Liebe Brass Band-Fans, Was bisher geschah:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Brass Band-Fans, Was bisher geschah:"

Transkript

1 Liebe Brass Band-Fans, auch in 2015 wollen wir Euch mit unserem vierteljährlichen Newsletter regelmäßig über die aktuellen Vorgänge in der Brass Band BlechKLANG und im Blasmusikverein Carl Zeiss Jena e.v. informieren. Hier erfahrt Ihr alles über Konzerte, neue Bandmitglieder, soziale Aktivitäten in der Jugendarbeit und unsere Musikschule KLANGwelt. So entgeht Euch kein Detail aus unserem spannenden Leben! Was bisher geschah: Das Jahr begann für uns sehr vertraut mit einer weiteren Auflage unseres Neujahrskonzerts in der Toskana Therme in Bad Sulza. Bereits zum zweiten Mal präsentierten wir hier vor einem begeisterten Publikum eine besinnlich-stimmungsvolle Auswahl aus unserem aktuellen Repertoire. Für die passende Zwischenunterhaltung und kleine Verschnaufpausen für uns sorgte wie immer souverän unser Moderator Thomas Rothhardt mit interessanten Geschichten und Informationen. Auch im kommenden Jahr werden wir die Tradition in Bad Sulza fortsetzen und freuen uns schon sehr darauf. Der Termin steht bereits fest: Im Anschluss an das Konzert kehrten wir unvermittelt zu den Proben für unser erstes großes Highlight in diesem Jahr zurück: Brass & Sinfonik II. Seit Ende 2014 sind wir mit der Einstudierung beschäftigt, wobei wir mittlerweile bei unserem Solotitel English Folk Song Suite nur noch an Kleinigkeiten arbeiten. Diese Details, die für den Zuhörer kaum wahrnehmbar sind, bestimmen jedoch oftmals den Unterschied zwischen einer guten und einer sehr guten Eindruck. Bei Mancunians, dem ersten gemeinsam mit der Philharmonie gespielte Stück, liegt die ganze Aufmerksamkeit auf den Abläufen. Die vielen Tempo- und Taktwechsel sowie natürlich Pausen, in denen die Philharmonie spielt, sind eine große Herausforderung dabei, den Überblick zu bewahren. Zu guter Letzt proben wir natürlich auch an At the Crossroads. Das Stück, das extra für diesen Event von Oliver Waespi geschrieben wurde, erfordert sehr viel klangliche Arbeit, damit der Delta Blues auch deutlich für das Publikum zu hören ist.

2 Neben den Proben bestimmte ebenfalls unsere umfangreiche Öffentlichkeitsarbeit zu Brass & Sinfonik II unseren Alltag. Sei es auf unserer Homepage, in den sozialen Netzwerken oder lokalen Medien wir haben uns mächtig ins Zeug gelegt, um dieses Stück Musikgeschichte überall bekannt zu machen. So ist es uns sogar gelungen, eine Veröffentlichung im renommierten britischen Brass Band-Magazin 4barsrest zu erreichen. Zusammengefasst: Wir haben viel Zeit und Mühe in Brass und Sinfonik II investiert und freuen uns jetzt auf das Konzert! Was noch kommen wird: Am Donnerstag, dem , ab 20 Uhr ist es endlich soweit: Die Brass Band BlechKLANG und die Jenaer Philharmonie versammeln sich auf der Bühne im Volkshaus und verschmelzen zu einem Klangkörper. Nach einer nur dreitägigen Probenphase mit den Jenaer Berufsmusikern von Montag bis Mittwoch wird es dann ernst. Die musikalische Verantwortung dabei teilen sich Alexander Richter für unser Solostück und Philippe Bach für Mancunians und At the Crossroads. Wir sind sehr froh, dass wir den GMD am Südthüringischen Staatstheater Meiningen und bekannten Brasskenner für dieses Projekt gewinnen konnten, da es bereits in der Vergangenheit zu einer Zusammenarbeit kam, die uns in guter Erinnerung geblieben ist. Im Publikum wird sich übrigens Oliver Waespi befinden, der Komponist von At the Crossraods. Er lässt es sich nicht nehmen, bei der Uraufführung seines Werks live dabei zu sein. Ebenfalls haben sich Brass Band-Vertreter aus England sowie die Nachkommen von Arthur Butterworth (Komponist von Mancunians ) angekündigt. Das allgemeine Interesse an dieser Veranstaltung ist also sehr hoch, weshalb wir mit einem gut gefüllten Saal rechnen.

3 Im Anschluss an Brass & Sinfonik II bleibt uns keine Zeit für eine Pause, denn die nächste Veranstaltung wirft bereits ihre Schatten voraus. Da wir uns aktiv am Themenjahr Romantik. Licht. Unendlichkeit. in Jena beteiligen, wollen wir zum diesjährigen Picknickkonzert ein entsprechendes Programm präsentieren. Die Stücke hierfür wurden extra bestellt und müssen nun einstudiert werden. Viel Arbeit wartet auf uns, aber wir sind uns sicher, dass sich die Mühe lohnen wird. Und sonst? Neuzugänge in der Band Seitdem er 2014 sein Masterstudium im Fach Photonik an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena begonnen hat, ist Vojtech neu in unserer Band. Seine musikalische Ausbildung begann er im Jahr 2004 beim Orchester der Freiwilligen Feuerwehr im nordpolnischen Bojano (Region Pommern). Hier unterstützte er vier Jahre lang das zweite Kornett und wechselte anschließend für weitere sechs Jahre in die erste Kornettreihe. Während dieser Zeit wurde seine Begeisterung für die Musik geweckt, die ihn dazu veranlasste, nach seinem Abschluss in Physik an der Gdansk University of Technology und dem Wechsel nach Jena eine neue Möglichkeit zu suchen, das Kornettspiel weiterhin zu verfolgen. So kam es dazu, dass er zum letzten Markt der Möglichkeiten der Friedrich-Schiller-Universität Jena an unserem Stand auftauchte. Seit diesem ersten Aufeinandertreffen verstärkt Vojtech nun unsere zweite Kornettreihe. Start in die Projektsaison Im Rahmen des vom Ministerium für Bildung und Wissenschaften sowie vom Bundesjugendring geförderten Projektes Kultur macht stark Jugendgruppe erleben startet unser Verein am in die Projektsaison Für die Schüler der Saaletalschule und der Schule Kulturanum sind sechs interessante Projekttage geplant. Zielgruppe sind wieder Kinder mit Migrationshintergrund und aus sozial schwachen Familien. Auf sie wartet u.a. Meine Musik bewegt Lieblingsmusik und Schattentanz, der Workshop Metall klingt Bau einer Klangtreppe im Klanggarten, der Workshop Klang und Kunst, bei dem die Schüler selbst Klanginstallationen entwerfen, eine Exkursion nach Markneukirchen unter dem Motto Vom gewalzten Blech zum Instrument und der

