Meldeergebnis. Deutsche Schülermeisterschaft im Kanuslalom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Meldeergebnis. Deutsche Schülermeisterschaft im Kanuslalom"

Transkript

1 Meldeergebnis Deutsche Schülermeisterschaft im Kanuslalom Neheim-Hüsten Juni 2016

2 G r u ß w o r t Ganz im Zeichen des Kanusports steht die Ruhr in Neheim-Hüsten von Freitag 10. bis Sonntag, 12. Juni Mein herzliches Willkommen gilt allen Aktiven, Organisatoren und Gästen der Deutschen Schüler-Meisterschaften, deren Ausrichtung vom deutschen Kanuverband an den SKC Neheim-Hüsten 1952 e.v. heran getragen wurde. Der Parcours auf der Ruhr ist an diesen Tagen für über 700 jugendliche Sportlerinnen und Sportler eine besondere Herausforderung. Darüber hinaus verstehen junge Menschen hier, wie wichtig körperliche Fitness ist. Sie testen im Boot ihre Grenzen aus und lernen, sich auf die eigenen Fähigkeiten, aber auch auf ihre Weggefährten zu verlassen. Das Vertrauen in sich und in andere setzen zu können, ist eine Erfahrung, die unbestreitbar für jeden Einzelnen ein kostbares Gut ist. Der Kanusport bringt die Aktiven auch raus in die Natur. Gerade der Hochsauerlandkreis mit der Ruhr und den Seen bietet zahlreiche attraktive Ziele für den Wassersport. Ich freue mich auch darüber, dass der veranstaltende Ski und Kanu Club Neheim-Hüsten allen Aktiven und Gästen jene Gastfreundschaft entgegenbringt, die über die Region hinaus eine hohe Anerkennung findet. Auf diese Weise schaffen Sie unter den Sportlern eine Atmosphäre des Zusammenhalts. Ich wünsche den Deutschen Schüler-Meisterschaften einen erfolgreichen Verlauf, den Kanuten viel Spaß auf dem Wasser und den Zuschauern am Ruhrufer spannende Wettkämpfe. Dr. Karl Schneider Landrat

3

4 Grusswort In diesem Jahr richtet sich der Blick vieler Sportinteressierten nach Rio des Janeiro zu den Olympischen Spielen. Seit 1936 gehört Kanurennsport zu den olympischen Disziplinen, ab 1972 auch Kanuslalom. Deutschlands erfolgreichste olympische Athletin aller Zeiten ist die Kanutin Birgit Fischer im Kanurennsport. Sie nahm an sechs Olympiaden teil und gewann 8 Gold- und 4 Silbermedaillen. Ich freue mich, in diesem Jahr viele junge Kanutinnen und Kanuten auf unserer Slalomstrecke begrüßen zu dürfen. Nicht nur das ständige Training sondern auch der sportliche Wettkampf ermöglichen es, die Leistung der jungen Sportler zu steigern. Über 45 Vereine aus ganz Deutschland sind bei uns zu Gast, um sich in den verschiedenen Bootsklassen im Wettbewerb untereinander zu messen. Insgesamt sechs deutsche Sieger der letztjährigen Schülermeisterschaften in Berlin werden versuchen, ihren Titel zu verteidigen. Besonders spannend versprechen die Wettkämpfe in den Rennen K1 in der Schülergruppe A mit 53 Starts bei den Jungen, und 31 Starts bei den Mädchen zu werden. Insgesamt sind über 250 Starts in den verschiedenen Rennen auf der Meldeliste verzeichnet. Mit der Deutschen Schülermeisterschaft zeigen die jungen Leute dass der Sport im Verein nach wie vor Zukunft hat. Wir heißen alle Regattateilnehmer sowie deren Trainer, Angehörige und Besucher herzlich willkommen und wünschen spannende und faire Wettkämpfe. Ulrich Fischer 1. Vorsitzender SKC Neheim-Hüsten

5 Hinweise zum Wettkampf Änderung der Meldungen: Startnummern: Sicherheitsbestimmungen: Mannschaftsführerbesprechung: Empfang Forerunner: Alles weitere: Die Sicherheitsbestimmungen der DWB, in der gültigen Fassung, sind von allen Teilnehmern einzuhalten. Weder der Veranstalter noch der Ausrichter übernehmen eine Haftung für Schäden oder Unfälle jeglicher Art. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung wird dieser Haftungsausschluss akzeptiert. Nachmeldungen sind bis zum Uhr möglich. Ab- und Ummeldungen können bis zum Uhr abgegeben werden. Diese bitte, wenn möglich, per Mail an Die Ausgabe und Rückgabe der Startnummern erfolgt in den Bootsgaragen. Holt eure Startnummern bitte nach Möglichkeit bereits am Freitag ab. Die Startnummern können, sofern die Zustimmung des Hauptschiedsrichters vorliegt, am von und am von sowie nach Ende des Finals abgegeben werden. Die Mannschaftsführerbesprechung findet am im Anschluss an die Streckenvorfahrt gegen 18 Uhr im Kulturzentrum statt. Der Weg ist ausgeschildert. Der Bürgermeister der Stadt Arnsberg lädt alle Offiziellen, Kampfrichter sowie jeweils einen Vereinsvertreter zum Empfang in den Rathaussaal ein. Aufgrund der limitierten Anzahl an Plätzen werden Eintrittskarten während der Startnummernausgabe und der Mannschaftsführerbesprechung verteilt. Nichtqualifizierte Sportler, die im Mannschaftsrennen gemeldet sind, können als Forerunner starten, wenn dieser Wunsch bis zum angemeldet wird. Meldungen bitte, wenn möglich, per Mail an Findet ihr unter kanu-neheim.de/index.php/dschm2016. Training Anfahrt Übernachtung Rahmenprogramm Und vieles mehr

6 Organisation Veranstalter: Ausrichtender Landesverband: Ausrichter: Veranstaltungsleiter: Auswertung: Start: Sprecher: Streckenkommission Rettungsdienst: Erste Hilfe: Deutscher Kanu Verband Kanuverband Nordrhein-Westfalen SKC Neheim-Hüsten Ludger Schäfers Andreas Rademacher Max Klapper Sylke Brinkmann Lars Koebe Klaus Vielberg Thomas Hartleif Jörg Küsters Thomas Küfner Christian Formella DLRG (Sa) Kanuverband Nordrhein-Westfalen (So) DLRG (Sa) Kanuverband Nordrhein-Westfalen (So)

7 Kampfrichter Hauptschiedsrichter: Jury (HS-Ersatz): Jury: Juryersatz: Jugendvertreter: Streckenschiedsrichter: Johann Karch Heike Schubert Dieter Asmer Jürgen Huth Frank Trompeter Thomas Hartleif Uwe Bischof Torsten Wersin Ralf Kaupenjohann Nicolai Peschel Theo Nüsing Georg Behne Siegfried Schulte Frank Althoff Tim Lorenzen Moritz Göbel Sascha Dilli Sigrid Heinecke Jana Schneider Uwe Männig Philipp Bergner Christian Formella Johannes Lotze Dr. Monika Pfannmöller

8 Zeitplan Freitag den :00 Streckensperrung 16:30-17:30 Startnummernausgabe 17:30 Streckenvorfahrt 18:00 Mannschaftsführerbesprechung im Anschluss Kampfrichterbesprechung 20:00 Empfang durch den Bürgermeister Samstag den :00-08:00 Startnummernausgabe 08:15 Forerunner 08:30 1. Lauf Rennen :30 2. Lauf Rennen :30 1. Lauf Rennen :45 2. Lauf Rennen :00 1. Lauf Rennen :00 Streckenvorfahrt Sonntag den :00 Halbfinale 12:30 Finale 15:00 Siegerehrung

9 Teilnehmende Vereine Verein Starts Teilnehmer Kampfrich. 1. Schwaben Augsburg AKV Augsburg RKV Bad Kreuznach VfL Bad Kreuznach KSV Bad Kreuznach BFC Bamberg WSC Bayer Dormagen SV Bayreuth MKV Berlin PSB24 Berlin VfL Brohl DJK Coesfeld WSD Dresden SVC Erfurt KKZ Essen SVT Frankenberg TSV Frankenberg TSV 1880 Gera - Zwötzen BSV Halle SKG Hanau KC Hilden KSG Hildesheim SVS Jena WSC Ketsch WSF 31 Köln LKC Leipzig WSC Lippstadt LKC Lüneburg KCF Magdeburg SGK Meißen SG Nürnberg/Fürth SSV Planeta Radebeul KST Rhein-Ruhr KK Rosenheim MSV Buna Schkopau KVS Schwerte

