht haben, ein solch tollen Workshop auf die Beine zu stellen. Es ist schön zu wissen, dass alle Dank des Deutschen Modellflieger Verbands zusammengefunden haben. Neben einer tollen Idee und der Ausarbeitung eines Workshops am Schreibtisch, bedarf es eines kompetenten DMFV-Mitgliedsvereins, dessen Gelände und Infrastruktur sowie etliche helfende Hände im Verein eine solche Veranstaltung möglich machen. Ein besonderes Dankeschön gilt daher der Flug- und Modellbaugruppe Lauterbach. Weitere Infos zum Gleitschirm-Workshop sowie ein Video vom Event gibt es auf der DMFV-Internetseite www. gleitschirme.dmfv.aero oder Olaf Schneider und Mike Hermes Fotos: Olaf Schneider Mathieu Charles präsentierte den Workshop-Teilnehmern den neuen Hybrid 1.8, eine Kombination aus Single-Skin- und Double-Skin-Schirm 91

Sicherheitstraining. Flugschule Achensee. Idrosee 2013. Warum ein 5 Tage Sicherheitstraining bei der Flugschule Achensee am Idrosee?

Sicherheitstraining. Flugschule Achensee. Idrosee 2013. Warum ein 5 Tage Sicherheitstraining bei der Flugschule Achensee am Idrosee? Sicherheitstraining Flugschule Achensee Idrosee 2013 Infos Tipps Antworten Rechts unter dir der riesige, grüne Landeplatz - vor dir deine dunkelblaue Spielwiese... gleich kann es los gehen! Warum ein 5

Mehr

Der folgende Bericht ist in Ausgabe 02 April/Mai 2017 des Magazins modellflieger erschienen.

Der folgende Bericht ist in Ausgabe 02 April/Mai 2017 des Magazins modellflieger erschienen. Der folgende Bericht ist in Ausgabe 02 April/Mai 2017 des Magazins modellflieger erschienen. www.dmfv.aero TEST & TECHNIK FLOTTER FLACHMANN POWER 1.1 VON OPALE PARAMODELS Der Bereich RC-Paraglider ist

Mehr

...das Beste am Norden!

...das Beste am Norden! SEGELFLUG...das Beste am Norden! 2015 Am Wochenende des 24.04.-26.04.2015 fand wieder einmal das 1.IG-Treffen des Jahres in Ahnsbeck statt. Die Wetterprognosen waren nicht so prickelnd, aber es kommt manchmal

Mehr

Taktik und Thermik Workshop 2016 der Landesgruppe Berlin-Brandenburg

Taktik und Thermik Workshop 2016 der Landesgruppe Berlin-Brandenburg Taktik und Thermik Workshop 2016 der Landesgruppe Berlin-Brandenburg Mitte November fand vom 18.-20.11. ein abwechslungsreicher, intensiver Workshop mit dem Schwerpunkt Taktik und Thermik in unserer Landesgruppe

Mehr

UL-Fluggruppe Nordeifel e.v.

UL-Fluggruppe Nordeifel e.v. UL-Fluggruppe Nordeifel e.v. Geschäftsstelle Wagnerstraße 4 53881 Euskirchen Tel: 02255 6659 www.ul-weilerswist.de info@ul-weilerswist.de Berichtstext: +++ Flugplatz-Wiesenfest in Weilerswist Ultraleichtflieger

Mehr

PI 2 Light Versatility

PI 2 Light Versatility Produktpräsentation PI 2 Light Versatility Unter dem Motto Light Versatility freuen wir uns, Dir den ganz neuen PI 2 präsentieren zu dürfen. Das Motto hält, was es verspricht: Mit vier Grössen in drei

Mehr

Top 10 Fehler bei Lenkdrachen und Lenkmatten fliegen

Top 10 Fehler bei Lenkdrachen und Lenkmatten fliegen Top 10 Fehler bei Lenkdrachen und Lenkmatten fliegen Inhaltsangabe Fehler no1 keine passende Mattengröße zum Flieger...1 Fehler no2 Mattengröße unpassend zu Windverhältnissen...2 Fehler no3 kein Notausstieg

Mehr

Vorwort zur Anthologie

Vorwort zur Anthologie Vorwort zur Anthologie Der Täter aus Kurpfalz Manchmal ist es der Gärtner, unverhofft auch mal der Butler, und in nicht seltenen Fällen sogar der Jäger und man erinnert sich spontan an das gleichnamige

Mehr

Events KaVo Kerr Group Eventkonzept und Realisierung

Events KaVo Kerr Group Eventkonzept und Realisierung Events KaVo Kerr Group Eventkonzept und Realisierung Markeneinführung und Produktneuheiten emotional in Szene gesetzt Flora. Köln. Expotechnik Group Juli 2015 Seite 2 Stimmungsvolle Inszenierung einer

Mehr

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste IhrTag - unsere Herausforderung Referenzen unserer Hochzeitsgäste Wir möchten Ihnen ein riesen Lob aussprechen für die professionelle und sehr persönliche Betreuung unserer Gäste. Wir hatten von der ersten

