Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Lugau und Niederwürschnitz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Lugau und Niederwürschnitz"

Transkript

1 Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Lugau und Niederwürschnitz MÄRZ 2012 DER MENSCHENSOHN IST NICHT GEKOMMEN, UM SICH DIENEN zu LASSEN, SONDERN UM ZU DIENEN UND SEIN LEBEN HINZUGEBEN ALS LÖSEGELD FÜR VIELE. MARKUS 10,45

2 Impressum und Ansprechpartner NIEDERWÜRSCHNITZ Öffnungszeiten des Pfarramtes Di bis Do 10:00-12:00 Uhr Di 15:00-18:00 Uhr Mittwochs nachmittags bei Seniorennachmittag geöffnet Sprechzeiten von Pfarrerin Steins im Pfarramt Niederwürschnitz Di 17:30-18:00 Uhr oder nach Vereinbarung LUGAU Öffnungszeiten des Pfarramtes: Montag: geschlossen; Bereitschaftsdienst für Sterbefälle von Uhr Dienstag: 08:00-12:00 Uhr Mittwoch: 14:00-17:30 Uhr Donnerstag: 10:00-12:00 Uhr + 14:00-15:30 Uhr Adresse des Pfarramtes: Telefon: / 2677 Fax: / U Schulstr. 22, Lugau Adresse des Pfarramtes: Telefon: / 6418 Fax: / E] Kirchweg l, Niederwürschnitz kg.niederwuerschnitz@evlks.de Bankverbindung der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Niederwürschnitz: Konto- Nr BLZ: Sparkasse Erzgebirge Bankverbindung der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lugau: Kirchkassenkonto-Nr.: BLZ: Sparkasse Erzgebirge Kirchkassenkonto-Nr.: BLZ: Bank für Kirche und Diakonie - LKG Sachsen Kirchgeldkonto-Nr.: BLZ: Bank für Kirche und Diakonie - LKG Sachsen Homepage: kg.lugau@evlks.de KIRCHVORSTEHER NIEDERWÜRSCHNITZ : Fischer, Bernd Tel Herschel, Erika Tel Holländer, Lutz Tel Meusel, Claus Tel Röscher, Wolf gang Tel Sack, Andreas Tel Schönherr, Hannelore Tel Schulz, Joachim Tel LUGAU: Bahner, Sabine Tel Dietz, Andreas Tel.2328 Kollin, Corinna Tel Redaktionsschluss der Kirchennachrichten: 5. März 2012 Eberlein, Claudia -Auszeit- -2- Küchler, Hannelore Tel Lein, Freimut Tel Messig-Wetzel, Andrea Tel Nestler, Petra Tel Winkler, Bernd Tel Wildenhain, Sascha Tel

3 Für Kinder Jesus wurde als Baby geboren, aber er wurde größer. Du warst auch einmal ein Baby. Doch Du wächst sehr schnell, lernst viele Dinge und machst Erfahrungen. Du kannst Dir ein Maßband basteln, mit dem Deine Eltern zu Hause messen können, wie groß Du schon geworden bist. (Vorlagen ausmalen, ausschneiden und zusammenkleben) Hat -3-

4 Gemeindekreise stellen sich vor MÜTTERFRÜHSTÜCK NIEDERWÜRSCHNITZ Ein Kind lieben heißt: es in seiner Art und Unart, in seinen Freuden und Schmerzen ganz ernst nehmen. (Friedrich von Bodelschwing) Liebe Muttis, liebe Vatis, wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit unseren Kleinen und möchten allen Mut machen, sich einladen zu lassen. Jeden 2. Mittwoch im Monat treffen wir uns in Niederwürschnitz im Pfarrhaus/Gemeindesaal. Von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr ist genügend Zeit, dass Klein und Groß nicht zu kurz kommen beim gemeinsamen Frühstück. Danach sind Singen, Spielen, Basteln, Gespräche über alltägliche, geistliche und aktuelle Themen angesagt. Jeder ist herzlich willkommen!

5 Weltgebetstag: Steht auf für Gerechtigkeit' MALAYSIA - WAS VERBINDEN SIE MIT MALAYSIA? Zauberhafte Strande, fruchtbare Ebenen an den Küsten, tropischer Dschungel, Hügel und Berge? Ja, Malaysia könnte zauberhaft sein. Wären da nicht Korruption, Ungerechtigkeit und vor allem Menschenrechtsverletzungen. Aber unter dem Druck der Regierung spricht man nicht darüber. Es kann gefährlich sein, Kritik zu üben. Die Weltgebetstagsfrauen aus Malaysia haben in ihrer Liturgie einen Weg gefunden, Ungerechtigkeiten anzuprangern. Sie lassen die Bibel sprechen. Sie wollen sich und anderen Frauen Mut machen, mit ihren Gebeten für Recht und Gerechtigkeit einzutreten. Auch wir können mit unseren Gebeten unterdrückte Frauen und Männer unterstützen. Darum lassen Sie uns gemeinsam den Weltgebetstag der Frauen feiern. Übrigens: Der Weltgebetstag der Frauen wird zwar von Frauen vorbereitet und durchgeführt, aber auch die Männer sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Sie. Freitag, 2. März 2012 Kirchgemeindesaal Niederwürschnitz Freitag, 2. März :00 Uhr Diakonat Lugau -5-

