Tätigkeitsbericht für die Jahre 2008 bis 2010

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tätigkeitsbericht für die Jahre 2008 bis 2010"

Transkript

1 AWO Berlin Kreisverband Südost e.v., Erkstr. 1, Berlin / Ah Arbeiterwohlfahrt Berlin Kreisverband Südost e. V. Erkstr Berlin Tel. 030 / Fax 030 / info@awo-suedost.de Steuer-Nr.: 27/630/50107 Tätigkeitsbericht für die Jahre 2008 bis 2010 Grundlagen Die Arbeiterwohlfahrt Berlin Kreisverband Südost e. V. ist ein selbständiger Kreisverband im Sinne des Verbandsstatuts der Arbeiterwohlfahrt und Mitglied der Arbeiterwohlfahrt Landesverband Berlin e.v. Am 20. April 1994 wurde der Verein als Arbeiterwohlfahrt Berlin Kreisverband Neukölln e.v. in Berlin gegründet. Seine Geschäftsräume befinden sich seit in Berlin- Neukölln, Erkstr. 1. Die Eintragung in das Vereinsregister des Amtsgerichts Charlottenburg unter Nr Nz ist am 12. Juli 1994 erfolgt. Vorsitzende des Vereins ist seit dem Frau Kirsten Flesch, Herr Jens Holger Ahrens führt weiter die laufenden Geschäfte. Der Kreisverband führt regelmäßig Mitglieder- und Delegiertenversammlungen durch und wählt einen Vorstand. Die nächste regelmäßige Vorstandswahl findet im Jahr 2011 statt. Seit dem 01. Januar 1995 führt die Arbeiterwohlfahrt Berlin Kreisverband Südost e. V. ihre Geschäfte selbständig. Aufgrund des nach der Satzung anzuwendenden Verbandsstatuts der Arbeiterwohlfahrt ist der Verein und damit der Kreisverband zur Rechnungslegung nach den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung verpflichtet. Diesen Grundsätzen folgend, wurde das Geschäftsjahr wie alle Geschäftsjahre zuvor auch - mit einem eigenen Jahresabschluss beendet, der von der KPMG als unabhängigem Wirtschaftprüfer geprüft und uneingeschränkt testiert wurde. Der Vorstand des Vereins hatte bereits 2001 beschlossen, nicht mehr im zweijährigen Abstand sondern jährlich ein unabhängiges Wirtschaftsprüfungsunternehmen mit der Prüfung der Jahresabschlüsse zu beauftragen. 1. Vereinszweck und Gemeinnützigkeit Zweck des Kreisverbandes ist die Erfüllung der im Verbandsstatut der Arbeiterwohlfahrt genannten Aufgaben in seinem Bereich, insbesondere vorbeugende, helfende und 1

2 heilende Tätigkeiten auf allen Gebieten der sozialen, sozialpädagogischen und kulturellen Arbeit. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Satzungszwecke des Vereins werden insbesondere verwirklicht durch - die Schaffung und Unterhaltung von Einrichtungen wie Beratungsstellen, Kinder- und Jugendbegegnungsstätten, Senioren- und Hilfseinrichtungen im Stadtteil, - die Veranstaltung von Kursen, Seminaren und anderen Fortbildungsveranstaltungen, - die Teilnahme und Mitarbeit an und in öffentlichen Gremien auf der Ebene der Verwaltungsbezirke, - die Unterhaltung von Ausbildungsstätten sowie Gewährung von Hilfen zum Studium oder zur Weiterbildung. Der Verein ist selbstlos tätig; er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel des Vereins dürfen nur für die satzungsgemäßen Zwecke verwendet werden. Bei Auflösung oder Aufhebung des Vereins oder Wegfall des bisherigen Zweckes fällt das nach Erledigung aller Verbindlichkeiten verbleibende Vermögen an die Arbeiterwohlfahrt Landesverband Berlin e.v. in Berlin, die es im Rahmen der Förderung von Sozial- und Jugendarbeit unmittelbar und ausschließlich für gemeinnützige und mildtätige Zwecke zu verwenden hat. Vor Übertragung des Vereinsvermögens ist die Zustimmung des Finanzamtes für Körperschaften einzuholen. 2. Aufgaben und Dienstleistungen Der Arbeiterwohlfahrt Berlin Kreisverband Südost e.v. erbringt zur Erfüllung seiner satzungsgemäßen Aufgaben der Wohlfahrtspflege folgende Leistungen: - Betreuung geistig behinderter junger Menschen in Wohngemeinschaften: Hermannstraße 129 Hermannstraße 137 Allerstraße 33

3 - Betreutes Einzel- und Paarwohnen von Behinderten an mehreren Standorten in den eigenen Wohnungen der Klient/innen - Betreuung von behinderten Menschen in ihrer Freizeit im AWO-Freizeittreff Thomasstr Führung von Kindertagesstätten in den Bezirken Neukölln, Lichtenberg, Reinickendorf und Treptow-Köpenick Kita Weserstraße 198 Villa Kunterbunt" Kita Weisestraße 25 Hand in Hand - EI ele" Kita Wesenberger Ring 13 Rappelkiste Kita Jeanette-Wolff-Straße 13 Die wilde 13" Hort Jeanette-Wolff-Str. 17 Elfenfels Kita Charlottenstr. 3a Märcheninsel Kita Honnefer Str. 25 Grashüpfer seit Kita Bernauer Str. 136 Schneckenhaus seit Kita Klixstr. 35d Kinderwelt seit Kita Erholungsweg Freie Scholle seit Hort Sonnenallee 32 Sonnenkids seit Kita Dammweg 155/157 Spatzennest seit Kita Peter-Hille-Str. 4 Müggelzwerge seit Kita Zinsgutstr. 38 Sonnenkinder seit Kita Kanner Str. 12 Du & Ich seit Kita Juchaczweg 1 Schatzinsel seit Einrichtung und Führung von 3 Schulstationen - Führung von drei Jugendfeizeiteinrichtungen in Alt-Buckow, dem Böhmischen Dorf und in Lichtenberg - Führung von Maßnahmen zur beruflichen Orientierung - Einrichtung und Organisation von Beratungsdiensten für Jugendliche, Eltern und Frauen vorwiegend mit Migrationshintergrund - Führung einer Schuldner- und Insolvenzberatung ab Führung der Kreisgeschäftsstelle - Ehrenamtliche Dienste der Mitgliederorganisation im Seniorenfreizeitbereich AWO-Seniorenfreizeitstätte Aronsstr. 63 AWO-Seniorenfreizeitstätte Schönstedtstr.11 AWO-Seniorenbegegnungsstätte Heinrichstr. 1

4 AWO-Seniorengruppen in öffentlichen Seniorenfreizeiteinrichtungen Haus des älteren Bürgers Joachim-Gottschalk-Weg 39 Seniorenclub Bruno Taut Entwicklung des Freiwilligendienstes AWO exchange Aufbau eines Kreisjugendwerkes Fortsetzung der ehrenamtlichen Freizeitgruppen von Behinderten und Nichtbehinderten im AWO-Freizeittreff Thomasstraße 69 Alle professionellen Aufgaben und Dienstleistungen sind konzeptionell untermauert und vertraglich gesichert. Der Verein wurde mit seinen professionellen Diensten im Februar 2008 nach DIN EN ISO 9001 in Verbindung mit den Normen der Arbeiterwohlfahrt von der Deutschen Gesellschaft für Qualitätsmanagementsysteme mbh (DQS) zertifiziert. Die Rezertifizierung stand im Februar 2011 an und wurde erfolgreich absolviert Betreuung von Menschen mit geistiger Behinderung in Wohngemeinschaften Aufgrund von Rahmenvereinbarungen der Wohlfahrtsverbände mit dem Senat von Berlin betreibt die AWO Südost drei Wohngemeinschaften für Menschen mit geistiger Behinderung in Neukölln. Für jede Wohngemeinschaft besteht eine gesonderte vertragliche Vereinbarung mit der zuständigen Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales. Für jede Wohngemeinschaft besteht eine eigene Konzeption, die nach der Rahmenvereinbarung ständig fortgeschrieben wird. Jede Wohngemeinschaft hat fünf Bewohner/-innen, die ihrerseits selbst oder durch ihre gesetzlichen Vertreter Betreuungsvereinbarungen mit der AWO abgeschlossen haben. Die Finanzierung erfolgt aufgrund der Finanzierungsvereinbarung mit der Senatsverwaltung nach vereinbarten Tagessätzen. Jede Wohngemeinschaft hat zwei hauptberufliche Betreuer/-innen in der Qualifikation/Tätigkeit von Erzieher/-innen. Die Urlaubs- und Krankheitsvertretung wird durch feste Vertretungskräfte nach dem jeweiligen Bedarf geregelt.