Mehr

Was saugt da so gierig so viel Wasser auf? Ein Gas fließt von einem Glas ins andere. Wie wird aus Kupfer Gold? ( Überraschungsexperiment )

Was saugt da so gierig so viel Wasser auf? Ein Gas fließt von einem Glas ins andere. Wie wird aus Kupfer Gold? ( Überraschungsexperiment ) Faszination Chemie Workshop am 24. 10.2008 Im Rahmen der vom Verband der Chemielehrer Österreichs organisierten Aktionswoche Faszination Chemie lud die Klasse 2A des Realgymnasiums Sterzing die 5. Klasse

Mehr

Europaschule Regine Hildebrandt Grundschule Cottbus. Dokumentation 2. Projekttag Bau eines Solarballons

Europaschule Regine Hildebrandt Grundschule Cottbus. Dokumentation 2. Projekttag Bau eines Solarballons Europaschule Regine Hildebrandt Grundschule Cottbus Dokumentation 2. Projekttag Bau eines Solarballons Europaschule Regine Hildebrandt Grundschule Cottbus Projekt: Bau eines Solarballons Dauer: Schuljahr

Mehr

EnTdEcKE die wahre MagiE des FliEgEns

EnTdEcKE die wahre MagiE des FliEgEns KOYOT Entdecke die wahre agie des Fliegens Ein neues Gleitschirmkonzept für Piloten vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen Niviuk ist stolz den KOYOT als neues Gleitschirmkonzept zu präsentieren ein Schirm

Mehr

ihrem Leben und ihrer Arbeit. Einige der Nachrichtensendungen mit ihr hatte er gesehen und darum gleich gemeint, er müßte sie kennen.

ihrem Leben und ihrer Arbeit. Einige der Nachrichtensendungen mit ihr hatte er gesehen und darum gleich gemeint, er müßte sie kennen. ihrem Leben und ihrer Arbeit. Einige der Nachrichtensendungen mit ihr hatte er gesehen und darum gleich gemeint, er müßte sie kennen. Aber für ihn erscheine sie zu früh oder zu spät auf dem Bildschirm,

Mehr

FaSTTUBe Newsletter Juni 2016

FaSTTUBe Newsletter Juni 2016 FaSTTUBe Newsletter Juni 2016 Aktuelle Themen Die Zeit rennt, der RollOut rückt näher und auf unseren Teststrecken geht es heiß her. Diesen Monat erwarten Euch großartige Informationen und Bilder über

Mehr

verunsichert fühlte, rettete sich damit, dass er jede neue Bibelausgabe ins Angebot nahm und Bücher über Traumdeutung und kistenweise gebrauchte

verunsichert fühlte, rettete sich damit, dass er jede neue Bibelausgabe ins Angebot nahm und Bücher über Traumdeutung und kistenweise gebrauchte verunsichert fühlte, rettete sich damit, dass er jede neue Bibelausgabe ins Angebot nahm und Bücher über Traumdeutung und kistenweise gebrauchte Ausgaben von Playboy und Penthouse verkaufte sowie Übungsbücher

Mehr

Willkommen bei den Marienkäfern

Willkommen bei den Marienkäfern Willkommen bei den Marienkäfern 13 Mädchen und 4 Jungen spielen, malen, lernen hier gemeinsam. Alle wollen sie im Jahr 2016 den Schulanfang feiern. Doch bis dahin gibt es noch eine Menge gemeinsam zu erleben.

Mehr

1 Woche Sharkschool auf der Dolpin Dream vom

1 Woche Sharkschool auf der Dolpin Dream vom 1 Woche Sharkschool auf der Dolpin Dream vom 09.05.-17.05.2010 Mein Lebenstraum sollte sich nun endlich erfüllen. 1 Woche mit Haien tauchen, und das mit Erich Ritter. Die Reise hatte ich ja schon 2009

Mehr

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 www.arcadia-hotel.de ARCADIA Flut Charity 20.07.2013 Dr. h.c. Reinhard Baumhögger engagiert sich für die Hochwasseropfer der Region

Mehr

eisenbahn.exe professional In allen Epochen die No. 1 Eisenbahn- Simulation

eisenbahn.exe professional In allen Epochen die No. 1 Eisenbahn- Simulation eisenbahn.exe professional In allen Epochen die No. 1 Eisenbahn- Simulation EEP erfüllt einen Kindheitstraum Eine eigene unvorstellbar große und absolut realistische Eisenbahnwelt! EEP eisenbahn.exe ist

Mehr

Bisher ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, auch Videofilmen muss man erlernen.

Bisher ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, auch Videofilmen muss man erlernen. Warum kaufen die meisten Menschen eine Videokamera? Es gibt Hauptgründe, die ich immer wieder als Antwort höre. Wenn ich jetzt jemand bei den ersten Gehversuchen beraten will, dann muss ich mehr als diese

Mehr

Aanders. Eerfolgreich. Ssein. für Selbständige & Coaches

Aanders. Eerfolgreich. Ssein. für Selbständige & Coaches ehr Kunden Eerreichen Aanders Eerfolgreich Ssein für Selbständige & Coaches Mehr Kunden gewinnen Aanders erfolgreich sein Ihnen ist die professionelle Beratung Ihrer Kunden wichtig. Sie stehen zu dem,

Mehr

Lehrer begeistert von wissenswerkstatt Passau

Lehrer begeistert von wissenswerkstatt Passau Press Information Seite 1/5, 07.12.2012 Lehrer begeistert von wissenswerkstatt Passau Lehrerinnen und Lehrer aus dem Landkreis Passau machten sich ein Bild von der Einrichtung Am 29. Januar 2013 ist offizielle

Mehr

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals 2012 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"#$%&'()*!+*',-!

