Weltmeisterschafts-Qualifikation Finale Kanupark Markkleeberg. Vorprogramm

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Weltmeisterschafts-Qualifikation Finale Kanupark Markkleeberg. Vorprogramm"

Transkript

1 Vorprogramm

2 Herzlich Willkommen zum Finale der WM-Qualifikation im Kanu-Slalom! Das Organisationsteam heißt alle Athleten, Mannschaftsleiter, Betreuer, Funktionäre und Gäste zu den finalen Läufen der nationalen Qualifikations-Rennen für u. a. die Teilnahme an den Weltmeisterschaften in Rio de Janeiro (Brasilien) im willkommen. Die aufgeführten Informationen sollen einen ersten Überblick verschaffen und zur besseren Vorbereitung auf die Wettkämpfe dienen. Bitte beachtet, dass die angegebenen Informationen vorläufigen Charakter besitzen. Informationen zu dieser und weiteren Veranstaltungen im Kanupark Markkleeberg sind auch unter zu finden. Christoph Kirsten Wettkampfleiter Leipziger-Kanu-Club e.v. Veranstaltungsort: Der ist eine der modernsten und anspruchsvollsten Wildwasseranlagen der Welt und hervorragend geeignet für die Ermittlung der besten Slalomkanuten. Wettkampfkanal Die Wettkampfstrecke weist eine Länge von 270 m mit einem Gefälle von 5,20 m aus. Die eingesetzte Wassermenge beträgt im Jahr m³/s (WW III-IV). Erster Abschnitt Zielbereich

3 1. Organisation Veranstalter: Deutscher Kanu-Verband e.v. (DKV) Ausrichter: Leipziger-Kanu-Club e.v. (LKC Leipzig) Veranstaltungs-/Wettkampfleiter: Christoph Kirsten (LKC Leipzig) Organisationsleiterin: Andrea Graebe (LKC Leipzig) Rettungsdienst: (KPM) Sanitäter: DRK (DRK) Catering: KANU Wildwasser-Terrasse (KWT) Offizielle gemäß Einteilung durch den DKV (Stand: ): Hauptschiedsrichter: Dr. Frank Trompeter SKG Hanau HS Assistent: Oliver Schade KST Rhein-Ruhr Jury 1: Volker Warstat BSV Halle Jury 2: Markus Flechtner KC Hilden Jury 3: Jürgen Lindolf Kanu Schwaben Augsburg Zeit-/Ergebniskontrolle: n. n. n. n. Videokontrolle: n. n. Streckenkommission: (3. Qualifikations-Rennen): Sören Kaufmann Felix Michel (4. Qualifikations-Rennen): Thomas Apel Michael Trummer DKV DKV DKV DKV Die Kampfrichter wurden bereits vom DKV eingeteilt und informiert. Die Einteilung erfolgt durch den Hauptschiedsrichter vor Ort. Zusätzliche, nicht im Zeitplan aufgeführte Besprechungszeiten werden vom Hauptschiedsrichter vor Ort bekanntgegeben. Die Kampfrichterunterlagen werden am Samstag, , und Sonntag, , jeweils im Wettkampfbüro im Rahmen der Kampfrichterbesprechungen ausgegeben. Streckenvorfahrt: Freitag, Uhr für 3. Qualifikations-Rennen Samstag, Uhr für 4. Qualifikations-Rennen Vorstarter: Samstag, Uhr / Uhr Sonntag, Uhr / Uhr Bootskontrolle:...findet an der Rettungsplattform des Zielbeckens statt. Vor dem Wettkampf kann das Material (Boot, Helm, Schwimmhilfe) zu folgender Zeit kontrolliert werden: Freitag, Uhr Wir möchten darauf hinweisen, dass die in der Deutschen Wettkampfbestimmung benannten Sicherheitsbestimmungen einzuhalten sind. Startnummern: Startlisten:...werden am Freitag, zwischen und Uhr im Organisationsbüro ausgegeben. Eine Rücknahme erfolgt am Sonntag, , ab Uhr ebenfalls im Organisationsbüro. Für nicht zurückgegebene Startnummern wird eine Ersatzleistung in Höhe von 49,00 EUR inkl. MwSt. pro Stück erhoben. Die Ausgabe einer aktuellen Startliste erfolgt zur Mannschaftsleiterbesprechung am Freitag. Bis dahin ist die im Vorprogramm dargestellte Startreihung gültig.

4 Training: Teilnehmergebühr: (pro Rennen) Nachmeldegebühren: Rennfolge: Die Trainingseinteilung vor den Wettkämpfen erfolgt durch den DKV. Die Anmeldung zum Training muss (falls noch nicht geschehen) über die -Adresse des Chef-Bundestrainer Michael Trummer erfolgen. Meldeschluss zum Training ist Freitag, der Die Veröffentlichung der Trainingseinteilung erfolgt unter Die Trainingszeiten sind ausschließlich für Teilnehmer der Qualifikation. In der Zeit vom bis werden für Teilnehmer an den Qualifikationswettkämpfen keine Nutzungsgebühren erhoben. Der Streckenumbau erfolgt täglich durch die Bundestrainer. Eine Änderung der ausgehangenen Torstrecke während des Trainings ist nicht gestattet. Qualifikations-Rennen - LK (WM-/EM-/WC-/U23-WM-/U23-EM-Qualifikation): Einzelstart: 15,00 EUR Aufwandsentschädig. für Kampfrichter: 3,00 EUR je Einzelstart Qualifikations-Rennen - Junioren (Junioren-WM-/Junioren-EM-Qualifikation): Einzelstart: 10,00 EUR Aufwandsentschädig. für Kampfrichter: 3,00 EUR je Einzelstart Für Meldungen nach dem (Meldeschluss) betragen die Nachmeldegebühren 10,00 EUR je Boot und Rennen. Rennen Bootsklasse Altersklasse weibliche Junioren K1 Kajak Einer Junioren Damen K1 Kajak Einer Leistungsklasse männliche Junioren K1 Kajak Einer Junioren Herren K1 Kajak Einer Leistungsklasse weibliche Junioren C1 Canadier Einer Junioren Damen C1 Canadier Einer Leistungsklasse männliche Junioren C1 Canadier Einer Junioren Herren C1 Canadier Einer Leistungsklasse Startreihenfolge: Final-Progression: Startabstand: Ergebnisse/ Informationen: Qualifikations-Rennen: - 1. Lauf: nach der Reihenfolge der Startnummern - Finale: in umgekehrter Reihenfolge des Ergebnisses des 1. Laufs (beste(r) Fahrer(in) zum Schluss) In Abhängigkeit der Anzahl der im 1. Lauf gestarteten Boote in einem Rennen sind für das Finale folgende Boote startberechtigt: a) in Rennen mit 15 oder mehr gestarteten Booten: die besten zehn Boote b) in Rennen mit weniger als 15 gestarteten Booten: zwei Drittel dieser gestarteten Boote (nach oben gerundet). 60 Sekunden im 1. Lauf 90 Sekunden in den Final-Rennen Relevante Informationen sind über abrufbar. Ergebnislisten werden täglich nach Abschluss aller Rennen zur Ansicht und zum Download bereitgestellt.

5 2. Zeitplan (vorläufig) Freitag, Uhr Training gemäß DKV-Einteilung Uhr Bootsvermessung, Kontrolle Kopfschutz/Schwimmhilfe Uhr Startnummernausgabe (Organisationsbüro) Uhr Streckenbau 3. Qualifikations-Rennen Uhr Kampfrichterbesprechung/-einteilung (Wettkampfbüro) Uhr Streckenvorfahrt 3. Qualifikations-Rennen Uhr Streckenabschaltung Uhr Mannschaftsführerbesprechung (Wettkampfbüro) anschließend Kampfrichterbesprechung (Wettkampfbüro) Samstag, Uhr Streckenflutung Uhr Kampfrichterbesprechung Uhr Vorstarter Uhr 1. Lauf (Startabstand: 60 Sek.) Uhr 29 x wbl. Junioren K Uhr 20 x Damen K Uhr 32 x ml. Junioren K Uhr 23 x Herren K Uhr 10 x wbl. Junioren C Uhr 8 x Damen C Uhr 16 x ml. Junioren C Uhr 21 x Herren C Uhr Pause Uhr Vorstarter Uhr Finale (Startabstand: 90 Sek.) Uhr 10 x wbl. Junioren K Uhr 10 x Damen K Uhr 10 x ml. Junioren K Uhr 10 x Herren K Uhr Pause Uhr 7 x wbl. Junioren C Uhr 6 x Damen C Uhr 10 x ml. Junioren C Uhr 10 x Herren C1 Sonntag, Uhr Streckenflutung Uhr Kampfrichterbesprechung Uhr Vorstarter Uhr 1. Lauf (Startabstand: 60 Sek.) Uhr 29 x wbl. Junioren K Uhr 20 x Damen K Uhr 32 x ml. Junioren K Uhr 23 x Herren K Uhr 10 x wbl. Junioren C Uhr 8 x Damen C Uhr 16 x ml. Junioren C Uhr 21 x Herren C Uhr Pause Uhr Vorstarter Uhr Finale (Startabstand: 90 Sek.) Uhr 10 x wbl. Junioren K Uhr 10 x Damen K Uhr 10 x ml. Junioren K Uhr 10 x Herren K Uhr Pause Uhr 7 x wbl. Junioren C Uhr 6 x Damen C Uhr 10 x ml. Junioren C Uhr 10 x Herren C Uhr Kampfrichterbesprechung Uhr Streckenbau 4. Quali-Rennen Uhr Streckenvorfahrt 4. Quali-Rennen Uhr Kampfrichterbesprechung Uhr Streckenabschaltung Uhr Kampfrichterbesprechung Uhr Streckenabschaltung Ehrung der Sieger und Platzierten der Qualifikationsrennen der Junioren und der Leistungsklasse

