urbanicom urbanicom Handel(n) für eine LebensWerteStadt 35. Studientagung Deutscher Verein für Stadtentwicklung und Handel e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "urbanicom urbanicom Handel(n) für eine LebensWerteStadt 35. Studientagung Deutscher Verein für Stadtentwicklung und Handel e.v."

Transkript

1 EINLADUNG 35. Studientagung vom 20. bis 22. Mai 2012 in Krefeld Deutscher Verein für Stadtentwicklung und Handel e.v. Deutscher Verein für Stadtentwicklung und Handel e.v. Veranstaltungsort: Jüdisches Gemeindezentrum Wiedstr. 17b Krefeld Handel(n) für eine LebensWerteStadt Was zeichnet eine lebenswerte Stadt aus? Ökonomische Stabilität, Einkaufsmöglichkeiten, ansprechende Architektur, eine gute Infrastruktur sowie Kultur-, Freizeit- und Bildungsangebote. Die Kriterien sind genauso vielfältig, wie die Bedürfnisse der Menschen, die in der Stadt leben, wohnen und arbeiten. Doch diese Bedürfnisse unterliegen einem stetigen Wandel und ändern sich gerade in unserer Zeit. Man hat den Eindruck, als ob die Bedürfnisse des Einzelnen wichtiger werden gegenüber den Bedürfnissen der Gemeinschaft. Hierüber wollen wir mit Ihnen auf der 35. Studientagung diskutieren, Beispiele und Ansätze aufzeigen, wohin sich unsere Gesellschaft, unsere Städte und Architektur entwickeln. Welche Schritte müssen wir für eine zukunftsweisende und nachhaltige Stadtentwicklung gehen? Herzlich willkommen in Krefeld! Lovro Mandac Vorsitzender Christian Wiesenhütter Geschäftsführer Handel(n) für eine LebensWerteStadt 35. Studientagung vom 20. bis 22. Mai 2012 in Krefeld

2 Sonntag, :00 Uhr Führung durch die Innenstadt (Treffpunkt Schwanenbrunnen am Schwanenmarkt, Hochstraße 114) mit Orgelkonzert in der Stadtkirche St. Dionysius 16:15 Uhr Empfang im Rathaus Begrüßung durch Oberbürgermeister Gregor Kathstede (Von-der-Leyen-Platz 1) 17:00 Uhr Stadtrundfahrt zum Hülser Berg mit sehenswerten Schlenkern durch unsere Tagungsstadt 18:00 Uhr Zeitreise Wir fahren mit dem Schluff vom Bhf Hülser Berg zum Nordbahnhof 18:30 Uhr Ein schöner Zug von Krefeld Get together im Blauen Waggon am Gleis 1 im Nordbahnhof (Oranierring 91) auf Einladung von RKW Rhode Kellermann Wawrowsky Architektur + Städtebau, Düsseldorf Montag, Veranstaltungsort: Jüdisches Gemeindezentrum Wiedstr. 17b, Krefeld 09:00 Uhr Eröffnung Lovro Mandac, Vorsitzender der Geschäftsführung GALERIA Kaufhof GmbH, Köln und Vorsitzender e. V. Begrüßung Vertreter der jüdischen Gemeinde Handel(n) für eine LebensWerteStadt Karl Jasper, LMR und Leiter der Gruppe Stadtentwicklung, Städtebauförderung und Denkmalpflege im Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes NRW Einführung in die Tagungsthematik Christian Wiesenhütter, Stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Berlin und Geschäftsführer e. V. Fortsetzung Montag, Krefeld und seine Werte 09:30 Uhr Willkommen in Krefeld Dr. Dieter Porschen, Hauptgeschäftsführer IHK Mittlerer Niederrhein, Krefeld Krefeld - Bürgerstadt mit Lebensqualität Martin Linne, Beigeordneter für Planung, Bau und Gebäudemanagement Krefeld 10:30 Uhr Kaffeepause Bürger und ihre Werte 11:00 Uhr Neue Werte entdecken - auf dem Weg zur neuen Bürgergesellschaft Prof. Dr. Leo J. Penta, Deutsches Institut für Community Organizing (DICO) der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin Gemeinsam sind wir stark: Aktien gegen den Werteverfall Walter Fleuth, Vorstand Dülkener Entwicklungs AG, Viersen Architektur des Jüdischen Gemeindezentrums Krefeld Klaus Reymann, Architekt 12:30 Uhr Mittagsimbiss und Gelegenheit für einen Rundgang durch das Jüdische Gemeindezentrum Städte und ihre Werte 14:00 Uhr Wohnungen sind der Werttreiber einer Stadt Andreas Schulten, Vorstand BulwienGesa AG, Berlin Wie umweltfreundlich sind Städte? Gerhard Joksch, Inhaber Gerhard Joksch Planung und Beratung GbR, Münster Denkmalpflege und Energieeffizienz Ein unversöhnlicher Gegensatz? Anja Beecken, Inhaberin Anja Beecken Architekten, Berlin

3 Fortsetzung Montag, Fortsetzung Dienstag, :00 Uhr Podiumsdiskussion Andreas Schulten, Vorstand BulwienGesa AG, Berlin Anja Beecken, Inhaberin Anja Beecken Architekten, Berlin Gerhard Joksch, Inhaber Gerhard Joksch Planung und Beratung GbR, Münster Hartwig Schultheiß, Stadtdirektor und Beigeordneter der Stadt Münster sowie Mitglied im Bau- und Verkehrsausschuss des Deutschen Städtetages Moderation: Petra Wesseler, Bürgermeisterin und Leiterin des Bereiches Stadtentwicklung und Bau der Stadt Chemnitz und stellv. Vorsitzende e.v. 17:00 Uhr Mitgliederversammlung (nur für Mitglieder) 19:00 Uhr Festabend auf der Rennbahn Krefeld auf Einladung der GALERIA Kaufhof GmbH Ort: Krefelder Rennbahn, An der Rennbahn 4, Krefeld Verleihung des -Preises Lovro Mandac, Vorsitzender der Geschäftsführung GALERIA Kaufhof GmbH, Köln und Vorsitzender e. V. Dienstag, Werte in der Gesellschaft 09:00 Uhr Werte- und Strukturwandel Warum wir uns mit dem Wandel so schwer tun Evolutionspsychologische und ökonomische Einsichten V. Prof. Dr. Dominik H. Enste, Experte im Roman Herzog Institut, München, und Leiter Projekt Zukunft der Arbeit im Institut der deutschen Wirtschaft Köln Jede Mahlzeit ist wertvoll Was ist uns unser Essen wert? Georg Sedlmaier, Lebensmittelkfm. und Gründer der Interessengemeinschaft FÜR gesunde Lebensmittel e.v. (IG- FÜR), Fulda Werte in der heutigen Stadt - Erfahrungen aus den Niederlanden Prof. Jo Coenen, Architekt und Stadtplaner, Amsterdam 10:30 Uhr Kaffeepause Gestaltung: MAW-SERVICE, Berlin - Foto: Geobaisdaten der Kommunen und des Landes NRW GeobaisNRW :00 Uhr Neue Werte in der Architektur Matthias Pfeifer, Geschäftsführender Gesellschafter RKW Rhode Kellermann Wawrowsky Architektur + Städtebau, Düsseldorf Stephan Schütz, Partner gmp Architekten von Gerkan, Marg und Partner, Berlin 12:00 Uhr Résümé der Tagung und Einladung zur - Tagung :15 Uhr Ende der Veranstaltung und Mittagsimbiss 13:00 Uhr Besichtigung Haus Lange & Haus Esters von Ludwig Mies van der Rohe (optional, Dauer 1 Stunde) Werden Sie Mitglied bei e.v. und genießen Sie schon jetzt den Mitgliedertagungspreis. Informationen finden Sie unter Jahresbeitrag: Persönliche Mitglieder 115 Studenten 25 Städte und Gemeinden (je nach Einwohnerzahl) Firmen, Kammern, Verbände (je nach Mitarbeiterzahl) Bitte beachten Sie die ermäßigten Teilnahmegebühren für Mitglieder!

