F I L I G R A N Unternehmensprofil

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "F I L I G R A N Unternehmensprofil"

Transkript

1 F I L I G R A N Unternehmensprofil 205 6

2 > Profil TRUMPF Gruppe Das Unternehmen Das Hochtechnologieunternehmen TRUMPF bietet Fertigungslösungen in den Bereichen Werkzeugmaschinen, Lasertechnik und Elektronik. Die digitale Vernetzung der fertigenden Industrie treiben wir durch Beratung, Plattform- und Softwareangebote voran. Als unabhängiges Familienunternehmen denken und handeln wir langfristig. Unser Gestaltungswille macht uns zum Garant für kontinuierliche Innovationskraft.

3 Unternehmensprofil F I L I G R A N f i l u m g r a n u m lat. DER FADEN lat. DAS KORN

4 02 TRUMPF Unternehmensprofil

5 TRUMPF Unternehmensprofil 03 > Editorial Eine menschenleere Landschaft aus Stein, zerklüftet in unzählige Teile: Das Titelbild unseres diesjährigen Geschäftsberichts spielt mit Formen und Strukturen, die sich über einen langen Zeitraum gebildet haben. Es könnte mit etwas Fantasie auch ein Stück Baumrinde sein. Oder Metall, das durch ein Elektronenmikroskop seine Oberflächenstruktur offenbart. Auch scheinbar unbelebte Materialien entfalten ihre Faszination, wenn wir sie aufmerksam betrachten. Die Vorstellung, dass hinter allen Erscheinungsformen ein urbildhafter Bauplan steckt, ist dabei älter als die Möglichkeiten der Fotografie oder Mikroskopie. Bereits in der Antike wusste man, dass Sterne und kleinste Atome einander in ihrem filigranen Aufbau anverwandt sind. Ich gebe zu: Unsere Zeit ist nicht gerade dazu angetan, über solche Dinge nachzudenken. Das letzte Geschäftsjahr fand unter Rahmenbedingungen statt, die an Dramatik kaum zu überbieten waren. Der Terrorismus zeigte sein hässliches Gesicht auch in Europa. Auf den Krieg in der Ukraine folgte als beherrschendes Thema die Flucht von Millionen Menschen vornehmlich aus Syrien. Europa streitet bis zum heutigen Tag, wie es diesen Herausforderungen begegnet. Dabei dokumentierte das Brexit-Referendum im Frühsommer, welchem Misstrauen sich staatliche Institutionen, aber auch die mediale Öffentlichkeit gegenübersehen. Auch die Konjunkturschwäche in China und Brasilien sowie die Sanktionen gegen Russland gingen nicht spurlos an uns vorüber. Zusammengenommen war das letzte Geschäftsjahr von so großer Unsicherheit geprägt wie schon lange nicht mehr. Vor diesem Hintergrund ist es umso höher zu bewerten, dass die TRUMPF Gruppe beim Umsatz eine moderate Steigerung von drei Prozent verbuchen konnte. Wir haben ein sehr gutes Ergebnis vor Steuern von 303 Millionen Euro sowie eine Umsatzrendite von 0,8 Prozent erzielt. Dies ist nicht nur wichtigen internen Weichenstellungen zuzuschreiben, sondern unserem Gespür für kleinste Details und kommende Trends. Wir haben uns deshalb nur scheinbar für ein Motto und für ein Bildmotiv aus dem isländischen Landmannalaugar entschieden, die nur auf den ersten Blick nicht zur schnelllebigen Gegenwart passen wollen. Das Wesentliche zu erkennen und entsprechend zu handeln: Dies bleibt unser Fundament. DR. PHIL. NICOLA LEIBINGER-KAMMÜLLER VORSITZENDE DER GESCHÄFTSFÜHRUNG

6 04 TRUMPF Unternehmensprofil DIE ZUKUNFT GEHÖRT DER DIODE Gold ist die Farbe der Laserdioden. Denn Gold ist ein wichtiges Material, um die Leuchtkraft dieser kleinen Halbleiterkristalle nutzbar zu machen. Da gibt es feine goldene Drähtchen für die Stromversorgung oder vergoldete Metallblöcke für die Kühlung. Ergänzt wird die wertvolle Zutatenliste durch hochpräzise Mikrooptiken, die den Laserstrahlen die richtige Richtung geben. Und nicht zu vergessen: die Diodenbarren selbst, die aus einer Vielzahl von Lichtwellenleitern bestehen. Heraus kommt ein Gesamtpaket, das für TRUMPF eine Schlüsseltechnologie darstellt. Das Hochtechnologie unternehmen forscht uner müdlich, um mit Hilfe von Halbleiterdioden die Effizienz seiner Laser weiter zu erhöhen. In Reinräumen und Laboren experimentieren die Mitarbeiter mit den bestmöglichen Aufbauten, untersuchen die einzelnen Elemente unter dem Mikroskop, rechnen und skizzieren, verkabeln und bringen den Laserstrahl so zu immer neuer Stärke und Brillanz. Vom einzelnen Drähtchen bis zum fertigen Diodendirektlaser entspringt dabei alles dem eigenen Know-how und den eigenen Produktionsstätten.

7 TRUMPF Unternehmensprofil 05

8 06 TRUMPF Unternehmensprofil

9 TRUMPF Unternehmensprofil 07

10 08 TRUMPF Unternehmensprofil INDUSTRIE 4.0 DINGFEST MACHEN Wie sieht Industrie 4.0 aus? Sie hat unendlich viele Gesichter, keiner kennt sie alle. Viele sind unscheinbar eine vernetzte Maschine gleicht einer nicht vernetzten recht genau. Doch wer auf Details achtet, entdeckt bei TRUMPF jede Menge Indizien für die digitale Vernetzung, teils noch im Test, teils bereits in der realen Anwendung: Datenbrillen, die beim Absortieren von Blechteilen helfen. Bildschirme, die dem Arbeiter in der Schweißzelle die nächsten Handgriffe ankündigen. Diagramme, die direkt auf dem Shopfloor Auskunft über Auslastung, Verfügbarkeit oder Wartungsstatus geben. Stanzwerkzeuge, die kraft eines Data-Matrix Codes ihren Weg vom Rohling bis zum Kunden finden. Transportwagen, die sich mobil lokalisieren und mit ihren Aufträgen verknüpfen lassen. Maschinen, die fernsteuerbar sind. Dabei stets im Einsatz sind die vielen kleinen Helferlein, die digitale Vernetzung überhaupt erst möglich machen: Sensoren, Kabel, Antennen, Mikro chips, 2D-Codes, Gateways, Funketiketten, Scanner. Oft arbeiten sie im Verborgenen. Umso reizvoller ist es, sie ans Licht zu holen.

11 TRUMPF Unternehmensprofil 09

12 0 TRUMPF Unternehmensprofil

13 TRUMPF Unternehmensprofil

14 2 TRUMPF Unternehmensprofil DIE WELT DES LASERSCHNEIDENS FÜR IMMER VERÄNDERN Diese neue Maschine ist ein Kunstwerk. Laserschneiden, wie es die Welt noch nie gesehen hat. Ein absolut selbstständiger Automat, der Probleme löst, deren Unlösbarkeit schon fast akzeptiert schien. Mit völlig neu gedachten Komponenten in harmonischem Zusammenspiel. Die Bühne betreten: ein weicher Teppich aus Bürstchen auf einem beweglichen Tisch, hunderte kleiner Saugnäpfe, die Blechteile schweben lassen, ein Heer an feinen Stiftchen, die jedes einzelne Teil präzise aus der Blechtafel stupsen, ein fahrbarer Schlund, der sich stets unter dem Laserstrahl bewegt und dabei nicht nur Metallspritzer entsorgt, sondern auch kleine Blechteile in Kisten befördert. Zudem ein Laserschneidkopf, der unermüdlich hin und her jagt, und ein Paket aus Sensoren, Kommunikationsschnittstellen und Software, das der Maschine hilft, die eigene Intelligenz mit anderen Produktions mitteln zu teilen. Neben all ihren Fähigkeiten ist die TruLaser Center 7030 vor allem eins: schön, ein Kunstwerk eben.