Mehr

Jahresbrief KINDERAUGENKREBSStIFTUNG

Jahresbrief KINDERAUGENKREBSStIFTUNG Jahresbrief KINDERAUGENKREBSStIFTUNG Ausgabe 2015 Herausgeberin und Verantwortliche für den Inhalt: KinderAugenKrebsStiftung Mit Elli in die Welt! KinderAugenKrebsStiftung Schöne Aussichten wir sehen uns

Mehr

Baubericht PIPER PA 18 SUPER CUB

Baubericht PIPER PA 18 SUPER CUB 22.11.2012 Brunn im Felde Baubericht PIPER PA 18 SUPER CUB Ein Jugendtraum wird wahr!!!!!! Der Zufall wollte es, dass ich diese Rarität aus dem Jahre 1975 von Graupner samt Originalverpackung, Motorhaube,

Mehr

Die Initiative NoScreenDay.

Die Initiative NoScreenDay. Copyright MEHR+ Die. Als Kommunikationsagentur haben wir uns vor einiger Zeit überlegt, einfach mal das Gegenteil von dem zu tun, was wir jeden Tag tun. Wir haben abgeschaltet. Und wenn man abschaltet,

Mehr

Gaudi-Rallye 2017 in Kirchheim

Gaudi-Rallye 2017 in Kirchheim Gaudi-Rallye 2017 in Kirchheim Wow was für ein lustiger Tag mit Euch :-) Wir haben schon lange nicht mehr soo viel gelacht wie mit Euch an diesen Event. Auf was für tolle Ideen Ihr gekommen seid, um die

Mehr

MEHR + NoScreenDay. NoScreenDay

MEHR + NoScreenDay. NoScreenDay LIEBE LESER, als Kommunikationsagentur in Düsseldorf haben wir uns vor einiger Zeit überlegt, einfach mal das Gegenteil von dem zu tun, was wir jeden Tag tun. Wir haben abgeschaltet. Und wenn man abschaltet,

Mehr

Rückblick Köln 2016 Der Texter als Unternehmer

Rückblick Köln 2016 Der Texter als Unternehmer Rückblick Köln 2016 Der Texter als Unternehmer Texterverband MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2016 am 04./05. November in Köln Der Texter als Unternehmer... lautete unser Motto für zwei konzentrierte Tage voller

Mehr

Tätigkeitsbericht Regionalgruppe Rhein Ruhr 2017

Tätigkeitsbericht Regionalgruppe Rhein Ruhr 2017 Tätigkeitsbericht Regionalgruppe Rhein Ruhr 2017 Unser Naturgartenjahr 2017 fiel mit dem Grünen Hauptstadtjahr der Stadt Essen zusammen. Schon frühzeitig planten wir, mit einem Pflanzprojekt für acht Kindergärten

Mehr

Berlin Summer Market Design Market, Food, Sound & Summer Night.

Berlin Summer Market Design Market, Food, Sound & Summer Night. Berlin Summer Market Design Market, Food, Sound & Summer Night. Jeden Mittwoch Abend bei schönem Wetter ab 20. August 2014 RAW Gelände, Revaler Strasse 99/ Höhe Dirschauer Strasse Berlin Friedrichshain

Mehr

Liebe Freunde und liebe Förderer von we4kids e.v.,

Liebe Freunde und liebe Förderer von we4kids e.v., Ausgabe 8 Januar 2016 Liebe Freunde und liebe Förderer von we4kids e.v., Vor über 4 Jahren wurde der Verein we4kids e.v. gegründet. Seitdem setzen sich die Helfer des Vereines jeden Tag mit Herz und Verstand

Mehr

Ziel: Die Schüler werden auf das neue Thema eingestimmt.

Ziel: Die Schüler werden auf das neue Thema eingestimmt. Anleitung Lehrperson Ziel: Die Schüler werden auf das neue Thema eingestimmt. Die Schüler kennen die physikalischen Fluggesetze «schwerer als Luft» und «leichter als Luft». Arbeitsauftrag: Als Einstieg

Mehr

Rede. von Herrn Staatsminister. bei der. Examensfeier der Universität Erlangen-Nürnberg. Am 6. Februar 2014

Rede. von Herrn Staatsminister. bei der. Examensfeier der Universität Erlangen-Nürnberg. Am 6. Februar 2014 Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede von Herrn Staatsminister bei der Examensfeier der Universität Erlangen-Nürnberg Am 6. Februar 2014 Telefon: 089/5597-3111 e-mail:

Mehr

Ferienpass-Aktion der Stadt Itzehoe 2016

Ferienpass-Aktion der Stadt Itzehoe 2016 Ferienpass-Aktion der Stadt Itzehoe 2016 Am Samstag den 27.08.2016 haben sich 13 Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren auf unserem OG Gelände zusammengefunden. An dem Tag drehte sich alles um das Thema Mein

Mehr

Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach

Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach Die herbstlich dekorierte Aula war bei der großen Begrüßungsfeier der 15 Schulanfänger bis auf den letzten Platz gefüllt.