6 Krankenhaus-Seelsorge im KKH Stollberg Sie werden im Kreiskrankenhaus Stollberg behandelt? Dann können Sie gern Besuch bekommen von den Grünen Damen" und der Krankenhausseelsorge. Unter der Überschrift Sie suchen ein Gespräch?" sind immer Mittwoch nachmittags die Grünen Damen" zu allen Patienten unterwegs. Je eine Grüne Dame pro Station. Sie nehmen sich Zeit zum Gespräch. Wenn Sie diesen Dienst ausdrücklich wünschen, sagen Sie bitte auf der Station bescheid. Immer Donnerstag nachmittags sind Pfarrer Martin Gräßer, Jahnsdorf und Herr Friedbert Reichel, Jahnsdorf, im Dienst der Krankenhausseelsorge zu den Patienten unterwegs. Sie haben Zeit zum Gespräch und zum Gebet. Wenn Sie diesen Dienst wünschen, achten Sie bitte auf dem Aufnahme und Behandlungsvertrag des Krankenhauses auf das Kreuz bei: Mit der Weitergabe meiner Daten zur seelsorgerischen Betreuung an meine Kirchgemeinde erkläre ich mich..x.einverstanden." Nur dann bekommen wir Sie auf die sogenannte Pfarrerliste" und können Sie besuchen. Zugleich gebe ich auch die Information, dass Sie zur Zeit im Krankenhaus sind an Ihren zuständigen Pfarrer weiter, damit er sie gegebenenfalls anschließend auch Zuhause besuchen kann. Natürlich können Sie auch über die Station einen Besuch vereinbaren. In dringenden Fällen jederzeit. Gern bringe ich auch das Hl. Abendmahl ans Krankenbett. Im Raum der Stille" haben sie Gelegenheit zum Gebet und zur Besinnung vor Gott. Hier findet auch einmal im Monat, Donnerstags von :00 Uhr ein Gottesdienst mit Hl. Abendmahl statt. Über eine rege Anforderung der Dienste freuen sich die Grünen Damen" Friedbert Reichel und Pfr. Gräßer. -6-

7 ,Atem unseres Betens" - Bibelwoche 2012 Zu derselben Zeit wirst du sagen: Ich danke dir, HERR, dass du zornig bist gewesen über mich und dein Zorn sich gewendet hat und tröstest mich. Siehe, Gott ist mein Heil, ich bin sicher und fürchte mich nicht; denn Gott der HERR ist meine Stärke und mein Psalm und ist mein Heil. Ihr werdet mit Freuden Wasser schöpfen aus den Heilsbrunnen und werdet sagen zu derselben Zeit: Danket dem HERRN, prediget seinen Namen; machet kund unter den Völkern sein Tun; verkündiget, wie sein Name so hoch ist. Lobsinget dem HERRN, denn er hat sich herrlich bewiesen; solches sei kund in allen Landen. Jauchze und rühme, du Einwohnerin zu Zion; denn der Heilige Israels ist groß bei dir. (Jesaja 12,1-6 - Psalm zur Bibelwoche) Zur BlBELWOCHE 2012 die in diesem Jahr unter dem Thema Atem unseres Betens" steht, möchten wir Sie herzlich zu folgenden Veranstaltungen einladen: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Sonntag, Haus der LKG Ndw. Gemeindesaal Ndw. Haus der LKG Lugau Diakonat Lugau Abschlussgottesdienste: 9:30 Uhr St. Johanneskirche Niederwürschnitz 11:00 Uhr Diakonat Lugau Lassen Sie sich mit hineinnehmen in den Rhythmus des Betens von ausgewählten Psalmen - jeder verschieden, jeder mit einem anderen Charakter, jeder für unterschiedliche Lebenslagen bestimmt. -7-

8 Wöchentliche Veranstaltungen und Informationen für Lugau Montag Singende Rasselbande Christenlehre Posaunenchor 15:30-17:30 Uhr Diakonat 15:00-17:00 Uhr Christenlehreraum 19:00 Uhr Diakonat Dienstag Flötenkreis 19:00 Uhr Diakonat Mittwoch Junge Gemeinde Kirchenchor 19:00 Uhr WeißesHaus Diakonat Donnerstag Freitag Gitarrenkurs (Anfänger) Gitarrenkurs (Fortgeschrittene) 17:00 Uhr 17:00 Uhr Pfarrsaal Pfarrsaal BLAUES KREUZ IN DEUTSCHLAND Rat und Hilfe aus christlicher Verantwortung für Alkoholkranke und Suchtgefährdete sowie deren Angehörige und Freunde Begegnungsgruppe Stollberg Hohenecker-Straße 6, im Haus der Landeskirchlichen Gemeinschaft jeden 2. Dienstag 19:00 Uhr und jeden letzten Samstag des Monats 15:00 Uhr. Termine im März 2012: 13. März 2012 (Dienstag) 31.März 2012 (Samstag) Unsere Suchtberatungsstelle im Haus der Diakonie Bahnhofstraße l, Stollberg, Tel.: /78725 hat jeden Dienstag von 15:00 bis 18:00 Uhr Sprechzeit. (Sprechzeit auch nach Vereinbarung möglich) Kontaktaufnahme telefonisch und durch Hausbesuch ständig möglich: Frau Jenatschke Tel.: /17916 Herr Gerlach, Sozialtherapeut Tel.: 0160/ Lugau-

