Ferienpass Molfsee 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ferienpass Molfsee 2015"

Transkript

1 Lfd. Nr. Datum Uhrzeit Name der Veranstaltung Alter Kosten Ort der Veranstaltung Schwimm-Anfänger Crashkurs (5 Tagekurs, ,21.07., , ,24.07.) Schwimmstile (4 Tagekurs, ,21.07.,22.07.,23.07.) Töpfern I (4 Tagekurs, , , , ) Töpfern II (4 Tagekurs, , , ) Bronzeabz Schatzkarte I ab 9 Uhr Zinnfiguren gießen Reiten in Mielkendorf I ca Blick hinter die Kulissen des GEOMAR Aquariums in Kiel I Kratzbilder I Naturkosmetik Reiten in Mielkendorf II Badminton Mini Bilder (Mosaik) I Sup & Surf I Muffins backen Totenkopf BronzeSilberGold Bronzeabz Sup & Surf II Quilling I Tetra-Pack-Druck I am bis Ferienpass Molfsee 2015 Zirkus- und Varietéwerkstatt (3 Tagekurs auch und , am 29.mit Vorstellung) Wir basteln ein Bild I 30,00 Schwimmhalle Rammsee 30,00 Schwimmhalle Rammsee 18,00 Möwenstraße 17, Molfsee 18,00 Möwenstraße 17, Molfsee je nach Abz. Industriemuseum Grenzstraße 1, Kiel 8,00 Reitverein Mielkendorf, Ihlkatenweg 15,00 Aquarium GEOMAR,Düsternbrooker Weg 20, Kiel Rieckens Landmilch, Zum Eichhof 2, Großbarkau 8,00 Reitverein Mielkendorf, Ihlkatenweg 12,00 Sporthalle Rammsee Olendieksbarg 12-14, Molfsee Westwind Wassersportschule Kiel Falkensteiner Strand 87, Kiel 2,00 Dorfgemeinschaftshaus Rodenbek 12,00 25,00 Schwimmhalle Rammsee Westwind Wassersportschule Kiel Falkensteiner Strand 87, Kiel Sporthalle Mielkendorf Dorfstraße 32, Mielkendorf Malen I Biggis Art 42,00 HohenhorstMühbrook

2 Stempeln I Besichtigung Bauhof Molfsee Malen II 42, Erlebnistag bei Rieckens Landmilch I Ein Tag als Tierpfleger Kennst du die Maltechniken I Umgang mit Feuerlöschern Steine bemalen I Zentangle-dekoratives Kritzeln I Hundeschule (2 Tagekurs, auch am ) Schatzkarte II Bauhof Molfsee 15,00 16,00 Biggis Art HohenhorstMühbrook Rieckens Landmilch Zum Eichhof 2, Großbarkau Arche Warder Langwedeler Weg 11, Langwedel FF Molfsee Steinfurther Weg, Mielkendorf Malen III Biggis Art 42,00 HohenhorstMühbrook ca Blick hinter die Kulissen des GEOMAR Aquariums in Kiel II Kratzbilder II Tierheim Uhlenkrog-Ein Blick hinter die Kulissen eines Tierheimes Hänkeltasche I ab Kochen und mehr 2,00 Aquarium GEOMAR Düsternbrooker Weg 20, Kiel Tierheim Uhlenkrog Uhlenkrog 190, Kiel Dorfgemeinschaftshaus in Blumenthal Dorfstraße 13a, Blumenthal Malen IV Biggis Art 42,00 HohenhorstMühbrook Hänkeltasche II ab Quilling II Rollmäppchen für Buntstife und Pinsel I Mini Bilder (Mosaik) II

3 Tetra-Pack-Druck II Rollmäppchen für Buntstife und Pinsel II Wir basteln ein Bild II Kartonmodellbau (2 Tagekurs auch am ) Stempeln II Die kleine Farbenwerkstatt 4,00 Dorfgemeinschaftshaus Schierensee Dorfgemeinschaftshaus in Blumenthal Dorfstraße 13a, Blumenthal Gummidrops I 6-10 Medizin- und Pharmaziehistorische 10,00 Sammlung Kennst du die Maltechniken II Gummidrops II 6-10 Medizin- und Pharmaziehistorische 10,00 Sammlung Nähe und gestalte dein Kuschelkissen I Steine bemalen II Judo und Selbstverteidigung Ringen und Raufen I Zentangle-dekoratives Kritzeln II Kratzbilder III 4,50 Sporthalle Langwedel Abenteuer Gipsarm 6 bis 10 Medizin- und Pharmaziehistorische 10,00 Sammlung Kochen wie die Profis I , Schatzkarte III Bäckerei Günther Erlebnistag bei Rieckens Landmilch II -mit melkenab 6 20,00 Henning Schaub-Kreiselmaier Hamburger Landstraße 42 a, Molfsee Bäckerei Günther Dorothea-Erxlebenstraße 5, Kiel Rieckens Landmilch Zum Eichhof 2, Großbarkau Kochen wie die Profis II 10 bis 11 Henning Schaub-Kreiselmaier 15,00 Hamburger Landstraße 42 a, Molfsee Sägen, hämmern, schrauben: ,00 Dorfgemeinschaftshaus Rodenbek Bastelspaß mit Holz I Flechtkurs beim Korbmacher I Freilichtmuseum Molfsee

4 Kochen wie die Profis III 7-11 Henning Schaub-Kreiselmaier 15,00 Hamburger Landstraße 42 a, Molfsee Mini Bilder (Mosaik) III Nähe und gestalte dein Kuschelkissen II Quillng III Judo und Selbstverteidigung Ringen und Raufen II Tetra-Pack-Druck III Wir basteln ein Bild III Stempeln III Flechtkurs beim Korbmacher II 4,50 Sporthalle Langwedel Freilichtmuseum Molfsee Es ist ein Kraut gewachsen 6-10 Medizin- und Pharmaziehistorische 10,00 Sammlung Sägen, hämmern, schrauben: ,00 Dorfgemeinschaftshaus Rodenbek Bastelspaß mit Holz II Spiele wie zu Omas Zeiten Kennst du diese Maltechniken III Arche Warder Ferientag Kanu fahren ab Steine bemalen III "Ramba Zamba"- Sport und Spiele Judo und Selbstverteidigung Ringen und Raufen III 8 bis Ballspiele mit Tim Ullrich Zentangle-dekoratives Kritzeln III Himmelsspaziergang Das Ferienpassheft wird ab dem verkauft. 2,00 16,00 Die Veranstaltungen können ab dem ab Uhr gebucht werden 5,00 4,50 Freilichtmuseum Molfsee Arche Warder Langwedeler Weg 11, Langwedel Altes Silo Achterwehr Am Speicher 1, Achterwehr Sporthalle Rammsee Olendieksbarg 12-14, Molfsee Sporthalle Langwedel Sporthalle Rammsee Olendieksbarg 12-14,24113 Molfsee Parkplatz Friedhof Osterfeld Wollbergsredder, Molfsee