Mehr

s brand + digital portfolio 1.0

s brand + digital portfolio 1.0 brand + digital portfolio 1.0 01/28 01 Eine kurze Vorstellungsrunde 01 Wir gestalten Kommunikation. Online und offline. Print und digital. 02 Wir sind Visionäre und Entdecker. Oder vielleicht auch nur

Mehr

TT-Owners-Club News bis 2016 Inhaltsverzeichnis

TT-Owners-Club News bis 2016 Inhaltsverzeichnis TT-Owners-Club News bis 2016 Inhaltsverzeichnis Neuer Audi-Center Partner Stoppanski in Ettlingen... 2 TT-Owners-Club beim Dreh für "Auto Mobil"... 3 Der TTOC mit dem ACI auf der Motorshow Essen... 4 TTOC

Mehr

Programm Oktober bis Dezember 2017

Programm Oktober bis Dezember 2017 Programm Oktober bis Dezember 2017 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66 www.cafe-klick-lu.de Mo., 09.10., Di., 10.10., Mo., 16.10., Di., 17.10., jeweils 14 bis 17 Uhr, Kurs: PC-Starter-Kurs

Mehr

SOMMERLICHER SALOTTELLO

SOMMERLICHER SALOTTELLO SOMMERLICHER SALOTTELLO IM PARKHOTEL IN FÜRTH 23.07.2009 Begrüßung Durch langjährige und liebevolle Renovierungen versprüht das Parkhotel, das seit 1887 die Fürther Innenstadt prägt, heute noch ein ganz

Mehr

Ein Jahr ganz anders erleben

Ein Jahr ganz anders erleben Ein Jahr ganz anders erleben Lena Nielsen, Brasilien Ein Auslandsjahr ist ein Jahr wie kein anderes. Es unterscheidet sich so sehr von den ganzen anderen Jahren, die man schon erlebt hat. Wenn man sonst

Mehr

Ferienpass-Aktion der Stadt Itzehoe 2016

Ferienpass-Aktion der Stadt Itzehoe 2016 Ferienpass-Aktion der Stadt Itzehoe 2016 Am Samstag den 27.08.2016 haben sich 13 Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren auf unserem OG Gelände zusammengefunden. An dem Tag drehte sich alles um das Thema Mein

Mehr

16. Physik-Workshop in Marburg

16. Physik-Workshop in Marburg 16. Physik-Workshop in Marburg Im Rahmen des 16. Physik-Workshops besuchten wir von Mittwoch, 23.10 25.10.2013 den Fachbereich Physik der Philipps Universität in Marburg. Nach anfänglichen Orientierungsschwierigkeiten

Mehr

Tja, nun ist es schon wieder Herbst geworden.

Tja, nun ist es schon wieder Herbst geworden. Tja, nun ist es schon wieder Herbst geworden. Schau, deine Freunde fliegen fort in wärmere Gefilde. Wieso fliegst du eigentlich nirgendwohin, Simon? Erstens sind das da nicht meine Freunde und zweitens

Mehr

Marketing-Erfolg im Segelflug

Marketing-Erfolg im Segelflug Marketing-Erfolg im Segelflug Generalversammlung Olten 1. März 2014 Agenda Hypothesen über den Segelflug Ausgangslage Schänis 2002 Vision Kompetenz-Center Segelflug Praktische Massnahmen Resultate nach

Mehr

Es war einmal, vor langer Zeit, da wuchs auf dem Mond eine wunderbare Blume. Das war die Mondblume. Sie war kunterbunt und innen leuchtete sie am Tag

Es war einmal, vor langer Zeit, da wuchs auf dem Mond eine wunderbare Blume. Das war die Mondblume. Sie war kunterbunt und innen leuchtete sie am Tag Es war einmal, vor langer Zeit, da wuchs auf dem Mond eine wunderbare Blume. Das war die Mondblume. Sie war kunterbunt und innen leuchtete sie am Tag golden wie die Sonne und nachts silbern wie der Mond.

Mehr

B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17.

B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17. Pressemitteilung B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17.500 Hobbyläufer Nürnberg, 21. Juni 2015. Franken gab Vollgas

Mehr

SPARTE KITESURFEN WAKEBOARD-AUSFAHRT INSELSEE (ALLGÄU) IMPRESSIONEN INSELSEE +++ REISEBERICHT

SPARTE KITESURFEN WAKEBOARD-AUSFAHRT INSELSEE (ALLGÄU) IMPRESSIONEN INSELSEE +++ REISEBERICHT SPARTE KITESURFEN WAKEBOARD-AUSFAHRT INSELSEE (ALLGÄU) IMPRESSIONEN 09.07.2016 10.07.2016 +++ INSELSEE +++ REISEBERICHT Die Ausfahrt an den Inselsee im Allgäu fand vom 09. bis 10. Juli 2016 statt und war