9 Wöchentliche Veranstaltungen und Informationen für Niederwürschnitz Dienstag Christenlehre 15:30-17:30 Uhr Christenlehreraum Klasse 1-6 Donnerstag Posaunenchor Der Seniorenbastelkreis trifft sich nach Vereinbarung. WOHNUNG zu VERMIETEN IM PFARRHAUS NIEDERWÜRSCHNITZ, KIRCHWEG l Die Kirchgemeinde Niederwürschnitz sucht ab sofort einen Nachmieter für eine gemütliche 2-Raum-Wohnung im Niederwürschnitzer Pfarrhaus, Kirchweg l Die Wohnung ist ca. 60 qm groß und befindet sich im 1. OG. Sie besteht aus Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Diele, Bad und Toilette. Die Kaltmiete beträgt 238,45 Euro. Bei Interesse melden Sie sich bitte im Pfarramt, Tel /6418 KIRCHGELD 2011 Ein ganz herzliches DANKESCHÖN für alles eingezahlte Kirchgeld. Es kommt direkt unserer Kirchgemeinde zugute und betrug für das Jahr 2011 insgesamt ,00 Euro! -Niederwürschnitz-

10 Pflegekurs zum Thema Zu Hause pflegen' PFLEGEKURS FÜR PFLEGENDE ANGEHÖRIGE 1881 Diakonie DIAKONISCHES Werk Stollberg e.v. Vom bis bietet das Diakonische Werk Stollberg e.v. in Zusammenarbeit mit der AOK Plus erneut einen Pflegekurs zum Thema Zu Hause pflegen" an. Der Kurs richtet sich an pflegende Angehörige, ehrenamtliche Pflegende und andere Interessenten und vermittelt Grundwissen in der Pflege. Ort ist das Altenpflegeheim Jakobi-Haus" auf der Zwickauer Straße 26g in Stollberg. Die Kosten für alle Teilnehmerinnen trägt die AOK Plus. Dies ist unabhängig von einer Mitgliedschaft. Anmeldung bitte unter der Telefonnummer / (Diakonisches Werk Stollberg e.v.) oder bei der AOK Plus -8-

11 FELS e. V. Liebe Leser, in der letzten Ausgabe der Kirchennachrichten haben wir Sie aufgerufen, uns eines Ihrer Familienrezepte für ein Koch- und Backbuch der Gemeinden zu zusenden. Bis jetzt war die Reaktion auf diesen Aufruf eher zurückhaltend, will heißen, dass noch keine Rezeptvorschläge bei uns eingegangen sind. Deshalb noch einmal die Bitte an Sie, uns bei diesem Vorhaben zu unterstützen. Zur Erinnerung: Wir möchten, mit Ihrer Unterstützung eine Rezeptsammlung, also ein Kochund Backbuch von Lugau und Niederwürschnitz auflegen. Dazu rufen wir Sie auf, uns Ihr Lieblingsrezept zu schicken, gleich ob ein Rezept für Suppen, Braten, Aufläufe, Salate, Kuchen, \, Dips oder anderes. Wichtig ist nur eins, es sollte Ihr Lieblingsrezept mit Ihrer eigenen, speziellen Rezeptur sein, keine abgeschriebene Rezeptur aus einem anderen ; Koch- oder Backbuch. Der Reinerlös aus dem Ver-1 kauf des Buches wird zu 100% unseren beiden Kirchgemein-1 den zu Gute kommen. Bitte senden Sie Ihr Lieblings-1 rezept bis spätestens Ende Juni 2012 an kontakt@fels-ln. de, oder an Mike Wetzel, Südstraße 62, Lugau. Viel Spaß beim Auswählen und einsenden! Am Freitag, dem 30. März möchten wir Sie wieder zu einem Filmabend ins Niederwürschnitzer Pfarrhaus einladen. Beginn ist 20:00 Uhr. Eintritt frei! Ihr FELS e.v. -9-