5 Lfd. Nr. Datum Uhrzeit Name der Veranstaltung Alter Kosten Ort der Veranstaltung Schwimm-Anfänger Crashkurs (5 Tagekurs, ,21.07., , ,24.07.) Schwimmstile (4 Tagekurs, ,21.07.,22.07.,23.07.) Töpfern I (4 Tagekurs, , , , ) Töpfern II (4 Tagekurs, , 40,00 Schwimmhalle Rammsee Bronzeabz. 40,00 Schwimmhalle Rammsee ,00 Möwenstraße 17, Molfsee ,00 Möwenstraße 17, Molfsee , ) Schatzkarte I ab 9 Uhr Zinnfiguren gießen 8-16 Industriemuseum Grenzstraße 1, Kiel Reiten in Mielkendorf I ,00 Reitverein Mielkendorf, Ihlkatenweg ca. Blick hinter die Kulissen des Aquarium GEOMAR,Düsternbrooker Weg 20, GEOMAR Aquariums in Kiel I Kiel Kratzbilder I Naturkosmetik 20,00 Rieckens Landmilch, Zum Eichhof 2, Großbarkau Reiten in Mielkendorf II ,00 Reitverein Mielkendorf, Ihlkatenweg Badminton 6,00 Sporthalle Rammsee Hamburger Chausse 2,24113 Molfsee Mini Bilder (Mosaik) I Sup & Surf I 15,00 Westwind Wassersportschule Kiel Falkensteiner Strand 87, Kiel Muffins backen 4,00 Dorfgemeinschaftshaus Rodenbek Totenkopf BronzeSilberGold Bronzeabz. Schwimmhalle Rammsee Sup & Surf II 15,00 Westwind Wassersportschule Kiel Falkensteiner Strand 87, Kiel Quilling I Tetra-Pack-Druck I am bis Zirkus- und Varietéwerkstatt (3 Tagekurs auch und , am 29.mit Vorstellung) 35,00 Sporthalle Mielkendorf Dorfstraße 32, Mielkendorf Wir basteln ein Bild I Malen I 45,00 Biggis Art HohenhorstMühbrook Stempeln I Besichtigung Bauhof Molfsee Bauhof Molfsee Malen II 45,00 Biggis Art HohenhorstMühbrook Ferienpass Molfsee 2015 Erlebnistag bei Rieckens Landmilch I ,00 Rieckens Landmilch Zum Eichhof 2, Großbarkau

6 Ein Tag als Tierpfleger 20,00 Arche Warder Langwedeler Weg 11, Langwedel Kennst du die Maltechniken I Umgang mit Feuerlöschern FF Molfsee Steine bemalen I Zentangle-dekoratives Kritzeln I Hundeschule (2 Tagekurs, auch am Steinfurther Weg, Mielkendorf ) Schatzkarte II Malen III 45,00 Biggis Art HohenhorstMühbrook ca. Blick hinter die Kulissen des Aquarium GEOMAR GEOMAR Aquariums in Kiel II Düsternbrooker Weg 20, Kiel Kratzbilder II Tierheim Uhlenkrog-Ein Blick hinter Tierheim Uhlenkrog die Kulissen eines Tierheimes Uhlenkrog 190, Kiel Hänkeltasche I ab 10 20,00 Kochen und mehr 4,00 Dorfgemeinschaftshaus in Blumenthal Dorfstraße 13a, Blumenthal Malen IV 45,00 Biggis Art HohenhorstMühbrook Hänkeltasche II ab 10 20,00 Quilling II Rollmäppchen für Buntstife und 20,00 Pinsel I Mini Bilder (Mosaik) II Tetra-Pack-Druck II Rollmäppchen für Buntstife und 20,00 Pinsel II Wir basteln ein Bild II Kartonmodellbau (2 Tagekurs auch 8,00 Dorfgemeinschaftshaus Schierensee am ) Stempeln II Die kleine Farbenwerkstatt 6,00 Dorfgemeinschaftshaus in Blumenthal Dorfstraße 13a, Blumenthal Gummidrops I ,00 Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlung Kennst du die Maltechniken II Gummidrops II ,00 Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlung Nähe und gestalte dein 20,00 Kuschelkissen I Steine bemalen II

7 Judo und Selbstverteidigung Ringen und Raufen I ,00 Sporthalle Langwedel Zentangle-dekoratives Kritzeln II Kratzbilder III Abenteuer Gipsarm 6 bis 10 12,00 Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlung Kochen wie die Profis I ,00 Henning Schaub-Kreiselmaier Hamburger Landstraße 42 a, Molfsee Schatzkarte III Bäckerei Günther 6-14 Bäckerei Günther Dorothea-Erxlebenstraße 5, Kiel Erlebnistag bei Rieckens Landmilch 25,00 Rieckens Landmilch II -mit melken- Zum Eichhof 2, Großbarkau Kochen wie die Profis II 10 bis 11 20,00 Henning Schaub-Kreiselmaier Hamburger Landstraße 42 a, Molfsee Sägen, hämmern, schrauben: Bastelspaß mit Holz I ,00 Dorfgemeinschaftshaus Rodenbek Flechtkurs beim Korbmacher I 10,00 Freilichtmuseum Molfsee Kochen wie die Profis III ,00 Henning Schaub-Kreiselmaier Hamburger Landstraße 42 a, Molfsee Mini Bilder (Mosaik) III Nähe und gestalte dein 20,00 Kuschelkissen II Quillng III Judo und Selbstverteidigung Ringen ,00 Sporthalle Langwedel und Raufen II Tetra-Pack-Druck III Wir basteln ein Bild III Stempeln III Flechtkurs beim Korbmacher II 10,00 Freilichtmuseum Molfsee Es ist ein Kraut gewachsen ,00 Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlung Sägen, hämmern, schrauben: ,00 Dorfgemeinschaftshaus Rodenbek Bastelspaß mit Holz II Spiele wie zu Omas Zeiten 4,00 Freilichtmuseum Molfsee Kennst du diese Maltechniken III Arche Warder Ferientag 20,00 Arche Warder Langwedeler Weg 11, Langwedel Kanu fahren ab 10 7,00 Altes Silo Achterwehr Am Speicher 1, Achterwehr Steine bemalen III "Ramba Zamba"- Sport und Spiele Sporthalle Rammsee Hamburger Chausse 2,24113 Molfsee Judo und Selbstverteidigung Ringen 8 bis 12 6,00 Sporthalle Langwedel und Raufen III

8 Ballspiele mit Tim Ullrich Sporthalle Rammsee Hamburger Chausse 2,24113 Molfsee Zentangle-dekoratives Kritzeln III Himmelsspaziergang Parkplatz Friedhof Osterfeld Wollbergsredder, Molfsee Das Ferienpassheft wird ab dem verkauft. Die Veranstaltungen können ab dem ab Uhr gebucht werden

Amt Molfsee. Oktober 2016

Amt Molfsee. Oktober 2016 Jugendhilfeplanung im Kreis Rendsburg-Eckernförde Bedarfsplan für die Betreuung von Kindern in Kindertagesstätten und Tagespflege Amt Molfsee Oktober 16 Amt Molfsee Art der Gruppe Träger KiTa Wald altersgem.

