Wechsel in der Leitung der Touristinformation

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wechsel in der Leitung der Touristinformation"

Transkript

1 Wechsel in der Leitung der Touristinformation, den 08. Juni 2012 Nummer 23 Die Leiterin unserer Touristinformation, Amalia Dima-Setzler, sieht Mutterfreuden entgegen und wird gemäß Arbeitszeit- und Urlaubsverordnung 1 2 Jahre Mutterschutzurlaub in Anspruch nehmen. Für bestimmte Projekte wird sie unserer Touristinformation nach wie vor zur Verfügung stehen. Wir wünschen Amalia Dima-Setzler zunächst einmal alles Gute und viel Freude mit ihrem Nachwuchs in der jungen Familie. Befristet für die Dauer des Mutterschutzurlaubes wurde bereits zum 01. Juni 2012 Carina Matt eingestellt. Carina Matt hat bei der Dualen Hochschule in Lörrach das Fach Betriebswirtschaftslehrlehre mit Schwerpunkt Tourismus studiert und war von Oktober 2008 bis September 2011 studienbegleitend bei der Touristinformation in Todtmoos beschäftigt. Im September 2011 beendete sie erfolgreich ihr Bachelor-Studium. Amalia Dima-Setzler (bisherige) und Carina Matt (künftige) Leiterin der Touristinformation Carina Matt war während ihrer Ausbildungszeit sehr engagiert, arbeitete selbständig, war kreativ und sehr fleißig. Somit dürfte gewährleistet sein, dass die Leitung der Touristinformation während der befristeten Mutterschaftsvertretung in sehr guten Händen ist. Wir wünschen Carina Matt bei der Leitung der Touristinformation eine glücklich Hand und viel Freude bei der Arbeit. Ihr Herbert Kiefer Bürgermeister Das Team der Touristinformation: von links: Amalia Dima-Setzler, Elsbeth Spangenberg, Carina Matt, Annette Gersbacher, Martina Kupczynski (auf dem Foto fehlt Olesja Emmer)

2 Seite 2, den 08. Juni 2012 Notruf 1 10 Polizeiposten St. Blasien Muchenländerstr. 2 Montag,, Uhr Dienstag + Donnerstag Uhr Außerhalb der Dienstzeiten des Polizeipostens St. Blasien: Polizeirevier Bad Säckingen Gemeindeverwaltung St.-Blasier-Straße / Telefax: 07674/ Montag bis Uhr Dienstag Uhr Uhr Zentrale -Anschrift für alle Abteilungen der Verwaltung: sekretariat@todtmoos.net Weitere -Anschriften der Mitarbeiter der Verwaltung: Grundbuchamt: Montag bis Uhr Touristinformation im Kurhaus Wehratal 07674/ Telefax: 07674/ Öffnungszeiten Montag Uhr Samstag und Sonntag Uhr Freibad AquaTreff Mo, Die, Fr, Sa, So Uhr Uhr Uhr Uhr Donnerstag Uhr Uhr bei schlechtem Wetter Uhr Uhr Bauhof 07674/ Telefax: 07674/ Telefonisch am besten zu erreichen: und Uhr Notfallbereitschaft außerhalb der Dienstzeiten: Bauhofleiter Herbert Morath 07754/12 66 Handy: 0175/ bzw / Kläranlage Vordertodtmoos 07674/ Telefax: 07674/ Notfallbereitschaft Wasserversorgung außerhalb der Dienstzeiten: Wassermeister Wolfgang Paul: 07674/83 72 Handy: bzw / Notfallbereitschaft Abwasserentsorgung außerhalb der Dienstzeiten: Klärwärter Fridolin Mutter: 07674/85 64 Handy: 0173/ Recyclinghof: Uhr Uhr Samstag Uhr Heimatmuseum und Glasträger-/Vitriolraum ,, Sonn- und Feiertag Uhr Schaubergwerk Hoffnungsstollen Donnerstag, Samstag, Sonntag und an allen gesetzlichen Feiertagen Uhr Kurmittelhaus Hauptstraße / Feuerwehr/Rettungsdienst 1 12 Notfallnummer (wenn Hausarzt nicht erreichbar ist) 01805/ Kurabteilung Hauptstraße /8613 Ökumenische öffentliche Bücherei Grüntalstraße 2 (Pfarrzentrum, 1. OG) 07674/ Montag Uhr Uhr Landratsamt Waldshut 07751/86-0 Montag u. Dienstag Uhr Uhr geschlossen Donnerstag (durchgehend) Uhr Uhr Müllabfuhr 07751/ Hotline Abfuhr Gelbe Säcke Primacom Kabelbetriebsgesellschaft mbh Co. KG Region Südwest - An der Ochsenwiese Mainz kundendienst@primacom.de Internet: Notdienst Elektro-Innung 01801/ EnergieDienst AG Service-Nummer 01801/ Störungs-Nummer 01801/ Verbraucherzentrale Infotelefon: 0180/ (0,12 Euro/Minute) Montag bis Donnerstag Uhr Uhr Sozialstation St. Blasien Dorfhelferin-Einsatzleitung Schwester Ulrike Stich 07672/21 45 Montag Uhr Ambulante Alten- und Krankenpflege, Hauswirtschaftliche Dienstleistungen, Betreuung dementer Menschen, Dorfhelferinnen, Essen auf Rädern, Hausnotruf Montag 8:30-12:30 Uhr Pflegedienst Henschke 07674/ Ambulanter Pflegedienst Todtmoos Montag bis Uhr Caritasverband Hochrhein e.v. Waldshut-Tiengen 07672/ Caritassozialdienst - Beratung in verschiedenen sozialen Belangen: (Petra Lohmann) Sprechstunde in St. Blasien in den Räumen der Sozialstation, Friedhofstraße 8, 1. Stock: mittwochs Uhr Bei Bedarf sind Beratungen in Todtmoos jederzeit möglich. Diakonisches Werk Hochrhein Waldtorstraße 1a, Waldshut-Tiengen 07751/ Beratungsgespräche nach Vereinbarung Zahnärztliche Notrufnummer Gift-Notruf Freiburg 0761/ Diakonisches Werk Hochrhein, Dienstst. Bad Säckingen Uhr DRK-Servicestelle SeniorInnen Bad Säckingen (Hausnotruf, Mobilruf, HaushaltsService, Mobiler Sozialer Dienst, Fahrdienst, Behördengänge, Pflege, Arztfahrten) Telefon: Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg Beratungsstelle Waldshut 07751/ Hospizdienst e.v / oder 07755/13 33 Arbeiterwohlfahrt St. Blasien 07672/44 33 Bad Säckingen, 07761/24 80 Waldshut, 07751/ Beratungsstelle für alters- und behindertengerechtes Wohnen des LK Waldshut 07741/ Hausnotruf für Neuinteressenten (Frau Kießler) 07743/ Alkohol- und Medikamentenprobleme 07751/ blv. Fachstelle Sucht Jugend- und Drogenberatung Waldshut, Bogenstr / Sorgentelefon f. Erwachsene 07762/90 01 von bis Uhr 0800/ Lerntherapeutische Kinder- u. Jugendhilfe e.v / Frauen- und Kinderschutzhaus 07751/35 53 Offene Beratung courage 07751/ Montag bis Uhr Donnerstag Uhr Kinder- und Jugendtelefon 0800/ Sexueller Missbrauch - sexuelle Gewalt 07751/ donum vitae 07751/ Waldshut, Bismarckstraße / Schwangerschaftsberatungsstelle und Beratungsstelle für gesetzliche Schwangerschaftskonfliktberatung gesetzliche Schwangerschaftskonfliktberatung Tierschutzverein Waldshut-Tiengen Tierheim Steinatal Handy Notruf-Nr Kreismieterverein Waldshut e.v. Tel. u. Fax: 07751/37 90 Haus- und Grundeigentümerverein Waldshut-Tiengen e.v /76 76 und Zweigstelle St. Blasien 01801/ /42 22/43 33 w-punkt Wegweiser durch die Beratungsangebote der Wirtschaftsförderung, Hotline zum Ortstarif 0180/ montags bis freitags Uhr oder im Internet