4 Anmeldung Die Teilnahmegebühr für die Studientagung ist dank der Sponsoren stark ermäßigt und gestaltet sich einschließlich MwSt. wie folgt: Komplette Tagung Ein Tag Teilnehmerpreis Mitglieder Beamte öffentliche Verwaltungen Studenten* Die einzelnen Preise beinhalten die Teilnahme an den Vorträgen und den Abendveranstaltungen, Empfang im Rathaus mit anschließender Stadtführung sowie die Unterlagen und Dokumentation der Tagung. Die Kosten für die Übernachtung sind in der Teilnahmegebühr nicht enthalten. Für Begleitpersonen berechnen wir 99 (ohne Vorträge und Begleitprogramm). Für die Anmeldung bitten wir Sie, die beigefügte Postkarte zu verwenden. Anmeldeschluss für die Tagung ist Freitag, der 11. Mai Sofern Sie die Anmeldung weniger als zwei Wochen vor der Tagung zurückziehen, werden 50% der Teilnehmergebühr als Stornogebühr berechnet. Diese Gebühr entfällt, wenn ein Ersatzteilnehmer benannt wird. Für die Hotelreservierung verweisen wir auf die Hotelangebote Stadtmarketing Krefeld, Tel / Frühere Anreisen und Verlängerungen sind auf Anfrage möglich. Für die Teilnehmer ist ein Hotelkontingent eingerichtet. Eine Reservierung ist bis zum 20. April 2012 möglich. Die Tagungsmappen werden beim Check-in am Montag, 20. Mai 2012, ausgehändigt. Hinweise: Zusatzprogramm für Begleitpersonen Neben der Teilnahme an den Abendempfängen und den Mittagessen haben Sie die Möglichkeit, touristische Angebote der Stadt zu nutzen. Die Tourist-Information der Stadt Krefeld unterbreitet Ihnen gern Vorschläge (Tel / , Wir danken für die freundliche Unterstützung: Weitere Informationen über die Tagung erhalten Sie bei: e.v. c/o IHK Berlin Telefon: 030 / Ines Janoszka Fax: 030 / Fasanenstr tagung@.de Berlin Internet: Tagungsbüro (nur zur Tagung): Jüdisches Gemeindezentrum Telefon: 0173 / Ines Janoszka Wiedstr. 17b Krefeld *Eine Kopie des Studentenausweises ist bei der Anmeldung erforderlich.

5 HOTELRESERVIERUNG 35. -Studientagung in Krefeld vom Mai 2012 Bitte bis zum 20. April 2012 per Fax zurücksenden. Stadtmarketing Krefeld, Tourist-Information im Schwanenmarkt City-Center Hochstr. 114, Krefeld Fax: 02151/ , Tel / Bitte buchen Sie für mich verbindlich ein Hotelzimmer. Anreise am Abreise am MERCURE Parkhotel Krefelder Hof ****S, Uerdinger Str. 245, Krefeld EZ 127,00 DZ 165,00 Lage: ca. 0,5 km zum Tagungsort GARDEN Hotel Krefeld ***, Schönwasserstr. 12 a, Krefeld EZ 80,00 DZ 100,00 Nichtrauer Raucher Lage: ca. 2,0 km zum Tagungsort Hotel Alte Post ***, Uerdinger Str. 550 a, Krefeld EZ 69,00 DZ 94,00 Lage: ca. 1,5 km zum Tagungsort City-Hotel Krefeld, Philadelphiastr. 63, Krefeld EZ 55,00 DZ 71,00 Lage: ca. 0,5 km zum Tagungsort Die Preise gelten pro Ü/F inkl. MwSt. Falls Ihr gewünschtes Hotel ausgebucht ist, nennen Sie uns bitte auch Ihr alternativ bevorzugtes Hotel. Deutscher Verein für Stadtentwicklung und Handel e.v. Vorname, Name Firma Straße PLZ Ort Tel./Fax Datum / Unterschrift Ihre Reservierung wird Ihnen schriftlich bestätigt.

6 Anmeldung Für die 35. Studientagung von e.v. vom 20. bis 22. Mai 2012 in Krefeld melde ich mich verbindlich an. Ich möchte an folgenden Veranstaltungen teilnehmen *): Teilnehmer Begleitung Sonntag, 20. Mai 2012 Sonntag, 20. Mai 2012 Führung durch die Innenstadt Führung durch die Innenstadt Name des Tagungsteilnehmers Begrüßung im Rathaus Begrüßung im Rathaus Stadtrundfahrt zum Hülser Berg Stadtrundfahrt zum Hülser Berg Abendempfang Abendempfang Montag, 21. Mai 2012 Montag, 21. Mai 2012 Vortragsveranstaltung am Vormittag Abendempfang und Name der Begleitperson Mittagsimbiss -Preis-Verleihung Vortragsveranstaltung am Nachmittag Abendempfang und -Preis- Verleihung Datum Unterschrift Dienstag, 22. Mai 2012 Dienstag, 22. Mai 2012 Vorträge Mittagsimbiss Besichtigung / Häuser Mies van der Rohe Mittagsimbiss Besichtigung / Häuser Mies van der Rohe Bitte überweisen Sie die Teilnehmergebühren erst nach Erhalt der Rechnung. *) Zutreffendes bitte ankreuzen. Absender: Vorname, Name Funktion Firma / Organisation Straße Postleitzahl / Ort Telefon Deutscher Verein für Stadtentwicklung und Handel e.v. c/o IHK Berlin Ines Janoszka Fasanenstr Berlin Fax -Mitglied ja Nein

urbanicom urbanicom Jahrestagung Studientagung vom 5. bis 7. Juni 2005 in Regensburg Deutscher Verein für Stadtentwicklung und Handel e.v.

urbanicom urbanicom Jahrestagung Studientagung vom 5. bis 7. Juni 2005 in Regensburg Deutscher Verein für Stadtentwicklung und Handel e.v. urbanicom Deutscher Verein für Stadtentwicklung und Handel e.v. urbanicom Deutscher Verein für Stadtentwicklung und Handel e.v. EINLADUNG zur Jahrestagung 2005 / 28. Studientagung vom 5. bis 7. Juni 2005

Mehr

39. Studientagung Juni 2016

39. Studientagung Juni 2016 39. Studientagung 6. 7. Juni 2016 Neue Wege in der Stadt Herausforderungen durch Kommunikation und Mobilität Tagungsort: Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg GmbH Akademiehof 1 71638 Ludwigsburg