Mehr

Nordbayerischer Kurier der Landkreisjugendarbeit. Besser hätten es die Kinder und Jugendlichen

Nordbayerischer Kurier der Landkreisjugendarbeit. Besser hätten es die Kinder und Jugendlichen Nordbayerischer Kurier-13.09.16 Besser hätten es die Kinder und Jugendlichen an ihrem letzten Feriensonntag nicht treffen können. Die optimale Kombination in Kulmbach lautete gestern: vormittags ins Freibad

Mehr

Eröffnungsrede. Rede. Hans-Joachim Otto Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie

Eröffnungsrede. Rede. Hans-Joachim Otto Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie Eröffnungsrede Rede Hans-Joachim Otto Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie anlässlich der Preisverleihung des Wettbewerbs Kultur- und Kreativpiloten Deutschland

Mehr

Wir sind die Klasse 4a. Unsere Lehrerin heißt Frau Hintze. Wir sind 26 Kinder in der Klasse.

Wir sind die Klasse 4a. Unsere Lehrerin heißt Frau Hintze. Wir sind 26 Kinder in der Klasse. Hallo!! Wir sind die Klasse 4a. Unsere Lehrerin heißt Frau Hintze. Wir sind 26 Kinder in der Klasse. Neujahrsfrühstück Am Sonntag, 17.01.2016 trafen sich alle Familien unserer Klasse zu einem Frühstück

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Bei leichten Minusgraden startete die Gruppe um 8.00 Uhr im Klottener Wald.

Bei leichten Minusgraden startete die Gruppe um 8.00 Uhr im Klottener Wald. Zum Abschluss ihres Projektes Klimawandel wollten die Entdeckertagskinder aus Brohl selbst aktiv werden. Um einen kleinen Beitrag gegen den Treibhauseffekt zu leisten, entschlossen Sie sich eine Baumpflanzaktion

Mehr

11. Historische Verkehrsschau Altenrhein 2011

11. Historische Verkehrsschau Altenrhein 2011 11. Historische Verkehrsschau Altenrhein 2011 Trotz des kalten Wetters trafen ca. 450 Oldtimer- und Youngster - Fahrzeuge an der 11. Historische Verkehrsschau 2011, auf dem Flugplatz Altenrhein ein. Bei

Mehr

Liebe Sponsoren, Professoren und Freunde der Rennschmiede,

Liebe Sponsoren, Professoren und Freunde der Rennschmiede, Liebe Sponsoren, Professoren und Freunde der Rennschmiede, in diesem Monat waren Sie zu Besuch in unserer Hochschule und konnten vor Ort anschauen, was unser Team bisher auf die Beine gestellt hat. Als

Mehr

Karl und seine Freunde, die Roboter. Male mit!

Karl und seine Freunde, die Roboter. Male mit! Karl und seine Freunde, die Roboter. Male mit! Der junge Ingenieur Karl hat morgen seinen ersten Arbeitstag bei KUKA. Das ist ein großes Robotik-Unternehmen. Karl ist ziemlich aufgeregt, er wollte schon

Mehr

»Nun, lieber Anton, wenn es dir ernst ist mit Constanze, dann wird es wohl langsam Zeit, dass wir ihre Eltern kennen lernen. Es ist immer gut zu

»Nun, lieber Anton, wenn es dir ernst ist mit Constanze, dann wird es wohl langsam Zeit, dass wir ihre Eltern kennen lernen. Es ist immer gut zu »Nun, lieber Anton, wenn es dir ernst ist mit Constanze, dann wird es wohl langsam Zeit, dass wir ihre Eltern kennen lernen. Es ist immer gut zu wissen, aus welchem Stall man kommt, nicht wahr?«im Fall

Mehr

1966 Vereinsgründung. Bankverbindung: Spk. Deggendorf, Kto.: , Blz.: , 1/11

1966 Vereinsgründung. Bankverbindung: Spk. Deggendorf, Kto.: , Blz.: ,   1/11 1966 Vereinsgründung Der Verein wurde 1966 von 7 begeisterten Modellfliegern als RC-Modellflugverein Deggendorf e.v. gegründet. Der Flugbetrieb fand anfangs auf einer gepachteten Wiese in Stegertswörth

Mehr

Wie Inès Patin eines Eselbabys wurde und sich damit ihr Kindheitstraum erfüllte

Wie Inès Patin eines Eselbabys wurde und sich damit ihr Kindheitstraum erfüllte zum Erfolg. Leichtigkeit bringt unseren Wunsch noch positiver zum Schwingen. Wenn unsere Grundstimmung von Leichtigkeit geprägt ist, finden Zweifel und unbewusste Ängste keinen Boden, auf dem sie gedeihen

Mehr

Vermarkten Sie. Lektion 3. Ihre hochwer tigen Leistungen richtig hochwer tig! Workshop mit Annja Weinberger

Vermarkten Sie. Lektion 3. Ihre hochwer tigen Leistungen richtig hochwer tig! Workshop mit Annja Weinberger Workshop mit Annja Weinberger Vermarkten Sie Ihre hochwer tigen Leistungen richtig hochwer tig! Lektion 3 2015 Annja Weinberger Communications www.viva-akquise.de Das brauchen Selbstständige, die ihre