Mehr

501/502 Strande - Schilksee - Friedrichsort - Hauptbahnhof - Schulensee - Rammsee - Molfsee - Flintbek

501/502 Strande - Schilksee - Friedrichsort - Hauptbahnhof - Schulensee - Rammsee - Molfsee - Flintbek 8 1/2 Strande - Schilksee - Friedrichsort - Hauptbahnhof - Schulensee - Rammsee - Molfsee - Flintbek Haltestellen Montag - Freitag Linie 2 1 2 1 1 2 2 1 2 1 1 2 2 1 2 2 1 1 2 Information zur Fahrt S Strande

Mehr

Sommerferienprogramm vom 16. Juli bis 26. August 2015 Döhrnstraße

Sommerferienprogramm vom 16. Juli bis 26. August 2015 Döhrnstraße Sommerferienprogramm vom 16. Juli bis 26. August 2015 Liebe Ferienkinder, Die Betreuer freuen sich auf euch und eine spaßige Ferienzeit! Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli An unseren ersten beiden

Mehr

Evaluation der Zirkusprojektwoche

Evaluation der Zirkusprojektwoche Theodor-Heuss-Schule Evaluation der Zirkusprojektwoche vom 23.- 28.04.2012 Teilnehmer an der Projektwoche: 194 Schülerinnen / Schüler und ihre Eltern Alle beteiligten Kinder und Eltern wurden nach der

Mehr

Nationale Sommerspiele Special Olympics Kiel Foto: SOD

Nationale Sommerspiele Special Olympics Kiel Foto: SOD Nationale Sommerspiele Special Olympics Kiel 2018 Foto: SOD Planungsstand Kiel 2018 Daten und Fakten Ausrichter: Special Olympics Deutschland Gastgeber: Landeshauptstadt Kiel Datum: Montag, 14.05. bis

Mehr

Benutzung der Personenstandsbücher. In Kiel gab es 13 verschiedene Standesämter, die zu unterschiedlichen Zeiten aktiv waren.

Benutzung der Personenstandsbücher. In Kiel gab es 13 verschiedene Standesämter, die zu unterschiedlichen Zeiten aktiv waren. Benutzung der Personenstandsbücher In Kiel gab es 13 verschiedene Standesämter, die zu unterschiedlichen Zeiten aktiv waren. Das waren: I Kiel 01.10.1874 31.12.1968 II Kiel 01.10.1874 31.12.1968 III Kiel

Mehr

Grundschule Blitzenreute 1. Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung

Grundschule Blitzenreute 1. Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Grundschule Blitzenreute Bauhofstr. 41 88273 Fronreute-Blitzenreute Telefon: 07502 943800 Email: gs-blitzenreute@t-online.de Grundschule Blitzenreute 1. Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Bitte beachten!

Mehr

Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung

Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung Liebe Kinder, liebe Eltern Der diesjährige Ferienpass wird wieder kostenlos als Informationsheft

Mehr

Grundschule Blitzenreute 1. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung

Grundschule Blitzenreute 1. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung Grundschule Blitzenreute Bauhofstr. 41 88273 Fronreute-Blitzenreute Telefon: 07502 943800 Email: gs-blitzenreute@t-online.de Grundschule Blitzenreute 1. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung Bitte beachten!

Mehr

Tourentipp 9/2011 Stadt, Land, Fluss Was macht die Wanderung aus, was ist das Besondere? Wegebeschreibung

Tourentipp 9/2011 Stadt, Land, Fluss Was macht die Wanderung aus, was ist das Besondere? Wegebeschreibung Tourentipp 9/2011 Stadt, Land, Fluss Was macht die Wanderung aus, was ist das Besondere? Wege, Flüsse sind verbindende Elemente zwischen Ländern, Orten, können aber auch Grenzen sein. Entlang der Eider,

Mehr

Grundschule Blitzenreute 2. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung

Grundschule Blitzenreute 2. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung Grundschule Blitzenreute Bauhofstr. 41 88273 Fronreute-Blitzenreute Telefon: 07502 943800 Email: gs-blitzenreute@t-online.de Grundschule Blitzenreute 2. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung Bitte beachten!

Mehr

Auswertung des Fragebogens

Auswertung des Fragebogens Auswertung des Fragebogens. Geht es dir gut auf deinem Schulweg? Kl. 9 Nein, weil ich keinen zum Reden habe. Ja, es macht Spaß. Ja, weil ich einfach auf den Bus warten muss. Ja, weil ich mit Freunden gehe.

Mehr

Die verbindlichen Prüfungstermine erhalten Sie im Rahmen der Prüfungsanmeldung via LSF.

Die verbindlichen Prüfungstermine erhalten Sie im Rahmen der Prüfungsanmeldung via LSF. Statische splanung Bildungswissenschaft sordnung Die verbindlichen stermine erhalten Sie im Rahmen der sanmeldung via LSF. -1 swoche BM1 M 1550 BM1 Vorlesung PW 1 B TN 1750 B sleistung PW 1 BM3 TN 1850

Mehr

Datum Sportart Wettkampfklasse Ort Beginn Mi. 17. Mai 17 S C H U L W A L D L A U F Kaisergarten OB Uhr

Datum Sportart Wettkampfklasse Ort Beginn Mi. 17. Mai 17 S C H U L W A L D L A U F Kaisergarten OB Uhr Di. 31. Jan. 17 Fußball Grundschulen Vorrunde NN Mi. 15. Feb. 17 Fußball Grundschulen Halbfinale NN Do. 09. März 17 Fußball Grundschulen Finale NN Kaisergarten Mi. 17. Mai 17 S C H U L W A L D L A U F

Mehr

Die Power Frauen wünschen euch einen schönen und aufregenden Sommer! Viel Spaß!!! Eva: 0680/ /7693

Die Power Frauen wünschen euch einen schönen und aufregenden Sommer! Viel Spaß!!! Eva: 0680/ /7693 Die Anmeldungen zu den jeweiligen Aktivitäten könnt ihr bis 21. Juli im Sparmarkt abgeben! Danach können die Anmeldungen bei Eva (Markt 47) in den Ferienpass-Postkasten geworfen werden. Bitte beachtet

Mehr

Familien in Bewegung

Familien in Bewegung Familien in Bewegung Familiensport im Landessportverband Schleswig-Holstein 25.04.2016 Mit freundlicher Unterstützung der Gliederung Bedeutung Familie Ziele Materialien Effekte Presse- & Bedeutung Familie

Mehr

Aktivitätsprotokoll. Probandennummer: Zeitraum: von. bis

Aktivitätsprotokoll. Probandennummer: Zeitraum: von. bis Aktivitätsprotokoll Probandennummer: Zeitraum: von bis Impressum: Herausgeber: Corinna Koebnick, Jutta Möseneder, Ulrike Trippo, Karen Wagner, Hans-Joachim F. Zunft Deutsches Institut für Ernährungsforschung,

Mehr

Badeshorts sind im Schwimmbad nicht erlaubt. Bademützen sind Pflicht und können vor Ort ausgeliehen werden.

Badeshorts sind im Schwimmbad nicht erlaubt. Bademützen sind Pflicht und können vor Ort ausgeliehen werden. 1. Schwimmbad Öffnungszeiten des Hallenbads: - montags / mittwochs / samstags von 15 bis 17 Uhr - dienstags / donnerstags / freitags von 19.30 bis 21.30 Uhr - sonntags + feiertags von 10 bis 12 Uhr Erwachsene:

Mehr

Badeshorts sind im Schwimmbad nicht erlaubt. Bademützen sind Pflicht und können vor Ort ausgeliehen werden.