10 Teilnehmende Vereine (Fortsetzung) Verein Starts Teilnehmer Kampfrich. 37. SG Einheit Spremberg KK Unna KCE Waldkirch KGC 66 Weimar WKV Wiesbaden PC Wißmar KV Zeitz WSF Zweibrücken KC Zwickau

11 Liste der Rennen Nr Rennen Block 1 Starts 1 Männliche Schüler A K Männliche Schüler B K Weibliche Schüler A C Weibliche Schüler B C1 3 5 Männliche Schüler A C2 7 6 Männliche Schüler B C2 6 7 Weibliche Schüler A C2 1 8 Weibliche Schüler B C2 2 9 Schüler A mixed C2 2 Nr Rennen Block 2 Starts 10 Weibliche Schüler A K Weibliche Schüler B K Männliche Schüler A C Männliche Schüler B C1 15 Nr Rennen Block 3 Starts 14 Schülermannschaft K Weibliche Schülermannschaft C Schülermannschaft C Weibliche Schülermannschaft K Schülermannschaft C1 7

12 Startliste vom bis zum : Rennen 1: Männliche Schüler A K Severin Kammermeier AKV Augsburg 7 Franz Schiller SSV Planeta Radebeul 8 Marek Teichler SVC Erfurt 9 Jeremy Dirven VfL Brohl 10 Felix Korn SKG Hanau 11 Tobias Philippi WSF 31 Köln 12 Jonathan Deetjen AKV Augsburg 13 Moritz Meyer WSC Lippstadt 14 Florian Gester SVT Frankenberg 15 Nick Selalmazidis WSC Bayer Dormagen 16 Noah Lisboa KC Hilden 17 Hannes Harm KGC 66 Weimar 18 Vincent Pohl WSD Dresden 19 Daniel Helpertz KC Hilden 20 Julian Schwarz BSV Halle 21 Lukas Rosenfeld KCE Waldkirch 22 Louis Hamann KST Rhein-Ruhr 23 Felix Steinau KSG Hildesheim 24 Marc Föhlinger PSB24 Berlin 25 Robin Darm LKC Lüneburg 26 Paul Eric Harnge LKC Leipzig 27 Leo Bloßfeld KGC 66 Weimar 28 Max Mittinger BSV Halle 29 Linus-Fynn Manert KST Rhein-Ruhr 30 Jonas Schumann SGK Meißen 31 Jakob Kuschinsky KK Rosenheim 32 Felix Ronneberger KCE Waldkirch 33 Michael Rothuber AKV Augsburg 34 Christoph Streller KC Zwickau 35 Thore Pankewitz WSC Lippstadt 36 Jonas Jakobi PC Wißmar 37 Luis Schlund Schwaben Augsburg 38 Tom Pahl KSV Bad Kreuznach 39 Benjamin Kies BSV Halle 40 Hendrik Althoff KVS Schwerte 41 Benno Westphal SG Einheit Spremberg 42 Silas Dege SG Nürnberg/Fürth 43 Julius Kuplin BSV Halle 44 Noah Paaschen BSV Halle 45 Jakob Sell BSV Halle 46 Erik Riedel TSV 1880 Gera - Zwötzen 47 Jannis Dege SG Nürnberg/Fürth 48 Philipp Süß Schwaben Augsburg 49 Amos Uebbing KC Hilden 50 Alexander Kempfle Schwaben Augsburg 51 Michael Gouchtchine SKG Hanau 52 Florian Gunter WSC Ketsch 53 Holger Jung WSF Zweibrücken 54 Julian Bolte WSC Lippstadt

13 55 Nico Leßmann BSV Halle 56 Til Berger LKC Leipzig 57 Nils Weiland KC Hilden 58 Till Kämmerling WSC Lippstadt Rennen 2: Männliche Schüler B K Niklas Markwort BSV Halle 65 Erik Haußner TSV 1880 Gera - Zwötzen 66 Maximilian Streck SGK Meißen 67 Maksis Corbus SVS Jena 68 Alwin Lippa MSV Buna Schkopau 69 Ferdinand Wöller SVS Jena 70 Pele Bloß SVS Jena 71 Johann Hein BFC Bamberg 72 Cedric Halm WSF Zweibrücken 73 Iason Giakoustidis AKV Augsburg 74 Konstantin Poida BSV Halle 75 Johannes Löscher KST Rhein-Ruhr 76 Jannik Sulzmann TSV Frankenberg 77 Kolja Rogozinski WSC Lippstadt 78 Christian Stanzel AKV Augsburg 79 Hugo Jahn SGK Meißen 80 Simon Schiel WSF Zweibrücken 81 Leopold Kollosche WSC Bayer Dormagen 82 Felix Raumann KVS Schwerte 83 Jonas Grußler AKV Augsburg 84 Janko Teichler SVC Erfurt 85 Conner Kostrzew PSB24 Berlin 86 Luis Erschig KCE Waldkirch 87 Christian Rehberg KSV Bad Kreuznach 88 Hendrik Smidt KST Rhein-Ruhr 89 Hermann Geisler MKV Berlin 90 Milan Schauer MKV Berlin 91 Luis Weigl Schwaben Augsburg 92 Marten Konrad WSC Bayer Dormagen 93 Axel Baumann KC Zwickau 94 Merten Oltmanns LKC Leipzig 95 Keano Brandt KSG Hildesheim 96 Ben Borrmann BSV Halle 97 Jonas Bücher KKZ Essen 98 Til Fröhlich SGK Meißen 99 Tim Richter SG Einheit Spremberg 100 Louis Paaschen BSV Halle 101 Kai Dorfschmid Schwaben Augsburg 102 Konrad Förster KGC 66 Weimar 103 Jason Stakelies KCF Magdeburg 104 Anton Schwabe KGC 66 Weimar 105 Enrico Dietz VfL Bad Kreuznach 106 Jan Brand KVS Schwerte 107 Franz Gosse LKC Leipzig

14 Rennen 3: Weibliche Schüler A C Nele Baikowski WSC Bayer Dormagen 111 Karla Schiffer KST Rhein-Ruhr 112 Jana-Elisa Bartsch RKV Bad Kreuznach 113 Marisa Kaup DJK Coesfeld 114 Zoe Döring LKC Leipzig 115 Charleen Stakelies KCF Magdeburg 116 Zola Lewandowski LKC Leipzig 117 Nele Roßner LKC Leipzig 118 Anne Mia Eglin KCE Waldkirch 119 Claire Harlak BSV Halle 120 Jannemien Panzlaff KVS Schwerte Rennen 4: Weibliche Schüler B C Helene Schneider SGK Meißen 124 Lucie Krech TSV 1880 Gera - Zwötzen 125 Lena Götze SGK Meißen Rennen 5: Männliche Schüler A C Sell/Paaschen BSV Halle 129 Dirven/Segl VfL Brohl 130 Uebbing/Helpertz KC Hilden 131 Kies/Kuplin BSV Halle 132 Fröhlich/Schumann SGK Meißen 133 Dege/Dege SG Nürnberg/Fürth 134 Berger/Oltmanns LKC Leipzig Rennen 6: Männliche Schüler B C Lippa/Zbeczka MSV Buna Schkopau 138 Jahn/Schmidt SGK Meißen 139 Smidt/Löscher KST Rhein-Ruhr 140 Borrmann/Paaschen BSV Halle 141 Raumann/Brand KVS Schwerte 142 Gosse/Oltmanns LKC Leipzig Rennen 7: Weibliche Schüler A C2 450 Weber/Raab KVS Schwerte Rennen 8: Weibliche Schüler B C Rappe/Vatterott SSV Planeta Radebeul 146 Götze/Schneider SGK Meißen

15 Rennen 9: Schüler A mixed C Schiffer/Hamann KST Rhein-Ruhr 150 Krech/Riedel TSV 1880 Gera - Zwötzen Rennen 10: Weibliche Schüler A K Franziska Peter WSC Bayer Dormagen 157 Antonia Heigl SV Bayreuth 158 Eva Pfannenmüller BFC Bamberg 159 Enja Tollwerth WSC Lippstadt 160 Christina Groß WKV Wiesbaden 161 Helene Heubner WSD Dresden 162 Marisa Kaup DJK Coesfeld 163 Nele Baikowski WSC Bayer Dormagen 164 Hannah Süß Schwaben Augsburg 165 Charleen Stakelies KCF Magdeburg 166 Zoe Döring LKC Leipzig 167 Leonie Raab KVS Schwerte 168 Vivika Diedam Schwaben Augsburg 169 Zola Lewandowski LKC Leipzig 170 Amelie Plochmann SG Nürnberg/Fürth 171 Antonia Plochmann SG Nürnberg/Fürth 172 Paula Karthaus KK Unna 173 Annabella Weber KVS Schwerte 174 Karla Schiffer KST Rhein-Ruhr 175 Stefanie Bauer Schwaben Augsburg 176 Marlene Konrad Schwaben Augsburg 177 Nele Roßner LKC Leipzig 178 Luise Männig LKC Leipzig 179 Natalie Meyer SV Bayreuth 180 Anna Lorenzen KVS Schwerte 181 Jannemien Panzlaff KVS Schwerte 182 Claire Harlak BSV Halle 183 Jana-Elisa Bartsch RKV Bad Kreuznach 184 Anne Mia Eglin KCE Waldkirch 185 Emily Apel Schwaben Augsburg 186 Liv Konrad WSC Bayer Dormagen Rennen 11: Weibliche Schüler B K Juliane Tewes KK Rosenheim 193 Christina Böhm SVS Jena 194 Justina Gillich AKV Augsburg 195 Lara Kriesinger KSV Bad Kreuznach

