Das Wetter für die nächsten Tage. Sonntag, Montag, Dienstag, Mittwoch, C 11 C 10 C 7 C DAADEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das Wetter für die nächsten Tage. Sonntag, 16.03. Montag, 17.03. Dienstag, 18.03. Mittwoch, 19.03. 6 C 11 C 10 C 7 C DAADEN"

Transkript

1 6. Jahrg BKD 20% JUBIRABATT *20% Individuell, beständig, bezahlbar Aluminium Terrassendächer, Carports Sommergärten, Überdachungen u.v.m. für Betzdorf, Kirchen, Daaden, Gebhardshain und Umgebung Geschäftsstelle: Leimbachstraße Siegen Tel / Fax 0271/ Druckauflage am Sonntag: KURIER AM SONNTAG & SIEGERLANDKURIER ca Exemplare + SAUERLANDKURIER ca Exemplare = Exemplare 20 Jahre Qualität aus eigener Fertigung Meisterbetrieb seit 1994 in Ihrer Nähe Das Wetter für die nächsten Tage Sonntag, Montag, Dienstag, Mittwoch, SI 5 C 4 C 7 C 12 C 10 C 6 C 11 C 10 C BTW GmbH Glück-Auf-Weg 8 Tel.: +49 (0) 2762/ Wenden info@btw-gmbh.com *begrenzt bis Mai 2014 KIRCHEN Die Siegbrücke in Kirchen wurde diese Woche wieder offiziell für den Verkehr freigegeben. SEITE 2 SCHUTZBACH Der erste Spatenstich besiegelte am Dienstag den Baustart für den Generationenpark. SEITE 3 DAADEN Der Aktionskreis in Daaden verabschiedete seinen Vorsitzenden Friedrich Heidrich. SEITE 3 BETZDORF Die Gebrüder Poweronoff gastieren am Samstag, 12. April, im Haus Hellertal in Betzdorf. SEITE 4 Tagesfahrt nach Cochem Altenkirchen. In Zusammenarbeit mit dem Dekanat Kirchen veranstaltet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen am Mittwoch, 26. März, eine Tagesfahrt nach Cochem. Eingeplant sind Führungen in der Reichsburg und in der Pfarrkirche St. Martin. Für die Teilnehmer werden verschiedene Abfahrtsorte (Betzdorf, Wissen und Altenkirchen) angeboten. Die Teilnehmergebühr beträgt inklusive Fahrt, Eintritten und Führungen circa 32 Euro. Informationen oder Anmeldungen bei der Kreisvolkshochschule unter 02681/ oder unter kvhs@kreis-ak.de. Neuer Schießleiter Betzdorf. Der Betzdorfer Schützenverein 1868 e.v. stellte jüngst seinen neuen Schießleiter vor. Der 29-jährige Sören Zander aus Betzdorf ist aktiver Schütze und seit über zwei Jahren Mitglied im Schützenverein. Er übernahm den Posten von Bernd Morgenschweis, der dieses Amt aus persönlichen Gründen nicht mehr ausführt. Versammlung des SV Nauroth Nauroth. Die Jahreshauptversammlung des SV Nauroth 1927 findet am kommenden Freitag, 21. März, um Uhr im Bürgerhaus statt. Auf der Tagesordnung: Neuwahlen des Versammlungsleiters, des Vorstandes und der Kassenprüfer. Acht von zehn Fällen geklärt Kriminalinspektion Betzdorf: Erfreuliche Zahlen für das Jahr 2013 Betzdorf. Die Kriminalinspektion Betzdorf gab in dieser Woche die Zahlen der Straftaten des letzten Jahres bekannt. Mit insgesamt 2112 Delikten sind die Zahlen gegenüber dem Vorjahr nur um 8,3 Prozent gestiegen. Erfreulich sei auch die gute Aufklärungsquote von 79,1 Prozent. Das liege hauptsächlich an den Anstiegen im Bereich der Vermögens- und und Rauschgiftdelikte, so die Polizei. Die Zahl der Vermögensdelikte stieg im letzten Jahr um 173 Fälle an. Dabei handele es sich vor allem um Fälle von Leistungsbetrug. Als Ursache für die erhöhte Zahl gibt die Polizei ein Umfangsverfahren gegen mehrere Tatverdächtige in der Verbandsgemeinde Kirchen an. Im Bereich der Straftaten im Zusammenhang mit Rauschgift habe es einen Anstieg von 369 auf 418 Fälle gegeben. Verursacht wurde dieser, laut Polizei, durch die Einleitung von vier größeren Verfahren im Jahr Dabei gehe es um allgemeine Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz und den illegalen Handel mit und Schmuggel von Rauschgiften. Einen Rückgang der Zahlen um 41,5 Prozent gab es dagegen bei den einfachen Diebstählen. Bei den schweren Diebstählen gab es kaum Veränderungen. Zu dieser Deliktsgruppe zählen unter anderem auch der Tageswohnungs- und der Wohnungs- einbruch. Bei den Wohnungseinbrüchen gab es einen Rückgang von 21 Fällen. Dieser sei auf eine Einbruchsserie im Vorjahr zurückzuführen, die zu einem hohen Anstieg geführt habe eine solche Serie habe es 2013 nicht gegeben. Allerdings sei es mehrfach zu kleineren Serien von Einbrüchen in Schulen und Sportlerheimen gekommen. Erfreulich sei die Aufklärungsquote von 25,4 Prozent bei den schweren Diebstählen. Showabend in Daaden Daaden. Der Daadener Turnverein lädt alle Interessiertenfür Samstag, 22. März, zum alljährlichen Familienabend in die Jahnturnhalle ein. Die Sonntag ist Schautag! Heute von bis Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Gruppen des Vereins bieten ein Programm aus den Bereichen Turnen, Tanz und Show. Einlass ist ab 19 Uhr, Programmbeginn ab 20 Uhr. Talstraße Kreuztal Fon moebelhaus-leber.de An Schautagen keine Beratung und kein Verkauf. ANZEIGE Kostenloser Testtag im LOS Siegen am 22. März 2014 Heute Schausonntag! Willkommen im schönen Daaden: Der Aktionskreis Daaden ist immer in Bewegung, hat immer wieder neue, gute Ideen. Seit einigen Tagen bereichern zwei Hinweisschilder den Fontenay-le-Fleury- Platz und den Daadener Festplatz. Sie informieren über empfehlenswerte Gewerbebetriebe, über Sport- und Freizeiteinrichtungen. Das Kleinod des Ortes, die Barockkirche, weist als besondere Zierde auf das lebens- und liebenswerte Daaden hin. Foto: Gaby Wertebach Siegen. Konzentrier dich doch mal. Hättest du bis zum Schluss zugehört, wären dir die vielen Fehler nicht passiert! Diese Aussagen hat Lukas schon oft gehört. Viele schwere Wörter hat er richtig geschrieben. Aber diese vielen kleinen Fehler zwischendurch: Es muss also an der Konzentration liegen! So wie Lukas geht es vielen Kindern. Oft sind schon die kleinen, so genannten Flüchtigkeitsfehler ein Hinweis auf das Vorliegen einer besonderen Problematik im Lese- und Rechtschreibbereich. Das tägliche Üben zu Hause bringt hier keinen Erfolg. Durch eine gezielte Förderung können diese Schwierigkeiten aber systematisch behoben werden. Hierzu ermittelt das LOS Siegen, Hauptmarkt 23, den genauen Leistungsstand Ihres Kindes. Wenn Sie das Gefühl haben, Ihrem Kind fällt das Lesen und Schreiben schwer, quälen Sie weder sich noch Ihr Kind. Weitere Informationen zu LOS unter Testtage Am 22. März 2014 können Eltern die Lese- und Rechtschreibleistung Ihres Kindes im LOS Siegen, Hauptmarkt 23, kostenlos testen lassen. Melden Sie Ihr Kind noch heute telefonisch unter 0271/ an. Exklusive Einblicke in die Welt der Fenster und Türen von 14:00-17:00 Uhr * Keine Beratung und Verkauf Fenster - Türen - Sonnenschutz Weibeweg Freudenberg fon /

2 Seite / Bauarbeiten zügig beendet ANZEIGE Pellets und Solar 20. März, 19 Uhr Dipl. Ing. Matthias Simon von der Firma Paradigma informiert Sie bei uns in Daaden Biersdorf, Betzdorfer Str. 197 über Pelletkessel und die Nutzung der Sonnenenergie mit einer thermischen Solaranlage Telefonische Anmeldung erbeten unter / info@schacht-brederlow.de Frühjahrsdiät: Auch für Ihre Leber eine Wohltat Wenn die Tage wieder länger werden, möchten viele Menschen überflüssige Pfunde loswerden. Das ist nicht nur gut für die Figur, sondern auch für die Gesundheit: Das Herz- Kreislaufsystem, die Knochen und nicht zuletzt unsere Leber profitieren vom Abnehmen. Abspecken für die Lebergesundheit Abnehmen hat einen positiven Einfluss auf unser größtes Stoffwechselorgan. Denn ein ungesunder Lebensstil mit fettigem Essen und wenig Bewegung belastet die Leber. Doch Vorsicht vor Radikaldiäten, diese schaden der Leber mehr als sie nützen eine ausgewogene Diätkost ist für den Körper gesünder. Pflanzliche Arzneimittel wie Legalon 156 mg können zusätzlich die Regeneration der vorgeschädigten Leber unterstützen. Mariendistel hilft der Leber Legalon 156 mg, ein spezieller Extrakt aus der Mariendistel, lindert Entzündungsreaktionen in der Leber und hilft bei der Regeneration Regeneration für die Leber: Die Mariendistel. Foto: Rottapharm I Madaus angegriffener Zellen. Das pflanzliche Arzneimittel ist in der Apotheke erhältlich und sehr gut verträglich. Eine Kur mit zweimal täglicher Einnahme über ein bis zwei Monate kann erhöhte Leberwerte oft schon wieder normalisieren. Legalon 156 mg. Wirkstoff: Mariendistelfrüchte-Trockenextrakt. Anwendungsgebiete: Zur unterstützenden Behandlung bei chronisch-entzündlichen Lebererkrankungen, Leberschrumpfung (Leberzirrhose) und durch Lebergifte verursachte (toxische) Leberschäden. Das Arzneimittel ist nicht zur Behandlung von akuten Vergiftungen bestimmt. Bei hell- bis dunkelgelber Hautfärbung und Gelbfärbung des Augenweiß (Gelbsucht) sollte ein Arzt aufgesucht werden. Die Behandlung mit Legalon 156 mg ersetzt nicht die Vermeidung von leberschädigenden Ursachen (z. B. Alkohol). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand der Information: August 2013, Rottapharm Madaus GmbH, Köln, Siegbrücke in Kirchen nach neun Monaten wieder für den Verkehr freigegeben Von Tina Falkenhain redaktion-si@siegerlandkurier.de Kirchen. Die Bauarbeiten an der Siegbrücke in Kirchen sind beendet. Nach neun Monaten Arbeitszeit wurde das Bauwerk diese Woche wieder offiziell für den Verkehr freigegeben. Eine schwierige Baumaßnahme ist zu Ende gegangen, so Ulrich Neuroth, Leiter des Landesbetriebes Mobilität Diez. Dennoch: alle Beteiligten sind mit dem Verlauf der Bauarbeiten zufrieden. Die Arbeiten konnten, bedingt durch den milden Winter, schneller als geplant durchgezogen werden. Auch das befürchtete Chaos am Knotenpunkt-Nord sei ausgeblieben, freute sich Landrat Michael Lieber. Dafür danke er vor allem Ulrich Neuroth, seinen Mitarbeitern und der beauftragten Baufirma. Die Anlieger und Verkehrsteilnehmer wurden in diesem Zusam- Eine Freude menhang für ihr Verständnis gelobt. Trotz der Einschränkungen habe es kaum Beschwerden gegeben diese Tatsache habe sich ebenfalls günstig auf die Bauzeit ausgewirkt. Fast 60 Jahre hat die 1950 war es den Vorständen der Volksbank Daaden eg, Hans-Joachim Buchen und Dieter Stricker, allen drei Auszubildenden der Bank zur erfolgreich absolvierten Abschlussprüfung zu gratulieren. Patricia Meier (Derschen), Pascal Lichtenthäler und Niklas Utsch (beide aus Daaden) konnten die Prüfungskommission der IHK von ihren Leistungen überzeugen und beendeten damit ihre zweieinhalbjährige Ausbildungszeit mit Erfolg. Der Beruf zum Bankkaufmann/-frau vermittelt die Grundlagen der Geschäfts- und Finanzwelt bei der Volksbank Daaden eg befinden sich derzeit drei junge Menschen in Ausbildung. Auch in diesem Jahr will die Bank einen weiteren Auszubildenden einstellen. Landrat Michael Lieber und Ulrich Neuroth, Leiter des Landesbetriebes Mobilität Diez, gaben die Siegbrücke in Kirchen wieder offiziell für den Verkehr frei. Foto: Tina Falkenhain Bauwerk zu sanieren, begründet Neuroth den Neubau. Für die Baumaßnahme wurden insgesamt 900 Kubikmeter Erdreich bewegt, 950 Kubikmeter Beton verarbeitet und ungefähr 100 Tonnen Stahl verbaut. Mit den enterbaute Siegbrücke gehalten. Aufgrund ihres schlechten Zustandes wurde sie im Juni letzten Jahres abgerissen und innerhalb von 9 Monaten durch einen Neubau ersetzt. Es war nicht mehr wirtschaftlich, das bestehende Notruf Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt 112 Polizei/Überfall/Einbruch 110 Giftnotruf Ärztlicher Bereitschaftsdienst DRK Krankenhaus Kirchen Kinderärzte Zahnärzte Augenärzte Apothekennotdienst standenen Kosten von 1,3 Millionen Euro sei man einigermaßen im Rahmen geblieben, bekräftigt Neuroth. Der Kreis Altenkirchen muss diese Summe nicht allein stemmen: 75 Prozent steuert das Land Rheinland- Pfalz bei, da die Brücke unmittelbar förderfähig gewesen sei. Im Zuge der Maßnahme ergab sich eine weitere positive Neuerung für die Kirchener Verkehrsteilnehmer: Während der gesamten Bauzeit wurde der Verkehr durch eine provisorische Ampelanlage geregelt. Diese habe die Verkehrssituation am Knotenpunkt Kirchen-Nord erheblich verbessert und soll deshalb bleiben. Schon im August letzten Jahres gab es grünes Licht für eine feste Ampelanlage. Zwischen sechs Wochen und zwei Monaten soll es dauern, bis diese steht. Bis dahin bleibt das Provisorium weiter bestehen. FWG-Vorstand bestätigt Betzdorf. Auf der Jahreshauptversammlung der FWG Betzdorf wurde die Kandidatenliste für Stadt und Verbandsgemeinde erstellt. Vorsitzender Rainer Müller und die Fraktionssprecher von Verbandsgemeinde und Stadt, Manfred Becher und Wolfgang Mies, gaben außerdem einen kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr. Die Neuwahlen des Vorstands brachten die weitgehende Bestätigung der alten Riege. Vorsitzender: Rainer Müller; Stellvertreter: Barbara Wickler, Hans-Werner Söhngen, Wolfgang Mies; Geschäftsführer: Jürgen Muxfeldt. Neu im Amt: Kassenwart Volker Schmidt. Die zukünftigen Mitglieder der neu zu wählenden Räte ermunterte er, auch in Zukunft kontroversen Diskussionen nicht aus dem Wege zu gehen und die von der Mehrheit abweichende Meinung auch öffentlich zu vertreten. Festnetz (25 Cent/Minute) Mobilfunknetz (12 Cent/Minute) (Voraussetzung ist die Eingabe der Postleitzahl Ihres Standortes über die Telefontastatur im Anschluss an die Notdienstnummer) Kartensperrung Seelsorge Allgemein Kinder/Jugendliche Der gepflegte Mann Männerkosmetik liegt voll im Trend KURIER AM SONNTAG IMPRESSUM & Kostenlose wöchentliche Verteilung an Haushalte und Betriebe in Siegen, Eiserfeld, Niederschelden, Mudersbach, Brachbach, Kreuztal, Hilchenbach, Netphen, Weidenau, Geisweid, Freudenberg, Niederfischbach, Freusburg, Wehbach, Friesen hagen, Burbach, Herdorf, Neunkirchen, Wilnsdorf, Betzdorf, Kirchen, Daaden, Gebhardshain und Umgebung Wöchentliche Auflage ca Exemplare Auflage SiegerlandKurier, Kurier am Sonntag und SauerlandKurier gesamt sonntags ca Exemplare Verlag, Herstellung und Geschäftsstelle: KurierVerlag Siegen GmbH & Co. KG Leimbachstraße Siegen Telefon 0271/ Telefax 02 71/ internet: siegen@siegerlandkurier.de ISDN-Leonardo: 02721/ Druck: Druck- und Verlagszentrum Hagen Vertrieb: Lokalanzeiger Siegerland GmbH Tel / SIEGERLAND KURIER AM SONNTAG Freudenberg Kirchen Littfeld Mudersbach Niederfischbach Gebhards- hain Daaden Krombach Hilchenbach Kreuztal Lützel Deuz Salchendorf Siegen Eiserfeld Niederdielfen Wilnsdorf Betzdorf Neunkirchen Herdorf Burbach Netphen Ausgabe für: Betzdorf, Kirchen, Daaden und Gebhardshain Chefredaktion: Tim Plachner Sonderseitenredaktion: Gregor Breise Redaktion: Christian Janusch, Tel / Tim Plachner, Anke Bruch Anzeigenleitung: Michael Huppertz (verantw.) Anzeigen: Es gilt die Preisliste 6 (lps/jk) Vorbei sind die Zeiten, in denen echte Männer nur Wasser, Seife und eine Zahnbürste im Badezimmer brauchten und im Nu fertig waren mit der Körper- und Gesichtspflege. Denn auch die männliche Haut braucht ein bisschen mehr Zuwendung, wenn sie dauerhaft frisch, glatt und jugendlich bleiben soll. Allerdings sollten die Herren der Schöpfung nicht einfach die Pflegeprodukte Ihrer Liebsten mitbenutzen, da Männerhaut andere Bedürfnisse hat. Männer sind nämlich im wahrsten Sinne des Wortes Dickhäuter. Mittlerweile bieten auch viele Kosmetikstudios besondere Behandlungen für Männer an, bei denen die Haut gereinigt, bedampft und mit einer Maske verwöhnt wird. Der gepflegte Mann liegt im Trend: In den letzten Jahren ist der Absatz spezieller, für Männer hergestellter Kosmetikprodukte, rasant angestiegen! Inh. Petra Rothe Bahnhofstr. 8, Betzdorf / Rathausstr. 65, Wissen 02742/ Auch Männer fühlen sich im Kosmetikstudio wohl. Foto: Nivea Ab 17. März hat unser Team Verstärkung: Katharina Reifenrath Kitty Für unverlangt eingesandte Fotos und Manuskripte übernimmt der Verlag keine Haftung. 102

3 / Seite 3 Von Tina Falkenhain redaktion-si@siegerlandkurier.de Schutzbach. Bei strahlendem Sonnenschein begannen diese Woche die Bauarbeiten des Mehrgenerationenparks in Schutzbach. Ein Spatenstich besiegelte symbolisch den Startschuss für die Neugestaltung der Ortsmitte. Ich bin heilfroh, dass es jetzt losgeht es war ein langer Weg, so Otfried Schneider, Vorsitzender des Heimatvereins Schutzbach. Drei Jahre dauerten die Vorbereitungen, nun setzte Burkhard Fuchs, Vorstandsmitglied des Heimatvereins, den ersten Spatenstich. Die Bauarbeiten nimmt im Anschluss ein Unternehmen aus dem Sauerland in Angriff. Geplant und entworfen wurde der Park von der Architektin Doris Herrmann. Auf 3300 Quadratmetern Gesamtfläche soll ein Multifunktionspark für Jung und Alt entstehen: Die Kernidee des Heimatvereins ist der Gemeinschaftsgedanke, so Herrmann. Hier entsteht für Das Miteinander im Blick Erster Spatenstich für den Generationenpark in Schutzbach Fahrerflucht in die Garage Kausen. Ein 61-jähriger Pkw- Fahrer fuhr in Kausen rückwärts aus seiner Garage. Dabei beschädigte er den Gartenzaun des Nachbargrundstücks. Der Mann flüchtete von der Unfallstelle zurück in seine Garage, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Die Eigentümerin des beschädigten Gartenzaunes hatte von ihrem Haus aus den Unfallhergang beobachtet und informierte die Polizeiinspektion Betzdorf. Die Beamten stellten bei dem Unfallverursacher erheblichen Alkoholeinfluss fest, weshalb sein Führerschein sichergestellt werden musste. Kreistag der Senioren-Union Gebhardshain. Der Kreistag der Senioren-Union Kreis Altenkirchen findet am Montag, 17. März, Uhr, im Westerwälder Hof, Liebergstraße 4, statt. Auf der vorläufigen Tagesordnung stehen unter anderem die Neuwahlen des Vorstandes und Gastreferate von Michael Wäschenbach und Dr. Peter Enders. Sicher mobil ein Leben lang Kreisgebiet. Unter dem Motto Sicher mobil ein Leben lang bietet die Kreisvolkshochschule einen Kurs an, der sich mit den verschiedenen Verkehrsmitteln und typischen Gefahrensituationen beschäftigt. Der zweitägige Kurs wird am 18. und 21. März in der Zeit von 10 bis Uhr angeboten. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen unter 02681/ oder unter kvhs@kreis-ak.de entgegen. ein so kleines Dorf ein ganz tolles Angebot. Kostenpunkt: Euro das Bauprojekt wird jedoch mit Euro vom Land Rheinland-Pfalz bezuschusst. Die Basis für den Park bildet eine naturhafte Anlage, die sich an die bewegte Landschaft talabwärts anpassen soll. Geplant ist unter anderem ein Matsch-Bereich mit einer Räuberburg und einem Kletterhang für Kinder alles solle möglichst natürlich bleiben, deshalb werde auch nur Naturholz verbaut, so die Architektin. Ob Laufen, Tennis, Basketball oder Fussball für sportlich Aktive bietet der Park vielfältige Perspektiven. Möglich macht das ein Multifunktions-Sportplatz mit gummierter Beschichtung. Für den Denksport soll es zusätzlich ein Outdoor-Schachbrett geben. Auch für die jüngere Generation haben wir vorgesorgt, so Otfried Schneider. Um Feierlichkeiten aller Art zelebrieren zu können, soll es einen Festplatz für die Dorfgemeinde geben. Dessen Bodenbelag Burkhard Fuchs, Vorstand des Heimatvereins, besiegelte symbolisch den Start der Baumaßnahmen für den Mehrgenerationenpark in Schutzbach. besteht, ebenfalls naturnah, aus Kies. Starkstromanschlüsse, eine Boulefläche sowie eine Holzbühne sollen den Festplatz abrunden und vielfältig einsetzbar machen. So vielfältig einsetzbar, dass er im Winter geflutet und als Eisbahn genutzt werden kann. Ortbürgermeister Günter Niemann zeigte sich begeistert von der Initiative des Heimatvereins: Das ist eine ganz fantastische Geschichte, die Menschen sind dadurch näher zusammengerückt und Verbandsbürgermeister Wolfgang Schneider bestätigt: Hausgeräteservice schnell - reell - preiswert Niederschelderhütte Kölner Str. 61 An der Siegbrücke Telefon 02 71/ Das Miteinander wird hier gepflegt. Damit andere auch etwas von diesem Miteinander haben, laden die Schutzbacher alle umliegenden Gemeinden zur gemeinsamen Nutzung des Parks ein, so Doris Herrmann: Der Park soll eine Sache sein, die anzieht. Die Stimmung ist gut Aktionskreis rechnet mit steigendem Einkaufsverhalten Von Gaby Wertebach redaktion-si@siegerlandkurier.de Daaden. Gut besucht war die Jahreshauptversammlung des Aktionskreises Daaden. Dies lag nicht nur an der anstehenden Wahl des Aktionskreis- Vorstandes, sondern auch daran, dass die Mitglieder ihren langjährigen Vorsitzenden Friedrich Heidrich aus seinem Amt verabschiedeten. Heidrich hatte sich nach vier Jahren als 2. Vorsitzender und acht Jahren als 1. Vorsitzender des Aktionskreises entschlossen, das Amt in jüngere Hände zu übergeben. Heidrich deutete die Zukunft des Einzelhandels als recht positiv. Angesichts des immer noch sehr niedrigen Zinsniveaus sei mit einem steigenden Einkaufsverhalten zu rechnen. Mit gutem Service und Top-Angebot könne die Einkaufskraft in Daaden gehalten und auch von außer- halb geholt werden. Die Stimmung im Daadener Land sei gut, wenn auch das Jahr 2013 wieder ein turbulentes, wechselhaftes Jahr gewesen sei, das die Erwartungen der Geschäftsleute nicht ganz erfüllt habe. Nichtsdestotrotz habe sich die Kaufkraft verbessert. Sorgen bereitet Friedrich Heidrich, wie so vielen seiner Kollegen, das Internet, das doch viele Kunden inzwischen für Einkäufe nutzen. Heidrich empfahl den Anwesenden, sich branchenspezifisch beraten zu lassen oder an angebotenen Seminaren teilzunehmen. Heute kann ein Geschäft nicht mehr so geführt werden wie vor zehn oder zwanzig Jahren. Wir müssen auf der Hut sein, dass wir auf der richtigen Spur fahren, dass wir Leerstände vermeiden, was zu einem besseren Gesamtbild des Ortes beiträgt. Den Vermietern legte er ans Herz, günstigere Bedingungen anzubieten. Abschließend ließ Heidrich Sitzung in Nisterberg Nisterberg. Die 29. Sitzung des Ortsgemeinderates Nisterberg findet am Dienstag, 18. März, ab 19 Uhr im Sitzungsraum des Dorfgemeinschaftshauses statt. Auf der die vergangenen Jahre unter seiner Regie noch einmal Revue passieren. Ich bin selbst erstaunt, wie viel in dieser Zeit in Verbindung mit dem Aktionskreis geschaffen wurde. Unter anderem die Kulinarische Meile, die Einkaufsnacht, der Martinsmarkt. Heidrich bedankte sich bei Dr. Jürgen Weber, der besonders im gestalterischen Bereich viel für den Aktionskreis Der neue Vorstand des Aktionskreises Daaden: Samy Luckenbach ist jetzt Vorsitzender der insgesamt 75 Mitglieder. Dr. Jürgen Weber verabschiedete Friedrich Heidrich, der aus seinem Amt ausschied. Fotos: Gaby Wertebach Tagesordnung: die Beratung und Beschlussfassung über den Beitritt zur Wäller Energie Genossenschaft i.g. sowie den Haushaltsplan und die Haushaltssatzung. mit seinen mittlerweile 72 Mitgliedern geleistet habe. Er bedankte sich bei allen Mitstreitern. Ich scheide mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Ich habe das immer gerne gemacht. Aber auch in Zukunft werden die richtigen Leute das Schiff in gutem Fahrwasser halten. Bei der dann folgenden Wahl bekam der Aktionskreis Daaden mit dem 36-jährigen Samy Luckenbach (Vertreter der Kirchengemeinde) einen neuen Vorsitzenden. Metzgermeister Dirk Schmidt übernimmt den Posten als 2. Vorsitzender von Annegret Jung. Hannelore Heidrich wurde als Schriftführerin von Vanessa Meier abgelöst. Als Kassenwart wurde Axel Schmidt wiedergewählt. Sechs Beisitzer hat der neue Vorstand: Christian Schuster, Katharina Wagner, Dr. Jürgen Weber, Benjamin Engelfried, Bettina Schmidt und Andre Ermert. Neufahrzeuge. Ersatzteile. Zubehör. 2 x wöchentlich TÜV im Haus Wandern in Gebhardshain Gebhardshain. Die nächste Wanderung im Gebhardshainer Land findet am Donnerstag, 20. März, statt. Gewandert wird über die alte Poststrasse von Hachenburg nach Alpenrod und zurück. Nach einer Streckenlänge von etwa 13 Kilometern endet die Wanderung mit Schlusseinkehr in Hachenburg. Treffpunkt ist am Wanderparkplatz in Dauersberg um 10 Uhr zur Bildung von Fahrgemeinschaften nach Hachenburg, Parkplatz unterhalb des Schlossparks. Weitere Informationen bei Franz-Rudolf Arndt 02747/3014 oder Hubert Himmrich 02741/ Neuer Kurs: Farbtypberatung Kreisgebiet. Erstmalig veranstaltet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen den Kurs Farbtypberatung Farben, die Sie strahlen lassen. Der Kurs am Mittwoch, 19. März, vermittelt in der Zeit von 10 bis 13 Uhr unter der Leitung von Katharina Meyer eine Einführung in die Farbenlehre und die Jahreszeitentypen. Der gleiche Kurs wird am Mittwoch, 26. März, abends in der Zeit von 18 bis 21 Uhr nochmals angeboten. Die Kursgebühr beträgt 20 Euro. Informationen oder Anmeldungen bei der Kreisvolkshochschule unter 02681/ oder unter kvhs@kreis-ak.de. Deshalb: August Becker Keukenhof & Noordwijk Busfahrt nach Lisse inkl. Eintritt Keukenhof, Fahrt nach Noordwijk. Di ,- Ippenburger Tulpenpracht Busfahrt zum Schloss Ippenburg inkl. Eintritt, Stadtführung Osnabrück. Fr ,- Tagesfahrt ins Blaue Busfahrt nach???, inkl. Schifffahrt, Aufenthalt in zwei Städten. Sa ,- Landesgartenschau o. Meyer Werft Papenburg inkl. Eintritt Landesgartenschau o. Besichtigung der Meyer Werft. Sa ,- Alkmaar Käsemarkt & Volendam Busfahrt nach Alkmaar zum Käsemarkt - Weiterfahrt nach Volendam. Fr ,- Goslar im Harz 4*-Hotel Der Achtermann in Goslar, 3x Ü/HP, Stadtrundfahrt Goslar, Reiseleitung Quedlinburg und Wernigerode, Harzrundfahrt, Fahrt m. d. Schmalspurbahn. Do So ab p.p. im DZ Hamburg Das Tor zur Welt 4* -Lindner Hotel Am Michel, 2x Ü/F, Barkassenrundfahrt durch den Hamburger Hafen. Fr So ab 219,- p.p. im DZ Hauptstadt Berlin 5*-Mariott Hotel Berlin am Potsdamer Platz, 3x Ü/F, Stadtrundfahrt (Dauer ca. 3 Std.), Schifffahrt auf der Spree, Besuch der Gartenanlagen von Schloss Sanssouci in Potsdam. Sa Di ab 249,- p.p. im DZ Nähere Informationen sowie weitere Fahrten finden Sie in unserem Reisekatalog 2014 Kataloganforderung und Buchung unter: August Becker GmbH & Co. KG Konrad-Adenauer-Str Niederfischbach Telefon / /13 27 Aktuelle Metallpreise im Internet GmbH & Co. KG NUR IN NISTER! Wir brauchen Platz wegen anstehender Renovierung! ENDSPURT nur noch bis % auf das ganze Sortiment! Das sollten Sie nicht verpassen! Thomas Philipps Sonderposten Nister, Zum Drahtzug 7 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 09:00-19:00 Uhr, Sa. 09:00-16:00 Uhr Zeit für draußen. Zeit für einen Anhänger! Vertriebspartner Drolshagen - Scheda