Badeshorts sind im Schwimmbad nicht erlaubt. Bademützen sind Pflicht und können vor Ort ausgeliehen werden. 1. Schwimmbad Öffnungszeiten des Hallenbads: - montags / mittwochs / samstags von 15 bis 17 Uhr - dienstags / donnerstags / freitags von 19.30 bis 21.30 Uhr - sonntags + feiertags von 10 bis 12 Uhr Erwachsene:

Mehr

TVN-Jugendcamps 2018 Übersicht der Veranstaltungen

TVN-Jugendcamps 2018 Übersicht der Veranstaltungen TVN-Jugendcamps 2018 Übersicht der Veranstaltungen Infos und Anmeldung unter www.triathlon-niedersachen.de Jahresübersicht 2018 Lehrgangstitel Datum Ort Alter Plätze Februar Wintercamp 31.01-04.02. CLZ

Mehr

Grundschule Schönningstedt t

Grundschule Schönningstedt t Grundschule Schönningstedt t OGS Kursprogramm Schuljahr 2014/15 1. Halbjahr Liebe Kinder,liebe Eltern auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und euch das Kursprogramm unser erstes Halbjahr als offene

Mehr

KJL Erzählende Literatur

KJL Erzählende Literatur KJL Erzählende Literatur Bilderbücher Erstes Lesen Erstes Lesen Lesestufe 1 Erstes Lesen Lesestufe 2 Erstes Lesen Lesestufe 3 Abenteuer ab 6 Magisches Baumhaus Abenteuer ab 10 Andere Länder ab 10 Comics

Mehr

Schulsport-Termine Schuljahr 2013/2014 - Sportstätten Stand: 08/13. Sportplatz Emscherinsel (Kunstrasen) Sportplatz Ehrenmal.

Schulsport-Termine Schuljahr 2013/2014 - Sportstätten Stand: 08/13. Sportplatz Emscherinsel (Kunstrasen) Sportplatz Ehrenmal. Mi. 05. Feb. 14 Fußball Grundschulen Vorrunde NN Do. 13. Feb. 14 Fußball Grundschulen Zwischenrunde NN Mo. 17. März 14 Fußball Grundschulen Halbfinale NN Di. 25. März 14 Fußball Grundschulen Finale NN

Mehr

Mia s Programmtipps. Samstag, 29. April. Sonntag, 30. April. 9 bis 15 Uhr: Fotoaktion mit der Mini-Straßenbahn Wilde 13 (Halle 35)

Mia s Programmtipps. Samstag, 29. April. Sonntag, 30. April. 9 bis 15 Uhr: Fotoaktion mit der Mini-Straßenbahn Wilde 13 (Halle 35) Mia s Programmtipps Samstag, 29. April 9 bis 18 Uhr: Ferkel streicheln in der Kleinen Schweineschule (vor den Tierzelten) 9 bis 18 Uhr: Kerzen aus Bienenwachs gießen, Jugendgruppe der Bienenzüchter stellt

Mehr

Programm im Jahresverlauf

Programm im Jahresverlauf Tägliches Programm Montags 15:00-18:00 Uhr Mädchentag Montags ist Mädchentag. Neben einem abwechslungsreichen Programm steht das ganze Jugendzentrum nur Mädchen zur Verfügung. Dienstags und Freitag 15:00-18:00

Mehr

Badeshorts sind im Schwimmbad nicht erlaubt. Bademützen sind Pflicht und können vor Ort ausgeliehen werden.

Badeshorts sind im Schwimmbad nicht erlaubt. Bademützen sind Pflicht und können vor Ort ausgeliehen werden. 1. Schwimmbad Öffnungszeiten des Hallenbads: - montags / mittwochs / samstags von 15 bis 17 Uhr - dienstags / donnerstags / freitags von 19.30 bis 21.30 Uhr - sonntags von 10 bis 12 Uhr Erwachsene: 3,00

Mehr

FERIENPASS R E E T Z

FERIENPASS R E E T Z FERIENPASS R E E T Z Liebe Kinder, liebe Eltern, der diesjährige Ferienpass wird wieder kostenlos als Informationsheft verteilt und richtet sich an Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren. Die Veranstaltungen

Mehr

Datum Sportart Wettkampfklasse Ort Beginn Mi. 16. Mai 18 S C H U L W A L D L A U F Kaisergarten OB Uhr

Datum Sportart Wettkampfklasse Ort Beginn Mi. 16. Mai 18 S C H U L W A L D L A U F Kaisergarten OB Uhr Di. 30. Jan. 18 Fußball Grundschulen Vorrunde NN Do. 15. Feb. 18 Fußball Grundschulen Halbfinale NN Mi. 07. März 18 Fußball Grundschulen Finale NN Kaisergarten Mi. 16. Mai 18 S C H U L W A L D L A U F

Mehr

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017 Ferienfaxn in Übersaxen 2017 Heute ist DER Tag!!! Wir haben Sommerferien!!! Yippie!! :-) In Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen hat die Gemeinde Übersaxen wieder ein abwechslungsreiches und spannendes

Mehr

Waldtag. Bauernhoftag

Waldtag. Bauernhoftag Waldtag 9. 00-9. 45 Uhr Eintreffen der Kinder in die Kinderbetreuung 10. 00 Uhr Wir machen einen Kreis und besprechen unseren Tagesablauf 10. 30 Uhr Mit Sack und Pack geht s in den Wald Wald Pick-Nick

Mehr

Von den Anfängen der Meiereien auf dem Lande

Von den Anfängen der Meiereien auf dem Lande Rolf Pohlmeyer Von den Anfängen der Meiereien auf dem Lande Viele Bauern im Kreise Bordesholm schlossen sich 1879 zu dörflichen Meiereigenossenschaften zusammen. 16 Hufner aus den Gemeinden Wattenbek,

Mehr

Kennen lern-tag. Wir machen Kennen lern-spiele! Dazu gibt es unser selbst hergestelltes Sommerferieneis!

Kennen lern-tag. Wir machen Kennen lern-spiele! Dazu gibt es unser selbst hergestelltes Sommerferieneis! Erweiterte Grundschulgruppe Programm für die 1. Ferienwoche (30.7.-1.8.2014): Wir starten in die Sommerferien 2014 Mittwoch, 30.7.14 Donnerstag, 31.7.14 Freitag, 1.8.14 Kennen lern-tag Wir machen Kennen

Mehr

Hauptsaison 24/04-24/09/2017

Hauptsaison 24/04-24/09/2017 Schulklassen Worriken Preise 2017: Full Sport Full Sport 2017 235,00 215,00 175,00 Tagessatz 62,00 59,00 59,00 * Abfahrt Freitag nach dem Frühstück (ohne Sportbegleitung): 7,50 (außer ) Mindestanzahl für

Mehr

Kursheft. Schuljahr 2016/ Halbjahr. Adolph-Diesterweg-Schule.

Kursheft. Schuljahr 2016/ Halbjahr. Adolph-Diesterweg-Schule. Kursheft Schuljahr 2016/2017 1. Halbjahr Adolph-Diesterweg-Schule www.adolph-diesterweg-schule.de Adolph-Diesterweg-Schule Felix-Jud-Ring 29-33 21035 Hamburg Tel.: 735 936 0 Fax: 735 936 10 Infos zu den

Mehr

Dies und Has im Haus Sport Tagesfahrten Übernachtungen Computer Besichtigungen Natur pur Wanderungen und Touren Workshops & Kurse For girls only

Dies und Has im Haus Sport Tagesfahrten Übernachtungen Computer Besichtigungen Natur pur Wanderungen und Touren Workshops & Kurse For girls only Dies und Has im Haus Sport Tagesfahrten Übernachtungen Computer Besichtigungen Natur pur Wanderungen und Touren Workshops & Kurse For girls only Ferienpass 2016 15. Juli 01 LAN-Party I 18:00 00:00 Uhr

Mehr

Städte im Kreis RD-ECK. Rendsburg

Städte im Kreis RD-ECK. Rendsburg Stadt / Gemeinde individueller Richtwert- wohnungsbau Bauflächen erschließungs erschließungs- Städte im Kreis RD-ECK Rendsburg Zone Ia 140,- 600 m² Bereich Eiderstr. + Gerhardshein + Bereich Eiderstraße

Mehr

Liebe Kinder, Denkt auch bitte immer an Fahrscheine und (wenn vorhanden) Ferienpass und ausreichend zu trinken.

Liebe Kinder, Denkt auch bitte immer an Fahrscheine und (wenn vorhanden) Ferienpass und ausreichend zu trinken. Liebe Kinder, unser Sommerferienplan 2017 ist da. Anmelden könnt ihr euch jeden Morgen im Frühhortzimmer; bitte benutzt hierfür die Klingel am Seiteneingang. Seid bitte bis spätestens 8.30 Uhr (Ausnahme

Mehr

Rheiderland- Herbstferienprogramm

Rheiderland- Herbstferienprogramm Staatlich anerkannter Erholungsort Rheiderland- Herbstferienprogramm Die drei Rheiderlandkommunen wünschen Euch schöne Ferien! Rheiderland Ferienpass 2016 Name Datum Alter Gebühr Bilderbuchkino 28.09.2016

Mehr

VfL Kaufering, Hallenbelegung WS 2017 / 2018 gültig vom bis Stand:

VfL Kaufering, Hallenbelegung WS 2017 / 2018 gültig vom bis Stand: Seite 1 von 7 Wochentag => VfL Kaufering - Hallenbelegung für Wintersaison 2017 / 2018 gültig ab 1.10.2017 bis 30.3.2018 Änderungen/ Stand siehe letzte Seite Montag -Halle 15-16:45, VHS-K8551k- 8552k-162

Mehr

Olympische & Paralympische Spiele Hamburg Sportstätten für die Spiele

Olympische & Paralympische Spiele Hamburg Sportstätten für die Spiele Olympische & Paralympische Spiele Hamburg 2024 Sportstätten für die Spiele Olympische Spiele in Zahlen 44 Weltmeisterschaften zur gleichen Zeit, am gleichen Ort 1 Stadt 28 Sportarten 35 Sportstätten 16

Mehr

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen Anmeldeschluss ist am 24.07.2015 Anmeldungen können persönlich in den Jugendhäusern und in den Räumen der Ganztagesbetreuung der Schule Wellendingen abgegeben

Mehr

Zeltlager in Rantum auf Sylt für Kinder von Jahren vom bis Veranstalter: Kreissportverband Schleswig- Flensburg e.v.

Zeltlager in Rantum auf Sylt für Kinder von Jahren vom bis Veranstalter: Kreissportverband Schleswig- Flensburg e.v. Ferienbörse Jugendzeltlager Rantum 2 11.08.2017-25.08.2017 Zeltlager in Rantum auf Sylt für Kinder von 12-15 Jahren vom 11.08.2017 bis 25.08.2017 Ort: Sylt OT Rantum Veranstalter: Kreissportverband Schleswig-

Mehr

Eventpass Herbstferien

Eventpass Herbstferien Eventpass Herbstferien Das Jugendbüro Emmerthal lässt keine Langeweile aufkommen. Bildquelle: twinlili/pixelio.de Informationen Der Eventpass ist ein Angebot der offenen Jugendarbeit, das Euch in Euren

Mehr

Übersicht 1 Schwimmbad Tennis & Squash Strand Vita Programm Vita Junior Kinderanimation...

Übersicht 1 Schwimmbad Tennis & Squash Strand Vita Programm Vita Junior Kinderanimation... Übersicht 1 Schwimmbad... 2 2 Tennis & Squash... 2 3 Strand... 2 4 Vita Programm... 3 5 Vita Junior... 3 6 Kinderanimation... 3 7 Sport - & Spielcamps 2018... 4 8 Sporthallen (die Preise verstehen sich

Mehr

AG-Angebote der Emil-Langen-Realschule 2. Halbjahr 2017/18

AG-Angebote der Emil-Langen-Realschule 2. Halbjahr 2017/18 AG-Angebote der Emil-Langen-Realschule 2. Halbjahr 2017/18 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Kochen Sani-AG Theater AG Spiele AG Tischtennis Voll-fit Sport u. Spiele Trommel AG Schulband Traumreise

Mehr

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Grundschule Blitzenreute Bauhofstr. 41 88273 Fronreute-Blitzenreute Telefon: 07502 943800 Email: gs-blitzenreute@t-online.de Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Bitte beachten!

Mehr

06421/ / Februar 2018

06421/ / Februar 2018 L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder C. Breidenstein Diensthandy

Mehr

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959.

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959. PROGRAMMHEFT Februar/ März 2017 Lengerich Bergstr. 16, 49525 Lengerich Tel.: 05481/4959 www.jz-lengerich.de WICHTIGE INFORMATIONEN! Für alle Kinder und Jugendliche: Das neue Programmheft für Februar und

Mehr

Sommerferien 2017 mit der RheinlandCard

Sommerferien 2017 mit der RheinlandCard Sommerferien 2017 mit der RheinlandCard Partner Programm Datum Was wichtig ist Bundeskunsthalle Kinderführung: Comics! Mangas! Graphic Novels! Sonntag, 23. Juli 2017 Keine Anmeldung erforderlich. Sonntag,

Mehr

Handarbeits-AG (Frau Gilg)

Handarbeits-AG (Frau Gilg) Stand 24. Februar 2017 Ganztagsangebote im 2. Halbjahr 16/17 MONTAG Handarbeits-AG (Frau Gilg) Handarbeiten ist überhaupt nicht langweilig! Wir werden gemeinsam stricken, häkeln, sticken,. Wo: Raum 9 Skat-

Mehr

Ferien(s)pass. Essen / Oldb. Spieleolympiade. Heidepark Soltau. Reiten und Voltigieren Basteln Tiere aus Pfeifenputzern. Kochen.

Ferien(s)pass. Essen / Oldb. Spieleolympiade. Heidepark Soltau. Reiten und Voltigieren Basteln Tiere aus Pfeifenputzern. Kochen. Natur und Wildtiere entdecken Tennis-Spaß Spieleolympiade Memoboard gestalten Schießen Basteln - Mosaikschale Kochen Tier- und Freizeitpark Thüle Schnuppertraining Boxabteilung Bullermeck Zeltlager "Komm

Mehr

Osterferienprogramm. Jugendpflege und Jugendring der Gemeinde Schiffdorf

Osterferienprogramm. Jugendpflege und Jugendring der Gemeinde Schiffdorf 2015 Osterferienprogramm Jugendpflege und Jugendring der Gemeinde Schiffdorf Osterferienprogramm 2015 Liebe Mädchen und Jungen, liebe Eltern, auch in diesem Jahr könnt ihr euch wieder online anmelden.

Mehr

Angebote Ferienpass Juli 2017

Angebote Ferienpass Juli 2017 Angebote Ferienpass Juli 2017 Montag, 10. Juli 2017 08:15 bis 12:33 Uhr 7-14 Eislaufen 115.01 08:15 bis 14:31 Uhr 8-14 Uferfischen am See 184.01 08:15 bis 16:33 Uhr 8-14 Klettersteig Brunnistöckli 138.01

Mehr

Anhang 4: Interessencheckliste

Anhang 4: Interessencheckliste Anhang 4: Interessencheckliste Bestimmen Sie Ihre Interessen Gartenarbeit Meditation, Yoga Karten spielen Fremdsprachen lernen, sprechen Duschen, ein Wannenbad nehmen Konzerte besuchen Spaziergänge machen

Mehr

Sprachkenntnisse Englisch (Schulkurs mit Note, Auslandsaufenthalte, zus. Kurse):

Sprachkenntnisse Englisch (Schulkurs mit Note, Auslandsaufenthalte, zus. Kurse): Bewerbung um die Teilnahme an einem Arbeitseinsatz im Internationalen Jugendmitarbeiteraustausch zwischen dem CVJM-Kreisverband Lüdenscheid und dem YMCA of the Greater Twin Cities, MN, USA 1. Meine Daten:

Mehr

Meldeschluss 08.01.2016

Meldeschluss 08.01.2016 Betriebssportverband Hamburg e.v. info@bsv-hamburg.de Fax: 040 / 233 711 BESTANDSERHEBUNGSBOGEN zum 31.12.2015 BSG-Nr.: Name der BSG: E-Mail-Adresse der BSG: Berechnung für den Grundbeitrag und für die

Mehr

STRECKENDOKUMENTATION. START Plön Markt. Bisher zurückgelegte Strecke: Wechselpunkt:

STRECKENDOKUMENTATION. START Plön Markt. Bisher zurückgelegte Strecke: Wechselpunkt: START Plön Markt 1. Läufer 6,44 km 0 km Start Plön-Markt Bahnhof auf dem Bürgersteig, unter B 76 hindurch, weiter Radweg bis Kreuz Grebin B 430 1. Wechselpunkt Kreuz Grebin B 430 2. Läufer 5,21 km 6,44

Mehr

Name: Vorname: Staatsbürgerschaft: Geburtsort: Geburtsdatum: Sozialversicherungsnummer: Adresse (Hauptwohnsitz): Postleitzahl: Wohnort:

Name: Vorname: Staatsbürgerschaft: Geburtsort: Geburtsdatum: Sozialversicherungsnummer: Adresse (Hauptwohnsitz): Postleitzahl: Wohnort: Foto Bewerbungsbogen Persönliche Daten Name: Vorname: Staatsbürgerschaft: Geburtsort: Geburtsdatum: Sozialversicherungsnummer: Adresse (Hauptwohnsitz): Postleitzahl: Wohnort: Telefon: Email: Ausbildung(en)

Mehr

Jugendzentrum paulazzo, Lange Str. 83 a, Hagen täglich 16:00 Uhr am Hagener Hauptbahnhof

Jugendzentrum paulazzo, Lange Str. 83 a, Hagen täglich 16:00 Uhr am Hagener Hauptbahnhof 1- wöchige Workshopangebote für Kinder Nach den Erfolgen der vergangenen Jahre bietet der Fachbereich Jugend und Soziales in Kooperation mit den verschiedenen freien Trägern der Jugendhilfe: CVJM, Ev.

Mehr

Organisation HRT MRT ELW-MRT ELW Paket FRT Summe Kreisfeuerwehrverband Rendsburg- Eckernförde Auslieferung 10 Jan 16 10

Organisation HRT MRT ELW-MRT ELW Paket FRT Summe Kreisfeuerwehrverband Rendsburg- Eckernförde Auslieferung 10 Jan 16 10 Kreisfeuerwehrverband Rendsburg- Eckernförde 19 1 1 21 Auslieferung 10 Jan 16 10 Katastrophenschutz, Feuerwehrfahrzeuge 53 23 3 (1) 0 79 Löschzug-Gefahrgut 38 8 3 (1) 2 51 Feuerwehrtechnische Zentrale

Mehr

Kulturbrauerei - öffentliche Mittel

Kulturbrauerei - öffentliche Mittel Kulturbrauerei - öffentliche Mittel 2003 Nr. Zuwendungsgeber / Zuwendungsempfänger Betrag Zweck Titel 1. SenWissKult / Consense GmbH 384.515,- Miete / Veranstaltungsbetrieb (lfd. 2. Bund (K. i.d. neuen

Mehr

Schulsportveranstaltungen weiterführende Schulen 2016/2017 Stand:

Schulsportveranstaltungen weiterführende Schulen 2016/2017 Stand: Schulsportveranstaltungen weiterführende Schulen 2016/2017 Stand: 29.09.2016 Sportart Veranstaltung Wettkampfklasse Datum Meldeschluss BADMINTON 11.11.2016 Badminton Stadtmeisterschaft Finale WK I gemischt

Mehr

Bezirke Kreisgebiet (ohne Rendsburg, Eckernförde, Kronshagen und Altenholz) Gemeinde Bezirk zuständig Telefon

Bezirke Kreisgebiet (ohne Rendsburg, Eckernförde, Kronshagen und Altenholz) Gemeinde Bezirk zuständig Telefon Achterwehr 29 Frau Grabenhorst 04392-4083 -16 Ahlefeld-Bistensee 04 Frau Röhrbein 04351-7576 -48 Alt Duvenstedt 13 Frau Müller 04331-202 -375 Altenhof 03 Frau Bitterlich 04351-7576 -47 Altwittenbek 09

Mehr

Online-Schulung Unified Sports. Gefördert durch die KfW Stiftung

Online-Schulung Unified Sports. Gefördert durch die KfW Stiftung Online-Schulung Unified Sports Inhalte 1. Einführung/Überblick/Geschichte Unified Sports 2. Stand der Forschung/Ausgewählte Studien 3. Unified Modelle 1. Competitive 2. Player Development 3. Recreation

Mehr

Angebote 2016. www.ferienpass weimar.de

Angebote 2016. www.ferienpass weimar.de Angebote 2016 I www.ferienpass weimar.de 1 DAS BIN ICH: Mein Name: Meine Adresse: Meine Telefon-nummer: Mein Geburtstag: EIN FOTO VON MIR: hier kannst Du ein Foto einkleben FERIENSPASS 2016 Anmeldung &

Mehr

Bezirke Kreisgebiet (ohne Rendsburg, Eckernförde, Kronshagen und Altenholz) Gemeinde Bezirk zuständig Telefon

Bezirke Kreisgebiet (ohne Rendsburg, Eckernförde, Kronshagen und Altenholz) Gemeinde Bezirk zuständig Telefon Achterwehr 29 Frau Grabenhorst 04392-4083 -16 Ahlefeld-Bistensee 04 Frau Röhrbein 04351-7576 -48 Alt Duvenstedt 13 Herr Agge 04331-202 -386 Altenhof 03 Frau Bitterlich 04351-7576 -47 Altwittenbek 09 Herr

Mehr

Kinderprogramm. 10. Juli 18. August 2017 / 9. Oktober 20. Oktober Backen, Spiel- und Spass, Ponyreiten und vieles mehr

Kinderprogramm. 10. Juli 18. August 2017 / 9. Oktober 20. Oktober Backen, Spiel- und Spass, Ponyreiten und vieles mehr Kinderprogramm 10. Juli 18. August 2017 / 9. Oktober 20. Oktober 2017 Backen, Spiel- und Spass, Ponyreiten und vieles mehr Herzlich Willkommen bei unserem spannenden Kinderprogramm Egal ob Pferdeliebhaber,

Mehr

Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2015

Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2015 Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2015 Andelsbuch Alkoholfreie Cocktails mixen in der Guten Stube! Bei einem gemütlichen Hock in der guten Stube werden verschiedene Cocktails von Mädchen und

Mehr

Jugend spricht für sich on tour in Finthen im Römerquellentreff

Jugend spricht für sich on tour in Finthen im Römerquellentreff Jugend spricht für sich on tour in Finthen im Römerquellentreff Ergebnisse der Veranstaltung am 19.05.2011 im Römerquellentreff Stand: 30.05.2011 Wünsche der Kinder und Jugendlichen: Trampolin / Nelkenweg

Mehr

Regionale Vermittlungsstellen im Kreis Rendsburg-Eckernförde Stand

Regionale Vermittlungsstellen im Kreis Rendsburg-Eckernförde Stand Name der Stadt, der amtsfreien Gemeinde, Sitz der Verwaltung Städte Rendsburg 24768, Am Gymnasium 4 Gemeinden Regionale Vermittlungsstellen im Kreis Rendsburg-Eckernförde Stand 28.01.2011 Vermittlungsstelle

Mehr

Neujahrsparty. Spielenachmittag

Neujahrsparty. Spielenachmittag Neujahrsparty Datum: 08.01.2018 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CDs mit. Spielenachmittag Datum:

Mehr

REGIONALE SCHULE MIT GRUNDSCHULE

REGIONALE SCHULE MIT GRUNDSCHULE REGIONALE SCHULE MIT GRUNDSCHULE Unsere Termine im Schuljahr 2017/2018 September 2017 2.9. Einschulungsfeier 4.9.-8.9. Orientierungswoche für die Klassen 5 30.9. Teilnahme an den Nationalparktagen Elternversammlungen

Mehr

Schulsportveranstaltungen weiterführende Schulen 2017/2018 Stand:

Schulsportveranstaltungen weiterführende Schulen 2017/2018 Stand: Schulsportveranstaltungen weiterführende Schulen 2017/2018 Stand: 25.10.2017 Sportart Veranstaltung Wettkampfklasse Datum Meldeschluss BADMINTON 17.11.2017 Badminton Stadtmeisterschaft Finale WK I gemischt

Mehr

Das AG-Angebot im Schuljahr 2017/18

Das AG-Angebot im Schuljahr 2017/18 Das AG-Angebot im Schuljahr 2017/18 Liebe Schülerinnen und Schüler, das Ganztagsangebot der IGS Bovenden sieht eine Betreuung an vier Nachmittagen (Montag- Donnerstag) in der Woche vor. Neben dem verpflichtenden

Mehr

Menzingen. Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr

Menzingen. Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr Nr. 14 Kontakttelefon Turnen macht Spaß! Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr SV Blau-Weiß 07250 921261 / Kathleen Hanisch 6-10 Jahre Teilnehmerzahl max.: 25 Kosten 8,00 Sportplatzgelände SV Blau-Weiß"

Mehr

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München Für 8-12-jährige Kinder 1. - 4. November 2017 www.cvjm-muenchen.org Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg 16 80797 München Die Workshops 1 2 FUSSBALL Du bist fußballbegeistert? Dann bist du beim Fußball-Workshop

Mehr

DOWNLOAD. Tabellen lesen und verstehen. Texte und Aufgaben in zwei. Differenzierungsstufen für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf

DOWNLOAD. Tabellen lesen und verstehen. Texte und Aufgaben in zwei. Differenzierungsstufen für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf DOWNLOAD Jürgen Kirchmann Tabellen lesen und verstehen Texte und Aufgaben in zwei Differenzierungsstufen für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf Jürgen Kirchmann Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug

Mehr

Illustrationen: Hans-Jürgen Krahl ein neues Konstantin-Mitmach-Heft

Illustrationen: Hans-Jürgen Krahl ein neues Konstantin-Mitmach-Heft Konstantin treibt Sport ein neues Konstantin-Mitmach-Heft Schreibe das passende Wort in die Linien! Konstantin spielt Schach - Federball - Fußball - Handball Konstantin schießt ein Eis - Schuss - Tor -

Mehr

Fussballinternate in der Bundesrepublik Deutschland

Fussballinternate in der Bundesrepublik Deutschland Fussballinternate in der Bundesrepublik Deutschland 1. Standorte Berlin (2), Bochum, Chemnitz, Cottbus, Dresden, Erfurt, Essen, Frankfurt/Main, Frankfurt/Oder, Freiburg (weibl.), Grünberg, Halle, Hannover,

Mehr

Was machst du denn so???

Was machst du denn so??? Was machst du denn so??? Hallo, wir interessieren uns dafür was du so in deiner Freizeit machst und was dich besonders interessiert? Wir werden die Ergebnisse der Befragung in einem der nächsten Elternbriefe

Mehr

Betreute Grundschule Edendorf. 1. Halbjahr 2017 / 2018

Betreute Grundschule Edendorf. 1. Halbjahr 2017 / 2018 1. Halbjahr 2017 / 2018 Zu unseren Betreuungsangeboten gehören: die Frühbetreuung zwischen 7:00 und 8:00 bzw. 9:00 die Nachmittagsbetreuung zwischen 11:45 und 17:00 (die Früh- und Spätbetreuung erfordert

Mehr

Administration Anmeldebogen BeMiMe 12-120

Administration Anmeldebogen BeMiMe 12-120 12-120 18.11.2008 1/7 Anmeldebogen Dieser Anmeldebogen gilt als Aufnahmegesuch. Für die rechtsverbindliche Aufnahme gelten die gegenseitig unterzeichneten Aufnahmevereinbarungen. Personalien Name Vorname

Mehr

BA Prüfungsplan Sport WS 15/16

BA Prüfungsplan Sport WS 15/16 BA Prüfungsplan Sport WS 15/16 Bei den angegebenen Terminen handelt es sich jeweils um die ERSTEN Prüfungstermine. Weitere Termine bei den Dozierenden erfragen! Titel der Prüfung Prüfer/in (Name DozentIn/Org-

Mehr

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Mit Lage-Plan Freier Eintritt für alle unter 18 Jahren Das Agrarium Haus 1 Das Agrarium ist eine große Ausstellungs-Halle im Museum. Agrar bedeutet:

Mehr

Leichtathletisches Sichtungstraining in Hamburg. Ergebnisse der AG Schule-Verein des Hamburger Leichtathletik-Verbandes (HLV)

Leichtathletisches Sichtungstraining in Hamburg. Ergebnisse der AG Schule-Verein des Hamburger Leichtathletik-Verbandes (HLV) Leichtathletisches Sichtungstraining in Hamburg Ergebnisse der AG Schule-Verein des Hamburger Leichtathletik-Verbandes (HLV) 1 Infrastruktur des Verbandes Präsidium Leitender Landestrainer Disziplintrainer

Mehr

PÖCKINGER SOMMER FERIENPROGRAMM 2015

PÖCKINGER SOMMER FERIENPROGRAMM 2015 PÖCKINGER SOMMER FERIENPROGRAMM 2015 Liebe Pöckinger, liebe Pöckinger Kinder und Jugendliche, Mit der Hilfe von vielen engagierten Pöckingern, dem Jugendzentrum Q-Stall mit Petra Wurdack, der evangelischen

Mehr

Medienart: Print Medientyp: Publikumszeitschriften Auflage: 312'871 Erscheinungsweise: 26x jährlich

Medienart: Print Medientyp: Publikumszeitschriften Auflage: 312'871 Erscheinungsweise: 26x jährlich Ausschnitt Seite: 1/10 Bericht Seite: 8/28 Datum: 28.05.2010 Ausschnitt Seite: 2/10 Bericht Seite: 9/28 Datum: 28.05.2010 Ausschnitt Seite: 3/10 Bericht Seite: 10/28 Datum: 28.05.2010 Ausschnitt Seite:

Mehr

Gewinnliste Adventskalender 2016 der Ev.-luth. Paulusgemeinde Melle

Gewinnliste Adventskalender 2016 der Ev.-luth. Paulusgemeinde Melle Datum Nr. Spender 22 2097 Automuseum Melle 2 Eintrittskarten 22 1134 Blumen Brauers * 10,00 Gutschein 22 438 Bowenkamp Hofladen 25,00 Gutschein 22 2299 Buchhandlung Sutmöller * 1 Meller Kalender 22 2396

Mehr

Arbeitsgemeinschaften an der Grundschule

Arbeitsgemeinschaften an der Grundschule DSTY Grundschule Yokohama, den 11.6. 2014 Arbeitsgemeinschaften an der Grundschule Liebe Kinder der zukünftigen Klassen 3 und 4, liebe Eltern, es gibt wieder viele interessante Möglichkeiten auch nach

Mehr

Ort WK TN SPD Veranstaltung Sitzungswoche Deutscher Bundestag. Büdelsdorf 1 Kai Dolgner Haustürgespräche. Eckernförde Serpil Midyatli Haustürgespräche

Ort WK TN SPD Veranstaltung Sitzungswoche Deutscher Bundestag. Büdelsdorf 1 Kai Dolgner Haustürgespräche. Eckernförde Serpil Midyatli Haustürgespräche SPD -, Termine im Landtagswahlkampf Stand: KW Datum / Uhrzeit - Berlin...-..-...- 11....-..-..-..-..-. 1..- 11..-. Ort WK TN SPD Veranstaltung Sitzungswoche Deutscher Bundestag Büdelsdorf Kai Haustürgespräche

Mehr

SCHLOSSPOST. Liebe Schlossmaus, verehrter Burgfalke. Nummer 5, März 2013 IN DIESER AUSGABE

SCHLOSSPOST. Liebe Schlossmaus, verehrter Burgfalke. Nummer 5, März 2013 IN DIESER AUSGABE SCHLOSSPOST Nummer 5, März 2013 Liebe Schlossmaus, verehrter Burgfalke Dieses Jahr geht der Kinderclub Museum Aargau auf Reisen. Gemeinsam entdecken wir, wie man früher gelebt hat, besuchen Könige und

Mehr

Berufsschule. Benützungsplan Herbst- und Wintersaison 2006/2007

Berufsschule. Benützungsplan Herbst- und Wintersaison 2006/2007 Berufsschule Benützungsplan Herbst- und Wintersaison 2006/2007 17.00 DSG Tischtennis DSG Tischtennis SV Fußball U9 Eisenbahner DSG Tischtennis DSG Tischtennis SV Fußball U9 Eisenbahner DSG Tischtennis

Mehr

Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren

Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren Ali Jara EF/10 Geburtsdatum 23.11.99 l Jara-ali@t-online.de Zeichnen, Lesen, Geschichten schreiben Deutsch, Mathe, Englisch Mo und Fr. nach der 7. Std. Klasse 5-8 Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie Interesse

Mehr

OFFENE HILFEN. Programm Januar, Februar, März (verfasst in Leichter Sprache)

OFFENE HILFEN. Programm Januar, Februar, März (verfasst in Leichter Sprache) OFFENE HILFEN Programm Januar, Februar, März 2018 (verfasst in Leichter Sprache) Auf einen Blick FREIZEIT-BILDUNG-BEGEGNUNG AUSFLÜGE UND VERANSTALTUNGEN ANGEBOTE FÜR ERWACHSENE ANMELDUNG PROGRAMM Was bedeutet

Mehr

Ferienprogramm der Gemeinde Geslau

Ferienprogramm der Gemeinde Geslau Ferienprogramm 2017 der Gemeinde Geslau Sommer, Sonne, Urlaubszeit Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern Dank der vielen guten Ideen und der Kreativität von Privatleuten und Vereinen ist es gelungen,

Mehr

Ferienkalender Alter Treffpunkt/ Abfahrt. Kurs Nr. Preis EURO. Veranstalter

Ferienkalender Alter Treffpunkt/ Abfahrt. Kurs Nr. Preis EURO. Veranstalter Ferienkalender 2014 Kurs Nr. Tag Datum Was zeit von/bis 1 Freitag 01.08.14 Zauber aus 1001 Nacht 15.00 bis 2 Samstag 02.08.14 Pilz aus Draht 9.30 bis 3 Samstag 02.08.14 Besuch bei der Feuerwehr 14.00 bis

Mehr

Ruhrolympiade Mai und 29. Mai bis 06. Juni 2010 in Duisburg. Ausschreibung

Ruhrolympiade Mai und 29. Mai bis 06. Juni 2010 in Duisburg. Ausschreibung 15. Mai und 29. Mai bis 06. Juni 2010 in Duisburg Ausschreibung Herausgeber: Verein Ruhrolympiade e.v. Sportjugend im Stadtsportbund Duisburg Text und Bearbeitung: Organisationsteam RO 2010 Duisburg Sportjugend

Mehr

Angebote Ferienpass August 2017

Angebote Ferienpass August 2017 Angebote Ferienpass August 2017 Montag, 7. August 2017 09:00 bis 11:15 Uhr 9-13 Holzkästchen 629.01 09:00 bis 11:15 Uhr 7-14 Papiertüten 657.01 09:00 bis 11:15 Uhr 7-14 Spezielle Serviettensteine 669.01

Mehr