5 2.2. Betreutes Einzel-/Paarwohnen Im Rahmen der Versorgungskette hat der Kreisverband bereits Anfang 1998 das Angebot des Betreuten Einzel-/Paarwohnens entwickelt, da dieser Bedarf in einer der Wohngemeinschaften entstand. Die konzeptionellen Überlegungen führten zunächst zur Verselbständigung im Rahmen sozialpädagogischer Betreuung für ein Paar mit geistiger Behinderung, das in eine eigene Wohnung zog. Im Rahmen der o.g. Vereinbarung mit Berlin bestehen seitdem eine Reihe von Einzelvereinbarungen mit den jeweils zuständigen Bezirksämtern auf sozialpädagogische Betreuung nach den vereinbarten Kostensätzen. Grundlage der Betreuung ist die Konzeption der pädagogischen Fachkräfte und die jeweilige individuelle Bewilligung. Bis heute ist die Anzahl der Betreuten weiter angewachsen. Die Betreuung wird nach der Rahmenvereinbarung durch sozialpädagogische Fachkräfte durchgeführt. Die Angebote werden durch unsere Geschäftsstelle fachlich angeleitet. Die Vergleichbarkeit der bezirklichen AWO-Angebote wird durch ein AWO-eigenes Netzwerk auf der Landesebene sichergestellt. Die Supervision der Mitarbeiterinnen wird durch externe Berater durchgeführt AWO-Freizeittreff Thomasstraße 69 Der Freizeittreff in der Thomasstraße ist ein seit über fünfzwanzig Jahren bestehendes Freizeitangebot für Menschen mit und ohne Behinderung. Die Arbeit wird von zwei Sozialpädagogen geleistet. Der Treff dient vor allem der Tages- und Freizeitstrukturierung von Menschen mit Behinderung und soll zugleich Begegnungsstätte für Menschen im Stadtteil sein. Die Finanzierung erfolgt über eine Zuwendung des Landes Berlin, die über den sog. LIGA-Vertrag an die AWO durchgereicht wird. Außerdem wurde dort seit 2006 ein Projekt zur Tagesstrukturierung für Seniorinnen und Senioren mit geistiger Behinderung in Zusammenarbeit mit der zuständigen Senatsverwaltung und den Pflegekassen entwickelt Kindertagesstätten Die AWO Berlin Kreisverband Südost e.v. führt insgesamt sechzehn Tagesbetreuungseinrichtungen für Kinder in den Bezirken Neukölln, Lichtenberg, Reinickendorf und Treptow-Köpenick. Alle Einrichtungen werden durch pädagogisches Fachpersonal geleitet. Ebenso wird die Betreuung ausschließlich durch pädagogisches Fachpersonal durchgeführt. Die Betreuung erfolgt aufgrund konzeptioneller Überlegungen der einzelnen Teams im Rahmen der fachlichen Standards der Arbeiterwohlfahrt. Das Qualitätsmanagement wurde weiter

6 entwickelt und ist inzwischen zusammen mit den anderen Fachdiensten des Kreisverbandes zertifiziert. Bei den Einrichtungen handelt es sich um die AWO-Kindertagesstätten - "Hand in Hand -EI ele" in der Weisestraße 25 mit 45 Plätzen 1 bis zum Schuleintritt. Die Betreuung erfolgt mit bi-/multikulturellem Ansatz - "Villa Kunterbunt" in der Weserstraße 198 mit 120 Plätzen von Krippe bis Elementarbereich. Die Betreuung erfolgt mit multikulturellem und integrativen Ansatz - "Die wilde 13" in der Jeanette-Wolff-Straße 13 mit 100 Plätzen von Krippe bis Elementarbereich. Die Betreuung erfolgt mit multikulturellem und integrativen Ansatz. - Elfenfels in der Jeanette-Wolff-Str. 17 mit 180 Hortplätzen. Die Einrichtung ergänzt die AWO-Kita Die wilde 13 im Wohngebiet Rudower Frauenviertel. Die dortigen Hortplätze sind in diese Einrichtung übergegangen. Die Die Zusammenarbeit mit der Schule ergibt die Zuständigkeit der Einrichtung auch für die VHG. - Rappelkiste im Wesenberger Ring 13 mit 93 Plätzen von Krippe bis Kindergarten. Die Betreuung erfolgt mit multikulturellem und integrativem Ansatz. - Märchenland in der Charlottenstr. 3a in Lichtenberg mit 130 Plätzen. Die - Grashüpfer in der Honnefer Straße in Lichtenberg mit 160 Plätzen. Die - Kita Schneckenhaus in der Bernauer Str. 136 in Reinickendorf mit 95 Plätzen. Die - Kita Kinderwelt in der Klixstr. 35d in Reinickendorf mit 135 Plätzen. Die - Kita Freie Scholle im Erholungsweg 1 in Reinickendorf mit 73 Plätzen. Die - Hort Sonnenkids in der Sonnenallee 32 in Neukölln mit 40 Plätzen. Die Die Zusammenarbeit mit der Schule ergibt die Zuständigkeit der Einrichtung auch für die VHG.

7 - Kita Spatzennest im Dammweg 155/157 in Treptow-Köpenick mit 150 Plätzen. Die - Kita Müggelzwerge in der Peter-Hille-Str. 4 in Köpenick mit 75 Plätzen. Die - Kita Sonnenkinder in der Zinsgutstr. 38 in Treptow mit 75 Plätzen. Die - Kita Du & Ich in der Kanner Str. 12 in Neukölln mit 110 Plätzen. Die - Kita Schatzinsel im Juchaczweg 1 in Neukölln mit 90 Plätzen. Die Im Rahmen der durch das Land Berlin politisch entschiedenen Tendenz, Kindertagesstätten mehrheitlich nicht mehr selbst zu betreiben, sondern gemeinnützige Träger der Jugendhilfe damit zu beauftragen, wurden im die letztgenannten Kindertagesstätten von der AWO Berlin Kreisverband Südost e.v. übernommen. Alle Einrichtungen werden fachlich vom Kreisverband geleitet. Die Einrichtungen sind auf der Landesebene mit den übrigen AWO-Kindertagesstätten in Berlin vernetzt. Die Kindertagesstätten machen ihr Angebot im Rahmen der landesgesetzlichen Vorgaben. Die Finanzierung erfolgt seit 1999 durch mit dem Land Berlin auf der Ebene der LIGA der freien Wohlfahrtspflege vereinbartem Kostensatz Schulstationen Der Kreisverband betreibt im Auftrag des Bezirksamtes Neukölln von Berlin Abt. Jugend drei Schulstationen als Angebot der Schulsozialarbeit an den Schulen - Theodor-Storm-Grundschule - Hermann-Sander-Grundschule - Löwenzahn-Grundschule Die Schulstationen dienen als niederschwelliges sozialpädagogisches Angebot zur Betreuung und Konfliktbewältigung vor allem für auffällige Schülerinnen und Schüler und deren Familien. Sie sind mit je einer Sozialpädagogin und einer Erzieherin besetzt.

