VÖSENDORF Marktgemeinde Vösendorf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VÖSENDORF Marktgemeinde Vösendorf"

Transkript

1 Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilungen Gedruckt auf Recyclingpapier aus 100% Altpapier aus österreichischer Produktion VÖSENDORF Marktgemeinde Vösendorf Gemeindemitteilungen Ausgabe Nr. 10/2015 Schutz vor Dämmerungseinbrüchen Lehrstellenplattform lehrstellen4you.at Termine Bürgermeistersprechstunden Tipps zur Vogelfütterung KOBV-Sprechtage Ausbildungslehrgänge der ISL-Akademie Das WC ist kein Mistkübel Hinweise zur richtigen Entsorgung verschiedener Abfallstoffe Einladung zur Pensionisten-Weihnachtsfeier Sonderkrippenausstellung Krippen aus Nord- Ost- und Südtirol Adventprogramm Krippenverein Kinderfreunde Winterprogramm 2015/2016 Advent und Weihnachten in der Pfarre Vösendorf

2 Seite 2 Vösendorfer Gemeindemitteilung Ausgabe 10/2015 KRIMIN AL PRÄVENTION HERBST- UND WINTERZEIT: GEMEINSAM GEGEN DÄMMERUNGSEINBRÜCHE! Mit Beginn der kalten Jahreszeit und der frühen Dunkelheit steigen auch wieder die Einbrüche. Die Polizei geht daher verstärkt gegen diese Kriminalitätsform vor. Vernetzte Analysen und damit raschere Fahndungen und Ermittlungen sollen gemeinsam mit mehr Prävention und verstärktem Austausch mit der Bevölkerung helfen. Der direkte Kontakt zur Polizei steht im Mittelpunkt. Polizeianalysen haben ergeben, dass Einbrecher von November bis Jänner öfter zuschlagen als in den anderen Monaten. Die Täter sind besonders in der Dämmerungszeit zwischen 17 und 21 Uhr unterwegs. Die Polizei beugt diesem Phänomen vor und reagiert zielgerichtet darauf. Vernetzte Analysemethoden, rasche Fahndungsmaßnahmen und Ermittlungen sowie Schwerpunkte beim Streifendienst stehen im Fokus. Unter dem Motto der größte polizeiliche Erfolg ist die verhinderte Straftat wird zusätzlich großes Augenmerk auf Prävention gelegt. Die Bevölkerung kann durch eigene, meist einfache Sicherungsmaßnahmen mögliche Einbrecher abschrecken. Viele Einbrüche scheitern, weil die Fenster und Türen gut gesichert sind. Selten sind Spezialisten wie im Krimi mit schwerem Gerät am Werk. Oft sind es Täter, die einfachste Möglichkeiten nutzen und mit Schraubenzieher oder einer Zange schlecht gesicherte Türen oder Fenster aufbrechen. Gelingt es ihnen in die Wohnung einzudringen, haben sie es auf schnell verwertbares Gut abgesehen. Daher ist es ratsam, Schmuck, Bargeld und wertvolle Gegenstände in einem Safe zu verwahren oder am besten keine höheren Bargeldbeträge zuhause zu haben. TIPPS ZUM VORBEUGEN: Speichern sie die Notrufnummer der Polizei 133 in ihr Telefon. Legen Sie ein Eigentumsverzeichnis an (liegt auf jeder Polizeiinspektion auf bzw. ist im Internet zum Download bereit). Bewahren Sie Sparbücher und Losungswörter getrennt auf. Viel Licht, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Bei längerer Abwesenheit Zeitschaltuhren verwenden und unterschiedliche Einschaltzeiten für die Abendstunden programmieren. Im Außenbereich Bewegungsmelder anbringen. Vor allem auch Kellerabgänge und Mauernischen gut beleuchten. Sichern Sie Terrassentüren mittels Rollbalken oder Außenjalousien. Im Urlaub Nachbarn ersuchen, die Post und die Werbesendungen aus dem Briefkasten zu nehmen. Keine Leitern, Kisten oder andere Dinge, die dem Täter als Aufstiegs-, Einstiegs- bzw. Einbruchshilfe dienen könnten, im Garten liegen lassen. Außensteckdosen nach Möglichkeit abschalten (können auch vom Täter genutzt werden). Lüften nur, wenn man zu Hause ist, denn ein gekipptes Fenster ist ein offenes Fenster und ganz leicht zu überwinden (trotz versperrbarer Fenstergriffe). Vor der Anschaffung von mechanischen oder elektronischen Sicherungseinrichtungen die kostenlose und objektive Beratung (kein Verkaufsinteresse) durch die kriminalpolizeiliche Beratung in Anspruch nehmen. Anforderung über jede Polizeidienststelle. Nachbarschaftshilfe kann Einbruchsdelikten vorbeugen.