Mehr

Kernen, den Modellflieger Rommelshausen e.v. Pressemitteilung. Ferienflieger am Start in Rommelshausen

Kernen, den Modellflieger Rommelshausen e.v. Pressemitteilung. Ferienflieger am Start in Rommelshausen Kernen, den 05.08.2017 Modellflieger Rommelshausen e.v. Pressemitteilung Ferienflieger am Start in Rommelshausen Kernen-Rommelshausen: Lernen in den Ferien sorgte bei den Kindern aus Weinstadt und Rommelshausen

Mehr

Liebe Freunde und liebe Förderer von we4kids e.v.,

Liebe Freunde und liebe Förderer von we4kids e.v., Ausgabe 4 September 2013 Liebe Freunde und liebe Förderer von we4kids e.v., Auswirkungen von Armut, Aggressivität, Gewalt und Hilflosigkeit gehören zu den täglichen Erfahrungen, die so manche Kinder schon

Mehr

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 10. Mai 2014 www.neumuenster-direkt.de Von Detlef Rösenberg Auf den Anfang kommt es an, so das Motto der Kita Neumünster. Mit vielen Gästen konnte

Mehr

Eine gute Präsentation ist die halbe Miete. Wir haben Ihnen ein paar Tipps aus unserer Erfahrung zusammengestellt.

Eine gute Präsentation ist die halbe Miete. Wir haben Ihnen ein paar Tipps aus unserer Erfahrung zusammengestellt. 03 Projektpräsentation Focus Eine gute Präsentation ist die halbe Miete. Wir haben Ihnen ein paar Tipps aus unserer Erfahrung zusammengestellt. meta 01 Medien GmbH office@meta.at meta 01 Medien GmbH Mariahilferstrasse

Mehr

Jojo sucht das Glück - 2

Jojo sucht das Glück - 2 Manuskript Endlich bekommt Jojo bei ihrem Praktikum eine interessante Aufgabe. Ein kleiner Erfolg, aber der Stress wird dadurch nicht weniger. Mark hat kein Verständnis für sie und auch Vincent ist nicht

Mehr

Karibuni Rafiki Beach Resort Kenia News Dezember Jahre Karibuni Rafiki Beach Resort

Karibuni Rafiki Beach Resort Kenia News Dezember Jahre Karibuni Rafiki Beach Resort 5 Jahre Karibuni Rafiki Beach Resort Es ist ja fast nicht zu glauben aber es ist tatsächlich wahr wir haben dieses Jahr 5 jähriges Resort Jubiläum manchmal vergeht die Zeit wie im Flug zumal wenn man eine

Mehr

Unser Urlaub bei Lars in Ropeid

Unser Urlaub bei Lars in Ropeid Unser Urlaub bei Lars in Ropeid Unser diesjähriger Norwegenurlaub ging nach Ropeid in das Rote Haus von Lars. Gebucht haben wir über Kienitz und Noelte. Die Reisevorbereitungen liefen schon ca. 9 Monate.

Mehr

dann noch zwei weitere. Sie erinnerte sich an die Erleichterung in seiner Stimme, als er endlich zu fragen wagte:»sie sind also normal?

dann noch zwei weitere. Sie erinnerte sich an die Erleichterung in seiner Stimme, als er endlich zu fragen wagte:»sie sind also normal? dann noch zwei weitere. Sie erinnerte sich an die Erleichterung in seiner Stimme, als er endlich zu fragen wagte:»sie sind also normal? Wollen Sie das damit sagen?«später waren sie in Jasmines Zimmer gegangen.

Mehr

ENTDECKEN SIE UNSER EINFACH EINRICHTEN LASSEN PRINZIP

ENTDECKEN SIE UNSER EINFACH EINRICHTEN LASSEN PRINZIP ENTDECKEN SIE UNSER EINFACH EINRICHTEN LASSEN PRINZIP WIR HELFEN IHNEN RUND UM DAS THEMA WOHNEN IM ALTER Menschen werden immer älter, das ist kein Geheimnis. Deshalb sind die Möbel Fetzer Mitarbeiter bestens

Mehr

Einführung des Konjunktiv II

Einführung des Konjunktiv II Einführung des Konjunktiv II GRAMMATIK NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2043G_DE Deutsch Lernziele Lerne die Formen des Konjunktivs II Lerne, Wünsche, Bedingungen und Ratschläge zu formulieren 2 Wäre

Mehr

IPP 2014 Miele immer Besser Abingdon, England

IPP 2014 Miele immer Besser Abingdon, England IPP 2014 Miele immer Besser Abingdon, England Die Zusage zum Förderpreis 2014 des International Partnership Programs bekam ich am Samstag, den 21.12.2013. Damals war ich so aufgeregt, dass ich direkt noch

Mehr

»Freunde auf Reisen«STOCKHOLM, Juni 2012

»Freunde auf Reisen«STOCKHOLM, Juni 2012 »Freunde auf Reisen«STOCKHOLM, 1.-5. Juni 2012 Die Freunde der Schaubühne begleiteten das Gastspiel von»fräulein Julie«auf dem Ingmar Bergmann Festival (1.-5. Juni 2012). Die Freunde der Schaubühne in