12 Termine der Landeskirchlichen Gemeinschaft NlEDERWÜRSCHNITZ - MÄRZ 2012 sonntags dienstags samstags 10:00 Uhr 17:00 Uhr 18:45 Uhr 19:00 Uhr Kinderstunde Gemeinschaftsstunde Gebetszeit Bibelstunde Jugendstunde Dienstag, Mittwoch, Mittwoch, BIBELWOCHE: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Sonntag, Sonntag, :00 Uhr 10:00 Uhr Frauenstunde Frauenfrühstück Seniorenkreis mit anschl. Mittagessen Haus der LKG Ndw. Gemeindesaal Ndw. Haus der LKG Lugau Diakonat Lugau Abschlussgottesdienste: 9:30 Uhr St. Johanneskirche Niederwürschnitz 11:00 Uhr Diakonat Lugau 15:00 Uhr Familienstunde mit Kaffeetrinken LUGAU - MÄRZ 2012 sonntags mittwochs donnerstags freitags 10:00 Uhr 17:00 Uhr Kinderstunde (Kinder 3-12 Jahre) Gemeinschaftsstunde Chor Bibelstunde EC-Jugendkreis Mittwoch, Sonntag, Donnerstag, Montag, :00 Uhr Seniorengymnastik 15:00 Uhr Familienstunde Frauenstunde 14:30 Uhr Gemeinsames Handarbeiten Weitere Informationen unter

13 Flohmarkt rund ums Kind Das Frühjahr kommt mit großen Schritten immer näher. Somit wird es auch Zeit für den Frühjahrsputz". Was man da nicht alles findet: Spielsachen die die Kinder nicht mehr interessieren, Kinderkleidung die dieses Jahr nicht mehr passt... dann kommt die große Frage wohin damit? Da kommt dieser Termin doch gerade recht: Wir erbitten Ihre telefonische Anmeldung am unter der Telefonnummer / oder / % des Verkaufserlöses ist für die Kirchgemeinde Lugau bestimmt. Flohmarkt rund ums Kind -Frühjahr/ Sommer- Samstag, :00-13:00 Uhr Diakonatssaal Schulstraße Lugau -11-

14 Auf einen Blick LJOTTESDIENSTE IM DIAKONAT Ab dem bis Ostern finden die Lugauer Gottesdienste wieder im Diakonatssaal statt. Änderungen werden vorher bekannt gegeben. 1VIRCHGELD - KIRCHGEMEINDE LUGAU Wir bedanken uns bei allen Gemeindegliedern die im Jahr 2011 ihr Kirchgeld gezahlt haben. Es konnte eine Summe von ,65 Euro eingenommen werden. Dies sind 607,10 Euro weniger als im Vorjahr. Das gezahlte Kirchgeld kommt in vollem Umfang der Kirchgemeinde Lugau zu Gute. -/WlTARBEITER GESUCHT Im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes suchen wir einen Mitarbeiter für unseren Lugauer Friedhof. Bei Interesse bzw. Informationen über den Bundesfreiwilligendienst melden Sie sich bitte im Pfarramt Lugau, Schulstraße 22, Tel /2677. BUNDESFREIWILLIGENDIENST IN SlLBER- MANNGESELLSCHAFT UND DOMGEMEINDE FREIBERG Die Gottfried-Silbermann-Gesellschaft Freiberg e.v. sucht in Verbindung mit der Ev.-Luth. Domgemeinde Freiberg ab eine/n junge/n und begabte/n Musiker/in. Aufgabenbereich: Organisation und Management in der Silbermanngesellschaft, Assistenztätigkeit beim Domkantoren sowie Unterstützung des Domküsters. Der Dienst ist eine gute Möglichkeit, vor einem möglichen Studium, Einblicke in das weite Berufsfeld des Kirchenmusikers zu erhalten und praktische Erfahrungen zu sammeln. Weiterhin ist die historische, von Gottfried Silbermann geprägte Orgellandschaft eine Bereicherung und Horizonterweiterung für jeden Organisten. Bei Interesse melden Sie sich im Pfarramt Lugau oder informieren sich unter und Der neue Bundesfreiwilligendienst. BFD lr* ^ -12-

15 Wir beten für Zur Goldenen Hochzeit eingesegnet wurde: IN LUGAU Fritz Beier und Gertrud geb. Lehmann Spruch: Befiehl dem Herrn deine Wege und hoffe auf ihn, er wirds wohlmachen. Psalm 37,5 Kirchlich bestattet wurde: IN LUGAU Herr Werner Helm im Alter von 76 Jahren IN NlEDERWÜRSCHNITZ Frau Gisela Gränz, geb. Wagner, im Alter von 59 Jahren Herr Günther Leistner im Alter von 77 Jahren Frau Marga Brunner, geb. Florenske, im Alter von 91 Jahren IN STOLLBERG Frau Marianne Franke, geb. Rudolph, im Alter von 87 Jahren -13- Spruch: Und Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen. Offenbarung 21,4