16 196 Ida Jabschinsky SVS Jena 197 Elena Röber SV Bayreuth 198 Sonja Neubauer BFC Bamberg 199 Paulina Pirro KSV Bad Kreuznach 200 Charlotte Brinker KVS Schwerte 201 Carlotta Haverkamp KVS Schwerte 202 Josy Friedrich KC Zwickau 203 Lena Götze SGK Meißen 204 Helene Schneider SGK Meißen 205 Lucie Krech TSV 1880 Gera - Zwötzen Rennen 12: Männliche Schüler A C Florian Gester SVT Frankenberg 210 Oliver Wolke SGK Meißen 211 Nico Leßmann BSV Halle 212 Jonathan Deetjen AKV Augsburg 213 Linus-Fynn Manert KST Rhein-Ruhr 214 Jonas Schumann SGK Meißen 215 Benjamin Kies BSV Halle 216 Torven Stahl KV Zeitz 217 Friedemann Nerrlich KGC 66 Weimar 218 Philipp Süß Schwaben Augsburg 219 Malte Oltmanns LKC Leipzig 220 Hendrik Althoff KVS Schwerte Rennen 13: Männliche Schüler B C Konstantin Poida BSV Halle 225 Jason Stakelies KCF Magdeburg 226 Alwin Lippa MSV Buna Schkopau 227 Felix Zbeczka MSV Buna Schkopau 228 Maximilian Streck SGK Meißen 229 Conner Kostrzew PSB24 Berlin 230 Hugo Jahn SGK Meißen 231 Enrico Dietz VfL Bad Kreuznach 232 Jonas Grußler AKV Augsburg 233 Milan Schauer MKV Berlin 234 Felix Raumann KVS Schwerte 235 Iason Giakoustidis AKV Augsburg 236 Hermann Geisler MKV Berlin 237 Til Fröhlich SGK Meißen 238 Franz Gosse LKC Leipzig Rennen 14: Schülermannschaft K1 239/240/ /243/ /246/ /249/250 Büchner/NN/NN KKZ Essen 251/252/253 // KGC 66 Weimar 254/255/256 Tollwert/Meyer/ WSC Lippstadt

17 257/258/259 // BFC Bamberg 260/261/262 // RG Berlin 263/264/265 // RG Thüringen 266/267/268 // BSV Halle 269/270/271 // KSV Bad Kreuznach 272/273/274 // WSF Zweibrücken 275/276/277 // KST Rhein-Ruhr 278/279/280 // RKV Bad Kreuznach 281/282/283 // BSV Halle 284/285/286 // VfL Bad Kreuznach 287/288/289 Westphal/Rehklau/Richter SG Einheit Spremberg 290/291/292 // VfL Brohl 293/294/295 // KST Rhein-Ruhr 296/297/298 // RG Hessen 299/300/301 Konrad/Selalmazidis/Kollosche WSC Bayer Dormagen 302/303/304 // SG Nürnberg/Fürth 305/306/307 Brandt/Steinau/Jahns KSG Hildesheim 308/309/310 Heubner/Pohl/Gester RG Sachsen 311/312/313 // RG Sachsen 314/315/316 // Schwaben Augsburg 317/318/319 // BSV Halle 320/321/322 // AKV Augsburg 323/324/325 // KC Hilden 326/327/328 // RG Sachsen 329/330/332 // Schwaben Augsburg 333/334/335 // RG Hessen 336/337/338 // AKV Augsburg 339/340/341 Eglin/Rosenfeld/Erschig KCE Waldkirch 342/343/344 Bolte/Kämmerling/Pankewitz WSC Lippstadt 345/346/347 // KVS Schwerte Rennen 15: Weibliche Schülermannschaft C1 348/349/ /352/ /355/356 // RG NRW 357/358/359 // RG Sachsen 360/361/362 // RG Sachsen Rennen 16: Schülermannschaft C2 363/364/ /367/ /370/371 ///// RG NRW 372/373/374 // BSV Halle 375/376/377 // SGK Meißen 378/379/380 ///// LKC Leipzig 381/382/383 ///// RG Sachsen-Anhalt Rennen 17: Weibliche Schülermannschaft K1 384/385/ /388/ /391/ /394/395 // KVS Schwerte 396/397/398 // Schwaben Augsburg 399/400/401 // SV Bayreuth 402/403/404 // KST Rhein-Ruhr

18 405/406/407 // KK Rosenheim 408/409/410 // Schwaben Augsburg 411/412/413 Konrad/Baikowski/Peter WSC Bayer Dormagen 414/415/416 // RG Sachsen 417/418/419 // KVS Schwerte Rennen 18: Schülermannschaft C1 420/421/ /424/ /427/ /430/431 // VfL Bad Kreuznach 432/433/434 // BSV Halle 435/436/437 // AKV Augsburg 438/439/440 // RG Sachsen 441/442/443 // RG Sachsen 444/445/446 // KVS Schwerte 447/448/449 // RG Sachsen-Anhalt

in Roudnice am S t a r t l i s t e SG Kanu Meißen

in Roudnice am S t a r t l i s t e SG Kanu Meißen in Roudnice am 3.-04.06.2017 SG Kanu Meißen Teilnehmende e Nr. Kürzel Ort 1. KC Bad Dürrenberg KCB Bad Dürrenberg 11 1 12 2 2. Märkischer Kanuverein 53 MKV Berlin 7 1 6 2 3. Coswiger Kanu- CKC Coswig 8

Mehr

Liebe Teilnehmer. Zitadellenweg

Liebe Teilnehmer. Zitadellenweg Liebe Teilnehmer Wir freuen uns auf euch und haben alles für den bevorstehenden Wettkampf vorbereitet. Für die Durchführung des Wettkampfes sind stets viele Genehmigungen bei den unterschiedlichsten Behörden

Mehr

12. Schloßwehrpokal / Ergebnisliste. Platz StNr Name Pkt Zeit 1. Lauf Pkt Zeit 2. Lauf Note Diff % 2

12. Schloßwehrpokal / Ergebnisliste. Platz StNr Name Pkt Zeit 1. Lauf Pkt Zeit 2. Lauf Note Diff % 2 1. Schloßwehrpokal..1 /..1 1 - Herren AK C C1 Platz StNr Name Pkt Zeit 1. Lauf Pkt Zeit. Lauf Note Diff % 1 Raue, Frank,9,9,,, Herrmann, Rolf Becker, Hartmut - Herren AK A C1 9, 1,7 9, 9,1 9,1 9,1 +,17

Mehr

Liebe Teilnehmer. Zitadellenweg

Liebe Teilnehmer. Zitadellenweg Liebe Teilnehmer Wir freuen uns auf euch und haben alles für den bevorstehenden Wettkampf vorbereitet. Für die Durchführung des Wettkampfes sind stets viele Genehmigungen bei den unterschiedlichsten Behörden

Mehr

Liebe Teilnehmer. Zitadellenweg

Liebe Teilnehmer. Zitadellenweg Liebe Teilnehmer Wir freuen uns auf euch und haben alles für den bevorstehenden Wettkampf vorbereitet. Für die Durchführung des Wettkampfes sind stets viele Genehmigungen bei den unterschiedlichsten Behörden

Mehr

Organisation. Landes-Kanu-Verband Berlin. Sachsen-Anhalt. Thüringen. Niedersachsen. Bayern NRW NRW. Rettungsdienst / Erste Hilfe:

Organisation. Landes-Kanu-Verband Berlin. Sachsen-Anhalt. Thüringen. Niedersachsen. Bayern NRW NRW. Rettungsdienst / Erste Hilfe: Organisation Veranstalter: Deutscher Kanu-Verband Ausrichter: Landes-Kanu-Verband Berlin Veranstaltungsleiter: Silke Gerhard Hauptschiedsrichter: Dr. Volker Warstat Sachsen-Anhalt Jury 1: Birgit Fehling

Mehr

Meldeergebnis Bayerische Meisterschaft Schüler Mannschaft Lauf zur Bayerischen Meisterschaft Schüler Schwäbische Meisterschaft Alle Klassen

Meldeergebnis Bayerische Meisterschaft Schüler Mannschaft Lauf zur Bayerischen Meisterschaft Schüler Schwäbische Meisterschaft Alle Klassen Meldeergebnis Bayerische Meisterschaft Schüler Mannschaft Lauf zur Bayerischen Meisterschaft Schüler Schwäbische Meisterschaft Alle Klassen in Günzburg am 09.07.2016 www.kanu-guenzburg.de O r g a n i s

Mehr

Kanu-Club Sömmerda e. V. Henrik Barth Riedtorstr Sömmerda

Kanu-Club Sömmerda e. V. Henrik Barth Riedtorstr Sömmerda Kanu-Club Sömmerda e. V. Henrik Barth Riedtorstr. Sömmerda Telefon : Fax : E-Mail : Internet : Thüringer Landesmeisterschaft 01 1.0.01 / 1.0.01 KANUSLALOM.. (C)opyright by Ralf Seidel Weimar 1-01 Seite

Mehr

In Fürth auf der Rednitz / Meldeergebnis.