6 3. Teilnehmende Vereine (Änderungen vorbehalten) Verein Starts 1 Augsburger Kajak Verein e. V. AKV Augsburg 13 2 Kanu Schwaben Augsburg Schwaben Augsburg 26 3 Kanu Club Bad Dürrenberg e.v. KC Bad Dürrenberg 1 4 Kanu - Sport -Verein Bad Kreuznach e.v. KSV Bad Kreuznach 2 5 Ruder- und Kanu-Verein Bad Kreuznach e.v. RKV Bad Kreuznach 1 6 VfL 1848 Bad Kreuznach e.v. VfL Bad Kreuznach 4 7 Bamberger Faltboot-Club e. V. BFC Bamberg 3 8 Schwimmverein Bayreuth SV Bayreuth 1 9 VfL Brohl e.v.verein für Leibesübungen VFL Brohl 1 10 DJK Eintracht Coesfeld DJK Coesfeld 2 11 WSC Bayer Dormagen 1950 e.v. WSC Bayer Dormagen 4 12 SV Concordia Erfurt e. V. SVC Erfurt 1 13 TSV Turn-u. Sportverein 1848 Frankenberg e.v. TSV Frankenberg 1 14 TSV 1880 Gera-Zwötzen TSV Gera-Zwötzen 1 15 Böllberger Sportverein Halle e.v. BSV Halle Kanu-Ring e.v. Hamm KR Hamm 5 17 Ski und Kanugesellschaft 1925 e. V. Hanau SKG Hanau 1 18 Kanu-Club Hilden e.v. KC Hilden 7 19 Leipziger-Kanu-Club e.v. LKC Leipzig Wasser- u. Wintersportclub Lippstadt e. V. WSC Lippstadt 2 21 Kanuclub Falke Magdeburg e.v. KCF Magdeburg 2 22 Merseburger Sportverein Buna Schkopau MSV Buna Schkopau 2 23 SG Nürnberg Fürth 1883 e.v. SG 1883 Nürnberg Fürth 2 24 Kanu-Slalom-Team Rhein-Ruhr e.v. KST Rhein-Ruhr Kajak-Klub Rosenheim e.v. KK Rosenheim 1 26 K.V.S. - Kanu- und Surf-Verein Schwerte (Ruhr) e.v. KVS Schwerte SG Einheit Spremberg e.v. SG Einheit Spremberg 1 28 Ulmer Kanufahrer e.v. UKF Ulm 1 29 Kanuklub Unna e.v. KK Unna 2 30 Kanu Club Elzwelle Waldkirch e.v. KCE Waldkirch 4 31 Wiesbadener Kanuverein 1922 e.v. WKV Wiesbaden 3 32 Kanu Verein Zeitz e.v. KV Zeitz 5 33 Wassersportfreunde Zweibrücken e.v. WSF Zweibrücken KR Kampfrichter/Torrichter werden zentral vom DKV eingesetzt.

7 4. Parken Das Parken vom kann im Gelände des Kanuparks geschehen. Ich möchte darum bitten diese Sonderparkzonen und damit verbunden die Freihaltung der Rettungswege einzuhalten. Ebenfalls freizuhalten sind sämtliche Fahrradständer (auch die gegenüber den Fahnenmasten!) sowie die Parkflächen der KANU Wildwasser-Terrasse (KWT). Da die Fläche begrenzt ist, bitten wir darum, möglichst platzsparend zu parken. Die Zu- und Ausfahrt erfolgt ausschließlich über das Tor Nord (bitte Klingel nutzen, sofern geschlossen)! Darüber hinaus sind folgende Punkte zu berücksichtigen: - Parken parallel zum Wettkampfkanal auf der Schotterrasenfläche unmittelbar vor der Naturtribüne - Parken parallel zum Trainingskanal am Hang möglich (schräg auf Mitarbeiterparkplätzen) - Abstellen der Hänger auf dem Sattelplatz Startbecken Wettkampfkanal (Abstellen von Kfz untersagt!) - Freihalten der Parkflächen am Startbecken Trainingskanal für Mitarbeiter Kanupark und EGW, sowie am Startbecken Wettkampfkanal für Mitarbeiter KA- NU Wildwasser-Terrasse Das Parken am 05. & ist ausschließlich auf den für die Veranstaltung ausgewiesenen Parkflächen südlich vom Kanupark (Verlängerung der Straße Bootssteig, hinter dem öffentlichen Schotterparkplatz) möglich. Eine Zufahrt ist nur mit einer Parkgenehmigung möglich. Diese Parkgenehmigungen sind gut sichtbar hinter die Frontscheibe zu platzieren und mit dem Kennzeichen des Fahrzeugs auszufüllen. Es erfolgt eine Kontrolle durch das Ordnungsamt. Das Verhängen von Bußgeldern bei nicht einsehbarer Parkgenehmigung ist möglich. Die Ausgabe der Parkgenehmigungen erfolgt im Rahmen der Startnummernausgabe. Da die Fläche begrenzt ist, möchte ich gleichfalls darum bitten, möglichst platzsparend zu parken. Darüber hinaus sind folgende Punkte zu berücksichtigen: - Halteverbot auf allen angrenzenden Straßen rund um den (es erfolgen Kontrollen seitens des Ordnungsamts) - Parkverbot im gesamten Kanupark-Gelände 5. Zugang zum Kanupark Aus Gründen der Sicherheit in gesonderten Bereichen (Insel Wettkampfkanal, Wettkampfbüro etc.) wird es eine Zugangsregelung der Teilnehmer geben. Die Ausgabe der Einlassbänder erfolgt mit der Startnummernausgabe. Die Anzahl der Einlassbänder pro Verein ist abhängig von der Anzahl der Sportler und setzt sich wie folgt zusammen: - Sportler (siehe Startliste) - Mannschaftsleiter (1) - Betreuer (2 Sportler = 1 Betreuer) Darüber hinaus erhalten folgende Personen ein Einlassband: Hauptschiedsrichter, Jury, Jugendvertreter, Zeitkontrolleur, Ergebniskontrolleur, Videokontrolleur, Wertungsstellenleiter, Streckenschiedsrichter, Organisationsteam, Presse und Gäste.

8 6. Übernachtung Beherbergungsstätten in und um Markkleeberg sind zu finden unter: Stadt Markkleeberg: Stadt Leipzig: Leipziger Neuseenland: Seit dem hat in unmittelbarer Nähe zum Kanupark (oberhalb der Anlage auf dem Plateau) ein temporärer Zeltplatz geöffnet. Informationen dazu sind unter erhältlich. 7. Sonstiges - Rettungsdienst: Das Organisationsteam möchte darauf hinweisen, dass sowohl im Rahmen der Trainingsmaßnahmen als auch bei den Wettkämpfen die Teilnahme auf eigene Gefahr geschieht. Die Trainingsmaßnahmen können seitens des Ausrichters nicht mit einem Rettungsdienst abgesichert werden. - Eintrittsgeld: An den Veranstaltungstagen ist der Eintritt für Besucher frei. - Bootförderband: Das Betreten des Bootsförderbands sowie das Verlassen des Bootes auf dem Bootsförderband ist untersagt! - Bootslagerung: Es ist darauf zu achten, dass die Boote zwischen den Trainingseinheiten bzw. an den Wettkampftagen so gelagert werden, dass sie: - möglichst windgeschützt liegen - keine Rettungswege oder sonstige Straßen/Wege blockieren Die Lagerung erfolgt auf eigene Gefahr. - Paddelsachen: Das Trocknen von Paddelsachen während der Trainingsmaßnahmen und der Wettkämpfe im Gebäude, über Außenzäunen und Grünpflanzen ist nicht gestattet! - Rücksicht: Das Organisationsteam möchte alle Teilnehmer um gegenseitige Rücksichtnahme bitten. Darüber hinaus werden alle aktiven Teilnehmer gebeten, Ihre Notdürftigkeiten in den zur Verfügung gestellten Sanitärbereichen zu verrichten und dies nicht im freien Gelände zu tun.