16 KirrVipnnarhrirhtpn rfpr F,v.-T,uth. Schwesterkirch^emeinden Lueau und Niederwürschnitz Moment mal... DER MENSCHENSOHN IST NICHT GEKOMMEN, UM SICH DIENEN zu LASSEN, SONDERN UM ZU DIENEN UND SEIN LEBEN HINZUGEBEN ALS LÖSEGELD FÜR VIELE. MARKUS 10,45 Haben Sie schon einmal Bilder gesehen, die Kinder von Gott gemalt haben? Manchmal enthalten diese kindlichen Bilder von Gott tiefe Weisheiten. Oft haben die Kinderbilder von Gott auch sehr menschliche Züge. Und wir mögen darüber schmunzeln oder nicht: Auch wir Erwachsenen übertragen in unsere Vorstellungen von Gott sehr menschliche, oft allzu menschliche Eigenschaften. Nicht umsonst wird schon am Anfang der Bibel davor gewarnt, sich ein Bild von Gott zu machen. Und dennoch: So ganz falsch ist es nicht, Gott auch menschliche Eigenschaften zuzuschreiben. Schließlich ist er in seinem Sohn Jesus Christus Mensch geworden, einer von uns. Allerdings sind die Maßstäbe, die Jesus gesetzt hat in seinem Verhalten, doch oft so ganz anders als die Regeln, die sonst in unserer menschlichen Welt gelten. Das erfahren auch die Jünger, als sie mit Jesus auf dem Weg nach Jerusalem sind. Sie träumen vom kommenden Gottesreich, das mit Jesus Einzug halten wird. Und sie, als die engsten Vertrauten von Jesus, erhoffen sich, dass sie in seinem Reich eine besonders hervorgehobene Stellung haben werden mit viel Einfluss. Es sind Träume von Macht und Autorität, die in den Jüngern aufkommen. Wie die Gefolgsleute eines putschenden Oberst in Gedanken Regierungsposten untereinander verteilen, so bitten die beiden Jünger Jakobus und Johannes Jesus: Gib uns, dass wir sitzen einer zu deiner Rechten und einer zu deiner Linken in deiner Herrlichkeit!" Jesus weist sie sehr deutlich zurecht: Ihr wisst, die als Herrscher gelten, halten ihre Völker nieder, und ihre Mächtigen tun ihnen Gewalt an." Jesus verweigert nicht nur die unbescheidene Bitte der Jünger. Mit seiner Antwort erteilt er allen unseligen irdischen Herrschaftsverhältnissen und unerfüllten menschlichen Machgelüsten eine klare Absage. So wie es sonst in eurer Welt ist, so ist es bei mir nicht", sagt Jesus. Er ist kein Herrscher auf hohem Thron, wo es von Vorteil ist, zu seiner Rechten und Linken zu sitzen und an seiner Macht beteiligt zu sein. Nein, sondern Jesus ist ein Herrscher, der sich zum Diener für uns Menschen macht - bis dahin, dass er für uns den Tod erleidet, damit wir Leben haben. Wie gut, dass Jesus nicht den großen Herrn gespielt hat, sondern aus Liebe und Zuneigung zu uns alle himmlische Macht aufgegeben hat, um uns ganz nahe zu sein. Einem solchen Herrn können wir getrost unser Leben anvertrauen. Und in seiner Nachfolge so leben, wie Jesus, unser Herr, es uns vorgelebt hat! Es grüßt Sie herzlich Ihre Christiane Steins, Pfn.

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Lugau und Niederwürschnitz

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Lugau und Niederwürschnitz Moment mal... Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Lugau und Niederwürschnitz Ostersegen Gott des Lebens! Den Stein des Todes, den Stein, der uns im Weg lag, den Stein, der uns vom

Mehr

Kirchennachrichten. der Ev.-Luth. Schwester kirchgemeinden Lugau und Niederwürschnitz JULI - AUGUST 2013

Kirchennachrichten. der Ev.-Luth. Schwester kirchgemeinden Lugau und Niederwürschnitz JULI - AUGUST 2013 8 m Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwester kirchgemeinden Lugau und Niederwürschnitz JULI - AUGUST 2013 FÜRCHTE DICH NICHT! REDE NUR, SCHWEIGE NICHT! DENN ICH BIN MIT DIR. APOSTELGESCHICHTE 18, 9-10

Mehr

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Lugau und Niederwürschnitz

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Lugau und Niederwürschnitz Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Lugau und Niederwürschnitz MÄRZ 2015, \ 4 'i " IST GOTT FÜR UNS, WER KANN WIDER UNS SEIN? RÖMER 8,31 Impressum und Ansprechpartner NIEDERWURSCHNITZ

Mehr

Kirchennachrichten. der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Lugau und Niederwürschnitz NOVEMBER 2013 SIEHE, DAS REICH GOTTES IST MITTEN UNTER EUCH.

Kirchennachrichten. der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Lugau und Niederwürschnitz NOVEMBER 2013 SIEHE, DAS REICH GOTTES IST MITTEN UNTER EUCH. Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Lugau und Niederwürschnitz NOVEMBER 2013 SIEHE, DAS REICH GOTTES IST MITTEN UNTER EUCH. LUKAS 17,21 Impressum und Ansprechpartner NIEDERWÜRSCHNITZ

Mehr

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Lugau und Niederwürschnitz

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Lugau und Niederwürschnitz Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Lugau und Niederwürschnitz APRIL 2012 JESUS CHRISTUS SPRICHT: GEHT HINAUS IN DIE GANZE WELT, UND VERKÜNDET DAS EVANGELIUM ALLEN GESCHÖPFEN. MARKUS

Mehr

Kirchennachrichten. der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Lugau und Niederwürschnitz JUNI 2014

Kirchennachrichten. der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Lugau und Niederwürschnitz JUNI 2014 Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Lugau und Niederwürschnitz JUNI 2014 DIE FRUCHT DES GEISTES ABER IST LIEBE, FREUDE, FRIEDE, LANGMUT, FREUNDLICHKEIT, GÜTE, TREUE, SANFTMUT UND SELBSTBEHERRSCHUNG.