In Fürth auf der Rednitz / Meldeergebnis. In Fürth auf der Rednitz 30.9. / 1.10.2017 Meldeergebnis http://fks.sg83-kanu.de Fürther Schüler-Kanuslalom 2017 Kanuslalom Schüler-Länderpokal Organisation Veranstalter:... Deutscher Kanu Verband Ausrichter:...

Mehr

DM Leistungsklasse 2017

DM Leistungsklasse 2017 2 Herren_K1_H 1 24 Schubert, Sebastian 2 60 Hengst, Stefan 3 63 Maxeiner, Tim WKV Wiesbaden 4 62 Schweikert, Fabian Kanu Club Elzwelle Waldkirch 5 23 Stahl, Lukas 6 59 Böckelmann, Paul 7 61 Grimm, Alexander

Mehr

KGC 66 Weimar e.v. Ralf Seidel Taubacher Str Weimar

KGC 66 Weimar e.v. Ralf Seidel Taubacher Str Weimar Ralf Seidel Taubacher Str. Weimar Telefon : - Fax : - E-Mail : info@kanu-weimar.de Internet :.Lauf LM /.Lauf MDC.. KANUSLALOM.. (C)opyright by Ralf Seidel Weimar - Seite .Lauf LM /.Lauf MDC.. - Herren

Mehr

Bamberg Fürth Günzburg

Bamberg Fürth Günzburg 1/2 Bayerische Meisterschaft 2015 - Schüler 25.10.2015 Fürth Günzburg Pl Name Verein Jahrgang Gesamt Ergebnis Rückstand Rückstand [%] Ergebnis Rückstand Rückstand [%] Ergebnis Rückstand Rückstand [%] Ergebnis

Mehr

Programm. SG Einheit Spremberg e.v. Jürgen Köhring - Coswig Sigrid Heinecke - Meißen Klaus Trummer - Zeitz Dirk Krech - Gera

Programm. SG Einheit Spremberg e.v. Jürgen Köhring - Coswig Sigrid Heinecke - Meißen Klaus Trummer - Zeitz Dirk Krech - Gera Programm 66. Herbstslalom und 3.Lauf zur Mitteldeutschen Meisterschaft in Spremberg am 10. September 2016 Veranstalter Hauptschiedrichter Jury 1 Jury 2 Jury 3 Veranstaltungsleiter Streckenbau SG Einheit

Mehr

Startliste, Zeitplan & Teilnehmenden Vereine

Startliste, Zeitplan & Teilnehmenden Vereine Münchner Kanu-Slalom 2017, Zeitplan & Teilnehmenden Vereine Version 2.3 vom 13.9. 2017 Teilnehmende Vereine Bezeichnung Kurzbezeichnung Starts Teiln KaRi 1. Ausburger Kajak Verein 15 9 2 2 0. Kanu 15 11

Mehr

Kanu-Club Sömmerda e. V.

Kanu-Club Sömmerda e. V. Kanu-Club e. V. Henrik Barth Riedtorstr. 99 Telefon : Fax : E-Mail : Internet : Ostdeutsche Meisterschaft 1..1 /..1 KANUSLALOM.. (C)opyright by Ralf Seidel Weimar 199-1 Kanu-Club e. V. Kanu-Club e. V.

Mehr

Ort. Lofer Mai 2015

Ort. Lofer Mai 2015 DKV - Kanuslalom / Deutschland - CUP - Herren K 1 34,6667 Busweis 1 Finale Busweis 1 Maxeiner Tim WKV Wiesbaden 85 159 2 55 4 44 1 60 2 Böckelmann Paul LKC Leipzig 87 159 4 44 1 60 2 55 3 Schweikert Fabian

Mehr

Lofer 1. Ort. 28. Mai 2016

Lofer 1. Ort. 28. Mai 2016 DKV - Kanuslalom / Deutschland - CUP - Herren K 1 Quali DM 35,3333 1 Maxeiner Tim WKV Wiesbaden 85 269 1 60 1 60 3 50 4 44 2 55 2 Schweikert Fabian KCE Waldkirch 92 268 2 55 5 43 1 60 1 60 3 50 3 Grimm

Mehr

23. U N N A E R R U H R - S L A L O N

23. U N N A E R R U H R - S L A L O N Rennen: R01 männl. Junioren Kajak Einer 1 2 3 4 5 6 7 8 Jonas Heukamp Lukas Bauch Magnus Badura Nils Krüger Magnus Wagner 9 Felix Twardokus Rennen: R02 männl. Jugend Kajak Einer 10 11 12 13 14 15 16 17

Mehr

Kanu-Club Sömmerda e. V. Henrik Barth Riedtorstr Sömmerda

Kanu-Club Sömmerda e. V. Henrik Barth Riedtorstr Sömmerda Kanu-Club e. V. Henrik Barth Riedtorstr. 99610 Telefon : Fax : E-Mail : Internet : Ostdeutsche Meisterschaft 2016 Kanu-Club e. V. Kanu-Club e. V. Seite 1 Organisation / Zeitplan Mannschaftsführerbesprechung

Mehr

65.Herbstslalom in Spremberg. Spremberg Ergebnisliste. Platz StNr Name Pkt Zeit 1. Lauf Pkt Zeit 2. Lauf Note Diff %

65.Herbstslalom in Spremberg. Spremberg Ergebnisliste. Platz StNr Name Pkt Zeit 1. Lauf Pkt Zeit 2. Lauf Note Diff % .Herbstslalom in.. - Herren K Platz StNr Name Pkt Zeit. Lauf Pkt Zeit. Lauf Note Diff % Schiller, Sebastian Mathow, Stefan Pro Sport Berlin e.v. Vogel, Florian - Herren AK A K,,,,,,,,,,, +,,,,, Platz StNr

Mehr

Endergebnisliste Hallenbadslalom 18. Februar 2017

Endergebnisliste Hallenbadslalom 18. Februar 2017 Endergebnisliste Hallenbadslalom 18. Februar 2017 Platz StartNr Rennen RNr Name Verein Zeit 1 F 1 Gesamt 1 Zeit 2 F 2 Gesamt 2 Wertung parallel 1 2 C 2 Jugend weiblich 1 Kirschner/Pfannenmüller Bamberger

Mehr

26. U N N A E R R U H R - S L A L O M

26. U N N A E R R U H R - S L A L O M Rennen: R01 männliche Junioren Kajak Einer 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Bastian Küster Jan Plönißen Lukas Schmidt Jan-Andre Hane Torben Hallwas Mirco Flügge Ole Geister Lukas Kuhn Timo Degen

Mehr

Olympia-Qualifikation Finale Kanupark Markkleeberg Vorprogramm

Olympia-Qualifikation Finale Kanupark Markkleeberg Vorprogramm Vorprogramm Herzlich Willkommen zur Olympia-Qualifikation im Kanu-Slalom! Das Organisationsteam heißt alle Athleten, Mannschaftsleiter, Betreuer, Funktionäre und Gäste zum Finale der nationalen Qualifikationsrennen

Mehr

German Masters Zeitz/Haynsburg Organisationsplan

German Masters Zeitz/Haynsburg Organisationsplan Organisationsplan Wettkampfstrecke Veranstalter Ausrichter Schirmherr Weiße Elster - Wehr Haynsburg/Neumühle Deutscher Kanu-Verband e.v. Oberbürgermeister der Stadt Zeitz Christian Thieme Veranstaltungsleitung

Mehr

Weltmeisterschafts-Qualifikation Finale Kanupark Markkleeberg. Vorprogramm

Weltmeisterschafts-Qualifikation Finale Kanupark Markkleeberg. Vorprogramm Vorprogramm Herzlich Willkommen zum Finale der WM-Qualifikation im Kanu-Slalom! Das Organisationsteam heißt alle Athleten, Mannschaftsleiter, Betreuer, Funktionäre und Gäste zu den finalen Läufen der nationalen

