heute im heide kurier Heidekreis Soltau Volksbank zieht Soltau Theateraufführung Seit 60 Jahren in Soltau /Hermannsburg Flüchtlinge drehen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "heute im heide kurier Heidekreis Soltau Volksbank zieht Soltau Theateraufführung Seit 60 Jahren in Soltau /Hermannsburg Flüchtlinge drehen"

Transkript

1 Auf alle reduzierten Preise nochmals 20% RABATT heute im heide kurier Heidekreis Soltau Finanzamt: Mehr Volksbank zieht Steuereinnahmen Seite 2 Bilanz für 2015 Seite 4 Soltau Soltau Theateraufführung Seit 60 Jahren in am Kinderhospiztag Seite 2 WGS-Wohnung Seite 5 Neuenkirchen Soltau /Hermannsburg Flüchtlinge drehen Arbeitslosenquote Film über Flüchtlinge Seite 3 im Januar gestiegen Seite 6 Jetzt zugreifen und als Kunde der Stadtwerke zusätzlich sparen! Mehr Infos unter Surfen mit bis zu 100 Mbit/s! Jetzt neu in Munster und Bispingen Schneverdingen Bergstraße 8 Tel. ( ) heide Munster Ausstellung: Werke von Hartmut Presse Seite 3 Verteilte Auflage Exemplare kurier Nr. 11 /37. Jahrgang Telefon anzeigen@heide-kurier.de redaktion@heide-kurier.de am Sonntag Sport Handball: Heimspiel für MTV Müden Seite 12 Leselernhelfer SCHNEVERDINGEN. Zu einem Einführungsabend für neue Interessierte lädt die Gruppe Mentor - die Leselernhelfer des Mehrgenerationenhauses Schneverdingen am Montag, den 8. Februar, um 17 Uhr, ein. Der Stammtisch der Leselernhelfer kommt am Montag, dem 15. Februar, um 17 Uhr zusammen. Beide Treffen starten in den Räumen im Osterwaldweg 9. Anmeldungen zum Einführungsabend und weitere Informationen im Mehrgenerationenhaus unter Ruf (05193) oder bei der Leiterin der Mentor-Gruppe Angelika Schönberg, Ruf (05193) Zukunftskonzept: Einen Plan B gibt es nicht Heidekreis-Klinikum: Geplantes Programm kostet 40 Millionen Euro SOLTAU (mwi). Daß mit den Umstrukturierungsmaßnahmen am Heidekreis-Klinikum (HKK) vor einigen Jahren nicht das Ende der Fahnenstange erreicht worden ist, dürfte klar gewesen sein. Das HKK mit seinen Häusern in Soltau und Walsrode muß auch weiterhin auf Entwicklungen reagieren - wenn die Landkreistochter auf dem schwierigen Gesundheitsmarkt überleben will. Um auch künftig die Versorgung im Heidekreis sicherstellen zu können, plant das HHK ein umfangreiches - und teures - Programm: In den kommenden fünf bis sieben Jahren solle dieses Zukunftskonzept umgesetzt werden und mit 40 Millionen Euro zu Buche schlagen, wie HKK-Geschäftsführer Dr. Christof Kugler gemeinsam mit HKK-Aufsichtsratschef Hermann Norden, dessen Stellvertreter Sebastian Zinke und Landrat Manfred Ostermann am vergangenen Donnerstag in Soltau erläuterte. Erste Entscheidungsschritte sind bereits erfolgt: Am vergangenen Donnerstagvormittag hat der Kreisausschuß gemeinsam mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern aus dem Heidekreis, dem Soltauer Verwaltungsausschuß und dem HKK-Aufsichtsrat getagt, um das Zukunftskonzept zu erörtern. Und der Aufsichtsrat hat einstimmig beschlossen, die dazu nötigen Fördermittel in besagter Höhe beim Land zu beantragen. Die Planungen sehen unter anderem vor, die Unfallchirurgie und Orthopädie nach Walsrode zu verlagern, während aber die stationäre operative Alterstraumatologie in der Böhmestadt bleibt. Dagegen soll in Soltau die Kardiologie durch einen zweiten Herzkatheter verstärkt und die Geriatrie ausgebaut werden. Auch die Weiterentwicklung des im Soltauer Krankenhaus untergebrachten, aber eigenständigen Geburtshauses ist vorgesehen: Es soll in der Böhmestadt wieder einen Kreißsaal geben, in dem auch Kaiserschnitte möglich sind. Sowohl in Soltau als auch in Walsrode soll der Patient auch weiterhin die Grundund Regelversorgung vorfinden. Darüber hinaus ist vorgesehen, die Dreiund Vierbettzimmer in beiden Häusern in Ein- und Zweibettzimmer mit Naßzelle und WC umzubauen. Außerdem soll in Soltau die HKK- Verwaltung zentralisiert werden. Bei diesem Konzept geht es, genau betrachtet, nicht nur um den Erhalt des HKK mit seinen beiden Standorten, sondern auch um die Sicherstellung der gesundheitlichen Versorgung im Heidekreis allgemein, und das auf möglichst qualitativ hohem Niveau. Dazu müssen sich die Vier Betten, Dusche und WC auf dem Flur: Viele Krankenzimmer in Soltau und Walsrode enstprechen nicht mehr dem heutigen Standard. Für Patienten oft ein Grund, sich für ein anderes Haus zu entscheiden. Informierten über das HKK-Zukunftskonzept: (v.l.) Manfred Ostermann, Sebastian Zinke, Dr. Christof Kugler und Hermann Norden. Foto: mwi beiden Krankenhäuser allerdings so präsentieren, daß sie sowohl für potentielle Patienten als auch für eigenes medizinisches Personal attraktiv sind und in der Folge auch bewirken, daß die Facharztsitze in Soltau und Walsrode gehalten werden können. Die Schritte dahin sind teuer, doch um die nötige Subvention zu bekommen muß das HKK zusätzlich die Grundlagen für die Mittelvergabe schaffen. Oder, wie es Kugler kurz und bündig zusammenfaßte: Wir sind förderfähig, wenn wir Betten, aber nicht Leistungen abbauen. Zu kleine Fachabteilungen sind da auf Dauer nicht tragbar. Um dies alles zu erreichen sind in den vergangenen Jahren neben der Umstrukturierung mit Standortspezialisierung auch weitere Maßnahmen umgesetzt worden, so etwa Kooperationen mit anderen Krankenhäusern, Einrichtung der Kinderund Jugendpsychiatrie in Soltau sowie die patientengerechte Verteilung in das jeweils richtige Haus für eine optimale Behandlung: Es geht nicht darum, an jedem Standort ein strukturorientiertes Haus mit gleichhohem Kirchturm zu führen, sondern eine maximale Versorgung anzubieten. Es geht deshalb um eine standortübergeifende Planung, so Kugler. Um die dazu nötige Optimierung von Funktionsstrukturen (ohne Verwaltung) und Logistik umzusetzen, sind rund 4,77 Millionen Euro nötig. Der dickste Brocken mit mehr als 34 Millionen Euro entfällt allerdings auf den Umbau der Stationen - fünf in Soltau und drei oder vier in Walsrode: Der Standard stammt aus den 80er Jahren. Es gibt viele Drei- und Vierbettzimmer ohne Dusche und zum Teil mit dem WC draußen vor dem Zimmer. Diese Räume wollen wir umbauen, damit wir auch für Wahlpatienten interessant werden, so Kugler. Viele Dinge greifen hier ineinander und sind voneinander abhängig, funktionieren aber nur dauerhaft, so sieht es das Zukunftskonzept, wenn die entsprechenden Vorhaben mit Fördermitteln umgesetzt werden können: Das Heidekreis-Klinikum soll unter Vermeidung unwirtschaftlicher Doppelstrukturen eine qualitativ hochwertige Spezialisierung bieten und auch durch seine Räumlichkeiten für Patienten attraktiv sein. Das wiederum soll die Häuser auch für medizinisches Personal interessanter machen, das auf dem flachen Land inzwischen Mangelware ist. Und es soll zu einer besseren Wertschöpfung führen. Schließlich geht es nicht zuletzt auch um Wirtschaftlichkeit. Nicht zu vergessen: das Umfeld eines attraktiven Krankenhauses ist auch für Fachärzte interessant. Am vergangenen Donnerstag gab es einhelligen Rückhalt für dieses Zukunftskonzept: Wir haben die Hoffnung, daß das Land unseren Strukturbemühungen Rechnung trägt. Dafür kämpfen wir, und ich bin da hoffnungsfroh, meinte Norden. Und Zinke: Was wir machen wollen, ist im Grunde die Fortsetzung der Umstrukturierung, die vor ein paar Jahren begonnen hat. Daß sich das HKK zukunftsorientiert unter Beibehaltung der Grundversorgung an beiden Standorten aufstellen müssen, unterstrich auch Ostermann: Auch angesichts des fortschreitenden Ärztemangels ist es wichtig, daß wir unsere beiden Häuser nicht in Frage stellen, sondern uns am Markt positionieren. Wir müssen zeigen, daß wir auf dieser großen Landkreisfläche beide Häuser brauchen. Und dafür muß Geld in die Hand genommen werden, sonst laufen uns die Patienten weg. Es gilt auch für das Klinikum: Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit. Die entsprechenden Förderanträge sollen bis Ende März gestellt werden. Dazu Norden: Die Zeitschiene ist klar. Etwa zur Jahresmitte können wir sagen, was läuft. Wenn wir nichts bekommen, dann sind wir nicht zukunftsfähig. Einen Plan B gibt es nicht. Eine Kooperation Premiere am 4. März Nicht wie versehentlich angekündigt im Februar, sondern am 4. März lädt die Theatergruppe Wundertüte in Munster zur Premiere ihres neuen Stückes ein: Mit der Komödie Ein gemütliches Wochenende melden sich die Akteure nach dreijähriger Pause zurück: Kriminal-Schriftsteller Raymond möchte mit seiner Geliebten Monique ein gemütliches Wochenende verbringen. Dafür hat er sein Wochenendhaus in der Nähe von Paris hergerichtet und dem Personal freigegeben. Doch sein Freund Emile taucht auf und durchkreuzt die Pläne, doch nicht nur er, es tauchen noch ganz andere Besucher auf... Die Premierenvorstellung ist am Freitag, dem 4. März, um 20 Uhr in der Oase Munster (Soldatenheim). Weitere Vorstellungen sind dort am 5. März um 20 Uhr und am 6. März um 16 Uhr. In Soltau sind am 12. März um 20 Uhr und am 13. März um 16 Uhr weitere Vorstellungen in der Aula des Gymnasiums geplant. Karten im Vorverkauf gibt es bei der Munster-Touristik im Veestherrnweg und in der Buchhandlung Hornbostel in Soltau. Malkurs mit Glang Bereits zum vierten Mal ist Gaby Glang, Malerin und Autorin, Gast der Soltauer Künstlerwohnung. Auch bei diesem Aufenthalt gibt es Gelegenheit, bei ihr in einem Malkurs das Pastellmalen kennenzulernen: Am Samstag, dem 27. Februar, von 9 bis 12 Uhr in der Oberschule Soltau. An diesem Morgen geht es um Grundlagen des Umgangs mit Pastellkreiden: Farbenlehre, Komposition, Perspektive, Bildaufbau und mehr werden behandelt. Die Teilnahme ist kostenfrei, für die zur Verfügung gestellten Materialien wird ein Beitrag erhoben. Bei Anmeldung wird die Material-Liste zug t, die Teilnehmerzahl ist auf 15 begrenzt. Anmeldungen nimmt Christel Küster-Schmidt, Ruf (05191) 13302, entgegen. Der Volltreffer! Für alle Škoda-Fahrzeuge Jahresinspektion inklusive LongLife Mobilitätsgarantie Für Sicherheit und Werterhalt. Für alle Škoda-Fahrzeuge bei uns zum Baustellenpreis Angebot gültig bis von 29,- zzgl. Material Winkelmann Automobil-Handelsgesellschaft mbh Soltau Lüneburger Str Tel. ( )

2 Seite 2 heide kurier Grünes Korps MUNSTER. Die jährliche Korpsversammlung des Grünen Korps der Bürgergilde Munster steht am Freitag, den 26. Februar, auf dem Plan. Beginn ist um 20 Uhr im Hotel Stadt Munster. Dazu eingeladen sind alle Mitglieder des Grünen Korps. Steuereinnahmen gestiegen Finanzamt Soltau: Euro Steuergelder im Jahr 2015 SOLTAU. Im Jahr 2015 betrug das Steueraufkommen im Landkreis Heidekreis mehr als eine halbe Milliarde Euro, nämlich Euro. Damit wurden im Vergleich der Jahre 2015 und 2014 fast 27 Millionen Euro mehr an Steuern festgesetzt. Der Trend setzt sich auf gutem Niveau fort - die Lohnsteuer und die Umsatzsteuer haben weiter zugenommen; es bestätigt sich die letztjährige Einschätzung, daß es im gesamten Heidekreis wirtschaftlich läuft, in mancher Kommune sogar ausgesprochen gut, erklärte Vorsteher Jörg Zimmermann im Rahmen eines Pressegespräches. Seit 2013 seien damit die Gesamtsteuereinnahmen im Heidekreis um etwa zwölf Prozent angestiegen. Bis auf die Abgeltungssteuer hätten alle Steuerarten angezogen. Beim Finanzamt Soltau wurden neben der Bearbeitung der üblichen Steuerfälle auch die letzten großen Selbstanzeigen ausgewertet, die noch vor der Verschärfung des geltenden Rechts eingegangen waren. Aus diesen und anderen Steuerstrafverfahren resultierten erhebliche Abschlags- wie auch Abschlußzahlungen, teils im Millionenbereich. Diesen Effekt werden wir 2016 nicht mehr haben, meinte Zimmermann. Verstärkt liege in diesem Jahr das Augenmerk unter anderem auf manipulierten Kassen in der Bargeldbranche. Wie der zuständige Hauptsachgebietsleiter der Betriebsprüfung, Rainer Becker, erklärte, versuchten Unternehmer immer wieder, Für Sie da: Immer Überall. Persönliche Beratung vor Ort Online-Banking VR-Banking App Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir sind für Sie da - wann, wo und wie Sie wollen. Harber spielt HARBER. Unter dem Motto Harber spielt lädt die Freiwillige Feuerwehr Harber zum Doppelkopf-, Skatund Knobelturnier ein: Am Samstag, den 13. Februar, ab 19 Uhr im Feuerwehrgerätehaus in Harber. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. die wahren Umsätze durch Kassenmanipulationen zu reduzieren: Neben vielen anderen Methoden der Manipulation an Registrierkassen werden auch sogenannte Zapper eingesetzt, so der Experte. Mit einem solchen externen Programm können Umsätze nachträglich in Kassen und Warenwirtschaftssystemen manipuliert werden. Der Hinterzieher nimmt durch den Einsatz des Zappers einfach Umsätze aus dem Tagesgeschäft heraus und die Software paßt die Warenbewegungen und -bestände rechnerisch exakt an. Damit machen sich dann der Unternehmer, aber auch der Softwarehersteller der Steuerhinterziehung strafbar - der Unternehmer als Täter, der Softwarehersteller als Gehilfe, unterstrich Becker. Auch im Heidekreis seien erste Fälle dazu aufgetreten. Dies ist umso ärgerlicher, als die Politik es bisher nicht geschafft hat, sichere Kassen in Deutschland durchzusetzen. Mit dem Verfahren INSIKA gibt es dazu bereits eine technische Lösung. Sie muß aber erst Gesetz werden, um flächendeckend eingeführt zu werden, unterstrich der Mitarbeiter des Soltauer Finanzamtes. In Österreich sei ein solches System zum Jahresbeginn 2016 verpflichtend eingeführt worden. Die Nutzung einer INSIKA- Kasse würde den ehrbaren Kaufmann schützen, da er hiermit relativ einfach seinen Willen zu einer vollständigen Erfassung aller Betriebseinnahmen dokumentieren kann, betonte der Steuerexperte. Die ver- Zerkratzt NEUENKIRCHEN. Unbekannte haben in der Nacht zum 31. Januar einen Skoda Roomster, der in der Lerchenstraße in Neuenkirchen abgestellt war, zerkratzt. Mit einem unbekannten Gegenstand beschädigten sie die rechte Fahrzeugseite und richteten so einen Schaden von etwa Euro an. Hinweise zur Tat nimmt die Polizei in Neuenkirchen unter der Telefonnummer (05195) entgegen. SoVD SOLTAU. Der SoVD-Ortsverband Soltau lädt zu seiner Jahreshauptversammlung ein: Am Samstag, den 13. Februar, um 15 Uhr in das Hotel Meyn. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Vorstandswahlen sowie Ehrungen. pflichtende Einführung sei bisher am Lobbyismus anderer gescheitert. Für viele Betriebe laufe die Übergangsfrist für die Nutzung alter Kassen zum 31. Dezember 2016 aus. Für diese Betriebe sei es sinnvoll, rechtzeitig im Laufe des Jahres 2016 die Neuanschaffung zu planen. Allein das Taxengewerbe der Freien und Hansestadt Hamburg setze durch den Einsatz eines Fiskaltaxameters auf die Vorteile des INSIKA- Verfahrens. Es habe sich gezeigt, daß ehrliche Taxiunternehmen mehr Umsatz machen konnten, weil betrügerische Kollegen ihre Betriebe eingestellt hätten. Vor diesem Hintergrund könne auch die Forderung des BZP (Deutscher Taxi- und Mietwagenverband e.v.) nach einer flächendeckenden Einführung eines solchen Fiskaltaxameters gesehen werden. Wert, so Zimmermann, lege das Finanzamt Soltau auch in Zukunft auf die Ausbildung: Zum 1. August 2016 würden sechs junge Menschen ihre Ausbildung zum Finanz- oder Diplom-Finanzwirt beginnen. Auch nicht wenige Praktikanten werden in diesem Jahr wieder im Finanzamt erwartet, die sich für die spätere Berufswahl orientieren wollen. Das Betreuen der Praktikanten und Praktikantinnen ist sehr aufwendig, aber es lohnt sich unter dem Strich für beide Seiten: Der junge Mensch kann sich unter den Ausbildungsberufen etwas vorstellen und wir können klar formulieren, was und wen wir suchen, betonte Zimmermann Geldautomaten Tamalan Theater in Soltau Bänder der Hoffnung zum Kinderhospiztag SOLTAU. Der Tag der Kinderhospizarbeit, den der deutsche Kinderhospizverein seit 2006 initiiert, ist indiesemjahr am kommenden Mittwoch, dem 10.Februar. Für den in Soltau ansässigen Hospizdienst Lebensbrücke Anlaß, gemeinsam mit der Stiftung Kinder seid Kinder und dem Evangelischen Familienzentrum eine Theateraufführung zu organisieren. Das Tamalan Theater präsentiert Schneewittchen oder Vom seltsamen Problem, schön zu sein, ein augenzwinkerndes Märchen für Kinder und Erwachsene, in der Wilhelm-Busch-Schule im Georg-Droste-Weg. Die Vorstellung beginnt am Freitag, dem 12. Februar, um 16 Uhr. Der Eintritt ist frei! Der bundesweite Aktionstag soll auf die Situation lebensverkürzend erkrankter Kinder und deren Familien aufmerksam machen, sowie in der Sicher online bezahlen Wir machen den Weg frei. Gesellschaft ein Bewußtsein für die Arbeit der Kinderhospize schaffen. Ein Symbol des Tages der Kinderhospizarbeit ist das sogenannte grüne Band. Es soll die Hoffnung ausdrücken, daß sich immer mehr Menschen mit den erkrankten Kindern und deren Familien verbünden. Mit dem Aktionstag wird dazu aufgerufen, das Band beispielweise an Autoantennen, der Kleidung, Bäumen oder Fenstern zu befestigen, um sich solidarisch mit erkrankten Kindern und deren Familien zu zeigen. Ein Kinderhospiz umfaßt ambulante und stationäre Einrichtungen für unheilbare und lebensverkürzend erkrankte Kinder sowie deren Eltern und Geschwister. Durch die häufig sehr intensive Pflege des Kindes kommen im Alltag die Erholung der Eltern und die Zuwendung an die Geschwister zu kurz. In einem Kinderhospiz gibt es die Möglichkeit, daß sich die Eltern für eine begrenzte Zeit aus der Pflege herausnehmen können und von professionell Pflegenden ersetzt werden. Kinderhospize bieten (wie auch Erwachsenenhospize) den Angehörigen Sterbebegleitung an. Außerdem haben sie gute Erfahrung mit der Palliativmedizin. Der Hospizdienst Lebensbrücke, unter der Leitung von Melanie Bade, Ilse Simon und Elke Conrad in den Bereichen Soltau, Munster, Bispingen und Wietzendorf tätig, verfügt über sechs eigens für die Kinderbegleitung ausgebildete Ehrenamtliche. So können auch in der Heideregion betroffene Kinder und ihre Familien begleitet und unterstützt werden. Nähere Informationen zur Lebensbrücke bekommen Interessierte bei Ilse Simon und Melanie Bade unter der Rufnummer (05191) Ehrenamtliche der Lebensbrücke mit dem grünen Band der Hoffnung: Anläßlich des bundesweiten Aktionstages der Kinderhospizarbeit lädt die Lebensbrücke am kommenden Freitag zum Kindertheater ein. Blutspende BRELOH. Das DRK Breloh organisiert am 15. Februar von bis 19 Uhr eine Blutspendenaktion in der Turnhalle auf dem Gelände der Grundschule Breloh. Zwei Blutspendeteams und zwei Ärzte sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Blut spenden dürfen gesunde Erwachsene bis zum 73. Lebensjahr. Die DRK- Küchendamen sorgen für ein reichhaltiges Buffet (mit Hochzeitssuppe). Saubere Stadt Aktion in Munster am 12. März MUNSTER. In Munster steht am 12. März wie in den vergangenen Jahren zum Ende der kalten Jahreszeit die seit 1998 regelmäßig wiederholte und inzwischen traditionelle Aktion Saubere Stadt auf dem Programm. Sie ist inzwischen ein fester Bestandteil der Jahresterminplanungen vieler Munsteraner Bürger, Vereine und Verbände sowie Betriebe und Dienststellen. Auch der diesjährige Frühjahrsputz in der Örtzestadt soll wieder dazu beitragen, daß sich Munster auch in 2015 seinen Gästen sauber und aufgeräumt präsentiert. Deshalb sind alle Einwohner dazu aufgerufen, sich allein oder zusammen mit ihren Vereinen, Verbänden, Betrieben oder Dienststellen für die Sauberkeit der Stadt zu engagieren und bei der Aktion mitzumachen. Alle Vereine und Dienststellen wurden inzwischen eingeladen, sich an der Aktion zu beteiligen und über die jeweiligen Reinigungsbereiche informiert. Rat und Verwaltung der Stadt hoffen auch in diesem Jahr auf zahlreiche Teilnahmer. Wer Interesse Versammlung SOLTAU. Die Mitglieder des Vereins ehemaliger Soltauer Landwirtschaftsschüler und -schülerinnen kommen jetzt zur Hauptversammlung in der Böhmestadt zusammen: Teilnehmer treffen sich am kommenden Freitag, dem 12. Februar, um Uhr im Hotel Meyn in Soltau. Auf der Tagesordnung stehen dieser Veranstaltung unter anderem Vorstandswahlen. Außerdem hält der agrarpolitische Sprecher der SPD im niedersächsischen Landtag Wiard Siebels einen Vortrag über Agrarpolitik in Niedersachsen - Wie gestalten wir die Zukunft?. Willkommen sind alle Ehemaligen, Freunde des Vereins und interessierte Gäste. hat, sich ebenfalls einzubringen und mitzumachen, kann sich an einen der örtlichen Vereine oder an die Fachgruppe Bauverwaltung im Munsteraner Rathaus wenden. Im Anschluß an die Arbeiten gibt es wie in den vergangenen Jahren wieder die Möglichkeit, sich auf dem Ollershof mit allen Beteiligten zu treffen und sich mit Würstchen und Getränken zu stärken, um die Aktion in geselliger Runde ausklingen zu lassen. impressum Herausgeber: AM-Verlag Andreas Müller KG Postfach 13 52, Soltau Kirchstraße 4, Soltau Telefon (05191) Telefax (05191) Verlagsleitung und Anzeigenleitung: Karl-Heinz Bauer Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Manfred Wicke Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags Der heide kurier wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Altkreises Soltau einschließlich Dorfmark, Fintel, Hermannsburg, Müden, Faßberg, Poitzen und Lintzel verteilt. Für unverlangt eingesandte Manuskripte übernimmt der Verlag keine Gewähr. Gültig z. Zt. die Anzeigenpreisliste Nr. 31 vom 1. Oktober Übernahme von Anzeigenentwürfen des Verlages nur nach vorheriger Rücksprache und gegen Gebühr. Für telefonisch aufgegebene Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.