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Lugau und Niederwürschnitz

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Lugau und Niederwürschnitz Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Lugau und Niederwürschnitz fc OKTOBER 2013 VERGESST NICHT, GUTES zu TUN UND MIT ANDEREN zu TEILEN; DENN AN SOLCHEN OPFERN HAT GOTT GEFALLEN. HEBRÄER

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Lugau und Niederwürschnitz

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Lugau und Niederwürschnitz Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Lugau und Niederwürschnitz DEZEMBER 2012 - JANUAR 2013 MACHE DICH AUF, WERDE LICHT; DENN DEIN LICHT KOMMT, UND DIE HERRLICHKEIT DES HERRN GEHT AUF

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011 KIRCHENBLATT der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels Nr. 4 Juni - Juli 2011 Monatsspruch Juni Einer teilt reichlich aus und hat immer mehr; ein andrer kargt, wo er nicht soll, und wird doch ärmer. Sprüche

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Jahre Himmelfahrtskirche

Jahre Himmelfahrtskirche August - September 2010 Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl 1910-2010 100 Jahre Himmelfahrtskirche Jahreslosung: Jesus Christus spricht: Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013 Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF November - Dezember 2013 Foto: epd bild Siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch. Lukas 17,21 Monatsspruch November 2013 Liebe Schwestern

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Kirchennachrichten. der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Lugau und Niederwürschnitz DEZEMBER JANUAR 2016

Kirchennachrichten. der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Lugau und Niederwürschnitz DEZEMBER JANUAR 2016 Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Lugau und Niederwürschnitz DEZEMBER 2015 - JANUAR 2016 JAUCHZET, IHR HIMMEL; FREUE DICH, ERDE! LOBET, IHR BERGE, MIT JAUCHZEN! DENN DER HERR HAT

Mehr

Predigt über Offenbarung 21, 1-7 am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer)

Predigt über Offenbarung 21, 1-7 am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer) 1 Predigt über Offenbarung 21, 1-7 am 21.11.2010 in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer) wir sitzen heute mit sehr unterschiedlichen Gefühlen hier im Gottesdienst. Einige von uns haben in diesem Jahr einen Angehörigen

Mehr

Gott, meine Freude und Kraft. Komm wir tanken auf! P R O G R A M M. Gemeindemission. in Holnstein und Staufersbuch vom

Gott, meine Freude und Kraft. Komm wir tanken auf! P R O G R A M M. Gemeindemission. in Holnstein und Staufersbuch vom Bitte beachten Sie: Auch die Veranstaltungen für die Schüler und Jugendliche sind im Programmheft aufgeführt. Die Beicht- und Sprechzeiten sind angegeben. Darüber hinaus sind die Missionare auch zu anderen

Mehr

Worte Gottes Fastenkalender 2018

Worte Gottes Fastenkalender 2018 Worte Gottes Fastenkalender 2018 Worte Gottes für die Fastenzeit Ziel des Fastenkalenders: Lassen Sie sich an jedem Tag von einem Zitat aus der Bibel begleiten. Dafür wurde jeweils ein Satz aus den Lesungen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN

AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN In die Ewigkeit abgerufen und christlich bestattet wurde: Harri Werrmann aus, 25. 11. 2014 (85 Jahre) Annelies Görner, geb. Latussek, aus Nenkersdorf, 1. 12. 2014 (77 Jahre)

Mehr

Das Heilige Abendmahl

Das Heilige Abendmahl Das Heilige Abendmahl Gemeinsame Besprechung am15. März 2008 Was sagen die einzelnen Bezeichnungen: Abendmahl: Jesu 1. u. letztes Mahl m. Jüngern am Abend Heiliges Mahl: Etwas Besonderes! Eucharistie:

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung 1 Der Herr ist nahe denen, die zerbrochenen Herzens sind und hilft denen, die ein zerschlagenes Gemüt haben Psalm 34, 19 2 Halte mich nicht auf, denn der Herr hat Gnade zu meiner Reise gegeben. Lasset

Mehr

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3)

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, wie kann ich Anfang November schon adventliches oder gar weihnachtliches schreiben? Die

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Mein Name ist Sarah Lehmann, ich bin 18 Jahre alt und werde ab September als FSJlerin in Oettingen sein.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt März und April 2017 Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren und sollst dich fürchten vor deinem Gott; ich bin

Mehr

Wir Ernten was wir sähen. Gutes Essen

Wir Ernten was wir sähen. Gutes Essen Wir Ernten was wir sähen { Gutes Essen { Und die ihr kein Geld habt, kommt her, kauft und esst! Gute Ernte { { Traum Alptraum Saat & Ernte { { Jesaja 55,2 Der HERR spricht: Warum zählt ihr Geld dar für