4 Seite / Norbert Kleinschmidt gelernter Bau- und Möbelschreiner An den Weiden Siegen Tel / UMZÜGE Nah & Fern auf Wunsch mit allen Nebenarbeiten Lagerungen Containervermietung und Verkauf MEHRTAGESFAHRTEN Gardasee 6x Ü/HP 545, Sparreise Tirol/Kappl 5x Ü/HP 239, Große Italienrundreise 9x Ü/HP 899, Südtirol 5x Ü/HP 499, Sparreise Tirol/Kappl 5x Ü/HP 239, Breslau 4x Ü/HP 439,00 OSTERN/OSTERFERIEN Ostern Salzburger Land 6x Ü/HP 559, Ostern Erzgebirge 3x Ü/HP 289, Ostern Spanien 7x Ü/HP ab 379, Sparreise Berlin 3x Ü/F 139,00 & 5. Messe für Gesundheit HEUTE Körper-Geist-Seele TAGESFAHRTEN Keukenhof 44, Maastricht 28, Sauerlandrundfahrt 29, Alkmaar, Käsemarkt 37, Papenburg 59, Maastricht 29, Paris (Osterferien) 45, Fahrt ins Blaue 39, London (Osterferien) 59, Muttertagsfahrt 53,90 Leistungen, Einzelzimmerzuschläge und weitere attraktive Reisen finden Sie in unserem Sommerkatalog. Jetzt kostenlos anfordern! Beratung, Flug- und Busbörse Buchung bei FBS GmbH Reichshof / Siegen 02 71/ TERMINE KURZ NOTIERT Im Internet einfach aufgeben oder suchen unter: Sonntag, 16. März BETZDORF Musical Hilfe die Olchis kommen, vom Theater auf Tour; 15 Uhr, Stadthalle Betzdorf GEBHARDSHAIN Basar für Kinderbekleidung; 14 Uhr im Gemeindezentrum Nauroth Dienstag, 18. März DAADEN AWo-Treff Begegnungsstätte, 15 bis Uhr, Betzdorfer Straße 59 GEBHARDSHAIN Gebhardshainer Gespräche Sterbebegleitung für Personen, die an Demenz erkrankt sind ; 19 Uhr im Bürgerforum Mittwoch, 19. März BETZDORF Vorlesung für Kinder, Geschichten aus aller Welt ; 16 Uhr in der Stadtbücherei, Decizer Straße 3 GEBHARDSHAIN Frauenfrühstück ab 9 Uhr im Gemeindezentrum Nauroth Donnerstag, 20. März DAADEN Treffen der Selbsthilfegruppe Verwaister Eltern Unterm Herzen ; 20 Uhr, Evangelisches Gemeindehaus GEBHARDSHAIN Wandern im Gebhardshainer Land ; Treffpunkt ist um 10 Uhr am Wanderparkplatz in Dauersberg Ausstellungseröffnung Schiefer trifft Moderne ; 19 Uhr im Rathaus Freitag, 21. März BETZDORF Ausstellung Juden in Betzdorf ; 10 Uhr im DGB Büro Betzdorf, Bahnhofstraße 15 (Galerie) Samstag, 22. März DAADEN Familienabend des Daadener Turnverein, Jahnturnhalle, Einlass ab 19 Uhr GEBHARDSHAIN Pflegeaktion der Streuobstwiese in Steineroth, 9.30 Uhr Sonntag, 23. März DAADEN Tageswanderung des Westerwald-Verein Daaden; Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Parkplatz/Festplatz. Julia Schultze-Petzold Ganz und gar Glauben Sie an Gott? Wenn ja, welchen Einfluss hat dieser Glaube auf Ihr Leben? Die Frage ist: Glauben Sie, dass da irgendwo im Universum ein Gott ist, zu dem Sie auch mal beten, wenn Sie sonst nicht weiter wissen? Oder glauben Sie Gott, vertrauen dem, was er in der Bibel sagt und lassen sich ganz darauf ein? Wenn Sie sagen, dass Sie an Gott glauben, ohne dass das irgendeine Auswirkung auf Ihr Leben hat, bedeutet Gott das nichts. Gott interessiert sich für SIE persönlich. Er will SIE ganz, alles von Ihnen, denn auch er hat alles für Sie gegeben, als Jesus, Gottes Sohn, aus Liebe für Sie am Kreuz gestorben ist. Er möchte Ihr ganzes Leben, Ihre ganze Liebe, während er Sie bedingungslos liebt. Sind Sie bereit, Ihre eigenen FUSSFELD 20, SIEGEN HAUPTSTR. 86, SIEGEN TELEFON 02 71/ Pläne und Wünsche loszulassen und ihm das Steuerrad Ihres Lebens zu übergeben? Er möchte Ihr Leben ganz und gar umkrempeln, wenn Sie ihn in Ihrem Leben Gott sein lassen. Gott möchte Ihnen ganz und gar vergeben, er möchte Sie ganz und gar befreien von dem, was zwischen Ihnen und ihm steht. Er möchte Sie auf dem Weg führen, den ER für Sie hat und Sie von innen heraus verändern. Jesus Christus will nicht Bewunderer, sondern Nachfolger. (Sören Kierkegaard). Möchten Sie sich auf das Abenteuer einlassen und ganze Sache mit Gott machen? Julia Schultze-Petzold wohnt in Mudersbach und gehört einer Freikirche an. Anregungen oder Kritik? E- Mail an: nachgedacht@siegerlandkurier.de genügt.... über Events bei uns!!! alle tickets per post zzgl. versandkosten Finnentrop in Kooperation mit SauerlandKurier, SiegerlandKurier und Kurier am Sonntag Alle Karten können im First Reisebüro Finnentrop direkt ausgestellt und abgeholt werden! Eine tel. Buchung ist verbindlich. Karten sind vom Umtausch und Erstattung ausgeschlossen! Alle Tickets inkl. 2,00 VVK-Gebühren! Für Druckfehler keine Haftung! kurier-ticket-hotline: 0137/ Ct./ Min. werktags von 9-18 Uhr, sa. von 9-12 Uhr oder durchgehend Unglaublich die alten Komponisten machten Rockmusik. Diesen Eindruck gewinnt man zumindest, wenn die Gebrüder Power-onoff ihre Stromgitarren auspacken und dafür sorgen, dass Klassikfans ihren Ohren nicht mehr trauen und Rockbegeisterte die Hände über dem Kopf zusammenschlagen um wild zu applaudieren. Erleben kann man die Hardrockkapelle unter den Kammerorchestern am Samstag, 12. April, ab 20 Uhr. Auf Einladung des Kleinkunstvereins Die Eule Betzdorf gastieren die Musiker im Haus Hellertal. Karten gibt es im Vorverkauf für 12 Euro, an der Abendkasse für 15 Euro. Reservierungen zum Vorverkaufspreis sind ab sofort unter eulekarten@web.de möglich. Fahrt zur Creativa Kreisgebiet. Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet am Freitag, 21. März, eine Fahrt zur Creativa nach Dortmund an. Die Creativa richtet sich mit ihrem Angebot an Interessierte, die sich in Freizeit und Beruf mit handwerklich-kreativen und gestalterischen Tätigkeiten beschäftigen. Die Kreisvolkshochschule bietet wieder verschiedene Abfahrtsorte (Altenkirchen, Wissen, Betzdorf, Kirchen) an. Die Rückfahrt ist gegen 17 Uhr ab der Westfalenhalle Dortmund geplant. Der Tag auf der Messe steht jedem Teilnehmenden zur freien Verfügung. Die Fahrt kostet 27 Euro. Anmeldungen und weitere Informationen unter 02681/ oder kvhs@kreis-ak.de. Yoga kennenlernen Kreisgebiet. Ein Yoga-Einsteigerkurs startet am kommenden Mittwoch, 19. März. Der Kurs umfasst acht Termine und findet mittwochs in der Zeit von 9 bis Uhr in der Kreisvolkshochschule Altenkirchen statt. Die Teilnehmergebühr beträgt 35 Euro. Anmeldungen unter 02681/ oder kvhs@kreis-ak.de entgegen. Für ein sauberes Wallmenroth Wallmenroth. Alle Einwohner von Wallmenroth sind eingeladen, am Samstag, 29. März, beim Saubermachen im Dorf zu helfen. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Glockenhaus. Mittags wird zum Abschluss ein Eintopf gereicht. Die freiwilligen Helfer müssen nicht den ganzen Tag arbeiten, es reichen schon ein bis drei Stunden der Mithilfe aus. Lösen Sie das Rätsel und gewinnen Sie! griech. Schmiedeblocsals- Schickgöttin Tragebehälter junges Schaf hoher Fabrikschornstein Bergeinschnitt Bewohner der Grünen Insel mexikanischer Maisfladen Spitzname Lincolns niederdeutsch: Bauer Rohkost E A Hautfalte zum Schutz d. Auges Wintersportgerät Eintauchen in Flüssigkeit elektrische Maßeinheit Schiffszubehör franz. Schriftsteller 1980 Waschwasserzusatz Fahnenflüchtiger Hauptstadt Perus K h 2 Vorname von US- Filmstar Pitt 5 4 ein Schnellzug (Abk.) ein Kontinent Lutscher (ugs.) freier Platz Heim für Obdachlose kleinste dreistellige Zahl spanische Anrede (Herr) umweltfreundlicher Wagen männlicher franz. Artikel 6 t Maß der Magnetfeldstärke Blutbestandteil Teil der Bibel (Abk.) Maß der Stromstärke Knetkurspezialist dänischer Märchendichter Krankheitserreger Strophengedicht zweistellige Zahl arktisches Raubtier Gewürz Pferdekrankheit Begleitung Bergstock bei Sankt Moritz L winziger Faden Vorname v. Schauspieler Sharif abfallendes Gelände Kfz-Z. Lindau nicht unten ein Richtergremium Kletterpapagei Seemannsgruß Stadtteil der ungarischen Hptst. besitzanzeigendes Fürwort ohne Mängel 3 ehem. schwed. Popgruppe G rechter Nebenfluss der Rhône So geht s: Setzen Sie die Buchstaben aus dem Kreuzworträtsel entsprechend der Zahlen in die Kästchen ein. Haben Sie das Wort erraten? Prima, dann wählen Sie nun die Lösungswort: Teilnahmeschluß: Kommender Samstag, 24 Uhr! Lösungswort der letzten Sonntagsausgabe: AGIEREN / (MIT; 50 Cent/Anruf DTAG; Mobilfunk ggf. abweichend) Der Gewinner wird telefonisch benachrichtigt. Der Gewinn wird überwiesen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Spaß in den Osterferien Betzdorf/Kirchen. Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf und Kirchen bieten in den Osterferien wieder ein abwechslungsreiches Programm für Kinder an. Neben dem Fußballbus nach Leverkusen am 13. April und dem Bau von Lego-Robotern soll es zahlreiche weitere Angebote für Kids geben. Informationen und Anmeldungen zu den einzelnen Veranstaltungen u.a. bei der Jugendpflege Kirchen, 02741/ oder Burg im Taunus Vorfahr britisches Parlament Zeitalter (Mz.) und nennen Sie uns Ihr Lösungswort. Unter allen Teilnehmern mit der richtigen Lösung verlosen wir 20 extra Taschengeld! 7 langweilig mongolisches Nationalgetränk

5 / Seite 5

6 Seite / S Wir haben geheiratet. o Gott will, werde ich am Jahre alt. Alle, die mir gratulieren möchten, sind am Freitag, , ab 11 Uhr herzlich eingeladen ins Dorfgemeinschaftshaus in Oberdresselndorf. HEY, 0MA! Petra Poggel & geb. Hassler ( vorher: Schröder ) Gerda Poch Genießen Sie Urlaub mit der ganzen Familie auf der Ostseeinsel Fehmarn Werner Poggel Hilchenbach im März 2014 Dresselndorfer Straße 10, Burbach Ideal für Senioren und ihre Familien Fital GmbH Sahrensdorfer Straße 35 a Fehmarn OT Burg Tel / Nur nicht hängen lassen Siegerland. Nur nicht hängen lassen Unter diesem Motto stand das zum dritten Mal am Berufskolleg Technik stattgefundene Projekt, das Jugendlichen auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz helfen soll. In der viertägigen Aktion informierten Berufsberater der Arbeitsagentur sowie die Schulsozialarbeiter des Berufskollegs Technik über freie Ausbildungsstellen, die gut erkennbar auf einer Wäscheleine aufgehängt waren. Das vielfältige Angebot der noch offenen Stellen zeigte: Wer bislang noch keinen Ausbildungsplatz gefunden hat, darf nicht aufgeben. Um die Jugendlichen adäquat unterstützen und beraten zu können, ging es bei der Aktion auch darum, die genauen Zielvorstellungen der künftigen Azubis in Erfahrung zu bringen, denn nur dann kann auch eine aussagekräftige Bewerbung erstellt werden. Das Wissen um In stiller Trauer Friedel Struwe * 21. September Februar 2014 Jakob Becker * DANKE Statt Karten Du bist nicht mehr da, wo Du warst, aber Du bist überall, wo wir sind. Herzlichen Dank allen, die unsere Trauer und Erinnerungen teilen und uns auf so vielfältige Weise beim Abschied Trost spendeten. Marita und Karl-Heinz Schneider Netphen-Hainchen, im März 2104 Ein ganz besonderer Dank geht an Dr. Petri, der uns in der schweren Zeit immer mit Rat und Tat zur Seite stand sowie an den Pflegedienst Groos. die Anforderungen in den einzelnen Ausbildungsberufen ist ein weiterer wichtiger Baustein, um bei der Bewerbung und im Vorstellungsgespräch zu punkten und sich von den Mitbewerbern abzuheben. Hier konnten insbesondere die Mitarbeiter der Arbeitsagentur und die Sozialarbeiter den interessierten Jugendlichen viele wichtige Informationen und Anregungen geben: von der genauen Prüfung, welcher Beruf der geeignete ist, über Tipps zum Bewerbungsschreiben bis hin zur Durchsicht einzelner Bewerbungsmappen samt Zeugnissen und Lebenslauf. Rosa Büdenbender vom Berufskolleg betont die Wichtigkeit dieser Aktion: Wer sich frühzeitig informiert, klare Ziele definiert und sich nicht hängen lässt, hat gute Chancen auf eine passende Ausbildung. für ein stilles Gebet für eine Umarmung für das tröstende Wort, gesprochen oder geschrieben für den Händedruck, wenn die Worte fehlten für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft Danke dass ihr da wart, jeder auf seine Art! Es ist schön zu wissen, wie viel Wertschätzung unserem Vater entgegengebracht wurde. Bad Fredeburg, im März 2014 Im Namen aller Angehörigen: Dr. Christina Struwe Jan-Frederic Struwe Das 6-Wochenamt ist am Sonntag, dem 23. März 2014, um Uhr in der Pfarrkirche St. Georg zu Bad Fredeburg. Als Obermeister der Innung für Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik wird Ullrich Hegner auch in den kommenden drei Jahren vorstehen. Die Innungsversammlung, die sich jetzt traditionell in den Schulungsräumen der Deuzer Firma Wilhelm Flender traf, bestätigte den Siegener Unternehmer einstimmig. Dachdeckermeister Claus Schmidt, der den Wahlgang ehrenhalber geleitet hatte, gratulierte dem alten und neuen Die Krankenhauslandschaft wird sich in den kommenden Jahren verändern. Wie, das soll eine kreisweite Zukunftsinitiative aller Träger erörtern. Foto: Christian Janusch Gesund in Siegen Medizinische Versorgung im Kreis auf dem Prüfstand Siegerland. Gibt es künftig noch genügend Haus- und Fachärzte in Siegen-Wittgenstein? Wie kooperieren die Krankenhäuser bei ihren Angeboten? Welche Wege müssen gegangen werden, um eine wohnortnahe medizinische Versorgung zu gewährleisten? Das sind nur einige der Fragen, die Landrat Paul Breuer im Rahmen der Zukunftsinitiative Gesund in Siegen- Wittgenstein bearbeitet wissen möchte. Breuer hatte kürzlich die Initiative im Kreisgesundheitsausschuss vorgestellt. Die medizinische und gesundheitliche Versorgung in Siegen-Wittgenstein wird in den nächsten Jahren ein maßgeblicher Faktor für die Zukunftsfähigkeit der Region sein, unterstrich der Landrat. Um hier dauerhaft erfolgreich zu sein, müssen wir die Kompetenzen und Erfahrungen aller gesundheitspolitischen Akteure zusammenführen und uns mit einem wirkungsvollen Handlungskonzept aufstellen. Sowohl der Gesundheitsausschuss als auch die Gesundheitskonferenz hätten sich immer wieder mit diesen wichtigen Themen befasst und es sei auch eine ganze Reihe von Erfolgen erzielt worden, betont der Landrat. In der Tat stehe Siegen-Wittgenstein in vielen Bereichen gut da. Beispielhaft nannte Breuer das bestehende Krankenhausangebot, die umfassende ambulante und stationäre Versorgung oder die Kinderklinik, deren Bestand durch erhebliche Anstrengungen gesichert werden konnte. Auch die Notfallrettung befinde sich auf sehr gutem Niveau, mit kreisweit insgesamt neun Standorten für Rettungswachen. Allerdings müsse festgestellt werden, dass sich die Anforderungen gewandelt hätten: Die reine Daseinsvorsorge sei längst mit weitergehenden und fachübergreifenden Herausforderungen verknüpft, etwa die Fachkräfteversorgung oder die zukunftsfähige Gestaltung weicher Standortfaktoren. Paul Breuer: Wir brauchen in vielen Fragen eine noch bessere Einbindung aller Kompetenzen und eine noch bessere Abstimmung der Maßnahmen miteinander. Fragen, mit denen wir uns in der Vergangenheit isoliert befasst haben, müssen teilweise in anderen Zusammenhängen neu bewertet werden. Deshalb ist es wichtig, mit der Zukunftsinitiative in einen umfassenden Prozess zur systematischen Entwicklung von Zielen und Maßnahmen einzusteigen. Hochwertige Versorgung erhalten Als grundsätzliche Ziele nennt Breuer den Erhalt einer qualitativ hochwertigen Gesundheitsversorgung, so wohnortnah wie möglich. Zwischen den Krankenhausträgern in der Region müsse eine intelligente und noch engere Zusammenarbeit entwickelt werden, um Kosten zu senken, ohne Abstriche in der Qualität machen zu müssen. Potenziale müssen für Breuer auch durch die verstärkte Obermeister und würdigte dessen Verdienste: Die Belange des Dachdecker-Handwerks im Kreis Siegen-Wittgenstein liegen bei Ullrich Hegner, der das Amt des Obermeisters seit 2008 innehat, in guten und bewährten Händen. Ich wünsche ihm für seine weitere Arbeit an der Spitze unseres traditionsreichen Verbandes viel Erfolg. Als stellvertretende Obermeister wurden Joachim Weil (Netphen) und Berthold Stenger (Bad Berleburg) von der Innungsversammlung bestätigt. Bündelung von Angeboten, etwa in Form von Gemeinschaftspraxen oder Versorgungszentren, ausgelotet werden. Maßnahmenpakete seien zu erarbeiten für Fragen der Mobilität, um beispielsweise Antworten zu finden auf die Frage, wie insbesondere ältere Patienten zu ihren Haus- und Fachärzten kommen. Fachkräfte gewinnen Wichtige Schwerpunkte für die Entwicklung der Region bilden die Fachkräftegewinnung und Fachkräftebindung. Hier spielen die Vermittlung der hohen Lebensqualität in Siegen-Wittgenstein, Programme zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder die Bindung von Fachpersonal schon in der Ausbildung eine besondere Rolle. Es muss noch stärker das persönliche Lebensumfeld der Fachkräfte betrachtet werden, um sie für ein Leben und Arbeiten in der Region zu begeistern, erläutert Breuer. Bei alledem gebe es bereits erfolgversprechende Initiativen, an die man anknüpfen könne, wie den Weiterbildungsverbund Siegerland oder die Gesundheitsregion Siegerland. Im Rahmen der Zukunftsinitiative sollen sich zentral der Gesundheitsausschuss und die Gesundheitskonferenz Siegen-Wittgenstein mit den relevanten Themen befassen. Neben den Städten und Gemeinden werden auch die Pflegekonferenz und, soweit erforderlich, weitere Akteure eingebunden Euro fürs Hospiz Siegerland. Das Palliativnetz Siegen-Wittgenstein-Olpe hat 4000 Euro an das Evangelische Hospiz Siegerland, eine Einrichtung der Diakonie in Südwestfalen, gespendet. Wenn eine ambulante Versorgung von unheilbar kranken Menschen an deren Lebensende nicht mehr möglich ist, können wir unsere Patienten im Hospiz unter stationären Bedingungen weiterhin betreuen, erklärt Dr. Regina Mansfeld-Nies, Vorsitzende des Palliativnetzes. Die Mitglieder des Palliativnetzes engagieren sich für die Lebensqualität von unheilbar kranken Menschen und deren Angehörigen im häuslichen Umfeld. Auch für Patienten, die nicht in ein Krankenhaus möchten, ist das Hospiz eine überaus wertvolle Option, sagt Mansfeld-Nies. Die Spende ist ein Zeichen der Unterstützung, Anerkennung und Wertschätzung für die Arbeit des Hospiz-Teams. Einsetzen möchte Hospizleiter Kölsch das Geldgeschenk, um die laufenden Kosten der Einrichtung zu decken zehn Prozent hiervon müssen aus eigenen Mitteln finanziert werden. Lyrik und Gitarrenmusik Niederdielfen. Jörn Heller, evangelischer Theologe und Buchhändler, trägt am Sonntag, 30. März, seine schönsten Gedichte vor. Musikalisch bereichert wird er bei dem lyrischen Nachmittag von Werner Hucks, Gitarrist und Diplom-Musikpädagoge. Los geht es um 17 Uhr in der alten Linde in Niederdielfen. Der Eintritt kostet für Mitglieder des Bürgervereins 8 und für Gäste 10 Euro. Tickets gibt es bei Amelie, im Bastelladen, in der Brückenapotheke in Niederdielfen sowie in der ALPHA Buchhandlung in Siegen. Bunter Markt in Irmgarteichen Irmgarteichen. Kleintiere wie Gänse, Kaninchen oder Schafe sowie Bauernartikel wie Kartoffeln oder anderes Gemüse werden auf dem großen Kleintier-, Bauern-, Öko- und Trödelmarkt in Irmgarteichen zum Kauf angeboten. Organisiert wir der Markt vom Heimatverein Oberes Johannland. In und um die Schützenhalle sowie auf dem großen Marktplatz gibt es am Sonntag, 30. März, von 11 bis 18 Uhr viel zu stöbern. Auch Ökoartikel wie Putzzeug oder Honig und Flohmarktartikel werden angeboten.

7 / Seite 7 VfB Niederdreisbach Selbstvertrauen in der Halle getankt VfB Niederdreisbach wurde beim Hachenburger Pils-Cup Vierter Niederdreisbach. Zu den Höhepunkten der vergangenen Monate zählte für den A-Kreisligisten VfB Niederdreisbach sicher das von der SG Müschenbach/ Hachenburg ausgerichtete Hallenturnier um den Hachenburger Pils-Cup. Dort belegte das Team von Volker Seibert am Ende Platz vier, lieferte sich mit dem Bezirksligisten TuS Mantabaur das wohl längste Viertelfinale der Turnierhistorie. Im Halbfinale war dann gegen den späteren Sieger SG Berod/Wahlrod mit 1:6 Endstation; im Spiel um Platz drei kassierte der VfB gegen die Spvg. Wirges noch eine knappe 2:3-Niederlage nach Neunmeterschießen. Dennoch dürften die Kicker reichlich Selbstvertrauen getankt haben, das sie in bei den noch ausstehenden Spielen im Kampf um den A-Liga-Klassenerhalt noch brauchen können. Denn in der Hinrunde lief es nicht so wirklich gut für die in den vergangenen Jahren vom Erfolg verwöhnten Daadener. Lediglich viermal verließen sie den Platz als Sieger; neunmal mussten sie dem Gegner Hintere Reihe von links nach rechts: Heiko Schnell, Simon Hempel, Marcel Quast, Tim Meyer, Markus Hoffmeister Mittlere Reihe von links nach rechts: Geschäftsführer des Trikotsponsors Autohaus Roth Mike Heirman, Andreas Lenz, 1. Vorsitzender Lars Cepelack, Marco Lenz, Simon Lenz, Patrick Kober, Konstantin Knautz, Markus Nickol, Sven Koch, Trainer Volker Seibert, Vordere Reihe von links nach rechts: Steffen Trapp, Stefan Lenz, Pierre Zeitz, Stefan Ermert, Matti Hagen Höfer, Es fehlen: Tim Schumacher, Sandro Josten, Mats Volk, Michael Schuster. Honigsessen durch, der seinerseits ebenfalls um jeden Punkt gegen den Abstieg in die B-Liga kämpfen muss. Mit 15 Punkten beträgt das Polster auf die Abstiegsplätze gerade einmal vier Zähler zu wenig also, um völlig unbegratulieren und dreimal teilten sie sich die Punkte mit dem Konkurrenten. Der letzte dreifache Punkterfolg datiert vom 10. November; damals setzte sich die Schwarz-Grünen dank zweiter Tore von Stefan Lenz mit 2:1 beim TuS schwert in die Restsaison zu starten. Die Testspiele gaben nicht gerade Anlass zu überhöhtem Optimismus. In der letzten Februar Woche unterlag der VfB dem Bezirksligisten SG Herdorf mit 2:4 (1:0). Mati Ha- gen Hoefer erzielte den Treffer zur 1:0-Pausenführung. Markus Nickol erzielte kurz vor Abpfiff den zweiten VfB- Treffer. Am Samstag vergangener Woche unterlag das Seibert-Team bei der SG Alpenrod mit 0:1 (0:0. Betzdorfer Straße Daaden Tel / Heizung Sanitär Badsanierung Ihr Wohlfühlbad aus einer Hand! A-Kreisliga Westerwald/Sieg 2013/ März 2014 SG Wallmenroth : VfB Niederdreisbach 30. März 2014 VfB Niederdreisbach : SSV Weyerbusch 06. April 2014 SG Mündersbach : VfB Niederdreisbach 13. April 2014 VfB Niederdreisbach : TuS Wied 17. April 2014 SV Niederfischbach : VfB Niederdreisbach 27. April 2014 VfB Niederdreisbach : SG Meudt 04. Mai 2014 SG Alsdorf : VfB Niederdreisbach 11. Mai 2014 VfB Niederdreisbach : SG 06 Betzdorf II 18. Mai 2014 VFB Wissen : VfB Niederdreisbach 25. Mai 2014 VfB Niederdreisbach : TuS Honigsessen SG Alsdorf/Kirchen Blick nach oben SG Alsdorf will einstellig sein Von Christian Janusch c.janusch@siegerlandkurier.de Kirchen. Einen einstelligen Tabellenplatz hatte Trainer Christian Ningel vor Beginn der Saison als Ziel formuliert. Mit Rang zehn liegt die Spielgemeinschaft fast im Soll. Wir haben eigentlich keinen Grund, uns zu beklagen, blickt der Coach auf eine Hinrunde mit fünf Siegen, zwei Unentschieden und neun Niederlagen zurück. Mit sieben Zählern aus den ersten vier Spielen erwischte sein Team sogar einen guten Start. Geärgert haben ihn dagegen die Niederlagen gegen vermeintlich schlagbare Gegner, wie das 0:1 gegen den SV Derschen, ein 0:2 gegen die SG Steineroth oder das 1:2 bei der SG Mündersbach. Sascha Mertens neu im Team Grund für die nicht optimale Punktausbeute dürfte unter anderem die schwierige Per Alsdorf Tel / Fussbodenbau Helmuth Ralf Roth Teppichböden CV-, PVC-Beläge Linoleum Fertigparkett Designbeläge Gummibeläge für uns, während die Siegerländer schon viel früher mit dem Training angefangen haben. Sehr positiv gestimmt hat ihn dagegen das 2:2 bei der klassenhöheren SG Malberg. Konstantin Gegelmann erzielte bei seinem Comeback den 1:1-Ausgleichstreffer, bevor Frederik Johannes sogar für die zwischenzeitliche Fühsonelle Situation sein. Mit Konstantin Gegelmann und Osman Degdemir verletzten sich zwei Leistungsträger bereits früh in der Saison und stehen erst jetzt wieder zur Verfügung. Da fehlte uns natürlich nach vorne etwas Offensivqualität, so Ningel. Erfreulicherweise konnten sich die Alsdorfer im Offensivbereich in der Winterpause verstärken. Mit Sascha Mertens kam ein Allround-Spieler aus Bad Marienberg an die Sieg, der auch von einigen anderen Clubs umworben wurde. 2:2 beim Test in Malberg Der 24-Jährige reihte sich auch nahtlos ins Mannschaftsgefüge ein und stellte seine Torjägerqualitäten bereits unter Beweis. Im ersten Testspiel bei der Spvg. Neunkirchen erzielte er den Ehrentreffer zum 1:4, das Ningel im Übrigen nicht zu hoch bewerten mag. Es war das erste Spiel nach drei Laufeinheiten Für Trainer Christian Ningel (hinten links) ist bei der SG Alsdorf-Kirchen noch etwas Luft nach oben. 23. März 2014 SG Alsdorf : SG Betzdorf II 30. März 2014 VfB Wissen : SG Alsdorf 06. April 2014 SG Alsdorf : Tus Honigsessen rung sorgte. Zwei weitere Testspiele, gegen den SuS Niederschelden II und SV Ottfingen II, wurden seitens der Gegner abgesagt. Aufgrund der guten Leistungen kann sich Ningel durchaus vorstellen, noch den einen oder anderen Platz in der Tabelle nach oben zu klettern. A-Kreisliga Westerwald/Sieg 2013/ April 2014 SV Derschen : SG Alsdorf 17. April 2014 SG Alsdorf : FC Niederroßbach 27. April 2014 SG Steineroth : SG Alsdorf 04. Mai 2014 SG Alsdorf : VfB Niederdreisbach 11. Mai 2014 SSV Weyerbusch : SG Alsdorf 18. Mai 2014 SG Alsdorf : SG Mündersbach 25. Mai 2014 TuS Wied : SG Alsdorf SG Daaden Wenig Spannung Zweikampf um den Kreisliga-Titel Halle: Kaum Überraschungen Kreisgebiet. Wer sich beim Hallenturnier um den Hachenburger-Pils-Cup auf Überraschungen freute, wurde enttäuscht. Das Ausscheiden des C-Ligisten SG Nauroth, des B-Ligisten SG Daaden und des A- Kreisliga-Clubs SV Derschen war abzusehen, während es die höherklassigen Teams (SG Betzdorf, SG Weitefeld, SG Malber und SG Herdorf) dann doch bis in den zweiten Tag schafften. Immer sorgten drei Clubs für Favoriten-Stürze: Der VfB Niederdreisbach warf den Bezirksligisten SG Hundsangen aus dem Turnier, während die SG Wallmenroth und der VfB Wissen am hessischen Bezirksligisten RSV Weyer vorbei in die Zwischenrunde des Turniers einzogen. Kreisgebiet. In der A-Kreisliga Westerwald/Sieg zeichnete sich bereits früh ein Zweikampf an der Tabellenspitze ab. Der VfB Wissen und die SG Wallmenroth liegen nach 16 von 26 Spielen punktgleich an der Tabellenspitze. Lediglich die etwas bessere Tordifferenz sprechen für das Team von Spielertrainer Marco Weller. Was besonders verwundert, da der einstige Verbandsligist sicher über andere finanzielle Möglichkeiten und eine deutlich bessere Infrastruktur verfügt als der Betzdorfer Vorort- Verein. Wirklich unbezwingbar waren beide Clubs im Übrigen nicht dreimal mussten beide den Platz als Verlierer verlassen. In der Heimtabelle belegten die Wallmenrother mit zwei Pleiten auf dem eigenen Hartplatz sogar nur Platz fünf. Das direkte Duell ging im Übrigen Ende September mit 2:1 (1:0) an den VfB Wissen. Vor 160 Zuschauern trafen die Wissener Fatih Ceylan und Marco Weller, während Tomasz Gawende per Eigentor für den Anschlusstreffer der Gastgeber sorgte. Noch in Lauerstellung befinden sich der FC Niederroßbach mit drei Punkten Abstand auf Platz drei und einem deutlich schlechteren Torverhältnis. Komplettiert wird das Spitzenquartett durch die SG 06 Betzdorf II. Am Tabellenende verharren der TuS Wied, SV Derschen und TuS Honigsessen. 23. März 2014 SG Daaden : TuS Katzwinkel 30. März FC Grünebach : SG Daaden 06. April 2014 SG Daaden : SG Ingelbach 13. April 2014 SG Malberg II : SG Daaden 17. April 2014 SG Daaden : SG Fensdorf Testergebnisse lassen hoffen Daaden. In der B-Kreisliga Westerwald/Sieg läuft es für die SG Daaden alles andere als rund. Nach 16 von 26 Spieltagen liegt der Club auf Platz zehn der Tabelle und hat gerade einmal einen Punkt Vorsprung auf die Abstiegsplätze, die vom TuS Katzwinkel (14 Punkte), SG Herdorf II (11) und 1. FC Grünebach (6) belegt werden. Nach einer zwischenzeitlichen Niederlagen-Serie belegte die Truppe von Andre Ermert sogar einen Abstiegsplatz, kämpfte sich aber durch zwei Siege (5:4 in Niederfischbach II und 6:1 gegen SG Altenkirchen II) wieder ans Mittelfeld heran. Auch in den Vorbereitungsspielen gab es zwei Erfolge (4:2 gegen SG Steineroth und 3:0 gegen SV Stockum). B-Kreisliga Westerwald/Sieg 2013/ April 2014 Spvgg. Lautzert-Oberdreis : SG Daaden 04. Mai 2014 SG Daaden : SG Herdorf II 11. Mai 2014 SG Elkenroth : SG Daaden 18. Mai 2014 SG Daaden : SV Niederfischbach II 25. Mai 2014 SG Altenkirchen II : SG Daaden Autohaus Roth GmbH & Co. KG Hachenburger Straße Daaden Telefon / Fax / info@autohaus-roth.de