9 2018 DKV WM-Qualifikation Markkleeberg Sachsen VORLÄUFIGE STARTLISTE HALBFINALE / 1. LAUF 05 Mai 2018 Start Zeit: 09:00 Start Reihung Name Verein Verein (lang) Startzeit Gesamt (kurz) weibliche Junioren Kajak Einer 1 KAUP Marisa DJK DJK Coesfeld 9:00:00 2 DOERING Zoe LKC LKC Leipzig 9:01:00 3 SUESS Hannah KSA Schwaben Augsburg 9:02:00 4 DIEDAM Vivika KSA Schwaben Augsburg 9:03:00 5 PLOCHMANN Antonia SGN SG Nuernberg-Fuerth 9:04:00 6 LEWANDOWSKI Zola LKC LKC Leipzig 9:05:00 7 BAIKOWSKI Nele KCH KC Hilden 9:06:00 8 KAPESSER Laura WKV WKV Wiesbaden 9:07:00 9 KONRAD Marlene KSA Schwaben Augsburg 9:08:00 10 KIRSCHNER Miriam BFC BFC Bamberg 9:09:00 11 BAUER Stefanie KSA Schwaben Augsburg 9:10:00 12 GEHEB Julia KCH KC Hilden 9:11:00 13 KONRAD Liv WSC WSC Bayer Dormagen 9:12:00 14 HARLAK Claire BSV BSV Halle 9:13:00 15 JAKOBSHAGEN Pauline KVZ KV Zeitz 9:14:00 16 PANZLAFF Jannemien KVS KVS Schwerte 9:15:00 17 SZILLAT Maren KVS KVS Schwerte 9:16:00 18 EGLIN Anne Mia KCE KC Elzwelle Waldkirch 9:17:00 19 PLOCHMANN Annkatrin SGN SG Nuernberg-Fuerth 9:18:00 20 BAYN Emma LKC LKC Leipzig 9:19:00 21 SAWUKAYTIS Lena KCH KC Hilden 9:20:00 22 JAKOB Zoe KVS KVS Schwerte 9:21:00 23 BERGNER Victoria LKC LKC Leipzig 9:22:00 24 RUMMLER Maike KST KST Rhein-Ruhr 9:23:00 25 BAYN Nele LKC LKC Leipzig 9:24:00 26 HANKE Franziska AKV AKV Augsburg 9:25:00 27 APEL Emily KSA Schwaben Augsburg 9:26:00 28 GOSSE Nele LKC LKC Leipzig 9:27:00 29 KALETTKA Fiona VFL VfL Bad Kreuznach 9:28:00 Damen Kajak Einer 1 BERNERT Anne KSA Schwaben Augsburg 9:31:00 2 HOLL Lena AKV AKV Augsburg 9:32:00 3 HERZOG Andrea LKC LKC Leipzig 9:33:00 4 MALCHERS Paula KSA Schwaben Augsburg 9:34:00 5 LUTZ Maren WSC WSC Bayer Dormagen 9:35:00 6 MEHLHORN Stella BSV BSV Halle 9:36:00 7 ROSENER Sandra KVS KVS Schwerte 9:37:00 8 MANNSCHOTT Janina KST KST Rhein-Ruhr 9:38:00 9 BUHLER Lena Maria VFL VfL Brohl 9:39:00 10 SCHALLER Carolin AKV AKV Augsburg 9:40:00 11 SCHWANHOLT Ann-Kathrin KCF KCF Magdeburg 9:41:00 12 POESCHEL Cindy LKC LKC Leipzig 9:42:00 13 POHLEN Eva KSA Schwaben Augsburg 9:43:00 Data Processed with Canoe123 (c) by SIWIDATA StartOrder.lst LIVE TIMING & RESULTS: Report Created FRE 20 APR :16 Data Processed with Canoe123 (c) by SIWIDATA Page 1/4

10 2018 DKV WM-Qualifikation Markkleeberg Sachsen VORLÄUFIGE STARTLISTE HALBFINALE / 1. LAUF 05 Mai 2018 Start Zeit: 09:00 Start Reihung Name Verein Verein (lang) Startzeit Gesamt (kurz) 14 APEL Elena KSA Schwaben Augsburg 9:44:00 15 JONES Selina KSA Schwaben Augsburg 9:45:00 16 FABER Anna WSC WSC Bayer Dormagen 9:46:00 17 TROMPETER Caroline SKG SKG Hanau 9:47:00 18 SCHORNBERG Jasmin KRH KR Hamm 9:48:00 19 FRITSCHE Lisa BSV BSV Halle 9:49:00 20 FUNK Ricarda KSV KSV Bad Kreuznach 9:50:00 männliche Junioren Kajak Einer 1 SCHLUND Luis KSA Schwaben Augsburg 9:53:00 2 ROTHUBER Michael AKV AKV Augsburg 9:54:00 3 MANERT Linus-Fynn KST KST Rhein-Ruhr 9:55:00 4 PAHL Tom KSV KSV Bad Kreuznach 9:56:00 5 KIES Benjamin BSV BSV Halle 9:57:00 6 KAEMMERLING Tillmann WSC WSC Lippstadt 9:58:00 7 UEBBING Amos KCH KC Hilden 9:59:00 8 JUNG Holger WSF WSF Zweibruecken 10:00:00 9 SCHUELER Benedikt KST KST Rhein-Ruhr 10:01:00 10 TROEDEL Cedric BSV BSV Halle 10:02:00 11 SUESS Philipp KSA Schwaben Augsburg 10:03:00 12 KUPLIN Julius BSV BSV Halle 10:04:00 13 KEMPFLE Alexander KSA Schwaben Augsburg 10:05:00 14 BERGER Til LKC LKC Leipzig 10:06:00 15 STAINERT Simon KVS KVS Schwerte 10:07:00 16 SCHIFFER Jakob KST KST Rhein-Ruhr 10:08:00 17 RAMESEDER Moritz AKV AKV Augsburg 10:09:00 18 BOLTE Julian WSC WSC Lippstadt 10:10:00 19 STEULER Benjamin AKV AKV Augsburg 10:11:00 20 DRABER Thomas VFL VfL Bad Kreuznach 10:12:00 21 ROELLER Tillmann KVS KVS Schwerte 10:13:00 22 HARTL Vinzenz AKV AKV Augsburg 10:14:00 23 RAAB Patrick KVS KVS Schwerte 10:15:00 24 HEIN Jakob BFC BFC Bamberg 10:16:00 25 STRUEBICH Milan KCE KC Elzwelle Waldkirch 10:17:00 26 BRETZINGER Paul KCE KC Elzwelle Waldkirch 10:18:00 27 SORIANO Daniele BFC BFC Bamberg 10:19:00 28 DIETZ Joshua VFL VfL Bad Kreuznach 10:20:00 29 SCHMITT Felix RKV RKV Bad Kreuznach 10:21:00 30 DILLI Maxi VFL VfL Bad Kreuznach 10:22:00 31 JUNG Ulf WSF WSF Zweibruecken 10:23:00 32 BREMER Tim KST KST Rhein-Ruhr 10:24:00 Herren Kajak Einer 1 UNSELD Ole UKF UKF Ulm 10:27:00 2 LANGE Maximilian KVS KVS Schwerte 10:28:00 3 HEGGE Noah KSA Schwaben Augsburg 10:29:00 Data Processed with Canoe123 (c) by SIWIDATA StartOrder.lst LIVE TIMING & RESULTS: Report Created FRE 20 APR :16 Data Processed with Canoe123 (c) by SIWIDATA Page 2/4

11 2018 DKV WM-Qualifikation Markkleeberg Sachsen VORLÄUFIGE STARTLISTE HALBFINALE / 1. LAUF 05 Mai 2018 Start Zeit: 09:00 Start Reihung Name Verein Verein (lang) Startzeit Gesamt (kurz) 4 STAHL Lukas KRH KR Hamm 10:30:00 5 KLOS Michal AKV AKV Augsburg 10:31:00 6 BREUER Tobias KST KST Rhein-Ruhr 10:32:00 7 HERING Magnus SVB SV Bayreuth 10:33:00 8 CRONAUER Patrick AKV AKV Augsburg 10:34:00 9 MOLOCHER Janik KKR KK Rosenheim 10:35:00 10 SPRAVE Robin KKU KK Unna 10:36:00 11 WAGNER Magnus KKU KK Unna 10:37:00 12 HITZ Sebastian KST KST Rhein-Ruhr 10:38:00 13 HOHMANN Janik KCH KC Hilden 10:39:00 14 FRANZL Florian KSA Schwaben Augsburg 10:40:00 15 LETTENBAUER Niklas AKV AKV Augsburg 10:41:00 16 STRAUSS Thomas AKV AKV Augsburg 10:42:00 17 HENGST Stefan KRH KR Hamm 10:43:00 18 HEGGE Samuel KSA Schwaben Augsburg 10:44:00 19 MAXEINER Tim WKV WKV Wiesbaden 10:45:00 20 BOLG Leo KSA Schwaben Augsburg 10:46:00 21 AIGNER Hannes AKV AKV Augsburg 10:47:00 22 SCHWEIKERT Fabian KCE KC Elzwelle Waldkirch 10:48:00 23 SCHUBERT Sebastian KRH KR Hamm 10:49:00 weibliche Junioren Canadier Einer 1 BAYN Emma LKC LKC Leipzig 11:01:00 2 KAUP Marisa DJK DJK Coesfeld 11:02:00 3 STAKELIES Charleen LKC LKC Leipzig 11:03:00 4 HARZER Franziska BSV BSV Halle 11:04:00 5 LEWANDOWSKI Zola LKC LKC Leipzig 11:05:00 6 HARLAK Claire BSV BSV Halle 11:06:00 7 PANZLAFF Jannemien KVS KVS Schwerte 11:07:00 8 BERGNER Victoria LKC LKC Leipzig 11:08:00 9 BAYN Nele LKC LKC Leipzig 11:09:00 10 JAKOB Zoe KVS KVS Schwerte 11:10:00 Damen Canadier Einer 1 BERNERT Anne KSA Schwaben Augsburg 11:13:00 2 SCHORNBERG Jasmin KRH KR Hamm 11:14:30 3 HEIN Stephanie TSV TSV Frankenberg 11:16:00 4 GIESSLER Maybrit WKV WKV Wiesbaden 11:17:30 5 APEL Elena KSA Schwaben Augsburg 11:19:00 6 OHMAYER Birgit KSA Schwaben Augsburg 11:20:30 7 STOECKLIN Lena LKC LKC Leipzig 11:22:00 8 HERZOG Andrea LKC LKC Leipzig 11:23:30 männliche Junioren Canadier Einer 1 MANERT Linus-Fynn KST KST Rhein-Ruhr 11:26:30 2 DEETHJEN Jonathan AKV AKV Augsburg 11:27:30 3 LESSMANN Nico KCB KC Bad Duerrenberg 11:28:30 Data Processed with Canoe123 (c) by SIWIDATA StartOrder.lst LIVE TIMING & RESULTS: Report Created FRE 20 APR :16 Data Processed with Canoe123 (c) by SIWIDATA Page 3/4