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Lesung aus dem Alten Testament

Lesung aus dem Alten Testament aus dem Alten Testament aus dem ersten Buch Mose. 1 2 Gott versuchte Abraham und sprach zu ihm: Abraham! Und er antwortete: Hier bin ich. Und Gott sprach: Nimm Isaak, deinen einzigen Sohn, den du lieb

Mehr

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl,

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, die Abbildung auf der Vorderseite lässt sicher bei vielen Cranzahlern Erinnerungen wach werden. So wie heute Kinder, Eltern und Großeltern andächtig die Krippenfiguren

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

Februar 2017 / März 2017

Februar 2017 / März 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Februar 2017 / März 2017 Jahresspruch für 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz

Mehr

Rosenkranz zum Lob der Heiligen Apostel

Rosenkranz zum Lob der Heiligen Apostel Rosenkranz zum Lob der Heiligen Apostel www.prophet-elias.com Rosenkranz zum Lob der Heiligen Apostel Aber die elf Jünger gingen nach Galiläa auf den Berg, wohin Jesus sie beschieden hatte. Und als sie

Mehr

Materialsammlung Erster Weltkrieg

Materialsammlung Erster Weltkrieg Gottesdienstentwurf Eröffnung und Anrufung Glocken An dieser Stelle könnte die Totenglocke geläutet werden Musik (Trauermarsch o.ä.) Votum/Begrüßung Der Friede Gottes sei mit uns allen. Wir hören auf Gottes

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 April - Juni 2013 Zum Thema - Hoffnung Interessant ist, dass alle Menschen hoffen. Ein bekanntes Sprichwort dazu ist:

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl Macht Glaube glücklich? Glück - buchstabiert G wie Gesundheit, Geld, Gelingen und Genuss L wie Lachen, Luxus oder Lottogewinn Ü wie Überfluss

Mehr

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden 01.03.2015 Im Altarraum stehen 7 Stühle. CD Player, CD Musik Begrüßung Lied: Ein Licht geht uns auf HUT 1 53, 1-3 Psalm 92 mit

Mehr

BEGLEITHEFT STATIO IN DEN KIRCHEN STATIO IN KALK ABSCHLUSSMESSE IM DOM GOTTES GERECHTIGKEIT IST SEINE BARMHERZIGKEIT.

BEGLEITHEFT STATIO IN DEN KIRCHEN STATIO IN KALK ABSCHLUSSMESSE IM DOM GOTTES GERECHTIGKEIT IST SEINE BARMHERZIGKEIT. BEGLEITHEFT STATIO IN DEN KIRCHEN STATIO IN KALK ABSCHLUSSMESSE IM DOM GOTTES GERECHTIGKEIT IST SEINE BARMHERZIGKEIT. (NACH TOBIT 3,2) Samstag 5. April 2014 Männerwallfahrt und Schweigegang nach Kalk 22.15

Mehr

WIR. vergängliches. Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU!

WIR. vergängliches. Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU! WIR am Mühlenweg Mitteilungsblatt für Glieder und Freunde der Gemeinde am Mühlenweg in Leer-Loga vergängliches Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU! 2. Timotheus 2,3 So schreibt

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Gemeinde Info JANUAR. Gemeinde auf dem Weg. Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.

Gemeinde Info JANUAR. Gemeinde auf dem Weg. Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: JANUAR 2016 Gemeinde auf dem Weg Jahreslosung 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jes 66,13 (L) Seite 1 Liebe

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Liturgievorschlag für den 2. Sonntag LJB

Liturgievorschlag für den 2. Sonntag LJB Liturgievorschlag für den 2. Sonntag LJB Beginn Heute hören wir in der Lesung die Berufung des jungen Samuel. Sind Berufungen heute seltener geworden als in vergangenen Jahrhunderten? Es scheint fast so,

Mehr

Predigt über Jesaja 12:

Predigt über Jesaja 12: Predigt über Jesaja 12: 1 Zu der Zeit wirst du sagen: Ich danke dir, HERR, dass du bist zornig gewesen über mich und dein Zorn sich gewendet hat und du mich tröstest. 2 Siehe, Gott ist mein Heil, ich bin

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Predigt am 13. August 2017 Jesaja 12 - Gott ist mein Lied! Vor der Predigt: Ich sing dir mein Lied (aus Brasilien, dt. Baltruweit/Hustedt)

Predigt am 13. August 2017 Jesaja 12 - Gott ist mein Lied! Vor der Predigt: Ich sing dir mein Lied (aus Brasilien, dt. Baltruweit/Hustedt) Predigt am 13. August 2017 Jesaja 12 - Gott ist mein Lied! Vor der Predigt: Ich sing dir mein Lied (aus Brasilien, dt. Baltruweit/Hustedt) Liebe Gemeinde! Unser Predigttext für heute steht beim Propheten

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Predigt zum Israelsonntag Am 10. Sonntag nach dem Trinitatisfest (31. Juli 2016) Predigttext: Johannes 4,19-25

Predigt zum Israelsonntag Am 10. Sonntag nach dem Trinitatisfest (31. Juli 2016) Predigttext: Johannes 4,19-25 Predigt zum Israelsonntag Am 10. Sonntag nach dem Trinitatisfest (31. Juli 2016) Predigttext: Johannes 4,19-25 Friede sei mit euch und Gnade von dem, der da ist und der da war und der da kommen wird. Amen.