8 Seite / SFS ein Gesicht geben Infotreffen: Finanzierungsmodelle vorgestellt Von Thorsten Wroben Siegen. Bei den Sportfreunden Siegen klafft aktuell im 1,05 Millionen-Etat für die Saison 2014/15 noch eine finanzielle Lücke von bis Euro. Dringend geboten ist es also, weitere Sponsoren zu finden, damit der aktuelle Regionalliga- Dritte auch in der kommenden Saison möglichst gut gerüstet an den Start gehen kann. Bei einem Infotreffen im Hause des Sponsors Bald AG waren mehrere aktuelle und potentielle neue Gönner zugegen, die von SFS einen umfassenden Überblick über die künftige Ausrichtung geboten bekamen. Zunächst berichtete Reinhard Schlinkert vom Meinungsforschungsinstitut Infratest dimap über eine Umfrage unter Unternehmern und der Bevölkerung, von denen über drei Viertel die Sportfreunde Siegen als positiven Imageträger für das Siegerland ansehen. Marketing-Professorin Dr. Julia Naskrent erläuterte anschließend das auf fünf Säulen fußende Einnahmen-Modell mit Mitgliedsbeiträgen, Freunde- und Fanpakete (durch den Initiativkreis Wirtschaft entwickelt), Werbeeinahmen, Sponsoren und Spenden. Auf einer Sponsorenwand Südwestfalen können sich bis zu 100 Unternehmen präsentieren, wenn sie die Sportfreunde mit jährlich 3000 Euro unterstützen. Zudem sind die Firmen in den Schriftzug SIEGEN integriert, der ab der kommenden Spielzeit die Trikotbrust der Leimbachtalkicker ziert. Bereits 25 Freunde-Verträge wurden abgeschlossen. So genannte Business-Pakete sind für 7500 Euro pro Jahr erhältlich. Ein Blickfang fürs Auge wird ab Sommer sicherlich das neue Projekt Sportfreundebus. Unter dem Motto Wir geben Sportfreunde Siegen ein Gesicht gibt der von der VWS in Dienst gestellte und mit dem Leimbachstadion- Motiv verzierte Mercedes- Benz Citaro Gas. Ziel ist es, symbolisch das Leimbachstadion zu füllen. Jeder, der den Verein bei diesem Projekt mit fünf Euro Monatsbeitrag unterstützen möchte, kann ein Foto seines Gesichts in Kürze über die Homepage hochladen. Das wird gedruckt und auf den Bus geklebt. Cheftrainer Matthias Hagner schilderte den Gästen das duale SFS-System mit einer engen Verzahnung aus Profisport und Ausbildung. Zudem erwähnte der einstige Bundesligaprofi, dass die Freunde weiterhin mit ihrer überfallartigen Spielweise für Begeisterung sorgen wollen und ab dem Sommer ein einheitliches Spielsystem bereits ab der C-Jugend eingeführt werde. Hauptsponsor der Sportfreunde Siegen, Klaus Gayko, war ebenfalls zum Infotreffen gekommen und berichtete über seine Erfahrungen. Foto: Thorsten Wroben Die geehrten Streetdancer vom Tanzkreis Siegen zeigten einen kleinen Ausschnitt ihres Könnens (im Bild Leon Moradi). Fotos: René Traut Leistungen gewürdigt Fleissner, Olaf Brandl, Claudia Kochs, Iris Kunkel, Judo: Julia Rotthoff, Pascale Pauke, Anke Pfeifer Karate: Christian Albus, Egor Prasolow, Chris-Uwe Hörnberger Ju-Jutsu: Lilian Weiken Kung-Fu: Tim Tischer, Jody Onischke, Maxim Walter, Er- Stadt Siegen ehrte seine Sportlerinnen und Sportler win Walter, Andreas Henkel, Fechten: Dr. Juri Rosen Ali Ol, Maxi Mauritz Tanzen: Lioba und Franjo Bowling: Alina Schmidt Kirchhoff (Gehörlosen)-Fußball: Mats Cheerdance: Carina Kühn, Krämer Julia Ziatyk, Julia Haas, Larena Tischtennis: Helmut Kretzer Buntrock, Sarah Varina Kroel Rausch, Melanie Daub, Sarah Ringtennis: Michael Kaiser, Streetdance: Vladislav Buravzev, Daniel Lata, Leon Mo- Samir Issa, Ursel Weber, Erika Katzberg, Jürgen Meier, Frank radi, Angelo Antona Ulloa Storm Motorsport: Janis Steiner Billard: Ina Kaplan Modellsport: Tanja Schäfer Badminton: Falko Spork Sportschießen: Peter Cra- Eistanz: Christian Nüchtern mer, Peter Wald, Marco Dil- Skeleton: Katharina Heinz gert, Peter Weich, Uwe Kawier, Stefan Bankstahl und (Behinderten) Schwimmen: Bastian Fontayne Klaus-Dieter Bohn. Siegen. Die Stadt Siegen würdigte in der vergangenen Woche die Leistungen der vielen Aktiven in der Krönchenstadt. Im Rahmen eines kleinen Empfangs mit Rahmenprogramm in der Aula der Geschwister Scholl-Schule ehrte Bürgermeister Steffen Mues die vielen Sportlerinnen und Sportler. Die Moderation hatte wie gewohnt Timo Latsch übernommen. Eröffnet wurde der Abend von jungen Frauen des TVE Dreis-Tiefenbach, die einen Showtanz präsentierten. Zwischen den Ehrungen sorgte im Rahmenprogramm außerdem das Tanzpaar Kirchhoff für gute Stimmung. Geehrt wurden: Leichtathletik: Dieter Langenbach, Gerhard Schneider, Thomas Blech, Christian Lück Schwerathletik: Malte Helmut Kretzer (DJK TuS 02 Siegen) im Gespräch mit Moderator Timo Latsch. Breuer und Koke verlängerten Ferndorf. Der TuS Ferndorf hat zwei weitere wichtige Personalien unter Dach und Fach gebracht. Simon Breuer und Alexander Koke werden auch in der kommenden Saison beim aktuellen Tabellenzweiten der Dritten Liga West spielen, ihre Verträge wurden verlängert. Breuer, dessen ein Jahr älterer Bruder David ebenfalls noch Vertrag beim TuS hat, spielt seit 2012 bei den Ferndorfern. Der 1,85 Meter große Rückraumstratege war vom TV Korschenbroich gekommen. In dieser Saison hat Simon Breuer 50 Tore für das Team von Erik Wudtke erzielt, der Rechtshänder fiel jedoch aufgrund einer Meniskus-Operation längere Zeit aus und findet seit wenigen Wochen wieder zu alter Form. Ebenfalls das rot-weiße Ferndorf-Trikot tragen wird in der kommenden Spielzeit Routinier Alex Koke. Der gebürtige Detmolder spielt aktuell in Top-Form und ist mit 104 (33 Siebenmeter) Treffern bester Werfer der Siegerländer in der Saison 2013/2014. Koke, der die DHB-A-Lizenz besitzt, wird künftig unter Trainer Erik Wudtke auch das Amt des Co- Trainers bekleiden. Damit wird er Nachfolger von Michael Lerscht, der sich aufgrund der beruflichen Belastung ab Sommer vornehmlich auf die Aufgabe als Trainer der Ferndorfer Youngsters in der Verbandsliga konzentrieren möchte. Die Personalien Simon Breuer und Alex Koke sind für unsere Planungen extrem wichtig. Wir freuen uns, dass wir diese beiden für unsere sportlichen Ziele weiter für uns gewinnen konnten. Die Identifikation mit dem TuS Ferndorf ist sehr groß, davon wird der Verein noch mehr profitieren, so Erik Wudtke. Berufskraftfahrer-Weiterbildung Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Siegen weist erneut darauf hin, dass sich alle gewerblich tätigen Fahrer im Güterverkehr (über 3,5 Tonnen) weiterbilden müssen. Das Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) schreibt vor, dass innerhalb Der Countdown läuft... Die Frist läuft im September ab Eine Prüfung der erworbenen Kenntnisse erfolgt aber nicht von fünf Jahren 35 Stunden Weiterbildung nachgewiesen werden müssen, um weiter gewerblich fahren zu dürfen. Da die Weiterbildungspflicht am 10. September 2009 begonnen hat, muss jeder betroffene Berufskraftfahrer spätestens am 10. September 2014 die Teilnahme an der Weiterbildung nachweisen können. Bei Nichteinhaltung der Fristen kann die Fahrerlaubnis, bis zum Nachreichen der notwendigen Unterlagen, nicht gewerblich genutzt werden. Nach Auskunft des Kraftfahrtbundesamtes haben Mitte 2013 erst von den Fahrern den Fortbildungsnachweis erbracht. Die IHK Siegen empfiehlt daher allen Berufskraftfahrern, die die Weiterbildung noch nicht absolviert haben, sich schnellstmöglich für die Weiterbildungsmodule bei den entsprechenden Weiterbildungsträgern, wie etwa der DEKRA-Akademie oder einzelnen Fahrschulen anzumelden. Einige Speditionen bieten auch spezielle Inhouse- Schulungen für ihre eigenen Mitarbeiter an. Die Pflicht zur Weiterbildung soll die Verkehrssicherheit im Straßenverkehr erhöhen und die wirtschaftliche Fahrweise der Fahrer verbessern. Die Weiterbildung muss bei einer anerkannten Ausbildungsstätte in einzelnen Modulen von mindestens sieben Stun- den Dauer absolviert werden. Die Module werden zum Teil theoretisch, aber auch praktisch erteilt. Eine Prüfung der erworbenen Erkenntnisse erfolgt nicht. Am Ende jedes Moduls wird eine Teilnahmebescheinigung ausgehändigt. Diese dient zur Vorlage bei der Führerscheinstelle, um sich die Wer den Weiterbildungsnachweis nicht erbringt, muss seinen Brummi demnächst stehen lassen. Foto: lassedesignen - Fotolia fotolia Kurt Kleemann Ziffer 95 eintragen zu lassen. Nicht leicht wird es, in den verbleibenden acht Monaten Aus- und Weiterbildungsstätten zu finden, die die geeigneten Module anbieten. Das Gesetz sieht für bestimmte Fahrschulen, Weiterbildungsträger oder Betriebe, die Berufskraftfahrer ausbilden, die Erlaubnis zur Schulung vor. Andere Anbieter müssen sich von der zuständigen Bezirksregierung Arnsberg besonders anerkennen lassen. Es gibt vereinzelt schwarze Schafe unter den Veranstaltern, die Teilnahmebescheinigungen ohne ausreichend Schulung ausstellen. Von der Nutzung solcher Angebote warnt die IHK Siegen: Zum einen drohe dem Ausbilder der Verlust der Zulassung. Zum anderen kann schlimmstenfalls dem Unternehmen, bei dem der Fahrer beschäftigt ist, die Transportgenehmigung entzogen werden. i

9 / Seite 9 Irrtum vorbehalten. Nicht alle Artikel in allen Märkten vorrätig Veltins Pils, Malz 20 x 0,5 l/24 x 0,33 l + 3,10/3,42 Pfd. Apollinaris Wasser, Medium, Lemon 10 x 1,0 l + 3,00 Pfd l = 1,30 1 l = 1,64 1 l = 0,50 Bionade alle Sorten 12 x 0,33 l + 2,46 Pfd. Hasseröder Pils 20 x 0,5 l + 3,10 Pfd. Förstina Schorlen, alle Sorten 12 x 0,75 l + 3,30 Pfd. Aktionszeitraum bis l = 2, l = 1, l = 0,89 Eichener Pils o. Gold 20 x 0,5 l + 3,10 Pfd. Pils 24 x 0,33 l + 3,42 Pfd. Förstina oder Eichenzeller Spritzig o. Still 12 x 1,0 l + 3,30 Pfd l = 1,20 1 l = 1, Purzelpreis der Woche Unsere Märkte finden Sie im Sauerland: Attendorn, Berlinghausen, Gerlingen, Helden, Hunswinkel, Hünsborn, Kirchveischede, Meggen, Rothemühle, Serkenrode, Oberveischede, Saalhausen, 2x in Olpe, Wenden sowie im Siegerland: Alchen, Burbach, Dahlbruch, Heisberg, Hilchenbach, Irmgarteichen, Müsen, Neunkirchen, Niederndorf, Oberschelden, Trupbach und Wilnsdorf 1 l = 0,42 Biskirchener Ulmtal Quelle o. Stille Quelle 12 x 0,7/0,75 l + 3,30 Pfd , l = 1 l = 0,33 Ihre Ersparnis: 15%

10 Seite /

11 / Seite 11 DER REGIONALE Viele Tipps u. Anregungen rund ums Thema Bauen und Wohnen Das moderne Dach Foto: epr/friedrich Ossenberg-Schule GmbH+Co KG Brandgefährliche Anlagen Notfalltaste kann Leben und das Haus retten lps/jk. Photovoltaikanlagen sind im Trend und nicht zuletzt dank staatlicher Förderung haben in den letzten Jahren viele Eigenheimbesitzer entsprechende Installationen auf ihren Hausdächern anbringen lassen. Was dabei aber kaum bedacht wurde: Kommt es in einem so aufgerüsteten Haus zu einem Brand, kann das mitunter fatale Folgen haben, schließlich lassen sich die Dichtheitsprüfung Kanalsanierung Abwassertechnik Freier-Grunder Str Wilnsdorf Tel / Mobil: / sanitär heizung klempnerei stromerzeugenden Anlagen nicht einfach abschalten. Das Löschen mit Wasser kann für die Feuerwehrmänner dann im wahrsten Sinne des Wortes brandgefährlich werden, da schon Gleichstrom von 120 Volt Gefahr für Leib und Leben bedeutet. Ein kontrolliertes Niederbrennen des Hauses ist dann mitunter die einzige Lösung. Ein weiteres Problem besteht darin, dass die Feuerwehr bei einem Hausbrand in der Regel das Dach öffnet, wodurch Rauch und Wärme abziehen können auf diese Weise lässt sich der sogenannte Flashover, eine Explosion, durch die aus dem Zimmer- ein Vollbrand entsteht, vermeiden. Ist eine Photovoltaikanlage auf dem Dach installiert, ist ein solches Öffnen nicht möglich. Zumindest für das erste Problem ist eine Lösung nun aber in Sicht. Hersteller haben einen Notschalter entwickelt, durch den die Anlage vom Stromnetz abgekoppelt werden kann. Wichtig ist, dass dieser Schalter leicht erreichbar ist, etwa an der Außenfassade des Hauses. Für Ihr Dach nur den Profi vom Fach! Siegen-Eiserfeld Birkenweg 69 Telefon 0271/ Fax 0271/ Flexoren-Relining Kanalreinigung Wir machen Badträume wahr Das Komplettbad aus Meisterhand SI-Eiserfeld In der Hubach 6 Tel Fax Ästhetik und Funktion in Bestform Materialinnovation fürs Bad beweist Überlegenheit auf ganzer Linie (epr) Bis vor einiger Zeit war das Badezimmer für die meisten Menschen ein Raum, der vor allem funktionale Ansprüche erfüllen musste. Die sogenannte Nasszelle diente hauptsächlich dazu, die körperliche Hygiene zu erhalten. Mittlerweile hat sich das jedoch stark gewandelt und das Bad ist immer mehr zum Ort der Erholung geworden. In diesem Zuge hat auch die Einrichtung dieses Wellnessbereichs eine starke Aufwertung erfahren, denn wo man sich wohlfühlen will, da muss auch optisch alles stimmen. Althergebrachte Materialien können diesem Anspruch nicht immer voll gerecht werden. Badspezialisten, die mit innovativen neuen Materialien Ästhetik und Funktion in Einklang bringen, haben daher klar die Nase vorn. Energieplanung Altbau und Neubau Einzigartige Lösungen Einzigartige Lösungen für den Badbereich sind gefragt wie nie zu vor. Die exklusive Materialinnovation Quaryl eines Fachanbieters überzeugt durch herausragende Ästhetik in Kombination mit höchster Funktionalität und ist vielen anderen Materialien dadurch weit überlegen. Quaryl vereint in sich die hervorragenden Trotz der glänzenden Oberfläche muss man bei diesen Duschwannen das Ausrutschen nicht fürchten, denn sie sind rutschhemmend ausgestattet. Foto: epr/villeroy & Boch Michael Kerkenberg Architekt Dipl.-Ing. (FH) Energieplaner Materialeigenschaften von Quarz und Acryl. Schon bei der Fertigung von Bade- und Duschwannen sind der Formgebung mit Quaryl keine Grenzen gesetzt: Ob sanft gerundet oder exakt geradlinig, alles ist möglich. Funktionselemente wie Whirlpooldüsen können absolut flächenbündig integriert werden und auch der schwellenlose Einbau von zum Beispiel Duschwannen ist realisierbar das sorgt für einzigartige Designvielfalt. Apropos Einbau: Der neue Werkstoff ist massiv, das erleichtert die Handhabung bei der Montage, ebenso wie die präzise Fertigung eine genaue Einpassung und einen zeitsparenden Einbau erlaubt. Der TÜV SÜD hat die Materialinnovation bereits unter die Lupe genommen und bestätigt ihr eine optimale Festigkeit und höchste Stoßsicherheit. Produkte aus Quaryl sind daher sehr langlebig und erhalten vom Anbieter zehn Jahre Garantie. Sollte doch mal eine Reparatur notwendig sein, kann diese ohne aufwändigen Aus- und Wiedereinbau durchgeführt werden. Vor allem für Whirlpoolsysteme ist das Material ideal, weil es zugleich rutschhemmend und schalldämmend ist. Außerdem speichert es Wärme, so bleibt das Badewasser länger wohltemperiert. Und die porenfreie Oberfläche zeigt Schmutz und Kalk die kalte Schulter. Architektur Planung Ausführung Objektmanagement Energie Beratung Fördermittel Sanierung Ausweis Friedhofsweg Betzdorf / VELUX INTEGRA Solarfenster Tag & Nacht energieautark Mit VELUX INTEGRA Control Pad moderne Touchscreen- Bedienung mit vielen voreingestellten Komfortprogrammen Automatisches Schließen bei Regen Einfacher, kabelloser Einbau Auch vorhandene VELUX Dachfenster nachrüstbar Verkauf und Einbau durch Ihren Dachdecker vor Ort Nasse Keller und feuchte Wände sanieren wir dauerhaft mit Garantie. ohne Aufgraben, auch bei Druckwasser bis 14 bar. Fachberatung am Objekt mit Feuchtigkeitsmessung und Schadenanalyse. Rufen Sie uns an. Hagedorn Bautenschutz Fachbetrieb für Mauerwerksabdichtungen Siegen Tel. (02 71) Telefax Mitglied im Deutschen Holz- und Bautenschutzverband e.v. Patent. Verfahren seit 25 Jahren Siegen Netphener Str. 14 Tel / Fax seit 20 Jahren Paul Schneider Großhandel Bedachung Bauklempnerei Installation In der Au Neunkirchen-Zeppenfeld Tel. ( )

12 Seite / BAU- DER REGIONALE UNDWOHNKURIER FEUCHTE WÄNDE? NASSER KELLER? Feuchtigkeit: Gefahr fürs Haus von allen Seiten Das sorgt für Unbehaglichkeit: Gefühlte Werte von leicht klamm bis richtig feucht und muffig sind in den meisten Häusern die Regel. Sanierung vom Fachbetrieb mit TÜV/Getifix-Kenntnisprüfung Beratung & Analyse Schneider Bautenschutz Oberweidenbruch Friesenhagen Tel / Seit 1996 Garten- und Landschaftsbau Eiserntalstraße Siegen-Eisern Tel.: 02 71/ Fax: 02 71/ Mobil: 01 71/ über m² Bodenbeläge und Deckenpaneele reduziert Jetzt zugreifen es lohnt sich!! HARO Laminatboden schon ab /m² HARO Fertigparkett schon ab Deckenpaneele schon ab PVC Dekorbelag schon ab Außenanlagen - Gestaltung einschließlich Pflaster- und Tiefbauarbeiten Außentreppenanlagen Ausschachtungsarbeiten Fundamentgräben sowie Hausfreilegung und Trockenlegung /m² /m² /m² alles Abholpreise, solange der Vorrat reicht. RENOVIERUNG FINANZIERUNG WOHNEN IMMOBILIEN HAUSTÜREN, DIE BEEINDRUCKEN! Besuchen Sie unsere Musterausstellung in der Marburger Straße 63, Gernsdorf und lassen Sie sich inspirieren! Vereinbaren Sie eine unverbindliche Beratung unter Tel Unser Haustüren-Spektrum: Tolle Designs Optimale Funktionalität und Wärmedämmung Fairer Preis Eigene Produktion Spezialanfertigungen Beratung Montageservice Mo.-Fr. Sa. So. (keine Beratung - kein Verkauf) Hochwertige Türsysteme direkt vom Hersteller energiesparend sicher langlebig Öffnungszeiten: Uhr Uhr Uhr Fußboden König GmbH, Ziegeleistraße 3, Olpe, Telefon 02761/9647-0, Fax 02761/ info@fussboden-koenig.de, Internet: Schmiedestraße Wilnsdorf-Rudersdorf Tel Fax info@akf-fenster-wacker.de Bei der Sanierung eines alten Daches mit Aluminium kann die ursprüngliche Dachsubstanz erhalten bleiben. Das spart Kosten. Foto: epr/prefa Einen Dachschaden? Aluminiumdach optimal bei Altbausanierung (epr) Wann und wie kann ein Hausbesitzer erkennen, ob sein Dach sanierungsbedürftig ist? Herbststürme, Hagel, Schnee, Eis und andere Unwetter muss es aushalten. Und das über Jahrzehnte. Deshalb ist der jährliche Check vom Dachdecker zu empfehlen. Als Profi erkennt er die Schäden sofort. Der Hausbesitzer jedoch kommt Wenn man sein eigenes Haus plant, spielt Vertrauen bei der Wahl seines Baupartners wohl eine der wichtigsten Rollen. Und Vertrauen kommt nicht von heute auf morgen. Wir von Fingerhut Haus blicken auf 110 Jahre Bau tradition zurück. Seit Jahrzehnten werden unsere Häuser individuell auf Ihre Wünsche hin entworfen und maßgeschneidert angefertigt. Und darauf können Sie sich verlassen. Besuchen Sie uns im Kreativzentrum und im Musterhaus in Neunkhausen. Fingerhut Haus GmbH & Co. KG Neunkhausen/Westerwald Telefon info@fingerhuthaus.de selten auf sein Dach und sollte deshalb besonders darauf achten, ob erste Schäden von innen zu erkennen sind. Als Regel kann gelten, dass die meisten Dächer nach etwa drei Jahrzehnten renovierungsbedürftig sind und erneuert werden müssen. Erste Hinweise auf ein marodes Dach sind unter anderem Wasserflecken im Dachbodenraum, schief hängende oder heruntergefallene Teile der Eindeckung oder feuchtes und schimmeliges Holz. Dabei beschädigen baufällige Dächer nicht nur die Gebäudesubstanz, sondern können sogar die Gesundheit der Schöne Kaminöfen gibt s bei Ofen Lepke Schönau St. Elisabeth Str Wenden-Schönau Öffnungszeiten unter: 02762/ Hausbewohner gefährden. Dennoch scheuen viele Hausbesitzer vor einer notwendigen Sanierung zurück, da die Kosten für einen neuen Dachstuhl oft erheblich sind. Wer sich jedoch für ein Dach aus Aluminium entscheidet, kann sich diese Ausgaben sparen, denn das Aluminiumdach hat nur ein Gewicht von 2,3 bis 2,6 Kilogramm pro Quadratmeter. Damit ist es besonders für die Sanierung geeignet, da die ursprüngliche Dachsubstanz nicht wie bei anderen Materialien abgetragen werden muss. Vielmehr kann sie erhalten bleiben. Grund hierfür ist die Leichtigkeit des Materials, die ein Aluminiumdach zum optimalen Dach für alte und schwache Dachstühle macht. Aluminium ist ein Leichtmetall, das auch in der Luft- und Raumfahrt eingesetzt wird. Es trotzt extremsten Witterungsverhältnissen über Jahrzehnte, rostet nicht, ist korrosions- und wartungsfrei und besonders langlebig. Während herkömmliche Dächer immer aus verschiedenen Materialien gefertigt sind, besteht das Aluminiumdach gänzlich aus farbbeschichtetem Aluminium. Wo sonst zwei unterschiedliche Materialien aufeinandertreffen und es zu Problemen kommen kann, schützt das Aluminium das Haus wie eine wetterfeste Haut. Regelmäßige Kontrolle Angst vor Pfusch am Bau haben viele Bauherren. Der Verband Privater Bauherren (VPB) weiß das aus jahrzehntelanger Erfahrung. Baumängel verhindern Dabei fällt dem VPB aber immer wieder auf: es sind selten wirklich dramatische Baumängel, die den Bauherren das Leben schwer machen, sondern in der Regel viele Kleinigkeiten, die beim Bau zunächst unentdeckt bleiben, sich später aber als Mängel zeigen und häufig mit viel Aufwand behoben werden müssen. Im Schnitt müssen Bauherren Euro berappen, um solche durch mangelnde oder lässige Baukontrolle verursachten Mängel zu beseitigen. Diese stattliche Summe hat der VPB bei einer Umfrage unter seinen über 60 Regionalbüros ermittelt. Was sind die gravierendsten Mängel? Bei der aktuellen Umfrage unter den VPB-Sachverständigen rangiert das Problem Abdichtung weit vorne. Meist wird das spätere Problem schon bei der Vertragsprüfung offenbart: Der Schlüsselfertiganbieter hat gar kein Baugrundgutachten vorgesehen. Ohne Baugrundgutachten kennt er aber die Bodenverhältnisse nicht, und die sind entscheidend für die Planung und technische Ausführung des Kellers. Inh. E. Jacobi Beratung Einbau Edelstahlschornsteine Kassetten f. offene Kamine Edles Wohngefühl Unterschiedliche Eigenschaften von Hölzern lps/jk. Wer keinen Teppichboden im Wohnbereich haben möchte und sich dennoch ein schönes Ambiente wünscht, der liegt mit Parkett genau richtig. Ein guter Parkettboden sieht nicht nur edel aus, sondern ist zudem sehr robust und bei der richtigen Pflege lange haltbar. Zudem können Gebrauchspuren durch das Abschleifen und Neuversiegeln des Bodens entfernt werden. Parkett ist nicht gleich Parkett Aber: Parkett ist nicht gleich Parkett und daher gilt es vor einer Kaufentscheidung einiges zu bedenken. Zum einen muss entschieden werden, welches Holz es denn sein soll. Unterschiedliche Holzarten weisen spezifische Farbgebungen auf: Birke und Erle sind beispielsweise helle Hölzer, Buche und Kirsche fallen rötlich aus und das Holz der Räuchereiche ist sehr dunkel. Individuelle und sehr dekorative Bodenbeläge entstehen durch die Nutzung verschiedener Hölzer. Jedoch unterscheiden sich die Hölzer nicht nur in der Farbnuance, sondern auch was technische Eigenschaften wie die Rohdichte betrifft. Harte oder weiche Hölzer Je nachdem, in welchem Raum man das Parkett verlegen möchte, empfehlen Experten daher unterschiedliche Hölzer: Besonders hart sind Eiche oder Rotbuche. Sie eignen sich daher sehr gut für Vergleichen Sie Preis & Leistung! ENERGIE- SPARFENSTER Wintergärten, Überdachungen und Sommerschutztechnik -MARKISEN Türen Rollläden ROLAND MÜLLER Siegen Tel. 0271/ Vergleichen Sie Preis & Leistung! häufig genutzte Räume, in denen eventuell auch Kinder spielen und toben. Fichte und Kiefer sind weichere Hölzer, weshalb sie eher für weniger stark beanspruchte Räume, wie etwa Gästezimmer, geeignet sind. Neben dem Holz muss sich der Verbraucher auch mit der Versiegelung befassen. Hierbei kann es sich um eine Öl-Imprägnierung handeln, die den Holzcharakter des Fußbodens besonders betont. Zwar ist sie anfälliger für Kratzer, diese lassen sich aber in der Regel leicht wieder ausbessern. Alternativ kann man eine Lack- Versiegelung wählen. Zu allen entscheidenden Fragen können Fachmänner vor Ort kompetent beraten. Wer im Wohnzimmer Parkett verlegt, sollte sich für ein besonders widerstandsfähiges Holz entscheiden. Foto: Bausparkasse Schwäbisch Hall POLARTHERM-FLACHGLAS Glas- u. Metallbau Service Unterm Wasser Netphen metallbau@polartherm.de Zimmermeister Inh. Georg Sting Netphen Johannlandstraße 30 a Tel. (02737) Fax (02737) info@sting-holzbau.de Dachdeckerbetrieb Fachbetrieb für Dach- und Wand-Abdichtungstechnik In der Parbach Siegen Tel.: 0271/