3 Vösendorfer Gemeindemitteilung Ausgabe 10/2015 Seite 3 Bürgermeistersprechstunden Wir bitten Sie, zu beachten, dass die letzten Sprechstunden im Jahr 2015 am 17. Dezember 2015 stattfinden werden. Die ersten Sprechstunden nach Weihnachten und Silvester finden am Donnerstag, den 7. Jänner 2016 statt.

4 Seite 4 Vösendorfer Gemeindemitteilung Ausgabe 10/2015 KOBV Kriegsopfer- und Behindertenverband für Wien, Niederösterreich und Burgenland Sprechtage des KOBV in Mödling Im Büro der KOBV-Ortsgruppe in Mödling, Babenbergergasse 13 Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat von 09:00 bis 10:30 Uhr 1. Halbjahr: 20. Jänner, 3. und 17. Februar, 2. und 16. März 6. und 20. April, 4. und 18. Mai, 1. und 15. Juni 2. Halbjahr: 6. und 20. Juli, 3. und 17. August, 7. und 21. September 5. und 19. Oktober, 2. und 16. November, 7. und 21. Dezember Die nächsten Starttermine der Ausbildung zum/r Heimhelfer/in sowie der UBV- Aufschulung (Unterstützung bei der Basisversorgung) finden zu nachstehend angeführten Zeiten statt. St. Pölten: Heimhilfe-Ausbildung: 9. Februar 2016 bis 13. Juni 2016 UBV-Aufschulung: 9. Februar 2016 bis 13. April 2016 Baden bei Wien: Heimhilfe-Ausbildung: 15. Februar 2016 bis 16. Juni 2016 UBV-Aufschulung: 15. Februar 2016 bis 15. April 2016 Weiterführende Informationen: oder office@isl-akademie-noe.at

5 Vösendorfer Gemeindemitteilung Ausgabe 10/2015 Seite 5

6 Seite 6 Vösendorfer Gemeindemitteilung Ausgabe 10/2015 Einladung zur Pensionisten Weihnachtsfeier am Sonntag, dem 13. Dezember 2015 Beginn: Uhr im Kultursaal, Kindbergstraße Programmfolge: Jause von Uhr als musikalische Umrahmung unterhält Sie: Reinhard KAISER kurze Pause ca. um Uhr - Begrüßung durch Herrn Vbgm. Wilfried Santa Lesungen unterstützt durch Andrea Fendrich musikalische Beiträge der Musikschule Vösendorf unter der Leitung von Dir. Prof. Roman Pinter sowie des Kinderchors und der Theatergruppe der Volksschule Vösendorf unter der Leitung von VOL Gabriele Scharrer und Mag. Ulrich Ramharter sowie Nicole Fendesack Darbietungen des Vösendorfer Faschingsvereins unter der Leitung von Sonja SCHMID Darbietungen des Vösendorfer Gesangvereins unter der Leitung von Mag. Martin Wacks, literarische Kurzvorträge von Franz Schmid Festansprache: Bürgermeisterin Andrea Stipkovits Stille Nacht mit allen Mitwirkenden Fahrplan zur Weihnachtsfeier: Uhr Oberes Werk/Triester Straße (Haltestelle - vormals Seniorentreff) Uhr Anton Benya-Straße Uhr Triester Straße Ortsstraße Bushaltestelle Badnerbahn Uhr Hafenschergasse / Ecke Mitterberggasse Uhr Marktstraße Konsumstraße Uhr Haidfeldstraße - Raimundgasse Uhr Haidfeldstraße - Tröbergasse Uhr Tröbergasse - Schönbrunner Allee (Karglhaus) Uhr Schönbrunner Allee - Merkur (Haltestelle) Uhr Pizzeria FONTANA Uhr Schönbrunner Allee Freiheitsstraße Uhr Freiheitsstraße (Tröbersiedlung- Haltestelle) Uhr Kultursaal Uhr Ortsstraße Uhr Laxenburger Straße Laxenburger Straße 247 / Umkehrplatz Uhr Firma PENNY-Markt - bei Haltestelle Uhr Ortsstraße Uhr Schlossplatz - Freiw. Feuerwehr Uhr Ortsstraße Uhr Mühlgasse - Ortsstraße Uhr durch Jordanstraße retour Uhr Kultursaal Weihnachtsüberraschung für jeden Besucher! Ende ca Uhr Programm- und Zeitänderungen vorbehalten! Es werden alle Seniorinnen und Senioren Vösendorfs recht herzlich eingeladen. Nach Beendigung der Veranstaltung um ca Uhr bringt Sie der Autobus wieder nach Hause. Vizebürgermeister Wilfried Santa eh Bürgermeisterin Andrea Stipkovits eh