4 Kreativnachmittag Wir machen Musik, zu dem die Schüler aus Alltagsgegenständen unterschiedlichste Instrumente basteln und sich zu einem kleinen Orchester formieren. Unser Verein wird bei der Umsetzung der Projekte von Georgina Pompe, Christin Sieber und Tino Wartini unterstützt. Beginn der Konzertsaison Unsere Jugendbrassband KLANGwelt startet am 9. Mai in die Konzertsaison 2015 mit einem Auftritt auf der Landesgartenschau Sachsen in Oelsnitz/Erzgebirge. An diesem Tag findet das vom Sächsischen Blasmusikverband organisierte traditionelle Landestreffen Sächsischer Kinder- und Jugendorchester statt. Die JBB stellt sich mit einem eigenen Konzert vor und nimmt zum Abschluss des Tages auch am Gemeinschaftskonzert von rund 500 jungen Musikern teil. Bereits einen Tag später, am , eröffnet unsere Jugendbrassband das Stadtteilfest in Lobeda-West/Galerie. Damit sind wir am Ende unseres ersten Newsletters 2015 angelangt. Wir bedanken uns fürs Lesen und wünschen Euch viel Vorfreude auf unsere die nächste Ausgabe! Auf der folgenden Seite findet Ihr, wie gewohnt, eine Übersicht zu allen aktuellen Terminen der Brass Band BlechKLANG und der Jugendbrassband der Musikschule KLANGwelt.

5 Kurzüberblick zu kommenden Konzerten der Brass Band BlechKLANG: Donnerstag :00 Uhr Brass & Sinfonik II im Jenaer Volkshaus Freitag :00 Uhr Turmblasen + 25 Jahre Demokratischer Jugendring Jena Sonntag :00 Uhr Jenaer Frühlingsmarkt Sonntag :00 Uhr Schloss Altenstein/Bad Liebenstein Sonntag :30 Uhr 4. Drackendorfer Picknickkonzert Samstag :00 Uhr Eröffnung Dornburger Schlössernacht Sonntag :00 Uhr Jenaer Altstadtfest Freitag :00 Uhr Konzert zum Feuerbachtag in der FSU Jena Samstag :00 Uhr Chemnitzer Bläserweihnacht Sonntag :30 Uhr Jenaer Bläserweihnacht Samstag :30 Uhr Neujahrskonzert in Bad Sulza Sonntag :00 Uhr Galakonzert im Jenaer Volkshaus Kurzüberblick zu kommenden Konzerten der Jugendbrassband KLANGwelt: Samstag Ganztägig Landestreffen Sächsischer Kinder- und Jugendorchester in Oelsnitz/Erzgebirge Sonntag :00 Uhr Galerie Nähe KLANGhaus Sonntag :00 Uhr Eröffnung Weltkindertag Bleibt mit uns in Kontakt: Internet: Facebook: Twitter:

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Über 70 Mitglieder zählt dieses junge Ensemble, die fast

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 51: LIVE MIT ORCHESTER

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 51: LIVE MIT ORCHESTER HINTERGRUNDINFOS FÜR LEHRER Die Württembergische Philharmonie Reutlingen Die Württembergische Philharmonie Reutlingen gibt es seit 1945. Sie ist das Landesorchester von Baden-Württemberg, tritt aber auch

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

Regionalvorspiel in Baumholder am

Regionalvorspiel in Baumholder am 1 S eite Regionalvorspiel in Baumholder am 07.05.2017 Die Kreismusikschule Birkenfeld e.v. hatte zum dritten Regionalvorspiel dieses Schuljahres eingeladen, diesmal nach Baumholder. Fünfzehn Schülerinnen

Mehr

KLINGENDE KONZERTEINFÜHRUNG der KLASSE 7A des GYMNASIUMS DER DOMINIKANERINNEN / 1130 Wien / MUSIKPROFESSOR Mag. Hartwig Reitmann

KLINGENDE KONZERTEINFÜHRUNG der KLASSE 7A des GYMNASIUMS DER DOMINIKANERINNEN / 1130 Wien / MUSIKPROFESSOR Mag. Hartwig Reitmann KLINGENDE KONZERTEINFÜHRUNG der KLASSE 7A des GYMNASIUMS DER DOMINIKANERINNEN / 1130 Wien / MUSIKPROFESSOR Mag. Hartwig Reitmann Sa, 29. März 2014, 14.30 Uhr vor dem 7. Abonnementkonzert um 15.30 Uhr Musikverein

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

Mit einem abwechslungsreichen musikalischem Auftakt startete die JugendBrassBand des Blasmusikvereins Carl-Zeiss-Jena in das Bühnenprogramm.