Mehr

37. Studientagung Mai 2014

37. Studientagung Mai 2014 37. Studientagung 19. 20. Mai 2014 Vom Aschenputtel zum Hans im Glück?! Nachnutzung von Handelsimmobilien sinnvoll gestalten Tagungsort: IHK Chemnitz Straße der Nationen 25 09111 Chemnitz Deutscher Verein

Mehr

Programm. Herbsttagung des City- Management- Verbandes Ost e.v Donnerstag, Thema: Herzlich willkommen in Schwerin

Programm. Herbsttagung des City- Management- Verbandes Ost e.v Donnerstag, Thema: Herzlich willkommen in Schwerin Herbsttagung des City- Management- Verbandes Ost e.v. 2014 Datum: 9. bis 11. Oktober 2014 Tagungsort: Rathaus Am Markt 14, 19055 Schwerin, Demmlersaal Programm Donnerstag, 9.10.2014 Thema: Herzlich willkommen

Mehr

IHK-Forum Zoll 2017 Ein Jahr Unionszollkodex: Auswirkungen, Lösungen, Aussichten

IHK-Forum Zoll 2017 Ein Jahr Unionszollkodex: Auswirkungen, Lösungen, Aussichten KREFELD MÖNCHENGLADBACH NEUSS VIERSEN IHK-Forum Zoll 2017 Ein Jahr Unionszollkodex: Auswirkungen, Lösungen, Aussichten 1. Juni 2017, 09:00 Uhr Campus 44 in Krefeld International www.mittlerer-niederrhein.ihk.de

Mehr

Einladung Bayerischer Immobilientag März 2017, Stadion Nürnberg 12:30 18:00 Uhr

Einladung Bayerischer Immobilientag März 2017, Stadion Nürnberg 12:30 18:00 Uhr Einladung Bayerischer Immobilientag 2017 16. März 2017, Stadion Nürnberg 12:30 18:00 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Gäste, Quartiere verbinden Menschen und sind Schnittstellen

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Herr Höhmann/ah. April 2016 50. Jahrestagung der Fachgruppe Psychiatrie im VKD: Die psychiatrische Versorgung in Deutschland aktuelle Entwicklungen 27. bis 28. Oktober 2016 - Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

6. BFW Neubauforum Berlin

6. BFW Neubauforum Berlin 6. BFW Neubauforum Berlin Dienstag, 7. November 2017 Konferenzzentrum Ernst von Bergmann, Potsdam 11 17 Uhr Ein Blick auf die Hauptstadtregion lohnt sich. Die aktuellen Rahmenbedingungen für den Berliner

Mehr

Einladung Bayerischer Immobilientag März 2016, Allianz Arena München Uhr

Einladung Bayerischer Immobilientag März 2016, Allianz Arena München Uhr Einladung Bayerischer Immobilientag 2016 3. März 2016, Allianz Arena München 12.30 18.00 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Gäste, immer wieder sprechen wir über immense Kosten- und

Mehr

Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen

Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen Die digitale Transformation in Industrie und Dienstleistung Dienstag, 21. April 2015, 15-17 Uhr, 3M Deutschland

Mehr

Nürnberger Immobilienforum

Nürnberger Immobilienforum Verband der Immobilienverwalter Bayern e.v. Sonnenstr. 11 80331 München DETTLING KG GEBÄUDEMANAGEMENT DR.KURT-SCHUMACHER-STR.12 90402 NUERNBERG Nürnberger Immobilienforum Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Wegweiser gefragt! Was Stadt und Handel zur starken Marke macht. 4. SEPTEMBER 2015, UHR, INDUSTRIE- UND HANDELSKAMMER ZU KÖLN

Wegweiser gefragt! Was Stadt und Handel zur starken Marke macht. 4. SEPTEMBER 2015, UHR, INDUSTRIE- UND HANDELSKAMMER ZU KÖLN Wegweiser gefragt! Was Stadt und Handel zur starken Marke macht. 4. IHK-Handelstag NRW 4. SEPTEMBER 2015, 10 14 UHR, INDUSTRIE- UND HANDELSKAMMER ZU KÖLN EINLADUNG Sehr geehrte Damen und Herren, was fällt

Mehr

VdW-Verbandstag 2015

VdW-Verbandstag 2015 VdW-Verbandstag 2015 Schwarmverhalten und Baukosten Was die Wohnungswirtschaft umtreibt 21. bis 23. September 2015 in Essen Foto: fotolia Eisenhans Veranstaltungsort Montag, 21. September 2015 Montag,

Mehr

Einladung Bayerischer Immobilientag 2018

Einladung Bayerischer Immobilientag 2018 Einladung Bayerischer Immobilientag 2018 7. März 2018, Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, München 12.30 18.00 Uhr Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und

Mehr

Wohnen und Arbeiten. in Krefeld. Immobilien- und Investorenforum :30 bis 19:00 Uhr Canon Convention Center, Krefeld

Wohnen und Arbeiten. in Krefeld. Immobilien- und Investorenforum :30 bis 19:00 Uhr Canon Convention Center, Krefeld Wohnen und Arbeiten in Krefeld Immobilien- und Investorenforum 2017 13.11.2017 17:30 bis 19:00 Uhr Canon Convention Center, Krefeld Die Zukunft kann man am besten voraussagen, indem man sie selbst gestaltet.

Mehr

Einladung Immobilientrends: Digitalisierung. 16. Oktober 2017, Altes Rathaus, München 12:30 Uhr 17:15 Uhr

Einladung Immobilientrends: Digitalisierung. 16. Oktober 2017, Altes Rathaus, München 12:30 Uhr 17:15 Uhr Einladung Immobilientrends: Digitalisierung 16. Oktober 2017, Altes Rathaus, München 12:30 Uhr 17:15 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Gäste, sehr herzlich laden wir Sie zu unserer

Mehr

40. Studientagung Mai 2017

40. Studientagung Mai 2017 40. Studientagung 22. 23. Mai 2017 Handelsfläche in Deutschland Welche? Wohin? Wieviel? Vom bipolarem Wachstum, der Schrumpfung und Leerstand Chancen für Stadt und Handel Vermessungs- und Katasteramt Düsseldorf

Mehr

490,- (für den 2., 3., Teilnehmer 450,- pro Person) 80,- (siehe Formular 4, für Sponsoren kostenfrei) 350,- (Teilnahmegebühr nur für Begleitpersonen)

490,- (für den 2., 3., Teilnehmer 450,- pro Person) 80,- (siehe Formular 4, für Sponsoren kostenfrei) 350,- (Teilnahmegebühr nur für Begleitpersonen) Formular 1: Anmeldung zur 22. DCA-Jahrestagung vom 04. - 06. Oktober 2017 in Dordrecht Tagungsort van der Valk Hotel Laan van Europa 1600 3317 DB Dordrecht www.vandervalkhoteldordrecht.nl Bitte Formular

Mehr

Gewerbe braucht Wohnen

Gewerbe braucht Wohnen Gewerbe braucht Wohnen warum Investieren in Wohnraum bei der Ansiedlung von Unternehmen wichtig ist Immobilien- und Investorenforum 2016 13. Dezember 2016 16:00 bis 18:00 Uhr Convention Center Canon, Krefeld

Mehr

Die Eisenbahnen im Recht Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht. Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund.