15 TRUMPF Unternehmensprofil 3

16 4 TRUMPF Unternehmensprofil

17 TRUMPF Unternehmensprofil 5

18 6 TRUMPF Unternehmensprofil > Tätigkeitsbereiche WERKZEUGMASCHINEN 2,52 Mrd UMSATZ MITARBEITER TruLaser 5030 fiber WERKZEUGMASCHINEN FÜR DIE FLEXIBLE BLECH- UND ROHRBEARBEITUNG Der größte Tätigkeitsbereich von TRUMPF umfasst unterschiedliche Werkzeugmaschinen für die flexible Blech- und Rohrbearbeitung. Im Portfolio haben wir Anlagen zum Biegen, zum Stanzen, für kombinierte Stanz-Laser-Prozesse sowie für Laserschneid- und Laserschweißanwendungen. Wir bieten unseren Kunden passgenaue Maschinen und Auto matisierungslösungen, Beratung, Finanzierung und vielfältige Services, damit sie ihre Produkte wirtschaftlich, zuverlässig und in hoher Qualität fertigen können. Mit unseren Softwarelösungen unter stützen wir sie bei allen Aufgaben rund ums Blech, von der Konstruktion bis zur kompletten Fertigungssteuerung. LASERTECHNIK/ELEKTRONIK,0 Mrd UMSATZ MITARBEITER LASER FÜR DIE FERTIGUNGSTECHNIK Schneiden, Schweißen, Markieren und Oberflächenbearbeitung: Für jede industrielle Anwendung haben wir den richtigen Laser und die richtige Technologie, um innovativ und gleichzeitig kosteneffizient zu produzieren. Ob im Makro-, Mikro- oder Nanobereich wir gehen individuell auf die Bedürfnisse unserer Kunden ein und begleiten sie mit Systemlösungen, Softwaretools, Applikations wissen und Beratung. TruDisk Ohne Prozess-Stromversorgung wäre Hochtechnologie nicht möglich. Mit unseren Generatoren bringen wir Strom für die Induktionserwärmung, Plasma- und Laseranregung in die für unsere Kunden notwendige Form, was Frequenz und Leistung betrifft.

19 TRUMPF Unternehmensprofil 7 > Unternehmensleitung Dr.-Ing. E.h. Peter Leibinger Stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung, Vorsitzender des Geschäftsbereichs Lasertechnik/Elektronik Dr. phil. Nicola Leibinger-Kammüller Vorsitzende der Geschäftsführung Dr.-Ing. Mathias Kammüller Vorsitzender des Geschäftsbereichs Werkzeugmaschinen Dr. rer. soc. Gerhard Rübling Arbeitsdirektor Dr. rer. pol. Lars Grünert Kaufmännischer Geschäftsführer

20 8 TRUMPF Unternehmensprofil > Globale Präsenz Die Standorte a / Europa b / weltweit

21 TRUMPF Unternehmensprofil 9 > Mitarbeiter Mitarbeiter, + 2,8 % /2 2/3 3/4 4/5 5/6 Die Anzahl der für TRUMPF weltweit tätigen Mitarbeiter hat sich im Geschäftsjahr 205/6 um 2,8 Prozent auf.8 Mitarbeiter erhöht (Vorjahr Mitarbeiter). Neue Mitarbeiter kamen insbesondere durch die Erstkonsolidierung unserer indischen Tochtergesellschaft India Metamation Software Pvt. Ltd., Chennai, und im Bereich Forschung und Entwicklung durch den Ausbau unserer Industrie-4.0- Aktivitäten hinzu. In Deutschland beschäftigte TRUMPF zum Bilanzstichtag Mitarbeiter (Vorjahr 5.43 Mitarbeiter). Das sind 3,9 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Außerhalb Deutschlands erhöhte sich die Anzahl der Beschäftigten um,8 Prozent auf Mitarbeiter (Vorjahr Mitarbeiter). Für das Geschäftsjahr 206/7 rechnen wir wieder mit einem leichten Anstieg unserer Mitarbeiterzahl. Die Ausbildung junger Facharbeiter, Ingenieure und Betriebswirte ist uns sehr wichtig. Im Berichtsjahr absolvierten 479 junge Menschen eine Ausbildung oder ein Studium an der Dualen Hochschule. Die Ausbildungsquote lag damit bei 4,3 Prozent (Vorjahr 4,6 Prozent).

22 20 TRUMPF Unternehmensprofil > Forschung und Entwicklung Aufwendungen für Forschung und Entwicklung: 296 Millionen, +,7 % /2 2/3 3/4 4/5 5/6 Die Aufwendungen für Forschung und Entwicklung haben wir im Geschäftsjahr 205/6 weiter erhöht. Sie stiegen um,7 Prozent auf 296 Millionen (Vorjahr 265 Millionen ). Unsere Entwicklungsquote in Relation zum Umsatz ist damit erneut auf einem sehr hohen Niveau von 0,5 Prozent (Vorjahr 9,8 Prozent). Die Anzahl der Mitarbeiter, die für TRUMPF an neuen Produkten arbeiteten, stieg um 8, Prozent auf.76 Personen (Vorjahr.587 Mitarbeiter). Unser Zentralbereich Forschung und Entwicklung betreibt ein umfassendes und nachhaltiges Innovationsmanagement jenseits der konkreten Operationalisierung von Innovationsprojekten in den Entwicklungsbereichen der Geschäftsfelder. Dabei suchen wir gezielt die enge Anbindung an für uns relevante weltweite Technologiekompetenzzentren, wie zum Beispiel diverse Institute der Fraunhofer-Gesellschaft, das MIT, die ETH Zürich, das Ferdinand-von-Braun-Institut in Berlin oder die Changchun University of Science and Technology in China. Dies ermöglicht uns einen frühen Blick auf die für uns relevanten Hochtechnologietrends.

23 > Auf einem Blick TRUMPF Gruppe Kennzahlen 203/4 204/5 205/6 Veränderung zu 204/5 Umsatz Millionen 2.586,8 2.77, ,5 3,4 % Auslandsanteil Prozent 75,0 79, 78,7 Auftragseingang Millionen 2.702,4 2.88, ,3 0,9 % Ergebnis vor Steuern Millionen 248,4 357, 303, 5,2 % Umsatzrendite vor Steuern Prozent 9,6 3, 0,8 Konzernjahresüberschuss Millionen 93,3 270,8 235, 3,3 % Investitionen Millionen 24,8 29,4 37,6 6,3 % F&E-Aufwendungen Millionen 243,3 265, 296,2,7 % Bilanzsumme Millionen 2.287, , ,4 4,8 % Eigenkapital Millionen.065,4.383,8.476,9 6,7 % Eigenkapitalquote Prozent 46,6 5, 52,0 Wirtschaftliches Eigenkapital* Millionen.327,0.642,.773,9 8,0 % Wirtschaftliche Eigenkapitalquote Prozent 58,0 60,6 62,5 Mitarbeiter am 30. Juni Anzahl ,8 % Personalaufwand Millionen 722,9 793, 87,8 3, % * Eigenkapital zuzüglich langfristiger Gesellschafterdarlehen