12 2018 DKV WM-Qualifikation Markkleeberg Sachsen VORLÄUFIGE STARTLISTE HALBFINALE / 1. LAUF 05 Mai 2018 Start Zeit: 09:00 Start Reihung Name Verein Verein (lang) Startzeit Gesamt (kurz) 4 GESTER Florian LKC LKC Leipzig 11:29:30 5 PICKERT Fabian KVZ KV Zeitz 11:30:30 6 TOEPFER Florian BSV BSV Halle 11:31:30 7 KIES Benjamin BSV BSV Halle 11:32:30 8 OLTMANNS Malte LKC LKC Leipzig 11:33:30 9 LUEKING Nils KST KST Rhein-Ruhr 11:34:30 10 GOETTLING Felix BSV BSV Halle 11:35:30 11 SUESS Philipp KSA Schwaben Augsburg 11:36:30 12 QUEISSER Jonathan KVS KVS Schwerte 11:37:30 13 LINDOLF Julian KSA Schwaben Augsburg 11:38:30 14 BRAUNE Leo BSV BSV Halle 11:39:30 15 FROEHLICH Ben LKC LKC Leipzig 11:40:30 16 SEUMEL Hannes KVZ KV Zeitz 11:41:30 Herren Canadier Einer 1 BENZIEN Jan LKC LKC Leipzig 11:44:30 2 BECKER Thomas MSV MSV Buna-Schkopau 11:45:30 3 BEHLING Robert MSV MSV Buna-Schkopau 11:46:30 4 SCHROEDER David LKC LKC Leipzig 11:47:30 5 HARLAK Marc BSV BSV Halle 11:48:30 6 KREUL Gregor KVS KVS Schwerte 11:49:30 7 SEUMEL Paul KVZ KV Zeitz 11:50:30 8 BORRMANN Eric BSV BSV Halle 11:51:30 9 TUCHSCHERER Lennard LKC LKC Leipzig 11:52:30 10 HORN Malte WSC WSC Bayer Dormagen 11:53:30 11 REICHENBACH Philipp LKC LKC Leipzig 11:54:30 12 SOETER Dennis KSA Schwaben Augsburg 11:55:30 13 LOOS Soeren KCH KC Hilden 11:56:30 14 BRAUNE Willi BSV BSV Halle 11:57:30 15 BREUER Florian KSA Schwaben Augsburg 11:58:30 16 HANIKA Leon LKC LKC Leipzig 11:59:30 17 BESTE Florian KCH KC Hilden 12:00:30 18 TRUMMER Timo KVZ KV Zeitz 12:01:30 19 ANTON Franz LKC LKC Leipzig 12:02:30 20 BETTGE Nico LKC LKC Leipzig 12:03:30 21 TASIADIS Sideris KSA Schwaben Augsburg 12:04:30 Data Processed with Canoe123 (c) by SIWIDATA StartOrder.lst LIVE TIMING & RESULTS: Report Created FRE 20 APR :16 Data Processed with Canoe123 (c) by SIWIDATA Page 4/4

Olympia-Qualifikation Finale Kanupark Markkleeberg Vorprogramm

Olympia-Qualifikation Finale Kanupark Markkleeberg Vorprogramm Vorprogramm Herzlich Willkommen zur Olympia-Qualifikation im Kanu-Slalom! Das Organisationsteam heißt alle Athleten, Mannschaftsleiter, Betreuer, Funktionäre und Gäste zum Finale der nationalen Qualifikationsrennen

Mehr

DM Leistungsklasse 2017

DM Leistungsklasse 2017 2 Herren_K1_H 1 24 Schubert, Sebastian 2 60 Hengst, Stefan 3 63 Maxeiner, Tim WKV Wiesbaden 4 62 Schweikert, Fabian Kanu Club Elzwelle Waldkirch 5 23 Stahl, Lukas 6 59 Böckelmann, Paul 7 61 Grimm, Alexander

Mehr

DM Leistungsklasse 2017

DM Leistungsklasse 2017 fikation 2 Herren_K1 1 24 Schubert, Sebastian 2 59 Böckelmann, Paul 3 32 Aigner, Hannes 4 23 Stahl, Lukas 5 63 Maxeiner, Tim WKV Wiesbaden 6 56 Hegge, Samuel 7 62 Schweikert, Fabian Kanu Club Elzwelle

Mehr

Lofer 1. Ort. 28. Mai 2016

Lofer 1. Ort. 28. Mai 2016 DKV - Kanuslalom / Deutschland - CUP - Herren K 1 Quali DM 35,3333 1 Maxeiner Tim WKV Wiesbaden 85 269 1 60 1 60 3 50 4 44 2 55 2 Schweikert Fabian KCE Waldkirch 92 268 2 55 5 43 1 60 1 60 3 50 3 Grimm

Mehr

Ort. Lofer Mai 2015

Ort. Lofer Mai 2015 DKV - Kanuslalom / Deutschland - CUP - Herren K 1 34,6667 Busweis 1 Finale Busweis 1 Maxeiner Tim WKV Wiesbaden 85 159 2 55 4 44 1 60 2 Böckelmann Paul LKC Leipzig 87 159 4 44 1 60 2 55 3 Schweikert Fabian

Mehr

DKV Weltmeisterschafts-Qualifikation 2014

DKV Weltmeisterschafts-Qualifikation 2014 3. Rennen 10 Mai 2014 ERGEBNIS Kanupark SEMIFINALE 10 Mai 2014 Start : 09:00 Rang Start Numme Name ml. Junioren Kajak Einer Straf Sekunden Gesamt Rückstand 1 31 Herzog Robert SGK SG Kanu Meissen 105.79

Mehr

Meldeergebnis Bayerische Meisterschaft Schüler Mannschaft Lauf zur Bayerischen Meisterschaft Schüler Schwäbische Meisterschaft Alle Klassen

Meldeergebnis Bayerische Meisterschaft Schüler Mannschaft Lauf zur Bayerischen Meisterschaft Schüler Schwäbische Meisterschaft Alle Klassen Meldeergebnis Bayerische Meisterschaft Schüler Mannschaft Lauf zur Bayerischen Meisterschaft Schüler Schwäbische Meisterschaft Alle Klassen in Günzburg am 09.07.2016 www.kanu-guenzburg.de O r g a n i s

Mehr

Organisation. Landes-Kanu-Verband Berlin. Sachsen-Anhalt. Thüringen. Niedersachsen. Bayern NRW NRW. Rettungsdienst / Erste Hilfe:

Organisation. Landes-Kanu-Verband Berlin. Sachsen-Anhalt. Thüringen. Niedersachsen. Bayern NRW NRW. Rettungsdienst / Erste Hilfe: Organisation Veranstalter: Deutscher Kanu-Verband Ausrichter: Landes-Kanu-Verband Berlin Veranstaltungsleiter: Silke Gerhard Hauptschiedsrichter: Dr. Volker Warstat Sachsen-Anhalt Jury 1: Birgit Fehling

Mehr

12. Schloßwehrpokal / Ergebnisliste. Platz StNr Name Pkt Zeit 1. Lauf Pkt Zeit 2. Lauf Note Diff % 2

12. Schloßwehrpokal / Ergebnisliste. Platz StNr Name Pkt Zeit 1. Lauf Pkt Zeit 2. Lauf Note Diff % 2 1. Schloßwehrpokal..1 /..1 1 - Herren AK C C1 Platz StNr Name Pkt Zeit 1. Lauf Pkt Zeit. Lauf Note Diff % 1 Raue, Frank,9,9,,, Herrmann, Rolf Becker, Hartmut - Herren AK A C1 9, 1,7 9, 9,1 9,1 9,1 +,17

Mehr

Bamberg Fürth Günzburg

Bamberg Fürth Günzburg 1/2 Bayerische Meisterschaft 2015 - Schüler 25.10.2015 Fürth Günzburg Pl Name Verein Jahrgang Gesamt Ergebnis Rückstand Rückstand [%] Ergebnis Rückstand Rückstand [%] Ergebnis Rückstand Rückstand [%] Ergebnis

Mehr

Liebe Teilnehmer. Zitadellenweg

Liebe Teilnehmer. Zitadellenweg Liebe Teilnehmer Wir freuen uns auf euch und haben alles für den bevorstehenden Wettkampf vorbereitet. Für die Durchführung des Wettkampfes sind stets viele Genehmigungen bei den unterschiedlichsten Behörden

Mehr

Liebe Teilnehmer. Zitadellenweg

Liebe Teilnehmer. Zitadellenweg Liebe Teilnehmer Wir freuen uns auf euch und haben alles für den bevorstehenden Wettkampf vorbereitet. Für die Durchführung des Wettkampfes sind stets viele Genehmigungen bei den unterschiedlichsten Behörden

Mehr

Meldeergebnis. Deutsche Schülermeisterschaft im Kanuslalom

Meldeergebnis. Deutsche Schülermeisterschaft im Kanuslalom Meldeergebnis Deutsche Schülermeisterschaft im Kanuslalom Neheim-Hüsten 10.-12. Juni 2016 G r u ß w o r t Ganz im Zeichen des Kanusports steht die Ruhr in Neheim-Hüsten von Freitag 10. bis Sonntag, 12.