Die Eisenbahnen im Recht Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht. Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund. F/E/R Forschungsstelle für deutsches und internationales EisenbahnRecht Die Eisenbahnen im Recht 2011 Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund Tagungsprogramm

Mehr

Name Telefon Telefax

Name Telefon Telefax Freundeskreis des Lehrstuhls für Kraftfahrwesen c/o ika Steinbachstr. 7 D-52074 Aachen Ihre Nachricht vom Ihr Zeichen Mein Zeichen VS, 5vs0172a.doc Name Telefon Telefax e-mail Dipl.-Ing. Andreas van de

Mehr

Zusammenhalt und Zukunft nur mit starken Städten!

Zusammenhalt und Zukunft nur mit starken Städten! Zusammenhalt und Zukunft nur mit starken Städten! 36. Hauptversammlung des Deutschen Städtetages vom 3. bis 5. Mai 2011 in der Landeshauptstadt Stuttgart Programm Einladung Zusammenhalt und Zukunft nur

Mehr

7. Dezember 2017 Dortmund Zeche Zollern. 8. TÜV NORD Flüssiggassymposium

7. Dezember 2017 Dortmund Zeche Zollern. 8. TÜV NORD Flüssiggassymposium 7. Dezember 2017 Dortmund Zeche Zollern 8. TÜV NORD Flüssiggassymposium Systems Herzlich willkommen! Sehr geehrte Damen und Herren, es ist uns eine große Freude, Sie in guter Tradition am 7. Dezember nach

Mehr

Fachtag Komplexträger. 26. Juni 2017, Get-together ab 19 Uhr 27. Juni 2017, Fachtagung Uhr Fleming s Deluxe Hotel, Frankfurt am Main

Fachtag Komplexträger. 26. Juni 2017, Get-together ab 19 Uhr 27. Juni 2017, Fachtagung Uhr Fleming s Deluxe Hotel, Frankfurt am Main Fachtag Komplexträger 26. Juni 2017, Get-together ab 19 Uhr 27. Juni 2017, Fachtagung 10-16 Uhr Fleming s Deluxe Hotel, Frankfurt am Main E I N L A D U N G FACHTAG KOMPLEXTRÄGER Sehr geehrte Damen und

Mehr

Fachtagung Jugendwohnen offensiv

Fachtagung Jugendwohnen offensiv Fachtagung Jugendwohnen offensiv Termin: Dienstag/Mittwoch, 25./26. November 2014 Ort: Erbacher Hof Grebenstr. 24-26 55116 Mainz www.ebh-mainz.de Die diesjährige Tagung Jugendwohnen offensiv beschäftigt

Mehr

EINLADUNG WISSENSCHAFTLICHES SYMPOSIUM

EINLADUNG WISSENSCHAFTLICHES SYMPOSIUM FREITAG, 30. JUNI 2017 EINLADUNG WISSENSCHAFTLICHES SYMPOSIUM RAIFFEISEN 2018: Ökonomische Innovation Gesellschaftliche Orientierung 30. JUNI & 1. JULI 2017 Schloss Montabaur Schlossweg 1 56410 Montabaur

Mehr

SEMINAR. Schiedsgerichtsbarkeit bei Erst- und Rückversicherungen

SEMINAR. Schiedsgerichtsbarkeit bei Erst- und Rückversicherungen SEMINAR Schiedsgerichtsbarkeit bei Erst- und Rückversicherungen 6. 7. November 2007 Petersberg, Königswinter/Bonn Programm Veranstaltungsort: Steigenberger Grandhotel Petersberg Petersberg 53639 Königswinter/Bonn

Mehr

Tourismusregion Niederrhein es geht nur gemeinsam

Tourismusregion Niederrhein es geht nur gemeinsam KREFELD MÖNCHENGLADBACH NEUSS VIERSEN Tourismusregion Niederrhein es geht nur gemeinsam IHK-Tourismusforum 19. Oktober 2017, 13:30 Uhr Hugo Junkers Hangar in Mönchengladbach Geschäftsbereich Existenzgründung

Mehr

Einladung ImmobilienDIALOG Würzburg. 9. November 2017, Residenz Würzburg 12:30 20:00 Uhr

Einladung ImmobilienDIALOG Würzburg. 9. November 2017, Residenz Würzburg 12:30 20:00 Uhr Einladung ImmobilienDIALOG Würzburg 9. November 2017, Residenz Würzburg 12:30 20:00 Uhr Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, unsere Veranstaltungsreihe ImmobilienDIALOG, die wir seit einiger

Mehr

Dachmarkenforum Ι 2016 HANDEL[N] MITTWOCH, 20. APRIL Dachmarkenforum.com NUR IN TRAGFÄHIGEN ZUKUNFTSORIENTIERTEN STÄDTEN!

Dachmarkenforum Ι 2016 HANDEL[N] MITTWOCH, 20. APRIL Dachmarkenforum.com NUR IN TRAGFÄHIGEN ZUKUNFTSORIENTIERTEN STÄDTEN! Dachmarkenforum Ι 2016 HANDEL[N] NUR IN TRAGFÄHIGEN ZUKUNFTSORIENTIERTEN STÄDTEN! MITTWOCH, 20. APRIL 2016 Halle 29 Ι Showroom Seidensticker Rheinmetall Allee 3 Ι Düsseldorf Dachmarkenforum.com DACHMARKENFORUM

Mehr

EINLADUNG. zur 60. Tagung des Deutsch-Österreichischen URBAN-Netzwerkes am 5. und 6. November 2014 in Duisburg

EINLADUNG. zur 60. Tagung des Deutsch-Österreichischen URBAN-Netzwerkes am 5. und 6. November 2014 in Duisburg EINLADUNG zur 60. Tagung des Deutsch-Österreichischen URBAN-Netzwerkes am 5. und 6. November 2014 in Duisburg Demografischer Wandel und Herausforderungen durch Zuwanderung: Erfordernisse der aktuellen

Mehr

GIPFEL DER JUNGEN UNTERNEHMER und Mitglieder versammlung

GIPFEL DER JUNGEN UNTERNEHMER und Mitglieder versammlung GIPFEL DER JUNGEN UNTERNEHMER und Mitglieder versammlung 23. und 24. November 2012 Berlin Gipfel der Jungen Unternehmer Unternehmertag Politik intern PROGRAMMÜBERBLICK Freitag, 23. November 2012 10:00

Mehr

Krankenhaus-Managementforum. 30. Januar 2018 Curacon-Niederlassung Ratingen

Krankenhaus-Managementforum. 30. Januar 2018 Curacon-Niederlassung Ratingen Krankenhaus-Managementforum 30. Januar 2018 Curacon-Niederlassung Ratingen E I N L A D U N G CHANCEN ERKENNEN WANDEL ERFOLGREICH GESTALTEN Sehr geehrte Damen und Herren, trotz aller Herausforderungen und

Mehr

Baukultur im Wohnungsbau

Baukultur im Wohnungsbau Netzwerkkonferenz Wohnen. Leben. Heimat bauen Haus der Wirtschaft Stuttgart 6.3.2017 WOHNEN. LEBEN. HEIMAT BAUEN Baukultur im Wohnungsbau Einladung Die Schaffung von Wohnraum ist die derzeit drängendste

Mehr

Münchener Immobilienforum Fachsymposium Mietrecht aktuell

Münchener Immobilienforum Fachsymposium Mietrecht aktuell Verband der Immobilienverwalter Bayern e.v. Sonnenstr. 11 80331 München Münchener Immobilienforum Fachsymposium Mietrecht aktuell Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie recht herzlich zum 10. Münchener

Mehr

2. Thementag Außenwirtschaft

2. Thementag Außenwirtschaft Außenwirtschaft 2. Thementag Außenwirtschaft Experten referieren Praktiker diskutieren 23. Oktober 2012 in Köln Smartphone-Link zur Anmeldung Exklusiv für unsere Kunden: Teilnahme nur 98, inkl. MwSt.!