Mit einem abwechslungsreichen musikalischem Auftakt startete die JugendBrassBand des Blasmusikvereins Carl-Zeiss-Jena in das Bühnenprogramm. Bei sommerlichen Wetter fanden am Sonntag, den 25. September über Tausend kleine und große Menschen den Weg zum Weltkindertag unter dem Thema Frieden in den Paradiespark Jena. Mit einem abwechslungsreichen

Mehr

Die junge Mädchenband aus Düsseldorf

Die junge Mädchenband aus Düsseldorf Die junge Mädchenband aus Düsseldorf Starke Mädchen toller Sound Düsseldorf, Januar 2014. Anna, Carolina, Leona, Julia, Malou, Maria, Neele und Vera das sind die Mädchen, mit denen die Düsseldorfer Musikerin

Mehr

Jahresbericht Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg. (Landesverband Sachsen-Anhalt)

Jahresbericht Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg. (Landesverband Sachsen-Anhalt) Jahresbericht 2016 Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg (Landesverband Sachsen-Anhalt) Inhaltsverzeichnis 1. JEF in Magdeburg eine neue Gruppe im Landesverband Seite 2 2. Aktivitäten

Mehr

Düsseldorf - Reading

Düsseldorf - Reading Düsseldorf - Reading Im Rahmen des 70. Jubiläums der Freundschaftsbeziehungen zwischen Düsseldorf und Reading findet dieses Jahr erstmalig ein Reading-Weekend statt. Die freundschaftlichen Kontakte zwischen

Mehr

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 30 Jahre VHS - Malkurs Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 04.10. - 20.10.2013 Vernissage: Freitag, 04.10.13, 18.30Uhr musikalische Begleitung: Judith Emmel, Klavier Lesung:

Mehr

Überall und jederzeit. Die Digital Concert Hall live im Internet www.berliner-philharmoniker.de

Überall und jederzeit. Die Digital Concert Hall live im Internet www.berliner-philharmoniker.de Überall und jederzeit Die Digital Concert Hall live im Internet www.berliner-philharmoniker.de Willkommen in der Digital Concert Hall Die Berliner Philharmoniker sind nicht nur ein Orchester mit großer

Mehr

SCHULE / KLASSEN / MUSIKPROFESSOR Gymnasium der Dominikanerinnen / Musik-Wahlpflichtfach der 6. Klassen & 7AB Klasse / Mag.

SCHULE / KLASSEN / MUSIKPROFESSOR Gymnasium der Dominikanerinnen / Musik-Wahlpflichtfach der 6. Klassen & 7AB Klasse / Mag. SCHULE / KLASSEN / MUSIKPROFESSOR Gymnasium der Dominikanerinnen / Musik-Wahlpflichtfach der 6. Klassen & 7AB Klasse / Mag. Hartwig Reitmann MITGLIEDER der WIENER PHILHARMONIKER Dieter Flury / Flöte Wolfgang

Mehr

impuls events bands b

impuls events bands b impuls events bands Impuls Est. Impuls Est. spezialisiert sich auf die Organisation und Durchführung von Events unterschiedlicher Art und Grösse. Dabei wird grösster Wert auf Details gelegt und die Zufriedenheit

Mehr

Warum Gershwin und Ligeti? Das Gershwin-Experiment

Warum Gershwin und Ligeti? Das Gershwin-Experiment 4 6 7 6 4 28 2 20 9 8 9 2 5 0 29 59 49 57 5 55 45 56 49 42 8 2 0 5 Das Gershwin-Experiment Das einzigartige Musikvermittlungs-Projekt der ard wird fortgesetzt: Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 51: LIVE MIT ORCHESTER

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 51: LIVE MIT ORCHESTER Übung 1: Konzert in Reutlingen Bearbeite diese Aufgabe, bevor du dir das Video ansiehst. Welche Erklärung passt zu den Begriffen, die? Ordne richtig zu. 1. die Generalprobe 2. der Soundcheck 3. die Philharmonie

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

KNM campus ensemble. Festival of Contemporary for All. King s Place, London. März 2016 SACHBERICHT

KNM campus ensemble. Festival of Contemporary for All. King s Place, London. März 2016 SACHBERICHT KNM campus ensemble Festival of Contemporary for All. King s Place, London. März 2016 SACHBERICHT 2 Teilnahme des KNM campus ensemble am Festival of Contemporary Music for All (CoMA) London 4. und. 5.

Mehr

Selbstbeobachtungstagebuch

Selbstbeobachtungstagebuch Ihr Tagebuch verschafft Ihnen einen genauen Überblick über den Verlauf Ihrer n Tragen Sie ein, wie Sie diese Empfindung,, nach, und erleben. Notieren Sie unbedingt, was Ihre Körperempfindung jeweils beeinflusst

Mehr

INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK

INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK 16. - 22.10.2017 K DAS FESTIVAL Itb TREFFPUNKT BLASMUSIK KONZERTBEWERB Neuer Name, neuer Termin, neues Konzept so melden sich die Musiktage Vöcklabruck zum

Mehr

NEWSLETTER. Musikalischer Ausklang des Schuljahres in der Lukaskirche. Mitteilungen, Berichte und Informationen aus dem Schulleben

NEWSLETTER. Musikalischer Ausklang des Schuljahres in der Lukaskirche. Mitteilungen, Berichte und Informationen aus dem Schulleben NEWSLETTER No 7 Mitteilungen, Berichte und Informationen aus dem Schulleben Herzlichen Dank an Ursula Bassüner! Leitung der Chöre und des Orchesters Musikalischer Ausklang des Schuljahres in der Lukaskirche

Mehr

PROJEKT-TEAM Stefan Neubauer / Klarinette Peter Steiner / Posaune Hanne Muthspiel-Payer / Musikvermittlung

PROJEKT-TEAM Stefan Neubauer / Klarinette Peter Steiner / Posaune Hanne Muthspiel-Payer / Musikvermittlung SCHULEN / KLASSEN / MUSIKPROFESSOREN Bundesrealgymnasium Schuhmeierplatz BRG 16 / 7. AB Klasse / Mag. Josef Reiter Bundes-Oberstufenrealgymnasium Hegelgasse / 8. Klasse / Mag. Theresa Fürntrath Privates