Mehr

DM Leistungsklasse 2017

DM Leistungsklasse 2017 fikation 2 Herren_K1 1 24 Schubert, Sebastian 2 59 Böckelmann, Paul 3 32 Aigner, Hannes 4 23 Stahl, Lukas 5 63 Maxeiner, Tim WKV Wiesbaden 6 56 Hegge, Samuel 7 62 Schweikert, Fabian Kanu Club Elzwelle

Mehr

RKV Bad Kreuznach. Salinental, Rheinland-Pfalz Meisterschaften SAMSTAG 9-17 Uhr. SONNTAG 8-16 Uhr

RKV Bad Kreuznach. Salinental, Rheinland-Pfalz Meisterschaften SAMSTAG 9-17 Uhr. SONNTAG 8-16 Uhr 52. H e r b st ka n u s l a l o m R K V B ad Kre u z n a c h Salinental, 28.09. - 29.09.2013 Rheinland-Pfalz Meisterschaften SAMSTAG 9-17 Uhr SONNTAG 8-16 Uhr RKV Bad Kreuznach Wir paddeln... und du? www.rkv-bad-kreuznach.de

Mehr

Ostdeutsche Meisterschaften. Kanuslalom

Ostdeutsche Meisterschaften. Kanuslalom Ostdeutsche Meisterschaften Kanuslalom 9.5.25 9.5.25 Meldeergebnis Organisationsplan Wettkampfstrecke Veranstalter Ausrichter Weiße Elster - Wehr Haynsburg/Neumühle Deutscher Kanu-Verband, Landes-Kanu-Verband

Mehr

DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN IM KANU-SLALOM im Wildwasserpark Hohenlimburg ausgerichtet vom Kanu-Club Hohenlimburg

DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN IM KANU-SLALOM im Wildwasserpark Hohenlimburg ausgerichtet vom Kanu-Club Hohenlimburg DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN IM KANU-SLALOM 16.09.-18.09.2016 im Wildwasserpark Hohenlimburg ausgerichtet vom Kanu-Club Hohenlimburg Allgemeine Hinweise Liebe Sportfreunde! Hier gibt es schon mal ein paar

Mehr

Ergebnisliste allgem. Wettkampf mit internationaler Beteiligung

Ergebnisliste allgem. Wettkampf mit internationaler Beteiligung allgem. Wettkampf mit internationaler Beteiligung 1..1 KANUSLALOM.. (C)opyright by Ralf Seidel Weimar 199-1 Seite 1 1..1 1 - Herren AK C1 Platz StNr Name Pkt Zeit 1. Lauf Pkt Zeit. Lauf Note Diff % 1 Fiedler,

Mehr

05./06. April 2014 Kanuslalom-Wettkampf Lippstadt an der Burgmühle Ergebnisliste

05./06. April 2014 Kanuslalom-Wettkampf Lippstadt an der Burgmühle Ergebnisliste 05./06. April 2014 Kanuslalom-Wettkampf Lippstadt an der Burgmühle Ergebnisliste Rennen 1: Männliche Schüler C K1 1 4 Enrico Dietz VfL Bad Kreuznach 2 103,22 105,22 Kanuverband Rheinl 6 119,92 125,92 105,22

Mehr

,92 112,92 112, ,58 115,58 112,39

,92 112,92 112, ,58 115,58 112,39 Re. 2 Herren Senioren B - C1 (11) Druck: 18:42 Gesamt 1 16 Fiedler, Veikko 1. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 112,92 112,92 112,19 MKV Berlin 2. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 112,19 112,19

Mehr

Junioren-Weltmeister Pascal Neibecker wird am Start sein

Junioren-Weltmeister Pascal Neibecker wird am Start sein Junioren-Weltmeister Pascal Neibecker wird am Start sein Zeitplan Sonntag, den 10. September 2006 ab 9.00 Uhr Startnummernausgabe an der Strecke 9.30 Uhr Mannschaftsführerbesprechung 10.30 Uhr Beginn der

Mehr

GERMAN MASTERS im Kanuslalom in Hohenlimburg auf der Lenne, 10. Oktober Allgemeine Hinweise

GERMAN MASTERS im Kanuslalom in Hohenlimburg auf der Lenne, 10. Oktober Allgemeine Hinweise Allgemeine Hinweise Vielen Dank, dass ihr Sportler zu den German Masters gemeldet habt! Wir wünschen euch schon jetzt eine gute Anreise und einen tollen Aufenthalt in Hohenlimburg!! Der Kanu-Club Hohenlimburg

Mehr

German Masters. 8. Oktober Startliste. Herren K1 A. Herren K1 B. Rennen: 2.

German Masters. 8. Oktober Startliste. Herren K1 A. Herren K1 B. Rennen: 2. 1 Herren K1 A 09:30:00 11:20:00 001 002 003 004 005 006 007 008 009 010 011 012 013 Alexander Nicko Andre Seidemann Lars Koebe Matthias Berger Thomas Schäfer Ingo Franke Gunter Fichtner Henrik Barth Raphael

Mehr

Kanuslalom am Petriwehr in Braunschweig

Kanuslalom am Petriwehr in Braunschweig von 98 e.v. Kanuslalom am Petriwehr in Braunschweig Wehrstraße, 38 Braunschweig 8.06.06 ab 3.00 Uhr 3. Niedersächsisches Ranglistenrennen.. 9.06.06 ab 09.30 Uhr. Lauf zur Niedersächsischen Landesmeisterschaft

Mehr

Wir danken unseren Sponsoren:

Wir danken unseren Sponsoren: Meldeergebnis 7.06.207 Wir danken unseren Sponsoren: des 207 7.06.207 Veranstalter: Deutscher Kanu Verband e.v. Landeskanuverband Niedersachsen e.v. Ausrichter: e.v. Veranstaltungsleiter: Lars Andernach

Mehr

Allgemeine Hinweise. ich freue mich dass ihr den Weg ins Saarland gefunden habt bzw. finden werdet, um an den GERMAN MASTERS teilzunehmen.

Allgemeine Hinweise. ich freue mich dass ihr den Weg ins Saarland gefunden habt bzw. finden werdet, um an den GERMAN MASTERS teilzunehmen. Vorprogramm Allgemeine Hinweise Vorwort Hallo, ich freue mich dass ihr den Weg ins Saarland gefunden habt bzw. finden werdet, um an den GERMAN MASTERS teilzunehmen. Nach den Profi-Ausrichtern der letzten

Mehr

42. Luhdorfer Kanuslalom

42. Luhdorfer Kanuslalom 1 Herren LK K1 1 13 Frenzel, Florian 2 11 Thomsen, Florian 3 3 Siegismund, Ole 4 6 Windisch, Julian 5 9 Wenderoth, Niklas 6 7 Haas, Matthias 7 4 Prüße, Tobias 0 87,15 87,15 2 89,90 91,90 87,15 2 104,72

Mehr

Startnr. V e r e i n 2. L a u f Ergebnis Abstand =====================================================================

Startnr. V e r e i n 2. L a u f Ergebnis Abstand ===================================================================== Deutsche Meisterschaften Kanuslalom in Hohenlimburg / Lenne 19.09.09 R e n n e n N r. 1 DAMEN C 1 (DEMO) 19.09.09 16:30:36 1 Louen, Mira 2 124.78 11 KC HILDEN 2 125.85 126.78 2 De Bruijn, Saskia 2 151.88

Mehr

Münchner Kanu-Slalom 2017

Münchner Kanu-Slalom 2017 Münchner Kanu-Slalom 2017 programm Die Deutsche Meisterschaft der Leistungsklasse Am 16. & 17. September 2017 Herzlich Willkommen zur Deutschen Meisterschaft im Kanuslalom der Leistungsklasse 2017 in München.

Mehr

Bahn-Omnium mit SV-Cup Thüringen Ergebnis Hobby Anfänger

Bahn-Omnium mit SV-Cup Thüringen Ergebnis Hobby Anfänger Hobby Anfänger 1.1 Hobby Anfänger Jungen 1 68 Lauf Florian SSV Gera1990 GER19990514 99 31,12 1 1 2 2 62 Bätz Kevin RSV Sonneberg GER20001018 00 32,29 2 2 4 3 76 Waldenmaier Tom SSV Gera1990 GER20000326

Mehr

AUGSBURGER KAJAK-VEREIN E. V. Programm. A- und B-RL Qualifikation 2./3. Mai 2009 Augsburg/Eiskanal

AUGSBURGER KAJAK-VEREIN E. V. Programm. A- und B-RL Qualifikation 2./3. Mai 2009 Augsburg/Eiskanal AUGSBURGER KAJAK-VEREIN E. V. Programm A- und B-RL Qualifikation 2./3. Mai 2009 Augsburg/Eiskanal Organisationsplan Wettkampfstrecke Veranstalter Ausrichter Schirmherr Augsburg Eiskanal Deutscher Kanu

Mehr

Wassersportverein Verden e.v.