8 Das Angebot wird auf Beschluss des Senats von Berlin in zunächst dreißig Berliner Schulen als Regelangebot vorgehalten und durch Zuwendung des Landes Berlin über die zuständigen Bezirksämter finanziert Jugendfreizeiteinrichtungen Der Verein betreibt seit das Jugendfreizeitheim Alt-Buckow als niederschwelliges sozialpädagogisches Freizeitangebot für Jugendliche. Die Finanzierung erfolgt mit einem Zuwendungsvertrag. Seit hat der Verein die Verantwortung für ein ähnliches Angebot im Böhmischen Dorf übernommen. Die Finanzierung dieses Projektes erfolgt nach den gleichen Grundsätzen gemeinschaftlich durch das Bezirksamt und das Quartiersmanagement Richardplatz. Seit 2008 Ist dem Kreisverband in Lichtenberg eine weitere Einrichtung der Jugendarbeit übertragen werden. Das dort angesiedelte Angebot wird durch eine Kostensatzvereinbarung mit dem Bezirksamt Lichtenberg finanziert. Es wurde inzwischen durch das Bezirksamt mit Mitteln der Europäischen Union saniert und soll der Jugendarbeit auf Dauer gewidmet bleiben Maßnahmen zur Beruflichen Orientierung P.A.S.S.T. und HiB Für den Jugendclub manege in der Rütlistr. 1-3 hat der Kreisverband in Zusammenarbeit mit unserem korporativen Mitglied fusion intercultural projects Berlin e.v. ein Konzept vorgelegt, das in seiner oberen Etage die Einrichtung einer Maßnahme der Jugendberufshilfe vorsieht. Die Maßnahme ist als Modellprojekt der Bundesregierung begonnen worden. Inzwischen ist es in ein Regelangebot finanziert aus Mitteln des Bezirks und des JobCenters überführt worden. Darüber hinaus wurde 2008 ein Modellprojekt auf Initiative des damaligen Bundestagsabgeordneten Dr. Dittmar Staffelt gegründet, das Jugendliche noch während ihrer Schulzeit auf ihre berufliche Karriere vorbereiten soll. Es arbeitet mit sozialpädagogischen Fachkräften und hat bis jetzt knapp 50 Jugendliche erfolgreich in Berufsausbildungen oder weitere Schullaufbahnen vermittelt. Außerdem wurden sie durch das Projekt bei ihren Schulabschlüssen unterstützt. Die Finanzierung erfolgt über Spenden und Mittel der Arbeitsagentur Beratungsdienste Seit 2005 hat der Verein die Zuständigkeit für das AWO-Beratungshaus in der Bruno-Bauer-Str. 10 von seinem Landesverband übernommen. In diesem Angebot werden niederschwellige Beratungsangebote mit psychologischen und psychotherapeutischen Fachkräften vorgehalten. Die Finanzierung erfolgt über Zuwendungsverträge mit der zuständigen Senatsverwaltung und der LIGA der

9 Wohlfahrtsverbände. Im März 2008 ist die Einrichtung in neue angemietete Räume in der Werbellinstr. 69 umgezogen. Ab 1. Januar 2011 hat der Kreisverband den Auftrag erhalten, die Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle des Bezirks Neukölln zu übernehmen. Die Einrichtung wird aus Zuwendungsmitteln des Senats finanziert Kreisgeschäftsstelle Die Kreisgeschäftsstelle ist die gemeinsame Verwaltung aller Einrichtungen und die Koordinationsstelle der ehrenamtlichen Mitgliederorganisation. Hier wird die gesamte Büroarbeit des Kreisverbandes mit derzeit achtzehn Voll- und Teilzeitkräften durchgeführt. Dazu gehören: - Leitung und Führung der Geschäfte des Kreisverbandes - Erarbeitung und Konzeptionierung neuer Projekte der Wohlfahrtspflege - Angebot und Organisation von Fortbildungsangeboten - Vermittlung kultureller Fortbildungs- und Beratungsangebote - Übernahme und Ausbildung von Praktikanten und Auszubildenden - Buchführung des Kreisverbandes - Betreuung der Mitgliederarbeit in den Abteilungen - Repräsentation und Werbungsarbeit - Verschiedene soziale Dienstleistungen und Beratungen Ehrenamtliche Angebote Die ehrenamtlichen Dienste des Kreisverbandes sind in acht nicht rechtsfähige Ortvereine, die Abteilungen, gegliedert. Fast alle Abteilungen befassen sich aufgrund ihrer Mitgliederstruktur fast ausschließlich mit der Durchführung von Seniorenarbeit. Die Angebote reichen von Informationsveranstaltungen über Beratungsangebote bis zu gemütlichen Seniorennachmittagen und Senioren- Tagesfahrten. Seit Januar 2001 ist die Abteilung 12 Lichtenberg mit ihren Mitgliedern dem Kreisverband beigetreten und hat damit zu einem leichten Mitgliederzuwachs - bei ansonsten leichter aber kontinuierlicher Abnahme der

10 Mitgliederzahlen - geführt. Der Kreisverband hatte am Jahresende Mitglieder. Die Mitglieder sind zu mehr als 60% über 65 Jahre alt. Im Jahr 2007 wurde im Rahmen eines Bundesmodellprojektes der generationenübergreifende Freiwilligendienst AWO exchange entwickelt. Mit professioneller Unterstützung konnten die Voraussetzungen dafür geschaffen werden, Menschen im Rahmen der sozialen Arbeit des Kreisverbandes und auf Wunsch auch mit Kooperationsvereinbarungen in dritten Projekten Möglichkeiten sozialen Engagements zugänglich zu machen. Das Konzept hat sich außerordentlich erfolgreich entwickelt, so dass jährlich bis zu Stunden freiwilliger sozialer Arbeit bereitgestellt wurden. Die Einsatzmöglichkeiten reichen vom Jugendcoaching mit Unterstützung bei der Berufwahl über die Vorlese-Oma in der Kindertagesstätte bis zum freiwilligen Besuchsdienst chronisch Schwerstkranker. Neben den Angeboten der Seniorenarbeit bemüht sich der Kreisverband um den Aufbau eines Kreisjugendwerkes mit der Aufgabenstellung, ehrenamtliche Jugendarbeit im Zuständigkeitsbereich des Vereins zu initiieren. Außerdem gibt es in der Behindertenfreizeiteinrichtung Thomasstraße 69 ehrenamtlich geführte Freizeitgruppen von Behinderten und Nichtbehinderten. Berlin, den Jens H. Ahrens Geschäftsführer

Name und Sitz. (1) Der Verein führt den Namen Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e. V. Döbeln".

Name und Sitz. (1) Der Verein führt den Namen Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e. V. Döbeln. 1 Name und Sitz (1) Der Verein führt den Namen Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e. V. Döbeln". (2) Der Verein hat seinen Sitz in Döbeln und ist im Vereinsregister beim Amtsgericht Döbeln

Mehr

Satzung der. Alzheimer Gesellschaft Stormarn e.v. Selbsthilfe Demenz

Satzung der. Alzheimer Gesellschaft Stormarn e.v. Selbsthilfe Demenz Satzung der Alzheimer Gesellschaft Stormarn e.v. Selbsthilfe Demenz 1 Name und Sitz des Vereins Der Verein führt den Namen Alzheimer Gesellschaft Stormarn e.v. Selbsthilfe Demenz Er soll im Vereinsregister

Mehr

Satzung. des Vereins Menschen in der Nähe e.v.

Satzung. des Vereins Menschen in der Nähe e.v. Satzung des Vereins Menschen in der Nähe e.v. ( Stand: 20. September 2017 ) 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Menschen in der Nähe e.v.. Der Sitz des Vereins ist Bad Nauheim-Steinfurth.

Mehr

Solinger Freiwilligen Agentur e. V.

Solinger Freiwilligen Agentur e. V. 1 Solinger Freiwilligen Agentur e. V. Satzung Neufassung beschlossen auf der Mitgliederversammlung am 31. März 2014 1 NAME, SITZ, GESCHÄFTSJAHR 1.1 Der Verein führt den Namen Solinger Freiwilligen Agentur

Mehr

Satzung. Förderverein des Lions Club Langen-Pipinsburg e. V. Inhaltsverzeichnis

Satzung. Förderverein des Lions Club Langen-Pipinsburg e. V. Inhaltsverzeichnis Satzung Förderverein des Lions Club Langen-Pipinsburg e. V. Inhaltsverzeichnis Seite 1 [Name, Sitz und Zweck des Vereins]... 2 2 [Tätigkeit des Vereins]... 3 3 [Mitgliedschaft]... 3 4 [Finanzierung, Beiträge]...