Mehr

ARBEITSDIREKTOREN- KONFERENZ

ARBEITSDIREKTOREN- KONFERENZ EINLADUNG 12. 13.10. 2017, Berlin ARBEITSDIREKTOREN- KONFERENZ ARBEITSDIREKTOREN-KONFERENZ Liebe Kollegin, lieber Kollege, ganz herzlich laden wir Dich für den 12. und 13. Oktober 2017 zu unserer Arbeitsdirektorentagung

Mehr

Veranstaltungsreihe Treffpunkt Ehrenamt 2015

Veranstaltungsreihe Treffpunkt Ehrenamt 2015 Veranstaltungsreihe Treffpunkt Ehrenamt 2015 Freitag/Samstag, 6./7. November 2015, Münster Freitag/Samstag, 13./14. November 2015, Duisburg Freitag/Samstag, 4./5. Dezember 2015, Bonn Allgemeines Termine

Mehr

Regionalverband Bayern

Regionalverband Bayern Regionalverband Bayern GVD e.v.- RV Bayern, Forstweg 2, 90617 Puschendorf Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Mitglieder, 4. Oktober 2016 hiermit laden wir Sie sehr herzlich ein zur Herbsttagung

Mehr

Baukultur im Wohnungsbau

Baukultur im Wohnungsbau Netzwerkkonferenz Wohnen. Leben. Heimat bauen Haus der Wirtschaft Stuttgart 6. März 2017 WOHNEN. LEBEN. HEIMAT BAUEN Baukultur im Wohnungsbau Einladung Die Schaffung von Wohnraum ist die derzeit drängendste

Mehr

VER.DI- ARBEITSDIREKTOREN- KONFERENZ

VER.DI- ARBEITSDIREKTOREN- KONFERENZ EINLADUNG 9. - 10. Juni 2016, Berlin VER.DI- ARBEITSDIREKTOREN- KONFERENZ Liebe Kollegin, lieber Kollege, wir laden Dich ganz herzlich für den 9. und 10. Juni 2016 zu unserer gemeinsamen Arbeitsdirektorentagung

Mehr

4. Gewerbeimmobilientag NRW Trends und Perspektiven

4. Gewerbeimmobilientag NRW Trends und Perspektiven 4. Gewerbeimmobilientag NRW Trends und Perspektiven am 12.10.2017 Bauwens, Holzmarkt 1, Köln 4. Gewerbeimmobilientag NRW Der BFW-Gewerbeimmobilientag in Nordrhein-Westfalen hat sich zu einem Top-Event

Mehr

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse.

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Sterntage 2016 in Sindelfingen & Stuttgart (Vorläufiges Programm, Änderungen vorbehalten) Anreise und Einchecken im Hotel Mercure Bristol bis

Mehr

4. BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik.NRW am 18. Juni 2012, ab 13:30 Uhr in der Niederrheinischen IHK, Mercatorstr , Duisburg

4. BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik.NRW am 18. Juni 2012, ab 13:30 Uhr in der Niederrheinischen IHK, Mercatorstr , Duisburg Verteilerkreis BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik.NRW Düsseldorf, 4. Mai 2012 4. BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik am 18. Juni 2012, Niederrheinische Industrie- und Handelskammer, Duisburg Sehr

Mehr

NETZWERK INNENSTADT NRW

NETZWERK INNENSTADT NRW NETZWERK INNENSTADT NRW Arbeitsgruppe zukunft handel: wlan in den innenstädten - reicht das? 06. April 2016 Iserlohn 04. Mai 2016 Rheine 01. Juni 2016 Witten SEITE 2 Arbeitsgruppe Zukunft Handel: WLAN

Mehr

Die Eisenbahnen im Recht 2014. Neues zur Eisenbahninfrastruktur. Jahrestagung am 06. und 07. März 2014 in Dortmund.

Die Eisenbahnen im Recht 2014. Neues zur Eisenbahninfrastruktur. Jahrestagung am 06. und 07. März 2014 in Dortmund. F/E/R Forschungsstelle für deutsches und internationales EisenbahnRecht Die Eisenbahnen im Recht 2014 Neues zur Eisenbahninfrastruktur Jahrestagung am 06. und 07. März 2014 in Dortmund Tagungsprogramm

Mehr

5. BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik am 4. Juli 2013, Niederrheinische Industrie- und Handelskammer, Duisburg

5. BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik am 4. Juli 2013, Niederrheinische Industrie- und Handelskammer, Duisburg Verteilerkreis BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik.NRW 17. Mai 2013 5. BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik am 4. Juli 2013, Niederrheinische Industrie- und Handelskammer, Duisburg Sehr geehrte Damen

Mehr

Für das gesamte fliegende Personal der Polizei. Auch für Nichtmitglieder! Anlass 25 Jahre BfPP

Für das gesamte fliegende Personal der Polizei. Auch für Nichtmitglieder! Anlass 25 Jahre BfPP B u n d e s v e r e i n i g u n g fliegendes Personal der Polizei e.v. www.bfpp.de Für das gesamte fliegende Personal der Polizei Auch für Nichtmitglieder! Anlass 25 Jahre BfPP Die Feierlichkeiten und

Mehr

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse.