24 HERAUSGEBER TRUMPF GmbH + Co. KG Zentralbereich Unternehmenskommunikation und Politik REDAKTION Anke Roser Heidi-Melanie Maier KONTAKT TRUMPF GmbH + Co. KG Johann-Maus-Straße Ditzingen Fon Fax info@trumpf.com KONZEPT UND GESTALTUNG Strichpunkt GmbH Stuttgart/Berlin FOTOGRAFIE Myrzik & Jarisch DRUCK Raff Media Group GmbH BILDNACHWEISE Titel: Getty Naturhintergrund (Vorstand): Getty Seite 02 (Dr. Leibinger-Kammüller): Thomas Dashuber Seite 05 bis 5: Manfred Jarisch Seite 7 (Unternehmensleitung): Cira Moro

CONTROLLING EXCELLENCE

CONTROLLING EXCELLENCE TRUMPF GmbH + Co. KG CONTROLLING EXCELLENCE Wertorientierte steuerung bei TRUMPF Dr. Lars Grünert CFO TRUMPF Gruppe München, 21.04.2015 CONTROLLING EXCELLENCE, Dr. Lars Grünert Vertraulich 21.04.2015 Agenda

Mehr

Datengetriebene Dienstleistungen im Maschinenbau am Beispiel von TRUMPF

Datengetriebene Dienstleistungen im Maschinenbau am Beispiel von TRUMPF Dr. Lars Grünert Düsseldorf, 29.09.2016 Datengetriebene Dienstleistungen im Maschinenbau am Beispiel von TRUMPF Inhalte 1. TRUMPF Unternehmensüberblick 2. Vernetzung von Mensch, Maschine und Prozessen

Mehr

vier null TRUMPF UNTERNEHMENSPROFIL

vier null TRUMPF UNTERNEHMENSPROFIL vier null TRUMPF UNTERNEHMENSPROFIL > Profil TRUMPF Gruppe Das Unternehmen Die Produktionstechnik weiter zu entwickeln, sie wirtschaftlich, präzise, zukunftssicher und vernetzt zu gestalten das ist unsere

Mehr

Presse-Information. Digitale Ambition in allen Bereichen

Presse-Information. Digitale Ambition in allen Bereichen Digitale Ambition in allen Bereichen Hausmesse INTECH legt Fokus auf TruConnect Lösungswelt und digitale Transformation Photonik und Laser als integraler Bestandteil von Industrie 4.0 Veränderungsstrategie

Mehr

Pressemitteilung. 10.000 TruLaser Maschinen aus der Schweiz. Das Jubiläumsmodell der TRUMPF Maschinen Grüsch AG geht an die Firma Keller Laser AG.

Pressemitteilung. 10.000 TruLaser Maschinen aus der Schweiz. Das Jubiläumsmodell der TRUMPF Maschinen Grüsch AG geht an die Firma Keller Laser AG. TRUMPF GmbH + Co. KG Johann-Maus-Straße 2 71254 Ditzingen Deutschland Das Jubiläumsmodell der TRUMPF Maschinen Grüsch AG geht an die Firma Keller Laser AG. 03. September 2012 - Seite 1 von 5 Ditzingen

Mehr

MODERNE ARBEITSZEITGESTALTUNG BEI TRUMPF

MODERNE ARBEITSZEITGESTALTUNG BEI TRUMPF TRUMPF Hüttinger GmbH + Co. KG MODERNE ARBEITSZEITGESTALTUNG BEI TRUMPF Marc Königer, Personalwesen Agenda 1. ÜBER UNS 2. FLEXIBILISIERUNG FÜR WEN? 3. LEBENSPHASENORIENTIERTE ARBEITSZEIT 4. FINANZIERUNG

Mehr

F I L I G R A N Geschäftsbericht

F I L I G R A N Geschäftsbericht F I L I G R A N Geschäftsbericht 2015 16 2 > Profil > Kennzahlen / Tätigkeitsbereiche TRUMPF Gruppe Das Unternehmen Das Hochtechnologieunternehmen TRUMPF bietet Fertigungslösungen in den Bereichen Werkzeugmaschinen,

Mehr

AGILE ENTWICKLUNG UND AGILE ORGANISATION

AGILE ENTWICKLUNG UND AGILE ORGANISATION TRUMPF Werkzeugmaschinen GmbH + Co. KG AGILE ENTWICKLUNG UND AGILE ORGANISATION Welche Anforderungen an die Organisation gibt es um erfolgreiche agile Entwicklung zu ermöglichen Andreas Witt Softwareentwicklung

Mehr

Maschinenbau in Baden-Württemberg Hochwertige Maschinen, erstklassige Technologien, smarte Lösungen für Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist das

Maschinenbau in Baden-Württemberg Hochwertige Maschinen, erstklassige Technologien, smarte Lösungen für Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist das Maschinenbau in Baden-Württemberg Hochwertige Maschinen, erstklassige Technologien, smarte Lösungen für Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist das Zentrum des deutschen Maschinenbaus Zahlen und Fakten über

Mehr

Unternehmensprofil 2 0 1 4 1 5

Unternehmensprofil 2 0 1 4 1 5 Unternehmensprofil 204 5 > Profil TRUMPF Gruppe Das Unternehmen Das Hochtechnologieunternehmen TRUMPF bietet Fertigungs lösungen in den Bereichen Werkzeug - maschinen, Lasertechnik und Elektronik. Sie

Mehr

TRUMPF Laser- und Systemtechnik GmbH LEICHTER MIT LICHT. Marc Kirchhoff Branchenmanagement Automobil. Ditzingen,

TRUMPF Laser- und Systemtechnik GmbH LEICHTER MIT LICHT. Marc Kirchhoff Branchenmanagement Automobil. Ditzingen, TRUMPF Laser- und Systemtechnik GmbH LEICHTER MIT LICHT Marc Kirchhoff Branchenmanagement Automobil Ditzingen, 12.05.2016 Unabhängiges Familienunternehmen Unsere Geschäftsführung Von links nach rechts:

Mehr

Bericht zum Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 20. März 2015

Bericht zum Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 20. März 2015 Bericht zum Geschäftsjahr 2014 der Düsseldorf, Agenda Übersicht und Ausblick Dr. Matthias L. Wolfgruber, Vorsitzender des Vorstands Finanzinformationen Martin Babilas, Mitglied des Vorstands Fragen und

Mehr

19 Geschäftsbereich Werkzeugmaschinen 20 Geschäftsfeld Lasertechnik 21 Geschäftsfeld Elektronik 22 Geschäftsbereich Medizintechnik

19 Geschäftsbereich Werkzeugmaschinen 20 Geschäftsfeld Lasertechnik 21 Geschäftsfeld Elektronik 22 Geschäftsbereich Medizintechnik Unternehmensprofil INHALT 02 Kennzahlen 03 Anders als andere 04 Unternehmensleitung 06 Anders konstruieren 10 Anders konzipieren 14 Anders fokussieren 18 Umsatz 19 Geschäftsbereich Werkzeugmaschinen 20

Mehr

Pressemitteilung. Einzigartige Wahlfreiheit

Pressemitteilung. Einzigartige Wahlfreiheit Euroblech 2012, 23. bis 27. Oktober 2012, Halle 11, Stand B30 / B61 // Hannover, Deutschland TRUMPF bietet in jeder Leistungsklasse für 2-D- Lasermaschinen sowohl Festkörperlaser als auch CO 2 - Laser.

Mehr

Presse-Information. Alles aus einer Hand

Presse-Information. Alles aus einer Hand Alles aus einer Hand Zahlreiche neue Strahlquellen, energieeffiziente Diodenlaser, unterschiedlichste Optiken und intelligente Sensorsysteme TRUMPF präsentiert sich auf der Messe Laser in München als Komplettanbieter

Mehr

Einladung zur Euroblech 2014 BOOST YOUR BUSINESS. So viele Innovationen wie noch nie.

Einladung zur Euroblech 2014 BOOST YOUR BUSINESS. So viele Innovationen wie noch nie. Einladung zur Euroblech 2014 BOOST YOUR BUSINESS So viele Innovationen wie noch nie. Boost Your Business SO VIELE INNOVATIONEN WIE NOCH NIE! Was erwarten Sie von TRUMPF? In erster Linie Innovationen, die

Mehr

Jahresbericht 2016/17 ZAHLEN DATEN FAKTEN

Jahresbericht 2016/17 ZAHLEN DATEN FAKTEN Jahresbericht 2016/17 ZAHLEN DATEN FAKTEN Im vergangenen Geschäftsjahr haben wir ein großes Ziel erreicht: Mit der Strategie Miba 2015 haben wir uns im Jahr 2008 vorgenommen, einen Jahresumsatz von 750

Mehr

Wissenstransfer für Ecodesign. durch Hochschulprojekte. Jochen Doberitzsch Leiter Entwicklung CO2-Laser

Wissenstransfer für Ecodesign. durch Hochschulprojekte. Jochen Doberitzsch Leiter Entwicklung CO2-Laser Wissenstransfer für Ecodesign durch Hochschulprojekte Jochen Doberitzsch Leiter Entwicklung CO2-Laser TRUMPF Laser- und Systemtechnik Ditzingen, Deutschland 2 TRUMPF Gruppe 3 Auf einen Blick 2007/08 Veränderung

Mehr

Automatisierung für die Zukunft

Automatisierung für die Zukunft In gekürzter Form erschienen in: KK Die Kälte und Klimatechnik 5/2017, S. 8. Zum 40. Jubiläum der Eckelmann AG, Wiesbaden Automatisierung für die Zukunft Abb.1: Standort Wiesbaden (Foto: Eckelmann AG)

Mehr

INDUTEC Reine Perfektion!

INDUTEC Reine Perfektion! INDUTEC Reine Perfektion! Unsere Vision und unsere Werte Indutec Umwelttechnik GmbH & Co. KG Zeißstraße 22-24 D-50171 Kerpen / Erft Telefon: +49 (0) 22 37 / 56 16 0 Telefax: +49 (0) 22 37 / 56 16 70 E-Mail:

Mehr

Trend-Pressekonferenz

Trend-Pressekonferenz Trend-Pressekonferenz Carl Zeiss Gruppe Stuttgart, 18. Dezember 2008 Dr. Dieter Kurz Vorstandsvorsitzender Dr. Michael Kaschke Finanzvorstand Seite 1 Erfolg 2007/08 Umsatzerlöse EbIT 2.731 Millionen Euro

Mehr

Hauptversammlung 2012. Stuttgart, 22. Mai 2012

Hauptversammlung 2012. Stuttgart, 22. Mai 2012 Hauptversammlung 2012 Stuttgart, 22. Mai 2012 Hauptversammlung 2012 Ulrich Dietz, Vorsitzender des Vorstands Stuttgart, 22. Mai 2012 Hauptversammlung 2012 1 Geschäftsverlauf 2011 2 Positionierung 3 Ausblick

Mehr

MASCHINENBAU GESTALTET DIGITALISIERUNG

MASCHINENBAU GESTALTET DIGITALISIERUNG MASCHINENBAU GESTALTET DIGITALISIERUNG LEADING EDGE TECHNOLOGY SHARED APPS 1 MRD INSTALLIERTE MASCHINEN CONNECTIVITY 200 EXPERTEN DIGITALISIERUNG SKALIERBAR DIGITALE MARKTPLÄTZE IIOT MASCHINEN- & ANLAGENBAU

Mehr

Wie Industrie 4.0 die Welt der Werkzeugmaschinen verändert Beispiele aus Pilotprojekten und Ausblick in die Zukunft

Wie Industrie 4.0 die Welt der Werkzeugmaschinen verändert Beispiele aus Pilotprojekten und Ausblick in die Zukunft TRUMPF Laser- und Systemtechnik GmbH Wie Industrie 4.0 die Welt der Werkzeugmaschinen verändert Beispiele aus Pilotprojekten und Ausblick in die Zukunft Dr. Rüdiger Brockmann Leiter Branchen- / Produktmanagement

Mehr

Automobilwirtschaft in Baden-Württemberg Weltklasse-Fahrzeuge, innovative Technologien, intelligente Mobilitätslösungen Baden-Württemberg ist ein

Automobilwirtschaft in Baden-Württemberg Weltklasse-Fahrzeuge, innovative Technologien, intelligente Mobilitätslösungen Baden-Württemberg ist ein Automobilwirtschaft in Baden-Württemberg Weltklasse-Fahrzeuge, innovative Technologien, intelligente Mobilitätslösungen Baden-Württemberg ist ein internationaler Top-Standort der Automobilbranche Zahlen

Mehr

Präzision in Bewegung.

Präzision in Bewegung. Präzision in Bewegung. Präzision ist unsere Leidenschaft. 1 2 Präzision bestimmt unser Denken, unser Handeln, unser Selbstverständnis. Unser Antrieb ist es, die Erwartungen unserer Kunden stets zu übertreffen

Mehr

Betriebswirtschaft. Industrie 4.0. Finanzierung von Investitionen

Betriebswirtschaft. Industrie 4.0. Finanzierung von Investitionen Betriebswirtschaft Industrie 4.0 Finanzierung von Investitionen Finanzierung von Industrie 4.0 Investitionen Die Investitionstätigkeit des Maschinen- Anlagenbaus in Digitalisierung in Deutschland muss

Mehr

Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz. 22. März 2016 Mannheim Stefan Fuchs / Dagmar Steinert

Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz. 22. März 2016 Mannheim Stefan Fuchs / Dagmar Steinert Geschäftsjahr 2015 Bilanzpressekonferenz 22. März 2016 Mannheim Stefan Fuchs / Dagmar Steinert Inhalt 01 02 03 04 Highlights 2015 Konzernabschluss 2015 Ausblick 2016 Dividende l 2 01 Highlights 2015 Highlights

Mehr

Leichtbau in Baden-Württemberg Ressourcenschonende Produkte, intelligente Technologien, erstklassige Forschung Baden-Württemberg ist ein

Leichtbau in Baden-Württemberg Ressourcenschonende Produkte, intelligente Technologien, erstklassige Forschung Baden-Württemberg ist ein Leichtbau in Baden-Württemberg Ressourcenschonende Produkte, intelligente Technologien, erstklassige Forschung Baden-Württemberg ist ein international führender Standort im Leichtbau Zahlen und Fakten

Mehr

Mehr als Finanzierung Die DEG im Überblick

Mehr als Finanzierung Die DEG im Überblick Mehr als Finanzierung Die DEG im Überblick DEG: Mehr als Finanzierung Für unternehmerischen Erfolg und Entwicklung Unternehmen, die in Entwicklungs- und Schwellenländern investieren, fehlen oft die erforderlichen

Mehr

SYSTEMTECHNIK FÜR DIE LASERBEARBEITUNG

SYSTEMTECHNIK FÜR DIE LASERBEARBEITUNG TRUMPF Laser- und Systemtechnik GmbH SYSTEMTECHNIK FÜR DIE LASERBEARBEITUNG Dr.-Ing. Ulf Quentin 28.06.2014 Systemtechnik für die Laserbearbeitung Agenda 1. Einleitung 2. Kinematikkonzepte 3. Weitere Aspekte

Mehr

BMW Group Konzernkommunikation und Politik

BMW Group Konzernkommunikation und Politik 03. August 2010 - Es gilt das gesprochene Wort - Rede von Dr. Norbert Reithofer Vorsitzender des Vorstands der BMW AG 3. August 2010, 10:00 Uhr Meine Damen und Herren, in den ersten sechs Monaten 2010

Mehr

Pressegespräch zum Jahresabschluss 2014. Dienstag, 28. April 2015

Pressegespräch zum Jahresabschluss 2014. Dienstag, 28. April 2015 Pressegespräch zum Jahresabschluss 2014 Dienstag, 28. April 2015 Ausgangslage 2014 Niedrigzinsumfeld (EZB-Leitzins inzwischen bei 0,05%) Neue Aufsicht, Asset Quality Review (AQR) und Stresstest der EZB

Mehr

PRAXIS-CHECK BEI TRUMPF VISION TRIFFT REALITÄT

PRAXIS-CHECK BEI TRUMPF VISION TRIFFT REALITÄT TRUMPF Maschinen Austria GmbH + Co. KG PRAXIS-CHECK BEI TRUMPF VISION TRIFFT REALITÄT DI Armin Rau, Geschäftsleitung 24.04.2014 PRAXIS-CHECK BEI TRUMPF, DI Armin Rau VERTRAULICH 24.04.2014 Über uns Wir

Mehr

Wir bringen Blech in Form... KEMPF

Wir bringen Blech in Form... KEMPF Wir bringen Blech in Form... KEMPF Dürfen wir uns vorstellen? Kempf Blechtechnik - ein junges und flexibles Unternehmen mit einem runden Dienstleistungsangebot in der Blechbearbeitung: Konstruktion Laserschneiden

Mehr

Industrie 4.0. Sensoren, Regler und Antriebe für Ihre Produktionskette, ausgestattet mit hochmoderner Technik!

Industrie 4.0. Sensoren, Regler und Antriebe für Ihre Produktionskette, ausgestattet mit hochmoderner Technik! Industrie 4.0 Sensoren, Regler und Antriebe für Ihre Produktionskette, ausgestattet mit hochmoderner Technik! Die Zukunft wird smart Smart Operations Intelligente Prozesse Smart Network Horizontale und

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. HELLA wächst deutlich bei steigender Profitabilität

PRESSEMITTEILUNG. HELLA wächst deutlich bei steigender Profitabilität HELLA wächst deutlich bei steigender Profitabilität Konzernumsatz steigt auf rund 5,8 Milliarden Euro (+9 Prozent) Automotive mit Licht und Elektronik als Wachstumstreiber Bereinigtes EBIT auf rund 445

Mehr

Geschäft und Verantwortung Evonik Industries in Zahlen

Geschäft und Verantwortung Evonik Industries in Zahlen Geschäft und Verantwortung 2011 Evonik Industries in Zahlen Geschäft Evonik, der kreative Industriekonzern aus Deutschland, ist eines der weltweit führenden Unternehmen der Spezialchemie. Profitables Wachstum

Mehr

KUKA Aktiengesellschaft

KUKA Aktiengesellschaft KUKA Aktiengesellschaft Bilanzpressekonferenz 2016 22. März 2017 Seite: 1 2016 ein erfolgreiches und wichtiges Jahr für KUKA 3,4 Mrd. Auftragseingang (+20,6%) 5,6 % EBIT-Marge 1 6,6% in 2015 2,95 Mrd.

Mehr

Mit Licht zur Energieeffizienz

Mit Licht zur Energieeffizienz TRUMPF Sachsen GmbH Mit Licht zur Energieeffizienz Laserschneiden von Elektroblechen für energieeffiziente Elektromotoren MIT LICHT ZUR ENERGIEEFFIZIENZ, Markus Wowtscherk, Uwe Kupferschmidt 07.11.2013

Mehr

Das Online-Portal zur Beschaffung von individuellen Laserteilen vom Prototyp bis hin zur Serie. Rund um die Uhr

Das Online-Portal zur Beschaffung von individuellen Laserteilen vom Prototyp bis hin zur Serie. Rund um die Uhr Anfrage Mein Konto Materialien Hilfe Das Online-Portal zur Beschaffung von individuellen Laserteilen vom Prototyp bis hin zur Serie. Rund um die Uhr spart Zeit und Geld! www.laserteile4you.de Laserzuschnitte

Mehr

Neue Wege, die begeistern frische Impulse für Ihren Employer Brand!

Neue Wege, die begeistern frische Impulse für Ihren Employer Brand! Neue Wege, die begeistern frische Impulse für Ihren Employer Brand! Mit Talenteheimat auf neuen Pfaden wandeln entdecken und nutzen Sie den individuellen Attraktivitätscode Ihres Unternehmens. Talenteheimat

Mehr

Zahlen & Fakten Webasto (per Geschäftsjahr 2011) Webasto Thermo & Comfort SE Bauma 2013, Munich

Zahlen & Fakten Webasto (per Geschäftsjahr 2011) Webasto Thermo & Comfort SE Bauma 2013, Munich Zahlen & Fakten Webasto (per Geschäftsjahr 2011) Webasto Thermo & Comfort SE Bauma 2013, Munich Zahlen & Fakten 2011 Webasto Gruppe 1. Umsatz und Ebit 2. F&E Aufwendungen und Investitionen 3. Eigenkapital

Mehr

Bericht zum. Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 18. März 2016

Bericht zum. Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 18. März 2016 Bericht zum Geschäftsjahr 2015 der Düsseldorf, Agenda Übersicht und Ausblick Martin Babilas, Vorsitzender des Vorstands Finanzinformationen Stefan Genten, Mitglied des Vorstands Fragen und Antworten Martin

Mehr

Reinheit ist unsere Vision

Reinheit ist unsere Vision Reinheit ist unsere Vision Swiss Quality Die Reinheit von Bauteilen und Komponenten ist in der hochtechnisierten Industrie ein wichtiges Qualitätskriterium; die Anforderungen steigen kontinuierlich. Seit

Mehr

Generationenkonflikt Digitalisierung Januar 2018

Generationenkonflikt Digitalisierung Januar 2018 www.pwc.de/familienunternehmen Generationenkonflikt Digitalisierung Digitalisierung bleibt nach wie vor der wichtigste Trend des Jahres Mehr als acht von zehn befragten Familienunternehmen sind der Meinung,

Mehr

Pressemitteilung. 10. Mai 2016 Seite 1/6

Pressemitteilung. 10. Mai 2016 Seite 1/6 Pressemitteilung 10. Mai 2016 Seite 1/6 Industriegütergeschäfte im 2015/2016 Kurs / Preisverfall bei den Werkstoffen aber stärker und länger als erwartet / Gesamtjahresprognose daher gesenkt Industriegütergeschäfte:

Mehr

Carl Zeiss Gruppe. Bilanzpressekonferenz. Frankfurt am Main, 26. Februar Dr. Dieter Kurz Vorstandsvorsitzender

Carl Zeiss Gruppe. Bilanzpressekonferenz. Frankfurt am Main, 26. Februar Dr. Dieter Kurz Vorstandsvorsitzender Carl Zeiss Gruppe Bilanzpressekonferenz Frankfurt am Main, 26. Februar 2008 Dr. Dieter Kurz Vorstandsvorsitzender Dr. Michael Kaschke Finanzvorstand Carl Zeiss Bilanzpressekonferenz 26. Februar 2008 1

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN ZUR 23. ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG DER SAP AG SAP AG. All rights reserved. / Page 1

HERZLICH WILLKOMMEN ZUR 23. ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG DER SAP AG SAP AG. All rights reserved. / Page 1 HERZLICH WILLKOMMEN ZUR 23. ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG DER SAP AG 2010 SAP AG. All rights reserved. / Page 1 BILL McDERMOTT VORSTANDSSPRECHER, SAP AG 2010 SAP AG. All rights reserved. / Page 2 2009:

Mehr

WARUM UNSERE MASCHINEN UNSEREN NAMEN TRAGEN

WARUM UNSERE MASCHINEN UNSEREN NAMEN TRAGEN WARUM UNSERE MASCHINEN UNSEREN NAMEN TRAGEN Kreuzweg 60 DE - 48607 Ochtrup Tel: +49 2553 2058 E-Mail: info@beckmann-sew.com www.beckmann-sew.com UNSERE MASCHINE FÜR IHR PRODUKT Beckmann Automation GmbH

Mehr

Nachhaltiger Erfolg durch Zuverlässigkeit und Effizienz

Nachhaltiger Erfolg durch Zuverlässigkeit und Effizienz Nachhaltiger Erfolg durch Zuverlässigkeit und Effizienz Klaus Helmrich CEO Siemens Industry, Drive Technologies Division Pressekonferenz SPS/IPC/Drives 23. November, 2010 In schwierigen Zeiten hat Drive

Mehr

Pressemitteilung. Meilenstein: spröde Materialien sicher umformen. Laserunterstütztes Gesenkbiegen mit integrierten Diodenlasern

Pressemitteilung. Meilenstein: spröde Materialien sicher umformen. Laserunterstütztes Gesenkbiegen mit integrierten Diodenlasern Meilenstein: spröde Materialien sicher Laserunterstütztes Gesenkbiegen mit integrierten Diodenlasern TRUMPF GmbH + Co. KG Johann-Maus-Straße 2 71254 Ditzingen Deutschland 30. Juni 2009 Seite 1 von 5 Pasching,

Mehr

Hauptversammlung. Augsburg, 06. Mai Lechwerke AG Seite 1

Hauptversammlung. Augsburg, 06. Mai Lechwerke AG Seite 1 Hauptversammlung Augsburg, 06. Mai 2015 Lechwerke AG 07.05.2015 Seite 1 Große Zustimmung zur Energiewende in Bayerisch- Schwaben Lechwerke AG 07.05.2015 Seite 2 Hauptversammlung Dr. Markus Litpher Norbert

Mehr

ULTRASCHALL KOMPETENZ INDUSTRIELLE ULTRASCHALLTECHNOLOGIE FÜR UNBEGRENZTE EINSATZMÖGLICHKEITEN CUTTING WELDING CLEANING INDUSTRY 4.

ULTRASCHALL KOMPETENZ INDUSTRIELLE ULTRASCHALLTECHNOLOGIE FÜR UNBEGRENZTE EINSATZMÖGLICHKEITEN CUTTING WELDING CLEANING INDUSTRY 4. INDUSTRY 4.0 DEBURRING INNOVATION APPLICATION LABORATORY GLOBAL RESEARCH NETWORK FOODCUTTING TEXTILE INDUSTRY CUTTING AUTOMOTIVE INDUSTRY PLASTIC PROCESSING CONTINUOUS WELDING WELDING TELECOMMUNICATION

Mehr

VDMA Baden-Württemberg Landesverband

VDMA Baden-Württemberg Landesverband VDMA Baden-Württemberg Landesverband Aufgabenschwerpunkte 2014 Aufgabenschwerpunkte 2014 Veranstaltungen / Beratung Organisation und Prozesse Neue Technologien und Innovationen Menschen Märkte Vorstandssitzung

Mehr

pferdewetten.de AG: Erneut starke Kennzahlen

pferdewetten.de AG: Erneut starke Kennzahlen pferdewetten.de AG: Erneut starke Kennzahlen - Anhaltend steigende Wetteinsätze und Kundenzahlen - Umsatz steigt um 13% auf Rekordniveau - Investitionen in Sportwette belasten das Ergebnis in Q3 Geschäftsentwicklung

Mehr

Bernd Hildebrandt, SIGMATEK GmbH & Co KG Vertriebsleitung Österreich Der Magic Shoe Ein revolutionäres Bedienkonzept Vertraulich

Bernd Hildebrandt, SIGMATEK GmbH & Co KG Vertriebsleitung Österreich Der Magic Shoe Ein revolutionäres Bedienkonzept Vertraulich Der MagicShoe Ein revolutionäres Bedienkonzept Bernd Hildebrandt, SIGMATEK GmbH & Co KG Vertriebsleitung Österreich 25.11.2016 Der Magic Shoe Ein revolutionäres Bedienkonzept Vertraulich 25.11.2016 Der

Mehr

Dienstleistungen in Blech und mehr...

Dienstleistungen in Blech und mehr... Dienstleistungen in Blech und mehr... WaCo Gerätetechnik GmbH ein modernes sächsisches Industrieunternehmen, ging 1992 durch Privatisierung aus einem großen Elektrotechnik-Elektronik-Konzern hervor. Alle

Mehr

Umfrage zu Konjunktur und Rahmenbedingungen 2017 der Deutsch-Dänischen Handelskammer

Umfrage zu Konjunktur und Rahmenbedingungen 2017 der Deutsch-Dänischen Handelskammer Umfrage zu Konjunktur und Rahmenbedingungen 2017 der Deutsch-Dänischen Handelskammer Über die Umfrage zu Konjunktur und Rahmenbedingungen 2017 Die Deutsch-Dänische Handelskammer hat zwischen 5. bis 25.

Mehr

MEHR DURCHSATZ, WENIGER VERBRAUCH

MEHR DURCHSATZ, WENIGER VERBRAUCH MEHR DURCHSATZ, WENIGER VERBRAUCH 2 Highspeed Eco Das Schneidverfahren Wie gewinnen Sie ein Rennen? Sie lassen die Boxenstopps weg. Die beste Laserschneidmaschine bringt Ihnen wenig, wenn sie steht. Laserschneiden

Mehr

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Antriebssysteme und Exoskelette

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Antriebssysteme und Exoskelette FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Produktionstechnik und Automatisierung IPA Antriebssysteme und Exoskelette MOTIVATION ANGEBOT Mobilität ist eines der Grundbedürfnisse des Menschen und gerät durch den voranschreitenden

Mehr

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR PRODUKTIONSTECHNIK UND AUTOMATISIERUNG IPA ANTRIEBSSYSTEME UND EXOSKELETTE

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR PRODUKTIONSTECHNIK UND AUTOMATISIERUNG IPA ANTRIEBSSYSTEME UND EXOSKELETTE FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR PRODUKTIONSTECHNIK UND AUTOMATISIERUNG IPA ANTRIEBSSYSTEME UND EXOSKELETTE MOTIVATION Mobilität ist eines der Grundbedürfnisse des Menschen und gerät durch den voranschreitenden

Mehr

INFOMOTION Geschäftsleitung. INFOMOTION GmbH 1. Juni 2017

INFOMOTION Geschäftsleitung. INFOMOTION GmbH 1. Juni 2017 INFOMOTION Geschäftsleitung Partner und Geschäftsführer Mark Zimmermann Jedes Projekt muss zu einem Erfolg für den Kunden werden. Nur so ist es auch ein Erfolg für uns! Mark Zimmermann hat Informatik und

Mehr

Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien. Kreativ arbeiten. {Mit Erfolg!} Kompetenzzentrum Kulturund Kreativwirtschaft des Bundes

Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien. Kreativ arbeiten. {Mit Erfolg!} Kompetenzzentrum Kulturund Kreativwirtschaft des Bundes 1 Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Kreativ arbeiten {Mit Erfolg!} Kompetenzzentrum Kulturund Kreativwirtschaft des Bundes Engagiert für eine bunte Branche Die Kultur- und Kreativwirtschaft

Mehr

LASER- UND FEINBLECHTECHNIK

LASER- UND FEINBLECHTECHNIK LASER- UND FEINBLECHTECHNIK DAS IST DWENGER Ihr Partner für Laser- und Feinblechtechnik Zertifizierte Laser- und Feinblechtechnik von der Entwicklung bis zur Fertigung in Einzelstücken, Komponenten und

Mehr

jenseits des üblichen Standards eine individuelle Lösung Allroundservice für Abmessungen Für jede Anfrage Profil

jenseits des üblichen Standards eine individuelle Lösung Allroundservice für Abmessungen Für jede Anfrage Profil Profil Allroundservice für Abmessungen jenseits des üblichen Standards Als Wilhelm Göcke 1988 sein Unternehmen gründete, wusste er, dass Stahlblechverarbeitung zumeist in Massenproduktion durchgeführt

Mehr

Status und Trends von Markierlasern - Dr. Carsten Ziolek

Status und Trends von Markierlasern - Dr. Carsten Ziolek Status und Trends von Markierlasern Ein Überblick unter besonderer Berücksichtigung der Aspekte Energie- und Prozesseffizienz Dr. Carsten Ziolek Leiter Forschung & Entwicklung TRUMPF Laser Marking Systems

Mehr

Allroundservice für Abmessungen jenseits des üblichen Standards

Allroundservice für Abmessungen jenseits des üblichen Standards Profil Als Wilhelm Göcke 1988 sein Unternehmen gründete, wusste er, dass Stahlblechverarbeitung zumeist in Massenproduktion durchgeführt wird, sodass kein Raum für Individuelles oder Abmessungen abseits

Mehr

Computacenter erhält Großauftrag vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Computacenter erhält Großauftrag vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt Unternehmen Computacenter erhält Großauftrag vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt Bereitstellung vielfältiger IT-Serviceleistungen für bundesweit zwanzig Standorte Kerpen, 04. April 2017. Computacenter

Mehr

Genau zur richtigen Zeit

Genau zur richtigen Zeit Genau zur richtigen Zeit Die Maschinenfabrik Trumpf verbindet mit Porsche Consulting mehr als nur eine gute Nachbarschaft. Mit schwäbischer Entschlossenheit setzt das Familienunternehmen die Prinzipien

Mehr

Marktentwicklung der Stahlindustrie in Europa

Marktentwicklung der Stahlindustrie in Europa Marktentwicklung der Stahlindustrie in Europa Dr. Wolfgang Eder, Vorsitzender des Vorstandes, Frankfurt, am 24. Juni 2016 www.voestalpine.com voestalpine Group Überblick 2 24. Juni 2016 VDMA-Jahrestagung

Mehr

INTEGRATION VON INDUSTRIELLER BILDVERARBEITUNG IN DIE AUTOMATISIERUNGSTECHNIK MIT OPC UA

INTEGRATION VON INDUSTRIELLER BILDVERARBEITUNG IN DIE AUTOMATISIERUNGSTECHNIK MIT OPC UA INTEGRATION VON INDUSTRIELLER BILDVERARBEITUNG IN DIE AUTOMATISIERUNGSTECHNIK MIT OPC UA Bosch Kenndaten 2016 * Bosch-Gruppe gesamt Mobility Solutions Einer der weltweit größten Zulieferer von Kraftfahrzeugtechnik

Mehr

Bauteil aus Ticona Kunststoff erhält Industriepreis der Forschungsvereinigung 3D-MID e.v.

Bauteil aus Ticona Kunststoff erhält Industriepreis der Forschungsvereinigung 3D-MID e.v. Ansprechpartner: Henning Küll Telefon: +49 (0)69/45009-1797 Fax: +49 (0)69/45009-51797 E-Mail: kuell@ticona.de Internet: http://www.ticona.com Ausgezeichnet: Innovatives OLED-Leuchtelement aus Vectra LCP

Mehr

Rede Dr. Reinhold Festge Präsident des VDMA anlässlich der PK zur Vorstellung der VDMA/ McKinsey Studie Zukunftsperspektive deutscher Maschinenbau

Rede Dr. Reinhold Festge Präsident des VDMA anlässlich der PK zur Vorstellung der VDMA/ McKinsey Studie Zukunftsperspektive deutscher Maschinenbau SENDESPERRFRIST: 7. Juli 2014, 10 Uhr Rede Dr. Reinhold Festge Präsident des VDMA anlässlich der PK zur Vorstellung der VDMA/ McKinsey Studie Zukunftsperspektive deutscher Maschinenbau am 7. Juli 2014

Mehr

Presse-Information. TRUMPF zeigt vernetzte Fertigung auf der Blechexpo

Presse-Information. TRUMPF zeigt vernetzte Fertigung auf der Blechexpo TRUMPF zeigt vernetzte Fertigung auf der Blechexpo Mit Maschinen von TRUMPF ins Internet der Dinge // Individuelle Produktionslösungen aus Hardware, Software und Services // Leistungsfähige Anlagen für

Mehr

Zahlen und Fakten 2016

Zahlen und Fakten 2016 Zahlen und Fakten 2016 Die Firmengruppe Liebherr Das Unternehmen wurde im Jahr 1949 von Hans Liebherr gegründet und ist mittlerweile zu einer Firmengruppe mit 42 308 Beschäftigten in über 130 Gesellschaften

Mehr

www.refa-consulting.de Ihr Zugang zu Kompetenz und Erfahrung. 2 www.refa-consulting.de Die REFA-Consulting AG Die REFA-Consulting AG ist eine Beratungsgesellschaft, die Sie kompetent, sicher, diskret und

Mehr

Willkommen 17. ordentliche Hauptversammlung. 29. Januar 2016 Ausführungen von Dr. Heinrich Hiesinger, Vorsitzender des Vorstands thyssenkrupp AG

Willkommen 17. ordentliche Hauptversammlung. 29. Januar 2016 Ausführungen von Dr. Heinrich Hiesinger, Vorsitzender des Vorstands thyssenkrupp AG Willkommen 17. ordentliche Hauptversammlung 29. Januar 2016 Ausführungen von Dr. Heinrich Hiesinger, Vorsitzender des Vorstands thyssenkrupp AG Sichtbarer Wandel bei thyssenkrupp 2 29. Januar 2016 17.

Mehr

Zulieferprodukte aus Edelstahl für Fertigungsbetriebe

Zulieferprodukte aus Edelstahl für Fertigungsbetriebe Zulieferprodukte aus Edelstahl für Fertigungsbetriebe Das Unternehmen Inotec Inotec ist ein junges und modernes Unternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, aus dem Werkstoff Edelstahl individuelle

Mehr

Vision der Instandhaltung 4.0 versus Vision des papierlosen Büros 3.0 Maintenance 2014: Instandhaltung 4.0

Vision der Instandhaltung 4.0 versus Vision des papierlosen Büros 3.0 Maintenance 2014: Instandhaltung 4.0 Vision der Instandhaltung 4.0 versus Vision des papierlosen Büros 3.0 Maintenance 2014: Instandhaltung 4.0 Ralf Schönenborn Leiter der Instandhaltungs-Optimierung Stand: 29.01.2014 Anlagenplanung und -bau

Mehr

Januar 2016 Interview Friedrich-Georg Kehrer, Global Portfolio Director Metals and Flow Technologies im Vorfeld von wire 2016 und Tube 2016:

Januar 2016 Interview Friedrich-Georg Kehrer, Global Portfolio Director Metals and Flow Technologies im Vorfeld von wire 2016 und Tube 2016: Januar 2016 Interview Friedrich-Georg Kehrer, Global Portfolio Director Metals and Flow Technologies im Vorfeld von wire 2016 und Tube 2016: Im April 2016 finden die beiden Leitmessen wire und Tube bereits

Mehr

Wir sind IT-Experten aus Leidenschaft und suchen kontinuierlich nach Lösungen, die aus einer ganzheitlichen Betrachtungsweise entwickelt sind.

Wir sind IT-Experten aus Leidenschaft und suchen kontinuierlich nach Lösungen, die aus einer ganzheitlichen Betrachtungsweise entwickelt sind. Unsere Philosophie Innovative Ansätze sind unser Markenzeichen. Wir erkennen Potenziale, helfen Ihnen dabei, die Effizienz Ihrer Infrastruktur erheblich zu steigern und lassen so unseren Leitsatz «Passion

Mehr

CONTENT DELIVERY UND DER REST DER IT-WELT

CONTENT DELIVERY UND DER REST DER IT-WELT TRUMPF Laser GmbH CONTENT DELIVERY UND DER REST DER IT-WELT Systemintegration bei TRUMPF Sabrina Black und Christof Jäckle Technische Dokumentation Schramberg CONTENT DELIVERY UND DER REST DER IT-WELT,

Mehr

HOCHTIEF: Sehr gute Ergebnisse im Ausland und bei Dienstleistungen, Konsolidierung im Inland greift

HOCHTIEF: Sehr gute Ergebnisse im Ausland und bei Dienstleistungen, Konsolidierung im Inland greift Release HOCHTIEF: Sehr gute Ergebnisse im Ausland und bei Dienstleistungen, Konsolidierung im Inland greift HOCHTIEF hat seine Leistung in den ersten neun Monaten dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum

Mehr

Geschäftsjahr 2016: Dräger trotz Umsatzrückgangs mit deutlichem Ergebnisanstieg

Geschäftsjahr 2016: Dräger trotz Umsatzrückgangs mit deutlichem Ergebnisanstieg Seite 1 / 5 Geschäftsjahr 2016: Dräger trotz Umsatzrückgangs mit deutlichem Ergebnisanstieg Auftragseingang legt währungsbereinigt 2,1 Prozent zu Umsatz geht währungsbereinigt um 1,5 Prozent zurück Starkes

Mehr

EINFACH. Seite 3. Einfach besser sein! - ein Kundenvorteil, aus dem eine Philosophie entstanden ist.

EINFACH. Seite 3. Einfach besser sein! - ein Kundenvorteil, aus dem eine Philosophie entstanden ist. INHALT EINFACH BESSER SEIN! Christoph Liebers GmbH & Co. KG Werkzeuge und Platinen Lilienthalstraße 21 D- 85080 Gaimersheim Telefon + 49 8458 32 76-0 Telefax + 49 8458 32 76-66 info@liebers.de www.liebers.de

Mehr

Dräger-Konzern mit leichtem Zuwachs bei Umsatz und operativem Ergebnis

Dräger-Konzern mit leichtem Zuwachs bei Umsatz und operativem Ergebnis Seite 1 / 5 Dräger-Konzern mit leichtem Zuwachs bei Umsatz und operativem Ergebnis Mittel- und langfristige Wertsteigerung im Fokus Investitionen in Innovation, Qualität und Effizienz Erträge sollen mittelfristig

Mehr

Es gibt Herausforderungen,

Es gibt Herausforderungen, Es gibt Herausforderungen, für die wir neue Wege finden. 2cut Sheet Metal Working ist Ihre externe Fertigung im Bereich der CNC Laser-, Stanz- und Biegebearbeitung. In unseren neuen Fertigungsräumen (fertiggestellt

Mehr

Siegfried mit Rekordumsatz

Siegfried mit Rekordumsatz Medienmitteilung Zofingen, 22.03.2016 Siegfried mit Rekordumsatz Mit 480.6 Millionen Franken (+52.4 Prozent) erzielte die Siegfried Gruppe den höchsten Umsatz ihrer Geschichte. Auch der EBITDA stieg um

Mehr

Ihr Fachbetrieb für die komplette Blechbearbeitung

Ihr Fachbetrieb für die komplette Blechbearbeitung Ihr Fachbetrieb für die komplette Blechbearbeitung Die Wünsche unserer Kunden stehen im Mittelpunkt Nur mit modernen Fertigungstechnologien, Produktionsund Steuerungsmechanismen und einer optimierten Logistik

Mehr

pferdewetten.de AG startet mit hohem Tempo ins Geschäftsjahr 2017 und bietet zukünftig auch Sportwetten an

pferdewetten.de AG startet mit hohem Tempo ins Geschäftsjahr 2017 und bietet zukünftig auch Sportwetten an pferdewetten.de AG startet mit hohem Tempo ins Geschäftsjahr 2017 und bietet zukünftig auch Sportwetten an - Anhaltendes Wachstum und hohe Profitabilität - Steigerung der Wetteinsätze um 25% - EBIT wächst

Mehr

Vision und Leitbild Elektrizitätswerk Obwalden

Vision und Leitbild Elektrizitätswerk Obwalden Vision und Leitbild Elektrizitätswerk Obwalden 1 Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Vision 2030 4 Leitbild 2030 Wettbewerbsfähige Dienstleistungen für unsere Kunden 5 Hohes Sicherheits- und Umweltbewusstsein

Mehr

Global Institute for Digital Transformation

Global Institute for Digital Transformation Global Institute for Digital Transformation Überblick und Arbeitsgebiete Prof. Dr. Mike Friedrichsen Prof. Dr. Thorsten Riemke-Gurzki Herzlich Willkommen am Global Institute for Digital Transformation.

Mehr

GEWERBLICHE MITARBEITER ZUKUNFT IM KOPF

GEWERBLICHE MITARBEITER ZUKUNFT IM KOPF GEWERBLICHE MITARBEITER ZUKUNFT IM KOPF Wir leben Kunststoff Dürfen wir uns vorstellen: Wir sind die TG Gruppe, ein Spezialist für Seit Jahren entwickeln wir uns stetig weiter. Diesen Weg möchten wir Lösungen

Mehr

Trotz Niedrigzinsen auf Erfolgskurs.

Trotz Niedrigzinsen auf Erfolgskurs. Presse-Information Korntal-Münchingen, 13. März 2015 Trotz Niedrigzinsen auf Erfolgskurs. In allen wichtigen Größen konnte die Volksbank Strohgäu 2014 zulegen. Das betreute Kundenvolumen wächst auf 1.123

Mehr

Schwieriges globales Umfeld für Maschinenbau

Schwieriges globales Umfeld für Maschinenbau Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Branchenporträt 02.08.2016 Lesezeit 4 Min Schwieriges globales Umfeld für Maschinenbau Die Herstellung von Maschinen und Produktionsanlagen

Mehr

H+H Deutschland ausgezeichnet vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft Investitionen der Unternehmen in Forschung steigen

H+H Deutschland ausgezeichnet vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft Investitionen der Unternehmen in Forschung steigen H+H Deutschland ausgezeichnet vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft Investitionen der Unternehmen in Forschung steigen Wittenborn, den 25.05.2016 Die Ausgaben deutscher Unternehmen für Forschung

Mehr

Exkursion. am 10. April Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG in Biberach

Exkursion. am 10. April Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG in Biberach Exkursion am 10. April 2014 Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG in Biberach Boehringer Ingelheim (BI) wurde 1885 von Albert Boehringer in Ingelheim/Rhein gegründet. Was mit 28 Mitarbeitern begann,

Mehr