13 / Seite 13 BAU- DER REGIONALE UNDWOHNKURIER RENOVIERUNG FINANZIERUNG WOHNEN IMMOBILIEN Platz fürs Eigenheim Hinzuziehen eines Gutachters lohnt sich (lps/jk) Wer ein Haus bauen will, hat meist ganz genaue Vorstellungen davon, wie das neue Eigenheim aussehen soll. Bevor es an den eigentlichen Bau geht, muss man jedoch erst einmal einen entsprechenden Bauplatz finden, und da man hier eine nicht unerhebliche Summe Geld investiert, gilt es einiges zu beachten. So sind Grundstücke in einer ländlichen Gegend zwar sehr viel billiger zu haben, allerdings ist die Infrastruktur dort in der Regel nicht so gut entwickelt wie in der Großstadt und dem sie umgebenden Speckgürtel. Auto ist unabdingbar Ein Auto ist daher meist unabdingbar, wenn man im ländlichen Raum leben möchte, vor allem wenn Kinder vorhanden sind das und die oftmals sehr langen Wege zur Arbeit oder Schule sollte man bei der Kaufentscheidung unbedingt bedenken. Des Weiteren sollte man sich darüber im Klaren sein, dass ein nicht erschlossenes Grundstück zwar sehr viel günstiger zu bekommen ist, jedoch müssen hier zusätzliche Mittel investiert werden und der Baubeginn wird sich entsprechend um einige Monate verschieben. Das Hinzuziehen eines Gutachters lohnt vor allem dann, wenn ein Grundstück zu einem auffällig niedrigen Preis angeboten wird. Der Profi kann unter anderem prüfen, ob Verunreinigungen vorliegen, die auf lange Sicht zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen könnten, oder ob die Tragfähigkeit des Bodens tatsächlich für das neue Haus ausreicht. Zwar hat der Rat eines Experten seinen Preis, langfristig kann man sich auf diese Weise jedoch viel Frust und Ärger ersparen. ANZEIGE Renovieren - Heizkosten sparen Förderung kassieren Zuverlässig, zügig, fair. Dach > Steildach > Flachdach > Schiefereindeckungen > Metalldächer > Bauklempnerei Energie > Energieberatung > Thermografie > BlowerDoor Messungen > Energieausweise > Fördermittelberatung Durch die KFW-Bank werden Renovierungen im Bereich Energieeffizienz von der Bundesregierung gefördert. Was viele nicht wissen: Es werden nicht nur günstige Kredite vergeben, sondern auch Zuschüsse gezahlt. Wer beispielsweise seine Fassade oder sein Dach erneuern lässt und hierbei die von der KFW geforderten Anforderungen bezüglich der Wärmedämmung einhält, kann einen Zuschuss von 10% der gesamten Kosten bekommen. Auch eine Heizungserneuerung oder der Einbau neuer Fenster sind förderfähig. Dies gilt auch für Teilbereich, wie z.b. nur einer Giebelseite. Warum also auf geschenktes Geld verzichten? Dachdeckermeister und Effizienzhausexperte Andreas Schulte Telefon / Fassade > Schiefer > Metall > Holz > Simulation Gutachten > Gerichtsgutachten > Privatgutachten > Fachberatung Schimmelpilz > Wärmebrücken Der Regenrinne kommt zwar eine bedeutende Aufgabe zu, doch soll sie sich optisch im Hintergrund halten: ein Fachanbieter bietet seine Aluminium-Dachrinnen in elf Standardfarben und vielen Sonderfarben an, sodass Rinne und Ablaufrohr passend zur Immobilie ausgewählt werden können. Foto: epr/prefa Regenrinnen auf dem Prüfstand Dachentwässerungssystem aus Aluminium hält allen Wettern stand (epr) Nicht nur im April macht das Wetter, was es will. Regen, Stürme und drastische Temperaturunterschiede gibt es auch im Sommer; Schnee und Frost bereits im Herbst und bis in den Frühling hinein. Im gemütlichen Zuhause sitzt man jedoch gut geschützt im Warmen doch nur, wenn das Dach in einem einwandfreien Zustand ist. Ausschlaggebend dafür ist unter anderem das Regenrinnensystem. Denn können Regen- und Schmelzwasser aufgrund von herabfallendem Laub oder Rissen, Löchern und Lecks in den Ableitungen und Fallrohren nicht mehr sicher abtransportiert werden, kann das zu schwerwiegenden Wasserschäden und hässlichen Flecken im Mauerwerk führen. Um unnötige Kosten zu vermeiden, sollte bei der Dachsanierung unbedingt das richtige Regenrinnensystem berücksichtigt werden. Gute Montage- und Produkteigenschaften des Materials helfen, aufwendige und kostspielige Teilsanierungen zu vermeiden. Hier hat sich vor allem Aluminium, ein Leichtmetall, das sich bereits in der Raumfahrt- und Flugzeugindustrie bewährt hat, als nützlich erwiesen. Gegen fast alles resistent Aufgrund seiner natürlichen Oxidschicht, die eine dichte, harte und korrosionsgeschützte Oberfläche bildet, ist Aluminium gegen fast alle Umwelteinflüsse resistent. Wertmindernde Faktoren wie Verwitterung, Durchrostung und Farbveränderungen infolge Regens oder anderer Umwelteinflüsse gehören damit der Vergangenheit an. Das Dachentwässerungssystem aus Aluminium bleibt auch nach vielen Jahren noch funktionstüchtig. Neben technischen Herausforderungen muss eine optimale Dachentwässerung auch optischen Ansprüchen genügen. Ein Hersteller hält hierzu eine große Farbauswahl von elf Standardfarben und jede gewünschte Sonderfarbe für Aluminium-Dachrinnen bereit. Dachrinne und Ablaufrohr können so nicht nur passend zum Dach, sondern auch zu Tür, Fensterrahmen, Balkon, Gartenzaun oder Garagentor ausgewählt werden. Die Dachrinnen werden in den Dimensionen 25, 28, 33 und 40 Zentimeter hergestellt und sind in Längen von drei bis sechs Metern lieferbar. Ein umfangreiches Dachrinnenzubehör, natürlich in der gewählten Farbe, rundet das umfangreiche Angebot ab. Moderne ALUMINIUM Haustüren AKTIONS-HAUSTÜREN schon ab 1.975,- * inklusive 6 RAL- & 4 Feinstrukturfarben zur Auswahl (*inkl. MwSt., zzgl. Montage) Weidenauer Straße Siegen Tel.: 0271 / Aktion verlängert bis Schausonntag von 13:00 bis 17:00 Uhr (keine Beratung, kein Verkauf) Rolf-Uwe Kunze Tischlermeister Treppenbaumeister Heidenbachswald Wilnsdorf-Obersdorf kunze-wilnsdorf@t-online.de Tel. (02 71) Fax (0271) Holz- und Stahltreppen nach Maß Besuch unserer Ausstellung nach telefonischer Vereinbarung BAD & HEIZUNG Friedrich-Wilhelm-Straße Siegen Telefon: Schausonntag Badausstellung Uhr keine Beratung, kein Verkauf Komplettlösungen für Ihre Heizung Wärmespeicher Wärmepumpen Solarwärme Schnittholz- und Pelletheizungen Öl- & Gas-Heizung/ Brennwertkessel kontrollierte Wohnraumentlüftung großer Fachmarkt für Heimwerker und Handwerker Komplettbäder ein Angebot für alle Gewerke ein Ansprechpartner Preisgarantie Termingarantie Gut für die Umwelt. Umweltbewusst handeln. Energiekosten sparen. Das heimische Handwerk fördern. Sparkasse Die Sparkassen in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe KREISHANDWERKERSCHAFT WESTFALEN-SÜD Förderkreditprogramm ab 1,00% * Im Rahmen der Sparkasseninitiative Gut für die Umwelt bieten wir Ihnen attraktive Konditionen für energiesparende Maßnahmen an. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Energiekosten zu senken und die Umwelt zu schützen. Eine Aktion in Zusammenarbeit mit dem leistungsstarken heimischen Handwerk. * Im KfW-Programm Energieeffizient Sanieren Kredit, Sollzinssatz 1,00 %, effektiver Jahreszins 1,00 %, Laufzeit und Sollzinsbindung 10 Jahre, Stand: Andere Förderprogramme auf Anfrage sowie Sonderkreditprogramm der Sparkasse zu besonders günstigen Konditionen. effektiv bevorzugte Wohnlage energieeffiziente Bauweise gehobene Ausstattung barrierefrei (Aufzug) Siegen - Bürbacher Giersberg Neubau-Wohnanlage mit 6 Eigentumswohnungen Domus Bau GmbH Zur Dipplinge Wenden Telefon / Fax JETZT HEIZÖL KAUFEN UND BEIM TANKEN SPAREN! 3 Ct./L Kraftstoff sparen!* An über 50 BELLERSHEIM TANKSTELLEN. Aktion gültig bis Infos unter oder Tel *3 ct/liter Kraftstoff, bis 800 Liter, an der Tankstelle, bei Bestellung von Liter Shell Heizöl Eco oder Bellersheim KLIMAaktiv. Mobil für Mensch und Umwelt

14 Seite / BAU- DER REGIONALE UNDWOHNKURIER RENOVIERUNG FINANZIERUNG WOHNEN IMMOBILIEN Hans-Joachim Hein Stuckateurmeister Molzhain Oberbergstraße 15 IDEEN AUS STAHL Gerüstbau Asbestentsorgung Big Bag Service Hausanschrift Stahlwerkstraße Mudersbach Telefon (02 71) Bautenschutz Telefax (02 71) Kontakt web: info@gb-brueckner.de Wir geben Ideen Raum Innovative Lösungen für die Zukunft Zeitlose und wirtschaftliche Oberflächengestaltung Wärmedämmung, Innen- & Außenputz, Trockenausbau, Altbausanierung zertifizierter Handwerksbetrieb für Wärmedämmfassaden 022 Telefon: / Telefax: / Mobil: 01 71/ info@heinputz.de GaLa-Bau Nasse Keller? Balkon undicht? Wir gestalten Ihren Hof und Garten neu. Pflasterarbeiten Treppen/Mauern Baggerarbeiten Baum- und Heckenschnitt Zaunbau Winterdienst In der Schmitten Dickendorf Telefon: 02747/3532 Fax: 02747/ GebrSchneider@t-online.de private Bauherren Unternehmen u. Kommunen Außenanlagen Winterdienst Tel.: Fax: Mobil: Mail: info@bueglerbau.de Kooperation fortgesetzt Energieeffizienz mit Gut für die Umwelt -Förderkredit Das ehrgeizige Ziel, langfristige Klimaschutzmaßnahmen anzustoßen und auszubauen steht auch in diesem Jahr bei den Sparkassen in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe wieder auf der Agenda. Das gemeinsame Förderkreditprogramm Gut für die Umwelt wird mittlerweile im sechsten Jahr als Gemeinschaftsinitiative der Kreishandwerkerschaft Westfalen- Süd und der Sparkassen in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe aufgelegt und ging im März 2014 erneut an den Start. Als sich die Initiatoren im Jahr 2009 dazu entschlossen, ihre Kräfte zu bündeln, stand zum einen die konkrete Förderung umweltfreundlichen Handelns und nachhaltigen Denkens in Zeiten des Klimawandels im Vordergrund. Zum anderen zielte die Kooperation auch darauf ab, die Auftragseinbrüche im heimischen Handwerk als Folge der Wirtschafts- und Finanzkrise abzumildern. Diese positive Nebeneffekt zeichnet sich auch in konkreten Zahlen ab: Im Jahr 2013 wurden Finanzierungen über insgesamt rund 27,97 Mio. Euro mit einer durchschnittlichen Inanspruchnahme von ,72 Euro in 871 Verträgen bei den Sparkassen in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe abgeschlossen. Insgesamt über 133 Mio. Euro sind im Verlauf der letzten fünf Jahre an Kreditnehmer geflossen, so dass die Finanzierungsmöglichkeiten mit attraktiven Konditionen auf eine breite Akzeptanz bei Firmen und privaten Hausbesitzern schließen lassen. Zusätzliche Motivation Auch Paul Hartmann, Geschäftsführer des Energievereins Siegen-Wittgenstein, begrüßte die Initiative, als er sich in der Sparkasse Siegen von Pressereferentin Stefanie Schierling über den bisherigen Erfolg des Gut für die Umwelt. -Förderkreditprogramms informierte. Der Energieverein Siegen-Wittgenstein, der auch gerade einen neuen Flyer für 2014 aufgelegt hat, ist mit seiner Geschäftsstelle im Gebäude der Sparkasse Siegen in Geisweid In der Sparkasse Siegen informierte sich Paul Hartmann, Geschäftsführer des Energievereins Siegen e. V., bei Pressereferentin Stefanie Schierling über das Gut für die Umwelt. - Förderkreditprogramm der Sparkassen und Kreishandwerkerschaft. ansässig. Paul Hartmann erfährt in seiner täglichen Berufspraxis und durch die Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW, dass für viele Ratsuchende die Optimierung ihres Energieverbrauchs und die dauerhafte Senkung der Energiekosten entscheidend sind. Die Entwicklung der Energiepreise regt viele Immobilienbesitzer zum Nachdenken an, mit welchen Maßnahmen sie nachhaltig die Energiekosten senken können, erklärt Paul Hartmann. Da bieten Förderkreditprogramme eine zusätzliche Motivation. Ein weiteres Argument, energetische Sanierungen jetzt durchzuführen, ist das derzeit immer noch extrem niedrige Zinsniveau für Baugeld. Verbraucher profitieren weiterhin von den günstigen Finanzierungsmitteln der Förderkreditprogramme, sind sich die Kooperationspartner einig. Für bestimmte private Investitionen in umwelt- und klimaschonende Renovierungsmaßnahmen vergeben die Sparkassen mit den Förderprogrammen der KfW- Bankengruppe sowie dem Gebäudesanierungsprogramm der NRW.Bank in Kombination mit eigenen Sparkassendarlehen günstige Konditionen bzw. Zinsnachlässe. Hierzu zählen etwa Investitionen zur verbesserten Wärmedämmung, zum Austausch von Heizungen oder zur Erneuerung von Fenstern. Eine schnelle und flexible Finanzierung garantieren die Sparkassen selbstverständlich auch für darüber hinausgehende oder ergänzende Maßnahmen, etwa die Neuanschaffung eines gas- oder hybridbetriebenen Autos. Im Rahmen des Programms Gut für die Umwelt in Kooperation mit dem heimischen Handwerk orientieren sich die Konditionen beim Sparkassendarlehen an den besten Zinssätzen im Baufinanzierungsbereich. Im Interesse ihrer Kunden machen sich die Sparkassen als regional verankerte Finanzdienstleister stark für die günstigste Kreditaufnahme und erledigen die mitunter sehr aufwändige Antragstellung und -bearbeitung für die Förderkredite der Kooperationsbanken als Serviceleistung. Die Sparkassen in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe (im einzelnen: Sparkasse ALK, Burbach- Neunkirchen, Finnentrop, Freudenberg, Hilchenbach, Olpe-Drolshagen-Wenden, Siegen und Wittgenstein) sowie auch die Kreishandwerkerschaft Westfalen-Süd mit ihren rund 880 Bauhauptund Baunebenbetrieben sowie 200 Kfz-Betrieben freuen sich, mit Gut für die Umwelt auch in 2014 ein nachhaltiges und marktgerechtes Angebot fortzusetzen. Doppelzahlungen einkalkulieren Modernisierungsgutachten vermeidet explodierende Kosten Wer ein altes Haus kauft und es vor dem Einzug gründlich modernisieren möchte, der sollte die Doppelbelastung während der Sanierungsphase in seine finanzielle Kalkulation einbeziehen, erinnert der Verband Privater Bauherren (VPB): Denn in dieser Zeit müssen Hausbesitzer nicht nur Zinsen und Tilgung für das Darlehen bezahlen, sondern auch noch Miete und Nebenkosten fürs alte Domizil. Diese Ausgaben entfallen erst, wenn die Familie im neuen Haus wohnt. Mitunter dauert die Sanierung aber Monate, in denen die Käufer die Doppelbelastung schultern müssen. Kommen dann noch unerwartete Zusatzausgaben hinzu, wird es für machen Hauskäufer finanziell eng. Vermeiden lassen sich die explodierende Kosten und erodierende Terminpläne nur Gerüstbau Industriekletterei Asbestabriss Abbrucharbeiten Freudenberg halbelf /10 30 durch zwei Dinge: ein Modernisierungsgutachten - möglichst noch vor dem Kauf der Immobilie - und die laufende Kontrolle der Bauarbeiten am Haus. Mit beidem sollten die Käufer den unabhängigen Bausachverständigen beauftragen und dies nicht nur den Firmen überlassen, die haben nämlich nur ihr eigenes Gewerk im Blick und nicht das große Ganze. i Elkenroth / Die sieben Westerwälder Service-Clubs stiften den mit 3000 Euro dotierten Kulturpreis Westerwald, der alle zwei Jahre verliehen werden soll. Kultur schaffen Sieben Westerwälder Service-Clubs stiften Preis Kreisgebiet. Die sieben Westerwälder Service-Clubs stiften für Leistungen auf dem Gebiet der Literatur, der Musik, der bildenden Kunst oder des sonstigen Kulturschaffens, einen mit 3000 Euro dotierten Preis. Der Westerwälder Kulturpreis soll alle zwei Jahre verliehen werden erstmalig am 28. August im Rahmen der KulturZeit Hachenburg und dem Stadtjubiläum 700 Jahre Hachenburg. Der Kreis der Service- Clubs besteht schon länger, führt Dr. Ulrike Fuchs vom Lions Club Bad Marienberg aus, verschiedene Veranstaltungen haben wir bereits organisiert. Nun sollte der lockeren Verbindung eine dauerhafte Aufgabe gegeben werden. So entstand die Idee für den Kulturpreis. Entscheidungen über die Verleihung treffen soll eine Jury bestehend aus je einem Mitglied der sieben beteiligten Clubs. Vorgeschlagen oder bewerben kann sich jede Person, die mit einem eigenständigen Projekt, einer Aktivität oder Initiative das kulturelle Leben in unserer Region in beispielhafter Weise bereichert hat. Ein Augenmerk wird auf Nachhaltigkeit gelegt. Ebenso auf die Voraussetzung, dass das Geschaffene der Allgemeinheit dient und zudem die Kulturarbeit in der Region unterstützt. Hachenburgs Kulturreferentin Beate Macht zeigt sich begeistert von der Idee: Es ist eine tolle Sache. Bewerbungen erfolgen per Formular oder Online mit einer kurzen Beschreibung des Projekts und einer schriftlichen Begründung. Die Bewerbungsfrist endet jeweils am 30. April. Nähere Informationen unter Singen wie die Profis Workshop für jugendliche Musikbegeisterte Kreisgebiet. Die Kreismusikschule Altenkirchen bietet in den Osterferien zum siebten Mal einen Intensivworkshop für Rock-/Popgesang an. Das Angebot richtet sich an Anfänger und fortgeschrittene Musikbegeisterte ab elf Jahren. Sie treffen sich fünf Tage lang von Montag, 14. April, bis Samstag, 19. April, (außer Karfreitag), täglich von 10 bis etwa 18 Uhr in den Räumlichkeiten der Kreismusikschule in Altenkirchen oder Betzdorf. Die Workshopinhalte sind Gesangstechnik, Songinterpretation, Performance/Ausdruck, Mehrstimmigkeit/Backings, Mikrofontechnik und Studiogesang. Die jungen Sänger können sogar ihren Song aufnehmen, den es auf CD mit nach Hause gibt. Der Höhepunkt ist unser Abschlusskonzert am 19. April. Wenn jeder seinen Song erstmals live auf der Bühne und vor Publikum aufführt, ist das ein ganz besonderer Moment, so Berufssängerin Milena Lenz, die das Vocal Camp konzipiert und leitet. Die Teilnehmergebühr beträgt 110 Euro für Schüler der Kreismusikschule, 130 Euro für externe Kursteilnehmer. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher sollten sich Interessenten so bald wie möglich bei der Kreismusikschule Altenkirchen, 02681/ oder unter vocalcamp@web.de melden. Kandidaten stehen fest Martin Ludwig kandidiert als Ortsbürgermeister Schnupperkurs für Kids Herdorf. Einen Computer- Schnupperkurs für Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren veranstaltet das Kreisjugendamt in der Realschule Plus in Herdorf. Der Kurs findet am Freitag, 28. März, in der Zeit von 15 bis 19 Uhr und am Samstag, 29. März, in der Zeit von 9.30 Uhr bis Uhr statt. Gebühr: 22 Euro. Anmeldungen bei der Kreisverwaltung unter 02681/ oder unter jennifer.weitershagen@kreis-ak.de. Weitefeld. Wir für Weitefeld e.v. nominierte in einer Mitgliederversammlung ihre Kandidaten für die Gemeinderatswahl: Platz 1: Martin Ludwig, Platz 2: Marion Weber-Haubrich, Platz 3: Karl-Heinz Wenzelmann, Platz 4: Melanie Wisniewski, Platz 5: Klaus Kirchhöfer, Platz 6: Martina Weinbrenner, Platz 7: Sven Stühn, Platz 8: Vanessa Bähner, Platz 9: Olaf Hees, Platz 10: Sebastian Cappi, Platz 11: Armin Lenz, Platz 12: Milena Ludwig, Platz 13: Stefan Lenz, Platz 14: Beate Köbeler, Platz 15: Etienne Hees, Platz 16: Carmen Wallmeroth, Platz 17: Robin Köbeler, Platz 18: René Köbeler. Die Mitglieder des WfW wählten außerdem Martin Ludwig zum Kandidaten für das Amt des Ortsbürgermeisters. Schiefer trifft Moderne Gebhardshain. Eine Ausstellung mit Kontrasten wird im Rathaus Gebhardshain gezeigt. Schiefer trifft Moderne so hat das Ehepaar Peter und Maria Martin aus Molzhain seine Schau betitelt. Die Ausstellung wird am Donnerstag, 20. März, um 19 Uhr eröffnet. Zu sehen ist sie bis zum 25. April. Zusätzlich ist die Ausstellung am Sonntag, 23. März, von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist kostenlos.

15 / Seite Jahre Lust auf Garten Dietewich Garten- und Landschaftsbau feiert Jubiläum Holzhausen. Allen Grund zum Feiern hatte gestern das Unternehmen Dietewich Garten- und Landschaftsbau: Der Betrieb kann auf sein 25-jähriges Bestehen zurückblicken. Am 15. März 1989 wurde der Betrieb Dietewich Gartenund Landschaftsbau in Freudenberg gegründet zog der Betrieb von Freudenberg nach Burbach-Holzhausen. Seitdem besteht ein kontinuierlicher Aufbau des Unternehmens. Mittlerweile besteht das Team aus 15 qualifizierten Mitarbeitern, darunter drei Gärtnermeister und zwei Landschaftsarchitektinnen. Durch regelmäßige Weiterbildungsmaßnahmen sind die Mitarbeiter immer auf dem Ein tolles Team: Die Mitarbeiter des Betriebs Dietewich Garten- und Landschaftsbau feiern das 25-jährige Betriebsjubiläum. neuesten Stand. Die Firma Dietewich ist seit 1993 aktives Mitglied im Fachverband Garten- und Landschaftsbau und bildete seitdem schon 22 Lehrlinge erfolgreich aus. Als Mitglied im Prüfungsausschuss nimmt Volker Diete- Frau an Vereinsspitze MGV Biersdorf: Mitgliederzahlen gestiegen Biersdorf. Auf ein erfolgreiches Jahr 2013 blickte jetzt der MGV Eintracht Biersdorf bei seiner Jahreshauptversammlung im Bürgersaal zurück. Der Verein, unter dessen Dach das Gesangsensemble Encantada sowie der Frauenchor Akzente singen, hat im vergangenen Jahr die Zahl seiner aktiven Mitglieder gesteigert. So singen zur Zeit rund 45 Frauen mit. In den Jahresberichten der übrigen Vorstandsmitglieder wurde deutlich, dass beide Chöre sehr aktiv waren. Zahlreiche Auftritte wurden absolviert, von denen das gemeinsame Konzert mit dem MGV Start mit Hindernissen NetCologne äußert sich zum Breitbandausbau Betzdorf. Zusammen mit der Verbandsgemeinde arbeitet die NetCologne derzeit daran, schnelle Internetverbindungen im Raum Betzdorf zu ermöglichen. Der Start verlief jedoch nicht so reibungslos wie geplant deshalb richtet sich die NetCologne jetzt in einem offenen Brief an die Bürger. Aufgrund einer unternehmensweiten IT-Umstellung sah das Unternehmen sich mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert, so heißt es in der Mitteilung. Aufträge konnten nur verzögert bearbeitet wer- Turmname gesucht Liederkranz Wallmenroth unter dem Motto Reine Männersache trifft Frauenpower im Bürgerhaus Daaden zu den musikalischen Höhepunkten gehörte. Kassiererin Martina Best konnte von einer soliden Kassenlage des Vereins berichten und Kassenprüfer Werner Fries bescheinigte ihr einwandfreie Arbeit. Bei den anstehenden Neuwahlen gab es einige Veränderungen. Aufgrund der Tatsache, dass der Verein rein aus weiblichen Aktiven besteht, wurde der Wunsch geäußert, dass auch an der Spitze des Vereins eine Frau stehen sollte. So stellte der bisherige Vorsitzende Volker Best sein Amt zur Verfügung und die Versammlung wählte Uschi Knautz zur neuen Vorsitzenden. Volker Best wurde zum zweiten Vorsitzenden gewählt. Den Vorstand komplettieren Manuela Reinhardt (1.Schriftführerin) Christiane Ohrendorf (2. Schriftführerin), Martina Best (1.Kassenwartin), Manuela Paul (2. Kassenwartin) sowie Birgit Muhl und Alexandra Simon als Beisitzerinnen. Kassenprüfer sind Werner Fries, Ursula Hudel und Gerhard Ahlhäuser. Für das Jahr hat sich der Verein wieder viel vorgenommen und steht gleichzeitig vor einer Veränderung. Die Chorleiterin Kristin Knautz hat angekündigt, dass sie den Frauenchor Akzente nur noch bis zum Sommer leiten kann. Hier wird jetzt von Seiten des Vorstandes mit Nachdruck an einem Nachfolger gesucht. Zuvor jedoch plant der Verein mit Kristin Knautz gemeinsam noch ein großes Abschlussprojekt: Der Verein lädt zu einem offenen Frauenchorprojekt ein. Unter dem Motto Klappe die 2. - Ganz großes Kino geht es weiter im Genre der Filmmusik. In den Proben sollen Frauenchorsätze aus Filmen wie Tarzan, Les Misérables oder Ratatouille erarbeitet und in zwei Konzerten am 11. und 12. Juli mit Chor, Band und Solisten präsentiert werden. Hierfür werden noch interessierte Frauen gesucht. Infos und Anmeldung unter 02744/6225 oder knautzi@t-online.de. den. Außerdem sei es bei den ersten Anschaltungen zu Fehlern gekommen, so die Net- Cologne. Um die Erreichbarkeit für die Bürger zu verbessern und die Aufträge schneller bearbeiten zu können, sei das Service Personal aufgestockt worden. Das Unternehmen arbeite daran, die Rückstände zu bearbeiten. Derzeit geht die NetCologne davon aus, dass die letzten Technikstandorte in der Verbandsgemeinde im April ans Netz genommen werden können. Gebhardshain. Auf der Höhe bei Malberg-Steineberg wurde ein kombinierter Förderund Aussichtsturm errichtet. Dieser Turm, der im Mai offiziell eingeweiht wird, soll einen Namen erhalten. Die Bevölkerung wird gebeten, Namen für den Turm vorzuschlagen. Diese können bis zum 31. März schriftlich an die Verbandsgemeindeverwaltung, Rathausplatz 1, per an rathaus@gebhardshain.de oder unter 02747/ eingereicht werden. Unter allen Teilnehmern werden Sachpreise verlost. wich außerdem Gesellen- und meisterprüfungen ab. Im März 2012 wurde das neue Büro in der Schulstraße 1 eingeweiht. Das denkmalgeschützte Gebäude wurde mit viel Liebe restauriert und modernisiert. Hier stehen vier modern eingerichtete Arbeitsplätze sowie ein Besprechungszimmer zur Verfügung. Besonders beliebt sind im ganzen Siegerland und den Nachbargebieten die Tage der offenen Gartentüre (in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Kräuterwind ), die sehr viele Besucher in den Heckengarten im Hickengrund einladen. Darüber hinaus präsentiert sich das Unternehmen bei der Messe Lebensart in Dillenburg und öffnet mehrmals im Jahr die eigene Gartenpforte. So findet auch jeden Herbst ein Staudentauschtag, verbunden mit dem inzwischen etablierten Gartenflohmarkt, statt. Alle Termine finden Interessierte auf der Homepage des Betriebes unter 10 Grunde, Warum sich offline shopping lohnt: 1. Einkaufen mit allen Sinnen 2. Einkaufen als Erlebnis.. 3. Schnappchen, Rabatte und Aktionen entdecken 4. Kompetente und individuelle Beratung 5. Waren direkt anprobieren und testen 6. Waren sofort mitnehmen 7. Schneller und problemloser Umtausch 8. Durch grosse Auswahl Neues entdecken.. 9. Teilnahme am offentlichen Leben Sicherung von Arbeitsplatzen Mitte Mai geht es hoch her im Sportpark Siegerland. Zum zehnjährigen Betriebsjubiläum werden zwei musikalische Hochkaräter erwartet. Zunächst gastiert am 16. Mai die Erfolgsgruppe Revolverheld in der Netphener Eishalle. Und nur einen Tag später, am 17. Mai, steht Jennifer Rostock mit ihrer Band (Bild) auf der Bühne. Nachdem sich das neue Album Schlaflos von Jennifer Rostock vor kurzem erfolgreich auf Platz zwei der deutschen Charts platzierte, folgte die Tour. Fast alle Shows quer durch die Republik waren ausverkauft, es gab ein Zusatz-Konzert in Hamburg und die Begeisterung der Fans war bei allen Events riesengroß. Jetzt will sie mit ihren Jungs die Eishalle in Netphen zum Glühen bringen und Spaß haben. Tickets für beide Veranstaltungen gibt es unter anderem bei oder 0231/ Wer weiter denkt, kauft näher ein! Vielfältiges Erlebnis Die Vorzüge und die Bedeutung des lokalen Handels Kreisgebiet. Unser Leben wird zunehmend digitaler, spielt sich auf vielfältige Weise im World Wide Web ab: Wir kommunizieren über E- Mails und soziale Netzwerke miteinander, schauen Filme und hören Musik über das Internet und bestellen online Essen. Und wir kaufen über das Internet ein Tendenz steigend. Das reale Einkaufserlebnis allerdings kann der Online-Handel nicht ersetzen. Aus vielen Gründen. Und deshalb startet der KU- RIER AM SONNTAG heute die Serie Einkaufen im Ort. Im Rahmen einer bundesweit angelegten Aktion des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter soll der lokale Handel in den Mittelpunkt gestellt und seine immense Bedeutung für Stadt und Region stärker ins öffentliche Bewusstsein gerückt werden. Nicht zu vergessen die vielen Vorteile, die das Einkaufen im stationären Handel auch für - EINE AKTION DES KURIER AMSONNTAG - den Käufer mit sich bringt. Einkaufen im Ort ist ein Erlebnis: Das individuelle Flair der Städte, die vielen bunten Eindrücke, der Kontakt zu Mitmenschen. Zusammen mit Freunden unterwegs sein und die Seele baumeln lassen. Neues entdecken. Sich überraschen lassen. Wer Geschäfte aufsucht, darf sich auf freundliche, kompetente und persönliche Beratung durch ausgebildete Experten freuen im direkten Gespräch. Mit Waren, die der Käufer sofort anprobieren, die er testen, die er erleben und die er gleich mit nach Hause nehmen kann. Offline Shopping Wer weiter denkt, kauft näher ein! : Diesen Zusatz hat der KURIER AM SONNTAG für seine Kampagne gewählt, um deutlich zu machen, dass der Einzelhandel mehr bedeutet als reine Einkaufslandschaften. Geschäfte haben entscheidenden Anteil an der Attraktivität der Innenstädte und Ortskerne und beleben diese. Der lokale Einzelhandel bedeutet Arbeitsplätze, tritt als Förderer der heimischen Vereins- und Kulturlandschaft auf, ist Vertriebsplattform für regionale Produkte. Und darüber hinaus gewährleisten die Geschäfte vor Ort, dass für uns fast alles um die Ecke zu haben ist. Den stationären Handel, seine Bedeutung und seine Vorzüge thematisiert der KURIER AM SONNTAG in den kommenden Wochen weiter. Für Kunden hat der Einkauf im Laden mehrere Vorteile Rudolf König von der IHK im Interview Stärken und zukünftige Strategien des Einzelhandels Beim Einkaufen geht der Trend weiter zum Online- Shopping. Was das für den stationären Einzelhandel bedeutet, wo dieser seine besonderen Stärken hat und wie dieser wettbewerbsfähig bleiben kann, erklärt Rudolf König, zuständiger Geschäftsführer der Industrieund Handelskammer Siegen (IHK), im Interview mit dem KURIER AM SONNTAG. Herr König, inwieweit hat sich der Online-Handel für den stationären Handel zu einem großen Konkurrenten entwickelt? Rudolf König: Der Online- Handel bietet ein riesiges Sortiment und ist rund um die Uhr aufrufbar. Dadurch hat das Internet-Shopping bundesweit in bestehende Han- Handel mehrere Vorteile. Er hat vor allem den Verkäufer als mehrfachen Problemlöser. Mit diesem hat er einen Ansprechpartner vor Ort, der fachgerecht und kompetent beraten und gezielt Alternativen anbieten kann. Im Interdelsstrukturen eingegriffen. Der Trend geht Untersuchungen zufolge weiter zum Einkaufen im Netz. Wie wird sich das auf Städte und Kommunen auswirken? König: Die Konkurrenz unter den Standorten wird zunehmen, und es werden diejenigen Städte und Gemeinden gewinnen, die das Einkaufen im stationären Handel mit Vielfalt und Atmosphäre zu einem besonderen Erlebnis machen. Großstädte müssen dabei nicht unbedingt im Vorteil sein, denn Größe ist mit Attraktivität nicht unbedingt gleichzusetzen. Wo liegen die besonderen Stärken des Einzelhandels im Vergleich zum Online-Shopping? König: Für den Kunden hat der Einkauf im stationären Wirbt für den Einzelhandel: Rudolf König. net muss der Kunde sich dagegen langwierig durch Produktvergleiche klicken und sich über die Seriosität eines Anbieters informieren. Im Laden kann der Kunde Waren anprobieren und testen und diese direkt mitnehmen. Und bei Problemen mit der Ware ist der direkte zwischenmenschliche Kontakt auch schneller und zuverlässiger. Welche Bedeutung hat der stationäre Handel für Stadt und Region? König: Der Einzelhandel prägt das innerstädtische Gesicht und trägt entscheidend zur Attraktivität der Innenstädte bei. Auf welche Strategien kann der Einzelhandel zurückgreifen, um im Wettbewerb mit dem Einkauf per Mausklick wettbewerbsfähig bleiben zu können? König: Es muss gelingen, die Menschen wieder verstärkt in Bewegung und in die Städte zu bringen. Dazu muss der Aufenthalt in den Städten möglichst vielfältige Anziehungspunkte und eine angenehme Atmosphäre für Kunden bieten. Was könnte auf politischer Ebene geschehen, um Einzelhändler zu stärken? König: Weil der Einzelhandel sich immer an der Grenze zum öffentlichen Raum befindet, also zu Einkaufsstraßen und Plätzen etwa, sollte jede Kommune darauf achten, dass Straßen und Plätze in gutem und ansprechendem Zustand sind. Generell sollten Politik und Einzelhandel Fragen für zukünftige Strategien stärker gemeinsam erörtern.