Mehr

Lina Van de Mars. Schirmherrin des Tags der Technik Liebe Schülerinnen und Schüler,

Lina Van de Mars. Schirmherrin des Tags der Technik Liebe Schülerinnen und Schüler, Lina Van de Mars Schirmherrin des Tags der Technik 2011 Liebe Schülerinnen und Schüler, Lina Van de Mars Ihr findet Technik langweilig? Seid froh, wenn Euer Telefon funktioniert und "gut is"? Schade! Ich

Mehr

Jugendclub Kattenturm

Jugendclub Kattenturm Jugendclub Kattenturm Max-Jahn-Weg 13 a / 28277 Bremen Fon: 829369 jc.kattenturm@awo-bremen.de Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, Freundinnen und Freunde des Kinder- und Jugendhaus Kattenturm und alle Kinder

Mehr

Berufsbildungsschule Winterthur Klasse 4kb13b, 4. Lehrjahr Herr R. Klesser, Bereichsübergreifender Projektunterricht Immanuel Denker, Pascal Aigner,

Berufsbildungsschule Winterthur Klasse 4kb13b, 4. Lehrjahr Herr R. Klesser, Bereichsübergreifender Projektunterricht Immanuel Denker, Pascal Aigner, Berufsbildungsschule Winterthur Klasse 4kb13b, 4. Lehrjahr Herr R. Klesser, Bereichsübergreifender Projektunterricht Immanuel Denker, Pascal Aigner, Roger Held März 2017 myclimate Energie- und Klimawerkstatt

Mehr

Übersicht Unterrichtssequenz 1

Übersicht Unterrichtssequenz 1 Übersicht Unterrichtssequenz 1 Arbeitsauftrag Als Einstieg wird den SuS Arbeitsblatt 1 ausgeteilt, welches sie in Einzelarbeit lösen. Im Plenum Arbeit besprechen. Frage an die Klasse richten, ob jemand

Mehr

Friends for Change Jahresrückblick 2013

Friends for Change Jahresrückblick 2013 Jahresrückblick 2013 empowering future generations 1 KURZER JAHRESRÜCKBLICK 2013: Zusammenfassung: Im letzten Jahr hat sich viel getan bei den. Insgesamt haben zwei erfolgreiche Projekteinheiten stattgefunden

Mehr

ANHANG 2 UMFRAGEANTWORTEN

ANHANG 2 UMFRAGEANTWORTEN ANHANG 2 UMFRAGEANTWORTEN ANTWORTEN VON PERSON 1 Nein in welcher Form und in welchem Umfang tun Sie das für welche Programme? (z.b. Campuslizenzen, Ja, in meiner Einrichtung ist eine Campuslizenz für ein

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Besuch im Tierheim Miskolc (Ungarn)

Besuch im Tierheim Miskolc (Ungarn) Besuch im Tierheim Miskolc (Ungarn) 24-26.10.2008 Meine erste Fahrt nach Ungarn hatte ich bereits hinter mir. Ich war im März 08 bei der Fahrt zum damaligen Tierheim in Cegled mit dabei. Aber ganz ehrlich,

Mehr

Lifeplus. Global Training System. Start. Name: PIN-Nr.: Sponsor: Diamantupline:

Lifeplus. Global Training System. Start. Name: PIN-Nr.: Sponsor: Diamantupline: Lifeplus Global Training System Start Name: PIN-Nr.: Sponsor: Diamantupline: Einstiegsrad Dieses einfache Rad gibt Ihnen einige Ideen für erste Schritte in die Geschäftstätigkeit, z. B. mit wem Sie sich

Mehr

Religionsprojekt Freundschaft

Religionsprojekt Freundschaft René & Marco Rüster, Moritz Scheifele / S. 1 von 22 Religionsprojekt Freundschaft René & Marco Rüster, Moritz Scheifele / S. 2 von 22 Marco hat eine anstrengende Schulwoche hinter sich und genießt die

Mehr

Partner: im Juni 2013

Partner: im Juni 2013 Partner: im Juni 2013 Leonardino bis Mai 2013 Projektlaufzeit: seit 2007 ganz Wien: seit SJ 2012/2013 Neu ausgestattete Schulen: 140 Eingebundene Schulen gesamt: 260 Teilnehmende Schulen beim Contest:

Mehr

Hüttenzauber auf der Rigi

Hüttenzauber auf der Rigi Kebab+3 Hedingen Projektbeschreibung Hüttenzauber auf der Rigi Das Motto der Jugendarbeit 2013 in Hedingen steht unter dem Motto: Ausgewogene Ernährung, Bewegung und Sozialisieren! Als erstes von weiteren

Mehr

Infos & Teilnahmebedingungen Eine Aktion der Luftsportjugend: Aktion A Pilot

Infos & Teilnahmebedingungen Eine Aktion der Luftsportjugend: Aktion A Pilot Aktion A-Pilot 2011 Infos & Teilnahmebedingungen Eine Aktion der Luftsportjugend: Aktion A Pilot Die Aktion A Pilot ist eine Initiative der Luftsportjugend für alle Flugschüler im Alter zwischen 14 und

