Alle arbeiten Hand in Hand Viele Besucher beim Dorfhock

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Alle arbeiten Hand in Hand Viele Besucher beim Dorfhock"

Transkript

1 Trödlermarkt, Uhrenbörse 3. August Jahrgang Nr. 31 Der VdU plant für den verkaufsoffenen Sonntag an Kilwi eine kulinarische Meile in der Wilhelmstraße. Unter dem Motto Furtwanger Völlerei soll mitten auf der Straße eine große Tafel aufgebaut werden. Kulinarische Stände sollen für ein abwechslungsreiches Angebot sorgen. Bereits am Samstag soll es ein Kilwifeuer auf dem Gelände der Baumannstr. 13 geben. Der 44. Trödlermarkt mit Stadtfest findet am Samstag, 27. August statt. Die Furtwanger Vereine verwöhnen die Besucher kulinarisch und ein ausgewähltes Rahmenprogramm sorgt für reichhaltige Abwechslung. Die 32. Antik Uhrenbörse findet am Samstag, 27. und Sonntag, 28. August statt. Kurz und knapp Schwarzwaldverein Neukirch: Wanderung am Sonntag, 7. August, auf dem Sau- schwänzleweg bei Blumberg. Dieser Genießerpfad führt von Blumberg-Zollhaus bis zum Haltepunkt Lausheim-Blumegg und ist etwa 11 km lang. Als Wanderführerin wird die Bezirksvorsitzende Monika Recktenwald aus Blumberg dabei sein. Höhepunkt ist am Nachmittag die Rückfahrt mit der Sauschwänzlebahn. Rucksackverpflegung und gute Wanderschuhe sind erforderlich. Die Abfahrt ist um 9 Uhr am Rößleplatz in Neukirch. Gäste sind wie eingeladen. Alle arbeiten Hand in Hand Viele Besucher beim Dorfhock Uhrenmuseum: Am Sonntag, 7. August, findet eine kostenfreie Führung durch die aktuelle Sonderausstellung im Deutschen Uhrenmuseum statt. Inspiriert von einem Ausstellungsstück, können Gäste auch eine Sonnenuhr bauen, auf der sich sowohl Sommer- als auch Winterzeit ablesen lassen. Dieser Sonnenuhr-Workshop und die Führung dauern jeweils etwa 45 Minuten, beide Veranstaltungen beginnen um 14 Uhr im Foyer des Deutschen Uhrenmuseums. Brunch auf dem Bauernhof: Am Sonntag, 7. August, findet im Naturpark Südschwarzwald. Ab 9 Uhr bieten Landwirte ein feines Buffet aus eigenen Produkten und regionalen Köstlichkeiten an. Die Gäste können sich vor Ort von Herkunft und Qualität der Produkte überzeugen und dabei hautnah erleben, wie viel Arbeit hinter der Herstellung steckt. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Vaude Trans Schwarzwald: Vom 10. bis 14. August werden die Radfahrer auch beim elften Mal ihre Kreise durch den Schwarzwald ziehen. Seit 2006 mutiert der Schwarzwald zum Mekka für die Mountainbiker aus Deutschland und der ganzen Welt. In den Betriebsferien Sprechstunden Furtwangen Während der Urlaubszeit haben das Furtwanger Rathaus und der Eigenbetrieb Technische Dienste wie folgt geöffnet: Montag bis Freitag 10 bis 12 Uhr Bürgerbüro: Montag bis Freitag 9 bis Uhr Tourist-Information: Montag bis Freitag 9 bis Uhr und 14 bis 17 Uhr Samstag 10 bis 12 Uhr Außerhalb der Öffnungszeiten ist die Kläranlage unter Telefon 0152/ zu erreichen. Für Notfälle in der Wasserversorgung steht die aquavilla GmbH unter der Rufbereitschaftsnummer 07722/8610 zur Verfügung. Ab Montag, 22. August, sind die Mitarbeiter der Stadt wieder zu den gewohnten Sprechzeiten erreichbar. Bei mildem Sommerwetter erfuhr der Neukircher Dorfhock am Samstag einen regen Zuspruch. Bilder: Stefan Heimpel Am Samstag volles Haus bei idealem Wetter, am Sonntag wesentlich weniger Gäste, für das Regenwetter aber noch zufriedenstellend, so kann man kurz den Dorfhock Neukirch 2016 charakterisieren. Neukirch Die Bilanz der Vereinsvertreter für diese Großveranstaltung war einmal mehr recht positiv. Ein voller Erfolg war der Samstagabend. Bei sommerlichem, mildem Wetter war der Festplatz bei der Schwarzwaldhalle sehr gut gefüllt. Entsprechend viel hatten die Vereine zu tun, die Gäste mit Speis und Trank zu versorgen. Das Besondere beim Neukircher Dorfhock ist, dass jeder Verein eine bestimmte Aufgabe übernimmt, beispielsweise die Skizunft Brend den Bierstand und die Feuerwehr die Versorgung mit anderen Getränken, die Sportfreunde schließlich Spezialitäten wie Cocktails. Dabei wird das ganze Fest über eine einzige Kasse abgerechnet, jeder Verein erhält am Ende von dem Gewinn einen entsprechenden Anteil. Das Miteinander hat sich in vielen Jahren sehr gut eingespielt und unterscheidet den Neukircher Dorfhock deutlich von vielen anderen Dorffes- ten. Dabei gibt es ganz spezielle Angebote. Neben dem üblichen Speisen wie Grillwürste oder dem Mittagessen am Sonntag ist eine Spezialität beim Dorfhock das Suressen des Narrenclubs. Viele Liebhaber der Spezialität kommen schon seit Jahren deshalb nach Neukirch. In diesem Jahr hatte der Narrenclub noch eine weitere Spezialität im Angebot: eine Asia-Pfanne. Die gebratenen Nudeln mit Gemüse und Putenfleisch wurde frisch zubereitet und kamen bei der Premiere bei den Gästen sehr gut an. Nach diesem Erfolg wird dieser Asia-Pfanne wohl auch beim nächsten Dorfhock auf der Speisekarte stehen. Für die musikalische Unterhaltung am Samstag sorgte das Duo Cordial mit vielen beliebten Melodien. So war der Samstag für die Vereine ein voller Erfolg. Gewitter am Sonntag Am Sonntag setzten bereits am Morgen Regen und Gewitter ein, was natürlich dann zu einem wesentlich geringeren Besuch führte, auch wenn am frühen Nachmittag der Regen nachließ. Dabei zeigten sich die Vereinsvertreter aber zufrieden, dass trotz des relativ schwachen Besuchs die Nachfrage gerade nach dem Mittagessen doch zufriedenstellend war. Nicht zuletzt habe sich mancher bei diesem Wetter mit dem Mittagessen versorgt und dieses mit nach Hause genommen. Ins Wasser fiel aber buchstäblich am Sonntagmittag der Auftritt der Trachtenkapelle St. Märgen Glashütte, die sonst vor fast leeren Bänken hätte spielen müssen. Wegen des Regens wurden auch die Kinderspiele in die Schwarzwaldhalle verlegt. Rund 50 Kinder hat eine ganze Reihe von interessanten Aufgaben zu bewältigen vom Eierlauf bis zur Affenschaukel. Und wie immer gab es bei dem von Schule und Kindergarten gemeinsam organisierten Spiel am Ende zahlreiche kleine Sachpreise. Rege nachgefragt wurde am Nachmittag auch Kaffee und Kuchen. Wieder hatten viele Spender aus Neukirch Kuchen und Torten am Stand des Schwarzwaldvereins abgegeben, die dann auch rege nachgefragt waren. Schließlich gab es bei diesem Dorfhock auch noch ein ganz spezielles Schätzspiel: wie viele Kronkorken werden am Stand der Feuerwehr während dieses Dorfhocks von den verschiedenen Getränkeflaschen entfernt? Am Sonntagabend wurde das Sammelglas ausgezählt und die Sieger ermittelt. Für den richtigen Tipp, vorausgesetzt der Tippgeber war anwesend, gab es einen Sachpreis. Fernseh-Reihe Sendung über Siedle Furtwangen Siedle ist seit mehr als 260 Jahren in Furtwangen ansässig und Familienunternehmen in siebter Generation. Entsprechend viel gibt es über den Spezialisten für Gebäudekommunikation zu erzählen. Von der kleinen Manufaktur für Glocken und Uhrenteile hat sich Siedle zum High-TechBetrieb gewandelt. Unternehmerin Gabriele Siedle wird im Film über die Entwicklung des Betriebs sprechen und über den rasanten Wandel, den die gesamte Branche in der jüngsten Vergangenheit erlebt hat. Sie wird erläutern, welche Vorteile der Standort Furtwangen bietet, und warum die Schwarzwälder Mentalität wichtig für den Erfolg von Siedle ist. Gemeinsam mit Mitarbeitern wird Gabriele Siedle dem Unternehmen im Film ein Gesicht geben. Die Zuschauer werden Siedle durch die Menschen kennenlernen, die im Betrieb arbeiten und seine Strategie prägen. In der Reihe Made in Südwest stellt der SWR führende Unternehmen aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz vor. Allen gemeinsam ist der Anspruch an höchste Qualität. Siedle ist deutschland- und europaweit Marktführer in der Gebäudekommunikation. Nur wenige andere Schwarzwälder Unternehmen können auf eine so lange und erfolgreiche Geschichte zurückblicken. Furtwangen Amtliches Entgeltordnung für die Kosten pro Mittagessen in einer Mensa STRASSENNAMEN Im Sonnengrund in Schönenbach OHG MIT REALSCHULE Lob- und Preisträger Seite 2 Gütenbach Baugenossenschaft AMTLICHES Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Voranmeldung Furtwangen Die Baugenossenschaft wird keine Sprechstunden mehr im Rathaus zu Mietmöglichkeiten in Furtwangen anbieten. Die Baugenossenschaft beabsichtigt, in eigenen Räumlichkeiten der Carl-Diem-Straße die Sprechstunden nach Voranmeldung abzuhalten. Telefon 0771/ An Kilwi FC 04 Veränderungen im Vorstand Seite 4 Vöhrenbach Sehr gut angenommen von den Gästen wurde die neue Spezialität des Narrenclubs, eine frisch zubereitete Asia-Pfanne. Gäste jeden Alters ließen sich vom Duo Cordial sehr gut unterhalten. SIE SIND DA Die Kinder aus Tschernobyl sind angekommen. Seite 5

2 2 Aus Furtwangen 3. August 2016 Stadt Furtwangen Amtliche Bekanntmachungen Entgeltordnung Für die Kosten pro Mittagessen in einer Mensa des Schulträgers der Schulen Otto-Hahn-Gymnasium mit Realschule, Anne-Frank-Grundschule, Werkrealschule am Ilben Der Gemeinderat der Stadt Furtwangen hat am für die Teilnahme am Mittagstisch in einer Mensa des Schulträgers der Schulen Otto-Hahn-Gymnasium mit Realschule, Anne-Frank-Grundschule und Werkrealschule am Ilben die Erhebung von Entgelten nach Maßgabe dieser Entgeltordnung beschlossen. Mensa des Otto-Hahn-Gymnasium mit Realschule Abgabepreis pro Menü an Schüler a) Menü 1 und 2 (Salat/Suppe, Hauptgang, Dessert) 3,60 EUR b) Schneller Teller 2,20 EUR Abgabepreis pro Menü an Bedienstete und Gäste der Schule c) Menü 1 und 2 (Salat/Suppe, Hauptgang, Dessert) 4,95 EUR d) Schneller Teller 2,40 EUR Mensa der Anne-Frank-Grundschule und Werkrealschule am Ilben Abgabepreis pro Menü an Schüler Menü 1 (Salat/Suppe, Hauptgang, Dessert) 3,40 EUR Abgabepreis pro Menü an Bedienstete und Gäste der Schule Menü 1 (Salat/Suppe, Hauptgang, Dessert) 4,75 EUR Die Entgeltordnung tritt zum in Kraft. Sie gilt bis zum Ablauf des und ist nach Prüfung der festgestellten Kosten neu fest zu setzen. Bregtalkurier Nr. 31 Lehrer werden am letzten Schultag verabschiedet Schüler erhalten Lob und Preis Furtwangen, den Josef Herdner, Bürgermeister Diese Amtliche Bekanntmachung kann auch auf der Homepage der Stadtverwaltung Furtwangen unter eingesehen werden. Eine ganze Reihe von Schülern des OHG wurde bei der Zeugnisvergabe auch mit Lobpreis für besonders gute Leistungen ausgezeichnet. Unser Bild zeigt hier die Preisträger der Unterstufe, also der Klassen 5-7 von Gymnasium und Realschule. Bilder Heimpel Mitarbeiter des Eigenbetriebes Technische Dienste sind mit Straßensanierungsarbeiten beschäftigt. Derzeit werden Risse in den Straßen mit einem speziellen Verfahren verfugt. Bild: Stadt Schönenbacher Straßennamen Im Sonnengrund Schönenbach Mit der Eingemeindung Schönenbachs im Juli 1971 mussten einige vorhandene, aber auch noch nicht erbaute Straßen feste Namen erhalten. Mit diesem schwierigen Thema befasste sich der Schönenbacher Ortschaftrat im Sommer Vornehmlich die Straßen im Bebauungsplangebiet Wanne I Lochbauernhof Hofbauernhof (Erwin-Wehrle-Straße, Vogt-Duffner-Straße, Lochhofstraße und Straße Am Hofrain) benötigten einen Namen. Zu den vorhandenen Straßen oder Wegen zählte der Weg durch den Gewann Sonnenwirtsgrund. Er bekam den Namen Im Sonnengrund. Der Gewann Sonnenwirtsgrund liegt nicht, wie man vermuten könnte, auf dem Gelände des Rotenhofes, sondern im Winterwald des Hofhanselhofes. Welche Verbindung der Sonnenwirtsgrund mit dem Gasthaus Sonne in Schönenbach hat, lässt sich aus der Ortschronik nicht entnehmen. Das Haus im Sonnenwirtsgrund stammt aus dem Jahr Vier Werkrealschüler erhalten einen Preis Schüler ausgezeichnet Furtwangen Auch an der Furtwanger Werkrealschule wurden Preis und Lob zum Schuljahresende für besonders gute Leistungen vergeben. Die besten Leistungen in der 9. und 10. Klasse wurden bereits bei der Schulentlassung vergeben. Aber auch in den Klassen fünf bis acht gab es eine ganze Reihe von Auszeichnungen. Vor allem konnten viele Schüler mit einem Lob für gute Leistungen geehrt werden. Vier Schüler erhielten einen Preis für sehr gute Leistungen. Dies waren in der Klasse fünf Nicole Abraham (Notendurchschnitt 1,6), Klasse sechs Anastasia Capristo (1,9), Klasse sieben Anna-Lena Ketterer (1,6) und Klasse acht Leoni Hölzer (1,8). Mit einem Lob ausgezeichnet wurden in der Klasse fünf: Antonio Capristo, Alexander Fehrenbach, Eric Kaltenbach, Samuel Konopke, Adrian Weis, Fatima Begani, Marika Dold, Jamie Maier, Joana Martins Barbosa, Jasmin Rathmann und Marie-Luise Schultz. Klasse sechs: Kevin Dorer, Celina Frey und Mit einem Preis für sehr gute Leistungen im vergangenen Schuljahr wurden in der Werkrealschule ausgezeichnet von links Anna-Lena Ketterer, Leoni Hölzer, Anastasia Capristo und Nicole Abraham. Bild: Stefan Heimpel Christian Fehrenbach. Klasse sieben: Ron Strobel. Klasse acht: Letizia Filice, Hanna Rist, Amy Schäfer und Aline Wehrle. Auch in der Mittel- und Oberstufe, also in den Klassen 8 bis 10, gab es wieder zahlreiche Preisträger für gute Leistungen. Am letzten Schultag gab es die Zeugnisse am Otto Hahn Gymnasium mit Realschule. Neben den Zeugnissen gibt es aber auch immer eine große Reihe von Preis und Lob für besonders gute Leistungen. Furtwangen Wegen der großen Zahl der Schüler wird dies in zwei getrennten Veranstaltungen einmal für die Unterstufe, einmal für die Mittel- und Oberstufe durchgeführt. Dabei machten Schulleiterin Ursula Kiefer und Realschulrektor Jürgen Kemmelmeier deutlich, dass es neben dem Preis für die guten Leistungen auch ieinen Sozialpreis gibt, der etwas Besonderes ist und daher nur an wenige Schüler vergeben wird. Hier wird ein besonderes Engagement gewürdigt, das die jeweiligen Schüler sowohl für die Klassengemeinschaft wie für die ganze Schulgemeinschaft im Lauf des ganzen Schuljahres gezeigt haben. Einen solchen Sozialpreis erhielten in der Realschule Manuel Pfaff (Klasse 5Rb) und Michaela Dorer sowie Sandra Seng (9Rb) und im Gymnasium Esat Kumsal (Klasse 5a), Malin Hettich und Cassandra Hoti (6a) sowie Annika Fleig (9b). Ebenfalls am letzten Schultag wurden im Rahmen der Dienstbesprechung eine Reihe von Lehrern aus dem OHG verabschiedet. Zum einen wechseln Simon Stephan, der ein halbes Jahr als Krankheitsvertretung am OHG war, und Lea Nirk, am OHG im Gymnasium zuerst eineinhalb Jahre als Referendarin und anschließend drei Jahre als Lehrerin für Deutsch und Französisch, die Schule. Vor allem aber wurden vier Lehrer in den Ruhestand verabschiedet, drei von ihnen waren seit 1979 und damit seit 37 Jahren am OHG. Im Gymnasium ist dies Gabriele Rissmann, die vor allem Mathematik, aber auch Erdkunde unterrichtete. In der Realschule ist dies zum einen Gudrun Mierwald, die Chemie und Biologie unterrichtete, und unter anderem hier auch als Betreuer für den Schul-Sanitätsdienst sehr aktiv war. Und schließlich Martin Kentischer, Lehrer für Deutsch und Musik. Er war unter anderem Fachbereichsleiter, Vorsitzender des Personalrats oder auch Verbindungslehrer. Vor allem engagierte sich auch bei vielen musikalischen Aktivitäten der Schule, federführend beispielsweise bei dem großen Erfolg mit dem Musical Kätz. Nicht ganz so lange am Gymnasium war Wolfgang Hug, der Biologie, Chemie und Physik unterrichtete. Nach vier Jahren in Kornwestheim und elf Jahren in Triberg kam er 1995 ans OHG. Zu seinen Aufgaben gehörte unter anderem die Tätigkeit als Sicherheitsbeauftragter der Schule. Seit seiner Ernennung zum Studiendirektor gehörte er auch zum Team der Schulleitung. Damit verlassen eine ganze Reihe von Lehrern des OHG. Allerdings, so der stellvertretende Schulleiter Heribert Streit, habe man durch neue Lehrer die weggefallenen Stunden wieder ersetzen können. Dabei war es nicht einfach, mit den neuen Lehrern mit anderer Fächerkombination wieder in allen Fächern den Pflichtunterricht zu besetzen. Sechs Lehrer verlassen zum Schuljahresende das Otto Hahn Gymnasium mit Realschule. Unser Bild zeigt von links Lea Nirk, Simon Stephan, Wolfgang Hug, Gudrun Mierwald und Martin Kentischer.

3 Bregtalkurier Nr. 31 Termine / Veranstaltungen 3. August 2016 Termine VHS lädt ein Vortrag wird wiederholt FURTWANGEN Furtwangen Am Dienstag, 6. September, findet im Neukircher Rösslekeller auf mehrfachen Wunsch hin, die Wiederholung des 3. Vortrags der Reihe Neukircher Ortsgeschichte statt. Stadtarchivar Ludger Beckmann durchleuchtet die Zeit Neukirch unter dem Hakenkreuz, in der das Rössle zum Zentrum der politischen Agitation wurde. Die Zeit des dritten Reiches ist in Neukirch noch relativ unbekannt und die Kirche und das Rössle gingen in Flammen auf. Im Wagnerstal hält sich der letzte Widerstand und wird von den Franzosen vernichtet. Die Weimarer Zeit neigt sich dem Ende und die Kräfteverhältnisse werden umgekehrt. Ein überwiegend vom Zentrum geprägter Ort wechselt mit großer Mehrheit zu den Nazis. Aufgrund der erfreulich breiten Überlieferung wird der Alltag unter dem Hakenkreuz in den Jahren vor und im Krieg von Ludger Beckmann beleuchtet. Beginn ist um Uhr im Rösslekeller in Neukirch. 100 Jahre Sommerzeit Führung und Workshop Furtwangen Am Sonntag, 7. August, findet eine kostenfreie Führung durch die aktuelle Sonderausstellung im Deutschen Uhrenmuseum statt. Bereits vor 100 Jahren hatte man in Deutschland die Zeiger erstmals eine Stunde vorgerückt. Zweimal im Jahr unterziehen wir uns auch heute diesem Ritual. Doch was hat es mit der legendären doppelten Sommerzeit von 1947 auf sich? Ging es 1980 wirklich ums Energiesparen? Das Deutsche Uhrenmuseum präsentiert Kurioses und Informatives aus 100 Jahren Zeitumstellung bis zum 30. Oktober, dann werden die Uhren nämlich wieder zurückgestellt. Inspiriert von einem Ausstellungsstück, können Gäste auch eine Sonnenuhr bauen, auf der sich sowohl Sommer- als auch Winterzeit ablesen lassen. Dieser Sonnenuhr-Workshop und die Führung dauern jeweils etwa 45 Minuten, beide Veranstaltungen beginnen um 14 Uhr im Foyer des Deutschen Uhrenmuseums. VdK-Sprechtag Mit Anmeldung Schwarzwald-Baar-Kreis Der nächste Sprechtag des Sozialrechtsreferenten Volker Benzing findet in Donaueschingen, Prinz-Fritzi-Allee 1 (Altenheim St. Michael) am Donnerstag, 14. August, von 9 bis 11 Uhr statt. Vorherige Terminvereinbarung unter Telefon 07720/ sind notwendig. Weiterbildung am PC Professionell nutzen Schwarzwald-Baar-Kreis Das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis, Landwirtschaftsamt, bietet wieder die Weiterbildung zum Agrarbüro-Organisator bzw. zur Agrarbüro-Organisatorin an. Professioneller Umgang mit der EDV steht von Mitte September bis Ende Oktober auf dem Plan. Die Themen Büroablage, Anträge und Kontrollen, Recht, Buchführung, Risikovorsorge und viele mehr schließen sich bis Ostern 2017 an. Der Unterricht beschränkt sich auf einen Vormittag pro Woche. Natürlich bleibt Zeit zum Austausch mit anderen Bäuerinnen oder Bauern. Informationen gibt es bei Birgit Schwarzmeier, Telefon 07721/ , oder . 3 Die Vaude Trans Schwarzwald vom 10. bis 14. August wird auch beim elften Mal ihre Kreise durch den Schwarzwald ziehen. Als zuverlässige Konstante haben sich dabei die diesjährigen Etappenorte Offenburg, Sasbachwalden, Bad Rippoldsau-Schapbach, Donaueschingen, Murg und der Feldberg erwiesen, die alle bereits zum wiederholten Male als Gastgeber parat stehen. Besonderes Highlight bleibt auch in diesem Jahr der 1493 Meter hohe Feldberg, der sprichwörtliche Höhepunkt des Schwarzwalds. Dort wird bei der elften Edition das Finale sein. Insgesamt sind 412 Kilometer und Höhenmeter zu bewältigen. Am dritten Etappentag führt die VAUDE unter anderem durch Furtwangen und Vöhrenbach. Infos über den genauen Streckenverlauf gibt es unter: Angebote der Volkshochschule Oberes Bregtal Naturpark Exkursion und Rundreise Brunch auf dem Bauernhof Oberes Bregtal Die Volkshochschule Oberes Bregtal lädt am Freitag, 16. September, zu einer Exkursion auf den Fixenbauernhof in Schuttertal ein. Der original belassene Sandsteinhof in der Ortenau liegt direkt an einer Landstraße und beheimatet Weiderinder und Streicheltiere. Der Hof betreibt eine eigene Brennerei, eine Imkerei und einen ca. 200 Jahre alten Bauerngarten mit Kräuterberg aus Sandstein, 400 qm Mischkultur und vielen verschiedenen Blumen. Die Tour beginnt mit dem Bus an der Geschäftsstelle. Unter Anleitung werden die Teilnehmer ihre eigenen Seifen herstellen und mit nach Hause nehmen. Treffpunkt ist um 9 Uhr an der Volkshochschule. Schottlandreise: Vom 26. September bis zum 3. Oktober bietet die VHS eine Rundreise nach Schottland an. Die abwechslungsreiche Reise in dem Land des Whiskeys, der Dudelsäcke, der Kilts und Karos führt über die Höhepunkte Zentralschottlands bis hin zu gemütlichen Pubs und freundlichen Menschen. Die Anreise erfolgt per Flug von Stuttgart nach Edinburgh, wo am Ankunftstag eine Panoramarundfahrt geplant ist. Weitere Stationen sind die bezaubernde Küste von Fife, mit Stopp in Anstruther und St. Andrews, dem Mekka der Golfer und Pitlochry, dem Herzen von Perthshire. An Tag 4 steht ein Besuch des Blair Castle an mit anschließender Weiterfahrt nach Pitlochry. Weitere Ziele der Reise sind Ballindaloch, Speyside, Oban, Loch Ness, Glencoe, Trossachs, Loch Lomand und Glasgow. Ausführliche Reiseinformationen und die Anmeldung gibt es über die Volkshochschule Oberes Bregtal. Die Anmeldung sollte bal erfolgen. Angebote für Kinder in den Sommerferien Kindernähkurs: Nähkurs für Kinder am Montag, 29. und Dienstag, 30. August mitt Simone Schwer. Genäht wird ein Kissen, welches jedes Kind selbst gestalten kann. Treffpunkt ist um 9 Uhr in der VHS Geschäftsstelle, Grieshaberstr. 19 in Furtwangen. An beiden Tagen endet der Kurs um 12 Uhr. Mitzubringen sind eine Nähmaschine und Verpflegung. Kindererlebnistage: Am 1. September starten die Kindererlebnistage am Rohrhardsberg. Dabei erleben die Kinder zwei ereignisreiche Tage in der freien Natur mit Übernachtung im Zelt oder in der Skihütte am Skilift Rohrhardsberg. Treffpunkt ist am Donnerstag, 1. September, um 14 Uhr am Wanderhäusle, Skilift Rohrhardsberg. Die Kinder können am Samstag, 2. September, um Uhr wieder abgeholt werden. In der Zwischenzeit ist viel Zeit zum Erleben, viel Spaß und Bewegung in der Natur garantiert. Schirmherr der Veranstaltung ist die Stadt Furtwangen im Schwarzwald, mit Bürgermeister Josef Herdner. Die Leitung unterliegt dem Jugendbeauf- tragtem Dirk Maute, Sabrina Haas (DRK), Michael Rück (Naturführer), Liane Rothfuß (Geo-Caching) und Karin Kretschmer (VHS Geschäftsstellenleitung). Malen: Am Mittwoch, 31. August, von 9 bis 12 Uhr sind alle Kinder ab acht Jahren eingeladen ins Bregtalbad unter dem Motto Malen im Schwimmbad. Linde Rohner malt mit den Kindern eigene Werke und gibt bei Bedarf Hilfestellung. Mitzubringen sind Badeutensilien und Verpflegung. Das Schwimmen erfolgt auf eigene Gefahr, daher sollten die Kinder schwimmen können. Treffpunkt ist um 9 Uhr im Bregtalbad. Info: Die Anmeldung erfolgt über die VHS unter Telefon 07723/ Aufgrund der Sommerferien ist das Büro nicht regelmäßig besetzt, bitte eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter mit Telefonnummer hinterlassen. Schwarzwald-Baar-Kreis Am Sonntag, 7. August, findet im Naturpark Südschwarzwald der Brunch auf dem Bauernhof statt. Ab 9 Uhr bieten Landwirte ein feines Buffet aus eigenen Produkten und regionalen Köstlichkeiten an. Bereits zum elften Mal laden 17 Landwirte aus dem Naturpark Südschwarzwald zum Brunch auf ihren Bauernhof ein. Die teilnehmenden Höfe bieten eine reichhaltige Kostprobe heimischer Spezialitäten: Schwarzwälder Schinken, würziger Käse, frisches Holzofenbrot, regionale Säfte, selbstgemachte Marmeladen, Honig, Eier, Brägele und andere warme Gerichte hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Gäste können sich vor Ort von Herkunft und Qualität der Produkte überzeugen und dabei hautnah erleben, wie viel Arbeit hinter der Herstellung steckt. Dabei stehen nicht nur die Gaumenfreuden im Mittelpunkt: Deutlich wird auch die enge Verbindung zwischen den einheimischen Produkten, der besonderen Rolle der Landwirte als Erzeuger und Landschaftspfleger sowie der einzigartigen Landschaft des Naturparks Südschwarzwald. Ein Sonntag, der unter dem Motto Landschaftspflege mit Messer und Gabel steht. Alle Höfe bieten zudem ein Rahmenprogramm und Hofführungen an, auf Kinder warten Spielmöglichkeiten, zwei der Höfe bieten barrierefreien Zugang. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Info: Genauere Informationen gibt es unter Katholische Bücherei: Im Pfarrzentrum St. Cyriak geschlossen wegen Urlaub bis 21. August. Trauertreff Lichtblick: Treffen am Samstag, 6. August, um 15 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Baumannstr. 35 in Furtwangen Kolpingfamilie: Wanderung ins Felsenstüble am Montag, 8. August. Treffpunkt ist um 18 Uhr bei der Schreinerei Schwer. Auskunft gibt Wolfgang Hermann (07723/3916). Nachmittagswanderung: Erika Moser führt die Wanderer am Mittwoch, 10. August, zum Stöcklewaldturm. Treffpunkt ist um 14 Uhr bei der Tourist-Info. Stadtführer: Nachmittagsführung am Donnerstag, 11. August, um 15 Uhr. Treffpunkt ist am Rathaus. Club der Harmlosen: Grillen bei der Krone / Post in Simonswald am Donnerstag, 11. August. Abfahrt ist um Uhr in der Hinterbreg. Anmeldung unter 0173/ Naturfreunde: Jahresausflug am Montag, 15. August, an den nahen Kaiserstuhl. Mit dem Bus geht es nach Ihrigen ins Liliental zur Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA). Nach dem üblichen Brezelfrühstück wandert die eine Gruppe zum Aussichtsberg Lenzenberg. Die Gruppe die nicht gehen kann, fährt mit dem Buckelbus hinauf. Nach der Mittagsrast fährt der Bus nach Burgheim zur Weinprobe. Der Abschluss ist in St. Märgen geplant. Abfahrt ist um 8.30 Uhr am Busbahnhof. Es sind noch Plätze frei. Anmeldung und Info bei Werner Butz (07723/ ). NEUKIRCH Bücherei: Im Rathaus geöffnet am Montag und Donnerstag von 17 bis 18 Uhr. Senioren: Gemütliches Treffen am Dienstag, 9. August, um 14 Uhr im Gasthaus zur Tanne. OBERES BREGTAL Landfrauen: Wanderung in Schonach am Donnerstag, 4. August. Treffpunkt ist um Uhr beim ZG Parkplatz in Furtwangen oder im Bergwaldhof in Schonach um Uhr zum Kaffee. Landfrauen: Lauftreff am Dienstag, 9. August, um Uhr bei Brigitte Schirmaier in Neukirch. Reiterecke: Treffen am Freitag, 5. August, um 20 Uhr im Gasthaus Löwen in Schönenbach. UMLAND Grüner Baum, Elztal: Die Band Airport im Rock spielt am Samstag, 6. August, ab 21 Uhr. im biergarten. Bei Regen unter Zeltdach. SOMMERFERIENPROGRAMM Lama-Trekkingtour: Nach Rohrbach zur Black Horse Ranch geht es am Freitag, 5. August, von 8 bis 12 Uhr. Eine Tour mit den Lamas und eine Besichtigung des Hofes stehen auf dem Programm. Treffpunkt: Jugendtreff. Geocaching: Gesucht wird eine Schatzkiste auf einer neuen Tour am Freitag, 5. August, von 13 bis Uhr. Treffpunkt: Jugendtreff. Monopoly Deal: In Gruppen zu je vier Spielern kann man am Montag, 8. August, von 8 bis 12 Uhr das Kartenspiel Monopoly-Deal kennenlernen. Die Spielzeit pro Runde liegt unter 30 Minuten. Treffpunkt: Jugendtreff. Kräutersalze: Monika Schwarz geht mit den Kindern am Montag, 8. August, von 13 bis Uhr Kräuter sammeln und stellt anschließend mit ihnen Kräutersalze her. Treffpunkt: Jugendtreff. Reiten: Auf große Tour mit den Pferden geht es am Dienstag, 9. August, den ganzen Tag von 8 bis Uhr. Mindestens drei Stunden ist man auf dem Pferd unterwegs. Daneben gibt es viele Pausen. Treffpunkt: Jugendtreff. Rund um den Apfel: Am Mittwoch, 10. August, lädt der Geschichts- und Heimatverein die Kinder von 8 bis Uhr in das Museum Gasthaus Arche ein. Es wird gebastelt, gekocht und gespielt. Treffpunkt: Jugendtreff. Laubsägen: Tolle Motive aus Holzplatten aussägen und dann bemalen kann man am Donnerstag, 10. August, von 8 bis 12 Uhr mit Kristin Tetzlaf von der Freien evangelischen Gemeinde. Treffpunkt: Jugendtreff. Bregtalbad: Bei hoffentlich sommerlichen Temperaturen besuchen die Kinder am Donnerstag, 10. August, von 13 bis Uhr das Freibad. Treffpunkt: Jugendtreff.

4 4 3. August 2016 Gemeinde Gütenbach Amtliche Bekanntmachungen Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit vom Der Gemeinderat der Gemeinde Gütenbach hat am 19. Juli 2016 aufgrund des 4 in Verbindung mit 19 der Gemeindeordnung (GemO) für Baden-Württemberg und 15 des Feuerwehrgesetzes für Baden-Württembergfolgende Satzungsänderung beschlossen: 1 Entschädigung nach Durchschnittssätzen 1. Ehrenamtlich Tätige erhalten den Ersatz ihrer Auslagen und ihres Verdienstausfalls nach einheitlichen Durchschnitsätzen gemäß 19 Abs. 2 GemO. 2. Der Durchschnittssatz beträgt bei einer zeitlichen Inanspruchnahme bis zu zwei Stunden 20 Euro von mehr als zwei Stunden 40 Euro (Tageshöchstsatz) Aus Gütenbach Bregtalkurier Nr. 31 Termine Gemeinde Gütenbach Amtliche Bekanntmachungen 6. Der Bürgermeister kann von den Erstattungsempfängern den Nachweis des Vorliegens der Erstattungsvoraussetzungen fordern. 8 Inkrafttreten Diese Satzung tritt am 01. Juli 2016 in Kraft. Gleichzeitig tritt die Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit vom 1. Oktober 2003 außer Kraft. Gütenbach, Rolf Breisacher, Bürgermeister GÜTENBACH Dorf- und Uhrenmuseum: Geöffnet am Mittwoch von 14 bis 17 Uhr und am Samstag von 13 bis 17 Uhr. Außerhalb der Öffnungszeiten sind Führungen für Gruppen auf Anfrage möglich. Dorfcafé: Vom 3. bis einschließlich 18. August geschlossen.. Berggottesdienst: Am Sonntag, 28. August, 11 Uhr an der Piuskapelle auf dem Kandel mit Erzbischof Stefan Burger. 2 Berechnung der zeitlichen Inanspruchnahme 1. Die für die ehrenamtliche Tätigkeit benötigte Zeit enspricht der Dauer der Sitzung bzw. des vom Vorsitzenden des Gemeinderats einberufenen sonstigen Termins. 2. Die Entschädigung wird im Einzelfall nach dem tatsächlichen, notwendigerweise für die Dienstverrichtung entstandenen Zeitaufwand berechnet. 3. Für die Bemessung der zeitlichen Inanspruchnahme bei Sitzungen ist nicht die Dauer der Sitzung, sondern die Dauer der Anwesenheit des Sitzungsteilnehmers maßgebend. Die Vorschriften des Absatzes 1 bleiben unberührt. Besichtigungen, die unmittelbar vor oder nach einer Sitzung stattfinden, werden in die Sitzung eingerechnet. 4. Die Entschädigung für mehrmalige Inanspruchnahme am selben Tag darf zusammengerechnet den höchsten Tagessatz nach 1 Abs. 2 nicht übersteigen. 3 Aufwandsentschädigung 1. Die stellvertreter des Bürgermeisters erhalten für die Inanspruchnahme zur Vertretung des Bürgermeisters eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 40 Euro pro Tag unabhängig von der tatsächlichen zeitlichen Inanspruchnahme. 2. Das Sitzungsgeld nach 1 und die Aufwandsentschädigung nach 3 Absatz werden halbjährlich gezahlt. 4 Entschädigung für Feuerwehreinsätze 1. Die ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Gemeindefeuerwehr erhalten für Einsätze auf Antrag ihre Auslagen und ihren Verdienstausfall in tatsächlicher Höhe ersetzt ( 15 Abs. 4 Feuerwehrgesetz). 2. Der Berechnung der Zeit ist die Dauer des Einsatzes von der Alarmierung bis zum Einsatzende zugrunde zu legen. 3. Bei Aus- und Fortbildungslehrgängen außerhalb des Gemeindegebietes erfolgt eine entsprechende Regelung nach Absatz 1 und 2. 5 Entschädigung für Funktionsträger der Feuerwehr 1. Die nachfolgend genannten ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Gemeindefeuerwehr, die über das übliche Maß hinaus Feuerwehrdienst leisten, erhalten eine zusätzliche Entschädigung im Sinne des 15 Abs. 2 Feuerwehrgesetz: Feuerwehrkommandant 230 Euro/Jahr Stellv. Feuerwehrkommandant 180 Euro/Jahr Gerätewart 230 Euro/Jahr Stellv. Gerätewart 180 Euro/Jahr Atemschutz- und Funkgerätewart 130 Euro/Jahr Stellv. Atemschutz- und Funkgerätewart 80 Euro/Jahr. 2. Für die Benutzung des privaten Mobiltelefons erhält der Feuerwehrkommandant Telefonkostenersatz von 15,00 Euro/Monat. 6 Reisekostenvergütung Bei Dienstverrichtungen außerhalb des Gemeindegebietes erhalten ehrenamtlich Tätige neben der Entschädigung nach 1 Abs. 2 und 3 eine Reisekostenvergütung in entsprechender Anwendung der Bestimmungen des Landesreisekostengesetzes. Maßgebend ist die Reisekostenstufe B, für die Fahrtkostenerstattung die für Dienstreisende der Besoldungsgruppen A 8 bis A 16 geltenden Stufe. 7 Erstattung von Aufwendungen für die Pflege- oder Betreuung von Angehörigen 1. Ehrenamtliche Mitglieder des Gemeinderats und seiner Ausschüsse und der sonstigen vom Gemeinderat gebildeten Gremien die durch schriftliche Erklärung gegenüber dem Bürgermeister glaubhaft machen, dass ihnen in einem bestimmten Zeitraum erforderliche Aufwendungen für die entgeltliche Betreuung von pflege- oder betreuungsbedürftigen Angehörigen während der Ausübung der ehrentamtlichen Tätigkeit entstehen, erhalten als Teil ihrer Aufwandsentschädigung eine zusätzliche Sitzungspauschale. Sie haben den Bürgermeister über Änderungen bei den Voraussetzungen für diese Erstattung unverzüglich zu unterrichten. 2. Die zusätzliche Sitzungspauschale beträgt 35 Euro pro Sitzungstag. 3. Ehrenamtlich Tätige bei Europawahlen, Bundestagswahlen, Landtagswahlen, Volksabstimmungen des Landes, Kommunalwahlen und Bürgerentscheiden auf kommunaler Ebene (Wahlhelfer) sowie andere ehrenamtlich Tätige für die Gemeinde, die durch schriftliche Erklärung gegenüber dem Bürgermeister glaubhaft machen, dass ihnen erforderliche Aufwendungen für die entgeldtliche Betreuung von pflege- oder betreuungsbedürftigen Angehörigen während ihrer Tätigkeit entstehen, erhalten eine zusätzliche Aufwandsentschädigung in Höhe von 8,50 Euro bzw. ab ,84 Euro je angefangener Tätigkeitsstunde. 4. Angehörige im Sinne dieser Satzung sind der Ehegatte oder Lebenspartner nach dem Lebenspartnerschaftsgesetz, die in gerader Linie oder Seitenlinie bis zum dritten Grad Verwandten oder in gerader Linie oder der Seitenlinie bis zum zweiten Grad Verschwägerten. 5. Die Absätze 2 und 3 gelten nicht soweit ein anderer Angehöriger gemäß Absatz 4 die Pflege oder Betreuung übernimmt. Ausflug der Grundschulentlassschüler mit dem Bürgermeister: Schon Tradition hat der alljährliche Ausflug der Gütenbacher Grundschüler mit Bürgermeister Rolf Breisacher und seiner Frau, bevor sie die Grundschule im Ort verlassen und auf weiterführende Schulen gehen. Zum bereits siebten Mal bildete auch dieses Jahr ein Kinobesuch in Neustadt den Mittelpunkt des Viertklässler-Ausflugs. Das 3D-Kino war eigens für die Gütenbacher Schulkinder reserviert. Vorher gab es ein leckeres Eis, was bei den hochsommerlichen Temperaturen ein bisschen für Abkühlung sorgte. Zum Abschluss des Nachmittags fand dann ein gemeinsames Essen in einer Pizzeria statt, bevor die Kinder vom Bürgermeister mit dem Mannschaftstransportwagen der Gütenbacher Feuerwehr vor ihre jeweilige Haustüre gebracht wurden. auf dem Bild von links Marc Horbelt, Mara Horbelt, Max Riesle, Annika Dietrich, Patricia Hättich, Tobias Markon, Bürgermeister Rolf Breisacher, Jana Rombach, Max Rösch und Selina Scherzinger. Bild: Gemeinde Generalversammlung beim FC 04 Veränderungen im Vorstand Gütenbach Bei der Generalversammlung des FC04 Gütenbach verabschiedete der Vorsitzende Michael Eschle seinen langjährigen Stellvertreter Thomas Eschle und Thomas Wursthorn, der seit Jahren die Kasse des Fußballclubs führte. Auch dessen Stellvertreter Matthias Feis verlässt seinen Posten als zweiter Kassier nach 25 Jahren. Ich lasse die drei nur ungern gehen, so Eschle nach der Verabschiedung. Neue Unterstützung bekommt er von Daniel Eschle und Michael Grieshaber, die sich das Amt des zweiten Vorsitzenden teilen werden. Auch das Kassiereramt wird ab sofort zu zweit geführt, Dominik Häringer und Michael Disch übernehmen diese Aufgabe gemeinsam. Einen neuen Spielausschussvorsitzenden gibt es ab sofort ebenfalls, Sebastian Weiß übernimmt diesen Posten ab sofort, unterstützt wird er von Mathias Glässner. Neue und alte Vorstandsmitglieder des FC04 Gütenbach: hi.v.li. Michael Eschle, Michael Disch, Michael Grieshaber, Daniel Eschle, Mathias Glässner und Jugendleiter Mario Dold. Vo.v.li. Thomas Eschle, Thomas Wursthorn, Sebastian Weiß und Dominik Häringer. Bild: Verein Der Vorsitzende Michael Eschle ließ bei der Versammlung das vergangene Fußballjahr Revue passieren, für dieses Jahr steht noch das Oktoberfest an, am 30. September und 1. Oktober wird das Fest zusammen mit der Firma Faller veranstaltet, die dieses Jahr ihr 70. Jubiläum feiert. Tagesseminar LandFrau Neue Schulküche an der Gütenbacher Schule: Tatkräftig unterstützte der Elternbeirat die Einrichtung einer kleinen Küche für die Grundschüler in Gütenbach. Trotz heißem Sommerwetter traf sich das Team des Elternbeirats um dem Raum Farbe zu verpassen. Es wurde eifrig gestrichen, geräumt und ausgestaltet, so dass ein richtiges Schmuckstück entstanden ist. Als Sachspende wurde ein Geschirrschrank aufgestellt. Jetzt hat jeder Topf und jede Schüssel wieder ihren Platz gefunden und die Schüler konnten beim Frühstück zum Schulabschluss die neue Küche freudig einweihen. Im Bild der Elternbeirat der GS Gütenbach Jörg Markon, Frau Wahl, Frau Wehrle, Frau Riesle, Frau Weis und Herr Rießle renovieren die Schulküche. Bild: Schule Schwarzwald-Baar-Kreis Familie, Haushalt, Berufstätigkeit, Betrieb, Pflege Frauen sind überall gefordert und haben oft den Anspruch, alles perfekt zu meistern. Dass diese Vielfachbelastung ihren Preis hat, zeigen die zunehmenden Zahlen von Depressionen und Burnout-Diagnosen. Mit einem Seminar am Donnerstag, 20. Oktober in Obereschach sollen die Teilnehmerinnen dafür sensibilisiert werden, die Anzeichen einer Überbelastung rechtzeitig zu bemerken; sie erfahren, was eine Depression bzw. ein Burnout ist und woran sie sie erkennen können sowohl bei Familienmitgliedern als auch bei sich selbst. Interessierte können sich anmelden bis 30. September unter Telefon 0761/ oder landfrauenverband@lfvs.de.

5 Aus Vöhrenbach Bregtalkurier Nr August Nach langer Fahrt angekommen Sie sind da Aus dem direkten Einzugsgebiete von der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl sind für einen dreiwöchigen Erholungsaufenthalt in Vöhrenbach 20 Kinder eingetroffen und wurden direkt am Reisebus von ihren Gasteltern in Empfang genommen. Bild: Stefan Heimpel 20 Kinder aus Weißrussland mit ihren beiden Betreuerinnen sind am Samstagmittag nach fast zwei Tagen Anreise im Bus glücklich und munter in Vöhrenbach angekommen. Vöhrenbach Bei ihrer Ankunft wurden die Kinder aus Tschernobyl von ihren Gasteltern in Empfang genommen. Nach einem ersten Wochenende bei den Gasteltern bezogen sie am Sonntagabend ihr Quartier im IB-Jugendgästehaus in Furtwangen. Das ist bereits die elfte Ferien-Aktion des Vereins Hilfe für Tschernobyl Vöhrenbach. Die jungen Gäste aus dem Einzugsbereichs des Kernkraftunglücks von Tschernobyl sollen bis zum 20. August ein paar unbeschwerte Tage verbringen und gleichzeitig ein klein wenig für ihre Gesundheit tun. Am Montag startete der Aufenthalt in Vöhrenbach ganz offiziell mit dem Empfang bei Bürgermeister Robert Strumberger im Rathaus. Für die drei Wochen hat der Verein Hilfe nach Tschernobyl e.v. mit Vera Schafranski und Fred Heinze ein abwechslungsreiches Programm für die Kinder zusammengestellt. Von überall kam breite Unterstützung. Das beginnt mit der Versorgung mit Lebensmitteln. Jeden Mittag sind die Kinder bei einer anderen Organisation oder Gruppe oder auch Familien zum Essen eingeladen. Einladungen auf den Reinerhof im Katzensteig, auf dem Reinertonishof in Schönwald, in den Auerhahn nach Unterkirnach oder in das Museumsgasthaus Arche in Furtwangen gehören dazu. Natürlich gibt es auch viele Gastgeber in Vöhrenbach selbst wie den Fischerhof, Möbel Hohbach, das Gasthaus Ochsen oder die Feuerwehr. Unter der Woche sind die Kinder im IB-Jugendgästehaus in Furtwangen untergebracht, an den Wochenenden bei den Gasteltern. Ganz wichtig für den Er- folg der Aktion, so Vera Schafranski, ist die große Zahl von Helfern im Hintergrund, die beispielsweise im Schichtdienst für Frühstück und Abendessen in der Vöhrenbacher Schule sorgen. Viele sind von Anfang an dabei, zum Glück stoßen aber auch immer wieder neue Helfer dazu. Und zum Glück habe man, wenn es zwischenzeitlich auch manchmal kritisch aussah, am Ende genügend Familien gefunden, um die Kinder an den Wochenenden unterbringen zu können. Mit Nahrungsmitteln, Einladungen und auch Finanzen ist der Verein Hilfe nach Tschernobyl e.v. für seine diesjährige Aktion weitgehend gut versorgt. Lediglich bei den Frühstücksbrötchen für die zweite und dritte Woche ist man noch auf der Suche nach einem Spender. Informationen gibt es beim Verein Hilfe nach Tschernobyl e.v., Telefon 07727/ Wir freuen uns, wieder im Städtle spielen zu können, begrüßte der Vorsitzende der Stadtkapelle Vöhrenbach Ferdinand Möller über 60 Zuhörer beim Platzkonzert. Im letzten Jahr fiel das Konzert wegen Regen aus. Umsomehr freuten sich jetzt Musiker, wie auch Gäste, dass bei Temperaturen um die 20 Grad eine tolle Feierabendatmosphäre zum Verweilen vor dem Haus der Heimatgilde einlud. Um die durstigen Kehlen der Zuhörer kümmerten sich Mitglieder der Heimatgilde, während Dirigent Bernd Brugger und seine Musiker die musikalischen Feinheiten servierte. Es gab viel Applaus. Sonderapplaus erhielt Julian Brugger, denn beim Marsch Der alte Dessauer präsentierte er virtuos gekonnt seine Trompetenkünste. Erst nach zwei Zugaben durfte die Stadtkapelle in die Ferien. Auf besonderen Wunsch der Zuhörer wurden dabei die Polka Auf der Vogelwiese und der Marsch Hoch Badnerland gespielt. Platzkonzertgäste, wie auch die Stadtkapellenmusiker bewiesen bei letzterem auch ihre gesanglichen Qualitäten. Bild: Hartmut Ketterer Termine VÖHRENBACH Aquavilla: Bahnhofstraße 2, St. Georgen, Telfon 07724/859810; 24-Stunden-Rufbereitschaft: 07722/8610. Bücherei: Geöffnet im Pfarrzentrum Krone am Mittwoch, von bis 19 Uhr, Freitag von 15 bis 16 Uhr, Sonntag von 10 bis 11 Uhr. Altenwerk: Singnachmittag am Donnerstag, 4. August, um 14 Uhr im Pfarrzentrum Krone. DRK: Altkleidersammlung am Dienstag, 9. August, ab 9 Uhr. Die Säcke gibt es für Vöhrenbac und Langenbach im Rathaus, in der Apotheke, im Schreibwarengeschäft Fürderer und in den Tankstellen. Für Hammereisenbach im Lebensmittelgeschäft Schuler, der Sparkasse und den Gasthäusern und in Urach im ehemaligen Schulhaus. HAMMEREISENBACH Wandertreff: Die Senioren wandern am Mittwoch, 10. August. Treffpunkt ist um 14 Uhr bei der Bushaltestelle beim Gasthaus Hammer. SOMMERFERIENPROGRAMM NaturEnergie Olympiade: Auf energiegelandene Fragen gibt es Antworten am Freitag, 5. August, von 10 bis Uhr. Die Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren können sich auf spannende Spiele, einen abwechslungsreichen Energieparcours und auf eine acti- Im Schwimmi ist viel los: Das Vöhrenbacher Freibad ist an heißen Tagen ein beliebter Treffpunkt. Rund um das Kinderbecken und dem Kiosk treffen sich vor allem junge Familien auf der Liegewiese. Im hinteren Teil der Anlage können sich die Beach-Volleyballer und Fußballer austoben, ein schöner Matschplatz bringt den Kleinsten willkommene Abwechslung zum Baden. Das Vöhrenbacher Schwimmi hat täglich geöffnet von 11 bis 19 Uhr. Bild: Praxedis Dorer onreiche Schatzsuche freuen. Treffpunkt ist auf dem Schulhof der Josef-Hebting-Schule oder bei schlechtem Wetter in der Stadthalle. Schnuppertennis: Der Tennis-Club lädt Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 16 Jahren am Freitag, 5. August, von 18 bis 19 Uhr auf den Tennisplatz ein. Hippolini-Reiten: Schnupperstunde am Samstag, 6. August, von bis 16 Uhr in Langenbach für Kinder zwischen sieben und zehn Jahren. Baden am Linachsee: Bei sonnigen Wetter ab 20 Grad Celsius Außentemperatur wird die DLRG am Sonntag, 7. August, von 12 bis 18 Uhr vor Ort sein und die Badeaufsicht übernehmen. Besuch bei der Feuerwehr: Am Montag, 8. August, von 15 bis 19 Uhr. Die Feuerwehr stellt sich vor und demonstriert ihre Technik. Treffpunkt für Kinder zwischen neun und zwölf Jahren ist das Feuerwehrgerätehaus. Erste-Hilfe-Training: Das DRK bietet ein Training im Wald am Mittwoch, 10. August, von 10 bis 16 Uhr für Kinder ab 10 Jahren an. Treffpunkt beim DRK, Villinger Straße. Biathlonzentrum Schönwald: Kinder zwischen neun und zwölf Jahren können sich am Donnerstag, 11. August, von 9 bis Uhr informieren wie die Sportler trainieren. Anschließend wandert die Gruppe zum Reinertonishof und stärkt sich mit einem Mittagessen. Verbindungsweg zwischen Hansjakobstraße und Cornelius-Heine-Straße bis auf Weiteres gesperrt: Der fußläufige Verbindungsweg zwischen den beiden Straßen im Baugebiet Ochsenberg muss aus Verkehrssicherheitsgründen bis auf Weiteres gesperrt werden. Die Bauverwaltung bittet die Bevölkerung, das Sperrgebot zu beachten sowie um Verständnis für diese Sicherheitsmaßnahme. Der Weg wird voraussichtlich noch in diesem Jahr umgebaut und saniert und dann wieder für den Fußgängerverkehr frei gegeben. Bild: Stadt

6 6 LOKALES LOKALES 3. August BK 3. August BK MIETGESUCHE Herzlichen Dank Nachruf Wir nehmen Abschied von unserem ehemaligen Mitarbeiter für die vielen Glückwünsche und Geschenke, welche ich zu meinem Mutter + 2 Ki. SUCHEN ca. in Neukirch/Umgeb. Whg., ab sofort, Tel Hubert Faller erhalten habe. Der Beweis! 80. Geburtstag Furtwangen, im Juli 2016 der am unerwartet verstorben ist. Horst Wehrle Herr Faller war vom bis zum als Mitarbeiter im Muster- /Anlagenbau tätig. Für die vielen Geschenke, Anrufe und Karten zu meinem Wir alle werden ihn in bester Erinnerung behalten. möchte ich mich ganz herzlich bedanken. Ich habe mich sehr darüber gefreut. Geschäftsleitung, Betriebsrat und Belegschaft der Gebr. FALLER GmbH Neukirch, im August Geburtstag Danksagung Statt Karten Von Herzen danken wir für die Anteilnahme, für die tröstenden Worte, Blumen und Geldspenden, die uns beim Heimgang von Rudolf Schyle dem Schwarzwald-Baar-Klinikum Donaueschingen Herrn Pfarrer Schäuble, dem Bestattungsinstitut Bisch, den Herren Schätzle. Rufen Sie uns an Anzeigen-Service unter 07 n@anzeiger-sueedwest.de oder per an anzeigen Im Namen aller Angehörigen: Maria Schyle «Gerade entdeckt! Diese Anzeige wird von Ihnen gelesen. Denn Anzeigen wirken. Auch bei Ihren Kunden. Rufen Sie uns an. Anzeigen-Service unter oder per an anzeigen@anzeiger-suedwest.de Firmenjubbiläuum? «Ein besonderes Dankeschön: Gertrud Sohn Präsentieren Sie Ihr erffolgreiches Unternehmen. entgegengebracht wurden. Vöhrenbach, im Juli 2016 Diese Anzeige wird von Ihnen gelesen. Denn Anzeigen wirken. Auch bei Ihren Kunden / Die kostenlose Telefonnummer für private Kleinanzeigen im BregtalKurier: montags bis freitags von 7 bis 18 Uhr und samstags von 7 bis 13 Uhr. Für alle geschäftlichen Anzeigen sowie Familienanzeigen (Geburtstagsgrüße, Traueranzeigen usw.) stehen Ihnen Mediaberater Manfred Moosmann und sein Team zur Verfügung: / Wir nehmen Sie mit! Bei uns ist Ihr Prospekt in besten Händen! Ihre Pluspunkte liegen auf der Hand: Hohe Haushaltsabdeckung Gezielte Streuung Ihrer Prospektbeilagen Sehr hoher Beachtungswert Maschinelle Beilegung Wir beraten Sie gerrne. Tel.:

7 Lokales Bregtalkurier Nr August Bewerbungsschluss ist der 28. Oktober 2016 Land schreibt Kleinkunstpreis Baden-Württemberg 2017 aus Die Landesregierung sucht die besten Kleinkünstler Baden-Württembergs. Der Wettbewerb um den Kleinkunstpreis Baden-Württemberg 2017, der vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst in Kooperation mit der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg ausgeschrieben wird, richtet sich an Künstler aller Sparten. Die Bewerber sollten mindestens 16 Jahre alt sein und aus Baden-Württemberg kommen. Fünf erfolgreiche Freilichttheateraufführungen gab es an der Linachtalsperre. Begeistert waren die vielen Zuschauer von der tollen Kulisse unterhalb der imposanten Staumauer der Linachtalsperre. Bei Eintreten der Dunkelheit sorgte die Beleuchtung der Staumauer für einen schönen Hintergrund. Bild: Andreas Trenkle Das Amt für Abfallwirtschaft informiert Abfälle dürfen nicht zu früh hinausgestellt werden Schwarzwald-Baar-Kreis In der letzten Zeit ist vermehrt zu beobachten, dass Abfälle, insbesondere auch Sperrmüll, deutlich früher als zulässig zur Abfuhr bereitgestellt werden. Das Amt für Abfallwirtschaft weist daher darauf hin, dass ein Bereitstellen von Abfällen frühestens ab dem Vortag der Abholung ab 18 Uhr erlaubt ist. Dies gilt auch für die Außenbereichssammelstellen. Die Abfuhrtage ergeben sich aus dem Abfallkalender, bei einer Sperrmüllabholung wird dieser indivi- duell bei der Anmeldung mitgeteilt. Die verfrühte Bereitstellung führt zu vielfältigen Problemen. Immer wieder ist zu beobachten, dass Abfälle von Unbekannten durchwühlt und verstreut werden oder dass unbefugt Gegenstände von weiteren Personen ohne Anmeldung zum Sperrmüll hinzugestellt werden. Müllsäcke werden leicht von Wildtieren aufgerissen. Diese Probleme sind deutlich geringer, wenn die Abfälle erst am Abholtag bis 6.30 Uhr oder frühestens ab 18 Uhr des Vortages zur Leerung bzw. Abholung bereitgestellt werden. Hinweise zur korrekten Entsorgung gibt es beim Abfallwirtschaftsamt unter Telefon 07721/ oder auf der Internetseite des Abfallwirtschaftsamts: Wo hiergegen verstoßen wird, muss der Verursacher nicht nur mit einem Bußgeld, sondern gegebenenfalls auch mit den Kosten für die Reinigung oder das Aufräumen des Bereitstellungsorts rechnen. Mit Euro ist der baden-württembergische Kleinkunstpreis einer der höchstdotierten Preise dieser Art in Deutschland. Vergeben werden bis zu drei Hauptpreise zu Euro und ein Förderpreis zu Euro. Zusätzlich kann seit 2010 eine Persönlichkeit aus dem Bereich der Kleinkunst in Baden-Württemberg mit einem Ehrenpreis geehrt werden. Das Preisgeld in Höhe von Euro übernimmt Lotto Baden-Württemberg. Einziger Preis dieser Art in Deutschland Gestiftet wurde die Auszeichnung vom Land Baden-Württemberg zur Förderung junger Nachwuchskünstler im Bereich der Kleinkunst. Zwischenzeitlich hat sich der Preis zu einem wichtigen Baustein in der Kulturförderung des Landes entwickelt, den auch bereits etablierte Künstler erhalten haben. Zudem ist Baden-Württemberg bisher bundesweit das einzige Land, das einen Preis dieser Art vergibt. Der Wettbewerb wird vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst und der staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg finanziert. Weitere Partner sind der Südwestrundfunk und die Akademie Schloss Rotenfels. Das hohe Niveau der Wettbewerbsbeiträge zeugt vom Erfolg des Kleinkunstpreises in den vergangenen Jahren und soll durch diese Kooperation weiter gesteigert werden. Eine Jury, bestehend aus Künstlern, Kritikern und Veranstaltern, wählt die Preisträger aus. Die Verleihung der Auszeichnung erfolgt durch ein Mitglied der Landesregierung im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung. Diese findet am 2. April 2017 in der Stadthalle in Biberach/ Riß statt. Bewerbungsschluss ist der 28. Oktober Schwarzwälder ist Preisträger Als diesjährige Preisträger wurden der Pantomime, Schattenspieler und Bauchredner Günter Fortmeier aus Oberried im Südschwarzwald und das A-capella-Ensemble Unduzo aus Freiburg ausgezeichnet. Förderpreise erhielten die Schlagzeugmafia aus Mannheim und das Duo Lumpenpack aus Stuttgart sowie der Liedermacher Matthias Weiss aus Schorndorf. Der zum siebten Mal vergebene Ehrenpreis ging posthum an den im vergangenen Jahr verstorbenen Liedermacher Christof Stählin. Infos Informationen und Ausschreibungsunterlagen können über die Akademie Schloss Rotenfels Geschäftsstelle Kleinkunstpreis -, Postfach , Gaggenau, Telefon 07225/97990, Telefax sowie im Internet unter bezogen werden. Ihre verlässlichen Partner im Oberen Bregtal Metzgerei mit Hofladen Wolfgang Dold Simonswald Neuenweg 1 Telefon / 264 Angebot ck in Ro t r o p r Ai vom 8. bis einschließlich 13. August 2016 Bühlhof Gütenbach lt Es spie am 6 ust 201 g u A. 6 r.00 Uh um 21 Lyoner am Stück Wir machen Urlaub 100 g 0,79 Im August haben wir Mittwochnachmittag geschlossen. versch. Grillwürste 100 g 0,89 versch. Grillsteaks (mariniert) 100 g 0,89 allmendstraße furtwangen telefon Frische Merguez : 6,00 t Eintrit Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Großer Geflügelverkauf in der Nähe vom Raiffeisenmarkt Dienstag, 9. August 2016, Furtwangen im Schwarzwald, Uhr. Geflügelzucht J. Schulte, Tel /8914, Fax 05244/77247 Obst- & Gemüseparadies Einmachaprikosen fr.1 kg 2,99 Zwetschken dt. 1 kg 2,99 Reichenauer Strauchtomaten dt. Gurken dt. Radieschen dt. 2,99 0,99 Bd. 0,39 1 kg Stck. Pflegedienst Schneiderhan Beate Rodgers Sommerauerstraße St. Georgen Telefon Häusliche Alten- und Krankenpflege Hauswirtschaftliche Hilfe persönliche Beratung Hausnotruf Adolf-Beermann-Str Vöhrenbach Tel Gerhard Ruby weil sonst ihre Erben vielleicht 1/3 Ihres Nachlasses verprozessieren. Ein kluges Testament ist gut angelegtes Geld. Fachanwälte Ruby & Schindler Wir machen nur Erbrecht Top-Kanzlei für Erbrecht laut FOCUS und WIRTSCHAFTSWOCHE Am Riettor (Vöhrenbacher Str. 4/1) VS-Villingen Tel / Praxis für ästhetische Schönheit Körperformung Fettreduktion Gewebestraffung am Körper und im Gesicht Dipl. IHK s g Kosmetische Behandlung von Ernährun Cellulite, Narben, Doppelkinn b e ra t e r i n NEU Mesoporation, Lifting im Gesicht ohne Spritze! ohne OP vorher nach 14x kostenloses unverb. Beratungsgespräch Machen Sie es lieber gleich richtig, Ihr Mediaberater nur Mut! Bad Dürrheim, Friedrichstr. 1, Tel.: / Schonach, Salzgasse 15, Tel.: / Manfred Moosmann Wilhelmstraße 22, Furtwangen Tel.: / , Mobil: Fax: / manfred.moosmann@suedkurier.de Büro Triberg: Hauptstraße 39, Triberg Tel.: +49 (07722) Fax: +49 (07722) Zuständig für die Orte: Furtwangen, Vöhrenbach, Gütenbach, Triberg, Schonach, Schönwald. Anzeige

8 8 Gottesdienste / Notdienste 3. August 2016 Mit Herz und Hand unterstützt Sozialstation Für den guten Zweck Bregtalkurier Nr. 31 Ärztliche und zahnärztliche Notdienste Bereitschaftsplan für Furtwangen im Schwarzwald, Vöhrenbach, Gütenbach, Schönwald, Schonach, Triberg, St. Georgen, Königsfeld, Mönchweiler und Tennenbronn Ärztlicher Notdienst: Telefon Zahnärztlicher Notdienst: Telefon 01 80/ In Furtwangen und Umgebung gibt es einen ärztlichen Notdienst von Freitag, 19 Uhr bis Montag, 8 Uhr, sowie einen zahnärztlichen Notdienst vom Samstag, 8 Uhr bis Montag, 8 Uhr. An den Feiertagen beginnt der ärztliche Notdienst am Vorabend um 19 Uhr, der zahnärztliche Notdienst am Feiertag um 8 Uhr, jeweils bis zum nächsten Morgen um 8 Uhr. Unter kann man jederzeit die Notdienste der näheren und weiteren Umgebung von Furtwangen aufrufen. Krankentransporte: Apotheken-Bereitschaft: Rotes Kreuz, Telefon Rettungsdienst im Notfall, Telefon 112 Die Apotheken haben jeweils ab 8.30 Uhr morgens bis zum nächsten Tag 8.30 Uhr morgens Bereitschaftsdienst. Den Apotheken-Bereitschaftsdienst versehen am: Donnerstag, 4.8. Luz sche Stadtapotheke Triberg und Löwenapotheke Tennenbronn Freitag, 5.8. Schwarzwaldapotheke Schonach und Albert-Schweitzer-Apotheke Mönchweiler Samstag, 6.8. Apotheke am Markt Furtwangen Sonntag, 7.8. Rathausapotheke St. Georgen Montag, 8.8. Stadtapotheke Vöhrenbach und Schwarzwaldapotheke Königsfeld Im Bild hinten von links Dr. Barbara Weis, Karin Nopper, Natalie Weiß, Martina Wehrle und Monika Fies. Vorne Gäste des Bregtalstübles, Frau Kaltenbach und Frau Bartle. Bild: Sozialstation Mit einer Spende von Euro unterstützt der Verein Mit Herz und Hand e.v. die Sozialstation Oberes Bregtal e.v. Furtwangen Die Geschäftsführerin Natalie Weiß und die beiden Leiterinnen des Bregtalstübles, Martina Wehrle und Karin Nopper, dankten den Vertreterinnen des Vereins, Dr. Barbara Weis (Vorsitzende) und Monika Fies (Kassiererin) für die tolle Unterstützung, durch die zwei neue Ruhesessel für die Gäste des Bregtalstübles am Rössleplatz angeschafft werden konnten. Die Gäste des Bregtalstübles freuen sich über die hochwertige und bequeme Sitzmöglichkeit. Mit Herz und Hand ist eine wichtige Institution für die Sozialstation. Ent- Kirchliche Nachrichten und Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHE Donnerstag, 4. August FU 15 Uhr: Trauer-Treff Lichtblick, Gemeindehaus Freitag, 5. August FU 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl GÜ Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl FU 10 Uhr: Krankenkommunion RO 19 Uhr: Eucharistiefeier VÖ 9 Uhr: Herz-Jesu-Amt mit euch. Anbetung u. Segen für Lorenz Hepting u. Angehörige, Fam. Alois Disch; Alfred Grieshaber u. Angehörige; Ewald Kienzler u. Angehörige; Ernst Hirt; Stefan Lüders Samstag, 6. August SCHÖ Uhr: Eucharistiefeier für Lioba u. Josef Hepting u. Angehörige; Helmut Willmann, Rupert Hettich u. Gisela Auberle; Herbert Fehrenbach UR Uhr: Eucharistiefeier für Luise, Hermann u. Manfred Willmann; Marianne Blessing, Erika Wölfle, Gertrud Haller; Luise u. Karl Demattio, Rosa u. Alfons Spiegelhalter, Sonja Demattio, Hedwig u. Alois Demattio, Gertrud Nobs u. Angehörige Sonntag, 7. August FU Uhr: Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinden; Luise u. Artur Kienzler; Agnes Kirner GÜ 9 Uhr: Eucharistiefeier RO 14 Uhr: Taufe des Kindes Melinda Bianchi VÖ 9 Uhr: Eucharistiefeier, 3. Opfer für Hermann Küppers, f. Heinrich Hofsäß u. Angehörige; Franziska u. Willi Scherzinger u. Angehörige; Trudi Kern, Irma u. Adolf Siedle; Walter Strauß; Willi Schätzle; Valentin Lesar; Rudi Furtwängler; Gerda Iwan, Frieda Mannhardt, Rosmarie Greber) HA Uhr: Eucharistiefeier für Maria u. Josef Schreib, Rosel, Brigitte u. Karl Thoma, Maria Schätzle; Karl u. Auguste Scherzinger u. Angehörige; Albin Demattio u. Angehörige Montag, 8. August Altenheimkapelle 10 Uhr: Eucharistiefeier für Albin Dold Dienstag, 9. August NK 19 Uhr: Eucharistiefeier in der Kajetankapelle für Max Bärmann; Berta Rombach u. Angehörige; Josef Hermann Mittwoch, 10. August FU 9 Uhr: Eucharistiefeier für Lebende u. Verstorbene Donnerstag, 11. August RO 19 Uhr: Eucharistiefeier, Jahrtag f. Wolfgang Meier EVANGELISCHE KIRCHE Samstag, 6. August Sonntag, 7. August Dienstag, 9. August FU 9.30 bis Uhr: Sprechstunde in der Beratungsstelle oder nach Vereinbarung, Frau Kolberg, Telefon 4389 oder 07724/1876 ALTKATHOLISCHE KIRCHE Sonntag, 7. August FU 10 Uhr: Eucharistiefeier, anschließend Kirchenkaffee FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Kindergottesdienst, Hebelstraße 15 Mittwoch, 20 Uhr Bibelgesprächskreis, Ilbenstraße 42 FREIE CHRISTENGEMEINDE Sonntag FU 10 Uhr: Gottesdienst mit Kinderbetreuung in der Baumannstraße 19 NEUAPOSTOLISCHE KIRCHE Sonntag, 7. August Triberg 9.30 Uhr: Gottesdienst Mittwoch, 10. August St. Georgen 20 Uhr: Gottesdienst JEHOVAS ZEUGEN Freitag, 5. August bis Sonntag, 7. August: Keine Zusammenkünfte im Königreichssaal Furtwangen Jehovas Zeugen laden ein zu einem dreitägigen Kongress in Friedrichshafen (Neue Messe Rothaus Halle) unter dem Motto Bleibe Jehova gegenüber loyal. In Vorträgen und kurzen Videos wird gezeigt, wie Jesus Gott gegenüber loyal geblieben ist und uns damit ein perfektes Beispiel gegeben hat. Außerdem zeigt ein fesselnder Spielfilm, wie König Hiskia während der feindlichen Belagerung fest zu Jehova hielt. Der Eintritt ist frei. Es finden keine Geldsammlungen statt. Das Programm startet täglich um 9.20 Uhr mit einem schönen Musikvideo. Auf gibt es nähere Informationen. standen ist der Verein im Jahr 2015 durch die Fusion der alt-katholischen, der evangelischen und der römisch-katholischen Krankenpflegevereine. Der Verein hat sich die Unterstützung der Sozialstation Oberes Bregtal e.v. zum Ziel gesetzt, sei es in finanzieller Hinsicht oder auch mit der Absicht, die nachbarschaftliche ehrenamtliche Hilfe zu stärken und zu fördern. Dienstag, 9.8. St. Georgsapotheke St. Georgen Mittwoch, Stadtapotheke Vöhrenbach, am Nachmittag hat in Furtwangen die Apotheke am Markt geöffnet. Donnerstag, Luz sche Stadtapotheke Triberg Mit besten Wünschen Furtwangen Antonio Colucci, Bismarckstraße 50, 70 Jahre Wir gratulieren dem Jubilar und wünschen für den weiteren Lebensweg alles Gute! Hilfe für Einkommensschwache Wohngeld erhöht Schwarzwald-Baar-Kreis Durch die Änderung des Wohngeldgesetzes wurden in Baden-Württemberg etwa zusätzliche Erstanträge auf Wohngeld prognostiziert. Da bislang jedoch weniger Neuanträge als erwartet gestellt wurden, ermuntert das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Bürgerinnen und Bürger mit geringerem Einkommen nun ausdrücklich, bei ihren zuständigen Wohngeldbehörden einen eventuellen Wohngeldanspruch prüfen zu lassen. Wohngeld können Mieter als Mietzuschuss, Eigentümer von selbst genutztem Wohnraum als Lastenzuschuss erhalten. Die Wohngeldreform trägt dazu bei, dass gerade Menschen mit geringerem Einkommen noch mehr als bisher entlastet werden. Mit der Reform wurde dem Anstieg der Einkommen und der Bruttokaltmieten Rechnung getragen und die Werte der zur Berechnung des Wohngelds geltenden Tabelle angehoben. Vielfach erhalten Bürger jetzt Wohngeld, die vor der Reform keinen Anspruch gehabt haben. Insgesamt profitieren drei Personengruppen von der Wohngeldreform. Dies sind zum einen die bisherigen Wohngeldhaushalte, die im Jahr 2016 auch ohne Reform Wohngeld beziehen. Dann gibt es die sogenannten Hereinwachserhaushalte, deren Einkommen bislang die Grenzen für einen Wohngeldanspruch überschritten haben und die im Jahr 2016 erstmals wieder mit Wohngeld entlastet werden. Außerdem die sogenannten Wechslerhaushalte, die zuvor Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende oder Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung bezogen haben. Dank an Hilda Kaltenbach: Im Namen der Pfarrgemeinde Rohrbach bedankte sich Helga Bernhard-Moskal bei Hilda Kaltenbach. Sie hat zwölf Jahre mit unermüdlichem Einsatz und Engagement bei der Reinigung der Kirche St. Johann mitgeholfen. Auf dem Bild von links Hilda Kaltenbach, Pfr. Mvondo Ndi und Helga Bernhard-Moskal.

9 Aus der Region Bregtalkurier Nr August RGS Sponsorenlauf Für den guten Zweck Traditionell schon findet zum Schuljahresende vor der Zeugnisausgabe an der Robert-Gerwig-Schule der Sponsorenlauf statt. Damit wird die Basketball Artists School (BAS) in Windhuk / Namibia unterstützt. Furtwangen Nachdem bereits bis zum Schuljahresende über die Hälfte der RGS Schüler und Schülerinnen mit ihren fertigen Abschlüssen die Schule verlassen haben, versuchten die verbliebenen ca. 200 Schüler/innen sowie zahlreiche Lehrer/innen auf dem anspruchsvollen 700m Rundkurs rund um den Engelgrund so viele Runden wie möglich zu erlaufen. Für jede Runde standen eine ganze Reihe Sponsoren Pate für das Projekt, die dann entsprechend vergütet wurde. Die Basketball Artists School in Windhuk / Namibia hat mit ihrem Förderkonzept gewisse Ähnlichkeiten mit dem Skiinternat in Furtwangen nur eben ganz andere Grundvoraussetzungen. Wolfgang Höre, Koordinationslehrer für die RGS SKIF Schüler und seit Jahren engagierter Hauptorganisator des RGS Sponsorenlaufs hatte auch dieses Jahr einen tollen Event auf die Beine gestellt. Er hatte im Vorfeld zahlreiche Firmen aus der Region gefunden, die sich von dem Projekt und der Initiative begeistern hatten lassen. Darunter die Volksbank Triberg, SBS / KBS Schonach, BIW, IEF Werner und Fluent Lingua. Dank der Verpflegungsstellen mit Getränken und Früchten und den Anfeuerungsrufen der Zuschauer wurden trotz sommerlicher Hitze ein neuer Rundenrekord von insgesamt 2437 Runden gelaufen. Mit den so erlaufenen ca Km kam ein Betrag von 1218,50 Euro zusammen. Die meisten Klassenrunden trug dazu das TG11 Technik und Management mit 241 Runden bei. Auch die beiden neuen Klassen der VABO, in denen u.a. junge Flüchtlinge unterrichtet werden, liefen eine große Zahl ein. Die Sponsorengelder sollen in diesem Jahr für die Herrichtung weiterer Schulräumlichkeiten in der Basketball Artists School verwendet werden. Die Übergabe wird im Herbst durch die SMV und Vertreter des ISIBINDI Vereins stattfinden. Tarifanpassungen Abschaffung des Rufbuszuschlags Schwarzwald-Baar-Kreis Die Ticketpreise für Bus und Bahn im VSB Verkehrsverbund Schwarzwald-Baar werden zum 1. August im Schnitt um 1,9 Prozent steigen. Einzelfahrscheine bleiben sowohl in der Preisstufe 1 (1 Tarifzone), als auch in der Preisstufe 2 (2 Tarifzonen) in diesem Jahr unverändert bei 2,20 Euro bzw. 3,40 Euro. Die Einzelfahrscheine für Kinder bleiben in allen Zonen ebenfalls stabil und werden nicht erhöht. Darüber hinaus entfällt ab 1.August im gesamten Landkreis der Rufbus-Zuschlag in Höhe von 1,50 Euro pro Fahrt, der bislang bei allen Rufbusfahrten am Abend ab 20 Uhr erhoben wurde. Insgesamt steigen die Ticketpreise dieses Jahr nur geringfügig, wobei die Schwankungen bei der prozentualen Erhöhung bei den einzelnen Tarifstufen in erster Linie durch das notwendige Auf- und Abrunden der Fahrpreise entstehen. Grund sind unter anderem die Personalkostenerhöhungen aus den Tarifabschlüssen 2015, Lohnerhöhungen und tarifvertraglich vereinbarte Zusatzleistungen Neue Projekte wie z. B. die flächendeckende Fahrplanauskunft in Echtzeit mit der Anzeige von Verspätungen sowie die Digitalisierung der Vertriebstechnik erfordern Investitionen. Der Förderverein des katholischen Kindergartens St. Andreas nutzte zum Auftakt der Sommerferien das Gelände beim Rösslekeller und organisierte den Clown Harry Zapp. Möglich wurde dies durch eine entsprechende finanzielle Unterstützung durch die Volksbank. Der Verein selbst forgte für die Bewirtung der Gäste, bei den sommerlichen Temperaturen vor allem auch mit Getränken. Der Erlös aus diesem Verkauf kann voll in die Kindergartenarbeit investiert werden. Die Kinder waren mit Begeisterung und Spannung dabei, als Harry Zapp auf der Bühne seine Schau veranstaltete oder zwischendurch auch einmal, natürlich mit Unterstützung der Kinder, zauberte. Dabei zeigte sich, dass die Kinder dem Geschehen sehr aufmerksam folgten und auch Harry Zapp immer wieder auf seine seltsamen Fehler aufmerksam machten. Aber nicht nur die Kinder waren einbezogen, Harry Zapp forderte auch die erwachsenen Gäste. Und so wurde dieser Nachmittag eine durchweg gelungene Veranstaltung. Bild: Stefan Heimpel Auszeichnungen an der Robert-Gerwig-Schule Schulwechsel steht vor der Tür Drei Preise für Sebastian Dold Fest zum Abschied Ein volles Haus hatte die Furtwanger Robert Gerwig Schule als nun zum Schuljahresende die Absolventen zahlreicher Schulzweige offiziell entlassen wurden. Vorspann Furtwangen Im Rahmen dieser Feierstunde in der Sporthalle der Schule konnten Auszeichnungen für besondere Leistungen vergeben werden, herausragend dabei Sebastian Dold, der gleich drei Preise erhielt. Zuerst konnte ihm Erich Willimsky vom Rotary Club Furtwangen-Triberg einen Preis für den besten Abschluss in der Berufsfachschule mit einem Notendurchschnitt von 1,2 überreichen. Der Förderverein der Robert Gerwig Schule vergibt seit Jahren jeweils einen Werkstattpreis für beste praktische Leistung in den vier Sparten der dreijährigen Berufsfachschule. Auch hier war Sebastian Dold mit 1,0 in der Ausbildung zum Systemelektroniker besonders erfolgreich und erhielt einen Preis. Die weiteren Werkstattpreise gehen an Marius Straub (Feinwerkmechaniker), Sönke Dehnen (Uhrmacher) und Stefan Fischer (technische Produktdesigner). Bei Preis und Lob für sehr gute Gesamtleistung erhielt Sebastian Dold noch einmal einen Preis in der Berufsfachschule der Systemelektroniker. Ein weiterer Preis in dieser Klasse ging an Jochen Holger, der außerdem einen Preis für sehr gute Leistungen bei der Prüfung zur Fachhochschulreife erhielt. Bei den technischen Produktdesignern erhielt Stefan Fischer einen Preis, bei den Uhrmachern Sönke Dehnen und Christopher Geers sowie bei den Feinwerkmechaniker Marius Straub, der zusätzlich ein Lob für gute Leistungen bei der Prüfung zur Fachhochschulreife erhielt. Ein weiteres Lob ging an Nicolai Voicu. Ebenfalls einen Preis erhielten im Berufkolleg Technik Marco Fehrenbach und René Zandomeni, im kaufmännischen Berufskolleg Sabrina Hummel und Verena Pfaff sowie Lukas Guth ein Lob. Ein Lob für gute Leistungen erhielten in der dreijährigen Berufsfachschule Wirtschaft Annalena Beha (Firma Reiner Furtwangen), Nadine Biesemann (Ganter Furtwangen), Dominik Fischer (EGT Triberg) und Selina Kieninger (Wiha Schonach). Ebenfalls ein Lob erhielten in der Wirtschaftsschule Nino Cece, Aneka Effinger und Celina Stiller. Für besonders gute Leistungen konnten bei der Abschlussfeier der Robert Gerwig Schule auch Preise vergeben werden unser Bild zeigt hier (von links) René Zandomeni, Marco Fehrenbach, Christopher Geers, Sabrina Hummel, Sebastian Dold, Sönke Dehnen und Jochen Holger sowie Schulleiter Klaus Ender, Erich Willimsky vom Rotary Club und Rainer Engel vom Freundeskreis. Bild: Stefan Heimpel Die Schüler der beiden 4. Klassen gestalteten selbst ein buntes und unterhaltsames Programm zu ihrem Abschied aus der Friedrichschule. Bild: Stefan Heimpel 29 Schüler der vierten Klassen wurden nach vier Jahren aus der Friedrichschule entlassen, nach den Sommerferien beginnt in den weiterführenden Schulen ein ganz neuer Abschnitt. Mit einem bunten und sehr unterhaltsamen Programm sagten die beiden Klassen ihrer Schule ade. Furtwangen Für die Bewirtung der Gäste sorgte einmal mehr der Freundeskreis der Friedrichschule. Natürlich durfte bei dieser Feier als Schlusspunkt auch nicht das Schullied Friedrichschule, altes Haus fehlen. Den Auftakt aber bildete ein Loblied auf die Uhrenstadt: Furtwangen ist eine schöne Stadt, in dem alle möglichen Dinge bis zur Schule besungen worden, aber auch ein weiteres besonderes Ereignis: Der Rektor geht in Rente bald. Hatten die Schüler in ihrem Lied noch ihre beiden Klassenlehrer Gabriele Herb und Felix Scharte wegen ihrer Sangesfreude als Nachtigallen bezeichnet, bewiesen die beiden dies dann auch gleich mit einem schwungvollen Ritterlied über die beiden Klassen, in dem jeder Schüler einzeln gewürdigt wurde. Etwas Besonderes war auch ein Lied mit afrikanischem Einschlag und viel Trommeln, bei dem die Schüler die verschiedenen Begriffe auch in der offiziellen Gebärdensprache darstellten, die sie durch den regelmäßigen Kontakt mit den Schülern der Integrati- onsklassen der Bregtalschule kennengelernt hatten. Schließlich mussten sich die Gäste im Saal sogar die Augen verbinden, denn mit einer Geräusch-Geschichte wollten die Kinder die Fantasie und Vorstellungskraft der Besucher herausfordern. Für viel Beifall sorgten dann auch akrobatische Vorführungen zuerst mit Springseil und dann auf der Matte, bevor es ins fröhliche Freibad ging. Und international wurde es schließlich mit dem bekannten Lied Der Hahn ist tot, das in vier Sprachen, darunter sogar Latein, dargeboten wurde. Neben der offiziellen Verabschiedung und Übergabe der Zeugnisse gab es natürlich auch noch eine Ansprache von Rektor Adalbert Oehler. Nicht zuletzt erwähnte er, dass die Abschlussklasse mit 29 Schülern wohl eine der kleinsten Klassen in der Schulgeschichte darstellt. Zu Beginn seiner Rektoren-Tätigkeit an der Schule waren es 75 Kinder, welche die Schule verließen. Er machte den Kindern deutlich, dass beim Abschied vor allem auch ein Blick nach vorn gefordert ist, denn die Reise geht weiter. Und hierfür sollen die Kinder all das in ihren Koffer packen, was sie in der Friedrichschule gelernt haben und in den nächsten Jahren immer wieder brauchen werden. Die Grundschulzeit sei wohl der kleinste, aber ein sehr entscheidender Baustein für die gesamte Zeit der Ausbildung. Er wünschte den Schülern für ihren weiteren Lebensweg alles Gute.

10 Erlesene Bodenseeweine Exklusiv beim SÜDKURIER! Weinedition Junge Bodenseeweine 2015 Weingut Aufricht: Grauburgunder 2015 Spitalkellerei Konstanz: Grauburgunder 2015 Weingut Rebholz: Gaienhofer Spätburgunder Rosé 2015 Markgraf von Baden: Bacchus 2015 Weingut Kress: Roséwein 2015 Winzerverein Meersburg: Meersburger Weißwein, Cuvée 2015 Artikel-Nr.: SEE034 6 Flaschen 59,95 Weinedition Müller Thurgau Weingut Aufricht: Müller-Thurgau Excellence 2015 Weingut Kress: Müller-Thurgau 2015 Weingut Vollmayer: Müller-Thurgau 2015 Markgraf von Baden: Müller-Thurgau trocken 2015 und mild 2015 Weinkellerei Steinhauser: Kressbronner Berghalde, Müller-Thurgau trocken 2015 Artikel-Nr.: SEE033 6 Flaschen 49,95 SEEStück Cuvée Weißwein Geschmack: trocken Füllmenge pro Flasche: 0,75 Liter Jahrgang: 2014 Alkohol: 11,5 % Vol. Hersteller: SÜDKURIER & Weingut Vollmayer Hilzingen Artikel-Nr.: SEE021 Flasche 9,95 REDUZIERT! 13,27 /l Aufrichtig Rotwein 3er Set Geschmack: trocken Füllmenge pro Flasche: 0,75 Liter Jahrgang: 2014 Alkohol: 13 % Vol. Hersteller: Weingut Aufricht, Stetten Artikel-Nr.: Nur solange der Vorrat reicht. Aufrichts Sommerfrische Aufricht Müller Thurgau Excellence 2015 Aufricht Grauburgunder 2015 Aufricht Rosé 2015 Inhalt: 3 x 0,75 l Hersteller: Weingut Aufricht, Stetten Artikel-Nr.: Flaschen Alle Weine enthalten Sulfite. 34,95 3 Flaschen 44,95 Diese und mehr Inspirationen gleich bestellen: oder 0800/ (gebührenfrei) Ein Angebot der SÜDKURIER GmbH Medienhaus, Max-Stromeyer-Straße 178, Konstanz

11 August BK Geld für eigene vier Wände Bequem geöffnet Mit Wohnriester gelingt die Altersvorsorge trotz Zinstief. D ie Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank erschwert die Altersvorsorge. Denn wer Geld für später zurücklegt, kann nur noch mit geringen Zinsen rechnen. Einen Ausweg bietet die Altersvorsorge mit einem eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung. Statt von Zinsen profitieren Immobilienfinanzierer im Ruhestand von der ersparten Miete, erklärt die LBS Bayern. Und auf dem Weg in die eigenen vier Wände gibt es dank Wohnriester Geld vom Staat. Die Förderung kann Vorteile von mehreren zehntausend Euro bringen. Jeder förderberechtigte Erwachsene, der Wohnriester nutzt, erhält 154 Euro Grundzulage im Jahr vom Staat, erklärt die Bayerische Landesbausparkasse. Das gilt für diejenigen, die Eigenkapital für eine selbstgenutzte Immobilie ansparen, genauso wie für diejenigen, die ihr Darlehen abzahlen. Zusätzlich gibt es für jedes Kind 185 Euro und für ab 2008 Geborene sogar jeweils 300 Euro Kinderzulage oben drauf. Eine vierköpfige Familie kann also jedes Jahr über 900 Euro allein an Zulagen erhalten. In vielen Fällen kommen Steuervorteile dazu. Das alles Moderne Garagentore verbinden eine bequeme Bedienung mit einem hohen Einbruchschutz sowie verbesserten Wärmedämmwerten.Bild: djd-p/novoferm Altersvorsorge mit einem eigenen Haus kann sich auszahlen. trägt dazu bei, dass der Immobilienkredit schneller abbezahlt werden kann. So spart man Zinsen und ist früher schuldenfrei. Die geförderten Spar- und Tilgungsbeiträge müssen zwar ab dem Renteneintritt versteuert werden. Doch das zahlt sich aus. Denn in der Regel liegt der Steuersatz im Ruhestand weit unter dem der Berufstätigkeit. Und die Belastung durch die Miete fällt komplett weg. Mittlerweile können auch Immobilienbesitzer von der Förderung profitieren, die schon vor 2008 ihr Haus oder ihre Wohnung erworben haben - also bevor es Wohnriester überhaupt gab. Bei einer Anschlussfinanzierung können sie nun auch Wohnriester einbinden. Steuerstattung Mit der Wohn-Riester-Förderung unterstützt der Staat die private Altersvorsorge. Neben 154 Euro Grundzulage und bis zu 300 Euro Zuschuss für jedes Kind können viele Riester-Sparer mit einer jährlichen Steuererstattung rechnen. Um die vollen Riester-Zulagen zu bekommen, müssen Bausparer jährlich vier Prozent ihres sozialversicherungspflichti- Bild: LBS gen Vorjahreseinkommens abzüglich Zulagen in ihren Vertrag einzahlen. Bis zur Grenze von Euro (inklusive Zulagen) können die Beiträge dann als Sonderausgaben in der Steuererklärung geltend gemacht werden. Dafür müssen sie lediglich in die dafür vorgesehene Anlage AV eingetragen werden. Das Finanzamt prüft im Rahmen der Günstigerprüfung, ob die Steuerersparnis aus dem Sonderausgabenabzug höher als der Zulagenanspruch ist und erstattet die Differenz. Die Steuervorteile sind je nach Immobilienmarkt Wohnungsmarkt Unadingen DG, Kü., Bad, z.t. Einbaumöbel, ab sofort, KM 390, Tel ab 18 h Verkäufe VERSCHIEDENE OBJEKTE VERKÄUFE Verkäufe WOHNUNGEN 1 UND 1 1/2 ZIMMER 1 Zi Brigachtal 26 m², Du., WC, Balk., Stellpl., gute Rendite, Tel H ornstein& Werner Immobilien GmbH Heiligenberg schöne sonnige Wohnung, 50 m² Wfl., Dachgesch., Balk., gr. Dachb., Holzdecken, Keller, Stellpl., , 115 kwh/(m²*a), Öl, BJ: 1999 Chiffre UB Z Verkäufe Profitables Doppelhaus, gesamt Wfl. 457 m², 1. DHH beziehbar, 2. DHH 3 Wohnungen, Grundstück m², 6 Garagen, Mieteinnahmen ca. 15T/Jahr, EA-V; EV-W: 80,5 kwh/(m²*a), EEK C, HZG Gas, Bj ooo, KAUFGESUCHE Kaufgesuche HÄUSER EINFAMILIENHAUS EFH in Dauchingen gesucht Geschäftsführer sucht EFH in Dauchingen ab 5 Zimmer, Keller, Garage, bis , Tel Anzeigen wirken! Suche Haus oder Grundstück in VS u. Umgeb., Tel Kaufgesuche GRUNDSTÜCKE Bauherr/Klinikbetreiber sucht bebaubares Grundstück mit 4,5 bis 7.0 tsd qm für Pflegeeinrichtung in attraktiver Lage im Raum St. Georgen/Königsfeld und Umgebung. Angebote / Zuschriften / Hinweise erbeten unter Chiffre KO Z Anzeigen-Service unter GEWERBERÄUME oder per an VERMIETUNGEN anzeigen@anzeiger-suedwest.de WOHNUNGEN 1 UND 1 1/2 ZIMMER Die Käuferprovision beträgt 3,57% der Kaufpreissumme inkl. MwSt. Junges Paar sucht altes Bauernhaus bis EUR, Tel EFH St. Georgen Nähe Stadtmitte, Südlage, ca. 150 m² Wfl., ca. 500 m² Grundst., mit Energieausweis, provisionsfrei, Pr. VHS, Chiffre VI A VERMIETUNGEN Vermietungen Weitere interessante Angebote auf Anfrage! HÄUSER EFH Todtmoos , Hallo Naturfreunde - gepfl. 1-2 FH, s. ruhige Südhanglage, 10 Zi., 2x Küche, 2x Büd + 1 Dusche, Freisitz + 2x Balkon, 235 qm Wfl, Do.Garage, Bj. 73, ÖL-ZH, EA-B 154,2 kwh=e, 8900qm, Grdst Keine Käuferprov.!, Tel , bg@jost-buehler.de, Jost + bühler Immobilien GmbH, Schopfheim VS-Villingen - Niedere Straße 21 Tel info@hornstein-werner-immobilien.de KÖNIGSFELD NEUHAUSEN 2 UND 2 1/2 ZIMMER Laden-Schnäppchen Villingen-City 85 qm, EG an Fußgängerzone, Rückseite anfahrbar, frei ab Oktober, nur 500 Euro mtl., auf Wunsch zzg. 60 qm günstig Nebenräume, direkt vom Eigentümer,, Tel Familienstand und Einkommen sehr unterschiedlich. Familien profitieren bei der Riester-Förderung vor allem von den Zulagen, für Alleinstehende fällt die Steuerersparnis meist höher aus. Eine Familie mit einem 2010 geborenen Kind und einem gemeinsamen Bruttoeinkommen von Euro insgesamt 608 Euro Zulagen und eine Steuererstattung von 108 Euro. Ein Alleinstehender mit einem Bruttoeinkommen von Euro bekommt neben der Grundzulage zusätzlich rund 426 Euro Steuern vom Finanzamt zurück. LBS Intelligente Technik fürs Haus, die das Wohnen sicherer, komfortabler und energiesparender macht, ist in aller Munde. Smart Home lautet der Oberbegriff für die verschiedensten Anwendungen. Weniger smart geht es hingegen in tausenden Garagen zu: Viele Hausbesitzer zwingen sich zum unfreiwilligen Frühsport, indem sie schwergängige Tore jedes Mal per Hand öffnen und schließen müssen. Viel bequemer sind Modelle mit Torantrieb und Fernbedienung, die sich auch in vorhandenen Garagen nachrüsten lassen. Zusätzlich zum Komfortgewinn punkten moderne Tore mit einem höheren Einbruchschutz und einer verbesserten Wärmedämmung, schildert Fachjournalist Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de Büro/Praxis-Schnäppchen VS-City Fußgängerzone Villingen, ca 170 qm oder Teilfläche, nur 800 Euro, ger. NK, Parkplätze, direkt vom Eigentümer. Unverbindlich besichtigen., Tel Zu vermieten in Villingen! - Büroflächen ab 30 m² - Lager, Gewerbe & Produktion ab 20 m² m², plus Garagen BURGER-areal Villingen Tel: EA-Verbrauch 108 kwh/(m²p.a.) Energieverbrauch für Warmwasser enthalten Ladengeschäft in zentraler Lage in Donaueschingen zu vermieten, postoffice70@web.de Ladengeschäft Villingen Innenstadt zu verm. Chiffre VI Z VERPACHTUNGEN Gaststätte zu verpachten od. als andere Räumlichkeiten zu nutzen. Bonitätsnachweis. B`see Ludwigshafen, Tel ab 18 Uhr Bistro zu verpachten Top-Lage, Innenstadt Donaueschingen, ana.lenhart@yahoo.de Jedes kleine Inserat bringt ein gutes Resultat! anzeigen@anzeiger-suedwest.de 1 Zi VS-Rietheim 50 m², möbl., Tel ab 18 h 1 Zi Brigachtal-Kirchd. App., 30 m², ab zu verm., 3. OG, Single-Kü., Loggia, Fernsicht, KM NK 80, Tel Zi Löff.-Dittishausen App., 37m² m. 8m² Wi.-Garten, WM 350, Tel o UND 2 1/2 ZIMMER St. Georgen KM 320,00 + NK, 53 m² Wohnfl., 2OG, ruhige Lage, EBK, zentr., Stellpl., Tel VL-Nord 45 m², frei f. 1 Person, Tel Unterkirnach 47 qm mit Terrasse u. Carport, k. Haust., NR, Tel VL-Zentrum 56 m², EBK, Laminat-Böden, KM NK 100, ab frei Chiffre DO Z 2,5 Zi Hüfingen-H.v.W. 69 m², EBK, Terr., Stellpl. EG ab zu verm. an 1 Pers. od. Paar, KM 335,- + NK, keine Haustiere, Tel DS-Wolterdingen 85 m², 1. OG, Wohnkü. m. EBK, Bad/ DU/WC, überd. Balkon, Kellerraum, Stpl., keine Haustiere, KM NK 150, ab sofort, Tel Vöhrenbach DG Whg. Südhanglage, EBK, ab ,KM NK, Tel Donaueschingen DG, 60m², Stadtm., EBK, evtl. Carport, 1-2 Pers. mittl. Alters, k. Tiere, NR ab sof., WM 560, Tel Unterkirnach mit kl. Süd-Balk., Küche, Gar., WM 380,- an NR, ab 1.9., Tel ,5 Zi Furtwangen Neukirch, 70 qm, EBK, KM NK, TG mögl., Tel ,5 Zi VS-Villingen Attrakt. 3,5-Zi.-Penthouse-Whg. in VL Friedrichstr., 111 m² Wfl. inkl. EBK. ab sofort, KM mtl. 690 zzgl. NK, KT 2 KM, Tel Vöhrenbach schöne helle Whg., renov., Garage mögl., 380 KM, Tel Furtwangen Studenten-Whg., 60m², m. EBK, ab 1.8., 360 kalt, Tel ,5 Zi VL-Kurgebiet Suche Nachmieter ab , 1. Stock, in EFH renov., EBK, BLK, KM 850,-, Garten m. Gartenhaus, Tel UND 3 1/2 ZIMMER 4 UND 4 1/2 ZIMMER D Vöhrenbach KM NK 145, 80m², EBK, gr. Terrasse, Keller, Tel Zi VL-Zentrum 100 m², EG, Parkett-Böden, KM NK 100, PKW-Stellplatz ab frei Chiffre DO Z D VS-Villingen KM NK, 70 m² Wohnfl., Südstadt, ruhige Lage, 1. OG in 2 Fam. Haus, renov., Stellplatz, Gartenanteil, Gas-ZH, Keller, Speicher, Parkett, Bad/WC, an Ehepaar o. Dame 50+, ab 1.10., Tel /62211 ab 9 Uhr DS-Stadtmitte 2 Bäder, mit Blk, 110 m², ab 1.8., KM 730, Tel ,5 Zi Bad Krozingen 83m², Blk., schöne SW-Lage, prov.-frei, Hochpart., 105 kwh/m²*a, ab 1.11, NK, Tel D St. Georgen 88 qm, 2. OG,Südbalkon,Ruhige Lage/Seebauernhöhe,Keller,Garage + ggf. Küche möglich. Frei ab Kaltmiete: 530.-, Tel / Brigachtal 93 m², gr. neuw. EBK, G-WC, DU/ WA, Keller, gr. Terr., NR, KM NK Garage 35, Energiep. vorh., ab , Tel Bräunlingen Schöne Whg., Stadtmitte, 71 m², KM 500, EBK, Balkon, TG, NR, ab zu verm., Tel D Furtwangen Berufst. Paar aus Furtwangen sucht 3-4 Zimmer Miet- oder Eigentumswohnung., Tel Bad Dürrheim/OT EBK, Bad, Balkon mit Abstellplatz ab frei, Tel Bräunlingen NB, Parkett, Balkon, KM 540, Tel Zi Tuningen 110m², gr. Balkon 32m², keine Haustiere, ab sofort, Tel ANGABEN ENERGIEAUSWEIS / ENEV Art des Energieausweises EA-B Energiebedarfsausweis EA-V Energieverbrauchsausweis Energieträger der Heizung (wesentlicher) Hzg. KO Koks, Braun-, Steinkohle Hzg. ÖL Heizöl Hzg. GAS Erdgas, Flüssiggas Hzg. FW Fernwärme aus Heizwerk oder KWK Hzg. HZ Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel Hzg. E Elektrische Energie (auch Wärmepumpe), Strommix Weitere Abkürzungen zum Energieausweis EnEV Energieeinsparverordnung EA Energieausweis Bj. (EA) Baujahr (laut Energieausweis) EEK A+ Energieeffizienzklasse bis EEK H (A+ bis H) Hzg. Wesentlicher Energieträger der Heizung kwh Verbrauch pro Jahr und m² (kwh/(m²a)) EB-W Endenergiebedarf für Wärme EV-W Endenergieverbrauch für Wärme EB-S Endenergiebedarf für Strom EV-S Endenergieverbrauch für Strom En.verbr. Energieverbrauch für WW enth. Warmwasser enthalten Der Abdruck dieser Abkürzungsmöglichkeiten zur EnEV ist ein unverbindlicher Service des SÜDKURIER Medienhaus. Eine Ableitung von Ansprüchen daraus ist ausgeschlossen.

12 August BK 3. August BK Wohnungsmarkt Überdachte Stellplätze für Wohnwagen/Wohnmobil Wolterdingen, Tel DS- 3 TG-Stellplätze in Bad Dürrheim Unter Lehr zu verm., Tel Vermietungen 4 UND 4 1/2 ZIMMER 4 Zi St. Georgen DG, hell u. sonnig, 2-Fam.-Haus, ca. 120 m² DIN Whfl., EBK, 2 Balkone, geh. Ausstattung, Heizkamin, eig. Hauswirtschaftsraum, Keller-Raum, gr. Einzelgarage, s. schöne, ruhig u. dennoch zentrumsnahe Lage (auch zu allen Schulen) 4 SAT-Anschlüsse, KM 770 incl. Garage, NK Vorauszhlg. 120, KT 3 MM, ab (Erstbezug Neubau),, EnEV: Bedarfsausweis, EEK: A, 32 kwh/(m²*a), BJ: 2016, Tel keine Makler 4 Zi Bad Dürrheim KM 600, zentral, ruhig, hell Bad mit Du. u. Bewa, sep. WC, Abstellraum, EBK, Garage, Tel Zi Laufenburg-Binzgen Küche, Bad, WC, sep. WC, Blk., ca. 121 m², KM 700, Garage 45, z , Tel Zi Bräunlingen Stadtmitte, schöne Whg., 1 OG, 105m², Blk., Bad, WC, Keller, Waschraum, inkl. Garage KM NK + 2 MM KT, ab , Tel Angestellte sucht ruhige 3-4 Zi.-DGab 90 qm mit EBK, Garage und Balkon in VS und Umgebung., Tel MIETGESUCHE Mietgesuche WOHNUNGEN 1 UND 1 1/2 ZIMMER Beamtin sucht Zimmer/ 1Zi-Whg Suche 1Zi-Whg/ Zi zur Untermiete in Villingen. NR, Nähe Bhf, als Zweitwohnung, Tel Whg., i.r. Schwarzwald-Baar WM bis 450, Tel o UND 2 1/2 ZIMMER Suche Whg im Raum Blumberg Tel Suche 2-Zi.-Whg. in VL/Umg. m. Balk. Garage, Aufzug, 1. OG, max. 450 WM, unmöbliert, Tel Berufst. Frau sucht 1-2-Zi.Whg. i. Raum VS, EBK, NR. o. Kinder, o. Haust., Tel ab 18 Uhr 5 ZIMMER UND MEHR Suche 2-3 Zi-Whg in VS-Villingen im zeitgemäßem Zustand, bis 70 qm, 5 Zi Villingen 156 m², großer, überdachter Glasbalkon, ab sofort, KM 890,- +NK+2 MM Kaution, Tel EBK wäre von Vorteil, gerne mit Garage oder Stellplatz. Nichtraucher, keine Tiere, gesichertes Einkommen, Tel Gartenwohnung gesucht ab 1.9/10/11 Erzieherin sucht 3-4 Zi in Villingen, gerne Südstadt, Tel AB Suche 2-Whg. in VL und Umg. junge Lehrerin (Beamtin) sucht Whg. mit Balkon in VL und Umg., bis 650 WM, Tel , MJaci@web.de Ehrl., ruh. Rentnerehep., NR, o.ht, sucht -Whg. als Ruhesitz, Hinterzarten, Titisee-Neustadt o. Schluchsee, Tel kw, EZ 05/00, km,, Allrad, Differenzialsperre, Scheckheft, TÜV neu, Preis VB, Benzin, Tel , ID 87B06A0 Unimog 411 Mietgesuche VERSCHIEDENE OBJEKTE Jungen Familie sucht Whg./Haus bis 100 m² zur Miete/Kauf in Villingen u. Umgebung, Tel Fe-Haus/-Whng. ganzjg.z.mieten ges. von Ehep. 55+ u.hund im Raum VS/RW, Kontakt:, Tel , Akko1@gmx.ch Inserieren ist einfach: Anzeigen-Service unter Auf den Inhalt kommt es an Auf Wiederhören! Verkäufe WOHNWAGEN/-MOBILE VERKÄUFE AUDI A6 Avant 2,5 TDi VB Bj. 2000, TÜV 11/17, schwarz-met., Vollausstattung, AHK, 212 Tkm, Tel BMW MERCEDES Heckflosse 190c Peugeot kw, EZ 08/06, km, grün, Diesel, Klima, SHZ, WFS, Tel , ID 81F88AB SKODA Skoda Superb Kombi EUR 103 kw, EZ 09/12, km, weiß, 2.0TDI, Tel , ID 8072BAC VHB Baujahr 1964, Farbe weiß, Polster Leder rot, Km.Stand , Zustand 2, TÜV 2017 o. neu. Das sind erst mal die technischen Daten von unserem Herman. Herman ist sehr gerne unterwegs, auch auf großer Fahrt. So in Österreich, Südtirol, in der Schweiz und hat immer bewiesen, dass er in den Bergen genauso gerne unterwegs ist wie in der Ebene. So hat er uns noch gar nie im Stich gelassen. Er war immer einsatzbereit und hat sich wie wir gefreut wenn wir miteinander unterwegs waren. Da dies aber krankheitshalber nicht mehr möglich ist, würden wir Ihn gerne in gute Hände geben, die Ihn auch so mögen wie wir und mit Ihm auch so gerne ausfahren wie wir es gemacht haben. Da uns Herman immer noch sehr am Herzen liegt, würden wir uns freuen, wenn Herman wieder einen Halter bekommen würde, der Ihn genauso verwöhnt wie wir., Tel Subaru Trezia L, EZ , 73 kw, 6-Gang-Schaltgetriebe, km-st , HU neu, silber, Klimaanlage,, Kfz-Werkstatt, Joh.Weißer, Tel kw, EZ 01/96, km, Automatik, Absoluter Neuzustand, grüne Feinstaubplakette, ehrliche (52)Tkm, am Auto wurde immer regelmässig alles gewartet, Wartungsheft vorhanden, Zahnriemen, Tüv, Batterie, Service vor kurzem neu, unverwüstlicher Golf, 1,8l Benzin, 75PS, aus Nachlass zuverkaufen,, Schiebedach,, Tel , ID 8761D43 9 Sitzer 2.0 TDI KAUFE alle VW Diesel/Benziner auch Busse, Bj./Zust. egal, Tel. 0171/ GES. SONSTIGE Gebr. Reifen, Batterien, Pkw, Lkw und Bus gesucht., Tel Kaufgesuche SUZUKI WOHNWAGEN/-MOBILE Suche Wohnwagen bis ca Tel Wohnwagen gesucht, ab Bj bis ca. 2006, Tel Kaufe Ihren Wohnwagen/Wohnmobil Reisemobile Hartstein Tel MOTORROLLER Peugeot Speedfight 2 Sonderedition 25 u. 50 ccm Papiere, Motor neu, gut. Zust., VHB 680, Tel KFZ-ZUBEHÖR 2 teil. BBS Felgen für BMW J.18 ET 20/9 J 18 ET 24, 750 VB, Tel oder BOOTE Verkäufe BOOTE MOTORBOOTE wie California Beach VB GES. ALFA ROMEO Mändli-Weidling mit 20 PS Honda AB, neuw., Erstwasserung 2013, Persenning, Weber Hänger, Bodenseezul. ohne Liegeplatz, VB , Tel Pedro 950 AK KAUFE ALLE AUTOS PKW, LKW, Busse, Wohnmobile, TÜV, Km, Unfall egal - Barzahlung! D ie se lr B en zi ne 0171 / KAUFE ALLE AUTOS -PKW- LKW... GLW u. Busse, Bj/TÜV/Unfall/ Zustand egal Diesel u. Benziner, Zahle bar + gut, Tel. 0171/ a. Sonntag u. Feiertag EZ , km, Bett,WC, Navi, Temp, PDC vo.&hi, Top Zustand, VW Garantie bis , Diesel nicht vom Skandal betroffen, Tel , ml@paragli.de EUR BMW R 1200 C KAUFGESUCHE PEUGEOT SUBARU 118 i Cabrio Hd., unfallfrei, TÜV 8/17, 143 PS, 69 Tkm, Scheckh. gepfl., schwarz-met., Windshott, Klima, Tel VW Golf 3 1.8l, GES. VW Dethleffs Beduin ,00 Bj. 03/1995, 4 Schlafplätze, 2016 neues Brand - Vorzelt, neue Heki - Dachluken, Schutzdach Protec - Swiss (Autobahn geeignet) und neuer Unterbodenschutz, gepflegten Zustand von Dauercamper ab September zu verkaufen, Tel Kraftfahrzeugmarkt Mercedes 560 SL Cabrio, Bj. 88, km,, Tel. 0041/ BMW Suzuki GSX-R der Klassikeralles orig., Superbikelenker, km, 150 PS, Tankrucksack, Motorradständer fahrbar, Gepäckträger, Höcker, Ersatzverkleidung, Tüv ok, Vordergabel neu abged., Reifen neu., günstig abzugeb., Tel PS, 25 KW, EZ 1962, TÜV , Heckzapfwelle, Hydraulikanschluß, Heckkraftheber, Tüv 6/17 kann neu gemacht werden, Motor top, Getriebe neu synchronisiert und gelagert, kein Rost, aktuell angemeldet, ich arbeite damit., Tel GES. AUDI Kaufe AUDI, alle Typ.km/Unfall egal, gt. Barzlg. T a. So.,. 45 kw, km, Top gepflegt!, Tel. 0176/ , ID E VB Kaufe Autos, alle Typ, km/unfall/ TÜV egal. gt.barz a. So,. MOTORRÄDER/-ROLLER New Beetle VB rot, Bj. 00, 185 Tkm, TÜV/ASU Bremsen neu 8-fach-neu-ber. sehr guter Zus., Tel OLDTIMER KAUFE AUTOS ALLER Art ab Bj. 97 KM/Unfall/Zust. egal, Tel Verkäufe VW Tiguan 1.4 TSI EUR 110 kw, EZ 10/10, km,, weiß, Klimaaut.,R-LINE, Xenon, SHZ, Panodach,, Tel. 0160/ , ID 824E953 4 UND 4 1/2 ZIMMER Su. 4 Zi. Whg in VS-Villingen od. Umgb Wir, beide erwerbstätig mi.kind 14, suchen eine schöne 4 Zi.Whg. ohne Zeitdruck, T: Eriba Hymer TÜV 06/18, Doppelachse, Ges.-Gew kg, kein Gas-Tüv, kl. Reperaturen nötig, Tel ab 19 h od. AB Schwarzwälder sucht Wohnmobil/ Campingbus alle Bj., Tel UND 3 1/2 ZIMMER D Furtwangen Berufst. Paar aus Furtwangen sucht 3-4 Zimmer Miet- oder Eigentumswohnung., Tel WOHNUNGEN 4 Zi Donaueschingen 74m², ab sofort, Tel od Pensionierter Beamter sucht 2- Einliegerwohnung, Tel GARAGEN VERMIETUNGEN VW T4 Doka Syncro Kaufe KFZ aller Art Diesel + Benziner, TÜV, km Unfall egal, zahle bar Länge10 m, Bj 1976, Bodenseezulassung neu, 2013 neu lackiert, 2014 neuer Motor Nanni Diesel 50 PS. Autopilot, Bugstrahl, Echolot, Sumlog, 2. Steuerstand, 6 Schlafplätze, Kühlschrank, zu verkaufen VB: ,-, Tel Sie brauchen sich nicht verstecken! VB VOLVO V50, 1.8 Edition VB PS, EZ 6/07, km, TÜV 4/18, Kombi, schwarz, Benziner, Schaltgetr., unfallfrei, sehr gepfl., Radolfzell, Tel EZ , km, Diesel nicht vom Skandal betroffen, Bett,Navi, Temp, PDC vo.&hi, VW Garantie bis ,von privat in Konstanz, Tel , ml@paragli.de VW up! white up! FP 7.490,00 Wir beraten Sie gerne. Anzeigenservice unter oder per an anzeigen@a anze eiger-s suedwes st.de VW Polo / Lupo TÜV neu, gt. Zstd., Tel California Beach VB EZ 08/2015, 103 Kw/140 PS, weiß, km, div. Extras, an privat, Tel Sttelllen Sie siich h und Ihr erfolgreic ches Unternehmen vor! 75 PS, 55 KW, EZ 10/2012, km, TÜV 10/2015, AU 10/2015, ESP, Klimaanlage, Navi, Tempomat, Der VW White up! hat bis zum VW Neuwagen-Garantieverlängerung. Unfallfrei, Innenaustattung Stoff, grau. Achtfachbereifung, im Sommer auf Alufelgen. Sehr gepflegter Zustand. Ausführliche Infos finden Sie im Profil aus com-a-tec GmbH, ben.b@com-a-tec.de,

13 3. August BK Gelegenheitsmarkt KAPITALMARKT Kapitalanlage - Toplage in Donaueschingen-Zentrum Bistro/Ladenlokal mit ca. 120 m², Karlstraße zu verkaufen, hajandor@web.de LANDWIRTSCHAFTL. PRODUKTE Fichtenbrennholz, trocken gelagert zu verk., Tel MASCHINEN + WERKZEUGE Spielfertiger Kontrabass 220 J. alt, 2.500, von Musiklehrer, Tel Technics Digital-Piano SX-PR52 500, Tel Tischdrehbank mit viel Zubehör zu verk., Tel Contrabass, 220 J. alt, Zettel O. Gragnani in Livorno, 2500, von Musiklehrer, Tel VERKÄUFE MÖBEL / WOHNEN SCHMUCK + UHREN BABY-/KINDERBAZAR Antike Flachdeckel-Truhe, helle Eiche 18 Karat goldene Omega Damen-Armbanduhr (Herstellung: vor 1950), Zifferblatt- Ø 1,5 cm; ohne Gehäuse Gewicht: 31,5 g; im Gehäuse Nummern 10740/ ; Schlüsselabbildung-Nr.: 29; Preis 3.800, Tel Lego Duplo Sammlung 2 Eisenbahn Züge, Schienen extra, Zoo, Brücke, Feuerwehr und vieles mehr Pr. VB, Tel BÜCHER Badische Heimat, versch. Jahrgänge ab 1950, Tel FAHRRAD U. ZUBEHÖR Kinderfahrradsitz Britax Römer Jockey Comfort mit Halterung. Neuwertig, 5x benutzt. 135, Tel B/H/T 110x50x58, Tel (N-Dtschl.) VB: 990, Maße B/H/T 110x200x58 cm, Tel Möbel in Villingen 55x50cm 8kg Guß Museumsqualität nur 159, Tel günst. abzugeben, Tel Möbel in Villingen günst. abzugeben, Tel Möbel in Villingen Kramer KLS 140 mit Mähwerk Bj.1960; DEUTZ F1L 514/51, 15PS, HR, Bj.54, 1.Hd; Hanomag R 35/45, HR, Sp R, Hydr., 1 Hd., Bass-Frontl. m. Gabel, Bj. 55, Tel Erdtank l, Erdtank l, Erdtank l, Alle Tanks gereinigt, bestens geeignet für Wasser- o. Güllelagerung, Tel od Neuwertige Einbauküche "Kiefer" zu verkaufen, Tel od., Tel Stabiler Einschar-Winkeldrehpflug gesucht, Tel MUSIK/-INSTRUMENTE Suche Traktor/Schlepper auch defekt Steht bei Ihnen ein Schlepper der nicht mehr gebraucht wird? Kaufe alte,gebr. Schlepper, Tel Holz zu Verkaufen Buchenholz, 4,5 Ster, 350,,--, frei Haus, Tel / ab Uhr Wohnungsauflösung Klimagerät woger ,35 KW neuwertig 125,-- *** Fitnesstrainer Ultrasport Crosstrainer Stepper NP 240,-- VP 115,-- *** Rudergerät AS viva RA 11 noch in Einzelteilen original NP 293, VP 160 ***Gästebett Lattenrost mit 4 Füßen u Matraze 65,-- ***Hantelbank mit Langhantel 2x Kurzhantel div. Gewichte 120,-Kleiner Tischgrill wie Lotus 20,--, Tel Marder-Holzkastenfalle Lebendfalle zuverk., Tel. 0173/ Wamsler Holzherd, mit Creanfeld, Feuerstelle rechts, Kaminanschluß links, für 600 zu verkaufen, Tel LANDWIRTSCHAFTL. GERÄTE Fahr D88 Traktor orig. Zust. sehr gepfl., Tel SONSTIGE VERKÄUFE Holz zu verkaufen Abholung, der Ster 35, Kiefer und Tanne, Tel KUNST + ANTIQUITÄTEN Badische Grenztafel Neuwertiges Laufband, Computer-Konsole, 56 Trainingsprogramme, Tel neuw. Fenster Holz/Alu 850 x 2080 zu verk., Tel od Thuja Brabant 20x, ab 150cm, getöpft, ideal für Baumhecken, Tel , krasnovae@outook.de Biedermeiermöbel, orig. Bodenseeschrank zu verk., Tel Laufband XPL 850 D 450 Antiker Kleiderschrank in Weichholz HAUSHALTSGERÄTE HEIMWERKER + GARTEN JETZT BUCHEN lidl-reisen.de Unsere Top-Reise der Woche! Eigenanreise, 3, 4 bzw. 7 Nächte Hotel Sonnenwald, All-Inclusive pro Person ab 129.Familienzimmer zuschlagfrei! SPORTARTIKEL Peugeot Damenrennrad gut erhalten für 60, Tel Siemens Dampfabzugshaube 30 Siemens 4-fach Gefrierschrank 150, Tel ab 18 Uhr 13 günst. abzugeben, Tel Hohner Akkordeon Concerto 3T 1000 VB, in Brigachtal, sehr gut erh. f. Selbstabholer, Tel alte Meister-Contrabässe, x über 200 J. alt, von Musiklehrer, Tel Familienurlaub im Bayer. Wald! Inklusivleistungen: en im Hotel 3, 4 bzw. 7 Übernachtung mer, zim ilien Fam im Doppel- oder in Schöfweg sbuffet, All-Inclusive: Frühstück penjause kleine Snacks oder Sup Gebäck, am Mittag, Kaf fee / Tee, freie und hol alko nd; Abe am Buffet Softdrinks, wie ke rän alkoholische Get (10.00 Bier, Wein, Kaf fee / Tee und Prosecco Uhr), Hefeweizen ) Uhr ( Vollzahler Massagegutschein pro 10. i. W. v. naue TÜV-Pannenschutz (ge seunterlagen) Bestimmungen mit Rei keit) bar füg Ver ch (na atz Parkpl sen.de Weitere Infos auf lidl-rei JETZT BUCHEN Stand Stand April Juli PREISE & TERMINE 2016 IN / PERSON IM DZ / FZ Termine Preise Anreise Donnerstag Sonntag Aufenthalt 3 Nächte 4Nächte 7 Nächte , Bestellnummer: D94L01E-55 Zusatzkosten pro Tag (zahlbar vor Ort): Gästekarte: ca pro Vollzahler. Garagenstellplatz: ca. 3.- pro Tag. lidl-reisen.de 2x el. Seniorenmobil (6kmh-15kmh) neuwertiger Zust., 800 bzw zu verkaufen, Tel Kaufe Geige, Bratsche, Cello, Bass, auch reparaturbed., Tel KAUFGESUCHE Gebrauchter kl. Schneepflug gesucht Breite 1,60-1,80m, Tel Suche COBRA-Betonsteine Tel Suche karierte Leinenbettwäsche Tel Kaufe alles aus dem 1./2. Weltkrieg (z.b. Orden, Dolche, Uniformen, Abzeichen, Urkunden, usw.), Tel Pfaff Fertiggarage, sofort verfügbar Achtung kaufe Bibeln und Lexikas aller Art, Herr Graf, Tel Zahle Bestpreise für Luxusuhren Altgold und Schmuck, z.b. Rolex, IWC, Patek Phillippe, Omega, Cartier, Chopard, usw. Herr Spindler, Tel , Tel Kaufe Armband- u. Taschenuhren auch defekt, Tel Sammler sucht alte Weine Champagner und Spiritousen, Tel. 0163/ FELDPOST Briefe, Postkarten, Ausweise kauft, Tel Gebr. Flachbildfernseher, günstig gesucht, Tel Kaufe Pelze zahle bis 9000,kaufe Antiquitäten aus Omas Zeiten, Nähmaschinen, Schreibmaschinen, Zinn, Tafelsilber, Orientteppiche, Schmuck jeglicher Art, Bernstein, Koralle, Musikinstrumente, hochwertige Handtaschen, Trachtenkleidung, Tel Suche gebrauchten Hausrat Komme bei Terminvereinb., Tel od Achtung: Kaufe alte Näh- u. Schreibmaschinen, Tafelsilber, Porzellan, alte Puppen, Bierkrüge, Römergläser, Zinn, Armband- u. Taschenuhren, Schmuck, Tel Achtung Sammler kauft Rares für Bares. Näh- u. Schreibmaschinen, Münzen, Modeschmuck, Zahn- u. Altgold. Seriöse Barzahlung, Tel Aufgepasst Liebe Leser Zahle Höchstmarktpreise Für Bernsteinketten! Seriöser Ankauf von Bernstein aller Art! Schmuck, Rohstein usw. Holen Sie sich Ihre Expertenmeinung, Tel. 0157/ , bernstein-amber@gmx.de GRATIS-BESTELLCOUPON Homepage-Leitfaden Absender Vor-/Nachname Firma Straße, Nr. PLZ, Ort Gratis! Hier geht s zum Gratis-Download: Privatsammler kauft Münzen aller Art, Gold- Silbermünzen und auch andere, sowie Bernstein aller Art, Natur und Ketten, Militaria, alter Schmuck, sowie aller Art von Gold und Silber in jeder Form, Taschen- u. Armbanduhren u. Saiteninstrumente sowie alte Gemälde. Zahle faire Preise, Tel Suche schönes Rennrad auch defekt, Tel Optimieren Sie jetzt Ihre Firmen-Homepage, damit Sie bei der Google-Suche an erster Stelle stehen und Ihren Kunden die beste Nutzung ermöglichen. Wie das geht, steht in unserem Homepage-Leitfaden. Optimierte Profi-Homepage von carro Braut- & Festmoden RESERVISTENKRÜGE kauft, Tel Homepage optimieren, statt Kunden verlieren! Oder senden Sie uns den Coupon und Sie erhalten den Leitfaden per Post. Reiseveranstalter: Herbert-Rabius-Str Bonn Unter dieser Rufnummer sind wir täglich von 8 22 Uhr persönlich für Sie erreichbar. Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie. Lidl ist bei diesen Reisen kein Reiseveranstalter. Vermittler der Reise: Lidl E-Commerce International GmbH & Co. KG, Stiftsbergstraße 1, Neckarsulm. Es gelten die Reise- und Zahlungsbedingungen des Veranstalters. Mit Erhalt der schriftlichen Reisebestätigung und Zugang des Reisepreissicherungsscheines wird eine Anzahlung in Höhe von 20 % des Reisepreises fällig, der Restbetrag ist 30 Tage vor Abreise zu leisten. LCD-LED-Fernseher Panasonic 39", Tisch 140x90 Eiche hell massiv, 4 Stühle, Teppich Ocean 120x170, Kinderbett u. -schrank, Tel Sehr guter Zustand, mit elektrischem Tor. Standort Reichenau. Masse: 5.50m x 3m. Preis 2500 Euro (Abholung), Tel. 0160/ % Weiterempfehlung Tel. tagsüber Bitte Coupon per Postkarte oder Brief an: SÜDKURIER Profi-Homepage Max-Stromeyer-Str. 178, Konstanz PH21

14 August BK 3. August BK KAUFGESUCHE Suche Cello, Kontrabass, Violine Suche ATLAS Bauernlader 320 zum Auschlachten,ggf. nur Zahnstange f. d. Drehbereich, Tel Deutsches Markenklavier max. 40 J. alt von Privat gesucht, Tel TIERMARKT Ankauf von Antiquitäten, Nachlässe, Möbel, Gemälde, Porzellan, Geigen, Cello, Bass, Uhren, Silber, Schmuck und Militaria. Seriöse Abwicklung vor Ort, V. Reinhardt, Tel Suche ein Mädchen das mit mir 1 Stunde / 3x pro Woche mit einem Hund laufen und vielleicht auch in dem Reitstall geht. Sie sollte mindestens 12 J. alt sein. Unser Hund ist ein kleiner Wildfang, Tel Ankauf von: Nähund Schreibmaschinen, Schallplatten, Modeschmuck, Gold und Silber aller Art, alte Sammeltassen, alte Münzen, Pelzbekleidung, alte Bibel, Tel Achtung! Achtung! Suche v. priv. Pelze aller Art (u. Persianer), Orienttepp., Porzellan, Lampen, Bilder, Zinn, Silber-Bestecke, Bleikristall, Sammeltassen, Münzen, Orden, Uhren, hochw. Handtaschen, Abendu. Trachtenmode, Schmuck, Nähu. Schreibmasch., Bernstein, Koralle, (Weine, Champagner und Spirituosen), Schmuck, seriöse Abwickl., Tel Kaufe Münzen, auch große Sammlungen, Tel Suche auf unkomplizierte und seriöse Weise älteres, auch stark reparaturbedürftiges Cello, Violine, Kontrabass oder Bratsche, Tel Zahle Höchstpreise für Pelze Abendbekl.,Leder,Trachten,Orienttepp.,Silberbesteck,Porzellan,Cellos,auch rep.bedürftig u. Schmuck aller Art, kostenl. fachm. Beratung. Sofort Bargeld, Tel Seriöser Ankauf von Pelzbekleidung 1 Wurf BGS abzugeben nur an Jäger., Tel ab Uhr Landschildkröten in gute Hände abzug., ab 65, Tel Junger roter Kater vermisst hört auf Balu, Villingen/Zollhaus, Tel Eurasier-Welpen mit VDH-Papieren Gebr. Damen- u. Herrenkleidung u. Schuhe gesucht, Tel Suche ältere Musikinstrumente und Verstärker., Tel / Fussball-Sammler sucht alte Stadionzeitungen, Sammelbilder, Autogramme, Eintrittskarten u.v.a. vor 1990, Tel. 0421/ Uhrmacherdrehbank Uhrmacher Werkzeug auch komplette Uhrmacherwerkstatt gesucht. Hochwertige mechanische Uhren usw. Barzahlung, Tel Pelzmäntel und Pelzjacken, gerne auch aufwendig gearbeitete Kürschnerarbeiten, Nerz, Zobel, Luchs u.v.m. Orientteppiche Kunst & Antikes, Gemälde, Meissenfiguren, Ikonen u.v.m. Gold & Brillantschmuck Markenschmuck CartierWellendorf- Chopard u.v.m. Marken & Luxusuhren Rolex-IWC- Glashütte -Omega u.v.m. Gold & Silber Barren, Münzen, gerne auch komplette Sammlung(en). Mit viel Zeit und Kompetenz bemühen wir uns ihnen den besten Preis zu ermitteln und Ihnen ein seriöses Angebot für Ihre kleinen Schätze zu machen., Tel Herr Schmitt zu verkaufen, Tel Widder _ Das Sie vorwärts kommen wollen, ist richtig, aber nicht immer auf Kosten anderer! Seien Sie einem Kollegen gegenüber deshalb in dieser Woche nicht zu kleinlich. Sie sollten lieber mal Rücksicht auf dessen Probleme nehmen und die Aufgaben selbst erledigen, anstatt mit übereinander geschlagenen Beinen abzuwarten. Löwe _ Wenn Sie sich jetzt auf eine Affäre einlassen, könnten Sie Gesprächsstoff in Ihrem gesamten Umfeld liefern, der unangenehmen Klatsch zur Folge hätte. Halten Sie sich mit Ihren Flirtaktivitäten im Moment lieber ein bisschen zurück und lassen Sie etwas Zeit verstreichen, bevor Sie sich in ein feuriges Abenteuer stürzen. Schütze _ Sie stoßen in Ihrem Bekanntenkreis auf etwas, dass nicht mehr auszuhalten ist. Nun heißt es Trennung! Wenn Sie sich einsam fühlen, müssen Sie sich neue Kontakte suchen, aber bitte langsam! Seien Sie bei der Wahl Ihrer neuen Freunde nicht so verbissen, damit Sie nicht zu sehr enttäuscht sind, wenn es eine Finte ist. Stier _ Zu viele Pläne auf einmal werfen Sie in dieser Woche zurück. Entscheiden Sie sich lieber für eine Sache und konzentrieren Sie sich dann auf das Wesentliche. Am Freitag dürfen Sie einem alten Freund eine Gefälligkeit erweisen. Auf diese Gelegenheit haben Sie ja schon lange gewartet, damit Sie sich revanchieren können. Jungfrau _ Um Ihre partnerschaftliche Beziehung ist es derzeit nicht gut bestellt. Beharren Sie deshalb bitte nicht auf Ihre eingefahren Prinzipien, wenn Ihnen noch etwas an Ihrem Partner liegt. Zeigen Sie ihm stattdessen, wie viel Ihnen an ihm liegt und gestalten Sie sich eine schöne Sommerwoche mit Ausflügen, Spaziergängen! Steinbock _ Voll Schwung gehen Sie in dieser Woche an alles Geforderte in Ihrem beruflichen Bereich heran. Wenn Sie übertriebene Vorsicht ad acta legen, können Sie nach dem Motto Wer wagt, der gewinnt Ihre Grundlagen nachhaltig verbessern und sogar ein Gehaltsplus bei Ihrem Chef einfordern. Das sind doch gute Nachrichten! Zwillinge _ Für die Gedanken Ihrer Mitmenschen haben Sie in diesen Tagen eine besondere Antenne und können sich mit jemandem, der Ihnen nützlich sein könnte, perfekt verständigen. Wer eine Bekanntschaft in Herzensdingen macht, könnte enttäuscht werden. Für Treffer durch Amors Pfeile ist die Zeit leider im Moment noch nicht reif. Waage _ Durch Ihre momentan sparsame Ader dürften sich die Gelder auf Ihrem Konto ganz hübsch vermehrt haben. Freuen Sie sich darüber. Ihr Verständnis für andere sollten Sie nicht zu sehr ausdehnen. Lassen Sie vor allem Ihre Großzügigkeit nicht allzu extrem werden. Es gibt nämlich Menschen, die das ausnutzen. Wassermann _ Im Beruf ist momentan Einfühlungsvermögen und soziales Verhalten besonders gefragt. An weniger wichtigen Dingen brauchen Sie sich also jetzt überhaupt nicht allzu lange aufhalten. Einen Pluspunkt könnten Sie sich im Team einhandelt, wenn Sie als krönenden Höhepunkt ein Sommerfest für alle organisieren würden. Krebs _ Sie laufen aktuell Gefahr, sich das Verhältnis zu einem Freund zu verscherzen, weil dieser nicht mit Ihrem Arbeitseifer mithalten kann. Diskutieren Sie darüber, anstatt sich zurückzuziehen! Ratsam wäre es auch, wenn Sie Ihr Tempo ein bisschen drosseln würden. Rom ist schließlich auch nicht an einem Tag erbaut worden. Skorpion _ Zurückhaltung kommt bei Ihrem häuslichen Gegenüber besser an, denn Sie haben derart auf Ihren Partner eingewirkt, dass dieser eine folgenschwere Entscheidung getroffen hat. Seien Sie sich über die Folgen klar und versuchen Sie, das Ruder wieder herumzureißen. Das kann es doch schließlich nicht gewesen sein. Fische _ Dick- und starrköpfig gehen Sie in die neue Woche. Dabei geben Sie sich als schwerer Diskussionspartner. Gehen Sie doch auf den Standpunkt der Kollegen ein und zeigen Sie Bereitschaft. Schlagen Sie sich aber eine angepeilte Veränderung aus dem Kopf! Bis es dazu kommt, wird noch so manche Zeit ins Land streichen. Kurzhaar-Zwerg-Dackel-Welpen Meerwasser Korallen Gebe sehr schöne Stöcke pumpende Xenia ab. Stöcke ab 5 VHB, oder tausche gegen andere Korallen, Tel ab Uhr Wo ist mein Mauzer? Tigerkater rot, geimpft, geschippt, mit DTK-Pap in Haus u. Garten aufgw. zu verk., Tel /355 tätow., in VL Wö. entlaufen, bitte melden, Tel Australian Shepherd-Welpe zu verk. mit Pap., Tel , SONSTIGE RUBRIKEN DIES UND DAS ABBA Gold Willy Astor I Konstanz/Bodenseeforum I Donaueschingen/Donauhalle Wiederaufbau Villingen Vom Leben nach dem Tod erzählt die Offenbarung des Propheten Jakob Lorber! Kostenloses Buch unverbindl. anfordern bei Helmut Betsch, Bleiche 22/2, Sachsenheim Der SÜDKURIER-Kartenservice Tickets erhalten Sie unter der gebührenfreien Ticket-Hotline 0800/ oder Montag bis Freitag von Uhr, samstags Uhr oder in allen SÜDKURIER-Service-Centern. Weitere Eintrittskarten auf Anfrage. Veranstaltung Giora Feidmann Unheilig Silbermond Rock am See Simon & Garfunkel Rivival Band Lord of the Dance Willy Astor Heinz Söllner Michl Müller Cavewoman Caveman Alfons Aschenputtel ABBA Gold Soweto Gospel Choir SWR Big Band Night of the Dance Die Nacht der Musicals Termin wwp 2016 Gelegenheitsmarkt Horoskop für die Woche vom 08. _ Ort/Saal Konstanz/Lutherkirche Ravensburg/Oberschwabenhallenplatz Ravensburg/Oberschwabenhallenplatz Konstanz/Bodenseestadion Friedrichshafen/Bahnhof Fischbach Friedrichshafen/GZH Donaueschingen/Donauhalle Konstanz/Kulturladen Radolfzell/Milchwerk Friedrichshafen/Bahnhof Fischbach Friedrichshafen/Bahnhof Fischbach Singen/Stadthalle Konstanz/Konzil Konstanz/Bodenseeforum Konstanz/Bodenseeforum Konstanz/Bodenseeforum Friedrichshafen/GZH Friedrichshafen/GZH Preis ab 34,00 49,60 46,50 83,30 23,00 62,65 25,50 27,90 31,15 24,00 24,00 27,40 15,00 34,50 37,30 34,50 38,90 90,00 Unterstellmöglichkeit mit Weide ges. für Pferd in DNE oder Umgeb., gerne Privat bei einem Landwirt, der uns ein kleines ruh. Plätzchen zu Verfügung stellen kann (zu mieten od. Pachten), Tel ab 19 h Rentner 59J. macht Hauswart, Garten, Tag-/Nachtbetreuung, Einkaufen, Tel FLOHMARKT Schramberger Stadt-Flohmarkt Fest am Sa. 6. Aug. von Uhr, auf dem großen u. schönen Gymnasium Schulhof Platz u. Gelände, in der Berneck-Str. 32. Viele Flohmarkt u. Trödelstände, Kinderflohmarkt, Speisestände, Kaffee u. Kuchenstand u. ab 14 Uhr Live Musik mit Wolfgang Tessari. Standplätze (auch mit Auto), 1 m = 6, 3 m = 15, 6 m = 25, Kinder+Schüler+Vereine Standplatz frei. Organisation Stadt-Flohmarkt Schramberg Gerhard Borho. Info u. Anmeldung, Tel , Tel in Schramberg das Marktleben erleben. Marktrecht seit Haushaltsauflösung, günstig Möbel Samstag ab 13:00 Uhr. Vorher ist niemand da Geisingen, Stadtgrabenstr. 6., Tel. 0152/ , Klitschke@t-online.de Schreiner u. Bodenleger hilft Ihnen beim Renovieren od. Bodenlegen mit oder ohne Material, mit Festpreis, Tel , Tel Lektorat/Redaktion f. Bachelor o. Master, redbuero.vl@t-online.de Garten-/Landschaftsbauer verlegt günstig Natur-, Mosaik- & Pflastersteine, Mauer, Trockenbau, Polygonalplatten, Tel. 0152/ , Mail: frang-garten@hotmail.com ZU VERSCHENKEN LEBENSHILFE 5 kl. Hermelin-Häschen zu versch. Tel ab 18 Uhr Tantrische-Energie-Ganzkörperentsp. Massagen, Tel Schöne kleine Kätzchen, 10 Wochen alt, zu verschenken, Tel DIENSTLEISTUNGEN Kinderl., verschmuste Katzenbabys in gute Hände abzugeben., Tel Wir reinigen für Sie Ihre... Büros, Teppiche, Fenster, Wintergarten, Solarzellen usw., Putz & Service Agentur Katrin Ganter, Tel. 0741/ Gelernter Maler und Lackerier Erledigt diverse Malerarbeiten, Tel BKH-Katzen (6 J. und 7 J.) suchen neues zu Hause, 1 Katze weiblich Point, 1 Katze weiblich 3farbig, Tel Big Pack an Selbstabholer zu verschenken, Tel Nacchhilfe gessucht? Ein In nserat in unseren Kleinanzeigen hilft vielleicht... Alle Preise inkl. VVK-Gebühr. Die Eintrittskarten werden im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Veranstalters vermittelt. Rückgabe oder Umtausch von Tickets ist generell ausgeschlossen. Die Versand- und Bearbeitungsgebühr beträgt je Bestellung 6,.

15 3. August BK Single-Treff ER SUCHT SIE Junger Feuerwehrmann (36) sucht Sie (30-40) die er retten darf, wenn nötig auch unter Atemschutz. Spätere Entführung auf Wolke 7 mit dem TKM nicht ausgeschlossen. Notrufe per Sms oder Whatsapp an, Tel Netter Bär wünscht sich nettes Bärchen (w), Tel ER, 57, 1,84 groß, NR/NT, finanziell unabhängig sucht auf diesem Weg eine normale liebe Partnerin zwischen J. für eine gemeinsame Beziehung. Bin mit Motorrad/Auto gerne auf Achse, liebe die Zweisamkeit und das Leben. Wenn Du Dich angesprochen fühlst, würde ich mich über eine Nachricht freuen. Nur Mut, keine PV. Chiffre VI Z Wohnmobil- Fahrer 54/184 aus VS ortsgebunden, sucht Frau bis 54 für Neuanfang, die bei Sympathie umzugsbereit ist, Tel Attraktiver Kater, 48 J. groß, schlank, sehr sportlich, sucht nette Sie zum kennenlernen (NR), Tel Zuverlässiger ER 49 J., hat das Herz am rechten Fleck, mit Humor und Lebensfreude, sucht Dich, J., für ein harmonisches, liebevolles Miteinander, Kinder kein Hindernis, ohne PV. Rückantwort mit Telefon Chiffre ST Z Wer auf den Zufall wartet, kommt manchmal überhaupt nicht zum Zug. Deshalb sollten wir mit etwas Mut und Zuversicht aufeinander zugehen. Schreiben Sie einfach ein paar nette Zeilen an mich. Ihnen antwortet dann ein Mittdreißiger. Optisch: 180 cm, mittlere Statur. Bildung: Hochschulabschluss. Emotion: Herzens-Gutmütig, neugierig. Status: Geschieden. Freue mich von Ihnen zu lesen, auch wenn Sie ein paar Jahre mehr zählen als ich, die Seele bleibt jung. Chiffre KO Z Welche Frau möchte mit Rentner 59 J. ledig, NR, 180 cm, Ausflüge, Kuscheln od. Liebe machen? Bitte melde Dich, Peter, Tel Beamter in Rente naturverbunden m. Eigenheim sucht gleichgesinnte Lebenspartnerin Ende 50, Anf. 60. Nur ernste Zuschriften Chiffre DO Z "Du darfsch nimmi,u.i.ka nimme" Nun ist DER MENSCH - echte Liebe und Verläßlichkeit gefragt, um noch einen sonnigen Lebensabend zu haben. Chiffre KO Z Selbstdarsteller, 63/1,81 möchte Frau mit süßen Anblick, bin selbst aus gutem Holz geschnitzt, für meine Endzeit bin ich gut gerüstet, Rm. VS, Tel Bitte Anrufe erwünscht Ich, Ende 60 J., junggebl., groß u. schlank, gebildet, gut situiert, vorzeigbar, wünscht sich eine unternehmungslustige symp., inter. u. schlanke Partnerin. Reisen um die schöne Welt zu entdecken, das wäre in einer liebe- und respektvollen Partnerschaft ein großer Wunsch. BmB Chiffre KO Z Gutaussehender Er, Mitte 40, 1,85, 77 sportliche Figur sucht Sie zum Kennenlernen. Raum VS, Tuttlingen, RW, Tel Kinder suchen Frau für Papa um diesen endlich wieder verliebt zu sehen. Papa: 59j ortsgebundener Familienmensch, Hobbylandwirt, Freizeitkapitän, Gelegenheitstänzer. Interesse geweckt? Bist du 45-65J, ein sportlicher Typ, dann freuen wir uns über eine Mail mit Bild an, papazumverlieben@gmail.com SIE kaufen gut bei unseren Inserenten. Auf den Inhallt kommt es an. Er, 39 J. sucht nette schlanke Schmusekatze zum Kennenlernen, Tel Gut aussehende Agnes, 76 J., verwitwet, Finanz. unabhängig, e. gute Köchin, mag Natur, gemütl. Abende, fahre gern Auto. Ich vermisse das Gefühl geliebt u. gebraucht zu werden und suche e. guten Mann. Bitte rufen Sie gleich an üb. pv, wir bereden alles am Telefon, ich könnte jederzeit zu Ihnen kommen, Tel Rentner, 61, mit Handicap, wünscht sich auf freundschaftlicher Basis eine liebevolle, verständnisvolle Frau zw. 55 u. 63 J. für gemeinschaftliche Unternehmungen u. Gespräche über Gott und die Welt. Bei Interesse bitte melden unter Chiffre KO Z Welcher gebildete ältere Herr natur- und tierliebend, würde gerne mit älterer attraktiver Damen + 1 Hund, 3 Enten und 4 Hühner eine Woche Urlaub auf ihrem idyllisch gelegenen Hof verbringen, Auto erforderlich Chiffre ST Z SIE SUCHT IHN Neue Liebe - neues Glück nette Sie, 54 J., 162 cm, sucht lieben Freund mit gutem Charakter für feste Partnerschaft Chiffre KO Z Raum Singern-Konstanz-Bodensee Sie, 62, attraktiv und jung geblieben, sucht reife, gepflegte, feminine Sie für lockere, jedoch aufrichtige Freundschaft. Chiffre KO Z 15 Respektvoller Umgang miteinander Vertrauen u. Ehrlichkeit sind Werte, die ich, weibl./67 J./1,60/60 kg., Witwe, mir in einer Partnerschaft wünsche. Wenn du eine schöne Zeit in Zeisamkeit leben möchtest u. du mich an deinem Leben Teilhaben lässt, dann möchte ich dich kennenlernen. Über alles Andere können wir bei einem ersten Tel. od. Treffen reden. Chiffre RZ Z Rita, 71 Jahre, schöne blonde Witwe aus d. Region, bin schlank, etwas vollbusig u. anpassungsfahärig, bin möbil mit eigenem Auto, kann wunderbar kochen, ich schmuse u. kuschle sehr gern, mag die Natur, bin tierlieb, gehe gern wandern, für eine Verabredung rufen Sie mich bitte an üb. pv, wir könnten getrennt oder auch zusammen wohnen., Tel Frau, 59 J. sucht lieben, treuen Mann zum Aufbau einer Beziehung, getrenntes Wohnen. B.m.B. Chiffre VI Z Sie su. Mann zum Kuscheln und mehr! allertm@t-online.de, Tel FREIZEITGESTALTUNG Sie, 60+, sucht ehrliche/n Freund/in für Unternehmungen (Ausflüge, Badeseen, evtl. Reisen), Tel Freizeitgestaltung Sie, 52 J. sucht Freundin für gute Gespräche u.v.m. in Raumschaft Triberg, St. Georgen, Furtwangen Chiffre KO Z Geziiellt werbben! Lieber Zweisam statt Einsam liebe schlanke Sie 29 J., berufst., su. eine feste Beziehung z. Gründen einer Familie. Bist Du berufstät. u. attraktiv, zw. 30 und 45 J. u. hast die selben Absichten, dann freue ich mich über Deine Antwort, sms mit Foto wäre lieb, Tel Gabriele, 67 J., sehr hübsch u. gepflegt, Arzthelferin i.r., bin humorvoll, vital u. aktiv, allem Schönen im Leben zugetan doch leider bin sehr allein. Ich suche ein harmonisches Miteinander mit e. aufrichtigen Mann (Alter Nebensache). Auf Wunsch wäre ich auch umzugsbereit. Bitte um Kontaktaufnahme üb. pv, Tel Mehr Infos erhalten n Sie gerne unter oder per an anzeigen@anzeige er-suedwest.de Conny, 63 J., 160 groß verwitwet, (bin gel. Kinderkrankenschwester), weibliche Traumfigur, gepflegt, warmherzig, feinfühlig, bin eine leidenschaftliche Köchin, gerne würde ich Dir meine Liebe zeigen. Ich suche üb. pv einen zuverlässigen, aufrichten Mann für eine glückliche Zukunft. Ich würde mich üb. einen Anruf sehr freuen., Tel Symp. gepfl. Sie 68 J., su. liebensw. Gegenstück, für gem. Unternehmungen: Ausflüge, wandern, essen gehen u. gute Gespräche u. für alles was gem. Spass macht. Ich freu mich über Ihre Zuschr. Chiffre WT Z Auf den Innhalt komm mt es an. Unser AIDA Highlight der Woche sichern Sie sich jetzt Ihren Spezialpreis! METROPOLEN AB HAMBURG 1 auf AIDAprima am und Im Preis enthalten 7 Übernachtungen auf AIDAprima Vollpension und Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein, Wasser) an Bord zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet-Restaurants Trinkgelder an Bord Deutsch sprechende Bordreiseleitung Qualifizierte Kinderbetreuung im AIDA Kids Club (ab 3 Jahren) Entertainment der Spitzenklasse MIT TERMIN ZU DEN FASCHINGSFERIEN! WEITERE TOP-ANGEBOTE: Metropolen ab Hamburg auf AIDAprima vom und (7 Nächte) AB 649,-* Kanaren und Madeira 2 auf AIDAblu am 7.1. und inkl. Flug ab/bis Frankfurt AB 829,-* Best-Preise* (pro Person in Euro) Verandakabine Verandakabine Komfort SFERIEN! FASCHING Doppel- Einzel kabine belegung Doppelkabine Einzelbelegung 729, ,- Verandakabine 749, ,- Verandakabine Komfort , ,- 879, ,- Weihnachtsreise Kanaren & Lissabon auf AIDAblu vom inkl. Flug ab/bis Stuttgart AB 1.149,-* *AIDA VARIO Preis p.p bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gilt der aktuelle AIDA Katalog inklusive der Reisebestimmungen. Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, Rostock. / Vermittler: AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, Ludwigsburg Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen / Anmeldeschluss: Beratung und Buchung: Treffpunkt Schiff AtourO GmbH Martin-Luther-Str Ludwigsburg Telefon: (gebührenfrei aus dem dt. Festnetz) info@atouro.de STICHWORT: ANZEIGER SÜDWEST (1395) Konstanzer Anzeiger Seewoche Hochrhein Anzeiger Hochschwarzwald Kurier Stadtanzeiger Bregtalkurier

16 Wir nehmen Sie mit! Bei uns ist Ihr Prospekt in besten Händen! Ihre Pluspunkte liegen auf der Hand: Hohe Haushaltsabdeckung Gezielte Streuung Ihrer Prospektbeilagen Sehr hoher Beachtungswert Maschinelle Beilegung Wir beraten Sie gerne. ger-sued dwest.de Tel.:

17 3. August BK Stellenmarkt sucht eine Service-Kraft w/m zur Betreuung des Seminar- und Lehrgangsbetriebes hauptsächlich samstags ab 7:00 Uhr STELLENANGEBOTE und eine Hausmeister-Kraft w/m Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams ab sofort Mitarbeiter (m/w) in Teilzeit (auch Abenddienst möglich) montags und dienstags ab 16:30 Uhr Auf Minijobbasis (450, ), Ansprechpartner: Rolf Bühler, Tel.: , für die Pflege und Betreuung (keine Qualifikation erforderlich). Ihre Bewerbung schicken Sie bitte an folgende Adresse Telefon: Büro: Breslauer Straße VillingenSchwenningen Sie suchen beruflich eine Herausforderung im sozialen Bereich? Der Caritasverband Schwarzwald-Baar-Kreis e.v. ist als Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche in vielen Bereichen sozialer Arbeit regional tätig. Wir suchen: Sozialpädagoge (w/m) oder Sozialarbeiter (w/m) für die Schulsozialarbeit in Vollzeit od. Teilzeit für Villingen-Schwenningen und den südlichen Schwarzwald-Baar-Kreis Wir erwarten: eine entsprechende Ausbildung/ Qualifikation; Erfahrung bzw. die Bereitschaft sich im Fachgebiet einzuarbeiten; eine kommunikative Persönlichkeit Wir bieten: Mitarbeit in erfahrenem u. motivierten Team, tarifliche Bezahlung, Möglichkeiten zu kontinuierlicher Fortbildung, betriebliche Altersversorgung u. Gesundheitsförderung Wir freuen uns über Ihre aussagefähige Bewerbung an den: Caritasverband für den Schwarzwald-Baar-Kreis e.v., Gerwigstraße 6, VillingenSchwenningen : : info@caritas-sbk.de Weitere Informationen unter Modernst eingerichteter Werkzeug und Formenbau sucht zur Verstärkung seines Teams: 25 Fachkliniken und Institute und 2 Belegabteilungen medizinisch hoch spezialisiert decken das gesamte Leistungsspektrum der Zentralversorgung ab (1000 Planbetten). Wir versorgen pro Jahr stationäre und über ambulante Patienten. Unser Klinikum liegt in einer landschaftlich sehr schönen Region mit einem hohen Kultur und Freizeitwert, einer intakten Infrastruktur und einem ausgezeichneten Bildungssystem. Mit Bezug des neuen Klinikums ist das SBK das modernste Großklinikum der Region. Mit uns Zukunft gestalten seien Sie dabei. Wir suchen für unser Team für sofort oder nach Vereinbarung einen(e) Fliesenleger (in) Wenn Sie selbstständiges Arbeiten in einem netten Team mögen bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per Telefon. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Für unsere Zentrale Sterilgutversorgungsabteilung am Standort Villingen Schwenningen suchen wir in Voll oder Teilzeit zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Konrad-Heby-Weg Bad Dürrheim Tel. (07726) Fax (07726) info@fliesen-hohn.de Mitarbeiter (w/m) Die Anstellung erfolgt nach TVöD K. Die Stelle ist befristet auf den Mutterschutz und die Elternzeit der derzeitigen Stelleninhaberin, mind. ein Jahr. Haben Sie Fragen? Für nähere Informationen steht Ihnen Herr Kugel, unter Tel gerne zur Verfügung. TOP NATIONALES KRANKENHAUS 2016 Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung! Die ausführliche Beschreibung finden Sie auf unserer Homepage: DEUTSCHLANDS GRÖSSTER KRANKENHAUSVERGLEICH Hausmeister su. Arbeitskraft mit FSkl. alt 3 mit AHK direkt aus VSSchwenningen, Tel Profi-Ausbildung zum/zur Nageldesigner/in Neue Kurse! Tel Su. Schulbegleiter in Trossingen (Ergotherap, Heilpäd., Logo, Förderlehr.) in Schule f. 12 J. Kind m. Downsynd. ab 09/16, Tel Reinigungskräfte in Gutmadingen gesucht: Mo + Mi + Fr nach Absprache geringfügige Beschäftigung Prior & Peußner Behringer Tiefbau Für unsere betriebseigene Werkstatt und zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Tel. 0541/ Erfahrenen Werkzeugmacher (m/w) Betriebsmechaniker (m/w) Suchen Asia-Koch in Schönwald ges. Tel CNC-Fräser/-in, mögl. mit CAM-Erfahrung (Cimatron E) (m/w) Betriebsschlosser (m/w) Schreiner/in gesucht Wir suchen : Schreiner/in zum baldmöglichsten Eintritt, für die Herstellung von Möbeln, Türen, Innenausbau und Montagearbeiten., Schreinerei Tritschler, Tel , Tel , mail@ schreinerei-tritschler.de, für die Montage, mit Erfahrung im Werkzeug- und Formenbau. für die Programmierung modernster HSC-Fräsmaschinen. erfahrener Senk- und Drahterodierer (m/w) modernste Arbeitsabläufe werden geboten. und Ihre Aufgaben: Instandhaltung sowie Reparatur der verschiedenen LKW, Nutzfahrzeuge, Kombi, PKW und Baumaschinen Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich, bevorzugt im Werkzeug und Formenbau mit entsprechender Erfahrung mit CAD/CAM-Systemen. Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, selbständige Arbeitsweise. Flexibilität und Sorgfalt runden Ihr Profil ab dann melden Sie sich bei uns! Wir bieten attraktive Arbeitsplätze in einem jungen, dynamischen Team, Aufgeschlossenheit für neue Ideen sowie modernste Arbeitsabläufe bei leistungsgerechter Entlohnung, volle Unterstützung in der Einarbeitungsphase, inkl. Schulungen und flexible Arbeitszeit. Interesse? Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagefähige Bewerbung (per oder Post) mit dem frühest möglichen Eintrittstermin zu. Ihr Ansprechpartner ist Herr Hubert Baumann. Rothweiler Werkzeug- u. Formenbau Heinrich-Hertz-Str Villingen-Schwenningen Telefon: Fax: fertigungsleitung@rothweiler.de Ihr Profil: Reparaturerfahrung auf dem Gebiet Hydraulik und Schweißtechnik von Vorteil Führerschein der Kl. C von Vorteil Eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir bieten: eine abwechslungsreiche Tätigkeit eine leistungsgerechte Vergütung einen sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen Im Grubengarten 1, Hüfingen, Tel / , r.neuberger@behringer-tiefbau.de Hauswirtschaftskraft für 3 Personen-Haushalt in Bad Dürrheim gesucht, halbtags oder ganztags Chiffre KO Z Cafe-Bistro im Narrenschopf sucht eine Aushilfe auf Euro Basis mit Erfahrung im Service und Küche. Kurzbewerbung gerne schriftlich an helenlosing@hotmail.com oder Whatsapp:, Tel Mitarbeiter/in auf Basis nach Schwenningen gesucht, Tel Nebenverdienst durch Werbefolien auf Ihrem Pkw. Mtl ohne Steuerkarte. Info / und 0173 / Forstwirt-/in im SBK u. Ortenau gesucht. Infos unter, Tel Reinigungskraft, Minijob Reinigungskraft f. groß. Gästehaus in Grafenhausen auf 450 Euro Basis. 1-2 Tage, ca Std. wöchentl., CS Ferien-Gästehaus UG, Tel Suche Haushaltshilfehilfe für Pension in Feldberg-Neuglashütten, Tel Immobilien-Verkaufsberater (selbst- Basis) gesucht. Objekte und Interessenten sind vorhanden. Freie Zeiteinteilung möglich., Hahn Immobilien, Tel , info@hahnimmobilien.net Mitarb f. Verkauf in TZ 17 Std./W. u. 450 n. Vill. ges. Tel (Mo. Fr Uhr) NEBENVERDIENST Reinigungskraft (m/w) ab Wir suchen für unsere Augenarztpraxis in DS (Dr. Freytag / Dr. Kohler) eine Reinigungskraft auf 450,Basis, Augenzentrum, Tel / Hausmeister su. Arbeitskraft mit FSkl. alt 3 mit AHK direkt aus VSSchwenningen, Tel Suche Hilfe im Garten, (Geisingen) gerne auch Rentner, Tel Traum-Yacht gesucht? Fahrer/in mit FS Klasse C1E (7,5 to.-lkw) für Exklusivtouren, Einsatzzeiten von Uhr Auch eine Rubrik Boote finden Sie in unseren Kleinanzeigen. So wie Sommerferien nur für Personaler!* JETZT 350 sparen! *O Online-SStellenanzeige buchen und doppelte Laufzeit erhalten! Buchbar bis