Mehr

DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN IM KANU-SLALOM im Wildwasserpark Hohenlimburg ausgerichtet vom Kanu-Club Hohenlimburg

DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN IM KANU-SLALOM im Wildwasserpark Hohenlimburg ausgerichtet vom Kanu-Club Hohenlimburg DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN IM KANU-SLALOM 16.09.-18.09.2016 im Wildwasserpark Hohenlimburg ausgerichtet vom Kanu-Club Hohenlimburg Allgemeine Hinweise Liebe Sportfreunde! Hier gibt es schon mal ein paar

Mehr

Deutsche Meisterschaft Jug./Jun. Augsburg. Germany ERGEBNIS. Eiskanal QUALIFIKATION - 1. UND 2. LAUF 11 Aug 2012 Start Zeit: 10:45

Deutsche Meisterschaft Jug./Jun. Augsburg. Germany ERGEBNIS. Eiskanal QUALIFIKATION - 1. UND 2. LAUF 11 Aug 2012 Start Zeit: 10:45 Eiskanal QUALIFIKATION - 1. UND 2. LAUF 11 Aug 2012 : 10:45 Num Name Ver. Verein Str. 1. Lauf 2. Lauf Bester Str. Rennen 1 / Einer-Canadier (C1) Jugend männlich / Stadtsparkasse 1 25 BREUER Florian AKV

Mehr

in Roudnice am S t a r t l i s t e SG Kanu Meißen

in Roudnice am S t a r t l i s t e SG Kanu Meißen in Roudnice am 3.-04.06.2017 SG Kanu Meißen Teilnehmende e Nr. Kürzel Ort 1. KC Bad Dürrenberg KCB Bad Dürrenberg 11 1 12 2 2. Märkischer Kanuverein 53 MKV Berlin 7 1 6 2 3. Coswiger Kanu- CKC Coswig 8

Mehr

Ergebnisliste allgem. Wettkampf mit internationaler Beteiligung

Ergebnisliste allgem. Wettkampf mit internationaler Beteiligung allgem. Wettkampf mit internationaler Beteiligung 1..1 KANUSLALOM.. (C)opyright by Ralf Seidel Weimar 199-1 Seite 1 1..1 1 - Herren AK C1 Platz StNr Name Pkt Zeit 1. Lauf Pkt Zeit. Lauf Note Diff % 1 Fiedler,

Mehr

2017 ICF Canoe Slalom World Cup im Kanupark Markkleeberg

2017 ICF Canoe Slalom World Cup im Kanupark Markkleeberg Presseinformation 27. Juni 2017 2017 ICF Canoe Slalom World Cup im Kanupark Markkleeberg Nach dem World Cup Auftakt in Prag (16.-18.06.) und dem zweiten World Cup in Augsburg (23.-25.06.), trifft sich

Mehr

Startnr. V e r e i n 2. L a u f Ergebnis Abstand =====================================================================

Startnr. V e r e i n 2. L a u f Ergebnis Abstand ===================================================================== Deutsche Meisterschaften Kanuslalom in Hohenlimburg / Lenne 19.09.09 R e n n e n N r. 1 DAMEN C 1 (DEMO) 19.09.09 16:30:36 1 Louen, Mira 2 124.78 11 KC HILDEN 2 125.85 126.78 2 De Bruijn, Saskia 2 151.88

Mehr

AUGSBURGER KAJAK-VEREIN E. V. Programm. A- und B-RL Qualifikation 2./3. Mai 2009 Augsburg/Eiskanal

AUGSBURGER KAJAK-VEREIN E. V. Programm. A- und B-RL Qualifikation 2./3. Mai 2009 Augsburg/Eiskanal AUGSBURGER KAJAK-VEREIN E. V. Programm A- und B-RL Qualifikation 2./3. Mai 2009 Augsburg/Eiskanal Organisationsplan Wettkampfstrecke Veranstalter Ausrichter Schirmherr Augsburg Eiskanal Deutscher Kanu

Mehr

Die DKV-Nationalmannschaft

Die DKV-Nationalmannschaft Die DKV-Nationalmannschaft Kanu-Slalom 2009 Das Startsignal in den nächsten Vier- Jahres-Turnus für die Olympischen Spiele ist gefallen und die Karten werden neu gemischt. Im Deutschen Kanu- Verband greifen

Mehr

Münchner Kanu-Slalom 2017

Münchner Kanu-Slalom 2017 Münchner Kanu-Slalom 2017 programm Die Deutsche Meisterschaft der Leistungsklasse Am 16. & 17. September 2017 Herzlich Willkommen zur Deutschen Meisterschaft im Kanuslalom der Leistungsklasse 2017 in München.

Mehr

RKV Bad Kreuznach. Salinental, Rheinland-Pfalz Meisterschaften SAMSTAG 9-17 Uhr. SONNTAG 8-16 Uhr

RKV Bad Kreuznach. Salinental, Rheinland-Pfalz Meisterschaften SAMSTAG 9-17 Uhr. SONNTAG 8-16 Uhr 52. H e r b st ka n u s l a l o m R K V B ad Kre u z n a c h Salinental, 28.09. - 29.09.2013 Rheinland-Pfalz Meisterschaften SAMSTAG 9-17 Uhr SONNTAG 8-16 Uhr RKV Bad Kreuznach Wir paddeln... und du? www.rkv-bad-kreuznach.de

Mehr

23. U N N A E R R U H R - S L A L O N

23. U N N A E R R U H R - S L A L O N Rennen: R01 männl. Junioren Kajak Einer 1 2 3 4 5 6 7 8 Jonas Heukamp Lukas Bauch Magnus Badura Nils Krüger Magnus Wagner 9 Felix Twardokus Rennen: R02 männl. Jugend Kajak Einer 10 11 12 13 14 15 16 17

Mehr

05./06. April 2014 Kanuslalom-Wettkampf Lippstadt an der Burgmühle Ergebnisliste

05./06. April 2014 Kanuslalom-Wettkampf Lippstadt an der Burgmühle Ergebnisliste 05./06. April 2014 Kanuslalom-Wettkampf Lippstadt an der Burgmühle Ergebnisliste Rennen 1: Männliche Schüler C K1 1 4 Enrico Dietz VfL Bad Kreuznach 2 103,22 105,22 Kanuverband Rheinl 6 119,92 125,92 105,22

Mehr

DKV-Nationalmannschaft. Team KUNSTSTOFF Die Sponsoringinitiative der Kunststofferzeuger in Deutschland

DKV-Nationalmannschaft. Team KUNSTSTOFF Die Sponsoringinitiative der Kunststofferzeuger in Deutschland DKV-Nationalmannschaft KANU-Slalom 2011 Auf das Jahr 2011 war ich und sicherlich die gesamte Kanu-Slalom-Familie besonders neugierig. Große Ereignisse warfen ihre Schatten voraus und machten deutlich,

Mehr

155. Deutsche DKV A-Rangliste Meisterschaften B-Rangliste im Kanuslalom im Vereinspokal Jug/Jun + LK, in Hohenlimburg,

155. Deutsche DKV A-Rangliste Meisterschaften B-Rangliste im Kanuslalom im Vereinspokal Jug/Jun + LK, in Hohenlimburg, 155. Deutsche DKV A-Rangliste Meisterschaften 113.+114. B-Rangliste im Kanuslalom im Vereinspokal Jug/Jun + LK, in Hohenlimburg, 23.-25.05.08 Allgemeine Hinweise Der KCH dankt für Eure Meldung und wünscht

Mehr

Grußwort zur Deutschen Schülermeisterschaft

Grußwort zur Deutschen Schülermeisterschaft Grußwort zur Deutschen Schülermeisterschaft Liebe Kanutinnen und Kanuten, sehr verehrte Gäste, vom 14. bis zum 16.Juni steht das Neumühlenwehr bei Haynsburg wieder ganz im Zeichen des Kanusports: Rund

Mehr

KANU SCHWABEN AUGSBURG. Deutsche Meister

KANU SCHWABEN AUGSBURG. Deutsche Meister KANU SCHWABEN AUGSBURG Deutsche Meister 1960 Faltboot Einer Mannschaft Slalom / Augsburg Roland Hitzler +, Gerd Aschenbrenner, Karl Heinz Englet 1960 Canadier Zweier Slalom / Augsburg Manfred Klotz, Günther

Mehr

KGC 66 Weimar e.v. Ralf Seidel Taubacher Str Weimar

KGC 66 Weimar e.v. Ralf Seidel Taubacher Str Weimar Ralf Seidel Taubacher Str. Weimar Telefon : - Fax : - E-Mail : info@kanu-weimar.de Internet :.Lauf LM /.Lauf MDC.. KANUSLALOM.. (C)opyright by Ralf Seidel Weimar - Seite .Lauf LM /.Lauf MDC.. - Herren

Mehr

Junioren-Weltmeister Pascal Neibecker wird am Start sein

Junioren-Weltmeister Pascal Neibecker wird am Start sein Junioren-Weltmeister Pascal Neibecker wird am Start sein Zeitplan Sonntag, den 10. September 2006 ab 9.00 Uhr Startnummernausgabe an der Strecke 9.30 Uhr Mannschaftsführerbesprechung 10.30 Uhr Beginn der

Mehr

In Fürth auf der Rednitz / Meldeergebnis.

In Fürth auf der Rednitz / Meldeergebnis. In Fürth auf der Rednitz 30.9. / 1.10.2017 Meldeergebnis http://fks.sg83-kanu.de Fürther Schüler-Kanuslalom 2017 Kanuslalom Schüler-Länderpokal Organisation Veranstalter:... Deutscher Kanu Verband Ausrichter:...

Mehr

Kanu-Club Sömmerda e. V. Henrik Barth Riedtorstr Sömmerda

Kanu-Club Sömmerda e. V. Henrik Barth Riedtorstr Sömmerda Kanu-Club Sömmerda e. V. Henrik Barth Riedtorstr. Sömmerda Telefon : Fax : E-Mail : Internet : Thüringer Landesmeisterschaft 01 1.0.01 / 1.0.01 KANUSLALOM.. (C)opyright by Ralf Seidel Weimar 1-01 Seite

Mehr

Kanu-Club Sömmerda e. V. Henrik Barth Riedtorstr Sömmerda

Kanu-Club Sömmerda e. V. Henrik Barth Riedtorstr Sömmerda Kanu-Club e. V. Henrik Barth Riedtorstr. 99610 Telefon : Fax : E-Mail : Internet : Ostdeutsche Meisterschaft 2016 Kanu-Club e. V. Kanu-Club e. V. Seite 1 Organisation / Zeitplan Mannschaftsführerbesprechung

Mehr

Ostdeutsche Meisterschaften. Kanuslalom

Ostdeutsche Meisterschaften. Kanuslalom Ostdeutsche Meisterschaften Kanuslalom 9.5.25 9.5.25 Meldeergebnis Organisationsplan Wettkampfstrecke Veranstalter Ausrichter Weiße Elster - Wehr Haynsburg/Neumühle Deutscher Kanu-Verband, Landes-Kanu-Verband

Mehr

Ausrichter: Bayerischer Kanu-Verband und Deutscher Kanu-Verband

Ausrichter: Bayerischer Kanu-Verband und Deutscher Kanu-Verband Kanu-Freestyle am in Plattling Ausrichter: Bayerischer Kanu-Verband und Deutscher Kanu-Verband Ergebnisliste Finale OC 1 67 Toby Hüther 30,000 Final 2 71 Philipp Hitzigrath 13,333 Final 3 8 Thomas Hinkel

Mehr

Endergebnisliste Hallenbadslalom 18. Februar 2017

Endergebnisliste Hallenbadslalom 18. Februar 2017 Endergebnisliste Hallenbadslalom 18. Februar 2017 Platz StartNr Rennen RNr Name Verein Zeit 1 F 1 Gesamt 1 Zeit 2 F 2 Gesamt 2 Wertung parallel 1 2 C 2 Jugend weiblich 1 Kirschner/Pfannenmüller Bamberger

Mehr

26. U N N A E R R U H R - S L A L O M

26. U N N A E R R U H R - S L A L O M Rennen: R01 männliche Junioren Kajak Einer 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Bastian Küster Jan Plönißen Lukas Schmidt Jan-Andre Hane Torben Hallwas Mirco Flügge Ole Geister Lukas Kuhn Timo Degen

Mehr

Gruppenmeisterschaft West Landesmeisterschaft NRW Kanu Slalom Bundesoffene Wettkampf Programm

Gruppenmeisterschaft West Landesmeisterschaft NRW Kanu Slalom Bundesoffene Wettkampf Programm 8. Erft Slalom 24./25. Mai 2014 Gruppenmeisterschaft West Landesmeisterschaft NRW Kanu Slalom Bundesoffene Wettkampf Programm Bitte beachten! Geänderter Zeitplan! Version 20.05.2014 Neuss 2014 Veranstalter:

Mehr

GERMAN MASTERS im Kanuslalom in Hohenlimburg auf der Lenne, 10. Oktober Allgemeine Hinweise

GERMAN MASTERS im Kanuslalom in Hohenlimburg auf der Lenne, 10. Oktober Allgemeine Hinweise Allgemeine Hinweise Vielen Dank, dass ihr Sportler zu den German Masters gemeldet habt! Wir wünschen euch schon jetzt eine gute Anreise und einen tollen Aufenthalt in Hohenlimburg!! Der Kanu-Club Hohenlimburg

Mehr

Offizielle Startliste LA - Slalom - Cup 2013 im Rahmen der Isar-Vils-Cup Wertung 2013

Offizielle Startliste LA - Slalom - Cup 2013 im Rahmen der Isar-Vils-Cup Wertung 2013 Ort und Datum:, 16.02.2013 Veranstalter: TSV Gerzen 1912 e.v. Durchführender Verein: Schiclub Brixen / Thale (6013) Alpiner Schilauf - Slalom Gen.Nr. Ausschreibung: regionaloffen F-Wert: 620 Kampfgericht:

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal Vereinsrennen WSV Ort und Datum:, 04.02.2018 Veranstalter: WSV (7043) Durchführender Verein: WSV (7043) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige Rennen F-Wert: 980 Kampfgericht:

Mehr

Floßhafen Sprintregatta

Floßhafen Sprintregatta - Floßhafen Sprintregatta Aschaffenburg Schüler- und Jugendregatta Die Navigation zur Regatta: 679 Aschaffenburg, Suicardusstrasse Unsere Adresse im Internet: http://www.sskc-kanu.de Hard- und Software

Mehr

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am TV Bad Kötzting Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am 23.07.2016 66 Teilnehmer / 4 Vereine 25 m Brust weiblich 1. Kurnoth Marie W 5 2011 TV Bad Kötzting 54 : 26 1. Meimer Sara W 6 2010 TV Bad

Mehr

Internat Block Lofer 2001 Ergebnisliste 05.05.200 14:47 Rennen 18 INT. BLOCK 29.04.2001

Internat Block Lofer 2001 Ergebnisliste 05.05.200 14:47 Rennen 18 INT. BLOCK 29.04.2001 Internat Block Lofer 2001 Ergebnisliste 05.05.200 14:47 Rennen 18 INT. BLOCK 29.04.2001 1 Braat Floris NED 0 99,06 99,06 198,79 0 99,73 99,73 2 Kurt Michael SUI 0 99,73 99,73 198,94 0 99,21 99,21 3 Röthenmund

Mehr

Kanu-Club Sömmerda e. V.

Kanu-Club Sömmerda e. V. Kanu-Club e. V. Henrik Barth Riedtorstr. 99 Telefon : Fax : E-Mail : Internet : Ostdeutsche Meisterschaft 1..1 /..1 KANUSLALOM.. (C)opyright by Ralf Seidel Weimar 199-1 Kanu-Club e. V. Kanu-Club e. V.

Mehr

Pumuckl Cup 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Pumuckl Cup 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Schiedsrichter Rennleiter Trainer-Vertreter H.Wagner Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge Steinberglift 885 m 821 m 64 m 320 m 1. Durchgang 2.

Mehr

Bahn-Omnium mit SV-Cup Thüringen Ergebnis Hobby Anfänger

Bahn-Omnium mit SV-Cup Thüringen Ergebnis Hobby Anfänger Hobby Anfänger 1.1 Hobby Anfänger Jungen 1 68 Lauf Florian SSV Gera1990 GER19990514 99 31,12 1 1 2 2 62 Bätz Kevin RSV Sonneberg GER20001018 00 32,29 2 2 4 3 76 Waldenmaier Tom SSV Gera1990 GER20000326

Mehr

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Meldeergebnis 4 Kristall-Palm-Beach-Cup am 10122016 Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca 29 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

,92 112,92 112, ,58 115,58 112,39

,92 112,92 112, ,58 115,58 112,39 Re. 2 Herren Senioren B - C1 (11) Druck: 18:42 Gesamt 1 16 Fiedler, Veikko 1. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 112,92 112,92 112,19 MKV Berlin 2. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 112,19 112,19

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 am

Meldeergebnis. Abschnitt 1 am Meldeergebnis Stadtmeisterschaften 2016 Abschnitt 1 am 03.12.2016 Veranstalter: Stadtsportverband Voerde Ausrichter: TV Voerde Schwimmabteilung Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

65.Herbstslalom in Spremberg. Spremberg Ergebnisliste. Platz StNr Name Pkt Zeit 1. Lauf Pkt Zeit 2. Lauf Note Diff %

65.Herbstslalom in Spremberg. Spremberg Ergebnisliste. Platz StNr Name Pkt Zeit 1. Lauf Pkt Zeit 2. Lauf Note Diff % .Herbstslalom in.. - Herren K Platz StNr Name Pkt Zeit. Lauf Pkt Zeit. Lauf Note Diff % Schiller, Sebastian Mathow, Stefan Pro Sport Berlin e.v. Vogel, Florian - Herren AK A K,,,,,,,,,,, +,,,,, Platz StNr

Mehr

Württembergischer Schützenbund 1850 e.v.

Württembergischer Schützenbund 1850 e.v. Gedruckt: 15.05.2017 / 10:01:45 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.10.10 Jahr. Land 70m 70m 1. 1A Schaaf, Simeon Sgi Welzheim 1991 WN 283 313 15 3 596 2. 1D Kühnle, Philipp SK Fellbach-Schmiden 1984 WN

Mehr

Internat Block Lofer 2001 Ergebnisliste 05.05.200 21:06 Rennen 18 INT. BLOCK 30.04.2001

Internat Block Lofer 2001 Ergebnisliste 05.05.200 21:06 Rennen 18 INT. BLOCK 30.04.2001 Internat Block Lofer 2001 Ergebnisliste 05.05.200 21:06 Rennen 18 INT. BLOCK 30.04.2001 1 Röthenmund Mathias SUI 0 89,57 89,57 182,00 0 92,43 92,43 2 Oud Sam NED 0 90,13 90,13 183,20 2 91,07 93,07 3 Koopmans

Mehr

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME Daten und Zufall Klasse 6 Q NIVEAU 3. DIAGRAMME 1. An einem Spendenlauf nehmen drei Klassen (6a, 6b, 6c) mit verschieden großen Teams teil. Die Teams erhalten von der Schule Urkunden (Teilgenommen, Bronze,

Mehr

SV Eurasburg-Beuerberg :30:44 Kurssetzer: HubertTrischberger Daten: ALGE-Timing Time.NET Seite 1 / 3 Zeitmessung: Thomas Mannke

SV Eurasburg-Beuerberg :30:44 Kurssetzer: HubertTrischberger Daten: ALGE-Timing Time.NET Seite 1 / 3 Zeitmessung: Thomas Mannke 28. Gemeindemeisterschaft 2017 Riesenslalom Christlum am 11.03.2017 Standard Klasse 0 M Schüler U8 weiblich 1 1 Lauber Nele 2009 SVEB W 1:10.10 1:13.04 2:23.14 2 2 Scheuerer Maya 2009 SVEB W 1:29.19 1:22.12

Mehr

Bankverbindung der 94. DM 2015 HypoVereinsbank München, IBAN: DE BIC: HYVEDEMMXXX Hinweis: DM 15 Meldegeld oder DM 15 Zeltplatz

Bankverbindung der 94. DM 2015 HypoVereinsbank München, IBAN: DE BIC: HYVEDEMMXXX Hinweis: DM 15 Meldegeld oder DM 15 Zeltplatz 94. Deutsche Kanu-Rennsport Meisterschaften München 2015 Ausschreibung Veranstalter: Deutscher Kanu-Verband e.v. Ausrichter: Kanu-Regattaverein München e.v. Im Auftrag des Bayerischen Kanu-Verbandes e.