Wassersportverein Verden e.v. Wassersportverein Verden e.v. 3. Lauf Landesmeisterschaft Niedersachsen Startliste Einzelrennen 20. August 2016 16.08.2016 21:24:07 1 Herren C 2 102 F.Frenzel Y.Meyer-Olbersleben LKC Lüneburg 12:00:00

Mehr

155. Deutsche DKV A-Rangliste Meisterschaften B-Rangliste im Kanuslalom im Vereinspokal Jug/Jun + LK, in Hohenlimburg,

155. Deutsche DKV A-Rangliste Meisterschaften B-Rangliste im Kanuslalom im Vereinspokal Jug/Jun + LK, in Hohenlimburg, 155. Deutsche DKV A-Rangliste Meisterschaften 113.+114. B-Rangliste im Kanuslalom im Vereinspokal Jug/Jun + LK, in Hohenlimburg, 23.-25.05.08 Allgemeine Hinweise Der KCH dankt für Eure Meldung und wünscht

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 am

Meldeergebnis. Abschnitt 1 am Meldeergebnis Stadtmeisterschaften 2016 Abschnitt 1 am 03.12.2016 Veranstalter: Stadtsportverband Voerde Ausrichter: TV Voerde Schwimmabteilung Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

GERMAN MASTERS KANU SLALOM. Große Abschlussfeier mit Siegerehrung SAARWEHR GROSBLIEDERSTROFF

GERMAN MASTERS KANU SLALOM. Große Abschlussfeier mit Siegerehrung SAARWEHR GROSBLIEDERSTROFF GERMAN MASTERS KANU SLALOM Große Abschlussfeier mit Siegerehrung 08.10. 2016 SAARWEHR GROSBLIEDERSTROFF www.bank1saar.de/finanzplan Ihre Ziele sind unsere Aufgabe. Ganzheitlich und umfassend begleiten

Mehr

Internat Block Lofer 2001 Ergebnisliste 05.05.200 14:47 Rennen 18 INT. BLOCK 29.04.2001

Internat Block Lofer 2001 Ergebnisliste 05.05.200 14:47 Rennen 18 INT. BLOCK 29.04.2001 Internat Block Lofer 2001 Ergebnisliste 05.05.200 14:47 Rennen 18 INT. BLOCK 29.04.2001 1 Braat Floris NED 0 99,06 99,06 198,79 0 99,73 99,73 2 Kurt Michael SUI 0 99,73 99,73 198,94 0 99,21 99,21 3 Röthenmund

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal Vereinsrennen WSV Ort und Datum:, 04.02.2018 Veranstalter: WSV (7043) Durchführender Verein: WSV (7043) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige Rennen F-Wert: 980 Kampfgericht:

Mehr

7. Leipziger Schulschachcup 2010

7. Leipziger Schulschachcup 2010 Mannschaftswettbewerb Klassenstufe 3/4, Vorrunde (Gruppe 1) 1. 172. GS Leipzig 3 0 0 6-0 12.0 6.00 1 Kahl, Marvin 3 0 0 3.0-0.0 3.00 3 2 Kroße, Oskar 3 0 0 3.0-0.0 3.00 3 3 Rosenfeld, Michael 3 0 0 3.0-0.0

Mehr

Deutscher Schwimm-Verband - männliche Rekorde

Deutscher Schwimm-Verband - männliche Rekorde Bayern Rekorde - 25m Bahn Bayern Rekorde - 50m Bahn 50F Robert Könneker 1986 SG Stadtwerke München 0:21,78 19.11.2016 Berlin, GER 50F Alibek Käsler 1988 SV Würzburg 05 0:22,54 16.12.2009 Würzburg, GER

Mehr

Internat Block Lofer 2001 Ergebnisliste 05.05.200 21:06 Rennen 18 INT. BLOCK 30.04.2001

Internat Block Lofer 2001 Ergebnisliste 05.05.200 21:06 Rennen 18 INT. BLOCK 30.04.2001 Internat Block Lofer 2001 Ergebnisliste 05.05.200 21:06 Rennen 18 INT. BLOCK 30.04.2001 1 Röthenmund Mathias SUI 0 89,57 89,57 182,00 0 92,43 92,43 2 Oud Sam NED 0 90,13 90,13 183,20 2 91,07 93,07 3 Koopmans

Mehr

Wettkampf Nr. 1 Obb. Turntalentiade AK 5/6, männlich, Einzel

Wettkampf Nr. 1 Obb. Turntalentiade AK 5/6, männlich, Einzel Seite 1 Wettkampf Nr. 1 Obb. Turntalentiade AK 5/6, männlich, Einzel 1. Tim Ludwig TSV Mühldorf 37,150 2. Franzi Strohmaier TSV Mühldorf 36,750 3. Fabian Dauth TSV Unterhaching 33,900 4. Felix Glaab TSV

Mehr

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE U6 weiblich 1. 1... KNEBEL Franziska 08... 50,02 55,36 1:45,38 U6 männlich 1. 3... KUHMICHEL Janis 07... 1:47,01 1:28,81 3:15,82 2. 4... GESSNER Mathis 07... 46,74 2:50,28 3:37,02 21,20 U8 weiblich 1.

Mehr

Pumuckl Cup 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Pumuckl Cup 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Schiedsrichter Rennleiter Trainer-Vertreter H.Wagner Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge Steinberglift 885 m 821 m 64 m 320 m 1. Durchgang 2.

Mehr

FRIEDRICHSHAGENER RUDERVEREIN e.v. Mitglied im Deutschen Ruderverband, Landesruderverband Berlin e.v. und Landessportbund Berlin e.v.

FRIEDRICHSHAGENER RUDERVEREIN e.v. Mitglied im Deutschen Ruderverband, Landesruderverband Berlin e.v. und Landessportbund Berlin e.v. Ergebnisse des Ergometer-Wettkampfs W.A.K.I. (Wille.Ausdauer.Kraft.Intensität.) am 07.03.2015 beim Friedrichshagener Ruderverein e.v. Lieber Ruderkameradinnen und Ruderkameraden, am 07.03.2015 fand beim

Mehr

Ergebnisliste - HM männlich am in Frankfurt

Ergebnisliste - HM männlich am in Frankfurt Ergebnisliste - HM männlich am 04.03.2017 in Frankfurt Schüler C Geräte: Hammer 2.00kg - Gewicht 3.00kg - Stein 2.00kg Steinstoßen - 40.0 kg 1. 11022 Wolk, Simon 2008 34.3 KSV09 Fürth/Odw. 6.43 m 2. 11175

Mehr

MTB-Rennen in Werdau GHOST Kids Bike SUPERCUP 2013 Ergebnis - Kinder / U9 Startzeit: 12:10:56 Rang Name Verein / Sponsor StNr. Runden Zeit/Status 1

MTB-Rennen in Werdau GHOST Kids Bike SUPERCUP 2013 Ergebnis - Kinder / U9 Startzeit: 12:10:56 Rang Name Verein / Sponsor StNr. Runden Zeit/Status 1 GHOST Kids Bike SUPERCUP 13 Ergebnis - Kinder / U9 Startzeit: 12:10:56 1 Lang, Julien RSV Team Auto-Riedel Schwarzen 10 3 0:08:13 2 Gräßler, Toni RSV Team Auto-Riedel Schwarzen 3 0:08:15 3 Kaufmann, Natalie

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

Gemeindesportlerehrung Wettkampfjahr 2015

Gemeindesportlerehrung Wettkampfjahr 2015 Gemeindesportlerehrung Wettkampfjahr 2015 Auch im Jahre 2015 haben vom VfL Engelskirchen/Leichtathletik viele Sportlerinnen und Sportler die Kriterien für die Sportlerehrung der Gemeinde Engelskirchen

Mehr

Wintersportverein 07 Kleinschmalkalden e.v.