Mehr

Content Marketing Strategien finden, Tools richtig anwenden

Content Marketing Strategien finden, Tools richtig anwenden abif - analyse, beratung und interdisziplinäre forschung Flipchart-Protokoll Content Marketing Strategien finden, Tools richtig anwenden 21.11.2014 TrainerInnen: Monira Kerler MA Mag. a Andrea Poschalko

Mehr

Erinnerung Gedenkstein Memorial Gedächtnis Fleck Markierung Jahrestag Monument Andenken Zeichen Kunstwerk

Erinnerung Gedenkstein Memorial Gedächtnis Fleck Markierung Jahrestag Monument Andenken Zeichen Kunstwerk SICHER! Ihr @ktueller Unterrichtsservice Das Erbe Europas (Ge)denken + Mal = Denkmal? a Welches Wort passt zu welchem Begriff? Ordnen Sie zu. Erinnerung Gedenkstein Memorial Gedächtnis Fleck Markierung

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

Foto-Workshop "Licht der Provence"

Foto-Workshop Licht der Provence Foto-Workshop "Licht der Provence" Klares Licht, ein blauer Himmel, pittoreske Dörfer, Städte voller Historie und Leben, Pinien & Palmen, Flamingos & Wildpferde, herrliche Märkte, eine beeindruckende Landschaft

Mehr

EVENTS Domplatz Münster Tel. 0251/ das-lux.de

EVENTS Domplatz Münster Tel. 0251/ das-lux.de LUX Events Seite 1 EVENTS LUX Events Seite 1 WILLKOMMEN Ihr Ort für unzählige Möglichkeiten Ob private Veranstaltung, B2B-Event, oder Firmenfeier: das Lux schafft Ihr Event mit Charakter. Im Herzen von

Mehr

Hiestand & Suhr: Erfolgreiches 1. Messehalbjahr 2015

Hiestand & Suhr: Erfolgreiches 1. Messehalbjahr 2015 Mai 2015 Messeerfolg³ Hiestand & Suhr: Erfolgreiches 1. Messehalbjahr 2015 Freiburg/ Mit gleich drei erfolgreichen Messen konnte sich Hiestand & Suhr im ersten Halbjahr 2015 einem breiten Publikum präsentieren.

Mehr

Größter Fahrrad-F a c h m Üabrekrt 2im00 T0a Fuabherrtraäld uenr du En-dB 3ik0e0 KEo-Bmikpeeste nz-center Besuchen Sie uns!

Größter Fahrrad-F a c h m Üabrekrt 2im00 T0a Fuabherrtraäld uenr du En-dB 3ik0e0 KEo-Bmikpeeste nz-center Besuchen Sie uns! Größter Fahrrad-Fachmarkt im Taubertal und E-Bike Kompetenz-Cente r Über 2000 Fahrräder und 300 E-Bikes Besuchen Sie uns! Das sind wir die Firma 2-Rad Esser in Tauberbischofsheim Rennrad und die Straße

Mehr

ARBEITSBLATT CARTER ARCHÄOLOGIE

ARBEITSBLATT CARTER ARCHÄOLOGIE ARBEITSBLATT CARTER ARCHÄOLOGIE 2 1. Entdeckung durch Howard Carter Text A Das Tal der Könige Das Tal der Könige befindet sich auf der Westseite des Nils, gegenüber der antiken Stadt Theben. Theben, das

Mehr

Futur I mit werden. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1063G_DE Deutsch

Futur I mit werden. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1063G_DE Deutsch Futur I mit werden GRAMMATIK NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1063G_DE Deutsch Lernziele Futur I mit werden kennenlernen Futur I anwenden 2 Im Jahr 2089 werden wir bestimmt nicht mehr auf der Erde leben.

Mehr

Einführung des Konjunktiv II. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2043G_DE Deutsch

Einführung des Konjunktiv II. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2043G_DE Deutsch Einführung des Konjunktiv II GRAMMATIK NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2043G_DE Deutsch Lernziele Lerne die Formen des Konjunktivs II Lerne, Wünsche, Bedingungen und Ratschläge zu formulieren 2 Wäre

Mehr

BESUCH IN DER LANDESHAUPTSTADT

BESUCH IN DER LANDESHAUPTSTADT NEWSLETTER MAI 2013 NEWSLETTER BESUCH IN DER LANDESHAUPTSTADT Die Kinder der vierten Klassen besuchten am 2. Mai die Landeshauptstadt St. Pölten. Nach einer Führung durch die Altstadt durften sie die Tierwelt

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Also... Die große Maus hatte genug gekaut und schluckte das dreiblättrige Kleeblatt nun endlich runter, um tief Luft zu holen.

Also... Die große Maus hatte genug gekaut und schluckte das dreiblättrige Kleeblatt nun endlich runter, um tief Luft zu holen. Die Mondmaus Der Mond... sagte die große, alte graue Maus und kaute dabei gemächlich auf ihrem dreiblättrigen Kleeblatt. Der Mond ist doch nur eine Kugel. Das sieht man doch. Sie kaute das dreiblättrige

Mehr