Mehr

music here and now thomas mann und

music here and now thomas mann und ernst krenek forum music here and now thomas mann und ernst krenek 29. September bis 1. Oktober 2011 Minoritenkirche Krems Donnerstag, 29. September, 18.15 Uhr Einführendes Gespräch Zwischen Heimat und

Mehr

Veranstaltungen in Coburg

Veranstaltungen in Coburg Veranstaltungen in Coburg Filter-Kriterien: Zeitraum: 15.06.2016 + 30 Tage (Systemvorgabe) Kategorien: 1 Mittwoch, 15. Juni Donnerstag, 16. Juni Freitag, 17. Juni Samstag, 18. Juni Sonntag, 19. Juni 14:30

Mehr

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn Januar bis März 2011

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn Januar bis März 2011 Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn Januar bis März 2011 Musikschule der Beethovenstadt Bonn Januar Sonntag, 9.1., 15.30 Uhr Hospiz am Waldkrankenhaus, Waldstraße 73 Neujahrskonzert

Mehr

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein 4. - 7. September 2008 PROGRAMMINFO mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN Thermenspaß & Schlagerstimmung mit den PALDAUERN in Böckstein / Gasteinertal Schlagerstimmung im Festzelt

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Grußworte. Sehr verehrte Freundinnen und Freunde der Innsbrucker Abendmusik!

Grußworte. Sehr verehrte Freundinnen und Freunde der Innsbrucker Abendmusik! Grußworte Die Konzertreihe Innsbrucker Abendmusik trägt dem hohen Stellenwert der Alten Musik in Innsbruck Rechnung und bietet allen Interessierten die Gelegenheit, in die wundervollen Klangwelten der

Mehr

Klingende Konzerteinführung passwort:bühne2

Klingende Konzerteinführung passwort:bühne2 Klingende Konzerteinführung passwort:bühne2 zur Symphonie Nr. 8, c-moll, WAB 108 von Anton Bruckner Projektbeschreibung Das Erhabene war der Grundgedanke zu diesem Projekt. Die klanglichen als auch zeitlichen

Mehr

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de Matinee-Programm 2014/15 Musikverein Viktoria 08 intermezzo.musikverein08.de Liebe Musikfreunde Rödermarks, das Programm der Intermezzo- Reihe 2014/15 liegt vor und ich freue mich, es Ihnen vorstellen

Mehr

Streicher anders: alternative strings

Streicher anders: alternative strings Pressemitteilung Streicher anders: alternative strings Der Münchner Jazzgeiger Mic Oechsner gründet in Wien ein Lehrinstitut für Streicher in der Popularmusik. Angeboten werden laufende Kurse, Wochenend-

Mehr

Zwei Häuser eine Theatergemeinschaft seit 1956 Opernhaus Düsseldorf

Zwei Häuser eine Theatergemeinschaft seit 1956 Opernhaus Düsseldorf Zwei Häuser eine Theatergemeinschaft seit 1956 Opernhaus Düsseldorf Opernhaus Düsseldorf. Erbaut 1875. 1943 beschädigt. 1956 neu eröffnet. 1.296 Plätze. 1 Zwei Häuser eine Theatergemeinschaft seit 1956

Mehr

Ich freue mich, dass Sie heute so zahlreich zu dieser. traditionellen Zusammenkunft zu Ehren der Wiener

Ich freue mich, dass Sie heute so zahlreich zu dieser. traditionellen Zusammenkunft zu Ehren der Wiener Worte von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer zur Überreichung von Berufstiteln und Ehrenzeichen an Mitglieder der Wiener Philharmoniker am Montag, dem 3. Dezember 2007 Sehr geehrte Frau Bundesministerin!

Mehr

Newsletter 1/2016. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2016. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, zunächst alles Gute zum neuen Jahr! Ich hoffe, alle Ehemaligen haben das in jeder Hinsicht turbulente letzte Jahr gut

Mehr

DIE LANDESFEUERWEHREN ZU GAST IN BÖBLINGEN.

DIE LANDESFEUERWEHREN ZU GAST IN BÖBLINGEN. 16-18 07 2015 DAS EVENT DES JAHRES: DIE LANDESFEUERWEHREN ZU GAST IN BÖBLINGEN. FEUERWEHR- ERLEBNISPARK AUF DEM FLUGFELD SPANNENDE FEUERWEHR- WETTKÄMPFE FEUERWEHRMUSIK SPIELT POP & ROCK, MÄRSCHE & MUSICALS

Mehr

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Unsere diesjährigen Adventsauftritte begannen am 1. Adventssamstag in der "Kleingartenanlage Burgloch" in Leverkusen-Alkenrath. Die Leverkusener Gruppe der "Deutschen

Mehr

Ärzte-Tribute-Band der Extraklasse: DIE KASSENPATIENTEN

Ärzte-Tribute-Band der Extraklasse: DIE KASSENPATIENTEN Ärzte-Tribute-Band der Extraklasse: DIE KASSENPATIENTEN DIE KASSENPATIENTEN Erleben Sie die Ärzte- Tribute-Show der EXTRAKLASSE! In ihrer 3 stündigen mitreißenden, stimmungsgeladenen Bühnenshow, spielen

Mehr

Ausgabe 02/2018. Weitere Informationen finden Sie auf Stadtmarketing vernetzt:

Ausgabe 02/2018. Weitere Informationen finden Sie auf  Stadtmarketing vernetzt: 1 von 5 08.02.2018 09:37 Alle interessanten und wichtigen Veranstaltungen in und um Böblingen. Verpassen Sie keine spannenden Termine und Infos mehr! Im Browser öffnen Ausgabe 02/2018 Ziel des Stadtmarketings

Mehr

Musikverein Freudenstein - Team Öffentlichkeitsarbeit -

Musikverein Freudenstein - Team Öffentlichkeitsarbeit - Musikverein Freudenstein - Team Öffentlichkeitsarbeit - MV Freudenstein e. V. - Maulbronner Weg 15-75447 Sternenfels - Diefenbach Liebe Freunde des Musikvereins, hiermit möchten wir Sie herzlich zu der