7 Vösendorfer Gemeindemitteilung Ausgabe 10/2015 Seite 7 Verband der Krippenfreunde Österreichs Ortsgruppe Vösendorf 1. Niederösterreichisches Krippenmuseum Sonderausstellung Krippen aus Nord- Ost- und Südtirol bis und Eintritt: 2,50 p.p. Ehrenkomitee: Bischofsvikar Dr. Rupert Stadler Mag. Prof. Alexander Raich, KV Südtirol Dr. Beate Palfrader, KV Österreich Bgm Andrea Stipkovits Dr. Edgar Niemeczek, Volkskultur NÖ Adventveranstaltungen :00 Uhr: Vortrag über das Räuchern und die Rauhnächte von Hans Schagerl, Volkskultur NÖ 21. und ab 10:00 Uhr: Schauschnitzen mit Hans Planer, Herrgottsschnitzer aus dem Defereggental, Punschhütte :00 Uhr: Eröffnung des Vösendorfer Krippenweges bei der Kapelle am Kirchenplatz 28. und Salvatore de Francesco und sein Sohn Ivan aus Neapel modellieren Krippenfiguren, Große Verkaufsausstellung und Punschhütte 05., 06. und Handwerksmarkt: Zinngießer, Drechsler, Glasbläser, Korbflechter, Punschhütte 12. und Kinder bauen ihre Krippe, nur im Beisein einer erwachsenen Begleitperson! Bitte um Voranmeldung unter 0664/ , Dauer ca. 60 bis 90 Minuten :00 Uhr: Adventfeier des Krippenvereins Vösendorf und seiner Freunde im Pfarrsaal Vösendorf. Mit der Tamburizzagruppe Skupcina aus Schachendorf Eintritt: und Punschhütte und Maronibrater :00 bis 12:00 Uhr: Friedenslicht aus Bethlehem im Krippenmuseum :00 bis 17:00 Uhr: Gemma Krippenschaun im Schlossareal und im Krippenmuseum Allgemeine Öffnungszeiten: bis jeweils Samstag/Sonn- und Feiertag von 10:00 bis 18:00 Uhr

8 Seite 8 Vösendorfer Gemeindemitteilung Ausgabe 10/ Weihnachtskekse backen Weihnachtsfeier ab 17:00 Uhr Gruppen- und Gesellschaftsspiele Eislaufen in Mödling Die Gruppenstunden finden von 16:30-18:00 Uhr im Gruppenraum der JG, 2331 Vösendorf, Kirchenplatz 3 statt. Tag der offenen Tür am 29. November von 14:00-17:00 Uhr Viel Spaß bei unseren Gruppenstunden wünscht das Team der Kinderfreunde Vösendorf! Advent und Weihnachten in der Pfarre Adventkranzsegnung: Samstag, 28. November 2015 um 18:30 Uhr in der Kirche. Rorate: 2., 9., 16. und 23. Dezember 2015 um jeweils 6:00 Uhr in der Kirche. Der Rorateruf Rorate caeli desuper (Tauet Himmel, von oben) artikuliert die sehnsüchtige Erwartung des Volkes Gottes, das die zweite Ankunft des Herrn erwartet, und bezeichnet insofern die Adventszeit als eine Zeit der Vorbereitung auf das Kommen des Herrn. Die Feier am frühen Morgen (vor Aufgang des Lichtes, gleichsam Christus als Licht erwartend), gestaltet unter Einsatz von zahlreichen Kerzen, gibt der Rorate-Messe einen sehr eigenen Charakter, der auf Weihnachten einstimmt. Im Anschluss an diese Messe sind die Mitfeiernden zu einem gemeinsamen Frühstück eingeladen, bevor sie dann ihrer Berufstätigkeit nachgehen. Weihnachten: 24. Dezember 2015: 16:00 Uhr Kindermette mit Krippenspiel 22:00 Uhr Christmette 25. Dezember 2015: 09:30 Uhr Weihnachtshochamt 26. Dezember 2015: 09:30 Uhr Hl. Messe 31. Dezember 2015: 17:00 Uhr Jahresabschlussmesse 01. Jänner 2016: 09:30 Uhr Hl. Messe 06. Jänner 2016: 09:30 Uhr Sternsingermesse

Gemeindemitteilungen. Ausgabe Nr. 2/2016

Gemeindemitteilungen. Ausgabe Nr. 2/2016 Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilungen VÖSENDORF Gemeindemitteilungen Ausgabe Nr. 2/2016 Termine der Pfarre Vösendorf Blaue Ballnacht Rotkreuzball Brunn am Gebirge Seniorenfasching Allgemeiner

Mehr

Vösendorfer Gemeindemitteilungen

Vösendorfer Gemeindemitteilungen Zugestellt durch Post.at An einen Haushalt Postgebühr bar bezahlt! Amtliche Mitteilungen Vösendorfer Gemeindemitteilungen Ausgabe Nr. 10/2011 Informationen zum Landesklinikum Baden-Mödling Neu! Hebammensprechstunde