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Sterntage 2014 in Rositz & Altenburg (Vorläufiges Programm, Änderungen vorbehalten) Anreise und Einchecken im Hotel Altenburger Hof (Ab 13:00

Mehr

LAG-Info-Tag Vereinsrecht 1./2016

LAG-Info-Tag Vereinsrecht 1./2016 Landesarbeitsgemeinschaft SELBSTHILFE von Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen Nordrhein-Westfalen e.v. LAG-Info-Tag Vereinsrecht 1./2016 Der Verein und seine Führung

Mehr

Einladung 15./ 16. März 2017

Einladung 15./ 16. März 2017 Einladung 15./ 16. März 2017 1. 1. Deutsche Deutsche Gleisbautage Gleisbautage Gera Hauptverband der Technik, BIM-Anwendung Politische und rechtliche Rahmenbedingungen Fachkräftesicherung 15.03.2017 pentahotel

Mehr

Herzlich Willkommen zur Seminarkonferenz der Union deutscher Zonta Clubs in Göttingen/Nörten-Hardenberg

Herzlich Willkommen zur Seminarkonferenz der Union deutscher Zonta Clubs in Göttingen/Nörten-Hardenberg Herzlich Willkommen zur Seminarkonferenz der Union deutscher Zonta Clubs in Göttingen/Nörten-Hardenberg Freitag, 16. Februar 2018 17:00 Uhr Stadtspaziergang durch Göttingen, Treffpunkt: Tourist Office,

Mehr

Einladung zum Kommunalkongress

Einladung zum Kommunalkongress 21.04.2008 Einladung zum Kommunalkongress Richtig investieren effizient modernisieren Mit starken Städten und Gemeinden Deutschlands Zukunft gestalten Hotel Maritim proarte Friedrichstraße 151 10117 Berlin

Mehr

Wohnen - Bildung - Arbeit. Ansprüche an neue Stadtquartiere in Zeiten des Wandels

Wohnen - Bildung - Arbeit. Ansprüche an neue Stadtquartiere in Zeiten des Wandels Einladung Deutscher Bauherrenpreis 2010 Im Anschluss an das Symposium wird der Deutsche Bauherrenpreis Neubau 2010 verliehen. Der Wettbewerb zeichnet unter dem Leitbild Hohe Qualität - Tragbare Kosten

Mehr

INSTITUT FÜR EUROPÄISCHE PARTNERSCHAFTEN UND INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT e.v.

INSTITUT FÜR EUROPÄISCHE PARTNERSCHAFTEN UND INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT e.v. INSTITUT FÜR EUROPÄISCHE PARTNERSCHAFTEN UND INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT e.v. IPZ Luxemburger Straße 332 D-50354 Hürth Luxemburger Straße 332 D-50354 Hürth Telefon: +49 (0)2233 / 6866710 Telefax: +49

Mehr

Neue Wohnungsgemeinnützigkeit

Neue Wohnungsgemeinnützigkeit Neue Wohnungsgemeinnützigkeit Gut gemeint - aber auch gut durchdacht? 30. März 2017 in Düsseldorf Die Debatte zur Wohnungsgemeinnützigkeit Eine Debatte ist zurück in Deutschland: die Neue Wohnungsgemeinnützigkeit,

Mehr

fachtag* Barrierefreier Tourismus am 24. September 2013 in der Jugendherberge Ratzeburg auf Einladung von und mit freundlicher Unterstützung des

fachtag* Barrierefreier Tourismus am 24. September 2013 in der Jugendherberge Ratzeburg auf Einladung von und mit freundlicher Unterstützung des fachtag* Barrierefreier Tourismus am 24. September 2013 in der Jugendherberge Ratzeburg auf Einladung von und mit freundlicher Unterstützung des Sehr geehrte Damen und Herren, Barrierefreiheit erweist

Mehr

Planen Sie Ihren Besuch in der CSU-Landesleitung in München.

Planen Sie Ihren Besuch in der CSU-Landesleitung in München. Von Bayern bis Europa: Politik erleben. Planen Sie Ihren Besuch in der CSU-Landesleitung in München. Modern, lebendig und einladend. Im Norden Münchens und mitten in Europa steht das Franz Josef Strauß-Haus

Mehr

Der Karriere-Treffpunkt Öffentlicher Verkehr

Der Karriere-Treffpunkt Öffentlicher Verkehr Der Karriere-Treffpunkt Öffentlicher Verkehr 16./17.10.2014 in Osnabrück direkter Kontakt zu Personalverantwortlichen Bewerbungsfoto-Shootings Bewerbungsmappen-Check Vorträge und Workshops Besichtigung

Mehr

Veranstaltungsprogramm

Veranstaltungsprogramm Veranstaltungsprogramm F 4494/17 FORUM SOZIALPLANUNG Sozialplanung zwischen Anspruch und Wirklichkeit 04.12.2017, 15.00 Uhr bis 06.12.2017, 13.00 Uhr in Hannover REFERENTINNEN/REFERENTEN Benjamin von der

Mehr

Freitag :00 Uhr Vortrag Frau Nowakowa Kulturverband der Deutschen in Gablonz mit tschechischen Gästen

Freitag :00 Uhr Vortrag Frau Nowakowa Kulturverband der Deutschen in Gablonz mit tschechischen Gästen Programm zum Mitgliedertreffen 2018 des VSFF e.v. 4.5.- 6.5.2018 in Gablonz /Jablonec nad Nisou Veranstaltungsorte: Gablonz und Reichenberg Anmeldeschluss 11.03.2018 Freitag 4.5.2018 18.00 Uhr Begrüßung/Eröffnung

Mehr

Buchungsbestätigung Krone Ladies Race Day

Buchungsbestätigung Krone Ladies Race Day powered by Buchung vorgenommen von: Buchungsbestätigung Krone Ladies Race Day 13.10.2016 Name, Vorname: private Anschrift: Handynummer: Email-Adresse: Name der Teilnehmerin: Zahlungsart: Gutschein Rechnung

Mehr

STADT- UND DORFENTWICKLUNG IM UMBRUCH: ROLLE DES WOHNENS

STADT- UND DORFENTWICKLUNG IM UMBRUCH: ROLLE DES WOHNENS Verband der Südwestdeutschen Wohnungswirtschaft e.v. STADT- UND DORFENTWICKLUNG IM UMBRUCH: ROLLE DES WOHNENS Verbandstag 15./16. September 2015 Hanau EINLADUNG STADT- UND DORFENTWICKLUNG IM UMBRUCH: ROLLE

Mehr

18. DVR-Forum Sicherheit und Mobilität

18. DVR-Forum Sicherheit und Mobilität 18. DVR-Forum Sicherheit und Mobilität Brennpunkt Landstraße Potenziale des Sicherheitsaudits und weiterer Maßnahmen Montag, 4. Juni 2012 Hotel Arcona am Havelufer, Potsdam Brennpunkt Landstraße Potenziale

Mehr

Europäische Frühjahrsakademie 2016 Europa live! Politik Wirtschaft Kultur Deutsch-amerikanisches Begegnungsseminar

Europäische Frühjahrsakademie 2016 Europa live! Politik Wirtschaft Kultur Deutsch-amerikanisches Begegnungsseminar Europa entsteht durch Begegnung Die Europäische Akademie Otzenhausen ist Mitglied der 11.01.2016/ES Thema: Europäische Frühjahrsakademie 2016 Europa live! Politik Wirtschaft Kultur Deutsch-amerikanisches

Mehr

Stadtrundgang: Grenzüberschreitende Stadtentwicklung hautnah erlebt. (Oder) Treffpunkt: Tourist- Information im Bolfrashaus

Stadtrundgang: Grenzüberschreitende Stadtentwicklung hautnah erlebt. (Oder) Treffpunkt: Tourist- Information im Bolfrashaus Frühjahrstagung des City- Management- Verbandes Ost e.v. 2015 Datum: 7. bis 9. Mai 2015 Tagungsort: Hansesaal im Bolfrashaus, 15230 Frankfurt (Oder), Große Oderstraße 29 Programm Donnerstag, 7. Mai 2015

Mehr

EINLADUNG. 17. April 2012, Fulda, Hotel Esperanto

EINLADUNG. 17. April 2012, Fulda, Hotel Esperanto Personalvermittlung in Zeiten der Vollbeschäftigung wie kann der Arbeitsmarkt für Frauen attraktiver gestaltet werden? 17. April 2012, Fulda, Hotel Esperanto EINLADUNG Praxistag Personalvermittlung 2012

Mehr

PERS ÖNL IC HK EIT und F ÜHRUNG S ST IL i m E INK L A NG?

PERS ÖNL IC HK EIT und F ÜHRUNG S ST IL i m E INK L A NG? Deutsches Industrieforum für Technologie E I N L A D U N G Z U M F Ü H R U N G S K R Ä F T E - T R A I N I N G N e u e s T h e m a! PERS ÖNL IC HK EIT und F ÜHRUNG S ST IL i m E INK L A NG? Sich und andere

Mehr

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Future City Quarters. Zukunftsfähige Stadtquartiere für die moderne Gesellschaft

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Future City Quarters. Zukunftsfähige Stadtquartiere für die moderne Gesellschaft FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao Forum Future City Quarters Zukunftsfähige Stadtquartiere für die moderne Gesellschaft Frankfurt am Main, 21. Mai 2014 Vorwort Bereits heute

Mehr

Religion in postsäkularer Gesellschaft

Religion in postsäkularer Gesellschaft KOLLOQUIUM JUNGE RELIGIONSPHILOSOPHIE Religion in postsäkularer Gesellschaft Eine kritische Auseinandersetzung mit der Religionsphilosophie von Jürgen Habermas Zum ersten Kolloquium Junge Religionsphilosophie

Mehr

Moderne Personalökonomie und Mitbestimmung

Moderne Personalökonomie und Mitbestimmung EINLADUNG Moderne Personalökonomie und Mitbestimmung 8. Konferenz für Arbeitnehmervertreterinnen und Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat börsennotierter Unternehmen 24. 25. Januar 2012, Frankfurt a.

Mehr

Einladung. zur 26. Tagung der AG-Medien im SDD. Mediendidaktik Deutsch im konvergenten Wissenschaftsdiskurs: Chancen, Grenzen und Konkretionen

Einladung. zur 26. Tagung der AG-Medien im SDD. Mediendidaktik Deutsch im konvergenten Wissenschaftsdiskurs: Chancen, Grenzen und Konkretionen Prof'in Dr. Gudrun Marci-Boehncke Fakultät für Kulturwissenschaften Institut für Deutsche Sprache und Literatur Einladung zur 26. Tagung der AG-Medien im SDD Pädagogische Hochschule Ludwigsburg Prof. Dr.

Mehr

Herzlich Willkommen. Der Romantik Gästekreis. auf Schloss Rheinfels. Vom 03. Bis 06. September Das Drehbuch

Herzlich Willkommen. Der Romantik Gästekreis. auf Schloss Rheinfels. Vom 03. Bis 06. September Das Drehbuch Herzlich Willkommen im Der Romantik Gästekreis auf Schloss Rheinfels Vom 03. Bis 06. September 2015 Das Drehbuch Gäste strengen uns am wenigsten an, wenn man sie mit Dingen unterhält, für die sie kein

Mehr

An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen mit der Bitte um Weiterleitung an die Verantwortlichen

An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen mit der Bitte um Weiterleitung an die Verantwortlichen Einladung zum Erfa An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen mit der Bitte um Weiterleitung an die Verantwortlichen Ost 05.01.2017 Thema: Maschinenrichtlinie konform und aktuell Erfahrungsaustausch

Mehr

Rund um die Mischerei

Rund um die Mischerei Sehr geehrte Damen und Herren, mit unserem Programm für die 104. Bezirksgruppentagung der DKG-Süd/Südwest laden wir Sie herzlich ein, am 16. - 17. November nach Würzburg zu kommen. Das aktuelle Schwerpunktthema

Mehr

EINLADUNG FAIRE ARBEIT! Wie begrenzt der Betriebsrat Arbeit und Arbeitszeit?

EINLADUNG FAIRE ARBEIT! Wie begrenzt der Betriebsrat Arbeit und Arbeitszeit? EINLADUNG xx. xx.xx.20xx, 11. 12.10.2016, Ort Köln FAIRE ARBEIT! Wie begrenzt der Betriebsrat Arbeit und Arbeitszeit? FACHTAGUNG Faire Arbeit! Wie begrenzt der Betriebsrat Arbeit und Arbeitszeit? 11. und

Mehr

UNTERNEHMERTAG. 8. März 2018 Frankfurt. Mitgliederversammlung am 7. März 2018 Frankfurt.

UNTERNEHMERTAG. 8. März 2018 Frankfurt. Mitgliederversammlung am 7. März 2018 Frankfurt. UNTERNEHMERTAG 8. März 2018 Frankfurt Mitgliederversammlung am 7. März 2018 Frankfurt www.junge-unternehmer.eu/unternehmertag Mitgliederversammlung DIE JUNGEN UNTERNEHMER Am Mittwoch den 7. März 2018 ab

Mehr

Montag, Zeit Referent / -in Ort

Montag, Zeit Referent / -in Ort DeGöB WHL Wissenschaftliche Hochschule Lahr Prof. Dr. G. Seeber Hohbergweg 1517 77933 Lahr Jahrestagung der DeGöB 06. bis 08. März 2006 an der HumboldtUniversität zu Berlin Die Zukunft der sozialen Sicherung

Mehr

Tag des Handwerks Stolze Unternehmer stolzes Handwerk

Tag des Handwerks Stolze Unternehmer stolzes Handwerk Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Tag des Handwerks Stolze Unternehmer stolzes Handwerk Allerheiligen-Hofkirche Residenz München Donnerstag 22. Juni 2017

Mehr

Buchungsbestätigung Krone Ladies Race Day

Buchungsbestätigung Krone Ladies Race Day Buchungsbestätigung Krone Ladies Race Day 19.10.2017 powered by Buchung vorgenommen von: private Anschrift: Handynummer: Email-Adresse: Name der Teilnehmerin: Zahlungsart: Gutschein Rechnung Teilnahmepreis

Mehr

Einladung BFW 4.0. Entwickeln, bauen, erhalten digital Es bleibt alles anders. Dienstag, 4. Juli 2017 Colonia Nova Uhr

Einladung BFW 4.0. Entwickeln, bauen, erhalten digital Es bleibt alles anders. Dienstag, 4. Juli 2017 Colonia Nova Uhr Einladung BFW 4.0 Entwickeln, bauen, erhalten digital Es bleibt alles anders Dienstag, 4. Juli 2017 Colonia Nova 12 18 Uhr Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, fragt man nach den großen

Mehr

Sexualität ist nicht behindert! Die Rechte von Menschen mit Behinderung

Sexualität ist nicht behindert! Die Rechte von Menschen mit Behinderung Die Rednerinnen und Redner sind: Bärbel Ahlborn: Leiterin von der Beratungs-Stelle Kassandra in Nürnberg Maria Bakonyi: Leiterin von der pro familia Beratungs-Stelle in Aschaffenburg Heide Brunner: von

Mehr

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Sehr geehrte Damen und Herren, Bereits zum 8. Mal findet das Forum zertifizierter Immobilienverwalter statt. Auch in diesem Jahr treffen

Mehr

16.00 Uhr Stadtmarketing und Citymanagement: Eine Stadt im Aufbruch (Grimma) Dr. Eddy Donat, CIMA Beratung + Management GmbH

16.00 Uhr Stadtmarketing und Citymanagement: Eine Stadt im Aufbruch (Grimma) Dr. Eddy Donat, CIMA Beratung + Management GmbH Frühjahrstagung des City-Management-Verbandes Ost e.v. 2014 Datum: 08. bis 10.05.2014 Tagungsort: Grimma Programm Donnerstag, 8.5.2014 Thema: Herzlich willkommen in Grimma 13.00 Uhr Vorprogramm: Stadtrundgang,

Mehr

Dachmarkenforum Multi-Channel Ι Omni-Channel Ι Cross-Marketing. Mittwoch, 11. März Dachmarkenforum.com. aus Online Betrachtung!