3 Seite 3 heide kurier Ungewöhnliches Filmprojekt Dein neues Lächeln! AHOUNLZ\UKOLP[ H\M O JOZ[LT 5P]LH\ Flüchtlinge drehen Dokumentation über Flüchtlinge im Camp Fallingbostel NEUENKIRCHEN (dl). Mohammad Makkieh, 28 Jahre alt, ist Regisseur, Kameramann und Cutter - und lebt als syrischer Flüchtling im Landkreis Heidekreis, ebenso wie Hussein Alhamad. Der 33jährige ist Kameraassistent und Lichttechniker. Ihre besonderen Qualifikationen haben die Volkshochschule Heidekreis zunächst vor Probleme gestellt - und schließlich ein außergewöhnliches Projekt ermöglicht: Die beiden Männer zählen zu den ersten neun Teilnehmern der Maßnahme PerF (Perspektiven für Flüchtlinge - Potentiale identifizieren, Integration ermöglichen). In diesem Rahmen absolvieren die Flüchtlinge auch ein Praktikum. Makkieh und Alhamad haben einen Platz bei Unternehmerinnen.tv (UTV) in Neuenkirchen gefunden - und drehen ab morgen einen Film über Frauen im Camp Fal- Präsentierten das außergewöhnliche Filmprojekt (v.li.): Hussein Alhamad, Ingeborg Brase (Unternehmerinlingbostel: Die erste Dokumentati- nen.tv), Kirsten Rickert (VHS), Mohammad Makkieh, Anika Schön und Antje Diller-Wolff (beide Unternehmeon, die es in der Form aus der Un- rinnen.tv), Doris Lawranz (Johanniter/Camp Fallingbostel) und Dolmetscher Talal Eldoukhi. terkunft gibt. Eine bunte Runde hatte sich am vergangenen Donnerstag in Neuenkirchen zusammengefunden, um ein außergewöhnliches Vorhaben im Pressegespräch vorzustellen. Alles andere als gewöhnlich war auch der Weg, über den die Akteure in Kontakt kamen. Die Volkshochschule Heidekreis ist zuständig für die Maßnahme PerF, ein bundesweites Programm zur Ermittlung von beruflichen Potentialen und Kompetenzen von Flüchtlingen, erläuterte Kirsten Rickert von der VHS die Anfänge des Projektes. Zwölf Wochen umfaßt die Maßnahme jeweils: Zunächst stehen Deutsch sowie Informationen über das Arbeitsleben auf dem Stundenplan, es folgen sechs Wochen Praktikum in einem Betrieb. Ziel ist ein deutscher Nachweis der vorhandenen Kompetenzen, damit die Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt integriert werden können. Eigentlich sollten die Teilnehmer auch bereits Deutschkenntnisse mitbringen, aber wir wollten so schnell wie möglich mit dem ersten Kurs anfangen, deshalb haben wir das erstmal vernachlässigt, erklärte Rickert. Und so starteten neun Männer und Frauen kürzlich mit der ersten PerF Maßnahme im Heidekreis. Rickert sorgte für die benötigten Praktikumsplätze: Für einen Apotheker, Logistiker, die Bereiche Pflege und Behindertenpädagogik war dies kein Problem. Mohammad Makkieh und Hussein Alhamad machten Rickert mit ihrer Qualifikation aber zunächst ratlos. Regisseur Makkieh hat nach einem Wirtschaftswissenschaftsstudium im Iran Regie studiert, sein Cousin Alhamad Lichttechnik an der Hochschule für Schauspielkunst in Damaskus. Wo sollte Rickert im Heidekreis ensprechende Praktikumsplätze finden? Doch dann wurde die VHS-Mitarbeiterinnen auf die Neuenkirchener Firma Unternehmerinnen.tv aufmerksam - und fragte bei Antje Diller-Wolff an. Die war, genau wie die UTV-Mitarbeiterinnen Anika Schön und Ingeborg Brase, begeistert. Schnell sei ihr, so Diller-Wolff, aber klar geworden: Wenn sie am Enfür de die FähigkeitenAusgefuxxtes ihrer Praktikanten Tier und Garten beurteilen soll, müssen sie etwas eiaktiver Vogelschutz genes machen. bedeutet Gemeinsam entnistkästen stand die Idee zu dem Film von platzieren. Flüchtlingen über Dehning Kohlenbissener GrundFlüchtlinge Munster 콯 Im Kopf gehabt habe er den Gedanken über einen solchen Film bereits vorher, berichtete Regisseur Makkieh; daß Frauen im Mittelpunkt stehen, ist die Voraussetzung von UTV gewesen. Diller-Wolff wird als Leiterin der Redaktion im Hintergrund bleiben, die syrischen Filmemacher ab morgen für zweieinhalb Wochen im Camp Fallingbostel West drehen. Nur mit einer relativ kleinen Kamera sind sie dort unterwegs, um Frauen über ihre Flucht und ihr Leben zu befragen. Im Mittelpunkt stehen sollen fünf bis sechs Frauen. Wer bereit sei, sich von dem Team beim alltäglichen Leben im Camp begleiten zu lassen, das werden wir dann vor Ort sehen, so Doris Lawrenz, Pressesprecherin der Johanniter, die das Camp führen. Im Idealfall werden die Frauen die gesamten Dreharbeiten hindurch begleitet; aufgrund der Fluktuation im Camp müssen wir aber auch damit rechnen, das einige in dieser Zeit gehen werden, unterstrich Lawrenz. der Film dann mit Untertiteln versehen. Zusätzlich sprechen Makkieh und Alhamad auch mit der Bad Fallingbosteler Bürgermeisterin Karin Thorey und drehen einige Szenen in Bad Fallingbostel. Und zum Schluß, so Diller-Wolff, werden wir dann die beiden interviewen. Enstehen werden so die ersten ausführlichen Filmaufnahmen aus dem Campalltag, betonte Lawrenz. Denn um die Flüchtlinge zu schützen, seien Anfragen von Kamerateams bisher stets abgelehnt worden. Doch dies Projekt sei außergewöhnlich und habe mit der großen Medienöffentlichkeit nichts zu tun. Voraussetzung für die Erlaubnis, für die der Johanniter-Landesverband zuständig gewesen sei, war zudem, daß Lawrenz das UTV-Team ständig begleite. Auch ein Dometscher wird immer dabei sein. Der Regisseur hat bereits viele Ideen, worauf es ihm bei den Dreharbeiten ankommen soll: Wie haben die Frauen gelebt, bevor der Krieg begann? Was haben sie auf ihrer Flucht erlebt? Was waren die Gründe dafür, sich auf den gefährlichen Weg nach Europa zu machen? Was treibt die Frauen noch an, die womöglich Ehemann und Kinder verloren haben? Möglichst viele dieser Fragen will Makkieh mit dem rund 30minütigen Film beantworten. Mit dieser außergewöhnlichen Sicht, so hoffen alle Beteiligten, könnten womöglich auch manche Vorurteile abgebaut werden. Zu sehen sein soll der Film ab dem tau und die Beratungseinrichtungen 16. März im Internet auf Unternehund Selbsthilfegruppen des Land- merinnen.tv. kreises eng zusammen. Eingeladen sind nicht nur die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer der BBS Soltau, sondern auch die Eltern; ebenso sind Klassen der umliegenden Schulen bei der Veranstaltung in der Außenstelle der BBS willkommen. Ratwegweiser in den BBS Informationsmesse der unterstützenden Einrichtungen 2SHWWNHY[LU H Ç 4\UZ[LY Ç ;LS >>> 79(?0: 29(>052,3 +, Werke von Presse Heute Ausstellungseröffnung in Munster Hartmut Presse befaßt sich in seiner Kunst zumeist mit Naturfragmenten. MUNSTER. An heutigen Sonntag um Uhr wird in der Galerie an der Oertze in Munster eine Kunstausstellung mit Werken von Hartmut Presse eröffnet. Zu sehen sind Arbeiten zu den Themen amorphe Strukturen, Akkumulationen und Spurensicherung, überwiegend als Auswahl und Präsentation von Naturfragmenten. Aber ganz sicher sein kann man sich nie, ob alles Gezeigte wirklich nur Natur oder doch minimal künstlerisch umgestaltet ist, erklärt Hartmut Presse. Er zeigt Arbeiten aus seinen Werksätzen, Wegzeichen, Buchdruckerzeichen und Lebenszeichen, wobei das zentrale Theme immer die Prozeßhaftigkeit der Natur bildet: Wie schafft es die Natur, trotz der Eingriffe des Menschen immer wieder im Gleichgewicht zu bleiben? fragt Presse. Die Ausstellung solle neue Blicke auf Altbekanntes ermöglichen: Ein gebogener Ast, ein Stück Brennholz wird zum Kunstwerk. Straßenschäden verwandeln sich in künstlerische Motive. Überall sieht man plötzlich Figuren. Presse läßt die Besucher in das Innere eines Baumes schauen und auf den verschlungenen Pfaden des Buchdruckers wandern. Er hat Spaß daran, zwischen Natur und Kunst zu vermitteln. Zu sehen ist die Kunstausstellung in der Galerie an der Oertze bis zum 19. März mittwochs und donnerstags von 16 bis 18 Uhr, samstags von 10 bis 16 Uhr. Die Eröffnung der Ausstellung beginnt heute um Uhr mit der Begrüßung durch Bürgermeisterin Christina Fleckenstein, im Anschluß spricht Dietrich Breuer. Kies- und Sandwerk Lünsmann/Grauen Schneverdinger Straße (K22) Grauen Tel.: Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr Sa. nach Absprache Grauen Kies- und Sandwerk Lünsmann/Grauen UNLY :[Y )\JOOVSa 9V[LUI\YN >mttl :JOUL]LYKP In diesem Jahr stellen sich auf der Veranstaltung vor: AWO Trialog ggmbh (Sozialpsychiatrischer Dienst, Ambulante Alkoholentwöhnungsbehandlung, Suchtberatung, Suchtprävention), Diakonisches Werk, DRK-Migrationsdienst, Erziehungsberatungsstelle Soltau/Beratungsstelle gegen Sexuelle Gewalt, Jugendfreizeitstätte Soltau, Lebensberatung Walsrode, Pro Familia, Tu Wat, Verein Sprungbrett und Projekt 2. Chance, Jugend Stärken Heidekreis, Weißer Ring, Stephansstift/Evangelische Jugendhilfe, Grone-Schulen/abH-Informationsbüro, Schulpsychologische Beratung, das Präventionsteam der PoWege zu Unterstützung und Hilfe im Heidekreis soll der Ratwegweiser lizei und die Berufsberatung der am 12. Februar in den BBS Soltau aufweisen. Agentur für Arbeit. 4VVYZ[YHtL K22 Die Informationsmesse der Selbsthilfegruppen und unterstützenden Einrichtungen wurde an den BBS Soltau als Wegweiser zu Rat, Hilfe und Unterstützung ins Leben gerufen. Für den Ratwegweiser arbeiten das Beratungsteam der BBS Sol- Geesweg junge Menschen grundsätzlich über die Möglichkeiten informieren, sich im Landkreis Heidekreis Hilfe und Unterstützung zu suchen. +9 4,+ +,5; 36;/(9 29(>052,33 A(/5(9A; Außergewöhnlich ist das Projekt in vielerlei Hinsicht; unter anderem, weil die Filmemacher als Flüchtlinge selbst durchlebt haben, worüber sie nun berichten; er erinnere sich, wie es sei, mit einem T-Shirt bekleidet an der Grenze zu stehen und nicht zur wissen, ob er abgewiesen werde, berichtete Makkieh im Pressegespräch. Inzwischen leben sein Cousin und er in einer Wohngemeinschaft in Bad Fallingbostel, doch auch sie haben die Zeit in der Notunterkunft hinter sich. Das Konzept sieht vor, daß es keinen weiteren Kommentar geben wird, Ab Montag werden Mohammad Makkieh (re.), Regisseur, Kameramann sondern die Protagonistinnen durch und Cutter aus Syrien, und sein Cousin Hussein Alhamad, Kameraassi- den Film führen, so Diller-Wolff - was stent und Lichttechniker, mit den Dreharbeiten im Camp Fallingbostel und wieviel sie preisgeben, können sie selbst entscheiden. Am Ende wird starten. SOLTAU. Auch in diesem Jahr bieten die Berufsbildenden Schulen (BBS) Soltau den Ratwegweiser an, diesmal am Freitag, dem 12. Februar: Organisiert wird die Infoveranstaltung vom Beratungsteam der BBS Soltau - das sind Beratungslehrerin Sabine Büsse, die Sozialpädagogen Claudia Ollesch und Arnim Luitjens und die Heilpädagogin Gisa-Anett Noelte. Das Beratungsteam will mit dem Ratwegweiser WYVMLZZPVULSSL )LYH[\UN SHUNQpOYPNL,YMHOY\UN TVKLYUL )LOHUKS\UNZ 4L[OVKLU 4L[OVKLU MHPYL 7YLPZL AHOULYZH[a -PUHUaPLY\UN N :VS[H\ r 2PLZ :HUK,KLSZWSP[[L r Beton-, Mauer-, Mörtel- und Putzsand r -LPU -mss \UK 7ÉHZ[LYZHUK r Reit-, Sportplatz- und Spielsand r >LZLYRPLZ \UK )L[VURPLZNLTPZJOL r Kiesedelsplitte und Pflasterbettung r APLY \UK.HY[LURPLZ r Lehm-, Mutterboden und Recyclingschotter r.lylss \UK -PUKSPUNL r >LP[LYLZ H\M (UMYHNL +PYLR[ HI /LYZ[LSSLY =LY^HS[\UN! In der Neustadt Rinteln OT Möllenbeck Tel.: Fax: info@wrm-reese.de Internet:

4 Seite 4 heide kurier UHRMACHER MEISTER THOMAS Repariert alte u. antike Tisch-, Wand- u. Standuhren Termine unter Sprachförderung Geld für Kitas auch im Heidekreis HEIDEKREIS. Sowohl der hiesige CDU-Bundestagsabgeordnete Reinhard Grindel als auch Lars Klingbeil, SPD-Bundestagsabgeordneter aus Munster, haben sich jetzt erfreut zum neuen Sprachförderprogramm des Bundes - Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist - zu Wort gemeldet. Von diesem Programm profitieren auch Kindertagestätten im Heidekreis. Das Programm Sprach-Kitas ist die Fortführung des Bundesprogramms Schwerpunkt-Kitas Sprache und Integration, in dem der Bund bereits von 2011 bis 2015 die Sprachentwicklung in Kindertagesstätten mit jährlich 100 Millionen Euro gefördert hat. Im Rahmen des neuen Programms wird diese Förderung nun bis Ende 2019 fortgeführt. Dafür werden die geförderten Einrichtungen jährlich Euro erhalten, mit denen die Beschäftigung einer zusätzlichen Fachkraft für Sprachentwicklung finanziert sowie projektbezogene Kosten - wie beispielsweise die Fortbildung der Mitarbeiter im Bereich Sprachentwicklung - gefördert werden können. Über den bisherigen Förderrahmen hinaus soll durch das neuaufgelegte Programm auch eine zusätzliche Fachberatung für jeweils zehn bis 15 geförderte Kitas im regionalen Verbund mit Euro pro Jahr finanziert werden, die den Skat Großes Thema Digitalisierung Der Be- SCHNEVERDINGEN. triebs-skatclub BSC HvF-Tiefbau trifft sich zum Spielabend wieder am Freitag, dem 12. Februar, um Uhr im Gruppenraum der Freizeitbegegnungsstätte (FZB) in Schneverdingen. Gäste sind willkommen. Kitas unterstützend zur Verfügung stehen wird. Im Heidekreis sind konkret Anträge der Kita St. Michael (Munster) sowie der Kitas Grünstraße und Vorbrück (Walsrode) bereits bewilligt. Noch im Antragsverfahren befinden sich die Kindertagesstätte St. Johannis in Soltau, die Kindertagesstätte Johanna-Friederike-Griffel in Schneverdingen, die Evangelische Kindertagesstätte Walsrode und der Kindergarten Schulstraße in Hodenhagen. Frühkindliche Förderung ist der Schlüssel zu einer besseren Integration und zu guten schulischen Perspektiven, betont Grindel und hebt hervor, daß die Sprachfördermittel sowohl Kindern mit Migrationshintergrund als auch allen anderen Kindern mit Sprachförderbedarf zugute kämen. Diese Bundesförderung sorge damit für mehr Chancengleichheit und Teilhabe. Wie Klingbeil unterstreicht, enstehe durch die Integration von Flüchtlingskindern im Bereich Sprachförderung für die Zukunft weiterer Bedarf: Ich gehe davon aus, daß die bestehenden Programme erweitert und ausgebaut werden. Die individuelle Sprachförderung durch Fachkräfte in den Kitas hat sich in den vergangenen Jahren absolut bewährt. Kurze Zahnimplantate ersetzen aufwendigen und kostenintensiven Knochenaufbau Wir laden Sie ein zu einem kostenlosen Informationsabend: Mi., 10. Februar 2016, 20 Uhr Zahnärztehaus Buchholz, Hamburger Straße 6, Buchholz Referenten: Dr. Caroline Cordesmeyer, Fachzahnärztin für Oralchirurgie, Dr. Horst Palluck, Mund-Kiefer-Gesichtschirurg Soltau: Volksbank Lüneburger Heide zieht Bilanz für 2015 SOLTAU (mwi). Wir haben nach wie vor eine schwierige Zinssituation. Die Zinserträge sind sehr überschaubar, meinte Gerd-Ulrich Cohrs. Gleichwohl ist der Vorstand der Volksbank Lüneburger Heide mit 2015 sehr zufrieden. Gemeinsam mit Regionaldirektor André Pannier und Claus Leopold, Leiter des Bereichs Vertriebsmanagement, erläuterte er am vergangenen Donnerstag in Soltau die Entwicklung der Volksbank: Mit unseren strategischen Schwerpunkten Wachstum, Attraktivtät und Stabilität waren wir auch im vergangenen Jahr erfolgreich, so Cohrs. Die Einlagen und Kredite sind jeweils um zirka fünf Prozent gestiegen: Die Bilanzsumme beträgt jetzt 2,76 Milliarden Euro, 120 Millionen mehr als 2014, was einer Steigerung von mehr als vier Prozent entspricht, konstatierte der Vorstand. Nicht nur angesichts des niedrigen Zinsnieveaus, sondern auch wegen der weltweiten Krisen war die Ertragsentwicklung 2015 zufriedenstellend. Unser Jahresüberschuß wird voraussichtlich etwas unter dem des Vorjahres liegen. Rund Kunden zählt die Volksbank Lüneburger Heide und fast Mitglieder. Letztere werden von der Entwicklung profitieren. So kündigte Cohrs, vorbehaltlich der Zustimmung von Aufsichtsrat und Vertreterversammlung, an: Wie in den Vorjahren soll an die Mitglieder eine Dividende von sechs Prozent ausgeschüttet werden, insgesamt 1,8 Millionen Euro. Das Jahresergebnis habe zudem zur weiteren Stärkung des stabilen Stellten die Entwicklung der Volksbank Lüneburger Heide vor: (v.l.) André Pannier, Gerd-Ulrich Cohrs und Claus Leopold. Foto: mwi Fundaments mit Blick auf Basel III beigetragen: Nach 2019 wird dabei eine Eigenkapitalquote von mindestens 10,5 Prozent gefordert. Wir liegen jetzt bereits bei fast 17 Prozent. Einige der großen Banken bewegen sich da derzeit zwischen zehn und elf Prozent, betonte Cohrs habe die Volksbank nicht nur eine weiterhin lebhafte Nachfrage im Bereich von Baufinanzierungen und gewerblichen Krediten verzeichnet, sondern auch das Wertpapiergeschäft mit Mitgliedern und Kunden ausgebaut. Das stärkere Engagement der Kunden in Investmentfonds sei einerseits der insgesamt positiven Entwicklung an den Aktienmärkten, andererseits dem anhaltend niedrigen Zinsniveau geschuldet: Hier gilt es, ganzheitliche Konzepte mit dem Kunden abzustimmen beschäftigte die Volksbank Lüneburger Heide in ihren 54 Filialen im Durchschnitt 612 Mitarbeiter, davon 39 Auszubildende. Sie und ihre Kunden stehen nicht nur vor den täglichen Herausfordeungen des Kerngeschäfts, sondern in Verbindung damit auch vor den Erfordernissen einer ständig voranschreitenden Digitalisierung. So habe die Volksbank mit dem Wechsel des Rechenzentrums im April 2015 auf das zukünftige Bankverfahren der neuen Fiducia & GAD IT AG umstellen können. Als IT-Dienstleister für rund Volksbanken und Raiffeisenbanken in Deutschland verfüge das fusionierte Rechenzentrum über die nötigen Erfahrungen und Kompetenzen zur Weiterentwicklung zukunftsfähiger Bankdienstleistungen: Eine Bündelung der Kräfte sehen wir auch in der beschlossenen Verschmelzung unserer Zentralinstitute. DZ-Bank und WGZ-Bank wollen als drittgrößte deutsche Bank im August an den Start gehen. Dies führe auch zu einer leistungsstärkeren Betreuung der Genossenschaftsbanken: Davon werden auch wir vor Ort deutlich profitieren, so Cohrs. Diese beiden Fusionen seien zudem hilfreich, um bei der wachsenden Dynamik auf dem Gebiet der Digitalisierung Schritt zu halten. Dieses Thema, meinte Cohrs, werde auch die kommenden Jahre prägen und biete die Chance, unsere Stärken besser zu präsentieren und auf den Kundenbedarf einzugehen. Wir wollen mit diesem Trend mitgehen, aber in Verbindung mit unserem Filialgeschäft. Der Kunde ist anspruchsvoll bei der Technik, möchte aber auch den persönlichen Kontakt. Dies unterstrich auch Leopold: Wir setzen weiterhin auf die Nähe zum Kunden. Gleichzeitig aber liege der Fokus im digitalen Bereich, denn seit der Erfindung des Smartphones hat sich das Verhalten massiv verändert. Hier gehe es einerseits darum, die technischen Möglichkeiten zur Kommunikation mit dem Kunden zu nutzen, ihm dabei andererseits aber auch ein hohes Maß an Online-Sicherheit zu bieten. Hierfür halte die Volksbank das Online-Bezahlverfahren paydirekt vor, das Zahlungen direkt über das Girokonto bei der Hausbank abwickle, so Leopold: Der Kunde kauft sicher im Internet und zahlt einfach und ohne Umwege von seinem Girokonto, und zwar nach deutschem Datenschutzrecht. DRK bittet um Spenden Die sensiblen Daten blieben bei der Bank vor Ort. Der Sicherheit etwa bei Überweisungen diene der volksbankeigene Browser VR-Protect, der den Angriff von Trojanern oder Schadprogrammen wirksam verhindere. Um in diesem Bereich immer auf der Höhe zu sein, seien bei der Volksbank Lüneburger Heide drei IT- Kaufleute im Einsatz. Aber auch das übrige Personal werde regelmäßig geschult, um die Kunden bei technischen Fragen unterstützen zu können. Was die Mitarbeiterschaft generell betrifft, so hat die Volksbank offenbar noch keine Nachwuchsprobleme: Es gibt noch immer genügend gute Bewerberinnen und Bewerber. Allerdings kostet es uns viel Kraft und Aufwand, diesen Personenkreis zu erreichen und zu gewinnen, so Cohrs. Hier reiche der Aufwand vom Besuch in den Schulen bis hin zur Teilnahme an Berufsmessen: Wir müssen heute mehr dafür tun. Die Auszubildenden selbst, so Pannier, sind im Heidekreis dann sehr zufrieden. Das ist ein Zeichen unserer Attraktivität, denn ein Großteil möchte und kann auch bei uns bleiben. Mit Blick auf die Entwicklung 2016 zeigte sich Cohrs zuversichtlich. Die ersten Wochen des neuen Jahres seien erfreulich gelaufen. Der Vorstand weiter: Das wirtschaftliche Umfeld und die Entwicklung auf den Weltmärkten bleiben spannend, der Auftritt neuer Wettbewerber und die europäische Bankenaufsicht erfordern weiterhin aktives Handeln und großen Einsatz aller Mitarbeiter. Dafür sei die Volksbank Lüneburger Heide robust und gut aufgestellt, um aus ihrer Stärker heraus zu agieren. Dieses Jahr werden in Deutschland ca. 1 Millionen Zahnimplantate eingesetzt. Um ein solches Implantat zu inserieren braucht es genügend Knochen, fehlt dieser, sind oftmals komplizierte und aufwendige Maßnahmen nötig. Besonders freut es, dass die moderne ästhetische Zahnmedizin bereits heute schon bewährte Methoden bereit hält, um Implantate trotz fehlendem Knochen einzusetzen. Hierbei handelt es sich um Kurzimplantate. Hierzu möchten wir Sie herzlich zu unserer kostenfreien Informationsveranstaltung einladen. Bitte melden Sie sich an: Tel Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Mit einem dringenden Spendenaufruf wendet sich der DRK-Kreisverband Fallingbostel an die Öffentlichkeit: Benötigt werden vor allem warme Kinderkleidung und festes Schuhwerk. Obwohl der Flüchtlingsstrom aus Syrien und dem Irak in den Wintermonaten deutlich zurückgegangen ist, nimmt die Zahl der Patienten im Wartezimmer der Krankenstation des Deutschen Roten Kreuzes in Camp Fallingbostel Ost nicht ab (Foto). Fast alle Neuankömmlinge haben Gesundheitsprobleme aufgrund der kalten Witterung auf ihrem Weg über die Balkanroute nach Deutschland, der zum Teil große Strecken Fußmarsch bedeutete. Nicht immer ist festes Schuhwerk vorhanden und die Wege sind eisig, so daß es in Einzelfällen zu Erfrierungserscheinungen gekommen ist. Gehbehinderte, kleine Kinder und Säuglinge wurden von den Erwachsenen getragen. Zu den häufigsten Diagnosen zählen Atemwegsinfektionen, erklärt DRK- Kreisgeschäftsführer Reiner Heming. Die Ausgabestelle im Camp bittet dringend um warme Kinderkleidung und festes Schuhwerk. Außerdem werden Kinderwagen und Buggys benötigt. Am Nordtor Konrad-Zuse-Straße in Fallingbostel können die Spenden abgegeben werden. Infos gibt es unter der Rufnummer (05161)

5 heide kurier Seite 5 Das Beste war der Balkon Rosemarie Zander lebt seit 60 Jahren in WGS-Wohnung 60 Jahre in derselben Wohnung: Rosemarie Zander, die ihr altes Mietbuch zeigt, und Ralf Gattermann, der mit einem Blumenstrauß gratuliert. Foto: mwi SOLTAU (mwi). Theodor Heuss war Bundespräsident und Konrad Adenauer Bundeskanzler, das Wirtschaftswunder nahm gerade ordentlich Fahrt auf - und Rosemarie Zander konnte mit Eltern und Bruder eine Wohung der Wohnungsbaugenossenschaft Soltau (WGS) beziehen. Das war Dort, in der Trift, wohnt sie heute - 60 Jahre später - noch immer. Und das freut besonders WGS- Geschäftsführer Ralf Gattermann, der die 77jährige am vergangenen Mittwoch zu einem kleinen Jubiläumskaffeetrinken eingeladen hatte. Obwohl damals erst 17 Jahre alt, fand Rosemarie Zander in der Böhmestadt den langersehnten Ruhepunkt. Im westfälischen Münster geboren, war sie mit ihrer Familie fast immer in Bewegung gewesen: Mein Vater war bei der Polizei und wurde häufig versetzt. So waren wir nie län- Richtig bewerben Fest für Frauen ger als sechs Jahre an einem Ort - bis wir nach Soltau kamen, erinnert sich die 77jährige. Und weiter: Zusätzlich hatte ich das Glück, daß ich gerade die Mittelschule absolviert hatte und mit dem Umzug nicht noch einmal die Schule wechseln mußte. Auch wenn der Einzug in die damals gerade fertiggstellte Wohnung ein großer Pluspunkt war, sah nicht alles so gut aus: Ich war zwar fertig mit der Schule, habe hier aber zunächst keine Stelle bekommen. Beim Fernamt der Post hat es dann schließlich geklappt. Wenig später schlug dann auch das Wirtschaftswunder in Soltau durch: Da konnten die Stellen kaum noch besetzt werden. Der grauen Post (Fernmeldedienst der Post und quasi Vorgänger der Telekom) blieb Rosemarie Zander treu, auch nachdem es das Fräulein vom Amt nicht mehr gab. Blutspenden für Trikots BISPINGEN. Eine besondere Aktion steht bei der Blutspende am Montag, den 8. Februar, von 15 bis Uhr im Gemeindehaus der St.-Bartholomäus-Kirche in Neuenkirchen auf dem Plan. Der Niedersächsische Fußballverband (NFV) hat gemeinsam mit dem DRK-Blutspendedienst die Aktion VEREINt für Niedersachsen gestartet. Die Idee ist, daß Fußballvereine über die Beteiligung an der Blutspende Trikotsätze und Fußbälle erspenden können. Die Spender können sich im Vorfeld auf den Homepages des NFV oder des EinKlang - International am 13. März SOLTAU. Für Frauen und Männer, die nach der Familienzeit wieder in den Beruf einsteigen wollen, bietet die Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft Heidekreis eine kostenlose Beratung zum Thema Bewerbungsmappe und Online-Bewerbung an: Am Dienstag, dem 9. Februar, von 9 bis 12 Uhr in Soltau im Landkreisgebäude, Harburger Straße 2, Zimmer 319. Interessierte werden gebeten, bereits vorhandene Bewerbungsunterlagen oder zumindest einen Lebenslauf mitzubringen - in Papierform und/oder auf einem USB-Stick. Zwei Expertinnen zeigen Interessierten, worauf es ankommt bei einer schriftlichen oder einer digitalen Bewerbung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere Infos zur Koordinierungsstelle Frau &Wirtschaft Heidekreis sind erhältlich unter Ruf (05191) oder im Internet unter DRK-Blutspendedienstes NSTOB ( und Teilnahmeformulare herunterladen. Berechtigt sind alle, die für einen Fußballverein spenden wollen. Eine Vereinsmitgliedschaft oder eine Spielberechtigung sind nicht erforderlich. So können also etwa auch Eltern von Jugendspielern spenden. Wichtig ist, den Verein auf dem Formblatt zu benennen. Das Formular ist auch direkt bei den Blutspendeterminen in der Anmeldung erhältlich. Spenden darf jeder gesunde Erwachsene ab 18 Jahren. WALSRODE. Zum Internationalen Frauentag wird - einige Tage später - am 13. März im Verdi-Bildungs- und Tagungszentrum (BTZ) Walsrode gefeiert: Für alle Frauen im Heidekreis steigt dort von 11 bis 15 Uhr ein Internationales Fest unter dem Motto EinKlang - International. Veranstalterinnen sind die Gleichstellungsbeauftragten aus Bomlitz, Cristine Idrizaj, aus Rethem, Heike Jastremski, aus Schwarmstedt, Regina Friede, und aus Walsrode, Priska Wethkamp, außerdem das Diakonische Werk Walsrode, das Kulturzentrum Mittendrin, die Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft Heidekreis und das Verdi-BTZ. Im Mittelpunkt stehen soll dabei auch der Austausch mit Frauen mit Migrationshintergrund, die im Heidekreis leben. Gemeinsam wollen die Teilnehmerinnen Singen, Tanzen und Kreativsein. Zur Särkung wird ein internationales Festbuffet vorbereitet. Den Kontakt zu den Frauen mit Migrationshintergurnd sollen die Willkommensgruppen in den Orten des Heidekreises herstellen. Eintrittskarten für das Fest können nur im Vorverkauf erworben werden, und zwar in allen Bürgerbüros im Heidekreis, in Bad Fallinbostel in der Stadtbücherei und in Walsrode in der Tourist-Information im alten Rathaus. Teilnehmen können maximal 200 Frauen. Treu blieb sie auch ihrer Wohnung und der WGS, die seit mehr als 90 Jahren in der Böhmestadt tätig ist, sich heute um mehr als 700 eigene Wohnungen kümmert und zudem Fremdwohnungen verwaltet. Und Rosemarie Zander hat sogar noch das früher übliche Mietbuch, denn in den Zeiten vor dem Girokonto wurde die Miete noch in bar bei der Bank auf das WGS-Konto eingezahlt und dann in besagtem Buch quittiert. Ich habe viel erlebt in diesen Jahrzehnten, auch in der Hausgemeinschaft. Da gab es auch mal Streit zwischen den Mietparteien, aber unsere Familie hat sich da immer herausgehalten. In den letzten 25 Jahren hat es das aber nicht mehr gegeben. Das Schönste während der ganzen Zeit war, als wir Balkone und Wärmedämmung bekommen haben, berichtet die 77jährige und ergänzt: Ich habe immer gern bei der Wohungsbaugenossenschaft gewohnt - sonst wäre ich nicht so viele Jahre geblieben. 60 Jahre in einer Wohnung - das ist auch für uns eine tolle Sache, über die wir uns sehr freuen. Wir können uns dafür nur bedanken, meinte Gattermann am vergangenen Mittwoch. Und natürlich hatte er noch etwas mehr in petto: Mit Blumenstrauß und Einkaufsgutschein gab es für Rosemarie Zander noch eine kleine Überraschung obendrauf. DIE NR.1 FÜR GUTES HÖREN Seilerstraße Soltau Tel / Kinderkino DORFMARK. Der Jugendfilmclub Bad Fallingbostel zeigt im Kinderkino in Dorfmark am 9. Februar den Kinderfilmklassiker Pippi im Taka-Tuka-Land aus dem Jahr 1969 nach einem Buch von Astrid Lindgren: Die Eltern von Tommy und Annika sind in den Urlaub gefahren und haben ihre Kinder Pippi Langstrumpf anvertraut. Bei ihr sind sie nicht nur gut aufgehoben, sondern erleben auch ein aufregendes Ferienabenteuer. Beim Spielen am See finden die Kinder eine Flaschenpost von Pippis Vater, dem Kapitän Efraim Langstrumpf. Sein Schiff wurde von Seeräubern gekapert und er selbst in die Seeräuberfestung verschleppt. Pippi beschließt, sofort zu einer Rettungsaktion aufzubrechen... Der Film läuft 92 Minuten und ist ab sechs Jahren freigegeben. Beginn ist um 16 Uhr in der Aula der Grundschule Dorfmark. Erwachsene haben wie immer in Begleitung der Kinder freien Eintritt. Jetzt Termin vereinbaren! KIND IN SOLTAU! Qualität made in Germany Als Marktführer entwickeln und produzieren wir Hörgeräte in Deutschland. Ausgezeichnete Beratung Vielfach ausgezeichnete Beratungsqualität, 98 % unserer Kunden sind zufrieden. Überzeugender KIND Nulltarif* 7 von 10 Kunden zahlen keinen Cent dazu. * Für Mitglieder gesetzl. Krankenkassen mit Leistungsanspruch und ohrenärztl. Verordnung. Zzgl. der gesetzl. Zuzahlung in Höhe von 10 pro Hörgerät. Privatpreis 785 pro Hörgerät, ggf. zzgl. Ohrpassstück. WIR ZIEHEN UM! Daher sind unsere Büroräume in der Söhlstraße 27, Munster vom 5. bis geschlossen. Telefonisch sind wir wie gewohnt erreichbar. Ab dem finden Sie uns in unseren neuen Räumlichkeiten im Gesundheits- und Begegnungszentrum gsz entr um Munster (GBZ Munster) im Klappgarten 31. Wenn Du erlaubst, lass mich ein paar Schritte Söhlstraße Munster mit Dir gehen. Munster Bispingen Wietzendorfendorf Geld für gesundheitliche Selbsthilfe HEIDEKREIS. Die gesundheitliche Selbsthilfe in Deutschland erhält ab 2016 rund 30 Millionen Euro zusätzliche Förderung durch die Krankenkassen. Somit wird die gesetzliche Krankenversicherung die Selbsthilfe auch in Zukunft gezielt unterstützen und Fördergelder bedarfsgerecht verteilen. Basis dafür sind die ergänzenden Grundsätze zur Selbsthilfeförderung ab diesem Jahr. Andrea Hanke Jendritzki und Brigitte Klatt, Präventionsberaterinnen der AOK, werden auf Einladung der Walsroder Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen am kommenden Mittwoch, dem 10. Februar, kompetent über das Förderverfahren informieren. Das Treffen im evangelisschen Gemeindehaus Walsrode, Am Kloster 1, beginnt um 19 Uhr. Für die Selbsthilfegruppen im Heidekreis, die sich noch nicht entschieden haben, einen Antrag zur Förderung ihrer Gruppe für das Jahr 2016 zu stellen, kann der Abend durchaus eine Hilfestellung geben. Weitere Informationen zum Thema gibt der Leiter der Kontaktstelle, Detlef Olek, unter der Telefonnummer (05161) Neuer Ort für Glascontainer Die Abfallwirtschaft Heidekreis (AHK) weist darauf hin, daß der bisherige Standort der Altglascontainer im Schneverdinger Heidkampsweg aufgegeben wurde. Hier soll eine Gedenkstätte eingerichtet werden. Die Glasbehälter haben einen neuen Platz rund 500 Meter entfernt erhalten, am anderen Ende des Heidkampswegs. Der neue Standort ist gleichzeitig auch einer von vier Orten im Stadtbereich, an denen sich Altkleiderboxen der Abfallwirtschaft Heidekreis befinden. Weitere Altkleiderbehälter stehen in der Harburger Straße (Parkplatz Sporthalle), beim Parkplatz an der Ecke Drosselweg und in der Höpener Straße, ebenfalls auf dem Parkplatz. DAS GANZE LEBEN HÖREN