3 Seite 3, den 08. Juni 2012 Hindernisse überwinden ist der Vollgenuss des Daseins. Arthur Schopenhauer, dtsch. Philosoph ( ) Nächste Gemeinderatssitzung Die nächste, öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Dienstag, 12. Juni 2012 um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Tagesordnung: TOP 1: Beratung und Beschlussfassung Forsteinrichtung Gemeindewald Todtmoos TOP 2: Erwerb der Direktmitgliedschaft der Gemeinde beim Zweckverband Kommunale Informationsverarbeitung Baden Franken (ZV KIVBF) TOP 3: Information Tourismusausschusssitzung TOP 4: Kurzvorstellung Konzept Barrierefreiheit TOP 5: Information über derzeit laufende Tourismusprojekte TOP 6: Bekanntgabe der Beschlüsse der nichtöffentlichen Sitzung vom TOP 7: Baugesuche - Bauantrag von Josef Kaiser, Sonnenweg 17, Todtmoos zur Errichtung eines Holzlagerschuppens auf dem Grundstück Flst.Nr. 4463/2, Sonnenweg - Bauvoranfrage von Peter Lommes, Forsthausstraße 33, Todtmoos zum Neubau eines Carports, einer PKW- Garage, Wintergarten und Balkon auf dem Grundstück Flst.Nr. 164/ 2, Forsthausstraße 33 TOP 8: Bekanntgaben der Verwaltung TOP 9: Anfragen aus dem Gemeinderat Zuhörer sind wie immer herzlich eingeladen! Dieser Gemeinderatssitzung geht um Uhr, Treffpunkt Rathaus, zu TOP 1 (Forsteinrichtungswerk) eine Ortsbegehung voran, zu der Einwohner und Pressevertreter ebenfalls herzlich eingeladen sind. Straßensanierungsarbeiten im Buchenweg sowie im Sonnenweg Vollsperrung wegen Belagsaufbringung Im Zusammenhang mit Straßensanierungsarbeiten im Buchenweg in Todtmoos-Prestenberg sowie im Sonnenweg in Todtmoos-Mättle ist für die Belagsaufbringung durch die Baufirma Knobel jeweils eine eintägige Vollsperrung notwendig. Der Sonnenweg muss hierfür im Abschnitt Sonnenweg 4 bis Sonnenweg 17 im Zeitraum 11. Juni 2012 bis 15. Juni 2012 für einen Tag gesperrt werden. Der Verkehr wird während der Vollsperrung über Todtmoos-Weg umgeleitet. Der Anliegerverkehr ist bis zur Baustelle zugelassen. Der gesamte Buchenweg wird ebenfalls im genannten Zeitraum für einen Tag voll gesperrt. Die Anwohner werden vor dem Tag der Vollsperrung über ein Info-Blatt im Hausbriefkasten informiert werden. Überwachung der Abwasseranlagen / Abwassereinleitungen Im März 2012 fand erneut im Auftrag des Landratsamtes Waldshut eine Überprüfung der Kläranlagen Vordertodtmoos und Todtmoos-Au statt. Die Abwasser-Analysen ergaben, dass die auf den Kläranlagen gemessenen Werte den wasserrechtlichen Anforderungen entsprechen. Abfuhr Blaue Tonne: Montag, Fundbüro aktuell Folgender Gegenstand wurde in den letzten Tagen auf dem Fundbüro der Gemeinde Todtmoos abgegeben: 1 Geldbeutel Der Fundgegenstand kann vom rechtmäßigen Eigentümer während der üblichen Öffnungszeiten auf dem Rathaus, St.-Blasier-Straße 2, abgeholt werden. Justizvollzugsanstalt Waldshut-Tiengen Sie interessieren sich für einen Beruf mit vielseitigen und interessanten Aufgaben in der Betreuung, Versorgung und Behandlung von straffällig gewordenen Menschen. Wir bilden aus: Beamte in der Laufbahn des allgemeinen Vollzugsdienstes bei der Justizvollzugsanstalt Waldshut-Tiengen und der Außenstelle Lörrach. Wir bieten Ihnen: eine gesicherte Lebensstellung als Beamter des mittleren Dienstes mit guten Aufstiegsmöglichkeiten. Nach zweijähriger Ausbildung im Vollzugsdienst erfolgt eine Besoldung nach A7 LBesGBW eine leistungsgerechte Bezahlung mit verschiedenen Zulagen die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie Beihilfe im Krankheitsfall Ihr Profil: Sie sollten den Realschulabschluss oder den Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung haben und nicht älter als 31 Jahre sein. Richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an die Justizvollzugsanstalt, Bismarckstraße 19, Waldshut-Tiengen - Herrn Geng -. Unter der Tel.-Nummer erteilen wir gern weitere Auskünfte. Naturpark Südschwarzwald - Brunch auf dem Bauernhof Am Sonntag, den 5. August 2012 findet auf den Höfen im Naturpark Südschwarzwald der Brunch auf dem Bauernhof statt. Ab 9 Uhr bieten Landwirte Produkte vom eigenen Betrieb an und geben die Möglichkeit, ihre Arbeit im Rahmen von Hofführungen genauer kennen zu lernen. Bereits zum siebten Mal laden 24 Landwirte aus dem Naturpark Südschwarzwald zum Brunch auf ihren Bauernhof ein. Bei