16 Seite / Kfz-Ankauf ANKAUF VON PKW GELÄNDEWAGEN, LKW, TRANSPORTER, Firmen- u. Unfallwagen, Motorschaden, auch mit hoher Kilometerleistung. Auch an Wochenenden und an Feiertagen. Tel / o / ! 0, ü. Wert Kfz Barankauf Pkw, Lkw. Mit/ohne Schäden, TÜV. Sa, So & Feiertage Tel.: 02761/ ! `1A Ankauf Kfz (Pkw-Lkw-usw.) in Bar, mit/ohne Schäden, TÜV, bis 1000 ü. Restw. Sa, So, Feiertagen 0291/ , 0176/ Suche Pritschenwagen bis 3,5 t, mit mind. 1 Jahr TÜV, bis ; Tel. 0176/ Deutscher Autohändler sucht PKW, LKW, Busse Unfall, km, Zustand egal! Automobile Ossenkop (auch am Wochenende) Tel.: o. 0170/ Kaufe alle Pkw, Tel /969599! Ankauf aller KFZ, ohne TÜV, mit Schaden. Zahle über Wert + Abholung / Alt-Kfz-Ankauf zu Höchstpreisen inkl. Verw.-Nachweis + Abholung, Ersatzteilverkauf, Unfallwagen-Ankauf Fa. Heuel, 02739/89770 Audi Anhängertechnik Bernshausen Anhängervermietung 25 /Tag!!! Ankauf aller Fabrikate!!! Hagener Str Kreuztal Tel.: / Mobil: 0171 / KFZ f. Export gesucht, Zust. egal, Zahle Spitzenpreise; Tel. 0271/72603 Achtung! Suche VW, 0172/ Barankauf Audi, Mercedes, BMW, VW, Japaner, Busse, Geländewagen. alle anderen Fabrikate, KM-Stand, TÜV fällig sowie Unfall sind egal. Tel / o. 0171/ ALT-KFZ Abholung und Annahme mit Nachweis Wir bezahlen bis zu 200! Unfallwagen-Barankauf, Ersatzteileverkauf COOS RECYCLING Tel / , Fax Wir suchen Audi`s ab Bj. 2009, A6, A5, A8, Q5, Q7 Privat oder Leasing-Firmenfahrzeuge, mit oder ohne Beschädigung. B1 Automobile Koblenzer Str Wenden-Gerlingen Telefon 02762/ Fax / info@b1-automobile.de - A4 1.6 Limousine, 101 PS, 141 tkm, silbermet., ABS, ZV dopp. Airbag, RC, NSW, WFS, efh, easp., viele Neut., super Zustand, TÜV/AU neu, 3. Hd., ; Mobil 0176/ Audi A 1 TFSI, schwarzmet., silberne Reling, 8-fach auf Alu, Sportfahrw., tiefer, Bj. 5/11, km, TÜV/AU 7/15, nur 24 Steuern jährl., Top Zust., , Mobil 0160/ Audi A 4, Bj 95, 231 tkm, Tüv 7/14, 1.500, Mobil 0157/ Audi A3 2.0 TDI, Bj. 05/2007, Km, 140 PS, Diesel, 3-trg., 6 Gang, Euro 4, 2 Zonen Klimaanlage, Teilleder, TÜV auf Wunsch neu, serienmäßiges Sportfahrwerk, 17 Audi Aluräder m. SR, auf Wunsch auch WR (beides gu. Zustd.), Scheckheft gepfl., 2. Hd., ; Tel. 0170/ Audi A4 2.0 TDI Avant, Automatik, Mod. 2006, 227 tkm, Navi, Klima, Alu, 5.990, Mobil 0151/ Audi A4 Avant 1,8 TFSI Quattro S-Line, EZ 11-08, 54tkm, Monzasilber, top Ausstattung, 19, Panorama, VB , Tel Audi A6 Avant 2,4, 170 PS, mit LPG- Gasanlage, EZ 9/04, 175 tkm, TÜV 5/15, ; Mobil 01577/ B 4 Kombi, EZ 94, 85 kw, D 3, 174 Tkm, met., Alu, WR, SSD, TÜV 5/15, 1250,- Euro, Mobil , Anhänger 2 Anh. zu verk.; Tel. 0160/ Anhängervermietung ab 10,- Suche Anhänger Tel / Humbauer 3-Seitenkipper, EZ 09/99, zul. Ges.-Gew., Kg, 4 Din Zurrpunkte 400 dan, L/B/H 314x172x34 (100) cm, Preis VB; Mobil 0151/ Autozubehör 2 Stk. neuw. BMW-Fahrradlifte f. Dachträgermontage, NP 425 f. 180 zu verk.; 2 Stk. neuw. BMW-Dachtr. f. 3er BMW Touring E46, NP 130 f. 50 zu verk.; Tel. 0271/39109 Alufelgen neu BMW 8x18 5x120 ET45 Verkaufe hier einen neuen und unbenutzten Satz Alufelgen für verschiedene BMW Modelle, Toppreis 300, Mobil Kofferraumwanne, gut erhalten, für Mercedes C-Klasse Combi für 35 zu verkaufen; 0171/ Windschutz f. BMW M3 e46 Cabrio, keine Risse, kleine Gebrauchsspuren, wurde so gut wie nie verwendet, 170 ; Mobil 0157/ Autozubehör Dachbox lang u. Grundträger f. KIA Sportage u. Sorento m. offener Dachreling abzug., 130 ; Tel /4842 Dachgepäckträger f. Mazda 3 mit 2 Thule Fahrradträgern, neuwertig, 150 ; Mobil 0175/ Orig. BMW M3 Außenspiegel f. Golf III/Vento, schw.-met., sehr guter Zust., Adapterplatten eingegossen, TÜV abgenommen, blaue Spiegel, el. beheizt/verstellb., VB / Raum Kirchen Autogas Einbau von Autogasanlagen Reparaturen aller PKW - Anhänger Umbauten von PKW - Anhängern Ersatzteile für PKW-Anhänger aller Marken Tel Saßmicker Hammer Olpe ; Tel. Althaus Siegen-Weidenau Am Friedrich-Flender-Platz Tel. (0271) Reifen/Felgen 4 Alufelgen 8x18, LK 5x112, ET 35, f. VW u. Audi, VB 360 ; Mobil 0175/ Borbet-Alufelgen 7,5 J x 16H2/4-Loch m. So.- Reifen 215/40 ZR16 f. 99 ; Tel / SR 185/55 R T Semperit auf 4-Loch Alufelge 5,5JX14H2 K2, 150 ; Tel. 0160/ SR VW Polo 9N, 5- Loch 165/14, VB 120, Mobil 0175/ , 5 Stern Alufelgen von CMS, LK 5x 120, 7Jx 15 H2 ET37, KBA 43983, guter Zust. f. BMW, Audi, Mercedes usw., ohne Reifen, VB 30 /Stück; Tel. 0151/ Raum Kirchen Altreifenannahme kostenlos ab 3 mm, sonst 1. Tel / Original Audi TT S-Line Räder Satz Alu-Gussräder Audi Exclusiv im 5-Speichen Design 9Jx /40 R 18, Reifen mit ca. 7 mm Profil, VB 900, Tel. 0291/ SR Conti Eco Contact R.16H, neuw., kaum gef., 320, 2 Stck.-Kauf mögl.; 02721/ SR orig. Alu-Felgen, f. Ford Focus, F. 6,5 x 16 H2 ET 52,5, Gr. 205/55 R16 91 V, ca km gef., 7-8 mm, Uniroyal, VB 350 ; Tel / SR, 185/R15, 6 mm, für Meriva, auf 4-Loch Stahlfelg., 6J x 16H 2 ET 43, VB 200 ; Mobil 0160/ neue, verchromte, geschmiedete Alufelgen, 8,5x19 ET35 für alle 3er BMW, 1er, Z1, Z3, Z4, 560 X, für VB 690 zu verk., Mobil 0162/ Golf III: BBS-Felgen 4 x 100 mit So.-Reif. 195/50 R 15, 4-5 mm Profil, inkl. Deckel, VB 160. Mobil 0171/ Sommerreifen-Angebote S O F O R T M O N T A G E 175/ ,- 185/ ,- 195/ ,- 205/ ,- 225/ ,- 225/ ,- 225/ ,- Außerdem erhalten Sie bei uns Tel.: S O F O R T M O N T A G E viele Testsieger bis zu 30% günstiger! Räderwechsel alle vier für nur 10,00 4x 195/70 R 15 C a. F., 6x 195/75 R 16 C a. F., 4x 225/75 R 16 C, zu verk., 0171/ Gebrauchte Audi S-Line Alufelgen, 18 m. SR, ca. 6 mm, 1.000, NP ; Tel. 0271/ WR f. VW, 185/60 R15 84T, mit Stahlfelg. orig. VW Radkappen, alle sehr gut erh., 250 ; Tel. 0162/ SR Dunlop SP Sport, 215/55/16-97V, 60 % Prof., VB 240 ; Mobil 0171/ SR a. 4-Loch Stahlf. 14 f. Opel, Profil ca. 8 mm, 175/65/R14 82T, Preis 60 ; Mobil 0176/ WR a. Stahlf. M+S 185/60 R 14 82T Kelly Wintermark, DOT 437, Profil vo. 2-3 mm/hi. 3-5 mm, VB 100. Tel / Bastlerfahrzeuge Zu verk.: Fiat Palio Weekend Combi, Bj. 98, 255 tkm, 1,2 l, 72 PS, kein TÜV, AHK, el. FH, zum Ausschlachten oder Herrichten, FP 300, Mobil 0160/ Ford Fiesta, Bj 1994, oh. Tüv, 8-f., bereift m. 2 neuen Wi-Kompletträder, fahrbereit, VB 250, Tel /51702 o. 0170/ Ford Fiesta, Bj. 96, TÜV/AU 09/14, 75 PS, 102 tkm, VB 500 ; Mobil 0160/ Golf III Synchro Turbodiesel, Getriebe defekt, VB 500 ; 2x Passat Variant zum Ausschlachten nach Gebot; Mobil 0171/ Golf III TDi, Bj 96, 90 PS, 205 tkm, VS, Mobil 0170/ Kangoo 1.9 Diesel, Baustellenfahrzeug, springt nicht mehr an, VB 650 ; Mobil 0171/ VW-Käfer Faltdach, EZ 08/1996, HU 7/2015, km, ; Tel. 0152/ Zu verk.: Opel Vectra B, 1,6, 16V, Bj. 2000, 74 KW/101 PS, G-Kat, D4, TÜV/AU 06/15, el. FH, el. ASP, 148tkm, Kupplung defekt, VB 500, Mobil 0160/ Seat Marbella Pick up, Spaßauto, 25 KW/32 PS, TÜV 11/14, 116 tkm, VB 600 ; Mobil 0170/ BMW Suche BMW E 46 Diesel, Mobil 0170/ CI Cabrio, scheckheftgepfl., Leder, Xenon, Sitzhzg. etc., Bj. 2006, 170 PS, gepfl. Zust., 171 tkm, ; Mobil 0151/ Marienborner Str Siegen BMW 320d Kombi, 170PS, Sitzheizung, elektr. Fensterheber, neue Winterreifen, 244 tkm, abnehmbare AHK, Zentralverriegelung VB; Mobil 0175/ Schöner MINI One zu verkaufen EZ 04/09, km, 95 PS, blaumetallic, 8-fach ber., VB, Tel Offroad Vom Allradspezialisten Suzuki Jimny Club Ranger EZ , km, 63 kw/86 PS ,- Suzuki Grand Vitara X 30 EZ , km, 95 kw/129 PS ,- Suzuki Grand Vitara 1,6 EZ , km, 69 kw/94 PS 8.500,- TOP-Finanzierung möglich! Tel.: 02 71/ BMW 525i, Kombi, Automatik, Bj. 98, Klima, 236 tkm, TÜV/AU 10/15, VB 1.500, Mobil 0170/ Achtung Schnäppchen! BMW 520i, silber-grau, Bj. 2001, TÜV 2016, 111 tkm, 150 PS, Benziner, viele Extras, Bordcomp., Telef., Navi u. TV aus altersbed. Gründen abzugeb., VB ; Mobil 01577/ BMW 316 Compact 1,6, 101 PS, Bj. 94, 168 tkm, TÜV/AU 11/14, ABS, Servo, Airbag, SD, Alu m. guter Bereifung, Radio/CD-Wechsler, techn. u. opt. sehr guter Zust., Preis ; Tel / od. 0152/ Mini Cooper Cabrio, EZ 08/05, top Zust., m³, 125 KW, silber-met. (ggf. können Bilder zugesendet werden), SR + WR a. Alu, Sitz-Hzg., Klimaautom., Teilleder etc., 92 tkm, VB ; Mobil 0171/ BMW E46-3C-323i. Bj. 6/00, 125 KW (170 PS), silber-met., TÜV 7/15, 222 tkm, 8Jx18 Alu 225/40 R /35 R 18, Vollausst., VB Mobil 0172/ SCHILDER ROHOFF GMBH Stück 8,- Versicherungen für Export- und Kurzzeit zu SUPER PREISEN!!! Spandauer Straße Siegen Tel / Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr Cabriolets BMW 323 CI, Vollausstattung, Monte Carlo blau-met., Automatic, 131 tkm, 8990 VB; 0171/ Fiat Punto Cabrio, EZ 97, 100 tkm, TÜV 11/14, Leder, Alu, neue Reifen a. Alu, 700 VB an Bastl.; 0170/ Citroën C3 exlusive Aut., EZ 12/05, 88 PS, NR, 8-fach ber., km, SH gepfl., TÜV neu!, grau met., BC, el.fh, CD, PDC hi., Klima, Isofix, uvm. Mobil 0176/ Citroen Berlingo, Bj. 01, 2 Ltr. Diesel, Kopfdicht. def., VB 650 ; Tel. 0271/ Chevrolet/Daewoo Chevrolet Matiz, EZ 2/09, TPV 2/16, blau, km, GW, top Zust., 38 kw, ; Tel /7371 Cevrolet Captiva LS 2,4, Bj. 04/2010, 100 kw, TÜV 04/15, 2 WD, grau, Benziner, Klima, Radio/CD, Alu, 64 tkm, 5-Sitzer, NR, VB ; Tel /8276 Fiat Cinquecento, Bj. 96, zu verk., ohne TÜV f. 300, m. TÜV f. 600 ; Mobil 0160/ Cinquecento, blau, EZ 97, TÜV 10/15, 40 kw, Bastlerauto, VB 450 ; Tel. 0271/ Punto, Mod. 02, 120 tkm, 1. Hd., TÜV 2015, 8-f. ber., Euro 4, Klima, el. FH, ZV, Servo uvm., sehr gepfl. Zust., VB ; Mobil 0176/ Ford Fiesta, TÜV/AU 8/15, SR + WR, Servo, Sportfahrwerk, Neuteile, gepflegt, VB 999 ; Tel. 0271/54787 Ideales Anfängerauto Ford KA 1.3L, 60PS, Bj. 05/02, 120.T km, TÜV 11/15 top gepflegt, Servo, elektr. Fensterheber, ZV, R/C, VB 1299 EUR, Tel Mondeo Kombi TDCI Autom., 3/04, 2750, Mobil 01520/ Achtung! Cougar 99, 130 PS, schw, TÜV neu, 1.550, T / Geländefahrzeuge Nissan Pathfinder 2,5 DCI Aut. Elegance EZ 7/2005, 174 PS Automatik, AHK 3to., 188tkm, TÜV und AU neu, VB 9.850, Mobil Suzuki Jimny 4x4, Bj. 10/2000, TÜV 9/2015, 140 tkm, Verschleißteile neu, Mobil 0160/ Hyundai Atos, Bj. 99, 90 tkm, TÜV neu, Preis 999 ; Mobil 0163/ Kia Kia Pikanto 1.1, 65 PS, Bj 2009, Tüv 7/15, ca 23 tkm, Wi- u. So-Reifen, schwarz, VB 5.700, Tel / Kia Sorento 2,5l diesel EX, Bauj. 2009, 79tkm, schwarz, Leder, Navi, Autom., 8-fach bereift auf Alu, AHK, etc., Preis: VB , Mobil Kia Sorento, Diesel, Automatik, Bj. 05/09, 170 PS, 61 tkm, TÜV 04/14 auf Wunsch neu, Klimaautom., Rückfahrkamera, Sitzhzg., Kenwood, Radi-Navi m. DVD, MP3,Telefon über bluetooth, AHK, 8 f. bereift auf Alu, Allrad zuschaltbar, Preis VB; 0151/ Mazda Gepflegter Mazda 323 SBA, Bj. 95, 88 PS, Verschleißteile neu, Alus, Radio, TÜV 6/15, scheckheftgepflegt, 999 ; Mobil 0157/ Mazda Mx 3, Bj. 92, 103 tkm, TÜV, top in Schuss, VB; 0177/ Mercedes DB 280 E, 7/01, Elegance, schwarzmet., Autom., gr. Navi, el. SSD, 165 tkm, 1. Hd., unfallfrei, 3.400, Mobil 0170/ E 220 CDI Automatic Avantgarde, 1. Hd., EZ 12/2000, TÜV 12/2015, 160 tkm, Limousine, Vollleder, dunkelblau, ZV, elektr. Sitz, Wurzelholz, gepfl., FP ; Mobil 0157/ DB E 200 T Kompr. Avantgarde, EZ 04, Autogas, 140 tkm, SHD, AHK, Automatik, top Zustand, Scheckheft, 8.950, Mobil 0176/ Merc.-Benz C 220, Automatik, Avangarde, 155tkm, Bj. 2008, 170 PS, Teillederausst., silbermet., VB , Mobil 0160/ Mercedes Benz C200 T Kompressor, Bj. 12/2001, 8-fach Alu bereift, Verschleißteile + TÜV neu, gepflegter Zustand, VB 4000, 0151/ Fruehjahr-SIEG-TG Reife(n) Leistung Feiern Sie mit uns! Reifen Schneider GmbH Weidenauer Str Siegen Tel / RENAULT CLIO EXPRESSION V 75 ab 99, mtl. * ** 19 JAHRE QUICK! Aktionszeitraum bis GRATIS 30 Tankgutschein * % RABATT ** auf alle PKW-Reifen! * Beim Kauf von 4 Goodyear-Reifen Eagle F1 Asymmetric oder Efficient Grip Performance. Aktionsbedingungen zum Tankgutschein siehe Keine Barauszahlung möglich. Solange der Vorrat reicht. ** Keine Barauszahlung. Solange der Vorrat reicht. C 320 Avantgarde Automatic, Bj. 2002, 218 PS,74tkm, Vollausstattung, Leder, unfallfrei, super gepflegt, blaumet., Alu, TüV 07/15, 7.990, Tel / MB C220 T CDI, dkl.-blaumet., EZ 03/2000, TÜV/AU neu, 2. Hd., 135 tkm, Alus, WR, Klima, AHK, el. FH, Radio/Kassette, etc., scheckheftgepflegt, VB ; Tel / Mercedes T-Mod. C180 Kompressor, EZ 2/08, 55 tkm, Obsidanschwarz, viele Extras, scheckheftgepfl., VB ; Tel. 0271/ Verk. MB 260 E, Bj. 91, TÜV neu, opt. u. techn. super, Preis VB; Mobil 0177/ A 180 Diesel, Bj. 10/07, 77 tkm, 109 PS, scheckheftgepflegt, Extras, VB ; Mobil 0151/ Fahrzeugpreis*** ,. Bei Finanzierung: Nach Anzahlung von 0,, Nettodarlehensbetrag ,, 60 Monate Laufzeit (59 Raten à 99, und eine Schlussrate: 6.149, ), Gesamtlaufleistung km, eff. Jahreszins 0,0 %, Sollzinssatz (gebunden) 0,0 %, Gesamtbetrag der Raten ,. Gesamtbetrag inkl. Anzahlung ,. Ein Finanzierungsangebot für Privatkunden der Renault Bank, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, Neuss. limaanlage Multimedia S stem Media Nav mit ouchscreen, Radio, Bluetooth SB Anschluss ESP Bordcomputer elektrische Fensterheber vorne e card empopilot mit Gesch indigkeitsbegrenzer Renault Clio V 75: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts 7,0; außerorts 4,7; kombiniert 5,5; CO2-Emissionen kombiniert: 127 g/km (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007). Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie.