Mehr

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü Rheinisches und Förderkreis. Die Reservierung erfolgt über das Rheinische unter A e Jahre wieder Auch in diesem Jahr veranstaltet das Rheinische in Kooperation mit seinem Förderkreis das beliebte Weihnachtsstück

Mehr

Harfenduo. Laura Oetzel Daniel Mattelé. Richard-Wagner-Straße Weimar. Laura Oetzel / Daniel Mattelé

Harfenduo. Laura Oetzel Daniel Mattelé. Richard-Wagner-Straße Weimar. Laura Oetzel / Daniel Mattelé Harfenduo Laura Oetzel Daniel Mattelé Über uns Harfenduo Laura Oetzel Daniel Mattelé Laura Oetzel und Daniel Mattelé treten seit vielen Jahren zusammen als Harfenduo auf. Ihre erste gemeinsame Lehrerin

Mehr

*** Pressemitteilung Ring on Feier vom ***

*** Pressemitteilung Ring on Feier vom *** *** Pressemitteilung Ring on Feier vom 01.08.2017 *** LOS GEHT S! Ring on Feier Festival des Lichts 2017 wird am 12. August erneut Zittaus Bürgerinnen und Bürger sowie viele Gäste von nah und fern in Staunen

Mehr

Erleben Sie ein Live-Event der besonderen Art.

Erleben Sie ein Live-Event der besonderen Art. Das weltweit erste Jetzt kostenlose Tickets sichern: 00800 8001 8001 oder neuroth.ch/konzert Erleben Sie ein Live-Event der besonderen Art. 2. November 2014 Kultur Casino Bern In Kooperation mit dem Schweizer

Mehr

Kirchweihfest für Jetzige und Ehemalige

Kirchweihfest für Jetzige und Ehemalige Bereits beim Betreten des Schulhauses konnten die Besucher des 2. Kirchweihfests an der Realschule in Erinnerungen schwelgen: Riesige Fototafeln der Tanzabschlussbälle schickten die Gäste auf eine Zeitreise

Mehr

JeKi Hamburg. Jedem Kind ein Instrument. Hamburg

JeKi Hamburg. Jedem Kind ein Instrument. Hamburg JeKi Hamburg Jedem Kind ein Instrument Hamburg Die Kinder nehmen ihr Instrument zum Üben mit nach Hause. Die Lehrkräfte zeigen den Kindern im Unterricht, was sie zu Hause üben sollen und wie man übt. Dadurch

Mehr

Jahresprogramm zum Reformationsjubiläum 2017

Jahresprogramm zum Reformationsjubiläum 2017 Förderverein Evangelische Kirchenmusik Gersfeld e.v. Jahresprogramm zum Reformationsjubiläum 2017 6. Januar, Sonntag, 19:00 Uhr Russische Weihnachten Neujahrskonzert mit den Wolga Kosaken Die Eröffnung

Mehr

Radio 112. Newsletter / Pressemitteilung. ww.radio-112.de. Immer live dabei. Ausgabe 07/2011 Juni Die Themen dieses mal :

Radio 112. Newsletter / Pressemitteilung. ww.radio-112.de. Immer live dabei. Ausgabe 07/2011 Juni Die Themen dieses mal : Newsletter / Pressemitteilung Radio 112 Immer live dabei Ausgabe 07/2011 Juni 2011 07.06.2011 Die Themen dieses mal : - 7 Tage 7 Fachsendungen - Interviews von der RETTmobil online - Interviews von der

Mehr

Schwäbische Zeitung Ehingen Oktober 2010

Schwäbische Zeitung Ehingen Oktober 2010 Schwäbische Zeitung Ehingen Oktober 2010 Südwestpresse - Ehinger Tagblatt Oktober 2010 Südkurier Krauchenwies-Ostrach 13. 10. 2010 SÜDKURIER NR. 237 MP MITTWOCH, 13. OKTOBER 2010 Krauchenwies Junge Philharmonie

Mehr

Wir sind Beating Signal, eine junge 3-Mann-Combo aus Nordenham.

Wir sind Beating Signal, eine junge 3-Mann-Combo aus Nordenham. Wir sind Beating Signal, eine junge 3-Mann-Combo aus Nordenham. Line-Up: Basti: Vocals, Lyrics Luca: Musical Production, Live Guitar Mick: Management, Live Sequencer Hier mal unsere bisherige Biografie:

Mehr

Grußwort zur Eröffnung des Verbandstages des Deutschen Chorverbandes e. V. am Samstag, dem 26. Oktober 2013, 9.00 Uhr, Plenarsaal

Grußwort zur Eröffnung des Verbandstages des Deutschen Chorverbandes e. V. am Samstag, dem 26. Oktober 2013, 9.00 Uhr, Plenarsaal Grußwort zur Eröffnung des Verbandstages des Deutschen Chorverbandes e. V. am Samstag, dem 26. Oktober 2013, 9.00 Uhr, Plenarsaal Sehr geehrter Herr Präsident, (Dr. Scherf, Präsident Deutscher Chorverband),

Mehr

Schirmherrin Manuela Schwesig Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend 2016/2017

Schirmherrin Manuela Schwesig Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend 2016/2017 Schirmherrin Manuela Schwesig Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend 2016/2017 Partner: TEILNEHMEN können alle Jugendorchester und Blasorchester, die in sinfonischer Besetzung spielen.

Mehr

Neues vom Multum in Parvo Opernhaus in Mering

Neues vom Multum in Parvo Opernhaus in Mering Neues vom Multum in Parvo Opernhaus in Mering Liebe Freunde des Papiertheaters, im Folgenden möchten wir Sie gerne über alle Neuigkeiten rund um das kleinste Opernhaus Deutschlands informieren: Premiere

Mehr

Russland unter uns. Pressemitteilung:

Russland unter uns. Pressemitteilung: Pressemitteilung: Datum: Nr. 9 03.01.16 Russland unter uns Der Kunstraum Art Mathieu präsentiert die Kunstausstellung Russland unter uns mit drei russischen Kunstschaffenden und der folkloristischen Trachtengruppe

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 Samstag 3. Juni 2017 Tanzabend mit Top Times an der Hotelbar im KURHAUS Bad Gleichenberg von 19.30 22.30 Uhr. Erleben Sie

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Pressemitteilung ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR

Pressemitteilung ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR WIR ZEIGEN, DASS AUCH KLASSIK ROCKT! Johannes Erkes, Festivalleiter und Musikdirektor: Mit

Mehr

Das diesjährige Festival steht unter dem Thema «Magie» und dauert bis am Sonntagabend.

Das diesjährige Festival steht unter dem Thema «Magie» und dauert bis am Sonntagabend. OBERHOFEN 4. MAI 2017 Warum klassische Musik nicht elitär ist Zum Auftakt des Gaia Musikfestival präsentierten die Veranstalter am ersten Abend drei leicht verdauliche Musikhäppchen. So wurde nicht nur

Mehr

29. Juni 1. Juli 2017

29. Juni 1. Juli 2017 29. Juni 1. Juli 2017 sponsoring@rockshotfestival.ch Wer sind wir? Nach der Auflösung der zwei Traditions Openair s, Bärgli und Woodrock, sind zwei wichtige Live-Musik Events in unserer Region gestorben!

Mehr

RIFFELALP RESORT 2222M, ZERMATT WALLISER KÜHE, BERLINER KAMMERMUSIKER UND DAS HÖCHST GELEGENE LUXUSHOTEL EUROPAS

RIFFELALP RESORT 2222M, ZERMATT WALLISER KÜHE, BERLINER KAMMERMUSIKER UND DAS HÖCHST GELEGENE LUXUSHOTEL EUROPAS RIFFELALP RESORT 2222M, ZERMATT WALLISER KÜHE, BERLINER KAMMERMUSIKER UND DAS HÖCHST GELEGENE LUXUSHOTEL EUROPAS WILLKOMMEN AUF DER RIFFELALP! NACH 15 JAHREN PAUSE WEIDEN ENDLICH WIEDER KÜHE AUF DER RIFFELALP.

Mehr

NEWS. Das Neuste aus der Jugendmusik!

NEWS. Das Neuste aus der Jugendmusik! NEWS Das Neuste aus der Jugendmusik! 2 Rückblick Rückblick Das letzte halbe Jahr war durch zahlreiche Auftritte mit abwechslungsreichen Programmen gestaltet. Das Jahr begann mit unserem Jahreskonzert Ende

Mehr

Fassbodechlopfer Wettige

Fassbodechlopfer Wettige 2014 Sponsoring-Unterlagen 5430 Wettingen Sponsoringanfrage Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent Besten Dank, dass Sie sich ein paar Minuten Zeit für unser Anliegen nehmen. Wir sind ein

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 KLANGSCHALENMASSAGE: Erreichen Sie Entspannung und Wohlgefühl für Körper und Seele durch die Kombination von Klang & Vibration:

Mehr

Content Curation Checkliste. Stand: August CONTENT CAPTAIN Zeit sparen bei der Content Curation 1

Content Curation Checkliste. Stand: August CONTENT CAPTAIN Zeit sparen bei der Content Curation 1 Content Curation Checkliste Stand: August 2015 CONTENT CAPTAIN Zeit sparen bei der Content Curation 1 Bevor es losgeht Was ist Content Curation? Museen kuratieren Kunstwerke, Autoren kuratieren Inhalte:

Mehr

Events KaVo Kerr Group Eventkonzept und Realisierung

Events KaVo Kerr Group Eventkonzept und Realisierung Events KaVo Kerr Group Eventkonzept und Realisierung Markeneinführung und Produktneuheiten emotional in Szene gesetzt Flora. Köln. Expotechnik Group Juli 2015 Seite 2 Stimmungsvolle Inszenierung einer

Mehr

Das Schuljahr 2013 / 2014

Das Schuljahr 2013 / 2014 Das Schuljahr 2013 / 2014 Projektwoche / Schulfest am13.10.2013 Direkt zu Beginn des Schuljahres feierte die Helen-Keller- Schule den 45. Geburtstag! Die Feierlichkeiten begannen mit einer Projektwoche

Mehr

WORKSHOP. Tallinn

WORKSHOP. Tallinn Tallinn 21.-22.3.11 Ich brauche Sie nicht daran zu erinnern, wie wichtig die Musik ist, weil sie die höchsten Gefühle, deren der Mensch fähig ist, zu erzeugen und zu unterstützen vermag. (Pestalozzi) Hier

Mehr

14:30 Uhr Eröffnung der Kroatischen Woche Gäste: Generalkonsul der Republik Kroatien Duvnjak, Landrat Quilling Bürgermeister Hunkel

14:30 Uhr Eröffnung der Kroatischen Woche Gäste: Generalkonsul der Republik Kroatien Duvnjak, Landrat Quilling Bürgermeister Hunkel MONTAG, 15. MAI 2017 14:30 Uhr Eröffnung der Kroatischen Woche Gäste: Generalkonsul der Republik Kroatien Duvnjak, Landrat Quilling Bürgermeister Hunkel DIENSTAG, 16. MAI 2017 1 MITTWOCH, 17. MAI 2017

Mehr

01. JULI 2018 MESSEINFORMATIONEN T 3 TRIATHLON DÜSSELDORF MESSEINFORMATIONEN

01. JULI 2018 MESSEINFORMATIONEN T 3 TRIATHLON DÜSSELDORF  MESSEINFORMATIONEN 01. JULI 2018 T 3 TRIATHLON DÜSSELDORF WWW.T3-DUESSELDORF.DE MESSEINFORMATIONEN DER T3 TRIATHLON Der T³ Triathlon Düsseldorf feiert seine achte Auflage im Düsseldorfer MedienHafen und Stadtgebiet. Die

Mehr

ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ

ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ ÜBER DEN CIRQUE NOËL Als die Veranstaltungsreihe Cirque Noël im Jahr 2008 ins Leben gerufen wurde, war das Wagnis dieser Premiere kaum einzuschätzen: Würde es in Graz Raum für

Mehr

Sei DABEI!