Mehr

Antrag auf Änderung der Satzung der Vereinigung Norddeutscher Augenärzte

Antrag auf Änderung der Satzung der Vereinigung Norddeutscher Augenärzte Antrag auf Änderung der Satzung der Vereinigung Norddeutscher Augenärzte Antragsteller: Vorstand der Vereinigung Grund der Satzungsänderungen: Um dem Verein die Gemeinnützigkeit zu erhalten sind nach Angaben

Mehr

S A T Z U N G. Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e. V. Regionalvereinigung Aue. Fassung vom

S A T Z U N G. Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e. V. Regionalvereinigung Aue. Fassung vom S A T Z U N G Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e. V. Regionalvereinigung Aue Fassung vom 08.10.2011 Seite 1 von 5 1 Name und Sitz (1) Der Verein führt den Namen "Lebenshilfe für Menschen

Mehr

SATZUNG STIFTUNG HELFENDE HÄNDE DER. Präambel:

SATZUNG STIFTUNG HELFENDE HÄNDE DER. Präambel: SATZUNG DER STIFTUNG HELFENDE HÄNDE Präambel: Mehrfach behinderte Kinder und Erwachsene brauchen eine intensive Förderung und Betreuung. Um die vorhandenen Einschränkungen zu lindern, sind vielfältige

Mehr

Verein zur Förderung des Triathlonsports der SG Wasserratten Norderstedt e.v. Satzung

Verein zur Förderung des Triathlonsports der SG Wasserratten Norderstedt e.v. Satzung Verein zur Förderung des Triathlonsports der SG Wasserratten Norderstedt e.v. 1 Name und Sitz Satzung Der Verein führt den Namen Verein zur Förderung des Triathlonsports der SG Wasserratten Norderstedt".

Mehr

eingetragen im Vereinsregister Bonn am S a t z u n g

eingetragen im Vereinsregister Bonn am S a t z u n g eingetragen im Vereinsregister Bonn am 23.6.2010 S a t z u n g Die Menschen unserer Zeit sind vor die Aufgabe gestellt, alle Kräfte in den Dienst von Friedenssicherung, sozialem Fortschritt und demokratischer

Mehr

Satzung der Kita-Zwergnase e.v.

Satzung der Kita-Zwergnase e.v. Satzung der Kita-Zwergnase e.v. 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Kinderkrippe-Zwergnase e.v..er hat seinen Sitz in Brake und ist im Vereinsregister eingetragen. Kinderbetreuung 2 Zweck Zweck

Mehr

Satzung Fluchtraum Bremen e.v.

Satzung Fluchtraum Bremen e.v. Satzung Fluchtraum Bremen e.v. 1 Name 1. Der Verein führt den Namen Fluchtraum Bremen e.v. 2. Vereinsjahr ist das Kalenderjahr. Er hat seinen Sitz in Bremen und ist im Vereinsregister eingetragen. 2 Vereinszweck,

Mehr

Satzung des Trägerverbundes Ambulanter Dienste in der Stadt Kassel e.v.

Satzung des Trägerverbundes Ambulanter Dienste in der Stadt Kassel e.v. Satzung des Trägerverbundes Ambulanter Dienste in der Stadt Kassel e.v. 1 Name, Sitz, Eintragung, Geschäftsjahr 1. Der Verein trägt den Namen Trägerverbund Ambulanter Dienste in der Stadt Kassel. 2. Er

Mehr

SATZUNG DES BLWG FACHVERBAND FÜR MENSCHEN MIT HÖR- UND SPRACHBEHINDERUNG E. V.

SATZUNG DES BLWG FACHVERBAND FÜR MENSCHEN MIT HÖR- UND SPRACHBEHINDERUNG E. V. S t a n d : J u l i 2 0 1 6 S e i t e 1 SATZUNG DES BLWG FACHVERBAND FÜR MENSCHEN MIT HÖR- UND SPRACHBEHINDERUNG E. V. I. Name, Stellung, Sitz, Geschäftsjahr, Gemeinnützigkeit 1) Der Verein führt den Namen

Mehr

Satzung. (1) Der Verein führt den Namen: Verein für polnische Kultur und Bildung Wawel.

Satzung. (1) Der Verein führt den Namen: Verein für polnische Kultur und Bildung Wawel. 1 Name, Sitz, Eintragung, Geschäftsjahr Satzung (1) Der Verein führt den Namen: Verein für polnische Kultur und Bildung Wawel. (2) Der Verein hat seinen Sitz in Heidelberg und wird in das Vereinsregister

Mehr

Satzung des Landweg e.v.

Satzung des Landweg e.v. Satzung des Landweg e.v. Stand: 16. Juni 2011 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr [1] Der Verein trägt den Namen "Landweg e.v.". [2] Der Sitz des Vereins ist 19348 Baek, Hauptstraße 5a. [3] Das Geschäftsjahr ist

Mehr

Satzung des Kulturvereins Fürstenfeld e.v. Stand: 08. März 2010

Satzung des Kulturvereins Fürstenfeld e.v. Stand: 08. März 2010 Satzung des Kulturvereins Fürstenfeld e.v. Stand: 08. März 2010 1 - Name und Sitz Der Verein führt den Namen: Kulturverein Fürstenfeld e.v. Sein Sitz ist Fürstenfeldbruck. 2 - Eintragung Der Verein ist

Mehr

Satzung des Vereins der Freunde und Förderer der Kolpingschule, Städt. Kath. Grundschule e.v.

Satzung des Vereins der Freunde und Förderer der Kolpingschule, Städt. Kath. Grundschule e.v. Satzung des Vereins der Freunde und Förderer der Kolpingschule, Städt. Kath. Grundschule e.v. Die Mitglieder ändern die bisher geltende Satzung in der Fassung vom 25.10.2012 durch Beschluss vom 27.11.2013

Mehr

Gesellschaftsvertrag der

Gesellschaftsvertrag der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft für ambulante Betreuung und Begleitung GamBe gemeinnützige GmbH 1 Firma und Sitz Die Firma der Gesellschaft lautet: Gesellschaft für ambulante Betreuung und Begleitung

Mehr

Satzung für den. Förderverein. Emmaus-Hospiz St. Hedwig Resse e. V.

Satzung für den. Förderverein. Emmaus-Hospiz St. Hedwig Resse e. V. Satzung für den Förderverein Emmaus-Hospiz St. Hedwig Resse e. V. 1 Name und Sitz (1) Der Verein führt den Namen "Förderverein Emmaus-Hospiz St. Hedwig Resse e.v.", der in das Vereinsregister des Amtsgerichts

Mehr

ERWACHTE WEIBLICHKEIT - Verein zur Förderung der Balance weiblicher und männlicher Prinzipien in unserer Kultur e.v.

ERWACHTE WEIBLICHKEIT - Verein zur Förderung der Balance weiblicher und männlicher Prinzipien in unserer Kultur e.v. SATZUNG DES VEREINS ERWACHTE WEIBLICHKEIT - Verein zur Förderung der Balance weiblicher und männlicher Prinzipien in unserer Kultur e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen Erwachte

Mehr

Satzung des "Kinder- und Jugendwerk der Naturfreunde, Verein zur Förderung der Naturfreundejugend Deutschlands e.v."

Satzung des Kinder- und Jugendwerk der Naturfreunde, Verein zur Förderung der Naturfreundejugend Deutschlands e.v. Satzung des "Kinder- und Jugendwerk der Naturfreunde, Verein zur Förderung der Naturfreundejugend Deutschlands e.v." 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen "Kinder- und Jugendwerk der Naturfreunde,

Mehr

Freundeskreis des Kinderschutz-Zentrums Westküste

Freundeskreis des Kinderschutz-Zentrums Westküste Freundeskreis des Kinderschutz-Zentrums Westküste Diakonisches Werk Husum ggmbh Theodor Storm - Str. 7 25813 Husum Tel.: 04841 691450 Satzung - 1 - 1 Name und Sitz Der Verein trägt den Namen Freundeskreis

Mehr

Verein für historische Brücken Erfurt e.v. in der von der Mitgliederversammlung am beschlossenen Fassung

Verein für historische Brücken Erfurt e.v. in der von der Mitgliederversammlung am beschlossenen Fassung Satzung Verein für historische Brücken Erfurt e.v. in der von der Mitgliederversammlung am 08.12.2011 beschlossenen Fassung 1 - Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein trägt den Namen: Verein für historische

Mehr

S A T Z U N G. 1 Name und Sitz. (1) Der am gegründete Verein trägt den Namen Förderkreis der Evangelischen Stiftung Alsterdorf.

S A T Z U N G. 1 Name und Sitz. (1) Der am gegründete Verein trägt den Namen Förderkreis der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. S A T Z U N G 1 Name und Sitz (1) Der am 22.10.1975 gegründete Verein trägt den Namen Förderkreis der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. (2) Der Verein wurde am 17.12.1975 unter der Nr. 69 VR 8385 in das

Mehr

SATZUNG DER LEBENSHILFE MITTWEIDA e.v.

