Jahrgang 43 Freitag, den 12. August 2016 Nummer 32-35

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahrgang 43 Freitag, den 12. August 2016 Nummer 32-35"

Transkript

1 Jahrgang 43 Freitag, den 12. August 2016 Nummer Sommergrüße 2016 Die Sonnenblume Möchte dich begrüßen dieweil sie sich so gern zur Sonne wendet. Nur steht zur Zeit sie noch zurückgewiesen; doch du erscheinst und sie ist gleich vollendet. (Johann Wolfgang v. Goethe) Mit diesen Zeilen, verbunden mit der Hoffnung, dass der Sommer 2016, seinem Namen noch Ehre macht und bald in voller Blüte steht, wünsche ich Ihnen persönlich, aber auch im Namen der Marktgemeinderäte und aller Mitarbeiter des Marktes Werneck eine schöne Sommerzeit, abwechslungsreiche Ferien und erholsame Tage. Genießen Sie Ihre freie Zeit mit Familie und Freunden in der Ferne oder entdecken Sie bei einer Wanderung den Markt Werneck. Herzliche Sommergrüße Ihre Bürgermeisterin Edeltraud Baumgartl Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck - Das Hallenbad ist an Maria Himmelfahrt, , geschlossen. - Vom können Kinder im Alter bis zu 15 Jahren das Hallenbad zum Preis von 0,50 Euro benutzen. Die Vergünstigung gilt nur unter der Woche. Einlasszeiten: Montag von Uhr und Dienstag bis Freitag Uhr. - Das Hallenbad ist vom bis voraussichtlich wegen Generalreinigung geschlossen. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren Do., , Uhr, Rathaus Werneck Abgabenfälligkeit Zum wird die 3. Rate Grundsteuer und die Vorauszahlung für das 3. Quartal Gewerbesteuer fällig. Wir bitten alle Zahlungspflichtigen, die noch nicht am Lastschriftverkehr teilnehmen, um zuverlässige Beachtung des Termins. Amtsblatt - Sommerpause Das erste Amtsblatt nach der Sommerpause erscheint am 9. September. Änderung des Hausmüllabfuhrplanes Aufgrund des bevorstehenden Feiertages Maria Himmelfahrt ändert sich die Müllabfuhr in der kommenden Woche. Die geänderten Tage bitten wir dem Abfuhrkalender 2016 zu entnehmen. Dieser ist auch abrufbar unter

2 Werneck Nr /16 Fundsachen 1 Fahrradschloss, gef. in Werneck, 1 Schlüsselbund mit Autoschlüssel, gef. in Eßleben, Schlosspark Werneck - eine etwas andere Schlossparkführung! 2 Sonnenbrillen, gef. in Werneck. Seniorenausflug Markt Werneck am Schifffahrt von Würzburg nach Sulzfeld. Abfahrtszeiten der Busse für die gemeldeten Teilnehmer: 1. Bus Schmitt 8.00 Uhr Zeuzleben, Marktplatz 8.05 Uhr Mühlhausen, Sportplatz 2. Bus Schmitt 7.50 Uhr Werneck, Birkenstraße 7.55 Uhr Werneck, Balthasar-Neumann-Platz (Rathaus) 8.00 Uhr Werneck, Julius-Echter-Str. (Firsching) 8.05 Uhr Werneck, Bergsiedlung 8.10 Uhr Stettbach, Gaststätte Krückel 8.15 Uhr Schraudenbach, Bushaltestelle 3. Bus Schmitt 8.00 Uhr Rundelshausen, Bushaltestelle 8.05 Uhr Eckartshausen, Ortsmitte 8.10 Uhr Schleerieth, Kirche 8.15 Uhr Egenhausen, Dorfplatz 8.20 Uhr Vasbühl, Ortsmitte 4. Bus Schmitt 8.00 Uhr Schnackenwerth, Dorfplatz 8.05 Uhr Ettleben, Kirche und anschl. Ettleben, Siedlung 8.20 Uhr Eßleben, Raiffeisenbank Die Busse fahren nach Würzburg. Dort startet um ca. 9 Uhr die Alte Liebe Richtung Sulzfeld. Am Abend verlassen wir das Schiff in Randersacker um ca. 18 Uhr und treten die Rückfahrt in den Bussen an. Obstverkauf aus gemeindlichen Streuobstbeständen Der Markt Werneck bietet das Obst in verschiedenen Gemeindeteilen zum Verkauf bzw. zur Versteigerung an. GT Eßleben Verschiedene Apfelbäume an der Mühlhäuser Straße. Interessenten melden sich beim Markt Werneck (Tel ). GT Schleerieth Am Sa., wird das gemeindliche Obst in Schleerieth öffentlich versteigert. Treffpunkt: 13 Uhr am Vereinsgarten. GT Schnackenwerth Fl.Nr. 392, Lärchenäcker, 2 Apfelbäume und ein Birnbaum. Interessenten melden sich beim Markt Werneck (Tel ) GT Stettbach Apfelbäume auf dem Spielplatz Schulstraße 11 und auf dem Grünstreifen Schulstraße Interessenten melden sich bitte bis bei 2. Bgm. Stephan Schäflein, Tel GT Vasbühl Am Friedhof, Apfelbäume, An der Stettbacher Straße und am Graben Wernecker Wege, versch. Bauplätze (Apfel-und Birnbäume, Zwetschgen) und 2 Apfelbäume an der Straße nach Schwebenried. Bitte bei Herrn MGR Hans Spahn melden (Tel ) GT Werneck Verschiedene Obstbäume in den Randeingrünungen Am Binsen und Am Remisberg, Garten an der Wern Interessenten melden sich beim Markt Werneck (Tel ) GT Zeuzleben Grünfläche Kornstraße und 1 Bohnapfel an der Wernbrücke Interessenten melden sich beim Markt Werneck (Tel ) Zur letzten Schlossparkführung in diesem Jahr, am So., um Uhr, lädt die Gästeführerin Karin Stühler zu einem amüsanten Streifzug durch die Historie des herrschaftlichen Parks ein. Lassen Sie sich zu einem Spaziergang - der etwas anderen Art - verführen. Tauchen Sie ein in die Geschichte des Schlossparks Werneck. Dauer ca. 2 Stunden Treffpunkt: Oegg-Tor am Haupteingang Preis : 5,00 Euro pro Person / Kinder bis 16 J. frei Nähere Informationen: Karin Stühler, Tel sowie auf der Homepage des Marktes Werneck Flurbereinigung Zeuzleben 2 Markt Werneck, Landkreis Schweinfurt BEKANNTGABE Der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft hat den Flurbereinigungsplan Zeuzleben 2 beschlossen. Die Bestandteile des Flurbereinigungsplans liegen vom mit im Rathaus Werneck, (2. Stock, ZiNr. 22), Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck während der allgemeinen Dienststunden zur Einsicht für die Beteiligten aus. Die Bekanntgabe und die Abfindungskarte können zusätzlich innerhalb von drei Monaten ab dem ersten Tag der Auslegung auch auf der Internetseite des Amtes für Ländliche Entwicklung Unterfranken unter dem Link Flurbereinigungsplan eingesehen werden. ( Hinweis: Mit der Auslegung ist eine Rechtsbehelfsfrist verbunden. Anhörungstermin Dieser findet am Mittwoch, den , von Uhr in der Alten Schule in Zeuzleben, Marktplatz 6, Werneck statt. Ein Erscheinen ist nur erforderlich, falls Erläuterungen oder Auskünfte verlangt werden. Würzburg, den Der Vorsitzende des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft gez. Volker Liebenstein, Techn. Amtsrat Flurbereinigung Zeuzleben 2 Nr. SG LD-B1 - TG Einladung Der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft veranstaltet eine öffentliche Teilnehmerversammlung Tagesordnung: 1. Stand des Verfahrens 2. Der Flurbereinigungsplan 3. Erläuterungen zu den Auszügen 4. Das Rechtsmittelverfahren 5. Allgemeine Aussprache Die Versammlung findet statt am Montag, den , um Uhr im Sportheim in Zeuzleben, Jahnstr. 1, Werneck Zu dieser Versammlung werden alle Teilnehmer herzlich eingeladen. Gäste sind willkommen.