Wintersportverein 07 Kleinschmalkalden e.v. Wintersportverein 07 Kleinschmalkalden e.v. Ergebnisliste 14. Crosslauf am 06.09.2015 in Kleinschmalkalden Platz Familienname Vorname Verein Strecke Gelaufene Zeit Bambino männlich Startzeit: 10:00 1 Raßbach

Mehr

WK Nr LK 3 männlich - Finale Pauschenpferd AK 13 und jünger

WK Nr LK 3 männlich - Finale Pauschenpferd AK 13 und jünger WK Nr. 1031 LK 3 männlich - Finale Boden AK 13 und jünger 1 Santiago Merkel 04 TSC Strausberg 12.550 2 Philip Schulz 04 TSC Strausberg 12.050 3 Gustav Seeger 05 TSC Strausberg 11.900 4 Eric Drenske 05

Mehr

Gruppenmeisterschaft West Landesmeisterschaft NRW Kanu Slalom Bundesoffene Wettkampf Programm

Gruppenmeisterschaft West Landesmeisterschaft NRW Kanu Slalom Bundesoffene Wettkampf Programm 8. Erft Slalom 24./25. Mai 2014 Gruppenmeisterschaft West Landesmeisterschaft NRW Kanu Slalom Bundesoffene Wettkampf Programm Bitte beachten! Geänderter Zeitplan! Version 20.05.2014 Neuss 2014 Veranstalter:

Mehr

Offene STM 2017 Ski Alpin 2017 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Offene STM 2017 Ski Alpin 2017 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE U8 weiblich Rennläufer 1. 4... SCHREINER Johanna 10 1:17,56 1:17,10 2:34, 2. 3... SCHNEIDER Lea 10 1:31,44 1:26,52 2:57,96 23,30 U8 männlich Rennläufer 1. 5... ELLER Leopold 09 1:02,21 57,89 2:00,10 2.

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Herren ab 55 1. 4... WUNDERLICH Frank 52 14,13 14,69 28,82 2. 3... MÜLLER Roland 50 14,00 14,84 28,84 0,02 3. 1... KAISER Horst 49 16,55 17,19 33,74 4,92 4. 2... MEINEL Gottfried 43 18,37 19,18 37,55 8,73

Mehr

Ranglistenwettkampf DKB Skihalle Oberhof E N D E R G E B N I S S E

Ranglistenwettkampf DKB Skihalle Oberhof E N D E R G E B N I S S E SV Motor Tambach-Dietharz Thüringer Skiverband Ranglistenwettkampf DKB Skihalle Oberhof 13.02.2016 E N D E R G E B N I S S E Leiter der Organisation: Chef des Wettkampfes: Hans-Dieter Linz Andreas Hertwig

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutschland - Pokal der A - Jugend am 14. und 15. November 2015 in Lüneburg Veranstalter: Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. DBKV-Jugend Sportliche Leitung: DBKV-Jugendwart

Mehr

DKV Weltmeisterschafts-Qualifikation 2014

DKV Weltmeisterschafts-Qualifikation 2014 3. Rennen 10 Mai 2014 ERGEBNIS Kanupark SEMIFINALE 10 Mai 2014 Start : 09:00 Rang Start Numme Name ml. Junioren Kajak Einer Straf Sekunden Gesamt Rückstand 1 31 Herzog Robert SGK SG Kanu Meissen 105.79

Mehr

Grußwort zur Deutschen Schülermeisterschaft

Grußwort zur Deutschen Schülermeisterschaft Grußwort zur Deutschen Schülermeisterschaft Liebe Kanutinnen und Kanuten, sehr verehrte Gäste, vom 14. bis zum 16.Juni steht das Neumühlenwehr bei Haynsburg wieder ganz im Zeichen des Kanusports: Rund

Mehr

Deutsche Meisterschaft Jug./Jun. Augsburg. Germany ERGEBNIS. Eiskanal QUALIFIKATION - 1. UND 2. LAUF 11 Aug 2012 Start Zeit: 10:45

Deutsche Meisterschaft Jug./Jun. Augsburg. Germany ERGEBNIS. Eiskanal QUALIFIKATION - 1. UND 2. LAUF 11 Aug 2012 Start Zeit: 10:45 Eiskanal QUALIFIKATION - 1. UND 2. LAUF 11 Aug 2012 : 10:45 Num Name Ver. Verein Str. 1. Lauf 2. Lauf Bester Str. Rennen 1 / Einer-Canadier (C1) Jugend männlich / Stadtsparkasse 1 25 BREUER Florian AKV

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutschland - Pokal der A - Jugend am 08. und 09. November 2014 Norderstedt Veranstalter: Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. DBKV-Jugend DBKV Sportliche Leitung: DBKV-Jugendwart

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008 Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m normale Leinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 50m Schmetterling

Mehr

Floßhafen Sprintregatta

Floßhafen Sprintregatta - Floßhafen Sprintregatta Aschaffenburg Schüler- und Jugendregatta Die Navigation zur Regatta: 679 Aschaffenburg, Suicardusstrasse Unsere Adresse im Internet: http://www.sskc-kanu.de Hard- und Software

Mehr

Bezirksmeisterschaften Skibezirk Schwarzwald Biathlonzentrum Gosheim O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

Bezirksmeisterschaften Skibezirk Schwarzwald Biathlonzentrum Gosheim O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E SSV Spaichingen Schwäbischer Skiverband Bezirksmeisterschaften Skibezirk Schwarzwald Biathlonzentrum Gosheim 29.01.2012 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Walter Bopp Technische

Mehr

13. Hermsdorfer Läufertag. Protokoll

13. Hermsdorfer Läufertag. Protokoll 13. Hermsdorfer Läufertag Protokoll Datum: 05.05.2011 Zeit: 17:00 18:50 Ort: Hermsdorf, Werner-Seelenbinder-Stadion Gesamtleiter: Andreas Häusler Auswertung: Herbert Bratfisch Bedingungen: locker bewölkt,

Mehr

Rennen Nr. Kategorie Boot Altersklasse Meldung 1 Jungen 4x und jünger 3 2 Mädchen 2x 2001 und jünger 0 3 Jungen 1x 99/ Vorläufe 4

Rennen Nr. Kategorie Boot Altersklasse Meldung 1 Jungen 4x und jünger 3 2 Mädchen 2x 2001 und jünger 0 3 Jungen 1x 99/ Vorläufe 4 Rennen Nr. Kategorie Boot Altersklasse Meldung 1 Jungen 4x+ 2001 und jünger 3 2 Mädchen 2x 2001 und jünger 0 3 Jungen 1x 99/2000 7 3 3 Vorläufe 4 Mädchen 4x+ 99/2000 2 5 JM 4x+ A/B 2 5a JM 4x+ Gig A/B

Mehr

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kinder weiblich 1. 1... HAGEMANN Hanna 10 51,31 1:47,33 2:38,64 Kinder männlich 1. 2... PRINZ Niclas 09 1:30,30 1:57,09 3:27,39 Schüler 6 / weiblich 1. 5... PFEUFER Sofie 07 2:04,05 2:03,27 4:07,32 2.

Mehr

VR-Cup Bewerb Reit im Winkl - Benzeck Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

VR-Cup Bewerb Reit im Winkl - Benzeck Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Zwergerl Mädchen 1. 4... HOFER Chiara 10 43,04 42,06 42,06 25,00 2. 2... BAMBERGER Julia 10 45,90 44,13 44,13 20,00 3. 3... HUHN Carolina 10 DIS 53,28 53,28 15,00 Zwergerl Buben 1. 9... MÜHLBERGER

Mehr

17. Crosslaufserie der Radsportler Westsachsen (3. Lauf - Werdau)

17. Crosslaufserie der Radsportler Westsachsen (3. Lauf - Werdau) R. 1.1 Platz Sportler Verein (U13m) 1 Augustin Richert SC DHfK Leipzig e.v. 2 Ricci Dietrich Dresdner SC 1898 e.v. 3 Robin Rautzenberg SV Mittweidatal 06 Raschau-Markersbach 4 Louis Richter RSC 93 Marienberg

Mehr

VR-Cup Bewerb Reit im Winkl - Benzeck Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

VR-Cup Bewerb Reit im Winkl - Benzeck Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Zwergerl Mädchen 1. 4... HOFER Chiara 10 43,04 42,06 42,06 25,00 2. 2... BAMBERGER Julia 10 45,90 44,13 44,13 20,00 3. 3... HUHN Carolina 10 DIS 53,28 53,28 15,00 Zwergerl Buben 1. 9... MÜHLBERGER Maximilian

Mehr

Offizielle Ergebnisliste RAIKA TALENTECUP

Offizielle Ergebnisliste RAIKA TALENTECUP Ort und Datum: Niederthai - Wolfsegglift, 27.01.2018 Veranstalter: Schiclub Niederthai (6075) Durchführender Verein: Schiclub Niederthai (6075) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. Ausschreibung: Rennen

Mehr

Gedruckt am um 19:14 Seite Wissener Werfertag Wissen/Sieg, am Sonntag, 2. April 2017

Gedruckt am um 19:14 Seite Wissener Werfertag Wissen/Sieg, am Sonntag, 2. April 2017 Gedruckt am 02.04.2017 um 19:14 Seite 1 Speerwurf, Weibliche Jugend U20 - e Datum: 02.04.2017 Beginn: 14:03h Anzahl der Teilnehmer: 4 Gerätegewicht: 600 g 1 60 Schneider Nele 2001 LG Sieg - VfB Wissen