SATZUNG DER LEBENSHILFE MITTWEIDA e.v. SATZUNG DER LEBENSHILFE MITTWEIDA e.v. 1 Name und Sitz 1. Der Verein trägt den Namen Lebenshilfe Mittweida e.v. 2. Der Verein hat seinen Sitz am Standort der Werkstatt für behinderte Menschen in 09648

Mehr

Satzung des Vereins Gender Bildung Bremen. Verein für Diversität in Bildung und Wissenschaft e.v.

Satzung des Vereins Gender Bildung Bremen. Verein für Diversität in Bildung und Wissenschaft e.v. Satzung des Vereins Gender Bildung Bremen. Verein für Diversität in Bildung und Wissenschaft e.v. 1 Name, Sitz, Eintragung, Geschäftsjahr (1) Der Verein trägt den Namen: Gender Bildung Bremen. Verein für

Mehr

DAAD-Freundeskreis e.v.

DAAD-Freundeskreis e.v. DAAD-Freundeskreis e.v. S A T Z U N G 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1) Der Verein führt den Namen DAAD-Freundeskreis e.v.. 2) Der Sitz des Vereins ist Bonn. 3) Der Verein ist in das Vereinsregister des

Mehr

Satzung des Vereins inklusiv wohnen Köln

Satzung des Vereins inklusiv wohnen Köln Satzung des Vereins inklusiv wohnen Köln Aus Gründen der Übersichtlichkeit und Lesbarkeit wird die männliche Schreibweise verwandt. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der am 13. 11. 2013 gegründete Verein

Mehr

Satzung Gesellschaft der Freunde der Evangelischen Akademie der Pfalz e.v.

Satzung Gesellschaft der Freunde der Evangelischen Akademie der Pfalz e.v. Gesellschaft der Freunde der Evangelischen Akademie der Pfalz e.v. 200.10 Satzung Gesellschaft der Freunde der Evangelischen Akademie der Pfalz e.v. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den

Mehr

Rückenwind Selbstbestimmtes Leben für Menschen mit Behinderung e.v.

Rückenwind Selbstbestimmtes Leben für Menschen mit Behinderung e.v. 1 Name und Sitz des Vereins Der Verein führt den Namen: Rückenwind Selbstbestimmtes Leben für Menschen mit Behinderung e.v. und hat seinen Sitz in 40789 Monheim/ Rhein. Der Verein ist in das Vereinsregister

Mehr

Satzung LUDWIG - ERHARD - STIFTUNG BONN

Satzung LUDWIG - ERHARD - STIFTUNG BONN Satzung LUDWIG - ERHARD - STIFTUNG BONN 1 Name, Rechtsform und Sitz Der Verein führt den Namen Ludwig-Erhard-Stiftung e.v. Er hat die Rechtsform eines eingetragenen Vereins und ist in das Vereinsregister

Mehr

Satzung des Vereins. Haus des Kindes e. V. vom 10.April mit den Änderungen vom und den Änderungen vom

Satzung des Vereins. Haus des Kindes e. V. vom 10.April mit den Änderungen vom und den Änderungen vom Satzung des Vereins Haus des Kindes e. V. vom 10.April 1995 mit den Änderungen vom 07.04.2010 und den Änderungen vom 19.11.2012 1 Rechtsform, Name Der Verein führt den Namen Haus des Kindes nach erfolgter

Mehr

Satzung des Vereins Deutsch-Albanischer Verein für Kultur, Jugend und Sport,,Pavarësia

Satzung des Vereins Deutsch-Albanischer Verein für Kultur, Jugend und Sport,,Pavarësia Satzung des Vereins Deutsch-Albanischer Verein für Kultur, Jugend und Sport,,Pavarësia 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Deutsch-Albanischer Verein für Kultur, Jugend und Sport

Mehr

Förderverein des Musikvereins Stadtkapelle Ingelfingen e.v.

Förderverein des Musikvereins Stadtkapelle Ingelfingen e.v. Förderverein des Musikvereins Stadtkapelle Ingelfingen e.v. 1 Name und Sitz Satzung (1) Der Verein führt den Namen: Förderverein des Musikvereins Stadtkapelle Ingelfingen und hat seinen Sitz in Ingelfingen.

Mehr

Satzung des Vereins Deutsch-Albanischer Verein für Kultur, Jugend und Sport.,,Pavarësi

Satzung des Vereins Deutsch-Albanischer Verein für Kultur, Jugend und Sport.,,Pavarësi Satzung des Vereins Deutsch-Albanischer Verein für Kultur, Jugend und Sport,,Pavarësi 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Deutsch-Albanischer Verein für Kultur, Jugend und Sport

Mehr

S A T Z U N G des Vereins Kinder- und Jugenderholungszentrum Am Filzteich e. V.

S A T Z U N G des Vereins Kinder- und Jugenderholungszentrum Am Filzteich e. V. S A T Z U N G des Vereins Kinder- und Jugenderholungszentrum Am Filzteich e. V. 1 NAME UND SITZ Der Verein führt den Namen Kinder- und Jugenderholungszentrum,Am Filzteich e. V. Er hat seinen Sitz in Schneeberg

Mehr

Satzung des Fördervereins Kleine Schlaufüchse e.v. Beschlossen auf der Mitgliederversammlung am

Satzung des Fördervereins Kleine Schlaufüchse e.v. Beschlossen auf der Mitgliederversammlung am Satzung des Fördervereins Kleine Schlaufüchse e.v. Beschlossen auf der Mitgliederversammlung am 31.05.2013 I. Allgemeine Bestimmungen 1 Firmierung des Vereins Der Verein führt den Namen Kleine Schlaufüchse

Mehr

1. Gezielte politische und gesellschaftliche Maßnahmen zur Erhaltung von Streuobstwiesen.

1. Gezielte politische und gesellschaftliche Maßnahmen zur Erhaltung von Streuobstwiesen. Satzung 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Apfelweinstiftung Hessen". Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und trägt danach den Zusatz e.v. Sitz des Vereins ist Maintal.

Mehr

Satzung. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen fme Familien- und Mütterzentrum Eichenau e.v..

Satzung. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen fme Familien- und Mütterzentrum Eichenau e.v.. Satzung 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1.1. Der Verein führt den Namen fme Familien- und Mütterzentrum Eichenau e.v.. 1.2. Sitz des Vereins ist Eichenau. Er ist unter der Nummer 257 in das Vereinsregister

Mehr

Satzung Netzwerk Embryonenspende

Satzung Netzwerk Embryonenspende Satzung Netzwerk Embryonenspende 1 Name und Sitz des Vereins Der Verein trägt den Namen Netzwerk Embryonenspende und hat seinen Sitz in Dillingen a. d. Donau. Er soll in das Vereinsregister des Amtsgerichts

Mehr

Frau und Familie e. V.

Frau und Familie e. V. Frau und Familie e. V. Mauritiuskirchstr. 3 Frau und Familie e.v. ist Mitglied 10365 Berlin des Paritätischen Berlin SATZUNG des FRAU UND FAMILIE e.v. 1 Name, Sitz, Eintragung, Geschäftsjahr (1) Der Verein

Mehr

SATZUNG. Landesarbeitsgemeinschaft für Erziehungsund Familienberatung Rheinland-Pfalz e.v. Gesellschaft für Prävention, Beratung und Therapie

SATZUNG. Landesarbeitsgemeinschaft für Erziehungsund Familienberatung Rheinland-Pfalz e.v. Gesellschaft für Prävention, Beratung und Therapie SATZUNG Landesarbeitsgemeinschaft für Erziehungsund Familienberatung Rheinland-Pfalz e.v. Gesellschaft für Prävention, Beratung und Therapie INHALTSVERZEICHNIS Seite 1 Name und Sitz 1 2 Zweck und Aufgaben

Mehr

SATZUNG HANNS-SEIDEL-STIFTUNG e.v.

SATZUNG HANNS-SEIDEL-STIFTUNG e.v. SATZUNG HANNS-SEIDEL-STIFTUNG e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Hanns-Seidel-Stiftung e.v. Sitz des Vereins ist München. Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. 2 Zweck des Vereins

Mehr

Freundeskreis Indien Dimpfelbachstr. 7. Satzung des Vereins. Freundeskreis Indien. Hilfe zur Selbsthilfe / Interkulturelle Begegnung e. V.