Sei DABEI! Sei DABEI! Dein Weg in die Stadtmusikkapelle Liezen www.musikverein-liezen.at Erster Schritt Die Musikschule Liezen unsere musikalische Ausbildungsstätte Seit 70 Jahren lernen Kinder und Erwachsene an

Mehr

Neues aus Bielefeld Mitte-Ost - der Stadtteil-Newsletter

Neues aus Bielefeld Mitte-Ost - der Stadtteil-Newsletter Neues aus Bielefeld Mitte-Ost - der Stadtteil-Newsletter Hallo, Ich freue mich sehr, dass es auch dieses mal wieder viele interessante Informationen gibt, die ich Ihnen weiterleiten darf. Den Newsletter

Mehr

Informationsblätter OPUS112. das Sinfonische Blasorchester der Feuerwehr Hannover

Informationsblätter OPUS112. das Sinfonische Blasorchester der Feuerwehr Hannover Informationsblätter OPUS112 das Sinfonische Blasorchester der Feuerwehr Hannover OPUS112 das Sinfonische Blasorchester der Feuerwehr Hannover Das 50-köpfige Ensemble besteht aus Studenten, Schülern, Rentnern

Mehr

Was passiert vor Ort?

Was passiert vor Ort? 103.7 UnserDing und das Ministerium für Gesundheit und Verbraucherschutz machen sich gemeinsam stark gegen Alkohol- und Nikotinmissbrauch bei Jugendlichen. Dazu findet im Vorfeld des Halberg Open Air (22.06.2011)

Mehr

Festival zum Jubiläum Jahre Goldstadt Pforzheim Sponsorenund

Festival zum Jubiläum Jahre Goldstadt Pforzheim Sponsorenund Festival zum Jubiläum 2017 Goldstadt Pforzheim Sponsorenund Partnerkonzept Wir laden Sie ein Goldstadt 250 mitzugestalten! Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2017 feiert Pforzheim den 250. Geburtstag

Mehr

der Staatsbibliothek zu Berlin in Kooperation mit dem Indonesischen Nationalmuseum, Jakarta 2. bis 17. Oktober 2015

der Staatsbibliothek zu Berlin in Kooperation mit dem Indonesischen Nationalmuseum, Jakarta 2. bis 17. Oktober 2015 Ausstellung Eine indonesischer 2. 17. Oktober Handschriften 2015 der Staatsbibliothek zu Berlin in Kooperation mit dem Indonesischen Nationalmuseum, Jakarta 2. bis 17. Oktober 2015 Anlässlich der Präsentation

Mehr

Radio 112 Immer live dabei

Radio 112 Immer live dabei Newsletter / Pressemitteilung Radio 112 Immer live dabei Ausgabe 12/2009 Oktober 2009 18.10.2009 Die Themen dieses mal : - Feuerwehr Advendskalender - Neuer Sender für die Jugendfeuerwehr - Neues Gesicht

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Alles auf einen Blick

Alles auf einen Blick Alles auf einen Blick Alles auf einen Blick Wir haben etwas gegen Sofas! TwoTickets.de ist der deutschlandweite Stadtentdecker Club. Unsere Mitglieder erleben jeden Monat neue Veranstaltungen für das gesamte

Mehr

MiO NEWSLETTER 3/2012. Liebe Freunde des MiO

MiO NEWSLETTER 3/2012. Liebe Freunde des MiO Liebe Freunde des MiO MiO NEWSLETTER 3/2012 Seit unserem letzte Newsletter sind noch keine fünf Monate vergangen und doch ist in dieser Zeit schon wieder viel im MiO passiert. Wir haben im Juli die zwei

Mehr

Das Detmolder Kammerorchester auf Bremen Zwei in der Reihe Klassikwelt

Das Detmolder Kammerorchester auf Bremen Zwei in der Reihe Klassikwelt Das Detmolder Kammerorchester auf Bremen Zwei in der Reihe Klassikwelt Sendetermin war der 15. November 2017 Moderation: Wilfried Schäper Hallo und einen schönen guten Abend. Ich möchte Sie in den nächsten

Mehr

Liebe Kinder und Eltern!

Liebe Kinder und Eltern! Liebe Kinder und Eltern! Die Sommerpause klingt noch nach, die Erinnerungen an Urlaub, Strand und Sonne sind noch ganz frisch... aber wir starten in unserer Gemeinde jetzt wieder voll durch! In den kommenden

Mehr

I Jazzmeile Thüringen

I Jazzmeile Thüringen 1993 2012 I Jazzmeile Thüringen Foto: Holger Gonska Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, gratuliert: Der Thüringer Kulturpreis geht im Jahr 2011 an die Jazzmeile

Mehr

CHOR COACHING AUFBRUCH IN IHRE CHORISCHE ZUKUNFT

CHOR COACHING AUFBRUCH IN IHRE CHORISCHE ZUKUNFT CHOR COACHING AUFBRUCH IN IHRE CHORISCHE ZUKUNFT COACHING FÜR CHÖRE: WANN UND WESHALB? Leidet Ihr Chor unter schwindenden Mitgliederzahlen? Ist Ihr Chor überaltert und unsicher bezüglich der Zukunft? Suchen

Mehr

Alles auf einen Blick.

Alles auf einen Blick. Alles auf einen Blick. Wir haben etwas gegen Sofas! TwoTickets.de ist ein deutschlandweiter Kulturentdecker Club. Unsere Mitglieder erleben jeden Monat neue Veranstaltungen für das gesamte Freizeitspektrum

Mehr

4. Big Sounds Festival 2015: Drei hochkarätige Abendkonzerte, neue Wege im Außenbereich und über 1.000 Teilnehmer beim Festumzug durch Böblingen

4. Big Sounds Festival 2015: Drei hochkarätige Abendkonzerte, neue Wege im Außenbereich und über 1.000 Teilnehmer beim Festumzug durch Böblingen PRESSEMITTEILUNG vom 03.09.2015 4. Big Sounds Festival 2015: Drei hochkarätige Abendkonzerte, neue Wege im Außenbereich und über 1.000 Teilnehmer beim Festumzug durch Böblingen BÖBLINGEN: Das Big Sounds

Mehr

NEWSLETTER 36 Freunde der Räuberhöhle 2012

NEWSLETTER 36 Freunde der Räuberhöhle 2012 NEWSLETTER 36 Freunde der Räuberhöhle 2012 Liebe RäuberInnen, jetzt sind wir auf die Hilfe von Euch allen angewiesen! Seit Dienstag, 28.02.2017 ist, für sechs Wochen, im Foyer des Technischen Rathaus,

Mehr

Alle Jaaahre wiiieeedeeer

Alle Jaaahre wiiieeedeeer 1 3. Bericht der Freiwilligen Janine Lüth Centro Cultural Masis, Sucre, Bolivien Ein ganzes halbes Jahr.. Ja, es ist wirklich wahr! Ein halbes Jahr ist schon vergangen und die Hälfte meiner Zeit hier in

Mehr

Stadtmarketing Böblingen Newsletter. Ausgabe 06/2017

Stadtmarketing Böblingen Newsletter. Ausgabe 06/2017 Seite 1 von 8 Alle interessanten und wichtigen Veranstaltungen in und um Böblingen. Verpassen Sie keine spannenden Termine und Infos mehr! Im Browser öffnen Ausgabe 06/2017 Ziel des Stadtmarketings ist,

Mehr

Lehrer: Thomas Neureuter, Nicolaos Afentulidis, Friedrich Haupt.

Lehrer: Thomas Neureuter, Nicolaos Afentulidis, Friedrich Haupt. Bläserklasse Lehrer: Thomas Neureuter, Nicolaos Afentulidis, Friedrich Haupt. Ein Projekt der Musikschule in Zusammenarbeit mit der Volksschule Gedersdorf ist die Bläserklasse, bei der Schüler im Zeitraum

Mehr

Ich stehe gerade in der in der Turnhalle von der evangelischen Gemeinschaftsschule. Dort findet eine Werkstätten- Vorstellung statt.

Ich stehe gerade in der in der Turnhalle von der evangelischen Gemeinschaftsschule. Dort findet eine Werkstätten- Vorstellung statt. Die Turnhalle bebt! Während der Präsentation der offenen Werkstätten an der Evangelischen Gemeinschaftsschule zeigten auch die Tänzerinnen der Modern Dance Gruppe, was sie so drauf haben. Eine Reportage

Mehr

Klassik OpenAir Festspiele

Klassik OpenAir Festspiele Klassik OpenAir Festspiele im Jagdschloss Grunewald Pfingsten 2013 Fr, 17. Sa, 18. So, 19. Mai 2013 20.30 Uhr Einlass 18.00 Uhr Vorprogramm ab 19.00 Uhr Catering Freie Musikschule BERLIN AN DER RUDOLF

Mehr

Germanicus²: Kabinettausstellung stimmt auf Zusammenarbeit von Theater und Museum ein

Germanicus²: Kabinettausstellung stimmt auf Zusammenarbeit von Theater und Museum ein Pressemitteilung Germanicus²: Kabinettausstellung stimmt auf Zusammenarbeit von Theater und Museum ein In einem spannenden Kooperationsprojekt beschäftigten sich das Theater Osnabrück und das Museum und

Mehr

Markenanalyse der Düsseldorfer Tonhalle. von Katrin Ziel und Johanna Degens

Markenanalyse der Düsseldorfer Tonhalle. von Katrin Ziel und Johanna Degens Markenanalyse der Düsseldorfer Tonhalle von Katrin Ziel und Johanna Degens Markenanalyse der Düsseldorfer Tonhalle Ursprünglich: Planetarium Seit den 70er Jahren Konzertsaal Mehr als 200 Konzerte mit über

Mehr

Veranstaltungsprogramm September 2013

Veranstaltungsprogramm September 2013 Buschmann & Winkelmann Spargel- und Erlebnishof Klaistow Glindower Str. 28 in 14547 Klaistow Tel. 033206/ 610 70 www.buschmann-winkelmann.de Veranstaltungsprogramm September 2013 Die größte Kürbisausstellung

Mehr

Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in St. Marien

Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in St. Marien Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in Die traditionellen Sommer-Orgelkonzerte finden im Wechsel mittwochs an der Stellwagen-Orgel in (1659) jeweils, an der Buchholz-Orgel in St. Nikolai (1841)

Mehr

Informationen in Leichter Sprache. Die Arbeit in der Kita An der Masch

Informationen in Leichter Sprache. Die Arbeit in der Kita An der Masch Informationen in Leichter Sprache Die Arbeit in der Kita An der Masch Diese Informationen sind in Leichter Sprache geschrieben. Sie sollen für alle Menschen leicht zu lesen sein. Auch für Menschen, die

Mehr

Ausgabe 12/2017. Diese Themen bewegen Böblingen: Stadtmarketing vernetzt: Weitere Informationen finden Sie auf

Ausgabe 12/2017. Diese Themen bewegen Böblingen: Stadtmarketing vernetzt: Weitere Informationen finden Sie auf 1 von 8 04.12.2017 13:15 Alle interessanten und wichtigen Veranstaltungen in und um Böblingen. Verpassen Sie keine spannenden Termine und Infos mehr! Im Browser öffnen Ausgabe 12/2017 Ziel des Stadtmarketings

Mehr