3 Werneck Nr /16 Würzburg, den Sonntag, , Der Vorsitzende des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft gez. Volker Liebenstein, Techn. Amtsrat Schnackenwerth Werneck Schlosskirche Egenhausen 8.30 Messfeier 8.30 Messfeier 8.45 Messfeier Eckartshausen Wortgottesfeier Änderung der Verbandssatzung und Ettleben Messfeier Stettbach Messfeier Änderung der Wasserabgabesatzung Vasbühl Messfeier Rundelshausen Messfeier mit Kräuterweihe des Zweckverbandes der Rhön-Maintal- Montag, , Mariä Himmelfahrt Gruppe Ettleben 8.30 Messfeier Die von der Verbandsversammlung vom beschlossenen Änderungen zur Verbandssatzung und der Wasserabgabesatzung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe hat die Regierung von Unterfranken in lhrem Amtsblatt Nr. 10 vom 14. Juli 2016 veröffentlicht. Werneck Schlosskirche Eckartshausen Egenhausen Stettbach Schleerieth Marienandacht 8.30 Messfeier 8.45 Messfeier mit Kräuterweihe Wortgottesfeier Vollendet Messfeier Messfeier-Patrozinium mit Kräuterweihe Ortssprechtag des Zentrums Bayern Werneck Pfarrkirche Messfeier-Patrozinium mit Kräuterweihe Familie und Soziales - Vasbühl Messfeier mit Region Unterfranken Kräuterweihe Das Zentrum Bayern Familie und Soziales - Region Unterfranken hält am von Uhr, einen Ortssprechtag im Rathaus der Stadt Schweinfurt ab. Die Mitarbeiter des Zentrums Bayern Familie und Soziales informieren und beraten über die Leistungen - des Schwerbehindertenrechts, - des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes, - des Landeserziehungsgeldgesetzes, - der Kriegsopferversorgung - und des Opferentschädigungsgesetzes. Entsprechende Anträge werden auf- und entgegengenommen. Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern Der nächste Sprechtag des Marktes Werneck findet am Donnerstag den , von 8.00 Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr in Werneck, Rathaus, statt. Bezüglich eines Termines wenden Sie sich bitte unter Angabe Ihrer Sozialversicherungsnummer an Frau Reuß Tel (zu erreichen Mo Uhr Uhr, Di. - Do Uhr Uhr und Do Uhr Uhr..Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist es unbedingt erforderlich Ausweispapiere und bei der Beratung für andere Personen auch eine Vollmacht mitzubringen. Volkshochschule Das neue VHS-Programm Herbst/Winter 2016/2017 erscheint am Freitag, Anmeldung ab Donnerstag, 15. September Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal Samstag, , Werneck Altenheim Werneck Pfarrkirche Schleerieth Messfeier Messfeier Messfeier Schnackenwerth Messfeier mit Kräuterweihe anschl. Lichterprozession m. d. Pfarreiengemeinschaft Samstag, , Werneck Altenheim Messfeier Vasbühl Messfeier Stettbach Messfeier Egenhausen Messfeier Sonntag, , Ettleben 8.30 Messfeier Werneck Schlosskirche 8.30 Messfeier Schleerieth 8.45 Messfeier Eckartshausen Messfeier Rundelshausen Wortgottesfeier Schnackenwerth Messfeier Werneck Pfarrkirche Messfeier Freitag, Schleerieth Stille euch. Anbetung Samstag, , Werneck Altenheim Messfeier Eckartshausen Messfeier Schnackenwerth Messfeier Vasbühl Messfeier Sonntag, , Werneck Schlosskirche 8.30 Messfeier Egenhausen 8.45 Messfeier Ettleben Messfeier Rundelshausen Messfeier Schleerieth Wortgottesfeier Werneck Pfarrkirche Messfeier Samstag, , Werneck Altenheim Messfeier Rundelshausen Messfeier Ettleben Messfeier Schleerieth Messfeier Sonntag, , Schnackenwerth 7.30 Pfarrwallfahrt nach Eckartshausen Eckartshausen 8.30 Messfeier mit den Schnackenwerther Wallfahrern Werneck Schlosskirche 8.30 Messfeier Egenhausen Messfeier Vasbühl Wortgottesfeier Werneck Pfarrkirche Messfeier

4 Werneck Nr /16 Pfarreiengemeinschaft Hl. Sebastian Samstag, , Mühlhausen Uhr Messfeier Sonntag, , Zeuzleben 8.45 Uhr Messfeier Schraudenbach 9.30 Uhr Messfeier Eßleben Uhr Messfeier Montag, , Mariä Himmelfahrt Pfarreiengemeinschaft 9.30 Uhr Messfeier in Mühlhausen mit Kräuterweihe Samstag, , Eßleben Uhr Messfeier Sonntag, , Zeuzleben 8.45 Uhr Messfeier Mühlhausen Uhr Messfeier Schraudenbach 9.30 Uhr Messfeier Samstag, , Schraudenbach Uhr Messfeier Sonntag, , Mühlhausen 8.45 Uhr Messfeier Zeuzleben Uhr Messfeier, Patrozinium Eßleben Uhr Messfeier Samstag, , Zeuzleben Uhr Messfeier Sonntag, , Schraudenbach 8.45 Uhr Messfeier Eßleben Uhr Messfeier Mühlhausen Uhr Wortgottesfeier Evang.-Luth. Pfarramt Werneck So., , Uhr Gottesdienst (Lektor Knab-Ziegler, Schlosskirche) So., , Uhr Gottesdienst (Lektor Kritzner, Schlosskirche) So., , Uhr Gottesdienst (Pfrin. Wieker, Schlosskirche) So., , Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfrin. Wieker, Schlosskirche) Pfarreiengemeinschaften Maria im Werntal Die Pfarrei Schnackenwerth lädt alle der Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal am Mo., zur Lichterprozession nach Schnackenwerth ein. Festgottesdienst um Uhr mit Kräuterweihe, anschl. Lichterprozession zur Kapelle. Dauer ca. 1 Stunde. Kerzen an der Kirche erhältlich. Hl. Sebastian Herzliche Einladung am Mo., zum gemeinsamen Gottesdienst der Pfarreiengemeinschaft um 9.30 Uhr in Mühlhausen. Vor dem Gottesdienst werden Kräutersträußchen zum Verkauf angeboten. Nach der Messfeier gemütliches Beisammensein, bei schönem Wetter im Pfarrgarten, bei schlechtem Wetter in der Alten Schule zum Weißwurstfrühstück. Es werden aber auch heiße Knacker angeboten. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme. Standesamtliche Nachrichten Sterbefälle Backhaus Elfriede, Spitalstr. 2-4, Werneck, am Rappelt Gertrud, Bahnhofstr. 26, Eßleben, am Rösler Rita, Grundmühlstr. 21, Mühlhausen, am Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., , Uhr Atemschutz/ABC, Feuerwehrhaus Mo., , Uhr ABC Erkunder / CSA, Feuerwehrhaus Mo., , Uhr DLK, Gruppenführer, Feuerwehrhaus Musikverein Werneck So., , Gartenfest am Musikerheim in Zeuzleben. Beginn Uhr mit Frühschoppen ab Uhr Mittagessen mit fränkischem Hochzeitsessen. Es spielt der Musikverein Werneck. Herzl. Einladung. Bücherei Werneck Die Bücherei ist in den Sommerferien vom bis , geschlossen. Ab Di., , ist die Bücherei wieder geöffnet. Kath. Pfarrgemeinde Werneck - Kräuterbüschel - Auch in diesem Jahr werden am Patrozinium Maria Himmelfahrt am Mo., nach dem 10 Uhr Gottesdienst geweihte Kräuterbüschel verkauft. Diese werden von den Schmückerinnen am Fr., um Uhr an der Kirche gebunden. KAB Familien Werneck Ausflug zum Baumwipfelpfad Steigerwald am Sa., , Treffp.: Uhr am Hallenbad Werneck Uhr Führung durch den Baumwipfelpfad bei Ebrach (Dauer: ca. 1 1/2-2 Stunden). Anschl. Möglichkeit zum gemeinsamen Besuch des Restaurants mit Biergarten in unmittelbarer Nähe. Kosten pro Person inkl. Führung Kinder: 8 Euro, Erwachsene: 11 Euro KAB-Mitglieder erhalten eine Ermäßigung Anmeldung bitte bis bei S. Tonn: 7999 oder S. Weiss oder unter: kab-werneck@web.de TSV Werneck So., , in Schweinfurt, Hutrasen Uhr Türkiyemspor SV-12 II - Ettleben/Werneck II Uhr Türkiyemspor SV 12 I - Ettleben/Werneck I Do., , in Bergrheinfeld Uhr Bergrheinfeld II - Ettleben/Werneck II So., , in Werneck Uhr Ettleben/Werneck I - Oberndorf Di., , in Ettleben Uhr Ettleben/Werneck II - Euerbach/Kützberg II Sa., , in Stettbach Uhr Stettbach/Zeuzleben II - Ettleben/Werneck II So., , in Untereisenheim Uhr Untereisenheim - Ettleben/Werneck I So., , in Ettleben Uhr Ettleben/Werneck I - Theilheim