Freundeskreis Indien Dimpfelbachstr. 7. Satzung des Vereins. Freundeskreis Indien. Hilfe zur Selbsthilfe / Interkulturelle Begegnung e. V. Freundeskreis Indien Dimpfelbachstr. 7 Hilfe zur Selbsthilfe / Interkulturelle Begegnung e. V. 76534 Baden-Baden Satzung des Vereins Freundeskreis Indien Hilfe zur Selbsthilfe / Interkulturelle Begegnung

Mehr

SATZUNG. Siegener Forum für Rechnungslegung, Prüfungswesen und Steuerlehre e.v.

SATZUNG. Siegener Forum für Rechnungslegung, Prüfungswesen und Steuerlehre e.v. SATZUNG Siegener Forum für Rechnungslegung, Prüfungswesen und Steuerlehre e.v. (beschlossen in der Gründungsversammlung vom 1.9.1995) 1 NAME, SITZ UND GESCHÄFTSJAHR (1) Der Verein trägt den Namen "Siegener

Mehr

1 Name und Sitz des Vereins

1 Name und Sitz des Vereins Satzung des Vereins: 1 Name und Sitz des Vereins Der Verein führt den Namen Sisi Pamoja -Gemeinsam mit Pemba Island- Er hat seinen Sitz in 19288 Leussow, Feldstraße 3. Der Verein ist im Vereinsregister

Mehr

Montessori Schulverein Bad Salzuflen e.v.

Montessori Schulverein Bad Salzuflen e.v. Montessori Schulverein Bad Salzuflen e.v. 1 Der Verein führt den Namen Montessori Schulverein Bad Salzuflen e.v." Er hat seinen Sitz in Bad Salzuflen und ist rechtsfähig. Er verfolgt ausschließlich und

Mehr

Amtsblatt der Freien Hansestadt Bremen

Amtsblatt der Freien Hansestadt Bremen Amtsblatt der Freien Hansestadt Bremen 74 2016 Verkündet am 5. Februar 2016 Nr. 20 Studentenwerk Bremen Satzung Der Verwaltungsrat des Studentenwerks Bremen hat in seiner Sitzung am 12. Dezember 2014 gemäß

Mehr

Satzung der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Ortsvereinigung Münster e.v. Beschlossen von der Mitgliederversammlung am

Satzung der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Ortsvereinigung Münster e.v. Beschlossen von der Mitgliederversammlung am Satzung der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Ortsvereinigung Münster e.v. Beschlossen von der Mitgliederversammlung am 04.10.2009 1 Name und Sitz (1) Die Lebenshilfe für Menschen mit

Mehr

S a t z u n g. Historischer Verein Schutterwald e. V.

S a t z u n g. Historischer Verein Schutterwald e. V. S a t z u n g Historischer Verein Schutterwald e. V. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Historischer Verein Schutterwald e. V. Er ist in das Vereinsregister (Amtsgericht Offenburg)

Mehr

Verein für entwicklungsbezogene Bildung zu Südostasien Gemeinnütziger e.v. SATZUNG

Verein für entwicklungsbezogene Bildung zu Südostasien Gemeinnütziger e.v. SATZUNG Verein für entwicklungsbezogene Bildung zu Südostasien Gemeinnütziger e.v. SATZUNG Bullmannaue 11, 45327 Essen Tel. 0201-8303818 Fax. 0201 8303830 Konto: Sparkasse Bochum (BLZ 430 500 01) 30302491 1 Der

Mehr

Satzung FachFrauenNetzwerk e.v.

Satzung FachFrauenNetzwerk e.v. Satzung FachFrauenNetzwerk e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Das Fach-Frauen-Netzwerk soll die Rechtsform des eingetragenen Vereins haben. Sein Name lautet: "Fach-Frauen-Netzwerk". Er soll in ein Vereinsregister

Mehr

Satzung. für den. Förderverein für. Kunst und Kultur Lünen e.v.

Satzung. für den. Förderverein für. Kunst und Kultur Lünen e.v. Satzung für den Förderverein für Kunst und Kultur Lünen e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen Förderverein für Kunst und Kultur Lünen e.v.. Er soll in das Vereinsregister eingetragen

Mehr

Satzung des Fördervereins der Schülerübungsfirmen Erich Kästner Schule, Kitzingen e.v. - Sickershäuserstr Kitzingen

Satzung des Fördervereins der Schülerübungsfirmen Erich Kästner Schule, Kitzingen e.v. - Sickershäuserstr Kitzingen Satzung des Fördervereins der Schülerübungsfirmen Erich Kästner Schule, Kitzingen e.v. - Sickershäuserstr. 8-97318 Kitzingen 1 Name und Sitz (1) Der Verein führt den Namen: Schülerübungsfirmen Erich Kästner

Mehr

Satzung vom 13. November 2007 für die Stiftung Evangelische Stiftung. Regenbogen in Hagenow

Satzung vom 13. November 2007 für die Stiftung Evangelische Stiftung. Regenbogen in Hagenow Satzung vom 13. November 2007 für die Stiftung Evangelische Stiftung 4.506-524 M Satzung vom 13. November 2007 für die Stiftung Evangelische Stiftung (KABl 2008 S. 5) 13.10.2014 Nordkirche 1 4.506-524

Mehr

Satzung des Fördervereins der Christian-Reichart-Grundschule Erfurt e. V.

Satzung des Fördervereins der Christian-Reichart-Grundschule Erfurt e. V. Satzung des Fördervereins der Christian-Reichart-Grundschule Erfurt e. V. (beschlossen in der Mitgliederversammlung am 12. November 2014) 1 1 Name und Sitz 1. Der Verein trägt den Namen Förderverein der

Mehr

Satzung der Vereinigung der Freunde und Förderer des GeoForschungsZentrums Potsdam e.v.

Satzung der Vereinigung der Freunde und Förderer des GeoForschungsZentrums Potsdam e.v. Satzung der Vereinigung der Freunde und Förderer des GeoForschungsZentrums Potsdam e.v. (In der Fassung vom 9. März 2005) 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr... 2 2 Zweck, Gemeinnützigkeit... 2 3 Finanzierung...

Mehr

Satzung des Fördervereins Kita Kirchditmold Ruchholzweg e.v. (Stand: März 2010)

Satzung des Fördervereins Kita Kirchditmold Ruchholzweg e.v. (Stand: März 2010) Satzung des Fördervereins Kita Kirchditmold Ruchholzweg e.v. (Stand: März 2010) 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen Förderverein Kita Kirchditmold Ruchholzweg e.v.. (2) Sitz des

Mehr

Satzung des Vereins. Turner-Musik-Akademie e. V. vormals Musische Bildungsstätte Bad Gandersheim Bundesmusikschule des Deutschen Turner-Bundes e. V.

Satzung des Vereins. Turner-Musik-Akademie e. V. vormals Musische Bildungsstätte Bad Gandersheim Bundesmusikschule des Deutschen Turner-Bundes e. V. Satzung des Vereins Turner-Musik-Akademie e. V. vormals Musische Bildungsstätte Bad Gandersheim Bundesmusikschule des Deutschen Turner-Bundes e. V. 1 Name und Sitz 1. Der Verein trägt den Namen "Turner-Musik-Akademie

Mehr

Satzung des Fördervereins der Heinrich-Böll-Schule Rodgau e.v.

Satzung des Fördervereins der Heinrich-Böll-Schule Rodgau e.v. Satzung des Fördervereins der Heinrich-Böll-Schule Rodgau e.v. 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen "Förderverein der Heinrich-Böll-Schule". 2. Sitz des Vereins ist Nieder-Roden. 3. Der Verein

Mehr

STIFTUNG PREUSSISCHE SEEHANDLUNG

STIFTUNG PREUSSISCHE SEEHANDLUNG Präambel Das Land Berlin, vertreten durch den Senator für Kulturelle Angelegenheiten, errichtete anlässlich der Liquidation der Preußischen Staatsbank (Seehandlung) - gegründet am 14. Oktober 1772 - unter

Mehr

VEREIN DER FREUNDE UND EHEMALIGEN DES INSTITUTS FÜR STRÖMUNGSMASCHINEN e. V. in Hannover SATZUNG. Fassung vom Juni 2005

VEREIN DER FREUNDE UND EHEMALIGEN DES INSTITUTS FÜR STRÖMUNGSMASCHINEN e. V. in Hannover SATZUNG. Fassung vom Juni 2005 VEREIN DER FREUNDE UND EHEMALIGEN DES INSTITUTS FÜR STRÖMUNGSMASCHINEN e. V. in Hannover SATZUNG Fassung vom Juni 2005 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Verein der Freunde und Ehemaligen des Institutes

Mehr

Satzung der Freunde der Zwieseltalschule Wolkersdorf e.v.