17 / Seite 17 Mercedes W 124 E 200, Bj 8/94 Traumzustand, blau/met, VB 3.500, 0175/ Mercedes-Benz B 200 Bj. 2008, km, schwarz, LM - Felgen, Teilleder, HU 08/15, Automatik, 1. Hand, gepfl. Zustand. Preis ,- Tel.: 0171/ (Mwst. ausweisbar) MB ML 320 cdi, Bj. 2008, ca. 177 tkm, schwarz, Command-System, Interieur u. Exetrieur Sportpaket, AHK, Breitreifen, viele weitere Extras, VB ; Mobil 0172/ Mofas/Mopeds Suche altes Moped; 0271/ Zuverlässige Simson S53, Pap. 25er + 60er, Bj. 96, neue Felgen u. Reifen, VB 499 ; T. 0157/ Motorräder Aprilia Pegaso 650 Garda, Reise- Enduro, Bj. 2002, TÜV neu, mit Koffersystem, grün-met., Steckdose + Top-Case, 49 PS, 24 tkm, sehr guter Zust., 1.950, Tel /50989 BMW 650, Bj. 95, 45,5 tkm, TÜV 3/15, Topcase, Spritzbügel, neuer Sitzbez., VB ; 0271/ BMW F800S, sehr gepfl., 2 Zyl., 86 PS, km, Sunsetgelb, ABS, Heizgriffe, Keilriementrieb, Bordcomp., Tieferlegung, Sportkoffer, EZ 06, TÜV 15, VB ; Tel. 0271/ Bargeld für ihr Motorrad! Kompetent, zuverlässig u. schnell. Info Tel / oder Honda Seven Fifty, Bj. 7/99, TÜV 7/15, km, schwarz, viele Neuteile, VB ; Tel. 0176/ Yamaha XT 250, EZ 11/88, TÜV 7/15, guter Zustand, 19 Ltr.-Tank, VB ; Mobil 0152/ Gebraucht-Motorrad An- und Verkauf Suche Motorräder - zahle bar! Tel.: 02744/8787 Daelim-/TGB-Roller-/Quads-Vertragshändler Zu fahren m. altem Führerschein Klasse 3, Suzuki Marauder, 125er, Bj. 9/2009, gepfl., schönes Fahrzeug, grünmet., Satteltaschen, Sissybar, Topcase, sofort fahrber., VB ; Tel /5298 od. 0171/ A BMW R 1200 GS, blau-silber, Bj. 5/2015, 32 tkm, 2 Hd., unfallfrei, 7.500, Tel / Africa Twin RD 07, Bj. 96, 77 tkm, sehr zuverl., neue Inspektion, Reifen neuw., Scottoiler, Heizgriffe, Rad- u. Lenkkopflager neu, Tourensitzbank, Givi-Halter, VB / ; Mobil Anfänger Motorrad, 125 KW, Honda CJ 250 T, ca. 52,5 tkm, sofort 500, mit TÜV 620 ; 0176/ BMW F 650 GS Dakar Bj. 2000, 2. Hd., unfallfr., top gepfl., 34tkm, 3800, Tel. 0151/ Bandit 600, Bj. 97, rot, 77 PS/57 kw, TÜV 6/14, 38 tkm, techn. einwandfr. Zust., VB 1.650, Tel. 0163/ CBF 1000 ABS, EZ 4/07, 93 tkm Langstrecke, gr. Inspektion, AT-Zylinderkopf u. Lima, Reifen u. Kette neuw., Scheckheft, Koffer-Träger-Givi, Scottoiler, Gelsitz, Griffhzg., Lenkererhöhung, MRA Vario, VB 3.100; Mobil 0151/ Honda Dominator NX 650, Bj. 95, 68 Tkm, TÜV neu, VB 999 ; Tel / Ducati Monster 800 S2R Top gepflegt, 2. Hand, EZ: 03/2008, Km- Stand: 14000, schwarz-gelb, 75 PS, Preis: 5400, Mobil: Kawasaki 550 Zephyr, Bj. 97, 25 Tkm, TÜV neu, VB ; Tel / Kawasaki KMX PS, EZ KM, guter Zustand, leichte, handliche 2-Takt-Enduro, VB 950,--, Tel / Motorrad BMW R 1200 RT, scheckheftegepflegt Farbe: darkgraphitmet., Sitzheizung, Heizgriffe, Temporegelung, Bordcomputer, Radio m. CD Laufwerk, Seitenkoffer, Topcase, Tankrucksack, Freisprechanlage Baer, Kardanwelle, ABS, Kat, 110 PS, km, 10400, Mobil KFZ-REPARATUREN / HU ZU SUPERGÜNSTIGEN PREISEN! Ihr Roller und Motorrad bei uns in besten Händen! Quick Reifendiscount - Weidenauer Straße 107 Siegen-Weidenau / Kawasaki KMX PS, EZ 1997, 5200 km, guter Zustand, leichte handliche 2-Takt Enduro, 950, Tel / Kawasaki Versys 650 ABS, 08/2011, 64PS, km, top Zustand, 4.900, 0176/ Honda CBF 600 S ABS EZ 2004, TÜV 08/15, 31300km, Uffr, grau-met., MRA-Scheibe, BOS Echt-Carbon Auspuff, Kotflügel hinten Carbon, Griffheizg., Spiegelverlängerung, Öltemp.- Anz.,Sturzpads, kein Regen, Sommerfzg., Lack versiegelt-wie neu, Funk Alarmanlage, Reifen+Service neu, Orig.-Teile vorh., 3390, Sundern Kawasaki ER 6F, schw., Bj. 08, 74 PS, km, TÜV 4/14, kompl. rep. Unf. Schaden, VB ; 0170/ Yamaha YZF 600 R Top gepflegt, Bj. 96, 38tkm, rot-weiß, 98PS, Preis 2400 VB, Tel / Meisterbetrieb Motorrad ATV/Quad Yamaha YZFR 750, Bj 94, 57 tkm, Tüv 5/15, neuer Hi-Reifen, Ventile eingestellt, VB 1.800, 0175/ Kfz-Meisterwerkstatt AUTO DURAN Reparaturen aller Art für alle PKW Wenschtstraße 14 - Siegen-Geisweid 02 71/ Motorroller Roller Generic XOR 50, km gel., VB 400 ; Tel /8953 Speedfight 2, rot/silber, Bj. 09/04, top Teil, 950 ; Tel. 0171/ Verk. CPI Aragon GP 50, km, gepfl, 25er + 50er Papiere, Alarmanlage u. viel Zubehör, VB 550, Mobil 0151/ Blauer Rex-Roller, gedr. auf 25 km/h, km, Bj. 2009, 450 ; Mobil 0151/ Peugeot speedfight 2, Bj. 8/05, top Zustand, rot/silber, 1.050, Mobil 0170/ Honda Spacy, 125er, km, Bj. 2/98, 1. Hd., TÜV 3/16, weinrot, neue Reifen, große Box, VB 850 ; Tel /8926 od. 0170/ Kymco Yager GT 50, schwarz, nur km, scheckheftgepfl., 45 km/h, 3,1 KW, incl Givi-Topcase, Bj. 05/2009, alle Inspektion, 1.Hand, gr. Stauraum, VB 950 ; 02737/ MBK EVOLIS 50 ccm, 50 km/h KM, 179 VB, läuft super, Mobil Schnäppchen!! Neue 50/25er Roller, 0 km, 2 Jahre Garantie, NP; 1.450, FP: 750, Tel / Pegasus, Mod. Corona SportEdition, 125 ccm, 6,4 KW; EZ 04/2010; km; TÜV 06/2014; Top-Zustand. Preis VS. Tel /4751 Yamaha tmax 500, EZ km, 39 PS, alle Verschleißteile neu, Reifen, Bremsen, Inspektion, 2850, Mobil Yamaha X-Max, 125 ccm, schwarz/ braun, EZ 10/2012, km, mit Zubehör, VB Tel /72705 Zweirad-Zubehör Motorradhalter f. Wohnmobil, passend für Alco-Tiefrahmen, VB 400 ; Tel /8626 Roleff Rollerjacke Gr. M, 25, Regenhose Gr. XL, 15 ; Nierengurt 10, Handschuhe 5. Tel / Da. Helme, Da. Mot.- Jacke, Gr. M, blau/schwarz, Da. Leder - Latzhose, Gr. 50, schwarz + 1 paar Handschuhe günstig abzug., Mobil 0170/ Schwarzer Lederkombi von Hein Gericke m. passender Gürteltasche, Jacke Gr. 38, Hose Gr. 36, sehr guter Zust., top Material, NP 850, VB 150 ; Tel. 0151/ Raum Kirchen Verk. Motorradbereifung, Bridgestone Battlax BT 014, Gr. 190/50 ZR 17 M/C vo 120/70 ZR 17 M/C, kompl. Satz neuw. + 1 Hi-Reifen gebr., 2/3 Profil vorh., VB / , Mobil Motorrad-Regenanzug, neu, Gr. 48/50, 25 ; Mobil 0170/ Motorradjacke, schwarz, Marke: Cycle Spirit, Gr. XL (106), und Motorradhose, schwarz, Marke: Enrico Vanucci Adventure, Gr. 54 (H), Preise: VS. Tel /60292 Nissan Primera 1,9 Diesel, Bj. 8/04, TÜV 9/15, 153 tkm, Klima, gepfl. Fahrzeug, ; Mobil 0170/ Oldtimer IHC 436, Bj. 62, TÜV frei, Motor generalüberholt, Pr. VS; 0170/ Opel Cadett C Lim., Bj. 78, 2 Ltr., 5-Gang, 7 x 13 Alu, H-Zul. VB ; Tel. 0271/ Suche Karman-Ghia, VW T1/T2 oder VW Käfer; Mobil 0177/ Opel Astra GTC, Bj. 2/2006, 69tkm, Benzin, 2.Hd, unfallfrei, 103 kw, 140 PS, schwarz, TÜV 03/15, VB 7.100, Tel. 0160/ Corsa C 1,2 Komfort, 3-türig. 09/02, 120tkm, ABS, 4x AB, Radio/C, elek. Fensterheber, Alu, MS auf Stahlfelge, ZV, Funk VB 2.390, 02971/86592 Opel Astra 1,6, EZ 2000, 103 tkm, Benziner, 102 PS, bei km Zahnriemen neu, 1. Hd., Batterie neu, Inspektion neu, GaWa, TÜV neu, VB Mobil 0163/ Corsa B, Bj. 97, 45 PS, Km, TÜV 07/14, 350 ; T. 0175/ Corsa C, EZ 03/03, top Zust., 3-trg., m³, 55 KW, schwarz, (ggf. können Bilder zugesendet werden), SR + WR, SR a. Alu, Klimaautom., 112 tkm, schw. Rückl., böser Blick, Tieferleg. etc., VB ; Tel. 0171/ Opel Corsa B, Bj. 97, TÜV 1/15, 135 tkm, Sonnendach, Radio, 1,0, 3 Zylinder, 54 PS, rot, 2-trg., Alu + WR, VB 740 ; Tel. 0271/ Corsa C 1.0 Egotec, 43 KW, Bj. 03, TÜV 8/15, 154 tkm, Servo, SSD, Radio, ZV, el. FH, ; Mobil 0176/ Zaphira, 1. Hd., Benzin, 85 kw, 199tkm, EZ 8/00, TÜV 6/15, met., viele Extras, z.b. Klimanl., SD, Sportsitze, sehr guter Zust., VB 2.500, Tel /4698 Opel Meriva 1.4 Innovation Bj. 06/2011, 140 P,S km, 8-fach auf Alu bereift, top Zustand, VB ; Tel / kurzfristig verfügbare Lagerfahrzeuge passen nicht auf unseren Hof. Aber auf unsere Homepage: Peugeot Peugeot 207 Platinum 1.6 VTHP, EZ 03/08, 46 tkm, 150 PS, TÜV bis 03/15, 3-trg., Benziner, nachtschwarzmet., viele Extras, Panorama GD mit Jalousie, Aluräder 17, sehr guter Zust., VB ; Tel / Porsche Suche 911er, Bj , guter Zust., z. eig. Gebr.; 02761/ Renault Kangoo Rapid, EZ 1/06, 62 KW, 102 tkm, gut. Zust., VB 3.150, bei Bedarf + SR auf Felgen. Mobil 0176/ RENAULT CLIO 5-trg., Klima, SHZ, PDC, ABS, elektr. Sonnendach, AHK, EZ 05/2009, TÜV neu, 55 kw, 75 PS, Bordcomputer, Garantie bis 10/201, 2 Panoramadächer, unfallfrei, 8-fach bereift, mobiles Navi, Km ; Euro 7.950,- Mobil Arnsberg Renault Twingo, schwarz, Faltdach, EZ 4/99, Tüv 8/14, VB 750, Tel / o. Mobil 0151/ Standort Sundern Twingo Toujours 1.2, Bj. 12/2006, km (Zweitwagen), 1. Hand, TÜV 01/2016, Faltdach, pastellgelb, Bluetooth-Radio (neu), Winterräder, VB 2.800,00, Tel /220573, 0151/ Renault Twingo, TÜV 06/15, Schiebedach, Farbe Flippflop, 195er Alu- Räder, Preis 799 VB; Mobil 0177/ Seat Sparen Sie bis zu 35% durch EG-Import Kreuztal Auewiese / Leon 1.4 TSI, blau-met., EZ 8/10, 42 tkm, 125 PS, viele Extras, ; Mobil 0151/ Seat Ibiza, schöner gepfl. Kleinwagen, ideal f. Anfänger, Bj. 1998, km, 60 PS, Benziner, Schaltwagen, rot, TÜV/ASU 11/2015, grüne Plakette, Zylinderkopfd., Zahnr., Spannrolle, Wasserp., Oelfilter-/ Wechsel sind neu, VB , Mobil 0160/ Skoda Oktavia Kombi 1,9 TDI Ambiente, Bj. 12/06, 128,968 km gel., TÜV 12/15, 105 PS Diesel, neue SR auf Aluf., neu WR, R/CD, Einparkhilfe, Klimatr., Tempomat, el. FH vo. + hi., (neuer Zahnriemen), VB 5.990, Tel /6356 o. 0157/ Skoda Superb I 2.0 Benzin, 5-Gang, 115 PS, schwarz-met., EZ 03/2008, HU 05/2015, Scheckh., 100 tkm, Garantie, ABS, A/C Auto, LM, APShi, Asp. elekt.+beheizt, ASR, BC, Becker Infotainment, Col., 4x efh, ESP, ZV+FFB, GRA, NR, WFS, WR auf LM, ; Tel.: 0152/ Skoda Yeti 2.0 TDi, Allrad, Ambition Plus Edition, EZ 3/11, erst 44 tkm, 103 KW/140 PS, Tüv/AU neu, candyweiß, top Ausstatt., Euro 5, NR,1. Hd, VB , Mobil 0170/ Skoda Yeti 4x4 TDI, 1 Jahr Garantie,,schwarz, 140 PS, 84 tkm, Bj. 10, Sitzheizg, Tempomat, Lederlenkrad, Klima, PDC, 17 Alu, ; Tel. 0176/ Smart Smart For Two, grau-weiß, Bj. 03/06, km, TÜV/AU 05/15, 63 PS, Benzin, 3500 ; 0151/ Subaru Subaru Forester 2.0 GX EZ , km, 92 kw/125 PS Autohaus Moll Tel Subaru Outback, Bj. 99, TÜV 10/15, guter Zust., Pr. VS; Mobil 0151/ Suzuki Suzuki Swift, Bj. 96, 110 tkm, 8-f. ber., guter Zust., TÜV neu, VB 850 ; Mobil 0176/ Vitara Cabrio an Bastler, Bauj. 1990, 138 tkm, Preis 999 VB; Tel Swift Bj 2001, Tüv 4/14, gepfl. NR an Bastler, VB 750, 0157/ Toyota Avensis Autom., Audiosyst., Premium Klimaautm., polarsilber-met., sehr viele Extras, EZ 3/05, km, TÜV 3/16, top Zust., VB 7.900, Wert lt. Schwacke ; Tel. 0271/43617 Starlet Moonlight, Bj. 97, 190 tkm, schwarz, el. SD, Servo, Alu, 8-fach ber., TÜV neu, VB 1.250, Mobil 0171/ Bestwig Toyota Auris, Bj 07, 29 tkm, 5trg, schwarz, Top gewartet u. Zustand! 8-fach bereift, 1. Hd, uffr., VB 7.500, Tel /1730 Transporter Suche Pritschenwagen bis 3,5 t, mit mind. 1 Jahr TÜV, bis ; Tel. 0176/ Volvo/DAF Volvo V40, Bj. 97, 272 tkm, TÜV 5/15, VB 1.200, Tel. 0175/ Volkswagen VW Golf 4, TÜV 02/15, Bj. 2002, Radio, el. Schiebed., 159 Tkm, 1,4 ltr., 75 PS, Benzin, 4-trg., 8-fach bereift ; Tel /2320 Golf VI GTI Cabrio, EZ 2012, schwarz, Automatic DSG, ca. 25 tkm, 210 PS, Leder schwarz, Bordcomp., Multif. - Lenkr., Xenon, el. Fh., gr. Navi, Freisprechanl., abnehmb. AHK, Windschott, Radio 510 (USB, i-phone, Speicherkarte) u.v.m. NP: ca f. VB: Mobil 0151/ VW Touran 1.6 Trendline, 7 Sitzer EZ: 10/2005, 75KW/102PS, schwarzmet., 109 tkm, Scheckheft gepfl., Klimaautomatik, efh, ZV, Servo, ABS, Tempomat Bordcomputer, Alarm, Komfortsitze, 8-f. ber., Zahnriemen 2013 getauscht, unfallfrei, sehr gepfl., NR, keine Tiere, VB ; Mobil 0151/ Sie müssen nicht mehr zum TÜV auch wir führen die HU durch! GTÜ-KFZ-Prüfstelle in Siegen Leimbachstr Tel. 0271/ ÖZ: Mo., Mi., Fr Uhr HU/UMA Eintragungen Gasprüfungen Inh. Andreas Demmer Golf GTi V, Bj 6/06, 106 tkm, moonlightblue, Extras, gut. Zust., VB 9.500, Mobil 0151/ Golf III TDI, Bj. 96, TÜV 2 Monate, 4-trg., SD, 650. Mobil 0176/ (OE) Golf III, Bj. 97, TÜV/AU 12/2014, grün, 165 tkm, Volllederausst., 8f. bereift, Klimatronic, VB; 0175/ a Bora Kombi 00, 150 PS, 150tkm, Benziner, 2.300, 0175/ Golf 4 Kombi, 1,9 TDI, Modell Pacific, Top Zustand Händlergewährleistung bis 08/14, TÜV/AU bis 08/15, Scheckheft, silbermetallic, AHK, viele Extras, 8-fach-bereift, 2.Hand, VB 5450,- Tel. 0152/ Golf Plus, schw., 69tkm, Bj.9/07, TÜV4/15, 80PS, 1,4, Sitzh.,Einpark. WR 4, VB 7.900, 0171/ VW Polo 6 N, Bj. 96, TÜV/AU neu ohne Mängel, 1,4 l, 60 PS, 173 tkm, gute WR auf Stahlfelgen, neue SR auf Alufelgen, dunkelgrün-met., Glasschiebehebedach, 1. Hand, sehr guter Zust., VB 1.600, Tel /77869 Golf Plus 4/05, 73tkm, 115 PS, grau, VB 6.900, Garage, Tel Gut florierende KFZ-Werkstatt aus gesundheitlichen Gründen abzugeben! Tel.: / Golf 4 Automatik, 1,6 l, 101 PS, Bj. 9/99, silber-met., 8 fach bereift, NR, GW, sehr gepflegt, 92 tkm, VB Mobil 0173/ Polo 9N 1.4 TDI 51 kw, 69 PS, EZ 8/2007, TÜV/AU 01/2016, 97 tkm, Diesel, 8fach bereift, silber, guter Zustand, ABS, Servo, Klima, ZV, Tempomat, VB: 5.990, Tel VW Golf 5 GTI EZ 3/07, TÜV/AU 3/16, 102 tkm, schwarz, 200PS, VW Detroit 7,5x18 Felge, Scheckheft, 9800, Tel / VW Golf 4 1,4 l 16V, Bj. 2000, ATM ca. 50 tkm, H+R Cup Fahrwerk, 18 Zoll Alufelgen usw., viele Neuteile, TÜV/AU 2 Jahre, Preis VB ; Mobil 0160/ Tiguan Team 2.0 TDI 4 Motion, 140 PS, peppergrey-met., EZ 06/2010, 70tkm, AC, abnehmb. AHK, MFA, CHF, GLA, PDC, SHZ, NSW, uvm., , Mobil 0170/ Golf 4, 1,9 l, TDI Highline, 74 kw, 5-G., silber-met., Climatronik, Radio Beta, 3 Türen, el. FH, 1. Hd., scheck heftgepfl., NR, So.- u. WR, Dieselpartikelfilter, Dachgepäcktr., 167 tkm, TÜV 1/16, 3.900, Tel /35500 Golf IV Champ TDI, schwarz, 77 kw, EZ 11/02, TÜV 11/15, 2. Hd., km, abnehmb. AHK, ESP, Klima, ABS, SR 17 Alu, 4 WR a. Felgen, tiefer, scheckheftgepflegt, VB ; Tel /8310 VW Polo 86 C, TÜV + Verschl.-Teile neu, Euro 2, 500 ; Mobil 0160/ VW Golf V 1,9 TDi Goal Edition, Bj. 05/06, 164 tkm, 8-f. ber. a. Aluf., 105 PS, Diesel, TÜV bis 03/15, 7.350, Bilder siehe: mobile.de; Mobil 0160/ VW Polo, Bj. 91, 45 PS, TÜV 2015, 220 tkm, alle Wartungen, grundüberholt, gute Musikanlage f. 700 zu verk., Mobil 0163/ VW Passat 3B Limousine 1,8 92KW, 125PS, gepflegt, optisch wie technisch guter Zustand. 157tkm, 05/97, HU/AU neu, el. FH, ZV, Klimatronik. VB 1.490, 0171/ VW Passat Variant Comfortline, 2L TDI, 140 PS, Bj. 2011, 70 tkm, Klima, Navi, AHK, schwarz-metallic, getönte Sch., 8fach bereift, VB 16900, Tel Suche VW Diesel, ab Bj. 2000; Tel. 0271/57177 Golf Variant Atlantic, LPG 06/06, km, 105PS, 8fach bereift, SR auf Alu. VB 4990, 0160/ Passat Variant Highline, Modell 2003, dkl. blau/schw., 130 PS, 238 tkm, Alufelg. nach Wahl, Pr. VB ; 02739/3370 o. 0171/ Polo 9 N 1,2 Ltr., 60 PS, EZ 03/2008, TüV 07/2015, 93tkm, Klima, Alu, 8-fach bereift, 6.200, Tel / VW Polo 1.2 Black Edition, EZ 01/09, 69 PS, 40 tk, HU 02/16, schwarz-metallic, Klima, Sitzheizung, 8fach bereift (Sommerreifen auf 16 Alu), scheckheftgepflegt, 7500 VB, Mobil Polo 9 N 1,2, 54 PS s. gepflegt, schw., Bj. 09/04, 81 tkm, HU neu, 8-f. ber., Klima, Sony Soundsystem, ABS, ESP, ; Mobil 0173/ Polo Comfortline 1.4, Bj. 2010, 87 PS, neuw., Farbe pepper-grey-met., Bremsen neu, SR neu, 60 tkm, VB ; Tel. 0171/ Scirocco 1,4 TSI schwarz perleffekt, 74 tkm, EZ 2009, 122 PS, So.+Wi.- reifen, Parkpilot, aus 1. Hand, unfallfrei, VB ,--, Wohnmobile Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen Fa. Wohnmobil CAR 670 S, Bj. 1991, 95 Tkm, Fahrz. Peugeot, 70 kw, cbm Hubraum, zul. Ges.-Gew kg, Sonderausst. m. vielen Extras, VB ; Tel /8626 Wohnwagen Ankauf, Entsorgung aller Modelle, Tel / Dethleffs New Line 390 TK, top Zustd., EZ 2005, m. Klappbett f. 4 Pers., VB 7290 ; T. 0160/ Eifelland Holiday TK 500, EZ 2007, leichter Hagelschaden, Etagenbetten, inkl.vorzelt. VB 7.900, Mobil 0175/ Trigano Faltcaravan, Bj. 97, TÜV 02/15, VB ; Mobil 0151/ Wohnwagen gesu., 0174/ Knaus Country 450, Bj. 93, TÜV 5/15, mit Vorzelt u. Sonnensegel, div. Geschirr u. Besteck, aus Altersgründen zu verk., 2.800, Tel /780 Alles fürs Kind Autositz Maxi Cosi Priori 9-18 kg 50 EUR; Smoby Rutsche 15 EUR; Stubenwagen Weide 20 EUR; 0170/ Lennestadt Verk. Maxi - Cosy Priori, Autositz, 9-18 kg, grau/schwarz, 11/2 J. alt., verstellb. bis zur Liegeposition, NP: 150 f. VB: 60, Hochstohl, rot/ weiß, verstellb. in Höhe u. bis Liegeposition, m. Tablett, für Alter: 9 Mon. - 3 Jahre, NP: 120 f. VB: 40, Tel / o. 0160/ Antiquitäten 2 Milchkannen, 1x bemalt 1x kupferfarbig, ca. 62 cm, 60, Mobil 0170/ Alte Kirchenbank, 2,10 x 1,20 x 0,60 m, Kiefer/Eiche, mit Schnitzereien, VB 200 ; Alter Küchenschr., 2 Schubl., Weichhholz, 2-tlg., Oberteil m. geschliffenen Glasscheiben, VB 250 ; Fotos a. Anfr.; 02738/ Antik Solbach Restauration - eigene Abbeiz-Anlage Ausstellungsräume in der Industriestr Wenden Mo.-Fr Uhr, Sa. 9-15Uhr Tel /7388 Figur, Maria m. Kind, 60 cm m. Zertifikat-Nr., aus Reprolit-Holz nach Vorlage bekannter alter Meister in handwerkl. Fertigung an historischer Stätte in beschränkter Anzahl reproduziert. 2 Putten von der Fa. Gilde handbemalt. Pr. VB, Mobil 0170/ Orig. Orgelpfeifensatz im Eichenständer, 100 J. alt, VB; 80 J. altes Schulpult m. Klappe, 100 x 100 x 80 cm, VB. Tel /61290 Boote/Unterstand Oldtimer Außenbordmotor, Fa. Johnson, 2 PS, VB, 0175/ Bäuerliches Fendt 108, 75 PS, Kabine, Druckluft u. Hydrolenkung, f. VS, Mobil 0151/ Holland RB-Presse (gelb) BR7070, neuw., Crop Cutter in Vollausst., top Zust., VB; Mobil 0151/ Holzspalter 19 to, hydraulisch,105cm Spaltlänge, stehend, Kat 1+2, Preis VB; Mobil 0151/ Krone Miststeuer, 5,3 to, f. 750, Mobil 0170/ Reifen 10,5 x 20 mpt, neu, VB; Tel / m lg. Eichenpfähle, zu verk., Tel /64623 AS Allmäher 21 AH 1, von 2009, NP 1.100, VB 680,0160/ Ausbringen von Festmist und Düngekalk, Forstmulchund Forstfräsearbeiten und Problembaumfällungen! Telefon /54 80 Beste Kaltblutjährlingsstute von Edgar aus der Staatsprämienmutter von Gunder zu verk.; Mobil 0175/ Fristein Miststreuer, 6,5 t, sehr gut. Zust., zu verk., Tel /47328 Gutes Stroh, ø 1,35 m, Anlief. mögl.; Mobil 0151/ Heu zu verkaufen,, kleine Ballen, Ernte 2013; Tel. 0171/ Hof - Truck Weidemann, Teleskoplader, 50 PS, VS, 0151/ Kl. Heuballen zu verk.; Weidepfähle Eiche u. Fichte; Tel. 0170/ Kleiner Krone Miststreuer, 3,3 to, neuw., f , 0151/ Miststreuer, Breitstreuwerk, Hydraul. Kratzboden, Stauschieber u. Druckluftbremse, ca. 10 to. f. VS., Mobil 0151/ Mulchen von Forstflächen, Fräsen bis 40 cm Tiefe. Mobil 0175/ Stahlseil 12 mm, kaltgewalzt, ca. 80 m, 290 ; Tel. 0160/ Stallausschachtung, Siloplätze bauen Immer ein Angebot wert! Agrarservice Ch. Willmes Tel / Suche Resthof od. Reitanlage in Olpe od. Umgeb. (30 km) zwecks Pferdehaltung zu kaufen od. pachten. Tel / Hartan Ki-Wagen, super Zust., schwarz, 50, Tel /5831 Hartan Kombi-Ki.-Wagen mit Wi.- Suche Unimog , auch defekt oder Teile. Mobil 0177/ Fußsack 80 ; Römer Auto-Ki.-Sitz bis 18 kg, 50 ; Krabbeldecke u. Schlafsack zus. 10. Tel /7496 o. Mobil 0160/ Markt: Rund ums Kind, Schmallenberg, Suche Weihnachtbaumpflanzmaschine 2 od.3 reihig, Suche gut erh. Kreiselegge m. Christine-Koch-Hauptschule, Zahnpackerwalze, 2,5 m breit; Tel. Obringhauserstr., Sa: v Uhr 02721/3114 oder 0171/ u. So: v Uhr. Erlös: elternlose Kinder auf Haiti und im Kongo Tischkutter, Wurstfüllmaschine, 12 l, Fleischwolf, günstig abzugeben, Tel. Sterntaler Musikmobile Emma 02762/5843 Neu! 30 Sterntaler Bettwäsche Emmi Esel für Stubenwagen/Wiege Verk. Howard Fräse HR40, 2,30m Neu! 20, Schultüte lila Milka + Arbeitsbreite, Zahnpackerwalze, Zubehör Neu! 10, Schaltgetriebe, neuw. Messer, Preis VB 4.800, Mobil 0171/ Verk. Krone 3 Seiten-Kipper Zul. Gesamtgew. 5,4t, sehr guter Zustand, VB 4000, Mobil Wald zu kaufen gesucht, ab 10ha; Zuschriften unter Chiffre Wassefass mit Tränke, 400 Ltr.; Weidezaunzubehör; Kulturegge 2,40 m; Tel / Wiesenschleppe, hydr. klappb.; Vicon-Düngerstreuer; Gut erh. Miststreuer; 3-tlg. Feldegge und 4t 1-achs. 3-Seitenschkip. zu verk.; Mobil 0170/ Winterberg, Oberkirchen und Umgebung: Stallung für Pferde-/ Großviehhaltung gesucht (Kauf/ Pacht), evtl. auch große Scheune/Halle oder Resthof, sowie Grünland gesucht. Angebote an 02758/ Dirk Lückel Bekleidung 2 Schützenfest-Abiball Kleider Gr. 36/38, petrol-türkis, Schnitt:Meerjungfrau, farblich ähnliches Herrenhemd könnte mit abgegeben werden. Gr. 40/42, lila, bodenlang. Beide 1 mal getragen. Je Gut erh., teils neue Hr.-Kleidung, Gr. L, nach Krankheit günst. zu verk.; Tel. 0271/84621 Hosenanzug Selection by S.Oliver, blau m. Perlmuttknöpfen, kontrastfarbene Nähte, Gr. 42, 100, 0151/ Eslohe Königinnen- oder Abendkleid abzugeben, altrosa Gr. 38/40, schulterfrei und lang, VB 250, komplett gereinigt; Tel / Lodenmantel Gr. 42/44, wie neu, 8 Trachtenblusen, weiß, 1 orig. Trachtenkleid einfarbig, korallenrot, Gr. 42, m. weißer Jacke, exkl. Damen und Herrenhüte, Trachtenschmuck, Nerzbolero u. versch. Persianerjacken, Pr. VB, Mobil 0170/ Bilder/Gemälde Verk. mehrere Aquarelle v. Willi Schütz, sowie Bilder von Hannah Achenbach u. Hermann Mannskopf; Mobil 0176/