5 Werneck Nr /16 Evang.-Luth. Pfarramt Werneck So., , Faire-Trade-Verkauf in der kath. Kirche nach dem Gottesdienst So., , Uhr Gemeindewanderung zur Ruine Homburg. Treffp: Parkplatz am Hallenbad für Fahrgemeinschaften. Di., , Uhr Kirchenvorstandsitzung im Evang. Jugendraum Bund-Naturschutz Werneck -Neue Kindergruppe 2016/17- Liebe Eltern. Natur greifen und begreifen mit dem Bund Naturschutz heißt: Natur erleben mit allen Sinnen - Lebensräume erforschen - experimentieren - mit Naturmaterialien basteln - Pflanzen und Tiere entdecken, beobachten und bestimmen - deinen eigenen Baum pflanzen, - sich in der Natur bewegen, spielen und die Vielfalt unserer Umwelt erleben. Anmelden können Sie Kinder die ab September in die 1. oder 2. Klasse gehen. Die Teilnehmerzahl ist auf 16 begrenzt und wird in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Weiter Informationen erhalten Sie bei BUND Ortsgruppen- Werneck, G. Röthlein Tel oder bn-werneck@web.de DJK Eckartshausen So., , Garagenfest ab Uhr Uhr Fußball A-Sen. Stettbach/Eckartshausen - Mühlhausen/Schraudenbach, anschl. musikalische Unterhaltung mit Viva bella Musica. Ab Uhr gegrillte Forellen. Es ergeht herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung. FF Eßleben -Feuerwehrausflug nach Mannheim am Sa., Uhr Abfahrt an der Linde; Uhr Besichtigung der Werkfeuerwehr Roche u. evtl. Logistikzentrum Fa. Roche, Busfahrt in die Innenstadt Mannheim, Eigenständige Verpflegung, Uhr: Stadtführung od. Stadrundfahrt (ca. 2 Std.). Ca Uhr: Weiterfahrt nach Heilbronn u. Besuch des Heilbronner Straßenweinfestes, Rückfahrt je nach Stimmungslage. Bei Interesse bitte beim 1. Vors. G. Löber, Tel. 0159/ od. 1. Kdt. W. Keller, Tel. 0179/ melden. FC Bayern Fanclub Esslumer Bazies e.v. Vom feiern wir unser 25-jähr. Jubiläum mit Hoffest. Freitag ab Uhr Festkommers und danach Festbetrieb. Samstag ab Uhr Steckerlfisch und ab Uhr spielen die Geldersheimer Schlappeflicker. Sonntag ab Uhr Frühschoppen, danach Mittagessen und Festbetrieb. Wanderfreunde Eßleben -Rundwanderung in Düllstadt, Abf. Sa., , Uhr, Sportheim. TP: Ortsmitte in Düllstadt. -Rundweg Auenwaldweg (Teilstück) im Schweinfurter Mainbogen mit Führung. So., , Abf Uhr Sportheim. TP: Uhr Parkplatz Schweinfurt Baggersee. -Rundwanderung in Veitshöchheim (ca. 8,6 km). Abf. Sa., , Uhr, Sportheim. TP: Parkplatz Mainfrankensäle, Mainlände 1. Bei allen Wanderungen Gäste willkommen. FV Egenhausen -Sportheim Öffnungszeiten- So., ab Uhr; So., ab Uhr Fr., ab Uhr mit Sky-Bundesliga Fr., , in Mühlhausen Uhr Mühlhausen/Schraudenbach I - Egenhausen I So., , Uhr Egenhausen II - Weyer II Uhr Egenhausen I - Hirschfeld I So., , in Sömmersdorf Uhr Sömmersdorf/Obbach II - Egenhausen II Uhr Sömmersdorf/Obbach I - Egenhausen I So., , Uhr Egenhausen II - Stadelschwarzach II Uhr: Egenhausen I - Stadelschwarzach I Club der Herbstzeitlosen Egenhausen Das monatliche Treffen entfällt im August, bitte beachten. TSV Eßleben Sa., , Uhr Wipfeld - Eßleben II So., , Uhr Schleerieth II - Eßleben III Uhr Schleerieth - Eßleben Sa., , in Opferbaum Uhr Eßleben II - Mühlhausen/Schraudenbach II So., , in Eßleben Uhr Eßleben - Stammheim Sa., , Uhr Mühlh/Schraudenbach - Eßleben So., , Uhr Türkiyemspor SV-12 II - Eßleben II So., , in Rieden Uhr Eßleben III - Weyer II Uhr Eßleben - Hirschfeld Fr., , Uhr Sömmersdorf/Obbach - Eßleben TSV Ettleben So., , in Schweinfurt, Hutrasen Uhr Türkiyemspor SV-12 II - Ettleben/Werneck II Uhr Türkiyemspor SV 12 I - Ettleben/Werneck I Do., , in Bergrheinfeld Uhr Bergrheinfeld II - Ettleben/Werneck II So., , in Werneck Uhr Ettleben/Werneck I - Oberndorf Di., , in Ettleben Uhr Ettleben/Werneck II - Euerbach/Kützberg II Sa., , in Stettbach Uhr Stettbach/Zeuzleben II - Ettleben/Werneck II So., , in Untereisenheim Uhr Untereisenheim - Ettleben/Werneck I So., , in Ettleben Uhr Ettleben/Werneck I - Theilheim -BEACTIVE Woche des Sportssiehe unter Sonstiges Kindergarten Ettleben Straßenflohmarkt in der Steinstraße am zwischen Uhr, Anmeldung unter Tel Der Kindergarten übernimmt die Kaffeebar - wir verköstigen mit leckeren Kuchen und Torten sowie belegten Brötchen. Der Verkaufserlös aus der Kaffeebar geht an den Kindergarten Ettleben. Wir freuen uns über zahlreiche Besucher und Verkäufer. Bücherei Mühlhausen -Aufruf: Buchspenden- Wir suchen Buchspenden für unseren Bücherflohmarkt anlässlich unseres 10jährigen Jubiläumsfestes! Bücher bitte bis in der Bücherei abgeben! Öffnungszeiten: Mo Uhr, Mi Uhr, So. 1 Std. nach dem Gottesdienst.

6 Werneck Nr /16-10 Jahre Bücherei Mühlhausen- Jubiläumsfest am So.,18.09.: Familiengottesdienst, Kinderprogramm (z.b. Kasperletheater), leckeres Essen (z.b. Pizza, Flammkuchen) und vieles mehr in unserem Pfarrgarten Uhr Poppenhausen/Kronungen 1 - Schleerieth 1 Fr., , Uhr Schleerieth 1 - Mühl/Schraudenbach. 1 -Grundreinigung Sportheim- Mi., ab 9.00 Uhr, wir bitten um zahlreiche Helfer. SV Mühlhausen/Schraudenbach Fr., , Uhr M/S 1 - Egenhausen 1 in Mühlhausen Sa., , Uhr M/S 2 - Gänheim in Mühlhausen Sa., , Uhr Eßleben 2 - M/S 2 in Opferbaum So., , Uhr Abstwind 2 - M/S 1 Sa., , Uhr M/S 1 - Eßleben 1 in Mühlhausen So., , Uhr Wipfeld 1 - M/S 2 Sa., , Uhr M/S 2 - Türkiyemspor in Mühlhausen So., , Uhr Stammheim 1 - M/S 1 TSV Mühlhausen Kleines Sommerfest auf dem Sportgelände des TSV Fr., , Kunst- und Kreativtag des Marktes Werneck. Herzliche Einladung an alle. Ab Uhr Ferienspaß - Kids kreativ (für Teilnehmer: Anmeldung im Rathaus erforderlich). Ab Uhr Ferienspaß Abschlußfest mit Essen, Getränke, Spiel, Spaß, Theaterstück, Achtung Änderung: Das Open Air Wirtshaussingen findet direkt im Anschluss an das Heimspiel gegen den FV Egenhausen statt Uhr Mühlhausen/Schraudenbach I - Egenhausen in Mühlhausen Uhr Wirtshaussingen im Zelt Verein für Gartenbau und Landespflege, Mühlhausen Kräuterführung im Heilkräutergarten Nützelbachaue in Gerolzhofen am , Uhr. Fahrt im privaten PKW. Anmeldung bis bei Y. König, Tel oder bei M. Schmitt, Tel Nähere Info siehe Aushang im Schaukasten des O+G.-Vereins. Kelterei Schleerieth Für das Mostfest am 10./ werden an folgenden Terminen jeweils 15 Ztr. Äpfel benötigt: Sa., , Mi., und Fr., Bitte rechtzeitig anmelden. Verein für Gartenbau u. Landespflege Schleerieth Mostfest am 10./ an der Kelterei. Festbetrieb Samstag, ab Uhr. Sonntag ab Uhr Frühschoppen, ab Uhr Mittagessen -fränk. Hochzeitsessen. An beiden Tagen ist für s leibliche Wohl mit den bekannten Spezialitäten bestens gesorgt. Herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung. Viele helfende Hände wären beim Aufbau am Fr., ab Uhr wunderbar. SG Schleerieth So., , Uhr Schleerieth 2 - Essl/Rieden/Opferbaum Uhr Schleerieth 1 - Eßleben 1 Ab Uhr Pizza-Verkauf am Sportheim So, , Uhr DJK SW 1 - Schleerieth 1 Di., , Uhr Schnackenwerth 2 - Schleerieth 2 So, , Uhr Stammheim 1 - Schleerieth 1 So., , Uhr Fortuna SW 2 - Schleerieth 2 GT Schleerieth Sa., , Uhr Altpapierannahme in der Pfarrscheune zugunsten des Kindergartens. SV Schnackenwerth Fr., , Uhr Euerbach/Kützberg II - SVS I Sa., , Uhr Altbessingen/Gauaschach/Büchold II - SVS II Di., , Uhr SVS II - Schleerieth II Mi., , Uhr SVS I - Wipfeld So., , Uhr SVS II - Fortuna 96 SW Uhr SVS I - Poppenhausen/Kronungen II So., , Uhr Niederwerrn/Oberwerrn III - SVS II -Boule- Bouletreff am donnerstags um Uhr am Sportheim KDFB Schraudenbach Do., , Kirchenführung in Waigolshausen Uhr Treffen an der Kirche zur Abfahrt. Anschl. besuchen wir die Pizzeria Ani in Werneck. Anmeldungen möglichst eine Woche vorher bei A. Haut oder A. Tonn. -Rumänienhilfe- Herbstsammlung vom Näheres im Amtsblatt nach der Sommerpause am Spfr. Stettbach -Vorstandschaftssitzung- Fr., , Uhr im Sportheim. Sa., , Uhr (in Stettb.) Stettbach/Zeuzl. II - Bergrheinfeld II So., , Sen Uhr (in Eckartsh.) Stettbach/Eckartsh - Schraudenbach So., , Uhr (in Zeuzl.) Stettbach/Zeuzl I - Büchold I Di., , Uhr (in Hergolsh) Hergolsh/Theilh II - Stettbach/Zeuzl. III Mi., , (in Hergolsh) Theilheim - Stettbach/Zeuzl. I Sa., , Uhr (in Stettb) Stettbach/Zeuzl II - Ettleben/ Werneck II So., , in Zeuzleben Uhr Stettbach/Zeuzl III - Wasserlosen/Greßthal II Uhr Stettbach/Zeuzl. I - Wasserlosen/Greßthal I So., , Uhr Arnstein II - Stettbach/Zeuzl. III Uhr Arnstein I - Stettbach/Zeuzl. I Uhr Gänheim - Stettbach/Zeuzl. II SV Vasbühl -Wirtschaft- Das Sportheim ist am geschlossen So., , Uhr Brebersd./Vasbühl II - Fortuna 96 SW II Uhr Brebersd/Vasbühl - Poppenh/Kronungen II So., ,

7 Werneck Nr / Uhr Niederw/Oberwerrn II - Brebersd./Vasbühl Uhr Niederw/Oberwerrn III - Brebersd./Vasbühl II So., , Uhr Brebersd/Vasbühl - Bergrheinfeld II So., , Uhr Brebersd/Vasbühl - Altbessingen/Gauaschach/Büchold II Kath. öffentl. Bücherei Zeuzleben In den Ferien ist die Bücherei an folgenden Tagen für Sie geöffnet: Di., Do., , Di., u. Do., zu den gewohnten Zeiten. Wir haben neue Bücher für Sie. TSC Zeuzleben Sa., , Uhr U19 TSC - Altbessingen (in Rieden) Uhr TSC 2 - Bergrheinfeld 2 (in Stettbach) Do., , Uhr U15 TSC - FT SW (in Mühlhausen) Fr., , Uhr U19 Werntal Kicker - TSC (in Ettleben) Sa., , Uhr U15 Bergrheinfeld - TSC So., , Uhr TSC 1 - Büchold 1 Di., , Uhr Hergolsh/Theilheim 2 - TSC 3 (in Hergolshausen) Mi., , Uhr Theilheim 1 - TSC 1 (in Hergolshausen) Fr., , Uhr U19 TSC - Rimpar (in Eßleben) Sa., , Uhr TSC 2 - Ettleben 2 (in Stettbach) So., , Uhr TSC 3 - Wasserlsoen/Greßthal Uhr TSC 1 - Wasserlosen/ Greßthal 1 Sa., , Uhr U19 Altbessingen - TSC So., , Uhr Arnstein 2 - TSC Uhr Gänheim 1 - TSC Uhr Arnstein 1 - TSC 1 KDFB Zeuzleben Diözesanwallfahrt am , bitte Verpflegung und Sitzgelegenheit mitbringen. Auf der Rückfahrt ist eine Einkehr eingeplant. Nähere Infos und Anmeldungen bis bei Ch. Pfister, Tel Herzl. Einladung an alle. Seniorenkreis Zeuzleben Die Senioren planen einen Ausflug am Do., nach Walldürn. Abfahrt 9.00 Uhr am Marktplatz. Ca Uhr Mittagessen. Anschl. Besuch der Wallfahrtskirche und Zeit zur freien Verfügung. Rückfahrt über Amorbach, Wertheim mit Einkehr in Kist. Fahrpreis ca. 18 Euro, je nach Beteiligung. Anmeldung bei A. Silß, Tel o. A. Schäfer, Tel Vierzehnheiligenwallfahrt Wallfahrergemeinschaft Geldersheim/ Werneck Herzliche Einladung an alle Interessierte zur Infoveranstaltung für die Fußwallfahrt nach Vierzehnheiligen am Fr., , Uhr im Sportheim Geldersheim. Wallfahrtstermin: Fr., So., , Anmeldungen bei M. Zeißner, Tel Führung im Schloss Werneck am , Uhr Die Schlosskapelle Werneck, ein Juwel unter Balthasar Neumanns Kirchenbauten. Josef Schartner, an der Domschule Würzburg als Kirchenführer ausgebildet, zeigt die Herrlichkeit und Schönheit dieser Kirche, die den Heiligen Schutzengeln geweiht ist. Er erläutert die Kirchen-Architektur Balthasar Neumanns sowie die Kunstwerke der Stuckateure, Maler, Schlosser und Orgelbauer und vermittelt damit die Einmaligkeit dieser Kirche, die seit ihrer Weihe im Jahr 1745 unversehrt erhalten geblieben ist. Eintritt frei - Spenden zugunsten des Aufwind e. V. erbeten. TSV Ettleben -BEACTIVE Woche des Sports- In der Woche vom ist beim TSV Ettleben die BEAC- TIVE Woche der offenen Tür. Das heißt, dass Sie eine komplette Woche bei jedem Kurs kostenlos mitmachen können. Die BEACTIVE Woche ist da um Menschen zu motivieren ihr Leben gesund und aktiv zu gestalten. Angebote: -Tischtennis, Korbball, Fußball; -Mutter-Kind-Turnen ab 4 Jahre (Di.); -Kinderturnen ab 6 Jahre (Do.); -Walking, Laufgruppe (Mo. und Mi.); -Pilates (Do.); -Bauch in der Gruppe (Sa.); -Tanzgruppe (So.) Nähere Infos im nächsten Amtsblatt Mit dem RUFUS zum Straßenweinfest nach Wipfeld Öffentliches Verkehrsmittel als gute Alternative zum Auto Die kostenlose Service-Nummer für die Bestellung lautet 0800 / Der RUFUS fährt am Wochenende in den folgenden Zeitlagen: Samstag von 10 Uhr bis 22 Uhr, Sonn- und Feiertag von 11 Uhr bis 18 Uhr. Der Fahrplan des RUFUS ist auf der Homepage des Landratsamtes Schweinfurt unter Öffentlicher Personennahverkehr verfügbar. Sonstiges Café Klatsch Das etwas andere Café Öffnungszeiten jeden Donnerstag ab Uhr Zu unserem normalen Cafébetrieb bieten wir zusätzlich für Interessierte ein kleines Programm Do Bingo Do Kegeln Do Singen Do Spiele Do Bingo Der Fahrdienst der Sozialstation St. Michael holt Sie auch gerne zuhause ab und bringt Sie wieder heim. Bitte anmelden unter Tel Spendenaktion für die Würzburger Krebsforschung - Allianz Fränkischer Süden beteiligt sich, die Allianz Oberes Werntal ebenso Das Würzburger Universitätsklinikum arbeitet an einem visionären Ansatz zur Krebsbehandlung. Dabei handelt es sich um die Erforschung einer Neuausrichtung des körpereigenen Immunsystems mit dem Ziel, den körpereigenen Immunzellen beizubringen, bös- und gutartige Körperzellen zu erkennen.

8 Werneck Nr /16 Diese Antikörper richten das Immunsystem erfolgreich gegen Krebszellen ohne gleichzeitig gesundes Gewebe anzugreifen. Am Universitätsklinikum Würzburg sollen diese Antikörper für den klinischen Einsatz weiterentwickelt werden. Die Arbeitsgruppe von Dr. Gernot Stuhler und Dr. Thomas Bumm ist bestrebt, die Weiterentwicklung bis zum klinischen Einsatz in Würzburg voranzutreiben. Hierfür werden Wissenschaftler/innen und technische Assistent/innen benötigt sowie die Anschaffung kostenintensiver Geräte, welche die Produktion im großen Maßstab ermöglichen. Als Unterstützung der Mittelakquise hat der Verein Hilfe im Kampf gegen Krebs e.v., um seine Gründerin und 1. Vorsitzende Frau Gabriele Nelkenstock, das Spendenprojekt Mach Dein Immunsystem zur Waffe! ins Leben gerufen und will hiermit in einer Crowdfundingaktion bis zum 31. Dezember 2016 eine Million Euro einsammeln. Damit soll sichergestellt werden, dass die Medikamente beim Patienten ankommen und die große Potenz dieser Therapiemöglichkeiten auch klinisch geprüft werden kann. Unsere Region hat die Chance einen großen Beitrag zur Krebsforschung zu leisten, seien SIE ein Teil davon! Helfen Sie mit, dass die Forschung der Region Würzburg weitergehen und in Zukunft vielen Menschen mit der Diagnose Krebs geholfen werden kann! Hintergrundinformationen zur Aktion auf dem Spendenportal der Sparkasse Mainfranken unter: de oder im Internet unter: und www. helpingisbueatiful.de. Interkommunale Zusammenarbeit wird groß geschrieben Neue Beschilderung für die Rathäuser der 10 Gemeinden der Interkommunalen Allianz Oberes Werntal Bei Interesse an der Nutzung der Logos wenden Sie sich an Anna-Katharina Paar (oekomodellregion@wasserlosen.de, ) oder Eva Braksiek (info@oberes-werntal.de, ). Wohnungsmarkt 3-Zi-Whg., EG, 72,5 qm, EBK, Kellerraum, Terrasse ab in Werneck zu vermieten. 370 Euro + 20 Euro für Garage zzgl. NK; Tel ab erreichbar Wohnung in Werneck, 2 Zi., 74,1 qm, neuwertig, ruhige Wohnlage, keine Haustiere, Stellplatz, 450, Euro + NK. Tel: Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist ausschließlich unter folgender Telefonnummer zu erreichen: Tel Diese Telefonnummer ist Montag, Dienstag und Donnerstag von jeweils 18 Uhr bis um 8 Uhr des Folgetages, Mittwoch von 13 Uhr bis Donnerstag 8 Uhr und am Wochenende von Freitag 13 Uhr bis Montag 8 Uhr zu erreichen. Alle Patienten werden ausschließlich in der Bereitschaftspraxis am Krankenhaus St. Josef, Ludwigstr. 1, Schweinfurt behandelt. Die Öffnungszeiten dieser Notfallpraxis sind wie folgt: Mittwoch und Freitag von 16 bis 20 Uhr und Samstag und Sonntag von 9 bis 20 Uhr. Hausbesuche können nur noch in Ausnahmefällen bei nicht transportfähigen Patienten durchgeführt werden und sind gegebenenfalls mit einer längeren Wartezeit (Stunden) verbunden, da nur 2 Ärzte im Fahrdienst für das gesamte Dienstgebiet Stadt und Landkreis Schweinfurt, Teile von Main-Spessart und Teile von Landkreis Bad Kissingen) zuständig sind. Bei lebensbedrohlichen Notfällen ist weiterhin die Rettungsleitstelle zuständig unter der TelNr. 112 Im Bild: Bürgermeisterin und Geschäftsleiter vor dem neu angebrachten Rathausschild Wer zukünftig an den Rathäusern der 10 Gemeinden der Interkommunalen Allianz Oberes Werntal vorbeigeht sieht auf den neuen Schildern gleich drei Dinge mit einem Blick: Erstens diese Gemeinde gehört zur Interkommunalen Allianz Oberes Werntal zweitens sie ist damit Teil der Öko-Modellregion und drittens Zusammenarbeit wird hier groß geschrieben! Ein Zugehörigkeitsgefühl zum Oberen Werntal kann nun auch durch die Verwendung des Allianzlogos und/oder des Öko- Modellregionen-Logos zum Ausdruck gebracht werden. Ökologisch und konventionell wirtschaftenden Betriebe sowie Akteure innerhalb und außerhalb der Öko-Modellregion Oberes Werntal haben die Möglichkeit die Logos auf ihrer Homepage oder auf Veranstaltungs- und Hofflyern zu verwenden. Akteure profitieren durch den regionalen Bezug, den Sie gegenüber Kunden hervorheben können und tragen gleichzeitig zu einer positiven Imagebildung bei. Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 13./ Dr. Schneider, SW, Tel / Dr. Hoffmann, Niederwerrn, Tel / / Dr. Kurre/Dr. Fösel, Schonungen, Tel / / Dr. Nanke/ Dr. Blume, SW, Tel / Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr * * * * Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine unfallchirurgische Notfallversorgung eingerichtet. Der diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. * * * *

9 Werneck Nr /16 Caritas Sozialstation Sankt Michael Ambulante Alten- und Krankenpflege Am Schloßpark 11, Werneck, Tel 7674, info@sanktmichael.com Tagespflege für Senioren Sankt Michael Die Caritas Sozialstation bietet von Montag bis Freitag von 8.00 bis Uhr eine Tagesbetreuung für Senioren an. Dienstag von bis Uhr offene Sprechstunde mit Herrn Buchholz bzw. Terminvereinbarung Tel Adresse: Tagespflege Sankt Michael, Marktplatz 14, Zeuzleben, Werneck * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation - Sonderdienste - Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen - * * * * Kreisalten- und Pflegeheim Werneck Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich - Offener gerontopsychiatrischer Wohnbereich - eingestreute Tagespflege Offener Seniorenmittagstisch Info und Beratung unter Tel * * * * Tagespflege Werntal (Sozialservice-Gesellschaft der BRK GmbH) Tagsüber Betreuung genießen, nachmittags zurück nach Hause. Fahrdienst steht bei Bedarf zur Verfügung. Pfaffenpfad 3a, Werneck, Tel.: 09722/ Zahnärztlicher Notfalldienst 13./14.08., G. Timmermann-Pawletta, Roßbrunnstr. 12, Schweinfurt, Tel / , Dr. S. Hugo, Am Zeughaus 40, Schweinfurt, Tel / / Dr. J. Kleinwechter, Hindenburgstr. 4, Dittelbrunn, Tel / / B. Melde, Jägersbrunnen 6, Schweinfurt, Tel / / Dr. H. Mömken, Georg-Wichtermann-Platz 8, Schweinfurt, 09721/18283 Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Notfalldienst der Apotheken Schwanen-Apotheke, Schwanfeld Rathaus-Apotheke, Euerbach Apotheke Vanselow, Werneck Anker-Apotheke, Niederwerrn Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn Hubertus-Apotheke, Bergtheim St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach Werntal-Apotheke, Werneck Schönborn-Apotheke, Werneck Rosen-Apotheke, Poppenhausen Hubertus-Apotheke, Arnstein Löwen-Apotheke, Niederwerrn Schwanen-Apotheke, Schwanfeld Rathaus-Apotheke, Euerbach Apotheke Vanselow, Werneck Anker-Apotheke, Niederwerrn Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn Hubertus-Apotheke, Bergtheim St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach Werntal-Apotheke, Werneck Schönborn-Apotheke, Werneck Rosen-Apotheke, Poppenhausen Hubertus-Apotheke, Arnstein Löwen-Apotheke, Niederwerrn Schwanen-Apotheke, Schwanfeld Rathaus-Apotheke, Euerbach Apotheke Vanselow, Werneck Anker-Apotheke, Niederwerrn Zum Geburtstag Wir gratulieren Der Markt Werneck übermittelte folgenden Jubilaren die herzlichsten Glückwünsche. Diesen Mitbürgern mögen noch recht viele Jahre in guter Gesundheit beschieden sein vom Geburtstag Schöller Helga, Brühlstr. 18, Schleerieth 76. Geburtstag Strobel Werner, Oberes Tor 24, Zeuzleben Werner Wolfgang, Hugo-von-Trimberg-Str. 5, Werneck 77. Geburtstag Eschenbacher Albert, St.-Martin-Str. 62, Mühlhausen Segritz Richard, Gollgarten 7, Egenhausen 79. Geburtstag Schäflein Karl, Schulstr. 8, Stettbach 80. Geburtstag Sauer Ida, Marienhof 1, Rundelshausen Weiß Mariane, Spitalstr. 2-4, Werneck Itzel Karl-Heinz, Bodo-von-Ravensburg-Str. 1, Werneck Vierengel Elisabeth, Julius-Echter-Str. 18, Werneck 81. Geburtstag Leuchs Rudolf, Bayernstr. 8, Ettleben 82. Geburtstag Dopf Anna, Kirschental 67, Stettbach Schraut Agnes, Petersmauer 23, Schleerieth Flockerzi Maria, Bahnhofstr. 25, Eßleben Heiderstädt Ruth, Spitalstr. 2-4, Werneck Beck Reinelda, In der Klausflur 3, Ettleben 84. Geburtstag Vay Rosa, Schloßstr. 18, Vasbühl 85. Geburtstag Pfister Aurelia, Steinbruchweg 6, Eckartshausen Bick Otto, Malteserstr. 9, Eckartshausen Königer Engelbert, Max-Planck-Str. 2, Ettleben Brätz Siegfried, Talstr. 5, Eckartshausen 88. Geburtstag Rettner Irmgard, Brühlstr. 1, Schleerieth 92. Geburtstag Rumpel Erwin, Glockenberg 52, Schraudenbach

10 Werneck Nr /16 Zum Ehejubiläum Der Markt Werneck übermittelte die herzlichsten Glückwünsche zum Ehejubiläum für Juli jähriges Ehejubiläum Schäflein Udo und Ilona, Stettbach, Kirschental 34 Hertel Kurt und Claudia, Mühlhausen, Goldgasse 5 Hart Fred und Ute, Egenhausen, Waldgarten 2 Velde Henryk und Petra, Werneck, Lärchenstr. 21 Hermann Andreas und Marion, Eßleben, Schleifweg 18 Baumann Eduard und Helene, Schleerieth, Am Schelmgraben 12 Kümmet Stefan und Christane, Egenhausen, Menanusstr. 8 Breitenbach Thomas und Susanne, Werneck, Spitalstr. 5 40jähriges Ehejubiläum Polzin Hemon und Dorsch-Polzin Angelika, Werneck, Birkenstr. 34 Kraus Herbert und Mariette, Schnackenwerth, Wolfsgasse 13 60jähriges Ehejubiläum Feulner Helmuth und Melanie, Ettleben, Einsteinstr. 8 Für die Zeit der Vollsperrung der B26 zwischen Gänheim und Mühlhausen vom bis voraussichtlich Ende Oktober werden die Haltestellen Mühlhausen Ort von und nach Würzburg nur auf Bedarf angefahren! Der jeweilige Bedarf ist am Vortag der eigentlichen Fahrt bis spätestens Uhr beim Verkehrsunternehmen Schraud in Arnstein unter Tel /99560 anzumelden. Ich bedanke mich bei allen, die mir anlässlich meines 70. Geburtstages mit so vielen Glückwünschen und Geschenken eine riesige Freude bereitet haben. Anton Wolf Eßleben, im Juli 2016 Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck, Tel /220 -Adresse: info@werneck.de Homepage: verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in Verlag + Druck LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Wilhelm Zitzmann Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich mit uns in stiller Trauer verbunden fühlten, mit uns Abschied nahmen und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Deine Kinder mit Familien Zeuzleben, im Juli 2016 TRAUER mitteilen 3-Zimmer-Wohnung, Kü., Bad, Terr., Kellerraum, Garage, keine Tiere, NR, ab zu vermieten. Tel bis Brennholz zu verkaufen, Buche trocken und ofenfertig, Lieferung möglich. Tel oder Wer suchet, der findet! Kleinanzeigen im Mitteilungsblatt.

11 Werneck Nr /16 Mobil in jedem Alter Senioren Elektro-Mobile Senioren Elektro-Mobile Gebrauchte ab 900, Werneck Tel / Mobil 0170/ Jetzt neu: Vermietung von Elektromobilen Abbildung beispielhaft Neu: Lifting Mask - Neu: Wimpernlifting sofort sichtbar Kosmetikbehandlung med. Fußpflege Maniküre Wimpernwelle Permanent Make-up langjährige Erfahrung Zeuzleben - Neuer Bergweg 33 - Tel. (09722) 4400 Kosmetik Brust Stellen- ANZEIGEN Busfahrer/in Teilzeitkraft oder auf 450-Euro-Basis, gerne auch Rentner/in, Fahrer mit Personenbeförderungsschein - ab sofort. Tel Küchenhilfe zur Verstärkung unseres Teams gesucht. Brauereigasthof Werneck Telefon Der Kindergarten St. Johannes in Schraudenbach sucht zum 1. September eine/n Erzieher/in in Vollzeit (39 h) Die Stelle ist vorerst befristet. Bewerbung an: Caritas-Johannesverein Schraudenbach Gambachstraße Schraudenbach Vorab-Information am Abend unter 09722/6196 Essens-Gutschein* für den Johanniter-Menüservice. Testen Sie unsere drei täglich frisch zubereiteten Menüs und überzeugen Sie sich selbst von der Frische bei einem kostenlosen Test-Essen. Wir liefern auch in Werneck und Umgebung. Reichen Sie einfach den Coupon bei Ihren Johannitern in Schweinfurt ein. * Der Gutschein gilt nur für Neukunden in unserem Liefergebiet. Pro Haushalt kann nur ein Gutschein eingelöst werden. Bestellen Sie unter:

12 Werneck Nr /16 Der wöchentliche AOK-Sprechtag im Rathaus Werneck findet letztmals am 17. August 2016 statt. Die Mitarbeiter erreichen Sie: persönlich in der AOK-Geschäftsstelle Bahnhofsplatz 2, Schweinfurt, telefonisch unter oder per schweinfurt.team41@service.by.aok.de Ihre Partner am Bau Individuelles Möbeldesign Innenausbau Türen Holz- und Kunststofffenster Sonnen- und Insektenschutz Plameco-Spanndecken komplett mit Zierleisten und Beleuchtung Schreinerei Bachgasse Essleben Tel / Sanitär Heizung Elektro Dachdeckung Spenglerei RENOVIERUNG komplett Komplett-Schadensbehebung Wasser- und von Trocknung bis Sanierung. Abwicklung auf Wunsch direkt Sturmschäden? mit der Versicherung. SW-Poppenhausen Tel / Ihr Spezialist für Fliesen, Sanitär und Naturstein Ob Neubau, Umbau oder Renovierung, wir bieten Ihnen fachliche Kompetenz von der Fliese bis zur Armatur - 3D-Planung Am Eschenbach 7 D Werneck Gewerbegebiet an der A70 Telefon: info@keller-fliesenstudio.de

13 Werneck Nr /16

14 Werneck Nr /16 Den Mähroboter mähen lassen (djd-p/su). Nie mehr Arbeit mit dem Rasen: Diesen heimlichen Traum haben wohl viele Hausbesitzer. Erfüllen lässt sich der Wunsch heute mit einem Mähroboter. Zieht dieser regelmäßig seine Runden, spart das nicht nur Arbeit, sondern fördert auch ein gesundes und dichtes Wachstum des Rasens. Am besten lässt man den Mähroboter täglich arbeiten, so Jérôme Staehle, Gärtnermeister und Sabo-Rasenexperte. Denn einmal programmiert, bewegt sich der Mähroboter völlig selbstständig und macht keine zusätzliche Arbeit. Bei einem Mäher wie dem Sabo Mowit 500F Series II kann die Ladestation für den starken Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität für bis zu Quadratmeter Fläche außerhalb der Rasenfläche aufgestellt werden. Voraussetzung ist ein Stromanschluss in der Nähe. Da sich der Mäher nach dem Zufallsprinzip über den Rasen bewegt, wird dieser immer wieder aus einer anderen Richtung gemäht, das ergibt ein besonders gleichmäßiges Schnittbild. Unter gibt es weitere Informationen. Tiefenentspannt im Frankenwald (djd-p/rae). Stress bei der Arbeit, den Spagat zwischen Job und Familie schaffen, oftmals bleierne Erschöpfung - die Sehnsucht nach einer erholsamen Auszeit ist bei vielen Menschen groß. Anhaltender Stress kann dabei nicht nur zur nervlichen Zerreißprobe werden, oft zeigen sich auch körperliche Symptome wie Rückenschmerzen und Muskelverspannungen. Balsam für Körper und Seele können dann Kuranwendungen sein. In wohltuende Wärme eingebettet, lässt die Anspannung rasch nach. So verfügt etwa das oberfränkische Staatsbad Bad Steben als einziger Kurort in Deutschland über ein gleichzeitiges Vorkommen von Naturmoor, Radon und Kohlensäure. Als äußerst wirksam bei Schmerzen des Bewegungsapparates und rheumatischen Erkrankungen gilt die Radon-Therapie. Bad Steben gehört zu den wenigen Heilbädern in Mitteleuropa, die ein natürliches Radon-Vorkommen aufweisen - nähere Informationen dazu gibt es unter www. bad-steben.de.

15 Werneck Nr /16 Ihre private Kleinanzeige Einfach, schnell & bequem! AZweb ONLINE BUCHEN... schon ab 5 e unter oder füllen Sie das folgende Feld aus. Achtung - kein Größenmuster! Gilt nur für private Kleinanzeigen, nicht für Geschäftsanzeigen/Familienanzeigen (z. B. Danksagungen, Grüße usw.) Wichtiger Hinweis! Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins unbedingt, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl sowie jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt! Roller 50 cm ,- 1799,- Roller 50 cm 3 Schutz + Geld zurück: Unfallversicherung mit garantierter Beitragsrückzahlung Mainstr Bergrheinfeld Tel / AXA Regionalvertretung Bis hierher kostet die Anzeige 5,- Euro. AXA Regionalvertretung Holger Weißenberger Lärchenstraße Werneck Tel.: / Fax: / holger.weissenberger@axa.de Bis hierher kostet die Anzeige 10,- Euro. chiffre FaLLs gewünscht BIttE ankreuzen Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- Euro an. Belegexemplar FaLLs gewünscht BIttE ankreuzen Achtung! Die Zusendung eines Belegexemplars kostet 2,- Euro zusätzlich. Bitte geben Sie unten Ihre genaue Anschrift an. Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bitte senden Sie alles an folgende Adresse: BANKEINZUG BARGELD LIEGT BEI VErLag + DrUCK LINUs WIttICH Kg Kleinanzeigen - Postfach 223, Forchheim Die Anzeige wird jeweils in der nächstmöglichen Ausgabe veröffentlicht. Mit eventuell geringfügigen Kürzungen des Textes bin ich einverstanden. Terminwünsche sind nicht möglich. SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE Ich/Wir ermächtige/n die Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von Verlag + Druck LINUS WITTICH KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. Name / Vorname Straße / Hausnummer PLZ / Ort Kreditinstitut BLZ oder alternativ: DE IBAN Rechnung auf Wunsch per (Bankeinzug erforderlich) Datum Kto.-Nr. Unterschrift

16 Werneck Nr /16 Liebe Leut lich willkommen im Auerhahn in Zeuzleben. * Radler * Wanderer * Genießer Grüner Markt samstags * Grüner Kalbsgulasch mit Markt Gemüse, Weißwöescht, Wienerli, Plootz, Öko-Eier, Honig... Samstag, 20. August gekochtes Suppenhuhn mit Brühe! en, Kalbskopf, Öko-Sauerbraten, Wir machen Sommerferien OC C vom 15. bis einschl. 20. August 2016 Ab sind wir wieder wie gewohnt für Sie da! ESPRESSOBAR Mocca Espressobar // Schönbornstr. 7 // Werneck // Öffnungszeiten: täglich ab Uhr Sonntags besonders: Für Sonntag und 2. Feiertag besonders: * Rehsteakli, gefüllte Täubchen, Kalbssteakli, Schweinelendchen, Bergkäse, hausgemacht Klöße und Kroquetten, Salatteller... Wir haben Betriebsferien von Mo., bis Mo Ab Di., 13. September haben wir wieder geöffnet. Brauereigasthof Werneck Telefon / Der blaue Engel, ein Zeichen für die Umwelt! Gut für Mensch und Umwelt Wir legen großen Wert auf eine umweltverträgliche Produktion und nachwachsende, natürliche Baustoffe. Aus Verantwortung für Mensch und Natur. HDF Uniclic m² 44,95 seybold / Werneck Farben Tapeten Bodenbeläge Sonnenschutz Schleifmaschinenverleih Beratung... und über 40 Jahre Erfahrung! Sylvia Buckel GmbH

Amtsblatt für das Amt Döbern-Land

Amtsblatt für das Amt Döbern-Land Amtsblatt für das Amt Döbern-Land Herausgeber: Amt Döbern-Land, Forster Straße 8, in 03159 Döbern Jahrgang 22 Döbern, den 14. März 2014 Nummer 6 Informationszentrum und Landschulheim in Jerischke Amtsblatt

Mehr

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Besuchen Sie uns in unserem vereinseigenen, gemütlichen Schützenhaus oder besuchen sie unsere Website. Steinbrink 5, 30880 Laatzen www.sv-laatzen.de

Mehr

Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt -

Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt - Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt - Stand: September 2016 Für wen ist das Angebot gedacht? Ausschließlich berufstätigen Eltern von Grundschulkindern wird mit dem Betreuungsangebot

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Wintermärchen im Markt Werneck Bei einem Winterspaziergang durch unsere Gemeinde stellten sich letzte Woche auch die gemeindlichen Einrichtungen in ihrem verzauberten

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 211

SEPA-LASTSCHRIFT 211 SEPA-LASTSCHRIFT 211 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 07.08.2012. Jahrgang 39 Freitag, den 10. August 2012 Nummer 32-35

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 07.08.2012. Jahrgang 39 Freitag, den 10. August 2012 Nummer 32-35 Jahrgang 39 Freitag, den 10. August 2012 Nummer 32-35 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 07.08.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung Verlässliche Grundschule mit Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung Neue Angebote der verlässlichen Grundschule ab September 2014 Die Gemeinde Klettgau erweitert das Betreuungsangebot der verlässlichen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v. Jahrgang 39 Freitag, den 3. Februar 2012 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.02.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch

Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch Stadtverwaltung Bietigheim-Bissingen Stadtkämmerei Postfach 17 62 74307 Bietigheim-Bissingen Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch Ich/Wir Erziehungsberechtigte/r

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme Rudolf-Breitscheid-Straße 14 Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Hiermit beantrage ich für mein Kind die Mitgliedschaft in der Sportgemeinschaft Friedrichsgrün e.v. Ich erkenne die

Mehr

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 44 Freitag, den 27. Januar 2017 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Stellenausschreibung Der Markt Werneck (Ldkrs. Schweinfurt) mit 13 Gemeindeteilen, stellt zum nächstmöglichen Termin ei-ne/einen Mitarbeiter/in

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil. BEWERBUNGSBOGEN Bewerbung als Kinderbetreuer/in (Kursbetreuung) Schulrandbetreuer/in 1.Angaben zur Betreuungsperson Bewerber/in Name Vorname Straße PLZ, Wohnort Ortsteil Telefon privat Telefon mobil Email-Adresse

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 195

SEPA-LASTSCHRIFT 195 SEPA-LASTSCHRIFT 195 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Ballettini Coppelia Aufführung von Coppelia FBS- Ballettinis, Leitung Andrea Hilger, (hier Generalprobe)

Ballettini Coppelia Aufführung von Coppelia FBS- Ballettinis, Leitung Andrea Hilger, (hier Generalprobe) Ballettini Coppelia 191 2016 Aufführung von Coppelia FBS- Ballettinis, Leitung Andrea Hilger, (hier Generalprobe) 192 Diese Kurse merk ich mir! Seite... Nr.. Titel... Seite... Nr.. Titel... Mit vielen

Mehr

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Bayer. Rotes Kreuz Nächster Blutspendetermin: Mittwoch, 18.04.17.00 20.30 Uhr BÜRGERZENTRUM Geflügelzuchtverein Einladung zur Jahreshauptversammlung mit

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.06.2011, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v.

Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v. Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v. Die Musik aber ist der wichtigste Teil der Erziehung: Rhythmen und Töne dringen am tiefsten in die Seele und erschüttern sie am

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 187

SEPA-LASTSCHRIFT 187 SEPA-LASTSCHRIFT 187 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (Vordruck S.189, S.191)

Mehr

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden.

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden. Merkblatt für Mitglied Aufnahmeantrag Herzlich Willkommen in der Tanzsportgemeinschaft Marburg e.v. der Verein, der Marburg tanzen lässt! Wir freuen uns, dass Sie ein neues Mitglied des TSG Marburg e.v.

Mehr

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum Casinostr. 51 Casinostraße 51 Telefon 0261/13 01-0 Telefax 02 61/13 01-119 Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum 19.09.2014 Ihre Kundennummer: Auftrag zur Änderung Ihrer

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 28.11.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v.

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v. Aufnahmeantrag in die Langenseifen Name: Vorname: Geboren am: PLZ: Wohnort: Straße: Telefon: Mobil: E-Mail: Hiermit möchte ich, ab dem der Freiwilligen Feuerwehr Langenseifen, als 9,00 jährlich Die aktive

Mehr

Altes bewahren Neues fördern!

Altes bewahren Neues fördern! Altes bewahren Neues fördern! Unsere Eine starke Gemeinschaft! Der gemeinnützige Verein der Freunde und Förderer der Wilhelma e.v. setzt sich seit 1956 dafür ein, die Einzigartigkeit der Wilhelma zu erhalten

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil. BEWERBUNGSBOGEN Bewerbung als Kinderbetreuer/in (Kursbetreuung) Schulrandbetreuer/in 1.Angaben zur Betreuungsperson Bewerber/in Name Vorname Straße PLZ, Wohnort Ortsteil Telefon privat Telefon mobil Email-Adresse

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler. Ochsenfurt, 06.02.2015. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler. Ochsenfurt, 06.02.2015. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, MITTELSCHULE OCHSENFURT, FABRIKSTRAßE 1, 97199 OCHSENFURT An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler Mittelschule Ochsenfurt Mittlere Reife Zug offene und gebundene Ganztagesschule

Mehr

Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014

Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014 1 Bitte abgeben bei: Offene Jugendarbeit Ascheberg (OJA) Lüdinghauser Str. 38 59387 Ascheberg Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014 Hiermit melde ich/ melden wir verbindlich das Kind, geb. am, für

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Stellenausschreibung. Internationaler Museumstag und Eröffnung der Südroute am 20.

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Stellenausschreibung. Internationaler Museumstag und Eröffnung der Südroute am 20. Jahrgang 39 Freitag, den 18. Mai 2012 Nummer 20 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Die für Dienstag, 22.05.2012, terminierte Sitzung wird um eine Woche verschoben. Die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main

Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main zwischen dem Verein der Freunde und Förderer der Valentin-Senger-Schule e.v., Valentin-Senger-Str. 9, 60389

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006 Jahrgang 33 Freitag, 16. Juni 2006 Nr. 24 Amtliche Nachrichten 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom 17. 18. Juni 2006 Programm Samstag, 17. Juni 2006 17.00 Uhr Festbeginn 18.00 Uhr Begrüßung

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkstrauertag. Sitzung des Marktgemeinderates. Brennholzeinschlag 2015/2016 aus dem Gemeindewald Werneck

Amtliche Nachrichten. Volkstrauertag. Sitzung des Marktgemeinderates. Brennholzeinschlag 2015/2016 aus dem Gemeindewald Werneck Jahrgang 42 Freitag, den 13. November 2015 Nummer 46 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.11.2015, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness.

herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness. Lieber Rehasportler, herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness. Die beiliegenden Unterlagen füllst du bitte komplett aus. Dann suchst du dir eine Kurszeit aus zu

Mehr

Anmeldung RAVENSBURG Sem. I/2016

Anmeldung RAVENSBURG Sem. I/2016 Anmeldung RAVENSBURG Sem. I/2016 Tel.: (07 51) 3 6199-11/12/16/19 Fax: (0751) 3 6199-21 www.vhs-rv.de ADRESSE (bitte vollständig und genau ausfüllen) Name und Vorname des Teilnehmers Straße / Haus-Nr.

Mehr

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen PROGRAMMHEFT DRK-Haus Bad Bevensen September 2015 DRK-Ortsverein Bad Bevensen e. V. im DRK-Haus, Klein Bünstorfer Straße 2, 29549 Bad Bevensen Vorstand: Vorsitz: Stellvertr. Vorsitzende: Schatzmeisterin:

Mehr

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach SERVICESTELLE KINDERBETREUUNG Frau Sara Meier Telefon: 07191/3531-40 Email: sara.meier@weissach-im-tal.de Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung

Mehr

Smartmove-Fragebogen. Starkes Angebot Bahn und Bus im Landkreis Wittenberg!

Smartmove-Fragebogen. Starkes Angebot Bahn und Bus im Landkreis Wittenberg! Smartmove-Fragebogen Starkes Angebot Bahn und Bus im Landkreis Wittenberg! Wo befindet sich die nächste Haltestelle? Wann fährt der nächste Linien- oder Anrufbus? Und wie viel kostet eigentlich ein Ticket?

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Geburtsdatum Strasse

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Antrag auf Förderung in Kindertagespflege in Form der Gewährung einer laufenden Geldleistung. Name: Vorname: Geb.-Datum 1. bereits gewährt: ja nein

Antrag auf Förderung in Kindertagespflege in Form der Gewährung einer laufenden Geldleistung. Name: Vorname: Geb.-Datum 1. bereits gewährt: ja nein Diesen Antrag spätestens 4 Wochen nach Ausgabe wieder einreichen, ansonsten verfällt der Anspruch!!! Fachbereich Jugend Elisabethstr. 14-16 49808 Lingen (Ems) Ausg.-Datum: Eing.-Datum: Antrag auf Förderung

Mehr

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum

Mehr

Classic Cadillac Club Deutschland e.v.

Classic Cadillac Club Deutschland e.v. Willkommen im Club! Vielen Dank, dass Sie Mitglied im Classic Cadillac Club Deutschland e.v. werden wollen. Wir freuen uns sehr Sie in unserem Club begrüßen zu dürfen. Sollten Sie fragen zu diesem Antrag

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 16. April 2010 Nummer 15 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 20.04.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Amtliche Nachrichten. 6. Änderung Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet Werneck Gemeindeteil Werneck Markt Werneck

Amtliche Nachrichten. 6. Änderung Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet Werneck Gemeindeteil Werneck Markt Werneck Jahrgang 39 Freitag, den 27. Januar 2012 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 24.01.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Ortsverwaltung und Förderverein Dorfgemeinschaft Nußdorf e.v.

Ortsverwaltung und Förderverein Dorfgemeinschaft Nußdorf e.v. An alle Werbeinteressierten in Nußdorf 88662 Überlingen Nußdorf, 01.06.2015 Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen unseres Internetauftritts www.nussdorf-bodensee.de bieten wir Ihnen die Möglichkeit,

Mehr

Betreuungsvertrag. Beteiligung der Eltern Unser Personal bemüht sich um umfassende Elternkontakte. Elternbeteiligung ist ausdrücklich erwünscht.

Betreuungsvertrag. Beteiligung der Eltern Unser Personal bemüht sich um umfassende Elternkontakte. Elternbeteiligung ist ausdrücklich erwünscht. Betreuungsvertrag Leistungsumfang Das Betreuungsangebot richtet sich ausschließlich an Kinder unter drei Jahren. In überschaubaren Gruppen erhalten die Kinder Gelegenheit soziale Kontakte aufzubauen. In

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Familie. Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth. Vorstadt 33, Waischenfeld, Tel.: oder

Familie. Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth. Vorstadt 33, Waischenfeld, Tel.: oder Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Liebe Eltern, ein neues Jahr hat begonnen,

Mehr

Ausbildungsvertrag für 2-jährige Ausbildung zum/zur Yogalehrer/in 2015 / 2016

Ausbildungsvertrag für 2-jährige Ausbildung zum/zur Yogalehrer/in 2015 / 2016 Ananda Ausbildungsvertrag für 2-jährige Ausbildung zum/zur Yogalehrer/in 2015 / 2016 (Exemplar für die Kursleitung) Hiermit melde ich mich verbindlich zu den unten genannten Bedingungen zur Ausbildung

Mehr

Betreuungsvertrag über die nachschulische Betreuung/Lernzeit am Rhein-Gymnasium in Köln

Betreuungsvertrag über die nachschulische Betreuung/Lernzeit am Rhein-Gymnasium in Köln Betreuungsvertrag über die nachschulische Betreuung/Lernzeit am Rhein-Gymnasium in Köln Zwischen dem Trägerverein Jugendzentren Köln gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbh (JugZ), Christianstr. 82, 50825

Mehr

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/ Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/ Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren Spannende Spiel- und Abenteueraktion/ Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren 22.08 09.09.2016 4 Elemente sind die Bausteine unserer Welt Was braucht eine Kerze zum Brennen? Warum klebt

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

GPS-Geräte erobern derzeit die Fahrrad-Lenker. Doch die Tourenplanung ist für viele Geräte-Besitzer ein Buch mit sieben Siegeln.

GPS-Geräte erobern derzeit die Fahrrad-Lenker. Doch die Tourenplanung ist für viele Geräte-Besitzer ein Buch mit sieben Siegeln. GPS-Geräte erobern derzeit die Fahrrad-Lenker. Doch die Tourenplanung ist für viele Geräte-Besitzer ein Buch mit sieben Siegeln. Am Beispiel des Online-Portals www.gpsies.com erklären wir, wie Sie einfach

Mehr

OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH. Anmeldung

OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH. Anmeldung OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH Anmeldung Sehr geehrte Eltern, anbei erhalten Sie das Anmeldeformular für die Offene Ganztagsschule und OGTS plus am Gymnasium Miesbach. Sollten Sie dazu Fragen

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Plech e.v. gegr. 1865

Freiwillige Feuerwehr Plech e.v. gegr. 1865 Aufnahmeantrag als förderndes Mitglied Ich,,, Name Vorname geboren am: wohnhaft in Straße, Nr. Plz Ort Telefon E-Mail möchte ab dem förderndes Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Plech e.v. werden. Mein

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz.

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Tageszentrum Talbach Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Mehr Erholungszeit für pflegende Angehörige Mehr Lebensqualität Mehr soziale Kontakte Professionelle Entlastung für pflegende

Mehr

Sollte Ihr Kind ausnahmsweise verhindert oder krank sein, teilen Sie dies bitte schriftlich oder telefonisch mit, notfalls auch nachträglich.

Sollte Ihr Kind ausnahmsweise verhindert oder krank sein, teilen Sie dies bitte schriftlich oder telefonisch mit, notfalls auch nachträglich. Information Die Hausaufgabenbetreuung findet Montag bis Freitag von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr statt. Sie können einzelne Wochentage auswählen und auch vorab bestimmen, ob Ihr Kind bis 15.00 Uhr oder bis

Mehr

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont Wir fahren zum Kirchentag Berlin - Wittenberg 24. 28. Mai 2017 Kirchentag in Berlin Vier Tage sind wir in Berlin mit Menschen aus aller Welt: feiern

Mehr

verbindliche Anmeldung

verbindliche Anmeldung verbindliche Anmeldung für die Betreuung meines Kindes in einer Kindertagesstätte der Gemeinde Grebenhain: Grebenhain Crainfeld Aufnahmedatum in die Kindertagesstätte Hiermit melde/n ich/wir mein/unser

Mehr

» Mobilität für. Fortgeschrittene. 12 Monate fahren, 10 Monate bezahlen: nur 56,- im Monat!

» Mobilität für. Fortgeschrittene. 12 Monate fahren, 10 Monate bezahlen: nur 56,- im Monat! Nordhessenkarte 60plus 12 Monate fahren, 10 Monate bezahlen: nur 56,- im Monat!» Mobilität für Fortgeschrittene Die Nordhessenkarte 60plus: Für alle ab 60, die mehr erleben wollen. Gemeinsam mehr bewegen.

Mehr

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG 28. FUSSWALLFAHRT VON FLÜELI-RANFT NACH EINSIEDELN SAMSTAG, 23. MAI BIS PFINGSTSONNTAG, 24. MAI 2015 Liebe Pilgerinnen und Pilger, Nach einem langen Unterbruch geht dieses Jahr

Mehr

QUICKREP DER KOMPAKTE EXAMENSKURS JUL. / AUG JURISTISCHES REPETITORIUM ALPMANN SCHMIDT BAYERN KURSKONZEPT

QUICKREP DER KOMPAKTE EXAMENSKURS JUL. / AUG JURISTISCHES REPETITORIUM ALPMANN SCHMIDT BAYERN KURSKONZEPT JURISTISCHES REPETITORIUM ALPMANN SCHMIDT BAYERN RECHTSANWÄLTE HOLTMANN, KNEMEYER DR. PECHSTEIN UND FARRENKOPF Am Exerzierplatz 4 ½ 97072 Würzburg Tel: 0931/52681 Fax: 0931/17706 email: info@as-bayern.de

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Spenden Sie Hoffnung

Spenden Sie Hoffnung Spenden Sie Hoffnung Krebsforschung geht alle an. Forschung Tumorbiologie Freiburg im Breisgau Diagnose Krebs Prof. Dr. Dieter Marmé Vorstand der, ehem. Direktor der Forschung an der Klinik für Tumorbiologie

Mehr

8137 ô Schweinfurt - Schwebheim - Volkach

8137 ô Schweinfurt - Schwebheim - Volkach 8137 ô Schweinfurt - Schwebheim - Volkach Ó S Ó F Ó S S F ÇÑ S ÇÑ ÇÑ F S ÇÑ S Schweinfurt, SKF-Werk III Schweinfurt, Hbf 5.45 5.40 6.25 6.25 6.55 7.10 7.05 7.40 8.10 8.40 9.08 9.40 10.10 10.35 11.00 11.00

Mehr

Aktuelles Programm. HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse Termine à 90 Min. 150

Aktuelles Programm. HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse Termine à 90 Min. 150 Aktuelles Programm HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse 09.01. 06.04. 2017 12 Termine à 90 Min. 150 Montag Yoga für alle Interessierten 18.00-19.30 Uhr Dienstag Yoga für Frauen (Beckenboden

Mehr

- 1 - Betreuung. an der Hugo-Kükelhaus-Schule. ohne Integrationshelfer. Privatrechtlicher Vertrag

- 1 - Betreuung. an der Hugo-Kükelhaus-Schule. ohne Integrationshelfer. Privatrechtlicher Vertrag - 1 - Betreuung an der Hugo-Kükelhaus-Schule ohne Integrationshelfer Privatrechtlicher Vertrag zwischen dem Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Leverkusen e. V. Erziehungsberechtigte (Mutter) und Name, Vorname:

Mehr

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren 24.08-11.09.2014 Auf den Spuren verschiedenster Wald- und Schlossbewohner sind wir in Neuenbürg unterwegs. Brauen

Mehr

Sporttaucher Berlin e.v. Geschäftsstelle, c/o I. Feilhaber, Duisburger Str. 18, 10707 Berlin Tel: 8572 9627 Email: I.Feilhaber@t-online.

Sporttaucher Berlin e.v. Geschäftsstelle, c/o I. Feilhaber, Duisburger Str. 18, 10707 Berlin Tel: 8572 9627 Email: I.Feilhaber@t-online. Sporttaucher Berlin e.v. Geschäftsstelle, c/o I. Feilhaber, Duisburger Str. 18, 10707 Berlin Tel: 8572 9627 Email: I.Feilhaber@t-online.de Für die Anmeldung im Sporttaucher Berlin e.v. ist folgendes nötig:

Mehr

Wirtschaft Tourismus Gastronomie Rottenburg am Neckar

Wirtschaft Tourismus Gastronomie Rottenburg am Neckar Wirtschaft Tourismus Gastronomie WTG Marktplatz 24 D-72108 Goldener ktober mit Regionalmarkt am 2. ktober 2016 Anmeldetermin 30. Juni 2016 VERKAUFSFFENER SNNTAG: Goldener ktober mit Regionalmarkt. Seien

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Gemeindeentwicklungskonzept Markt Werneck - Abschlussveranstaltun am 25.7.

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Gemeindeentwicklungskonzept Markt Werneck - Abschlussveranstaltun am 25.7. Jahrgang 43 Freitag, den 22. Juli 2016 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.07.2016, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Arbeiterwohlfahrt Germering e.v Germering Planegger Str. 9 Tel. 089/ Fax 089/

Arbeiterwohlfahrt Germering e.v Germering Planegger Str. 9 Tel. 089/ Fax 089/ Verbindliche Buchung für die Ferienbetreuung 2016/ 2017 Daten des Kindes Name, Vorname Geschlecht: Klasse: Geburtsdatum Geburtsort/ Land Staatsangehörigkeit Anschrift Mein Kind ist behindert/ hat einen

Mehr

Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut

Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut Hiermit melde ich meine Tochter / meinen Sohn Stand: zum 01.09.2015 Name, Vorname Telefon Straße Geburtsdatum PLZ,

Mehr

Kindernest Malsch e.v. Hauptstraße 107 69254 Malsch Aufnahmeantrag für das Kindernest ab. bei 2 Kindern unter 18 Jahren in der Familie

Kindernest Malsch e.v. Hauptstraße 107 69254 Malsch Aufnahmeantrag für das Kindernest ab. bei 2 Kindern unter 18 Jahren in der Familie Aufnahmeantrag für das Kindernest ab Für Kinder im Alter von 3-6 Jahren: Betreuungsumfang bei einem Kind bei 2 Kindern bei 3 Kindern bei 4 oder mehr Kindern Vollplatz * 147 112 71 22 Ganztagesplatz * 310

Mehr

MARIE-DURAND-SCHULE. mit diesem Schreiben wollen wir Sie über das Verfahren der Mittagsverpflegung an unserer Schule informieren.

MARIE-DURAND-SCHULE. mit diesem Schreiben wollen wir Sie über das Verfahren der Mittagsverpflegung an unserer Schule informieren. MARIE-DURAND-SCHULE MDS IGS des Landkreises Kassel mit Ganztagsangeboten Carlstraße 27 34385 Bad Karlshafen Tel 05672 / 9976-0 Fax 05672 / 9976-11 www.marie-durand-schule.com poststelle@mds.bad-karlshafen.schulverwaltung.hessen.de

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Mittagessen: 3,00 pro Tag/Essen per Bankeinzug monatlich bis morgens um 10.00 Uhr Zuschüsse zum Mittagessen: Hausaufgabenbetreuung: Hausaufgaben

Mittagessen: 3,00 pro Tag/Essen per Bankeinzug monatlich bis morgens um 10.00 Uhr Zuschüsse zum Mittagessen: Hausaufgabenbetreuung: Hausaufgaben Grundschule Bokeloh Am alten Bahnhof 1 49716 Meppen 05931 2481 E-Mail: grundschule.meppen-bokeloh@ewetel.net Homepage: www.grundschule-bokeloh.de Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern! Im ersten

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 30.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt.

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt. Gemeinsam sichern wir die Zukunft des DB Museums Wir bedanken uns herzlich bei allen Unternehmen und Privatpersonen, die unsere Arbeit mit Spenden, Sponsoring und Förderung unterstützen. Kontakt Frank

Mehr

Antrag auf Erteilung einer Parkberechtigung für Anwohner nach 46 StVO

Antrag auf Erteilung einer Parkberechtigung für Anwohner nach 46 StVO Bitte wenden Antrag auf Erteilung einer Parkberechtigung für Anwohner nach 46 StVO Mischgebiet Zone A Höhrer Straße Grönerstraße (zutreffendes bitte ankreuzen) Name, Vorname, Geburtsdatum: Straße, PLZ,

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 1. Juli 2011 Nummer 26

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 1. Juli 2011 Nummer 26 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 1. Juli 2011 Nummer 26 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 28.06.2011 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter zur Betreuung durch die Kinder-Stadtkirche an: Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung)

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung) Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung) Die Stadt Schweinfurt erlässt aufgrund 51 Abs. 1 des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG)

Mehr