Satzung der Freunde der Zwieseltalschule Wolkersdorf e.v. Satzung der Freunde der Zwieseltalschule Wolkersdorf e.v. 1 Der Verein der Freunde der Zwieseltalschule mit Sitz in Schwabach/Wolkersdorf, Am Wasserschloss 65, verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige

Mehr

Satzung Förderverein Freibad Klingenberg e.v.

Satzung Förderverein Freibad Klingenberg e.v. Satzung Förderverein Freibad Klingenberg e.v. 1 Name und Sitz des Vereins, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Förderverein Freibad Klingenberg e.v.. Er soll in das Vereinsregister eingetragen

Mehr

Satzung. des Vereins Lebenshilfe Harzkreis-Quedlinburg e. V. (AG Stendal VR 40023)

Satzung. des Vereins Lebenshilfe Harzkreis-Quedlinburg e. V. (AG Stendal VR 40023) Satzung des Vereins Lebenshilfe Harzkreis-Quedlinburg e. V. (AG Stendal VR 40023) 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen Lebenshilfe Harzkreis-Quedlinburg e. V. (2) Er hat seinen Sitz

Mehr

S A T Z U N G für den Verein für Kunst und Kultur Hüttener Berge e.v. 1 Name und Sitz. Verein für Kunst und Kultur Hüttener Berge e.v.

S A T Z U N G für den Verein für Kunst und Kultur Hüttener Berge e.v. 1 Name und Sitz. Verein für Kunst und Kultur Hüttener Berge e.v. S A T Z U N G für den Verein für Kunst und Kultur Hüttener Berge e.v. 1 Name und Sitz Der Verein trägt den Namen und hat seinen Sitz in Haby. Verein für Kunst und Kultur Hüttener Berge e.v. 2 Zweck, Aufgaben

Mehr

Satzung für den Beirat der Freunde und Förderer der Heidekreis-Klinikum GmbH

Satzung für den Beirat der Freunde und Förderer der Heidekreis-Klinikum GmbH Satzung für den Beirat der Freunde und Förderer der Heidekreis-Klinikum GmbH 1 1 Name, Sitz (1) Der Verein führt den Namen Beirat der Freunde und Förderer der Heidekreis-Klinikum GmbH. Er wird im Vereinsregister

Mehr

Satzung des Senioren Computer Club 42 e.v.

Satzung des Senioren Computer Club 42 e.v. Satzung des Senioren Computer Club 42 e.v. 1 Name, Sitz, Eintragung, Geschäftsjahr (1) Der Verein trägt den Namen Senioren Computer Club 42 e.v. und hat seinen Sitz in Berlin. (2) Er soll in das Vereinsregister

Mehr

LANDESARBEITSGEMEINSCHAFT FÜR ERZIEHUNGS-, JUGEND- UND FAMILIENBERATUNG BAYERN E. V. SATZUNG

LANDESARBEITSGEMEINSCHAFT FÜR ERZIEHUNGS-, JUGEND- UND FAMILIENBERATUNG BAYERN E. V. SATZUNG LANDESARBEITSGEMEINSCHAFT FÜR ERZIEHUNGS-, JUGEND- UND FAMILIENBERATUNG BAYERN E. V. - BERATUNG UND THERAPIE VON ELTERN, KINDERN, JUGENDLICHEN UND FAMILIEN 1: Name, Sitz, Rechtsfähigkeit SATZUNG Der Verein

Mehr

Interessengemeinschaft zur Förderung Behinderter Menschen e.v. Elternvereinigung am Heilpädagogischen Therapeutikum Berlin

Interessengemeinschaft zur Förderung Behinderter Menschen e.v. Elternvereinigung am Heilpädagogischen Therapeutikum Berlin Satzung Fassung vom 8. März 2010 1 Name, Sitz, Eintragung und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen: Interessengemeinschaft zur Förderung behinderter Menschen e.v. - Elternvereinigung am Heilpädagogischen

Mehr

- 1 - Bürgerstiftung Stadt Weinsberg

- 1 - Bürgerstiftung Stadt Weinsberg - 1 - STADT WEINSBERG LANDKREIS HEILBRONN Bürgerstiftung Stadt Weinsberg Aufgrund 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat der Stadt Weinsberg am 3. Juni 2008 folgende Änderung der

Mehr

Satzung. Paulus Kinder. Förderverein der Katholischen Grundschule Sankt Paulus

Satzung. Paulus Kinder. Förderverein der Katholischen Grundschule Sankt Paulus Satzung Paulus Kinder Förderverein der Katholischen Grundschule Sankt Paulus beschlossen auf der Gründungsversammlung vom 21.04.2009 geändert am 03.07.2009 mit Vorstandsbeschluss vom 24.08.2009 Eintragung

Mehr

Satzung der Ingeborg und Herbert Strassheimer-Stiftung

Satzung der Ingeborg und Herbert Strassheimer-Stiftung Satzung der Ingeborg und Herbert Strassheimer-Stiftung 1 Name, Rechtsform, Sitz 1. Die Stiftung führt den Namen Ingeborg und Herbert Strassheimer-Stiftung. 2. Sie ist eine rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen

Mehr

Satzung. 1 Name und Sitz. 2 Zweck und Aufgaben

Satzung. 1 Name und Sitz. 2 Zweck und Aufgaben Satzung des Fördervereins der DRK-Kindertagesstätte in Lobberich Seite 1 Förderverein der Kindertagesstätte des Deutschen Roten Kreuzes in Lobberich Satzung 1 Name und Sitz 1. Der Verein trägt den Namen:

Mehr

(1) Der Verein führt den Namen Landesverband für Populäre Musik und Kreativwirtschaft M-V e.v..

(1) Der Verein führt den Namen Landesverband für Populäre Musik und Kreativwirtschaft M-V e.v.. Landesverband für Populäre Musik und Kreativwirtschaft M-V e.v. 1 - Name und Sitz (1) Der Verein führt den Namen Landesverband für Populäre Musik und Kreativwirtschaft M-V e.v.. (2) Der Verein soll beim

Mehr

Circus Cabali Die Kleine Kunst e.v.

Circus Cabali Die Kleine Kunst e.v. Satzung Circus Cabali die kleine Kunst e.v. 1 Name und Sitz (1) Der Verein ist im Vereinsregister eingetragen und führt den Namen Circus Cabali die kleine Kunst e.v. Er hat seinen Sitz in 16321 Bernau,

Mehr

SATZUNG FÖRDERVEREIN DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR WALLDÜRN E.V.

SATZUNG FÖRDERVEREIN DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR WALLDÜRN E.V. SATZUNG FÖRDERVEREIN DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR WALLDÜRN E.V. 1 Name, Sitz und Zweck Der Verein führt den Namen "FÖRDERVEREIN DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR WALLDÜRN e.v. 74731 Walldürn Er ist im Vereinsregister

Mehr

Inhalt 1 Name und Sitz Aufgaben und Zweck Gemeinnützigkeit und Selbstlosigkeit Mittel des Vereins Mitgliedschaft Be

Inhalt 1 Name und Sitz Aufgaben und Zweck Gemeinnützigkeit und Selbstlosigkeit Mittel des Vereins Mitgliedschaft Be Satzung der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Kassel e.v. in der von der Mitgliederversammlung am 19. März 2016 beschlossenen Fassung 1 Inhalt 1 Name und Sitz... 3 2 Aufgaben und Zweck...

Mehr

Satzung des Fördervereins Hospiz Anna Katharina. 1 Name und Sitz des Vereins. 1. Der Verein führt den Namen Förderverein Hospiz Anna Katharina.

Satzung des Fördervereins Hospiz Anna Katharina. 1 Name und Sitz des Vereins. 1. Der Verein führt den Namen Förderverein Hospiz Anna Katharina. Satzung des Fördervereins Hospiz Anna Katharina 1 Name und Sitz des Vereins 1. Der Verein führt den Namen Förderverein Hospiz Anna Katharina. 2. Der Sitz des Vereins ist Dülmen. 3. Der Verein soll in das

Mehr

MOBILE - Verein für Gesundheits- und Familienbildung e.v.

MOBILE - Verein für Gesundheits- und Familienbildung e.v. MOBILE - Verein für Gesundheits- und Familienbildung e.v. Satzung 1 Name und Sitz (1) Der Verein trägt den Namen MOBILE Verein für Gesundheits- und Familienbildung e.v. (2) Der Verein hat seinen Sitz in

Mehr

Satzung der Fördergemeinschaft Rotary Darmstadt e.v.