4 Seite 4, den 08. Juni 2012 Schwarzwälder Schinken, würzigem Käse, frischem Holzofenbrot, regionalen Säften und vielem mehr bieten die teilnehmenden Höfe eine reichhaltige Kostprobe heimischer Spezialitäten. Ob selbstgemachte Marmeladen, Honig oder frische Eier, Brägele und andere warme Gerichte für jeden Geschmack wird etwas dabei sein. Der Brunch auf dem Bauernhof ist eine Gemeinschaftsveranstaltung des Naturparks Südschwarzwald mit dem Landfrauenverband Südbaden, dem Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverband (BLHV) und der Landesarbeitsgemeinschaft Urlaub auf dem Bauernhof. Alle sieben Naturparke in Baden-Württemberg laden zeitgleich zum Brunch ein. Wenn auch Sie Lust haben, an dem Brunch auf dem Bauernhof teilzunehmen, bitten wir Sie, sich unbedingt bis zum 3. August direkt bei den Bauernhöfen anzumelden, da die Platzzahl auf den Höfen ist begrenzt und Plätze schnell ausgebucht sind! Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Informationen: Landratsamt Waldshut Netzwerk Unternehmerinnen Hochrhein/Südschwarzwald Das Netzwerk Unternehmerinnen Hochrhein/Südschwarzwald trifft sich am Dienstag, 12. Juni 2012 um Uhr im Landratsamt Waldshut, Raum 267. Die Steuerberaterin Nathalie Freudling aus Bad Säckingen wird kurz ins Thema Steuerrecht für Selbständige einführen und anschließend spezifische Fragen beantworten. Ziel des Netzwerkes ist es, durch regelmäßige Treffen Unternehmerinnen und Existenzgründerinnen zusammenzubringen, um sinnvoll Kontakte zu knüpfen und sich gegenseitig zu unterstützen. Das Netzwerk ist eine Initiative der Kommunalen Stelle für Gleichstellung des Landkreises Waldshut und wird fortlaufend unterstützt. In Todtmoos feiern folgende Jubilare in den nächsten Tagen Geburtstag: Am Frau Brigitte Huber Kapellenweg 5 80 Jahre Am Herr Johann Maier Im Biefig 9 75 Jahre Herr Zoltan-Robert Toth Wehratalstr Jahre Die Gemeindeverwaltung gratuliert Ihnen und allen Geburtstagsjubilaren recht herzlich und wünscht Ihnen viele glückliche, gesunde Jahre! Notruf Ihre Verbindung zu DRK-Rettungsdienst und Feuerwehr bei Gefahr Die Notrufnummer 112 ohne Vorwahl ist in ganz Deutschland und vielen weiteren europäischen Ländern Ihre direkte Verbindung zur Integrierten Leitstelle. Bei Feuer, bei Unfall mit Verletzten oder bei plötzlichen schweren gesundheitlichen Problemen erreichen Sie mit der Telefonnummer 112 am Tag und in der Nacht die Integrierte Leitstelle, welche sofort Hilfe zu Ihnen schickt. Bitte machen Sie folgende Angaben: Wo ist der Notfall/Unfall/Brand? Was ist geschehen? Wie viele Verletzte/Betroffene sind zu versorgen? Welche Verletzungen oder Krankheitszeichen haben die Betroffenen? Wichtig zum Schluss: Warten Sie immer auf Rückfragen der integrierten Leitstelle! Missbrauch des Notrufes, etwa für Scherze, wird bestraft. Telefon diensthabender Arzt: , es wird eine Notfallsprechstunde jeweils von Uhr Uhr abgehalten. Apothekennotdienst ab Samstag, : Samstag, 8.30 Uhr bis Sonntag, 8.30 Uhr: Thoma-Apotheke Bernau, Stadt-Apotheke Wehr, Sonntag, 8.30 Uhr bis Montag, 8.30 Uhr: Sonnen-Apotheke Schopfheim, Montag, 8.30 Uhr bis Dienstag, 8.30 Uhr: Kur Apotheke Todtmoos, Dienstag, 8.30 Uhr bis, 8.30 Uhr: Kur-Apotheke Höchenschwand, Agathen-Apotheke Fahrnau, , 8.30 Uhr bis Donnerstag, 8.30 Uhr: Kur-Apotheke Höchenschwand, Adler-Apotheke Öflingen, Apotheke am Markt Schopfheim, Donnerstag, 8.30 Uhr bis, 8.30 Uhr: Apotheke am Wehrahof Wehr, , 8.30 Uhr bis Samstag, 8.30 Uhr: Bahnhof-Apotheke Schopfheim, Weitere Apotheken-Notdienste in der Umgebung können unter der Telefonnummer (14 ct/min aus dem deutschen Festnetz, höchstens 42 ct/min aus Mobilfunknetzen) oder im Internet unter abgefragt werden. AOK Die Gesundheitskasse Hochrhein-Bodensee Mit dem Rad zur Arbeit fördert die Gesundheit Seit 1. Juni 2012 läuft wieder die beliebte Aktion Mit dem Rad zur Arbeit von AOK Baden-Württemberg, Allgemeinem Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) und den Radsportverbänden in Baden-Württemberg (WRSV und BRV) Rad-Begeisterte haben 2011 an der Aktion teilgenommen, im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung um rund 30 Prozent. Unser Ziel ist es, dieses Jahr noch mehr Menschen für das Radfahren zu gewinnen. Landesweit habendieteilnehmerausdemjahr2011über3,5 Millionen Kilometer zurückgelegt das entspricht etwa 88 Erdumrundungen, beschreibt Dietmar Wieland, Geschäftsführer der AOK Hochrhein-Bodensee. Laut AOK-Angaben wurden bei der Aktion 2011 über 694 Tonnen Kohlendioxid (CO2) eingespart, wenn man einen Durchschnittswert von 19,68 Kilogramm je 100 Kilometer zugrunde legt. Informationen: Mitmachen kann jeder, der sein Fahrrad im Aktionszeitraum Juni bis August an mindestens 20 Tagen für den Weg zur Arbeit nutzt, egal ob als Einzelteilnehmer oder als Team. Unter allen Teilnehmern werden attraktive Preise rund ums Rad verlost. Selbsthilfegruppe: Thema: Sexueller Missbrauch Selbsthilfegruppe für betroffene Frauen Wo: Caritasverband Hochrhein e.v. Poststr Waldshut-Tiengen

5 Seite 5, den 08. Juni 2012 Wann: 14-tägig, in der Regel montags, ab 18:00 Uhr Termine: Mo, ab 18:00 Uhr Di, ab 18:00 Uhr Inhalte: offene Gruppengespräche Austausch von Erfahrungen mit dem Erlebten leben lernen Stärkung des Selbstwertgefühls gegenseitige Unterstützung und Stärkung Ansprechpartnerin: Monika Schönle Tel: Suizidselbsthilfegruppe für Angehörige und Freunde von Suizidopfern Treffen: jeden 1. im Monat in den Räumen des Diakonischen Werkes in Waldshut, Waldtorstr. 1a. Kontakttelefon (abends) Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier mit Predigt Dekanatswallfahrt der Frauen, Dekanat Wiesental Prediger und Hauptzelebrant: Regionaldekan Karl Leib, Dogern EVANG. KIRCHEN- GEMEINDE TODTMOOS St.-Blasier-Str. 5, Todtmoos, Tel.: , Fax: 1027 Sekretariat: Donnerstags von Uhr, Tel.: 371, Fax: 1027, Homepage: Sprechzeit: Gemeindediakon Bendig nach Vereinbarung, Tel.: 371 Gottesdienste: Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Prädikant Herr Roland Kußmaul) Sonntag, Uhr Zeit zum Wachsen, Zeit zum Reifen - Ökumenischer Waldgottesdienst an der St. Antoni Grillhütte mit anschließendem Konzert (Trachtenkapelle Todtmoos) und kleiner Bewirtung. (Gemeindediakon Jürgen Bendig / Pater Peter) Um 9.30 Uhr bestehen wieder kostenlose Mitfahrgelegenheiten vom Busbahnhof Todtmoos zum St. Antoni Parkplatz. Bei Regen findet der Gottesdienst in der Ev. Kirche Todtmoos statt. Ökumenische öffentliche Bücherei Grüntalstr. 2 / 1. Stock Montag Uhr Uhr Tel Katholische Kirchengemeinde Kath. Pfarramt und Sekretariat: Kurparkweg 8, Todtmoos Telefon: Telefax: sekretariat@pfarramt-todtmoos.de Homepage: Samstag, Uhr Hl. Messe Redemptoristen Uhr Trauung mit Hl. Messe Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranz Uhr Vorabendmesse Sonntag, Uhr Beichtgelegenheit 9.00 Uhr Rosenkranz 9.30 Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Kirchenführung, Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranz 9.00 Uhr Hl. Messe Uhr Hl. Messe - Kiesenbacher Gelöbniswallfahrt - Donnerstag, Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranz Uhr Hl. Messe, Hochfest Heiligstes Herz Jesu 8.30 Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranz 9.00 Uhr Wallfahrtsgottesdienst Gewerbe Akademie Schopfheim Präsentieren mit Power Point Mit vielen praktischen Übungen lernen die Teilnehmer in einem Lehrgang das Präsentieren mit Power Point. Das Modul fünf des Kurses Assistent/In Bürokommunikation beginnt am 13. Juli an der Gewerbe Akademie Schopfheim. Vermittelt werden grundlegende Arbeitstechniken und Ansichten. Es wird mit verschiedenen Folienarten gearbeitet. Es werden Entwurfsvorlagen verwendet und erstellt. Die Teilnehmer üben den Import von Grafiken und Gestaltungselementen. Für die Teilnahme an der Fortbildung sind solide Kenntnisse in Windows, Word und Excel erforderlich. Infos:

6 Seite 6, den 08. Juni 2012 VHS Waldshut Samstag, Tagesfahrt nach GruyPres Abfahrt 7.00 Uhr ab Waldshut, Rückkehr ca Uhr, Gebühr: 50,- Euro für Busfahrt und Führung in GruyPres Rundreise Schottland unter dem Motto Kunst- Kultur und Natur in Schottland Informationen und Anmeldung bei der VHS Waldshut, Tel oder direkt bei der Reiseleiterin Frau Merone, Tel.: Öffnungszeiten Heimatmuseum und Bergwerk siehe Seite 2 Minigolf am Alten Kurpark (Tel ) täglich ab Uhr geöffnet Schließung lt. Aushang an der Anlage Bei sehr schlechter Witterung bleibt der Platz geschlossen Öffentliche Hallenbäder in Herrischried bis geschlossen! in Görwihl, Tel Montag (Warmbadetag 30 Grad) Uhr Uhr Uhr Samstag und Sonntag Uhr in Menzenschwand Revital Bewegungsbad, Tel Öffnungszeiten täglich Uhr Veranstaltungsübersicht vom bis Ausstellung mit Werken von Manu Schönborn Tanz des Geistes, Wanderung der Seele im Todtmooser Rathaus Montag- Dienstag Uhr Uhr Uhr, 08. Juni Uhr Geführte Nordic-Walking- Wanderung (ca. 1,5 Std.) mit Einweisung, Aufwärmübungen und anschl. Stretching Anmeldung bis zum Vortag Uhr bei der Tourist-Info, Tel Treffpunkt Kurhaus Wehratal Kostenbeitrag 3,00 Euro Leihgebühr für Stöcke zusätzlich 3,00 Euro mit Todtmooser Gästekarte frei Uhr Speckseminar mit dem singenden Wirt Treffpunkt Mattenhof in Hintertodtmoos Kostenbeitrag pro Person: Vesperbrettli mit Schnaps 7,50 Euro ohne Schnaps 6,00 Euro Anmeldung bitte bis Uhr, Tel Gruppenanmeldung nach Absprache Uhr Naturerlebnistag für Kinder Wer hat an diesem Blatt geknabbert? Wo wohnt der Auerhahn? Was macht den Ameisenhaufen so wertvoll? Wir gehen der Natur auf die Spur und stärken uns danach beim Lagerfeuer mit einer Grillwurst Dauer: ca. 3 Std. Teilnehmerzahl: mindestens 5, maximal: 12 Treffpunkt: Parkplatz Bergwerk Anmeldung bis, 06. Juni, Uhr bei der Tourist-Info, Tel Kostenbeitrag: 4,00 Euro Bitte unbedingt eigene Trinkflasche mitnehmen! Uhr Geführte Wanderung auf dem Energiepfad Besichtigung Biomasseheizwerk bei der Wehratalhalle und Wasserkraftwerk in Todtmoos-Höfle mit anschließender kleiner Wanderung, Treffpunkt Kurhaus Wehratal. Anmeldung bis zum Vortag, Uhr bei der Tourist-Information, Tel Mindestteilnehmerzahl: Uhr Bogenschießen, Dauer ca. 1,5 Std., Hotel Rößle, Treffpunkt an der Rezeption Bitte jeweils bis zum Abend vorher anmelden: Kostenbeitrag 12,00 Euro Uhr Tanzlokal Schwarzwaldspitze Tanzklassiker Alpen-Tippi, Rock-Pop Samstag, 09. Juni 2012 ab Uhr Flohmarkt auf dem Parkplatz Jägermatt Uhr Geführte Nordic-Walking- Wanderung ab Hotel Rössle in Todtmoos-Strick Kostenbeitrag 3,00 Euro Leihgebühr 3,00 Euro Bitte jeweils bis zum Abend vorher anmelden, Tel Uhr Sport und Spaß mit Johannes und Lars Geeignet für Kinder ab 8 Jahren Treffpunkt: Turnhalle Kurhaus Wehratal Uhr Tanzlokal Schwarzwaldspitze Tanz- und Schlagernacht Alpen-Tippi, Rock-Pop Sonntag, 10. Juni Uhr Konzert mit dem Akkordeonorchester Todtmoos im Alten Kurpark, bei ungünstiger Witterung im Kurhaus Wehratal, Eintritt frei Uhr Wanderung mit dem Schwarzwaldverein Rundwanderung - Präger Gletscherkessel Wanderzeit ca. 2,5 Std., Rucksackverpflegung Wanderführer: Urs Greminger, Tel Treffpunkt: Busbahnhof, Fahrgemeinschaften Uhr Trainingstermin im Hochseilgarten für Einzelbucher und Kleingruppen Anmeldung, Tel Uhr Kirchenführung fällt aus! Montag, 11. Juni Uhr Kleine Meisterköche schwingen die Kochlöffel Kleiner Kochkurs mit Tipps und Tricks für Kinder. Geeignet für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Anschließend gemeinsames Essen der zubereiteten Speisen. Treffpunkt Schwarzwälderhof Anmeldung bis Uhr bei der Tourist-Info, Tel , Mindestteilnehmerzahl: 4, maximal: 8, Kostenbeitrag 5,00 Euro Dienstag, 12. Juni 2012 zwischen und Uhr Hochseilgarten Kompakt für Einzelbucher mit der Todtmooser Gästekarte - Eintritt frei Anmeldung bis zum Vortag, Uhr, Tel Uhr Besichtigung der Schinkenund Speckräucherei mit Verkostung, Metzgerei Bär Kostenbeitrag: Erwachsene 4,00 Euro Kinder bis 14 Jahre frei mit Todtmooser Gästekarte frei Termine für Gruppen auch nach Vereinbarung Anmeldung bis Uhr im Geschäft, Tel , 13. Juni Uhr Kräuter-Erlebnistour Dauer ca /2 Stunden Treffpunkt: Am Tannenhof, Sonnenweg Uhr Heimatabend mit der Trachtengruppe Todtmoos mit Tänzen, Liedern, Mundartgedichten und Glockenspiel im Alten Kurpark, bei ungünstiger Witterung im Kurhaus Wehratal, Eintritt frei Uhr Fußball für jedermann ab 18 Jahren Treffpunkt: Sportplatz Jägermatt, bei ungünstiger Witterung Turnhalle Kurhaus Wehratal Donnerstag, 14. Juni Uhr Todtmooser Wochenmarkt auf dem Sparkassenplatz Uhr Bogenschießen, Dauer ca. 1,5 Std., Hotel Rößle, Treffpunkt an der Rezeption Bitte jeweils bis zum Abend vorher anmelden: Kostenbeitrag 12,00 Euro Uhr wandern Sie mit. Wanderung zur Scheibenfelsenhütte-Lehen-Zellermoos Geführte Wanderung für Jung und Alt Dauer: ca. 3-4 Std. Treffpunkt Kurhaus Wehratal Mindestteilnehmerzahl: 5