18 Seite / Bekanntschaften Wunder gibt immer wieder! Das Wunder wieder e. lieben Partner bis Ende 60 zu finden, der mit mir durch Dick u. Dünn geht, das wünsche ich mir! Bin Ende 50, hübsch, zärtl., bescheiden, unkompliz., mag Natur, Reisen uvm. Fragen Sie nach Katja! duett Ich möchte Dich wärmen, wenn Dir kalt ist, Dein Licht sein in dunkler Nacht, sanftes Ruhekissen für Deine Sorgen, sagt Dirk Anfang 70! Wenn Du e. zärtl., bodenst. u. tatkräftigen Träumer suchst, der Dir die Welt zu Füßen legt, freue ich mich auf Deinen Anruf! duett Dem Vogel ein Nest, der Spinne ein Netz, dem Menschen die Liebe. Wieder Liebe u. Zärtlichk. verspüren, mit e. lieben Partner (Alter egal) d. 3. Frühling erleben, wünscht sich Paula 69! Bin e. gute Hausfrau uvm. Rufen Sie einfach an, dann lernen Sie mich kennen! duett Die Liebe ist die wichtigste Zutat im Rezept des Lebens! Genau diese Zutat fehlt mir am meisten, seit ich Witwer bin. Suchen Sie e. junggebl., charmant. Kavalier Ende 70, mit dem Sie wieder glücklich sein können? Sie haben ihn gefunden, ich heiße Siegfried! duett Inge, 64 J., ehem. Hauswirtschafterin, bin eine einfache, bescheide Witwe aus der Region, gute Hausfrau und Köchin, habe eig. Auto, wäre umzugsbereit, bin liebevoll, zärtlich u. fleißig, suche ernsthaft treuen, guten Mann, gerne vom Land. Würde mich gerne am Wochenende mit Dir treffen. 1&1-pv Tel Freizeitclub-Royal für Akademiker & Singles m. Niveau. Stammtische auch im Sauer-/Siegerland. Kultur, schöne Events, etc.! Zum Kennenlernen, Unterhalten + Verlieben! Tel. 0202/ od. 0178/ Ute, 73 Jahre jung, hier aus d. Gegend, bin schlank, vollbusig u. warmherzig, gute Hausfrau u. Köchin mit zwei fleißigen Händen u. e. großen Herz, suche auf diesem Weg einen lieben Mann (Alter egal), bei getrenntem oder zusammen Wohnen. Darf ich Sie mit meinem Auto besuchen? Sie erreichen mich über 1&1-pv Tel Er sucht Sie Er 1,80 mit normaler Figur sucht liebe Frau (48-55) mit ebensolcher Figur für gemeinsame Freizeitgestaltung (Natur, Tanzen, gemütliches Zuhause. Zuschriften unter Chiffre Wwr. 59 J., berufst. (3 Schichtd.) möchte noch einmal wir sagen können und sucht eine nette, verständnisv. Sie, NR bis 62 J. für eine dauerh. Beziehung. Zuschriften unter Chiffre Netter Mann, 48 Jahre alt, sucht nette, schlanke, liebe Frau zw. 40 u. 50J.. Zuschriften unter Chiffre Er sucht Ihn Beratung für schwule Männer: MO 14-16:30, MI :30, FR Uhr; Telefon: 0271/ Sie sucht Sie Nettes Paar (w38/m41) sucht eine liebe, nette Sie für eine Freundschaft+. BmB melden, danke. Zuschriften unter Chiffre Sie sucht Ihn Christiane,49 J.,Verw.-wirtin, bildhübsch, lange blonde Haare, zierliche Taille, sehr zärtlich und anschmiegsam. Ich möchte nicht länger alleine am Wochenende auf der Couch sitzen mein Herz sehnt sich nach Liebe und Zärtlichkeiten. Deins auch? Möchtest du endlich wieder kuscheln, küssen, mit mir lachen, vieles unternehmen, Herzklopfen vor jedem Treffen haben? Das Leben kann zu zweit einfach wunderschön sein darf ich es dir zeigen? Melde dich aber nur, wenn du es ernst mit mir meinst.ruf mich an über: (140/G141477) Eva, 51 J., Haushälterin, hübsch, schlank, 1,63 m, lieb, natürlich eine Frau, die man einfach lieb haben muss aber leider ist sie völlig alleine, hat ein eigenes Auto, würde bei Zuneigung auch zu Ihnen kommen. Wenn man alleine ist, scheint das Leben grau an einem vorbei zu ziehen die Tage vergehen einer wie der andere, man freut sich nicht auf neue Dinge. Und das möchte ich ändern: Gemeinsam wieder Spaß und Freude an allen schönen Dingen des Lebens zu haben, vieles zu unternehmen, wieder Liebe spüren das ist es, was das Leben lebenswert macht. Melden Sie sich über: (140/J136117) Brigitte, 53 J., Sekretärin, bildhübsch, optimistisch, sympathisch und gepflegt, mit Herzensbildung und viel Humor. Für eine leidenschaftliche, ehrliche Beziehung suche ich einen positiv denkenden Mann mit Sinn für alles Schöne im Leben, Geselligkeit und harmonischer Zweisamkeit. Ich bin fröhlich, liebevoll, eine Frau, die die leisen Töne den Lauten vorzieht und Leidenschaft lebt, die so tief ist wie das Meer, die sich gerne um einen Mann kümmert, ihn verwöhnt. Wenn Sie mit mir gemeinsam den weiteren Lebensweg gehen möchten, rufen Sie an über: (140/J107334) Brennholz/Brennstoffe 6 SRM Buche/Eiche abgelagert, 450 frei Haus; Tel. 0163/ SRM Fichte, trocken, 360, frei Haus. Mobil 0163/ Rm Eiche, trocken, 1 m lang, gesp., 560 an Selbstabh.; 0173/ Brennholz zu verk., Eiche u. Fichte, ca. 25 cm Länge, ofenfertig, gut getrocknet, Rm 38 ; 0151/ Brennholz zu verkaufen; Mobil 0171/ Buchenrundholz als Brennholz, LKW-weise a ca 50 rm, 0170/ Trockenes Brennholz: Buche/Eiche gemischt, SRM: 68, Mischholz SRM: 58, Mobil 0170/ Briefmarken/Münzen MÜNZEN und BRIEFMARKEN kauft Sammler; Tel / Kaufe Münzen Russland, China, DDR, Kleinstaaten u.v.a Bücher/Zeitschriften Das Sonnenmodell: Eine Denkschrift von Paul de Lepoést Bürobedarf Philips Magic 2, Fax, Tel. u. Kopierer, 35, Canon Drucker, Pixma IP 3300, 35, bd sehr gut, 02972/5153 Computer Drucker Canon Prisma IP90 Inkjet, noch neu verpackt, Preis VB 70 ; Tel. 0271/ ACER Notebook Dual-Core 2,1GHz, Festplatte 500 GB, Win7/64 Bit, Star- Office, Wrl.-Maus, Webcam, Preis: ; Tel Dienstleistungen Fassade, Laminatboden u. tapezieren; Mobil 0171/ Elektrogeräte Grundig TR 1200, rot Lack, 50 x 50 x 50, UKW-Empf., sehr guter Zustand, 60 VB; Tel. 0271/ Neff Spülmaschine 3 in 1, wie neu, f. 130, Mobil 0176/ Kaffeeautomat defekt? Schnelle Reparatur, zuverlässiger und freundlicher Service, für Privatkunden, Büros und Gastronomie. Wiese Mediatec Meisterbetrieb TV-Sat-Telecom-Service Westfälische Straße Olpe Tel / VON HERZ ZU HERZ Marina, 56 J., Kinderpflegerin, Witwe, bildhübsch und äußerst gepflegt, mit schöner Figur, sehr weiblich, charmant, warmherzig, verständnisvoll. Das Leben ist nicht immer fair und durch den Tod meines Mannes mußte ich lernen, dass nicht alles im Leben von Dauer ist. Trotzdem hoffe ich, noch mal eine große Liebe zu finden, den Mann zu treffen, mit dem ich glücklich sein kann. Ich bin ein sehr fröhlicher Mensch, bin sportlich (Ski, Rad fahren), reise gerne, gehe wandern, möchte wieder Herz an Herz spüren, Gefühle, Zärtlichkeiten bekommen und geben. Anruf über: (140/J140109) Susanne, 60 J., Ärztin, Witwe, attraktives Äußeres, mit schöner Figur, weiblich, charmant. Tagsüber bin ich durch meinen Beruf von vielen Menschen umgeben doch abends komme ich dann in eine einsame Wohnung, keiner wartet auf mich, niemand gibt mir einen Kuss. Ich sehne mich nach einem Partner, mit dem ich lachen, reisen, wieder Gefühle spüren kann. Ich koche gerne, suche eine starke Schulter zum anlehnen. Die Entfernung spielt bei Sympathie für mich keine Rolle. Melden Sie sich über: (140/J136583) Hilde, 62 J., Hauswirtschafterin, Witwe, 1,67 m, hübsch + ganz natürlich, eine herzliche, natürliche Frau, vollbusig, die auch auf Wunsch zum Herrn ziehen würde, eig. Pkw vorhanden. Ich möchte wieder einen Partner umsorgen, bekochen, ihm ein schönes Zuhause bereiten, mit ihm lachen, Nähe und Gefühl spüren, ihn mit meiner guten Laune anstecken. Alter oder Aussehen sind für mich nicht so wichtig wichtig sind das Herz und der Charakter. Jetzt, wo der Winter vorbei ist, der Frühling mit Sonnenschein und Blumen da ist, habe ich den Entschluss gefasst, nicht länger alleine zu bleiben. Rufen Sie an über: (140/J139751) Kühlschrank Bosch Economic, 185 x 65 cm, verschiedene Möglichkeiten, zu verk., Preis: VS. Tel / Macht Ihr Hausgerät Probleme, oder benötigen Sie ein Ersatzteil? Wir bieten kompetenten Kundendienst! Ebener Haustechnik Siegen Tel. 0271/51770 Miele Waschmaschine W 832, Novotronic, Miele Einbaugeräte: Spülmaschine G 665, E.- Herd H 225 m. Ceranfeld + Liebherr Kühlschrank, 56,5 x 121 cm, m. kl. 3 * Fach, preisgünstig abzugeben. Tel /70100 Wer hat zu verschenken oder bis 10, Gefrierschrank, Kühlschrank o. Gefriertruhe; Tel. 0271/ Fahrräder/-Zubehör 26er Rixe Outback MTB, 24-Gang Shimano Kettenschaltung, schwarz/ grün, sehr gut. Zust., kaum benutzt, VB 180. Tel / Cross-RR-Stevens, RH 57-Ultegra- Gruppe V-Brake Bremsen, Reifen neu (+Straßenlaufrad-Satz) sehr gepfl., Angebot VB 450 ; Mobil 0160/ od / Da.-Fahrrad 26, neuw., blau, Tiefeinst., 7-Gang, 90 ; 0152/ E-Bike, neues unbenutztes Damenrad, 26er Kettler, Frontmotor, Li-Ionen-Akku, 7-Gang, (Fehlkauf); Tel. 0271/ Elektrofahrrad m. 2 Batterien, NP 795 f. 600 ; Mobil 0172/ He-Trekkingrad, 28 Zoll, Winora, 1 Jahr, schwarz, NP 999, FP 850, Mobil 0160/ MTB T REX Star Titan, Alu, neu 9/13, 480 jetzt 250, Mobil 0170/ Rennrad Cannondale Saeco, Rahmenhöhe 58, Carbongabel, Top- Zustand, 750. Mobil 0171/ Su. Marken MTB, T. 0175/ Trek-Y22Pulli Vollcarbon, kompl. XT Ausstattung/Rock Shok Judy SL Federgabel/neuwertiger Voxdämpfer Float R, Rechnung vorhanden, VB 450, Mobil 0157/ Trekkingrad Stevens Sovereign, RH 58cm, Rohloff 14 Gang, Magura HS 33, Federgabel Suntour mit Lockout, Mavic-Felgen geöst, weitere hochwertige Kompetenzen, sehr wenig gefahren, top gepflegt, NP 2.100, für VB. Tel. 0291/50769 Verkaufe Mountainbike vollgefedert Specialized Myka FSR Lady Größe S aus Gesundheitsgründen zu verkaufen. Sehr guter technischer wie optischer Zustand, Preis: VB 900, Mobil Garten/Rund ums Haus Sandfilteranl. m. Pumpe, f. ca. 24 m², 350 ; Bodensauger m. Telekopfst., 2,40-4,80 m, 60 ; Schwimmbadleiter für 1,20 tief, 140 ; Wärmeabdeckplane, oval, 6,30 x 3,60, 250 ; Tel /3268 Strandkörbe ab Seiten Katalog kostenlos. Firma S. Freiburg, Tel /2426 Ute, 68 J., Krankenschwester i.r., hübsche Witwe, 1,64 m, sympathisch, natürlich, mit Humor und Sonne im Herzen, bei Zuneigung umzugsbereit. Es ist Frühling wie schön wäre es, diese schöne Jahreszeit nicht alleine, sondern zu zweit zu erleben. Gemeinsam lachen, gemeinsam spazieren gehen oder wandern, vieles unternehmen, schon morgens ein liebes, freundliches Wort, ein harmonisches Miteinander, nachmittags daheim gemütlich Kaffee trinken und alles erscheint einem heller, schöner und lebenswerter!rufen Sie an über:(140/j123698) Beate, 71 J., Altenpflegerin, blond, 1,64 m, schlanke, weibliche Figur, sehr gepflegt und warmherzig, hilfsbereit, anschmiegsam und treu. Ich bin sehr gerne für andere Menschen da, kümmere mich um Sie aber leider bin ich ganz alleine. Wie sehr wünsche ich mir, noch mal einen lieben Mann kennen zu lernen, mit dem ich wieder glücklich sein kann, den ich bekochen und umsorgen darf. Wäre es nicht schön, wieder wir zu sagen, ein gemütliches Heim! Und wenn Sie wollen, könnte ich auch zu Ihnen ziehen! Bitte melden sie sich über: (140/J115337) Marianne, 73 J., liebevolle Witwe, Witwe mit einem Herz aus Gold, hübsch, mit femininer Figur, vielseitig interessiert, eig. Pkw, nicht ortsgebunden denn wo ihr Herz ist, ist sie zu Hause. Für diese Anzeige brauchte es etwas Mut aber vielleicht sind wir durch diese Zeilen schon morgen nicht mehr allein! Ich möchte wieder viel Liebe schenken und bekommen, ganz für einen lieben Mann da sein, ihn umsorgen. Mein Herzenswunsch: Den Tag mit einem fröhlichen Lachen und einem lieben Wort beginnen, spüren: Zu zweit ist das Leben wieder wunderschön! Ich liebe die gemütliche Zweisamkeit, bin eine gute Köchin, möchte Sie glücklich machen. Melden Sie sich über: (140/J141813) 1000 l Behälter, wie neu, 80 ; Mobil 0171/ Gartenkamin/Bambus Betonkamin u. Bambus im Container versch. Größen, Preis VB, Mobil Rasentraktor Castel Garden XT 175 HD, 18 PS, 2010, 2 Zyl., B&S-Motor, Zubehör incl., wg. Fehlkauf abzugeben, kaum genutzt, VB: 1990; Tel: Strandkorb, blau/weiss, 160, an Selbstabh., Mobil 0160/ Suche rust., stabilen Gartentisch, bevorz. Eiche, rechteckig ca 180 x 80 u. H 80 o. rund ca 1 m u. H 80, Tel / o. 0170/ Zäune aller Art Holzzäune aus eigener Herstellung Tel / Fax 3076 Geschäftsinventar Imbissauflösung: Alles muss raus! Spülmaschine, Kühlvitrine, Chafingdish, Geschirr, Gläser, Töpfe usw., Tel. ab Montag 0160/ Geschäftsnachfolge Gut florierende KFZ-Werkstatt aus gesundheitlichen Gründen abzugeben! Tel.: / Gesucht/Gefunden Zahnprotese Nähe Häusling gefunden; Tel. 0271/ Gesundheit Elektro-Scooter Fabrikat Trophy, EZ , 5 J. alt, zu verk., FSK frei, Höchstgeschwindigkeit 15 Km/h, Reichweite geländeabhängig bis 60 Km, VB ; Tel /2678 GESUNDES ABNEHMEN SPA Resort Psychologische + Paar-Beratung Tel. 0271/65013 Haushaltsauflösung Kompl. Chippendale Schlafzimmer, Rundcouch u. 3-Sitzer-Couch m. je 2 Sesseln, runder EZ-Tisch m. 4 Stühlen, 2 messing Glastische, rund u. eckig, Lattenrost, Rokado 1x 2 m, hochglanz Glasvitrine, Wurzelholz- Nussbaum, kaum benutzt u. günstig abzugeben; Mobil 0175/ Wohnungsauflösung: Wohnzimmer, Eiche; Schlafzim.; Küche; Eckcouch m. 1 Sessel; Hausrat; El.-Geräte; Kristallgläser; Lederjacken; Garagenflohmarkt; Terminabsprachen unter Mobil 0175/ Hausrat/Möbel Wohnzimmer-Tisch, Buntschieferplatte, 8 cm, 140 x 80 cm auf Sockel (Rarität), VB; Abluft-Trockner AEG Lavatherm, 75 ; 2 Teppiche, blaubunt, 1,20 x 1,40 m und Sisal, 1,60 x 2,00 m, 10/20, Tel /61290 Peter, 61 J., Geschäftsmann, 1,87 m, schlank, wirklich gut aussehend, charmant, mit herrlichem Humor und viel Verstand, schicker Sportwagen, niveauvoll, romantischer Realist, verlässlich, treu, aufmerksam ein Mann, der Wärme, Vertrauen und Geborgenheit ausstrahlt und seiner Herzensdame eine starke Schulter zum anlehnen bietet. Zweisamkeit macht das Leben erst richtig lebenswert und ist wichtiger als alles andere! Deshalb suche ich nach Glück und Harmonie in einer Partnerschaft, nach Zärtlichkeit und Liebe, möchte endlich merken, angekommen zu sein. Bitte melden Sie sich über: (140/J138177) Hubert, 68 J., selbst. Architekt, schlank, stattliche Erscheinung, ein wirklicher Kavalier, angenehmer Gesprächspartner, fit und vital, humorvoll und sportlich. Ich möchte gerne die Einsamkeit gegen eine vertrauensvolle, harmonische Partnerschaft eintauschen. Das Leben hat doch so viel Schönes zu bieten und zu zweit ist alles noch erfrischender. Was halten Sie davon, gemeinsam zu reisen, tanzen zu gehen, Oper, Operette zu besuchen, abends bei einem guten Glas Wein gemeinsam reden, lachen, wieder Zweisamkeit spüren und das für immer? Bitte haben Sie Mut und melden sich über: (140/J127014) Horst, 71 J., Beamter i.r., Witwer, herzlich, sympathische Ausstrahlung, humorvoll, sportlich (Motorrad fahren), zuverlässig, reisefreudig, eig. Pkw, er wandert gerne, ist tierlieb. Was gehört zum wirklich glücklich sein im Leben dazu? Gesundheit, Zufriedenheit und eine liebe Partnerin an der Seite, mit der man jeden Tag glücklich ist, durch die jeder Tag zu etwas ganz Besonderem wird. Das Leben ist auch in unserem Alter schön und durch Liebe wird es noch viel schöner.melden Sie sich über: (140/J141833) COR Leder-Couchgarnitur mit Gebr.-Spuren, 2 Zweisitzer, 1 Sessel m. Hocker, Farbe: schlamm, Prs. VS, Mobil 0163/ Dunkelbl. Ledergarnitur, gut erhalten, 2x 3er Sofas u. Sessel, günstig abzugeben, VB 550 ; Tel /57277 od. 0173/ Esszimmer, Pinie massiv, Marke Chalet, schöne Vitrine, Sideboard, abschließbar, Tisch, 4 Stühle, VB 590 EUR, Tel Hoover Weinkühler gü. zu verk.; Näheres unter Tel /10794 Jugendzimmer 4-tlg., je 50 und Single-Küche 50, Tel /77864 Küche, U-Form, 162,5x334,5x347 cm, 4 J. alt, Buche mit E-Geräten, Edelstahl-Dunstabzughaube usw., ab Mitte April abhol-/abbaubereit, f ; Mobil 0171/ Ledercouch, mittelbraun, 1,75 B, zu verk., 260, Tel /4199 Relax Liegesessel, Echt Rindsleder, dkl.-braun, mit Hocker, Massivholz Natur, VB 150. Tel. 0171/ Mass. Bett, 1,40 x 2,00 m, aus Buche - Multiplexplatten gebaut in Natur Buche, gestrichen, sehr stabil, mit 1 J. altem Lattenrost u.matr., zu verk., Prs. VB, Mobil 0170/ (Wenden) Inh. E. Jacobi Er sucht Sie Herbert, 73 J., Witwer mit Herz, ein sehr sympathischer Mann, fröhlich, sehr umgänglich, liebevoll, treu, zuverlässig. Wenn ich ehrlich bin, macht mir das Alleinsein immer mehr zu schaffen. Ich bin ein Mensch, der gerne mit anderen zusammen ist, gesellig und humorvoll ist, gerne etwas unternimmt - aber leider bin ich seit dem Tod meiner Frau alleine. Möchten auch Sie wieder Glück und Liebe im Herzen spüren, sich auf jeden gemeinsamen Tag freuen, gemeinsam lachen, Spazieren gehen, den Frühling mit seiner Blütenpracht genießen, ein liebes Wort schon am Morgen? Melden Sie sich über: (140/J141835) Peter, 77 J., Dr. Dipl.-Physiker, Witwer, schlank, 1,78 m, volles Haar, sehr charmant, liebenswürdig, aufmerksam, er reist gerne in den Süden, mag Theater und Kultur, ein Mann mit besten Umgangsformen. Ich möchte gerne den goldenen Herbst des Lebens mit einer humorvollen, netten Dame teilen, noch einmal mein Herz für immer verschenken, auf Wunsch bei getrenntem Wohnen. Gemeinsam Ausflüge und Reisen unternehmen, Konzerte besuchen, Theater, gute Gespräche, liebe Worte, wieder ein herzliches, unbeschwertes Miteinander erleben, jeden Tag mit einem Lachen beginnen möchten Sie das auch? Melden Sie sich über: (140/J131094) Helmut, 79 J., selbst Unternehmer, Witwer mit Charme und ganz viel Herz, kultiviert, gepflegt, optimistisch und lebensbejahend, sportlich (Ski), guter Autofahrer, fit und vital, finanziell bestens gestellt - aber sein Herz ist einsam. Ich würde alles Gut und Geld dieser Welt gegen eine liebe Partnerin eintauschen, mit der ich in trauter Zweisamkeit die Zukunft genießen kann, mit der ich reisen, lachen, reden kann! Erst die Liebe gibt unserem Leben einen richtigen Sinn. Bitte melden Sie sich über: (140/J141817) Schöne Kaminöfen gibt s bei Ofen Lepke Schönau St. Elisabeth Str Wenden-Schönau Öffnungszeiten unter: 02762/ Beratung Einbau Edelstahlschornsteine Kaminkasse en DOVRE Austauschkasse en Flurgarderobe Fichte Massivholz 1 gr. Schuhschrank + Spiegel, 1 Kommode, 2 Garderobenpaneel 130 VB, Mobil Haushaltsauflösung, Entrümpelung&Umzüge übernehme ich gerne für Sie! Tel. 0271/ Severin Weber Hausmeisterservice Mobil: Schrank Wohnwand Wohnzimmerschrank modern, gebraucht, teilmassiv, Front massive Buche, mit Beleuchtung, Fächer für Stereo- und TV-Komponenten, Maße: B/H/T 307 cm/216 cm/61 cm, natürlich ohne Inhalt, Selbstdemontage und -abholung in Netphen, NP 1.648, VB 275 ; Tel / Seniorenbett m. Nachtschränkchen u. Schranknähmaschine, zus. 70 ; Tel. 0271/ Mod. hochw. Couchecke, hellgrau, NP f. 540 ; 0271/ Schlafzimmer, hell, kpl., wie neu, 210 ; 2ter Kleiderschr., 2,50 m, 110 ; Mobil 0175/ Polstergarnitur, terracotta, 2 2-Sitzer u. 1 Sessel, Wildlederoptik, VB 150, Tel /81186 o. Mobil 0170/ Küchenzeile, L 3,40 m, 2 J. alt, Windsor-Eiche, H 93 cm, gr. Ceranfeld, an der Wand Schutzplatte Glas, Abzug, Spülmasch. u. 1,20 B x 1,95 H m. Hochbackofen u. Kühlschrank + 2 Hängeschränke, 1,20 x 0,70 u. 0,90 x 0,40 cm, integr. Tisch, NP 4.500, FP wg. Umzug, Tel / Besichtigung Sonntag h, Westfeld Astenbergstr. 5 Schrankwand Erle u. div. Kleinteile in Erle, Eckvitrine Eiche rustikal, 1 Sideboard, Eiche rustikal, 1 Spiegel mit Kieferrahmen, preiswert abzugeben.tel /1466 Wasserbett Blutimes, B: 1,90, L: 2,30, H: 0,37 m, Bettgestell mass. Buche, 2 Kammern, Foto auf Anfrage, 450, Tel /60292 Wohnzimmerschr., Eiche, mit geschn. Türen, 3,30 m, VB 195 ; Sideboard, Eiche, 2,55 m, 110, wie neu; Mobil 0175/ Hobby/Freizeit Su. Märklin Bahn Tel /1379 Hobbyaufgabe (Puppen): Porzelangießmasse, Formen, Echthaarperücken, Kleider, Körper, Puppen, usw., Pr. VB, Mobil 0170/ Internet Der erste Eindruck zählt! Eine professionelle Homepage - die Visitenkarte für Ihr Unternehmen! Wir sagen Ihnen wie! Homepage Medium für nur 464,- * Homepage Profi für nur 940,- * Nähere Infos unter / in Zusammenarbeit mit SAUERLANDKURIER SIEGERLANDKURIER & KURIER AM SONNTAG Jagd *inkl. 19 % MwSt. Weitere Infos unter: Erstelle Reviereinrichtungen nach Ihren Wünschen, Profiqualität; Zuschriften unter Chiffre Karibugeweih 26 Ender, 22 Ender Elchschaufeler 16 Ender und als Lampe Rothirsch 10 Ender, VB 250, auch einzeln zu verk.; TEL: 0271/ Suche Schwarzwildabschuß, zahle 8 pro Kilo; Zuschriften unter Chiffre Verkaufe Büchse, Zastava 30-06, m. ZF Tasco 4-12X56; Pistole, Walter PP 7, 65 nur an Erwerbsberechtigten für zus. 500, Tel Kapital-/Geldmarkt Seit 42 Jahren! Kaufgesuche Barankauf: Bestecke, Zinn, Messing, Modeschmuck, Silber, Kunst, Kitsch, junge Mode Kreuztal-Eichen, Hagener Str Mo.-Sa Uhr, Tel / China-Briefmarken, China-Münzen u. hochw. Briefmarken- u. Münzsammlungen werden v. langjährigem, privaten Sammler fachgerecht bewertet u. gegen sofortige Barzahlung übernommen; Tel. 0162/ Kaufe Porzellan, Gemälde, Schmuck, Uhren, Münzen, Silberbesteck, altes Spielzeug, Soldatennachlässe usw.; Tel. 0271/ od. 0171/ Sammler kauft: alte Säbel, Degen, Dolche, Bajonette; Tel. 0271/55637 Praxisgeräte günstig abzugeben: Oxitherm., Sandliege, U-Liegen, Stosswelle, u.a. Tel. 0152/ Suche altdeutsche Möbel, Handarbeiten, Puppen und Bücher. Mobil Antiquitäten gesucht; 02722/50763 Alte Orden, Ehrenzeichen, Urkund./ Dokum., Uniformen, Militaria, Nachlässe, 1./2. WK, v. Sammler zu guten Preisen ges.; Mobil 0160/ Maschinen aller Art gesucht für Metall-, Holzbearbeitung, Baumaschinen, Gabelstapler, Anhänger. Alles anbieten, auch alt oder defekt. Tel.: / Pelze, Crocotaschen, Schreib-/Nähmasch., alte Bibeln/Kronleuchter, antike Möbel, Teppiche, Bilder, Porzellan, Puppen, Silberbesteck, Schmuck, seriöser Ankauf! Tel. 0163/ Su. Märklin Bahn Tel /1379 Kamine/Öfen Kl. Kaminofen aus Vollguss + Speckstein, ; 0176/ Edelstahl-Kaminabdeckung, 90 x 100cm, VB 100 ; Tel / Wamsler Kaminofen, 8kw, schw. Keramik, Scheiterl. 33cm, geschw. Scheibe, 225, 02973/1650 Musikmarkt Privater Klavierunterricht, Siegen-Seelbach, 1/2 Std. 10, 3/4 Std., 15 ; Tel. 0157/ Yamaha Keyboard PSR E 403, m. Ständer, gut erh. f. 150, Tel /54354 Schlagzeugteile günstig abzugeben, fast geschenkt; Tel / Nachhilfe LOS Siegen 02 71/ Nachhhilfe in Betriebselektrik gesucht; Mobil 0176/ Pferde/Reitsport 8-jähr. Springtalent von Cocotto x Cento, Springpferde A-M platziert, 1,75m Stm., Preis bei Besichtigung. Mobil 0160/ Ausbildungs-Seminar Jungpferde 28. bis Ausbildungs-Seminar Gespannfahren 01. bis Kontakt und Anmeldung Tel Friesen-Tinkermix, verkaufe hier meinen lieben Mix er ist lieb im Umgang und Western und Englisch geritten mehr Infos am Telefon, Tel Prestige-VS Sattel 17, Schwerp. Dres., VB 290, Tel / Liebe Stute, ca. 12 J., STM 1,25 m, wg. Stallaufgabe als Beistellpferd abzug., Mobil 0160/ Pferde-,Rinder-,Schw.-,Priv.Schlachtung tgl., Josef Figge, Tel /330 Spannende Reiterferien auf Islandpferden Nähe Olpe/Biggesee Tel /38 79 Tageskinder möglich! Sonntags Ponyreiten und Waffelessen! Suche Resthof od. Reitanlage in Olpe od. Umgeb. (30 km) zwecks Pferdehaltung zu kaufen od. pachten. Tel / Verk. gut erhaltenen Diamond Sad Westernsattel, breite Kammer, VB 550, Tel /1652