Dachmarkenforum Multi-Channel Ι Omni-Channel Ι Cross-Marketing. Mittwoch, 11. März Dachmarkenforum.com. aus Online Betrachtung! Dachmarkenforum 2015 Multi-Channel Ι Omni-Channel Ι Cross-Marketing aus Online Betrachtung! Mittwoch, 11. März 2015 Halle 29 Ι Showroom Seidensticker Rheinmetall Allee 3 Ι Düsseldorf Dachmarkenforum.com

Mehr

INDUSTRIE 4.0 ANWENDUNGSSZENARIEN EINSATZMÖGLICHKEITEN UND MIGRATIONSSZENARIEN VON INDUSTRIE 4.0

INDUSTRIE 4.0 ANWENDUNGSSZENARIEN EINSATZMÖGLICHKEITEN UND MIGRATIONSSZENARIEN VON INDUSTRIE 4.0 INDUSTRIE 4.0 ANWENDUNGSSZENARIEN EINSATZMÖGLICHKEITEN UND MIGRATIONSSZENARIEN VON INDUSTRIE 4.0 PRODUKTIONS- UND AUFTRAGSMANAGEMENT SEMINAR 10. MAI 2016 EINLEITENDE WORTE Die vierte industrielle Revolution

Mehr

Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (RPZ)

Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (RPZ) EINLADUNG VIGIL * INVESTITUR LAZARUS TAGE KLOSTER HEILSBRONN Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (RPZ) 11. -13. September 2015 Liebe Ordensgeschwister im Lazarus Orden, verehrte Freunde und Förderer

Mehr

3. Erfahrungsaustausch Kommunaler Hochwasserschutz Hochwasser und Überflutung Wie gut sind wir vorbereitet? am in Quakenbrück

3. Erfahrungsaustausch Kommunaler Hochwasserschutz Hochwasser und Überflutung Wie gut sind wir vorbereitet? am in Quakenbrück Hannover, den 06.02.2017 3. Erfahrungsaustausch Kommunaler Hochwasserschutz Hochwasser und Überflutung Wie gut sind wir vorbereitet? am 06.04.2017 in Quakenbrück Sehr geehrte Damen und Herren, wie in den

Mehr

Europäische Frühjahrsakademie 2016 Europa live! Politik Wirtschaft Kultur Deutsch-amerikanisches Begegnungsseminar

Europäische Frühjahrsakademie 2016 Europa live! Politik Wirtschaft Kultur Deutsch-amerikanisches Begegnungsseminar Europa entsteht durch Begegnung Die Europäische Akademie Otzenhausen ist Mitglied der 21.01.2016/ES Thema: Europäische Frühjahrsakademie 2016 Europa live! Politik Wirtschaft Kultur Deutsch-amerikanisches

Mehr

PERSÖNL IC HK EIT und F ÜHRUNG SST IL i m EINK L A NG?

PERSÖNL IC HK EIT und F ÜHRUNG SST IL i m EINK L A NG? Deutsches Industrieforum für Technologie E I N L A D U N G Z U M F Ü H R U N G S K R Ä F T E - T R A I N I N G PERSÖNL IC HK EIT und F ÜHRUNG SST IL i m EINK L A NG? Sich und andere besser kennen lernen

Mehr

Wirtschaftstag Nordrhein-Westfalen 2015

Wirtschaftstag Nordrhein-Westfalen 2015 Persönliche Einladung nicht übertragbar Einladung zum Wirtschaftstag Nordrhein-Westfalen 2015 Dienstag, den 27. Oktober 2015 WGZ BANK Ludwig-Erhard-Allee 20 40227 Düsseldorf Einladung Voraussetzung für

Mehr

Einladung Future Walk. Strategie-Workshop für Mittelständische

Einladung Future Walk. Strategie-Workshop für Mittelständische Gemeinschaftsveranstaltung Einladung Future Walk Strategie-Workshop für Mittelständische Automobilzulieferer Grenzen überwinden Märkte entdecken Chancen entwickeln 06./07.10.2017 Region Heilbronn oder

Mehr

Anmeldung zur Network-Convention

Anmeldung zur Network-Convention Anmeldung zur Network-Convention Noordwijk vom Sonntag, den 22.01.2017 bis Mittwoch, den 25.01.2017 bitte per Fax an 0451-872 012 70 oder per E-Mail an event@blaudirekt.de Wichtige Angaben Firma (Vertragspartner)

Mehr

Seminar Stand: August VdF-Seminar Grundlagen der Wäschereiplanung

Seminar Stand: August VdF-Seminar Grundlagen der Wäschereiplanung Verband der Fachplaner Gastronomie-Hotellerie-Gemeinschaftsverpflegung e.v. - Geschäftsstelle - Kleine Gertraudenstraße 3 10178 Berlin Telefon 030 / 501 76 101 Telefax 030 / 501 76 102 Seminar 2012-04

Mehr

Erfolgsfaktor gemeinsam wirtschaften wohnen

Erfolgsfaktor gemeinsam wirtschaften wohnen Erfolgsfaktor Kooperation gemeinsam Bauen wirtschaften wohnen Einladung BBU-Tage 2017 Wohnungswirtschaftliche Tage Dienstag, den 7. und Mittwoch, den 8. März 2017 in Bad Saarow Erfolgsfaktor Kooperation

Mehr

UND AUFTRAGSMANAGEMENT JUNI

UND AUFTRAGSMANAGEMENT JUNI Industrie 4.0 IoT-Anwendungen für die Produktion Industrie-4.0-Konzepte mit Hilfe einer Integrationsplattform umsetzen Produktions- und Auftragsmanagement 20. Juni 2017 Einleitende Worte Mit Industrie

Mehr

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v.

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Jahrestreffen 2017 in München (Vorläufiges Programm, Änderungen vorbehalten) Freitag, 08.09.2017 Anreise und Einchecken im Hotel RAMADA München

Mehr

BESSER. GÜNSTIG. WOHNEN.

BESSER. GÜNSTIG. WOHNEN. Verband der Südwestdeutschen Wohnungswirtschaft e.v. WOHNUNGSWIRTSCHAFT 4.0 BESSER. GÜNSTIG. WOHNEN. Verbandstag 13./14. September 2016 Ludwigshafen EINLADUNG Foto: LUKOM, Prof. Wiesemann WOHNUNGSWIRTSCHAFT

Mehr