Mehr

Kreismeisterschaft Coesfeld Borken

Kreismeisterschaft Coesfeld Borken Bogenschießen ( n mit * vorgeschossen) Seite: 1 Bogenschießen ( n mit * vorgeschossen) Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 1C Frank Joormann * 1991 567 0 0 567 2. 1D Felix Buthmann * 554 0 0 554 3. 2A

Mehr

Internat Block Lofer 2001 Ergebnisliste 28.04.200 12:48 Rennen 18 INT. BLOCK 28.04.2001

Internat Block Lofer 2001 Ergebnisliste 28.04.200 12:48 Rennen 18 INT. BLOCK 28.04.2001 Internat Block Lofer 2001 Ergebnisliste 28.04.200 12:48 Rennen 18 INT. BLOCK 28.04.2001 1 Röthenmund Mathias SUI 0 105,76 105,76 210,29 0 104,53 104,53 2 Kurt Michael SUI 2 106,17 108,17 216,03 0 107,86

Mehr

Gauentscheid 2015 Beckum,

Gauentscheid 2015 Beckum, Gauentscheid 2015 Beckum, 22.03.2015 Jungen Wettkampf 1 Jahrgang 2002 und älter 1 SG Coesfeld 1 184,20 Simon Sandscheper Aaron-Louis SietmanJannik Voß Leon Lüth 2 TV Friesen Telgte 1 174,40 David Tebbe

Mehr

German Masters Bad Kreuznach 2006 bundesoffen

German Masters Bad Kreuznach 2006 bundesoffen 1 Herren K1 A 1 032 Hofbauer, Jörg 2 033 Senft, Stefan 3 016 Malchers, Andreas 4 031 Berg, Markus WWD Düsseldorf 5 029 Kraatz, Christian 6 034 Keim, Michael PG Kaiserslautern 7 030 Kümmel, Nikolaus 8 015

Mehr

1.Skitty-Cup 2017/18 Langlaufstadion Isny Volksbank Allgäu-Oberschwaben 22.Dezember 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

1.Skitty-Cup 2017/18 Langlaufstadion Isny Volksbank Allgäu-Oberschwaben 22.Dezember 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E TSG Leutkirch Schwäbischer Skiverband 1.Skitty-Cup 2017/18 Langlaufstadion Isny Volksbank Allgäu-Oberschwaben 22.Dezember 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Annette Ammann

Mehr

WK 1 - Turner (Jg und älter)

WK 1 - Turner (Jg und älter) WK 1 - Turner (Jg. 1999 und älter) 1 Franz Tobisch 58 MTV München 82.650 17.30 15.90 16.55 16.80 16.10 2 Björn-Hendrik Fransen 92 MTV München 80.800 15.80 15.70 16.30 16.50 16.50 3 Thomas Narr 96 TSV Haar

Mehr

Einladung und Ausschreibung Baden-Württembergische Meisterschaft Skilanglauf

Einladung und Ausschreibung Baden-Württembergische Meisterschaft Skilanglauf Einladung und Ausschreibung Baden-Württembergische Meisterschaft Skilanglauf Samstag 18. Februar 2017, Sprint Sonntag 19. Februar 2017, Distanz Schonach Schwarzwald Langlaufstadion Wittenbach Grusswort

Mehr

11: M8/9 Pflicht 6-Kampf P2-P u. jünger

11: M8/9 Pflicht 6-Kampf P2-P u. jünger 11: M8/9 Pflicht 6-Kampf P2-P4 2006 u. jünger 1. Stadt TV Singen 1 Danilo Böhm 2008 12,50 12,00 12,30 11,30 12,50 12,00 72,600 Joseph Mascot 2007 13,20 13,00 13,60 13,30 13,45 12,80 79,350 Devin Matern

Mehr

M E L D E E R G E B N I S

M E L D E E R G E B N I S Kaltenkirchener Turnerschaft e.v. Abteilung Schwimmen M E L D E E R G E B N I S zum 3. Nordischen Flutlichtmeeting am 16. September 2017 im Freibad Bad Bramstedt, Am Badesteig 5, 24576 Bad Bramstedt, Tei.:

Mehr

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME Daten und Zufall Klasse 6 Q NIVEAU 3. DIAGRAMME 1. An einem Spendenlauf nehmen drei Klassen (6a, 6b, 6c) mit verschieden großen Teams teil. Die Teams erhalten von der Schule Urkunden (Teilgenommen, Bronze,

Mehr

1. Dresdner Schwimmgemeinschaft Schwimmfest anlässlich "Luthers Hochzeit" 2017 Lutherstadt Wittenberg /

1. Dresdner Schwimmgemeinschaft Schwimmfest anlässlich Luthers Hochzeit 2017 Lutherstadt Wittenberg / Ergebnisübersicht Männer, Kurze Bahn (25m), FINA 2016 Name, Vorname Jg. Disziplin Rg. Zeit Runde alte Bz. Diff. Abraham, Peter 01 : 100 Freistil 9 1:05.76 1:07.45 105% Bz. 319 Pt. 100 Rücken 6 1:15.64

Mehr

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund Gesamtergebnis H E R R E N bouldern 1. LEUOTH Felix 1992 AlpinClub Hannover 18 3t5 3b3 13t18 13b14 2. HOFFMANN Lars 1996 AlpinClub Hannover 21 3t7 3b6 13t26 13b18 3. JAENECKE Frank 1981 Leipzig 5 3t7 3b6

Mehr

Jugend D 1. Nagel, Connor 2005 SG Gotha Arnstadt 13:02,00. Ak Sondermann, Axel 1963 SV Langenfeld 08:28,00

Jugend D 1. Nagel, Connor 2005 SG Gotha Arnstadt 13:02,00. Ak Sondermann, Axel 1963 SV Langenfeld 08:28,00 Pressemitteilung Veranstaltung: 16.Immelborner Kiesseeschwimmen Zeitraum: 23.07.2016 Ort: Naherholungszentrum Immelborn Veranstalter: SSV Bad Salzungen e.v. Ausrichter: Rahmen: SSV Bad Salzungen e.v. 71

Mehr

Württembergischer Schützenverband Kreismeisterschaft Heilbronn Sp Eschenau Tag und Wettkampfbeginn Startgeld

Württembergischer Schützenverband Kreismeisterschaft Heilbronn Sp Eschenau Tag und Wettkampfbeginn Startgeld 1203 Sp Eschenau Tag und Wettkampfbeginn Startgeld 12D Albrecht, Steffen 30360889 Sonntag 30.10.2016 11Uhr 1 Mannschaft à 0,00 1 Sp Eschenau weiblich weiblich Altersklasse Compound Compound Blankbogen

Mehr

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015 Kombinationswertung Seite 1 202015 WK II Mädchen Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg 06:27,86 Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK II: 00:33,98 (Fischer Franziska, 1999 W) Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK

Mehr

Deutsche Schulsportstiftung. Bundesfinale 2017 Winter Jugend trainiert für Olympia Nesselwang - Füssen - Bad Faulenbach

Deutsche Schulsportstiftung. Bundesfinale 2017 Winter Jugend trainiert für Olympia Nesselwang - Füssen - Bad Faulenbach Deutsche Schulsportstiftung DSV Bundesfinale 2017 Winter Jugend trainiert für Olympia Nesselwang - Füssen - Bad Faulenbach 22.02.2017 Teamspringen O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E S P R U

Mehr

3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen. weibliche Jugend U18. weibliche Jugend U20. Frauen. 3000m-Lauf (m) gesamt: mj U18, mj U20 und Männer

3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen. weibliche Jugend U18. weibliche Jugend U20. Frauen. 3000m-Lauf (m) gesamt: mj U18, mj U20 und Männer Seite 1 von 10 3.000 m Strecke: 3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen 1 282 Maier Sina 1994 LG Brenztal W18 wj U20 3.000 m 12:50,6 2 388 Hahn Martina 1971 TSG Schnaitheim W40 Seniorinnen 3.000

Mehr

Platz Name Verein 1 2 Ergebnis Hdc Gesamt Ø 1 Marcel Kraft BSV 007 Böblingen ,50 Maikel Schirmaier BKSV Stuttgart Nord

Platz Name Verein 1 2 Ergebnis Hdc Gesamt Ø 1 Marcel Kraft BSV 007 Böblingen ,50 Maikel Schirmaier BKSV Stuttgart Nord DOPPEL Endergebnis Platz Name Verein 1 2 Ergebnis Hdc Gesamt Ø 1 Marcel Kraft BSV 007 Böblingen 207 171 378 14 870 217,50 Maikel Schirmaier BKSV Stuttgart Nord 247 225 472 6 870 2 Christian Birlinger BKSV

Mehr