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Liturgievorschlag zum Herz Jesu Fest 2015

Liturgievorschlag zum Herz Jesu Fest 2015 Liturgievorschlag zum Herz Jesu Fest 2015 Beginn + Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Hl. Geistes. Amen. Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes des Vaters und die Gemeinschaft

Mehr

44.Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht. (Psalm 121,3)

44.Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht. (Psalm 121,3) TAUFSPRÜCHE 1. Freut euch, dass eure Namen im Himmel geschrieben sind. (Lukas 10,20) 2. Dienet dem Herrn mit Freuden, kommt vor sein Angesicht mit Frohlocken! (Psalm 100,2) 3. Seid fröhlich in Hoffnung,

Mehr

Bibelsprüche zur Trauung

Bibelsprüche zur Trauung Trausprüche: von der Gemeinschaft Ihr sollt erfahren, daß ich der Herr bin (Hesekiel 37,6) Wie sich ein Vater über Kinder erbarmt, so erbarmt sich der Herr über die, die ihn fürchten. (Psalm 103,13) Fürchtet

Mehr

Maria Mutter der Menschen

Maria Mutter der Menschen Maiandacht mit eigenen Texten und Texten aus dem Gotteslob Maria Mutter der Menschen (Hinweis zur Durchführung: Die Maiandacht kann auch gekürzt werden, in dem das Rosenkranzgebet entfällt. Außerdem können

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Liedplan 17. April 2016 bis 31. Juli 2016 (Lesejahr C)

Liedplan 17. April 2016 bis 31. Juli 2016 (Lesejahr C) Liedplan 17. April 2016 bis 31. Juli 2016 (Lesejahr C) VIERTER SONNTAG DER OSTERZEIT 17. 4. 2016 Ich bin die Tür zu den Schafen. Gl 144: Nun jauchzt dem Herren, alle Welt Gl 329,1.3 5: Das ist der Tag,

Mehr

Juni / Juli Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch.

Juni / Juli Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Juni / Juli 2017 Nachrichten der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Sehma und Cunersdorf Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36, 26 Liebe

Mehr

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 P. Schlachter Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 2 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat,

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 Fenster auf der Empore in der Kirche zu Helmers Ev.-Lutherisches Pfarramt Wernshausen, Pfarrgasse 5, 98574 Schmalkalden Tel. 036848

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

3. Siehe, ich bin mit dir, wohin du auch gehst. (1. Mose 28,15) 12. Die Frucht der Gerechtigkeit wird Friede sein. (Jesaja 32,17)

3. Siehe, ich bin mit dir, wohin du auch gehst. (1. Mose 28,15) 12. Die Frucht der Gerechtigkeit wird Friede sein. (Jesaja 32,17) Tauf- Verse (Kann wo sinnvoll ergänzt werden mit: Gott spricht, oder Christus spricht: ) Segen 1. Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. (1. Mose 12,2) 2. Der Herr, vor dem ich meinen Weg gegangen

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat Gottesdienst 22.5.16 Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14,1-7.16-17.26.27 Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat es in sich. Seit uralten Zeiten ist sie die Zahl der

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

Einführung von N.N. als Pfarrer der Seelsorgeeinheit XY (DD.MM.YYYY)

Einführung von N.N. als Pfarrer der Seelsorgeeinheit XY (DD.MM.YYYY) Einführung von N.N. als Pfarrer der Seelsorgeeinheit XY (DD.MM.YYYY) Einzug, Liturgen durch das Hauptportal, Ministranten und Konzelebranten gehen zu den Sitzen. Diakon trägt das Evangeliar und legt es

Mehr

HEILIGER ARNOLD JANSSEN, Priester, Ordensgründer Hochfest

HEILIGER ARNOLD JANSSEN, Priester, Ordensgründer Hochfest 15. Januar HEILIGER ARNOLD JANSSEN, Priester, Ordensgründer Hochfest ERÖFFNUNGSVERS (Apg 1, 8) Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, der auf euch herabkommen wird, und ihr werdet meine Zeugen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

DEUTSCH MESSE ZUM JAHRESTHEMA: MARIA, URSACHE UNSERER FREUDE

DEUTSCH MESSE ZUM JAHRESTHEMA: MARIA, URSACHE UNSERER FREUDE DEUTSCH MESSE ZUM JAHRESTHEMA: MARIA, URSACHE UNSERER FREUDE SANCTUAIRE NOTRE-DAME DE LOURDES 2017 QUELLEN Messe zu Ehren der Jungfrau Maria, Nr. 34, S. 214 ff. (Maria, Ursache unserer Freude) Messe zu

Mehr