18 STELLENANGEBOTE Ihre Erfahrung ist gefragt Das SÜDKURIER Medienhaus ist ein regional führendes Medien- und Dienstleistungsunternehmen in Konstanz am Bodensee. Mit 10 Unternehmen und über 700 Mitarbeitern sind wir ein verlässlicher und attraktiver Arbeitgeber. Wir fühlen uns der Region verbunden, setzen auf Qualität und fördern Innovationen. Mit diesem Anspruch und dem ausgeprägten Engagement unserer Mitarbeiter-Innen ist das SÜDKURIER Medienhaus erfolgreich und mehrfach ausgezeichnet worden. An diesen Erfolg knüpfen wir an. Für die Abteilung Vertrieb suchen wir Sie als Regionalleitung Promotion, Region See (m/w) Ihre Aufgaben: Ihr Profil: Unser Angebot: - Sie präsentieren das SÜDKURIER Medienhaus in Verbrauchermärkten - Sie sind ein Verkaufstalent dienstleistungsorientiert und durchsetzungsstark - Sie beraten unsere Leser und potenzielle Neukunden am Promotionstand in der Bodenseeregion und sind dabei Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Tageszeitung und die Online-Produkte - Sie besitzen ein sympathisches und seriöses Auftreten, gehen offen auf Menschen zu, sind teamfähig und organisieren gerne Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld in einem motivierten und aufgeschlossenen Team und in einer Region mit hohem Freizeitwert. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Gehaltsangabe und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf Kennziffer: SKA und dieses Medium. - Sie sind zeitlich flexibel und wollen selbstständig und lösungsorientiert arbeiten - Sie überzeugen durch professionelle und freundliche Beratung und schließen mit Neukunden Abonnement-Verträge ab - Sie verfügen über einen PKW und einen Führerschein - Sie halten Kontakt zu den Filialleitern der Verbrauchermärkte und buchen wöchentlich die Einsatzorte SÜDKURIER Medienhaus Personalabteilung, z. Hd. Frau Silke Görnitz Tel.: 07531/ Max-Stromeyer-Straße Konstanz perspektiven@suedkurier.de - Sie haben eine kaufmännische (oder vergleichbare) Ausbildung abgeschlossen und sich Grundkenntnisse in MS Office erworben - Sie erstellen die wöchentlichen Einsatzplanungen für alle Promotion-Mitarbeiter in der Region See - Digitalen Medien gegenüber zeigen Sie sich aufgeschlossen - Mit Ihrer positiven Ausstrahlung leiten und motivieren Sie weitere Mitarbeiter/innen im Bereich Promotion und übernehmen die Verantwortung für einen reibungslosen und zuverlässigen Ablauf JETZT Gemeinsam erfolgreich bewerben! - Sie kontrollieren Stundenabrechnungen und Spesen Attraktive Verdienstmöglichkeiten! - Sie passen die Arbeitsabläufe den Anforderungen an, werten Statistiken aus und leiten daraus, in Zusammenarbeit mit Ihrem Vorgesetzten, erfolgsversprechende Maßnahmen ab TAGESZEITUNGEN ANZEIGENBL ÄTTER DRUCK ZUSTELLSERVICE C A L L- C E N T E R DIGITALE LÖSUNGEN Wir suchen gesucht? b o j n ie r e F HANDWERK/BAU Dachdeckermeister sucht Nebenbeschäftigung: Dachreparaturen aller Art, Flachdach, Ziegeldach und Eternitdach, Dach überprüfen, Tel (m/w) Verdienen Sie Ihr eigenes Geld als Aushilfe oder auf Dauer mit einer Nebenbeschäftigung! Ideal für: - Jugendliche ab 13 Jahren - Hausfrauen - Rentner - oder die ganze Familie Ihr Zustellgebiet: - In Ihrem Wohnort TAG E S Z E I T U N G EN A N Z E I G E N B L ÄT T E R DRUCK HAUSHALTSHILFE Putzhilfe / Haushaltshilfe für 2-3 Std./Wo. in Kirchdorf gesucht, Tel PFLEGE/BETREUUNG Pflegevermittlung N. Müller Herzliche Pflege & Betreuung zuhause rund um die Uhr zu einem fairen Preis Fon * Funk Interessiert? Dann rufen Sie uns an oder bewerben sich Online/per . ZUSTELLSERVICE C A L L- C E N T E R T E L E KO M M U N I K AT I O N Seniorenbetreuung Trossingen - Suche Unterstützung bei der Betreuung meines Vaters im Pflegeheim: kleine Spaziergänge mit dem Rollstuhl, Begleitung bei der Physiotherapie, Humor und Sonne in den Alltag bringen, peterintrossingen@outlook.com Wir suchen 24 Std. Pflegekraft für unsere Mutter, mit Deutschkenntnissen, Tel Nette ältere Dame bietet Hilfe für Senioren (kochen, bügeln, einkaufen usw.), Tel GASTRONOMIE JETZT oder kostenlose Hotline zusteller@psg-bw.de psg Presse- und Verteilservice Baden-Württemberg GmbH Tuttlinger Straße Balgheim RADIO Geschäftsführer aus der Schraubenbranche (Großund Einzelhandel) sucht neue Herausforderung. 20 Jahre Berufserfahrung, davon 11 Jahre Geschäftsführer mit 15 Mitarbeitern. Bei Interesse bitte Chiffre VI Z FERIENJOB Prospekt- und Anzeigenblatt-Zusteller ONLINE-DIENSTE Restaurantfachkraft mit Berufserfahrung, Hotel Linde in Donaueschingen, Tel bewerben! Ausgebildeter Koch mit Diätkenntnissen, in ungekündigter Stelle, sucht neue Herausforderung (gerne in Grossküche) im Raum PLZ 78xx Chiffre KO Z ONLINE-DIENSTE RADIO Liebevolle 24 Std. Pflege daheim Tel , Zeit wird s! Altenpflegerin aus Polen mit Deutschkenntn. su. 24 Std-Pflegestelle in priv. Haushalt, Tel STELLENGESUCHE Sie haben etwas loszuwerden? Anzeiigenschluss für Ihre An nze eige im nächste en Bregttalkkuriierr: Freitag, 17 Uhr Sie gehen gerne auf Menschen zu, können überzeugen und begeistern? Vielleicht arbeiten Sie im Handel, im Hotel oder im Kundenservice und denken über eine Veränderung nach? Dann möchten wir Sie kennenlernen. Ihre Aufgabe: Sie beraten Kunden, stellen unsere gedruckten und digitalen Medien vor und verkaufen die passenden Werbeformen. Dabei profitieren Sie von der hohen Bekanntheit unserer Produkte. Unser Angebot: Wir arbeiten Sie intensiv ein und machen Sie fit für die Kundenbetreuung. Auch Quereinsteiger haben bei uns gute Chancen! Was zählt, ist Ihre Persönlichkeit und Ihr Engagement. Den Rest lernen Sie bei uns. Ein fester Kundenstamm und ein nettes Team warten schon auf Sie. Freuen Sie sich auf attraktive Gehaltsperspektiven, geregelte Arbeitszeiten und freie Wochenenden. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf Kennziffer SKA und dieses Medium. Personalabteilung, z. Hd. Frau Silke Görnitz Tel.: 07531/ Max-Stromeyer-Straße 178, Konstanz perspektiven@suedkurier.de JETZT bewerben! Kleinanzeigenservice JUNIOR MEDIABERATER (m/w) SÜDKURIER Medienhaus SONST. BERUFE Fahrertätigkeit von Rentner gesucht FS 3, Fahrerkarte. Mail, culn@gmx.net Im SÜDKURIER Medienhaus gestalten wir unseren Erfolg und unsere Zukunft gemeinsam mit Ihnen. als Standort Friedrichshafen als Deshalb suchen wir Sie am

19 ANZEIGEN E L I E 2T % 20 BIS 19 N E EIL % 0 3 T 3 AB ZUSÄTZLICH AUF REDUZIERTE ARTIKEL! Immobilien Sparkasse Schwarzwald-Baar Sie sind gerne an der frischen Luft? Häuser So einfach geht das. Bewerbung unter / oder bewerbung.dkz@suedkurier.de Unterkirnach, 2-Zi.-ETW mit TG-Stellplatz, Bj. 1973, in gemütlicher Ferienwohnanlage, 2 Balkone, Tageslichtbad, Hallenbad und Sauna im Haus, Wfl. ca. 56 m², Energieverbrauchsausweis, Endenergieverbrauch 248,2 kwh/(m²a), Erdgas, Kl. G, Bj VS-Schwenningen-Deutenberg, RMH mit Garage, Bj. 1978, Grdst. 198 m², Wfl. ca. 183 m², 5 Zim., Hobbyraum, Energieverbrauchsausweis, Endenergieverbrauch: 94,4 kwh/(m²a), Gas, Kl. C, Bj. 2010, frei St. Georgen-Peterzell, geräumiges Zweifamilienhaus mit 2 Gar., Bj. 1913, großes Grdst. mit 7386 m², Wfl. ca. 190 m², Pferdehaltung möglich, Energiebedarfsausweis, Endenergiebedarf: 271 kwh/(m²a), Kl. H, Erdgas, Bj Triberg, Doppelhaushälfte, 2 Wohnungen auf 3 Etagen, Bj. 1918, Wfl. ca. 160 m², Grdst. 389 m², renovierungsbedürftig, Energiebedarfsausweis, Endenergiebedarf: 232 kwh/(m²a), Kl. G, Gas und Strom-Mix, Bj. 1982, frei Singen, Überlingen am Ried, repräsentatives und großzügiges EFH mit Doppelgarage, Bj. 2007, Grdst m², Wfl. ca. 271 m², ruhige Lage, nur ca. 4 km vom Bodensee entfernt, moderne u. hochwertige Ausstattung, Sauna, Kaminofen, 3 Badezimmer, Vollwärmeschutz, Alarmanlage u.v.m. Energieverbrauchsausweis, Endenergieverbrauch 64,9 kwh/(m²a), Gas, Kl. B, Bj. 2007, frei Wir suchen regelmäßig zuverlässige Austräger für unsere Wochenzeitung. Im Internet reservieren, vor Ort abholen. Nicht mit anderen Aktionen und Rabatten kombinierbar. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen. Bis SA 20. August ANZEIGEN August BK VS-Schwenningen, Neubau moderne Wohnanlage im Neckarpark, attraktive 2-, 3- u. 4-Zi.-Wohnungen, Wfl. von ca. 52 m² bis ca. 129 m², zentrale Lage, Aufzug, Fußbodenheizung, gehobene Ausstattung, Balkon o. Terrasse, Energieausweis ist in Bearbeitung, Bj. 2016, z.b. 3-Zi.-ETW im EG, Wfl. ca. 78 m² keine Käuferprovision! Donaueschingen, 4-Zi.-Maisonette-Wohnung mit Duplex-Garage, Bj, 1999, Wfl. ca. 165 m², 5. OG, geh. Ausstattung, Kamin, Gäste-WC, Tageslichtbad, Balkon, Aufzug, Energieverbrauchsausweis, Endenergieverbrauch: 135,1 kwh/(m²a), Kl. E, Gas, Bj. 1999, frei Gewerbe Wohnungen Bräunlingen, MFH mit Gewerbeeinheit, Bj. 1962, letzte Modernisierung 2003, Grdst. 339 m², Wfl. insg. ca. 117 m², 5 Zimmer, Gewerbefl. ca. 130 m², Garage, 2 Stellplätze, Garten, Energieverbrauchsausweis, Endenergieverbrauch: 91 kwh/(m²a), Kl. C, Gas, Bj Vöhrenbach-Kapitalanlage, 2-Zi.-ETW im EG, Bj Wfl. ca. 57 m², seniorengerechtes Wohnen, moderne, bautechnische Standards, Energiebedarfsausweis, Endenergiebedarf: 60 kwh/(m²a), Erdgas Bj. 2014, Kl. B, vermietet Langeweile? Tel.: immobilien@spk-swb.de Weitere Angebote unter Anregungen finden Sie jeden Mittwoch in unserem Freizeit-Planer. Gehen Sie uns ins Netz! Sonderveröffentlichungen ANZEIGE Wir verschaffen Ihrem Unternehmen oder Verein die gewünschte Aufmerksamkeit. Café Strandbad Restaurant C Gastwirtstrio mit viel Schwung Optisch wie kulina- risch setzt das neue ANZEIGE Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag und Sonntag von Spedition Holenstein in neuen Räumen Eine Investition in die Zukunft ANZEIGE Jubiläum Neueröffnung 10 Jahre Creativ-Grün Eine Dekade des Erfolgs Rudi Löhr startete ANZEIGE Oktoberfest in Owingen September 2014 Welches Jubiläum Sie auch feiern lassen Sie Ihre Zielgruppe an Ihrem Fest teilhaben! Straße 46 und beschäftigt derzeit 23 Mitarbeiter. n der warmen Jahreszeit Garten und Terrasse zu weiten Wohnzimmer, in n entspannt die Seele lassen, die Sonne geoder mit Familie und n grillen kann. Rudi d sein erfahrenes Team dafür, dass aus jedem aum ein Traumgarten zaubern aus jeder Aue ein kleines Paradies. gfältige Planung ist dawichtigste Voraussetr die gelungene Neumgestaltung jeder Gare. Auf der Grundlage nen Ideen, BedürfnisWünschen jedes Kunellen die fachkundigen ter von Creativ-Grün Ideenskizzen, Entwüre eine unverbindliche hätzung und sorgen daindividuelle Vorstellungerecht und kreativ umwerden. Die Pflanzenund die richtige Zusam- Flower Power: Rudi Löhr und sein Team bringen jede Grünanlage in Form. menstellung von Sträuchern und Bäumen, bei der die Gärtner aus Leidenschaft ihre Kunden fachkundig beraten, sind jedoch nur ein Gestaltungselement einer gelungenen Gartenanlage. Neben einer schönen Bepflanzung gehören auch eine gemütlich gestaltete Terrasse sowie befestigte Wege, Einfassungen, Treppen, Mauern und Sichtschutzelemente zum perfekten Gartenparadies. Hierfür ist Naturstein besonders geeignet, denn er ist besonders langlebig, robust und zeitlos und wertet je- den Garten dauerhaft auf. Der neu angelegte Schaugarten auf dem Firmengelände in der BykGulden-Straße bietet einen guten Einblick in die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Naturstein. Das Team von CreativGrün ist auch der perfekte Ansprechpartner, wenn es um die richtige Gartenbeleuchtung geht, denn diese macht jeden Garten nicht nur sicherer, sondern verleiht ihm eine stimmungsvolle Atmosphäre und setzt besondere Akzente. Da hinter jedem schönen Garten sehr viel Arbeit und Pflege steckt, umfasst das umfangreiche Dienstleistungsspektrum von Creativ-Grün auch die Grünanlagenpflege und die umfassende Betreuung von kleinen und großen Gärten sowie industriellen und öffentlichen Grünanlagen. Spezialisiertes Fachpersonal übernimmt alle anfallenden Gartenarbeiten, wie He- häftsführer der Holenstein GmbH, ist stolz auf den gelungenen Neucken-, Baum- und Rasenschnitt, Bild: stei vertikutieren, jäten und vieles mehr. Sie sind in neuen Geschäftsräumen zu finden? Kündigen Sie dies rechtzeitig an, um Ihre neuen Räume unserer interessierten Leserschaft, also Ihren potentiellen Kunden, vorzustellen. Die Mitglieder des Musikvereins Owingen feuens ich auf das 14. Oktoberfest am Wochenende natürlich zünftig in Tracht mit Dirndl und Lederhose. Mit Lederhose und Dirndl wird gefeiert Der Musikverein Uhr die Dirndl- und Lederhosenparty für Jung und Alt. Am Sonntagmorgen lädt der Musikverein Owingen ab 11 Uhr zum traditionellen Frühschoppen ins Festzelt. Jeder Besucher in Dirndl oder Lederhose erhält bis 12 Uhr einen Begrüßungssekt gratis. Owingen lädt zum 14. Oktoberfest vom 20. bis 22. September auf den unteren Rathausplatz ein. D ie Freunde bayerischer Gemütlichkeit können am 20. September wieder Lederhosen und Dirndl aus Den Fassbieranstich übernehmen der Owinger Bürgermeister Henrik Wengert und der Vorsitzende des Musikvereins Hans-Georg Benz. Bild: Klaas dem Schrank holen. Drei Tage lang wird dann rund um den Unteren Rathausplatz bereits zum 14. Mal das Owinger Oktoberfest gefeiert. Zum Auftakt steigt am Samstagabend ab 19 Frischdienst Lehn Carl-Benz-Str. 1, Owingen, / Großhandel für Molkereiprodukte Feinkost Eier Tiefkühlprodukte Viel Spaß beim Oktoberfest! Inh. W. Offner e. K. Henkerberg 8, Owingen Tel / Fax Bild: Thiel Das Programm Neueröffnung / Neubau Egal ob Neueröffnung nach Umbau Ihrer Geschäftsräume oder Firmen-Neugründung: verschaffen Sie sich rechtzeitig zum Start Bekanntheit. Veranstaltungen / Besondere Anlässe Sie möchten Kunden zu Ihrem Event oder einem besonderen Anlass vorab informieren oder nach- träglich darüber berichten?...und vieles mehr von den Natursteinprofis für jedermann! LE d en fritzgranit GmbH Mühleweg Steißlingen Tel Fax armin@fritzgranit.de n Montag, 22. September 19 Uhr: Feierabendhock -0 r.de Weitere Informationen zum 14. Owinger Oktoberfest gibt es im Internet unter: en gratulieren zum ährigen Bestehen uf weiterhin gute sammenarbeit. HT + MELLERT GmbH einbeis-str. 4 Allensbach necht-mellert.de echt-mellert.de Es werden auch viele junge Gäste erwartet. Kosten. Zu Kaffee, Kuchen und Waffeln spielt am Nachmittag die Harmonie Lippertsreute. Beim traditionellen Feierabendhock am Montagabend heißt es dann wieder Owingen sucht den stärksten Mann und Bild: Archiv Görlach GERÜSTBAU SCHEIDECK GMBH & CO. KG Felix-Wankel-Straße Konstanz Telefon / e s! gratuliert zum 10-jährigen Jubiläum und wünscht weiterhin viel Erfolg. ten t es ann. Das Anzeiger-Team gratuliert und wünscht viel Erfolg in den Neuen Räumlichkeiten. Installationen Reparaturen Netzwerk Beleuchtung Byk-Gulden-Str. 46 Tel / Mobil 0174/ Konstanz stroebele-elektro@t-online.de Anzeiige wiird d hnen gelesen. Anzeigen wirken. bei Ihren Kunden. n Inhalt kommt es an. Viel Spaß beim Oktoberfest Owingen ieren d wünschen el Erfolg sowie nen guten Start Herzlichen Glückwunsch die Saison 2014 zum gelungenen Neubau!! be 2 en Das Team vom Konstanzer Anzeiger [DIE REGION GENIESSEN] ualitätserzeugnisse aus eigenem Vieheinkauf, Schlachtung und Produktion. Zuverlässig, leistungsstark und preiswert ger ihres Vertrauens und Partner der gastronomie. ANZ, Max-Stromeyer-Str. 49, Tel / Wir gratulieren zum 10-jährigen Bestehen die stärkste Frau : die Besucher können sich im Maßkrug stemmen, Wettnageln und sägen oder an der Hau den Lukas Station messen. Zu dem GaudiWettbewerb spielt der Musikverein Owingen auf. (mkl) IN DEISENDORF TELEFON / UND ÜBERLINGEN OBERTORSTRASSE 21 TEL /52 07 Müh lha usen, Ble ue lha g 1 Tel / , Fa x / P f u l l e n d o r f ( ) , Üb er l i ng en ( ) r Beweis! Viel Vergnügen beim Oktoberfest in Owingen G erne ver k au f en w i r a u ch i hre i mmob i l i e! Steine sind unsere Welt! Sonntag, 21. September 11 Uhr: Fassanstich und Frühschoppen mit dem MV Nußdorf Uhr: Kaffee und Kuchen mit der Harmonie Lippertsreute Thomas Nacke Kapellenweg Owingen Tel.: 07751/ Fax: 07751/ Mobil: 0172/ fliesenthomas@web.de Kompetenz & Innovation in Naturstein. Natursteine Kiese Splitte Findlinge Großes Programm Nach dem Fassanstich am Sonntag können die Gäste bei zünftiger Blasmusik, Original Oktoberfestbier und bayerischen Spezialitäten Wies n-atmosphäre schnuppern. Während der Preis für die Maß auf der Wiesn in diesem Jahr die Zehn-Euro-Marke übersteigt, bezahlt man auf dem Unteren Rathausplatz für das Original Wiesnbier ganze vier Euro weniger. Für die gute Stimmung beim Frühschoppen sorgt der Musikverein Nußdorf. Die jüngsten Besucher kommen beim Bungee-Jumping, Kinderschminken, Ponyreiten und auf dem Kettenkarussell auf ihre r. 42 umschule-ammann.de tauden, Accessoires. Samstag, 20. September 19 Uhr: Dirndl- und Lederhosenparty mit DJ und Guggenmusiken Bild: stei Oberlohnstr Konstanz Telefon + 49 (0) w w w.leobraun-architekten.de Wir gratulieren zum 10-jährigen Jubiläum natürlich Umzug tte und Felix Grintsch (von links). gr A T u l i e r e N Zu r N e u e r ö f f N u N g Wir gratulieren zum 10-jährigen Bestehen Bagger- und Fuhrbetrieb Schrof GmbH Telefon ( ) 25 23, Fax ( ) Allensbach Langenrain Zeppelinring Owingen Tel.: info@gartenbau-goerlach.de Telefon Baum- und Strauchschnitt, Rasenpflege Planung von Neuanlagen & Umgestaltung Wir bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten Ihrer Darstellung! Interessiert? anzeigen@anzeiger-suedwest.de Telefon:

20 Satte Rabatte im SSV >>> Wir räumen unser Sommerlager <<< Wanderbekleidung für Damen und Herren Alle Wanderjacken Alle Wanderhosen alle Softshelljacken alle Fleecejacken alle Regenjacken,... Alle Wanderhemden alle Kurzarmhemden alle Poloshirts, T-Shirts, % reduziert 50 % reduziert alle langen Wanderhosen alle Wanderhosen mit Zip alle Wandershorts,... Sport- und Freizeitbekleidung bis 60% reduziert Radbekleidung für Damen und Herren alle Radtrikots alle Radhosen alle Bike-Shorts alle Radhandschuhe alle Trinkflaschen alle Trinksysteme Kinder Freizeitbekleidung Alle Jacken alle Softshelljacken alle Fleecejacken alle Regenjacken, % reduziert Alle T-Shirts und Hosen bis zu 50 % reduziert Sport- und Wanderschuhe Sämtliche Laufschuhe, Trainingsschuhe, Fußballschuhe und Wanderschuhe, Öffnungszeiten: Mo. Fr. 9:30 19:00 Uhr und Sa. 9:30 16:00 Uhr Aktionsware nicht in allen Größen und Farben verfügbar. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.

Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit der Stadt Rheinstetten

Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit der Stadt Rheinstetten 1 Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit der Stadt Rheinstetten mit den Einarbeitungen der Änderungssatzungen vom: 09. Juli 1991 15. Mai 2002 15. Dezember 2004 01.04.2011 31.05.2016

Mehr

Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit der Stadt Bruchsal

Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit der Stadt Bruchsal Stand: 26.07.2016 Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit der Stadt Bruchsal Der Gemeinderat der Stadt Bruchsal hat am 26. Juli 2016 aufgrund des 4 in Verbindung mit 19 der Gemeindeordnung

Mehr

S A T Z U N G DER STADT HEIDENHEIM AN DER BRENZ ÜBER DIE ENTSCHÄDIGUNG FÜR EHRENAMTLICHE TÄTIGKEIT. vom zuletzt geändert am 22.

S A T Z U N G DER STADT HEIDENHEIM AN DER BRENZ ÜBER DIE ENTSCHÄDIGUNG FÜR EHRENAMTLICHE TÄTIGKEIT. vom zuletzt geändert am 22. S A T Z U N G DER STADT HEIDENHEIM AN DER BRENZ ÜBER DIE ENTSCHÄDIGUNG FÜR EHRENAMTLICHE TÄTIGKEIT vom 28.09.1978 zuletzt geändert am 22. März 2016 Aufgrund von 4 in Verbindung mit 19 der Gemeindeordnung

Mehr

Stadt Besigheim Kreis Ludwigsburg

Stadt Besigheim Kreis Ludwigsburg B3 Stadt Besigheim Kreis Ludwigsburg Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit (in Kraft getreten am 01.04.2014) 0 Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Aufgrund des

Mehr

Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit

Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Große Kreisstadt Bretten Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Der Gemeinderat der Stadt Bretten hat am 27. März 2012 auf Grund des 4 in Verbindung mit 19 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg

Mehr

Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit

Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Ortsrecht der Stadt Blumberg Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Der Gemeinderat der Stadt Blumberg hat am 26.10.2017 aufgrund des 4 in Verbindung mit 19 der Gemeindeordnung (GemO)

Mehr

Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit vom

Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit vom Seite 1 Gemeinde Dischingen Landkreis Heidenheim Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit vom 26.10.2009 Die Neufassung berücksichtigt: die Satzung vom 26.10.2009 1. Änderung vom 04.07.2011

Mehr

Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit

Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Ortsrecht der Stadt Blumberg Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Aufgrund 4 in Verbindung mit 19 Gemeindeordnung für Baden- Württemberg hat der Gemeinderat der Stadt Blumberg folgende

Mehr

Gemeindeverwaltungsverband Reichenbach an der Fils Satzung über die Entschädigung für die ehrenamtliche Tätigkeit

Gemeindeverwaltungsverband Reichenbach an der Fils Satzung über die Entschädigung für die ehrenamtliche Tätigkeit Satzung über die Entschädigung für die ehrenamtliche Tätigkeit Satzung über die Entschädigung für die ehrenamtliche Tätigkeit Seite: 1 von 6 Inhaltsübersicht: 1 Entschädigung nach Durchschnittssätzen 2

Mehr

Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit vom 07. November 2000 in der Fassung vom

Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit vom 07. November 2000 in der Fassung vom Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit vom 07. November 2000 in der Fassung vom 01.12.2015 Aufgrund von 4 i.v. mit 19 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg i.d.f. vom 17.12.2015

Mehr

Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit

Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Große Kreisstadt Bretten Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Der Gemeinderat der Stadt Bretten hat am 27. März 2012 auf Grund des 4 in Verbindung mit 19 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg

Mehr

Satzung der Stadt Rastatt. über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit

Satzung der Stadt Rastatt. über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Stand: 18.07.2017 Satzung der Stadt Rastatt über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Aufgrund von 4 in Verbindung mit 19 der Gemeindeordnung für Baden- Württemberg in der Neufassung vom 22.12.1975

Mehr

Große Kreisstadt Eppingen Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit

Große Kreisstadt Eppingen Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Große Kreisstadt Eppingen Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Der Gemeinderat der Stadt Eppingen hat am 16. Juli 2013 aufgrund des 4 in Verbindung mit 19 der Gemeindeordnung für

Mehr

nicht öffentlich Kenntnisnahme. Gemeinderat öffentlich Beschluss

nicht öffentlich Kenntnisnahme. Gemeinderat öffentlich Beschluss Vorlage 060/2016 Zentrale Dienste Geschäftszeichen: 10-020.06 31.03.2016 Ältestenrat 06.04.2016 nicht öffentlich Kenntnisnahme Ältestenrat 04.05.2016 nicht öffentlich Kenntnisnahme Verwaltungsausschuss

Mehr

Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeiten

Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeiten 1 Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeiten Aufgrund des 4 in Verbindung und 21 Abs. 1 Satz 2 und Abs. 2 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO) in der Fassung der

Mehr

Entschädigung für Einsätze

Entschädigung für Einsätze Satzung über die Entschädigung der ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Ditzingen - Feuerwehrentschädigungssatzung vom 23.03.1993, geändert durch Satzung vom 02.05.1995

Mehr

- 1 - Stadt Albstadt

- 1 - Stadt Albstadt - 1 - Stadt Albstadt Satzung über die Entschädigung der ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Albstadt Feuerwehr-Entschädigungssatzung (FwES) vom 13.12.2012 - 2 - Aufgrund 4 der Gemeindeordnung

Mehr

Große Kreisstadt Ehingen (Donau) Alb-Donau-Kreis

Große Kreisstadt Ehingen (Donau) Alb-Donau-Kreis Große Kreisstadt Ehingen (Donau) Alb-Donau-Kreis 131.240 Satzung über die Entschädigung der ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Ehingen (Donau) Feuerwehr-Entschädigungssatzung (FwES)

Mehr

Erster Teil Allgemeines 1 Geltungsbereich 2

Erster Teil Allgemeines 1 Geltungsbereich 2 Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit vom 18. Juni 2001 in der Fassung vom 18. Dezember 2017 Inhaltsübersicht Seite Erster Teil Allgemeines 1 Geltungsbereich 2 Zweiter Teil Entschädigung

Mehr

0/8. Satzung. der Landeshauptstadt Stuttgart über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Vom 14. Dezember )

0/8. Satzung. der Landeshauptstadt Stuttgart über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Vom 14. Dezember ) 0/8 Satzung 0 Allgemeine Verwaltung der Landeshauptstadt Stuttgart über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Vom 14. Dezember 1978 1) Bekannt gemacht im Amtsblatt der Stadt Stuttgart Nr. 51/52

Mehr

Satzung der Stadt Oberlungwitz über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeiten (Entschädigungssatzung) 1 Entschädigung nach Durchschnittssätzen

Satzung der Stadt Oberlungwitz über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeiten (Entschädigungssatzung) 1 Entschädigung nach Durchschnittssätzen Stadt Oberlungwitz Landkreis Zwickau AZ: 021.131-0./rai Satzung der Stadt Oberlungwitz über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeiten (Entschädigungssatzung) Der Stadtrat der Stadt Oberlungwitz hat

Mehr

Satzung. Freiwilligen Feuerwehr Villingen-Schwenningen

Satzung. Freiwilligen Feuerwehr Villingen-Schwenningen Satzung über die Entschädigung der ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Villingen-Schwenningen Feuerwehrentschädigungs-Satzung (FwES) Aufgrund 4 der GemO für Baden-Württemberg i.

Mehr

Erster Teil Allgemeines 1 Geltungsbereich 2

Erster Teil Allgemeines 1 Geltungsbereich 2 vom 18. Juni 2001 in der Fassung vom 24. Oktober 2013 Inhaltsübersicht Seite Erster Teil Allgemeines 1 Geltungsbereich 2 Zweiter Teil Entschädigung der ehrenamtlich Tätigen 2 Entschädigung der ehrenamtlich

Mehr

Feuerwehr-Entschädigungssatzung

Feuerwehr-Entschädigungssatzung 1 Feuerwehr-Entschädigungssatzung der Stadt Remseck am Neckar Feuerwehr-Entschädigungssatzung Fassung vom 24. Juli 2002 Inhaltsverzeichnis Entschädigung für Einsätze... 2 Entschädigung für Aus- und Fortbildungslehrgänge...

Mehr

Feuerwehr-Entschädigungssatzung

Feuerwehr-Entschädigungssatzung vom 07. Oktober 1991 geändert am 11. Dezember 1995 geändert am 16. Juli 2001 geändert am 17. Dezember 2001 geändert am 17. Mai 2010 zuletzt geändert am 21. März 2016 1 Entschädigung für Einsätze... 1 2

Mehr

Satzung über die Entschädigung Ehrenamtliche Tätigkeit

Satzung über die Entschädigung Ehrenamtliche Tätigkeit Satzung über die Entschädigung Ehrenamtliche Tätigkeit Der Gemeinderat der Gemeinde Grünbach hat am 04.08.1994 aufgrund des Paragraphen 4 in Verbindung mit Paragraph 21 der Gemeindeordnung für den Freistaat

Mehr

Ausschuss für Umwelt und Technik Anpassung der Entschädigungssatzung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Waldsee - Vorberatung -

Ausschuss für Umwelt und Technik Anpassung der Entschädigungssatzung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Waldsee - Vorberatung - Ausschuss für Umwelt und Technik 07.12.2015 TOP 4 ös Anpassung der Entschädigungssatzung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Waldsee - Vorberatung - I. Zu beraten ist: über die Anpassung der Satzung über die

Mehr

Satzung über die Entschädigung der ehrenamtlich tätigen Angehörigen bei der Freiw. Feuerwehr Remshalden (Feuerwehr-Entschädigungssatzung)

Satzung über die Entschädigung der ehrenamtlich tätigen Angehörigen bei der Freiw. Feuerwehr Remshalden (Feuerwehr-Entschädigungssatzung) Satzung über die Entschädigung der ehrenamtlich tätigen Angehörigen bei der Freiw. Feuerwehr Remshalden (Feuerwehr-Entschädigungssatzung) Gemeinde Remshalden Rems-Murr-Kreis Gemeinde Remshalden 7/10 Feuerwehr-Entschädigungssatzung

Mehr

Satzung. über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeiten der Stadt Neustadt in Sachsen (Entschädigungssatzung)

Satzung. über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeiten der Stadt Neustadt in Sachsen (Entschädigungssatzung) Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeiten der Stadt Neustadt in Sachsen (Entschädigungssatzung) Auf Grundlage von 4 in Verbindung mit 21 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen

Mehr

Satzung Geändert durch Satzung vom Geändert durch Satzung vom Geändert durch Satzung vom

Satzung Geändert durch Satzung vom Geändert durch Satzung vom Geändert durch Satzung vom Satzung über die Entschädigung der ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Friedrichshafen (Feuerwehrentschädigungssatzung) Geändert durch Satzung vom 01.05.2011 Geändert

Mehr

Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit (Entschädigungssatzung) vom

Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit (Entschädigungssatzung) vom Gemeinde Klingenberg Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit (Entschädigungssatzung) vom 08.01.2013 Aufgrund von 4 in Verbindung mit 21 Abs.

Mehr

(i. d. Fassung der 1. Änderungssatzung vom 20. Dezember 2006)

(i. d. Fassung der 1. Änderungssatzung vom 20. Dezember 2006) Satzung über die Gewährung von Aufwands-, Verdienstausfall- und Auslagenentschädigung für Ratsmitglieder und sonstige ehrenamtlich tätige Personen in der Gemeinde Osten vom 20. Dezember 2001 (i. d. Fassung

Mehr

Satzung. über die Entschädigung von ehrenamtlich tätigen Angehörigen. der Freiwilligen Feuerwehr Winnenden

Satzung. über die Entschädigung von ehrenamtlich tätigen Angehörigen. der Freiwilligen Feuerwehr Winnenden Satzung über die Entschädigung von ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Winnenden Feuerwehrentschädigungssatzung Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für Baden Württemberg (GemO) vom

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

der Stadt Ludwigsburg über die Entschädigung der ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Feuerwehr Ludwigsburg

der Stadt Ludwigsburg über die Entschädigung der ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Feuerwehr Ludwigsburg Satzung der Stadt Ludwigsburg über die Entschädigung der ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Feuerwehr Ludwigsburg (Feuerwehrentschädigungssatzung) Feuerwehrentschädigungssatzung vom 18.07.2012 1/5 Satzung

Mehr

Feuerwehr- Entschädigungssatzung (FwES) Freiwillige Feuerwehr Laupheim

Feuerwehr- Entschädigungssatzung (FwES) Freiwillige Feuerwehr Laupheim Feuerwehr- Entschädigungssatzung (FwES) Freiwillige Feuerwehr Laupheim S t a d t L a u p h e i m Landkreis Biberach Entschädigungssatzung für die Freiwillige Feuerwehr Laupheim (Feuerwehr-Entschädigungssatzung

Mehr

Freiberger Stadtrecht I./1.3 Seite 1. - unveröffentlichte Neufassung -

Freiberger Stadtrecht I./1.3 Seite 1. - unveröffentlichte Neufassung - Freiberger Stadtrecht I./1.3 Seite 1 - unveröffentlichte Neufassung - Inhaltsübersicht Satzung der Stadt Freiberg über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit sowie über die Fraktionszuwendungen

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017 TODTMOOSER WANDER WOCHE 07. 14. MAI 2017 WWW.TODTMOOS.DE Todtmooser Wander woche 07. 14. Mai 2017 Herzlich willkommen zur Todtmooser Wanderwoche vom 07. 14. Mai 2017. Mit diesem Angebot hat die Tourist-Information

Mehr

Stadt Osterholz-Scharmbeck. S a t z u n g. der Stadt Osterholz-Scharmbeck. über die Entschädigung der Ratsfrauen und Ratsherren,

Stadt Osterholz-Scharmbeck. S a t z u n g. der Stadt Osterholz-Scharmbeck. über die Entschädigung der Ratsfrauen und Ratsherren, Stadt Osterholz-Scharmbeck S a t z u n g der Stadt Osterholz-Scharmbeck über die Entschädigung der Ratsfrauen und Ratsherren, sonstiger Ausschussmitglieder und der ehrenamtlich Tätigen Aufgrund der 6,

Mehr

1 Allgemeine Vorschriften

1 Allgemeine Vorschriften Satzung der Stadt Cloppenburg über Aufwandsentschädigung, Verdienstausfall sowie Fahrt- und Reisekosten der Mitglieder des Rates der Stadt und sonstiger ehrenamtlich Tätiger sowie über Zuwendungen an Fraktionen

Mehr

Satzung. über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit

Satzung. über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit vom 17. Dezember 1999 rechtskräftig ab 01. Januar 2000 geändert am 20.04.2009 rechtskräftig ab 01.07.2009 SATZUNG über die Entschädigung für ehrenamtliche

Mehr

Feuerwehr- Entschädigungssatzung

Feuerwehr- Entschädigungssatzung Feuerwehr- Entschädigungssatzung 28. März 2012 Satzung über die Entschädigung für die Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr in der Großen Kreisstadt Calw (Feuerwehr-Entschädigungssatzung) vom 28. März

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

Landratsamt Böblingen. Satzung. über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit

Landratsamt Böblingen. Satzung. über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Landratsamt Böblingen Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Landkreis Böblingen S a t z u n g über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit vom 19. November 1984 in der Fassung

Mehr

Satzung über die Entschädigung der ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Feuerwehr der Stadt Tuttlingen

Satzung über die Entschädigung der ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Feuerwehr der Stadt Tuttlingen Satzung über die Entschädigung der ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Feuerwehr der Stadt Tuttlingen Aufgrund 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg i. d. F. vom 24.07.2000 (BGI. S. 581/ber. S.698)

Mehr

Rückblick auf den Schüleraustausch

Rückblick auf den Schüleraustausch Rückblick auf den Schüleraustausch der Anne-Frank-Real- und Gemeinschaftsschule (AFRG) und der Rilke Realschule (RS) mit der Antoninska und der Husova Schule in Brünn Zeitraum: Sonntag, 04. bis Freitag,

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Satzung. über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit. vom 4. Juli 2000. in der Fassung vom 23.04.2013

Satzung. über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit. vom 4. Juli 2000. in der Fassung vom 23.04.2013 Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit vom 4. Juli 2000 in der Fassung vom 23.04.2013 Aufgrund von 4 in Verbindung mit 19 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in der Fassung vom

Mehr

Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015

Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015 Georg-Elser-Schule Springenstraße 19 89551 Königsbronn Grund-, Werkreal- und Realschule Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015 Sehr geehrte, liebe Eltern! Im Namen von Schulleitung und Kollegium

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Satzung über die Entschädigung ehrenamtlich tätiger Bürger (Entschädigungssatzung) der Gemeinde Nobitz vom

Satzung über die Entschädigung ehrenamtlich tätiger Bürger (Entschädigungssatzung) der Gemeinde Nobitz vom Satzung über die Entschädigung ehrenamtlich tätiger Bürger (Entschädigungssatzung) der Gemeinde Nobitz vom 03.07.2001 Aufgrund der 19, 20 und 21 der Thüringer Gemeinde- und Landkreisordnung (ThürKO) in

Mehr

Aktuelles aus der GBS

Aktuelles aus der GBS Aktuelles aus der GBS Juli 2016 Was gibt es Neues? 1. Personal 2. Ferien 3. Mittagessen 4. Nachmittagsangebote 5. Diverses 6. Schließzeiten 2016/2017 1. Personal Seit dem 1.7. unterstützt uns Herr Philipp

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Anmeldung und weitere Informationen: Bürger- und Touristinfo Friedrichstraße 8, Vöhrenbach Tel /

Anmeldung und weitere Informationen: Bürger- und Touristinfo Friedrichstraße 8, Vöhrenbach Tel / Sommerprogramm 2012 26. Juli bis 9. September für Groß und Klein aus nah und fern! Anmeldung und weitere Informationen: Bürger- und Touristinfo Friedrichstraße 8, 78147 Vöhrenbach Tel. 07727/501-115 E-Mail:

Mehr

35 muntere und gut aufgelegte französische Freunde entstiegen dem Bus am Nachmittag. Die Wiedersehensfreude war auf beiden Seiten groß.

35 muntere und gut aufgelegte französische Freunde entstiegen dem Bus am Nachmittag. Die Wiedersehensfreude war auf beiden Seiten groß. 01. Oktober 2010 Freundschaftsbesuch aus Le Pecq in Hennef 1.Oktober 2010 Kinder wie die Zeit vergeht! Der letzte Freundschaftsbesuch unserer Freunde aus Le Pecq ist schon wieder zwei Jahre her daher freuten

Mehr

WINTERSEMESTER 2014 / 2015

WINTERSEMESTER 2014 / 2015 Räterschen, 03.03.2015 WINTERSEMESTER 2014 / 2015 Liebe Eltern Der Winter kommt, und es ist wieder Zeit, Sie über die wichtigsten Termine und Pläne zu informieren. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang

Mehr

Satzung über Entschädigung der Mitglieder des Rates, der Ausschüsse und Ortsräte und über Aufwandsentschädigungen der Gemeinde Rhauderfehn

Satzung über Entschädigung der Mitglieder des Rates, der Ausschüsse und Ortsräte und über Aufwandsentschädigungen der Gemeinde Rhauderfehn Satzung über Entschädigung der Mitglieder des Rates, der Ausschüsse und Ortsräte und über Aufwandsentschädigungen der Gemeinde Rhauderfehn in der Fassung der 5. Änderungssatzung Aufgrund der 6, 29 und

Mehr

Artikel: Französisch Austausch Nantes

Artikel: Französisch Austausch Nantes Artikel: Französisch Austausch Nantes Donnerstag 23.03.2017 Wir trafen uns um 10.15 Uhr am Bahnhof um dann den Zug nach Straßburg zu nehmen. Als wir ankamen gingen wir zur Kathedrale und dann durften wir

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Ferienbetreuung 2011

Ferienbetreuung 2011 Ferienbetreuung 2011 auf dem Gelände der Fritz-Straßmann-Schule Boppard 18. 21. April 2011 27. Juni 1. Juli 2011 25. Juli 5. August 2011 4. 7. Oktober 2011 Montag - Freitag jeweils von 10.00-16.00 Uhr

Mehr

Anmeldeschluss:

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: 01.07.2016 Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Ortsrecht Satzung über die Entschädigung der Ratsmitglieder und sonstiger Mitglieder kommunaler Vertretungen der Stadt Nienburg/Weser

Ortsrecht Satzung über die Entschädigung der Ratsmitglieder und sonstiger Mitglieder kommunaler Vertretungen der Stadt Nienburg/Weser Satzung über die Entschädigung der Ratsmitglieder und sonstiger Mitglieder kommunaler Vertretungen der Stadt Nienburg/Weser INHALTSVERZEICHNIS Seite Inhaltsverzeichnis 1 1 Geltungsbereich 2 2 Aufwandsentschädigung

Mehr

Satzung der Gemeinde Bad Zwischenahn. über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit. in der Gemeinde Bad Zwischenahn

Satzung der Gemeinde Bad Zwischenahn. über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit. in der Gemeinde Bad Zwischenahn Satzung der Gemeinde Bad Zwischenahn über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit in der Gemeinde Bad Zwischenahn Bei Detailfragen wenden Sie sich bitte an das Hauptamt (04403/604-104) veröffentlicht

Mehr

Schüleraustausch mit Zakliczyn (Polen) vom 6. bis 13. Juni 2017

Schüleraustausch mit Zakliczyn (Polen) vom 6. bis 13. Juni 2017 Schüleraustausch mit Zakliczyn (Polen) vom 6. bis 13. Juni 2017 06. Juni 2017, der Beginn unseres Austausches nach Polen. Die Anreise Alle hatten es rechtzeitig zum Flughafen in Hamburg geschafft, unser

Mehr

Aufwandsentschädigung für ehrenamtlich tätige Bürger und ehrenamtliche Bürgermeister RdErl. des MI vom

Aufwandsentschädigung für ehrenamtlich tätige Bürger und ehrenamtliche Bürgermeister RdErl. des MI vom Aufwandsentschädigung für ehrenamtlich tätige Bürger und ehrenamtliche Bürgermeister RdErl. des MI vom 1.12.2004-31.21-10041 Teil 1 Allgemeines Gemäß 21 der Landkreisordnung vom 5.10.1993 (GVBl. LSA S.

Mehr

Kinder- und Familienprogramm

Kinder- und Familienprogramm Kinder- und Familienprogramm Brigels-Waltensburg-Andiast «Plai a mi» Winter 2017/18 Willkommens-Apéro Fröhlich, bunt und richtig lecker Schneeschuh- Schnuppererlebnis Märchenspaziergang Jeden Sonntag,

Mehr

Entschädigungssatzung Seite 1

Entschädigungssatzung Seite 1 Entschädigungssatzung Seite 1 Satzung über die Entschädigung der Mitglieder der Landschaftsversammlung und der sachkundigen Bürgerinnen und Bürger in den Ausschüssen sowie über Zuwendungen an Fraktionen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Hauptsatzung der Ortsgemeinde Linden vom (zuletzt geändert am )

Hauptsatzung der Ortsgemeinde Linden vom (zuletzt geändert am ) Hauptsatzung der Ortsgemeinde Linden vom 23. 02. 1995 (zuletzt geändert am 22. 02. 2010) Der Gemeinderat hat aufgrund der 24 und 25 der Gemeindeordnung (GemO), der 7 und 8 der Landesverordnung zur Durchführung

Mehr

Satzung über die Aufwandsentschädigung der ehrenamtlich tätigen Bürger der Gemeinde Kabelsketal

Satzung über die Aufwandsentschädigung der ehrenamtlich tätigen Bürger der Gemeinde Kabelsketal Satzung über die Aufwandsentschädigung der ehrenamtlich tätigen Bürger der Gemeinde Kabelsketal Aufgrund der 8, 35 und 45 Abs. 2 Ziffer 1 des Kommunalverfassungsgesetzes für das Land Sachsen-Anhalt (KVG

Mehr

S A T Z U N G /07-Aufwandsentschae.DOC

S A T Z U N G /07-Aufwandsentschae.DOC S A T Z U N G der Gemeinde Wingst über die Gewährung von Aufwands-, Verdienstausfall- und Auslagenentschädigung für Ratsmitglieder und sonstige ehrenamtlich tätige Personen in der Gemeinde Wingst (Aufwandsentschädigungssatzung)

Mehr

Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015

Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015 Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015 Donnerstag, 14.05.2015 Der Bus unserer Freunde aus Frankreich trifft pünktlich um 08.00 h morgens in der Hauptfeuerwache

Mehr

Nummer: 106/2014 den 15. Juli 2014

Nummer: 106/2014 den 15. Juli 2014 Landkreis Esslingen Sitzungsvorlage Nummer: 106/2014 den 15. Juli 2014 Mitglieder des Kreistags des Landkreises Esslingen Öffentlich KT 24. Juli 2014 Nichtöffentlich VFA 17. Juli 2014 Nichtöffentlich bis

Mehr

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest Ausgabe: Für: April - Juni. 2015 Liebe Eltern, wieder einmal ist es soweit und Sie halten unsere Zeitung, die Ihnen wissenswertes und interessantes rund um die

Mehr

Satzung über Aufwands-, Verdienstausfall- und Auslagenentschädigung für Kreistagsabgeordnete und ehrenamtlich tätige Personen beim Landkreis Uelzen

Satzung über Aufwands-, Verdienstausfall- und Auslagenentschädigung für Kreistagsabgeordnete und ehrenamtlich tätige Personen beim Landkreis Uelzen Satzung über Aufwands-, Verdienstausfall- und Auslagenentschädigung für Kreistagsabgeordnete und ehrenamtlich tätige Personen beim Landkreis Uelzen Auf Grund der 10, 11, 44 und 55 des Niedersächsischen

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Am 22.09.1997 wurde der Heimat-und Kulturverein von 43 interessierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und so konnten wir in

Mehr

Gliederung. Präambel. 1 Allgemeine Vorschrift. 2 Geltungsbereich. 3 Grundsätze. 4 Einwohnerzahl. 5 Zahlungsbestimmungen

Gliederung. Präambel. 1 Allgemeine Vorschrift. 2 Geltungsbereich. 3 Grundsätze. 4 Einwohnerzahl. 5 Zahlungsbestimmungen S a t z u n g über die Aufwandsentschädigung der Mitglieder der Gemeindevertretung und Ausschüsse in der Gemeinde Letschin (Entschädigungssatzung) vom 20. November 2008 Gliederung Präambel 1 Allgemeine

Mehr

über die Entschädigung der Ratsmitglieder, der nicht dem Rat angehörenden Ausschussmitglieder und der ehrenamtlich Tätigen in der Stadt Meppen

über die Entschädigung der Ratsmitglieder, der nicht dem Rat angehörenden Ausschussmitglieder und der ehrenamtlich Tätigen in der Stadt Meppen 1 über die Entschädigung der Ratsmitglieder, der nicht dem Rat angehörenden Ausschussmitglieder und der ehrenamtlich Tätigen in der Stadt Meppen Stand: 08.06.2017 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 2 Aufwandsentschädigung

Mehr

3.-7. Juli 2017 Ferienspiele in Christkönig

3.-7. Juli 2017 Ferienspiele in Christkönig 3.-7. Juli 2017 Ferienspiele in Christkönig In der ersten Woche der Sommerferien fanden in Christkönig wieder die Ferienspiele statt, dieses Jahr zum Thema Entdecker. 33 Kinder entdeckten mit ihren sechs

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.

Mehr

S A T Z U N G. über die Entschädigung für Ratsmitglieder, Ortsratsmitglieder,

S A T Z U N G. über die Entschädigung für Ratsmitglieder, Ortsratsmitglieder, S A T Z U N G über die Entschädigung für Ratsmitglieder, Ortsratsmitglieder, nicht dem Rat angehörende Ausschussmitglieder sowie sonstige ehrenamtlich Tätige vom 25.09.2013 gültig vom 01.11.2013 31.10.2014

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Deutschland Sonntag, 01.Juni 2015 Samir: Wir haben

Mehr

1 Aufwandsentschädigung für die ehrenamtlichen Bürgermeister

1 Aufwandsentschädigung für die ehrenamtlichen Bürgermeister Satzung über die Entschädigung der ehrenamtlichen Tätigkeit des Bürgermeisters und anderer ehrenamtlich tätiger Bürger der Gemeinde Breitenhagen (Entschädigungssatzung) Der Gemeinderat Breitenhagen erläßt

Mehr

Satzung. über die Entschädigung der ehrenamtlich Tätigen. vom 01.07.1976

Satzung. über die Entschädigung der ehrenamtlich Tätigen. vom 01.07.1976 Satzung über die Entschädigung der ehrenamtlich Tätigen vom 01.07.1976 0/40 Aufgrund von 4 i.v. mit 19 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg i.d.f. vom 22.12.1975 (GBl 1976 Seite 1) hat der Gemeinderat

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

1 Allgemeinde Vorschriften

1 Allgemeinde Vorschriften Stadt Arendsee (Altmark) Satzung der Stadt Arendsee (Altmark) über die Gewährung von Aufwandsentschädigung, Verdienstausfall und Fahrtkosten für ehrenamtliche Ortsbürgermeister, ehrenamtlich Tätige sowie

Mehr

I. Mitglieder kommunalrechtlicher Vertretungen und Ausschüsse. 1 Aufwandsentschädigung

I. Mitglieder kommunalrechtlicher Vertretungen und Ausschüsse. 1 Aufwandsentschädigung Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit bei der Gemeinde Wagenfeld (Aufwandsentschädigungssatzung) in der Fassung der 1. Änderungssatzung vom 19.05.2015 Aufgrund der 10, 44 und 55 des

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr