Programm Hinweise zu den Veranstaltungen und zur Teilnahme am Ende des Programms

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Programm Hinweise zu den Veranstaltungen und zur Teilnahme am Ende des Programms"

Transkript

1 Programm 2017 Hinweise zu den Veranstaltungen und zur Teilnahme am Ende des Programms von bis Datum Datum Titel Beschreibung Ansprechpartner Skitour Geigelstein von Ettenhausen (Ostroute), 1200 hm, mittelschwer, Aufstieg 3h Pancho Ballweg Skitouren Wochenende Unterkunft Gasthof Rojen in Rojen, Anmeldeschluß Robert Rautenstrauß Rojental am Reschenpass 6.1. Anfahrt sehr früh und nachmittags kürzere Skitour 7.1. Längere Skitour bzw. 2 kürzere 8.1. kürzere Skitour & Heimfahrt Stammtisch Wirtshaus siehe Homepage, 19:00 Uhr Skitour Geigelstein von Sachrang (Westroute), 1100 hm, leicht, Aufstieg 3h Pancho Ballweg Mondscheinskitour Spitzinggebiet (Jägerkamp), Treffpunkt Taubensteinbahn Talstation 16:30, Lampen nicht vergessen! (laut Eberhard Rießner Kalender fast Vollmond!) Langlaufen klassisch Wildbad Kreuth Michael Rohloff Skitour Scheinbergspitze 950 hm, Aufstieg 3 h Erwin Barth Skitour Schönberg (850 hm) evtl. mit Seekarkreuz (1150 hm) Robert Rautenstrauß Familien-Rodeln Frasdorfer Hütte, 350 hm, 1h, Rodelverleih möglich Renate Kögl Rodeln Ziel je nach Schneelage Katja Trommer Eis-Canyoning Heckenbach oder Gießenbach Hubert Schedler Schneeschuhtour Leichte Schneeschuhtour auf den Rechelkopf. Anmeldung bis Do Michael Fischer Stammtisch Wirtshaus siehe Homepage, 19:00 Uhr Skitour Rotwandreibn ca hm Erwin Barth LL Weitsee Katrin Hupe Rodeln ab Kalaalm (Rodel können dort ausgeliehen werden) Ralf Gasper Skitour Dürnbachhorn 1000 hm, leicht Katrin Hupe Freeride im Stubai nur bei guten Verhältnissen (Wetter Schnee Lawinensituation) möglich, Treffpunkt 8:45 Talstation Stubai Getscherbahn, komplette Lawinenausrüstung erforderlich (LVS Sonde...), Aufstiegsfelle nicht nötig. Abfahrt im Tiefschnee bis 35 Grad sollte einigermaßen beherrscht werden. Eberhard Rießner Skitour Überquerung der Bayerischen Voralpen Pancho Ballweg Familien-Rodeln Kirchstein Hütte, 300 hm, 1h Renate Kögl Seite 1

2 Fotos und mehr Eindrücke aus Tansania: 3 Welten in 3 Wochen (Hilfsprojekt an einer Schule im Nirgendwo, Safari durch die Serengeti, Entspannung auf Sansibar) Bilder und Eindrücke aus unserem letzten Urlaub mit afrikanischem Essen. Beginn 19 Uhr. Anmeldung bitte bis 1.3. (max. 10) Langlaufen Von Hinterriss in die Eng, insgesamt 26 km, unterwegs keine Einkehrmöglichkeit, Brotzeit mitnehmen, Anmeldung bis Do Stammtisch mit Wirtshaus siehe Homepage, 19:00 Uhr Mitgliederversammlung Claudia Dilloo, Tom Brunner Christiane Franke Skiwochenende Skifahren in Garmisch mit Übernachtung auf der Trögelhütte (Kandaharabfahrt). Anmeldeschluss Nicole Döring Skitour Streicher oder Rauschberg, 1000 hm, mittelschwer, Aufstieg 3h, Rauschberg mit steiler Abfahrtsvariante Katrin Hupe Langlaufen klassisch Jachenau Michael Rohloff Skitouren Sellrain, Anmeldeschluß Robert Rautenstrauß Skitour Hörndlwand 950 hm, mittelschwer, ca. 2,5 h Pancho Ballweg Thierseer Ache WW II - III Gerhard Wagner Langlaufen klassisch Rißbachtal zur Eng /Ahornboden Michael Rohloff Isar Sylvenstein bis Arzbach, WW I-II (II+) Michael Roas Loisach Griesenschlucht, WW III-IV Maria Rath Stammtisch Wirtshaus siehe Homepage, 19:00 Uhr Zahmwasser Main und / oder Nebenflüsse Günther Kahle Seealpen Var,..., WW II-IV Robert Rautenstrauß Mangfall WW I - II+, oder Tegernsee, ab 16 Uhr Erwin Barth Mangfall WW I - II+, oder Tegernsee, ab 16 Uhr Erwin Barth Skitour Griesener Kar 3 4h, hm, mittelschwer, eventuell mit Steilrinne (schwer) Pancho Ballweg Mangfall WW I - II+, oder Tegernsee, ab 16 Uhr Erwin Barth Canyoning Start in die Canyoningsaison, Training, Anfänger und Fortgeschrittene, Gebiet Sylvenstein-Walchensee, Hubert Schedler Übernachten am Kochelsee Kajakwochenende Königseer und Ramsauer Ache, Saalach Pancho Ballweg, Tom Brunner Isar Lenggries bis Bad Tölz WW I-II (II+) Ingrid Armbruster, Heike Pfeffer Stammtisch im ESV-Bootshaus, 18:00 Uhr Mangfall WW I - II+, oder Tegernsee, ab 16 Uhr Erwin Barth Gail WW II - III+ Michael Roas Mangfall WW I - II+, oder Tegernsee, ab 16 Uhr Erwin Barth Tessin / Piemont WW III - V Toni Grießbach Untere Ammer WW I - II Pancho Ballweg Seite 2

3 Hindelanger Klettersteig Hindelanger, Allgäuer - echter Klassiker, 5 km Felsgrat, über 30 Türmchen, ca. 8 h, Schwierigkeit B/C u. UIAA Volker Kreß II, optional Übernachtung Campingplatz, Anmeldung bis Fluß im Voralpenland WW II (III) Pancho Ballweg Stammtisch im ESV-Bootshaus, 18:00 Uhr Mangfall WW I - II+, oder Tegernsee, ab 16 Uhr Erwin Barth Moldau Paddeln bei Krumlov; Zahmwasser Uli Reiff Mangfall WW I - II+, oder Tegernsee, ab 16 Uhr Erwin Barth Gepäckwanderfahrt Schweden: Ziel ist das Seengebiet in Dalsland. Stecke voraussichtlich von Ed nach Amal Matthias Gillmann, Lothar Hartung Lungau Taurach & Mur, WW II-III Robert Rautenstrauß Mangfall WW I - II+, oder Tegernsee, ab 16 Uhr Erwin Barth Brandenberger Ache WW III - V Toni Grießbach Obere Isar WW II+ (III), mit Bootstaxi ab Scharnitz, Anmeldung bis Mittwoch, Michael Fischer Stammtisch im ESV-Bootshaus, 18:00 Uhr Mangfall WW I - II+, oder Tegernsee, ab 16 Uhr Erwin Barth Soca Camping Liza. Anreise Mittwoch. Anmeldeschluß 3 Wochen vorher Hedi und Peter Förtsch Mangfall WW I - II+, oder Tegernsee, ab 16 Uhr Erwin Barth Soca für "NichtimstaustehenwoMit zwei Tagen Urlaub stressfrei an die Soca. Ohne Feiertag und ohne Ferien. Abfahrt am Donnerstagnachmittag. Camping Liza. Anmeldung bis Di Michael Fischer MTB und Klettersteig Salzkammergut Leopold Gmeinwieser Isar Ökologisch geführte Bootstour auf der Isar von Bad Tölz bis Einöd mit 10er Raft und Kajaks in Hedda Strasser Zusammenarbeit mit Greenpeace München. Raft auch geeignet für Nichtkajakfahrer und Kinder. Unkostenbeteiligung Raft ca Anmeldeschluss 3 Wochen vorher. WW I Saalach WW I - III Anschi Haupt Kinderradeln Isarkiesel: von Bad Tölz nach Lenggries und über Wackersberg wieder zurück. 30 km, 200 hm. Mit Baden in Sina und Thorsten Döring der Isar Bogenschießen Bad Tölz Nicola Reiff Stammtisch im ESV-Bootshaus, 18:00 Uhr Mangfall WW I - II+, oder Tegernsee, ab 16 Uhr Erwin Barth Sicherheitstraining Toni Grießbach, Gerhard Wagner Loisach Loisach Oberau (evtl. Farchant) - Großweil, WW I/ZW Uta Thilo, Alexander Schumacher Stammtisch im ESV-Bootshaus, 18:00 Uhr Mangfall WW I - II+, oder Tegernsee, ab 16 Uhr Erwin Barth Mondscheinwanderung Ab Bahnhof Holzkirchen mit Essen & nächtlichem Bad im Hackensee. Gehzeit: 3,5 Std. auf Feldwegen Ingrid Armbruster, Heike Pfeffer KuOT Oberschleißheim Kanu- und OutdoorTestival n.z Mangfall WW I - II+, oder Tegernsee, ab 16 Uhr Erwin Barth Seite 3

4 Tages-Wanderung mit Übernachtung Innsbrucker Hütte - Habicht (Stubaier Alpen). Aufstieg 1. und 2. Tag jeweils 1000 hm. Anschi Haupt Anmeldung bis Kajak Stubai Ruetz, Sill, WW II - IV Michael Roas Stammtisch im ESV-Bootshaus, 18:00 Uhr Mangfall WW I - II+, oder Tegernsee, ab 16 Uhr Erwin Barth Kajak Tour im Salzkammergut Treffpunkt Ausstieg Koppentraun :00 Uhr, Koppentraun & Lammer WW III IV+) die IVerstellen Eberhard und Felix Rießner können umtragen werden. Felix evt Lammeröfen (WW IV+) Mangfall WW I - II+, oder Tegernsee, ab 16 Uhr Erwin Barth Noce WW III-IV Robert Rautenstrauß Mangfall WW I - II+, oder Tegernsee, ab 16 Uhr Erwin Barth Lech WW II (III) Michael Roas MTB Karwendelrunde mit übernachtung Falkenhütte Ralf Gasper Stammtisch im ESV-Bootshaus, 18:00 Uhr Mangfall WW I - II+, oder Tegernsee, ab 16 Uhr Erwin Barth Vorderrhein Vorderrhein, Glenner, Landquardt WW II-IV Michael Roas Familientour Kössener Ache mit Biergartenpause bei schönem Wetter, WW I - II Claudia Dilloo Mangfall WW I - II+, oder Tegernsee, ab 16 Uhr Erwin Barth Engadin WW III - V Toni Grießbach Stammtisch im ESV-Bootshaus, 18:00 Uhr Mangfall WW I - II+, oder Tegernsee, ab 16 Uhr Erwin Barth Isar Lenggries bis Bad Tölz, WW I - II Gundula und Bernhard Treutwein Mangfall WW I - II+, oder Tegernsee, ab 16 Uhr Erwin Barth Isar von Wolfratshausen bis München. Zahmwasser Hedda Strasser Kinderpaddeln Erst bei Percha im Starnberger See baden und anschließend über die Würm nach Leutstetten paddeln. Thorsten Döring Zahmwasser Stammtisch im ESV-Bootshaus, 18:00 Uhr Mangfall WW I - II+, oder Tegernsee, ab 16 Uhr Erwin Barth Kössener Ache WW I - II. Straßenbrücke nördl. Erpfendorf bis Straßenbrücke B 307, evtl. mit Pause im Gasthof Klobenstein Gundula und Bernhard Treutwein Mangfall WW I - II+, oder Tegernsee, ab 16 Uhr Erwin Barth Stammtisch im ESV-Bootshaus, 18:00 Uhr Mangfall WW I - II+, oder Tegernsee, ab 16 Uhr Erwin Barth Allgäuwochenende 2 Tage paddeln auf der Iller je nach Wassserstand, WW I-II Hedda Strasser Tages-Wanderung mit Übernachtung Soiernhaus. Mögliche Gipfel: Seinskopf,Soiernspitze, Gumpenkarspitze, Krapfenkarspitze, Schöttlkarspitze. 1. Tag Aufstieg 1000 bis 1400 hm. 2. Tag Aufstieg 500 bis 1000 hm. Anmeldung bis Anschi Haupt MTB Benediktenwand Hike&Bike, 1250 hm Robert Rautenstrauß Stammtisch und Filmabend bei BHP Design, Am Harras 12, München Pancho Ballweg Seite 4

5 Mangfall WW I - II+, oder Tegernsee, ab 16 Uhr Erwin Barth Rißbach WW II - III (IV) Michael Roas MTB Vogtland Günther Kahle Mangfall WW I - II+, oder Tegernsee, ab 16 Uhr Erwin Barth Elferkogel Klettersteig Stubaier schöne Überschreitung der Elferspitze, unzähligen Türmchen und Gratstellen, ca. 6h, Schwierigkeit Volker Kreß C u. UIAA I, Anmeldung bis Wanderung Übernachtungstour auf die Wasseralm (850 hm) mit Besteigung der Teufelshörner (900 hm; nur bei entsprechender Wetterlage). Anmeldung wg. Hüttenbuchung bis zum Ingrid Armbruster, Heike Pfeffer Ötz WW III - V Toni Grießbach Stammtisch Wirtshaus siehe Homepage, 19:00 Uhr Mangfall WW I - II+, oder Tegernsee, ab 16 Uhr Erwin Barth Kanu Chiemseeinseln Günther Kahle Wanderung Kreuzspitze (Ammgauer). Aufstieg 1100 hm Anschi Haupt Kajak letzte Chance, Fluss im Voralpenland, WW II - III Gerhard Wagner Mangfall WW I - II+, oder Tegernsee, ab 16 Uhr Erwin Barth Wanderung in den Bayerischen Alpen, max. 800 hm, Ziel noch offen. Katja Trommer Wanderung Weitalpkopf 1870m, 800 hm, 4-5 h, teils etw. ausgesetzt. Uta Thilo, Alexander Schumacher MTB Gardasee Camping in Arco. Anmeldeschluß 1 Woche vorher Hedi und Peter Förtsch Stammtisch Wirtshaus siehe Homepage, 19:00 Uhr Programmabend im ESV-Bootshaus. Vorschläge bitte vorab an den Schriftführer. Nicole Döring Nikolauspaddeln Ziel wird noch bekannt gegeben. Weihnachtliche Deko der Kajaks erwünscht! Maria Rath Stammtisch Wirtshaus siehe Homepage, 19:00 Uhr Seite 5

6 Ansprechpartner/Organisator Tel-Nr. Alexander Schumacher Anschi Haupt Bernhard Treutwein Christiane Franke Claudia Dilloo Eberhard Riessner Erwin Barth Felix Riessner Gerhard Wagner Gundula Treutwein Günther Kahle Hedda Strasser Hedi Förtsch Heike Pfeffer Hubert Schedler Ingrid Armbruster Katja Trommer Lothar Hartung Katrin Hupe Leopold Gmeinwieser Maria Rath Matthias Gillmann Michael Fischer Michael Roas Michael Rohloff Nicola Reiff Nicole Döring Pancho Ballweg Peter Förtsch Ralf Gasper Renate Kögl Robert Rautenstrauß 0175/ Thorsten Döring Tom Brunner Toni Grießbach Ulrich Reiff Uta Thilo Volker Kreß

7 Hinweise: Bei allen Ausfahrten handelt es sich nicht um eine Führungstour, sondern um Gemeinschaftsunternehmungen der Mitglieder und Interessenten der Kajakgruppe der DAV Sektion Oberland. Der jeweilige ehrenamtliche Organisator ist lediglich zuständig für die Organisation der An- und Abfahrt, die Organisation der Unterkunft und für allgemeine Informationen rund um die Ausfahrt. Bei allen Touren wird vorausgesetzt, dass die Teilnehmer über Fertigkeiten verfügen, die dem Schwierigkeitsgrad angemessen sind. Für den Fall, dass ein Teilnehmer nicht über die entsprechenden Fertigkeiten verfügt, ist der Organisator bzw. der Führer einer Gruppe berechtigt, diesen von der Fahrt auszuschließen. Für alle alpinen Sportarten ist angemessene Ausrüstung notwendig. Die Ausrüstung unterscheidet sich je nach Art und Schwierigkeit der Unternehmung. Entsprechende Ausrüstungslisten sind z.b. auf der Webseite der Kajakgruppe Oberland ( nachzulesen. Der Tourenführer, bzw. der Führer einer Gruppe im Rahmen der Ausfahrt ist gehalten, insbesondere das Vorhandensein sicherheitsrelevanter Ausrüstungsgegenstände (z.b. Wurfsack ab WW III) zu überprüfen und beim Fehlen dieser Gegenstände berechtigt, den Teilnehmer von der Unternehmung auszuschließen. Alle Ausfahrten können sich kurzfristig ändern bzw. ausfallen wegen Schnee- und Wassermangel, zu geringer Teilnehmerzahl, usw. Eine möglichst frühzeitige Anmeldung ist daher erforderlich. Dies geschieht am besten persönlich beim Stammtisch, per (kein Facebook) oder telefonisch direkt beim Organisator. Dieser wird den aktuellen Teilnehmern ggfs. die letzten Informationen sowie eine Teilnehmerliste zwecks Fahrgemeinschaftsbildung mailen bzw. anderweitig mitteilen. Folgende Informationen sollten bei der Anmeldung mitgeteilt werden: Können/Kondition eigenes Material vorhanden ja/nein suche Mitfahrgelegenheit ab xx biete Mitfahrgelegenheit für xx Personen (Kajaks) ab xx Soweit nicht anders im Programm angegeben gilt bei Oberland grundsätzlich als Anmeldeschluß der Dienstag Abend vor der jeweiligen Ausfahrt. Ggfs. Rückfrage bei den Ansprechpartnern. Empfohlene Fahrtkostenbeteiligung bei Fahrgemeinschaften: 0,25 /km Auto geteilt durch Insassen inkl. Fahrer. Die Teilnehmer der Touren müssen Mitglieder der DAV Sektion München oder Oberland sein. Es können einmalig Mitglieder anderer DAV-Sektionen oder Nichtmitglieder gegen eine Gebühr von 2,50 EUR/Tag (für Haftungsausschlußversicherung) teilnehmen. Für Nichtmitglieder besteht kein ASS Versicherungsschutz! allgemeiner Kontakt: Geschäftstelle Oberland/München

Wassersportgruppe - Jahresprogramm 2017

Wassersportgruppe - Jahresprogramm 2017 Wassersportgruppe - Jahresprogramm 2017 Termine / Programmpunkte: SO 29.1. Eisfahrt Wir beginnen das neue Jahr mit einer gemütlichen Tour im Kajak oder Kanadier. Flussabschnitt wird je nach Wetter und

Mehr

Sommer- und Herbstprogramm 2016

Sommer- und Herbstprogramm 2016 Sommer- und Herbstprogramm 2016 Juni So. 19.06 : Guffert / Rofan Anforderung: leichte Ausgangspunkt: Steinberg 1010m : Rita Karpfinger rita.karpfinger@ac-waxensteiner.de Anmeldung: bis 09.06.2016 Sa.-

Mehr

Winterausbildung 2014/2015

Winterausbildung 2014/2015 Winterausbildung 2014/2015 Die Bergsteigergruppen Oberndorf, Rottweil und Spaichingen bieten eine koordinierte Winterausbildungen für Skitourengeher, Freerider und Schneeschuhgeher. Termin Thema Ort 24.11.2014

Mehr

Erstsemester Outdoor-Event zum Studienstart im Wintersemester 2016/2017

Erstsemester Outdoor-Event zum Studienstart im Wintersemester 2016/2017 Erstsemester Outdoor-Event zum Studienstart im Wintersemester 2016/2017 Eine Veranstaltung der Hochschule Kempten in Zusammenarbeit mit der Tiefblick GmbH Die Outdoor-Veranstaltung inmitten der Allgäuer

Mehr

Informationstext der Sektion Oberland: Die in diesem Programm genannten Touren sind Gemeinschaftsunternehmungen

Informationstext der Sektion Oberland: Die in diesem Programm genannten Touren sind Gemeinschaftsunternehmungen Informationstext der Sektion Oberland: Die in diesem Programm genannten Touren sind Gemeinschaftsunternehmungen und keine Führungstouren. Die im Programm genannten Kontaktpersonen kümmern sich auf ehrenamtlicher

Mehr

Fahrtenprogramm Wildwasser 2015

Fahrtenprogramm Wildwasser 2015 Fahrtenprogramm Wildwasser 2015 MTV Kanuabteilung Online - Ausgabe: 30-03-2015 1 Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort 3 2. Hinweise für neue Mitglieder 4 3. Wildwasser Fahrtenausschreibungen & Kommunikation in

Mehr

BGL Winter-Outdoor-Tage

BGL Winter-Outdoor-Tage BGL Winter-Outdoor-Tage 20. 22. Februar 2015 Winter-Outdoor-Tage Rupertiwinkel Bad Reichenhall Berchtesgaden Königssee www.bglt.de Eventgebäude der Deutschen Post Eisarena Königssee PROGRAMM: FREITAG 20.

Mehr

ENJOY! 03 The Festival 2016. 04 Packages & Preise. 06 Location & Anfahrt. 08 Portfolio. 10 Übersicht Testmaterial 16 LVS.

ENJOY! 03 The Festival 2016. 04 Packages & Preise. 06 Location & Anfahrt. 08 Portfolio. 10 Übersicht Testmaterial 16 LVS. Inhalt WELCOME 03 The Festival 2016 04 Packages & Preise 06 Location & Anfahrt 08 Portfolio 10 Übersicht Testmaterial 16 LVS 18 Timetable ENJOY! Natur, Sport, Faszination - 3 Tage Splitboarderlebnis pur!

Mehr

SVS-Lehrgänge 2015/2016

SVS-Lehrgänge 2015/2016 SVS-Lehrgänge 2015/2016 BGV-Hauptsponsor des SVS Partner des SVS Skiverband Schwarzwald e.v. Basislehrgänge Alpin Telemark Breisacherstr. 4, 79106 Freiburg Alpin Jugend Tel: 0761/211 72 901 Fax: 0761/27

Mehr

Wassersportgruppe - Jahresprogramm 2016

Wassersportgruppe - Jahresprogramm 2016 Wassersportgruppe - Jahresprogramm 2016 Termine / Programmpunkte: SO 3.1. Eskimofahrt Teilnahme an der Eskimofahrt auf der Reuss des KC Tegelbach (Bremgarten - Mellingen). Unkostenbeitrag: 12 CHF http://www.kanuclub-tegelbach.ch/index.cfm?act=eskimo

Mehr

Tag 2. Früh Morgens frühstücken und danach mit dem Hotel-Bus nach Zermatt, da dort ja kein Auto rein fahren darf.

Tag 2. Früh Morgens frühstücken und danach mit dem Hotel-Bus nach Zermatt, da dort ja kein Auto rein fahren darf. WALLIS SKITOUREN WOCHE 09. 14. April 2011 Anreise über Zürich Bern Thun Kandersteg Autoverladestation Herbriggen. Dort war unsere erste Unterkunft das Hotel Bergfreund. Nach einem sehr guten Abendessen

Mehr

Tel.: 02421/33170 Internet: Facebook: Thomas-Morus-Haus

Tel.: 02421/33170 Internet:  Facebook: Thomas-Morus-Haus Tel.: 02421/33170 Internet: www.tmh-dueren.de Facebook: Thomas-Morus-Haus 1 Liebe Kinder, liebe Eltern! Erstmalig bietet das Thomas-Morus Haus in den Weihnachtsferien 2016/17 ein Winterferienprogramm an

Mehr

Schneeschuhtouren im Wipptal

Schneeschuhtouren im Wipptal Schneeschuhtouren im Wipptal Matrei: Waldraster Jöchl Gleinser Mähder Gesamtgehzeit sgrad Matrei am Brenner, 990 m Klostergasthof Maria Waldrast, 1.638 m Auf der Brennerautobahn (A13) zur Ausfahrt Matrei;

Mehr

Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus

Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus Skitouren-Woche im Großen Kaukasus Besteige mit uns diesen erloschenen Vulkan in der herrlichen georgischen Landschaft. Bereits in der griechischen Mythologie

Mehr

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599 Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern eine unfallfreie und schneereiche Wintersaison, viel Vergnügen beim Ski und Snowboard Fahren und würde sich freuen Euch bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen

Mehr

Sommerprogramm der Schichtdienstabteilung der Sektion Oberland des DAV. e. V.

Sommerprogramm der Schichtdienstabteilung der Sektion Oberland des DAV. e. V. Info Sommerprogramm der Schichtdienstabteilung der Sektion Oberland des DAV. e. V. 30 Jahre Am 29.09.2013 wird die Schichtdienstabteilung, 30 Jahre jung. Aus diesem Anlass gibt es eine Jubiläumstour am

Mehr

Hinein in die Bergwelt. Lange Frühjahrs- und Spätfrühjahrstour auf die Aglsspitze mit hochalpinem Charakter.

Hinein in die Bergwelt. Lange Frühjahrs- und Spätfrühjahrstour auf die Aglsspitze mit hochalpinem Charakter. Aglsspitze SKITOUR Dauer Strecke 6:00 h 16.6 km Höhenmeter Max. Höhe 1810 hm 3190 m Kondition Technik Erlebnis Landschaft Hinein in die Bergwelt. Lange Frühjahrs- und Spätfrühjahrstour auf die Aglsspitze

Mehr

Januar 2013. Februar 2013

Januar 2013. Februar 2013 Jahresprogramm 2013 Liebe Freunde, Auch heuer haben wir wieder versucht ein interessantes Programm zusammen zu stellen. Wir hoffen für jeden ist etwas dabei. Ihr könnt die aktuellen Termine auch im Internet

Mehr

KLGH Quo vadis angesichts bildungs-, hochschulpolitischer sowie fachwissenschaftlicher Veränderungen im Zuge von Inklusion?

KLGH Quo vadis angesichts bildungs-, hochschulpolitischer sowie fachwissenschaftlicher Veränderungen im Zuge von Inklusion? DEPARTMENT PÄDAGOGIK UND REHABILITATION LEHRSTUHL FÜR PÄDAGOGIK BEI GEISTIGER BEHINDERUNG UND PÄDAGOGIK BEI VERHALTENSSTÖRUNGEN PROF. DR. REINHARD MARKOWETZ 37. Konferenz der Lehrenden der Geistigbehindertenpädagogik

Mehr

Informationen zum Skifahren. Pünktlich 6:00 Uhr am Parkplatz in der Jahnstraße

Informationen zum Skifahren. Pünktlich 6:00 Uhr am Parkplatz in der Jahnstraße Hinfahrt: Informationen zum Skifahren Rückfahrt: Pünktlich 6:00 Uhr am Parkplatz in der Jahnstraße Spätestens um 6:15 Uhr Pünktlich um 15:15 Uhr an den Bussen. (Bitte den Fußweg zu den Bussen mit einplanen)

Mehr

SVS-Lehrgänge 2014/2015

SVS-Lehrgänge 2014/2015 SVS-Lehrgänge 2014/2015 BGV-Hauptsponsor des SVS Partner des SVS Skiverband Schwarzwald e.v. Basislehrgänge Alpin Telemark Breisacherstr. 4, 79106 Freiburg Alpin Jugend Tel: 0761/211 72 901 Fax: 0761/27

Mehr

Im Oldtimer zurück in die Vergangenheit

Im Oldtimer zurück in die Vergangenheit Erfüllen Sie sich den Traum Ihrer Jugend eine Fahrt in einem einzigartigen Automobil aus der Zeit Ihrer Jugend in die Garmischer und Tegernseer Alpenregion! Genießen Sie die malerischen Straßen und die

Mehr

der Skiclub der Dich bewegt

der Skiclub der Dich bewegt Skiclub Gerlingen e.v. Skiclub Gerlingen 1981 e.v. Arnoldistraße 18a 57482 Wenden Telefon (02762/3603) Skiclub Gerlingen e.v. SCG Hallo Sportfreunde des Skiclubs Gerlingen, in diesem Infoblatt findet Ihr

Mehr

SPORTTAG IN SANKT ENGLMAR

SPORTTAG IN SANKT ENGLMAR SPORTTAG 2016. 03.07.2016 IN SANKT ENGLMAR SPORTTAG 2016. ÜBERBLICK. Titel der Veranstaltung: Sporttag 2016 Veranstalter: Datum: 03.07.2016 Ort: Grün, 94379 Sankt Englmar Zeitraum: 09:00 bis 18:00 Uhr

Mehr

Mit Profis im Schnee. Wintersportschule 2016/ Jetzt 2x in Berchtesgaden. Berchtesgaden-Obersalzberg

Mit Profis im Schnee. Wintersportschule 2016/ Jetzt 2x in Berchtesgaden. Berchtesgaden-Obersalzberg Mit Profis im Schnee Jetzt 2x in Berchtesgaden 2016/2017 Wintersportschule Berchtesgaden-Obersalzberg www.skischule-berchtesgaden.eu 1 Spaß durch Action für euch Bei uns sind Sie in sicheren Händen Im

Mehr

Rainer Preis, Rainer Pollack Rainer Preis, Tel.: 08081/4972

Rainer Preis, Rainer Pollack Rainer Preis, Tel.: 08081/4972 Handhabung des Verschüttetensuchgerätes Für diesen Kurs ist der Anmeldeschluss bereits abgelaufen. Nähere Informationen zum Kurs im Programmheft 4/2007 oder bei den Kursleitern. 13.12.2007 Praxistag: 06.01.2008

Mehr

Alle Wintersport Events, Skiverleihpreise der aktuellen Wintersaison

Alle Wintersport Events, Skiverleihpreise der aktuellen Wintersaison Alle Wintersport Events, Ski- & Snowboardkurse, Skiverleihpreise der aktuellen Wintersaison Die Berghexn Events auf einen Blick Dies & Das Inhaltsverzeichnis Seite 01 Ihre Vorteile bei den Berghexn Seite

Mehr

KajakOasen bietet Kajak- und Kanutouren an.

KajakOasen bietet Kajak- und Kanutouren an. KajakOasen bietet Kajak- und Kanutouren an. Erleben Sie den schönen Lammefjord und Isefjord auf einer Kajak- oder Kanutour. Die Touren werden von erfahrenen Kursleitern begleitet, so dass Sie sich ganz

Mehr

Klettern Alpin KLETTERN ALPIN. Foto: Wolfram Hetzenauer

Klettern Alpin KLETTERN ALPIN. Foto: Wolfram Hetzenauer Klettern Alpin KLETTERN ALPIN Foto: Wolfram Hetzenauer 210 alpinprogramm 2013 Grundkurse Klettern Alpin Grundkurse Klettern Alpin Kursziel: Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten, die eine selbstständige

Mehr

a Allgäuer Alpen Iseler, 1876 m / Kühgund, 1907 m

a Allgäuer Alpen Iseler, 1876 m / Kühgund, 1907 m a Allgäuer Alpen Iseler, 1876 m / Kühgund, 1907 m A-a-8 Salewa Klettersteig C Steig 1-3 Std. Steig 290 Hm Zustieg 20 Min. Abstieg 1-2,5 Std. Schwierigkeit: schwierig; 1.Teil: großteils B, die Steilwand

Mehr

Löffingen. Bikeopening: Gemeinschaftsrunde über die Dörfer, lockeres Einrollen, leichte Steigungen.

Löffingen. Bikeopening: Gemeinschaftsrunde über die Dörfer, lockeres Einrollen, leichte Steigungen. MTB Touren und Fahrtechnik 2016 Löffingen Samstag, den 19.03.16 Bikeopening: Gemeinschaftsrunde über die Dörfer, lockeres Einrollen, leichte Steigungen. Zielgruppe: Ab Einsteiger mit guter Grundkondition

Mehr

»Ol Mam River«Elbsandsteingebirge

»Ol Mam River«Elbsandsteingebirge Wochenende XX Wochenende»Ol Mam River«Elbsandsteingebirge Hohe bizarre Sandsteinformationen, altehrwürdige Kurorte, sagenhafte Bergfestungen, malerische Elbstädte und Schlösser, sächsische Orte mit beinahe

Mehr

Mit Profis im Schnee. Wintersportschule 2015/ Jetzt 3x in Berchtesgaden. Berchtesgaden-Obersalzberg

Mit Profis im Schnee. Wintersportschule 2015/ Jetzt 3x in Berchtesgaden. Berchtesgaden-Obersalzberg Mit Profis im Schnee Jetzt 3x in Berchtesgaden 2015/2016 Wintersportschule Berchtesgaden-Obersalzberg www.skischule-berchtesgaden.eu 1 Spaß durch Action für euch im Schnee Bei uns sind Sie in sicheren

Mehr

Zugsache - Das Auto ist überholt -

Zugsache - Das Auto ist überholt - Zugsache - Das Auto ist überholt - JDAV Bezirksverband München Heft 1: Sportklettern MOBILITÄTSFÖRDERUNG Was ist das? Mit den Öffentlichen in die Berge zu fahren ist leider alles andere als selbstverständlich.

Mehr

Sport. Bezirk München. Tourenprogramm 2016. Bergsteigen Klettern Wandern Skitouren. Canyoning MTB Radtouren Sport Wassersport

Sport. Bezirk München. Tourenprogramm 2016. Bergsteigen Klettern Wandern Skitouren. Canyoning MTB Radtouren Sport Wassersport Sport Bezirk München Tourenprogramm 2016 Bergsteigen Klettern Wandern Skitouren Canyoning MTB Radtouren Sport Wassersport Jahresrückblick Touren 2015 Alpinklettern im Wilden Kaiser - Kraxengrat Olperer

Mehr

Die NaturFreunde e. V.

Die NaturFreunde e. V. Die NaturFreunde e. V. 2016 Besucht unsere Homepage unter: www.nfwt.de Außer in den Ferienzeiten finden folgende Aktivitäten statt. Jeden Donnerstag 18:00 Badminton in der Dreifachturnhalle am Feodor-Lynen-Gymnasium

Mehr

[Foto: Hans Huber, Österreichischer Kanuverband] Tiroler Ache. Information der Schifffahrtsbehörde für das Bundesland Tirol (Österreich)

[Foto: Hans Huber, Österreichischer Kanuverband] Tiroler Ache. Information der Schifffahrtsbehörde für das Bundesland Tirol (Österreich) Amt der Tiroler Landesregierung Abteilung Verkehr ( Schifffahrt ) [Foto: Hans Huber, Österreichischer Kanuverband] Tiroler Ache Information der Schifffahrtsbehörde für das Bundesland Tirol (Österreich)

Mehr

08. bis 09.09.2012. Salzburg. Veranstaltung in zwei Gruppen: Hochtouren - Leitung Schnitzhofer Manfred Wandern Alpin - Leitung Schnitzhofer Eva

08. bis 09.09.2012. Salzburg. Veranstaltung in zwei Gruppen: Hochtouren - Leitung Schnitzhofer Manfred Wandern Alpin - Leitung Schnitzhofer Eva 08. bis 09.09.2012 Salzburg Veranstaltung in zwei Gruppen: Hochtouren - Leitung Schnitzhofer Manfred Wandern Alpin - Leitung Schnitzhofer Eva Ausschreibung Hoch- und Wandertour Furtschaglhaus Datum: 08.

Mehr

Gletscherausrüstung und VS-Geräte können ausgeliehen werden. E-Mail: didiwimmler@tele2.at Tel: 0664/3508254 od. 05254/8108

Gletscherausrüstung und VS-Geräte können ausgeliehen werden. E-Mail: didiwimmler@tele2.at Tel: 0664/3508254 od. 05254/8108 Dauer: 2 Tage mit einer Hüttenübernachtung( Vernagthütte) Treffpunkt: St. Leonhard im Pitztal (Mittelberg) bei der Gletscherbahn um 7.45 Auffahrt mit dem Gletscherexpress und der Mittelberbahn, dann kurze

Mehr

Wanderprogramm 2016. Tolle Wanderungen im Glarnerland, im Walenseegebiet und Umgebung

Wanderprogramm 2016. Tolle Wanderungen im Glarnerland, im Walenseegebiet und Umgebung Wanderprogramm 2016 Tolle Wanderungen im Glarnerland, im Walenseegebiet und Umgebung Mit Unterstützung der Pro Senectute Glarus, Gerichtshausstrasse 10, 8750 Glarus, Tel. 055 645 60 20 Wanderprogramm Pro

Mehr

Bocklradweg - 2.Etappe = 16,3km Von Floß bis Vohenstrauß

Bocklradweg - 2.Etappe = 16,3km Von Floß bis Vohenstrauß Bocklradweg - 2.Etappe = 16,3km Von Floß bis Vohenstrauß Streckenlänge: 16,3km Beginn: 92685 Floß, Ortseingang Kreisverkehr Ende: Ortsmitte Vohenstrauß Schwierigkeitsgrad: Leicht bis mittelschwer; auch

Mehr

Rottach-Eggern Buchsteinhütte (Region Tegernsee)

Rottach-Eggern Buchsteinhütte (Region Tegernsee) Rottach-Eggern Buchsteinhütte (Region Tegernsee) Kilometer: 34km ~ Höhenmeter: 680 Leichte Rundtour, mit der Möglichkeit zu einem Abstecher auf die Buchsteinhütte. Hier allerdings ein kleiner Anstieg.

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

MTB-FAHRTECHNIK-WOCHENENDE LEVEL 1-2 Seite 1

MTB-FAHRTECHNIK-WOCHENENDE LEVEL 1-2 Seite 1 MTB-FAHRTECHNIK-WOCHENENDE LEVEL 1-2 Seite 1 Zundelberg/Hausen o.v. 06. 07.05.17 15. 16.07.17 (2 Tage) Murgtal/Gaggenau 11. 12.03.17 08. 09.04.17 (2 Tage) Bad Urach 18. 19.03.17 08. 09.04.17 20. 21.05.17

Mehr

Beten mit den Füßen 5 Tage Pilgern auf dem Südostbayrischen Jakobsweg

Beten mit den Füßen 5 Tage Pilgern auf dem Südostbayrischen Jakobsweg Beten mit den Füßen 5 Tage Pilgern auf dem Südostbayrischen Jakobsweg St.Ottilien Benediktbeuern Kochel - Klösterl Wallgau Mittenwald Vom 14.09.2016 18.09..2016 Aufbruch zur Pilgerwallfahrt Wir fahren

Mehr

AUSBILDUNG FELS UND EIS Seite 1

AUSBILDUNG FELS UND EIS Seite 1 AUSBILDUNG FELS UND EIS Seite 1 Angebot für: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, Christoph Kasch, 0511 643 2709, christoph.kasch@bgr.de Ort: Sustenpass, CH (Nr. 9000) Termine: 02.-05.05.2017

Mehr

Ausbildungs- und Tourenprogramm 2016

Ausbildungs- und Tourenprogramm 2016 Ausbildungs- und Tourenprogramm 2016 1 Ausbildungs- und Tourenprogramm 2016 Ausbildung und Leitung von Touren sind ein zentraler Bestandteil der Sektionsarbeit. Deswegen sind wir als Sektion auch in diesem

Mehr

ZUGSACHE. - Das Auto ist überholt - -Skitouren- JDAV Bezirksverband München

ZUGSACHE. - Das Auto ist überholt - -Skitouren- JDAV Bezirksverband München ZUGSACHE - Das Auto ist überholt - JDAV Bezirksverband München -Skitouren- MOBILITÄTSFÖRDERUNG Was ist das? Mit den Öffentlichen in die Berge zu fahren ist leider alles andere als selbstverständlich. Meist

Mehr

Einladung zur IKV Frühjahrswanderung. in Potsdam am 28. Mai 2011

Einladung zur IKV Frühjahrswanderung. in Potsdam am 28. Mai 2011 Einladung zur IKV Frühjahrswanderung in Potsdam am 28. Mai 2011 Liebe IKV Wanderfreunde, Wir laden Euch herzlich ein zur diesjährigen Frühjahrswanderung in Potsdam. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme, auch

Mehr

Tourenprogramm. Winter 2014/15

Tourenprogramm. Winter 2014/15 Tourenprogramm Winter 2014/15 Liebes Mitglied des Schwazer Alpenvereins Du hältst nun das neue Winterprogramm der Saison 2014/2015 in Händen. Wir hoffen mit dieser Auswahl deinen Geschmack getroffen zu

Mehr

Wattwanderung nach Neuwerk zu Fuß zur Hamburger Insel

Wattwanderung nach Neuwerk zu Fuß zur Hamburger Insel Wattwanderung nach Neuwerk zu Fuß zur Hamburger Insel Eine geführte Wattwanderung von Cuxhaven-Sahlenburg zur Hamburger Insel Neuwerk ist ein einzigartiges Erlebnis. Schließen Sie sich einem erfahrenen

Mehr

Alpenüberquerung im Heißluftballon

Alpenüberquerung im Heißluftballon Alpenüberquerung im Heißluftballon der absolute Wahnsinn oder das letzte Abenteuer Wenn man eine Ballonfahrt im Heißluftballon als einmalig und eine Ballonfahrt in den Alpen als absolutes Abenteuer bezeichnet,

Mehr

WINTERWOCHE AMMERGAUER ALPEN 2017

WINTERWOCHE AMMERGAUER ALPEN 2017 WINTERWOCHE AMMERGAUER ALPEN 2017 Die Ammergauer Alpen, ca.80 Km südlich von München gelegen, zählen zu den vielseitigsten und schönsten Alpenregionen: Majestätische Gipfel, barocke Klöster und Kirchen,

Mehr

Skitour in Fjordlandschaft - Island (5 Tage) Datum Angaben ohne Gewähr

Skitour in Fjordlandschaft - Island (5 Tage) Datum Angaben ohne Gewähr IslandReisen.info Mag. Dipl.-Ing. Christopher Pier Wallerseestraße 6 5302 Henndorf Österreich Tel: +43 676 8686 2181 Fax: +43 6214 80808 E-Mail: office@islandreisen.info Skitour in Fjordlandschaft - Island

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

AUSBILDUNGSKURSE. Treffpunkt Kurzbeschreibung. Vereinigte Skischule. Schatzenstein 9:00. Schatzenstein 9:00. Schatzenstein 9:00

AUSBILDUNGSKURSE. Treffpunkt Kurzbeschreibung. Vereinigte Skischule. Schatzenstein 9:00. Schatzenstein 9:00. Schatzenstein 9:00 AUSBILDUNGSKURSE 100 05.1. 03.1. max. 7 TN 101 12.1. Vor Ort 10.00 102 6.-7.4. 4.4. 103 13.- 14.4. 104 20.- 21.4. 11.4. max. 15 TN 5.4. 25.4. max. 15 TN 23.5. 107 27.5. 27.5. 108 3.-4.6. 3.6. 109 12.-

Mehr

Brizzisee m. Diemweg

Brizzisee m. Diemweg Brizzisee 2.920 m Durch den Ort, am Ortsende links über den Ochsenkopf, auf halber Höhe nach links Schäferhütte auf mäßig ansteigendem Weg zur Martin Busch Hütte. Von der Hütte steil hinauf zum Brizzisee.

Mehr

Jetzt wo Italien wieder freigegeben ist, schick ich mal ein paar Fotos vom Teil 2 unseres Motorseglerflugs im September 2011:

Jetzt wo Italien wieder freigegeben ist, schick ich mal ein paar Fotos vom Teil 2 unseres Motorseglerflugs im September 2011: Von: Chris Lindner Datum: 6. Mai 2012 19:43:16 MESZ Betreff: KYSI in Italien Hallo Fliegerkollegen, Jetzt wo Italien wieder freigegeben ist, schick ich mal ein paar Fotos vom Teil 2 unseres Motorseglerflugs

Mehr

A U S F A H R T und S K I K U R S

A U S F A H R T und S K I K U R S SKIABTEILUNG TSV SCHARNHAUSEN DSV-SKISCHULE A U S F A H R T und S K I K U R S 2 0 1 6 1. TERMIN: DONNERSTAG; 07.01.2016 - SAMSTAG, 09.01.2016 2. ORT: WARTH / SCHRÖCKEN Skigebiet Saloberkopf (1600-2000

Mehr

Ski-Club Nordhalden e. V., Blumberg-Nordhalden

Ski-Club Nordhalden e. V., Blumberg-Nordhalden Anmeldung 015/016 Ski - und Snowboardkurs - Kinder ab 6 Jahre KURSTERMIN: 1. / 13. / 19. und 0. Dezember 015 Name, Vorname Straße Anmeldeschluss 06.1.015 BESONDERHEITEN Anmeldung Tagesausfahrt: PLZ, Wohnort

Mehr

Wanderfahrt Netze. Fahrtenprogramm. Samstag, 5 Juli. Sonntag, 6 Juli. 1. Etappenfahrten Beschreibung:

Wanderfahrt Netze. Fahrtenprogramm. Samstag, 5 Juli. Sonntag, 6 Juli. 1. Etappenfahrten Beschreibung: Wanderfahrt Netze Fahrtenprogramm 1. Etappenfahrten Beschreibung: Samstag, 5 Juli 14:00 Ankunft und Begrüßung auf Bromberger Haupt Bahnhof ( Dworzec główny ) 15:00 Transfer zum Hotel 16:00 Boote abladen

Mehr

Gesundes und Bewegung auf einen Blick

Gesundes und Bewegung auf einen Blick Gesundes und Bewegung auf einen Blick Tipp für die Weihnachtswoche Winterzauber (geführte Wanderungen mit heißem Punsch und Kaiserschmarrn) Aufgrund der aktuellen Wettersituation bieten wir in der Weihnachtswoche

Mehr

INFORMATION. Wir grüßen mit einem herzlichen Berg frei! Die Vereinsleitung. Österreichische Post AG Info.Mail-Entgelt bezahlt. St.

INFORMATION. Wir grüßen mit einem herzlichen Berg frei! Die Vereinsleitung. Österreichische Post AG Info.Mail-Entgelt bezahlt. St. INFORMATION Österreichische Post AG Info.Mail-Entgelt bezahlt St.Veit, im März 2016 Liebe Naturfreundemitglieder! Das Kalenderjahr 2015 ist sehr erfolgreich mit vielen gut besuchten Veranstaltungen zu

Mehr

Verhalten Sie sich Ihren Kunden gegenüber korrekt? Der moderne Business Knigge pflegt den guten Kontakt zum Kunden.

Verhalten Sie sich Ihren Kunden gegenüber korrekt? Der moderne Business Knigge pflegt den guten Kontakt zum Kunden. Verhalten Sie sich Ihren Kunden gegenüber korrekt? Der moderne Business Knigge pflegt den guten Kontakt zum Kunden. Das Nachmittags-Seminar am Dienstag, 23. November 2010 bringt Sie auf den neusten Stand.

Mehr

München Holzkirchen Lenggries (956)/Tegernsee (957) (gültig ab )

München Holzkirchen Lenggries (956)/Tegernsee (957) (gültig ab ) München Holzkirchen Lenggries (956)/Tegernsee () (gültig ab 09.03.14) Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr täglich Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr täglich Mo-Fr 32959 86801 86785 32989 86783 32991 86903

Mehr

Bürgerhaus Merkenbach. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz

Bürgerhaus Merkenbach. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz Sa. 17.04.10 11:00 ADFC-INFO-Stand Dies und Das Informationen über das Tourenprogramm 2010 und den ADFC Sa. 17.04.10 13:30 ADFC-Schnuppertag mit Touren in allen Schwierigkeitsgraden Highlight Dies und

Mehr

Epic Rides. Biken mit den Profis, von Genuss bis Bike Bergsteigen. Tour Ausschreibung Pfingsttour im Bregenzer Wald

Epic Rides. Biken mit den Profis, von Genuss bis Bike Bergsteigen. Tour Ausschreibung Pfingsttour im Bregenzer Wald Epic Rides Biken mit den Profis, von Genuss bis Bike Bergsteigen Tour Ausschreibung Pfingsttour im Bregenzer Wald In 3 Tagen Von Bregenz ins Allgäu und zurück Veranstalter: RSG Zollern- Alb `82 Albstadt

Mehr

KANU OUTDOOR CENTER Rehlingstraße 5 D Freiburg

KANU OUTDOOR CENTER Rehlingstraße 5 D Freiburg Zeitschrift Magazin Heft Kalender Zeitschriften Magazine Hefte Kalender Hersteller Ware Farbe hf Foto-Spezial "Voll aufs Auge" Sonderheft hf Foto-Spezial Jens Klatt Sonderheft Seenland KanuSpezial Edition

Mehr

Fachberatertagung ökologische Schweinehaltung

Fachberatertagung ökologische Schweinehaltung Fachberatertagung ökologische Schweinehaltung Dienstag, 30. September bis Donnerstag, 02. Oktober 2014 im Kloster Bernried am Starnberger See Liebe KollegInnen, zur diesjährigen Schweinefachberatertagung,

Mehr

Roadbooks - Tourenvorschläge

Roadbooks - Tourenvorschläge Roadbooks - Tourenvorschläge - Sudelfeld - Kleine Warmfahrrunde (115 km) 175 Kufstein - Frasdorf - Aschau - Wildbichl - Niederndorf - Ebbs - Kufstein Kufstein Kufstein Nord - Thiersee - Mitterland - Hinterthiersee

Mehr

Ab Bachmair Weissach: Valepp Spitzingsee Freudenreich ( Tour Nr. 39 aus dem "RadlTraum Süd")

Ab Bachmair Weissach: Valepp Spitzingsee Freudenreich ( Tour Nr. 39 aus dem RadlTraum Süd) Ab Bachmair Weissach: Valepp Spitzingsee Freudenreich ( Tour Nr. 39 aus dem "RadlTraum Süd") 1 / 9 2 / 9 3 / 9 4 / 9 5 / 9 6 / 9 7 / 9 WEGEART HÖHENPROFIL Asphalt 16.6 km Schotterweg 12.2 km Weg 4.3 km

Mehr

Nachdem 2015 die Tour, aufgrund der widrigen Witterung, ausgefallen ist, wollen wir diese ein zweites Mal versuchen.

Nachdem 2015 die Tour, aufgrund der widrigen Witterung, ausgefallen ist, wollen wir diese ein zweites Mal versuchen. So. 07. Februar 2016 Winter- / Schneeschuhwanderung Nachdem 2015 die Tour, aufgrund der widrigen Witterung, ausgefallen ist, wollen wir diese ein zweites Mal versuchen. Je nach Schneelage marschieren wir

Mehr

Transalp Garmisch Gardasee classic / Level 1

Transalp Garmisch Gardasee classic / Level 1 Wir bieten, aufgrund der positiven Resonanz auch wieder 2013, in Zusammenarbeit mit der MOUNTAINBIKE Alpenüberquerungen nur für Frauen an! Diesmal gibt es sogar 3 verschiedene Routen: * Transalp Garmisch

Mehr

Wandern und Fotografieren im Lechtal mit Daniel Zehrfeld

Wandern und Fotografieren im Lechtal mit Daniel Zehrfeld Ort: Füssen / Lechtal (Nr. 1023) Termine: 10.-14.10.2016 (5Tage) Können: Ausdauer: Preis: 495,- pro Person Teilnehmer: 6-10 Leistungen: Leitung und Betreuung durch Fotograf Daniel Zehrfeld, 3 x ÜF DZ,

Mehr

Ausschreibung Bergwanderung Etappe Stubaitaler Höhenweg für Erwachsene ab 18 Jahren

Ausschreibung Bergwanderung Etappe Stubaitaler Höhenweg für Erwachsene ab 18 Jahren Skigemeinschaft Wiedenbrück-Rheda e.v. Reiseinformation und Leistungsbeschreibung: Ausschreibung Bergwanderung 2016 1. Etappe Stubaitaler Höhenweg für Erwachsene ab 18 Jahren Ort: Termin: Anreise: Unterkunft:

Mehr

SEGWAY... DIE ALLGÄU-TOUREN! ERLEBE DAS NEUE GEFÜHL DER FORTBEWEGUNG. Komm zu den Profis

SEGWAY... DIE ALLGÄU-TOUREN! ERLEBE DAS NEUE GEFÜHL DER FORTBEWEGUNG. Komm zu den Profis SEGWAY... DIE ALLGÄU-TOUREN! ERLEBE DAS NEUE GEFÜHL DER FORTBEWEGUNG Komm zu den Profis DAS SPAßGERÄT - SEGWAY PERFECT JOY, die Segway- & Eventagentur aus dem Allgäu arbeitet mit dem Segway x2. Wir nennen

Mehr

München Holzkirchen Lenggries (956)/Tegernsee (957)

München Holzkirchen Lenggries (956)/Tegernsee (957) München Holzkirchen Lenggries (956)/Tegernsee () Mo-Fr täglich Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr täglich Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr täglich Mo-Fr täglich Mo-Fr 32905 86801 86783 32909 86903 79351 86963 32913

Mehr

Skihochturenwoche Stubai 18. bis 22. April 2006

Skihochturenwoche Stubai 18. bis 22. April 2006 Skihochturenwoche Stubai 18. bis 22. April 2006 Franz Senn Hütte, 2147m, Tel: +435226 2218, http://www.franzsennhuette.at Leiter: Christian Gauer, Sonnhaldenstrasse 5, 8302 Kloten 044-813 15 20 079-466

Mehr

Deutscher Alpenverein Sektion Reutlingen. Jahresprogramm 2014. dav-reutlingen.de

Deutscher Alpenverein Sektion Reutlingen. Jahresprogramm 2014. dav-reutlingen.de Deutscher Alpenverein Sektion Reutlingen Jahresprogramm 2014 dav-reutlingen.de Unser Programm für das Bergjahr 2014 Deutscher Alpenverein Sektion Reutlingen Liebe Mitglieder, interessierte Bergsteiger

Mehr

Detailprogramm Montenegro - Die "Schwarzen Berge" mit Ski mit Ecke Radehose bis 1.000 Hm, bis 1.000 Hm Gehzeit 3 6 Std. siv a2.

Detailprogramm Montenegro - Die Schwarzen Berge mit Ski mit Ecke Radehose bis 1.000 Hm, bis 1.000 Hm Gehzeit 3 6 Std. siv a2. Detailprogramm Montenegro - Die "Schwarzen Berge" mit Ski mit Ecke Radehose bis 1.000 Hm, bis 1.000 Hm Gehzeit 3 6 Std. siv a2.523m h8x N # Einsame und unbekannte Hochgebirgsmassive für Skitouren- Pioniere"

Mehr

Kajakangeln für Einsteiger (und Fortgeschrittene)

Kajakangeln für Einsteiger (und Fortgeschrittene) Kajakangeln für Einsteiger (und Fortgeschrittene) Dieses Seminar wendet sich an alle, die das Kajakangeln einmal ausprobieren wollen oder schon damit begonnen haben und gerne mehr über die Grundlagen erfahren

Mehr

zum Wintersportprogramm 2016

zum Wintersportprogramm 2016 Abteilung Skilauf I n f o r m a t i o n e n zum Wintersportprogramm 2016 bis 30.Januar 2016 Der SV DIEHL, Abteilung Skilauf, bietet in seinem Wintersportprogramm 2016 folgende Skikurse, Hüttenfreizeit,

Mehr

GEHEIMTIPP SLOWENIEN TREKKING UND RADFAHREN IN DEN JULISCHEN ALPEN

GEHEIMTIPP SLOWENIEN TREKKING UND RADFAHREN IN DEN JULISCHEN ALPEN Zwischen Alpen und Mittelmeer liegt eines der grünsten und gastfreundlichsten Länder Europas. Das bezaubernde, kleine Land auf der Südseite der Alpen hat einen der ältesten Nationalparks Europas. Der 2864m

Mehr

Die Seen- und Almenrunde

Die Seen- und Almenrunde 1 / 7 2 / 7 3 / 7 4 / 7 WEGEART HÖHENPROFIL Länge 17.3 km TOURDATEN BESTE JAHRESZEIT BEWERTUNGEN WANDERUNG SCHWIERIGKEIT mittel AUTOREN STRECKE 17.3 km KONDITION ERLEBNIS DAUER 5:30 h TECHNIK LANDSCHAFT

Mehr

Kaisergebirge Tour-Nr. 16/2016

Kaisergebirge Tour-Nr. 16/2016 Kaisergebirge Tour-Nr. 16/2016 Kaisertour Hüttentrekking im Zahmen und Wilden Kaiser Stützpunkt Tourenverlauf zahl 30.06. - 04.07.2016 (5 Tage) Vorderkaiserfeldenhütte Hans-Berger-Haus - Gruttenhütte Vorderkaiserfeldenhütte

Mehr

Urlaub mitten im Paradies www.achenseer-huettendoerfl.at Hallo Urlaub! Urlaub mitten im Paradies! Herzlich Willkommen im Achenseer Hüttendörfl, Ihrem etwas anderen Urlaubsdomizil mitten in den Tiroler

Mehr

SkilanglaufCamp Allgäu 2015. ausdauernetzwerk.de

SkilanglaufCamp Allgäu 2015. ausdauernetzwerk.de SkilanglaufCamp Allgäu 2015 Empfohlen für Einsteiger, Hobbyläufer und Racer! Im Allgäu auf Safari gehen!! Das PROGRAMM Allgäu 2. bis 6. Januar 2015 Am So den 4.1 Besuch der Tour de Ski in Oberstdorf! Begrüßung

Mehr

Sommerprogramm von 29.06.2015 bis 14.09.2015 MONTAG. Entschleunigungstag in den Bergen

Sommerprogramm von 29.06.2015 bis 14.09.2015 MONTAG. Entschleunigungstag in den Bergen Sommerprogramm von 29.06.2015 bis 14.09.2015 MONTAG Entschleunigungstag in den Bergen *Wandern*Klettern*Ernährung*Pflanzenkunde*Sich-in-der-Natur-wohlfühlen lernen* An diesem Tag werden wir in den Bergen

Mehr

Bezirksgruppe Nürtingen Programm 2014

Bezirksgruppe Nürtingen Programm 2014 1 Programm 2014 Liebe Bergfreundinnen, liebe Bergfreunde, wieder ist es gelungen, ein vielseitiges und interessantes Programm anzubieten. Für fast alle alpinen Spielarten ist etwas im Angebot. Auch die

Mehr

Familientreffen Pfingsten 2016 in München

Familientreffen Pfingsten 2016 in München Familientreffen Pfingsten 2016 in München Das Familientreffen an Pfingsten 2016 findet in München, Deutschlands Hauptstadt mit Herz, statt. Als Veranstaltungsort wurde das charmante Hotel Weichandhof (www.weichandhof.de

Mehr

vom 9. bis 12. Mai 2013

vom 9. bis 12. Mai 2013 Bildungsfahrt Krieg an der Südgrenze Tirols Der Erste Weltkrieg im Bereich Etschtal, Gardasee, Ledrotal, Judikarien, Tonale vom 9. bis 12. Mai 2013 Das Nordufer des Gardasees. Blick von Pregasina auf Riva

Mehr

Kieler Woche Campingtreffen

Kieler Woche Campingtreffen Kieler Woche Campingtreffen 17.-19. Juni 2016 Ausschreibung Herzlich Willkommen zum Kieler Woche Campingtreffen! Die Kieler Woche - ein Event der Extraklasse. Um dieses nicht nur erleben zu können, sondern

Mehr

Geocaching und Radtouren

Geocaching und Radtouren 45219 Essen Ringstraße 150 Tel: 02054 940931 www.ksv.ruhr http://ksv.ruhr/startseite_kettwig.html Angebote der Wanderabteilung Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren Termine: Januar

Mehr

Zu allgemeinen Rückfragen bitte unseren Ausbildungsreferenten ansprechen: Lutz Renger, Tel. 0671-2986712, email: lutz@familie-renger.

Zu allgemeinen Rückfragen bitte unseren Ausbildungsreferenten ansprechen: Lutz Renger, Tel. 0671-2986712, email: lutz@familie-renger. Ausbildungsprogramm 2014 Nach bewährtem Modell bietet die Sektion Nahegau auch im Frühjahr 2014 wieder ein abwechslungsreiches Ausbildungsprogramm an. Geleitet von den Fachausbildern gibt es für Neu- und

Mehr

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT)

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) 26. 27. September 2014 in Göttingen Abb.: Gänseliesel www.nappa-ev.de Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, wir freuen

Mehr

Ausschreibung: Organisierte Wohnmobiltouren 2017 durch den einzigartigen Epirus (Griechenland)

Ausschreibung: Organisierte Wohnmobiltouren 2017 durch den einzigartigen Epirus (Griechenland) Ausschreibung: Organisierte Wohnmobiltouren 2017 durch den einzigartigen Epirus (Griechenland) Mal denken Sie, Sie sind im Tessin oder den Pyrenäen dann wieder im Schwarzwald oder gar in den Anden Damit

Mehr

38. Jahrgang Oktober bis Dezember Nummer 5 - Vorgeschmack auf die Foto & Film Show Bergsteigen in Peru. Besucht unsere Homepage unter: www.nfwt.

38. Jahrgang Oktober bis Dezember Nummer 5 - Vorgeschmack auf die Foto & Film Show Bergsteigen in Peru. Besucht unsere Homepage unter: www.nfwt. 38. Jahrgang Oktober bis Dezember Nummer 5 - Vorgeschmack auf die Foto & Film Show Bergsteigen in Peru Besucht unsere Homepage unter: www.nfwt.de 2 NATURFREUNDENACHRICHTEN AUS DEM WÜRMTAL 5/2011 Inhalt:

Mehr

Amateursportclub Hafling

Amateursportclub Hafling Amateursportclub Hafling Sektion Ski 2015/2016 Liebe Sportfreunde, der Winter steht vor der Tür und wir haben bereits ein interessantes Programm für euch erstellt. Dieses ist auch auf unserer neuen Homepage

Mehr

Freeride Camp Montafon unter Leitung von Sebastian Garhammer

Freeride Camp Montafon unter Leitung von Sebastian Garhammer Freeride Camp Montafon unter Leitung von Sebastian Garhammer Kurnsnr. 26 / 20.01. 23.01.2017 Hotel Explorer / Gaschurn 3 Tage Guiding, 3 Ü/Frühstück DZ 719,- EZ 839- Nur Guiding 450,- Anreise Freitagabend:

Mehr