6 Seite 6 heide kurier Geräte für Schulbauernhof VNP-Stiftung sucht Sachspenden für Hillmershof Mehr Arbeitslose im Januar Arbeitsagentur: Quote im Heidekreis steigt auf 6,8 Prozent WILSEDE. Die VNP-Stiftung Naturschutzpark Lüneburger Heide sucht historische Gerätschaften für den Schulbauernhof in Wilsede. Der Hillmershoff liegt etwas abseits von den Kutsch- und Wanderwegen in Wilsede. Die Hofstelle mit dem großen Bauernhaus, reetgedeckten Treppenspeichern und den urigen Schafställen mutet an, als wäre die Zeit stehengeblieben. Schulklassen können hier eine Woche lang erleben, wie es in der Landwirtschaft in den 1950er Jahren aussah. Als in den Städten das Wirtschaftswunder ausbrach, war der Alltag auf den Höfen noch von Handarbeit und wenig Luxus geprägt. Wenig Landtechnik, kleinteilige Ackerwirtschaft und oftmals noch eine vielfältige Nutztierhaltung prägten das Bild der Dörfer in der Lüneburger Heide, erläutert Steffen Albers von der VNP-Stiftung Naturschutzpark Lüneburger Heide. Mit dem Schulbauernhof-Programm möchte die Stiftung Naturschutzpark Schülern die Möglichkeit geben, Erfahrungen im Umgang mit Nutztieren, auf dem Acker, im Garten oder im Wald zu sammeln. Auch die Hauswirtschaft spielt eine große Rolle: Die Schulklassen versorgen sich in der Zeit ihres Aufenthaltes auf dem Hillmershoff selbst. Auch die Imkerei gehörte in den Jahren um 1950 auf den Bauernhöfen Der VNP sucht zur Ausstattung des in der Lüneburger Heide dazu. Schulbauernhofes Geräte und Dinge des ländlichen Alltags aus der Mitte Sachen zu Hause hat, die zum Wegschmeißen zu schade sind, aber noch funktionstüchtig sein. Wer ent- Geräten arbeiten sollen, müssen sie des letzten Jahrhunderts: Von Einmachgläsern über Ackergeräte und auch nicht mehr benutzt werden, weil sprechende Gerätschaften für das Leiterwagen bis zum Bienenkorb. zum Beispiel die Viehhaltung aufgegeben wurde, kann sich gerne bei mir möchte, kann sich beim VNP unter Schulbauernhofprojekt spenden Wir freuen uns über jede Spende! betont Johannes Buhr, Fachbereichsleiter für Umweltbildung und und die Imkerei steht noch ganz am den oder per an buhr@verein- melden! Eine Schrotmühle fehlt noch der Rufnummer (05198) mel- Naturschutz beim VNP. Wer noch Anfang. Da die Schüler mit den naturschutzpark.de. Praxisgemeinschaft Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie Dr. Emre Esmer, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie spezielle Unfallchirurgie, feierte jetzt in Soltau die Eröffnung seiner Praxis. SOLTAU. Seit Anfang Februar gibt keit als Facharzt für Orthopädie und es in Soltau einen neuen Mediziner: Unfallchirurgie sowie auch oberärztlicher Tätigkeit, habe ich mich in mei- Dr. Emre Esmer behandelt Patienten ab sofort als Facharzt für Orthopädie ner eigenen Praxis niedergelassen. und Unfallchirurgie sowie spezielle Mein Ziel ist es, daß Patienten von Unfallchirurgie. In einer Praxisgemeinschaft mit dem Facharzt für ven wie auch operativen Orthopädie meiner Erfahrung in der konservati- Orthopädie Cord Dodenhof, der Patienten ebenfalls weiterhin zur Seite ternativen Medizin profitieren kön- und Unfallchirurgie als auch der al- steht, hat sich Esmer Räumlichkeiten nen. in der Poststraße 15 eingerichtet. In Eine umfassende orthopädische der Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie möchte der erfahrene Me- Untersuchung und moderne Diagnostikmethoden (Ultraschall-, Röntgen- und ausführliche Labordiagnodiziner viel Raum für vertrauliche Gespräche, Therapie und Heilung bieten: Wir betrachten den Patienten in stik gehen der Behandlung voraus. Zum Leistungsspektrum gehört hierbei zum einen die konservative The- unserer Praxis als ganzheitliches Individuum, nehmen uns für ihn die nötige Zeit. In unserer Praxis legen wir rapie - Arthrosetherapie, Triggerpunktbehandlung, Triggerstoßwellentherapie, Vibrationstherapie, EShöchste Priorität darauf, daß sich die Patienten gut aufgehoben und verstanden fühlen, so Esmer. WT-Extrakorporale Stoßwellentherapie (hoch energetisch), Infiltrationstherapie bei Rückenschmerzen, Nach dem Studium der Humanmedizin und dem Staatsexamen am Taping, Infusionstherapie, Osteopathie, Manuelle Medizin/Chiritherapie Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf (2004) hat er in den Folge- und Fußsprechstunde - sowie zum anderen die operative Therapie, also jahren viel Erfahrung gesammelt, unter anderem am Rhönklinikum Uel- Operationen von Schultergelenkserkrankungen, arthroskopische Operationen des Kniegelenks, kleine Hanzen in der Unfall-, Hand-, und Wiederherstellungschirurgie sowie in der dchirurgie sowie Ersatz und Wechseloperationen von künstlichen Ge- Orthopädie und Unfallchirurgie, im Kompetenzzentrum für Gelenk-, Wirbelsäulen- und Muskelerkrankungen lenken. am Klinikum Bad Bramstedt sowie als Esmer und sein Kollege Dodenhof Oberarzt in der Unfallchirurgie und wollen demnächst noch einen Wiederherstellungschirurgie der Capio-Elbe-Jeetzel-Klinik Dannenberg schaft holen. Infos zur Praxis von Dr. Fußspezialisten in die Praxisgemein- und am Johanniter-Krankenhaus in Esmer finden Interessierte im Internet unter Geesthacht. Nach langjähriger Tätig- AGM lädt ein MUNSTER. Zum Info-Abend lädt jetzt wieder die Aktionsgemeinschaft Munster (AGM) ein: Der Gewerbeverein der Örtzestadt trifft sich zum Stammtisch in diesem Monat am kommenden Dienstag, den 9. Februar, um Uhr im Lüneburger Hof in Munster. Bei der Veranstaltung stehen unter anderem die Themen Sponsoring Triathlon sowie die Termine 2016 auf dem Plan. Außerdem überreicht die AGM eine Spende an die Jugendfeuerwehr Munster. Die Summe, die der Gewerbeverein der Örtzestadt auf 500 Euro aufgestockt hat, stammt aus dem Erlös des traditionellen Weihnachtsbaumverkaufs, zu dem die AGM im Dezember eingeladen hatte. SOLTAU / HERMANNSBURG. Deutlich angestiegen sind die Arbeitslosenzahlen im Landkreis Heidekreis im Januar im Vergleich zum Dezember vergangenen Jahres. Allerdings zeigt die Statistik, die die zuständige Agentur für Arbeit Celle jetzt veröffentlicht hat, weniger Erwerbslose als im Januar vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote lag bei 6,8 Prozent. Im Bereich der Geschäftsstelle Hermannsburg betrug die Arbeitlosenquote 7,8 Prozent, im Vorjahr 7,5 Prozent. Wie die Arbeitsagentur Celle mitteilte, hat sich die Zahl der Arbeitslosen im Landkreis Heidekreis im Januar um 521 auf Erwerbslose erhöht, ein Anstieg um 11,7 Prozent. Die Vorjahreswerte wurden aber weiterhin unterschritten, 124 Arbeitslose weniger als im Januar des vergangenen Jahres wies die Statistik aus, ein Rückgang um 2,4 Prozent. Die Arbeitslosenquote stieg im Dezembervergleich um 0,7 Prozentpunkte auf 6,8 Prozent, im Januar des Vorjahres betrug sie sieben Prozent. Durch die milden Temperaturen im Dezember konnte in vielen witterungsabhängigen Branchen noch weitergearbeitet werden. Das Winterwetter im Januar führte dann zu einem kurzfristigen Anstieg der Arbeitslosigkeit, es gab einen Nachholeffekt. Dazu kommen der Jahreswechsel, der bei Kündigungsfristen nach längerer Beschäftigung bedeutsam ist, und das Ausbildungsende der dreieinhalbjährigen Ausbildungsgänge, erläuterte Corinna Feltz-von Einem, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Celle, den aktuellen Anstieg der Erwerbslosigkeit. Die weiter unterschrittenen Vorjahreswerte seien aber ein Indikator dafür, daß die Wirtschaft stabil aufgestellt sei. Dies werde auch durch die deutlich angestiegene Personalnachfrage untermauert. Obwohl die dreieinhalbjährigen Ausbildungsgänge zum Jahreswechsel endeten, nahm die Arbeitslosenzahl bei den Personen, die jünger sind als 25 Jahre, nur geringfügig zu. Insgesamt waren 510 Jugendliche ohne Arbeit, 32 mehr als im Dezember. Im Vergleich zum Vorjahr war ein erheblicher Rückgang der Erwerbslosigkeit zu verzeichnen, freute sich die Agenturleitung: 103 jüngere Erwerbslose weniger, ein erfreuliches Minus von 16,8 Prozent, wies die Statistik aus. Weniger er- Winter(Feier)abend freulich sah es bei den über lichen Anteil an der gestiegenen Zahl 50jährigen Erwerbslosen aus. Hier von Arbeitsstellen machte der Bereich öffentliche Verwaltung aus; hier war ein Anstieg um 292, plus 20,4 Prozent, gegenüber dem Dezember insbesondere Einrichtungen, die sich zu verzeichnen, die Arbeitslosigkeit um den Bereich Migration (unter anderem Versorgung von Schutzsu- lag um 188 Erwerbslose, 12,3 Prozent, über dem Vorjahresniveau, so chenden) und die Bearbeitung von die Agentur für Arbeit. Asylanträgen kümmern. Weiterhin bestand unter anderem im Gesundheits- und Sozialwesen (30 Stellen), Die steigenden Arbeitslosenzahlen gingen mit einem Anstieg der Arbeitslosmeldungen einher im Gastgewerbe (30 Stellen), im Bereich der Freizeitparks (20 Stellen), Frauen und Männer meldeten sich im im Einzelhandel (14 Stellen) sowie in Januar arbeitslos, 431 mehr als im der Arbeitnehmerüberlassung (38 Dezember, ein Anstieg um 46,6 Prozent. Die Vorjahreswerte wurden um Stellen) Personalbedarf. 151 Erwerbslose überschritten, ein Bei der Agentur für Arbeit Soltau Plus von 12,5 Prozent. Beenden waren Ende Januar 968 Erwerbslose, 168 mehr als im Dezember, ge- konnten die Erwerbslosigkeit 838 Frauen und Männer, 24 weniger als meldet, dies entspricht einem Anstieg von 21 Prozent. Die Vorjahres- im Vormonat und 81 mehr als im Januar des vergangenen Jahres. werte wurden um 131 Erwerbslose, minus 11,9 Prozent, unterschritten. Ein Blick auf die Beschäftigtendaten zeige einen erfreulichen Zuwachs In den Jobcentern im Heidekreis waren Erwerbslose gemeldet, im Landkreis Heidekreis in den vergangenen Monaten: Ende Juni mehr als vor einem Monat, plus 5,3 Prozent, und 86 mehr als im Januar des vergangenen Jahres, plus gab es im Landkreis Heidekreis sozialversicherungspflichtig 2,9 Prozent. beschäftigte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, 724 mehr als im Juni Im Geschäftsstellenbezirk Hermannsburg ist die Zahl der Arbeits- des Jahres Innerhalb eines Jahres stieg die Beschäftigung damit um 1,7 Prozent an, so die Ar- 162 auf Personen gestiegen. losen von Dezember zum Januar um beitsagentur. Das waren 47 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbs- Dem Arbeitgeberservice der Agenturen für Arbeit Walsrode und Soltau personen betrug im Januar 7,8 Prozent; vor einem Jahr belief sie sich wurden im Januar 457 freie Arbeitsstellen gemeldet, 184 mehr als im Dezember. Ebenso erfreulich fiel der auf 7,5 Prozent. Dabei meldeten sich 376 Männer und Frauen neu oder erneut arbeitslos, 59 mehr als vor ei- Vergleich mit dem Vorjahr aus, 243 Stellen mehr Arbeitsangebote wurden aufgenommen, ein Plus von nem Jahr. Gleichzeitig beendeten gegenüber dem Vorjahr unverändert 113,6 Prozent, berichtete die Agentur für Arbeit Arbeitsplatzan- 210 Personen ihre Arbeitslosigkeit. Der Bestand an Arbeitsstellen ist im gebote aus dem Landkreis Heidekreis waren im Bestand der Jobbör- Januar um 40 Stellen auf 197 gestiegen; im Vergleich zum Vorjahresmonat gabe es 41 Arbeitsstellen wese der Arbeitsagentur, gegenüber dem Vormonat 195 Stellenangebote niger. Arbeitgeber meldeten im Januar 103 neue Arbeitsstellen, 70 mehr, zum Vorjahr waren 464 Stellen mehr vorhanden. Einen wesent- mehr als vor einem Jahr. CDU und JU laden ein Politischer Aschermittwoch mit Busemann BAD FALLINGBOSTEL. Die CDU- Verbände Bad Fallingbostel und Walsrode schließen sich in diesem Jahr gemeinsam mit der Jungen Union (JU) der in vielen Orten der Bundesrepublik bereits verbreiteten Tradition der politischen Aschermittwochsveranstaltungen an: Sie laden am Mittwoch, dem 10. Februar, um 19 Uhr in den Hof der Heidmark in Bad Fallingbostel ein. Im Rahmen des Politischen Aschermittwochs werden die Politik im Allgemeinen und politische Mitbewerber im Speziellen aufs Korn genommen. Für ihre Veranstaltung in Bad Fallingbostel konnten die beiden CDU-Verbände und die JU Heidekreis als Festredner den Präsidenten des Niedersächsischen Landtages, Bernd Busemann, gewinnen. Bernd Busemann. Auch für einen kleinen Imbiß und ein aber auch der ernsthafte Gedankenaustausch und inhaltliche Anregun- Rahmenprogramm mit dem Schneverdinger Autoren Oliver Hofmann gen im Fokus der Veranstaltung stehen, zu der alle Interessierten - nicht haben die Veranstalter gesorgt. Neben der augenzwinkernden Betrachtung politischer Themen sollen geladen nur Mitglieder der CDU oder JU - ein- sind. Drei Dokumentarfilme Schul-Förderverein kooperiert mit Lichtspiel SCHNEVERDINGEN. Dem Geheimnis guter Schulen widmen sich dungserfolge erreichen und gleichnativen Ansätzen herausragende Bil- vom 10. Februar bis zum 9. März drei zeitig Lebensorte sein können. Am Dokumentarfilme des Journalisten 24. Februar um 19 Uhr folgt Spitze Reinhard Kahl, die das Kino des Vereins Lichtspiel in Schneverdingen in Pädagogik. Es steht die Frage im - Schulen am Wendekreis der Für kommenden Dienstag, den 9. Februar, laden die Heidewirte in diesem Jahr zum ersten Hermannsburger Winter(Feier)abend unter den Kooperation mit dem Förderverein Mittelpunkt, warum die Skandinavier der Grundschule Hansahlen zeigt. die im Vergleich zu Deutschland erfolgreicheren Schulen haben. Den Eichen am Heimatmuseum an: Ab 18 Uhr gibt es Grillspezialitäten und Was macht Schule erfolgreich? Wie weitere Leckereien, die Kinder können Stockbrot am Lagerfeuer backen. kann gutes Lernen für jeden einzelnen gelingen? Fragen, die Lehrer- Uhr der Film Individualisierung - das Abschluß bildet am 9. März um 19 Mehrere Feuerkörbe, Schwedenfackeln und das große Lagerfeuer sorgen in der dunklen Jahreszeit an diesem Abend für Gemütlichkeit. DJ schaft und Eltern gleichermaßen beschäftigen. Kahl skizziert eine Schu- daß gute Schulen individuelle Lern- Geheimnis guter Schulen. Er zeigt, George Hailstone serviert passende Musik mit Hits aus den 60ern bis hin zu aktuellen Songs. Natürlich werden die Heidewirte das Getränkeangebot winterlich gestalten: So warten Punsch, Glühwein, Lumumba und le der Zukunft. bedürfnisse erfüllen und gleichzeitig Orte für Gemeinschaft sein können. mehr, aber natürlich auch kalte Erfrischungen. Nach den gut besuchten Den Auftakt der Filmreihe bildet Feierabenden im Sommer freuen sich die Heidewirte im Dehoga Hermannsburg und der Örtze-Ring Hermannsburg jetzt auf einen gemütli- Deutschland Schulen gelingen! am im Kino des Vereins Lichtspiel in der Treibhäuser der Zukunft - Wie in Im Anschluß an die Filmvorführung chen Abend bei gutem Essen, gepflegten Getränken sowie Musik und 10. Februar. um 19 Uhr. Der Film zeigt Heideblütenstadt ist bei Interesse bester Stimmung - und natürlich vielen Gästen. Beispiele von Schulen, die mit alter- Zeit für Diskussionen.

7 heide kurier Seite 7 Entscheidet Euch! Kabarettist Florian Schroeder in Aula zu Gast Kabarettist und Comedian Florian Schroeder kommt am Samstag, dem 27. Februar in die Aula des Gymnasiums Soltau. Foto: Frank Eidel SOLTAU. Entscheidet Euch! heißt das aktuelle Programm von Florian Schroeder, mit dem der Kabarettist und Comedian am Samstag, dem 27. Februar in die Aula des Gymnasiums Soltau zu Gast ist. Florian Schroeder bewegt sich virtuos zwischen Kabarett und Comedy, zwischen Politik und Philosophie. Und er möchte bei der Einscheidungsfindung helfen: Ausgehen oder zu Hause bleiben? Bier oder Wein? Mieten oder kaufen? Heiraten oder trennen? Geschüttelt oder gerührt? Jeden Tag so viele Auswahlmöglichkeiten - da muß man ja bekloppt werden. Doch: Florian Schroeder beantwortet die ersten und die letzten Fragen der Menschheit, er redet nicht über Probleme, sondern über Lösungen. Er ist nicht nur einer der angesagtesten deutschen Kabarettisten und Stand-up- Comedians, sondern betätigt sich darüber hinaus auch als Autor, Kolumnist, Hörfunk- und Fernsehmoderator. So als Chef der SWR- Spätschicht oder als Gast des Satiregipfels mit Dieter Nuhr in der ARD. Der Vorverkauf zu seinem Auftritt in der Aula des Gymnasiums läuft bereits auf vollen Touren. Tickets dazu gibt es in der Böhmestadt bei der Soltau-Touristik sowie in Schneverdingen und Munster in den dortigen famila -Warenhäusern. Girls Day mit Klingbeil HEIDEKREIS/BERLIN. Der SPD- Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil bietet für 60 politisch interessierte Mädchen Plätze für den diesjährigen Girls Day. Schülerinnen im Alter von 14 bis 18 Jahren haben am 28. April die Chance, hinter die Kulissen der Politik im Deutschen Bundestag in Berlin zu schauen. Interessierte können sich bei Lars Klingbeil bis zum 18. Februar bewerben per an Ferienbetreuung Ganztägiges Angebot in der Waldorfschule lars.klingbeil@bundestag.de oder Telefon (030) Die Anreise nach Berlin erfolgt am 27. April. Am Girls Day erfahren die Teilnehmerinnen Interessantes über Beschäftigungsmöglichkeiten von Frauen in der Politik und über berufliche Werdegänge von Politikerinnen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Klingbeil bei seiner Arbeit in Berlin über die Schulter zu schauen. Schwimmkurs in Faßberg FASSBERG. Am Montag, dem 15. Februar, beginnt ein neuer Anfängerschwimmkurs für Kinder ab fünf Jahren in Faßberg. Der Kurs im Lehrschwimmbecken der Grundschule umfaßt 20 Übungsstunden und läuft montags von bis 19 und jeden zweiten Donnerstag von 18 bis Uhr. Ziel des Kurses ist zunächst das Seepferdchen und anschließend die Erlangung des Jugendschwimmabzeichens in Bronze (ehemals Freischwimmer). Die Kinder müssen bereits wassergewöhnt sein, so daß in dem Kurs gleich mit der Wasserbewältigung (also tauchen, gleiten, springen) und dem Schwimmenlernen begonnen werden kann. Für Mitglieder der DL- RG Ortsgruppe Faßberg ist die Teilnahme kostenfrei, Nichtmitglieder zahlen eine Kursgebühr. Um Anmeldung telefonisch unter der Rufnummer (05162) 2531 (AB) oder per an vorsitz@fassberg.dlrg.de wird gebeten. BENEFELD. Auch 2016 steht interessierten Kindern im Grundschulalter wieder die Ferienbetreuung in der Freien Waldorfschule Benefeld zur Verfügung. In der Zeit zwischen 6.45 Uhr und Uhr ist es insbesondere für berufstätige Eltern ein willkommenes Angebot, die Kinder gut untergebracht zu wissen. Neben Spielen, Aktionen und dem richtigen Maß an Erholung gibt es auch eine gesunde Verkostung während dieser Zeit. Die Betreuungskernzeit bezieht sich auf die Zeit zwischen 7.45 Uhr Uhr. Im Vordergrund steht in diesem Jahr das Motto Durch eigenes Tun ins Erleben kommen. Die Termine für die Betreuung sind in diesem Jahr wie folgt: Osterferien: 21. März bis 24. März, Sommerferien: 27. Juni bis 1. Juli sowie 4. bis 8. Juli und 11. bis 15. Juli. In den Herbstferien gibt es vom 4. bis 7. Oktober sowie vom 10. bis 14. Oktober Betreuung. Die genauen Kosten können im Schulsekretariat der Freien Waldorfschule Benefeld unter Ruf (05161) erfragt werden. Wie in den vergangenen Jahren wird das Programm von mehreren Unternehmen nachhaltig unterstützt. Auch eine Kostenbeteiligung durch den Überbetrieblichen Verbund Familie & Beruf ist möglich. Da die Nachfrage erfahrungsgemäß hoch ist, wird um eine frühzeitige Anmeldung vor Ferienbeginn gebeten. Das Wohnzimmer-Restaurant / Jahre - Unsere Jubiläumsfahrten! Steigen Sie ein und seien Sie dabei! Donnerstag, 5. Mai 2016 Vatertags-Grillfahrt Abf Uhr, Bhf. Soltau Leistung: Schifffahrt und Grillbuffet...p. P Donnerstag, 5. Mai 2016 Musical Wunder von Bern Abf Uhr, Bhf. Soltau Leistung: Eintrittskarte PK 2...p. P Samstag, 7. Mai 2016 Heiße Ecke im Schmidt s Tivoli Abf Uhr, Bhf. Soltau Leistung: Eintrittskarte PK 1 b...p. P Die Busfahrt schenken wir Ihnen! Anmeldungen ab jetzt möglich - begrenztes Kontingent Springhorn Reisen An der Weide 25 a Soltau ( ) Fax info@reisedienst-springhorn.de Grund zum Feiern! Bilderreise durch Irland MUNSTER. Die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Munster lädt für Dienstag, den 9. Februar, um 19 Uhr zu einem Multimedia-Abend im Ludwig-Harms-Haus an der St.- Urbani-Kirche ein. Auf dem Programm stehen diesmal Eindrücke aus Irland. Der Munsteraner Volker Fries nimmt die Besucher mit auf eine Bilderreise zu den Cliffs of Moher, durch das karge Hochland des Burren, aber auch in Schlösser, Herrenhäuser und urgemütliche Pubs, in denen Musik noch von Hand gemacht wird. Daneben gibt es für die Region typische Speisen und Getränke, die musikalische Begleitung liegt in den Händen von Michael Penkuhn-Wasserthal, Kantor der Militärkirchengemeinde St. Stephanus. Der Eintritt ist frei. Auch Gäste, die nicht der Gemeinde angehören, sind willkommen. Sitzung NEUENKIRCHEN. Zu einer Sondersitzung kommt der Kirchenkreistag Rotenburg am 11. Februar um Uhr in Neuenkirchen zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Finanz- und Stellenplan. ALLES MUSS RAUS!!! ENDSPURT WINTERJACKEN bis 50% (Wellensteyn -20%) LAUFSCHUHE HALLENSCHUHE FUSSBALLSCHUHE bis 60% FREIZEITSCHUHE bis 60% z. B. Nike Kaishi 84,95 45,00 LAUFBEKLEIDUNG 50% Räumungsverkauf wegen Umbau bis zum FITNESSKLEIDUNG bis 60% HEIMTRAINER bis 30% (Vorführgeräte) Marktstraße 5 Soltau ( ) Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr Samstag 9 bis 16 Uhr