Mehr

Vösendorfer Gemeindemitteilungen

Vösendorfer Gemeindemitteilungen An einen Haushalt Postgebühr bar bezahlt! Amtliche Mitteilungen Vösendorfer Gemeindemitteilungen Ausgabe Nr. 01/2005 Bürgerinformation betr. S1 Verordnung einer Teilbausperre Sprechstunden: Pensionsberatung

Mehr

Vösendorfer Gemeindemitteilungen

Vösendorfer Gemeindemitteilungen An einen Haushalt Postgebühr bar bezahlt! Amtliche Mitteilungen Vösendorfer Gemeindemitteilungen Ausgabe Nr. 10/2003 15.11. 14. Leopolditanz 16.11. Lesung von Prof. Elfriede OTT Einladung zur Weihnachtsfeier

Mehr

Vösendorfer Gemeindemitteilungen

Vösendorfer Gemeindemitteilungen Zugestellt durch Post.at An einen Haushalt Postgebühr bar bezahlt! Amtliche Mitteilungen Vösendorfer Gemeindemitteilungen Ausgabe Nr. 2/2010 NÖ Heizkostenzuschuss Erholung für Kinder aus Belarus Fashion

Mehr

Gemeindemitteilungen

Gemeindemitteilungen An einen Haushalt Postgebühr bar bezahlt! Amtliche Mitteilungen Vösendorfer Gemeindemitteilungen Ausgabe Nr. 9/2007 Vorwort des Bürgermeisters Vorwort des Bürgermeisters Weihnachtsbaumübergabe durch den

Mehr

Vösendorfer Gemeindemitteilungen

Vösendorfer Gemeindemitteilungen Zugestellt durch Post.at An einen Haushalt Postgebühr bar bezahlt! Amtliche Mitteilungen Vösendorfer Gemeindemitteilungen Ausgabe Nr. 04/2009 Einladung zur Muttertagsfeier Einladung zum 70er-Ausflug 2.

Mehr

KoBra DÄMMERUNGSEINBRÜCHE

KoBra DÄMMERUNGSEINBRÜCHE Tipps zum Vorbeugen: Viel Licht, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Beim Verlassen des Hauses/der Wohnung in einem Zimmer das Licht eingeschaltet lassen. Bei längerer Abwesenheit Zeitschaltuhren

Mehr

Vösendorfer Gemeindemitteilungen

Vösendorfer Gemeindemitteilungen An ÖSTERR. einen Haushalt POST AG INFO Postgebühr POST bar ENTGELT bezahlt! BEZAHLT Amtliche Mitteilungen Vösendorfer Gemeindemitteilungen Ausgabe Nr. 04/2006 Ausschreibung EuropaRad 2006/ Frankreich Grundsteinlegung

Mehr

Gelegenheit macht Diebe

Gelegenheit macht Diebe Gelegenheit macht Diebe Häuser und Wohnungen locken Einbrecher an, wenn sie unbewohnt aussehen. Die Polizei rät zur Vorsicht. Vielen Einbrechern wird das Eindringen in Häuser leicht gemacht, vor allem

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail:

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail: Tunding Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding Dienstag 8.30 Uhr 11.30 Uhr Tel: 0 87 33 / 302 Fax: 0 87 33 / 93 88 40 Mail: tunding@bistum-regensburg.de Beiträge für den Pfarrbrief und Messtipendien geben sie

Mehr

Hagenthaler Advent IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ

Hagenthaler Advent IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ 2 ADVENT IN DER IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ 26. November bis 18. Dezember 2011 KUNSTHANDWERK Weihnachtliches und Dekoratives zu den -Wochenenden Weihnachtsgeschenke, Geschenkartikel, Weihnachtsschmuck, Teddybären,

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung und Informationen Marktgemeinde. Vasoldsberg. Nr. 10/2016 November 2016

Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung und Informationen Marktgemeinde. Vasoldsberg.  Nr. 10/2016 November 2016 Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung und Informationen Marktgemeinde Vasoldsberg www.vasoldsberg.at Nr. 10/2016 November 2016 Advent 2016 Liebe Vasoldsbergerinnen und Vasoldsberger Christbäume,

Mehr

Vösendorfer Gemeindemitteilungen

Vösendorfer Gemeindemitteilungen An ÖSTERR. einen Haushalt POST AG INFO Postgebühr POST bar ENTGELT bezahlt! BEZAHLT Amtliche Mitteilungen Vösendorfer Gemeindemitteilungen Ausgabe Nr. 02/2006 Seite 2 Errichtung eines Hochwasserentlastungsprofils

Mehr

Du hast uns Herr gerufen, und darum sind wir hier

Du hast uns Herr gerufen, und darum sind wir hier Du hast uns Herr gerufen, und darum sind wir hier Sie sind willkommen und recht herzlich eingeladen, diesem Ruf zu folgen! Allgemeine Hinweise zur gleichbleibenden Gottesdienstordnung an Sonn- Werktagen

Mehr

Kanalbauarbeiten in der Ortsstraße. Verkauf von gemeindeeigenen Kraftfahrzeugen. und diversen Geräten. Spielzeugdorf Seiffen zu Gast in Vösendorf

Kanalbauarbeiten in der Ortsstraße. Verkauf von gemeindeeigenen Kraftfahrzeugen. und diversen Geräten. Spielzeugdorf Seiffen zu Gast in Vösendorf Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilungen Gemeindemitteilungen Ausgabe Nr. 09/2013 Kanalbauarbeiten in der Ortsstraße Einbahnregelung Verkauf von gemeindeeigenen Kraftfahrzeugen und diversen Geräten

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Gemeindemitteilungen

Gemeindemitteilungen Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilungen Gemeindemitteilungen Ausgabe Nr. 4/2013 Vermisst: Hinweise erbeten! Sperrmülltelefon neue Rufnummer Rufbus Neu! Volksbegehren Tag des offenen Kinderhauses

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Gottesdienste. Vorbereitung

Gottesdienste. Vorbereitung Tel. 041 790 13 83 im Notfall: 079 835 18 19 Gottesdienste Samstag, 25. November 16.30 Taufe von Dario Tempone 16.30 Aufnahmegottesdienst von Jungwacht und Blauring im Verenasaal, Dorfmatt Sonntag, 26.

Mehr

Vösendorfer Gemeindemitteilungen

Vösendorfer Gemeindemitteilungen An ÖSTERR. einen Haushalt POST AG Postgebühr INFO POST bar ENTGELT bezahlt! BEZAHLT Amtliche Mitteilungen Vösendorfer Gemeindemitteilungen Ausgabe Nr. 01/2008 In eigener Sache: Richtigstellung zur Aussendung

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Alle 2 Minuten ein Einbruch!

Alle 2 Minuten ein Einbruch! Alle 2 Minuten ein Einbruch! denn Einbrecher haben viel zu oft leichtes Spiel! Schützen Sie sich und Ihr Zuhause! www.sicher-mit-abus.com denn Einbrecher haben viel zu oft leichtes Spiel! WERBEBEILAGE

Mehr

Feuerwehrkommandant ist seit Anfang 2016, Herr Hauptbrandinspektor Roman Janisch.

Feuerwehrkommandant ist seit Anfang 2016, Herr Hauptbrandinspektor Roman Janisch. Freiwillige Feuerwehr Guntramsdorf Link: www.ff-guntramsdorf.at Feuerwehrkommandant ist seit Anfang 2016, Herr Hauptbrandinspektor Roman Janisch. Ein Bericht von OAR Johann Bellositz (veröffentlicht in

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Tauet Himmel den Gerechten. Gottesdienste im Advent

Tauet Himmel den Gerechten. Gottesdienste im Advent Tauet Himmel den Gerechten Gottesdienste im Advent Orientierungshilfe zur liturgischen Gestaltung der Adventzeit Tauet, Himmel, den Gerechten Gottesdienste im Advent Der Advent ist Vorbereitungszeit auf

Mehr

Als berufstätige Mutter

Als berufstätige Mutter www.spratzern.spoe.at Nr. 498 Dezember 2010 SPRATZERNER WERKSTATT Zugestellt durch Post.at Gruppe Gemeinderatswahl 2011: Die Kandidaten für Spratzern Gemeinderat Walter Hobiger Barbara Pullirsch Geboren:

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

Gemeindemitteilungen. Marktgemeinde Vösendorf 02/2017. Vösendorfer Gemeindemitteilungen Informationen - Termine - Berichte - Amtliche Nachrichten

Gemeindemitteilungen. Marktgemeinde Vösendorf 02/2017. Vösendorfer Gemeindemitteilungen Informationen - Termine - Berichte - Amtliche Nachrichten Zugestellt durch Post.at Marktgemeinde Vösendorf Gemeindemitteilungen 02/2017 Vösendorfer Gemeindemitteilungen Informationen - Termine - Berichte - Amtliche Nachrichten Vösendorfer Winterlandschaft im

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Sicherheitstüren, Sicherheitsschlösser und Alarmanlagen

Sicherheitstüren, Sicherheitsschlösser und Alarmanlagen Arbeiterkammer Wien Abteilung Konsumentenpolitik Prinz-Eugen-Straße 20-22 A-1041 Wien Tel: ++43-1-501 65/2144 DW Fax: ++43-1-501 65/2693 DW Internet: www.ak-konsumentenschutz.at E-Mail: konsumentenpolitik@akwien.at

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Adventzeit. in Laßnitzhöhe und Autal

Adventzeit. in Laßnitzhöhe und Autal Adventzeit 2016 Advent 2 Das Wort Advent geht auf das lateinische adventus zurück, das übersetzt Ankunft heißt und auf die Geburt Christi hinweist. Die Christen bereiten sich in dieser Zeit auf das Geburtsfest

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Advent in Grimmenstein

Advent in Grimmenstein Advent 2016 Advent in Grimmenstein Im Namen der Marktgemeinde Grimmenstein lade ich Sie sehr herzlich ein, die zahlreichen Adventveranstaltungen in unserer Gemeinde und in der Buckligen Welt zu besuchen.

Mehr

Das Licht Gottes leuchtet.

Das Licht Gottes leuchtet. Stiftspfarre Neukloster 12. November 2017 2700 Wiener Neustadt, Neuklostergasse 1 Tel. 02622/23102 Fax: 02622/23102-11 stift@neukloster.at p.walter@neukloster.at www.neukloster.at DVR Nr 0029874(10894)

Mehr

Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB

Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB Beginn Adventszeit Zeit der Auswahl? Eigentlich sollte wie jedes Jahr jetzt die stillste Zeit beginnen. Doch häufig kann man die Menschen schon am Beginn

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Sicherheitsvorkehrungen bei Abwesenheit

Sicherheitsvorkehrungen bei Abwesenheit Sicherheitsvorkehrungen bei Abwesenheit Datenbasis: 1.001 Befragte Erhebungszeitraum: 9. bis 17. Juni 2016 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: Gothaer Allgemeine Versicherung

Mehr

I N H A L T. Altstoffsammelzentrum Information...Seite 2. Ordinationszeiten Dr. Peter Steiner...Seite 2. Landwirtschaftskammerwahl...

I N H A L T. Altstoffsammelzentrum Information...Seite 2. Ordinationszeiten Dr. Peter Steiner...Seite 2. Landwirtschaftskammerwahl... MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 19.10.2011 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Altstoffsammelzentrum Information...Seite 2 Ordinationszeiten Dr.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Unterendingen St. Georg

Unterendingen St. Georg Pastoralraum Surbtal-Würenlingen Pastoralraum-Leiter: Gregor Domanski gregor.dom@gmail.com, 079 349 68 95 Pastoralraum-Sekretariat: c/o Kath. Pfarramt Alte Surbtalstrasse 26, 5305 Unterendingen 056 242

Mehr

Spratzerner Werkstatt

Spratzerner Werkstatt Winter 2016 Nr. 640 www.spratzern.spoe.at Spratzerner Werkstatt Zugestellt durch Post.at famveldman - Fotolia.com Winter 2016 Sicherheitstipps für den Herbst und Winter! Werte Spratzernerinnen und Spratzerner,

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2017

Informationen zur Erstkommunion 2017 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2017 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

DIE FLUCHT NACH ÄGYPTEN TANNEN- NADELN HOFFNUNG 25. DEZEMBER WEIHNACH- TEN

DIE FLUCHT NACH ÄGYPTEN TANNEN- NADELN HOFFNUNG 25. DEZEMBER WEIHNACH- TEN RORATE DER VERKÜNDET JOSEF DIE GEBURT DIE FLUCHT NACH ÄGYPTEN DIE VOLKSZÄH- LUNG NAZARETH 26. 8. ANNA EMPFÄNGT WARTEN GLOC KRIPPE TTE TANNEN- 13. LUCIA CHRISTKIND CASPAR MELCHIOR BALTHASAR FAMILIEN- STERNDEU-

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.09.2013 1. Biblischer Bezug zu

Mehr

Einbrecher stehlen immer auch ein Stück Seele

Einbrecher stehlen immer auch ein Stück Seele Einbrecher stehlen immer auch ein Stück Seele Wie sich Opfer von Wohnungseinbrüchen fühlen Das ungute Gefühl... Einbrecher stehlen immer auch ein Stück Seele diese Aussage beschreibt sehr treffend das

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Weihnachtsfeier und Krippenspiel - Das Lieder-Spiele- Mitmach-Buch für die Zeit kurz vor Heiligabend Das komplette Material finden

Mehr

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016 Tannengeflüster Wenn die ersten Fröste knistern, In dem Wald bei Bayrisch-Moos; Geht ein Wispern und ein Flüstern In den Tannenbäumen los, Ein Gekicher und Gesumm Ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte,

Mehr

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben 2016 Marktgemeinde Leiben Bezirk Melk - 3652 Leiben, Hauptstraße 34 Telefon (02752) 70042 --- Fax (02752) 70042-4 www.leiben.gv.at email: info@leiben.gv.at

Mehr

Auch der Erlös vom Stand der KMB am Adventmarkt und der Nikolausaktion kommt dieser Aktion zu Gute. Gottesdienste November 2014 bis Jänner 2015

Auch der Erlös vom Stand der KMB am Adventmarkt und der Nikolausaktion kommt dieser Aktion zu Gute. Gottesdienste November 2014 bis Jänner 2015 KMB SEI SO FREI Hauptprojekt 2014: "Stern der Hoffnung" für Menschen in Tansania Gesundheit ist eine lebenswichtige Grundlage für die Entwicklung jedes Menschen, eines Landes oder einer Region. Mit Hilfe

Mehr

November - Dezember 2017

November - Dezember 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de November - Dezember 2017 1 zentrum plus

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Investieren Sie in Sicherheit. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt!

Investieren Sie in Sicherheit. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt! Investieren Sie in Sicherheit. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt! Home, sweet home mit Sicherheit. In Ihrem neuen Haus suchen Sie neben Behaglichkeit und Erholung vom Alltagsstress auch Sicherheit. Deshalb

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MÖDLING Fachgebiet Jagd und Fischerei, Agrarwesen 2340 Mödling, Bahnstraße 2

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MÖDLING Fachgebiet Jagd und Fischerei, Agrarwesen 2340 Mödling, Bahnstraße 2 BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MÖDLING Fachgebiet Jagd und Fischerei, Agrarwesen 2340 Mödling, Bahnstraße 2 Beilagen MDL2-J-076/002 Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) Bürgerservice-Telefon 02742-9005-9005

Mehr

Vorläufige Polizeiliche Kriminalstatistik Jänner bis September 2009/2010 Vorarlberg

Vorläufige Polizeiliche Kriminalstatistik Jänner bis September 2009/2010 Vorarlberg Vorläufige Polizeiliche Kriminalstatistik Jänner bis September / Vorarlberg Kriminalstatistik Vorarlberg für das 3. Quartal Highlights: Rückgang zum Vorjahr Gesamtkriminalität - 6,5 % Einbruchsdelikte

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Evaluation des Wohnungseinbruchs im MTK für Polizeidirektion Main-Taunus

Evaluation des Wohnungseinbruchs im MTK für Polizeidirektion Main-Taunus Polizeidirektion Main-Taunus Agenda 1. Entwicklung der Wohnungseinbrüche in Bund, Land und Kreis 2. Ergebnis der Untersuchung zum Wohnungseinbruch 3. Folgerungen und Konsequenzen 4. Maßnahmen zur Bekämpfung

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Veranstaltungen im Advent... Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Willkommen zu unseren Veranstaltungen im Advent! 22.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 23.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 26.11.2016

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

Albtraum Einbruch! Und dann? Wie sich Opfer von Einbrüchen fühlen

Albtraum Einbruch! Und dann? Wie sich Opfer von Einbrüchen fühlen ! Und dann? Wie sich Opfer von Einbrüchen fühlen Ich kann hier nicht wohnen bleiben! Sie müssen sich vorstellen, es geht jemand in meine Wohnung, in mein Zuhause, den ich nicht reingebeten habe. Und dieser

Mehr

ALARMGRIFF Die Alarmanlage im Fenstergriff!

ALARMGRIFF Die Alarmanlage im Fenstergriff! INFO Neu! ALARMGRIFF Die Alarmanlage im Fenstergriff! - 115 db(a) lautes Alarmsignal - schreckt Einbrecher ab - einfache Nachrüstung Sicherheit für Fenster und Terrassentüren Einbruchsstatistik Schwachstelle

Mehr

Vösendorfer Gemeindemitteilungen

Vösendorfer Gemeindemitteilungen An einen Haushalt Postgebühr bar bezahlt! Amtliche Mitteilungen Vösendorfer Gemeindemitteilungen Ausgabe Nr. 01/2004 Seite 2 Faschingsumzug Faschingsverein Vösendorf 3 Kinder Maskenball 3 Senioren Faschingskränzchen

Mehr

ADVENT IN DER BREGENZER INNENSTADT 1. bis 24. Dezember

ADVENT IN DER BREGENZER INNENSTADT 1. bis 24. Dezember ADVENT IN DER BREGENZER INNENSTADT 1. bis 24. Dezember Romantische Baumbeleuchtungen, ein Adventkalender in der Fußgängerzone, eine neu erbaute Lebende Krippe, ein Kinderhaus am Leutbühel und ein liebevoll

Mehr

GEMEINDEAMT STEEGEN Politischer Bezirk Grieskirchen OÖ 4722 Peuerbach, Badergasse 5 Tel 07276/2301 Fax DVR GEMEINDEBLATT

GEMEINDEAMT STEEGEN Politischer Bezirk Grieskirchen OÖ 4722 Peuerbach, Badergasse 5 Tel 07276/2301 Fax DVR GEMEINDEBLATT GEMEINDEAMT STEEGEN Politischer Bezirk Grieskirchen OÖ 4722 Peuerbach, Badergasse 5 Tel 07276/2301 Fax 23014 DVR 0603694 Zugestellt durch Post.at AMTLICHE MITTEILUNG Steegen, am 13. Oktober 2016 GEMEINDEBLATT

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

MINISTRANTEN MÜSWANGEN

MINISTRANTEN MÜSWANGEN MINISTRANTEN MÜSWANGEN Ministranten Müswangen; Janine Wyss und Céline Schimon Seite 1 Geschichte der Ministranten Am Anfang der katholischen Kirche kamen erst wenige Leute zum Gottesdienst. Alle hatten

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Haussegnung in den Rauhnächten

Haussegnung in den Rauhnächten Haussegnung in den Rauhnächten Die dunklen Nächte um die Wintersonnenwende haben eine besondere Atmosphäre. Ein besonderes Erlebnis sind dann abendliche Feiern wie eine Adventfeier um den Adventkranz oder

Mehr

Referent Martin Freyer

Referent Martin Freyer Referent Martin Freyer Polizeipräsidium Stuttgart Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle Löwentorbogen 9 A 701376 Stuttgart 0711/8990-1231 / 1230 stuttgart.pp.kbst@polizei.bwl.de www.polizei-stuttgart.de

Mehr

Einbruchschutz und Tricks an der Haustür

Einbruchschutz und Tricks an der Haustür Einbruchschutz und Tricks an der Haustür Beitrag zur Veröffentlichung in der Mitgliederzeitschrift MieterZeitung des Deutschen Mieterbundes E.V. Landeskriminalamt Niedersachsen Dezernat 32 - Zentralstelle

Mehr

Trebesing. Trebesing. Aktuelle Gemeindeinformationen. Gemeinde. Amtliche Mitteilung - An einen Haushalt - zugestellt durch post.

Trebesing. Trebesing. Aktuelle Gemeindeinformationen. Gemeinde.  Amtliche Mitteilung - An einen Haushalt - zugestellt durch post. Aktuelle Gemeindeinformationen T Gemeinde Trebesing Trebesing Aktuelles Informationen Gastkommentare www.trebesing.at Amtliche Mitteilung - An einen Haushalt - zugestellt durch post.at Termine

Mehr

Advents - und. Weihnachtszeit. im Kirchspiel Emsbüren Der Abglanz des Vaters ist heute erschienen in unserm Fleisch... Erscheinung des Herrn

Advents - und. Weihnachtszeit. im Kirchspiel Emsbüren Der Abglanz des Vaters ist heute erschienen in unserm Fleisch... Erscheinung des Herrn Der Abglanz des Vaters ist heute erschienen in unserm Fleisch... Erscheinung des Herrn Am 6. Januar feiern wir ein zweites Mal Weihnachten. Das wussten Sie nicht? Ihnen fallen zu diesem Tag eher die Heiligen

Mehr

Wortgottesdienst am

Wortgottesdienst am Wortgottesdienst am 23.12.2009 Was können wir dem Christkind schenken? Eröffnung: Begrüßung: Wir sagen euch an den lieben Advent 4 Strophen (Kerzen nacheinander anzünden) Priester: In wenigen Tagen ist

Mehr

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT GMÜND Fachgebiet Gesundheitswesen 3950 Gmünd, Schremser Straße 8

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT GMÜND Fachgebiet Gesundheitswesen 3950 Gmünd, Schremser Straße 8 BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT GMÜND Fachgebiet Gesundheitswesen 3950 Gmünd, Schremser Straße 8 GDG3-A-0812/002 u. /003 Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) Beilagen E-Mail: gesundheit.bhgd@noel.gv.at Fax:

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Kinderkalender 2017/2018 Angebote für Kinder und Familien

Kinderkalender 2017/2018 Angebote für Kinder und Familien Kinderkalender 2017/2018 Angebote für Kinder und Familien Kath. Pfarreiengemeinschaft Nördlingen Salvatorgässchen 2 Kerschensteinerstr. 2 86720 Nördlingen 86720 Nördlingen Herbst Bild: Anton Eilmannsberger

Mehr

Einbruchschutz Hintergründe Warum? Wie?

Einbruchschutz Hintergründe Warum? Wie? Prävention 4. November 2010 Folie 1 Einbruchschutz Hintergründe Warum? Wie? Wohnungseinbruch - Jahresverlauf 4. November 2010 Folie 2 TELENOT Electronic GmbH, Aalen Wohnungseinbruch - Tageszeit 4. November

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - 13.03. 26.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 13.03. der 2. Fastenwoche Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus (2013) Keine Hl. Messe Caritas-Haussammlung vom 13.-19.03.17

Mehr

Einbruch nicht bei mir!

Einbruch nicht bei mir! Einbruch nicht bei mir! Informationsveranstaltungen Community Policing, Ihre Ansprechpartner im Bezirk Einbruch und Nachbarschaftshilfe www.polizei.bs.ch Informationsveranstaltungen Kleinbasel und Riehen

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Ich habe dir eine Tür geöffnet Versöhnungsfeier in der Pfarre Nofels im Advent 2015_C

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Ich habe dir eine Tür geöffnet Versöhnungsfeier in der Pfarre Nofels im Advent 2015_C Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Ich habe dir eine Tür geöffnet Versöhnungsfeier in der Pfarre Nofels im Advent 2015_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Ich habe dir eine Tür geöffnet

Mehr