Satzung der Fördergemeinschaft Rotary Darmstadt e.v. Satzung der Fördergemeinschaft Rotary Darmstadt e.v. 1 Name, Sitz (1) Der Verein führt den Namen Fördergemeinschaft Rotary Darmstadt e.v. (2) Sitz des Vereins ist Darmstadt. Er ist im Vereinsregister des

Mehr

Satzung des Vereins Internationale Schule Dresden (Dresden International School) Fassung vom

Satzung des Vereins Internationale Schule Dresden (Dresden International School) Fassung vom Satzung des Vereins Internationale Schule Dresden (Dresden International School) Fassung vom 28.04.2016 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen Internationale Schule Dresden e.v. (Dresden

Mehr

Vereinssatzung der Eltern-Kind-Initiative Mäcki Löffel e. V.

Vereinssatzung der Eltern-Kind-Initiative Mäcki Löffel e. V. Vereinssatzung der Eltern-Kind-Initiative Mäcki Löffel e. V. Vereinssatzung der Eltern-Kind-Initiative,,Mäcki Löffel e. V. 2 von 6 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen,,Mäcki Löffel

Mehr

3 Vereine und Orchester

3 Vereine und Orchester Deutscher Harmonika-Verband Muster-Satzungen 3 A ALLGEMEINES 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins {1) Der Verein trägt den Namen... und hat seinen Sitz in... (2) Der Verein ist in das Vereinsregister

Mehr

Satzung. Stand: Dezember 2009 Revision 4, Änderungen Mitgliederversammlung vom Datei: Satzung Seite: 1 von 6

Satzung. Stand: Dezember 2009 Revision 4, Änderungen Mitgliederversammlung vom Datei: Satzung Seite: 1 von 6 Satzung 1 Name, Sitz, Rechtsform 1. Der Verein führt den Namen Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik Rheinhessen e.v. 2. Er wird in das Vereinsregister des Amtsgerichts Alzey eingetragen. 3. Er hat

Mehr

SATZUNG FÖRDERVEREIN DER VOLKSSCHULE LOCHHAM. - gegründet

SATZUNG FÖRDERVEREIN DER VOLKSSCHULE LOCHHAM. - gegründet SATZUNG FÖRDERVEREIN DER VOLKSSCHULE LOCHHAM - gegründet 2003 - - 2-1 Name, Sitz 1.1. Der Verein führt den Namen Förderverein der Volksschule Lochham. 1.2. Der Verein hat seinen Sitz in Gräfelfing und

Mehr

Satzung des Fördervereins Kindergarten Burgmäuse in Krunkel/Epgert

Satzung des Fördervereins Kindergarten Burgmäuse in Krunkel/Epgert Satzung des Fördervereins Kindergarten Burgmäuse in Krunkel/Epgert 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Förderverein des Kindergartens Burgmäuse Krunkel/Epgert. Er soll in das Vereinsregister

Mehr

Förder- und Freundeskreis Elliniko SATZUNG

Förder- und Freundeskreis Elliniko SATZUNG Förder- und Freundeskreis Elliniko SATZUNG Hamburg, den 22. November 2013 Seite 1 von 4 SATZUNG FÖRDER- UND FREUNDESKREIS ELLINIKO 1 Name und Sitz Der Verein heißt Förder- und Freundeskreis Elliniko e.

Mehr

S A T Z U N G. des Vereins. OLYMPIASTÜTZPUNKT HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN e.v. 1 Name und Sitz

S A T Z U N G. des Vereins. OLYMPIASTÜTZPUNKT HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN e.v. 1 Name und Sitz S A T Z U N G des Vereins OLYMPIASTÜTZPUNKT HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN e.v. 1 Name und Sitz 1. Der Verein trägt den Namen "OLYMPIASTÜTZPUNKT HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN e.v.". Er ist am 18. Januar 1988

Mehr

Satzung der Eltern-Kind-Initiative Kinderkram e.v. Präambel

Satzung der Eltern-Kind-Initiative Kinderkram e.v. Präambel Satzung der Eltern-Kind-Initiative Kinderkram e.v. Präambel Der Kindergarten Kinderkram e.v. stellt das Kind in den Mittelpunkt seines Handelns. Vereinsziel ist es, das Kind zu fördern, zu bilden und zu

Mehr

1: Name, Sitz, Geschäftsjahr. 2: Zweck, Aufgaben. 3: Mitgliedschaft

1: Name, Sitz, Geschäftsjahr. 2: Zweck, Aufgaben. 3: Mitgliedschaft Satzung Stand: 09. Mai 2014 1: Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Bildungszentrum für erneuerbare Energien in Schleswig-Holstein e. V. 2. Der Verein soll in das Vereinsregister beim

Mehr

Förderverein der. Schule am Goldberg. 2 Zweck des Vereins

Förderverein der. Schule am Goldberg. 2 Zweck des Vereins Satzung Förderverein der Schule am Goldberg 1 Name und Sitz des Vereins 1. Der Verein führt den Namen Förderverein der Schule am Goldberg. 2. Sitz des Vereins ist Heusenstamm. 3. Der Verein wird in das

Mehr

Satzung des Historischen Vereins Rosenheim e. V.

Satzung des Historischen Vereins Rosenheim e. V. Satzung des Historischen Vereins Rosenheim e. V. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Historischer Verein Rosenheim e. V.. Er hat seinen Sitz in Rosenheim und ist in das Vereinsregister

Mehr

S A T Z U N G. Pohlitzer Maibaumsetzer e. V.

S A T Z U N G. Pohlitzer Maibaumsetzer e. V. S A T Z U N G Pohlitzer Maibaumsetzer e. V. Mit Beschluss vom 16.02.2001 Inhaltverzeichnis 1 Name und Sitz... 1 2 Vereinszweck... 1 3 Gemeinnützigkeit... 1 4 Mitglieder des Vereins... 2 5 Erwerb der Mitgliedschaft...

Mehr

Stiftungsgeschäft. Satzung der Landesstiftung Opferschutz

Stiftungsgeschäft. Satzung der Landesstiftung Opferschutz Stiftungsgeschäft Das Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Justizministerium Baden-Württemberg, errichtet als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts die Landesstiftung Opferschutz mit Sitz

Mehr

Satzung Verbund Wirtschaft+Familie e.v. 1 Name und Sitz. 2 Geschäftsjahr. 3 Zweck des Vereins

Satzung Verbund Wirtschaft+Familie e.v. 1 Name und Sitz. 2 Geschäftsjahr. 3 Zweck des Vereins Satzung Verbund Wirtschaft+Familie e.v. 1 Name und Sitz (1) Der Verein trägt den Namen Verbund Wirtschaft+Familie e.v. (2) Der Verein hat seinen Sitz in Nienburg/Weser. (3) Der Verein ist in das Vereinsregister

Mehr

Satzung für die Deutsche Verkehrswacht Verkehrswacht Varel - Friesische Wehde e.v.

Satzung für die Deutsche Verkehrswacht Verkehrswacht Varel - Friesische Wehde e.v. Satzung für die Deutsche Verkehrswacht Verkehrswacht Varel - Friesische Wehde e.v. 1 Name, Sitz, Gerichtsstand, Geschäftsjahr, Wirkungsbereich (1) Der Verein führt den Namen Deutsche Verkehrswacht - Verkehrswacht

Mehr

Satzung des Fördervereins Freundeskreis der Marie-Curie-Schule Frankfurt e.v. Stand 03/2016. Name und Sitz

Satzung des Fördervereins Freundeskreis der Marie-Curie-Schule Frankfurt e.v. Stand 03/2016. Name und Sitz Satzung des Fördervereins Freundeskreis der Marie-Curie-Schule Frankfurt e.v. Stand 03/2016 1 Name und Sitz 1) Der Verein führt den Namen Freundeskreis der Marie-Curie-Schule Frankfurt e.v. 2) Er wird

Mehr

Satzung der Landesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung Thüringen e.v. in der Fassung vom

Satzung der Landesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung Thüringen e.v. in der Fassung vom Satzung der Landesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung Thüringen e.v. in der Fassung vom 16.11.2016 1 Name, Sitz, Tätigkeitsbereich und Mitgliedschaft in der Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung

Mehr