19 / Seite 19 Arbeit Chance Stellengesuche Bewerbung Volle Auftragsbücher nutzen überhaupt nichts, wenn man nicht über das Personal verfügt, das die Aufträge abarbeiten kann. Die Zahl der Schulabgänger sinkt, die Studierneigung steigt. Eine sinkende Nachfrage nach betrieblichen Lehrstellen ist die Folge. Wenn zugleich die Ausbildungsbereitschaft der Unternehmen zurückgeht, haben wir es zweifellos mit einem handfesten strukturpolitischen Problem zu tun. Dies betonte IHK-Vizepräsident Christian F. Kocherscheidt bei der Präsentation grundlegender Aussagen zum schul- und berufsbildungspolitischen Reformbedarf, die die IHK-Vollversammlung kürzlich beschlossen hat. Je knapper qualifizierte Fachund Führungskräfte seien, desto kreativer müsse die betriebliche Personalarbeit ausgestaltet werden. Seit jeher setzten die Unternehmen darauf, dass betriebliche Produkte und Prozessinnovationen stets von Neuem durch die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Facharbeitern, Ingenieuren und Technikern vorangetrieben würden. Hierin liege eine der wesentlichen Stärken unserer Region. Solle dies zukünftig so bleiben, müsse das hohe Niveau der betrieblichen Erst- Bildung Personal Jobs Arbeitnehmer Duales Studium Vorfahrt für die betriebliche Erstausbildung IHK macht sich für länderübergreifende Schulstandards stark ausbildung beibehalten und die Attraktivität der betrieblichen Lehre auf breiter Front gesteigert werden. Die Unternehmen seien gut beraten, ihre eigene Personalarbeit weiter zu professionalisieren. Hierzu würden sich Auslandsaufenthalte während der betrieblichen Ausbildung, die Vermittlung von Zusatzqualifikationen, überbetriebliche Module zur Veredelung der einzelbetrieblichen Erstausbildung, aber auch die konsequente Nutzung dualer Studienangebote anbieten, betonte Kocherscheidt. Zugleich gelte es, flächendeckend neue Ansätze in der Ausbilderqualifizierung zu etablieren, um die betrieblichen Ausbilder noch umfassender als bisher schon zu qualifizieren. Daher habe die IHK die regionale Ausbilder- Akademie aus der Taufe gehoben. Um zusätzliche Projekte im Themenfeld Personalentwicklung zu initiieren und zu fördern, werde die IHK in den kommenden vier Jahren über zwei Millionen Euro in Vorhaben zur Fachkräftesicherung investieren. Kocherscheidt: Wir verfügen als IHK über erhebliches Know-how in diesem Themenfeld. Wir wollen dieses Wissen noch stärker vor allem denjenigen kleinen und mittelständischen Betrieben zur Verfügung stellen, die StellenMarkt. Karriere Franz J. Mockenhaupt. nicht in der betrieblichen Erstausbildung aktiv sind. Aber nicht nur die Unternehmen seien gefordert, machte IHK-Hauptgeschäftsführer Franz J. Mockenhaupt deutlich. Man müsse noch früher ansetzen. Im Kern gelte es zunächst, die allgemein bildenden Schulen zur Wahrnehmung ihrer wesentlichen Aufgaben zu befähigen und insbesondere den Übergang von der Schule in den Beruf noch wirkungsvoller zu gestalten. Die IHK mache sich dafür stark, länderübergreifende Schulstandards zu definieren, die zwischen Kiel und Kann man keinem erklären Konstanz ein halbwegs vergleichbares Leistungsniveau sicherstellten für den Unterricht, auch für die Prüfungen und selbstverständlich ebenfalls im Bereich der Berufsorientierung. Mockenhaupt: Je stärker die Internationalisierung des Wirtschaftsgeschehens voranschreitet, desto schwerer werden die gegebenen föderalistischen Strukturen zu vermitteln sein. Man kann keinem vernünftigen Menschen erklären, dass es in der Bundesrepublik 16 unterschiedliche Schulministerien gibt. Der gegebene föderale Staatsaufbau vergeude Effizienzpotentiale. Die Verantwortlichkeiten zwischen Bund, Ländern und Kommunen müssten neu justiert werden. Der Föderalismus behindere schul- und bildungspolitische Notwendigkeiten statt sie zu befördern. Die derzeitige Finanzierungspraxis im Bildungswesen sei suboptimal. In weiten Teilen müssten die Bundesländer bereits heute europäische Förderprogramme zur Finanzierung bildungsbezogener Vorhaben und Infrastrukturprojekte nutzen, da sie mit ihren eige- nen Landeshaushalten an ihre Grenzen stießen und durch das Kooperationsverbot eine Finanzierung durch den Bund nicht möglich sei. Das Kooperationsverbot in der Bildung sei nicht mehr zeitgemäß. Zugleich gelte es, die Verantwortlichkeit der Lehrerschaft zu stärken. Christian Kocherscheidt: Die Lehrer müssen wieder in die Lage versetzt werden, das zu tun, wofür sie bezahlt werden, nämlich unterrichten. Dies jedoch geht nur, wenn man die Schule weitgehend von ihr heute auferlegten Erziehungspflichten entbindet oder aber indem man sie in die Lage versetzt, diese Erziehungsaufgaben auch tatsächlich erfüllen zu können. Auch der Übergang von der Schule in den Beruf müsse noch wirkungsvoller gestaltet werden. Das Übergangssystem trage seinen Namen zu Unrecht. Der Begriff führe in die Irre. Ein System zeichne sich durch eine spezifische Ordnung aus, von Ordnung jedoch könne in diesem System nach wie vor nicht die Rede sein. Weniger wäre hier mehr. Kocherscheidt: Der Maßnahme- Dschungel muss endlich konsequent gelichtet werden. Zugleich sind die überbetrieblichen Lehrwerkstätten noch intensiver in die Berufsschulorientierung einzubinden. Dienstleistung Flexibler auf dem Arbeitsmarkt Büroberufe stehen vor einer Reform (txn) Viele Branchen müssen sich den ändernden Arbeitsmarktbedingungen anpassen, so auch die Büroberufe, die ab dem 1. August 2014 reformiert werden. Unter der Bezeichnung Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement beginnt ab diesem Datum die neugestaltete Ausbildung der bisherigen Berufe Bürokaufmann, Kaufmann für Bürokommunikation und Fachangestellter für Bürokommunikation. Petra Timm, Unternehmenssprecherin bei einem Personaldienstleister erklärt, warum dieser Schritt notwendig ist: Bürokaufleute werden branchenübergreifend eingesetzt, etwa im öffentlichen Arbeitgeber Stellenangebote Industrie HandwerkGewerbe Erfolg Unternehmen Handel Projekte Aus drei wird eins - zumindest im Büro. Foto: randstad/fotolia Dienst oder in der Industrie. Durch eine breiter angelegte Berufsausbildung mit Differenzierungsmöglichkeiten erhöht sich die Flexibilität auf dem Arbeitsmarkt für die Auszubildenden und die Unternehmen gleichermaßen. Neu an der dreijährigen Ausbildung ist, dass die Lehrlinge in der Spezialisierungsphase die Möglichkeit haben, sich durch Wahlqualifikationen auf Schwerpunkte festzulegen. Dadurch soll die Passgenauigkeit für alle Unternehmensbereiche gewährleistet werden. Novelliert wurde auch die Prüfungsform. Diese findet zweigeteilt als Zwischen- und Endprüfung statt. Wir sind ein familiengeführtes mittelständisches Industrieunternehmen, dass auf die Herstellung von komplexen Hydraulikverbindungen sowie kompletten Hydraulikleitungen spezialisiert ist. Im Rahmen unseres dynamischen Wachstums aus eigener Kraft, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w) In dieser Funktion sind Sie für das operative Tagesgeschäft Vetrieb/Einkauf/ Produktionsplanung verantwortlich. Sie erstellen Rechnungen u. Lieferscheine, senden elektr. Lieferdaten, arbeiten eng mit Kunden und Lieferanten zwecks Terminüberwachung u. absprachen zusammen. Die Planung der Fertigungsaufträge sowie Vorplanung der Materialbeschaffung gehören zu Ihrem Aufgabengebiet. Was erwarten wir von Ihnen? Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Industriekaufmann/frau in einem metall- oder kunststoffverarbeitenden Unternehmen, kommen im besten Fall aus der Hydraulikbranche mit min. 4 Jahre Berufserfahrung, können schnell und flexibel auf Situation reagieren, haben gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, sind teamfähig mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein. Sicheren Umgang mit MS-Office setzten wir voraus. Qualitätsfachkraft Schwerpunkt Fluidtechnik (m/w) Als technische Qualitätsfachkraft sind Sie Key Personal für Produktmanagement. Zu Ihren Aufgaben gehören die Projektabwicklung, Aufrechterhaltung des unternehmensweiten Qualitätsmanagementsystems, Zeichnungskontrolle und Auswertung, sowie die Erstellung von Fertigungsplänen n. Zeichnung, Überwachung u. Lenkung von Produkten, Erstellen von PFMEA / FMEA / 8D Reports und die Durchführung von internen u. externen Audits. Das aktive Mitwirken im Cost Management u. Technical Support setzten wir voraus. Was erwarten wir von Ihnen? Sie haben eine abgeschlossene techn. Berufsausbildung, kommen im besten Fall aus der Hydraulikbranche u. verfügen über min. 6-8 Jahre Berufserfahrung. Kontinuierliche Weiterbildung in Qualitätsmanagement, sicherer Umgang mit der DIN ISO, verhandlungssicheres Englisch in Wort u. Schrift, gepflegtes, sicheres u. freundliches Auftreten sowie den professionellen Umgang mit Kunden u. Lieferanten. Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und den sicheren Umgang mit MS-Office setzten wir voraus. Produktionsmitarbeiter im Bereich Schlauchtechnik (m/w) In dieser Funktion konfektionieren Sie hochsensible Schlauchleitungen für die Erstausrüstung. Die Abwicklung von Serienaufträgen, die mechanische Bearbeitung von Anschlussarmaturen sowie die Kommissionierung von Waren für den Versand und die kontinuierliche Qualitätssicherung der gefertigten Produkte gehören zu Ihrem Aufgabengebiet. Was erwarten wir von Ihnen? Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Maschinen- u. Anlagenführer in einem metallverarbeitenden Beruf, kommen im besten Fall aus der Hydraulikbranche und verfügen über min. 6-8 Jahre Berufserfahrung. Sie haben die Motivation, qualitativ hochwertige Produkte herzustellen. Gute Deutschkenntnisse, eine selbstständige Arbeitsweise und die Bereitschaft zur Schichtarbeit setzten wir voraus. Was bieten wir Ihnen? Neben einer abwechslungsreichen, eigenständigen und spannenden Tätigkeit in einem erfolgreichen familiengeführten Unternehmen, bieten wir Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld in einem jungen, innovativen und dynamischen Team, eine attraktive Vergütung und vorbildliche Sozialleistungen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann erwarten wir Ihre ausführliche Bewerbung, vorzugsweise per . Becker Hydraulics GmbH - z. Hd. Frau Daniela Spies Ziegenberg Herdorf bewerbung@becker-hydraulics.com StellenMarkt.

20 Seite / Arbeit Chance Stellengesuche Bewerbung Bildung Personal Jobs Arbeitnehmer Duales Studium StellenMarkt. Karriere Dienstleistung Arbeitgeber Stellenangebote Industrie HandwerkGewerbe Erfolg Unternehmen Handel Projekte Ef Ef Ef Ef SOLAR- PHOTO- KRAFTWÄRME- THERMIE VOLTAIK KOPPLUNG ELEKTRO FÖRSTER GMBH M E I S T E R B E T R I E B Wir suchen zum 01. August 2014 einen Auszubildenden zum Anlagenmechaniker für SHK Technik (m/w) Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: Elektro Förster GmbH Siegstraße 93a Netphen Tel Fahrschule im Raum Siegen sucht Fahrlehrer/in in Vollzeit für Klasse B & A für spätere Betriebsübernahme Chiffre Mitarbeiter/innen gesucht! Parkett- oder Bodenleger/in Wir suchen zum sofortigen Eintritt zwei zuverlässige Parkett- oder Bodenleger/innen zur Erledigung aller anfallenden berufstypischen Arbeiten. Abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen Bereich und Kenntnisse im Umgang bei der Verlegung von Bodenbelägen von Vorteil. Führerschein Klasse B erforderlich. Wir bieten eine leistungsgerechte Bezahlung, alle üblichen sozialen Leistungen und eigene Firmenfahrzeuge. Bei Interesse melden Sie sich bei der unten angegebenen Adresse. Knappenstraße Katzwinkel Telefon Mobil info@siewert-boden.de Für unser Freibad in Burbach suchen wir Aushilfen für den Bereich Gastronomie und Reinigung sowie Badeaufsichten auf 450,- -Basis Lenne Therme GmbH & Co. KG Auf m Ohl 12c Lennestadt-Meggen Tel. 0160/ (Hr. Imme) ENTS PANNEN UND WOHLFÜHLEN Speditions-/Bürokauffrau gesucht Erfahrung in DATEV Unternehmen-Online sowie LEXWARE erwünscht. Teilzeit, vormittags. Schlüngermann Kraftverkehr Josef-Gockeln-Str Kirchhundem Tel. 0171/ volker@schluengermann.de Wir sind... die erfolgreiche und beliebte Wochenzeitung im Sauerland und Hochsauerland mit einer wöchentlichen Gesamtauflage von ca Exemplaren. Unsere Geschäftsstellen in Brilon, Lennestadt-Grevenbrück, Meschede, Neheim, Olpe und Schmallenberg garantieren Lesernähe. Wir suchen zur Verstärkung unseres Redaktionsteams im Kreis Olpe und Hochsauerland eine/n Volontär/in Wir bieten... ein kreatives Team hervorragendes Arbeitsklima eine lebendige Zeitung auf technisch hohem Stand journalistische Entfaltungsspielräume leistungsgerechte Bezahlung einen zukunftsorientieren Verlag Wir erwarten... Abitur und Studium viel Elan eine gute Schreibe starke Geschichten interessante Fotos Verständnis für wirtschaft - liche Zusammenhänge Teamgeist Sie fühlen sich von dieser Anzeige angesprochen? Senden Sie Ihre ausführlichen Bewerbungsunter lagen mit Angabe des frühestmöglichen Eintritts termins und Gehaltswunsch an: KurierVerlag Lennestadt GmbH z.hd. Stefanie Hendrichs Kölner Str Lennestadt-Grevenbrück s.hendrichs@sauerlandkurier.de Wir sind ein anerkanntes Unternehmen in der Orthopädie und Reha-Technik mitten in Siegen. Wir fertigen Orthesen, Prothesen, Sitzschalen, Stützmieder und liefern orthopädische Hilfsmittel wie Rollstühle, Rollatoren, Badehilfen etc. Für die Verstärkung unserer Teams suchen wir engagierte und kompetente Mitarbeiter. Orthopädie, Kinder-Reha und Reha-Techniker /-innen Fachverkäuferin für das Sanitätshaus die eine neue Herausforderung suchen und selbständig tätig sein möchten. Für beide Bereiche suchen wir je einen Auszubildenden Wir erwarten handwerkliche Fähigkeiten und einen guten Umgang mit Menschen. Wir bieten einen modernen, krisensicheren Arbeitsplatz in einem angenehmen Betriebsklima. Eine Ausbildung in den oben genannten Berufen oder im Bereich Gesundheitswesen (Krankenpflege, Apotheke und Hilfsverbände) ist von Vorteil. Sind Sie an einem Gespräch interessiert? Dann bitten wir um Ihre Kurzbewerbung schriftlich oder auch per Mail an unsere Verwaltung Wir laden Sie zu einem Gespräch ein und zeigen Ihnen gerne unsere Werkstätten und die auf Sie zukommenden Tätigkeiten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Sanitätshaus Spickermann GmbH Bahnhofstraße 11-13, SIEGEN Telefon Fax sigrid.denter@spickermann.de Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Niederlassung in Siegen eine/n Leiter/in im Waschhaus Ihre Aufgaben: Steuerung der Waschhausprozesse Mitarbeiterführung Be- und Entladen der Waschmaschinen und Bereitstellung der Wäsche zur Weiterbearbeitung Einhaltung unserer Hygienerichtlinien Disposition der Betriebsmittel Prozessoptimierung Durchführung von Inventuren Ihr Profil: Idealerweise Ausbildung zum Textilreiniger 3 5 Jahre Berufserfahrung wünschenswert Allgemeines technisches und chemisches Interesse und Verständnis Erste Führungserfahrung erwünscht Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung! Klarner-Textilservice GmbH z. H. Herrn Carstensen Auf der Weiß Siegen oliver.carstensen@berendsen.de ARBEITSLOS??? Wieso das??? Wir stellen zu SOFORT ein!!! Mitarbeiter/in ab 18 Jahre für leicht erlernbare Tätigkeiten in versch. Bereichen, auch ungel. Firma stellt in Probezeit Unterk. und Starthilfe. Wir bieten ca. 480 die Wo. bei Vollzeiteinsatz. Bewerbung tägl Uhr 0800/ Wir suchen für unsere Kunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt: - zuverlässige Helfer (m/w) für verschiedene Bereiche (Pkw von Vorteil) - Mechatroniker (m/w) - Werkzeugmechaniker (m/w) Fachr. Stanz- und Umformtechnik - CNC-Dreher (m/w) mit Kenntnisse in Heidenhain- o. Siemens-Steuerung - Schreiner (m/w) - Elektriker (m/w) für Elektroinstallation / Gebäudetechnik / Betriebstechnik - Schweißer (m/w) (gültige Schweißscheine von Vorteil) - Maschinen- und Anlagenführer (m/w) für große Standlinien Wir bieten: - übertarifliche Zulagen - unbefristete Arbeitsverträge - Führerschein und Pkw von Vorteil! Leimbachstr. 244 a Siegen Telefon 02 71/ Telefax 02 71/ info@agilos-qcs.de Marketing-Assistent/in auf 450,- Euro-Basis gesucht Tel / WIG/MAG Schweißer m/w mit und ohne gült. Prüfung im Raum Kirchhundem gesucht, in Vollzeit und unbefristet. Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 02762/983760, Ansprechpartner: Herr Henseler Als großer Träger von Kinder-Tageseinrichtungen in der Region suchen wir ab sofort eine/n Erzieherin / Erzieher als Fachkraft in unserem Katholischen Kindergarten St. Antonius von Padua in Hillmicke (Beschäftigungsumfang 39,00 Std./Woche, Zeitraum: ) StellenMarkt. WIR WACHSEN - SEIEN SIE DA- BEI!! Wir suchen zur Festeinstellung (Vollzeit) zum baldmöglichen Eintrittstermin Mitarbeiter/-innen für unsere Produktion (Geschäftsbereiche Schleifen und Gussputzen). CAPRI- COR Oberflächentechnik UGhb, Askay 40, Attendorn, Telefon , info@capricor.de Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Koch (m/w) Geregelte Arbeitszeit Mo.-Fr., kein Teildienst! Zuschriften unter Chiffre Suche zuverlässigen und selbstständig arbeitenden Fliesenleger, Mobil: 0176/ Ab sofort suchen wir eine Reinigungskraft (m/w) Teilzeit ca. 30 Std. wöchentlich Einsatzort ist die DRK-Kinderklinik Siegen. Vorgesehen ist der Einsatz als Springer/in! Kenntnisse in der Unterhaltsreinigung im Gesundheitsbereich sind von Vorteil. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: Varius Dienstleistungsges GmbH, Herrn Freischlad Wellersbergstraße 60, Siegen, Telefon 02 71/ Wenn der Klapperstorch 2x klingelt in Lüdenscheid, Halver, Meinerzhagen, Olpe, Plettenberg, Attendorn und Kierspe sucht Wir suchen Hörakustiker zur Verstärkung unseres M/W zur Teams Verstärkung und eine(n) Standorterweiterung Hörakustiker(in) in MK Kinder-Hörzentrum MK-Pädakustiker, TERZO- Gehörtherapeut, Tinnitus-Fachberater, LYRIC Anpasser Das bieten wir, das können wir und das kann man bei uns werden! Interesse? Voll u. Teilzeit im Märkischen Kreis natürlich möglich. Nockemann Hörakustik GmbH z.hd. Herrn Thorsten Faust Jockuschstraße Lüdenscheid T: Ausbildung Teamarbeit ist unsere Stärke. Ihre auch? Ein starkes Team, treffsichere Strategien und zukunftsweisende Ideen haben uns zu einem führenden Systemdienstleister Europas gemacht. Die REMONDIS AG & Co. KG ist eines der größten privaten Dienstleistungsunternehmen der Wasser- und Kreislaufwirtschaft und erbringt weltweit für mehr als 20 Millionen Bürger Dienstleistungen. REMONDIS betreibt ein eigenes Anlagennetzwerk mit über 500 Anlagen und verfügt über Niederlassungen und Beteiligungen in zwanzig europäischen Staaten sowie China, Japan, Taiwan und Australien. Um unseren Kunden heute wie morgen in jeder Beziehung umfassende und zuverlässige Dienstleistungen anbieten zu können, legen wir viel Wert auf qualifizierte und motivierte Mitarbeiter, die wissen, worum es geht und worauf es ankommt. Sind Sie interessiert? Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Auszubildende 2014 Wir suchen zum zielorientierte Persönlichkeiten, die sich den vielseitigen Herausforderungen in nachstehender Ausbildung stellen möchten. Berufskraftfahrer/-in für den Güterkraftverkehr Einsatzorte: Kreis Olpe, Siegen Wittgenstein, Hochsauerlandkreis, Oberbergischer Kreis Voraussetzung: Hauptschulabschluss, Mindestalter 17 Jahre REMONDIS OLPE GMBH Sie sind engagiert, flexibel und arbeiten gerne im Team? Dann bewerben Sie sich bis zum schriftlich mit Ihrem Lebenslauf und den letzten drei Schulzeugnissen. REMONDIS Olpe GmbH Verwaltung Olpe Herr Heiko Buchholz Raiffeisenstraße 39 D Olpe Telefon: / heiko.buchholz@remondis.de

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Was verkaufen wir eigentlich? Provokativ gefragt! Ein Hotel Marketing Konzept Was ist das? Keine Webseite, kein SEO, kein Paket,. Was verkaufen

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir sind für Sie da Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir nehmen uns Zeit für Sie und helfen Ihnen Depressionen lassen sich heute meist gut behandeln. Häufig ist es

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Come to Company. Unser Besuch im Personalstudio Dünnbier. Volksschule Neuhof a. d. Zenn

Come to Company. Unser Besuch im Personalstudio Dünnbier. Volksschule Neuhof a. d. Zenn Come to Company Unser Besuch im Personalstudio Dünnbier Schule: Volksschule Neuhof a. d. Zenn Klasse: 8bM Inhaltsverzeichnis 1.1 Unsere Idee ins Personalstudio zu gehen 1.2 Vorbereitung des Besuchs 2.

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 23: Der Verdacht

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 23: Der Verdacht Übung 1: Auf der Suche nach Edelweiß-Technik Jojo will endlich herausfinden, was Lukas zu verbergen hat. Sie findet eine Spur auf seinem Computer. Jetzt braucht Jojo jemanden, der ihr hilft. Schau dir

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Selbstständig als Immobilienmakler interna

Selbstständig als Immobilienmakler interna Selbstständig als Immobilienmakler interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Persönliche Voraussetzungen... 8 Berufsbild... 9 Ausbildung... 10 Voraussetzung für die Tätigkeit als Immobilienmakler...

Mehr

Wir bestimmen mit! JAV-Wahlen nach BPersVG

Wir bestimmen mit! JAV-Wahlen nach BPersVG Wir bestimmen mit! JAV-Wahlen nach BPersVG Was macht die JAV? Die JAV Jugend- und Auszubildendenvertretung ist eure Interessenvertretung: Wir kümmern uns um die Belange von jungen Beschäftigten und Auszubildenden.

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Immobilien, Anlageobjekte und Unternehmen.

Immobilien, Anlageobjekte und Unternehmen. Professionell beraten und vermitteln Immobilien, Anlageobjekte und Unternehmen. Für Verkäufer: Unternehmens-Vermittlung - für Ihre erwünschte Nachfolge Herzlich Willkommen bei uns - bei IMMPerfect Immobilien

Mehr

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier...

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier... DIE INTERNATIONALE DEUTSCHOLYMPIADE Die Internationale Deutscholympiade (IDO) ist ein Wettbewerb, bei dem ca. 100 Schüler aus 50 verschiedenen Ländern ihre Kenntnisse der deutschen Sprache und Kultur beweisen

Mehr

Rede im Deutschen Bundestag. Zum Mindestlohn. Gehalten am 21.03.2014 zu TOP 17 Mindestlohn

Rede im Deutschen Bundestag. Zum Mindestlohn. Gehalten am 21.03.2014 zu TOP 17 Mindestlohn Rede im Deutschen Bundestag Gehalten am zu TOP 17 Mindestlohn Parlamentsbüro: Platz der Republik 1 11011 Berlin Telefon 030 227-74891 Fax 030 227-76891 E-Mail kai.whittaker@bundestag.de Wahlkreisbüro:

Mehr

HANDELSUMFRAGE 2014 DIE UMFRAGE IM DETAIL! ARBEITSSITUATION DER LEHRLINGE IM HANDEL EINE UMFRAGE DER GPA-DJP JUGEND. www.handelslehrling.

HANDELSUMFRAGE 2014 DIE UMFRAGE IM DETAIL! ARBEITSSITUATION DER LEHRLINGE IM HANDEL EINE UMFRAGE DER GPA-DJP JUGEND. www.handelslehrling. ARBEITSSITUATION DER LEHRLINGE IM HANDEL EINE UMFRAGE DER GPA-DJP JUGEND www.handelslehrling.at 1 STATISTISCHE DATEN! TEILNAHME INSGESAMT! Von 16.332 versendeten Fragebögen, wurden 2.050 Fragebögen retourniert.

Mehr

Ich kann auf mein Einkommen nicht verzichten. Die BU PROTECT Berufsunfähigkeitsversicherung.

Ich kann auf mein Einkommen nicht verzichten. Die BU PROTECT Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich kann auf mein Einkommen nicht verzichten. Die BU PROTECT Berufsunfähigkeitsversicherung. NAME: WOHNORT: ZIEL: PRODUKT: Irene Lukas Hamburg Ein sicheres Einkommen auch wenn ich einmal nicht arbeiten

Mehr

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1 Rund um das Auto Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1. Zu diesem Fahrzeug sagt man auch Pkw oder Wagen. 2. kein neues Auto, aber viel billiger

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Die große Wertestudie 2011

Die große Wertestudie 2011 Die große Wertestudie Projektleiter: Studien-Nr.: ppa. Dr. David Pfarrhofer Prof. Dr. Werner Beutelmeyer ZR..P.F/T Diese Studie wurde für die Vinzenz Gruppe durchgeführt Dokumentation der Umfrage ZR..P.F/T:

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede Sperrfrist: 28. November 2007, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Statement des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Karl Freller, anlässlich des Pressegesprächs

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung

Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung Ich fühle mich wohl im BeWo! Mein Name ist Thomas Dieme. Ich bin 26 Jahre alt. Seit einigen Jahren bin

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Stand: 1. Dezember 2014

Stand: 1. Dezember 2014 Stand: 1. Dezember 2014 O Klasse 7 = 42 Schüler O Klasse 8a = 30 Schüler O Klasse 8b = 30 Schüler O 19 LehrerInnen Berufliche Förderung Januar- Oktober 2015 Ausschreibung läuft für je 25 Plätze Berufsausbildung

Mehr

Weltweite Wanderschaft

Weltweite Wanderschaft Endversion nach dem capito Qualitäts-Standard für Leicht Lesen Weltweite Wanderschaft Migration bedeutet Wanderung über große Entfernungen hinweg, vor allem von einem Wohnort zum anderen. Sehr oft ist

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Wir nehmen uns Zeit.

Wir nehmen uns Zeit. Wir nehmen uns Zeit. Wir geben zu: Wir mussten selbst ein wenig lächeln, als wir uns das erste Mal entschlossen, die Raiffeisenbank Lech am Arlberg unserem Qualitätstest für Vermögensmanagement zu unterziehen.

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Entwickeln Sie Ihre Vision! zur Buchseite 170 bis 173 Entwickeln Sie Ihre Vision! 1 Stellen Sie sich einen Architekten vor, der ein großes, beeindruckendes Bauwerk erstellen möchte. Mit was beginnt er? Mit einem Bild im Kopf, einem

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Pflegeleistungen 2015

Pflegeleistungen 2015 Leicht & verständlich erklärt Pflegeleistungen 2015 Wir informieren Sie über alle Neuerungen des Pflegestärkungsgesetzes 2015 Liebe Leserinnen und Leser, der Bundestag hat im Oktober 2014 den 1. Teil des

Mehr

Und was uns betrifft, da erfinden wir uns einfach gegenseitig.

Und was uns betrifft, da erfinden wir uns einfach gegenseitig. Freier Fall 1 Der einzige Mensch Der einzige Mensch bin ich Der einzige Mensch bin ich an deem ich versuchen kann zu beobachten wie es geht wenn man sich in ihn hineinversetzt. Ich bin der einzige Mensch

Mehr

PRIVATE VORSORGE. Sichern Sie sich und Ihre Lieben vor großen Lasten. R+V-Lösungen für den Ernstfall.

PRIVATE VORSORGE. Sichern Sie sich und Ihre Lieben vor großen Lasten. R+V-Lösungen für den Ernstfall. PRIVATE VORSORGE Sichern Sie sich und Ihre Lieben vor großen Lasten. R+V-Lösungen für den Ernstfall. Mit der R+V-Risiko-Unfallversicherung federn Sie die finanziellen Folgen eines Unfalls wirksam ab. Schützen

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Teilnahme-Vertrag. Der Teilnahme-Vertrag gilt zwischen. dem Berufs-Bildungs-Werk. und Ihnen. Ihr Geburtsdatum: Ihre Telefon-Nummer:

Teilnahme-Vertrag. Der Teilnahme-Vertrag gilt zwischen. dem Berufs-Bildungs-Werk. und Ihnen. Ihr Geburtsdatum: Ihre Telefon-Nummer: Teilnahme-Vertrag Der Teilnahme-Vertrag ist ein Vertrag zwischen Ihnen und dem Berufs-Bildungs-Werk. In dem Vertrag stehen Regeln und Leistungen. Die Regeln gelten für Sie und für das Berufs-Bildungs-Werk.

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun?

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun? Alle Menschen brauchen einen sinnstiftenden Alltag. Dies gilt auch für Demenz Erkrankte. Oft versuchen sie zum Leidwesen ihrer Umgebung ihren nach ihrer Meinung sinnigen Tätigkeiten nach zu gehen. Von

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Schüler und Lehrer Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Dieses E-Book wurde erstellt für Tamara Azizova (tamara.azizova@googlemail.com) am 25.06.2014 um 11:19 Uhr, IP: 178.15.97.2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

expopharm 30. September 2015

expopharm 30. September 2015 expopharm 30. September 2015 Dr. Martin Zentgraf Vorsitzender des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie e.v. - Es gilt das gesprochene Wort - Seite 2 Sehr geehrter Herr Schmidt, sehr geehrter

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner. Was denken Sie: Welche Fragen dürfen Arbeitgeber in einem Bewerbungsgespräch stellen? Welche Fragen dürfen sie nicht stellen? Kreuzen Sie an. Diese Fragen

Mehr

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse 119 41069 Mönchengladbach

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse 119 41069 Mönchengladbach In schnödewindchens Werkstatt biete ich Ihnen die Möglichkeit, unter Anleitung, verschiedene Nähprojekte kreativ umzusetzten. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, in kleiner Runde werden kreative und nützliche

Mehr

Anspruchsvolle Dreierausdrücke zum selbstständigen Lernen

Anspruchsvolle Dreierausdrücke zum selbstständigen Lernen Anspruchsvolle Dreierausdrücke zum selbstständigen Lernen von Frank Rothe Das vorliegende Übungsblatt ist als Anregung gedacht, die Sie in Ihrer Klasse in unterschiedlicher Weise umsetzen können. Entwickelt

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Zukunft. Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht

Zukunft. Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht In diesem Seminar erarbeiten Jung und Alt gemeinsam ihre erfolgreiche Unternehmensübergabe. Treffen Sie Menschen, mit ähnlichen Herausforderungen und erleben

Mehr

Umfrage: Kreditzugang weiter schwierig BDS-Präsident Hieber: Kreditnot nicht verharmlosen

Umfrage: Kreditzugang weiter schwierig BDS-Präsident Hieber: Kreditnot nicht verharmlosen Presseinformation 11.03.2010 Umfrage: Kreditzugang weiter schwierig BDS-Präsident Hieber: Kreditnot nicht verharmlosen Berlin. Die Finanz- und Wirtschaftkrise hat weiterhin deutliche Auswirkungen auf die

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 2004 / Nr. 5 WEITERHIN: KONSUMZURÜCKHALTUNG Allensbach am Bodensee, Mitte März 2004 - Die aktuelle wirtschaftliche Lage und die Sorge, wie es weitergeht,

Mehr

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M.

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Jaqueline M. und Nadine M. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Sozialassistentin ausbilden. Die

Mehr

Ideen werden Wirklichkeit

Ideen werden Wirklichkeit Ideen werden Wirklichkeit Am Anfang hatten wir eine Idee. Jedes Unternehmen trägt Verantwortung für die Menschen, für die Umwelt, für die Lebensqualität in seinem Geschäftsgebiet. Verantwortung, die weit

Mehr

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Vortrag Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Christian Spahr, Leiter Medienprogramm Südosteuropa Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlich

Mehr

Ein Teddy reist nach Indien

Ein Teddy reist nach Indien Ein Teddy reist nach Indien Von Mira Lobe Dem kleinen Hans-Peter war etwas Merkwürdiges passiert: Er hatte zum Geburtstag zwei ganz gleiche Teddybären geschenkt bekommen, einen von seiner Großmutter und

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden So ist es jetzt: Valuing people Menschen mit Behinderung müssen öfter zum Arzt gehen als Menschen ohne Behinderung.

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr