Aktualisierungen zum. DKV-Gewässerführer Deutschland Mitte-West. 6. Auflage

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aktualisierungen zum. DKV-Gewässerführer Deutschland Mitte-West. 6. Auflage"

Transkript

1 Aktualisierungen zum DKV-Gewässerführer Deutschland Mitte-West 6. Auflage 2016 DKV-Wirtschafts- und Verlags GmbH Postfach , Duisburg

2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Berichtigungshinweise zum Gewässerführer... 3 Alsenz... 4 Diemel... 5 Elbbach... 9 Jagst Kinzig Lahn (Unterlauf) Lein Nagold Nahe Nidda Stockstadt-Erfelder-Altrhein Werra Mitte-West, 6. Auflage, Stand vom , Seite 2

3 Berichtigungshinweise zum Gewässerführer Die hier beschriebenen Aktualisierungen sind in die jeweiligen Zeilen der Flussbeschreibung einzufügen bzw. vollständig zu ersetzen. Beachten Sie dabei, dass gestrichene Textteile durchgestrichen und neue Textteile gelb markiert sind. Eventuelle redaktionelle Hinweise sind durch Kursivschrift und farbliche Hervorhebung gekennzeichnet. Zum Ausdrucken können Sie im Druckmenu sowohl die gewünschten Seiten, als auch die Größe des Ausdrucks auswählen. Befahrungsregeln und Pegeldienste sind auf der Internetseite des DKV zu finden. Beachten Sie auch die in der Einführung des DKV-Gewässerführer gegebenen Hinweise zur Gewähr der Vollständigkeit und zur Haftung des Herausgebers und der Redaktion. Mitte-West, 6. Auflage, Stand vom , Seite 3

4 Alsenz 9,0 Baumhindernis,, unmöglich ( ,.8233) Ergänzungen durch Simone Asel (10/2016) Mitte-West, 6. Auflage, Stand vom , Seite 4

5 Diemel 92,8 Schräg-, 90,6 Staumauer des Ausgleichbeckens ( ,8.7302); li Helminghausen siehe Pegeldienst KV NRW, Mindestens 3 m³/s bzw. 90 cm, 206, ( ,8.7307) 90,2 Helminghausen ( ,8.7364); Helminghausen, am Sportplatz, bitte rücksichtsvoll umziehen und parken, sonntags Kirchgänger; li Marsberg-Helminghausen 90,6 Staumauer des Ausgleichbeckens ( ,8.7302); li Helminghausen siehe Pegeldienst KV NRW, Mindestens 3 m³/s bzw. 90 cm, 206, ( ,8.7307); Helminghausen, am Sportplatz direkt unterhalb des Sperrwerks des Ausgleichsbeckens, bitte rücksichtsvoll umziehen und parken, sonntags Kirchgänger; li Marsberg-Helminghausen 74,4 li Wasserableitung, re halbverfallen, danach kleine Sohlstufe ( ,8.8448) Diemel Unterlauf Die Beschreibung wurde mit Unterlagen des RP Kassel neu aufgestellt. Bitte ersetzen sie die Beschreibung vollständig. 39,0 Haueda, Mindestpegel 45 cm für die Befahrung des gesamten Unterlaufes, ( ,9.2236) ( ,9.2236) 38,9 EB-, Schwall ( ,9.2236) 36,4 Haueda, li entweder über die Wehrkrone oder ca. 200 m über Feldweg, erst hinter der Straßen-, Bootswagen Mitte-West, 6. Auflage, Stand vom , Seite 5

6 empfehlenswert ( ,9.2484) 36,3 0,0 BV , dann Kontingentierung auf zwei Abschnitten: 36 (Haueda) - 17,5 (Trendelburg) und 19,0 (Stammen) - 0,2 (Bad Karlshafen): max. je 25 Boote, Genehmigung erforderlich! Einzelheiten auf Homepage HKV, ggf. Ausnahmengenehmigung beantragen. Befahrung nur von 09:00-19:30 Uhr mit Booten bis maximal 6 m Länge und 1 m Breite. Die Fahrten dürfen nur bei einer Mindestwasserführung von durchgängig 30 cm Wassertiefe durchgeführt werden. Diese ist bei einem Pegelstand von 0,45 m am Pegel Haueda in der Regel gegeben. Fahren gegen den Strom ist außerhalb der Bereiche von 50 m unter- und oberhalb der Einstiegsstellen nicht zulässig. Umweltbewusstes Verhalten, Kiesinseln nicht betreten, Lärm vermeiden ( ,9.2498) ( ,9.4477) 36,1 Str- K63 Haueda, Unterstraße. die Hinweisschilder für Befahrung der Diemel im hessischen Bereich an den und Umtrage-Stellen beachten ( ,9.2516); Liebenau-Haueda 36,0 re Kraftwerkskanal Haueda ( ,9.2526); li Haueda, Am Berge ( ,9.2526) 34,0 li in Kraftwerkskanal Liebenau, ganz li am Schwimmbalken, zur -Möglichkeit. Man umgeht damit das komplizierte Liebenau ( ,9.2742) 33,9 Liebenau,, zum vorher in den Kraftwerksarm einfahren ( ,9.2762) 33,8 re am Schwimmsteg zum um das, Sog zum Rechen ( ,9.2760); Liebenau, danach an Schwimmsteg ( ,9.2764) 33,7 li, Zusammenfluss mit Wehrkanal Liebenau ( ,9.2771) 33,4 Str- Liebenau, Körbecker Straße ( ,9.2812); re Liebenau mit auf der Grünfläche neben der Brücke. Bitte keine Fahrzeuge abstellen. Rot-Grün-Pegel beachten; re Liebenau 32,0 re der Warme ( ,9.2960) Mitte-West, 6. Auflage, Stand vom , Seite 6

7 31,6 Sohlschwelle, bei gutem Wasserstand ( ,9.3005) 30,8 Wege-, re nach Ostheim ( ,9.3089) 28,6 li Lamerden, Am Sportplatzweg; Str- L3210 Lamerden ( ,9.3279); li Liebenau-Lamerden 25,8 Eberschütz, re ( ,9.3544) 24,9 Str- L3210 Eberschütz, Hümmer Straße ( ,9.3640); re Eberschütz, keine Parkmöglichkeit ( ,9.3644); li Trendelburg-Eberschütz 22,2 Sielen,, re ca. 400 m weit, in den Untergraben der Mühle einsetzen, Bootswagen empfohlen ( ,9.3809) 22,1 Str- K68 Sielen, Bachstraße ( ,9.3826); li Trendelburg-Sielen 21,9 re Mühlkanal, in den nach dem eingesetzt wird. Man umgeht damit eine Sohlrampe unterhalb der Str- ( ,9.3845) 20,2 Sohlschwelle, evtl. ( ,9.3963) 19,0 re der Esse, Befahrung verboten ( ,9.4107); re Hofgut Stammen, Kanuverleih ( ,9.4113); re Trendelburg-Stammen 18,1 Weg- Trendelburg ( ,9.4173) 17,8 Trendelburg, re ( ,9.4215) 17,7 li zum Trendelburg in der Einfahrt li in den Mühlgraben, Zur Alten Mühle 10, Trendelburg, ( ,9.4224) 17,1 li Mühlgraben Trendelburg ( ,9.4281); Str- B83 Trendelburg, Karlshafener Straße ( ,9.4284); re Trendelburg; Trendelburg, Rot-Grün- beachten ( ,9.4287) 12,6 Str- ( ,9.4134) 9,6 re Holzape ( ,9.4268) 8,9 Str- K74 Wülmersen ( ,9.4252); re Trendelburg-Wülmersen in ca. 600 m 8,6 re Steil- und li Wülmersen,, re ( ,9.4286) 5,6 Wege- ( ,9.4554) 4,6 re Kraftwerkskanal Helmarshausen,, Kegelgraben Mitte-West, 6. Auflage, Stand vom , Seite 7

8 ( ,9.4517) 4,5 li Helmarshausen ( ,9.4511); Helmarshausen,, re Fischtreppe, re, danach folgen 4 kleine Sohlrampen ( ,9.4513) 3,5 re Kraftwerkskanal Helmarshausen ( ,9.4619) 3,4 Str- K76 Helmarshausen, Bahnhofstraße ( ,9.4625); Bad Karlshafen-Helmarshausen 3,1 re Helmarshausen, Hinweis: Für die Befahrung der Diemel in Nordhessen gilt der Pegel Haueda, Mindestpegel 45 cm, ( , ) 1,2 Wege- Bad Karlshafen ( ,9.4614) 1,0 Bad Karlshafen, im Obergraben weiterfahren und am Ende li, dort rechtzeitig, Strömung ( ,9.4595) 0,4 zum vom Obergraben ( ,9.4508) 0,3 zum vom Obergraben ( ,9.4500) 0,2 re Obergraben, vor der, Seitenströmung ( , ); Str- B80 Bad Karlshafen, Weserstraße; re Bad Karlshafen 0,0 in die Weser ( ,9.4477) Ergänzungen von Otto Schneider (2016) Mitte-West, 6. Auflage, Stand vom , Seite 8

9 Elbbach Pegel: Hadamar (km 7,2) mindestens 110 cm, dann sind alle Sohlrampen befahrbar. 7,7 Wege- Hadamar ( ,8.0460) 7,6 Schräg- Hadamar, starke Wasserableitung zum ( , ) 7,3 Str- Hadamar, Steinerne Brücke, Brückengasse ( , ); Hadamar 7,2 Wege- Hadamar, Nepomukbrücke ( ,8.0444); Hadamar, 7,7 Fußg- Hadamar ( ,8.0460) 7,6 Schräg- Hadamar, nur in der rechten Hälfte, links, hier senkrechter Absturz ohne Gumpen, sehr hohe Verletzungsgefahr, starke Wasserableitung zum ( ,8.0457) 7,3 Str- Hadamar, Brückengasse, Steinerne Brücke (Nepomukbrücke) ( ,8.0447); Hadamar 7,2 Fußg- Hadamar, führt zum Schloss ( ,8.0444); re Hadamar mindestens 110 cm, dann sind alle Sohlrampen, Ergänzungen von Horst Frankenfeld (02/2017) Mitte-West, 6. Auflage, Stand vom , Seite 9

10 Jagst 17,8 Steil- und Siglingen,, li ca. 150 m, über steile Treppe oder re an Treppe und über Wiese/Feldweg. über eine steile, aber gut gangbare Betonrinne hinter einem Strommast ( ,9.3113) 20,7 Züttlingen, re neben der Fischtreppe Bootsgasse und - Stelle ( ,9.3286) Die ehemalige Bootsrutsche wurde zur Fischtreppe umgebaut. 20,7 Züttlingen,, re Bootsrinne, über die Boote heruntergeschoben werden können, re möglich ( , ) Ergänzungen von Simone Asel (07/2016) Mitte-West, 6. Auflage, Stand vom , Seite 10

11 Kinzig 28,7 Str.- A66 ( ,9.1436) 26,6 Weg- ( ,9.1224) Ergänzungen durch Otto Schneider (07/2016) Mitte-West, 6. Auflage, Stand vom , Seite 11

12 Lahn (Unterlauf) 62,3 Str- Villmar, aus Lahn-Marmor ( ,8.1878); li Villmar, re und Lahn-Marmor-Museum Ergänzungen von Horst Frankenfeld (02/2017) Mitte-West, 6. Auflage, Stand vom , Seite 12

13 Lein 21,4 Gute an Fußg- Täferrot, Tulpenweg ( ,9.8396) 17,6 Leinzell,, re re Steil-, li über neue breite Umfahrungsrinne je nach Wasserstand gut oder rutschbar ( ,9.8713) 17,0 Fußg- Leinzell, 50 m weiter Querbalken, li über Kette fahren ( ,9.8766) Ergänzungen von Arnold Hinz (02/2017) Mitte-West, 6. Auflage, Stand vom , Seite 13

14 Nagold 13,4 Fall- Etuifabrik Unterreichenbach, unfahrbar, re ( , ) 13,3 EB- Unterreichenbach ( ,8.7120) Ergänzungen von Arnold Hinz (06/2016) Mitte-West, 6. Auflage, Stand vom , Seite 14

15 Nahe 17,6 re Bad Kreuznach vor der Brücke Wilhelmstraße, gebührenpflichtig ( ,7.8589); Straßen- Bad Kreuznach, Wilhelmstraße, re zum 10 Min. Fußweg ( ,7.8592) 10,5 Rumpf-Mühle Gensingen, hohes Beton-,, da z.t. unterspült mit Rücklauf, li. Schwallstrecke, dann sehr flach mit kleinen Naturstufen, ansehen und evtl. bis kurz vor folgende Brücke. Evtl. ist es auch möglich re kurz überzuheben ( , ) 0,4 re gute -Möglichkeit Bingen an Slipanlage mit Stefan-George- Straße (zzt. am Wochenende gebührenfrei) ( ,7.8911) Ergänzungen von Ullrich Ranly (05/2016) Mitte-West, 6. Auflage, Stand vom , Seite 15

16 Nidda 46,8 re Nieder-Florstadt, 50 cm ist ausreichend für eine Befahrung, auch mit Zweiern, ( ,8.8551) 39,1 re Ibenstadt, ( ,8.7956) 32,6 Brücken-Baustelle Karben 28,7 Baumverhau,, li ca. 100 m (sehr schwierig) ( ,.7742) 21,1 re Bad Vilbel, ( ,8.7408) 14,9 re eines Altarmes. Baum- und Buschhindernisse, Verkrautung im Sommer ( ,8.6716); Sohlschwelle aus groben Steinen, im allgemeinen ( ,8.6712) 14,3 re des Altarmes einschließlich Kalbach ( ,8.6638) 10,2 Fußg,- Frankfurt, Römerbrücke ( ,8.6391); Straßen- L3004 Frankfurt, Rosa-Luxemburg-Straße, mehrspurig und U-Bahn ( ,8.6383) Ergänzungen durch Otto Schneider (07/2016), Petra Schellhorn (08/2016, 02/2017) Mitte-West, 6. Auflage, Stand vom , Seite 16

17 Stockstadt-Erfelder-Altrhein 16,7 9,8 li, Befahrung nur für Kleinfahrzeuge ohne Motorkraft erlaubt (bitte li streichen) Mitte-West, 6. Auflage, Stand vom , Seite 17

18 Werra 108,2 Wege- Breitungen, re Badesee ( , ) 108,0 Rohr- Breitungen ( , ) 107,7 re zum Kiesseecamping PLUS Breitungen, Salzunger Straße 24a, Breitungen, ( , ) Ergänzungen von Gerhard Dotzauer (05/2016) Mitte-West, 6. Auflage, Stand vom , Seite 18

Aktualisierungen zum. DKV-Gewässerführer Baden-Württemberg. 6. Auflage

Aktualisierungen zum. DKV-Gewässerführer Baden-Württemberg. 6. Auflage Aktualisierungen zum DKV-Gewässerführer Baden-Württemberg 6. Auflage 2016 DKV-Wirtschafts- und Verlags GmbH Postfach 100315, 47003 Duisburg Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Berichtigungshinweise

Mehr

Berichtigungen zum Gewässerführer Südwestdeutschland 5.Auflage, 2009 Inhaltsverzeichnis:

Berichtigungen zum Gewässerführer Südwestdeutschland 5.Auflage, 2009 Inhaltsverzeichnis: Berichtigungen zum Gewässerführer Südwestdeutschland 5.Auflage, 2009 Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis:... 1 Aar (Orke)... 2 Dörsbach... 2 Eder... 2 Elbbach... 2 Emsbach... 2 Fulda... 2 Gelbach...

Mehr

Berichtigungen zum. Deutschen Flusswanderbuch 25. Auflage. in zeitlicher Reihenfolge

Berichtigungen zum. Deutschen Flusswanderbuch 25. Auflage. in zeitlicher Reihenfolge Berichtigungen zum Deutschen Flusswanderbuch 25. Auflage DKV-Gewässerführer 5. Auflage Gewässerführer für Ostdeutschland 3. Auflage in zeitlicher Reihenfolge Berichtigungshinweise zu den Gewässerführern

Mehr

Montag - Freitag S S S S S S

Montag - Freitag S S S S S S 0b Hofgeismar Trendelburg Liebenau Warburg Hofgeismar, ZOB straße 2 1 Hofgeismar (Brücke) Ev. Hofgeismar-chöneberg, Br.-Grimm-traße Hofgeismar-Hümme, Am Anger Hauptstraße 2 1 Hofgeismar-Hümme Trendelburg,

Mehr

Durchgängigkeit von Fließgewässern. Anforderungen aus Sicht des Kanusports

Durchgängigkeit von Fließgewässern. Anforderungen aus Sicht des Kanusports Durchgängigkeit von Fließgewässern Anforderungen aus Sicht des s Die Kanu-Familie Kajak: mit Doppelpaddel Canadier: mit Stechpaddel ist vielseitig Verschiedene Boote für unterschiedliche Anwendungen Wanderkajak

Mehr

Wasserwanderstrecke Erfurt Sömmerda (Gera und Unstrut)

Wasserwanderstrecke Erfurt Sömmerda (Gera und Unstrut) Die beschriebene Wasserwanderstrecke Erfurt - Sömmerda beträgt 33 Kilometer, wobei sich auch das Rückhaltebecken Straußfurt (nach knapp 23 Kilometern) als Endpunkt einer Tagestour eignet. Gera: Die Gera

Mehr

Der Rhein in Bildern aus der Luft

Der Rhein in Bildern aus der Luft Der Rhein in Bildern aus der Luft von Mannheim - Mühlauhafen bis St. Goar - Hafen am Hund Auszug Die Fahrt im Stockstadt-Erfelden Altrhein www.canard2.de Autor: Jens Fried Stand: Februar 2009 Liebe Sportbootfahrer,

Mehr

Hofgeismar Trendelburg Bad Karlshafen

Hofgeismar Trendelburg Bad Karlshafen Verkehrsbeschränkungen Hofgeismar, Behördenzentrum b 190 Hann. Münden ab b 190 Hofgeismar an straße 2 3 Kassel Hauptbahnhof ab 2 3 Hofgeismar an (Brücke) Ev. Hofgeismar-Schöneberg, Br.-Grimm-Straße Hofgeismar-Hümme,

Mehr

Allgemeines und Hinweise: siehe DKV-Kanu-Führer, hier: FULDA

Allgemeines und Hinweise: siehe DKV-Kanu-Führer, hier: FULDA Flussführer FULDA Tipps und Infos für die Abschnitte zwischen Gersfeld und Bad Hersfeld, eine Momentaufnahme, zusammengestellt von Harald Piaskowski Kanu-Club-Fulda Ostern 2015 Allgemeines und Hinweise:

Mehr

Kanu Wander Club Krefeld e.v Paddeltour auf der Schwalm am 3.April 2005

Kanu Wander Club Krefeld e.v Paddeltour auf der Schwalm am 3.April 2005 Kanu Wander Club Krefeld e.v. 1950 Paddeltour auf der Schwalm am 3.April 2005 Am Samstag den 02.04.05 hatten wir unser übliches Samstags Training. Das Wetter war für diese Jahreszeit ungewöhnlich mild

Mehr

Montag - Freitag S S S S S S F S S S S F

Montag - Freitag S S S S S S F S S S S F Verkehrsbeschränkungen Hofgeismar, Behördenzentrum b 190 Hann. Münden ab b 190 Hofgeismar an straße 2 1 Kassel Hauptbahnhof ab 2 1 Hofgeismar an (Brücke) Ev. Hofgeismar-Schöneberg, Br.-Grimm-Straße Hofgeismar-Hümme,

Mehr

Allgemeinverfügung des Regierungspräsidiums Kassel zur Genehmigung der Benutzung der Diemel mit Wasserfahrzeugen vom 15.1.2015

Allgemeinverfügung des Regierungspräsidiums Kassel zur Genehmigung der Benutzung der Diemel mit Wasserfahrzeugen vom 15.1.2015 Allgemeinverfügung des Regierungspräsidiums Kassel zur Genehmigung der Benutzung der Diemel mit Wasserfahrzeugen vom 15.1.2015 Nach 5 Absatz 1 der Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet Auenverbund

Mehr

Allgemeiner Teil: Sichtzeichen. Frage Frage Antwort. Wie werden die Uferseiten - rechtes, linkes Ufer - bezeichnet?

Allgemeiner Teil: Sichtzeichen. Frage Frage Antwort. Wie werden die Uferseiten - rechtes, linkes Ufer - bezeichnet? Allgemeiner Teil: Sichtzeichen Frage Frage Antwort 83 A01) 84 A03) 85 A05) 86 A07,A14) 87 A04,A11) Wie werden die Uferseiten - rechtes, linkes Ufer - bezeichnet? Welche Zeichen begrenzen die Fahrrinne

Mehr

Wanderfahrt Lippe 2016

Wanderfahrt Lippe 2016 Wanderfahrt Lippe 2016 Wanderfahrt über 2 Tage, vom 11.-12.6.2016. Von Paderborn Sande bis Lippstadt. Für Lang- und Kurz-Boote (K1; K2; C1; C2). Insg. 32km. Ruhige Fließstrecken im Wechsel mit Sohlschwellen

Mehr

Fachbereich Ausbildung Tauchen in Nordhessen - Der Edersee. Hessischer Tauchsportverband e.v. Carsten Herter, VDST TL2

Fachbereich Ausbildung Tauchen in Nordhessen - Der Edersee. Hessischer Tauchsportverband e.v. Carsten Herter, VDST TL2 Tauchen in Nordhessen - Der Edersee Entstehung des Edersee nicht um den Tourismus zu fördern oder uns Tauchern eine Freude zu machen Ziel war die Versorgung des gerade gebauten Mittellandkanals Regulierung

Mehr

Bild 11 Rheindürkheim und Nordheimer Grund

Bild 11 Rheindürkheim und Nordheimer Grund Rheindürkheim markantes Steinufer unterhalb Rheindürkheim Bild 11 Rheindürkheim und Nordheimer Grund Nordheimer Grund Industriegebiet mit Verladestelle Schill Wir kommen vom Steinufer unterhalb Rheindürkheim

Mehr

Berichtigungen zu: Deutsches Flusswanderbuch 26.Auflage, 2011

Berichtigungen zu: Deutsches Flusswanderbuch 26.Auflage, 2011 Berichtigungen zu: Deutsches Flusswanderbuch 26.Auflage, 2011 Allgemeines... 2 Böhme... 2 Dahme... 2 Dahme Nebenstrecke Seddinsee... 2 Eider, Ober-... 2 Elbe... 2 Elde... 2 Fulda... 2 Havel, Nebenstrecke

Mehr

Montag - Freitag S S S S S S

Montag - Freitag S S S S S S 0b BAUTELLENFAHRPLAN "Innenstadt Warburg" mit gültig 24.04.2017: Hofgeismar Trendelburg Liebenau Warburg Montag Freitag Hofgeismar, ZOB straße 2 1 Hofgeismar (Brücke) Ev. Hofgeismarchöneberg, Br.Grimmtraße

Mehr

Diemelradweg. leicht 1 / 11 FERNRADWEG SCHWIERIGKEIT

Diemelradweg. leicht 1 / 11 FERNRADWEG SCHWIERIGKEIT 111.5 km 9:00 h 381 m 977 m SCHWIERIGKEIT FERNRADWEG leicht 1 / 11 2 / 11 3 / 11 4 / 11 5 / 11 6 / 11 7 / 11 8 / 11 9 / 11 WEGEART HÖHENPROFIL Unbekannt 111.5 km TOURDATEN FERNRADWEG STRECKE 111.5 km SCHWIERIGKEIT

Mehr

FOTOSTANDPUNKTE. Martin H. Duffner

FOTOSTANDPUNKTE. Martin H. Duffner FOTOSTANDPUNKTE Hier habe ich ein paar Stellen genannt, an denen man gut Züge fotografieren kann und die auch gut mit dem Auto erreichbar sind. Dies ist allerdings nur eine kleine Auswahl, da es an der

Mehr

Bastei. Beschreibung: meine Bewertung: Dauer: 1.25 Stunden Entfernung: 3.5 Kilometer

Bastei. Beschreibung: meine Bewertung: Dauer: 1.25 Stunden Entfernung: 3.5 Kilometer Bastei meine Bewertung: Dauer: 1.25 Stunden Entfernung: 3.5 Kilometer Höhenunterschied: 130 Meter empfohlene Karte: Die Bastei Wandergebiet: Rathener Gebiet Beschreibung: Die Wanderung rund um die Bastei

Mehr

Bei Hochwasser sind die zuständigen Landesbehörden. Hessen: HLNUG, RP-Kassel. Niedersachsen: NLWKN, ÜHWD. weiteres s. S. 14

Bei Hochwasser sind die zuständigen Landesbehörden. Hessen: HLNUG, RP-Kassel. Niedersachsen: NLWKN, ÜHWD. weiteres s. S. 14 Wir machen Schifffahrt möglich. des Wasserstraßenund Schifffahrtsamtes Hann. Münden Stand: So 17.12.201707:30 Hochwasser- HSW 2 warnlage HW I 5 HW II 0 HW III 0 Wettersituation 5 Anz. Pegel Bei Hochwasser

Mehr

Montag - Freitag S S S S S S F S S S S F

Montag - Freitag S S S S S S F S S S S F Verkehrsbeschränkungen Hofgeismar, Behördenzentrum b 190 Hann. Münden ab b 190 Hofgeismar an straße 2 1 Kassel Hauptbahnhof ab 2 1 Hofgeismar an (Brücke) Ev. HofgeismarSchöneberg, Br.GrimmStraße HofgeismarHümme,

Mehr

Arzneimittel in nordhessischen Fließgewässern und

Arzneimittel in nordhessischen Fließgewässern und Arzneimittel in nordhessischen Fließgewässern und Diclofenac-Werte werden an allen Messstellen dargestellt. Ibuprofen-Befunde wurden 2012 mit dem neuen = 0,01 µg/l berücksichtigt und aufgenommen. = Bestimmungsgrenze

Mehr

Tauchplatzbeschreibung. Überlingen - Bau Graf / Seezeichen 24

Tauchplatzbeschreibung. Überlingen - Bau Graf / Seezeichen 24 1 Tauchplatzbeschreibung Überlingen - Bau Graf / Seezeichen 24 Schwierigkeit: mittel bis hoch, Kein Anfängertauchplatz. Tiefe: Steilwand bis ca.30 m, gefolgt von steil abfallender Halde Sicht: im Winter

Mehr

Die Ruhr fließt in einer grünen Oase durch eine der ältesten deutschen Industrieregionen.

Die Ruhr fließt in einer grünen Oase durch eine der ältesten deutschen Industrieregionen. 1/5 Die Ruhr fließt in einer grünen Oase durch eine der ältesten deutschen Industrieregionen. Umgeben von Natur- und Landschaftschutzgebieten bietet sich eine abwechslungsreiche Flußlandschaft. Kleine

Mehr

Gemeinsam viel bewegen/ 2. Zoar-Radtour am 23. und 24. Juni 2017 von Kusel bis Heidesheim

Gemeinsam viel bewegen/ 2. Zoar-Radtour am 23. und 24. Juni 2017 von Kusel bis Heidesheim Gemeinsam viel bewegen/ 2. Zoar-Radtour am 23. und 24. Juni 2017 von Kusel bis Heidesheim 1. Radtour-Tag Glan-Blies-Radweg / Notizen von A. Koch, 08.04.2017 Kusel (Zoar Alten- und Pflegeheim) Richtung

Mehr

Friedberg Groß-Karben Bad Vilbel Frankfurt Messe Frankfurt Hauptbahnhof Frankfurt Süd

Friedberg Groß-Karben Bad Vilbel Frankfurt Messe Frankfurt Hauptbahnhof Frankfurt Süd 160 Friedberg Bruchenbrücken Nieder-Wöllstadt Okarben Groß-Karben Dortelweil Bad Vilbel - Süd Ffm Berkersheim - Frankfurter Berg - Eschersheim - West - Messe - Galluswarte Frankfurt Hauptbahnhof - Taunusanlage

Mehr

An der Gaststätte "Am Schwarzen" links in die Hammerstraße Richtung Kupferdreh,

An der Gaststätte Am Schwarzen links in die Hammerstraße Richtung Kupferdreh, Treffpunkte Hundeschule Strolch & Co Hier finden Sie die Wegbeschreibung zu den einzelnen Treffpunkten: Wiese Overhammshof Aus Richtung Werden: B 224, An der Gaststätte "Am Schwarzen" links in die Hammerstraße

Mehr

Verordnung über die Hegegemeinschaften an Gewässern Vom 9. Dezember Gesamtausgabe in der Gültigkeit vom bis

Verordnung über die Hegegemeinschaften an Gewässern Vom 9. Dezember Gesamtausgabe in der Gültigkeit vom bis juris Das Rechtsportal Gesamtes Gesetz juris-abkürzung: GewHegeGemV HE Ausfertigungsdatum: 09.12.2008 Gültig ab: 31.12.2008 Gültig bis: 31.12.2013 Dokumenttyp: Verordnung Quelle: Fundstelle: Gliederungs-

Mehr

Auf der Weißen Elster von Leipzig nach Halle Gepäckfahrt des SKV

Auf der Weißen Elster von Leipzig nach Halle Gepäckfahrt des SKV Auf der Weißen Elster von Leipzig nach Halle Gepäckfahrt des SKV Die diesjährige SKV-Fahrt auf der Weißen Elster fand am Wochenende 22./23.August statt. 10 Boote bzw. 20 Personen waren bei der Naturschutzbehörde