Mehr

Offizielle Ergebnisliste INTERSPORT Kids Pisten-Cup

Offizielle Ergebnisliste INTERSPORT Kids Pisten-Cup Ort und Datum: Großarl, Strecke Finstergrube, 21.01.2017 Veranstalter: Intersport Lackner Durchführender Verein: UNION-SV GROSSARL (4014) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. Ausschreibung: Rennen

Mehr

Punktbeste Leistung männlich Jg 90 u. älter. Punktbeste Leistung männlich Jg 91-92

Punktbeste Leistung männlich Jg 90 u. älter. Punktbeste Leistung männlich Jg 91-92 Protokoll Offene Sächsische Landesmeisterschaften 05.- 07. Juni 2009 Riesa Seite: 132 Punktbeste Leistung männlich Jg 90 u. älter 1. Riccardo Prietzsch 1990 SSG Leipzig 787 00:26,85-50m Rücken Männer A-Finale

Mehr

Alpine Vereinsmeisterschafen 2009 Riesenslalom Februar 2009 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Alpine Vereinsmeisterschafen 2009 Riesenslalom Februar 2009 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: WSV Icking-Isartal KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkampfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahme H.Fischhaber... G.Mayer... H.Hlavacek... R.Schulz... G.Mayer...

Mehr

Wettkampf m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. )

Wettkampf m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. ) Wettkampf 1 200 m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. ) 1. Leonie Neumann (2001) SV Würzburg 05 2. Pauline Weyer (2001) TV Marktheidenfeld 3. Johanna Kordowich (2001) SV Würzburg 05 4. Antonia Gardeike (2001)

Mehr

24. bis 25. Mai. Salinental Bad Kreuznach. Süddeutsche Meisterschaften im Kanuslalom stillecht. Programm Stand:

24. bis 25. Mai. Salinental Bad Kreuznach. Süddeutsche Meisterschaften im Kanuslalom stillecht. Programm Stand: Süddeutsche Meisterschaften im Kanuslalom 2014 24. bis 25. Mai Salinental Bad Kreuznach Programm Stand: 22.05.2014 Organisation: VfL 1848 Bad Kreuznach VfL 1892 Brohl mit freundlicher Unterstützung von:

Mehr

Wettkampf 1 4x50 m Lagen ( weiblich, alle Jahrgänge )

Wettkampf 1 4x50 m Lagen ( weiblich, alle Jahrgänge ) 1. Veranstaltungs-Abschnitt Datum: 26.03.2017 Beginn: 14:00 Uhr Wettkampf 1 4x50 m Lagen ( weiblich, alle Jahrgänge ) 1. 1. Mannschaft Ill SC Illingen - W 1 2:07,24 1028 Annika Bruhn (1992) 0:29,45 Aline

Mehr

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am Kinder U 8 männlich 750 m Startzeit: 13:00 1 1 Schachenmayer Moritz 2010 SLC Kirchberg 02:41,858 1 2 2 Schachenmayer Anton 2013 SLC Kirchberg 03:25,270 1 3 3 Wiese Kilian 2010 SLC Kirchberg 03:34,871 1

Mehr

Bezirksmeisterschaften nordisch des Bezirk III Rothaus Loipenzentrum Schönwald Weißenbach 8. Januar 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

Bezirksmeisterschaften nordisch des Bezirk III Rothaus Loipenzentrum Schönwald Weißenbach 8. Januar 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Ski-Club Vöhrenbach e.v. Skiverband Schwarzwald Bezirk III Bezirksmeisterschaften nordisch des Bezirk III Rothaus Loipenzentrum Schönwald Weißenbach 8. Januar 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L

Mehr

FIRMIANSCUP Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

FIRMIANSCUP Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: SC Langfurth TECHNISCHE DATEN KAMPFGERICHT Wettkampfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahme G.Ranzinger... SC Langfurth W.Joachimstaler SVBW M.Bumberger...

Mehr

Allgemeine Hinweise. ich freue mich dass ihr den Weg ins Saarland gefunden habt bzw. finden werdet, um an den GERMAN MASTERS teilzunehmen.

Allgemeine Hinweise. ich freue mich dass ihr den Weg ins Saarland gefunden habt bzw. finden werdet, um an den GERMAN MASTERS teilzunehmen. Vorprogramm Allgemeine Hinweise Vorwort Hallo, ich freue mich dass ihr den Weg ins Saarland gefunden habt bzw. finden werdet, um an den GERMAN MASTERS teilzunehmen. Nach den Profi-Ausrichtern der letzten

Mehr

38. Großes Wappen von Köln Sprint Sprint OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

38. Großes Wappen von Köln Sprint Sprint OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Die rennen werden in Blöcken gestartet: Block 1: Schüler C I - m. Schüler B Block 2: m. Schüler A - m. Jugend Block 3: m. Junioren - Herren C II Startzeiten: Block 1: 1. Lauf 15.00 2. Lauf 15.15 Block

Mehr

Wettkampf Nr. 1 Obb. Turntalentiade AK 5/6, männlich, Einzel

Wettkampf Nr. 1 Obb. Turntalentiade AK 5/6, männlich, Einzel Seite 1 Wettkampf Nr. 1 Obb. Turntalentiade AK 5/6, männlich, Einzel 1. Tim Ludwig TSV Mühldorf 37,150 2. Franzi Strohmaier TSV Mühldorf 36,750 3. Fabian Dauth TSV Unterhaching 33,900 4. Felix Glaab TSV

Mehr

ARGE REGION OST Rennen Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

ARGE REGION OST Rennen Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Region Ost, Schwäbischer Skiverband e.v. KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Schiedsrichter P.Heeger TSV Urach Rennleiter T.Reulein Trainer-Vertreter Streckennae Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

Meldeergebnis. Überprüfungswettkampf , Chemnitz, Bernsdorfer Str. Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v.

Meldeergebnis. Überprüfungswettkampf , Chemnitz, Bernsdorfer Str. Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v. Seite: Meldeergebnis Überprüfungswettkampf 7.0.2007, Veranstalter: Ausrichter: Schwimm-Club Chemnitz von 892 e.v. Schwimm-Club Chemnitz von 892 e.v. Teilnehmende Vereine: Nr. Verein Aktive Starts Staffeln

Mehr

Deutscher Schwimm-Verband - männliche Rekorde

Deutscher Schwimm-Verband - männliche Rekorde Bayern Rekorde - 25m Bahn Bayern Rekorde - 50m Bahn 50F Robert Könneker 1986 SG Stadtwerke München 0:21,78 19.11.2016 Berlin, GER 50F Alibek Käsler 1988 SV Würzburg 05 0:22,54 16.12.2009 Würzburg, GER

Mehr

Protokoll - Clubmeisterschaften Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 26 C

Protokoll - Clubmeisterschaften Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 26 C Protokoll - Clubmeisterschaften 2016 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 26 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf

Mehr

Pressemitteilung. Markkleeberg ist bereit für die Kanu-Slalom-EM 2015. Markkleeberg, 26.5.2015

Pressemitteilung. Markkleeberg ist bereit für die Kanu-Slalom-EM 2015. Markkleeberg, 26.5.2015 Markkleeberg ist bereit für die Kanu-Slalom-EM 2015 Markkleeberg, 26.5.2015 In zwei Tagen, am kommenden Donnerstag, dem 28. Mai, wird die Kanu-Slalom- Europameisterschaft 2015 eröffnet. An den folgenden

Mehr

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard Ergebnisliste Meisterschaft des Landkreises Regensburg 2011 Ski Alpin / Snowboard Rang Startnr.: Vorname/Name Verein Jahrgang Zeit Bemerkung Bambini 1 weiblich / Jahrgang 2006 u. jünger 1 2 Katharina Luxi

Mehr

Meister Nordic Cup 2017 SC Großberg Skilanglauf Skating OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Meister Nordic Cup 2017 SC Großberg Skilanglauf Skating OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Ski Club Großberg KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkampfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahme Franz Knittl Andreas Paul Alex Klettner Helmut Baumstark

Mehr

Orts- und Vereinsmeisterschaft Ski alpin 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Orts- und Vereinsmeisterschaft Ski alpin 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: P. Kurz KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkampfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahme P.Kurz... F.Baldauf. P.Keßler-Kuhn... R.Huber... R.Jordan.. Streckenname

Mehr

BUND DEUTSCHER RADFAHRER E.V.

BUND DEUTSCHER RADFAHRER E.V. U 9, WEIBLICH 1 51 ZACHEO, Lara MAC Königsbrunn 12 12 24 2 53 HIRSCHLE, Rica MSV Bühlertann 8 8 16 3 0 U 11, WEIBLICH 1 1 SAILER, Sarah MSV Bühlertann 32 32 64 2 2 SAUTTER, Madlen Skizunft Kornwestheim

Mehr

Platz Familienname Vorname Verein Strecke Gelaufene Zeit. Schäfer Colin-Jukka kein Verein 0,50 km 00:02:43

Platz Familienname Vorname Verein Strecke Gelaufene Zeit. Schäfer Colin-Jukka kein Verein 0,50 km 00:02:43 Wintersportverein 07 Kleinschmalkalden e.v. Ergebnisliste 12. Crosslauf am 01.09.2013 in Kleinschmalkalden Platz Familienname Vorname Verein Strecke Gelaufene Zeit Bambino männlich Startzeit: 10:00 Schäfer

Mehr

- Stabhochsprung in Bayern

- Stabhochsprung in Bayern TtC-Weihnachtsspringen 1 des TSV Gräfelfing München, Samstag - 1.1.1 Männer,,,7,,9,,1,,,,,,7,,9,,1, 1.,1 PB Sebastian Vogt 9 WE USC Bochum - - - - - - - - - - - - - o o o x o x x x., Steffen Kahlert 7

Mehr

Bezirkscup Luftgewehr Schüler :

Bezirkscup Luftgewehr Schüler : Luftgewehr Schüler : Deckers Rabea SC Tell Schmalbroich 163 177 185 179 181 722 Vehre Jonas SC Tell Schmalbroich 113 107 Deitenberg Leon SSV Gut Schuss Brüggen 125 148 151 Van den Broek Lennard SSV Gut

Mehr

AUSSCHREIBUNG. zur RUHRFESTSPIEL-REGATTA. über Sprint-, Kurz-, Mittel- und Langstrecke für Kajak und Canadier am

AUSSCHREIBUNG. zur RUHRFESTSPIEL-REGATTA. über Sprint-, Kurz-, Mittel- und Langstrecke für Kajak und Canadier am Turn- und Wassersportverein Recklinghausen-Süd 1886 e.v. www.kanu-re.de AUSSCHREIBUNG zur RUHRFESTSPIEL-REGATTA über Sprint-, Kurz-, Mittel- und Langstrecke für Kajak und Canadier am 27. Mai und 28. Mai

Mehr

1 Luca Vill (14) WSG Kleinheub. 1 Samuel Herbert (13) KSC Gemünden. 1 Paul Höppner (12) WSV Rosenthal. 1 Francesca Heber (12) DRC Neuburg

1 Luca Vill (14) WSG Kleinheub. 1 Samuel Herbert (13) KSC Gemünden. 1 Paul Höppner (12) WSV Rosenthal. 1 Francesca Heber (12) DRC Neuburg . Unterfränkische Schülerregatta Sonntag,. September 06 Rennen S männl. Kanumehrkampf AK 9:00 Uhr Luca Vill () Rennen S weibl. Kanumehrkampf AK dieses Rennen fällt aus 9:0 Uhr Rennen S männl. Kanumehrkampf

Mehr

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 BLV Kreis Ansbach Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 erfasste Wettkämpfe: 01.12.2012 Fürth Sprintcup Fürth 15.12.2012 München Weihnachtsspringen 06.01.2013 Wettenhausen Stabhochspringen 13.01.2013 Fürth

Mehr

Meldeergebnis. Einladungs-Wettkampf der SG MOGONO JG 2009 und 2008 am Veranstalter: SG MOGONO e.v. Ausrichter: SG MOGONO e. V.

Meldeergebnis. Einladungs-Wettkampf der SG MOGONO JG 2009 und 2008 am Veranstalter: SG MOGONO e.v. Ausrichter: SG MOGONO e. V. Meldeergebnis Einladungs-Wettkampf der SG MOGONO JG 2009 und 2008 am 25.03.2017 Veranstalter: SG MOGONO e.v. Ausrichter: SG MOGONO e. V. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II Ort und Datum: Gosau Brumsiwiese, 24.02.2013 Veranstalter: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Durchführender Verein: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Alpiner Schilauf - Kombi-Race Gen.Nr. Kampfgericht: Gesamtleitung:

Mehr

Deutsche Schülermeisterschaften

Deutsche Schülermeisterschaften Deutsche Schülermeisterschaften Kanu-Slalom Gnadentaler Mühle in Neuss Samstag bis Sonntag 19. bis 20. Juni 2010 Deutsche Schülermeisterschaft Kanu-Slalom 2010 Anna Faber Vorprogramm 4. Erft Slalom Deutsche

Mehr

13 Mädchen 2000/01 Ski Anderlik Katja 56:77. Deggendorf

13 Mädchen 2000/01 Ski Anderlik Katja 56:77. Deggendorf Platz Nr. Klasse Ski/Board Name Mädchen 008/09 Ski Dingeldey Paula :0: Regensburger RV 0 Mädchen 00/0 Ski Dingeldey Emma 9:9 Regensburger RV 0 Mädchen 00/0 Ski Gebert Annika ::0 RSC Rosenheim 9 8 Mädchen

Mehr

Thüringer Landesmeisterschaft FITA-Runde im Freien Jena

Thüringer Landesmeisterschaft FITA-Runde im Freien Jena Thüringer Landesmeisterschaft FITA-Runde im Freien 01.07.2012 Jena U12 männlich Recurve 1 21c Stauch, Florian SV Stahl Unterwellenborn TH 309 315 322 293 30 8 1239 2 21a Pfeifer, Patrick SV Stahl Unterwellenborn

Mehr

Wassersportverein Verden e.v.

Wassersportverein Verden e.v. Wassersportverein Verden e.v. 3. Lauf Landesmeisterschaft Niedersachsen Startliste Einzelrennen 20. August 2016 16.08.2016 21:24:07 1 Herren C 2 102 F.Frenzel Y.Meyer-Olbersleben LKC Lüneburg 12:00:00

Mehr

Einladungen und Ausschreibungen zu den nordischen und alpinen Skirennen im Winter 2011

Einladungen und Ausschreibungen zu den nordischen und alpinen Skirennen im Winter 2011 Einladungen und Ausschreibungen zu den nordischen und alpinen Skirennen im Winter 2011 Stand 28.12.10 von 1896 e.v. Organisation zu den Veranstaltungen Winter 2011 Veranstalter Ski-Club St.Andreasberg

Mehr

Internationale Wettkampfhöhepunkte Spitze -

Internationale Wettkampfhöhepunkte Spitze - Olympiastützpunkt Sachsen-Anhalt 2010-11-08 - Spitze - Sportart WK Name Verein Handball EM Theuerkauf, Christoph SC MD 10. Platz Judo EM Malzahn, Luise SV Halle 7. Platz 78 kg WM Malzahn, Claudia SV Halle

Mehr

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015 Kombinationswertung Seite 1 202015 WK II Mädchen Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg 06:27,86 Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK II: 00:33,98 (Fischer Franziska, 1999 W) Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK

Mehr

Verbandspokal der Jugendklassen des DBSV 2012 für Landesverbands-Auswahlmannschaften der AK U12 bis U20 16./17. Mai 2012 in Störitzland (BB)

Verbandspokal der Jugendklassen des DBSV 2012 für Landesverbands-Auswahlmannschaften der AK U12 bis U20 16./17. Mai 2012 in Störitzland (BB) Länderwertung: Compound Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte Toni Bellmann U12m 1 1269 6 Fritz Schube U14m 2 1170 4 Leonie Schnappauf U14w 1 1294 6 Dominik Jost U17m 3 1259 3 1 Cindy

Mehr

Ergebnisliste-Kontrolle

Ergebnisliste-Kontrolle Seite 1 Klavier, Altersgruppe IA RW54-A10-007 T000500 Sasulin, Viktoria (w) (2010) Klavier 25 Punkte, 1. Preis RW54-A10-010 T000502 Morozov, Victoria (w) (2009) Klavier 25 Punkte, 1. Preis RW54-A10-012

Mehr

ERGEBNISLISTE. am 05. Juni 2004 in Marienberg Gelobtland. Gestaltung und Design: Dirk Schönherr (http://www.dirkswebwelt.de)

ERGEBNISLISTE. am 05. Juni 2004 in Marienberg Gelobtland. Gestaltung und Design: Dirk Schönherr (http://www.dirkswebwelt.de) ERGEBNISLISTE am 05. Juni 2004 in Marienberg Gelobtland Gestaltung und Design: Dirk Schönherr (http://www.dirkswebwelt.de) Leiterin der Abteilung Ski Gudrun Glöß Internet: www.dirkswebwelt.de/atsv E-Mail:

Mehr

1. Peitzer Sommerregatta in Peitz Ergebnisse

1. Peitzer Sommerregatta in Peitz Ergebnisse 2231 E weibl. Jugend K2 500 m 10:00 1 4 Jonas - Schmidt WSV Brandenb 2 1 Gußer - Krampitz ESV Cottbus 3 3 Leffs - Schott WSV Brandenb 4 5 Simon - Simon Wusterwitz 5 2 Arnold - Bunzel KV Peitz 4211 E Schülerinnen

Mehr

7. Kreismeisterschaften im 5 km-straßenlauf

7. Kreismeisterschaften im 5 km-straßenlauf Ergebnisse - Altersklasse M08 1 BECKER, Fynn / 331 SSC Hanau-Rodenbach 3 M08 22:24 2 HILDEBRAND, Simon / 335 SSC Hanau-Rodenbach 3 M08 22:51 3 PETZOLD, Robin / 330 SSC Hanau-Rodenbach 4 M08 23:00 Ergebnisse

Mehr

Zwischenzeiten Lauf 1

Zwischenzeiten Lauf 1 Damen (Kurzer Lauf) 1 3 502500257 REISINGER Livia 2010 W Union Ski Passail Bambini 1 9,69 2 2 510100332 HARB Florentina 2010 W SV Rechberg Bambini 1 10,55 3 1 510100316 SAUBART Lilli 2010 W SV Rechberg

Mehr