8 Seite 8 heide kurier Beschädigt SOLTAU. Nach einem Parkplatzrempler sucht die Polizei in Soltau den Fahrer eines Skoda Oktavia. Am Samstag, dem 30. Januar, wurde gegen Uhr bei einem Unfall auf dem Rewe-Parkplatz in Soltau ein blauer VW Fox beschädigt. Das Fahrzeug stand schräg gegenüber des Eingangs, mit der Front in Richtung Eingang, berichtet Polizeisprecher Olaf Rothardt. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei sei ein schwarzer Skoda Oktavia beim Einparken gegen die Beifahrerseite des VW gefahren; weiteres dazu ist nicht bekannt. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Soltau unter Ruf (05191) zu melden. stellenmarkt Rat tagt BISPINGEN. In öffentlicher Sitzung tagt der Rat der Gemeinde Bispingen am Donnerstag, dem 11. Februar, um Uhr in der Gaststätte Haus Grundwald in Hützel. Senioren SOLTAU. Beim Seniorenkreis der Soltauer St.-Johannis-Kirchengemeide steht am 10. Februar ein Bunter Nachmittag auf dem Plan: Zu Gast ist von 15 bis 17 Uhr das Mandolinenorchester Schneverdingen. Wer zum Nachmittag abgeholt werden möchte, meldet sich unter Ruf (05191) 2266 (Hansen) oder (05191) 2953 (Junker). Einbrecher HERMANNSBURG. Hinweise zu einem Einbruch in Hermannsburg erbittet die Polizei Bergen: Am vergangenen Dienstagabend gegen Uhr bemerkten die Eigentümer eines Wohnhauses im Heidberg, daß bei ihnen eingebrochen worden war. Das Ehepaar hatte das Haus gegen 17 Uhr verlassen und bei der Rückkehr entdeckt, daß die Nebeneingangstür beschädigt war. Unbekannte hatten die Tür aufgehebelt und waren so in das Haus eingedrungen. Die Einbrecher erbeuteten mehr als 150 Euro Bargeld und verschwanden unerkannt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Bergen, Ruf (05051) , entgegen. Fällt aus MUNSTER. Die für den 11. Februar geplante öffentliche Sitzung des Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsausschusses der Stadt Munster fällt aus. Darauf weist die Stadtverwaltung hin. Hausfrauen SCHNEVERDINGEN. Die Mitglieder des Schneverdinger Hausfrauenbundes treffen sich am Mittwoch, dem 17. Februar, um 16 Uhr zum Grünkohl-Essen in der Schützendiele, Am Osterwald. Anmeldungen nehmen bis zum 11. Februar Ulrike Thau, Ruf (05193) 6052, und Ilse Bremer, Ruf (05193) 6301, entgegen. Bücherbus HEIDEKREIS. Der Landkreis Heidekreis weist darauf hin, daß aus Krankheitsgründen der Bücherbus bis voraussichtlich zum 19. Februar nicht auf Tour geht. Alle ausgeliehenen Medien sind bis zum nächsten Termin vor Ort verlängert. Sie können an folgenden Tagen in den genannten Büchereien umgetauscht oder zurückgegeben werden: Am 8. Februar von bis 14 Uhr in der Ortsbücherei Lindwedel, am 10. Februar von 15 bis 18 Uhr in der Ortsbücherei Neuenkirchen, Schröers-Hof, am 15. Februar von 15 bis 18 Uhr in der Ortsbücherei Bispingen im Pfarrhaus und am 18. Februar von 15 bis 18 Uhr in der Ortsbücherei Hodenhagen. Geschlossen MUNSTER. Das Allwetterbad in Munster ist am heutigen Sonntag ganztägig wegen einer Schwimmsportveranstaltung der DLRG geschlossen. Darauf weisen die Stadtwerke Munster-Bispingen hin. Flohmarkt NEUENKIRCHEN. Ein großer Flohmarkt steht am heutigen Sonntag, dem 7. Februar, in Neuenkirchen auf dem Plan: In der Schützenhalle des Schnuckendorfes dürfen Besucher an den Ständen stöbern und feilschen. Weitere Infos unter der Telefonnummer (05195) Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zu sofort Servicekraft m/w für die Essensausgabe im Restaurant auf 450,- Basis Fleischerfachverkäufer/in Arbeitszeit nach Vereinbarung Inh. Nils Meyer LANDHAUS EDEN RESTAURANT Rufen Sie uns an unter Bispingen Hauptstraße 10 mit XXL- Tempel Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort in Vollzeit eine/n Hotelfachfrau/mann oder Restaurantfachfrau/mann für Service Vorstellungstermine unter ( ) oder hotel@landhauseden.de Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen Servicemonteur oder Elektriker (m/w) mit Metallbaukenntnissen und einen Metallbauer (m/w) für die Fertigung Notdienstbereitschaft und ein hohes Maß an Flexibilität setzen wir voraus. Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung auch gerne per . Biogas-Service Metallbau Am Wasserfeld Fintel Telefon 04265/1365 Telefax 04265/8394 info@axel-hagemeier.de Zuverlässige Fertigungsmitarbeiter (m/w) in VZ gesucht! (Arbeitsort Schneverdingen unbefristet, attraktive Sonderleistungen). A& H Zeitarbeit GmbH, Büro Buchholz, Tel / Suchen freundliche(n) AZUBI zur/zum medizinischen Fachangestellten mit gutem Realschulabschluss zum Bewerbungen bitte an: Praxisgemeinschaft Dr. Martin Dr. Hölzenbein Walsroder Straße Soltau Telefon ( ) FLEXIBLE MFA als Teilzeitkraft (2 Vormittage) in Frauenarztpraxis gesucht! Schriftliche Bewerbungen bitte an Praxis Sylke Tödter - Fachärztin für Gynäkologie Winsener Straße Soltau Telefon Die Ewald Bremer Elektro GmbH ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit den Tätigkeitsschwerpunkten: Installation, Instandhaltung und Sanierung von Elektrischen Anlagen der Haustechnik, Telefon-, Alarm-, Brandmelde- und Videoanlagen und der Netzwerktechnik. Zur Verstärkung unseres Teams, speziell für die Bereiche Sicherheitstechnik, Installation und den Kundendienst, suchen wir zu sofort oder später Elektroinstallateur/-in und Elektroniker/-in (Energie-Gebäudetechnik) Was Du mitbringen solltest: - abgeschlossene Ausbildung - Teamfähigkeit und Flexibilität - Motivation Neues zu lernen - Berufserfahrung ist wünschenswert aber keine Voraussetzung - Führerschein Klasse B Was wir Dir bieten: - abwechslungsreiche Aufgaben mit vielschichtigen Entwicklungsmöglichkeiten - unbefristete Festeinstellung und leistungsgerechte Bezahlung - Weiterbildungs- und Qualifikationsmöglichkeiten - Beste Zukunftsperspektiven Wir hoffen Dein Interesse geweckt zu haben, und freuen uns darauf Dich kennlernen zu dürfen. Bewerbungen bitte per Post oder mit den üblichen Unterlagen: EWALD BREMER ELEKTRO GMBH Watt, so veel je Volt! ACHTUNG zu sofort! FAHRER (m/w) für Schülerbeförderung in Teil- oder Vollzeit gesucht. Bescheinigung zur Fahrgastbeförderung erforderlich. BÜROKRAFT (m/w) in Teilzeit gesucht. Autoruf Dorfmark Krankentransporte sitzend Personentransporte bis 8 Personen Flughafentransfer + Rollstuhltransporte Inh. J. Schmidtke Poststr. 4 Dorfmark Raumpfleger/in für eine neue Herausforderung in Soltau Winsener Straße benötigt unser Team ab neue Kollegen. Reinigungszeit: Mo.-Sa. von 8 Uhr bis 10 Uhr, So. von 5 Uhr bis 7 Uhr Bei Interesse bitte melden unter Tel oder Nobra Dienstleistungen heide kurier Ihr idealer Werbepartner Schneverdingen OT Lünzen Lünzener Straße 2a ( ) ewald.bremer@t-online.de Kreisverband Fallingbostel e.v. Für unsere Pflegeeinrichtungen suchen wir zur Ergänzung unseres Teams examinierte Pflegefachkräfte (m/w) ab sofort in Voll- und Teilzeit. Sie arbeiten auf Grundlage des DRK-Reformtarifvertrages inkl. attraktiver zusätzlicher Altersversorgung der VBL. Bei uns erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und ein angenehmes Betriebsklima in einem dynamischen Team. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, vorzugsweise per an: DRK Kreisverband Fallingbostel e.v. Frau Tödter Albrecht-Thaer-Straße Walsrode Telefon toedter@drk-walsrode. stark für andere Lust auf Veränderung? Unser engagiertes und aufgeschlossenes Team braucht Verstärkung! Das Wohlergehen unserer Klienten ist uns sehr wichtig. Unsere Arbeit ist vielseitig und abwechslungsreich. Über Fort- und Weiterbildung, sowie gute Teambegleitung kann man sein berufliches Wissen bei uns ständig erweitern. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt examinierte Pflegefachkräfte Wir bieten Ihnen: Vergütung nach TV-L mit zusätzlicher Altersversorgung individuelle Einarbeitung flexible Dienstzeiten Telefonische Auskünfte unter 04262/4231 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an die DIAKONIE-SOZIALSTATION VISSELHÖVEDE-BOTHEL z. Hd. Bettina Rück Schäferstraße Visselhövede oder per an info@diakonie-sozialstation-visselhoevede.de Sicheren Arbeitsplatz & professionelle, faire Betreuung Wir suchen zur Erweiterung unseres Teams für den Raum Buchholz, Schneverdingen und Soltau Altenpfleger / in Pflegehelfer / in Gesundheits- und Krankenpfleger / in Wir bieten Ihnen eine übertarifliche Vergütung, Urlaubsund Weihnachtsgeld, betriebseigenes Bonussystem, Zuschuss betriebl. Altersvorsorge und vieles mehr. Bewerben Sie sich jetzt! Professional Med Personalagentur GmbH Hamburger Straße Buchholz Telefon Fax info@professional-med.de

9 heide kurier Seite 9 stellenmarkt Wir suchen eine/n nette/n Mitarbeiter/in in Teilzeit zur Verstärkung unseres Teams. Sehr gute Arbeitsbedingungen. Schriftliche Bewerbungen bitte an Augenarztpraxis Dr. Franz X. Felixberger Walsroder Straße Soltau Bock Knak Hagemeier Lange Steuerberaterkanzlei Für die Unterstützung unserer Kanzlei in Schneverdingen suchen wir in Teilzeit eine Bürohilfe (m/w) Ihre Bewerbung mit der Angabe über die mögliche Arbeitszeit richten Sie bitte schriftlich an: Bock Knak Hagemeier Lange Bahnhofstraße Schneverdingen Telefon info@steuerberater-heidekreis.de Wenn Sie Lust haben, in einem kreativen Team mitzuarbeiten, dann sind Sie bei uns richtig. Wir suchen zu sofort in Voll- oder Teilzeit eine/n ausgebildete/n Friseurin/Friseur Bewerbungen per Post oder Telefon. Inh. Sonja Ruschmeyer Bahnhofstraße Schneverdingen Telefon Wir suchen für unseren Markt in MUNSTER Inventurhilfen Für unsere Jahresinventur am 13. und 14. Februar suchen wir Inventurhilfen. Mindestalter: 18 Jahre. Bei Interesse wenden Sie sich an die Marktleitung. Jawoll Vertriebs GmbH, Filiale Munster, Frau Adler, Söhlstraße 15, Munster. markt.munster@jawoll.de Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zu sofort: eine/n Maler/in, Heizungsmonteur/in und Tischler/in für Hausmeisterarbeiten in Vollzeit. Peter u. Konrad Filipp GbR Lüneburger Straße Soltau Telefon (0171) info@filipp-immobilien.de Die Bäckerei Schlumbohm Der frische Bäcker besteht mittlerweile seit 1830 und ist rund um Neuenkirchen mit 16 Filialen im Heidekreis vertreten. Für unsere Backstube in Neuenkirchen suchen wir einen Bäckergesellen m/w und einen Produktionshelfer m/w in Vollzeit Die tägliche Kernarbeitszeit ist von ca. 3 bis 10 Uhr, wobei dies am Wochenende und vor Feiertagen flexibel ist. Bewerbung mit Lebenslauf und Lichtbild senden Sie bitte an: Bäckerei Schlumbohm GmbH & Co. KG Bahnhofstraße Neuenkirchen Tel. ( ) Fax info@baeckerei-schlumbohm.de Für unsere Schülerbeförderung suchen wir zum eine freundliche Busbegleitung auf Basis, die gemeinsam mit dem Fahrer morgens und nachmittags Kinder und Schüler von zu Hause zur Schule/Kindergarten begleitet und zurück. Wenn Sie Zeit und Lust zu dieser Tätigkeit haben, Freude am Umgang mit Kindern und in Schneverdingen wohnen, dann schicken Sie uns gerne Ihre Bewerbung zu. Springhorn Reisen Nadine Springhorn An der Weide 25 a Soltau Gerne auch per an info@reisedienst-springhorn.de Wir suchen Sie! Accesso Technology Group ist einer der weltweit führenden Anbieter von Warteschlangen- und Ticket-Systemen. Für unsere Shops im Heide-Park-Resort suchen wir ab 15. März 2016 freundliche & teamfähige Verkäufer sowie Einlassmitarbeiter (m/w) in Vollzeit, Teilzeit sowie auf Basis. Arbeite in einem tollen Arbeitsumfeld im Freizeitpark und bewirb dich jetzt per bewerbung@accesso.com oder accesso Peter Goebel Heide Park Soltau Spielmäuse Wietzendorf e. V. - wir sind eine Elterninitiative und betreiben eine Kinderkrippe und einen Waldkindergarten. Für unsere Kinderkrippe suchen wir zu sofort oder später eine/n staatl. anerk. Erzieher/in als Leitungskraft befristet aufgrund von Mutterschutz und Elternzeit für ca. 2 Jahre. Berufserfahrung in ähnlicher Position ist wünschenswert. Wir bieten Ihnen einen selbstständigen Arbeitsplatz sowie nach dem TVÖD angeglichene geregelte Vergütung und Sozialleistungen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum an folgende Adresse: Spielmäuse Wietzendorf e. V. Der Vorstand z. Hd. Natascha Texter (Telefon ) Beekgarten Wietzendorf Schule 2016 abgeschlossen? Noch nicht sicher, in welche Richtung Du Dich beruflich entwickeln möchtest? Einfach Lust mal etwas Neues auszuprobieren? Beginn des Studiums oder der Ausbildung erst 2017? Wir bieten Dir die Möglichkeit, ab 1. August 2016 ein soziales Jahr bei uns zu absolvieren! Du kannst bei uns in einem sozialen Jahr (BFD) erste Berufserfahrungen sammeln, für Dich prüfen, ob der soziale Bereich beruflich in Frage kommt und eine Menge mehr. Du verdienst monatlich ca. 400 Euro netto und nimmst an vielen unterschiedlichen Weiterbildungen teil (25 Weiterbildungstage pro Jahr). Neugierig geworden? Dann schau Dir die ausführlichen Informationen auf unserer Homepage an. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Martina Holsten-Lührs, Leitung Personalwesen Lebenshilfe Soltau e. V., Celler Straße 167, Soltau Tel , holsten-luehrs@lebenshilfe-soltau.de Wir suchen ab sofort: Produktionshelfer/innen Lebensmittel Helfer/innen für Lager- und Transport Helfer/innen für Wäscherei Industriemechaniker/innen CNC-Dreher/innen Für Soltau und Umgebung. Schichtbereitschaft und Wochenendarbeit wird vorausgesetzt. Möglichst mit FS und PKW.Wir bieten: Entgelt nach Tarifvertrag je nach Einsatz, zzgl. Nachtschicht- und Sonntagszulage. Wir informieren Sie gern: DEKRA Arbeit GmbH,Wilhelmstraße 10a, Soltau, Telefon: Tischler und Zimmerer suchen wir! Bauen Sie zukünftig innovative HM Fenster und Türen aus Holz und Kunststoff in einer hochmodernen Produktion in unserem Werk in Bispingen. Sie verbessern Ihre Einkünfte garantiert Wir bilden Sie weiter zum Fensterfachmann Ideen zur Verbesserung werden gefördert Sie besitzen gute handwerkliche Berufserfahrung Wir schätzen Ehrgeiz, Offenheit, Toleranz Wir respektieren Ihr Wissen und Können Sie gehören unserem Familienunternehmen an Telefon ( ) Ulrike Armbrust UArmbrust@HM-Fenster.de Heinrich Meyer-Werke Breloh GmbH & Co.KG Feldstraße Bispingen MEHR HANDEL. MEHR VIELFALT. MEHR HAGEBAU. Wir suchen am Zentral-Standort Soltau für unser Tochterunternehmen hagebau Versicherungsdienst GmbH einen Auszubildenden (m/w) als Kaufmann/-frau für Versicherungen Was bieten wir Ihnen? In Ihrer dreijährigen Berufsausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Versicherungen im hagebau Versicherungsdienst lernen Sie folgende Aufgabenbereiche kennen: Sie erwartet eine abwechslungsreiche kaufmännische Ausbildung Sie erhalten einen umfassenden Einblick in den Bereich der privaten Versicherung, der Lebens- und Krankenversicherung sowie der Gewerbekundenabteilung Sie unterstützen bei der Bearbeitung von Versicherungsanträgen und -verträgen sowie Schadens- und Leistungsfällen Sie arbeiten selbstständig Angebote für Versicherungsnehmer aus und treten persönlich in Kontakt mit unseren Gesellschaftern Sie haben die Möglichkeit, den Außendienst bei Vor-Ort-Terminen zu begleiten Unser Angebot wird zusätzlich ergänzt durch: Eine spannende und herausfordernde Ausbildungszeit Intensive Prüfungsvorbereitung und interne Seminare Sehr gute Übernahmechancen Vielfältige Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten (z. B. Versicherungsfachwirt m/w) Flexibles Arbeitszeitmodell und vermögenswirksame Leistungen Urlaubs- und Weihnachtsgeld Was bringen Sie mit? Sie verfügen über einen erfolgreichen Schulabschluss: sehr guter Realschulabschluss, Allgemeine (Fach-)Hochschulreife oder höhere Handelsschule Sie haben Interesse an wirtschaftlichen und rechtlichen Zusammenhängen Sie arbeiten gerne im Team und haben Freude am Umgang und an der Kommunikation mit Menschen Sie sind engagiert, zuverlässig und verantwortungsbewusst Über hagebau Versicherungsdienst Die hagebau Versicherungsdienst GmbH ist eine 100-prozentige Tochter der hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe mbh & Co. KG und leistet Komplettberatung und -abwicklung rund um das Thema Versicherungen. Als unabhängiger Versicherungsmakler bietet das Unternehmen optimal abgestimmten Versicherungsschutz für Baustoff-, Holz- und Einzelhändler und deren Mitarbeiter sowie für Handwerksbetriebe und Privatkunden. Infos zur hagebau-gruppe hagebau Versicherungsdienst GmbH Carolin Möller Personalabteilung Celler Straße Soltau Telefon: /

10 Seite 10 heide kurier stellenmarkt Wir suchen Sie! expert ist die erfolgreiche Unternehmenskooperation für Unterhaltungselektronik und Elektro-Haushaltsgeräte mit über 3000 zugehörigen Fachmärkten in ganz Europa. Zum weiteren Ausbau unseres Unternehmens suchen wir umgehend in: Geesthacht Fachverkäufer/in für den Bereich: PC Telekommunikation Weiße Ware Braune Ware Service Ihre Aufgaben: Versand, Kontrolle der Reparaturlaufzeit, Kontakt zum Kunden bei Verzögerung oder wenn Artikel fertig Lagerist/-in Ihre Aufgaben: Sicherstellung des reibungslosen Warenflusses, die ordnungsgemäße Lagerung der Waren, Überprüfung und Dokumentation der Warenbewegungen, Kontrolle und EDV- Erfassung des Wareneingangs, Etikettierung des Wareneingangs und Auftragsannahme- und Abwicklung. Mitarbeiter/-in an der Information Erledigung anfallender Arbeiten im Informationsbereich. Rotenburg Fachverkäufer/in für den Bereich: PC Telekommunikation Weiße Ware Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten chkeiten in einem teamorientierten und innovativen Unternehmen. ehmen. Wir unterstützen Sie durch gezielte, individuelle Förderung. Wir erwarten Teamgeist, Flexibilität und Spaß an der Arbeit in einem erfolgsorientierten Team. Um die expert-philosophie hie Immer stark beraten en im Alltag zu verwirklichen, sind Freundlichkeit und ein sicherer Umgang mit den expert-kunden Voraussetzung. Ihre Chance bei uns! Soltau Fachverkäufer/in für den Bereich: PC Weiße Ware Techniker/Elektriker Bitte senden Sie Ihre schriftliche aussagekräftige Bewerbung an: expert MegaLand Handels GmbH Personalabteilung z. Hd. Kirsten Brinkmann oder per an: LKW-Fahrer gesucht Sattelzug, Luftfracht, mit ADR im internat. Fernverkehr (2 Tage-Tour) auf Basis. Standort Faßberg Info unter Wir suchen Tresen- bzw. Bedienungspersonal für die Tagschicht (gerne auch älter) auf 450,- Basis sowie Servicepersonal für abends Coffeebar Sunset Munster ( ) ab 12 Uhr Gärtnerin oder Floristin in Teilzeit oder auf 450,- Basis für Präsentation von Pflanzen im Privatverkauf gesucht. Pflanzen-Center Baumschulen Gartengestaltung Wilfried Mund Gustav-Bosselmann-Ring 25 Schneverdingen MACH DEINEN WEG Mitarbeiter im Restaurant (m/w) in Voll- und Teilzeit sowie auf 400-Euro-Basis für unsere engagierten Teams in Soltau und Bispingen gesucht! Du hast gerne mit Menschen zu tun und einen ausgeprägten Servicegedanken Flexibilität und außerordentliches Engagement sind für dich eine Selbstverständlichkeit Ein gepflegtes Aussehen verbindest du mit sicherem Auftreten Du bist belastbar und einsatzbereit: umso besser! Wenn du dich angesprochen fühlst bewirb dich schriftlich an WIR BIETEN IHNEN BESTE AUSSICHTEN Für unsere Niederlassungen in Buchholz i.d.n., Firma HOTH: Servicepartner von Energieversorgungsunternehmen und Stadtwerken. Lüneburg und Celle suchen wir: Über 350 Mitarbeiter an 9 Standorten in Norddeutschland. Hohe Zuverlässigkeit und Vorarbeiter (m/w) Kompetenz in den Bereichen Strom-, Gasaus den Bereichen Strom, Gas und Wasser und Wasserversorgung sowie im Aufbau von modernen Kommunikationsnetzen. Elektriker / Elektroinstallateure im 1kV und 20 kv Bereich (m/w) Wir bieten Ihnen verantwortungsvolle Aufgaben und eine Perspektive für die eigene beru iche Entwicklung und Zukunft. LWL- und Telekommonteure (m/w) Gas- und Wasserinstallateure (m/w) Sie haben bei uns die Chance, sich mit Weiterbildungsmaßnahmen Zusatzquali kationen zu erwerben. Beispielsweise als Mittelspannungsmonteur, Vorarbeiter oder Rohrnetzmeister. Tiefbauer (m/w) Land- und Baumaschinenmechaniker Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe (m/w) des frühesten Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung, gerne auch per , an: Werkstattmitarbeiter (m/w) personal@hoth-tiefbau.de Wir suchen ab sofort eine Zahnmedizinische Fachangestellte m/w zur Verstärkung unseres Teams in Vollzeit. Bewerbungen bitte schriftlich an Dr. Astrid Constabel Lohengaustraße Soltau Einmalig in Schneverdingen Ihr Fleischerfachgeschäft Alfred Renken Inh. Rainer Renken Fleischermeister Hausschlachtung Frische und Qualität durch eigene Schlachtung und Wurstproduktion Fleischereifachverkäuferin oder Verkäuferin in Teilzeit oder auf Basis zu sofort gesucht Schneverdingen Rotenburger Str. 19 ( ) Zur Verstärkung unseres Teams in der Produktion für Spannbeton-Fertigdecken suchen wir zuverlässige Produktionsmitarbeiter m/w Elektriker m/w Mechatroniker m/w die uns in Vollzeit (2-Schichtsystem) in unserem Betonwerk in Schneverdingen zum nächstmöglichen Termin unterstützen können. Weiterhin suchen wir auch für unser Büro in Schneverdingen Technische Zeichner/Bauzeichner m/w Detailliertere Informationen unter Bewerbung bitte schriftlich mit Lichtbild an: DW Systembau GmbH, Personalabteilung Stockholmer Straße Schneverdingen Telefon / 8581 Fax / 8559 Wir suchen eine zuverlässige Reinigungskraft für ein Objekt im Designer Outlet Soltau, Rahrsberg 7. Arbeitszeit: 9-10 Uhr, 3x wöchentl. Bitte melden Sie sich unter der Tel.-Nr Für unser Büro suchen wir eine Aushilfskraft (ganztags) für Urlaubs- und Krankheitsvertretung. auf Basis. Telefon Heike-Dental-Labor Soltau Suche Busfahrer/in für die Linien- und Ausflugsfahrten in Vollzeit/Teilzeit auf 450, -Basis. Führerschein Klasse D erforderlich. Reisedienst Beeling GmbH Bahnhofstraße Visselhövede Tel /1472 Wir suchen Sie für unsere Kunden im Heidekreis, Rotenburg, Visselhövede oder Verden als Produktionsmitarbeiter (m/w) Lagerhelfer (m/w) / Kommissionierer (m/w) Staplerfahrer (m/w) Adecco Personaldienstleistungen GmbH Marktstraße Soltau Telefon +49 (0) soltau@adecco.de McDonald's Heidekreis Bewerbung Horstfeldweg Bispingen MACH DEINEN WEG HOTH TIEFBAU GMBH & CO. KG Zunftstraße Buchholz i.d.nordheide Tel.: / Fax: /

11 heide kurier Seite 11 kraftfahrzeugmarkt Frost und Kälte belasten den Stromhaushalt immobilien bereits ab ,- EUR Wenn der Stromspeicher dennoch streikt, ist Starthilfe durch ein anderes Fahrzeug angesagt. Werkfoto: GTÜ Absoluter Vorrang für Fußgänger auf Zebrastreifen Eine alltägliche Szenerie: Der Fußgänger geht in Richtung Zebrastreifen, doch manche Autofahrer ignorieren die Absicht des Passanten, die Straße zu überqueren. An Fußgängerüberwegen, die mit den breiten weißen Linien auf der Fahrbahn und dem blauen, quadratischen Verkehrszeichen gekennzeichnet sind, haben Fußgänger, Rollstuhlfahrer und Nutzer von Krankenfahrstühlen absoluten Vorrang, sagt Hans-Ulrich Sander, Kraftfahrtexperte vom TÜV Rheinland, und ergänzt: Das gilt bereits, wenn der Fußgänger auf dem Bürgersteig in Richtung des Zebrastreifens geht. Er braucht also nicht schon davor zu stehen und zu warten. Vier- und Zweiradfahrer müssen sich mit Wir möchten Sie gerne kennenlernen! Aus unserem Škoda-Dienstwagenangebot Škoda Citigo 3-Türer 1.0 MPI Cool Edition 55 kw (75 PS) 1), 5-Gang, EZ 11/2015, ca. 100 km, Saphir-Blau Metallic, mit 14 Zoll Leichtmetallfelgen Apus schwarz, Ausstattungspaket Comfort-Active, höheneinstellbarer Fahrersitz, portables Infotainmentsystem Move & Fun, u.v.m. UPE: *) ,- Škoda Fabia III Combi 1.0 MPI Active 55 kw (75 PS) 2), 5-Gang, EZ 10/2015, ca. 100 km, Laser-Weiß, Cool & Sound, schwarze Dachreling, Fernbedienung für Zentralverriegelung, höheneinstellbarer Fahrersitz, Rücksitzbank und -lehne geteilt umklappbar u.v.m. Škoda Fabia III Combi 1.2 TSI Ambition 66 kw (90 PS) 3), 5-Gang, EZ 11/2015, ca. 100 km, Laser-Weiß, Ausstattungspaket Comfort, beheizbare Vordersitze, Berganfahrassistent, schwarze Dachreling, höheneinstellbarer mäßiger Geschwindigkeit dem Überweg nähern und gegebenenfalls warten. Straßenbahnen sind von dieser Regel ausgenommen. Sie haben im Normalfall an Zebrastreifen Vorfahrt. Die gestreifte Fahrbahnmarkierung ist gleichzeitig Hinweis für das Haltverbot auf dem Fußgängerüberweg sowie bis zu fünf Meter davor. Außerdem darf an Überwegen nicht überholt werden. Fahrradfahrer müssen beim Überqueren absteigen und ihr Velo schieben. Schon wenn Fußgänger in Richtung Zebrastreifen gehen, müssen Autos und Zweiradfahrer halten. Werkfoto: TÜV Rheinland Unser Kennenlernpreis: 9.750,- Sie sparen: 3.645,- UPE: *) ,- Unser Kennenlernpreis: ,- Sie sparen: 3.641,- Beifahrersitz, Sunset, u.v.m. UPE: *) ,- Unser Kennenlernpreis: ,- Sie sparen: 4.935,- Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Škoda-Zelt. *) unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers am Tage der Zulassung. 1) Kraftstoffverbrauch in l/100 Km: kombiniert 4,6, innerorts 5,8, außerorts 3,9, CO 2 Emissionen in g/km: kombiniert: 106 2) Kraftstoffverbrauch in l/100 Km: kombiniert 4,8, innerorts 5,8, außerorts 4,2, CO 2 Emissionen in g/km: kombiniert: 109 3) Kraftstoffverbrauch in l/100 Km: kombiniert 4,7, innerorts 6,0, außerorts 4,0, CO 2 Emissionen in g/km: kombiniert: 107 Winkelmann Automobil-Handelsgesellschaft mbh Soltau Lüneburger Str Tel. ( ) Frost und Kälte belasten den Stromhaushalt im Auto extrem. Heckscheiben-, Stand- und Sitzheizung verbrauchen zusätzlich zu all den anderen Stromfressern oft mehr Energie, als die Lichtmaschine liefern kann. Vor allem im Kurzstreckenbetrieb. Hinzu kommt: Schon bei Temperaturen um minus zehn Grad können die Stromspeicher nur noch etwas mehr als die Hälfte ihrer normalen Kapazität bereitstellen. So schafft es am Ende der Akku besonders häufig bei Kälte nicht mehr, den Motor zu starten. Damit es nicht soweit kommt, rät die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ), stets auf einen funktionsfähigen und voll geladenen Akku zu achten. Wer hier vorbeugen will, dem empfehlen sich Ladegeräte zum Anschluss an die heimische Steckdose. Die halten die Batterie über Jahre hinweg topfit und kosten keine Unsummen. Um die Batterie zu schonen, rät die GTÜ, vor dem Start unnötige Verbraucher wie Beleuchtung, Radio, Gebläse, Heckscheiben- und Sitzheizung abzuschalten. Erfolglose Startversuche sollten spätestens nach zehn Sekunden abgebrochen und ein Start nach etwa einer halben Minute erneut versucht werden. Zudem sollte gerade im Winter auf ein sauberes Batteriegehäuse geachtet werden, um Kriechströme zu vermeiden. Hilfreich ist hier ein Säureschutzfett zur Konservierung der Pole und Anschlussklemmen. Was beim Öl-Kauf entscheidend ist Das Angebot ist schier unüberschaubar, die Preisgestaltung ebenfalls. Als Supermarkt-Sonderangebot für fünf Liter Motoröl der Klassifizierung 15W-40 bis hin zum teuren Hightech-Schmierstoff bei derselben Menge findet sich so ziemlich jeder Preis. Es gibt klassische Mineralöle, synthetische Schmierstoffe, Leichtlaufoder Longlife-Öle. Und dass es sich laut den jeweiligen Werbeversprechen stets um ein besonders empfehlenswertes Produkt handelt, versteht sich von selbst, schmunzelt Marktkenner Philipp Schreiber vom TÜV Süd in München. Für ihn als Fachmann zählt nur eins: Welche Ölsorte für den Motor vorgeschrieben ist, beziehungsweise die Mindestanforderungen des Herstellers erfüllt, steht in der Betriebsanleitung. Ist das Öl vom Autohersteller freigegeben, kann man getrost zur günstigsten Dose greifen. Fahrzeughersteller testen die unterschiedlichen Motorenöle speziell an den eigenen Motorkonzepten, um Jetzt informieren! Tel.: / die Erfüllung der spezifischen Anforderungen zu gewährleisten, erläutert der Fachmann den Hintergrund seiner Empfehlung. s Kreissparkasse Daher weisen Motoröle neben den Soltau üblichen Spezifikationen wie etwa der Viskosität auch Herstellerfreigaben auf. Die sind üblicherweise auf der Produktbeschreibung des Ölkanisters vermerkt. Vorsicht Falle: Die Schneverdingen, gepflegte Mit Fahrstuhl! Freigabe muss ausdrücklich vermerkt sein, ein Hinweis auf die jewohnung in ruhiger Wohnlage, 2-Zimmer-Dachgeschoss-Eigentumsweilige Herstellernorm reicht nicht, Bj. 1991, ca. 63 m² Wfl., Vollbad mit erläutert Schreiber. Gerade PS-starke Turbodieselmotoren mit Partikel- mit Markise, Kellerraum, Tiefgaragen- Dusche, Küche mit EBK, große Loggia filtern, also die klassische Motorisierung für Vielfahrer-Autos und Ge- kurzfristig beziehbar! Stellplatz; Gaszhg. (Bj. 1991), schäftswagen, stellen hohe Anforderungen ans Motoröl. Kaufpreis: ,- Um Garantieansprüche nicht zu verlieren, sollte man sich an diese Richtlinien halten, legt TÜV-Fachmann Schreiber Autofahrern ans Herz, aber auch jenseits der Garantie empfiehlt es sich, die Freigaben konsequent zu beachten, dann ist man immer auf der sicheren Seite. Um Garantieansprüche nicht zu verlieren, sollten sich Autofahrer an die Freigaben der Hersteller halten. Werkfoto: TÜV Süd Ihre Ansprechpartner: Dirk Busse Tel / Michael Baden Tel / anzeigenservice... hier zieh ich ein.... hier zieh ich ein. Stadthaus Flair m², großzügiger Wohn- und Essbereich, helle Räume, Grundriss individuell gestaltbar. All unsere Häuser massiv, schlüsselfertig und zum Festpreis inkl. umfangreicher Bürgschaften für den Bauherren, Baugrundgutachten, unabhängiger Bauüberwachung, u.v.m.. Engellandt Hausbau GmbH & Co. KG Bahnhofstraße Scheeßel Praxisräume zu vermieten 60 km südlich von Hamburg in Bispingen OT Behringen Autobahnnähe A7 - Abfahrt Bispingen komplett eingerichtet ca. 100 m 2 ausreichend Parkplätze direkt vor der Tür geeignet für z.b. Heilpraktiker, Physiotherapie, Massage Kontakt: Gabriele Kronenberg Sellhorner Weg 35 a Bispingen OT Behringen Mobil: Mail: kronenbergg@gmx.de NEUENKIRCHEN Geräumige, helle Eigentums-Wohnung in gepflegter Wohnanlage Baujahr 1999, Erdgeschoss 82 m 2, 3 Zimmer, Einbauküche, Bad Außenterrasse und Kfz.-Stellplatz Keller mit Wasch- und Trockenraum SOFORT FREI Schneverdingen, 1-2 Zi.-Whg , Euro Von Privat für Senioren, ab ca. 38 m 2, Balkon, Kontaktaufn.: Tel mtl. ab NK, Verbrauchsausweis: 242 kwh (m 2 a), Öl, Baujahr 1974, von privat. Gratisprospekt: Tel Wir haben zu vermieten: Munster, 2-Zi.-Whg., ca. 55 m 2, OG, Doppelhaushälfte stadtnah, renoviert, Keller, Gartennutzung, zum , KM 300,00 + NK Auskunft erteilen wir Ihnen gerne unter folgender Telefonnummer Telefon (05192) 2437 Zu vermieten 1 bis 3 Zi.-Wohnungen ab NK, von Privat. Lüneburg, Adendorf, Winsen/L., Reppenstedt, Schneverdingen, u.a. Balkon, Fahrstuhl, Garage. Gratisprospekt: Tel / Immobilien- Zentrum Unser Top-Angebot der Woche! Interessante Immobilienangebote finden Sie unter oder direkt in unserem Immobilien-Zentrum in Soltau, Poststraße 5. dirk.busse@ksk-soltau.de michael.baden@ksk-soltau.de Liegt zum Zeitpunkt der Veröffentlichung einer Immobilienanzeige bereits ein Energieausweis vor, müssen gemäß Energiesparverordnung (EnEV 2014) Angaben aus dem Energieausweis auch in Ihrer Anzeige stehen. Das nachfolgende Verzeichnis zeigt Abkürzungen, wie sie üblicherweise verwendet werden. Der AM-Verlag übernimmt keine Haftung oder Gewährleistung. Art des Energieausweises: Verbrauchsausweis V Bedarfsausweis B Der Energiebedarfs- oder Energieverbrauchswert aus der Skala des Energieausweises in kwh/(m 2 a) kwh Energieträger: Koks, Braunkohle, Steinkohle Ko Heizöl Öl Erdgas, Flüssiggas Gas Fernwärme aus Heizwerk oder KWK FW Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel HZ Elektrische Energie (auch Wärmepumpe), Strommix E Baujahr des Wohngebäudes Bj Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes bei A+ bis H ab 1. Mai 2014 erstellten Energieausweisen (z. B. Kl. B)

12 Seite 12 heide kurier lokalsport Turniersieg der JSG U12 erfolgreich bei Hallenfußballturnier MUNSTER. Über einen tollen Erfolg Im Finale wartete dann die JSG freuen sich jetzt Trainer und Spieler Wedemark auf die Breloher. Diese der JSG: Die U12 kommt mit Turniersieg aus dem Kreis Celle, vom starken Leinekreisler (Vorrunde 21:3 konnten überraschender Weise die Hallenfußballturnier in Garßen zurück. Tore) besiegen. Schnell lag das Team Das Team startete in der Gruppe A mit 1:0 hinten, um dann aber wieder gegen den Gastgebenen SV Garßen. mit 2:1 in Führung zu gehen. Kurz vor Nach zehn Minuten Spielzeit stand Ende kam der Ausgleich durch den ein souveränes 3:0 auf der Habenseite der Munsteraner. Im zweiten ben-meter-schießen entscheiden: starken Gegner. Also mußte das Sie- Gruppenspiel besiegten die Munsteraner mit 2:0 die Truppe der JSG Schützen konnte Keeper Tim Hölt- Den ersten von drei nominierten Wedemark. Dritter Gegner waren die mann gleich halten. Als erster Schütze für die Breloher war Jan Treise an Kicker aus Leinetal (Bothmer), die mit 1:0 besiegt wurden. Das Halbfinale der Reihe. Als einer der stärksten war also schon vor dem letzten Gruppenspiel erreicht. wandelte er sicher. Der zweite Wede- Spieler des gesamten Turnieres vermarker verwandelte mit Glück, da der Gegen den Turnierfavoriten SG Leinekreis ging die Mannschaft zwar mit Torwart den Ball schon fast hatte. David verschoß, Wedemark den 1:0 in Führung, mußte sich am Ende nächsten ebenso - es stand also 1:1 aber mit 1:2 geschlagen geben. Im vor dem letzten Schützen. Wie Halbfinale trafen die Munsteraner gewohnt blieb Torschütze vom dann als Gruppenzweiter auf den Dienst Adrian Stroh cool und schob Ersten (SG Alten/Anderten) der Gruppe B. Diese hatten bisher ein Torver- das Leder locker in die Ecke. Danach war der Jubel groß. hältnis von 9:1 aufzuweisen. In dieser Partie waren David Waigel und Es spielten alle zehn Kicker ein tolles Turnier. Das macht Lust auf die Noel Forster hellwach und brachten den JSG schnell mit 2:0 in Front. Die kommende Rückrunde am 14. Februar im Osterberg, freut sich Trainer komplette Truppe zeigte in diesen zehn Minuten, was mannschaftlich Nico Schmidt. Gespielt haben: Tim geschlossen in ihnen steckt und Luca Höltmann, Tom Fischer, Florian schlugen die SG Ahlten/Anderen mit Ebert, Lasse Schmidt, Sören Drescher (1), Falk Siekmann (1), Noel For- 5:1. Falk Siekmann konnte mit einem Tor des Monats sein erstes Hallentor für die JSG erzielen. (5) und Jan Treise (7). ster (1), David Waigel (2), Adrian Stroh Die Trainer Nico Schmidt und Stefan Fischer freuen sich mit ihren Jungs über das toll gespielte Turnier. Strube Vize-Landesmeister Bogenschützen des TV Jahn bei Landesmeisterschaft MTV Müden unter Zugzwang Handball-Herren treffen in Verbandsliga-Heimspiel auf SV Aue Liebenau HEIDEKREIS (tke). Die Handball- Herren des MTV Müden treffen am heutigen Sonntag ab 17 Uhr in der Hermannsburger Sporthalle im Verbandsliga-Heimspiel auf den SV Aue Liebenau. Dabei steht die Mannschaft des Trainerduos Markus Haydl und Oliver Bült nach zuletzt vier Niederlagen in Folge unter Zugzwang, denn die Negativserie sorgte für den Absturz auf den drittletzten Tabellenplatz, der gleichbedeutend mit dem Abstieg wäre. Die Liebenauer, die nach der letzten Spielzeit fast abgestiegen sind, spielen eine solide Saison und liegen auf einem guten sechsten Rang. Dabei profitieren die SVA-Akteure zumeist von der Treffsicherheit ihres Topscorers Malte Grabisch, der regelmäßig zweistelligen Torquoten erreicht. Ihn werden die Müdener Abwehrspieler heute bremsen müssen, um eine Chance zu besitzen. Im Hinspiel siegte Liebenau recht deutlich mit 39:34 und holte aus den letzten sechs Partien neun Pluspunkte. Daher werden die MTV-Herren deutlich zulegen müssen, um endlich wieder für positive Schlagzeilen sorgen zu können. In der Damen-Landesliga ist die HSG Heidmark II heute ab 16 Uhr bei der HSG Elbmarsch gefordert und will den ersten Sieg im Jahr 2016 landen. Der Aufsteiger kassierte zuletzt Die Verbandsliga-Handballer des MTV Müden treffen im heutigen Heimspiel auf den SV Aue Liebenau und 0:6-Punkte, liegt aber weiterhin im hoffen auf viele Tore ihres Außenspielers Marc Katenz (am Ball), um den dringend nötigen Sieg einzufahren. gesicherten Mittelfeld. Gegen Elbmarsch siegte die Südkreisvertretung Einen schweren Stand dürften ter aber etwas dichter an das untere 20:26-Heimniederlage gegen den im Hinspiel klar mit 23:15-Toren und auch die Damen des TSV Wietzendorf haben, die heute ab 18 Uhr bei den TSV-Damen ein Sieg beim Neun- keine Chance. Wenn die Gäste aber Mittelfeld heranrücken. Daher käme körperlich starken Kontrahenten will diesen Erfolg beim Vorletzten wiederholen. Da die Gäste aber nicht der SG Adendorf/Scharnebeck auf ten sicherlich recht, denn dieser an die gute Vorstellung der zweiten in bester Besetzung auflaufen können, dürfte das Match kein Selbst- liegen weiterhin auf dem letzten senverbleib für den Aufsteiger weiter anknüpfen können, dann sollte ein der Platte stehen. Die Grün-Weißen würde die Chancen auf den Klas- Halbzeit aus dem Lachte-Match gänger für die Heidmarker Reserve Tabellenplatz, konnten durch den verbessern. Allerdings hatte das Lütjens-Team in der Hinrunde bei der nicht unmöglich Auswärtserfolg für das Schlußlicht werden. neuerlichen Erfolg über Lachte-Lut- sein. Jagdreiten DORFMARK. Die nächsten Termine für die Jagdreitertage mit der Niedersachsenmeute in Dorfmark sind vom 15. bis 17. April, vom 6. bis 8. Mai, vom 3. bis 5. Juni und vom 19. bis 21. August. Infos zu Anmeldung und Ablauf sowie Ansprechpartner finden Interessierte im Internet unter jagdreitertage/. Neue und alte Titelträger TT-Vereinsmeisterschaften des MTV Oldendorf SCHNEVERDINGEN/ BAD FAL- mit sich selbst, durfte aber dennoch Pfeile waren schwierig, aber im LINGBOSTEL. Die Bogenschützen zufrieden sein. Kurioserweise erzielte er mit 553 Ringen haargenau das le wie von selbst, resümierte er zweiten Durchgang flogen die Pfei- des TV Jahn Schneverdingen starten am vergangenen Wochenende gleiche Gesamtergebnis wie im Vorjahr und konnte sich damit in die- von 283 Ringen in der zweiten Hälf- nach der persönlichen Bestleistung in Bad Fallingbostel bei der Landesmeisterschaft Bogen in der Heidmark-Halle. Dort traten Thore Insel- auf Platz 2 nach vorn schieben. Ringen landete er zufrieden auf dem sem Jahr sogar noch um einen Rang te des Turniers. Mit insgesamt 545 mann (Schüler Recurve), Lennart 18. Platz. Eine Plazierung im Mittelfeld bedeutet bei dieser Konkur- Strube (Junioren Compound) und Für Axel Adler war es ein Wettkampftag mit zwei völlig verschierenz hier, daß ich einen ziemlich Axel Adler (Herren Recurve) für den Verein der Heideblütenstadt an. denen Durchgängen. Die ersten 30 guten Tag hatte. Die Sieger im Herren-Einzel: (von li.) Wolfgang Schmitz (3.) Werner Flechsig (2.), Tobias Ebeling (1.) und Jan- Lennart und Thore waren leicht Henrik Ohlhoff (3.). gehandicapt, da beide in den Tagen zuvor noch von einer Erkältungswelle erwischt wurden. Zumindest OLDENDORF. Carmina Flechsig Simone Scheidner/Georg WeissKuka. Das Finale endete dann mit 3:1 einsmeister Wolfgang Schmitz aus großem Kampf den letztjährigen Ver- und Tobias Ebeling sind die TT-Vereinsmeister des MTV Oldendorf. Bei Sätzen für die Manni und Christian, und Werner Flechsig konnte etwas Thore nahm es gelassen und meinte dann habe ich wenigstens gleich der Doppel/Mixed Konkurrenz siegten Manfred Balke/Christian Heuer. - allerdings mit einem anderen Part- Ohlhoff gewinnen. In beiden Spie- der somit seinen Erfolg vom Vorjahr überraschend gegen Jan-Henrik eine Ausrede, wenn es nicht so läuft. Am Ende hatte er aber keine An beiden Tagen gab es wieder eine ner - wiederholen konnte. len konnten die späteren Sieger Ausrede nötig. große Teilnehmerzahl und auch einige Zuschauer fanden den Weg in die Eine Titelverteidigung gab es auch noch wettmachen. jeweils einen 0:2 Satzrückstand In den vergangenen Trainingseinheiten kämpfte Thore Inselmann mit Oldendorfer Sporthalle. bei den Damen. Diese spielten alle seinem gewohnt ruhigen Schußablauf, besann sich aber pünktlich nur das um zwei Sätze bessere Satz- Werner Flechsig allerdings keine in einer Gruppe und am Ende gab Im anschließenden Finale hatte Am Freitag begannen die Meisterschaften mit dem Doppel/Mixed. zur Meisterschaft wieder auf seine verhältnis den Ausschlag für Carmina Flechsig. Nora Greßies verpaßte Sieger Tobias Ebeling gratulieren, Chance und mußte dem verdienten Nach spannenden Gruppenspielen, Qualitäten. Mit zwei tollen Durchgängen und dem nötigen Quäntchen den Titel nur knapp und wurde wie der damit neuer Vereinsmeister in der die späteren Meister sich zunächst nur ganz knapp qualifizieren konnten, kam es zu einigen Glück sicherte es sich Platz 5. Bei schon am Vortag Vize-Meisterin. wurde. Bei den Herren wurde auch gleicher Ringzahl behauptete er sich Dritte wurde Ingrid Heuer vor Dietra noch eine Trostrunde gespielt, in der Überraschungen und es schieden mit der höheren Anzahl von Volltreffern (10er) vor seinem Verfolger. le gegen Wilhelm Kaiser mit 3:1 Sät- Hornbüssel-Schmitz. sich Georg-Wilhelm Ebeling im Fina- alle Gruppenersten in den Viertelfinalspielen aus. Im Halbfinale setzen Bei den Herren setzen sich in den Eine tolle Leistung bei seiner ersten zen durchsetzte. Dritte wurden hier sich dann jeweils nur knapp mit 3:2 Gruppenspielen und im Viertelfinale zunächst die Favoriten durch. Im Marquardt. Hallen-Landesmeisterschaft. Hans-Heinrich Heuer und Andreas Sätzen Christian Heuer/Manfred Nach meinen Trainingsleistungen Balke gegen Ingrid Heuer/Wolfgang Halbfinale kam es dann zu zwei wäre mehr drin gewesen, haderte Starteten für den TV Jahn Schneverdingen bei der Landesmeisterschaft Schmitz durch und Nora spannenden Fünf-Satz-Matches. Weitere Einzelheiten und Ergebnisse unter Lennart Strube am Ende ein wenig Bogen in der Heidmark-Halle: Thore Inselmann und Lennart Strube. Greßies/Hans-Heinrich Heuer gegen Tobias Ebeling schaltete nach

13 heide kurier Seite 13 lokalsport TCM-Spielerin auf 2. Platz Zoé-Michelle Schmidt in Stralsund auf dem Siegerpodest MUNSTER. Tennisspielerin Zoé- Michelle Schmidt vom Tennisclub Munster reiste jüngst gemeinsam mit ihren Eltern nach Stralsund, der Heimatstadt ihres Vaters Nico, um dort am 5. Hanse-Dom-Kids-Cup teilzunehmen. Vorrangig ging es für sie darum, im Rhythmus zu bleiben und sich auf die Landesmeisterschaften vorzubereiten, in denen sie das erste Mal gesetzt wurde. In Stralsund versuchte Schmidt, bei diesem für sie 3. DTB-Ranglistenturnier dieses Jahres ihre Pokalsammlung auf 41 Trophäen zu erhöhen. Ein starkes Teilnehmerfeld wartete auf sie. In der ersten Runde traf die TCM- Spielerin auf Lokalmatadorin Mia Krenz vom TC BW 07 Stralsund. Schmidt legte hochmotiviert los und fegte ihre Gegnerin mit 6:0, 6:0 in nur 20 Minuten vom Platz. Ihre nächste Gegnerin, an Nr. 2 gesetzt, war die Landesmeisterin Mecklenburg-Vorpommerns, Emma Maria Ansorge (LK 19) vom TC RW Neubrandenburg, gegen die Schmidt im Oktober im Viertelfinale in Neubrandenburg verloren hatte. Das TCM-Talent ging hellwach ins Match und lag schnell 2:0 vorn. Beim 2:2 wurde sie dann Zoé-Michelle Schmidt vom TC Munster (li.) mit der Turniersiegerin Maria Meyerzon vom Schweriner TC den Anschein, daß ihre Kräfte schwinden. Dann aber zeigte sie eine beeindruckende Energieleistung und ließ keinen Spielgewinn ihrer Gegnerin mehr zu. Mit 6:4 war der Matchimmer sicherer und schlug gegen ihre ältere Gegnerin unzählige Winner. Den ersten Satz holte sie sich verdient mit 6:2. Im 2. Satz lag Schmidt schnell mit 1:4 hinten und es hatte Traditioneller Auftakt Mit seinem traditionellen Grünkohlessen ist der Motorsport- und Campingclub Hermannsburg im ADAC jüngst ins Jahr 2016 gestartet. 29 Mitglieder trafen sich dazu im Clublokal Hofgut Beckedorf. Nach dem reichhaltigen Essen gab es reichlich Gelegenheit zum Klönen in gemütlicher Runde. Neue Spartenleitung JHV der Neuenkirchener Tennisabteilung Will die Tennisabteilung des TSV Neuenkirchen weiter voranbringen: der neue Vorstand. NEUENKIRCHEN. Zur diesjährigen Spartenversammlung kamen kürzlich die Mitglieder der Tennisabteilung des TSV Neuenkirchenzusammen. Mirco Ahrens, scheidender Abteilungsleiter, gab einen Rückblick auf das vergangene Jahr und schaute optimistisch in die Zukunft. Die Mitgliederzahl entwickelt sich positiv, es gibt neue aktive Kinder beim Jugendtraining. Auch bei den Erwachsenen gibt es einen regen Zulauf und in der Sparte gibt es viele neue Ideen für die kommende Saison. Auf der Tagesordnung stand auch die Wahl einer neuen Spartenleitung. Diese setzt sich nun aus Meik Ahrens (Abteilungsleiter/Vereinstrainer), Helmut Ingendahl (stellvertretender Abteilungsleiter), Mirjam Gebers (Jugendwart), Kerstin Tödter (Freizeitwart), Carsten Tödter (Pressewart/Internet) sowie Jens Gebers (Sportwart) und Friedo Böhling (Kassenwart) zusammen. Das Führungsgremium möchte die Neuenkirchener Tennisabteilung weiter voranbringen. Sie soll weiter wachsen, ohne dabei Tradition und Wurzeln zu vergessen. Geplant ist unter anderem, daß das Tennisheim samt Bestuhlung renoviert wird. Die Mannschaften, die am Punktspielbetrieb teilnehmen, sollen von zwei auf sieben Teams ansteigen. Angedacht ist, die Außendarstellung der Sparte und die Jugendarbeit zu intensivieren. Auch das Familiäre soll verstärkt in den Vordergrund gerückt werden. Es geht in der Tennisabteilung nicht nur um den sportlichen Erfolg, sondern vielmehr um Geselligkeit und Gemeinschaft - als Anlaufpunkt für Sportinteressierte aus Neuenkirchen und Umgebung. Nähere Informationen finden Interessierte im Internet unter Ansprechpartner ist Meik Ahrens, Rufnummer (05195) 375. Aikido-Lehrgang SOLTAU. Einen Landeslehrgang des Aikidoverbandes Niedersachsen richtete kürzlich der MTV Soltau aus. Zahlreiche Aikidokas kamen aus den Vereinen SC Benefeld-Cordingen, SV Munster und MTV Soltau nahmen daran teil. Claus-Dieter Sonnenberg, 4. Dan-Aikido vom Braunschweiger- Judoclub zeigte den Aktiven den Umgang mit dem Schwert einsch- MUNSTER. Zum XIX. Segeberger Winterturnier reisten auch zwei Nachwuchsfechterinnen der SV Munster und erzielten tolle Ergebnisse. Am ersten Turniertag ging Uta Terlutter (Jugend B, Jg. 2002) mit dem Florett an den Start. Mit 14 Starterinnen war das Teilnehmerfeld extrem stark besetzt. In der Setzrunde machte Uta mit drei Siegen und drei Niederlagen ihre Sache richtig gut und zog als Achte in die Direktausscheidung ein. Hier konnte die Örtzestädterin nicht an die guten Leistungen aus der vorherigen Runde anknüpfen und beendete das Turnier auf dem 11. Platz. Am zweiten Turniertag wollte es Uta Terlutter noch einmal wissen, jetzt aber mit dem Degen. Auch diese Gruppe war mit zehn Fechterinnen gut besetzt. Mit sechs Siegen aus neun Gefechten war die Setzrunde für die SVM-Fechterin kein Problem. Sie zog als Dritte in die Direktausscheidung und mußte sich vorerst nur den Osnabrücker Fechterinnen geschlagen geben. Uta stand im nun folgenden Viertelfinale Grete von gewinn unter Dach und Fach. Somit stand Schmidt zum dritten Mal im Halbfinale eines DTB-Turniers. Nach einem langen Abend im Spaßbad mußte sie am nächsten Morgen in aller Frühe antreten. Sie traf auf die Hamburgerin Johanna Michahelles (LK 20), ebenfalls eine ältere und an Nr. 3 gesetzte Gegnerin vom SpV Blankenese. Schmidt kannte die Kontrahentin und war über deren Stärken und Schwächen im Bilde, obwohl sie noch nie gegen Michaehelles gespielt hatte. In einem spannenden Match gewann die TCM-Spielerin hochkonzentriert im Matchtiebreak 6:3, 4:6, 10:6. Im Finale stand ihr dann die körperlich deutlich überlegene, an Nr. 1 gesetzte Maria Meyerzon (LK 20) vom Schweriner TC 1908 gegenüber. Deren unkonventionelle Spielweise lag Schmidt überhaupt nicht. Sie kämpfte verbissen, weil sie das Spiel bestimmen wollte. Ihre Gegnerin wartete jedoch nur auf Fehler. Und die machte Schmidt zwangsläufig. Nach zwei Stunden und sechs Minuten unterlag die Spielerin des TCM mit 4:6, 4:6 und belegte damit den 2. Platz. ließlich dem Entwaffnen des Angreifers. Die Ausweichbewegungen im Aikido stammen aus dem Schwertkampf. Die Aikidokas des MTV Soltau und des SV Munster trainieren gemeinsam dienstags von 20 bis 22 Uhr in Soltau in der Schützenhalle und donnerstags von 19 bis 21 Uhr in Munster in der Sporthalle der- Hauptschule. Terlutter auf Rang 2 SVM-Duo in Bad Segeberg auf der Planche Wolff aus Elmshorn gegenüber und ließ ihrer Gegnerin keine Zeit für eigene Aktionen. Uta gewann klar mit 10:1. Im Halbfinale traf sie nun auf Greta Piefke vom Osnabrücker SC. Dieses Duell wurde eine spannende Sache. Die Führung wechselte ständig. Zum Ende des Gefechtes zog die Osnabrückerin aber das Tempo an und siegte knapp mit 10:8. Im Gefecht um den 3. Platz gegen Lara Schilling aus Norderstedt behielt die SVM-Fechterin wieder die Oberhand und siegte mit 10:7. Anna-Lena Lucas (Schülerinnen, Jg. 2004) mußte in zwei Runden und anschließender Direktausscheidung mit dem Florett um die Plätze kämpfen. Mit zwei Siegen in den Setzrunden zog Anna-Lena als Dritte in die Direktausscheidung ein. Nach einem Sieg im Halbfinale gegen Stine Bohlmann aus Lübeck stand der jungen Florettfechterin Marlin Hack (FCIR) im Finale gegenüber. Dieses Duell ging knapp verloren, so daß die Örtzestädterin als Zweite das Turnier beendete. Uta Terlutter (li.) und Anna-Lena Lucas von der SV Munster. GETRÄNKEABHOLMARKT AHRENS Verleih von Party-Zubehör aller Art! Am Hornberg Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr Sa Uhr Angebot von Montag, bis Samstag, Pils verschiedene Sorten 24x 0,33 l zzgl. 3,42 Pfand Mineralwasser verschiedene Sorten 12x 0,75 l PET Pfandfrei zzgl. 3,30 Pfand verschiedene Sorten 12x 0,5 l PET zzgl. 3,30 Pfand SOLTAU ALMHÖHE verschiedene Sorten 20x 0,5 l zzgl. 3,10 Pfand Limonade verschiedene Sorten 12x 0,75 l PET 59 zzgl. 3,30 Pfand 20x 0,5 l Spezi zzgl. 3,10 Pfand mittwochs & donnerstags Privat- & seniorengerechte Lieferungen Kinderfasching Wesseloh SCHNEVERDINGEN. Am kommenden Sonntag, dem 14. Februar, feiert der Sport- und Heimatverein im Dorfgemeinschaftshaus, Wesseloher Straße 34 in Wesseloh, von 15 bis 17 Uhr eine Faschingsfeier für große und kleine Narren aus der Schneverdinger Ortschaft und Umgebung. Für die musikalische Unterhaltung haben die Veranstalter Tom s Musikbox Neuer Vereinsrekord TVJ-Schwimmer starten in Norderstedt Das Schwimmteam vom TV Jahn Schneverdingen. SCHNEVERDINGEN. Nach den vielen Bestzeiten über die 50-Meterund 100-Meter-Strecken in Visselhövede vor rund zwei Wochen fehlten den Schwimmerinnen und Schwimmern vom TV Jahn Schneverdingen noch die Zeiten über die 200-Meter-Strecken. Dieser Wettkampf wurde jüngst in Norderstedt nachgeholt. Die Zeit ist knapp, da die Bezirksmeisterschaften bereits Anfang März über die Bühne gehen und bestellt. Mit guter Laune und närrischer Unterhaltung sorgt er im Dorfgemeinschaftshaus für beste Stimmung. Für das leibliche Wohl wird ein großes Kuchenbuffet organisiert. Kinder, Eltern und Großeltern sowie alle, die - auch ohne Verkleidung - gern zu Kaffee und Kuchen vorbeischauen wollen, sind zu der Veranstaltung eingeladen. Der Eintritt ist frei. es kurz nach den Osterferien zu den Landesmeisterschaften geht. Auch über die längeren Distanzen gab es zahlreiche neue Bestzeiten. Jasper Landversicht schwamm zudem über 200 Meter Schmetterling einen neuen Vereinsrekord. Für die Bezirksmeisterschaften in Uelzen haben sich folgende TVJ-Starter qualifiziert: Maria und Maximilian Bastein, Anna-Lena und Julia Seidel, Henrik Janke, Jasper Landversicht sowie Bjarne Baum. Jahreshauptversammlung HERMANNSBURG. Zur Jahreshauptversammlung lädt jetzt die DLRG Hermannsburg ein: Dabei treten alljährlich die Rettungsschwimmer in Hermannsburg zusammen, um über ihre Aufgaben und Tätigkeiten zu berichten. Auf der Tagesordnung stehen diesmal am 1. März ab 19 Uhr im Restaurant May Mei in der Junkernstraße 1 (ehemaliges Gasthaus Gebers) in Hermannsburg neben den Berichten des Vorstandes und der Revisoren auch turnusgemäß Neuwahlen an. Auch werden Mitglieder für ihre langjährige Treue und Mitarbeit im Verein (zehn und 25 Jahre ) geehrt. Anträge können noch bis zum 22. Februar schriftlich an den 1. Vorsitzenden Gert Feinhals, Am Kirchbusch 4, in Hermannsburg eingereicht werden. Die Tagesordnung ist im Schaukasten bei den Fahrradständern des Neukaufs in Hermannsburg ausgehängt und auch auf er Homepage unter nachzulesen.

14 Seite 14 heide kurier Zurück in den Beruf Telefonaktionstag der Arbeitsagentur CELLE. Am 10. Februar bietet die Agentur für Arbeit Celle in der Zeit von 8 bis Uhr einen Telefonaktionstag zum beruflichen Neustart nach Kindererziehung, Pflegezeit oder einer Trennung an. Jacqueline Schäfer-Pulst, Wiedereinstiegsberaterin, und Sabine Mix, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, beantworten unter der Telefonnummer (05141) alle Fragen, die nach einer längeren Auszeit bei der Rückkehr in das Berufsleben auftreten. Im ersten Schritt sollten Betroffene sich, so rät die Arbeitsagentur, orientieren, was sich auf dem regionalen Arbeitsmarkt mit den einst erworbenen Kenntnissen oder dem Berufsabschluß anfangen läßt. Zu einer persönlichen Analyse des bisherigen Beruf- und Lebensweges zählen insbesondere die vorhandenen Interessen und Fähigkeiten. Ein Abgleich mit den Qualifikationen, die am Arbeitsmarkt verlangt werden, gibt Aufschluß, ob die Kenntnisse ausreichen oder ob Anpassungsqualifizierungen notwendig sind, erläutert Sabine Mix die Bedeutung eines persönlichen Gespräches. Jacqueline Schäfer- Pulst ergänzt: An dieser Stelle setzt die individuellen Beratung an, denn es gibt viele Möglichkeiten, sich weiterzubilden. Eine erste oder eine weitere Berufsausbildung, eine Qualifizierung als Anpassung an die heutigen Anforderungen oder auch die Fortbildung in einer Beschäftigung - jede Weiterbildung ist so individuell wie die Person, die sie nachfragt! Die telefonische Beratung diene in der Regel der ersten Kontaktaufnahme und richte sich daher insbesondere an Personen, die noch keinen Kontakt zur Agentur für Arbeit haben und sich über die Unterstützungsmöglichkeiten informieren möchten. Der Telefonaktionstag wird nunmehr zum vierten Mal angeboten mit in der Vergangenheit stark steigendem Interesse, wie die Arbeitsagentur betont. Sabine Mix und Jacqueline Schäfer-Pulst fordern daher gemeinsam auf: Wer sich gedanklich mit einem beruflichen Neustart beschäftigt, egal ob in naher oder etwas weiterer Zukunft, sollte einfach anrufen und sich unverbindlich beraten lassen. Es gilt das Motto Fragen kostet nichts!. Boßeltour SCHNEVERDINGEN. Der SPD- Ortsverein Schneverdingen veranstaltet am 20. Februar seine traditionelle Boßeltour. Start ist um 14 Uhr auf dem Parkplatz der Gaststätte Alter Krug. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, zum gemütlichen Abschluß ist ein gemeinsames Grünkohlessen in der Gaststätte geplant. Anmeldungen bis zum 14. Februar an Hans Jürgen Thömen, Ruf (05193) 7063, hans-juergen@thoemen.net. Heimatbund SCHNEVERDINGEN. Die Jahreshauptversammlung des Schneverdinger Heimatbundes beginnt am Dienstag, dem 16. Februar, um Uhr auf dem Theeshof (Haupthaus). Flohmarkt NEUENKIRCHEN. In der Neuenkirchener Kindertagesstätte Tausenfüßler in der Kabenstraße steht am 6. März von 13 bis 16 Uhr wieder ein Flohmarkt rund ums Kind auf dem Plan. Anmeldungen werden unter Ruf (05195) entgegengenommen. Der Erlös aus Standgebühren sowie Kuchen- und Kaffeeverkauf geht an die Kita Tausenfüßler. Spende für Kindergarten Beim Munsteraner Nikolausmarkt hatte im vergangenen Jahr auch der Motorrad-Club Seizing of Pistons der Örtzestadt wieder kräftig mitgemixt. Den Erlös aus ihrer Aktion haben die Mitglieder jetzt erneut für einen guten Zweck gespendet: Das Geld geht an die Munsteraner DRK-Kindertagestätte Osterberg. Vor Ort überreichten die Vertreter des Clubs den Betrag von 543 Euro an Karin Petermichl, Leiterin der Einrichtung. Etliche Einsendungen hat der Heide-Kurier in den vergangenen Tagen erhalten - kein Wunder, denn insgesamt gab es 16 Gutscheine zu gewinnen: Zahlreiche Teilnehmer schickten ihre ausgefüllten Coupons ein für die große Verlosung, zu der der Heide-Kurier in Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnern aus dem Wellness- und Schönheits- sowie Sport- und Gesundheitsbereich kürzlich im Rahmen der Sonderseiten Sven Cannon und Kati Clodius Allwetterbad Munster 16 GEWINNER STEHEN FEST Wellness - Fitness - Beauty aufgerufen hatte. Dabei galt es, Fragen zu beantworten und das passende Lösungswort zu finden, um einen der vielen Gutscheine zu gewinnen. Und fast alle Leserinnen und Leser lagen richtig: Wohl lautete das Lösungswort, wenn man die Antwortbuchstaben entsprechend zusammensetzte. Nachdem die HK- Glücksfee die Sieger-Coupons nun aus der prallgefüllten Lostrommel gezogen hat, stehen die Gewinner der großen Verlosungsaktion jetzt fest und können sich auf tolle Preise freuen. Insgesamt 16 Gutscheine von hiesigen Anbietern aus unterschiedlichen Bereichen warten ab sofort darauf, von den Siegern abgeholt zu werden: Über einen Gutschein für ein Sothys -Kosmetikprodukt vom Behringer HeideSpa von Gabriela Kronenberg kann sich Angelika Goppold aus Bispingen freuen. Je ein Gutschein für einen Tagesbesuch der Saunalandschaft inklusive Hallenbadnutzung im Heidjers Wohl in Schneverdingen erhalten Dennis Rothmaler aus Lünzen, Karin Steinbock aus Munster, Anne Rückert-Mein aus Fintel und Klaus Brockmann aus Schneverdingen. Im Allwetterbad Munster darf demnächst Kerstin Haalck aus Munster einen Aquajogging-Kurs bei Sven Cannon und Katie Clodius belegen. Je einen Gutschein für eine Ganzkörpermassage bei Luvitania Porre-Michalski, Philippinische Wellness-Massagen Soltau, bekommen Jutta Döring aus Soltau und Ute Pichlo aus Wietzendorf. Einen Gutschein für einmal Heißluft und eine Massage im Soltauer Heide-Kurbad Astrid Wicher hat Elena Schankat aus Soltau gewonnen. Eine umfangreiche Ernährungsberatung erhält demnächst Kai Heuer aus Tewel mit seinem Gutschein vom Soltauer Fitness-Studio Sport & Friends von Detlef Mainka. Das Südsee-Badeparadies auf dem Südsee-Camp in Wietzendorf spendiert Heike Iwansky aus Witzendorf eine Familientageskarte, die für zwei Erwachsene und zwei Kinder gilt. Britta Finder empfängt bei Böhme- Kosmetik Soltau demnächst Charlotte Mönninghöver- Tamm aus Soltau, die einen Gutschein für eine Pediküre gewonnen hat. Ebenfalls darf sich Karin Seitz aus Wintermoor auf einen Besuch bei Böhme-Kosmetik in Soltau freuen, wo sie sich für ihren 50-Euro-Gutschein bei Marika von Felde verwöhnen lassen kann. Ein Gutschein für einen Gesundheitscheck und einen Monat kostenfreies Training im Milon-Gesundheitszirkel beim Physiotherapiezentrum Sabine Krüll Schneverdingen wartet auf Sybille Freitag aus Schneverdingen. Vom Schneverdinger Kosmetikstudio Monika von Inhaberin Monika Müller-Meyer steht für Tanja Inselmann aus Bispingen ein Gutschein für eine kosmetische Gesichtsbehandlung zum Abholen bereit. Und schließlich kann sich Ingrid Draeger aus Munster auf einen Gutschein für eine 30minütige Rückenmassage bei Stephanie Daugs Kosmetik in Bispingen freuen. Die Gewinner können sich ihre Gutscheine gegen Vorlage des Ausweises oder Führerscheins beim Heide-Kurier in Soltau, Kirchstraße 4, abholen. Südsee-Badeparadies, Wietzendorf Gabriele Kronenberg HeideSpa, Behringen Jens Schröder, Badebetriebsleiter Heidjers Wohl, Schneverdingen Der Heide-Kurier bedankt sich bei den hier abgebildeten Partnern aus dem Wellness- und Schönheits- sowie Sport- und Gesundheitsbereich, die die Aktion mit vielen attraktiven Preisen für das großes Gewinnspiel unterstützt haben. Marika von Felde, Böhme-Kosmetik, Soltau Stephanie Daugs, Kosmetikerin Bispingen Monika Müller-Meyer, Kosmetikstudio Monika, Schneverdingen Luvitania Porre-Michalski, Soltau Britta Finder Böhme-Kosmetik, Soltau Sabine Krüll, Physiotherapiezentrum Schneverdingen Sascha Kahrs sports & friends, Soltau Astrid Wicher, Heide-Kurbad, Soltau

15 heide kurier Seite 15 private kleinanzeigen kfz-markt 4 Winterreifen 195/60 R16 auf 5- Loch Stahlfelge. zwei Conti, 2 Bridgestone. 300km gelaufen, wg. Modellwechsel. kpl. 250,- VHB Suche Zündapp-Kreidler Florett Hercules oder andere Mopeds, Motorrad Stellplatz für Wohnwagen, Lagerfläche, keine Scheune, feste Halle, auf Wunsch als abgeteilter Raum in Wietzendorf Ihr Anhänger Zentrum BF OT Tewel Tel. ( ) Ford Ka Bj Tüv 2/18 viele Neuteile 84 tkm sehr günstig in Steuer u. Vers. 60 PS 1,3L nur Ford Fiesta top Zustand kein Rost EZ 4/01 Tüv 12/16 1,3L 50 PS 130 tkm Servo Radio VB Mercedes E 220T CDI Kombi Avantgarde Vollausstattung Bj schw. schw. Leder Klima einfach alles top Zustand VB , Opel Corsa B Eco Sondermodell Bj Tüv neu Panoramadach 2. Hand Reifen auf Alus neu sparsam guter Zustand, VB , Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen Fa. Verk. Ford Fiesta Bj. 99 Tüv bis 8/17, 60 PS, 137 tkm, in gutem Zustand für VB BMW Krad R80RT, 37 kw EZ 11/87 ex. Pol elektr. def. Tüv abgel. 60 tkm m. Koffer + Topcase VB Vollverkleidung Handbuch Suche deutsches oder japanisches Fahrzeug. Auch Unfall oder BMW 520i 6 Zylinder, Motor defekt, zum Ausschlachten für Bastler, Abholung, da nicht fahrbereit. Tel. abends: o Renault Twingo, EZ 02, Tüv 3/17, 157 tkm, 75 PS, Airb., EFH, Faltschiebed., ZV, Servo, kein Rost, 1149 ccm, Benzin, Tank ist voll, VB Golf Plus 2.0 TDI, DSG 8/06, 132 tkm, Tüv 1/17, Autom., Bi Xenon, Kurvenlicht, AHK, Navi, Standhzg., Klima, Tempomat, el.fahrers., el.spiegel, So./Wi.-Rfn.neu, top Zust., VB x Kleinwg. f v. privat Ford Ka beide Tüv neu div.extras, Servo, Euro 3, keine 80.- St.jährl., 5-6L/100 km, Wohnwg. + Oldtimer Dethleffs Jubilar Do-Achser 1. Hd. alt aber top Zust Tüv neu Volvo Kombi 940, 6L Euro 2, 96 kw 2L gut. Allg.Zust., so 1000 FP mit neu Tüv/AU Näheres: Chrysler Cruiser PT, 1. Hd.Tüv/AU fast neu, orig. 129 tkm, div. NT für L AHK, Servo, Euro 3, 104 kw, VB Top Bertone Cabrio zum Wi.Preis el. Verdeck + div. Extras 1,8L Opel Astra Euro 2 Tüv Ende 16, oder neu VB Näheres unter: Junge Familie sucht ein Wohnmobil. Gerne auch etwas reparaturbedürftig. Bitte alles anbieten. Vielen Dank verkaufe Hausflohmarkt am 12. u von Uhr in Bispingen, Hützeler Str. 20A. Da muß man hin! Feuerholz in 1m-Länge, Pkw-zugänglich im Raum Bispingen und Munster zu verk rm, Anlieferung möglich Wohnzimmer-Schrankwand mit schöner Glasvitrine in Kirschbaum, einzelne Elemente, L/B/H 230/38/217 cm, VB 60.-, He.-Rad, Rahmen Morrison 230 Trecking Alu, 7500 Light, Handmade, Rahmenhöhe 60, 24Gang XT-Shimanoschaltung, 280.-, Klapprad E-Bike (NP ) Metall-Hochbett, silbergr. (Ikea) 140x200 cm, 40.-, passende Matratze, wenig genutzt 30.-, Biete herrliche Sitzgruppe dkl.blaues Leder sehr gut erhalten, 3Sitzer 2er und 1 Sessel Pr VB Bilder verschiedene Motive: Aquarelle Ölgemälde Lithografien, Drucke, hochwertig gerahmt, Maler: Willi Brombach, Ute von der Wehl (Wiekhorst), günstig zu verk Tiefstpreise f. Trapezbleche u. ISO-Paneele Telefon ( ) info@blech-center-sehnde.de Alles muß raus letzter Hausflohmarkt am u ab 10 Uhr, Schneverdingen, Grillenweg Feuerholz zu verk. ofenfertig Kiefer, Fichte, Lerche SRM 40.- Anlieferung möglich GARAGENTORE Verk. gut erhaltene Infrarot Wärmekabine für 2 Personen B/T/H 220/ 100/190 cm, 220 V Pr Haushaltsauflösung am :00 Ende :00 kmpl.schlafzimmer, diverse Möbel, Lampen, Rasenmäher, Technik, guter Zustand. Bockheberer Weg 27 Feuerholz Birke, Eiche, Erle gemischt, 45.-/Srm, Anlieferung möglich Herrenrad 26, Gangsch. 70.-, Herrenrad 28, kaum benutzt, Gangsch. 90.-, Bauknecht Waschmaschine, A+++, Eco, 3 Jahre, Wasserschnittmaschine Fliesenschneider, Naßschneider Werkstattofen, Strahler, Gasheizer, Tischkreissäge, Fräse Wohnzimmerschrank Anfang 50er Jahre links+rechts Türen in der Mitte Glasvitrine, VB Verliebt!? Valentinsfest 13. Feb im Wietzendorfer WunderWerk Enge Str 9 von Uhr. Viele kreative Geschenkideen! Kommen auch Sie und staunen! Haushaltsauflösung in Delmsen Sa Uhr. Möbel, Glas&Porzellan, Mäntel, Elektrogeräte, Zinn, uvm. Im Gehecht 16, Neuenkirchen Braut & Baby BRAUTMODE - SECOND-HAND Soltauer Str. 7 Munster Öffnungszeiten nach Vereinbarung Sammlungsaufl Auto- und Motorrad-Prospekte in Kisten, TOP Zustand, VB 280, Kaminholz zum Selberhacken: Eiche 40.-/rm, Birke: 32.-/rm, Soltau- OT Feuerholz zu verk. trocken und ofenfertig 45.- je Srm Kaminholz Eiche Birke u. Feuerholz zu verk Rundecke-Lederimitat terra div. Schränke, Geschirr u. Küchenkram Spiegel, Sonntag 7. Febr. ab 11 Uhr Große Ledercouch, 1Dreier mit Ottomane, 1 Rundecke, 1 Zweier 1 Sessel drehbar, 1 Hocker NP jetzt VB top Zust., wie neu Rasentruck Aug NP jetzt , + Grasfangkorb Fa. Viking HT 5097G, 15 PS, sehr gepflegt, top Zust., Pr.VB Tiefeinsteiger-Fahrrad wenig genutzt NP für VB abzugeben suche Sammler sucht Orden-Urkunden- Dolche-Säbel-Mützen-Helme, usw. aus der Zeit bis 1945! Zahle zb. für Deutsches Kreuz bis 1500,- hole ab Frührentner sucht Raum HK (ausser Munster/Solt. kleine 2 Z-Wohnung, ebenerd.ca. 50qm, Lage egal, bis komplett Suche sehr stabile Liege ca. 120x200 muss Federkern sein, gern auch älter (kein Sofa oder klappbar) Suche Simson Schwalbe. Bitte alles anbieten Suche Video 8 Camcorder muß technisch i.o. sein Div. Gartengeräte mit Benzinmotor, Motorsägen, Laubsauger/Bläser, Gartenfräsen, Heckensch., Rasenm., Vertikutierer, alles anbieten, auch alt oder defekt, Soltau Jagdausrüstung und jagdlichen Nachlaß. Bitte alles anbieten. EWB vorhanden seriöse Abwicklung sofortige Zahlung und/oder Antriebe Überdachten Wohnmobil-Stellplatz zum oder später. Maße 700x 235x280 cm hoch. Raum Schneverdingen Suche 5 rm Buche und/oder Birke ofenfertig (trocken und auf 25/30cm gespalt.) Lieferung nach Wietzendorf. Angebot an: Suchen ein Grundstück ab 900 qm in Schneverdingen für unser Eigenheim. Wir sind bereit überdurchschnittlich zu bezahlen : Orden, Urkunden, Uniformen, Dolche, Mützen gesucht, gebe f. gute Uniformjacke f. Helm/Mütze Luftpistole gesucht, älteres Modell: Diana M6, M10, Walther LP53, LP2. Hämmerli Rapid, Master Suche Pkw mit Tüv ab Bj. 02 gerne Diesel aber nicht zwingend Suche alte Armbanduhren Handaufzug+Automatic, Omega, Heuer, Hanhart, Junghans, auch defekt! Nintendo 64, Super Nintendo. ab Geschichte bis 1945, Privathistoriker kauft: Soldatenfotos, Alben, Feldpost, Bücher, Urkunden, EK2, Abzeichen, Soldbuch, Wehrpaß, Helm, usw Suche dringend Wohnwagen oder Wohnmobil Telefon Ich möchte Bücher schreiben und veröffentlichen! Wer kann mir helfen? Bin Anfänger aus Soltau Suche Silberbesteck! auch angelaufen od.einzelteile Fliesenlegermeister sucht i. Raum Soltau und Umgebung eine 3 Zi.Wohnung mit Balkon oder Terasse wäre schön bitte alles anbieten Gitarrist für Tanzband gesucht. Gesang wäre von Vorteil immobilien vermietung Solventes Ehepaar beide Anfang 50 mit Kind suchen ab Juni 2016 Haus/Wohnung ab 4 Zi. in gehobener Ausst. + Garten in Soltau Lagerfläche, Lagerbox, Stellplatz f. Wohnwagen, keine Scheune, feste Halle, auf Wunsch als abgeteilter Teil in Wietzendorf Soltau: 2 Zi.-Whg. helle Räume, EBK, Tageslichtbad, Kabelanschluß, Außenrolläden, Pkw-Stellpl., ruhige Stadtlage, an berufstätigen Single zu verm NK Bispingen/Behringen, 102 qm, 3 Zi., V-Bad, EBK, Keller, Garage, Netto 510.-, NK 204.-, Bispingen-Behringen Whg. zum Wohlfühlen, 58 qm, 2 Zi., Bad, Küche, Keller, netto 330.-, Garage Schneverd. 2 Zi-Whg. ca. 60 qm, EG/Hochpart., EBK, V-Bad, Südbalkon in ruhigem Mehrfam.Haus zum , KM NK, 2 MKt Wintermoor 3 Zi.-Whg. Kü., Bad, AR, Keller, Garage, ca.96 qm WF im DG eines 2 Fam.Hauses,ca. 400 qm Garten, frei ab , NK, EnEv 229 kwh, m 2 a, Öl, Soltau, helle 3 Zi.-Whg. 96 qm, EBK, Bad m. Dusche, Fußbodenhzg., Keller und Balkon. ab bezugsfertig. KM NK Soltau,Theodor-Storm-Str., helle 3 Zi.-Whg., ca. 75 qm WF, Laminat, EBK, V-Bad, Miete NK Kt., V.181 kwh.gas, Bj.1970.Tel. Mo-Fr 9-17h Nachmieter zu sofort gesucht! Kleine 2 Zi-DG-Whg;ca.33qm mit Kü.und DB/WC; KM: 230,- NK: 180,-; 690 Kaution in Svd/Wintermoor Schneverdingen 3 Zi., 62 qm, Schulstr., Gas, K-TV, ab sofort, KM Wietzendorf, 2 Zi., Kü., Bad, 50 qm, Terrasse, Keller, neue EBK, KM NK In Top-Lage: Munster, renovierte 1-, 2-, 3-Zimmer-Wohnungen Am Schützenplatz 1-4, nach Absprache günstig zu vermieten. DID GmbH, Tel Egestorf: gemütliche 3 Zimmerwohnung 80qm mit Loggia zum zu vermieten Munster, helle/ruhige 3 Zi.-Whg., 76 qm, im 2 Familienhaus, 1. OG, mit EBK, V-Bad, Südbalkon, 1 PKW-Stellpl., zum 1.5.oder früher, von privat Neu renoviertes Haus, Alleinlage, OT Bassel, gr. Grundstück, 200 qm Wohnfl., 6 Zimmer, 2 Bäder, neue EBK, von privat, Kaltmiete: 1100, Nachmieter für Imbiß/Restaurant in Bispingen, Ortsmitte, zu sofort gesucht, komplett eingerichtet Schöner wohnen? Munster Zum- Schützenwald 12 OG 3-Zi 80 qm, 2 x Balkon, renov, teilw. Laminat, EBKü. Duschbad, dig. KTv, Jalous, Kell + gr. Boden 390,- +NK Garage zu vermieten, Munster W- Bockelmann Str.21 sofort frei 45,- mtl Nette Nachbarn ges. Munster W- Bockelm.Str. 23 OG Exclus. 3-Zi 98qm renov, Jalous, Balk, Kell, Boden, EBKü, K-Tv, Duschbad, KM 480,- +NK Garage mögl Munster Zentr. W-Bockelm. Str 21 OG 3-Zi 65qm renov, Jalous, EB- Küche m.e-geräte, Dusche, Beweg- Melder, K-Tv, Kell, KM 310,-+ NK Garage mögl. Frei! Wietzendorf 3 Zi.-Komft.-Whg. ca. 90 qm, EBK, Kellerräume, Garage, Garten, ruhige zentrale Lage, an Nichtraucher zu verm Munster schöne 85 qm Whg. mit 4 Zi., Küche, Wannenbad, Keller, Stellplatz, Balkon ab sofort zu verm., kalt Bispingen gepfl. 2 Zi.-Whg. 78 qm, EBK, Du, WC kurzfristig zu verm., KM Balkon, 1. Etage, zentral gel., ruhig o Svd. Ortsm. 1,5 km, Whg. 45 qm, OG, Du.Kü., Pkw-Stellpl.Sat-Ant.keine Tiere, Neub., KM NK KMKt. kurzfristig frei. Info: Gewerbliche Räume, Svd.-Randlage qm, Toilette, Wasser, Strom, Heizung, Internet, sep. Eingang, Pkw Stellpl., preisw.info: Zi.-Whg. 54 qm, Balkon und Carport in Schneverdingen ca warm, ab 1. März Möbliert 2 Zi.-Whg. mit Balk.Jalous., Markise 1. OG 70 qm warm inkl. Wass. + Garag Kaut. 600 zum Rentner bevorzugt Schneverdingen Haus zentrumsnah 5 Zi., 140 qm Keller Garage KM NK/3 MMKt. ab frei. Chiffre 350, Buttgereit, Schneverdingen, Verdenerstr Neuenkirchen-Delmsen EFH 4 Zi., Küche, Bad, ca. 100 qm WF, Carport, Geräteraum, Grdst.870 qm zu verm Bomlitz/Bommelsen, OG, 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, ca. 70 qm, KM 350.-, Carport mit Abstellraum, Garten, ruhiges Wohngebiet, Nähe Kinderkrippe Hermannsburg helle geräumige 3 Zi.-Whg. ab sofort zu verm. OG, Etg.hzg. EBK, Badewanne/Dusche, Balkon, NK Schöne Wohnung in Munster 4 Zi. + Wohnküche, Fußb.-Heiz., Voll u. Gäste-Bad, eig. Eing., Terrasse + Garten: NK Soltau: 2 Zi.-Whgen: 50 qm, EBK KM;52 qm, Balkon, EBK, KM Soltau: 3 Zi.-Whgen: 60 qm, EBK, KM;72 qm, EBK, Balkon, KM; 66 qm, EBK, Balkon, KM; Garagenvermietung möglich Wietzendorf, EG, 4 Zi.-Whg.108 qm, EBK, V-Bad, GWC, Laminat, Terrasse, KM NK Garage m. Abstellr. 38.-, 2 MMKt., sofort Schneverdingen sonn. super 4 Zi.- Whg., 84 qm, Balkon, in Sackg., Du/Badew., Parkett, K-TV, Keller, EBK, v. priv. keine Tiere NK/Kt Munster, Kirchgarten 7, 3 Zi., 1.OG, 70 qm WF, ab frei, ruhige Lage mit Balkon, V-Bad, EBK weiß frisch weiß renoviert, NKM BK 60.- HK 60.- von privat. 3 MMKt Schönes Fachwerkhaus im Raum Schneverdingen zu verm. ca. 130 qm Wohnraum mit Garten Müden/Ö. sofort zu verm. 2 Zi., DG, 65 qm, Küche, Bad, Boden u. Abstellraum Hermannsburg-Baven: 2,5 Zi.-Whg. 68 qm, OG, EBK, Wannenbad, Garten möglich, KM + NK, ab sofort, Zimmer-Whg. Neuenkirchen. 80 qm Gehobene Ausstattung: Südbalkon, Vollbad, EBK, Kamin, Fußbodenhzg, Jalousie, Garten, 400,-+NK ab 01.03, Zi.-Whg.Wietzendorf ländliche Lage 52 qm Sep Eingang Parterre EBK Terrasse Stellplatz Kaltmiete + 2 MM Kaution. Whg. ist frei Munster, 3-Zi.-Whg., 67 m 2, mit Balkon, ab sofort frei, KM NK, 2 KM Kaution. Telefon Zi. EG-Whg. von Dozentin mit Kind und bravem Hund in Schneverdingen gesucht.terrasse oder Garten(anteil) wäre schön Neuenkirchen Ortsmitte EFH mit Garten 4 ZKB GWC HWR Carport m. Abstellraum Bj qm WF, Wohnküche, KM NK Wietzendorf im Zentrum ruhig gelegene kleine DG-Whg. ca. 85 qm, Wohnzi. Schlafzi. Küche, 2 Bäder, 2 Räume z. Wohnen oder als Bürofläche Zi.-Whg. 72 qm, Kü. Bad, Balkon, in Breloh zu verm., KM NK Bispingen Appartm. ca. 25 qm, teilmöbl. eigener Eingang, Duschbad, WM kurzfristig frei Zi-DG-Whg. günstig zu verm Soltau, Kleiststr. sonnige 2 ZW 2. OG, 42 qm, in gepfl. Mehrfam.-Haus Energipaß vorhanden, keine Tierhaltung WM 395,50 + Strom + Kaut. ab 15 Uhr. Zu erfragen: immobilien kauf / verkauf DHH/Faßberg 136 qm 5 Zi. EBK, V- Bad u. Gäste-WC Carport Terrasse VB Verk. Reihenmittelhaus WF 212 qm, Grdst. 400 qm, 8 Zi., 3 Etagen, 1 Carport, ohne Makler, Pr Kapitalanleger sucht! Wohnung oder Mehrfamilienhaus leerstehend oder verm. auch unrenoviert oder sanierungsbedürftig von priv. rasche Kaufabwicklung Einfamilienhaus in Schneverdingen nähe Höpen 235qm Sehr schönes Walmdachhaus mit Garage 997qm Grundstück mit Garten ,- VB Suche Grundstück, Baugrundstück in Soltau Kaufgesuch gepfl. EFH/Reihenendhaus ca qm Wfl. und qm Grundstück in Wietzendorf z. sofort oder später o über Schneverdingen Verdener Straße 2 Bungalow in Schneverdingen-Insel, 120 m 2 Wfl., Bj. 96, 5 Zi., EBK, 2 Bäder, G-WC, Carp., 645 m 2 Grd., V, 119,9 kwh, D, Gas, Bj ,- Telefon ( ) Fax ( ) Baugrundstück in Munster, Grasmoorkamp, zu verk. 600 qm voll erschlossen von privat stellenmarkt Frührentner sucht Job als Fahrer auf Basis, Personenbeförderungsschein vorh., suche Dauerarbeitsplatz, kein Taxi und Lkw Erfahrene und zuverlässige Reinigungskraft aus Soltau in Vertrauensstellung auf Minijobbasis gesucht. 1 x 4 Std./Woche Suche zuverlässige Putzhilfe für EFH in Svd. jeweils 2-3 Std. 14tägig am Mittwochnachmittag. Chiffre HK Rentner sucht Stelle als Lkw-Fahrer bis 7,5 t-modul u. Fahrerkarte vorhanden. auf Basis Fliesenleger sp. für Alt-Umbauten hat für Sie Termine frei gut und günstig evtl. Festpreis Sie suchen eine Haushaltshilfe, die keine runden Ecken kennt? Und ich suche in Munster, 1x pro Woche für 3 Std., Arbeit Haben Sie Lust, uns an den Wochenenden in unserem Stall zu unterstützen? Wir brauchen eine nette Hilfe. Rufen Sie uns gern an Maler sucht Arbeit tiermarkt Aussenboxen in Gilmerdingen frei, tgl Auslauf mit Raufutter+Misten, Reithalle 20x40, Reitplatz EbbeFlut 20x60, nette Stallgemeinschaft Maine Coon Kitten mit Papieren, entwurmt geimpft, suchen ab Mitte Febr. neues Zuhause. Pr Kleiner Privatstall Nähe Heber, große Boxen mit Paddocks mit und ohne Beritt (20x40) Halle und Weidegang Hübsche Hähne Mix 8 Mon. abzugeben Suche günstig Pferd auch mit Handicap (Beisteller) oder Problempferd sie & er 40 Jahre Witwer, Mitte 50, mit Niveau sucht liebe, schlanke, neugierige Sie für gemeinsame Unternehmungen Gr. Mann, Reiter, Ende 50 J., sucht attraktive Reiterin zum gemeinsamen Ausritt durch die violette Heide mit Bindungswunsch. Chiffre HK Welche vernachlässigte Frau möchte ihre Wünsche und Fantasien mit mir, M., 44, ausleben und wahr werden lassen? Nur Mut Wo ist die nette Dame die einen Hausfreund sucht, ich 52, normale Figur, hart o. zart, leidenschaftliche Nächte, trau Dich. Chiffre HK Er 35 sucht Sie zwischen 25 und 45 für gemeinsame Freizeitgestaltung Spazieren gehen, Sauna, Garten ect. SMS Er, 65 J. sucht nette Sie, J.die noch Lust zu den angenehmen Sachen zu zweit hat. SMS evtl. m. Bild oder Anruf

16 Seite 16 heide kurier private kleinanzeigen Herzensgute Erika, 66 J. hübsche, fleißige Wtw. aus dieser Gegend ohne Anhang, die perfekte Hausfrau. Die Tage sind leer, mir fehlt Zärtlichkeit, Lachen, zusammen frühstücken. Wo bist du, der nette liebev. Mann? Ruf schnell an Seniorenverm Er, 50, 191, 100, sich. Job. Sie bis 45J, schlk, intell., Garten-,Koch- u Musikfan. Gerne Kind o. Kinderwunsch! B.m. Bild N.-HK. Chiffre HK Tanze mit mir i. d. Frühling Peter 77, gutauss. Wtw. mit Elan guter Autofahrer, Hausmann u. Handwerker, aber leider sehr einsam.mir fehlen Gespräche, Unternehmungen ect. Gern getrennte Wohnungen Seniorenverm Er, 76 J. welche Rentnerin hätte Lust zum gemeinsamen Einkaufen, Unterhaltung usw.(rollator o.ä.kein Hindernis) Chiffre HK urlaub Kühlungsborn Ostseebad: schöne gr. FeWo 2 Schafzi., gr. Balkon seitl. Meerbl. WLan 1. OG Lift 300 m z. Strand. Parkpl. b. Haus. Frühst. o. HP buchb o Ostern auf der Sonneninsel Usedom im Ostseebad Zinnowitz! Komf. Fewo\en 60 qm f. 2-5 Pers. f /Übern. zu verm., Hund willk., Kur an der polnischen Ostseeküste in Bad Kolberg! 14 Tage ab 399! Hausabholung inkl.! Tel Ferienhaus mit Sauna, Kamin und gr.carport in Ostfriesland (Detern an der Jümme) Angler- und Radlerparadies. Heidemarie.possehn@ gmx.de Andalusien Costa del Sol Torrox Costa Laguna Beach schöne FeWo, 2 Pers. VS/M/A 20.- HS M/S 29.- NS 0/N 20.- Überwintern D/F 15.-/Tag Endr. 70.-, Reisen ins ehem. Ostpreußen, Memell., Heimatortbesuche, individ.planung, kleine Gruppen, 7 Pers.Fahrtd. nach Absprache, preisw. Visabesch. Fahrtz.Juli-Sept.Info Uhr Dänemark, Nordseeküste Ferienhäuser frei.dicht am Strand gelegen. Viele Freizeitmöglichkeiten o. nordseestrand.veil@arcor.de Sonneninsel Rügen: reservieren Sie jetzt FeWo mit Seeblick Nähe Yachthafen bis 4 Pers.in Sellin/Seedorf hat noch freie Termine Nordsee-Nordstrand/Husum Gemütl.FeWo 2-4 Pers.VS 38.- HS 46.- inkl.nk + Endreinig., ideal f.radfahren u. Untern. i.a. Richtungen sonstiges unsere annahmestellen Soltau Buchhandlung Schütte Schul- und Bürobedarf Poststraße 22 Touristik-Alber EAG-Goldankauf Toto-Lotto, Reisebüro Lüneburger Straße 30 Karsten Inselmann Toto-Lotto, DHL-Paketshop Tabakwaren, Feldstraße 4 Tabakwaren Lührs Toto-Lotto, Tabakwaren Marktstraße 8 Neuenkirchen Ohlhoff Buch, Papier, Foto, Bürobedarf Hauptstraße 25 und Visselhövede Marktplatz 7 Munster famila-markt Kohlenbissener Grund Gabriele Mühe Toto-Lotto, Zeitschriften, Bücher, Schreibwaren Veestherrnweg 12 Dorfmark EDEKA Heinrich Poststraße 2 Die Alternative zum Pflegeheim.Senioren-WG gerne auch Kurzzeitpflege.Weitere Infos unter: o GEHEIMTIPP IN SOLTAU MASSIVHOLZMÖBEL in Akazie, Seesham, Kikar, Eiche, Ulme. Möbelfundgrube Soltau Telefon Biete Hilfe zur Selbsthilfe bei Sorgen mit dem PC, Win7, 8 u. 10, Internet, Schadware, Telefon usw. kostenlos Flohmarkt: Ostervesede \Rund ums Kind\ und Erwachsenenkleidung am von Uhr im DGH.Infos und Anm Großer Bücherflohmarkt im Gemeindehaus in Neuenkirchen, Hauptstr., Sa ab 13 Uhr + So ab 11 Uhr, Kaffee + Kuchen. Tschernobylhilfe Neuenkirchen. Kinderfasching im DGH Wesseloh, am So.14.Februar von Uhr mit Kaffee u. Kuchen für jedermann. Kleinanzeigen aufgeben per Mausklick! Schneverdingen famila-markt Am Vogelsang 12 Buttgereit Toto-Lotto, Tabakwaren Verdener Straße 9-11 Bispingen Alles für das Kind Neu und Second-Hand Verleih u. Umstandsmoden Hauptstraße 2 Müden/Örtze Pressefachgeschäft D. Peters Toto-Lotto, Tabakwaren Hauptstraße 5 Hermannsburg EDEKA Ehlers Celler Straße 18 Malys Eck Toto-Lotto, Zeitschriften, Tabakwaren, Reisebüro Celler Straße 17 Wietzendorf bei Beate Bekleidung, Spielwaren, Kurzwaren, Wolle Enge Straße 9a gesundheit Kosmetik-Praxis Elke Klee Schönheitspflege mit Bienenwirkstoffen nach Dr. Schröder! Schneverdingen, Verdener Str. 12 ( ) dienstleistungen partnerkontakte Ada ganz neu Liebesgöttin, ladies.de / Haushaltsauflösungen, Entrümpelungen und Umzüge. Preiswert. Telefon ALU-WINTERGÄRTEN Wintergarten-Beschattungen Terrassen-Überdachungen aus Aluminium Fenster Haustüren Mekwinski Bauelemente GmbH Grauen Telefon / und Fax ISOKLINKER Jetzt sparen und Rabatt sichern! Verklinkerung und Wärmedämmung in einem. Lieferung, Montage, Baubetreuung Mekwinski Bauelemente GmbH Unter den Eichen Neuenkirchen Tel / Fax05193/1077 Kleinkläranlagen Einbau und Reparaturen günstige Wartungen Dichtigkeitsüberprüfungen NEU IN TRAUEN, Schoko Girl, Top Figur, Top Service Telefon Tina ab So. in Soltau! Deutsches Prachtweib, intimbehaart, 90D BITTE BEACHTEN! Annahmeschlußzeiten für private Kleinanzeigen Annahmeschluß für den Heide-Kurier am Mittwoch: Am Samstag der Vorwoche in den Annahmestellen und montags um 10 Uhr im Verlag bzw. online. Annahmeschluß für den Heide-Kurier am Sonntag: Mittwochs um 17 Uhr in den Annahmestellen und donnerstags um 10 Uhr im Verlag bzw. online. Kleinanzeigen-Coupon Haushaltsauflösungen Entrümpelung, besenreine Übergabe. Walsroder Straße 28 Soltau Telefon Innenausbau Dach, Wand, Boden Dämmung und Dachfenster Neubau ROLLADEN Altbau Beraten - Herstellen - Montieren und Reparieren - alles aus einer Hand von Ihrem Fachmann. MEYER-ROLLADEN GmbH Tewel Schwalinger Str /343 seit über 35 Jahren ÄrgerSTOP! Der Kurs für mehr Freude im Leben. Di. und Mi Uhr in Neuenkirchen. ohne langfristige Verpflichtung. Änderungs-Stübchen Spindler Wilhelm-Raabe-Straße 8 Soltau Telefon Pferdeboxen an Dauereinsteller auf großzügiger Reitanlage, Nähe Soltau, mit Reithalle und Hindernissparcours zu vermieten. Telefon Feuerholz Lohnsägen und Spalten mit Sägespaltautomat. Tel Haushaltsauflösungen kurzfristig - preiswert - schnell, auch andere Dienstleistungen. Fragen an Fa. Marcel Kilian Coupon ausfüllen und an den Heide-Kurier, Kirchstraße 4, Soltau, senden. Natürlich können Sie ihn auch im Verlag oder in einer unserer Annahmestellen abgeben. Bei Zusendung bitte den passenden Geldbetrag in bar oder in Briefmarken (Wert max. 1,45 ) beilegen. Mit der Auftragserteilung erklären sie sich damit einverstanden, dass die Veröffentlichung ihrer Kleinanzeige in der gedruckten Ausgabe und in der Pdf-Datei der Heide-Kurier-Ausgabe auf unserer Homepage im Internet erfolgt. Bagger- u. Radladerarbeiten, Garten- u. Pflasterarbeiten, Baumfällungen aller Art. Tel Wenn du mehr erfahren willst: Tarot, Kabbala & Co. Ich lege dir die Karten. 29,-. Telefon Winterzeit! 3 Hosen Pullis Das flotte Hemd frisch gewaschen, top gebügelt Sanft gereinigt für Sie! bei E-Neukauf Ahrens Schneverdingen Textilreinigung Telefon Gemeinderat NEUENKIRCHEN. Der Gemeinderat Neuenkircheng kommt am 8. Februar um 20 Uhr im Schröers-Hof im Vierständerhaus zur öffentlichen Sitzung zusammen. Kultur SOLTAU. Zur öffentlichen Sitzung kommt der Kulturausschuß des Soltauer Stadtrats am 10. Februar um 17 Uhr im Sitzungssaal des alten Rathauses zusammen. Sprechstunde MUNSTER. Bürgermeisterin Christina Fleckenstein bietet am 11. Februar eine Sprechstunde für alle Munsteraner an. Zwischen und Uhr können Interessierte ihr Anliegen im Dienstzimmer der Bürgermeisterin vorbringen. Die Sprechstunde bedarf keiner vorherigen Anmeldung. Schießplatz MUNSTER. 111 Jahre Schießplatz Unterlüß lautet der Titel eines Vortrags von Werner Harneit am 10. Februar zu dem der Kultur- und Heimatverein Munster einlädt. Die Chronik der wechselvollen Geschichte des Schießplatzes der Firma Rheinmetall beginnt um 19 Uhr im Ollershof, Kirchgarten 2; der Eintritt ist frei. Direkt zum Kleinanzeigen- Online-Formular

17 heide kurier Seite 17 neues aus der wirtschaft Mobiler Hühnerstall Großzügige Spende Seit 1979 gibt es in Hermannsburg das Spendenlädchen im Waldweg 8, das dort einen karitativen Kleiderläden betreibt. Wir sind kein Second- Hand-Laden, sondern alle Kleidung wird gespendet und der Erlös aus dem Wiederverkauf dann karitativen Zwecken zugeführt. Wir alle arbeiten ehrenamtlich, erläutert Christa Kühne, stellvertretende Vorsitzende des Vereins. Seither sind auf diese Weise mehr als Euro für gemeinnützige Projekte zusammengekommen. Jedes Jahr entscheiden die beteiligten Frauen über die Verteilung des gar nicht so kleinen Kuchens, seit Jahren wird auch das onkologische Forum Celle immer wieder bedacht, das mit seiner Krebsberatungsstelle und dem ambulanten Palliativdienst auch Hermannsburg versorgt. Noch nie allerdings erfuhr dessen Arbeit eine derart hohe Anerkennung wie 2015, als das Spendenlädchen insgesamt Euro nach Celle überwies. Bei einem Dankbesuch vor Ort bekräftigte die Vorsitzende Elfie Schmidt, daß sich das Onkoforum auch künftig auf eine Spende verlassen dürfe - natürlich nur, sofern die Geschäftslage das zuläßt. familienanzeigen Die Freilandhaltung gewährt Hühnern zwar genug Freiraum rund ihren Stall - allerdings entfernen sich die Tiere kaum mehr als ein paar Meter davon, weiß Anke Spindler. So kann der Auslauf rund um eine stationäre Behausung schon manchmal recht unansehnlich aussehen. Daher hat die Familie auf dem Hof Spindler in der Nähe von Soltau in Dannhorn 9 in eine neue Lösung investiert: Als einer der ersten landwirtschaftlichen Betriebe im Heidekreis leben die Hühner dort in einem fahrbaren Stall, der jede Woche einen neuen Platz im frischen Gras bekommt. Seit Januar ist das Hühner-Mobil, das bis zu 250 Vögeln Platz bietet, im Einsatz: Das System arbeitet weitgehend autonom: Über die auf dem Dach montierten Solarzellen werden die Batterien aufgeladen, erklärt Spindler. Alles andere läuft nach der Programmierung automatisch: Steuerung von Licht, Futter und Wasser sowie das Öffnen der Klappen. Nach einer Woche zieht ein Trecker das Hühner-Mobil dann an eine neue Stelle auf der Wiese. Das Ausmisten erfolgt durch das Mistband. Auch im Inneren haben die Tiere ausreichend Raum: Unten können sie scharren oder oben auf den Stangen sitzen, und die Ei-Ablagekästen sind mit weichen Material ausgelegt. Über die oberen Außenklappen werden dann die frischen Freiland-Eier eingesammelt. Die bietet Familie Spindler natürlich ab sofort im Hofladen und am Stand auf den hiesigen Wochenmärkten an. Foto: suv Weiterer Standort Danke! Sagen wir allen, die uns zu unserer goldenen Hochzeit mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken erfreuten. Ein besonderer Dank gilt aber unseren Kindern mit ihren Familien, die durch die Ausrichtung und Gestaltung das Fest zu einem wunderschönen und unvergeßlichen Tag werden ließen. Herrn Pfarrer Kubacki danken wir für den Gottesdienst. Erika und Peter Scharmentke Munster, im Februar 2016 Sie fand die Erlösung und uns bleibt die Erinnerung. Elfriede Schmäring geb. Heitmann * In Liebe und Dankbarkeit Familie Wolfgang Schmäring Familie Nicole Schmäring sowie alle Angehörigen Wir haben im engsten Familienkreis Abschied genommen. Menschen, die wir lieben, bleiben für immer, denn sie hinterlassen ihre Spuren in unseren Herzen. Für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme beim Abschied meines lieben Mannes und herzensguten Vater Günter Weseloh 7. Januar 2016 sagen wir allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten sowie Herrn Pastor Steinke für die tröstenden Worte unseren herzlichen Dank. Im Namen der Familie Regina Weseloh Patrick und Annalena Fintel, im Februar 2016 Sta Karten Wir danken allen, die mit uns Abschied nahmen, sich in s ller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfäl ge und liebevolle Weise zum Ausdruck brachten. Schon länger bestand bei den Bestattern des Familienbetriebes vom Institut Farthmann der Gedanke, zusätzlich zu den Standorten Soltau und Munster wieder den Weg in die Heideblütenstadt zu finden, nachdem sie dort schon einige Trauerfälle betreut hatten. Und als Familie Riebesel die Räumlichkeiten in der Verdener Straße 20a anbot, machten Nicola Hari-Farthmann (Mitte) und ihr Sohn Jonas Berkenheide (li.) zusammen mit Ehemann Frank Farthmann (re.) schnell Nägel mit Köpfen: Das Ehepaar Riebesel freut sich ebenso wie ihre Tochter Andrea von Geyso, die vorher bei einem anderen Bestatter tätig war, das Institut Farthmann an dieser Adresse zu wissen. Hier finden Schneverdinger jetzt wieder Ansprechpartner, die sich einen achtsamen, menschlichen und würdevollen Umgang mit den Verstorbenen und deren Angehörigen zur Aufgabe gemacht haben. Die Menschen in der Trauer umfassend und individuell zu begleiten ist dem Team oberstes Gebot. Alte Traditionen zu pflegen und zu achten, aber auch neue Impulse zu geben, viele Ideen weiter zu geben, ist ein Anliegen, daß uns wirklich am Herzen liegt, so Nicola Hari-Farthmann. Die Bestatterin und ausgebildete Trauerrednerin legt viel Wert auf Nähe und Menschlichkeit im Umgang mit Trauernden. Denn jeder Trauerfall ist anders und muß auch ganz individuell behandelt werden. In den neu gestalteten und bewußt hell gehaltenen Räumen bietet das Team Hilfe in dunklen Stunden. In den Räumlichkeiten befindet sich eine Ausstellung von Särgen und eine Auswahl von Dekorationsmöglichkeiten. Für die einzigartige Urnenausstellung des Hauses stellt die Hamburger Künstlerin Bettina Ulitzka-Allali in einer traditionellen Keramikmanufaktur besondere Herzurnen her, die sich entsprechend der Normen des deutschen Umweltschutzgesetzes innerhalb der Ruhezeit biologisch abbauen. Somit sind diese besonders liebevoll gestalteten Gefäße für alle Friedhöfe geeignet, auch für den Ruheforst. Das renommierte Traditionsunternehmen, welches bereits seit 80 Jahren Bestattungen durchführt, bietet alle herkömmlichen Dienstleistungen, wie zum Beispiel den hauseigenen Trauerdruck - ganz individuell von Sohn Jonas Berkenheide erstellt - genauso an, wie die Möglichkeiten zur Vorsorge und den Besuch der langjährigen Trauergruppe. Auch die immer wiederkehrende Vorträge zu verschiedenen Themen gehören zum Spektrum. Nicht zuletzt wird seit einigen Jahren auch Pilgern für Trauernde angeboten, welches besonders Frank Farthmann am Herzen liegt. Erreichbar ist der neue Standort in Schneverdingen unter der Telefonnummer (05193) Foto: suv Sprechen auch Sie zu Freunden und Bekannten durch eine Familienanzeige im Betreuung durch G&R Bestattungen heide kurier am Mittwoch & am Sonntag Wilhelm-Peter Willi Cohrs Heinz Schlag Alles hat seine Zeit... Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten und mit uns gemeinsam Abschied nahmen. Ein besonderer Dank geht an die Firma Wellner sowie Herrn Pastor Barth für seine einfühlsamen Worte. Im Namen der Familie Eleonore Cohrs Munster, im Februar 2016 Im Namen aller Angehörigen Renate Schlag Munster, im Februar 2016 Statt Karten Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht im Herzen seiner Mitmenschen. Otto Cordes Allen, die sich verabschiedet und uns auf so liebevolle Weise ihre Verbundenheit und Anteilnahme entgegenbrachten, sagen wir herzlichen Dank. Im Namen aller Angehörigen Karin Cordes-Plock

18 Seite 18 heide kurier Wir feiern 19jähriges Jubiläum von Di bis Do Döner Teller Döner Kebap Drehspießfleisch mit Drehspießfleisch Pommes, Salat mit Salat und Sauce und Sauce ANTALYA BISTRO & PIZZERIA Wilh.-Bockelm.-Str. 41a Munster Lieferservice von bis Uhr während der Jubiläumstage kein Lieferservice Lachsforellen (ab 1 kg) und Forellenkaviar direkt vom Produzenten täglich frisch. Lachsforellen 1-3 kg 6.- /kg Kaviar von 25.- bis 28.- /kg Das Angebot gilt vom bis Heidefisch GmbH Wietzendorf Meinholz 1 Telefon /764 Kleinschmidt s Busreisen Hexen PUR Walpurgisnacht im Harz vom bis Sterne-Maritim-Burghotel Braunlage, inkl. 2x Ü/Frühstücks- Buffet, 2x Abendessen und Programm p. P. 225,00 EZ-Zuschlag 30,00 Info und Anmeldung: Schneverdingen ( ) Kleinschmidt Schneverdingen Krankenfahrten aller Kassen Großraum-Taxi Rollstuhl-Taxi Bernd Dammann Dienstleistungen Unsere Leistungen: Gebäudereinigung, Hausmeisterservice, Gartenpflege, Haushaltsauflösungen,Glasreinigung u.v.m.auf Anfrage , Soltau, Lüneburger Straße JAHRE CHINA-RESTAURANT Chinesische Spezialitäten in gemütlicher Atmosphäre Angebot vom 15. Februar bis 28. Februar 2016 Peking-Ente Vorbestellung erforderlich incl. Enten-Suppe, knusprige Haut in Pfannkuchen, Salat, Fleisch in 2 versch. Variationen, Nachtisch und 1 Flasche Pflaumenwein für 4 Personen statt 96.- SCHNEVERDINGEN Verdener Str. 18 Tel. ( ) W. Eimer 70.- Bis zu 10 Pfund in 10 Tagen - da lacht die Leber! Der Riesenerfolg! Die Saftkur schlägt alle Rekorde. Sie macht nicht nur schlank (10 Pfund in 10 Tagen), sie hilft auch, Adernverkalkung zu bremsen und abzubauen. Die Durchblutung wird verbessert. Auch das Herz wird entlastet, gefährlicher Bluthochdruck wird auf natürliche Weise gesenkt. Auch das beugt späteren Erkrankungen vor. Auch die Nieren erholen sich, ebenso der Magen. Die Leber regeneriert sich, die Fettleber, Vorstufe schwerer Leberschäden, bildet sich zurück. Die Haut wird besser durchblutet, wirkt dadurch frischer, jugendlicher. Und nicht zuletzt: Streß macht Ihnen nicht mehr soviel aus. Alles in allem: Mit dieser Diät werden Sie schlanker, kräftiger, belastbarer. Trinken Sie diesen Cocktail möglichst jeden Morgen vor dem Frühstück und abends. Mixen Sie: 6 EL FasToFit/Tomatensaft 4 EL Kartoffelsaft 2 EL Brennnesselsaft und 2 EL Artischockensaft Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Tag! Die Zutaten erhalten Sie natürlich bei uns im Reformhaus. natürlich gesund leben Schneverdingen Verdener Straße 13 ( ) Soltau Marktstraße 16 ( ) Papier- & Pappeankauf Königsberger Str. 6 SVD Mo. bis Fr. von 9 bis 16 Uhr Dekofiguren für Haus und Garten Tel Fleischerfachgeschäft QUALITÄT AUS EIGENER HERSTELLUNG Soltau Quergasse Kotelett...1 kg 5.90 Eisbein frisch o. gepökelt...1 kg 3.60 Fleischsalat g 0.86 Montag von 8 bis 12 Uhr geöffnet! Kostenlose Abholung von Schrott und Altautos. Fa. Eibisch (01 75) Baumfällarbeiten in unzugänglichen Gärten und auf engstem Raum. Häckselarbeiten, Stubbenfräsen, Baumpflege Stefan Sauter, 05193/7738 PRAXISURLAUB vom bis Gemeinschaftspraxis Dr. med. R. Spode/E. Rittner Neuenkirchen KEINE SPRECHSTUNDE vom 10. bis Arztpraxis Domzig Bahnhofstraße Schneverdingen Pflanzen-Center Baumschulen Gartengestaltung Wilfried Mund Garten- und Landschaftsbau GmbH Baum- & Strauchschnitt auch Problemfällungen Stubbenfräsen Beratung und Angebot vom Fachbetrieb Schneverdingen 05193/1347 Mobil heide kurier Ihr starker Partner in Sachen Werbung! Wir sind auch sonntags für Sie da! Harburger Straße Uhr Winsener Straße Uhr Kleinschmidt s Busreisen Ostfriesenflair mit Grünkohl und Musik 3 Tage vom 19. bis Sterne-Hotel am Stadtpark in Wilhelmshaven, inkl. 2x Ü/Fr.- Buffet, 2x Abendessenbuffet, 1 Grünkohlessen und Programm p. P. 199,00 EZ-Zuschlag 30,00 Info und Anmeldung: Schneverdingen ( ) beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: Getränke Markt t Wir bitten um Beachtung. Bedenken Sie bitte, daß unsere Kunden oft nur einen Teil der Gesamtausgabe belegen und Sie nicht alle genannten Prospekte vorfinden. heide kurier Ihr idealer Werbepartner Schlachtefest 12. und 13. Februar ab Uhr 26. und 27. Februar ab Uhr Sylter Fischbuffet Freitag, 19. Februar ab Uhr Um Reservierung wird gebeten. Brammers Landhotel»Zum Wietzetal«Inh. Fam. Renken-Krätzer Reiningen Wietzendorf ( ) 3 95 Sie verstehen das Verhalten Ihres Tieres nicht und möchten das ändern? Als zertifizierte Hundetrainerin und Tierkommunikatorin habe ich die Möglichkeit, zwischen Ihnen und Ihrem Tier ein harmonisches Miteinander und gegenseitiges Verständnis zu erreichen. Diana Lüttel Telefon oder dianadausel@gmail.com Pancakes Triple Burger Pancakes Hawaii Burger Pancakes Egg Liqueur Special 8 bzw. 10 -Tage-Seniorenreisen Standard-Leistungen: Thüringen: Gotha, Eisenach, Wartburg, Erfurt... 8 Tage Inklusive: MORADA Hotel Gothaer Hof bis (Rückreise): Ausflug Schwarzatal bis (Rückreise): Führung Schloss Friedenstein Ausflug Eisenach m. Möglichkeit Wartburg TERMINE: , (9 Tg./Ostern) Märchenhafter Schwarzwald 8 Tage Inklusive: MORADA Hotel Nordrach TERMINE: , (9 Tg./Ostern) Elegantes Sommerflair in Taunusnähe Bad Homburg Inklusive: Preisnachl. bei Selbst 8 Tage TERMINE: u Toskana, Rom, Vatikanstadt, Petersdom, Siena und Assisi Inklusive AUSFLÜGE: 10 Tage TERMINE: , , , , , u Gardasee, Malcesine, Torbole, Riva, Garda, Sirmione... Inklusive AUSFLÜGE: 10 Tage TERMINE: , , , , , u Kostenloses Kunden-Service-Telefon: täglich 8 20 Uhr, auch Sa + So DIE KOMBINATION DES ERFOLGES am Mittwoch am Sonntag

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst Familienzentrum im Verbund Hüllhorst 1. Halbjahr 2013 nfo- Broschüre 1 Veranstaltungen im Überblick: Krabbelkinderturnen Turnen mit Kindern unter 3 Jahren Termin: jeden 1. Mittwoch im Monat Uhrzeit: 15:15-16:15

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Nachhaltiges Wachstum und stabiles Jahresergebnis

Nachhaltiges Wachstum und stabiles Jahresergebnis 1 von 5 Nachhaltiges Wachstum und stabiles Jahresergebnis Vorstand stellt die Geschäftsentwicklung des vergangenen Jahres vor. Sparkasse auch 2014 auf solidem Kurs. Hohes Kundenvertrauen bestätigt das

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Image- und Informationskampagne Schule Thurgau

Image- und Informationskampagne Schule Thurgau Image- und Informationskampagne Schule Thurgau Kurzbeschrieb mit Anleitung für alle, die mitmachen wollen Www.beste-schule-thurgau.ch Pädagogische Hochschule Thurgau. Kurzbeschrieb Imagekampagne 2011/2012/2013

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

Wie man wählt: BUNDESTAGSWAHL

Wie man wählt: BUNDESTAGSWAHL Wie man wählt: BUNDESTAGSWAHL Von Karl Finke/Ulrike Ernst Inklusion im Bundestag Die 2009 verabschiedete UN Behindertenrechtskonvention verpflichtet die Bundesrepublik auch Wahlen barrierefrei zu machen

Mehr

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 4 6 Vorwort von Olaf Scholz Bundesminister für Arbeit und Soziales

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

Wir sind nicht nur eine der sichersten Banken der Welt...

Wir sind nicht nur eine der sichersten Banken der Welt... Meine ganz persönliche Bank Wir sind nicht nur eine der sichersten Banken der Welt... Bank EEK AG Amt haus gas se 14 / Markt gas se 19 Postfach 309, 3000 Bern 7 Telefon 031 310 52 52 info@eek.ch, www.eek.ch

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information Kinderrecht Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro auf Information Zweite rheinland-pfälzische Woche der Kinderrechte vom 20.09. 27.09.2008 In Anlehnung an Artikel

Mehr

Programm 1. Semester 2015

Programm 1. Semester 2015 Programm 1. Semester 2015 Liebe Tagespflegefamilien, Freunde und Förderer unseres Vereins! Das Jahr 2015 ist ein ganz besonderes für den Tages und Pflegemutter e.v. Leonberg der Verein kommt ins Schwabenalter

Mehr

Leichte Sprache. Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege

Leichte Sprache. Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Leichte Sprache Mobilitäts-Hilfe Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Das sind die Infos vom Januar 2013. 2 Liebe Leserinnen und Leser! Ich freue

Mehr

Unterstützte Beschäftigung

Unterstützte Beschäftigung Unterstützte Beschäftigung Ein Heft in Leichter Sprache. Die richtige Unterstützung für mich? Wie geht das mit dem Persönlichen Budget? Bundes-Arbeits-Gemeinschaft für Unterstützte Beschäftigung Impressum:

Mehr

Freiwillig helfen in Hamburg. In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt?

Freiwillig helfen in Hamburg. In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt? Freiwillig helfen in Hamburg In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt? 1 Das können Sie hier lesen: Seite Frau Senatorin Leonhard begrüßt

Mehr

TROTZ ALLEM BERATUNG FÜR FRAUEN MIT SEXUALISIERTEN GEWALTERFAHRUNGEN

TROTZ ALLEM BERATUNG FÜR FRAUEN MIT SEXUALISIERTEN GEWALTERFAHRUNGEN TROTZ ALLEM BERATUNG FÜR FRAUEN MIT SEXUALISIERTEN GEWALTERFAHRUNGEN JAHRESBERICHT 2013 Foto: NW Gütersloh Liebe Freundinnen und Freunde von Trotz Allem, wir sind angekommen! Nach dem Umzug in die Königstraße

Mehr

Fachveranstaltungen Herbst /Winter 2014/15

Fachveranstaltungen Herbst /Winter 2014/15 Fachveranstaltungen Herbst /Winter 2014/15 In dem komplexen und sensiblen Feld der sexuellen Gewalt bieten Sie durch ihre klare Haltung und transparente und ruhige Herangehensweise konkrete und praxistaugliche

Mehr

Potsdam VIELFALT CHANCENGLEICHHEIT. TEILHABE FÜR ALLE! Lokaler Teilhabe-Plan für Potsdam in leichter Sprache

Potsdam VIELFALT CHANCENGLEICHHEIT. TEILHABE FÜR ALLE! Lokaler Teilhabe-Plan für Potsdam in leichter Sprache Landeshauptstadt Potsdam Büro für Chancengleichheit und Vielfalt TEILHABE FÜR ALLE! Lokaler Teilhabe-Plan für Potsdam in leichter Sprache 2012 Potsdam VIELFALT Die Vielfalt des Alltags macht unsere Welt

Mehr

Familienberatung. Angebote für Familien. Beratung, Bildung und Begegnung

Familienberatung. Angebote für Familien. Beratung, Bildung und Begegnung Familienberatung Angebote für Familien Beratung, Bildung und Begegnung Programm September 2015 bis Februar 2016 Herzlich willkommen bei der Familienberatung der Lebenshilfe Karlsruhe, Ettlingen und Umgebung

Mehr

Der Oberbürgermeister. 100 Jahre Internationaler Frauentag

Der Oberbürgermeister. 100 Jahre Internationaler Frauentag Der Oberbürgermeister 100 Jahre Internationaler Frauentag 100 Jahre Internationaler Frauentag 100 Jahre Internationaler Frauentag Liebe Kölnerinnen, seit 100 Jahren kämpfen und streiten Frauen weltweit

Mehr

Informationen und Kontakte

Informationen und Kontakte Neue Nachbarn Flüchtlinge Informationen und Kontakte In Flensburg halten sich derzeit Transitreisende, Asylbewerber, Asylberechtigte und Geduldete auf. Der Einfachheit halber werden alle Personengruppen

Mehr

Wohnen für Hilfe - Häufige Fragen von Zimmeranbieter/innen und unsere Antworten

Wohnen für Hilfe - Häufige Fragen von Zimmeranbieter/innen und unsere Antworten Wohnen für Hilfe - Häufige Fragen von Zimmeranbieter/innen und unsere Antworten Wer kann ein Zimmer anbieten?... 2 Und wer zieht ein?... 2 Kostet die Vermittlung etwas?... 2 Meine Wohnung ist groß, aber

Mehr

Platz für Neues schaffen!

Platz für Neues schaffen! Spezial-Report 04 Platz für Neues schaffen! Einleitung Willkommen zum Spezial-Report Platz für Neues schaffen!... Neues... jeden Tag kommt Neues auf uns zu... Veränderung ist Teil des Lebens. Um so wichtiger

Mehr

T: Genau. B: Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Entscheidungen von Eltern, Freunden beeinflusst wurde?

T: Genau. B: Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Entscheidungen von Eltern, Freunden beeinflusst wurde? 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 Interview mit T B: Ich befrage Sie zu vier Bereichen, und vorweg

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Ich ziehe um! Teil 1: Ich suche eine neue Wohnung. Ein Heft in Leichter Sprache

Ich ziehe um! Teil 1: Ich suche eine neue Wohnung. Ein Heft in Leichter Sprache Ich ziehe um! Teil 1: Ich suche eine neue Wohnung Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung

Mehr

Die Parteien äußerten sich zu wahlentscheidenden Themen - in kurzen, einfachen und leicht verständlichen Sätzen.

Die Parteien äußerten sich zu wahlentscheidenden Themen - in kurzen, einfachen und leicht verständlichen Sätzen. Wahlprüfsteine 2013 Aktuelle Themen, die bewegen leicht lesbar! Der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung bringt sich auch im Wahljahr 2013 ein und fragte bei den Parteien ihre politische Positionen

Mehr

Workshop Blühende Landschaft Seminar für NBL-Mitarbeiter und Referenten auf Gut Hohenberg

Workshop Blühende Landschaft Seminar für NBL-Mitarbeiter und Referenten auf Gut Hohenberg Workshop Blühende Landschaft Seminar für NBL-Mitarbeiter und Referenten auf Gut Hohenberg Liebe Freunde und NetzwerkerInnen der Blühenden Landschaft, der Termin unseres NBL-Referenten-Workshops "Blühende

Mehr

Jubiläumsveranstaltung 10 Jahre Selbsthilfe-Kontaktstelle 14.11.2013 in Duisburg. Gabriele Schippers

Jubiläumsveranstaltung 10 Jahre Selbsthilfe-Kontaktstelle 14.11.2013 in Duisburg. Gabriele Schippers Jubiläumsveranstaltung 10 Jahre Selbsthilfe-Kontaktstelle 14.11.2013 in Duisburg Gabriele Schippers 1 Sehr geehrter Herr Fateh, sehr geehrte Frau Benner, sehr geehrte Mitarbeiterinnen der SHK Duisburg,

Mehr

Kurzbericht 2009. Sparkasse Landshut

Kurzbericht 2009. Sparkasse Landshut Kurzbericht 2009 Sparkasse Landshut Geschäftsentwicklung 2009. Wir ziehen Bilanz. Globale Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise: das beherrschende Thema 2009. Ihre Auswirkungen führten dazu, dass erstmalig

Mehr

1. Internationaler Tag der Patientensicherheit. 1. International Patient Safety Day. Aktionstag am 17. September 2015

1. Internationaler Tag der Patientensicherheit. 1. International Patient Safety Day. Aktionstag am 17. September 2015 1. Internationaler Tag der Patientensicherheit 1. International Patient Safety Day Aktionstag am 17. September 2015 Information für APS Mitglieder, Förderer und Sponsoren Das Aktionsbündnis Patientensicherheit

Mehr

HORIZONTE - Einstufungstest

HORIZONTE - Einstufungstest HORIZONTE - Einstufungstest Bitte füllen Sie diesen Test alleine und ohne Wörterbuch aus und schicken Sie ihn vor Kursbeginn zurück. Sie erleichtern uns dadurch die Planung und die Einteilung der Gruppen.

Mehr

Neues von der Seniorengruppe Strehlen

Neues von der Seniorengruppe Strehlen Newsletter 03/2014 Inhalt Unsere heutigen Themen sind: 1. Aktuelles vom Verein Neues vom Projekt Anlaufstellen für ältere Menschen Neues von der Seniorengruppe Strehlen 2. Weiterbildung Seniorenbegleiter/innen

Mehr

Bilanzpressekonferenz HYPO Oberösterreich

Bilanzpressekonferenz HYPO Oberösterreich Bilanzpressekonferenz HYPO Oberösterreich Dienstag, 3. Mai 2011, 10.00 Uhr WERTE, DIE BESTEHEN: 120 Jahre HYPO Oberösterreich www.hypo.at Unser konservatives Geschäftsmodell mit traditionell geringen Risiken

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011. Meine sehr verehrten Damen und Herren,

Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011. Meine sehr verehrten Damen und Herren, Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011 Meine sehr verehrten Damen und Herren, ich begrüße Sie als Partner, Freunde, Bürgerinnen, Bürger und als Gäste unserer Stadt ganz herzlich

Mehr

Ihre Fragen unsere Antworten zur Fusion

Ihre Fragen unsere Antworten zur Fusion Ihre Fragen unsere Antworten zur Fusion Liebe Kundin, lieber Kunde, herzlich willkommen in der neuen Weser-Elbe Sparkasse! Sicherlich haben Sie im Zusammenhang mit der Fusion Ihrer Sparkasse einige Fragen.

Mehr

Trotz Niedrigzinsen ein gutes Jahr für die Volksbank Strohgäu. Einlagen und Kredite wachsen / Ertragslage stabil / 6 % Dividende für Mitglieder

Trotz Niedrigzinsen ein gutes Jahr für die Volksbank Strohgäu. Einlagen und Kredite wachsen / Ertragslage stabil / 6 % Dividende für Mitglieder Presse-Information Korntal-Münchingen, 6. März 2014 Trotz Niedrigzinsen ein gutes Jahr für die Volksbank Strohgäu Einlagen und Kredite wachsen / Ertragslage stabil / 6 % Dividende für Mitglieder Stuttgarter

Mehr

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung! Alles Gute! 61 1 1 Wünsche und Situationen Was kennst du? Was passt zusammen? 2 3 4 5 6 Frohe Weihnachten! Frohe Ostern! Gute Besserung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Guten Appetit!

Mehr

Praxis Dr. Peter Meyer Arzt für Allgemeinmedizin

Praxis Dr. Peter Meyer Arzt für Allgemeinmedizin 6Lektion Beim Arzt A Die Sprechzeiten Lesen Sie das Arztschild. Praxis Dr. Peter Meyer Arzt für Allgemeinmedizin Sprechzeiten: Mo, Di, Fr: 8.00-.00 u. 5.00-8.00 Mi: 8.00-.00, Do: 4.00-0.00 Welche Aussagen

Mehr

Ist es heut zu tage noch möglich viel Geld im Internet zu verdienen?

Ist es heut zu tage noch möglich viel Geld im Internet zu verdienen? Ist es heut zu tage noch möglich viel Geld im Internet zu verdienen? Liebe Freunde und Leser, im Internet finden sich tausende verlockende Angebote, die Ihnen versprechen, Sie (natürlich gegen Zahlung

Mehr

1. Vorbereitung. 2. Unterkunft

1. Vorbereitung. 2. Unterkunft 1. Vorbereitung Die Vorbereitungen für einen Aufenthalt an einer Partneruniversität sind nicht sehr umfangreich. Zunächst habe ich mich auf der Homepage der Universidad de Barcelona, im Internet und von

Mehr

Sportnacht Basel 2007

Sportnacht Basel 2007 Sportnacht Basel 2007 Stimmen von Teilnehmenden Robert L.: Ich möchte Ihnen für diesen einzigartigen Event gratulieren! Mirjam P.: Die Teilnahme an der Sportnacht letzten Samstag hat mir total Spass

Mehr

Pressemitteilung. Sparkassenkunden tun Gutes Sparkasse Stade-Altes Land mit starker Sozialbilanz

Pressemitteilung. Sparkassenkunden tun Gutes Sparkasse Stade-Altes Land mit starker Sozialbilanz Pressemitteilung Rückfragen beantwortet: Wolfgang von der Wehl Tel.: 04141/490-211 Stade, 25. April 2014 Sparkassenkunden tun Gutes Sparkasse Stade-Altes Land mit starker Sozialbilanz Stade. In der Jahrespressekonferenz

Mehr

Universität: Högskolan Dalarna. Land: Schweden, Falun

Universität: Högskolan Dalarna. Land: Schweden, Falun Name: Email: Universität: Högskolan Dalarna Land: Schweden, Falun Tel.: Zeitraum: SS 2011 Programm: Erasmus via FB 03 Fächer: Soziologie Erfahrungsbericht Hej hej! Dieser Erfahrungsbericht dient dazu,

Mehr

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung Verlässliche Grundschule mit Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung Neue Angebote der verlässlichen Grundschule ab September 2014 Die Gemeinde Klettgau erweitert das Betreuungsangebot der verlässlichen

Mehr

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt 2. Wessen Hut liegt auf dem Regal? a) Der Hut von Mann. b) Der Hut des Mann. c) Der Hut

Mehr

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835 53 04 3655 N 9 30 2755 O wwwnordfinanzmaklerde info@nordfinanzmaklerde NORD FINANZ MAKLER FINANZ- & VERSICHERUNGSLÖSUNGEN UNTERNEHMENSBERATUNG Unternehmensberatung für - effektives Lohn- & Gehaltskostenmanagement

Mehr

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen Erlangen Seniorenzentrum Sophienstraße Betreutes Wohnen Der Umzug von weit her ist geschafft: Für Renate Schor beginnt ein neuer Lebensabschnitt im Erlanger Seniorenzentrum Sophienstraße. Hier hat sich

Mehr

Elterninformationen Projektwoche

Elterninformationen Projektwoche Elterninformationen Projektwoche Urla, den 11.11.2015 Liebe Eltern unserer Kindergartenkinder sowie Schülerinnen und Schüler, wir wenden uns heute mit einer Vielzahl an Informationen zu unserer Projektwoche

Mehr

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster. In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.de In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl

Mehr

Grundlagen der Patenschaft; und häufig gestellte Fragen:

Grundlagen der Patenschaft; und häufig gestellte Fragen: Grundlagen der Patenschaft; und häufig gestellte Fragen: 1. Wir danken Ihnen recht herzlich, dass Sie sich dafür entschieden haben einem Kind die Chance auf ein besseres Leben zu geben. Sie sind mit Ihrer

Mehr

Fragen rund um einen Hospizplatz im Angelika Reichelt Kinder- und Jugendhospiz. ggmbh

Fragen rund um einen Hospizplatz im Angelika Reichelt Kinder- und Jugendhospiz. ggmbh Fragen rund um einen Hospizplatz im Angelika Reichelt Kinder- und Jugendhospiz Joshuas Engelreich ggmbh Eingangsbereich Liebe Leserin, lieber Leser, wir bieten Ihnen und Ihrer Familie in unserem Kinder-

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist: 31. März 2010, 15:30 Uhr Grußwort der Bayerischen Staatssekretärin für Wirtschaft,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Studienkolleg Köthen. Name, Vorname: DSH-Aufnahmetest Sommersemester 2004. Studienkolleg Köthen. Name, Vorname: Lesen

Studienkolleg Köthen. Name, Vorname: DSH-Aufnahmetest Sommersemester 2004. Studienkolleg Köthen. Name, Vorname: Lesen DSH-Aufnahmetest Sommersemester 2004 Lesen Sind Männer und Frauen gleichberechtigt? Im Grundgesetz steht: Niemand darf wegen seines Geschlechts benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand soll Vorteile

Mehr

Jahresbericht 2014. der Stiftung Evangelisch-Reformierte Kirchengemeinde Lüneburg-Uelzen GEMEINSAM STIFTEN GEHEN

Jahresbericht 2014. der Stiftung Evangelisch-Reformierte Kirchengemeinde Lüneburg-Uelzen GEMEINSAM STIFTEN GEHEN Jahresbericht 2014 der Stiftung Evangelisch-Reformierte Kirchengemeinde Lüneburg-Uelzen GEMEINSAM STIFTEN GEHEN Unsere Geschichte Am 03. November 2010 wurde durch einen gemeinsamen Beschluss der Gemeindevertretung

Mehr

Erste Hilfe in all-täglichen Not-Fällen Heft 2: Kalte Heizung Kaputtes Wasser-Rohr Verstopfte Toilette

Erste Hilfe in all-täglichen Not-Fällen Heft 2: Kalte Heizung Kaputtes Wasser-Rohr Verstopfte Toilette Erste Hilfe in all-täglichen Not-Fällen Heft 2: Kalte Heizung Kaputtes Wasser-Rohr Verstopfte Toilette in leichter Sprache Liebe Leserinnen, Liebe Leser, die Leute vom Weser-Kurier haben eine Fortsetzungs-Geschichte

Mehr

Barrierefrei im Denken, im Handeln im Sinne der Grundsätze des Roten Kreuzes. Wir sind zugänglich für alle Menschen, die diese Grundsätze achten.

Barrierefrei im Denken, im Handeln im Sinne der Grundsätze des Roten Kreuzes. Wir sind zugänglich für alle Menschen, die diese Grundsätze achten. Februar 2016 Barrierefrei im Denken, im Handeln im Sinne der Grundsätze des Roten Kreuzes Wir sind zugänglich für alle Menschen, die diese Grundsätze achten. Wir freuen uns auf Sie und euch und auf Ideen

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

HYPO MEDIEN INFORMATION

HYPO MEDIEN INFORMATION HYPO MEDIEN INFORMATION Generaldirektor Reinhard Salhofer zieht Bilanz für 2013 HYPO Salzburg hat hohe 13,6 % Eigenmittelquote Umfrage belegt außerordentliche Kundenzufriedenheit In einem wirtschaftlich

Mehr

Informationen für Förderer

Informationen für Förderer Informationen für Förderer Ein voller Erfolg für Sie und ihn. Das Deutschlandstipendium fördern Sie mit! www.deutschlandstipendium.de Leistungsstarke und engagier te Studierende zu fördern, ihnen Anreize

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Mainz, den 1. Juli 2014. Pressemeldung SPERRFRIST 14:30 Uhr

Mainz, den 1. Juli 2014. Pressemeldung SPERRFRIST 14:30 Uhr Pressemeldung SPERRFRIST 14:30 Uhr Mainz, den 1. Juli 2014 180.000 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland engagieren sich am Tag für Afrika : 620 Schulen unterstützen Aktion Tagwerk und fördern

Mehr

TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE

TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE Dienstag, 11. Oktober 2011, 19.30Uhr im Rathausfoyer Aalen eine Kurzpräsentation der Knallerbsen Im Rahmen der Veranstaltung "Arbeit für Menschen mit Behinderungen"

Mehr

Heilbronner Bürgerpreis 2015 Jetzt bewerben: Preisgeld 10.000 Euro

Heilbronner Bürgerpreis 2015 Jetzt bewerben: Preisgeld 10.000 Euro Kreissparkasse Heilbronn Heilbronner Bürgerpreis 2015 Jetzt bewerben: Preisgeld 10.000 Euro Bewerbungsformular innen liegend oder online unter www.buergerpreis-hn.de Kontakt Kreissparkasse Heilbronn Marion

Mehr

Was unsere Welt zusammenhält: Das Ehrenamt

Was unsere Welt zusammenhält: Das Ehrenamt Was unsere Welt zusammenhält: Das Ehrenamt SIHER! Ihr @ktueller Unterrichtsservice 1 Ehre + Amt = Ehrenamt Welches Wort passt zu welchem Begriff? Ordnen Sie zu. die Behörde die Anerkennung das Geld der

Mehr

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 CODENUMMER:.. SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 Anfänger I. Lies bitte die zwei Anzeigen. Anzeige 1 Lernstudio Nachhilfe Probleme in Mathematik, Englisch, Deutsch? Physik nicht verstanden, Chemie zu schwer?

Mehr

Tausche dein Klassenzimmer gegen einen Job und hilf damit Kindern in Not! Info für Jugendliche, Schulen und Unternehmen

Tausche dein Klassenzimmer gegen einen Job und hilf damit Kindern in Not! Info für Jugendliche, Schulen und Unternehmen Tausche dein Klassenzimmer gegen einen Job und hilf damit Kindern in Not! Info für Jugendliche, Schulen und Unternehmen 26. Jänner 2016 Jugendliche übernehmen soziale Verantwortung! Dienstag vor den Semesterferien

Mehr

Fundraising im Evangelischen Kirchenbezirk Nürtingen - Neues aus der Service-Stelle!

Fundraising im Evangelischen Kirchenbezirk Nürtingen - Neues aus der Service-Stelle! Evangelischer Kirchenbezirk Nürtingen Dienstag 15.07.2014 Newsletter 2/2014 Fundraising im Evangelischen Kirchenbezirk Nürtingen - Neues aus der Service-Stelle! Inhalt 1. Der aktuelle Fundraising-Tipp

Mehr

Esame di ammissione SMS - Tedesco 2013

Esame di ammissione SMS - Tedesco 2013 Esame di ammissione SMS - Tedesco 2013 Sede di: Nome: HÖRVERSTEHEN:. / 42 P. LESEVERSTEHEN:. / 35 P. SCHREIBEN 1 + 2:. / 48 P. NOTE: NOTE: NOTE: GESAMTNOTE SCHRIFTLICHE PRÜFUNG: Hörverstehen 30 Min. 42

Mehr

Aktions-Plan der gesetzlichen Unfall-Versicherung

Aktions-Plan der gesetzlichen Unfall-Versicherung Aktions-Plan der gesetzlichen Unfall-Versicherung Inhalt Einleitung 2 Teil 1: Das macht die gesetzliche Unfall-Versicherung 3 Teil 2: Warum gibt es den Aktions-Plan? 5 Teil 3: Deshalb hat die gesetzliche

Mehr

Bürgerbüro Rheinstetten. Bürgerbefragung 2010. Das Ergebnis

Bürgerbüro Rheinstetten. Bürgerbefragung 2010. Das Ergebnis Bürgerbüro Rheinstetten Bürgerbefragung 2010 Das Ergebnis Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Sie haben durch Ihre Teilnahme an der Bürgerbefragung über unser Bürgerbüro dazu beigetragen, die dort zusammengefassten

Mehr

BilanzPressekonferenz der Saalesparkasse Halle (Saale), 13. Mai 2015

BilanzPressekonferenz der Saalesparkasse Halle (Saale), 13. Mai 2015 der Saalesparkasse Halle (Saale), Wir ziehen Bilanz Seite 2 1 Die Saalesparkasse im Überblick Saalesparkasse im per per per Überblick 31.12.2012 31.12.2013 31.12.2014 Mitarbeiter 797 798 791 Auszubildende

Mehr

Text A: 19. März 2016: Equal Pay Day

Text A: 19. März 2016: Equal Pay Day Seite 1 von 7 Text A: 19. März 2016: Equal Pay Day A1 Lies den ersten Abschnitt des Textes einmal schnell. Was ist das Thema? Kreuze an. 1. Frauen müssen jedes Jahr drei Monate weniger arbeiten als Männer.

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Offene Kinder- und Jugendarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit März - Mai 2013 Personelles Und tschüss! Uf Wiederluägä! Au revoir! Arrivederci! Sin seveser! Nun ist es soweit, langsam naht der letzte Arbeitstag und die Türen des z4

Mehr

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen?

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen? Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg

SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg SPD-Stadtratsfraktion, Goldbacher Straße 31, 63739 Aschaffenburg Telefon:0175/402 99 88 Ihr Ansprechpartner: Wolfgang Giegerich Aschaffenburg, 31.3.2015 Oberbürgermeister

Mehr

Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen

Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen Vortrags- und Gesprächsreihe 2012 Inhalt 1 Vorwort 2 Programm 4.05.2012 Wohnen mit Hilfe Wohnpartnerschaften für Jung und Alt 4 23.05.2012 Privat organisierte

Mehr

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni 2009. Hrsg.:

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni 2009. Hrsg.: Wegweiser Leitfaden für Goslarer Hilfesuchende und auswärtige Wohnungslose Deutsches Rotes Kreuz Wachtelpforte 38 ARGE/ABF Robert-Koch-Str. 11 Diakonisches Werk Lukas-Werk Stand: Juni 2009 Caritasverband

Mehr

Die Familie ist das Herzstück unserer Gesellschaft! FOTO: GUIDO-WERNER.COM. Gemeinsam helfen wir todkranken Kindern. Helfen Sie mit!

Die Familie ist das Herzstück unserer Gesellschaft! FOTO: GUIDO-WERNER.COM. Gemeinsam helfen wir todkranken Kindern. Helfen Sie mit! FOTO: GUIDO-WERNER.COM Die Familie ist das Herzstück unserer Gesellschaft! Gemeinsam helfen wir todkranken Kindern. Helfen Sie mit! »Ein Kind bedeutet nicht wenig und nicht viel, es bedeutet alles.«dr.

Mehr

Jugendclub Kattenturm

Jugendclub Kattenturm Jugendclub Kattenturm Max-Jahn-Weg 13 a / 28277 Bremen Fon: 829369 jc.kattenturm@awo-bremen.de Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, Freundinnen und Freunde des Kinder- und Jugendhaus Kattenturm und alle Kinder

Mehr

Leit-Faden Beteiligung verändert. Leichte Sprache. Dr. Katrin Grüber Claudia Niehoff IMEW

Leit-Faden Beteiligung verändert. Leichte Sprache. Dr. Katrin Grüber Claudia Niehoff IMEW Leit-Faden Beteiligung verändert Leichte Sprache Dr. Katrin Grüber Claudia Niehoff IMEW Impressum Leit-Faden Beteiligung verändert Leichte Sprache Wer hat den Text geschrieben? Dr. Katrin Grüber hat den

Mehr

Fragen zur Verschmelzung.

Fragen zur Verschmelzung. 1. Warum verschmelzen die Hamburger Bank und die Volksbank Hamburg? Durch den Zusammenschluss der Hamburger Bank und der Volksbank Hamburg entsteht eine regional ausgerichtete Volksbank für ganz Hamburg.

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

DIE BILANZ- PRESSE- KONFERENZ

DIE BILANZ- PRESSE- KONFERENZ Donnerstag, 25. April 2013, 10.00 Uhr DIE BILANZ- PRESSE- KONFERENZ www.hypo.at Wir schaffen mehr Wert. durch Nachhaltigkeit und Stabilität. SEHR GUTES GESCHÄFTS- JAHR 2012 Die HYPO Oberösterreich blickt

Mehr

Wir erforschen unsere Zahne

Wir erforschen unsere Zahne Arbeitsblatt 1 Wir erforschen unsere Zahne Du brauchst: einen Spiegel. Mit dem Spiegel siehst du deine Zähne. Wie viele zählst du? Das ist das Gebiss eines Erwachsenen. Vergleiche deine Zähne mit der Zeichnung.

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N03 Geschlecht: 8 Frauen Institution: FZ Waldemarstraße, Deutschkurs von Sandra Datum: 01.06.2010, 9:00Uhr bis 12:15Uhr -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Liebe Schülerin, lieber Schüler,

Liebe Schülerin, lieber Schüler, Liebe Schülerin, lieber Schüler, Deine Schule hat sich entschlossen, beim SOCIAL DAY HERFORD 2015 mitzumachen! Bei diesem außergewöhnlichen Spendenprojekt des Stadtjugendringes Herford e.v. unter der Schirmherrschaft

Mehr

Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr. Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden

Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr. Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr Einfach, Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden Betreuung zuhause. Von Mensch zu Mensch. zuverlässig und bewährt. Pflege zuhause: Die bessere

Mehr

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Eintrag v. 19.12.2011 Eintrag v. 15.11.2011 Hüttengaudi mit Fair Dynamite Unsere Fanclub-Kollegen aus Bünde laden die Bayern-Freunde zur gemeinsamen Weihnachtssause

Mehr