Mehr

RADELN SCHWIMMEN LAUFEN PADDELN

RADELN SCHWIMMEN LAUFEN PADDELN Gaststätte Zum Schwanen Mühlenstraße 6 55543 Bad Kreuznach Lieferservice-Tel. 06 71-9 20 88 56 oder 9 20 88 57 Änderungsschneiderei Pham Turmstraße 3 55543 Bad Kreuznach Tel. 06 71-4 83 28 China Restaurant

Mehr

Rund um die Baustelle Ablauf, Logistik und Fahrpläne

Rund um die Baustelle Ablauf, Logistik und Fahrpläne Foto: Deutsche Bahn AG / Uwe Miethe Foto: Deutsche Bahn AG / Lothar Mantel Rund um die Baustelle Ablauf, Logistik und Fahrpläne Inhalt Was wird gebaut und wie ist der Bauablauf? 2 DB Netz AG Großprojekte

Mehr

Die Hochrheinfahrt des Bodensee-Kanu-Rings

Die Hochrheinfahrt des Bodensee-Kanu-Rings Die Hochrheinfahrt des Bodensee-Kanu-Rings Alljährlich am ersten Septemberwochenende veranstaltet der Bodensee-Kanu Ring eine Verbandsfahrt auf dem Rhein, von Schaffhausen nach Waldshut. Bereits am Freitag

Mehr

Infos zum Drachenboot- Langstreckenrennen Bleilochtalsperre am

Infos zum Drachenboot- Langstreckenrennen Bleilochtalsperre am Infos zum Drachenboot- Langstreckenrennen Bleilochtalsperre am 02.10.2016 Liebe Freunde der Langstrecke, kurz vor unserer 8. Auslage der Bleilochtalsperrenregatta haben wir wie gewohnt die nachfolgenden

Mehr

Gewässerrahmenplan. Untere Schwarza

Gewässerrahmenplan. Untere Schwarza Gewässerrahmenplan Name Oberflächenwasserkörper allgemeine Angaben Flussgebietseinheit Planungsraum Gebietsgröße [km²] Fließgewässerlänge [km] Schutzgebiete Elbe 50,6 25,7 Natura 2000 Gewässerrahmenplan

Mehr

Ein schwäbisches Wochenende

Ein schwäbisches Wochenende Ein schwäbisches Wochenende Geplant war im Februar ein verlängertes Wochenende in der Südeifel oder in Luxembourg. Wegen Krankheit und Wassermangel wurde es ein Ausflug in die Schwäbische Alb am 12. und

Mehr

Lissfeld - Miniaturgolf

Lissfeld - Miniaturgolf 7-Stumpfe Kegel 6 - Favi 5 - Brücke 4 - V 3-Rohrhügel 2- Gerade mit Hindernissen 1 - Pyramiden Bahn Pistenplan Lissfeld - Miniaturgolf Bälle Zeichnung Text World Games, MG21, Cl 5, Links außen auflegen

Mehr

Straßenverkehrs-Ordnung: StVO

Straßenverkehrs-Ordnung: StVO Beck'sche Textausgaben Straßenverkehrs-Ordnung: StVO Textausgabe Bearbeitet von Mit einer Einführung von Konrad Bauer, Abteilungspräsident ad der Bundesanstalt für Straßenwesen 13 Auflage 2018 Buch VI,

Mehr

RHEINTERRASSE DÜSSELDORF Anfahrtsplan U-Bahn

RHEINTERRASSE DÜSSELDORF Anfahrtsplan U-Bahn Anfahrtsplan -Bahn Cecilienallee 78 79 Klever Straße Klever Straße Rheinterrasse Düsseldorf Sittarder Str. Fischerstraße Joseph Beuys fer Victoria Versicherung Nord Straße Kunstmuseum 76 77 Oberkasseler

Mehr

Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie. Wasserwirtschaftlicher Monatsbericht Hessen

Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie. Wasserwirtschaftlicher Monatsbericht Hessen Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie Wasserwirtschaftlicher Monatsbericht Hessen März 216 N [mm] LT [Grad C] März 216 1. Witterung Etwas zu kalt und leicht zu nass Die Mitteltemperatur

Mehr

NEUE 10-FINGERSYSTEM IN 5 STUNDEN. Zehnfingerschreiben für Kinder. Anita Saathoff. 1. Auflage, Juni 2010 ISBN FS-K

NEUE 10-FINGERSYSTEM IN 5 STUNDEN. Zehnfingerschreiben für Kinder. Anita Saathoff. 1. Auflage, Juni 2010 ISBN FS-K NEUE DIN 5008 Anita Saathoff 1. Auflage, Juni 2010 ISBN 978-3-86249-020-2 10-FINGERSYSTEM IN 5 STUNDEN Zehnfingerschreiben für Kinder 10FS-K 10-FINGERSYSTEM Lizenznummer: Name: Mit dieser Lizenznummer

Mehr

Sachbearbeiter: Zimmer Nr.: Telefon: Fax:

Sachbearbeiter: Zimmer Nr.: Telefon: Fax: Landratsamt Umweltamt Regen. LANDKREIS REGEN ARBERLAND Landratsamt Regen. Postfach 12 20. 94202 Regen Bayerischer Kanuverband e. V. Georg-Brauchle-Ring 93 80992 München Sachbearbeiter: Zimmer Nr.: Telefon:

Mehr

Berichtigungen zum DKV-Auslandsführer Band 4 Skandinavien 5.Auflage, 2012

Berichtigungen zum DKV-Auslandsführer Band 4 Skandinavien 5.Auflage, 2012 Berichtigungen zum DKV-Auslandsführer Band 4 Skandinavien 5.Auflage, 2012 Dänemark Vida 21,4 gesamte Zeile streichen. 21,1 re Ruderclub Tondern mit Kanuabteilung, Kongevej 55, 6270 Tønder, www.toenderroklub.dk,,

Mehr

GROßE KREISSTADT HERRENBERG

GROßE KREISSTADT HERRENBERG S 658.509 GROßE KREISSTADT HERRENBERG Satzung über den Betrieb und die Nutzung der Parkhäuser, der P+R-Anlagen und des Parkplatzes Längenholz der Großen Kreisstadt Herrenberg (Parkhaussatzung) vom 19.04.2016

Mehr

Wasserhaushaltsmodell Hessen

Wasserhaushaltsmodell Hessen W3 Wasserhaushaltsmodell Hessen Ausgangslage und Motivation Stand: LARSIM (WHM) in Hessen LARSIM-Anwendungen in Hessen Ziel: Operationeller Betrieb LARSIM-Anwenderworkshop 10. April 2008 HLUG Wiesbaden

Mehr

Wir machen Schifffahrt möglich. Wasserstandsvorhersage des Wasserstraßenund Schifffahrtsamtes Hann. Münden Stand: Di :00. 0 Anz.

Wir machen Schifffahrt möglich. Wasserstandsvorhersage des Wasserstraßenund Schifffahrtsamtes Hann. Münden Stand: Di :00. 0 Anz. Wir machen Schifffahrt möglich. des Wasserstraßenund Schifffahrtsamtes Hann. Münden Stand: Di 16.08.2016 07:00 0 Anz. Pegel Hochwasser- HSW 0 Keine Warnungen warnlage HW I 0 HW II 0 HW III 0 Wettersituation

Mehr

Halten: StVO VwV Ist eine gewollte Fahrtunterbrechung, die nicht durch die Verkehrs - lage oder eine Anordnung veranlasst ist.

Halten: StVO VwV Ist eine gewollte Fahrtunterbrechung, die nicht durch die Verkehrs - lage oder eine Anordnung veranlasst ist. Inhaltsverzeichnis Seite Vorwort............................................... 2 Begriffe aus dem Straßenverkehr........................... 3 Der Reißverschluss...................................... 7

Mehr

Logistikpark A38 Neu-Eichenberg zwischen Kassel und Göttingen

Logistikpark A38 Neu-Eichenberg zwischen Kassel und Göttingen Logistikpark A38 Neu-Eichenberg zwischen Kassel und Göttingen Gebiet: B-Plan: Größe: SO-Logistik ja 64 ha sofort Eigentum: Land Hessen Autobahn: A 38 in 2 km A 7 in 7 km Gleis: ja Wirtschaftsförderungsgesellschaft

Mehr

I. Einschätzung der Chloridbelastung der Werra durch diffuse Einträge nach Einstellung der Versenkung und ohne Einleitungen

I. Einschätzung der Chloridbelastung der Werra durch diffuse Einträge nach Einstellung der Versenkung und ohne Einleitungen I. Einschätzung der Chloridbelastung der Werra durch diffuse Einträge nach Einstellung der Versenkung und ohne Einleitungen II. Mögliche Auswirkungen durch den Klimawandel Hessisches Landesamt für Umwelt

Mehr

Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie. Wasserwirtschaftlicher Monatsbericht Hessen

Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie. Wasserwirtschaftlicher Monatsbericht Hessen Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie Wasserwirtschaftlicher Monatsbericht Hessen November 217 N [mm] Sonnenscheindauer [h] LT [Grad C] Monatsbericht über die wasserwirtschaftlichen

Mehr

Frankenthal Worms / Worms Monsheim vom 17. bis 20. Juni 2016

Frankenthal Worms / Worms Monsheim vom 17. bis 20. Juni 2016 Fahrplanänderungen Frankenthal Worms Schienenersatzverkehr Frankenthal Worms / Worms Monsheim vom 17. bis 20. Juni 2016 Bauinformation Fahrplanänderungen Schienenersatzverkehr Inhalt 04 Informationen zur

Mehr

ab2016eingestelltwerden.füreinenweiterenbetriebmüsstensanierungskosten

ab2016eingestelltwerden.füreinenweiterenbetriebmüsstensanierungskosten Deutscher Bundestag Drucksache 17/9332 17. Wahlperiode 17. 04. 2012 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Nicole Maisch, Dr. Valerie Wilms, Markus Tressel, weiterer Abgeordneter

Mehr

Riedstadt-Goddelau Groß-Gerau-Dornberg Frankfurt

Riedstadt-Goddelau Groß-Gerau-Dornberg Frankfurt 114 Frankfurt = Zug der Linie RE 4.30 4.33 4.35 4.39 4.45 4.48 4.52 5.01 5.06 alle 30 Min 7.00 7.05 7.09 7.15 7.18 7.36 7.23 7.45 7.48 8.01 8.06 15.23 15.34 15.40 16.01 16.06 16.00 16.05 16.15 16.18 16.31

Mehr

Entwicklung historischer Niedrigwasserereignisse

Entwicklung historischer Niedrigwasserereignisse Entwicklung historischer Niedrigwasserereignisse in Hessen Am Beispiel des Lahngebiets Dirk Bastian Dezernat W3: Hydrologie, Hochwasserschutz Diez an der Lahn (Quelle: George Barnard, The brunnens of Nassau

Mehr

Wie Sie neben dem normalen BahnCard-Rabatt jetzt zusätzlich bis zu 500,- Euro pro Jahr aus Ihrer BahnCard herausholen!

Wie Sie neben dem normalen BahnCard-Rabatt jetzt zusätzlich bis zu 500,- Euro pro Jahr aus Ihrer BahnCard herausholen! Wie Sie neben dem normalen BahnCard-Rabatt jetzt zusätzlich bis zu 500,- Euro pro Jahr aus Ihrer BahnCard herausholen! TEIL 1 von Wolfgang Ciliox www.zugprofi.de (02771) 4278995 Auflage September 2017

Mehr

Tel.: 09567/ oder Autenhausen (Lindenstr oder Erlenbacher Hildburghausen 30 weg 2) Tel.: 09567/ oder.

Tel.: 09567/ oder Autenhausen (Lindenstr oder Erlenbacher Hildburghausen 30 weg 2) Tel.: 09567/ oder. Streckenabschnitt KM von nach Bemerkungen 1. 44 Haustür Camping Insel Bamberg Camping Insel Bamberg Sesslach Camping Sonnenland 96145 Seßlach, Tel.: 42,8 2. 09569 220 Sesslach Camping Sonnenland 96145

Mehr

Planung NRG Sommerwanderfahrt Hochrhein. Konstanz Basel. Sa., 21. Juli bis Sa., 28 Juli Stand:

Planung NRG Sommerwanderfahrt Hochrhein. Konstanz Basel. Sa., 21. Juli bis Sa., 28 Juli Stand: Planung NRG Sommerwanderfahrt 2012 Hochrhein Konstanz Basel Sa., 21. Juli bis Sa., 28 Juli 2012 Stand: 17.07.2012 Notizen von Ralf Schaefer Neuwieder Ruder-Gesellschaft Tag 1. Samstag, 21.07.2012. Anreise.

Mehr

Mit Sicherheit ans Ziel Eine Aktion des ADAC zur Jugend-Verkehrssicherheit

Mit Sicherheit ans Ziel Eine Aktion des ADAC zur Jugend-Verkehrssicherheit Lies die Fragen genau durch. Überlege in Ruhe und kreuze ( die richtige Antwort/die richtigen Antworten an! 1. Du kommst an eine Straße mit diesem Verkehrszeichen. Darfst du in die Straße mit deinem Fahrrad

Mehr

3,7 Millionen Euro für das Wehr Neue Brücke für den Verkehr freigegeben Umbauarbeiten an der Nidda liegen im Plan Es ist die größte Flussbaumaßnahme i

3,7 Millionen Euro für das Wehr Neue Brücke für den Verkehr freigegeben Umbauarbeiten an der Nidda liegen im Plan Es ist die größte Flussbaumaßnahme i 3,7 Millionen Euro für das Wehr Neue Brücke für den Verkehr freigegeben Umbauarbeiten an der Nidda liegen im Plan Es ist die größte Flussbaumaßnahme in Frankfurt seit den 1960er Jahren: 8000 Tonnen Erde

Mehr

Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie. Wasserwirtschaftlicher Monatsbericht Hessen

Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie. Wasserwirtschaftlicher Monatsbericht Hessen Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie Wasserwirtschaftlicher Monatsbericht Hessen Februar 217 N [mm] LT [Grad C] März 217 1. Witterung Viel zu warm und zu trocken Die Mitteltemperatur

Mehr

Ansteuerung Segler-Vereinigung Freiburg / Elbe e.v.

Ansteuerung Segler-Vereinigung Freiburg / Elbe e.v. Ansteuerung Segler-Vereinigung Freiburg / Elbe e.v. Freiburg liegt zwischen Cuxhaven und Stade auf der Niedersachsenseite Die Ansteuerung erfolgt vom Fahrwasser aus zu den Doppelpricken Doppelpricken Prickenweg

Mehr

Kanutour des Kanuclubs Bruchmühlen vom 28. Mai bis 01. Juni 2014 auf der Ilmenau

Kanutour des Kanuclubs Bruchmühlen vom 28. Mai bis 01. Juni 2014 auf der Ilmenau Ilmenau Als weitgehend naturnahes Fließgewässer ist die Ilmenau nicht nur aus Naturschutzsicht und als Lebensraum für viele Pflanzen- und Tierarten als schützenswert einzustufen, sondern ist auch zugleich

Mehr

Richtlinien zur Erstellung einer GFS im Fach Biologie am Albert-Schweitzer-Gymnasium Crailsheim

Richtlinien zur Erstellung einer GFS im Fach Biologie am Albert-Schweitzer-Gymnasium Crailsheim Richtlinien zur Erstellung einer GFS im Fach Biologie am Albert-Schweitzer-Gymnasium Crailsheim Stand: 4. Juli 2013 Inhalt Grundsätzliches... 3 Die mündliche Prüfung... 3 Die Hausarbeit... 3 Äußere Form...

Mehr

Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer,

Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer, Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer, wir, der Capri Club Pforzheim, möchten Euch alle ganz herzlich zu unserem ersten Capri Treffen vom 01.07.2016 bis 03.07.2016 einladen. Ort des Geschehens

Mehr

Honorierung von Ingenieurleistungen der Kanalsanierung. 10. Juni 2015 in Hannover. Anfahrtsplan. InterCity Hotel Hannover Rosenstraße 1 30159 Hannover

Honorierung von Ingenieurleistungen der Kanalsanierung. 10. Juni 2015 in Hannover. Anfahrtsplan. InterCity Hotel Hannover Rosenstraße 1 30159 Hannover Anfahrtsplan Veranstaltungsort: InterCity Hotel Hannover Rosenstraße 1 Tagungstelefon: 0511 / 84 86 99 55 Anfahrtswege: Öffentliche Verkehrsmittel Das InterCity Hotel Hannover liegt nur 100m vom Hauptbahnhof

Mehr

Verkehrsbeschränkungen b 180 Bad Karlshafen ab b 180 Hofgeismar ZOB an Hofgeismar, ZOB straße 2 1 Kassel Hauptbahnhof ab 2 1 Hofgeismar an (Brücke) Werft Hofgeismar-Carlsdorf, Aussiedlerhöfe Carlsdorf

Mehr

Sprache: Deutsch / Sprache: Deutsch

Sprache: Deutsch / Sprache: Deutsch Die wichtigsten Verkehrsregeln für Fahrrad-Fahrer in Deutschland - Es handelt sich hier um keine abschließende Aufzählung der notwendigen Verkehrsregeln. - Die Erklärungen sind bewusst sprachlich einfach

Mehr

DERAG LIVINGHOTEL DÜSSELDORF

DERAG LIVINGHOTEL DÜSSELDORF DERAG LIVINGHOTEL DÜSSELDORF Anfahrtsbeschreibung Das Derag Livinghotel Düsseldorf ist mit seiner zentralen aber dennoch ruhigen Lage der perfekte Ausgangspunkt für geschäftliche Termine, Sightseeing und

Mehr

Winterspaziergang an der Fuchskaute, ca. 4 km Länge, (Parkmöglichkeit an der Straße Restaurant Fuchskaute Parkmöglichkeit an der Straße)

Winterspaziergang an der Fuchskaute, ca. 4 km Länge, (Parkmöglichkeit an der Straße Restaurant Fuchskaute Parkmöglichkeit an der Straße) Winterspaziergang an der Fuchskaute, ca. 4 km Länge, (Parkmöglichkeit an der Straße Restaurant Fuchskaute Parkmöglichkeit an der Straße) 1. Karte der Spazier-Strecke (Karte nach www.openstreetmap.org)

Mehr

Telefonnummern Michael Rosi

Telefonnummern Michael Rosi Telefonnummern Michael +491715510897 Rosi +491799060329 Hotels Grüner Baum, Lahr +49 7821 22282 Central Hotel, VS +49 7720 3030 Flair Park-Hotel, Ilshofen +49 7904 7030 Internet http://www.fastest-of-japan.com

Mehr

Wasserrettung. Erstellt von Patrick Sandfort - Feuerwehr Telgte -

Wasserrettung. Erstellt von Patrick Sandfort - Feuerwehr Telgte - Wasserrettung Erstellt von Patrick Sandfort - Feuerwehr Telgte - Theoretische Einführung HINTERGRÜNDE 2003: 644 Tote (Von 2000 auf 2003 50% mehr Unfalltote) Unbewachte Binnengewässer: 483 Opfer Seen /

Mehr

Schienenersatzverkehr Seckach Osterburken

Schienenersatzverkehr Seckach Osterburken Schienenersatzverkehr Seckach 26.08. 29.08.2017 Bauinformationen QR-Code der relevanten Strecke Bahnhofslageplan Ersatzbusverkehr Verehrte Reisende, von Mitte August bis Mitte September findet in und um

Mehr

Flüsse nahe Varmahlið

Flüsse nahe Varmahlið Flüsse nahe Varmahlið Für eine Befahrung der Austari-Jökulsá und Vestari-Jökulsá bietet sich der Campingplatz in Varmahlið oder einer in der Nähe an. Die beiden Flüsse bieten Bildhübsches Wildwasser in

Mehr

Anwohnerinformation 26. Februar 2018 Neue Nachbarn: Bauvorhaben Im Setzling 37 & 39

Anwohnerinformation 26. Februar 2018 Neue Nachbarn: Bauvorhaben Im Setzling 37 & 39 Anwohnerinformation 26. Februar 2018 Neue Nachbarn: Bauvorhaben Im Setzling 37 & 39 Tagesordnung 1) Begrüßung Bürgermeister Hans-Georg Brum 2) Stadtplanung: Schaffung von Baurecht Stadt Oberursel 3) Projektbeschreibung

Mehr

Örtliche Bauvorschrift

Örtliche Bauvorschrift Örtliche Bauvorschrift zur Regelung der Außenwerbung Seite 1 von 6 Örtliche Bauvorschrift der Stadt Papenburg zur Regelung der Außenwerbung in der Fassung vom 18.12.1978 Inhaltsverzeichnis: Seite 1 Geltungsbereich...2

Mehr

Öffentlichkeitsarbeit, Poller? Pflege. Elternhaltestellen

Öffentlichkeitsarbeit, Poller? Pflege. Elternhaltestellen Fussgängerüberwege am 1 Kreisverkehr Waldstraße Probleme beim Queren Kreisverkehr Amt, Straßenverkehrsb. 2 Einfahrt Kaufland Probleme beim Queren Kurve Kaufland, Richtung Kita 3 Mittelstraße in der Kurve

Mehr

Geschäftsstellen des MDK Hessen

Geschäftsstellen des MDK Hessen Geschäftsstellen des MDK Hessen Darmstadt Start: Bahnhof Darmstadt / Platz der Deutschen Einheit Ziel: Feldbergstraße 80, 64293 Darmstadt Gesamtstrecke: 1,6 km 1. Nehmen Sie den Ausgang zum Platz der Deutschen

Mehr

Wasserverband Obere Lippe Bezirksregierung Detmold. Kreis Soest. Kreis Paderborn. Wasserverband Obere Lippe Bezirksregierung Arnsberg

Wasserverband Obere Lippe Bezirksregierung Detmold. Kreis Soest. Kreis Paderborn. Wasserverband Obere Lippe Bezirksregierung Arnsberg Kreis Soest Kreis Paderborn Wasserverband Obere Lippe Bezirksregierung Detmold Wasserverband Obere Lippe Bezirksregierung Arnsberg Bezirksregierung Münster Lippeverband Kreis Hamm Kreis Hamm Kreis Soest

Mehr

Retentionskataster. Flussgebiet Warme

Retentionskataster. Flussgebiet Warme Retentionskataster Flussgebiet Warme Flussgebiets-Kennzahl: 446 Bearbeitungsabschnitt: km 22+73 bis km 3+498 Retentionskataster Niederschlagsgebiet Warme FKZ 446 Seite - 2-1 Beschreibung des Untersuchungsgebietes

Mehr

6. ADAC RGR Akzo Nobel Deco HOEGNER DMSB Slalom

6. ADAC RGR Akzo Nobel Deco HOEGNER DMSB Slalom 6. ADAC RGR Akzo Nobel Deco HOEGNER DMSB Slalom Kirchsteig, Gemeindegebiet Großkarolinenfeld Art. 1 Veranstaltung 6. ADAC RGR Akzo Nobel Deco HOEGNER DMSB Slalom Kirchsteig, Gemeindegebiet Großkarolinenfeld

Mehr

Route 1. 1. Eiserner Steg / Mainkai 36, 60311 Frankfurt am Main (Frankfurter Personenschifffahrt GmbH) 2. Paulsplatz an der Paulskirche

Route 1. 1. Eiserner Steg / Mainkai 36, 60311 Frankfurt am Main (Frankfurter Personenschifffahrt GmbH) 2. Paulsplatz an der Paulskirche Es folgen die Routenbeschreibungen im Detail, entnommen von Google-Map-Deutschland Route 1 1. Eiserner Steg / Mainkai 36, 60311 Frankfurt am Main (Frankfurter Personenschifffahrt GmbH) Fußweg zu Frankfurter

Mehr

Pf er de. Grundsätzliches

Pf er de. Grundsätzliches Freizeithof Paulshof Pf er de & mehr HAUSORDNUNG Grundsätzliches Diese Hausordnung gilt für alle Personen die das Privatgrundstück des Freizeithofes Paulshof betreten. Der Aufenthalt auf dem Grundstück

Mehr

Formatieren in Word 2007

Formatieren in Word 2007 Formatieren in Word 2007 Formatierungsmöglichkeiten im Allgemeinen Einfache Formatierungen werden hier vorgenommen, In der Regel ist es aber sinnvoller mit Formatvorlagen für unterschiedliche Absätze zu

Mehr

Wassersportfreunde Pirschheide e. V. - Abteilung 1 Kanu, Potsdam. Ausschreibung für die 17. Potsdamer Kanu Schlösserfahrt ( Sportveranstaltung )

Wassersportfreunde Pirschheide e. V. - Abteilung 1 Kanu, Potsdam. Ausschreibung für die 17. Potsdamer Kanu Schlösserfahrt ( Sportveranstaltung ) Wassersportfreunde Pirschheide e. V. - Abteilung 1 Kanu, Potsdam Ausschreibung für die 17. Potsdamer Kanu Schlösserfahrt ( Sportveranstaltung ) Veranstalter Wassersportfreunde Pirschheide e. V. Abt. 1

Mehr

Der Eisvogel. Botschafter für lebendige Fliessgewässer

Der Eisvogel. Botschafter für lebendige Fliessgewässer Der Eisvogel Botschafter für lebendige Fliessgewässer Ein Projekt zur Verbesserung der Fließgewässerökologie in der Gemeinde Hellenthal Projektträger: Gefördert durch: Gemeinde Hellenthal Rathausstrasse

Mehr

Berichtigungen. Wanderführer für Bayern

Berichtigungen. Wanderführer für Bayern Berichtigungen zum Wanderführer für Bayern (11. Auflage, 2012) Seite - 1 - Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise Seite - 4 - Stromgebiet Untere Donau D-00 Donau Seite - 5 - D-01 Große Mühl, Gr. Michelbach

Mehr

Wanderweg. Saarschleife Tafeltour. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. 563 m. Technik.

Wanderweg. Saarschleife Tafeltour. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. 563 m. Technik. Gütesiegel STANDARD Bewertungen Empfohlene Jahreszeiten (4) Länge Höhenmeter Erlebnis Landschaft Dauer J F M A M J 1 15,5 km 563 m Schwierigkeit 563 m Technik J A S O N D outdooractive Kartografie, Deutschland:

Mehr

Erste Verordnung zur Änderung der Fahrerlaubnis-Verordnung

Erste Verordnung zur Änderung der Fahrerlaubnis-Verordnung Bundesrat Drucksache 580/10 (Beschluss) 17.12.10 Beschluss des Bundesrates Erste Verordnung zur Änderung der Fahrerlaubnis-Verordnung Der Bundesrat hat in seiner 878. Sitzung am 17. Dezember 2010 beschlossen,

Mehr

Entwicklung von praxisnahen Renaturierungs- und Pflegekonzepten an Fließgewässern. Abwicklung kompletter Bauprojekte von der Planung bis zur Umsetzung

Entwicklung von praxisnahen Renaturierungs- und Pflegekonzepten an Fließgewässern. Abwicklung kompletter Bauprojekte von der Planung bis zur Umsetzung Name: Büro: Gottfried Lehr Büro für Gewässerökologie Gottfried Lehr Allgemeine berufliche Qualifikation Studium der Landespflege, Absolvent der Fachhochschule Wiesbaden Seit 1990 Inhaber des Büros für

Mehr

Fahrdynamische Untersuchungen der Versuchsanstalt für Binnenschiffbau e.v., Duisburg, zum Donauausbau Straubing - Vilshofen

Fahrdynamische Untersuchungen der Versuchsanstalt für Binnenschiffbau e.v., Duisburg, zum Donauausbau Straubing - Vilshofen Fahrdynamische Untersuchungen der Versuchsanstalt für Binnenschiffbau e.v., Duisburg, zum Donauausbau Straubing - Vilshofen DIPL.-ING. JOACHIM ZÖLLNER, VERSUCHSANSTALT FÜR BINNENSCHIFFBAU E.V., DUISBURG

Mehr

Mountainbiketour Evigno

Mountainbiketour Evigno Mountainbiketour Evigno MTB-Tour: Dolcedo-Isolalunga-Porto Maurizio- Oneglia-Diano Gorleri-Evigno-San Bartolomeo- Diano Marina-Oneglia-Porto Murizio-Dolcedo Länge: 55 km Fahrzeit: ca. 5 Stunden Höhenmeter:

Mehr

August Essen - Baldeneysee

August Essen - Baldeneysee 10. - 13. August - Baldeneysee INFORMATION Nr.: 2 ORGANISATION Veranstalter : Deutsche Kanu Verband e.v. Duisburg Ausrichter : Kanu Sportverein Rothe Mühle e.v. 1924 Schirmherr : Austragungsort : Regattahaus

Mehr

Kommentartext Verkehrszeichen

Kommentartext Verkehrszeichen Kommentartext Verkehrszeichen 1. Kapitel: Achtung Gefahr! Das ist ein Verkehrsschild. Weißt du, was es bedeutet? Ja, du musst anhalten. Andere haben Vorfahrt und du musst dich gut umschauen, bevor du fahren

Mehr

Tour 3: Berliner Forst

Tour 3: Berliner Forst 1 Schwer 2 3 23.0 km 1-3 Std. 515m Tour 3: Berliner Forst Oberfläche: Mehr Singletrail als im Wildpark oder Forst Potsdam Profil: Gute Mischung aus Auf und Ab, mit einem langen Anstieg Startpunkt: In Wannsee

Mehr

Verlegung des Abschnittes Schophoven-Jülich des RurUferRadweges

Verlegung des Abschnittes Schophoven-Jülich des RurUferRadweges Verlegung des Abschnittes Schophoven-Jülich des RurUferRadweges Wir schlagen eine Verlegung des RurUferRadweges zwischen Schophoven und Jülich vor. Durch den vor kurzem fertiggestellten Radweg entlang

Mehr