7 Seite 7, den 08. Juni Uhr Kutschfahrt mit Helmut Zimmermann - halbstündlich - ab Uhr Voranmeldung bei der Tourist-Information bis Uhr an diesem Tag, Tel Treffpunkt: am Kurhaus Wehratal Kostenbeitrag: Erwachsene 5,00 Euro Kinder 3,00 Euro (findet nur bei trockenem Wetter und ausreichenden Anmeldungen statt) Uhr Backen einer Schwarzwälder Kirschtorte Treffpunkt Café Zimmermann Kostenbeitrag einschl. 1 Tasse Kaffee und 1 Stück Schwarzwälder Kirschtorte 6,50 Euro Anmeldung bis Uhr im Café Zimmermann, Tel Uhr Schatzsuche mit dem GPS-Gerät Rundwanderung mit Einführung in das GPS-Wandern, Dauer ca. 1,5 Std. (GPS-Gerät wird zur Verfügung gestellt). Ab Hotel Rößle, Mindestteilnehmerzahl: 5 Bitte jeweils bis zum Abend vorher anmelden, Tel Kostenbeitrag 12,00 Euro ab Uhr Chrömli-Obend länger einkaufen in der Hauptstraße mit abwechslungsreichen Themen, 15. Juni Uhr Geführte Nordic-Walking-Wanderung (ca. 1,5 Std.) mit Einweisung, Aufwärmübungen und anschl. Stretching Anmeldung bis zum Vortag Uhr bei der Tourist-Info, Tel Treffpunkt Kurhaus Wehratal Kostenbeitrag 3,00 Euro Leihgebühr für Stöcke zusätzlich 3,00 Euro mit Todtmooser Gästekarte frei Uhr Speckseminar mit dem singenden Wirt Treffpunkt Mattenhof in Hintertodtmoos Kostenbeitrag pro Person: Vesperbrettli mit Schnaps 7,50 Euro ohne Schnaps 6,00 Euro Anmeldung bitte bis Uhr, Tel Gruppenanmeldung nach Absprache Uhr Bogenschießen, Dauer ca. 1,5 Std., Hotel Rößle, Treffpunkt an der Rezeption Bitte jeweils bis zum Abend vorher anmelden: Kostenbeitrag 12,00 Euro Uhr Tanzlokal Schwarzwaldspitze Tanzklassiker Alpen-Tippi, Rock-Pop Aus der Nachbarschaft Herrischried Uhr Kunststückchen-Markt am Freilichtmuseum Klausenhof, Großherrischwand Willaringen Dorffest Willaringen, Musikverein Alpenblick & Feuerwehr Willaringen, Festzelt Willaringen Stühlingen Uhr Konzert Liederreise durch Spanien in der Kapuzinerkirche Stühlingen Bernau Internationales Wettmähen, Verein der Südtiroler in Südbaden, auf der Wiese neben dem Kurhaus, OT Innerlehen Herrischried Uhr Krämermarkt auf dem Le Castellet Platz Herrischried Wehr Uhr VHS-Wehr Vortrag: Elektromobilität im Alltag mit Peter Buckamnn, im Bürgersaal, Altes Schloss Wehr Uhr Kulturamt der Stadt Wehr. Lesung mit Charles Brauer, Bürgersaal, Altes Schloss Schönau Straßenfest der Stadtmusik Schönau Grafenhausen Dorffest Grafenhausen Sa.: Uhr Fassanstich und Eröffnung der Festmeile So.: Uhr ökumenischer Gottesdienst, Uhr Promi-Stammtisch Musikalische Unterhaltung, Kinderprogramm Gästeehrung Der Heilklimatische Kurort Todtmoos freut sich immer wieder über Gäste, die in unserem gemütlichen Schwarzwalddorf eine zweite Heimat gefunden haben. Da diese Urlauber meistens denselben Gastgeber wählen, sind hier schon kleinere und größere Freundschaften entstanden. Bürgermeister Herbert Kiefer, sowie das Team der Tourist-Info Todtmoos freuen sich, folgende Gäste für ihre Treue ehren zu dürfen. 20mal Eheleute Sabine und Rembert von Ascheraden aus Freiburg Haus Strittmatter, Fam. Engelbert Strittmatter, Todtmoos-Au Den treuen Gästen wurde ein kleines Andenken an die Schwarzwaldgemeinde Todtmoos überreicht. P.S: Bitte melden Sie die Jubilare direkt bei der Tourist-Info Todtmoos an. MeinFernbus als echte Alternative zu Auto und Bahn Erste Linie Freiburg-Friedrichshafen-München. Ab wird 3 x täglich (freitags und sonntags 4 x pro Tag) ein grüner MeinFernbus vom Freiburger Hauptbahnhof seinen Liniendienst über Friedrichshafen nach München aufnehmen. Die Gesamtfahrzeit beträgt 4 1/2 Stunden, Friedrichshafen ist in 2 1/2 Stunden erreichbar. Bereits der Normalpreis für Fahrten ist erheblich günstiger als Wettbewerbsangebote. Als erster Anbieter in Deutschland bietet MeinFernbus im Fernbus-Linienverkehr eine Fahrradmitnahme an. So können pro Bus bis zu fünf Fahrräder mitgenommen werden. Damit die Fahrgäste auch während ihrer Reise global angebunden bleiben, sind in den Mein- Fernbussen außerdem kabellose Internetverbindungen (W-LAN) verfügbar. Reisende mit Laptops oder Smartphones können während der Fahrt darüber unkompliziert und kostenlos auf das Internet zugreifen. Bei folgenden Reiseagenturen können Mein- Fernbus-Fahrten gebucht werden. Regio Markt, Fichtestr. 31, Freiburg Mooswald-Lädele, Elsässer Straße 76, Freiburg Forum Reisen GmbH, Bertoldstraße 24, Freiburg Reisebüro Fun & Fly, Moltkestraße 28, Freiburg Gleisnost Reisebüro GmbH, Bertoldstraße 44, Freiburg Globetrotter Tours & Travel GmbH, im Großacker 4a, Freiburg Das MeinFernbus Preis-System finden Sie unter: und unter: Wir bewegen Todtmoos Aktives Todtmoos blickt auf eine erfolgreiche Veranstaltung Todtmoos- anno dazumal zurück und konnte mit dieser gut frequentierten Veranstaltung am vergangenen Samstag unseren Ort mit Leben erfüllen. Wir sagen recht herzlich DANKE, ohne Sie wäre diese Veranstaltung nicht möglich gewesen: Den Helfern Den Handwerkern Den Sponsoren Den Marktbeschickern Den beteiligten Gastronomen für die gute Zusammenarbeit Katharina Gersbacher für die Gestaltung des Plakates Der Badischen Zeitung für die tollen Artikel anno dazumal im Festzelt Dem Schwarzwälder Hof für die Mitbenutzung der Toiletten Bei den angrenzenden Geschäften sowie den Anwohnern für Ihr Verständnis Bei den Geschäften, welche im Schaufenster einen Schaukasten mit Bildern anno dazumal platziert haben und dem Haus Sonnenbühl für die Herstellung der Schaukästen Helmut Zimmermann aus Todtmoos Weg für die Kutschfahrten Dem Bauhof für die Absperrung und Wolfgang Paul für den Anschluss der Wasserversorgung Monja und Stefan Kaiser für den Stromanschluss Der Bergwacht und der Feuerwehr Aktives Todtmoos möchte mit seinen Aktivitäten den Tourismus in Todtmoos fördern und das Erscheinungsbild von Todtmoos weiterhin langfristig attraktiv gestalten.

8 Seite 8, den 08. Juni 2012 Schwarzwaldverein OG Todtmoos e.v. Sonntag, 10. Juni 2012 Rundwanderung im Präger Gletscherkessel Auf den Spuren der Eiszeit im Südschwarzwald, rund um die Präger Seen und den Ellbogen. Wanderzeit ca. 2-2,5 Std. Höhendifferenz ca. 50 m Wanderführer: Urs Greminger, Tel Treffpunkt: Busbahnhof Uhr Fahrgemeinschaften Sportverein Todtmoos Sieg im Nachholspiel in Buch Am vergangenen Donnerstag war der SVT zum Nachholspiel des 21. Spieltags in Buch zu Gast. Gegen deren junge Zweite Mannschaft war die Erste Mannschaft von Anfang an die spielbestimmende Mannschaft. Nach gut 15 Minuten verwandelte Fabian Malzacher einen Foulelfmeter zur verdienten 0:1 Führung. Wenige Minuten später erhöhte Christian Trötschler nach einem Sololauf sogar auf 0:2. Als wenig später der Bucher Torwart nach einer Schiedsrichterbeleidigung mit Rot vom Platz flog, schienen die Karten gut für den SVT zu stehen. Nach der Halbzeitpause kam Buch aber mit 10 Mann immer besser ins Spiel, hatte aber nur eine zwingende Torchance, welche von der Linie gekratzt wurde. Auf der Gegenseite wurden die Konter des SVT teilweise fahrlässig vergeben, sodass es bis zum Ende bei diesem Ergebnis blieb. Derbysieg in Herrischried Am 25. Spieltag war die Erste Mannschaft zum Derby in Herrischried zu Gast. Gegen deren Erste Mannschaft entwickelte sich wie immer ein turbulentes Spiel mit Vorteilen für den Gast aus Todtmoos. Nach gut 15 Minuten ging man durch ein schön herausgespieltes Tor durch Adrian Malzacher in Führung. Nach gut 30 Minuten nutze Pascal Dinger einen Torwartfehler und netzte zur 0:2 Führung ein. Kurz vor der Pause erhöhte Adrian Malzacher nach einem Kontor sogar auf 0:3. Die zweite Halbzeit war dann zusehends geprägt von Fouls, Nicklichkeiten und Meckereien. Herrischried schaffte nach gut 65. Minuten den 1:3 Anschlusstreffer. Wenig später stellte Adrian Malzacher mit einem Heber aber wieder den alten Abstand her. Kurz vor Schluss schaffte Herrischried noch das 2:4. Bei diesem Ergebnis blieb es dann. Niederlage in Rotzel Die Zweite Mannschaft verlor unterdessen am Samstag gegen den neuen Meister FC Rotzel mit 5:1. Das einzige Tor auf Todtmooser Seite schoss auf kuriose Weise per direktem Abschlag Torwart Daniel Schwald. Die nächsten Spiele: Sonntag, 10. Juni, 10:45 Uhr: SV Niederhof II - SVT II Sonntag, 10. Juni, 15:00 Uhr: SVT I - SV Luttingen Dies stellen die letzten Spiele der Saison 2011/2012 dar. Rentnergemeinschaft Todtmoos Das nächste Treffen ist am um Uhr bei Calixta Maier mit Kräuterkunde und fröhlichem Singen. Abfahrt Uhr am Busbahnhof, Gäste sind herzlich willkommen. Sozialverband VdK Ortsverband Todtmoos Auch mündlicher Arbeitsvertrag gilt Ein Arbeitsvertrag, der mündlich geschlossen wurde, hat rechtlich den gleichen Stellenwert wie ein schriftliches Dokument, entschied das Sozialgericht Heilbronn (S 7 AL 4100/08). Im zu Grunde liegenden Fall hatte ein Arbeitgeber von einem Mann, der zuvor nach mündlicher Vereinbarung eingestellt worden war, die Unterschrift unter einen Arbeitsvertrag verlangt, der Mehrarbeit, Nachtoder Wochenendarbeit vorsah. Als der Mann sich weigerte zu unterschreiben, erfolgte die Kündigung und daraufhin die Arbeitslosenmeldung des Mannes. Schließlich sei er, so die Heilbronner Sozialrichter, nicht verpflichtet gewesen, nach dem mündlich geschlossenen Arbeitsvertrag einen anderen Arbeitsvertrag einzugehen. DJO Deutsche Familien in Europa Gasteltern für Schüler aus Brasilien und Russland gesucht Lernen Sie einmal die neuen Länder in Lateinamerika und Osteuropa ganz praktisch durch Aufnahme eines Gastschülers kennen. Im Rahmen eines Gastschülerprogramms mit Schulen aus Brasilien und Russland sucht die DJO - Deutsche Jugend in Europa Familien, die offen sind, Schüler als Kind auf Zeit bei sich aufzunehmen, um mit und durch den Gast den eigenen Alltag neu zu erleben. Die Familienaufenthaltsdauer für die Jungen aus Brasilien/Sao Paulo ist vom , für die Jungen und Mädchen aus Russland/Samara und St. Petersburg vom Infos: Herr Liebscher Telefon , Handy , Frau Sellmann Telefon , Fax , gsp@djobw.de, Förderkreis Ferienzentren e.v. Schopfheim Freie Plätze auf unseren Sommerfreizeiten Der Verein Förderkreis Ferienzentren e.v. (FöFe) mit Sitz in Schopfheim veranstaltet in seinem 31igsten Jahr wieder eine bunte Mischung an verschiedenen Sommerfreizeiten für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren und für Jugendliche zwischen 12 bis 18 Jahren. Am Sonntag, den 17. Juni findet in der Waldorfschule Vicemoos in der Schlierbachstr. 23 in Schopfheim unser diesjähriger Infotag statt. Neben den einzelnen Elternabenden für jede Freizeit besteht dort auch die Möglichkeit (ab 14 Uhr), sich an unserem Infostand über unsere Arbeit zu informieren und bezüglich der noch freien Plätze auf unseren Sommerfreizeiten beraten zu lassen. Informationen: oder

Trinkwasserversorgung in Todtmoos

Trinkwasserversorgung in Todtmoos E-mail: sekretariat@todtmoos.net FREITAG, den 11. Februar 2011 Internet: http://www.todtmoos.net Nummer 06 Trinkwasserversorgung in Todtmoos Hochbehälter Lehen Hochbehälter Prestenberg 16 Quellen versorgen

Mehr

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017 TODTMOOSER WANDER WOCHE 07. 14. MAI 2017 WWW.TODTMOOS.DE Todtmooser Wander woche 07. 14. Mai 2017 Herzlich willkommen zur Todtmooser Wanderwoche vom 07. 14. Mai 2017. Mit diesem Angebot hat die Tourist-Information

Mehr

Neue Preisträger im Landeswettbewerb familien-ferien / familien-restaurant 2012

Neue Preisträger im Landeswettbewerb familien-ferien / familien-restaurant 2012 , den 21. Septembe 2012 Nummer 38 Neue Preisträger im Landeswettbewerb familien-ferien / familien-restaurant 2012 Im Rahmen der Ausschreibung des Landeswettbewerbes familienferien / familien-restaurant

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

Liebe närrische und nichtnärrischen Leserinnen und Leser,

Liebe närrische und nichtnärrischen Leserinnen und Leser, , den 17. Feb. 2012 Nummer 07 Liebe närrische und nichtnärrischen Leserinnen und Leser, S goht degege die seit Wochen im Einsatz befindlichen Närrinnen und Narren haben Hoch-Zeit. Der 33. Narrenbaum schmückt

Mehr

Führer der Todtmooser Pfarr- und Wallfahrtskirche neu aufgelegt

Führer der Todtmooser Pfarr- und Wallfahrtskirche neu aufgelegt e-mail: info@primo-stockach.de E-mail: sekretariat@todtmoos.net FREITAG, den 04. September 2009 Internet: http://www.todtmoos.de Nummer 36 Führer der Todtmooser Pfarr- und Wallfahrtskirche neu aufgelegt

Mehr

Närrische Tage winterlich

Närrische Tage winterlich e-mail: info@primo-stockach.de E-mail: sekretariat@todtmoos.net DONNERSTAG, den 19. Februar 2009 Internet: http://www.todtmoos.de Nummer 8 Närrische Tage winterlich Schenkt man den Wetterprognosen Glauben,

Mehr

Angebote zur Begegnung

Angebote zur Begegnung Angebote zur Begegnung Café Offener Treff Kaffee, Kuchen und gute Gespräche. Montags bis donnerstags, 9 bis 16.30 Uhr Freitags, 9 bis 12.30 Uhr Generationenfrühstück Für Jedermann. Täglich, 9 bis 11 Uhr

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

FREITAG, den 20. November 2009 Internet: Nummer 47

FREITAG, den 20. November 2009 Internet:  Nummer 47 e-mail: info@primo-stockach.de E-mail: sekretariat@todtmoos.net FREITAG, den 20. November 2009 Internet: http://www.todtmoos.de Nummer 47 Holzhiebarbeiten an der Häuslehalde Gebrauchter Radlader für die

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Bauarbeiten im Zuge der Ortskerngestaltung in Kurparkweg und Herrenkopfweg

Bauarbeiten im Zuge der Ortskerngestaltung in Kurparkweg und Herrenkopfweg Freitag, den 12. Oktober 2012 Nummer 41 Bauarbeiten im Zuge der Ortskerngestaltung in Kurparkweg und Herrenkopfweg Eingebaut ist zwischenzeitlich die bituminöse Tragdeckschicht im Kurparkweg...... und

Mehr

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding teilhabe jetzt in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm März bis Juni 2017 O ffene B ehinderten A rbeit Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die keine Hilfe beim Gehen brauchen.

Mehr

Das Reha-Zentrum Todtmoos, Klinik Wehrawald der Deutschen Rentenversicherung Bund erhält das Zertifikat nach QMS-Reha

Das Reha-Zentrum Todtmoos, Klinik Wehrawald der Deutschen Rentenversicherung Bund erhält das Zertifikat nach QMS-Reha E-mail: sekretariat@todtmoos.net FREITAG, den 27. Mai 2011 Internet: http://www.todtmoos.net Nummer 21 Das Reha-Zentrum Todtmoos, Klinik Wehrawald der Deutschen Rentenversicherung Bund erhält das Zertifikat

Mehr

Sternsingeraktion 2018

Sternsingeraktion 2018 Sternsingeraktion 2018 Sternsinger helfen Kindern in Indien und in der ganzen Welt Jahr für Jahr ziehen sie von Tür zu Tür: die Sternsinger Etwa eine halbe Million Kinder und Jugendliche machen jedes Jahr

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Herzliches Grüß Gott an alle Wallfahrer, insbesondere unsere Pilger aus Hornussen und dem Fricktal

Herzliches Grüß Gott an alle Wallfahrer, insbesondere unsere Pilger aus Hornussen und dem Fricktal e-mail: info@primo-stockach.de E-mail: sekretariat@todtmoos.net FREITAG, den 22. Mai 2009 Internet: http://www.todtmoos.de Nummer 21 Herzliches Grüß Gott an alle Wallfahrer, insbesondere unsere Pilger

Mehr

DER GEMEINDE. Wir freuen uns auf das Jubiläumsfestival 40 Jahre Schlittenhunderennen Todtmoos

DER GEMEINDE. Wir freuen uns auf das Jubiläumsfestival 40 Jahre Schlittenhunderennen Todtmoos MITTEILUNGSBLATT Amtsblatt der Gemeinde 79682 Todtmoos Herausgeber: Bürgermeisteramt Todtmoos DER GEMEINDE Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeisterin Janette Fuchs o. V. i. A. Druck und

Mehr

Ehepaar Fromme übernimmt künftig die Bewirtung des Kurhauses

Ehepaar Fromme übernimmt künftig die Bewirtung des Kurhauses Freitag, den 12. April 2013 Nummer 15 Ehepaar Fromme übernimmt künftig die Bewirtung des Kurhauses Die Bewirtung unseres Kurhauses wird künftig vom Hausmeister-Ehepaar Susie und Heinz Fromme übernommen,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Swiss-Band Concert Band of Swiss International Air Lines

Swiss-Band Concert Band of Swiss International Air Lines Freitag, den 26. Oktober 2012 Nummer 43 Swiss-Band Concert Band of Swiss International Air Lines am Sonntag, 28.10.2012 um 15.00 Uhr im Kurhaus Wehratal Am Sonntag, den 28.10.2012 ist es wieder soweit,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Neues Einsatzfahrzeug für die Bergwacht Schwarzwald e.v., Ortsgruppe Todtmoos

Neues Einsatzfahrzeug für die Bergwacht Schwarzwald e.v., Ortsgruppe Todtmoos , den 28. Septembe 2012 Nummer 39 Neues Einsatzfahrzeug für die Bergwacht Schwarzwald e.v., Ortsgruppe Todtmoos Nach über 20 Jahren hat das alte Rettungsfahrzeug der Bergwacht Schwarzwald e.v., Ortsgruppe

Mehr

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden!

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden! Herbstprogramm 2016 LIEBES KNEIPPMITGLIED, LIEBE KNEIPPFREUNDE! Wir stellen das Herbstprogramm 2016 vor und freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme an unseren Aktivitäten bzw. Angeboten. Teilnahme bei allen

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm News & Veranstaltungen Februar 2018 Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm Mini- Fasching mit Frühstücksbuffet Weißwurstfrühschoppen Turniere im PINS Airhockey FIFA Poker Wöchentlich wiederkehrende montags

Mehr

FREITAG, den 15. Januar 2010 Internet: Nummer 02. ganz herzlich ein.

FREITAG, den 15. Januar 2010 Internet:  Nummer 02. ganz herzlich ein. e-mail: info@primo-stockach.de E-mail: sekretariat@todtmoos.net FREITAG, den 15. Januar 2010 Internet: http://www.todtmoos.de Nummer 02 Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung Aquarelle Zeichnungen

Mehr

Freitzeitmöglichkeiten und Angebote für Familien in Bad Peterstal-Griesbach

Freitzeitmöglichkeiten und Angebote für Familien in Bad Peterstal-Griesbach Freitzeitmöglichkeiten und Angebote für Familien in Bad Peterstal-Griesbach Kinder- und Familiensommer 2010 Eine Reise durch die Natur Auch in diesem Jahr hat die Kur und Tourismus GmbH wieder einmal ein

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Veranstaltungsplan Haus Gothensee

Veranstaltungsplan Haus Gothensee Haus Gothensee 01.12.2017-03.12.2017 Freitag, 01. Dezember 2017 16.00 Uhr freies Malen 18:00 Uhr Gute-Nacht-Geschichte Für Kinder bis 6 Jahren 18:30 Uhr Familien-Weihnachtskino Samstag, 02. Dezember 2017

Mehr

Todtmooser Wehratalhalle grundlegend modernisiert

Todtmooser Wehratalhalle grundlegend modernisiert Todtmooser Wehratalhalle grundlegend modernisiert Nach einer Bauzeit von gut 1 1/2 Jahren wurde unsere Wehratalhalle grundlegend modernisiert und auf einen neuen technischen Stand gebracht. Unter der Planung

Mehr

Großes Chorkonzert der Hochschule für Musik Freiburg

Großes Chorkonzert der Hochschule für Musik Freiburg Freitag, den 06. Juli 2012 Nummer 27 Großes Chorkonzert der Hochschule für Musik Freiburg am 08.07.2012, 19.00 Uhr im Kurhaus Erneut können wir Ihnen ein herausragendes Chorkonzert unter dem Motto Schubert

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Tischtennis Seniorengruppe Hobbygruppe VdK Sozialverband OV Neugablonz Faschingsfeier mit Simon Martin Ökumenischer Seniorenkreis im Haken Wir singen Volkslieder in fröhlicher Runde Koronarsport (=Herzsport)

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE HEILKLIMATISCHER JAHRESKURORT

MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE HEILKLIMATISCHER JAHRESKURORT MITTEILUNGSBLATT Amtsblatt der Gemeinde 79682 Todtmoos Herausgeber: Bürgermeisteramt Todtmoos DER GEMEINDE Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeisterin Janette Fuchs o. V. i. A. Druck und

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2016...wohltuend bunt Herbstprogramm 8.9. - 12.9.2016 Herbstprogramm 12.9. - 20.9.2016 Allg. Hinweis: für die Veranstaltungen

Mehr

Zu Hause älter werden!

Zu Hause älter werden! Zu Hause älter werden! Freitag, 21.10. um10.00 Uhr SeniorenNetzwerk Mülheim Krahnenstr. 1 51063 Köln Frank Schiefer, Seniorenberater des ASB Köln informiert rund zu Möglichkeiten der Vorsorge, wie Wohnformen

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit!

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit! Amtliche Mitteilungen der Marktgemeinde Trumau An einen Haushalt - Zugestellt durch Österreichische Post Fitmachgemeinde Detailprogramm aller Aktivitäten Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

NEU ab Ihre besten Verbindungen. Gültig vom bis

NEU ab Ihre besten Verbindungen. Gültig vom bis S6 Basel SBB Lörrach Hbf Zell im Wiesental S5 Weil am Rhein Lörrach Hbf Steinen/Schopfheim NEU ab 12.12.10 hre besten Verbindungen. Gültig vom 12.12.2010 bis 10.12.2011 Kundencenter Lörrach SBB GmbH Bahnhofstraße

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

LESEVERSTEHEN (Maximale Punktenzahl 8) Sie haben dafür 50 Minuten Zeit. Lesen Sie den Text: Im Urlaub

LESEVERSTEHEN (Maximale Punktenzahl 8) Sie haben dafür 50 Minuten Zeit. Lesen Sie den Text: Im Urlaub LESEVERSTEHEN (Maximale Punktenzahl 8) Sie haben dafür 50 Minuten Zeit Lesen Sie den Text: Im Urlaub Keine andere Nation fährt so gern in Urlaub wie die Deutschen. Und ihr Lieblingsreiseland ist Deutschland.

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

Regelmäßige Gruppen- und Kursangebote 2017

Regelmäßige Gruppen- und Kursangebote 2017 Regelmäßige Gruppen- und Kursangebote 2017 Alleinerziehende Kurs Ort Tag u. zeit Zielgruppe Kosten Anmeldung Sonntags-Brunch Bergheim Anton-Heinen-Haus Kirchstr. 1b 50126 Bergheim Sonntags 10-13 : 29.01.,

Mehr

Mit Mobilfalt sind Sie in Ihrer Region immer günstig mobil.

Mit Mobilfalt sind Sie in Ihrer Region immer günstig mobil. Mit Mobilfalt sind Sie in Ihrer Region immer günstig mobil. Mitfahrgelegenheiten anbieten oder nutzen auf den Strecken des NVV stündlich, an jedem Tag in Ihrem Ort. Infos unter www.mobilfalt.de Gemeinsam

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 NEUNKIRCHEN Österreichische Post AG InfoMail Entgelt bezahlt Liebe Kneippfreunde, hier ist euer Programm für das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 Ein glückliches und gesundes Neues Jahr 2018

Mehr

Termine April bis Juli 2014

Termine April bis Juli 2014 Beratungsangebote: Termine April bis Juli 2014 Sprechstunde für Alleinerziehende Frau Biehn (Verband Alleinerziehender Mütter und Väter) 08.05.2014 15.00 bis 17.00 Uhr Rund um das Thema Alleinerziehend

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten Baby-Gruppe Spielgruppe für Baby und Kleinkinder von 0 bis ca. 3 Jahre Zuerst machen wir mit den Kindern Schoßspiele, Streichellieder, Singen und Basteln. Anschließend können die Kinder frei spielen, während

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Vielfältiges und abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm während der Sommerwochen

Vielfältiges und abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm während der Sommerwochen e-mail: info@primo-stockach.de E-mail: sekretariat@todtmoos.net FREITAG, den 31. Juli 2009 Internet: http://www.todtmoos.de Nummer 31 Vielfältiges und abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm während

Mehr

Meine Zukunft gehört mir! 1. Schweizerische Konferenz für Mädchen und junge Frauen mit Behinderung

Meine Zukunft gehört mir! 1. Schweizerische Konferenz für Mädchen und junge Frauen mit Behinderung Meine Zukunft gehört mir! 1. Schweizerische Konferenz für Mädchen und junge Frauen mit Behinderung Samstag, 29. November 2014 Swiss Handicap-Messe, Luzern Willkommen! «Niemand darf wegen seiner Behinderung

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Juni Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Juni Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Juni 2016 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 3a 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 10.30 11.15 Uhr 15.00 16.00 Uhr 16.00 16.45 Uhr 16.15 17.15

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM 2013/2014 ALLGEMEINE INFORMATIONEN: www.skiclub-schwarzach.de info@skiclub-schwarzach.de Unsere Spartenleiter stehen euch gerne zur Verfügung: ALPIN: Franz Winter (Tel.

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Februar bis August 2017 Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen In Esslingen gibt es verschiedene Angebote. Sie stehen auf den

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Klinik Wehrawald erhält erstes Gold-Zertifikat in Europa für rauchfreie Rehabilitationsklinik in Deutschland

Klinik Wehrawald erhält erstes Gold-Zertifikat in Europa für rauchfreie Rehabilitationsklinik in Deutschland e-mail: info@primo-stockach.de E-mail: sekretariat@todtmoos.net FREITAG, den 26. Juni 2009 Internet: http://www.todtmoos.de Nummer 26 Klinik Wehrawald erhält erstes Gold-Zertifikat in Europa für rauchfreie

Mehr

FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr. Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will.

FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr. Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will. FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will. DAWO 2017 Die DAWO 2017 ist startbereit. An vorläufig drei Kreativ-Workshops haben wir mit

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Jugendhaus Mai bis 30. Mai Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg

Jugendhaus Mai bis 30. Mai Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg Jugendhaus 2015 23. Mai bis 30. Mai 2015 Hallo Mädels, Jungs und Minis! Wie jedes Jahr in den Pfingstferien fahren wir auch dieses Jahr wieder in das Jugendhaus und zwar vom 23. Mai bis 30. Mai 2015. Dieses

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE HEILKLIMATISCHER JAHRESKURORT. sekretariat@todtmoos.net www.todtmoos.net Freitag, den 20. März 2015 Nummer 12

MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE HEILKLIMATISCHER JAHRESKURORT. sekretariat@todtmoos.net www.todtmoos.net Freitag, den 20. März 2015 Nummer 12 MITTEILUNGSBLATT Amtsblatt dergemeinde 79682 Todtmoos Herausgeber: Bürgermeisteramt Todtmoos DER GEMEINDE Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeisterin Janette Fuchs o. V. i. A. Druck und

Mehr

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Matthäi-Kirchengemeinde Migrationsberatung Evangelisches Gemeindezentrum Platz der Diakonie 2a zentrum plus Flingern-Düsseltal 40233 Düsseldorf Grafenberger Allee 186 Telefon: 02 11-91

Mehr

Sicherheit geht vor! Carolin fehlt. NEU ab Ihre besten Verbindungen. Gültig vom bis

Sicherheit geht vor! Carolin fehlt. NEU ab Ihre besten Verbindungen. Gültig vom bis Sicherheit geht vor! Wo Züge mit hoher Geschwindigkeit verkehren, Hochspannungsleitungen bis zu 15.000 Volt transportieren und jeden Tag eine Vielzahl von Menschen zusammenkommen, sind besondere Vorsicht

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr